Leben im Alter

Rat, Angebote und Möglichkeiten Impressum

Herausgeber: Diese Broschüre wird herausgegeben von der Gemeinde und dem Seniorenrat der Gemeinde.

Anschrift: Geschäftsstelle des Seniorenrats Marktplatz 1 73666 Baltmannsweiler

Redaktion: Alle Rechte bei den Herausgebern. Nachdruck Karin Barden, Bernd Heugel, Monika Mattes, oder Reproduktionen, gleich welcher Art, nur mit Klaus Merker, Wolfgang Reiser schriftlicher Genehmigung der Herausgeber.

Layout: Haftung: Klaus Merker Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Druck: Für etwaige Fehler und Folgen wird keine Haftung Alexander Strobel, übernommen. Die Inhalte fremder Homepages, Baltmannsweiler auf die verwiesen wird, stellen nicht notwendiger- weise auch die Meinung der Redaktion oder der April 2016 Herausgeber dar. Inhalt

Grußwort 5 Seniorenrat Baltmannsweiler 6 Diakonie- und Sozialstation Impressum e. V. 8 Senioren aktiv – Herausgeber: Wer rastet der rostet 10 Diese Broschüre wird herausgegeben von der Feiern und sonstige Treffs 11 Gemeinde Baltmannsweiler und dem Seniorenrat Bildung und Kultur 13 der Gemeinde. Sport und Bewegung 13 Soziales Engagement Anschrift: groß geschrieben 20 Geschäftsstelle des Seniorenrats Senioren aktiv in den Marktplatz 1 Kirchengemeinden 22 73666 Baltmannsweiler Singe, wem Gesang gegeben 23 Wohnen und Pflege 24 Redaktion: Alle Rechte bei den Herausgebern. Nachdruck Seniorenzentrum Baltmannsweiler 26 Karin Barden, Bernd Heugel, Monika Mattes, oder Reproduktionen, gleich welcher Art, nur mit Notfallknopf 28 Klaus Merker, Wolfgang Reiser schriftlicher Genehmigung der Herausgeber. Selbsthilfegruppen 30 Beratungsstellen 32 Layout: Haftung: Finanzielle Hilfen 34 Klaus Merker Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen Häusliche Pflege 36 und Gewissen. Hilfreiche Technik 39 Druck: Für etwaige Fehler und Folgen wird keine Haftung Verfügungen und Vollmachten 40 Alexander Strobel, übernommen. Die Inhalte fremder Homepages, Wichtige Telefonnummern 43 Baltmannsweiler auf die verwiesen wird, stellen nicht notwendiger- weise auch die Meinung der Redaktion oder der April 2016 Herausgeber dar.

3 erfüllt mit leben

unser seniorenzentrum in Baltmannsweiler: - Familiäre Atmosphäre - Sonnige Gartenanlagen - Dauer- / Kurzzeit- / Tagespflege - Pflegenahes und Betreutes Wohnen

Immer für Sie da: Sieglinde Holzinger Tel. 07153 610803-20

Weitere Seniorenzentren in , und . www.zieglersche.de

4 Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die erste Auflage der Informationsbroschüre „Leben im Alter“ ist bereits vergriffen, so dass der Seniorenrat Baltmannsweiler die Bro- schüre aktualisiert und neu aufgelegt hat. Sie bietet einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Senioren und gibt Hilfestellung in den verschiedensten Lebenslagen. Sie er- hebt nicht den Anspruch, alle Themen detail- liert abzuhandeln, vielmehr soll sie als „Leitfaden durch das Dickicht“ dienen. Allen, die sich für dieses Druckwerk engagiert haben, darf ich im Namen der Gemeinde herz- Vielleicht finden Sie auf diesem Weg Antwor- lich danken. Insbesondere danke ich auch den ten auf offene Fragen, vielleicht lassen Sie sich Inserenten, die damit die Neuauflage finan- animieren, an einem bestehenden Angebot ziert haben. teilzunehmen, vielleicht entwickeln Sie neue Ideen, wenn Sie diese Broschüre hin und wie- Dem Seniorenrat wünsche ich auch weiterhin der zur Hand nehmen. Ganz sicher jedoch sind die erfolgreiche Umsetzung seiner vielfältigen, Sie auf diesem Wege auch eingeladen, sich hilfreichen Projekte. selbst mit Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Mir liegt viel daran, alle Genera- Ihr tionen bei der Entwicklung der Gemeinde ein- zubinden. Deshalb werden Sie mit Ihren Anliegen auf offene Ohren stoßen – ob bei mir persönlich, meinen Mitarbeiterinnen und Mit- Simon Schmid arbeitern oder beim Seniorenrat. Bürgermeister

5 Der Seniorenrat setzt sich Seniorenrat Baltmannsweiler zusammen aus:

– dem Bürgermeister

sowie jeweils einer Vertretung

– der Gemeindeverwaltung als Geschäftsführer und Schriftführer – des Kranken- und Altenpflegevereins Der Vorstand des amtierenden – des Pflegeheims Baltmannsweiler Seniorenrats im Jahre 2016 (v.l.): Beim Dorffest präsentiert sich der Seniorenrat – des betreuten Wohnens im Ulrich Brüggemann, Monika mit einem Info-Stand. Nach getaner Arbeit sitzt Seniorenzentrum Baltmannsweiler Mattes (Geschäftsführung), man in gemütlicher Runde beisammen und – der Kirchengemeinden Heinrich Maurer, Doris Reetz und lässt den Tag bei einem Gespräch und einem – der Seniorenvereinigung bzw. des Bernd Heugel (Vorsitzender). Glas Bier nochmals Revue passieren. Seniorentreffs – der Diakonie- und Sozialstation Der Seniorenrat tritt für die Interessen unserer Daneben macht der Seniorenrat die Öffent- Schurwald e.V. älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Er lichkeit sowie staatliche und kommunale Stel- Ansprechpartner: – des Gemeinderats versteht sich als Organ der Meinungsbildung len auf die Probleme älterer Menschen Monika Mattes – des Hospiz Esslingen und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, aufmerksam und arbeitet an der Lösung mit. Marktplatz 1 – interessierter Vereine wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet. Zu Zum ständigen Angebot gehören Informatio- 73666 Baltmannsweiler den Hauptaufgaben gehört es, zusammen mit nen und Kurse im Bereich der neuen Medien Tel.: 0 71 53/94 27-22 sowie bis zu fünf interessierten der Gemeindeverwaltung die örtliche Senio- durch den „Senioren-Computertreff“ sowie Mail: [email protected] Bürgerinnen und Bürgern renarbeit voran zu bringen, die Aufgaben zu der wöchentliche Fitness-Treff „Fünf Esslinger“. koordinieren und den Gemeinderat bei seinen Sprecher Seniorenrat Beschlüssen zu beraten bzw. sachdienliche Der Seniorenrat ist mit seinen Projekten Bernd Heugel Vorschläge zu machen. Bei Fragen der Senio- Mitglied im Kreisseniorenrat und in der Tel.: 0 71 53/4 20 21 renarbeit wirkt eine Vertretung des Senioren- Arbeitsgemeinschaft bürgerliches Engage- Mail: [email protected] rates als beratendes Mitglied bei Sitzungen des ment/Seniorengenossenschaften Baden-Würt- Gemeinderates bzw. dessen Ausschüssen mit. temberg (ARBES).

6 7 Der Seniorenrat setzt sich Seniorenrat Baltmannsweiler zusammen aus:

– dem Bürgermeister

sowie jeweils einer Vertretung

– der Gemeindeverwaltung als Geschäftsführer und Schriftführer – des Kranken- und Altenpflegevereins Der Vorstand des amtierenden – des Pflegeheims Baltmannsweiler Seniorenrats im Jahre 2016 (v.l.): Beim Dorffest präsentiert sich der Seniorenrat – des betreuten Wohnens im Ulrich Brüggemann, Monika mit einem Info-Stand. Nach getaner Arbeit sitzt Seniorenzentrum Baltmannsweiler Mattes (Geschäftsführung), man in gemütlicher Runde beisammen und – der Kirchengemeinden Heinrich Maurer, Doris Reetz und lässt den Tag bei einem Gespräch und einem – der Seniorenvereinigung bzw. des Bernd Heugel (Vorsitzender). Glas Bier nochmals Revue passieren. Seniorentreffs – der Diakonie- und Sozialstation Der Seniorenrat tritt für die Interessen unserer Daneben macht der Seniorenrat die Öffent- Schurwald e.V. älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Er lichkeit sowie staatliche und kommunale Stel- Ansprechpartner: – des Gemeinderats versteht sich als Organ der Meinungsbildung len auf die Probleme älterer Menschen Monika Mattes – des Hospiz Esslingen und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, aufmerksam und arbeitet an der Lösung mit. Marktplatz 1 – interessierter Vereine wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet. Zu Zum ständigen Angebot gehören Informatio- 73666 Baltmannsweiler den Hauptaufgaben gehört es, zusammen mit nen und Kurse im Bereich der neuen Medien Tel.: 0 71 53/94 27-22 sowie bis zu fünf interessierten der Gemeindeverwaltung die örtliche Senio- durch den „Senioren-Computertreff“ sowie Mail: [email protected] Bürgerinnen und Bürgern renarbeit voran zu bringen, die Aufgaben zu der wöchentliche Fitness-Treff „Fünf Esslinger“. koordinieren und den Gemeinderat bei seinen Sprecher Seniorenrat Beschlüssen zu beraten bzw. sachdienliche Der Seniorenrat ist mit seinen Projekten Bernd Heugel Vorschläge zu machen. Bei Fragen der Senio- Mitglied im Kreisseniorenrat und in der Tel.: 0 71 53/4 20 21 renarbeit wirkt eine Vertretung des Senioren- Arbeitsgemeinschaft bürgerliches Engage- Mail: [email protected] rates als beratendes Mitglied bei Sitzungen des ment/Seniorengenossenschaften Baden-Würt- Gemeinderates bzw. dessen Ausschüssen mit. temberg (ARBES).

6 7 Diakonie- und Sozialstation Schurwald e.V.

Das Führungsteam der Diakonie- und So- zialstation Schurwald e.V. (v.r.): Ute Techt (Teamleitung NBH Aichwald), Dagmar Mechler (Geschäftsführung), Gabriele “Würdevolle Pflege” steht im Mittelpunkt des Schupp ( Pflegedienstleitung), Elke Böh- Aufgabenbereichs der Diakonie- und Sozialstation ner (Teamleitung NBH Baltmannsweiler) Schurwald e.V.. und Stefanie Weing (Pflegedienstleitung). schen Kirchengemeinden Aichwald, Balt- Die Gründung der Diakonie- und Sozialstation mannsweiler und Hohengehren sowie die Schurwald e.V. zum 1. Januar 1994 war „ein Katholische Kirchengemeinde Aichwald-Balt- Schritt in die richtige Richtung“,so das Fazit mannsweiler. der Mitglieder des Vereins und der beiden Vor- „Ein mit den Mitgliedern erarbeitetes Leitbild stände, Bürgermeister Nicolas Fink von Aich- bildet die Grundlage unseres täglichen Han- wald und Bürgermeister Simon Schmid von delns. Alle, die unsere Hilfe brauchen, achten Baltmannsweiler. Mitglieder sind die jeweili- wir in ihrer Würde als Geschöpfe Gottes, unab- gen Kranken- und Altenpflegevereine Aich- hängig von persönlichen Lebensumständen wald und Baltmannsweiler, die Gemeinden und Beeinträchtigungen“,so die Leitung der Aichwald und Baltmannsweiler, die Evangeli- Diakonie- und Sozialstation.

8 Als Träger und Leistungen des Beratungs- und Kompetenz- Diakonie- und Sozialstation Schurwald e.V. finanzieller Ga- zentrums: rant sichern die beiden Kran- – ambulante Krankenpflege mit Grundpflege ken- und Alten- und Behandlungspflege pflegevereine – Palliative Care Aichwald und – Pflegeschulungen Hilfe bei Mahlzeiten gehört Baltmannswei- – Beratungsbesuch mit zum Leistungsspektrum. ler die gute Lei- – Wundexperte ICW stungsfähigkeit – Betreuungsassistenzen nach § 87b SGB der Station. Einzugsgebiet der Station sind die – Organisierte Nachbarschaftshilfe mit Pflege beiden Schurwaldgemeinden mit ihren Teil- und hauswirtschaftliche Versorgung orten. Sie beschäftigt derzeit 75 Mitarbeiter. – Versorgung in betreuten Wohnanlagen Das Führungsteam der Diakonie- und So- Die Station erhielt im Jahre 2006 die erste Zer- – Serviceleistungen zialstation Schurwald e.V. (v.r.): Ute Techt tifizierung und Auszeichnung mit dem Güte- – Essen auf Rädern (Teamleitung NBH Aichwald), Dagmar siegel, die in zweijährigem Rhythmus immer – Betreuungs- und Begleitdienste Mechler (Geschäftsführung), Gabriele “Würdevolle Pflege” steht im Mittelpunkt des wieder mit Erfolg verlängert wurde. – Hausnotruf Schupp ( Pflegedienstleitung), Elke Böh- Aufgabenbereichs der Diakonie- und Sozialstation Dank der großzügigen Spenden aus „Meine – Gesprächsgruppe „Pflegende Angehörige“ ner (Teamleitung NBH Baltmannsweiler) Schurwald e.V.. Hilfe – Deine Hilfe“ kann sich die Station – Informationen „Rund um die Pflege“ und Stefanie Weing (Pflegedienstleitung). stetig weiterentwickeln. Dazu gehören Quali- – Betreuungsnachmittage für Alzheimer schen Kirchengemeinden Aichwald, Balt- tätsmanagement, betriebliches Gesundheits- Patienten Die Gründung der Diakonie- und Sozialstation mannsweiler und Hohengehren sowie die management sowie der Aufbau eines Pflege- – AG ambulanter Hilfen Schurwald Schurwald e.V. zum 1. Januar 1994 war „ein Katholische Kirchengemeinde Aichwald-Balt- schulungsraumes für Mitarbeiter und Ange- – Haus- und Familienpflege Schritt in die richtige Richtung“,so das Fazit mannsweiler. hörige. der Mitglieder des Vereins und der beiden Vor- „Ein mit den Mitgliedern erarbeitetes Leitbild Im Fort- und Weiterbildungsbereich liegt das stände, Bürgermeister Nicolas Fink von Aich- bildet die Grundlage unseres täglichen Han- Hauptaugenmerk auf Kinaesthetics, Integra- wald und Bürgermeister Simon Schmid von delns. Alle, die unsere Hilfe brauchen, achten tive Validation nach Richard, Gerontopsychi- Diakonie und Sozialstation Schurwald e.V. Baltmannsweiler. Mitglieder sind die jeweili- wir in ihrer Würde als Geschöpfe Gottes, unab- atrische Pflege, Sturzprophylaxe, Ernährung, Alte Dorfstr. 26, 73773 Aichwald gen Kranken- und Altenpflegevereine Aich- hängig vonpersönlichen Lebensumständen Diabetes sowie Betreuungs- und Begleitungs- Tel.: 07 11/36 11 84, Fax: 07 11/93 64 860 wald und Baltmannsweiler, die Gemeinden und Beeinträchtigungen“,so die Leitung der angeboten. Die Spenden stehen in vollem Mail: [email protected] Aichwald und Baltmannsweiler, die Evangeli- Diakonie- und Sozialstation. Umfang der Station zur Verfügung. Internet: www.sozialstation-schurwald.de

8 9 Senioren aktiv – Wer rastet, der rostet Feiern und sonstige Treffs

In Baltmannsweiler und Hohengehren gibt es Senioren-Computertreff Mittagstisch für Senioren Seniorenkreise, wo sich Senioren wöchentlich oder monatlich treffen. Im Mittelpunkt steht der Gedankenaustausch aber auch Vorträge zu den verschiedensten Themen – ob Wissens- wertes oder Unterhaltsames. Jüngstes Angebot, das auf Initiative des Senio- renrats ins Leben gerufen wurde, ist ein Com- puterkurs speziell für ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen. Er findet in der Schule in Ho- hengehren statt. Die jeweils aktuellen Programme finden Sie in den „Dorfnachrichten“, dem Amtsblatt der Gemeinde Baltmannsweiler oder auf der Regen Zuspruch erfährt der Computertreff. Homepage der Gemeinde. Der Senioren-Computertreff bietet Kurse und Gemeinsam schmeckt es besser. Begegnungsstätte Workshops an und berät zu allen Bereichen im „Cafeteria im Seniorenzentrum“ Umgang mit PC, Laptop und Tablet. Es wird in Nach dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s Lauftreff für Senioren in Baltmannsweiler, Kirchstraße 5 kleinen Gruppen gearbeitet, Fragen werden so- besser“ gibt es an jedem zweiten und vierten Lauftreff jeden Dienstag um 9 Uhr. Wir starten Jeden Sonntag geöffnet von fort beantwortet und die Gruppe geht erst Mittwoch im Monat um 12 Uhr im evangeli- am Ende des Esslinger Wegs, Richtung 14.30 bis 16.30 Uhr. voran, wenn alle auf dem gleichen Wissens- schen Gemeindehaus Baltmannsweiler ein Gschläghütte. stand sind. Hard- und Software sind vorhan- schmackhaftes Menü zum Selbstkostenpreis. Seniorenkreis den. Man trifft sich donnerstags ab 14 oder Ruheständlertreff Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich 16.30 Uhr in der Grundschule in Hohengeh- Menschen ab 60 Jahren treffen sich am der Seniorenkreis aus den beiden Ortsteilen ren, Erdgeschoss, Raum 13. AWO-Seniorentreff zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Baltmannsweiler und Hohengehren im Auskünfte und Anmeldung bei: Jeden dritten Donnerstag im Monat im Pfarrhaus der Ev. Kirchengemeinde evangelischen Gemeindehaus in Baltmanns- Alfons Feichtner, 0 71 53/4 12 07 Seniorenzentrum in Baltmannsweiler ab Hohengehren von 14.30 bis 16.30 Uhr. weiler um 14.30 Uhr. Bernd Heugel, 0 71 53/4 20 21 14 Uhr.

10 11 Feiern und sonstige Treffs

Mittagstisch für Senioren

Gemeinsam schmeckt es besser.

Nach dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s Lauftreff für Senioren besser“ gibt es an jedem zweiten und vierten Lauftreff jeden Dienstag um 9 Uhr. Wir starten Mittwoch im Monat um 12 Uhr im evangeli- am Ende des Esslinger Wegs, Richtung schen Gemeindehaus Baltmannsweiler ein Gschläghütte. schmackhaftes Menü zum Selbstkostenpreis. Ruheständlertreff Menschen ab 60 Jahren treffen sich am AWO-Seniorentreff zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Jeden dritten Donnerstag im Monat im Pfarrhaus der Ev. Kirchengemeinde Seniorenzentrum in Baltmannsweiler ab Hohengehren von 14.30 bis 16.30 Uhr. 14 Uhr.

11 Seniorennachmittag Bildung und Kultur Sport und Bewegung nell findet der gesel- lige und kurzweilige Volkshochschule Baltmannsweiler TSV Baltmannsweiler Nachmittag bei Kaffee Unsere Volkshochschule und Kuchen und (VHS) bietet für alle Alters- einem guten Tropfen gruppen ein breites Spektrum am ersten Sonntag im an Kursen und Veranstaltungen, so dass jeder Februar statt. Sollte für sich etwas finden kann – sei es im kulturel- dies der Faschings- len, gesundheitlichen, kreativen, sprachlichen sonntag sein, dann am oder sportlichen Bereich. zweiten Sonntag. Ein willkommener Nebeneffekt ergibt sich bei der Teilnahme an Kursen oder Veranstaltun- gen: es werden soziale Kontakte geknüpft und gepflegt, die speziell älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern willkommen sind. Das Programmheft erscheint halbjährlich vor Wer rastet, der rostet – nach diesem Motto Ein volles Haus beim Seniorennachmittag. Semesterbeginn und wird an alle Haushalte in bietet der TSV Baltmannsweiler speziell für der Gemeinde verteilt. Senioren in der Abteilung „Fitness und Ge- Einmal im Jahr laden die bürgerliche Mail: [email protected] sundheit“ mehrere Möglichkeiten an, sich Gemeinde Baltmannsweiler und die sportlich zu betätigen. kirchlichen Gemeinden von Baltmannsweiler Kulturkreis Alle Angebote im Sportzentrum an der und Hohengehren zum Seniorennachmittag Der Kulturkreis bietet Jahresabos für Opern-, Baacher Straße. in das Kul- Konzert-, Ballett- und Theaterbesuche in der turzentrum Region an. Das Abo beinhaltet zwei Opern-, “Fit ins Wochenende” ein. Traditio- zwei Konzert- und fünf Theaterkarten sowie Ziel dieser Gymnastik ist hauptsächlich die eine Ballettkarte. Hin und zurück geht es be- Osteoporose- und Sturzprophylaxe. Wer in ge- In geselliger quem mit dem Kulturbus. Die Termine werden wissem Rahmen sportlich belastbar ist, für Runde lässt ein Jahr im Voraus in den Dorfnachrichten den dürfte dies das richtige Angebot sein. es sich gut Viel Applaus gab es für den Auftritt der veröffentlicht. Übungsstunden immer freitags von 20 bis sein. Linedance-Gruppe des Albvereins. Mail: [email protected] 21 Uhr, Übungsleiterin Michaela Peters.

12 13 Seniorennachmittag Bildung und Kultur Sport und Bewegung nell findet der gesel- lige und kurzweilige Volkshochschule Baltmannsweiler TSV Baltmannsweiler Nachmittag bei Kaffee Unsere Volkshochschule und Kuchen und (VHS) bietet für alle Alters- einem guten Tropfen gruppen ein breites Spektrum am ersten Sonntag im an Kursen und Veranstaltungen, so dass jeder Februar statt. Sollte für sich etwas finden kann – sei es im kulturel- dies der Faschings- len, gesundheitlichen, kreativen, sprachlichen sonntag sein, dann am oder sportlichen Bereich. zweiten Sonntag. Ein willkommener Nebeneffekt ergibt sich bei der Teilnahme an Kursen oder Veranstaltun- gen: es werden soziale Kontakte geknüpft und gepflegt, die speziell älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern willkommen sind. Das Programmheft erscheint halbjährlich vor Wer rastet, der rostet – nach diesem Motto Ein volles Haus beim Seniorennachmittag. Semesterbeginn und wird an alle Haushalte in bietet der TSV Baltmannsweiler speziell für der Gemeinde verteilt. Senioren in der Abteilung „Fitness und Ge- Einmal im Jahr laden die bürgerliche Mail: [email protected] sundheit“ mehrere Möglichkeiten an, sich Gemeinde Baltmannsweiler und die sportlich zu betätigen. kirchlichen Gemeinden von Baltmannsweiler Kulturkreis Alle Angebote im Sportzentrum an der und Hohengehren zum Seniorennachmittag Der Kulturkreis bietet Jahresabos für Opern-, Baacher Straße. in das Kul- Konzert-, Ballett- und Theaterbesuche in der turzentrum Region an. Das Abo beinhaltet zwei Opern-, “Fit ins Wochenende” ein. Traditio- zwei Konzert- und fünf Theaterkarten sowie Ziel dieser Gymnastik ist hauptsächlich die eine Ballettkarte. Hin und zurück geht es be- Osteoporose- und Sturzprophylaxe. Wer in ge- In geselliger quem mit dem Kulturbus. Die Termine werden wissem Rahmen sportlich belastbar ist, für Runde lässt ein Jahr im Voraus in den Dorfnachrichten den dürfte dies das richtige Angebot sein. es sich gut Viel Applaus gab es für den Auftritt der veröffentlicht. Übungsstunden immer freitags von 20 bis sein. Linedance-Gruppe des Albvereins. Mail: [email protected] 21 Uhr, Übungsleiterin Michaela Peters.

12 13 Vitalgymnastik am Morgen “Locker vom Hocker – Yoga Sitzgymnastik für Senioren”

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher “Locker vom Hocker” – der Titel der Gymna- Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kann so- stikgruppe drückt aus, wofür die Gruppe steht: wohl als „Vereinigung“ oder „Integration“ als Gymnastik kann man vom Stuhl aus machen – auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspan- nicht nur auf dem Boden. Es bedeutet auch, nen“ des Körpers an die Seele zur Sammlung Montags ab 9.30 Uhr heißt es im Sportzentrum “Vitalgymnastik am Morgen”. dass man konditionell nicht stark und beweg- und Konzentration verstanden werden. Der lich sein muss, um hier mithalten zu können. von Halina Krupka geleitete Kurs findet im Mit Spaß und Elan erhalten die Teilnehmerin- Entspannungsübungen, wie z.B. progressive Denn dieses Angebot ist mit seinen Übungen Sportzentrum, Jugendraum des TSV Balt- nen ihren Körper vital und beweglich. Die In- Muskelentspannung nach Jacobsen, runden speziell für körperlich eingeschränkte Perso- mannsweiler, mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr halte dieses Angebotes sind: das Übungsprogramm ab. nen – egal welchen Alters. Dabei steht der Spaß und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr statt. Wirbelsäulengymnastik, funktionelle Kräfti- Jeder ist herzlich willkommen. Das Alter spielt an Bewegung und bewussterEntspannung im gung, sensomotorisches Training, Beweglich- keine Rolle. Es darf auch “geschnuppert” wer- Vordergrund. keit und Stabilität sowie eine bunte Mischung den, so Hanne Mäckle, die Übungsleiterin. Der von Sabine Dostal geleitete Kurs findet im aktueller Trends mit verschiedenen Handgerä- Übungsstunden immer montags von 9.30 bis Sportzentrum, Jugendraum des TSV Balt- ten wie Flexibar, Aerostep, Overball oder The- 11 Uhr. mannsweiler, montags von 14.45 bis 15.45 Uhr raband. Sie verbessern die Muskelkraft und statt. trainieren zusätzlich die Koordination.

14 15 Vitalgymnastik am Morgen “Locker vom Hocker – Yoga Sitzgymnastik für Senioren”

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher “Locker vom Hocker” – der Titel der Gymna- Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kann so- stikgruppe drückt aus, wofür die Gruppe steht: wohl als „Vereinigung“ oder „Integration“ als Gymnastik kann man vom Stuhl aus machen – auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspan- nicht nur auf dem Boden. Es bedeutet auch, nen“ des Körpers an die Seele zur Sammlung Montags ab 9.30 Uhr heißt es im Sportzentrum “Vitalgymnastik am Morgen”. dass man konditionell nicht stark und beweg- und Konzentration verstanden werden. Der lich sein muss, um hier mithalten zu können. von Halina Krupka geleitete Kurs findet im Mit Spaß und Elan erhalten die Teilnehmerin- Entspannungsübungen, wie z.B. progressive Denn dieses Angebot ist mit seinen Übungen Sportzentrum, Jugendraum des TSV Balt- nen ihren Körper vital und beweglich. Die In- Muskelentspannung nach Jacobsen, runden speziell für körperlich eingeschränkte Perso- mannsweiler, mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr halte dieses Angebotes sind: das Übungsprogramm ab. nen – egal welchen Alters. Dabei steht der Spaß und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr statt. Wirbelsäulengymnastik, funktionelle Kräfti- Jeder ist herzlich willkommen. Das Alter spielt an Bewegung und bewusster Entspannung im gung, sensomotorisches Training, Beweglich- keine Rolle. Es darf auch “geschnuppert” wer- Vordergrund. keit und Stabilität sowie eine bunte Mischung den, so Hanne Mäckle, die Übungsleiterin. Der von Sabine Dostal geleitete Kurs findet im aktueller Trends mit verschiedenen Handgerä- Übungsstunden immer montags von 9.30 bis Sportzentrum, Jugendraum des TSV Balt- ten wie Flexibar, Aerostep, Overball oder The- 11 Uhr. mannsweiler, montags von 14.45 bis 15.45 Uhr raband. Sie verbessern die Muskelkraft und statt. trainieren zusätzlich die Koordination.

14 15 “Fünf Esslinger” Freiluft-Trainingsgeräte Unser Angebot für Unweit der Skater-Anlage laden ein Rückemas- sage-Gerät sowie jeweils ein Rücken-, Schulter- Ī Privatpersonen und Ganzkörpertrainer zur sportlichen Betäti- Persönliche und kompetente Beratung für Arbeitnehmer, gung ein. Die Fitnessgeräte, die frei zugänglich Immobilienbesitzer und Rentner. sind, sollen zur Bewegung an der frischen Luft als Basis für Lebensfreude und ganzheitliches Ī Unternehmen Wohlbefinden anregen. Installiert wurden die Individuelle, vorausschauende und zuverlässige Beratung Geräte auf Anregung des Seniorenrats von der von der Gründung bis zur Betriebsaufgabe. SILCHERSTRASSE 70/1 Gemeinde. 73666 BALTMANNSWEILER Rechtzeitige Erkennung von Chancen und Risiken sowie die TELEFON 07153/99 37 555 Erarbeitung langfristiger Strategien. TELEFAX 07153/99 37 540 “Hoch das Bein” heißt es dienstags bei den E-MAIL [email protected] Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie INTERNET www.stb-kary.de einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. “Fünf Esslingern” auf der Sportanlage.

Die “Fünf Esslinger” ist ein Bewegungspro- gramm zum Erhalt von Bewegung, Muskeln und Knochen. Dabei handelt es sich um eine wissenschaftlich begründete und in Studien Physio Baltimore überprüfte Auswahl von fünf Gruppen von Übungen. Diese haben das Ziel, die körperliche Fitness auch in der zweiten Lebenshälfte so Eine von vier Stationen. lange wie möglich hoch zu halten. “Bewegung Krankengymnastik Narbenbehandlung ist in jedem Alter wichtig und mit einfachen An der abgebildeten Station wird durch Dre- KG Bobath/PNF Massage Übungen kann man auch im hohen Alter noch hen der Scheiben vor allem die Beweglichkeit KG an Geräten NAP Ilse Ruoff, Physiotherapeutin beginnen“,weiß Dr. Martin Runge, Geriater im Schultergürtel sowie die Feinmotorik von Lymphdrainage Marnitz-Therapie und Praxisteam und Urheber der „Fünf Esslinger“. Armen und Händen trainiert. Dreht man die Manualtherapie Kinesio Taiping 73666 Baltmannsweiler, Das Angebot geht auf eine Initiative des Senio- Scheiben in unterschiedliche Richtungen, för- Fango/Naturmoor Elo & Eistherapie Esslinger Str. 3 renrats zurück. Treffpunkt ist die Skater-An- dern sie Koordination und Balance. Auf Hin- Schlingentisch Galileotraining Tel. 07153 - 615 690 lage, immer dienstags ab 10 Uhr. weistafeln werden die Übungen beschrieben.

16 17 “Fünf Esslinger” Freiluft-Trainingsgeräte Unser Angebot für Unweit der Skater-Anlage laden ein Rückemas- sage-Gerät sowie jeweils ein Rücken-, Schulter- Ī Privatpersonen und Ganzkörpertrainer zur sportlichen Betäti- Persönliche und kompetente Beratung für Arbeitnehmer, gung ein. Die Fitnessgeräte, die frei zugänglich Immobilienbesitzer und Rentner. sind, sollen zur Bewegung an der frischen Luft als Basis für Lebensfreude und ganzheitliches Ī Unternehmen Wohlbefinden anregen. Installiert wurden die Individuelle, vorausschauende und zuverlässige Beratung Geräte auf Anregung des Seniorenrats von der von der Gründung bis zur Betriebsaufgabe. SILCHERSTRASSE 70/1 Gemeinde. 73666 BALTMANNSWEILER Rechtzeitige Erkennung von Chancen und Risiken sowie die TELEFON 07153/99 37 555 Erarbeitung langfristiger Strategien. TELEFAX 07153/99 37 540 “Hoch das Bein” heißt es dienstags bei den E-MAIL [email protected] Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie INTERNET www.stb-kary.de einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. “Fünf Esslingern” auf der Sportanlage.

Die “Fünf Esslinger” ist ein Bewegungspro- gramm zum Erhalt von Bewegung, Muskeln und Knochen. Dabei handelt es sich um eine wissenschaftlich begründete und in Studien Physio Baltimore überprüfte Auswahl von fünf Gruppen von Übungen. Diese haben das Ziel, die körperliche Fitness auch in der zweiten Lebenshälfte so Eine von vier Stationen. lange wie möglich hoch zu halten. “Bewegung Krankengymnastik Narbenbehandlung ist in jedem Alter wichtig und mit einfachen An der abgebildeten Station wird durch Dre- KG Bobath/PNF Massage Übungen kann man auch im hohen Alter noch hen der Scheiben vor allem die Beweglichkeit KG an Geräten NAP Ilse Ruoff, Physiotherapeutin beginnen“,weiß Dr. Martin Runge, Geriater im Schultergürtel sowie die Feinmotorik von Lymphdrainage Marnitz-Therapie und Praxisteam und Urheber der „Fünf Esslinger“. Armen und Händen trainiert. Dreht man die Manualtherapie Kinesio Taiping 73666 Baltmannsweiler, Das Angebot geht auf eine Initiative des Senio- Scheiben in unterschiedliche Richtungen, för- Fango/Naturmoor Elo & Eistherapie Esslinger Str. 3 renrats zurück. Treffpunkt ist die Skater-An- dern sie Koordination und Balance. Auf Hin- Schlingentisch Galileotraining Tel. 07153 - 615 690 lage, immer dienstags ab 10 Uhr. weistafeln werden die Übungen beschrieben.

16 17 Schwäbischer Albverein

In der Regel bietet die Ortsgruppe Baltmanns- weiler des Schwäbischen Albvereins Tages- oder Halbtageswanderungen für alle Alters- klassen an. Speziell für ältere Semester sind die Angebote der “Werktagswanderer”. Ein weiteres, noch recht junges Angebot des Albvereins ist Line Dance, eine choreografierte Tanzform für Alt und Jung. Beim Line Dance  tanzen die einzelnen Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander, daher der   Name. Die Tänze sind passend zur Musik Albvereinler auf Schusters Rappen unterwegs- choreografiert, die meist aus den Kategorien zwischen Jusi und Hohem . Country und Pop stammt.

 XXX%"4,0/;&15DPN  Evangelische Kirchengemeinde   Baltmannsweiler   

Immer dienstags ab 9.30 Uhr lädt die Kirchen-      gemeinde ins Gemeindehaus zum Tanzen ein.             Im Mittelpunkt stehen internationale Folklore-          tänze und englische Kontakttänze.     !    "  # " 8FSEFO BVDI 4JF .JUHMJFE CFJ *ISFS 7PMLTCBOL &TTMJOHFO F( VOE QSP˜UJFSFO 4JF WPO VOTFSFN  $%& '  ( )       

Line Dance – ein weiteres Angebot des Schwäbischen Albvereins für Alt und Jung. 5FMFGPO    o JOGP!WPMLTCBOLFTTMJOHFOEF

18 19 Schwäbischer Albverein

In der Regel bietet die Ortsgruppe Baltmanns- weiler des Schwäbischen Albvereins Tages- oder Halbtageswanderungen für alle Alters- klassen an. Speziell für ältere Semester sind die Angebote der “Werktagswanderer”. Ein weiteres, noch recht junges Angebot des Albvereins ist Line Dance, eine choreografierte Tanzform für Alt und Jung. Beim Line Dance  tanzen die einzelnen Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander, daher der   Name. Die Tänze sind passend zur Musik Albvereinler auf Schusters Rappen unterwegs- choreografiert, die meist aus den Kategorien zwischen Jusi und Hohem Neuffen. Country und Pop stammt.

 XXX%"4,0/;&15DPN  Evangelische Kirchengemeinde   Baltmannsweiler   

Immer dienstags ab 9.30 Uhr lädt die Kirchen-      gemeinde ins Gemeindehaus zum Tanzen ein.             Im Mittelpunkt stehen internationale Folklore-          tänze und englische Kontakttänze.     !    "  # " 8FSEFO BVDI 4JF .JUHMJFE CFJ *ISFS 7PMLTCBOL &TTMJOHFO F( VOE QSP˜UJFSFO 4JF WPO VOTFSFN  $%& '  ( )       

Line Dance – ein weiteres Angebot des Schwäbischen Albvereins für Alt und Jung. 5FMFGPO    o JOGP!WPMLTCBOLFTTMJOHFOEF

18 19 Soziales Engagement groß geschrieben

Kranken- und Altenpflegeverein wie z. B. die Cafeteria, tägliches Zeitunglesen, Baltmannsweiler-Hohengehren e.V. Spielenachmittag, Gedächtnistraining oder Er unterstützt die Arbeit der Diakonie- und die Begleitung bei Spaziergängen. Sozialstation Schurwald seit ihrem Bestehen. Der Mitgliedsbeitrag für den Kranken- und Die Mitglieder bekommen für Pflege- Altenpflegeverein beträgt derzeit 22 € im Jahr. leistungen gewisse Nachlässe. Vorsitzende: Außerdem ist er Förderverein für das Pfarrei der ev. Kirchengemeinde Seniorenzentrum Baltmannsweiler. Einige Kirchstraße 8, Anschaffungen konnten schon bezuschusst 73666 Baltmannsweiler werden. Zudem nehmen zahlreiche Ehren- Tel.: 0 71 53/4 15 59, Fax: 0 71 53/4 23 98 amtliche verschiedene Aufgaben dort wahr

20 Besuchsdienste – „Ein Gespräch tut gut“ verbunden mit einem kleinen Präsent. Es gibt Soziales Engagement groß geschrieben eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer und Helfe- rinnen, die auf Wunsch einen kostenlosen Be- Kranken- und Altenpflegeverein wie z. B. die Cafeteria, tägliches Zeitunglesen, suchsdienst anbietet. Wer mitarbeiten möchte Baltmannsweiler-Hohengehren e.V. Spielenachmittag, Gedächtnistraining oder oder einen Besuch wünscht, kann sich hier Er unterstützt die Arbeit der Diakonie- und die Begleitung bei Spaziergängen. melden: Sozialstation Schurwald seit ihrem Bestehen. Der Mitgliedsbeitrag für den Kranken- und Die Mitglieder bekommen für Pflege- Altenpflegeverein beträgt derzeit 22 € im Jahr. Ev. Kirchengemeinde Baltmannsweiler leistungen gewisse Nachlässe. Vorsitzende: Kirchstraße 8 Außerdem ist er Förderverein für das Pfarrei der ev. Kirchengemeinde 73666 Baltmannsweiler Seniorenzentrum Baltmannsweiler. Einige Kirchstraße 8, Tel.: 0 71 53/4 15 59 Anschaffungen konnten schon bezuschusst 73666 Baltmannsweiler werden. Zudem nehmen zahlreiche Ehren- Tel.: 0 71 53/4 15 59, Fax: 0 71 53/4 23 98 Ev. Kirchengemeinde Hohengehren amtliche verschiedene Aufgaben dort wahr Pfarrstraße 30 Glückwünsche zum Geburtstag überbringen 73666 Baltmannsweiler gehört auch zum Aufgabenbereich der ehren- Tel.: 0 71 53/4 97 87 amtlichen Helferinnen und Helfer des Besuchs- dienstes. Katholische Kirchengemeinde Baltmannsweiler-Aichwald Auch wenn man ganz gut alleine zurecht Waldstraße 27 kommt, gibt es vielleicht Situationen, in denen 73666 Baltmannsweiler man sich wünscht, es käme jemand, der zuhö- Tel.: 0 71 53/4 13 64 ren kann, mit dem man reden kann, der ein er- mutigendes Wort spricht, der einen begleitet bei einem Spaziergang oder zu einer Veran- staltung. Jemand mit dem man sich über We- sentliches im Leben austauschen kann, der einem vielleicht mal vorliest oder mit einem ein Spiel spielt. Darüber hinaus freut man sich, wenn Glück- wünsche zum Geburtstag überbracht werden,

20 21 Senioren aktiv in den Kirchengemeinden

Im Rahmen der Altenheimseelsorge werden Besondere Seniorengottesdienste finden halb- Gemeindemitglieder im Seniorenzentrum be- jährlich statt. Zudem wird regelmäßig zu den treut. Zudem laden die Kirchengemeinden verschiedensten Veranstaltungen eingeladen. immer mittwochs um 13.30 Uhr zu einem kur- Die Termine werden in den jeweiligen Dorf- zen ökumenischen Gottesdienst im Senioren- nachrichten bekannt gegeben. zentrum ein. Seniorinnen und Senioren sind besonders ein- geladen zu einem Adventsnachmittag in Aich- Katholische Kirchengemeinde schieß und zum Seniorenfasching am Samstag Die katholische Kirchengemeinde umfasst die vor Aschermittwoch in Baltmannsweiler. bürgerlichen Gemeinden Baltmannsweiler Auf Wunsch gibt es eine Fahrgelegenheit. und Aichwald mit ihren Ortsteilen. Etwa monatlich lädt der Seniorenkreis zu Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt einem interessanten oder gemütlichen Diens- Waldstraße 27, 73666 Baltmannsweiler tagnachmittag ins kath. Gemeindezentrum Tel. 0 71 53/4 13 64 nach Aichelberg ein. Homepage: www.katholische-kirche-balt- mannsweiler-aichwald.de

Ev. Kirchengemeinde Baltmannsweiler Kirchstraße 8, 73666 Baltmannsweiler Tel.: 0 71 53/4 15 59

Ev. Kirchengemeinde Hohengehren Pfarrstraße 30, 73666 Baltmannsweiler Tel.: 0 71 53/4 97 87

Neuapostolische Kirche Gerne nehmen die Gemeindemitglieder die Zur Zeit gibt es keine speziellen Einladung zum Adventsnachmittag an. Angebote für Senioren.

22 Senioren aktiv in den Kirchengemeinden Singe, wem Gesang gegeben

Im Rahmen der Altenheimseelsorge werden Besondere Seniorengottesdienste finden halb- Der Liederkranz Hohengehren Gemeindemitglieder im Seniorenzentrum be- jährlich statt. Zudem wird regelmäßig zu den 1841 e.V. und die Gesangsabteilung treut. Zudem laden die Kirchengemeinden verschiedensten Veranstaltungen eingeladen. des TSV Baltmannsweiler sind immer mittwochs um 13.30 Uhr zu einem kur- Die Termine werden in den jeweiligen Dorf- feste Größen im kulturellen Leben zen ökumenischen Gottesdienst im Senioren- nachrichten bekannt gegeben. der Gemeinde. zentrum ein. Seniorinnen und Senioren sind besonders ein- Der Liederkranz Hohengehren bie- geladen zu einem Adventsnachmittag in Aich- tet mit seinen inzwischen drei Katholische Kirchengemeinde schieß und zum Seniorenfasching am Samstag Chorformationen eine musikali- Die katholische Kirchengemeinde umfasst die vor Aschermittwoch in Baltmannsweiler. sche Betätigung für jedes Alter. Im bürgerlichen Gemeinden Baltmannsweiler Auf Wunsch gibt es eine Fahrgelegenheit. Männerchor singen inzwischen und Aichwald mit ihren Ortsteilen. vermehrt die Senioren aus beiden Etwa monatlich lädt der Seniorenkreis zu Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Gemeindeorten traditionelle einem interessanten oder gemütlichen Diens- Waldstraße 27, 73666 Baltmannsweiler Volkslieder. Ebenso aber auch Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Hohengehren. tagnachmittag ins kath. Gemeindezentrum Tel. 0 71 53/4 13 64 neuere Chorwerke, bei denen die nach Aichelberg ein. Homepage: www.katholische-kirche-balt- Stärken des Chorgesangs in dieser Alters- meinde einen deutlichen Aufschwung genom- mannsweiler-aichwald.de gruppe besonders zur Geltung kommen. Im men. Neue Sängerinnen und Sänger jeder Al- jungen Chor „Joy of Music“ widmen sich die tersgruppe sind willkommen. Ev. Kirchengemeinde Baltmannsweiler Sängerinnen und Sänger vor allem der mo- Singstunde montags im Bürgerhaus Hohen- Kirchstraße 8, 73666 Baltmannsweiler dernen, internationalen Chorliteratur vom gehren – für den Männerchor von 18.30 bis Tel.: 0 71 53/4 15 59 Gospel über Popmusik bis hin zum Schlager. 20.15 Uhr und für Joy of Music von 20.30 bis Neu ist als dritte Chorformation das ebenfalls 22 Uhr. Das Vokalensemble probt einmal im Ev. Kirchengemeinde Hohengehren gemischt auftretende Vokalensemble. Dessen Monat, jeweils an einem Samstag. Pfarrstraße 30, 73666 Baltmannsweiler Besonderheit ist die gehobene Chormusik Homepage: www.singen-in-hohengehren.de Tel.: 0 71 53/4 97 87 mit ihren besonderen Ansprüchen an Sänge- rinnen und Sänger. TSV Baltmannsweiler, Gesangsabteilung Neuapostolische Kirche Unter der Leitung des weit über die Landes- Proben des Gemischten Chores immer diens- Gerne nehmen die Gemeindemitglieder die Zur Zeit gibt es keine speziellen grenzen hinaus bekannte Musikpädagogen tags im Sportzentrum, Vereinsraum des TSV Einladung zum Adventsnachmittag an. Angebote für Senioren. Wolfgang Layer hat der Chorgesang in der Ge- Baltmannsweiler, von 19 bis 20.30 Uhr.

22 23 geheim zu vermeiden oder hinaus zu zögern, behält seine Verfügungsmacht über eigene Das Hospiz Esslingen Wohnen und Pflege wird den Bewohnern ihre Eigenständigkeit Angelegenheiten in vollem Umfang, nur in Die Hospiz-Arbeit Esslingen setzt sich unter und Verantwortung so weit wie möglich erhal- Ausnahmefällen kann durch richterlichen Be- anderem dafür ein, Wohnberatung ten, aber ihnen, wo nötig, Hilfe geleistet. schluss ein gesetzlicher Betreuer, ggfs. ein – Sterben als wichtigen Teil des Lebens zu Wer seine Selbstständigkeit und Mobilität in naher Angehöriger, eingesetzt werden. verstehen und anzunehmen der eigenen Wohnung erhalten möchte, diese Tagespflege – Menschen zu ermöglichen, die letzte aber auf Grund von Behinderung und/oder Die Tagespflege für Senioren richtet sich an Ausführliche Informationen und Beratung in Zeit ihres Lebens würdevoll in ihrer Alter den neuen Bedürfnissen anpassen muss, Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brau- der vertrauten Umgebung zu verbringen sucht sich am besten Hilfe bei der chen, abends und nachts aber in den eigenen – Angehörige und Freunde von Sterben- vier Wänden sein können. „Broschüre gepflegt wohnen 2013“ den zu begleiten und zu entlasten. Wohnberatung im Landkreis Esslingen Pflegeheime, Tagespflege und „Betreutes Forum Esslingen Kurzzeitpflege Wohnen“ im Landkreis Esslingen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hos- Im Heppächer 23 Sie beinhaltet einen vorübergehenden Aufent- piz Esslingen haben Zeit für Gespräche mit 73728 Esslingen halt in einem Pflegeheim und kann Herausgeber: Landkreis Esslingen. schwerkranken und sterbenden Menschen Tel.: 07 11/35 12 - 31 08 und achten ihre Wünsche und Bedürfnisse. – zur Überbrückung von Krisensituationen Die Broschüre liegt aus in den Rathäusern im Sie unterstützen Angehörige und Freunde und Gemeinsam wird eine zweckmäßige Lösung – zur Erholung Landkreis Esslingen oder kann angefordert begleiten sie auch in der Zeit der Trauer, u.a. Ihres Problems gefunden. Sie erhalten Infor- – zur zeitweisen Entlastung der werden per Telefon oder E-Mail beim durch das Trauercafé „Ausblick“. mationen über barrierefreies Wohnen,Tipps pflegenden Angehörigen Die Dienste des Hospiz Esslingen sind kosten- für geeignete Umbauten sowie guten Rat in – zum Einsetzen der häuslichen Pflege Landratsamt Esslingen frei und stehen allen Menschen offen, unab- Fragen der Finanzierung, z.B. durch Ihre nach einem Krankenhausaufenthalt Altenhilfe-Fachberatung hängig von der Religionszugehörigkeit. Pflege- und Krankenkasse, die Unfallversiche- 73726 Esslingen rung oder die zuständigen Hauptfürsorgestel- in Anspruch genommen werden. Tel.: 07 11/39 02-20 32 Träger des Hospiz Esslingen: len. Mail: [email protected] Ev. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Pflegeheim Augustinerstr. 14 Betreutes und pflegenahes Wohnen In dieser stationären Einrichtung erhalten 73728 Esslingen Als Wohnform gehört betreutes Wohnen nicht Pflegebedürftige eine umfassende Betreuung Telefon: 07 11/13 63 20-12 zu den Heimen im Sinne des Heimgesetzes. Es und Versorgung. Der Umzug in ein Pflegeheim besteht jeweils ein eigenständiger Haushalt in wird als schwerer Schritt wahrgenommen, er Weitere Telefonverbindungen siehe unter der räumlichen Nähe zu Betreuung und bietet aber auch eine große Sicherheit für Be- „Beratungsstellen“ Pflege. Um die Unterbringung in einem Pfle- wohner und Angehörige. Der Heimbewohner

24 25 geheim zu vermeiden oder hinaus zu zögern, behält seine Verfügungsmacht über eigene Das Hospiz Esslingen Wohnen und Pflege wird den Bewohnern ihre Eigenständigkeit Angelegenheiten in vollem Umfang, nur in Die Hospiz-Arbeit Esslingen setzt sich unter und Verantwortung so weit wie möglich erhal- Ausnahmefällen kann durch richterlichen Be- anderem dafür ein, Wohnberatung ten, aber ihnen, wo nötig, Hilfe geleistet. schluss ein gesetzlicher Betreuer, ggfs. ein – Sterben als wichtigen Teil des Lebens zu Wer seine Selbstständigkeit und Mobilität in naher Angehöriger, eingesetzt werden. verstehen und anzunehmen der eigenen Wohnung erhalten möchte, diese Tagespflege – Menschen zu ermöglichen, die letzte aber auf Grund von Behinderung und/oder Die Tagespflege für Senioren richtet sich an Ausführliche Informationen und Beratung in Zeit ihres Lebens würdevoll in ihrer Alter den neuen Bedürfnissen anpassen muss, Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brau- der vertrauten Umgebung zu verbringen sucht sich am besten Hilfe bei der chen, abends und nachts aber in den eigenen – Angehörige und Freunde von Sterben- vier Wänden sein können. „Broschüre gepflegt wohnen 2013“ den zu begleiten und zu entlasten. Wohnberatung im Landkreis Esslingen Pflegeheime, Tagespflege und „Betreutes Forum Esslingen Kurzzeitpflege Wohnen“ im Landkreis Esslingen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hos- Im Heppächer 23 Sie beinhaltet einen vorübergehenden Aufent- piz Esslingen haben Zeit für Gespräche mit 73728 Esslingen halt in einem Pflegeheim und kann Herausgeber: Landkreis Esslingen. schwerkranken und sterbenden Menschen Tel.: 07 11/35 12 - 31 08 und achten ihre Wünsche und Bedürfnisse. – zur Überbrückung von Krisensituationen Die Broschüre liegt aus in den Rathäusern im Sie unterstützen Angehörige und Freunde und Gemeinsam wird eine zweckmäßige Lösung – zur Erholung Landkreis Esslingen oder kann angefordert begleiten sie auch in der Zeit der Trauer, u.a. Ihres Problems gefunden. Sie erhalten Infor- – zur zeitweisen Entlastung der werden per Telefon oder E-Mail beim durch das Trauercafé „Ausblick“. mationen über barrierefreies Wohnen, Tipps pflegenden Angehörigen Die Dienste des Hospiz Esslingen sind kosten- für geeignete Umbauten sowie guten Rat in – zum Einsetzen der häuslichen Pflege Landratsamt Esslingen frei und stehen allen Menschen offen, unab- Fragen der Finanzierung, z.B. durch Ihre nach einem Krankenhausaufenthalt Altenhilfe-Fachberatung hängig von der Religionszugehörigkeit. Pflege- und Krankenkasse, die Unfallversiche- 73726 Esslingen rung oder die zuständigen Hauptfürsorgestel- in Anspruch genommen werden. Tel.: 07 11/39 02-20 32 Träger des Hospiz Esslingen: len. Mail: [email protected] Ev. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Pflegeheim Augustinerstr. 14 Betreutes und pflegenahes Wohnen In dieser stationären Einrichtung erhalten 73728 Esslingen Als Wohnform gehört betreutes Wohnen nicht Pflegebedürftige eine umfassende Betreuung Telefon: 07 11/13 63 20-12 zu den Heimen im Sinne des Heimgesetzes. Es und Versorgung. Der Umzug in ein Pflegeheim besteht jeweils ein eigenständiger Haushalt in wird als schwerer Schritt wahrgenommen, er Weitere Telefonverbindungen siehe unter der räumlichen Nähe zu Betreuung und bietet aber auch eine große Sicherheit für Be- „Beratungsstellen“ Pflege. Um die Unterbringung in einem Pfle- wohner und Angehörige. Der Heimbewohner

24 25 Seniorenzentrum Baltmannsweiler Betreutes Wohnen Zwölf benachbarte, barrierefreie Wohnungen stehen zur Verfügung. Hier leben Sie mit eige- nem Eingang, eigenem Briefkasten und der Möglichkeit, Ihre Wohnungstür jederzeit hin- ter sich zu schließen. Gleichzeitig sind Sie an den 24-Stunden-Notruf angeschlossen mit der Sicherheit, jederzeit Hilfe zu erreichen.

Willkommener Beitrag: Die “Bergfreunde” Pflegenahes Wohnen erfreuen mit ihrer Sangeskunst die Bewohner Hier leben Sie eigenständig, aber ganz nah, Das Seniorenzentrum steht in der des Seniorenzentrums. denn die Wohnungen sind direkt an das Pfle- Ortsmitte von Baltmannsweiler. Beim geheim angegliedert. Sie genießen hohen runden Geburtstag eines Heimbe- Auf einen Blick: Wohnkomfort mit schneller Hilfe rund um die wohners gibt sich Bürgermeister – 30 helle Einzelzimmer mit Bad Uhr. Diese Wohnungen sind auch für Paare ge- Simon Schmid die Ehre. – Möblierte Zimmer, eigene Möbel können eignet, bei denen einer der Partner pflegebe- gern mitgebracht werden dürftig ist. Soweit möglich, sorgen Sie für sich Es bietet mehrere Möglichkeiten des Lebens in Suchthilfe und Jugendhilfe betreut. Allein in – Mobile Installation von Rundfunk, selbst – mit unserer Unterstützung. betreuter Gemeinschaft: in der Pflegeeinrich- der Altenhilfe sind wir an mehr als 20 Standor- Fernsehen und Telefon tung, in der Kurzzeitpflege, im betreuten Woh- ten präsent. Unser Unternehmen ist dem Geist – Ein modernes, diakonisches Pflege- Sie haben Fragen? nen und im pflegenahen Wohnen. der Diakonie verpflichtet. und Servicezentrum Bitte wenden Sie sich an unsere Hausleiterin, Informationen im Internet unter – Umfangreiches Freizeitprogramm Sieglinde Holzinger, Wir über uns: “www.zieglersche.de”. Tel.: 0 71 53/61 08 03-20 Unser Seniorenzentrum in der Kirchstraße 5 Die Kurzzeitpflege Mail: [email protected]. gehört zum traditionsreichen Sozialunterneh- Das Pflegeheim Hier sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie nach men „Die Zieglerschen“ mit Sitz im oberschwä- Es bietet Platz für 30 Bewohnerinnen und Be- einem Krankenhausaufenthalt noch Unter- bischen Wilhelmsdorf. wohner, außerdem sind Sie uns als Pflegegast stützung brauchen, wenn Ihre Angehörigen in Mehr als 5.000 Menschen werden von rund für Stunden oder ganze Tage willkommen. Urlaub sind oder wenn Ihre Wohnung reno- 3.000 Mitarbeitenden in den Feldern Alten- viert wird. Wir betreuen und pflegen Sie für hilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, einen bestimmten Zeitraum rund um die Uhr

26 27 Seniorenzentrum Baltmannsweiler Betreutes Wohnen Zwölf benachbarte, barrierefreie Wohnungen stehen zur Verfügung. Hier leben Sie mit eige- nem Eingang, eigenem Briefkasten und der Möglichkeit, Ihre Wohnungstür jederzeit hin- ter sich zu schließen. Gleichzeitig sind Sie an den 24-Stunden-Notruf angeschlossen mit der Sicherheit, jederzeit Hilfe zu erreichen.

Willkommener Beitrag: Die “Bergfreunde” Pflegenahes Wohnen erfreuen mit ihrer Sangeskunst die Bewohner Hier leben Sie eigenständig, aber ganz nah, Das Seniorenzentrum steht in der des Seniorenzentrums. denn die Wohnungen sind direkt an das Pfle- Ortsmitte von Baltmannsweiler. Beim geheim angegliedert. Sie genießen hohen runden Geburtstag eines Heimbe- Auf einen Blick: Wohnkomfort mit schneller Hilfe rund um die wohners gibt sich Bürgermeister – 30 helle Einzelzimmer mit Bad Uhr. Diese Wohnungen sind auch für Paare ge- Simon Schmid die Ehre. – Möblierte Zimmer, eigene Möbel können eignet, bei denen einer der Partner pflegebe- gern mitgebracht werden dürftig ist. Soweit möglich, sorgen Sie für sich Es bietet mehrere Möglichkeiten des Lebens in Suchthilfe und Jugendhilfe betreut. Allein in – Mobile Installation von Rundfunk, selbst – mit unserer Unterstützung. betreuter Gemeinschaft: in der Pflegeeinrich- der Altenhilfe sind wir an mehr als 20 Standor- Fernsehen und Telefon tung, in der Kurzzeitpflege, im betreuten Woh- ten präsent. Unser Unternehmen ist dem Geist – Ein modernes, diakonisches Pflege- Sie haben Fragen? nen und im pflegenahen Wohnen. der Diakonie verpflichtet. und Servicezentrum Bitte wenden Sie sich an unsere Hausleiterin, Informationen im Internet unter – Umfangreiches Freizeitprogramm Sieglinde Holzinger, Wir über uns: “www.zieglersche.de”. Tel.: 0 71 53/61 08 03-20 Unser Seniorenzentrum in der Kirchstraße 5 Die Kurzzeitpflege Mail: [email protected]. gehört zum traditionsreichen Sozialunterneh- Das Pflegeheim Hier sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie nach men „Die Zieglerschen“ mit Sitz im oberschwä- Es bietet Platz für 30 Bewohnerinnen und Be- einem Krankenhausaufenthalt noch Unter- bischen Wilhelmsdorf. wohner, außerdem sind Sie uns als Pflegegast stützung brauchen, wenn Ihre Angehörigen in Mehr als 5.000 Menschen werden von rund für Stunden oder ganze Tage willkommen. Urlaub sind oder wenn Ihre Wohnung reno- 3.000 Mitarbeitenden in den Feldern Alten- viert wird. Wir betreuen und pflegen Sie für hilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, einen bestimmten Zeitraum rund um die Uhr

26 27 Notfallknopf für Senioren und Behinderte

Im Notfall alleine und hilflos zu Hause zu sein, das ist ein Horrorszenario für viele ältere Men- schen. Wer in der Wohnung gestürzt ist und es selbst nicht mehr zum Telefon schafft, muss aber nicht ewig auf Hilfe warten. Ein Hausnot- rufsystem, das per Funk arbeitet, kann Sicher- heit bieten. Geht das Alarmsignal ein, wird zumeist eine Clip an der Kleidung getragen werden. Der bekannte Kontaktperson des Kunden verstän- Sender ist in der Regel wasserdicht, damit man digt. Die schaut dann bei dem Hilfesuchenden ihn auch im Bad tragen kann. Die Rufhilfe vorbei. Damit die Tür nicht aufgebrochen wer- lohnt sich für Menschen, die selbständig leben den muss, sollte die Kontaktperson einen möchten, aber durch ihr Alter oder eine Krank- Haustürschlüssel besitzen. Wird der Schlüssel heit ein höheres Unfallrisiko haben und mög- bei einem Einsatzdienst hinterlegt, bekommt licherweise im Notfall das Telefon nicht dieser die Benachrichtigung. rechtzeitig erreichen. Generell bieten alle großen Hilfsorganisatio- Armband oder Halskette nen wieMalteser, Johanniter, DRK oder ASB den Hausnotruf an. Die Kosten liegen i.d.R. bei etwa 18 € pro Monat. Dieser Betrag wird gege- benenfalls (bei Pflegestufe und allein lebenden Personen) nach Antrag von der Pflegekasse übernommen. Zusätzlich werden z.B. Schlüs- selhinterlegung zwecks Türöffnung im Notfall angeboten, was allerdings zuzahlungspflichtig ist. Weiterhin verlangen die meisten Anbieter eine Anschlussgebühr. Darüber hinaus ist nicht jeder Telefontarif mit dem Hausnotruf- Der robuste Sender mit dem roten Notruf- system kompatibel. Vorher Informationen knopf kann als Armband, als Halskette oder als einholen!

28 29 Notfallknopf für Senioren und Behinderte

Im Notfall alleine und hilflos zu Hause zu sein, das ist ein Horrorszenario für viele ältere Men- schen. Wer in der Wohnung gestürzt ist und es selbst nicht mehr zum Telefon schafft, muss aber nicht ewig auf Hilfe warten. Ein Hausnot- rufsystem, das per Funk arbeitet, kann Sicher- heit bieten. Geht das Alarmsignal ein, wird zumeist eine Clip an der Kleidung getragen werden. Der bekannte Kontaktperson des Kunden verstän- Sender ist in der Regel wasserdicht, damit man digt. Die schaut dann bei dem Hilfesuchenden ihn auch im Bad tragen kann. Die Rufhilfe vorbei. Damit die Tür nicht aufgebrochen wer- lohnt sich für Menschen, dieselbständig leben den muss, sollte die Kontaktperson einen möchten, aber durch ihr Alter oder eine Krank- Haustürschlüssel besitzen. Wird der Schlüssel heit ein höheres Unfallrisiko haben und mög- bei einem Einsatzdienst hinterlegt, bekommt licherweise im Notfall das Telefon nicht dieser die Benachrichtigung. rechtzeitig erreichen. Generell bieten alle großen Hilfsorganisatio- Armband oder Halskette nen wie Malteser, Johanniter, DRK oder ASB den Hausnotruf an. Die Kosten liegen i.d.R. bei etwa 18 € pro Monat. Dieser Betrag wird gege- benenfalls (bei Pflegestufe und allein lebenden Personen) nach Antrag von der Pflegekasse übernommen. Zusätzlich werden z.B. Schlüs- selhinterlegung zwecks Türöffnung im Notfall angeboten, was allerdings zuzahlungspflichtig ist. Weiterhin verlangen die meisten Anbieter eine Anschlussgebühr. Darüber hinaus ist nicht jeder Telefontarif mit dem Hausnotruf- Der robuste Sender mit dem roten Notruf- system kompatibel. Vorher Informationen knopf kann als Armband, als Halskette oder als einholen!

28 29  / 0 Selbsthilfegruppen Diabetiker Baden-Württemberg $!% &'  1 2 2 34+3% 3 4 +3% 54+6% Gruppe Reichenbach ()   * +,--#.  * +,--#.  *)3 76888#2 Es gibt zu vielen besonderen Lebenssituatio- Herbert Aurenz -7+96:5;8+--7+96:5;8+- nen Selbsthilfegruppen, in denen sich Men- Tel.: 0 71 53/5 11 33 <-7+96:5;8+,,<-7+96:5;8+,, 20 schen zusammenfinden, um sich mit Rat und Mail: [email protected] 22 22 +-4+,% +-4+,% Tat gegenseitig zu unterstützen. Internet: www.diabetiker-bw.de +;4+3% +-4+6% =22),=22), 7+63;=7+63;=2 :! 2 :!  Aktion Multiple Skleroseerkrankter (AMSEL) Frauenselbsthilfe nach Krebs -7+9+:,7+,7,--7+9+:,7+,7,- <-7+9+:,7+,7,,<-7+9+:,7+,7,, Kontaktgruppe Esslingen Gruppe Esslingen 20  #

 # 22 +;4+3%22  +;4+3% 

Birgit Vaihinger-Grözinger Isolde Stadtelberger " ! ! +-4+6%   !"    %#);8 Tel.: 07 11/9 45 50 77 Tel.:07 11/37 13 73    

  767,3!2  Mail: [email protected] Mail: [email protected] !" #    -7++:3-8;;;73 -7++:3-8;;;73 <-7++:3-8;;;75<-7++:3-8;;;75                   22#2*>22#22# 2*>22# Blinden- u. Sehbehindertenverband Parkinson-Selbsthilfegruppe Esslingen Württemberg Tel.: 07 11/36 10 22 Renate Hildebrandt Internet: www.parkinson-esslingen.de Tel.: 0 71 53/2 56 47    Mail: [email protected] Kontakt- und Infostelle für gesundheits- *-$ $*$      bezogene Selbsthilfegruppen (KIGS) Demenzkranken-Angehörigengruppe Birthe Schöne    Betreuungsnachmittag für Tel.: 0 71 61/203-232      Alzheimer-Patienten Mail: [email protected]     Diakonie- und Sozialstation Aichwald       Tel.: 07 11/36 11 84 Rheuma-Liga Internet: www.sozialstation-schurwald.de Örtliche Ansprechpartnerin Susanne Kotzab .$ **%* %  *$   0$   Tel.: 0 71 53/94 54 14 $ $-$ $/* $% Auskunft über weitere Selbsthilfegruppen Betroffene treffen sich vierteljährlich, um sich im Landkreis Esslingen: über Erfahrungen oder neue Erkenntnisse aus- &+''' *%0$ $! # - *%*$  Internet: www.landkreis-esslingen.de zutauschen. Termine von Susanne Kotzab.  2 & +( +2 # 1 2 & +( + ,, Stichwort: Selbsthilfegruppen Internet: www.rheuma-liga-bw.de  $%%*-$ $*$"  # 000"$%%*-$ $*$" 

30 31  / 0 Selbsthilfegruppen Diabetiker Baden-Württemberg $!% &'  1 2 2 34+3% 3 4 +3% 54+6% Gruppe Reichenbach ()   * +,--#.  * +,--#.  *)3 76888#2 Es gibt zu vielen besonderen Lebenssituatio- Herbert Aurenz -7+96:5;8+--7+96:5;8+- nen Selbsthilfegruppen, in denen sich Men- Tel.: 0 71 53/5 11 33 <-7+96:5;8+,,<-7+96:5;8+,, 20 schen zusammenfinden, um sich mit Rat und Mail: [email protected] 22 22 +-4+,% +-4+,% Tat gegenseitig zu unterstützen. Internet: www.diabetiker-bw.de +;4+3% +-4+6% ==22),22), 7+63;=7+63;=2 :! 2 :!  Aktion Multiple Skleroseerkrankter (AMSEL) Frauenselbsthilfe nach Krebs -7+9+:,7+,7,--7+9+:,7+,7,- <-7+9+:,7+,7,,<-7+9+:,7+,7,, Kontaktgruppe Esslingen Gruppe Esslingen 20  #

 # 22 +;4+3%22  +;4+3% 

Birgit Vaihinger-Grözinger Isolde Stadtelberger " ! ! +-4+6%   !"    %#);8 Tel.: 07 11/9 45 50 77 Tel.:07 11/37 13 73    

  767,3!2  Mail: [email protected] Mail: [email protected] !" #    -7++:3-8;;;73 -7++:3-8;;;73 <-7++:3-8;;;75<-7++:3-8;;;75                   22#2*>22#22# 2*>22# Blinden- u. Sehbehindertenverband Parkinson-Selbsthilfegruppe Esslingen Württemberg Tel.: 07 11/36 10 22 Renate Hildebrandt Internet: www.parkinson-esslingen.de Tel.: 0 71 53/2 56 47    Mail: [email protected] Kontakt- und Infostelle für gesundheits- *-$ $*$      bezogene Selbsthilfegruppen (KIGS) Demenzkranken-Angehörigengruppe Birthe Schöne    Betreuungsnachmittag für Tel.: 0 71 61/203-232      Alzheimer-Patienten Mail: [email protected]     Diakonie- und Sozialstation Aichwald       Tel.: 07 11/36 11 84 Rheuma-Liga Internet: www.sozialstation-schurwald.de Örtliche Ansprechpartnerin Susanne Kotzab .$ **%* %  *$   0$   Tel.: 0 71 53/94 54 14 $ $-$ $/* $% Auskunft über weitere Selbsthilfegruppen Betroffene treffen sich vierteljährlich, um sich im Landkreis Esslingen: über Erfahrungen oder neue Erkenntnisse aus- &+''' *%0$ $! # - *%*$  Internet: www.landkreis-esslingen.de zutauschen. Termine von Susanne Kotzab.  2 & +( +2 # 1 2 & +( + ,, Stichwort: Selbsthilfegruppen Internet: www.rheuma-liga-bw.de  $%%*-$ $*$"  # 000"$%%*-$ $*$" 

30 31 Hospiz Esslingen der Beratungsstellen Evang. Gesamtkirchengemeinde Keplerstr. 40 Beratung für Senioren und Behinderte: 73730 Esslingen Guter Rat muss nicht teuer sein. Im Landkreis Leitung und Koordination ambulanter Esslingen gibt es ein umfassendes Beratungs- Hospizdienst und Trauerbegleitung - angebot. Die Beratung ist kostenlos. Eine tele- Trauercafé “Ausblick” fonische Voranmeldung ist erforderlich. Die Juliane Löffler Mitarbeiter der Beratungsstellen sind – gleich Telefon 07 11/13 63 20-12 wie Ärzte – an die Schweigepflicht gebunden. Telefax 07 11/13 63 20-15 Koordinatorin Rathaus Baltmannsweiler Annette Jetter-Laub Monika Mattes Telefon 07 11/13 63 20-13 Tel.: 0 71 53/94 27-22 Mail: [email protected]

Landratsamt Esslingen weitere Auskünfte für Baltmannsweiler: Pulverwiesen 11 Gerhard Becker 73726 Esslingen am Telefon 0 71 53/4 22 53 Tel.: 07 11/39 02-0 Fax: 07 11/39 02-1030 Integrationsfachdienst – IFD Mail: [email protected] Der Integrationsfachdienst ist eine Anlauf- stelle bei allen Fragen der beruflichen Blindenhilfe und Fahrdienst für Integration von Arbeitnehmern mit behinderte Menschen Behinderung Buchstabe A-K: Telefon 07 11/39 02-29 32 Bahnhofstr. 14 Telefax 07 11/39 02 5-29 32 73207 Buchstabe L-Z: Telefon 07 11/39 02-29 42 Telefon: 0 71 53/55 88 8-0 Telefax 07 11/39 02 5-29 42 Telefax: 0 71 53/55 88 8-99 Mail: [email protected]

32 Hospiz Esslingen der Polizei Rentenanträge Beratungsstellen Evang. Gesamtkirchengemeinde Polizeiposten Plochingen Gemeindeverwaltung Baltmannsweiler Keplerstr. 40 Esslinger Str. 43 Voranmeldung unter Telefon 0 71 53/94 27-24 Beratung für Senioren und Behinderte: 73730 Esslingen 73207 Plochingen Guter Rat muss nicht teuer sein. Im Landkreis Leitung und Koordination ambulanter Telefon 0 71 53/307-0 Schuldnerberatungsstelle Esslingen gibt es ein umfassendes Beratungs- Hospizdienst und Trauerbegleitung - Telefax 0 71 53/307-102 für Baltmannsweiler angebot. Die Beratung ist kostenlos. Eine tele- Trauercafé “Ausblick” beim Landratsamt Esslingen fonische Voranmeldung ist erforderlich. Die Juliane Löffler Termine für eine kostenlose individuelle Pulverwiesen 11 Mitarbeiter der Beratungsstellen sind – gleich Telefon 07 11/13 63 20-12 Beratung und Vorträge vor Gruppen zu 73726 Esslingen wie Ärzte – an die Schweigepflicht gebunden. Telefax 07 11/13 63 20-15 diversen Themen erhalten Sie beim Telefon 07 11/39 02-26 96 Koordinatorin Mail: Rathaus Baltmannsweiler Annette Jetter-Laub Polizeipräsidium Reutlingen [email protected] Monika Mattes Telefon 07 11/13 63 20-13 Referat Prävention Tel.: 0 71 53/94 27-22 Mail: [email protected] 72764 Reutlingen Schwerbehindertenausweise: Kaiserstraße 99 Sachgebietsleitung Landratsamt Esslingen weitere Auskünfte für Baltmannsweiler: Tel.: 0 71 21/9 42 – 12 02 Alexander Seitz Pulverwiesen 11 Gerhard Becker Mail: Telefon 07 11/39 02-29 50 73726 Telefon 0 71 53/4 22 53 [email protected] Telefax 07 11/39 02 5-29 50 Tel.: 07 11/39 02-0 Mail: [email protected] Fax: 07 11/39 02-1030 Integrationsfachdienst – IFD Deutsche Rentenversicherung Stellvertretung Mail: [email protected] Der Integrationsfachdienst ist eine Anlauf- Baden-Württemberg Elisabeth Beringer stelle bei allen Fragen der beruflichen Rotebühlstr. 133 Telefon 07 11/39 02-29 33 Blindenhilfe und Fahrdienst für Integration von Arbeitnehmern mit 70197 Telefax 07 11/39 02 5-29 33 behinderte Menschen Behinderung Telefon 07 11/61 46 6-2 50 Mail: [email protected] Buchstabe A-K: Telefon 07 11/39 02-29 32 Bahnhofstr. 14 Mail: [email protected] Telefax 07 11/39 02 5-29 32 73207 Plochingen Rentenberatung Schwerbehinderung Buchstabe L-Z: Telefon 07 11/39 02-29 42 Telefon: 0 71 53/55 88 8-0 Kostenloses Servicetelefon Buchstabe A-K: Telefon 07 11/39 02-29 32 Telefax 07 11/39 02 5-29 42 Telefax: 0 71 53/55 88 8-99 0 800/10 00 48 00 Buchstabe L-Z: Telefon 07 11/39 02-29 42 Mail: [email protected] Sprechstunden im Rathaus Plochingen, Telefax 07 11/39 02 5-10 64 Schulstr. 7 Termine unter: Telefon 07 11/61 46 6-5 10

32 33 Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen – SOFA – Finanzielle Hilfen incl. Demenz-Fachberatung Stuttgarter Str. 2 Die Pflegeversicherung 72622 Nürtingen Alle gesetzlich Krankenversicherten gehören Telefon 0 70 22/78-58 30 seit 1995 automatisch der sozialen Pflegeversi- Telefax 0 70 22/78-58 40 cherung an, alle privat Versicherten besitzen Mail: [email protected] eine entsprechende Mitgliedschaft in der pri- vaten Pflegeversicherung, d.h., wo Sie kranken- Sozialverband VdK Deutschland versichert sind, sind Sie automatisch Beratung für Senioren und Rentner, pflegeversichert. D.h., wenn Sie diesbezüglich Pflegebedürftige, Behinderte und deren Hilfe oder Auskunft benötigen, wenden Sie Angehörige; Sozial- und Rechtsberatung sich direkt an Ihre Krankenversicherung. Regionalgeschäftsstelle Küferstraße 18 Die Leistungen der Pflegeversicherung hängen 73728 Esslingen von Grad und Dauer der Hilfebedürftigkeit ab, Telefon 07 11/35 10 57 5 daher sind verschiedene Pflegestufen einge- richtet, an die die Leistungshöhe gekoppelt ist. VdK Ortsverband Baltmannsweiler Je höher die Pflegestufe, desto höher also die Wolfgang Dautel Leistung. Telefon 0 71 53/49 41 4 Seit 2013 wurden insbesondere die Leistungen für an Demenz Erkrankte in der ambulanten Versorgung deutlich verbessert.

Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversi- cherung haben alle Personen, die erheblich be- treuungs- und/oder pflegebedürftig sind. Wer also wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung regel- mäßig und auf Dauer Hilfe in der Bewältigung des Alltags braucht, gilt als pflegebedürftig.

34 Sozialpsychiatrischer Dienst Ermittlung der Pflegestufe Einteilung der Pflegestufen: für alte Menschen – SOFA – Finanzielle Hilfen Wer pflegebedürftig ist und/oder beaufsich- 0 Bei erheblichem Bedarf an Beaufsichtigung incl. Demenz-Fachberatung tigt und betreut werden muss, beantragt bei und Betreuung. Der Hilfebedarf erfüllt Stuttgarter Str. 2 Die Pflegeversicherung seiner Krankenversicherung Leistungen aus jedoch noch nicht die Kriterien der 72622 Nürtingen Alle gesetzlich Krankenversicherten gehören der Pflegeversicherung. Pflegestufe 1. Telefon 0 70 22/78-58 30 seit 1995 automatisch der sozialen Pflegeversi- In Zusammenarbeit mit dem Medizinischen 1 Erforderlicher Pflegeaufwand in den Berei- Telefax 0 70 22/78-58 40 cherung an, alle privat Versicherten besitzen Dienst (MDK) erfolgt bei Ihnen zuhause eine chen Körperpflege, Beweglichkeit/Mobilität, Mail: [email protected] eine entsprechende Mitgliedschaft in der pri- Prüfung der Pflegebedürftigkeit. Dabei wird Ernährung und hauswirtschaftlicher vaten Pflegeversicherung, d.h., wo Sie kranken- auch festgestellt, ob und welche Pflegehilfs- Versorgung (bei durchschnittlichem tägli- Sozialverband VdK Deutschland versichert sind, sind Sie automatisch mittel Sie benötigen. chen Zeitaufwand von insgesamt minde- Beratung für Senioren und Rentner, pflegeversichert. D.h., wenn Sie diesbezüglich Das Ergebnis der Untersuchung durch den stens 90 Minuten). Pflegebedürftige, Behinderte und deren Hilfe oder Auskunft benötigen, wenden Sie MDK wird Ihnen schriftlich mitgeteilt. Ab 2 Erforderlicher Pflegeaufwand in den Berei- Angehörige; Sozial- und Rechtsberatung sich direkt an Ihre Krankenversicherung. wann und in welchem Umfang Leistungen ge- chen Körperpflege, Beweglichkeit/Mobilität, Regionalgeschäftsstelle währt werden, erfahren Sie in diesem Be- Ernährung und hauswirtschaftlicher Küferstraße 18 Die Leistungen der Pflegeversicherung hängen scheid. Geld- und Sachleistungen werden Versorgung mehrmals in der Woche (bei 73728 Esslingen von Grad und Dauer der Hilfebedürftigkeit ab, grundsätzlich ab dem Zeitpunkt der Antrag- durchschnittlichem täglichen Zeitaufwand Telefon 07 11/35 10 57 5 daher sind verschiedene Pflegestufen einge- stellung gewährt, wenn die Anspruchsvoraus- von insgesamt mindestens 3 Stunden). richtet, an die die Leistungshöhe gekoppelt ist. setzungen erfüllt sind. 3 Erforderlicher Pflegeaufwand in den Berei- VdK Ortsverband Baltmannsweiler Je höher die Pflegestufe, desto höher also die Die Leistungen der Pflegeversicherung können chen Körperpflege, Beweglichkeit/Mobilität, Wolfgang Dautel Leistung. als Sachleistung, als Pflegegeld oder in Form Ernährung rund um die Uhr, auch nachts Telefon 0 71 53/49 41 4 Seit 2013 wurden insbesondere die Leistungen einer Kombination von Geld- und Pflegesach- (bei durchschnittlich täglichem Pflegeauf- für an Demenz Erkrankte in der ambulanten leistung gewährt werden. wand von insgesamt mindestens Versorgung deutlich verbessert. 5 Stunden). Leistungen für Pflegebedürftige Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversi- Dies sind die Bereiche zur Ermittlung der Über die besonderen Leistungen bei Bedarf an cherung haben alle Personen, die erheblich be- Pflegebedürftigkeit: Teilzeitpflege, Pflegevertretung, Kurzzeit- treuungs- und/oder pflegebedürftig sind. Wer – Körperpflege pflege, Pflegehilfsmittel und Wohnumfeld ver- also wegen einer körperlichen, geistigen oder – Beweglichkeit/Mobilität bessernde Maßnahmen sowie z.B. Leistungen seelischen Krankheit oder Behinderung regel- – Ernährung für Pflegende informiert Sie Ihre Krankenver- mäßig und auf Dauer Hilfe in der Bewältigung – Hauswirtschaftliche Versorgung. sicherung auf Anfrage. Ab Januar 2017 gibt es des Alltags braucht, gilt als pflegebedürftig. anstatt der bisher drei Pflegestufen fünf.

34 35 Häusliche Pflege Vollstationäre Pflege

Pflegegeld Die Pflegekasse übernimmt für pflegebedingte Die Pflegekassen zahlen ein monatliches Aufwendungen sowie für Leistungen der me- Pflegegeld, wenn die Pflege zum Beispiel durch dizinischen Behandlungspflege monatlich je Angehörige sichergestellt wird. nach Pflegestufe die aktuellen Pflegesätze. Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie Pflegesachleistungen zusätzliche Leistungen oder Sonderwünsche Bei Pflege durch anerkannte ambulante Pfle- werden nicht übernommen. gedienste übernehmen die Kassen monatlich je nach Pflegestufe die aktuellen Pflegesätze. Personen mit besonderem Betreuungsbedarf Eine Kombination von Geld- und Sachleistun- Für Personen, bei denen neben Grundpflege gen ist auf Antrag möglich. und hauswirtschaftlicher Versorgung ein er- heblicher Bedarf an Beaufsichtigung und Be- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege treuung gegeben ist, gibt es monatlich 100 € Für die vorübergehende Pflege in einer vollsta- bzw. 200 € bei erhöhtem Bedarf. tionären Einrichtung werden die Kosten ent- Der Betrag wird auch bei der sogenannten sprechend der Pflegestufe und der Dauer der „Pflegestufe 0" gezahlt, wenn der Medizinische Pflege von der Pflegekasse übernommen. Dies Dienst dauerhaften Bedarf feststellt. kann z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt sinnvoll sein. Hospizdienste Die Kassen können einen Zuschuss leisten. Pflegevertretung Fällt die ehrenamtliche Pflegekraft aus, kann Weitere Leistungen die Pflegekasse für maximal vier Wochen im Die Pflegeversicherung kann außerdem Tages- Jahr eine Ersatzkraft entsprechend der Pflege- und Nachtpflege, teilstationäre Pflege und stufe finanzieren. Pflegekurse für Angehörige ganz oder teilweise übernehmen und Hilfsmittel sowie die Bei- träge zur Rentenversicherung für Pflegeperso- nen finanzieren.

36 Pflegezeit Wohngeldrecht novelliert. Der Kreis der An- Häusliche Pflege Vollstationäre Pflege Arbeitnehmer können von der Arbeit bis zu spruchsberechtigten wurde ausgeweitet und zehn Tage bei einer akut aufgekommenen das Wohngeld erhöht. Pflegegeld Die Pflegekasse übernimmt für pflegebedingte Pflegesituation eines nahen Angehörigen bei Die Pflegekassen zahlen ein monatliches Aufwendungen sowie für Leistungen der me- Fortzahlung der Vergütung freigestellt werden. Anträge und Auskünfte für Sozialhilfe Pflegegeld, wenn die Pflege zum Beispiel durch dizinischen Behandlungspflege monatlich je Außerdem ist eine Freistellung von der Arbeit und Wohngeld: Angehörige sichergestellt wird. nach Pflegestufe die aktuellen Pflegesätze. bis zu sechs Monate bei einer akut aufgekom- Gemeindeverwaltung Baltmannsweiler Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie menen Pflegesituation eines nahen Angehöri- Tel.: 0 71 53/94 27 23 Pflegesachleistungen zusätzliche Leistungen oder Sonderwünsche gen ohne Fortzahlung der Vergütung möglich. Bei Pflege durch anerkannte ambulante Pfle- werden nicht übernommen. Tafelladen gedienste übernehmen die Kassen monatlich Grundsicherung und Sozialhilfe Die Idee, die hinter dem Tafelgedanken steckt, je nach Pflegestufe die aktuellen Pflegesätze. Personen mit besonderem Betreuungsbedarf Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eige- ist bestechend einfach. Nicht alle Menschen Eine Kombination von Geld- und Sachleistun- Für Personen, bei denen neben Grundpflege nem Einkommen, Vermögen oder sonstigen haben ihr tägliches Brot – und dennoch gibt es gen ist auf Antrag möglich. und hauswirtschaftlicher Versorgung ein er- Ansprüchen bestreiten kann, hat Anspruch Lebensmittel im Überfluss. Auf der einen Seite heblicher Bedarf an Beaufsichtigung und Be- auf Unterstützung nach dem Sozialgesetzbuch gibt es Lebensmittel, die im Wirtschaftspro- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege treuung gegeben ist, gibt es monatlich 100 € XII (SGB XII). Auch wer nicht kranken- oder zess nicht mehr verwendet werden können, Für die vorübergehende Pflege in einer vollsta- bzw. 200 € bei erhöhtem Bedarf. pflegeversichert ist, kann die entsprechenden aber qualitativ noch einwandfrei sind, z.B. tionären Einrichtung werden die Kosten ent- Der Betrag wird auch bei der sogenannten Leistungen erhalten, wenn eine Aufnahme in Brötchen, Brot und Kuchen vom Vortag, Milch sprechend der Pflegestufe und der Dauer der „Pflegestufe 0" gezahlt, wenn der Medizinische die Krankenversicherung nicht möglich ist. und Milchprodukte kurz vor dem Verfallsda- Pflege von der Pflegekasse übernommen. Dies Dienst dauerhaften Bedarf feststellt. tum, Obst mit kleinen Schönheitsfehlern oder kann z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt Wohngeld Fehlabfüllungen. Auf der anderen Seite gibt es sinnvoll sein. Hospizdienste Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Kosten der Menschen, die diese Lebensmittelhilfen ge- Die Kassen können einen Zuschuss leisten. Unterkunft. Sowohl Mieter als auch Woh- brauchen können. Die Tafeln sammeln diese Pflegevertretung nungseigentümer mit geringem Einkommen Lebensmittel ein und geben sie für wenig Geld Fällt die ehrenamtliche Pflegekraft aus, kann Weitere Leistungen können Wohngeld erhalten. Das Wohngeld ist ab an Haushalte die Grundsicherung, Sozial- die Pflegekasse für maximal vier Wochen im Die Pflegeversicherung kann außerdem Tages- abhängig von der Anzahl der Bewohner, der hilfe oder Wohngeld beziehen oder über ein Jahr eine Ersatzkraft entsprechend der Pflege- und Nachtpflege, teilstationäre Pflege und Miete und dem Einkommen der Haushalts- knappes Einkommen verfügen. stufe finanzieren. Pflegekurse für Angehörige ganz oder teilweise mitglieder. Wer Leistungen der Sozialhilfe bzw. Die nächsten Tafelläden finden Sie in übernehmen und Hilfsmittel sowie die Bei- der Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II Esslingen, Ebersbach und . träge zur Rentenversicherung für Pflegeperso- bezieht, hat in der Regel keinen Anspruch auf Anträge auf einen Tafelausweis und Aus- nen finanzieren. Wohngeld. Zum 1. Januar 2009 wurde das künfte, erhalten Sie in den Tafelläden.

36 37 Rundfunkgebührenbefreiung Bei Bezug von Leistungen der häuslichen Wichtig ist, vor der Anschaffung von techni- Pflegebedürftige und Schwerbehinderte, die Pflege aus der Pflegeversicherung oder bei Hilfreiche Technik schen Hilfsmitteln, kompetenten Rat bei der bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können vollstationärer Versorgung verringert sich das Wohnberatungsstelle sich von den Rundfunk- und Fernsehgebühren Blindengeld. Ist das Einkommen und Vermö- In vielfältiger Weise können technische Hilfen befreien lassen. Gleiches gilt für die Bezieher gen des Anspruchsberechtigten gering, kann dazu beitragen, die alltäglichen Anforderun- Wohnberatung im Landkreis Esslingen von Sozialhilfe, Grundsicherungsleistungen ein ergänzender Anspruch auf Blindenhilfe gen leichter zu bewältigen. Der Bedarf an Art Forum Esslingen und Arbeitslosengeld II. Anträge erhalten Sie nach dem SGB XII (Sozialhilfe) bestehen. und Umfang ist individuell und ändert sich im Im Heppächer 23 bei der Gemeindeverwaltung Baltmannsweiler Laufe der Zeit unter Umständen stark. 73728 Esslingen oder beim Landratsamt Esslingen sowie bei: Anträge und Auskünfte: Tel.: 07 11/35 12 - 31 08 Landratsamt Esslingen Um den Bedarf und die Auswahl der richtigen ARD, ZDF, Deutschlandradio –Amt für besondere Hilfen– Hilfsmittel zu erfassen, empfiehlt es sich, eine einzuholen und Handwerkerangebote genau -Beitragsservice- Telefon 07 11/39 02-2907 Checkliste zu erstellen, unterteilt nach folgen- zu prüfen. 50656 Köln den Themen www.rundfunkbeitrag.de Zuzahlungen Dabei dürfen nicht nur die Beschaffungs- Telefon 01 80 6/99 95 55 40 Medikamente, Krankengymnastik oder Kran- Kommunikation kosten betrachtet werden, sondern auch die kenhausbehandlung: Für viele Leistungen der (z.B. Telefon mit großen Tasten, Folgekosten, z.B. durch Wartung. Schwerbehinderte gesetzlichen Krankenkassen sieht der Gesetz- Smartphone/Tablet-PC, Skype) Darüber, ob finanzielle Beihilfe zu erhalten ist, Schwerbehinderte erhalten auf Antrag einen geber Zuzahlungen der Patienten vor. Damit gibt ebenfalls die Wohnberatungsstelle Aus- Ausweis über Merkmale und Grad der Behin- dabei niemand finanziell überfordert wird, Haushaltshilfe kunft. derung. Je nach Schwere der Behinderung sind gibt es eine Belastungsgrenze. Wer seine Bela- (z.B. Systeme, die bei Überhitzung z.B. des Her- damit Ansprüche auf Nachteilsausgleiche ver- stungsgrenze erreicht hat, kann für den Rest des selbsttätig Alarm auslösen) bunden, z.B. in Form von Steuerfreibeträgen des Kalenderjahres bei seiner Krankenkasse sowie bei der Benutzung öffentlicher Ver- die Befreiung von weiteren gesetzlichen Zu- Sicherheit kehrsmittel zahlungen beantragen. (z.B. durch Fernbedienung Fenster und Rolllä- Erwachsene zahlen maximal zwei Prozent den bedienen) Blindenhilfe ihrer jährlichen Bruttoeinnahmen zu. Für Pa- Blinde und hochgradig sehschwache Men- tienten mit schwerwiegenden chronischen Er- Gesundheit/Medizin schen mit Hauptwohnsitz in Baden-Württem- krankungen liegt die Belastungsgrenze bei (z.B. Führen eines Pflegeprotokolls, Erinnerung berg haben ab dem zweiten Lebensjahr – einem Prozent. an Medikamenteneinnahme) unabhängig von ihrem Einkommen und Ver- Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer mögen – Anspruch auf Blindengeld. gesetzlichen Krankenversicherung.

38 39 Rundfunkgebührenbefreiung Bei Bezug von Leistungen der häuslichen Wichtig ist, vor der Anschaffung von techni- Pflegebedürftige und Schwerbehinderte, die Pflege aus der Pflegeversicherung oder bei Hilfreiche Technik schen Hilfsmitteln, kompetenten Rat bei der bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können vollstationärer Versorgung verringert sich das Wohnberatungsstelle sich von den Rundfunk- und Fernsehgebühren Blindengeld. Ist das Einkommen und Vermö- In vielfältiger Weise können technische Hilfen befreien lassen. Gleiches gilt für die Bezieher gen des Anspruchsberechtigten gering, kann dazu beitragen, die alltäglichen Anforderun- Wohnberatung im Landkreis Esslingen von Sozialhilfe, Grundsicherungsleistungen ein ergänzender Anspruch auf Blindenhilfe gen leichter zu bewältigen. Der Bedarf an Art Forum Esslingen und Arbeitslosengeld II. Anträge erhalten Sie nach dem SGB XII (Sozialhilfe) bestehen. und Umfang ist individuell und ändert sich im Im Heppächer 23 bei der Gemeindeverwaltung Baltmannsweiler Laufe der Zeit unter Umständen stark. 73728 Esslingen oder beim Landratsamt Esslingen sowie bei: Anträge und Auskünfte: Tel.: 07 11/35 12 - 31 08 Landratsamt Esslingen Um den Bedarf und die Auswahl der richtigen ARD, ZDF, Deutschlandradio –Amt für besondere Hilfen– Hilfsmittel zu erfassen, empfiehlt es sich, eine einzuholen und Handwerkerangebote genau -Beitragsservice- Telefon 07 11/39 02-29 07 Checkliste zu erstellen, unterteilt nach folgen- zu prüfen. 50656 Köln den Themen www.rundfunkbeitrag.de Zuzahlungen Dabei dürfen nicht nur die Beschaffungs- Telefon 01 80 6/99 95 55 40 Medikamente, Krankengymnastik oder Kran- Kommunikation kosten betrachtet werden, sondern auch die kenhausbehandlung: Für viele Leistungen der (z.B. Telefon mit großen Tasten, Folgekosten, z.B. durch Wartung. Schwerbehinderte gesetzlichen Krankenkassen sieht der Gesetz- Smartphone/Tablet-PC, Skype) Darüber, ob finanzielle Beihilfe zu erhalten ist, Schwerbehinderte erhalten auf Antrag einen geber Zuzahlungen der Patienten vor. Damit gibt ebenfalls die Wohnberatungsstelle Aus- Ausweis über Merkmale und Grad der Behin- dabei niemand finanziell überfordert wird, Haushaltshilfe kunft. derung. Je nach Schwere der Behinderung sind gibt es eine Belastungsgrenze. Wer seine Bela- (z.B. Systeme, die bei Überhitzung z.B. des Her- damit Ansprüche auf Nachteilsausgleiche ver- stungsgrenze erreicht hat, kann für den Rest des selbsttätig Alarm auslösen) bunden, z.B. in Form von Steuerfreibeträgen des Kalenderjahres bei seiner Krankenkasse sowie bei der Benutzung öffentlicher Ver- die Befreiung von weiteren gesetzlichen Zu- Sicherheit kehrsmittel zahlungen beantragen. (z.B. durch Fernbedienung Fenster und Rolllä- Erwachsene zahlen maximal zwei Prozent den bedienen) Blindenhilfe ihrer jährlichen Bruttoeinnahmen zu. Für Pa- Blinde und hochgradig sehschwache Men- tienten mit schwerwiegenden chronischen Er- Gesundheit/Medizin schen mit Hauptwohnsitz in Baden-Württem- krankungen liegt die Belastungsgrenze bei (z.B. Führen eines Pflegeprotokolls, Erinnerung berg haben ab dem zweiten Lebensjahr – einem Prozent. an Medikamenteneinnahme) unabhängig von ihrem Einkommen und Ver- Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer mögen – Anspruch auf Blindengeld. gesetzlichen Krankenversicherung.

38 39 kann für bestimmte Teilbereiche wie etwa Aus- Verfügungen wahl eines Pflegeheims, Abschluss von Pflege- verträgen oder Vertretung in Vermögens- und Vollmachten angelegenheiten gelten oder alle Lebensberei- che umfassen; bei letzterem spricht man von Vorsorge treffen - warum? einer Generalvollmacht. Die Erteilung bedarf Nicht alles, was mit zunehmendem Alter auf keiner besonderen Form, allein schon aus einen zukommt, kann man vorhersehen oder Nachweisgründen wird immer zumindest eine regeln. Manches kann man aber doch rechtzei- schriftliche Vollmacht empfohlen. tig planen und ordnen, dies liegt schon im ei- Eine Generalvollmacht sollte darüber hinaus genen Interesse. Aber auch Angehörige oder notariell beurkundet werden. Soll die Voll- andere Personen, die Sie möglicherweise ein- macht zu einem späteren Zeitpunkt wirksam mal versorgen oder pflegen, können sich an werden, sollte das Original bei einer Vertrau- Ihren Vorstellungen orientieren. Eigene Vor- ensperson oder beim Notar hinterlegt und sorge kann auch die Bestellung eines gesetzli- vereinbart werden, unter welchen Bedingun- chen Betreuers überflüssig machen. gen sie ausgehändigt werden darf. Ein Bevollmächtigter sollte für die anfallenden Vollmachten Aufgaben natürlich geeignet sein und Ihr be- sonderes Vertrauen genießen. Im Gegensatz Bank-Vollmacht zu einer gesetzlichen Betreuung erfolgt keine Sie können jederzeit eine stets widerrufliche Aufsicht durch das Vormundschaftsgericht. Vollmacht für eine Person erteilen, der sie be- sonders vertrauen. Dabei können Sie wählen, Patientenverfügung für welche Konten die Vollmacht gelten soll. Die Patientenverfügung kann Ärzten als Ent- Ihre Bank bzw. Sparkasse hält die entsprechen- scheidungshilfe dienen, wenn es Ihnen einmal den Vordrucke bereit. sehr schlecht geht und eine Verständigung er- schwert oder nicht mehr möglich ist. Sie kön- Vorsorge-Vollmacht nen sich in der Verfügung dazu äußern, ob auf Sie können in einer Vorsorgevollmacht eine medizinische Maßnahmen verzichtet werden oder mehrere Personen benennen, die bei Be- soll, die ausschließlich eine Leidens- oder Ster- darf für Sie handeln sollen. Diese Vollmacht bensverlängerung bedeuten würden.

40 kann für bestimmte Teilbereiche wie etwa Aus- Je qualifizierter, desto verbindlicher ist die Pa- beim Notariat) eingerichtet werden. Ein Be- Verfügungen wahl eines Pflegeheims, Abschluss von Pflege- tientenverfügung. Nach derzeitiger Rechts- treuer wird nur für Bereiche bestellt, in denen verträgen oder Vertretung in Vermögens- grundlage wird von einer Verbindlichkeit der der Betroffene Unterstützung braucht. Er steht und Vollmachten angelegenheiten gelten oder alle Lebensberei- Patientenverfügung ausgegangen. Es wird an- unter der Aufsicht des Vormundschafts- che umfassen; bei letzterem spricht man von gestrebt, die Patientenverfügung im Betreu- gerichts und muss das Wohl und die Wünsche Vorsorge treffen - warum? einer Generalvollmacht. Die Erteilung bedarf ungsrecht zu verankern. des Betreuten berücksichtigen. Nicht alles, was mit zunehmendem Alter auf keiner besonderen Form, allein schon aus Die Patientenverfügung muss schriftlich abge- Am 1. Juli 2005 ist das zweite Betreuungs- einen zukommt, kann man vorhersehen oder Nachweisgründen wird immer zumindest eine fasst und eigenhändig unterschrieben sein. rechtsänderungsgesetz in Kraft getreten. Im regeln. Manches kann man aber doch rechtzei- schriftliche Vollmacht empfohlen. Ein Zeuge sollte ebenfalls mit seiner Unter- Mittelpunkt der Gesetzesänderungen stehen tig planen und ordnen, dies liegt schon im ei- Eine Generalvollmacht sollte darüber hinaus schrift bestätigen, dass der Verfasser im Voll- die Stärkung der Selbstbestimmung der be- genen Interesse. Aber auch Angehörige oder notariell beurkundet werden. Soll die Voll- besitz seiner geistigen Kräfte war. Eine troffenen Menschen sowie die Entbürokrati- andere Personen, die Sie möglicherweise ein- macht zu einem späteren Zeitpunkt wirksam Patientenverfügung sollten Sie leicht erreich- sierung des Betreuungswesens. mal versorgen oder pflegen, können sich an werden, sollte das Original bei einer Vertrau- bar aufbewahren. Sie können sie auch bei An- Das Betreuungsrecht regelt, wie, in welchem Ihren Vorstellungen orientieren. Eigene Vor- ensperson oder beim Notar hinterlegt und gehörigen oder Freunden und beim Hausarzt Umfang und für welche Aufgaben ein Betreuer sorge kann auch die Bestellung eines gesetzli- vereinbart werden, unter welchen Bedingun- hinterlegen. bestellt wird. Die betroffenen Personen sollen chen Betreuers überflüssig machen. gen sie ausgehändigt werden darf. den notwendigen Schutz und die erforderliche Ein Bevollmächtigter sollte für die anfallenden Betreuungsverfügung Fürsorge bekommen, zugleich soll ihnen aber Vollmachten Aufgaben natürlich geeignet sein und Ihr be- Für den Fall, dass Sie später eine Betreuung be- auch ein größtmögliches Maß an Selbstbe- sonderes Vertrauen genießen. Im Gegensatz nötigen, können Sie vorab Ihren Willen dazu stimmung erhalten bleiben. Das persönliche Bank-Vollmacht zu einer gesetzlichen Betreuung erfolgt keine äußern, wie bestimmte Bereiche geregelt wer- Wohlergehen des hilfsbedürftigen Menschen Sie können jederzeit eine stets widerrufliche Aufsicht durch das Vormundschaftsgericht. den sollen. Dazu gehört z.B., wer als Betreuer steht im Vordergrund. Das lässt sich freilich Vollmacht für eine Person erteilen, der sie be- in Frage kommt, ob Sie im Falle der Pflegebe- nur erreichen, wenn möglichst viele Menschen sonders vertrauen. Dabei können Sie wählen, Patientenverfügung dürftigkeit lieber zu Hause oder in einem Pfle- bereit sind, die verantwortungsvolle Aufgabe für welche Konten die Vollmacht gelten soll. Die Patientenverfügung kann Ärzten als Ent- geheim versorgt werden wollen, welches Heim einer ehrenamtlichen Betreuung zu überneh- Ihre Bank bzw. Sparkasse hält die entsprechen- scheidungshilfe dienen, wenn es Ihnen einmal Sie bevorzugen und vieles mehr. men. den Vordrucke bereit. sehr schlecht geht und eine Verständigung er- Bei den Vorsorge-Vollmachten sieht das Gesetz schwert oder nicht mehr möglich ist. Sie kön- Gesetzliche Betreuung nicht nur Verbesserungen bei der Beratung Vorsorge-Vollmacht nen sich in der Verfügung dazu äußern, ob auf Für Erwachsene, die ihre Angelegenheiten vor, Vorsorgevollmachten können seit 1. Juli Sie können in einer Vorsorgevollmacht eine medizinische Maßnahmen verzichtet werden ganz oder teilweise nicht selbst besorgen kön- 2005 auch von den Betreuungsbehörden be- oder mehrere Personen benennen, die bei Be- soll, die ausschließlich eine Leidens- oder Ster- nen, kann die gesetzliche Betreuung vom Vor- glaubigt werden. Auf Wunsch erhalten künftig darf für Sie handeln sollen. Diese Vollmacht bensverlängerung bedeuten würden. mundschaftsgericht (in Baden-Württemberg auch Bevollmächtigte und nicht nur Betreuer

40 41 bei den Betreuungsbehörden und Betreuungs- Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Be- vereinen Hilfe bei der Wahrnehmung ihrer treuung erhalten Sie beim: Aufgaben. Betreuungsvereine dürfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten beraten. Verein für Betreuungen e.V. Bereits seit März 2005 können die Vorsorge- Katharinenstr. 46 vollmachten bei dem Zentralen Vorsorgeregi- 73728 Esslingen ster der Bundesnotarkammer registriert Telefon 07 11/88 24 09-01 werden. Mail: [email protected] Internet: www.vorsorgeregister.de Internet: www.verein-fuer-betreuungen.de

Die Gesetzesänderungen sind in der vom Bun- und dem desministerium der Justiz herausgegebenen Broschüre „Betreuungsrecht, Stand Juli 2015“, Betreuungsverein Esslingen e.V. enthalten. Küferstr. 13 Hierin findet sich auch ein umfangreicher An- 73728 Esslingen hang mit Erläuterungen zur Vorsorgevoll- Telefon 07 11/31 65 151 oder 07 11/80 64 210 macht und zur Betreuungsverfügung sowie Mail: [email protected] den dazugehörigen Musterformularen zum Internet: www.betreuungsverein-esslingen.de Heraustrennen. Die Broschüre „Betreuungs- recht“ soll Sie ermuntern, rechtzeitig selbst Testament vorzusorgen und zu bestimmen, wer Ihre In- Ein Testament vermittelt Ihnen die Sicherheit, teressen bei Bedarf vertreten soll. Gleichzeitig dass Ihr Erbe so verteilt wird, wie Sie es für soll die Broschüre zum sozialen Engagement richtig halten. Beim Abfassen eines Testamen- anregen. tes müssen Sie bestimmte Formen beachten. (Quelle: Bundesministerium der Justiz) Es muss eigenhändig handschriftlich von An- fang bis Ende geschrieben und mit Ort, Datum und vollem Vor- und Familiennamen unter- schrieben sein. Sie können Ihren letzten Willen auch bei einem Notar zur Niederschrift erklä- ren. Gibt es kein Testament, gilt die gesetzliche Erbfolge.

42 bei den Betreuungsbehörden und Betreuungs- Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Be- vereinen Hilfe bei der Wahrnehmung ihrer treuung erhalten Sie beim: Wichtige Telefonnummern Aufgaben. Betreuungsvereine dürfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten beraten. Verein für Betreuungen e.V. Bereits seit März 2005 können die Vorsorge- Katharinenstr. 46 Polizei 110 Sprechstunden: vollmachten bei dem Zentralen Vorsorgeregi- 73728 Esslingen Feuerwehr 112 werktags von 18 bis 23 Uhr ster der Bundesnotarkammer registriert Telefon 07 11/88 24 09-01 Rettungsdienst/Notarzt 112 samstags/sonntags/feiertags werden. Mail: [email protected] Krankentransport 1 92 22 von 8 bis 23 Uhr Internet: www.vorsorgeregister.de Internet: www.verein-fuer-betreuungen.de Polizeirevier Plochingen 0 71 53/307-0 Stromausfall: Hausbesuche: Die Gesetzesänderungen sind in der vom Bun- und dem Störungsbereitschaft werktags, samstags, sonntags desministerium der Justiz herausgegebenen der EnBW 0800/3 62 94 77 und feiertags von 18 bis 8 Uhr Broschüre „Betreuungsrecht, Stand Juli 2015“, Betreuungsverein Esslingen e.V. des nächsten Tages enthalten. Küferstr. 13 Notdienst der Sanitär- u. Im Amtsblatt oder Hierin findet sich auch ein umfangreicher An- 73728 Esslingen Heizungsinnung im Internet unter Augenärztlicher Notdienst 0180/6 07 11 22 hang mit Erläuterungen zur Vorsorgevoll- Telefon 07 11/31 65 151 oder 07 11/80 64 210 jeweils von 10 bis 18 Uhr www.shk-es-nt.de Zahnärztlicher Notdienst 07 11/78 77 755 macht und zur Betreuungsverfügung sowie Mail: [email protected] Kinderärztlicher Notdienst 0180/60 71 100 den dazugehörigen Musterformularen zum Internet: www.betreuungsverein-esslingen.de Telefonseelsorge: Giftunfälle: Heraustrennen. Die Broschüre „Betreuungs- evangelisch 0800/1 11 01 11 Informationszentrale Freiburg 07 61/1 92 40 recht“ soll Sie ermuntern, rechtzeitig selbst Testament katholisch 0800/1 11 02 22 Tierärztlicher Notdienst 0171/36 94 125 vorzusorgen und zu bestimmen, wer Ihre In- Ein Testament vermittelt Ihnen die Sicherheit, Tierrettung/Tierambulanz 0177/35 90 902 teressen bei Bedarf vertreten soll. Gleichzeitig dass Ihr Erbe so verteilt wird, wie Sie es für Pfarrämter soll die Broschüre zum sozialen Engagement richtig halten. Beim Abfassen eines Testamen- Ev. Pfarramt Baltmannsweiler 0 71 53/41 559 Eigene Einträge (Arzt, Pflegedienst, anregen. tes müssen Sie bestimmte Formen beachten. Kath. Pfarramt Baltmannsw. 0 71 53/41 364 Angehörige, Freunde, Nachbarn) (Quelle: Bundesministerium der Justiz) Es muss eigenhändig handschriftlich von An- Ev. Pfarramt Hohengehren 0 71 53/49 787 fang bis Ende geschrieben und mit Ort, Datum und vollem Vor- und Familiennamen unter- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 schrieben sein. Sie können Ihren letzten Willen auch bei einem Notar zur Niederschrift erklä- Notfallpraxis im ren. Gibt es kein Testament, gilt die gesetzliche Klinikum Esslingen, Erbfolge. Hirschlandstraße 97 07 11/13 63 400

42 43 Anz_Engagement_Kultur_210mm_210mm_ak_14_12_2015 14.12.15 07:23 Seite 1

Gut für mehr Vielfalt. Gut für den Landkreis.

Die Kulturförderung – soziales Engagement der Kreissparkasse

Ob Konzerte oder Kunstausstellungen, ob junge Interpreten oder schwäbischer Dialekt – die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt die Kultur im Landkreis in vielfältiger Form. Damit Erwachsene, Jugendliche und Kinder dabei sein und mit allen Sinnen genießen können. Und unsere Region auch kulturell so bunt und kreativ bleibt. Ihre Filiale vor Ort • www.ksk-es.de/engagement • 0711 398-5000

44