27 Jahrgang Nummer 3/2007

ASVÖ SPORTVEREIN LICHTENBERG

Foto: Gerhard Braterschofsky wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 1 Rudolf Mautner Milchtransport Schwimmbadbefüllungen

Hametnerstraße 3 4040 Lichtenberg ------Tel 07239 / 6435 0664 / 1808656 mautnermilchtransaonat Kastner KEG Erdbewegungen • Kommunale Arbeiten

Kastnerstr 56 Tel (07239) 6353 4040 Lichtenberg 0664 / 110 52 07

Gute Küche und Weinspezialitäten gepflegte Getränke im Gasthaus zum Schmiedgraben

RENATE UND ANDREAS BACHLECHNER 4040 Lichtenberg, Schmiedgraben 13 Tel 07239 / 6218, Fax 07239 / 6525

Automatische Kegelbahnen Gute Küche Gepflegte Getränke

Gasthaus Reisinger

Josef und Martha Dumfart VINOTHEK 4040 Lichtenberg, Am Reisingergut 1 Am Holzpoldlgut 14 Tel$ 07239 / 6202 - Fax 6202-4 4040 Lichtenberg/Linz Tel: 07239 / 6228 Dienstag und Mittwoch Ruhetag wwwwakolbingerat

2 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat GESAMTVEREIN

Liebe Sport Report Leser

Als ich die Volksschule in Lichtenberg Im aktuellen Sportjahr hat die Herren- besuchte, zählte unsere Gemeinde mannschaft erreicht, was bis dato nur gerade einmal 1000 Einwohner Die sieben Mannschaften in Österreich ge-

Nähe zu Linz und die attraktive Wohn- lungen ist, nämlich der Aufstieg in die gegend hat viele Menschen bewogen, höchste Klasse auf Eis und auf Asphalt nach Lichtenberg zu ziehen um hier zu In beiden Bewerben sicherten sich die leben und die Freizeit zu verbringen Stockschützen jeweils mit dem dritten

Heute zählt der Sportverein knapp Platz in der Bundesliga den Aufstieg in

1000 Mitglieder in den fünf Sektio- die Staatsliga nen und bietet den Bewohnern ein breites Spektrum zur sinnvollen Frei- Die Leistungen und Erfolge im zeitgestaltung und körperlichen Ertüch- Stocksport sollen aber auch Ansporn tigung an für alle Mitglieder in allen Sparten sein

Natürlich sind in den einzelnen Sekti-

Klein aber fein, hoch über Linz, so onen die Möglichkeiten mit den zur findet man uns auf der Landkarte Im Verfügung stehenden Mitteln Grenzen

Sport ist Lichtenberg aber weit über gesetzt Ehrgeizige Ziele, konsequen- die Landesgrenzen hinaus zu einer tes Training und Disziplin sind jedoch

Größe herangewachsen Dafür sorgen Garant, die vorhandenen Potenziale unsere erfolgreichen Stocksportler auszuschöpfen

Josef Wakolbinger, Johann Hager,

Martin Hinterhölzl, Markus Für ein gedeihliches Vereinsleben

Gutenberger und Klaus Traxler mit braucht es aber auch Akzeptanz, Wert- EDITORIAL dem Wiederaufstieg in die Staatsliga, schätzung und Kollegialität Damit kön- EDITORIAL Ing Walter Hofbauer Ing Walter Hofbauer sowie dem Doppeleuropameister und nen wir die sportlichen und gesell- Erlengasse 3 Erlengasse 3 A-4040 Lichtenberg A-4040 Lichtenberg Weltrekordhalter Klaus Traxler im schaftlichen Werte im Verein pflegen Obmann des SVL Obmann des SVL Zielbewerb und steigern whofbauer@linznetat wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 3 FUSSBALL

Personelle Veränderung in der Sektion Fußball

Die Sektion Fußball hat in den ven Gedanken Der damalige Ob- tion war natürlich vor drei Jahren der vergangenen Jahren einen Stellenwert mann, Dr Alfred Neubauer, setzte sich Aufstieg in die Erste Klasse, worauf erlangt, der in der Vereinsgeschichte mit seinen Kollegen im Vereinsvorstand Lichtenberg immerhin vierzig Jahre einmalig ist Die Entscheidung, den Ziele, die es mit einer neuen Führungs- warten und hoffen durfte Sportplatz nach Neulichtenberg zu ver- mannschaft in der Sektion Fußball um- legen, ein Klubhaus nach modernsten zusetzen galt Für mich als Obmann hat seine Ent- Erkenntnissen zu bauen, mit einem Er- scheidung eine geteilte Gefühlswelt in scheinungsbild, worauf wir stolz sein Dafür zeichnete in den vergangenen mir geweckt Einerseits kann er seine dürfen und auch beneidet werden sieben Jahren Hans Danninger verant- Energie als Schriftführer voll im Aber auch sportlich wurde in den wortlich, der nun seine Agenden in der Vereinsvorstand einsetzen Zum ande- vergangenen Jahren enorm viel be- Sektion an die nächste Generation ren hoffe ich, dass es uns gelingt, die wegt Die Nachwuchsarbeit im Beson- übergab Unter seiner Federführung Persönlichkeiten für die Nachfolge zu deren, wo der SVL in der bevorste- und unermüdlichem Einsatz wurde das finden, die ihre Kraft und Erfahrung henden Saison mit sechs Mannschaf- Projekt „Sportpark 2010“, sowie die zum Wohle des Fußballsports in ten um die begehrten Titel kämpfen Anlage sich heute präsentiert, umge- Lichtenberg einsetzen werden wird, ist einzigartig in der näheren setzt Nicht nur organisatorisch wur- Umgebung Die Entwicklung der de das Projekt von ihm begleitet, nein, Ich bedanke mich bei dir, lieber Hans, Kampfmannschaft mit jungen Eigen- er hat auch an sämtlichen Bauab- für die geleistete Arbeit, für dein Enga- bauspielern in der 1 Klasse mit Po- schnitten und Gewerken selbst Hand gement und gratuliere dir zu deinen tenzial für mehr angelegt Auch die Pflege der Anlage Erfolgen, wünsche aber gleichzeitig der Für diese Impulse und Erfolge braucht beanspruchte einen wesentlichen Teil Mannschaft für die Zukunft ebensoviel es ein Team von Idealisten und Opti- seiner knapp bemessenen Freizeit Erfolg und Freude bei der Arbeit misten, sowie ein Umfeld mit positi- Sportlicher Höhepunkt in seiner Funk- Euer Obmann Walter Hofbauer Neuorganisation in der Sektion Fußball Mit dem Ausscheiden von Hans Ziel war es, den Spielbetrieb von or- rer verstärkt werden Zudem konnte Danninger als Sektionsobmann entstand ganisatorischen Aufgaben weitestge- Herr Rudolf Mautner als Sprecher der eine Lücke in organisatorischen Belan- hend zu trennen und die gesamte Sektion Fußball gewonnen werden gen, die man mit aktiven Spielern nach- Sektionsführung auf einer breiteren Mit diesem ersten Schritt sollte vor zubesetzen glaubte Dass aber Spiel- Basis aufzubauen Dabei galt es auch, allem Trainer Thomas Slach mit sei- betrieb und Organisation nicht unter junge engagierte Mitglieder in die nem Kader wieder in Ruhe weiterar- einen Hut zu bringen sind, wurde Führungsmannschaft zu integrieren, die beiten und sich auf sportliche Ziele durch eine spürbare Unsicherheit im gewillt sind, Verantwortung zu über- konzentrieren können sportlichen Bereich schnell erkannt nehmen Für den Vereinsvorstand und die inte- Das Engagement von Rudolf Mautner rimistisch geführte Sektion galt drin- Die Interimsführung mit Martin Durst- zeigt, dass besonders langjährige akti- gender Handlungsbedarf, die Meister- berger als stellvertretender Sektions- ve Sportler, aber auch ehemalige Funk- schaft und die Vorbereitung standen obmann, Gerald Leitner als sportlicher tionäre bereit sind, Verantwortung zu unmittelbar bevor Leiter und Kassier Karl Leitner, konnte übernehmen, wenn dafür die Zeit ge- mit Michael Neumann als Schriftfüh- kommen ist So haben sich auch die

4 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat FUSSBALL

Herren Hans Koll und Rudolf Hackl Kampfmannschaft zu integrieren und Spieler nach dem erfolgversprechen- zum Ziel gesetzt, den Fußball in die Nachwuchstrainer bei ihrer Arbeit den Start in die Herbstmeisterschaft Lichtenberg in sportlichen Belangen zu fachmännisch zu unterstützen alles daran setzen werden, einen siche- unterstützen, zu beraten und die Mann- ren Tabellenplatz zu festigen schaft um Thomas Slach mit ihrem Die laufende Meisterschaft, das vierte persönlichen Engagement zu stärken Jahr in der ERSTEN KLASSE, wird si- Das Organigramm zeigt gleichzeitig Die Nachwuchsarbeit unter der Lei- cher eine schwierige Aufgabe und He- den Vorschlag für die Wahl im Rahmen tung von Harald Speletz ist und wird rausforderung für Trainer und Mann- der bevorstehenden Sektions- auch in Zukunft eine wichtige Rolle in schaft Ich bin aber zuversichtlich, dass versammlung der Sektion spielen Ziel ist es, die die neue Führungsmannschaft die Ba- Euer Obmann Nachwuchsspieler kontinuierlich in die sis für sportliche Erfolge schafft und die Walter Hofbauer

Lichtenberg - die Überraschungsmannschaft der 1! Klasse Mitte

Die großartige Trainerarbeit von nem lupenreinen Hattrick der Spieler des verletzte sich der Torschütze Manuel Thomas Slach trägt ihre Früchte Ihm Tages Nach einer 3:0 Pausenführung Prem leider schwer Wir wünschen ihm und der gesamten Mannschaft ein dickes spielte man die Partie trocken nach Hau- baldige Genesung! Lob für die Einsatzbereitschaft nicht nur se Endstand 3:1 HD bei den Spielen, den Erfolg haben sie sich in den Trainingseinheiten hart erarbeitet Das Auswärtsspiel in Kematen war das Tabellenstand Spiel des Stefan Loidl Bereits in der ers- 1 StMagdal 8 7 1 0 21:3 22 2 Lichtenberg 8 6 0 2 23:17 18 Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen ten Spielminute erzielte er das erste von 3 Admira 8 4 2 2 16:10 14 Saison 2007/2008 musste man im seinen drei Toren Damir Hamzic war 4 8 4 2 2 18:13 14 Wasserwaldstadion gegen Blaue-Elf- zwei Mal erfolgreich Der junge Tormann 5 Donau Linz 1b 8 3 4 1 18:14 13 6 Urfahr 8 3 2 3 11:16 11 Linz eine klare 4:1 Niederlage hinneh- Florian Niedermayr hielt sein Gehäuse 7 Westbahn 8 3 2 3 13:23 11 men (Torschütze: Manuel Prem) sauber 8 St Marien 8 2 4 2 26:19 10 9 Niederneuk 8 2 2 4 9:11 8 Im Heimspiel gegen konnte Eine Zitterpartie war das Heimspiel ge- 10 Puchenau 8 2 2 4 12:18 8 11 Blaue Elf Linz 8 2 1 5 10:14 7 nach einem 0:1 Rückstand das Spiel durch gen Niederneukirchen Nach einer 12 Dionysen 8 2 1 5 7:14 7 eine großartige kämpferische Leistung in 2:0 Pausenführung musste man noch um 13 Altenberg 8 2 0 6 8:13 6 letzter Sekunde noch in einem 2:1 Sieg den 2:1 Sieg zittern (Torschützen: 14 Kematen-Pib 8 1 3 4 7:14 6 „umgedreht“ werden (Torschützen: Manuel Prem, Markus Ratzenböck) Torschützen Damir Hamzic (2), Paul Schoissengeier) Prem Manuel 10 Beim Auswärtsspiel gegen Westbahn Hamzic Damir 5 Bei Donau 1b gewann man nach einem wurde nach sechs Siegen hintereinander Loidl Stefan 3 Ratzenböck Markus 2 0:2 Pausenstand sensationell mit 3:2 und einer 1:0 Pausenführung eine 3:1 Schoissengeier Paul 2 Toren (Torschützen: Johannes Niederlage eingefahren Bei diesem Spiel Durstberger Johannes 1 Durstberger, Markus Ratzenböck, Paul Schoissengeier) Liebe Freunde des Lichtenberger Fußballs! An dieser Stelle möchten wir uns bei ne Karte besitzen, würden wir uns Das Heimspiel gegen St Marien war den vielen Jahreskarten-, VIP- und Pla- über einen Kauf sehr freuen das Spiel des Manuel Prem Nicht wenger tin-Kartenbesitzern für die Unterstüt- Jahreskarte 25,— als vier Mal versenkte er das Leder im zung bedanken Durch Ihren Beitrag VIP-Card 50,— Gästetor Mit zwei Mann weniger erzielte wird die Basis geschaffen, den Platin-Card 100,— Damir Hamzic kurz vor Schluss den Meisterschaftsbetrieb sowohl im Siegestreffer zum 5:4 Nachwuchsbereich als auch im Das Konto der Fußballsektion bei der Leistungsbereich ordentlich durchfüh- Raiba Gramastetten BLZ 34124 Kt Auch im darauf folgende Heimspiel ge- ren zu können Sollten Sie noch kei- 100-150029 steht für Sie offen gen Urfahr war Manuel Prem mit ei- wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 5 FUSSBALL

Turbulente Nachwuchssaison Frühjahr 2007

Wir sind heuer mit fünf Nachwuchs- der Oberliga (dritthöchste Klasse) eine festgesetzt hat Das eigentliche Pro- mannschaften in die Saison gegangen sehr gute Saison Dominik Mühlberger blemkind der Saison war die U17 Unsere U9 wurde von Kurt Kobl- hat die Prüfung zum Hilfsschiedsrichter Angemeldet in der Regionsliga erschien müller betreut Anfänglich wurde er absolviert und seitdem alle Heimspie- diese Aufgabe einigen Spielern offen- von einigen Spielern der Kampf- le der U11 souverän geleitet Diese bar als zu schwer und so zogen sie es mannschaft unterstützt und wir möch- Mannschaft ist sicherlich ein weiteres vor, zu manchen Spielen einfach nicht ten uns dafür recht herzlich bedanken Vorzeigemodell exzellenter Jugendar- zu erscheinen, bzw sich ohne Vorwar- Leider hat sich diese Hilfe nach Os- beit nung überhaupt von der Mannschaft zu tern etwas verlaufen und so blieb die trennen Mein Dank gilt daher jenen gesamte Verantwortung wiederum bei Die Mannschaften der U15/B (Ralf Spielern, welche durchgehalten haben unserem Kurtl hängen Danke an Stiglbauer und Manfred Walchshofer) Fußball wird meiner Meinung nach Martin Durstberger, Wolfgang Eder, und U15/A (Harald Speletz und Willi auch mit dem Kopf gespielt und zeich- Mario Leitner, Michael Neumann, Weidinger) verfolgte heuer der net sich daher durch den Charakter der Richard Speletz und Thomas Verletzungsteufel Ich kann mich an Spieler aus Besonders bedanken Weberndorfer für eure Unterstützung keine Saison erinnern, in der in einer möchte ich mich bei den U15-Spie- Altersgruppe so viele Spieler in so kur- lern deren Einsatz und Hilfsbereitschaft Ganz im Gegensatz dazu unsere U11 zer Zeit ausgefallen sind Dennoch einen U17-Spielbetrieb überhaupt erst Betreut von Klaus Koblmüller, spielte unsere „B“ in der Unterliga um ermöglicht haben Gottfried Leitner, Dominik und Josef den Meistertitel mit, während sich un- Mühlberger spielt die Mannschaft in sere „A“ im Mittelfeld der Regionsliga Jugendleiter Harald Speletz

Charakter und siegte gegen Feldkirchen mit 5:1 Zuhause gegen Vorderweißen- bach und auswärts in Windhaag hiel- ten wir in der ersten Halbzeit gut mit, doch für einen Punkt war es schlussendlich zuwenig

Zum Abschluss der Saison gelangen uns noch zwei verdiente Siege gegen Oberneukirchen (5:4) und Schenken- felden (4:2)

Kader: Aaron Bumberger, Mathias Durstberger, Roland Freilinger, Mario Kitzmüller, David Koblmüller, Florian Koblmüller, Lisa Koblmüller, Mathias Leitner, Michael Leitner, Julian Maurer, Stefan Mühlberger, Max Pischulti, Stefan Rechberger, Dominik Silber, Max Tost

Durch eine hervorragende Herbstsaison qualifizierte sich die U15/A U11 für das Meister-Playoff0 Noch vor Beginn der Saison ereilte uns Die ersten beiden Spiele in der einem Unentschieden wendest, zeigt die Hiobsbotschaft, dass sich unser Li- Frühjahrssaison verliefen sehr gut Ein das von einer großartigen Einstellung bero Robin Weidinger beim Schifahren 3:2-Sieg gegen Feldkirchen und ein 5:5 des Teams schwer verletzt hatte und die ganze Sai- gegen den späteren souveränen Meis- Leider konnte die Mannschaft in den son ausfallen würde Er hat trotzdem ter Vorderweißenbach In diesem Spiel nächsten Spielen an die zuvor gebote- fast alle unsere Spiele besucht und war musste man die kämpferische Leistung nen Leistungen nicht anknüpfen und auf diese Art wie gewohnt mit Leib und und vor allem die Moral der gesamten somit gingen wir mit jeweils null Punk- Seele dabei Lieber Robin, wir alle hof- Mannschaft hervorheben ten vom Feld (Oberneukirchen 3:9, fen, dass du bald wieder unser Team Wenn du in einem Spiel dreimal mit Windhaag 2:4, 1:5) unterstützen kannst zwei Toren Differenz zurückliegst (0:2, Nach einer schwachen Leistung gegen Nach vier Runden waren wir ohne 2:4, 3:5) und dann das Spiel noch zu Schenkenfelden, zeigte die Mannschaft Gegentreffer überlegener Tabellen- 6 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat FUSSBALL

führer Selbst nach sieben Runden und eine Mannschaft zusammenbringen schaft sollte wieder ihren gewohnten einer völlig unnötigen Niederlage ge- konnten Als logische Konsequenz wur- Takt aufnehmen und in alter Harmo- gen Blau/Weiß standen wir noch immer den die restlichen drei Spiele verlo- nie weitermachen Vielen Dank bei an der Spitze der zweithöchsten Klas- ren Umso bitterer als wir gegen unserer U15/B für die Unterstützung! se von Oberösterreich Doch es kam Mannschaften das Nachsehen hatten, Klaus Koblmüller wie es kommen musste Die meisten gegen die wir in der Vergangenheit unserer Spieler mussten die U17 un- noch nie verloren haben terstützen und die Doppelbelastung Der Jahrgang 1992 und einige des Jahr- Platzierungen der laufenden war zu groß Wir wurden von Spiel zu gangs 1993 wurden in dieser Saison Meisterschaft Spiel schwächer und die körperliche regelrecht „verheizt“ Als Trainer und Regionsliga Nord U17 Überbelastung war bei jedem Schritt Jugendleiter würde ich mir wünschen, 1 BlWLinz5 5 0 0 28:5 15 2 StMagdal 5 4 0 1 18:17 12 zu merken Dazu kam noch die Tatsa- dass wir daraus etwas gelernt haben 3 Gallneuk 5 3 0 2 16:6 9 che, dass wir oft nur mit Müh und Not Die nun neu zu formende U17-Mann- 4 Rechb/Windh 4 3 0 1 11:9 9 5 Lichtenberg 4 2 1 1 13:9 7 6 Pregarten A 5 1 2 2 6:5 5 7 Katsdorf U 5 1 1 3 9:11 4 8 Schweinbach 5 1 1 3 6:25 4 9 Admira 5 1 0 4 7:23 3 10 StMartin/M 5 0 1 4 9:13 1 Mühlviertel-Mitte U15-West 1 Feldkirch/D 5 4 0 1 32:6 12 2 Lichtenberg 4 3 1 0 30:4 10 3 4 3 1 0 15:2 10 4 St Veit/M 4 3 0 1 14:11 9 5 /G 6 2 2 2 24:22 8 6 6 1 3 2 8:16 6 7 Herzogsd/N 5 1 0 4 4:19 3 8 Gramastetten 5 1 0 4 7:35 3 9 Oberneukir 5 0 1 4 2:21 1 Mühlviertel-Mitte U11-West 1 Altenberg-B 6 6 0 0 44:5 18 2 Lichtenberg 5 5 0 0 30:6 15 3 Eidenberg/G 6 5 0 1 30:15 15 4 Ottensheim 6 4 0 2 25:12 12 5 Puchenau 6 3 1 2 19:14 10 6 Oberneukir 6 2 1 3 15:21 7 7 Feldkirch/D 4 1 0 3 8:26 3 8 Alberndorf 6 1 0 5 13:35 3 9 Walding 6 0 0 6 9:32 0 10 St Veit/M 5 0 0 5 3:30 0 Mühlviertel- Mitte U 10 1 Hellm/Kirch 5 5 0 0 29:9 15 2 BLeonfelden 5 3 0 2 19:16 9 3 Vorderw 6 3 0 3 24:22 9 4 Lichtenberg 4 2 0 2 13:10 6 5 Gramastetten 6 0 0 6 8:36 0

wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 7 GYMNASTIK

Startschuss für die neue Gymnastiksaison! Ab sofort heißt es wieder rein ins Turn- auf wwwsv-lichtenbergat unter Gym- Top-informiert Outfit, Sportschuhe festschnüren und ab nastik in der Rubrik Kursübersicht, denn Online gibt es für unsere Nordic-Wal- in den Turnsaal: Denn die Sektion Gym- Bewegung ist schließlich die beste Medi- ker nun eine eigene Rubrik, in der ihr nastik hat ihre Fitness-Tore wieder ge- zin! Außerdem halten wir euch auf der euch immer über aktuelle Touren (mit öffnet! Von Montag bis Donnerstag gibt Homepage ständig mit aktuellen Infos, Fo- und ohne Einkehrschwung) informieren es für Klein und Groß wieder allerhand tos und Events auf dem Laufenden und Fotos von den Aktiven bewundern Bewegungsfrohes zu entdecken Für jede könnt Altersgruppe wird etwas geboten – also Top-motiviert schaut vorbei und findet eure persönli- Unsere Übungsleiter haben die Sommer- Die Sektion Gymnastik wünscht allen che Lieblings-Trainingseinheit! Unser pause genutzt und warten mit neuen Ideen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Motto: „Man weiß nie, was passiert, hat und Methoden auf ihre Teilnehmer! Und: Spaß mit unserem Kursangebot und eine man es nicht ausprobiert!“ Alles neu macht der September Wir ha- bewegte und verletzungsfreie Saison ben neben Maria Moisl mit Linda Chuop 2007/2008! Top-aktuell eine neue Top-Übungsleiterin für Pilates Alle Infos zu den Kursen findet ihr online in einer zweiten Einheit Elisabeth Eidenberger

Sesselgymnastik - Ein Angebot für unsere Senioren

Mit großer Motivation starteten wir im gestellten Übungs- September 2006 eine 8er-Staffel Sessel- aufgaben gymnastik oder Sitzgymnastik, wie sie auch genannt wird Sich im Sitzen be- Das Programm wegen – wie soll das denn gehen? – ist sehr vielfäl- werden Sie sich jetzt vielleicht fragen tig: Seien sie unbesorgt: es geht! Man kann Wir kräftigen unse- so ziemlich alle Muskelgruppen auch im re Muskeln: mal Sitzen betätigen und bald stellt sich auch sehr langsam und der Erfolg des regelmäßigen Übens ein konzentriert, mal Ein großer Vorteil: Diese Form der Gym- schneller zu Rhyth- nastik ist sehr schonend für Gelenke men schöner Musik Dehnungsübungen Wegen des großen Erfolges im und Wirbelsäule und daher optimal werden erlernt, um unseren vergangenen Winter wollen wir auch vor allem für die „älteren Semester“ un- Bewegungsumfang wieder etwas zu heuer wieder diese Einheit anbieten ter uns vergrößern Auf die richtige Atmung wird geachtet Wir arbeiten auch mit Termin: jeden Montag , 1600 Uhr Die Teilnehmer waren schnell begeis- kleinen Handgeräten, einzeln oder mit durchgehend bis zum Ende der Sai- tert und entdeckten, dass sie noch lan- einem Partner Und so manchen Tanz son ge nicht zum alten Eisen gehören, auch verwandeln wir ganz einfach in einen wenn sie eine so genannte „normale“ Sitztanz – wobei wir wieder unsere Die Sektion Gymnastik würde sich Gymnastikeinheit nicht mehr besuchen Muskeln stärken und gleichzeitig unser sehr freuen, wenn ihr auch heuer können Mit großem Eifer, Konzentra- Gedächtnis trainieren Ganz nebenbei wieder – noch zahlreicher – diese Ein- tion, viel guter Laune und jede Menge wird unser Herz-Kreislauf-System sanft heit besuchen würdet Spaß meisterten alle Teilnehmer die angeregt Renate Oberneder 8 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat BAU UND MONTAGE G M B H

Gesellschaft für Kabelbau Leitungs- und Kanalbau Sonderbau Pipelinebau Freileitungsbau Projektierung und Abbrucharbeiten Ausführung sämtlicher Wasserleitungsbau Baumeisterarbeiten Seeleitungs- und und Bauberatung Dükerbau

GLS Bau und Montage GmbH A-4320 Perg/OÖ, Weinzierl-Süd 3 Tel$ +43/72 62/57321-0 Fax +43/72 62/57321-10 e-Mail: office@gls$at

Innovation am Bau

wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 9 SCHI

Sommerbergtour M a r t e l l t a l Die heurige Sommerbergtour wurde für Wanderer, Bergwanderer und Gletschergeher organisiert

Daher war die Teilnehmerzahl diesmal Heute hatten wir drei Gruppen Ex- über 50 und man musste schnell sein tremisten, Bergler und Bodenläufer und durfte nicht lange warten mit der Erste Gruppe mit Oliver zog mit Anzahlung Denn der Gasthof Schön- Steigeisen und Seilen bepackt los blick hatte nur für 35 Personen Platz und die waren im Nu vergeben Un- serer Organisator und Gletscherführer zeichnung Bodenläufer entschuldigen, Oliver konnte noch einige Zimmer im aber ein wenig hätte sie ja vielleicht Gasthof Enzian buchen und trotzdem stimmen können Wir werden beim waren einige Bergfexe enttäuscht, nicht nächsten Mal die Tour der Gletscher- mitfahren zu können geher machen, denn die sind auch nicht länger unterwegs wie wir, war die Aus- sage aller Geschlagene acht Stunden!! Unsere Stimmungsschwankungen wa- ren deshalb sehr variabel Von Schimp- fen über Lachen über „schön war es“

Zweite Gruppe mit Karl hatte als Ziel die Eisseespitze ausgesucht Die dritte Gruppe sollte mit Erwin den Höhen- weg bis zum Zufrittsee nehmen Vor- gegebene Zeit fünf bis sechs Stunden, also auch nicht gerade wenig Am Abend konnten alle von ihren Erleb- Kirchturm im Reschensee: Das Dorf Graun nissen berichten verschwand vor 50 Jahren im Stausee auf der italienischen Seite des Reschenpasses 1 Gruppe – wir waren mit einer Schon die Anreise – für manche bereits „Wanderkarte vom Flohmarkt“ zur an- am Dienstag – war ein Erlebnis Un- gekündigten Zeit am falschen Berg und ser Quartier lag auf 2000 Meter außerdem haben sie uns den Gletscher Über den Regen am nächsten Tag wa- Höhe Die Serpentinen hatten es in weggetragen Zur Sicherheit hatten wir ren wir alle glücklich, der Ausflug nach sich, steil, kurz und eng Wie wir dann aber drei Seile und ein Ersatzseil für Meran tat unseren müden Beinen sehr feststellten, waren auch so manche starke Männer gut - auch das Eis, wie man sieht! Wege nach diesem Prinzip Mit unserem Bergführer Karl zogen wir 2 Gruppe – wir hatten einen wun- am 1 Tag um 730 los zum derschönen Weg, nicht all zu steil zu Madritschjoch 3123 m und nach dem Beginn, dafür war der Gipfelsieg nur ersten Bergheil – Kuß – wartete noch von sieben Personen zu schaffen, die- der Gipfel der Schöntaufspitze ser war nämlich ziemlich steil und stei- (3325m) auf uns Am Rückweg kamen nig uns die erst am heutigen Tag Angereis- ten entgegen Für sie war das Tempo 3 Gruppe – die so genannte Prosecco schon etwas rascher, denn ihr Start war Gruppe – Fredi war der Spender: ja erst zu Mittag Am Gipfel hatte man Zuerst bergab ins Tal und immer wei- einen herrlichen Blick zum Ortler und ter hinunter und dann steil, sehr steil Den Heimweg hatte Fredi als zur Königsspitze und bergauf Die Bezeichnung Höhenweg Kuhfladenrallye bezeichnet Er musste ist nicht wie bei uns ein Weg in der mit seinem Auto hinter einer Herde Der zweite Tag sollte noch ein wenig Höhe sondern kommt von auffi auffi Kühe nachfahren, die die Straße früher beginnen Um 715 Abmarsch!! auffi!! Ich muss mich daher für die Be- versch  10 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat SCHI

Wir, die Englein, hatten ja bereits am Samstag wieder Sonnenschein am Morgen bestellt und so war für die Gletschergeher die Köllkuppe das Ziel

Und diesmal gab es wirklich einen Glet- scher Drei Seilschaften zogen mit lang- samen Schritten über das Eis Eine klei- ne Felsenkraxlerei und der Gipfelsieg 3330m war unser Die Bergler und Wanderer konnten uns auf ihrem Weg zur Rotspitze 3033m gut beobachten, wie wir Meter für Meter kämpften Auf der Zufallhütte war für alle Treffpunkt, denn Oliver hatte von jedem einen Euro pro Nacht zuviel kassiert und so konnten wir singen: „Die Getränke sind frei, wir wollen einen heben, wer immer es sei, der Spender soll leben Man darf nicht vergessen, drei Bier sind ein Essen, drum Leber verzeih, die Getränke sind frei“

Apropos singen Noch ein Lied erschall- te auf der Zufallhütte Dort war ja auch am zweiten Tag unser Treffpunkt Un- ser Sektionsobmann Fritz saß gemüt- lich an der Hausmauer und erblickt drei Schafe (eigentlich waren es sechs) auf einem Grashügel: „Ich wette in 20 Mi- nuten bin ich oben“ Worauf unsere Spitzensportlerin H (Name der Re- daktion bekannt) sagt: „Das schaffst du nie“ Noch schnell der Gang zur Toi- lette, die Stöcke in die Hände und schon rennen beide los Angefeuert durch Zurufe und Klatschen erreicht Fritz die Schafe in zehn Minuten, doch er rennt und rennt und rennt bis zur Hügelspitze in vierzehn Minuten, rasch folgt auch die flotte Sprinterin Für die- se Spitzenleistung werden beide mit ei- nem großen Bier belohnt, der Gipfel wird Fritz-Helga Spitze benannt und wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 11 SCHI natürlich wird ihnen ein Lied gewid- Touren unternom- met Melodie von Franzl kumm jetzt men haben Es wa- gehn ma klettern ren wie jedes Jahr schöne erlebnis- Fritzl kumm tuan ma wetten, siagst du reiche Tage mit den da obn de Schof Bergfreunden vom Du bis net in 20 Minuten auf der Spitzn Schiverein und so drobn beende ich meinen Da Fritzl rennt, da Fritzl rennt, wie na Bericht mit einem sonst ja gar kaner kennt fröhlichen „Berg Und die Helga tuat eam folgen, flott is heil“! unser Sportlerin Auf dem Gipfel tuan sie winken, juchzn Elisabeth Helm is neama drin Mir föht de Luft, mir föht de Luft, ja i glaub, wir habn’s wirkli gschafft

Für den letzten Tag war eine kleine Aus- gehtour in das romantische Pedertal geplant

Oliver sagt, es geht nur 150 m bergauf und dann dem Bächlein entlang usw Dauer ca 2-3 Stunden Die Zeit hat schon gestimmt, doch war ein kleiner Hügel im Weg oder am Weg, sodass es 500 Höhenmeter wurden, aber wir SV Lichtenberg-Sportler bewältigen doch auch diese Halbtagestour mit Bravour

Abschließend möchte ich den Glet- scher-, Berg- und Wanderführern dan- ken, dass sie mit uns diese herrlichen

12 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat SCHMIDINGER Kunststoffenstererzeugung Wintergärten • Haustüren • Sonnenschutz • Garagentore 4201 Gramastetten, Gewerbepark 6 Tel: 07239 / 70 31-0, Fax: 07239 / 71 93 E-Mail: office@fensterschmidinger!at Internet: fensterschmidinger!at Ihr Partner Alois Mautner Kunden-Center 4021 Linz, Untere Donaulände 36 in Ihrer Nähe Postfach 1003 Tel (0732) 773590 - 86264, Fax (0732) 773590 - 76264 Privat: 4040 Lichtenberg, Wipflerbergstr 20 Sie legen Wert auf individuelle, kompetente Versicherungs- Tel (07239) 54 25, Mobil 0699 / 18796264 lösungen? Dann haben Sie einen guten Partner$ Wir stehen

Hoffentlich Allianz versichert wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 13 SCHI

SVL-Schiurlaub-Woche 2008 - See im Paznauntal Schiurlaub im Schigebiet Ischgl von 080308 bis 150308 Leitung: Fritz Pichler 07239/5738 Nun einige Informationen zum Hotel: Unser 4-Sterne-Hotel Mallaun befindet sich an der Silvretta Bundesstrasse im Zentrum von SEE direkt neben den Bergbahnen SEE! - nur 15 km von Ischgl entfernt" Das Hotel ist sehr kinderfreundlich, hat einige behindertengerecht ausgestattete Zimmer, einen Personenaufzug und bietet Ihnen ein erstklassiges Service" Die Zimmer sind alle mit Dusche oder Bad und WC, Haarfön, Radio, Telefon, SAT-TV, Zimmersafe und großteils mit Minibar, Sitzecke und Balkon ausgestattet" * Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Küchenchef durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (kalt und warm) * nachmittags gratis Kuchen oder Suppe (außer Samstag) * abends ein 5-Gang-Menü mit drei verschiedenen Hauptspeisen zum Auswählen inklusive Salatbuffet und Dessertbuffet / Kindermenü. Zur sportlichen Entspannung dient Ihnen die freie Benützung von Sauna, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine und Fitnessraum" Solarium, Hydrojet (Massagebank) und Whirlwanne mit Jetons, Massage auf Anmeldung" Walter + Silvia Mallaun Weitere Aktivitäten stehen Ihnen direkt im Hotel zur Verfügung: 6553 See im Paznauntal * Kinderspielzimmer * Billard Spiel Silvretta Strasse 89, Österreich – * gemütliche Hotelbar * Tischtennis 0043 5441/8217 - www"mallaun"at 6 Tage SILVRETTA SCHIPASS - PAZNAUN - SAMNAUN, Instruktorenbetreuung - öffentlicher Schibus ins Schigebiet" Anreise mit eigenem PKW bis 18 Uhr Preis pro Person im Doppelzimmer Euro 650- Einbettzimmerzuschlag Euro 70-

Anmeldung: Ab sofort jedoch spätestens bis 9"11"07 (Clubabend) mit einer Anzahlung von Euro 100,- pro Person auf das Konto 35"323"237 Raiffeisenbank BLZ 34000, lautend auf SV Lichtenberg Sektion Schi" Anmeldungen sind erst mit der Anzahlung gültig, die Zimmervergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anzahlung" Restzahlung bis 25.02.08 Bei Stornierung nach dem 31"12"07 verfällt die Anzahlung, wenn kein Ersatzteilnehmer namhaft gemacht wird" Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden!

Ich freue mich auf rege Beteiligung und wünsche jetzt schon allen einen schönen Urlaub! Euer Fritz Pichler

Danke für die Unterstützung der Lift- Dank an Prosecco anlage Koglerau! Club! Herzlichen Dank allen Lichtenberger Gönnern und Vereins- mitgliedern, die uns durch ihre großzügige Spende geholfen ha- Die Sektion Schi be- ben, diesen schneelosen Winter zu überstehen" dankt sich sehr herzlich Ich hoffe, ihr könnt euch heuer bei herrlichem Schnee selbst von der geleisteten Arbeit und der neuen Lifthütte mit WC-Anlage über- beim Prosecco Club zeugen" Lichtenberg für die PS: Sollte der Erlagschein noch unausgefüllt irgendwo existieren, großzügige Unterstüt- so nehmen wir eure Spende mit großer Freude auf" zung zur Erhaltung der Herzlichen Dank! Fritz Pichler, Sektionsobmann Liftanlage Koglerau

14 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat SCHI

Familienwandertag der Sektion Schi am 26!10!2007

Heuer führt uns unser Familienwand- Die sportlichere Runde führt vom Wir freuen uns auf eine rege Teilnah- ertag ins Wanderzentrum Hohe Ortszentrum Reichraming Richtung me der Familien und Sportler und auf Dirn Damit auch Familien mit Kin- Gfallnau und Mösern ebenfalls über einen lustigen Wandertag dern teilnehmen können, haben wir den Sonnkogel zur Hohen Dirn Re- uns zwei Routen überlegt tour geht’s über die Anton Schosser Auskünfte bei unsicherer Wetterlage Hütte ein Stück gemeinsam auf der unter der Telefonnummer 0664/396 Eine Route für Familien mit Kindern Familienroute zum Bauernhof 81 18 (Gini Mayrhofer) am 261007 oder für jene, die es etwas gemütli- Hamberg und über den Rohrbach- ab 700 Uhr cher haben wollen, und eine zweite graben nach Reichraming zurück Geh- Route für unsere sportlichen Wande- dauer ca 6 Stunden ALLES GUTE! rer Und viel Kraft, Ausdauer auch noch Mittags treffen wir uns alle gemeinsam für die letzten Trainingswochen für Die Familienrunde beginnt am Park- auf der Anton Schosser Hütte zu einer unseren Chefübungsleiter platz Hamberg, den man von Losen- gemütlichen Pause Christian Sengstbratl für sein stein aus Richtung Hohe Dirn erreicht Vorhaben bei der Crokodile Diese Wanderung führt über den Sonn- Treffpunkt für die Familienrunde: 1000 Trophy in Australien Deine Freun- kogel zur Hohen Dirn (1134 m) und Uhr Parkplatz Hamberg und für die de von der Sektion Schi werden dir über die Anton Schosser Hütte wieder Sportlerrunde 900 Uhr Reichraming ab 23 Oktober die Daumen hal- zurück zum Parkplatz Gehdauer ca 3 (Parkmöglichkeit wird noch bekannt ten Stunden gegeben) Terminplan 2007 / 2008

Schigymnastik jeden Donnerstag von 19:15 - 20:30 Uhr in der Turnhalle der VS-Lichtenberg Die Teilnahme ist für alle Sektionsmitglieder kostenlos!!! 26%10%2007, Familienwandertag Wanderung, tauglich auch für Kinder Treffpunkt: 900 Uhr Reichraming - 930 Uhr Parkplatz Hamberg kurze Route für Kinder - Leitung: Regina MAYRHOFER 09%11%2007, 19%00 Uhr Clubabend Sektion Schi mit Neuwahlen Der Clubabend wird im Gasthaus zur GIS – Hengstschläger stattfinden 24%11%2007, Jahreshauptversammlung des SVL 02%12%2007, 10:00 Uhr - Schulung mit dem Lawinensuchgerät Für die neue Saison wird für alle Variantenfahrer der Sektion wieder eine Schulung mit dem Lawinensuchgerät (Pips) angeboten und sollte auch angenommen werden Ort: GIS, Leitung: Mag Michael MAYRHOFER / Mag Oliver BLAAS 15%12%2007, Rennlauftraining Kinder / Jugend Geplantes Rennlauftraining mit den Jugendrennläufern, voraussichtlich auf dem Kitzsteinhorn! 06%01%2008, Traditionelle Dreikönigsschitour Diese Schitour ist wieder als leichte Schitour geplant, die auch für Toureneinsteiger geeignet sein wird Entsprechendes schifahrerisches Können und eine gewisse Mindestfitness ist jedoch auch für diese Tour aus Sicherheitsgründen erforderlich Weiters wird der Umgang mit dem Lawinensuchgerät geübt Leitung: Mag Michael MAYRHOFER 12% – 13%01%2008, 2 – Tagesschifahrt „Happy Schi“ Die heurige 2 Tagesfahrt führt uns nach Saalbach / Hinterglemm oder Maria Alm / Mühlbach 26% – 27%01%2008, Kinderschikurs Koglerau oder Kirchschlag: 09%02%2008, Schitag mit Vereinsmeisterschaft Koglerau (ET nach Möglichkeit) 08%03% – 15%03%2008, Schiurlaubswoche Für den Hauptschiurlaub ist diesmal SEE / Paznauntal das Ziel 29%03% – 05%04%2008, 2 – Schi und Tourenwoche (voraussichtlich) wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 15 STOCKSPORT

Lichtenberg ist erstmals Sommer und Winter in der höchsten Spielklasse Österreichs

Am 30 Juni und 1 Juli 2007 schaffte von Erfolg gekrönt – steigerte sich das und war auch dreimal erfolgreich die Herrenmannschaft mit Rang drei Team noch im ersten Drittel enorm Dreimal musste unser Team gegen ei- bei der Bundesliga den Sprung in die und sicherte sich dadurch mit Rang vier nen sehr unangenehmen Gegner – VAS Staatsliga Mit einer kleinen Start- nicht nur den sicheren Klassenerhalt, Lach aus Kärnten – antreten VAS Lach schwierigkeit – die ersten Spiele im sondern auch eine gute Ausgangsbasis – angepeitscht von etwa hundert Fans Grunddurchgang waren leider nicht für den zweiten Tag, den Finaldurch- – gewann auch prompt die ersten gang am Sonntag beiden Partien Bereits beim ers- Im entscheidenden dritten Aufeinan- PFISTERER ten Spiel am dertreffen behielt unser Team die Ober- Augasse 17 Tel 01 / 317 65 31-25 Sonntag war die hand und sicherte sich dadurch vorzei- 1090 Wien FAX: 01 / 317 65 31-12 Sporthalle von tig den Aufstieg in die Staatsliga Im letz- LIEFERPROGRAMM Althofen in Kärn- ten Spiel des Tages wurde der Staats- • Anschluß-, Abzweig- und Verbindungskomponenten für ten sehr gut be- meister vom Winter – USV Abersee die Hoch- und Niederspannung im Kabel und Freileitungsbau sucht und die mit- Salzburg – besiegt und durfte als Be- • Kurschließvorrichtungen, Isolierstangen, Spannungsprüfer, gereisten Fans be- lohnung bei der Siegerehrung am Sicherungszangen, Einschiebeplatten zogen hinter ihren Stockerl Platz beziehen • Kabelverteilerschränke aus GFK Teams Position Lichtenberg ist nun eine von sieben • NH-Schaltgeräte • Verkehrstechnik Unser Team spiel- Mannschaften Österreichs, die sowohl • Stecksysteme für Niederspannung für Motoren und Transfor- te an diesem im Sommer als auch im Winter in der matoren Finaldurchgang höchsten Spielklasse vertreten ist • CONNEX Kabelanschlusssysteme für Mittel und Hochspannung dreimal gegen 12-145 kV WSV Traisen NÖ Josef Wakolbinger 16 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat STOCKSPORT

ASVÖ-Meisterschaften Mannschaft Renate Donabauer auf den Stockschützenausflug nach Nach der Sommerpause starteten am 6 Rang Zell am See 14 Juli zwei Mannschaften bei der Nach vier Jahren Pause konnten wir ASVÖ-Unterliga in Gramastetten und Landesmeisterschaften heuer wieder einen Stockschützenaus- qualifizierten sich dabei für die LM am Bei den Landesmeisterschaften im flug auf die Beine stellen Ein ganz at- 25 August in Schönering Mannschaft Zielbewerb der Jugendklassen U14 traktives Programm mit Zweitage- Wakolbinger erzielte hier den ausge- und U16 starteten unsere Jungschützen Fahrt nach Zell am See und Kaprun, zeichneten 2 Rang und sicherte sich Patrick Ofner, Lukas Simeoni, Siegfried Fahrt mit dem Schrägaufzug auf den die Startberechtigung zum Bundescup Kragl, Manuel und Lukas Hartl Sie er- Mooserboden, Besichtigung der Stau- Mannschaft Priglinger erzielte den reichten hier bei ihrem ersten Antre- mauer Kaprun sowie einer Alm- 9Rang Im Bewerb der Damen kam ten gute Platzierungen im Mittelfeld wanderung wurde leider vom äußerst schlechten Wetter total über den Hau- Saubraten fen geworfen

Die Abfahrt am Morgen stand schon unter keinem guten Stern Unser Bus- fahrer von der Firma Kastler verwech- selte Lichtenberg bei Linz mit Lichten- berg bei Ulrichsberg und so konnten wir erst mit zwei Stunden Verspätung die Reise antreten Gott sei Dank nah- men unsere Wirtsleute Martha und Pepi Dumfart die halb erfrorenen Stockschützen für einen sehr frühen Auch gesellschaftlich wurde bei den „Frühschoppen“ auf Um 9 Uhr war es Stockschützen einiges getan, und so- dann endlich soweit, die Reise konnte mit konnte das schon traditionelle Sau- beginnen Nun war unser Reiseleiter braten heuer bereits zum 14 Mal ver- Charly Mayrhofer gefordert Er sollte anstaltet werden Unser Kassier Erwin in kürzester Zeit ein Ersatzprogramm Pany ist eifrig bemüht, immer wieder zusammenstellen, telefonierte bis sei- neue Spender für die Sau aufzutreiben ne Ohren glühten, ließ sich das Ge- Heuer bedankte sich Sektionsleiter hirn zermartern bis endlich die Besich- Lupo Wakolbinger bei Tischlerei tigung des Schaubergwerks in Leogang Fam Lindenberger und Fam feststand Danach stärkten wir uns Weissenberger für das gute Stück noch bei einer kurzen Rast, anschlie- ab Lupo sammelte wieder größere ßend ging es ab ins Hotel Latini nach Beim Lattlschießen konnten Profi- und kleinere Preise für die Sieger- Zell am See Im äußerst gemütlichen Stockschützen und Hobbyschützen ihr ehrung des Zielbewerbes Quartier stärkten sich alle bei einem Ziel unter Beweis stellen Anschlie- tollen Büffet und ließen den Abend ge- ßend ließen sich die Gäste den von Herzlichen Dank an dieser Stelle allen mütlich, etwas länger oder weniger Peter Hemmelmeir hervorragend zu- fleißigen Helfern bei der Durchführung lang, ausklingen Charly betete für bereiteten Saubraten auf der Zunge zer- dieses Events, selbstverständlich auch schönes Wetter, doch es war zu we- gehen Erni Stanek und Karoline Dankeschön an die immer verlässlichen nig, es regnete wieder in Strömen Steininger rundeten das Menü mit Mehlspeisköchinnen! Dennoch hatte er alles im Griff, wie warmen Krautsalat und Semmelknödel er immer versicherte Wir besichtig- Hohe Auszeichnung für Klaus Traxler ten das Kraftwerk Kaprun und anschlie- Bürgermeister ßend die Burg in Werfenweng Erst bei Johann Durstberger der Heimfahrt ließ sich die Sonne so überreichte dann phasenweise blicken auch noch unserem zweifachen Europa- Obwohl der Wettergott diesmal nicht meister Klaus auf unserer Seite stand, ließen wir uns Traxler das Sport- die gute Laune nicht vermiesen und es leistungsab- war trotz aller Pannen ein gelungener zeichen des Lan- Ausflug Reiseleiter Charly hat seine des Ober- Sache gut gemacht österreich in Sil- ber Lisi Priglinger wwwsv-lichtenbergat <<< Mehr Bilder unter SPORTREPORT 17 STOCKSPORT

Arbeitsintensives Frühjahr Dank an die Gemeinde Lichtenberg für Richtung Winter Neben der Betreuung Der Terminkalender des Landesverbandes das Gastgeschenk an die Teilnehmerinnen der „Natureisanlage“ dürfen wir natürlich und der unserer Sektion versprach uns ein aussprechen auch das Training für die Meisterschaften arbeitsintensives Frühjahr Vier Meister- nicht vernachlässigen Gilt es doch die schaften des Landesverbandes, unsere Erfolgreich Landesmeistertitel in den Bewerben Mix Stocksporttage mit insgesamt fünf Turnier- Sportlich waren wir natürlich auch aktiv und Senioren zu verteidigen tagen, Turniere für die Firma Unsere Damen-, Mix-, Senioren- und Schachermayr, Union und Herrenmannschaften haben sich in ihren Zwei richtige Knaller gibt’s natürlich auch Union Kirchschlag standen auf dem Ka- jeweiligen Klassen mehr als behaupten Am 02 und 03 Februar 2008 startet die lender können Herausragend natürlich der drit- Herrenmannschaft 1 bei der Staats- te Rang der Herrenmannschaft 1 und so- meisterschaft in Dornbirn Vom 2102 bis Bereits im Vorfeld forderten die Veranstal- mit Aufsteiger in die Staatsliga 24022008 steht in Linz (Eishalle Linz) die tungen unsere Sektion enorm Die gesam- Weltmeisterschaft der Jugend und Junio- te Organisation vor und während der Ver- Jugendarbeit ren am Programm Als Topfavorit geht anstaltungen lag in unseren Händen Großartig ist auch unsere Jugend dabei Klaus Traxler an den Start Kantinenpersonal, Schiedsrichter und das unterwegs Otmar Dannerer betreut un- Personal für die Wertung waren zu stel- sere Jungs seit zwei Jahren und hat heuer Unvergessen len die ersten Früchte geerntet Erstmals bei Eine große Lücke tat sich mit dem Able- der U16-Landesmeisterschaft am Start ben unseres Freundes und Sportkollegen Große Auszeichnung und gleich Rang vier Ich bin überzeugt, Hans Putschögl auf Unser Mitgefühl gilt Als große Auszeichnung sehen wir, dass dass dieser Erfolg nicht der letzte war Jungs der gesamten Familie Putschögl Unver- wir seitens des Landesverbandes mit der nur weiter so gesslich werden all seine Erfolge und sein Durchführung der Landesmeisterschaft Einsatz zum Wohle des Sportvereines blei- der Damen beauftragt wurden Ich darf Vorbereitung auf Winter ben an dieser Stelle nochmals einen großen Unsere Blicke richten sich aber bereits Josef Wakolbinger

18 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat TENNIS

Und schon wieder neigt sich die Tennissaison dem Ende zu!

Es ist halt nun einmal Tatsache, dass in Qualifikation für die Jugend Nachwuchssorgen unserer Gegend die Freiluft-Tennissaison Landesmeisterschaft Sorge bereitet mir der Nachwuchs im sehr kurz ist Tennis gespielt wird bei uns Die Ergebnisse der Mannschafts- Bereich der 8 bis 14 Jährigen Um die- in Lichtenberg von Anfang Mai bis Mitte meisterschaften waren auch heuer ses Loch zu füllen, konnten wir unse- Oktober und das ist nicht einmal die wieder äußerst erfreulich re Gini Mayrhofer gewinnen, die sich Hälfte des Jahres Ein Grund mehr, diese Zu den Highlights zählen, dass unsere ab nun um diesen Bereich kümmern Zeit intensiv zu nutzen und dies tun un- Jugendlichen Alexander König, Matthias wird Eltern, die Kinder in diesem Al- sere Mitglieder auch, bevor es wieder in Kastner und Tamara Mittermayr in ihrer ter haben und interessiert sind, ihren die Halle geht Als Obmann der Sektion Gruppe (U16) gewinnen konnten und Kindern eine Ausbildung in Tennis an- Tennis freue ich mich immer wieder, wie sich damit zur Oberösterreichischen Ju- gedeihen zu lassen, mögen sich bei Gini sehr unsere Anlage genutzt wird Den gend-Landesmeisterschaft qualifizierten Mayrhofer unter: gfmayrhofer@aonat Auftrag eines jeden Sportclubs sehe ich Dort schlugen sie sich tapfer gegen die melden darin, einen Beitrag für die Volks- besten Spieler in Oberösterreich und gesundheit zu leisten Mit der sportlichen belegten am Ende den ausgezeichneten Dank an Markus Müllner Aktivität von Jung bis Alt in unserem 7 Rang Gratulation! Dabei möchte ich die Gelegenheit Tennisclub sehe ich diesen Auftrag als voll nutzen und unseren bisherigen Jugend- erfüllt Die Plätze sind heuer wieder sehr Oberösterreich Liga +35 trainer Markus Müllner danken, der die gut ausgelastet und wir dürfen auch Eine tolle Leistung haben unsere Da- vergangenen Jahre das Jugendtraining wieder einige Neumitglieder begrüßen men vollbracht Sie erreichten im durchführte Er wird sein Studium in Herzlich Willkommen Bewerb Oberösterreich Liga +35 den den nächsten Monaten beenden und sechsten Platz, punktegleich mit den sich auf seine Berufskarriere vorberei- Tennisplatzsanierung Drittplatzierten Erwähnenswert dabei, ten Wir wünschen dir, Markus, alles Der Beginn der Saison begann im dass Heidi Füreder als die Nummer 1 Gute und nochmals Danke für deine wahrsten Sinne des Wortes etwas holp- der Lichtenberger Mannschaft seit zwei Arbeit Wir sind dabei, einen neuen er- rig Die Plätze wurden heuer nach Jahren kein Match verloren hat fahrenen Trainer zu verpflichten mehr als zehn Jahren wieder saniert Die Trockenheit im Mai hat allerdings Regionalklasse Lichtenberger Vereins- dazu geführt, dass die Oberschicht sich Unsere Herren Eins-Mannschaft hat meisterschaft 2007 nicht mit dem Untergrund verband den Aufstieg nur knapp verpasst Nur Wie jedes Jahr wurde im Herbst die einmal verloren, und damit „nur“ drit- Vereinsmeisterschaft durchgeführt ter Rang Schade, diese Burschen sind Leider habe ich es auch heuer nicht schon seit Jahren immer im Spitzen- geschafft, dem Phänomen der gerin- feld der Regionalklasse gen Beteiligung entgegenzuwirken Wie schon erwähnt, haben wir einen sehr Talenteschmiede regen Spielbetrieb während der Saison, Der Abstieg unserer stark verjüngten nur bei der Vereinsmeisterschaft ver- zweier Mannschaft war vorauszuse- lässt so manches Vereinsmitglied der hen, aber für das kommende Jahr ha- Mut mitzumachen Ist es denn wirk- ben unsere Youngsters gute Chancen lich so schlimm mal gegen eine sich zu festigen und wieder den Auf- Vereinskollegin oder Kollegen zu ver- stieg zu schaffen Diese Mannschaft ist lieren? Bei so einem Turnier kann man für den Herren Mannschaftsbetrieb doch nur gewinnen! Das Ergebnis ist enorm wichtig, sie ist die Talente- doch komplett sekundär (wurscht) Der schmiede Eine gute Mischung von Ju- olympische Gedanke sollte im Vorder- gendlichen und Erwachsenen war grund stehen Aber unser Manfred Rackeseder hat schon bisher das Rezept für den guten auch das hingekriegt Das Problem ist Nachwuchs in Lichtenberg Ich bedanke mich bei allen die dieses in der Zwischenzeit behoben und wir Turnier unter diesem Gesichtspunkt können uns über bestens gepflegte Plät- Senioren gesehen haben und bei allen, die bei- ze erfreuen Es macht schon ein we- Bei den Herren Senioren +45 konnte getragen haben, dass wir trotz gerin- nig stolz, wenn im Meisterschafts- sich unsere Mannschaft wie jedes Jahr ger Beteiligung eine tolle und lustige betrieb unsere Gegner die Tennisan- souverän im oberen Bereich der Vereinsmeisterschaft gespielt haben lage als Schmuckkästchen bezeichnen Regionalklasse halten Die Herren Se- Die Hoffnung einer zahlreichen Be- Einen Dank an Alle die mithelfen, dass nioren +55 verpassten nur knapp den teiligung habe ich noch nicht aufgege- dies auch so bleibt Aufstieg in die Landesliga ben wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 19 TENNIS

Favoriten dominierten gen Heidi Füreder/Clemens Grundsätzlich kann gesagt werden, die Weissenberger gewinnen Aktuelle Meldung: Favoriten haben sich durchgesetzt In der allgemeinen Klasse wurde bei den Dank Platzeinwinterung am 20 10 Damen Heidi Füreder und bei den Bedanken möchte ich mich für den 2007 und abendliche Vereins- Herren Robert Eidenberger Vereins- aufgebrachten Sportsgeist und Fairness versammlung mit Ritteressen um meister 2007 Bei den Senioren (Mas- aller Turnierteilnehmer sowie bei Erni 1900 Uhr im Sportivo (pro Sport- ters) setzte sich Walter Längauer durch Potuschak als Organisatorin und gute Anlage) Seele des Turniers Das Mixdoppel konnten Elisabeth Anmeldung unter TelNr 0664 / Eidenberger/ Robert Eidenberger ge- Leo Füreder 3524065 bis 14 10 2007

Damen Einzel Herren Einzel Herren B-Bewerb

1 Heidi Füreder 1 Robert Eidenberger 1 Dietmar Wiesinger 2 Herta Mittermayr 2 Martin Schwarz 2 Leo Füreder 3 Tamara Mittermayr 3 Markus Manz, Michael Zwicker 3 Andreas Faux, Rudi Hackl

Mix Bewerb Mix B-Bwerb Herren Senioren

1 Elisabeth / Robert Eidenberger 1 Gini Mayrhofer / Dietmar Wiesinger 1 Walter Längauer 2 Heidi Füreder / Clemens Weissenberger 2 Erni Potuschak / Sigi Kothbauer 2 Leo Füreder 3 Karl Mayrhofer, Hermann Mittermayr

20 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat TENNIS

Neue Dressen für die Tennis-Herrenmannschaften

Immer wieder finden sich Lichtenberger Unternehmer, die unserem Sportverein dort und da unter die Arme greifen Diesmal wurden wir bei der Dressenbeschaffung für unsere Herrenmannschaften unterstützt Es ist immer wieder eine Motivation, vor allem für junge Spieler, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu spüren Auch dem Franzi Mayrhofer möchte ich für sein Engagement danken Er hat die Organisation und die Beschaffung der Dressen, und damit eine Menge Arbeit übernommen Natürlich ist es nicht genug, nur Dankeschön zu sagen Wir haben mit unseren Gönnern einen lustigen Nachmittag verbracht und hoffen, dass sie noch oft Zeit finden mit uns Tennis zu spielen Leo Füreder Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren:

Bäckerei Holzpoldl-Brot Eidenberger KEG - Schlosserei Landgasthaus Holzpoldl Lindenberger – Meisterbetrieb für Holzdesign Weinhaus Wakolbinger wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 21 BUNT GEMIXT

Trauer um Hans Putschögl Wir gratulieren Viele Siege hat er in seiner sportlichen Laufbahn Andreas und Anita Schwarz zur errungen Den längsten und schwersten Kampf Vermählung in seinem Leben, den Kampf gegen seine heim- tückische Krankheit, konnte unser langjähriges ak- Claudia Riedl und DI Roland tives Sportvereinsmitglied, Freund und Vorbild, Sprengseis zur Vermählung - beiden Herr Johann Putschögl nicht gewinnen Paaren viele gemeinsame glückliche Jahre Seine ganze Kraft und Liebe widmete er seiner Familie und seinem Beruf Die Freude am Sport Carmen Mascher zur Geburt ihres mit seinen Freunden durfte aber in seinem Leben Sohnes Dominik nicht fehlen Wir wussten und wissen, dass hin- ter seinem Tun immer der Wunsch stand, seine Sonja Schöfecker und ihrem Kraft zum Wohle all derer einzusetzen, mit de- Alexander zur Geburt ihres Sohnes nen er sich verbunden fühlte So hat unser Freund Georg Hans von Beginn an die Geschichte des Sport- vereines Lichtenberg mitgestaltet und gelebt Andrea Binder-Schreitl und ihrem Als Spieler in der Kampfmannschaft bis in die Seniorenmannschaft stand er dem Hannes zur Geburt ihrer Tochter SVL lange als aktiver Fußballer zur Verfügung Er war einer der Ersten, der seine Florentina Kraft dem Nachwuchs und der Jugend widmete Unter seiner Führung konnte der SVL die ersten Erfolge im Schüler-Jugendfußball verzeichnen Karin Ganglberger und ihrem In der Sektion Schi war er von Beginn an aktiv, nahm an Schitouren und Urlau- Joachim zur Geburt ihres Sohnes ben sowie Wanderungen teil Fabian Der Stocksport war seine Leidenschaft In der Mannschaft und in der Senioren- klasse stellte er bis zu den Landesmeisterschaften sein Können unter Beweis Dipl-Ing Helmut Kogler zur Viele Jahre hindurch zählte er zu den Stützen im Stocksport Aber auch außer- Kapellmeisterprüfung mit sehr gutem halb der sportlichen Wettkämpfe durften wir uns auf Hans immer verlassen Erfolg Keine Sportstätte in Lichtenberg wurde gebaut, wo er nicht seine handwerkli- chen Geschicke und Ratschläge eingebracht hat Unzählige freiwillige Stunden, Richard Speletz zur Ablegung der in denen er auf der Eisstockbahn für erstklassige Bahnen und angenehmen Matura an der HTBLA Paul Hahn Stra- Kantinenbetrieb sorgte ße im Zweig Mechatronik mit gutem Für seine Verbundenheit zum Wohle des Sports und seine Leistungen wurde Erfolg ihm als einer der ersten Mitglieder in der Vereinsgeschichte der Goldene Leistungsring überreicht Michael Neumann zum Abschluss Wir können nur unserer Trauer Ausdruck verleihen Es wird schwer sein, die der Fachhochschule für Medizintechnik Lücke, die er im Verein und bei seinen Freunden hinterlässt zu schließen Doch mit gutem Erfolg um wieviel schwerer muss für seine Familie der Verlust des Gatten, Vaters und Schwiegervaters sein Auch seinem Enkel Numa blieb es verwehrt, neben ei- Claus Helfenschneider zum Bache- nem großartigen Menschen aufzuwachsen lor of Sience Engineering mit gutem Wir werden ihn in ehrendem Andenken behalten und ihm danken, indem wir Erfolg ihm nacheifern Zu runden bzw0 „halbrunden“ Geburtstagen: Achtung Achtung Achtung Ludwig Krammer Für die Nordic-Walker hat wieder die „Winterzeit“ begonnen Heinz Ortner Erwin Schneeberger Wer Freude am Nordic Walken hat, bitte um 14 Uhr zum Josef Wokatsch Gemeindeparkplatz kommen Es gibt einmal im Monat eine Tour Helene Breuer Helga König mit Einkehrschwung Genaueres bitte unter: wwwsv-lichtenbergat Redaktionsschluss für Sport Report 4/2007 nachlesen oder 07239 6410 - Helm Elisabeth anrufen ist der 15 Dezember

22 SPORT REPORT wwwsv-lichtenbergat FESTE feiern: 6% Mai · Frühshoppen: „4 Jahre Gis“ 1% Juni · Sexy Summer Beachparty „auch bei Schneefall“ 29% Juni · Hüttenzauber mit Peterlfeuer 4% August · Bergmesse 14% August · Sibirische Nacht 7% September · Kultur am Berg 15% September · Bike and Run 14% Oktober · O‘zapft is! 31% Dezember · Silvestival - „alles bleibt Bestens“

INT TRANSPORTE KOBLMÜLLER 4020 Linz, Köglstr 20a Telefon 0732 / 77 02 11 wwwkoblmuellerat LINZ / Harald Lackinger - Lichtenberg Ihr Nahversorger mit dem gewissen Extra! Das Nah&Frisch-Team freut Gisstrasse 2 A-4040 Lichtenberg sich auf Ihren Einkauf! Tel.+Fax 07239/6042

wwwsv-lichtenbergat SPORTREPORT 23 NEU NEU NEU NEU

Ab sofort ist die Raiffeisenbank in Lichtenberg Ihr Kooperationspartner der Reinigungsprogramm OÖ Versicherung vor Ort!

Ihren Ansprechpartner für Ihre Zukunft erreichen Sie unter +43 7239 62500) Tel 0732 / 370009-0 Fax 0732 / 370009-26 4030 Linz, Franzosenhausweg 50 shop@dannkomm at

Pbb Österreichische Post AG/SponsoringPost GZ 02Z030963 Bei Unzustellbarkeit bitte an: SVL, Am Reisingergut 8, 4040 Lichtenberg Benachrichtigungspostamt 4040 Linz, Erscheinungsort Lichtenberg, Eigentümer, Herausgeber, Verleger: ASVÖ Sportverein Lichtenberg F"d"I"v": Ing" Walter Hofbauer, Gestaltung und Layout: Hans Danninger, beide 4040 Lichtenberg, Am Reisingergut 8, Tel" (07239) 5271

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Medieninhaber, Herausgeber und die Adresse der Redaktion sind im Impressum angeführt" Die Zeitung “Sport Report” erscheint mindestens einmal vierteljährlich" Sie wird an Mitglieder und Interessenten kostenlos abgegeben" Die Zeitung “Sport Report” ist ein Informationsblatt für die Mitglieder des SV Lichtenberg und die Interessenten, in dem Anregungen zur aktiven Sportausübung gegeben, Termine für den Meisterschaftsbetrieb verlautbart werden und zu Aktivitäten bei den Veranstaltungen aufgerufen und über Veranstaltungen und Erfolge des Vereines berichtet wird" Ziel und Zweck ist, die sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu fördern und den Körper durch die Sportausübung gesund zu erhalten" Obmann Ing" Walter Hofbauer, Obm"Stv" Christian Sengstbratl, Schriftführer Hans 24Danninger, SPORT Kassier KurtREPORT Wiesinger wwwsv-lichtenbergat