Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt‐.de am 16.01.2019 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 19.12.2018

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018

Anwesende: siehe Teilnehmerverzeichnis

Gäste: Frau Priem – Ortsvorsteherin des Ortsteiles Herr Jörg Peters – Gemeindewehrführer Herr Jörg Herrlich – Stellvertreter des Gemeindewehrführers Herr Christian Johner – Nordkurier, Haffzeitung

Schriftführer: Frau Kruse-Faust

Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr

Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Wietstock

Tagesordnung: siehe Einladung

I. Öffentlicher Teil

TOP 1: Eröffnung der Sitzung / Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

Die Bürgermeisterin eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung und stellt fest, dass die Ladung ordnungsgemäß ergangen ist. Fünf Gemeindevertreter sind anwesend. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

TOP 2: Einwohnerfragestunde

Anfragen werden nicht gestellt. Die Fragestunde wird geschlossen.

TOP 3: Änderungsanträge zur Tagesordnung

Die Bürgermeisterin, Frau Foy, stellt den Antrag, die Tagesordnung wie folgt zu erweitern und zu ändern: Als neuer TOP 6 soll aufgenommen werden – Bericht des Gemeindewehrführers -. Der bisherige TOP 6: Drucksache-Nr. 05-1049/1-2018 Fusionsvertrag mit der Gemeinde Ferdinandshof wird neu TOP 9. Die bisherigen TOP 9 bis 11 werden neu die TOP 10 – 12. Die Tagesordnung umfasst damit im öffentlichen Teil neu 10 Tagesordnungspunkte und im nichtöffentlichen Teil die TOP 11 und 12.

Der so geänderten Tagesordnung stimmen die Gemeindevertreter einstimmig zu. (5 Ja-Stimmen)

TOP 4: Einwendungen und Änderungen zur Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 13.11.2018

Es gibt keine Einwendungen zur Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 13.11.2018. Die Sitzungsniederschrift wird bestätigt. (5 Ja-Stimmen)

TOP 5: Bericht der Bürgermeisterin über die im nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung vom 13.11.2018 gefassten Beschlüsse und über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Altwigshagen

In der Gemeindevertretersitzung vom 13.11.2018 wurden im nichtöffentlichen Teil keine Beschlüsse gefasst.

Die Bürgermeisterin verliest den Brief, datiert vom 15.11.2018, den die Geschäftsführerin der ALWI agrar GmbH und Co KG und der ALWI Landbewirtschaftung GmbH, Frau Petra Döhler, an die Verpächter landwirtschaftlicher Flächen zur Situation in den Firmen versandt hat. Der Brief wird der Niederschrift als Anlage beigefügt. Danach dankt Frau Foy dem Gemeindearbeiter, Herrn Zöllner für die im Jahr 2018 geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Gemeinde.

TOP 6: TOP 6: Bericht des Wehrführers über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Altwigshagen

Im Januar wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Im Monat Februar wurden die Linden im Ortsteil Wietstock ausgeästet. Die ALWI agrar GmbH und Co KG hat für diese Einsätze wieder die erforderliche Technik zur Verfügung gestellt. Danke. Die Wehr hat zum wiederholten Mal den Seepokal organisiert. 15 Jugendwehren haben daran teilgenommen. Auch an der Organisation der Kindertagsfeier und des Halloweenfestes war die Wehr beteiligt. Im Feuerwehrverein wurde ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Diese Funktion hat Herr Holger Peter übernommen. Vertreter der Wehr haben das Bürgerforum der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg- Vorpommern in Löcknitz besucht. Die regelmäßige Teilnahme an den Wehrführerschulungen wird abgesichert und für die Mitglieder wurde durch das DRK eine Rettungsausbildung angeboten. Es wurden die Lehrgänge für Jugendwart und Maschinist und die Funkausbildung absolviert. Auf Einladung des Europaabgeordneten Kuhn fuhren u.a. auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Altwigshagen nach Straßburg und besuchten das Europäische Parlament. Die Jugendfeuerwehr Lübs hat für die Jugendwehren Altwigshagen, Ferdinandshof und Lübs ein Zeltlager durchgeführt. An der gemeindlichen Veranstaltung anlässlich des Volkstrauertages hat sich die Feuerwehr Altwigshagen ebenfalls beteiligt. Durch die Feuerwehr mussten bisher im Jahr 2018 12 Einsätze gefahren werden. Es handelte sich dabei um 3 Unfälle (B 109), Sturmschäden und Flächenbrände. Herr Peters dankt den Gemeindevertretern für die im Jahr 2018 geleistete Hilfe und Unterstützung.

TOP 7: Drucksache-Nr. 05-1053-2018 Bestellung eines Vertreters der Gemeinde Altwigshagen im Anteilseignerverband E.DIS AG

Die Gemeindevertretung beschließt in ihrer Sitzung am 18.12.2018 für die Vertretung der Gemeinde Altwigshagen im Anteilseignerverband der E.DIS AG, die Bürgermeisterin der Stadt Torgelow, Frau Kerstin Pukallus in ihrer Funktion als Leitende Verwaltungsbeamtin zu bestellen (einstimmig mit 5 Ja-Stimmen).

TOP 8: Drucksache-Nr. 05-6054-2018 Satzung zur 10. Änderung der Satzung der Gemeinde Altwigshagen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen der Wasser- und Bodenverbände „Landgraben“ Friedland und „Untere Peene“

Herr Reek spricht das Problem der Entwässerung im Ortsteil Wietstock an. Zwei vorhandene Leitungen können aufgrund ihres maroden Zustandes nicht an den Wasser- und Bodenverband übergeben werden. Teile des Ortsteiles stehen bei stärkeren Regenfällen unter Wasser. Dieses Problem muss endlich angepackt werden. Es wurde festgelegt, dass es am Montag, dem 21. Januar 2019 10:00 Uhr zu nachfolgenden Themenschwerpunkten einen Vor-Ort-Termin in Wietstock gibt. Treffpunkt ist im/am Dorfgemeinschaftshaus. Themenschwerpunkte: Dorfentwässerung Straßenbeschilderung Errichtung Flachspiegelbrunnen Teilnehmer: Gemeindevertreter Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt Torgelow Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Torgelow

Die Gemeindevertretung beschließt in ihrer Sitzung vom 18.12.2018 die Satzung zur 10. Änderung der Satzung der Gemeinde Altwigshagen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen der Wasser- und Bodenverbände „Landgraben“ Friedland und „Untere Peene“ Anklam (einstimmig mit 5 Ja-Stimmen).

TOP 9: Drucksache-Nr. 05-1049/1-2018 Fusionsvertrag mit der Gemeinde Ferdinandshof

Die Gemeindevertretung Altwigshagen beschließt in ihrer Sitzung am 18.12.2018 einstimmig den Vertrag zur Eingemeindung der Gemeinde Altwigshagen in die Gemeinde Ferdinandshof (LK Vorpommern-) nicht abzuschließen.

Abstimmungsergebnis: 0 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung

TOP 10: Anfragen der Gemeindevertreter

Anfragen wurden nicht gestellt.

Frau Foy schließt den öffentlichen Teil der Sitzung und stellt die Nichtöffentlichkeit her.

gez. Gerlinde Foy gez. Helga Kruse‐Faust Bürgermeisterin Amtsleiterin Soziales, Bildung, Personal