RADIO AKTUELL NR. 23/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 12. – 18. JUNI | WWW.HOERZU.DE

KONZERT Musikalische Heldinnen Werke von Ethel Smyth, Clara Schumann, Kaija Saariaho Die norwegische Dirigentin Cathrine Winnes (Foto) präsentiert mit dem Schwedischen Radio-Sinfonieorchester Werke ihrer musikalischen Heldinnen. Zu hören ist u. a. „On the Cliffs of Cornwall“, das Vorspiel zum zweiten Akt der 1907 uraufgeführten Oper „The Wreckers“ von Ethel Smyth. Sie wollte schon als Kind Komponistin werden. Mit einem Hungerstreik brachte sie ihre Eltern dazu, ihr dies zu erlauben. Anders als viele ihrer Kolleginnen schrieb Ethel Smyth auch große Orchester- und Bühnenwerke. MI 20.04 WDR 3

HÖHEPUNKTE DER WOCHE JOHN ANDRESEN FOTO: WEST JAZZ HÖRSPIEL ARD RADIO TATORT Big Band Baasics „Wo die Freiheit wächst“ (1/4) „Der letzte Trychler“ Der niederländische Gitarrist Reinier Eine Geschichte über Liebe, Freiheit und Verstörende Tonphänomene stellen Baas ist zu Gast bei der WDR Big Band. Widerstand in den Zeiten der NS-Diktatur Hauptkommissar Anliker vor ein Rätsel. SA 20.04 WDR 3 MO 19.04 WDR 3 FR 19.04 WDR 3 SA 12. JUNI RADIOPROGRAMM 12. JUNI SA JAZZ 20.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 6.00 1LIVE 6.04 Mosaik Trinkwasserversorgung 7.04 Morgenecho 6.03 Musik am Morgen 6.00 Klassisch in den 6.04 Musik am Morgen 6.50 Die Morgen- 6.05 Auftakt Werke 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 5.56 Morgenandacht Der Samstagmorgen 7.50 X Kirche im Nahen Osten. 1966 Orientierung in Guter Start in den Tag Tag Aktuelles aus der Verdi Ouvertüre zur andacht von de Falla, J.S. Bach, Archiven 6.05 X Kommentar Burkhard Conrad, in 1LIVE in WDR 3 erbaut die Türkei am der Nachrichtenflut Werke von Boyce, Fauré, Kultur und viel Musik Oper „Die Macht des 7.00 Der Samstagmorgen Saint-Saëns, W.A. Mo- Napoleon in Moskau 6.10 X Informationen Referent im Erzbistum Der niederlän- 9.00 1LIVE 9.04 Klassik Forum Euphrat die Keban- 7.55 X Kirche W.A. Mozart, Klengel, 7.50 X Morgen- Schicksals“ Händel 11.00 Der Samstagvor- zart, Schubert, Monn, Historisches und Berichte, Interviews dische Gitarrist Der Samstagvormittag Werke von Mayerl, Talsperre. 1968 folgt in WDR 5 Händel, Onslow andacht Burkhard Concerto grosso d- mittag Verlässliche In- Bellini, Reizenstein u.a. Literarisches zu 9.05 Kalenderblatt 6.00 Infoprogramm Reinier Baas in 1LIVE Delius, Elgar, J. Haydn, der Assad-Staudamm Pater Philipp Reichling, 6.45 X Zeitwort Conrad, Referent im Moll op. 6/10 Shore formationen aus Politik, 8.05 X Piazza einem Feldzug Vor 200 Jahren: Die NDR Info – Die Nachrich- studierte an der 14.00 1LIVE Debussy, Grieg, Garniez, in Syrien, 1983 der Duisburg 7.07 Musik am Morgen Erzbistum Hamburg „Twilight and shadow“ Kultur und Gesellschaft. 8.30 CD-Tipp Von Manfred Rexin Frauenrechtlerin Luise ten für den Norden Manhattan School Der Samstagnach- W.A. Mozart, Lieurance, Atatürk-Staudamm in 9.45 X ZeitZeichen 7.57 X Wort zum Tag 8.20 Martenstein aus „Herr der Ringe 3“ 14.00 Der Samstag- 8.57 Werbung Mod.: Michael Groth Büchner geboren Wir halten Sie auf dem of Music und am mittag in 1LIVE Mendelssohn, Kouna- der Türkei. Der Konflikt 12. Juni 1966: Grund- 8.07 X Journal 9.00 Klassik auf Chopin Nocturnes op. nachmittag 9.30 Kulturszene (Produktion: 9.10 X Wochenend- Laufenden – rund um Conservatorium 18.00 Moving dis, Ravel, Klickmann, ums Wasser zwischen steinlegung für den 8.30 Wissen: Spezial Wunsch Hans-Jürgen 62 J.S. Bach Triosonate Trends der Kunst- 10.30 X Zoom RIAS 1987) journal die Uhr: Mit verlässli- Tagestipps van Amsterdam Die Samstagabend- E. White, Salgán, Daug- Türkei, Syrien und Irak ersten Euphrat-Stau- Die Macht ... (6/10). Die Mende präsentiert Es-Dur BWV 525, aus- und Kulturszene in 11.05 Meine Musik 6.05 X Studio 9 10.05 Klassik – chen Informationen Partyshow in 1LIVE herty, Glasunow vorprogrammiert.2013 damm in der Türkei Macht des Geldes Ihnen Ihre Musikwün- geführt von Klarinette, Bremen, der Region Gast: Marie Jacquot Kultur und Politik Pop – et cetera und unabhängigem Reinier Baas Moderation: 12.04 Kulturfeature spitzt sich die Lage Das Land zwischen Von Uwe Springfeld sche und Grüße Englischhorn und Fa- und der Welt. Neues (Dirigentin) am Morgen Mit Isabel Abedi Journalismus, mit Jan-Christian Zeller „Todessprung“. Barbara dramatisch zu, als die Euphrat und Tigris war 9.05 X Musikstunde 9.40 Kultur im Norden gott Puccini „Crisante- aus den Bereichen Film, 12.05 Divertimento 6.20 Wort zum Tage (Kinder- und Jugend- Hintergründen aus MITSCHNITT Vor acht Jahren hat der Gitarrist 22.00 1LIVE DJ Session Honigmanns Rückkehr Terrororganisation zu biblischen Zeiten das Das Rätsel 10.40 Lauter Lyrik mi“ Purcell Vier Orches- Literatur und pointierte Werke von Hope u.a. Peter Kottlorz, buchautorin) Politik, Wirtschaft das Album „Mostly Improvised Instrumental Die besten Sets unserer zum Judentum „Islamischer Staat“ die Paradies – der Garten Mit Katharina Eickhoff 12.00 Belcanto terstücke aus „The Fairy Gespräche mit Autorin- 13.05 Cantabile Katholische Kirche 11.05 X Gesichter und Wissenschaft, Indie Music“ veröffentlicht. Improvisation, in- Residents und ausge- Von Manuel Gogos Assad-Talsperre erobert Eden – das Zweistrom- 10.05 X Musikstück Hans-Jürgen Mende Queen“ Rachmaninow nen und Autoren. Robert Schumann – 8.50 X Buchkritik Europas mit dem Wichtigsten strumentale Musik und Unabhängigkeit sind wählter Gast-DJs (Produktion: WDR 2021) und mit der Sprengung land. Die Quellen beider der Woche präsentiert die Vocalise Beethoven 18.00 Mare Radio Alle Lieder (2) 9.00 Nachrichten Grenze oder Gar- aus Sport und Kultur. drei Säulen im Leben des Künstlers. Nun hat 1.00 Die junge 13.04 WDR 3 persönlich der Staumauer droht. Flüsse liegen in der Mit Jörg Lengersdorf schönsten Arien An die Hoffnung op. 94 Saison – Die Jahres- R. Schumann 9.05 X Im Gespräch tenzaun – 30 Jahre 11.40 M „Was diese er mit dem Arrangeur Christian Elsässer einen Nacht der ARD 15.04 X Guten- Millionen Kubikliter heutigen Türkei, von 10.30 Treffpunkt 13.00 X Gedanken Telemann 2. Orchester- zeiten des Meeres „Myrthen“ op. 25; Live mit Hörern deutsch-polnischer Woche wichtig war“ idealen musikalischen Partner gefunden. bergs Welt Wasser hätten sich wie dort durchfließen die Klassik extra zur Zeit suite g-Moll Offenbach 19.00 Sounds und anderes; Christian Hier sprechen Men- Nachbarschaftsvertrag 14.40 M „Was diese eine Sintflut über Syrien Zusammen übertragen sie ihre Experimen- K WDR 2 16.04 Lesung berühmten Ströme 12.15 X Geld, 13.15 Land in Sicht „Les larmes de Jacque- Die handverlesene Gerhaher, Bariton; schen zu Themen, 12.10 X Informa- Woche wichtig war“ tierfreude und Expressivität erstmals ins jazz- 17.04 Vesper und Irak ergossen. Die Syrien und den Irak, Markt, Meinung 14.00 Klassik- line“ für Violoncello Musikauswahl Gerold Huber, Klavier die gerade oder im tionen Berichte, Kindernachrichten 6.00 Das Strattner Ich will den Katastrophe wurde vereinigen sich schließ- 12.40 Journal boulevard und Orchester Mozart am Abend. 14.05 Das Musik- Allgemeinen das Pu- Interviews, Musik 17.05 Themen des Tages orchestrale Großformat (vom 21.5.). 116 Min. X Morgenmagazin Herrn loben allezeit, verhindert, doch der lich zum Schatt al-Arab 13.05 Mittagskonzert Das Wochenendvergnü- Sinfonie D-Dur KV 297 22.00 Sounds in Feature blikum bewegen. Die 13.10 X Themen 17.40 M „Was diese Anschl.: Darin: zur Geistliches Konzert; Mi- Kampf ums Wasser und münden in den 14.05 X Am Samstag- gen für Musikliebhaber „Pariser“ Haydn Kla- concert Seitenwechsel. Musizie- Bandbreite reicht hier der Woche Woche wichtig war“ AUSLAND 9.45 WDR 5 vollen und zur halben riam Feuersinger, Sop- schwelt im Nahen Os- Persischen Golf. nachmittag 16.20 Kulttour viersonate Nr. 42 D-Dur Sun-Mi Hong Quintet ren mit der linken Hand über Politik, Kultur und 13.30 X Eine Welt Kindernachrichten Stunde WDR aktuell ran; Monika Mauch, Alt; ten weiter. Von Marfa Heimbach 17.05 X Zeitgenossen 16.40 Kultur im Norden Tschaikowski Danse (Produktion vom 15.05 On stage Sport bis zu Medizin, 14.05 X Campus 18.35 Themen des Tages Euphrat-Staudamm 6.20 Kirche in WDR 2 Alexander Schneider, Von Marfa Heimbach 10.04 X Töne, 17.50 Jazz vor Sechs 17.00 Eröffnung russe Händel Arie „La- 13. April 2021 aus dem Junge Interpreten Technik, Religion und und Karriere 19.03 X mal angenom- „ZEITZEICHEN“ 1966 erbautе 9.00 Die Steffi Altus; Daniel Schreiber, 18.04 Vesper Texte, Bilder 18.30 X Interview Festspiele Mecklen- scia la spina, cogli la ro- Sendesaal, Bremen) Schubert Sonate D-Dur Philosophie. 15.05 X Corso – men – der Zukunfts- Neu Show Tenor; Markus Flaig, Die musikalischen Das Medienmagazin der Woche burg-Vorpommern sa“ Bartók Rumänische 0.00 Die Nacht D 384 R. Schumann 11.05 X Lesart Kunst & Pop Podcast der tagesschau die Türkei am Euphrat die Anschl.: Darin: zur Bass; Les Escapades, Reisen des Herren Uf- 11.04 Satire Deluxe 18.40 Kultur weltweit 19.00 Oper Volkstänze Goldmark Sonate d-Moll op. 121 Das politische Buch 16.05 Büchermarkt 19.33 Recherchen, Re- Keban-Talsperre (Foto), 1968 X X vollen und zur halben Ltg.: Cosìmo Stawiarski fenbach Mit Axel Naumer, Hen- 19.00 Nachrichten, Benjamin Britten: Scherzo e-Moll op. 19 Enescu „Impressions 12.05 X Studio 9 16.30 X Forschung portagen, Gespräche folgte der Assad-Staudamm Stunde WDR aktuell Bertali Credo, aus Telemann Konzert ning Bornemann Wetter „Peter Grimes“ Ravel Jeux d’eau KLASSIK RADIO d’enfance“ op. 28 Der Tag mit ... aktuell Computer und Die Nachrichten für in Syrien, 1983 der Atatürk- 9.40 Der Stichtag „Missa Sancti Spiritus“; Es-Dur für 2 Hörner, 2 12.00 Der Tag um zwölf 19.05 Geistliche Musik Oper in einem Prolog 6.30 Zuspruch Elgar Sonate e-Moll 13.05 Breitband Kommunikation den Norden – und viel Staudamm in der Türkei. Der X Hörertelefon: X 14.00 WDR 2 Samstag Johann Rosenmüller Oboen, Streicher und 12.10 X Europa- Desprez Missa Faysant und drei Akten 9.30 hr2-kultur – kompakt op. 82; Caroline Goul- Medien und 17.05 Streitkultur mehr: NDR Info bietet Konflikt ums Wasser zwischen der Türkei, Sy- Live Aktuelle Sport- Ensemble, Ltg.: Ar- Basso continuo; Ulrich magazin regretz; The Tallis Scho- Mit Allan Clayton (Peter 10.04 Treffpunkt (09 00) 5 59 00 55 ding, Violine; Danae digitale Kultur 17.30 Kultur heute Hintergründe, deckt (99cent/Minute) X rien und dem Irak war programmiert. 15 Min. berichterstattung no Paduch Schütz Hübner und Jörg Schul- 13.04 Profit – Das Thema lars, Ltg.: Peter Phillips Grimes), Maria Bengts- hr-Sinfonieorchester Dörken, Klavier; Auf- 14.05 X Rang 1 18.10 Infos am Abend Missstände auf und Anschl.: Darin: zur vol- Jauchzet dem Herrn, teß, Horn; La Stagione 13.30 Tiefenblick Franck Offertorium g- son (Ellen Orford), 12.04 Hörbuchzeit e-mail: wunsch@ nahme vom 5. Mai 2017 Das Theatermagazin 18.40 Hintergrund geht auf die Suche X X klassikradio.de­ X len Stunde WDR aktuell alle Welt; Dorothee Frankfurt, Ltg.: Michael Blackout – Das Mäd- Moll; Elke Völker, Orgel Christopher Purves 13.04 Hörbar in Fellheim Anschlie- 14.30 X Vollbild 19.05 X Kommentar nach Lösungen. Am KABARETT 15.04 WDR 5 18.00 Hausparty Mields und Marie Luise Schneider R. Keiser chen auf dem Foto (1/5) Poulenc Messe G-Dur; (Captain Balstrode), 14.04 Archivschätze Internet: http:/www. ßend: Chopin Ballade Das Filmmagazin 19.10 Sport am Samstag Abend und am Sonntag klassikradio.de Anschl.: Darin: zur vol- Werneburg, Sopran; Kleine Vöglein, eure Von Sara Bjelke Elora Festival Singers, Catherine Wyn-Rogers Tschaikowski 5. Sinfo- f-Moll op. 52; Anna 16.05 X Echtzeit 20.05 N Hörspiel nehmen wir uns dafür Kabarettfest len Stunde WDR aktuell David Erler und Stefan Scherze, aus der Oper Refsbech, Anne Ltg.: Noel Edison (Auntie), Rocío Pérez nie e-Moll op. 64 Vinnitskaya, Klavier Das Magazin „Siren-web-client.exe“ besonders viel Zeit: Mit 8.00 Holger Wemhoff MITSCHNITT Ein Leben ohne 0.00 ARD-Popnacht Kunath, Countertenor; „La grandezza d’animo Pilegaard Petersen 20.03 Das musika- (Niece 1), Natalia La- 15.04 Musikland Hessen 17.05 X M Do Re Mikro für Lebensart Von Christine Nagel aufwändigen Recher- (Übernahme vom SWR) Georg Poplutz und oder Arsinoe“; Collegi- 14.04 Alles in Butter lische Quintett bourdette (Niece 2), 18.04 Literaturland Hessen Er freut sich besonders Das schlaue Füchslein. 17.05 Studio 9 Mit Paulina Bittner, chen, Features, aktuel- Satire ist möglich, aber sinn- X auf ein regelmäßiges los. Darum machte das WDR 5 Anschl.: Darin: zur vol- Tobias Mäthger, Tenor; um Flauto e voce Pe- 15.04 Unterhaltung Eindrücke und Gesprä- John Graham-Hall 19.04 Live Jazz Eine Geschichte für kompakt Ilse Ritter, Dietrich len Podcasts aus Wis- len Stunde WDR aktuell Stephan MacLeod und pusch While Corydon am Wochenende che rund um neue und (Bob Boles), Clive 20.04 Oper Treffen mit Ihnen: Orchester und Erzähler Themen des Tages Engelmann, Paul Henze, senschaft, Wirtschaft, Kabarettfest weiter, auch im Felix Schwandtke, Bass; the Lovely Shepherd, WDR 5 Kabarettfest alte Aufnahmen Bayley (Swallow), Richard Wagner: Chefmoderator Holger nach Leoš Janácek 17.30 Tacheles Lauren Newton. Regie: Religion und Gesell- Theater-Lockdown. Mit dabei X WDR 4 Dresdner Kammerchor; Kantate; Felix Rienth, aus Paderborn Brahms Klaviertrio Nr. Rosie Aldridge „Tannhäuser und Wemhoff hören Sie 18.05 Jazz und mehr 18.05 Feature Christine Nagel schaft, mit spannenden waren Anny Hartmann (Foto), K Dresdner Barockorches- Tenor; La Tempesta Ba- Ein Leben ohne Satire 1 H-Dur op. 8 Boulez (Mrs. Sedley), James der Sängerkrieg auf immer am Samstag Die Eleganten Fußballfrauen (Produktion: Gesprächspartnern und Jens Heinrich Claassen und „Das Geld liegt auf 6.00 Mein ter, Ltg.: Hans-Christoph sel, Ltg.: Muriel Rochat ist möglich, aber sinn- Le Marteau sans maître Gilchrist (Reverend Wartburg“ von 08:00 Uhr bis 13:00 Mit Musik von Alma Von Ronny Blaschke NDR/Dlf 2021) traditionsreichen Sen- der Fensterbank, Marie“ (vom 2.6.). 116 Min. Wochenende Rademann Herbst Rienth Vivaldi Sonate los. Darum macht das Rachmaninow Etude- Horace Adams), Jacques Mit Peter Seiffert, Em- Uhr. Er ist damit Ihr zu- Naidu, Wolfgang Muth- Mit Jördis Triebel, 22.05 Atelier dungen wie „Zwischen Moderation: Danck- und Lobgesang A-Dur op. 2,2 für Violi- WDR 5 Kabarettfest tableau c-Moll op. 39/7 Imbrailo (Ned Keene), ma Bell, Sophie Koch, verlässiger Start in das spiel, Eva Klesse, Jean- Max Urlacher neuer Musik Hamburg und Haiti“ Wochenende. WDR 3 Dominik Freiberger auß dem 107. Psalm des ne und Basso continuo; weiter, auch im 22.03 Jazztime Barnaby Rea (Rea Hob- Christian Gerhaher, Ste- Yves Thibaudet u. a. Regie: Friederike Wigger Komponieren mit Text- oder „Streitkräfte und KLANGKUNST 22.04 Anschl.: Darin: zur vol- Königlichen Propheten Federico Guglielmo, Theater-Lockdown. The Most Happy Piano – son), Teatro Real Chorus phen Milling, Ed Lyon, 13.00 Reiselust 19.05 Musik der Welt (Produktion: Deutsch- klängen. Uwe Raschs Strategien“. 14.00 Musik zum len Stunde WDR aktuell Davids, Geistliches Kon- Violine; L’Arte dell’Arco (Aufnahme vom 2. Juni Zum 100. Geburtstag und Orchestra, Ivor Samuel Sakker, Michael Saiten auf der Seiden- landfunk Kultur 2019) „KinderStücke“ 20.15 X Synapsen Klänge der Stadt 7.50 Wettertalk zert; Weser-Renaissance Hotteterre Rondeau aus dem Deelenhaus) von Erroll Garner Bolton (Leitung) Kraus, Jeremy White, Entspannen & straße (2). Instrumente 19.05 Oper Mit Hanno Ehrler Ein Wissenschaftspodcast HÖRSTÜCK Der Kontrabassist 8.00 Mittendrin Bremen, Ltg.: Manfred und Gigue, aus der Suite 17.04 Hörspiel 23.03 Spätvorstellung (Aufzeichnung vom Duncan Tarboton, Kiera Genießen auf der Wanderung 22.00 Die besondere 22.50 Sport aktuell 21.03 Weltspiegel N 17.00 Gesunde Stunde X X Sebastian Gramss ließ seine Anschl.: Darin: Cordes Strattner Ge- Nr. 2 c-Moll op. 5,2 für „Tom Parker und der Alfons – Jetzt noch 24. April 2021 aus dem Lyness, Deborah Peake- zwischen Orient und Aufnahme 23.05 Lange Nacht 21.33 X Die zur vollen Stunde treuer Schöpfer, Geist- Traversflöte und Basso falsche Lord“ deutscherer (1/2). Der Teatro Real in Madrid) Jones, Louise Armit, 19.00 Till Brönner Okzident. Von Samar- 23.05 Fazit „Nichtiger Herrscher Korrespondenten Aufzeichnungen Kölner Klänge Die schönsten X über elektronische Verfahren WDR aktuell liches Konzert; Miriam continuo; Les Musiciens Von Martin Heindel Kabarettist Alfons mit 22.00 NDR Kultur Neo Kate McCarney, Chor kand bis Peking Kultur vom Tage über eine nichtige 22.00 ARD-Infonacht 8.55 Kirche in WDR 4 Feuersinger, Sopran; de Saint-Julien, Ltg.: Nach Hans Trainingsjacke und Im Rausch der Klänge und Orchester des Royal Jazz-Klassiker 20.05 Oper 0.05 Stunde 1 Labor Welt“. Eine Lange Nacht NDR Info – Die Nach- zum Material für selbstspielen- 21.00 Brüggemanns de Instrumente werden. Diese 9.00 Mein Monika Mauch, Alt; Ale- François Lazarevitch Carl Artmann Puschelmikro erzählt Von Charlotte Opera House Covent Wolfgang Amadeus 1.05 Diskurs über den Dandy richten für den Norden Wochenende xander Schneider, Altus; Gaultier Courante für Mit Rolf Boysen (Erzäh- die Geschichte seiner Oelschlegel. Mit Garden, Hartmut Begegnungen Mozart: „Idomeneo“ 2.05 Tonart Von Dietrich Leube 0.00 ARD-Infonacht Musikroboter spielten dann zusammen mit Moderation: Daniel Schreiber, Tenor; Laute; Jakob Lindberg ler), Jennifer Minetti Deutschwerdung Charlotte Oelschlegel Haenchen (Leitung) 23.00 Musik zum Ent- 23.05 Forum Alte Musik Chansons und Balladen Regie: Stefan Hilsbecher NDR Info – Die Nach- einem Ensemble der Kölner Musikszene. 116 Min. Stefan Verhasselt Markus Flaig, Bass; Les Telemann Ausschnitt (Erzählerin / Matilda), 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht richten für den Norden Anschl.: Darin: zur vol- Escapades, Ltg.: Cosìmo aus der Suite G-Dur Alexander Hauff (Tom ARD-NACHTKONZERT len Stunde WDR aktuell Stawiarski „La Bizarre“ für Orches- Parker), Traugott Buhre 9.40 Wettertalk 17.45 X ZeitZeichen ter; B’Rock (James Murdoch), SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 R. Schumann „Das Banner“; Rund- 12.00 Der Tag um zwölf 12. Juni 1966: Grund- 19.04 N Hörspiel Jürgen Thormann 12.20 Wettertalk steinlegung für den ers- „Viel gut essen“ (Lord Alistair Ruthven), 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß Postanschrift: 7.00 YOU FM Dein „DASDING – 6.00 Best-Of Kuhlage 6.00 Cosmo Konzertsatz d-Moll, funk-Sinfonieorchester X L NIEDERSACHSEN Anhang B 5; Florian Saarbrücken, Ltg.: 14.00 Mein ten Euphrat-Staudamm Von Stefan Kanis Janina Sachau (Harriet 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Hessischer Rundfunk Samstagmorgen Alles was du willst“ & Hardeland Das Morgenmagazin Uhlig, Klavier; Deut- Michail Jurowski Wochenende in der Türkei Nach Sibylle Berg Ruthven), Thomas 6.57 X Anstöße Für Frühaufsteher be- „Das ist Radio“ Welle hr4 Wir spielen die angesag- 10.00 Der N-JOY wendet sich an ein sche Radio Philhar- 2.03 W.A. Mozart Moderation: Das Land zwischen Mit Fabian Hinrichs. Anzenhofer (Schurke), ginnt die morgendliche 34114 Kassel- te Musik. Ihr könnt mit- 6.00 DasDing Samstag kosmopolitisches, ur- monie Saarbrücken Sinfonie g-Moll KV 550 Bernd Brüggemann Euphrat und Tigris war Regie: Stefan Kanis Volker Niederfahren- Baden-Württemberg Radioshow bereits um 6.00 Hellwach Wilhelmshöhe bestimmen mit euren 10.00 DasDing 14.00 N-JOY Weekend banes Publikum, das an Kaiserslautern, Ltg.: Komitas „Armenische Anschl.: Darin: zur vol- zu biblischen Zeiten das (Produktion: horst (Liliputaner). Re- 8.00 Bloß kein Stress 6 Uhr und liefert einen Aufgeweckt, gut gelaunt Likes und Dislikes. Oben- 14.00 DasDing 18.00 N-JOY Der beste Internationalität, Vielfalt Christoph Poppen Miniaturen“ Wolf len Stunde WDR aktuell Paradies – der Garten MDR/WDR 2017) gie: Martin Heindel bunten Mix aus Unter- und topinformiert! 6.00 hr4 – Mein Sams- drauf gibts Tipps zum 18.00 DasDing Abend der Woche und einer besonderen Ravel Sonate; Lena Aus „Italienisches 15.40 Wettertalk Eden – das Zweistrom- 20.04 Konzert 18.00 Der Tag um Sechs Rheinland-Pfalz haltung, Information 6.50 Gartentipps tagmorgen in Hessen Ausgehen in Hessen und 21.00 DasDing 22.00 N-JOY Club Musikfarbe Interesse hat. Neudauer, Violine; Liederbuch“ Händel 17.00 WDR 4 land. Die Quellen beider Big Band Baasics 18.10 sport inside 9.00 Der Vormittag und Musik, Nachrichten, 9.50 Wochenend- 9.45 Haus und Garten alle Infos für aktuelle Partybash Die neuesten elektro- Von montags bis sams- Julian Steckel, Vio- Concerto grosso C-Dur Discothek im WDR Flüsse liegen in der Mit Nina Heinrichs 19.04 M N Hörspiel Wetter und Verkehrs- Horoskop 10.00 Britta am Samstag Gesprächsthemen. 23.00 DasDing nischen Sounds mit tags laufen Informati- loncello Reger „Eine HWV 318, „Das Alexan- 18.00 Scheinwerfer heutigen Türkei, von Mitwirkende: Reinier „Als die Autos 12.00 Aktuell um Zwölf meldungen. 12.00 Plattenkiste 13.00 hr4 bis fünf 11.00 YOU FM Dein Moestwanted Christian Lidsba onen sowie Tipps und romantische Suite“ derfest“ Fauré „Pelléas Moderation: dort durchfließen die Baas (Gitarre und rückwärts fuhren – 13.00 X Arbeitsplatz 6.57 X Morgengruß 13.00 Der Sonnabend Mit Jens Schulenburg Samstagmittag 0.00 DasDing 22.00 N-JOY News, Service zu Kulturthemen op. 125; Rundfunk- et Mélisande“, Suite Stefan Reusch berühmten Ströme Komposition), WDR Big- Papa, die Treppe 14.00 Stadion 10.00 Sprechstunde 17.30 Sport aktuell 17.00 hr4 Gute 15.00 YOU FM Dein Housesession Wetter und Verkehr oder Reisezielen und Sinfonieorchester 4.03 Werke von Bre- 18.00 Der Tag Syrien und den Irak, band, Christian Elsässer ist weg“ (1/2) 18.00 Guten Abend Sie fragen, unsere Ex- 18.00 Düt un dat op Platt Laune-Hits – die Party Samstagnachmittag 2.00 DasDing 23.00 N-JOY Top Hits Eindrücken aus dem Saarbrücken, Ltg.: Hans scianello, Schostako- um Sechs vereinigen sich schließ- (Komposition, Arrange- Von Henning Venske. perten antworten 20.00 Traumhaft zum Wochenende 18.00 YOU FM Dein Plattenleger von heute – Playlist Alltag der globalisierten Zender C.Ph.E. Bach witsch, M. Haydn 19.00 WDR aktuell lich zum Schatt al-Arab ments und Leitung) Regie: Werner Klein Baden-Württemberg 12.00 Am Mittag Die schönsten Balladen 21.00 hr4 Gute Laune- Samstagabend 4.00 DasDing 23.00 N-JOY News, Lebenswelt. Sonate g-Moll Wq 70 5.03 Werke von 20.00 Radioabend und münden in den (Aufnahme aus dem (Produktion: WDR 1976) 20.00 Disco Unterhaltung für aus 50 Jahren Popmusik Hits – nonstop 20.00 YOU FM Press Chillout Wetter und Verkehr 8.00 Cosmo Nr. 6; Rainer Oster, Or- Zavateri, E. Lecuona, Moderation: Persischen Golf. Heute Kölner Funkhaus) 20.04 Bücher die Hansestadt 20.50 Nachtgedanken Schlager und Hits non- Play! Die YOU FM DJs 0.00 N-JOY Top Hits 12.00 Cosmo gel Peterson-Berger Hummel, François Mar- Jürgen Renfordt sind die beiden größten 22.04 Open Sounds 21.04 Ohrclip Rheinland-Pfalz 13.00 Am Nachmittag 21.00 NDR 1 – Die beste stop – die ideale Party- mit dem perfekten Weitere Informationen von heute – Playlist 16.00 Cosmo Sinfonie Nr. 1 H-Dur tin, Albéniz, Delius Anschl.: Darin: zur vol- Flüsse Vorderasiens Klänge der Stadt 22.04 MusikBonus 20.00 X Der Abend 16.00 Oldieshow Musik für den Norden begleitung mit Musik, Soundtrack fürs Wo- und Playlists 0.00 N-JOY News 20.00 Selektor len Stunde WDR aktuell die Hauptdarsteller Sonifikation 23.03 ARD-Infonacht 18.00 Schlagerparty 23.00 ARD-Hitnacht die glücklich macht! chenende in the mix. unter 1.00 Die junge 0.00 Selektor 0.00 ARD-Hitnacht eines Krimis um die 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 3.00 YOU FM Nacht www.dasding.de Nacht der ARD 1.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 13. JUNI RADIOPROGRAMM 13. JUNI SO MUSIK 23.03 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 6.00 1LIVE 6.04 Am Sonntag- Beliebt ist Antonius als 6.04 X Tischgespräch 6.03 Musik am Morgen 6.00 Klassisch in 6.04 Geistliche Musik 6.00 Classical 6.05 Auftakt Werke 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 6.04 Recherchen, Der Sonntagmorgen morgen Schutzpatron in allem 7.04 M Die Sendung 7.03 Musik am Morgen den Sonntag Werke von J.S. Bach, 8.00 Der Sonntag- von Telemann, Waxman, Alt-Katholische Kirche 6.05 X Kommentar Reportagen, Gespräche in 1LIVE Vivaldi Sinfonia, aus Pech der Liebe, gegen mit der Maus Guter Start in den Tag 8.00 Kantate Schein, Mendelssohn, morgen Beethoven, de Sarasate, 7.05 Feiertag 6.10 Geistliche Musik 6.34 Recherchen, 9.00 1LIVE der Oper „L’Olimpiade“ alle Seuchen, aber auch 8.04 X Lebenszeichen Werke von Prokofjew, Geistliche Musik am 2. Brahms, Sweelinck 12.00 Der Sonntagmittag Händel, J. Haydn u. a. Musik ist Lebensmittel Hammerschmidt Reportagen, Gespräche Der Sonntagvormittag Perotti Sonate G-Dur als Helfer beim Wie- Die Schattenseiten der Marais, Ewald, Dvorák, Sonntag nach Trinitatis 7.30 X Morgenfeier 14.00 Der Sonntag- 7.05 Laudate Dominum Singen baut auf „Herzlich lieb hab ich 7.04 vertikal – horizontal in 1LIVE für Psalterium und derfinden verlorener „Leihmutterschaft“ Tschaikowski, Chopin Stölzel „Herr, Gott, 8.04 M Lauschinsel – nachmittag Werke von A. Scarlatti, und verbindet dich“ für Alt, Tenor, 7.34 X Weltspiegel Helena Winkelman 14.00 1LIVE Neu Basso continuo Blasius Dinge. Unbekannt ist er Von Aysegül Acevit 7.55 Lied zum Sonntag dich loben wir“ aus „Te Radio für Kinder 18.00 N Hörspiel Jommelli Von Pfarrerin Lucie Bass, Streicher und Basso 8.04 M Mikado am So. wurde 2017 für den Sektor Suite d’harmonie Nr. 1 trotzdem, weil fast alle 8.40 Das Geistliche Wort 8.03 Kantate Deum“; Kammerchor Martin Klein: „Altes Land“ 8.05 Die Bach-Kantate Panzer, Pfarrer Wolf- continuo Buxtehude 9.04 Infoprogramm mit dem Swiss Der Sonntagnach- B-Dur für 2 Klarinetten, ihn mit einem gänzlich 9.04 X Diesseits Krebs „Ach Gott, vom der Marien-Kantorei Speedy rennt Von Wolfgang Seesko J. S. Bach: „Die Himmel Dieter Steinmann Präludium für Orgel e- 9.34 X Zwischen Music Prize mittag in 1LIVE 2 Hörner, 2 Fagotte und anderen Heiligen ver- von Eden Himmel sieh darein“ Lemgo; Handel’s 9.04 Am Sonntagmorgen Nach Motiven des erzählen die Ehre 7.30 X M Kakadu für Moll BuxWV 142 Schelle Hamburg und Haiti Tagestipps ausgezeichnet 18.00 1LIVE Stories Kontrabass W.A. Mo- wechseln, nämlich mit 9.45 X ZeitZeichen J.S. Bach „Ach Gott, vom Company, Ltg.: Rainer 11.30 Camino – Religio- gleichnamigen Romans Gottes“, Kantate am Frühaufsteher „Barmherzig und gnädig 10.00 Kath. Gottes- 22.00 Fiehe zart Sinfonie F-Dur KV dem antiken Einsiedler 13. Juni 1231: Himmel sieh darein“ Johannes Homburg nen auf dem Weg von Dörte Hansen zweiten Sonntag nach Was macht ein Detektiv? ist der Herr“. Geistliches dienst Msgr. Oliver Boss Eine Kosmopolitin Freestylesendung Anh. 223 Dussek Sona- Antonius von Ägypten, Der Todestag des itali- BWV 2 W.A. Mozart J.S. Bach Die Himmel 12.04 Literaturland Mit Walter Kreye, Birgit Trinitatis BWV 76 Moderation: Konzert für Sopran, Altus, (Predigt) (Aus Basilika mit Klaus Fiehe tine C-Dur op. 20,5 auch Antonius der Gro- enischen Kirchenvaters „Ach Gott, vom Himmel erzählen die Ehre Got- Hessen Bockmann, Meike Har- Anschließend: Patricia Pantel, Janika 2 Tenöre, Bass, 2 Violi- St. Margareta in Düssel- mit Wurzeln 1.00 Die junge 7.04 Geistliche Musik ße genannt. Wilhelm Antonius von Padua sieh darein“ KV 620b tes, Kantate BWV 76; 13.04 Kaisers Klänge ten, Birte Kretschmer, Francesco Saverio Ge- (Produktion: Deutsch- nen, 2 Violen und Basso dorf-Gerresheim) FEATURE Die 1974 in Schaffhausen geborene Nacht der ARD Brentner O Deus, ego Busch vor allem hat 10.00 Katholischer 8.30 X Wissen: Aula Ruth Ziesak, Sopran; Musikalische Entde- Uta Stammer u.a. miniani: Concerto gros- landfunk Kultur 2020) continuo Pachelbel 11.04 Recherchen, Helena Winkelman gilt als eine der interessan- amo te, Geistliches in seiner klassischen Gottesdienst 9.03 X Matinee Elisabeth von Magnus, ckungsreisen 19.00 Klassikwelt so D-Dur op. 7/1; Unico 8.05 X M N Hörspiel Magnificat für Orgel Reportagen, Gespräche testen und vielseitigsten Musikerpersönlich- K WDR 2 Konzert für Sopran, Bildsatire die beiden Msgr. Oliver Boss (Predigt) 12.05 X Glauben Alt; Paul Agnew, Tenor; Mit Samiel auf der Was ist los in der Welt Wilhelm van Wassenaer: „Die Geschichte von J.S. Bach „Ach Gott vom 12.04 X vertikal – keiten der Schweiz. Sie studierte in New York Oboe, Violine und Heiligen hoffnungslos 11.04 X Das philo- 12.30 Treffpunkt Klaus Mertens, Bass; Pirsch – 200 Jahre der klassischen Musik? Concerto Nr. 5 f-Moll Pit Pikus dem Specht Himmel sieh darein“. horizontal und Basel. In ihrer Musik finden sich Spuren- 6.00 Der Sonntag- Basso continuo; Hana durcheinandergebracht. sophische Radio Klassik Neue CDs Amsterdamer Barock- „Freischütz“ 22.00 Klassikwelt 9.05 Das Musikrätsel und der Möwe Leila“ Kantate am 2. Sonntag 12.34 Recherchen, elemente aus aller Welt, ihre Wurzeln liegen morgen Blazíková, Sopran; Doch die Konfusion 12.03 X Presseclub 14.05 X Feature chor; Amsterdamer 14.04 Zwei bis Vier in concert Werke von Schubert, Von Gabriele Bigott nach Trinitatis BWV 2 Reportagen, Gespräche aber unüberhörbar in ihrer Heimat. Die Kom- Anschl.: Darin: zur vol- Collegium Marianum, ist viel älter. Durch das 12.45 X Presseclub – am Sonntag Barockorchester, Ltg.: 16.04 Klassikzeit Musicadia 2013. Mit Albinoni Kinderhörspiel nach 7.05 X Information 13.04 Infoprogramm ponistin und Geigerin hat sich intensiv mit len Stunde WDR aktuell Ltg.: Jana Semerádová 700jährige Verwirrspiel nachgefragt Dr. C’s Conversationsle- Ton Koopmann Geminiani Konzert Musik u.a. von Antonio 10.05 Sinf. Matinée einem Tiermärchen und Musik 13.34 X Die 7.45 Kirche in WDR 2 Gorczycki Litaniae um die beiden Heiligen 13.04 Das Feature xikon (11): T wie Tanzen 8.40 Glaubens­ A-Dur für Blockflöte de Cabezón, Claudio Werke von Berlioz, W.A. von Friedrich Wolf 8.35 Am Sonntagmorgen Korrespondenten der Schweizer Volksmusik beschäftigt. 57 Min. X X Klaus Nelißen, Köln de Providentia Divina, führt die Sendung Mit dem Rücken zur 15.05 X Zur Person sachen Es sich gesagt Smetana „Sarka“ Monteverdi, Antonio Mozart, Dvorák, Elgar 9.05 X M Kakadu 8.50 X Presseschau 14.04 X Zwischen 8.00 X WDR 2 Konzert für 5 Singstim- zurück zur historischen Wand. Armenien nach Der Pianist Pervez Mody sein lassen. Lob und aus „Mein Vaterland“ Cesti und Johann Mitwirkende: Sympho- 10.05 Plus Eins 9.05 Kalenderblatt Hamburg und Haiti MENSCHEN 13.30 DLF Sonntagsfragen men, 2 Trompeten, Person: Antonius von dem verlorenen Krieg Von Kerstin Gebel Last der Gebote Debussy Prélude à Heinrich Schmelzer nieorchester des 12.05 Studio 9 kompakt Vor 50 Jahren: Die New 14.34 Recherchen, Re- Anschl.: Darin: zur vol- 2 Oboen, Viola und Padua war kein antiker um Bergkarabach 17.05 „lesenswert“ 9.00 Matinee l’après-midi d’un faune (Mitschnitt vom 17. No- Bayerischen Rundfunks, 12.30 X Die Reportage York Times veröffent- portagen, Gespräche Sandra Roth len Stunde WDR aktuell Basso continuo; The Einsiedler, sondern ein Von Daniel Guthmann Magazin 9.40 Kultur im Norden Beethoven 1. Sinfonie vember 2013 aus dem Colin Davis (Leitung) 13.05 X Sein und Streit licht erstmals Teile der 15.04 Recherchen, FEATURE Als ihre mehrfach 9.00 Die Sonntags- Sixteen, Ltg.: Eamonn portugiesischer Fran- (Produktion: Mod.: Anja Brockert 10.40 Lauter Lyrik C-Dur op. 21 Dukas Der Sendesaal Bremen) 12.05 Tafel-Confect 14.05 X Religionen „Pentagon Papers“ über Reportagen, Gespräche behinderte Tochter geboren show Dougan Swiridow 5 ziskaner des 13. Jahr- SWR/DLF/WDR 2021) 18.20 N Hörspiel 11.00 Sonntagskonzert Zauberlehrling Mozart 0.00 Die Nacht Werke von Telemann, 15.05 Interpretationen den Vietnamkrieg 16.04 Recherchen, Anschl.: Darin: geistliche Gesänge, aus hunderts, der in Italien 14.04 X maischberger. „Güldens Schwester“ 13.00 X Das Gespräch Divertimento B-Dur KV Playford, W.A. Mozart „Der Freischütz hat ins 9.10 Die neue Platte Reportagen, Gespräche wurde, begann für die Journa- zur vollen Stunde „Pesnopenija i molitvy“ aufstieg – zum berühm- der podcast Von Björn Bicker 13.30 Philipps Playlist 186 Ravel „Valses no- 12.20 CD-Tipp Schwarze getroffen“ 9.30 Essay und Diskurs 17.04 Recherchen, listin ein neuer Lebensab- KLASSIK RADIO X WDR aktuell für gemischten Chor a testen Prediger und 15.04 Bücher Mit Meriam Abbas, Yo- 14.00 Klassikboulevard bles et sentimentales“ 12.40 X Simply Zum 200. Jahrestag 10.05 Ev. Gottesdienst Reportagen, Gespräche schnitt. Sie hat zwei Bücher 9.40 Der Stichtag cappella; Latvian Radio Wundertäter seiner Zeit. 16.04 Ohrclip dit Tarikwa, Murali Peru- 16.40 Kultur im Norden und „La valse“ the Best – Die Top der Uraufführung von Pastor Joachim 17.34 Recherchen, darüber geschrieben, die zei- Hörertelefon: 14.00 WDR 2 Choir, Ltg.: Sigvards Kla- 18.04 X Forum 17.04 N Hörspiel mal, Christoph Franken, 17.40 Bildschöne Bücher 18.04 Feature 99 der Alten Musik Carl Maria von Webers Hipfel (Predigt) Reportagen, Gespräche gen, wie schwer es die Gesellschaft Menschen Sonntag Live va Müthel Variationen 19.04 Hörspiel „Viel gut essen“ Edmund Telgenkämper, 18.00 Welt der Musik Die Geschichte der Ro- (09 00) 5 59 00 55 Werke von Händel Erfolgsoper 11.05 Interview 18.04 Recherchen, N (99cent/Minute) X mit Behinderung noch immer macht. 90 Min. Anschl.: Darin: über „Jesu, meine Freu- „Monster“ Von Stefan Kanis Stefan Merki, Shirin 19.00 N Hörspiel ten Armee Fraktion (1) 13.05 Après-midi Gast: Jürgen Kesting 11.30 X Sonntags- Reportagen, Gespräche zur vollen Stunde de“; Léon Berben an der Von Irene Schuck Nach Sibylle Berg Eissa, Wiebke Puls „Geronimo“ (3/4) Von Peter Ochs e-mail: wunsch@ Werke von Smetana, (Musikpublizist) spaziergang 18.34 Themen des Tages WDR aktuell Franciscus Volckland- Nach dem gleichna­ Mit Fabian Hinrichs. 19.30 Mehrspur Von Christiane Ohaus (Produktion: hr 2008) klassikradio.de­ Strawinsky, Mayerl, 17.05 Studio 9 13.05 Informationen 19.03 Recherchen, HÖRSPIEL 17.04 WDR 5 Internet: http:/www. X 20.00 X Weltzeit Orgel der St. Lukas Kir- migen Theaterstück Regie: Stefan Kanis Radio reflektiert Nach dem gleichnami- 19.04 Die hr-Bigband Kálmán, Brandner, kompakt 13.30 Zwischentöne Reportagen, Gespräche Anschl.: Darin: che, Mühlbert Walter von David Greig. Mit Ein Mann _ weiß, 20.03 Themenabend gen Roman von 20.04 Konzertsaal klassikradio.de Koetsier, Schnittke, Themen des Tages 15.05 Rock et cetera 19.33 NDR Info Aus- Viel gut essen zur vollen Stunde Ach Gott vom Himmel, Florian von Manteuffel, heterosexuell, gesund, John Cage: „Ich habe Leon de Winter 7. Sinfoniekonzert des Böhm, Rota, Peter 17.30 Nachspiel Tödliches Stakkato und land – das Magazin 7.00 Klassik und Kirche X MONOLOG Die Autorin Sibylle WDR aktuell sieh darein, Motette Natalia Rudziewicz u.a. aus der Mitte der Gesell- nichts zu sagen und ich Mit Sylvester Groth, Staatsorchesters Kassel 15.05 Wunsch:Musik Das Sportmagazin alberne Perücken. Die 20.15 Info Hintergrund 0.00 ARD-Popnacht in der Ausführung mit Regie: Irene Schuck schaft und in den besten sage es“ / Freiheit als Barbara Nüsse, Matthias Dvorák Biblische Lieder 8.00 Axel Brüggemann 17.05 Do Re 18.05 Feature australische Alt-Metal- 20.33 Recherchen, Re- Berg lässt einen Mann über Am Sonntag wartet ab X M X den Zustand unserer Gesell- (Übernahme vom SWR) Singstimmen und Inst- 20.04 Oper Jahren, kein Loser _ sieht Provokation. Das SWR- Bundschuh, Sebastian op. 99 für Gesang und Mikro Kein Plan? 18.30 N Hörspiel Band Twelve Foot Ninja portagen, Gespräche Anschl.: Darin: zur vol- rumenten; Marie Luise Johann Heinrich sich genötigt, mal vom Vokalensemble insze- Urzendowsky, Birte Orchester Tschaikows- 08:00 Uhr ein Klassikex- Alles nach Plan! „Die Scham / 16.10 Büchermarkt Am Abend und am schaft schimpfen, klagen, perte auf Sie: Axel Brüg- X len Stunde WDR aktuell Werneburg, Sopran; Rolle: „Thirza und Leder zu ziehen. Ein niert John Cages „Song Schnöink, Peter Kurth, ki 6. Sinfonie h-Moll op. 18.05 Cinema La honte“ 16.30 X Forschung Sonntag nehmen wir räsonieren. Im Mittelpunkt David Erler, Alt; Mirko ihre Söhne“ Hörspiel über „Dinge, die Books“. Ein Feature Michael Rotschopf, 74 „Pathetique“; Ulrike gemann hält stets Neuig- 19.05 Konzertabend Von Stefanie Hoster aktuell uns dafür besonders stehen Themen wie Homo- Ludwig und Hermann Musikalisches Drama man mal sagen können von Dorothea Bossert / Max von Pufendorf, Schneider, Mezzoso- keiten für Sie bereit sowie Werke von Borne, Ser- Nach dem gleich- 17.05 Kulturfragen viel Zeit: Mit aufwän- Ehe, Migration, Biogemüse, Eurokrise und Fe- K WDR 4 spannende Gespräche X Oswald, Tenor; Ulfried Mit Ekkehard Abele, muss“. Der Mann kocht John Cages Denken Naomi Krauss, Stepha- pran; Staatsorchester vais, Delibes, Debussy, namigen Buch 17.30 X Kultur heute digen Recherchen, minismus. – Mit Fabian Hinrichs (Foto). 56 Min. 6.00 Mein Staber, Bass; Weser- Markus Schäfer, Ingrid das ultimative Familien- und seine Wirkung. Ein nie Eidt, Anne Moll, Kassel, Ltg.: Francesco mit Klassik-Künstlern. Absil, Kauer, Rodrigo, von Annie Ernaux 18.10 Infos am Abend Features, aktuellen Wochenende Renaissance Bremen, Schmithüsen, Hans Jörg rückgewinnungsmenü: Gespräch mit Dorothea Kamel Bounoura, Omar Angelico (Aufnahme 11.00 Reiselust Vaughan Williams Mit Andrea Schieffer, 18.40 Hintergrund Podcasts aus Wissen- Von 11:00 Uhr bis 12:00 X WDR 3 Moderation: Ltg.: Manfred Cordes Mammel, Kai Wessel, erlesene Zutaten, an- Bossert, Christian Grü- El-Saeidi, Djelloul Mor- vom 1. April aus dem Mitwirkende: Münchner Jördis Trauer, Lily Kott- 19.05 X Kommentar schaft, Wirtschaft, HÖRSPIEL 19.04 Dominik Freiberger Mendelssohn Ach Dorothee Wohlgemuth, spruchsvolle Techniken, ny, Angelika Luz und cely, Stephan Schad, Staatstheater Kassel) Uhr stellen wir Ihnen Rundfunkorchester kamp, Clarisse Cossais 19.10 Sport am Sonntag Religion und Gesell- ein spannendes Reise- Anschl.: Darin: Gott, vom Himmel sieh Koen van Stade, Larissa mehrere Gänge. Leider Michael Rebhahn / All Mohammed Zaggai 22.00 X N Hörspiel 21.05 Operetten- 20.03 Konzert 20.05 Freistil schaft, mit spannenden Monster zur vollen Stunde darein für Bariton, vier- Malikowa, Christoph hat er nicht nur Frau that’s needed is a frame. Regie: Christiane Ohaus „Grünverschlossene ziel in „Reiselust“ vor. Boulevard 22.03 Literatur Das ist kein Spiel. Wie Gesprächspartnern THEATERBEARBEITUNG Die WDR aktuell stimmigen gemischten Burmester-Streffer, und Sohn eingebüßt, Eine Collage für, mit 20.00 Sonntagsstudio Botschaft – 12.00 Rolando Villazón 22.05 Geistliche Musik Der Deutsche Sach- Games die militärische und traditionsreichen 16-jährige Duck (Natalia Rud- 8.55 Sonntags- Chor und Orchester; Rheinische Kantorei, sondern auch seinen Job und nach John Cage. Sprechende Bilder. 90 Träume“ Lassen Sie sich von dem Rosetti „Jesus in Geth- buchpreis 2021 Ausbildung prägen Sendungen wie „Zwi- Star-Tenor persönlich ziewicz) ist ein Mädchen mit kirche in WDR 4 Michael Volle, Bass; Das Kleine Konzert, Her- in der IT-Branche. Von Michael Rebhahn Komisches und Von Martin Heindel semane“ J.H. Knecht Präsentation der acht Von Tobias Nowak. Re- schen Hamburg und Präses i.R. Alfred Buß, Kammerchor Stuttgart; mann Max (Leitung) (Produktion: 23.03 Musikpassagen Komplexes über die Nach H.C. Artmann in die bunte Welt der Capriccio e-Moll nominierten Autorin- gie: Thomas Leutzbach Haiti“ oder „Streitkräfte Fantasie. Das hilft, wenn man Klassik entführen. den eigenen Vater, einen fast Unna Deutsche Kammerphil- Anschl.: Georg MDR/WDR 2017) Antoine Villoutreix – Kunst des Comics Mit Anna Thalbach, 23.05 Musik der Welt nen und Autoren (Produktion: WDR 2020) und Strategien“. 9.40 Wettertalk harmonie Bremen, Ltg.: Philipp Telemann: 18.00 Der Tag um Sechs Französischer 22.00 NDR Kultur Neo Jens Wawrczeck, Janina 14.00 Lesezeit Beethoven des Game- 23.05 Fazit 21.05 Grundton D 21.03 Recherchen, еrblindeten MS-Patienten 15.00 Axel Brüggemann X 10.00 WDR 4 Knispel Frieder Bernius „Das befreite Israel“ 18.10 WDR 5 – Die Chansonnier mit Im Rausch der Klänge Stopper, Tom Schilling lan. Der balinesische Kultur vom Tage 23.05 X Der Tag Reportagen, Gespräche und kiffenden Computer-Junkie, ganz alleine am Sonntag 8.00 Bachkantate 23.03 Studio Neue Auslandsreportage Berliner Schnauze Mit Charlotte Oelschlegel 23.15 Hörbar 17.00 Musik zum Ent- Musiker Wayan Lotring 0.05 Podcastmagazin 23.30 Sportgespräch 22.00 ARD-Infonacht pflegen muss. – Nach David Greig. 56 Min. spannen & Genießen X Moderation: J.S. Bach Ach Gott, vom Musik Eine Kosmo­ 18.30 X Tiefenblick 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht 0.00 ARD-Infonacht Heike Knispel Himmel sieh darein politin mit Wurzeln Blackout – Das Mäd- ARD-NACHTKONZERT Anschl.: Darin: BWV 2, Kantate zum 2. Winkelman Einkrei- chen auf dem Foto (1/5) zur vollen Stunde Sonntag nach Trinitatis sung für Alphörner; Von Sara Bjelke SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 d’Albert „Esther“, Solti Dvarionas Violin- WDR aktuell für Soli, Chor, Bläser, hornroh alphorn quar- Refsbech, Anne 12.20 Wettertalk Streicher und Basso con- tet; Gemini für 2 Vio- Pilegaard Petersen Baden-Württemberg 6.00 Morgenmelodie 6.00 hr4 – Mein Sonn- 8.00 YOU FM Dein „DASDING – 6.00 Die N-JOY 6.00 Cosmo Ouvertüre; MDR- konzert h-Moll; Vadim L NIEDERSACHSEN Sinfonieorchester, Ltg.: Gluzman, Violine; 14.00 WDR 4 tinuo; Ingeborg Danz, linen und Orchester; 19.04 M WDR 5 KiRa- 13.00 Der Sonntag- 8.00 Morgenläuten tagmorgen in Hessen Sonntagmorgen Alles was du willst“ Airplay-Charts Das Morgenmagazin Jun Märkl Beethoven Residentie Orkest Den Herzenssachen Alt; Jan Kobow, Tenor; Patricia Kopatchinskaja Ka. Radio für Kinder nachmittag Die schönsten Orte in „Das ist Radio“ 7.45 Übrigens... Wir spielen die ange- 10.00 Nur für die Ehre wendet sich an ein kos- Chorfantasie c-Moll op. Haag, Ltg.: Neeme Järvi Moderation: Peter Kooy, Bass; Colle- und Helena Winkel- Wie Harry Potter. Eine Rheinland-Pfalz und 9.45 Haus und Garten sagte Musik. Ihr könnt 9.00 DasDing 14.00 N-JOY Weekend mopolitisches, urbanes 80; Markus Schirmer, Schütz „Alleluja! Lobet Katia Franke gium Vocale Gent, Ltg.: man; Sinfonieorchester Radiogeschichte über Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg 6.00 Der Sonntag 10.00 hr4 – Mein mitbestimmen mit eu- Musik Nonstop 16.00 N-JOY Favourites – Publikum im Alter von Klavier; MDR-Rund- den Herrn“; Cappella Anschl.: Darin: zur vol- Philippe Herreweghe Basel, Ltg.: Ivor Bolton; Zauberei, Illusion 13.00 Der Nachmittag 8.53 X Sonntags- Mit Sören Oelrichs schöner Sonntag ren Likes und Dislikes. Mehr Musik Richtig gutes Zeug zum ca. 30 bis 50 Jahren, das funkchor und MDR- Murensis; Les Cornets len Stunde WDR aktuell 8.30 X Lebenszeichen Resonance of Rock für und Magie gedanken 6.10 Wetter-Gespräch 13.00 Wünsch dir was Obendrauf gibts Tipps geht nicht Gucken, Lesen, Hören an Internationalität, Sinfonieorchester, Noirs, Ltg.: Johannes 15.40 Wettertalk 9.04 Lieblingsstücke Ensemble; AsianArt En- Von Yesim Ali Oglou Baden-Württemberg 9.00 Sonntagskonzert 7.50 Wetter-Gespräch Die „Wünsch Dir Was“- zum Ausgehen 10.00 DasDing 18.00 Dumm gefragt Vielfalt und einer be- Ltg.: Fabio Luisi Gallay Strobl Lalo Klaviertrio 19.00 Klassik populär 12.04 Meisterstücke semble; Atlas, Konzert 20.04 X Das Feature 16.00 Der Tag 12.00 Mein Sonntag 9.20 Himmlische Hits Telefon-Nummer: in Hessen und alle 14.00 DasDing 18.00 N-JOY News sonderen Musikfarbe Quartett op. 26; Leip- c-Moll op. 7; Gelius Moderation: 13.04 WDR 3 persönlich für Solocello, Streich- Mit dem Rücken zur 15.00 Hin und Weg 12.00 Der Sonntag 0800 7777 224 Infos für aktuelle 18.00 DasDing 20.00 N-JOY Weltweit Interesse hat. ziger Hornquartett Trio Rota „Il Gattopar- Suitbert Kempkes 15.04 Kulturfeature orchester und Pauke; Wand. Armenien nach Rheinland-Pfalz 18.00 Sonntagsgalerie 17.30 Sport aktuell 14.00 Das hr4-Oldiequiz Gesprächsthemen. 21.00 ClubDing Die ARD-Auslands- 8.00 Cosmo Mahler Sinfonie Nr. 4 do“, Suite; Filarmonica Anschl.: Darin: zur vol- 16.04 Klassik Klub Nicolas Altstaedt, Vio- dem verlorenen Krieg 17.00 Aktuell um Fünf 20.00 SWR4 Redezeit 18.00 Unsere Oldies 17.00 hr4-Hitparade 12.00 YOU FM Dein 23.00 DasDing korrespondenten Das Morgenmagazin G-Dur; Celestina Casa- Della Scala, Ltg.: len Stunde WDR aktuell 17.45 X ZeitZeichen loncello; Lockenhaus um Bergkarabach 18.00 Guten Abend 22.00 SWR Big- Mit Henry Gross oder Die beliebte Hitparade Sonntagmittag Musik Nonstop zu neuen Trends aus 12.00 Cosmo pietra, Sopran; MDR- Riccardo Muti 22.00 Musik 13. Juni 1231: Der Strings, Ltg.: Barnabas Von Daniel Guthmann band & Gäste Roger Lindhorst mit Chris Koch. 16.00 YOU FM Dein Mehr Musik den Metropolen 16.00 Cosmo Sinfonieorchester, 4.03 Werke von zum Träumen Todestag des italieni- Kelemen; la sera da (Produktion: Baden-Württemberg 17 Musiker – ein Sound 20.00 Traumhaft 20.00 hr4 – Musik liegt Sonntagnachmittag geht nicht 20.00 N-JOY News 20.00 Bernama Kurdi Ltg.: Herbert Kegel Lumbye, Schostako- Anschl.: Darin: schen Kirchenvaters bial aura für Stimmen; SWR/DLF/WDR 2021) 20.00 SWR 1 Der Und der überzeugt. Die Die schönsten Balladen in der Luft Musik, 18.00 YOU FM Dein 0.00 Die junge 21.00 N-JOY SF (kurdisch) 2.03 J. Haydn Sin- witsch, W.A. Mozart zur vollen Stunde Antonius von Padua Zürcher Singakademie, 21.04 Unterhaltung Sonntagabend SWR Bigband wurde aus 50 Jahren Popmusik die glücklich macht: Sonntagabend Nacht Live on Tape 21.00 Elliniko fonie Nr. 102 B-Dur; 5.03 Werke von WDR aktuell Kein Heiliger ist noch Ltg.: Florian Helgath; spezial bisher vier Mal für den 20.50 Nachtgedanken Zum Träumen und 21.00 YOU FM Sounds 21.00 N-JOY News Randevou (griechisch) London Philharmonic J.S. Bach, Purcell, Lickl, 0.00 ARD-Hitnacht heute in Deutschland Papa Haydn’s Parrot für Kindler. Der Talk Rheinland-Pfalz Grammy nominiert – 21.00 NDR 1 – Die beste Entspannen mit viel 23.00 YOU FM Weitere Informationen 22.00 N-JOY Top Hits 22.00 Estación Sur Orchestra, Ltg.: Georg Crusell, Liszt, Vivaldi Anschl.: Darin: so beliebt wie Antonius Streichquartett; Schu- 22.04 Liederlounge 20.00 X Der Abend den wichtigsten Musik für den Norden Liebe ausgewählt von Night Voyage und Playlists von heute – Playlist (spanisch) zur vollen Stunde von Padua – und keiner mann Quartett 23.03 ARD-Infonacht Musikpreis der Welt. 23.00 ARD-Hitnacht unserer Musikredaktion. 23.59 YOU FM unter 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau WDR aktuell ist so wenig bekannt. 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht Nacht www.dasding.de Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MO 14. JUNI RADIOPROGRAMM 14. JUNI MO HÖRSPIEL 19.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik ändern. Aber das Ehe- 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche recht zu reformieren, Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, Susanne Boeckler, Morgen-Show in 1LIVE in WDR 3 dauerte bis 1976. Das der Nachrichtenflut 14.06.1985: Das Schen- Aktuelles aus der 7.40 X Frühkritik Der neugierige 6.40 Allegretto Pfarrer Florian Ihsen, Reportagen Pastorin in Hannover Lou Strenger 10.00 1LIVE Pfarrerin Gerlinde An- neue Recht sollte nicht 6.55 X Kirche gener Abkommen Kultur und viel Musik 9.05 Lesung Start in den Tag 7.40 X Was heute München, 9.05 Kalenderblatt 6.00 Infoprogramm spricht die Rolle Der Vormittag in 1LIVE ders, Leverkusen strafen, sondern dafür in WDR 5 wird unterzeichnet Mit Philipp Schmid 9.30 Am Vormittag 10.00 Der Vormittag geschah 14.06.1965: Evangelische Kirche Vor 80 Jahren: Die NDR Info – Die Nach- der Lene in Frank 14.00 1LIVE Der Nach- 9.05 Klassik Forum sorgen, dass Eheleute Pfarrerin Gerlinde An- Von Jörg Beuthner 7.50 X Morgen- Vivaldi Flötenkonzert Neue Musik, neue Die Beatles produzieren 8.50 X Buchkritik sowjetischen Massen- richten für den Norden Maria Reifenbergs mittag in 1LIVE Chopin Prélude fis-Moll sich mit größtmöglicher ders, Leverkusen 7.57 X Wort zum Tag andacht DDur RV 428 „Il Gar- Künstler, neue Bücher „Yesterday“ in den 9.05 X Im Gespräch deportationen aus Wir halten Sie auf dem Hörspiel über die 18.00 1LIVE op. 28,8, aus „24 Pré- Fairness scheiden las- 9.45 X ZeitZeichen 8.30 X Wissen Susanne Boeckler, dellino“, bearbeitet 13.00 Der Tag Abbey Road Studios 10.05 X Lesart den baltischen Laufenden – rund um Widerstandsgrup- Die Themen des ludes“; Maria João Pires, sen konnten. Rechtlich 14. Juni 1976: Erste Ehe- Die Bahn der Pastorin in Hannover für Blockflöte, Oboe, 16.00 Der Nachmittag 8.15 Kulturszene Das Literaturmagazin Staaten beginnen die Uhr: Mit verlässli- pe der Edelweiß- Tages im Sektor Klavier Rossini Ouvertü- wurde dies so festge- rechtsreform verkündet Zukunft – Digital, 8.30 Vorgelesen Violine, Violoncello und Alles, was am Tag 8.57 Werbung 11.05 Tonart 9.10 X Europa heute chen Informationen Tagestipps piraten 20.00 1LIVE Plan B re zu „Il signor Bruschino, legt. Viele Ehen gehen Von Irene Geuer pünktlich, schnell? Leila Slimani: „Das Land Cembalo Beethoven wichtig war 9.05 Philharmonie Das Musikmagazin 9.35 X Tag für Tag und unabhängigem Der Abend im Zeichen ossia Il figlio per azzar- trotz dessen bis heute 10.04 X Neugier 9.05 X Musikstunde der anderen“ (6/15) Klaviersonate E-Dur op. 18.00 X Gesprächszeit Werke von Händel u.a. am Vormittag Aus Religion Journalismus, mit Wo die Freiheit der Popkultur do“, Farsa giocosa; Or- nicht auf faire Weise genügt Alles aus 10.05 Treffpunkt Klassik Es liest Wiebke Puls 109 Haydn Sinfonie 19.00 Sounds 12.05 Mittagsmusik 11.30 Musiktipps und Gesellschaft Hintergründen aus 23.00 N Hörspiel chestra dell’Accademia auseinander. Aber das der Wundertüte 11.57 Journal 9.00 Matinee Nr. 45 fis-Moll Chat- Unsere Entdeckungen Qintonic besucht 11.45 Rubrik: Jazz 10.08 X Kontrovers Politik, Wirtschaft wächst (1/4) „Monster“ Nazionale di Santa hat andere Gründe. Anschl.: Darin: 12.33 X Journal Das Musikmagazin mit schaturjan Suite aus aus Pop, Indie-Pop, Pigalle; Walter Jurman 12.05 X Studio 9 Politisches Streitge- und Wissenschaft, mit DOKU-FIKTION Köln, 1942. Die 16-jährige Von Irene Schuck Cecilia, Ltg.: Antonio 18.00 Der Tag um Sechs Reportage/Feature am Mittag aktuellen Beiträgen und dem Ballett „Gajaneh“ Singer/Songwriter versucht Ninon ein Lä- Der Tag mit ... spräch mit Studio- dem Wichtigsten aus Lene ist zum ersten Mal verliebt. Über ihren Nach dem gleich- Pappano W.A. Mozart 18.10 Resonanzen 12.00 Der Tag um zwölf 13.05 Mittagskonzert Veranstaltungstipps Hasse „Demetrio“ – und Americana. cheln zu entlocken; Das 13.05 X Länderreport gästen und Hörern Sport und Kultur. Freund Erich kommt sie in eine Gruppe Ju- namigen Theaterstück Arie des Cherubino 19.04 N Hörspiel 12.10 X Tagesgespräch 15.05 Leben 9.40 Kultur im Norden Duett „Dal mio ben 21.00 N Hörspiel Ensemble Classic Affairs 14.05 X Kompressor 11.35 X Umwelt 17.05 Themen des Tages gendlicher, die den Drill und die Gleichschal- von David Greig „Non so più“, aus „Le „Wo die Freiheit 13.00 Mittagsecho Harter Berufsalltag – 10.40 Lauter Lyrik che tanto amai“ „Altes Land“ erzählt von fremden Das Popkulturmagazin und Verbraucher 18.35 Themen des Tages tung der Hitlerjugend und des Bundes Deut- Mit Florian von Man- nozze di Figaro“ KV 492, wächst“ (1/4) 13.34 WDR 5 – Die Lehrer*innen 12.40 X Neue Bücher Mozart Hornkonzert Von Wolfgang Seesko Ländern und Menschen 15.05 Tonart 12.10 X Informatio- 20.15 Infoprogramm scher Mädel verabscheuen. Aus spontanem teuffel, Natalia Rudzie- Opera buffa; Marianne Von Frank Maria Auslandsreportage in Zeiten von Corona 13.00 NDR Kultur Es-Dur KV 417 Chopin Nach Motiven des 13.30 X Was heute Das Musikmagazin nen Berichte, NDR Info – Die Nach- Widerwillen wird bald aktiver Widerstand. wicz, Wolfgang Pregler, Crebassa, Mezzosopran; Reifenberg 14.04 X Scala 15.30 X Fort- à la carte Gespräche Nocturnes op. 48 gleichnamigen Romans geschah am Nachmittag Interviews, Musik richten für den Norden Dabei riskieren die Jugendlichen mit ihren Daniel Rothaug u.a. Mozarteumorchester Mit Lou Strenger Das Kulturmagazin setzung folgt mit Menschen, die 12.05 X Doppelkopf von Dörte Hansen 14.05 Panorama 15.30 Musiktipps 13.35 X Wirtschaft Wir halten Sie auf Regie: Irene Schuck Salzburg, Ltg.: Marc (Lene), Nils Kretsch- sucht ungewöhnliche Nastassja Martin: etwas zu sagen haben Am Tisch mit Ursula Mit Walter Kreye, Werke von J. Haydn u.a. 15.40 Live Session 14.10 Deutschland dem Laufenden – Aktionen ihr Leben (Teil 2: 15.6.). 31 Min. X 0.00 Die junge Minkowski Brahms So- mer (Erich), Marleen Themen und stellt „An das Wilde 14.00 Klassisch Gräfe, „Zeichendeuterin“ Birgit Bockmann, Meike 16.05 Leporello 17.05 X Studio 9 heute rund um die Uhr: Nacht der ARD nate Nr. 2 fis-Moll op. 2; Lohse (Rosi), André überraschende Fragen. glauben“ (1/10) unterwegs 13.05 Am Mittag Harten u.a. Regie: 16.15 Kulturszene Kultur und Politik 14.35 X Campus Mit verlässlichen GESELLSCHAFT 19.30 DLF KULTUR Hélène Grimaud, Klavier Kaczmarczyk (Franz), Scala geht weit über 15.55 „lesenswert“ Kritik 15.20 X Neue CDs Brahms 1. Ungarischer Wolfgang Seesko 16.40 X Was heute am Abend und Karriere Informationen und un-

K WDR 2 C. Schumann Die stille Francesco Schramm das hinaus, was die 16.05 X Impuls 16.40 Kultur im Norden Tanz g-Moll J.S. Bach 22.00 Soulkitchen geschah 18.30 X Weltzeit Das Bildungsmagazin abhängigem Journalis- Das Leiden Lotosblume op. 13,6; (Kalli), Friederike Wag- Theaterspielpläne und 17.05 X Forum 18.00 Journal Präludien und Fugen Mit Songs zum Entde- 17.15 Kulturszene 19.05 X Zeitfragen 15.05 X Corso – mus, mit Hintergründen der Angehörigen 5.00 Das Wolfgang Holzmair, Ba- ner (Mutti), Nick Julius Ausstellungsführer zu 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 Musica B-Dur BWV 890 und b- cken und Wiederhören. 18.05 Klassik-Stars Politik und Soziales Kunst & Pop aus Politik, Wirtschaft Morgenmagazin riton; Imogen Cooper, Schuck (Wutz), Joscha bieten haben. Das Ma- 18.30 X Aktuell – Eine halbe Stunde klas- Moll BWV 891 aus „Das 0.00 Die Nacht Trio Wanderer 19.30 Feature 15.35 @mediasres und Wissenschaft, mit FEATURE Alkoholsucht ist mitt- 5.56 Kirche in WDR 2 Klavier Saint-Saëns Le Baltha (Stenz / Junge), gazin reflektiert Kultur Wirtschaft sische Musik mit ausge- wohltemperierte Kla- Rachmaninow Trio Das Leiden der Angehö- 16.10 Büchermarkt dem Wichtigsten aus lerweile ein Thema, das beach- X 6.00 WDR aktuell cygne, aus „Le Carnaval Marianne Rogée (Frau in allen Facetten und 18.40 Kultur aktuell suchtem Schwerpunkt vier“ Teil 2 Mussorgski élégiaque Nr. 1 g-Moll rigen. Wie Alkoholsucht 16.35 X Forschung Sport und Kultur. tet wird. Viel zu selten finden 7.00 WDR aktuell des animaux“, Große Liebigmann), Steffen Erscheinungsformen. 19.05 Tandem Wagner Albumblatt Bilder einer Ausstellung KLASSIK RADIO J. Haydn Klaviertrio Familien zerstört aktuell 20.33 NDR Info aber die Gehör, die oft am X 7.30 WDR Aktuell und zoologische Fantasie; Reuber (Staatsanwalt), 15.04 X WDR 5 19.55 „lesenswert“ Kritik für Klavier Es-Dur Kraus Sinfonie D-Dur Es-Dur Hob. XV/29 20.03 In Concert 17.05 X Wirtschaft Hintergrund stärksten unter der Abhängig- Lokalzeit auf WDR 2 Jan Vogler, Violoncello; Wieslawa Wesolowska Quarks – Wissenschaft 20.05 Abendkonzert für Betty Schott; 14.30 Lesung Hörertelefon: Pleyel „Donald“; Wolf- Funkhauskonzert und Gesellschaft 21.03 Intensiv-Station (09 00) 5 59 00 55 keit leiden: die Angehörigen. Knapp drei Millio- 8.00 WDR aktuell Dresdner Kapellso- (Frau / Polnische Frau), und mehr Klosterkonzerte Ouvertüre zu Tannhäu- 15.05 Am Nachmittag gang Holzmair, Bariton Peter Licht und Band – 17.35 X Kultur heute SatireShow. Eine Stun- nen Kinder haben alkoholsüchtige Eltern. 30 Min. 9.00 Der Vormittag listen, Ltg.: Helmut Louis Friedemann Thiele 17.04 Westblick Maulbronn Retro ser, Transkription für Gut informiert mit (99cent/Minute) Martinu Concertino; „Beton und Ibuprofen“ Berichte, Meinungen, de gefüllt mit Kabarett, X e-mail: wunsch@ 9.40 Der Stichtag Branny Tschaikowski (Werner), Felix Bold 17.45 X Politikum Gade Fantasiestücke Klavier von Franz Liszt; dem aktuellen Kul- Gürzenich Orchestra, Mod.: Carsten Beyer Rezensionen Live-Musik, witzigen 10.50 WDR 2 – Walzer, aus dem Ballett (Rolf), Martin Bross (SS- Das Meinungsmagazin op. 43 Brahms Sonate Isoldens Liebestod, turgespräch und ent- klassikradio.de­ Ltg.: James Conlon (Direkt aus Raum 18.10 Infos am Abend Talkgästen und kurio- LIVE-KONZERT 20.03 DLF KULTUR Barbara Ruscher „Schwanensee“ op. 20; Mann), Uschi Hansmann 18.04 Profit Nr. 2 Es-Dur op. 120,2 Transkription für Klavier spannter Musik durch Internet: http:/www. 19.05 con passione Dresden von Deutsch- 18.40 Hintergrund sen O-Tönen rund X klassikradio.de X Beton 13.00 Das Wiener Philharmoniker, (Frau Müllerscheidt), Das Wirtschaftsmagazin Reinecke Introduktion von Franz Liszt; Martin den Nachmittag. Große Stimmen der landfunk Kultur) 19.05 X Kommentar um die wichtigen Mittagsmagazin Ltg.: Gustavo Dudamel Paul Faßnacht (Herr 18.30 X Echo und Allegro appassi- Stadtfeld, Klavier 18.05 X Der Tag Bayerischen Staatsoper 21.30 Einstand In jeder Sendung Ereignisse des Monats und Ibuprofen 15.00 Der Nachmittag Schostakowitsch Cello- Müllerscheidt), Camilla des Tages onato c-Moll op. 256 19.00 NDR Kultur Ein Thema, viele 6.00 Florian Schmidt (3). Cornelia Wulkopf, Auf 4387 Pfeifen äußert ein Journalist 22.00 ARD-Infonacht Anschl.: Darin: zur vol- konzert Nr. 1 Es-Dur op. Renschke (Emmi), Ilse Das Wichtigste des Brahms Sonate à la carte Perspektiven Florian Schmidt ist der Günter Missenhardt Julia Raasch spielt seine persönliche Wir halten Sie auf dem FUNKHAUSKONZERT Seit mehr frühe Vogel, der Ihnen als 20 Jahren ist Peter Licht (Fo- len Stunde WDR aktuell, 107; Nicolas Altstaedt; Strambowski (Oma), Le- Tages – kompakt in 30 f-Moll op. 120/1 20.00 Das Konzert 19.04 Hörbar und Alfred Kuhn die Orgel im Dom Meinung zu einem Laufenden – rund um zur halben Stunde bis Deutsches Symphonie- ni Kramer (Kind Edith), Minuten. Im Echo des (Konzert vom Internationales Musik- 20.04 Konzertsaal schon zwischen 06:00 20.05 Konzertabend St. Marien Erfurt aktuellen Streitthema die Uhr: Mit verlässli- to) ein Phänomen der deut- 17:30 WDR aktuell und Orchester Berlin, Ltg.: Sigrid Burkholder (Tan- Tages informieren wir 31. August 2019 im fest Hamburg 2021 Grieg Klavierkonzert Uhr und 08:00 Uhr Robert Schumann – Von Corinna Thaon oder einer versteckten chen Informationen schen Popkultur. „Beton und Lokalzeit auf WDR 2 Michal Nesterowicz te Sophie), Lou Zöllkau Sie über die bedeu- Laienrefektorium) Händel Israel in a-Moll op. 16 Bruckner sagt, was an diesem Alle Lieder (3) 22.03 Hörspiel Bedrohung. Dies soll die und unabhängigem Ibuprofen“ heißt sein neues Tag wichtig wird und N 18.40 Der Stichtag Sting Englishman in (Fritzi), Kristin Steffen tendsten Ereignisse 22.05 X Essay Ägypten, Oratorium 7. Sinfonie E-Dur; R. Schumann „Lieder- „Die Gottes- Hörer zum Nach- und Journalismus, mit Album. Nachdenklich, melancholisch und sehr 19.00 WDR 2 Jörg New York, Philharmonix (Nelly), Roxana Samadi aus Politik, Wirtschaft Der Meteor von Tungus- HWV 54; Balthasar- Jan Lisiecki, Klavier; der Sie sanft mit dem kreis“ op. 39; Romanzen anbeterin“ Mitdenken anregen. Hintergründen aus persönlich singt Licht über die Gegenwart. 87 Min. Schönsten aus Klassik, Thadeusz Version; Philharmonix (Mucki), Signe Zurmüh- und Gesellschaft. Und ka. Über die Geokatast- Neuman-Chor und - Orchestra Sinfonica und Balladen op. 53; Von Thomas Fritz 19.15 X Andruck Politik, Wirtschaft 20.00 WDR 2 Pop! Gershwin An American len (Liesel), Thyra Bon- ordnen das Topthema rophe vor 100 Jahren Ensemble, Ltg.: Nazionale della RAI, Filmmusik und New und anderes; Christian Mit Judith Engel, 20.10 Musikjournal und Wissenschaft, Classics weckt. WDR 3 Anschl.: Darin: zur vol- in Paris; WDR Funk- nichsen (BDM-Mädel), des Tages ein – mit un- Von Claudia Schmölders Thomas Hengelbrock Ltg.: James Conlon Gerhaher, Bariton; Ge- Deborah Kaufmann, 21.05 Musik-Panorama mit dem Wichtigsten KONZERT 20.04 len Stunde WDR aktuell hausorchester, Ltg.: Way- Hans-Martin Stier serem täglichen Kom- (Produktion: SWR 2008) (Aufzeichnung vom 13. (Aufnahme vom 4. März 8.00 Thomas Ohrner rold Huber, Klavier Lisa Hrdina, Leonie Neue Produktionen aus aus Sport und Kultur. 13.00 Die entspannte 23.30 X WDR 2 Jörg ne Marshall Telemann (Wirt), Robin Meisner mentar. Die Sendung ist 23.03 X JetztMusik Mai 2021 in der Elbphil- 2021 aus dem 21.05 X Sweet Spot Rainer, Ingo Hülsmann, dem Deutschlandfunk 0.00 ARD-Infonacht Beethoven Thadeusz. Der Podcast Pariser Quartett D-Dur; (Hoppel), Jonas Baeck das älteste Radioformat Musik-Lektüren: Neue harmonie Hamburg) Arturo Toscanini RAI Stunde 23.05 Jazztime Anne Schirmacher u.a. Kammermusiksaal Wir halten Sie auf dem trifft Schubert 0.00 ARD-Popnacht Martin Sandhoff, Tra- (Baron Ansgar), Claudia in Deutschland: Sie ist Bücher / Daniel Mar- 22.00 Vorgelesen Auditorium Turin) 14.00 Alexandra Neues aus Köln: aktu- Regie: Beatrix Ackers Liebesschwüre im Duett Laufenden – rund um MITSCHNITT Jahrelang haben (Übernahme vom SWR) versflöte; Emilio Percan, Mischke (Baronin), über 50 Jahre alt. tin Feige: „Musik für Francois Rabelais: 22.30 Jazz Now Berger elle Produktionen des 23.05 Fazit Mit Jonas Zerweck die Uhr: Mit verlässlichen Alexandra Berger hält X sie in Wien gelebt, begegnet Anschl.: Darin: zur vol- Violine; Hille Perl, Viola da Jona Mues (Gestapo 19.04 M WDR 5 KiRa- Designer“ (av edition, „Gargantua und Aus dem Dschungel der irischen Tenorsaxofo- 0.05 Neue Musik (Aufnahmen vom Informationen und un- len Stunde WDR aktuell gamba; Luca Quintavalle, Mann 1 / Mann im Luft- Ka. Radio für Kinder Stuttgart 2021) / Marko Pantagruel“ (9/18) Neuveröffentlichungen Sie über aktuelle Dinge nisten Matthew Halpin, Impuls – Sinus – Oktober 2019 aus dem abhängigem Journalis- sind sie sich nur selten. „Wer ver- aus den Nachrichten mag nach Beethoven noch et- Cembalo Chopin Klavier- schutzkeller), Nikolaus Entdecke, was Ciciliani, Barbara Lüne- Es liest Helmut Krauss 23.04 X Doppelkopf der ukrainischen Sän- Rauschen (3/3) Deutschlandfunk Kam- mus, mit Hintergründen konzert Nr. 2 f-Moll op. Benda (Gestapo Mann du hören willst! burg, Andreas Pirchner: 22.33 Play Jazz! Am Tisch mit Ursula und der Welt der Klassik gerin Tamara Lukasheva Call and Response mermusiksaal, Köln) aus Politik, Wirtschaft was zu machen?“ fragte Schu- K WDR 4 auf dem Laufenden. 21; Maria João Pires; Royal 2), Kilian Land (Anführer 20.04 X Das philo- „Ludified“ (The Green 23.30 Jazz – Gräfe, „Zeichendeuterin“ und der Altsaxofonistin Der Schallimpuls in der 22.50 X Sport aktuell und Wissenschaft, mit bert. Der Geiger Daniel Hope spielte in Bonn 6.00 Mein Morgen Philharmonic Orchestra, HJ). Regie: Claudia Jo- sophische Radio Box, Berlin 2021) Round Midnight Moderation: Ursula May 19.00 Musik zum Ent- Luise Volkmann zeitgenössischen Musik 23.10 Der Tag dem Wichtigsten aus Werke beider Komponisten (vom 14.5.). 116 Min. spannen & Genießen X Mit Jürgen Mayer, Ltg.: André Previn hanna Leist 21.04 X Scala – 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht Sport und Kultur. Cathrin Brackmann 12.00 Der Tag um zwölf (Produktion: WDR 2021) Aktuelles aus ARD-NACHTKONZERT 7.40 Wettertalk 12.10 Kultur am Mittag 19.35 WDR 3 Foyer der Kultur 8.55 Kirche in WDR 4 Klassische Musik und 20.04 Kammer- Das Kulturmagazin sucht SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 J. Haydn Sinfonie 2.03 Peterson- 9.40 Wettertalk Aktuelles aus der Kultur konzert in NRW ungewöhnliche Themen 10.00 Hier und heute 13.04 Lunchkonzert Daniel Hope & Friends: und stellt überraschende 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“; Berger „Earinna-Suite“ X L NIEDERSACHSEN Kammerakademie Brahms Variationen Mit Steffi Schmitz 14.45 Lesezeichen Beethoven trifft Schubert Fragen. Scala geht weit 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das aktuelle Potsdam, Ltg.: Paul B-Dur über ein Thema 10.00 WDR aktuell 15.04 TonArt Beethoven Klaviertrio über das hinaus, was die 6.57 X Anstöße Für Frühaufsteher „Das ist Radio“ 7.10 Comedy 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy „Der Morgenmagazin Meyer E. Bloch „Sche- von Joseph Haydn op. 11.00 WDR aktuell 17.45 X ZeitZeichen B-Dur op. 97 „Erzher- Theaterspielpläne und beginnt die morgendli- 8.10 Wochenwetter 14.00 Der schöne Nach- 5.00 DasDing Musik beste Tag der Welt“ 10.00 Cosmo lomo“; Marc Coppey, 56b Telemann Vio- 12.00 Der Tag um zwölf 14. Juni 1976: Erste Ehe- zogtrio“ Schubert Ausstellungsführer zu Rheinland-Pfalz che Radioshow bereits 5.00 Hellwach 9.45 Haus und Garten mittag Wir bringen Nonstop 6.45 Die Postillon Das Morgenmagazin Violoncello; Deutsches linkonzert A-Dur „Die 13.00 WDR aktuell rechtsreform verkündet Impromptu op. 142,2; bieten haben. Das Ma- 9.00 Der Vormittag um 6 Uhr und liefert 7.30 Regional 10.00 Britta am Vormittag euch durch den Tag bis Mehr Musik Hörfunknachrichten 14.00 Cosmo Symphonie-Orchester Relinge“ Nisle Oktett 13.10 X Zur Sache Von Irene Geuer Moments musicaux gazin reflektiert Kultur einen bunten Mix aus 9.50 Zwischentöne 12.00 Britta am Mittag in den Feierabend und geht nicht 7.15 X Pisapolizei 18.00 Soundcheck Berlin, Ltg.: Kirill Kara- D-Dur Rachmaninow 14.00 Mein Nach- Manchmal ist es so: Die op. 94,2 und 94,6; in allen Facetten und Baden-Württemberg Unterhaltung, Informa- 10.00 Wir in 12.30 die hessenschau versorgen euch mit eu- 6.00 Die DasDing 7.40 Morningshow-Duell 20.00 Köln Radyosu bits Bizet „L’Arlésienne“, Sinfonie Nr. 3 a-Moll mittag in NRW große Liebe erweist sich Streichquartett d-Moll Erscheinungsformen. Es 10.00 X Leute tion und Musik. Niedersachsen 13.00 Wünsch dir was rer Lieblingsmusik, gu- Morningshow 8.45 „Und was (türkisch) Suite Nr. 2; Rundfunk- 4.03 C. Stamitz Violon- 15.40 Wettertalk als endlich, die Partner- D 810 „Der Tod und das informiert aktuell über 12.00 Aktuell 6.57 X Morgengruß 11.50 Hör mal ’n beten 14.00 Am Nachmittag ter Laune und Themen, 10.00 DasDing machst du so?“ 20.30 Radio Forum Sinfonieorchester cellokonzert Nr. 4 C- 18.00 Ab in schaft als ein Irrtum. Mädchen“; Daniel Ho- Trends und Ereignisse, 10.00 Am Vormittag to (Plattdeutsch) 15.30 Unser Thema die euch bewegen. 14.00 DasDing Dein 9.00 N-JOY Vormittag (südosteuropäische Berlin, Ltg.: Marek Dur Dvorák Polonaise den Feierabend Bis 1976 galt: Das muss pe, Violine; Josephine zeigt Krisen und Kuriosi- Rheinland-Pfalz Warum nicht den Tag 16.00 Funkbilder 15.50 Haus und Garten 18.00 Music like me Nachmittag 12.00 N-JOY Der Graf Sprachen) Janowski Schubert Es-Dur R. Schumann Mit Ute Schneider einer oder eine schuld Knight, Violoncello; Si- täten, beleuchtet Hinter- 12.00 Aktuell um Zwölf gleich mit einem prakti- 18.00 Die Blaue Stunde 16.00 Mit hr4 in Wir spielen die angesag- 18.00 DasDing – Dein 15.00 N-JOY Mit Nina 21.00 Radio Colonia Fantasie f-Moll D 940; Drei Romanzen op. 94 18.00 Der Tag um Sechs sein. Das „böswillige“ mon Crawford-Phillips, gründe und Skandale, schen Tipp beginnen? 19.00 N Hörspiel den Feierabend te Musik. Ihr könnt mit- Abend, Dein Update und dem Haacke (italienisch) GrauSchumacher Piano Tschaikowski „Souve- 19.00 WDR aktuell Verlassen der Ehe Klavier; Streichquar- blickt kritisch hinter die Baden-Württemberg 12.00 Am Mittag „Altes Land“ 16.30 Die hessenschau bestimmen mit euren 20.00 DasDing Play 19.00 N-JOY Play 21.30 Radio po-russki Duo Mendelssohn nir d’un lieu cher“ op. 42 20.00 WDR aktuell bedeutete, weder das tett des Zürcher Kam- Kulissen. 13.00 Der Nachmittag 13.00 Am Nachmittag Von Wolfgang Seesko 16.50 Comedy Likes und Dislikes. Oben- 22.00 DasDing 22.00 N-Joy (russisch) Aus „Ein Sommer- 5.03 Werke von 21.00 Go, Götz, Go! Sorgerecht für die Kin- merorchesters 22.04 X U 22 – Unter- 16.00 Am Nachmittag 20.00 Traumhaft 17.30 hessenschau drauf gibts Tipps zum Sprechstunde Soundfiles Hip Hop 22.00 Radio po polsku nachtstraum“; Kam- Cherubini, Gluck, Mit Götz Alsmann der, geschweige denn Mit Susanne Herzog haltung nach zehn Rheinland-Pfalz 18.00 SWR4 am Abend 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... Ausgehen in Hessen und 0.00 Die junge Nacht 22.00 N-JOY News (polnisch) merakademie Potsdam, D. Scarlatti, Berlioz, Anschl.: Darin: zur vol- eine Unterhaltszahlung (Aufnahme aus dem Mit Axel Naumer, Hen- 13.00 Der Nachmittag 18.57 X Abend­ 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 hessenschau alle Infos für aktuelle 23.00 N-JOY Mixtape 22.30 Al-Saut Al-Arabi Ltg.: Peter Rainer Albinoni, Glasunow len Stunde WDR aktuell zu bekommen. Die Beethoven-Haus Bonn) ning Bornemann 16.00 Der Tag gedanken Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Gesprächsthemen. Weitere Informationen 23.00 N-JOY News (arabisch) 22.00 Musik z. Träumen sozialliberale Koalition 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 20.00 Der Abend 21.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft 21.00 YOU FM Sounds und Playlists unter 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht wollte dies bereits 1969 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 23.00 YOU FM Nacht www.dasding.de Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 15. JUNI RADIOPROGRAMM 15. JUNI DI KONZERT 20.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik und feiert bis kurz vor 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche ihrem Tod ungebroche- Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt Susanne Boeckler, Morgen-Show in 1LIVE in WDR 3 ne Popularität. der Nachrichtenflut 7.57 X Wort zum Tag 7.20 Stoltenberg liest 7.40 X Frühkritik Der neugierige 6.40 Allegretto Pfarrer Florian Ihsen, Vor 100 Jahren: Der ame- Pastorin in Hannover 10.00 1LIVE Pfarrerin Gerlinde An- Von Susanne Rabsahl 6.55 X Kirche 8.30 X Wissen 7.50 X Morgen- 9.05 Lesung Start in den Tag 7.15 Kulturszene München, rikanische Jazzpianist 6.00 Infoprogramm Der Vormittag in 1LIVE ders, Leverkusen 18.00 Der Tag um Sechs in WDR 5 9.05 X Musikstunde andacht 9.30 Am Vormittag 10.00 Der Vormittag 7.40 X Was heute Evangelische Kirche Erroll Garner geboren NDR Info – Die Nach- Die Cellistin Sol 14.00 1LIVE Der Nach- 9.05 Klassik Forum 18.10 Resonanzen Pfarrerin Gerlinde An- 10.05 Treffpunkt Klassik Susanne Boeckler, Tschaikowski Séréna- Neue Musik, neue geschah 15.06.1996: 8.50 X Buchkritik 9.10 X Europa heute richten für den Norden Gabetta trat beim mittag in 1LIVE Werke von Schubert, 19.04 N Hörspiel ders, Leverkusen 11.57 Journal Pastorin in Hannover de mélancolique op. 26; Künstler, neue Bücher Die Jazz-Sängerin 9.00 Nachrichten 9.35 X Tag für Tag Wir halten Sie auf dem Eröffnungskonzert 18.00 1LIVE DangerZone Salieri, W.A. Mozart, „Wo die Freiheit 9.45 X ZeitZeichen 12.33 X Journal 8.30 Vorgelesen Gil Shaham; Orpheus 13.00 Der Tag Ella Fitzgerald stirbt 9.05 X Im Gespräch 10.08 X Sprechstun- Laufenden – rund um des Schleswig- 20.00 1LIVE Plan B Dvorák, Beethoven, wächst“ (2/4) 15. Juni 1996: Der To- am Mittag Leila Slimani: „Das Land Chamber Orchestra 16.00 Der Nachmittag 8.15 Kulturszene 10.05 X Lesart de Menstruationsbe- die Uhr: Mit verlässli- Holstein Musik Der Abend im Zeichen Mussorgski, W.A. Mo- Von Frank Maria Rei- destag der Jazzlegende 13.05 Mittagskonzert der anderen“ (7/15) Rameau Instrumental- Alles, was am Tag 8.57 Werbung Das Literaturmagazin schwerden. Ursachen chen Informationen Tagestipps Festivals 2020 auf der Popkultur zart, Brahms, J. Haydn, fenberg Ella Fitzgerald Bodenseefestival 2021. Es liest Wiebke Puls musik aus „Zoroastre“; wichtig war 9.05 Philharmonie 11.05 Tonart und Behandlung von und unabhängigem 23.00 1LIVE Reich, Elgar, Vaug- Mit Lou Strenger (Lene), Von Susanne Rabsahl Liederabend 9.00 Matinee Les Arts Florissants, Ltg.: 18.00 X Gesprächs- Werke von Moniuszko, Das Musikmagazin Regelschmerzen Journalismus, mit Eröffnungskonzert Intimbereich han Williams, Vaug- Nils Kretschmer (Erich), 10.04 X Neugier „An die Hoffnung“ Das Musikmagazin mit William Christie Albert zeit Talk mit Prominen- Chopin, Moszkowski, am Vormittag 11.35 X Umwelt Hintergründen aus Mit Catrin Altzschner han Williams Marleen Lohse (Rosi), genügt Alles aus 15.05 Leben aktuellen Beiträgen und 2. Duo a-Moll; Heinrich ten und Zeitzeugen Rossini, Berlioz u.a. 11.30 Musiktipps und Verbraucher Politik, Wirtschaft und MITSCHNITT Ohne Publikum, aber dafür mit 0.00 Die junge 12.00 Der Tag um zwölf André Kaczmarczyk der Wundertüte 15.30 X Fort- Veranstaltungstipps Albert Duo Verdi Va- aus Kultur, Politik 12.05 Mittagsmusik 11.40 Chor der Woche 12.10 X Informationen Wissenschaft, mit dem internationalen Musikstars wurde das Schles- Nacht der ARD 12.10 Kultur am Mittag (Franz), Francesco Anschl.: Darin: setzung folgt 9.40 Kultur im Norden riazioni per pianoforte; und Wirtschaft Yo-Yo Ma schaut sich 11.45 Rubrik: Klassik 13.35 X Wirtschaft Wichtigsten aus Sport wig-Holstein Musik Festival 2020 eröffnet. Die 13.04 Lunchkonzert Schramm (Kalli), Friede- Reportage/Feature 15.55 „lesenswert“ Kritik 10.00 Gemischtes Jean-Yves Thibaudet; 19.00 Sounds sieben Jahre in Tibet 12.00 Nachrichten 14.10 X Deutschland und Kultur.

Cellistin Sol Gabetta und der Spezialist für his- K WDR 2 14.45 Lesezeichen rike Wagner (Mutti), Nick 12.00 Der Tag um zwölf 16.05 X Impuls Doppel Orchestra Sinfonica di Unsere Entdeckungen um; The English Concert 12.05 X Studio 9 heute 17.05 Themen des Tages torische Tasteninstrumente Kristian Bezuiden- 15.04 TonArt Julius Schuck (Wutz), 12.10 X Tagesgespräch 17.05 X Forum Annemarie Stoltenberg Milano Giuseppe Verdi, aus Pop, Indie-Pop, macht sich zu sechst Der Tag mit ... 14.35 X Campus 18.35 Themen des Tages hout interpretierten eine Beethoven-Sonate. 5.00 Das 17.45 X ZeitZeichen Joscha Baltha (Stenz / 13.00 Mittagsecho 17.50 Jazz vor Sechs und Rainer Moritz mit Ltg.: Riccardo Chailly Singer/Songwriter einen Spaß mit Mozart; 13.05 X Länderreport und Karriere 20.00 Tagesschau Der Harfenist Xavier de Maistre stellte ein Morgenmagazin 15. Juni 1996: Der To- Junge), Marianne Rogée 13.34 Neugier genügt – 18.30 X Aktuell – Empfehlungen für den Grieg 2. Peer-Gynt-Sui- und Americana. Dave Brubeck probiert 14.05 X Kompressor 15.05 X Corso 20.15 Infoprogramm Konzert von Adrien Boieldieu vor. Mit dabei 5.00 WDR aktuell destag der Jazzlegende (Frau Liebigmann), Das Feature Wirtschaft Sommer(urlaub) te; City of Birmingham 21.00 N Hörspiel es mit fünf Vierteln Das Popkulturmagazin 15.35 @mediasres NDR Info – Die Nach- war auch der Schlagzeuger Martin Grubinger 5.30 WDR aktuell Ella Fitzgerald Steffen Reuber (Staats- 14.04 X Scala 18.40 Kultur aktuell 13.00 „Starke Stücke“ Symphony Orchestra, „Kein Mucks!“ – 13.30 X Was heute 15.05 Tonart 16.10 X Büchermarkt richten für den Norden 5.56 Kirche in WDR 2 Sie gilt als „Grande anwalt), Wieslawa Das Kulturmagazin 19.05 Tandem 14.00 Klassisch Ltg.: Sakari Oramo Der Bremen Zwei- geschah Das Musikmagazin 16.35 Forschung akt. Wir halten Sie auf dem (vom 5.7.2020). 116 Min. X X 6.00 WDR aktuell Dame des Jazz“, wird Wesolowska (Frau / Pol- sucht ungewöhnliche 19.55 „lesenswert“ Kritik unterwegs Wagner Walkürenritt Krimiabend mit Bastian 14.05 Panorama am Nachmittag 17.05 X Wirtschaft Laufenden – rund um 6.30 WDR Aktuell und als erste afro-ameri- nische Frau), Louis Frie- Themen und stellt 20.05 Musik aus unse- 15.20 X Neue CDs aus der Oper „Die Wal- Pastewka (4/10) Werke von Rameau u.a. 15.30 Musiktipps und Gesellschaft die Uhr: Mit verlässli- JAZZ 9.45 WDR 5 Lokalzeit auf WDR 2 kanische Sängerin mit demann Thiele (Werner), überraschende Fragen. ren Archiven 16.40 Kultur im Norden küre“; Tonhalle-Orches- (Produktion: Radio 16.05 Leporello 15.40 Live Session 17.35 X Kultur heute chen Informationen 7.00 WDR aktuell dem Grammy gekürt Felix Bold (Rolf), Martin Scala geht weit über Festival Europäische Kir- 18.00 Journal ter, Ltg.: David Zinman Bremen 2021) 16.15 Kulturszene 17.05 X Studio 9 18.10 Infos am Abend und unabhängigem Ella Fitzgerald 7.30 WDR Aktuell und und glänzt nicht nur Bross (SS-Mann), Uschi das hinaus, was die chenmusik Schwäbisch Gespräche und Beiträge Czerny Andante und 22.00 Jazz Grooves 16.40 X Was heute Kultur und Politik 18.40 X Hintergrund Journalismus, mit „ZEITZEICHEN“ Sie gilt als Lokalzeit auf WDR 2 als großartige Techni- Hansmann (Frau Müller- Theaterspielpläne und Gmünd / Flauti dolci in zum tagesaktuellen Polacca für Horn und Die ganze Welt des Jazz. geschah am Abend 19.05 X Kommentar Hintergründen aus 8.00 WDR aktuell kerin: Die Sängerin Ella scheidt), Paul Faßnacht Ausstellungsführer zu battaglia – Liebliche Kulturgeschehen Klavier; Barry Tuckwell; 0.00 Die Nacht 17.15 Kulturszene 18.30 X Weltzeit 19.15 X Das Feature Politik, Wirtschaft „Grande Dame des Jazz“ und 8.30 WDR Aktuell und Fitzgerald. Scheinbar (Herr Müllerscheidt), Ca- bieten haben. Das Ma- Flöten in der Schlacht / 18.30 Musica Daniel Blumenthal 18.05 Klassik-Stars 19.05 Zeitfragen Von Cancel Culture, und Wissenschaft, wurde als erste afroamerikani- X Lokalzeit auf WDR 2 spielerisch klettert sie milla Renschke (Emmi), gazin reflektiert Kultur Frauenstimmen – „Voix Eine halbe Stunde klas- 12.05 X Doppelkopf Thomas Hampson Wirtschaft und Umwelt Identitätspolitik und mit dem Wichtigsten sche Sängerin mit dem Gram- 9.00 Der Vormittag die Tonleiter auf und Ilse Strambowski (Oma), in allen Facetten und de Femmes“ sische Musik mit ausge- 13.05 Am Mittag KLASSIK RADIO (Bariton) 19.30 Feature Meinungsmacht. aus Sport und Kultur. my gekürt. Fünf Jahrzehnte 9.40 Der Stichtag ab, verzaubert mit Leni Kramer (Kind Edith), Erscheinungsformen. Anonymus Battaglia suchtem Schwerpunkt Albinoni Oboenkon- Werke von Korngold, Millionen für Hilfe Wissenschaftsfreiheit 20.33 NDR Info lang prägte sie die Musikge- Hörertelefon: 10.50 WDR 2 – ihrer zarten, glocken- Sigrid Burkholder (Tante 15.04 X WDR 5 famosa Anonymus Sal- 19.00 „Starke Stücke“ zert B-Dur op. 9/11 W.A. Mozart, Humper- statt Hilfe für Millionen in Gefahr? Hintergrund schichte mit Spielarten wie Bebop und Swing Florian Schroeder klaren Stimme, die Sophie), Lou Zöllkau Quarks – Wissenschaft tarello de Heredia Ob- 20.00 Feature R. Strauss Don Juan op. (09 00) 5 59 00 55 dinck, Mahler, Verdi, Von Philip Lemmerich 20.10 Hörspiel 21.00 Nachrichten (99cent/Minute) N und genoss ungebrochene Popularität. 15 Min. 13.00 Das ihr Türen öffnet, die (Fritzi), Kristin Steffen und mehr ra de otto tono alto: En- Ein Totenschädel und 20 Mozart Violinsonate Britten, Bizet, Kern 20.00 Nachrichten „Das sind nicht wir, 21.03 X Redezeit Mittagsmagazin einem Mädchen ihrer (Nelly), Roxana Samadi 17.04 Westblick salada Pohlit „Gûrez“ für kein Ende. Die Kirche F-Dur KV 377 Debussy e-mail: wunsch@ 19.05 Das starke Stück 20.03 Konzert das ist nur Glas“ 22.00 ARD-Infonacht X klassikradio.de­ 15.00 Der Nachmittag ärmlichen Herkunft (Mucki), Signe Zurmüh- 17.45 X Politikum 4 Blockflöten Schubert und die deutsche Danse für Orchester Ravel „Miroirs“; „Albora- 22.03 Feature Von Erik Altorfer NDR Info – Die Nach- HÖRSPIEL 20.10 DEUTSCHLANDFUNK Anschl.: Darin: zur vol- damals eigentlich ver- len (Liesel), Thyra Bon- 18.04 Profit „Grab und Mond“ D 893, Kolonialherrschaft 14.30 Lesung Internet: http:/www. da del gracioso“; Martin Voice Versa – Zwei Nach Ivana Sajko richten für den Norden X klassikradio.de Das sind nicht wir, len Stunde WDR aktuell, schlossen bleiben. Am nichsen (BDM-Mädel), Das Wirtschaftsmagazin bearbeitet für 4 Block- in Namibia. Von 15.05 Am Nachmittag Gatt, Fagott; London Sprachen, eine Story Mit André Jung, Libgart Wir halten Sie auf dem zur halben Stunde bis 25. April 1917 wird Ella Hans-Martin Stier (Wirt), 18.30 X Echo flöten Janssen „Largo“, Bernhard Pfletschinger 18.05 X Der Tag Symphony Orchestra, (5+6/24) Schwarz, Sebastian Laufenden – rund um das ist nur Glas 17:30 WDR aktuell und Fitzgerald quasi direkt Robin Meisner (Hoppel), des Tages Quartett“ für 4 Blockflö- (Produktion: 19.04 Hörbar 6.00 Florian Schmidt Ltg.: Claudio Abbado; Mit Jasmina Al Qaisi, Rudolph, Yvon Jansen, die Uhr: Mit verlässli- Lokalzeit auf WDR 2 in die Anfänge des Jazz Jonas Baeck (Baron Ans- Das Wichtigste des ten von Bingen „Favus rbb/WDR 2015/2020) 20.04 Konzertsaal Florian Schmidt ist der „Menuet antique“; Bos- Mithu Sanyal, Jacinta Marlon Kittel, Mareike chen Informationen LITERATURBEARBEITUNG Die frühe Vogel, der Ihnen Finanzkrise wird ein halbes 18.40 Der Stichtag hineingeboren. Louis gar), Claudia Mischke Tages – kompakt in 30 distillans“ Responsorium 21.00 Neue Musik Haydn Sinfonie Nr. 59 ton Symphony Orchest- Nandi, Jurate Braginai- Hein, Pauline Höhne, und unabhängigem 19.00 WDR 2 Jörg Armstrong und die (Baronin), Jona Mues Minuten. Im Echo des an St. Ursula und die Wundgeträumt und A-Dur „Feuer-Sinfonie“ schon zwischen 06:00 ra, Ltg.: Seiji Ozawa te, Rana Rezaei, Sara Roxana Samadi, Journalismus, mit Jahrzehnt alt. Was tun, wenn Thadeusz Boswell Sisters werden (Gestapo Mann 1 / Mann Tages informieren wir elftausend Jungfrauen; wiedergeboren Prokofjew 1. Violinkon- Uhr und 08:00 Uhr 20.05 Konzertabend Zarreh Hoshyari Khah, Josephine Banik, Hintergründen aus nicht mal mehr ein Lächeln 20.00 WDR 2 Pop! in ihrer Kindheit ihre im Luftschutzkeller), Sie über die bedeu- „O viridissima virga“ aus Von Helmut Peters zert D-Dur op. 19 Cerha sagt, was an diesem Kammerkonzert Laura Anh Thu Dang, Benny Hogenacker, Politik, Wirtschaft etwas wert scheint? Die Auto- Anschl.: Darin: zur vol- großen Idole. Als ihr Nikolaus Benda (Gesta- tendsten Ereignisse „Symphonia armonie 22.00 Vorgelesen Tagebuch für Orchester Tag wichtig wird und Beethoven Klaviertrio Tania Palamkote, Hiba Valentin Brühl u.a. und Wissenschaft, rin Ivana Sajko reflektiert die Zeit nach dem len Stunde WDR aktuell – getrieben von dem po Mann 2), Kilian Land aus Politik, Wirtschaft celestium relevationum“ Francois Rabelais: Rachmaninow Sin- der Sie sanft mit dem c-Moll op. 1/3 Krenek Obaid, Lorin Celebi, 21.05 Jazz live Zwischen mit dem Wichtigsten Gelduntergang. – Mit André Jung (Foto). 50 Min. Schönsten aus Klassik, 23.30 X WDR 2 Jörg Wunsch, Tänzerin zu (Anführer HJ). Regie: und Gesellschaft. Und Anonymus „Castitatis „Gargantua und fonische Tänze op. 45; Triophantasie op. 63 Dominik Djialeu Balkan-Jazz und Fusion. aus Sport und Kultur. Thadeusz. Der Podcast werden – bei einem Claudia Johanna Leist ordnen das Topthema thalamum“ Anonymus Pantagruel“ (10/18) Arabella Steinbacher, Filmmusik und New Schubert Klaviertrio (Produktion: Deutsch- Das Bojan Z Trio mit Nils 0.00 ARD-Infonacht Classics weckt. DEUTSCHLANDFUNK 0.00 ARD-Popnacht Talentwettbewerb auf (Produktion: WDR 2021) des Tages ein – mit un- „Ex illustri nata prosapia“ Es liest Helmut Krauss Violine; hr-Sinfonieor- Es-Dur D 929; Trio Mar- landfunk Kultur/ Wogram (Aufnahme NDR Info – Die Nach- JAZZ 21.05 (Übernahme vom SWR) der Bühne des Apollo 19.35 WDR 3 Foyer serem täglichen Kom- Anonymus „O Maria, 22.33 Play Jazz! chester, Ltg.: Andrés 8.00 Thomas Ohrner vin (Aufnahme vom 5. Goethe-Institut 2021, vom 20.9.2019 aus dem richten für den Norden Anschl.: Darin: zur vol- Theater die wackeligen 20.04 Schleswig-Hol- mentar. Die Sendung ist Maria stella“ Live-Aufnahmen Orozco-Estrada 13.00 Die entspannte Februar 2021 in Berlin) Ursendung) Studio 104 des Maison Wir halten Sie auf dem Zwischen Balkan- Stunde len Stunde WDR aktuell Knie versagen, setzt sie stein Musikfestival das älteste Radioformat 21.05 Jazz Session aus dem Rolf-Lieber- (Aufnahmen vom 6. 22.05 Horizonte 23.05 X Fazit de la Radio, Paris) Laufenden – rund um Jazz und Fusion vor dem erbarmungslos 2020 in Deutschland: Sie ist My Favorite Discs mann-Studio, aus und 7. Februar 2014 aus 14.00 Alexandra Zwischen Indie-Rock Kultur vom Tage 22.05 Musikszene die Uhr: Mit verlässli- Berger MITSCHNITT Ende der 1980er- WDR 4 buhenden Publikum Eröffnungskonzert auf über 50 Jahre alt. Von Gerd Filtgen Clubs und von Festivals dem Großen Saal der und Minimal-Music. Die 0.05 Chormusik „Laute Musik“ mit chen Informationen K schüchtern zu „Object Gut Hasselburg 19.04 WDR 5 KiRa- 22.05 „lesenswert“ aus dem Norden Alten Oper Frankfurt) Alexandra Berger hält Geigerin und Kompo- Chor und Gesellschaft „starken Instrumenten“. und unabhängigem Jahre zog Bojan Z (Foto) von M Sie über aktuelle Dinge Belgrad nach Paris. Dort wur- 6.00 Mein Morgen of my affection“, einem J.S. Bach Konzert Ka. Radio für Kinder Feature 23.30 Jazz – 22.00 Spätlese nistin Sarah Neufeld Aktuelle Gespräche, Der steinige Weg Journalismus, mit Mit Jürgen Mayer, Hit der drei Boswell- a-Moll BWV 1041, Fas- Entdecke, was Tiere der Romantik – Round Midnight 22.30 Jazz and More aus den Nachrichten 23.05 Jazztime Der Hintergründe und historischer Alta Hintergründen aus de er als Sideman ein Liebling und der Welt der Klassik der modernen Jazzszene. Die Cathrin Brackmann Schwestern an. Das sung für Mandoline und du hören willst! Von Löwen, Läusen und Porträts, Talks, Hinter- An den Rändern Mann mit den 40 Fin- Berichte capella-Ensembles Politik, Wirtschaft Anschl.: Darin: zur vol- Orchester stimmt ein, Streicher Maki Thirteen 20.04 Erlebte Nachtigallen gründe und Ausflüge in des Jazz auf dem Laufenden. gern: Zum 100. Geburts- Moderation: Ruth Jarre 22.50 Sport aktuell und Wissenschaft, Musik seines Trios verrät in dezenten Färbun- X 19.00 Musik zum Ent- X len Stunde WDR aktuell die Menge tobt. Es Drums Boieldieu Con- Geschichten 23.03 MusikGlobal die Jazzgeschichte 23.04 X Doppelkopf tag von Erroll Garner 0.55 Chor der Woche 23.10 X Der Tag mit dem Wichtigsten gen seine Balkan-Wurzeln (von 2019). 55 Min. 7.40 Wettertalk ist der Auftakt einer certo C-Dur für Harfe 20.30 WDR 5 Redezeit 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Americana 0.05 DLF Radionacht aus Sport und Kultur. 8.55 Kirche in WDR 4 unvergleichlichen Kar- und Orchester, in der 21.04 X Scala – ARD-NACHTKONZERT 9.40 Wettertalk riere. Mit ihrem schwin- Bearbeitung von Arthur Aktuelles aus 10.00 Hier und heute genden Sommerhit Lilienthal Beethoven der Kultur SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Dussek Klavier- of sunset“ Blondeau Mit Steffi Schmitz „A-Tisket, A-Tasket“ Violoncellosonate A-Dur Das Kulturmagazin 10.00 WDR aktuell scheint sie 1938 wie op. 69 Mendelssohn sucht ungewöhnliche 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo konzert F-Dur op. 27; Streichquartett Nr. 2 C- X L NIEDERSACHSEN Maria Garzón, Klavier; Dur J.S. Bach Konzert 10.30 WDR aktuell vom Himmel geschickt: Konzertstück f-Moll für Themen und stellt 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das aktuelle Neues Rheinisches g-Moll BWV 1058 Mar- 11.00 WDR aktuell Sie umspielt die von der Klarinette, Bassetthorn überraschende Fragen. Für Frühaufsteher „Das ist Radio“ 6.30 die hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy „Der Morgenmagazin Kammerorchester, tin „Maria-Triptychon“ 11.30 WDR aktuell „Großen Depression“ und Klavier op. 113, in Scala geht weit über Baden-Württemberg beginnt die morgendli- 9.45 Haus und Garten 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik beste Tag der Welt“ 10.00 Cosmo Ltg.: Jan Corazolla Rheinberger Orgel- 12.00 Der Tag um zwölf gedrückten Amerikaner der Bearbeitung von das hinaus, was die 10.00 X Leute che Radioshow bereits 5.00 Hellwach 10.00 Britta am Nachmittag Nonstop 6.45 Die Postillon Das Morgenmagazin Korngold „Viel Lärm konzert F-Dur op. 137 13.00 WDR aktuell mit kindlich -sanfter Rainer Schottstädt Theaterspielpläne und 12.00 Aktuell um 6 Uhr und liefert 9.50 Zwischentöne Vormittag 18.00 Music like me Mehr Musik Hörfunknachrichten 14.00 Cosmo um nichts“, Suite; 4.03 Werke von 13.10 X Zur Sache Stimme, verführt sie Grieg Aus Holbergs Zeit, Ausstellungsführer zu einen bunten Mix aus 10.00 Wir in 12.00 Britta am Mittag 21.00 YOU FM Sounds geht nicht 7.15 X Pisapolizei 18.00 Soundcheck Nordwestdeutsche R. Fuchs, Beau, Rosetti 14.00 Mein Nach- mit unaufdringlichem Suite op. 40, Fassung bieten haben. Das Ma- Rheinland-Pfalz Unterhaltung, Informa- Niedersachsen 12.30 die hessenschau Nur die neueste, frischste 6.00 Die DasDing 7.40 Morningshow-Duell 20.00 Köln Radyosu Philharmonie, Ltg.: 5.03 Smetana „Das mittag in NRW Charme in eine Welt der für Streichorchester; Avi gazin reflektiert Kultur 12.00 Aktuell um Zwölf tion und Musik. 11.50 Hör mal ’n beten 13.00 Wünsch dir was Musik gibt’s für euch im- Morningshow 8.45 „Und was (türkisch) Werner Andreas Albert Landmädchen“ 15.40 Wettertalk Leichtigkeit. Mehr als Avital, Mandoline; Mar- in allen Facetten und 6.57 X Morgengruß to (Plattdeutsch) 14.00 Am Nachmittag mer in YOU FM Sounds! 10.00 DasDing machst du so?“ 20.30 Radio Forum Reinecke Sonate Platti Violoncellokon- 18.00 Ab in eine Million verkaufter tin Grubinger, Perkus- Erscheinungsformen. Es 13.00 Der Nachmittag 10.00 Am Vormittag 14.20 Dat kannst’ 14.30 die hessenschau 23.00 YOU FM LateLine 14.00 DasDing Dein 9.00 N-JOY Vormittag (südosteuropäische a-Moll op. 35; Dian zert Nr. 8 D-Dur Beet- den Feierabend Platten und wochenlan- sion; Xavier de Maistre, informiert aktuell über 16.00 Der Tag Warum nicht den Tag mi glööven 15.30 Unser Thema Von schräg bis politisch, Nachmittag 12.00 N-JOY Der Graf Sprachen) Baker, Eckart Sell- hoven Klavierkonzert Mit Ute Schneider ge Chartsplatzierungen Harfe; Sol Gabetta, Vio- Trends und Ereignisse, gleich mit einem prakti- 14.30 Regional 15.50 Haus und Garten von banal bis ernst: hier 18.00 DasDing – 15.00 N-JOY Mit Nina 21.00 Radio Colonia heim, Hammerklavier Nr. 1 C-Dur, Allegro 18.00 Der Tag um Sechs sichern ihr mit 21 Jahren loncello; Kristian Bezui- zeigt Krisen und Kuri- Baden-Württemberg schen Tipp beginnen? 16.00 Funkbilder 16.00 Mit hr4 in könnt ihr mit fast ganz Dein Abend, und dem Haacke (italienisch) Mahler Sinfonie Nr. con brio Offenbach 19.00 WDR aktuell den Durchbruch. 5 Jahr- denhout, Klavier; Sabine ositäten, beleuchtet 20.00 Musik Klub 12.00 Am Mittag 18.00 Die Blaue Stunde den Feierabend Deutschland eure The- Dein Update 19.00 N-JOY Play 21.30 Radio po-russki 1 D-Dur „Der Titan“; „Orphée en enfers“, 20.00 WDR aktuell zehnte lang prägt sie Meyer, Klarinette; Reiner Hintergründe und 13.00 Am Nachmittag 19.00 X Kulturspiegel 16.30 Die hessenschau men diskutieren – der 20.00 DasDing Play 22.00 N-JOY (russisch) Kölner Rundfunk- Ouvertüre Maier Kla- 21.00 Songpoeten die Musikgeschichte mit Wehle, Fagott; NDR Elb- Skandale, blickt kritisch Rheinland-Pfalz 16.00 Am Nachmittag 20.00 Traumhaft 17.30 hessenschau Radio- Nachttalk zum 22.00 DasDing Musik Nachtclub Intro 22.00 Radio po polsku Sinfonieorchester, viertrio E-Dur, Scherzo Mit Purple Schulz Spielarten wie Bebop philharmonie Orchester, hinter die Kulissen. 20.00 X Der Abend 18.00 SWR4 am Abend 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... Anrufen und Mitreden. Nonstop 22.00 N-JOY News (polnisch) Ltg.: Gary Bertini Manfredini Violinkon- Anschl.: Darin: zur vol- und Swing, setzt mit Ltg.: Alan Gilbert 22.04 U 22 – Unter- 18.57 X Abend­ 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 hessenschau 1.00 YOU FM Nacht Mehr Musik 23.00 SF Live on Tape 22.30 Al-Saut Al-Arabi 2.03 Delius „Songs zert G-Dur op. 3/7 len Stunde WDR aktuell Duke Ellington, Louis Mit Claudia Belemann haltung nach zehn 22.05 X Radio- gedanken Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Jede Menge coole geht nicht 23.00 N-JOY News (arabisch) 22.00 Musik z. Träumen Armstrong und anderen 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht report Recht 21.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Tracks gibt’s auch im 0.00 Die junge 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht Legenden Meilensteine, 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht YOU FM Livestream Nacht Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 16. JUNI RADIOPROGRAMM 16. JUNI MI MENSCHEN 20.04 WDR 5 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO Heimat, Zugehö- 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik soziale und politische 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht rigkeit, Nationali- Die tägliche, aktuelle Klassische Musik sowie Missstände aufs Korn. Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt Susanne Boeckler, tät und Staatsbür- Morgen-Show in 1LIVE Informationen und Mei- Er starb am 16. Juni der Nachrichtenflut 16.06.1988: Pink Floyd 7.50 X Morgenan- 7.40 X Frühkritik Der neugierige und 6.40 Allegretto Pfarrer Florian Ihsen, Vor 60 Jahren: Heinz Pastorin in Hannover gerschaft: Welchen 10.00 1LIVE nungen zur Kultur 1956 in Rostock. Seine 6.55 X Kirche gibt ein Konzert vor dacht Susanne Boeckler, 9.05 Lesung inspirierende Start 7.15 Kulturszene München, Brandt wird in Westber- 6.00 Infoprogramm Stellenwert haben Der Vormittag in 1LIVE 7.50 X Kirche „Häschenschule“ wird in WDR 5 dem Reichstag Pastorin in Hannover 9.30 Am Vormittag in den Tag 7.40 X Was heute Evangelische Kirche lin von der DDR-Staats- NDR Info – Die Nach- diese Begriffe 14.00 1LIVE Der Nach- in WDR 3 bis heute immer wieder Pfarrerin Gerlinde An- 7.57 X Wort zum Tag 8.30 Vorgelesen Mendelssohn Ouver- 10.00 Der Vormittag geschah 8.50 X Buchkritik sicherheit entführt richten fr den Norden für das eigene mittag in 1LIVE Pfarrerin Gerlinde An- aufgelegt und ist eines ders, Leverkusen 8.30 X Wissen Leila Slimani: „Das Land türe zum „Sommer- Neue Musik, neue 16.06.1671: Der Orga- 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute Wir halten Sie auf dem Leben? Darüber 18.00 1LIVE ders, Leverkusen der bekanntesten deut- 9.45 X ZeitZeichen Die Plastikwende – Wie der anderen“ (8/15) nachtstraum“ op. 21 Künstler, neue Bücher nist Johann Christoph 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag Laufenden – rund um hat sich Elisa Diallo Die Themen des 9.05 Klassik Forum schen Bilderbücher. 16. Juni 1956: Der To- unser Verbrauch nach- 9.00 Matinee Schumann 2. Klavier- 13.00 Der Tag Bach wird geboren Das Literaturmagazin Aus Religion die Uhr: Mit verlässli- intensiv Gedanken Tages im Sektor Janáček Scherzo, aus Von Martina Meißner destag des Illustrators haltiger wird 9.40 Kultur im Norden sonate g-Moll op. 22 Aktuelle Entwicklungen 8.15 Kulturszene 11.05 Tonart und Gesellschaft chen Informationen Tagestipps gemacht 20.00 1LIVE Plan B „Idylle“ Bozza Idylle 18.00 Der Tag um Sechs Fritz Koch-Gotha 9.05 X Musikstunde 10.40 Lauter Lyrik Beethoven 4. Sinfonie aus Bremen, Bremerha- 8.57 Werbung Das Musikmagazin 10.08 Agenda und unabhängigem Der Abend im Zeichen Doppler L’oiseau des 18.10 Resonanzen Von Martina Meißner 10.05 Treffpunkt Klassik 12.40 X Neue Bücher B-Dur op. 60 Vinci ven und der Region. 9.05 Philharmonie am Vormittag 11.35 X Umwelt Journalismus, mit Elisa Diallo der Popkultur bois op. 21, Idylle 19.04 N Hörspiel 10.04 X Neugier 11.57 Journal 13.00 NDR Kultur „Semiramide riconosci- 16.00 Der Nachmittag Werke von Uccellini u.a. 11.30 Musiktipps und Verbraucher Hintergründen aus 23.00 1LIVE Brat- R. Schumann Waldsze- „Wo die Freiheit genügt Alles aus 12.33 X Journal à la carte EXTRA uta“ – Arie „In braccio a Alles, was am Tag 12.05 Mittagsmusik 11.45 Rubrik: Folk 12.10 X Informatio- Politik, Wirtschaft TALK Elisa Diallo kennt viele Gesichter Europas wurst und Baklava nen op. 82 Schubert wächst“ (3/4) der Wundertüte am Mittag 14.00 Klassisch mille furie“ Hoffmeis- wichtig war Gioacchino Rossini ge- 12.05 X Studio 9 nen Berichte, und Wissenschaft, mit – und auch die des Rassismus. Sie kam 1976 0.00 Die junge Menuett d-Moll / Von Frank Maria Rei- Anschl.: Darin: 13.05 Mittagskonzert unterwegs ter Trompetenkonzert 18.00 X Gesprächszeit winnt einem Gewitter Der Tag mit ... Interviews, Musik dem Wichtigsten aus in Paris zur Welt, studierte Geschichte, später Nacht der ARD Menuett C-Dur, aus „5 fenberg Reportage/Feature Werke von Brahms, 15.20 X Neue CDs D-Dur Schnittke 19.00 Sounds viel Positives ab; Ferde 13.05 X Länderreport 13.35 X Wirtschaft Sport und Kultur. Niederlandistik und Literaturwissenschaft in Menuette mit 6 Trios Mit Lou Strenger (Lene), 12.00 Der Tag um zwölf Villa-Lobos, Dvorák 16.40 Kultur im Norden Suite im alten Stil Unsere Entdeckungen Grofé ist froh als der 14.05 X Kompressor 14.10 X Deutschland 17.05 Themen des Tages

Amsterdam, wo sie auch über postkoloniale K WDR 2 und 5 Deutsche Tänze Nils Kretschmer (Erich), 12.10 X Tagesgespräch 15.05 Leben 18.00 Journal 12.05 X Doppelkopf aus Pop, Indie-Pop, Sandstrum vorbei ist; Das Popkulturmagazin heute 18.35 Themen des Tages Literatur promovierte. Aus der Ferne habe sie mit 7 Trios und einer Marleen Lohse (Rosi), 13.00 Mittagsecho Papa zu Hause? 18.30 Musica Zum Am Tisch mit einem Singer/Songwriter Heitor Villa-Lobos zeich- 15.05 Tonart 14.35 X Campus 20.00 Tagesschau begonnen, ihre Heimat Frankreich kritischer 5.00 Das Coda“ D 89 Fauré Noc- André Kaczmarczyk 13.34 Neugier genügt – Vom langsamen 350. Geburtstag von Überraschungsgast und Americana. net die New Yorker Sky- Das Musikmagazin und Karriere 20.15 Infoprogramm zu betrachten. Die eigene Kolonialgeschichte Morgenmagazin turne Nr. 5 B-Dur op. 37 (Franz), Francesco Das Feature Wandel der Vaterrolle Johann Christian Bach 13.05 Am Mittag 21.00 Podcast-Lab line auf Notenpapier am Nachmittag 15.05 X Corso – NDR Info – Die Nach- sei nicht aufgearbeitet, über Rassismus werde 5.00 WDR aktuell Rosetti Konzert d-Moll Schramm (Kalli), 14.04 X Scala 15.30 X Fort- J.Ch. Bach Sinfonie Kodály Intermezzo aus Experimentierfläche für 13.30 X Was heute 15.30 Musiktipps Kunst & Pop richten für den Norden 5.30 WDR aktuell Nicolai Mondchor, aus Friederike Wagner Das Kulturmagazin setzung folgt g-Moll op. 6/6; NDR- der Háry János-Suite eine neue Erzählform geschah 15.40 Live Session 15.35 @mediasres Wir halten Sie auf dem nicht offen und ehrlich diskutiert. 56 Min. 5.56 Kirche in WDR 2 „Die lustigen Weiber (Mutti), Nick Julius sucht ungewöhnliche Nastassja Martin: Radiophilharmonie, Boccherini Quintett E- 22.00 Klassikwelt 14.05 Panorama 17.05 X Studio 9 Das Medienmagazin Laufenden – rund um 6.00 WDR aktuell von Windsor“, Komisch- Schuck (Wutz), Joscha Themen und stellt „An das Wilde Ltg.: Andrew Manze; Dur op. 13/5 J.S. Bach Wir stellen aktuelle Al- Werke von Blake u.a. Kultur und Politik 16.10 X Büchermarkt die Uhr: Mit verlässli- GESCHICHTE 19.30 DLF KULTUR 6.30 WDR Aktuell und phantastische Oper Baltha (Stenz / Junge), überraschende Fragen. glauben“ (3/10) Klavierkonzert B-Dur Italienisches Konzert ben vor und sondieren 16.05 Leporello am Abend 16.35 X Forschung chen Informationen Lokalzeit auf WDR 2 Beethoven Sonate Marianne Rogée (Frau Scala geht weit über 15.55 „lesenswert“ Kritik op. 13/4; Band, F-Dur BWV 971 Verdi das Konzertgeschehen 16.15 Kulturszene 18.30 X Weltzeit aktuell und unabhängigem „Die Spannung 7.00 WDR aktuell Nr. 14 cis-Moll op. 27,2 Liebigmann), Steffen das hinaus, was die 16.05 X Impuls Klavier und Ltg.: „Rigoletto“ – Rezitativ in der Region und auf 16.40 X Was heute 19.05 X Zeitfragen 17.05 X Wirtschaft Journalismus, mit ist riesengroß“ 7.30 WDR Aktuell und Glück In einem kühlen Reuber (Staatsanwalt), Theaterspielpläne und Wissen aktuell Anthony Halstead und Arie des Herzogs den Bühnen der Welt. geschah Kultur und Geschichte und Gesellschaft Hintergründen aus Lokalzeit auf WDR 2 Grunde, Volkslied Eisler Wieslawa Wesolowska Ausstellungsführer zu 17.05 X Forum 19.00 NDR Kultur „Ella mi fu rapita!“ 0.00 Die Nacht 17.15 Kulturszene 19.30 Feature 17.35 X Kultur heute Politik, Wirtschaft und FEATURE Mit knapper Mehrheit 8.00 WDR aktuell Suite Nr. 3 op. 26 Korn- (Frau / Polnische Frau), bieten haben. Das Ma- 17.50 Jazz vor Sechs à la carte EXTRA 14.30 Lesung 18.05 Klassik-Stars Sol „Die Spannung ist 18.10 Infos am Abend Wissenschaft, mit dem beschloss der Bundestag am 8.30 WDR Aktuell und gold Konzert D-Dur op. Louis Friedemann gazin reflektiert Kultur 18.30 Aktuell – 20.00 Hörspiel 15.05 Am Nachmittag Gabetta (Violoncello) riesengroß“. Berlin 1991 18.40 Hintergrund Wichtigsten aus Sport 20. Juni 1991 infolge der deut- X N KLASSIK RADIO X Lokalzeit auf WDR 2 35 Händel Rezitativ Thiele (Werner), Felix in allen Facetten und Wirtschaft „Wir Tiere“ 18.05 X Der Tag Werke von Platti, Dvorák, Von Winfried Sträter 19.05 X Kommentar und Kultur. schen Wiedervereinigung den 9.00 Der Vormittag und Arie der Alcina „Ah! Bold (Rolf), Martin Erscheinungsformen. 18.40 Kultur aktuell Von Elisabeth Wei- 19.04 Hörbar Debussy, Porpora u.a. 20.03 Konzert 19.15 Zur Diskussion 20.33 NDR Info Umzug des Regierungssitzes Hörertelefon: X 9.40 Der Stichtag mio cor! schernito sei“, Bross (SS-Mann), Uschi 15.04 X WDR 5 19.05 X Tandem lenmann. Nach dem Musik grenzenlos 19.05 Classic Sounds in 21.30 Alte Musik 20.10 Aus Religion Hintergrund von Bonn nach Berlin – in eine Stadt, die den 10.50 WDR 2 – aus „Alcina“, Dramma Hansmann (Frau Müller- Quarks – Wissenschaft 19.55 „lesenswert“ Kritik gleichnamigen­ Roman 20.04 Kaisers Klänge (09 00) 5 59 00 55 Jazz „I love a piano“. Mit „Comme Scène dans und Gesellschaft 21.00 Nachrichten (99cent/Minute) Mauerfall erst noch verkraften musste. 30 Min. Sarah Bosetti per musica Respighi scheidt), Paul Faßnacht und mehr 20.05 Abendkonzert von Justin Torres Musikalische Entde- Aufnahmen von Chick le stile pathétique“ Himmlische Dialektik. 21.03 X Redezeit 13.00 Das Italiana / Arie di corte / (Herr Müllerscheidt), 17.04 Westblick Sibelius „Pohjolas Mit Max Hegewald ckungsreisen e-mail: wunsch@ Corea, Erroll Garner, Der Harfenvirtuose Die Welt des georgi- 22.00 ARD-Infonacht X klassikradio.de­ Mittagsmagazin Siciliana / Passacaglia, Camilla Renschke 17.45 X Politikum Tochter“, sinfonische (Er, 13 Jahre), David Mit Samiel auf der Norma Winstone u. a. Jean-Baptiste schen Kirchengesangs NDR Info – Die Nach- KONZERT 20.04 WDR 3 15.00 Der Nachmittag aus „Antiche arie e dan- (Emmi), Ilse Strambow- Das Meinungsmagazin Fantasie für Orchester Hofner (Er, 7 Jahre), Pirsch – 200 Jahre Internet: http:/www. 20.05 Konzertabend Krumpholtz Von Gesine Dornblüth richten für den Norden klassikradio.de Anschl.: Darin: zur vol- ze per liuto“, Suite Nr. ski (Oma), Leni Kramer 18.04 X Profit op. 49 Prokofjew Kla- Robin Lange (Manny, 10 „Freischütz“ Elgar Streicherserena- Von Maximilian Ehrhardt 20.30 Lesezeit Wir halten Sie auf dem Cathrine Winnes len Stunde WDR aktuell, 3 Martucci Tarantella, (Kind Edith), Sigrid Das Wirtschaftsmagazin vierkonzert Nr. 2 g-Moll Jahre), Lennard Lemster Mit Niels Kaiser de e-Moll op. 20 Bridge 22.03 Hörspiel Friedrich Ani spricht Laufenden – rund um 6.00 Florian Schmidt N MITSCHNITT Die Dirigentin zur halben Stunde bis aus „6 Stücke“ op. 44 Burkholder (Tante 18.30 X Echo op. 16; Igor Kamenz, (Manny, alt), Julien 21.00 X N Kriminal- „There is a willow „Stille. Nacht. Klirren- über und liest aus die Uhr: Mit verlässli- 17:30 WDR aktuell und 12.00 Der Tag um zwölf Sophie), Lou Zöllkau des Tages Klavier Elgar Sinfonie Brinkmann (Joel, 8 Jah- hörspiel Florian Schmidt ist der grows aslant a brook“ de Fahnen“ „Letzte Ehre“ (2/2) chen Informationen Cathrine Winnes holte mit frühe Vogel, der Ihnen dem Schwedischen Radio- Lokalzeit auf WDR 2 12.10 Kultur am Mittag (Fritzi), Kristin Steffen Das Wichtigste des Nr. 1 As-Dur op. 55; re), Daniel Axt (Joel, alt), ARD Radio Tatort Tippett Divertimento Von Joachim Walther 21.05 Querköpfe und unabhängigem 18.40 Der Stichtag 13.04 Lunchkonzert (Nelly), Roxana Samadi Tages – kompakt in 30 Philharmonisches Marina Galic (Mutter), „Der letzte Trychler“ schon zwischen 06:00 on „Sellinger’s Round“ Mit Winfried Glatzeder, Kabarett, Comedy & Journalismus, mit Sinfonieorchester Werke von 19.00 WDR 2 Jörg 14.45 Lesezeichen (Mucki), Signe Zur- Minuten. Im Echo des Orchester Freiburg, Paul Schröder (Vater), Von Matthias Berger, Uhr und 08:00 Uhr Elgar „Chanson de Rolf-Peter Kahl, Maximi- schräge Lieder Hintergründen aus Komponistinnen wie Fanny Thadeusz 15.04 TonArt mühlen (Liesel), Thyra Tages informieren wir Ltg.: Fabrice Bollon; Theresa Berlage (Lina), Gion Mathias Cavelty, sagt, was an diesem matin“ und „Chanson lian Wigger, Ingeborg Die Komikerin und Politik, Wirtschaft und Mendelssohn und Kaija Saa- 20.00 WDR 2 Pop! Vergnüglich und Bonnichsen (BDM-Mä- Sie über die bedeu- Konzert vom 7. Februar Hannes Stelzer (Alter Lukas Holliger Tag wichtig wird und de nuit“ Grainger Westphal, Gundula Schauspielerin Nora Wissenschaft, mit dem riaho ins Rampenlicht. Zu hören war u. a. Lili Anschl.: Darin: zur vol- intelligent, unterhalt- del), Hans-Martin Stier tendsten Ereignisse 2012 im Konzerthaus Mann), Christian Lessi- Mit Michael Neuen- der Sie sanft mit dem „Irish Tune from County Köster, Horst Herrmann, Boeckler. „Lustig ist Wichtigsten aus Sport Boulangers „D’un soir triste“ (vom 8.3.). 116 Min. len Stunde WDR aktuell sam und informativ (Wirt), Robin Meisner aus Politik, Wirtschaft Freiburg Tabakova ak, Wolfgang Schroeder, schwander, Vera Flück, Schönsten aus Klassik, Derry“ und „Handel in Horst Lampe, Ingolf da, wo es weh tut“ und Kultur. 23.30 WDR 2 Jörg 17.45 ZeitZeichen (Hoppel), Jonas Baeck und Gesellschaft. Und „The smile of the flam- Benjamin Morik, Urs Bihler, Dieter Stoll, Filmmusik und New the Strand“; Münchner Gorges, Friederike Aust, 22.05 Spielweisen 0.00 ARD-Infonacht X X Classics weckt. DEUTSCHLANDFUNK Thadeusz. Der Podcast 16. Juni 1956: Der To- (Baron Ansgar), Clau- ordnen das Topthema boyant wings“, Fabel Ulrich Bähnk. Regie: Wanda Wylowa, Micha- Rundfunkorchester, Tobias Frey Heimspiel – Die NDR Info – Die Nach- KABARETT 21.05 0.00 ARD-Popnacht destag des Illustrators dia Mischke (Baronin), des Tages ein – mit un- für Streichquartett; Elisabeth Weilenmann el von Burg, Kaija Leder- 8.00 Thomas Ohrner Ltg.: Nicholas Cleobury Regie: Albrecht Surkau Deutschlandradio- richten für den Norden (Übernahme vom SWR) Fritz Koch-Gotha Jona Mues (Gestapo serem täglichen Kom- Goldmund Quartett 21.00 Chormusik gerber, Ilja Baumeier, 13.00 Die entspannte (Direkt aus dem 23.05 Fazit Orchester und -Chöre Wir halten Sie auf dem Nora Boeckler Stunde X Anschl.: Darin: zur vol- Die Illustrationen für Mann 1 / Mann im Luft- mentar. Die Sendung ist 22.05 X Feature Jubiläumssendung Bodo Krumwiede, Studio 1 des Münchner Kultur vom Tage Mit Martina Brandorff Laufenden – rund um „QUERKÖPFE“ Sie tourt aktuell len Stunde WDR aktuell das Kinderbuch „Die schutzkeller), Nikolaus das älteste Radioformat Der lange Weg 75 Jahre NDR Chor (1) Maja Stolle. Regie: 14.00 Alexandra Funkhauses) 0.05 Neue Musik (Aufnahmen vom 18.4. die Uhr: Mit verlässli- mit „Fünf Sterne Fiasko“ durch Häschenschule“, das Benda (Gestapo Mann in Deutschland: Sie ist zur Wahrheit – 22.00 Vorgelesen Susanne Janson Berger 22.05 Der Chor Szlavnics „Memory und 6.6.2021 aus der chen Informationen Alexandra Berger hält Deutschland, eine Art Detox- WDR 4 1924 erschien, machten 2), Kilian Land (Anfüh- über 50 Jahre alt. Kolumbien nach dem Francois Rabelais: 22.30 Jazzfacts des Bayerischen Space“ für 14 Streicher; Philharmonie Berlin und unabhängigem K Fritz Koch-Gotha be- rer HJ). Regie: Claudia 19.04 WDR 5 KiRa- Friedensvertrag „Gargantua und What’s going on? – Sie über aktuelle Dinge Rundfunks Werke „Her Teeth White“ für und dem Haus des Journalismus, mit Programm gegen die Sorgen M aus den Nachrichten des Alltags. Die bekennende 6.00 Mein Morgen rühmt. Den Namenszu- Johanna Leist Ka. Radio für Kinder 23.03 X JetztMusik Pantagruel“ (11/18) Features, Interviews von Kodály, Strawinsky Schlagzeug solo; „Inner Rundfunks) Hintergründen aus Mit Jürgen Mayer, satz „Gotha“ hatte sich (Produktion: WDR 2021) Entdecke, was #Zusammenspielen – 22.33 Play Jazz! und was die Szene und der Welt der Klassik 23.05 Jazztime Ella Voicings“ für Instru- 22.50 Sport aktuell Politik, Wirtschaft und Hypochonderin meistert den auf dem Laufenden. X Cathrin Brackmann der Zeichner und Illust- 19.35 WDR 3 Foyer du hören willst! Heimstudio 23.30 Jazz – (um-)treibt Fitzgerald – die „First mentalensemble 23.10 X Der Tag Wissenschaft, mit dem Spagat zwischen Komik und Schmerz und Anschl.: Darin: zur vol- rator selbst angehängt, 20.04 Konzert 20.04 Tischgespräch Von Björn Gottstein Round Midnight 23.04 Doppelkopf 19.00 Musik zum Ent- Lady of Swing and Scat“ und Live-Elektronik Journal vor Mitternacht Wichtigsten aus Sport blickt mit Ironie auf die eigenen Ängste. 55 Min. X X spannen & Genießen len Stunde WDR aktuell um eine Verwechslung Frauen im Großformat 21.04 X Scala – 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht und Kultur. 7.40 Wettertalk mit anderen Künstlern Bacewicz Ouvertüre Aktuelles aus ARD-NACHTKONZERT 8.55 Kirche in WDR 4 gleichen Namens zu C. Schumann Allegro der Kultur 9.40 Wettertalk vermeiden. Er wurde maestoso aus dem Das Kulturmagazin SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Draeseke Sinfo- gela Hewitt, Klavier 10.00 Hier und heute 1877 als Friedrich Koch Klavierkonzert a-Moll sucht ungewöhnliche Mit Steffi Schmitz in Eberstädt bei Gotha op. 7 Mendelssohn Themen und stellt 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo nie Nr. 1 G-Dur; NDR- Rodrigo „Soleriana“; X L NIEDERSACHSEN Radiophilharmonie, Asturias Symphony 10.00 WDR aktuell geboren und sollte Ouvertüre C-Dur Bou- überraschende Fragen. 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das aktuelle Ltg.: Jörg-Peter Weigle Orchestra, Ltg.: 11.00 WDR aktuell auf Wunsch des Vaters langer D’un soir triste Scala geht weit über Für Frühaufsteher „Das ist Radio“ 6.30 die hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy „Der Morgenmagazin Tschaikowski Klavier- Maximiano Valdés 11.30 WDR aktuell Soldat werden. Ein Sturz Smyth On the Cliffs das hinaus, was die Rheinland-Pfalz beginnt die morgendli- 9.45 Haus und Garten 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik beste Tag der Welt“ 10.00 Cosmo konzert Nr. 1 b-Moll; Dvorák Klavierquin- 12.00 Der Tag um zwölf beim Turnen, der ihn of Cornwall, Vorspiel Theaterspielpläne und 9.00 Der Vormittag che Radioshow bereits 5.00 Hellwach 10.00 Britta am Vormittag Nachmittag Nonstop 6.45 Die Postillon Das Morgenmagazin Jorge Bolet, Klavier; tett A-Dur op. 81; 13.00 WDR aktuell schwerhörig machte, zum 2. Akt aus „The Ausstellungsführer zu um 6 Uhr und liefert 9.50 Zwischentöne 12.00 Britta am Mittag 18.00 Music like me Mehr Musik geht nicht Hörfunknachrichten 14.00 Cosmo NDR Elbphilharmonie Christian Zacharias, 13.10 X Zur Sache durchkreuzte den Plan. Wreckers“ Lund 1. Satz bieten haben. Das Ma- Baden-Württemberg einen bunten Mix aus 10.00 Wir in 12.30 die hessenschau Wir spielen die ange- 6.00 Die DasDing 7.15 X Pisapolizei 18.00 Soundcheck Orchester, Ltg.: Günter Klavier; Leipziger 14.00 Mein Nach- Für Fritz ein Glück, weil aus dem Klavierkonzert gazin reflektiert Kultur 10.00 X Leute Unterhaltung, Informa- Niedersachsen 13.00 Wünsch dir was sagte Musik. Ihr könnt Morningshow 7.40 Morningshow-Duell 20.00 Köln Radyosu Wand Hoffmeister Streichquartett mittag in NRW er schon immer mehr op. 63 Saariaho Mis- in allen Facetten und 12.00 Aktuell tion und Musik. 11.50 Hör mal ’n beten 14.00 Am Nachmittag mitbestimmen mit eu- 10.00 DasDing 8.45 „Und was (türkisch) Soloquartett Nr. 3 C.Ph.E. Bach Kon- 15.40 Wettertalk Interesse an Kunst als an terioso, aus „Nymphea Erscheinungsformen. Es 6.57 X Morgengruß to (Plattdeutsch) 14.30 die hessenschau ren Likes und Dislikes. 14.00 DasDing Dein machst du so?“ 20.30 Radio Forum D-Dur; Mitglieder zert d-Moll Wq 23; Mi- 18.00 Ab in Krieg hatte. Er studierte Reflection“ Munktell informiert aktuell über Rheinland-Pfalz 10.00 Am Vormittag 13.30 Regional 15.30 Unser Thema Obendrauf gibts Nachmittag 9.00 N-JOY Vormittag (südosteuropäische des NDR Elbphilhar- chael Rische, Klavier; den Feierabend an den Kunstakademien Bränningar op. 19; Trends und Ereignisse, 12.00 Aktuell um Zwölf Warum nicht den Tag 14.15 Dat kannst’ 15.50 Haus und Garten Tipps zum Ausgehen 18.00 DasDing – Dein 12.00 N-JOY Der Graf Sprachen) monie Orchesters Leipziger Kammeror- Mit Ute Schneider in Leipzig und Karlsru- Téres Löf und Ingrid zeigt Krisen und Kuri- gleich mit einem prakti- mi glööven 16.00 Mit hr4 in in Hessen und alle Abend, Dein Update 15.00 N-JOY Mit Nina 21.00 Radio Colonia Lutoslawski Konzert chester, Ltg.: Morten 18.00 Der Tag um Sechs he. Ab 1902 arbeitete Andsnes, Klavier; ositäten, beleuchtet 13.00 Der Nachmittag schen Tipp beginnen? 16.00 Funkbilder den Feierabend Infos für aktuelle 20.00 DasDing Play und dem Haacke (italienisch) für Orchester; NDR Schuldt-Jensen 19.00 WDR aktuell er als freischaffender Schwedisches Radio- Hintergründe und 12.00 Am Mittag 18.00 Die Blaue Stunde 16.30 Die hessenschau Gesprächsthemen. 22.00 DasDing Podcast – 19.00 N-JOY Play 21.30 Radio po-russki Elbphilharmonie 4.03 Werke von Mil- 20.00 WDR aktuell Zeichner unter ande- Sinfonieorchester, Ltg.: Skandale, blickt kritisch Baden-Württemberg 13.00 Am Nachmittag 19.00 Visite 16.50 Comedy 21.00 YOU FM Sounds Deutschland 3000 22.00 Deutschland3000 (russisch) Orchester, Ltg.: haud, Enescu, Britten 21.00 Legenden rem für die „Berliner Cathrine Winnes hinter die Kulissen. 20.00 Musik Klub Country 16.00 Am Nachmittag 20.00 Traumhaft 17.30 hessenschau Nur die neueste, mit Eva Schulz 22.00 N-JOY News 22.00 Radio po polsku Krzysztof Urbanski 5.03 Werke von Abel, Mit Tom Petersen Illustrierte“, „Lustige Mit Susanne Herzog 22.04 U 22 – Unter- 18.00 SWR4 am Abend 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... frischste Musik gibt’s 23.00 DasDing 23.00 N-JOY Top Hits (polnisch) 2.03 J.S. Bach Toccata Lalo, Saint-Saëns, Tele- Anschl.: Darin: zur vol- Blätter“ und „Die Wo- (Aufnahme aus der Ber- haltung nach zehn Rheinland-Pfalz 18.57 X Abend­ 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 hessenschau für euch immer in Musik Nonstop von heute – Playlist 22.30 Al-Saut Al-Arabi D-Dur BWV 912; An- mann, Ries, Alqhai len Stunde WDR aktuell che“. Auf humorvolle Art waldhalle, Stockholm) Mod.: M. Brodowy 20.00 X Der Abend gedanken Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik YOU FM Sounds! Mehr Musik 23.00 N-JOY News (arabisch) 22.00 Musik z. Träumen nahm er menschliche 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 21.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft 23.00 YOU FM LateLine geht nicht 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht Schwächen wie auch 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 1.00 YOU FM Nacht 0.00 Die junge Nacht Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 17. JUNI RADIOPROGRAMM 17. JUNI DO KRIMI 23.00 EINS LIVE DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik statt im Sinne des Staa- 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche tes. Sobieski kam aus Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt Susanne Boeckler, Morgen-Show in 1LIVE in WDR 3 einer der mächtigsten der Nachrichtenflut 17.06.1991: Südafrika 7.50 X Morgenan- 7.40 X Frühkritik Der neugierige 6.40 Allegretto Pfarrer Florian Ihsen, Vor 30 Jahren: Der Pastorin in Hannover 10.00 1LIVE Pfarrerin Gerlinde An- Familien und verhielt 6.55 X Kirche schafft die Apartheids- dacht Susanne Boeckler, 9.05 Lesung Start in den Tag 7.15 Kulturszene München, deutsch-polnische 6.00 Infoprogramm Der Vormittag in 1LIVE ders, Leverkusen sich als junger Mann in WDR 5 Gesetze ab Pastorin in Hannover 9.30 Am Vormittag 10.00 Der Vormittag 7.40 X Was heute Evangelische Kirche Nachbarschaftsvertrag NDR Info – Die Nach- 14.00 1LIVE Der Nach- 9.05 Klassik Forum auch so. Er kämpfte ei- Pfarrerin Gerlinde An- 7.57 X Wort zum Tag 8.30 Vorgelesen Werke von Dvorák, Cho- Neue Musik, neue geschah 8.50 X Buchkritik wird unterzeichnet richten für den Norden mittag in 1LIVE Clément Le temps des ne Zeitlang auf schwe- ders, Leverkusen 8.30 X Wissen Leila Slimani: „Das Land pin, Graun, Danzi, Schu- Künstler, neue Bücher 8.15 Kulturszene 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute Wir halten Sie auf dem 18.00 1LIVE cerises; Yves Montand, discher Seite gegen 9.45 X ZeitZeichen Mobbing am Arbeits- der anderen“ (9/15) bert, Scarlatti, Bizet 13.00 Der Tag 8.57 Werbung 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag Laufenden – rund um Julius Feldmeier Die Themen des Gesang; Ein Orchester seinen eigenen König. 17. Juni 1696: Der To- platz – Warum sich viele Es liest Wiebke Puls 12.05 X Doppelkopf Aktuelle Entwicklungen 9.05 Philharmonie Das Literaturmagazin Aus Religion die Uhr: Mit verlässli- ist in der Rolle des Tages im Sektor Fauré Trio d-Moll op. Sobieski konnte fast alle destag des polnischen so hilflos fühlen 9.00 Matinee Am Tisch mit Timm aus Bremen, Bremerha- Werke von Adam, 11.05 Tonart und Gesellschaft chen Informationen Tagestipps Heiko zu hören 20.00 1LIVE Plan B 120; Renaud Capu- Schlachten gewinnen, Königs Jan Sobieski 9.05 X Musikstunde 9.40 Kultur im Norden Koch, „Paradies-Gärtner“ ven und der Region. Donizetti, Delibes, Das Musikmagazin 10.08 X Marktplatz und unabhängigem Der Abend im Zeichen çon, Violine; Gautier die er führte, denn Von Heiner Wember 10.05 Treffpunkt Klassik 10.40 Lauter Lyrik 13.05 Am Mittag 16.00 Der Nachmittag Kuhlau, Dvorák, Rach- am Vormittag Nicht(s) ohne mein Journalismus, mit Hool (1/2) der Popkultur Capuçon, Violoncello; er verfügte über eine 10.04 X Neugier 11.57 Journal 12.40 X Neue Bücher Boyce 1. Sinfonie B-Dur Alles, was am Tag maninow, Turina, Mahler Ob Welt-Musik, Klassik, Smartphone – Wie Hintergründen aus 23.00 N Hörspiel Nicholas Angelich, eigene Streitmacht. Der genügt Alles aus 12.33 X Journal 13.00 „Starke Stücke“ Haydn Andante con Va- wichtig war 12.05 Mittagsmusik Pop oder Jazz, in dieser Kinder das Internet Politik, Wirtschaft und LITERATURBEARBEITUNG Heiko ist ein Hooli- „Hool“ (1/2) Klavier Boësset Récit Grundkonflikt zwischen der Wundertüte am Mittag 14.00 Klassisch riazioni f-Moll Svend- 18.00 X Gesprächszeit Das Schweizer Oktett Sendung wird die ganze sicher nutzen Wissenschaft, mit dem gan. Seine Blutsbrüder bedeuten ihm mehr als Von Gerrit Booms du Dieu des Songes Familien und Königtum Anschl.: Darin: 13.05 Mittagskonzert unterwegs sen 2. Norwegische 19.00 Sounds lässt die Eidgenossen Spannbreite der Musik Mit Eva Bahner Wichtigsten aus Sport seine Familie, nur bei den Hannoveraner Hools Nach Philipp Winkler für Singstimme und blieb allerdings auch Reportage/Feature Berlioz „Der Korsar“, 15.20 X Neue CDs Rhapsodie J.S. Bach Unsere Entdeckungen hochleben; Percy zu Gehör gebracht. 11.35 X Umwelt und Kultur. fühlt er sich zu Hause. Mit Gewalt verteidigt Mit Julius Feldmeier, Instrumente, aus „Bal- mit ihm auf dem Thron 12.00 Der Tag um zwölf Konzertouvertüre 16.40 Kultur im Norden 4. Orchestersuite aus Pop, Indie-Pop, Grainger schreibt Musik Musiker, Komponisten und Verbraucher 17.05 Themen des Tages er alles, was ihm wichtig ist: seinen Verein, Maximilian Scheidt, lett d’Apollon“; Claire bestehen. Während 12.10 X Tagesgespräch Korngold Violinkonzert 17.40 Martenstein DDur BWV 1069 Singer/Songwriter zum Spazierengehen; werden porträtiert, 12.10 X Informatio- 18.35 Themen des Tages seine Jungs, seine kleine, brutale Welt. Doch Daniel Rothaug u.a. Lefilliâtre, Sopran; Le ringsum die Fürsten 13.00 Mittagsecho D-Dur op. 35 Tschai- 18.00 Journal 14.30 Lesung und Americana. Stan Getz schaut in neuste Trends in der nen Berichte, 20.00 Tagesschau als seine engsten Freunde plötzlich aussteigen Regie: Gerrit Booms Poème Harmonique, absolutistisch regierten, 13.34 Neugier genügt – kowski „Dornröschen“, 18.30 Musica 15.05 Am Nachmittag 21.00 X Gesprächs- Schweden vorbei Szene vorgestellt. Interviews, Musik 20.15 Infoprogramm wollen, gerät Heikos Wertesystem ins Wanken. 0.00 Die junge Ltg.: Vincent Dumestre saßen nach Sobieski auf Das Feature Auszüge aus dem Bal- Tallis Miserere Nostri 18.05 X Der Tag zeit Talk mit Prominen- 13.30 X Was heute 11.30 Musiktipps 13.35 X Wirtschaft NDR Info – Die Nach- Bald gibt es nicht mehr genug Ventile für seine Nacht der ARD Poulenc Konzert für 2 dem polnischen Thron 14.04 X Scala lett J.S. Bach „Schafe Holst Choral Hymns 19.04 Hörbar ten und Zeitzeugen geschah 17.06.1967: 11.45 Rubrik: Weltmusik 14.10 X Deutschland richten für den Norden Klaviere d-Moll; Claire schwache, gewählte Das Kulturmagazin können sicher weiden“, from the Rig Veda für 20.04 Konzertsaal aus Kultur und Politik Der Komponist Isang 12.05 Studio 9 heute Wir halten Sie auf dem Wut – Nach Philipp Winkler (Teil 2: 24.6.). 60 Min. X

K WDR 2 Chevallier; Anima Eter- Könige. Am Ende teilten sucht ungewöhnliche Bearbeitung Piazzolla Frauenchor und Harfe Gefallen und ertrunken. 22.00 Zeiglers wunder- Yun wird aus Westberlin Der Tag mit ... 14.35 X Campus Laufenden – rund um na Brugge, Klavier und die Nachbarn, Russland, Themen und stellt Libertango Nr. 3 op. 26 Messiaen O Das hr-Sinfonieorches- bare Welt des Pop nach Südkorea entführt 13.05 X Länderreport und Karriere die Uhr: Mit verlässli- RATGEBER 10.08 DEUTSCHLANDFUNK 5.00 Das Ltg.: Jos van Immerseel Preußen und Österreich, überraschende Fragen. 15.05 Leben sacrum convivium, Mo- ter bei den Darmstädter Arnd Zeigler lädt ein zu 14.05 Panorama 14.05 X Kompressor Das Bildungsmagazin chen Informationen Morgenmagazin Marly Le chant de la das Land unter sich auf. Scala geht weit über Weg damit – Der Ärger tette Reger Nachtlied Ferienkursen (1) einer Entdeckungsreise Werke von Vivaldi, Das Popkulturmagazin 15.05 X Corso – und unabhängigem Nicht(s) ohne 5.00 WDR aktuell libération; Yves Mon- Von Heiner Wember das hinaus, was die über die Kurzlebigkeit für gemischten Chor a Xenakis „Jonchaies“ durch die wunderbaren J.S. Bach, Tschaikowski 15.05 Tonart Kunst & Pop Journalismus, mit mein Smartphone 5.30 WDR aktuell tand, Gesang; ChorFM; 18.00 Der Tag um Sechs Theaterspielpläne und unserer Produkte cappella Nr. 3 op. 138 für Orchester; hr- Welten des Pop 16.05 Leporello Das Musikmagazin 15.35 @mediasres Hintergründen aus 5.56 Kirche in WDR 2 Ein Ensemble Britten 18.10 Resonanzen Ausstellungsführer zu 15.30 Fort- 19.00 „Starke Stücke“ Sinfonieorchester, Ltg.: 0.00 Die Nacht 16.15 Kulturszene am Nachmittag Das Medienmagazin Politik, Wirtschaft und „MARKTPLATZ“ Der Lockdown- X 6.00 WDR aktuell Batter My Heart / Death 19.04 N Hörspiel bieten haben. Das Ma- setzung folgt 20.00 Podium Lucas Vis; Aufnahme: 16.40 X Was heute 15.30 Musiktipps 16.10 X Büchermarkt Wissenschaft, mit dem Alltag hat die Bildschirmzeit 7.00 WDR aktuell Be Not Proud, aus „The „Wo die Freiheit gazin reflektiert Kultur Nastassja Martin: der Jungen 5. Juli 2008, Staatsthe- geschah – der 15.40 Live Session 16.35 Forschung Wichtigsten aus Sport bei Kindern in die Höhe schnel- KLASSIK RADIO X 8.00 WDR aktuell Holy Sonnets of John wächst“ (4/4) in allen Facetten und „An das Wilde Tschaikowski Noc- ater Darmstadt Claren Musikkalender 17.05 X Studio 9 aktuell und Kultur. len lassen. Verbote helfen oft 8.30 WDR Aktuell und Donne“ op. 35; Peter Mit Lou Strenger (Lene), Erscheinungsformen. glauben“ (4/10) turne d-Moll für Violon- „After Blinky Palermo“ 17.15 Kulturszene Kultur und Politik 17.05 Wirtschaft 20.33 NDR Info wenig, und viele Eltern haben Hörertelefon: X Lokalzeit auf WDR 2 Pears, Tenor; Benjamin Nils Kretschmer (Erich), 15.04 X WDR 5 15.55 „lesenswert“ Kritik cello und Orchester op. für Violoncello und 18.05 Klassik-Stars am Abend und Gesellschaft Hintergrund nur bedingt den Durchblick, was ihr Nachwuchs 9.00 Der Vormittag Britten, Klavier Britten Marleen Lohse (Rosi), Quarks – Wissenschaft 16.05 Impuls 19/4; Variationen A-Dur Orchester; Lucas Fels, (09 00) 5 59 00 55 Nareh Arghamanyan 18.30 Weltzeit 17.35 Kultur heute 21.00 Nachrichten X (99cent/Minute) X X mit dem Smartphone oder Tablet macht. 82 Min. 9.40 Der Stichtag Sinfonische Suite aus André Kaczmarczyk und mehr 17.05 X Forum über ein Rokoko-Thema Violoncello; hr-Sinfo- (Klavier) 19.05 X Zeitfragen Berichte, Meinungen, 21.03 X Redezeit 10.50 WDR 2 – der Oper „Gloriana“ op. (Franz), Francesco 17.04 Westblick 17.50 Jazz vor Sechs für Violoncello und Or- nieorchester, Ltg.: Peter e-mail: wunsch@ Werke von J.S. Bach, Forschung und Rezensionen 22.00 ARD-Infonacht X klassikradio.de­ Dieter Nuhr 53a; Osian Ellis, Harfe; Schramm (Kalli), 17.45 X Politikum 18.30 X Aktuell – chester op. 33; Friedrich Rundel; Aufnahme: 5. Chatschaturjan Gesellschaft 18.10 Infos am Abend NDR Info – Die Nach- KONZERT 20.04 WDR 3 13.00 Das Kieron Moore, Oboe; Friederike Wagner Das Meinungsmagazin Wirtschaft Thiele, Violoncello, 2. Juli 2002, Sporthalle am Internet: http:/www. 19.05 KlassikPlus 19.30 Feature 18.40 Hintergrund richten für den Norden klassikradio.de X Mittagsmagazin London Symphony (Mutti), Nick Julius 18.04 X Profit 18.40 Kultur aktuell Preis, ARD Musikwett- Böllenfalltor Schüttler Opera Rara – ein Label Ich spreche, also wer 19.05 X Kommentar Wir halten Sie auf dem Ensemblesonaten 15.00 Der Nachmittag Orchestra, Ltg.: Steuart Schuck (Wutz), Joscha Das Wirtschaftsmagazin 19.05 Tandem bewerb 2019; Felix „Conglom-o-mat“ für aus Leidenschaft bin ich? Was die Stimme In jeder Sendung äu- Laufenden – rund um X 6.00 Florian Schmidt MITSCHNITT Das Ensem- Anschl.: Darin: zur vol- Bedford Anonymus Baltha (Stenz / Junge), 18.30 X Echo 19.55 „lesenswert“ Kritik Mendelssohn Jugend- großes Orchester und 20.05 Kammerkonzert über uns verrät ßert ein Journalist seine die Uhr: Mit verlässli- len Stunde WDR aktuell, In Paradise; Michael Marianne Rogée (Frau des Tages 20.05 Alte Musik orchester, Ltg.: Clemens Live-Elektronik; hr- Florian Schmidt ist der Schubert „Die schöne Von Martina Weber persönliche Meinung chen Informationen ble Harmonie Universelle X frühe Vogel, der Ihnen interpretierte unter der zur halben Stunde bis Chance, Countertenor; Liebigmann), Steffen Das Wichtigste des Neue CDs zum 500 Malich (Aufzeichnung Sinfonieorchester, Ltg.: Müllerin“ D 795; 20.03 Konzert zu einem aktuellen und unabhängigem 17:30 WDR aktuell und Fretwork Weber Kla- Reuber (Staatsanwalt), Tages – kompakt in 30 Todesjahr von vom 11./12. Mai 2021 Hugh Wolff; Aufnahme: schon zwischen 06:00 Daniel Behle, Tenor; 22.03 Freispiel Streitthema oder einer Journalismus, mit Leitung von Florian Deuter Lokalzeit auf WDR 2 rinettenkonzert Nr. 2 Wieslawa Wesolowska Minuten. Im Echo des Josquin Desprez im Rolf-Liebermann- 21. August 2004, Sport- Uhr und 08:00 Uhr Sveinung Bjelland, Kreuzberg von oben versteckten Bedrohung. Hintergründen aus (Foto) prachtvolle Ensemble- 18.40 Der Stichtag Es-Dur op. 74; Martin (Frau / Polnische Frau), Tages informieren wir Von Dagmar Munck Studio des NDR) halle am Böllenfalltor sagt, was an diesem Klavier; Streichquintett Ein Versuch über Geld 19.15 DLF-Magazin Politik, Wirtschaft sonaten von Heinrich Ignaz Tag wichtig wird und X 19.00 WDR 2 Jörg Fröst; Tapiola Sinfoni- Louis Friedemann Sie über die bedeu- 21.05 Radiophon 22.00 Vorgelesen Nemtsov „dropped. C-Dur D 956; Eckart und Moral 20.10 X Aus und Wissenschaft, mit Franz Biber. Er gilt als einer der ganz großen Thadeusz etta, Ltg.: Jean-Jacques Thiele (Werner), Felix tendsten Ereignisse Musikcollagen Francois Rabelais: drowned“ für großes der Sie sanft mit dem Runge, Violoncello; Von Lorenz Rollhäuser Kultur- und Sozial- dem Wichtigsten aus Barockkomponisten (vom 30.7.). 116 Min. 20.00 WDR 2 Pop! Kantorow W.A. Mozart Bold (Rolf), Martin aus Politik, Wirtschaft Von Monika Gratz „Gargantua und Orchester; hr-Sinfonie- Schönsten aus Klassik, Quartetto di Cremona Mit Bettina Kurth, wissenschaften Sport und Kultur. Filmmusik und New Anschl.: Darin: zur vol- Quintett c-Moll KV 406; Bross (SS-Mann), Uschi und Gesellschaft. Und 22.05 N Hörspiel Pantagruel“ (12/18) orchester, Ltg.: Baldur 22.05 Horizonte Britta Steffenhagen, 21.05 Jazzfacts 0.00 ARD-Infonacht len Stunde WDR aktuell Klenke-Quartett; Harald Hansmann (Frau Müller- ordnen das Topthema „r-crusoe™“ Es liest Helmut Krauss Bönnimann; Aufnahme: Classics weckt. Zum 100. Geburtstag Patti Pattex, Jak und Ganz Auge, ganz Ohr. NDR Info – Die Nach- JAZZ 21.05 DEUTSCHLANDFUNK 8.00 Thomas Ohrner 23.30 X WDR 2 Jörg Schoneweg, Viola Casa- scheidt), Paul Faßnacht des Tages ein – mit un- Von wittmann/zeit- 22.33 Play Jazz! 14. Juli 2018, Lichten- der israelischen Kompo- Lorenz Rollhäuser Der Schweizer Saxofo- richten für den Norden Thadeusz. Der Podcast desus Violakonzert (Herr Müllerscheidt), serem täglichen Kom- blom. Regie: NDR Bigband bergschule 13.00 Die entspannte nistin Chaya Arbel Regie: Lorenz Rollhäuser nist Nicolas Masson Wir halten Sie auf dem Nicolas Masson 0.00 ARD-Popnacht c-Moll; Nemanja Radu- Camilla Renschke mentar. Die Sendung ist wittmann/zeitblom Die NDR Bigband 21.30 Neue Musik Stunde Arbel „Drama“; „Das Ta- (Produktion: Deutsch- Von Karl Lippegaus Laufenden – rund um MAGAZIN Improvisierte (Übernahme vom SWR) lovic; Double Sens (Emmi), Ilse Strambow- das älteste Radioformat (Produktion: Dlf/SWR im Radio mit neuen Unendlichkeit – 14.00 Alexandra Berger gebuch der Anne Frank“ landradio Kultur 2014) 22.05 Historische die Uhr: Mit verlässli- Alexandra Berger hält Musik und Fotografie sind Anschl.: Darin: zur vol- Mit Katharina Eickhoff ski (Oma), Leni Kramer in Deutschland: Sie ist 2021 – Ursendung) Projekten, Interviews, Eine Begegnung mit Schidlowsky „Amer- 23.05 X Fazit Aufnahmen chen Informationen len Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf (Kind Edith), Sigrid über 50 Jahre alt. 23.03 NOWJazz CDs und Konzerten Michel van der Aa Sie über aktuelle Dinge india“ Arbel „Roots“; Kultur vom Tage Den Traum verteidigen. und unabhängigem Nicolas Massons große Pas- aus den Nachrichten sionen. Melodische Linien 12.10 Kultur am Mittag Burkholder (Tante 19.04 M WDR 5 KiRa- Calls For Action – 23.30 Jazz – Von Martina Seeber „Remembrance“ 0.05 Klangkunst Die großen Dirigenten Journalismus, mit 13.04 Lunchkonzert Sophie), Lou Zöllkau Ka. Radio für Kinder Die Projekte des New Round Midnight 22.30 Jazz Now und der Welt der Klassik 23.05 Jazztime Watch Your Head in der Probe Hintergründen aus durchziehen in seinem Spiel K WDR 4 auf dem Laufenden. dunkle Klanglandschaften. 14.45 Lesezeichen (Fritzi), Kristin Steffen Entdecke, was Yorker Kontrabassisten Porträts, Talks, Hinter- Aus dem Dschungel der Zum 100. Geburtstag Von Jürgen Seizew Mit Herbert Haffner Politik, Wirtschaft 6.00 Mein Morgen 15.04 TonArt (Nelly), Roxana Samadi du hören willst! Harish Raghavan gründe und Ausflüge in Neuveröffentlichungen 19.00 Cinema Show von Tony Scott (Produktion: Deutsch- 22.50 Sport aktuell und Wissenschaft, Sein Jazzstudium finanzierte er einst als Büh- 21.00 Musik zum Ent- X Mit Jürgen Mayer, 17.45 X ZeitZeichen (Mucki), Signe Zurmüh- 20.04 WDR 5 Von Ssirus W. Pakzad die Jazzgeschichte 23.04 X Doppelkopf Mod.: Marcus A. Woelfle landfunk Kultur 2020) 23.10 X Der Tag mit dem Wichtigsten nenfotograf an der Oper in Genf. 55 Min. Cathrin Brackmann 17. Juni 1696: Der To- len (Liesel), Thyra Bon- Stadtgespräch 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 DLF Radionacht aus Sport und Kultur. 7.40 Wettertalk destag des polnischen nichsen (BDM-Mädel), 21.04 X Scala – ARD-NACHTKONZERT 8.55 Kirche in WDR 4 Königs Jan Sobieski Hans-Martin Stier Aktuelles aus 9.40 Wettertalk Er ließ sich als Salvator (Wirt), Robin Meisner der Kultur SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Crusell Klari- witsch Violoncellokon- 10.00 Hier und heute Christianitatis feiern, als (Hoppel), Jonas Baeck Das Kulturmagazin Mit Steffi Schmitz Retter der Christenheit. (Baron Ansgar), Claudia sucht ungewöhnliche 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo nettenkonzert Nr. 2 zert Nr. 1 Es-Dur; Hein- X L NIEDERSACHSEN f-Moll; Jürgen Musser, rich Schiff, Violoncello; 10.00 WDR aktuell Tatsächlich walzte die Mischke (Baronin), Jona Themen und stellt 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das aktuelle Klarinette; Münchner Symphonieorchester 10.30 WDR aktuell schwere Reiterei von Mues (Gestapo Mann überraschende Fragen. Für Frühaufsteher „Das ist Radio“ 6.30 die hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy „Der Morgenmagazin Rundfunkorchester, des Bayerischen 11.00 WDR aktuell Polens König 1683 die 1 / Mann im Luftschutz- Scala geht weit über Rheinland-Pfalz beginnt die morgendli- 9.45 Haus und Garten 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik beste Tag der Welt“ 10.00 Cosmo Ltg.: Georg Schmöhe Rundfunks, Ltg.: Maxim 11.30 WDR aktuell türkischen Belagerer keller), Nikolaus Benda das hinaus, was die 9.00 Der Vormittag che Radioshow bereits 5.00 Hellwach 10.00 Britta am Nachmittag Nonstop 6.45 Die Postillon Morgenmagazin Brahms Scherzo Schostakowitsch 12.00 Der Tag um zwölf vor Wien nieder. Jan (Gestapo Mann 2), Kili- Theaterspielpläne und um 6 Uhr und liefert 9.50 Zwischentöne Vormittag 18.00 Music like me Mehr Musik Hörfunknachrichten 14.00 Cosmo c-Moll Woo posth. 2; 2.03 Delius Klavierkon- 13.00 WDR aktuell Sobieski befehligte das an Land (Anführer HJ) Ausstellungsführer zu Baden-Württemberg einen bunten Mix aus 10.00 Wir in 12.00 Britta am Mittag Wir spielen die angesag- geht nicht 7.15 X Pisapolizei 18.00 Soundcheck Nikolai Znaider, Violine; zert c-Moll Brahms Kla- 13.10 X Zur Sache Entsatzheer, doch der 19.35 WDR 3 Foyer bieten haben. Das Ma- 10.00 X Leute Unterhaltung, Informa- Niedersachsen 12.30 die hessenschau te Musik. Ihr könnt mit- 6.00 Die DasDing 7.40 Morningshow-Duell 20.00 Köln Radyosu Daniel Gortler, Klavier viertrio H-Dur op. 8 Hal- 14.00 Mein Nach- Schlachtplan stammte 20.04 Forum gazin reflektiert Kultur 12.00 Aktuell tion und Musik. 11.50 Hör mal ’n beten 13.00 Wünsch dir was bestimmen mit euren Morningshow 8.45 „Und was (türkisch) Mendelssohn Te vorsen Violinkonzert mittag in NRW von einem anderen. Alte Musik Köln in allen Facetten und 6.57 X Morgengruß to (Plattdeutsch) 14.00 Am Nachmittag Likes und Dislikes. 10.00 DasDing machst du so?“ 20.30 Radio Forum Deum D-Dur; Matthias op. 28 Tscherepnin 15.40 Wettertalk Und Historiker gehen Altären wie herrschaftli- Erscheinungsformen. Es Rheinland-Pfalz 10.00 Am Vormittag 14.20 Dat kannst’ 14.30 die hessenschau 21.00 YOU FM Sounds 14.00 DasDing Dein 9.00 N-JOY Vormittag (südosteuropäische Eisenberg, Orgel; Chor Sechs Stücke Enescu 18.00 Ab in davon aus, dass die chen Höfen dienlich informiert aktuell über 12.00 Aktuell um Zwölf Warum nicht den Tag mi glööven 15.30 Unser Thema Nur die neueste, Nachmittag 12.00 N-JOY Der Graf Sprachen) des Bayerischen Rund- Rumänische Rhapso- den Feierabend Osmanen auch bei Biber Sonatae tam aris Trends und Ereignisse, gleich mit einem prakti- 14.30 Regional 15.50 Haus und Garten frischste Musik 18.00 DasDing – Dein 15.00 N-JOY Mit Nina 21.00 Radio Colonia funks, Ltg.: Michael die A-Dur op. 11/1 Mit Ute Schneider einem Fall Wiens nicht quam aulis servientes für zeigt Krisen und Kuri- 13.00 Der Nachmittag schen Tipp beginnen? 16.00 Funkbilder 16.00 Mit hr4 in 23.00 YOU FM LateLine Abend, Dein Update und dem Haacke (italienisch) Gläser Pleyel Sinfonia 4.03 Werke von Sibeli- 18.00 Der Tag um Sechs viel weiter vorgedrun- Trompeten, Streicher und ositäten, beleuchtet 12.00 Am Mittag 18.00 Die Blaue Stunde den Feierabend Von schräg bis politisch, 20.00 DasDing Play 19.00 N-JOY Play 21.30 Radio po-russki concertante Nr. 5 F-Dur; us, Brahms, Händel 19.00 WDR aktuell gen wären. Polen war Basso continuo; Harmo- Hintergründe und Baden-Württemberg 13.00 Am Nachmittag 19.00 X Unser Thema 16.30 Die hessenschau von banal bis ernst: hier 22.00 DasDing Podcast – 22.00 N-JOY Club (russisch) Les Vents Français; 5.03 Werke von 20.00 WDR aktuell unter Jan Sobieski noch nie Universelle, Violine Skandale, blickt kritisch 20.00 Musik Klub Soul 16.00 Am Nachmittag 20.00 Traumhaft 17.30 hessenschau könnt ihr mit fast ganz Song-Tindern 22.00 N-JOY News 22.00 Radio po polsku Münchener Kammer- Elgar, Burney, Mag- 21.00 Soundtrack reich und ähnlich groß und Ltg.: Florian Deuter hinter die Kulissen. 18.00 SWR4 am Abend 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... Deutschland eure The- 23.00 DasDing Musik 23.00 N-JOY Top Hits (polnisch) orchester, Ltg.: Daniel nard, Doppler, A. Moderation: wie Frankreich, doch und Mónica Waisman 22.04 U 22 – Unter- Rheinland-Pfalz 21.00 Volkstümliche 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 hessenschau men diskutieren – der Nonstop von heute – Playlist 22.30 Al-Saut Al-Arabi Giglberger Schostako- Scarlatti, Dvorák Manfred Behrens die Magnatenfamilien Mit Kirsten Betke haltung nach zehn 20.00 X Der Abend Hitparade in SWR4 Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Radio- Nachttalk zum Mehr Musik 23.00 N-JOY News (arabisch) 22.00 Musik z. Träumen handelten vor allem in 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 22.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Anrufen und Mitreden. geht nicht 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht ihrem eigenen Interesse 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 1.00 YOU FM Nacht 0.00 Die junge Nacht Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ FR 18. JUNI RADIOPROGRAMM 18. JUNI FR KRIMI 19.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik Happy-End. Basierend 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle Klassische Musik sowie auf einer Volkssage hat Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt Susanne Boeckler, Morgen-Show in 1LIVE Informationen und Weber aus einem eher der Nachrichtenflut 18.06.1959: Schloss 7.50 X Morgen- 7.40 X Frühkritik Der neugierige und 6.40 Allegretto Pfarrer Florian Ihsen, Vor 200 Jahren: Carl Pastorin in Hannover 10.00 1LIVE Meinungen zur Kultur. dürftigen Textbuch die 6.55 X Kirche Bellevue wird zweiter andacht 9.05 Lesung inspirierende Start 7.15 Kulturszene München, Maria von Webers Oper 6.00 Infoprogramm Der Vormittag in 1LIVE 7.50 X Kirche deutsche Nationaloper in WDR 5 Amtssitz des Bundes- Susanne Boeckler, 9.30 Am Vormittag in den Tag 7.40 X Was heute Evangelische Kirche „Der Freischütz“ wird NDR Info – Die Nach- 14.00 1LIVE in WDR 3 schlechthin geformt Pfarrerin Gerlinde An- präsidenten Pastorin in Hannover Telemann Violinkon- 10.00 Der Vormittag geschah 18.06.1815: 7.40 X Alltag anders uraufgeführt richten für den Norden Der Nachmittag Pfarrerin Gerlinde An- – zumindest im 19. ders, Leverkusen Von Heiner Wember 8.30 Vorgelesen zert a-Moll TWV 51; Neue Musik, neue Carl Maria von Weber 8.20 Neue Krimis 9.10 X Europa heute Wir halten Sie auf dem Michael Neuen- in 1LIVE ders, Leverkusen Jahrhundert. Der Erfolg 9.45 X ZeitZeichen 7.57 X Wort zum Tag Leila Slimani: „Das Land Elisabeth Wallfisch; Künstler, neue Bücher kommt nach München 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag Laufenden – rund um schwander spricht 18.00 1LIVE Go 9.05 Klassik Forum der Berliner Urauffüh- 18. Juni 1821: Urauf- 8.30 X Wissen der anderen“ (10/15) L’Orfeo Barockorchester 13.00 Der Tag 8.15 Kulturszene 9.00 Nachrichten 10.08 X Lebenszeit die Uhr: Mit verlässli- die Rolle des 0.00 1LIVE Hip Hop Heute mit dem Musi- rung und dessen rasche führung von Webers Die Tiefsee-Expedition Es liest Wiebke Puls Liszt Dante-Sonate; Leif Aktuelle Entwicklungen 8.45 Zugabe 9.05 X Im Gespräch 11.35 X Umwelt chen Informationen Tagestipps H. P. Anliker Session krätsel Strahlkraft auf andere „Freischütz“ Valdivia – Ein For- 9.00 Matinee Ove Andsnes, Klavier aus Bremen, Bremer- 8.57 Werbung Hier sprechen Men- und Verbraucher und unabhängigem 1.00 Die junge Fauré Papillon A-Dur Städte hängt auch Von Christoph Vratz schungsabenteuer 1898 Das Musikmagazin mit Hummel Trompeten- haven und der Region. 9.05 Philharmonie schen zu Themen, 12.10 X Informationen Journalismus, mit Der letzte Trychler Nacht der ARD op. 77; Julian Steckel, damit zusammen, dass 10.04 X Neugier 9.05 X Musikstunde aktuellen Beiträgen und konzert E-Dur; Gábor 16.00 Der Nachmittag Werke von Albéniz u.a. die gerade oder im 13.35 X Wirtschaft Hintergründen aus Violoncello; Paul Rivi- erstmals auf der Opern- genügt Alles aus 10.05 Treffpunkt Klassik Veranstaltungstipps Boldoczki; Zürcher Alles, was am Tag 12.05 Mittagsmusik Allgemeinen das Pu- 14.10 X Deutschland Politik, Wirtschaft und ARD RADIO TATORT Im Jahr 2056 erlebt K WDR 2 nius, Klavier M. Haydn bühne, außerhalb der der Wundertüte 11.57 Journal 9.40 Kultur im Norden Kammerorchester, wichtig war Leopold Godowsky blikum bewegen. Die heute Wissenschaft, mit dem Meiringen seine Apokalypse: Unerklärliche Ouvertüre, Rezitativ Gattung des Singspiels, Anschl.: Darin: 12.33 X Journal 10.20 Die NachDenker Ltg.: Howard Griffiths 18.00 X Gesprächszeit geht mit Franz Schubert Bandbreite reicht hier 14.35 X Campus Wichtigsten aus Sport Tonphänomene sind im Dorf am Werk. Ein ka- 5.00 Das und Arie der Androme- in deutscher Sprache Reportage/Feature am Mittag 10.40 Lauter Lyrik Valentini Sonata pro 19.00 Sounds like Dirk auf Wanderschaft; Bar- über Politik, Kultur und und Karriere und Kultur. kophoner Weltenlärm tobt, und zwar so laut, Morgenmagazin da, aus „Andromeda gesungen wurde. 12.00 Der Tag um zwölf 13.05 Mittagskonzert 12.40 X Neue Bücher tabula C-Dur; Mitglieder Einmal im Monat mo- bara Hendricks wandert Sport bis zu Medizin, 15.05 X Corso – 17.05 Themen des Tages dass er das beschauliche Örtchen nicht nur 5.00 WDR aktuell und Perseus“, Oper in 2 Fantasie und Realität, 12.10 X Tagesgespräch Werke von Vivaldi, De- 13.00 NDR Kultur des Flanders Recorder deriert der Musiker Dirk nachts; Johann Georg Technik, Religion und Kunst & Pop 18.35 Themen des Tages entvölkert, sondern die Menschen, die ihn 5.30 WDR aktuell Akten; Heike Porstein, Volksglaube und Teu- 13.00 Mittagsecho libes, Brahms, Vivaldi, à la carte Quartet; Musica Anti- Darmstaedter unsere Albrechtsberger setzt Philosophie. 15.35 @mediasres 20.00 Tagesschau hören, in den Wahnsinn oder sogar in den Tod 5.56 Kirche in WDR 2 Sopran; Deutsche Radio felsglaube, Waldidylle 13.34 Neugier genügt – W.A. Mozart Gespräche mit qua Köln, Ltg.: Reinhard Sounds. Er bringt viele der Maultrommel ein 10.05 X Lesart Nach Redaktionsschluss 20.15 Infoprogramm treibt. H. P. Anliker wird vom Militär zu Hilfe 6.00 WDR aktuell Philharmonie Saarbrü- und Liebessehnsucht Das Feature 15.05 Leben Menschen, die Goebel Humperdinck seiner Musikentdeckun- musikalisches Denkmal Das Literaturmagazin 15.52 Schalom NDR Info – Die Nach- gerufen. – Von Matthias Berger, Gion Mathias 6.30 WDR Aktuell und cken Kaiserslautern, sind zentrale Motive, 14.04 X Scala Liebe zum Soldaten- etwas zu sagen haben Vier Stücke aus der gen mit. Für jede Ausga- 13.30 X Was heute 11.05 Tonart 16.10 X Büchermarkt richten für den Norden Lokalzeit auf WDR 2 Ltg.: Reinhard Goebel mit denen Weber den Das Kulturmagazin sender AFN – 14.00 Klassisch Oper „Hänsel und Gre- be spielt er eine speziel- geschah Das Musikmagazin 16.35 Forschung Wir halten Sie auf dem Cavelty und Lukas Holliger. 60 Min. X 7.00 WDR aktuell Satie Le piège de Mé- Nerv der Zeit getroffen sucht ungewöhnliche Der Deutsch-Amerika- unterwegs tel“; Staatskapelle Wei- le Coverversion ein. 14.05 Panorama am Vormittag aktuell Laufenden – rund um 7.30 WDR Aktuell und duse; Jean-Yves Thibau- und das Romantische in Themen und stellt ner John Provan 15.20 Freitagsforum mar, Ltg.: George Alex- Mit Dirk Darmstaedter Werke von J. Haydn u.a. 11.30 Musiktipps 17.05 X Wirtschaft die Uhr: Mit verlässli- KONZERT 20.04 WDR 3 Lokalzeit auf WDR 2 det, Klavier Dittersdorf der Musik verankert hat. überraschende Fragen. 15.30 X Fort- 16.40 Kultur im Norden ander Albrecht Strauß 22.00 Herzstücke 16.05 Leporello 11.45 Unsere und Gesellschaft chen Informationen 8.00 WDR aktuell Sinfonie D-Dur „Die Von Christoph Vratz Scala geht weit über setzung folgt 18.00 Journal Ouvertüre zur Operette Songs, die ans Herz 16.15 Kulturszene roc-Ensembles 17.35 X Kultur heute und unabhängigem Thorsten Johanns 8.30 WDR Aktuell und Versteinerung des Phi- 18.00 Der Tag um Sechs das hinaus, was die Nastassja Martin: Gespräche und Beiträge „Die Fledermaus“; gehen und von 16.40 X Was heute 12.05 X Studio 9 18.10 Infos am Abend Journalismus, mit MITSCHNITT Thorsten Johanns Lokalzeit auf WDR 2 neus und seiner Freun- 18.10 Resonanzen Theaterspielpläne und „An das Wilde zum tagesaktuellen hr-Sinfonieorchester, Herzen kommen. geschah Der Tag mit ... 18.40 X Hintergrund Hintergründen aus 9.00 Der Vormittag de“; Failoni Orchestra, Aktuelles aus der Kultur Ausstellungsführer zu glauben“ (5/10) Kulturgeschehen Ltg.: Eliahu Inbal 0.00 Die Nacht 17.15 Kulturszene 13.05 X Länderreport 19.09 X Kommentar Politik, Wirtschaft und (Foto) war Klarinettist im WDR 9.40 Der Stichtag Ltg.: Hanspeter Gmür Hören Sie, was sich tut bieten haben. Das Ma- 15.55 „lesenswert“ Kritik 18.30 Musica 12.05 Doppelkopf 18.05 Klassik-Stars 14.05 Kompressor 19.15 Mikrokosmos – Wissenschaft, mit dem Sinfonieorchester und lehrt X X 10.50 WDR 2 – Dvorák Waldesruh in Kunst, Kultur und gazin reflektiert Kultur 16.05 X Impuls Eine halbe Stunde klas- Am Tisch mit Werner Riccardo Chailly (Ltg.) Das Popkulturmagazin die Kulturreportage Wichtigsten aus Sport inzwischen als Professor in Didi Jünemann / op. 68,5; Julius Berger, Gesellschaft: Vor Ihrer in allen Facetten und 17.05 Forum sische Musik mit ausge- Reinke, „Freisprecher“ KLASSIK RADIO Werke von Cherubini, 15.05 Tonart Die österreichische und Kultur. Weimar. Brahms’ späte f-Moll- X Jürgen Becker Violoncello; Nationales Haustüre, wie in den Erscheinungsformen. 17.50 Jazz vor Sechs suchtem Schwerpunkt 13.05 Am Mittag Respighi, Rossini, Das Musikmagazin Kunst- und Kulturszene. 20.35 X Schabat Sonate spielte er in der Bear- 13.00 Das Rundfunk-Sinfonie- Metropolen der Welt, 15.04 WDR 5 18.30 Aktuell – J.S. Bach Konzert für Grainger Irish tune Hörertelefon: Puccini, Gershwin am Nachmittag Wien im Wartemodus Schalom X X (09 00) 5 59 00 55 beitung von Luciano Berio. Cristian Măcelaru Mittagsmagazin orchester Polen, Ltg.: auf der Straße, wie in Quarks – Wissen- Wirtschaft Orgel a-Moll BWV 593, from County Derry 19.05 Das Musik- 15.30 Musiktipps 20.05 X Das Feature Mit einer Ansprache stand am Dirigentenpult (vom 17.6.). 116 Min. 15.00 Der Nachmittag Andrzej Straszynski den Tempeln der Kunst. schaft und mehr 18.40 Kultur aktuell nach Vivaldis Konzert Giuliani Gitarrenkon- (99cent/Minute) Feature Elvira Teufel. 15.40 Live Session Ich mach da nicht mehr von Rabbiner Daniel e-mail: wunsch@ Anschl.: Darin: zur vol- Jaëll Les plaintes du Hören Sie von jungen 16.50 Gedanken 19.05 X Tandem für Violine, Streicher zert A-Dur op. 30 Aufg’räumt is fix – 17.05 X Studio 9 mit! Ein Selbstversuch Alter, Hamburg len Stunde WDR aktuell, vent, aus „Harmonies Talenten und gefeierten zum Schabbat 19.55 „lesenswert“ Kritik und Basso continuo a- Schubert Wanderer- klassikradio.de­ mit dem Putzlumpen Kultur und Politik gegen das Altern 21.03 Recherchen, Re- GESELLSCHAFT 20.05 DLF zur halben Stunde bis imitatives“ / Sphinx; Co- Stars, informieren Sie 17.04 Westblick 20.05 Abendkonzert Moll Nr. 6 op. 3 RV 356; fantasie D 760 Giaco- Internet: http:/www. durchs Opernchaos am Abend Von Jessica Braun. Re- portagen, Gespräche X F klassikradio.de 17:30 WDR aktuell und ra Irsen, Klavier Berlioz sich über wichtige 17.45 X Politikum SWR Symphonieorches- Präludium und Fuge melli „Merope“ – 20.05 Musik und 18.05 X Wortwechsel gie: Matthias Kapohl Die Nachrichten für Ich mach da Lokalzeit auf WDR 2 Ouvertüre zu Shakes- Ereignisse des Tages aus Das Meinungsmagazin ter – Preisträgerkonzert e-Moll BWV 548; Hans Nachtigallenarie Gespräch 19.05 Shabbat (Produktion: Deutsch- den Norden – und viel 6.00 Florian Schmidt X nicht mehr mit! 18.40 Der Stichtag peares „König Lear“ op. der Perspektive der Kul- 18.04 X Profit Saint-Saëns Vio- Gebhard, Orgel 14.30 Lesung Mod.: Ilona Hanning 19.30 X Zeitfragen landfunk 2021) mehr: NDR Info bietet 20.00 WDR 2 Pop! 4; Sinfonieorchester tur. Meinungen, Repor- Das Wirtschaftsmagazin loncellokonzert Nr. 1 19.00 NDR Kultur 15.05 Am Nachmittag Florian Schmidt ist der Mit John Eliot Gardiner Literatur im Gespräch 21.05 On Stage Hintergründe, deckt FEATURE Schon lange arbei- frühe Vogel, der Ihnen tet die Wissenschaft daran, Anschl.: Darin: zur vol- Basel, Ltg.: Ivor Bolton tagen, Hintergründe, 18.30 X Echo a-Moll op. 33 Copland à la carte 18.05 X Der Tag 20.30 F Konzert Preis der Leipziger Hartes fürs Herz. Missstände auf und len Stunde WDR aktuell Beethoven Klavierso- Analysen, Kommentare, des Tages Konzert für Klarinette 20.00 NDR Elbphil­ 19.04 Hörbar schon zwischen 06:00 Tippett Fantasia con- Buchmesse 2021 in der Kris Barras Band geht auf die Suche die gesunden Lebensjahre Uhr und 08:00 Uhr 23.30 X WDR 2 Zugabe nate Nr. 17 d-Moll op. Streitgespräche ­– die Das Wichtigste des und Streichorchester harmonie Orchester 20.04 Konzertsaal certante über ein The- Kategorie Übersetzung Mit Tim Schauen nach Lösungen. Am des Menschen auszudehnen. Pur. Der Podcast 31,2 „Der Sturm“; Ro- live produzierten Reso- Tages – kompakt in 30 mit Harfe und Klavier Gilbert und Ozone Abschiedskonzert And- sagt, was an diesem ma von Corelli Martinu Moderation: (Aufnahme vom Abend und am Sonntag Im Selbstversuch testet die 0.00 ARD-Popnacht nald Brautigam Mahler nanzen spiegeln in Wort Minuten. Im Echo des Poulenc Sinfonietta Ravel Alborada del rés Orozco-Estrada Tag wichtig wird und Sinfonietta „La Jolla“ Dorothea Westphal 7.11.2019 bei den Le- nehmen wir uns dafür Autorin Jessica Braun die vielversprechends- (Übernahme vom SWR) Andante – Adagio aus und Musik die lebendi- Tages informieren wir (Direkt aus der Lieder- gracioso; Klavierkonzert Zemlinsky Psalm 13 der Sie sanft mit dem Brahms „Geistliches 20.03 Konzert verkusener Jazztagen) besonders viel Zeit: Mit ten der neuen Anti-Aging-Ansätze. 55 Min. Anschl.: Darin: zur vol- der Sinfonie Nr. 10, ge Vielfalt unserer Zeit Sie über die bedeu- halle Stuttgart) G-Dur; Boléro; Makoto Ginastera Violinkon- Schönsten aus Klassik, Lied“ op. 30 J. Haydn 22.03 Musikfeuilleton 22.05 Milestones – aufwändigen Recher- len Stunde WDR aktuell Fragment; Münchner 19.04 Krimi- tendsten Ereignisse 22.05 Kriminal- Ozone, Klavier; NDR Elb- zert Schönberg Friede Filmmusik und New Sinfonie Nr. 84 Es-Dur Mit Sorge aus der Ferne Jazzklassiker chen, Features, aktuel- X N X N Classics weckt. KULTUR 0.05 DLF KULTUR Philharmoniker, Ltg.: nalhörspiel aus Politik, Wirtschaft hörspiel philharmonie Orches- auf Erden R. Strauss (Direkt aus der Russische Liedermacher Tal Farlow. Gitarren- len Podcasts aus Wis- WDR 4 Christian Thielemann ARD Radio Tatort und Gesellschaft. Und ARD Radio Tatort ter, Ltg.: Alan Gilbert Also sprach Zarathustra; 8.00 Thomas Ohrner Philharmonie im im Exil Weltmeister senschaft, Wirtschaft, K J.S. Bach Ouverture Nr. „Der letzte Trychler“ ordnen das Topthema „Der letzte Trychler“ (Direkt aus der Elbphil- Hilary Hahn, Violine; 13.00 Die entspannte Münchner Gasteig) Von Marika Lapauri-Burk wider Willen Religion und Gesell- Polizeiruf 110 Stunde 6.00 Mein Morgen 3 D-Dur BWV 1068; La Von Matthias Berger, des Tages ein – mit un- Von Matthias Berger, harmonie Hamburg) Wiener Singverein; hr- 22.05 Orgelmusik 23.05 X Fazit Mit Michael Frank schaft, mit spannenden „LANGE NACHT“ Alles begann, Mit Jürgen Mayer, Petite Bande, Ltg.: Si- Gion Mathias Cavelty, serem täglichen Kom- Gion Mathias Cavelty, 22.00 Vorgelesen Sinfonieorchester, Ltg.: 14.00 Alexandra Berger Werke von Dvorák, Kultur vom Tage 22.50 Sport aktuell Gesprächspartnern und Alexandra Berger hält X als Honecker im Juni 1971 Cathrin Brackmann giswald Kuijken Saint- Lukas Holliger mentar. Die Sendung ist Lukas Holliger Francois Rabelais: Andrés Orozco-Estrada J.S. Bach 0.05 Lange Nacht 23.10 X Der Tag traditionsreichen Sen- Anschl.: Darin: zur vol- Saëns Phaeton op. 39, Mit Michael Neuen- das älteste Radioformat 23.03 NOWJazz „Gargantua und (Direkt aus der Alten Sie über aktuelle Dinge 23.05 Jazztime High- Einsatzgruppe Fuchs 0.05 Hörspiel dungen wie „Zwischen mehr Spannung für das DDR- aus den Nachrichten N Fernsehprogramm einforder- len Stunde WDR aktuell sinfonische Dichtung; schwander (H.P. Anli- in Deutschland: Sie ist Freies Spiel und Kollek- Pantagruel“ (13/18) Oper Frankfurt) light der Internationa- ermittelt wieder „Es geschah am ... Hamburg und Haiti“ 7.40 Wettertalk Orchestre National de ker), Vera Flück (Alva über 50 Jahre alt. tivkomposition – Es liest Helmut Krauss 22.30 Jazz Classics und der Welt der Klassik len Jazzwoche Burg- Die Lange Nacht Der Jahrhundert- oder „Streitkräfte und te. Kurz zuvor hatten dessen auf dem Laufenden. Redakteure eine neue Krimi- 8.55 Kirche in WDR 4 France, Ltg.: Seiji Ozawa Anliker), Urs Bihler 19.04 M WDR 5 KiRaKa. Der Schweizer Kontra- 22.33 Play Jazz! Aufnahmen, die die hausen vor 25 Jahren: zum „Polizeiruf 110“ postraub“ (6+7/8) Strategien“. 9.40 Wettertalk Mit Nele Freudenberger (alter Anliker), Dieter Radio für Kinder bassist Peter K. Frey 23.30 Jazz – Welt beweg(t)en 19.00 Till Brönner das Quintett des Trom- Von Thomas Gaevert Von Beatrice Gmünder, 22.00 ARD-Infonacht reihe entwickelt: „Polizeiruf 110“ (Foto: Jaecki 21.00 Musik zum Ent- 10.00 Hier und heute 12.00 Der Tag um zwölf Stoll (letzter Trychler), 20.04 WDR 5 punktEU Von Nina Polaschegg Round Midnight 23.04 X Doppelkopf peters Roy Hargrove Regie: Tobias Barth Andrea Pfalzgraf NDR Info – Die Nach- Schwarz als Kommissar Schmücke). 175 Min. Mit Steffi Schmitz 12.10 Kultur am Mittag Wanda Wylowa (Gal- 20.30 Mal angenommen 0.03 Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DLF Radionacht richten für den Norden 10.00 WDR aktuell 13.04 Lunchkonzert liker), Michael von 21.04 X Scala – ARD-NACHTKONZERT 10.30 WDR aktuell 14.45 Lesezeichen Burg (Scherrer), Kaija Aktuelles aus 11.00 WDR aktuell 15.04 TonArt Ledergerber (Xenia der Kultur SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 J.S. Bach Klavier- Violine; SWR-Radio- 11.30 WDR aktuell Vergnüglich und Danuser), Ilja Baumeier Das Kulturmagazin 12.00 Der Tag um zwölf intelligent, unterhalt- (Bordcomputer), Bodo sucht ungewöhnliche 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo konzert D-Dur BWV Sinfonieorchester X L NIEDERSACHSEN 1054; Konstantin Lif- Stuttgart, Ltg.: 13.00 WDR aktuell sam und informativ Krumwiede (Stabsarzt Themen und stellt 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin schitz, Klavier; Stuttgar- Neville Marriner 13.10 X Zur Sache 17.45 X ZeitZeichen Inglin), Maja Stolle überraschende Fragen. Für Frühaufsteher „Das ist Radio“ 7.10 Comedy Mit Susanka Bersin, Lars 6.15 X Comedy „Der 10.00 Cosmo ter Kammerorchester 2.03 R. Schumann 14.00 Mein Nach- 18. Juni 1821: (Computerstimme). Re- Scala geht weit über Rheinland-Pfalz beginnt die morgendli- 7.30 die hessenschau „Nick“ Ellenberger 5.00 DasDing Musik beste Tag der Welt“ 14.00 Cosmo J. Haydn Streichquar- Sinfonie Nr. 1 B-Dur mittag in NRW Uraufführung von gie: Susanne Janson das hinaus, was die 9.00 Der Vormittag che Radioshow bereits 5.00 Hellwach 9.45 Haus und Garten 10.00 YOU FM Worktime Nonstop 6.45 Die Postillon 18.00 Soundcheck tett G-Dur op. 77/1; „Frühlings-Sinfonie“ 15.40 Wettertalk Webers „Freischütz“ (Produktion: SRF 2021) Theaterspielpläne und um 6 Uhr und liefert 9.50 Zwischentöne 10.00 Britta am Vormittag Wir spielen die angesag- 6.00 Die DasDing Hörfunknachrichten 19.00 Cosmo mit Quartetto di Cremona W.A. Mozart Hornkon- 18.00 Ab ins Mit dem „Freischütz“ 20.04 Konzert Ausstellungsführer zu Baden-Württemberg einen bunten Mix aus 10.00 Wir in 12.00 Britta am Mittag te Musik. Ihr könnt mit- Morningshow 7.15 X Pisapolizei 20.00 Köln Radyosu Vieuxtemps Violon- zert Es-Dur KV 370b Wochenende – von Carl Maria von Brahms Sonate bieten haben. Das Ma- 10.00 X Leute Unterhaltung, Informa- Niedersachsen 12.30 die hessenschau bestimmen mit euren 10.00 DasDing 7.40 Morningshow-Duell (türkisch) cellokonzert a-Moll Brahms Variationen die 70er/80er Show Weber gewinnt die f-Moll op. 120,1, in gazin reflektiert Kultur 12.00 Aktuell tion und Musik. 11.50 Hör mal ’n beten 13.00 Wünsch dir was Likes und Dislikes. Oben- 14.00 DasDing Dein 8.45 „Und was 20.30 Radio Forum op. 46; Heinrich Schiff, und Fuge B-Dur über Moderation: deutschsprachige der Bearbeitung von in allen Facetten und 6.57 X Morgengruß to (Plattdeutsch) 14.00 Am Nachmittag drauf gibts Tipps zum Nachmittag machst du so?“ (südosteuropäische Violoncello; SWR-Ra- ein Thema von Händel Martina Emmerich Oper eine völlig Luciano Berio Poulenc Erscheinungsformen. Es Rheinland-Pfalz 10.00 Am Vormittag 13.30 Regional 15.30 Unser Thema Ausgehen in Hessen und 18.00 DasDing – Dein 9.00 N-JOY Vormittag Sprachen) dio-Sinfonieorchester op. 24 C.Ph.E. Bach 18.00 Der Tag um Sechs neue Klangsprache. Sinfonietta; Thorsten informiert aktuell über 12.00 Aktuell um Zwölf Warum nicht den Tag 14.20 Dat kannst’ 15.50 Haus und Garten alle Infos für aktuelle Abend, Dein Update 12.00 N-JOY Der Graf 21.00 Radio Colonia Stuttgart, Ltg.: Neville Oboenkonzert Es-Dur 19.00 WDR aktuell Das Geheimnisvolle, Johanns, Klarinette; Trends und Ereignisse, gleich mit einem prakti- mi glööven 16.00 Mit hr4 in Gesprächsthemen. 19.00 DasDing Weekend 15.00 N-JOY Mit Nina (italienisch) Marriner Rheinberger Wq 165 Ysaÿe Violin- 20.00 WDR aktuell Romantisch-Dunkle WDR-Sinfonieorchester, zeigt Krisen und Kuri- 13.00 Der Nachmittag schen Tipp beginnen? 16.00 Funkbilder den Feierabend 14.00 Der schöne Warm-Up und dem Haacke 21.30 Radio po-russki „In Sturm und Frieden“ konzert Nr. 8 21.00 WDR aktuell hält mit diesem Ltg.: Cristian Măcelaru ositäten, beleuchtet 12.00 Am Mittag 18.00 Die Blaue Stunde 16.50 Comedy Nachmittag 20.00 DasDing Bass 19.00 Die Airplay-Charts (russisch) op. 170; Freiburger 4.03 Werke von Schu- 22.00 Musik Kunstwerk Einzug. Es Mit Claudia Belemann Hintergründe und Baden-Württemberg 13.00 Am Nachmittag 19.00 X Podcast 17.30 hessenschau 18.00 Music like me & Bullshit 23.00 N-JOY Top Hits 22.00 Radio po polsku Vokalensemble, Ltg.: bert, Massenet, u.a. zum Träumen geht um wundersame (Aufnahme aus der Köl- Skandale, blickt kritisch 20.00 Musik Klub Rock 16.00 Am Nachmittag 20.00 Traumhaft 17.40 Wochenendwetter 20.00 YOU FM 21.00 DasDing Musik von heute – Playlist (polnisch) Wolfgang Schäfer Bar- 5.03 Werke von Anschl.: Darin: zur vol- Freikugeln, deren siebte ner Philharmonie) hinter die Kulissen. 18.00 SWR4 am Abend 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... bigcitybeats Nonstop 23.00 N-JOY News 22.30 Al-Saut Al-Arabi ber Violinkonzert op. W.A. Mozart, Hummel, len Stunde WDR aktuell dem Teufel gehört, 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 – Unter- Rheinland-Pfalz 18.57 X Abend­ 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 hessenschau 2.00 YOU FM Nacht Mehr Musik geht nicht 0.00 N-JOY Top Hits (arabisch) 14; Augustin Hadelich, Zelenka, Fauré, u.a. 0.00 ARD-Hitnacht um ein Probeschießen 22.04 Jazz & World haltung nach zehn 20.00 X Der Abend gedanken Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Jede Menge coole 0.00 DasDing Musik von heute – Playlist 23.00 Cosmo Konzerte Anschl.: Darin: zur vol- und, natürlich, um eine 0.00 WDR aktuell 23.03 ARD-Infonacht 21.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Tracks gibt’s auch im Nonstop 1.00 Die junge 0.00 Cosmo Konzerte len Stunde WDR aktuell Liebesbeziehung mit 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht YOU FM Livestream 1.00 Die junge Nacht Nacht der ARD 1.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ WOCHENÜBERSICHT 12. – 18. 06. 2021 TV-SENDER Anschriften · Telefon/Fax · Internet der Region, ffn SONNTAG den Tag – mit Erik, K SWR 3 Verkehr und Wetter 6.00 Kreuz & Quer Gloria & Dennis! E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de SAMSTAG FR: 11.45 Uhr: Mälzer! Moderation: 10.00 Verena / 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 5.00 SWR3 Sunrise – Macht’s! Lecker! Natalie Reisenbüchler Kary@Work Internet www.3sat.de Die Frühshow 13.55 ffn am Nach- oder Lara Hoffmann 14.00 DER MAX ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 8.00 SWR3 Die mittag 9.00 Silvia am Sonntag #amNachmittag ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Vormittagsshow Mit Gina Kaemmerer – der Talk 18.00 Rush Hour Remix Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de 12.00 SWR3 Topthemen und Malte Seidel 12.00 Die Top 3 bis 3 by DJ COOPER ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 am Mittag 17.55 ffn am Abend 15.00 Dein Sonntag MO: 20.00 Gamers­ Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha 13.00 SWR3 PopUp Mit Marie Günther mit Sabine paradise ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex 16.00 Wochenendshow 18.25 Uhr: ffn-Regional- 20.00 Die Du bist im DO: 20.00 Generation Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de 19.00 Party nachrichtenmagazin Radio Show Deutschrap BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 für Zuhause 18.45 Uhr: Die Kirche 0.00 FFH Nachtleben 22.00 Der Abend Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 0.00 SWR3 Luna 19.25 Uhr: ffn-Regional- MONTAG–FREITAG Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de Music and more nachrichtenmagazin 5.00 Guten Morgen, K RPR1 COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SONNTAG 19.45 Uhr: Baumann Hessen! DISNEY CHANNEL Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 5.00 SWR3 Sunrise – und Clausen – Nieder- 10.00 Dein SAMSTAG Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ Die Frühshow sachsens Büro-Comedy FFH-(Vor-)Mittag 6.00 Endlich Samstag DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 8.00 SWR3 Die 21.45 Uhr: Günther, der 14.00 Dein 11.00 Hör’ mal Wein Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de Treckerfahrer – Nieder- FFH-Nachmittag In dieser Sendung EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Sonntagsshow Internet www.eurosport.de 12.00 Topthemen sachsens Kult-Comedy 18.00 60 Minuten dreht sich alles FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 am Mittag 23.50 Uhr: Die Kirche: 19.00 Dein FFH-Abend rund um Genuss! Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de 13.00 SWR3 PopUp Nachgedac 22.00 Dein FFH-Abend 12.00 Der Samstag XXL HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 16.00 Die Sonntagsshow MI: 21.00 Uhr: ffn – Die 1.00 FFH Nachtleben 18.00 Die Daniel Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de 19.00 SWR3 Club – Kirche: Hilfe interaktiv Kaiser Show HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Pop and go 23.55 ffn. Die Nacht 20.00 RPR1.tanzbar - Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de K RTL RADIO HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 0.00 Luna Live in the mix Internet www.hse24.de Deutschlands Hit-Radio 2.00 Die Nacht Music and more K ANTENNE NDS KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 MONTAG–FREITAG SAMSTAG SONNTAG Internet www.KabelDeutschland.de 5.00 Die Morningshow NIEDERSACHSEN 8.00 Best of Arno und 6.00 Einfach himmlisch KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 9.00 SWR3 Die L die Morgencrew 10.00 Mein Abenteuer Internet www.kabeleins.de Vormittagsshow SAMSTAG 10.00 Helmer – RTL Hits 12.00 Der Sonntag KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 14.00 Die Hans 16.00 Vereinsleben – die Internet www.kika.de 12.00 SWR3 Top- 5.55 Unterwegs in MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 ­themen am Mittag Niedersachsen – Blomberg Show Sportshow am Sonntag Internet www.mdr.de 13.00 SWR3 PopUp 11.55 Das Antenne 19.00 RTL Hits nonstop 18.00 Liedergut – Music MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 MO: 13.00 Gottschalk Niedersachsen Made in Germany Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de & Zöller Wochenende SONNTAG 20.00 Sonntagabend NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 15.00 SWR3 Die 19.55 Aktuelle Hits non- 9.00 Koschwitz zum 21.00 Classic Bob Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 Nachmittagsshow stop am Samstagabend Wochenende 0.00 Die Nacht Internet www.nick.de 18.00 SWR3 Club 23.55 Das Antenne 12.00 Das Wochenende MONTAG–FREITAG NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 MO: 18.00 Club Playlist Niedersachsen mit Simon 5.00 Die Guten Morgen Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv mit Max Giesinger Wochenende 14.00 RTL Top-40 Show N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 20.00 SWR3 Club SONNTAG 18.00 RTL Hits nonstop 9.00 Der Vormittag Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de 22.00 SWR3 Popshop 7.55 Der WhatsApp- 0.00 RTL Hits nonstop FR: 9.00-18.00 Der Feel- ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Musikmagazin Wunsch-Sonntag good Freitag - „Gute- Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0221 56789 600 Der Name soll an die 19.55 Das Antenne MONTAG–FREITAG Laune-Songs“ nonstop Internet www.phoenix.de legenadäre Sendung, Niedersachsen 6.00 Arno und 12.00 Die Top-Themen PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] die vor 40 Jahren Wochenende die Morgencrew am Mittag Internet www.prosieben.de begann, erinnern MONTAG–FREITAG 3-facher Gewinner des 13.00 Der Nachmittag PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Neue Alben, exklusive 4.55 Timm „Doppel-M“ Deutschen Radiopreises 18.00 Der Tag in E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de Konzertmitschnitte, Busche und der Scholl- („Beste deutsche Mor- Rheinland-Pfalz QVC Postfach 10 19 69, 44719 , Internet www.qvc.de RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Hintergrundinfor­ mayer: anders&wach gensendung“, „Beste 19.00 Der Abend Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de mationen zu Bands, Der neue Morgen bei Comedy“, „Lebenswerk DO: 19.00 Liedergut – RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Interaktivität für die Antenne Niedersachsen Moderation“). Heimat Music Made in Germany Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de Hörerinnen und Hörer. 9.55 Sabrina Ege der lustigsten Comedy 22.00 Rockertreff RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de 0.00 SWR3 Luna am Vormittag Deutschlands wie den FR: Musikclub Special RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 13.55 Tom Meyer verrückten Telefonen 0.00 Nightlounge Internet www.rtl.de FFN am Nachmittag vom Kleinen Nils, RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) K 18.55 Antenne Nieder- Jürgen Kerbel, Burhan Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de K BIGFM SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] SAMSTAG sachsen am Abend Yilmaz, dem Angie- Internet www.sat1.de 5.55 ffn am Samstag 23.55 Gemeinsam phone uvm! Dazu das SAMSTAG SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring Mit Janina Greve und durch die Nacht in spektakuläre „Von 0 6.45 bigWeekend E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de Urs Köhler Niedersachsen auf 100“, „Der Rache mit Thomas SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 Fax 0681-60 23 8 74 09.15 Uhr: Günthers der Wartenden“ und 11.45 bigWeekend Internet www.sr-online.de Woche den originalen Agathe- mit Rob Green K RADIO NRW SERVUS TV Oberst Lepperdinger Straße 11-15, A-5071 Wals-Siezenheim 12.45 Uhr: Die Welt in Bauer-Songs. 16.45 Die bigFM Tel. +43 (0662) 2240 – 0 Internet www.servustv.com 30 Sekunden SAMSTAG 10.00 Helmer Spotify Show SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 13.55 ffn Top40 6.00 Am Wochenende bei der Arbeit 20.00 Urban Club Beats Internet www.sixx.de Mit Klaas Scholtalbers 20.00 Bürgerfunk Egal ob Büro, Baustelle, 2.00 Music Non Stop SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 089 997 279 00 Internet www.sky.de 17.55 ffn am Samstag 21.00 NOXX LKW: Helmer bringt SONNTAG SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de Abend SONNTAG Dich mit ganz viel 8.00 Music Non Stop SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 Mit Marie Günther 6.00 Am Wochenende Musik durch Deinen 9.45 bigSunday mit Tara Internet www.sf.tv 23.55 ffn. Die Nacht 8.00 Himmel und Erde Arbeitstag. 13.45 bigMusic SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 SONNTAG 9.00 Am Wochenende 14.00 Die Hans Revolution Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de 5.55 ffn am Sonntag 19.00 Bürgerfunk Blomberg Show 18.45 Liedergut SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 Die Kirche 21.00 NOXX 19.00 RTL Hits nonstop 17.45 Die 257ers Show Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] – 9.55 Baumann & Clau- MONTAG FREITAG 0.00 RTL Hits nonstop 20.45 bigNext Internet www.tele5.de sens wirklich witziger 6.00 Am Morgen 22.45 Nighttalk TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 0.00 Best of Nightlounge Wochenrückblick 9.00 Am Vormittag K JAM FM Internet www.tv5.de 11.55 ffn am Sonntag 12.00 Am Mittag MONTAG–FREITAG TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 Mit Björn Rehwinkel 14.00 Am Nachmittag SAMSTAG 5.00 Deutschlands E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de 15.45 Uhr: Die Welt in 18.00 Am Abend 8.00 Best of John & biggste Morningshow VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 30 Sekunden FR: Am Wochenende Rasheed mit Tobi 9.45 Der Vormittag Internet www.viva-tv.de VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 17.55 Musik nonstop 21.00 NOXX 12.00 Die Jamify Show 14.45 Marlen Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de 19.55 ffn Top40 mit Savannah – deine am Nachmittag WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Spotify Hits von Morgen 18.45 Daily Live Mix Internet www.welt.de 23.55 ffn. Die Nacht K HIT RADIO FFH MONTAG–FREITAG 17.00 2000er Show mit MO: 19.45: Jugglerz: WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 4.55 Franky & Co – SAMSTAG Gloria Die Radioshow Internet www.wdr.de Niedersachsens 5.00 Guten Morgen, 22.00 XZVA Radio Show DI: 20.45 Deutschrap ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Morgenshow Hessen! 0.00 DJs rasiert Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Mit Nachrichten aus 9.00 Die schöne SONNTAG MI: 20.45 World Beats der Region, ffn Verkehr Samstagsshow 10.00 JAM FM DO: 20.45 Groove Night Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie 9.55 ffn am VorMittag. 13.00 Franzen Fragt Weekend mit Kari FR: 20.45 nitroX bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. – Mit Sarah Berg und 18.00 FFH-Top 40 MONTAG FREITAG 0.00 MO/DI/FR: Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 Ruven Rintelmann 21.00 Dein FFH-Abend 5.00 Die Morningshow Nightlounge Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse Nachrichten aus 1.00 FFH Nachtleben Starte gut gelaunt in 2.00 Music Non Stop W www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.