1. Zone Charity Ball

1. Zone Charity Ball 28. April 2012 Stadthalle www.sparkasse-.de 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball „Inspiration für meine Gerichte finde ich auf der ganzen Welt. Die beste Vermögensberatung LIONS CLUBS der Zone VII/2 gleich um die Ecke.“ des Distrikts 111 Rheinland Johann Lafer, Spitzenkoch und Sparkassen-Kunde

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Lions, herzlich willkommen zum ersten Lions Zone Charity Ball 2012! Die Lions Clubs Alsdorf, Baesweiler, -Ascvilare, Eschweiler-, , Übach-Palenberg/ und Würselen mit ihren gemeinnützigen Lions-Hilfswerken laden alle Mitglieder unserer Zone mit Partnerinnen und Partner und Freunden sowie befreundete Clubs ein zu unserem 1. Lions Zone Charity Ball 2012 in die Stadthalle in Alsdorf. WE SERVE! – das Motto der Lions Clubs rund um den Globus steht für den Einsatz aller Mitglieder, Geld für die gute Sache zu sammeln. Damit sind zahlreiche Initiativen und Projekte gemeint, die von den Lions Clubs unterstützt und vielfach sogar leben- dig gehalten werden. Das sind Projekte für die bessere Bildung junger Menschen, konkrete Hilfe für Menschen in Not, Spenden für karitative Einrichtungen und viele, viele mehr. Mit zahlreichen Maßnahmen wirken Lions dabei mit, eine intakte Gesellschaft zu erhalten. Besonderes Augenmerk legen alle Clubs auf die Unter- stützung konkreter Ideen vor Ort, in ihrer Region. Mit dem erstmals am 28. April 2012 veranstalteten Lions Zone Charity Ball Die Finanzberatung der Sparkasse – ver binden Lions Clubs aus der Region Aachen mit ihren Hilfswerken das Spenden- sammeln für eine gute Sache, mit einem unterhaltsamen und beschwingten Vermögen braucht Vertrauen. Programm für rund 300 Gäste. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Unterstützung für diese Ziele. Wir danken allen unseren Sponsoren für ihre Beiträge zum Erfolg dieses gemeinsa- men Abends. Der Dank gilt auch allen Mitwirkenden und Unterstützern bei der Organisation, die zum Gelingen dieses Ballabends beitragen. Für die Lions-Zone Für das Organisationsteam

Bei der größten Finanzgruppe Deutschlands sind die Vermögensspezialisten nicht nur erfahren, sondern auch immer in Ihrer Nähe. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse individuell und bieten von Absicherung bis Vermögens- (Wilhelm Schevardo) (Horst L. Bauer) management optimale Lösungen aus einer Hand. Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www. Zone-Chairman Präsident Lions Club Baesweiler sparkasse-aachen.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Seite 2 Seite 3

229915456_FPP_Lafer_A5_4c.indd 1 05.01.2012 15:52:01 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Programm

19.00 Uhr Einlass im Foyer und Sektempfang 20.00 Uhr Grußworte durch Dr. Peter Kriependorf, Districtgovernor 20.15 Uhr Einzug der Debütantinnen und Debütanten Begrüßungsworte und offizielle Ball-Eröffnung 23.00 Uhr Auslosung der Tombola Preise Verehrte Festgäste, liebe Lions, 00.30 Uhr Ausklang im Foyer mit DJ JoJo die Karnevalssession liegt längst hinter uns, für den Frühlings- oder gar Sommerball ist es noch zu früh und dann dieser Charity Ball in Alsdorf und das gar erstmalig?! Es begleitet Sie durch den Abend: Nicht etwa, dass die sieben veranstaltenden Lions Clubs lediglich eine Lücke im Ballkalender • Moderation: Dieter Baumanns füllen wollten, nein: Sie haben den Ball als besonders reizvolle, elegante und kurzweilige Form der Geselligkeit gewählt, um viele Menschen zu einem gemeinsamen Zweck jenseits • die Baesweiler Big Band des Tanzes, der Unterhaltung und des Amüsements in festlicher Umgebung zusammen- zuführen, nämlich zu einer Charity, einer Wohltätigkeitsveranstaltung. • das Salonorchester Charity-Bälle sind in der Welt der Lions nicht so ungewöhnlich, besonders nicht im • René Brandt alias Paul Pooetz Ursprungsland unserer globalen Organisation, den Vereinigten Staaten; auch in Deutschland • Jupp Ebert alias Joe Cocker und auch in unserem Distrikt Rheinland, mit seinen mehr als 140 Lions Clubs, werden ähn- liche Feste gefeiert, mit dem Ziel, das Angenehme mit dem Nützlichen, in diesem Falle sogar • und DJ JoJo dem Notwendigen zu verbinden: Dem Sammeln von Spenden. Dass Spenden zum Wohle Bedürftiger heute mehr denn je notwendig – im wahrsten Sinne dieses Wortes „ Not-wendig“ – sind, wird niemand ernsthaft bezweifeln. Und wie könnte man aufgeschlossene Menschen besser in Spenderlaune bringen als durch Musik, Tanz, Ausgelassenheit und obendrein den Anwaltssozietät Anreiz einer Tombola? Goeble & Hanel Verehrte Festgäste, liebe Lions, RA Heinz Hanel genießen Sie diesen Ball, freuen Sie sich auf und über einige Stunden Frohsinn im Kreise von Tätigkeitsschwerpunkte: Freunden und Gleichgesinnten: Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und Ihren Beitrag zum RA’in Gabriele Goeble Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht Gelingen dieses ersten Charity-Balls, der die sieben Lions Clubs aus dieser Region in die Lage Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte: versetzt, Bedürftigen noch besser zu dienen. Familien- und Scheidungsrecht, privates Baurecht, Mietrecht, „Anwalt des Kindes“, Erbrecht Sozialrecht Interessenschwerpunkte: allgemeines Zivil- und Vertragsrecht Mitgliedschaft: Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht im DAV Kirchstr. 40 a Dr. Peter Kriependorf 52499 Baesweiler Tel: 0 24 01/ 6 08 68 00 Distriktgovernor 2011/2012

Seite 4 Seite 5 UNSERE1. Zone CharityKUNDEN Ball 1. Zone Charity Ball HINTERLASSEN SPUREN. Lions Charity-Ball Festschrift 2012: Vorwort des Städteregionsrates

Sehr geehrte „Lions“, Löwen sind enorm soziale Tiere. Im Gegensatz zu den meisten anderen Katzen leben sie im Rudel und die stärkeren Tiere setzen sich für die schwachen ein. Die engagierten Männer und Frauen in den Lions Clubs gehen noch weiter: Sie setzen ihre Kraft für die Schwachen in der Gesellschaft ein. Gehen Sie auf Spurensuche. Im Sinne ihres Wahlspruchs „We serve“ = „Wir dienen“ konzentrieren die Mitglieder der www.power-radach.de Lions Clubs ihre Kräfte, um aktiv für die bürgerschaftliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten. Das ist in herausragender Weise vorbildlich. Sie tragen damit dazu bei, dass es in unserer Gesellschaft einen Zusammenhalt gibt. Als Business Club mit sozialem Anspruch wurde der erste Lions Club 1917 in Chicago gegründet, 1951 folgte die erste Vereinigung dieser Art in Deutschland. Die Zahl derer, die sich als engagierte Löwen einsetzen, ist sehr beachtlich. Mittlerweile gibt es in der Bundes- republik rund 1.400 Clubs mit etwa 45.000 Mitgliedern. Die Lions Clubs in der StädteRegion bewegen dabei eine Menge – insbesondere auf lokaler Ebene. Die Aktion „Sommersport“ in Würselen oder die „Lions-Postkästen“ etwa in Baes- weiler, mit deren Hilfe Menschen unbürokratisch um Hilfe bitten können, sind Beispiele dafür. Sie setzen genau da an, wo Hilfe in ihrer Stadt benötigt wird. Um solche Hilfen gewähren zu können, sind sie auf finanzielle Zuwendungen angewiesen. Anzeige 1/3 Seite im SeitenSpiegel Dabei zeigen sie Kreativität: Beispielhaft ist die Aktion „Altes Zahngold“ des Lions Clubs gröSSe 120 x 57 mm ohne BeSchnitt Monschau. Ich möchte Sie ermutigen, weiter mit gutem Beispiel voranzugehen. Lassen Sie Ihrem Taten- drang und Ihrer Kreativität freien Lauf, um noch viele soziale und kulturelle Aktionen in unserer Region anzuschieben. + NS P Ihr DR. NeumaNN, SchmeeR uND PaRtNeR Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Helmut Etschenberg Karmeliterstraße 6, 52064 aachen, +49 (0)241/ 44 666 0 Städteregionsrat Anzeige 1/3 Seite im AnSchnitt www.neumann-schmeer.de (SeitenzAhl entfällt) gröSSe 148 x 69 mm + 3 mm BeSchnitt Seite 7 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Tombola Tanzschule ars vivendi Zur Unterstützung unseres Charity Projektes Der Reinerlös der Veranstaltung und Ein- im Rahmen dieser Veranstaltung hoffen wir nahmen der Tombola werden folgenden auf Ihre rege Teilnahme beim Losverkauf. Institutionen zur Verfügung gestellt: Auffrischungs-Tanzkurs für die Teilnehmer des 1. Zone Charity Balls Stiftung Lebenshilfe Aachen Sie benötigen vorher noch eine kleine Auffrischung Ihrer Tanzkünste? Kein Problem. Die Preise unter anderem: Die Stiftung Lebenshilfe Aachen verfolgt • Wochenend-Hotelgutscheine den Zweck Menschen zu helfen, die sich in- Unser Partner, die Tanzschule ars vivendi, bietet 2 Termine für die Teilnehmer an. für zwei Personen in Basel und Wien folge ihrer Behinderung nicht oder nur sehr • 2 Fußballtickets zu einem eingeschränkt selbst vertreten können. Spiel der Bundesliga 15. April 2012 – 15 bis 16.30 Uhr Hörgeschädigtenzentrum (HGZ) Aachen • Kochwerkstatt für 2 Pax – und Umgebung 22. April 2012 – 15 bis 16.30 Uhr Seegastronomie Broichtal Das HGZ setzt sich ein für bessere Lebens- • Krimi-Dinner für zwei – bedingungen und Integration der gehör- Cinetower Alsdorf losen und schwerhörigen Menschen in die Die Teilnahme am Tanzkurs ist für die Gäste des Charity Balls kostenfrei. Gesellschaft. Anmeldungen bis 15. 03. 2012 bitte per Email an: [email protected]

ars vivendi Antoniusstraße 4 52499 Baesweiler

Firmenevents nach mass Ihr ServIcepartner Die Qualitätsgarantie Für ihren Kongress

für erfolgreIche TANZSCHULE RS Der perFeKte rahmen Für ihren messeauFtritt IVENDI veranStaltungen horSt l. Bauer

[email protected] +49 221 9 47 14-5 70 www.hut-gmbh.net Seite 8 Seite 9 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Lions Club Lions Club Alsdorf Baesweiler

Wir sind die Neuen im District, der LIONS CLUB ALSDORF Die Lions aus der Stadt mit dem Löwen (LCA). Im Oktober dieses Jahres gegründet haben wir für den tollen Weihnachtsmarkt, rund um die historische Der LIONS CLUB BAESWEILER hat sich im März 2009 als Alsdorfer Burg, bereits unsere erste Activity durchgeführt. Das war dann auch gleich gemischter Club gegründet und verfügt bisher über 24 Mitglieder. Mit seinem Lions ein Mammutprogramm. Nicht nur, dass wir zehn Tage lang täglich eine fünfstündige Hilfswerk Baesweiler e. V. hat er sich zum Ziel gesetzt, in Not geratenen Menschen Schicht mit fünf Lions besetzen mussten. Wir haben vielmehr, da wir gleich zu Beginn in unserer Region zu helfen. Beispielsweise konnte in diesem Jahr der Kauf eines etwas Besonderes beitragen wollten, ein gar nicht so einfach zu realisierendes Projekt neuen Fahrzeuges für die Herzogenrather Tafel unterstützt werden und eine mobile auf den Weihnachtsmarkt gestellt. Der LCA bot „Colag“ an, eine ungarisch-rumäni- Küche für das Altenheim in Setterich gekauft werden. Darüber hinaus unterstützt sche Kuchenspezialität (Rinden kuchen), die frisch auf dem Grill vor den Augen der der Club regelmäßig die Lionsprojekte „Kindergarten Plus“, „Klasse 2000“ und „Lions Weihnachtsmarktbesucher gebacken wurde. Das war eine Menge Aufwand, der sich Quest“. Nicht zuletzt setzt sich der LIONS CLUB BAESWEILER für ein Generationen- allerdings lohnte. Schon am Eröffnungstag waren wir nach zwei Stunden ausverkauft! netzwerk ein. Um die notwendigen Mittel für diese Hilfe akquirieren zu können, hat Die Nachfrage blieb hoch, ebenso die Spendenfreude der Besucher. Der Erlös ging an der Club zwischenzeitlich verschiedene Activities etabliert: Hier sind die Zahngold- den Alsdorfer Tisch und den Sozialdienst katholischer Frauen, denen unser Präsident sammelaktion, der Verkauf eines Adventskalenders und der Verkaufsstand auf dem Hans- Peter Schneiderwind je 1.000,- € überreichen konnte. Hierbei konnten wir sehen, Weihnachtsmarkt zu nennen. Im Frühjahr 2011 hat der LIONS CLUB BAESWEI- dass wir eine leistungsfähige Gruppe versammelt haben, die bereit ist, sich einzusetzen. LER gemeinsam mit dem Rotary Club Aachen-Nordkreis im Alsdorfer Energeticon In unserem Domizil, der Turmkneipe des Cinetowers Alsdorf planen wir weitere eine Jazz-Matinee durchgeführt, mit deren Erlös die Hilfsaktion „Menschen helfen Aktivitäten und wollen uns, neben dem Engagement für sozial-caritative Zwecke in Menschen“ der Aachener Tageszeitungen unterstützt wurde. Alsdorf, gern an nationalen und internationalen Lions-Projekten beteiligen. www.lionsclub-baesweiler.de Mehr über uns finden Sie unter www.lions-club-alsdorf.de.

Dipl.-Ing. Klaus Frenken Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Aldenhovener Str. 7b 52499 Baesweiler Tel./ Fax 02401 - 60 63 0 / 22 Mobil 0177 – 28 30 933 E-Mail: [email protected]

Seite 10 Seite 11 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Lions Club Lions Club Eschweiler Eschweiler- Ascvilare Stolberg Der Lions Club Eschweiler-Ascvilare hat seinen Namenszu- Der Lions Club Eschweiler/Stolberg, gegründet am satz Ascvilare nach der ersten urkundlichen Erwähnung unse- 26.01.1960, zählt zu den ältesten Clubs der Zone. Der Grün- rer Heimatstadt als karolingisches Königsgut im Jahre 828. Gegründet wurde er 2003 als dungspräsident war Dr. Dr. A. Berg, Gründungspate ist der LC Düren. Derzeitiger g emischter Club und hat heute 34 Mitglieder. Wir treffen uns zweimal im Monat um Präsident ist Prof. Dr. Christian Karl. Mit dem belgischen LC Eupen besteht eine interessante Vorträge zu hören, Neues zu erfahren, uns auszutauschen, zu feiern und belebende Jumelage. Eine freundschaftliche Beziehung pflegen wir auch zum LC natürlich unsere Aktionen zu planen. Jedes Frühjahr (in diesem Jahr am 18. März) findet Würselen, dessen Gründungspate wir sind. Der Club verfügt derzeit über 36 Mit- im Eschweiler Ratssaal unser Benefizkonzert mit jungen, talentierten Künstlern statt. glieder und ist seit ca. 2 Jahren auch weiblichen Mitgliedern offen. Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Kinderschutzbund Eschweiler und dem St. Anto- Im Kalenderjahr 1996 wurde das Lions Hilfswerk unseres Clubs gegründet, dessen nius-Hospital zugute. Hier werden durch Kriegshandlungen verletzte Kinder des Vorsitzender StB Dipl.-Betriebswirt Lutz Wiesenmüller seit nunmehr 16 Jahren ist. Friedens dorfes Oberhausen operiert und gepflegt. Die Unterstützung des Friedensdor- Über das Hilfswerk werden seitdem alle Spenden geleitet und wir sind stolz, nahezu fes liegt uns sehr am Herzen. Mittlerweile stadtbekannt und sehnlichst erwartet von 100% der Spendeneinnahmen im Sinne „We serve“ weiterleiten zu können. Neben Feinschmeckern, ist unser Grünkohlverkauf an den Adventwochenenden in der Eschwei- dem Ziel, in Not geratene Menschen in der Region zu helfen, unterstützt das Hilfs- ler Innenstadt. Erstmalig haben wir im Dezember 2011 von Kindern selbstgebackene werk auch die Eschweiler und Stolberger Tafel. Seit Jahren tragen auch gemeinsame Plätzchen (und gespendete Spekulatius) verkauft und damit ein Projekt unterstützt, das Veranstaltungen mit dem LC Würselen dazu bei, die Not in der Region zu lindern. Kinder aus sklavenähnlichen Verhältnissen in indischen Steinbrüchen holt und ihnen ei- Insbesondere ist hier das gemeinsame Benefizkonzert beider Clubs zu nennen. Eben- nen Schul besuch ermöglicht. Außerdem unterstützen wir die Lions Projekte SightFirst so ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Stolberg zu nennen, mit und Klasse 2000 sowie die Initiative „Jedem Kind ein Instrument“ des Landes NRW. deren Hilfe wir bereits verschiedene Projekte im Jugendbereich realisieren konnten. Natürlich wird auch spontan Menschen geholfen, die in eine Notlage geraten sind und die großen Spendenaufrufe des Hilfsdienstes Deutsche Lions HDL im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützt.

...bei depressiven Störungen ...bei Angst und Panikstörungen MÜLLVERBRENNUNGSANLAGE WEISWEILER ...bei Traumafolgestörungen ...bei stressbedingten Störungen ...bei schmerzassoziierten Erkrankungen MODERNE TECHNIK FÜR Eine intensiv therapeutisch MENSCH UND UMWELT begleitete „Auszeit“... Röher Str. 53 Die Müllverbrennungsanlage Weisweiler bietet Entsorgungssicherheit 52249 Eschweiler für mehr als 850.000 Bürgerinnen und Bürger. T. 02403 78910 F. 02403 789156 Die leistungsfähige Rauchgasreinigung der MVA sorgt dafür, dass die Private Akutklinik, Tagesklinik, Akademie strengen gesetzlichen Grenzwerte deutlich unterschritten werden. www.tschaika.com und Ambulanz für Psychosomatik, [email protected] Psychiatrie und Psychotherapie www.roeher-parkklinik.de

www.mva-weisweiler.de | MVA Weisweiler GmbH & Co. KG | Zum Hagelkreuz 22 | 52249 Eschweiler | Tel.: +49 (0)24 03 9 91-0

Seite 12 Seite 13 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Lions Club Lions Club Monschau Übach-Palenberg/ Geilenkirchen We serve! Für Monschau und die Eifel. We serve! Für Übach-Palenberg/Geilenkirchen und Umgebung Der LIONS CLUB MONSCHAU unterstützt seit 1993 Der LIONS CLUB ÜBACH-PALENBERG/GEILENKIRCHEN, Projekte, Initiativen und Bedürftige in der Eifel und weit über die Grenzen Deutsch- der 1981 gegründet wurde, engagiert sich mit seinen Mitgliedern in regionalen und über- lands hinaus. Mit dem Lions Hilfswerk e.V. ist der Club Förderer für Soziales, regionalen Projekten. Bildung und Kultur. Das Lions-Hilfswerk Übach-Palenberg / Geilenkirchen e.V. fördert und unterstützt u.a. Derzeit sind 34 Mitglieder aus verschiedensten Berufsbildern aktiv, um Mittel für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. So beginnt die Förderung der die Unterstützung gesellschaftlich bindender Initiativen zu sammeln. Besonderes Kinder mit Projekten wie Kindergarten plus, wird fortgesetzt in der Grundschule durch die Augenmerk legt der Club auf die Unterstützung lokaler Projekte in Jugendarbeit, Maßnahme Klasse 2000 und endet bei der Weiterbildungsunterstützung von Lehrern der Bildung und in sozialen Themen. So zu lesen im Spendenbericht der Monschauer Klasse vom 5. bis zum 10. Schuljahr mit dem Programm Lions Quest „Erwachsen werden“. Lions, die alljährlich mit über 30.000 EUR an vergebenen Mitteln das Lions-Motto In der musikalischen Früherziehung fördern wir die Arbeit der Kreismusikschule Heins- „We serve“ eindrucksvoll unterstreichen. berg, die im Grundschulalter die Kinder an die Musik heranführt und so das Interesse für Auf überregionaler Ebene engagiert sich der Club in der Brasilien-Hilfe und in die Musik und die Freude am Erlernen eines Musikinstrumentes weckt. Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekten in Afrika und seit Jahren kontinuierlich in der Unter- Alle genannten Projekte sind regional und immer auf einen mehrjährigen Zeitraum angelegt. stützung einer Taubstummenschule in Indien. Die Activities Zahngold, Weihnachts- markt und Adventkalender sowie weitere kleinere Aktionen helfen den Monschau- Neben diesen nachhaltigen Projekten hilft der Club natürlich auch in vielen „Notfällen“ im er Lions beim Einwerben neuer Mittel. In- und Ausland mit unbürokratischer Unterstützung. Da, wo die Möglichkeiten der öffentlichen Institutionen am Ende sind, helfen wir durch Rat, Tat und finanzielle Mittel.

Mehr Informationen finden Interessierte unter www.lions-club-monschau.de. Schlun 276 x 97,5 12.11.2007 15:39 Uhr Seite 1

WWW.AACHEN-GESCHENKE.DE

T-Shirts für Groß und Klein Für Frühstücker und Picknicker Für Kaffee und Tee-Fans Für saubere Schuhsohlen. Für den kleinen Schatz Für die gute Küche Für Schule, Arbeit und Freizeit

aachen-geschenke.de - der Shop für jeden Anlass

GESCHENKE mit der Riesenauswahl von Tasse bis T-Shirt. GESCHENKE Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.aachen-geschenke.de

Seite 14 Seite 15 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Lions Club Würselen

Der Lions Club Würselen wurde am 26. Juni 1974 gegrün- det. Gründungspate war der Lions Club Eschweiler-Stol- berg, mit dem uns weiter eine freundschaftliche Beziehung verbindet. Hierzu haben in der Vergangenheit gemeinsame Veranstaltungen bei getragen, die insbesondere durch die jährlichen gemeinsamen Benefizkonzerte der Lions Hilfswerke beider Clubs seit 2005 einen festen Bestand hat. Seit 1978 verbindet uns eine fruchtbare Jumelage mit dem belgischen Lions Club Aarschot. Intensive, wechselseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen beider Lions Clubs sind Ausdruck der Internationalität von Lions. Seit 1995 betei- ligt sich unser Club an dem Kunst- und Weihnachtsmarkt der Pfarre St. Sebastian in Würselen und seit 2001 organisiert unser Club zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Würselen den „Sommersport“ für Jugendliche während der Sommerferien und übernimmt durch sein Hilfswerk die gesamte Finanzierung. Darüber hinaus beteiligen wir uns auch an den Programmen „Stark fürs Leben“ der Deutschen Lions. Fünfmal stellte unser Club einen Zone-Chairman, einmal einen Region-Chairman, zweimal einen Vize-Governor und einmal einen Distrikt-Governor. Ambulante Reha am Krankenhaus GmbH Pelz-Design Mauerfeldchen 25 Würselen 52146 Würselen Grevenstein Mode in Pelz –Lammfell –Seide Rehabilitation Telefon 02405 / 419698 Theaterstraße 15 · 52062 Aachen Telefax 02405 / 419699 Telefon 02 41 - 3 57 98 Prävention www.ambReha-mzkac.de www.grevenstein-pelze.de Physik. Therapie [email protected]

Seite 16 Seite 17

Anzeige_Grevenstein.indd 1 21.11.11 21:45 Foga-Amadeus-A5_Layout 1 07.10.2010 12:51 Seite 1

Alsdorfer1. Zone Freizeitobjekte Charity Ball GmbH 1. Zone Charity Ball KREATIVITÄT & FULL SERVICE IST UNSERE STÄRKE IN DER STÄDTEREGION AACHEN

KULTUR Menü des Abends Stadthalle Alsdorf EVENTS WIR BIETEN FAMILIENFEIERN Samstag, 28. April 2012 von 18.00 – 19.30 Uhr im Restaurant Amadeus IHNEN TAGUNGEN KREATIVITÄT & Das Restaurant Amadeus (in der Stadthalle Alsdorf) hat anlässlich unseres FULL SERVICE KONGRESSE IM HERZEN DER Ballabends ein spezielles Menü mit korrespondierenden Weinen kreiert. STÄDTEREGION AACHEN! Vorspeise:

Ansprechpartner: Marie Weidinger Annastraße 2 - 6 · 52477 Alsdorf Cremesüppchen von roten Rüben und Ingwer Tel +49 (0) 24 04 / 90 60 - 0 /+10 Fax +49 (0) 24 04 / 90 60 - 51 Email [email protected] Saal Intermezzo I + II Foyer www.stadthalle-alsdorf.de Hauptgang: Restaurant Amadeus Kalbsrückensteak mit Parmesankruste, DER BELIEBTE TREFFPUNKT IN ALSDORF! Herzoginnenkartoffeln und Mandel-Broccoliröschen oder GEBURTSTAGE, HOCHZEITEN, JUBILÄEN Seezanderfilet auf Tomaten-Zwiebelkonfit an einer Reistimbal mit gemischtem Salatteller BEERDIGUNGSKAFFEES...

Restaurant Amadeus Alle Räume für Familie Boland Annastraße 2-4 · 52477 Alsdorf Dessert: Familienfeiern Fon 02404 / 91 92 03 mietfrei! Mail [email protected] www.stadthalle-alsdorf.de Dessertteller Amadeus Öffnungszeiten: Täglich ab 18 Uhr · Sonntags zusätzlich von 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung · Montags Ruhetag Orangenparfait im Bisquitmantel mit Limetten Pannacotta und frischen Früchten FREIZEIT Eintritt IM TIERPARK Tierpark Alsdorffrei! ALSDORFER € 25,- pro Person WEIHER Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Gastgeber Erika und Serge Boland freuen sich DER TIERPARK ALSDORFER WEIHER WARTET AUF auf Ihre Tischreservierungen unter: 0 24 04 / 91 92 03 IHREN BESUCH. EINGEBETTET IN DAS RUND 30 Ansprechpartner: Swen Jeurissen HEKTAR GROSSE BROICHBACHTAL MIT WALD, SEEN Annastraße 2 - 6 · 52477 Alsdorf Tel +49 (0) 24 04 / 90 60 - 49 UND WANDERWEGEN BIETET DER EINZIGE EIN- Fax +49 (0) 24 04 / 90 60 - 51 TRITTSFREIE ZOO IN DER EUREGIO EIN KOSTEN- Email [email protected] Seite 18 GÜNSTIGES UND ATTRAKTIVES FREIZEITANGEBOT. www.tierpark-alsdorf.de Seite 19

1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball Abfall regional entsorgen. Abfall regional entsorgen.

Die AWA Entsorgung GmbH ist der Garant für die Entsorgungssicherheit von mehr als 850.000 Menschen und vielen Gewerbe-

Besuchen Sie unsere exklusi- betrieben in der Region Aachen/Düren. ww w .t sc ha ik a. com ven INDOOR- & OUTDOOR Themen-Mustergärten! Als kommunales Unternehmen betreiben wir ortsnahe Entsorgungsanlagen, bieten Mehr als 1000 ver schiedene kompetente Abfallberatung, sammeln Naturstein-Produkte, z. B.: Schadstoffe und vermarkten Wertstoffe. Bodenplatten Palisaden Ihr Abfall beschäftigt uns! Stufen Zierkiesel www.awa-gmbh.de Mauerstein Gartenskulpturen auf Wunsch Sonder- Anzeige-135x193-4c_Layout 1 29.11.2011 09:03 Seite 1 anfertigungen www.maassen-becker.de Wir haben für Sie auch samstags von 8-17 Uhr und sonntags von 10-17 Uhr Sorgenfrei geöffnet.* umziehen!

Umzüge/Komplettservice: Inland · Ausland · Übersee | Küchenmontage Handwerksservice | Lagerungen | Klavier- und Flügeltransporte Umzüge für Studenten | Familien | Senioren

RAHMENVERTRAGSPARTNER DER BUNDESWEHR

MONTE GRANITI NATURSTEIN GMBH · Gewerbegebiet Niederheid 52477 Alsdorf · Max-Planck-Straße 29 Einsteinstraße 25 · 52511 Geilenkirchen · Tel. 0 24 51-95 3130 · www.monte-graniti.de Telefon +49 (0) 2404 94 49 0 Email [email protected] Seite freecall: 0800 / 449 449 0 20 www.scribble-werbeagentur.de

MG_Lions_A5_4c.indd 1 09.11.11 11:56 1. ZoneIn Charity Würde Ball Abschied nehmen 1. Zone Charity Ball

Nichts wirft einen so aus speziellen Druckern für der Bahn wie der Tod eines die Traueranzeigen, über Impressum Angehörigen. Der Schmerz die Floristin des Teams, und die vielen Fragen, die die Blumen und Kränze mit der Bestattung auf für jeden Auftrag frisch Veranstalter ist der Lions Club Baesweiler einen zukommen, schaffen einkauft, bis zu den Grab- In Zusammenarbeit mit den Lions Clubs einen Ausnahmezustand. steinen, die mit der Sich allgemein der Ver- eigenen CNC-Fräse bear- • Lions Club Alsdorf gänglichkeit bewusst zu beitet werden. Hauptsitz • Lions Club Eschweiler Ascvilare werden bedeutet auch, des Unternehmens ist seit • Lions Club Eschweiler Stolberg • Lions Club Monschau sich Gedanken über die 1959 Merkstein. Die Inhaber • Lions Club Übach-Palenberg/Geilenkirchen eigene Bestattung zu Regina und Holger Deussen • Lions Club Würselen machen und zeitig ent- stehen mit ihrem Team für sprechende Vorsorge zu eine kompetente sowie Veranstaltungskonto treffen. faire Beratung und indivi- Aachener Bank eG duelle Begleitung bei Kontoinhaber: Lions Club Baesweiler Das Bestattungsunternehmen Fragen der Bestattung. Konto-Nummer: 800 800 021 Deussen auf der Geilen- Bankleitzahl: 390 601 80 kirchener Straße in Merkstein „Wir möchten dafür respektiert die Wünsche sorgen, dass ein Mensch und die finanzielle Situation mit Würde und geordnet Druck: DruckMüller Gmbh, Roth von Verstorbenen und Hin- aus dem Leben geht. Und Gestaltung, Artwork und Satz: Leuchtfeuer Werbeagentur, Köln terbliebenen und gestaltet dafür sollte jeder schon zu Herausgeber: Lions Club Baesweiler den Abschied würdevoll Lebzeiten kluge Vorsorge entsprechend der eigenen treffen,“ sagt Holger Deussen Lebensweise. und zitiert aus der Bibel: “Herr, lehre uns bedenken, Im Gegensatz zu anderen dass wir sterben müssen, Bestattern wird fast alles auf das wir klug werden” kostensparend im Haus (Psalm 90, Vers 12). gefertigt: Angefangen bei

Kreative inhalte Bestattungen Deussen KommuniKation Geilenkirchener Straße 438 -Merkstein ProduKtion Mitglied im Tel 60 71 LIONS Club www.bestattungen-deussen.de Alsdorf www.leuchtfeuer-agentur.de Seite 22 Seite 23 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Klug sein allein genügt nicht Kindergarten plus fördert die emotionale und soziale Intelligenz

Damit Kinder ihre geistigen Fähigkeiten nutzen können, brauchen sie eine starke Persönlich- keit. Neben der kognitiven rückt daher die gefühlsbezogene Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die entscheidenden Grundlagen emotionaler Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt. Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Programm Kindergarten plus fördert die soziale, emotionale und geistige Bildung vier- bis fünfjähriger Kinder in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen. Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Kinder werden die für den Lernerfolg im Kindergarten und im späteren Leben unverzichtbaren Wohnbau- und Finanzierungsinstitut Basisfähigkeiten gestärkt und entwickelt: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungs- vermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Der dem Programm zugrunde liegende Dr. Kremer & Co. KG Bildungsbegriff orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Neuro- biologie und Sozialwissenschaften, dass jedem geistigen Lernschritt ein emotionaler Entwick- Wohnungsverwaltung • Eigentumsverwaltung lungsschritt voraus geht. An neun Vormittagen mit den Kindern geht es um die Themen Körper, Sinne, Gefühle, Postfach 101645 • 52016 Aachen Beziehungen, Grenzen und Regeln, Lösung von Konflikten. In Spielen, Übungen, Gesprächen, Phone 0241-64071 • Email: [email protected] Liedern und mittels kreativer Methoden werden die Kinder angeleitet, Körperbewusstsein zu entwickeln, die eigenen Sinne zu erfahren, Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen und zu benennen, Kompromisse zu schließen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Die Kinder werden von zwei Spielfiguren (Handpuppen) durch das Programm begleitet: ein Mädchen und ein Junge mit Namen Tula & Tim. Zu den pädagogischen Materialien gehört u. a. eine Musik-CD mit speziell für das Programm ausgewählten Liedern. www.kindergartenplus.de

Seite 24 Seite 25 1. Zone Charity Ball 1. Zone Charity Ball

Das Konzept Lions-Quest „Erwachsen werden“

Kinder sind voller Wissensdrang und haben Spaß an Die Förderung sozialer Kompetenzen junger Menschen in der Schule steht im einem aktiven und gesunden Leben. Diese positive Mittelpunkt von Lions-Quest „Erwachsen werden“. Das Programm will die Schülerin- Haltung will Klasse2000 frühzeitig unterstützen und nen und Schüler in der Sekundarstufe I dabei unterstützen, ihr Selbstvertrauen und fördern, damit Kinder gesund aufwachsen und ihr Leben ihre kommunikative Kompetenz zu stärken, Kontakte und Beziehungen auf zubauen ohne Sucht und Gewalt meistern. und zu pflegen, Konflikt- und Risikosituationen in ihrem Alltag zu begegnen und für Frühzeitiger Beginn und kontinuierliche Durchführung Probleme, die gerade die Pubertät gehäuft mit sich bringt, konstruktive Lösungen zu finden. Gleichzeitig möchte es ihnen beim Aufbau eines eigenen Wertesystems Klasse2000 beginnt frühzeitig in der ersten Klasse und Orientierung anbieten. Damit ordnet sich das Konzept in den Ansatz der Life-Skills- begleitet die Kinder kontinuierlich bis zum vierten Schuljahr. Dadurch werden die Erziehung („Lebenskompetenz-Erziehung“) ein, dem von der aktuellen Forschung die Kinder erreicht, bevor sie erste eigene Erfahrungen mit Suchtmitteln wie Alkohol oder größten Erfolgsaussichten bei der Prävention (selbst)-zerstörerischer Verhaltens- Zigaretten machen. Dies ist, wie verschiedene Studien belegt haben, ein wichtiger weisen zugesprochen wird. Erfolgsfaktor für wirksame Prävention. Seit vielen Jahren stellen in vielen Ländern der Erde Lions Clubs, als für Hilfsbereit- Lehrer und Klasse2000-Gesundheitsförderer gemeinsam schaft, Humanität und Völkerverständigung engagierte Service-Vereinigungen, die Besonders geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer führen pro Schuljahr zwei bis organisatorischen und finanziellen Mittel dafür bereit. drei besondere Unterrichtseinheiten durch. Sie begeistern die Kinder und setzen wichtige inhaltliche Impulse, die die Lehrkräfte für ihren eigenen Unterricht nutzen Damit Lehrkräfte das Programm professionell in der Klasse umsetzen können, können. Durch ihre Besuche „lebt“ das Programm und ist mehr als eine Sammlung werden sie von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern in verschiedenen von Unterrichtsvorschlägen. Seminaren praxisorientiert geschult, begleitet und fortgebildet. Organisiert und betreut wird das Programm vom Hilfswerk der Deutschen Lions e. V. (HDL). www.klasse2000.de

Niederbardenberger Straße 21a Urologische Praxis am Wasserturm Bei uns gehen Ihre Wünsche auf Reisen Dr. med. Reiner Aghte Dr. med. Thomas Pulte Gut beraten Dr. med. Wilhelm Wirtz Dr. med. Stephan Wolter Fachärzte für Urologie besser reisen... Unser  Wir organisieren Ihre individuelle Gruppen- oder Vereinsfahrt. Team Kinderurologie • Andrologie • Männermedizin – Medikamentöse Tumortherapie Wir kümmern uns um Ihre private Urlaubsreise von A bis Z. Spezielle Urologische Chirugie • Inkontinenzberatungsstelle  Ambulante und stationäre Operationen  Wir bieten Ihnen Flüge – Mietwagen – Hotels weltweit zu TOP-Konditionen. Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8 – 12 Uhr Mo. bis Do. 15 – 17 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 0 24 05/45 26 80 • www.urologieamwasserturm.de ASEAG Reisen GmbH · Peterstraße 23 · D-52062 Aachen · 0 0 49(0) 241- 4 74 86-0 · www.aseag-reisen.de

Seite 26 Seite 27 1. Zone Charity Ball

Ganz entspannt zur HU. Hauptuntersuchung einfach, komfortabel und schnell bei Ihrem Mercedes-Benz Original-Service.

Für Ihren Mercedes ist wieder die Haupt- Komplettangebot inklusive Abgasuntersuchung fällig? inklusive Vorabcheck Dann lassen Sie diese jetzt bei uns zum günstigen Aktionspreis durchführen.* 79,90 €*

*Die Hauptuntersuchung wird von einem amtlichen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation durchgeführt, die Abgasunter- suchung von einem unserer autorisierten Mitarbeiter. Preis gilt für Fahrzeuge bis 3,5 t.

Theo Bähr GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 52511 Geilenkirchen, Heinsberger Str. 76, Tel.: 02451 98450, Fax: 02451 7044, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid, Roermonder Str. 37, Tel.: 02407 5780, Fax: 02407 57888, www.mercedes-baehr.de Seite 28