Europa- Und Kommunalwahlen Am 26. Mai 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Europa- Und Kommunalwahlen Am 26. Mai 2019 Nummer 21 | 65. Jahrgang Freitag, 24. Mai 2019 Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 Am kommenden Sonntag werden in Neuffen vier, im Ortsteil Kappishäusern fünf Wahlen stattfinden. Gewählt werden das Europäische Parlament, die Regionalversammlung, der Kreistag, der Gemeinderat und in Kappishäusern zusätzlich der Ortschaftsrat. Über 5.000 Wahlberechtigte sind in Neuffen und Kappishäusern aufgerufen ihre Stimmen abzugeben. Die Wahlurnen für die einzelnen Wahlen stehen in den Wahllokalen bereit. Die Wahlvorstände sind bestellt. Bitte gehen Sie am Sonntag zur Wahl und entscheiden Sie mit bei der Besetzung der jeweiligen Volksvertretung. Informationen zu den Wahlen finden Sie im Innenteil des Neuffener Anzeigers. 2 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger • Schneider, Harald; Drucker; 1958; da alle Beschäftigten des Rathauses an Metzinger Straße 13 der Auszählung beteiligt sind. • Schnizler, Rudi; Landwirt und Interessierte Bürger können die Ergeb- Industriemechaniker; 1972; nisermittlung über Zwischenergebnisse Neuhäuser Straße 4 im Sitzungssaal des Rathauses auf ei- ner Leinwand mit verfolgen. Die Auszäh- Kommunal- und Europawahl • Schur, Annemarie; Industriekauffrau; lung der Wahlen wird in der Reihenfolge 1969; Metzinger Straße 14 Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai Kreistagswahl, Gemeinderatswahl und 2019 finden die Europawahl und die • Schur, Reinhard; Maurermeister; Ortschaftsratswahl erfolgen. Kommunalwahlen statt. 1968; Metzinger Straße 16 Der Gemeindewahlausschuss tritt am Die Stimmzettel für die Regionalwahl, • Stapelbroek, Ruben; Integrations- Montag, dem 27. Mai 2019, ab 18.00 Uhr die Kreistagswahl, die Gemeinderats- beauftragter; 1982; im Rathaus zur Feststellung der Wahler- wahl und die Ortschaftsratswahl wurden Metzinger Straße 34 gebnisse zusammen. den Wahlberechtigten bereits zugestellt. • Stiefel, Hartmut; Elektrotechniker; Mit Verkündung der Wahlergebnisse ist Wer die zu diesen Wahlen übersandten 1980; Dettinger Straße 32 zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr zu Stimmzettel verlegt oder unbrauchbar ge- rechnen. Die Sitzung des Gemeinde- macht hat, kann trotzdem wählen gehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, wahlausschusses ist öffentlich. dass an diese Aufstellung niemand In den Wahllokalen werden ausreichend Wahlaufruf Stimmzettel vorgehalten. Bitte bringen gebunden ist. Es können auch andere Sie die Stimmzettel bereits ausgefüllt ins wählbare Personen gewählt werden. Trotz aller Beschwerlichkeiten der gleich- Wahllokal mit, um Verzögerungen bei der Wenn Sie eine Person wählen, deren zeitigen Durchführung mehrerer Wahlen Stimmabgabe zu vermeiden. Name im Stadtteil Kappishäusern mehr- mit unterschiedlichen Wahlsystemen bit- ten wir die Bürgerinnen und Bürger Neuf- Die Stimmzettelumschläge für die Kom- fach vorkommt, müssen Sie dem Na- men ein weiteres eindeutiges Unterschei- fens von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu munalwahlen werden im Wahllokal aus- machen und damit ihre Mitbestimmung gegeben. Für jede Wahl erhält der Wähler dungsmerkmal wie Beruf, Geburtsjahr oder Anschrift beifügen. Nur dann liegt über Europa, die Region, den Kreis, die einen besonderen Stimmzettelumschlag, Gemeinde bis zur Ortschaft auszuüben. der die gleiche Farbe wie der entspre- eine gültige Stimmabgabe vor. chende Stimmzettel hat. Bitte achten Sie Wahlzeit darauf, den Stimmzettel jeweils in den Die Wahlzeit dauert von 8.00 Uhr bis richtigen Stimmzettelumschlag zu legen. 18.00 Uhr Rathaus geschlossen Den Stimmzettel für die Europawahl er- Am Montag, 27. Mai 2019 bleibt hält der Wähler erst im Wahllokal. Es wird Wahllokale das Rathaus wegen Auszählungs- ohne Stimmzettelumschlag gewählt. Der Beachten Sie bitte die Angaben zum arbeiten zur Kommunalwahl ge- Stimmzettel muss so gefaltet werden, Wahllokal auf Ihrer Wahlbenachrichti- schlossen. dass die Stimmabgabe nicht erkennbar gung. Auch in den darauffolgenden Ta- ist. gen ist der Dienstbetrieb nur einge- Briefwahl schränkt möglich. Gemeinderats- und Kreistagswahl Wer durch Briefwahl wählen will, kann Wir bitten um Beachtung und Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen der dies bis Freitag, den 24. Mai 2019, 18:00 Verständnis! Stimmzettel unbedingt das jeweilige Uhr, beantragen. Das Wahlamt auf dem Merkblatt durch. Rathaus, 1. Stock, Zimmer 5 ist von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Versichert Bedenken Sie, dass positiv gewählt wer- ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm Neuffen am Sonntag im den muss. Das alleinige Streichen von der beantragte Wahlschein nicht zuge- SWR4-Radio Bewerbern reicht nicht aus. Kennzeich- gangen ist, kann ihm bis Samstag, den Das sonntägliche Morgenläuten nen Sie den Wahlvorschlag im Ganzen 25. Mai 2019, 12:00 Uhr, ein neuer Wahl- oder bezeichnen Sie mit einem Kreuz kommt am Sonntag aus Neuffen. schein erteilt werden. Für diese Fälle ist Bereits um 7.45 Uhr erfolgt die erste oder Zahlen die von Ihnen gewählten Be- das Wahlamt von 11:00 Uhr bis 12:00 werber/innen. Kein Bewerber/ keine Be- Ankündigung durch einen Neuffener Uhr telefonisch unter 0174/ 8205084 er- Bürger. Ab 8 Uhr gibt es Informa- werberin darf mehr als drei Stimmen er- reichbar. halten. In einem Wohnbezirk dürfen nicht tionen von Bürgermeister Matthi- mehr Bewerber/innen Stimmen erhalten, Im Falle nachweislich plötzlicher Erkran- as Bäcker über den Hohenneuffen als für diesen gewählt werden können. kung, die ein Aufsuchen des Wahlraums sowie Neuffener Sehenswürdig- nicht oder nur unter nicht zumutbaren keiten. Auch das Ordensmuseum im Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Schwierigkeiten möglich macht, kann Unteren Graben war Teil der Radio- Kappishäusern der Antrag noch bis zum Wahltage 15:00 aufnahmen letzte Woche. Bei der Wahl des Ortschaftsrats findet Uhr gestellt werden. Zur Abholung der Mehrheitswahl statt, d.h. gewählt werden Briefwahlunterlagen für eine erkrankte kann jede wählbare Person. Wählbar sind Person muss der Bevollmächtigte die die in der Ortschaft wohnenden Bürge- unterschriebene Wahlbenachrichtigung rinnen und Bürger, die am Wahltag das mit der ebenfalls ausgefüllten und unter- schriebenen Abholvollmacht mitbringen. Herzliche Glückwünsche der Stadt- 18. Lebensjahr vollendet haben. Dazu verwaltung gehören auch die Unionsbürger. Um eine Ermittlung und Feststellung der Wahl- Am 25. Mai feiert große Stimmenzersplitterung zu vermei- ergebnisse den, werden nachstehend die Personen Herr Günther Trost in alphabetischer Reihenfolge mit Anga- Die Europawahl und die Wahl der Re- seinen 70. Geburtstag be des Geburtsjahres benannt, die auf gionalversammlung werden noch am Am 27. Mai feiert den Aufruf der Ortschaftsverwaltung hin Wahlabend in den einzelnen Wahllokalen Frau Gertrud Siegert erklärt haben, im Falle ihrer Wahl das Amt ausgezählt. Die Auszählung ist öffentlich. ihren 80. Geburtstag des Ortschaftsrats anzunehmen: Die Kreistagswahl, Gemeinderatswahl Wir gratulieren unseren Jubilaren und Ortschaftsratswahl werden erst am sehr herzlich zum Geburtstag und • Eisinger, Bernd; Leitender Angestell- Montag, dem 27. Mai 2019 ausgezählt. ter Printmedien; 1968; Kirchstraße 17 wünschen alles Gute, vor allem Die Auszählung findet für alle Wahlbe- Gesundheit. • Freudenberg, Dietmar; zirke im Rathaus ab 8.00 Uhr statt und Erster Kriminalhauptkommissar a.D.; ist öffentlich. An diesem Tag kann keine Matthias Bäcker 1951; Fichtenweg 5 Bürgersprechstunde angeboten werden, Bürgermeister Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 3 Einladung zur Gemeinderats- 10 bis 14-jährigen einen hervorragenden sitzung 2. Platz (3576 Punkte) von insgesamt 34 Mannschaften belegt. Am Dienstag, 28. Mai 2019 findet im Sit- Mit nur 11 Punkten Rückstand auf die zungssaal des Rathauses eine öffentliche Erstplatzierten der Jugendfeuerwehr Gemeinderatssitzung statt. Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echter- dingen konnte in Kooperation mit der Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Jugendfeuerwehr Nürtingen Abt. Zizis- hausen ein unglaubliches Ergebnis er- Tagesordnung reicht werden. öffentlich Die Teammitglieder der gemischten Mannschaft lernten sich erst am morgen 1. Bürgerfragestunde kennen und arbeiteten Hand in Hand. 2. Schulsanierungsmaßnahme Bau C Nächste Übung für alle Bei insgesamt 7 Aufgaben wie z.B. "Ten- und Bau B der Realschule Samstag, 25.05.2019 - 18:00 Uhr nisball auf Strahlrohr balancieren", "Feu- - Ergänzende Brandschutzmaß- Thema: Menschenrettung Brand erwehrknoten" oder auch "Seilbeutelziel- nahmen Übungsleiter: Ralf Lepple wurf" mussten sich die Teams ihre Punkte erspielen. 3. Behandlung von Bauanträgen 2. Platz beim Kreispokalwettkampf der 3.1. An- und Umbau des Versiche- Jugendfeuerwehrenund somit die Nr. 1 Wir sind unglaublich stolz auf unsere Ju- rungsbüros mit 4 Stellplätzen im Neuffener Täle!! gend und sagen auch DANKE für das En- und 2 Fahrradstellplätzen, auf Unsere Jugendmannschaft hat am gagement welches unsere Jugendleiter Flst. Nrn. 1179/1, 1179/2, 18.05.2019 in Owen im Wettbewerb der an den Nachwuchs vermitteln! 1179/4, Stuttgarter Straße 10 3.2. Errichtung eines Einfamilien- wohnhauses mit Garage, auf Flst. Nr. 177/1, Hauptstr. 45 3.3. Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil mit Flachdach und Dachbegrünung, auf Flst. Nr. 7564/7, Eichenstraße 68 4. Verschiedenes und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist freundlich eingela- den. Verkehrsbehinderung in der Nürtinger Straße Die Firma Baugeschäft Reiner Schaich aus Kohlberg wird ab Montag, dem 27. Mai 2019 auf Höhe des Gebäudes Nür- tinger Straße 8 eine Garage stellen. Für diese Arbeiten muss die Nürtinger Straße auf oben genannter Höhe für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch in derselben Woche abgeschlossen.
Recommended publications
  • Bürgerdialog Zur Stadtentwicklung in Esslingen Am Neckar
    Jahresabschluss 2012 Bürgerdialog zur Stadtentwicklung in Esslingen am Neckar Bürgerdialog Auf Postkarten und Kommentarwänden gesammelte Themen und Anregungen Das vorliegende Dokument fasst die bis Ende 2014 im Rahmen des Bürgerdialogs zur Stadtentwicklung eingegangenen Anregungen und Kommentare zusammen. Sie wur- den auf Postkarten oder an Kommentarwänden bei den bisherigen Veranstaltungen gesammelt (Infoabend am 22. Mai 2014, Infostände in den Stadtteilen vom 8. bis 10. Oktober 2014, Stadtkonferenz am 7. November 2014, Stadtteilkonferenzen am 19., 20., 25. und 26. November 2014) oder in den Rathäusern der Stadt Esslingen abgegeben. In der Dokumentation werden auf Einzelpersonen oder Bevölkerungsgruppen abzielende Kommentare neutral formuliert und ausführliche Kommentare auf die inhaltlichen Aus- sagen konzentriert. Foto: Das Foto, Esslingen Der Dialogprozess Anregungen zum Verfahren • Start ist gut! • Den Bürgerdialog mit Ehrlichkeit und auf Augenhöhe aller Beteiligten gestalten • Ergebnisoffenheit • Einen wirklich ergebnisoffenen Prozess anstreben, keine PR-Veranstaltung der Ver- waltung und Politik. Dazu braucht es ein geeignetes Großgruppenformat, qualifi- zierte Moderation und den ehrlichen Willen der Mandatsträger in der Stadt. • Weniger „Blitzlichtgewitter“ bei Veranstaltungen • „Nachhaltigkeit“ in die Regeln aufnehmen, z.B. auch bzgl. der Informationspflicht • Die Kommunikation der Stadt mit den Bürgern verbessern – nicht nur über EZ und Newsletter • Die Bürger besser und frühzeitig über Termine informieren Impressum • Darüber
    [Show full text]
  • Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Kompakt
    Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe kompakt Turngau Neckar-Teck Hallenbergfest 2019 Gerätturnen Einzel und Mannschaft am 31.03.2019 in Wernau Ausrichter: TSV Wernau WOTuS 4.03 Seite 1 Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe kompakt 31.03.2019 19:41 Turngau Neckar-Teck Hallenbergfest 2019 Gerätturnen Einzel und Mannschaft am 31.03.2019 in Wernau Rang Name Verein Punkte Wettkampf Nr.1208 Pflicht-4-Kampf Juti E 8 Jahre 6. Amalie Meyer TV Plochingen 47,75 7. Samia Koch TSV Baltmannsweiler 47,40 1. Emma Schühlein TSV Wäldenbronn 49,40 8. Emilia Sacher TSV Köngen 47,15 2. Taya Ehni TSV Baltmannsweiler 48,50 9. Alessia Adames TV Plochingen 47,05 3. Lea Raecke TSV Wäldenbronn 48,45 10. Fanni Hartmann TV Plochingen 46,95 4. Lotta Binder TSV Wäldenbronn 47,20 11. Sara Boylu TV Altbach 46,60 5. Leni Ziehfreund TSV Denkendorf 47,00 12. Leni Bagas TSV Wernau 46,40 6. Marla Tiede TSV Wäldenbronn 46,75 13. Lara Breckova TSV Kohlberg 44,95 7. Emily Weinmann TSV Denkendorf 45,60 Melina Müller TSV Denkendorf 44,95 8. Aswina Högel TSV Kohlberg 45,10 15. Charlotte Schilling TSV Wäldenbronn 44,85 9. Emma Buchmann TSV Baltmannsweiler 44,70 16. Hanna Buck TSV Baltmannsweiler 44,60 10. Elisa Pomplitz TV Plochingen 44,65 17. Ronja Spieth TSV Denkendorf 44,45 11. Amelie Serrano TSV Kohlberg 44,50 18. Lena Honglada Fallscheer TSV Köngen 44,35 12. Lene Gabriel TSV Denkendorf 44,00 19. Samira Zepf TSV Köngen 44,25 13. Nola Frey TSV Denkendorf 43,70 20. Helene Meier TV Plochingen 44,15 14.
    [Show full text]
  • Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
    Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7458 16. Wahlperiode 17. 12. 2019 Kleine Anfrage des Abg. Andreas Kenner SPD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ist der Schwimmunterricht an Grundschulen im Landtags - wahlkreis Kirchheim unter Teck ausreichend gewährleistet? Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viel Schwimmunterricht soll laut Bildungsplan in welcher Klassenstufe in der Grundschule mit welchem Lernziel stattfinden? 2. Wie viele und welche Grundschulen gibt es im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck? 3. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet in welcher Klassenstufe Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 4. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet kein oder nur unzurei- chend Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 5. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landtagswahlkreis Kirch- heim unter Teck haben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimmfähigkeit erreicht (absolute und prozentuale Angaben)? 6. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck dafür an, dass sie keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen? 7. Wie weit sind die Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck jeweils vom nächsten geeigneten Schwimmbad entfernt (tabellarisch darge- stellt mit Angaben dazu, ob die jeweilige Schule nach Frage 3 und 4 Schwimm- unterricht erteilt oder nicht)? 8. Wie viele und welche der Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck benötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils (absolute und prozentuale Angaben)? Eingegangen: 17. 12. 2019 / Ausgegeben: 24. 02. 2020 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“.
    [Show full text]
  • Kreissozialamt → Bereich Sozialhilfe
    Kreissozialamt → Bereich Sozialhilfe Stand: 05.08.2021 (Sachgebiet 312) Hilfearten: ■ HLU Hilfe zum Lebensunterhalt, ambulante Hilfe zur Pflege, Kurzzeitpflege, Hilfe zur Gesundheit ■ HEIM Stationäre Hilfe zur Pflege ■ GSI Grundsicherung im Alter ■ Bestattungskosten ■ Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (§ 67 SGB XII) ■ Kriegsopferfürsorge (Ansprechpartner über das Sekretariat) Sekretariat Telefon 0711 3902- Andrea Bechtle 42505 Michaela Sobottka 43058 Brigitte Lindenthal 42649 zentrale E-Mail * zentrale Fax-Nr. [email protected] ■ Hilfe zum Lebensunterhalt, amb. Hilfe zur Pflege, Kurzzeitpflege, Hilfe zur Gesundheit (HLU) ■ Stationäre Hilfe zur Pflege (HEIM) ■ Grundsicherung im Alter (GSI) Sachgebietsleiter: Wolfgang Schloz 42542 Telefon Ort - Hilfeart - Buchstaben Kontaktdaten 0711 3902- Frau Marzian Aichtal Mo., Mi., Do ganztags, 42615 Fr. vormittags Aichwald Frau Knoblauch 43812 Altbach Frau Weber 42520 Mo., Mi., Do. ganztags Altdorf Frau Dube 43134 Di. - Do. vormittags Altenriet Herr Hägele 42530 Baltmannsweiler Herr Seyerle 42540 Bempflingen Herr Bader 42685 Beuren Frau Fitze 43621 Frau Weiss Bissingen a. d. T. Mo., Mi., Do. vormittags, 43825 Di. ganztags Deizisau Frau Akin 42424 Denkendorf A - R Frau Drescher 42549 Mo. - Do. ganztags Denkendorf S - Z Frau Treyz 42522 Dettingen u. T. Frau Hesky 43617 Erkenbrechtsweiler Frau Fitze 43621 Esslingen a. N. A - Am Frau Flosbach 42630 Esslingen a. N. An - Az, Kos - Kz, Seu - Ste Frau Schweizer 42525 Esslingen a. N. Bas - Diej Sel - Set Herr Kramer 42684 Di. - Fr. ganztags Esslingen a. N. Diek - Fir Ga - Gar Frau Sager 42636 Esslingen a. N. Fis - Fz, Par - Pz, Y - Z Frau Benner 43869 Esslingen a. N. Gas - Hin Frau Lemberger 43775 Esslingen a. N. Ba - Bar Hio - Ke Herr Naujoks 42676 Esslingen a.
    [Show full text]
  • Veranstaltungen 2020
    Veranstaltungskalender für den Landkreis Esslingen Veranstaltungen Veranstaltungen im Landkreis Esslingen | 2020 20201 Januar Aichwald: Aichwalder Hüttengaudi, Schurwaldhalle Baltmannsweiler: Neujahrskonzert, 2. Januar Kulturzentrum Esslingen am Neckar: Mechanische Wolfschlugen: Nachtumzug mit Tierwelt – Blechtiere aus hundert anschl. Hallenfasnet Jahren, Stadtmuseum im Gelben Haus (bis 1. März) 19. Januar Nürtingen: Familienausstellung „LEGO- Wendlingen am Neckar: Kabarett mit Stein auf Stein für Groß und Klein“, Stephan Bauer, Treffpunkt Stadtmitte Stadtmuseum (bis 1. März) 25. Januar 4. Januar Filderstadt: Theateraufführung Großbettlingen: Ordonnanzschießen, – Komödie der Filderbühne e. V., Schützenhaus Musikpavillon Plattenhardt Schwäb. Streuobstparadies e. V.: 26. Januar „Das Paradies brennt“ – zahlreiche Filderstadt: Theateraufführung Veranstaltungen um die Tradition und – Komödie der Filderbühne e. V., Wissenschaft der Brennkunst (bis Musikpavillon Plattenhardt Ende Mai) www.streuobstparadies.de 31. Januar 5. Januar Bempflingen: Frühjahrsbasar Bempflingen: Sterngaigel, in allen Lokalen Frickenhausen: Polarnacht, Linsenhofen, Kelterplatz Februar 8. Januar Großbettlingen: Ordonnanzschießen, „Das Paradies brennt“ – Veranstaltungen um die Tradition Schützenhaus 1. Februar und Wissenschaft der Brennkunst – bis Ende Mai Bempflingen:Frühjahrsbasar 10. Januar Esslingen am Neckar: Mechanische Baltmannsweiler: Fasnetsopening, Tierwelt – Blechtiere aus hundert Sporthalle Jahren, Stadtmuseum im Gelben Haus 11. Januar (bis 1. März) Großbettlingen:
    [Show full text]
  • Staffelspielplan
    DFBnet - Staffelspielplan Stand: 29.08.2012 10:41:34 Uhr Spieljahr : 12/13 Staffel : 008 Bezirksliga 8 Verband : Württembergischer Fußball-Verband Staffelkennung : 355944 Mannschaftsart : 020 Frauen Staffelstatus : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 036 Bezirksliga (Verband-Frauen) Staffelleiter : Thumm, Heinz Spielgebiet : 350 Württemberg Telefon : 07123/32861 RSP : 3 Email : [email protected] Spt Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung 1. Assistent 2. Assistent Sonntag 16.09.2012 1 355944 003 FV 09 Nürtingen II - TSG Salach 10:30 Nebenplatz Stadion Friesz, Hans-Dieter 1 355944 004 SGM TSV Wendlingen/ TSV Ötlingen - TB Ruit II 10:30 Rasenplatz am Speck Gluiber, Adolf 1 355944 005 TSV Neckartailfingen - SGM TV Jebenhausen/ TV Bezgenriet 10:30 Stadion Neckartailfingen Veit, Stefanie 1 355944 006 VfB Reichenbach - VfB Neuffen 10:30 Stadion Reichenbach/Fils Kuhn, Lilly 1 355944 002 TSV Weilheim/Teck II - Spielfrei Sonntag 23.09.2012 2 355944 008 SGM TSV Schlierbach/TSV Baltmannsweiler - SGM TSV Wendlingen/ TSV Ötlingen 10:30 Kunstrasen Dorfwiesen 2 355944 009 TSG Salach - VfB Reichenbach 10:30 Kunstrasen Salach 2 355944 011 TSV Weilheim/Teck II - TSV Neckartailfingen 10:30 Nebenplatz Lindachstadion Schmidt, Fabian 2 355944 012 TB Ruit II - FV 09 Nürtingen II 10:30 Kunstrasen Ruit Merten, Oliver 2 355944 007 SGM TV Jebenhausen/ TV Bezgenriet - Spielfrei 2 355944 010 VfB Neuffen - Spielfrei Samstag 29.09.2012 3 355944 017 TSG Salach - VfB Neuffen 18:30 Kunstrasen Salach Sonntag 30.09.2012 3 355944
    [Show full text]
  • Liste Aller VVS-Ruftaxi-Linien
    Linienverzeichnis Linie Streckenverlaufeite Ruftaxi- und sonstige Linien RT94 Leonberg Blosenbergkirche - Bf - Waldfriedhof RT106 Esslingen (N) ZOB - Baltmannsweiler - Hohengehren RT142 Plochingen - Reichenbach RT143 Plochingen - Deizisau RT144 Kirchheim (T) - Notzingen RT145 Wernau (N) Bahnhof - Katzenstein - Schmalwiesen RT146 Wernau (N) Bahnhof - Schmalwiesen - Katzenstein RT148 Reichenbach Bahnhof - Siegenberg RT149 Plochingen ZOB - Reichenbach - Baltmannsweiler RT161 Kirchheim (T) Altvaterweg - ZOB - Ötlingen RT163 Ötlingen - Lindorf - Kirchheim (T) ZOB - Schafhof RT165 Kirchheim (T) ZOB - Jesingen - Ohmden RT166 Kirchheim (T) - Reudern - Nürtingen RT167 Nürtingen - Aichtal - Neuenhaus RT173 Weilheim (T) - Bissingen (T) RT175 Bissingen (T) - Weilheim (T) RT176 Kirchheim (T) - Dettingen - Bissingen - Ochsenwang RT177 (Neidlingen -) Weilheim (T) - Kirchheim (T) - Oberlenningen RT178 Kirchheim (T) - Schlierbach RT179 (Kirchheim (T)) - Oberlenningen - Erkenbrechtsweiler RT180 Nürtingen - Neuffen - Beuren - Erkenbrechtsweiler RT183 Nürtingen Bahnhofstraße - Braike - Roßdorf RT184 Nürtingen - Zizishausen - Unterensingen RT185 Nürtingen - Raidwangen - Großbettlingen RT188 Nürtingen - Neckartenzlingen - Altenriet - Schlaitdorf RT196 Oberboihingen - Nürtingen - Kleinbettlingen RT198 Kohlberg - Tischardt - Frickenhausen - Nürtingen RT201 Waiblingen - Beinstein - Neustadt - Hohenacker - Hegnach - Bittenfeld RT202 Endersbach - Strümpfelbach RT206 Endersbach - Beutelsbach - Schnait RT209 Korb - Kleinheppach RT209 Großheppach - Endersbach RT211
    [Show full text]
  • Tageselternverein Kreis Esslingen E.V. Geschäftsstelle Statistik Zum
    Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Statistik zum 31.12.2019 Geschäftsstelle nach Wohnort Tageskind Gesamt Wohnort Tageskind Bezirk Wohnort Kind 0 bis <3 3 bis <6 6 bis <14 >14 Tagespflegen Aichtal Aichtal-Aich 16 9 4 3 0 Aichtal Aichtal-Grötzingen 13 10 0 3 0 Aichtal Aichtal-Neuenhaus 6 5 1 0 0 Aichwald AI-Aichelberg 6 0 2 4 0 Aichwald AI-Aichschiess 3 3 0 0 0 Aichwald AI-Krummhardt 1 1 0 0 0 Aichwald AI-Lobenrot 3 1 0 2 0 Aichwald AI-Schanbach 5 1 2 2 0 Altbach Altbach 7 4 2 1 0 Altdorf Altdorf 2 1 1 0 0 Altenriet Altenriet 3 3 0 0 0 Baltmannsweiler BA-Baltmannsweiler 36 16 4 16 0 Baltmannsweiler BA-Hohengehren 6 3 1 2 0 Bempflingen Bempflingen 2 1 1 0 0 Beuren Beuren 8 5 1 2 0 Beuren Beuren Balzholz 1 0 0 1 0 Bissingen Bissingen 6 3 1 2 0 Bissingen Bissingen-Ochsenwang 1 1 0 0 0 Deizisau Deizisau 4 3 1 0 0 Denkendorf Denkendorf 27 17 4 4 2 Dettingen/Teck Dettingen 21 7 6 8 0 Erkenbrechtsweiler Erkenbrechtsweiler 9 6 3 0 0 Esslingen ES-Berkheim 20 15 3 2 0 Esslingen ES-Brühl 1 1 0 0 0 Esslingen ES-Hegensberg 14 10 3 1 0 Esslingen ES-Hohenkreuz 30 11 6 10 3 Esslingen ES-Kennenburg 3 2 1 0 0 Esslingen ES-Krummenacker 1 1 0 0 0 Esslingen ES-Liebersbronn 9 5 2 2 0 Esslingen ES-Mettingen 13 10 0 3 0 Esslingen ES-Mitte 30 17 7 4 2 Esslingen ES-Oberesslingen 37 21 6 10 0 Esslingen ES-Obertal 1 1 0 0 0 Esslingen ES-Pliensauvorstadt 13 9 2 2 0 Esslingen ES-Rüdern 6 4 1 1 0 Esslingen ES-Serach 11 3 5 3 0 Esslingen ES-Sirnau 5 1 3 1 0 Esslingen ES-St.
    [Show full text]
  • Gemeinsamer Gutachterausschuss Im Landkreis Esslingen“
    Verbandsatzung des Zweckverbandes „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen“ Auf der Grundlage der §§ 5 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung vom 16.9.1974, zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 7.5.2020 (GBl. S. 259, 260), in Verbindung mit § 4 Abs. 1, 3 und 4 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (GBl. S. 698), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 7.5.2020 (GBl. S. 259), vereinbaren die Stadt Aichtal, vertreten durch Herrn Bürgermeister Sebastian Kurz, Gemeinde Aichwald, vertreten durch Herrn Bürgermeister Andreas Jarolim, Gemeinde Altbach, vertreten durch Herrn Bürgermeister Martin Funk, Gemeinde Baltmannsweiler, vertreten durch Herrn Bürgermeister Simon Schmid, Gemeinde Beuren, vertreten durch Herrn Bürgermeister Daniel Gluiber, Gemeinde Bissingen a.d.T., vertreten durch Herrn Bürgermeister Marcel Musolf, Gemeinde Deizisau, vertreten durch Herrn Bürgermeister Thomas Matrohs, Gemeinde Denkendorf, vertreten durch Herrn Bürgermeister Ralf Barth, Gemeinde Dettingen u.T., vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Haußmann, Gemeinde Erkenbrechtsweiler, vertreten durch Herrn Bürgermeister Roman Weiß, Große Kreisstadt Filderstadt, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Christoph Traub, Gemeinde Frickenhausen, vertreten durch Herrn Bürgermeister Simon Blessing, Gemeinde Großbettlingen, vertreten durch Herrn Bürgermeister Christopher Ott, Gemeinde Hochdorf, vertreten durch Herrn Bürgermeister Gerhard Kuttler, Gemeinde Holzmaden, vertreten
    [Show full text]
  • Grünschnittsammelstellen Und Kompostierungsanlagen Im Landkreis Esslingen
    Grünschnittsammelstellen und Kompostierungsanlagen im Landkreis Esslingen Aichel- berg Kompostierungsanlage Lobenrot Krummhardt Entsorgungsstation Schanbach Hohengehren Wäldenbronn Aichwald Thomashardt Mettingen Aichschieß Grünschnitt-Sammelplatz Hegensberg Baltmanns- Lichtenwald Nec kar weiler Pliensau- ESSLINGEN am Neckar Hegenlohe Kompostwerk vorstadt B Ruit 10 Zollberg Zell Kemnat Altbach OSTFILDERN Berkheim PLOCHINGEN Nellingen Reichenbach Scharnhausen Deizisau an der Fils Oberaichen Fils Unteraichen Kör B10 sch B 2 A8 Denkendorf LEINFELDEN- 7 3 B31 WERNAU Hochdorf (Neckar) Musberg B312 r -ECHTERDINGEN cka Neuhausen Köngen Ne auf den Fildern Bernhausen Sielmingen WENDLINGEN am Neckar Notzingen L Stetten a u FILDERSTADT Unterboihingen t er Unterensingen Ötlingen B297 Plattenhardt Bonlanden Wolfschlugen Harthausen Ober- KIRCHHEIM unter Teck boihingen Lindorf Ohmden Hardt Zizishausen Jesingen Oberensingen Holzmaden AICHTAL Grötzingen B297 B465 Reudern A8 Neuenhaus Aich ich A Neckarhausen NÜRTINGEN Dettingen Egels- Gucken- WEILHEIM S unter Teck Nabern berg an der Teck t 7 Neckar- ar e rain 2 Neck i N B 3 n 1 tailfingen a L 3 c Anlage 1 zur Vorlage Vorlage Anlage 1 zur h i Schlaitdorf B n W O Raidwangen d ac 97 2 Bissingen 2 1 h S B 3 an der Teck B Groß- Alten- Altdorf Frickenhausen 0 2 Neckar- bettlingen Hepsisau km riet tenzlingen OWEN Linsenhofen Ochsenwang Neidlingen Bempflingen Tischardt Klein- Brucken bettlingen Beuren Unter- Kohlberg Erkenbrechts- Lenningen weiler NEUFFEN Ober- Kappishäusern Hochwang L a ut e r Schopfloch B 4 1 65 Gutenberg 1/2015 Schlatt- stall Platzart Ort, nitt K = Kompos- und und GPS-Koordinaten - - tierungsanlage Öffnungszeiten und Bemerkungen N=Nord=Breitengrad 2 m³ G = Grünschnitt- E=Ost=Längengrad Sammelplatz Hecken Baumschnitt 2 bis m³ Hecken Baumsch über Laub und Gras Grünschnittkom erhältlich post Biokompost lose 2 bis m³ Biokompost überlose 2 m³ Biokompost Sackware Aichtal-Grötzingen, Feldweg Verlängerung Lindenstr.
    [Show full text]
  • Konzessionierte Installateurbetriebe
    Stadtwerke Esslingen – Konzessionierte Installateurbetriebe Firma Straße Haus-Nr. Postleitzahl Ort Telefon Böhmler GmbH Schmale Gasse 10 73728 Esslingen 0711 - 35 97 18 Deuschle Erwin GmbH & Co. KG Eschbacher Weg 21 73734 Esslingen 0711 - 34 59 99 -0 CV Haustechnik Inh. Vasilios Chatzis Lerchenweg 3 73730 Esslingen 0711 – 38 96 2347 ECOPLANT Services GmbH Eberhard-Bauer-Straße 32 73734 Esslingen 0711 – 35 15 00 Eisele, Ing. GmbH Untere Beutau 14 73728 Esslingen 0711- 35 37 81 Esslinger Rohrleitungsbau GmbH Dieselstraße 22 73734 Esslingen 0711 – 31 31 20 Frey Sanitär Roßmarkt 5 73728 Esslingen 0711 - 35 63 69 GUT Sanitär & Heizung Weiherstraße 13 73730 Esslingen 0711 – 504 455 72 H. W. T. GmbH Kastellstraße 7 73734 Esslingen 0711 - 3 27 83 56 Jokesch - Miller, Inh.: M. Jokesch Heizung, Sanitär, Flaschnerei Silvanerstraße 2 73733 Esslingen 0711- 32 95 98 K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG Max-Eyth-Straße 1 73733 Esslingen 0711 – 48 90 80-0 Kiefer e.K. Inh. Frank Kiefer Mittlere Beutau 58 73728 Esslingen 0711 - 35 94 57 Kienle GmbH Roki Heizung-Lüftung-Klima Jakobstraße 49 73734 Esslingen 0711- 34 53 01 Klein Sanitär, Inh. Phillip Klein Zollhausweg 52 73734 Esslingen 0711- 345 04 43 Körner Sanitär, Inh. Hubert Körner Hohenackerstraße 5 73733 Esslingen 0711 - 937 18 43 Lohri Flaschnerei, Inh. Albrecht Lohri Baumreute 2 73730 Esslingen 0711 - 37 11 86 Pfannenstein e. K., Heizungsbau Inh. Volker Leiner Katharinenstraße 51 73728 Esslingen 0711 – 32 25 88 Pfannenstein Sanitär, Inh. Achim Pfannenstein Ulmer Straße 46 73730 Esslingen 0711 - 93 93 7-0 San Pro GbR, Inh. Boris Kireta Hirschlandstraße 13/1 73730 Esslingen 0711 - 758 78 814 Sanitär Vito Colonna Parkstraße 18 73734 Esslingen 0711 – 365 71 94 Scharpf Karl GmbH & Co.
    [Show full text]
  • Melanie Braun Bürgermeister 4
    Kreistagswahl 26. Mai 2019 Ihre Kreistags-Kandidaten im Wahlkreis Aichtal Stimmzettel für die Wahl der Kreisräte im Landkreis Esslingen Wahlkreis Aichtal Freie Wähler im Landkreis Esslingen e.V. 1. Lorenz Kruß 2. Dietmar Edelmann Bürgermeister 3. Melanie Braun Bürgermeister 4. Rainer Fenchel Bürgermeisterin 5. Carmen Heim Geschäftsführer 6. Gerd Lohrmann Geschäftsführerin 7. Ingo Abele Bankkaufmann Lorenz Kruß Dietmar Edelmann Melanie Braun MUSTERFahrlehrer Bürgermeister, 54, Bürgermeister, 64, Bürgermeisterin in Neckartenz- Aichtal Schlaitdorf lingen, 31, Filderstadt Vorsitzender des Abwasserverban- Im Vorstand Diakonieverein Altenriet/ Vorsitzende des Gemeindeverwal- des Unteres Aichtal. „Bezahlbarer Schlaitdorf. „Solide Finanzen, ein tungsverbandes Neckartenzlingen, Wohnraum, schnelles Internet und Miteinander der Generationen, die Vizepräsidentin des DRK Kreisver- vielfältige Bildungschancen. Dafür Förderung von Kindern und Jugend- bands Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V. setze ich mich ein.“ lichen sind für mich besondere An- „Mir liegt eine bürgernahe Politik am liegen.“ Herzen.“ Rainer Fenchel Carmen Heim Gerd Lohrmann Ingo Abele Geschäftsführer, 56, Geschäftsführerin, 49, Bankkaufmann, 61, Fahrlehrer, 45, Altenriet Neckartenzlingen Neckartenzlingen Neckartailfingen Gemeinderat seit 1994, davon 20 2 eigene Betriebe in Neckartenzlin- Gemeinderat seit 1989, Angehöriger „Ich stehe für die Weiterführung Jahre stellvertetender Bürgermeister. gen, Aufsichtsrätin bei der Volksbank der Feuerwehr. „Ich möchte mei- der Wirtschafts- und die Umsetzung
    [Show full text]