30 Sport Dienstag, 29. Oktober 2019 - Der nächste Spieltag 14 Mal 609 Kegel Hinrunde, 7. Spieltag: A1-Klasse Herren: Lana – , Na- wurde am 6. Spieltag die „600-Kegel“-Marke erzielte Helene Gasser (im Bild) bei ihrem Saisonde- turns – Neumarkt, Burggräfler – Tirol Mutspitz, – Pas- übertroffen. Alleine 8 Mal in der A1-Klasse, bis büt für das Team Burggräfler in der B-Klasse West. seier, Sarnthein – Fugger , Hölzerne 9 – ; A-Klasse hin zur drittklassigen B-Klasse, wo Claudio Ros- Trotzdem konnte sie die 2:4-Heimpleite gegen starke Damen: Pfalzen – Plose, Ratschings – Tirol Mutspitz, Passeier si (im Bild) für Hauenstein erfolgreich war. © Montanerinnen nicht verhindern. © – Pfeffersberg, Vöran – Jaufenburg, – Fugger Sterzing. ©

Alle Kegeltabellen Alle Kegeltabellen A1-Klasse Männer A-Klasse Frauen 1. Neumarkt I 6 43:5 12 1. Tirol Mutspitz I 6 32:4 11 2. Passeier I 6 31:17 10 2. Fugger Sterzing I 6 29:7 11 Zavarko-Show geht weiter 3. Ausw. Ratschings I 6 24:12 9 3. Fugger Sterzing I 6 31:17 9 4. Algund I 6 27:21 9 4. Villnöß I 7 25:17 9 5. Burggräfler I 6 25:23 7 5. Plose I 6 17:19 8 6. Ausw. Ratschings I 6 23:25 6 SPORTKEGELN: Neumarkts Serbe schraubt eigenen Bahnrekord auf 713 Kegel hoch – gewinnt Krimi 6. Kiens 6 18:18 6 7. Naturns I 6 23:25 6 7. Passeier I 6 18:18 5 8. Vöran Blecherne I 6 18:18 5 8. Lana I 6 20:28 5 ler boten die „Psairer“ eine star- 9. Pfalzen I 6 11:25 4 9. Hölz. 9 Klausen I 6 21:27 4 BOZEN (dho). Am 6. Spiel- 10. Los Birillos 7 13:29 3 10. Sarnthein I 6 16:32 2 tag der Südtiroler Kegel- ke Teamleistung von 3554 Kegel, 11. Jaufenburg 6 9:27 2 11. Tirol Mutspitz I 6 15:33 1 wobei vor allem Patrick Pfitscher 12. Pfeffersberg 6 8:28 1 12. Jenesien I 6 13:35 1 meisterschaft 2019/20 hat mit 635 Holz, Manfred Schnitzer B-Klasse Ost Frauen A2-Klasse Ost Vilmos Zavarko erneut auf- (611) und Oswald Kofler (603) 1. Taufers 5 22:8 9 1. Pfalzen I 6 37:11 12 gezeigt, warum er als derzeit 2. Villnöß II 5 22:8 8 2. I 6 28:20 9 herausstachen. 3. Deutschnofen 5 20:10 7 3. Taufers I 6 24:24 8 bester Kegler der Welt gilt. Fugger Sterzing hat die Nie- 4. Verdings 5 18,5:11,5 6 4. I 6 27:21 7 5. Pustertal 5 17,5:12,5 6 5. Pfeffersberg I 6 27:21 7 Mit 713 Kegeln knackte Neu- derlage von Ivan Costadedoi & 6. Plose II 5 12:18 4 6. Kiens I 6 26:22 7 markts Sommertransfer Co. ausgenutzt. Der Vizemeister 7. Brixner Gitschn 5 9:21 4 7. Prichsna I 6 26:22 6 schickte ohne Mühe das neue 8. Ausw. Ratschings II 5 10,5:19,5 2 8. I 6 21:27 6 nicht nur seinen eigenen 8 9. Pfalzen II 5 10:20 2 9. Am Alping 6 21:27 5 Schlusslicht Jenesien mit der 10. Fugger Sterzing II 5 8,5:21,5 2 10. Verdings I 6 20:28 3 Tage alten Bahnrekord, son- Höchststrafe, einer 8:0-Packung 11. 6 18:30 2 B-Klasse West Frauen 12. I 6 13:35 0 dern stellte auch ein Novum nach Hause. 1. 5 23:7 8 für die heimische Liga auf: Erst mit dem allerletzten Wurf 2. Montan 5 22:8 8 A2-Klasse West 3. 5 20:10 7 wurde die Partie zwischen Tirol 4. Tirol Mutspitz II 5 18:12 7 1. Neumarkt II 5 31:9 10 noch nie übertraf bisher ein Mutspitz und Naturns um letzt- 5. Passeier II 5 17:13 6 2. Jaufenburg 6 29:19 9 Spieler die „700-Kegel“- 6. 5 11:19 4 3. I 6 34:14 8 lich einen einzigen Kegel ent- 7. Überetsch Eppan 5 12:18 3 4. Überetsch Eppan I 6 27,5:20,5 8 Marke 2 Mal in Folge. schieden. Dabei gestaltete sich 8. 5 8:22 3 5. Aldein I 5 21,5:18,5 7 9. Burggräfler 5 10:20 2 6. Vöran I 6 23:25 6 Genau solche Leistungen hat das Match auf der Bahnanlage 10. Vöran Blecherne II 5 9:21 2 7. Passeier II 6 20:28 5 man sich vom Weltranglisten- beim Vereinshaus in Dorf Tirol 8. Schlanders I 6 20:28 5 D-Klasse Ost 9. Kurtatsch I 6 18:30 4 ersten erhofft, als ihn die Neu- von Anfang an sehr ausgegli- 1. Kaltern III 5 25:15 8 10. Goldene 9 6 22:26 3 markter Verantwortlichen im chen, mit einem leichten Vor- 2. Verdings II 5 24:16 8 11. Schnals I 6 18:30 3 3. II 5 23:17 6 12. Welschnofen II 6 16:32 2 vergangenen Sommer vom slo- sprung im Gesamtholz zuguns- 4. Leifers II 3 12:12 4 wakischen Spitzenklub Podbre- ten der Gastgeber. 5. Jenesien III 4 16:16 4 B-Klasse Ost 6. 67 II 4 14:18 4 1. Pfalzen II 6 34:14 12 zova ins Südtiroler Unterland Bis zum Schluss fiel die Ent- 7. Kurtatsch III 4 14:18 2 2. Deutschnofen II 6 35:13 10 gelotst haben. scheidung über Sieg, Unent- 8. Plose II 4 14:18 2 3. Hauenstein 6 31:17 10 Im Heimspiel gegen Aufstei- schieden oder Niederlage in den 9. Bozen II 4 10:22 0 4. Villnöß I 6 29:19 8 5. Sarnthein III 6 26:22 6 ger Lana, das mit 8:0 glasklar für letzten 3 Würfen vom Naturnser D-Klasse West 6. Lana II 6 23:25 6 den Meister endete, bestätigte Kurt Fliri. Zu diesem Zeitpunkt 1. Tirol Mutspitz IV 4 26:6 8 7. Latzfons 6 20:28 6 2. Partschins II 5 27:13 8 8. Truden 6 22:26 5 Zavarko mit seinem Gala-Auf- lagen die Gäste mit 17 Kegel zu- 3. Tramin II 5 27:13 8 9. Jenesien II 6 22:26 4 tritt (445 Volle, 268 Abräumer, 0 rück und die bisher sieglosen 4. Montan III 4 17:15 4 10. Pfeffersberg II 6 19:29 3 5. Matschatsch II 4 15:17 4 11. Mareo I 6 15:33 2 Fehlwürfe) sein Können. Nun Neumarkts Vilmos Zavarko spielt das, wovon andere nur träumen. Hier Mutspitz-Kegler sehnten ihren 6. Bozen III 4 13:19 4 7. Vöran III 4 13:19 2 12. Bruneck 67 I 6 12:36 0 heißt es für den 31-jährigen Ser- neben seinem neuen Bahnrekord von 713 Kegel in Leifers. 1. Saisonsieg schon herbei. 8. Schlanders III 5 15:25 2 ben nur noch, solche Ergebnisse Doch Fliri lieferte einen ein- 9. Passeier V 5 7:33 0 B-Klasse West 1. Radein 6 34:14 10 auch bei den wichtigen Spielen wandfreien Schlussspurt ab, in 2. Matschatsch I 6 27:21 8 wie in der anstehenden Cham- TIROL MUTSPITZ – NATURNS IM ÜBERBLICK dem er zuerst alle 9 Kegel traf, im 3. Kurtatsch II 6 26:22 8 4. Tirol Mutspitz II 6 26:22 8 pions League, die in einem vorletzten Schub 8 Kegel zu Fall 1) Michael Waldner (1) – Pirmin Lamprecht •••••••••••••••••••••••••••••••••••••578 (3) : (1) 531 5. Aldein II 6 28:20 6 knappen Monat mit der 1. Run- brachte und mit dem allerletz- 6. Partschins I 6 25:23 6 de beginnt, abzuliefern. 1) Alfred Marsoner – Florian Schlögl (1) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••524 (1) : (3) 554 ten Wurf den übrig gebliebenen 7. Algund II 6 24:24 6 2) Michael Ladurner (1) – Walter Schlögl •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••588 (4) : (0) 526 8. Kaltern I 6 24:24 6 Hinter Spitzenreiter Neu- „rechten Bauern“ abräumte. 2) Hermann Fasolt – Roland Wallnöfer (1) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••515 (1) : (3) 583 9. Naturns II 6 23:25 5 markt hat Passeier seinen 2. Mit diesen 18 Kegeln fixierten 10. Leifers I 6 20:28 4 3) Christian Buchschwenter (1) – Christoph Kaserer •••••••••••••••••••••••560 (3) : (1) 544 11. Sarnthein II 6 20:28 3 Rang mit einem 7:1-Erfolg deut- 3) Helmuth Gamper – Kurt Fliri (1) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••556 (1) : (3) 584 die Naturnser den 5:3-Endstand 12. Passeier III 6 11:37 2 lich verteidigt. Gegen den bishe- Gesamt-Kegelstand (zählt 2 Punkte) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 3321 (13) : (11) 3322 (3321:3322) und jubelten über © C-Klasse Ost rigen Tabellendritten Burggräf- Endstand: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••3:5 ihren 3. Sieg im 6. Spiel. Patrick Pfitscher (Passeier) 1. Pfalzen III 5 30:10 9 2. Fugger Sterzing II 6 31,5:16,5 9 3. Ausw. Ratschings III 6 28:20 7 4. Hölz. 9 Klausen II 6 25:23 6 5. Montan II 6 25:23 6 6. Prichsna II 6 20:28 6 ÜbersiestauntdieganzeLiga 7. Taufers II 5 19:21 5 8. Ahrntal II 5 20:20 4 DAMEN: Nathalie Profanter trifft wieder über 600Kegel - 5 „600er“ in 7 Spielen 9. Plose I 5 17,5:22,5 4 10. Kiens II 5 14:26 2 11. Gröden 5 10:30 2 BOZEN (dho). „Ich weiß gar buchte Profanter mit 611 Kegel Profanters Einzelleistung dies- nicht, was ich sagen soll. Alle ihren 4. „600er“ in Folge auf ih- mal nicht. Das lag einerseits an C-Klasse Süd 1. Ausw. Ratschings II 6 38,5:9,5 12 Fragen mich, was ich anders rer Heimbahn und feierte mit ihren Teamkolleginnen Sabina 2. Kaltern II 6 30:18 9 mache, doch ich kann nichts Villnöß einen 4:2-Triumph ge- Runggatscher (486) und Judith 3. Überetsch Eppan II 6 29:19 9 antworten, außer dass ich so gen den Altmeister. Profanter (497), die einen raben- 4. Tramin I 6 28:20 8 5. Aldein IV 6 27,5:20,5 7 kegle wie immer“, sagt Nathalie Keine 48 Stunden später war schwarzen Tag erwischten. An- 6. Villnöß II 6 25:23 6 Profanter, die momentan mehr der Vizemeister zu Gast bei Plo- dererseits legte Annemarie 7. II 6 22:26 5 8. Deutschnofen III 6 19,5:28,5 5 als nur die Südtiroler Damenliga se in St. Andrä. Auch hier war Prenn einen phänomenalen 9. Lana IV 6 23:25 4 ins Staunen bringt. wieder alles angerichtet für eine letzten Satz hin. Mit 184 Holz in 10. Bozen I 6 18:30 3 11. Hölz. 9 Klausen III 6 16:32 3 „Vielleicht denke ich seit der „Profanter-Party“, und die den letzten 30 Würfen (persönli- 12. Burggräfler III 6 11,5:36,5 1 letzten WM im Mai, wo ich 632 schnittbeste Keglerin der letzten che Bestleistung) holte sie die Kegel erzielt habe, nicht mehr so Saison übertraf wieder die „600- entscheidenden Kegel im Ge- C-Klasse West 1. Vöran II 6 38:10 12 sehr über die Zahl nach, was Kegel“-Marke mit 609 Hölzern. samtholz heraus, um mit Plose 2. Burggräfler II 6 32:16 10 mich mental wahrscheinlich Es war für die 35-Jährige, die im einen verdienten 4:2-Sieg einzu- 3. Mölten I 6 29,5:18,5 8 4. Algund III 6 25:23 8 stärker gemacht hat“, ergänzt die Alter von 13 Jahren mit dem Ke- heimsen. 5. Schnals II 6 24,5:23,5 8 Nationalspielerin, die auch in gelsport begann, ihr 5. „600er“ Für Villnöß ist die Pleite ein 6. Lana III 6 26:22 6 der vergangenen Woche wieder im 7. Spiel, davon der 3. in Serie. Dämpfer im Titelrennen, da 7. Naturns III 6 25:23 6 8. Schlanders II 6 24:24 4 zugeschlagen hat und das gleich Das hat in der heimischen Da- Spitzenreiter Mutspitz (6:0 ge- 9. Nals II 6 20,5:27,5 4 doppelt. menmeisterschaft bisher noch gen Pfalzen) und Fugger (5:1 ge- 10. Aldein III 6 19,5:28,5 4 11. Tirol Mutspitz III 6 15:33 2 Im vorgezogenen Spiel der 7. niemand geschafft. gen Vöran) ohne Fehltritt blie- 12. Passeier IV 6 9:39 0 So gut wie noch nie: Nathalie Profanter (Villnöß) ist in Weltklasse-Form. Runde gegen Los Birillos ver- Doch zum Sieg reichte es trotz ben. © Alle Rechte vorbehalten

DIE KEGELERGEBNISSE DES 6. SPIELTAGES, ALLE VORGEZOGENEN UND NACHGEHOLTEN SPIELE A-Klasse Frauen B-Klasse West Frauen 3229:3233 Martin Fissneider (Prichsna) 563 Villnöß I–Sarnthein III 7:1 Gröden–Montan II 1:7 Algund III–Schlanders II 5:3 Deutschnofen I–Kiens I 4:4 3237:3042 Hannes Mantinger (Villnöß) 581 3000:3116 Freddy Ballweber (Montan) 571 3063:3037 Simon Fleischmann (Schland.) 549 Los Birillos–Kiens 1:5 Partschins–Überetsch Eppan 6:0 2108:1877 Jasmin Volpe (Partschins) 546 3412:3500 Markus Wieser (Deutschnofen) 620 Pfalzen II–Mareo I 7:1 Hölz. 9 Klausen II–Fugger Sterzing II 5:3 Schnals II–Lana III 6,5:13,5 2033:2048 Cilly Frick (Los Birillos) 569 Montan I–Welschnofen I 6:2 3117:3031 Christian Ties (Mareo) 565 2959:2944 Emil Profanter (Hölzerne 9) 551 3149:2974 Alois Rainer (Schnals) 541 Jaufenburg–Passeier I 4:2 Schnals–Passeier II 4:2 1802:1751 Hannelore Rainer (Schnals) 485 3137:3097 Klaus Pattis (Welschnofen) 541 Lana II–Truden 6:2 Ausw. Ratschings III–Plose I 3:5 Vöran II–Naturns III 6:2 2085:2066 Saskia Platter (Jaufenburg) 576 Rodeneck–Taufers I 3:5 3092:3030 Florian Egger (Lana) 548 2935:2968 Thomas Jocher (Plose) 523 3019:2865 David Reiterer (Vöran) 526 Fugger Sterzing I–Vöran Blecherne I 5:1 Burggräfler–Montan 2:4 2156:2172 Helene Gasser (Burggräfler) 609 3133:3251 Klaus Aschbacher (Taufers) 566 Bruneck 67 I–Hauenstein 2:6 Kiens II–Ahrntal II 5:3 Aldein III–Tirol Mutspitz III 6:2 2106:2036 Sabrina Parigger (Fugger St.) 550 Ahrntal I–Pfalzen I 2:6 3087:3224 Claudio Rossi (Hauenstein) 608 3004:2931 Walter Unteregger (Ahrntal) 533 3234:3069 Philipp Leeg Rogowska (Aldein) 571 Pfeffersberg–Ausw. Ratschings I 0:6 Aldein–Vöran Blecherne II 4:2 2013:2000 Helene Santa (Aldein) 536 3063:3204 Robert Larcher (Pfalzen) 577 Deutschnofen II–Jenesien II 6:2 1990:2079 Edith Pfattner (A. Ratschings) 543 Am Alping–Verdings I 5:3 3266:3201 Egon Reider (Jenesien) 597 Plose I–Villnöß I 4:2 Tirol Mutspitz II–Schlanders 4:2 C-Klasse Süd D-Klasse Ost 2033:2032 Helene Gamper (Tirol Mutspitz) 539 3157:3091 Alois Knapp (Am Alping) 576 2150:2133 Nathalie Profanter (Villnöß) 609 A. Ratschings II–Hölz. 9 Klausen III 6:2 Jenesien III–Bozen II 6:2 Tirol Mutspitz I–Pfalzen I 6:0 B-Klasse West 3026:2869 Hugo Unterfrauner (Hölzerne 9) 552 3004:2796 Matthias Mair (Jenesien) 557 2245:1994 Dagmar Wiedenhofer (Tirol M.) 583 A1-Klasse Männer A2-Klasse West Algund II–Radein 1:7 Überetsch Eppan II–Tramin I 2:6 Leifers II–Mareo II 5:3 Villnöß I–Los Birillos 4:2 Tirol Mutspitz I–Naturns I 3:5 Jaufenburg–Schnals I 6:2 3183:3220 Ivan Waldner (Algund) 574 3036:3153 Roland Waid (Tramin) 560 2954:2940 Elmar Gamper (Leifers) 536 2205:2087 Nathalie Profanter (Villnöß) 611 3321:3322 Michael Ladurner (Tirol Mutsp.) 588 3273:3139 Armin Schwienbacher (Jauf.) 589 Naturns II–Leifers I 6:2 Burggräfler III–Mölten II 4:4 Plose II–Kaltern III 3:5 Ausw. Ratschings I–Hölz. 9 Klausen I 5:3 Nals I–Welschnofen II 8:0 3219:3158 Christian Telser (Naturns) 576 3134:3035 Josef Rottensteiner (Burggräf.) 579 3038:3156 Robert Andergassen (Kaltern) 581 3164:3163 Peter Volgger (A. Ratschings) 594 3319:2954 Predrag Rapo (Nals) 583 Kaltern I–Passeier III 6:2 Bozen I–Kaltern II 3:5 Kurtatsch III–Verdings II 3:5 B-Klasse Ost Frauen Algund I–Sarnthein I 5:3 Überetsch Eppan I–Passeier II 5:3 3040:2979 Karl Rossi (Kaltern) 569 3102:3198 Stefan Wohlgemuth (Kaltern) 566 2891:2898 Reinhold Raifer (Verdings) 517 3306:3292 Franz Obkircher (Sarnthein) 590 3337:3174 Szabolcs Tòt (Überetsch Epp.) 617 Sarnthein II–Kurtatsch II 3:5 Villnöß II–Lana IV 6:2 Taufers–Villnöß II 5:1 Schlanders I–Vöran I 7:1 3189:3220 Manfred Amegg (Kurtatsch) 556 3069:2970 René Prader (Villnöß) 543 1975:1898 Stefanie Feichter (Taufers) 524 Fugger Sterzing I–Jenesien I 8:0 D-Klasse West 3467:3063 Reinhard Gruber (Fugger St.) 628 3345:3199 Egon Staffler (Schlanders) 584 Tirol Mutspitz II–Matschatsch I 5:3 Deutschnofen III–Aldein IV 2:6 Fugger Sterzing II–Pustertal 2:4 Kurtatsch I–Goldene 9 5:3 3230:3224 Michael Waldner (Tirol Mutsp.) 564 3222:3289 Felix Prinoth (Aldein) 571 Vöran III–Tramin II 3:5 1723:1762 Margith Gruber (Pustertal) 467 Passeier I–Burggräfler I 7:1 2721:2801 Andreas Sommariva (Tramin) 496 3554:3263 Patrick Pfitscher (Passeier) 635 3400:3360 Karlheinz Goldner (Kurtatsch) 596 Aldein II–Partschins I 7:1 Brixner Gitschn–Ausw. Ratschings II 4:2 Neumarkt II–Aldein I ausgef. 3268:3160 Michael Grumer (Aldein) 581 Schlanders III–Bozen III 3:5 1931:1816 Martha Tauber (Brixner Git.) 523 Neumarkt I–Lana I 8:0 C-Klasse West 2975:3098 Florian Pichler (Bozen) 545 3745:3286 Vilmos Zavarko (Neumarkt) 713 Plose II–Verdings 1:5 Nals II–Mölten I 2,5:5,5 Partschins II–Matschatsch II 5:3 1999:2062 Annelies Gritsch (Plose) 560 B-Klasse Ost C-Klasse Ost 2856:3094 Ewald Alber (Mölten) 571 2822:2769 Karl Erich Fischer (Partschins) 523 Deutschnofen–Pfalzen II 5:1 A2-Klasse Ost Pfeffersberg II–Latzfons 3:5 Pfalzen III–Prichsna II 7:1 Passeier IV–Burggräfler II 1:7 Passeier V–Montan III 3:5 2159:1930 Annelies Herbst (Deutschnofen) 566 Pfeffersberg I–Prichsna I 3:5 3121:3144 Martin Hofer (Pfeffersberg) 561 3047:2886 Johann Hofer (Pfalzen) 569 2910:3062 Michael Haller (Burggräfler) 537 2595:2677 Hartmann Bernard (Montan) 480