Montag, 19.04.2021 05:00 WDR 2 Das Morgenmagazin Darin: Wetter 00:00 WDR aktuell 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, 00:03 Das ARD Nachtkonzert 08:00 WDR aktuell Franz Liszt: 05:56 Kirche in WDR 2 Die Ideale; 00:00 1LIVE Fiehe 06:30, 07:30, 08:30 WDR Gewandhausorchester, aktuell und Lokalzeit auf Freestylesendung mit Klaus Leitung: Kurt Masur WDR 2 Fiehe Robert Schumann: seit 22:00 Uhr 09:00 WDR 2 Der Vormittag Klavierquintett Es-Dur, op. Darin: 01:00 Die junge Nacht der ARD 44; Peter Rösel, Klavier; zur vollen Stunde WDR Darin: Gewandhaus-Quartett aktuell zur vollen Stunde WDR Joseph Haydn: zur halben Stunde WDR aktuell Violoncellokonzert D-Dur, aktuell und Lokalzeit auf 05:00 1LIVE Hob VIIb:4; Jan Vogler; WDR 2 Die tägliche, aktuelle Virtuosi Saxoniae, Leitung: 09:40 Der Stichtag Morgen-Show in 1LIVE Ludwig Güttler (Wiederholung um 18:40) Francesco Feo: 10:00 1LIVE 10:50 WDR 2 - Barbara Confitebor; Anja Züger und Der Vormittag in 1LIVE Ruscher Dorothea Wagner, Sopran; 14:00 1LIVE 13:00 WDR 2 Das Dominika Hirschler, Alt; Der Nachmittag in 1LIVE Mittagsmagazin Tobias Hunger, Tenor; 18:00 1LIVE Darin: Tobias Berndt, Bass; Die Themen des Tages im zur vollen Stunde WDR Sächsisches Sektor aktuell Vocalensemble; Batzdorfer 20:00 1LIVE Plan B zur halben Stunde WDR Hofkapelle, Leitung: Der Abend in 1LIVE - im aktuell und Lokalzeit auf Matthias Jung Zeichen der Popkultur WDR 2 Carl Maria von Weber: 23:00 1LIVE Soundstories 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur, Gott ist tot. Wirklich! Darin: op. 32; Peter Rösel; Von Mithu Sanyal zur vollen Stunde WDR Staatskapelle Dresden, Der Messias ist zurück. aktuell Leitung: Herbert Blomstedt Oder? zur halben Stunde bis 17:30 ab 02:03: Ruth Kohn: Christin WDR aktuell und Lokalzeit Wolfgang Amadeus Mozart: Marquitan auf WDR 2 Klarinettenkonzert A-Dur, Peter Mehta: Andreas 18:40 Der Stichtag KV 622; Sebastian Manz; Grothgar (Wiederholung von 09:40) Symphonieorchester des Tweed: Charles Matthew 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz Bayerischen Rundfunks, Rouse Gast: Reinhold Beckmann, Leitung: Cornelius Meister Exorzistin: Elena Schmidt Moderator Carl Nielsen: Giulia: Janina Sachau Als WDR-Reporter fuhr er Streichquintett G-Dur; Tim Prof. Kronos: Peter Groeger mit Lindenberg 1983 in den Frederiksen, Viola; Young Polizist: Martin Zuhr Palast der Republik nach Danish String Quartet Miranda: Hedi Kriegeskotte Ost-, er war das Richard Strauss: Mann: Jean Paul Baeck Gesicht der ARD- Don Juan, op. 20; Kurator: Louis Friedemann "Sportschau" und entlockte Bayerisches Thiele als sanft-einfühlsamer Staatsorchester, Leitung: Presenter / Aliens / Talker seinen Gästen gern Wolfgang Sawallisch Werbung / Telefonstimme / Privates und Emotionales. Heinrich von Herzogenberg: Pförtner / Nachrichten: Gerade ist Beckmann 65 Trio D-Dur, op. 61; Anne Martin Bross Jahre alt geworden und Angerer, Oboe; Jan Frau: Ulrike Schwab blickt auf Krisenzeit, Wessely, Horn; Oliver Regie: Martin Zylka Wahljahr und seine ewige Triendl, Klavier Produktion: WDR 2015 Leidenschaft - die Musik. Anton Filtz: Darin: Violoncellokonzert G-Dur; zur vollen Stunde WDR Thomas Demenga; aktuell Camerata Bern, Leitung: 20:00 WDR 2 POP! Thomas Füri Darin: ab 04:03: 00:00 ARD Popnacht zur vollen Stunde WDR Igor Strawinsky: Übernahme vom SWR aktuell Die Geschichte vom Darin: 23:30 WDR 2 Jörg Thadeusz. Soldaten; Deutsche zur vollen Stunde WDR Der Podcast Kammerphilharmonie aktuell Bremen, Leitung: Paavo Järvi

1

Ludwig van Beethoven: Leonardo Leo: Das großartige Mimei 6 ländlerische Tänze; Arie des Decius, aus Von Michael Stauffer Bayerische "Zenobia in Palmira", Gott im Wettstreit mit Kammerphilharmonie, Dramma per musica; Cecilia Computerspiel Leitung: Karl Anton Bartoli, Mezzosopran; Il Komposition: René Rickenbacher Giardino Armonico, Leitung: Desalmand, Karl Atteln und Granville Bantock: Giovanni Antonini Michael Stauffer Celtic Symphony; Royal Robert Schumann: Erzähler: Christian Ahlers Philharmonic Orchestra Papillons, op. 2; Florian Gott: Godehard Giese London, Leitung: Vernon Uhlig, Klavier Frau: Bettina Hoppe Handley Dora Pejacevic: Mann: Urs Jucker ab 05:03: 2 Schmetterlingslieder, op. Frau Joshi Susei: Susanne- Niels Wilhelm Gade: 52; Ingeborg Danz, Sopran; Marie Wrage Fröhliches Landleben, aus Cord Garben, Klavier Regie: der Autor "Sommertag auf dem Wilhelm Peterson-Berger: Produktion: WDR 2012 Lande", op. 55; Suite Nr. 1; Norrköping 19:35 WDR 3 Foyer Staatsphilharmonie Symphony Orchestra, Einstimmung auf das WDR Rheinland-Pfalz, Leitung: Leitung: Michail Jurowski 3 Konzert Ole Schmidt Edvard Grieg: 20:00 WDR aktuell Domenico Cimarosa: Quartett g-Moll, op. 27; 20:04 WDR 3 Konzert Oboenkonzert C-Dur; Lajos Solve Siegerland und Atle WDR Sinfonieorchester - Lencsés; Kammerorchester Sponberg, Violine; Lars Kammerkonzerte Arcata Stuttgart, Leitung: Anders Tomter, Viola; Truls Goldberg-Variationen mal Patrick Strub Mørk, Violoncello anders Anton Arenskij: Geirr Tveitt: Mit Susanne Herzog Allegro moderato aus dem Konzert Nr. 2, op. 252; Johann Sebastian Bach: Klaviertrio d-Moll, op. 32; Ragnhild Hemsing, Aria mit 30 Veränderungen Trio Wanderer Hardanger Fiddle; WDR "Goldberg-Variationen", in Wenzel Raimund Birck: Funkhausorchester, Leitung: der Bearbeitung von Henrik Partita Nr. 2 g-Moll; Capella Rumon Gamba Rabien Agostino Steffani, Leitung: Georg Friedrich Händel: Henrik Rabien, Mathis Lajos Rovatkay Ausschnitt aus der "Ode for Kaspar Stier, Ulrike Jakobs, Pablo de Sarasate: the Birthday of Queen Stefan Kasper, Stephan Jota de Pamplona, op. 50; Anne"; MIN Ensemble, Krings, Felix Eberle, Paulo Tianwa Yang, Violine; Leitung: Mark Bennett Ferreira und Eberhard Orquesta Sinfónica de Wolfgang Amadeus Mozart: Marschall, Fagott Navarra, Leitung: Ernest Sonate F-Dur, KV 332; Aufnahme aus dem Kölner Martinez Izquierdo Marc-André Hamelin, Funkhaus Gaspar Sanz / Enrique Klavier 22:00 WDR aktuell Solinis / Fahmi Alqhai: Jacques Ibert: 22:04 WDR 3 Jazz & World Marionas; Accademia del Konzert; Magali Mosnier,

Piacere Flöte; Münchner

Übernahme vom BR Rundfunkorchester, Leitung: Darin: Marco Armiliato 02:00, 04:00, 05:00 WDR Astor Piazzolla: aktuell Milonga loca; Philharmonix

06:00 WDR aktuell 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 06:05 WDR 3 Mosaik 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und Klassische Musik und 00:00 ARD Hitnacht Aktuelles aus der Kultur Aktuelles aus der Kultur Übernahme vom MDR Darin: 13:00 WDR aktuell Darin: zur halben Stunde Kurz- und 13:04 WDR 3 Lunchkonzert zur vollen Stunde WDR aktuell Kulturnachrichten 14:45 WDR 3 Lesezeichen zur vollen Stunde WDR 06:00 WDR 4 Mein Morgen 15:00 WDR aktuell aktuell Mit Stefan Vogt und Carina 15:04 WDR 3 Tonart 07:50 Kirche in WDR 3 Vogt Darin: Pfarrer Titus Reinmuth, Darin: zur vollen Stunde WDR Wassenberg zur vollen Stunde WDR aktuell Choral aktuell 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 09:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR 19. April 1956 - Verlegung 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell, Land & Leute der Hauptstadt Brasiliens Mit Wolfgang Sandberger 07:40, 09:40 Wettertalk von Rio de Janeiro nach 08:55 Kirche in WDR 4 Felix Mendelssohn Brasília eingeleitet Bartholdy: 10:00 WDR 4 Hier und heute Von Susanne Rabsahl Lied ohne Worte D-Dur, op. Mit Martina Emmerich Wiederholung von WDR 5 Darin: 109; Christian Poltéra, heute 09:45 Violoncello; Ronald 10:00 11:00 13:00 WDR 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Brautigam, Klavier aktuell Antonio Vivaldi: 18:10 WDR 3 Resonanzen 10:30 11:30 WDR aktuell, Konzert Nr. 1 E-Dur, op. 8; Aktuelles aus der Kultur Land & Leute Shunske Sato, Violine; 19:00 WDR aktuell 12:00 Der Tag um zwölf Concerto Köln 19:04 WDR 3 Hörspiel 13:10 Zur Sache

2

14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:30 Radio po-russki NRW Kultur (russisch) Mit Christian Terhoeven Wiederholung um 21:04 22:00 Radio po polsku Darin: 15:00 WDR aktuell (polnisch) zur vollen Stunde WDR 15:04 WDR 5 Quarks - 22:30 Al-Saut Al-Arabi aktuell Wissenschaft und mehr (arabisch) zur halben Stunde WDR Darin: 23:00 Schwarz zu blau aktuell, Land & Leute zur vollen Stunde WDR bis 06:00 Uhr 15:40 Wettertalk aktuell 18:00 WDR 4 Ab in den 17:00 WDR aktuell Feierabend 17:04 Westblick - Das Mit Alix Gabele Landesmagazin Darin: 17:45 Politikum - Das 18:00 Der Tag um sechs Meinungsmagazin 19:00 20:00 WDR aktuell 18:00 WDR aktuell 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! 18:04 Profit - Das Mit Götz Alsmann Wirtschaftsmagazin Darin: zur vollen Stunde WDR 18:30 Echo des Tages aktuell 19:00 WDR aktuell 22:00 WDR 4 Musik zum 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Träumen Kinder Darin: Entdecke, was du hören zur vollen Stunde WDR willst! aktuell 20:00 WDR aktuell 20:04 Das philosophische Radio Mit Hanno Rauterberg: Die Kunst der Zukunft Moderation Jürgen Wiebicke Wiederholung Sonntag 11:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der 00:00 ARD Infonacht Kultur Übernahme vom NDR Wiederholung von heute Darin: 14:04 zur vollen Stunde WDR 22:00 WDR aktuell aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach seit 23:03 Uhr zehn: Satire Deluxe 06:00 WDR aktuell Mit Axel Naumer und 06:05 Morgenecho Henning Bornemann Darin: Wiederholung von Samstag zur vollen Stunde und bis 11:04 09:00 zur halben Stunde 23:00 WDR aktuell WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht 06:55 Kirche in WDR 5 Übernahme vom NDR Pfarrer Titus Reinmuth, Darin: Wassenberg zur vollen Stunde WDR 09:45 ZeitZeichen aktuell 19. April 1956 - Verlegung bis 06:00 Uhr der Hauptstadt Brasiliens von Rio de Janeiro nach Brasília eingeleitet Von Susanne Rabsahl Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt 00:00 Schwarz zu blau Darin: seit 23:00 Uhr zur vollen Stunde WDR 06:00 COSMO aktuell 10:00 COSMO 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 COSMO 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 18:00 Soundcheck 13:00 Mittagsecho 20:00 Köln Radyosu 13:30 WDR aktuell (türkisch) 13:34 WDR 5 - Die 20:30 Radio Forum Auslandsreportage (südosteuropäische Wiederholung von Sonntag Sprachen) 18:10 21:00 Radio Colonia 14:00 WDR aktuell (italienisch)

3

Dienstag, 20.04.2021 auf WDR 2 Michail Glinka: 18:40 Der Stichtag Ouvertüre D-Dur; BBC (Wiederholung von 09:40) Philharmonic, Leitung: 19:00 WDR 2 Liga Live Wassilij Sinaiskij Darin: Ludwig Thuille: zur vollen Stunde WDR Sextett B-Dur, op. 6; Les aktuell Vents Français Franz Liszt: 00:00 Die junge Nacht der ARD 23:30 WDR 2 Einfach Fußball. Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur; Darin: Der Podcast zur vollen Stunde WDR Nelson Freire; Dresdner Philharmonie, Leitung: aktuell Michel Plasson 05:00 1LIVE ab 05:03: Die tägliche, aktuelle Camille Saint-Saëns: Morgen-Show in 1LIVE Allegretto aus dem 10:00 1LIVE Klaviertrio e-Moll, op. 92; Der Vormittag in 1LIVE Trio Wanderer 14:00 1LIVE 00:00 WDR aktuell Giovanni Battista Der Nachmittag in 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Sammartini: 18:00 1LIVE DangerZone Johann Nepomuk Hummel: Ouvertüre g-Moll; Europa 20:00 1LIVE Plan B Klavierkonzert a-Moll, op. Galante, Leitung: Fabio Der Abend in 1LIVE - im 85; Stephen Hough; Biondi Zeichen der Popkultur Deutsches Symphonie- Johann Christian Bach: 23:00 1LIVE Intimbereich Orchester Berlin, Leitung: Klavierkonzert Es-Dur, op. Mit Catrin Altzschner Osmo Vänskä 7,5; Sebastian Knauer; Joseph Haydn: Zürcher Kammerorchester, Messe C-Dur, Hob XXII:9 Leitung: Roger Norrington "Paukenmesse"; Christiane Johann Wenzel Kalliwoda: Oelze, Sopran; Katharina Variationen und Rondo B- Kammerloher, Alt; Michael Dur, op. 57; Klaus Schade, Tenor; Markus Thunemann, Fagott; Butter, Bass; RIAS Academy of St. Martin in the 00:00 ARD Popnacht Kammerchor; Rundfunk- Fields, Leitung: Neville Übernahme vom SWR Sinfonieorchester Berlin, Marriner Darin: Leitung: Christopher Gabriel Yared: zur vollen Stunde WDR Hogwood The English Patient, Suite; aktuell Erwin Schulhoff: Philip Martin, Klavier; 05:00 WDR 2 Das Sextett "Das Münchner Morgenmagazin Autobiographische"; Rundfunkorchester, Leitung: Darin: Philharmonisches Gavin Sutherland Wetter Streichsextett Berlin Anonymus: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Max Reger: 2 Kontratänze; Les 08:00 WDR aktuell Fantasie über den Choral Musiciens de Saint-Julien, 05:56 Kirche in WDR 2 "Halleluja! Gott zu loben, Leitung: François 06:30, 07:30, 08:30 WDR bleibe meine Seelenfreud!", Lazarevitch aktuell und Lokalzeit auf op. 52,3; Arvid Gast, Orgel Übernahme vom BR WDR 2 ab 02:03: Darin: 09:00 WDR 2 Der Vormittag Giuseppe Verdi: 02:00, 04:00, 05:00 WDR Darin: Le quattro stagioni, aus "Les aktuell zur vollen Stunde WDR vêpres siciliennes"; London 06:00 WDR aktuell aktuell Symphony Orchestra, 06:05 WDR 3 Mosaik zur halben Stunde WDR Leitung: Antonio de Almeida Klassische Musik und aktuell und Lokalzeit auf Georg Philipp Telemann: Aktuelles aus der Kultur WDR 2 Concert françois g-Moll; Darin: 09:40 Der Stichtag L'accademia giocosa zur halben Stunde Kurz- und (Wiederholung um 18:40) Alessandro Scarlatti: Kulturnachrichten 10:50 WDR 2 - Florian Dixit Dominus; Nancy zur vollen Stunde WDR Schroeder Argenta, Sopran; Ashley aktuell 13:00 WDR 2 Das Stafford, Alt; Stephen 07:50 Kirche in WDR 3 Mittagsmagazin Varcoe, Bass; The English Pfarrer Titus Reinmuth, Darin: Concert Choir; The English Wassenberg zur vollen Stunde WDR Concert, Leitung: Trevor Choral aktuell Pinnock 09:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR Joseph Haydn: 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell und Lokalzeit auf Sonate Es-Dur, Hob XVI:52; Mit Wolfgang Sandberger WDR 2 Dejan Lazic, Klavier Edward Elgar: 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Antonij Arenskij: Pomp and Circumstance, Darin: Ägyptische Nächte, op. 50a, op. 39,4, Militärmarsch G- zur vollen Stunde WDR Suite; USSR Symphony Dur; Philharmonia aktuell Orchestra, Leitung: Jewgenij Orchestra, Leitung: zur halben Stunde bis 17:30 Swetlanow Giuseppe Sinopoli WDR aktuell und Lokalzeit ab 04:03: Giuseppe Verdi:

4

Ouvertüre zur Oper Lyrischer Walzer, aus Bertrand Chamayou, "Nabucco"; Orchester der "Puppentänze"; Lisa Klavier; Renaud Capuçon, Deutschen Oper Berlin, Batiashvili, Violine; Violine; Symphonieorchester Leitung: Giuseppe Sinopoli Symphonieorchester des des Bayerischen Rundfunks, Gaetano Donizetti: Bayerischen Rundfunks, Leitung: François-Xavier Quartett Nr. 3 c-Moll; Pleyel Leitung: Esa-Pekka Salonen Roth Quartett Köln 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Aufnahme aus dem Joseph Haydn: 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Herkulessaal, München Berenice che fai, Hob Klassische Musik und 22:00 WDR aktuell XXIVa:10, Kantate; Aktuelles aus der Kultur 22:04 WDR 3 Jazz & World Christiane Karg, Sopran; 13:00 WDR aktuell Arcangelo, Leitung: 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Jonathan Cohen 14:45 WDR 3 Lesezeichen Jean-Philippe Rameau: Les Cyclopes, aus der Suite 15:00 WDR aktuell D-Dur; Grigorij Sokolow, 15:04 WDR 3 Tonart Klavier Darin: Christoph Willibald Gluck: zur vollen Stunde WDR Reigen seliger Geister, aus aktuell 00:00 ARD Hitnacht der Oper "Orfeo ed 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Übernahme vom MDR Euridice"; Daniel Hope, 20. April 2001 - Der Darin: Violine; Zürcher Todestag des Dirigenten zur vollen Stunde WDR Kammerorchester Giuseppe Sinopoli aktuell Antonio Sartorio: Von Christian Kosfeld 06:00 WDR 4 Mein Morgen Arie der Eurydike "Orfeo tu Wiederholung von WDR 5 Mit Stefan Vogt und Carina dormi? - Se desti pietà", aus heute 09:45 Vogt "L'Orfeo", Dramma per 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Darin: musica; Emöke Baráth, 18:10 WDR 3 Resonanzen zur vollen Stunde WDR Sopran; I Barocchisti, Aktuelles aus der Kultur aktuell Leitung: Diego Fasolis 19:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR aktuell, Land & Leute Johannes Brahms: 19:04 WDR 3 Hörspiel 07:40, 09:40 Wettertalk Sonate Es-Dur, op. 120,2; Publikumswunsch: Die 08:55 Kirche in WDR 4 Jörg Widmann, Klarinette; Ameise, die mit einer Fahne András Schiff, Klavier winkte (1/3) 10:00 WDR 4 Hier und heute Felix Mendelssohn Von Richard Hey Mit Martina Emmerich Bartholdy: Forscher sucht Gott Darin: Die Hebriden, op. 26, Komposition: Harald Winkler 10:00 11:00 13:00 WDR Konzertouvertüre; Irish Dr. John Federbaum: aktuell Chamber Orchestra, Joachim Bliese 10:30 11:30 WDR aktuell, Leitung: Jörg Widmann Dr. Harry Danielsson: Land & Leute Walter Braunfels: William Mockridge 12:00 Der Tag um zwölf Lebhaft / Mäßige Achtel, aus Sprecherin: Heidemarie 13:10 Zur Sache "Hebridentänze", op. 70; Rohweder 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Piers Lane, Klavier; BBC Kongress-Beobachter: NRW Concert Orchestra, Leitung: Traugott Buhre Mit Christian Terhoeven Johannes Wildner Antonella Lerici: Susanne Darin: Antonio Vivaldi: Barth zur vollen Stunde WDR Air for Chalumeau; Martin Brodersen: Ulrich aktuell Fröst, Klarinette; Concerto Lauterbach zur halben Stunde WDR Köln, Leitung: Alexander Ferner wirken mit: Gui-Ron aktuell, Land & Leute Scherf Laing, Frank Engelhardt, 15:40 Wettertalk Wolfgang Amadeus Mozart: Andreas Fischer, 18:00 WDR 4 Ab in den Duett Figaro - Susanna / Mohammad Al-Khatib, Toni Feierabend Rezitativ Susanna - Figaro / Mazzaro und Carson S. Mit Alix Gabele Duett Figaro - Susanna / Tyler Darin: Rezitativ Susanna - Figaro / Regie: der Autor 18:00 Der Tag um sechs Kavatine des Figaro, aus Produktion: WDR/RIAS/SDR 19:00 20:00 WDR aktuell "Le nozze di Figaro", KV 1978 21:00 WDR 4 Songpoeten 492, Opera buffa; Cecilia 19:35 WDR 3 Foyer Mit Purple Schulz Bartoli, Mezzosopran; Bryn Einstimmung auf das WDR Darin: Terfel, Bassbariton; 3 Konzert zur vollen Stunde WDR Orchestra dell'Accademia 20:00 WDR aktuell aktuell Nazionale di Santa Cecilia, 22:00 WDR 4 Musik zum Leitung: Myung-Whun 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink Träumen Chung Darin: Richard Strauss: Alban Berg: Kammerkonzert, op. 8 für zur vollen Stunde WDR Sinfonische Fantasie aus aktuell der Oper "Die Frau ohne Klavier und Geige mit 13 Schatten"; Staatskapelle Bläsern Dresden, Leitung: Giuseppe Béla Bartók: Sinopoli Musik für Saiteninstrumente, Dmitrij Schostakowitsch: Schlagzeug und Celesta

5

21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 00:00 ARD Infonacht 14:04 Übernahme vom NDR 22:00 WDR aktuell Darin: 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zur vollen Stunde WDR zehn aktuell WDR 5 Kabarettfest aus seit 23:03 Uhr Düsseldorf (1/2) 06:00 WDR aktuell Mit Tina Teubner, Thilo 06:05 Morgenecho Seibel und Friedemann Darin: Weise zur vollen Stunde und bis Moderation Hennes Bender 09:00 zur halben Stunde Aufnahme vom 14. April aus WDR aktuell dem Zakk 06:55 Kirche in WDR 5 Wiederholung von Samstag Pfarrer Titus Reinmuth, 15:04 Wassenberg 23:00 WDR aktuell 09:45 ZeitZeichen 23:03 ARD Infonacht 20. April 2001 - Der Übernahme vom NDR Todestag des Dirigenten Darin: Giuseppe Sinopoli zur vollen Stunde WDR Von Christian Kosfeld aktuell Wiederholung in WDR 3 bis 06:00 Uhr heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 00:00 Schwarz zu blau 13:00 Mittagsecho seit 23:00 Uhr 13:30 WDR aktuell 06:00 COSMO 13:34 Neugier genügt - Das 10:00 COSMO Feature 14:00 COSMO 14:00 WDR aktuell 18:00 Soundcheck 14:04 Scala - Aktuelles aus der 20:00 Köln Radyosu Kultur (türkisch) Wiederholung um 21:04 20:30 Radio Forum 15:00 WDR aktuell (südosteuropäische 15:04 WDR 5 Quarks - Sprachen) Wissenschaft und mehr 21:00 Radio Colonia Darin: (italienisch) zur vollen Stunde WDR 21:30 Radio po-russki aktuell (russisch) 17:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku 17:04 Westblick - Das (polnisch) Landesmagazin 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:45 Politikum - Das (arabisch) Meinungsmagazin 23:00 Schwarz zu blau 18:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Erlebte Geschichten Hildegard Macha - "Die Frauen-Förderin" Von Melahat Simsek 20:30 WDR 5 Redezeit 21:00 WDR aktuell

6

Mittwoch, 21.04.2021 zur halben Stunde bis 17:30 Wolfgang Amadeus Mozart: WDR aktuell und Lokalzeit Sonate D-Dur, KV 448; auf WDR 2 Martha Argerich und Daniel 18:40 Der Stichtag Barenboim, Klavier (Wiederholung von 09:40) Carl Reinecke: 19:00 WDR 2 Liga Live Harfenkonzert e-Moll, op. Darin: 182; Xavier de Maistre; Staatsphilharmonie 00:00 Die junge Nacht der ARD zur vollen Stunde WDR Rheinland-Pfalz, Leitung: Darin: aktuell zur vollen Stunde WDR 23:30 WDR 2 Einfach Fußball. Hannu Lintu ab 05:03: aktuell Der Podcast John Field: 05:00 1LIVE Go to the Devil, Irish Dance; Die tägliche, aktuelle Míceál O' Rourke, Klavier Morgen-Show in 1LIVE Carl Philipp Emanuel Bach: 10:00 1LIVE Sinfonie F-Dur; Orchestra of Der Vormittag in 1LIVE the Age of Enlightenment, 14:00 1LIVE Leitung: Gustav Leonhardt Der Nachmittag in 1LIVE 00:00 WDR aktuell Carl Czerny: 18:00 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Variationen über einen Die Themen des Tages im Jacques Offenbach: bekannten Wiener Walzer, Sektor Ouvertüre; WDR op. 12; Thomas Emmerling, 20:00 1LIVE Plan B Funkhausorchester, Leitung: Klavier Der Abend in 1LIVE - im Jan Stulen Ottorino Respighi: Zeichen der Popkultur Franz Schubert: Antiche danze ed arie, Suite 23:00 1LIVE Bratwurst und Sonate f-Moll, D 625; Nr. 1; Orpheus Chamber Baklava Michael Endres, Klavier Orchestra Heinrich Schütz: Antonio Bertali: Da pacem, Domine, in Chaconne C-Dur; Freiburger diebus nostris; Weser- Barockorchester Consort Renaissance Bremen, Giuseppe Martucci: Leitung: Manfred Cordes Tarantella, op. 44; Johan Helmich Roman: Philharmonia Orchestra, Concerto grosso B-Dur; Leitung: Francesco D'Avalos 00:00 ARD Popnacht Helmut Hucke, Oboe; Übernahme vom BR Übernahme vom SWR Cappella Coloniensis, Darin: Darin: Leitung: Ulf Björlin 02:00, 04:00, 05:00 WDR zur vollen Stunde WDR Sergej Prokofjew: aktuell aktuell Le chout, op. 21, Ballett; 06:00 WDR aktuell 05:00 WDR 2 Das WDR Sinfonieorchester, 06:05 WDR 3 Mosaik Morgenmagazin Leitung: Michail Jurowski Klassische Musik und Darin: ab 02:03: Aktuelles aus der Kultur Wetter Camille Saint-Saëns: Darin: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Sinfonie F-Dur "Urbs zur halben Stunde Kurz- und 08:00 WDR aktuell Roma"; Tapiola Sinfonietta, Kulturnachrichten 05:56 Kirche in WDR 2 Leitung: Jean-Jacques zur vollen Stunde WDR 06:30, 07:30, 08:30 WDR Kantorow aktuell aktuell und Lokalzeit auf Engelbert Humperdinck: 07:50 Kirche in WDR 3 WDR 2 Suite aus "Hänsel und Pfarrer Michael Nitzke, 09:00 WDR 2 Der Vormittag Gretel"; Nils Mönkemeyer, Darin: Viola; Maximilian Hornung, Choral zur vollen Stunde WDR Violoncello; Nicholas 09:00 WDR aktuell aktuell Rimmer, Klavier zur halben Stunde WDR Modest Mussorgskij: 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell und Lokalzeit auf Sinfonische Synthese, aus Mit Wolfgang Sandberger WDR 2 "Boris Godunow"; Cleveland Johann Strauß: 09:40 Der Stichtag Orchestra, Leitung: Oliver Leichtes Blut, op. 319; (Wiederholung um 18:40) Knussen Wiener Philharmoniker, 10:50 WDR 2 - Sarah Carl Maria von Weber: Leitung: Willi Boskovsky Bosetti Grand Duo concertant Es- Franz Schubert: Ballettmusik Nr. 1, aus 13:00 WDR 2 Das Dur, op. 48; Sharon Kam, "Rosamunde, Fürstin von Mittagsmagazin Klarinette; Itamar Golan, Zypern", D 797, Musik zum Darin: Klavier Schauspiel von Helmina von zur vollen Stunde WDR Claude Debussy: Chézy; Staatskapelle aktuell Ibéria; SWR Dresden, Leitung: Willi zur halben Stunde WDR Symphonieorchester, Boskovsky aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Sylvain Cambreling Erich Wolfgang Korngold: WDR 2 ab 04:03: Gartenszene, aus "Viel Lärm 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Antonio Vivaldi: um nichts", op. 11; Renaud Darin: Konzert f-Moll; Concerto Capuçon, Violine; Jérôme zur vollen Stunde WDR Italiano, Leitung: Rinaldo Ducros, Klavier aktuell Alessandrini Leo Blech:

7

Wie ist doch die Erde so 15:04 WDR 3 Tonart Darin: schön, op. 21,8, in der Darin: zur vollen Stunde WDR Bearbeitung für Orchester zur vollen Stunde WDR aktuell von Bernd Alois aktuell zur halben Stunde WDR Zimmermann; Sarah 17:45 WDR 3 ZeitZeichen aktuell, Land & Leute Wegener, Sopran; WDR 21. April 1946 - Der 07:40, 09:40 Wettertalk Sinfonieorchester, Leitung: Todestag des britischen 08:55 Kirche in WDR 4 Heinz Holliger Ökonomen John Maynard 10:00 WDR 4 Hier und heute Jacques Offenbach: Keynes Mit Martina Emmerich Divertissement des songes Von Kay Bandermann Darin: et des heures, aus "Orphée Wiederholung von WDR 5 10:00 11:00 13:00 WDR aux enfers", Opéra-féerie; heute 09:45 aktuell Deutsches Symphonie- 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 10:30 11:30 WDR aktuell, Orchester Berlin, Leitung: 18:10 WDR 3 Resonanzen Land & Leute Howard Griffiths Aktuelles aus der Kultur 12:00 Der Tag um zwölf Peter Tschaikowsky: 19:00 WDR aktuell 13:10 Zur Sache Tanz der Schwäne, aus 19:04 WDR 3 Hörspiel 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in "Schwanensee-Suite", op. Publikumswunsch: Die NRW 20; Wiener Philharmoniker, Ameise, die mit einer Fahne Mit Christian Terhoeven Leitung: James Levine winkte (2/3) Darin: Jean Sibelius: Von Richard Hey zur vollen Stunde WDR Der Schwan von Tuonela, Forscher sucht Gott aktuell aus "Lemminkäinen-Suite", Komposition: Harald Winkler zur halben Stunde WDR op. 22, 4 Legenden aus dem Besetzung siehe Dienstag, aktuell, Land & Leute Kalevala; BBC National Teil 1 15:40 Wettertalk Orchestra of Wales, Leitung: Regie: der Autor 18:00 WDR 4 Ab in den Thomas Søndergård Produktion: WDR/RIAS/SDR Feierabend Wilhelm Stenhammar: 1978 Mit Alix Gabele 2 sentimentale Romanzen, 19:35 WDR 3 Foyer Darin: op. 28; Christian Svarfvar, 18:00 Der Tag um sechs Violine; Henrik Mawe, Einstimmung auf das WDR 3 Konzert 19:00 20:00 WDR aktuell Klavier 21:00 WDR 4 Legenden Edvard Grieg: 20:00 WDR aktuell Mit Tom Petersen Konzert a-Moll, op. 16; Leif 20:04 WDR 3 Konzert Darin: WDR 3 Kammerkonzert in Ove Andsnes, Klavier; zur vollen Stunde WDR Bergen Philharmonic NRW aktuell Orchestra, Leitung: Dmitrij Mit Ulrike Froleyks 22:00 WDR 4 Musik zum Kitajenko Felix Mendelssohn Träumen Johann Sebastian Bach: Bartholdy: Darin: Schafe können sicher 6 Lieder ohne Worte, op. 53 zur vollen Stunde WDR weiden, aus der Kantate Leo Ornstein: aktuell "Was mir behagt, ist nur die Impressions of the Thames,

muntre Jagd", BWV 208; op. 13,1 Nuria Rial, Sopran; Ludwig van Beethoven: Kammerorchester Basel, Klaviersonate Nr. 21 C-Dur, Leitung: Julia Schröder op. 53 "Waldstein"

Ludwig van Beethoven: Nikolai Medtner: Sinfonie Nr. 6 F-Dur, op. 68; Klaviersonate Nr. 12 b-Moll, Deutsche op. 53,1 "Sonata romantica" 00:00 ARD Infonacht Kammerphilharmonie Alexander Skrjabin: Übernahme vom NDR Bremen, Leitung: Paavo Klaviersonate Nr. 5, op. 53 Darin: Järvi Severin von Eckardstein, zur vollen Stunde WDR Francis Poulenc: Klavier aktuell Trois pièces; Alexandre Aufnahme aus dem Haus seit 23:03 Uhr Tharaud, Klavier der Stadt Düren 06:00 WDR aktuell Igor Strawinsky: 22:00 WDR aktuell 06:05 Morgenecho Konzert D-Dur; Cho-Liang 22:04 WDR 3 Jazz & World Darin: Lin, Violine; Los Angeles zur vollen Stunde und bis Philharmonic, Leitung: Esa- 09:00 zur halben Stunde Pekka Salonen WDR aktuell Aram Chatschaturjan: 06:55 Kirche in WDR 5 Waltz, aus "Masquerade Pfarrer Michael Nitzke, Suite"; Alliage Quintett Dortmund 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 00:00 ARD Hitnacht 09:45 ZeitZeichen 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Übernahme vom MDR 21. April 1946 - Der Klassische Musik und Darin: Todestag des britischen Aktuelles aus der Kultur zur vollen Stunde WDR Ökonomen John Maynard 13:00 WDR aktuell aktuell Keynes 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 06:00 WDR 4 Mein Morgen Von Kay Bandermann 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mit Stefan Vogt und Carina Wiederholung in WDR 3 15:00 WDR aktuell Vogt heute 17:45 10:00 WDR aktuell

8

10:04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 00:00 Schwarz zu blau 12:00 Der Tag um zwölf seit 23:00 Uhr 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 06:00 COSMO 13:00 Mittagsecho 10:00 COSMO 13:30 WDR aktuell 14:00 COSMO 13:34 Neugier genügt - Das 18:00 Soundcheck Feature 20:00 Köln Radyosu 14:00 WDR aktuell (türkisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 20:30 Radio Forum Kultur (südosteuropäische Wiederholung um 21:04 Sprachen) 15:00 WDR aktuell 21:00 Radio Colonia 15:04 WDR 5 Quarks - (italienisch) Wissenschaft und mehr 21:30 Radio po-russki Darin: (russisch) zur vollen Stunde WDR 22:00 Radio po polsku aktuell (polnisch) 17:00 WDR aktuell 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:04 Westblick - Das (arabisch) Landesmagazin 23:00 Schwarz zu blau 17:45 Politikum - Das bis 06:00 Uhr Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Tischgespräch Wiederholung Sonntag 06:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn WDR 5 Kabarettfest aus Düsseldorf (2/2) Mit Tina Teubner, Thilo Seibel und Friedemann Weise Moderation Hennes Bender Aufnahme vom 14. April aus dem Zakk Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

9

Donnerstag, 22.04.2021

00:00 ARD Popnacht 00:00 WDR aktuell Übernahme vom SWR 00:03 Das ARD Nachtkonzert Darin: George Onslow: zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 3 f-Moll; NDR 00:00 Die junge Nacht der ARD aktuell Radiophilharmonie, Leitung: Darin: 05:00 WDR 2 Das Johannes Goritzki zur vollen Stunde WDR Morgenmagazin Ignacy Jan Paderewski: aktuell Darin: Ausschnitt aus 05:00 1LIVE Wetter "Humoresques de concert", Die tägliche, aktuelle 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, op. 14; Ewa Kupiec, Klavier Morgen-Show in 1LIVE 08:00 WDR aktuell Francis Poulenc: 10:00 1LIVE 05:56 Kirche in WDR 2 Sept chansons; NDR Chor, Der Vormittag in 1LIVE 06:30, 07:30, 08:30 WDR Leitung: Philipp Ahmann aktuell und Lokalzeit auf Wolfgang Amadeus Mozart: 14:00 1LIVE WDR 2 Serenade D-Dur, KV 250 Der Nachmittag in 1LIVE 09:00 WDR 2 Der Vormittag "Haffner-Serenade"; NDR 18:00 1LIVE Darin: Elbphilharmonie Orchester, Die Themen des Tages im zur vollen Stunde WDR Leitung: Günter Wand Sektor aktuell ab 02:03: 20:00 1LIVE Plan B zur halben Stunde WDR Louis Spohr: Der Abend in 1LIVE - im aktuell und Lokalzeit auf Klarinettenkonzert Nr. 1 c- Zeichen der Popkultur WDR 2 Moll, op. 26; Ernst 23:00 1LIVE Krimi 09:40 Der Stichtag Ottensamer; Wiener Des Teufels langer Atem (3 (Wiederholung um 18:40) Philharmoniker, Leitung: und 4/4) 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr Colin Davis Von Robert Weber 13:00 WDR 2 Das Johann Sebastian Bach: Vier Versuche, den Teufel Mittagsmagazin Suite c-Moll, BWV 1011; auszutricksen Darin: David Watkin, Violoncello Mail to the Devil / Wo ist zur vollen Stunde WDR Johannes Brahms: Moses? aktuell Schicksalslied, op. 54; Satan: Wanja Mues zur halben Stunde WDR Frankfurter Kantorei; Starling: Cathlen Gawlich aktuell und Lokalzeit auf Gächinger Kantorei Müller: Reiner Schöne WDR 2 Stuttgart; Figuralchor der Nash: Norman Matt 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Gedächtniskirche Stuttgart; Vernon: Heikko Darin: hr-Sinfonieorchester, Deutschmann zur vollen Stunde WDR Leitung: Helmuth Rilling Powers / Exorzist: Santiago aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: Ziesmer zur halben Stunde bis 17:30 Quintett Es-Dur, KV 452; Elliot: Friedhelm Ptok WDR aktuell und Lokalzeit Stephen Hough, Klavier; Kellar: Stefan Kaminski auf WDR 2 Philharmonisches Lester: Sascha Nathan 18:40 Der Stichtag Bläserquintett Berlin Bill: Barnaby Metschurat (Wiederholung von 09:40) Felix Mendelssohn Brown: Udo Schenk Bartholdy: Mallory: Mira Partecke 19:00 WDR 2 Jörg Thadeusz Gast: Alexander Graf Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll, Linda: Luzie Kurth op. 40; Cyprien Katsaris; Lambsdorff, Politiker Schwester: Lavinia Wilson Gewandhausorchester, Joseph / Zeitungsjunge: Der Konflikt zwischen China und den USA verschärft sich Leitung: Kurt Masur Thorben Drube ab 04:03: dramatisch. Auch Paltrow: Katrin Fröhlich Richard Strauss: Joe / Angus: Alexander Deutschland steht vor völlig neuen geopolitischen Suite B-Dur, op. 4; Hauff Minnesota Orchestra, Herausforderungen. Madame Touluse: Christin Leitung: Edo de Waart Marquitan Lambsdorff findet: Es wird höchste Zeit, diese endlich Hector Berlioz: Ross: Mathias Renneisen Les nuits d'été, op. 7; Anne- zu verstehen. Denn nur so Janet / Medium: Nina Catherine Gillet, Sopran; Weniger lassen sich neue Strategien entwickeln, mit denen wir Orchestre Philharmonique Belfort: Christian Koerner Royal de Liège, Leitung: unseren "European Way of Blaine / CSI: Henning Paul Daniel Nöhren Life" verteidigen können. Darin: ab 05:03: Frank / Taxifahrer: Marlon Johann Philipp Kirnberger: zur vollen Stunde WDR Kittel Sinfonie D-Dur; aktuell Nachrichtensprecher: Band, Leitung: Roy 20:00 WDR 2 POP! Florian Halm Goodman Darin: Regie: Annette Kurth Georg Philipp Telemann: zur vollen Stunde WDR Produktion: WDR 2018 Ouvertüre aus der Suite Es- aktuell Dur; Carin van Heerden, 23:30 WDR 2 Jörg Thadeusz. Flöte; L'Orfeo Der Podcast Barockorchester Felix Mendelssohn

10

Bartholdy: Benjamin Britten: Mit Claudia Belemann Allegro aus der Sinfonie Nr. Konzert d-Moll, op. 15; Wolfgang Amadeus Mozart: 4 A-Dur, op. 90; Freiburger Frank Peter Zimmermann, Klavierkonzert c-Moll, KV Barockorchester, Leitung: Violine; Swedish Radio 491 Pablo Heras-Casado Symphony Orchestra, Dmitrij Schostakowitsch: Jean Françaix: Leitung: Manfred Honeck Sinfonie Nr. 4 c-Moll, op. 43 Le Gay Paris; Eckhard Mel B. Kaufman: Murray Perahia, Klavier; Kierski, Trompete; Introduce Me / Me-ow / Taxi; Chicago Symphony Ensemble Kontraste William Edwards, Tenor; Orchestra, Leitung: Bernard Jean-Philippe Rameau: Peacherine Ragtime Society Haitink Gavotte et six doubles, aus Orchestra, Leitung: Andrew Aufnahme aus der Royal der Suite A-Dur/a-Moll; Greene Albert Hall, London Nikolai Tokarev, Klavier Benjamin Godard: 22:00 WDR aktuell Camille Saint-Saëns: Romance sans paroles G- 22:04 WDR 3 Jazz & World Odelette D-Dur, op. 162; Dur, op. 58,12; Alessandro Clara Novakova, Flöte; Deljavan, Klavier Ensemble Orchestral de Benjamin Godard: Paris, Leitung: Jean- Quartett Nr. 3 A-Dur, op. Jacques Kantorow 136; Quatuor Élysée Übernahme vom BR Richard Strauss: Darin: Tod und Verklärung, op. 24, 02:00, 04:00, 05:00 WDR Tondichtung für großes aktuell Orchester; Wiener 00:00 ARD Hitnacht 06:00 WDR aktuell Philharmoniker, Leitung: Übernahme vom MDR Darin: 06:05 WDR 3 Mosaik André Previn zur vollen Stunde WDR Klassische Musik und Ludwig van Beethoven: aktuell Aktuelles aus der Kultur Sonate D-Dur, op. 102,2; 06:00 WDR 4 Mein Morgen Darin: Katharina Deserno, zur halben Stunde Kurz- und Violoncello; Nenad Lecic, Mit Stefan Vogt und Carina Kulturnachrichten Klavier Vogt Darin: zur vollen Stunde WDR 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag zur vollen Stunde WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Klassische Musik und aktuell zur halben Stunde WDR Pfarrer Michael Nitzke, Aktuelles aus der Kultur aktuell, Land & Leute Dortmund 13:00 WDR aktuell Choral 07:40, 09:40 Wettertalk 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 08:55 Kirche in WDR 4 09:00 WDR aktuell 14:45 WDR 3 Lesezeichen 10:00 WDR 4 Hier und heute 09:05 WDR 3 Klassik Forum 15:00 WDR aktuell Mit Martina Emmerich Mit Xaver Frühbeis 15:04 WDR 3 Tonart Darin: Carl Michael Ziehrer: Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR Habns a Idee, op. 403; zur vollen Stunde WDR aktuell Münchner aktuell 10:30 11:30 WDR aktuell, Rundfunkorchester, Leitung: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Land & Leute Herbert Mogg 22. April 1946 - Der 12:00 Der Tag um zwölf Peter Tschaikowsky: Vereinigungsparteitag von 13:10 Zur Sache Pas de deux, aus dem KPD und SPD Ballett "Der Nussknacker", 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Von Thomas Klug NRW op. 71; New London Wiederholung von WDR 5 Children's Choir; London Mit Christian Terhoeven heute 09:45 Philharmonic Orchestra, Darin: 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs zur vollen Stunde WDR Leitung: Mariss Jansons Johann Sebastian Bach: 18:10 WDR 3 Resonanzen aktuell Duetto Nr. 1 e-Moll, BWV Aktuelles aus der Kultur zur halben Stunde WDR aktuell, Land & Leute 802 / Italienisches Konzert 19:00 WDR aktuell F-Dur, BWV 971; 19:04 WDR 3 Hörspiel 15:40 Wettertalk Swjatoslaw Richter, Klavier Publikumswunsch: Die 18:00 WDR 4 Ab in den Fats Waller: Ameise, die mit einer Fahne Feierabend Ain't Misbehavin'; Empire winkte (3/3) Mit Alix Gabele Brass Von Richard Hey Darin: Franz Schubert: Forscher sucht Gott 18:00 Der Tag um sechs Liebhaber in allen Gestalten, Komposition: Harald Winkler 19:00 20:00 WDR aktuell D 558; Barbara Bonney, Besetzung siehe Dienstag, 21:00 WDR 4 Soundtrack Sopran; Geoffrey Parsons, Teil 1 Mit Manfred Behrens Klavier Regie: der Autor Darin: Carl Loewe: Produktion: WDR/RIAS/SDR zur vollen Stunde WDR Hinkende Jamben; Victor 1978 aktuell von Halem, Bass; Horst 19:35 WDR 3 Foyer 22:00 WDR 4 Musik zum Göbel, Klavier Einstimmung auf das WDR Träumen Johann Strauß / Josef 3 Konzert Darin: Strauß: 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Pizzicato-Polka, op. 449; 20:04 WDR 3 Konzert aktuell Flanders Recorder Quartet

11

22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Kölner Treff bei WDR 5 00:00 ARD Infonacht Aufnahme vom 13. April Übernahme vom NDR Wiederholung von Sonntag Darin: 21:04 zur vollen Stunde WDR 23:00 WDR aktuell aktuell 23:03 ARD Infonacht seit 23:03 Uhr Übernahme vom NDR 06:00 WDR aktuell Darin: 06:05 Morgenecho zur vollen Stunde WDR Darin: aktuell zur vollen Stunde und bis bis 06:00 Uhr 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pfarrer Michael Nitzke, Dortmund 09:45 ZeitZeichen 22. April 1946 - Der Vereinigungsparteitag von 00:00 Schwarz zu blau KPD und SPD seit 23:00 Uhr Von Thomas Klug 06:00 COSMO Wiederholung in WDR 3 10:00 COSMO heute 17:45 14:00 COSMO 10:00 WDR aktuell 18:00 Soundcheck 10:04 Neugier genügt 20:00 Köln Radyosu Darin: (türkisch) zur vollen Stunde WDR aktuell 20:30 Radio Forum (südosteuropäische 12:00 Der Tag um zwölf Sprachen) 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 21:00 Radio Colonia 13:00 Mittagsecho (italienisch) 13:30 WDR aktuell 21:30 Radio po-russki 13:34 Neugier genügt - Das (russisch) Feature 22:00 Radio po polsku 14:00 WDR aktuell (polnisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 22:30 Al-Saut Al-Arabi Kultur (arabisch) Wiederholung um 21:04 23:00 Schwarz zu blau 15:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 15:04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17:00 WDR aktuell 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 Stadtgespräch 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell

12

Freitag, 23.04.2021 zur vollen Stunde WDR Beecham aktuell Johann Sebastian Bach: 23:30 WDR 2 Zugabe Pur. Der Englische Suite A-Dur, BWV Podcast 806; Angela Hewitt, Klavier Antonio Salieri: Sinfonia D-Dur "Il giorno onomastico"; Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: 00:00 Die junge Nacht der ARD Marcus Creed Darin: zur vollen Stunde WDR ab 05:03: Ludwig van Beethoven: aktuell Adagio - Allegro con brio 05:00 1LIVE 00:00 WDR aktuell aus der Sinfonie Nr. 2 D- Die tägliche, aktuelle 00:03 Das ARD Nachtkonzert Dur, op. 36; Deutsche Morgen-Show in 1LIVE Ermanno Wolf-Ferrari: Kammerphilharmonie 10:00 1LIVE Arabesken über eine Arie Bremen, Leitung: Paavo Der Vormittag in 1LIVE von Ettore Tito, op. 22; Järvi 14:00 1LIVE Münchner Wolfgang Amadeus Mozart: Der Nachmittag in 1LIVE Rundfunkorchester, Leitung: Rondo C-Dur, KV 373; 18:00 1LIVE Go Ulf Schirmer Orchestre de Chambre de Franz Anton Hoffmeister: Paris, Oboe und Leitung: Konzert D-Dur; Nils François Leleux Mönkemeyer, Viola; Henry Purcell: Kammerorchester des Bonduca, Schauspielmusik; Symphonieorchesters des The Parley of Instruments, Bayerischen Rundfunks, Leitung: Roy Goodman Leitung: Radoslaw Szulc 00:00 ARD Popnacht Franz Liszt: Johannes Brahms: Les jeux d'eau à la Villa Übernahme vom SWR 11 Zigeunerlieder, op. 103; Darin: d'Este; Ragna Schirmer, Justus Zeyen, Klavier; Chor Klavier zur vollen Stunde WDR des Bayerischen Rundfunks, aktuell Giuseppe Antonio Leitung: Howard Arman Brescianello: 05:00 WDR 2 Das Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 F-Dur; La Morgenmagazin Violoncellokonzert Nr. 2 G- Cetra Barockorchester Darin: Dur, op. 126; Alisa Basel, Leitung: Václav Luks Wetter Weilerstein; Claude Debussy: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Symphonieorchester des Arabesque E-Dur; Branford 08:00 WDR aktuell Bayerischen Rundfunks, Marsalis, Saxofon; English 05:56 Kirche in WDR 2 Leitung: Pablo Heras- Chamber Orchestra, 06:30, 07:30, 08:30 WDR Casado Leitung: Andrew Litton aktuell und Lokalzeit auf Engelbert Humperdinck: Übernahme vom BR WDR 2 Shakespeare-Suite Nr. 1; Darin: 09:00 WDR 2 Der Vormittag Bamberger Symphoniker, 02:00, 04:00, 05:00 WDR Darin: Leitung: Karl Anton aktuell zur vollen Stunde WDR Rickenbacher 06:00 WDR aktuell aktuell ab 02:03: 06:05 WDR 3 Mosaik zur halben Stunde WDR Richard Wagner: Klassische Musik und aktuell und Lokalzeit auf Ouvertüre und Bacchanal, Aktuelles aus der Kultur WDR 2 aus "Tannhäuser"; Berliner Darin: 09:40 Der Stichtag Philharmoniker, Leitung: zur halben Stunde Kurz- und (Wiederholung um 18:40) Lorin Maazel Kulturnachrichten 10:50 WDR 2 - Didi Alban Berg: zur vollen Stunde WDR Jünemann / Jürgen Becker Lyrische Suite; Belcea aktuell 13:00 WDR 2 Das Quartet 07:50 Kirche in WDR 3 Mittagsmagazin Arnold Bax: Pfarrer Michael Nitzke, Darin: November Woods; Royal Dortmund zur vollen Stunde WDR Scottish National Orchestra, Choral aktuell Leitung: David Lloyd-Jones zur halben Stunde WDR Johann Baptist Wendling: 09:00 WDR aktuell aktuell und Lokalzeit auf Quartett G-Dur, op. 10,6; 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR 2 Neue Düsseldorfer Mit Carolin Pirich 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Hofmusik Heute mit dem Musikrätsel Darin: Josef Mysliveček: Lili Boulanger: zur vollen Stunde WDR Violinkonzert E-Dur; Shizuka D'un matin de printemps; aktuell Ishikawa; Dvorák BBC Philharmonic, Leitung: zur halben Stunde bis 17:30 Kammerorchester, Leitung: Yan Pascal Tortelier WDR aktuell und Lokalzeit Libor Pesek Elisabetta de Gambarini: auf WDR 2 ab 04:03: Sonata C-Dur, op. 1,5; Lisa 18:40 Der Stichtag Frederick Delius: Maria Schachtschneider, (Wiederholung von 09:40) A Song before Sunrise; Klavier Fanny Mendelssohn: 20:00 WDR 2 POP! Royal Philharmonic Introduction und Capriccio Darin: Orchestra, Leitung: Thomas h-Moll; Lisa Maria

13

Schachtschneider, Klavier 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 22:30 WDR 3 Konzert Louise Farrenc: 18:10 WDR 3 Resonanzen Witten 2021 [2] Vertigo Nonett Es-Dur, op. 38; Aktuelles aus der Kultur Mit Martina Seeber Consortium Classicum 19:00 WDR aktuell Brice Pauset / Arotin & Hildegard von Bingen: 19:04 WDR 3 Hörspiel Serghei: Ancient Suite; Royal Paradise Vertigo / Infinite Screen, Stockholm Philharmonic Von Tom Peuckert eine intermediale Orchestra, Leitung: Martin Traumreise auf einem Komposition nach Alfred Fröst Kreuzfahrtschiff wird zum Hitchcocks "Vertigo" für Musikrätsel Albtraum Ensemble in 6 Gruppen, 18 Lili Boulanger: Castor Troya, Detektiv: Bild-Module und Elektronik, Nocturne; Janine Jansen, Hans Kremer Uraufführung Violine; Itamar Golan, Beatrice, seine Assistentin: Klangforum Wien, Leitung: Klavier Tanja Schleiff Titus Engel; IRCAM Stephan Koncz: My Anh, Angestellte auf der Parallele Ausstrahlung in Summertime; Philharmonix "Paradise": Mai Duong Kieu Dolby Digital 5.1 Surround- Dmitrij Schostakowitsch: Cruise Director: Reiner Sound Ballettsuite Nr. 1; Royal Schöne Scottish National Orchestra, Barkeeper: Peter Nottmeier Leitung: Neeme Järvi Tennislehrerin: Isis Krüger Ludwig van Beethoven: Ältere Dame: Regina Romanze Nr. 1 G-Dur, op. Lemnitz 40; Maxim Vengerov, Mann: Thomas Balou Martin Violine; London Symphony Regie: Annette Kurth 00:00 ARD Hitnacht Orchestra, Leitung: Mstislaw Produktion: WDR 2014 Übernahme vom MDR Rostropowitsch Wiederholung in WDR 5 Darin: Carl Nielsen: Samstag 17:04 zur vollen Stunde WDR Allegro non troppo ma 20:00 WDR aktuell aktuell brioso, aus "Serenata in 20:04 WDR 3 Konzert vano"; Ensemble MidtVest 06:00 WDR 4 Mein Morgen Witten 2021 [1] haunted Jean Sibelius: Mit Stefan Vogt und Carina places Vogt Sinfonie Nr. 5 Es-Dur, op. Mit Johannes Zink 82; WDR Sinfonieorchester, Darin: Mauro Lanza: Leitung: Jukka-Pekka zur vollen Stunde WDR Aether is a haunted place aktuell Saraste für Streichquartett und Toshio Hosokawa: zur halben Stunde WDR Elektronik, Uraufführung Ode an die Stille; Hiyoli aktuell, Land & Leute Céline Steiner: 07:40, 09:40 Wettertalk Togawa, Viola 4 Perlenzeichen im Gold für Johann Sebastian Bach: 08:55 Kirche in WDR 4 Streichquartett, Sarabande, aus der 10:00 WDR 4 Hier und heute Uraufführung Cellosuite Nr. 3 C-Dur, BWV Mit Martina Emmerich Sasha J. Blondeau: 1009, arrangiert für Viola; Darin: Des mondes possibles für Hiyoli Togawa 10:00 11:00 13:00 WDR Streichquartett und Johann Wenzel Kalliwoda: aktuell Elektronik, Uraufführung Poco adagio, aus "6 10:30 11:30 WDR aktuell, Quatuor Diotima; IRCAM Nocturnes", op. 186; Hiyoli Land & Leute Parallele Ausstrahlung in Togowa, Viola; Lilit 12:00 Der Tag um zwölf Dolby Digital 5.1 Surround- Grigoryan, Klavier 13:10 Zur Sache Sound Wolfgang Amadeus Mozart: 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Konzert Es-Dur, KV 447; 21:30 WDR 3 Konzert NRW Felix Klieser, Horn; Witten 2021: Mit Christian Terhoeven Camerata Salzburg Schwesternparkmusik 1 Darin: Mit Kornelia Bittmann 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf zur vollen Stunde WDR Neue Werke von Peter 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag aktuell Ablinger, Thomas Taxus zur halben Stunde WDR Klassische Musik und Beck, Lilian Beidler, Farzia Aktuelles aus der Kultur aktuell, Land & Leute Fallah, Hanna Hartman, 15:40 Wettertalk 13:00 WDR aktuell Mauro Hertig, Georg Klein, 18:00 WDR 4 Ab ins 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Georgia Koumará, Dariya Wochenende - Die 14:45 WDR 3 Lesezeichen Maminova, Andrea 70er/80er Show 15:00 WDR aktuell Neumann, Daniel Ott und Mit Peter Großmann 15:04 WDR 3 Tonart Kirsten Reese Darin: Darin: Rie Watanabe, Schlagzeug; 18:00 Der Tag um sechs zur vollen Stunde WDR Paul Hübner, Trompete; 19:00 20:00 21:00 WDR aktuell Lilian Beidler, Stimme; aktuell 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Ensemble Garage; 22:00 WDR 4 Musik zum 23. April 1896 - Der Studierende der Träumen Geburtstag des Clowns Musikakademie Basel und Darin: Charlie Rivel der Folkwang Uni Essen zur vollen Stunde WDR Von Andrea Klasen Aufnahmen aus dem aktuell Wiederholung von WDR 5 Schwesternpark heute 09:45

14

21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 00:00 ARD Infonacht 14:04 Übernahme vom NDR 22:00 WDR aktuell Darin: 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zur vollen Stunde WDR zehn aktuell Neue Lieder, neue Macher seit 23:03 Uhr Deutschlands junge 06:00 WDR aktuell Songwriter - mit Rosa 06:05 Morgenecho Hoelger und Sven van Thom Darin: Eine Sendung von zur vollen Stunde und bis Christopher Heimer und 09:00 zur halben Stunde Nick Placzek WDR aktuell Wiederholung von Sonntag 06:55 Kirche in WDR 5 22:04 Pfarrer Michael Nitzke, 23:00 WDR aktuell Dortmund 23:03 ARD Infonacht 09:45 ZeitZeichen Übernahme vom NDR 23. April 1896 - Der Darin: Geburtstag des Clowns zur vollen Stunde WDR Charlie Rivel aktuell Von Andrea Klasen bis 07:00 Uhr Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12:00 Der Tag um zwölf 00:00 Schwarz zu blau 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch seit 23:00 Uhr 13:00 Mittagsecho 06:00 COSMO 13:30 WDR aktuell 10:00 COSMO 13:34 Neugier genügt - Das 14:00 COSMO Feature 18:00 Soundcheck 14:00 WDR aktuell 19:00 COSMO mit... 14:04 Scala - Aktuelles aus der 20:00 Köln Radyosu Kultur (türkisch) Wiederholung um 21:04 20:30 Radio Forum 15:00 WDR aktuell (südosteuropäische 15:04 WDR 5 Quarks - Sprachen) Wissenschaft und mehr 21:00 Radio Colonia Darin: (italienisch) zur vollen Stunde WDR 21:30 Radio po-russki aktuell (russisch) 17:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku 17:04 Westblick - Das (polnisch) Landesmagazin 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:45 Politikum - Das (arabisch) Meinungsmagazin 23:00 COSMO Konzerte 18:00 WDR aktuell bis 01:00 Uhr 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 punktEU 20:30 mal angenommen - der Zukunfts-Podcast der tagesschau 21:00 WDR aktuell

15

Samstag, 24.04.2021 Fantasie über Themen aus Verdis "La Traviata"; David Russell, Gitarre 00:00 WDR aktuell Louise Farrenc: 00:03 Das ARD Nachtkonzert Ouvertüre e-Moll, op. 23; Richard Strauss: NDR Radiophilharmonie, Rosenkavalier-Suite; SWR Leitung: Johannes Goritzki Antonín Dvořák: 00:00 1LIVE Hip Hop Session Symphonieorchester, Andante moderato aus dem 01:00 Die junge Nacht der ARD Leitung: Georges Prêtre Klaviertrio e-Moll, op. 90; Darin: Joseph Martin Kraus: Beaux Arts Trio zur vollen Stunde WDR Streichquartett G-Dur, op. Übernahme vom BR aktuell 1,6; Salagon Quartett Darin: 06:00 1LIVE Sergej Tanejew: 3 Chöre auf Worte von 02:00, 04:00, 05:00 WDR Der Samstagmorgen in aktuell 1LIVE Jakov Polonskij, op. 27,1-3; SWR Vokalensemble, 06:00 WDR aktuell 09:00 1LIVE Leitung: Marcus Creed 06:04 WDR 3 Mosaik Der Samstagvormittag in Richard Wagner: Klassische Musik und 1LIVE Der Ring des Nibelungen, Aktuelles aus der Kultur 14:00 1LIVE Orchesterstücke; SWR Darin: Der Samstagnachmittag in Symphonieorchester, zur vollen Stunde WDR 1LIVE Leitung: Erich Leinsdorf aktuell 18:00 1LIVE Moving ab 02:03: 07:50 Kirche in WDR 3 Die Samstagabend- Astor Piazzolla: Pfarrer Michael Nitzke, Partyshow in 1LIVE Las Cuatro Estaciones Dortmund Mit Jan-Christian Zeller Porteñas; Liv Migdal, Choral 22:00 1LIVE DJ Session Violine; Deutsches 09:00 WDR aktuell Die besten Sets unserer Kammerorchester Berlin 09:04 WDR 3 Klassik Forum Residents und ausgewählter Wolfgang Amadeus Mozart: Mit Carolin Pirich Gast-DJs Sonate D-Dur, KV 284; Johann Sebastian Bach: bis 01:00 Uhr Yulianna Avdeeva, Klavier Gavotte I und II, aus der Paul Dukas: Ouvertüre Nr. 3 D-Dur, BWV Goetz von Berlichingen, 1068; Café Zimmermann, Ouverture après Goethe; Leitung: Pablo Valetti Württembergische Dmitrij Schostakowitsch: Philharmonie Reutlingen, Präludium und Fuge Nr. 1 Leitung: Fabrice Bollon C-Dur, op. 87,1 / Präludium 00:00 ARD Popnacht Carl Philipp Emanuel Bach: und Fuge Nr. 2 a-Moll, op. Übernahme vom SWR Konzert B-Dur; Machiko 87,2, aus "24 Präludien und Darin: Takahashi, Flöte; Fugen", op. 87; Keith zur vollen Stunde WDR Concertgebouw Jarrett, Klavier aktuell Kammerorchester Andrea Falconieri: 06:00 WDR 2 Das Amsterdam, Leitung: Roland Ciaconna; Capella de la Morgenmagazin Kieft Torre, Leitung: Katharina Darin: Arnold Bax: Bäuml zur vollen und zur halben From Dusk till Dawn, Ballett; Michel Godard: Stunde WDR aktuell London Philharmonic Passacaglia della vita/nella 06:20 Kirche in WDR 2 Orchestra, Leitung: Bryden vita; Capella de la Torre, Thomson 09:00 WDR 2 Die Steffi Neu Leitung: Katharina Bäuml ab 04:03: Show Ludomir Rózycki: Georg Philipp Telemann: Darin: Violinkonzert, op. 70; Quartett h-Moll; Nevermind zur vollen und zur halben Janusz Wawrowski; London Robert Schumann: Stunde WDR aktuell Philharmonic Orchestra, Violinkonzert d-Moll; 09:40 Der Stichtag Leitung: Grzegorz Nowak Christian Tetzlaff; hr- Dmitrij Schostakowitsch: 14:00 WDR 2 Liga Live Sinfonieorchester, Leitung: Präludium und Fuge Nr. 16 Fußball-Bundesliga, 31. Paavo Järvi b-Moll, op. 87,16 / Spieltag ab 05:03: Präludium und Fuge Nr. 7 A- 2. Fußball-Bundesliga, 31. Antonio Bertali: Dur, op. 87,7, aus "24 Spieltag Sonata à 8 C-Dur; Präludien und Fugen", op. Darin: Freiburger Barockorchester 87; Keith Jarrett, Klavier 14:00, 15:00, 16:28 WDR Consort Johann Strauß: aktuell Francesco Maria Veracini: Frühlingsstimmen-Walzer; 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Ouvertüre Nr. 6 g-Moll; Wiener Philharmoniker, Konferenz L'Arte dell'Arco, Leitung: Leitung: Claudio Abbado 16:50 Bundesliga-Konferenz Federico Guglielmo Otto Nicolai: 18:00 WDR 2 Hausparty Peter Tschaikowsky: Ouvertüre / Mondchor, aus Darin: Thème et variations aus der "Die lustigen Weiber von zur vollen Stunde WDR Suite G-Dur, op. 61; SWR Windsor"; Chor der aktuell Symphonieorchester, Staatsoper Berlin; Leitung: Neville Marriner Staatskapelle Berlin, Julián Arcas: Leitung: Bernhard Klee

16

Felix Mendelssohn Babylons, Motette für Chor, Uraufführung Bartholdy: 2 Violinen, Viola und Basso Brice Pauset, Cembalo und Rondo Capriccioso e-Moll, continuo; Vocal Concert Hammerflügel; Nicolas op. 14; Bertrand Chamayou, Dresden; Dresdner Hodges, Klavier Klavier Instrumental-Concert, Brice Pauset im Gespräch Gabriel Fauré: Leitung: Peter Kopp mit Martina Seeber Berceuse, op. 16; Ransom Johann Philipp Kirnberger: Aufnahme aus dem Wilson, Flöte; François Fuge d-Moll / Fuge f-Moll; Märkischen Museum Dumont, Klavier Roland Münch an der 20:00 WDR aktuell Henry Mancini: Migend-Orgel der Kirche 20:04 WDR 3 Konzert Baby Elephant Walk; "Zur frohen Botschaft", Witten 2021 [4] Philharmonix Berlin Lichtspielszene Dmitrij Schostakowitsch: Anna Amalia, Prinzessin von Mit Sophie Emilie Beha Präludium und Fuge Nr. 17 Preußen: Klaus Lang / Sabine Maier: As-Dur, op. 87,17 / Fuge a-Moll für 2 Violinen nirgends. für Ensemble und Präludium und Fuge Nr. 18 und Basso continuo; projiziertes Licht, f-Moll, op. 87,18, aus "24 Ensemble Diderot Uraufführung Präludien und Fugen", op. Johann Philipp Kirnberger: ensemble ascolta 87; Keith Jarrett, Klavier Der Fall der ersten 21:00 WDR 3 Konzert Wolfgang Amadeus Mozart: Menschen, Kantate für Witten 2021: Fantasie f-Moll, KV 594; Sopran, Tenor, Streicher Schwesternparkmusik 2 Ma'alot Quintett und Basso continuo; Mit Kornelia Bittmann Franz Schubert: Barbara Schlick, Sopran; Neue Werke von Peter Valse Nr. 3, aus "Valses Wilfried Jochens, Tenor; Ablinger, Thomas Taxus Nobles", D 969; Gil Shaham, Das Kleine Konzert, Leitung: Beck, Lilian Beidler, Farzia Violine; Göran Söllscher, Hermann Max Fallah, Hanna Hartman, Gitarre Johann Philipp Kirnberger: Mauro Hertig, Georg Klein, Johann Sebastian Bach: Sinfonie D-Dur; Hanover Georgia Koumará, Dariya Andante aus dem Band, Leitung: Roy Maminova, Andrea Klavierkonzert D-Dur, BWV Goodman Neumann, Daniel Ott und 1054; Jacques Loussier, 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Kirsten Reese Klavier; Vincent 24. April 1821 - Der Rie Watanabe, Schlagzeug; Charbonnier, Kontrabass; Todestag des Arztes Johann Paul Hübner, Trompete; André Arpino, Schlagzeug Peter Frank, Begründer des Lilian Beidler, Stimme; Johann Sebastian Bach: öffentlichen Ensemble Garage; Praeludium c-Moll, BWV Gesundheitswesens Studierende der 999, in der Ausführung mit Von Heide Soltau Musikakademie Basel und Gitarre und nach d-Moll Wiederholung von WDR 5 der Folkwang Uni Essen transponiert; Andrés heute 09:45 Aufnahmen aus dem Segovia 18:00 WDR aktuell Schwesternpark Dmitrij Schostakowitsch: 18:04 WDR 3 Konzert 22:00 WDR aktuell Präludium und Fuge Nr. 23 Witten 2021 [3] Sonic Leak 22:04 WDR 3 Open Sounds F-Dur, op. 87,23 / Präludium Mit Johannes Zink Generation Pol-Pop und Fuge Nr. 24 d-Moll, op. Huihui Cheng: Sound Politics heute 87,24, aus "24 Präludien Sonic Leak für E-Gitarre, Mit Ilka Geyer und Fugen", op. 87; Keith Saxofon, Klavier, Jarrett, Klavier Schlagzeug und Elektronik, 12:00 WDR aktuell Uraufführung 12:04 WDR 3 Kulturfeature Hugues Dufourt: Berlin, Berlin L'Atelier rouge d'après Von Simone Hamm Matisse für E-Gitarre, Produktion: WDR 2021 Saxofon, Klavier und Wiederholung Sonntag Schlagzeug, Deutsche 15:04 Erstaufführung 00:00 ARD Hitnacht 13:00 WDR aktuell Christian Winther Übernahme vom MDR 13:04 WDR 3 Persönlich mit Christensen: Darin: zur vollen Stunde WDR Götz Alsmann In Touch für 5 Musiker, aktuell 15:00 WDR aktuell Uraufführung 06:00 WDR 4 Mein Wochenende 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt Mirela Ivičevic: Mit Alix Gabele 16:00 WDR aktuell Subsonically Yours für Ensemble, Uraufführung Darin: 16:04 WDR 3 Lesung Ensemble Nikel; Klangforum zur vollen Stunde WDR 17:00 WDR aktuell Wien aktuell 17:04 WDR 3 Vesper I Aufnahme aus dem Saalbau 07:50 Wettertalk "Ein wirklich großer Kenner Witten, Festsaal 08:00 WDR 4 Mittendrin des wahren musikalischen 19:00 WDR 3 Konzert Darin: Schönen" Witten 2021: Dialog. Portrait zur vollen Stunde WDR Johann Philipp Kirnberger: Mit Martina Seeber aktuell Vivace; Ricardo Magnus, Brice Pauset: 08:55 Kirche in WDR 4 Cembalo Études pour Piano / 09:00 WDR 4 Mein Wochenende Johann Philipp Kirnberger: Préludes für Cembalo / Mit Martina Emmerich An den Wasserflüssen Minutes für Hammerflügel, Darin:

17

zur vollen Stunde WDR Wiederholung Sonntag 23:03 ARD Infonacht aktuell 18:30 Übernahme vom NDR 09:40, 12:20 Wettertalk 14:00 WDR aktuell Darin: 12:00 Der Tag um zwölf 14:04 Alles in Butter - Das zur vollen Stunde WDR 14:00 WDR 4 Mein Wochenende Magazin fürs Genießen aktuell Mit Bernd Brüggemann Nicht nur Überbacken - bis 06:00 Uhr Darin: Kochen mit Käse zur vollen Stunde WDR 15:00 WDR aktuell aktuell 15:04 Unterhaltung am 15:40 Wettertalk Wochenende 17:20 Sport WDR 5 Kabarettfest aus

18:00 WDR 4 Scheinwerfer Bonn Mit Sigrid Fischer Mit Anny Hartmann, Darin: Matthias Tretter, Alfons und 00:00 COSMO Konzerte 18:00 Der Tag um sechs Severin Groebner seit 23:00 Uhr 19:00 WDR aktuell Moderation Tobias Mann 01:00 Schwarz zu blau 20:00 WDR 4 Radioabend Aufnahme vom 18. April aus 06:00 COSMO Mit Dominik Freiberger dem Pantheon 08:00 COSMO Darin: Wiederholung Dienstag Übernahme vom RB zur vollen Stunde WDR 22:04 und Mittwoch 22:04 12:00 COSMO aktuell 17:00 WDR aktuell Übernahme vom RB 17:04 Krimi am Samstag 16:00 COSMO Paradise Übernahme vom RB Von Tom Peuckert 20:00 Selektor Traumreise auf einem bis 01:00 Uhr Kreuzfahrtschiff wird zum Albtraum Castor Troya, Detektiv: 00:00 ARD Infonacht Hans Kremer Übernahme vom NDR Beatrice, seine Assistentin: Darin: Tanja Schleiff zur vollen Stunde WDR My Anh, Angestellte auf der aktuell "Paradise": Mai Duong Kieu seit 23:03 Uhr Cruise Director: Reiner 07:00 WDR aktuell Schöne 07:04 Morgenecho Barkeeper: Peter Nottmeier Darin: Tennislehrerin: Isis Krüger zur vollen Stunde und bis Ältere Dame: Regina 09:00 zur halben Stunde Lemnitz WDR aktuell Mann: Thomas Balou Martin 07:55 Kirche in WDR 5 Regie: Annette Kurth Pfarrer Michael Nitzke, Produktion: WDR 2014 Dortmund Wiederholung von WDR 3 Freitag 19:04 09:45 ZeitZeichen 24. April 1821 - Der 18:00 Der Tag um sechs Todestag des Arztes Johann 18:10 sport inside Peter Frank, Begründer des 19:00 WDR aktuell öffentlichen 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Gesundheitswesens Kinder Von Heide Soltau Familie von Stibitz - Ein Wiederholung in WDR 3 hundsgemeiner Polizist heute 17:45 Von Anders Sparring und 10:00 WDR aktuell Per Gustavsson 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das Übersetzung aus dem Medienmagazin Schwedischen: Friederike 11:00 WDR aktuell Buchinger Produktion: WDR 2021 11:04 Satire Deluxe Mit Axel Naumer und 20:00 WDR aktuell Henning Bornemann 20:04 Bücher - Das WDR 5- Wiederholung Montag 22:04 Literaturmagazin 12:00 Der Tag um zwölf Wiederholung Sonntag 15:04 12:10 Europamagazin 21:00 WDR aktuell 13:00 WDR aktuell 21:04 Ohrclip 13:04 Profit - Das Thema Deniz Ohde: Streulicht 13:30 Tiefenblick Wiederholung Sonntag Knonau reichts (1/4) - Es 16:04 brennt 22:00 WDR aktuell Von Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank 22:04 MusikBonus Produktion: WDR 2019 23:00 WDR aktuell

18

Sonntag, 25.04.2021 Gianandrea Noseda ab 05:03: Wolfgang Amadeus Mozart: 00:00 WDR aktuell Rondo aus der Serenade D- 00:03 Das ARD Nachtkonzert Dur, KV 239; The English Hector Berlioz: Concert, Leitung: Andrew Ouvertüre zu "Rob Roy"; hr- Manze Josef Mysliveček: 00:00 1LIVE DJ Session Sinfonieorchester, Leitung: Bläseroktett Nr. 2 Es-Dur; Die besten Sets unserer Hugh Wolff Residents und ausgewählter Christoph Graupner: Bläserensemble Sabine Meyer Gast-DJs Suite B-Dur; Accademia seit 22:00 Uhr Daniel, Leitung: Shalev Ad- Marin Marais: Première Suite aus 01:00 Die junge Nacht der ARD El "Alcione"; Le Concert des Darin: Sergej Prokofjew: Nations, Leitung: Jordi zur vollen Stunde WDR Klavierkonzert Nr. 5 G-Dur, Savall aktuell op. 55; Wladimir Krainew; Domenico Scarlatti: 06:00 1LIVE hr-Sinfonieorchester, Leitung: Dmitrij Kitajenko Sonate D-Dur; Sergei Der Sonntagmorgen in Babayan, Klavier 1LIVE Hans Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur; hr- Johann Christian Bach: 09:00 1LIVE Sinfonieorchester, Leitung: Sinfonie Es-Dur, op. 3,3; Der Sonntagvormittag in Paavo Järvi Academy of St. Martin in the 1LIVE ab 02:03: Fields, Leitung: Neville 14:00 1LIVE Neu für den Sektor Joseph Haydn: Marriner Der Sonntagnachmittag in Sinfonie Nr. 39 g-Moll; John Parry: 1LIVE moderntimes_1800, Leitung: Sonate Nr. 2; Judy Loman, 18:00 1LIVE Stories Julia Moretti Harfe 22:00 1LIVE Fiehe Ludwig van Beethoven: Übernahme vom BR Freestylesendung mit Klaus Klaviertrio Es-Dur, op. 70,2; Darin: Fiehe Alexander Melnikov, 02:00, 04:00, 05:00 WDR bis 01:00 Uhr Hammerklavier; Isabelle aktuell Faust, Violine; Jean-Guihen 06:00 WDR aktuell Queyras, Violoncello 06:04 WDR 3 am Franz Danzi: Sonntagmorgen Concertante B-Dur, op. 47; Jean-Henri d'Anglebert: Andreas Ottensamer, Chaconne Rondeau D-Dur Klarinette; Albrecht Mayer, für Cembalo; Andreas Staier 00:00 ARD Popnacht Englischhorn; Jean-Philippe Rameau: Übernahme vom SWR Kammerakademie Potsdam Deuxième concert für Darin: Johann Sebastian Bach: Orchester; Les Talens zur vollen Stunde WDR Sei Lob und Ehr dem Lyriques, Leitung: aktuell höchsten Gut, BWV 117; Christophe Rousset Gabriel Fauré: 06:00 WDR 2 Der Mechthild Georg, Alt; Dolly, op. 56, Suite für Sonntagmorgen Adalbert Kraus, Tenor; Klavier zu 4 Händen; Darin: Andreas Schmidt, Bass; Transcontinental Piano Duo zur vollen Stunde WDR Gächinger Kantorei Franz Danzi: aktuell Stuttgart; Petit Duo Nr. 2 D-Dur, op. 07:45 Hör mal - Kirche in Württembergisches 64,2 für Flöte und WDR 2 Kammerorchester, Leitung: Violoncello; Les Adieux Pater Philipp Reichling, Helmuth Rilling Henri-Joseph Rigel: Duisburg Vincent d'Indy: Symphonie cévenole, op. Sinfonie Nr. 7 D-Dur für 08:00 WDR 2 Sonntagsfragen 25; Martin Helmchen, Orchester; Concerto Köln Mit Gisela Steinhauer Klavier; Orchestre de la 07:00 WDR aktuell Darin: Suisse Romande, Leitung: zur vollen Stunde WDR 07:04 WDR 3 Geistliche Musik Marek Janowski aktuell Giovanni Gabrieli: ab 04:03: Jubilate Deo, Motette; 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow Victor Herbert: Taverner Consort; Taverner Darin: 5 Stücke; Lynn Harrell, Players, Leitung: Andrew zur vollen Stunde WDR Violoncello; Academy of St. Parrott aktuell Martin in the Fields, Leitung: Claudio Monteverdi: 09:40 Der Stichtag Neville Marriner Laudate Dominum in 14:00 WDR 2 Sonntag Live Albert William Ketèlbey: sanctis, Geistliches Konzert; Darin: Suite romantique; Hans Jörg Mammel, Tenor; zur vollen Stunde WDR Slowakisches Radio- Cantus Cölln; Concerto aktuell Sinfonieorchester, Leitung: Palatino, Leitung: Konrad 20:00 WDR 2 Weltzeit Adrian Leaper Junghänel Darin: Ermanno Wolf-Ferrari: Antonio Vivaldi: zur vollen Stunde WDR Suite-concertino F-Dur, op. Gloria D-Dur für Soli, Chor aktuell 16; Karen Geoghegan, und Orchester; Julia Fagott; BBC Philharmonic Lezhneva, Sopran; Franco Orchestra, Leitung: Fagioli, Countertenor; Coro

19

della Radiotelevisione 19:04 WDR 3 Hörspiel und Kammerorchester, Svizzera; I Barocchisti, macht.alle.gegen! Uraufführung Leitung: Diego Fasolis Von Weltbetrieb Jean-Pierre Collot, Klavier; Johann Wilhelm Hertel: Junge Werbetreibende im WDR Sinfonieorchester, Partita I C-Dur; Anne Stress Leitung: Michael Wendeberg Dufresne, Oboe; Norbert Komposition: Cornelius Aufnahme aus Köln Düchtel, Orgel Borgolte Parallele Ausstrahlung in Melchior Franck: Bernhard Heine: Oliver Brod Dolby Digital 5.1 Surround- Wahrlich, ich sage euch: Ihr Annette Heine: Britta Sound werdet weinen und heulen, Steffenhagen 22:15 WDR 3 Konzert Motette; Norddeutscher Bringer: Alexander Radszun Witten 2021: Kammerchor, Leitung: Maria Pfau: Martin Becker Schwesternparkmusik 3 Jürgensen Hölzl: Helmut Mooshammer Mit Kornelia Bittmann Johann Sebastian Bach: Pluschmeyer: Sebastian Neue Werke von Peter Ihr werdet weinen und Kuschmann Ablinger, Thomas Taxus heulen, BWV 103, Kantate Lücker: Klaus Lochthove Beck, Lilian Beidler, Farzia für den Sonntag Jubilate; Sängerin: Karin Neuhäuser Fallah, Hanna Hartman, Damien Guillon, Martin Reinecke: Christian Mauro Hertig, Georg Klein, Countertenor; Thomas Kaiser Georgia Koumará, Dariya Hobbs, Tenor; Collegium Der Araber: Ian Wood Maminova, Andrea Vocale Gent, Leitung: Singh: Sanjay Shihora Neumann, Daniel Ott und Philippe Herreweghe Herr Stilz / Mias Vater: Kirsten Reese Nicolaus Bruhns: Klaus Frenzel Rie Watanabe, Schlagzeug; Jauchzet dem Herrn alle TV-Moderator: Andreas Paul Hübner, Trompete; Welt, Geistliches Konzert; Sparberg Lilian Beidler, Stimme; Dorothee Mields, Sopran; Rudi: Tilo Ackermann Ensemble Garage; Concerto Melante Anna-Marie Heine: Fae Studierende der Darin: Faika Musikakademie Basel und 08:00 WDR 3 Bach-Kantate Heinrich Heine: Franz der Folkwang Uni Essen 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Macke Aufnahmen aus dem Hochzeitsfotos und Featureautorin: Maren Schwesternpark Teddybären - Die Magie der Gottschalk 23:00 WDR 3 Konzert Dinge Featurezitator: Thomas Witten 2021: Newcomer Von Ulrike Burgwinkel Krause Konzert Wiederholung von WDR 5 Regieassistent: Axel Röhrle Mit Barbara Eckle heute 08:04 Mia: Claudia Lohmann Kathrin Denner: 09:00 WDR aktuell Regie: Weltbetrieb Vertical Loop Task II für 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke Produktion: WDR 2011 Ensemble, Deutsche Verraten Sie uns Ihr 20:00 WDR aktuell Erstaufführung Lieblingsstück! 20:04 WDR 3 Konzert Ziteng Ye: WDR 3 Hörer-Telefon: Witten 2021 [5] polychrom Resonanz für Ensemble, 0221 56789 333 (08:00 - Mit Martina Seeber Uraufführung 20:00 Uhr, kostenpflichtig) Zaneta Rydzewska: Selim Göncü: Darin: Zauberwürfel für 5 dimINNUENDO für 12:00 WDR aktuell Blechbläser, Uraufführung Ensemble, Deutsche 12:04 WDR 3 Meisterstücke Bernhard Gander: Erstaufführung 13:00 WDR aktuell Messing 5 für Blechbläser, Dilay Doganay: 13:04 WDR 3 Persönlich mit Uraufführung Antirrihinum für Ensemble, Daniel Hope Zeynep Gedizlioglu: Deutsche Erstaufführung Am Brunnen vor dem Tore Eksik - Entzug für Carlo Praderio: da steht ein Lindenbaum ... - Ensemble, Uraufführung indurre für Ensemble, Musik über Bäume Michael Pelzel: Uraufführung Telestos Dark Rituals für IEMA Ensemble 2020/21 15:00 WDR aktuell Ensemble, Uraufführung Aufnahme aus dem 15:04 WDR 3 Kulturfeature ensemble ascolta; Märkischen Museum Berlin, Berlin Ensemble Schwerpunkt Von Simone Hamm Aufnahmen aus dem Produktion: WDR 2021 Saalbau Witten, Festsaal Wiederholung von Samstag 21:15 WDR 3 Konzert 12:04 Witten 2021 [6] 16:00 WDR aktuell Konzertkammer 16:04 WDR 3 Klassik Klub Mit Johannes Zink 00:00 ARD Hitnacht 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Birke Bertelsmeier: 25. April 1941 - Der Übernahme vom MDR Frischzellenkur für Darin: Geburtstag des Künstlers Kammerorchester, Markus Lüpertz zur vollen Stunde WDR Uraufführung aktuell Von Irene Dänzer-Vanotti Inés Badalo: 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Wiederholung von WDR 5 Entropía für Mit Alix Gabele heute 09:45 Kammerorchester, Deutsche Darin: 18:00 WDR aktuell Erstaufführung zur vollen Stunde WDR 18:04 WDR 3 Forum Brice Pauset: aktuell 19:00 WDR aktuell Konzertkammer für Klavier

20

08:55 Sonntagskirche in Hauptkirche St. Jacobi in Wiederholung von Samstag WDR 4 13:30 Pastor Siegfried Ochs, Predigt: Bischöfin Kirsten 19:00 WDR aktuell Iserlohn Fehrs 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 09:40 Wettertalk Übernahme vom NDR Kinder 10:00 WDR 4 Knispel am 11:00 WDR aktuell Wenn Fliegen hinter Fliegen Sonntag 11:04 Das philosophische Radio fliegen - Die faszinierende Mit Heike Knispel Mit Hanno Rauterberg: Die Welt der ungeliebten Darin: Kunst der Zukunft Fluginsekten zur vollen Stunde WDR Moderation Jürgen Wiebicke Von Kerstin Poppendieck aktuell Wiederholung von Montag 20:00 WDR aktuell 12:20 Wettertalk 20:04 20:04 Dok 5 - Das Feature 14:00 WDR 4 Herzenssachen 12:00 Tagesschau das ARD radiofeature: Mit Katia Franke 12:03 Presseclub Grüne Bilanzen Darin: 12:45 Presseclub - nachgefragt Nachhaltiges Rechnen im zur vollen Stunde WDR Hotline: Bio-Landbau aktuell freecall 0800 5678 555 Von Conrad Lay 15:40 Wettertalk 13:00 WDR aktuell Produktion: hr 2021 19:00 WDR 4 Klassik Populär 13:04 Dok 5 - Das Feature Wiederholung von heute Mit Suitbert Kempkes das ARD radiofeature: 13:04 Darin: Grüne Bilanzen 21:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Nachhaltiges Rechnen im 21:04 Kölner Treff bei WDR 5 aktuell Bio-Landbau Aufnahme vom 23. April 22:00 WDR 4 Musik zum Von Conrad Lay Wiederholung Donnerstag Träumen Produktion: hr 2021 22:04 Darin: Wiederholung um 20:04 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 14:00 WDR aktuell 22:04 Liederlounge aktuell 14:04 maischberger. der Live im Rockpalast - Fortuna

podcast Ehrenfeld 15:00 WDR aktuell Aufnahmen im Rahmen des 15:04 Bücher - Das WDR 5- Crossroads-Festivals vom 22. März 2019 aus der Literaturmagazin Wiederholung von Samstag Harmonie, Bonn 20:04 Wiederholung Freitag 22:04 00:00 ARD Infonacht 16:00 WDR aktuell 23:00 WDR aktuell Übernahme vom NDR 16:04 Ohrclip 23:03 ARD Infonacht Darin: Deniz Ohde: Streulicht Übernahme vom NDR zur vollen Stunde WDR Wiederholung von Samstag Darin: aktuell 21:04 zur vollen Stunde WDR seit 23:03 Uhr aktuell 17:00 WDR aktuell 06:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 17:04 WDR 5 Hörspiel am 06:04 Tischgespräch Sonntag Wiederholung von Mittwoch Gespräche mit Lebenden 20:04 und Toten 07:00 WDR aktuell Von Swetlana Alexijewitsch 07:04 Die Sendung mit der Maus Der GAU von Tschernobyl 08:00 WDR aktuell Übersetzung aus dem 08:04 Lebenszeichen Russischen: Ingeborg 00:00 Selektor Hochzeitsfotos und Kolinko seit 20:00 Uhr Teddybären - Die Magie der Bearbeitung: Frank Werner 01:00 Schwarz zu blau Dinge Weibliche Stimmen: Ilse 06:00 COSMO Von Ulrike Burgwinkel Strambowski und Viola 08:00 COSMO Wiederholung in WDR 3 Morlinghaus Übernahme vom RB heute 08:30 Männliche Stimmen: Peter 12:00 COSMO 08:40 Das Geistliche Wort Gavajda und Konstantin Übernahme vom RB Sr. Ancilla Ernstberger, Graudus 16:00 COSMO Regie: Ulrich Gerhardt Paderborn Übernahme vom RB 09:00 WDR aktuell Produktion: SR/NDR/SFB/ORB/WDR 20:00 Bernama Kurdi 09:04 Diesseits von Eden (kurdisch) Die Welt der Religionen 1999 18:00 Der Tag um sechs 21:00 Elliniko Randevou 09:45 ZeitZeichen (griechisch) 18:10 WDR 5 - Die 25. April 1941 - Der 22:00 Estación Sur Geburtstag des Künstlers Auslandsreportage (spanisch) Markus Lüpertz Wiederholung Montag 13:34 23:00 Schwarz zu blau Von Irene Dänzer-Vanotti 18:30 Tiefenblick bis 06:00 Uhr Wiederholung in WDR 3 Knonau reichts (1/4) - Es heute 17:45 brennt 10:00 Evangelischer Von Franziska Engelhardt Gottesdienst und Stefanie Müller-Frank Übertragung aus der Produktion: WDR 2019

21