August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 1

AUSGABE 10 ‹ 8. JAHRGANG ‹ AUGUST 2008 7 Jahre KarthäuserKarthäuserDerDer MAGAZIN FÜR DIE KARTHAUSE, MOSELWEISS UND WALDESCH ‹ JEDEN MONAT KOSTENLOS

KIRMES IN MOSELWEISS KG „Mosella“ und Heimatverein laden ein

EINWEIHUNGSFEIEREINWEIHUNGSFEIER „JuBüZ“„JuBüZ“ wirdwird offizielloffiziell anan diedie BürgerBürger übergebenübergeben

6060 JAHREJAHRE KIRMESGESELLSCHAFTKIRMESGESELLSCHAFT ST.ST. BEATUSBEATUS KarthäuserKarthäuser feiernfeiern verlängerteverlängerte KirmesKirmes

www.derkarthaeuser.de August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 2

FÜR SIE UNSERE TOP-ANGEBOTE IM AUGUST:

Granini Säfte Pepsi verschiedene Sorten Diverse Sorten 1 Ltr.-Flasche 12 x 1 Ltr. 6,6,7979 9999 + 3,30 Pfd. 0,0, Karlsberg Mixery 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Ltr. Veltins Pilsener 20 x 0,33 Ltr. Stubbi

8989 7979 12,12, + 3,10/3,42 Pfd. 8,8, + 3,10 Pfd. Vulkanpark Quelle 12 x 1 Ltr. PET 7979 3,3, + 4,50 Pfd.

Wallersheimer Weg 34 (im Gebäude Blumengroßmarkt) - 56070 Koblenz - Tel.: 0261-9824134 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 3

EDITORIAL/IMPRESSUM 60 Jahre und kein bisschen weise...

Liebe Karthäuserinnen, mit viel Engagement für liebe Karthäuser, unsere Kirmesgesellschaft eingesetzt und für sie „60 Jahre und kein biss- gearbeitet haben. Bei Ihnen ...seit 7 Jahren vor Ort! chen weise…“ so hat einmal allen möchte ich mich an Verleger und OS-Werbung Oliver Schupp Curd Jürgens mehr ge- dieser Stelle ganz herzlich Herausgeber: Pionierhöhe 31 sprochen als gesungen. bedanken! Ohne Sie wären 56075 Koblenz-Karthause 60 Jahre ist unsere Kirmes- wir nicht so alt geworden. Tel. 0261-55520 gesellschaft in diesem Jahr Fax. 0261-5791935 alt geworden. 60 Jahre, in Egal ob wir nun also weise E-Mail: [email protected] denen sich die Karthause geworden sind oder nicht: Internet: www.derkarthaeuser.de ganz schön gewandelt hat. Wenn man 60 Jahre alt Satz & Repro: OS-Werbung Oliver Schupp Da sorgte man sich im wird ist das ein Grund zum Erscheinungs- monatlich - jeweils zum Ende Februar 1948, als es um Feiern! Das wollen wir weise: des Vormonats die Gründung unserer Urlaub, damit man sich auf gerne mit Ihnen gemein- Verteilung: als Beilage im Lokalanzeiger Kirmesgesellschaft ging, dem Kirmesplatz treffen sam tun. Wir eröffnen “Koblenzer Schängel” kostenlos an alle Haushalte in den Koblenzer noch um das Papier für ein und miteinander feiern unsere Kirmes bereits am Stadtteilen Karthause, Moselweiß Protokoll. Da „lebten“ Men- konnte. Auch die Vorschrif- Freitag, 29. August 2008, und in Waldesch, sowie in diversen schen im sogenannten Kern- ten wurden etwas lockerer 18 Uhr, mit einem „Kölsch- Auslegestellen. werk, und in den 50ern gehandhabt. Niemand ver- Abend“ (natürlich gibt’s V.i.S.d.P.: Oliver Schupp (os) liefen noch Enten über den langte nach einem Trink- aber auch Pils) und werden Freie Mitarbeit: Jessica Sturm, Mareike Weber Finkenherd. Die Altkar- wasserschlauch und nie- von Samstagnachmittag Anzeigen: Oliver Schupp thause war mehr oder mand beschwerte sich über bis Montag ein Torwand- Copyright: OS-Werbung Oliver Schupp weniger der Mittelpunkt: zu viel Lärm. schießen veranstalten, bei Nachdruck, auch auszugsweise, Mit Schule, Bäcker, Metz- dem es attraktive Preise zu nur mit schriftlicher Genehmigung ger, Milchladen, Lebens- Mit der Bebauung des Flug- gewinnen gibt. Als beson- des Verlags. mittel- und Schreibwaren- feldes wurde aus dieser derer Festakt wird am Terminveröffentlichungen kostenlos, geschäft und nicht zuletzt relativ kleinen Ansiedlung Samstagabend gegen 22 aber ohne Gewähr. Keine Haftung bei unverlangt den „Vereinigten Tech- der größte Stadtteil von Uhr ein Zapfenstreich mit eingesandten Manuskripten. nischen Lehranstalten“. Koblenz. Wir sind mobil dem Trommler- und Namentlich gekennzeichnete Artikel Alles war übersichtlich, es und fahren mit dem Auto Pfeifer-Corps und der Ju- geben nicht unbedingt die Meinung gab fast alles direkt vor bis ins EKZ und noch weiter gendfeuerwehrkapelle Lay der Redaktion wieder. unserer Haustür. zur Post. Die Freizeit ist ge- aufgeführt. Kommen Sie Gerichtsstand: Koblenz nau geplant, wie die mitt- also zu uns auf den Fest- Auflage: 9.000 Exemplare Und Kirmes!? Kirmes war lerweile klein gewordenen platz! Feiern Sie mit uns Druck: SAINT-PAUL LUXEMBOURG noch ein Fest, das von allen Gärten. Sicherlich ist vieles und lassen Sie den Alltag 2, RUE CHRISTOPHE PLANTIN Bewohnern wirklich ge- besser, anderes weniger einmal Alltag sein! Genie- L-2339 LUXEMBOURG feiert wurde. Da fuhr nie- gut geworden. Alles unter- ßen Sie ein paar sorgen- Nächste Ausgabe mand in Urlaub, um der liegt eben dem Wandel und freie Stunden bei uns – Mittwoch, 27. August 2008 Kirmes zu entgehen! Da jede Zeit hat ihre eigenen vielleicht ist das ja „weise“. ! Anzeigen- & Red.-Schluss ging man nicht auf andere Anforderungen. Aber in Di., 11. August Veranstaltungen. Nein, für jeder Zeit haben sich Men- Herzlichst Ihre Der Umwelt zuliebe: “Der Karthäuser” wird auf die Kirmes nahm man sich schen gefunden, die sich Doris Gärtner 100% Recycling-Papier gedruckt!

3 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 4

WICHTIGE RUFNUMMERN

KARTHÄUSER APOTHEKEN Florian Apotheke Potsdamer Str. 51525 Karthäuser Apotheke Meißener Str. 6 - EKZ Süd 54400 Berg-Apotheke Simmerner Str. 88 57239

MOSELWEISSER APOTHEKEN Sauerbruch-Apotheke Ferdinand-Sauerbruch-Str. 31 403545 Laurentius-Apotheke Koblenzer Str. 87 48414 WALDESCHER APOTHEKEN Vorwahl (02628) Rosen-Apotheke Koblenzer Str. 31a 96040 KARTHÄUSER ÄRZTE Zahnarzt Dr. Werner Stiller Gothaer Str. 13 52182 Zahnärztin Dr. Eva-Maria Erlemeier Am Flugfeld 26a 52025 Zahnarzt Dr. Kai Kröll Karl-Härle-Str. 24 54777 Zahnarzt Dr. F.-W. Eckhardt Potsdamer Str. 15 52555 Hausärztlicher Internist Dr. Mathias Weisse Simmerner Str. 85 52022 Allgemeinärzte Dr. Eleonore u. Dr. Thomas Bernhard Wismarer Str. 10 51001 Kinderarzt Dr. Paul Karl-Härle-Str. 25 579970 Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin Dr. Michael Gross und Dr. Gabi Herzhoff Potsdamer Str. 15 51128 Innere Medizin Dr. Christoph Bassek Platanenweg 55177 Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin Dr. Mechthild Offermann u. Dr. Peter Luckhardt Gothaer Straße 5 54441

MOSELWEISSER ÄRZTE Orthopädische Sportmedizin Dr. Gerd Blaumeiser Pastor-Klein-Str. 9 4030530 Allgemeinarzt Dr. med. Wolfgang Klecker Koblenzer Str. 85 408484 Gemeinschaftspraxis Innere Medizin & Nephrologie Kirsten Knospe-Karches u. Dr. med. Rudolf Theising Ferdinand-Sauerbruch-Str. 30 404950 Unfallchirurgie Dr. med. Rainer Simon Pastor-Klein-Str. 9 460200 Zahnärztin Dr. Gabriele Matuschek-Grohmann Koblenzerstr. 116 479 88

WALDESCHER ÄRZTE Vorwahl (02628) Zahnarzt & Kieferorthopäde Volker Bakenhus Im Kollesump 4 8958 Allgemeinmedizin Dr. med. Sonja Hying Triftstr. 7a 989700 Allgemeinmedizin Dr. Ingeborg Müller Hübingerweg 69 2376 Allgemeinmedizin Dr. med. Georg Thielen Triftstr. 7a 989700

4 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 5

WICHTIGE RUFNUMMERN

WICHTIGE RUFNUMMERN Ärztl. Bereitschaftsdienst 4040444 Bereitschaftsdienst Kobl. Kinderärzte 01805-112056 Polizei Koblenz 1031 Feuerwehr 112 Rettungsdienst u. Krankentransport 19222 Tierärztin Dr. med. vet. H. Gollum-Weber 55145 Tierarztpraxis Dr. Hans-Peter Theis 9522052 Giftnotrufzentrale 06131/232466 Ordnungsamt (u.a. Ruhestörung, Verkehrsbehind.) 40404877 Jugend- und Bürgerzentrum - „JuBüZ“ 914060000 Polizei-Bezirksbeamter Holger Ingwer 1032463 Polizei-Dienststelle Karthause 2915682 Pfarramt St. Hedwig 56300 Pfarramt St. Beatus 56300 Ev. Gemeindezentrum Dreifaltigkeitshaus 52160 Gemeindeverwaltung Waldesch 02628/ 2455 Krisentelefon Pflege Seniorenresidenz Moseltal 942 81 81 Kindergärten Karthause Ev. Kindergarten “Arche Noah” 52393 Ev. Kindergarten “Spatzennest” 55272 Kath. Kindergarten “St. Hedwig” 53166 Kath. Kindergarten “St. Beatus” 56312 Heilpäd. Kindertagesstätte Lebenshilfe 51094 Montessori Kinderhaus 14461 Hochschulnahe Kindertagesstätte 56858 Kindergärten Moselweiß Kath. Kindergarten St. Laurentius 43435 Haus für Kinder Kemperhof 42730 Kindergarten Waldesch Kath. Kindergarten St. Antonius 02628/ 989459 Schulen Karthause Grundschule Am Löwentor 56533 Grundschule Neukarthause 53747 Gymnasium auf der Karthause 95316-0 Staatliche Realschule Karthause 95261-0 Hauptschule auf der Karthause 5 32 06 Schulen Moselweiß Berufsbildende Schule Technik 9418-01 Berufsbildende Schule Wirtschaft 40407-0 Julius-Wegeler-Schule 9418-00 Grundschule Moselweiß 4 26 04 Schule Waldesch Grundschule Waldesch 02628/ 988317

5 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 6

KARTHAUSE AKTUELL Großes Interesse bei Bürgerversammlung der CDU-Karthause Görtzstraße ist dringend erneuerungsbedürftig – Neuer Kanal „Am Löwentor“ Auf der von der Karthäuser CDU initiierten Bürgerver- sammlung, die am 24. Juni in der Gaststätte „Zum Pos- tillion“ stattgefunden hat, ging es vor allem um den Zustand der Görtzstraße auf der Altkarthause. Die gute Nachricht zuerst: In der Görtzstraße wird sich etwas verändern. Auf der sehr gut besuchten Bürger- versammlung sicherte die CDU-Stadtratsfraktion, ver- treten durch die drei Kar- thäuser Ratsmitglieder Monika Artz, Hans-Jörg As- senmacher und Claudia Die versprochenen Ausbesserungsarbeiten wurden im Bereich „Am Löwentor“ bereits Probst, und die Fraktionsvor- abgeschlossen. Ausbesserungern in der Görtzstraße folgen in Kürze. sitzende Anne Schumann- Dreyer, den Bewohnern die sein Urteil welches die An- liste an die oberste Stelle, über die Erneuerung der Unterstützung der CDU bei wesenden teilten. und die CDU im Stadtrat un- Fahrbahndecke hinaus, da der Sanierung der Görtz- Der Vorsitzende der CDU- terstützt dies entsprechend auch hier der Untergrund straße zu. Auch der Leiter Karthause, Daniel Mies, bei den nächsten Haushalts- der Straße dringend sanie- des städtischen Tiefbau- schlug daher eine einfache beratungen.“ Ratsmitglied rungsbedürftig ist. Bis da- amtes, Walter Gombert, Vereinbarung zwischen Ver- Hans-Jörg Assenmacher er- hin, so kam man an diesem kennt den miserablen Zu- waltung und Stadtratsfrak- gänzte, dass die CDU „einen Abend überein, werden die stand der Straße. „Die tion vor: „Die Verwaltung so großen Haushaltsposten Görtzstraße und die Ver- Görtzstraße ist dringend er- setzt die Görtzstraße auf der wie die Görtzstraße nicht längerung „Am Löwentor“ neuerungsbedürftig“, war entsprechenden Prioritäten- ohne die Verwaltung im Haus- ausgebessert und die doch halt unterbringen kann.“ erheblichen Löcher besei- Bevor die Görtzstraße aber tigt. Diese Arbeiten wurden erneuert werden kann, wird bereits begonnen und teil- zunächst ein neuer Kanal weise abgeschlossen. unter der Straße „Am Intensiv wurden auch die Löwentor“ benötigt, erklärte Anliegergebühren disku- Walter Gombert. Dieser löse tiert. Während die Anwoh- die Entwässerungsprobleme ner - laut Walter Gombert - der Görtzstraße, deren Be- keine wiederkehrende Pau- wohner teilweise schon leid- schalabgabe befürchten volle Erfahrungen mit Rück- müssen, kommen andere staus in die eigenen Keller Kosten auf die Bewohner der gemacht haben. Die Aus- Görtzstraße zu: Zukünftig schreibung für die Kanal- müssen diese Ihr Haus mit bauarbeiten soll im Septem- einem Kontrollschacht ver- ber erfolgen. Baubeginn wäre sehen und an den Grund- frühestens im Jahr 2009. Die stücksgrenzen Kastenrinnen Sanierung der Görtzstraße oder Dränagepflaster an- geht dann im Anschluss legen.

6 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 7

FAMILIENNACHRICHTEN

Geburten Therese Andrea Stoll und Günter Peter Josef Dieblich, Finn Noah Parthesius, Am Vogelschutzpark 3 Zuverlässige Partner Zeppelinstraße 35 Ines Christina Feist Yannis Atzamidis, und Thomas Eloo, in schweren Stunden Zeisigstraße 4 Gülser Str. 31, Moselweiß Emilia Sophie Bardon, Dorothea Monika Kopf Bornstraße 22a, Waldesch und Gerd Karl-Heinz Schmitz, Gülser Str. 23, Eheschließungen Moselweiß Viktoria Seifert, Hohe- minnenstraße 46, Sterbefälle Rauental, und Daniel Anna Maria Hollmann, Steinert, Wismarer Straße 5 geb. Brosius, Inka Tina Antje Rinds- Hüberlingsweg 19b füsser und Frank Maul- Felix Michael Dreiser, hardt, Leipziger Str. 29 Magdeburger Str. 13-15 Yvonne Arnold und Andreas Wolfgang Schäfer, Elfriede Pütz, geb. Müller, Tannenweg 17 Karl-Härle-Str. 1-5

Finn Noah Yannis Atzamidis Parthesius *19.07.2008 *29.06.2008 3.155 Gramm 3.700 Gramm 51 cm 54 cm

Sind Sie auch stolze(r) Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel geworden? Dann kann schon nächsten Monat Ihr Liebling auf dieser Seite vorgestellt werden. Vor- aussetzungen: Das Baby soll- te ein neuer Karthäuser, Mo- selweißer oder Waldescher und nicht älter als ein Jahr sein. Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem Wonneproppen mit folgenden Angaben: Vorname (n), Name, Geburtstag, Ge- wicht und Größe. Anschrift: Der Karthäuser, Pionierhöhe 31, 56075 Koblenz oder per Mail an [email protected]

7 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 8

KARTHAUSE AKTUELL So schützen Sie sich vor Scheck- und Kreditkartenbetrug Die Karthäuser Sicherheitsberater informieren und geben wichtige Tipps Die nachfolgenden Tipps höflich aber bestimmt auf stellen eine Fortsetzung des Distanz zu bleiben. Artikels zum gleichen – Verdecken Sie die PIN-Ein- Thema, in der Ausgabe „Der gabe, in dem Sie die Hand Karthäuser“, Ausgabe 8 vom oder Ihre Geldbörse als Juni 2008, dar. Beachten Sie Sichtschutz dicht über die bitte diese Tipps. Geben Sie Tastatur halten. bitte diese Informationen – Befolgen Sie keine Hin- auch als „Multiplikator “ an weiszettel, die zur mehr- Freunde und Bekannte wei- maligen Eingabe der PIN ter. Wenn hierdurch eine oder Kreditkarte bekannt auffordern. Straftat verhindert wird, hat wird. – Achten Sie vor der Abhe- sich der Aufwand schon ge- – Die PIN darf nicht an Dritte bung auch auf die äußere lohnt. weitergegeben werden! Beschaffenheit des Geldau- – Mit Know-how und moder- Nicht einmal Geldinstitute tomaten und melden Sie ner Technik sind Straftäter oder Kreditkartenunter- auffällige Veränderungen in der Lage, Magnetstreifen nehmen kennen die PIN. (z.B. am Karteneinzugs- von Karten zu kopieren. Weder Amtspersonen (z.B. schacht) sofort der Polizei. Bewahren Sie deshalb Ihre Polizeibeamte) noch Mitar- – Prüfen Sie, ob die Daten Kreditkartenbelege sorgfäl- beiter von Geldinstituten und Nummern vorgelegter tig auf. Sie können Rechnun- werden deshalb legal nach Scheck- und Kreditkarten gen genau nachvollziehen. Ihrer (oder auch nach Kre- übereinstimmen. Achten Sie – Stellen Sie sicher, dass Sie ditkartendaten, eMail-Ken- auf Unterschrift, Konto- und nach dem Bezahlen Ihre nungen, TAN o.ä.) fragen. Kartennummer sowie Name eigene Kreditkarte zurück- – Lernen Sie am besten Ihre des Geldinstitutes. erhalten. Bestehen Sie da- PIN auswendig und ver- – Lassen Sie Schecks rauf, dass verschriebene nichten Sie den PIN-Brief. grundsätzlich nur in Ihrer Kreditkartenbelege, unter – Auf keinen Fall sollte die Gegenwart unterschreiben. Umständen auch das Kohle- PIN irgendwo notiert wer- Ist ein Scheck bereits unter- papier, sofort ungültig ge- den. Auch nicht im Adress- schrieben, so lassen Sie den macht werden. buch getarnt als Telefon- Aussteller die Unterschrift – Prüfen Sie regelmäßig nummer o.ä. auf der Rückseite des nach, ob Sie überhaupt noch – Bei der Eingabe der PIN am Schecks wiederholen. alle Ihre (Kredit-)Karten be- Geldautomaten oder im – Falls mit mehreren Schecks sitzen. Handel immer darauf ach- bezahlt wird, sollten Sie zu- – Erstatten Sie sofort An- ten, dass niemand den Vor- sätzlich den Personalaus- zeige bei der Polizei, wenn gang beobachten kann; bit- weis oder Reisepass ver- Ihnen die missbräuchliche ten Sie aufdringliche Perso- langen. Notieren Sie sich Benutzung Ihrer Scheck- nen oder angebliche Helfer deren Nummer, das Ausstel- lungsdatum und die aus- stellende Behörde auf der Rückseite des Schecks. (as)

Ihre Karthäuser Senioren- Sicherheitsberater Horst Heinz Stralsunder Str.15 0261-51811

Dietmar Reiser Alexanderstr. 8 0261-82805

Arnold Schwarting Eisenacher Str. 4 0178-3690234

Gertraud v. Grävenitz Rostocker Str. 6 0261-52269

8 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:46 Seite 9

KARTHAUSE/MOSELWEISS AKTUELL Aus dem Funkturm wird ein Fernsehturm Digitales Fernsehen durch Wechsel des Sendemastes am Kühkopf

Nicht nur an Größe hat der Betrieb aufnehmen und 1,2 Funkturm auf dem Koblen- Millionen Einwohner im zer Kühkopf zugelegt. Die nördlichen Rheinland-Pfalz neue 25,4 Meter große mit dem neuen digitalen An- ABFUHRTERMINE Antenne wurde von der tennenfernsehen versorgen. Schweizer Spezialfirma „He- Zwölf Programme von ARD log Heliswiss“ mit ihrem und ZDF lassen sich mit im August Lastenhubschrauber (Typ einem Empfangsgerät und Karthause 1: Kamov) in drei, bis zu 4,5 in Kombination mit einer Altpapier 13.08. Tonnen schweren, Einzel- Zimmer- oder Dachanten- Gelber Sack 11.08. teilen montiert. Sie verhilft nen empfangen - ohne Grünschnitt 11.08. dem Turm damit, neben Kabelanschluss oder Satel- einem Längenzuwachs um litenschüssel. Ohne Zusatz- Karthause 2: 5,70 Meter, auch zu neuen box schauen bisherige An- Altpapier 13.08. Ehren: Der Funk- wird zum tennengucker dafür aber Gelber Sack 11.08. Fernsehturm. Ab dem 26. künftig in die Röhre. Grünschnitt 12.08. August soll die neue An- Karthause 3: tenne mit zwei weiteren Präzisionsarbeit leistete der Pilot am Kühkopf. Altpapier 01.08. Sendestellen in Ahrweiler Foto: Schupp Gelber Sack 11.08. und Bad Marienberg ihren Grünschnitt 13.08. Karthause 1: Simmerner Moselweißer feiern Kirmes BÜRGER- Str./ Altkarth. einschl. SPRECHSTUNDEN Zeppelinstr. KG „Mosella“ 1880 und Heimatverein laden ein Karthause 2: Ab Zeppe- Auch in diesem Jahr wird im weißer Band „Zentner- linstr., Am Flugfeld, Stadtteil Moselweiß wieder schwere Apparate“ für Tanz Berliner Ring mit Neben- die traditionelle Kirmes ge- und Unterhaltung. Der str., Moselweißer Hang feiert. Kirmessonntag beginnt mit Karthause 3: Karthause Die Kirmesgesellschaft „Mo- einem Weckruf um 7.30 Uhr Ost ohne Simmerner Str. sella“ 1880 und der Heimat- durch den Fanfarenzug Kar- Schadstoffsammlung: verein Moselweiß haben ein thause. Ab 11 Uhr beginnt tolles Programm mit viel der Frühschoppen. Am Mon- 27.9.2008 8-10 Uhr FW-Gerätehaus Musik und Kinderbelusti- tag, 4. August, gibt es eben- 11-13 Uhr “Am Löwentor” gung zusammengestellt. falls einen Frühschoppen Der Startschuss fällt am auf dem Kirmesplatz. Am Moselweiß: Freitag, 1. August um 19 Abend klingt die Kirchen- Uhr mit dem Festzug durch messe mit Musik und vielen Altpapier 26.08. Moselweiß. Am Samstag, 2. Überraschungen aus, Der Gelber Sack 12.08. August, sorgt die Mosel- Eintritt zur Kirmes ist frei. Grünschnitt - mit Schadstoffsammlung: Siedlergemeinschaft bietet “Schu-Wi” 20.9.2008 Die nächste Bürger- 8-10 Uhr Kirmesplatz, sprechstunde mit Ober- Schulgasse neuen Word-Excel-Kurs an bürgermeister Eberhard Erster Schulungstag ist am 7. August Schulte-Wissermann VERSAMMLUNG findet am Dienstag, Die Siedlergemeinschaft Koblenz (Internet-Café) an 12.8., 15 Uhr, statt. Sie Karthause bietet erneut der Simmerner Straße. wird im Saal 103, neben einen Word-Excel-Kurs unter Erster Schulungstag ist der dem Historischen Rat- der Leitung von Peter Ben- 7. August. Die Kosten pro haussaal, durchgeführt. der an, nachdem ein erster Teilnehmer für acht Schu- Dabei wird der Ober- Versuch im Mai mangels lungstage betragen 75 Euro. bürgermeister von einem Anmeldungen nicht reali- Individuelle Wünsche be- Mitarbeiter des Haupt- siert werden konnte. züglich der inhaltlichen Ge- amtes begleitet, der auch Treff im „Postillion“ Schulungstag ist grund- staltung werden gerne be- die Termine koordiniert. sätzlich der Donnerstag in rücksichtigt. Auch Nicht- Die nächste Ortsringver- Interessierte Bürger/ der Zeit von 17 Uhr bis 20 mitglieder der Siedlerge- sammlung der Karthäuser innen werden gebeten, Uhr. Terminliche Variatio- meinschaft sind herzlich Vereine findet am Mitt- einen Termin mit Wolf- nen werden zwischen dem eingeladen. woch, 20. August, um 19 gang Breitbarth unter Tel. Referenten und den Schu- Anmeldungen sind zu rich- Uhr in der Gaststätte “Zum 129-1220 zu verein- lungsteilnehmern verein- ten an die Kanzlei Bader Postillion” statt. Interes- baren. Weitere Termine: bart. Schulungsort ist das unter der Tel.-Nr. 5794497 sierte Bürger/innen sind Di., 16.9., Di., 21.10., Di., Untergeschoss der ehemali- oder per E-Mail rudi.bader@ herzlich willkommen. 2.12., (alle 14 Uhr) gen Filiale der Sparkasse rz-online.de.

9 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 10

KARTHAUSE AKTUELL „Fress und Jazz“ lockt zu „Rhein in Flammen“ Besucher sollten sich die Karten im Vorverkauf sichern - Musik mit „Jazzperiment“ Am Samstag, 9. August, öff- einen unterhaltsamen Abend tung sorgt in diesem Jahr das net der Förderverein „Pro bei Jazzmusik und Speziali- Jazzquartett „Jazzperiment“ Konstantin“ wieder die Tore täten der Fleischerei Schmitt, Aus Sicherheitsgründen ist des Fort Konstantin zu “Rhein zum anderen haben sie ab 23 die Besucherzahl wie bereits in Flammen”. Einmal mehr Uhr von Koblenz´ schönster in den letzten Jahren auf 600 verbindet der Verein das Kob- Terrasse den wohl besten begrenzt. Eintrittskarten wer- lenzer Groß-Event mit “Fress Ausblick auf das Großfeuer- den daher auch ausschließ- & Jazz”. Somit kommen die werk, das von der gegenüber- lich im Vorverkauf angebo- Besucher wieder zweifach auf liegenden Festung Ehren- ten. Tickets gibt es für 10 ihre Kosten: Zum einen erle- breitstein gezündet wird. Für Euro (inkl. 3 Euro Mindest- ben sie ab 17.30 Uhr (Einlass) die musikalische Unterhal- verzehr für Speisen, nicht für Getränke) bei “Cadenbach optic” auf der Oberen Löhr und bei “Der Optiker” im EKZ- Berliner Ring. Die Besucher werden gebeten, das Fort zu Fuß oder mit den KEVAG- Beste Sicht auf das Höhen- Linien 2 und 12 anzusteuern, feuerwerk haben die Be- da nur sehr wenige Parkplätze sucher auf dem Fort Kon- vorhanden sind. stantin. Foto: Schupp „Jugend jazzt“ im Fort Konstantin Am Freitag, 8. August ab 17 Staatssekretär Prof. Dr. Uhr, findet im Fort Konstan- Joachim Hofmann-Göttig, tin der 20. Landeswettbe- der das Konzert eröffnen werb Rheinland-Pfalz „Ju- wird. gend jazzt“ für Combos Der Combowettbewerb wird statt. Der musikalische Wett- dieses Jahr erstmals in Kon- bewerb ist für Jazzcombos in zertform durchgeführt und zwei Altersgruppen ausge- findet in der neuen Reihe schrieben. Eine stilistische des Forts Konstantin „Jazz- Einschränkung besteht feste Konstantin – Jazz im nicht, jedoch wird zeitgenös- Fort Konstantin“ statt. Eine sische Literatur ebenso ge- Jury aus bekannten Jazz- fördert wie Eigenkompositio- musikern wird bei diesem nen. Träger des Wettbe- “Konzertwettbewerb“ anwe- werbs ist das rheinland-pfäl- send sein und die Sieger- zische Ministerium für Wis- band ermitteln, die zur 7. senschaft, Weiterbildung, Bundesbegegnung „Jugend Forschung und Kultur in jazzt“ des DMR 2009 nach Zusammenarbeit mit dem Hannover geschickt wird. Als Landesjugendamt Mainz. Preise winken dort gezielte Die Veranstaltung präsen- musikalische Fördermaß- tiert die besten Jazz-Nach- nahmen wie CD-Aufnah- wuchs-Ensembles aus Rhein- men, Equipment, Coaching land-Pfalz und steht unter mit renommierten Jazzmusi- der Schirmherrschaft von kern etc. Bitburger Pils Winzerschoppen Light o. Alkoholfrei Dagernova tr., halbtr., liebl. 20 x 0,5 Ltr. 1 Ltr. 11,99 3,79 + 3,10 Pfd. Ltr.-Preis: 3,79 Euro Ltr.-Preis: 1,20 Euro Vulkanpark Mineralwasser od. Medium Merziger ACE 12 x 1 Ltr. versch. Sorten 99 6 x 1 Ltr. 59 Gültig vom 01.-31.07.2008 7, 3, + 2,40 Pfd. ohne Abb. + 4,50 Pfd. Ltr.-Preis: 1,33 Euro Ltr.-Preis: 0,30 Euro

10 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 11

VOLL ERWISCHT

...am 4. Juli beim Empfang der AH-Mannschaften im Hotel Ibis und im Biergarten am Deutschen Eck.

...am 5. Juli beim Jubiläumsturnier der VfR-“Alte Herren“ auf Schmitzers Wiese. Fotos: Schupp

11 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 12

VOLL ERWISCHT

...am 5. Juli beim Jubiläumsturnier der VfR-“Alte Herren“ auf Schmitzers Wiese. Fotos: Schupp

12 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 13

VOLL ERWISCHT

...am 5. Juli bei der Jubiläums-Gala der VfR-“Alten Herren“ in der Aula des Schulzentrums. Fotos: Schupp

13 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 14

SPORT AKTUELL TuS Koblenz siegte im Endspiel gegen den „Club“ VfR-„Alte Herren“ glänzten durch hervorragend organisiertes Jubiläumsfest Die kleinsten Kicker des VfR einer auf die Zweitliga-Be- Aula des Schulzentums sammelten noch am selben Eintracht machten am 5. Juli gegnung TuS Koblenz gegen stattfand, stand schließlich Abend bei den Jubiläums- den Anfang beim großen 1. FC Nürnberg vorgegrif- der gesellige Teil im Vor- gästen über 500 Euro für die Jubiläumsfest zum 50- fenen Partie im Endspiel, dergrund. Bei der Sieger- Jugendarbeit des VfR. jährigen Bestehen der „Alten blieb es spannend bis zu ehrung, die den Auftakt des Herren“ im VfR Eintracht Schluss. Nach einem 1:1 offiziellen Festprogramms Im Anschluss sorgten Gün- Koblenz, das sportlich auf musste das 9-Meterschießen machte, zeigten sich alle ther Stotz und „Harry & his Schmitzers Wiese ver- die Entscheidung bringen, Gastmannschaften von der Guitar“ musikalisch für aus- anstaltet wurde. Die Fuß- welches die Koblenzer ge- hervorragenden Orga- gelassene Stimmung bis in ballschule „Kick-it“ unter der gen die von Dieter Nüssing nisation beeindruckt und die tiefe Nacht. Leitung von Markus Manne- gecoachten „Clubberer“ (u.a. dankten dem AH-Vorsitzen- Die gesamte Jubiläumsver- bach absolvierte am Vormit- mit Ex-Profi Martin Driller) den Chistoph Bath mit anstaltung, die unter der tag ein professionelles mit 3:1 für sich entscheiden Gastgeschenken für die Schirmherrschaft der 2. VfR- Jugendtraining, bei dem die konnten. Im Spiel um Platz 3 Einladung. Vorsitzenden Ursula Schwe- Nachwuchskicker einiges siegte der MSV Duisburg U.a. lud der MSV Duisburg rin stand, war eine sportlich lernen konnten und viel gegen die Rheinland Kick- die gesamte VfR-Alte Herren wie gesellschaftlich absolute Spaß hatten. Beim ers. Die „alte Dame“ Hertha zu einem Spiel und dem Top-Veranstaltung, die, wie anschließenden Jubiläums- BSC Berlin wurde nur Zehn- Besuch der Zweitligapartie Ed Casel von TuS Koblenz turnier sicherte sich die ter. MSV - TuS Koblenz nach attestierte, „in Koblenz kei- Traditionsmannschaft von Im Rahmen der Jubiläums- Duisburg ein. Der 1. FC ner so auf die Beine stellen TuS Koblenz den Titel. In gala, die am Abend in der Nürnberg und TuS Koblenz kann.“

1. Platz: TuS Koblenz 2. Platz: 1. FC Nürnberg 3. Platz: MSV Duisburg

4. Platz: Rheinland Kickers 5. Platz: BSC Güls 6. Platz: VfR Eintracht Koblenz

7. Platz: SC 07 Moselweiß 8. Platz: Union Minden 9. Platz: FSV Stromberg

10. Platz: Hertha BSC Berlin 11. Platz: TuS Rheinböllen 12. Platz: 1. FC Lahnstein

Fotos: Lucky Luxem (3), Dietmar Mühlen (5), Oliver Schupp (4)

14 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:47 Seite 15

SPORT AKTUELL

ÜBER 80 KINDER ABSOLVIERTEN PROFESSIONELLES FUSSBALLTRAINING AUF SCHMITZERS WIESE Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der VfR-“Alte Herren“ kamen auch die kleinsten Fußballer nicht zu kurz. Unter der Leitung von Markus Mannebach absolvierten diverse lizenzierte Trainer der regionalen Fußballschule „Kick-it“ mit den Nachwuchsfußbal- lern professionelles Fußballtraining - so, wie es auch die großen Vorbilder Ballack, Podolski & Co. täglich in ihren Vereinen üben. In rund drei Stunden lernten die Kinder u.a. richtige Schuss- und Lauftechniken, Koordination u.v.m. Ziel der Fussballschule „Kick it“ ist es vor allem, Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren Spaß am Spiel zu vermitteln und deren Integrations- fähigkeiten (soziales Verhalten) im Umgang mit Gleichaltrigen zu fördern. Das Miteinander stand daher auch an diesem Vormittag ganz klar im Vordergrund, was auch die einheitliche Kleidung zu verdeutlichen wusste. Foto: Schupp

Die „Alten Herren“ des VfR bei ihrem 10-jährigen Be-ste- „AH“ ÜBERGABEN 555 EURO AN DIE VFR-JUGEND hen 1968. Damals für den VfR auf dem Feld (v.l.n.r.): Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Heinz Benzing, Walter Tarrach, Fips Rohleder, Gerd „Alten Herren“ im VfR Eintracht Koblenz, sammelten die beiden Rohleder, Ernst Bärtges, Herbert Grünewald, Hans-Josef Vertreter der Endspielgegner TuS Koblenz und 1. FC Nürnberg, Dany, Karl Schuster, Norbert Spahl, Glenn Müller, Hans Ed Casel und Martin Driller, bei den Gästen ausschließlich für Sellers, Peter Bender ( ). Foto: AH-Archiv die Jugendabteilung des VfR Eintracht. Dabei kam die stolze Summe von 555 Euro zusammen. Zusätzlich spendete der MSV Duisburg 50 Euro zweckgebunden für eine „gute Sache“. Die Vertreter der VfR-AH, Manfred Luxem, Peter Bender, Achim Baulig und Herbert Schlaadt, überreichten nun den für die VfR- Jugend bestimmten Betrag an Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Otte (3.v.r.) und Jugendwart Martin Hemmersbach (r.), die sich gemeinsam mit einigen Nachwuchsfußballern über das Geld freuten und den AH und ihren Jubiläumsgästen nochmals herz- lich für diese Unterstützung dankten. Foto: Oliver Schupp

Unser Service: Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten Sechs Spieler dieser Mannschaft konnte „Der Karthäu- Fußbodenverlegung ser“ auf der Jubiläumsfeier nochmals zum Gruppenfoto Zeisigstraße 85 Dekor-Putze innen u. außen aufstellen. V.l. Ernst Bärtges, Hans Sellers, Gerd Roh- 56075 Koblenz leder, Walter Tarrach, Heinz Benzing und Norbert Spahl. Tel.: 02 61 / 291 55 38 Balkonsanierung Herbert Grünewald, Hans-Josef Dany, Karl Schuster, Fax: 02 61 / 579 29 77 Natur- u. Klinkersteinreinigung Glenn Müller und Fips Rohleder waren nicht zugegen. Rufen Sie uns einfach an - fachmännische Beratung kostenlos!

15 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 16

SPORT AKTUELL TuS Koblenz startet mit 12 neuen Spielern und -3 Punkten 2. Liga: Zum Saisonstart gegen RW Oberhausen - Im DFB-Pokal gegen FC Oberneuland Mit einem Heimspiel gegen Spielzeit 2008/2009 ertönt, Rot-Weiß Oberhausen startet liegen rund eineinhalb Fußball-Zweitligist TuS Kob- Monate harte Vorbereitung lenz am Sonntag, 17. Au- hinter den Spielern von TuS gust, in ihre dritte Zweitliga- Koblenz. Ab dann geht er- Saison. Anstoß im Stadion neut der Kampf um den Oberwerth ist um 14 Uhr. Klassenverbleib in der zweit- höchsten deutschen Spiel- Doch bereits eine Woche klasse los, und obwohl es zuvor wird es für die Blau- der erste Spieltag sein wird, Schwarzen Ernst. Im DFB- startet die TuS mit minus Pokal treten die Schängel am drei Punkten als Tabellen- Sonntag, 10.8., 16 Uhr, in letzter. Für die Koblenzer der ersten Hauptrunde beim gilt es dann, den Punkt- Viertligisten FC Oberneu- abzug, den die DFL der TuS, Hintere Reihe v.l.n.r.: Emmanuel Krontiris, Sascha Traut land - einem Vorort von wegen Lizenzvergehen in (zwischenzeitlich im Tausch mit Mustafa Parmak zu Bremen - an. Ein Weiter- der vergangenen Saison, Stuttgarter Kickers gewechselt), Branimir Bajic, Matej Mavric, kommen für das Team von aufgebrummt hat, möglichst Goran Sukalo, Andreas Richter, Njazi Kuqi, Rüdiger Ziehl. 2. Reihe v.l.n.r.: Dominique Ndjeng, Lars Bender, Matthias Trainer sollte schnell zu egalisieren. Franz, Tayfun Pektürk, Martin Forkel, Gabriel Fernandez, dabei Pflicht sein. Alassane Ouedraogo, Ardijan Djorkaj. 3. Reihe v.l.n.r: Co- Folgende Veränderungen Trainer Mario Basler, Co-Trainer Uwe Koschinat, Physio- Wenn am 17.8. im Stadion gab es beim Koblenzer therapeut Rainer Kowalsky, Doo-Ri Cha, Evangelos Nessos, Oberwerth der Anpfiff zur Zweitligisten: Trainer Uwe Rapolder, Manuel Hartmann, Roman Dorosh, Torwarttrainer Peter Auer, Vorstand Sport Hans Dill, Be- Die TuS-SpieleVORRUNDE auf einen Blick treuer Gerd Rörig. Vordere Reihe v.l.n.r.: Salvatore Gambino, Frank Wiblishauser, Dominik Mader, Marcus Rickert, David So.17.08. 14:00 TuS Koblenz - Rot-Weiß Oberhausen Yelldell, Johannes Göderz, Brenny Evers, Noureddine Daham. Fr. 22.08. 18:00 FSV Frankfurt - TuS Koblenz Es fehlen: Fatmir Vata, Mustafa Parmak. Foto: Schupp So. 31.08. 14:00 TuS Koblenz - SV Wehen Wiesbaden So. 14.09. 14:00 SpVgg Greuther Fürth - TuS Koblenz Neuzugänge: Mader (FC Donzdorf), Mus- * 19.09. -22.09. TuS Koblenz - FC Augsburg David Yelldell (Stuttgarter tafa Parmak (Stuttgarter * 26.09. -29.09. VfL Osnabrück - TuS Koblenz Kickers), Salvatore Gambino Kickers) * 03.10. -06.10. TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern (1.FC Köln), Matthias Franz Abgänge: * 17.10. -20.10. FC Hansa Rostock - TuS Koblenz (Hamburger SV II), Emma- Dennis Eilhoff (Arminia * 24.10. -26.10. TuS Koblenz - 1. FC Nürnberg nuel Krontiris (Alemannia Bielefeld), Michael Gurski (SV * 28.10. -29.10. TSV 1860 München - TuS Koblenz Aachen), Marcus Rickert Sandhausen), Joshua Grenier * 31.10. -03.11. TuS Koblenz - MSV Duisburg (Kickers Emden), Dominique (Unbekannt), Philipp Langen * 07.11. -10.11. Alemannia Aachen - TuS Koblenz * 14.11. -17.11. TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 Ndjeng (VfL Osnabrück), (SpVgg Greuther Fürth), * 21.11. -24.11. SC Freiburg - TuS Koblenz Johannes Göderz, Lars Artim Polozani (Vardar Skop- * 28.11. -01.12. TuS Koblenz - Rot Weiss Ahlen Bender, Patrick Schmidt ( alle je), Anel Dzaka (1.FC Kai- * 05.12. -08.12. FC St. Pauli - TuS Koblenz TuS Koblenz II), Roman Do- serslautern), Sascha Traut

* 12.12. -15.12. TuS Koblenz - FC Ingolstadt 04 * Die Spiele werden von der DFL erst später terminiert. rosh (Unbekannt), Dominik (Stuttgarter Kickers).

16 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 17

SPORT AKTUELL Ilias Atzamidis sondiert den neuen Riesen-Kader VfR Eintracht startet mit neuem Trainer und 19 (!) Neuzugängen aus der eigenen Jugend Mit neuem Trainer und ei- sagt - „back to the roots“, nem Zuwachs aus der eige- sprich zurück zu seiner nen A-Jugend von sage und Wurzel VfR Eintracht. Dort schreibe 19 (!) Spielern, war der Inhaber der C-Trai- startete die erste Mann- nerlizenz zuletzt als Coach schaft des VfR Eintracht der Karthäuser A-Jugend er- Koblenz in die Vorbereitung, folgreich und wurde „mit welche am 17. August mit seinen Jungs“ mit nur einem einem Heimspiel auf Schmit- Punkt Rückstand Vizemeis- zers Wiese gegen den SC ter im Kreis Koblenz. Simmern endet und die neue Und eben aus dieser Mann- Saison in der B-Klasse be- schaft bringt Atzamidis nun ginnt. 19 Nachwuchsspieler mit in Seit der Bekanntgabe zum den Seniorenbereich, wobei Jahresanfang, dass Ex-Trai- wohl sieben Spieler den ner Peter Durst zum Saison- direkten Sprung in die Erste ende aufhören wird, stand schaffen werden. Der Rest fest, dass der bisherige A- komplettiert den Kader der Jugend-Trainer des VfR, Ilias zweiten Mannschaft. Zudem Atzamidis, ab der neuen gibt es mit Özkan Sikmeyer Spielzeit das sportliche Sa- einen „echten“ Neuzugang. gen im Seniorenbereich über- Der defensive Mittelfeld- nimmt. Der 28-jährige, frisch- spieler kommt vom BSC gebackene Vater, spielte in Güls. Der neue Coach kann Hat jetzt das Sagen an der Linie: Ilias Atzamidis ist der neue Trainer beim VfR Eintracht Koblenz. Foto: Schupp seiner Jugend sowie im Se- also aus dem Vollen schöp- niorenbereich lange Jahre fen, zumal auch kein ein- selbst beim VfR. Zwischen- ziger Abgang der Abstiegs- Die SAISONVfR-Spiele auf 08/09 einen Blick durch schnupperte er ca. mannschaft zu verzeichnen sieben Jahre bei TuS Koblenz ist. Bis zum Start am 17.8. So. 17.08. 14:30 VfR Koblenz - SC Simmern So. 24.08. 14:30 SG Arzheim/Arenberg - VfR Koblenz und Eintracht Lahnstein Luft wird Atzamidis nun aus 47 Sa. 30.08. 18:00 VfR Koblenz - SV Spay in höheren Fußballsphären. Seniorenspielern seinen So. 07.09. 14:30 FV Rübenach II - VfR Koblenz Doch zwei Kreuzbandrisse Kader sondieren, der in der So. 14.09. 14:30 VfR Koblenz - TV Winningen beendeten schon früh seine B-Klasse „eine gute Rolle So. 21.09. 14:30 VfR Koblenz - RW Koblenz II Karriere, und er kam - wie er spielen“ soll. (os) So. 05.10. 14:30 VfL Kesselheim - VfR Koblenz So. 12.10. 14:30 VfR Koblenz - TSV Lay So. 19.10. 14:30 TV Mülhofen - VfR Koblenz Christian Herrmann So. 26.10. 14:30 VfR Koblenz - ATA Urmitz So. 02.11. 14:30 SG Kaltenengers - VfR Koblenz So. 09.11. 14:30 VfR Koblenz - SV Waldesch wurde Bezirksmeister So. 23.11. 14:30 FC Horchheim - VfR Koblenz SSC-Mini-Leichtathleten starteten in Ochtendung Beginn der Rückrunde So. 30.11. 14:30 SC Simmern - VfR Koblenz Kurz vor den Sommerferien So. 07.12. 14:30 VfR Koblenz - SG Arzheim/Arenberg nahmen die Minis des SSC Koblenz-Karthause an den Bezirksmehrkampf-Meister- schaften (50 m, Weitsprung, 80 g-Schlagball-Weitwurf) in Ochtendung teil. Für die herausragende Leis- tung der Meisterschaften sorgte der 10jährige Chris- tian Herrmann (Foto) der den Schlagball 51 Meter weit warf und mit 1.114 Punkten sich Paul Netta über 50 m „Zischke“ Wochen im August Dreikampf-Bezirksmeister auf 7,90 Sek. steigerte. Die wurde.Seine Jahrgangska- 7jährige Greta Bender ver- Jedes 0,25 Ltr. Glas „Zischke“ vom Fass nur 1,60 Euro meraden Felix Meyer, Flo- passte den zweiten Platz im Jeden ersten Sonntag im Monat: rian Höllen, Felix Bender und Dreikampf um einen Zähler Nicolas Hanel belegten die und wurde mit 720 Punkten Schlemmerbuffet von 11-14 Uhr Plätze sieben, neun, zehn Dritte. Im Weitsprung und Wählen Sie zwischen mind. 6 Vorspeisen, 3 Hauptgerichten (1 vegetarisch) und 2 Desserts und 16. Paul Netta, Damian Schlagball-Weitwurf verbes- Feiern aller Art - Täglich rustikale Küche, Wildgerichte und großes Salatbuffet Hanel, Philipp Hendgen und serte sie ihre Leistungen auf Auf Ihren Besuch freuen sich Petra Zahn und Team Anton Kohrt, alle 11 Jahre 2,55 m bzw. 20 m. Isabel Tel.: 0261-54155, Stadtwald Koblenz. Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag ab 11 Uhr, jung, belegten die Plätze Ott (9 Jahre) wurde in ihrer Di. - Fr. ab 12 Uhr, *Montag Ruhetag. Nach Voranmeldung sind auch außerhalb der Öff- acht, 18, 19 und 21, wobei Altersklasse gute Sechste. nungszeiten Termine, z.B. für Ihre Feier, möglich. www.forsthaus-kuehkopf.de

17 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 18

SPORT AKTUELL Karthäuser Jugendliche zeigten Volleyballtalent Erfolgreiche Teilnahme bei der Sportnacht im Rahmen des Caritasprojektes „Schängel-Komnata“ Die vergangene Sportnacht leyballteams an den Start. „Es war schön, dass Ge- Jugendtreffs „Löwentor“ und in der Koblenzer Sporthalle Unterstützt wurden die meinschaftsgefühl und die „Container“ in der Gothaer Oberwerth war erneut für Jugendlichen von Caritas- Begeisterung bei den Ju- Straße. Die Räumlichkeiten alle Beteiligten ein voller mitarbeiterin Larissa Frasch gendlichen zu beobachten“, sind beliebte Treffpunkte, Erfolg. Zahlreiche Teilneh- sowie den zahlreichen Fans freute sich Larissa Frasch sowohl für Deutsche, als mer und begeisterte Zu- auf der Tribüne. Die klang- nicht nur über die gute auch Jugendliche mit Mi- schauer sorgten zu später vollen Teamnamen „Black Platzierung. grationshintergrund. Stunde für gute Stimmung Stars“ und „VS Karthause“ Sie ist auf der Karthause für Die Koblenzer Sportnacht und jede Menge Spaß. ließen einiges erhoffen. das Projekt Schängel-Kom- war eine von vielen gemein- Auch der Koblenzer Stadtteil Am Ende sprangen ein toller nata zuständig, das unter samen Aktivitäten, die zum Karthause zeigte sich von zweiter sowie dritter Platz Trägerschaft des Caritasver- einen die Integration der seiner sportlichen Seite. heraus, obwohl es für einige bandes Koblenz e. V. steht Jugendlichen fördern sollen, Der Jugendtreff „Löwentor“ Jugendliche das erste Volley- und vom Stadtjugendamt zum anderen eine sinnvolle ging gleich mit zwei Vol- ballspiel ihres Lebens war. unterstützt wird. Freizeitgestaltung ermög- Betreut werden die beiden lichen. Handball für Mädchen TV Moselweiß sucht noch Spielerinnen Für seine weibliche D-Ju- Leichtathletin und Spaß an gend Handballmannschaft einer Ballsportart hat, ist sucht der TV Moselweiß herzlich willkommen! Trai- noch zwei bis drei Spieler- ning ist immer donnerstags innen der Jahrgänge 1996 von 15.30-17 Uhr in der und 1997. Beatushalle im Berufs- Wer schon sportliche Er- schulzentrum. Weitere Infos fahrung als Turnerin, erteilt der Trainer, Rainer Das Foto zeigt die „Black Stars“ mit Caritasmitarbeiterin Schwimmerin oder in der Kroth, unter Tel. 55876 Larissa Frasch (M.) nach der Siegerehrung. Unser Dauerangebot Sonnenbank 7 Minuten

nur 2,90 Euro

18 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 19

KARTHAUSE AKTUELL Narrenzunft „Grün-Gelb“ wählte neuen Vorstand Harald und Gaby Schütter in ihren Ämtern bestätigt – Rückblick auf erfolgreiches Jahr Am 28. Juni fand in der ne Merx (Uniformen, Kos- Gaststätte „bei Costa“, tur- tüme, Jugendwart), Martin nusgemäß die Mitglieder- Hemmersbach (Bühnen- hauptversammlung der Nar- meister), Sandra Scheuten renzunft „Grün-Gelb“ Kar- (Funkenmariechen) sowie thause statt. Nach der Be- Uwe Heyen (Pressewart) ge- grüßung und dem Totenge- wählt. denken durch den 1. Vorsit- Die Kassengeschäfte des zenden Harald Schütter, Vereins werden zukünftig berichtete Geschäftsführer durch Ramona Esly, Günter Peter Keutgen über die Ver- Linke und Rainer Raguse einsaktivitäten im abge- geprüft. laufenen Geschäftsjahr. Da- bei wurden besonders die Nach den Wahlen berichtete Prunksitzung am 26.1. und der alte und neue 1. Vor- die Kindersitzung am 27.1. sitzende Harald Schütter hervorgehoben, die für den über die weiteren Aktivi- Verein große Erfolge waren täten des Vereins. Die Suche und welche sich über große nach einer Wagenbauhalle Resonanz bei den Bürgern war erfolgreich, sodass für erfreuten. Auch die im Sep- die kommenden Sessionen tember 2007 durchgeführte zunächst ein Komiteewagen Kanufahrt auf der Lahn war Der neue Vorstand v.l.n.r.: Ramona Esly, Klaus Schaper, gebaut werden kann. Die allen Beteiligten noch in Harald Schütter, Sandra Scheuten, Martin Hemmersbach, vorhandene Standarte soll bester Erinnerung. Michael Keutgen, Ivone Merx, Peter Keutgen, Gaby Schüt- durch eine neue ersetzt ter, Udo Hartmann, Sandy Cremanns, Uwe Heyen. Es feh- werden. Zudem sind weitere Anschließend berichtete len Torsten Schupp, Günter Linke und Rainer Raguse. Aktionen außerhalb der Ses- Schatzmeisterin Gaby Schüt- sion geplant, darunter auch ter über die finanziellen Tagesordnung folgte die Stellvertretender Schatz- wieder eine Kanutour. Geschäfte des Vereins und Neuwahl des Vereinsvor- meister wurde Klaus Scha- Zum Abschluss wurden die den Stand des Vereinsver- standes. Als Wahlleiter fun- per. Für den langjährigen närrischen „Grün-Gelb“-Ter- mögens. Die beiden Kas- gierte Walter Schneider. Geschäftsführer Peter Keut- mine bekannt gegeben: Die senprüfer Martin Hemmers- Dabei wurden der 1. Vor- gen, der nicht mehr für das Prunksitzung des Vereins bach und Klaus Schaper sitzende Harald Schütter Amt kandidierte, wurde Udo findet in der kommenden bescheinigten schließlich sowie die Schatzmeisterin Hartmann als Nachfolger ge- Session 2008/2009 am 31. eine einwandfrei und sehr Gaby Schütter in ihren wählt. Peter Keutgen bleibt Januar 2009 statt. Einen Tag übersichtlich geführte Kas- Ämtern bestätigt. Zum ers- dem Vorstand aber als stell- später, 1. Februar 2009, se und baten um Entlastung ten stellvertretenden Vorsit- vertretender Geschäfts- folgt die Kindersitzung. des Vorstandes, welche von zenden wurde Michael führer erhalten. Beide Veranstaltungen fin- den Mitgliedern schließlich Keutgen, zum zweiten stell- Zu Beisitzern mit Geschäfts- den wie gewohnt in der Aula einstimmig erteilt wurde. vertretenden Vorsitzenden bereich wurden Sandy Cre- des Schulzentrums Karthau- Als wichtigster Punkt der Torsten Schupp gewählt. manns (Tanzgruppen), Ivon- se statt. (uh)

19 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 20

TITEL Karthäuser Kirmes lockt vier Tage auf den Festplatz Kirmesgesellschaft St. Beatus feiert 60-jähriges Bestehen einen Tag länger - Baumholen am 22.8. Mit einer verlängerten Kirmes einen Tag länger Kirmes auf Als besonderer Festakt steht die Kirmes für die Kinder am und einem bunten und viel- dem Festplatz auf der Alt- am Samstagabend gegen 22 Dienstag, 11 Uhr, im Pfarr- fältigen Rahmenprogramm karthause gefeiert: Bereits Uhr ein Zapfenstreich mit heim St. Beatus aus. feiert die Kirmesgesellschaft am Freitag, 29. August, um dem Trommler- und Pfeiffer- „Kommen Sie zu uns auf den St. Beatus vom 29.8. bis 2.9. 18 Uhr, wird das Fest mit Corps Karthause und der Festplatz, feiern Sie mit uns, ihre 61. Kirmes. Alle Kar- einem „Kölsch-Abend“ er- Jugendfeuerwehrkapelle Lay lassen Sie den Alltag einmal thäuser/innen sind zum öffnet. auf dem Programm. Der Alltag sein, genießen Sie ein Mitfeiern herzlich von der Am Samstagnachmittag, ca. Sonntag wird um 10.30 Uhr paar sorgenfreie Stunden Kirmesgesellschaft einge- 16 Uhr, startet ein sport- mit dem Festgottesdienst in bei uns“, freut sich die Vor- laden. licher Wettstreit an der Tor- der Pfarrkirche St. Beatus er- sitzende der Kirmesgesell- wand. Das Torwandschie- öffnet, ehe es um 14 Uhr schaft, Doris Gärtner, auf Zum 60-jährigen Bestehen ßen findet auch sonntags heißt: Aufstellen zum Fest- viele Besucher. der Kirmesgesellschaft St. und montags statt, und es umzug. Treffpunkt und Auf- Beatus wird in diesem Jahr winken tolle Tagespreise. stellung der Vereine ist in Dadurch, dass die Kirmes diesem Jahr an der Ecke schon freitags beginnt, wird Görtzstraße/Ecke Meisen- der Kirmesbaum in diesem lauf. Von dort aus verläuft Jahr bereits eine Woche vor- der Umzug wie folgt: Zep- her, am 22.8., aus dem pelinstraße, Zeisigstraße, Stadtwald geholt. Treffen Am Flugfeld, Berliner Ring der „starken Männer“ ist an (Seniorensitz Blindenhilfe), diesem Tag um 13 Uhr an Simmerner Straße, Ahorn- der Gaststätte „Bei Costa“. weg, Pionierhöhe, Buchen- weg, Karl-Härle-Straße (De Hay`sche Stiftung), Buchen- Rädchen weg, Pionierhöhe, Zeppelin- straße, Drosselgang, Am schmücken Falkenhorst, Festplatz. Zur Kirmes können die Im Anschluss findet das Kinder der Karthause wie- Aufhängen der Eierkrone, der ihre Räder, Roller oder das Verlesen der Baumrede Dreiräder schmücken. Wer und die Prämierung der am Kirmesumzug teil- Kinderfahrräder statt. nehmen möchte, ist herz- Nach dem ökumenischen lich eingeladen am Freitag, Festgottestdienst am Mon- 29.8., zwischen 13.30 und tag, 10.30 Uhr, geht es mit 15.30 Uhr, sein Fahrzeug dem traditionellen Früh- im Kindergarten St. Beatus schoppen und der Ehrung auf der Altkarthause in ein der Mitglieder auf dem Fest- buntes Kirmesrädchen zu platz weiter. An allen Tagen verwandeln. Dazu werden sorgt das „Tanz- & Showduo wieder bunte Krepppapier- Tea for Two“ für musika- streifen, Draht und Klebe- lische Unterhaltung. Am rollen zur Verfügung ge- Montag treten zudem um 16 stellt. Die Materialkosten Uhr die „miniMAXI-Singers“ übernimmt die Kirmes- auf. Mit dem Puppentheater gesellschaft St. Beatus. von Wolfgang Feder klingt

20 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 21

KARTHAUSE AKTUELL Wittenberger Str. feierte Nachbarschaftsfest Ihr mittlerweile traditionelles Straßenfest feierten die Be- wohner der Wittenberger Straße kurz vor den Schul- ferien. Bei herrlichem Som- merwetter galt es dabei für die eine Hälfte der Straße, das 35-jährige Jubiläum des Hausbaus zu feiern, die andere Hälfte ist im nächs- ten Jahr dran. Grund zum Feiern gibt es also in der guten Nachbarschaft immer! Dank der Organisation von Trude Schiller und Hilde Kleinmann sowie der Schüler Johannes und Andreas Fritz, stunden Anekdoten aus den Kinder im Frauenhaus. „Wir die sich als Kassenwarte vergangenen 35 Jahren er- haben viele Kinder, die auf engagierten, war es für Jung zählt. Trude Schiller über- Grund ihrer derzeit schwie- und Alt wieder ein gelun- reichte ihrer Nachbarin rigen Lebenssituation nicht genes Nachbarschaftsfest. Ursula Schwerin, Vorsitzen- in den Ferien verreisen de des Fördervereins Frau- können und keine Erholung Bei Kaffee, Kuchen und enhaus Koblenz e. V., auch haben. Mit diesem Betrag Steaks von „Grill-Meister“ in diesem Jahr den Reinerlös können wir ihnen passend Rudolf Schwerin sowie des Straßenfestes (zuzüglich zur Sommerzeit doch eine manchem Gläschen Wein privater Spenden) in Höhe kleine Freude bereiten“, be- wurde bis spät in die Nacht- von 140 Euro speziell für die dankt sich Ursula Schwerin. Generationswechsel bei den Musikfreunden St. Beatus Michael Müller neuer Dirigent - Mitstreiter sind herzlich willkommen Unter der neuen Leitung des leben einzubinden. Zudem Veranstaltungen in Koblenz Dirigenten Michael Müller sollen Kinder und Jugend- und der Umgebung fanden starten die „Musikfreunde liche an die Musik heran- unter seiner Leitung statt. St. Beatus“ nach den Som- geführt werden und ihnen Nach mehr als drei Jahr- merferien wieder mit den bei der Ausbildung zu hel- zehnten übergab er nun den Proben. Die Musiker treffen fen. Dirigentenstab an eine sich freitags um 18 Uhr und Der Musikverein, dessen jüngere Generation. proben bis 20 Uhr im Ver- Rückgrat jugendliche und Neue Mitglieder sind bei den einsheim, Spechtstraße 31- erwachsene Laienmusiker Musikfreunden St. Beatus 33. Mitstreiter, die ein (Streicher und Bläser) bilden, stets willkommen - auch Instrument spielen und sich wurde 1964 von Rechtsan- wenn sie noch keine Or- für Unterhaltungs- und klas- walt Dr. Dr. Matthias Enders chestererfahrung haben. Um sische Musik interessieren auf der Karthause gegründet den Einstieg zu erleichtern, sind stets herzlich will- und geleitet. 1974 über- bietet der Verein für den kommen. nahm diese Tätigkeit mit Anfang Leihinstrumente an. Michael Müller aus Osterspai viel Elan und Hingabe Auch bei der Wahl eines wird in Zukunft das Dirigat Kammermusiker Manfred passenden Musiklehrers der Musikfreunde St. Beatus Gotsch. Viele Konzerte im wird geholfen. übernehmen. Sein Ziel ist es, Dreifaltigkeitshaus auf der Weitere Informationen zu diesen traditionsreichen, Karthause oder auch musi- den Musikfreunden gibt es Karthäuser Verein wieder kalische Umrahmungen von unter Telefon 02637/8607 fest ins Koblenzer Kultur- Feierstunden verschiedener oder 02632/470041. Kurz informiert: Der Vorstand der Narren- zung findet demnach am 4. mann und Torsten Schupp zunft Grün-Gelb hat be- August 2008 statt. An die- nominiert. schlossen, dass die Vor- sem Termin soll u.a. ein standssitzungen künftig an Nachfolger für den verstor- Der Mitglieder-Stammtisch jedem ersten Montag des benen Reinhard Schupp als findet wie bisher am zwei- Monats um 19 Uhr im Sitzungspräsident gewählt ten Mittwoch des Monats, neuen „JuBüZ“ stattfinden. werden. Als Kandidaten ab 20 Uhr, in der Gaststätte Die nächste Vorstandssit- wurden bisher Udo Hart- „Bei Costa“ statt.

21 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 22

KARTHAUSE AKTUELL

EINEN „TAG DER OFFENEN TÜR“ feierte der 111 EURO FÜR DAS „JUBÜZ“ kamen an Spen- Karthäuser Raumausstattermeister Peter Alfter Ende den bei der Eröffnung der Fotoausstellung von Fotograf Juni in seinen Ausstellungsräumen in der Görtzstraße. Mitek Kalinowski (r.) in der „Art-Galerie“ des Friseur Unter den Besuchern, Kunden und Freunden seiner Fir- Schupp zusammen. Friseurmeister Torsten Schupp (l.) ma AKO-Einrichtungsberatung, konnte Peter Alfter (l.) überreichte den Betrag an den zweiten Vorsitzenden des auch seinen ältesten Kunden, Gustav Stadtmüller, Fördervereins „Jugendarbeit auf der Karthause“, Michael begrüßen. Er zählte schon bei Großvater Peter Alfter sen. Keutgen, der den zweckgebundenen Betrag an die Mit- (Raumausstattung Alfter) zum Kundenstamm. An die- arbeiter des Jugend- und Bürgerzentrums für An- sem Tag konnte sich das interessierte Publikum über schaffungen weiterleitet. Die Ausstellung mit Portrait- Trends in Sachen Stoffkollektionen und Raumaus- fotos von „Karthäuserinnen“ ist noch bis Ende Sep- stattung informieren. Foto: Schupp tember im Salon Schupp zu sehen. Sommerfest und „Tag der offenen Tür“ Kurz informiert: Seniorenresidenz Moseltal feiert am 2. August mit buntem Programm Hobbygärtner Am Samstag, 2. August, richtung wird auch die Mög- des Comedy-Duos „Willi und feiert die Seniorenresidenz lichkeit geboten, die Pflege- Ernst“, gespielt vom Kob- Moseltal ab 13 Uhr ihr dies- stationen sowie das „Be- lenzer Stadionsprecher Dirk Moselweiß jähriges Sommerfest in treute Wohnen“ zu besich- Zimmer und dem frischge- Die Hobbygärtner Mosel- Kombination mit einem „Tag tigen. Der ambulante Pflege- backenen „Moddersproch- weiß/Karthause teilen mit, der offenen Tür“. dienst „ResidenzMobil“ er- preis-Gewinner“ Markus dass das für Samstag, 9.8., Hierbei haben alle Besucher teilt darüber hinaus Aus- Kirschbaum. geplante Helferfest der die Möglichkeit, sich um- künfte über die pflegeri- Hobbygärtner auf Freitag, Für das leibliche Wohl ist fangreich über das Leben in schen Versorgungsmöglich- 3.10.08 verschoben wird. bestens gesorgt. Die Mit- der Seniorenresidenz Mosel- keiten zu Hause sowie „Es- Das Helfertreffen findet im arbeiter und Bewohner der tal zu informieren und aus sen auf Rädern“. Winzerhof Herbert Wirges Seniorenresidenz Moseltal „erster Hand“ Informationen Die Höhepunkte des bunten in Moselweiß statt und freuen sich auf zahlreiche von Mietern und Bewohnern Rahmen-Programms bilden beginnt um 17 Uhr. zu erlangen. Beim Blick die Auftritte der Samba- Besucher. hinter die Kulissen der Ein- Show „Soleil do Brasil“ sowie Kinderflohmarkt im Rahmen der Karthäuser Kirmes Das Messdienerleitungsteam mehr braucht und für an- St. Beatus lädt alle Kinder dere interessant sein könn- der Karthause ein, am Sams- te, verkauft werden. Die tag, 30.8. ab 10 Uhr, an Preise legt Ihr selbst fest. einem Flohmarkt im Rah- men der diesjährigen Kar- Meldet Euch einfach im thäuser Kirmes teilzuneh- Pfarrbüro (Tel.: 56300) oder men. Der Standaufbau er- bei Christina Malm (c.malm folgt ab 9.30 Uhr am Fuß- @web.de) direkt an. Am Tag weg zwischen Kirmesplatz selbst wird eine Standge- und Kirche („An der Bau- bühr von 3 Euro erhoben. schule“). Es können Bücher, Der Erlös ist für notwendige Spielzeug, CD’s, DVD’s - Arbeiten an der Kirche St. kurz: alles, was man nicht Beatus gedacht.

22 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 23

POLIZEI BERICHT Schulanfang - Polizei gibt Tipps für den sicheren Schulweg Noch hat das neue Schuljahr Schultag ist es auf jeden Fall ein paar Wochen stellt sich Kinder in besonderem Maße nicht begonnen. Aber schon zu spät! die gewünschte Routine und gefährden kann. jetzt ist es Zeit, mit den - Immer den sichersten Weg Sicherheit ein. Wer dennoch nicht auf diese künftigen ABC-Schützen den auswählen – nicht unbedingt - Verschaffen Sie sich und Schulweg-Variante verzich- Schulweg einzuüben – und den kürzesten! Ihrem Kind ein Zeitpolster. ten kann oder will: auch bei der Fahrt zur Schule - Üben Sie besondere Schultasche schon am - Nehmen Sie Ihr Kind oder mit dem eigenen Auto ist Gefahrenstellen auf dem Vorabend packen und die Kinder Ihrer Nachbarn einiges zu beachten. Schulweg Ihres Kindes morgens ein paar Minuten niemals ohne das richtige gesondert, insbesondere früher aufstehen, sind ein Rückhaltesystem im Auto Sicherer Schulweg - Die das richtige Überqueren der guter Einstieg für einen mit. Polizei gibt Tipps für Eltern: Straße stressfreien Tag. - Fahren Sie im Schulbereich - Üben Sie den Schulweg - Begleiten Sie Ihr Kind auch - Auffällige Kleidung in immer äußerst langsam und mehrfach und frühzeitig mit nach dem ersten Schultag bunten Farben oder mit vorsichtig. Ihrem Kind ein - am ersten noch einige Male. Erst nach reflektierenden Flächen - Lassen Sie Ihr Kind immer stimmt die Kinder froh und nur zur Gehwegseite hin macht sie für Autofahrer aussteigen. Zerkratzte Autos und besser sichtbar. - Wählen Sie den Anfahrts- - Wenn Ihr Kind mit dem Bus weg so, dass Ihr Kind keine zur Schule fährt: Das Straße mehr überqueren Mülltonnenbrand richtige Verhalten im Bus muss. In der Nacht von Samstag und an der Bushaltestelle - Warten Sie nach Schul- auf Sonntag (12./13.7.) kam will ebenfalls geübt werden. schluss nicht auf der gegen- es auf der Karthause zu ins- überliegenden Straßenseite. gesamt 14 Sachbeschädi- Viele Eltern bringen ihre gungen an geparkten PKW. Kinder lieber mit dem Pkw Weitere Informationen fin- Die Spur der Randalierer zur Schule, um sie so nicht den Sie auf den Internet- zog sich von der Simmerner den Gefahren des Straßen- seiten der Polizei, Rubrik Straße, Höhe Haus Nr. 76, verkehrs auszusetzen. Zu „Sicher im Verkehr“: www. über den Berliner Ring und bedenken ist dabei polizei.rlp.de endete in der Zeisigstraße. allerdings, dass gerade das Ihre Polizei wünscht Ihrem An den meist neuwertigen hohe Fahrzeugaufkommen Kind einen sicheren Schulan- Fahrzeugen wurden die vor dem Schulgebäude die fang. Kofferraumdeckel und/oder die rechten hinteren Seiten- teile mit einem vermutlich spitzen Metallgegenstand Steht der Brand eines Müll- verkratzt. Die Kratzer wie- containers in der Magde- sen jeweils eine Länge von burger Str. in Zusammen- 20-30 cm auf. Der Gesamt- hang mit Beschädigungen schaden dürfte sich nach an 14 Pkw? Foto: M. Fettke vorläufiger Schätzung auf gen 4.32 Uhr, in der Magde- 8.000 Euro beziffern lassen. burger Straße ablöschte. Im Zusammenhang mit die- Die Koblenzer Polizei bittet sem Vandalismus könnte um Hinweise bzw. Mittei- auch der Brand eines Müll- lungen über auffällige Wahr- containers stehen, den die nehmungen aus der Bevöl- Koblenzer Feuerwehr, ge- kerung. Nach Sturz aufgefallen Ohne Fremdeinwirkung zogen. Aufgrund des Unfall- stürzte der Fahrer eines herganges wurde ange- Leichtkraftrades (Motor- nommen, dass der Gestürz- roller) am Freitagmittag, te unter Drogeneinwirkung 11.7., gegen 12.55 Uhr, auf stand. Bei der Durch- der B 9, in Höhe Abfahrt suchung wurden zwei Simmerner Straße. „Packs“ mit insgesamt 0,3 Durch den Unfall wurde er Gramm Heroin gefunden. leicht verletzt und musste in Eines der Packs war ange- ein Koblenzer Krankenhaus brochen und vermutlich vor gebracht werden. Die Unfall- dem Unfall konsumiert. aufnahme und die damit Eine Blutentnahme und eine verbundenen Ermittlungen Strafanzeige wegen Ver- brachten dann folgendes an stoßes gegen das Betäu- den Tag: Der Fahrer hatte bungsmittelgesetz folgten. keinen Führerschein; dieser Der Motorroller musste ab- wurde bereits früher ent- geschleppt werden.

23 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 24

SUCHEN-FINDEN-GRÜSSEN

UMZUGSKARTONS 12 Stk. X VERKAUFE für 10 Euro zu verkaufen. COMPUTER-ECKTISCH, Tel.: 3002348 Farbe Buche dekor, Aufsatz X VERMIETUNGEN mit 1 Tür und offenen Rega- len, viel Stauraum, Schenkel- TIEFGARAGENPLATZ zu maße 105/105cm, Höhe vermieten ab sofort in der 140cm, Tiefe 78cm. Preis 50 Magdeburger. Tel.: 56821, Euro. Tel.: 57565 abends erreichbar ab 20 Uhr SCHLAFCOUCH (2 m breit) TELEFUNKEN FARBFERN- POLSTERECKE mit Schlaf- Braun melierter Velour, als SEHGERÄT 71 Zoll mit in- POTSDAMERSTRASSE, 1 ZKB couch, Bettkasten, Sessel, zwei einzelne Betten auf tegrierten abklappbaren Ste- Dachterasse 42qm, TG-Pl. blau gemustert, guter Zu- Rollen ausziehbar mit Bett- reoboxen abzugeben für 40 295 Euro, zzgl. NK u. KT stand, 290 Euro. Tel.: kästen und ein passender Euro. Tel.: 57646 sofort frei, TEL.: 51461 5794451 Sessel dazu, zusammen 90 Euro. Tel.: 576464 HECK-FAHRRADTRÄGER Marke Unitec, kaum ge- LEGO CLIKITS SCHULRAN- braucht, zu verkaufen. Preis ZEN, 5 Euro. Tel.: 02628/ VB 30 Euro. Tel.: 54293 3922

kleinanzeigencoupon Verkaufen, verschenken, Freunde suchen und finden, Freizeit, Grüße, Vermietungen und, und, und ... COMPUTERTISCH 68x45 KO-KARTHAUSE, 2 ½ ZKB, Wer hier sucht, der findet auch! cm, grau metallic für 25 G-WZ, Abstellraum, Südbal- Einfach den Coupon ausfüllen und an Euro, gut erhalten, fahrbar. kon, 85 m², KM 440 Euro, “Der Karthäuser” - Kleinanzeigen Tel.: 54984 (abends) TG 30 Euro + NK, 2 MM- Pionierhöhe 31, 56075 Koblenz Kaution, NR bevorzugt, ab KETTLER-WIPPE, Kinder ab 01.09.08. Tel.: 51461 auf Postkarte oder im Umschlag senden. 3 Jahre, 20 Euro. l. 1,90 m, Private Anzeigen sind bis acht Zeilen kostenlos. Je weitere angefangene fünf Zeilen b. 60 cm, h. 56 cm. Tel.: KOBLENZ, Nähe HBF, Gara- 2,50 Euro. Sonderausstattungen wie Raster, Rahmen, fetter Text bitte angeben. 02628/3922 ge, für 65 Euro zu vermie- Chiffre-Anzeigen bedingen eine Bearbeitungsgebühr von 8 Euro. ten. Tel./Fax: 36376 oder Gewerbliche Anzeigen kosten 10,50 Euro (bis acht Zeilen). BABYSCHALE/AUTOSITZ 0172/6586376 Bei Chiffre-Antwort einen Umschlag mit der Chiffre-Nr. in einem Kuvert Maxi Cosi Citi, Farbe dunkel- an den Verlag “Der Karthäuser” schicken. Wir leiten die Antworten zum 20. eines Monats weiter. blau mit Bärchenmuster, mit SCHÖNE FERIENWOHNUNG abnehmbaren Sonnen- für 2-4 Personen auf der Kar- schutz, Sitzverkleinerer, un- thause-Ost zu vermieten. fallfrei, gepfl. Zustand. Tel. + Fax: 0261-55464 Normgruppe 0 für Babys/ Kinder bis 10 kg, Preis 29 FERIENWOHNUNG KO-Kar- Euro. Tel.: 57565 thause (bis 4 Personen) zu vermieten.Tel.: 52043 o. BASKETBALLKORB, 10 Euro. 0170-4859417, Fax: 53382 Tel.: 02628/3922 FREIZEITPARK AM GÜLSER KEYBOARD CASIO WK 1200 MOSELBOGEN: Urlaub an mit 200 Klangfarben, 100 der Untermosel mit herr- Rhythmen, 43 weiße, 30 lichen Rad- und Wanderwe- schwarze Tasten, viele Funk- gen. Ferienhaus, 55 qm mit tionen und Zubehör, VB 50 großem Garten in KO-Güls Euro. Tel.: 0151/56767156 zu vermieten (für bis zu 6 Personen). Tel.: 52043, 1 ½ JAHRE ALTES SENIO- mobil: 0170-4859417, Fax: RENBETT, Kirschbaum, Kopf- 0261-53382 und Fußteil elektrisch zu verstellen. Preis VB 200 X MIETGESUCH Euro. Tel.: 55800 (abends ab 20 Uhr) EINZELGARAGE „Am Fort Konstantin“ gesucht. Tel.: Kleinanzeigenauftrag ALTE PFAFF-NÄHMASCHINE 2915677 Kostenlos Gewerblich 2. Weltkrieg, Preis VB. Tel. 55800 (abends ab 20 Uhr) X IMMOBILIEN Name: EINBAUTIEFKÜHLSCHRANK EIGENTUMSWOHNUNG Straße: zu verkaufen 53x54, Preis Koblenz-Karthause zu ver- VB. Tel.: 55800 (abends ab kaufen. 4 ZKB Balkon, ca. 82 Ort: 20 Uhr) qm, Garage, großer Keller-

24 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 25

KLEINANZEIGEN

HALLO JÖRG auch wir wol- HALLO MEIN SCHATZ len Dich nicht vergessen DIRK. Zu Deinem Geburts- haben und wünschen Dir tag am 5.8. wünsche ich Dir daher nochmals nachträg- alles alles Liebe und Gute lich alles, alles Liebe und sowie Glück und Gesund- Gute sowie Gesundheit zu heit. Dein Schatz Michaela. Deinem 30. Geburtstag. Ich liebe Dich! Liebe Grüße von allen Auch wir alle wünschen Dir, raum, Speicherraum, inmit- HALLO MARIA, alles Liebe Sturms, Kaufmännern und LIEBER DIRK, alles, alles ten von Grünflächen, ruhig und Gute zum Geburtstag Schupps. Liebe und Gute zum Ge- gelegen, 1999 komplett sa- wünschen dir, dein Mann WIR WÜNSCHEN DEM burtstag! Die ganze Bande!!! niert, Parkett und Fliesen, Bubi und die „trinkfeste“ THOMAS alles Gute zum Gasheizung und zusätz- Nachbarschaft aus der Geburtstag! Gruß, Emmi, HALLO THORSTEN wün- licher Kachelofen, VB Pionierhöhe! Gino, Jessica, Christian, schen Dir alles alles Liebe 135.000 Euro-. Tel.: 52118 Retano und Tatjana! und Gute zu Deinem Ge- oder 01713702885 HALLO FISCHES! Alles Gute zu deinem Geburtstag am burtstag! LG die Schupps LIEBER THEO UND LIEBE X GRÜSSE 15.8. wünscht Dir Oli and Friends TANJA, wir wünschen Euch HALLO OPA COSTA “DI- KAUM ZU GLAUBEN, aber alles Glück der Welt! Alles HALLO KERSTIN auch Dir NOW“! Alles Gute zu Deinem wahr mein Sohn Wolfgang Gute zur Hochzeit! Sie wird wünschen wir natürlich alles Geburtstag wünschen Dir wird 40 Jahr! Viel Glück und bestimmt Traumhaft! Lieben alles Liebe und Gute zum Oli, Jessica und der kleine Gesundheit wünscht Dir Gruss, T. Emmi, O. Gino, Geburtstag. Familie Schupp „Tommy“ Mama Sofie L. Jessica und Christian mit Anhang! HALLO MEIN ENGELCHEN! LIEBE ERZIEHRINNEN aus LIEBER JEFFREY, zu Deinem X DIVERSES Ich wünsche die alles Liebe dem Kindergarten St. Hed- Geburtstag am 6.8. wün- und Gute zu deinem 27. wig. Hiermit möchten wir schen wir Dir alles Gute und HUNDESITTER GESUCHT! Geburtstag! Ich liebe Dich! und die Schulkinder auf weiterhin schnelle Beine! Suche für gut erzogenen, Dein alter Hase. diesem weg nochmals danke Einen ganz tollen Tag für fröhlichen und mit anderen sagen für die schöne Zeit im Dich. Flo und Andi HALLO ALTER KOLLEGE! Hunden verträglichen Retrie- Kindergarten. LG von den Hallo Andreas „Felix“! Wir ver-Rüden (kstr.), einen Eltern. LIEBER JASON, zu Deinem wünschen Dir alles Liebe Geburtstag am 14.8. wün- zuverlässigen und hunde- und Gute zu Deinem 40. Ge- ALLES GUTE nachträglich schen wir Dir alles Gute und erfahrenen „Tagesplatz“ mit burtstag am 2.8.! Oli u. Jessi wünschen wir Daniel H.! brasilianisches Ballgefühl! eigenem Hund, wo man ge- Lieben Gruss, Jessica und gen Bezahlung bereit ist, HALLO „EX-NACHBAR“, Einen ganz tollen Tag für Christian Dich. Flo und Andi den Hund tägl. v. Mo- Fr für hallo Dirk, alles Liebe und 3-4 Stunden aufzunehmen Gute zu deinem 39. Ge- HEY ABELCHEN, alles Gute HALLO JEFFREY UND und mittags eine Runde mit burtstag, wünschen dir nachträglich zum Geburts- JASON, liebe Geburtstags- ihm spazieren zu gehen. Be- deine „Ex-Nachbarn“. tag! Lieben Gruss, Jessica grüße und viel Spaß bei der werbungen bitte unter HALLO JESSICA, wir wün- LIEBE KATHRIN, zu Deinem Feier senden Onkel Dieter, hundesitter.koblenz@web. schen dir alles Gute zum Ge- Geburtstag am 20. August Mama und Papa de burtstag. Wir kommen vor- wünschen wir Dir ALLES NUN IST´S WAHR, mein X NACHHILFE bei und trinken einen zu- GUTE!!! Saida & Daniel Schatz wird 40 Jahr! Alles sammen. Kathrin u. Christof ALLES GUTE ZUM 50. GE- Gute wünscht Dir Deine ENGLISCHLEHRERIN erteilt HALLO MAMA! Wünschen BURTSTAG wünschen wir Maus! Ich liebe Dich! Nachhilfe u. Unterricht f. Ju- Dir alles, alles Liebe und Dir, liebe (Tante) Burgel! gendl. u. Erw. Tel. 5794451 HURRA, NUN WIRD PAPA Gute zu deinem Geburtstag Emmi, Gino, Jessica, 40 JAHR! Alles Liebe und GRUND- HAUPT- UND SON- am 1. August. Deine Kinder Christian, Retano und Gute wünscht Dir von Her- DERSCHULLEHRERIN erteilt Tatjana. Haben Dich Lieb! qualifizierten Nachhilfeun- LIEBE JESSI! Alles Liebe, und Das werden wir feiern! zen Deine Tochter Jennifer alles Gute zu deinem 27. Löcher! terricht. Näheres unter Tel.: Geburtstag wünschen dir, HEY YASE, alles Gute wün- 9425198 deine beste Mama und dein schen wir Dir zu Deinem 21. Jetzt ist´s wahr, unser Vater wird 40 Jahr! Alles DOZENTIN FÜR DEUTSCH „Privatkoch“ Papa. Geburtstag! Haben Dich erteilt Deutschunterricht für Lieb! Deine Tante Emmi, Gute und viel Gesundheit LIEBE ANNEMARIE, ich wünschen Manuel, Horst Ausländer, Einzel- o. Klein- Onkel Gino, Jessica und gruppen. Tel.: 9425198 wünsche Dir alles Liebe und Christian und Bine! Gute zu deinem Geburtstag, dein dich immer liebender ALLES GUTE zum Geburts- NA KLAR, WOLFGANG jetzt „Koch“ Jürgen. tag Gökhan! Feier schön!!! wird´s wahr und Du wirst 40 Gruss Jessica Jahr! Alles Gute wünschen KLEINANZEIGEN HALLO ROSEL, HALLO Dir Marita, Detlef und FÜR DIE AUSGABE FRAU NACHBARIN. Wir HALLO MEIN SCHATZ JÖRG, Daniel! wünschen dir alles Liebe und herzlichen Glückwunsch und SEPTEMBER Gute zu deinem Geburtstag. alles, alles Liebe und Gute HURRA, HURRA, mein Bru- bitte bis zum Deine Nachbarn Jupp, Mari- nachträglich zu Deinem 30. der wird 40 Jahr! Alles Liebe 11. AUGUST on, Stefan, Melanie, „Haus- Geburtstag wünscht Dir Dein wünscht Dir Deine Schwes- meister“ Hubert und Maria SCHATZ TANJA. Ich liebe ter und der ganze Javaid´s- einreichen. sowie Oli, Jessica und Tom. Dich! Glan!

25 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 26

KARTHAUSE AKTUELL Jugend(t)räume: „JuBüZ“ bietet Raum für Kunst und Jugend „Atelier mobil“ entführt rund 50 Jugendliche zu Ferienbeginn in die Welt der Kunst Brandneu, bunt und belebt, für Technik begeisterte, dem so konnte man das Jugend- konnte am dritten Tag ein und Bürgerzentrum (JuBüZ) Licht aufgehen. Selbst- Karthause dieser Tage er- gebaute Designerleuchten, leben. Gleich dreimal waren an denen die Jugendlichen ca. 20 Jugendliche zwischen lernen konnten, wie man 11 und 15 Jahre gekommen, eine Lampenfassung sicher um gemeinsam mit Birgit anschließt, rundeten die Korn (JuBüZ) und dem Kunst- Ferienaktion ab. pädagogen Sascha Krause (Atelier mobil) in die Welt Möglich wurde die Aktion des Kunsthandwerks ein- durch eine Kooperation der zutauchen. Stadt Koblenz (Amt für Jugend, Familie, Senioren Inspiriert vom Motto „Ju- und Soziales) mit dem Kar- gendträume, Jugendräume“ thäuser „Atelier mobil“, das entstanden unter fachkun- getreu dem Motto „Wir diger Anleitung nützliche bringen Kunst ins Spiel“ die Kunstwerke, mit denen sich mit Gips, Farbe, Mosaik und Faltbare Holzhocker, gepols- bestehende Arbeit von das eigene Jugendzimmer vielem mehr gestaltet. Mit tert und mit Graffitilack be- Kinder- und Jugendeinrich- gehörig aufwerten lässt. So Stichsäge, Akku-Schrauber malt konnten die Teilneh- tungen mit Fachkräften, wurden am ersten Tag große und Elektrotacker ging es mer/innen am Abend stolz Werkzeug und Material Spiegel in individueller Form am zweiten Tag zu Werke. nach Hause tragen. Wer sich unterstützt. Kinder lernten das Töpferhandwerk kennen Montessori-Kinderhaus auf der Karthause besuchte Töpferei in Vallendar Was man aus einem ver- fördert. großen Block abgeschnitten kindgerechten Tag in der meintlichen Matschklumpen Um zunächst ein Gefühl für hatte, entstanden in krea- Töpferei. Solche Aktivitäten alles machen kann. Um dies das Arbeiten mit dem Roh- tiver Arbeit kleine Mäuse, sind uns sehr wichtig, damit herauszufinden, besuchten stoff Ton zu bekommen, Igel, Elefanten und Schild- die Kinder hautnah neue Kinder des Montessori- lernten die Kinder die unter- kröten. Eindrücke sammeln kön- Kinderhauses die Töpferei schiedlichen Beschaffen- Mit großem Interesse ver- nen,“ freute sich Martina von Susanne Dedden in heiten kennen. Neben dem folgten die Nachwuchshand- Nickenig, Leiterin der Ein- Vallendar. getrockneten harten Ton werker die Arbeit an der richtung, über das ehren- hatten die kleinen Töpfer- Töpferschale. In Gemein- amtliche Engagement der Im Kinderhaus, einer Einrich- meister natürlich besonders schaftsarbeit entstand als Keramikgestalterin. tung des Caritasverbandes viel Spaß, als sie den glit- Erinnerung eine Wellen- Koblenz e. V., werden 30 schigen in Wasser aufge- schale, in der sich jedes Kind Ein lehrreicher Tag, an des- beeinträchtigte und nicht lösten Ton nach Herzenslust mit einem Fingerabdruck sen Ende alle wussten, wie beeinträchtige Kinder ge- formen und kneten konnten. verewigen konnte. aus einer matschigen Pampe meinsam im Sinne Maria Nachdem sich jedes Kind ein „Wir bedanken uns bei Frau wunderschöne Kunstwerke Montessoris betreut und ge- eigenes Tonstück aus einem Dedden für den tollen und entstehen.

Impressionen vom Kinderbesuch in der Töpferei v.l.: Ein eigenes Kunstwerk entsteht. Staunende Kinderaugen an der Töpferscheibe. Früh übt sich - ein Handwerksmeister von Morgen an der Töpferscheibe.

26 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 27

„JUBÜZ“ INFORMIERT Feierliche Eröffnung des Jugend- und Bürgerzentrums Am Samstag, 16. August, sind alle Karthäuser/innen herzlich eingeladen - Buntes Programm Am 16. August 2008 wird und die Vorstellung der das neue Jugend- und Bür- hauptamtlichen Mitarbeiter gerzentrum auf der Kar- im Jugend- und Bürgerzen- thause feierlich eröffnet und trum, Michael Lüdecke und alle Bewohnerinnen und Be- Birgit Korn. wohner der Karthause sind Das Festprogramm wird von herzlich eingeladen. den „minMAXI-Singers, der Preisverleihung an die Ge- Ab 14.30 Uhr beginnt das winner des „JuBüZ“-Namens- Vorprogramm mit Musik wettbewerbes, die Vorstel- durch das Trommler- und lung der LOS Projekte und Pfeifencorps. Mit den Fan- die Enthüllung des Kunst- faren des Fanfarenzugs Kar- werkes „Kunst am Bau“ ab- thause wird um 15 Uhr der gerundet. Im Anschluss an Festakt eröffnet, und Ober- den Festakt finden im und bürgermeister Dr. Eberhard Am Samstag, 16. August wird das Jugend- und Bür- um das Jugend- und Bürger- Schulte-Wissermann wird gerzentrum mit einem Festakt offiziell eingeweiht. zentrum herum verschie- alle Gäste mit einer feier- Michael Siegel von der Kob- evangelischen Pfarrerin dene Mitmachaktionen im lichen Ansprache begrüßen. lenzer Wohnbau auch der Daniela Rückert-Saur und Rahmen eines Bürgerfestes Unter den Festrednern wird Innenminister des Landes dem katholischen Pfarrer statt. Für das leibliche Wohl neben Torsten Schupp vom Rheinland-Pfalz, Karl-Peter Benno Wiederstein ökume- wird auch gesorgt sein. Der Förderverein „Offene Ju- Bruch, sein. nisch gesegnet. Erlös der Veranstaltung geht gendarbeit auf der Karthau- Im Anschluss an die Fest- Es folgen die dankvolle Ver- auf Beschluss des Ortsrings se“, dem Architekten des reden wird das Jugend- und abschiedung der Quartiers- jeweils zur Hälfte an den „JuBüZ“, Jens J. Ternes, und Bürgerzentrum von der managerin Anne Schnütgen Ortsring und das „JuBüz“. Infos aus dem „JuBüZ“ Sommer, Sonne - Bürger zum gemütlichen spielen haben. Die Leitung und Besucher des Hauses Treffen und Erzählen. In der und Regie obliegt dem die Möglichkeit haben, An- Stadtteilfrühstück Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr Theaterpädagogen Michael regungen für die Arbeit im Am 6. August steht wieder können Erlebnisse zu einem Lüdecke. Geplant sind Sze- Jugend- und Bürgerzentrum das beliebte Stadtteilfrüh- vorgegebenen Thema be- nen zum Untergang der einzubringen. Ergänzt wird stück an. Der Frühstücks- richtet werden. Dabei kann Titanic. Interessierte Jugend- der Hausbeirat durch Vertre- treff lädt von 9.30 Uhr bis das Publikum durch Fragen liche und Erwachsene sind ter des Ortsrings, des Senio- 11.30 Uhr ins Jugend- und und Hinweise am Erzählen herzlich zu den Proben (mit- ren- und Ausländerbeirates Bürgerzentrum ein. Hier hat teilnehmen. Die Themen twochs ab 16.30 Uhr, großer und dem Jugendrat. Die Wahl- jeder die Möglichkeit in wurden nach den Anregun- Saal „JuBüZ“) eingeladen. versammlung für die er- lockerer Atmosphäre bei gen der Besucherinnen und wachsenen Besucher/innen einem gemütlichen Früh- Besucher festgelegt. Die Gruppe für Mädchen des Hauses findet am 19.8. stück neue Menschen ken- weiteren Termine: 4.8., im Alter von 8-12 Jahren um 20 Uhr im „JuBüZ“ statt. nen zu lernen oder die 11.8., 18.8. und 25.8. Die Ferien sind vorbei und Am 22.8., 17 Uhr werden Neuigkeiten des Stadtteils im „JubüZ“ startet eine dann die Vertreter der Ju- auszutauschen. Die wei- Schauspielerinnen & wöchentliche Mädchen- gendlichen gewählt. Interes- teren Termine und Themen Schauspieler gesucht gruppe. Jeden Mittwoch in sierte erhalten weitere Infor- für das 2. Halbjahr sind: Unter dem Titel Stadtteilt- der Zeit von 16 Uhr bis mationen über das Team 3. September, „Rund um den heater finden jeden Mitt- 17.30 Uhr besteht für Mäd- des“ JuBüZ“. Apfel“ woch von 16.30-18.30 Uhr chen die Möglichkeit zum 1. Oktober, „Herzlich Will- die Proben eines genera- toben, spielen, basteln oder kommen zum Weltkultur- tionsübergreifenden Thea- Musik hören. Die Termine erbe Oberes Mittelrheintal“ terprojektes statt. Für den im August sind: 6.8., 13.8., 5. November, „Herbstzeit- Aufbau dieser Theatergrup- 20.8. und 27.8. Vorlesezeit“ pe werden noch dringend 3. Dezember, „Die unmittel- Schauspielerinnen und Wahlen zum Hausbeirat bare Besiedlung um die Kar- SPRECHZEITEN: Schauspieler gesucht. Hier Beteiligung wird im „JuBüZ“ thause in früheren Zeiten“ Dienstag: 14-16 Uhr haben Erwachsene und Ju- groß geschrieben, und aus - und nach Vereinbarung - „Erinnerung ist eine gendliche ab 13 Jahre diesem Grund wird im zusammen die Möglichkeit August ein Hausbeirat ge- Michael Lüdecke & Birgit Korn Form der Begegnung“ in andere Rollen zu schlüp- bildet, in dem, neben den Jugend- & Bürgerzentrum Getreu dem Zitat von Kahil fen, Theater zu spielen und Vertretern der Stadtver- Potsdamer Str. 4 Gibran findet jeden Montag- Bühnenluft zu schnuppern. waltung und des Förderver- 56075 Koblenz nachmittag das Erzählcafé Gesucht werden keine pro- eins „Offene Jugendarbeit Tel.: 0261/ 914060000 im „JuBüZ“ statt. Hier be- fessionellen Darsteller, son- auf der Karthause“ auch Amt für Jugend, Familie, steht die Möglichkeit für alle dern vielmehr Menschen die ständige jugendliche und Senioren und Soziales Karthäuser Bürgerinnen und Lust und Spaß am Theater erwachsene Besucherinnen

27 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 28

TERMINE

1 FREITAG 13 MITTWOCH KG MOSELLA“/HEIMATVER- NARRENZUNFT GRÜN-GELB: EIN MOSELWEIß: 19 Uhr, 20 Uhr, Stammtisch, Gaststätte Startschuss zur Kirmes, „Bei Costa“ Festplatz Moselweiß „JUBÜZ“: 16.30 Uhr, Stadtteil- KARTHÄUSER MÖHNEN: Theater, Jugend- und 20 Uhr, Stammtisch, Bürgerzentrum Karthause Gaststätte “Zum Postillion“ 17 SONNTAG 2 SAMSTAG FUSSBALL-KREISLIGA B: KG MOSELLA“/HEIMATVER- 14.30 Uhr, VfR Eintracht – SC EIN MOSELWEIß: 10 Uhr, Simmern, Schmitzers Wiese Kirmes, Festplatz Moselweiß 2. FUSSBALL-BUNDESLIGA: 3 SONNTAG 14 Uhr, TuS Koblenz – RW Oberhausen, Stadion Oberw. KG MOSELLA“/HEIMATVER- EIN MOSELWEIß: 11 Uhr, Früh- 18 MONTAG schoppen/Kirmes, Festplatz „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzähl- 4 MONTAG café, Jugend- und Bürgerzen- trum Karthause KG MOSELLA“/HEIMATVER- EIN MOSELWEIß: 11 Uhr, Früh- 19 DIENSTAG schoppen/Kirmes, Festplatz SKAT: 19.30 Uhr, Preisskat des „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzähl- KSC, Gaststätte „Bei Costa“ café, Jugend- und Bürgerzen- CDU-KARTHAUSE: 19.30 Uhr, trum Karthause Vorstandssitzung mit anschl. 5 DIENSTAG Mitgl.-Stammtisch, „Bei Costa“ EV. KIRCHENGEMEINDE: 15- 20 MITTWOCH 17 Uhr, Dienstags-Treff mit AWO-KARTHAUSE: 15 Uhr, Kaffee & Kuchen und Leih- Stammtisch, „Bei Costa“ bücherei, Dreifaltigkeitshaus „JUBÜZ“: 16.30 Uhr, Stadtteil- SKAT: 19.30 Uhr, Preisskat des Theater, Jugend- und KSC, Gaststätte „Bei Costa“ Bürgerzentrum Karthause 6 MITTWOCH ORTSRING KARTHAUSE: „JUBÜZ“: 9.30 Uhr, Stadtteil- 19 Uhr, Treffen der Vereine, frühstück, Jugend- und Bürger- „Zum Postillion“ zentrum, Potsdamer Str. 4 21 DONNERSTAG „JUBÜZ“: 16.30 Uhr, Stadtteil- AWO-KARTHAUSE: 19 Uhr, Theater, Jugend- und Vorstandssitzung, „Bei Costa“ Bürgerzentrum Karthause 22 FREITAG 8 FREITAG KG ST. BEATUS: 13 Uhr, Tref- „JUGEND JAZZT“: 17 Uhr, 20. fen z. Baumholen, „Bei Costa“ Landeswettbewerb RLP für Jazz-Combos, Fort Konstantin 23 SAMSTAG 9 SAMSTAG KITA „SPATZENNEST“: ab 14 Uhr, Sommerfest, Es werden PRO KONSTANTIN: 17.30 Uhr, Spielstationen angeboten und „Fress & Jazz“ zu Rhein in für das leibliche Wohl ist ge- Flammen, Fort Konstantin sorgt. KiTa „Spatzennest“, 11 MONTAG Simmerner Straße „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzähl- RINGER-OBERLIGA: 19.30 Uhr: café, Jugend- und Bürgerzen- ASV Karthause – AC Heuswei- trum Karthause ler, Sporthalle Schulzentrum SKAT: 19.30 Uhr, Preisskat des 24 SONNTAG KSC, Gastst. „Zum Postillion“ FUSSBALL-KREISLIGA B: 14.30 12 DIENSTAG Uhr, SG Arzheim/Arenberg - VfR Eintracht, Arzheim MÄNNERKREIS KARTHAUSE: 10 Uhr, Treffen rüstiger Rent- 25 MONTAG ner und junger Pensionäre, Mehr Infos im Ev. Gemeinde- „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzähl- brief, Clubraum Dreifaltig- café, Jugend- und Bürgerzen- keitshaus trum Karthause

28 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 29

TERMINE

SKAT: 19.30 Uhr, Preisskat des KG ST. BEATUS: 16 Uhr, 61. KSC, Gaststätte „Zum Postillion“ Kirmes, Festplatz Spechtstraße STÄNDIGE TERMINE

26 DIENSTAG DEUTSCHES ROTES KREUZ: Kirchenchor St. Hedwig: 20.00-21.30 MONTAGS 7-16 Uhr, DRK-Flohmarkt, zu Uhr, Probe im "Glaskasten" von St. MÄNNERKREIS KARTHAUSE: Gunsten von Waisen- und Kin- Musikalische Gymnastik der Hedwig. Interessierte Sänger sind 10 Uhr, Treffen rüstiger Rentner derheimen in Kaliningrad/ Frauengemeinschaft St. Beatus: herzlich eingeladen. Kontakt: Tel. und junger Pensionäre, Mehr 9.30-10.30 Uhr, Pfarrheim St. Beatus 0261/53947 Königsberg (Russland) und Infos im Ev. Gemeindebrief, anderen sozialen Aufgaben in Rückenschule der kfd-St. Beatus: Chor der Evangelische Clubraum Dreifaltigkeitshaus 16-17.30 Uhr, Pfarrheim Kirchengemeinde Karthause: Koblenz. DRK-Fahrzeughalle, Vorlesestunde mit der Lesehexe 20.00 - 21.30 Uhr, Probe im Dreifaltig- 27 MITTWOCH Ferdinand-Sauerbruch-Str. 12 Ada Fürstenau: für Kinder ab 3 J., keitshaus,Gothaer Straße. Falls Ihnen 15-16 Uhr, Studentenwohnheim Karth. das Leben eintönig erscheint em- „JUBÜZ“: 16.30 Uhr, Stadtteil- 31 SONNTAG pfehlen wir Ihnen: Sopran, Alt, Tenor Leseworkshop mit Ada Fürstenau: Theater, Jugend- und KG ST. BEATUS: 10.30 Uhr, und Bass. Wir laden Jung und Alt zum Bürgerzentrum Karthause 16-17 Uhr, für Kinder ab 7 Jahren, In- Mitsingen ein. Festgottesdienst, Kirche St. halte u.a.: Sprechübungen, Atem- 29 FREITAG Beatu. Anschl. Fortsetzung der übungen für deutliches Sprechen DONNERSTAGS 61. Kirmes, Festplatz u.v.m., Studentenwohnheim Karthause KIKA ST. BEATUS: 13.30-15.30 Skat: 11 Uhr, Senioren-Skat des KSC; 14 Uhr: Kirmesumzug kfd-St. Hedwig: 9.30-10.30 Uhr, Gaststätte “Bei Costa” Uhr, Fahrräder schmücken, Walking-Gruppe, Treff: 9.25 Uhr, KiGa St. Beatus FUSSBALL-KREISLIGA B: 14.30 Bushaltestelle Greifswalder Str. Kirchenchor St. Beatus: 19.30-21 Uhr, Uhr, VfR Eintracht – SV Spay, Probe im Pfarrheim St. Beatus. Neue KG ST. BEATUS: 18 Uhr, Schmitzers Wiese DIENSTAGS Mitglieder sind herzlich eingeladen. Eröffnung der 61. Kirmes, Rückenschule kfd-St. Beatus: “Karthause aktiv”: 15-17 Uhr, Festplatz Spechtstraße 2. FUSSBALL-BUNDESLIGA: 18 u. 19 Uhr, Pfh. St. Beatus ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe, 14 Uhr, TuS Koblenz – SV Dreifaltigkeitshaus, Gothaer Straße 30 SAMSTAG Walking des VfR Eintracht: 18 Uhr, Wehen-Wi., Stadion Oberwerth Treff Remstecken, 2. Parkplatz rechts. Krabbelgruppe: 9.30-11.30 Uhr, Infos: Birgit Höser, Tel.: 56209 Dreifaltigkeitshaus, Infos unter Tel.: “Karthause aktiv”: 15-17 Uhr, 0261-52160 ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe, Dreifaltigkeitshaus, Gothaer Straße FREITAGS Boule des VfR Eintracht: 17 Uhr, Walking des VfR Eintracht: s. Di. VfR-Clubgelände, Konrad-Zuse-Straße Boule des VfR Eintracht: 17 Uhr, VfR-Clubgelände, Konrad-Zuse-Straße MITTWOCHS kfd-St. Hedwig: 9.30-10.30 Uhr, Rhythmische Bewegungsgruppe der Walking-Gruppe, Treff: 9.25 Uhr Frauengemeinschaft St. Beatus: 16- Bushaltestelle Greifswalder Str. 17.30 Uhr, Pfarrh. St. Beatus (Tanzen)

THEMA: REISERECHT Richtig reklamieren will gelernt sein! Baustelle statt Meerblick, Stadthotel ein anderes Hotel umziehen. Dabei statt Strandvilla, defekte Klimaanlage besteht allerdings das Risiko, dass bei oder fehlender Balkon. Nicht immer einem späteren Rechtsstreit, das hält die Realität, was die Urlaubskata- Gericht die Mängel nicht als erheblich loge versprechen. Jedes Jahr Grund genug einschätzt und Sie die Kosten für tausende Urlauber, sich zu be- für das Ersatzhotel selbst zahlen. schweren. Bei einem Mangel gilt es, - Sollten Sie einen Umzug in ein an- sich richtig zu verhalten. Dabei gilt: deres Hotel auf eigene Faust erwägen, - Melden Sie die Mängel umgehend sollten Sie unbedingt vorher der Rei- der Reiseleitung vor Ort. Wenn es seleitung schriftlich mitteilen, dass, keine gibt, rufen Sie den Reiseveran- wenn nach Ablauf einer angemessen stalter in Deutschland an. Frist keine Abhilfe der Mängel erfolgt, Sie den Reisevertrag kündigen oder - Beschreiben Sie die Mängel im Ge- umziehen. spräch mit der Reiseleitung möglichst - Spätestens einen Monat nach Reise- genau und verlangen Sie Abhilfe. rückkehr müssen Sie die Reisemängel Setzen Sie eine angemessene Frist. ausführlich beschrieben schriftlich - Sinnvoll ist ein Zeuge des Reklama- dem Veranstalter mitteilen. Aus dem tionsgesprächs, am besten lassen Sie Schreiben muss sich außerdem klar sich schriftlich die Rüge bestätigen. ergeben, dass Sie aufgrund der Män- - Wird der Mangel innerhalb der gel eine Rückerstattung des Reise- gesetzten Frist nicht behoben, besteht preises verlangen. Die Reklamation Anspruch auf Reisepreisminderung sollte von allen erwachsenen Teilneh- - Bestehen bei der Unterkunft erheb- mern der Reise bzw. der Erziehungs- liche Mängel Sie auf eigene Faust in berechtigten unterschrieben werden.

29 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 30

KARTHAUSE/KOBLENZ AKTUELL Mieterhöhung grundsätzlich nach § 558 BGB auf die ortsübliche Vergleichsmiete zulässig Für Verwaltung aus vorliegenden Daten nicht erkennbar ob Erhöung rechtsmäßig In der Dezember-Ausgabe der Bitte um Prüfung der eine Mieterhöhung grund- anwälten erhalten können. berichtete „Der Karthäuser“ Problematik durch die zu- sätzlich nach § 558 BGB auf Ferner können die Betroffe- von der immensen Miet- ständigen Fachleute des die ortsübliche Vergleichs- nen eventuell Sozialleistun- preiserhöhung für die Mie- Amtes für Wohnungswesen. miete - innerhalb von drei gen erhalten. ter der „Deutschen Anning- Am 15. November teilte die Jahren höchstens 20 % - zu- Den Rechtsweg haben zwi- ton“-Wohnungen. Bürgermeisterin auf Nach- lässig sei. Für die Verwal- schenzeitlich rund zehn Mie- Über 40 Mieter aus der frage des „Karthäuser“ mit, tung sei aus den vorliegen- ter eingeschlagen und er- Greifswalder Str. 1 und 3 so- das sie sich der Sache ange- den Daten nicht erkennbar, warten in Kürze das Urteil wie der Eisenacher Str. 2, 4 nommen und „zur Prüfung ob die Mieterhöhung recht- des Amtsgerichts Koblenz. und 6 wehrten sich gegen an die zuständigen Stellen mäßig war und verweist da- Andere Mieter hatten aller- die bis zu 20prozentige Er- weitergeleitet“ habe. Ende rauf, dass die Mieter eine dings zuvor aufgegeben. höhung ihrer Mieten und Juni hat „Der Karthäuser“ Rechtsberatung beim Mie- Alleine im Haus Eisenacher baten u.a. Ratsfrau Ursula nun über den Pressesprech- terbund, der Verbraucher- Str. 4 sind sechs Parteien Schwerin um Hilfe. Ursula er der Stadt Koblenz, Tho- zentrale, der Beratungshilfe ausgezogen. Zudem haben Schwerin richtete die am 9. mas Knaak, nach dem Stand der Rechtsanwälte, der Bera- sich viele nicht getraut November eine Anfrage an der Dinge gefragt. tungshilfestelle beim Amts- rechtlich gegen die „Anning- Bürgermeisterin Marie-The- Knaak teile im Auftrag der gericht Koblenz und bei ton“ vorzugehen und die Er- res Hammes-Rosenstein, mit Bürgermeisterin mit, das niedergelassenen Rechts- höhung geschluckt. (os) Koblenzer Winzer übergaben edlen Wein für Rathausweinkeller Im Koblenzer Rathauswein- werb mit 800 eingereichten keller gibt es einen beson- Weinen hat dieser Riesling in deren Bereich in dem das der aktuellen Ausgabe der Edelste gelagert wird, was „Weinwelt“ das Prädikat an städtischem Wein zu be- „Gut“ erhalten. Besonders kommen ist. Es sind die gelobt wurde das gute Preis- Flaschen aus dem „OB-Win- Leistungs-Verhältnis. gert“ Schulte-Wissermann Im Jahr 2001 machten die Felsenstück. Koblenzer Winzer OB Schul- 40 Flaschen Zuwachs kön- te-Wissermann zu einem der nen nun verzeichnet wer- ihren, in dem sie ihm ei-nen den, denn die Arbeitsge- Wingert im Moselweißer meinschaft der Koblenzer Hamm übergaben. Wein aus Winzer hat dem OB den Wein dieser Lage hat sogar schon des Jahrgangs 2007 direkt Preise gewonnen und eines in „seinem“ Wingert über- ist gewiss, der edle Tropfen geben. Der Riesling ist im Gerhard Spurzem überreicht einen Teil des 2007er- wird nur zu ganz beson- Keller der Gülser Winzer- Weins an OB Schulte-Wissermann (M.). Foto: Schupp deren Anlässen aus dem familie Spurzem zu einer trockenen Spätlese ausge- baut worden. Im Wettbe- Rathauskeller geholt. Lasergenaue Geschwindigkeitsmessung Ordnungsamt geht mit neuer Anlage in verkehrsberuhigten Bereichen auf „Jagd“ Mit einem Laserstrahl wird in Einzelbild. „Immer wieder haben uns Sekundenschnelle die „Bisher konnten wir gerade Anwohner der verkehrsbe- exakte Geschwindigkeit von in den verkehrsberuhigten ruhigten Bereiche gebeten Autos ermittelt und eine Bereichen in denen Fußgän- Geschwindigkeitsmessun- Kamera hält alles auf Band ger dem Fahrzeugverkehr gen vorzunehmen, weil ge- fest. „LEIVTEC“ heißt die übergeordnet sind, nicht rade spielende Kinder dort neue Anlage, mit der das flächendeckend mit unseren gefährdet sind“ stellt Flöck Koblenzer Ordnungsamt herkömmlichen Anlagen fest. Diesem Wunsch wird nun auch in verkehrsbe- messen“, erläutert Thomas nun künftig Rechnung ge- ruhigten Bereichen die Ge- Flöck, stellvertretender Lei- tragen. schwindigkeit der Fahr- ter des Ordnungsamtes. Das Foto zeigt Anna-Maria zeuge exakt messen kann. Diese Lücke schließt nun das Sturm, eine ausgebildete Bei Übertretung der zuläs- neue Gerät, das inklusive Messbeamtin des Ord- sigen Geschwindigkeit wird Software und Zusatzgeräten nungsamtes, und Thomas der gesamte Vorgang auf zum Auswerten, Aufzeich- Flöck, stellvertretender Videoband festgehalten. Ins- nungsbändern und Schu- Leiter des Ordnungsamtes besondere das Gesicht des lungen des Personals, für mit der neuen Laser-Ge- Fahrers ist nun besser er- rund 45.000 Euro ange- schwindigkeitsmessanlage. kennbar als bei einem schafft worden ist.

30 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 31

KARTHAUSE/KOBLENZ AKTUELL Gutes Fundament für den beruflichen Werdegang 22 Auszubildende der Sparkasse Koblenz bestanden erfolgreich die IHK-Prüfung Für 22 Auszubildende der Sparkasse Koblenz endete mit der bestandenen Prü- fung vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz die Lehrzeit. Die Ergebnisse sind nach Aussage von Vor- standsmitglied Ernst Josef Lehrer durchweg gut. Ins- besondere bei der münd- lichen Prüfung, bei der eine kompetente Kundenbera- tung im Vordergrund steht, wurden hervorragende Er- gebnisse erzielt. Die besten ihres Jahrganges Vorstand, Führungskräfte und Personalrat gratulierten dem Sparkassen-Nachwuchs sind Christian Burda mit der zur bestanden Prüfung. Foto: Karbach Note „sehr gut“ sowie Maren Krupp und Martin Sester- einer der größten und er- Ausbildung und Studium den kommenden Jahren auf- henn mit einer sehr guten folgreichsten Ausbildungs- anbieten“, so Lehrer. recht erhalten“, unterstrich „Zwei“. Ihnen überreichte betriebe in Koblenz. „Wir Für den Ausbildungsstart im Lehrer. Aktuell läuft bereits Lehrer im Rahmen einer werden auch künftig un- August hat die Sparkasse das Bewerbungsverfahren Feierstunde ein Buchprä- seren Personalbedarf in bereits mit 37 Schulab- für den Ausbildungsstart im sent. Bis auf zwei Absolven- erster Linie aus dem eigenen gängern einen Ausbildungs- August 2009. Interessenten ten, die ein Studium be- Nachwuchs decken. Um die vertrag geschlossen. „Wir erhalten nähere Infos bei der ginnen, erhielten alle einen Attraktivität der Ausbildung stehen zu unserer Ausbil- Ausbildungsleiterin Nicole Arbeitsvertrag bei der Spar- weiter zu steigern, wird die dungsverantwortung und Rausch, Tel.: 3933765 oder kasse. Sparkasse auch Kombi- wollen die traditionell hohe unter www.sparkasse- Die Sparkasse Koblenz ist Modelle im Rahmen von Ausbildungsquote auch in koblenz.de (jk) Ursula Schwerin tritt als FDP-Fraktionschefin ab Stabwechsel bei den Liberalen im Stadtrat: Dr. Michael Gross zum Nachfolger gewählt Bei den Koblenzer Liberalen Familie sei der einzige sein. Dr. Gross wurde von Nuppeney, Klaus Völker im Stadtrat geht eine Ära zu Grund für diese Entschei- seiner Fraktion einstimmig sogar 15 Jahre die Liberalen Ende: Zum 1. August hat dung gewesen, betont die ohne Enthaltung gewählt. im Rat geführt. Ursula Schwerin den Vorsitz Karthäuserin. Ihr Nachfolger 14 Jahre lang führte der Fraktion niedergelegt. wird mit ihrem bisherigen Schwerin die FDP - von 1994 Den Wechsel nahm Ursula Der Wunsch nach mehr Stellvertreter Dr. Michael bis 2008. „Ich bin also der- Schwerin zum Anlass, sich Freizeit für sich und ihre Gross, erneut ein Karthäuser zeit die dienstälteste beim OB für den stets fairen Fraktionsvorsitzende und Umgang mit ihr und ihrer gehe nun freiwillig in die zahlenmäßig kleinen Frak- zweite Reihe“, schreibt sie in tion herzlich zu bedanken. Leistungsverbesserung einer Mitteilung an Ober- Ihr Fazit aus 14 Jahren an bürgermeister Dr. Eberhard der Fraktionsspitze: „Das für Pflegebedürftige Schulte-Wissermann. Zehn Gute wird in Erinnerung Jahre lang hatte zuvor Eddi bleiben.“ Mit in Kraft treten des Pflege- mehrere Tage im Monat eine Weiterentwicklungsgesetzes Tagespflegeeinrichtung be- zum 01.07.2008 wurden die suchen. Dies bedeutet z.B. finanziellen Leistungen der dass derjenige, welcher in Pflegekassen für den Bereich Pflegestufe I die Gesamt- der Tages- und Nachtpflege leistung der häuslichen wesentlich verbessert, so Pflege in Anspruch nimmt, dass sich der Eigenanteil für immer noch bis zu 210 Euro, die Nutzer und Angehörigen in Stufe II bis zu 490Euro verringert. und in Stufe III bis zu 735 Bisher wurden die Leistun- Euro Leistungen der Tages- gen der ambulanten Pflege oder Nachtpflege nutzen oder des Pflegegeldes mit kann. der Tagespflege verrechnet. Nähere Auskunft erhalten Sie Künftig werden diese Leis- unter: Tageszentrum Ge- Dankten Ursula Schwerin (3 v.l.) für 14 Jahre Arbeit an tungen zusätzlich als Sach- schwister de Haye´sche der Spitze der Fraktion: Die FDP-Fraktion und die Mit- leistung gewährt, d.h. der Stiftung, Tel. 501250 oder Patient kann entsprechend bei den Mitarbeitern der glieder der Liberalen in den städtischen Ausschüssen. seiner Pflegestufe zusätzlich Sozialstation. Ihr Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter, Dr. Michael Gross (vorne, Mitte).

31 August 2008_32 Seiten.qxd 04.08.2008 23:48 Seite 32