Baesweiler STADTINFO vom 04. Februar 2014

Das Lovericher Kinderdreigestirn Das Beggendorfer Kinderprinzenpaar Prinz Damian, Bauer René + Jungfrau Joelina Prinz Dustin und Prinzessin Jana ...die bringt’s ...die bringt’s Kreuz Apotheke Kreuz...die...die bringt’s bringt’s Apotheke Dr.Kreuz Reiner Kreutz Apotheke Dr. ReinerDr. Kreutz Reiner -Kreutz Tobias Kreutz – seit überDr. 75Reiner JahrenDr. KreutzReiner – Kreutz- Tobias Kreutz älteste Apotheke in Baesweiler Kreuz– seit Apotheke über älteste8590 Jahren Apotheke - älteste– seit in Apotheke überBaesweiler 75 Jahren in Baesweiler – Kreuz Apotheke – seit über 75 Jahren – Dr. Reiner KreutzDa geh´nälteste wir Apotheke hin in ! Baesweiler Dr. Reiner KreutzDa geh´nälteste wir Apotheke hin in ! Baesweiler – seit über Kirchstraße75 Jahren – 35 a - 52499 Baesweiler – seit überTel. 75 Jahren024 01/42 – 00 Da - geh´n Fax 0 24wir 01/84 hin 34 ! älteste ApothekeTel. in 024 Baesweiler 01/42 00 Da - geh´n Fax 0 24wir 01/84 hin 34 ! älteste Apothekemail: in [email protected]ße 35 a - 52499 Baesweiler [email protected]ße 35 a - 52499 Baesweiler Da geh´n wir [email protected] !Tel. 024 01/42 00 - Fax 0 24 01/84 34 Stadtprinz Dieter und Ihre Lieblichkeit Edith Da geh´n wir hinwww.kreuz-apotheke.de !Tel. 024 01/42 00 - Fax 0 24 01/84 34 Kirchstraße 35 a - 52499 Baesweilermail: [email protected] mail: [email protected] Tel.Kirchstraße 024 01/42 00 35 a - - Ab 52499 Fax sofort 0 Baesweiler 24 01/84 auch 34 per [email protected] erreichbar: Ab sofort auch per Freecall [email protected]: 0800-5738892. mail:Tel. [email protected] 01/42 00 - Fax 0 24 01/840800 34 - 5738892.www.kreuz-apotheke.de mail: [email protected]@kreuz-apotheke.de www.kreuz-apotheke.de [email protected] Ab sofort auch per Freecall erreichbar: www.kreuz-apotheke.de Ab sofort auch per Freecall erreichbar: Ab sofort auch per Freecall erreichbar: 0800 - 5738892. Ab sofort auch per Freecall erreichbar: 0800 - 5738892. 0800 - 5738892. 0800 - 5738892.

Marktprinzessin Anne und Kinderprinzessin Alina Prinz Marko und Prinzessin Miriam Prinz Dirk und Prinzessin Simone

Beratung | Planung | Ausführung Ihre 2 Fachgeschäfte im Zentrum von Baesweiler Brillen Contactlinsen Elektro- und A nlagentechnik Thomas-Edison-Str. 5-7 52499 Baesweiler Hörgeräte • Elektroinstallation • Kommunikationstechnik Tel.: 02401|602828-0 Porzellan • Schaltschrank- und A nlagenbau Fax: 02401|602828-11 Geschenkartikel • B eleuchtungstechnik email: [email protected] • S icherheitstechnik PFENNIGS Schmuck

• Elektrodokumentation • BGV A3 Prüfungen www.e-line.de 52499 Baesweiler - Kirchstraße 51 - Tel. 02401/ 74 72 2 Grußwort Bürgermeister Grußwort Bürgermeister empfang gefolgt sind, ummitein unserer EinladungzumNeujahrs gefreut, dassmehrals700Gäste Es hat michbeeindrucktundsehr undZufriedenheit.Gesundheit begonnene JahrallesGute, Glück, wünsche ichandieserStelle fürdas und Mitbürgern Mitbürgerinnen neue Jahranstoßen. Allen anderen fang bereits persönlich auf das beim 7.Baesweiler Neujahrsemp mit vielenvonkonnte Ihnen ich und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen Selbstverständlich behandelnwirIhreBewerbung vertraulich. Wilhelm-Röntgen-Straße 1·52499Baesweiler z.Hd. Frau Andrea Pfennings·[email protected] Pfennings BischoffGmbH&Co. KG Wenn wirIhrInteressegeweckthaben, dannsendenSieIhreaussagekräftigenUnterlagenbittean: - gutesBetriebsklimadurchdieUnterstützungeineskollegialen Teams - eineinteressanteundvielfältige Aufgabenstellung miteinerlangfristigen Arbeitsperspektive Wir bieten: - Spaßam Arbeiten ineinemmotivierten Team - Praxiswissenim Verkauf (idealerweiseSchmierstoffmarkt) Die Anforderung: Zur Unterstützungunseres Teams suchenwiralsstetigwachsendes Unternehmenmehrere zu unserenKunden. Als ShellMarkenpartner mit Abfülllizenz gehörendieIndustrie, der Transportsektor unddasKfz-Gewerbe Die Firma PfenningsBischoffistderführendeunderfolgreicheSchmierstoffanbieterinRegion. www.pm-schmierstoffe.net easodrne gestellt, Herausforderungen viele vor abermals uns hat Es und Entwicklungen. erfolgreichen wegweisenden vielen mit Jahr ein war 2010 Jahr Das gemütliche Beisammensein nicht trüben. das und einander Mit- angenehme das Stimmung, gute die konnte Veranstaltung, der Beginn kleine zu Panne technische die Auch war. Erfolg er mit voll- ein wieder Gästen 500 über Neujahrsempfang weiler Baes- 4. der dass mich, freue ich bürger, Mit- und Mitbürgerinnen Liebe 113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 Außendienstmitarbeiter(innen) für dasniederländischeundauchdeutscheGrenzgebiet „Die Zukunft istweit„Die Zukunft offen. Siehängt von unsab, von unsallen“ Der Baesweiler Neujahrsempfang war wieder ein voller Erfolg 700 Gäste beim Neujahrsempfang beim 2014 700 Gäste Das Jahr 2011 stellt die Stadt vor neue Herausforderungen

- - - Städte treffen, nicht zuletztdurch finanzieller Einschnitte, diealle Auch wirkönnen trotz weiterer erreicht haben. gelohnt habenundaufZiele, dieSie haben, aufAnstrengungen, diesich auf Begegnungen, die Sie geprägt haben, Momente, dieSieerfreut Wünsche, haben,auf diesicherfüllt Aufgutes Jahr2013zurückblicken: Ich hoffe, Sieallekönnen aufein men. sich aufdasneueJahreinzustim das alte Jahrzurückzublickenund ander ins Gesprächzu kommen, auf Haus Begegnungsstätte für alle für Begegnungsstätte Haus dieses dass daran, alles setzen wird.Wir führen Ortes des kung Stär- deutlichen einer zu beiter Mitar- engagierten die und beit Sozialar- qualifizierte die durch Projekt das dass sicher, bin Ich che Grünachse ist geplant. des als Quartiersgartens zusätzli- Realisierung die Auch an. Kürze in steht Setterich” “Haus stätte Bürgerbegegnungs- zentralen der Bau den für Startschuss Der Setterich geworden. in Generationen der Bindeglied zum bereits ist wurde, Juli eröffnet im Bevölkerung Beteili- der gung überwältigender mit der Burgpark, sanierte paketes Konjunktur- des Mitteln mit Der Stärkung Setterichs. die für Impuls erster wichtiger zenden zentralen Platzes war ein angren- des und Markt” “Neuer Einkaufszentrums des Eröffnung Die aufgenommen. Fahrt richtig Jahr vergangenen im hat rich” Sette- Stadt Projekt “Soziale Das ren auch gelöst wurden. Machba- angegangen des Rahmen im und engagiert die Schmierstoffe - 2 unserer Stadt ohne die entspre denn immermehrAufgaben sind waren dabeischwieriger dennje, gelöst wurden. Die Vorzeichen desMachbaren auch im Rahmen angegangenund hat, dieengagiert viele Herausforderungen gestellt cken. EinJahr, vor dasunsabermals ereignisreiches Jahr2013zurückbli richtetes Handelnaufeingutes und Bilanz ziehen. einepositive Hinsicht in vielerlei fähigkeit behauptet undkönnen wirhabenunsereDoch Handlungs ten Jahren zugewiesenworden. chenden Finanzmittel indenletz beherztes, umsichtiges undzielge rhar s mt e Fertigstel- der mit ist Im Frühjahr Gange. im gut sehr Mensa der Bau der sowie IV und III te Traktder Sanierung die ist Trak-I vonFertigstellung Nach schritte. Fort- Passivhaus- gute sehr macht standard auf Gymnasiums des Sanierung energetische Die Vorleistung getreten. in deutlich schließlich Stadt als wir sind Forderung,hier rangige vor- eine weiterhin bleibt n 50 L der Bau wichtige ebenfalls Der der südlicheren Strecke bis zur L 240. Baubeginn den und umgehenden 56 B des die an bunden ange- Abschnittes, Fertigstellung nördlichen fristige kurz- die auf wir setzen Hier ten. umzugestal- Zentrums des kung und attraktiv im Sinne die einer Stär- verkehrsberuhigt Möglichkeit, Hauptstraße die wir ten ver- drängt werden Schwerlastverkehrkönnen. So erhal- und Durchgangs- der und werden umgewidmet zur Straße Gemeindestraße Aachener die und B 57 n, wodurch die Hauptstraße der Bau der nunmehr ist Wichtig gerinnen und Bürger. und Vereine Bür- alle für und die Gruppierungen für auch ist, a 20/60 EMi [email protected] - E-Mail Fax 02401/3680 Martinstraße 30 - 52499 Baesweiler - Tel. 02401/ 7583 Zweifach-Recht-Prinzip. Das nennenwirunser engagierten Vertretung. Beratung undder Prinzip dervorbeugenden Anwaltskanzlei nachdem Wir betreibenunsere zweifach wichtig. wird Erfahrung dem Spielsteht, Wenn vielauf Werner-von-Siemens-Str. 8-52499 Baesweiler eeo 20/79 eea 20/ 8326 Telefax 02401/8 - Telefon 02401/4729 Ausführung sämtlicherDachdeckerarbeiten Familien undMittelstand Engagierte Anwältefür Heinz Hanel Gabriele Goeble Lienesch BEDACHUNGEN - - - - - ihrgn rog wle wir zielgerecht fortsetzen. wollen Erfolge bisherigen Die einsetzen. onsbemühungen besonderes Akquisiti- unsere weiteres für Argument als wir über- werden Projekt Dieses nimmt. Gewerbegebiet neue das für Leuchtturmfunktion eine sicherlich und ansiedelt weiler Baes- in Gewerbegebietes des Erschließung zur parallel men Medizintechnikunterneh- führte eigentümerge- weltgrößte das Medical” “Cook amerikanischen Unternehmen dem mit dass sich erfreulich, überaus es ist Wirtschaftsförderung Sachen In Konjunkturpro- effektiv umgesetzt. und schnell II Wir das gramm werden. haben verbessert ter wei- unsererdingungen Schulen Rahmenbe- pädagogischen die und werden erzielt besserungen Ver- energetische wichtige nen kön- sind, fertig schon bzw. hen ste- Fertigstellung der vor die kurz Gren grachtschule, der le, Weiher,Realschu- der Mensa der Schwimmbades Am Turnhalleder an Parkstraße, des nahmen Sanierungsmaß- weitere Durch zu rechnen. Bauabschnitte dieser lung Tag, derCAP-Musik-Contest, das Jugend, derLach-Möwen-Löwen- Veranstaltungen wie die Woche der U-3-Bereich, dievielbeachteten auchim guten Kindergartenplätze Zahl vorhandenen pädagogisch dieinausreichendersicherlich tragen der Region leben.Hierzu weiler diezufriedensten Familien Ergebnis, dassinBaes erfreulichen zudemfüruns befragung kam in Auftrag gegebeneFamilien Die von derStädteregion herausstellen.lungen besonders punkte, Ereignisse undEntwick Gerne möchteGerne ich einige Höhe Familien undMittelstand Familien undMittelstand Engagierte Anwältefür Engagierte Anwältefür Familien undMittelstand Engagierte Anwältefür Heinz Hanel Heinz Hanel Gabriele Goeble Gabriele Goeble Heinz Hanel Gabriele Goeble Familien undMittelstand Engagierte Anwältefür Heinz Hanel Gabriele Goeble - - - - „Die Zukunft istweit„Die Zukunft offen. Siehängt von unsab, von unsallen“ 700 Gäste beim Neujahrsempfang beim 2014 700 Gäste tige undsehrpositiv angenomme istmiraberdasvielsei Maßnahmen Neben vielenanderen baulichen gestellt werden. fertig dergarten Mayrisch-Straße biszumneuenKin Emil-Mayrisch-Straße unddieEmil- ße von derSchnitzelgasse biszur der 3.BauabschnittHauptstra ProjektIm konnte„Soziale Stadt“ und Tradition idealvereint. des Einzelhandels sowie Brauchtum vorzeigbar istunddieInteressen genes Konzept, dasstädtebaulich ansteht.Realisierung Einausgewo bald beschlossenseinwird unddie erstellt, sodassderBebauungsplan Gutachtentet und erforderliche wir voran. Konzepte sind erarbei kommen rum amFeuerwehrturm durch dasgeplante Einkaufszent Baesweiler zelhandelsstandortes Auch desEin bei der Stärkung gebracht hat. fürunseren Strukturwandel Erfolge damals mutigeEntscheidung große deutlich zumachen,dassdiese zentrums -itsfeiern! Grundgenug, unseres Technologie- undGründer Jahr werden wirdas25.Jubiläum begebiet folgen werden. diesem In Ansiedlungen inunserem Gewer vorzeigbare undzukunftsweisende weisen, dassimneuenJahrweitere ichdarauf ver jetztkann Schon sein. einrichtungen undInstitute Forschungs- undEntwicklungs gutes Fundament fürregionale können geeignete Partner undein Aktivitäten wiedasBiotec-Meeting tätigen Unternehmen undunsere als Zufall abgetan.Unsere vielseitig Unternehmen werden nicht mehr Die Ansiedlungen internationaler nologie unddieMedizintechnik. rem Gewerbegebiet dieBiotech Große Beachtung finden in unse Baesweiler weiter voranzutreiben. des Wirtschaftsstandortes lung uns, dieEntwick gut undmotiviert Ein solches LobBeschäftigten. tut mitüber3.600 als 170Betriebe mehr zeigen dieinzwischen kann, sein erfolgreich Dass manhiermit in Baesweiler wahrgenommen. –werde– undseisienochsoklein ner Industriedialog. JedeChance schaftsförderung beim1.Aache dieBaesweilermut Rehmsen Wirt Hel WDR-Moderatorbeschrieb Region, von kann“, demmanlernen Prototyp einesPowerplayers fürdie „Rund umdieUhrerreichbar und gefragter Wirtschaftsstandort. Unsere Stadt istnachwievor ein attraktiver zumachen. um unsere Stadt fürFamilien noch weiterzugehen,schlagenen Weg füruns,sind Ansporn deneinge derStudie positiven Bewertungen Bürger. Dieüberdurchschnittlich ehrenamtliche Engagement vieler zählt aberauchdasüberaus große te Seniorenwoche bei.Hierzu Familienspielefest unddiebelieb ------gesicherten Handlungsfähigkeit, gesicherten bisher mitgroßen Anstrengungen Nurbeider ge istkeinSelbstwerk. hen. Einevertretbare Haushaltsla schlechter alsunsere Stadt daste len, dassdiemeisten Städte viel Es istkein guter Trost festzustel falen, worauf hinweisen. wirgerne Eine SeltenheitinNordrhein-West Haushalt 2014vorlegen konnten. wir einennahezuausgeglichenen es mirdarumfestzuhalten, dass Finanzen”geht „SorgenthemaBeim das breite Angebot fürvieleBürger. straße vervollständigen inSetterich Bereich der Hauptstraße und Bahn die geplante neueEinrichtung im ehemaligen Lessingschule sowie net ist. Auch die Wohnanlage inder alle Lebensformen bestens geeig entstehen,Gesamtanlage diefür eine und Pflegeheimwird dort dem im Bau befindlichen Wohn- vater habenrealisieren können.Mit Engagement sehr qualifiziertes Pri ments durch einumsichtiges und 80Apparte undetwa Häusern anlage mit80seniorengerechten eine vorzeigbare Seniorenwohn im Bereich desCarlAlexanderParks Erwähnung. Wir sindstolz, dasswir Ein weiteres der Thema bedarf geworden. Zeitnen kurzer zueinerAttraktion Erdhügeln istbin modellierten an derParkstraße. Parcours Der aus Anlage hinter dem Wasserspielplatz Froh binichüberdieneueDirtbike- tivitäten mitNachdruck. sehrgerne Stadt auchweiterhin die Vereinsak einsförderung. unterstützt So die Kultur- und Bereich derSport-, Ver Wichtig istunsaberauchder zu dokumentieren. Gebäudesanierung effizienz dieser gleichzeitig diebesondere Energie stimmen undzuoptimieren und zungssteuerungselemente abzu toring, umdieLüftungs- undHei Moni einzweijähriges läuft Derzeit der Heizzentrale abgeschlossen. des Traktes II,der Turnhalle und zeigeprojekt -istmitFertigstellung Gymnasiums -nachwievor ein Vor Die energetische des Sanierung unsere Stadt voranbringen.kann zeigt,wie essichimHausSetterich esgilt:Denn NurdasMiteinander, ein gutes Stück vorangekommen. gemeinsam mitdem DRK als Träger wird,beschäftigen sindwirdamit besondersintensivin Zukunft derIntegration,In dieunsauch geworden.schiedlichster Herkunft unterpunkt fürvieleMenschen einem beliebten Treff- und Anlauf seinen vielfältigenAngeboten zu Stadtteilfest feiern. DasHausistmit wieder ein großartiges wir dort konnten undgelebt.gefördert So wichtig. wird Hier dasMiteinander ne Angebot desHausesSetterich ------• ren Engagements: unseres besonde Jahr bedürfen Einige weitere Ziele fürdas neue zu bieten. wie bishergute Voraussetzungen Vereine undanderer Einrichtungen den vielenAkteuren imBereich der Unser wichtiges Zielmussessein, setzen. Gemeinschaft liebenswerte dingungen fürunsere lebens-und können wirwichtige Rahmenbe veräußerungen erreicht wurde, • • • • die teilweise durch Grundstücks für denseitJahrzehnten überfäl dieFortsetzungSo desEinsatzes werden. Wir werden durch ent der Schwerlastverkehr geleitet Alternative mussinsbesondere zur A4und44.Auf dieseneue Stadt undÜbach-Palenbergs des Gewerbegebietes unserer gestellt, dieidealeAnbindung Bald istdieB57nkomplettfertig länger enttäuscht werden. ten, unser nicht Vertrauen darf Finanzierung von Planungskos geleistet mitder erheblichen Baesweiler hat ihren Beitrag die Zusage einzulösen.DieStadt die Vertreter desLandtagesauf, tung Setterichs, hierfordern wir ligen BauderL50NzurEntlas nicht bereit diese dersoge recht fürunsere Dörfer, wirsind Wir fordern aber auchPlanungs raum bereitstellen. wollen wirattraktiven Wohn ausunserergen Menschen Stadt den. Auch ihnenundvielenjun Wohneigentum schaffen wür mitihrenund gerne Familien kommend, sichhierwohl fühlen aber auchausanderen Regionen gebiet, von der TH undFHoder unserem wachsenden Gewerbe in tragen, dassvieleMitarbeiter demUmstandRechnung gerne erschließen. Dabeiwollen wir neue Wohngebiete planenund und Wohnort fortentwickeln unsere Stadt alsattraktiven rechts. Wir wollen undmüssen Selbstverwaltungs gesicherten als Teil desverfassungsrechtlich kommunalen Planungshoheit eine vielstärkere Garantie der desLEPfordern wir Entwurf derStellungnahmeBei zum treffen.desentwicklungsplan chenden Festsetzungen imLan unddie entspreanerkennen Land endlichdieNotwendigkeit unserer mussdas Stadt. Hier und Siersdorf gebiet zwischen das interkommunale Gewerbe Über vieleJahre wirfür kämpfen wir entschlossen. verdrängen.Dörfern Dazusind kehr ausunseren Zentren und den Schwerlast-Durchgangsver sprechende Beschilderungen 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 ------tig: Sehr gerne möchte gerne tig: Sehr ichein • • Ein Aspekt istmirbesonders wich • • bewährten Angeboten einschu bewährten auchunter den ihre dort Kinder dassalleEltern aber erforderlich, dafüristes Dorfgemeinschaft, Element für den Fortbestand der einwesentliches Kindergärten sindnebenden in denDörfern DieGrundschulen weiterführen. werdenschulen vor wir Ort genes Schulsystem mitGrund Unseren Einsatz füreinausgewo rem Gewerbegebiet. Fortsetzung der Trasse zuunse zu setzen mitdernotwendigen Weichen fürdieRealisierung auszusprechen und endlich die fordert, dieBedarfsanerkennung aufgezuständigen Institutionen Auchfortsetzen. hiersinddie unserer Stadt entschlossen Einsatz fürden Bahnanschluss werdenSchließlich wirunseren angehen. Bereiche endlichdieRealisierung tümer derbereits beplanten hoffen wirauch,dassdieEigen und Puffendorf Loverich. Dabei dere Floverich, fürBeggendorf, Wohngebiete, dasgilt insbeson brauchen neue wirdringend zu verzichten. allenDörfern In undaufPerspektivenüberlassen zu nannten Eigenentwicklung gern initiieren.gern öffentlichkussion mitdenBür insbesondere eineLeitbilddis möchte Hier ich sich bewährt. men von Bürgerforen zutun,hat unserem Stadtinfo sowie imRah Homepage, unserer App undin den Informationen auf unserer von umfassen dies imRahmen siv einzubeziehen.Unser Weg, Entscheidungen weiter inten überaus wichtig, dieBürger bei ist es auch im neuen Jahr Mir en, sindin Vorbereitung. den Kulturvereinen undMosche besondere inAbstimmung mit NeueAktivitäten,fortsetzen. ins nen undvertrauensvollen Dialog Grundlage, imoffe diewirgerne vielseitigen Aktionen einegute mit Schritte gen erfolgreichen sinddiebisheri Hier erfordern. unser besonderes Augenmerk gen werden auchimneuenJahr Unsere Integrationsbemühun fortsetzen. Schulpolitik ben dieengagierte der gegebenen Rahmen Vorga setzenSchulen undrealistisch im chen Bereich derexistierenden im pädagogischen undsachli Bedingungen hervorragenden den wirauchweiterhin aufdie wer Schulen weiterführenden zu erreichen.der Hinsichtlich wir eineChance dieMindestzahl nursohaben len lassen.Denn ------

3 Grußwort Bürgermeister 4 Grußwort Bürgermeister ehrenamtlich strukturieren kann. nung dengesamten Brandschutz dass eineStadt unserer Größenord zu helfen. EsisteineBesonderheit, bereit sind, um den Mitmenschen und einsatz die stets qualifiziert erwähne, dinnen und-kameraden besonders dieFeuerwehrkamera werden verstehen, dassichhierbei Bereich investieren.kirchlichen Sie oderden denSport ge, dieMusik, Sozialarbeit, dieBrauchtumspfle teil ihrer Freizeit indieJugend-oder und Bürgern,einenGroß diegerne ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen titutionen. Danken möchte ich allen gement inallenBereichen und Ins ehrenamtlichesspielhaftes Enga über ein bei Unsere Stadt verfügt und Kritik. und fairausgetragener Diskussion auch und gerade bei konstruktiver Zusammenarbeit macht Freude, in denAusschüssen zudanken.Die und sachbezogene imRat Arbeit und fürdieengagierte des Rates unddenDamenHerrennern Bürgerinnen, Bürgern undEinwoh Anliegen, denvielensach­ Es istmirebenfallseinbesonderes ich sehr. beeindruckende Bürgernähe danke Einsatzbereitschaft unddie hafte füllung verlangt. Für die beispiel mehr tut, alsesdiereine Pflichter in der Verwaltung richten, dasweit undhochmotiviertes giertes Team großes Dankeschönanmeinenga 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014

DRK Pflegedienst Verwaltung BehrendtMarlene Pflegedienstleitung Heike Wacht

30 Jahre im Dienste der Menschen in Baesweiler kundigen kundigen

Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um die Pflege [email protected] www.drk.ac 29 - Fax 02401/60139 0 - 02401/60139 Tel. Kückstraße 41 ------Bürgermeister Dr.Linkens Willi Ihr stellen. unserer Bürgerinnen undBürger hin indenDienstunserer Stadt und Handeln undunsere Ideenweiter werdenmüssen. Gerne wir unser cken undzielgerichtet umsetzen Jahr 2014vieleDinge, diewiranpa in derHandzuhalten. Esgibt im desHandelnsdabeiselbstfestHeft zielgerichtet umzusetzen unddas Notwendigkeit, Entscheidungen Popper damitaufdie undverweist es der Philosoph Karl formulierte So hängt von unsab, von unsallen.“ istweit„Die Zukunft offen. Sie und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen prägt. die sieauszeichnet undbesonders ­ die Mensch licher Einsatz geben unserer Stadt sein. Ihr Wirken undihrunermüd und damit Vorbild fürandere zu auch in diesem Jahr treu zu bleiben te, desEhrenamtes demGedanken nung fürdasGeleistete mitderBit binden möchte ichmeineAnerken Dafür danke ich Ihnen herzlich. herzlich. Dafür dankeichIhnen Ver lichkeit und Wärme, ------Die SprechstundeDie fälltamKarnevalsdienstag, 04.03.2014, aus. statt. EineAnmeldung istnicht erforderlich. rinnen undBürgerDienstag findetjeden von 15.30bis17.30Uhr SprechstundeDie von Bürgermeister Prof. Dr. Linkens für Bürge Donnerstag, 27.02.2014 (Altweiber) bis Samstag, 01.03.2014, einschließ Stadtbücherei: Das Bürgerbüro 01.03.2014,geschlossen. bleibtamKarnevalssamstag, Montag, 03.03.2014(Rosenmontag),ganztägig. Donnerstag, 27.02.2014(Altweiber), ab10.00Uhr, BaesweilerRathäuser undSetterich: Stadt Baesweiler wiefolgt geschlossen: An dendiesjährigenKarnevalstagen dieEinrichtungen bleiben der Recyclinghof: Donnerstag, 07.02.2013(Altweiber), ganztägig.Recyclinghof: Dienstag, 04.03.2014,einschließlich. Donnerstag, 27.02.2014(Altweiber), ab14.00Uhrbis Lehrschwimmbecken Grengracht Sonntag, 02.03.2014bisMontag, 03.03.2014(Rosenmontag), ganztägig. Donnerstag, 27.02.2014(Altweiber), ab14.00Uhr, Bürger-Halleewv- Beggendorf: Am halle Gymnasium, Sporthalle Weiher, Turnhalle Grengracht und Wolfsgasse, Turnhalle Oidtweiler, Loverich, Mehrzweckhalle Sport Grabenstraße, Turnhalle Lessingstraße,Mehrzweckhalle Turnhalle Dienstag, 04.03.2014,bis13.30Uhrwegen Grundreinigung. ganztägig. Sonntag, 02.03.2014,undMontag, 03.03.2014(Rosenmontag), Donnerstag, 27.02.2014(Altweiber), ab12.00Uhr, Freizeitbad: lich. Die Infothek istzusätzlich mittwochs bis16.30Uhrbesetzt. samstags: mittwochs undfreitags: dienstags: montags unddonnerstags: Öffnungszeiten des Bürgerbüros: donnerstags: dienstags: montags, mittwochs undfreitags: Telefon: 02401/2081 donnerstags: montags undfreitags: ohne Terminvereinbarung:Notfall-Sprechzeiten freitags: donnerstags: mittwochs: mittwochs ganztägiggeschlossen! und freitags montags, dienstags, donnerstags dienstags dienstags: Sprechstunden desBezirksdienstes derPolizei inBaesweiler montags unddienstags: GesprächeÖffnungszeiten (für nach Terminvereinbarung): Uhr Telefonische Terminvereinbarung 08.00 und 08.30 zwischen Sprechzeiten jobcenter Setterich): (imRathaus montags, donnerstagsundfreitags: amtes undder Wohngeldstelle Setterich): (imRathaus Sprechzeiten desSozial-, Renten- und Versicherungs- Allgem. Sprechzeiten Rathäusern: inbeiden Bekanntmachungen (außerhalb desBürgerbüros): 10.00 bis12.00Uhr 10.00 7.30bis12.30Uhr 7.30bis17.30Uhr 7.30bis16.30Uhr 14.00 bis16.00Uhr 8.30bis12.00Uhr 14.00 bis17.30Uhr 8.30bis12.00Uhrund 8.30bis12.00Uhr 16.00 9.00 8.00 13.30 8.00 8.00 13.30 nach Vereinbarungnur 8.30 14.00 9.00 8.00 10.00 bis 18.00Uhr bis 09.30Uhr bis 12.30Uhr bis 17.30Uhr bis 12.30Uhrund bis 12.30Uhr bis 15.30Uhr bis 10.00Uhr bis 17.30Uhr bis 11.00Uhr bis 12.30Uhrund bis 12.00Uhr - - - DRUCK +DESIGN Weiterbildung. in Durch Mitwirkung unddieberufliche Strukturpolitik keit waren Fragen derregionalen Schwerpunktewirkt. seiner Tätig on und Technologietransfer mitge für Innovati Gesellschaft Aachener Er hat intensiv anderGründung Leute. der Ausbildung unzähligerjunger rung derUnternehmen sowie bei bei derUnterstützung undFörde zuAachen und Handelskammer der von ihmgeleiteten Industrie- war Arbeit sicherdieerfolgreiche Region deutlichgefördert. Wichtig inder den positiven Strukturwandel gesetztund entscheidende Impulse Er hat fürdiegesamte Wirtschaft zum EndeseinerAmtszeit gelenkt. bis derIHKAachen er dieGeschicke Umsichtig hat ten Region erworben. dienste dergesam um dieBelange hat sichJürgen Drewes große Ver 36Jahren denzurückliegenden In führer dieKammer. 2013 leitete erals Hauptgeschäfts führer berufen. Von 1997 bis März stellvertretenden Hauptgeschäfts und1982zum zum Geschäftsführer 1979 wurde Aachen. er delskammer undHan führung derIndustrie- 1977 wechselte erindieGeschäfts ter tätig. beimLandgericht Aachen warAachen er zunächstalsRich undderReferendarzeitin Bonn in Studium derRechtswissenschaften Region verschlagen. Nachseinem träger schon früh indie Aachener Geboren inBremen hat esdenPreis JürgenHerr Drewes. zuAachen, und Handelskammer Hauptgeschäftsführer derIndustrie- gezeichnet wurde derehemalige ner Region gewürdigt werden. Aus Baesweiler unddiegesamte Aache besondere Verdienste umdieStadt Ehrenlöwen verliehen, mitdem zum siebtendenBaesweiler Mal jahrsempfang am6.Januar2014 Die Stadt Baesweiler hat beimNeu DIGITAL-PRINTSERVICE PALM

02401-3432 SCHNELL - KOMPETENT - PREISWERT - KOMPETENT - SCHNELL AUS EINERHAND DESIGN UNDDRUCK „Ich binstolz, Teil einesganzbesonderen Rudelszusein.“ ------mail: [email protected] PALM war Projektleiter derExistenzgrün Technologiezentren derRegion. Er versammlungen verschiedener Aufsichtsräte bzw. Gesellschafter ausschusses derAGIT, der Mitglied desBau-undFinanzEr war Mitglied dungszentrum Euskirchengeleitet. von 1981bis1991dasBerufsbil hat Aachen eru.a. Handelskammer und derIndustrie- geschäftsführer Neben seiner Tätigkeit alsHaupt arbeit. grenzüberschreitende Zusammen gewicht seiner Tätigkeit bildete die in derRegion. Einweiteres Schwer und Wissenschaft von Wirtschaft unterstützte erdie Verbindungen zahlreichen Gremien undBeiräten, weiler geleistete Unterstützung seine imInteresse der Stadt Baes und unterstützt. Herauszustellen ist blühenden Mittelzentrum begleitet zu einem und in der Entwicklung inderUmstrukturierung erfolgreich Jürgen Drewes hat Baesweiler . fürPalliativmedizin,enthal-Stiftung imKuratoriumMitglied der Grün glied derLebenshilfe und Aachen Juli 2009isterAufsichtsratsmit soziales Engagement. dem16. Seit istsein hervorzuheben Besonders region Aachen. dungsoffensive fürdie Wirtschafts GROSSAUSSTELLUNG qualität undpreis herausragend in Fensterbänke · Treppenstufen ·Küchenarbeitsplatten Waschtischabdeckung www.palmdruck.de 52499 Baesweiler Aachener Str. 157 Baesweiler Ehrenlöwe fürJürgen Drewes Fax 02401/2331 Tel. 02401/3432 grabmale ------insbesondere imBereich der Wirt so Dr. Linkens weiter. Unterstützungdernde erkennbar“, bald einevertrauensvolle undför men finanziellzubeteiligen, war ITS GmbHimüberschaubaren Rah zunächst zögerte, sichan unserer seiner Laudatio. „Während dieIHK Bürgermeister Dr. Willi Linkensin mit Nachdruckunterstützt“, sagte gen abgelegtundunsere Projekte liegenden Stadt nachersten Erfol irgendwo imNorden desKreises über denBestrebungen einer gegen tung undseineBedenken liche nachvollziehbare Zurückhal „Jürgen Drewes hat seineanfäng wurden. als Hauptgeschäftsführer begleitet Stellungnahme von Jürgen Drewes mit dernotwendigen positiven deranträge gestellt, erfolgreich die turierungsprozess zahlreiche För ben. vorangetrie erfolgreich standort der Stadt Baesweiler als Wirtschafts wurde insbesondere dieFörderung vertrauensvoller Zusammenarbeit sehrkonstruktiverlassen. In und ihr stets jedwede Hilfe zukommen begleitet und sammlung engagiert viele Jahre in der Gesellschafterver Drewes dieStadt Baesweiler über Centers itsimJahre 1989hat Jürgen dung des Technologie- undService- schaftsförderung. derGrün Seit Die Stadt hat imUmstruk B 57 e.02 1 411 94 8 01/ 24 0 tel. und baesweiler zwischen 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 ------über grundlegende Fragen zudis „Es hat Spaßgemacht, mit ihm „Jürgen Drewes war stets einhilfs betonte derBürgermeister. unter den Vorgaben desLandes“, und unsere Gewerbesteuer blieben konnten, dennunsere Grundsteuer nicht aufBaesweiler bezogen sein zu denkommunalenHaushalten derIHK Anmerkungen kritischen kutieren, insbesondere weil die zu sein.“ ren RudelsinderStadt des Löwen bin stolz, Teil eines ganzbesonde Jürgenger resümierte Drewes: „Ich Preisträ Blickaufdie bisherigen Mit phase gemeinsamgutgemeistert.“ habendieschwierige Anfangs“Wir heutigen Ehrenbürger HansPlum: ehemaligen Bürgermeister und gute Zusammenarbeit mitdem ersichandie erinnerte Gerne fort. fuhr Jürgen Drewes anerkennend andere KommunenSiebeneiden“, gen für denEinzelhandel, um die entwickelt. „Es gibt gute Bedingun telzentrum mithoher Wohnqualität Mit habe sichzueinemmodernen nachBaesweiler.gerne DieStadt anschließend. Heute kommeer fehlte“, Jürgen scherzte Drewes Stadtbild und dereinstrukturiertes in deneneseherbescheidenzuging war eineAnsammlung von Dörfern dieStadt Liebe aufdenersten Blick, weiler Endeder70erJahre war keine erste„Meine Begegnung mitBaes unterstrichen wird. vonBedeutung Jürgen Drewes zu setzen, mitdemdieregionale weiler Ehrenlöwen ein Zeichen und freute sich,mitdem7.Baes verpflichtet“, fuhrDr. Linkens fort Region sindihmzugroßem Dank Baesweiler, aberauchdiegesamte höchste Anerkennung. DieStadt sein Engagement verdient unsere bereiter und Ansprechpartner ------

5 Grußwort Bürgermeister 6 its aktuell der Rückmeldungen indiesemJahrtragen diese der Rückmeldungen Unterstützung. zuletztdurch„Nicht diegroße Zahl den inBaesweiler ansässigen Firmen fürdie große diesemZusammenhang bedankemansichbei In weiterhelfenJugendlichen erfolgreich können. insLebenBörse gerufen -habemanzahlreichen 2002-indiesem Jahr wurdeSeit dieAZuBI- Bürgermeister Dr. Linkens. einen Einblick in die Berufswelt ermöglichen“, so Leuten durch dasAngebot von Betriebspraktika stützen. Gleichzeitig möchten wirdenjungen Suche nachgeeigneten Auszubildenden unter in unseremBetriebe Stadtgebiet aberauchbeider behilflich zusein. Zum anderen möchten wirdie nach einemAusbildungsplatz in Wohnortnähe vor ihrem stehen, Schulabschluss beiderSuche die zum einendazubeitragen, jungenMenschen, Ausbildungs- undPraktikantenbörse „AZuBI“ „Auch indiesemJahrmöchten wirdurch unsere qua­lifizieren. dungsplätzen, zu umgezieltNachwuchskräfte istdieSchaffung genzuwirken, von Ausbil len Bereichen. dementge EineMöglichkeit, Fachkräftemangel, eingroßes Problem invie ELTRO GmbHistdasPlasmawär der DasKerngeschäft wicklung. durchweg positive Betriebsent istdie Anlass fürdieErweiterung sion. errichtet -diebishergrößte Expan 7.000m² große Fertigungshalle fläche werde einehochmoderne 12.000m² großen Grundstücks zu verdoppeln;Standort auf einer amhiesigen seine Betriebsfläche Unternehmen nun entschlossen, terungen habesichdasHigh-Tech- Baesweiler undmehrerenort Erwei Nach nunmehr28Jahren amStand ren. Wirtschaftsförderung imBesonde germeister undderkommunalen ler imAllgemeinen unddemBür der Verwaltung derStadt Baeswei und Zusammenarbeit mit dem Rat sem Zusammenhang diesehrgute Erlobte indie richtige erwiesen. setermins anmerkte –dieabsolut Strämke jetztanlässlicheinesPres Dr.Geschäftsführer Siegfried sich –wieFirmengründer und Diese Wahl fürBaesweiler habe echter Pionier. ler entschieden hatte unddamitein Baeswei das sichfürdenStandort war einesderersten Unternehmen, hallen zuerreichen, dennELTRO trockenen Fußes dieProduktions beste Wahl des Schuhwerks, um tete, waren Gummistiefel nochdie Gewerbegebiet Baesweiler errich ihre imneuen Betriebsflächen Als dieELTRO GmbHimJahr1986 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Produktionsflächen am Standort Produktionsflächen am Standort Firma ELTRO verdoppelt GmbH Ausbildungs- undPraktikantenbörse „AZuBI“ 2014 ------

jedoch auch sehr viele kleine und jedoch auch sehr viele kleine Unternehmen,alle namhaften Kunden gehören praktisch weltweit Zulung inChemnitzbetrieben. den Außerdem wird eineLohnbehand vertreten. land mit einem Standort den USA,inEnglandundRuss weiler istdieELTRO GmbHauchin Neben demStammsitz inBaes durch geschaffen. dieErweiterung Neue Arbeitsplätze werden zudem Baesweiler.60 davon amStandort ELTRO alleine Gruppebeschäftigt, inder 100Mitarbeiter sind etwa Dienstleistung angeboten. Aktuell wird dieOberflächenveredelung als in Baesweiler gebaut, außerdem Waschtechnik werden alleAnlagen derentsprechendeninklusive Anlagensystemautomatisierten Von der Einzelanlage biszum voll entsprechende Anlagentechnik. unddie mebehandlungsverfahren Gewerbegebiet Baesweiler wächst ­ - - - der Ausbildungsplatz schnell besetzt.Prak Beim einegute Bewerbungeinem Betrieb vorliegt, ist sinnvoll, sichfrühzeitig zuinformieren, dennwenn desJahresMitte zur Verfügung. Natürlichistes Informationen stehen denjungenLeuten bis an einem einzigen Tag statt, diezahlreichen in anderen StädtenBörse nicht findet dienur Platz erarbeitet ein.Anders hat, als sehrherzlich lender derStadt Baesweiler zuRechteinenfesten Praktikantenbörse, diesich im Veranstaltungska derAusbildungs-„Ich ladezueinemBesuch und bereitgehalten. (montags bisfreitags von 8.00bis17.00Uhr) (Gewerbegebiet) während der Öffnungszeiten its Baesweiler, 2 Arnold-Sommerfeld-Ring werdenBerufssparten Januar2014im seitMitte Praktikantenplätze ausdenverschiedensten Die für2014gemeldeten Ausbildungs- und können“, freut sichLinkens. chen ausunserem Stadtgebiet Chancen aufzeigen Firmen wiederumdazubei,dasswirdenJugendli genommen werden kann. schiedlich festgesetzt) jeweils nurein Praktikant Termine werden unter von zuSchule Schule istesso,tikum dasszubestimmten Zeiten (die - - - - und dieELTROPULS Oberflächen die ELTROPULS Anlagenbau GmbH Tochterunternehmen gegründet, die ELTRO GmbHimJahr2013zwei des Dienstleistungsbereiches hat Aufgrund desstarken Wachstums Wind-Energie. oderder Schifffahrt und Raumfahrt, oder derendustrie Zulieferern, Luft- Maschinenbau, derAutomobilin vor allem aus dem allgemeinen der Region. Die Kunden kommen mittelständische Unternehmen aus te Stadt Baesweiler hervor. „Wir solcher Investition fürdiegesam haben undhobdenStellenwert SträmkeSiegfried zumBauvor Dr. Herrn und beglückwünschte wahr dieGelegenheit nahm gerne Bürgermeister Prof. Dr. Linkens 1beziehenwerden. merfeld-Ring amArnold-Som Betriebsgebäude veredelung GmbH,diedasneue - - - - meister Dr. Linkens. beantwortet“, gerne 8050 - jederzeit so Bürger im its - FrauMitarbeiterin Pelzer, Telefon: 02401- Anfragen zudiesem Thema werden von meiner Aktion Zukunft – AZuBI 02401 8050 Weitere Informationen unter: Wann: Start: Wo: – – – – Anregungen zu ins Berufsleben–bietetTipps und Unsere Börse–rundumdenStart WAS NUN? ZU ENDE! SCHULZEIT

Aus- undWeiterbildungsangeboten Praktikantenplätzen Ausbildungsbetrieben Ausbildungsberufen

(Fr. ab14.00 Uhrkeine Beratung) Mo. -Fr. 8.00 - 17.00Uhr Arnold-Sommerfeld-Ring 2(Gewerbegebiet) its Baesweiler Mitte Januar - - - - - oder [email protected] bemüht, die Wünsche derUnter sindwirstets Deshalb Wirtschaft. Unternehmen wichtiger Motorder unsere Stadt sindmittelständische Baesweiler Für sicherzustellen. ort amStand Betrieb langfristigen zur Verfügung gestellt, umeinen wir von Anfang anOptionsflächen größern möchte. haben Deshalb Oberflächenveredelung. ten Baston leitet dieELTROPULS bau GmbH, Tochter Dipl.-Ing. Kirs führung derELTROPULS Anlagen Strämke übernimmtdieGeschäfts men eingestiegen.Dipl.-Ing. Marc ration indasFamilienunterneh Gene istdiezweite Mittlerweile zubetreiben.“entwicklung eine nachhaltige Gewerbegebiets nehmen vorauszusehen undsomit GmbH ihre Produktionsstätte ver der Tag kommt, andemdieELTRO waren uns sicher, dass irgendwann unsere Baesweiler Initiative

AKTUELL

AZuBI Aktion Zukunft – unsere Baesweiler Initiative ------Kriegsgräber nachwievorKriegsgräber eingroßes Anliegen ist. wieder einmaldeutlich,dassderBaesweiler Bevölkerung diePflegeder Bürgern, diezumguten Ergebnis beigetragen haben.DieseSummemacht auchdenspendenfreudigen Bürgerinnen und Engagement. Dankgebührt fürihrehrenamtlichesweiler undSammlern dankendenSammlerinnen e.V.sche Kriegsgräberfürsorge Baesweiler unddieStadt Baes -Ortsverband Vom vieler 1.bis17.11.2013habendieMitglieder Vereine ausdemStadt Haus- undStraßensammlung zusammengetragen. Der Volksbund Deut Volksbundes e.V. einer Kriegsgräberfürsorge Deutsche im Rahmen (VdK) gebiet Baesweiler insgesamt 4.839,99 Euro … derArbeitgeber in derStadtBaesweiler Initiativbewerbung zusenden! Initiativbewerbung Gerne könnenSieunsjederzeitauchIhre 52499 Baesweiler Arnold-Sommerfeld-Ring 3 ELTRO GmbH an: Bitte sendenSieIhreBewerbungsunterlagen der Kriegsgräbersammlung Gutes Ergebnis Spendengelder zugunsten des Sie Sichbeiuns. bereit sindNeueszulernen, dannbewerben Wenn SieIhrFachbeherrschen, motiviertund Wir liefernunsereProdukteundDienstleistun tätig. im BauvonPlasmanitrieranlagen am StandortBaesweilerals Weltmarktführer Die FirmaELTRO GmbHistseit25Jahren Fachkräfte imBereich als stetigwachsendesUnternehmenständig Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Maschinenbau. industrie, dieLuftfahrtunddenallgemeinen die Automobilindustrie,die Windenergie an gen alsFamilienunternehmenüberwiegend ● ● ● ● ● ● Maschinenbau Service Softwareentwicklung Elektronik Elektrotechnik Einkauf - - - Bürgermeister Prof. Dr. Linkens Wir werden ihreinehrendes Andenken bewahren. Frau war stets Meirino einetreueMitarbeiterin. undpflichtbewusste Hallenbad Parkstraße eingesetzt. Kassiererin im und scheiden imJahr2012war siealsRaumpflegerin schwimmbecken Grengracht. demJahr2005biszuihrem Seit Aus Gebäudekomplex im weiler alsRaumpflegerin und Turnhalle Lern Im Jahr2002beganndie Im Verstorbene ihre Tätigkeit beiderStadt Baes Frau Hannelore Meirino - -

Am 04.01.2014verstarb im Alter von 55Jahren. NACHRUF 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 17.00 Uhr die Möglichkeit, ihre17.00 Uhr die Möglichkeit, Steuerer Baesweiler inderZeit von 14.00Uhrbis die Bürgerinnen undBürger derStadt Am Dienstag, dem11.03.2014haben Baesweiler Kreis imRathaus Finanzamtes Aachen- des Service zur Verfügung. gen, z.B. zur Besteuerung von Renten, Finanzamtes indieserZeit auchfürFra des undMitarbeiter Mitarbeiterinnen übergeben. Darüberhinausstehen die zu persönlichimRathaus Aachen-Kreis und Informationsstelle desFinanzamtes derService- terinnen undBearbeitern Freibeträgen denBearbei undKindern) klassenwechsel, Berücksichtigungvon wiez.B.erAbzugs-Merkmale, Steuer ihrer ELStAM LohnSteu (Elekronische oder ihren Antragklärung auf Änderung Vorsitzender desPersonalrates 14.30 Uhrbis19.30 Uhr 09. August 2014 Kirchvorplatz Baesweiler, Einsatz desBlutspende-Busses werden SieLebensretter! Kommen - SiezurBlutspende Menschenleben! Ihre rettet Blutspende St. Barbara, Am Weiher Gemeinschaftsgrundschule 09.00 Uhrbis13.00 12. Oktober 2014,14.Dezember 2014 2014,06.Juli2014 23. März SETTERICH: (neben derFeuerwehr) Grabenstraße Mehrzweckhalle, 09.00 Uhrbis13.00 2014 28. September2014,21.Dezember 2014,22.Juni2014 30. März BAESWEILER: des DeutschenRoten Kreuzes - Stadtverband Baesweiler - BLUTSPENDE- TERMINE 2014 Pierre Froesch ------

7 Baesweiler aktuell www.drk.ac Kreisverband Städteregion Aachene.V. Deutches Rotes Kreuz www.drk.ac Kreisverband Städtregion Aachen e.V. Deutsches Rotes Kreuz Freiwilliges Soziales Jahr-Bundesfreiwilligendienst -Ehrenamt -EinJobvor oderwährend desStudiums Das DeutscheRote KreuzwünschtallenAbiturientinnenundAbiturienten vielGlück Freiwilligendienste beimDRK-EinDickesPlusimLebenslauf Freiwilligendienste beimDRK-EinDickesPlusimLebenslauf Das Deutsche Rote Kreuz wünscht allen Schülerinnen und Schülern vielGlück Das DeutscheRote undSchülern KreuzwünschtallenSchülerinnen

Wir suchen genau Dich... Freiwilliges Soziales Jahr-Berufsförderungsdienst - Ehrenamt Foto: ZelckDRK-GS und Erfolg aufdemweiterenund Erfolg Lebensweg! und Erfolg aufdemweiterenund Erfolg Lebensweg! Mobil: 015114845587Mobil: [email protected]: - Tel. 024056039-300 Interesse? EinachOliver Greven kontaktieren Dich. vielfältige Aufgabenfelder erwarten Als DRK´ler bistDu amLeben ganznah dran. Spannende und Dann bistDu beimDRKgenaurichtig! Helfen können,istmehralseinGutes Gefühl    

Du möchtest dieZeit biszumStudium sinnvoll nutzen Du würdest Sinnvolles gerneetwas fürDich undandere tun? tern? Du möchtest Dichqualifizieren undDeine Fähigkeiten erwei- anderArbeitmitMenschen? Du bistinteressiert

8 Baesweiler aktuell 26 Tage. NachAbschluss desBun beträgt in der Regel Kalenderjahr im gesetzliche Urlaubsanspruch VerpflegungDer undUnterkunft. Taschengeld gibt esZuschüsse für die Einsatzstelle. Nebeneinem Arbeitslosenversicherung zahlt und Pflege- Unfall-, Kranken-, stellt. DieBeiträge fürRenten-, Ausbildungsverhältnis gleichge der Bundesfreiwilligendienst einem denSozialversicherungenBei ist stellen gesetzlichsozialversichert. dienstes wird manvon denEinsatz Während des Bundesfreiwilligen dieGelegenheit. hierzu Bundesfreiwilligendienst bietet dium sinnvoll Der zu überbrücken. eventuelle Wartezeit bis zum Stu zum Ausbildungsbeginn oderdie umdie Zeiteine Möglichkeit, bis rungen zusammeln. Viele suchen zu orientieren und praktische Erfah beruflich nach demSchulabschluss optimale Möglichkeiten, umsich BundesfreiwilligendienstDer bietet Seminare. betreut underhalten kostenlose Fachkraft inderEinsatzstelle Die Freiwilligen werden von einer ern. Monate dau zwölf soll inderRegel satz imBundesfreiwilligendienst jung oderalt, engagieren. Ein Der hat, oderFrau, obMann erfüllt ob sich jeder, derseineSchulpflicht BundesfreiwilligendienstIm kann dienst auszuführen. besteht, den Bundesfreiwilligen ab 15.07.2014 sen die Möglichkeit und Wohnungswelegenheiten hin, dassbeimAmt fürsoziale Ange Die Stadt Baesweiler weist darauf 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 • • Einer Fachkraft, die lenumfang von 50%(Teilzeitkraft, 19,25 Wochenstunden). Jahrenfür dieDauervon miteinemStel alsElternzeitvertretung zwei Sozialpädagogen Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin /Sozialarbeiter eine(n) Bürgerbegegnungs­ beit abdem01.04.2014im Team desStadtteilmanagements inder DRK-Der Kreisverband Städteregion e.V. Aachen sucht zurMitar • • Bundesfreiwilligendienst der bei Wohngebiet zum aktiven Mittun begeistert, aktiviert undzusam Wohngebiet aktiviert begeistert, zumaktiven Mittun der Gemeinwesenarbeit keinFremdwort inihrem istundMenschen diese anleitet undbegleitet, zusammenarbeitet, mitehrenamtlich Menschen gerne engagierten nach Möglichkeit bereits Berufserfahrung hat, bereitsnach Möglichkeit Berufserfahrung Bewohnerinnen undBewohner imStadtteil und undaufgeschlossenkommunikationsfreudig der istfürdieBelange menführt, Stadt Baesweiler stätte inBaesweiler-Setterich„Haus Setterich“ ------straße 2,52499Baesweiler, senden. teilung derStadt Baesweiler, Maria mit Lebenslauf an die Personalab eineBewerbung abzuleisten, kann gendienst beiderStadt Baesweiler Wer Interesse hat, Bundesfreiwilli übernommen. entstehenden Kosten die hierfür für dieFreiwilligen veranlasst und Untersuchungen und Impfungen werden dienotwendigen ärztlichen Von SeitenderStadt Baesweiler zurecht zufinden. Gesellschaft Rüstzeug zugeben,umsichinder zu begleiten undihnendasnötige des Freiwilligen, sie aufihrem Weg stützung undes ist die Aufgabe benötigenUnterenden Menschen arbeiten. DiezubetreuMenschen Die Bewerber sollten mit gerne angeboten werden. Banken- undBehördengängen mit Geld,oderbei beimEinkaufen spielsweise Hilfen beimUmgang undAsylbewerbernsiedlern bei Personenkreises, beiderdenAus offeneBetreuung desbesagten eingesetzt. Eshandeltsichumeine von Asylanten undAussiedlern die Freiwilligen inderBetreuung ten und Wohnungswesen werden AmtBeim fürsoziale Angelegenhei weiler werden. vereinbart heiten könnenmitderStadt Baes ligen Einsatzstelle zu leisten. Einzel Vollzeitbeschäftigung inderjewei grundsätzlich vergleichbar einer BundesfreiwilligendienstDer ist Zeugnis. die Freiwilligen einqualifiziertes desfreiwilligendienstes erhalten Kreisverband Städteregion Aachene.V. ------In dieserFunktionIn istsiebis heute durchgehend einevertrauensvolle Mit im Sekretärin Vorzimmer desStadtdirektors bzw. Bürgermeisters eingesetzt. Jahr1980 wurde Im sie als Sozialamt beschäftigt. und bei der Kämmerei auf. Siewar während ihrer Tätigkeit alsStenotypistin beimSteueramt, beim Frau Derichsnahm am 01.01.1974 ihren Dienst bei der Stadt Baesweiler Dienstzeit imöffentlichen Dienst. Bedienstete Frau vollendete Heike Gerike am 03.01.2014 eine 25-jährige Dienstzeit40-jährige imöffentlichenDiestädtische Dienstzurückblicken. Die städtischeBedienstete Frau konnte IsaDerichs am01.01.2014aufeine sonalrates, Pierre Herr Froesch. Die besten Wünsche übermittelte der derBelegschaft Vorsitzende desPer bewusste, zuverlässige Aufgabenerfüllung. BürgermeisterHerr Dr. Linkensdankte fürihre denJubilarinnen stets pflicht hat. die setzt bis sie imJahre 2002 dort Tätigkeit übernommen als Kassiererin imHallenbadder Stadt BaesweilerZuletzt war einge siealsRaumpflegerin nen Bereichen derStadt Baesweiler abgeleistet. anrechenbare DienstjahreKassiererinbzw. in alsRaumpflegerin verschiede Frau Wiesinger weiler eingesetzt. ist sieununterbrochen alsAngestellte inderStadtbücherei derStadt Baes Sie war zuerstalsAngestellte 1989 Seit inderHauptabteilung beschäftigt. Frau Müller Dienstzeit imöffentlichen Dienst. Bedienstete Frau Ursula Wiesinger vollendete am 07.01.2014 eine 25-jährige Dienstzeit25-jährige imöffentlichenDiestädtische Dienstzurückblicken. Die städtische Bedienstete Frau konnte Müller Ingrid am 21.11.2013 auf eine sonalrates, Pierre Herr Froesch. Die besten Wünsche übermittelte der derBelegschaft Vorsitzende desPer bewusste, zuverlässige Aufgabenerfüllung. BürgermeisterHerr Dr. Linkensdankte fürihre denJubilarinnen stets pflicht Rechnungsprüfungsamt bestellt istsiebisheute worden tätig. unddort Jahr2006istFraubeim Sozialamt eingesetzt. Im zurPrüferin Gerike beim für beiderHauptabteilungWirtschaftsförderung undLiegenschaften, und ter Ausbildung wurde siebeimRechnungsprüfungsamt, inderAbteilung tungsfachangestellten bei der Stadt Baesweiler. beende Nach erfolgreich Frau Gerike begannam01.08.1988ihre dreijährige Ausbildung zur Verwal arbeiterin. Wir freuen unsaufSie! bung unabhängig vom undIhrerNationalität Geschlecht willkommen! Für daheristunsIhreBewer undErfahrungen; unszählenIhreStärken Bewerbung zur me Ihreraussagekräftigen Verfügung. Frau Fischer fürweitere steht gerne Ihnen Auskünfte undEntgegennah Tel.: 02401–6037238,Mail: Emil-Mayrisch-Str.Stadt fürdasDRK, 20,52499Baesweiler-Setterich Dann nehmenSieKontakt auf mitUte Fischer, Projektleitung Soziale Interessiert? • • • • bieten wir flexible Einsatzzeiten. eine angemessene Vergütung inAnlehnung andenöff. Dienstund Einbindung ineinengagiertes Team, Supervision, ein interessantes undabwechslungsreiches Aufgabenfeld, nahm am21.11.1988ihren DienstbeiderStadt Baesweiler auf. hat seitdem01.09.1975biszum07.01.2014insgesamt 25 DIENSTJUBILÄEN [email protected] ------hat natürlichauchzueinemerhöh fläche im gesamten Stadtgebiet Die deutlicheZunahme derGrün werden konnten.siert denen Stellen imStadtgebiet reali anverschieBürger (Bürgerwälder) weise unter großer Beteiligung der und Sträucher gepflanzt, die teil wurden viele zusätzliche Bäume grünung beitragen. Darüberhinaus heutzutage zueinerattraktiven Ein –entstanden sind, die Ortsrändern le Grünflächen–gerade anden 100% angelegtwurde undsovie Ausgleich ebenfalls zumindestens damit verbundene ökologische fahren umgesetztwurden undder lich, weil vieleBebauungsplanver Stadt Dieswurde entwickelt. mög Baesweiler zueinerdurchgrünten den letzten 20JahrenIn hat sich am 8.Februar fest dieDaumen!“ von Vivien Koncasicher, undversprach: Baesweiler„Ganz drücktIhnen Wahl sehenwirunshierwieder“, war sichderBürgermeister desSieges ganzherzlich. ihrnatürlich undgratulierte lerin Gemany „Nach derMiss Bürgermeister Dr. Willi derBaeswei Linkensfreute sichüberdenErfolg Weuthen, Nordrhein-Westfalen Mister ausGreven beiMünster. Mitgebracht hatte die19-Jährige nebenihrer Familie auchAlexander 8. Februar vorbereiten Baesweiler. -zueinemEmpfangimRathaus Gemany wird anschließend inBerlin siesichaufdieMiss Wahl am vor2014, war ihrer kurz Abreise und zum Europapark Rust - dort Vivien Nordrhein-Westfalen KoncaausLoverich, Miss frischgekürte Versichern -Vorsorgen -Vermögen Mittw.-Nachm. geschlossen Mo. -Fr. 9-12.30 u.15-17Uhr 115-Mobil0172/2535021 13 Fax 60 10 13 60 Kückstraße 9-11-52499 Baesweiler-Tel. 02401/ Michael Harperscheidt-NinaZysk -HeribertKonrath Ihre Ansprechpartner vorOrt: Miss NRWMiss empfangen ------und Spielplätzen ausgelastet. auch derPflege von Sportplätzen pflanzung von Grünflächen,aber maßnahmen sowie derNeuan z.B. Heckenschnitt, Baumschnitt maschinenintensiven Arbeiten wie mit ihren Spezialgeräten mit den des Bauhofes imGrünbereich sind Bauhofes nicht aus. DieFachleute Personalbestand desstädtischen bild attraktiv zuhalten, reicht der werden.organisiert Um dasStadt platzflächenunterhaltung“ neu Bereich „Grünflächen- und Spiel fungsmaßnahmen musste der Mit Wegfall dieserArbeitsbeschaf abgedecktwerden.Kräften wand durch denEinsatz von ABM- einiger Zeit konnte dieserMehrauf Bis vor dieser Grünflächengeführt. ten Aufwand imBereich derPflege „ Gr ünes - ” Baesweiler ------Fremdfirmen Insbe vergebenen. Pflegearbeiten im Grünbereich an werdenSo Jahren bereits seitzwei führt. führt. tigung aufdenGrünflächendurch alsauchdie Unkrautbesei Sandes die wiederkehrende des Reinigung Fremdfirma vergeben, die sowohl der städtischenSpielplätze aneine Gleichzeitig wurde auchdiePflege weitet werden müssen. ten indennächsten Jahren ausge gewährleisten, werden diese Arbei des attraktiven Stadtbildes zu instandgehalten. UmeinenErhalt seitdem von einerprivaten Firma innerstädtischen Bereich werden Vielzahl von Baumscheiben im AlexanderParks, aberaucheine WiesenflächenBereich im des Carl sondere diegroßen und Rasen- mit ihren undGedichten Liedern begeistert. und einefröhliche gesorgt Stimmung imRathaus undalleAnwesenden singerempfang am6.Januar2014gefolgt. Siehabenfüreinbuntes Bild Einladung von Bürgermeister Dr. Willi Stern Linkenszumdiesjährigen in aller Welt. Viele Sternsinger ausallenBaesweiler Stadtteilen sindder undJugendlichen waren fürdienotleidendenKinder zugleichSegen Gottes indieHäuserund Segen Wohnungen unserer und Gemeinden demKreidezeichen Mit merksam. „20*C+M+B+14“ brachten sieden machten von aufdasSchicksal Flüchtlingskindern inaller Welt auf Januar nicht nurinBaesweiler bundesweit sondern und unterwegs und weltweit!“ -unter waren diesemLeitwort dieSternsinger Anfang Malawi sein.Hoffnungfür in Segen bringen, “Segen Flüchtlingskinder Seit über30Jahren Heidi undPeterFischer Sternsinger imRathaus zuGast nicht aufderAlm-son Telefon 0 2401/7367 Telefon 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Gaststätte die die - - - - - Eine Mithilfe von Baesweiler Bürge Pflegeaufwendungen.erheblichen Stadtbildes neben den sonstigen desBaesweilerBetrag zumErhalt aufgewendet - ein beachtlicher zusätzlich ca. 114.000,00 € pro Jahr und Unterhaltungsaufwendungen werdenInsgesamt für diese Pflege ten. unsere Stadt attraktiver zu gestal zeigenBereitschaft und helfen, Dankallen,diediese Herzlichen Stellen bei. rung unseres Stadtbildes anvielen gesehen undträgt zur Verschöne istdarüberhinausgerne schönern, bzw. mitblühendenBlumenver angelegte Baumscheibenpflegen Häuser ihreroder Wohnungen undBürger,rinnen dieimBereich Adresse inBaesweiler dern amRey ● ● Wir empfehlenuns!!! Gesellschaftsraum Vereins-, Betriebs-, bis 60Personen Familienfeiern platz ------

9 Baesweiler aktuell 10 Baesweiler aktuell 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Tel. 0241/413 8880, Siesichindividuell undunabhängigberaten:Lassen altbauplus, AachenMünchener-Platz 5,52064 Aachen, *) Zu denBesichtigungenisteineAnmeldung beialtbauplusnotwendig, zuden Vorträgen erwünscht. Tel. 024 04/93908, Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung StädteRegion, Luisenstraße 35,52477Alsdorf, boten. An wechselnden Veranstaltungsorten kostenlos undumfassendinformieren. könnensichInteressierte gramm mit Vorträgen, BesichtigungenundAusstellungen zum Thema „Energiesparen in Wohngebäuden“ ange derersten Aktionstage 2014an.ZwischenRahmen dem17.und21.Februar wird ein abwechslungsreiches Pro zuverzichten. setzen undBehaglichkeit der Hier Komfort Verein altbauplusunddie Verbraucherzentrale im NRW Also doch Wolljacke herausholen? undKerze Esgibt sinnvolle Alternativen, Energiekosten zusenken, ohneauf sinkendenPreisenMit fürStrom, oderÖlrechnet Gas aufdieDauerniemand, manmussselbstaktivwerden. Donnerstag Mittwoch Mittwoch Dienstag Montag Montag Freitag Datum 20.02. 18.02. 17.02. 21.02. 19.02. 16:00 - 18:00 18:00 - 16:00 8:30 19:00 - Uhrzeit 18:00 16:00 18:00 18:00 18:30 [email protected] [email protected] in Baesweiler, undStolberg Aktionstage 17.–21.Februar Energiekosten sparen wie? -aber Rathausstr. 11-13,Raum 143 Stolberg Hauptstr. 16 Baesweiler Breslauer3 Str. Generationenhaus, Stolberg An derBurg 8a Baesweiler Burg Baesweiler, 16 Burgstr. Baesweiler Gewerbegebiet Steinfurt BirkenfeldAm 10, Stolberg Eschweiler Raum 7 Johannes-Rau-Platz 1, , Rathaus, Kultur- und, , -Setterich, -Setterich, , Kulturzentrum , Rathaus, Ort , www.altbauplus.de Berichtaus der Praxis energetische Sanierungen, Vortrag Zweifamilienhaus Holzpelletheizung ineinem Führung mit Besichtigung* Dach - Fenster - Wand Vortrag Passivhaus im Wohnungen barrierefreie Führung mit Besichtigung* und Erneuerbare Energien Vortrag Di+ Doauch Uhr 8:30-13:30 geöffnet Betriebsgebäude, Beratung), im (Ausstellung Anlagen Besichtigung* Sanierungsmaßnahmen von Förderung Vortrag Veranstaltung/Angebot Beispiele für Sanierung Heizungserneuerung Wirtschaftlichkeitund

Photovoltaik- VHS Aachen,Peterstraße 241,Forum, 21-25,Raum 52062Aachen Podiumsteilnehmer im könnengerne Vorfeld anklimaschutz@staedte StädteRegion und wird Aachen kostenlos angeboten. Fragen an die Diese Veranstaltung isteineKooperation der Volkshochschule mitder setzt werden kann. gen, wiedieEnergiewende Ebeneumge fairfürdenBürger auflokaler inderPolitik,die aktuellenGeschehnisse umanschließendzuüberle dieEnergiewende und erklärt eigentlich gestaltet ist. EinKurzvortrag Haushalte lassen uns darüber nachdenken, wie fair die Energiewende zu senken?Diesteigenden Preise undzusätzlichender Belastungen Wohnung oderinihrem könnten, Hausändern umdieEnergiekosten wasHaben Siesichauchschoneinmalüberlegt, Sienochallesinihrer region-aachen.de geschicktwerden. Energiewende. Aber fair! Dipl.-Ing.Siegfried Schaffrath Architekturbüro Schaffrath, Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing.Gerhard Weiß, Herr Gier energieeffzienzFACHBETRIEB, Sotech GmbH, altbau pluse.V. Stephan, Michael Dipl.-Ing. Dipl.-Ing.Martin Hennig energieeffzienzPLANER, BAUSTRUCTURA Partnerges., Hardy Königs energieeffzienzFACHBETRIEB, TeamSteffen AG, Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing.Gerhard Weiß, Referent/zuständig vor Ort… Referent/zuständig vor Diskussionsveranstaltung Montag, 20Uhr 10.März.2014, - -

am 25.03.2014 erscheint Stadtinfo Das nächste Telefon 0 2406/612 Telefon Kucknat Beerdigungen Peterstraße 64 Telefon 3435 Inh. A.Palm Karola und - - - vor Ort einBildderLage. vor Ort per ausgelöstwurden. Die Wehrführung machte sichbeiallenvierEinsätzen allen4EinsätzenBei istzuvermuten, dassdieBrände durch Feuerwerkskör zumEinsatz. Einsatz beendet. Der war nachca.90Minuten mebildkamera sowie einHochleistungslüfter eine Auch hierkamen bekämpft. C-Rohr Wär stände. DasFeuer wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz mitjeeinem aneinem derGarage dorf. In Wohnhaus abgestellte brannten Gegen dort weiler. wurden dieLöschzüge Baesweiler, Alarmiert Oidtweiler undBeggen inBaes wurdeGemeldet einGaragenbrand aufdemHeinrich-Heine-Ring 01.01.2014, Alarmierung 04.57Uhr Einsatz beendet. Der war belüftet. nachca.60Minuten tungslüfter schnellgelöschtC-Rohr werden. Das Treppenhaus wurde mittels Hochleis Brand Der konnte vongeführt. einem Trupp unter Atemschutz miteinem de Papiertonne imKellerhatte zueiner Verrauchung des Treppenhauses Freie gebracht bzw. konnten Einebrennen bringen. sichselbstinSicherheit und Puffendorf.Insgesamt wurden 8 Personen durch die ins Feuerwehr wurden die Löschzüge Baesweiler,Alarmiert Setterich, Loverich-Floverich in einem6-Familienhaus. Personen sollten sichnochimHausebefinden. wurdeGemeldet einKellerbrand inderStraße „Am Heckfeld“ inSetterich 01.01.2014, Alarmierung 01.13Uhr auf ca.5mLänge. Einsatz beendet. Der war nachca.45Minuten brannteche Einsatzstelle. letztendlich eineca.3mhoheHecke Garten Im miert. Wie sichherausstellte, handelte essichinbeidenFällen umdieglei Löschzüge Baesweiler, Loverich-Floverich zusätzlich und Puffendorf alar Wohnhaus imAdenauerringgemeldet. Darauf inSetterich hinwurden die inunmittelbarerruf wurde danneinbrennendes Nähezueinem Gartenhaus inSetterich Garten Durch einenweiteren„Am alarmiert. Muldenpfad“ Not Zunächst wurde derLöschzug wegen Setterich einesKleinfeuers ineinem 01.01.2014, Alarmierung 00.14Uhr der Löschzug fürca.30Minuten. Setterich Containerbrand An hinter derBurg. Setterich, demRathaus Einsatz war Im 31.12.2013, Alarmierung um22.00Uhr derBaesweiler Feuerwehr undKameraden viele Kameradinnen imEinsatz. Während sichdiemeisten von unsaufdasneueJahreinstimmten, waren zurückziehen, bleiben wir vor Ort.Unddasistgut für Baesweiler. Zukunft können sichdieKundenauf uns verlassen: Während andere sich sie unddiehiesigen mittelständischen Unternehmen mitKrediten. Auchin nanzdienstleister inder Region. Wir betreuen viele Kunden und versorgen Die Sparkasse Aachenistundbleibtmit fast 100Filialender wichtigste Fi- Wir auch! Wir zu Hause. Sie sind in Baesweiler zumJahreswechsel imEinsatz Feuerwehr www.sparkasse-aachen.de ------genommen, umandere Verkehrsteilnehmer zuwarnenunddamitUnfäl „Rechts-vor-Links-Situationen“ bzw. dasSonder- Wegerecht inAnspruch wirdSo insbesondere in Wohngebieten unddendamitverbundenen gedacht. auchzuIhremSchutz Einschalten von Blaulicht undMartinshorn Das istausSicht des „Schlafenden“ gut nachvollziehbar, allerdings ist das dieStraße entlang fährt. und Martinshorn werden, gerissen sie nachts ausdemSchlaf weil dieFeuerwehr mitBlaulicht beschwerenGelegentlich sichAnwohner derFeuerwehrgerätehäuser, dass • • • • Am besten verhalten Siesichwiefolgt: mussdasEinsatzfahrzeug gerade auchindieseStraßelicherweise hinein. Ebenso falschistunvermitteltes Abbiegen ineineSeitenstraße, dennmög das Gegenteil vom Gewünschten, dasEinsatzfahrzeug. dennSiebehindern nur einenAuffahrunfall mitanderen erreichen sondern Fahrzeugen, auch mitten aufderFahrbahn. Sienicht Damitriskieren Fehlreaktion istdasunvermittelte Abbremsen gentlich sogar „panisch“ reagieren. Diehäufigste wissen, wiesiesichverhalten sollen oder gele nal immer wieder auf Verkehrsteilnehmer, die nicht Sondersig mit manbeiEinsatzfahrten Leider trifft unterwegs,tinshorn denneszähltjedeSekunde! ist nicht umsonstmitBlaulicht undMar erwehr genommen wird. ihm nachts von einemtonnenschweren die Feuerwehrfahrzeug Vorfahrt le zuvermeiden.rechnet Schließlich kein Verkehrsteilnehmer damit, dass Ob Wohnungsbrand oder Verkehrsunfall, dieFeu Linkens überreichte undwünschte demstell dieErnennungsurkunde vertretenden Wehrführer fürseine Tätigkeit allesGute. immer nochpassieren kann. Siedabei,obeinschweresÜberlegen dieStraße Feuerwehrfahrzeug dies mitgesetztem Blinker. Fahren Sieambesten rechts andenFahrbahnrand undsignalisieren Sie Blinker?). Versuchen Sievorauszusehen, (gesetzter wohin dasEinsatzfahrzeug fährt Stellen Siefest, woher dasSondersignal kommt. stellvertretenden Wehrführer bestelltstellvertretenden Wehrführer Brandoberinspektor Grein Dirk zum Was Siedarüberwissenmüssen! Sondersignal – Sondersignal 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Bürgermeister Dr.Bürgermeister Willi seit dem14.06.2013inne. bereits kommissarisch stellvertretende Leitung ler bestellt. Erhatte die wehr derStadt Baeswei der Freiwilligen Feuer tretenden Wehrführer Wirkung zumstellver Grein Dirk mit sofortiger BrandoberinspektorHerr Am 20.12.2013wurde ------11 GrußwortUnsere Bürgermeister Feuerwehr 12 Jahresrückblick Neujahrsempfang und Verleihung Ehrenlöwe worauf der genaue Standort des Standort genaue der worauf eine Lageplan, einem mit Baumpate Urkunde jeder erhält der zur Verfügung. Anschließend und wie- Pflanztag am stehen Geräte Personal Fachkundiges chen Anlass zu erinnern. persönli- ganz anderen einen an oder Jubiläum ein Familienfest, ein an Bürgerwald Baesweiler im Hecke Teilstückeseiner bzw.eines Baumes eines Pflanzung die Jahr durch sich Möglichkeit, die diesem 18.-mal nunmehr zum besteht In zu Wohnumfeldes beteiligen. des Aufwer- tung ökologischen der an direkt sich Gelegenheit, die hin weiter- Baesweiler Stadt der ger Bür- und Bürgerinnen die haben Hier statt. Puffendorf und terich Set- zwischen Windkraftanlage zur Nähe unmittelbarer in Fließ Settericher am wieder zaktion findet auch die diesjährige Pflan- Jahren vergangenen den in Wie Bild Selbstver- keine Stadt üblichen unserer in auch dies ist zum Leider gehören. nicht mehr Wegen und Straßen auf dass Parks, unseren in Hundehaufen sorgen, dafür wusstsein Verantwortungsbe- mit halter Hunde- alle wenn Das funktioniert, müssen. Begleiter“ ärgern „treuen besitzen, einen die Bürger, und Bürgerinnen über mehr nicht Hunde ohne unserer Stadt Bürger und gerinnen Wir wünschen uns, dass sich Bür- halter: Hunde- alle an Appell drin- genden ändern. einen wir haben nichts Jedoch natürlich wir wollen Daran dazu. Leben zum einfach „Familienan- gehören und oft schluss“ sehr haben Haustiere anerkannt. allgemein und unbestritten ist Beziehung Mensch-Tier-der Wert hohe der Hundehalter in Baesweiler, und Mitbürger, liebe Liebe Mitbürgerinnen Altweiber. Traditionelle an Rathausstürmung 07.02.2013 weiler. Drachen kleine mit startet für „Ritterhelmpflicht 2013 Das Kindertheaterprogramm 01.02.2013 Baesweiler gewählt. fürdenStadtbezirk Ortsvorsteher wird zumneuen Mertens Christian 29.01.2013 imitsBaesweiler.kantenbörse der Ausbildungs- und PraktiStart 21.01.2013 des Gymnasiums. Musical „La Cage auxFolles” imPZ Das Grenzlandtheater spieltdas 25.01.2013 Oidtweiler Einweihung des ewv-Bürgertreffs 05.01.2013 eröffnet“. „Hastenrathts Will -DasBuffet ist 2013 inderBurg Baesweiler mit Auftakt derKultur nach8-Reihe 03.01.2013 der Stadt Baesweiler. löwen andieFreiwillige Feuerwehr Verleihung des 6. Baesweiler Ehren 6. Baesweiler Neujahrsempfangmit 03.01.2013 Baesweiler.Rathaus im als 100Sternsinger sindzuGast sein“-Mehr Segen bringen, „Segen 03.01.2013 * Tätigkeitsschwerpunkte RA CHRISTOPH MOHR RA THOMAS MOHR HERZOGENRATHER WEG 5b TEL. 02401-603880 TEL. 02401-603880 18. Pflanzaktion für Baesweiler Bürger Februar Januar “ inderBurg Baes Bürgerwald Bürgerwald 2011

. - - - Beweisen Sie sich als verantwortungsbewusster Hundehalter FAX 02401-6038809 FAX 02401-6038809 mandowagens andieFeuerwehr. Übergabe einesneuenFunkkom 20.04.2013 Grabenstraße. Senioren inderMehrzweckhalle „Tanz in den Frühling“ - Tanztee für 14.04.2013 Knapp. mitReneè Musicalabend“ Kultur nach 8- „Ein zauberhafter 04.04.2013 1000 Zuschauer. te“ imPZ desGymnasiumsknapp mit seinemMusical „Die zehn Gebo begeistert Tanzteam „Nessaja“ Das 23. und24.03.2013 derOsterrallye 2013 Start 18.03.2013 des Gymnasiums. „Offene Zweierbeziehung“ im PZ Das Grenzlandtheater präsentiert 17.03.2013 les“ und Tahnee Schaffarzcyk. Frank Küster undseineGäste „Frizz ter-Nacht”. für Standing Ovations Kultur nach8- „8 nach8-DieKüs 07.03.2013 Bürgermeister Dr. Willi Linkens. Bürgercafé mit imHausSetterich 05.03.2013 sein“. tur nach8“mit Krise schönkann „So bei Brüskebegeistert Chrisoph „Kul 14.02.2013 Setterich. ten imRathaus mitihrenvalsgesellschaften Tollitä EmpfangderKarne Alljährlicher 08.02.2013 zur Verfügung. gerne 800-309 / 02401 nummer steht Auskünfte SaurenHerr unterRuf- der Ihnen weitere Für der Letzter Terminist Abgabe die für erhältlich. sofort ab dinstituten Gel- verschiedenen sowie gen Einrichtun- städt. anderen und Rathäusern beiden in sind ten Bestellkar- dazugehörigen Die statt. Fließ Settericher am wald Uhr 17.00 um 2011 am findet Pflanztermin nächste Der m Hecke übernommen. sowie235 Bäume für518 insgesamt Patenschaften Fließ richer Sette- am und WegÜbacher Aachener am Simon-Ohler-Straße, der derStraße, am Siegenkamp, bisherigen Flächen den den auf Aktionen bei wurden Jahren 17 vergangenen den In zeichnet ist. gekenn- Hecke bzw.der Baumes Spiel- Parkanlagen, Sie ten hal- und mit Sie machen Bitte anzupassen. Tierfreunde verantwortungsbewussten der Verhalten dem sich wir, bitten öffentlichen ablegen, Flächen privaten oder auf gungstüten Entsor- in oder lassen liegen des Hun- des „Hinterlassenschaften“ und halten entsprechenden Rechtsgrundlagen die an nicht Die Hundehalter, die sich bislang erst recht nicht so bleiben! und - sein so nicht muss Das hundehaltern. Nicht- und Hundehaltern schen fort- einer zwi- Polarisierung schreitenden zu auch Flächen u.a. führt und Das gering! zu ist wegräumen, Wegen chen öffentli- von Hunde ihrer ten“ „Hinterlassenschaf- die bürger für ihre Mitbürgerinnen und Mit- Verantwortung in die dehalter, Hun- der Zahl Die ständlichkeit. Ein sauberes Stadtbild ohne Hundekot 02. März 2011. itoh dn 3 März 23. den Mittwoch, Arbeits-, Miet- & Wirtschaftsrecht* Verkehrs-, Familien- & Zivilrecht* März April Empfang der Tollitäten imRathaus .

52499 BAESWEILER im Bürger- im . INTERNET: www.rae-mohr.de ------7 Einweihung desneuenBlockheiz 25.04.2013 Fließ.Settericher am 20. PflanzaktionimBürgerwald 25.04.2013 baum inderStadtbücherei. mitMargretin dieEsskultur Nuß „Mahlzeit!“ - Vergnügliche Einblicke 23.04.2013 Baesweiler.len imRathaus Baesweilerweiterführender Schu ge von und Schülern Schülerinnen von zum Bildern Thema Zivilcoura MUTmacherKunst -Ausstellung 22.04. bis03.05.2013 ums. imPZwehrturm“ desGymnasi „Lebensmittelmarkt Am Feuer Einwohnerversammlung zum 22.05.2013 rich. - JugendparlamentimHausSette lischen Grundschule Oidtweiler inderkatho Kinderparlament 16.05.2013 am Start. -300Radfahrer Himmelfahrt Christi Traditioneller an Radwandertag 09.05.2013 imBurgpark Setterich. Kinderfest - Familientag undInternationales undKulinarisches“ „Musikalisches 04.05.2013 mann mit „200% Frauenquote“. Kultur nach8- Wanninger undRix 02.05.2013 inSetterich. hinter demKlärwerk der EWV-Baesweiler kraftwerkes nicht weiter. Hundesteuern wer- weiter.Hundesteuern nicht hilft Hundesteuer?“ eigentlich ich zahle „Wofür Aussage: Die bewusster Hundehalter! verantwortungs- als - freund Menschen- und Natur- Tier-, wahrer als sich Sie Beweisen ganz besonders große Gefahr. eine hier besteht Kinder für de Gera- übertragen. und Bandwürmer Salmonellen sogar dekot Erkrankungen Hun- kann hinaus Darüber sein. verschiedene Hundekot kann auch Ursache für zen - leiden hierunter. Spielplät- an auch gerade - der Kin- kleine und durchführen ten Grünflächenarbei- sonstige oder Mäh- die Stadtverwaltung, Dienstkräfte der die verunreinigt; den gestört und Schuhwerk wird wer- Passanten der verloren, Attraktivität Stadt die geht kot Hunde- umherliegenden Durch sauber! Gehwege und Straßen plätze, Ländern Europas und in Nordafrika. 45 in Kriegsgräberstätten 827 auf Kriegsgräbern Millionen 2,3 von Erhalt dauerhaften dem dienen Sammlungseinnahmen Die stützt. unter- Kriegsgräberstätten von Erhalt und Ausbau den damit und ist Anliegen großes ein vor wie nach Kriegsgräber der Pflege die me wurde wieder einmal deutlich, dass der Baesweiler Bevölkerung gern, die zum guten Ergebnis beigetragen haben. Durch diese Sum- Bür- und Bürgerinnen spendenfreudigen den auch gebührt Dank Großer haben. durchgeführt Engagement großem sehr mit wieder Straßensammlung und Haus- diesjährige die und haben getragen Sammler,vonErgebnisdieschönedieses Haus zu Hauszusammen- und Sammlerinnen zahlreichen der Engagement ehrenamtliche erfolgreiche, das für danken Baesweiler Stadt die und Volksbund Friedhöfen.Der auf Kriegsgräber viele sehr pflegt und Deutschland in Kriegsgräber der Erhaltung der bei hilft Er pflegen. zu und ten erhal-zu GräberdeutschenderKriegstoten Ausland im erfassen, zu die Aufgabe, der sich widmet Er Organisation. humanitäre eine ist V.e. Kriegsgräberfürsorge Deutsche VolksbundDer eingesammelt. Straßensammlung und Haus- einer Rahmen im (VdK) berfürsorge Kriegsgrä- Deutsche Volksbundes des zugunsten Spendengelder insgesamt Engagement persönliches durch und setzt weiler in dankenswerter Weise zu Gunsten einer guten Sache einge- Baes- Stadtgebiet dem aus Vereinestädtischen der Mitglieder die ZeitraumIm vom Deutsche Kriegsgräberfürsorge Deutsche e.Kriegsgräberfürsorge V. Landesverband NRW - Ortsverband Baesweiler Gutes Ergebnis der Kriegsgräbersammlung Wir schauenzurück - Mai

30. Oktober bis 19. November 2010 . Kanzlei in derVilla Vahle Bürgercafé imHausSetterich 113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 Volksbund . ------E-MAIL: [email protected] Ortsvorsteher imStadtteilOrtsvorsteher Beggen Ferdinand wird zumneuen Reinartz 11.06.2013 turzentrum Burg Baesweiler. „8 nach8-DieKüsternacht“ imKul 06.06.2013 rer imHausSetterich. Stadt“ inunse Senioren undSeniorinnen Thema „Leben und Wohnen von Bürgercafé mitSeniorenforum zum 06.06.2013 beauftrage. HanekistneueSeniorenChristiane 01.06.2013 Über 1500 Menschen feiernÜber 1500Menschen beim 21.06.2013 Baltes. Gisbert und WDR-Moderator Buchautor Abend mitJürgen unddem Beckers „Literatur nach8“-Rheinischer 20.06.2013 mit derBigBandBaesweiler. aufdemReyplatz schoppen-Saison in die Dämmer Perfekter Start 14.06.2013 singhoff. gasse durch Mus BischofHeinrich in der an die Skateranlage Wolfs Einweihung derneuenQuarterpipe 14.06.2013 bestellt. zum Wehrführer spektor Dieter Kettenhofen wird verabschiedet Stadtbrandin -Herr aus demaktiven Feuerwehrdienst pektor Hans-Josef Hermanns, wird Baesweiler, Stadtbrandins Herr Freiwilligen Feuerwehr derStadt langjährige Der Wehrführer der 13.06.2013 gewählt. dorf Vielen Dank. behälter entsorgen lässt. im reichlich aufgestelltenAbfall- Stadtgebiet der einem in tet pro- verkno- und entfernen sich blemlos welcher Hundekot, net sichfürdasAufsammeln von kleiner ein Tipp: noch Vielleicht schon heute bei herzlich Ihnen! uns bedanken Wir ten! hal- zu sauber Stadt unsere uns, Sie Helfen mit! Sie Machen Also: gung anderer durch Hundekot. Belästi- ohne Stadtbild sauberes ein auf Wert wir legen vielmehr „kassieren“, zu Bußgelder nicht, aber es ist Ziel Unser Bußgeld! ein droht Ansonsten beseitigen. zu schadlos und unverzüglich Verunreinigungenverursachten Tiere die durch die verpflichtet, ist wurde, übertragen Tier ein Derjenige, dem die Aufsicht über von Hundekot erhoben. Entsorgungskosten Deckung der zur keineswegs den Jede kleine PlastiktüteJede kleine eig- Juni

5.699,07 € 5.699,07 haben sich Tanztee Senioren ------

Baesweiler Aktuell

2013 inBildernund Worten Wir schauenzurück -

2013 inBildernund Worten MUTmacherKunst- Ausstellung Anlage hinter dem Wasserspielplatz Einweihung derneuenDirt-Bike- 13.07.2013 nasiums. Grenzlandtheaters imPZ desGym „Nachtgeschichte“ des -Schauspiel 05.07.2013 de“. sind´neKrisenher „Die Menschen Kultur Reuter nach8-Matthias - 04.07.2013 ger macht Station inBaesweiler. Die Glückstour derSchornsteinfe 22.06.2013 seropfer gespendet. fürdieHochwas -Erlös Setterich Stadtteilfestgroßartigen amHaus Juli

- - - - Traditioneller Radwandertag bol für das Miteinander imOrt. bol fürdasMiteinander dem Friedhof -Ein Sym inSetterich Einweihung der neuen Glocke auf 19.07.2013 vorplatz. Möwen-Löwen-Tag aufdemKirch und SpielaktionenbeimLach- Spaß- satt undjedeMenge Sonne 17.07.2013 - Lesung mitSu Turhan. Pascha -einFall Demibilek“ fürZeki der Burg Baesweiler: „Kommissar Literarisches OpenAir imInnenhof 16.07.2013 15. Woche derJugend 15. bis20.07.2013 geworden. Zeitnen kurzer zueinerAttraktion modellierten Erdhügeln istbin modellierten an derParkstraße. Parcours Der aus www.tagespflege.drk.ac DRK-Tagespflegehaus Telefon 024016063864 Informationen unter: 52499 Baesweiler Breite Straße13 Zuhause –beiuns - - - Dämmerschoppen aufdemDorf 26.07.2013 Angebote zumJubiläum. „Aktivurlaubern”. viele Besonders mitrund5000 25. Aktivurlaub 22.07. bis03.08.2013 schulen St. Barbara undSt. Andreas. demie indenGemeinschaftsgrund der2.Baesweiler Ferienaka Start 22.07.2013 Finale imCarlAlexanderPark. Viel Contest- Music beimCAP Rock 20.07.2013 Park. gäu. blasorchester Marktoberdorf, All platz inFloverich mitdemJugend Orte in NRW“ am CarlAlexander in NRW“ Orte „Gartenwelten 2013–Besondere 20.07.2013 Familientag undInternationales Kinderfest

Zeit

------Einweihung der Quarterpipe durch Bischof Bischof durch Quarterpipe der Einweihung genießen Verabschiedung Hans-Josef Hermanns

Lach-Möwen-Löwen-Tag Heinrich Mussinghoff. Heinrich 13 Jahresrückblick 14 Jahresrückblick Einweihung derGlockeFriedhof Setterich weiler. Oidt mitderBlaskapelle Setterich Dämmerschoppen imBurgpark 06.09.2013 -„Wie jeht et?-Et jeht! ” Kultur nach8mitJürgen Beckers 05.09.2013 Am Weiher.halle über 500 Teilnehmern inder Sport Seniorenabend mit Großartiger 04.09.2013 Burg Baesweiler. - Lesung mitGünter Pesler inder nachBaesweiler kam“ „Als derKrieg 03.09.2013 13. Woche derSenioren 01.09. bis07.09.2013 CarlAlexanderPark. 1. Baesweiler SummerOpen Air am 31.08.2013 Petrus Baesweiler. platz mit dem Harmonieverein St. Dämmerschoppen amKirchvor 30.08.2013 workshop imHausSetterich. „Wir reisen umdie Welt“ - Theater 19. bis23.08.2013 29 Baesweiler-Setterich 52499 Hauptstraße 4 Hauptstraße 401 24 0 401 24 0 September August - - 904 29 5 54 29 5

KFZ– - - - - Nachbarschaft“. durch die initiiert Setterich“ „Aktive verschönern „WirReinigungsaktion 25.09.2013 Nußbaum inderBurg Baesweiler. undCocktailbars mitMargretlokale Streifzug durch Bierkneipen, Wein „Na dann Prost!“ -einamüsanter 24.09.2013 PZ desGymnasiums. der fabulieren über „Alte Liebe“im Elke Heidenreich Schrö undBernd derStädteRegionKulturfestival - 20.09.2013 Programm „FATIHunser!“. turzentrum Burg Baesweiler sein Fatih imKul präsentiert Cevikkollu 17.09.2013 gefeiert. mit einem Straßenfestin Setterich Teilstückes derHauptstraße wird Die Fertigstellung einesweiteren 14.09.2013 tesson. des CarmenfestesBesuch in Mon 13. bis15.09.2013 Baesweiler.im Rathaus Traditioneller Majestätenempfang 11.09.2013 am CarlAlexanderPark. nisraum Römerstraße - Via Belgica“ Tag : desoffenenDenkmals „Erleb 08.09.2013 Bremsen Auspuff HU Stossdämpfer Meisterbetrieb SERVICE aller Fahrzeuge aller KFZ-Elektrik Klimaanlagen Inspektionen Reparaturen CAP Musik Contest-Finale Musik CAP - - - - - Familien-Kickerturnier im Jugend 03.10.2013 imPZschaften“ desGymnasiums. mit „Wahlverwandt landtheaters derneuenSpielzeit desGrenz Start 02.10.2013 dem Friedhof inBaesweiler. auf Gedenkstätte fürSternenkinder Übergabe undEinsegnung der 02.10.2013 ler imits. Kooperation mitderStadt Baeswei lung desLionsClubBaesweiler in -KunstausstelLIONS LANDART 27.09. bis13.10.2013 Große BühnefürKreative. Grabenstraße - Mehrzweckhalle Hobbykünstler-Ausstellung inder 19. bis27.10.2013 Kulturzentrum Burg Baesweiler. Lesung mitAnne Gesthuysen im „Wir sinddoch Schwestern“ - 16.10.2013 des CarlAlexanderParks. derJungeGmbHunweitGelände der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Jahreshaupt- undAbschlussübung 12.10.2013 turzentrum Burg Baesweiler. „8 nach8-DieKüsternacht“ imKul 03.10.2013 café. 30 Eier Eier auseigener Hühnerhaltung. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr itelr-ShazrWg2,Tlfn02 1 06 77 67 60 01/ Oidtweiler -SchwarzerWeg 24 20,Telefon 0 itelr-Ecwiesrß 9-Tlfn02 1 386 23 01/ 24 Oidtweiler -Eschweilerstraße59 -Telefon 0 Obst +Gemüseder Saison Oktober Wir schauenzurück -

nur Dämmerschoppen auf dem Dorfplatz inFloverichDämmerschoppen aufdemDorfplatz 40 Jahre 3,-€ ------Ausstellung derbeidenGeschichts 11.11. bis06.12.2013 Setterich. im Rathaus Reichspogromnacht vor 75Jahren andie Gedenkveranstaltung 10.11.2013 4500 Brezeln werden verteilt. imStadtgebiet -rund Martinszüge 08. bis12.11.2013 Bauer. Leasing tut´s auch!“ mit Stephan Kultur nach8- „Warum heiraten? 07.11.2013 Burg Baesweiler. Proschat imKulturzentrum Madani reichisches Leben“ -Lesung mit - meinpersische-deutsch-öster „Suche Heimat, biete Verwirrung 05.11.2013 wehrdienst verabschiedet. führer, wird ausdemaktiven Feuer stellvertretender WehrBerendt, Stadtbrandinspektor Wolfgang 30.10.2013 Burg Baesweiler. der inderScheune Bücherbörse 27.10.2013 1938. andiePogromnachtGedenkens weiler anlässlichdes undSetterich vereine Baes indenRathäusern · November Sa. 9.00-14.00Uhr

- - - - -

2013 inBildernund Worten Wir schauenzurück -

2013 inBildernund Worten 25. Aktivurlaub mitrund5.000 25. Aktivurlaub Teilnehmern Realschule. Championship in der Aula der 18. Familienspielefest mit Puzzle- 30.11. und01.12.2013 unserer Partnerstadt . des Weihnachtsmarktes Besuch 29.11. bis01.12.2013 Setterich. nenbaum imRathaus gen desDRKschmückenden Tan der Kindertageseinrichtun Kinder 27.11.2013 Höchstleistungen. sportliche Baesweiler.Rathaus Stadt würdigt Tag derbesonderen Leistungen im 20.11.2013 Burg Baesweiler. Regine KölpinimKulturzentrum -Lesung mit Meerkristall“ „Der 21.11.2013 einzelne Veranstaltungen. für - Esgibt nochwenige Restkarten für Vorverkauf „Kultur nach8“2014 16.11.2013 its. 13. Baesweiler BioTec-Meeting im 15.11.2013 Grenzlandtheaters imPZ. „Harold -Komödiedes undMaude“ 14.11.2013 Seniorenforum imHausSetterich. 14.11.2013 e .( 45)65 15 57 6 51) 24 (0 Tel. e.( 45)65 15 57 6 51) 24 (0 Tel. l Hauswirtschaftl. Versorgung www.ahk-schiewe.de 52511 l l Verhinderungspflege kostenlose Beratung Wir bietenIhnen: l Friedlandplatz 10 Demenzbetreuung/ Ihr PflegedienstfürBaesweiler/Geilenkirchen /Übach-Palenberg Ambulante Pflege - - der Stadt Baesweiler bestellt. führer derFreiwilligen Feuerwehr wird zumstellvertretenden Wehr Brandoberinspektor GreinHerr Dirk 20.12.2013 weiler. Margret Nußbaum in der Burg Baes Lesung Bescherung“ „Schöne mit 17.12.2013 weiler. mationsbroschüre derStadt Baes Vorstellung derneuenBürgerinfor 12.12.2013 Gedenkveranstaltung ReichspogromnachtGedenkveranstaltung Dezember Theaterworkshop imHausSetterich Theaterworkshop

- - - - Gedenkstätte für Sternenkinder - Friedhof Baesweiler Friedhof - Sternenkinder für Gedenkstätte Majestätenempfang imRathaus 18. Familienspielefest inderAula derRealschule Seniorenabend in der Sporthalle am Seniorenabend inderSporthalle Weiher 15 Jahresrückblick Jahresrückblick ► ► denbrooks”. den mit „Bud- Beggendorf ewv-Büergerhalle der in Grenzlandtheater-Reihe der Beginn 23.09.2010 biläum. Partnerschaftsju- jährigen 20 zum lichkeiten Carmenfest in Montesson mit Jubiläumsfeier- 17. bis 19.09.2010 Einlass am Eröffnungstag. Kostenloser Sanierungsarbeiten. wöchigen 20 nach Freizeitbades des Wiedereröffnung 16.09.2010 im CarlAlexanderPark. Bergmannschmaus mit Moonlight-Führung 10.09.2010 Literarisches Open Air - Globo „GloBalladen”. 07.09.2010 Kultur nach 8 - „8 nach 8 - Die Küster-Nacht”. 02.09.2010 Majestätenempfang im Baesweiler.Rathaus 01.09.2010 Carl - vergeben Gartenpreis Europäischer - Dämmerschoppen in Loverich. 27.08.2010 ger & Rixmann. zuviel”eine Wannin- - ist „Zwei8 nach Kultur 05.08.2010 Baesweiler. Isau liest Ralf aus „Der Messias”. Burg der Innenhof im Air Open Literarisches 03.08.2010 Steinzeitsiedlung. der in Spielplatzes neuen des Einweihung 02.08.2010 Baesweiler Unternehmen EHC holt Produk- - Beggendorf Grundschule Katholische - Einkaufs- hiesigen des Bewertung Positive - 113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 den zweiten den Platz.zweiten hervorragen- einen belegt AlexanderPark nach Baesweiler zurück Firmensitz deutschen den an tion grundschule Grengracht erhalten. Gemeinschafts- der Teilstandortals bleibt baum. Nuß- Jens von Magisterarbeit - standortes 29 Baesweiler-Setterich 52499 Hauptstraße 4 Hauptstraße

September August 401 24 0 401 24 0 - - 954 29 5 904 29 5 KFZ– Bremsen Auspuff TÜV/AU Stossdämpfer Meisterbetrieb SERVICE Majestätenempfang im Rathaus Baesweiler Namen des Rates und der Ver- der und Rates des Namen im sowie Bürger und gerinnen Bür- Baesweiler aller Namen Im Majestäten überreichte. Dr.ster diesjährigen den Linkens Bürgermei- die Urkunden, den auf Jahr diesem in stand Oxen ohne Jutta niemals von Zitat dieses Gewinn!”- aber umsonst, und freiwillig ist „Engagement Baesweiler. der Rathaus im Junggesellenvereine Maipaare und und Königs- die der Schützenbruderschaften Schülerprinzen die Prinzenpaare sowie und Königs- die te Bürgermeister Dr. Willi Linkens Am 01. September 2010 begrüß- - Die Kosten für den neuen Per- neuen den für Kosten Die - Ausweises des Einsatz den Für - Perso- neue der kann Optional - Die persönlichen Daten sind in verschlüsselter Form auf einem Chip - Das für die Beantragung des neuen Personalausweises erforderliche - EU-Führerschein dem Größe der in entspricht Format neue Das - Pflicht Eine Gültigkeit. Die ihre „alten”behalten Personalausweise - einige Hierzu Vorabinformationen: abgelöst wird. Personalausweis elektronischen „neuen” den durch 01.11.2011 am bisherige der „alte”dass Personalausweisinformieren, darüber weiler Baes- Stadt der Bürger und Bürgerinnen die wir möchten jetzt Schon Foto: S. Malinowski sonalausweis betragen: nisch zu identifizieren. ge elektro- keit sicher sich ben, im Internet wird es die Möglich- Fingerab- der drücke besteht jedoch nicht. Speicherung werden, heit erhöht wird. Eine Pflicht Fingerab-zur Fälschungssicher- versehen die wodurch mit drücken nalausweis zertifizierten besonders werden kann. und gelesen Behörden vonAnwendern der gespeichert, sein. Lichtbild muss biometrie-tauglich (Scheckkar tengröße). der Erneuerung besteht nicht. Druckerei Palm neuimInternet: aller Fahrzeuge aller KFZ-Elektrik Klimaanlagen Inspektionen Reparaturen www.palmdruck.de Wilhelm-Röntgen-Str. 5•52499Baesweiler-Gewerbegebiet Unser NOTRU ufhugvn •Neubauten Ausführung von: 16 12 im Jahr TAG und NACHT zur Verfügung. Karneval Neuer Personalausweis ab 01. November 2010 GAS–SANITÄR–HEIZUNGSBAU e. 40/99 • a:9 022 90 0•Fax:91 - 9190 01/ 24 Tel.: 0 zu spüren ist. Baesweiler ganz in das breiten, ver- Lebensgefühl positives ein den Stadteilen sorgen und damit in Tage für fröhliche und wieder festliche immer staltungen die Veran-tollen dass Ihre durchVereine betonte, und aus ler Baeswei- in Brauchtum und tion derung und Erhaltung von Tradi- Engagement För- die um Verdiensteihre und ehrenamtliches ihr für Anerkennung besondere seine und Dank seinen vereine den Junggesellen- der Vorsitzenden und Brudermeistern den st Bürgermei- der sprach waltung Open-Air-Karneval wiederam Open-Air-Karneval veranstaltet (K.A.S) Karnevals-Ausschuss Setterich AltweiberDer seinen Markttreiben inSetterich starten. um11.11Uhroffiziellindie tollen ziehen,umdort Kirmesplatz Tagezu werden die Tollitäten­ unddieKarnevalsgesell und Loverich samt Gefolge ergeben. desRathauses NachErstürmung jecke Zeit abgebenundsichdenPrinzenpaaren ausBaesweiler, Beggendorf fürdie Bürgermeister imRathaus auchindiesemJahrdieMacht sicherlich BaesweilerRathaus zur Wehr setzen. Trotz heftigem Widerstand wird der Karnevalsvereine mit der großen anrücken, in der Kanone „Burg“ von den Jecken, dieangeführt Tollitäten undPräsidenten derBaesweiler der gegendenAnsturm undMitarbeitern von seinenMitarbeiterinnen wieder soweit. Bürgermeister Dr. Willi Linkensmusssichunterstützt Am Altweiberdonnerstag, 27.Februar 2014,istesgegen10.00Uhr inBaesweilerRathausstürmung Machtübernahme indenRathäusern DietollenTageinBaesweilerDreimolBosswiller Alaaf! er den M den er Günter Engelen Steuerberater straße. Nach demBesuch FSERVICE Sparkasse starten die starten Sparkasse Carmenfest in Montesson und Partnerschaftsjubiläum • Gas-undÖlfeuerungswartungsdienst • Altbausanierungen • ReparaturenundWartungen 11.00 Uhr das ajestäten, aber auch aber ajestäten, Burgstr.11 - -52499Baesweiler Tel. od. 6063874 02401/7410 KANZLEI ENGELEN Steuerberatungsgesellschaft mbH Majestätenempfang im Rathaus Baesweiler Montags ab14.30 Uhr-17.30undDonnerstags von18.00-20. steht Ihnen an 365 Tagen schlüssel übergeben. geben und Marktprinzessin Anne I.denRathaus geben undMarktprinzessin Ernährungsberatung -Gewichtsabnahme Einführungsabend: jedenersten unter ärztlicher LeitungundBeratung Traditioneller das Zepter für die tollen Tage aus der Hand Internet : www.kanzlei-engelen.deInternet E-mail: [email protected] 99 98 80 01/ 24 Fax 0 98-0 80 01/ 24 Tel. 0 52499 Baesweiler 36 Arnold-Sommerfeld-Ring 9 Langzeitbetreuung zurStabilisierungdes Gewichts unddesGesundheitszustandes Tollitätenempfang Dr. Willi LinkensauchinSetterich Am Freitag, 28.02.2014,17.00 Kontrollmessungen und Beratungen: Die Firma Architektur und Immo- und die Unterstützung. Idee tolle die für herzlich ganz Linkens, Willi Dr. Bürger- Herr stiftung, Baesweiler der zende Vorsit- der sich bedankte sierte, organi- CAP-Lauf den weiler,der Baes- Lauftreffs des Vorsitzender Heuschen, Helmut Herrn und ki PatrikDembows-Herrn durch de men. Bei der Übergabe der Spen- zusam- Euro 100,- von Höhe in Spendenbetrag ein kam so und massiert wurde Massagebänken drei An gebeten. Bürgerstiftung Baesweiler die für Spende eine in um Leistungen wurden nahmen, Anspruch die die Läufer, Die angeboten. für Teilnehmer alle Massagen kostenloser keit Möglich- die CarlAlexanderPark am Dembowski Massagepraxis die hat CAP-Laufs des Anlässlich - samstags: mitt 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr dienstags: montags und donnerstags: Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus Baesweiler: portal.de. - für antragstellende Personen ab 24 Jahren Jahren 24 ab Personen antragstellende für - nalaus Weitere aktuelle Informationen über den neuen elektronischen Perso- - Evelin Fischer Stoffwechselsanierung Uhr, versammeln sichalle machthabenden Tollitäten v Ausweis ist 6 Jahre gültig für antr Baesweiler bedankt Bürgerstiftung sich Ausweis ist 10 Jahre gültig Foto: B. Kremer-Hodok mit einerAbordnung ihrer orläufiger Personalausweis Karnevalsvereine zum oh n rias 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr wochs und freitags: Neuen Markt anderHaupt Neuen Markt traditionellen Prinzenempfang 12.00 Uhrwird Bürgermeister im Rathaus Setterich. Setterich. im Rathaus der Kinder Settericher Karnevalisten um Karnevalisten Settericher bunte Markttreiben. Gegen w schaften zumFestzeltschaften am eis erhalten Sie auf der Internetseite www.personalausweis- Internetseite der auf Sie erhalten eis agstellende Personen unter 24 Jahren gärten undder ­gärten Dienstag um18.30 Uhr 111. Ausgabe - Stadtinfo vom 5.10.2010 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 07.30 Uhr bis 17.30 Uhr - - Abmarsch: Aufstellung: Rosenmontagszug 2014: inOidtweiler am03.März Auflösung: Abmarsch: Aufstellung: Tulpensonntagszug inBaesweiler 2014 am02.März Abmarsch: Aufstellung: 2014 am01.März Nelkensamstagszug inBeggendorf Karnevalszüge inBaesweiler und einem Gastaufritt mitLive derBand Musik und einemGastaufritt „die halle eine von mitMusik DJ. M. „After Zoch Party“ 16.00 Uhr. Bürger NachdemUmzugfindetinderewv eben samstagsundnicht montags. Los geht esum ablaufen wieindenvergangenen Jahren auch,nur wirdSo amNelkensamstagzugmäßig alles genauso sind sichdie einig.Verantwortlichen inBeggendorf vielleichtnehmern fürimmeraufgeben zumüssen“, mangelndem Interesse beiZuschauern und Teil den. „Es wäre wegen schade, einenKarnevalsumzug Zugteilnehmern und vor allem bei Zuschauern zu fin samstag). Siehoffen, dadurch wiedermehr Zuspruch bei (Nelken ihren traditionellen Rosenmontagszug aufdenKarnevalssamstag teilnehmerschwinden verlegen dieRot-Weißen-Funken ausBeggendorf muss.ändern Wegen steigendem Zuschauermangel unddrohendem Zug vals nachgedacht undistzudemEntschluss gekommen,dasssichetwas desheimischenStraßenkarne hat manüberdieZukunft Beggendorf In Tradition geht einenanderen Weg Karnevalszug amSamstag Beggendorfer Auflösung: Auflösung: ihn n aselr u Gute zu Baesweiler kommen werden. in aus- lichen Jugend- und Kindern zeitnah schließlich Spendengelder die dass erklärte, und führen de Spen- wieder einer zu die Ideen, neuen immer den von druckt beein- sich zeigte Schmitz Herr überreicht.Schmitz, Leobert Herrn Geschäftsführer, den und Linkens, Dr.Willi Herrn Bürgerstiftung, Baesweiler Vorsitzenden der den an Euro 500 von Höhe in Scheck hat einen nun Vaehsen, Franz-Josef Herr Geschäftsführer, Der gerstiftung. Bür- Baesweiler die für Spende eine um man Geschenke bat Eröffnung" zur und Blumen "Statt umgezogen. 89 Bahnhofstraße die in 47b ist Mariastraße der von GmbH Management bilien 0 0 Uhr Kirchgasse, Mar 11.11 Uhrüber Bahnhofstraße, Pastor-Strang-Straße, ab 10.00UhrinderBahnhofstraße Moderation amReyplatz undanderKirche imFestzeltab 20.00UhrSchörjer-Ball ab 16.30UhrAfter-Zoch-Party imFestzelt, gegen17.00Uhr,Parkplatz amFeuerwehrturm Kirchstraße, Peterstraße Schweitzer-Straße, Reyplatz, Kückstraße, Löffel­ Easingtonstraße, Burgstraße, Breite Straße, Albert- ­ Herzogen 14.11 UhrüberMariastraße, Peterstraße, Kapellenstraße, ab 13.00UhrinderMariastraße Carl-Alexander-Straße, Huber Goethestra­ße, Waidmühlenstraße, Pankratiusstraße, gegen 16.00UhrüberCäcilienstraße, Lindenstraße, ab 15.00UhrinderLanggasse Straße, Eschweilerstraße, Bahnhofstraße Cäcilienstraße ­ anschließend Karne gegen 13.00Uhrander Turnhalle Bahnhofstraße, Zoch-Party Beggendorf inderewv-Bürgerhalle gegen 17.30UhrinderLanggasse, anschließendAfter- 28,80 Euro 10,00 Euro 22,80 Euro rather Weg, Carlstraße, Reyplatz,Kückstraße, ­tinstraße, denFüllen, Kamp, In Im Alsdorfer valsausklang inder valsausklang Turnhalle kommen. will herzlich sind alleJecken Veranstaltungen Auch beidenweiteren 02401/6391, melden. bei GuidoFranken, Tel. mitzugehen, sollte sich hat, beimUmzug Interesseen. Wer Funken freu riesig sich dieRot-Weißen- ßenrand würden Zuschauer amStra und nochvielmehr viele TeilnehmerÜber Eschweiler statt. Krötsch“ aus

Baesweiler Aktuell ­tusstraße, Lindenstraße, -

- - - - - straße, - - - DietollenTageinBaesweilerDreimolBosswiller Alaaf! 03.03.2014, 18.30 Uhr 01.03.2014, 14.00 Uhr 09.02.2014, 14.11 Uhr 07.02.2014, 20.00Uhr Loverich/ Uhr 16.00 01.03.2014, 27.02.2014, 11.11Uhr Beggendorf 03.03.2014, 11.11 Uhr 01.03.2014, 20.00Uhr 23.02.2014, 14.00Uhr 22.02.2014, 20.11 Uhr 21.02.2014, 20.11 Uhr Oidtweiler Uhr 15.00 04.03.2014, 27.02.2014, 11.00Uhr 16.02.2014, 15.11 Uhr Setterich 04.03.2014, 19.30 Uhr 02.03.2014, 20.00 Uhr 02.03.2014, 16.30Uhr 02.03.2014, 14.11 Uhr 01.03.2014, 20.00 Uhr 28.02.2014, 20.30 Uhr 27.02.2014, 11.11 Uhr 27.02.2014, 10.00Uhr 16.02.2014, 14.00 Uhr 15.02.2014, 20.00 Uhr Baesweiler Karnevalsveranstaltungen 2014 Floverich Loverich-Floverich e.V., Mehrzweckhalle der KG „Rosenmontagsparty“ „Blaue Funken” e.V., Pfarrheim derKGKlatsch „Blaue Funken“ Loverich-Floverich mit anschließendemKaffee- Karnevalsmesse Floverich e.V., Mehrzeweckhalle derKGKindersitzung „Blaue-Funken“ Loverich- Floverich, Mehrzweckhalle Loverich- Frauengemeinschaft der Frauensitzung Krötsch“ ausEschweiler, ewv-Bürgerhalle mit DJM.undderkölschenMundartgruppe „De Nelkensamstagszug, anschließendKarnevalsparty inderewv-Bürgerhalle Kinderprinzenpaar Kinderkarneval der KG „Rot-Weiße Funken” mitdem Beggendorf anschließend Schulschließung, montags­ Rosenmontagszug mitanschließendemRosen- Missionswerks Oidtweiler Karneval, Turnhalle Bahnhofstraße des Jahreshauptversammlung Kinderkarneval, Turnhalle Bahnhofstraße Oidtweiler, TurnhalleBahnhofstraße Frauensitzung Frauengemeinschaft derKath. Oidtweiler, TurnhalleBahnhofstraße Frauensitzung Frauengemeinschaft derKath. WerdenSaal im anschließendKarnevalsausklang mit demK.A.S., im Karnevalsveranstaltung Wohn- undPflegeheim Anne Bürgermeister Dr. LinkensanMarktprinzessin mit Übergabe durch desRathausschlüssels amNeuenMarkt (K.A.S.) schusses Setterich Karnevalsaus- des Altweiber-Open-Air-Karneval WerdenSaal (K.A.S.), Setterich desKarnevalsausschusses Kindersitzung Karnevals-Verlosung 2014 Programm,karnevalistischem Auslosung der Baes­ Abschlussball derEhrengarde desFestkomitees Fest­zelt derRenngemeinschaft Schörjerball Schörjer“,„De After-Zoch-Party, Festzelt und anderKirche Tulpensonntagszug -Moderation amReyplatz Festzelt derKG Narrenzunft, Blau-Gelbe-Partynacht Festzelt derEhrengardeKarnevals-Disco Baesweiler, FestzeltKarneval, des FestkomiteesKarnevalsauftakt Baesweiler Rathausstürmung Zentrum derKGKindersitzung Pädagogisches Narrenzunft, Pädagogisches Zentrum Kostümsitzung derKG Baesweiler, Narrenzunft weiler Karneval im Mediteran mit kleinem imMediteran mitkleinem weiler Karneval treiben inder Turnhalle Bahnhofstraße 03.03.2014, 11.00Uhr 02.03.2014, 17.00Uhr 02.03.2014, 11.00Uhr 28.02.2014, 20.00Uhr 08.02.2014, 20.00 Puffendorf Uhr Großes Fischessen Wir wünschen der Baesweiler Bevölkerung viel Spaß beim Karneval Aschermittwoch ab18.00Uhr Reservierenfür jetzt Sie rhcopn e Feuerwehr-Löschzuges des Puffendorf, Vereinsheim Feuerwehr-Löschzuges Frühschoppen des Puffendorf, Vereinsheim Feuerwehr-Löschzuges Kinderkarneval des Puffendorf, Vereinsheim Feuerwehr-Löschzuges Frühschoppen des Puffendorf, Vereinsheim Karnevalsparty Puffendorf, Schützenbruderschaft Vereinsheim Abend derSt. LaurentiusKarnevalistischer

! [email protected] www.gasthof-rinkens.de 02 512 / 03 24 0 Fax 03/52248 24 Tel. 0 52249 Eschweiler Fronhoven 70a 17 Karneval 18 Kids & Teens 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Erwachsene Kinder undJugendliche wollenlassen: Gemeinsam siedieEhre von wiederherstellen.... Rost Ritter auf dieFreundschaft von Drache KoksundPferd Feuerstuhl ersichver kann Burgfräulein wendet Sogar Bö kommt nochschlimmer: sichvon ihm ab. Nur verbünden, umsiezuretten. Papa Schlumpf, Clumsy, sichmitihren Menschenfreunden Beauty und Muffi müssen, umihren Traum zukönnen... dochnocherfüllen werden. undSulley, Mike Daerkennen zusammenarbeiten dasssieabsofort dassbeideausdemSchreckprogramm rausgeschmissen und dazuführt, beide ständiganeinander, außerKontrolle gerät bisderKonkurrenzkampf

offener Junior Burg Baesweiler Burg Baesweiler Burg Baesweiler Februar 2014, Offener Treff (ab 13) März 2014, März 2014, März Dienstag, Dienstag, Dienstag, Spiel 16.30 Uhr, 16.30 Uhr, 16.30 Uhr, 25. 11. 25. 15.00-18.00 18.00-21.00 13.00-16.00 Montag - Kommunales KinoKids& Teens und Lerntreff sind Mittwoch ab

- (Ferienspiele 14 Treff(6

seine Ritterlizenz undlässtseineBurgseine Ritterlizenz schließen.Aber es und Betrugs. KönigBleifußentzieht daraufhin Rost Ritter ter Verlierer desDiebstahls Rost undbeschuldigtRitter gegenPrinzim Duell Protz. sichalsschlech erweist Der gewonnen, ausgerechnethat erdasgroße Ritterturnier istdasUnglaublichegelungen:Unerwartet Rost Ritter undvoll verbeultEisenhart Rost- Ritter nachParis entführen,aus demSchlumpfdorf müssen wandelt. Als GargamelundseineLümmel Schlumpfine die weiß, wie mandie Lümmel in echte Schlümpfe ver jedoch bald, dasserdieHilfe von braucht, Schlumpfine die magischezugelangen.Ererkennt Schlumpf-Essenz ge Wesen -dieLümmel genannt -inderHoffnung, an schlumpfarti böseZaubererDer Gargamelerschafft Schlümpfe 2 Die den Star-Schrecker desneuenJahrgangs. Fortan geraten berühmt-berüchtigten JamesP. Sullivan trifft, „Sulley“ komplettdurcheinander,ne Karriere-Pläne alseraufden schon währendDoch des ersten Semesters geraten sei weiß, kommennurdieBesten von derMonsterUni. davon, ein großer Schrecker zu werden, und wie jeder Monsterträumte Glotzkowski Mike alskleines Schon Monster-Uni Die

- Jugendtreff Setterich – 14)

Gruppe offener Junior 2,50 Euro pro Film 1,50 Euro pro Film Offener Treff (ab 13) Malteser Jugend

Spiel Anmeldung 15.00-18.00 18.00-21.00 13.00-16.00 Dienstag - und Lerntreff Vorankündigung: , den12. (13.00 März Uhr) nstunde

- . Treff(6 - 1 7.

Wolfsgasse 61–

- April, tgl. 09.00 tgl. April,

14)

en

offener Junior Oster Spiel 15.00-18.00 13.00-16.00 Mittwoch Öffnungszeiten StandJanuar - und Lerntreff

52499 Baesweiler - FABS

-

Treff(6 -

13.00 Uhr -

14)

- - - - - offener Junior

möglich (Mädchentreff Offener Treff –

Spiel

19.00 02401- Donnerstag 18.00-21.00 15.00-18.00 13.00-16.00 zum Abschluss desKurses ineiner andere die Kunstwerke fertigen, die Teilnehmer Collagen, Bilderund Frau können Anica Krainz-Dohmen, Unter Anleitung derKursleiterin, 11 Jahren ihre Kreativität ausleben. und Jugendliche im Alter von 8 bis Kinder findet, könneninteressierte Zeit von 17:00bis19:15Uhrstatt Terminen jeweils mittwochs inder diesemKurs,In deraninsgesamt 12 mühlenstraße statt. Jugendcafé Baesweiler inder Wind benspiele -Farben im undmehr“ wieder der beliebte Kunstkurs ,,Far Auch im1.Halbjahr2014findet - und Lerntreff )

51286 – 20.30 (Windmühlenstr. Friedensschule zwischen undGoetheschule)

– - Treff(6

Girls only Girls

„F (ab 13) 2014 – Ihr wolltIhr Karneval feiern nicht undwisstnoch wo?

jugendt ARBENSPILE” im,,Juca“

-

14) )

am Fettdonnerstag, dem27.02.2014,ins Jugendcafé geschlossen. (Tulpensonntag) bleibtdas Sonntag, 02.03.2014 (Karnevalsfreitag) und Am Freitag, 28.02.2014 Getränke. gibtPizza,Es Waffeln & verbringen! jecke einesuper Zick dort Ihr Von 12.00bis18.00Uhrkönnt

offener Junior [email protected] Offener Treff (ab 13) Spiel 18.00-21.00 15.00-18.00 13.00-16.00 Dann kommt einfach doch Freitag - Jugendcafé und Lerntreff

- „JUCA“ Treff(6 Jeckes - - -

-

14) stadt.baesweiler.de oder per E-Mail: oder per E-Mail: unterHavertz Tel. 02401/800-515 Anmeldungen nimmt Daniel 30.04.2014 fortgesetzt. dem und wird dannamMittwoch, ferien findetder Kurs nicht statt 05.03.2014. Während derOster dem des Kurses istamMittwoch, festgesetzt werden.Bedarf Beginn ten an,dievon derKursleiterin bei weitere Materialkos geringfügige inHöhevonGebühr 10,00€sowie Für jeden Teilnehmer fällteine werden.des Jugendcafé präsentiert Ausstellung kleinen indenRäumen

offener Fußball

13.30 Lessingschule Samstag (ab 12 – 15.30

) daniel.havertz@

entgegen. - Treff Treff

- - Treff Medien liegtbei6 Medien Titeln. Die Anzahl gleichzeitig derinOnleiheRegion Aachen ausleihbaren Wie ichausleihen? kann viele Medien Mahngebühren könnennicht anfallen! istdannwiederfürandereMedium Interessenten verfügbar. UnddasBeste: nicht mehr geöffnet werden. Am besten löschen Sie sie Ihremvon PC. Das die Leihfrist abgelaufen derDatei, ist, erlischtdieNutzbarkeit d.h. siekann wiederzurückzugeben. Sobald die Medien sich nicht darumzu kümmern, zeitlich ausderOnleiheRegion Aachen befristet.der Medien Siebrauchen Wie Filmen beidenBüchern, und CDsinderStadtbücherei ist dieNutzung Wie zurück ichdieMedien anBibliothek? gebe die Ausleihe, denDownload oderdie Vormerkung von Medien. üblichen Internetverbindungsgebühren hinauskeineweiteren Kosten für fürIhren Bibliotheksausweisder Gebühr enthalten. entstehen So überdie istbereitsDie NutzungdigitalerüberdieOnleiheRegion Aachen Medien in Welche Kosten fallenan? fen undsieausleihen. zeit von auf jedem die beliebigen digitalenInternetterminal zugrei Medien Das Angebot steht rundumdieUhrzur Ihnen Verfügung. Siekönnenjeder Wann hat RegionAachengeöffnet? dieOnleihe bedingungen gelten. SiesichbeiIhrerBibliothek. Bitte erkundigen Baesweiler. Für undJugendlichekönneneingeschränkte Kinder Benutzungs gen. EinenBenutzerausweis samt Passwort erhalten SieinderStadtbücherei den Bibliothekenbesitzen verfü undzuHauseübereinenInternetanschluss gen, nämlichdassSieeinengültigenBenutzerausweis einerderteilnehmen Für gibt dieNutzungderOnleiheRegion Aachen esnurzwei Voraussetzun Wie RegionAachennutzen? mandieOnleihe kann Player. nutzen MP3- überIhrenRechner oderübereinenDRM-fähigen diese Inhalte me, ePaper sind Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Sie können eAudios in digitaler sind Hörbücher Form. eVideos sind herunterladbare Fil Was bedeuten eAudio, eVideo undePaper? ohne dasBuchzubeschädigen. spiel gezieltnachBegriffen durchsuchen odermit Anmerkungen versehen, zumBei die SiebeigedrucktenkönneneBooks nicht Büchern haben.So sindBücherindigitalereBooks Form. einigeMöglichkeiten, Siebieten Ihnen Was sindeBooks? (eBooks, ePaper, eAudios undeVideos) herunterladen undausleihenkönnen. und weiteren überdasSiedigitale BibliothekenderRegion Aachen, Medien isteinAngebotDie OnleiheRegion derStadtbücherei Aachen Baesweiler Was RegionAachen? istdieOnleihe RegionAachen–aufeinenBlick Onleihe nommen. entgegenge persönlich de oder [email protected]. tag, 11.03.unter 02401/895644, Anmeldungen werden abDiens tenlos. sonen offen.Die Teilnahme ist kos Bücherbörse stehtDie Privatper Ian Rankin: Mädchengrab Ian Rankin: wunsch, siehabengewonnen! Dora Glück Heldt: Herzlichen Mörder der Herrmann: DasDorf Elisabeth Jörg Maurer: Unterholz Nele Wolf Neuhaus: Böser Jojo Moyes: Einganzes halbesJahr Karin Slaughter: Letzte Worte Charlotte Im Link: Tal desFuchses Timur Vermes: und verschwand jährige, derausdemFenster stieg Hundert- Jonas Jonasson:Der Ausleihhits 2013 Unsere von 11.00bis15.00Uhr Sonntag, 23.03. 2014 BÜCHERBÖRSE Burg Baesweiler Er istwiederda - - - - - wieder fürSieda. den gewohnten Öffnungszeiten Dienstag, 04.03.2014,sindwirzu 03.03.2014, geschlossen.Ab 27.02.2014, bisRosenmontag, rei von Altweiberdonnerstag, nevalstagen istdieStadtbüche Bitte beachten Sie: E-Mail: Telefax: 02401/895645 he), 02401/895644(Beratung) Telefon: 10.00 –13.00Uhr Samstag und 14.00–18.00Uhr 10.00 –12.00Uhr Freitag 14.00 –18.00Uhr Donnerstag 10.00 –12.00Uhr Mittwoch 14.00 –19.30Uhr Dienstag 52499 Baesweiler Baesweiler, Burgstr. 16, Kulturzentrum Burg baesweiler.de Pu Öffnungszeiten

Stadtbücherei n

Baesweiler stadtbuecherei@stadt. k 02401/7944 (Auslei t Stadtbücherei An den Kar ------lungsreich –versprochen! Und diesesJahrwerden die Veranstaltungen wiedergenausoabwechs ihrer Bescherung,„Schönen Teil 2“. Die „literarische“ endete Reise am17.Dezember mitMargret Nußbaumund mit dem „Meerkristall“, Alken. umdieHebammeHiske Roman demzweiten ihr Motto. denhohenNorden, In nach Friesland, Regine Kölpin entführte aus dem Iran. und stammt gebürtig „Suche Heimat, biete Verwirrung“ war lungsbeauftragten, Proschat wuchs in Sie lebt in Berlin, Madani. Wien auf der Burg. Am 5.November begrüßten wir, gemeinsammitderGleichstel stammt Anne Gesthuysen. Die Wahlkölnerin war in am16.Oktober zuGast indie eine Exkursion Welt derGetränke, „Na denn,Prost“. Vom Niederrhein Baesweiler kam“. Margret Nußbaumnahmunsam24.Septembermitauf wieder inBaesweiler, indieZeit miteinerReise diesesMal nach „Als derKrieg tember waren der wirimRahmen „Woche derSenioren“ mitGünter Pesler Fallseinen zweiten fürKommissarPascha, herausgebracht hat. Am 3.Sep Su mit dem Münchener Open Air“ Turhan, gerade derübrigens „Bierleichen“, Margretlerin Es folgte Nußbaum gestartet. am 16. Juli das „Literarische Pünktlich am23.April, dem Welttag desBuches, sindwirmitderBaeswei gereist, mit „Zwischenstopps“ inBaesweiler. mal von SüdnachNord querdurch dieBundesrepublik Jahr 2013sindwir mit unserenIm Veranstaltungen ein Veranstaltungsreise 2013 Unsere der Franken, KönigderLangobarden undweströ war zudiesemZeitpunkt1200. Mal. König Karl sichsein denn indiesemJahrjährt Tod zum 2014 steht des Großen, ganz im Zeichen Karls 1200. Todesjahr Karls desGroßen Karlsjahr 2014zum lich Bücher lesen, aber wir können nicht DVD und Spiele leihen. Es gibt auch auch gibt Es leihen. Spiele und DVD nicht können wir aber lesen, heißt Bücher lich Montesson von Stadtbücherei Die Bauernhof. ein Baesweiler bücherei trotzdem! mir gefällt Deutschland aber fach, Bericht: Ihr Praktikantin ausMontesson inderStadtbücherei Stadt erzählen. rund umdieAachener schatzkammer, aberauchReiseführer, dieAnekdoten unddieDom Dom Bildbände rundumdenAachener bücherei: Alles über das Leben und des Großen,Wirken Karls 2014erhalten SieinderStadt Einstimmung aufdasKarlsjahr Literatur derKarolingerzeit. besterhaltenen zur Baudenkmäler vonden Kulturdenkmäler undeinesder europäischem Rang Architekturder karolingischen istheute einesder bedeuten Lauf von mehrals1200Jahren. Dasüberragende Hauptwerk Begräbnisstätte. im seineheutigeGestalt erhielt Dom Der derGroße 814starb,Karl wurde dieKirchederPfalzseine Als Dom. derheutigeAachener punkt: dieMarienkirche, eineReichsresidenzvom um.Unbestrittener Mittel Range Er wandelte denväterlichen KönigshofineinePfalz seineseuropäischenMittelpunkt gemacht. Reiches brochen aufgehalten inAachen zum undAachen mischer Kaiser. 794hatte Seit ersichfastununter Ich heiße Solenne - das ist ein bretonischer Name. Ich bin vierzehn Jahre Jahre vierzehn bin Ich Name. bretonischer ein ist das - Solenne heiße Ich LeseOhren für die Kinder. die In für Menschen). LeseOhren bekannten einem von Namen den trägt (sie Aragon“ „Louis Die haben! zu Baesweiler Burg der in Stadtbücherei eine Glück, viel habt Ihr alt, ich komme aus Frankreich. Ich wohne in Montesson (die Partnerstadt Partnerstadt (die Montesson in wohne Ich Frankreich. aus komme ich alt, Die Schule von Montesson (Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren) kann die die kann Jahren) 10 bis 6 von Alter im (Kinder Montesson von natür und Schule Die machen Fotokopien suchen, Internet im wir können Montesson Die Stadt. der von Kulturzentrum im nicht liegt Montesson Stadtbücherei von Baesweiler), das liegt in der Nähe von PARIS (30-45 Minuten). Ich bin bin Ich Minuten). (30-45 PARIS von Nähe der in liegt das Baesweiler), von Stadtbücherei besichtigen. Und bei euch? bei Und besichtigen. Stadtbücherei gibt dort denn Stadtbücherei, unsere als größer ist Baesweiler Stadtbücherei im Collège Pablo Picasso (=Gymnasium) und mache ein Praktikum in der der in Praktikum ein mache und (=Gymnasium) Picasso Pablo Collège im es nur ein Stockwerk. Sie liegt im Zentrum von Montesson in der Nähe der der Nähe der in Montesson von Zentrum im liegt Sie Stockwerk. ein nur es Stadtbücherei. Mein Deutsch ist nicht so gut und ich muss besser werden. werden. besser muss ich und gut so nicht ist Deutsch Mein Stadtbücherei. Kirche. Es ist nicht teuer, dort Bücher auszuleihen. Das ist kostenlos für die die für kostenlos ist Das auszuleihen. Bücher dort teuer, nicht ist Es Kirche. Es ist sehr nett von Baesweiler, die französischen Schüler aufzunehmen, und und aufzunehmen, Schüler französischen die Baesweiler, von nett sehr ist Es Kinder und die Bücher sind aktuell (genau wie hier). Früher war die Stadt die war Früher hier). wie (genau aktuell sind Bücher die und Kinder besonders nett von unseren Gastfamilien. Die Fremdsprache ist nicht ein nicht ist Fremdsprache Die Gastfamilien. unseren von nett besonders Ich stelle mich kurz vor... kurz mich stelle Ich ------19 GrußwortStadtbücherei Bürgermeister 20 Kultur Live 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Turnier straße Jahreshauptversammlung des 08Baesweiler e.V.;TV Foyer MZHGraben 23.03.2014 Ortsvereine Beggendorfer 1. Sitzung2014derInteressengemeinschaft 18.03.2014 Jahreshauptversammlung desGewerbevereins Setterich 17.03.2014 Frühlingsfest desBarbaravereins Puffendorf 15.03.2014 nachDatum derhl. Messe) gang undJahreshauptversammlung (je Patronatsfest Loverich der St. Josef Schützenbruderschaft e.V. mit Kirch 15.03.2014 WerdenSaal Setterich; undSiedlergemeinschaft Jahreshauptversammlung der Gartenbau- 14.03.2014 Jahreshauptversammlung des SC07/86Setterich 14.03.2014 Versammlung Puffendorf derOrtsvereine 10.03.2014 Weltgebetstag inderevang. Kirche Setterich 07.03.2014 Fischessen desKirchenchores Puffendorf 06.03.2014 desGeschichtsvereins Saal Setterich; Mitgliederversammlung Werden 21.02.2014 Sonstiges Setterich mitJörg derevang. Sollbach Kirchenkonzert Kirchengemeinde 21.02.2014 Konzerte essengemeinschaften der Ortsvereine zur derOrtsvereine essengemeinschaften Verfügung gestellt. *) Die Vereinstermine wurden der Stadt Baesweiler von den Inter Verbandsmeisterschaft desFestkomitees PZ Baesweiler Karneval; 16.03.2014 ..Ir rvt rnevrihrn ? z.B. Ihre PrivateKrankenversicherung Sind Ihre Auszug ausdem Veranstaltungskalender ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Versicherungen Reduzieren SieIhren PKVBeitrag Keine Risikoprüfung, Vorerkrankungen Gleicher Leistungsumfang Keine Kündigungnotwendig Keine Wartezeiten Einsparung bis 45 % spielen keineRolle K UL T URLI V E (04.02.2014-25.03.2014) zertifizierter KV&bAv ExperteDMA auch zuteuer - - - sches Inferno. Jäger steuern. Diebeidenbildendasletzte Bollwerk gegeneinapokalypti einenalten abgewrackten dieohnejedeErfahrung che Soldaten vertrauen, Erwachsene Kinder undJugendliche geräumt... gespieltundimwildesteneigenen Regeln aller Western malsorichtigauf nunalsLone dieEhre.Maske Ranger Von nunanwird nurnochnachden zusammen unddertotgeglaubte Johngibt sichmitHilfe einerdunklen ihre Allen einzigeGemeinsamkeit. Gegensätzen zum Trotz tunsiesichaber auch aus unterschiedlichen Beweggründen, - leider so ziemlich auf Rache bis zurück, Tonto ihnfindetundihmdas Leben rettet.Beide sinnen, wenn bleibtdem heit einbösesEndeundJohnReid Tode geweiht inder Wüste finden. Als Doug.Versicherung behälter Burg Baesweiler Burg Baesweiler Burg Baesweiler Februar 2014, Dienstag, Dienstag, Dienstag, März 2014, März 2014, März 19.00 Uhr, 19.00 Uhr, 19.00 Uhr, 25. 11. 25. Elstar Braeburn Boskoop wächst wo’s kaufen, Händen der Ranger zubefreien, nimmtHänden derRanger dieAngelegen um ihren Anführereinen Zug Butch überfällt, aus den tete Cavendish-Gang ineinemspektakulären Gewaltakt Recht undOrdnung. Meistens jedenfalls. Als diegefürch Lone Dieberühmten Rangers: Texas-Ranger sorgen für Version Geschichte der sagenhaften des maskierten Indianer kauzige Der Tonto seine ganz eigene erzählt Lone Ranger unglei aufzwei mussdieMenschheit den Niederlage ausrichten. etwas Angesichts derdrohen kaum Kaijus selbstdieJägerkönnengegenunerbittlichen Doch mangewaltige, alsJägerbezeichnetestruiert Roboter. Leben kostet. Zur Abwehr kon dergigantischen Kaijus das Menschen chen, beginnt einKrieg, der Millionen auftau aus dem Meer vonAls Kaiju-Monstern Millionen PacificRim gestohlen. Allan, Stu Dieserbeauftragt undPhil, ihnzu Mr. Dollar Chow hat 21Millionen nämlichdemGangster Mr.aus einemGefängnis entflohenen Chow zufinden. den dersiezwingt, werden sievon überfallen, Marshall Kur zu begleiten. AufAlan in eine Art dem Weg dorthin gestellt. Phil, sindgerade Stu undDoug aufdem Weg, Das Wolfsrudel wird vor eineneueHerausforderung Hangover 3 K ommunales 2,50 Euro pro Film 1,50 Euro pro Film kgab 5 kgab 5 kgab 5 Kino 6,- 5,- 4,- € € € ------113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 14

201.217. Ausgabe - - Stadtinfo Stadtinfo 04. 24.Februar 01. 20122014

„Kultur nach 8“ Rückblick auf die HighlightsMittwoch, für SeniorenGrenzlandtheater in 2010 präsentiert: Donnerstag, 12. Into the woods 06. H.G. Butzko „Herrschaftszeiten” ZumFebruar Jahresausklang 2014, Musical ist von es Stephendenen Sondheim Angebote für Senio- Februar 2014, Mit seinem Programm „Herrschaftszeiten“ hat er sich die nicht20.00 nurUhr, in „Es der war großen einmal in einemren fernen sowie Reich Vorschläge …“ und 20.08 Uhr, Frage gestellt: „Was ist denn eigentlich hier los?“ Und in MedienweltPZ Gymnasium üblich, auf die Anregungen zur weiteren Burg Baesweiler der Tat, diese Frage ist berechtigt. Beantwortet wird sie Ereignisse des Aschenputtel nun ausklin- und Hans,Seniorenpolitik dazu noch verdeutlichteein kinderloses am 06.02.2014. H.G. Butzko: „Ich mache seit 1997 satiri- genden JahresBäckerehepaar zurückzu- – sie alleeinmal haben mehr, Wünsche, dass die die sich ältere zuerst sches Kabarett, und inzwischen denke ich mir: „Wenn du blicken. Das Angebotjedoch nicht der erfüllen.Generation Doch dann bietet die eine Hexe aktuelle dem dich mit den Mächtigen beschäftigen willst, wieso hälst du dich dann mit Bäckerpaar an, den Fluch der Kinderlosigkeit zu beenden, wenn der Bäcker Politikern auf?“ ihrenStadt Forderungen Baesweiler nachkommt: für die Seni- „Eine Kuh,Angebotspalette so weiß wie Milch, einen mit Umhang vielen Wenn Sie sich aber mit den Mächtigen beschäftigen wollen, wer kommt soorinnen rot wie undBlut, eineSenioren Haarsträhne war im so goldenMöglichkeiten, wie Korn und einensich aktivSchuh mit aus Ihnen dann in den Sinn? In der Verfassung heißt es: Alle Gewalt geht vom puremJahre Gold.“ 2010 Mit nichts reichhaltiger als sechs BohnenAnregungen in der Jackentasche einzubringen, macht sich Volke aus. Doch als unsere Verfassungsväter diesen Satz formulierten, müs- derdenn Bäcker je! auf Und den dieWeg Seniorenin den Wald, genausodurchweg wie Hans positiv und Aschenputtel.bewertet . sen sie in einer eigenartigen Verfassung gewesen sein. Denn wenn die Undnahmen auch Rotkäppchen, es wie gewohntRapunzel, schöne Prinzen und der böse Wolf sind Gewalt vom Volke erst mal ausgegangen ist, stellt sich doch sogleich die imdankend Wald unterwegs. an. Ihre Wege kreuzen sich und die Märchenwelt wird bunt Frage: Wohin eigentlich? Und kehrt sie von da aus auch irgendwann mal durcheinander gewürfelt ... Doch damit nicht genug wieder zurück? Und wenn das Volk mal ausgeht, womöglich auf die Straße, und dort dann ruft: „Wir sind das Volk! Keine Gewalt!“ ist das dann inzwi- ImMehr Wald noch: geben sich die bekanntesten Märchenfigurender Rekorde: der Gebrüder Grimm schen vielleicht eine präzise Beschreibung des gesellschaftlichen Zustan- einRekordbesuch Stelldichein und mit erleben über ein 160 gemeinsamesÜber 1400 Abenteuer Besucher – natürlich bei der mit des. Und müsste es deswegen also nicht richtiger heißen: Alle Gewalt geht Tanztee am 25.04.2010 HappyBesuchern End. Doch beim was geschieht, großen nachdem10. alle „Woche Wünsche der erfüllt Senioren“ sind? Finden (u.a. dem Volke aus! SieTanztee es heraus in und der folgen Mehrzweck- Sie mit diesemca. märchenhaften, 700 Gäste tiefsinnigen beim großen und Wenige Restkarten sind an der Infothek im Rathaus Baesweiler erhältlich humorvollenhalle Grabenstraße Musical den (TerminMärchenfigurenSeniorenabend „Ab in den Wald“. in der Drei- 2011: 04. September 2011, fachturnhalle des Gymnasi- „Kultur nach 8“ Donnerstag, wiederum Mehrzweckhalle - ums), worüber in der Oktobe- Frizzles - „Improvisationstheater” unbedingt schonGrenzlandtheater mal vor- rausgabe präsentiert: unseres Stadtinfos 06. Bekannt sind die „Frizzles“ in Baesweiler bereits durch merken).Mittwoch, bereits ausführlich berichtet März 2014, Ihren Auftritt als Gaststars bei Frank Küster im Jahr 2013. Der Vorname 20.08 Uhr, wurde. Deshalb an dieser Aber nicht nur aufgrund ihres Auftritts hier in Baeswei- 26. Burg Baesweiler VollesMärz 2014,Haus auchKomödie beim Seni-von MatthieuStelle Delaporte auch genug der vielen ler sind die „Frizzles“ bekannt. Auf den Weg gebracht orenforum,20.00 Uhr, als esund im Alexandre April um de laWorte! Patellière Wir wollen Bilder spre- wurden die „Frizzles“ unter anderem von Anka Zink, die diePZ Gymnasium „Sicherheit für Senioren chen lassen und auf diese am 03.07.2014 in der Burg Baesweiler zu Gast sein wird. im Straßenverkehr“Ein gemütlicher ging. Die AbendWeise mit Freundenso manches und Familievielleicht soll Eine Empfehlung, die man nicht verpassen sollte. Übrigens stammen aus es werden – Pierre und seine Frau Elisabeth haben diesem Talentpool bekannte Persönlichkeiten wie Mirja Boes oder Sascha im Rahmen dieserElisabeths Veranstal- Bruder Vincentschon mit in seiner Vergessenheit schwangeren gera- Frau Korf. Freuen Sie sich also auf einen Programmpunkt der Spitzenklasse mit Annatung und ebenfalls dazu Claude, angebotene Posaunist und teneFreund Highlight seit Kindertagen, in die Erinne-eingela- absoluter Spontanität und einer tollen Improvisationsshow mit viel Musik. den.Diskussion Es könnte über ein wundervoller die vorhan- Abendrung werden, zurückrufen. käme nicht plötzlich die Wenige Restkarten sind an der Infothek im Rathaus Baesweiler erhältlich Sprache darauf, wie denn der ungeborene Sohn von Vincent und Anna hei- ßen soll. Der werdende Papa schockiert die Freunde mit einer Antwort, die „Kultur nach 8“ umgehend die Gemüter in Wallung bringt: Adolphe! – Das klingt ja fast wie Donnerstag, Adolf und das, da sind sich alle einig, ist als Vorname für das Kind undenk- Nachholtermin mit Jürgen Beckers bar. Die Atmosphäre heizt sich weiter auf, bis schließlich alle Masken fallen 27. Der am 12.12.2013 ausgefallene Auftritt von Jürgen und der familiäre Abend so richtig aus dem Ruder läuft – endlich scheint der März 2014, Beckers im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur Zeitpunkt gekommen, sich all das zu sagen, was jahrelang bewusst unter 20.08 Uhr, nach 8“ ist neu terminiert, und zwar auf Donnerstag, der Oberfläche gehalten wurde … Burg Baesweiler 27.03.2014. Jürgen Beckers feiert im Kulturzentrum Burg Baesweiler Vorpremiere für sein neues Osterspecial Wortwitz und Dialoge in der besten Tradition der französischen kritischen- „Eiertitschen“. Gesellschaftskomödie treiben atemlos eine Handlung voran, die bei aller Freuen Sie sich auf einen komödiantischen Blick in die Wohnstuben, Ver- Komik und Pointensicherheit auch manchen Blick in die Abgründe der Figu- einsheime und Nachbarsgärten. Die Helden des Programms findet Jürgen ren erlaubt. Beckers auf der Straße, in Cafés, aber gerade auch in der Familie. Insbeson- dere im Ehealltag wird er oft fündig, was sich dann in herrlich überdrehten Abo-Vollzahler: 50,00 € Bühnennummern wieder findet. Darüber hinaus können Sie sich auf tolle Abo-Schüler/Jugendliche: 25,00 € Gesangsnummern freuen, die wie immer von Musikus Harald Claßen beglei- tet werden. Moonlightführung mit Bergmannsschmaus am 10.09.2010 Tageskarte-Vollzahler:Tag der offenen Tür in der Seniorenwerkstatt 15,00 € am 07.09.2010 Die Jahreskarten 2013 sowie die bereits für Dezember 2013 erworbe- Tageskarte-Schüler/Jugendliche: 8,00 € nen Einzelkarten behalten für diese Veranstaltung selbstverständlich Vorverkauf: Infothek im Rathaus Baesweiler Ihre Gültigkeit. Fotos: S. Malinowski, H. Franken, F.-W. Breuer

LEMCO KERAMIK HANDELS GmbH - Kloshaus 17 - 52499 Baesweiler NEU!Fliesen Eine52499 der BAESWEILEgrößtenR FliesenausstellungenKlinker im Kreis Aachen Riemchen Ausstellung und Verkauf ●Pflastersteine RiemchenOidtweiler ● Klinker Ringofenziegelwerk ● Naturstein für Garten52499 Baesweiler-Oidtweiler und Terrasse Hauptstraße 51 . 52499 Baesweiler An der B 57 Neue große Pflasterstein- Kultur Live Kultur und Terrassenplatten-Ausstellung Kloshaus 17 (an B 57) · 52499 Baesweiler Sen Aktuell Fon (0 24 01) 80 94 0 · Fax (0 24 01) 80 94 94 E-Mail: [email protected] Grußwort Bürgermeister

21

Reg.-Gericht Aachen HRB 1066 Telefon 0 24 01 - 80 94-0 Aachener Bank Sparkasse Aachen Geschäftsführer: Frank Kolberg Telefax 0 24 01 - 80 94 94 Konto-Nr. 3 001 032 010 (BLZ 390 601 80) Konto.-Nr. 1 505 767 (BLZ 390 500 00) Ust.-IdNr.: DE 121731316 [email protected] IBAN: DE82 3906 0180 3001 0320 10 IBAN: DE52 3905 0000 0001 5057 67 Steuer-Nr.: 202 5741 0225 www.lemcokeramik.de SWIFT-BIC: GENODED1AAC SWIFT-BIC: AACSDE33

22 SenAktuell 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Erwachsene Kinder undJugendliche hitziger werdende Auseinandersetzung ihren Siedepunkt... aalglatte Umweltaktivist erreicht Noble auftacuht, Dutin die immer geachteten Lehrers Frank Yates gerechnet. Als dannauchnochder Psychologe ihm attestiert „emotionale Unausgeglichenheit“. sein einen Schlussstrich, Vater dreht zuundein ihmdenGeldhahn Verwaltung -Objektbetreuung Verkauf - Vermietung -Finanzierung Burg Baesweiler Burg Baesweiler Februar 2014, D Restaurant „Burgstü An derAn Burg1 F K 2 Fax 02401600 Dienstag, Dienstag, März 2014, März HOLZSCHUH -KONZER&PARTNER 16.00 Uhr, 16.00 Uhr, a ragen stehen wir gerne zur Ve im Jahr im L 7 u 18. 18. K s Wohn Bae r . 1 e Mail: [email protected] ist möglich. auf SprechenSieunsan. Wunsch a z 0 M 8 Einzel z

W b 2 r . s e n

a . 0 e weiler i i

e r r t Telefon 02401-603240- Telefax 02401-604695 2 von12bis 16Uhr. m B

n -

i - 0 v .

Dipl.-Ing. JohannHolzschuhundM.Konzer undPflegeheimM f a u - i

u r Internet: www.bur Internet: s 4 und a t K IMMOBILIEN-BÜRO

n K e Easingtonstraße 2in52499Baesweiler fen. siehabennicht Doch mitdem Widerstand des der schlechten schwerWirtschaftslage angegrif sollte einLeichtes istaufgrund sein-dieKleinstadt cken füreinegroßzügige Das Summeabkaufen. dieGas-Bohr-rechte aufihrenMcKinley Grundstü Butler undseineKollegin SuedenEinwohnern von Als Vertreter einesEnergiekonzerns sollenSteve Promised Land zu diesemturbulenten Freundin tag:Seine zieht ihredem die Menschen Bis Geschichten erzählen. ner Umgebung. isteinFlaneur Niko undZuhörer, sei sichüberdieMenschen Stadt undwundert schlaflosdurchhinein, driftet die Straßen seiner Studium adegesagt. Seitdem lebterinden Tag istEnde20undhat vorNiko einigerZeit seinem Boy!Oh n

. � � H f mit den mit l d t a u 0 d ommunales

r e - e i i r

e 3 e 3415 m 52499 Baesweiler � Tel. 02401 600 l V s n Doppelzimmer n f n . u

e

e

A

K B V b r W u v d 1 h l chen“ verpflegt Siean � � a 2,50 Euro pro Film 1,50 Euro pro Film u e a n Wohnformen t e i 5 w o r n r l r s n : s E

e g d h e

0 k f e a - i e

n i e Mail: [email protected] 0 n b v S

u e r i -

e u a e e Für B f U

e n gsetterich.de

n aria Hilf Burg Setterich Setterich Burg Hilf aria n u l r r I t s h g n t

h r . Das n t r B 1 fügung. a r s e r e t

d Kino 5 u p u e e

r i

f : sichtigun s b k r i n V l P 0 c g e k e

e hauseigene o 0 h B

f g l n l a S l i

l e

e e

n U Probewohnen Probewohnen s n G e

1 s t g verfügt über g h

a t 0 u m

t A e 365 Tagen

r t gen und e : c i

h 1 o b l r h 1 t n i e H ! c e ä

i h U

m r r

,

. h

- in in r 1

- - - sind allerdings unsere „Jugend 84, 83,80,Ende70bis69,das 88, danngeht esweiter mit85, Nächste schon Der istimmerhin Alter von 90Jahren erreichen. das jugendliche am 10. März ne, unserältester Aktiver wird geworden. höre Man undstau 2000 sindwirca.14Jahre älter seit unserer GründungimJahre die Jahre gekommen,denn sindwirin Selbstverständlich natürlich nuranunsSenioren. sehen,denkensie Überschrift Wenn Sie, lieberLeser, die wurden die 16 Kindergärten im wurden die16Kindergärten tend weniger Bedacht verteilen. so konnten wir2013nurbedeu im Jahre 2012 noch7865 Euro, unsere Spendenaus. Waren es stehende Anschaffung auf sich die bevorNatürlich wirkt keschön! Dan sagt. Dafüreinherzliches jedoch max.3000,-Euro zuge 50% der Anschaffungskosten, hat zuunserer großen Freude Unterstützung gebeten. Diese umeinefinanzielle Aachen der Sparkasse Kulturstiftung beider JosefDerichs Kassierer Aus diesemGrunde hat unser und Werkzeuge. Maschinen auchunseremen sondern ven sindindieJahre gekom Aber nicht nurunsere Akti lichen“. 03.09.2014 31.08.2014 31.08. bis06.09.2014 13.04.2014 Sie anbieten. Folgende Termine sollten Siebereits vormerken: auch indiesemJahrwird dieStadt Baesweiler wiedereinigesfür undSenioren, Seniorinnen Liebe Senioren-Werkstatt Baesweiler e.V. kommt indieJahre fachsporthalle Gymnasium fachsporthalle Großer Seniorenabend, Drei- Tanztee, MZH Grabenstraße Woche derSenioren Frühjahrstanztee, MZHGrabenstraße ------ü dn osad Eih Heinzer Erich Vorstand: den Für zen. und Jugendlichezuunterstüt bewegen, umdamitBedürftige Gefühl, imAlter zu nochetwas besteht. esisteinschönes Denn Werkstatt auch nach uns noch zu werkeln, damitdieSenioren- von 14.00bis18.00Uhrmituns dienstagsinderZeitradschaft, einer netten, geselligenKame nurdieBreitschaft, in derlich, kenntnisse sindnicht erfor wir Nachwuchs bekämen. Vor men sind, wäre esschönwenn indieJahre gekom erwähnt, Da wir Aktiven, wie eingangs selbstgefertigten Artikel über selbstgefertigten Artikel der es unsdurch denErwerb Danken möchten wirallen,die Spenden. nochkleinere kamen Baesweiler Bürgerstiftung. Dazu ler, dieJugenddes 08unddie TV derStadtMädchentag Baeswei eins inderFriedensschule, der desHarmonieverMusikschule wehr, die Palliativstation, die Stadtgebiet, die Jugendfeuer treu. zu spenden.BleibenSieuns haupt möglichgemacht haben, hat Unterstützung zugesagt Sparkasse Aachen Sparkasse Kulturstiftung der

------217. Ausgabe -Stadtinfo 02.Februar 2014 23 Grußwort Bürgermeister 24 Schulen Spielgerät. einheißbegehrtes ist inzwischen vergessen: eingroßer Legotisch besitzen. Auch dieOGSwurde nicht Kinder, die kein eigenes Fahrrad fürdie fahrausbildung angeschafft, mitfinanziert, Rad Fahrräder für die Balanciergeräte aufdemSchulhof unterstützt,fung von Software die 24 PCseingerichtet, dieAnschaf vereines einComputerraum mit wurdeSo mitHilfe desFörder nern. das Leben verschö in der Schule vielfältige Sachunterstützung, die auchdiegroßzügigesondern und offenen Tür …)wurden gewürdigt, der Einschulungsfeier, am Tag der vielen fleißigenHelfer (z.B. während des gesamten Vorstandes sowie der nurderehrenamtlicheNicht Einsatz viele Jahre hinweg. großzügige Unterstützung über Dankeschön für die vielfältige und ein großesderverein und herzliches nen derBarbaraschule ihrem För Feierstunde sagten dieSchülerIn weihnachtlichen einerkleinen Mit 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 an denFörderverein derGGSSt. Barbara BUFFET 52477 Alsdorf Luisenstraße 12 Angebot feiertagsnichtgültig! Tasse Kaffee saft ·dazueine +Orangen-Apfel- so vielsiemöchten essen +trike(SAFT) VON 9-12Uhr TÄGLICH FRÜHSTÜCKS- www.ritmodelmundo.eu ·[email protected]

Danke ------

Geschenken ansteckenGeschenken ließen. von derFreude anden derKinder diesich als auchdenErwachsenen, Augen bei.Sowohl beidenKindern Lehrerinnen, zuvielenstrahlenden gestaltet und von denKindern trugdiese So Weihnachtsfeier, ersetzt werden. konnten diealten, klapprigen Tore übergebenSchule wurden. Endlich balltore, diean „Fußballer“ der Jubel ernteten allerdings die Fuß für diePause waren. größten Den Kleinspielgeräte der jedeMenge inEmpfangnehmen, Spielkiste einegroßeihre Klassenkameraden stellvertretend für aus jederKlasse Kinder zwei Geschenke. durften So ist die Weihnachtszeit dieZeit für bereithielt.Geschenk Schließlich verein nochein fürjedeKlasse auch,weilsondern derFörder der Barbaraschule versammelt, weihnachtlich geschmückten Aula schön andenFörderverein inder sich nicht nurzueinemDanke Schüler, Lehrer undEltern hatten 6,90

e. 02404 /677 160 Tel.: Ab 15.02. bis 30.04.2014 bis 15.02. Ab

ritmodelmundo

e e p.P. - - - der Kosten Nacheinerlustigenundmitreißenden übernahm. Auf Dankend seihierderFörderverein dereinen erwähnt, derSchule Teil die Funktion von ZahlenimAlltag. schen Bewegungen aktiv beteiligen. Dabei erlebten sie spielerisch mitundkonnten sangenundklatschten Schüler sichmit rhythmi der. nicht Doch nurZuschauen und war angesagt. DieSchülerinnen indiesemEin-Personen-StückSchauspielkunst dieKin begeisterten einer Welt ohneZahlen.Dasfarbenprächtigen Bühnenbildunddie Allergie gegen Zahlen und träumt wie wohl von so mancher Schüler imbuntenspringt KostümüberdieBühne. Erhat eineschreckliche 1bis4.Zahlenteufelchenteufel“ derKlassen dieKinder Zacharias mitdemMathematik-Musical land“ erfreute Zahlen kleine „Der Zahlen kleinen den zeigt Camci Aktion. Dilara in von teufel Bild selbstgemalte Das de im Regierungsbezirk Köln. de imRegierungsbezirk aufdienächste Schmittmann Spielrun Herrn und demSportlehrer Das Team freut sichnunzusammenmitihrem Trainer Gärtner Herrn alsBezirksmeister ganzobenaufdemSiegerpodest. und glücklich Siegenaberdennochstolz nachknappen den unsere zwar Schüler AretzstraßeGemeinschaftshauptschule stan (SiegerStadt Aachen), (SiegerKreisHeinsberg) Erkelenz das Cusanus-Gymnasium unddie Nach spannendenSpielen(6Einzel jeweils und3Doppel) gegen zug indieHauptrundeaufderBezirksebene. für die erhielten sie den Pokalle Stolberg Alsdorf I unddie Gesamtschule tennis gleich zwei Titel: Nachdeutlichen SiegengegendieRealschu bildeten inder Schüler III(1999-2002)im Wettkampfklasse Tisch 2013/2014erreichten derSchulen dieabge Landessportfest Beim verabschieden. Zahlenteufel sich der kleine erst nach einer Zugabe führung durfte Setterich sondern auch sondern Setterich Theatertag. Die Theatergruppe „Nimmer Am 4.Dezember war nicht nurBarbaratag anderGGSSt. Barbara und Bezirksmeister im Tischtennis Städteregionsmeisterschaft und erreichten damit den Ein Realschüler Städteregions- Theater zumNamenstag ------Klasse 2 gesehen. Regenbogen einen Dann Igel habeichvieleV habe den habe Ich Ich geguckt. gesehen. Igel einen habe Ich gesehen. DaswarorangeundhateineEichelgefressen. gesprungen. Daswarcol!AufdemBaumhabicheinEichhörnchen Ich binimRegenzurSchulegegangenundineinePfütze Lillith Ziehm,2b

Klasse 1 Schreib-Wettbewerb tollen Die Siegergeschichten gegeben. stellen wirgernevor. In derGrengrachtschuleIn hat eseinenSchulweg-Abenteuer-Geschichten- Ö

gel gesehen. Klasse 3 Klasse Vivien Thang,3c „Mein Schulweg-Erlebnis”„Mein Berre Güven, 1a Leyla Karakaya, Klasse 4 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 nicht gestattet. Der Verzehr vonselbstmitgebrachtenSpeisenundGetränken ist Einzelbuchung oderClubmitgliedschaft möglich. Probestunde 8,-€proPerson Donnerstags 17.15Uhr(8-13Jahre) 7Jahre) Donnerstags 16.15Uhr(4- ZUMBA Kids(nachKarneval) Donnerstags 18.15Uhr•Samstags13.30 Uhr Baesweiler neueZUMBA-Termine

Tel. 02401-4879 Klasse 4 Klasse 25 Schulen 26 Verschiedenes 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 ● Anmeldeschein (in4-facher ● Letztes Zeugnis undEmpfehlungs- ● Familienstammbuch oder gende Unterlagen mit: Bitte bringenSiezurAnmeldung fol nach Vereinbarungnachmittags 09.00 Uhrbis12.30 Montag, 10.03.2014 keine Anmeldezeiten Samstag, 08.03.2014 09.00 Uhrbis12.30 Freitag, 07.03.2014 09.00 Uhrbis12.30 Donnerstag, 06.03.2014 09.00 Uhrbis12.30 Mittwoch, 05.03.2014 Goetheschule: 08.00 Uhrbis12.00 Montag, 10.03.2014 08.00 Uhrbis12.00 Freitag, 07.03.2014 und 14.00Uhrbis17.00 08.00 Uhrbis12.00 Donnerstag, 06.03.2014 und 14.00Uhrbis17.00 08.00 Uhrbis12.00 Mittwoch, 05.03.2014 Realschule: 10.00 Uhrbis12.00 Samstag, 08.03.2014 15.00 Uhrbis17.00 Freitag, 07.03.2014 15.00 Uhrbis17.00 Donnerstag, 06.03.2014 und 15.00Uhrbis18.00 09.00 Uhrbis12.00 Mittwoch, 05.03..2014 Gymnasium: vorgenommen werden. statt undkönnenzufolgenden Zeiten 05.03.2014 -10.03.2014 renden findeninder Schulen Zeit vom Die Anmeldungen zudenweiterfüh Baesweiler inderStadt Schulen weiterführenden Anmeldung zuden Öffnungszeiten der Küche: Mittwoch - Samstag ab17.30Uhr Mittwoch-Samstag Öffnungszeiten der Küche: Ausfertigung) schreiben derGrundschule desKindes Geburtsurkunde ● ● Willibrordstraße 5 Baesweiler-Floverich Rheinisches „Jecken-Menü” KARNEVALS-SAMSTAG Romantikmenü imKerzenschein VALENTINSTAG 14. Februar www.gasthaus-zuraltenpost.de 4 Gang - - 3 Gang 21,50 € 18,50 € Finanzierung desGemeindehauses. zurzusätzlichen und denGewinn Bau, dieandere zum Hälfte Verkauf gel zu brennen. für den Die Hälfte worden,beauftragt 160.000Zie bäckermeister Leonhard Schaffrath mit demBau. Vorher war derZiegel Endlich beginnt 1868 manam5.Mai Regierung zuAachen. die Zustimmung derKöniglichen Nunkam mit 4%Zinsenerfolgen. einen Kredit aus der Armenkasse den. DieFinanzierung sollte durch untergebrachtGemeindehaus wer Lehrerwohnung sollten imneuen ein Wachlokal/Arrestlokal undeine Gemeinderat, einSpritzenhaus, einen Versammlungsraum fürden Ein Büro fürdenBürgermeister, einen genauenNutzungsplanvor. te. Dann legte Bürgermeister Plum keine Finanzmittel hat angespart maligen Scheune, dadieGemeinde Behörde zuUmbauplänenderehe wieder Einwände dervorgesetzten derFolgezeitIn gabesdannimmer ten, getätigt. wurde derKauf gemeinde undZivilgemeindeteil 1200 Reichstaler, diesichKirchen dienen.Fürzu Gemeindezwecken Es sollte als und Vikarwohnung zu erwerben. Braun zu Siersdorf Hofgrundstück von Peter Josef heit“, und einHausmitScheune sich 1849die Gelegen „schickliche imAmt, ergab Kaum 1892) ändern. Plumgermeister Reiner (1846bis nicht vorhanden. Daswollte Bür waroder gareinganzes Rathaus abgehalten wurden. EinAmtsraum Amtsgeschäfte inihrer Wohnung ler war eslangeZeit üblich,dassalle Für die Bürgermeister von Baeswei ● ● ● Traditionelles Fischessen ASCHERMITTWOCH Närrischer Brunch KARNEVALS-SONNTAG Sonntag ab11.30-14.00 Uhr+ab17.30 Sonntag sein „Bureau“als Dienstzimmer sein „Bureau“als Der Bürgermeister und A Fax 02401/6054494 Tel. 02401/51058 us ------dem kauft und zu einem Geschäftshaus umgebaut. undzueinemGeschäftshaus kauft wurdeDas Gemeindehaus nochbis1922benutzt, 1932ver Gemeindevertretung. Büro des Bürgermeisters und der Versammlungsraum für die dazu eineLehrerwohnung. Dadurch entfallen nundochdas indem Neubau eingerichtet werdendritte Schulklasse muss, gestiegen, dass eine so stark ist in Baesweiler inzwischen neuen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Schülerzahl Die Fertigstellung ist1870.DieNutzungallerdings mussden Planung des Gemeindehauses 1865 (Kirchstraße, Gebäude Gebäude (Kirchstraße, 1865 Gemeindehauses des Planung links neben der Brauerei Keller) Brauerei der neben links Von KlausPeschke ab 9,90 € 15,50 € Stadtarchiv DRUCK +DESIGN DIGITAL-PRINTSERVICE PALM

02401-3432 SCHNELL - KOMPETENT - PREISWERT - KOMPETENT - SCHNELL AUS EINERHAND DESIGN UNDDRUCK - mail: [email protected] PALM www.palmdruck.de 52499 Baesweiler Aachener Str. 157 Fax 02401/2331 Tel. 02401/3432 Grein, Telefon:02401/895870 Die Organisation desFlohmarktes übernimmtwiejedes JahrFrau Petra fürunserneues Haus. auf eineIndoorrutsche der Cafeteria unserem Förderverein zuGute kommt. Unsere sparen Kinder rer Cafeteria bestens gesorgt sein. Wir hoffenBesucher, aufviele daderErlös eine Bushaltestelle, dieSparkasse dasRathaus, dieMetzgerei, garten, darstellten. sindu.a. So derKinder ihre HeimatMaterial mitwertfreiem undFeinarbeit mitvielMühe Kinder Setterich“,Gestalten indemdie Es gabdenBereich „Kreatives am Projekt teilgenommen. haben von Oktober bisDezember imAlter von95 Kinder 2-6Jahren „Themengebiet“ gewidmet. Alle Gruppen mitBegeisterung einem im Hinterkopf, hat sich jede der fünf DieIdeenderKinder zu erforschen. wird 50Jahre“„Unser Kindergarten dieses nicht ganzeinfache Thema: haben, wurde dieIdeegeboren, le Fragen undAussagen aufgetan diesem Zusammenhang ganzvie alt wirdin undsichfürdieKinder 50Jahre ten. DaderKindergarten zubeobach in jeglicherHinsicht Interesse am der Kinder „Forschen“ fließen ließen, war eindeutliches die pädagogische mit Arbeit ein unddasErlernte aktivin Inhalte nen Forscher“ besuchten und die bildungen zum „Haus derklei Einrichtung Fort der 5-gruppigen Mitarbeiterinnen Seitdem zwei eine Prinzessin usw. lassen. Für verwandeln leibliches Ihr Wohl wird in unse u z lernen. In einer Schminkecke kann sich Ihr Kind gerne ineinenLöwen, gerne Kind sichIhr kann einerSchminkecke In lernen. stellung gemeinsam mit Ihrem Kind neue Bilderbücher kennen neueBilderbücher stellung gemeinsammitIhremKind Forschergeist 2014-Projekt St. desKindergartens Andreas der beliebte Flohmarkt statt. Zusätzlich„Rund umsKind“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit ineinerKinderbuchaus dieMöglichkeit bieten wirIhnen Uhr imFamilienzentrum inBaesweiler, Sonnenschein Flohmarkt imFamilienzentrum Mariastraße 4 (neben dem Baesweiler wieder Mariastraße Rathaus), Sonnenschein, jetztMariastr.Sonnenschein, 4 Am Am „Unser Kindergarten inunserer„Unser Kindergarten Heimat wird Setterich 50Jahre“ Sonntag, 2014,findet 9.März von 11.00–14.00 ------sie aufeingroßes undalle Plakat hatten. DieErgebnisse klebten Eltern undGroßeltern mitgebracht men von früher, dieErzieherinnen, und verglichen diese mit Aufnah taurant Werden“ ist, machten Fotos Bahnhof, wo heute das „Parkres die Burg unddenalten Settericher rich damals/heute“ besuchten z.B. Die Forscher zum Thema „Sette vermisst. ihre Spielsachen“nicht„modernen haben DieKinder der kombiniert. gelegt undMaterialien miteinan als „Greifer“ benutzt, Mandalas wurden gesetzt: Wäscheklammern der waren keineGrenzen hierbei Fantasie Der und Korken. der Kin Watte,Knöpfe Wäscheklammern, Stöcke, Steine, Blätter, Glaskugeln, denen Materialienersetzt, z.B. mitverschie und durch Kartons Gruppe wurde allesausgeräumt Spielzeug.auf modernes der In heute“ ThemaBeim tung eingebaut. nocheineBeleuch en derKinder Anschließend wurde durch dieIde und dieKirchenachgebautworden. ging esumden Verzicht „Spielzeug früher/ ------auf undstellten diesemitunter Bäckereien undsogardenFriedhof Kirche, Spielplätze,Kindergärten, wie für siewichtige Institutionen, Formen auf. zählten DieKinder und tischen Bereich mit Mengen ma“ prozessorientiertgearbei Jede Gruppehat mit „ihrem The die Burg samt Brunnen. die Ausgrabung undentdeckten Löffeln ausgestattet, begannensie ans Kinder Werk: Pinseln Mit und aufgeschüttet. Nunkonnten die ne gestellt, befestigt undmitSand wurdenGebilde ineinegroße Wan zubauen. Diesearchäologischen mauer und den Brunnen nach aufdieIdee,Kinder diealte Stadt brachtevor die demKindergarten Schätze aus. Diegroße Baustelle lichen Bereich und gruben alte Fachkraft dennaturwissenschaft miteinerpädagogischen Kinder Als weiteres Thema übernahmen einem großen dar. Plakat schiedlichen Formen graphisch auf Eine Gruppegriff denmathema Außengelände. derEinrichtungaufdem Schaukeln staunten z.B. überdiedamaligen Förderkreis des Kath.St. Kindergartens Andreas (Ausrichter) unsererIn Cafeteria fürdasleibliche finden Sieetwas Wohl. Profitieren Sie von unserem großen Angebot für denNachwuchs! fürdenKinderalltag. sowie Spielsachenundandere Artikel nach sortiert, zurFrühjahrVerkauft werden derGröße Artikel undSommersaison, 52499 Baesweiler/Setterich im kath. Pfarrheim ·An derBurg 1a 11.00 Uhr–14.00 2014 Samstag, 15.März Kindersachen-Flohmarkt ------den Kindergarten aufverschiedens den Kindergarten um Gruppe zuwanderten, offenKinder arbeitete unddie von jede Gruppe zu „ihrem Thema“ Letztlich war dass essoerfolgreich, eingeschlagen. Richtungen Ideen aufgegriffen undneue tet, immerwiederreflektiert, natürlich aufdenSieg. „Forschergeist 2014“teil undhofft amKita-Wettbewerbdergarten demProjektMit nimmt derKin wurden. erläutert und mit Begeisterung präsentiert die vonüberzeugen, den Kindern den tollen Forschungsergebnissen von imKindergarten nem Besuch Dr. Willi Linkenskonnte sichbei sei hatten.zu erzählen Bürgermeister dievielvonNachbarschaft, „früher“ auch ältere ausder Menschen für seinundeskamen „Jedermann“ hen. Essollte einoffenes Angebot laden, sichdieAusstellung, anzuse einge alle Eltern undInteressierten Ergebnisse zubegutachten, waren Experimente durchzuführen und Um Erkenntnissezubestaunen, erforschen“.Weise „zu te - - - - -

27 Verschiedenes 28 VHS det sichnebendentraditionellen Im den geschultwerden. nen aninsgesamt vier Wochenen kommunalen Integrationsräte kön bietet. fürdie Kandidaten Wahl der politischesKabarett die klassisches Merde, die GruppeMuita 05. April die Klösterchen präsentiert VHS am mit demSoziokulturellen Zentrum anstaltung auftreten. Gemeinsam Veranstalterin einer Kabarettver im kommendenSemester auchals referieren. Erstmalswird die VHS überIslamophobie Aiman Mazyek, ralrats inDeutschland, derMuslime wird der Dort Vorsitzende desZent inHerzogenrath statt. terwohlfahrt in der Begegnungsstätte der Arbei um19:30Uhr März findet am25. an. Eines der vielen 499 Veranstaltungenjahrssemester bietetInsgesamt die VHS imFrüh 105und106. Raum der Stadt Baesweiler, 2, Mariastraße imRathaus 5,sondern der Roskaul seit Beginn des Jahres nicht mehr in der VHS inBaesweiler befindetsich und Apotheken. DieGeschäftsstelle en sowie invielenBuchhandlungen denStadtbüchereiden Rathäusern, der sie indenGeschäftsstellen VHS, Kostenlos abgeholtwerden können in denvierNordkreisstädten aus. Volkshochschule Nordkreis Aachen die neuenProgrammhefte der Bereits seitdem08.Januarliegen 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 vhs Wilhelm-Röntgen-Str. 5 Unser ufhugvn •Neubauten Ausführung von: •Gas-undÖlfeuerungswartungsdienst •Altbausanierungen •ReparaturenundWartungen Fremdsprachenbereich fin ! NEU !NEU

der Dichtheitsprüfung Abwasseranschlüsse 30 Jahre

über im JahrTAG undNACHTzurVerfügung. Sprechen Sieunsan,wirberaten Siegerne! Wir sindzertifiziertnach §61LWG NRW NOTRUFSERVICE GAS–SANITÄR–HEIZUNGSBAU e. 40/99 0 - 9190 01/ 24 Tel.: 0 www.pfeifer-heizung-sanitaer.de Aachen Nordkreis Jetzt imRathaus! Highlights zur Durchführung • 52499 Baesweiler-Gewerbegebiet ------Frühjahrsprogramm steht Ihnenan365Tagen Sprachkursen (Englisch,Franzö kannte Xpert Zertifikat Xpert kannte „Geprüfte jetzt neu das bundesweit aner Fachkraft Finanzbuchhaltung (xB) den Kursangeboten zurGeprüften bietet die Volkshochschule neben Bildung FachbereichIm Berufliche ten Autor Dr. HolgerA.Dux. mitdembekann nach Düsseldorf Exkursion eine kulturhistorische Karolingische Buchmalerei oder der heft VHS, wiez.B. einKurs über Programmim 220Seitenstarken Auch kulturelle Bildung findetsich 4258176). sen gibt Waltraud Pennartz (02405 auch zuallenanderen Deutschkur zudiesemKurs,nen. Auskunft aber und am2.JuliinBaesweiler begin 7. Februar inAlsdorf und27.Mai rungsgesetz. Neue Kurse sollen am nachdemZuwandetionskurse stehen nachwievor dieIntegra Erlernen derDeutschenSprache der Kurse Mittelpunkt Im zum (02406/666414). für ihnrichtigenKurs auchfindet tente Beratung an,damit jeder den all diesen Veranstaltungen kompe Potjans,leiterin, Gabriele bietet zu und Französisch. DieFachbereichs Fremdsprachenkursen inEnglisch auch mitspeziellberufsbezogenen setzt die VHS indiesem Semester Latein.perkurs EinenSchwerpunkt ländisch) erstmals auch ein Schnup Nieder sisch, Spanisch,Italienisch, • a:9 022 90 Fax: 91 Neues ------Smartphone- und „Tabletnutzung“. Smartphone- Windows 8.1 sowie Seminare zur Einführung indasBetriebssystem verstärkt aufNeuerungenwiedie Office-Anwendungsprogrammen in dieEDVund zu denMS kurse wiedieEinführungs bewährtem“ Fachbereich EDVsetztneben „Alt vention und–bewältigung. Der bewältigung sowie zurStressprä führungskompetenz, zurKonflikt zur Verbesserung derGesprächs findetmanrikbereich Workshops Im ten, hat die VHS Kurse eingerichtet. vorbereiauf dieAbiturprüfungen Prüfungen bzw. derRealschulen in Mathematik auf die zentralen Angebot. Für Jugendliche, diesich ein Prüfungsvorbereitungskurs im IHK-Abschlussprüfung ablegen, ist männische Auszubildende, dieihre Anfang Februar. Auch fürkauf beginnenkatslehrgänge bereits werden. Zertifi verbessert Beide und erweitert liche Qualifikation zu verarbeiten. könnenberuf So und Verordnungen Bedingungen neuesten Stand dergesetzlichen tung anfallendenDaten nachdem Lohnbuchhalin derbetrieblichen an. Die Teilnehmenden die lernen Fachkraft Lohn (xB)“ undGehalt Maarstr Baesw Mittendrin in Jeder T Kommunikations- undRheto www.vhs-nordkreis-aachen.de – e-mail: [email protected] –e-mail: Anmeldung aufunserer Homepage: Tel. : 02406/666411– Tel. Würselen: 02405/4258175 Tel. 02404/9063-0– Tel. Alsdorf: Baesweiler: 02401/93002-0 Zu allenKursen isteineAnmeldung erforderlich! el . 02414620 www

Mensch

hat

etw as ,

das ------

eiler ihn W de VHS - oder EmailüberdieHomepageder der perFaxVHS oderschriftlich, persönlich indenGeschäftsstellen mansich ar 2014.Anmelden kann Semesterbeginn istder03.Febru im Programm der VHS ein. men wieimmer einen breiten Raum Yoga, Pilates, undCo. QiGong neh von 4bis12Jahren. Aber auch gibt es auch Angebote für Kinder sagt. NebendenüblichenKursen vor Zumba undZandungaange Im Sternwarte nachAachen. the, oderindie indenHürtgenwald Halbjahr unter anderem andieOur führen indiesem Kind-Exkursionen nen Familienzentren an.Eltern- Zusammenarbeit mitverschiede gen Vorträge Fra zupädagogischen Petra (02404906313). Kleinschmidt undberätBerufstätige informiert für Bundes unddesLandesNRW denen Fördermöglichkeiten des gewünschten Kurs zubekommen. mansein,aucheinenPlatz im kann sich alsoanmeldet, umsosicherer Anmeldungen vor. Jefrüherman bereitsübrigens mehrals2.500 Über dieseKurse unddieverschie ir machendenW

antr -möglich.Bisherliegender VHS Fitnessbereich sindnachwie aße 1 .aachener- bietet die VHS fürEltern in www.vhs-nordkreis-aachen. eibt . eg fr bank : ei . .de ------

06.02.2014 06.02.2014 06.02.2014 06.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 05.02.2014 04.02.2 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 04.02.2014 ? Wann 06.03.2014 28.02.2014 22.02.2014 19.02.2014 17.02.2014 17.02.2014 17.02.2014 15.02.2014 13.02.2014 12.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 10.02.2014 08.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 06.02.2014 06.02.2014 06.02.2014

014

Schwerpunkt Wassergewöhnung - Schwimmen fürAnfänger/innen Lerne Griffbereit machtSpielenund Deutsch alsFremdsprache(A2) ohne Vorkenntnisse(A1) Spanisch fürAnfänger/innen ohne Vorkenntnisse(A1) Italienisch fürAnfänger/innen Vorkenntnissen (A1) mit Türkisch fürAnfänger/innen Power YogafürAnfänger Was kommtdaaufunszu? Vortrag: SEPA Spanisch (B1),abLektion8 Französisch (B1),abLektion1 Offenes Singen Elterntreff fürFrauen Gymnastik Was ? 2010 -I Tabellenkalkulation mitExcel an (A1) Anfang Englisch -nochmalvon nen (A1) Anfänger/in Englisch fürechte Vorkenntnissen (A1) Senioren mitgeringen Englisch fürSeniorinnenund Vorkenntnissen n mit Anfängerinne Orientalischer Tanzfür Qi Gong (A1) mit geringenVorkenntnissen Französisch fürAnfänger/innen (Modul 2) Fachkraft Finanzbuchführung" Xpert-Business: "Geprüfte an (A1) Anfang Englisch -nochmalvon Pilates Handy Mein iPhone - mehr als ein Welt! Willkommen inder Apple Fit fürHundert mit emotionalerIntelligenz Stress- undKonfliktbewältigung Stadtteil Setterich für Frauenim Alphabetisierung Stadtteil Setterich(A1) Deutschkurs fürFrauenim ohne Vorkenntnisse(A1) r/innen Französisch fürAnfänge Stadtteil Setterich(A1) Deutschkurs fürFrauenim (IHK) Ausbildungsberufe kaufmännische für Prüfungsvorbereitung Migrationshintergrund mit undohne Deutschkurs fürSchüler/innen Vorkenntnissen (A1) Senioren mitgeringen Französisch fürSeniorinnenund Muskelentspannung Progressive Trainingund Autogenes Computer Starter Patientenverfügung Betreuungs- und Vortrag: Vorsorgevollmacht, (Grundkurs) 60 plus: ComputerundInternet Karolingische Buchmalerei Vorkenntnisse (A1) ohne Anfänger/innen für -Arabisch Ägyptisch (8- bis12 fürKids ZUMBATOMIC® (4- bis7 fürKids ZUMBATOMIC® (12 Monate-3Jahre) Miniclu Lernen mitKleinkindernleicht Griffbereit machtSpielenund abLektion1 Niederländisch (A2), Fortgeschrittene und Anfänger/innen für Ändern Ausbessern, Zuschneiden, Nähen, ohne Vorkenntnisse(A1) Italienisch fürAnfänger/innen Veranstaltungen der VHS Nordkreis Aachen vom 04.02.2014bis25.03.2014 n mitKleinkindernleicht b fürElternmitKindern -Jährige) -Jährige) -BIC &Co. -IBAN

- Erkensstr. 1,EDV-Raum Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, RaumB102 Herzogenrath-Mitte, Gymnasium, RaumB101 Herzogenrath-Mitte, Gymnasium, Raum 0.7 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.1 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.7 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.6 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 3103 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, Hans-Böckler Baesweiler Baesweiler, Grengrachtschule,Schwimmhalle Mariastr. 4 Baesweiler, FamilienzentrumSonnenschein, Hauptstr. 64 Baesweiler, NachbarschaftstreffSetterich, Raum 3110 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, Raum 0.6 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 2.1 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0. VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 3109 Baesweiler, G Raum 3110 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, Mariastr. 4 Baesweiler, FamilienzentrumSonnenschein, Hans-Böckler Baesweiler Geilenkirchener Str. Herzogenrath-Merkstein, TurnhalleStadion, ? Wo Raum 1.11 VHS Geschäftsstelle, Übacher Weg36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Raum 2.3 VHSGeschäftsstelle, ÜbacherWeg36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Mayrisch Baesweiler Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Mayrisch Baesweiler Raum 1.11 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg 36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Erkensstr. 1,Raum2 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 1.11 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.7 36, VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg Alsdorf, Erkensstr. 1,EDV-Raum Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 0.7 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.1 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Hans-Böckler Baesweiler Raum 3103 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, Raum 300 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, RaumB204 Herzogenrath-Mitte, Gymnasium,

7 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20

1

Setterich, Ev. Familienzentrum, -Setterich, Ev. Familienzentrum, -Setterich, Ev. -Setterich, Haus Setterich,Emil- -Setterich, Haus Emil- -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil Familienzentrum, -Setterich, Ev.

-Str. -Str. -Str. ymnasium, Otto-Hahn ymnasium,

-Str. 1618, -Str. 1618, -Str. 1618, -Str. 1618, -Str. 1618, -Str. 1618, 06.03.2014 28.02.2014 22.02.2014 19.02.2014 17.02.2014 17.02.2014 17.02.2014 15.02.2014 13.02.2014 12.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 11.02.2014 10.02.2014 08.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 07.02.2014 06.02.2014 06.02.2014 06.02.2014 25.03.2014 22.03.2014 20.03.2014 14.03.2014 13.03.2014 12.03.2014 12.03.2014 10.03.2014 10.03.2014 08.03.2014 08.03.2014 08.03.2014 06.03.2014

   BAESWEILER |Kückstraße 45 02401-4241

24-Stunden-Notdienst Kompetente Beratung Faire Preise Wirgeben Ihnen Zeit und Raum 1923-2013 Handy Mein iPhone-mehralsein Welt! Willkommen inderApple Fit fürHundert mit emotionalerIntelligenz Stress- undKonfliktbewältigung Stadtteil Setterich fürFrauenim Alphabetisierung Stadtteil Setterich(A1) Deutschkurs fürFrauenim ohne Vorkenntnisse(A1) r/innen Französisch fürAnfänge Stadtteil Setterich(A1) Deutschkurs fürFrauenim (IHK) Ausbildungsberufe kaufmännische für Prüfungsvorbereitung Migrationshintergrund mit undohne Deutschkurs fürSchüler/innen Vorkenntnissen (A1) Senioren mitgeringen Französisch fürSeniorinnenund Muskelentspannung Progressive Trainingund Autogenes Computer Starter Patientenverfügung Betreuungs- und Vortrag: Vorsorgevollmacht, (Grundkurs) 60 plus: ComputerundInternet Karolingische Buchmalerei Vorkenntnisse (A1) ohne Anfänger/innen für -Arabisch Ägyptisch (8- bis12 fürKids ZUMBATOMIC® (4- bis7 fürKids ZUMBATOMIC® (12 Monate-3Jahre) Miniclu Lernen mitKleinkindernleicht Griffbereit machtSpielenund abLektion1 Niederländisch (A2), Fortgeschrittene und Anfänger/innen für Ändern Ausbessern, Zuschneiden, Nähen, ohne Vorkenntnisse(A1) Italienisch fürAnfänger/innen Neue Bilderbücher bekennen! Make Jahren Filzen fürElternundKinderab5 Englisch fürsBüro(A2) Bauch, Beine,Po fühlen Inklusion undsichzugehörig Bin ichanders? -daszweiteRuanda? Syrien Hip Vorkenntnissen (A1) und Seniorenmitgeringen Niederländisch fürSeniorinnen (15-19 Jahre) Schminken fürTeenager (11-14 Jahre) Schminken fürTeenager Einbürgerungstest Jugendgrupp Schulungskurs für -Hop Moves -up fürFrauen,Farbe

b fürElternmitKindern -Jährige) -Jährige)

www.bestattungshaus-pfennigs.de

enleiter

fürIhre Trauer.

Traditionsbetrieb seit1923

217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014

BESTATTERMEISTERBETRIEB

Raum 1.11 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Raum 2.3 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Mayrisch Baesweiler Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Mayrisch Baesweiler Raum 1.11 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Mayrisch Baesweiler Erkensstr. 1,Raum2 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 1.11 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.7 36, VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg Alsdorf, Erkensstr. 1,EDV-Raum Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 0.7 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 2.1 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Hans-Böckler Baesweiler Raum 3103 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, Raum 300 Otto-Hahn Baesweiler, Gymnasium, RaumB204 Herzogenrath-Mitte, Gymnasium, Kirchstr. 52 Baesweiler, BuchhandlungMathildeWild, Raum 0.1 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Hans-Böckler Baesweiler Erkensstr. 1,Raum2 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Mayrisch Baesweiler Mariastr. 4 Baesweil Klösterchen, DahlemerStr.28 Herzogenrath, Soziokultur.Zentrum Raum 2.4 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Erkensstr. 1,Raum1 Herzogenrath-Mitte, VHSGeschäftsstelle, Raum 1.5 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 1.5 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.6 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Raum 0.6 VHSGeschäftsstelle,ÜbacherWeg36, Alsdorf, Wir behandeln und versorgen jede verstorbene Frau, Gleich welchen Glaubens, welcher Religion oder jeden verstorbenen Mann, alssei er unser Vater, jedes verstorbene Kind, alssei es unser eigenes. SETTERICH |Hauptstraße 63 SETTERICH er, FamilienzentrumSonnenschein, -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20 -Str. 20

1 02401-6082745

als sei sie unsere Mutter, Ehefrau, -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil -Setterich, HausEmil Familienzentrum, -Setterich, Ev. Setterich, Ev. Familienzentrum, -Setterich, Ev. -Setterich, HausEmil

Ehemann, Bruder oder Freund, -Str. -Str. Schwester oder Freundin, welcher Nationalität.

-Str. 1618, -Str. 1618, 29 VHS 30 Verschiedenes page.t-online.de/ Infos: http://www.wx15zj75t.home- gebeten. SpendefürdenKünstler eine kleine istfrei.tritt Am Ausgang wird um 1, beginnt um19.00Uhr. Ein Der An derGnadenkirche in Setterich, inderGnadenkirche Das Konzert gottesdienst zusehensein. 2014 wird ersogarimZDFFernseh Welt des Glaubens. Am 31.August Publikum indie mitseinenLiedern gesamten Bundesrepublik sein erinder Bereits seit2008entführt Texten unternehmen. undLiedern mitseinen Reise eine musikalische Künstler möchte mitdenZuhörern 1982 in Siegen geboreneDer ander zusetzten. ein, sichmitdemGlaubenausein Gleichzeitig ladenseineLiederdazu aus dem täglichen Leben erzählen. enthält Lieder, dieGeschichten men geh´n“, daserdarbieten wird, Konzertprogramm „Zusam elles aktu Sein Setterich. Gnadenkirche in Songpoet, zueinemKonzert licher Liedermacher, Texter und kommt Jörg ein christ Sollbach, Am Freitag, dem21.Februar 2014, Setterich Konzert Gnadenkirche „Zusammen geh'n” 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Tafel. e.V.dorf unddieBaesweiler Bürger-Hallederverein Beggen für den Benefizveranstaltung För der 2,00€·Getränke -gratis Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kin Eintritt: Erwachsene LichtfigurenRenée Blume, - Köln Baesweiler Märchen -Brigitte Cwienczek, Märchen -C.C.Parise, Beggendorf Aachen Hartjen, Flöte -Gehrt jungGebliebene im Herzen Eine Veranstaltung und fürKinder Flöte -Märchen -Lichtfiguren Sonntag, 09.03.2014,15.00 Es warEs einmal... Uhr, ewv-Bürger-Halle- Beggendorf ------originellen Programm wird das geist“. einemvielseitigen, Mit - Von und Einzelkämpfern Team lautet dasMotto: „Das Orchester Unter der Leitung von Jeremy Hulin deres Programm anbieten. im PZ desGymnasiumseinbeson fonietta Regio auchindiesemJahr war,zu Gast wird dasOrchester Sin dem man2011auchinBaesweiler Jugendprojekts „Gib mireinA!“, mit Nach dem großendes Erfolg che eine musikalisch gehaltvolle, che einemusikalisch den letzten Platz besetzten Kir ten inderbis auf dieBesucher von Pfarrer Ferdi Bruckes, erleb Nach deneinstimmenden Worten Weihnachtskonzert“.„kleines Dezember 2013inderKirche ein St. Laurentius am29. Puffendorf gestaltete derKirchenchor Hirten“ Unter demMotto „Kommet, ihr Weihnachtskonzert desPuffendorfer Kirchenchors Das Orchester -von Einzelkämpfern und Teamgeist - - - - - Sinfonietta Regio • mente unddesOrchesters geführt. • • • • Publikum durch die Welt derInstru Bach undCaccini. mit Gemeinsam Baesweiler sangLieder von Reger, aus Klemke Die Sabine Sopranistin laden. Weihnachtsliedereinge bekannter einer Bläsergruppe, zumMitsingen waren dieBesucher, begleitet von Chor Weihnachtschoräle.Zudem von JosefPaffen Kantor sangder besinnliche Stunde. Unter Leitung Wie klingt Wieeigentlich ein Garten klingt Pauker sein? anderPauke derMann Muss ein Pferd gemeinsam? Was undein habeneineGeige bringen? zumEinsturz ern Können Posaunen Mau wirklich halm angefangen? Welches hat alsGras Instrument schlauch? - - - - - sinfonietta-regio.de Vorbestellungen sindbei gibt esanderAbendkasse. Karten und 8,00€für Vollzahler. EintrittkostetDer 5,00€fürSchüler im Gymnasium Baesweiler. 23. Februar 2014um18.00Uhr Orchester Sinfonietta Regio am das ganz andere beantwortet Diese Fragen undvielleicht noch gene „Stille Nacht, heiligeNacht“. tes bildete dasgemeinsamgesun Abschluss desbesonderen Konzer Den Musik- undChorvorträge. wär“,Glöcklein endeten die Solo- derMotette Mit „Wenn ichein ging. vor,Ihlau dasbesonderszuHerzen lem“ von Stephen Adams undFritz dem Chor trug sie das Lied „Jerusa möglich. info@ - - - die Zuhörer andenSoloauftritten stattfinden wird,März könnensich 12. dasamMittwoch, ten Konzert, zwei zeigen dannihrKönnen.Im Schlagzeug, und Keyboard Klavier 19 Uhr. am Instrumentalschüler amDienstag, 4.Februarzert um beginnt mitdem ersten Burgkon neue VeranstaltungsjahrDas nenzulernen. Ausbildung ken der musikalischen heit haben,dieganze Bandbreite reihe werden dieZuhörer Gelegen diesersiebenteiligenIn Konzert beliebten anbieten. Burgkonzerte solche, dieeswerden wollen, die und der füralleMusikinteressierten gramm: wird DieMusikschule wie geht’s auchschonweiter imPro Weihnachtskonzert inderBurg, da Jahr miteinemstimmungsvollen le Baesweiler dasvergangene endete fürdieMusikschu Kaum

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie ! 18.05. – 23.05.14 Ostfriesland „Rhodo 2014“...... 599,00 € 23.05.14Ostfriesland„Rhodo2014“...... 599,00 18.05. – ...... 1418,00€ 14.05.14FlusskreuzfahrtGironde 08.05. – € 04.05.14LagoMaggiore...... 859,00 27.04. – ...... 795,00€ 25.04.14OsterninRuhpolding/Oberbayern 18.04. – 379,00€ 18.04. –21.04.14OsternimSpreewald...... Insolvenzschutz, von/bisHaustürabholung, Fahrt im****Sternekomf. Reisebus. In allenReisepreisen derMehrtagesfahrtenenthalten: Stornoabsicherung und Wilhelm-Röntgen-Str. 5•52499Baesweiler Auszug aus unserem Sommer-Katalog e .02 1 08-0 Fx02 1 01 18 18 80 01/ 24 0•Fax - 8018 01/ 24 Tel. 0

1 51 Muttertagsfahrt 05.14 11. kompetent und zuverlässig incl. € Mittagessen(Buffet)...... 58,00 Schifffahrt aufdemRhein seit 85 Jahren! ------abwechslungsreichen Musikmi passend ergänzt wird. einer Mit tritte der Violin- undCelloschüler undEnsembleauf durch Solo- Klarinette, Oboe, Blockflöte), das blasinstrumente ein(Querflöte, derHolz dann zueinemKonzert statt.Mai Die Vortragenden laden findetamDienstag,dieser Reihe 6. gestalten. Diefünfte Veranstaltung Klassenvorspiel das4.Burgkonzert am Donnerstag, ineinem 3.April ler werden auchzwei Tage später komplett machen.Gesangsschü wird denPopabendGesangsklasse einheizen. Nachwuchs Der ausder werden denZuhörern ordentlich an E-Gitarre, BassundSchlagzeug auf ihre Kosten kommen.Schüler dieFansdürften derPopmusik abende an:Am Dienstag, 1.April Konzert gleichzwei Musikschule bietet April die Im erfreuen. Klavier mit Trompete, Gitarre, Violine und - - - - - Informationen erhalten Interessier zur Verfügung.Fragen Weitere für nach derjeweiligen Veranstaltung und Lehrerinnen stehen deshalb Die Lehrer interessiert. Instrument anderer vielleicht gezieltfürein fach genießen,während sichein freuender Musikstile undein liebhaber aufeinbreites Spektrum einerseits derinteressierte Musik die Veranstalter sich kann an.So tur aufdemProgramm, kündigen cken steht auchleichtere Litera Neben anspruchsvollen Musikstü um 19Uhr. Alle beginnen anderen Konzerte Klaviermusik. sich der klassischen am 27.Juni,Beginn 16Uhr, widmet Vorspiel inderBurgkonzertreihe am5.Juniauf.zertabend Dasletzte dersechste Burgkonvier) wartet schung (Gitarre, Schlagzeug, Kla ler.de. te aufwww.musikschule-baeswei Burgkonzerte präsentieren Musikschüler KEUFEN Kostenfreie Nutzung: Schwimmbad, Sauna, Salzgrotte ärztl. Eingangsuntersuchung, BademantelimZimmer, Kur-Urlaub inKolberg Halbpension, Kurtaxe, 2Kuranwendungen 30. 03.-13.04.2014 ****Hotel DIVA Spa an derOstseeküste 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 REISEN pro Werktag nachKurplan, 875,00 Info-Abend imHotel ------Lauftreffs des Baesweiler Silvesterlauf Eine besondere sportliche Jahres Eine besondere sportliche freuen. sich über eine durften Vereinsuhr Kranz und Utta Schmitt ven, Karl Vereinsmitglieder: Renate Opho Jens Lampewürdigten verdiente ger Runde. Johannes und Winkler in einer geselli heißen Minestrone ten. Anschließend traf mansichbei Mutter beglei dingt ihre sportliche silien hinter sich.Siewollte unbe Flugüber 8000Kilometer von Bra Teilnehmer. Eine Teilnehmerin hatte die kamen Teilnehmerinnen und der ganzen Städteregion Aachen sanften Tempo zurückgelegt. Aus unterschiedlich langeStrecken im einerguten Stunde wurdenIn Weg. DasZeitziel war gemeinsam. in vierLeistungsgruppen aufden und Sportler über 60 Sportlerinnen und Jens Arlt Lampe machten sich beiden LaufinstruktorenMichael Nach dem Aufwärmen durch die vor.“ 50% des Leistungsverlustes im Alter mann: beugt Ausdauersport “Der Prof.wissenschaftlers Wildor Holl denGrundsätzenCAP desSport folgte derBaesweiler am Lauftreff Auch amletzten Tag imJahr2013 Günter nochmalsheraus. Schmalen mermanns, DietmarPfeiffer und Helmut Heuschen,bei Willy Tim leistung stellte der Vorsitzende, E ------31 Verschiedenes 32 BaesweilerStadtGrußwort Baesweiler Aktuell Bürgermeister und Umwelt 217. Ausgabe212. -Stadtinfo 04.Februar04.06.2013 2014 pih de ee Anlage neue die uns spricht ent- für Daher selbstverständlich. ist „Versor- gungssicherheit ersetzt. Schaltanlage 110.000-Volt neue die durch me Baumaßnah- zweijährigen der fast Laufe im und demontiert Schaltanlage - Volt 35.000 die 2009 Jahres des Anfang beginn Techniker hatten zu dort Projekt- Jahre.rund zwei erten dau- Übach-Palenbergdienen, Geilenkirchen und Städte Baesweiler, der Versor- gungssicherheit der Erhöhung der die Baumaßnahmen, Die schlossen. ange- Volt-Hochspannungsnetz Weg modernisiert und Übacher an das 110.000 am Baesweiler in Umspannanlage die service Netz- Rhein-Ruhr RWE hat Euro Million einer über von Gesamtinvestitions- summe einer Mit 113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 Der Recyclinghof bleibtam07.02.2014(Altweiber) geschlossen. wurde für eine Million Euro modernisiert 11. Februar 2011, bei Herrn Wieder, Tel. 02401-800275. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, den - bei erfolglosem Kontaktversuch bzw. bei Selbstausfüllern: 2,50 € - pro vollständig ausgefülltem Erhebungsbogen: 7,50 € eine Aufwandsentschädigung Alle Interviewer üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Sie erhalten der unmittelbaren Nähe ihrer Wohnung eingesetzt werden. in nicht Sie dürfen Datenschutzgründen Aus wahren. zu heimnis Statistikge- das verpflichtet, Tätigkeit ihrer schriftlich Aufnahme vor werdenVoraus Tätig die Sie Interviewer.für als setzung keit sind Volljährigkeitsowie Verschwiegenheitund Zuverlässigkeit für einzelne zu Klärungsfälle Verfügung. noch Erhebungszeitraum dem nach auch Sie stehen benenfalls Gege- durchgeführt. Pflichtveranstaltung als Schulung eine wird gen Haushalt lebenden Personen befragt. Voraussichtlich im April jeweili- dem in alle immer werden Es befragen. 2011 Juli 31. bis Jeder soll Interviewer Personenca. hundert in der Zeit vom 9. Mai auszufüllen. Fragebögen Einwohnern die Einrichtungslei den tungen den mit beziehungsweise zusammen und festzustellen Personen wohnenden dort der Existenz Gemein- die schaftsunterkünf Ort und vor ten Wohnheimen in Befragung der befra und gung Haushalte- der Rahmen im es, ist Interviewer der Hauptaufgabe menden Volkszählung „Zensus 2011“ 40 Interviewer. kom- der Durchführung die für sucht Baesweiler Stadt Die sorgung.de gung AöR unter Telefon: 02403/5550666oderunter Bestellungen nimmt das Kundendienstzentrum der RegioEntsor gung AöR 240-l-Abfallbehälter fürAltpapier an. Zum undBereitstellen bequemenSammeln bietet dieRegioEntsor Stellen Altpapier SieIhr alsBündelbereit? noch Freitag *Ausgenommen Feiertagsverschiebungen! 3, 4,5,6,7,9,10)werden vierwöchentlich freitags* abgefahren. vierwöchentlich montags* abgefahren, alleanderen Bezirke (2, JahrIm 2014werden wieimJahr 2013dieAbfuhrbezirke 1und8 Bündel Papiersammlung Freitag Montag Freitag Freitag Dienstag Freitag Karneval *Achtung! Terminverschiebung einen Tag nachhinten wegen Freitag Montag Freitag Freitag Interviewer für Volkszählung gesucht Stuck- undRestaurierung• TERMINE ✼ TERMINETERMINE Malerarbeiten Aufarbeitung vonMöbelndurchSandstrahltechnik Bildgestaltungen Umspannanlage Baesweiler 07. 14. 17. 21. 28. 04. 07. 14. 17. 21. 28. an. Februar Februar Februar Februar Februar März März März März März März • Vergoldungen undPatinierarbeiten 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 • + Blaue Tonne+ Wand- undDeckenmalerei [email protected] www.seidel-wohnen.de Fax 02401-6472 Tel. 02401-5048 52499 Baesweiler Josefstraße 21 versorgung.” Strom- optimale eine Zukunft in wir brauchen Gewerbegebietes unseres Wachstumdas für Aber bemerken. Unterschied keinen werden Haushalte privaten Die Stromversorgung. der in sicher immer vorher auch uns fühlten „Wir RWE: von Arbeit die lobte Linkens Willi Dr. Bürgermeister 30 Euro.Millionen des rund insgesamt Bereich Westliches Rheinland im Regionalzentrums 2010 vice Netzser- Rhein-Ruhr RWE stierte inve- Stromnetze der mierung RWE-Regionalzentrums Opti- Zur Rheinland. Westliches des hohem Niveau“,LeiterConrads,Franz so auf Stromversorgung eine weiterhin auch wir tieren garan- Maßnahme diese Durch Technikstandards. modernsten Lasur- undBeiztechniken Bezirke Bezirke Bezirk Bezirke Bezirke Bezirk Bezirke Bezirke Bezirk Bezirke Bezirk 3 +10 4 +9 1 5 +6 2 +7 8* 3 +10 4 +9 1 5 +6 2 www.regioent GmbH - - - 6 Samstag, 22. März 2014 wieder amSamstag, 22.März GmbH begeht Jubiläum Peerless Machine &Tool eöe Utremn der Unternehmen gehören re enorm vergrößert. Inzwi schen stamm hat sich im Laufe der Jah- Kunden- Der schnell werden. sehr erreicht Kunden die hier nen werdenkön- aus Vonhier erwirtschaftet. menumsatzes Fir- des Prozent 35 ternehmen. Gesamtun- das für Stellenwert europäischen dem hohen sehr einen hat und Markt auf senz Firmenprä- die gewährleistet ler Baeswei- Standort Der duktion. Personen in Verwaltung und Pro- 18 insgesamt Unternehmen das am vier beschäf heute mit tigt Mitarbeitern, Peerless Baesweiler Standort begann 1990 Unterneh- men folgten. amerikanischer rer Jahren weite- zahlreicher Ansiedlungen zurückliegenden den ren hat, trug mit dazu bei, dass in erfah- Ort vor hier man die gen, Belan- vielen in Unterstützung gute sehr die zuletzt Nicht gen. Unternehmun- amerikanischen war US- ersten der eine hier Peerless Standort entschieden, deutschen Baesweiler den für 1990 sich Indiana Bundesstaat des US- im Marion aus Mutterhauses Verantwortlichen die Als werden hier überflüssig. Plastik ge und - Aluminium presst. Peerless-Maschinen mit und Imbiss-Bereich den für –schalen Pappteller bzw. gerichte Tiefkühl- für Pappschalen rem So gefertigt. werden unter ande- Le finden, im bensmittelbereich den Rohstoffen, die ihren Einsatz nachwachsen- Ver- aus packungen werden Werkzeuge und Maschinen dieser Hilfe Mit her. Werkzeugeund Maschinen dort Stan- hiesigen am Peerless stellt Jahren 20 nunmehr Seit gehen. & Toolbe Corporation, Machine - Peerless Unternehmens schen US-amerikani- des Tochterfirma eine ToolGmbH, & Baes Machine less weiler Peer- Unternehmen ansässige im Gewerbegebiet das Jahr diesem in konnte Jubiläum alltägliches nicht Ein beratung derAWA Entsorgung unter GmbH von Handelnwird bestraft! mithohenBußgeldern den können.Derartiges 8766 -353gernezur Verfügung.

von von

von

von Bei FragenBei zurSchadstoffsammlung steht die Abfall absolute Halteverbot (Zeichen 283)angegeben sind. aufden andenStandorten die amSammeltag Verkehrsschildern fürdas Die Standzeiten desSchadstoffmobilssindnicht identisch mitden Zeiten, Grün Sammlung undLeerungSammlung Säcke /Gelbe Gelbe Tonnen - Dienstag Freitag Donnerstag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Freitag Donnerstag Donnerstag Mittwoch Mittwoch 06. Donnerstag Freitag 13. Donnerstag Karneval *Achtung! Terminverschiebung einen Tag nachhinten wegen Freitag Montag Dienstag Mittwoch 20. Donnerstag 27. Donnerstag Freitag Das AWA-Schadstoffmobil kommt Standort BaesweilerStandort - 8.30-9.30Uhr 10.00 -11.30Uhr 12.00 -13.00Uhr 14.00 -15.00Uhr 15.15 -16.30Uhr - 20 Jahre am ✼ TERMINE 04. 28. 27. 20. 19. 18. 17. 14. 13. 06. 05. 05. 07. März 14. März 17. 18. 19. März 28. März Heizung ·SanitärElektro März Februar 2014 Februar 2014 Februar 2014 Februar 2014 Februar Februar Februar 2014 Februar 2014 Februar 2014 Februar 2014 März März März März März März März Heizung-, Elektro-, Sanitär- +Solarpumpen Oidtweiler:

Baesweiler: Beggendorf:

Loverich:

Setterich: Öl- +Gasfeuerungen, Wärmepumpen 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 2014 von und Boden Wasser verursacht wer tiere gefährdet bzw. Verunreinigungen hierdurch oderHaus spielendeKinder Annahmezeiten iststreng verboten, da len von Schadstoffen der außerhalb ten Bitte beachten Siedieunten aufgeführ ehn de eigne in Bedingungen die menhang Zusam- diesem in haben Carson Jeff und Bob erwähnt. Medical rikanischen Unternehmens Cook ame- des Akquisition folgreiche Als er die hier sei Beispiel - jüngstes haben. erfahren nehmen an Unter- amerikanischen deren von Ansiedlung der bei Peerless Vergangenheit von der Verantwortlichen die durch in wir die Natürlich Unterstützung, positive überaus die für auch konnte. mich ich bedanke wickeln sich ent- gut so dass Ort vor hier Peerless beigetragen, hat dazu und gelungen gut Jahren 20 vergangenen den in uns ist das pflegen. denke, zu „Ich nern Firmeneig- den zu Kontakt den Ziel erklärtes sei, schaftsstandort Wirt als Baesweiler Stadt die für - den es gesellte,betonte,dass Gästen zu gerne Pfeifferling Dirk its-Geschäftsführer mit sich der Linkens, Willi Dr. Bürgermeister schen Staaten begrüßen. nahen Osten und vielen europäi- Geschäft- dem Afrika, Asien, aus spartner Jubiläumsfeier zur nun Carson die Bob konnte führt, der Baesweiler in Ort vor Geschäfte Wiegand, überzeugt. Michael und Carson Jeff mit Gemeinsam familiengeführten Mutterhauses, des orchef Seni- Carson, Bob ist davonwar, gut und richtig Baesweiler für Entscheidung damalige die Dass GmbH Baesweiler. & Tool Machine Peerless der den Kun- den zu Ländern 40 über in Industrie papierverarbeitenden weiler nach. Baes- Standort am Expansionen weitere über Zukunft naher in nicht lange Schluss sein muss. So denke man noch Baesweiler in Erreichten dem mit dass son, Car- Jeff betonte Abschließend n e Etcedn fr Baes weiler“,- so der Bürgermeister. für Entscheidung der an hatten damit einen maßgeblichen Anteil und gelobt Baes weiler KUNDENDIENST Parkplatz Ecke Eschweiler Str. / Pater-Dr.-Pohlen-Str. Kirmesplatz (Peterstr.)Kirmesplatz Parkplatz Ecke Lindenstr./ Werner-Reinartz-Str. Wendehammer Beethovenstr./ Ecke Sportplatz Ecke Sportplatz Parkplatz Rathaus, An derBurg Standzeiten Tel. 02401/7390 -Fax 939208 Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirke Bezirke Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirke Bezirke Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirke Bezirke Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk

☎ GEWERBE-INFO 02403/ 52499 Baesweiler , denndasAbstel 10 9 4 3 2 +57 1 +68 10 9 4 3 1 +68* 2 +57* 3* 4* 9 10 1 +68 2 +57 3 4 9 10 Breite Straße3 - U.G. - - - - TERMINE ✼ TERMINETERMINE ✼ TERMINE Umfragen des Instituts für Demos Umfragen des Instituts und „Glück“ Konsum immerweiter.miert und konsu leisten kauft kann, undwerIndustrieland essich Durchschnittsfamilie ineinem eine besitzt Rund 10.000 Dinge Artikeln. andiesen für ständigneuenBedarf „in“ zuseinundsorgen dadurch freude und dasGefühl „dabei“ und undKonsumentenKäufer Lebens Freizeitzubehör versprechen dem und Sport- Modetrends, Lifestyle-, Neue Kommunikationsmittel, verführen. Käufen nisse, die auch zu unüberlegten Dabei weckt die Werbung Bedürf intensiv “umworben”.wieder bei - schon werden wir Verbraucher Die Weihnachtszeit istgerade vor

Wir danken allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. ARCHITEKTUR UNDIMMOBILIENMANAGEMENTGMBH entstehen Komfort-Wohnungen und 300mvomKirchplatzentfernt, nur 100mvonderBurg ImHerzenvonBaesweiler, BURGSTRASSE -MAARSTRASSE in zentralerLage Wohnen Barrierefreies von Baesweiler ein gesegnetes Weihnachtsfestgesegnetes ein VORANKÜNDIGUNG A

Ihr Baumeister-Partner in der Region. erfolgreiches und gesundes und erfolgreiches IM Wir wünschen Ihnen wünschen Wir Konsum –einmalganzanders neues Jahr neues und ein und www.aim-hausbau.de Bahnhofstraße 89 52499 Baesweiler - - - - - gen inderFamilie, unter Freunden Zufriedenheit ausguten Beziehun fen vielederBefragten Glückund Bürger stehen. Vielmehr schöp der Bundesdeutschen Werteskala len Dingennicht ganzobenaufder von und Besitz materiel der Erwerb kopie inAllensbach ergeben, dass www.aim-hausbau.de ✆ Bahnhofstraße 89 52499 Baesweiler ( 20)6 81 0 18 28 02401) 60

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ -hochwertigeAusstattungundBodenbeläge -kontrollierteWohnraumlüftung -Fußbodenheizung oder per mail unter derTelefonnummer Weitere Aufkünfte undInformationenerhaltenSie Frühjahr

von 78m 7 EigentumswohnungenmitGrößen (KFW 70-förderfähig) modernes +energieeffi zientes Stadthaus zu GeschäftenundCafés Nur 5bis10GehminutenzumKirchplatz, Ruhige Wohnlage unddochzentralgelegen Garagen Fahrradraum mitLadestationfürE-Bike - bodengleicheDuschen - AufzuginrollstuhlgerechterAusführung Wohnkomfort Barrierefreie Ausstattungmithohem Repräsentative, lichtdurchfl utete Treppenhäuser Große BalkoneundTerrassen

2014 Baubeginn 2 bis 141m - - - [email protected]. die Ratschläge anKonsumentendie Ratschläge geber imBuchhandelundInternet, praktische undpsychologische Rat Als Folge reihen sichbereits viele Weniger mehr: istoft Arbeit. und Kollegen sowie aus sinnvoller 2 02401/6028180 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 - und-verschenken.de schätzt undweiter nutzt. der diesespeziellenDingewert Liebhaber(in) zufinden,dieoder in der Hoffnung, eine(n) neue(n) zuentledigen, immer skrupellos sichdieserGegenstände hindert, darander denoderdieBesitzerin duelle, nicht dermonetäre Wert, Meistens istesjedochderindivi zum Wegwerfen! im Gebrauch,abervielzuschade oder auf Dachböden– nicht mehr „Schätze“ Abstellräumen inKellern, Bücheroderandere onsartikel, ratsgegenstände, Dekorati Möbel, Haus tene Sportartikel, jede(r)kenntDoch es:Guterhal Zu schadefürdie Tonne: Leben vereinfachen können. len Dingenbefreien unddamitihr wiesiesichvonverteilen, zuvie 0 2403/8766–353. beratung unter der Tel. Weitere Tipps gibt dieAWA-Abfall gegeben zuhaben. Stück ingute Hände ein wertvolles oder auchdie Verantwortung für schlossen, einen errungen „Schatz“ Gefühl, einenguten Handelabge Beschenkten zu demzufriedenen Tauschpartnern, und Gebern gleichzeitigUnd dasverhilft den Umwelt Gutes etwas zutun. den zuverlängern unddamitder Nutzungsdauer von Gegenstän lichkeit, Abfälle zu vermeiden, die GmbH die technisch einfache Mög form bietet dieAWA Entsorgung und gelöscht werden. derPlatt Mit selbsteingetragenoder Gesuche zielles Interesse könnenAngebote Unter derDomain gesucht undgefundenwerden. hierauchgestöbert, Natürlich kann getauscht werden sollen. ell fürDinge, die verschenkt oder spezi einen Internetmarktplatz einen Weg zurAbfallvermeidung - Die AWA -Abfallberatung bietet Tauschenund Verschenken: Einfach, kostenlos ohnekommer tauschen. „Schätze“ suchen,verschenken und – ZEW Verbandsgebietes besagte der rund840.000Einwohner des www.tauschen- kann jeder kann ------33 StadtGrußwort Baesweiler Bürgermeister und Umwelt 34 Wir wünschen alles Gute 6 fer-Str. Helene, Otto-Hahn-Str.Sontopski, 1A Braun, Agnes, Eschweilerstr. 180 87 Jahre Kochs, Helene, Cäcilienstr. 8 Meinhard, Wilhelm, Maarstr. 32 Kelch, Anneliese, Bergmannsweg 47 Tussel, Hans, Parkstr. 37 88 Jahre Frieda,Deutsch, Bahnhofstr. 162 Rühl, Str. Helma,Aachener 146 90 Jahre Wählte, Elfriede, Feldstr. 17 91 Jahre 54 Str. Heimann, Hilde, Albert-Schweitzer- 93 Jahre Müller, Elisabeth,An derBurg 2 94 Jahre Februar 10.02.2014 -30.03.2014 Altersjubilare vom 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Ackermann, Hella,Dietrich-Bonhoef Luise,Schmitz, Adenauerring 21 86 Jahre Werths, Johann,Schmiedstr. 29 18 Timmermanns, Wilhelm, Rote Gasse Schwager, Helga,Ostlandstr. 7 Göller, Agnes, Petronellastr. 18 Sitar, Ljudmila,Anne-Frank-Ring 13 25 Jahren Seit über unterstützen siebei allgemeinenBehördenangelegenheiten... Fragen derAnspruchsberechtigung undKostenregulierung und Wir beratendievonunsbetreuten PatientenundMitbürger inallen Wir bieten... ● ● ● ● Pflegedienst Baesweiler ...rund umdieUhr. vorbeugendeMaßnahmen u.v.m. Grundpflege,Hygienemaßnahmen, Injektionenu.v.m. z.B.Verbandswechsel, Wundpflege, SozialeBetreuung Haushaltshilfe HäuslicheKrankenpflege MedizinischeBehandlungspflege Alten- und Krankenpflegedienst Ein erfahrenesPflegeteamstelltsichvor. *15.02.1927 *20.02.1928 *27.02.1921 *24.02.1927 Krankenpflege istVertrauenssache. *14.02.1927 *26.02.1926 *20.02.1926 *14.02.1926 *11.02.1926 *15.02.1924 *12.02.1924 *13.02.1923 *23.02.1920 *17.02.1928 *25.02.1927 *21.02.1927 *18.02.1927 *16.02.1927 Privat undalleKassen -

84 Hering, Margarethe, Kirchwinkel Im 83 Jahre Weiß, Philomene, Ringstr. 30 Peter,Mänz, Grengracht 51 Bachstr. Gertrud, Martin, 13 Vindis, Vera, Peterstr. 184 84 Jahre 28 Hans,Dubiella, Siegenkamp Fritsch, Rosina, Wolfsgasse 27 Mohr, Irmgard, Maarstr. 67 Schad, Ingeburg, Bahnhofstr. 53 85 Jahre Kreuzstr. Maria, Schenk, 40 7 fer-Str. Hieske, Hildegard, Dietrich-Bonhoef Frieda, 41 Kipnich, Urweg Pradella, Erika, Jenaer Pradella, Erika, Weg 3 81 Jahre Budzin, Elisabeth,Hügelstr. 5 82 Jahre 1 Roth-Weg Melcher, Oswald, Stefan-Ludwig- Magiera, Brigitte, Am Hasenpfuhl3 Beilebens, Waltraut, Bachstr. 12 Sieben, Barbara, An der Waad 24 Kleuter, 1 Johann,An derMaar Braun, Petronella, Str. Aachener 218 Wolf, Helmut, Adenauerring 112

staatl. gepr.Krankenschwester Wilhelm-Röntgen-Straße 21 52499 Baesweiler Maria Hopp ☎ 02401/52209 *25.02.1928 *28.02.1931 *12.02.1931 *28.02.1930 *25.02.1930 *18.02.1930 *10.02.1930 *28.02.1929 *17.02.1929 *15.02.1929 *11.02.1929 *27.02.1928 *20.02.1928 *11.02.1933 *17.02.1932 *24.02.1931 *24.02.1931 *23.02.1931 *18.02.1931 *14.02.1931 *12.02.1931 - 87 Jahre Eschweilerstr. Maria, Dickmeis, 153 Pützstr.Sieben, Maria, 5 Pelzer, Elisabeth,Kolpingstr. 24 88 Jahre Alexanderstr.Mattes, Katharina, 15 73 Str. Schlosser, Hedwig, Carl-Alexander- Baisch, Lidia,Jochen-Klepper-Weg 5 Meuer, Hauptstr. Gertrud, 14 Zentner, Agnes, Maarstr. 75 Oberle, Hedwig, Gartenstr. 4 89 Jahre Kammermeier, Franz, Josefstr. 47 76 weg Schmölders, Bergmanns- Michael, Str.36 Schotte, Hildegard, Emil-Mayrisch- 90 Jahre Beyerlein, Elly, Petronellastr. 46 Pankratiusstr.Harren, Katharina, 35 Johnen, Franz, Str. Siersdorfer 2 91 Jahre Hares, Johanna,Martinstr. 37 92 Jahre Gelitzky, Eugenie, An derBurg 1 93 Jahre Pelzer, Leo, Maarstr. 66 94 Jahre Lüttgens, Hauptstr. Hubert, 83 Dreiling, Elisabeth,Eschweilerstr. 17 98 Jahre Petronellastr.Keulen, Gertrud, 8 100 Jahre März Str. 3 54 Braun, Albert-Schweitzer-Str. Rosa, Str. 5 Francesca,Marotta, Willy-Brandt- Rimpler, Emma, Auguste-Renoir- An derBurg 12 Claßen, Katharina, Nacken, Wilhelm, Grengracht 27 Langen, Anna, Mittelstr. 5 4 Weg ger Flüggen, Hans-Josef, Magdebur- Hall, Anneliese, Am Lindchen3A Kunz, Anna, Astrid-Lindgren-Ring 6 Clemens,Dohmen, Bahnhofstr. 102 Kellner, Josef, Mariastr. 74 Dammers, Kapellenstr. Maria, 82 80 Jahre Gulde, Adolf, 10 Junkerfuhr 82 Timmermanns, Hauptstr. Michael, Zedler, Marianne, Albertstr. 10 Kampmann, Josef,Kampmann, Bahnhofstr. 92 Peter,Mänz, Breite Str. 43 Schiffer,Margaretha, Keufengasse 2 86 Jahre

*19.03.1925 *01.03.1924 *09.03.1925 *10.03.1924 *04.03.1927 *26.02.1934 *19.02.1933 *17.03.1927 *14.03.1926 *06.03.1926 *06.03.1926 *27.03.1925 *10.03.1925 *09.03.1925 *04.03.1925 *02.03.1925 *21.03.1924 *23.03.1923 *07.03.1923 *04.03.1923 *11.03.1922 *10.03.1921 *04.03.1920 *21.03.1916 *16.03.1916 *13.03.1914 *17.03.1927 *11.03.1927 *06.03.1927 *24.02.1934 *19.02.1934 *13.02.1934 *12.02.1934 *11.02.1934 *28.02.1933 *18.02.1933 *23.03.1928 *18.03.1928 *10.03.1928 Schenkewitz, Sieglinde;Hans-Böck Schenkewitz, Elfriede,Ganz, Ringstr. 12 Spychala, Gertrud, Wilhelmstr. 7 Wolf, Helma,Peterstr. 19 34 *10.03.1933 Langendorf, Marianne, Pastorsweide Engels, Pastor-Strang-Str. Karl, 11 Bales, Josef, Str. Geilenkirchener 29 Langendorf, Franz, Pastorsweide 34 29 Rübben, Ferdinand, Eschweilerstr. Gessner, Gisela,Bergmannsweg 74 Wittgen, Johann,Fidelisstr. 15 81 Jahre Pollmann, Waltraud, Bahnstr. 33 82 Jahre Kochs, Günter, Kückstr. 39 Schüler, An derBurg Maria, 1 Claßen, Anneliese, Auf 5 derMooth Sygor, 15 Mühlenbach Karl, Siegfried, Am FeldKirsch, 4 83 Jahre Langgasse9 Hubertine, Reinartz, str. 10 Hildegard,Knoblauch, Eschweiler- 13 Str. Franziska,Mines, Beggendorfer 17 Gimmler, Margot, Pastor-Strang-Str. Everhartz, Willi, Lovericher Str. 10 Lattanzio, Ida,Emil-Mayrisch-Str. 37 Josef,Berzen, Emil-Mayrisch-Str. 11 Ceylan, Muzaffer, Leostr. 15 80 Jahre ler-Str.4 Vogel, Friedensstr. Gertrud, 6 Römers, Helene, Ringstr. 65 Str.Hanna, Elisabeth,Aachener 277 Kummer, Straußende 23 Maria, Jansen, Josef, Hauptstr. 19 85 Jahre Bahnhofstr.Jost, Erika, 123 18 Roskaul Berg, Hubert, Förstel, Therese, Eichenstr. 12 Keller,Aachener Str. Sofia, 241 Fast, Breite Maria, Str. 67 260 Str. Aachener Herbert, Schramm, Keuchen, Else, Josefstr. 72 Fidelisstr. Klara, Nicklisch, 19 84 Jahre

*27.03.1933 *27.03.1930 *05.03.1933 *18.03.1930 *26.03.1929 *27.03.1934 *20.03.1933 *16.03.1933 *13.03.1933 *08.03.1933 *07.03.1933 *06.03.1933 *05.03.1933 *01.03.1933 *21.03.1932 *27.03.1931 *25.03.1931 *20.03.1931 *13.03.1931 *11.03.1931 *27.03.1930 *16.03.1934 *10.03.1934 *03.03.1934 *02.03.1934 *17.03.1929 *07.03.1929 *06.03.1929 *02.03.1929 *01.03.1929 *29.03.1928 *29.03.1928 *25.03.1928 *23.03.1928 *24.03.1930 *14.03.1930 *05.03.1930 - Papier chlorfrei gebleicht Arzu Kalayci undSel Arzu Dezember 2013 im Eheschließungen am 20.03.2014 Rösner, Adenauerring 25 Prager, Wolfgang undElligeb. HochzeitGoldene am 11.12.2013 Hucke, Kirchgasse63 Nathalie undChristopher Pukies am 10.12.2013 Jürgen Culemann, Eschweilerstr. 81 geb. HelgaSeibt Elfriede und Müller am 07.12.2013 Str. 18 und JosefPiterek, Gebrüder-Grimm- Dagmar Pollauszach geb. Bleilevens am 04.12.2013 Kapellenstr. 200 haben für ein buntes Bild im Bild buntes ein für haben Stadtteilen allen aus singer Stern- 100 Rund sind. gefolgt Sternsinger- 2011 Januar 03. am empfang zum Linkens Dr. Bürgermeister Einla- von dung der die Sternsinger, der Aufgebot das war Stark gezogen. Straßen die durch Januar die Anfang sind Sternsinger Leitwort diesem Stärke”zeigen “Kinder unter - Titelfoto: B. Kremer-Hodok beiderStadtverwaltung Stadtgebiet sowie Kostenlos erhältlich anvielen Auslegestellen im Auflage: 5.500Exemplare-erscheint8malproJahr Redaktionsschluss Werbeanzeigen: e-mail: [email protected] Anzeigen: Palm Druck& Verlag, Telefon: 02401/3432 Redaktionsschluss Textbeiträge: e-mail: [email protected] Redaktion: StadtBaesweiler, Telefon: 02401/800-207 Die nächste Ausgabe erscheintam e-mail: [email protected] Postfach 1180, 52490 Baesweiler, Telefon: 02401/8000 Herausgeber: Stadt Baesweiler, Der Bürgermeister I m www.ts-arsvivendi.de [email protected] schiebst Duschon? schiebst Schläfst oder Dunoch p r e s s Sternsinger zu imGast Rathaus ist Verlass. Auf Ihren Allianz Fachmann u Mittw.-Nachm. geschlossen Mo. -Fr. 9-12.30u.15-17Uhr Mobil 0172/2535021 01 22-Fax25 25 Tel. 02401/ Kirchstraße 30-52499Baesweiler m Schnell, zuverlässigSchnell, preiswert. und Tel. Ç uk Kabalakli, uk Kabalakli, 0 Generalagentur derAllianz-Versicherung Heribert Konrath Hoffentlich Allianzversichert. Sie beiihrer Vorsorge aufNummersicher. allem, wennesdaraufankommt. und schätzendenServicederAllianz.Vor sind. Sievertrauen unsererKompetenz Unsere Kunden wissen, dass wir für sie da 2 Wir räumen den Wegfrei. den Wir räumen 4 1 52/ 1 . 0 [email protected] www.galabau-weirauch.de 1 0 am 30.12.2013 Hodžić,Senijad Feldstr. 21, Rufada Firza geb. Smajlović und am 30.12.2013 Petronellastr.fen Robertz, 54 GerdaNicole Greiner-Bär undStef am 27.12.2013 Koerentz, Zur Steinzeit 27 undChristof Jakob Robertz Christina am 20.12.2013 Daniel Hübner, Emil-Mayrisch-Str. 6, und Benjamin Jessica Janine Rocke am 20.12.2013 Torsten 28 Mattetat, Urweg Jennifer Brigitte ElenorHaasund am 13.12.2013 mann-Weg 2, Weber,Sebastian Gerhart-Haupt Bahnstr. Klein, Katrin 1und am 13.12.2013 Gartenstr.Müschen, 11 Jennifer Juchem und Pierre Miroslaw 1 he Bgetesnn für ihren selbstlosen Einsatz. Begleitpersonen Ihren und Sternsingerkindern den dankte und Empfang Linkens beim Dr. sagte denkt“, - Dreikönigssingen Aktion gen diesejähri- der Beispielland - Kambodscha in Kinder die an Beiträgen auch Sternsinger ihr dass toll, es finde „Ich begeistert. vorragenden her- mit gesorgtund Rathaus 9 2 . . . 0 0 2 2 3 0 2 . 1 2 . 5 2 1 0 1 0 3 Tag Nacht. und 52499 Baesweiler 1 1 Tel. 02401/5015 1 Keufengasse 13 64 heinsberg-dremmen antoniusstraße 4 jägerstraße 16 baesweiler Gehen Klinker-Fliesen-Kaminöfen Großausstellung - - 31 Karin &Uwe Annas -fotoliaKarin Regio, Bienwald, Stefan Jörg Markus Schaum, Malinowski, Solbach, Sigfried ten St. Andreas, Barbaraschule, Vereine, Baesweiler, Musikschule Sinfonietta Fotos: Stadt Baesweiler, its, Städteregion AWA, Aachen, altbauplus, Kindergar Stadtverwaltung Kostenlos anvielenAuslegestellen erhältlich imStadtgebiet sowie beider Auflage: 5.500Exemplare -erscheint 8malpro Jahr Redaktionsschluss Werbeanzeigen:Redaktionsschluss [email protected]: Anzeigen: Palm Druck& Verlag, Tel.: 02401/3432, Redaktionsschluss Textbeiträge: 2014 07.März [email protected]: Stadt Baesweiler,Redaktion: Birgit Kremer-Hodok, Tel.: 02401/800-207 Die nächste Ausgabe 2014 erscheint am25.März Tel.: [email protected] 02401/8000,e-mail: 52490 Baesweiler, Stadt Baesweiler,Herausgeber: Bürgermeister, Der Postfach 1180, Impressum www.theo-fest.de 213, geschehen. 2, 52499Baesweiler, anderInfothek oderbeiFrau JohannaLankow, Zi. muss. 2Monate vorher)(etwa beiderStadt Baesweiler angezeigt werden habenSie Sicherlich Verständnis dafür, dassdasJubiläumrechtzeitig sche derLandesregierung unddesBundespräsidenten ausgesprochen. (Kronjuwelenhochzeit) Ehejubiläumwerden ebenfalls dieGlückwün Hochzeit), (Gnadenhochzeit)(eiserne 70-jährigen und75-jährigen regierung durch ÜbersendungeinerEhrenurkunde. Zum 65-jährigen übermittelt derLandes derRegierungspräsident dieGlückwünsche Ehepaaren, (diamantene) diedas60-jährige Ehejubiläumbegehen, undeinesGeschenkes. einer Urkunde Ehejubiläums und jedes weiteren Ehejubiläums durch Überreichen Bürgermeister dieEhejubilare (goldenen) ausAnlass des50-jährigen werden. NamenderStadt Baesweiler der Im beglückwünscht geehrt JahrenSeit isteseinschönerBrauch inBaesweiler, dassdieEhejubilare Info analleEhejubilare imJahr 2014 TV, Video, HiFi,Antennenbau SP: ☎ Claudia Kolberg Fußpflege Mobile

Mohren-Apotheke Nutzen Sie unseren persönlichen Service Qualitätszertifikat der Apothekerkammer (QMS). Bei uns wird Beratung 02451-49127 0151-18310065 Mit Mit Vorlage Mariastr. diesimRathaus derHeiratsurkunde kann

Vertrauen Sie dem Profi Ideen für Ihr Haus Vertrauen Sie dem Profi Ideen für Ihr Haus www.mohren-apotheke-baesweiler.de [email protected] e.02 17 5 Fx041 122 81 95-Fax02401/ 01/73 24 Tel. 0 113. Ausgabe - Stadtinfo vom 25.1.2011 Kückstraße 38-52499Baesweiler 217. Ausgabe -Stadtinfo 04.Februar 2014 Aachener Straße172 Brandt B. Mohr • B. Mohr• oHG A. Germann Telefon 02401/3368 14. März 2014 14. März 52499 Baesweiler Fest ecree ! GROSS geschrieben e.02 1/91 50 15 9 / 01 24 Tel. 0 Hermann-Hollerith-Str. 10 52499 Baesweiler ...per Rolladen +Motore Ersatzteilverkauf Reparaturdienst Fenster + Türen Sonnenschutz

seit über

80 Jahren sönlich. Tore - - - 35 Wir wünschen alles Gute Verschiedenes Wir machen es Baesweiler bequem!

Strom und Erdgas jetzt ganz einfach hier bestellen: -vorort.de

enwor – energie & wasser vor ort GmbH I Kundencenter: 0800 50 80 900 I Herzogenrath