SICHERE VERSORGUNG FÜR DIE ZUKUNFT

Stromversorgung Mühlviertel Netz Öberösterreich GmbH

Ein Unternehmen der Energie AG www.netzooe.at FÜR EINE SICHERE ENERGIEZUKUNFT STROMVERSORGUNG ZENTRALRAUM OBERÖSTERREICH

Reichenthal Gesamtübersicht UW RAINBACH

Waldburg

St. Stefan-Afiesl Vorderweißenbach Schenkenfelden

Rohrbach-Berg

Haslach an der Mühl

Hirschbach Helfenberg UW LANGBRUCK UW ROHRBACH

Auberg Reichenau im Mühlkreis Ottenschlag St. Peter am Wimberg Arnreit St. Johann am Wimberg Oberneukirchen

Informationen des Landes Stromversorgung Mühlviertel Oberösterreich zum Projekt Rohrbach – Langbruck Mühlviertel Langbruck – Rainbach: www.land-oberoesterreich.gv.at/187716.htm

ca. 28 Kilometer Inn- Linz und ca.12 Kilometer viertel Umgebung

Hausruck- Korridorbreite: 200 Meter viertel Ein Gemeinschaftsprojekt mit: Stand: Juli 2019 Traunviertel

Ein Unternehmen der Energie AG Ein Unternehmen der Energie AG

Neues Modell für Trassensuche

Das Land Oberösterreich setzt bei und Rainbach aus einem umfassenden die miteinander verglichen werden der Trassensuche im Straßenbau seit Blickwinkel nach festgelegten können. vielen Jahren auf ein Erfolgsmodell, das Grundprinzipien beurteilt. Die Methodik zum ersten Mal auch bei der Planung ist so gewählt, dass sie kein starres Damit kann die Suche nach einer Das Projekt der 110-kV-Mühlviertelleitung zur Bewertungssystem darstellt: Die Trasse mit den geringstmöglichen Anwendung gekommen ist. Ziel dieses grundlegenden Untersuchungsbereiche Auswirkungen leicht nachvollziehbar Für den Stromnetzmasterplan des das gesamte Mühlviertel herzustellen Rohrbach über das neue Umspannwerk Modells ist es, mögliche Trassenverläufe werden im Bedarfsfall um zusätzliche dargestellt und verständlich gemacht Landes Oberösterreich wurden jene und entsprechende Zusatzkapazitäten Langbruck in Bad Leonfelden zum nach verschiedenen Kriterien objektiv Module erweitert, um die nötige werden. Das Ergebnis ist ein rund 200 Projekte ermittelt, die langfristig für für die sichere Stromversorgung in der Endpunkt nach Rainbach. zu bewerten. Mit der Anwendung Flexibilität bei der Anwendung zu Meter breiter Planungskorridor, in dem eine zuverlässige und leistungsfähige Region zu schaffen. Um diese Ziele des „Trassenfindungsleitfadens“ gewährleisten. Die Teilbewertungen die Netzbetreiber dann eine detaillierte Stromversorgung Oberösterreichs zu erreichen, werden einerseits ein Das 110-kV-Teilstück von Rohrbach will das Land Oberösterreich mehr aller Fachuntersuchungen – von der Trassenplanung vornehmen können. notwendig sind. Das Projekt sogenannter „Ringschluss“ im 110-kV- nach Bad Leonfelden wird von der Transparenz schaffen und gleichzeitig Raumordnung über Naturschutz, Liegt diese erste Trassenplanung „Stromversorgung Mühlviertel“ ist Hochspannungsnetz hergestellt und Netz Oberösterreich GmbH errichtet, die Genehmigungsverfahren deutlich Wasser- und Forstrecht bis hin zum vor, kann konkret auf Wünsche der Teil dieses Masterplans und eines andererseits ein neues Umspannwerk das Teilstück von Bad Leonfelden nach straffen. Luftfahrtsrecht – werden zu einer Grundeigentümer eingegangen der wichtigsten und vordringlichsten in Bad Leonfelden in der Ortschaft Rainbach von der Linz Netz GmbH. Gesamtbewertung des Teilabschnitts werden. Das Detailprojekt bildet Projekte. Ziel dieses Vorhabens ist es, Langbruck errichtet. Die 110-kV- Das Umspannwerk wird von beiden Im Verfahren wurde der Planungsraum zusammengefasst. Daraus ergeben sich letztlich auch die Grundlage für das eine ausfallsichere Netzanbindung für Hochspannungsfreileitung führt von Netzbetreibern gemeinsam betrieben. zwischen Rohrbach, Bad Leonfelden dann objektive Wirkpotenziale, Genehmigungsverfahren. FÜR EINE SICHERE ENERGIEZUKUNFT STROMVERSORGUNG ZENTRALRAUM OBERÖSTERREICH Kontakt 20190722

Wolfgang Angerer Wolfgang Denk Projektleiter Pressesprecher [email protected] [email protected] 0664 / 60165 3268 0664 / 60165 3569

Ein Gemeinschaftsprojekt mit:

Ein Unternehmen der Energie AG Ein Unternehmen der Energie AG

Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Die LINZ NETZ GmbH ist als Strom- und Erdgasnetzbetreiber Erdgas-Netzbetreiber der Energie AG Oberösterreich. eine Konzerngesellschaft der LINZ AG. Mit einem Team Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen aus 280 Spezialistinnen und Spezialisten sorgt das und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das Unternehmen für den Ausbau, den sicheren Betrieb und Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs die Instandhaltung des Verteilernetzes. Das Stromnetz sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und für Linz und 82 Umlandgemeinden umfasst circa 8.225 Steiermark. Mehr als 575.000 Kunden sind an das System-Kilometer, deckt zuverlässig den regionalen rund 38.000 Kilometer lange Strom- und Erdgasnetz Strombedarf ab und ermöglicht eine positive Entwicklung angeschlossen. des pulsierenden Lebens- und Wirtschaftsraums.

Netz Oberösterreich GmbH

Neubauzeile 99, 4030 Linz, Tel.: +43 5 9070-19170 E-Mail: [email protected] Ein Unternehmen der Energie AG www.netzooe.at