Altlasten Und Altlastverdächtige Flächen in Oberflächenwasser

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Altlasten Und Altlastverdächtige Flächen in Oberflächenwasser ! Dommitzsch ! Trossin ! ! Bad Düben ! Elsnig Löbnitz Dreiheide Beilrode ! Torgau ! Groß Düben Laußig ! ! ! ! Bad Muskau Delitzsch Arzberg ! ! ! Gablenz ! Zschepplin Doberschütz ! E Schleife L ! ! ! aus ! Mockrehna lb ! i Schönwölkau Trebendorf tz Wiedemar e S Krauschwitz e ! ! chw S ! r Krostitz !(!( ar ! p Weißwasser/O.L. N ! Belgern-Schildau z r ! ! e e Weißkeißel ei Eilenburg ElsteErheide Spreetal e ß Rackwitz ! !Lauta e Thallwitz ! l ! s t ! V e Schkeuditz ! ! Jesewitz e r r ! Hoyerswerda e ! Gröditz ! i Cavertitz !( n Lossatal ! Röderaue ! Rietschen !( Taucha Wurzen ! ! Machern !ig Dahlen Boxberg/O.L. ! ! Wittichenau ! ! ! t ! Wülknitz Bernsdorf Lohsa e ! ! ! Borsdorf Bennewitz Oßling ! ! ! ! M Strehla Zeithain !( ! Hähnichen Brandis u ! Schwepnitz Leipzig Glaubitz ! Kreba-Neudorf ! ! Markranstädt l Lampertswalde d ! ! Schönteichen !( ! ! Rothenburg/O.L. Markkleeberg e Nünchritz ! Oschatz ! Liebschützberg ! ! Königswartha ! Trebsen/! ! ! ! ! ! Mücka ! ! Mulde ! Riesa Großenhain Schönfeld Thiendorf Neukirch Ralbitz-Rosenthal Naunhof ! !Niesky Horka Großpösna Wermsdorf ! Kamenz ! Hirschstein ! Neschwitz ! ! Königsbrück Nebelschütz ! Hohendubrau Ebersbach ! ! ! ! Parthenstein ! Priestewitz Räckelwitz Großdubrau Zwenkau ! ! ! Stauchitz ! ! ! Quitzdorf am See ! Grimma ! ! Haselbachtal ! Neißeaue Belgershain Laußnitz Crostwitz ! ! ! Rötha Mügeln Naundorf ! ! ! Waldhufen ! ! ! Puschwitz Radibor Kodersdorf ! ! Diera- Elstra Malschwitz ! Böhlen ! Radeburg ! Panschwitz- Otterwisch ! Zehren Großnaundorf Pegau ! ! Steina Kuckau ! Großweitzschen Ostrau ! Lommatzsch ! Ottendorf- ! ! Neukieritzsch Kitzscher Niederau Pulsnitz ! Groitzsch ! ! Okrilla ! ! ! Weißenberg Königshain ! ! ! ! Meißen ! Ohorn ! Burkau ! ! ! Bad Lausick ! ! ! Moritzburg Lichtenberg Bautzen Kubschütz Vierkirchen Elstertrebnitz ! Leisnig Zschaitz-Ottewig ! Göda ! Schöpstal Borna Weinböhla ! Rammenau Wachau ! Demitz-Thumitz Hochkirch ! ! ! ! Doberschau-Gaußig ! Markersdorf ! Colditz Coswig ! ! ! Käbschütztal Großröhrsdorf Frankenthal Obergurig ! !( ! Dresden ! ! ! Görlitz Regis-Breitingen Döbeln ! Radeberg Reichenbach/O.L. Radebeul ! Bischofswerda !Großpostwitz/O.L. ! ! ! Arnsdorf ! Wilthen Hartha ! ! ! Cunewalde Löbau Zettlitz Großharthau ! ! ! Königsfeld ! ! Schmölln- Schirgiswalde- Frohburg Geithain ! Roßwein Klipphausen Neukirch/ Lawalde ! ! Waldheim ! Kirschau Großschweidnitz Schönau-Berzdorf ! Gehringswalde ! ! Putzkau Lausitz Beiersdorf ! ! ! ! !( ! a. d. Eigen ! Rochlitz ! ! ! Steinigtwolmsdorf! Sohland ! Rosenbach ! Nossen Stolpen ! Oppach Schönbach Kohren-Sahlis ! ! Kriebstein Wilsdruff ! a. d. Spree ! !( ! ! Dürrhennersdorf ! Bernstadt ! Seelitz Erlau ! Dürrröhrsdorf- Neustadt i. Sa. ! Narsdorf Neusalza- a. d. Eigen ! Dittersbach ! Spremberg ! ! ! Wechselburg ! Ebersbach- ! Rossau Reinsberg Freital ! Herrnhut Ostritz Königshain- ! ! ! Lohmen Neugersdorf ! Striegistal ! Bannewitz ! Hohnstein Wiederau Mittweida ! Heidenau ! ! Lunzenau ! ! Halsbrücke Tharandt !Kottmar Hainichen ! Pirna ! Altmittweida Großschirma ! ! ! Wehlen Rathen, Kurort Leutersdorf Penig !(!( ! ! ! Sebnitz ! Oderwitz ! ! Rabenau Kreischa Burgstädt Claußnitz Dorfhain ! Dohna ! ! ! ! ! ! Rathmannsdorf Seifhennersdorf Freiberg !(!( ! !( ! ! ! MühlauTaura Lichtenau ! ! !( Klingenberg Müglitztal ! Struppen ! ! Frankenberg/Sa. Oberschöna ! ! Bad Schandau Mittelherwigsdorf ! Oberwiera Hartmannsdorf !(!( Bobritzsch- Dohma ! Hainewalde ! Niederfrohna ! ! Königstein Reinhardtsdorf- ! Schönberg ! Hilbersdorf ! Dippoldiswalde Gohrisch Großschönau Zittau ! ! Waldenburg ! Schöna ! ! Niederwiesa ! Bahretal Rosenthal-Bielatal Bertsdorf- Meerane ! ! ! ! ! Callenberg ! !Flöha ! Oederan ! Hörnitz Remse ! Limbach- ! Weißenborn/Erzgeb. Glashütte ! ! Brand-Erbisdorf Jonsdorf Olbersdorf Oberfrohna ! Bad Gottleuba- ! ! ! Liebstadt ! ! ! Lichtenberg/Erzgeb. Berggießhübel Oybin ! Glauchau Chemnitz Augustusburg ! Crimmitschau Dennheritz ! Hohenstein-Ernstthal, Stadt ! St. Egidien ! Leubsdorf Neukirchen/Pleiße ! ! ! Frauenstein ! ! ! Mulda/Sa. F ! Hartmannsdorf- Bernsdorf Neukirchen/Erzgeb. Eppendorf r ! Reichenau Langenbernsdorf ! Oberlungwitz ! Großhartmannsdorf e ! Gersdorf Mülsen ! Gornau/Erzgeb.! Grünhainichen ib Hermsdorf/ Altenberg ! ! ! Werdau ! Hohndorf Zschopau e Erzgeb. ! ! ! Jahnsdorf ! ! Börnichen/Erzgeb. Dorfchemnitz ! Lichtenstein/Sa. ! Lugau ! Burkhardtsdorf rge Zwickau, Stadt Oelsnitz/Erzgeb. ! ! ! Amtsberg r Mulde ! ! ! Pockau-Lengefeld ! Fraureuth Niederdorf Gelenau/Erzgeb. ! Niederwürschnitz Gornsdorf ! Rechenberg-Bienenmühle !( ! ! ! ! ! Lichtentanne ! Reinsdorf ! Stollberg/ErzgebT. halheim/Erzgeb. Großolbersdorf Sayda Wilkau-Haßlau ! ! ! Wildenfels Thum ! Auerbach ! !Drebach Heidersdorf ! ! Hartenstein ! ! Neumark Neuhausen/ !( Wolkenstein ! ! Langenweißbach Ehrenfriedersdorf ! Olbernhau Erzgeb. ! ! ! Heinsdorfergrund Hirschfeld Geyer Marienberg Altlasten und altlastverdächtige Flächen ! ! ! ! Kirchberg ! Thermalbad Seiffen/Erzgeb. Elsterberg ! ! !(Reichenbach im Vogtland ! Lößnitz ! ! !(!( Hartmannsdorf Wiesenbad Netzschkau Zwönitz Tannenberg ! Großrückerswalde b. Kirchberg Bad Schlema ! ! ! ! in Oberflächenwasser-Einzugsgebieten im Freistaat Sachsen ! ! ! Deutschneudorf Pausa- Crinitzberg Schneeberg Mildenau Limbach !!(Aue ! Pöhl ! ! ! Mühltroff ! ! Lauter-Bernsbach Elterlein ! Annaberg-Buchholz !( Lengenfeld Zschorlau ! ! Schlettau Steinberg ! altlastverdächtige Flächen ! Grünhain-Beierfeld Treuen ! Bockau ! Rosenbach/Vogtl. ! ! ! ! ! Königswalde ! Plauen Stützengrün ! !( Neuensalz Rodewisch Schwarzenberg/Erzgeb. Scheibenberg ! ! Schönheide Raschau-Markersbach Jöhstadt Altlasten !(!( Auerbach/Vogtl.! ! ! ! ! ! Crottendorf Theuma ! Ellefeld . Sehmatal ! ! !( ! ! M Eibenstock Bärenstein Bergen Falkenstein/ r ! Breitenbrunn/Erzgeb. sanierte Altlasten Neustadt/Vogtl.! e Weischlitz ! Vogtl. u Werda a Tirpersdorf ! ! k ! Grünbach ic ! Muldenhammer Oelsnitz/Vogtl. !( ! w ! Oberflächenwasserkörper mit punktuellen Belastungen Bösenbrunn W Z ! ! Johanngeorgenstadt Oberwiesenthal e ! Triebel/Vogtl. i Schöneck/Vogtl. ß ! ! e Oberflächenwasserkörper mit potenziellen punktuellen Belastungen Eichigt Mühlenthal Klingenthal ! E ! l s Adorf/ t ! e Landesgrenze Vogtl. r ! Markneukirchen Bearbeitung: LfULG, Referat 42 - Boden, Altlasten Bad Elster ! Fachdaten: LfULG Datenstand: 20. Mai 2020 Maßstab 1 : 820.000 ! Bad Brambach Bearbeitungsstand: Juni 2020 Geobasisdaten: © 2017, Staatsbetrieb Geobasisinformation 0 5 10 20 30 40 und Vermessung Sachsen (GeoSN) km ´.
Recommended publications
  • Schiedsstellen Im Amtsgerichtsbezirk Döbeln Mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021)
    Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Döbeln mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021) Schiedsstelle Zuständig für: Friedensrichter Adresse Telefon, Telefax Altmittweida Altmittweida, Siedlung Frank Hebestreit Gemeindeverwaltung Altmittweida 03727 / 2847 Hauptstraße 92 03727 / 2847 09648 Altmittweida Burgstädt Burgstädt, Mohsdorf, Schweizerthal Cornelia Müller Stadtverwaltung Burgstädt 03724 / 630 auch für die Gemeinden Brühl 1 03724 / 63100 Hartmannsdorf 09217 Burgstädt Taura mit Köthensdorf-Reitzenhain Claußnitz Claußnitz, Diethensdorf, Markersdorf, Renate Rudolf Gemeindeverwaltung Claußnitz 037202 / 8060 Röllingshain, Wittgensdorf Burgstädter Straße 52 037202 / 80624 09236 Claußnitz Döbeln Döbeln-Stadtgebiet, Andrea Beckert Stadtverwaltung Döbeln 03431 / 57 90 Ortsteil Ebersbach Obermarkt 1 03431 / 57 91 07 Ebersbach, Mannsdorf, Neudorf, 04720 Döbeln Neugreußnig Ortsteil Mochau Beicha, Choren, Dreißig, Geleitshäuser, Gertitzsch, Gödelitz, Großsteinbach, Juchhöh, Kleinmockritz, Leschen, Lüttewitz, Maltitz, Markritz, Meila, Mochau, Nelkanitz, Petersberg, Präbschütz, Prüfern, Schallhausen, Schweimnitz, Simselwitz, Theeschütz Ortsteil Technitz Technitz, Miera, Nöthschütz Ortsteil Ziegra-Knobelsdorf Forchheim, Limmritz, Pischwitz, Schweta, Stockhausen, Töpeln, Wöllsdorf, Ziegra Erlau Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Katja Rummrich Gemeindeverwaltung Erlau 03727 / 94580 Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Niedercrossen 45, 03727 / 945820 Schweikershain, Theesdorf 09306 Erlau OT Crossen Frankenberg Altenhain, Dittersbach, Frankenberg/Sa.
    [Show full text]
  • VMS-Tarifzonenplan
    Riesa PREISTABELLE in EUR (Auszug) gültig ab 01.01.2021 Riesa Jahna Zschoppach Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Kroptewitz Schrebitz Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurzstrecke Erweiterte per Handy Clennen Klein- Niederlützschera Ostrau raum Stadtver- Kurzstrecke erhältlich 41 Zschockau Bockelwitz pelsen Zschochau Görnitz Töllschütz kehr Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Fahrausweis Nicollschwitz Kattnitz Polkenberg Polditz Seidewitz Naunhof Ottewig Zollschwitz Eichardt Zaschwitz Einzelfahrt 2,30 4,00 5,70 7,50 1,90 Colditz Marschwitz Kloster- 37 Meißen Altenhof buch Großweitzschen Mockritz (132) Zschaitz Zschaitz Schweim- Gorschmitz Einzelfahrt Kind 1,50 2,70 3,80 5,00 1,30 Leisnig Dürr- nitz Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Paud- Westewitz- Zschepplitz Redemitz Nelkanitz Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen Simselwitz 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,80 9,20 Queck- hain Wendishain (133) Tautendorf Schweta DÖBELN Mochau38 Zschäschütz Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH 36 Limmritz (Sachs) 50 Maltitz Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz (131) Wöllsdorf Obersteinbach Fax: 0371 40008-99 Colditz Tageskarte 4,60 8,00 11,40 15,00 3,80 Colditz Limmritz Mannsdorf Priesen E-Mail: [email protected] Gersdorf Stock- www.vms.de Tageskarte 2 Personen 7,90 11,80 15,70 19,80 6,40 Steina hausen Gertitzsch Steina Ebersbach Naußlitz Tageskarte 3 Personen 11,20 15,60 20,00 24,60 9,00 Leupahn Choren Leipzig Service-Nummer: Nieder- Schwarzbach Seupahn Hasslau Altgeringswalde Hartha Diedenhain striegis Seifersdorf Gleisberg 0371 40008-88 Tageskarte 4 Personen 14,50 19,40 24,30 29,40 11,60 Heyda Meißen Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr Weiditz Methau Hermsdorf Tageskarte 5 Personen 17,80 23,20 28,60 34,20 14,20 1 Geringswalde Waldheim Rudelsdorf Leipzig Waldheim Zettlitz Aitzendorf Dittmannsdorf (134) Roßwein Dresden Tageskarte Kind 2,80 4,00 5,20 6,40 2,20 39 Nossen Deutschenbora, Redaktionsschluss: Oktober 2020 Otzdorf Hirschfelder Str.
    [Show full text]
  • Lunzenauer Nachrichten Bekanntmachungen/Informationen Aus Den Ämtern
    Nr. 08/2011 Freitag, 30. September 2011 LUNZENAUER Verlag & Druck KG www.lunzenau.de NACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Lunzenau • Heimat- und Bürgerzeitung • an alle Haushalte Die Straßenbaumaßnahme Goethestraße geht zügig voran. Der erste Bauabschnitt ist geschafft, die Trag- und Deckschicht wurde durch die bauausführende Firma eingebracht. Bis Jahresende soll die Straßensanierung abgeschlossen sein. Aus dem Inhalt: Die nächsten Aktuelles aus der Stadt Lunzenau............................................................................................................................S. 2 Lunzenauer Nachrichten Bekanntmachungen/Informationen aus den Ämtern ...................................................................................S. 3 – 7 erscheinen Standesamtliche Mitteilungen ....................................................................................................................S. 7, 9 Kita- und Schulinformationen ...................................................................................................................S. 7 – 8 am 28. Oktober 2011 Vereine....................................................................................................................................................S. 10, 14 Texte und Fotos können auch Veranstaltungen ...........................................................................................................................................S. 11 C digital abgegeben werden. M Kirchennachrichten ......................................................................................................................................S.
    [Show full text]
  • N Verabschiedung Von Albrecht Hänel Als Abwassermeister Im AZV „Untere Zschopau“ Zum 1
    25. Jahrgang | Nr. 08/2020 www.waldheim.eu Samstag, 15.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt für die Stadt Waldheim mit den Ortsteilen: Schönberg, Neu schönberg, Massanei, Heiligenborn, Gilsberg, Ober- und Unterrauschenthal, Reinsdorf, Neu milkau, Vierhäuser, Gebersbach, Heyda, Knobelsdorf, Meinsberg, Neuhausen, Rudelsdorf v.l.n.r.: Albrecht Hänel, Ronald Kunze und Matthias Funke n Verabschiedung von Albrecht Hänel als Abwassermeister im AZV „Untere Zschopau“ zum 1. Juli 2020 Am 1. Januar 2002 begann Herr Albrecht Hänel seinen Dienst im AZV UZ, als Gruppenleiter des technischen Dienstes wurde er eingestellt. Das in sein 1. Jahr gleich das Jahrhunderthochwasser vom August 2002 fallen sollte, ist im Nachhinein als große Bewährungsprobe in der Einarbeitungszeit zu sehen. Schnell hat er sich eingearbeitet, immer freundlich dem Kunden zugewandt. Auch der Neubau und die Inbetriebnahme der Kläranlage Waldheim im Jahre 2005 war ein besonderes Ereignis in seinen 18 Dienstjahren. Die Facharbeiter im jungen Alter konnten von unserem Meister viel lernen. Somit hat er auch den „Staffelstab“ übergeben an einen jungen Kollegen, Matthias Funke, im Bild rechts zu sehen, der im Herbst 2020 seine Meisterausbildung beginnen wird. Unser stellvertretender Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Stadt Hartha, Ronald Kunze (Bildmitte) und alle Kollegen, verabschiedeten Herrn Hänel am 26. Juni 2020 mit vielen Blumen und kleinen Erinnerungen an seine langen Arbeitsjahre. Wir bedanken uns alle für die vielen Jahre sehr guter Zusammenarbeit und wünschen Herrn Hänel
    [Show full text]
  • Einleger Forstbezirk Chemnitz
    Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Chemnitz n Rossau (01) n Zellwald (02) n Falkenau (03) n Hammerleubsdorf (04) n Kleinolbersdorf (05) n Stollberg (06) n Grüna (07) n Mittweida (08) n Hainichen (09) n Flöha (10) n Zwönitz (11) n Glauchau (12) n Rochlitz (13) Informationen des Forstbezirkes Chemnitz Revierförsterwechsel im Forstrevier Zwönitz Seit dem 1. Februar 2016 trägt Herr Michael Melzer im Forstbezirk Chemnitz die Verantwortung für das Privat- und Körperschaftswaldrevier Zwönitz, nachdem sein Amtsvorgänger Gunter Clauß zum 31.01.2016 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Michael Melzer ist gebürtiger Erzgebirger aus Thum. Er begann 1994 das Studium der Forstwirt- schaft an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden – Fakultät Forstwirtschaft in Göttingen und schloss diesen Diplom-Studiengang im Jahr 2000 an der ehemaligen Fachhochschule für Forstwirtschaft im thüringischen Schwarzburg mit erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung für den gehobenen Forstdienst in Sachsen ab. Unmittelbar danach übernahm er die Leitung der Forstbaumschule im damaligen Forstamt Heinzebank. Diese Tätigkeit übte er mit einer kurzen Unterbrechung durch eine Abordnung in den Forstbezirk Chemnitz fast 16 Jahre aus. Neben dem Revierdienst im Körperschaftswald ist die kostenlose Beratung der Waldbesitzer bei allen Themen, von der Aufforstung bis zur Holzernte und -vermarktung, eine der Hauptaufgaben von Herrn Melzer. Revierförster Michael Melzer – Revier Zwönitz Chemnitzer Straße 17, 09366 Stollberg Telefon: 03 72 96 / 92 60 011, 0172 / 7938
    [Show full text]
  • Tarifzonenplan
    Preistabelle in EUR (Auszug) gültig ab 01.08.2018 Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurz- Erweiterte Fahrausweis raum Stadtverkehr strecke Kurzstrecke Riesa Einzelfahrt 2,20 3,70 5,30 7,00 1,80 Einzelfahrt Kind 1,40 2,50 3,50 4,70 1,20 Jahna Zschoppach 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,40 8,80 Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Tageskarte 4,40 7,40 10,60 14,00 3,60 Gültigkeit der Kurzstrecke: Kroptewitz Schrebitz Clennen Tageskarte 2 Personen 7,60 11,00 14,60 18,40 6,20 Klein- Niederlützschera Ostrau Zschockau Tageskarte 3 Personen 10,80 14,60 18,60 22,80 8,80 - Auf allen Bus- und Straßen- 41 Bockelwitz pelsen Zschochau bahnlinien außer CVAG bis Görnitz Töllschütz Tageskarte 4 Personen 14,00 18,20 22,60 27,20 11,40 Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Nicollschwitz Kattnitz 17,20 21,80 26,60 31,60 14,00 zur 3. Haltestelle. Polkenberg Tageskarte 5 Personen Polditz 2,60 3,70 4,80 5,90 2,10 - Auf den Stadtlinien der CVAG Seidewitz Naunhof Ottewig Tageskarte Kind Zollschwitz Eichardt Zaschwitz bis zur 4. Haltestelle. Colditz 37 Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH Marschwitz Kloster- (132) Zschaitz Meißen Wochenkarte ab Entwertung 21,00 34,50 50,50 67,00 17,00 Altenhof buch Großweitzschen Mockritz Zschaitz Schweim- Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz Gorschmitz Schüler/Azubi Gültigkeit der Erweiterten Kurzstrecke: Leisnig Dürr- nitz 16,00 26,00 38,00 50,50 13,00 Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Fax: 0371 40008-99 Paud- Westewitz- - Im Schienenpersonennahverkehr Zschepplitz Redemitz Nelkanitz E-Mail: [email protected] Monatskarte ab Entwertung 55,80 93,00 134,50 179,00 44,50 Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen (SPNV) bis zur 2.
    [Show full text]
  • Klein & Mittelstädte Im Freistaat Sachsen
    KLEIN & MITTELSTÄDTE IM FREISTAAT SACHSEN Professur für Städtebau, Fakultät Architektur, TU Dresden DOMMITZSCH BAD DÜBEN TORGAU BAD MUSKAU DELITZSCH LAUTA EILENBURG WEISSWASSER SCHKEUDITZ SCHILDAU BELGERN HOYERSWERDA GRÖDITZ TAUCHA DAHLEN BERNSDORF ROTHENBURG LEIPZIG WURZEN RIESA WITTICHENAU MARKRANSTÄDT NIESKY NAUNHOF OSCHATZ GROSSENHAIN KAMENZ MARKKLEEBERG KÖNIGSBRÜCK WEISSENBERG LOMMATZSCH PULSNITZ ZWENKAU GRIMMA BAUTZEN PEGAU BAD LAUSICK LEISNIG MEISSEN BISCHOFSWERDA GÖRLITZ GROITZSCH COLDITZ HARTHA WILSDRUFF REICHENBACH/OBERLAUSITZ BORNA WALDHEIM DÖBELN KÖTZSCHENBRODA RADEBERG LÖBAU FROHBURG ROCHLITZ ROSSWEIN DRESDEN STOLPEN SCHIRGISWALDE GEITHAIN SIEBENLEHN NOSSEN NEUSTADT NEUSALZA-SPREMBERG LUNZENAU MITTWEIDA FREITAL HEIDENAU HOHNSTEIN OSTRITZ PENIG HAINICHEN DIPPOLDIWALDE PIRNA SEBNITZ BERNSTADT BURGSTÄDT BAD SCHANDAU FRANKENBERG FREIBERG GLASHÜTTE KÖNIGSSTEIN ZITTAU LIMBACH-OBERFROHNA BRAND-ERBISDORF BAD GOTTLEUBA MEERANE LICHTENSTEIN FLÖHA OEDERAN BÄRENSTEIN GLAUCHAU CHEMNITZ FRAUENSTEIN LAUENSTEIN HOHENSTEIN-ERNSTTHAL ZSCHOPAU ALTENBERG WERDAU OELSNITZ/ERZGEBIRGE WOLKENSTEIN ZWICKAU ZWÖNITZ MARIENBERG KIRCHBERG LÖSSNITZ OLBERNHAU REICHENBACH IM VOGTLAND PAUSA MYLAU AUE ANNABERG-BUCHHOLZ ELSTERBERG NETSCHKAU SCHNEEBERG SCHLETTAU TREUEN SCHWARZENBERG PLAUEN LENGENFELD MARKERSBACH AUERBACH/VOGTLAND SCHEIBENBERG BAD ELSTER FALKENSTEIN OELSNITZ / VOGTLAND MARKNEUKIRCHEN ADORF Stadtland Sachsen Der Freistaat Sachsen ist ein historisch gewachsenes, kleinteiliges, polyzentrisches Netz aus hunderten Dörfern, Klein- und Mittelstädten!
    [Show full text]
  • Konzept Zur Ermittlung Der Bedarfe Für Unterkunft Bericht, November 2016
    Landkreis Mittelsachsen Geschäftskreis Soziales und Gesundheit Fachbereich Zentrale Aufgaben Konzept zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft Bericht, November 2016 - i - Inhaltsverzeichnis 1 Überblick: Bedarfe für Unterkunft im Landkreis Mittelsachsen .......................................... 1 2 Aufgabenstellung und Vorgehensweise .............................................................................. 2 3 Datenverfügbarkeit und Datenschutz ................................................................................. 4 4 Abstrakt angemessene Wohnungsgröße und Wohnungsstandard ..................................... 6 4.1 Festlegung der abstrakt angemessenen Wohnungsgröße ........................................................ 6 4.2 Methodischer Ansatz zur Definition eines angemessenen Wohnungsstandards .......................... 7 5 Vergleichsraum und Mietkategorien ................................................................................. 10 5.1 Vergleichsraum .................................................................................................................. 10 5.2 Mietkategorien ................................................................................................................... 10 5.3 Homogener Lebens- und Wohnbereich ................................................................................ 12 6 Ermittlung der Mietkategorien im Landkreis Mittelsachsen ............................................. 14 6.1 Verkehrstechnische Erreichbarkeit ......................................................................................
    [Show full text]
  • «Poor Family Name», «Rich First Name»
    ENCIU Ioan (S&D / RO) Manager, Administrative Sciences Graduate, Faculty of Hydrotechnics, Institute of Construction, Bucharest (1976); Graduate, Faculty of Management, Academy of Economic Studies, Bucharest (2003). Head of section, assistant head of brigade, SOCED, Bucharest (1976-1990); Executive Director, SC ACRO SRL, Bucharest (1990-1992); Executive Director, SC METACC SRL, Bucharest (1992-1996); Director of Production, SC CASTOR SRL, Bucharest (1996-1997); Assistant Director-General, SC ACRO SRL, Bucharest (1997-2000); Consultant, SC GKS Special Advertising SRL (2004-2008); Consultant, SC Monolit Lake Residence SRL (2008-2009). Vice-President, Bucharest branch, Romanian Party of Social Solidarity (PSSR) (1992-1994); Member of National Council, Bucharest branch Council and Sector 1 Executive, Social Democratic Party of Romania (PSDR) (1994-2000); Member of National Council, Bucharest branch Council and Bucharest branch Executive and Vice-President, Bucharest branch, Social Democratic Party (PSD) (2000-present). Local councillor, Sector 1, Bucharest (1996-2000); Councillor, Bucharest Municipal Council (2000-2001); Deputy Mayor of Bucharest (2000-2004); Councillor, Bucharest Municipal Council (2004-2007). ABELA BALDACCHINO Claudette (S&D / MT) Journalist Diploma in Social Studies (Women and Development) (1999); BA (Hons) in Social Administration (2005). Public Service Employee (1992-1996); Senior Journalist, Newscaster, presenter and producer for Television, Radio and newspaper' (1995-2011); Principal (Public Service), currently on long
    [Show full text]
  • Wirtschaft in Mittelsachsen
    DIE MUTMACHERIN DIE INFLUENCER DIE METALLDETEKTORIN The Enabler The Influencers The Metal Extractor DER ÜBERFLIEGER DER UNTERWASSERFORSCHER The High-Flyer The Underwater Explorer DER RESSOURCENRETTER DIE WELTMEISTERIN DER BIERVERSTEHER The Resource Conservationist The World Champion The Beer Expert DER IMPULSGEBER DER VIRTUALIST DER MACHER The Mediator The Virtualist The Media Maker MITTELSACHSEN Mein Platz zum Wachsen. CENTRAL SAXONY My Place to Grow. MITTELSACHSEN – ein starker Wirtschaftsstandort MITTELSACHSEN – CENTRAL SAXONY – a great place to do business Mein Platz zum Wachsen. CENTRAL SAXONY – My Place to Grow. Betriebe voll erschlossene Gewerbe- und Industrieflächen enterprises 1415 ha fully serviced commercial and industrial premises 13 401 Wirtschaft und Wissenschaft gehen in Mittelsachsen Hand in Hand – denn in Mittelsachsen1 in unserem großen Flächenlandkreis gibt es gleich zwei Hochschulen: Die in Central Saxony1 TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule Mittweida. Das ist für eine Landrat Matthias Damm begrüßt Welt- und Europameisterin im STARKE 85 Gewerbegebiete Kugelstoßen Christina Schwanitz nach der Leichtathletik-WM in light industrial zones ländlich geprägte Region etwas ganz Besonderes, sind doch Hochschulen Doha mit einem Kasten Freiberger Bier zurück in ihrer Heimat WIRTSCHAFT sonst eher ein Privileg der Metropolen – mit dem Effekt, dass die jungen Mittelsachsen. Denn Christina Schwanitz hat ein Ritual: Bei je- 360° Ansicht mit allen Firmen: dem Wettkampf hat sie eine Flasche Freiberger dabei. Die ganz Betriebe im ver- STRONG Menschen zum Studieren oft ihrer Heimat den Rücken kehren und dabei persönliche Geschichte der Weltklasse-Sportlerin, die an der arbeitenden Gewerbe 360° virtual tours at: wertvolles Fachkräfte-Potenzial im ländlichen Raum unwiederbringlich Hochschule Mittweida studiert, lesen Sie ab Seite 4.
    [Show full text]
  • Busbahn Glauchau - Penig - [Narsdorf] - Rochlitz - Geithain REGIOBUS Mittelsachsen Gmbh Altenburger Str
    629 BusBahn Glauchau - Penig - [Narsdorf] - Rochlitz - Geithain REGIOBUS Mittelsachsen GmbH Altenburger Str. 52, 09648 Mittweida, 03727/968-0 Gültig ab: 09. Dezember 2018 Rückfahrt Montag - Freitag Fahrtnummer 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 24 22 26 32 28 30 34 36 38 40 42 44 46 Verkehrsbeschränkung TZ TZ Hinweis A 5811 Glauchau, Bahnhof 5:35 7:35 9:35 11:35 13:35 15:35 17:35 19:35 11 Reinholdshain, Schule 5:40 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 19:40 11 Kleinbernsdorf 5:42 7:42 9:42 11:42 13:42 15:42 17:42 19:42 11 Remse, Grünfelder Str 5:44 7:44 9:44 11:44 13:44 15:44 17:44 19:44 11 Remse, Kertzsch Mitte 5:46 7:46 9:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 11 Waldenburg, Glauchauer Tor 5:47 7:47 9:47 11:47 13:47 15:47 17:47 19:47 11 Waldenburg, Markt 5:50 7:50 9:50 11:50 13:50 15:50 17:50 19:50 11 Waldenburg, Gh Hirsch 5:52 7:52 9:52 11:52 13:52 15:52 17:52 19:52 11 Waldenburg, Bahnhofstr 49 5:53 7:53 9:53 11:53 13:53 15:53 17:53 19:53 11 Waldenburg, Bahnhof 5:54 7:54 9:54 11:54 13:54 15:54 17:54 19:54 11 Niederwinkel, Eisenbahn 5:56 7:56 9:56 11:56 13:56 15:56 17:56 19:56 11 Niederwinkel 5:59 7:59 9:59 11:59 13:59 15:59 17:59 19:59 07 Uhlsdorf, Wende 6:03 8:03 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 20:03 07 Uhlsdorf, Abzw Kaufungen 6:04 8:04 10:04 12:04 14:04 16:04 18:04 20:04 07 Wolkenburg, Herrnsdorfer Str 6:06 8:06 10:06 12:06 14:06 16:06 18:06 20:06 07 Wolkenburg, Markt 6:07 8:07 10:07 12:07 14:07 16:07 18:07 20:07 07 Wolkenburg, Gemeindeverwaltung 6:09 8:09 10:09 12:09 14:09 16:09 18:09 20:09 07 Wolkenburg, Neue Heimat 6:12 8:12 10:12 12:12 14:12 16:12
    [Show full text]
  • 629 Busbahn Glauchau - Penig - (Narsdorf) - Rochlitz - Geithain Die Kurzstreckenregelungen Gelten Nicht Auf Gesamter Linie
    REGIOBUS Mittelsachsen GmbH, Altenburger Straße 52, 09648 Mittweida Gültig ab 06.04.2021 629 BusBahn Glauchau - Penig - (Narsdorf) - Rochlitz - Geithain Die Kurzstreckenregelungen gelten nicht auf gesamter Linie. VMS-Tarif gilt auf gesamter Linie (Geithain ist Tarifzone 2 zugeordnet; Narsdorf ist Tarifzone 6 zugeordnet). TZ Rückfahrt Montag-Freitag o. Feiertag Fahrtnummer 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 36 32 34 38 40 42 44 46 Verkehrsbeschränkung 11,58 Glauchau, Bahnhof ab 5.35 7.35 9.35 11.35 13.35 15.35 17.35 19.35 11 Reinholdshain, Schule 5.40 7.40 9.40 11.40 13.40 15.40 17.40 19.40 11 Kleinbernsdorf 5.42 7.42 9.42 11.42 13.42 15.42 17.42 19.42 11 Remse, Grünfelder Str 5.44 7.44 9.44 11.44 13.44 15.44 17.44 19.44 11 Remse, Kertzsch Mitte 5.46 7.46 9.46 11.46 13.46 15.46 17.46 19.46 11 Waldenburg, Glauchauer Tor 5.47 7.47 9.47 11.47 13.47 15.47 17.47 19.47 11 Waldenburg, Markt 5.50 7.50 9.50 11.50 13.50 15.50 17.50 19.50 11 Waldenburg, Gh Hirsch 5.52 7.52 9.52 11.52 13.52 15.52 17.52 19.52 11 Waldenburg, Bahnhofstr 49 5.53 7.53 9.53 11.53 13.53 15.53 17.53 19.53 11 Waldenburg, Bahnhof 5.54 7.54 9.54 11.54 13.54 15.54 17.54 19.54 11 Niederwinkel, Eisenbahn 5.56 7.56 9.56 11.56 13.56 15.56 17.56 19.56 11 Niederwinkel 5.59 7.59 9.59 11.59 13.59 15.59 17.59 19.59 7 Limbach-O, Uhlsdorf, Wende 6.03 8.03 10.03 12.03 14.03 16.03 18.03 20.03 7 Limbach-O.
    [Show full text]