Nummer 21 | 65. Jahrgang Freitag, 24. Mai 2019

Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

Am kommenden Sonntag werden in vier, im Ortsteil Kappishäusern fünf Wahlen stattfinden. Gewählt werden das Europäische Parlament, die Regionalversammlung, der Kreistag, der Gemeinderat und in Kappishäusern zusätzlich der Ortschaftsrat. Über 5.000 Wahlberechtigte sind in Neuffen und Kappishäusern aufgerufen ihre Stimmen abzugeben. Die Wahlurnen für die einzelnen Wahlen stehen in den Wahllokalen bereit. Die Wahlvorstände sind bestellt. Bitte gehen Sie am Sonntag zur Wahl und entscheiden Sie mit bei der Besetzung der jeweiligen Volksvertretung.

Informationen zu den Wahlen finden Sie im Innenteil des Neuffener Anzeigers.

2 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger • Schneider, Harald; Drucker; 1958; da alle Beschäftigten des Rathauses an Metzinger Straße 13 der Auszählung beteiligt sind. • Schnizler, Rudi; Landwirt und Interessierte Bürger können die Ergeb- Industriemechaniker; 1972; nisermittlung über Zwischenergebnisse Neuhäuser Straße 4 im Sitzungssaal des Rathauses auf ei- ner Leinwand mit verfolgen. Die Auszäh- Kommunal- und Europawahl • Schur, Annemarie; Industriekauffrau; lung der Wahlen wird in der Reihenfolge 1969; Metzinger Straße 14 Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai Kreistagswahl, Gemeinderatswahl und 2019 finden die Europawahl und die • Schur, Reinhard; Maurermeister; Ortschaftsratswahl erfolgen. Kommunalwahlen statt. 1968; Metzinger Straße 16 Der Gemeindewahlausschuss tritt am Die Stimmzettel für die Regionalwahl, • Stapelbroek, Ruben; Integrations- Montag, dem 27. Mai 2019, ab 18.00 Uhr die Kreistagswahl, die Gemeinderats- beauftragter; 1982; im Rathaus zur Feststellung der Wahler- wahl und die Ortschaftsratswahl wurden Metzinger Straße 34 gebnisse zusammen. den Wahlberechtigten bereits zugestellt. • Stiefel, Hartmut; Elektrotechniker; Mit Verkündung der Wahlergebnisse ist Wer die zu diesen Wahlen übersandten 1980; Dettinger Straße 32 zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr zu Stimmzettel verlegt oder unbrauchbar ge- rechnen. Die Sitzung des Gemeinde- macht hat, kann trotzdem wählen gehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, wahlausschusses ist öffentlich. dass an diese Aufstellung niemand In den Wahllokalen werden ausreichend Wahlaufruf Stimmzettel vorgehalten. Bitte bringen gebunden ist. Es können auch andere Sie die Stimmzettel bereits ausgefüllt ins wählbare Personen gewählt werden. Trotz aller Beschwerlichkeiten der gleich- Wahllokal mit, um Verzögerungen bei der Wenn Sie eine Person wählen, deren zeitigen Durchführung mehrerer Wahlen Stimmabgabe zu vermeiden. Name im Stadtteil Kappishäusern mehr- mit unterschiedlichen Wahlsystemen bit- ten wir die Bürgerinnen und Bürger Neuf- Die Stimmzettelumschläge für die Kom- fach vorkommt, müssen Sie dem Na- men ein weiteres eindeutiges Unterschei- fens von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu munalwahlen werden im Wahllokal aus- machen und damit ihre Mitbestimmung gegeben. Für jede Wahl erhält der Wähler dungsmerkmal wie Beruf, Geburtsjahr oder Anschrift beifügen. Nur dann liegt über Europa, die Region, den Kreis, die einen besonderen Stimmzettelumschlag, Gemeinde bis zur Ortschaft auszuüben. der die gleiche Farbe wie der entspre- eine gültige Stimmabgabe vor. chende Stimmzettel hat. Bitte achten Sie Wahlzeit darauf, den Stimmzettel jeweils in den Die Wahlzeit dauert von 8.00 Uhr bis richtigen Stimmzettelumschlag zu legen. 18.00 Uhr Rathaus geschlossen Den Stimmzettel für die Europawahl er- Am Montag, 27. Mai 2019 bleibt hält der Wähler erst im Wahllokal. Es wird Wahllokale das Rathaus wegen Auszählungs- ohne Stimmzettelumschlag gewählt. Der Beachten Sie bitte die Angaben zum arbeiten zur Kommunalwahl ge- Stimmzettel muss so gefaltet werden, Wahllokal auf Ihrer Wahlbenachrichti- schlossen. dass die Stimmabgabe nicht erkennbar gung. Auch in den darauffolgenden Ta- ist. gen ist der Dienstbetrieb nur einge- Briefwahl schränkt möglich. Gemeinderats- und Kreistagswahl Wer durch Briefwahl wählen will, kann Wir bitten um Beachtung und Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen der dies bis Freitag, den 24. Mai 2019, 18:00 Verständnis! Stimmzettel unbedingt das jeweilige Uhr, beantragen. Das Wahlamt auf dem Merkblatt durch. Rathaus, 1. Stock, Zimmer 5 ist von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Versichert Bedenken Sie, dass positiv gewählt wer- ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm Neuffen am Sonntag im den muss. Das alleinige Streichen von der beantragte Wahlschein nicht zuge- SWR4-Radio Bewerbern reicht nicht aus. Kennzeich- gangen ist, kann ihm bis Samstag, den Das sonntägliche Morgenläuten nen Sie den Wahlvorschlag im Ganzen 25. Mai 2019, 12:00 Uhr, ein neuer Wahl- oder bezeichnen Sie mit einem Kreuz kommt am Sonntag aus Neuffen. schein erteilt werden. Für diese Fälle ist Bereits um 7.45 Uhr erfolgt die erste oder Zahlen die von Ihnen gewählten Be- das Wahlamt von 11:00 Uhr bis 12:00 werber/innen. Kein Bewerber/ keine Be- Ankündigung durch einen Neuffener Uhr telefonisch unter 0174/ 8205084 er- Bürger. Ab 8 Uhr gibt es Informa- werberin darf mehr als drei Stimmen er- reichbar. halten. In einem Wohnbezirk dürfen nicht tionen von Bürgermeister Matthi- mehr Bewerber/innen Stimmen erhalten, Im Falle nachweislich plötzlicher Erkran- as Bäcker über den Hohenneuffen als für diesen gewählt werden können. kung, die ein Aufsuchen des Wahlraums sowie Neuffener Sehenswürdig- nicht oder nur unter nicht zumutbaren keiten. Auch das Ordensmuseum im Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Schwierigkeiten möglich macht, kann Unteren Graben war Teil der Radio- Kappishäusern der Antrag noch bis zum Wahltage 15:00 aufnahmen letzte Woche. Bei der Wahl des Ortschaftsrats findet Uhr gestellt werden. Zur Abholung der Mehrheitswahl statt, d.h. gewählt werden Briefwahlunterlagen für eine erkrankte kann jede wählbare Person. Wählbar sind Person muss der Bevollmächtigte die die in der Ortschaft wohnenden Bürge- unterschriebene Wahlbenachrichtigung rinnen und Bürger, die am Wahltag das mit der ebenfalls ausgefüllten und unter- schriebenen Abholvollmacht mitbringen. Herzliche Glückwünsche der Stadt- 18. Lebensjahr vollendet haben. Dazu verwaltung gehören auch die Unionsbürger. Um eine Ermittlung und Feststellung der Wahl- Am 25. Mai feiert große Stimmenzersplitterung zu vermei- ergebnisse den, werden nachstehend die Personen Herr Günther Trost in alphabetischer Reihenfolge mit Anga- Die Europawahl und die Wahl der Re- seinen 70. Geburtstag be des Geburtsjahres benannt, die auf gionalversammlung werden noch am Am 27. Mai feiert den Aufruf der Ortschaftsverwaltung hin Wahlabend in den einzelnen Wahllokalen Frau Gertrud Siegert erklärt haben, im Falle ihrer Wahl das Amt ausgezählt. Die Auszählung ist öffentlich. ihren 80. Geburtstag des Ortschaftsrats anzunehmen: Die Kreistagswahl, Gemeinderatswahl Wir gratulieren unseren Jubilaren und Ortschaftsratswahl werden erst am sehr herzlich zum Geburtstag und • Eisinger, Bernd; Leitender Angestell- Montag, dem 27. Mai 2019 ausgezählt. ter Printmedien; 1968; Kirchstraße 17 wünschen alles Gute, vor allem Die Auszählung findet für alle Wahlbe- Gesundheit. • Freudenberg, Dietmar; zirke im Rathaus ab 8.00 Uhr statt und Erster Kriminalhauptkommissar a.D.; ist öffentlich. An diesem Tag kann keine Matthias Bäcker 1951; Fichtenweg 5 Bürgersprechstunde angeboten werden, Bürgermeister Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 3 Einladung zur Gemeinderats- 10 bis 14-jährigen einen hervorragenden sitzung 2. Platz (3576 Punkte) von insgesamt 34 Mannschaften belegt. Am Dienstag, 28. Mai 2019 findet im Sit- Mit nur 11 Punkten Rückstand auf die zungssaal des Rathauses eine öffentliche Erstplatzierten der Jugendfeuerwehr Gemeinderatssitzung statt. Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echter- dingen konnte in Kooperation mit der Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Jugendfeuerwehr Nürtingen Abt. Zizis- hausen ein unglaubliches Ergebnis er- Tagesordnung reicht werden. öffentlich Die Teammitglieder der gemischten Mannschaft lernten sich erst am morgen 1. Bürgerfragestunde kennen und arbeiteten Hand in Hand. 2. Schulsanierungsmaßnahme Bau C Nächste Übung für alle Bei insgesamt 7 Aufgaben wie z.B. "Ten- und Bau B der Realschule Samstag, 25.05.2019 - 18:00 Uhr nisball auf Strahlrohr balancieren", "Feu- - Ergänzende Brandschutzmaß- Thema: Menschenrettung Brand erwehrknoten" oder auch "Seilbeutelziel- nahmen Übungsleiter: Ralf Lepple wurf" mussten sich die Teams ihre Punkte erspielen. 3. Behandlung von Bauanträgen 2. Platz beim Kreispokalwettkampf der 3.1. An- und Umbau des Versiche- Jugendfeuerwehrenund somit die Nr. 1 Wir sind unglaublich stolz auf unsere Ju- rungsbüros mit 4 Stellplätzen im Neuffener Täle!! gend und sagen auch DANKE für das En- und 2 Fahrradstellplätzen, auf Unsere Jugendmannschaft hat am gagement welches unsere Jugendleiter Flst. Nrn. 1179/1, 1179/2, 18.05.2019 in Owen im Wettbewerb der an den Nachwuchs vermitteln! 1179/4, Stuttgarter Straße 10 3.2. Errichtung eines Einfamilien- wohnhauses mit Garage, auf Flst. Nr. 177/1, Hauptstr. 45 3.3. Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil mit Flachdach und Dachbegrünung, auf Flst. Nr. 7564/7, Eichenstraße 68 4. Verschiedenes und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist freundlich eingela- den.

Verkehrsbehinderung in der Nürtinger Straße Die Firma Baugeschäft Reiner Schaich aus Kohlberg wird ab Montag, dem 27. Mai 2019 auf Höhe des Gebäudes Nür- tinger Straße 8 eine Garage stellen. Für diese Arbeiten muss die Nürtinger Straße auf oben genannter Höhe für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch in derselben Woche abgeschlossen. Verkehrsbehinderung im Unteren Graben Die Firma Leonhard Weiss aus Metzingen Redaktionsschluss wird ab Montag, dem 27. Mai 2019 das Stromnetz im Bereich des Unteren Gra- des Neuffener Amtsblatt ben erweitern. Für diese Arbeiten muss der Untere Graben ab der Einmündung in die Uhlandstraße bis kurz nach dem Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt wird der Fußgängerweg durch das Ludwigstor für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Redaktionsschluss des Neuffener Amtsblattes in der Fußweg durch das Ludwigstor in Rich- tung Stadtkern ist ebenfalls von der Voll- KW 22 auf Montag, 27. Mai 2018, 23.30 Uhr, vorverlegt. sperrung betroffen. Der Fußgängerver- kehr wird über den Schulweg und über Später eingehende Berichte können nicht mehr die Hauptstraße umgeleitet. berücksichtigt werden. Wir bitten die Eltern von Schulkindern ihre Kinder über die Sperrung zu infor- mieren und ihnen eine Alternative zum gewohnten Weg zu zeigen. Wir bitten um Beachtung. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 7. Juni 2019 abgeschlossen sein. 4 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger

Apothekennotdienste Waren- und Hilfe-Börse Festnetz kostenfreie Rufnummer - Jetzt auch online: 0800 00 22 833 Börse des NABU Neuffen-Beuren Mobilnetz Rufnummer 22 833 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- für landwirtschaftliche Produkte (Kosten max. 69ct/Min) genstände, die sie nicht mehr benö- und Dienstleistungen Homepage für Apothekennot- dienste www.aponet.de tigen, die aber für andere noch einen Sie haben eine Gurkenschwemme http://www.lak-bw.de/Notdienst- Gebrauchswert haben, anzubieten. Die angebotenen Gegenstände ste- im Garten? Sie wissen nicht wohin portal hen nicht zum Verkauf. mit der überreichen Obsternte? Sie Samstag, 25. Mai 2019 Darüber hinaus vermittelt die Börse schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Apotheke zu bewirtschaften? nach dem Motto „Hilfe für die, die Tel.: 07022 - 4 14 14 der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Hauptstr. 20 Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, 72636 Frickenhausen suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr benötigen und Bürgerinnen und Bür- gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Gesuch oder Ihr Angebot hier für Sonntag, 26. Mai 2019 können und wollen. Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 Kur-Apotheke Beuren, Linsenhofer Str. 28, 5766). Beispiele für diese Hilfe in verschie- 72660 Beuren, Tel. 07025 6686 denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, selbst ins Internet stellen auf der Sei- Wir übernehmen für die Angaben Begleitung zu Behörden und vieles keine Haftung. te www.streuobstwiesen-boerse.de mehr. Aktuelle Auskunftsquelle unter: Kommerzielle Angebote sind in „Gar- Landesapothekenkammer Baden- Bitte geben Sie Ihre Angebote und ten und Wiesle“ nicht zugelassen! Württemberg - Notdienstportal - Wünsche direkt über www.neuf- Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- fener.waren-und-hilfe-boerse.de wirtschaftung von landwirtschaft- gen- ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- bote und Wünsche schriftlich mit lichen Grundstücken ablösen wollen, Augenärztlicher Notfalldienst Postkarte (Absender nicht verges- begrüßen wir das sehr. Ab dem 1. Juli wird der Auge- sen) zukommen. Denken Sie aber daran, dass alle närztliche Notfalldienst in den Telefonische Angebote können nicht unsere Flächen außerhalb der Be- Landkreisen , , veröffentlicht werden. Angebote und bauung im Landschaftsschutzgebiet Böblingen, Rems-Murr neu struk- Anfragen werden schnellstmöglich turiert: liegen und ausschließlich landwirt- im Internet sichtbar und erscheinen schaftlich genutzt werden dürfen. Patienten wenden sich an die zen- dann auch im nächsten Neuffener trale Augenärztliche Notfallpraxis Anzeiger. am Katharinenhospital in der Au- Redaktionsschluss hierfür ist je- genklinik, Kriegsbergstraße 60, weils dienstags um 10:00 Uhr! Haus K, 70174 Stuttgart. Anfragen beim Bürgermeisteramt Die Notfallpraxis hat geöffnet von unter Telefon: 07025 106-222. Freitag 16 – 22 Uhr und an den Wir erreichen Wochenenden und Feiertagen Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- bis zu von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Not- verwaltung zu informieren, wenn Sie 85 % aller aufnahme der Augenklinik zustän- die Gegenstände abgegeben bzw. Haushalte. dig. erhalten haben. Sie erreichen den Augenärztlichen Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Bereitschaftsdienst unter 0180 6 Anzeige wie in der Bestätigungsmail, die Sie nach dem Einstellen der An- In mehr als 20 071122. attraktiven Gemeinden zeige erhalten haben, oder schicken und Städten. Sie eine Mail an webmaster@neuffener-waren-und- hilfe-boerse.de und vergessen Sie nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen.

Folgende Marktbeschicker werden Höpler, Erika - Kappishäusern am Samstag, den 25. Mai 2019 wie Marktcafe mit selbstgebackenen gewohnt mit ihrem guten und erzeu- Kuchen, Marmelade und, Socken gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr für die Kundschaft in der Rammerthof - Nürtingen Marktscheune, Paulusstraße 2 auf- eigener Spargel und Erbeeren, gestellt sein. Kartoffeln und Äpfel Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Kommen Sie vorbei und besuchen Bioland Produkte, Eier und Jung- Sie unseren Wochenmarkt. pflanzen Die Marktbeschicker freuen sich auf Hild, Sven - Neuffen Sie. Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 5 Auch das Projekt "Activity Guides" wird mit zwei Angeboten vertreten sein. Wer möchte, kann am Streetdance-Workshop mit Jens Burggraf teilnehmen oder sich Tag der Offenen Tür im Jugendhaus beim Action Painting kreativ ausleben. Neuffen Außerdem werden noch weitere Spiele Das Jugendhaus Neuffen (eine Einrich- angeboten und auf der Jugendhauster- tung des Kreisjugendring Esslingen e.V.) rasse wird gegrillt. lädt alle interessierten Jugendlichen, Ge- Wir freuen uns auf jeden Besucher und schwister, Eltern, Großeltern, Nachbarn stehen für offene Gespräche rund um sowie Einwohner/innen der Stadt Neuf- das Jugendhaus und das Projekt "Acti- fen herzlich zum "Tag der Offenen Tür" vity Guides" zur Verfügung. Neue Bücher: ein. Dieser findet am Donnerstag, den 6. Sarah Lark: Wo der Tag beginnt Juni von 15 bis 18 Uhr statt. Das Jugendhaus-Team Katharina Herzog: Zwischen dir und mir das Meer Der Wind nimmt uns mit Tommy Jaud: Der Löwe büllt Minette Walters: In der Mitte der Nacht Neue Wanderführer: Dieter Buck: „hochgehberge“ zum Runterkommen Erlebnisradeln im Schönbuch Familientouren mit dem VVS Arndt Spieht: Kreuz und quer durch Tübingen bikeline: Bodensee-Radweg Gabriele Kalmbach: 111 Orte in Stuttgart, die man gesehen haben muss Katharina Sommer: 111 Orte in Tübingen... Barbara Goerlich: 111 Orte auf der Schwäbischen Alb...

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich.

Eisenerzgewinnung und Herrschafts- strukturen des Mittelalters im Albvor- land (11102) Vortrag Dr. Guntram Gassmann Montag, 03.06.19, 19:00 Uhr Nürtingen, Stadtmuseum Gebühr: 4,00 € (Abendkasse) Ohne Anmeldung

Rosenführung durch den Rosengarten Jurisch Führung(en) mit Anmeldung Wolfgang Jurisch Mittwoch, 05.06.19, 18:00-20:00 Uhr (11405) Donnerstag, 06.06.19, 18:00-20:00 Uhr (11405A) -Unterboihingen, Rosengar- ten Jurisch Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe. Gebühr: jeweils 6,50 € (keine Ermäßi- gung) 6 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger wesenden (Gründungs-)Mitgliedern und jekte hin wie z.B. diverse Ausstellungs- Jubilaren Lothar Baur, Bärbel Benz, Ralf und Theaterbesuche, Museumsfahrten, Schmidt, Petra Spannknebel und Car- Bezuschussungen von Schulland- men Wittenberg, die dem Verein 25 Jahre heimaufenthalten und vieles mehr. Wei- die Treue gehalten haben. tere Informationen und Berichte hierzu Ehrenmitglied und Gründungsvorsitzen- finden Sie unter der Rubrik Förderverein .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW der Lothar Baur äußerte seine Begeiste- auf www.ghs-neuffen.de. rung über das Engagement des Förder- Der Förderverein unterstützt einkom- Letzte Woche am Freitag hatten wir das vereins sowie über die Förderung, die der mensschwache Familien bei der Finan- Theater PATATi-PATATA aus Reutlingen zu Verein den Schülern noch immer zukom- zierung schulischer Aktivitäten, was Gast bei uns im Kindergarten. Es wurde men lässt. Er wünschte dem Förderver- auch im vergangenen Jahr erfolgreich das Stück ALEX UND DIE GELBE MAUS ein und seinen Mitgliedern weiterhin viel umgesetzt werden konnte und sehr po- gespielt. Es lehnt sich an die Geschichte Erfolg sowie gutes Gelingen und dankte sitiv aufgenommen wurde. Interessierte an von dem Kinderbuch Alexander und den Anwesenden für ihre Aktivitäten als Eltern konnten sich auch im Jahr 2018 die Aufziehmaus von Leo Lionni. Beteiligte des Fördervereins. Hilfestellung durch Teilnahme am Päda- In dieser Geschichte geht es um Freund- Im Anschluss an die Ehrung der Jubilare gogischen Elterngesprächskreis (PEG) schaft und Annerkennung zwischen einer gab Maren Goos einen Rückblick auf die holen und dort Erfahrungen austauschen. echten und einer Spielzeugmaus. Was Arbeit des Fördervereins im Jahr 2018. Weiterhin war der jährliche Spielsachen- sich jeder von uns - ob groß oder klein Sie wies dabei auf die geförderten Pro- flohmarktfester Bestandteil der Förder- - auch wünscht. Natürlich ging die Ge- schichte mit einem guten Ende aus und alle Kinder konnten am Schluss durch- atmen. Frau Müller, die alle Figuren alleine ge- spielt hat, brachte uns zum Lachen und Nachdenken. Ein besonderer Dank an sie und vor allem unserem Elternbeirat, der uns dieses Stück ermöglicht hat. Wir werden noch lange davon zehren.

Bürgermeister Bäcker inmitten der neuen Vorstandschaft.

Bericht von der Mitgliederversamm- lung des Fördervereins der Grund- und Hauptschule Neuffen e. V. Claudius Fütterer übernimmt das Ruder Die 1. Vorsitzende Maren Goos eröff- nete als Versammlungsleiterin die Mit- gliederversammlung des Fördervereins der Grund- und Hauptschule Neuffen e.V. und dankte den anwesenden Mit- gliedern für ihr Kommen. Sie begrüßte alle Anwesenden – ganz besonders Herrn BM Bäcker. Maren Goos und Ralf Schmidt erinnerten in einem Rückblick an die Gründung des Fördervereins vor 25 Jahren. Die Idee zur Gründung entstand bei der Umgestal- tung des damals trostlosen Pausenhofs der Grundschule. Von Maren Goos wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Lothar Baur, Vor allem dankte Maren Goos den an- Petra Spannknebel, Carmen Wittenberg, Ralf Schmidt, Barbara Benz Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 7 vereinsaktivitäten und ein großer Erfolg, Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, is gewen“. Weitere Informationen unter bei dem Schüler ihre Spielsachen u.ä. Tel. 2720, [email protected] www.coro-nuertingen.de € € verkaufen konnten. In diesem Jahr findet Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- Karten zu 16 (ermäßigt 10 ) gibt es an der Spielsachenflohmarkt amSamstag, beck, Tel. 9128190, E-Mail rahlenbeck@ der Abendkasse. den 06. Juli 2019 statt. Auch das all- ev-kirche-neuffen.de jährliche Pizzabacken im Rahmen des Gottesdienst zur zweiten Konfirmation Sommerferienprogramms war wieder Jugendbüro/CVJM: Auch zum zweiten Festgottesdienst am ein großer Spaß für die beteiligten Bä- Jugendreferentin Franziska Goller, Sonntag, 26. Mai sind alle herzlich ein- ckerinnen und Bäcker. Tel. 841489, [email protected] geladen, um mit 11 Konfirmandinnen und Konfirmanden die Konfirmation zu Im Anschluss an den Jahresrückblick Wochenspruch: feiern! Der Gottesdienst wird von Pfarrer berichtete die Kassiererin Miriam Sau- Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht Seibold und Team mit den Konfis zu- tter über die einzelnen Einnahmen und verwirft noch seine Güte von mir wendet. sammen gestaltet. Musikalisch wirkt der Ausgaben des Vereins. Es wurden neben Psalm 66,20 CHORgrenzenlos mit. Neben der Orgel den Mitgliedsbeiträgen durch zusätzliche wird eine junge Band die Lieder beglei- Spenden und wirtschaftlich erfolgreiche GOTTESDIENSTE ten. Das Konfi-Jahresthema hieß „Feel Aktivitäten erneut gute Einnahmen er- Sonntag, 26. Mai the flow“. Dazu wird an diesem Sonntag zielt, wodurch wieder alle Anträge geför- 10.00 2. Festgottesdienst zur Kon- die Geschichte des Propheten Jona eine dert werden konnten. Zum Jahresende firmation Hauptrolle spielen, der im Walfisch zur zählte der Förderverein 162 Mitglieder. Predigt: Pfr. Seibold Besinnung kam. Die Kassenprüfer bescheinigten eine Predigttext: Jona 1-3 ordnungsgemäße und sehr gewissenhaft In unserer großen Kirche ist Platz auch für Thema: „Feel the flow – mit alle, die nicht zu einer der Konfirmations- geführte Kassenführung. Die Versamm- Gott“ lung entlastete den Vorstand einstimmig. familien gehören. Die ganze Gemeinde Opfer: Diakonenstelle ist herzlich eingeladen!. Der Gottesdienst Beim Punkt Wahlen wurden Claudia 10.00 Kindergottesdienst Glück in ihrem Amt als Schriftführerin dauert nicht mehr als eineinhalb Stunden. Kommen Sie, feiern Sie mit! sowie Claudia Schall in ihrem Amt als Dienstag, 14. Mai Beirätin bestätigt. Für die ausscheidende 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Beirätin Simone Kimmerle wurde Sabi- genheit mit Pfr. Geyer ne Hugo ins Team gewählt. Maren Goos bedankte sich bei den ausscheidenden Donnerstag, 30. Mai -Himmelfahrt Am Sonntag, 26. Mai ist das Bauerloch- Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Grundstück wieder von 12 – 17 Uhr für Engagement in ihrem Amt. der Konfirmierten (s.u.) jedermann geöffnet. Es kann Feuer ge- Die 1. Vorsitzende Maren Goos legte in Predigt: Jugendreferentin macht werden. Speisen und Getränke diesem Jahr ebenfalls ihr Amt nieder. Franziska Goller organisieren sich die Gäste selbst. Tische Ralf Schmidt und Rektorin Heide Maier Predigttext: Johannes 7, 37-39 und Bänke dürfen gerne geholt werden. verabschiedeten sie in ihrem Amt und Opfer: Konfirmandenarbeit Auch Spielgeräte (Ball, Tore, Slackline, bedankten sich für 6 Jahre erfolgreicher ...) dürfen gerne genutzt werden. Jeder und guter Zusammenarbeit. Zum neuen TERMINE nimmt seinen Müll wieder mit. 1. Vorsitzenden wurde Claudius Fütterer Man kann nicht direkt dort parken. Kom- gewählt. Er übernahm im Anschluss die Freitag, 24. Mai men Sie daher zu Fuß, mit dem Fahrrad, Fortsetzung der Mitgliederversammlung. 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) oder parken Sie am Wanderparkplatz „7 Kassenprüferin Kristina Lausterer stand 20.00 Konzert coro per resistencia Linden“ und nehmen den Fußweg über auch nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. mit JONTEF (s.u.) den Bach.

Als neue Kassenprüferin wurde Maren Bei Fragen wenden Sie sich an sonjabur- Goos gewählt und Heinrich Schnell in Samstag, 25. Mai 10.00 Probe für die Konfirmation [email protected] oder WhatsApp Gruppe seinem Amt als Kassenprüfer bestätigt. „offenes Bauerloch“ 0175 8785159. Frau Maier bedankte sich ebenfalls bei den (anwesenden) Jubilaren für die Grün- Sonntag, 26. Mai Gottesdienst an Himmelfahrt dung des Fördervereins und die groß- 12.00 - Der Gottesdienst am Donnerstag, 30. artige Unterstützung. Sie betonte, dass 17.00 Offenes Bauerloch Mai um 10 Uhr wird von Jugendrefe- die Schüler und besonders Kinder aus rentin Franziska Goller und Pfr. Seibold finanziell schwachen Familien stark von Dienstag, 28. Mai gestaltet. Die Jugendband mit den Kon- den Maßnahmen des Fördervereins pro- 9.30 CVJM-Gebet firmierten wirkt mit. fitierten. Der Förderverein freut sich daher 14.00 Missionsgebetskreis In diesem Gottesdienst feiern die Neu- weiterhin auch sehr über Spenden von 14.30 Handarbeits-Treff Konfirmierten mit ihren Familien Abend- Mitgliedern und Nichtmitgliedern. 15.00 Kinderstunde mahl im großen Kreis. Die ganze Gemein- Claudia Glück (4-jähr. bis Ende 1. Klasse) de ist herzlich dazu eingeladen. 17.00 Jungschar Senfkörner für Im Anschluss gibt es einen Ständerling. Mädchen und Jungs Außerdem ist an diesem Tag der Termin (Klasse 2-4) für das Gruppenfoto der Konfirmanden. 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. Klasse) Haushaltsplan 2019 liegt aus Der Haushaltsplan der Evang. Kirchenge- Mittwoch, 29. Mai meinde für 2019 liegt im Gemeindebüro 9.00 Gebets- und Gesprächskreis noch bis 29. Mai zu den Bürozeiten (s.o.) 19.00 Jugendkreis zur Einsichtnahme aus. 20.00 CHORgrenzenlos VORSCHAU HINWEISE Seniorentreff-Ausflug Konzert »coro per resistencia« mit Der Seniorentreff lädt ein zum Ausflug »JONTEF« ins Freilichtmuseum Beuren am Diens- Am Freitag, 24. Mai um 20 Uhr musiziert tag, 4. Juni. Dort gibt es eine Führung Gemeindebüro: das Nürtinger Vocalensemble „coro per und anschließend gemütliches Beisam- Renate Munk, Tel. 2720, resistencia“ zusammen mit der Klezmer- mensein mit der Seniorenrunde Beuren E-Mail: [email protected] Gruppe „Jontef“ in der Martinskirche ihr in der Museumsgastronomie „Landhaus Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr gemeinsames Programm „Wos jiddisch Engelberg“. Abfahrt ist um 13.45 Uhr 8 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger am Gemeindehaus. Weitere Informatio- Sonntag, 26. Mai – 6. Sonntag der nen und Anmeldung bei W. Schietinger, Osterzeit Tel: 2207 oder R. Bollinger, Tel: 4794. 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen 10:00 Eucharistiefeier in Fricken- IM TÄLE UND DRUMRUM hausen. Mariengottesdienst mit Stuben- „Was hat Glück mit Glauben zu tun?“ musik der Böhmerwaldgruppe Zu diesem Thema spricht Steffen Kern Nürtingen am Freitag, 24. Mai um 20 Uhr in der Schlossberghalle in Dettingen/Teck im Dienstag, 28. Mai Rahmen des „Dettinger Gesprächs“. 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Glück gehabt, Pech gehabt, ist das eine Mittwoch, 29. Mai Schicksalsfrage? Die Frage nach Glück Pfarramt Neuffen: 18:30 Eucharistiefeier in Groß- ist für Verliebte eine andere wie für einen Sekretariat: Angelika Doster bettlingen Lottogewinner. Muss ich einfach nur da- Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana ran glauben oder kommt das von alleine? Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Donnerstag, 30. Mai Christi Himmel- Gottes größte Zeit in unserem Leben Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr fahrt sind die Alltage, das Normale und Ge- oder nach Vereinbarung 8:30 Eucharistiefeier in Groß- wöhnliche. Nicht erst am Sonntag, nicht Tel.: (07025) 2756 bettlingen (Vertretung) erst beim nächsten geistlichen Highlight Fax: (07025) 909342 8:30 Eucharistiefeier in Fricken- – nein, jetzt ist Segenszeit. Zum Glück E-Mail: [email protected] hausen gibt’s den Segen. In diesem Sinne gilt: Homepage: www.sankt-michael.eu 10:00 Beuren (Vertretung) für die Gott macht glücklich. Er bewahrt nicht Facebook: SanktMichaelNeuffen ganze Kirchengemeinde vor allem Leid und allem Schweren. Die Instagram: sanktmichaelneuffen Freitag, 31. Mai Frage ist, bin ich glücklich? Wer bin ich? 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- Welchem Bild entspreche ich? Kann mir GOTTESDIENSTE hausen der Glaube helfen? Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Samstag, 1. Juni Café Ruhepol in Stift Urach St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, 17:00 Eucharistiefeier in Fricken- Am Sonntag, 26. Mai lädt Stift Urach, Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist hausen das Einkehrhaus unserer Landeskirche, Großbettlingen zum Café Ruhepol ein. In der Zeit von Sonntag, 2. Juni – 7. Sonntag der 14 bis 17 Uhr kann man im Stiftshof bei Samstag, 25. Mai Osterzeit Kaffee und Kuchen einkehren und mit 17:00 Eucharistiefeier in Beuren 8:30 Eucharistiefeier Großbettlingen anderen ins Gespräch kommen. Jeweils 19:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- 10:00 Eucharistiefeier in Neuffen für zur halben Stunde gibt es einen kurzen gen die ganze Kirchengemeinde spirituellen Impuls in Kirche, Kapelle oder Meditationsraum. Herzliche Einladung! MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Dein oder mein Reich komme? Die Vaterunser-Bitte „Dein Reich komme!“ ist das Thema des Montags- gesprächs am 27. Mai um 19.30 Uhr im Stift Urach. Prälat i.R. Paul Dieterich wird zeigen, was Jesus meint, wenn er sagt: „Das Reich Gottes ist nahe herbei- gekommen“ und wird das mit den viel- Christi Himmelfahrt fachen Reich-Gottes-Vorstellungen von Christen und entschiedenen Nichtchris- Wann? 30. Mai, nach dem Gottesdienst (ab 11 Uhr) ten vergleichen. Wo? Beuren, kath. Gemeindehaus Familientag im Freilichtmuseum Beuren Wer? Sozialprojekt der Klasse 8a vom Hölderlin Familien sind eingeladen, am Sonntag, 2. Juni 2019 zusammen ein Brot.Zeit.Fest. Gymnasium mit dem Thema „Wie können wir zu feiern! Um 11.00 Uhr beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst Schüler die Welt verbessern?“ im Freien. Zum anschließenden Mitta- gessen bringt jede und jeder etwas zum Picknicken mit. Das wird ein festliches Mahl – unter freiem Himmel! Nachmit- Die Einnahmen werden an tags gibt es Aktionen für Klein und Groß, zum Beispiel Weckle backen im dortigen den Tagestreff Nürtingen Backhaus oder eine Rallye durchs Muse- gespendet. um. Das Abschlussevent findet gegen 15 Uhr statt. Der Tagestreff Nürtingen hilft Wer bis 11 Uhr kommt, hat freien Eintritt! Wohnungslosen, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Tag findet bei jedem Wetter statt! Infos Langzeitarbeitslosen, unter www.kirche.es oder www.freilicht- Sozialhilfeempfängern und museum-beuren.de psychisch Kranken.

Spenden sind gerne gesehen  Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 9 Ministranten auf Gruppenleiterschu- unsere Projekte aus und stellten sie uns der Kirchengemeinde in die Kinderkirche lung mit dem Kurspaket der KJG gegenseitig vor. Danach vertieften wir nebenan im Gemeindezentrum ein. Was Wir Ministranten aus Neuffen sind seit uns in das Thema Gruppenpädagogik es mit den einigen Jahren enorm gewachsen. Jeder und wie wir den Zusammenhalt fördern Gegenständen auf sich hatte verriet sie Gottesdienst hat mindestens vier Minis, können. Sogar unsere Gemeinschaft nicht. Ein wenig später konnte man aus die ihren Dienst ausführen. Jede Woche wurde gefördert durch unsere Leiter, die dem Kinderkirchenraum dieses Lied hö- am Freitag gibt es eine Gruppenstunde, uns verschiedene Aufgaben stellten. Wir ren: „Maria breit den Mantel aus, mach die nie klein besetzt ist und viele Aktionen meisterten erfolgreich ein Erlebnispäda- Schirm und Schild für uns daraus; lass werden von allen veranstaltet. Doch was gogikspiel und erkannten dadurch un- uns darunter sicher stehen, bis alle Stürm dieser Gruppe noch fehlte, waren meh- sere Stärken und Schwächen. Konflikte vorübergehn. Patronin voller Güte, uns rere Gruppenleiter, die Gruppenstunden lösen befand sich auch im Programm allezeit behüte.“ vorbereiten und leiten, Spiele mit uns und dazu der Umgang mit verhalten- Die Monate Mai und Oktober sind in der spielen und die Gemeinschaft weiter sauffälligen Kindern. Mit einem Fest in Katholischen Kirche ganz besonders Ma- stärken. Also beschlossen wir, Sarah, Abendgarderobe und vielen Theaterspie- ria gewidmet. Bemerkbar macht es sich Timon und Fabian am KjG-Kurspaket, len schlossen wir erfolgreich unsere Aus- im Marienmonat Mai durch die Marienge- bildung ab. Der Abschied fiel allen schwer kurz KUPA, teilzunehmen. Das KUPA ist bete und -lieder, die in Marienandachten aber es wurde schon ein Nachtreffen und ein Ausbildungskurs der KjG, das Ju- gebetet und gesungen werden. „Maria, gendliche zu Jugendgruppenleiter aus- ein Pulli organisiert, damit wir uns schnell wiedersehen. breit den Mantel aus“ ist eines davon. Der gebildet. Nach erfolgreichem Abschluss älteste überlieferte Druck dieses Liedes besteht die Möglichkeit, die bundesweite Als frisch gebackene Jugendleiter kön- stammt aus dem Jahr 1640. Jugendleitercard zu beantragen. nen wir nun in unserer Ministrantengrup- pe viele schöne Stunden sicher und mit Wir sangen gemeinsam dieses Lied mit Das KUPA wurde in drei Teile aufgebaut: Gesten und beschäftigten uns mit den Erstens der Grundkurs in 2018, zweitens Spaß leiten. Am besten kommen schon Bildern, die im Lied vorkommen: dem das Praxiswochenende und drittens der die neuen Spiele an. Das Bananenschrei- Schirm, dem Schild und dem Mantel. Die Aufbaukurs in 2019. spiel oder Wo ist mein Hühnchen? wer- den immer wieder von den kleinen Minis Kinder wussten, dass der Schirm vor Re- Der Grundkurs fand in in den verlangt. gen schützt, der Schild vor Verletzungen Herbstferien statt. Dort lernten wir zuerst im Kampf und der Mantel vor bitterer die ganzen anderen Gemeinden kennen Die Ausbildung war so cool, dass wir am liebsten geblieben wären. Kälte im Winter. Sie erlebten in der Kin- und stellten auch unsere Gemeinde vor. derkirche, wie warm und behütet sie sich Wir konnten dadurch vieles lernen z.B. wie Es war einfach mehr. weniger. anders. unter dem Schutz eines Mantels fühlen andere Gemeinden ihre Minis anwerben FG können. Den Mantel über die Schultern und wie unterschiedlich die Strukturen gelegt, erhielt jedes Kind einen Segen in den Gemeinden sind. In der ersten Woche lernten wir auch Gruppenstunden bevor sie wieder zu den Großen in die zu planen und gestalten. Neue Spiele Kirche zurückkehrten. entdeckten wir ebenfalls. Erklärt wurden unsere Rechte und Pflichten gegenüber Kindern und noch als Zusatz, wie die KjG und der BDKJ, der Bund der katholischen Jugend, aufgebaut sind. Das Wichtigste war aber unser Motto: Mauldasch oh yeah! Nach einer Party, die fast geschei- tert wäre, weil ein kleines Kabel für die Musikanlage fehlte, verabschiedeten wir Freitag, 24.5. uns mit Vorfreude auf das Praxiswochen- 16.30 Jungschar 19.45 Jugendtreff ende. Während der Wartezeit wurden wir Ministunde in Neuffen beauftragt mit dem Wissen, das wir jetzt Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr Sonntag, 26.5. schon hatten, eine Gruppenstunde in un- (außer in den Ferien), Kontakt: Alexand- 10.00 Gottesdienst mit serer Gruppe auszuführen. Unser Pro- ra Galka Tel.: 07025/1360897 Armin Bachor, EDI jekt war gemeinsames Kochen mit dem Eigenes Programm für Kinder Thema Peru. Die Minis lernten Peru ein in mehreren Altersgruppen wenig genauer kennen und kochten ge- meinsam ein peruanisches Gericht, das Dienstag, 28.5. sehr lecker war. 20.00 Hauskreise in Neuffen und Nürtingen Im Februar reisten wir dann nach Schloss Einsiedeln für das Praxiswochenende. Donnerstag, 30.5. Das war so weit in der Landschaft, dass 15.00 – manche fast durchdrehten wegen sehr 16.00 Kinderstunde „unterm Schirm“ schlechtem Netz, aber das ist ja zum mit Renate Eißler Glück nicht der Zweck gewesen dorthin 16.00 Hauskreis in Metzingen zu fahren. Hier lernten wir ein großes Pro- 20.00 Hauskreis in Neuffen jekt zu veranstalten und auszuführen zu können. Diese geplanten Entwürfe wur- Freitag, 31.5. den daraufhin auf gemischte Gruppen 16.30 Jungschar zugeteilt und sollten bis zum Aufbaukurs 19.45 Jugendtreff gemacht werden. Es gab viele verschie- Sonntag, 2.6. den Ideen z.B. eine spielerische Team- 10.00 Gottesdienst mit Sebastian W. buildingaktion mit Grundschülern oder Eigenes Programm für Kinder Spielsachen basteln und bauen für ein in mehreren Altersgruppen Tierheim oder sogar Spenden sammeln durch Kuchenverkäufe. Alle Gruppen Hinweis meisterten ihr Projekt bis zum Aufbau- Kinderkirche Gottesdienst am 26.5. kurs. Mit einem Schild und einem Regenschirm Im Gottesdienst wird Armin Bachor vom Dieser fand in den Osterferien in Rot an in der Hand lud Frau Becker vergange- Evangeliumsdienst für Israel in der Rot statt. Am Anfang werteten wir nen Sonntag die Kinder und ihre Familien predigen. 10 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger Wort Gottes für diese Woche: Donnerstag, 30. Mai – Himmelfahrt Konfirmationstermine für 2020 Zweifel an der Auferstehung Jesu Christi Stiftskirche Dettingen Die Konfirmationstermine für 2020 wur- von den Toten gab es unter den 12 Jün- 9.30 Zentraler Gottesdienst mit den wie folgt festgelegt: gern Jesu und gibt es bis heute. Zwei- integrierter Feier des Heiligen 10. Mai 2020: Bezirk Ost und Buchhalde felsfrei weist der Apostel Paulus auf die Abendmahls, 17. Mai 2020: Bezirk West und Kappis- Tatsache der Auferstehung hin. Pfarrer Harald Grimm häusern. Opfer für die eigene Gemeinde Information zu unserer Pfarrstellen- „Nun ist aber Christus ...von den Toten Kirche im Grünen auf dem Jusi besetzung auferstanden“. 11.00 Gottesdienst auf dem Jusi mit Auch bei der zweiten Ausschreibung Neues Testament, 1. Korintherbrief, Ka- dem Posaunenchor Kohlberg/ ging keine Bewerbung auf unsere aus- pitel 15.20 Kappishäusern, geschrieben Pfarrstelle West (neu jetzt Die Gemeindeleitung Siegfried Mädicke geschäftsführendes Pfarramt) ein. Eine Sonntag, 02. Juni weitere Ausschreibung auf diese Stelle Du bist eingeladen! findet zunächst nicht mehr statt. Aller- Na klar zur Jungschar! 9.00 Michaelskirche Gottesdienst mit dem Posaunenchor Kohlberg/ dings können sich nun alle Pfarrer ohne Für Jungen und Einhaltung irgendwelcher Fristen beim Mädchen von 2. Klasse Kappishäusern, Pfarrer Michl Krimmer Oberkirchenrat auf diese Stelle bewer- bis 6. Klasse ben. Bitte beten Sie dafür, dass sich doch Ab 9.30 Stiftskirche 10- -Gottesdienst noch ein Pfarrer nach Dettingen rufen WANN: (in der Schulzeit) lässt. jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr mit Taufen, Hans-Joachim Eiß- ler und Pfarrer Harald Grimm Sehr Erfreuliches gibt es aber über die WO: im Uracher Weg 11, Pfarrstelle Ost (Pfr. Grimm) zu berichten, in der Ev. Freikirche Neuffen. 10.00 Christuskirche Gottesdienst, Pfarrer Michl Krimmer die ja Ende des Jahres vakant wird. Phi- lipp und Stefanie Gurski mit ihrem kleinen Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Sohn werden ab 01. September diesen Nachdenken und richtig was Erleben. Jahres nach Dettingen kommen. Sie be- Jungschar - echt stark! Noch Fragen? enden beide im Sommer ihre Vikarsaus- Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) bildung und werden dann für zunächst Email: [email protected] „füreinander da sein – drei Jahre in Stellenteilung bei uns als www.efn-neuffen.de Verantwortung leben“ Pfarrer zur Anstellung tätig sein. macht Urlaub! Dettingen ist ihre Wunschgemeinde und „füreinander da sein“ sie haben beim Oberkirchenrat und auch macht Urlaub vom beim Dekanat einige Hebel in Bewegung 10.6.2019 – einschl. gesetzt, um hierher nach Dettingen ge- 22.6.2019. Sollten Sie z.B. Fahrdienste sandt zu werden. Vergangenen Dienstag in dieser Zeit benötigen, bitte schnellst- fand ein Kennenlerngespräch mit Gurskis, möglich anmelden bis spätestens Mon- dem KGR und Dekan Karwounopoulos tag, den 3.6. von 9 - 11 Uhr unter der statt. In der anschließenden Sitzung hat 26.05.-02.06.2019 Tel. 07123/399 133. der KGR einstimmig beschlossen, auf Wochenspruch des Kirchenjahres: Vielen Dank für Ihr Verständnis! die Ausschreibung der Pfarrstelle Ost ab Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht Juni zu verzichten und statt dessen den verwirft noch seine Güte von mir wendet. Wöchentlicher Mittags- OKR zu bitten, Philipp und Stefani Gurski Psalm 66,20 tisch im Gemeinde- und nach Dettingen zu entsenden. Wir und sie CVJM-Haus freuen sich sehr auf die bevorstehenden Begegnungen. Herzliche Einladung zum Gemeindemittagessen jeden Mitt- Zehn-Uhr-Gottesdienst am 2. Juni mit woch zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Musikteam und Predigt von Hans- Sonntag, 26. Mai Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Joachim Eißler Taufen durch Pfarrer Michaelskirche Kappishäusern Anmeldung bei der evangelischen Kir- Harald Grimm in der Stiftskirche Det- 11.00 Spätgottesdienst mit an- chenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- tingen Ab 9.30 Uhr Ankommensphase schließendem Mittagessen, meindebüro (Tel. 92799-50). für Kinder und Erwachsene bei Spiel Dr. Clemens Hägele vom Alb- Am 29. Mai erwartet Sie folgendes Ge- und Kaffee. recht Bengel-Haus richt: Leberkäs mit Knödel und Blaukraut. Opfer für das Albrecht-Bengel Außerdem wird eingeladen zu einem ZEHN UHR Haus. Kindergottesdienst 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr GOTTESDIENST Königshaus (11 – 12.20) im im Andachtsraum. Gemeindehaus. Konfirmation: Jetzt für 2020 Stiftskirche Dettingen anmelden: Das 9.30 Konfirmations-Gottesdienst In diesen Tagen wurden die Einladungen Bezirk West und Buchhalde und die vorläufigen Anmeldungen zum verzeih ich mit dem Posaunenchor, Konfirmations- unterricht für das kom- Pfarrer Michl Krimmer mende Konfirmandenjahr versandt. Ein- dir (nie) Opfer für die Konfirmanden- geladen sind alle Kinder, die momentan arbeit. Kindergottesdienst die 7. Klasse besuchen und im Jahr 2020 2. Juni Königshaus (9.20 – 10.45 ) im konfirmiert werden möchten. Nicht be- 2019 Gemeinde- und CVJM-Haus. rücksichtigt sind jedoch Kinder, die frü- Für Eltern mit Kleinkindern steht her eingeschult wurden und nach dem die Sakristei mit Audio-Übertra- 30.09.2006 geboren sind. gung zur Verfügung. Ihre Eltern sollten sich in diesem Fall im Christuskirche Dettingen-Buchhalde Gemeindebüro, Tel.: 92799-50 bzw. ge- 10 Uhr Gottesdienstbeginn 10.00 Kein Gottesdienst herzliche [email protected] oder Einladung in die Stiftskirche während der üblichen Sprechzeiten mel- Ab 11.10 Uhr Möglichkeit zur Begeg- zum Konfirmations-Gottes- den. Die Konfirmationsanmeldung wird nung bei Getränken und kleinen Häpp- dienst. dann zugesandt. chen Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 11 Kinderbetreuung: Pfarramtssekretariat Ost Sonntag, 25.05.2019 Die Kinderkirche für Kinder ab 5 Jah- (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, 9:30 Gottesdienst re beginnt in der Stiftskirche. Danach Telefon 87555, Fax 888589 gehen die Kinder im Gemeindehaus in Öffnungszeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Mittwoch,29.05.2019 Kleingruppen. Do. 7.30 - 9.30 Uhr Der Wochengottesdienst findet an Himmelfahrt statt Kirche für Kleinkinder: Kinder unter 5 Jahren können zwischen Donnerstag, 30.06.2019 9.30 und 10 Uhr ins CVJM- und Gemein- 9:30 Gottesdienst zu Himmelfahrt dehaus gebracht werden. in Nürtingen, Marienstr. 62 Der Gottesdienst für die Kleinsten geht bis ca. 11.10 Uhr. Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen Mittwoch, 22.05.2019 Von Donnerstag 30.06.- Sonntag, 20:00 Gottesdienst 02.06.2019 mit Bezirksältesten findet der Internationale Ju- Peter Kromer gendtag in Düsseldorf statt. Kappishäusern Freitag, 24.05.2019 Sie sind herzlich willkommen. Freitag, 24. Mai 18:30 Probe Vororchester in Weitere Infos unter: 17.00 Bubenjungschar für Jungs Metzingen http://frickenhausen.nak-nuertingen.de von 9 – 13 J. Sonntag, 26. Mai 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis wie z.B. tanzen, backen, Tischkicker-Du- ell und Bumerang basteln. Da das Wetter Montag, 27. Mai auf unserer Seite war und blieb, wurden 17.30 Mädchenjungschar draußen auch noch unzählige Runden Freitag, 31. Mai „Räuber und Gendarm“ gespielt. Abends 17.00 Bubenjungschar für Jungs gingen wir – nach einer kleinen Tanzparty von 9 – 13 J. – zum traditionellen Grillen mit anschlie- ßendem Singen am Lagerfeuer über, wo- Sonntag, 02. Juni mit der Tag entspannt zu Ende ging. 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Jugendfreizeit XXL in Rottenburg vom Am Sonntag nach einem ausgiebigen 17. - 19.05.2019 Frühstück hieß es dann auch schon wie- Am Freitag, den 17. Mai um 14 Uhr war der aufräumen und zusammenpacken, es wieder so weit: Die Jugendhütte stand da die Freizeit sich dem Ende neigte. vor der Tür! Mit fast 40 Kindern starteten An dieser Stelle ein herzliches Danke- Adressen wir von der Kleinschwimmhalle Beuren schön an alle TrainerInnen, die an dieser Ab 29. Mai 2019: Urlaub und Elternzeit aus gemeinsam nach Kalkweil bei Rot- Jugendfreizeit mitgewirkt haben. Ohne von Diakonin Judith Heinrich tenburg. Dort angekommen hieß es erst- euch wäre dieses Wochenende nicht Die Kirchenpflege ist am 31. Mai ge- mal auspacken und das Haus (ein reno- möglich gewesen. Vor allem aber möch- schlossen. vierter und zum Freizeitheim ausgebauter ten wir Larissa danken, die den größten Schafstall aus dem frühen 16 Jahrhun- Teil geplant, organisiert und auf die Beine Pfarramt Ost dert) erkunden. Wir hatten Glück mit dem gestellt hat - Danke für die investierte Zeit Pfarrer Harald Grimm, Wetter und so konnte der riesige Garten und dein Engagement! Vielen Dank auch Hölderlinstraße 13, mit Spielplatz, Volleyball- und Fußballfeld an alle Eltern, die uns mit Fahrdienst und Telefon 87555, Fax 888589 ebenfalls gleich ausprobiert werden. Kuchenspenden unterstützt haben. [email protected] Am ersten Abend konnten die Kinder Damit ging einmal mehr eine wunder- Pfarramt West an sieben verschiedenen Stationen ihre schöne Jugendhütte zu Ende. Wir hoffen, Die Stelle ist vakant Teamfähigkeit unter Beweis stellen, in- dass es allen Kindern gefallen hat und Pfarramt Buchhalde dem sie z.B. gemeinsam einen kleinen freuen uns schon auf nächstes Jahr. Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Staffellauf bewältigten. An Motivation, (LS) Telefon 7330, Fax 87837 Wissen, Können und Kreativität fehlte Besuchen Sie uns im Internet [email protected] es keineswegs, denn es gab beeindru- Wissenswerte Informationen rund um die Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: ckende Leistungen und spektakuläre Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg Gruppennamen wie „Tigerkralle“ oder richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- jederzeit gerne nach Absprache. Termin- „Die 5 schlauen Füchse“. mine und Ansprechpartner finden Sie auf vereinbarung unter 07123-7330. Den ganzen nächsten Tag über wurden unserer Homepage unter verschiedene Workshops angeboten, Diakonat Dettingen www.neuffen-beuren.dlrg.de . Gemeindediakonin Judith Heinrich, Milchgasse 6 Telefon 92799-55, Fax 92799-48 [email protected] Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- arbeit Milchgasse 6 Telefon 92799-30, Fax 92799-48 Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr [email protected] Ev. Gemeindebüro Ursula Reusch, Milchgasse 6, Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Ausnahmsweise mal alle auf einem Haufen - ansonsten meistens über das weitläufige Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr Gelände verteilt: Die insgesamt fast 60 TeilnehmerInnen der diesjährigen Jugendfrei- [email protected] zeit 12 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger Kein Training am 30.05.2019! noch lange vor Sonnenuntergang wie- landete er an der elsäsischen Weinstraße Wir bitten um Beachtung: Aufgrund des der in Neuffen. Mit diesem Flug schreibt nahe Colmar. Eine freundliche Franzö- Feiertags (Christi Himmelfahrt) findet am sich Lorenz in die Annalen des Vereins: sin sammelte ihn am Straßenrand auf Donnerstag, den 30.05.2019 kein Trai- Der jüngste Streckenflieger, mit 173,4 km und setzte ihn am Bahnhof in Colmar ningsbetrieb statt. die weiteste Strecke, mit 40m/h Durch- ab. Über Frankreich und Stuttgart war er schnittsgeschwindigkeit der schnellste noch lange vor Sonnenuntergang wie- Eure und Ihre TrainerInnen der OG Neuf- Flug! Glückwunsch! der in Neuffen. Mit diesem Flug schreibt fen-Beuren Dieter Rebstock sich Lorenz in die Annalen des Vereins: DC H Der jüngste Streckenflieger, mit 173,4 km die weiteste Strecke, mit 40m/h Durch- schnittsgeschwindigkeit der schnellste Flug! Glückwunsch!

Rekordflug vom Hohenneuffen Am 13. Mai landete um halb vier ein einsamer Gleitschirm wenige Kilometer südöstlich von Colmar. Lorenz Ziegler aus Neuffen, 25 Jahre jung, hatte den weitesten Flug mit einem Gleitschirm in der Vereinsgeschichte des Drachenflie- Am 13. Mai landete um halb vier ein „Langfristig solide und handlungs- gerclubs Hohenneuffen glücklich vollen- einsamer Gleitschirm wenige Kilometer fähig“ südöstlich von Colmar. Lorenz Ziegler det. Der Reihe nach: Schon am frühen Kohlberg (pm). Volles (Gemeinde-)Haus aus Neuffen, 25 Jahre jung, hatte den Morgen bildeten sich am Himmel über gabs bei der Mitgliederversammlung weitesten Flug mit einem Gleitschirm in Neuffen die Wolken, die einen unglaub- des Vereins für Familien-, Kranken- und der Vereinsgeschichte des Drachenflie- lichen Flugtag versprachen, wäre da Altenhilfe in Kohlberg. Der Gastreferent gerclubs Hohenneuffen glücklich vollen- nicht der starke Nordostwind gewesen. Prof. Dr. med. Christian Jacob, Chefarzt det. Der Reihe nach: Schon am frühen Die meisten Piloten kapitulierten, schau- der Medius Kliniken Kirchheim, sprach Morgen bildeten sich am Himmel über ten sehnsüchtig aus dem Fenster am Ar- unter dem Titel „ Nur wer brennt, kann Neuffen die Wolken, die einen unglaub- beitsplatz und hakten den Tag ab. Lorenz ausbrennen“ zum Thema Burnout. startete früh, kurz nach 11 Uhr, um noch lichen Flugtag versprachen, wäre da vor der Zunahme des Windes in der Luft nicht der starke Nordostwind gewesen. Der Facharzt für Psychiatrie und Psy- zu sein. Schon nach wenigen Minuten im Die meisten Piloten kapitulierten, schau- chotherapie schilderte dabei ausführlich, Hangaufwind löste eine Wolke ihr Ver- ten sehnsüchtig aus dem Fenster am Ar- welche Entwicklungsstufen zum Burnout sprechen ein und trug ihn bis auf 1500m. beitsplatz und hakten den Tag ab. Lorenz führen. Aus Überforderung im Alltag und Jetzt trieb ihn der kräftige Wind vor sich startete früh, kurz nach 11 Uhr, um noch dem daraus resultierenden Stress kön- her, über Reutlingen und Pfullingen hin- vor der Zunahme des Windes in der Luft nen sich längerfristig schwerwiegende weg nach Balingen. Nach einem kurzen zu sein. Schon nach wenigen Minuten im Krankheiten entwickeln, wie Jacob dar- Abstecher zum Hohenzollern, dessen Hangaufwind löste eine Wolke ihr Ver- stellte. Ostflanke ideal zum Aufdrehen war, ließ sprechen ein und trug ihn bis auf 1500m. Leider sei die Prävention, also das Er- er sich mit jedem Kreis in der aufstei- Jetzt trieb ihn der kräftige Wind vor sich kennen und Bekämpfen der Ursachen genden Warmluft weiter versetzen Rich- her, über Reutlingen und Pfullingen hin- im frühen Anfangsstadium, nichts, was tung Neckartal. Dort hätte ihn der Boden weg nach Balingen. Nach einem kurzen von den Krankenkassen bezahlt werde. fast wieder in Empfang genommen. Erst Abstecher zum Hohenzollern, dessen Erst wenn sich eine schwere Erkrankung der Anstieg zur Baar, bei Oberndorf am Ostflanke ideal zum Aufdrehen war, ließ manifestiert habe, finanziere die Kran- Neckar, nach NO ausgerichtet, verschaff- er sich mit jedem Kreis in der aufstei- kenkasse die Behandlung. „Da ist ein Pa- te ihm wieder Luft unter den Flügel. Vom genden Warmluft weiter versetzen Rich- radigmenwechsel dringend notwendig“, Wind zerrissene Thermikblasen waren tung Neckartal. Dort hätte ihn der Boden forderte der Mediziner. zwar schwer zu nutzen, mit viel Geschick fast wieder in Empfang genommen. Erst Noch immer seien in Deutschland psy- und ein bißchen Glück schaffte es Lorenz der Anstieg zur Baar, bei Oberndorf am chische Erkrankungen mit Angst und Ab- aber wieder bei Schramberg auf 1500 m. Neckar, nach NO ausgerichtet, verschaff- scheu behaftet. „Da wirkt die Ermordung In geringer Höhe jagte er, seine Höchst- te ihm wieder Luft unter den Flügel. Vom psychisch Kranker während der Nazizeit geschwindigkeit betrug kurzfristig knap- Wind zerrissene Thermikblasen waren immer noch in uns nach“, erklärte Jacob pe 90km/h, über den Schwarzwald, wo zwar schwer zu nutzen, mit viel Geschick dies. Auf die Frage aus dem Publikum, jeder Gipfel mit seinen Turbulenzen dafür und ein bißchen Glück schaffte es Lorenz was das Umfeld vom Burnout Betroffener sorgte, daß ihm nicht kalt wurde. Als es aber wieder bei Schramberg auf 1500 m. zu deren Unterstützung tun könne, riet er: ihm gelang, bei Emmendingen, wieder In geringer Höhe jagte er, seine Höchst- „Man sollte sich gegenseitig entlasten, bis auf 2000m aufzudrehen, entschloß geschwindigkeit betrug kurzfristig knap- unterstützen und zusammenstehen, er sich, auch noch das Rheintal zu über- pe 90km/h, über den Schwarzwald, wo wenn man merkt, dass Einer überfordert fliegen. Mit stetem Rückenwind, aber jeder Gipfel mit seinen Turbulenzen dafür ist.“ endlich in ruhiger Luft, macht er sich an sorgte, daß ihm nicht kalt wurde. Als es Genau das sei es, was sich der Verein die Überquerung und erreichte tatsäch- ihm gelang, bei Emmendingen, wieder für Familien-, Kranken- und Altenhilfe in lich den Kaiserstuhl, wo es wieder zu- bis auf 2000m aufzudrehen, entschloß Kohlberg zur Aufgabe gemacht habe, er- verlässig nach oben ging. Der Rhein, die er sich, auch noch das Rheintal zu über- klärte dessen Vorsitzender, Pfarrer Harald Grenze und Frankreich waren erreicht, fliegen. Mit stetem Rückenwind, aber Geyer. „Unser Verein hat eine dienende nach kaum 4 Stunden. Obwohl jetzt die endlich in ruhiger Luft, macht er sich an Funktion und soll allen Menschen in Kohl- erlaubten Lufträume enger wurden, be- die Überquerung und erreichte tatsäch- berg und Kappishäusern qualifizierte Hil- hielt er seine Richtung bei, fand aber, die lich den Kaiserstuhl, wo es wieder zu- festellung anbieten.“ Insbesondere die Vogesen zum Greifen nahe, keine nutz- verlässig nach oben ging. Der Rhein, die vor 13 Jahren ins Leben gerufene „Kon- bare Thermik mehr. Nach gut 4 Stunden Grenze und Frankreich waren erreicht, takt- und Anlaufstelle“, in der Daniela landete er an der elsäsischen Weinstraße nach kaum 4 Stunden. Obwohl jetzt die Bauer zu allen Fragen rund ums Thema nahe Colmar. Eine freundliche Franzö- erlaubten Lufträume enger wurden, be- Pflege und Vorsorgende Papiere berät, sin sammelte ihn am Straßenrand auf hielt er seine Richtung bei, fand aber, die leiste hier sehr wertvolle Arbeit. und setzte ihn am Bahnhof in Colmar Vogesen zum Greifen nahe, keine nutz- Geyer erinnerte noch einmal an die Feiern ab. Über Frankreich und Stuttgart war er bare Thermik mehr. Nach gut 4 Stunden zum 100jährigen Bestehens des 1918 als Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 13 „Krankenpflegeverein“ gegründeten Ver- Insgesamt, bestätigte dies Daniela Bauer, eins. Im vergangenen Jahr war beschlos- habe sie im vergangenen Jahr 153 Bera- sen worden, sich von einer der beiden tungen gemacht, gut 20 Prozent mehr als Immobilien des Vereins zu trennen. Das im Vorjahr. Außerdem berichtete Bauer Haus in der Kohlberger Silcherstraße war von einer sehr erfreulichen Entwicklung Christi Himmelfahrt ( Vatertag ) vor 30 Jahren als Wohn- und Arbeitsstät- im Bereich des Besuchsdienstes, den sie te für die damalige Gemeindeschwester ebenfalls organisiert. Nach jahrelangem Das Vereinsheim der Kleintierzüchter ist Lore Stephan gebaut worden. Seit knapp Mangel an freiwilligen Helfern, haben am Donnerstag , 30.Mai 2019 für den 20 Jahren wird das Haus nun allerdings sich in diesem Frühjahr unerwartet viele Frühschoppen geöffnet. nicht mehr in dieser Funktion gebraucht Menschen für diese Aufgabe gemeldet, und wurde deshalb als Wohnhaus ver- „Das war wie ein Selbstläufer“, so Bauer mietet. Eine außerordentliche Mitglieder- begeistert. versammlung hatte im Januar 2019 dem Verkauf zugestimmt. Pfarrer Geyer freute sich nun sehr, dass dieser Verkauf im April dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen wurde. Mit dem Erlös werden die Restschulden Liebe LandFrauen , der anderen Immobilie des Vereins, der Unsere nächsten Termine Arztpraxis in der Metzinger Straße, abge- Mittwoch 5. Juni 2019 löst. Mit den Miteinnahmen aus der Pra- Lehrfahrt (Tagesausflug) zur xis sichert sich der Verein künftig mehr Wir proben immer mittwochs von 20- finanziellen Spielraum für seine anderen 21.30 Uhr im Vereinsraum der Stadthalle. Bundesgartenschau nach Heilbronn Aufgaben, erklärte Geyer. Über Neuzugänge freuen wir uns sehr. Wir fahren mit dem Bus zur BUGA, um Dies sei insbesondere vor dem Hinter- [email protected] 11 Uhr Führung auf dem Bundesgarten- grund immer weiter sinkender Mitglie- schaugelände zum Thema "Blühendes derzahlen und damit auch sinkender Leben mitten in der Stadt", anschließend Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen haben wir freie Zeit um die Gartenschau wichtig. „Das ist eine Entwicklung, die in ihrer vollen Schönheit zu genießen. wir akzeptieren müssen“, bedauerte der Rückfahrt 17.30 Uhr Vereinsvorsitzende, „aber wir sind jetzt Kosten: 40 € (Mitglieder), 45 € (Gäste) wieder solide und handlungsfähig auf- darin enthalten Busfahrt, Brezelfrühstück gestellt“. Wichtig sei es ihm, dass sowohl nach Ankunft, Eintritt und Führung die Arztpraxis als auch die Kontakt- und Abfahrt: 8 Uhr am Bahnhof in Neuffen Anlaufstelle dauerhaft erhalten werden. Anmeldung erforderlich, bis 25. Mai bei Auch die jährlichen Zuwendungen an die Regine Knoll Tel. 07025-3805 Diakoniestation Neuffener Tal, der soge- Interessierte und Gäste sind herzlich ein- nannte Seelsorgebeitrag, seien so lang- geladen fristig gesichert. Einen ausgeglichenen Vereins-Haushalt für 2018 zeigte dann auch der Bericht der Rechnerin Julia Grube. Diese, derzeit gerade im Urlaub, erwarte ihr zweites Kind und wolle deshalb für ein knappes Jahr ihre Aktivitäten aussetzten, berich- tete Geyer. Überraschend ließ sich Pe- NABU Neuffen-Beuren sucht weitere Unterstützer ter Sihler, der erst im vergangenen Jahr MFE- Musikalische Früherziehung - nach fast 40 Jahren das Amt an Grube ein Angebot für Kindergartenkinder Werbeaktion von Tür zu Tür startet am übergeben hatte, noch einmal aus dem zwischen 3,5 und 6 Jahren 20.05.2019 „Ruhestand“ zurücklocken. „Ich habe vor Neuffen– Der Natur- und Artenschutz Glück fast in den Telefonhörer gebissen, Die musikalische Früherziehung ist eine braucht dringend Unterstützung. Da- als er mir das sagte“, freute sich Geyer. gute Chance mit der Musik spielerisch von ist der NABU Neuffen-Beuren über- Nach der als anstandslos bestätigten und kreativ in Berührung zu kommen und zeugt. Daher startete er am 20.05.eine Kassenprüfung entlastete das Mitglie- eine ideale Voraussetzung für den spä- Werbeaktion, um noch mehr Menschen dergremium geschlossen den Vorstand. teren Instrumentalunterricht. Die Lern- für den Naturschutz zu begeistern. „Nur Schließlich berichtete Jochen Schniz- bereiche untergliedern sich in Rhythmik, mit vielen Förderern können wir unse- ler, Geschäftsführer der Diakoniestation Bewegung und Tanz, Umsetzen von re erfolgreiche Arbeit fortsetzen“, sagt Neuffener Tal, noch kurz vom vergan- Geschichten in Geräusche und Klänge, Helmut Reichenecker, Vorsitzender des genen Jahr seiner Station. Die 73 Mitar- Singen und das Musizieren mit Orffschen NABU Neuffen-Beuren. Als Beispiele für beiter versorgten danach 452 Menschen Instrumenten. Die Kurse richten sich an gelungene Projekte des NABU nennt er im Neuffener Tal bei fast 38 000 Haus- Kinder ab ca. 3,5 Jahren; sie finden Mon- die zahlreichen Bemühungen im Arten- besuchen. Das waren knapp 7000 mehr tag-, Mittwoch- und Freitagnachmittags schutz, die z.B. die Wasseramsel oder als im Vorjahr. Nach einem schwierigen in der Grundschule Neuffen statt. die Schwalben unterstützen und die auch Jahr 2017, sei es 2018 wieder gelungen, Herzliche Einladung zum unverbind- dem Halsbandschnäpper geholfen ha- kostendeckend zu arbeiten. „Es ist immer lichen Schnuppern während des ge- ben, hier in Neuffen-Beuren eine Popu- noch zu wenig Geld im System“, bemän- samten Schuljahres bitte nach vorhe- lationen aufzubauen, die heute als eine gelte Schnizler jedoch. Vieles, was die riger Anmeldung - telefonisch oder per der bedeutendsten europaweit gilt. Auf Diakoniestation leiste, werde nach wie Mail. die Bedeutung des Steinbruch Hörnle vor ungenügend oder gar nicht finan- Musik tut gut ! mit seinen Feuchtgebieten den amphi- ziert. So zum Beispiel die Beratung, die Infos und Anmeldung: bischen und ornithologischen Raritäten aufgrund der ständig komplizierter wer- Geschäftsstelle: Ingrid Maier, hat der NABU Neuffen-Beuren schon denden bürokratischen Hürden bei der Telefon 07025 6913 früh hingewiesen und legte so mit den Pflege, immer wichtiger werde. „Deshalb E-Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- Grundstein für die Ausweisung zum Na- sind wir ganz besonders froh, dass es schule-neuffen.de turschutzgebiet. Auch der Nachwuchs hier die Kontakt- und Anlaufstelle gibt“, Internet: www.jugendmusikschule- wird an das Thema herangeführt - der betonte Schnizler. neuffen.de NABU Neuffen-Beuren betreibt eine Kin- 14 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger dergruppe in Beuren, die gerne unter- „Unsere Gruppen freuen sich auf viele tobahn oder mit der Parkplatzsuche zur stützt werden darf. In unsere Nachfol- neue Fördermitglieder und auch auf neue Bundesgartenschau nach Heilbronn zu gende Generation zu investieren, ist uns Aktive. Mit einer Mitgliedschaft stärkt kommen. vom NABU Neuffen-Beuren sehr wichtig, man den Naturschutz nicht nur finanziell. Die Bundesgartenschau findet nach sagt Ralf Schmidt, der den NABU aktiv Jedes weitere Mitglied stärkt den NABU mehr als 20 Jahren mal wieder bei uns unterstützt. Aktuell wird viel Engagement bei seinen politischen Aktivitäten und Vor- im Südwesten statt. Daher wollen wir die in das ‚Wegerandprojekt‘ gesteckt, dass haben im Sinne der Natur“, sagt Helmut Gelegenheit nutzen und unseren Ausflug das den Aufbau von naturschutzfach- Reichenecker. Je mehr Menschen hinter dorthin zu machen. lich wertvollen Wegerändern rund um dem NABU stehen, desto mehr kann für Nach der Ankunft steht die Zeit auf der die Gemeinden zum Ziel hat. Weniger Mensch und Natur erreicht werden. BuGa zur freien Verfügung. mähen und einzelne Abschnitte einfach Während der Zeit in Heilbronn sorgt jeder mal stehenlassen, führt zu blütenbunten „Es ist natürlich auch toll, wenn jemand für seine Verpflegung selbst. Staudenfluren, die von zahlreichen Insek- selbst aktiv werden möchte. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei der NABU Grup- Auf der Rückfahrt werden wir noch eine tenarten dringend benötigt werden, führt optionale Weinprobe im Weingut Schaaf Helmut Reichenecker an. pe einzubringen. Dafür braucht man we- der ein Biologiestudium noch spezielle in Lauffen am Neckar besuchen. Dort gibt Zurzeit ist ein„Werbeteam“ für den NABU es einen Vesperteller als Abendessen. im Kreis Esslingen unterwegs. Das Team Fachkenntnisse – jede und jeder kann besteht ausStudierenden, die sich bei mitmachen und damit der Natur und Um- Abfahrt ist an der Kelter in Kohlberg um einer vom NABU beauftragten Agentur welt den Rücken stärken!“. 7.00 Uhr. beworben haben, um für eine gemein- Weitere Infos zu den Zielen, den Pro- Am Nachmittag fahren wir zum Weingut nützige Organisation Mitglieder zu ge- jekten und den Aktionen des NABU Neuf- Schaaf in Lauffen am Neckar. winnen. Die Studierenden sind an ihrer fen-Beuren sind auch auf der Homepage Die Rückkehr ist gegen 20:30 Uhr ge- Kleidung mit dem NABU-Logo und dem der Gruppe zu finden: plant. mitgeführten Werberausweis erkennbar. www.NABU-NeuffenBeuren.de. Die Kosten belaufen sich auf Sie dürfen kein Bargeld annehmen. 35,- Euro für Mitglieder 45,- Euro für Nichtmiglieder Darin enthalten ist die Fahrt, der Eintritt zur Bundesgartenschau und der Vesper- teller. Für die Weinprobe kommen ggf. nochmals 10.- Euro dazu.

Anmeldung sind weiterhin bei bei Markus Grass 0702583937 oder Daniel Schnizler 07123162312 möglich. Anmeldeschluss ist der 08. Juni 2019. Also schnell anmelden, die Plätze im Bus sind begrenzt. Die Vorstandschaft des OGV Kohlberg- Kappishäusern.

Kontakt für Rückfragen: • Helmut Reichenecker, 07025 4899, [email protected] • Mirjam Maus, 07025844422,[email protected] Neue Familiengruppe am - • Ralf Schmidt , 070256593, [email protected] ursprung • Markus Pagel, NABU – Mitgliederservice, 07451.6277991; Bei etwas frischer Temperatur und glück- [email protected] licherweise trockener Witterung machte sich die Familiengruppe am Muttertag Wir bedauern dies sehr, und hätten die unter Leitung der Familien Lindmayer Altpapiersammlung gerne weiterhin ge- und Rosenberger zur Wanderung im Fil- macht, aber leider ist ist es uns mit nur stal auf. Ausgehend vom Parkplatz der wenigen Helfern nicht mehr möglich. Papiermühle in Wiesensteig wanderte die Gruppe von Eltern mit ihren Kindern Keine Altpapierannahme mehr am Dieter Kammerer am Bach entlang zur Schutzhütte am Naturfreundehaus 1. Vorsitzender Ursprung der Fils. Hier gab es viel Zeit zum Verweilen und zu einer zünftigen Da wir nicht mehr genügend Helfer fin- Stärkung am Grillfeuer. Die Kinder ver- den, ist es uns leider nach vielen Jahren gnügten sich nebenan mit Frisbee und nicht mehr möglich wie gewohnt zwei Fußballspiel. Auch die Erkundung der mal jährlich die Altpapiersammlung in Umgebung war sehr interessant. Einige Neuffen durchzuführen. Da unser Lager von den Teilnehmern ließen es sich nicht komplett voll ist, ist ab sofort leider auch Fahrt zur Bundesgartenschau nehmen, barfuß die Wassertemperatur keine Altpapierablage am Naturfreunde- am 29. Juni. der Fils zu testen. haus mehr möglich. Wir möchten nochmals auf unseren Aus- Wir bedanken uns hiermit recht herzlich Den Muttertag ließen die Familienwan- flug zur Bundesgartenschau am 29. Juni derer dann spontan mit Kaffee und Ku- bei den Neuffener Bürgern für die lang- hinweisen. jährige Altpapierbereitstellung und den chen in einer Gaststätte auf der Heimfahrt vielen Helfern für die zahlreich geleisteten Eingeladen sind alle Interessierten an ausklingen. Arbeitsstunden. der Bundesgartenschau. Also auch Alle waren der Meinung, dass es eine Die letzte Altpapiersammlung werden Nichtmitglieder. tolle Tour war! Sie freuen sich schon auf wir wie gewohnt am Samstag, den Nutzen Sie die Gelegenheit im gemüt- den nächsten Ausflug am Sonntag 06.10. 13.07.2019 durchführen. lichen Reisebus ohne Stress auf der Au- ins Donntal. Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 15 Grill laden ein zum Verweilen, nachmit- tags gibt´s eine große Kuchenauswahl zur Kaffeestunde. Für alle Kinder und sonstige „Unerschro- ckene“ besteht während des Festes die Möglichkeit, die Ziegen auf Ihrer Weide zu besuchen. Natur hautnah erleben! Wir freuen uns darauf, Sie bei hoffentlich angenehmen Temperaturen und strah- lendem Sonnenschein als Besucher beim Ziegenfest unterhalb des Jusi begrüßen zu dürfen.

Einladung zur Jahreshaupt- versammlung 2019 Unsere Hauptversammlung findet am Freitag, den 7. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Neuffen statt. Vorschau Monat Juni Ziegenfest unterhalb des Jusi Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Samstag, 01.06. HTW Sternberg-Rund- Kohlberg/Kappishäusern möchte die alle 1. Begrüßung und Rechenschafts- wanderung von M.Schüle muss wegen Interessierten am Wochenende 25.05 / bericht durch den 1. Vorsitzenden Erkrankung leider ausfallen 26.05.2019 zum alljährlichen Ziegenfest 2. Kassenbericht Sonntag, 23.06. TW Beuron, Eichfelsen, auf den alten Sportplatz in Kohlberg un- 3. Bericht der Kassenprüfer Rauher Stein, Burg Wilden Stein, terhalb des Jusi einladen. Begleitet von 4. Entlastungen Ltg. H.Kling einer großen Schar begeisterter Helfer 5. Turnusgemäße Neuwahlen Freitag – Sonntag, 28.- 30.06. Hütten- sind die Ziegen bereits am vergangenen 6. Weihnachtsmarkt wochenende Allgäu, Ltg. D.Sauter/A. Sonntag auf Ihre Weide am Fuße des Jusi 7. Neuausrichtung des Vereins Bohner umgezogen. 8. Anträge* hk Das Fest beginnt am Samstagabend um 20.00 Uhr nunmehr bereits traditionell 9. Anregungen / Aktivitäten 2019 / 2020 mit fetziger Musik der Gruppe No Talk. 10. Verschiedenes Ihr Repertoire umfasst Musik der „50 er Jahre bis heute“. * Anträge bitte bis spätestens zum 31. Mai 2019 bei Dr. Peter Christiani ein- Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist reichen. wie immer frei! Das Festzelt ist bewirtet. Ich freue mich auf Ihr Kommen ! Helfer gesucht! Das Frühschoppenkonzert des Akkor- Dr. Peter Christiani Für unser Ziegenfest am Samstag deonorchesters ab 11.00 Uhr bildet am 1.Vorsitzender 25.05.2019 und am Sonntag 26.05.2019 Sonntag den Auftakt des eigentlichen benötigen wir noch einige Helfer am Grill Ziegenfestes. Laden Sie Freunde und / Getränkeausschank / Essensausgabe. Bekannte ein, bringen Sie Kind und Ke- Für Eure Hilfe wären wir dankbar. Bitte gel mit, genießen Sie den Tag in gesel- meldet Euch bei Stefan Tremmel unter liger Runde und lassen Sie sich von den Handy:0172/1803390 oder per e-mail fleißigen Helfern des Schwäbischen Alb- unter [email protected] vereins aufs Angenehmste verwöhnen. Vielen Dank im Voraus. Leckere Speisen aus der Pfanne und vom

GutsMuths-Lauf

Rennsteige gibt es laut Wikipedia ca. 250 im gesamtdeutschen Raum. 16 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger Spricht man von DEM Rennsteig, dann ist Berge des Thüringer Waldes zu über- Somit mussten wir Damen 40 mit einer der Höhenweg des Thüringer Waldes ge- winden. 7 km in der Stunde hatte er sich Niederlage von 3 : 6 nach Hause fahren. meint, der von Hörschel (Nähe Eisenach) vorgenommen, und genauso machte er Nun hoffen wir auf ein besseres Ergebnis über 165 km in Richtung Südosten nach es. Nach 10..20h lief er in Schmiedefeld am kommenden Heimspieltag gegen den Blankenstein im Frankenwald führt. Dort ein, „alles gut, alles lief wie geplant“ war TC B.-W. Eislingen. findet seit 1973 alljährlich der GutsMuths- sein Resumee . Rennsteiglauf statt, sozusagen der Vater Volker Eberhardt Damen (4er) Bezirksstaffel 2 all der Läufe, die heutzutage neuhoch- TA SV Degerschlacht 1 – deutsch und vermarktungskreativ als TA TB Neuffen 1 2 : 4 Trailrun, Crosstrail, Singtelrail oder epic Am vergangenen Sonntag reisten die trail phantasievoll betitelt werden. Der Neuffener Damen zur Mannschaft des Rennsteiglauf hat solche Mätzchen nicht TV Degerschlacht zum zweiten Spiel der nötig, seine Trümpfe sind die anspruchs- Familientennisabend Saison. Es konnte zeitgleich auf vier Plät- volle Streckenführung, die Schönheit der Am Freitag, 24.05. startet ab 17:00 zum zen gestartet werden. Landschaft, die Qualität der Organisation ersten Mal der Familientennisabend. Alle Drei der Neuffener Damen zeigten her- und die Herzlichkeit der Menschen an der Familienmitglieder, egal in welcher Zu- vorragende Leistungen in ihren Einzeln Strecke. Man kann es zwar beschreiben, sammenstellung sind auf unserer Anlage und brachten die Damen schnell auf Er- aber eigentlich muß man es einmal erlebt eingeladen Tennis zu spielen. Je nach folgskurs. Julia Zeller (6:0, 6:0), Jessica haben, das Gefühl, wenn man mit 3000 Wunsch wird betreut, beraten und auch Vogel (6:1, 6:0) und Emily Walter (6:4, Mitläufern in Neuhaus am Rennweg am trainert. Es besteht die Möglichkeit für 6:1) siegten in ihren Partien souverän. Start steht, das Rennsteiglied singt und jedes Familienmitglied, obgleich TB-Ten- Lediglich Marie-Luise Taschner unterlag zusammen zum Schneewalzer schun- nismitglied oder „Schnuppermitglied der ihrer Gegnerin (1:6, 1:6), was zum Zwi- kelt. Das hört sich altmodisch an, aber: Familie“ dabei zu sein und den Abend schenstand von 3:1 führte. mittendrin dabei, da wird einem warm im familiären Flair zu erleben. Auch Zu- Obwohl nun bereits ein Doppelerfolg ums Herz. schauer werden auf ihre Kosten kom- ausreichend gewesen wäre, den Tages- Aus Neuffen waren dieses Jahr Gabi men. Alle Altersklassen werden gleich- sieg zu sichern, lautet die Zielsetzung der Häußler, Wolfgang Silber und Volker Eber- zeitig den Schläger schwingen und bei Neuffenerinnen natürlich, beide Doppel hardt am Start, alle drei durch mehrfache hoffentlich gutem Wetter, sowie leckeren für sich zu entscheiden. Dies gelang zu- Teilnahmen text- und schunkelsicher am Getränken und Snacks viel Spaß und nächst der Paarung Zeller/Vogel, die den Vorstart. Der Wettergott und der Lauf- Freude haben. Gesamterfolg damit festschrieben (6:1, gott hatten sich auf optimales Laufwetter Mit sportlichen Grüßen, Christian Lind- 6:4). Leider konnten es Taschner/Walter geeinigt, und so ging es am vergangen mayer / Abteilungsleiter Tennis es ihnen anschließend nicht gleichtun. Samstag um 9h los, die Kapelle spielte Sie unterlagen letztendlich im Matchtie- dazu „mein Vater war ein Wandersmann“. break (1:6, 6:4, 2:10). Wolfgang ging den Lauf defensiv an, Gabi Verbandsspielwochenende 18./19.05.2019 Damit lautete der Endstand 4:2 für die und vlov noch ein bißle defensiver, Aus- Neuffener Damen – der zweite Erfolg im stieg bei KM33 war hier noch eine Option. Damen 40 Bezirksliga ETV Nürtingen - TA TB Neuffen 6 : 3 zweiten Spiel der Saison. Bei km 5 motivierte uns der Strecken- Nach der jetzt anstehenden Pause lautet Am Samstag bestritten wir unser erste sprecher „das schlimmste habt ihr hinter ist der nächste Gegner Ende Juni der TSV Auswärtsspiel gegen den ETV Nürtingen. Euch, das schönste liegt vor Euch“, bei Plattenardt. km 10, dem Dreistromstein (Wasser- In Runde eins begannen die Spiele von scheide Rhein, Weser, Elbe) herrschte Evi Kolb-Walter (Pos.2), Regina Wendl Tennisjugend von Neuffen erfolgreich mitten im Wald Hochstimmung, ca. 30 (Pos.4) und Jutta Lawiczka (Pos.6). in die Saison gestartet Leute feuerten die Läufer mit Hey, Hoh Während R. Wendl ihr Spiel klar für sich Mit den Ergebnissen der Verbandsspiele und mit La Ola an. An der Turmbaude bei mit 6:1 / 6:3 entscheiden konnte, tat sich der Jugendmannschaften 2019 kann km 18 gab´s den ersten „Schleim“, kurz J. Lawiczka schwerer, denn das Spiel man sehr zufrieden sein. Außer der Kna- nach der Halbmarathon-Marke wurde gegen die Nürtinger Dame war sehr aus- benmannschaft U 14 stehen alle Mann- der berüchtigte Hohlweg mit aller Auf- geglichen. Die Freude war groß, dass schaften in der Tabelle auf Platz 1. merksamkeit passiert, „bloß et nohagla“ J. Lawiczka doch die Oberhand mit 6:4 Die Knaben U 14 starteten zwar mit einem hieß die Devise. Wolfgang schaltete ab / 6:4 behielt und den 2. Siegpunkt für Sieg gegen Harthausen mit 5:1, verloren hier von defensiv in kontrolliert offen- Neuffen sicherte. Bei den Spielen von aber dann gegen die starke Mannschaft siv um, Gabi und vlov warteten ab. In E. Kolb-Walter (Pos.2) sowie die im An- aus Großbettlingen mit 1:5 und auch Neustadt bei KM28 gab es die größte schluss spielenden R. Henzler (Pos.1), beim TC Reutlingen kam man mit einer Auswahl an Verpflegung, und kurz da- S. Schaich (Pos.3) und S. Kleinberger Niederlage 2:4 nach Hause. Da diese nach erschreckte uns eine Fotografin, (Pos. 5) gingen die Punkte leider an die Gruppe nur aus 4 Mannschaften besteht, die mitten auf der Wiese stand- Gabi Nürtingen Damen. gibt es ein Hin-und Rückspiel. ging kurz in den Tiefflug, rappelte sich Wie letzte Woche stand es nach den Ein- Jan Henzler, Kevin Kuhnert, Paul Wendl, aber gleich wieder auf und von da ab zeln wieder 2 : 4 und um einen Gewinn Jan Rüeck und Lennart Öxle werden hieß es „jetzt erst recht“, die Ausstiegs- einzufahren, stand man wieder unter dem versuchen bei den nächsten Spielen die Option am großen Dreiherrenstein wurde Druck alle 3 Doppel zu gewinnen. Der Ergebnis zu verbessern. gestrichen. Wolfgang schaute derweil auf Traum vom Sieg platzte gleich nach der Die Kid's Cup U 12 Mannschaft gewan- die Uhr, eine Endzeit unter 5 Std. war im Begegnung des 1. Doppels R. Henzler nen ihre beiden Spiele in Großbettlingen Bereich des möglichen. Schlußendlich / R. Wendel, denn sie hatten gegen die mit 6:0 und auch gegen die Mannschaft blieb die Uhr für ihn bei 5.01h stehen. recht stark spielenden Damen des ETV aus Mittelstadt ging man als Sieger Gabi und vlov behielten das Tempo bei, nicht viel entgegenzusetzen. Nachdem mit 6:0 vom Platz. Zu der erfolgreichen noch ein kurzer Fotostop in Frauenwald die Doppelspiele noch bei Sonnenschein Mannschaft gehören Marc Kuhnert, Levin am „noch lumpige 5 km-Stein“, und bald begannen, kam mitten in den Spielen Re- Reschka, Lenny Lindmayer, Robin Lind- schon war das schönste Ziel der Welt - in gen auf. Die Spiele wurden unterbrochen mayer, Lias Polak, Leyla Hirn und Leni Schmiedefeld- in einer Endzeit von 5.34h und mussten in der Halle fertig gespielt Kaiser. erreicht. werden. Das 3. Doppel E. Kolb-Walter / Die Mädchenmannschaft U 14, mit Stefan Schmauder ging bereits morgens J. Lawiczka konnte trotz Anlaufschwie- Sophie Maier, Mia Jaiser, Emilia Buck, um 6h in Eisenach auf die 73,9 km lan- rigkeiten mit 5:7 / 2:6 gewonnen werden. Hannah Wendl und Leni Polak ließen ge Ultra-Distanz. Mit dem 900 m hohen Leider war beim 2. Doppel S.Schaich /S. ebenfalls ihren Gegnerinnen kaum eine großen Inselsberg bei km 30 und dem Kleinberger das Glück nicht holt, denn sie Chance. Sie gewannen gegen Kemnat knapp 1000 m hohen großen Beerberg verloren das Spiel im Match-Tie-Break mit 6:0 und gegen Gingen mit 5:1 und bei km 61 hatte er die zwei höchsten mit 7:10. stehen somit auf Platz 1. Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 17 Auch die Juniorinnen U 18 konnten ihre Die Junioren U 18 mit Valentin Jacko, Mannschaftsleistung. Das Team gewann beiden Spiele gewinnen. Gegen Fri- Tim Henzler, Jan Henzler, Jannik Jai- in der Vorrunde bis auf ein Spiel alle Par- ckenhausen 4:2 und gegen Geislingen ser, Fabian Graß erspielten sich beim tien. Dies toppten sie noch durch eine erreichte man ein 5:1 und stehen somit TC Mittelstadt einen 4:2 Sieg und gegen Rückrunde ohne Niederlage. Das Ender- ebenfalls auf Platz 1. Jesingen erreichte man ein 6:0 und belegt gebnis war der Gewinn der Meisterschaft Es spielten Lena Zeller, Annika Schnell, somit den 1. Platz in der Tabelle. und der Aufstieg in die Bezirksliga. Zu- Emiliy Walter, Inka Simon, Sophie Maier C.K. dem erkämpften die Damen den Einzug und Madeleine Schaich. ins Finale des Bezirkspokals. Dort holten sie sich den Titel der Vizepokalmeiste- rinnen. Daher gegeh die Tischtennis-Da- men optimistisch in die neue Runde und freuen sich auf die Saison. KM

(v. li.: Traudel Schlotz, Angelika Doster, Sandra Kleiß, Karin Münzinger, Karin Koch)

Spielbetrieb Rückschau Liga: Kreisliga C Heimmannschaft: SPV05 Nürtingen III Gastmannschaft: TB Neuffen III Spiele: 3:9 Ligapokal A: TB Neuffen TTC 3:4

Leichtathletik am Wochenende Titelträger und neue Rekorde Am letzten Wochenende waren die Neuffener Leichtathleten von Freitag bis Sonntag an 3 Tagen am Stück aktiv. Den Anfang machte Dirk Fischer, der sich frei- tags in Eningen bei den Regional- und Kreismeisterschaften im Hammerwurf mit 32,12m den Titel der aktiven Männer- klasse holte. Am Samstag ging es dann für die U16-, U14- und U12-Schüler mit Turnerbund Neuffen Abteilung Tisch- den Kreismeisterschaften der Einzeldis- tennis präsentiert ziplinen in Weilheim weiter. Lena Stoppel LinkMichel – „BEST OF + SONGS“ (W10) erkämpfte sich dort bei Weitsprung Am Klavier: Michael Buck (persönliche Bestleistung 3,66m) und Vor 13 Jahren stand LinkMichel das letz- Hochsprung (pB 1,05m) gleich 2 Titel. te Mal gemeinsam mit dem Pianisten Radoslav Brecka (M14) gewann mit dem Michael (Buggy) Buck auf einer Bühne. Sieg im Diskus (pB 26,81m) einen Titel. Nun hat man beschlossen, noch einmal Ein weiterer Kreistitel im Hochsprung war die alten Songs (selbstredend auch den für Rado leider nicht drin, da die Veranstal- Bobby Salzer Rap) zu spielen. Natürlich tung wegen Gewittergefahr abgebrochen wird nicht nur gesungen. Zwischen den LinkMichel – „BEST OF + SONGS“ und der Hochsprung seiner Altersklasse Liedern präsentiert der Michel ein BEST Am Klavier: Michael Buck sowie einige weitere Wettkämpfe nicht OF Programm. Samstag, 20.07.2019 – Einlass: 19:00 / mehr ausgetragen wurden. Davon be- Beginn: 20:00 troffen waren auch Richard Fischer (M14) Achtung! Vvk: Schreibwaren Stümpfle ebenfalls im Hochsprung, Nina Fischer Dies ist eine einmalige Veranstaltung. (07025-2225) in Neuffen (W13) im Speerwurf, Franziska Augustin Danach wird LinkMichel wieder als So- TB Neuffen (W13) im Speerwurf, Leon Schall (M15) list auftreten. Wer also die Songs noch Abteilung Tischtennis über 300m sowie Nora Schall (W13) und einmal live erleben will, sollte sich am TT-Damen steigen auf Lena Stoppel (W10) über 800m. Einen Samstag, 20.07.2019 in den Zehntkel- Die TT-Damenmannschaft zeigte in der weiteren Titel gab es aber vor Wettkampf- ler Neuffen begeben. vergangenen Saison eine geschlossene abbruch noch für Anna Keßner (W12) im 18 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger 75m-Sprint, wo sie in 10,88s eine sehr referenten allein in Baden-Württemberg gute Zeit rannte. Bei Weitsprung (4,15m) alljährlich mehrere tausend Verfahren und und ihrem Debüt im Kugelstoßen (mit erstreiten Millionenbeträge an Nachzah- 7,08m die gleiche Weite wie die Siegerin, lungen für unsere Mitglieder. die jedoch eine bessere Gesamtbilanz hatte) war es dann jeweils der 2.Platz für Wir vertreten: Anna. Auch Nina Fischer (W13) schaff- • Menschen mit Behinderung, Chronisch Generalversammlung 2019 te es mit 22,27m im Diskus auf einen Kranke, Patienten, Das Vorstandsgremium des VfB Neuffen 2.Platz und damit auf ihren besten Ta- • Pflegebedürftige, pflegende Angehö- e.V. lädt herzlich zur Generalversamm- geserfolg, wobei auch ihre neue persön- rige, lung am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, liche Bestleistung, 7,15m im Kugelsto- • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme um 20.00 Uhr in die Sportgaststätte Spa- ßen, zu erwähnen ist. Leon Schall hatte Menschen, delsberg ein. die 2:30min-Marke über 800m deutlich geknackt und rannte mit neuer Best- • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozi- Aktive Mannschaften leistung in 2:26,79min auf den 2.Platz alversicherte, SG / II – VfB Neuf- hinter Daniel Lenkl (LG Leinfelden-Ech- • alle Menschen, die Hilfe und Rat im fen 1:4 terdingen) in 2:23,59min. Weitere persön- Sozialrecht benötigen. Ungefährdeter glanzloser Sieg der liche Bestleistungen erzielten Richard Spadelsberg-Elf. Fischer (M14/Speer:22,74m), Pauline Wir beraten und vertreten auf fol- Keßner (W10/50m:8,79s), Franziska Au- genden Rechtsgebieten: Perfekter Start für den VfB. Nach wunder- schönem Spielzug stand Enzo Pellegrino gustin (W13/Hochsprung:1,25m), Mar- • Gesetzliche Krankenversicherung cia Maier (W13/Hochsprung:1,20m), richtig und traf in der fünften Minute zur Amelia Zielinska (W13/75m:12,75s/ • Gesetzliche Rentenversicherung 1:0-Führung. Der VfB ließ hinten nichts Weitsprung:3,34m), Radoslav Brecka • Gesetzliche Pflegeversicherung anbrennen und kombinierte sich Chan- (M14/Kugel:8,99m/Speer:27,55m) und cen heraus. Leider ging man an diesem • Gesetzliche Unfallversicherung Tag wieder kläglich damit um. Tobias unser U18-Athlet Tim Fischer am Sonn- • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung tag in Nürtingen beim Werfer-Cup mit Spreitzer(20.) und Alseny Conte(43.) er- 31,35m im Diskuswurf. In Weilheim rann- • Rehabilitation und Teilhabe behinderter höhten auf den 3:0-Halbzeitstand. ten Nina Fischer (Startläuferin), Franziska Menschen, Schwerbehindertenrecht Nach Wiederanpfiff war man gewillt das Augustin, Marcia Maier und Schlussläufe- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, Ergebnis in die Höhe zu treiben. Leider rin Anna Keßner erneut die 4x75m-Staffel im Alter und bei Erwerbsminderung sprang nur noch der Treffer zum 4:1 durch in der U14 und konnten sich diesmal mit den A-Jugendlichen Oktay Sahin (87.) • Soziales Entschädigungsrecht raus. Zwei Minuten vorher musste man einer Zeit von 44,73s um eine Sekunde gegenüber dem 1.Mai steigern. noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Es spielten: Schöllkopf, Menyhart, Peter Bartholomäi Sie nicht nur bei der Antragstellung, son- Schweizer, Kunau, Conte, Hanjalic, Hoff- dern vertreten Sie auch in Widerspruchs- mann, Schnizler, Spreitzer, Pellegerino, oder Klageverfahren vor den Sozialge- Kicherer, Schrade, Palesch, Silber, Sahin richten bis hin zum Bundessozialgericht. DH

Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn... TSV Weilheim II- SGM VfB Neuffen II/ Der VdK – Ortsverband informiert: ...Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsren- TSV Kohlberg II 7:1 Sozialverband VDK - „Rente für alle“ te abgelehnt wurde, Nichts zu holen gab es für die SGM am 6. Mai hat der Sozialverband VdK den ...Sie mit der Einstufung Ihres Behinde- beim Auswärtsspiel beim Tabellenfüh- Startschuss für seine große Rentenkam- rungsgrades nicht einverstanden sind, rer in Weilheim. Die komplette erste Hälfte bekam man pagne #Rentefüralle gegeben. ...Sie Ihren Antrag auf Krankengeld den Gegner nicht in den Griff und nach- Im Mittelpunkt der Kampagne stehen durchsetzen wollen, Fragen, die zum Nachdenken und Dis- dem man in der 1., 6. und 7. Spielminute kutieren anregen sollten: Warum wird bei ...Sie Fragen haben zur Kostenübernah- bereits Gegentreffer hinnehmen musste, der Rente Alt gegen Jung ausgespielt? me Ihrer Krankenkasse, befürchteten einige schon das schlimm- Warum wird die Rente gekürzt, wenn man ...Sie um die Anerkennung einer Berufs- ste. Bis zur Halbzeit konnte man sich bei sich kaputt gearbeitet hat? Warum gibt es krankheit kämpfen müssen, Torhüter Hogh und dem Unvermögen der immer mehr Millionäre – und immer mehr ...und vieles mehr gegnerischen Angreifer bedanken, dass arme Rentner? Unsere Antworten darauf, es nur noch zwei Mal einschlug und zur alle Infos zur Kampagne und unsere For- Die Ortsverbände sind Ansprech- Halbzeit völlig verdient 5:0 stand. derungen für eine gerechte #Rentefüralle partner vor Ort, führen ein geselliges Nach einigen Umstellungen konnte die 2. finden Sie unter www.rentefueralle.de Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Halbzeit offener gestaltet werden. Zwei oder www.vdk.de. Info-Veranstaltungen und Themen- weiteren Gegentreffern stand ein zwi- Abende zu aktuellen sozialpolitischen schenzeitliches Anschlusstor von Stefan Sozialverband VdK – auf einem Blick Jankofsky zum 6:1 gegenüber. Der Sozialverband VdK ist ein bundes- und gesundheitsrelevanten Themen weit tätiger gemeinnütziger Verband. und kümmern sich um ihre Mitglieder. Es spielten: Hogh, Schall, Wohlfart, St. Er ist parteipolitisch und konfessionell Sie interessieren sich für den Sozialver- Jankofsky, Hanjalic, Yousef, Schneider, neutral sowie finanziell unabhängig. band VdK oder möchten mehr Infos, auch Federschmid, Beckbissinger, Se. Jankof- Schwerpunkte des VdK sind sozialpoli- über unseren Ortsverband? Dann fordern sky, Birkmaier, Palesch, Krohmer, Schur, tische Interessenvertretung und Sozial- Sie bitte Unterlagen an. Schnizler, Schlotterbeck rechtsberatung. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- Vorschau aktive Mannschaften Der Sozialverband VdK hat knapp über vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der 1,9 Millionen Mitglieder, Tendenz stei- Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 Am Sonntag, 26.05., spielen beide Mann- gend. Er setzt sich für soziale Gerechtig- / 60 38. Sie können auch die Homepage schaften auf dem heimischen Spadels- keit, für Gleichstellung und gegen soziale des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. berg. Benachteiligung ein. vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- Um 13.00 Uhr empfängt die SGMVfB page des VdK: www.vdk.de besuchen. Neuffen II / TSV Kohlberg II die Nachbarn Rechtsberatung der SG -Hochwang II. Die Kernkompetenz des Sozialverbands Gerhard Schindler Auch für den VfB Neuffen I steht ein VdK ist das Sozialrecht. Seit knapp 70 Ortsverbandsvorsitzender Derby auf dem Programm, wenn es um Jahren erledigen unsere Sozialrechts- 15.00 Uhr gegen den TSV Beuren geht. Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 19 nung schöpfen konnte, sorgten Joel und Der Mannschaft gelang es, an das Spiel Vorschau Damen Benni für den 4:1 Endstand. vor der Halbzeit anzuknüpfen und der Am Sonntag, 26.05., spielen die aktiven Immer, wenn wir den Ball laufen lassen, Gegner biss sich an uns die Zähne aus. Damen um 10.30 Uhr auf dem Spadels- den Raum nutzen können und mit di- Da war Lotta, die einen um den ande- berg gegen den TSV . rektem Spiel den Abschluss suchen, sind ren Ball abblockte, Jan der sich in je- wir aktuell in unserer Runde nicht zu stop- den Zweikampf warf und der Rest der Jugend pen. Mit dem nötigen Selbstvertrauen, Mannschaft, welcher sich immer wieder D-Junioren: SGM Täle I – VfL Kirch- dem Willen zum Erfolg und Freude am gegenseitig absprach, um jeden Ball heim/Teck III 4:1 Spiel haben wir am nächsten Samstag kämpfte und mit einem gekonnten Zu- Auch im vorletzten Spiel der Runde ließ die Möglichkeit, den Sack zu zumachen, sammenspiel wieder nach vorne stürmte. unsere D1 nichts anbrennen. Sofort nach den Deckel auf den Topf zu setzten. Wie Leider kassierte man aus einer Flanke Anpfiff übernahmen wir das Spiel und auch immer, wir können im vorletzten heraus ein sehr unglückliches Tor (0:1). machten es dem VfL sehr schwer, ins Spiel gegen den TV Unterboihingen alles Aber die Mannschaft ackerte weiter und Spiel zu finden. Dennoch dauerte es ei- klar machen und den ersten Titel der wurde schon kurz darauf durch einen Al- nige Minuten, bis Ibo per Kopf das 1:0 Saison ins Tal holen. Dazu hoffen wir leingang von Lukas mit dem 1:1 belohnt. erzielte und noch vor der Pause auf 2:0 auf zahlreiches Erscheinen und tatkräf- Die Mannschaft kämpfte, gab keinen erhöhte. tige Unterstützung! Schön wäre es auch, Ball verloren und begeisterte die Reser- Im zweiten Abschnitt verloren wir für kur- wenn wir nach dem Spiel noch ein we- vebank so, dass diese tatsachlich vor ze Zeit die Konzentration und kassier- nig zusammen sitzen könnten und nicht lauter Mitfiebern umfiel. Bis zum Schluss ten dafür auch den Anschlusstreffer der gleich in alle Richtungen versprengen. brachten die Kids einen Wahnsinnsein- Kirchheimer. Doch bevor der VfL Hoff- Es spielten: satz und keiner ließ locker, vor allem Lotta und Julia kämpften um jeden Ball, der aus der Abwehr zu ihnen kam und schickten die Stürmer Richtung Tor. Leider ging dieser aber nicht mehr ins Netz. Aber gefeiert wurde dieses 1:1, was wohl die Wenigsten für möglich gehalten hätten, wie ein Sieg. Ein richtig cooles Spiel und damit auch weiter ungeschlagen zuhau- se, darauf können die Mannschaft und ihre Trainer heute mächtig stolz sein. SK

E-Junioren: SGM Täle I – TSV Oberen- singen II 9:1 Nach dem nicht ganz überraschenden Ausrutscher letzte Woche gegen Wolf- schlugen ist unser Team wieder in der Erfolgsspur zurückgekehrt. Da auch vor diesem Spiel die Personalsituation ziem- lich angespannt war, haben wir uns er- neut Samy aus der E3 ausgeliehen. Vielen Dank noch einmal dafür. So ging es letzten Mittwoch gegen den TSV Oberensingen 2. Die Jungs aus Obe- rensingen konnten bis dato noch keine Im Tor Julian, Lilly, Jan und Aaron räum- reich erschienen Zuschauer ein rasantes Punkte ergattern, und so sollte es auch ten hinten auf, Lenni signalisierte beim Spiel. In den ersten Minuten tat man sich bleiben. Da unser Torsteher Marvin bis Aufwärmen, dass ein Einsatz nicht mög- noch recht schwer gegen diese sehr gut zum Saisonende fehlen wird, hatte sich lich ist - Gute Besserung! zusammen spielende Mannschaft, sich unsere Jule mutig bereit erklärt, diese Timo, Benni (1x), Jeremia und Joel (1x) zu sortieren. Durch diese ersten 10 Mi- Position zu übernehmen. Eines vorweg souverän im Mittelfeld und Luca mit Ibo nuten kam man ohne Gegentreffer dank genommen, sie machte ihre Sache vor- im Sturm. Ibo erstmals für uns aktiv, quit- unserem sehr starken Torwart Lukas. bildlich. tierte seinen Einsatz mit zwei Treffern. Aber dann hatte man sich auf den Geg- Nach dem Anpfiff ging es eigentlich nur RP ner eingestellt, dem bald klar wurde, in Richtung Oberensinger Tor. Chancen dass es kein Leichtes war, durch unsere wurden im Minutentakt herausgespielt, D-Junioren: SGM Täle II – TSV Oberen- starke Abwehr zu kommen. Dank dem leider oftmals unkonzentriert und überha- singen II 1:1 beherzten Anruf einer Mama brachte der stet vergeben. Es war schon zum Haare Für Spannung sorgten drei unserer Spie- Schulbus unsere Kids tatsächlich direkt raufen, was da an Chancen liegen ge- ler schon vor dem Spiel gegen den Ta- nach Kohlberg und so konnte man das lassen wurde. Letztendlich war es Yan- bellenersten. Waren sie doch bei einem Spiel nach 15 Minuten mit der kompletten nik, der unser Team endlich in Führung Schulausflug und der Bus war erst mit Besetzung bestreiten. Kurz darauf hatte schoss. Tin legt kurze Zeit später zum einiger Verspätung losgekommen, so- Efekan die Chance auf den Führungstref- 2:0 nach. Nun wollte jeder sein Tor erzie- dass bald klar war, dass sie später oder fer durch einen Handelfmeter, welchen er len, was dazu führte, dass die Positionen schlimmstenfalls überhaupt nicht kamen. leider vergab. Dies schien aber die Kids nicht mehr gehalten wurden und ein plan- Oberensingen kam uns hier sehr entge- erst recht anzutreiben, und es war faszi- loses „Rumgebolze“ entstand. Die Strafe gen und war damit einverstanden, das nierend anzusehen, wie die Mannschaft dafür folgte auf dem Fuß, aus dem Nichts Spiel 30 min später anzupfeifen. Leider immer stärker wurde, super zusammen- heraus verkürzten die Oberensinger mit waren die Spieler zu diesem Zeitpunkt spielte und sich nicht gegen die starken dem Halbzeitpfiff auf 1:2. immer noch nicht da. Aber auch hier kam Oberensinger verstecken musste. Alle Nach der Halbzeit fanden unsere Jungs uns der Gegner entgegen und begann zogen an einem Strang und vor allem und Mädels wieder zu ihrer gewohnten ebenfalls mit einem Spieler weniger. Ein Julia sprintete jedem Ball hinterher und Form zurück. Man besann sich wieder großes Dankeschön an den Trainer von trieb damit die Mannschaft nach vorne. aufs Spielerische, die eigenen Interessen Oberensingen für diese faire Geste. So konnte man mit einem verdienten und rückten in den Hintergrund. Es wurde nun Schon von Anfang an sahen die zahl- für uns sehr überraschenden 0:0 in die toll kombiniert und die Tore fielen wie am Halbzeit. Fließband. Samy erhöhte mit einem Dop- 20 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger pelpack auf 4:1. Nun war Mario an der Reihe, gefolgt von Nils, erneut Samy mit Doppelpack und Niklas zum krönenden Abschluss – 9:1. Ein großes Lob auch noch an die Gäste, die nie aufsteckten und bis zum Schluss alles gegeben haben! Es spielten: Jule Balluff, Tin Martinovic, Hannes Lutz, Nils Jabben, Samy Jau- mann, Yannik Schöllhammer, Tobias Bohner, Laura Hübsch-Dolde, Niklas Kellewald, Mario Hodisan. Tore: Samy 4, Nils 1, Yannik 1, Mario 1, Niklas 1, Tin 1 Am nächsten Samstag geht es nach Gra- fenberg. Hier wollen wir versuchen un- seren tollen zweiten Platz zu verteidigen. TJ E-Junioren: SGM Täle III – TSV Gra- fenberg 4:4 Gerechtes Unentschieden in einem in- teressanten Spiel An diesem Samstag traten wir stark er- satzgeschwächt und ohne einen Aus- wechselspieler gegen den TSV Grafen- berg II an. Morgens gab es eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Erst mussten wir er- fahren, dass unser Anton abends zuvor einen schweren Fahrradunfall hatte und im Krankenhaus liegt (an dieser Stelle nochmal gute Besserung von uns allen – werde bald wieder gesund) und dann fiel kurzfristig noch unser Stürmerstar Luca krankheitsbedingt aus. Da zuvor noch einige Spieler wegen diverser Feierlich- keiten (Kommunion) abgesagt hatten und die F-Jugend selber ein Turnier gespielt hat, mussten wir das Spiel ohne einen Auswechselspieler über die Bühne brin- gen. Von Beginn an war jedem somit klar, heute sind keine Ruhepausen möglich und es soll sich bitte ja niemand mehr verletzen. Trotz den Widrigkeiten hieß es nach 5 Minuten 1:0 für uns. Nach einer klasse es schien so, dass er nicht weiter spielen hatten kämpften Leon, Thiago, Justin, Kombination zwischen Justin und Noah konnte. Da es keinen Auswechselspieler Filip, Elias, Noah und Samy um jeden, war es Samy, der den Ball unhaltbar im gab, wollten wir Samy ins Tor und Leon wirklich jeden Ball. In den letzten Minuten Tor versenkte. Auch danach lief der Ball draußen weiter spielen lassen. Doch war es dann ein offener Schlagabtausch. sehr schön in unseren Reihen und wir Samy biss auf die Zähne und konnte doch Chancen gab es hüben wie drüben. Ju- waren nah dran am zweiten Treffer. Lei- noch weiterspielen. Der fällige Freistoß stin mit einem Schuss an den Pfosten, der führte ein Konter dann in der 15. führte dann auch zum Ausgleich. Justin Noah 1x knapp neben und 1x knapp über Minute zum 1:1-Ausgleich. Unsere Jungs passte quer zu Elias, der noch ein paar das Tor, Filip um Millimeter neben das schüttelten sich kurz und legten dann Schritte lief und dann einfach mal aus Tor. Zweimal rettete uns Leon mit tollen wieder den Vorwärtsgang ein, Richtung 20 Metern drauf hielt. Und tatsächlich: Paraden das Unentschieden. Und das Grafenberger Tor. Einer dieser vielen An- der Ball fand seinen Weg ins Tor – durch war es dann nach dem Schlusspfiff auch griffe führte dann in der 22. Minuten zum die Beine des verdutzen Grafenberger – ein gerechtes Unentschieden. Was für 2:1-Erfolg, erneut durch unseren Samy. Keepers. Somit stand es nach 35 Minu- ein Spiel, was für ein Kampf. Mit dem Doch mit dem nächsten Angriff der Gra- ten 3:3. Die Kräfte unserer Spieler ließen Schlusspfiff sackten alle unsere Spieler fenberger war es schon wieder vorbei immer mehr nach und die Grafenberger mit hochroten Köpfen total erschöpft und mit der Führung und es stand 2:2. So nutzten diese Situation eiskalt aus. Nach ausgelaugt zu Boden. Sie hatten wirklich ging es dann auch in die Halbzeitpau- einer schönen Kombination trafen Sie alles gegeben und sich den Punkt redlich se. Endlich Zeit für unsere Jungs etwas zur 4:3-Führung. Wieder hieß es, einem verdient. Tolle Leistung – wir sind wirklich durchzuschnaufen. Das hatten Sie sich Rückstand hinterherzulaufen. Doch mit stolz auf Euch. auch redlich verdient. allem, was sie hatten, stemmten sich un- MO Weiter ging es dann mit der zweiten sere Jungs gegen die drohende Niederla- Halbzeit und diesmal mit dem besse- ge. Dann war es soweit – 10 Minuten vor E-Junioren: SGM Täle III – VfL Kirch- ren Start für die Grafenberger. Mit einem Schluss hämmerte Samy den Ball zum heim&/Teck III 6:3 satten Schuss in den Winkel ließen sie vielumjubelten Ausgleich ins Tor. Jetzt Grandioser Sieg im Spitzenspiel unserem Leon keine Chance. So muss- hieß es noch Kräfte mobilisieren und das An diesem Samstag trafen wir vor ausver- ten wir dann erstmals an diesem Tag Ergebnis halten oder mit einem Konter kauftem Haus bei wundervollem Wetter einem Rückstand hinterherlaufen. Zu noch den Siegtreffer erzielen. Doch die auf den bisher ungeschlagenen Spitzen- allem Überfluss verletzte sich unser Ka- Grafenberger machten jetzt richtig Druck. reiter VfL Kirchheim III. Sie hatten bis dato pitän Samy nach einem harten Einsteigen Aber wie unsere Jungs dagegen hielten, alles niedergewalzt, was sich ihnen in den eines Grafenberger Spielers schwer und war aller Ehren wert. Mit allem was Sie Weg gestellt hatte, inklusive uns im Hin- Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 21 spiel mit 6:2. Wir gingen also als richtiger men an die Schulter gepackt und unseren te, die allerdings von Simon, Robin H. und Außenseiter in diese Partie, ähnlich wie Schlachtruf gebrüllt „Wir sind spitze“ und vor allem Tan bestens ersetzt wurde. Im David gegen Goliath oder Rocky gegen weiter ging´s. Mittelfeld standen Till Noah, Noelia und Ivan Drago. Für ein weiteres Fußballfest Diesmal kamen wir besser ins Spiel und Robin L, die die Bälle dann nach vorne hatten die Kirchheimer vorsorglich auch wieder war es unser Goalgetter Samy, in den Sturm zu Lias und Martin spielten. ihre süßen Cheerleader inkl. Püschel der nach einer feinen Einzelleistung zur So zumindest der Plan für das Spiel. Die mitgebracht. Das war wirklich nett an- 3:2-Führung traf. Er ließ dabei 3 Kirch- Vorgaben klappten auch in den ersten zusehen und mal was ganz anderes auf heimer wie Slalomstangen stehen und Minuten sehr gut und wir spielten wie dem Fußballplatz. Aber auch wir wur- vollendete perfekt. Klasse gemacht! aus einem Guss. Der Ball rollte vom Ab- den unglaublich toll unterstützt von zahl- Kirchheim schien aufgrund der erneu- stoß durch alle unsere Reihen und es ge- reichen Eltern, Freunden, Bekannten und ten Führung von uns geschockt zu sein. lang uns in den ersten 15 Minuten einen vor allem von unserem in der Vorwoche Diesen Umstand nutzen wir gleich zwei 0:2-Vorsprung herauszuspielen. Nach bei einem Unfall schwer verletzten Spie- Minuten später zum Ausbau unserer Füh- diesem auch dem Spielverlauf entspre- ler Anton. Das hat uns sehr gefreut und rung. Eine schöne Ballstafette zwischen chendem Ergebnis kam es dann durch natürlich noch einen zusätzlichen Push Elias, Noah und Luca landete wieder bei Unachtsamkeiten in unserem bis dahin gegeben. Samy, dessen Schuss prallte gegen die akzeptablen Stellungsspiel zum schnel- Das Spiel startete wie wir es erwartet Latte, aber Luca stand goldrichtig und len Anschlusstreffer und kurz danach hatten – spielerisch starke Kirchheimer schob zum 4:2 ein. Die Kirchheimer ant- zum Ausgleich zum 2:2, was dann auch drückten uns gleich zu Beginn in die ei- worteten mit wütenden Angriffen, aber der Pausenstand war. Nach Wiederanpfiff gene Hälfte und hatten nach 3 Minuten Lasse und seine Nebenleute Elias und durch den Schiedsrichter nahmen unsere durch Ihren Stürmer eine Riesenchance, Justin hatten alles unter Kontrolle. Mehr Kicker dann das Heft wieder in die Hand als er alleine auf unser Tor zulief. Doch noch. Immer wieder schalteten auch sie und stellten den 2 Tore-Abstand zum 2:4 unser Petar konnte den gut geschos- sich in die Angriffe mit ein. So kam es, für uns wieder her. Aus noch ungeklärten senen Flachschuss gerade noch zur Ecke dass sich auch Lasse als Torschütze fei- Gründen vergaßen wir ab diesem Zeit- abwehren und uns so vor einem frühen ern lassen konnte. Elegant hebelte er punkt wieder einmal das Halten der zuge- Rückstand bewahren. Wow, was für eine mit Samy die Kirchheimer Abwehr aus ordneten Positionen. Das Resultat waren Glanztat! Die darauffolgende Ecke war und traf mit einem satten Schuss unter dann Lücken in unserer Formation, die auch gefährlich, aber der Kopfball ging die Latte zum 5:2. Direkt nach dem Ab- der Gegner dann gnadenlos ausnutzte. knapp über das Tor. Wir konnten uns in stoß konnten wir den Ball gleich wieder So kam es dann zu einem Torregen für der Folgezeit etwas befreien und kamen unter Kontrolle bekommen. Dann ging unseren Gastgeber, der erst nach dem dann auch zu unseren Möglichkeiten. alles sehr schnell. Noah mit einem abso- 7:4 endete. Ein ausdrückliches Lob an Eine davon führte in der 7. Minute zur luten Traumpass direkt in den Lauf von unseren Torspieler Oskar, der auch zu- 1:0-Führung für uns. Nach schönem Samy und der auf und davon Richtung recht vom gegnerischem Trainer gelobt Doppelpass mit Luca stand unser Samy Tor. Kurze Täuschung, Schuss und drin wurde („Was hat der denn für Reflexe, alleine vor dem Torwart und ließ diesem war die Kugel zum 6:2. Kirchheim war wow!“), der mit seinen Aktionen weitaus mit einem strammen Schuss in die un- demoralisiert. Die Cheerleader hatten Schlimmeres verhinderte! tere Ecke keine Chance. Und wir legten ihren Dienst längst eingestellt und ihre Das Fazit für uns: Zweimal haben wir gleich eine Minute später nach. Eine Ko- zahlreichen Anhänger waren verstummt. einen 2 Tore Vorsprung verspielt, durch pie des ersten Tores. Wieder war es eine Unsere Jungs spielten wie entfesselt auf eigene Fehler. Dies gilt es im nächsten schöne Kombination zwischen Samy und und hätten nach einer feinen Kombinati- Spiel abzustellen. Wir sehen nach vorn Luca, mit dem krönenden Abschluss von on zwischen Samy, Luca und Noah noch und freuen und auf ein Heimspiel ge- Samy. 2:0 nach acht Minuten gegen den zum 7:2 erhöhen können, aber Noahs gen den derzeitigen Tabellenführer SGM VfL Kirchheim – wer hätte das gedacht? Direktabnahme nach Flanke von Luca Oberlenningen am Samstag den 25.05. Und weiter ging´s. Lasse mit einem tollem ging knapp neben das Tor. Fünf Minuten Mit dabei waren: Freistoß aus 25 Metern, den der Torwart vor Spielende konnte der VfL Kirchheim Till Noah, Simon, Florian, Robin L., Mar- gerade noch so im Nachfassen greifen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, tin, Tan. Noelia, Lias, Robin H. und Oskar konnte, Samy mit einem tollen Distanz- in dem sie zum 3:6 verkürzten. So blieb (C & TW) schuss knapp neben das Tor. Zu diesem es dann aber auch bis zum Schlusspfiff. Zeitpunkt waren wir dem dritten Tor näher Was für ein grandioser Sieg gegen den Lasst die Köpfe nicht hängen, ihr habt als die Kirchheimer dem Anschlusstreffer. Spitzenreiter! Mit was für einer Leiden- gut gespielt!!! Aber sie fingen sich wieder und bauten schaft unsere Jungs an die Sache ran- MM erneut starken Druck auf unser Tor aus. gegangen ist, war allererste Sahne. Es Ein Angriff nach dem anderen rollte auf hat wirklich jeder für jeden und um jeden 2. Spieltag der Bambinis in Beuren unser Tor zu und unsere Abwehr um Las- Ball gekämpft. Spielerisch war uns Kirch- Am letzten Samstag waren unsere Bam- se, Justin und Elias hatte jede Menge zu heim überlegen, aber man hat bei diesem binis an ihrem 2. Spieltag zu Gast beim tun. Petar hielt immer wieder überragend. Spiel gesehen was mit Mut, Herz und TSV Beuren, der diesen Spieltag super Unsere ganze Mannschaft kämpfte mit Leidenschaft alles möglich ist. Matchplan organisiert hatte. Bei idealem Fußball- allem, was sie hatten, dagegen an, aber klasse umgesetzt. Wir sind soooo stolz wetter zeigte unsere Mannschaften mal einer dieser Kirchheimer Chancen ging auf Euch!! wieder, was ihr steckt. Von den Trainern dann leider zum 1:2-Anschlusstreffer ins super eingestellt zeigten die Mädels und Durch diesen Sieg, stehen wir jetzt wieder Jungs, wie sie mit Spaß und Freude dem Tor. Sie ließen auch in der Folgezeit nicht auf Platz 1 (Kirchheim hat aber ein Spiel locker und so kam es, wie es kommen runden Leder nachjagen. Toll, wenn man weniger). sieht, dass sicher jeder weiterentwickelt. musste. Es fiel in der 16. Minute der Es spielten: Petar, Leon, Lasse, Elias, Ausgleichstreffer. Man muss fairerweise Wir freuen uns schon auf den letzten Justin, Noah, Samy, Filip, Luca Spieltag am 1. Juni in dieser Saison 18/19. sagen, dass er inzwischen verdient war. MO Mit diesem Unentschieden ging es dann Mit dabei waren: Robin Weinert, Felix auch in die Halbzeitpause. E-Junioren: SGM Holzmaden / Ohm- Flammer, Marie Lutz, Finn-Luka Holzke, Wir hatten uns bis dahin super geschla- den III - SGM Täle IV 7:4 Marlon Wörz, Basti Lude, Oskar Ungaro, gen und waren total stolz auf unsere Am letzten Samstag, den 18.05.2019, Anna-Marie Puskas, Leo Pausch, Leon Jungs. Es ging darum, genauso weiter zu hatten unsere Kicker der SGM Täle ein Gohl. machen, alles zu geben, jeder für den an- Auswärtsspiel in Holzmaden. Das Hin- RB deren da zu sein und selber mit gezielten spiel in Neuffen hatten wir mit 9:3 relativ Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Die sicher gewonnen, aber es sollte anders Vorschau Jugend Jungs waren total motiviert und konnten kommen. Sa, 25.05.19 es kaum erwarten, zur zweiten Halbzeit In unserer Aufstellung fehlte bis auf Flori- 12:15 E-Junioren SGM Täle IV – rauszugehen. Noch einmal alle zusam- an unsere sonst so etablierte Abwehrket- SGM Oberlenningen II (in Neuffen) 22 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger 12:15 E-Junioren TSV Grötzingen II – SGM Täle III 12:15 E-Junioren TSV Grafenberg – SGM Täle I 13:30 D-Junioren SGM Täle I – TV Unterboihingen (in Kohlberg) 13:30 D-Junioren TSV – SGM Täle II 15:00 C-Junioren SGM Täle II – TSV Berkheim II (in Beuren) 15:00 C-Junioren TSV Köngen II – SGM Täle I 16:30 A-Junioren SGM Täle II – TB Neckarhausen (in Neuffen) 16:30 A-Junioren TSV Baltmannsweiler – SGM Täle I So, 26.05.19 10:30 B-Junioren SGM Unterlenningen – SGM Täle II

VfB-Senioren Wir treffen uns am 31.05.19 um 18.00 Uhr in der Sportgaststätte Spadelsberg mit Frauen. Frauen ehemaliger Sportka- meraden und Senioren-Nachwuchs sind herzlich willkommen. VfBouler

2. Spieltag unter widrigen äußeren Bedingungen Neuffener Teams trotzen dem Wetter mit jeweils 2:1 Siegen BaWü-Liga Das Neuffener BaWü-Ligateam mit Annet und Jürgen Sturz, Beate und Armin Hogh, Kevin Krohmer, Ulli Binder, Jürgen Marx und Joachim Janisch musste in Mann- heim-Sandhofen gegen Rheinhausen, Achern und die Heimmannschaft antre- ten. Im 1.Spiel gegen Rheinhausen erwischt das Mixte-Triplette Beate Hogh, Armin Hogh und Kevin Krohmer einen Traum- start und konnten nach wenigen Aufnah- men eine 13:1-Sieg verbuchen. Triplette 1 mit Joachim Janisch, Jürgen Sturz und Jürgen Marx hatte beim 10:10 die Chan- ce auf drei Punkte zum Sieg, die leider nicht genutzt werden konnte. Der Gegner glich zum 12:12 aus und holte sich in der nächsten Aufnahme den Sieg. In den Doubletten konnte Kevin Kroh- mer und Beate Hogh das gegnerische Mixte auf Distanz halten und einen un- gefährdeten Sieg erzielen. Doublette I mit Jürgen Sturz und Jürgen Marx konnten ihre Kontrahenten ebenfalls besiegen, lediglich Doublette II Ulrich Binder und Armin Hogh musste zum Sieg gratulieren. Unterm Strich ein 3:2-Sieg für die Blauen. Im 2. Spiel gegen den Topfavoriten Achern konnten die Neuffener Tripletten zwar lange Zeit Parole bieten mussten Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe. sich aber dennoch geschlagen geben. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 23 Doubletten. Das Doublette Mixte Armin dore Reutlingen II mit 3:2 besiegt werden Junge Union Nürtingen und Beate Hogh sowie Jürgen Sturz und und so noch für einen versöhnlichen 2. Felix Horn Kevin Krohmer spielten groß auf und Ligaabschlusstag sorgen. [email protected] erzielten den 2:2-Ausgleich. Das Dou- Neuffen III spielte mit Mirjana Baras, Michael Hennrich MdB blette Annet Sturz und Joachim Janisch Werner Fix-Stenglein, Richard Flammer, Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- konnten das Acherner Doublette kaum Gerd und Günter Krohmer, Günter Rapp neter für den Wahlkreis Nürtingen in Verlegenheit bringen und unterlagen und Wolfgang Bessenroth. Weberstr. 20 deutlich. Ein vierter Tabellenplatz nach dem zwei- 72622 Nürtingen Zum Abschluss des 2. Spieltags ging es ten Spieltag, so die Bilanz der LL Mann- Tel.: (07022) 3 41 09 gegen das Heimteam Mannheim-Sand- schaft. Fax: (07022) 3 47 83 hofen. Das Triplette Mixte hielt das Spiel [email protected] lange offen, musste sich aber dennoch Spieltag 3 25.05. www.michael-hennrich.de Wie oben schon erwähnt steht schon am knapp geschlagen geben. Triplette I Jür- Termine und Nachrichten der CDU fin- gen Sturz, Joachim Janisch und Jürgen morgigen Samstag der nächste Spieltag an. den Sie auch unter: Marx hatten in der ersten Aufnahme die www.cdu-neuffener-tal.de Chance auf 4 Punkte, ein Schuss mit der Die besten Mannschaften Baden-Württ- letzten Kugel traf die gegnerische Kugel embergs sind in Neuffen zu Gast. am Ohr und rollte ca. 40 cm Richtung Das Oberligateam trägt ihre Spiele in Schweinchen zum Punkt für den Gegner. Steinenbronn aus, während die Equipe Folge war eine chaotische Vorstellung der Landesliga auf Grund von verfehl- SPD-Ortsverein der Neuffener bis zum 0:11. Ein andis- ten Urlaubsplanungen mit dem letzten ( Neuffen-Beuren-Kohlberg kutierter Spielertausch wurde verworfen. Aufgebot am Sonntag nach Denkendorf Von da an ging ein Ruck durch das Team, reist. Unsere Kandidierenden für den sie gewannen alle folgenden Aufnahmen Allez les boules Gemeinderat stellen sich vor und das Spiel noch mit 13:11. Die Dou- Joachim Janisch Falls Sie die Premiere am letzten Sams- bletten I und II waren eine klare Angele- tag vor der Marktscheune versäumt ha- genheit der Neuffener, beide Spiele wur- ben: Wiederholung am Samstag, dem den souverän gewonnen. Lediglich das 25.5. von 10.00 Uhr 13.00 Uhr vor dem Doublette Mixte musste sich dem Gegner Penny-Markt. Nehmen Sie auf unserer geschlagen geben. „Roten Couch“ platz und diskutieren Sie Das Ziel mit 4:2- Siegen nach dem mit unseren Kandidierenden und unseren 2.Spieltag wurde erreicht, die schweren Gemeinderäten. Gegner mit Freiburg, Stuttgart und Hei- Wichtig: Sollten Sie am Wahltag, Sonn- delberg kommen am 25.05. zum Heim- Mittwoch, 05. Juni 2019 - Binokel- tag 26.5.19 , verhindert sein, so kön- spiel nach Neuffen, wo sich der weitere und Skatabend in Beuren im Bürger- nen Sie immernoch auf dem Rathaus Weg nach oben oder unten in der Tabelle haus "Alte Schule". Briefwahlunterlagen anfordern. Auch abzeichnen wird. Menschen ab 16 Jahren sind bei den Sie spielen gerne Skat oder binokeln ger- Kommunalwahlen wahlberechtigt. Oberliga und Landesliga in Reutlingen ne? Oder wollen es lernen? Dann laden zu Gast wir Sie herzlich ein zum monatlichen Bi- Wem Neuffen am Herzen liegt, der sollte Im ersten Spiel in der Oberliga konnten nokel- und Skatabend des CDU Gemein- von seinem Stimmrecht Gebrauch ma- Neuffen II gegen Esslingen II an die guten deverbands Neuffener Tal. Beginn ist um chen. Neben den Gemeinderäten wird Leistungen des ersten Spieltags anknüp- 18:15 Uhr in Beuren im Bürgerhaus "Alte auch der Kreistag, die Regionalversamm- fen und einen 5:0-Sieg herausspielen. Schule". Die nächsten Kartenspiela- lung und das EU-Parlament gewählt. Das 2.Spiel gegen Tübingen II verlief bende 3. Juli und 07. August. Neuffen hatte in der Vergangenheit im- aus Neuffener Sicht ernüchternd. Nach mer eine Wahlbeteiligung, die sich sehen Freitag, 07. Juni 2019 - CDU fährt zu den Tripletten lag man bereits mit 0.2 im lassen konnte. Schlechter wollen wir kei- WALA nach Bad Boll Rückstand. Um das Spiel noch zu dre- nesfalls abschneiden! Deshalb: hen, mussten also alle drei Doubletten Der zweite Ausflug der CDU Nürtingen Bitte gehen Sie zur Wähl. gewonnen werden. Leider wurden nur führt zu WALA nach Bad Boll. Nach ei- Kontakt SPD Ortsverein zwei Doubletten siegreich beendet, so ner Führung durch das Gelände und den Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, dass eine 2:3 Niederlage zu verbuchen dazu gehörenden Heilpflanzengarten 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 war. ist eine Einkaufsmöglichkeit vorgese- Mail: [email protected] hen. Die Ausfahrt findet am Freitag, 7. Im Lokalderby gegen K3 Frickenhausen Juni 2019 statt. Der Kostenbeitrag für Informieren Sie sich auch im Internet: gab es zum Abschluss einen 4:1-Sieg. die Führung einschließlich Bus beträgt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren- Nach 1:1 in den Tripletten konnten alle 35 Euro. Anmeldungen sind beim CDU- Kohlberg drei Doubletten gewonnen werden. Vorsitzenden Thaddäus Kunzmann, www.spd-neuffen.de Für Neuffen II spielten Manu Binder, Bri- Tel.: (0174) 2 42 98 75 oder unter kunz- SPD Kreisverband Esslingen gitte Amtmann, Marvin Krohmer, Nico [email protected] möglich. www.spd-es.de Hogh, Heinrich Tewald, Jürgen Moser, Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- Jusos Kreisverband Esslingen Uli Schweizer und Jacques Moison. www.jusos-es.de Nach dem ersten Spieltag stehen die fener Tal Neuffener mit einer mannschaftlich sehr Bernhard Klass MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- guten Leistung mit 20:5 Spielen und 4:1 72660 Beuren neter in Berlin Siegen hinter den ungeschlagenen Tü- Morglachstraße 6 Wahlkreisbüro: Bahnhofstr. 8 bingern mit an der Tabellenspitze. Tel. 07025/3601 72622 Nürtingen mail@klass-beuren-de Tel. 07022 / 21 19 20. Fax 07022 / 21 10 83 Landesliga Vorstandsteam: Mail: [email protected] Bernhard Klass, Beuren Die 3. Mannschaft ließ im ersten Spiel Cornelia Jathe, Beuren gegen Hardt keine Zweifel über den Sieg Jörg Döpper, Neuffen Direkt an Ihre Haustür. aufkommen, 5:0 das Ergebnis. Jede Woche neu. Im Spiel gegen Horb III lief nicht viel CDU Kreisverband-Esslingen Thaddaeus Kunzmann Besser informiert sein. zusammen, so dass an sich mit einer Ihr Mitteilungsblatt. 1:4-Niederlage abfinden musste. [email protected] Im 3. Spiel konnten dann die Lokalmata- www.kunzmann-cdu.de 24 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger bestehen aus praktischen und theore- tischen Elementen. Bei „Vom Ackern und Säen – Essen früher und heute“ beschäf- tigen sich die Teilnehmenden im „Bau- ernschloss“ spielerisch mit der Frage: Achtsamkeitswanderungen Was haben Familien in früheren Zeiten am 29.5. und 31.5.19 statt Pizza und Nudeln gegessen? Beim KV Esslingen / OV Neuffener Tal Pflügen, Eggen und Steine-Lesen auf Termine/Einladungen Die wunderschöne Natur im Biosphä- dem Acker erleben sie gemeinsam, was rengebiet lädt dazu ein, sich zu erholen, man tun muss, um Gemüse selbst anzu- Wahl-Info-Stand zu den Kommunal- Kraft zu schöpfen, Sorgen loszulassen wahlen am Sonntag, den 26.Mai. bauen. Anschließend säen alle regionale und ganz in der Gegenwart anzukom- Gemüsesorten in Töpfchen, die mit nach Wir freuen uns, wenn Sie am Samstag, men. Mit Frauke Holländer, einem Coach Hause genommen werden dürfen. Bei den 25.Mai mit uns an unserem Info- für Achtsamkeit und Kommunikation, einem leckeren Vesper aus gemeinsam stand ins Gespräch kommen. geht es am Mittwoch, 29. Mai und am gekochten Kartoffeln und selbst herge- Wir haben unseren Stand in von 9-12 Uhr Freitag, 31. Mai 2019 in kleinen Grup- stellter Butter schöpfen alle wieder En- in Neuffen am Rathaus. pen auf achtsame Naturerkundung. ergie. Die längere Tour beginnt am Mittwoch, "Politik und Pizza" - 29. Mai 2019 um 9.00 Uhr am Gestütshof Neue Aktion „Was wächst denn da?“ mit unserem Bundestagsabgeordneten in 72813 St. Johann und endet gegen „Was wächst denn da? Gemüse ken- Matthias Gastel im Gespräch Politik & 13.00 Uhr. Für die maximal 12 km lange nen lernen und haltbar machen“ ist eine Pizza in für junge politisch Tour bitte festes Schuhwerk, witterungs- Spurensuche in die Museumsgärten. Interessierte im Wahlkreis von Matthias gerechte Kleidung, kleine Sitzunterlage, Dort kundschaften die Teilnehmenden Gastel . Getränk und kleine Wegzehrung mitbrin- mit allen Sinnen aus, was gerade sprießt Datum: 28. Mai Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr gen. und gedeiht. Anschließend machen alle Ort: Regionalbüro Filderstadt Die Teilnahme kostet 40,00 €. Anmel- gemeinsam saisonal reifes Gemüse ein. Adresse: Aicher Straße 2 (Zugang über dungen sind bis Montag, 27. Mai über Denn neben dem Anbau von Obst- und Rosenstraße) 70794 Filderstadt das Biosphärenzentrum unter 07381 Gemüsesorten spielte das Haltbarma- Kreismitgliederversammlung 932938-31 erforderlich. chen für die Menschen früher eine wich- Bitte vormerken: Datum: 06. Juni 2019 Treffpunkt für die kürzere Tour am Frei- tige Rolle. Das leckere Ergebnis darf mit Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr tag, 31. Mai ist das Biosphärenzentrum nach Hause genommen werden. Ort: Schlachthof Bräu Nürtingen, Mühl- Schwäbische Alb. Um 9.00 Uhr bricht die Die neuen Aktionen orientieren sich an straße 15 72622 Nürtingen Kleingruppe – nach einer kurzen Autofahrt den aktuellen Lehrplänen und passen – auf und ist bis 12.00 Uhr am Münsinger daher besonders gut in den Unterricht Kontakt: der Fächer Sachkunde, Alltagskultur – Kreisgeschäftsstelle Hausberg Beutenlay unterwegs. Für die Tour bitte festes Schuhwerk, witterungs- Ernährung – Soziales (AES), Biologie, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisver- Geschichte und Ethik. band Esslingen gerechte Kleidung, kleine Sitzunterlage und Getränk mitbringen. Plochinger Str. 8 € Beratung und Buchungsservice 72622 Nürtingen Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 . Eine Anmeldung über die Mitarbeite- Die Aktionen „Vom Ackern und Säen“ www.gruene-es.de und „Was wächst denn da?“ werden ge- Fon 07022 / 35851 rinnen und Mitarbeiter des Biosphären- zentrums unter 07381 / 932938-31 ist bis meinsam mit weiteren museumspädago- Fax: 07022 / 931509 Mittwoch, 29. Mai erforderlich. gischen Angeboten für Gruppen ausführ- E-Mail: [email protected] lich auf der Homepage des Freilichtmu- und GRÜNE-Neuffener Tal seums vorgestellt. Buchungsanfragen Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 sind über die Homepage oder per E-Mail 72639 Neuffen besucherservice@freilichtmuseum-be- „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 uren.de möglich. Telefonische Beratung Mitmachen – Mitglied werden ! gibt es aktuell montags bis freitags zwi- schen 9 und 14 Uhr beim Besucherser- Abgeordneten- und Wahlkreisbüro vice des Freilichtmuseums unter Telefon des Ministerpräsidenten 07025 91190-90. Winfried Kretschmann Konrad-Adenauer-Strasse 12 Neues museumspädago- Freilichtmuseum Beuren, Museum des 70173 Stuttgart gisches Angebot rund um Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 tur, In den Herbstwiesen, Obst- und Gemüsesorten 72660 Beuren, Email: Winfried.Kretschmann@grue- buchbar ne.landtag-bw.de Homepage: www.freilichtmuseum- beuren.de. Persönliche Referentin: Astrid Linne- Im Juni startet das Freilichtmuseum Be- Das Freilichtmuseum des Landkreises mann: Montag - Freitag von 9.00 bis uren mit zwei brandneuen museumspä- Esslingen in Beuren ist bis 3. November 16.00 Uhr dagogischen Aktionen: Dabei dreht sich alles um die bunte Vielfalt der Obst- und dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr Homepage „www.winfried-kretsch- Gemüsesorten. Sie warten auf dem Mu- geöffnet. mann.de“ seumsgelände darauf mit allen Sinnen Matthias Gastel MdB (Mitglied des erforscht zu werden. Bei „Vom Ackern Hintergrundinformationen Bundestags) und Säen – Essen früher und heute“ und Historischer Bezug und Brücke in die Matthias Gastel ist der Abgeordnete des „Was wächst denn da? Gemüse kennen Gegenwart Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. lernen und haltbar machen“ geht es dazu Der Alltag der Menschen ist damals wie Abgeordnetenbüro spielerisch auf grüne Entdeckungstour in heute überlebenswichtig verwoben mit Deutscher Bundestag Museumsgärten, auf Äcker und in Streu- Obst- und Gemüsesorten. In jeder Regi- Platz der Republik 1 obstwiesen. Beide Aktionen können ab on wurden stetig unterschiedliche ess- 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 sofort für Schulklassen, Freizeitgruppen, bare Pflanzen gezüchtet. Teilweise wur- den sie von Generation zu Generation im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 Kindergeburtstage und Erwachsenen- weitergegeben. Bis Mitte des 20. Jahr- 70794 Filderstadt, Fax 0711/776413 gruppen gebucht werden. hunderts lebten viele Familien auf dem eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Neue Aktion „Vom Ackern und Säen“ Land weitestgehend autark. Sie stellten HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Beide museumspädagogische Aktionen die benötigen Lebensmittel selbst her. Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 25 Neben den Jahreszeiten und dem Wet- der, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Panorama Sauna mit Finnischer Sauna, ter waren sie vor allem von der eigenen Operative Intensivmedizin der medius Kräuter-Bad, Panorama Sauna, Meditati- Hände Arbeit abhängig. KLINIKEN NÜRTINGEN|OSTFILDERN- onssauna und Vario-Sauna, Thermal-Mi- RUIT und Dr. Michael Kugler, Chefarzt neral-Sprudelbecken, Dampfbad „Salo- In den Hausgärten des Freilichtmuseums Schmerztherapie an der SLK-Lungenkli- melium“, Rhasoul, Kaminzimmer, Bistro Beuren wird eine Vielfalt an regionalen, nik Löwenstein, am Dienstag, den 04. und gemütlichen Aufenthaltszonen ist an traditionellen Kulturpflanzensorten ge- Juni 2019, kurz und prägnant über die Himmelfahrt wie folgt geöffnet: zeigt und erlebbar gemacht. Einige dieser wichtigsten Kopfschmerzformen, deren Sorten sind vielen von uns heute unbe- Therapie und nicht zuletzt deren Pro- Therme von 8.00 bis 22.00 Uhr kannt. Sie werden im Supermarkt nicht phylaxe. Thermengrotte und Panorama Sauna verkauft. Stattdessen füllen Gemüse- Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der jeweils ab 9.00 Uhr. und Obstsorten die Regale, die eine lange Vorstellung der aktuellen Therapiemög- Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Reise mit Schiff oder Flugzeug hinter sich lichkeiten für die Migräne. Aufgrund von Schließung, Badezeit bis 15 Minuten vor haben. Die Vielfalt der regionalen Kultur- Forschungsergebnissen ist es gelungen, Schließung. pflanzensorten nimmt daher insgesamt einen Botenstoff (CGRP) zu identifizieren, Die Kleinschwimmhalle Beuren ist von rapide ab. Das Freilichtmuseum Beuren durch den ein Migräneanfall ausgelöst 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. trägt mit ihrem Anbau zur Sicherung de- wird. Nun konnte genau für diesen Boten- ren genetischer Vielfalt für künftige Ge- stoff ein Antikörper entwickelt werden, Die Kurverwaltung Beuren vermittelt nerationen bei. der diese Reaktion unterbrechen kann unter dem Stichwort „Führungen rund ("Migräneimpfung"). um Beuren 2019“ spannende und er- lebnisreiche Angebote in und um Gemüse aus dem Neckartal Der Vortrag, zu dem alle Interessierten Beuren: 15. Tag der offenen Tür auf dem Wei- herzlich eingeladen sind, findet im Haus lerhof in Esslingen a.N. der Wirtschaft (Bertha-Benz-Saal (1. OG), Hinter Schloss und Riegel – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Glä- Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart) der Hohenneuffen als Gefängnis serne Produktion“ lädt am Sonntag, dem statt und beginnt um 18:00 Uhr. Termin: Sonntag, 26. Mai 2019 2. Juni, der landwirtschaftliche Betrieb Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung Uhrzeit: 15.30 Uhr von Andreas und Petra Rapp in Esslingen ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 1,5 Stunden a.N. zum Tag der offenen Tür ein. Dies Preis: Erw. 9,00 € pro Person, ist eine gute Gelegenheit, sich einmal Ermäßigte 4,50 € p. P., über regionale Erzeugung von qualitativ Familien 22,50 €, Gruppen hochwertigem Gemüse vor der eigenen (20-25 Pers.) 8,10 € p. P. Haustür aus erster Hand zu informieren. Führung: Julia Benker oder andere Den Auftakt bildet um 11 Uhr eine An- Treffpunkt: Alte Schmiede (im oberen dacht. Anschließend startet ein infor- Meistervorbereitungskurse Burghof) matives und abwechslungsreiches Pro- Anfrage/Buchung: Schlossverwaltung gramm. Ganztägig werden Führungen im Handwerk starten Urach, Bismarckstraße 18, über die Hofstelle, im Hofladen und in Die Kreishandwerkerschaft Esslingen- 72574 Bad Urach, den Gewächshäusern angeboten und die Nürtingen bietet zusammen mit dem Telefon 07125 / 158490 Produktion vorgestellt. Ein Bauernmarkt Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirch- Anmeldung erforderlich! mit zahlreichen regionalen Pro-dukten heim Meistervorbereitungskurse zur Ab- rundet das Angebot beim Tag der offenen legung der Meisterprüfung im Handwerk Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein Tür ab. Die Offensive MACH’S MAHL des an. Die Kurse finden in der Regel außer- „Geheimer Finanzrat“ des Herzogs und Ministeriums für Ländlichen Raum und halb der Schulferien statt. der Abt von Kloster Zwiefalten gemein- Verbraucherschutz ist mit einem Aktions- Ab September 2019 startet der Teil III sam? Sie alle waren Gefangene auf dem stand zur Lebensmittelverschwendung an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Hohenneuffen! Bis zu 300 Gefangene unter dem Motto „Gutes Essen ohne Nürtingen, der mit einer Abschlussprü- beherbergte die Festung, Verbrecher, Reste“ vertreten. Für Kinder gibt es eine fung durch die Handwerkskammer Regi- aber auch Menschen, die das Missfallen Spielstraße. Fa-milie Rapp und ihr Team on Stuttgart im März 2020 endet. der Mächtigen auf sich gezogen hatten, bieten zu alledem regionale Speisen und Der Unterricht findet drei Mal pro Woche die „Staatsgefangenen“: Um ihr Leben Getränke, Kaffee und selbstgebackenen statt, jeweils ab 18.00 Uhr. auf dem Hohenneuffen geht es – aber Kuchen an. Der Kurs zum Teil IV beginnt im März auch um das Rechtsverständnis früherer 2020 und findet an der Max-Eyth-Schule Zeiten. in Kirchheim statt. Der Kurs endet mit der Festes Schuhwerk und Trittsicherheit er- Abschlussprüfung durch die Handwerks- forderlich kammer Region Stuttgart im Juli 2020. Für die Kurse kann das Meister-BAföG Finanzielle Förderung erleich- beantragt werden. tert die energetische Gebäu- Interessenten können sich für weitere desanierung Informationen an den Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Tele- Wie der Staat Hauseigentümern unter fon 07021 92043-107, E-Mail: vff@mesk. die Arme greift de oder an die Kreishandwerkerschaft Zukunft Altbau gibt Überblick im För- Patienteninformationsabend: Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711- derdschungel. Migräne-Impfung: Neue 359373 oder E-Mail: info@kh-esslingen- Wer von den Vorzügen einer energetisch und bewährte Therapien bei nuertingen.de wenden. sanierten Immobilie profitieren möchte, Kopfschmerzen muss zunächst Geld in die Hand nehmen. Kopfschmerzen zählen zu den am stär- Öffnung der Panorama Ther- Einen Teil des finanziellen Aufwandes ksten behindernden Leiden. Für den me Beuren und der Klein- nimmt der Staat den Hauseigentümern Einzelnen ist diese Erkrankung sehr be- schwimmhalle Beuren an ab. Die Kosten für eine Sanierung des lastend, da über Jahre hinweg oftmals Himmelfahrt Eigenheims sinken dann deutlich. Da- die Schwere der Symptomatik zunimmt. rauf weist Zukunft Altbau hin, das vom Die Einschränkungen im beruflichen und Die Panorama Therme mit Thermalwas- Umweltministerium Baden-Württemberg sozialen Umfeld sind enorm. ser- und Kaltwasserbecken, Strömungs- geförderte Informationsprogramm. Den Im Rahmen der Vortragsreihe "Nachge- becken, Quelltopf, Caldarium und Ther- Überblick über die Förderlandschaft zu fragt" informieren Prof. Dr. Torsten Schrö- marium sowie Thermengrotte und die behalten, ist jedoch nicht einfach: Bund, 26 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger Länder und Kommunen bieten Pro- fähigen Sanierungsmaßnahmen an der stützt energetische Sanierungen mit gramme zur finanziellen Unterstützung Gebäudehülle kombiniert wird, etwa mit Programmen der L-Bank. Auf kommu- an. Eigentümer sollten sich vor allem einer Fassadendämmung oder dem Aus- naler Ebene bestehen ebenfalls vielzäh- die KfW und Bundesamt für Wirtschaft tausch alter Fenster. Auch die Umstellung lige Förderangebote für Privatpersonen, und Ausfuhrkontrolle (BAFA) merken, auf eine Brennstoffzellenheizung wird Unternehmen oder die öffentliche Hand. so Frank Hettler von Zukunft Altbau. Es von der KfW gefördert. Der Zuschuss Welche Fördermittel zur Verfügung ste- winken bis zu 100.000 Euro Kredit pro beträgt maximal 40 Prozent der Kosten. hen, erfahren Interessierte direkt bei ihrer Wohnung und bis zu 30.000 Euro Zu- Der Zuschuss hängt von der elektrischen Kommune. Hilfe bei der Auswahl der pas- schuss. Eine Fördermaßnahme ist dabei Leistung ab und liegt zwischen 7.050 und senden Förderung bieten Energieberater zur Planung besonders empfehlenswert 28.200 Euro. Für eine Brennstoffzellen- vor Ort. und wirtschaftlich: Der Zuschuss zur heizung im Ein- oder Zweifamilienhaus Fördermittel für Privatpersonen Energieberatung. Überblick im Förderd- mit einer elektrischen Leistung von 800 Überblick schungel bieten Energieberater und regi- Watt sind 9.300 Euro KfW-Zuschuss zu onale Energieagenturen. erwarten. Einen Überblick über alle Förderpro- gramme zu Gebäudesanierungen bietet Neutrale Informationen gibt es auch ko- Bedacht werden sollte: Wer mit einer För- derung der KfW sanieren möchte, muss das Portal www.co2online.de/foerder- stenfrei über das Beratungstelefon von mittel. Eine Eingabemaske hilft Besu- Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per einen erfahrenen Sachverständigen in das Vorhaben einbinden. Eine Über- chern der Webseite auch bei der Auswahl E-Mail an beratungstelefon@zukunftalt- der individuell passenden Förderung. bau.de. sicht über zugelassene Fachleute bietet die „Energieeffizienz-Expertenliste“ der Unangefochtener Spitzenreiter bei der KfW-Förderung finanziellen Förderung ist die öffentlich- Deutschen Energie- Agentur (dena). Die rechtliche KfW-Bankengruppe mit ihrem Baubegleitung durch gelistete Experten Energieeffizient Sanieren, Kredit (Förder- Programm „Energieeffizient Sanieren“ für wird mit 50 Prozent der Kosten, maximal programmnummer 151, 152): Privatleute und Wohnungseigentümer- 4.000 Euro, bezuschusst. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/ gemeinschaften. Unterstützt werden nur Marktanreizprogramm BAFA: Geld für Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Fi- Maßnahmen, etwa die Wärmedämmung Heizungen und Beratung nanzierungsangebote/Energieeffizient- von Wänden, Dachflächen, Keller- und Auf Bundesebene fördert neben der KfW Sanieren-Kredit-(151-152)/ Geschossdecken sowie die Erneuerung auch die BAFA Energiesparmaßnahmen. Energieeffizient Sanieren, Zuschuss der Fenster und Außentüren, die über Dazu zählen vor allem der Einbau von (Programm 430): den gesetzlichen Standard der Energie- Ökoheizungen und Energieberatungen https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/ einsparverordnung EnEV hinausgehen. für Haus- und Wohnungseigentümer. Für Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Fi- Die staatseigene Bank fördert eine ener- den Umstieg auf Heizen mit erneuerbaren nanzierungsangebote/Energieeffizient- getische Gesamtsanierung und Investi- Energien gibt es attraktive Investitionszu- Sanieren-Zuschuss-(430)/ tionen in einzelne Energiesparmaßnah- schüsse. Wärmepumpen, Holzheizungen Energieeffizient Bauen und Sanieren, Zu- men mit Krediten sowie Zuschüssen. Bei oder Solarthermieanlagen werden unter- schuss Baubegleitung (Programm 431): einer Gesamtsanierung können Eigen- schiedlich hoch bezuschusst – die Min- https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/ tümer oder die Eigentümergemeinschaft destförderung liegt zwischen 500 und Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Fi- Kredite bis zu 100.000 Euro für jede 4.500 Euro. Zusätzlich gewährt die BAFA nanzierungsangebote/Energieeffizient- Wohnung inklusive Tilgungszuschuss Zuschüsse für besonders effiziente Hei- Sanieren-Baubegleitung-(431)/ von maximal 27.500 Euro erhalten, bei zungen oder eine Heizungsoptimierung. Energieeffizient Bauen und Sanieren, Zu- Einzelmaßnahmen bis zu 50.000 Euro Innovative Konzepte und Kombinationen schuss Brennstoffzelle (433): Kredit. Entscheiden sich die Eigentümer mit guten Dämmstandards bringen wei- https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/ für einen Investitionszuschuss, winken tere Boni bei der Förderung. Privatpersonen/Bestandsimmobilie/ bis zu 30.000 Euro je Wohnung. Die finanzielle Unterstützung der Ener- F%C3%B6rderprodukte/Energieeffi- gieberatung vor einer Sanierung ist für zient-Bauen-und-Sanieren-Zuschuss- Je höher die Effizienzklasse, desto Gebäudeeigentümer ausgesprochen Brennstoffzelle-(433)/ mehr Geld gibt der Staat hinzu interessant: Eigentümer von Ein- und Dabei gilt: „Je besser die Klimabilanz Zweifamilienhäusern erhalten bis zu 800 BAFA des Gebäudes durch eine Sanierungs- Euro Zuschuss, wenn sie sich in einer Heizen mit erneuerbaren Energien: maßnahme wird, desto stärker wird Vor-Ort-Beratung von einem Gebäude- https://www.bafa.de/DE/Energie/Hei- diese finanziell gefördert“, so Dr. Klaus energieberater ein Sanierungskonzept zen_mit_Erneuerbaren_Energien/hei- Keßler von der KliBA Klimaschutz- und erstellen lassen. Für Wohngebäude mit zen_mit_erneuerbaren_energien_node. Energie-Beratungsagentur Heidelberg- drei und mehr Wohneinheiten gibt es html Rhein-Neckar-Kreis. „Die KfW will da- maximal 1.100 Euro. Der Eigenanteil der mit die Mehrkosten abdecken, die bei Heizungsoptimierung: Eigentümer liegt in etwa so hoch wie die https://www.bafa.de/DE/Energie/Ener- der Sanierung auf ein besseres energe- Förderung. tisches Niveau entstehen. Es lohnt sich gieeffizienz/Heizungsoptimierung/hei- „Eine Energieberatung lohnt sich beson- zungsoptimierung_node.html daher für das Klima und den Geldbeutel, ders“, rät Frank Hettler. „Die Experten energetisch besser zu sanieren als vom schlagen Effizienzmaßnahmen vor, die Energieberatung für Wohngebäude: Gesetzgeber verlangt. Außerdem sind besonders hohe Energieeinspareffekte https://www.bafa.de/DE/Energie/Ener- Hauseigentümer mit einem anspruchs- mit sich bringen und den Wohnkomfort gieberatung/Energieberatung_Wohnge- volleren Energiestandard auch für die nachhaltig steigern.“ In einem ganz- baeude/energieberatung_wohngebaeu- kommenden Jahrzehnte auf der sicheren heitlichen, gebäudeindividuellen Sanie- de_node.html Seite und können Energiepreissteige- rungskonzept fassen die Experten die rungen gelassener entgegensehen“, so vorgeschlagenen Maßnahmen und die L-Bank Keßler weiter. angestrebten Effekte zusammen. Zudem Wohnen mit erneuerbaren Energien: verhindern sie so manchen verhängnis- https://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/ KfW-Förderung auch für Maßnahmen- vollen Fehler: Wer eine Förderung von foerderungen-und-finanzierungen/alle- pakete und Brennstoffzellenheizungen KfW und BAFA erhalten möchte, muss sie foerderangebote/wf-wirtschaftsfoerde- Hauseigentümer, die ihren Heizkessel grundsätzlich bereits vor Sanierungsstart rung/wohnen-mit-zukunft-erneuerbare- austauschen oder eine Lüftungsanlage beantragen. Sonst fließt überhaupt kein energien.xml?ceid=101170 einbauen möchten, erhalten eine sepa- Geld vom Staat. rate Förderung der KfW. Der Zuschuss Finanzierung von Wohneigentumsge- beträgt bis zu 7.500 Euro. Für Lüftungs- Förderungen auf Landes- und kommu- meinschaften: anlagen gewährt die KfW den Zuschuss naler Ebene https://www.l-bank.de/lbank/inhalt/ nur, wenn der Einbau mit weiteren förder- Das Land Baden-Württemberg unter- nav/foerderungen-und-finanzierungen/ Neuffener Anzeiger Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 27 alle-foerderangebote/wu-wohnungs- Gebühr pro Paar: 34,00 €, inkl. Lebens- den Neckarpark statt. Teilnehmer können unternehmen/weg-finanzierung. mittelkosten; Kurs 7202M für die Hin- und Rückfahrt mit Bus und xml?ceid=116022 Ort: Nürtingen, Schulküche der Schloss- Bahn das VVS-KombiTicket nutzen, das Zukunft Altbau informiert Wohnungs- und bergschule, Kirchstraße 23 die Teilnehmer im Voraus per Post mit Gebäudeeigentümer neutral über den der Starter-Informationsbroschüre erhal- Nutzen einer energetischen Sanierung Vortrag Nahrungsmittelunverträglich- ten haben. Damit die Läufer die An- und und wirbt dabei für eine qualifizierte und keit oder Allergie? Abreise bequem antreten können, haben ganzheitliche Gebäudeenergieberatung. Dieser Vortrag informiert sie umfassend die S-Bahn Stuttgart und die Stuttgar- Das vom Ministerium für Umwelt, Klima über das Thema und vermittelt neben ter Straßenbahnen AG ihre Kapazitäten und Energiewirtschaft Baden-Württem- dem aktuellen Wissensstand auch Er- erhöht. berg geförderte Informationsprogramm nährungstipps, Behandlungsstrategien berät gewerkeneutral, fachübergreifend und vieles, was aus dem Bereich der • Die Veranstaltungslinie U11 am Sams- und kostenfrei. Zukunft Altbau hat seinen Naturheilkunde für eine Behandlung tag, 25. Mai, ist ab 9.52 Uhr bis 11.32 Sitz in Stuttgart und wird von der KEA Kli- wichtig ist. Uhr alle 20 Minuten im Einsatz, an- maschutz- und Energieagentur Baden- Dienstag, 4. Juni, 19.00 – 20.30 Uhr schließend alle 10 Minuten bis 17.52 Württemberg GmbH umgesetzt. Gebühr: 8 €; Kurs 6228M Uhr. Von 18.03 bis 19.58 Uhr ist sie im Viertelstundentakt unterwegs. Die Vortrag mit Sandra Knauber: Kinder Bahnen fahren vom Hauptbahnhof über lernen aus den Folgen die Stadtmitte und den Charlottenplatz Wie wir aus den alltäglichen Machtkämp- zum NeckarPark. Die letzte Abfahrt ab fen mit unseren Kindern aussteigen! NeckarPark ist um 20.21 Uhr. Mittwoch, 5. Juni, 20.00-22.00 Uhr • Am Sonntag, 26. Mai, fährt die U11 ab € Nürtingen, Mühlstraße 11 Gebühr: 8,-- , Kurs 4016M 6.52 Uhr bis 7.32 Uhr alle 20 Minuten, Geschäftszeiten im Büro: danach wird ihr Takt bis 13.58 Uhr auf Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, Vortrag: Bluthochdruck vorbeugen alle 7 bis 8 Minuten erhöht. Bis 14.58 Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr und natürlich behandeln Uhr ist sie alle 15 Minuten im Einsatz. Telefon 07022 / 39993 In diesem Seminar erfahren Sie interes- Die letzte Fahrt ab NeckarPark findet Telefax 07022/38493 sante Fakten zum Thema Bluthochdruck. um 15.31 Uhr statt. Sie erhalten wertvolle Vorschläge und www.hdf-nuertingen.de • Bei der S-Bahn werden am Sonntag- Tipps aus dem Erfahrungsschatz der Naturheilkunde. morgen die Züge, die normalerweise Fit mit Babybauch; Tanja Strähle- als Kurzzug unterwegs sind, zu Vollzü- Könne Donnerstag, 6. Juni; 19.00–21.00 Uhr € gen verstärkt. Training in der Schwangerschaft kann Gebühr: 10 ; Kurs 6222M Schwangerschaftsbeschwerden erleich- tern und eine positive Auswirkung auf die Pferde auf Leinwand – für Kinder ab Fahrgäste können ihre persönliche Ver- Geburt haben. Alle Übungen sind so kon- 6 Jahren bindung über die VVS-Fahrplanauskunft zipiert, dass jedes Fitnesslevel Spaß hat Mit Hilfe von Pferdefotos malt jedes Kind in der App „VVS mobil“ oder über die und es egal ist, ob Sie am Anfang, Mitte mit Acrylfarben auf seine Leinwand ein VVS-Homepage unter www.vvs.de ab- oder Ende der Schwangerschaft sind. Pferd. Dabei erhalten die Kinder Unter- rufen. (ps) Freitag, 24. Mai – 19. Juli; 9.00 – 10.00 stützung. Freitag, 7. Juni; 15.00–17.30 Uhr Uhr € Gebühr für 6 Termine: 36 €; Kurs 1016M Gebühr: 20,50 ; Kurs 3141M

Wasserforscher im Tiefenbachtal– für Zauberkurs „Kiddies lernen zaubern“ Kinder von 6 bis 12 Jahren – ab 8 Jahren (Pfingstferien) – auch für Wir wollen den Tiefenbach intensiv er- Anfänger geeignet leben und erforschen. Anhand von Tie- Zuerst wird ein Zauberstab gebastelt. Da- ren, die im Bach leben, können wir die nach greifen die Profizauberkünstler Joe Wasserqualität selbst bestimmen. Dazu und Josy in Ihre Trickkiste und verraten gibt es Spiele und Versuche rund um einige coole Zauberkunststücke mit Sei- das Thema Wasser, die keine Langeweile len, Spielkarten usw. Dienstag, 11. Juni, 11.00 – 15.00 Uhr aufkommen lassen. € Samstag, 25. Mai; 10.30 – 13.00 Uhr Gebühr: 40,-- ; Kurs 3135M Naldo-App – Fahrplauskunft Gebühr pro Person: 12 €; Kurs 3132M Anmeldung zu allen Kursen unter und Ticketkauf in einem! Ort: Nürtingen, Wanderparkplatz "Jo- www.hdf-nuertingen.de oder unter Die naldo-App rechnet nicht nur Fahr- hannes-Sonn-Hütte" Tel.: 39993. planauskünfte für Bus- und Bahnfahrten Wenn nicht anders angegeben, finden in ganz Baden-Württemberg haustür- Vortrag von J.M. Jaissle: “Vitamin D die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- scharf, sondern es sind deutschlandweit - das Sonnenhormon mit unterschätz- gen statt. sämtliche Fahrplanauskünfte enthalten. ter Heilkraft“ In diesem Vortrag werden die neuesten Zudem können naldo-Einzelfahrscheine Studien und Erkenntnisse anschaulich und –Tagestickets, eine einmalige Re- zusammengefasst. gistrierung reicht, ebenfalls bequem über Dienstag, 28. Mai, 19.00 – 21.00 Uhr die naldo-App gekauft werden. Gebühr: 10 €; Kurs 6221M Sie steht im google-Play-Store und in iTunes kostenlos zur Verfügung. Elektro- Vater-Kind-Kochkurs: Gesundes aus nische Fahrplanauskünfte erteilt eben- der Muffinform Mit dem KombiTicket zum falls die naldo-EFA auf www.naldo.de Für Väter/Opas/Onkels mit Kindern ab Stuttgart-Lauf 6 Jahren. Muffins - diese runden klei- nen Kuchen stehen bei uns heute auf Veranstaltungslinie U11 im Einsatz dem Speiseplan. Doch sie müssen nicht Rund 18.000 Läufer treffen sich am Wo- immer süß und klebrig sein. Lasst euch chenende vom 25. und 26. Mai 2019 überraschen, was man aus diesen klei- zum 26. Stuttgart-Lauf. Die viertgrößte nen Förmchen so alles zaubern kann. Laufveranstaltung Deutschlands findet Samstag, 1. Juni 10.00–13.00 Uhr rund um die Mercedes-Benz-Arena und 28 Nr. 21/2019 Freitag, 24. Mai 2019 Neuffener Anzeiger künstlerische Therapien Landschaften die mit einem ganzheitlichen Verständnis und ihre Räume besser für ihre Ziele nut- von Gesundheit erweitert werden. zen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt Zum anderen geht es um die Fra- einer Podiumsdiskussion an der Hoch- ge, welchen innovativen Impuls die schule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) kunstlerischen Therapien fur die Raum- am 22. Mai in Geislingen (Steige). planung geben können. Zu den Disku- Die Podiumsdiskussion stellt den Ab- tanten gehören von HfWU-Seite Pro- schluss einer Reihe unter dem Titel „Land- fessor Johannes Junker, Studiendekan Hochschule für Wirtschaft und Um- schaft und Gesundheit – Raumplanung Theatertherapie, Professor Dr. Dennis welt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und künstlerische Therapien im Dialog“ Hürten, Professor für Tourismuswirt- dar. Durch die Integration der Hochschu- schaft und Professor Dr. Roman Lenz, Landschaft und Gesundheit le fur Kunsttherapie (HKT) in die Fakultät Dekan der Fakultät Umwelt, Gestaltung, • Impulsvorträge und Podiumsdiskus- Umwelt, Gestaltung, Therapie ergeben Therapie. sion beleuchten Wechselwirkung sich für die HfWU neue Impulse, die die Aus der Praxis sind Torsten Hoke, Wis- und gegenseitiger Nutzen für beide Vortragsreihe thematisierte und die bei senschaftlicher Mitarbeiter an der Uni- Themenfelder am 22. Mai in Geislin- der Abschlussveranstaltung mit voraus- versität Hamburg, und Wilhelm Seidel, gen (Steige) - gehenden kurzen Impulsvorträgen und der als Theatertherapeut, Systemischer NÜRTINGEN (hfwu). Was kann die Stadt- einer Podiumsdiskussion noch einmal Coach und Unternehmensberater tätig planung und Landschaftsarchitektur von gebündelt werden. Im Mittelpunkt stehen ist, mit auf dem Podium (22. Mai, HfWU der Gesundheitsforschung lernen? Wie dabei zum einen die klassischen Leistun- Geislingen/Steige, Parkstraße 4/UG2, können Gesundheitsmanagement und gen der Landschafts- und Raumplanung, 19.30 Uhr

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688- 511, E-Mail: [email protected]

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222