The Rich World of Saxon Monuments Selected Projects the Rich World of Saxon Monuments
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Veröffentlichung Analysedaten Grundlage: Daten 2019 (Durchschnittswerte - Gerundet)
Stand 06/2020 Veröffentlichung Analysedaten Grundlage: Daten 2019 (Durchschnittswerte - gerundet) Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH) Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH) Härtebereich hart: mehr als 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH) von/bis-Werte: genaue Daten auf Anfrage Gemeinde pH-Wert Gesamthärte [°dH] Gesamthärte [mmol/l] Härtebereich Amtsberg OT Schlösschen 8,5 5,5 0,98 weich Amtsberg OT Schlösschen / Wilischthal 8,5 5,5 0,98 weich Amtsberg OT Weißbach 7,9-8,5 5,5-7,9 0,98-1,41 weich Amtsberg OT Weißbach / Wilischthal 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz OT Buchholz 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz OT Cunersdorf 8,4 3,5 0,63 weich Annaberg-Buchholz OT Frohnau 8,2 3,5 0,63 weich Annaberg-Buchholz OT Geyersdorf 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz Stadt 8,2 4,0 0,71 weich Bärenstein 8,2 3,5 0,63 weich Börnichen 8,5 5,5 0,98 weich Crottendorf 7,7-8,5 4,0-12,0 0,71-2,1 weich-mittel Crottendorf OT Walthersdorf 7,7-8,5 4,0-12,0 0,71-2,1 weich-mittel Deutschneudorf 8,5 5,0 0,89 weich Deutschneudorf OT Deutscheinsiedel 8,5 5,0 0,89 weich Drebach 8,5 4,5 0,80 weich Drebach OT Grießbach 8,5 4,0 0,71 weich Drebach OT Scharfenstein 7,7 9,5 1,70 mittel Drebach OT Venusberg u. -
„Und Plötzlich Brach Die Hölle Los“ Gewitterfront Sorgte Am Donnerstag in Der Region Torgau Für Erhebliche Schäden
18 | TZ-SPEZIAL SONNABEND / SONNTAG, 24./25. JUNI 2017 „Und plötzlich brach die Hölle los“ Gewitterfront sorgte am Donnerstag in der Region Torgau für erhebliche Schäden VON DEN TZ-REDAKTEUREN buchstäblich den Abflug. Löcher Auszug der Rettungsleitstelle zum Fernando Richter vor den de- Dachdecker hatten gestern CHRISTIAN WENDT wurden in Dächer gerissen (un- Einsatzgeschehen in der Region: UND SEBASTIAN LINDNER molierten Dino-Figuren in Döbrichau viel zu tun. ter anderem am alten Konsum sowie an einem Haus in der Fal- Fotos: TZ/C. Wendt • 15.53 Uhr Greudnitz, B182, OA NORDSACHSEN. Beilrodes Bürgermeister kenberger Straße). René Vetter atmete auf: Zum Glück habe Richtung Wörblitz, Baum auf Straße, der heftige Sturm am Donnerstagnach- BEILRODE FF Dommitzsch mittag keine Verletzten zur Folge gehabt. • 16.02 Uhr Bubendorf, Elsniger Weg, Die Gemeinde Beilrode und Teile Arz- In Beilrode hatte der Sturm einen Baum auf Straße, FF Süptitz bergs waren bis in die Abendstunden großen Baum auf dem Spielplatz stark in Mitleidenschaft gezogen worden. der Kindertagesstätte umgewor- • 16.05 Uhr Zwethau, B87/S25, Bäu- Bäume knickten wie Streichhölzer. Flach- fen. Dabei wurde auch eine Mau- me auf Straße, FF Zwethau dächer wurden abgedeckt, Dachziegel er beschädigt. Im Park kippten landeten auf der Straße. Alle vier Beilro- mehrere Bäume, allein im Tierge- • 16.07 Uhr Arzberg, Heidehäuser, der Ortswehren, so Vetter, seien im Dau- hege drei. B 183, Baum auf Straße, FF Arzberg ereinsatz gewesen. Mehr als 20 Einsätze wurden allein in Beilrode gezählt. ZWETHAU • 16.08 Uhr Rosenfeld, S25, Bäume auf Straße, FF Zwethau, DÖBRICHAU Glück hatten auch die Zwethauer, FF Dautzschen die bereits am Mittwoch ihr Fest- Besonders hart erwischte es den Beilroder zelt fürs Parkfest aufgestellt hatten. -
Der Collm-Bote
Jahrgang 25 – Mittwoch, den 22. Juli 2015 – Nummer 7 DerDer Collm- Collm-BoteBote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wermsdorf mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz und Wiederoda. Illustration: Felix Scholz www.felixscholz.com Herzlich willkommen zur 12. Wermsdorfer Schleppjagd am 29. August 2015 Genießen Sie hinter der Geiseltal-Beaglemeute die reizvolle Landschaft des Wermsdorfer Forstes mit seinen Seen – zu Pferde, in der Kutsche oder auf dem Kremser. Ausgangs- und Zielpunkt ist eines der größten Jagdschlösser Europas, die Hubertusburg. PROGRAMM HINWEIS bis 10:00 Uhr Eintreffen und Anmeldung aller Teilneh- Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitten wir um recht- mer im Schlosshof der Hubertusburg zeitige Anmeldung. 10:00 Uhr Messe in der Schlosskapelle, begleitet von Der Veranstalter „Reit- und Fahrverein Wermsdorf 1995 den Tauchaer Parforcehornbläsern e. V.“ übernimmt keine Haftung für Reiter, Pferde, Zu- 10:30 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter & Werms- schauer oder Sachen. dorfer Jagdfrühstück, anschließend Aufsitzen der Reiter Teilnahme auf eigene Gefahr. Bei Reitern ist Turnierklei- und Einnehmen der Plätze; anblasen der Jagd durch die dung oder Jagdrock Pflicht. Tauchaer Parforcehornbläser und die Jagdhornbläser- gruppe „Hubertus“ aus Wermsdorf Das Mitbringen von Hunden ist untersagt. 11:30 Uhr Aufbruch zur Jagd, Strecke ca. 25 km mit Wir danken allen Helfern und Sponsoren sowie der Ge- jagdgerechten Hindernissen, die alle auch umritten meinde Wermsdorf für ihre Unterstützung. werden können. Während der Jagd wird zweimal Rast gehalten – hier gibt es die Möglichkeit einen Imbiss ein- Anmeldungen nimmt die Touristinformation der Ge- zunehmen. meinde entgegen: Telefon 034364 81132 ca. 15:30 Uhr Eintreffen der Jagdgesellschaft im Schloss Ihr Reit- und Fahrverein Hubertusburg, Curée und Halali Wermsdorf 1995 e. -
Schiedsstellen Im Amtsgerichtsbezirk Döbeln Mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021)
Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Döbeln mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021) Schiedsstelle Zuständig für: Friedensrichter Adresse Telefon, Telefax Altmittweida Altmittweida, Siedlung Frank Hebestreit Gemeindeverwaltung Altmittweida 03727 / 2847 Hauptstraße 92 03727 / 2847 09648 Altmittweida Burgstädt Burgstädt, Mohsdorf, Schweizerthal Cornelia Müller Stadtverwaltung Burgstädt 03724 / 630 auch für die Gemeinden Brühl 1 03724 / 63100 Hartmannsdorf 09217 Burgstädt Taura mit Köthensdorf-Reitzenhain Claußnitz Claußnitz, Diethensdorf, Markersdorf, Renate Rudolf Gemeindeverwaltung Claußnitz 037202 / 8060 Röllingshain, Wittgensdorf Burgstädter Straße 52 037202 / 80624 09236 Claußnitz Döbeln Döbeln-Stadtgebiet, Andrea Beckert Stadtverwaltung Döbeln 03431 / 57 90 Ortsteil Ebersbach Obermarkt 1 03431 / 57 91 07 Ebersbach, Mannsdorf, Neudorf, 04720 Döbeln Neugreußnig Ortsteil Mochau Beicha, Choren, Dreißig, Geleitshäuser, Gertitzsch, Gödelitz, Großsteinbach, Juchhöh, Kleinmockritz, Leschen, Lüttewitz, Maltitz, Markritz, Meila, Mochau, Nelkanitz, Petersberg, Präbschütz, Prüfern, Schallhausen, Schweimnitz, Simselwitz, Theeschütz Ortsteil Technitz Technitz, Miera, Nöthschütz Ortsteil Ziegra-Knobelsdorf Forchheim, Limmritz, Pischwitz, Schweta, Stockhausen, Töpeln, Wöllsdorf, Ziegra Erlau Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Katja Rummrich Gemeindeverwaltung Erlau 03727 / 94580 Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Niedercrossen 45, 03727 / 945820 Schweikershain, Theesdorf 09306 Erlau OT Crossen Frankenberg Altenhain, Dittersbach, Frankenberg/Sa. -
SPORTMAGAZIN Len
Blick in die Radsport. Der Radsportverein Team ISAAC Torgau startete mit einem klei- morgige TZ nen Team unlängst bei seinem diesjäh- rig ersten Auslandsrennen. In Polen musste die von Thomas Rieger geführ- te Mannschaft einiges an Lehrgeld zah- SPORTMAGAZIN len. MITTWOCH, 19. APRIL 2017 | SEITE 17 ■ LANDESKLASSE NORD ■ KREISKLASSE OST Unioner belohnen sich Ostern – Platz 3 Überaus Beyler ballert wieder die Gegner ab FUSSBALL. A-Jun. NHS Union Torgau – SpG Dahlen/Wermsdorf/Luppa 4:1 (1:0). FUSSBALL. Just in dem Moment, als die 1. Union ging von Beginn an sehr konzent- gelungene Herrenmannschaft des FSV Wacker riert in diesem Nachholspiel zu Werke. Dahlen in Laußig ihren Einzug ins Pokal- Man spürte den Vorsatz, die durchwach- finale feierten, schlichen die Spieler der 2. sene Leistung vom letzten Wochenende Herren daheim wie bedeppert in die Ka- vergessen zu machen. Auch der Gast ging bine. Tabellenführer Süptitz II hatte ihnen hochmotiviert in das Spiel. Der Angriffs- Premiere gerade eine Lektion in Sachen Fußball er- druck der Unioner wurde von Minute zu teilt. 1:8 lautete das Endergebniss und der Minute stärker. Stein verfehlte bei zwei Top-Torjäger der Kreisklasse Christoph Kopfbällen (10./25.) nur knapp das Tor. SSV 1952 Torgau knüpft an alter Torgauer Beyler hatte zu seinen bisherigen 20 Tref- Wenig später startete Mittag (39.) ein Solo fern am vergangenen Samstag noch vier und verwandelte sehenswert zum 1:0. Die Crosslauf-Tradition an: 1. Hafen-Cross veranstaltet dazugelegt. Davon drei vom Strafstoß- Spielgemeinschaft aus Dahlen blieb über punkt. Bleibt weiter die Frage offen: Wer Konter stets gefährlich. Nach dem Seiten- kann der SVS-Truppe in der noch laufen- wechsel konnten die Platzherren die Füh- den Meisterschaft die erste Niederlage rung ausbauen. -
Leipzig Means Business 2017 1 4 10 16 48 Leipzig: Upgraded Five Convincing Support a Growing City Infrastructure Clusters for Business
LEIPZIG Business development MEANS BUSINESS 2017 Leipzig Means Business 2017 1 4 10 16 48 Leipzig: Upgraded Five convincing Support A growing city infrastructure clusters for business 5 Continuing solid growth 11 Modern transport network: 17 Five clusters ripe for 49 Leipzig scores! 6 Momentum of a Highways for investors further development 50 The Office for high-growth region 12 Leipzig/Halle Airport: Freight 18 Automotive & Suppliers Economic Development 7 Technology transfer traffic soars 22 Healthcare & Biotech 51 SME Support Programme 8 A wave of startups 13 Modern transport structures 26 Energy & Environment 52 Maintaining close ties unite city and region 30 Logistics with global business 14 City-centre tunnel: Pacemaker 34 Media & Creative Industries 54 Marketing managers: for the metropolitan region 38 Industry: Course set for growth Showcasing Leipzig 15 Key hub in the German railway 39 Skilled trades: Upbeat 55 Regional cooperation network 40 Leipziger Messe 56 Skilled labour 42 Service sector: Wide-ranging 57 Corporate investments support for the economy and expansion 43 Retail: Brisk trade 58 Financial backing for a 44 International cuisine: powerful regional economy A mouth-watering choice 60 Europe: Central location, 45 Record numbers of visitors central concern 46 Construction: 62 Public procurement: In excellent health Works and services 47 Agriculture: Economic, modern, for generations 64 72 82 92 Real estate Soft location Higher education Statistics factors and research 65 Leipzig’s property market 73 Sporting Leipzig: 83 Hub of science and learning 92 1. Population 66 The Property Office Top of the league 84 Higher education 2. The labour market 68 LGH: Attractive 74 The arts in Leipzig 86 Research 93 3. -
Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International -
VMS-Tarifzonenplan
Riesa PREISTABELLE in EUR (Auszug) gültig ab 01.01.2021 Riesa Jahna Zschoppach Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Kroptewitz Schrebitz Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurzstrecke Erweiterte per Handy Clennen Klein- Niederlützschera Ostrau raum Stadtver- Kurzstrecke erhältlich 41 Zschockau Bockelwitz pelsen Zschochau Görnitz Töllschütz kehr Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Fahrausweis Nicollschwitz Kattnitz Polkenberg Polditz Seidewitz Naunhof Ottewig Zollschwitz Eichardt Zaschwitz Einzelfahrt 2,30 4,00 5,70 7,50 1,90 Colditz Marschwitz Kloster- 37 Meißen Altenhof buch Großweitzschen Mockritz (132) Zschaitz Zschaitz Schweim- Gorschmitz Einzelfahrt Kind 1,50 2,70 3,80 5,00 1,30 Leisnig Dürr- nitz Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Paud- Westewitz- Zschepplitz Redemitz Nelkanitz Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen Simselwitz 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,80 9,20 Queck- hain Wendishain (133) Tautendorf Schweta DÖBELN Mochau38 Zschäschütz Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH 36 Limmritz (Sachs) 50 Maltitz Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz (131) Wöllsdorf Obersteinbach Fax: 0371 40008-99 Colditz Tageskarte 4,60 8,00 11,40 15,00 3,80 Colditz Limmritz Mannsdorf Priesen E-Mail: [email protected] Gersdorf Stock- www.vms.de Tageskarte 2 Personen 7,90 11,80 15,70 19,80 6,40 Steina hausen Gertitzsch Steina Ebersbach Naußlitz Tageskarte 3 Personen 11,20 15,60 20,00 24,60 9,00 Leupahn Choren Leipzig Service-Nummer: Nieder- Schwarzbach Seupahn Hasslau Altgeringswalde Hartha Diedenhain striegis Seifersdorf Gleisberg 0371 40008-88 Tageskarte 4 Personen 14,50 19,40 24,30 29,40 11,60 Heyda Meißen Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr Weiditz Methau Hermsdorf Tageskarte 5 Personen 17,80 23,20 28,60 34,20 14,20 1 Geringswalde Waldheim Rudelsdorf Leipzig Waldheim Zettlitz Aitzendorf Dittmannsdorf (134) Roßwein Dresden Tageskarte Kind 2,80 4,00 5,20 6,40 2,20 39 Nossen Deutschenbora, Redaktionsschluss: Oktober 2020 Otzdorf Hirschfelder Str. -
Die Dresdner
MAI / JUNI 2015 DIE DRESDNER Journal der CDU Dresden UNION www.cdu-dresden.de Arbeitsprogramm Änderung im 20. Frühjahrsempfang Markus Ulbig Abgeordnetengesetz der Jungen Union Seiten 4-6 Seiten 13-14 Seiten 20-21 CDU-Mitgliederreise 5 Tage Polen: Stettin – Danzig – Marienburg – Thorn Stettin & Danzig Eberhardt-Reiseleistungen inklusive • Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ab/an Dresden • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu in Stettin • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Scandic in Danzig • 4 x Frühstück vom Buffet und 2 Abendessen als Menü im Hotel • Abendessen in einem Altstädter Restaurant • zünftiges Abendessen mit kaschubischen Volksweisen • Stadtbesichtigungen in Stettin und Danzig • Eintritt in die Marienkirche in Danzig • Eintritt in den Dom zu Oliwa mit Orgelkonzert • Eintritt und Führung in der Marienburg • Ausflug in die Kaschubei mit Besuch des Heimatmuseums • Eintritt und Besichtigung der Klosterkirche in Karthäus • örtl., Deutsch sprechende Reiseleitung während Besichtigungen • Eberhardt-Reisebegleitung 14.10. – 18.10.2015 ab 578 € Zusatzleistung (mit Buchung reservieren) Diese und viele weitere Eberhardt-Rundreisen • Thementag „Solidarnosc“ mit Besichtigung der alten Werftanlagen und Besuch des Europäischen Zentrums von Solidarnosc und in Europa und weltweit finden Sie im Internet: Besichtigung von Zoppot und Gdynia 35 € www.eberhardt-travel.de Beratung und Buchung: Eberhardt-Reise-Zentrum in der Passage Prager Spitze Prager Str. 2 • 01069 Dresden • Tel. (03 51) 41 76 00 • [email protected] Jahre Es gelten die AGB der Eberhardt TRAVEL GmbH. 25 VERANSTALTUNGSHINWEIS für Mitglieder und Freunde der Sächsischen Union 10. Juli 2015 18:30 Uhr Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf Weitere Informationen unter: www.sommerfest.cdu-sachsen.de DIE SÄCHSISCHE UNION Editorial 3 Liebe Mitglieder und Freunde der Dresdner Union, Christian Hartmann MdL, Vorsitzender CDU Dresden der Wahlkampf hat haben Eingang in sein Arbeitsprogramm ge- deln zu überführen, ist unser aller Auftrag. -
Altlasten Und Altlastverdächtige Flächen in Oberflächenwasser
! Dommitzsch ! Trossin ! ! Bad Düben ! Elsnig Löbnitz Dreiheide Beilrode ! Torgau ! Groß Düben Laußig ! ! ! ! Bad Muskau Delitzsch Arzberg ! ! ! Gablenz ! Zschepplin Doberschütz ! E Schleife L ! ! ! aus ! Mockrehna lb ! i Schönwölkau Trebendorf tz Wiedemar e S Krauschwitz e ! ! chw S ! r Krostitz !(!( ar ! p Weißwasser/O.L. N ! Belgern-Schildau z r ! ! e e Weißkeißel ei Eilenburg ElsteErheide Spreetal e ß Rackwitz ! !Lauta e Thallwitz ! l ! s t ! V e Schkeuditz ! ! Jesewitz e r r ! Hoyerswerda e ! Gröditz ! i Cavertitz !( n Lossatal ! Röderaue ! Rietschen !( Taucha Wurzen ! ! Machern !ig Dahlen Boxberg/O.L. ! ! Wittichenau ! ! ! t ! Wülknitz Bernsdorf Lohsa e ! ! ! Borsdorf Bennewitz Oßling ! ! ! ! M Strehla Zeithain !( ! Hähnichen Brandis u ! Schwepnitz Leipzig Glaubitz ! Kreba-Neudorf ! ! Markranstädt l Lampertswalde d ! ! Schönteichen !( ! ! Rothenburg/O.L. Markkleeberg e Nünchritz ! Oschatz ! Liebschützberg ! ! Königswartha ! Trebsen/! ! ! ! ! ! Mücka ! ! Mulde ! Riesa Großenhain Schönfeld Thiendorf Neukirch Ralbitz-Rosenthal Naunhof ! !Niesky Horka Großpösna Wermsdorf ! Kamenz ! Hirschstein ! Neschwitz ! ! Königsbrück Nebelschütz ! Hohendubrau Ebersbach ! ! ! ! Parthenstein ! Priestewitz Räckelwitz Großdubrau Zwenkau ! ! ! Stauchitz ! ! ! Quitzdorf am See ! Grimma ! ! Haselbachtal ! Neißeaue Belgershain Laußnitz Crostwitz ! ! ! Rötha Mügeln Naundorf ! ! ! Waldhufen ! ! ! Puschwitz Radibor Kodersdorf ! ! Diera- Elstra Malschwitz ! Böhlen ! Radeburg ! Panschwitz- Otterwisch ! Zehren Großnaundorf Pegau ! ! Steina Kuckau ! Großweitzschen -
Mit Substitution Therapieren Bild: © Fizkes
11 • 2020 Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Bündnis gegen Sucht Mit Substitution therapieren Bild: © fizkes - www.fotosearch.de Zurück zu den Wurzeln – Nachfolge Bekanntmachung des Influenzaimpfstoff: für Landarztpraxis gefunden Landesausschusses Bedarf 2021 / 2022 Seite 6 Seite I Seite XIII Wir suchen Sie als Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin an der Internationalen Praxis am Klinikum Chemnitz befristet in Vollzeit bis zum 31. Dezember 2022 Das können Sie erwarten: • hausärztliche Versorgung eines internationalen Patientenklientels mit Unterstützung durch Sprachmittler • Übernahme der Weiterbildungsverantwortung für die in der Praxis angestellten Ärzte • enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation notwendiger fachärztlicher Weiterversorgung Ihre Voraussetzungen: • Facharzt für Allgemeinmedizin mit mindestens dreijähriger Facharzttätigkeit • Sensibilität im Umgang mit einem internationalen Patientenklientel • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit • gute Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert Bei Fragen und Interesse: KV Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz, Pia Ranft Telefon: 0371 2789-103 E-Mail: [email protected] www.kvsachsen.de > Karriere Stadt Chemnitz, Pressestelle – Foto: © Dirk Hanus Foto: Chemnitz, Pressestelle – Stadt Inhalt Editorial Recht 2 Bündnis gegen Sucht – mit Substitution therapieren 14 Aktuelle Fragen zur ärztlichen Berufsausübungs- gemeinschaft Standpunkt 4 Recht auf Krankheit Nachrichten 16 Grünes Licht für kv.dox: Der KIM-Dienst der KBV steht Im Gespräch -
„Wir Sind Freunde!“ 04
Blick in die SCHACH. Nach einer unglücklichen Nie- derlage im Lokalderby in Oschatz steck- morgige TZ ten die Schachfreunde Torgau vor dem letzten Spieltag weiter tief im Abstiegs- strudel.Im letzten Spiel hatten sie den Tabellendritten Fortuna Leipzig III zu SPORTMAGAZIN Gast. FREITAG, 12. MAI 2017 | SEITE 21 ■ LANDESKLASSE NORD Torgauer fabrizieren wieder eine Nullnummer – dieses Mal zuhause Stauseelauf 2017: idyllische Waldstrecke Ein höherer Sieg LAUFSPORT. Am 21. Mai startet der dies- jährige Süptitzer Stauseelauf. Die Veran- war möglich stalter des SV Süptitz um Christiane Rabe werben für die 18. Auflage ihres Laufes FUSSBALL. A-Jun. Union Torgau – Kickers mit einer neuen idyllischen Waldstrecke. 94 Markkleeberg 3:0 (1:0). Im Hinspiel ka- Die Teilnehmer können zwischen einem men die Torgauer über ein Unentschieden 10, 5 und 2 Kilometer-Lauf wählen. Zu- nicht hinaus. Deshalb war man vom Anpfiff dem gibt es noch ein Walking über 5 Ki- an bemüht dieses Heimspiel klar zu gestal- lometer und einen 100-Meter-Bambini- ten. Gremmels und Jäger (9.) spielen sich lauf. Gestartet werden die Wettbewerbe im Strafraum frei, scheitern aber am Gäs- ab 10 Uhr der Sportarena Süptitz. Infos: tetorwart. Wenig später jagt Gremmels das Christiane Rabe, Telefon 0175 2062136. Leder knapp am Lattenkreuz vorbei. Mit- Voranmeldung online möglich: tag flankt, aber auch Steins Kopfball (35.) www.lausitz-timing.de tom wird genauso Beute des Schlussmanns wie sein Schuss in der 38. Minute. Nur eine Mi- nute später wird Stein wieder im Strafraum, diesmal durch Weimann, bedient und der ■ FUSSBALL NACHWUCHS Union-Stürmer verwandelt dieses Anspiel gekonnt zur 1:0-Pausenführung. Nach dem D-Junioren Nordsachsenliga Seitenwechsel wird eine Flanke durch den Glesien – Elbaue Torgau/Belgern 5:3 Gast abgewehrt, Weimann (50.) nimmt den TS: M.