Tor 2016 Ausgabe 11.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
Anklam-Landanklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr
Mitteilungsblatt des Amtes mitmit denden GemeindenGemeinden Bargischow,Bargischow, Blesewitz,Blesewitz, Boldekow,Boldekow, Bugewitz,Bugewitz, Butzow,Butzow, Ducherow,Ducherow, Iven,Iven, Krien,Krien, Krusenfelde,Krusenfelde, Medow,Medow, Neetzow-Liepen,Neetzow-Liepen, NeuNeu Kosenow,Kosenow, Neuenkirchen,Neuenkirchen, Postlow,Postlow, Rossin,Rossin, Sarnow,Sarnow, SpantekowSpantekow undund StolpeStolpe anan derder PeenePeene Jahrgang 15 Mittwoch, den 14. April 2021 Nummer 04 - Anzeige - UrlaUb am See? Tel. 039932-825201 Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung www.traumurlaub-see.deAnklam-LandAnklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr. 04/2021 Amtliche Mitteilungen • Gemeinde Stolpe an der Peene - Bekanntmachung • Weitere Infos zum Breitbandausbau 3 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 7 • Info zur Registrierung für Impfberechtigte „Windkraftanlagen bei Dersewitz“ 13 über 80 Jahre im Landkreis Vorpommern-Greifswald 4 • Ausschreibung LVB 5 Wir gratulieren • Jahresrechnungen 2019 und Entlastungen • Geburtstagskinder Monat Mai 2021 15 Bürgermeister der Gemeinden Blesewitz, Kirchennachrichten Boldekow, Krien, Medow und Neu Kosenow 6 • Kirchgemeinden Altwigshagen, Ducherow, Krien, Liepen • 1. Änderung Hundesteuersatzung und Spantekow 16 der Gemeinden Bugewitz, Boldekow und Krien 7 • Bekanntmachung der Gemeinde Boldekow - Verschiedenes Aufstellung Bebauungsplan Nr. 2 • Aktionen in der Gemeinde Krusenfelde 20 „SOPV ehemalige Kiesgrube Zinzow“ 8 • Aufruf der Gemeinde Krien 21 • Haushaltssatzung Butzow 9 • Wegeziner Storchgeschichten -
Alte Dorfschule M.H
Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. ! Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. " Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. ! ! # $ " Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. %# Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. ! " &' ! # ( Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. % !! !" " (&) % % ' * ! " ( & % Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. ! Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. " yj Korswandt Swinoujscie Dargen Zirchow Garz Wicko Usedom Wapnica Wicko Usedom Stolpe Kamminke20 Wielkie km Stettiner Haff Leopoldshagen 10 km Mönkebude Uckermünde Altwarp Nowe Lübs Warpno Liepgarten Vogelsang-Warsin Meiersberg Altwigshagen Eggesin Luckow Wamoleka Torgelow Rieth Brzózki Ahlbeck Ferdinandshof Wilhelmsburg Heinrichsruh Hintersee Heinrichswalde Torgelow Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Modellprojekt Netzwerk: Multiple Häuser in Mecklenburg Vorpommern `/!'!.)O/! `/!(!.)O/! `/!,$\ ".)O) `/( ..)O `/!(!.)OA$! ? rb architekten leipzig www.rbarchitekten-le.de + Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Beratungsangebot* und Planunterlagen auf Fachliche Begleitung der Aktivierung eines der Marke Multiplen Hauses Multiples Haus Seminarangebot** Seminarangebot** Projektdaten werden zur gestellt Das Multiple Haus steht interessierten zur Ansicht offen Rechte Website Grundausstattung Logo Markenschutz Einrichtung einer speziellen Logo multiples Haus einzelne Haus bzw. das Bank m.H., Tresen m.H., Nutzungspaket* m.H. regionale Netzwerk Schranksystem m.H. s/w und zweifarbig Reiter und Link auf der Website www.multiples-haus.de Hausplakette mit Logo Kooperationsvereinbarung mit Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. $ Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. Das Multiple Haus. Die neue Dorfmitte. -
Am Stettiner Haff 08
1 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes AM STETTINER HAFF No08 Mit den Gemeinden: Ahlbeck mit den Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof, Altwarp, Stadt Eggesin mit dem 21. August 2020 Ortsteil Hoppenwalde, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs mit den Ortsteilen Annenhof, Jahrgang 16 Heinrichshof und Millnitz, Luckow mit dem Ortsteil Rieth, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin monatlich | kostenlos Faszination Stettiner Haff 2 Amt »AmStettiner Ha« No 08 | 2020 Romano‘s Physiotherapie Manuelle Therapie, Rehabilitation und Prävention vereint WIR SIND UMGEZOGEN! Liebe Patienten, sie nden uns seit dem 02.06.2020 in der Karl-Marx-Straße 60k (Ehemaliges Haus der Armee). Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Am 01.09.2020 feiern wir unser 5 Jähriges Jubiläum und die Erö nung (Coronabedingt)! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten, Kollegen und Patienten und freuen uns auf weitere tolle Jahre! Ihr Physioteam Nadine, Benjamin, Bärbel und Romano Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07.00-12.30 Uhr und 13.00-19.00 Uhr · Fr. 07.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 039779/690232 · E-mail: [email protected] AKTION FÜR SIE VERLÄNGERT! ZuverSicht bei KNAUS Augenoptik – Aktion für unsere Kunden verlängert! Bei KNAUS Augenoptik gibt es jetzt besonders für die Herren eine große Aus- wahl an TITANFLEX Fassungen. Diese haben sehr große Vorteile: - TITANFLEX Brillen sind bis zu einem Drittel leichter als herkömmliche Fassungen - TITANFLEX Brillen sind robuster, sie gehen selbst beim Draufsetzen nicht kaputt - TITANFLEX Brillen sind flexibler, zehnmal flexibler als herkömmlicher Federstahl - TITANFLEX Brillen haben den Memory-Effekt, d.h. sie springen nach Verformungen in die ursprüngliche Form zurück - TITANFLEX Brillen lassen sich perfekt an Ihre Kopfform anpassen TITANFLEX Brillen, sind also für jeden, der eine robuste Brille braucht, das absolut Richtige. -
Tor 2016 Ausgabe 02.Pdf
2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 02/2016 Nr. 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 3 Erscheinungsdaten Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof mit den Gemeinden Stadt Torgelow, Ferdinandshof, Wilhelmsburg, Heinrichswalde, Altwigshagen, Rothemühl und Hammer a. d. Uecker mit öffentlichen Bekannt- 23.03.2016 machungen der Kommunalverwaltung. Die 04.03.2016 Zeitung erscheint monatlich und wird kosten- los an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Rammstein-Tribute-Show STAHLZEIT rockt in Torgelow Verbreitete Auflage: ca. 8.300 Exemplare Herausgeber: Stadt Torgelow sowie die Gemeinden Fer- dinandshof, Wilhelmsburg, Heinrichswalde, Altwigshagen, Rothemühl und Hammer an der Uecker. Bahnhofstraße 2 - 17358 Torgelow Tel.: (03976) 252-0 Fax: (03976) 20 22 02 Redaktionelle Artikel senden Sie bitte an fol- gende Adresse: E-Mail: kä[email protected] Verlag: Schibri-Verlag Am Markt 22 - 17335 Strasburg RAMMSTEIN hat mit brachia- Tel.: (039753) 22 757 Fax: (039753) 22 583 lem Sound, rauer Attitüde und E-Mail: [email protected] dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre Verantwortlich für den amtlichen Teil Stadt Torgelow: Der Bürgermeister geschaffen. Die Shows sind Verantwortlich für den amtlichen Teil explosive Inszenierungen und des Landkreises: Die Landrätin fulminante Gesamtkunstwerke. Wenn nun das Team um Sän- Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Der Verleger ger Heli Reißenweber mit STAHLZEIT auf Tournee ist, Verantwortlich für Anzeigen: Frau Helms, Tel.: 039753 22 757 dann ist das weniger ein Co- E-Mail: [email protected] verkonzept, welches mit ein- geschränkten Möglichkeiten Bezugsmöglichkeiten: auf die Bühne gestellt wird, Amt Torgelow-Ferdinandshof oder Schibri- sondern vielmehr eine Tribu- Verlag. Der Bezugspreis für Abonnenten be- te Show, die ihrem Original in trägt jährlich 12,- €. -
Amt Torgelow-Ferdinandshof 30.10.2019 Niederschrift Über Die
Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de am 10.12.2019 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 30.10.2019 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Heinrichswalde vom 28.10.2019 Anwesende: siehe Teilnehmerverzeichnis Schriftführer: Herr Radsziwill Presse: keine Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:20 Uhr Ort: Gemeinderaum Tagesordnung: siehe Einladung I. Öffentlicher Teil TOP 1: Eröffnung der Sitzung / Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Mit der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung eröffnet die Bürgermeisterin die Sitzung der Gemeindevertretung. Alle sechs Gemeindevertreter sind anwesend. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. TOP 2: Einwohnerfragestunde Es werden keine Anfragen gestellt. TOP 3: Änderungsanträge zur Tagesordnung Es werden keine Anträge zur Änderung gestellt. Die Tagesordnung wird festgestellt. (6 Ja- Stimmen) TOP 4: Einwendungen und Änderungen zur Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung am 20.08.2019 Es werden keine Einwendungen erhoben oder Änderungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 20.08.2019 beantragt. Die Niederschrift wird bestätigt. (6 Ja-Stimmen) TOP 5: Bericht der Bürgermeisterin über die im nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretung vom 20.08.2019 gefassten Beschlüsse und über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Heinrichswalde Frau Laumann informiert, dass im nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 20.08.2019 die Drucksache Nr. 04-6002-2019 - der Verkauf eines Grundstückes der Gemeinde an Einwohner der Gemeinde Heinrichswalde - beschlossen wurde. Weiterhin informiert Frau Laumann, dass sie von Einwohnern gefragt wurde, ob die Gemeinde Möglichkeiten hat, die Damentoiletten im Gemeindehaus zu sanieren. Diese Maßnahme muss von der Gemeindevertretung bei der Beratung des Haushaltes 20120/2021 besprochen werden. Mit einem Schreiben teilt die E-DIS der Gemeinde mit, dass ab 17.12.2019 dem Gas ein neuer Geruchsstoff zugefügt wird. -
__ , 1F Für Mecklenburg-Vorpommern
111111111111111111111111111111 9309999853910 s:w:.: .. ?.>.:10 .. verz.Nr. .. rt. .. 605 I A 11564 ::.:n(J<mg: .1...5.,J.JQV, ... .20J.3 ... ,., ... """" · ·' StarKiort: ... -k-./21/·········· .S1 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern __ ,1f ~~"~~::;;> Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2013 Ausgegeben in Schwerin am 15. November Nr. 19 Tag INHALT Seite 22.10.2013 Gesetz zur MittelstandsfOrderung in Mecklenburg-Vorpommern (MittelstandsfOrderungsgesetz- MFG M-V) GS.Meckl.-Vorp: GI. Nr. 707-4 ........................................................................................... :···· ............. ~ ............ 606 11.11.2013 Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) · GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 300- 14 ·: ........................................................................................ ~ ........................... 609 21.10.2013 Verordnung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für Dienstzimmer an die Beamtinnen und Beamten der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpoiruilem (DzEntschVO M-V) GS Meckl.-Vorp: GI. Nr. 2032- 1 -.2 ....... :.................................... ~: .................................................................... 631 22.10.2013 Verordnung über die Beschränkung der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Lehrerausbildungskapazitätsverordnung - LebKap VO M-V) GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 223 -7-4 .. ,. .............................................................. :................................................. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Am Stettiner Haff 04
1 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes AM STETTINER HAFFNo 04 Mit den Gemeinden: Ahlbeck mit den Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof, Altwarp, Stadt Eggesin mit dem 10. April 2019 Ortsteil Hoppenwalde, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs mit den Ortsteilen Annenhof, Jahrgang 15 Heinrichshof und Millnitz, Luckow mit dem Ortsteil Rieth, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin monatlich | kostenlos Großes Osterfest am 18.04.2019 ab 15.00 Uhr Treff: Schüler- und Jugendzentrum Eggessin und dabei: be free Sportcenter Eggesin und das “Lokale Bündnis für Familien” Torgelow Was? Osterspaziergang mit allen Kindern, Osterhasen und Osterkörbchen suchen Danach DJ Rainer Thormann und: • Osterbasteleien, Malstraße, Kinderschminken, Fotobox, Minigolf, Tanzen- Os- terchoreografie im und am be free • Osterspiele - Eiertrudeln, Kuh - Hockey, Büchsenwurf, Pflastermalen, Buttons selber gestalten, Freiwillige Feuerwehr Eggesin mit Wasserspritzübungen, Bewegungs- baustellen, Schwingtuch, Luftballons mit Helium am SJZ • Obstspieße, Nudeln mit Tomatensoße, Bratwurst, Knüppelkuchen, Tee - Tankstelle, Kaffee und Kuchen • ab 16.30 Uhr Eggesiner Feuerwehr mit Osterfeuer und Drehleiter zum Fotografieren • Laufzettel für jedes Kind - Preise zu gewinnen! • Eintritt: Kind: 1 € (Tee, Obst, Osterkörbchen, Nudeln, Knüppelkuchen) Erwachsene: 2 € Wir freuen uns auf Euch! 2 Amt »AmStettiner Haff« No 04 | 2019 IHR BAU IN GUTEN HÄNDEN! Ingenieurbüro Erik Manthey Ich wünsche all meinen Kunden & Geschäftspartnern Wir wünschen unseren Kunden und Geschä s- frohe Ostern! partnern ein ohes und gesegnetes Osterfest. BRUNNEN- UND ROHRLEITUNGSBAU Erdwärmebohrung W 120-2 Am Nägelberg 35 • 17375 Ahlbeck • Tel.: 039775/266799 Dorfstraße 60 • 17379 Heinrichswalde Funk: 0170/2835438 • E-Mail: [email protected] Telefon: 03 97 72/ 20 248 • www.brunnenbau-pietsch.de Raumausstatter Wir wünschen all unseren Lübeck Kunden und Geschäfts- Neuendorfer Straße 22 17373 Ueckermünde partnern ein frohes und Tel.: 039771/27802 sonniges Osterfest. -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Niederschrift Über Die Sitzung Der Gemeindevertretung Altwigshagen Vom 18.12.2018
Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt‐torgelow‐ferdinandshof.de am 16.01.2019 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 19.12.2018 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Altwigshagen vom 18.12.2018 Anwesende: siehe Teilnehmerverzeichnis Gäste: Frau Priem – Ortsvorsteherin des Ortsteiles Wietstock Herr Jörg Peters – Gemeindewehrführer Herr Jörg Herrlich – Stellvertreter des Gemeindewehrführers Herr Christian Johner – Nordkurier, Haffzeitung Schriftführer: Frau Kruse-Faust Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Wietstock Tagesordnung: siehe Einladung I. Öffentlicher Teil TOP 1: Eröffnung der Sitzung / Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Die Bürgermeisterin eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung und stellt fest, dass die Ladung ordnungsgemäß ergangen ist. Fünf Gemeindevertreter sind anwesend. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. TOP 2: Einwohnerfragestunde Anfragen werden nicht gestellt. Die Fragestunde wird geschlossen. TOP 3: Änderungsanträge zur Tagesordnung Die Bürgermeisterin, Frau Foy, stellt den Antrag, die Tagesordnung wie folgt zu erweitern und zu ändern: Als neuer TOP 6 soll aufgenommen werden – Bericht des Gemeindewehrführers -. Der bisherige TOP 6: Drucksache-Nr. 05-1049/1-2018 Fusionsvertrag mit der Gemeinde Ferdinandshof wird neu TOP 9. Die bisherigen TOP 9 bis 11 werden neu die TOP 10 – 12. Die Tagesordnung umfasst damit im öffentlichen Teil neu 10 Tagesordnungspunkte und im nichtöffentlichen -
Vorpommern 02 2014.Cdr
4 C. Neuausweisung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen auf der Grundlage veränderter Kriterien zur Ausweisung von Windenergieanlagen (Änderungen in der Karte 1:100.000 sowie Ergänzung der Begründung zu Kapitel 6.5) Änderungen in der Karte im Maßstab 1:100.000: 1. Aufnahme von insgesamt 26 neuen Eignungsgebieten für Windenergieanlagen mit einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 2.440 ha (Die Eignungsgebiete sind auf den beiliegenden Kartenblättern 1 bis 8 dargestellt.) Mit der Ausweisung der neuen Eignungsgebiete für Windenergieanlagen entfallen die bisherigen raumordnerischen Festlegungen auf diesen Flächen. 2. Streichung des Eignungsgebietes für Windenergieanlagen Götemitz und Festlegung als Vorbehaltsgebiet Landwirtschaft sowie Tourismusentwicklungsraum (dargestellt auf Kartenblatt 9) Erläuterung: Das Eignungsgebiet mit einer Größe von ca. 44 ha stammt ursprünglich aus dem RROP VP 1998 und liegt sehr nahe an der Wohnbebauung. Beim geplanten Repowering kam es zu erheblichen Konflikten. Die Errichtung neuer WEA ist in diesem Gebiet nicht möglich. 3. Verkleinerung des Vorranggebietes für Rohstoffsicherung Nr. 102 (aus dem RREP Mecklenburgische Seenplatte) um 9 ha im Zusammenhang mit der Festlegung eines Eignungsgebietes für Windenergieanlagen (dargestellt auf Kartenblatt 10) Änderungen in der Begründung zu Kapitel 6.5: In den Begründungstext zu Kapitel 6.5 des RREP Vorpommern wird die folgende Tabelle mit den neuen Eignungsgebieten für Windenergieanlagen aufgenommen: Eignungs- Karten- Name Gemeinden Fläche Entfallende RREP- gebiet