Das Informationsblatt der

ERZOGSDORF UNSERHH

Nach nur 2 Jahren sind wir schon wieder aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen. Unvorhergesehen wurde dem erfolgreich eingeschlagenen Weg das Misstrauen ausgesprochen. Nutzen Sie den Wahltag mit der ÖVP den gestarteten Weg fortzuführen. Geben Sie Sebastian Kurz und seinem Team am 29. September Ihre Stimme und Ihr Vertrauen! Es geht um Österreich!

Vorwort Bgm. 3 Gemeinde Infos 4-8 Teilorganisationen Kabarett! Kabarett? 9-11 Wir probieren etwaso-Theater: Neues! Die- Berichte der Vereine Heuer gibt es Impr 12-42 Impro-Theatergruppe HUMOR Veranstaltungen VORSORGE spielt Stammtisch- 43 gschichtln: Ist wahr! Das reimt sich irgendwie. Oder ist die Gschicht nur dick aufgetragen - oder gar erlogen? Am 25. Okt. um 20:00 im Pfarrheim Das KBW-Team freut sich auf Ihren Besuch! 42. Jahrgang 168 Ausgabe September 2019 Sabine Gabriel und Thomas Häupl Neußerling 148 06.07.2019

Silvia Weigl und Nicole Krennmayr und Andreas Moser Florian Brandstetter Mitteweg 4 Bogendorfstr. 12 29.06.2019 07.06.2019

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. C.Brentano

Birgit Lehner und Dominik Priglinger Neußerling 48 04.05.2019

Vanessa Dopplbauer und Pühringerweg 1, 4175 Herzogsdorf Mario Rittberger Kapellenweg 2 27.07.2019 Öffnungsz. Freitag 10 bis 18, Samstag 8 bis 11 Uhr

2 Sebastian Kurz hat gezeigt, dass Deine Stimme zählt. Sie kann Liebe Bürgerinnen er was weiterbringt. Er steht für etwas bewegen – wenn sie und Bürger unserer konsequentes Arbeiten, auch wo abgegeben wird. Marktgemeinde andere jahrelang gesagt haben, das Herzogsdorf, geht nicht. Er hört zu und setzt um. Mit besten Grüßen euer geschätzte Jugend! Vor allem ist er einer, für den Anstand und Glaubwürdigkeit in der Politik wichtiger sind denn je. Fantasien von Das Recht geht vom Volk aus Machtmissbrauch, Korruption und Gehen wir hin, wenn am Sonntag, den Medienkontrolle, wie wir sie im Ibiza- 29.September gewählt wird. Zeigen Video gehört haben, haben in einer wir mit unserer Stimmabgabe, dass wir Bürgermeister Mag. Alois Erlinger Bundesregierung nichts zu suchen. eine Meinung haben und diese einen Sebastian Kurz soll den Wert hat, den uns niemand nehmen erfolgreichen Reformkurs kann. fortsetzen und Österreich nach vorne Wer wem seine Stimme gibt, bringen. Das ist machbar – mit dem ist eine höchst persönliche richtigen Kurs und mit dem richtigen Angelegenheit. Kanzler! Ich persönlich werde mein Vertrauen wieder Sebastian Kurz schenken. Er weiß, worauf es ankommt. Er hat innerhalb kurzer Zeit eine echte Trendwende für Österreich geschafft: • Erstmals seit 1954 gibt der Bund weniger aus, als er einnimmt. • Der Familienbonus ist eine große steuerliche Entlastung für Familien. • Niedrige Einkommen profitieren von der Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge. Wir haben eine Bundesregierung KÜCHEN WOHNEN erlebt, in der gearbeitet wurde, statt zu _MODERN _ESSEN streiten. Es wurde umgesetzt, statt nur _KLASSIK _SCHLAFEN _TÜREN davon zu reden. Jetzt geht es darum, _LANDHAUS _BÖDEN den Weg fortzusetzen und die großen

Zukunftsfragen zu lösen: Besuchen Sie uns im Schauraum • die Pflegefrage lösen, • den Klimaschutz ernst nehmen und RUDI SCHIERZ ∙ Hauptstraße 19, 4111 • die Jobs der Zukunft sichern. +43 (0)664/12 26 376 ∙ [email protected] www.rudi-schierz.at FB : Rudi Schierz Inneneinrichtung

Impressum: Hersteller und Herstellungsort: EinDRUCK WERBEFORMEN GMBH Medieninhaber: Mistelweg 2, 4201 Oberösterreichische Volkspartei Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz Bildernachweis: Die Bilderrechte liegen bei den jeweiligen Fotografen, Vereinen und Herausgeber und Redaktion: Berichterstattern. OÖVP Herzogsdorf GPO - Gerhard Obermüller Angaben zur Offenlegung nach §25 Mediengesetz finden Sie unter Neußerling 7, 4175 Herzogsdorf www.ooevp.at/impressum Layout: Thomas Hanner Angaben zum Datenschutz finden Sie unter www.ooevp.at/datenschutz Gestaltung: Georg Gahleitner Redaktionsschluss: Web: www.herzogsdorf.ooevp.at Ausgabe Dezember 2019 Mail: [email protected] Fr, 29. November 2019

3 Helga Schwarzbauer Mitteweg 20, feierte ihren 80er

Alois Obermüller Neußerling 6, feierte seinen 85er

Maximilian Hofbauer Freilassing 27, feierte seinen 80er Eines späten Abends in Berlin wird ein gut gekleidedter älterer Herr von einem maskierten Räuber überfallen: „Los, gib‘ mir all Dein Geld!“ Empört gibt der ältere Herr zurück: „Das können Sie nicht machen! Ich bin Bundestagsabgeordneter!“ „In diesem Falle“, antwortet der Räuber, „gib mir MEIN Geld ...“

------www.lehner-transporte.at Arzt zu Patient: „Warum rennen Sie aus dem OP-Saal hinaus?“ Patient: „Die Schwester hat gesagt: Regen Sie sich nicht so auf, das ist nur Neußerling 268 eine einfache Blinddarmoperation. Sie 4175 Herzogsdorf werden es schon schaffen!“ Gerhard Arzt: „Und was ist daran schlimm?“ Tel.: 07231 / 2823 Fax: 07231 / 2823-4 Patient: „Sie hat es nicht zu mir gesagt, Mobil: 0664 / 1324478 sondern zu dem Chirurgen...“ Lehner E-Mail: [email protected]

4 Mia Grillberger Konstantin Erlinger Eltern Kerstin Grillberger und Eltern Evelyn und Thomas Erlinger Robert Egginger Altreiterweg 15 Paul Eder Neußerling 49 Eltern Birgit Pischlöger und Florian Eder Buchholz 51

Noah Daniel Christl Florian Mauracher Eltern Sabrina Christl und Eltern Eva Mauracher und Daniel Kozmata Wohnpark 5/3 Elena Erlinger Manfred Burner Eltern Lisa Erlinger und Eidendorf 19/2 Christoph Danninger Eidendorf 57 Linus Hofer Eltern Tamara Kneidinger und Klaus Hofer Neußerling 44

Fahr nicht fort, kauf im Ort! Ihr Nahversorger

Linda Katzmaier KNOLLMAYR Eltern Theresa und Alexander Katzmaier 4175 Herzogsdorf, Gewerbepark 3 (Tel 07231/2959) Lindenweg 16 „Wir sind bemüht, Sie täglich mit Auswahl, Frische, Freund- lichkeit, Beratung und günstigen Preisen zufriedenzustellen!“

5 TISCHLEREI RATH ...und Wohnen wird zum Vergnügen

Johann Bräuer sen. Mühlenweg 6 86 Jahre

Irmgard Dorner Neußerling 329/5 74 Jahre

„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“

6 Hochbehälter Buchholz-Hofing Kindergarten Personalia Mit einem Gemeinschaftsprojekt Für das heurige Kindergartenjahr Christine Haindorfer übernahm der Marktgemeinden 2019/2020 kann der vorliegende nach ihrer Karenzzeit mit 01.09.2019 und Herzogsdorf wird die Bedarf an Plätzen in der Krabbelstube wieder die Leitung des gesamten Wasserversorgunganlage verstärkt. und im Kindergarten abgedeckt Kindergartens. Doris Lindorfer, Dazu wird im Raum Hofing- werden. Zum Jahreswechsel wird die bisherige Leiterin in Karenzvertretung Neußerling ein Tagesbehälter mit Krabbelstube „umgesiedelt“ und die übernimmt wieder eine Gruppe 120 m³ Fassungsvermögen, beim freiwerdenden Räumlichkeiten werden und wird Ende des Jahres selbst in Betriebsbaugebiet Neußerling ein mit einer Kindergartengruppe voll Mutterschutz gehen. neuer Übergabeschacht errichtet und aufgefüllt. Damit bekommen auch alle Wir danken ihr für ihre gute Arbeit die Transportleitung auf einen größeren Neuzugänge sicher einen Platz. Ziel und wünschen beiden alles Gute – und Durchmesser ausgeweitet. Die Fa. ist schließlich, dass jede(r) einen Platz schöne Mutterfreuden. Glatzhofer hat mit dem Bau begonnen in der Kinderbetreuungseinrichtung Dadurch wird eine Nachbesetzung - Fertigstellung zum Jahresende. Die bekommt, um Familie und Beruf besser notwendig. Die Stelle wurde Baukosten betragen Euro 518.000,00. planen zu können. ausgeschrieben und die Entscheidung Unter Berücksichtigung von Bundes- Der mögliche Beginn für den wird demnächst getroffen. Seit und Landesförderung verbleiben notwendigen Kindergartenausbau 09.09.2019 nimmt Theresa beiden Gemeinden Kosten von je Euro kann jetzt nach Zusage des Landes Hochreither die freigewordene Stelle 182.000,00. Alle Genehmigungen OÖ von 2022 auf 2021 vorgezogen in der Buchhaltung ein. Auch ihr viel liegen vor. werden. Damit können wir noch heuer Freude und gutes Gelingen. mit den Grobplanungen beginnen und erste Entscheidungen treffen. Schickerkreuz Zwei Entscheidungen wurden Neubau Musikheim hier getroffen. Zum einen wird Die Fa. Priesner kommt beim Rohbau der Ausbau der Kreuzung u.a. zügig voran und ist voll im Zeitplan. mit Linksabbieger, ordentlichen Der Musikverein Herzogsdorf bringt Schleppkurven und Verkehrssicherung sich gerade in der Anfangsphase mit für Fußgänger in das Bauprogramm viel Eigenleistung ein. Danke für die 2020 der Landesstraßenverwaltung gute Koordination und gute Arbeit. aufgenommen und soll nächstes Jahr Glasfaser Ein besonderer Dank an die vielen umgesetzt werden. Zum anderen ist Vor kurzem wurde in Neußerling der ehrenamtlichen Leistungen durch die geplant, dass das „Schmankerltreff“ Lückenschluss vollzogen. Konkrete Musiker selbst. Nur so können solche abgerissen wird und mehr Platz für Anschlüsse sind aber erst mit einem Projekte umgesetzt werden. den LGH-Betrieb geschaffen wird. konkreten Förderprojekt möglich. Gleichzeitig wird die Familie Pernsteiner Dazu wird daher noch im Herbst eine eine neue Imbissstube neben ihrer Abfrage in der Gemeinde stattfinden. Firma im Gewerbepark errichten. Wenn Diese soll Klarheit darüber bringen, alles passt, wird es einen nahtlosen wo tatsächlich Interesse an einem Übergang geben. Glasfaseranschluss gegeben ist. Daraus sollen konkrete Förderprojekte erstellt werden. Nähere Informationen ergehen noch. Vorausschauend werden jetzt schon Leerverrohrungen bei anstehenden Grabungsarbeiten mitverlegt.

7 Steffi Füreder

Steffi Füreder war heuer bei der Dolomiten-Radrundfahrt mit 14 Jahren die jüngste von rund 1200 Teilnehmern. Neben dem Radln ist sie begeisterte Schifahrerin und so auch mehrfache Siegerin bei Schimeisterschaften. Und sie hat noch viel vor.

im Schifahren mit Steilkurven und Wellenbahn. Hier starteten Teilnehmer aus ganz Oberösterreich. Und ich wurde Erste.“

Zur Person: geboren am 25.04.2005, wohnhaft in SSU St.Johann-Hansberg, fahre ich seit Böckweg 8, 4175 Herzogsdorf der 4. Klasse Volksschule Schirennen Hobby: Klettersteige, Schifahren, – so auch beim HadererCup, welcher Rennradfahren, Inlineskaten und auf dem Hansberg und dem Hochficht Chillen stattfindet. Eigenschaften: zielstrebig, selbstbewusst und ungeduldig – Neu für mich war heuer die KIDsXBattle Sternzeichen Stier! am Kasberg. Dabei handelt es sich Ausbildung: nach der NMS (SHS) um einen Vielseitigkeitswettbewerb in Niederwaldkirchen beginnt im September die 5-jährige Ausbildung Welche Ziele und Zukunftspläne am Holztechnikum - HTL in Kuchl, hast du? Salzburg. „Ich möchte meine Hobbys beibehalten. Möchte nach der HTL auch den Was waren deine Highlights? Fachbereich Alpine Naturgefahren auf „ Das größte Highlight war die 32. der BOKU studieren.“ Dolomiten-Radrundfahrt 2019 zu Pfingsten in Lienz mit einer Strecke Wie lautet dein Lebensmotto? von 112 km und 1870 Höhenmeter. „ Was i mia in ´Kopf setz, des Von den 1200 Teilnehmern kamen ziag i durch!“ und „Jeder soll das nur 600 ins Ziel. Und ich habe dies als machen, was ihn interessiert“ Jüngste geschafft. Radrennen fahre ich seit etwa 4 Jahren. Danke für das Gespräch. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Ein Highlight war sicher auch die Schivereinsmeisterschaft 2019 Alois Erlinger auf dem Hansberg. Diese konnte ich nach 2018 und 2016 bereits zum dritten Mal gewinnen. Als Mitglied der

8 Österreichische Produkte sind Noch mehr Information findet ihr/ qualitativ hochwertig und erhalten sie unter brauchen den Vergleich nicht zu https://amainfo.at/ama-siegel/ama- scheuen. guetesiegel/ Josef Pumberger https://www.bmnt.gv.at/land/ Bauernbund-Obmann •Beim rot-weiß-rotem AMA- lebensmittel/qs-lebensmittel/AMA- Gütesiegel stammen die Rohstoffe wann-warum.html zu 100% von österreichischen Bauernhöfen. Das AMA Gütesiegel Beispiele für AMA Gütesiegelprodukte - Hoher Stellenwert •Auch die Be-und Verarbeitung erfolgt von Lebensmittel aus in Österreich, die Tiere sind hier in Österreich geboren, aufgezogen und der Region geschlachtet worden!

Der Speiseplan mancher Österreicher •Bei zusammengesetzten Lebensmittel ist transportintensiv. Bevor das Essen mit mehr als einer Zutat müssen auf den Tisch kommt, legt es oft viele alle wertbestimmenden Rohstoffe tausende Kilometer zurück. Daher zu hundert Prozent aus Österreich lohnt es sich beim Einkauf genauer stammen. hinzuschauen. •Zutaten die in Österreich nicht Um unsere Bauern zu verfügbar sind ( z.B. Bananen, Pfeffer,…) dürfen aus dem Ausland unterstützen sollte immer bezogen werden, aber maximal ein mehr Wert auf regionale Drittel vom Produkt ausmachen. Frischeprodukte wie Gemüse, Fleisch und Obst •Die Qualitätsvorgaben sind strenger, als jene vom Gesetz vorgeschrieben. gelegt werden! Das AMA-Gütesiegel besitzt Alleinstellung unter den Zeichen, Der Griff zu regionalen, heimischen Marken und Logos. Die Richtlinien Produkten ist eine Wertschätzung an werden dem Bundesministerium unsere Bäuerinnen und Bauern. Es für Land- und Forstwirtschaft zur sichert die Zukunft auf den Betrieben, Genehmigung vorgelegt. Ihre schafft Arbeitsplätze, sorgt für die Einhaltung kontrollieren unabhängige, Pflege der Landschaft und trägt zum staatlich akkreditierte Kontrollstellen Klimaschutz bei. und Labors. AMA –Gütesiegel

Seit zwanzig Jahren kennzeichnet das AMA-Gütesiegel Nahrungsmittel mit besonderer Güte. Die Länderfarben (rot-weiß-rot) und die Herkunftsbezeichnung erklärt transparent, woher die Rohstoffe stammen. Alle Kriterien werden von unabhängigen Stellen kontrolliert.

9 mit anderen Leuten zusammen Elfriede und Hermann Schütz. sein, schafft eine angenehme Ausflug Abwechslung. Die von uns seit Leider gar nicht gut gemeint hat es der Jahren organisierte Seniorenwoche Wettergott mit uns beim geplanten erfreut sich daher nach wie vor Ausflug auf das Hochkar. Statt uns ungebrochener Beliebtheit. Alle abregnen zu lassen, besichtigten wir drei Turnusse waren wieder voll lieber die Brauerei am Grubberg bei ausgebucht. Von unserem Quartier Gaming und genossen ein herrlich Stefanie Kraml im Hotel Waldfrieden in Schladming- frisches Bier. Auch die Besichtigung Obfrau-Seniorenbund Rohrmoos starteten wir jeden Tag der Fa. Riess-Kelomat in Ybbsitz bei zu einem sehr abwechslungsreichen Waidhofen an der Ybbs war ganz Programm, das unsere Obfrau interessant. Knittelturnier Steffi Kraml akribisch genau Eine neue Sportart macht unter ausgearbeitet hat. So fuhren wir mit Einladung den Senioren seit neuestem das der Gletscherbahn auf den Dachstein In unserem Programm haben wir Rennen: Knittelwerfen. Der Knittel und genossen die dort gebotenen Veranstaltungen, an denen gerne ist ein ca. 80 cm langer, konischer Attraktionen Skywalk, Eispalast und auch Nichtmitglieder und vor allem Knüppel, meist aus Eschenholz. Er Treppe ins Nichts und besuchten eine Junge teilnehmen können. Machen wird möglichst nahe an die Daube, Latschenölbrennerei. Ein andermal Sie doch einmal einen gemütlichen einen etwa 17 Meter entfernten war Wandern beim Steirischen Badetag in Bad Hall mit uns. Die Holzwürfel, geworfen. Das Gewicht Bodensee und dem Riesachwasserfall nächsten Fahrten sind am 14. des Knittels ist nicht beschränkt. Je angesagt. Eine Führung durch die Oktober, 11. November und 9. schwerer der Knittel und je besser Stadt Schladming mit anschließender Dezember. Abfahrtszeiten: 8:15 die Wurftechnik, desto leichter lassen Fahrt auf die Planai, sowie Niederwaldkirchen, 8:30 Neußerling, sich damit die Knittel der Spielgegner Wanderungen auf der Vogei- und 8:40 Herzogsdorf. aus dem Weg räumen, desto weniger Reiteralm und dem Schwarzensee schlittert der eigene unkontrolliert hielten uns an anderen Tagen auf Sie können aber auch mit uns davon. Bei einem von der UNION Trapp. Hochinteressant war auch wandern: Wir treffen uns jeden Schenkenfelden und dem oö. die Besichtigung der verschiedenen 1. und 3. Mittwoch im Monat bei Seniorenbund veranstalteten Turnier Einrichtungen des Stiftes Admont, der Dorflinde in Herzogsdorf. Von haben OStv. Alois Rammerstorfer, wie z.B. die grandiose Bibliothek. dort begeben wir uns gemeinsam Alois Erlinger, Richard Hartl und Und ganz besonders in Erinnerung zum jeweiligen Ausgangspunkt der Herbert Burner ihr Geschick bewiesen bleiben uns die gemütlichen Wanderung. Die nächsten Termine und in ihrer Gruppe auf Anhieb den 3. Abende in geselliger Runde. Für die sind 2. Okt., 16. Okt., 6. Nov., 20., Rang erreicht! ausgezeichnete Organisation und Nov., 4. Dez., 18. Dez.. Betreuung bedanken wir uns ganz Super Stimmung erleben Sie bei herzlich bei Obfrau Steffi Kraml und unserem Kathreintanz am 22. November ab 14 Uhr im GH Roither in Neußerling. Goldene Hochzeit feierten: Josef & Maria Aiglstorfer, Johann & Olga Erlinger, Josef & Waltraud Sandgruber, Alfons & Augustine Helga Bichler. Wir gratulieren herzlich zum „runden“ Geburtstag: Herrn Karl Föhlich-Praschak (80), Frau Margareta Plakolb (90), Frau Aloisia Gabriel (95), Frau Friederika Dorninger (95), Herrn Johann Schietz (80), Frau Maria Aloisia Kern (85), Herrn Josef Mitter (80), Frau Helga Schwarzbauer (80), Herrn Maximilian Hofbauer (80). Verabschieden mussten wir uns von: Frau Anna Hofstadler (92), Frau Eleonora Weichselbaumer (85), Seniorenwochen Herrn August Gahleitner (89), Herrn Wenigstens einmal im Jahr ein Johann Hofer (78), Herrn Josef paar Tage von zu Hause weg und Rammerstorfer (72), Herrn Johann Bräuer (86).

10 NATURFRISEURIN Schönes, gesundes Haar mit natürlichen Produkten Leopold Kitzmüller-Schütz

Obmann-Wirtschaftsbund WWW.NATURFRISEUR.SALON

11 Kinderkochkurs „Kunterbunter Knödelspaß“ Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde veranstalteten die Bäuerinnen einen Kinderkochkurs. Heuer unter dem Motto: Kunterbunter Knödelspaß, Ortsbäuerin drehte sich alles um den Knödel. Maria Erlinger

Kinder, Kinder….. Ferienprogramm Auch heuer beteiligte sich die Viktoria beim Befüllen der Muffinsformen Bauernschaft wieder zahlreich am Verkocht wurden regionale und Ferienprogramm. saisonale Lebensmittel. Zum Bauernhofkino für Kids Schluss waren sich alle Kinder einig: Aufgrund der vielen positiven Selberkochen macht einfach Rückmeldungen vom letzten Jahr, gab Eifrig wurden die Knödel geformt! Spaß! es auch heuer wieder ein Bauernhofkino Danke an Martina Lanzerstorfer, für Kids bei Fam. Gahleitner vulgo Gekocht wurde unter der Anleitung von Arbeitskreisleitung Gesunde Gemeinde, Mühlparzer. An 2 Abenden im August Seminarbäuerin Johanna Wögerbauer. für Ihre Unterstützung und die wurde der Heuboden zum Kinosaal Die Jungköche/Innen im Alter zw. 6 Übernahme der Lebensmittelkosten. umfunktioniert. und 10 Jahren waren mit Feuereifer dabei. Die Kinder formten pikante und süße Knödel. Dazu gab´s einen bunten Salat und die Kinder durften selbst Weckerl, bzw. Flesserl formen. Als Nachspeise wurden Muffins gebacken und gemeinsam mit einer Kugel Vanilleeis genossen.

Es schmeckt…..herrlich! Der Heuboden als Kinosaal

Mit einem Getränk und einer Tüte Spiel und Spaß am oberösterreichischen Popcorn (aus dem Ziegenbauernhof Innviertel) stand einem spannenden Am Samstag 31. August gab´s für Kinoabend mit dem Film „Die kleine 35 Kinder Spiel und Spaß am Bio- Hexe“ nichts mehr im Wege. Für die Ziegenbauernhof Oberkerschbaumer Kinder war es ein tolles Erlebnis! in Neudorf. Auf die Kinder wartete Herzlichen Dank ein abwechslungsreiches Programm. an Barbara und Zu Beginn gab es bei einer Stall- und Joachim Blattner Betriebsführung einen Einblick in für die Technik und den Betrieb und viel Wissenswertes Maria und Berhard rund um den Ziegenbauernhof. Gahleitner, die Der Teig für die Muffins muss gut gerührt Anschließend konnten die kleinen ihren Heuboden werden. Ziegen gestreichelt werden, es gab in einen Kinosaal verschiedene Spielstationen und umfunktionierten. es konnten Siloballen bunt bemalt werden. Danke an Barbara und Joachim für die technische Unterstützung.

12 Die eigene Geschicklichkeit konnte beim Balancieren auf einer Slackline, beim Stelzengehen, beim Gummistiefelweitwurf oder beim Fahrzeugparcours getestet werden.

Einmal hautnah beim Melken dabei sein! Auch ein Sandhaufen durfte nicht fehlen!

Kleine Künstler bemalen die Siloballen!

Karosserie Keine leichte Sache – Stelzengehen! Reparaturen Karosserie Lackierung Zur Stärkung gab es Bauernhofeis und Abschleppdienst elektronische Achsvermessung selbstgegrilltes Stockbrot und Knacker. Kaiser Natürlich durften die Kinder und auch die Eltern beim Melken hautnah im tel +43 7231 2894 fax +43 7231 28944 Melkstand dabei sein! Es war für alle mail [email protected] web www.karosserie-kaiser.at ein abwechslungsreicher Nachmittag mit viel Spiel und Spaß! Zur Erinnerung gab es für jedes Kind eine Urkunde! Der Nachmittag wurde gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Neudorf- Buchholz und mit finanzieller Unterstützung der Feuerwehr Neudorf organisiert. Herzlichen Dank der Familie Breuer, die es uns ermöglicht hat, dass die Kinder einen Nachmittag am Ziegenbauernhof verbringen Säge-SSäSägSägeäge-äägeägggege-ee- undu ndnd HHobelwerkHobelwer HobelwHobelweHoHobbbelbelwerk llwerk wwe errkk durften!

Neudorf 1,, 4173417 St. Veit im Mühlkreis, Tel. 07217/62

13 Am darauffolgenden Sonntag ging unser gewohnter Frühschoppen über die Bühne. Den Start machte unser Ehren-Feuerwehr-Seelsorger Kons.-Rat Hermann Scheinecker mit einer Feldmesse. Im Anschluss folgten stimmungsvolle Musik, Unterhaltung Josef Stöbich für Kinder und ein kleiner Wettbewerb Kommandant beim Zielspritzen. Die Feuerwehr Herzogsdorf war natürlich auch sehr um das Wohl der Besucher bemüht. Schmankerl vom Grill und eine riesige Das Highlight in diesem Quartal Auswahl an Mehlspeisen waren waren der Jugendtag/Ferienaktion vorbereitet. Ein kurzer aber heftiger am 12.07. und der darauffolgende Regenguss am späteren Nachmittag tat Am Nasslöschbewerb des Frühschoppen am 14.07. dem lustigen Treiben keinen Abbruch. Abschnittes nahmen Unter´m Strich ein gelungenes Fest unsere Oldies teil. Mit viel Routine und Der Ferientag bot für viele Kinder mit großer Vorfreude auf nächste Jahr. jeder Menge Spaß kämpften unsere einen tollen Einblick in die Feuerwehr. Kameraden um Topplatzierungen. Bei spielerischen Aufgaben und Fehlerfreie Läufe in der Wertung probeweisem Benützen von Geräten Bronze und Silber brachte unserem und Ausrüstung haben viele erstmals Team solide Platzierungen im Mittelfeld Feuerwehrluft geschnuppert. Der Spaß – Gratulation dazu. und die Unterhaltung kamen aber sicher nicht zu kurz. Spätestens beim finalen Schaumbad waren alle Dämme gebrochen und ein Spitzen-Tag bei der Feuerwehr stand auf der Haben-Liste der Teilnehmer. Danke an alle Mithelfer und Verantwortlichen. Am 09.08. trugen wir unseren lieben Kameraden Löschmeister Johann Bräuer zu Grabe. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Ausrückungen aufgrund von Alarmierungen waren in diesem Terminvorschau: Berichtszeitraum glücklicherweise 18.09.2019 - 19:30 – Monatsübung sehr rar. Lediglich zu einem Einsatz Bergegeräte, im FF-Haus nach einem leichten Verkehrsunfall mit 21.09.2019 - 19:30 – Monatsübung Blechschaden auf der B127 wurden wir Übung 50 plus, im FF-Haus gerufen. 19.10.2019 - 14:00 – Einsatzübung 20.11.2019 - 19:30 - Monatsübung Gerätekunde, Sicherung, im FF-Haus

Weitere Informationen hinsichtlich Termine und Veranstaltungen sowie Berichte zu aktuellen Geschehnissen lesen Sie auf unserer Homepage. Fotos und Film von unserem Ball sind ebenfalls dort ersichtlich. www.ff-herzogsdorf.at

14 Steckerlfischgrillen Am 12. September lud die Traditionellerweise lud die Feuerwehr Feuerwehr Neusserling zu einer am 16. August zum alljährlichen Einsatzübung mit Einsatzannahme Steckerlfischessen. Zahlreiche Brand eines Wirtschaftsgebäudes Besucher ließen sich die köstlichen mit Personenbergung. Besonders Makrelen nicht entgehen und herausfordernd war diese Übung verbrachten einen gemütlichen Abend für die Atemschutzträger und den Hermann Breuer in Neudorf. Ein Dank gilt Grillmeister Feuerwehr medizinischen Dienst, da 10 Kommandant Hofer Peter und seinen Helfern für Verletzte Personen aus dem Heustadel diesen kulinarischen Gaumenschmaus! und Stall geborgen und versorgt werden mussten. Vielen Dank für die Einladung und die Ausarbeitung der Petersfeuer höchst interessanten und fordernden Zum Gedenken an den Hl. Peter und Übung. Paul wurde auch heuer am Freitag den 28. Juni das Petersfeuer in Neudorf entzündet. Wegen Brandgefahr durch in der Nähe gelagertes Reisig wurde der Standort kurzerhand auf die Denkmaierwiese außerhalb von Neudorf verlegt. Ein Dank gilt der Jugendgruppe und einigen Helfern die den Reisighaufen aufgestellt haben und die Besucher verköstigt haben.

Ausrückungen / Übungen Einige Kameraden unserer Wehr besuchten am 25. 8.2019 die Fahrzeugsegnung mit Frühschoppen Geburten der FF-Berndorf. Vielen Dank für Am 09.Juli wurde im Raum Neudorf/ die Einladung und Gratulation zur Neusserling wieder ein Storch gelungenen Veranstaltung. gesichtet. Wie wir in Erfahrung bringen Nach der Sommerpause fand am Montag konnten brachte er unserem Kamerad den 02. die Abschnittsfunkübung Hofer Klaus den kleinen Linus. Die statt, einige Kameraden unserer Wehr Feuerwehr Neudorf wünscht dem nahmen an der Funkübung teil. jungen Erdenbürger viel Glück und Gesundheit und bedankt sich für die Bewirtung beim Storchaufstellen.

15 Der Pfarrfrühschoppen am 30. Juni in gewohnter Atmosphäre im Pfarrhofgarten, fand bei schönstem Wetter statt. Anschließend gab es eine kurze Sommerpause für die Musikkapelle.

Josef Mayer An der Jugendorchesterwoche des Obmann Musikverein Herzogsdorf Bezirkes Urfahr Umgebung in Bergheim vom 15.7. bis 19.7. nahmen Viktoria MAHRINGER und Dominik HAMETNER Traditionell gab es an Fronleichnam teil. wieder einen frühen Start in den Tag mit dem Weckruf durch die Musikkapelle. Vom Jugendreferentenstammtisch Später führte unter weiterer großer berichtete Gerald BRANDSTETTER Beteiligung die Musikkapelle die über Schulungsangebote des Fronleichnamsprozession an. Blasmusikverbandes sowie Änderungen Anschließend waren die Vereine ins des Ensemblespieles „Musik in kleinen Pfarrheim geladen. Gruppen“. Notenschlüssel und Noten backen aus Brotteig Das 57. Bezirksmusikfest am Großen Anklang fand das 22.6.2019 in war Ferienprogramm des MV am 25. für unseren jungen Stabführer Juli und es war natürlich wieder Michael MAIR ein Debüterfolg. Seine restlos ausgebucht. Nach einer engagierten Marschproben zeigten Vorstellungsrunde im Pfarrhofgarten, Wirkung und so schaffte er couragiert war ein Nachmittag unter dem vorne weg einen ausgezeichneten Motto „Musikinstrumente und Musik Erfolg, der auch gleich ausgiebig im selber machen“ zu erleben. Das Festzelt gefeiert wurde. abwechslungsreiche Programm bot in Kleingruppen einzelne Instrumente zu probieren, wofür reges Interesse gezeigt wurde. Viel Begeisterung war auch zu spüren beim Basteln eigener Instrumente sowie beim Backen von Notenschlüsseln und Noten aus Brotteig zum Mit-nach-Hause-nehmen. Sambaklänge waren den gebastelten Instrumenten zu entlocken und so Bezirksmusikfest in Bad Leonfelden marschierten die Kinder, unterstützt von weiteren Musikern zum Gemeindeamt, wo dem Hrn. Bürgermeister ein Ständchen gespielt wurde. Er quittierte es mit einer Eisspende für jeden.

Am 24.6.2019 umrahmten die „Herzogsdorfer Böhmischen“ die Generalversammlung der Raiffeisenbank. Die Geschäftsleitung unter Edith PARGFRIEDER überreichte dem Obmann des MV Josef MAYER, einen Scheck in Höhe von € 1.000,- , wofür wir uns aufs Herzlichste bedankten. Ferienprogamm: „Musikinstrumente und Musik selber machen“

16 Ein Geburtstagsständchen für Bürgermeister Alois Erlinger

PRIESNER die Fundamentplatte her und schon die Außen- und Innenmauern Am 28. Juli spielte die Musikkapelle so waren die Gebäudegrundumrisse auf Dachhöhe aufgemauert, sodass die unserem Bürgermeister ein Geburts- andeutungsweise erkennbar. Raumeinteilung die Nutzungsumstände tagsständchen beim Brunnen, wo die Die Durchfahrt zwischen der erkennen lässt. Die Bauarbeiten liegen Kirchenbesucher sich bei einer Agape Raiffeisenbank und dem Probelokal vor dem Zeitplan. Von Fliesenlegen rege austauschten. wird großzügiger, da selbiges um einen bis Möbeleinbau und anderes mehr Für unsere Jubelhochzeitspaare Meter kürzer ist als der Altbestand war. werden als Eigenleistungen noch zu umrahmten wir am 15.8. den Einzug Nach einem 14tägigen Betriebsurlaub erbringen sein und werden von den in die Kirche und die anschließende der Fa. PRIESNER sind nun aber auch Musikern auch gerne erbracht. Jause im Pfarrheim musikalisch – fast bis Mittag.

Neben all den Ereignissen, wo die Musikerinnen und Musiker himmlisch spielten und marschierten, gab es auch Tage wo höllisch viel zu tun PORR Bau GmbH war, als Eigenleistung am Bau des Niederlassung Oberösterreich neuen Probelokales. Schon vor der Pummererstraße 17, 4021 Linz prominent besuchten Abrissparty mit T +43 50 626-2701 Spatenstich wurde die Räumung des porr-group.com alten Bauhofs und Feuerwehrhauses vom Keller bis zum Dachboden von den Musikern durchgeführt und die Fassadenverkleidung demontiert. Ende Mai wurde plangemäß das Dach abgetragen. Es folgten der Ausbau des Öltanks und der Heizung. Nach Abbruch des Gebäudes wurde der verbliebene Kellerbestand entsprechend abgedichtet. Die Stützmauer auf der Südseite wurde abgetragen und nach Fertigstellung gespachtelt und mit Betonbruch des

Altbestandes hinterfüllt. Die Zuleitung martin zur neu zu errichtenden Pelletsheizung “Wagner” in Neudorf 35 war ebenso herzustellen wie eine neue Schlachthaus + Vermietung, 4181 Oberneukirchen Wasserleitung für das Probelokal. Ab-Hof-Verkauf von Biofleisch (Rind, Schwein) Tel. 0699 12700685 gegen tel. Vorbestellung. In der Folge aber stellte die Firma anerkannter Betrieb O-0282

17 Rückblick: Sommerkino am Heuboden Eine neue Veranstaltungsidee wurde in unserem Team geboren: Wir wollen im Sommer einen lauschigen Abend nutzen, um gemeinsam einen Film anzusehen – mit allem, was dazugehört, Speis und Trank und natürlich Popcorn. Ein geeigneter Veranstaltungsort war auch schnell gefunden, der Hof der Familie Gahleitner/Mühlparzer. Bei Familie Gahleitner war bereits im Rahmen des Kinderferienprogramms der Ortsbäuerinnen ein Film gezeigt worden. Wir konnten am Fr., 23. August ein sehr gemischtes Publikum in der wundervollen Heubodenarena zum Film „Ein Dorf sieht schwarz“ begrüßen. Vorschau: Kabarett? Nein, heuer Eingaben die Spieler und Spielerinnen. Unser Dank gilt allen fleißigen gibt es Impro-Theater Lasst euch überraschen, welche Helfern, ganz besonders aber der Die Impro-Theatergruppe Gschichtln an dem besonderen Abend Mühlparzerfamilie mit ihrem eifrigen HUMORVORSORGE spielt am Stammtisch erzählt werden. Nachwuchs für die tatkräftige Hilfe und Stammtischgschichtln: Ist wahr! Das Gastfreundschaft. reimt sich irgendwie. Oder ist die Wann: Freitag, 25. Oktober um Gschicht nur dick aufgetragen - gar 20:00 erlogen? Wo: Pfarrheim Herzogsdorf Beim Improvisationstheater werden Szenen spontan auf die Bühne Auf euren Besuch freut sich das gebracht. Das Publikum inspiriert durch Team vom KBW Treffpunkt Bildung Herzogsdorf

Impro-Theatergruppe HUMORVORSORGE spielt Stammtischgschichtln

18 nach einer Aufwärmphase zu lässiger die Chance über das Erlernen von Musik viele coole Moves mit klingenden Tanzstilen wie Breakdance, House etc. Namen wie baby freeze, sixstep oder eine individuelle Ausdrucksmöglichkeit backspin. In diesem Alter ist es für zu finden. Die zahlreichen Kurs- und viele Mädchen nicht leicht, sich vor Workshopangebote von Magdalena oder mit anderen zu bewegen, aus sich Schlesinger findet man im Internet – herauszugehen. Dass keine Burschen leider nur in Linz derzeit. Da unsere dabei waren, senkte für manche Herzogsdorfer Mädels durchwegs begeistert waren vom Workshop, Martina Lanzerstorfer werden wir Magdalena im nächsten Gesunde Gemeinde Jahr wieder zu uns ins schöne Mühlviertel einladen! Die Gesunde Gemeinde war am Ferienprogramm heuer mit 2 So, der Sommer ist vorüber und wir Aktivitäten beteiligt: zum einen mit sind mitten im Herbst gelandet! Wir einem Kinderkochkurs und zum möchten jetzt schon die Gelegenheit anderen mit einem Hiphop-Workshop nutzen, um auf unsere nächste für Mädchen. Veranstaltung hinzuweisen. Hiphop-Workshop Der Kinderkochkurs wurde von den Bäuerinnen und dem Arbeitskreis die Hemmschwelle erheblich. Und Gesunde Gemeinde gemeinsam nicht zuletzt konnte die wunderbare veranstaltet. Das Motto lautete Magdalena Schlesinger („B-girl „Kunterbunter Knödelspaß“. Unter Maggy“) die Mädels aus der Reserve Anleitung von Seminarbäuerin locken und ihnen Freude an Bewegung Nachdem das 1. Herzogsdorfer Johanna Wögerbauer zauberten die Spielefest im Vorjahr großen Kinder mit großem Eifer und viel Spaß Anklang fand, gibt es heuer eine jede Menge Leckereien: Dinkelweckerl, Wiederholung und zwar am So, Wurstknödel mit buntem Salat, 10. November ab 14:00 Uhr. Zwei Zwetschkenknödel, Muffins mit professionelle Spielebegleiterinnen Vanilleeis. Die Bäuche voll mit gutem stehen wieder zur Verfügung, beraten Essen und die Gehirne ebenso mit dem bei der Spielauswahl und erklären die Neuerlernten, so verabschiedeten wir jeweiligen Spielregeln. Das Spielefest die insgesamt 14 Kinder. Wir hoffen, wird wieder gemeinsam mit der dass der/die eine oder andere auf Bibliothek Herzogsdorf veranstaltet. den Geschmack gekommen ist und Details folgen in der Ausschreibung. gemeinsam mit Mama und Papa zu hands up Bis dahin – g’sund bleiben und leben! Hause öfter den Kochlöffel schwingt!  und Tanz vermitteln. Für ihren „B-Girl Circle“ wurde sie übrigens 2018 mit dem Linzer Frauenpreis ausgezeichnet.

Kinderkochkurs mit Johanna Wögerbauer

Weiters fand am 3.9. der Hiphop- Workshop für Mädchen statt. „Papa, was macht einen richtigen Entstanden ist diese Aktivität deshalb, Mann aus?“ weil es für Mädchen ab 10 Jahren kaum Papa: „Ein richtiger Mann sorgt für mehr attraktives Ferienprogramm gibt die Herzogsdorfer B-Girls mit seine Familie und beschützt sie. Er tut Magdalena Schlesinger und es schwerpunktmäßig auch in einfach alles für seine geliebte Familie!“ unser Programm passt (frauen.leben. Kind: „Wenn ich groß bin will ich auch In diesen regelmäßigen Trainings gesund in Herzogsdorf). 9 Mädchen ein richtiger Mann sein! So wie Mama!“ zwischen 10 und 13 Jahren lernten bekommen Mädchen und junge Frauen

19 daheim HERZOGSDORF in OBERÖSTERREICH

STARK FÜR UNSER HERZOGSDORF.

Bürgermeister Sebastian Kurz Franz Muster ÖVP Herzogsdorf

Der Sommer ist vorbei. Die Schule Was soll man mit einem Bundeskanzler Sebastian Kurz hat wieder begonnen, die Ernte machen, der seinen jugendlichen Charme ausstrahlt und ist nahezu eingefahren, alles geht die Geschicke des Landes lenkt wie kein anderer. Man kann seinen gewohnten Weg und doch ist ihn nur diffamieren und schlecht machen, denn über sein etwas anders als geplant. Programm, welches sehr erfolgreich umgesetzt wurde, gibt Wir haben Neuwahlen! es keine Kritik. Wer hat Schuld, dass wir frühzeitig • Schuldenpolitik - BEENDET (Jahrzehnte nicht möglich) ÖVP-Obmann wählen gehen müssen? Da soll sich • Steuersenkung - BEGONNEN (Trotz Schulden Gerhard Obermüller jeder sein eigenes Bild machen Eindämmung) (immer wieder Verfehlungen, die • Illegale Migration - BEKÄMPFT (auf menschliche immer als Einzelfälle belegt wurden bis zum Ibiza Video!). humanitäre Weise, aber mit klaren Regeln, die unsere Ich möchte das mit einer Ehe vergleichen, wieviel verträgt Werte akzeptieren und nicht aus Menschenverachtung) ein Partner, bis es zur Scheidung kommt? Das ist der Weg, den Sebastian Kurz eingeschlagen und ein Erstes erstaunen! Fundament für ein erfolgreiches Österreich gelegt hat. Den Die bestehende Regierung wurde durch einen Reformkurs will er auch fortsetzen. Misstrauensantrag abgewählt und eine Kommission von • die Pflege verdient unsere Unterstützung unabhängigen Experten wurde für die Übergangsregierung • auf unsere Werte schauen angelobt (gegen den Willen der Wähler und des • die Jobs der Zukunft schaffen Bundespräsidenten!). • in Europa Stärke zeigen Zweites erstaunen! • die Klimawende schaffen Unser Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde durch einen Damit das gelingt, brauchen wir deine/eure Misstrauensantrag abgewählt (aus parteipolitischem Unterstützung am 29. September. Wer Kurz will, Interesse und nicht aus Interesse der Republik!). muss Kurz wählen, damit ein Weg ohne ÖVP nicht Drittes erstaunen! möglich ist. Die Abwählung einer ganzen Regierung von unabhängigen Experten (Rot-Blau hat bestimmt - das Volk wird entscheiden!).

Einer, der am Boden bleibt. Das ist mein Kanzler.

Es gibt einen Politiker, der die Menschen mag. Einer, der unsere Sorgen kennt. Einer, der unsere Sprache spricht. Einer, dem wir wichtig sind. Das ist mein Kanzler. www.sebastian-kurz.at Foto: ÖVP intern DAHEIM IN OBERÖSTERREICH 2019 Nationalratswahl Nationalratswahl 2019 DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

„In den letzten eineinhalb Jahren hat die Veränderung in Österreich begonnen. Wir haben die jahrzehntelange Schuldenpolitik „Die Wähler dürfen nichts beendet, die illegale Migration bekämpft und Steuern gesenkt. Ich will unseren erfolgreichen Reformkurs fortsetzen und dem Zufall überlassen!“ Österreich nach vorne bringen.“ Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sebastian Kurz im Gespräch Sebastian Kurz über das Ziel bei dieser Wahl und über Zukunftsprojekte für unser Land. ÖVP-Gemeindevorstand Thomas Hanner

„Für Oberösterreich geht Liebe Gemeindebürgerinnen, Unser Weg es am 29. September liebe Gemeindebürger! darum, dass es nach dem Die vorgezogene Nationalratswahl hat sich hat erst begonnen. erfolgreichen Kurs der niemand gewünscht. Aber gerade in der letzten Monate nicht wie- Politik sind Anstand und Verantwortung Das Fundament steht. der zu einem Stillstand im Bund kommt. wichtiger denn je. Aussagen, wie wir sie im Das geht nur mit klaren Verhältnissen: Ibiza-Video gehört haben, haben in einer Schulden- Steuern? Illegale Wer Kanzler Sebastian Kurz will, Regierung nichts zu suchen. politik? Gesenkt. Migration? der muss ÖVP ankreuzen!“ Mit Sebastian Kurz als Bundeskanzler Beendet. Bekämpft. Landeshauptmann Thomas Stelzer haben wir in den letzten zwei Jahren eine Regierungsarbeit erlebt, in der respektvoll zusammengearbeitet und zügig umgesetzt wurde, statt nur zu reden. Und vor allem Thomas Stelzer: Die letzten zwei Kurz: Und es warten noch große tritt gesprengt hatte. Bemerkens- hat der Kanzler wichtige Zukunftsfragen In den letzten einein- Der Familienbonus ist Die illegale Migra- Jahre waren für viele ein Aufatmen. Herausforderungen auf uns, für die wert ist, dass manche in der halb Jahren haben die größte steuerliche tion ist in den letzten Wir haben seit langem wieder eine es dringend Lösungen braucht. Bundes-FPÖ sofort auf Rot-Blau angepackt. Jetzt darf es nicht wieder einen wir die Schuldenpoli- Entlastung für Fami- Jahren stark zurück- Stillstand geben. tik der vergangenen lien in der 2. Republik. gegangen: Während Bundesregierung erlebt, in der zu- Die Pflegefrage ist so eine. Auch umgestellt haben. Jahrzehnte beendet. Von der Senkung der 2015 noch 90.000 sammengearbeitet und zügig um- die Frage der Umwelt oder der Andere Parteien haben im Moment nur Erstmals seit 1954 gibt Beiträge zur Arbeits- Asylanträge in Öster- gesetzt wurde. Fachkräftesicherung. Wir wollen, Kurz: Was wir aber mit der Abwahl der Bund weniger losenversicherung reich gestellt wur- ein Programm: Kurz muss weg. Das ist aus, als er einnimmt. profitieren vor allem den, waren es 2018 dass die Menschen in Österreich im Parlament gelernt haben, ist, keine Grundlage für gute Politik. Ich niedrige Einkommen. nur noch 13.800. Sebastian Kurz: Wir haben eine von ihrer Arbeit leben können und wenn es irgendeine Möglichkeit kenne Sebastian Kurz als jemanden, der Trendwende geschafft: ein Ende wollen sicherstellen, dass unsere der Zusammenarbeit gegen uns Herausforderungen sehr genau durchdenkt der jahrzehntelangen Schulden- österreichische Identität bewahrt gibt, dann nutzen das die anderen und klare Entscheidungen trifft. Auf ihn Österreich nach vorne bringen! politik, die Entlastung der Steuer- wird. Parteien. Umso mehr ist wichtig: können wir uns verlassen! zahler, den Familienbonus, den Wenn die Wählerinnen und Wäh- Die Klimaschutz Die Jobs Kampf gegen illegale Migration. Stelzer: Es versteht bis heute nie- ler den Weg der Veränderung Ich bitte euch daher, am 29. September Pflegefrage ernst der Zukunft zur Wahl zu gehen und der Volkspartei Mein Ziel ist es, unseren erfolgrei- mand, warum die gesamte Regie- weiterhin wollen, dann dürfen sie eure Unterstützung zu geben! Helfen wir lösen. nehmen. sichern. chen Kurs der Veränderung, der rung abgewählt wurde, nachdem am 29. September nichts dem Zu- zusammen, damit Sebastian Kurz wieder Reformen, fortzusetzen. der damalige FPÖ-Obmann die fall überlassen. Es wird auf jede Bundeskanzler wird. Nur so können Koalition mit seinem Ibiza-Auf- einzelne Stimme ankommen. wir sicherstellen, dass der Kurs der Veränderung weitergeht und wir das Beste Stelzer: Diese Arbeit hat sich auch für unser Land und unsere Gemeinde Um ein Altern in Wür- Der Schlüssel zur Lö- Wir müssen alles da- positiv auf Oberösterreich aus- de zu ermöglichen, sung der Klimafrage ransetzen, dass der schaffen. müssen wir eine op- ist die ökosoziale Standort Österreich gewirkt. Wir haben gemeinsam timale Versorgung Marktwirtschaft. Nur auch in Zukunft at- einiges erreichen können bei im Gesundheits- und wenn wir es schaffen, traktiv bleibt. Durch Themen, die für Oberösterreich Klarheit Pflegebereich für alle Wirtschaft und Nach- gezielte Aus- und sicherstellen. haltigkeit in Einklang Weiterbildung schaf- enorm wichtig sind – mehr Poli- Am 29. September: Thomas Hanner zu bringen, schaffen fen wir Zugang zu zisten für unser Bundesland, das ÖVP-Gemeindevorstand wir auch die Klima- den digitalen Jobs Fachkräftestipendium für Pflege- schaffen. wende. der Zukunft. kräfte oder die Ausweitung der Kurz wählen! Kinderbetreuung.

2 www.ooevp.at/nrw19 www.ooevp.at/nrw19 3 Nationalratswahl 2019 DAHEIM IN OBERÖSTERREICH „Die Wähler dürfen nichts dem Zufall überlassen!“ Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sebastian Kurz im Gespräch über das Ziel bei dieser Wahl und über Zukunftsprojekte für unser Land.

„Für Oberösterreich geht es am 29. September darum, dass es nach dem erfolgreichen Kurs der letzten Monate nicht wie- der zu einem Stillstand im Bund kommt. Das geht nur mit klaren Verhältnissen: Wer Kanzler Sebastian Kurz will, der muss ÖVP ankreuzen!“ Landeshauptmann Thomas Stelzer

Thomas Stelzer: Die letzten zwei Kurz: Und es warten noch große tritt gesprengt hatte. Bemerkens- Jahre waren für viele ein Aufatmen. Herausforderungen auf uns, für die wert ist, dass manche in der Wir haben seit langem wieder eine es dringend Lösungen braucht. Bundes-FPÖ sofort auf Rot-Blau Bundesregierung erlebt, in der zu- Die Pflegefrage ist so eine. Auch umgestellt haben. sammengearbeitet und zügig um- die Frage der Umwelt oder der gesetzt wurde. Fachkräftesicherung. Wir wollen, Kurz: Was wir aber mit der Abwahl dass die Menschen in Österreich im Parlament gelernt haben, ist, Sebastian Kurz: Wir haben eine von ihrer Arbeit leben können und wenn es irgendeine Möglichkeit Trendwende geschafft: ein Ende wollen sicherstellen, dass unsere der Zusammenarbeit gegen uns der jahrzehntelangen Schulden- österreichische Identität bewahrt gibt, dann nutzen das die anderen politik, die Entlastung der Steuer- wird. Parteien. Umso mehr ist wichtig: zahler, den Familienbonus, den Wenn die Wählerinnen und Wäh- Kampf gegen illegale Migration. Stelzer: Es versteht bis heute nie- ler den Weg der Veränderung Mein Ziel ist es, unseren erfolgrei- mand, warum die gesamte Regie- weiterhin wollen, dann dürfen sie chen Kurs der Veränderung, der rung abgewählt wurde, nachdem am 29. September nichts dem Zu- Reformen, fortzusetzen. der damalige FPÖ-Obmann die fall überlassen. Es wird auf jede Koalition mit seinem Ibiza-Auf- einzelne Stimme ankommen. Stelzer: Diese Arbeit hat sich auch positiv auf Oberösterreich aus- gewirkt. Wir haben gemeinsam einiges erreichen können bei Themen, die für Oberösterreich Klarheit enorm wichtig sind – mehr Poli- Am 29. September: zisten für unser Bundesland, das Fachkräftestipendium für Pflege- schaffen. kräfte oder die Ausweitung der Kurz wählen! Kinderbetreuung.

www.ooevp.at/nrw19 3 Unsere Kandidaten für Wer Kurz will, Urfahr-Umgebung muss Kurz wählen!

SEAT-Vertragshändler, VW/Audi-Servicecenter, Opel-Servicebetrieb A-4111 Walding, Mühlkreisbahnstraße 5, Telefon: 07234 / 83 1 55 www.autohaus-punzenberger.at ÖVP Herzogsdorf

Maria Erlinger ÖVP-Gemeindevorstand

Kinderschwimmkurs für Anfänger

Die Sicherheit der Kinder im Wasser ist ein (lebens)wichtiges Thema, daher organisierte die ÖVP Herzogsdorf heuer erstmals in den Sommerferien einen Kinderschwimmkurs für Anfänger im Freibad St. Martin. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und für jedes Kind gab es ein kleines Geschenk, damit auch der Spaß im Wasser nicht zu kurz kommt. Eine Luftmatratze für viel Wasserspaß gab´s für jedes Kind!

Danke an Eva Simader für die organisatorische Abwicklung und der Gemeinde St. Martin für die Benützung des Freibades. UNSER ANGEBOT AVISO: STAUFREIE JOBS Aufgrund der sehr positiven Du bist es gewohnt selbstständig Rückmeldungen planen wir auch für und genau zu arbeiten? Du verfügst über technisches Verständnis? den Sommer 2020 wieder einen Dann warten Deine Kollegen schon auf Dich! Schwimmkurs. Gestartet wird wieder mit Beginn der Sommerferien. Details Bewirb Dich jetzt als PRODUKTIONSMITARBEITER/IN bei uns. LANGE ARBEITSWEGE folgen in einer der nächsten Ausgaben! = UNBEZAHLTE Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! ÜBERSTUNDEN Bitte Unterlagen an Biohort GmbH, Pürnstein 43, 4120 Neufelden z. H. Frau Mag. Sylvia Kriechbaum oder per E-Mail an [email protected] bzw. online unter www.biohort.com/Karriere

GERÄTEHÄUSER FAHRRAD-GARAGEN MÜLLTONNEN-BOXEN GARTENBOXEN RUND UM DEN GARTEN Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Familie Sturm für die Zurverfügungstellung ihres Grundstückes!

MOTOCROSSER Vom MSC-Neußerling sind zwei Motocrosser, die auch die Österreichische Staatsmeisterschaft Leo Plakolm bestreiten: Michael und Lukas Obmann Prammer. Michael liegt in der Gesamt- Zwischenwertung in der Klasse MX 2. MSC-Neußerling Open auf dem 10. Platz und Lukas in Team-Kart-Trophy der Klasse MX2 auf dem 9. Platz. Auch heuer veranstalteten wir wieder eine Team-Kart-Trophy mitten im Die OÖ Landesmeisterschaft bestreiten Gewerbepark von Herzogsdorf. Am ebenso Michael und Lukas Start waren 40 Teams, geteilt in Team Prammer! Hier liegt Michael auf Platz Fremd und Team Heim. Leider meinte 3 in der Klasse MX Open und Lukas auf es der Wettergott am Sonntag nicht gut Platz 1 in der Klasse MX2. mit uns und somit war es eine nasse und vor allem rutschige Angelegenheit Im Oberösterreich Cup sind 6 für alle Fahrer! Kinderferienprogramm Fahrer vom MSC-Neußerling in der Nach einem Jahr Pause veranstalteten Zwischenwertung zu finden: Was uns sehr gefreut hat ist, dass heuer wir wieder einen Kinderferientag! Michael Prammer liegt auf Platz 3 in zum ersten Mal eine reine Mädels- 32 Kinder nahmen daran teil. Am der Klasse MX Open Mannschaft am Start war und zwar das Programm standen das Bemalen von Lukas Prammer liegt auf Platz 1 in Team KFZ Schürz! Sie schlugen sich Strohballen, Kinderschminken und der Klasse MX2 tapfer und gewannen zumindest die Fahren mit Mini-Motocross und Mini- Heinz Prammer liegt auf Platz 1 in Damenwertung! Quads und zum Abschluss Knacker der Klasse Old Boys 50 grillen. (Fotos von MSC-Neußerling) Daniel Kaiser liegt auf Platz 10 in der Den Titel „Ortsmeister“ (Team Heim) Klasse 125 2-Takt ging erfreulicherweise an Fahrer des Armin Plöderl liegt auf Platz 14 in der MSC Neußerling! Wir gratulieren ganz Klasse Hobby MX Open herzlich. Lukas Kurz liegt auf Platz 34 in der Klasse Hobby MX2 Wir möchten uns bei den Grundstückseigentümern des Gewerbeparks Herzogsdorf bedanken, AUTOCROSSER ohne die es nicht möglich wäre, das Auch unsere Autocrosser befinden Kartrennen zu veranstalten! (Fotos von sich noch inmitten der Saison. Hier die Gerhard Weindl) Zwischenwertung: Hans-Peter Füreder 4. Platz (Klasse Tourenwagen Allrad) Franz Kehrer 2. Platz (Klasse Buggies bis 4000ccm)

QUADCROSSER Bei den Quadcrossern ist derzeit nur ein Mann vom MSC-Neußerling am Start und zwar Oliver Schürz! Er führt derzeit in der Zwischenwertung!

26 Stunde schlugen wir unser Nachtlager Dieser umfasst ca. 500 Brett-, Karten- in der Bücherei auf, wo bereits kurze und Würfelspiele, damit können wir Zeit später die ersten Schnarchtöne eine vielseitige Spieleauswahl für alle aus den Schlafsäcken zu hören waren. Altersgruppen, beginnend für Kinder ab 2 Jahren, anbieten. „Probe-Lesen“ bis Jahresende In der Spielothek werden auch Puzzle in Ab Oktober werden für die allen Schwierigkeitsstufen angeboten. Helmut Pfoser Jahresgebühren (ausgenommen AI- Bibliotheksleiter Tarife) keine Beiträge mehr verrechnet Mittlerweile sind auch für „TIPTOI“ - Sie können somit bis zum Ende viele Bücher und Spiele zum Ausleihen des Jahres unser Angebot im verfügbar. Zum Ausprobieren liegt Bereich „Bücher und Spiele“ gratis direkt in der Bibliothek ein TIPTOI-Stift Ferienprogramm / Lesenacht nutzen - wir würden uns natürlich auf. Unter dem Motto „Mit den Räubern freuen, wenn Sie sich im Jahr 2020 für in den Wald“ stand dieses Jahr eine Jahresmitgliedschaft entscheiden. Unser Angebot für euch in der unsere Lesenacht. 13 Kinder folgten Spielothek wird laufend erweitert, dem Aufruf. „Lese-Gutscheine“ als Weihnachts Spiele-NEUHEITEN werden so Neben einer lustigen Schnitzeljagd geschenk schnell es geht angeboten, auch die durch den Ort, bei denen sie Fragen Verschenken sie Bücher in Form eines ausgezeichneten „Spiele des Jahres“ rund um den „Räuber Hotzenplotz“ Lesegutscheines für die Bibliothek. sind immer bei uns zu finden. beantworten mussten und diversen Gutscheine ab sofort bei uns erhältlich. Spielstationen durfte natürlich unser Unsere MitarbeiterInnen beraten Räuberschlachtruf nicht fehlen. Der 14.-20. Oktober 2019 – „Österreich auch gerne kompetent bei der Höhepunkt der Schnitzeljagd war die liest – Treffpunkt Bibliothek“ Spieleauswahl. Suche nach der Schatzkiste, die die Unter dem Titel „Österreich liest. Kinder nach langem Suchen schließlich Treffpunkt Bibliothek“ laden WIR SUCHEN MITARBEITER !!! fanden und den Schatz untereinander Bibliotheken in ganz Österreich Der Betrieb der Bibliothek ist gerecht aufteilten. zu vielen Veranstaltungen ein. teilweise sehr arbeitsintensiv, das Wir in der Bibliothek Herzogsdorf bestehende TEAM würde sich daher bieten folgende Aktionen: sehr über ein paar helfende Hände - Kennenlernangebot - Gratisverleih freuen! aller Medien in der Bibliothek den ganzen Oktober. Sie haben Freude an/mit Büchern - Lesegutscheine für die „1. Klassler“ und möchten sich in der Gemeinde der Volksschulen engagieren? Die Bücherei sucht ehrenamtliche Mithilfe beim SPIELE.fest, Sonntag, HelferInnen, auch Jugendliche, für 11. November (Veranstalter: Bibliotheksarbeiten, EDV-Betreuung Gesunde Gemeinde) und Verleih. Bei Interesse melden Sie sich bitte Bücherflohmarkt beim bei Herrn Helmut Pfoser, Tel.: Herzogsdorfer Weihnachtsmarkt 07231/2923, e-mail: helmut.pfoser@ Nach vielen lustigen Gemeinschafts- direkt.at spielen stärkten wir uns nach „Blickpunkt Medienangebot“ – Räubermanier mit Würsteln und „SPIELOTHEK“ Brot. Anschließend machten Passend zum Spielefest am 11. wir mit den Kindern noch eine November möchte ich heute unseren Taschenlampenwanderung. Zu später SPIELOTHEK-Bereich vorstellen.

27 www.die-haarmacher.at

Ein Flugzeug ist am Abstürzen. 5 Passagiere sind an Bord, es gibt jedoch nur 4 Fallschirme. Der erste Passagier sagt: „Ich bin Christiano Ronaldo, der beste Fussballspieler der Welt. Real braucht mich, ich kann es ihnen nicht antun, zu sterben.“ Also nimmt er sich den ersten Fallschirm und springt. REPARATUREN UND SERVICE ALLER MARKEN

Der zweite Passagier, Iwanka Trump, Tel. 07231/2106 • www.auto-mitter.at sagt: „Ich bin die Tochter des Präsidenten der USA. Ebenso bin ich eine der engagiertesten Frauen der Welt.“ Sie schnappt sich ein Fallschirm- Paket und springt.

Der dritte Passagier, Donald Trump, sagt: „Ich bin der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ich habe eine riesige Verantwortung in der Weltpolitik. Und außerdem bin ich auch der klügste Präsident in der ganzen Geschichte dieses Landes, also kann ich gegenüber meinem Volk nicht verantworten, zu sterben.“ Und so nimmt er ein Paket und springt.

Der vierte Passagier, der Papst, sagt zum fünften Passagier, einem zehnjährigen Schuljungen: „Ich bin schon alt. Ich habe mein Leben gelebt, als guter Mensch und Priester und als solcher überlasse ich Dir den letzten Fallschirm.“

Darauf erwidert der Bub: „Kein Problem, es gibt auch noch für Sie einen Fallschirm. Amerikas klügster Präsident hat meine Schultasche genommen!“ ndmaschinendmaschinen - Traktoren-aktoren- ErsatzteiErsatzteile Danninger

Hofing 4, 4175 Herzogsdorf, Tel. 07231/2884

28 Grillabend für die Mitarbeiter Mitarbeiter vom Roten Kreuz waren Am 5. Juli gab es wieder wunderbare bei den Vorbereitungsarbeiten und Köstlichkeiten bei unserem Grillmeister bei der Durchführung der WM tätig. Toni. Ihre Aufgabe war es, sich um die Ein herzlicher Dank gilt insbesondere verschiedensten Verletzungen, unseren Sponsoren: Erkrankungen und Probleme aller Margarete Erlinger, Masseurin anwesenden Personen zu kümmern. Michael Schmid Karosserie Kaiser, Lassersdorf Keine leichte Aufgabe wenn es sich Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Lagerhaus Herzogsdorf dabei um ca. 50.000 erwartete Lehner Transporte, Neußerling Besucher, 1.500 Athleten (davon Auto Mitter, Herzogsdorf mehrere hundert Para-Sportler), 800 Wir stellen vor: Unsere neue Tischlerei Rath, Neußerling Betreuer und 600 Volunteers bzw. Sanitäterin und unsere neuen Biohof Walchshofer vulgo Pühringer, Funktionäre handelte. Sanitäter Herzogsdorf Zusätzlich gab es 400 Medienvertreter Name: Delia Koch Fa. Wögerbauer, Walding und insgesamt 26 TV Stationen Alter: 19 Jahre, berichteten darüber, so dass rund Beruf: Schülerin 200 Mio. Menschen die Ruder-WM Wohnort: am Bildschirm verfolgen konnten. Das Herzogsdorf Wetter war herrlich, die Stimmung sehr gut und die sportliche und familiäre Atmosphäre war etwas ganz Besonderes bei dieser Heim-WM in Hobbies: Ottensheim. Fotografieren, Lesen, Wandern, Kindernotfallkurs Reisen, Geige spielen, Dienste beim Sa. 9. Nov. 09:00 – 15:00 Roten Kreuz ;-) Rotes Kreuz Ortsstelle Herzogsdorf

Erste-Hilfe-Kurs Start: 30. Sept. 19:00 Name: Anmeldung unter: 0732 / 7644 404 Thomas Gruber oder [email protected] Alter: 19 Jahre, Infos: www.roteskreuz.at/ooe/kurse Beruf: Fotos: Rotes Kreuz Mechatroniker, Besucht uns auch auf Facebook: http:\\ Auch außerhalb der Ruder-WM gibt dzt. Zivildiener facebook.com/roteskreuzherzogsdorf es zahlreiche Möglichkeiten seinen Wohnort: Stars nahe zu sein. Sei es bei den Niederwaldkirchen Dienst beim Roten Kreuz der verschiedensten Festivals, anderen etwas anderen Art sportlichen Ereignissen wie Fußball, Beim Roten Kreuz gibt es ganz viele Marathon, Autorennen, … überall Hobbies: Landwirtschaft, Brennerei, verschiedene Sparten, in denen man werden Sanitäter für Ambulanzdienste Lesen sich freiwillig engagieren kann. Eine benötigt. der wichtigsten und bekanntesten Hast auch du Interesse an der Sparte für die Bevölkerung ist der Ausbildung zum Rettungssanitäter? Rettungsdienst (kurz RD). Der RD ist Dann informiere dich ganz für Fahrten ins Krankenhaus, aber auch unverbindlich an der nächsten Rot- Name: für Fahrten vom Krankenhaus nach Kreuz-Dienststelle. Tobias Hause zuständig. Auch Notfälle werden Dienststellen in der Nähe: Rammerstorfer vom RD zum Teil in Zusammenarbeit Herzogsdorf: 07231/2092 Alter: 19 Jahre, mit einem Notarztteam abgewickelt. Walding: 07234/82244 Beruf: Dass es allerdings noch viel Kälteanlagen- mehr Möglichkeiten gibt, um als techniker, Rettungssanitäter aktiv zu sein dzt. Zivildiener beweist die Ruder Weltmeisterschaft Wohnort: Herzogsdorf in Ottensheim von 25.8. bis 1.9.2019. Hobbies: Landwirtschaft, Radfahren, Hier gab es die Möglichkeit, durch die Werkstatt aktive Hilfe beim Ambulanzdienst, die WM Stars hautnah zu erleben. Mehr als 140 Mitarbeiterinnen und

29 Projekt Badebiotop: Öffentlicher Spielplatz Heuer wurde die Sitzgarnitur sowie Neußerling: der Zaun im Badebiotop beim Die Landjugend Neußerling hat sich vor Volleyballplatz von der Landjugend ein paar Jahren die Mühe gemacht, für erneuert. Durch die zahlreichen Helfer die Kinder ein Trampolin am Spielplatz konnte das Projekt schnell fertig in Neußerling aufzustellen. Leider gestellt werden. Für die Fertigung der wurde heuer das Netz des Trampolins Betonplatten von Betonwaren Stadler des Öfteren beschädigt. Wir werden und die Erstellung der Sitzgarnitur Leiterin Marlene Fischerlehner von Mathias Rath und Michael Plöderl Leiter Lukas Birngruber bedanken wir uns recht herzlich.

CanRace: Heuer nahmen wir zum zweiten Mal als LJ-Gruppe am CanRace in St. Veit teil. Am 31. Mai ruderten wir mit mehreren anderen Gruppen von Wassersportlern um die Wette. Dabei konnten wir leider keinen Siegerplatz erreichen, wir werden aber nächstes Jahr wieder unser Bestes geben und begeistert die das Netz nächstes Jahr erneuern und Paddel schwingen. richten zugleich eine Bitte an alle, besser darauf Acht zu geben und dieses Sonnwendfeuer: nicht mehr mutwillig zu beschädigen. Wie jedes Jahr fand auch heuer unser Sonnwendfeuer auf der Moarleitn in Vorschau: Stamering statt und der Sommerbeginn Vom 21. bis 22. September ist unser wurde zelebriert. Das Sonnwendfeuer Sommerausflug. Heuer werden wurde musikalisch vom Musikverein wir nach Kufstein – Tirol fahren. Neußerling umrahmt. Für die Kleinen Anmeldung und nähere Informationen gab es wieder eine Feuerstelle zum unter www.landjugend.neusserling.at Knacker grillen. oder auf unserer Facebook-Seite!

Boccia Turnier: Am 28. Juli trafen sich zahlreiche Sportbegeisterte beim Badebiotop Neußerling, um sich den ersten Platz beim Turnier zu sichern. Die Spieler stellten dabei ihr Können bzw. ihr Glück unter Beweis. Während der Spielpausen erfrischten sich die Gruppen an einem kühlen Bier oder stärkten sich mit einem Essen vom Grill. Am Nachmittag spielten sechs Teams im Finale um den ersten Platz. Schlussendlich siegten im Finale Matthias & Harald Gahleitner und belegten verdient den ersten Platz. Anschließend ließen wir den Tag gemeinsam an der Seidlbar ausklingen.

30 LJ-Garten zu einer gemütlichen Grillerei. Für das Im Gewerbegebiet von Herzogsdorf leibliche Wohl sorgten wir mit Kotelett, startete unsere Landjugend im Würstchen bis hin zu Gemüse aus Frühling mit dem Projekt „Landjugend unserem eigenen LJ-Garten. Garten“. Fam. Pernsteiner stellte uns die Fläche zur Nutzung zur Verfügung LJ-Austausch – herzlichen Dank. Es wurde fleißig Vom 23. - 25.08.2019 durften wir mit Verena Danninger und umgebrochen, angepflanzt und in der Landjugend Steinberg am Rofan Matthias Kaimberger weiterer Folge dann gemeinsam von einen Landjugendaustausch genießen. LJ-Leitung Herzogsdorf uns weitergepflegt, geerntet und Zum Empfang am Freitag gab‘s eine verarbeitet. Mit diesem Projekt möchten Grillerei im Landjugendgarten, dort wir ein Bewusstsein für Regionalität ließen wir gemütlich den Abend Sonnwendfeuer schaffen, Gemeinsamkeit stärken, ein ausklingen. Am Samstag hatten wir Wir luden auch heuer wieder zum Zeichen in unserer Gemeinde setzen. zwei Betriebsbesichtigungen zum einen alljährlichen Sonnwendfeuer bei Fam. beim Wolfmeier vlg. Görlitzer, wo wir Pühringer in Herzogsdorf recht herzlich eine sehr moderne Stallung besichtigen ein. Es war eine laue Sommernacht mit konnten. Der zweite Betrieb war bei vielen Besuchern. Für die musikalische Fam. Gruber, einer ausgezeichneten Unterhaltung sorgten die Original Schnaps-Brennerei, dort gab es auch Junge Kerzenstoana Spielpartie. Fleißig das eine oder andere Schlückchen gegrillt wurde auch an den Feuerstellen zum Verkosten. Am Nachmittag und auch mit Kuchen, Kaffee und Bars, ging es zur Wikingerschifffahrt in die sowie durch Fußballspielen für die Exlau. Zur Stärkung gab‘s vorher ein jungen Gäste war für jeden was dabei. deftiges Buffet, das aus allerlei vom Schwein und Rind bestand. Am Abend besuchten wir noch das Urwaldfest in St. Martin, wo einige von uns bis in die Morgenstunden feierten. Am Sonntag ging es zum Abschluss zum Frühschoppen beim Gasthaus Gahleitner, wo die Original Junge Kerzenstoana Spielpartie ordentlich Stimmung machte. Am Nachmittag mussten wir uns leider von den Tirolern verabschieden. Es Beim Erntedankfest möchten wir war ein echt super Wochenende und euch recht herzlich zu unserem wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn Frühschoppen einladen, bei dem wir wir sie besuchen kommen. unsere geernteten und verarbeiteten Früchte zum käuflichen Erwerb Danke an alle Helfer und Beteiligten anbieten (z.B. Suppen, eingemachtes für ein unvergessliches Wochenende. und frisches G e m ü s e , Kräutersalz, Pralinen, ...) Der Erlös kommt der Jugendarbeit in der G e m e i n d e zugute.

LJ-Grillerei Mitte August trafen wir uns abends im LJ-Garten

31 und Pollenwaben zur Verstärkung Honigbrotjause und die Kinder waren oder Schröpfung der Völker sowie sichtlich begeistert. zur Futterversorgung, Verwendung verunreinigter Gerätschaften für verschiedene Völker und Stände, Völkermassierung an einem Standort oder in einem Gebiet, „Ausschlecken lassen“ von honigfeuchten Waben und Entdeckelungswachs im Stock Florian Brandstetter bzw. im Freien, Verfütterung von Schriftführer betriebsfremdem oder ausländischem Honig und Pollen). Wichtige Information: Für den Konsumenten gilt daher, Heuer waren einige Völker bzw. Stände keinesfalls nicht ausgewaschene mehrerer Imker aus Herzogsdorf von Honiggläser entsorgen. Es kann der Amerikanischen Faulbrut (AFB) sich um einen mit Faulbrutsporen betroffen. kontaminierten Honig handeln. Die Bienen „schlecken“ dieses Honigglas Bei der Amerikanischen Faulbrut aus, bringen somit die Faulbrutsporen in handelt es sich um eine äußerst das Volk und das Volk ist kontaminiert. ansteckende, bakterielle Infektion der Bienenbrut, die zum Absterben Ferienprogramm: Die Imkerei von Ende Mai bis der Brut führt. Im Falle des Die Ferienaktion des IV Herzogsdorf war September: Auftretens der AFB sind umfangreiche auch heuer wieder ausgebucht und ein Ende Mai / Anfang Juni wurde das Sanierungsmaßnahmen erforderlich. voller Erfolg. Karl Schaubmair, Manfred Wetter besser und die Bienen trugen Da der Erreger nur Bienenmaden Dall, Katharina und Gerhard Riepl reichlich Nektar bzw. Honigtau ein. befallen kann, ist er für den Menschen Die Befürchtung einer dürftigen ungefährlich. Sporenbelasteter Honig Blütenhonigernte bewahrheitete kann daher ohne Gefahr verzehrt sich. Aufgrund der ca. einmonatigen werden. Verzögerung durch das Maiwetter war vor dem ersten Honigschleudern bereits Hat ein Imker den Verdacht, dass ein Volk ausreichend Honigtau vorhanden infiziert ist, ist der Imker verpflichtet, (Als Honigtau bezeichnet man die dies der Bezirksverwaltungsbehörde zuckerhaltigen Ausscheidungsprodukte zu melden. Diese bestellt im pflanzensaugender Insekten), weshalb Anschluss einen Sachverständigen entweder Blüte-Wald oder bereits für Bienenkrankheiten. Erhärtet sich reiner Waldhonig geschleudert der Verdacht, wird eine Probe an wurde. Da es letztes Jahr wegen die AGES zur Überprüfung gesandt. der Trockenheit keinen Waldhonig Wird der Verdacht bestätigt, wird um gab, ist die Freude auf den äußerst jeden betroffenen Bienenstand ein 3 aromatischen Honig bereits riesengroß Km-Sperrkreis (Radius) eingerichtet. und wir Imker freuen uns, ihn wieder Sämtliche Bienenstände innerhalb des in ausreichender Menge anbieten zu Sperrkreises werden im Anschluss von dürfen. Die weitere Honigernte verlief brachten den teilnehmenden Kindern den Sachverständigen kontrolliert. Ist heuer zufriedenstellend. In der zweiten anhand eines Schaubienenstands das ein weiterer Stand betroffen, beginnt Julihälfte wurde „abgeschleudert“ Leben und Arbeiten einer Honigbiene das Procedere erneut. (letzte Honigernte), abgeräumt und näher. Im Anschluss gab es eine Die Übertragung erfolgt einerseits durch die Bienen selbst (Räuberei: Honigraub aus schwachen Völkern; auch „stille“ Räuberei, Schwärme, Verflug von Bienen und Drohnen) als auch durch den Imker (Wabentausch zwischen erkrankten und gesunden Völkern, Ablegerbildung aus erkrankten Völkern, Wabentausch bei Zugabe bzw. Wegnahme von Brut-, Honig-

32 mit den Vorbereitungsarbeiten für den Winter begonnen. In Herzogsdorf und Umgebung finden die Bienen noch genügend Blütenpollen. Deshalb ist es Jetzt möglich, beim Abräumen das Perga bzw. Bienenbrot (fermentierte Blütenpollen) anmelden dem Volk zu entnehmen. Im und profitieren! Anschluss wird die Varroabehandlung durchgeführt. Dazu gibt es wie bei jedem Thema in der Imkerei mehrere Ansätze und die Redewendung „5 Imker, 8 Meinungen“. Da die Beschreibung der unterschiedlichen Behandlungsmethoden den aktuellen Beitrag zu lange werden lassen würde und es im Winter ohnehin weniger zu berichten gibt, werden diese in der nächsten Ausgabe ausführlich 1x1 der Veranlagung beschrieben. Geldanlage leicht gemacht Im Anschluss an die Behandlung wird mit der Winterfütterung begonnen und Den niedrigen Zinsen ein Schnippchen schlagen? Geldanlage besser verstehen? Wir wollen Ihnen am 8. Oktober 2019 exklusives Wert- gehofft, dass es zu keiner späten Tracht papierwissen vermitteln, um Ihnen Entscheidungen in der Veranlagung und beim Aufbau Ihres Vermögens zu erleichtern. Ein erfahrener (Nektarangebot) kommt. Grund dafür Referent der Raiffeisenlandesbank gibt sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Tipps für die optimale Geldanlage. ist, dass ab der Sommersonnenwende Wir laden Sie herzlich in die Raiffeisenbank Gramastetten-Herzogsdorf, Bankstelle Gramastetten, Marktstraße 41, 4201 Gra- Winterbienen gezogen werden. Deren mastetten ein. Beginn ist um 19 Uhr, die Dauer liegt inkl. Pause und Imbiss bei ca. 2-3 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos! einzige Aufgabe ist es, das Volk Anmeldung per Email an [email protected] oder telefonisch unter +43 7239 6250 32660 bei Frau über den Winter zu bringen. Da die Hartl Sonja und in allen Bankstellen der Raiffeisenbank Gramastetten-Herzogsdorf bis spätestens 1. Oktober 2019 möglich. Lebensdauer einer Honigbiene durch die Sammeltätigkeit rapide abnimmt Wertpapier-Basiswissen und die Zeit bis zur Frühtracht (Erste Dienstag 8. Oktober 2019 - 19:00 Uhr

Nahrungsangebot im Frühling) lange „ Wie hängen Wirtschaft und Kapitalmärkte zusammen? ist, sollen sie sich nicht überarbeiten, „ Stichwort Nullzinsen – warum die Notenbanken so lange daran festhalten „ Ausweg Wertpapiere – was Sie über Aktien, Anleihen und Fonds wissen müssen um lange zu leben und somit gut „ Anlageregeln für den finanziellen Erfolg über den Winter zu kommen. Eine Winterbiene wird bis zu 6 Monate Melden Sie sich gleich an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Fotos und/oder Filmaufnahmen zum Zwecke der Berichterstattung über dieses Event erstellt werden. und eine Sommerbiene bis zu 6 Diese Aufnahmen können auf unserer Homepage bzw. auf unserem Auftritt in sozialen Netzwerken bzw. als Fernsehbeitrag veröffentlicht werden. Viele Unternehmen und Organisationen haben interne Compliance-Vorschriften, die festlegen, wann eine Einladung angenommen werden darf. Wir bitten Sie, diese Einladung da- Wochen alt. Ein Unterschied ist die raufhin zuprüfen. Zu Ihrer Information teilen wir Ihnen mit, dass der Wert unserer Einladung den Betrag von EUR 150,- pro Person nicht über- schreiten wird. Bei Anmeldung zur Veranstaltung ist die Einladung gültig etwas andere Zusammensetzung und wir gehen davon aus, dass Sie diese Einladung nach den für Sie des Futters beim Heranwachsen. geltenden Vorschriften und Verhaltensregeln annehmen dürfen. Der Zweite ist die Überarbeitung der Gramastetten-Herzogsdorf Gramastetten-Herzogsdorf Sommerbienen. Ende August ist bereits www.rb-gramastetten.at Meine Bank Meine Bank die Winterfütterung abgeschossen und im September beschäftigt uns die Varroamilbe. Ist bei Kontrollen im September der Varroabefall zu hoch, wovon wir derzeit ausgehen, muss erneut behandelt werden.

Nach einem recht intensiven und auch teilweise überraschenden Imkerjahr, wünschen die Herzogsdorfer Imker Gramastetten-Herzogsdorf Gramastetten-Herzogsdorf einen schönen Sommerausklang. Meine Bank Meine Bank

GLATZHOFER & Co. Ges.m.b.H. Unterer Graben 7, A-4070 Eferding Tel.: + 43 (0)7272 / 2486-0 | Fax: + 43 (0)7272 / 3880 | [email protected]

33 Augustine Obermaier Obfrau

Im Herbst sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe mit dem Trocknen von Kräutern und dem Produzieren unserer bereits bekannten Produkte beschäftigt. Kräuter- und Fleischsalz, Suppengewürz, Pastagewürz und vieles mehr sind bei Gusti Obermaier, im Feuerwehrhaus in Neudorf und bei den kommenden Weihnachtsmärkten in Neußerling und Gramastetten erhältlich. Beim diesjährigen Ferienprogramm wurden mit über 30 Kindern aus unserer Gemeinde tolle Kosmetikprodukte, Beim Ferienprogamm wurden gemeinsam mit den Kindern Kräuterprodukte ein Kräuteraufstrich, Kräuterkissen, (Kräuteraufstrich, Kräuterkissen, Kräutertee, Kräuterrätsel und vieles mehr) Kräutertee, Kräuterrätsel und vieles hergestellt. mehr gemeinsam in den Räumen der Volksschule erstellt.

Kräuter – Chutney Zutaten 1 Bund Petersilie, 2 EL Pfefferminze getrocknet (oder 10 frische Pfefferminzblätter, 1 großer Apfel NOPP (geschält, entkernt und gewürfelt), 1 große Zwiebel (fein gewürfelt), 2 Zehen Knoblauch (fein gewürfelt), KFZ-Reifen /Alu-felgen / Alu-felgen-reparatur 1 rote Pfefferoni (entkernt und fein Gerling 71, 4175 Herzogsdorf, Tel. 07232/2982, Mobil 0664/2608648 gewürfelt), 1 kleines Stück Ingwer (gerieben), ¼ TL gemahlener Koriander, ¼ TL Kreuzkümmel, 5 EL Zitronensaft; Zubereitung Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und gut pürieren. KEINE Schon ist ein sehr frisches und leckeres KEINE Chutney fertig! SORGEN, HERZOGSDORF/NEUSSERLING. SORGEN, HERZOGSDORF/NEUSSERLING. VERSICHERN | VORSORGEN | LEASEN | BAUSPAREN Thomas Pühringer VERSICHERN | VORSORGEN | LEASEN | BAUSPAREN ThomasRammerstorf Pühringer 5, 4175 Herzogsdorf RammerstorfMobil: +43 664 5, 41758486408 Herzogsdorf Mobil:email: [email protected]+43 664 8486408 email: [email protected] 34 Kaffee verkauft. Die Getränke Team des Kinderliturgiekreises sind übernahm das Kräutergartlteam. immer willkommen. Der Pfarrkreis bedankt sich bei den fleißigen Mehlspeisköchinnen. Der Orgelrenovierung Reingewinn des Pfarrkreises und Insgesamt wurde von der Firma Kögler Marianne Obermüller Arbeitskreis-Obfrau des Kräutergartlteams wird für die aus St. Florian bereits eine Woche an Orgelrenovierung verwendet. unserer Orgel gearbeitet. Leider ist das Chorgestühl nur teilweise zum Sitzen Kirchweihfest Kinderliturgiekreis verwendbar, da noch nicht eingebauten Das diesjährige Kirchweihfest fand Es ist eine große Freude, dass so viele Orgelpfeifen auch Platz benötigen. Wir am Sonntag, 19. August statt. Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern freuen uns schon, wenn die Orgel im Abt Reinhold Dessl zelebrierte das und Großeltern die Familienmessen in Herbst fertig gestellt ist. Hochamt. Musikalisch unterstützten der Marienkirche Neußerling besuchen. Ein großes Dankeschön an Traudi heuer wiederum Konsulent Robert Der Kinderliturgiekreis gestaltet die Schöffl, die die Arbeiter der Firma Schöffl, Regina Prommer und Angelika Familienmessen in Zusammenarbeit Kögler verköstigt hat. Der Pfarrkreis Rath, Marie-Theres Sturm, Christine mit den Volksschülern, dessen bedankt sich für die großzügigen Pargfrieder sowie Sonja und Karl Lehrerinnen, dem Direktor sowie der Spenden, die bereits auf unserem Birngruber. Nach dem Gottesdienst Jungschar. Ein großes Anliegen ist, den „Orgelkonto“ eingegangen sind. Da verteilte das Kräutergartlteam, Freitagswortgottesdienst oder auch die sich die Renovierungskosten auf ca. anlässlich der Kräuterweihe Schülermesse beizubehalten. € 32.000,- belaufen, sind wir für jede Kostproben des Kräutersalzes an In diesem Arbeitsjahr sind die Gestaltung weitere Spende dankbar. die Kirchenbesucherinnen und des Martinsfestes, eine Andacht zum Spendenkonto: AT80 3413 5800 Kirchenbesucher. Fest des Hl. Nikolaus, eine Rorate in 0741 1374 In schon alljährlicher Tradition der Adventszeit und die Kindermette wurden wieder Mehlspeisen und geplant. Neue Mitarbeiterinnen im

Viele Besucher, bestes Wetter und gute Laune beim Kirchweihfest in Neußerling

35 Paaren ganz viel Glück, viele schöne werden mit Juli 2020 unsere Arbeit im gemeinsame Jahre und alles Liebe für Treffpunkt beenden. Wir würden uns euch und eure Familien! freuen, wenn sich eine neue Leitung oder ein neues Team für diese wertvolle Tätigkeit begeistern könnte. Wir tun diese Arbeit für unsere Kinder! Um eine gute Übergabe zu ermöglichen braucht es auch eine Phase um mit der Silvia Weigl, Simone Durstberger, neuen Aufgabe vertraut zu werden. Andrea Richtsfeld Darum hoffen wir bald jemanden zu Spiegel Spielgruppenteam finden, der bereit ist unseren Weg Treffpunktleitung weiterzugehen. Wir sagen Danke! Wir suchen ab September 2020 Wer Interesse hat möge sich bitte Anfang Juli haben zwei Spielgruppen für den „Spiegel – Treffpunkt“ bei Simone Durstberger (0664 in Herzogsdorf und eine in Neußerling Herzogsdorf/ Neußerling eine 4261520) melden. ihre Tätigkeit beendet, da die neue, motivierte und engagierte meisten Kinder nun den Kindergarten Leitung. Das „Spiegel-Spielgruppenteam besuchen. Wir möchten uns bei Silvia, Simone und ich (Andrea) Herzogsdorf/ Neußerling wünscht Gahleitner Karina, Durstberger allen LeserInnen einen schönen Ingrid, Plöderl Jasmin und Mitter Start in den Herbst! Michaela ganz herzlich bedanken! Ihr habt eure Spielgruppe mit so viel Liebe, Kreativität und Begeisterung gestaltet und uns immer tatkräftig bei allen Veranstaltungen unterstützt. DANKE Wir freuen uns, dass sich Sandra Reingruber und Doris Stadlbauer bereit erklärt haben in Neußerling die Leitung von der jüngsten Gruppe zu übernehmen. Viel Freude mit der neuen Tätigkeit! In Herzogsdorf wird unsere Spielgruppenleiterin Melanie Kitzmüller eine weitere Gruppe übernehmen. Vielen Dank für deine Arbeit! Der Kinderweg begeistert alle

Spielgruppenleiterinnen im Die Glückskäfer besuchen die Zwerge Hochzeitsfieber! Gleich vier Spielgruppenleiterinnen haben im Sommer mit ihren Partnern den schönsten Tag ihres Lebens gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich unserer Treffpunktleiterin Silvia Moser (geb. Weigl) und ihrem Andreas. Ebenfalls gratulieren wir unserer Spielgruppenleiterin Wirt zur Hoftaverne Ingrid Durstberger und ihrem Richard (geb. Farkas). Und 4175 Herzogsdorf auch in Neußerling läuteten die Hochzeitsglocken! Wir gratulieren Kirchenplatz 8 Tel. 07231/2219 unserer Spielgruppenleiterin Christina Dienstag Ruhetag, Eckerstorfer (geb. Haider) und ihrem Mittwoch bis 17 Uhr geschlossen Thomas. Herzlichen Glückwunsch auch an unsere Spielgruppenleiterin Das Haus für Ihre Veranstaltungen - wir bieten dafür den passenden Rahmen! Sabine Häupl (geb. Gabriel) und ihrem Thomas. Wir wünschen allen

36 Dominik Mitter Obmann Sportunion Herzogsdorf-Neußerling

Liebe Sportfreunde!

Wir dürfen wieder mal auf ein erfolgreiches Karibikfest Wochenende aus wettertechnischer Sicht, aber auch an Urkundenübergabe durch die Sportunion OÖ den Zahlen der Gäste zurückblicken. Da die Besucherzahlen in den letzten Jahren am Freitag immer rückläufig waren, besuchten uns heuer am ersten Tag unseres dreitägigen Festwochenendes wieder etwas mehr Personen. Verantwortlich dafür war auch das lustige Kabarett mit Heilbutt und Rosen. Außerdem stand das gesamte Festwochenende im Zeichen von 50 Jahre Sportunion Herzogsdorf-Neußerling. Am Samstagnachmittag wurde ein Legenden Match gegen die Union Niederwaldkirchen gespielt. Dieses Spiel entschied die Mannschaft aus Herzogsdorf mit 2:1 für sich. Am Sonntag gab es eine schöne Feldmesse, gestaltet von Herrn Kons.Rat Hermann Scheinecker und weiters einen Festakt mit zahlreichen Ehrengästen. Ich darf mich rückblickend bei ALLEN freiwilligen Helfern bedanken, die uns beim Fest wieder tatkräftig geholfen haben. Nicht zu vergessen sind auch die Firmen, die uns finanziell unterstützt haben. Fußball-Feriencamp in Neußerling Erwähnen möchte ich an dieser Stelle auch noch alle Sektionen, die tolle Nachwuchsarbeit betreiben und fördern und auch all jenen danken, die das Fußballcamp am 23. und 24. August in Neußerling ermöglicht haben. www.generali.at

Um zu verstehen, muss man zuhören.

Josef Obermaier M +43 664 977 03 51 [email protected] Generali Versicherung Leonfeldnerstraße 158 4040 Linz

37 TURNSAAL PROGRAMM 2019/2020 Herzogsdorf

M O STEP - KRÄFTIGUNG D N ab 07.10.2019 I T 19:30-20:30 E VOLLEYBALL A N G S ab 01.10.2019 T 19:00-21:00 A G

M CROSSFIT mit MANUEL HARTL I ab 09.10.2019 T 19:30-20:30 T W 10x; Kosten € 90 O C Anmeldung bei Manuel Hartl H [email protected]

ELTERN-KINDER-TURNEN mit Manuela und Simone FIT in die LEBENSMITTE 3-6 Jahre ab 03.10.2019 mit Helga Bichler, Zita Neubert, 14:30-15:45 Anne Troger und D 10x; Kosten € 35 Astrid Zimmerbauer O N Anmeldung bei ab 03.10.2019 N Manuela Hofer-Lanzerstorfer 18:00-19:00 E Tel.: 0660 / 4623490 R S T A Viel SPASS und SPIEL für KINDER G der Volksschule und des Kindergartens VOLLEYBALL mit Anne Troger ab 03.10.2019 ab 03.10.2019 19:30-21:00 16:00-17:00

38 TURNSAAL PROGRAMM 2019/2020 Neußerling

ELTERN-KINDER-TURNEN 2-5 Jahre ab 07.10.2019 M 14:30-15:30 oder 16:00-17:00 O BODYWORK für FRAUEN N KINDER-TURNEN (Aerobic, Intervalltraining, Step) T 6-10 Jahre ab 07.10.2019 ab 07.10.2019 A 17:30-18:30 19:30-20:30 G 10x; Kosten € 20 Anmeldung bei Elisabeth Haslmayr Tel.: 0660 / 1027858

D YOGA mit ANDREA I ab 08.10.2019 E 18:15-19:45 VOLLEYBALL N 8x; Kosten € 56 ab 08.10.2019 S 20:00-21:00 T Anmeldung bei Andrea Schöffl A Tel.: 0677 / 61289167 G [email protected]

M I T D BOOTCAMP T FIT & VITAL ab 50+ O W ab 09.10.2019 mit JUTTA GAHLEITNER N O 19:30-20:30 für Frauen und Männer N C ab 10.10.2019 E H 19:30-20:30 R S 6x; Kosten € 50; min. 15 Teilnehmer T Anmeldung bei Bianca Prammer A Tel.: 0660 / 1690696 G bis 03.10.2019

F R BODYFIT für MÄNNER E ab 11.10.2019 I T 19:30-20:30 A mit Andi, Hubert, Hans, Peter, Manfred, Robert, Max und Günther G

39 Michael Mahringer ÖAAB-Obmann STEUERTIPPS & CO.

Das Serviceangebot des KARENZZEITEN ÖAAB Oberösterreich:

WERDEN VOLL O Neuerungen 2019 ANGERECHNET! O 1 x 1 des Arbeitsrechts O Tipps für Ältere Arbeitnehmer O Berufliche Aus-/Weiterbildung O Burnout O Familienratgeber ÖAAB-FORDERUNG O Ferialjob und Praktikum Beschluss im Nationalrat gilt sie O Geringfügig Beschäftigte UMGESETZT. jetzt für alle Arbeitnehmerinnen O Internet am Arbeitsplatz und Arbeitnehmer. O Kilometergeld-/Diätenregelung Für Geburten ab 1. August O Lehrlingsförderungen 2019 werden Karenzzeiten wie ZUM THEMA. O Mobbing am Arbeitsplatz Arbeitszeit bewertet und voll Seit 1. August 2019 werden Eltern- O Steuertipps angerechnet. Frauen verlieren karenzzeiten wie Arbeitszeit be- O Urlaubsrecht dadurch keine Gehaltsvorrü- wertet und für alle Ansprüche, die O Wir werden Eltern ckungen mehr. Diese wichtige sich nach der Dauer der Beschäf- O Bauhandbuch 2019 sozial- und familienpolitische tigung richten, voll berücksichtigt. Das gilt für Gehaltsvorrückungen, Maßnahme war eine langjähri- kostenlos bestellen: die Bemessung des Urlaubsan- ge ÖAAB-Forderung. service.ooevp.at spruches, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und die Kündi- Laut Einkommensbericht sind gungsfristen. Das bedeutet, dass Karenzzeiten eine der Haup- anstatt bisher maximal 10 Monate tursachen für Einkommens- der ersten Karenz in Zukunft die unterschiede zwischen Frauen gesamten Karenzzeiten ange- und Männern. Diese Benach- rechnet werden. Die volle teiligung wird damit in Zukunft Anrechnung erfolgt jedoch vermieden. Dank der Sozial- nicht rückwirkend. Sie gilt partner wurde diese Regelung für Geburten ab 1. August bereits umgesetzt. Durch den 2019.

Die volle Anrechnung von Karenzzeiten „verringert Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen!" ÖAAB-Landesobmann August WÖGINGER ÖVP-Klubobmann ÖVP-Obmann August WÖGINGER Sebastian KURZ

ÖAAB. DIE ARBEITNEHMER IN DER OÖVP. /oeaaboberoesterreich www.ooe-oeaab.at /oeaab_ooe

40 Was heißt Bürgermeister auf Englisch? Burger King

------HOFFEST

„Mein kleiner Bruder wird Mittwoch getauft.“ - „Mittwoch? Blöder Name!“ SONNTAG, ------15. SEPTEMBER 2019 Etwas verlegen fragt der Metzger den bei FAM. MAHRINGER kleinen Jungen, der ihn seit einer vulgo BAUN Z´GERLING Weile anguckt: „Warum starrst du mich denn so an?“ Antwortet der Kleine: ab 13.00 Uhr „Meine Mutti will wissen, ob Sie einen frische Bauernkrapfen Kalbskopf oder Schweinsohren haben.“ feine Mehlspeisen der Bäuerinnen herzhafte Jausenbrote ------abwechslungsreiches Kinderprogramm Genussstraße mit regionalen Produkten Auftritte der Volkstanzgruppe St. Martin und Der Platzordner sieht nach Ende des der Schuhplattlergruppe Herzogsdorf Fußballspiels einen Jungen über den Zaun klettern. Er brüllt: „Kannst Du nicht da rausgehen wo Du reingekommen bist?“ Der Junge: „Tu‘ ich doch ...!“

------Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Veranstalter: Für musikalische Unterhaltung sorgen die Lehrerin: „Wenn ich sage: ‚Ich bin VOIX-Musikanten aus St. Martin Krank‘ - was ist das für eine Zeit?“ Bauernschaft Herzogsdorf, ZVR: 1576657230 Max: „Eine sehr schöne Zeit!“

------Meine Bank in Herzogsdorf

Eine ältere Dame kommt zum Arzt und sagt: „Doktor, ich habe diese Blähungen, obwohl sie mich nicht so sehr stören. Sie stinken nie, und sie gehen immer leise ab. Wirklich, ich hatte bestimmt WIR.. schon zwanzig Blähungen, seit ich hier im Raum bin, obwohl sie das nicht GEBEN bemerken konnten, weil das ohne DEM MULL Geruch oder Geräusch passiert.“ Der Doktor: „Nehmen Sie diese Tabletten und kommen Sie in einer IMVIERTEL EINEN Woche wieder.“ WERT. Nach einer Woche erscheint sie erneut und sagt: „Doktor, was zum Teufel Wir verarbeiten den biogenen haben Sie mir da gegeben? Meine Blähungen, obwohl sie immer noch Abfall aus der Region zu Biogas, leise sind, sie stinken fürchterlich!“ nachhaltiger Wärme und Energie. „Sehr gut. Jetzt, wo Ihre Nase wieder www.zellinger.co.at funktioniert, wollen wir uns um Ihr Gehör kümmern ...“

41 Brigitta Birngruber Obfrau

Wein“Lese“ 2019

Eine etwas andere Lesung erwartete heuer das treue Publikum bei der Wein“Lese“ in der Luagschmiede. Reinhold Imböck unterhielt uns mit seinen kurzen, knackigen Zeilen. Man kann auch mit sehr wenigen Worten das Gesagte auf den Punkt bringen. „ A bunte Mischung aus ungreimta Mundart“ führte uns durch den lustigen Abend. Alltägliches präsentierte Herr Imböck hintergründig und humorvoll in seinen kurzen Versen den aufmerksamen Zuhörern. Begleitet wurde er von den „Brummeisenflüsterern“ aus Reichenau und Umgebung. Diese Formation nutzt, was die einzelnen Musiker beherrschen: böhmische Hakenharfe, Gitarre, Flöte, Zither, Gesang und selbstverständlich die Maultrommel. Durch die sanften Töne der außergewöhnlichen Instrumente herrschte eine sehr harmonische Stimmung in der Luagschmiede. Mit einem Achterl guten Wein und gschmackigen Broten ließen wir die angenehme, laue Augustnacht ausklingen. Danke an die fleißigen Helfer für die tagkräftige Unterstützung.

Vortrag Dienstag, 1. Oktober 2019 im FF-Haus Neudorf, Beginn: 20 Uhr Vortragende: Frau Edith Prass „Das geht mir unter die Haut“ - Die schmutzige Welt der Kosmetikindustrie

Wir freuen uns, euch bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen!

Brigitta Birngruber

42

OKTOBER

Dienstag 01.10.2019 Vortrag VBW Neußerling FF-Haus Neudorf Sonntag 06.10.2019 Pfarrcafé Pfarrheim Herzogsdorf Sonntag 06.10.2019 08:30 Erntedankfest und Tag der älteren Generationen Neußerling Fr - So 11.-13.10.2019 10-Jahres-Jubiläum Hofschank Hofschank Peterlehner Sonntag 13.10.2019 09:30 Erntedankfest und Tag der älteren Generationen Herzogsdorf Sonntag 13.10.2019 09:00 – 11:00 Österreich liest - Gratisverleih aller Medien Bibliothek Dienstag 15.10.2019 14:00 - 15:00 Silofoliensammlung ASZ Herzogsdorf Mittwoch 16.10.2019 19:30 Monatsübung FF Herzogsdorf Einsatzzentrum Herzogsdorf Donnerstag 17.10.2019 19:30 - 22:00 Offenes Singen Gasthof Roither Sonntag 20.10.2019 09:00 – 11:00 Österreich liest - Gratisverleih aller Medien Bibliothek Freitag 25.10.2019 20:00 - 22:00 Kabarett Pfarrheim

Sonntag 03.11.2019 NOVEMBER Pfarrcafé Pfarrheim Herzogsdorf Sonntag 03.11.2019 09:00 - 12:00 Sonntags-Brunch Peterlehner Sonntag 10.11.2019 Herzogsdorfer Spielefest Volksschule Herzogsdorf Donnerstag 14.11.2019 15:30 – 20:30 Blutspendenaktion Einsatzzentrum Sonntag 17.11.2019 09:30 Musikermesse Pfarrkirche Herzogsdorf Mittwoch 20.11.2019 19:30 Monatsübung FF Herzogsdorf Einsatzzentrum Herzogsdorf Donnerstag 21.11.2019 19:30 - 22:00 Offenes Singen Gasthof Roither Freitag 22.11.2019 14:00 Adventmarkt Peterlehner Freitag 22.11.2019 14:00 Kathrinikränzchen Gasthof Roither Sa - So 30.11.-01.12.2019 Bücherflohmarkt Bibliothek Sa - So 30.11.-01.12.2019 Adventmarkt Herzogsdorf

Sonntag 01.12.2019 09:00 - 12:00 Sonntags-Brunch Peterlehner Sonntag 01.12.2019 DEZEMBER Vollversammlung FF Neußerling Gasthof Roither Samstag 07.12.2019 Vollversammlung FF Neudorf FF-Haus Neudorf Samstag 07.12.2019 Weihnachtsfeier MV Neußerling Gasthof Roither Sonntag 08.12.2019 Sparvereinsauszahlung Neudorf Donnerstag 12.12.2019 12:00 Weihnachtsfeier Seniorenbund Gasthaus Gahleitner Samstag 14.12.2019 Herbstkonzert MV Neußerling Marienkirche Neußerling Sa – So 14.-15.12.2019 Weihnachtsmarkt Neußerling Mittwoch 18.12.2019 19:30 Monatsübung FF Herzogsdorf Einsatzzentrum Herzogsdorf Donnerstag 19.12.2019 19:30 Weihnachtsfeier der Sing-mit-Runde Gasthof Roither Samstag 21.12.2019 Winter- Sonnwendfeuer Peterlehner

weitere Infos unter www.herzogsdorf.at Gute Unterhaltung wünscht die

HERZOGSDORF

43 Rot-Blau hat bestimmt. Das Volk wird entscheiden. Unser Weg hat erst begonnen.

Foto: Dominik Butzmann www.sebastian-kurz.at