Plattenweg 60 Zivilschutzorganisation 3098 Schliern R E G I O N K Ö N I Z T 031 972 48 35

An alle Angehörigen der Zivilschutzorganisation Region Köniz

Köniz, im Januar 2014

Mitteilungen des Kommandanten zum Jahresbeginn 2014

Liebe Angehörige der ZSO Region Köniz

Im Namen des Kommandos der ZSO wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein erfreuliches und glückliches 2014. Nachdem die Umsetzungsarbeiten im letzten Jahr planmässig erledigt werden konnten, ist der Zusammenschluss der drei Zivilschutzorganisationen Köniz, Laupenamt und Oberbalm zur neuen "ZSO Region Köniz" per Jahresbeginn offiziell vollzogen worden. Die Gemeinde Köniz übernimmt damit als Sitzgemeinde die Zivilschutzaufgaben der An- schlussgemeinden , Gurbrü, , , Mühleberg, und Ober- balm. Gewisse vertraglich festgelegte Aufgaben (z.B. ZUPLA) verbleiben jedoch weiterhin bei den einzelnen Gemeinden. Die ZSO Region Köniz ist künftig für den Schutz von rund 53'200 Einwohnerinnen und Einwohnern der acht Gemeinden zuständig. Mit einem Sollbestand von ca. 420 Zivilschutz- pflichtigen sind wir eine der grösseren ZSO's im Kanton . Während die Dienstleistungen 2013 in den jeweiligen ZSO's bzw. Fachgebieten wie geplant durchgeführt werden konnten, lief parallel der Aufbau der neuen Organisation. Mit dem Zu- sammenschluss kam es per Ende Jahr noch zu einigen Mutationen: Ich danke dem ehemaligen Kdt ZSO Oberbalm, Heinz und seinem Stellvertreter, Ernst Hunziker für ihren jahrelangen Einsatz und die stets offene und kooperative Haltung zum Zusammenschluss. ./. Aus der ZSO Köniz wurde mit Werner Zahnd der Kommandant-Stellvertreter mit bestem Dank für seinen langen Einsatz in verschiedenen Funktionen verabschiedet. Neu wird Tobias Meyer die Funktion als "Miliz-Kommandantenstellvertreter" übernehmen. Grundsätzlich wird die ZSO Region Köniz ihre künftige Arbeit auf der Basis des angepassten Leistungsauftrages der ZSO Köniz ausführen. Nachfolgend die Jahresziele für 2014:

ZSO Region Köniz (Gemeinden Köniz, Neuenegg, Laupen, Mühleberg, Ferenbalm, Oberbalm, Kriechenwil, Gurbrü) Kommandant Plattenweg 60, 3098 Schliern 031 978 25 20 [email protected]

Leitung/Kader - Die Umsetzung der Fusion ist vollzogen (Organisatorisch, Personell) - Der Leistungsauftrag ist bekannt - Die Pflichtenhefte für die Leitung werden angewendet - Die Führungsgrundsätze werden umgesetzt

Mannschaft - Die Umsetzung der Fusion ist vollzogen (Personell) - Die WK's dienen der Einsatzbereitschaft im Fachbereich

Unsere ZSO ist in der Zeitspanne 28.07. - 10.08.14 für einen möglichen überörtlichen Einsatz zur "Erhöhten Bereitschaft" eingeplant worden. Die über das ganze Jahr verteilten WK-Termine 2014 können dem "Dienstleistungsplan" auf der neuen Website www.zsoregionkoeniz.ch entnommen werden. Auf der Website sind auch bereits die Termine der Dienstleistungen 2015 publiziert. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber immer so früh wie möglich. Zur Optimierung des Prozesses für allfällige Gesuche um Dispensation oder Urlaub haben wir ein Formular auf der Website bereit gestellt. Gesuche sind ab sofort ausschliesslich mit diesem Dokument und mit allen Beilagen durch den Gesuchsteller an die Zivilschutz- Geschäftsstelle einzureichen. Es besteht kein Recht auf Dienstverschiebung.

Für Fragen/Rückmeldungen stehen folgende Mitarbeiter der ZSO Region Köniz zur Verfügung: - Peter Bertschy, Leiter Geschäftsstelle, 031 972 48 35, [email protected] - Bernhard Kuster, Kommandant-Stellvertreter, 031 972 48 36, [email protected]

Freundliche Grüsse

Reto Bazzi Zivilschutzkommandant

Seite 2/2