Programm Herbst/Winter 2021/2022

FAM Folge-Nr. 978, Ausgabe: August 2021 | Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, Österreichische Post AG / Sponsoringpost, SP 02Z032550 N, FN 490633w

Familienbundzentrum Puchenau Azaleenweg 2, 4048 Puchenau Frau Mag. 0664 / 12 16 954 Martina Mustermann Musterstraße 23/7 [email protected] 4053 Musterpark www.ooe.familienbund.at/puchenau WIR SIND FÜR SIE DA! „Hören und Verstehen“ genießen – von Anfang an!

Durch die neuesten Hörsysteme, die Sie bei uns 4 Wochen Probe tragen können, Hören und akustisch verstehen unterstützen wir Sie bedeutet Kommunikation, auf dem Weg zu mehr Gesprächen folgen und dabei Lebensqualität! aktiv beteiligt zu sein.

4020 Linz, Mozartstr. 7 · ATRIUM City-Center 4020 Linz, Am Bindermichl 56 4201 , Marktstr. 32 Tel. 05 0277 [email protected] faszination-hoeren.at

Hörgeräte sind Medizinprodukte! Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau und erforderlichenfalls holen Sie den Rat eines Arztes oder einer sonstigen, aufgrund ihrer Ausbildung dazu befugten Person ein. Herzlich Willkommen im Familienbundzentrum Puchenau!

KKontakt:ontakt: Familienbundzentrum Puchenau Azaleenweg 2, 4048 Puchenau 0664 / 12 16 954 [email protected]

Bildnachweis: Elisabeth Mader-Polli Bildnachweis: www.ooe.familienbund.at/puchenau

BBürozeiten:ürozeiten: MMontagontag bbisis MMittwoch:ittwoch: 008.308.30 - 111.301.30 UUhrhr ooderder nnachach VVereinbarungereinbarung WWeihnachtsferien:eihnachtsferien: 224.12.214.12.21 – 006.01.22,6.01.22, SSemesterferien:emesterferien: 221.02.221.02.22 – 227.02.22,7.02.22, AAnn allenallen staatlichenstaatlichen uundnd kirchlichenkirchlichen FeiertagenFeiertagen istist unserunser ZentrumZentrum geschlossen.geschlossen.

BBankverbindungankverbindung Bei den mit # gekennzeichneten Preisen SSparkasseparkasse OberösterreichOberösterreich sind Elternbildungsgutscheine einlösbar! BBICIC AASPKAT2LXXXSPKAT2LXXX IIBANBAN AT69AT69 20322032 00090009 00000000 94679467 DDieie mitmit * gekennzeichnetengekennzeichneten PreisePreise beinhaltenbeinhalten ddieie VergünstigungVergünstigung ffürür Familienbund-Mitglieder.Familienbund-Mitglieder.

SSoo ffindeninden SSieie uuns:ns: WWennenn siesie unsuns vonvon LLinzinz ausaus bbesuchen,esuchen, nehmennehmen siesie ddieie BB137137 RRichtungichtung RRohrbach.ohrbach. UUnsernser ZZentrumentrum bbefindetefindet sichsich nachnach demdem GartenstadtzentrumGartenstadtzentrum undund derder ApothekeApotheke imim 11.. StockStock linkslinks (große(große Terrasse).Terrasse). AAusus OOttensheimttensheim kkommendommend ((B137),B137), bbiegeniegen ssieie iinn PPuchenauuchenau aann dderer eerstenrsten KKreuzungreuzung rrechtsechts abab undund folgenfolgen demdem Straßenverlauf.Straßenverlauf. NNachach eeinin ppaaraar MeternMetern aufauf derder Golfplatz-Golfplatz- sstraßetraße bbefindetefindet ssichich ddasas FFamilienbundzentrumamilienbundzentrum aaufuf dderer llinkeninken SSeite.eite.

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/Puchenau MMag.ag. ThomasThomas StelzerStelzer MMag.ag. BernhardBernhard BaierBaier BBirgitirgit RRittenschoberittenschober Landeshauptmann Landesobmann OÖ Familienbund Leiterin FBZ Urfahr/ und Puchenau

Liebe Eltern!

Als Ort des sozialen Austauschs sind unsere 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern ge- meinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größer werden begleiten. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es auch in unseren Familienbundzentren ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Er- wachsene jeden Alters. Von Schwangerschaftsyoga für werdende Mütter, verschiedenen Eltern-Kind-Gruppen über Vorträge zu aktuellen Erziehungsthemen - für jede Familie ist etwas dabei. Darüber hinaus sind unsere Fami- lienbundzentren der ideale Ort für Eltern, um sich zu vernetzen, auszutauschen und den ein oder anderen Ratschlag abzuholen. Für den Herbst/Winter 2021/22 sind wieder zahlreiche sportliche sowie kreative Kurse und Workshops für Familien geplant. Bunte Feste und gemeinsame Ausflüge sorgen für unterhaltsame Abwechslung und bringen Schwung in den Familienalltag. Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem Programmheft Herbst/Winter 2021/22 und freuen uns, wenn Sie uns bald besuchen!

EEss ffördernördern uundnd uunterstützennterstützen uunsns LLandeshauptmannandeshauptmann MMag.ag. TThomashomas StelzerStelzer LandLand OÖOÖ - KinderKinder undund JugendhilfeJugendhilfe BBundesministeriumundesministerium Arbeit,Arbeit, FamilienFamilien undund JugendJugend LandLand OÖOÖ - FamilienreferatFamilienreferat GGemeindeemeinde PuchenauPuchenau

WWirir ddankenanken … … allenallen Inserenten,Inserenten, diedie mitmit ihrerihrer EinschaltungEinschaltung eineneinen wesentlichenwesentlichen BBeitrageitrag leisten,leisten, ddiesesieses PProgrammheftrogrammheft zzuu ffinanzieren.inanzieren. … allenallen zukünftigenzukünftigen Sponsoren,Sponsoren, ddieie vielleichtvielleicht mitmit demdem GGedankenedanken sspielen,pielen, eeineine gguteute SSacheache zzuu uunterstützennterstützen. LLiebeiebe BBesucherinnenesucherinnen uundnd BBesucher,esucher, lliebeiebe KKinder,inder, liebeliebe Eltern!Eltern! SSeiteit vvielenielen JJahrenahren iistst ddasas FFamilienbundzentrumamilienbundzentrum iinn PPuchenauuchenau eeineine wich-wich- ttigeige EEinrichtunginrichtung ffürür vvieleiele MMamasamas uundnd PPapasapas inin unsererunserer Gemeinde.Gemeinde. IInn dderer lletztenetzten ZeitZeit warenwaren aberaber vorvor allemallem FamilienFamilien besondersbesonders gefordert,gefordert, denden neu-neu- eenn HerausforderungenHerausforderungen ggerechterecht zzuu wwerden.erden. ZudemZudem fehltenfehlten unsuns diedie sozialensozialen KKontakte,ontakte, diedie BeziehungenBeziehungen zuzu unserenunseren Mitmenschen.Mitmenschen. AAlsls ffamilienfreund-amilienfreund- llicheiche GGemeindeemeinde iistst eess uunsns eeinin ggroßesroßes AAnliegen,nliegen, FFamilienamilien uundnd KKinderinder best-best- mmöglichöglich zuzu unterstützenunterstützen undund unterschiedlicheunterschiedliche AktivitätenAktivitäten anzubieten.anzubieten. MMitit demdem FFamilienbundzentrumamilienbundzentrum iinn PPuchenauuchenau eexistiertxistiert eeineine wwertvolleertvolle IInfrastruktur,nfrastruktur, ddieie ddasas FFamilien-amilien- llebeneben auchauch inin derder jetztigenjetztigen ZZeiteit eenormnorm bbereichert.ereichert. DDasas ProgrammProgramm bietetbietet vieleviele MöglichkeitenMöglichkeiten denden All-All- ttagag attraktivattraktiv zuzu gestaltengestalten undund mitmit denden KindernKindern etwasetwas zuzu unternehmen,unternehmen, z.z. B.B. neueneue KontaktKontakt knüpfen,knüpfen, ssingen,ingen, bbasteln,asteln, ttanzen,anzen, FreundeFreunde treffen,treffen, KKurseurse bbesuchen,esuchen, VVorträgeorträge hhörenören uundnd AAbwechslungbwechslung eerleben.rleben. DDasas LachenLachen undund diedie FreudeFreude unsererunserer KinderKinder stehtsteht dabeidabei immerimmer imim Vordergrund,Vordergrund, siesie sindsind einein ZeichenZeichen eeineriner GesellschaftGesellschaft mitmit Zukunft.Zukunft. AberAber auchauch fürfür diedie ElternEltern wirdwird vielviel AbwechslungAbwechslung gebotengeboten uundnd ddasas TTeameam sstehtteht ihnenihnen iinn aallenllen LLebenslagenebenslagen mmitit RRatat uundnd TTatat zzurur SSeite.eite. IIchch ladelade aallelle FFamilienamilien hherzlicherzlich zumzum MitmachenMitmachen einein undund wünschewünsche allenallen vielviel VergnügenVergnügen mitmit demdem neuenneuen PProgramm.rogramm. SieSie undund IhreIhre KinderKinder werdenwerden eses genießen,genießen, davondavon pprofitierenrofitieren undund derder SpaßSpaß wirdwird dabeidabei sichersicher nnichticht zuzu kurzkurz kommen.kommen. DemDem TeamTeam uumm LLeiterineiterin BirgitBirgit RittenschoberRittenschober wwünscheünsche iichch aalleslles LLiebeiebe uundnd GGute,ute, wweiterhineiterhin vvieliel EErfolgrfolg uundnd vvieliel FFreudereude aann dderer AArbeit.rbeit. GGleichzeitigleichzeitig bbedankeedanke iichch mmichich hherzlicherzlich ffürür ddasas EEngagementngagement zzumum WWohleohle uunserernserer FFamilien!amilien!

FFriedrichriedrich Geyrhofer,Geyrhofer, BBürgermeisterürgermeister Bildnachweis: Friedrich Geyrhofer PROGRAMM Herbst/Winter 2021/2022 Anmeldungen unter [email protected], 0664/12 16 954 oder www.ooe.familienbund.at/puchenau Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/puchenau

Angebote für Babys & Kleinkinder Ein ganzheitliches Lern- und Bildungsangebot, das die soziale Kompetenz der Kleinkinder fördert und die Entdeckerfreude mit allen Sinnen anregt. Eine intensive, qualitative und spielerische Begleitung in der jeweiligen Entwicklungsphase der Kinder und eine gute Möglichkeit für Eltern, Kontakte zu knüpfen und Erfah-

Bildnachweis: FBZ Urfahr Bildnachweis: rungen auszutauschen.

TTitelitel AAlterlter DDatumatum UUhrzeithrzeit OOrtrt KKostenosten ooffenerffener alle jeden Dienstag 8.30-11.30 Uhr FBZ € 3 für VVormittags-ormittags- ab 7.09.21, außer Ferien Puchenau Frühstück ttreffreff ooffenerffener aallelle jeden 1sten Dienstag 15.00-17.00 Uhr FBZ kostenlos NNachmittags-achmittags- im Monat Puchenau ttreffreff EElternltern BabyBaby ab I: Mo ab 6.9.21 (6x) 8.30-9.30 Uhr FBZ € 40*/€ 42 GGrupperuppe „„rot“rot“ 5 Monaten II: Mo ab 8.11.21 (6x) ev. bis 10 Uhr Puchenau # III: Mo ab 10.1.22 (6x) mit Jause EElternltern KindKind auf Anfrage I: Do ab 9.9.21 (6x) 8.30-9.30 Uhr FBZ € 40*/€ 42 GGrupperuppe II: Do ab 4.11.21 (6x) ev. bis 10 Uhr Puchenau # „„blau“blau“ III: Do ab 13.1.22 (6x) mit Jause EElternltern KindKind auf Anfrage I: Do ab 9.9.21 (6x) 10.30-11.30 Uhr FBZ € 40*/€ 42 GGrupperuppe II: Do ab 4.11.21 (6x) ev. bis 12 Uhr Puchenau # „„grün“grün“ III: Do ab 13.1.22 (6x) mit Jause EElternltern KindKind auf Anfrage I: Fr ab 10.9.21 (6x) 8.30-10.00 Uhr FBZ € 40*/€ 42 GGrupperuppe II: Fr ab 5.11.21 (6x) ev. bis 10 Uhr Puchenau # „„orange“orange“ III: Fr ab 14.1.22 (6x) mit Jause BBabyzeichen-abyzeichen- ab 5 Monate I: Mo ab 20.9.21 (10x) 10.00-11.00 Uhr FBZ Puchenau € 115 inkl. sspracheprache Liederheft # KKleinkind-leinkind- ab 3 Jahren I: Sa ab 25.9.21 (6x) 10.45-12.15 Uhr Sportpark € 111*/€ 116 kkletternlettern Anf.Anf. II: Sa ab 8.1.22 (6x) Sportplatzstr. 1 mmitit BegleitungBegleitung 4111 Walding

KKleinkind-leinkind- ab 3 Jahren I: Sa ab 8.1.22 (6x) 9.00-10.30 Uhr Sportpark Walding € 111*/€ 116 kkletternlettern FortgFortg Sportplatzstr. 1 mmitit BegleitungBegleitung 4111 Walding ggesichertesesichertes ab 6 Jahren I: Do ab 11.11.21 (6x) 16.45-18.15 Uhr Sportpark Walding € 111*/€ 116 KKletternlettern mitmit Sportplatzstr. 1 CClaudialaudia 4111 Walding Angebote für Schwangerschaft & Geburt Die Geburt eines Kindes bedeutet für werdende Eltern eine gro- ße Veränderung. Wir begleiten Sie durch diese aufregende Zeit! In unseren Kursen erfahren Sie alles rund um Schwangerschaft, Geburt sowie die Zeit danach, um so bestens gerüstet für die Zu- kunft als Eltern zu sein. SHU_(c)Syda_Productions_2011

TTitelitel DDatumatum UUhrzeithrzeit OOrtrt KKostenosten SSchwangerschaftsyogachwangerschaftsyoga I: Mi ab 15.9.21 (6x) 18.00-19.30 Uhr FBZ Puchenau € 88*/€ 92 II: Mi ab 3.11.21 (6x) III: Mi ab 12.1.22 (6x)

Angebote für Familien Nicht nur im Familienbundzentrum tut sich was... Wir besuchen mit euch und euren Eltern interessante lehrreiche Orte wie Mus- seen, Schauplätze usw. in Linz und rundherum. Auch coole, wiss- begierige Kids werden bei verschiedenen Workshops außerhalb des Zentrums nicht zu kurz kommen.

TTitelitel AAlterlter DDatumatum UUhrzeithrzeit OOrtrt KKostenosten „„TierischeTierische Väter“Väter“ ab 4 Jahren Fr 15.10.21 16.00-17.00 Uhr Zoo Linz € 9 je Fam. mmitit BegleitungBegleitung Pöstlingberg Eintritt ist vor Ort zu bezahlen

„„KuriositätenKuriositäten dderer ab 4 Jahren Mi 29.09.21 16.00-17.00 Uhr Zoo Linz € 9 je Fam. ZZoooo TTiere““iere““ Pöstlingberg Eintritt ist vor Ort mmitit BegleitungBegleitung zu bezahlen VVOESTOEST AAlpinelpine ab 6 Jahren Sa 9.10.21 9.30-12:00 Uhr Voestapline Str. 4 € 14 Erw. SStahlwelttahlwelt 4020 Linz € 8 Kind mmitit BegleitungBegleitung

HHuskyusky RRangeange ab 6 Jahren Fr 18.06.21 14.00-17.00 Uhr Ganglgutstraße € 16 mmitit BegleitungBegleitung 107b, 4050 Traun je Person SSchnupperklet-chnupperklet- ab 5 Jahren Sa 25.09.21 15.00-18.00 Uhr Sportpark Walding € 15 je Teil- tternern fürfür diedie ganzeganze Sportplatzstr. 1 nehmer FFamilieamilie 4111 Walding AAbenteuerbenteuer ganze Fr 15.10.21 18.00-20.00 Uhr wird noch bekannt € 8 je FFackelwanderungackelwanderung Familie gegeben Teilnehmer DDerer FFotografotograf ganze Sa 23.10.21 9.00-12.00 Uhr FBZ Puchenau je nach kkommtommt Familie Fotos LLaternenfestaternenfest ganze Fr 5.11.21 17.00-18.00 Uhr vor dem Spar in kostenlos Familie der Gartenstadt

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/puchenau Angebote für Erwachsene Wir stärken uns mit kraftvollen Sonnengrüßen und anderen Asa- nas, den Körper bewusst spüren und geschmeidig bewegen in unseren Yogakursen mit Elisabeth Sageder. Erfahre zu verschie- densten Erziehungsthemen in unseren Vorträgen interessantes und auch hilfreiches über zB. Aromaöle, die ersten Schritte aus der Familie in die Krabbelstube usw. Bildnachweis: PIX 2018 PIX Bildnachweis:

TTitelitel DDatumatum UUhrzeithrzeit OOrtrt KKostenosten ÖÖlele - ddieie rrichtigeichtige MischungMischung Di 28.10.21 19.00-22.00 Uhr FBZ Puchenau € 24 p.p/P. DDerer eersterste SchrittSchritt ausaus derder Di 25.01.22 19.00-22.00 Uhr FBZ Puchenau € 4*p.p/P. FFamilieamilie iinn ddieie KKrabbelstuberabbelstube # AAdventkranzdventkranz bbindeninden Fr 26.11.21 15.00-19.00 Uhr FBZ Puchenau € 10 je Stk. YYogaoga I: Mo ab 13.9.21 (6x) 17.30-18.45 Uhr FBZ Puchenau € 85*/€ 88 AAnfängernfänger II: Mo ab 25.10.21 (6x) III: Mo ab 10.1.22 (6x) YYogaoga I: Mo ab 13.9.21 (6x) 19.00-20.15 Uhr FBZ Puchenau € 85*/€ 88 FFortgeschritteneortgeschrittene II: Mo ab 25.10.21 (6x) III: Mo ab 10.1.22 (6x)

Angebote für Kinder & Jugendliche Halt‘ dich fit! Beweg‘ dich offline! Gemäß unserem Motto „Fa- milie bewegt“ bieten wir ein mitwachsendes Angebot von Break Dance, Mini Ballerinas über Kinderyoga bis zum Volksschulalter. Ein bunter Mix für eine sinnvolle und lustige Freizeitgestaltung. In unseren LoslassGruppen können die Kleinen bei viel Spiel und

Bildnachweis: P8120726 (2) Bildnachweis: Spaß schon mal das Loslassen von den Eltern versuchen.

TTitelitel AAlterlter DDatumatum UUhrzeithrzeit OOrtrt KKostenosten KKinderinder YogaYoga 6-8 Jahre I: Mo ab 20.9.21 (6x) 14.45-15.45 Uhr FBZ Puchenau € 74*/€ 77 II: Mo ab 8.11.21 (6x) III: Mo ab 10.1.22 (6x) PParcourarcour ab 8 Jahren I: Mo ab 04.10.21 (4x) 16.00-17.00 Uhr FBZ Puchenau € 52/€ 54 FFreerunningreerunning KKindertanzindertanz ab 4 Jahren I: Mi ab 15.9.21 (6x) 15.00-16.00 Uhr FBZ Puchenau € 75/€ 78 „„thethe yyounsters“ounsters“ II: Mi ab 3.11.21 (6x) III: Mi ab 12.1.22 (6x) BBreakreak DDanceance ab 5 Jahren I: Do ab 16.9.21 (6x) 16.00-17.00 Uhr FBZ Puchenau € 75*/€ 78 II: Do ab 4.11.21 (6x) III: Do ab 13.1.22 (6x) BBreakreak DDanceance ab 7 Jahren : Do ab 16.9.21 (6x) 17.15-18.15 Uhr FBZ Puchenau € 75*/€ 78 II: Do ab 4.11.21 (6x) III: Do ab 13.1.22 (6x) KKlettergrund-lettergrund- ab 8 Jahren I: Sa ab 25.9.21 (6x) 9.00-10.30 Uhr Sportpark € 111*/ kkursurs KKinderinder Sportplatzstr. 1 € 116 4111 Walding DDatumatum uundnd TTitelitel ddeses VVortragesortrages AAnmeldungnmeldung 13.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr GGefühltefühlt gehtgeht gleichgleich ddieie WWeltelt uunter...nter... mit Corinna Kohlberger [email protected] 24.01.2022, 19:00 - 22:00 Uhr SSozialeoziale KompetenzenKompetenzen mit Barbara Kitzmüller [email protected] 24.01.2022, 19:30 - 21:00 Uhr SSchlagfertigchlagfertig ddurchurch ggestärktenestärkten SSelbstwert!elbstwert! mit Gudrun Scharax [email protected] 17.11.2021, 19:00 - 22:00 Uhr MMachtacht übenüben wirklichwirklich denden Meister?Meister? mit Barbara Kitzmüller [email protected] 25.01.2022, 19:00 - 22:00 Uhr EElternltern wwieie LLeuchttürmeeuchttürme mit Magdalena Kaliauer [email protected] 15.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr AAchtsamkeitchtsamkeit llebeneben imim FamilienalltagFamilienalltag mit Simone Kordian [email protected] 05.11.2021, 16:00 - 17:30 Uhr MMitit BBabyaby eentspanntntspannt ddurchurch ddieie NNachtacht mit Bettina Dutzler [email protected] 02.12.2021, 18:30 - 21:30 Uhr GGestärktestärkt ausaus dderer KriseKrise mit Corinna Kohlberger [email protected] 21.10.2021, 19:00 - 22:00 Uhr LLachenachen undund HumorHumor imim FamilienalltagFamilienalltag mit Sabine Reichsthaler [email protected] 12.10.2021, 18:30 -20:00 Uhr HHausübungenausübungen oohnehne SStresstress mit Simone Kordian [email protected] 28.09.2021, 19:00 - 22:00 Uhr NNichticht mitmit mirmir – erfolgreicherfolgreich GGrenzenrenzen ssetzenetzen mit Alexa Raninger [email protected] 19.10.2021, 19:00 - 22:00 Uhr RRausaus aausus dderer MMENTALENTAL LLOAD-FALLEOAD-FALLE mit Carina Stabauer [email protected] 23.11.2021, 19:00 - 22:00 Uhr MMama,ama, dasdas kannkann ichich nicht!nicht! mit Magdalena Kaliauer [email protected] 14.10.2021, 19:00 - 22:00 Uhr GGeschwister,eschwister, ssieie sstreitentreiten uundnd lliebenieben sichsich mit Sabine Reichsthaler [email protected] 21.10./28.10./04.11.2021, 20:00 - 21:30 Uhr FFamilienkonflikteamilienkonflikte entspannterentspannter lösenlösen mit Katharina Sagerer-Foric [email protected] 20.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr SSpachentwicklungpachentwicklung mit Martina Fuchs [email protected] 16.12.2021, 16:00 - 17:30 Uhr BBabyschlafabyschlaf mit Bettina Dutzler [email protected] 03.11.2021, 18:30 - 21:30 Uhr IImm DschungelDschungel dderer EErziehungrziehung mit Corinna Kohlberger [email protected] 15.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr UUnsernser GGehirnehirn uundnd ddieie LLustust amam LernenLernen mit Michaela Öhlinger [email protected] 19.01./02.02.2022, 19:00 - 20:30 Uhr MMeinein 26h-Tag26h-Tag alsals WWorkingorking MomMom mit Bernadette Spiesberger [email protected] © Hermann Wakolbinger

IImpressummpressum Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): Familienbund Oberösterreich GmbH, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, www.ooe.familienbund.at Anschrift der Redaktion: Familienbundzent- rum Puchenau, Azaleenweg 2, 4048 Puchenau, Tel 0664/1216954 Für den Inhalt verantwortlich: Birgit Rittenschober Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung; FN 490633 w; Gerichtsstand: Linz; Zweck und Gegenstand des Unter- nehmens: Die Unterstützung von Familien im Alltag durch Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen,Bildnachweis: Elisabeth Mader-Polli Kindergärten, Familienbundzentren, Anbieten von Beratungsdienst- leistungen und Fortbildungen für Familien, sowie die Unterstützung von hilfsbedürftigen Familien. Ge- sellschafter: Oberösterreichischer Familienbund (ZVR-Zahl 736985796); Geschäftsführerin: Mag. Ana Aigner, Prokuristin: Mirela Karac MSc, Aufsichtsratsmitglieder: Vorsitzender: Mag. Bernhard Baier, Stell- vertreterin des Vorsitzenden: Mag. Dr. Elisabeth Manhal, Mitglieder: Sabine Doppler, Barbara Schäffer, Mag. Dr. Martin Oberndorfer, DI Uwe Bruno Steininger Grafik: Birgit Rittenschober; Druckerei: BTS Druckkompetenz GmbH. Hostauerstraße 2, 4209 Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! Es gelten die Datenschutzbestimmungen laut DSGVO, Informationen dazu auf www.ooe.familien- bund.at/datenschutz-kurs-buchen Unsere allg. Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.ooe.familienbund.at zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Geschäftsbedingungen der Familienbund Oberösterreich GmbH. Freue dich auf eine sinnvolle Arbeit, die Spaß macht. Gestalte deinen Arbeitsplatz mit und übernimm soziale Verantwortung als Teil eines moti- vierten Teams, dem Wertschätzung und Zusammenhalt wichtig sind.

DDasas bietestbietest : • Du arbeitest gerne mit Kindern und schaffst es, auf ihre Bedürfnisse einzugehen. • Du hast eine pädagogische Ausbildung. • Du bist teamfähig und kommunikativ.

DDasas bietenbieten : • Mitarbeit in einer Organisation mit hoher sozialer Verantwortung • regelmäßige Teambesprechungen • hohe Familienfreundlichkeit

Infos zu unseren offenen Stellen unter: berufundfamilie

Wir sind ein familienfreundlicher ȅȅȅSSIJEQMPMIRFYRHEXNSFW Arbeitgeber!

seit 2013 Das staatliche Gütezeichen für eine TIVWSREPOMFI%SSIJEQMPMIRFYRHEX familienfreundliche Personalpolitik.

© Yuganov Konstantin/shutterstock.com

Jede Bank kann Ihre Zukunft sichern. Nicht jede bewahrt auch wichtige Werte. KINDERBETREUUNG Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005

Wohin dein Bildungsweg auch führt. www.bfi-ooe.at | [email protected] | Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0810 / 004 005