Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 3 Preis: 1 Euro

Heutiger Interview: Ballsponsor: Jan Simak Remondis

Fragebögen: Unser Hauptsponsor S. Torghelle & M. Stegmayer

Informationen zur Mitglieder- versammlung

FC Carl Zeiss Jena TuS Koblenz 5. Spieltag — 14. September 2007 — 18.00 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Auto-Zubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Inhalt Eine Festung Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 Von Lutz Lindemann, Sportlicher Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 Leiter des FC Carl Zeiss Jena Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 Menschen beim Club ...... 15 Fragebögen ...... 16/17 Sehr geehrte Jenaer Fußballfamilie, Premiere am Ball ...... 19 ich begrüße Sie herzlich zum Bun- Das ist der FC Carl Zeiss Jena ...... 21 desligaspiel gegen Koblenz. Wer Unsere Mannschaft ...... 22 mit wachen Augen durch unser Spieler und Termine ...... 23 Stadion geht, erkennt, dass das Aufgebote ...... 24/25 Ernst-Abbe-Sportfeld in den letzen Zahlensalat ...... 26/27/28 Wochen „aufgemotzt“ wurde. Eine Spielplan ...... 31 Rasenheizung mit toller Spielflä- Oberliga ...... 33 che entstand ebenso wie neue VIP- Nachwuchs ...... 34 Räumlichkeiten und eine Zusatztri- Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 büne, auf der möglichst viele Siege Aktion 5000 ...... 36 gefeiert werden sollen. Premium Partner ...... 37 Damit bin ich beim Thema. Unser Top Partner ...... 38 Auftaktprogramm hatte es in sich, belohnen. Das heißt, die kämpferi- Business Partner ...... 39 und wir wussten, was da kommen sche und leidenschaftliche Bereit- Club der 100 ...... 40 könnte. Allerdings waren wir nach schaft der Spieler muss für jeden Partner der 2. Liga ...... 41 dem 2:2 in Aachen überzeugt, auch auf den Rängen erkennbar sein. Fußballferien ...... 42 gegen die anderen „Kracher“ den Nur mit dieser Einstellung, gepaart Impressum ...... 43 einen oder anderen Punkt mehr auf mit spielerischer Klasse, gelingt Fan-Projekt ...... 44 unserem Konto verbuchen zu kön- es, unser Ernst-Abbe-Sportfeld zu Supporters Club ...... 45 nen. Trotz guter Leistungen gegen einer Festung zu machen. Reisefieber ...... 46 St. Pauli, den 1. FC Köln und in der So haben wir die Länderspiel- zweiten Hälfte gegen Mainz ist es pause genutzt, um professionell zu uns nicht gelungen, zu punkten. trainieren und mit den vielen Toren Die Ursachen wurden ausgewertet in den beiden leichten Freund- und mit den Spielern besprochen. schaftsspielen das Selbstbewusst- Tatsache ist, eine rundherum sein aufpoliert. Die Mannschaft ist erneuerte Mannschaft braucht Zeit, auf den heutigen Gegner bestens sich zu finden! Das betrifft nicht nur vorbereitet und eingestellt. Wenn- die Umsetzung der Taktik, sondern gleich ich der Mannschaft von Uwe auch das Finden der optimalen Rapolder und Mario Basler großen Aufstellung und das reibungslose Respekt zolle, so erwarte ich heute Miteinander der Mannschaftstei- einen Sieg gegen die TuS aus Kob- Titelbild: Jan Simak le. Hier gab es neben Licht auch lenz. Freuen wir uns gemeinsam Schatten. Mannschaft und Trainer auf dieses Spiel und empfangen arbeiten gemeinsam intensiv an wir das Schiedsrichtergespann Ballsponsor einer Verbesserung. Fest steht: und unsere Gäste mit der Fairness, Verstecken müssen wir uns nicht, die uns auszeichnet! und ich bin sehr zuversichtlich, Zum Schluss nach ein Wort des dass nun auch bei der Mannschaft Dankes an Aufsichtsrat und Präsi- der Knoten platzen wird! dium. Durch deren hervorragende Das Agieren in der ersten Halbzeit Arbeit ist es gelungen, die Anfor- gegen Mainz hat mich enttäuscht. derungen, die der Profifußball www.remondis.de Jeder Verein, der solche tollen stellt, zu erfüllen. Jetzt müssen die Firmen-Hauptsitz: Anhänger wie der FC Carl Zeiss hat, „Aktiven“ nachziehen!!! Brunnenstraße 138 muss diese in jedem Heimspiel Ihr Lutz Lindemann 44536 Lünen

3 Spitzenleistung verbindet DKB-Cash 0,– €

 kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  3,8 Verzinsung**

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Hinten dicht machen, dann klappt´s auch mit dem Siegen! Gegen Koblenz sind drei Punkte dringend nötig. FOTO: POSER EsEs gehtgeht umum vielviel Richtungsweisendes Spiel für den FC Carl Zeiss

Jetzt aber nix wie raus aus dem St. Pauli und Mainz wurden die Also: Auf geht´s zum ersten Tabellenkeller! Nach nur einem kühnsten Erwartungen übertroffen. Saisonsieg im Spieljahr 2007/08. Punkt aus den ersten vier Zweitli- Nach schweren Jahren in der Viert- Denn „Wir halten fest zusammen ga-Spielen kann es heute nur ein klassigkeit ist das Vertrauen in den und kämpfen bis zum Schluss!” Ziel geben: Koblenz besiegen, drei Jenaer Verein wieder Punkte einfahren und die Abstiegs- deutlich gewachsen, 5. Spieltag zone schleunigst verlassen! die Unterstützung Bislang hat der FC Carl Zeiss, kann man einfach nur Heute, 18.00 Uhr die Heimpartie gegen Mainz aus- als grandios bezeich- FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz genommen, durchweg gute Kriti- nen. Wichtig ist, dass 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn ken für seine Leistungen erhalten. die Hilfe von außen Dies ist erfreulich, hilft allerdings jetzt weiter anhält. FC St. Pauli – Kickers Offenbach im Haifischbecken Profifußball nur Gerade im heutigen Sonntag, 14 Uhr bedingt weiter. Was zählt, sind die Spiel ist es von ent- 1899 Hoffenheim – VfL Osnabrück harten Fakten – und die sprechen scheidender Bedeu- 1. FC Köln – Greuther Fürth leider momentan eine eher uner- tung, den Koblenzer FSV Mainz 05 – SC Freiburg freuliche Sprache. Gästen, die wir sehr Ohne Abstriche kann man bis- herzlich in Thüringen FC Augsburg – SV Wehen Wiesbaden lang dem Publikum ein Kompli- willkommen heißen, – TSV 1860 München ment machen. Mit einem Schnitt den berühmten „12. Montag, 20.15 Uhr von 12.000 Zuschauern in den Mann” entgegenzu- FC Erzgebirge Aue – Borussia Mönchengladbach ersten beiden Heimspielen gegen stellen.

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS MitgliederversammlungMitgliederversammlung

Am 29. September fallen wichtige Entscheidungen

Sie ist in aller Munde die am 29. September ab 11 Uhr in der POM Arena Jena stattfindende Mitglie- derversammlung des FC Carl Zeiss Jena. Und das aus gutem Grund, sollen hier doch Weichen für die Zukunft unseres Vereins gestellt werden. So steht neben der Wahl des Aufsichtsrats, der den Präsi- denten bestimmt, eine weitere Ent- scheidung an, die für den Verein von großer Bedeutung und Trag- weite ist: Die Ausgründung des vorgestellt, warum die Verantwort- tionsveranstaltungen haben dabei wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs lichen den Schritt der GmbH-Grün- gezeigt, dass in Jena die Kultur in die „FC Carl Zeiss Jena Fußball dung gemeinsam mit den Mitglie- des Dialogs nicht nur eine hohle Spielbetriebs GmbH“. dern gehen wollen. Natürlich spiel- Phrase ist“, beschreibt Präsident Den Verantwortlichen ist dabei te in diesen Veranstaltungen auch Rainer Zipfel die Atmosphäre der bewusst, dass es zu einem sol- der mögliche Einstieg des Inve- Unvoreingenommenheit in den chen Thema viele Fragen gibt, die stors „Alpha Investgroup Corpo- vielen Gesprächsrunden, in denen auch schon vor der Mitgliederver- ration“ eine Rolle. Das Unterneh- viele Befürchtungen und Vorbehal- sammlung unter den Nägeln bren- men plant, sich in den kommen- te ausgeräumt werden konnten. nen und nach Beantwortung rufen. den fünf Jahren mit 20 Millionen „Wir hoffen nun, dass viele Mit- Daher gab es in den letzten beiden Euro in Jena zu engagieren. Das glieder ihre Verbundenheit zum FC Wochen insgesamt acht Informa- Thema wurde offen, aber jederzeit Carl Zeiss auch durch ihre Teilnah- tionsveranstaltungen, die den FC sachlich und fundiert mit Fans, Ver- me an der Mitgliederversammlung Carl Zeiss neben Jena auch nach einsmitgliedern, Sponsoren, Medi- zum Ausdruck bringen. Hier wird Gera, Suhl und Bad Blankenburg envertretern und Interessierten Wesentliches entschieden, und und damit direkt zu den Fans führ- diskutiert. „Wir wollen ehrlich und diese Entscheidung können wir ten. Hierbei wurde transparent offen vorinformieren. Die Informa- nur gemeinsam treffen“, erinnert Rainer Zipfel an die benötigte Drei- viertelmehrheit, um die geplante GmbH-Ausgründung zu vollziehen. Deshalb wurde die Versammlung bewusst auf einen Samstag gelegt, um möglichst Vielen das Kommen zu ermöglichen. Um denen, die bisher nicht die Gelegenheit hatten, sich auf den Informationsveranstaltungen zu informieren, die Möglichkeit zu geben, gut vorbereitet zur Mitglie- derversammlung zu kommen, wer- den in diesen Tagen die wichtigsten Fragen aus den Veranstaltungen und deren Beantwortung auf der Homepage des FC Carl Zeiss Jena unter www.fc-carlzeiss-jena.de zur Verfügung gestellt.

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder

03.09. Andreas Larws, Lebenszeit-Vereinsmitglied 04.09. Ute Müller, Finanzleiterin des FC Carl Zeiss 07.09. Udo Gräfe, Ehrenratsvorsitzender des FC Carl Zeiss 07.09. Peter Poser, langjähriger Fotochronist des FC Carl Zeiss 08.09. Olaf Albrecht, Köstritz-Wernesgrüner Vertriebs GmbH/Sponsor 08.09. Günther Poschinger, Aufsichtsratsmitglied 08.09. Rudolf Pöschl, Alt-Herren-Mannschaft des FC Carl Zeiss 09.09. Ulrich Klemm, Redaktionsleiter „Anpfiff” 10.09. Harald Fritzsche, ehem. Auswahlspieler und Übungsleiter 12.09. Prof. Dr. Klaus Mütze, ehem. Vereinspräsident 13.09. Frank Schramm, Vorsitzender des Wahlausschusses 13.09. Klaus-Dieter Zboron, stellv. Direktor des Sportgymnasiums

Vorverkauf für den Pokal-Hit nisch oder per SMS benachrichtigt. Der Vorverkauf für das Heimspiel Es werden u.a. ein signiertes Trikot der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals und eine Jahreskarte verlost. zwischen dem FC Carl Zeiss und Titelverteidiger 1. FC Nürnberg am Bitte vormerken! 30./31. Oktober hat am Montag Das Oberligaspiel des FC Carl Zeiss begonnen. Bei Drucklegung dieses gegen den Halleschen FC wurde Heftes waren bereits große Teile durch den NOFV auf den 19. Sep- der Tickets vergriffen. tember um 19 Uhr (Hauptplatz des Ernst-Abbe-Sportfeldes) verlegt. Fanlied gesucht Die Jenaer Fußballfans haben ent- Petersen im Auswahl-Trikot schieden. Aus acht Fanhymnen Sein insgesamt fünftes Länderspiel wählten sie ihre Favoriten aus. und das erste in der U 20-Auswahl Fünf Bands qualifizierten sich beim bestritt Nils Petersen am 5. Sep- Internet-Voting für das Finale. Bis tember. Der 19-jährige Stürmer war zum heutigen Heimspiel gegen die beim 0:1 gegen Österreich über die TuS Koblenz hatten alle Fans die gesamte Spieldauer dabei. Chance, per SMS aus diesen fünf Vorschlägen das neue Vereinslied Verschönerung zu bestimmen. Der Siegertitel soll Der FC Carl Zeiss und das Fan-Pro- künftig bei jedem Heimspiel im jekt rufen zu einer Verschönerungs- Stadion erklingen. Die Kandidaten aktion der Rückseite der neuen waren: T1: Philipps feat. Mr. Pauli, Zusatztribüne auf. Die „blaue Tri- T2: Biba & Die Butzemänner, T3: büne” soll farbenfroher gestaltet Dumb, T4: Allround Showband, T5: werden. Ale kreativen Köpfe wer- Paradies Guerillia. Die Gewinner den herzlich gebeten, ihre Ideen der Preise, die beim Voting verlost bei der Marketingabteilung des FC wurden, werden in Kürze telefo- Carl Zeiss einzureichen.

Auch beim FC Carl Zeiss läuft nichts ohne ehrenamtliches Engagement. Den Hel- fern wurde am 2. September beim Ehrenamtstag Danke gesagt. FOTO: POSER

7 8 BLICK ZURÜCK

Mit einem wuchtigen Kopfball erzielte Darlington Omodiagbe den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich im Jenaer Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05. Am Ende jubelten die Gäste aus der Karnevalshochburg über den verdienten 2:1-Sieg. FOTO: POSER NichtsNichts zuzu holenholen

Jena unterliegt den starken Mainzern mit 1:2

Man braucht nicht lange um den wackelte es teilweise bedenklich. 4. Spieltag heißen Brei herumzureden: Weil So war es Torwart Kasper Jensen,

Zuschauer: 46. der FC Carl Zeiss gegen den 1. FSV der mit einigen guten Paraden Charalambides 11.798 für Ziegner Mainz 05 in der ersten Halbzeit positiv auffiel und nur das 0:1 duch 78. Schiedsrichter: Petersen unter seinen Möglichkeiten blieb, Feulner nach 17 Minuten zuließ. Willenborg (Osnabrück) für Torghelle 82. ist die 1:2-Heimniederlage gegen Nach dem Seitenwechsel kam Helbig FC Carl Zeiss Jena für Müller den Bundesligaabsteiger am Ende deutlich mehr Zug in die Aktionen durchaus als gerecht anzusehen. der Mannschaft von Trainer Frank Jensen Wenig bis gar nichts lief vor der Neubarth. Die Belohnung dafür Holzner Maul Omodiagbe Kandelaki Pause zusammen. Im Mittelfeld gab es in der 54. Spielminute, als klafften Lücken, der Sturm hing in Darlington Omodiagbe nach einem Müller der Luft und auch in der Deckung Eckball von Tobias Werner per Kopf Ziegner Simak Hansen zur Stelle war und den Ausgleich erzielte. Danach entfachte Jena Torghelle Werner weiteren Druck, ohne sich glaskla- re Gelegenheiten zu erspielen. Amri Borja Die cleveren und taktisch hervor- Feulner Gunkel Karhan ragend agierenden Gäste kamen dann 12 Minuten vor dem Abpfiff Pekovic

noch zum Siegtreffer. Dieser war Demirtas Noveski Subotic Hoogland umstritten, da Gunkel einen als indirekt angezeigten Freistoß nach Wetklo

Meinung vieler Beobachter direkt 1. FSV Mainz 05 61. Jovanovic verwandelte. Das änderte nichts für Borja Tore: 72. Laurent daran, dass die Jenaer zu wenig 0:1 Feulner (17.) für Karhan 1:1 Omodiagbe (54.) 1:2 Gunkel (78.) 89. Konstantinos Charalambides gab ge- investiert hatten, um zu punkten. Vrancic für Amri gen Mainz seinen Einstand für Jena. uli

9 WILLKOMMEN KompakterKompakter AuftrittAuftritt Koblenz graste den Spielermarkt kräftig ab

Der normale Fan wunderte sich, Vor allem Vata hat es Coach und die Fachleute staunten genau- Rapolder angetan. Die beiden so. Vor dieser Saison war die TuS arbeiteten schon in Bielefeld Koblenz äußerst aktiv auf dem zusammen, und gerade aus die- Transfermarkt und verpflichtete sem Grund hat der 49-jährige alles anderes als Laufkundschaft. Coach den 14 Jahre jüngeren Alba- Aus dem Fast-Abstieg in der vori- ner nach Koblenz geholt. Von Vata gen Saison zog der Verein seine erhofft sich Rapolder eine Ver- Lehren. Mit sitzt stärkung des Mittelfelds. Zudem zudem ein arrivierter Trainer an versprüht Vata immer Torgefahr. der Seitenlinie, der sich nicht mit Dank seiner quirligen Spielweise Mittelmaß zufrieden gibt. dürfte er noch oft zum Albtraum Mit Dragan Bogavac (Wacker einiger Abwehrspieler werden. Burghausen), Du-Ri Cha (Mainz Als letzter neuer Spieler wurde 05), Fatmir Vata (Arininia Biele- Noureddine Daham gebunden. feld), Branimir Bajic und Marco Der vom 1. FC Kaiserlautern ver- Lomic (beide Partizan Belgrad) pflichtete algerische Nationalspie- vermeldete die TuS vier richtig ler brachte es in der vergangenen Co-Trainer Mario Basler. namhafte Neuzugänge. Bogavac Spielzeit auf 26 Zweitliga-Einsät- hatte bei Absteiger Burghausen ze. Er unterzeichnete einen Ver- vor dem Ende der vergangenen stets gute Noten bekommen, Vata trag bis Ende 2009 und soll nach Saison nach Koblenz. Er ersetzte kam mit der Empfehlung von 88 Möglichkeit seine sieben Treffer den entlassenen Milan Sasic, der Bundesligaspielen, und die beiden aus der Vorsaison wiederholen. die Koblenzer in die 2. Bundesli- Belgrader können auf Einsätze in Daham belebte das Koblenzer ga geführt hatte. Zu Beginn seiner der Champions League verweisen. Spiel schon bei seinem ersten Karriere spielte Rapolder u.a beim Bei dem letztjährigen Theater um Einsatz, der am 4. Spieltag aus- VfR Heilbronn, dem FC Winterslag eine drohende Insolvenz sind die gerechnet gegen seinen Ex-Verein und Lierse SK. Als Profi stand er Kaliber von Neuzugängen doch stattfand. Von ihm erhofft sich die unter anderem von 1984 bis 1986 sehr überraschend. TuS mehr Variabilität im Sturm. bei Tennis Borussia Berlin unter Das Koblenzer Problem war Vertrag und absolvierte außerdem zuletzt die fehlende Kompakt- zwei Spielzeiten von 1986 bis 1987 heit. Das sprach Trainer Rapolder beim SC Freiburg. Danach war er knallhart an, und eine Tendenz bis zum Beginn seiner Trainertä- hin zu kämpferischerem Fußball tigkeit noch bei den Schweizer ist schon zu erkennen. Sorgen Vereinen BSC Young Boys und FC machen allerdings die Verletzun- Martigny-Sports aktiv. Einen guten gen einiger Stammspieler. Nes- Namen als Trainer machte er sich sos fiel wegen Schmerzen an der in Deutschland bei Arminia Biele- Patellasehne aus, Ouedraogo feld und dem 1. FC Köln. stoppt ein Kreuzbandriss, Djokaj Neben Uwe Rapolder sitzt mit hatte zuletzt Wadenprobleme und Mario Basler ein überaus promi- Grenier zwickte der Oberschenkel. nenter und schillernder Co-Trai- Rapolder hofft aus verständlichen ner auf der Bank. Nach seinem Gründen auf eine baldige Besse- missglückten Einstand als Chef- rung der angespannten Personal- coach bei Jahn Regensburg will situation. er sich nun bei der TuS beweisen. Apropos Uwe Rapolder: Der Vorerst in der zweiten Reihe. Cheftrainer Uwe Rapolder. Trainer kam erst vier Spieltage jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Die große Unbekannte Thomas Hänseroth aus der Porzel- lanstadt Reichenbach schwelgt in 15. September ab 20 Uhr Erinnerungen Discobowling im Pub

Zum Fußball ist Thomas Hänseroth 22. September ab 19 Uhr durch seinen Vater gekommen. Tanz, Livemusik von „Wolffs Revier” Dieser zählte in den 70er und 80er Jahren zu den eingefleischten Fans 23. September, 11.30 - 14.30 Uhr des FC Carl Zeiss und fuhr auch Familienbrunch im Restaurant auswärts zu einigen Spielen. Wenn der Junior heute ins Stadion geht, www.jembo.de dann macht er es wie sein Vater: Rudolstädter Er sucht sich natürlich einen Steh- Straße 93 platz und feuert die Mannschaft 07745 Jena, leidenschaftlich an. Tel. 03641/6850 „Früher, das war schön. Als der BFC nach Jena kam oder Dresden. Da war richtig was los. In der vori- meiste Zeit in unteren Ligen kickte. sche ngari Wochen gen Saison, als Karlsruhe, Duis- Ich verfolge die 2. Bundesliga und U 10.-28.10.20 burg oder Aue hier waren, ging denke, dass sich Jena gegen Kob- 12. 07 auch schön die Post ab – ganz lenz absolut nicht zu verstecken Die Veranstaltungen zu schweigen vom Auswärtsspiel braucht. Die Chancen auf einen finden an folgenden Tagen statt: in Augsburg. Wenn jetzt Koblenz Dreier sollten, zurückhaltend kommt, naja, dann ist das vielleicht gesagt, doch relativ gut stehen. das Hotel in Jena nicht ganz der große Fußballkra- Wenn der FC Carl Zeiss die Klasse 12. | 15. | 16. | 13. | 14. | 17. | cher. Koblenz ist für mich als Fuß- halten will, dann müssen solche 19.| 20.| 22.| 18. | 21. | 23.| ballfan zu weit weg und die Tradi- Mannschaften geschlagen werden. 24.| 25. | 28.| 26.|| 27. tionen des Vereins habe ich auch Ganz einfach!“ Oktober Oktober nicht verfolgt, da die TuS doch die jb

Der Leitwolf

Ein Kämpfer am Ball te den Klassenerhalt mit den Ost- damals bereits recht hohen Alters Fatmir Vata: Der frühere Bielefel- westfalen jedoch nicht. 2004 folgte (Jahrgang 1971) Stammspieler und der Bundesliga-Profi stürmt nun dann aber der sofortige Wiederauf- Leistungsträger bei Arminia Biele- für die TuS Koblenz stieg in das deutsche Oberhaus. feld. Nach seiner schweren Verlet- Fatmir Vata ist der albanische zung vor Saisonbeginn 2006/07 Der offensive Mittelfeldspieler Fat- „Fußballer des Jahres” (Kreuzbandriss) gehör- mir Vata begann seine erfolgreich 2004. Er spielt aller- te er dann nur noch verlaufende Fußballerkarriere bei dings aufgrund von zu den Ersatzspielern. NK Samobor in Kroatien, spielte persönlichen Differen- Da er unter DSC-Trai- dann ab 1995 bei NK Slaven Belu- zen mit Nationaltrai- ner Ernst Middendorp po Koprivnica sowie ab 1997 beim ner Hans-Peter Briegel keine Berücksichtigung NK Vukovar 91. Der SV Waldhof nicht mehr in der Aus- mehr fand, erteilte ihm Mannheim war in Deutschland wahlmannschaft seines der Verein im Sommer seine erste Station, bevor er 2001 Heimatlandes. 2007 die Freigabe. So schließlich zum DSC Arminia Bie- Fatmir Vata besticht wechselte Vata zur TuS lefeld kam. Zur Saison 2002/2003 durch seinen kämpferischen Ein- Koblenz, wo er wieder auf seinen stieg er mit den Arminen in die satz und seine enorm hohe Lauf- früheren Coach Uwe Rapolder traf. 1. Fußball-Bundesliga auf, schaff- bereitschaft. Er war trotz seines jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft der TuS Koblenz

Hinten v.l.: Evangelos Nessos, Rüdiger Ziehl, Manuel Hartmann, Andreas Richter, Matej Mavric, Goran Sukalo, Branimir Bajic, Kenan Sahin, Joshua Grenier, Sascha Traut, Alassane Quedraogo Mitte v.l.: Co-Trainer Mario Basler, Zeugwart Hans Dill, Torwarttrainer Peter Auer, Co-Trainer Uwe Koschinat, Artim Polozani, Du-Ri Cha, Trainer Uwe Rapolder, Frank Wiblishauser, Pillip Langen, Physiotherapeut Rainer Kowalsky, Mannschaftsarzt Peter Billigmann, Physiotherapeutin Anne Frings, Betreuer Gerd Rörig, Zeugwart Peter Weiler Vorn v.l.: Anel Dzaka, Brenny Evers, Dragan Bogavac, Djordje Pantic, Dennis Eilhoff, Michael Gurski, Tayfur Pektürk, Martin Forkel, Fatmir Vata

FOTO: DFL/BONGARTS/GETTY IMAGES

Das ist die TuS Koblenz

Casinostraße 49 ogo (Koblenz II), Manuel Hart- ny Tieku (beide Ziel unbekannt), 56068 Koblenz mann (), Fatmir Stefan Maierhofer (Spvgg Greuther Telefon: (0 261) 201 77 00 Vata (), Branimir Fürth), Emil Noll (SC Paderborn), Telefax: (0 261) 201 77 90 Bajic (Partizan Belgrad), Marco Johannes Rahn (VfB Stuttgart II), Homepage: www.tuskoblenz.de Lomic (Partizan Belgrad), Ma- Christian Holzer (VfR Aalen), Di- E-Mail: [email protected] tej Mavric (Molde FK), Noured- mitrius Guscinas (Holstein Kiel), Gründungsdatum: 01.08.1911 dine Daham (1. FC Kaiserlautern) Silvia Adzic (FSV Oggersheim), Pe- Mitglieder: 1.200 Abgänge: Christof Babatz (SV Wald- ter Auer (Karriereende), Domenico Vereinsfarben: Blau-Schwarz hof Mannheim), Salif Keita, Antho- Cozza (Alemannia Aachen II) Erfolge: Zweitligaaufstieg 2006 Stadion: Stadion Oberwerth ”Jeder hat seine Stärke“ Fassungsvermögen: 13.500 Zuschauer, davon 4.000 Sitz- und WIR BAUEN! 9.500 Stehplätze Platzierungen der letzten Jahre: 2002/03: OL Südwest, Platz 1 Ein Unternehmen der 2003/04: OL Südwest, Platz 1 2004/05: RL Süd, Platz 11 2005/06: RL Süd, Platz 2 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 12 Zugänge: Dragan Bogavac www.zueblin.de www.strabag.com (Wacker Burghausen), Sascha Traut (Karlsruher SC), Du-Ri Cha (Mainz 05), Allassane Ouedra- Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

MENSCHEN BEIM CLUB DieDie FamilieFamilie istist wichtigwichtig Jan Simak wohnt mit Frau, Kind und Eltern in Jena

In der Rubrik „Menschen beim bei meinem Kind. Das genieße und war, haben wir natürlich Eishockey Club“, in der wir hinter die Kulissen brauche ich. Aber natürlich sind gespielt. Zum Spaß spiele ich auch des Vereins und die Fassaden von mir meine Freunde wichtig, die ich mal Tennis oder gehe Bowlen. Personen blicken, die beim und nahezu alle sehr lange kenne. Teil- rund um den FC Carl Zeiss tätig weise seit meiner Kindheit. Galten Sie schon als Kind in den sind, stellen wir heute Jan Simak Mannschaften, in denen Sie spiel- vor. Der tschechische Mittelfeld- Sie wirken ruhig und in sich ten, als großes Talent? spieler kam in der Sommerpause gekehrt. Wann geht Jan Simak so Auch wenn es unbescheiden klingt, aus Prag an die Saale. Zuvor spiel- richtig aus sich heraus? das war wirklich so. Seit meinem te er unter anderem bei Hannover Das dauert. Ich muss die Men- achten Lebensjahr habe ich immer 96 und Bayer Leverkusen. schen zuerst kennen lernen und mit Älteren gespielt, mit 15 Jahren das Gefühl haben, Ihnen vertrauen erstmals im Männerbereich. Sie spielen seit knapp zwei Mona- zu können, bevor ich mich öffne. ten in Jena. Sind Sie mittlerweile Was würden Sie drei Wochen hier angekommen? Gibt es etwas, das andere Men- Urlaub verbringen? Für mich ist es wichtig, dass nun schen unbedingt von Ihnen wis- Ich würde meine Eltern schnappen auch meine Frau, mein Kind und sen sollten? und nach Spanien zum Fischen meine Eltern bei mir sind. Ich bin Ich würde mir wünschen, dass sich fahren. Es gibt dort eine Stelle, glücklich, wenn es Ihnen gut geht, manche Leute die Mühe machen an der ich gern Welse fische. Die sie gesund sind und ich guten Fuß- würden, mich zunächst kennen zu gibt es zwar auch in Deutschland, ball spiele. lernen. Dann können sie über mich aber da beißen sie nicht das ganze richten und urteilen, wie ich bin. Jahr über. Dafür sollte das Wasser Die Familie spielt bei Ihnen eine Aber bitte nicht von Vornherein ein schon 18 Grad haben, was in Spa- große Rolle. Welchen Raum neh- Urteil fällen, weil man meint, mich nien natürlich kein Problem ist. men Freunde und Bekannte ein? aus den Zeitungen zu kennen. Früher hatte ich einen großen Gibt es noch weitere Hobbys? Bekanntenkreis. Da schlug ich Gab es für Sie neben Fußball noch Wie fast jeder Mensch höre ich auch mal über die Stränge, ging andere Sportarten? gern Musik. Mein Favorit ist U2. gern aus, war in Diskos und wollte Ich spiele seit meinem 5. Lebens- Für mich das Beste überhaupt! Spaß. Jetzt ist das anders. Ich gehe jahr nur Fußball. Mit einer Aus- fast gar nicht mehr abends weg, bin nahme. Wenn im Winter der See Wie stehen Sie zu Karel Gott? lieber zuhause bei meiner Familie, in unserem kleinen Ort zugefroren Er ist nach wie vor ein großer Star bei uns in Tschechien. Aber es ist komisch, man hört das ganze Jahr nichts von ihm. Doch den jährli- chen Gesangswettbewerb in Tsche- chien gewinnt immer nur er.

Träumen Sie eigentlich manchmal von der tschechischen National- mannschaft? Das ist für mich momentan wirklich weit weg. Ich habe zur Zeit ganz andere Ziele und gucke weniger nach oben. Ich will hier mit dem FC Carl Zeiss Jena erfolgreich sein und Tore schießen. Jan Simak hat oftmals mehrere Gegenspieler gleichzeitig um sich. FOTO: POSER at

15 FRAGEBOGEN: SANDOR TORGHELLE

Geburtsort: Budapest

Familienstand ledig, aber ich habe eine Freundin

Erster Verein Kispest Honved FC Budapest

Erster Trainer Takacs Laszlo

Traumverein Kispest Honved FC Budapest

Traumstadion Puskas Ferenc Stadion

Lieblingsspieler Thierry Henry

Lieblingsfilm Der Pate

Lieblingsmusik Ungarische Pop- und Rockmusik

Lieblingsbuch „Sakrileg”

Lieblingssportler André Agassi, Michael Jordan

Lieblings-Fangesang -

Wunsch-Einlaufmusik „Rocky”-Soundtrack

Lebensmotto Carpe diem

Leibgericht Ungarischer Gulasch, Schnitzel

Hobbies Wake Boarding, meine Hunde, Po- ker, ins Kino gehen

Jena Der Blick vom Stadion auf die Kern- berge ist wirklich wunderschön!

16 FRAGEBOGEN: MICHAEL STEGMAYER

Geburtsort: Heidenheim an der Brenz

Familienstand ledig

Erster Verein SV Eisenberg

Erster Trainer Vater Anton Stegmayer

Traumverein in der Premier League zu spielen

Traumstadion Signal Iduna Park Dortmund

Lieblingsspieler Bixente Lizarazu

Lieblingsfilm Fluch der Karibik

Lieblingsmusik House bis R`n`B, Xavier Naidoo

Lieblingsbuch „Vollidiot”, „Sakrileg”

Lieblingssportler -

Lieblings-Fangesang „Allez Carl Zeiss Allez”

Wunsch-Einlaufmusik Soundtrack „Fluch der Karibik”

Lebensmotto In der Ruhe liegt die Kraft!

Leibgericht Pastagerichte

Hobbies Lesen, Tennis spielen, Freunde tref- fen

Jena Die Innenstadt ist sehr schön, man kann in den Cafés und Restaurants schön weggehen und viel erleben.

17

PREMIERE AM BALL SoSo gutgut wiewie imim StadionStadion Das Bundesliga-Studio ist hochmodern

Mit der Rückkehr von Premiere als zum Beispiel“, sagt Pit Vogler, On- Wahl-Kölner sieht es auch nicht als Bundesliga-Sender steht auch die Air-Manager und der „Studiochef“ Nachteil, dass er nicht draußen im neue „Heimat“ der Live-Übertra- bei Premiere. Stadion moderiert: „Früher habe gungen beim Münchner Abo-Sen- Rund 3.000 „Barc-o-Lites“, das ich gesagt: Stadion schlägt Alles. der im Fokus der Zuschauer: Das sind videofähige LED-Einheiten, Aber dieses Studio ist inzwischen Bundesliga-Studio von Premiere. können das Studio in Bruchteilen so gut wie ein Stadion. Und ab und Es ist eines der modernsten Fuß- von Sekunden in unterschied- an komme ich ja auch noch raus.“ ball-Studios der Welt. Auf 500 qm lichste Farben tauchen. Üblicher- Selbst die „höchste Instanz“ im Fläche haben sich Designer, Tech- weise passen sich diese Lichter deutschen Fußball, Premiere Ex- niker, Ingenieure und Fernsehleute den Vereinsfarben des jeweils ge- perte Franz Beckenbauer, zeigt regelrecht ausleben dürfen. Zehn, rade von Moderator und Experten sich äußerst angetan von dem neu- um 360 Grad drehbare, Flatscreen- thematisierten Clubs an. Premiere en Bundesliga-Studio: „Ich war in Bildschirme und die riesige LED- Moderator Sebastian Hellmann: meiner langen Karriere ja schon Videowand (mit dem Megaformat „Wenn das Studio so gut ist, dann in vielen TV-Studios, aber das hier 21:9) bilden das technische Herz- bin ich automatisch besser. Und schlägt alle. Dieser technische stück des Studios. Die Videowand wenn dann das typische Vereins- Aufwand, die vielen Lichter..., ja ist eine besondere technische licht kommt, kannst du gar nicht die zaubern doch, denkst du dir Meisterleistung: Sie kann auf ei- über andere Teams reden, da steht manchmal. Also wenn ich schon ner 18 Meter langen Schiene durch man mitten im Thema und hat nicht im Stadion sein kann, dann den halben Studiohintergrund ge- richtig Lust den Leuten von ihrem bitte hier. Einfach wunderbar.“ Wer fahren werden und dabei, je nach Club zu erzählen.“ Hellmann, der will dem Kaiser da schon wider- redaktionellem Bedarf, in vier 2005 für seine Moderationen der sprechen? gleichgroße Videowände geteilt Bundesliga-Sendungen mit dem Sämtliche Informationen zum werden. „Dieses Studio ist das Mo- Deutschen Fernsehpreis ausge- Bundesliga-Abo bei Premiere gibt dernste, was es zur Zeit gibt. Jetzt zeichnet wurde, führt in der Re- es unter 0180/551 00 00 (14 Cent/ kommen sogar die ersten Sender gel am Samstagnachmittag durch Minute) oder www.premiere.de/ und wollen es nachbauen, der ORF die Bundesliga-Sendungen. Der bundesliga.

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Hans-H. Dr. Heribert Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Tamme Zitzmann Präsident Voß Glöckner Backhaus ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Fanbetreuer Teamarzt Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef nuar 1966 Wiedergründung als FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- Aufsichts- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Dieter Günther Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Hartmann Poschinger rat Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; BSG Motor Jena; ab November Christoph Klaus Udo Gräfe 1954 SC Motor Jena Schwind Berka (Vors.) Helmut Müller Erfolge Till Noack (Vors.) Europa-Cup-Finalist 1981 Jürgen Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Frank-M. Hartmut Werner Pietzsch Beyer Ehren- DDR-Meister 1963, 1968, 1970 rat DDR-Pokalsieger Michael H.-Dieter Winfried Meier Wolf Patzer 1960, 1972, 1974, 1980 Meister Gauliga 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Geschäftsstelle: Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren FC Carl Zeiss Jena e.V. Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle Ernst-Abbe-Sportfeld Jena des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Oberaue 3, D-07745 Jena ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- Tel.: (03641) 765100 Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Fax: (03641) 765110 zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Postanschrift: als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Postfach 100 522 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 07705 Jena Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- [email protected] kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur Internet: JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: 2.901 Tageskarte Dauerkarte (Stand: 28. August 2007) Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld eröffnet am 24. August 1924

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten Kartenbestellung: (03641) 765128 aber gern Auskunft Die Tageskarten- Intersport Jena Geschäftsstelle und Ticket-Center erteilt. Auf der Vereins-Homepage preise für die A-Ju- Tourist-Information nehmen keine telefonischen Bestel- www.fc-carlzeiss-jena.de kann man nioren-Bundesliga Zeitungsgruppe Thüringen lungen entgegen. Im Ticket-Center, Faxbestellformulare für Heim- und betragen 4 Euro Jembo-Park das mo bis fr von 14 bis 19 Uhr öff- Auswärtsspiele herunterladen so- (Vollzahler) und Jobpoint Alpha, Saalfeld net, wird unter der Telefonnummer wie Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Oben v. l.: Victor Hugo Lorenzon, Jan Simak, Stefan Kühne, Robert Müller, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Marcus Hoffmann, Sandor Torghelle, Nils Petersen Mitte v. l.: Trainer Frank Neubarth, Co-Trainer Olaf Holetschek, Michael Stegmayer, George Oniani, Sebastian Helbig, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Filip Tapalovic, Ilia Kandelaki, Torwarttrainer Detlev Zimmer, Konditionstrainer Jens Neumann Unten v. l.: Sven Günther, Tobias Werner, Daniel Kraus, Christian Person, Kasper Jensen, Felix Holzner, Christian Fröhlich Es fehlen: George Seturidze, Konstantinos Charalambides, Sami Allagui

Erleben Sie am 15.September den Tag der Champions!

Als Tageszulassung: 15.09.2007, Tag Unser Ball für Die Editionsmodelle von der Champions Ihre Testfahrt! Reichstein & Opitz Schon jetzt, spätestens am Freude an Energie in inkl. Winterräder Aktionstag, bieten wir Ihnen einen Umweltbonus von bis zu 1.500,- Bewegung, sie wird Sie neu z.B. der Ford Fiesta Fun 1,3i 60PS €*. Schauen Sie unbedingt vorbei. packen. Das wissen wir aus ÐIPS Intelligent Protection Und entdecken Sie zusätzliche Erfahrung. Darum schenken System Preisvorteile. Dank attraktiver wir Ihnen nach einer Testfahrt ÐAUX Eingang für MP3-Player Editionsmodelle. Und der Ford eines Ford Modells einen ÐCD-Radio, Klimaanlage Flatrate. UEFA Championsleague Ð3.Jahre Garantie bis 60.000km Sichern Sie sich bis zu Matchball Replica*. schon für 9.500,-€* 1.500,-€** Ihr Preisvorteill Umweltbonus. 3.750,-€

Feel the difference

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • 07747 Jena Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

* So lange der Vorrat reicht. ** Eine Ford Initiative beim Kauf eines Ford Pkw-Neufahrzeuges mit Flexifuel € 1.500,-, eines Ford Diesel-Pkw-Neufahrzeuges mit Partikelfilter € 1.000,-, alle anderen Ford Pkw-Neufahrzeuge € 500,-, außer Ka Student, Ford Maverick und Ford Mondeo Vorgängermodell. Ein Privatkunden Angebot, gültig bis 15.09.2007

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,7 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,5 (außerorts). CO2-Emission: 144-159 g/km (kombiniert). SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

in kg

Gewicht Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Christian Person 90 195 D 26.12.1980 1. FC Magdeburg 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 07.09.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 15 Marcus Hoffmann 81 186 D 12.10.1987 Energie Cottbus

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 8 Victor Hugo Lorenzon 83 186 ARG 22.05.1977 Rot-Weiss Essen 13 Christian Fröhlich 72 170 D 27.10.1977 Dynamo Dresden 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag

Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 30 Konst. Charalambides 67 173 CYP 25.07.1981 Panathinaikos Athen 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 10 Sebastian Helbig 84 182 D 25.04.1977 Erzgebirge Aue 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht

Angriff 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs

Kommunalservice Jena www.ksj24.de

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag Freitag, 10.08.2007,18.00 Uhr 8. Spieltag Sonntag, 30.09.2007, 14.00 Uhr 15. Spieltag 30.11. – 03.12. Aachen – Jena 2:2 Greuther Fürth – Jena Jena – Aue 2. Spieltag Sonntag, 19.08.2007, 14.00 Uhr 9. Spieltag Freitag, 05.10.2007, 18.00 Uhr 16. Spieltag 07. – 10.12. Jena – St. Pauli 0:1 Jena – München Kaiserslautern – Jena 3. Spieltag Freitag, 24.08.2007, 18.00 Uhr 10. Spieltag Sonntag, 21.10.2007, 14.00 Uhr 17. Spieltag 14. – 17.12. Köln – Jena 4:3 Paderborn – Jena Jena – Augsburg 4. Spieltag Sonntag, 02.09.2007, 14.00 Uhr 11. Spieltag 26. – 29.10. Jena – Mainz 1:2 Jena – Freiburg 5. Spieltag Freitag, 14.09.2007, 18.00 Uhr 12. Spieltag 02. – 05.11. Jena – Koblenz Mönchengladbach – Jena 6. Spieltag Sonntag, 23.09.2007, 14.00 Uhr 13. Spieltag 09. – 12.11. Wehen Wiesbaden – Jena Jena – Hoffenheim 7. Spieltag Mittwoch, 26.09.2007, 17.30 Uhr 14. Spieltag 23. – 26.11. Jena – Offenbach Osnabrück – Jena

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 13 20 2 4 Frank Neubarth Trainer: Michael Stegmayer Christian Fröhlich Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 16 23 19 14 1 5 8 7 Darlington Omodiagbe Victor Hugo Lorenzon Sandor Torghelle Christian Person Alexander Maul Torsten Ziegner George Oniani Kasper Jensen Daniel Kraus Jan Simak 17 10 Sebastian Helbig Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 15 30 23 6 Konst. Charalambides Marcus Hoffmann George Seturidze Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE 3 5 2 TuS Koblenz 10 4 7 Uwe Rapolder Trainer: Frank Wiblishauser Branimir Bajic Brenny Evers 14 11 Rüdiger Ziehl Sascha Traut 9 Anel Dzaka Tayfun Pektürk Artim Polozani Artim Fatmir Vata 28 21 19 17 33 13 8 1 6 Manuel Hartmann Michael Gurski Phillip Langen Djordje Pantic Dennis Eilhoff Goran Sukalo Ardian Djokaj Martin Forkel Martin Marko Lomic 15 29 27 Noureddine Daham Dragan Bogavac 25 26 22 Kenan Sahin Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: TuS Koblenz 24 18 16 Alassane Ouedraogo Evangelos Nessos Du-Ri Cha Andreas Richter Joshua Grenier Matej Mavric Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 4. Spieltag der 2. Bundesliga

Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. TSV 1860 München 4 3 1 0 13:4 +9 10 2. SpVgg Greuther Fürth 4 3 1 0 7:2 +5 10

Aufstieg 3. FSV Mainz 05 4 3 0 1 10:6 +4 9 4. Kickers Offenbach 4 3 0 1 6:6 0 9 5. FC Erzgebirge Aue 4 2 1 1 7:4 +3 7 6. Alemannia Aachen 4 2 1 1 7:5 +2 7 7. 1. FC Köln 4 2 1 1 7:5 +2 7 8. SV Wehen Wiesbaden 4 2 1 1 7:6 +1 7 9. SC Freiburg 4 2 1 1 6:5 +1 7

Mittelfeld 10. FC St. Pauli 4 2 0 2 3:4 -1 6 11. VfL Osnabrück 4 1 2 1 4:4 0 5 12. Bor. Mönchengladbach 4 1 2 1 4:6 -2 5 13. TuS Koblenz 4 1 1 2 5:8 -3 4 14. 1. FC Kaiserslautern 4 0 2 2 4:7 -3 2 15. FC Carl Zeiss Jena 4 0 1 3 6:9 -3 1 16. SC Paderborn 07 4 0 1 3 0:4 -4 1 17. TSG 1899 Hoffenheim 4 0 1 3 4:9 -5 1 Abstieg 18. FC Augsburg 4 0 1 3 4:10 -6 1 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1860 München 2 90.400 45.200 2. Köln 2 87.700 43.850 3. Mönchengladbach 2 74.209 37.105 4. Kaiserslautern 2 69.115 34.558 5. Augsburg 2 43.280 21.640 Darlington Omodiagbe 6. Mainz 2 40.600 20.300 7. Aachen 2 39.758 19.979 Anzahl der SpieleTore 8. Osnabrück 2 32.300 16.150 1. Markus Feulner 4 4 9. St. Pauli 2 30.617 15.309 FSV Mainz 05 10. Freiburg 1 28.300 14.150 1. Antonio di Salvo 4 4 11. Koblenz 2 24.207 12.103 FSV Mainz 05 12. FC Carl Zeiss Jena 2 24.098 12.049 7. Darl. Omodiagbe 4 2 13. Greuther Fürth 2 22.500 11.250 FC Carl Zeiss Jena 14. Offenbach 2 21.803 10.902 7. Goran Sukalo 4 2 15. Aue 2 20.650 10.325 TuS Koblenz 16. Hoffenheim 2 11.856 5.928 Top-Scorer: Antonio di 17. Wehen Wiesbaden 2 11.434 5.717 Salvo, 4 Tore/1 Assist 18. Paderborn 2 10.320 5.160 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Felix Holzner 4 360 0 0 1 0 0 0 2. Kasper Jensen 4 360 0 0 0 0 0 0 3. Ilia Kandelaki 4 360 0 0 0 0 0 0 4. Darl. Omodiagbe 4 360 0 0 1 0 0 2 5. Tobias Werner 4 360 0 0 1 0 0 0 6. Niels Hansen 4 354 0 1 0 0 0 0 7. Robert Müller 4 333 0 2 1 0 0 1 8. Jan Simak 4 284 1 1 2 0 0 0 9. Torsten Ziegner 4 263 0 3 0 0 0 0 10. Nils Petersen 4 62 4 0 0 0 0 1 11. Sandor Torghelle 3 235 0 3 2 0 0 1 12. Alexander Maul 3 220 0 0 0 1 0 1 13. Stefan Kühne 3 203 1 1 0 0 0 0 14. Michael Stegmayer 2 36 2 0 0 0 0 0 15. Sebastian Helbig 2 21 2 0 0 0 0 0 16. Victor Hugo Lorenzon 1 45 0 1 0 0 0 0 17. Konst. Charalambides 1 45 1 0 0 0 0 0 18. Christian Fröhlich 1 17 1 0 0 0 0 0 19. Christian Person 0 0 0 0 0 0 0 0 20. Daniel Kraus 0 0 0 0 0 0 0 0 21. Sami Allagui 0 0 0 0 0 0 0 0 22. Sven Günther 0 0 0 0 0 0 0 0 23. Marcus Hoffmann 0 0 0 0 0 0 0 0 24. George Oniani 0 0 0 0 0 0 0 0 25. George Seturidze 0 0 0 0 0 0 0 0 26. Filip Tapalovic 0 0 0 0 0 0 0 0 Es werden nur Punktspiele der 2. Bundesliga erfasst. DFB-Pokalspiele sind in der Statistik nicht berücksichtigt.

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Eure Gebete wurden erhört.

3 Gratismonate Hol Dir die Dauerkarte: www.bundesliga-angebot.de

Die Bundesliga ist wieder zu Hause bei Premiere.

Alle Spiele. Alle Tore. Alles live. Alles für €19,99* pro Monat.

0180/580 580 7 (€ 0,14/Min., powered by BT)

*Preis gilt pro Monat für ein 12- oder 24-Monats-Abo. Zuzüglich einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr. Änderungen vorbehalten.

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr SAISONSPIELPLAN

1. Spieltag 10.08.2007 – 13.01.2007 7. Spieltag 25.09.2007 – 27.09.2007 12. Spieltag 02.11.2007 – 05.11.2007 Aachen – Jena 2:2 Aachen – Paderborn 25.09., 17.30 Uhr M´gladbach – Jena St. Pauli – Köln 0:2 Augsburg – Osnabrück 25.09., 17.30 Uhr Frfeiburg – Koblenz Osnabrück – Freiburg 2:1 Aue – Hoffenheim 25.09., 17.30 Uhr Augsburg – K´lautern Mainz – Koblenz 4:1 St. Pauli – M´gladbach 25.09., 17.30 Uhr Aue – Aachen Augsburg – München 2:6 K´lautern – Wehen 26.09., 17.30 Uhr Paderborn – Mainz Aue – Greuther Fürth 1:1 Köln – Freiburg 26.09., 17.30 Uhr Offenbach – Greuther Fürth Paderborn – Offenbach 0:2 Koblenz – Gr. Fürth 26.09., 17.30 Uhr Wehen – München Hoffenheim – Wehen 2:3 Jena – Offenbach 26.09., 17.30 Uhr Hoffenheim – St. Pauli K´lautern – M´gladbach 1:1 Mainz – München 27.09., 20.15 Uhr Osnabrück – Köln

2. Spieltag 17.08.2007 – 20.08.2007 8. Spieltag 28.09.2007 – 01.10.2007 13. Spieltag 09.11.2007 – 12.11.2007 Freiburg – Paderborn 1:0 M´gladbach – Aachen 28.09., 18 Uhr Mainz – Osnabrück Koblenz – Augsburg 2:1 Paderborn – Augsburg 28.09., 18 Uhr Aachen – K´lautern Wehen – Osnabrück 1:1 Osnabrück – St. Pauli 28.09., 18 Uhr Greuther Fürth – Freiburg M´gladbach – Hoffenheim 0:0 Freiburg – Aue 30.09., 14 Uhr München – M´gladbach Greuther Fürth – Mainz 3:0 München – Koblenz 30.09., 14 Uhr Köln – Aue München – K´lautern 3:1 Greuther Fürth – Jena 30.09., 14 Uhr Koblenz – Paderborn Jena – St. Pauli 0:1 Wehen – Köln 30.09., 14 Uhr Jena – Hoffenheim Offenbach – Aue 3:2 Hoffenheim – Mainz 30.09., 14 Uhr Offenbach – Wehen Köln – Aachen 0:1 Offenbach – K´lautern 01.10., 20.15 Uhr St. Pauli – Augsburg

3. Spieltag 24.08.2007 – 27.08.2007 14. Spieltag 23.11.2007 – 26.11.2007 Mainz – M´gladbach 4:1 M´gladbach – Offenbach Köln - Jena 4:3 Freiburg – München Osnabrück – Paderborn 0:0 K´lautern – Mainz Aachen – Offenbach 4:0 Augsburg – Aachen K´lautern – Greuther Fürth 0:1 Aue – St. Pauli Aue – Wehen 3:0 Paderborn - Greuther Fürth Hoffenheim – München 0:3 Wehen – Koblenz St. Pauli – Koblenz 1:0 2. Liga, Hinrunde Hoffenheim – Köln Augsburg – Freiburg 1:1 Osnabrück – Jena

4. Spieltag 31.08.2007 – 03.09.2007 9. Spieltag 05.10.2007 – 08.10.2007 15. Spieltag 30.11.2007 – 03.12.2007 München – Köln 1:1 Jena – München 05.10., 18 Uhr Aachen – Mainz Koblenz – K´lautern 2:2 Greuther Fürth – Wehen 05.10., 18 Uhr Greuther Fürth – Osnabrück Offenbach – Augsburg 1:0 Köln – Offenbach 05.10., 18 Uhr München – Paderborn M´gladbach – Osnabrück 2:1 Mainz – Aue 07.10., 14 Uhr Köln – Augsburg Greuther Fürth – St. Pauli 2:1 K´lautern – Osnabrück 07.10., 14 Uhr Koblenz – Hoffenheim Paderborn – Aue 0:1 Augsburg – Hoffenheim 07.10., 14 Uhr Jena – Aue Jena – Mainz 1:2 Koblenz – M´gladbach 07.10., 14 Uhr Offenbach – Freiburg Wehen – Aachen 3:0 St. Pauli – Paderborn 07.10., 14 Uhr Wehen – M´gladbach Freiburg – Hoffenheim 3:2 Aachen – Freiburg 08.10., 20.15 Uhr St. Pauli – K´lautern

5. Spieltag 14.09.2007 – 17.09.2007 10. Spieltag 19.10.2007 – 22.10.2007 16. Spieltag 07.12.2007 – 10.12.2007 K`lautern – Paderborn 14.09., 18 Uhr Offenbach – Koblenz 19.10., 18 Uhr Mainz – Köln Jena – Koblenz 14.09., 18 Uhr Hoffenheim – K´lautern 19.10., 18 Uhr Aachen – St. Pauli St. Pauli – Offenbach 14.09., 18 Uhr Osnabrück – Aachen 19.10., 18 Uhr Freiburg – M´gladbach Mainz – Freiburg 16.09., 14 Uhr Freiburg – St. Pauli 21.10., 14 Uhr K´lautern – Jena Aachen – München 16.09., 14 Uhr München – Greuther Fürth 21.10., 14 Uhr Augsburg – Greuther Fürth Augsburg – Wehen 16.09., 14 Uhr Aue – Augsburg 21.10., 14 Uhr Aue – Koblenz Köln – Greuther Fürth 16.09., 14 Uhr Paderborn – Jena 21.10., 14 Uhr Paderborn – Wehen Hoffenheim – Osnabrück 16.09., 14 Uhr Wehen – Mainz 21.10., 14 Uhr Hoffenheim – Offenbach Aue – M´gladbach 17.09., 20.15 Uh M´gladbach – Köln 22.10., 20.15 Uhr Osnabrück – München

6. Spieltag 21.09.2007 – 23.09.2007 11. Spieltag 26.10.2007 – 29.10.2007 17. Spieltag 14.12.2007 – 17.12.2007 M´gladbach – Augsburg 21.09., 18 Uhr Mainz – Augsburg M´gladbach – Paderborn Greuther Fürth – Aachen 21.09., 18 Uhr Aachen – Hoffenheim Greuther Fürth – Hoffenheim München – St. Pauli 21.09., 18 Uhr Greuther Fürth – M´gladbach München – Aue Osnabrück – Aue 21.09., 18 Uhr K´lautern – Aue Köln – K´lautern Paderborn – Hoffenheim 21.09., 18 Uhr München – Offenbach Koblenz – Aachen Koblenz – Köln 23.09., 14 Uhr Köln – Paderborn Jena – Augsburg Offenbach – Mainz 23.09., 14 Uhr Koblenz – Osnabrück Offenbach – Osnabrück Wehen – Jena 23.09., 14 Uhr Jena – Freiburg Wehen – Freiburg Freiburg – K´lautern 23.09., 14 Uhr St. Pauli – Wehen St. Pauli – Mainz

31

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA TreffsichererTreffsicherer StürmerStürmer Neuzugang Pardis Fardjad-Azad ist ein Glücksgriff

Tatenlos mussten die Fußballer dabei Mark Zimmermann, der die des FC Carl Zeiss II am vorigen Statistik ihm angedachte Rolle als Füh- Wochenende zusehen, wie der Germ. Halberstadt – Jena II 0:4 rungsspieler und Co-Trainer über- von Ex-Profi Matthias Wentzel (109 Halberstadt: Kischel – Plock ragend praktiziert. Sehr zufrieden Spiele in der 2. Liga für Jena) trai- (46. Steffke), Scharf, Gerlach, bin ich auch mit Marco Riemer in Vranic (55. El-Zein), Pölzing, nierte Neuling SSV Markranstädt Hosenthien, Banser, Sommer- der Abwehr und Tim Wuttke im durch das 2:1 in Zwickau und meyer (66. Luck), Kopp, Saal- Mittelfeld und natürlich mit Pardis der ZFC Meuselwitz nach seinem bach Fardjad-Azad“, sagte Junker weiter. Jena II: Kraus – Wendler, Rie- 2:2-Heimremis gegen den Tabel- mer, Spanier, Schraps, Teske, Vielleicht bekommt sein Team in lenzweiten FV Dresden-Nord in der Fardjad-Azad (88. Steiner), naher Zukunft sogar noch Verstär- Tabelle vorbeizogen. Tatenlos des- Reuther, Zimmermann, Lazare- kung. Der FC Carl Zeiss hat nämlich vic (46. Kubirske), Ullmann (90. halb, weil das Spiel gegen den Hal- Gauder) den georgischen Nachwuchsaus- leschen FC verlegt wurde und nun SR: Schößling (Leipzig) wahlstürmer Revaz Barabadze (18) am Mittwoch, dem 19. September ZS: 894 verpflichtet und will versuchen, ihn ab 19 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld T: 0:1, 0:2, 0:3 Pardis Fardjad- für die II. Mannschaft spielberech- Azad (43., 51., 83.), 0:4 Marco nachgeholt wird. Jena II ist also mit Riemer (90.+2) tigt zu bekommen. einem Spiel im Rückstand, aber Morgen und übermorgen ist Lan- weiter ungeschlagen. 1:0 daheim verwandelten Freistoß für die 3:0- despokal-Spieltag. Die Begegnung gegen Auerbach, dann 1:1 in Baut- Führung. Angesichts des guten von Jena II wurde vorverlegt und zen, 2:2 gegen Dresden-Nord und Starts lässt sich Teamchef Michael fand gestern Abend beim gastge- zuletzt der Kracher mit dem 4:0 Junker nicht aus der Reserve lok- benden Thüringenliga-Schlusslicht beim damaligen Tabellenführer ken: „Die Bilanz ist schön, mehr FC Union Mühlhausen statt. Am SV Germania Halberstadt mit drei aber auch nicht.“ Zugleich deutete kommenden Mittwochabend folgt Treffern von Pardis Fardjad-Azad, er an, dass er lediglich mit der ab 19 Uhr das Heimspiel gegen den dem aus dem Nachwuchs von Leistung von zehn, elf Spielern in Helleschen FC, ehe am Sonntag, Hertha 03 Zehlendorf geholten Ira- Training und Wettkampf zufrieden 23. September ab 14 Uhr der SSV ner mit deutschem Pass. Er sorg- ist und die anderen Akteure zu Markranstädt Gastgeber für den FC te in Halberstadt allein mit zwei wenig Konkurrenzdruck ausüben Carl Zeiss II ist. Distanzschüssen und einem direkt würden. „Ein Sonderlob gebührt pp/uli

Oberliga Nordost, Staffel Süd

1. Chemnitzer FC 5 11:3 12 2. FV Dresden-Nord 5 10:5 11 3. SSV Markranstädt 5 10:5 10 4. ZFC Meuselwitz 5 6:4 9 5. FC Carl Zeiss Jena II 4 8:3 8 6. Germ. Halberstadt 5 8:8 8 7. VfB Auerbach 5 9:4 7 8. Hallescher FC 4 6:3 7 9. 1. FC Gera 03 5 7:8 7 10. VFC Plauen 4 4:2 6 11. FC Sachsen Leipzig 5 8:10 5 12. Budissa Bautzen 5 5:8 5 13. VfB 09 Pößneck 5 4:10 4 14. FC Eilenburg 4 5:12 1 15. VfB Sangerhausen 5 0:7 1 16. FSV Zwickau 5 6:15 1 Dreifach-Torschütze: Pardis Fardjad-Azad. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS Klare Sache B-Junioren verlieren in Berlin

Berlin war zuletzt kein gutes Pfla- ren mangelte es später am Steh- ster für die Juniorenteams des FC vermögen und nach dem Berliner Carl Zeiss. Die Bundesliga-A-Juni- Doppelschlag mit zwei Treffern an oren unterlagen Hertha BSC knapp energischem Aufbegehren.” Nun mit 1:2 Toren. Tags zuvor mussten hofft Leopold, dass seine Schütz- die B-Junioren bei ihrem Regional- linge diese Scharte übermorgen im ligastart gar über eine 1:4-Nieder- Heimspiel ab 12 Uhr gegen den lage beim 1. FC Union Berlin quit- SV Babelsberg 03 auswetzen kön- tieren. Wie die A-Junioren gegen nen. Der Monat September bringt Hertha hatten auch die B-Junioren für unsere Regionalliga-B-Junioren gegen Union zur Pause noch 1:0 dann noch zwei weitere Heim- geführt, Nachdem Kolb in der spiele: am 23. September (Sonn- Wuhlheide das 1:0 erzielte. Trai- tag) kommt der Greifswalder SV ner Georg-Martin Leopold bemän- zum nach Jena verlegten Spiel, am gelte zweierlei: „Einmal vergaben 29. September (Sonnabend) emp- wir nach der Pause beste Chancen, fangen die Jenaer dann 12 Uhr den um die knappe Führung spielent- 1. FC Lok Leipzig. scheidend auszubauen. Zum ande- pp Nachwuchs-Nachrichten

Das goldene Titel-Jubiläum fei- von Trainer Rainer Stoya betreu- erten kürzlich jene A-Jugendfuß- ten Jenaer Elfjährigen spielten in baller des SC Motor (später FC ihrer Vorrundengruppe gegen den Carl Zeiss) Jena, die genau vor 50 FC Sachsen Leipzig 1:1, Heidenau- Jahren DDR-Fußballmeister ihrer er SV 1:0, SG Dynamo Dresden Altersklasse wurden und ihren all- II 3:0 und in der Zwischenrunde jährlichen Treff mit ihren Ehefrau- gegen den FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 en am vergangenen Sonntag in und 1. FC Magdeburg 3:0. Erst im Jena und Montag in Gera hatten. Endspiel scheiterte man durch ein Dieses Team bestand ausnahms- klares 0:4 an Turniersieger Hertha los aus gebürtigen Jenaern. Die BSC Berlin. Bekanntesten waren dabei Die- ter Lange, Heinz Marx und Hans Zum Punktspielauftakt unterla- Graupe. Sie beorderte der unver- gen die in der B-Junioren-Landes- gessene Trainer Georg Buschner liga spielenden C1-Junioren des FC bereits als Achtzehnjährige in das Carl Zeiss der JSG Arnstadt in Jena Oberligateam der Männer, wo sie mit 1:5 Toren. Erfolgreicher waren auf Titel- und Pokalgewinn, aber in ihren Bezirksligen die D2-Juni- auch Europapokaleinsätze verwei- oren beim 6:0 über den SV Herms- sen konnten. dorf und die E2-Junioren ebenfalls daheim beim 8:2 über OTG 1902 Rang 2 unter zwölf Teams beim Gera. Im Kreisligavergleich der Turnier der SG Dynamo Dresden F1-Junioren besiegte der FC Carl auf Kleinfeld, das war für die D2- Zeiss den FSV Grün-Weiß Stadt- Junioren des FC Carl Zeiss eine roda 2:0. bemerkenswerte Platzierung. Die pp

34 NACHWUCHS-BUNDESLIGA HartesHartes ProgrammProgramm A-Junioren trafen zum Saisonstart auf Top-Gegner

Es war ganz schön „happig“, dieses 1. FC Magdeburg glatt mit 4:0 das Statistik Auftaktprogramm für die A-Juni- Nachsehen. Doch Bange machen oren des FC Carl Zeiss, die es nach gilt nicht. „Wie die Mannschaft in 1. Spieltag zweijähriger Bundesliga-Abstinenz den bisherigen drei Begegnungen FC Energie Cottbus – gleich in der Anfangsphase der Sai- gegen die Spitzenclubs an ihre FC Carl Zeiss Jena 2:0 (1:0) son 2007/08 mit den Top-Teams zu Aufgabe heranging, mit welchem Tore: 1:0 Zickert (43.), 2:0 Schwarz (47.) tun hatten. Daheim gegen den VfL Engagement man zu Werke ging, Wolfsburg als Zweiten der Vorsai- damit war ich trotz der geringen 2. Spieltag son im Vierzehnerfeld musste man Punkteausbeute von nur einem FC Carl Zeiss Jena – nach 1:0-Führung noch in der 89. Zähler zufrieden. Was nicht stimm- VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) Minute den allerdings leistungsge- te, waren die Resultate“, sagte Tore: 1:0 Eggemann (31.), 1:1 rechten Ausgleich hinnehmen. Drei Jenas Trainer Henning Bürger, der Lumpe (89.) Punkte schien man schon auf der im bisherigen Auftreten seiner 3. Spieltag Habenseite verbuchen zu können, Schützlinge die Basis für hoffent- Hertha BSC Berlin – am Ende war es nur einer – der ein- lich erfolgreichere Spiele sieht. FC Carl Zeiss Jena 2:1 (0:1) zige nach bisher drei Begegnun- „Wir können nur Siegen einfahren, Tore: 0:1 Griebsch (34.), 1:1, 2:1 gen. Denn auswärts traf man auf wenn wir als geschlossene Einheit Owusu-Ansah (49., 56.) die beiden derzeit führenden Ver- auftreten und alle bis an ihre Gren- eine. In der Lausitz wurde gegen ze gehen“, stellte Bürger klar. Tabellenführer FC Energie Cottbus Den bisherigen Kontrahen- Spielplan für die 1. Halbserie 0:2 verloren, dann zog man auch ten attestierte der erfahrene bei Hertha BSC, dem aktuellen Ex-Profi, dass sie mit einfachem 15.09. , 12 Uhr: Jena –Bremen Tabellenzweiten, mit 1:2 knapp Spiel, hohem Tempo, Präzision 03.10., 11.30 Uhr: B´schweig – Jena den Kürzeren. Dabei hatte Jena zur beim Abspiel und konsequentem 06.10., 12 Uhr: Jena – TB Berlin 13.10., 11 Uhr: Magdeburg – Jena Pause in Berlin noch 1:0 geführt. Abschluss den Erfolg anstreben. 03.11., 11 Uhr: Jena –Rostock Da passt es in diese Konstel- Gegen Bremen hofft Bürger, die 10.11., 11 Uhr: Jena – Leipzig lation, dass man am morgigen zuletzt wegen Blessuren fehlenden 18.11., 11 Uhr: Hannover– Jena Sonnabend ab 12 Uhr im Ernst- Richard Kolitsch, Lukas Szudra, 01.12., 11 Uhr: Jena –Erfurt Abbe-Sportfeld den Tabellendrit- Rafail Asbuchanow und Patrick 09.12., 12 Uhr: Chemnitz – Jena ten SV Werder Bremen empfängt. Kühn wieder einsetzen zu können. 15.12., 11 Uhr: Jena – HSV Die Werderaner gaben zuletzt dem pp

A-Junioren-Bundesliga

1. Energie Cottbus 3 7:2 9 2. Hertha BSC 3 6:3 7 3. Werder Bremen 3 11:3 6 4. Hamburger SV 3 11:4 6 5. 3 5:3 6 6. Tennis Borussia Berlin 3 5:4 6 7. VfL Wolfsburg 3 6:2 5 8. Hansa Rostock 3 6:6 4 9. Chemnitzer FC 3 4:6 3 10. Eintracht Braunschweig 3 4:8 3 11. FC Carl Zeiss Jena 3 2:5 1 12. Rot-Weiß Erfurt 3 2:8 1 13. FC Sachsen Leipzig 3 3:10 1 Jenas Christopher Griebsch (links) in Aktion. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 3 1:9 1

35 AKTION 5000 JetztJetzt MitgliedMitglied werdenwerden FC Carl Zeiss zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Akzeptanzstellen. Durch die Nut- wurden. Am Ende konnte mit viel zung dieser Funktion haben alle Einsatz und Ehrgeiz die Zahl der Mitglieder des Vereins die Mög- Mitglieder des FC Carl Zeiss Jena lichkeit, bares Geld zu sparen. in kürzester Zeit fast verdoppelt Der zweite Punkt war das werden. Nachfolgend möchte sich Gewinnspiel „Mitglieder werben der Verein bei allen bedanken, die Mitglieder“. Hier konnte jedes in der ersten Phase der „Aktion Mitglied des Vereins, welches ein 5000” Mitglied geworden sind und neues Mitglied werben konnte, dies hoffentlich lange bleiben. Am 1. März dieses Jahres begann punkten und an der Verlosung von Zum Ausblick: Die „Aktion 5000” die erste Phase der größten Akti- 25 Preisen teilnehmen. Am Ende geht mit einer zweiten Phase on zur Mitgliedergewinnung in wurde der Hauptpreis, ein von weiter. Beginnen sollen die wei- der Vereinsgeschichte des FC Carl Hauptsponsor rameder. gestiftetes terführenden Maßnahmen zur Zeiss Jena – die „Aktion 5000”. Ford Focus Cabrio, an den glück- Mitgliederversammlung am 29. Ausgangspunkt war ein dama- lichen Sieger Thomas Hünniger September. Hauptbestandteil wird liger Stand von 1490 Mitgliedern. übergeben. Er hatte insgesamt 31 eine kreative Plakatkampagne mit Die „Aktion 5000” setzte sich im Neumitglieder geworben. Spielern der Zweitliga-Mannschaft Wesentlichen aus drei Bausteinen Der dritte Punkt bestand aus sein. Weiterhin soll das System zusammen, die in Kombination Begrüßungsgeschenken (exklusi- der FCC-Card stabilisiert und aus- einen Mehrwert für alle Neumit- ver Mitgliederschal und zwei Heim- gebaut werden. Zum Ende der Sai- glieder, aber auch für alle beste- spiel-Freikarten), die auf der groß son 2007/08 misst sich der Verein henden Mitglieder bringen sollte. angelegten Promotiontour durch dann am ausgegebenen Ziel der Der erste Punkt war und ist die Thüringen und Sachsen Anhalt den „Aktion 5000”, nämlich insgesamt FCC-Card, der neue Mitgliedsaus- Neumitgliedern nach dem Ausfül- 5000 Mitglieder für den FC Carl weis des FC Carl Zeiss Jena mit len des Antrages auf Mitgliedschaft Zeiss Jena zu gewinnen. Rabattkartenfunktion bei über 40 als Dankeschön direkt übergeben lv

Thomas Hünniger fährt seit kurzem dieses Ford Focus Cabriolet, das als Hauptpreis der „Aktion 5000” gestiftet wurde.

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER

37 TOP PARTNER

TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

BUSINESS PARTNER

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Augenoptiker Stegmann Mülker Recycling GmbH AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Nawotke GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawa Heilmittel GmbH Autohaus Fischer GmbH Oberland Metallbau GmbH Avant Gebäudedienste GmbH Philips Consumer Electronics BHW Immobilien GmbH Postbank Finanzberatung AG Magnet World AG POM- Planet of Motion Anwälte Balan, Stockmann und Partner R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Bau Haase Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Burkhardt Oil ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Burger King Melingen Baustoffhandel Remde GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Büchner Möbel GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Capitalstar S & L Szymanski GmbH Catering Service Jacob Schroth Erdbau GmbH Commerzbank Filiale Jena Schuchort-Recycling GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Silicon Control GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Sigma Media CEMEX Deutschland AG Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Demme Getränke Sparkasse Jena- Saale Holzland DRUCKHAUS Gera Steigenberger Esplanade etix.com Deutschland GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Falken AG Siemens AG Federn Oßwald SHP Rohstoffrecycling GmbH Freizeitbad GalaxSea T-Mobile Deutschland GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TOQ Dienstleistungs-GmbH Gärtnerei Delaporte Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH TA Triumph-Adler GmbH HI Bauprojekt GmbH Telegant e.K. Hundertmark Immobilien Tobermann GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Ihr Autoglaser Jena Urgo GmbH INTRON Jena GmbH Volksbank Saaletal eG ISL Verpackungstechnik GmbH V.O.M Zeitarbeit Kontinent Spedition GmbH WBB Aktiengesellschaft KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH Zorbauer Dachdecker GmbH Jenoptik AG Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf Wir freuen uns, Leisslinger Mineralbrunnen GmbH Sie als Werbepartner Leipziger Handelsgesellschaft des FC Carl Zeiss Jena M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH begrüßen zu können. Machts Treppenbau Bitte wenden Sie sich an Manpower GmbH & Co. KG die Marketingabteilung! Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Metallrecycling Veit GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40 DAS DSF IST PARTNER DER 2. LIGA Am Ball für die Fans Berichte über die attraktivste Saison aller Zeiten

Es wird die attraktivste 2. Liga Bei „Zweite Liebe“ können Fans können sich Fußball-Fans in oder aller Zeiten: Mit zahlreichen Spit- ihre schönsten und emotional- vor ihrem Stadion mit zwei attrakti- zenteams und Traditionsclubs ist sten Bilder und Videos zum Thema ven Frauen im „DSF-Wohnzimmer“ die 2. Liga in dieser Saison so gut „Jeder Mann braucht seine Zweite“ fotografieren lassen und so zum besetzt wie nie zuvor – und das einsenden, die wöchentliche Top- neuen Gesicht der DSF-Stadiontour DSF ist in der Spielzeit 2007/08 Ten wird auf www.meine-zweite. werden. Unter allen Teilnehmern wieder der Zweitliga-Sender im de und in der DSF-Sendung Bun- werden 100 Gewinner gezogen, die Free-TV schlechthin: Im Magazin desliga Aktuell vorgestellt. Als anschließend ihr ganz persönliches Hattrick – 2. Bundesliga zeigt das Hauptpreis für die originellste Ein- Hochglanzposter erhalten. Zudem DSF immer freitags ab 22.30 Uhr sendung winkt ein Auftritt in Bun- gibt es 50 weitere attraktive Preise und sonntags ab 19.30 Uhr alle desliga Aktuell, der Besuch eines zu gewinnen. Spiele, Tore und Höhepunkte des Live-Spiels in der Münchener Alli- Mehr Infos zur 2. Liga im DSF aktuellen Spieltags. Als Highlight anz Arena sowie ein DSF-Tischkik- unter www.dsf.de und www-meine- folgt dann am Montagabend das ker. Bei der Aktion „Stadiontour“ zweite.de. Topspiel in Hattrick – 2. Bundesliga LIVE ab 19.45 Uhr. Darüber hinaus ist die 2. Liga fester Bestandteil der werktäglichen Sendung Bun- desliga Aktuell (jeweils ab 18.30 Uhr im DSF). Die vorige Saison hat dem DSF neue Rekordergebnisse mit der 2. Liga beschert. Durchschnittlich sahen 1,3 Mio. Zuschauer das LIVE- Spiel am Montag im DSF – eine Steigerung von 14% im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Hattrick- Magazine am Sonntag (durch- schnittlich 0,77 Mio. Zuschauer) und Freitag (durchschnittlich 0,62 Mio. Zuschauer) erzielten in der vergangenen Spielzeit starke Ergebnisse. „Jeder Mann braucht seine Zwei- te“ – zum Saisonauftakt rückt JEDER MANN BRAUCHT SEINE ZWEITE diese Devise für jeden Zweitligafan DIE BESTE ZWEITE LIGA ALLER ZEITEN wieder in den Mittelpunkt. Auch das DSF startet mit einer großen Kampagne zur 2. Liga in die Spiel- Hattrick – 2. Bundesliga zeit 2007/08. Neben Trailern und Freitag 22:30 – 23:45 Uhr Anzeigen begleitet das DSF auf der Website www.meine-zweite.de die Sonntag 19:30 – 21:00 Uhr Aktion im Internet. Dort können Montag LIVE 19:45 – 22:15 Uhr Fans die aktuellen Trailer zur Kam- pagne ansehen und an Freunde verschicken. Darüber hinaus prä- sentiert das DSF dort die Aktionen www.meine-zweite.de „Zweite Liebe“ und „Stadiontour“:

41 FUSSBALLFERIEN Von Rekord zu Rekord Sport und Spiel unter www.ferienfussballspass.de

Die Fußballschule „ferienfussball- In den Sommercamps wurde das spass.de” des FC Carl Zeiss Jena Team der Fußballschule zudem erwartet in den Oktoberferien sei- von eben diesem Profikader wie- nen 500. Teilnehmer. Das Team von der aktiv unterstützt. Steffen 15 Trainern um Koordinator Stef- Tobermann konnte immer auf die fen Tobermann und den Sportli- Hilfe von Zweitliga-Co-Trainer Olaf chen Leiter Henning Bürger konnte Holetschek zählen, so dass ein schon drei Talente für den Nach- gemeinsames Training und eine wuchs des Vereins sichten. Das anschließende Autogrammstunde Hauptaugenmerk wird aber darauf von den Kids erfreut angenommen gelegt, dass die Teilnehmer Spaß wurden. am Fußball haben und den FC Carl Der sensationelle Preis von 149 Zeiss Jena als Gastgeber in ihr Herz Euro konnte nur durch die star- Co-Trainer Olaf Holetschek unter- schließen. ke Sponsorentätigkeit gehalten stützt die Arbeit der Fußballschule. Die Neuerungen wie die Außen- werden. Ein besonderer Dank gilt camps in Gera und Bad Köstritz hierbei „Kretter & Cloppenburg”, In den Oktoberferien des Jahres wurden ebenso wie die zur Ver- dem größten BMW-Händler Thü- 2oo7 sind noch zwei Camps in Jena fügung gestellten Übernachtungs- ringens, dessen Chef Frank Pet- und ein Camp in Weida geplant. möglichkeiten ein voller Erfolg und schel die Freude an der Förderung Hierfür werden Anmeldungen in sollen in der Zukunft ausgebaut des Fußballprojektes anzumerken der Geschäftsstelle des FC Carl werden. ist und der sein Engagement im Zeiss Jena (Ticketcenter) und auch Die Fußballschule zählt zu den Kinder- und Jugendbereich gut im Internet unter der Web-Adresse Größten in Ostdeutschland und umgesetzt sieht. Aus diesem www.ferienfussballspass.de ent- wurde auch von den Neuzugängen Grund verlängerte er auch seinen gegengenommen. des Jenaer Profi-Kaders bestaunt. Sponsorenvertrag. fs

Eine Woche Fußballcamp mit dem FC Carl Zeiss Jena - Ganztagssbetreuung von 8.00 bis 16.00 Uhr - Mittagessen, Getränke, Früch- te und Salat - Kaffee und Kuchen - eine kleine Sportausrüstung (z.B. Trikotsatz inkl. Stutzen und Basecap - Teilnehmerurkunde & Foto-CD - Autogrammstunde mit Bildma- TTS GmbH terial der eingeladenen Stars Hausdiagnostik - auf Wunsch: Spaßbad, Kino, Ingenieurbüro Spiel des FC Carl Zeiss Jena

42 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung Matthias Härzschel, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Jens Büchner, Supporters Club, ! -# &$- Ulrich Klemm, Fan-Projekt Layout &DMT3Q@HM˜ S. Helbing, U. Klemm ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES Satz und Druck 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS Druckhaus Gera #XM@LHRBGDRª#DRHFM Auflage 2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª 2.500 Stück Anzeigenschluss 07.09.2007, 12 Uhr Redaktionsschluss 11.09.2007, 18 Uhr

Nachdruck, auch in Auszügen, ist nur mit einer redaktionellen

Genehmigung gestattet. !DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

43 FAN-PROJEKT Gruß aus Hamburg Fanladen des FC St. Pauli bedankt sich

In Auswertung des gemeinsam Jena. Als wir nach 6 Stunden Bus- organisierten Rahmenprogramms fahrt endlich unser Ziel erreicht Fan-Projekt Jena zum Jenaer Heimspiel gegen den hatten, wurden wir von allen ganz Oberaue 4, 07749 Jena FC St. Pauli erhielt das Fan-Projekt herzlich begrüßt und die jugendli- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 Post von den KollegenInnen des chen Fans konnten auf den umlie- Fax: (0 36 41) 76 51 23 Fanladen St. Pauli: genden Rasenplätzen sofort ein e-Mail: [email protected] Wir haben im Fanprojekt Jena ein bisschen Fußball spielen. Solch Internet: www.fcc-supporters/ wunderschönes Wochenende mit einen optimalen Standpunkt eines content/fanprojekt.html einer erfolgreichen Fanbegegnung Fanprojektes wünschen wir uns Ansprechpartner: erlebt und möchten uns auf die- auch für unsere Arbeit! Mitten Matthias Stein, Lutz Hofmann sem Wege herzlich für Eure Gast- in St. Pauli ist es leider nur sehr freundschaft und Professionalität schwer, Fanbegegnungen profes- Gästeblock im Blau-gelben Glanz bedanken. Schon als der FC St. sionell durchzuführen. erstrahlte. Die St. PaulianerInnen Pauli vor zwei Jahren in Jena spiel- Da die Jenaer Ultras (Horda wünschen sich ebenfalls ein Stadi- te, organisierten wir mit der U 16 Azzuro) ebenfalls Besuch von Fans on in ihren Vereinsfarben. (betreute Angebote für jugendli- aus Lausanne hatten und somit die Für unsere jugendlichen Fans war che Fans unter 16 Jahre) eine Über- Jugendlichen französisch sprechen diese Fanbegegnung eine wichtige nachtungsfahrt mit einer Fanbe- und interkulturelle Erfahrungen und positive Erfahrung. Bis bald gegnung für jugendlichen Fans der sammeln konnten wurde diese und nochmals vielen Dank beiden Vereine. Es war es ein tolles Begegnung zu einem Highlight für Cathrin Baumgardt Wochenende, und die aus dieser die U- 16. Die beiden Jugendgrup- Diplom-Sozialpädagogin Begegnung entstanden Kontakte pen (Harakiri und U- 16) hatten bestehen bis heute. viel Spaß beim Freundschaftsspiel, STADTWERKE-Street-Soccer-Tour Selten sind die Ziele von Fan- welches unentschieden ausging. Alle Vorrunden-Termine sind absol- projektarbeit durch Fanbegegnun- Neben echten Thüringer Würstchen viert. Das Finale der STADTWERKE- gen so sichtbar, wie bei diesem wurden wir sehr gastfreundlich Street-Soccer-Tour 2007 findet am Projekt. Besonders durch die Fan- empfangen und viele Begegnun- 26. September wie immer vor dem arbeit in Jena bestehen ebenfalls gen entstanden. Bis kurz vor 22Uhr Fan-Projekt statt. Die qualifizierten über die verschiedenen Begegnun- wurde gemeinsam gegessen, gere- Teams werden informiert. gen während der Ligaspiele sowie det und Kontakte geknüpft. Danach auch über die gemeinsame Teil- räumten alle zusammen vorbildlich Wichtige Themen nahme an der Mondiali Antirazzisti auf und ein schöner Tag ging viel Am 6. September nahm der Fanpro- in Italien gute Kontakte zu Ultrá zu schnell zu Ende. jektleiter an der Fachveranstaltung St. Pauli und die Vorurteile, dass Aber auch der Tag des Ligaspiels der Friedrich-Ebert-Stiftung zum im Osten nur „Rechte“ anzutreffen war (nicht nur wegen der drei Punk- Thema „Rechtsextremismus im sind, konnten abgeräumt werden. te!!) sehr gelungen. Wir besichtig- Fußball ein Jahr nach dem öffent- Nach zwei Jahren war es endlich ten am Vormittag die historische lichen Aufschrei“ in Berlin teil. Für wieder so weit und die beiden Ver- Altstadt und trafen zur Öffnung der den 8. November wurde Matthias eine spielten erneut gegeneinan- Stadiontore am Gästeblock ein. Von Stein vom Deutschen Jugendinsti- der. Wir nutzen natürlich die Chan- fast allen Fans wurde positiv ange- tut zu einem Expertenhearing zum ce und planten zum zweiten Mal merkt, dass das Ernst-Abbe-Sport- Thema „Rechtsextremismusprä- eine Übernachtungsfahrt inklusive feld in den Vereinsfarben gehalten vention im Fußball“ eingeladen. Fanbegegnung mit dem Fanprojekt wird und sogar der graue Beton im fp

44 SUPPORTERS CLUB Tolles Sommerfest Patenmannschaft gewinnt Fußballturnier

merzbank-Arena ist 8 Uhr am Ost- tor Ernst-Abbe-Sportfelde Hoffen wir, dass die seinerzeit gegen die Eintracht aufgebaute Ungeschla- gen-Serie auch im Nachfolger des legendären Waldstadions Bestand hat! Der Fahrpreis beträgt 23 Euro für Vollzahler und zwei Euro weni- ger für SC-Mitglieder oder unter 18- Jährige. Für Frühbucher gibt es in dieser Saison immer 2 Euro Rabatt. Dies gilt für alle, die sich bis zu Das SC-Patenteam, die C1-Junioren, siegten beim Supporters-Turnier deutlich. zwei Wochen vor dem Spieltermin anmelden und zeitnah bezahlen. SC-Sommerfest ist Geschichte erstmals an die Nachwuchscracks Auch die treuen Mitfahrer werden Am Vorabend des Mainz-Spiels ging – mit drei deutlichen Siegen in dieser Saison belohnt, ist doch fand das 6. SC-Sommerfest statt. ohne Gegentor! Platz zwei holte jede achte Fahrt komplett kosten- Auch einige Gäste aus der Kar- sich Titelverteidiger AG Abteilungs- los! Wer alle 17 Auswärtsspiele mit nevalshochburg waren gekom- arbeit/Öffentlichkeitsarbeit vor der dem Supporters Bus bereist, auf men, und Mannschaftsleiter Uwe Busse-AG und der AG Fanblock. den wartet am Saisonende eine Dern vom FC Carl Zeiss hatte den Wichtig war aber in erster Linie besondere Überraschung. Für alle im Aufbautraining befindlichen der Spaß, und der kam nicht zu Fahrten gilt, dass bei genügend Abwehrspieler Marcus Hoffmann kurz, so dass bei Speis und Trank, Anmeldungen eine Stunde vor der dabei. Traditioneller Programm- Musik und Filmen aus Jenas Fuß- Jenaer Abfahrtszeit zum gleichen punkt war das Fußballturnier um ball-Historie erst im Morgengrauen Preis in Gera gestartet wird. Dies den Wanderpokal des Supporters die Messen gesungen waren. Ein ist bei der Buchung anzugeben, Club. Wieder mit dabei war auch Dank gilt allen fleißigen Helfern! die am Supporters-Stand, unter die SC-Patenmannschaft, mittler- [email protected] weile im C1-Alter und fußballerisch Spieler der Saison oder (0 36 424) 82 92 97/abends in einer anderen Welt als die Alt- Die Umfrage „Spieler der Saison” bzw. (0179) 47 10 465 erfolgen kann. Supporters. Diese hatten gegen ist beendet, das Ergebnis wird sc die jugendliche Spielkunst keine heute verkündet. Insgesamt flos- Chance, so dass der Turniersieg sen fast 800 Stimmen in das Ergeb- nis ein, welches zu gleichen Teilen Mitglied werden aus vier Umfragen gebildet wurde: im Internet, unter Trainern/Verant- Die Mitgliedschaft im Supporters wortlichen des FC Carl Zeiss, den Club ist kostenlos, Bedingung Mitgliedern des Supporters Club ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen über und den Stadion-Besuchern. www.fcc-supporters.de oder am Info-Stand des Supporters Supporters Busse Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. Endlich steht der Termin für das Erwünscht ist eine Mitarbeit in den Auswärtsduell beim SV Wehen verschiedenen Arbeitsgruppen des Wiesbaden fest! Gespielt wird am Supporters Club wie Marketing/ kommenden Sonntag, und der Merchandising, Abteilungsarbeit, Supporters Club lässt selbstver- POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, ständlich wieder einen Bus rollen. Supporters Busse oder Fanblock. Abfahrt in die Frankfurter Com- WIR SIND DER WEG!

45 REISEFIEBER SV Wehen Wiesbaden 23. September, 14 Uhr, Commerzbank-Arena Frankfurt

Stadion sich aus Protest gegen die über- Als der SV Wehen noch in der hei- bordende Kommerzialisierung im mischen Gemeinde Taunusstein Verein und den damit verbundenen auf dem Halberg kickte, gab der FC Umzug ins ungeliebte Wiesbaden Carl Zeiss in der Saison 2000/2001 kürzlich aufgelöst. Einziger Fan- ein bescheidenes Regionalliga- club sind die „Halberg Tramps“. gastspiel. Nun ist man in das fuß- ballerische Niemandsland der hes- Supporters-Busse sischen Landeshauptstadt Wies- Abfahrt ist um 8 Uhr ab Osttor baden umgezogen und baut dort Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Preis für eine komplett überdachte Arena. Vollzahler beträgt 23 Euro. Vollzah- Mellingen Da sich deren Fertigstellung verzö- ler mit Frühzahlerrabatt, U18 und Partner der FCC-Card gert, wird gegen den FC Carl Zeiss SC-Mitglieder 21 Euro sowie U 18 in der Frankfurter Commerzbank- und SC-Mitglieder mit Frühzahler- porters.de. Abfahrt ist um 8.30 Uhr Arena (besser bekannt als Wald- rabatt zahlen 19 Euro. ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. stadion) gespielt. Im Waldstadion gastierte Jena zu gemeinsamen Jugendfahrt des Fan-Projektes Fanbusse Zweitligazeiten, jedoch ist die alte Auch zu diesem Spiel setzt das Fan- Der vom Fanclub „Am Ettersberg” Schüssel mittlerweile einer moder- Projekt einen U 16-Bus für junge organisierte Fanbus fährt ab Ost- nen WM-Arena gewichen. Fans ein. Für die Teilnehmer gilt tor Ernst-Abbe-Sportfeld zum Preis wie immer Nikotin- und Alkohol- von 25 Euro. Die Abfahrtszeit wurde Gästeblock verbot und es muss die schriftliche auf 8.30 Uhr festgelegt. Anmel- Gästebereich in der Commerzbank- Einverständniserklärung der Eltern dungen wie immer vor und nach Arena sind die an die Nordtribüne vorliegen. Die Fahrt kostet 10 Euro dem heutigen Spiel am Fanhaus grenzenden Blöcke der Ostkurve. inklusive Eintrittskarte. Außerdem bei den „Ettersbergern” oder bei gibt es ein Quiz und ein Tippspiel, Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 Heimfans bei dem ein Schal bzw. ein Trikot und (0172) 9427657 oder Thomas Die bisherige Ultrá-Gruppierung zu gewinnen sind. Nachfragen und Möller, Tel. (03643) 420288 und „Psychopathen Wehen 1999“ hat Anmeldungen über u16@fcc-sup- (0173) 5653806.

Anfahrt Die Anfahrt geht über die A4 bis Kirchheimer Dreieck. Von dort auf der A5 Richtung Frankfurt weiter- fahren. Am Frankfurter Kreuz auf die A 3 Richtung Würzburg wech- seln und diese Autobahn bis zur Ausfahrt Frankfurt-Süd benutzen. Dort den Hinweisschildern mit dem Fußball folgen, die zu einem der vier Parkplätze führen.

Zugfahrer Von Frankfurt/Main Hbf. mit den S- Bahn-Linien S 7, S 8 oder S9 bzw. der Regionalbahn bis zur Station „Stadion“ (früher „Sportfeld“). ms

46