Lago Maggiore ϓ Karte S. 67 – ein – Es ist doch , protestiert „ “ 99 Im Gegensatz zum Westufer hält das der Bürgermeisterund favorisiert von einen Tunnel von Gambarogno nazzo Cade- inLuino. Ein der solchesreits Projekt -Ebene in wurde den bis und be- scheint 1990er-Jahren auch heute chancenlos. verworfen Die Bewohner des GambarognoNachsehen. haben das Gambarogno jedeZugänge Menge zum öffentlicher See frei.ausreichend Man findet Badegelegenheiten, also meist kleine Kiesstrände. ZudemAusflüge bieten sich ins Hinterland an Züge durchfahren können. absurd, die alte einspurigenur Strecke wenigen mit ModifikationenHauptachse zu des einer Korridors Rotterdam Genua machen zu wollen Blick von der Bolle di Magadino auf den See Gambarogno Viel Platz bleibt den Dörfern am See nicht. Die Berge fallen meistparallel schroff ab, zurEisenbahnlinie über Uferstraße (Italien) bis zum südlichen führt Ende des Seester eine und ins wei- östliche Piemont hinein.rollen Derzeit täglich 60nachts, Güterzüge, durchs meistens Gambarogno,Dutzend über Personenzüge kommen ein hinzu. Die RegierungKapazitäten erweitern in und die Rangier- Berngleise am möchte Bahnhof vonausbauen, die Magadino- damit auch 700 Meter lange Wie vielerorts imauch Tessin im Gambarogno fusionierten um die sich Gemeinden, mehrverschaffen. politisches Seit Gewicht 2010 zu Orte sind am sämtliche See sowiemini Teil das der Gemeinde Bergdorf Gambarogno. Inde- Die Riviera del Gambarogno,Teil des wie Ostufers der des rundbekannt Lago als 10 Maggiore das km genannt westliche wird, lange Uferund ist Schweizer mit , weit den und weniger Tourismusmagneten auch Täler das des Hinterland Locarnese. wird weniger besucht als die 100 Lago Maggiore Abendessen auf einer der sonnigen Hin & weg Bahn, die Riviera del Gamba- Terrassen über den Dörfern Vira und rogno liegt an der Linie –Luino, Züge San Nazzaro oder eine Wanderung zum im Zweistundentakt mit Halt in allen Dörfern Bergdorf . am Seeufer. Information Gambarogno Tourist Schiff, von März bis Okt. regelmäßig Fahrten Office, an der Seestraße in Vira. Juni und von einem Hafen zum nächsten an der Riviera Sept./Okt. Mo–Fr 9–12 und 14–18, Sa 9–12 del Gambarogno entlang sowie von Magadino Uhr; Juli/Aug. Mo–Fr 9–12 und 14–18, Sa/So 9– und San Nazzaro nach Locarno, von und 12 und 15–17 Uhr. Via Cantonale 29,  0848- San Nazzaro nach Ascona. 091091, www.ascona-locarno.com.

Piano di Magadino Die Magadino-Ebene, die sich von Insgesamt gibt es fünf Zugänge, einen G Bellinzona bis zur -Mündung zu den nördlichen Bolle (von Tenero barog entlangzieht, ist für den Reisenden we- aus), vier zu den südlichen Bolle. Wir | V nig interessant. Gemüseanbau, Super- empfehlen den Weg, der südlich des märkte, Warendepots und Industrie Ticino verläuft: Das Auto an der Brücke machen sich das Gelände streitig, und der Kantonsstraße stehen lassen und auch der von Privatflugzeugen ange- sich zu einem rund 40-minütigen steuerte Flughafen von Locarno findet Spaziergang bis zur Mündung aufma- noch Platz. Einzig das Naturschutz- chen. Der Weg teilt sich später, ein gebiet der Ticino-Mündung, die Bolle di Stück weit hat man die Wahl, im Wald Magadino, rechtfertigen einen Halt. zu spazieren oder in der Sonne am be- „Bolle“ ist der italienische Ausdruck für gradigten Ticino entlang. Er endet bei Blasen, und solche produziert das einem kleinen Aussichtsturm im Sumpfgas (Methan) im Delta. Das Öko- Sumpfland. system ist ein Refugium für Flora und Unterwegs informieren Schautafeln Fauna. Viele Vögel rasten hier noch über die Naturgeschichte des Deltas einmal, um sich zu stärken, bevor sie und über alles, was hier kreucht, den Flug über die Alpen nach Norden fleucht und wächst. Festes Schuhwerk in Angriff nehmen. ist empfohlen, auch bei Sonnenschein Spaziergänge, auch Fahrradtouren kann der Boden, vor allem im hinteren (Motorräder sind verboten) sind nur Teil, nass sein – und auch ein Insekten- auf den markierten Wegen gestattet. schutzmittel ist angebracht.

Magadino Das erste Dorf am Ufer, am Rand des gang bis heute nicht verdaut. Als Piano di Magadino gelegen, ist eher ein Ferienorte haben ihm Vira, San Durchgangs- als ein Aufenthaltsort. Nazzaro und Gerra längst den Rang ab- Die Berge fallen hier steil ab. Bis ins gelaufen. Immerhin: Mit dem Lido ver- 19. Jahrhundert war Magadino für den fügt der Ort über eines der schönsten Warenverkehr eine wichtige Hafensta- Freibäder an der Riviera. tion. Mit der Eröffnung der Eisenbahn- Die nicht zu übersehende Chiesa San linie aber war es damit zu Ende, und Carlo (19. Jh.) zeigt einen Chor, der der heutige Besucher gewinnt den Ein- vom deutschen Maler und Illustrator druck, Magadino hätte diesen Nieder- Richard Seewald (1889–1976) mit Lago Maggiore ϓ Karte S. 67 ,die S. 254 091-7804200,  ϓ 20 unterschiedlich Wanderung 4). Alpe di Neggia Favini, 140 CHF. Ganzjährig geöffnet. Via Trompe-l’œil in Magadino – Gambarogno | Vira 101 Von Vira führt ein kurvenreiches Wanderungen ist ( www.hotelfavini.ch. Hausfassaden auf.einer Es Kunstaktion sind ausÜber Resultate dem Jahr die 1970. man künstlerische streiten, Qualität das mag offensichtlich Unternehmen Anklang, und fand die so Aktion 2010 wurde wiederholt. Sträßchen hoch zur ein idealer Ausgangspunkt für mehrere Übernachten große Zimmer und ein Restaurant mitdas Terrasse, FischDu/WC wie 100 auchCantonale, Pizza 6573 serviert. Magadino, DZ mit . nach Indemini Durch den Wald ins abgelegenste Dorf des Gambarogno Wanderung 4: Von der Alpe di Neggia Internationalen Orgelfestspiele έ Vira Der ersteRiviera richtige del Gambarogno Ferienortpraktisch schließt nahtlos an an sich Magadinoist an der das und schönste Dorfufer am Tessiner des Ost- spielt Lago sich an Maggiore. der DurchgangsstraßeOberhalb ab. Das stehen Leben stattlicheser, Ferienhäu- unterhalb liegt dermit kleine Kirche Ortskern und Bootsanlegestelle. Beim Gang durch diefallen verwinkelten zahlreiche Gassen Malereien an den Fresken geschmückt wurde.steht Mitte sie Juli im Zentrumten der viel beachte- Zwei Wochen lang geben jeweilstags diens- und freitags international bekann- te Organisten ein Konzert. 102 Lago Maggiore

Übernachten *** Bellavista, an der Stra- ße nach Indemini, 700 m vom Abzweig. Die Nummer eins an der Gambarogno-Riviera wird vom schweizerischen Automobilclub (TCS) ge- führt Wunderbarer Garten mit Blick auf den See hinunter, für Freizeitbetätigung sorgen ein großer Swimmingpool und ein Pingpongtisch, die verlorenen Bälle kullern den Abhang hinun- ter. Die Zimmer sind geräumig und komforta- bel ausgestattet, alle mit Balkon oder Terrasse, die teureren mit Seeblick. DZ inkl. Frühstücks- buffet ab 200 CHF. Geöffnet Mitte März bis Nov. Strada d’indeman 18, 6574 Vira Gamba- rogno,  091-7951115, www.hotelbellavista.ch. La Riva, am Ufer, in Richtung südwestliches Ortsende, direkt vor dem Camping Bellavista. Wird vor allem als Restaurant (s. u.) geschätzt. Speiseterrasse nach hinten und gleich darunter ein wunderschönes Gärtchen zum See mit Tischen, Stühlen und Liegestühlen. Nur fünf Zimmer. DZ inkl. Frühstück 120–150 CHF, die billigeren mit Du/WC auf Etage. Im Januar ge- schlossen. Via Cantonale 86, 6574 Vira Gamba- rogno,  091-7951141, www.ristorantelariva.ch. Sargenti, im Ortszentrum, gleich nach dem Abzweig nach Indemini. Unten ist die Straßen- ώ Vira steinern bar mit Billard und Kicker, oben sind fünf reno- vierte Zimmer mit Du/WC. DZ 105–150 CHF. ϐ Vira grün Ganzjährig geöffnet. Via Cantonale, 39, 6574 Vira Gambarogno,  091-7952062, www.hotel sargenti.ch. Camping Bellavista, in Richtung südwest- G licher Ortsrand. Der einzige Campingplatz an der Riviera del Gambarogno und mit 24 Stell- barog plätzen der kleinste im ganzen Tessin. Wenig | S Schatten, dafür direkt am See. Sehr beschei- Nazz den, aber sehr freundliche Pächter. Geöffnet Mitte April bis Mitte Okt. Via Cantonale, 6574 Vira Gambarogno,  091-7951477, www. campingbellavista.ch. Essen & Trinken Da Rodolfo, im Ortszent- rum. Gourmetrestaurant in einem ehemaligen Klostergebäude. Letzteres vermutet zumindest Waldis Ratti, der schnauzbärtige Wirt, der für seine delikaten Fischgerichte weit über die Dorfgrenze hinaus bekannt ist. Keine große Karte, aber stets hervorragende Zubereitung. Spezialität des Hauses: Fritto Misto del Lago. Die Preise liegen verdienterweise über dem Durchschnitt. Hervorragendes Weinangebot. Geschlossen März–Okt. am Sonntagabend sowie Mo ganztags, Nov.–Febr. nur Sonntag- abend geschl. Via Cantonale,  091-7951582. La Riva, am südwestlichen Ortsende vor dem Camping Bellavista. Spezialität sind Fische aus Lago Maggiore ϓ Karte S. 67 091-  19 Uhr; – alles gratis. Man – nach Kontakten 19 Uhr, So 8.30 – – die weltweit größte “ Sa 7.30 – findet die freundliche Einrichtung auf Sprungbrett, Liegewiese,kabinen und Toilette Umkleide- Ufer. Die Küche genießtder einen Karte guten stehen Ruf,Lammfilet, auf u. Kutteln a. auf FischeSpezialität Tessiner des aus Art Hauses: sowie dem Piccatasotto. die See, Gutes mit Angebot Steinpilzri- anPreise Tessiner liegen insgesamt Weinen. leicht Die über demschnitt. Durch- Mi und Sa geschlossen, 7951616. Gambarogno | San Nazzaro 103 nicht im Sinn, als er 1955 ein an einer weiterhin produktiv gearbeitet, gepropft und “ 17 Uhr. Eintritt 5 CHF. – Parco Botanico del Gambarogno „ Sa 10 außerhalb, im Ortsteil Fosano begann er sein Feld auszuweiten. Zahlreiche Pflanzen- – Otto Eisenhut 091-7951141. –  Anfahrt: Von San Nazzaro über Vairano nach , dort beim Ortsschild links der Vivaio Eisenhut such empfohlen. Beschilderung folgen. Geöffnet Frühling bisWinter Herbst Mo Mo um nachzusehen, was aus seinem LebenswerkIdeale geworden ist. Besuchszeit istMagnolien März blühen, aber und auch April, in den wenn anderen die Monaten sei Kamelien der und Be- verkauft, rund 70 % dernach Produktion gehen Deutschland, in aber den auch Export, nachDirektion vor inzwischen England. allem an Otto seinen Eisenhut Sohn hatAngestellten abgegeben, die arbeitet, der aber hier der mit Gründer fünf schaut noch häufig vorbei, dem Besucher beim Spaziergangter durch Kennern das ist grüne der Garten Labyrinth.Parallel ein Un- zum Begriff botanischen und Garten für„ wird Botaniker im ein Gartenbauunternehmen Muss. besitzt der Magnoliensammlung, daneben nehmen auchund die Varietäten der rund Kamelie 600Zitrusfrüchte, einen Arten bevorzugten Larix-Kiefern Platz ein. und Azaleen, viele weitere Arten begegnen mit ausländischenzucht Fachleuten derarten Kamelien- fanden mit und denund Jahren Magnolien- im 1989 Gambarogno wurde einen das neuen Boden, Gelände für das Publikum geöffnet. Heute warb. Er wollte ganzerste einfach einen Gärtnereibetrieb Geschäftsidee führen.pflanzen Seine bestand und sie als darin, WeihnachtsbäumeEr auf versuchte amerikanische den neue Markt zu Kreuzungen Kiefern bringen. und erst zu später Einen botanischen Garten zumann gründen hatte derSchlucht Baumschulfach- gelegenes Gelände zwischen Vairano und Piazzogna er- Parco Botanico del Gambarogno (Straße nach Indemini, ca.in Vira). 3 km Sehr schöne vom TerrasseSee-Ende Abzweig mit Blick mit auf dem das Maggiadelta am anderen Der Ferienort, derhochzieht, sich ist denschätzt: bei Berghang Badeurlaubern öffentliches ge- Strandbad mit San Nazzaro La Fosanella, dem Lago. Manvon isst hier den sehr CampernSchöne preiswert, nebenan was Speiseterrasse geschätztCantonale, wird. nach hinten. Via 104 Lago Maggiore Höhe des Ortszentrums, in der Nähe Vairano, bei der Kirche von Vairano, in den der Anlegestelle der Lago-Maggiore- Hügeln über San Nazzaro. Ob Kaninchen mit Kreuzer. Polento, Frotto misto di pesce oder eine Mines- trone ticinese (Gemüsesuppe) – die Osteria, Essen & Trinken Alla Taverna, im oberen Nachfolgerin des „Miralago“, hat sich in kür- Ortsteil, von der Straße weg ausgeschildert. zester Zeit einen ausgezeichneten Ruf erobert. Kleines Grotto mit großer Terrasse und ausge- Das Panorama auf der Terrasse ist einzigartig zeichneter Küche. Gute Pasta, Fritto Misto del und ein weiterer Grund, hierher zu kommen: Lago, Polenta mit Wildschweinsalami oder für Blick über den See nach Locarno, Ascona und den dickeren Geldbeutel ein Degustations- das Maggiadelta, aber auch auf die - menü. Di Ruhetag (außer Mitte Juli bis Mitte Staumauer. Via Bellavista 1,  091-7941604. Aug.).  091-7800012.

Gerra Der letzte nennenswerte Uferort vor der Übernachten/Essen Dirinella, direkt vor G der italienischen Grenze. Das Haus wurde 2013 Grenze liegt an einem kleinen Bach- barog delta. Im Ortsteil Riva, rechts der Mün- komplett renoviert und bekam einen kräftigen dung, so sagt der Volksmund, genießt roten Anstrich. Restaurant mit fünf sehr schö- nen, modern eingerichteten Gästezimmern mit Idem man die Sonnenstrahlen am Morgen, in Bad, nach hinten ein Gärtchen, zur Straße zwei Scimiana, links der Mündung, die Son- Terrassen und auf der anderen Straßenseite nenstrahlen am Abend. In Letzterem eine kurze Treppe zum Kiesstrand, wo ein paar lässt sich noch ein kleiner Ortskern Boote dümpeln, aber dahinter ist der See frei. ausmachen. Klein ist auch der öffent- DZ 140 CHF, Frühstück (nach Wunsch groß liche Kiesstrand (mit einem beliebten oder klein) extra. Ganzjährig geöffnet. So/Mo Strandlokal) links und rechts der Mün- geschlossen. Via Cantonale 13, Dirinella, 6577 dung des Dorfbachs. Groß in Gerra ist Ranzo,  079-2075112, www.dirinella.ch. einzig der Anteil an Zweitwohnungs-  Al Pescatore, im Zentrum, unter- bauten. halb der Durchgangsstraße. Unauffälliges, sym-

Gerra Lago Maggiore ϓ Karte S. 67 – am steht er seiner “ Indeminese, , kümmert, wundert “ 4 x tägl. nach Vira und Indeminese März geschlossen. 6571 „ – Postauto: 091-7951222.  und da Italien gleich um die Ecke liegt, ist Ostello La Genziane „ – Gambarogno | Idemini 105 Gerra – ein Liegeplatz ist Gold wert da nicht mehr. Im Frau Orietta zur Seite,die und beiden zusammen sorgen fürche eine preiswerte Tessiner Kü- und eben Wirt.noch Dass um er die kommunaledas sich Gruppenunterkunft, nebenbei auch oberen Ortsausgang. Das HausKuhstall war einmal mit ein Heuschober, aberdem Ristorante das nicht mehr sieht an. man ghetti, Fausto der Domeni- Wirt, stammtsozusagen aus ein dem Dorf kommunales und Faktotum.großen ist Bis zur GemeindefusionBürgermeister, war Posthalter, Postautochauffeur er gleichzeitig Hin&weg Übernachten/Essen weiter bis Magadino. man auch für italienische Rezeptedrein offen. Oben- helfen die Wirtsleutemersuche. auch bei der Nov. Indemini, Zim- 091-7942123.  Das terrassenförmig an den Hang ge- Heute ist das wohl eher harte als baute Dorf mitund Treppen seinen zeigt engen einliches äußerst Gassen Ortsbild. einheit- Dasdie respektieren neuen auch Bewohner, diesicht sich an mit Um- die Restaurierunghäuser alter machen Stein- und sodass dazu das beitragen, Ortsbild erhaltendas bleibt. Dorf Dass auf neuesangewiesen Blut ist, und Besucher Indemini. weiß Aber mansetzt mehr auch man auf als in sanften Tourismus. die anderswo Entwicklung eines romantische Schmugglerlebenviele passé, MenschenDie sind Einwohnerzahl ist ausgewandert. Hundert auf ein geschrumpft, halbes noch und niedriger, sieDeutschschweizer, wenn läge vorhandwerker, nicht allem sich Kunst- einige hierhätten. niedergelassen Zur Hälftedeutschsprachig. ist Indemini heute Von Vira ausStraße führt hoch zur eine Passhöhe Alpe kurvenreiche gia di und Neg- vonIndemini. da wieder Das hinunterrogno Bergdorf nach liegt auf des 979 moberste Gamba- Höhe Gemeinde und istschen der die Valle sonst . Diede italieni- Straße erst wur- im Ersten Weltkriegder gebaut italienischen (auf Seite sogar erstbis 1964), dahin war Indeminiwege nur erreichbar, über entweder Fuß- nischen vom italie- oderUfer des vom Lago Maggioreschiedene aus. schweizerischen Lage Die abge- andas der Grenze Dorf machte jahrzehntelangSchmugglernest. zum idealen Indemini pathisches und familiär geführtesrant Fischrestau- mit einervon kleinen, der traumhaften man Terrasse, aufscherhafen den von See Gerra und den blickt.genug kleinen Wenn Fisch Fi- ankommt, dort was nicht so häufig der kauft Fall derRuhetag, ist, Di abends Wirt geschl. auf dem Markt ein. Mo