Stadtbote der Stadt

Schmiechen Justingen Ingstetten Hausen Hütten Gundershofen Sondernach

59. Jahrgang Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

EINLADUNG Zu der am Sonntag, 17. November 2019 (Volkstrauertag) Titelseite für umden 11:30 Stadtboten Uhr auf dem am 1 Friedhof6. November in Schelklingen 2017 stattfindenden Gedenkfeier für die Kriegstoten und Opfer der

Volkstrauertag Gewaltbereitschaft2017 und Gewaltherrschaft wird die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sehr geehrte Programm

derMitbürgerinnen Volkstrauertag undam 19. Mitbürger, November 2017 steht11:25 im Uhr:Zeichen Treffpunkt des derGedenkens Vereine, Freiw. an die Opferder Volkstrauertag von Krieg und am Gewaltherrschaft.17. November 2019 steht Die ErinnerungFeuerwehr an und die Fahnenabordnungen leidvolle Vergangenheit auf dem Rathausvorplatz Schelklingen – undim Zeichenan Millionen des Gedenkens Kriegstote an ist die gleichzeitig Opfer von eine Mahnung an jetzige und künftige Krieg und Gewaltherrschaft. Die Erinnerung gemeinsamer Marsch zum Friedhof Generationen. an die leidvolle Vergangenheit und an Millio- 11:30 Uhr Gedenkfeier an der Gefallenen- nen Kriegstote ist gleichzeitig eine Mahnung gedenkstätte auf dem Friedhof Schelklingen Deran Volkstrauertagjetzige und künftige ruft Generationen. darüber hinaus auf, für Frieden und Völkerverständigung Musikstück: MV Stadtkapelle einzutreten.Der Volkstrauertag Frieden ruft ist darüber ohne hinausFreiheit, auf, ohne für Achtung und Schutz der Menschenrechte Schelklingen undFrieden der Menschenwürdeund Völkerverständigung nicht zueinzutreten. verwirklichen. Gedenkansprache:  Bürgermeister Ruckh Frieden ist ohne Freiheit, ohne Achtung und Schutz der Menschenrechte und der Men- Kranzniederlegung Wir möchten Sie deshalb zu unserem schenwürde nicht zu verwirklichen. Musikalischer Beitrag: Liederkranz

Wir möchten Sie deshalb zu unserem gemein- Schelklingen gemeinsamensamen Gedenken Gedenken am kommenden am kommenden Sonntag SonntagTotenehrung um durch:11:30 UhrVdK vor Ortsv dererband Gefallenengedächtnisstätteum 11:30 Uhr vor der Gefallenengedächtnis auf dem Friedhof- in Schelklingen Schelklingen, stätte auf dem Friedhof in Schelklingen sehr Vorsitzender sehrherzlich herzlich einladen. einladen. Herrn Däubler Musikalischer MV Stadtkapelle Abschluss: Schelklingen

Ulrich Ruckh UlrichBürgermeister Ruckh Bürgermeister Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46

2

g

n Mitmach-

u Aktionstag d a l n i E

EINTRITT FREI 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 3 Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 4 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 5

Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Wunschkonzert

Wir laden Sie herzlich am kommenden Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr zu unserem beliebten Wunschkonzert dem Motto "Sie wünschen - wir spielen" in die Stadthalle Schelklingen ein.

Zu Gehör bringen wir Ihre gewählten Favoriten aus den Genres Filmmusik/Musical, Marsch, Polka, Solisten, Walzer und Rock/Pop/Swing.

Alle Wunschzettel nehmen am Wunschkonzertabend an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Die größte anwesende Gruppe erhält wie in den Vorjahren einen Saalpreis.

Karten zu 5 Euro sind noch an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Stadthalle ist bewirtet.

Wir freuen uns auf einen bunten und geselligen Abend mit Ihren gewählten Musikstücken. Ihre Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle.

Brennholzbestellungen für 2020 beim Stadtwald Schelklingen:

Ab sofort kann beim Stadtwald Schelklingen Brennholz in langer Form (Polterholz) bestellt werden.

Es gelten folgende Preise: Buche (u. sonstiges Laubholz mitgehend) 61,00 € / FM + 7 % Mehrwertsteuer Nadelholz (dürr, anbrüchig) Preis nach Vereinbarung Esche 56,00 € / FM + 7 % Mehrwertsteuer

Bestellen können Sie im Internet unter www.schelklingen.de unter der Rubrik Rathaus und Verwaltung – Brennholzbestellungen, oder persönlich bei der Stadtkasse Schelklingen.

Die Bestellungen sind bis zum 30.11.2019 aufzugeben.

Reisteile können beim öffentlichen Holzverkauf ersteigert (erworben) werden, der Termin wird Ihnen noch rechtzeitig bekanntgegeben. Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 6

NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911601 ALLGEMEINE NOTRUFE Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Polizeinotruf 110 Mo-Fr. 18-22 Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Ulm (Kinder) Krankentransporte: 0731 19222 Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, 89075 Ulm Polizeiposten Schelklingen 07394 933880 Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Polizeirevier 07391 588-0 Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen ÄRZTE Sa, So FT 8-22 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notfalldienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel. 07394 245585 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Schelklingen-Ingstetten, Tel. 073 84 64 88 Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung 116 117 Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, APOTHEKEN Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Notdienst der Apotheken: 1 18 99 oder 1 80 5 00 29 63 Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis Homepage der Landesapothekenkammer 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur http://lak-bw.notdienst-portal.de Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Samstag, 16.11.2019: Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6073100 Alpha-Apotheke Ehingen, Spitalstr. 29, Tel. 07391 758844 Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Neue Apotheke , Ulmer Str. 26, Tel. 07344 7845 Ehingen/Donau, , ) Sonntag, 17.11.2019: 0180 1929343 Apotheke Dr. Mack , Konrad-Sam-Str. 24, Augenärztlicher Notfalldienst 0180 1929350 Tel. 07393 4111 Notfalldienst der Hals- Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel. 07344 6260 Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: 0731 50059570

BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel. 0731 19411 6. Drogenhilfe Teehaus, 2. Beratungsstelle für Schwangerschafts- Radgasse 1-3, Ulm Tel. 07 31 2 40 66 fragen und Familienplanung, 7. Kreuzbund Ulm e.V., Schelergasse 6, Ulm Tel. 0731 6 47 50 Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft 3. Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, für Suchtkranke und deren Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel. 07305 24552 Angehörige 4. Caritasverband Ulm, Psychologische Mödritzer Straße 18, Erbach Tel. 07305 5724 Beratungs- und Behandlungsstelle 8. Kinderschutzbund Ulm, für Suchtkranke und Angehörige Wielandstraße 52 Tel. 0731 28042 in Kooperation mit der Diakonie, Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 9316550 sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entneh- 5. Caritasverband Ulm, Beratungsstelle men Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Land- für Eltern, Kinder und Jugendliche, kreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 37081 im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat.

Benötigen Sie häusliche Krankenpflege • Hilfeleistungen Essen auf Rädern • Betreuung zu Hause, Hospizgruppe dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: Einsatzleitung Telefon 0172 4218194 - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, 89155 Erbach, Tel. 07305 3601 - DRK Ulm, Tel. 0731 1444-28, -33 - Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon 0800-0586586   - Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 9522696 Krankentransport   0731-19222 - Diakonie-Station, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 8447    BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES      Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 0171 6464883 erreichbar.  9 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 7

Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung 0 73 94/248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Stadt Schelklingen Bürgerservice: Alb-Donau-Kreis Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr 4. Satzung zur Änderung der Satzung über Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung) Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei „Im alten Rathaus“ 0 73 94/91 61 90 vom 12. November 2015 Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr Aufgrund von zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr · § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), Stadtmuseum 0 73 94/24 817 · §§ 17 Abs. 1, 20 Abs. 1 Satz 1 und 22 des Gesetzes zur Förderung Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr der Kreislaufwirtschaft und zur Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz- KrWG) Hohle Fels Schelklingen 0 73 94/24 817 · §§ 6 Abs. 2, 9 Abs. 1 und 10 Abs. 1 des Landesabfallgesetzes (LAbfG) Mittwoch bis Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr · §§ 2 Abs. 1 bis 4, 13 Abs. 1 und 3, 14, 15 und 18 des Kommu- nalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten hat der Gemeinderat der Stadt Schelklingen am 06. November Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr 0 73 94/24 817 2019 folgende Satzung beschlossen: Kläranlage Artikel 1 Telefon Kläranlage 0 73 94/25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/9 88 21 44 Die Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 12. November 2015, Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile geändert am 10. November 2016, 09. November 2017 und 08. Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters November 2018 wird wie folgt geändert: Telefon Bauhof 0 73 94/24 57 55 Telefax Bauhof 0 73 94/24 56 02 § 22 erhält folgende Fassung: Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/7 80 35 10 § 22 Landeswasserversorgung Benutzungsgebühren für die Entsorgung von Abfällen, Zentralwarte 0 73 45/96 38 21 20 die die Stadt einsammelt Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile (1) Die Benutzungsgebühren für die Entsorgung von Abfällen aus Wasserwerk Gundershofen 0 73 84/65 00 privaten Haushaltungen werden als Behältergebühren erhoben. oder Landeswasserversorgung (2) Die Behältergebühren werden nach der Zahl und der Größe der Zentralwarte Langenau 0 73 45/96 38 21 20 Abfallgefäße bemessen. Sie betragen jährlich je Hausmüllbehälter Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/35 15 27 15 a) mit 35 l Füllraum und Leerung alle zwei Wochen 104,88 € Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/3 02 94 70 b) mit 35 l Füllraum und Leerung alle vier Wochen 68,64 € Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung c) mit 50 l Füllraum und Leerung alle zwei Wochen 149,76 € Störungs-Nr. 08 00/0 82 45 05 d) mit 50 l Füllraum und Leerung alle vier Wochen 98,04 € EnBW, Stromversorgung (3) Die Gebühr für die Benutzung der von der Stadt Störungs-Nr. 08 00/3 62 94 77 zugelassenen Abfallsäcke (§ 12 Abs. 9) beträgt Ortsverwaltung Schmiechen je Sack mit 60 Liter Füllraum 5,80 €. OVin Kerstin Scheible 0 73 94/91 62 00 (4) Die Benutzungsgebühren für die Entsorgung von gewerblichen [email protected] Siedlungsabfällen werden nach der Zahl und der Größe der Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Abfallbehälter bemessen. Sie betragen jährlich Ortsverwaltung Justingen a) mit 35 l Füllraum und Leerung alle zwei Wochen 87,60 € OV Rainer Knoche 0 73 84/2 07 b) mit 35 l Füllraum und Leerung alle vier Wochen 57,48 € [email protected] c) mit 50 l Füllraum und Leerung alle zwei Wochen 125,16 € Dienstag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr d) mit 50 l Füllraum und Leerung alle vier Wochen 82,08 € Ortsverwaltung Ingstetten e) mit 1.100 l Füllraum und Leerung alle zwei Wochen 2.754,60 € OV Dieter Schmucker 0 73 84/2 27 f) mit 1.100 l Füllraum und Leerung alle vier Wochen 1.806,72 € [email protected] g) bei Nr. e) und f) fallen zusätzlich 96,00 € Jahresmiete pro Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Abfallbehälter an. Die Miete wird dem Benutzer des Abfall- Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr behälters von der Entsorgungsfirma in Rechnung gestellt. Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler 0 73 94/7 77 (5) Bei gemischt genutzten Grundstücken werden neben Benut- [email protected] zungsgebühren nach Abs. 2 Gebühren nach Abs. 4 erhoben; Montag 18:00 bis 19:00 Uhr wird kein zusätzlicher Abfallbehälter bereitgestellt, wird eine Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Mindestgebühr von 27,24 € erhoben. Ortsverwaltung Hütten (6) Entsorgungsmarken für die Abfuhr von Elektro- und Elektronik- OV Stefan Tress 0 73 84/2 36 Altgeräten (§ 11 Abs. 2) werden von der Stadt gegen Wei- [email protected] terberechnung der vom beauftragten Entsorger in Rechnung Montag 18:00 bis 20:00 Uhr gestellten Kosten abgegeben. Ortsverwaltung Gundershofen Artikel 2 OV Ludwig Krais 0 73 84/2 28 Inkrafttreten [email protected] Diese Satzung tritt am 01. Januar 2020 in Kraft. Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr Schelklingen, 07. November 2019 Ortsverwaltung Sondernach OV Ludwig Krais 0 73 84/2 35 gez. [email protected] Ulrich Ruckh Montag 19:00 bis 20:00 Uhr Bürgermeister Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 8

Hinweis: 2.) Änderung Abfallwirtschaftssatzung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Die 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Vermeidung, der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf- Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschafts- grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird satzung) vom 12. November 2015, geändert am 10. November nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich 2016, 09. November 2018 wird, wie in Anlage 2 dargestellt, zum innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung 01.01.2020 beschlossen. gegenüber der Stadt geltend gemacht worden ist; der Sachver- Sonstiges halt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt Sperrmüll nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Aus dem Gremium kommt der Vorschlag, eine Sperrmüllkarte die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt einzuführen. Damit soll der „Mülltourismus“, der auftritt, wenn worden sind. Sperrmüll zu festgesetzten Terminen im ganzen Stadtgebiet ab- geholt wird, verhindert werden. Sperrung Blaubeurer Straße Aus dem Gremium kommt der Hinweis, dass manche Autofahrer die Sperrung missachtet haben und in die Baustelle eingefahren sind. Dies ist sehr ärgerlich da es dadurch zu Schäden am neu- en Straßenbelag kommen kann. Herr Schmid bestätigt, dass ein Öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom solches Verhalten sehr ärgerlich ist, aber glücklicherweise sind 06.11.2019 keine Schäden entstanden. Bekanntgaben der Verwaltung Keine Verhandlungen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Kreuzungsbereich B492/L240 am 06. November 2019 Hier: Baumaßnahmen zur verkehrlichen Verbesserung des Schelklingen, Blaubeurer Straße 10, Flst. 161/1; Knotenpunkts Ehinger Straße (B 492) / Bahnhofstraße (L 240) Errichtung eines Carports / Ringinger Straße (L 240) hier: Antrag auf Genehmigung im vereinfachten Verfahren Der Vorsitzende begrüßt Herrn Tobias Wanner, Fachdienstleiter, Dem Bauvorhaben wird gemäß § 36 BauGB das Einvernehmen erteilt. und Herrn Roman Ebel beide vom Fachdienst 14 - Straßen, Land- Schelklingen, Ehinger Straße 10/1, Flst. 872/1; ratsamt Alb-Donau-Kreis, Ulm, sowie Herrn Harald Scheuer vom Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage Ingenieur Büro Pirker & Pfeiffer in Münsingen und Herrn Wolfgang Dem Bauvorhaben wird gemäß § 36 BauGB das Einvernehmen Kudlich von WK Verkehrstechnik in Nürtingen. Er bittet die Herren, nicht erteilt, da die Erschließung nicht gesichert ist. die Baumaßnahmen zur verkehrlichen Verbesserung des Konten- Schelklingen, Schulstraße 2, Flst. 357; punkts Ehinger Straße (B492) / Bahnhofstraße (L240) / Ringinger Nutzungsänderung der bestehenden Schwimmhalle zu einem Straße (L240) vorzustellen. Förderzentrum Herr Wanner führt aus, welche Verbesserungen durch die Aufstel- Dem Bauvorhaben wird gemäß § 36 BauGB das Einvernehmen erteilt. lung einer verkehrsgesteuerten Vollsignalisierungsanlage erzielt werden können. Herr Scheuer und Herr Kudlich erklären anhand einer Präsenta- tion die geplanten baulichen Veränderungen und die geplante Anordnung der Signalanlagen sowie die Umlaufphasen der ver- kehrsgesteuerten Vollsignalisierungsanlage. Herr Wanner und Herr Ebel weisen darauf hin, dass sämtliche Kosten für die Maßnahme sowie deren Unterhaltung vom Bund Liebe Mitbürger, übernommen werden, da es sich hier um einen Unfallschwerpunkt Wir möchten Sie wieder über die öffentlichen Sitzungen des Ge- handelt. Die Stadt muss lediglich die Kosten die beim Um- bzw. meinderates informieren. Rückbau von Gehwegen entstehen übernehmen. Mittwoch, 9. Oktober fand die Sitzung des Technik und Umwelt- Fraktionsvorsitzender Zeiher erklärt, dass die CDU Fraktion die ver- ausschusses statt. Hier wurden wieder einige Bauvorhaben be- kehrsgesteuerte Vollsignalanlage nur für die zweitbeste Lösung hält. sprochen. Nach ausführlicher Aussprache ergeht folgender Beschluss: Sitzung Gemeinderat am 16. Oktober a. Der Gemeinderat der Stadt Schelklingen beschließt die Baumaß- Es wurde der Betriebsplan 2020 von unserem Stadtwald vorge- nahmen zur kurzfristigen Verbesserung des Knotenpunkts Ehinger stellt. Hier zeigte es sich, dass unser Wald trotz der Krisen, die Straße (B 492) / Bahnhofstraße (L 240) / Ringinger Straße (L 240) wir täglich lesen, soweit in gutem Zustand ist. Dies ist sicherlich b. Die kurzfristigen Verbesserungen sind so umzusetzen, dass der hervorragenden Arbeit von unserem Stadtförster Hans-Peter diese eine künftige Anlegung eines Kreisverkehrsplatzes nicht Eisele zu verdanken. Dies bestätigte auch der Fachdienstleiter ausschließen. Forst/Naturschutz vom Landratsamt Herr Thomas Herrmann. Hier Der Vorsitzende verabschiedet die Herren, Wanner, Eder, Scheuer und Kudlich und dankt ihnen für ihre Arbeit. ein großes Lob von der CDU Fraktion. Es wurde auch der neue Vertrag von Tätigkeiten im forstlichen Festsetzung der Abfallgebühren für das Jahr 2020, sowie 4. Revierdienst vorgestellt. Dieser wurde ja vom Gesetzgeber ge- Satzung zur Änderung der Satzung über die Vermeidung, Ver- fordert. Er wurde einstimmig angenommen. wertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschaftssat- Herr Herrmann stellte dann ein sehr interessantes Konzept für totes zung) vom 12. November 2015 und altes Holz in unserem Stadtwald vor. Es sollen Waldrefugien - Beschlussfassung in einer Größe von bis zu drei Hektar gebildet und extensiv genutzt Es ergeht folgender Beschluss: 1.) Abfallgebührenkalkulation 2020: werden. Hier sollen dann wenige Eingriffe stattfinden. Es handelt a) Aufgrund des vorliegenden Kalkulationsergebnisses werden sich dabei um Stellen, an denen wenig Nutzung möglich ist. Auch die Abfallgebühren für das Jahr 2020, wie in der Anlage 1a dieser Vorschlag wurde vom Gemeinderat positiv aufgenommen. dargestellt, festgesetzt. Auch den nächsten Punkt, Bebauungsplan Baumgartenweg in b) In die Kalkulation 2020 werden Mehreinnahmen aus dem Kal- Justingen begrüßen wir als Fraktion. Man kann nur sagen, was kulationszeitraum 2016 in Höhe von 1.202,51 € und aus dem lange dauert, geht jetzt endlich in die richtige Richtung. Kalkulationszeitraum 2017 in Höhe von 8.517,55 € eingestellt CDU Fraktion – siehe Anlage 1b. Heinz Zeiher 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 9

Senioren-Adventsfahrt zum Esslinger Mittelalter Markt & Weihnachtsmarkt Liebe Seniorinnen und Senioren, in der Adventszeit verwandelt sich Esslingen und erfindet sich neu. Als sei die Stadt über Nacht verzaubert worden. Die Uhren werden 600 Jahre zurück gedreht - Esslingen erwacht im Mittelalter. Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt hat begonnen. Das mittelalterliche Marktvolk bemächtigt sich für vier vorweih- nachtliche Wochen der Stadt. Gaukler, Marketender, Feuerschlu- cker, Märchenerzähler und Musikanten halten Einzug. Zinngie- ßer, Zundermacher, Besenbinder und Glasbläser zelebrieren alte Handwerkskunst aus fernen Tagen. Über allem liegt der Geruch Wir bilden aus von Holzkohlenfeuer und exotischen Gewürzen, von Würzwein, Die Stadt Schelklingen bietet in ihren Kindertageseinrichtungen von Gesottenem und Gebratenem. zum Anfang des Kindergartenjahres 2020/21 folgende Mittelalter zum Fühlen und Anfassen, zum Schmecken, Riechen, Praktikumsplätze an: zum Dabeisein und Mitmachen. Wir laden Sie herzlich ein uns auf diese Reise in die Vergangenheit Anerkennungspraktikum zu begleiten.Termin: Donnerstag 12. Dezember 2019 für den Beruf Erzieher (m/w/d) Zustieg: Schelklingen Apotheke, Schulstraße 7 Abfahrt: 12.00 Uhr - Rückkehr ca. 20:00 Uhr und Leistungen: Anerkennungspraktikum - Busfahrt im FIRSTCLASS Reisebus für den Beruf Kinderpfleger (m/w/d) - Eine Butterbrezel und ein Freigetränk auf der Hinfahrt - Eine kleine Überraschung auf der Rückfahrt In unserer Ganztageseinrichtung Kita Bunte Welt mit 2 Kinder- - In Esslingen haben Sie Zeit zur freien Verfügung gartengruppen und 2 Krippengruppen werden Kinder im Alter von Reisepreis pro Person: 12 Euro der 9ten Woche bis zum Schuleintritt betreut. In unseren weiteren Bitte auf das Konto der Stadt Schelklingen überweisen oder Bar- Einrichtungen werden Kinder ab 2 Jahren in altersgemischten Gruppen zahlung auf der Stadtkasse. betreut. Der pädagogische Schwerpunkt der Kindertageseinrichtungen Sparkasse Ulm richtet sich nach dem offenen Konzept. BIC: SOLADES1ULM, IBAN: DE92 6305 0000 0009 3076 94 Wir erwarten Flexibilität in den Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Mit dem Vermerk „Seniorenausflug“ und „Name des Teilnehmers“. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Freude am Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Reisepreises gültig. Umgang mit den Kindern sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern. NEU: Anmeldung telefonisch im Tourismus Büro Di., Mi., Do. von 10.00-12.00 Uhr, Telefon: 07394/248-17 bei Frau Straub Die Vergütung erfolgt nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Anmeldeschluss: 05.12.19 Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Firma Auto - Mann Blaubeuren Sollten Sie Interesse an einem Praktikumsplatz haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 17. November 2019 per E-Mail an [email protected] oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, 89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Sobkowiak, Telefon 07394/248-18, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Dreß, Telefon 07394/5280347, wenden.

Wasserversorgung Schelklingen informiert Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen Wasserzählerwechsel in den Stadtteilen Zeitpunkt für den Recyclinghof in Schelklingen eine Der städtische Bauhof wird seit dem 04. November 2019 in den Stadtteilen Hausen, Justingen und Ingstetten die Wasserzähler, deren Eichgültigkeit endet, austauschen. Wir bitten Sie, den Bau- Aufsichtskraft (m/w/d) hofmitarbeitern den Zugang zu den Zählern in Ihrem Gebäude zu (als Urlaubs- und Krankheitsvertretung) ermöglichen. Die Bauhofmitarbeiter führen einen Dienstausweis Zusammen mit zwei weiteren Mitarbeitern beaufsichtigen Sie mit sich. den Recyclingbetrieb während den Öffnungszeiten (mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Winterzeit bzw. von 16:30 Gewerbe- und Grundsteuervorauszahlungen Uhr bis 17:30 Uhr in der Sommerzeit und samstags von 10:00 15.11.2019 Uhr bis 12:00 Uhr). Die Gewerbe- und Grundsteuerpflichtigen werden darauf auf- Sie geben hierbei unseren Schelklinger Bürgern eine Hilfe- merksam gemacht, dass am 15.11.2019 die vierte Rate der Vor- stellung bei der Entsorgung von Wertstoffen sowie Garten- auszahlungen auf die Gewerbe- und Grundsteuer 2019 fällig wird. abfällen. Die Steuerpflichtigen, die kein Lastschriftmandat erteilt haben, Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD. Die Einstellung erfolgt werden gebeten, die Raten termingerecht unter Angabe des neu- zunächst befristet bis 31.12.2020. en Buchungszeichens an die Stadtkasse zu bezahlen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bei verspäteter Zahlung Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge und Mahn- bitte bis zum 08. Dezember 2019 per E-Mail an gebühren berechnet werden müssen. [email protected] oder schriftlich bei der Stadt Schelkl- Bei den Steuerpflichtigen, die ein Lastschriftmandat erteilt haben, ingen, Marktstraße 15, 89601 Schelklingen. Bei personal- wird die fällige Rate abgebucht. rechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Sobkowiak, Telefon Stadt Schelklingen 07394/248-18, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie Steueramt sich gerne an Frau Müller, Telefon 07394/248-16, wenden. Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 10

Herbst – Häckselaktion

Aufgrund der geänderten Bioabfallverordnung (BioAbfV) wurden die Verwertungsmöglichkeiten von Gartenabraum, Heckenschnitt etc. für die Städte und Gemeinden erheblich eingeschränkt. Um die Entsorgung möglichst kostenneutral gestalten zu können, möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger bitten einen kleinen Teil hierzu beizutragen.

Wir möchten Sie bitten Ihre holzigen Gartenabfälle (Häckselmaterial) bis spätestens 16. November 2019 an den Sammelplätzen (Recyclinghof Schelklingen oder Grüngutsammelstelle Justingen) anzuliefern. Dort werden die holzigen Gartenabfälle gesammelt und von der Entsorgungsfirma Mitte November vor Ort gehäckselt und abtransportiert. Hierdurch entstehen keine Kosten für Containermiete und den teuren Abtransport.

Termine für die Abgabe von holzigen Gartenabfällen

Schelklingen, Recyclinghof:

Mittwoch 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Samstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Justingen, Grüngutsammelstelle:

Samstag 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Winterzeit)

Zu den holzigen Gartenabfällen gehören: • Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mindestens fingerdick • Wurzelstöcke (bis 20 cm Durchmesser)

Zu den nicht holzigen Gartenabfällen gehören: • Gras • Gartenabraum (z.B. Tomaten- und Gemüsepflanzen, Blumen, Kräuter, Sonnenblumen, ...) • Laub • Pflegeschnitt von Buchs-, Thuja-, Ligusterhecken, Efeu, Rosenschnitt

Dieses Material muss zu den üblichen Öffnungszeiten des Recyclinghofes bzw. der Grüngutsammelstellen in Justingen oder Schmiechen in die dafür vorgesehenen Container entsorgt werden. 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 11

Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Abfallentsorgung 2020 geöffnet. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit, eine Anlieferung au- möchten Sie ab dem Jahr 2020 den Leerungsrhythmus (2- / ßerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. 4-wöchig) oder die Behältergröße (35 Liter / 50 Liter) Ihres Ab- fallbehälters umstellen? Hier sind verschiedene Container (1 x 40 m³ für holzige Gar- Dann melden Sie sich bitte bis spätestens 15. November 2019 tenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die bei der Stadtverwaltung, private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen sie Frau Müller, Zimmer EG 007, Tel. (0 73 94) 2 48-16, e-Mail: ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. [email protected]. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Altpapiersammlungen Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Jus- Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: tingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: - Samstag, 16. November 2019 TSV Schmiechen Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Winterzeit) - Samstag, 16. November 2019 SG Justingen Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. - Samstag, 30. November 2019 TSV Ingstetten An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gar- - Samstag, 14. Dezember 2019 TSV Schelklingen tenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in „Klein- Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) mengen“ angeliefert werden dürfen und dass die Container Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur geöffnet. als „Aufsichtspersonal“ vorgesehen. Deckreisig Ab sofort kann im Stadtwald in der Nähe der Heide in Hausen (beim Grillplatz) Deckreisig kostenlos geholt werden. Eine Karte des Waldortes befindet sich im Aushang des Rathau- ses Schelklingen und im Internet unter der Rubrik Aktuelles . Alle Jahre wieder kommt die Winterzeit. Und mit

Die Stadt Schelklingen sucht für ihren städtischen Kindergarten Ihr auch die Räum- und Streupflicht der Stra- in Hausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ßenanlieger. Wir möchten Ihnen nochmals in Kurzform den Inhalt der städ- Kindergartenleitung (m/w/d) tischen Räum- und Streupflichtsatzung aufzeigen. Innerhalb der geschlossenen Ortslage müssen die Anlieger (das sind Es handelt sich um eine eingruppige Einrichtung in der Kinder ab 2 Eigentümer und Besitzer) die Gehwege bei Schneefall räumen und bei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Glätte streuen. In Fußgängerbereichen oder wenn auf keiner Straßen- seite ein Gehweg vorhanden ist, muss am Straßenrand eine Fläche Die Öffnungszeiten des Kindergartens sind wie folgt: von 1 Meter Breite geräumt und gestreut werden. Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und Die Räum- und Streupflicht muss an Werktagen bis 7 Uhr, an Sonn- und Montag: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Feiertagen bis 8 Uhr, danach nach Bedarf, bis 20 Uhr erfüllt werden. Als Streumaterial kann abstumpfendes Material wie Sand, Splitt oder Asche verwendet werden. Die Verwendung von auftauenden Ihr Profil: Streumitteln ist grundsätzlich verboten. Sie dürfen ausnahmswei-  Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder se bei Eisregen oder Eisglätte verwendet werden; der Einsatz ist pädagogische Fachkraft im Sinne des § 7 KiTaG so gering wie möglich zu halten.  Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit Der geräumte Schnee und das auftauende Eis sind auf dem rest-  Freude an Umsetzung von Projekten lichen Teil der Grundstücksfläche, für die der Straßenanlieger ver-  Freude am Umgang mit Kindern und Eltern antwortlich ist, zu verteilen. Sollte hierfür kein Platz vorhanden sein,  Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind der Schnee und das Eis am Fahrbahnrand anzuhäufen. Kei- nesfalls darf der Schnee auf die Straße geworfen werden. Dies Wir : stellt ein Verkehrshindernis im Sinne der Straßenverkehrsord- nung dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.  Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Weiterer Hinweis: Es kann vorkommen, dass Grundstückseigentü-  Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE mer alters- oder krankheitsbedingt nicht dazu in der Lage sind, ihren  Fachliche und persönliche Fortbildungen Pflichten zur Wahrnehmung der Räum- und Streupflicht nachzu-  Die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge kommen. Hier sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich die Möglichkeit besteht, die Räum- und Streupflicht z. B. von örtlichen Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 08. Firmen oder von Reinigungsfirmen, durchführen zu lassen. Dezember 2019 per E-Mail an [email protected] oder schriftlich bei der Stadt Darüber hinaus sei hier an nachbarschaftliche Unterstützung und Schelklingen, Marktstraße 15, 89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen Zusammenarbeit appelliert. Viele Dinge weiß man oft erst zu schät- steht Ihnen gerne Herr Sobkowiak, Telefon 07394/248-18, zur Verfügung. Mit zen, wenn man sie dringend benötigt. Dies trifft auch auf die gute fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Gerstlauer, Telefon 07394/248-34, wenden. Nachbarschaft zu. Ihr Ordnungsamt Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 12

Neue Mitarbeiterin im Bereich Tourismus Seit 1. Oktober hat die Tourismusbeauftragte der Stadt Schelk- lingen, Frau Laura Gobs, Unterstützung im Bereich Tourismus. Frau Katrin Straub ist ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und bringt eine über 22-jährige Erfahrung in der Tourismusbranche mit. Sie ist Ansprechpartne- Einladung rin für all unsere Gäste, zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Dienstag, den die in und um Schelklin- 19.11.2019 um 19:30 Uhr in der Ortsverwaltung in Sondernach gen schöne Urlaubstage mit folgenden Tagesordnungspunkten: verbringen möchten und I. Bekanntgaben bei ihrer Planung Hilfe II. Seniorennachmittag und kostbare Tipps be- III. Ausschreibung Fronarbeit für Gundershofen und Sondernach nötigen. IV. Sitzungstermine 2020 Außerdem ist sie verant- V. Verschiedenes wortlich für die Organi- Alle Interessierten sind herzlich zur Sitzung eingeladen. sation der Führungen im Ludwig Krais, Ortsvorsteher Hohle Fels und anderen Sehenswürdigkeiten. Wussten Sie, dass man in Schelklingen auch Führungen z. B. im Stadtmuseum, dem Biosphäreninfozentrum in Hütten, dem Dorfhaus in Hütten, der Burgruine Hohenschelklin- gen oder dem historischen Pumpwerk bei Teuringshofen buchen kann? Oder kennen Sie schon unsere neue Erlebnisführung in Koope- Drückjagden am 15. + 16. November 2019 ration mit dem Geopark? Frau Straub ist telefonisch von Dienstag bis Donnerstag von 09.00 Am Wochenende Freitag, 15. + 16. November 2019 finden wieder Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 bis 16.00 die alljährlichen Drückjagden statt. Uhr unter der Telefonnummer: 07394/248-17 oder per E-Mail un- Daher wird der Verkehr auf der K7409 und K7410 verlangsamt und ter [email protected] erreichbar. es wird um besondere Aufmerksamkeit gebeten. Ab Januar freut sich das Touristik-Team auch auf Ihren persön- Freitag, den 15. November 2019: Im Bereich der Gemarkung Mau- lichen Besuch in den neu gestalteten Räumlichkeiten des alten ental bis Schelklingen-Talsteußlingen und zwischen Schelklingen- Notariats am Marktplatz 17. Hier wird ein ansprechendes Infor- Gundershofen bis Kreisgrenze. mationsbüro entstehen. Samstag, den 16. November 2019: Im Bereich zwischen Schelk- lingen-Hütten und Schelklingen-Gundershofen. Bitte fahren Sie an diesen Tagen besonders vorsichtig auf diesen Strecken, denn es kann auch bereits vor und nach den Drückjag- den noch vermehrt zu Kreuzungen von Wildtieren auf den Straßen kommen. Weiterhin bitten wir darum, die Waldungen, in welchen die Drückjagenden stattfinden, an diesen Tagen zu meiden. Ludwig Krais Stefan Tress Bürgerfragestunde Ortsvorsteher Ortsvorsteher Sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die für Donnerstag, den 14.11.2019 um 19:30 Uhr angekündigte Bürgersprechstunde wird verschoben auf den Monat Dezember 2019. Der neue Termin wird im Stadtboten und im Aushang bekannt gegeben. Rainer Knoche, Ortsvorsteher Justingen Rücksicht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte passen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Fahrzeuge den Witte- rungs- und Sichtbedingungen der winterlichen Jahreszeit an und Neue Koch- und Backbücher nehmen Rücksicht auf Fußgänger, Radfahrer und insbesondere Kinder und Senioren. • Dymek, M.: Zufällig vegan: 100 Rezepte Bedenken Sie: Es gilt fahren auf Sicht! für die regionale Gemüseküche nicht nur Sie müssen innerhalb Ihrer Sichtweite das Fahrzeug zum Still- für Veganer (smarticilar) stand bringen können. • Natschke-Hofmann, A.: Köstlich backen Rainer Knoche, OV Justingen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr (Thorbecke) • Ignatzi, C.: Trick 17 – Essen & Trinken: 22 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Lifehacks rund ums Einkaufen, Zuberei- Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, ten & Aufbewahren (TOPP) Telefon 0 73 94/2 48-0, Fax 0 73 94/2 48-50 • Wecker, A.: Anniks göttlichste Kuchen: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: klassisch – außergewöhnlich – lecker Fink GmbH Druck und Verlag · Postfach 7140 · 72784 Pfullingen (DK) (Sandwiesenstraße 17) · Telefon 0 7121/9793 - 0 · Fax 0 7121/9793 - 993 • Schimetzky, S.: Herbstfrüchte: Holunder, Hagebutte, Schlehe und Esskastanie: 120 vegetarische Rezepte (Pala Verlag) 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 13

Dienstag, 26.11.2019, 9.30 Uhr Medientipp "Hör mal rein, wer kann das sein? - Bau- ernhoftiere" Margil, Irene: Offene Krabbelgruppe Die Fußball-Elfen für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Die Mädchen spielen nicht nur Fußball, sondern tanzen auch Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilder- Salsa.... buch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Für alle Mädchen, die Fußball lieben. Krabbel- und Kitzellieder",... (Dabienne, 8) Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kin- Die drei !!! - Rätsel der Vergangenheit dern in Büchern zu schmökern. Die drei !!! finden einen Jungen am Strand, der ohn- Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder mächtig ist. Er kann sich nicht erinnern, wer er ist, Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. wo seine Eltern sind und wo er wohnt. Er redet, als Dauer: ca. 90 Minuten; Anmeldung erforderlich! wäre er aus dem 18.Jahrhundert. Ein Zeitreisen- Mittwoch, 27.11.2019, 15.30 Uhr der? Ein Bild rückt den Jungen in ein ganz anderes Frau Kraut liest... Licht. Ob die drei ??? die Rätsel der Vergangenheit Vorlese- und Kreativnachmittag lösen können? - Ein spannendes und aufregendes Buch für Mäd- für Kinder ab 5 Jahren chen ab 9 Jahren. (aus Bildkarten "Die kleine Schusselhe- (Maren, 9) xe", illustriert von Henrike Wilson, Don Krause, Ute: Bosco Medien GmbH, München) Die Muskeltiere auf großer Fahrt "Die kleine Schusselhexe kann sich Zaubersprüche einfach nicht Als Frau Fröhlich und Margarethe zu einer Schiffs- merken. Aus Versehen hat sie einen blauen Hasen statt eines reise aufbrechen, zögern die Muskeltiere nicht schwarzen Rabens gezaubert. Und auch ihr Hexenhäuschen ist lange und kommen mit. Auf dem Schiff lernen sie krumm und schief geraten. Von den älteren Hexen wird sie des- alte und neue Freunde kennen und erleben viele halb ausgelacht. Aber der kleinen Schusselhexe macht das nichts spannende Abenteuer. - Ein spannendes und wit- aus. Ihr gefällt, was sie gezaubert hat. ziges Buch, bei dem alle Kinder ab 8 Jahren viel Als eines Tages ein Riese die Hexen bedroht und den Hexenwald Spaß beim Lesen haben werden. zerstören will, hat sie eine Idee ...(Don Bosco GmbH) (Bastian, 9) Dauer: ca. 45 Min; Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungen Mittwoch, 20.11.2019, 15.30 Uhr "Es klopft bei Wanja in der Nacht" Mini-Shop Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren Sie suchen eine kleine Aufmerksamkeit für (aus Bildkarten "Es klopft bei Wanja in eine Einladung, Wichtelgeschenke,... der Nacht", illustriert von Reinhard Mi- Ein leckeres Geschenk sind unsere klei- chel, Don Bosco Medien GmbH, Mün- nen, liebevoll dekorierten in neutralen oder chen) schon im weihnachtlichen Design, gefüllt "In einer bitterkalten Winternacht klopft ein kleiner Hase bei Wan- mit Essig, Öl, Kräutersalz in unterschiedli- ja an und bittet um Asyl. Wanja gewährt es ihm, doch als kurz chen Variationen. darauf auch noch der Fuchs und der Bär um Einlass bitten, wird Oder eine kleines Pflanzgefäß aus upgecy- die Sache kritisch: Werden die Tiere ihr Versprechen halten und celtem Material mit weihnachtlichen Dekor. friedlich miteinander die Nacht in Wanjas Hütte verbringen?...." (Don Bosco Medien GmbH) Immer da: Dauer: ca. 30 Minuten; Anmeldung erforderlich! • Holunderblüten-Sirup • Glückwunschkarten (Geburtstage, runde Geburtstage, Hoch- Freitag, 22.11.2019, 14.30 Uhr zeit, Geburt, Trauer, Kommunion, Konfirmation, Firmung, Weih- Kommunales Kinderkino nachten, neutral,...) im Evangelischen Gemeindezentrum • Zitronen-Chili-Öl Name und Inhalt unter folgendem Link: • Bärlauch-Öl und Bärlauch-Essig https://bjf.clubfilmothek.de/filme.php?id=2930386&krit=t&ft=l • Brombeer-Essig Animationsfilm, Literaturverfilmung • Heidelbeer-Essig FSK: 0 "Besonders wertvoll", Dauer: 65 Minuten • Estragon-Essig Altersempfehlung ab 6 Jahren, Eintritt frei! • Kräutersalz Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kir- • verschiedene leckere Fruchtaufstriche chengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. • Baby-Dreieckstücher Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchen- • Baby- und Kindermützen gemeinde zugute. • Babysöckchen, -schuhe Freitag, 22.11.2019, 19.15 - 21 Uhr • Dekogegenstände Frau Reutter erzählt... • Glücksteelichter "Ajuk und die Eisbären" • Schlüsselanhänger in verschiedenen Ausführungen für Kinder ab Klasse 1 bis max. Klasse 4! Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie uns mit einem Kauf bei Der Innuitjunge Ajuk würde am liebsten mit den der Finanzierung unserer Lese-Förder-Projekte für Kinder und Eisbärenjungen in der Bucht spielen. Jugendliche, zum Beispiel Autorenlesungen für die Schelklinger Doch dort lauert auch die Gefahr... Schulklassen. Anmeldung erforderlich! Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 14

einmalig und genießt als Geotop internationalen Rang. Ebenfalls exotisch, aber albtypisch ist der Vulkanismus vor 12-15 Millionen Jahren. In der atemberaubenden Landschaft der Schwäbischen Alb kann man noch heute über 250 Vulkanschlote, Krater, Maare, Moore, Thermal- und Mineralquellen entdecken. Sein Fazit: "Kein Bundesland ist geologisch so vielseitig wie Baden-Württemberg". Auf einem Ammonitenstrahl nimmt die Wanderausstellung jeden Besucher mit auf die Reise durch die Jahrmillionen der Erdge- schichte und man erfährt: Wir Schwaben sind "steinreich", denn vor unserer Haustür liegen geologische Schätze. Man muss sie nur entdecken.

Burgerparty-Workshop für Kinder In einem Workshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren dreht sich alles um gut schmeckende Burger. Der Workshop mit Rezepten, Zutaten und viele Ideen findet statt am Freitag, den 29. Novem- ber von 15 bis 17 Uhr im Haus des Landkreises (Landratsamt), Schillerstraße 30 in Ulm. Schürzen und Behälter für Speisen sollten mitgebracht werden. Mittwoch, 04. Dezember 2019 Für Lebensmittel wird eine Umlage erhoben. 08:20 – 12:00 und 13:00 – 15:20 Uhr Anmelden und informieren kann man sich beim Fachdienst Land- Rathaus Schelklingen, Eingang Marktstr. 17 wirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis bis zum 22. Novem- (ehemal. Notariat) Erdgeschoss ber unter [email protected] oder telefonisch unter 0731 / 185-3175. Nähere Informationen zur Landesoffensive gibt es unter www.machs-mahl.de . Wald Erleben Programm 2019 Nachtwanderung im Wolfstal bei Langsam bricht der Winter ein und die Tage werden kürzer. Die frühe Dunkelheit, die uns Menschen müde werden lässt, freut so manches dämmerungs- und nachtaktive Wildtier. Wer zu dieser Zeit am richtigen Ort ist, kann mit etwas Glück die Tiere dabei beobachten, wie sie aus ihren Verstecken schlüpfen und sich auf Futtersuche begeben. Am Samstagabend, den 16. November, lädt Waldpädagoge Alexander Rothenbacher Kinder ab 7 Jahren Schätze liegen vor der Haustür und Erwachsene auf eine Nachtwanderung in den Wald im Wolfs- Auf ihrer Tour durchs Ländle macht die Wanderausstellung tal ein. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Informationszentrum des des UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb nun im Mu- Biosphärengebietes Schwäbische Alb zwischen Lauterach und seum Ehingen Station. Reichenstein. Die Nachtwanderung endet gegen 20:30 Uhr am Unsere Wanderausstellung ist weitergezogen: ins Museum Ehin- Ausgangspunkt. gen, einer der Geopark-Infostellen. Dort wurde sie am 10. Novem- Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst ber 2019 von Markus Möller (Erster Landesbeamter Alb-Donau- Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von elke.ruhland@ Kreis und Geopark-Vorsitzender) feierlich eröffnet. Sie bleibt dort alb-donau-kreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegenge- bis 23. Dezember 2019. nommen. Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es auch im In einem Eröffnungsvortrag mit dem Titel "Faszination Erdge- Internet unter www.alb-donau-kreis.de. Bei Anmeldung (Montag schichte" zeichnete Dr. Siegfried Roth (Geopark-Geschäftsführer) 8:00 – Freitag 12:00 Uhr) erhalten die Teilnehmer genaue Infor- einen spannenden Abriss der vielseitigen geologischen Phäno- mationen zur Veranstaltung sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Die mene, die man auf der Schwäbischen Alb entdecken kann. Sie Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person oder 15 Euro pro kann nicht nur ein einzigartiges Karstgebirge aufweisen. Der Me- Familie. Das „Wald Erleben Programm 2019“ ist bei allen Stadt- teoritenkrater mit Zentralhügel in Steinheim am Albuch ist weltweit und Gemeindeämtern des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm als Broschüre erhältlich. Genussvoll durch die Jahreszeiten: Winter-Menü Bei einem Workshop für ein leckeres und vielseitiges Wintermenü geht es um das passende Essen in der kalten Jahreszeit. Der Workshop findet statt am 27. November von 18 bis 21 Uhr im Haus des Landkreises (Landratsamt Alb-Donau-Kreis), Schil- lerstraße 30 in Ulm. Die Teilnehmenden sollten eine Kochschürze und einen Behälter für Speisen mitbringen. Für die Lebensmittel wird ein Unkosten- beitrag erhoben. Anmelden kann man sich bis zum 20. November beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter ernaehrung@alb-donau- (von links): Markus Möller, Marion Greiner-Nitschke (Kulturamtsleite- kreis.de oder unter der Telefonnummer 0731 / 1 85-31 75. rin Ehingen), Dr. Ludwig Ohngemach (Stadtarchivar Ehingen) Nähere Infos: www.machs-mahl.de 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 15

Am 26. November im Haus des Landkreises: Vortrag zur Klein- kindernährung Wie die Einführung von Beikost bei Babys gut gelingt, kann man beim Vortrag am Dienstag, den 26. November von 10 bis 11:30 Uhr im Haus des Landkreises, Schillerstraße 30 in Ulm erfahren. Die Fachfrauen von „Beki“ (Bewusste Kinderernährung) unterstüt- zen Eltern bei Fragen zur Ernährungserziehung und Vermittlung Veranstaltungskalender von Freude am Essen und an gemeinsamen Mahlzeiten. Freitag, 15.11.2019 Anmelden kann man sich bis 21. November beim Fachdienst 08:30 Uhr - 14:00 Uhr, Martinimarkt, Marktstraße Schelklingen, Landwirtschaft unter der E-Mail: ernaehrung@alb-donau-kreis. Stadt Schelklingen de oder unter Telefon 0731 / 185-3098. Samstag, 16.11.2019 Am 14. November in Ehingen: Essen fast wie die Großen Vor- 14:30 Uhr - 17:30 Uhr, Judo Schau- & Mitmach-Nachmittag, trag zur Ernährung des Kleinkindes Stadthalle Schelklingen, TSV Schelklingen, Abt. Judo Unter dem Titel „Essen fast wie die Großen“ bietet der Fachdienst 14:30 Uhr, Kaffeenachmittag, St. Konradihaus, Mensa, AWO Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis jungen Eltern Stadtverband Schelklingen Tipps und Hinweise bei der Ernährung des Kleinkindes vom ersten 19:00 Uhr, Narrentaufe, Waltherbrunnen Schelklingen, Narren- bis dritten Lebensjahr an. zunft "Häfele Hoi" Schelklingen Der Vortrag findet am Donnerstag, den 14. November von 9:30 bis 19:30 Uhr, Wunschkonzert, Stadthalle Schelklingen, MV Stadt- 11 Uhr im Bürgerhaus Oberschaffnei in Ehingen statt. kapelle Schelklingen Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft des Sonntag, 17.11.2019 Landratsamtes bis zum 11. November unter Tel. 0731 / 185-3098 11:30 Uhr, Volkstrauertag - Gedenkstunde, Rathausvorplatz & oder per E-Mail unter [email protected]. Friedhof, Stadt Schelklingen Am 25. November: Zweites Bildungsforum der Bildungsre- gion Alb-Donau-Kreis im Haus des Landkreises, Ulm Unter dem Motto „Bildung im Digitalzeitalter“ findet am 25. No- Schelklinger Wochenmarkt vember 2019 von 16 Uhr bis 18 Uhr im Haus des Landkreises in Ulm, Schillerstraße 30, das Bildungsforum des Regionalen Bil- dungsbüros Alb-Donau-Kreis statt. Mit dem Bildungsforum startete das Regionale Bildungsbüro des Jeden Mittwoch von Landratsamts Alb-Donau-Kreis im vergangenen Jahr eine Veran- 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr staltungsreihe, die der Information und dem fachlichen Austausch in der Spitalgasse! der Bildungsakteure im Landkreis dient. Eingeladen sind alle Bildungsakteure aus dem Landkreis: Bür- Kommen Sie auf unseren Markt germeisterinnen und Bürgermeister, Mitarbeiterinnen und Mit- und überzeugen Sie sich von arbeiter aus den Verwaltungen der Kommunen, Kreisrätinnen der Frische und Qualität und Kreisräte, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte aus den KiTas, Vertreter von Welche Produkte können Sie kaufen: Volkshochschulen, Vereinen und Wohlfahrtsverbänden sowie von der IHK, der Handwerkskammer und der Agentur für Arbeit. Auch Obst und Gemüse, frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. verschiedene Brot- und Backwaren

Am „Marktplatz Digitale Bildung“ finden Interessierte zahlreiche Impulse und Innovationen zum Thema „Bildung im Digitalzeitalter“.

Von der Alb nach Berlin: Auftaktveranstaltung für das land- wirtschaftliche Bildungshalbjahr 2019/2020 am 19. November 2019 im Gasthof Hirsch in Dellmensingen „Von der Alb nach Berlin“ – so lautet der Titel des Vortrags von dem Bundestagsabgeordneten Herrmann Färber, der im Rahmen der Auftaktveranstaltung für das landwirtschaftliche Bildungs- halbjahr 2019/20 am 19. November 2019 über seine Arbeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages und über aktuelle Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich landwirtschaftliche Themen sprechen wird. Die Veranstaltung auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. findet um 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch in Dellmensingen statt. An der Valckenburgschule Ulm haben im Juli und August 15 Aus- Die örtlichen Betriebe haben an zubildende im Tübingen die Abschlussprüfung diesem Tag immer ein im Beruf Landwirt mit teilweise hervorragenden Prüfungsergeb- nissen bestanden. Landrat Heiner Scheffold überreicht im Rah- spezielles Marktangebot. men der Auftaktveranstaltung die Gesellenbriefe an die neuen Landwirtinnen und Landwirte.

Verband Katholisches Landvolk e.V. Zum Landvolkforum lädt die Bussengruppe des Verband Ka- tholisches Landvolk im Kreis Biberach seine Mitglieder und alle Interessierten am Mittwoch, 20. November um 19:30 Uhr nach Uttenweiler in den Pfarrsaal, Kirchweg 12 ein. Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 16

Es spricht Josef Epp, Krankenhausseelsorger und Religionslehrer KonTiki Biberach zum Thema: „Damit die Zeit nicht verrinnt – dem Leben Tiefe Zum einjährigen Bestehen organisiert KonTiki (Selbsthilfegruppe geben“. „Ich habe keine Zeit“- wie oft sagen wir das. Alle Zeit ist für verwaiste Eltern Biberach) ein Clowneskes Theaterstück begrenzt, die jedes einzelnen Tages und die des Lebens. Manch- über Trauer und Trauerbegleitung mit dem Thema „Für immer mal leiden Menschen unter dem Gefühl, dass die Zeit wie Sand und immer und immer!“ Unerschrocken stolpert Clownfrau in den Händen zerrinnt. Aphrodite um die Widrigkeiten des Alltags herum. Doch was ge- Wir laden alle recht herzlich auch im Voraus um 18:30 Uhr in die schieht, wenn sie plötzlich dem Tod ins Auge blicken muss? Pfarrkirche zum Gottesdienst ein. Zelebrant ist Pfarrer Grau. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten! Mit dieser Veranstaltung am Mittwoch, 20. November 2019 um 20 Uhr in der Sinn-Welt in Biberach möchte sich KonTiki bei Agentur für Arbeit am 26. November geschlossen allen Wegbegleitern, Unterstützer und Freunde bedanken sowie Am Dienstag, 26. November bleibt die Agentur für Arbeit Ulm betroffene Eltern, Haupt- und Ehrenamtliche in helfenden sozialen einschließlich des Berufsinformationszentrums wegen einer Arbeitsfeldern sowie alle Interessierten herzlich dazu einladen. dienstlichen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Die Schlie- ßung betrifft auch die Agentur für Arbeit Ehingen in der Talstraße Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Arbeit Biberach in der Waldseer Straße und Isoflavone für die Wechseljahre? Rollinstraße. Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, Nahrungsergänzungsmittel für Wechseljahre wenn sie sich am darauffolgenden Werktag an die Arbeitsagentur · Nahrungsergänzungsmittel mit Soja- oder Rotklee-Isoflavonen wenden. ohne nachgewiesene Wirkung Für telefonische Auskünfte ist das Service Center über die zentra- · Verbraucherzentralen haben 22 Produkte unter die Lupe ge- le Rufnummer 0800 4 5555 00 durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr nommen erreichbar. Die Telefonnummer ist für Anrufe aus allen deutschen · Produkte liefern meist zu viel Isoflavone, Warnhinweise zur ma- Fest- und Handynetzen kostenlos. ximalen Einnahmedauer fehlen Nahrungsergänzungsmittel mit Soja- oder Rotklee-Isoflavonen A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt versprechen Abhilfe bei Wechseljahresbeschwerden. Nachgewie- und Ulm-Nord sen ist die Wirkung jedoch nicht. Ernährungsexpertin Alexandria Demontage von Schalgerüsten an Brücken bei Geiselmann von der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in im Bauabschnitt 4 ( - Hohenstadt) Ulm erklärt, was von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wech- In den Nächten von Freitag, 8. November bis Sonntag, 10. No- seljahre zu halten ist und wie Frauen auch ohne die Einnahme vember 2019 und in der Nacht von Donnerstag, 14. November dieser Produkte ihr Wohl­befinden in dieser Zeit steigern können. auf Freitag, 15. November 2019, jeweils in der Zeit von 21 Uhr bis Weitere Informationen: https://www.vz-bw.de/wissen/lebens- 5 Uhr, werden im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen an mittel/nahrungsergaenzungsmittel/marktcheck-isoflavone-fuer- drei Brücken bei Merklingen Schalgerüste demontiert. Es ist mit die-wechseljahre-40843 Verkehrseinschränkungen zu rechnen, da der Verkehr je Richtung Markt-Check der Verbraucherzentralen auf einen Fahrstreifen zusammengeführt und mit reduzierter Ge- Online-Partnervermittlungen: Viele Siegel mit wenig dahinter schwindigkeit am jeweiligen Arbeitsbereich vorbeigeleitet wird. Seinen Partner im Netz zu suchen, ist inzwischen ganz normal. Das Zusammenführen des Verkehrs ist notwendig, da die Arbeiten Immer mehr Menschen nutzen die Dienste von Online-Partnerver- unmittelbar über der Fahrbahn stattfinden und diese daher im Bereich der Arbeiten verkehrsfrei sein muss. mittlungen, Singlebörsen und Kontaktanzeigen im Internet. Viele Sperrung der Lerchenbergstraße südlich von der Online-Vermittler werben auf ihren Webseiten mit Siegeln und Für das Herstellen der neuen Autobahnbrücke auf der A 8 über die Auszeichnungen. Doch wie glaubhaft sind diese Angaben? Ste- Lerchenbergstraße südlich von Dornstadt muss das Regierungsprä- hen sie wirklich für Seriosität und Zuverlässigkeit? In einem Markt- sidium Traggerüste einbauen lassen. Die Lerchenbergstraße, die die Check haben die Verbraucherzentralen Partnervermittlungspor- Gemeinde Dornstadt und den Ulmer Stadtteil Lehr verbindet, muss tale im Internet ins Visier genommen und die dort verwendeten dazu im Bereich der Autobahnbrücke voll gesperrt werden. Siegel und Auszeichnungen ausgewertet. Die Sperrung der Lerchenbergstraße beginnt voraussichtlich am „Verbraucher sollten solche Siegel mit Skepsis betrachten“, sagt Freitag, 22. November 2019 um ca. 20:00 Uhr und endet am Mon- Oliver Buttler, Abteilungsleiter Telekommunikation, Internet und tag, 25. November 2019 um ca. 5:00 Uhr. In dieser Zeit kann die Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Baden-Württem- Lerchenbergstraße weiterhin von Norden und Süden jeweils bis berg. „Sie haben oft keinen oder nur einen sehr geringen Infor- kurz vor die Baustelle befahren werden. Alle bestehenden seit- mationswert“. lichen Zufahrten von und zur Lerchenbergstraße bleiben offen. Der komplette Marktcheck ist unter www.vz-bw.de/node/41467 Generelle Informationen zum Ausbau der A 8 sind auf der Homepage nachzulesen. des Regierungspräsidiums Tübingen unter https://rp.baden-wuert- temberg.de/rpt/Abt4/Ref42/BAB-A8/Seiten/default.aspx zu finden. Landwirtschaftliches Zentrum Aulendorf 58. AULENDORFER WINTERTAGUNG L 249 Sirchinger Steige bei Bad Urach am Freitag, 06. Dezember 2019 - Beginn: 09:30 Uhr Ab Montag, 11. November 2019 beginnt die Instandsetzung des im Hofgartensaal, Hauptstr. 32, 88326 Aulendorf Fahrbahnbelags der L 249 unterhalb des Anschlusses der Hanner Die Aulendorfer Wintertagung wird in Zusammenarbeit mit der Steige (K 6708). Die Sanierung des Fahrbahnbelags in diesem Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TK), den Tiergesund- rund 30 Meter langen Teilabschnitt ist zur Erhaltung der Verkehrs- heitsdiensten (TGD), dem Staatlichen Tierärztlichen Untersu- sicherheit erforderlich. Der Fahrbahnbelag weist dort massive Ris- chungsamt Aulendorf (STUA) und dem Landwirtschaftlichen se, Setzungen, Spurrinnen und Verdrückungen auf. Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Die Arbeiten sind unter halbseitiger Sperrung vorgesehen. Die Wild und Fischerei Baden-Württemberg Aulendorf (LAZBW) Verkehrsregelung erfolgt wie bisher mit einer Ampel. Günstige durchgeführt. Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, kann die halbseitige Sper- „Klimawandel – Wie können unsere Milchviehhalter reagieren?“ rung der Fahrtrichtung Bad Urach bzw. der Fahrtrichtung St. Jo- Telefonische / Online-Anmeldung erforderlich bis spätestens hann am 29. November 2019 komplett aufgehoben werden. zum 03.12.2019 unter: Informationen zu Verkehrsbeschränkungen, Sperrungen und Um- Tel.: 07525 / 942-300, E-Mail: [email protected] leitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformati- Fax: 07525 / 942-333, Internet: www.lazbw.de onssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www. baustellen-bw.de abgerufen werden. 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 17

Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH Vortrag: „Unser Wetter“ - Die mittelfristigen Auswirkungen Volle Info - ohne Buch der Klimaveränderungen auf unsere Region Ab dem Fahrplanjahr 2020 gibt DING keine gedruckten Fahr- Im Anschluss beantwortet der Klimatologe und Wetterfachmann planbücher mehr heraus. Das sind die Gründe: Roland Hummel noch Fragen des Publikums. Baumaßnahmen und der Wettbewerb im Nahverkehr dazu führen, Donnerstag, 14. November, 19.00 Uhr dass es fast monatlich zu größeren Fahrplanänderungen kommt. Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eG, Bahnhofstraße 19 Die Folge: die Bücher verlieren ihre Gültigkeit und müssten teil- Gebühr: € 8,00 (ermäßigt € 6,00 für Inhaber/innen der „goldenen Girocard“ der Volksbank Laichinger Alb eG, inklusive Getränk) weise nachgedruckt werden. Kartenvorverkauf: vhs, Buchhandlung AEGIS, Volksbank Dabei verschlingt der Fahrplandruck pro Jahr 20 Tonnen Papier – Gastspiel Theater Sturmvogel: „Mein Freund Charlie“ - Ein während die Nutzung der digitalen Fahrplanauskunft sprunghaft Mitmachtheater mit Musik...- und einem echten Hund zunimmt. Und es zeigt sich immer wieder: Nur selten benötigen für Kinder ab 4 Jahre Fahrgäste mehr als eine Linie, die im Fahrplanbuch zu finden ist. Das Theater Sturmvogel mit Sandra Jankowski und Frank Klaffke Trotzdem soll jeder die Fahrplaninfos bekommen, die er benötigt! gehört zu den führenden Freien Theatern Süddeutschlands und Welche Möglichkeiten es gibt, um sich zu informieren, finden Sie hier: gastierte bereits in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg DING App: Ihr Begleiter für unterwegs mit vielen Funktionen – in Berghülen. inklusive Fahrscheinkauf. Sonntag, 17. November, 15.00 Uhr Fahrplan auf www.ding.eu. Ihre Informationsquelle für den stati- Auhalle Berghülen, Treffensbucher Straße 3 onären PC - auch auf mobilen Endgeräten nutzbar. Gebühr: € 5,00 (€ 4,00 für Kinder) : Unter der Nummer Fahrplanauskunft Baden-Württemberg In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Berghülen. 01805 779966 erhalten Sie rund um die Uhr Fahrplan-Auskünfte. Kartenvorverkauf: Gemeindeverwaltung Berhülen, Buchhandlung Linienfahrpläne: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und Biberach Bücherpunkt Blaubeuren, Buchhandlung AEGIS und vhs Laichin- sowie die baden-württembergischen Schienenverkehrsunterneh- gen men werden wie bisher Linienfahrpläne herausbringen. Buchvorstellung: Unsere 7 Sinne - die Schlüssel zur Psyche : Wer keine Möglichkeit hat, die App zu DING Fahrplanservice Wie Wahrnehmungen unsere Emotionen beeinflussen nutzen oder Linienfahrpläne über die DING-Homepage auszudru- Rüdiger Braun nimmt uns mit auf den Weg über die Sinne zur cken, kann bei DING die benötigten Fahrplantabellen anfordern. Seele. Aktuelle Forschungserkenntnisse aus Gesprächen mit Bestellscheine liegen dort aus, wo es bisher Fahrpläne gab (z. B. Wissenschaftlern, Musikern, Sportlern, Spitzenköchen und Coa- Verkehrsunternehmen, Rathäuser). ching-Experten werden praktisch ergänzt duch Übungen, die Ih- Fahrplan- und Tarifinfos: www.ding.eu nen zeigen, wie sich Sinnesleistungen überprüfen und trainieren Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau lassen, um im Alltag mehr Achtsamkeit zu erleben. Rüdiger Braun, geb. 1960, ist freier Wissenschaftsjournalist und Feierabend? Wochenendseminar am Übergang zum Ruhe- arbeitet unter anderem für »Stern« und »Geo«. Er hat Biologie und stand Philosophie studiert, war Ressortleiter bei der Wochenzeitung »Die Die einen können es kaum erwarten, die anderen blicken mit Sor- Woche« und hat als Chefredakteur das Magazin »MaxPlanckFor- ge auf das Ende ihrer Berufstätigkeit. In jedem Fall ist es ein be- schung« entwickelt. Zudem hat Rüdiger Braun eine Ausbildung sonderer Einschnitt im Leben. Das Wochenende im Kloster Reute als Systemischer Coach und Shiatsu-Therapeut absolviert. will das Augenmerk bewusst auf diese Zeit des Umbruchs und Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr Aufbruchs legen. Das Seminar richtet sich an Menschen in den Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal letzten Berufsjahren. Gebühr: € 6,00 Datum Fr., 20. März, 14.30 Uhr – So., 22. März 2020, 13.00 Uhr Kartenvorverkauf: Buchhandlung Aegis und vhs Laichingen Ort Bad Waldsee, Bildungshaus Kloster Reute Autorenlesung Felix Huby: „Spiegeljahre“ Gebühr Euro 200,- Felix Huby, bürgerlich: Eberhard Hungerbühler, 1938 in Detten- Anmeldung bis 20.02.2020 , Tel. 0731-92 000 24, bildungund- hausen bei Tübingen geboren, war bis 1979 Journalist. Danach [email protected] freier Schriftsteller, Autor von Kinderbüchern, Kriminalromanen, Sachbüchern – und u.a. 34 Fernseh-»Tatorten« mit den Kommis- . Vortrag am 16. November, saren Bienzle, Palü, Heiland, Schimanski. 18.30 Uhr, Rathaus, Kultursaal: Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr Die Hex’ soll brennen – Hexenverfolgung in Ulm und Umge- Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz bung. Gebühr: € 10,00 (inklusive Getränk) Veranstaltung des Museumsvereins Oberdischingen e. V. Eintritt In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen. ist frei! Kartenvorverkauf: Stadtbücherei, Buchhandlung AEGIS und vhs Der Referent, Dr. Hans Göggelmann, wird uns in diesem ca. Laichingen 45-minütigen Vortrag in das dunkle Kapitel der Hexenverfolgung Telefonische Kartenreservierung bei der vhs unter 07333 925200 einführen. Auch mit einem Beispiel aus der direkten Nachbar- Vortrag: Jungen brauchen klare Ansagen schaft: 1508 wird die in Ringingen wohnhafte Anna Spülerin der Mit Dr. Reinhard Winter Hexerei bezichtigt und unter vielen Torturen sollte sie zu einem Was machen Eltern richtig, die Jungen stabil und halbwegs ge- Geständnis bewegt werden. Sogar ein Gerichtsverfahren gegen lassen durch Kindheit und Pubertät bringen? Dieser Frage geht ihre Peiniger, 23 Ringinger Einwohner, strengte sie daraufhin an. Reinhard Winter, Jungenexperte und seit über 20 Jahren in der Jungen- und Männerberatung tätig, in seinem neuen Buch »Jun- gen brauchen klare Ansagen« nach. Er kommt zu dem Schluss, dass es für Jungen, mehr noch als für Mädchen, besonders wich- tig ist, dass sich die Erwachsenen ihrer Führungsverantwortung bewusst werden: Denn Jungen brauchen klare Ansagen! Mit ihnen Fragen zum Angebot? - Gerne gibt das Team der vhs telefo- können sie sich finden und sich auch an ihnen reiben. nisch Auskunft zum Programm unter 07333/92520-0. Montag, 25. November, 19.30 Uhr Anmeldungen sind möglich unter Tel. 07333/925200 von 8.00 Uhr Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, 6,00 Euro Eintritt jederzeit online unter www.vhs-lai.de. Kartenvorverkauf: Buchhandlung AEGIS und vhs Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 18

Autorenlesung Ulrich Ritzel: „Die 150 Tage des Markus Mor- Donnerstag, 14. November 2019 gart“ 18.30 Uhr Heilige Messe / Schmiechen Ulrich Ritzel, früher Gerichtsreporter bei der Ulmer SWP, erhielt Samstag, 16. November 2019 – Hl. Margareta v. Schottland 2001 und 2010 den Deutschen Krimipreis. Er war schon verschie- — Diaspora-Kollekte dene Male an unserer vhs zu Gast und beeindruckte Zuhörer und 14.00 – 18.00 Uhr Starttreffen aller Erstkommunionkinder (Kennen- Kritiker gleichermaßen. lernen, Einführung ins Thema) im kath. Gemeindesaal / Schelklingen Freitag, 22. November, 19.30 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranz / Ingstetten Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal 19.00 Uhr Lobpreisgottesdienst mit der Lobpreisband / Ingstet- Gebühr: € 10,00 (inklusive Getränk) ten (für Reinhold Unmuth, Theresia und Herbert Lendler, die In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeu- Verstorbenen der Familien Kley und Oberdorfer) ren. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren, Sonntag, 17. November 2019 – 33. Sonntag im Jahreskreis – vhs Laichingen Volkstrauertag – Diaspora-Kollekte 09.00 Uhr Heilige Messe / Hausen (2. Opfer für Mathilde Stoll, Im Internet findet sich das gesamte Programm unter www. Hildegard und Franz Mann) vhs-lai.de. 10.30 Uhr Heilige Messe mit Ministrantenehrungen, -verabschie- dung/ Schmiechen (für Maria und Benedikt Bart und Angehörige) 14.00 Uhr Spielenachmittag im kath. Gemeindehaus in Justingen Dienstag, 19. November 2019 – Hl. Elisabeth v. Thüringen 19.00 Uhr Heilige Messe / Hütten Mittwoch, 20. November 2019 – Hl. Korbinian 08.20 Uhr Schulgottesdienst (Pfr. Ströbel) / Schmiechen Donnerstag, 21. November 2019 – Unsere liebe Frau in Je- rusalem 18.30 Uhr Heilige Messe / Schmiechen (für Hugo und Maria Kohn) 20.00 Uhr Bibelkreis / Schelklingen im Pfarrbüro Samstag, 23. November 2019 – Hl. Kolumban, Hl. Klemens I.- Jugend-Kollekte 19.00 Uhr Heilige Messe / Justingen Sonntag, 24. November 2019 – Christkönigssonntag – Ju- gendkollekte 09.00 Uhr Heilige Messe / Gundershofen 10.30 Uhr Jugendgottesdienst mit der Band Heaven in Church / Schelklingen anschließend Brunch im Gemeindesaal 19.00 Uhr Atempause / Schelklingen in der Herz-Jesu-Kirche INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELKLINGEN: Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Gerda Gaupp Kinderkirche Hütten Geschichten aus der Bibel, Action, Spaß und Spiel! Öffnungszeiten: Für alle Kinder ab 5 Jahren. Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 – 16:30 Uhr Unsere nächsten Termine sind: Tel. 0 73 94 / 23 35, Fax: 0 73 94 / 20 56 E-Mail: HerzJesu. Schel- 01.12.19 Schulhaus in Hütten von 10-11 Uhr. [email protected] Homepage: https://se-schelklingen.drs.de/ Schaut vorbei! Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Kinderkirche in Schelklingen Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr Parallel zu den 10.30 Uhr-Gottesdiensten in der Gemeindewoh- Telefon: 0 73 84 / 2 47 Fax: 0 73 84 / 95 22 46 nung (über dem kath. Kindergarten). E-Mail: StOswald. [email protected] Wir werden gemeinsam singen, basteln, malen und spielen. Pater Anthony Kavungal Kinder ab 3 Jahren sind ab 10.20 Uhr herzlich willkommen. Jün- E-Mail: [email protected] gere Kinder dürfen gerne mit einer Begleitperson kommen. Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Zum Segen werden wir gemeinsam in die Kirche hinüber gehen, E-Mail: [email protected] wo die Kinder zum Ende des Gottesdienstes abgeholt werden Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert können. Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist jeden Ich freue mich auf viele mutige Besucherinnen und Besucher Mittwoch von 9:00 – 10:30 Uhr geöffnet. Telefon 0 73 94 / 34 42 Raffaela Kreiser Einladung zum Spielenachmittag am Sonntag, 17.11.2019 im Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Gemeindehaus in Justingen Vom 14. November bis 24. November 2019 Die Katholische Kirchengemeinde Justingen/Ingstetten und der Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Förderverein Krankenpflege laden am 17.11.2019 herzlich zu ei- Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr nem Spielenachmittag im katholischen Gemeindehaus in Justin- Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr gen ein. Die Einladung richtet sich an alle, die 60 Jahre und älter Dienstag und Donnerstag, 17:00 Uhr sind und einen kurzweiligen, unterhaltsamen Nachmittag erleben Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr möchten. Beginnen wollen wir um 14:00 Uhr, das Gemeindehaus Dienstag, 18:00 Uhr wird ab 13:45 Uhr geöffnet. Mitzubringen sind gute Laune und die Schelklingen: Freitag bis Sonntag um 18:00 Uhr (wird Freude am geselligen Zusammensein. Wir stellen eine Reihe von abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend Spielen zur Verfügung wie z. B. , Gaigel, Skat und Schach. der Rosenkranz) Darüber hinaus darf auch jeder selbst von ihm gern gespielte Schmiechen: Donnerstag, 18:00 Uhr Spiele mitbringen. Außerdem wird eine Reihe von Getränken, wie Kaffee, Tee, Wasser, Bier, Spezi usw. aber auch Kuchen, Brezeln Kath. Kirchenchor Schelklingen und Hefezopf angeboten. Ein Fahrdienst kann unter Tel. 824 in Chorprobe jeden Dienstag von 19.45 - 21.15 Uhr Ingstetten und unter Tel. 6292 in Justingen bestellt werden. in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 19

Reinigungskraft gesucht für die Kirche St. Sebastian in Ing- stetten Die katholische Kirchengemeinde Justingen/Ingstetten sucht ab sofort eine Reinigungskraft für die St. Sebastian-Kirche in Ingstet- ten für 10 Stunden pro Monat. Die Vergütung erfolgt nach AVO.- drs. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2019 an die Kath. Kirchengemeinde Justingen, Hinter der Kirche 2, 89601 Schelklingen-Justingen. Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 09:30 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Christine Rühl, Tel. 0 73 84 / 9 59 72 98. Bitte um vorherige Anmeldung. Erinnerungsgottesdienst Die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal lädt zu einem Erinne- rungsgottesdienst für Trauernde ein. Die Feier beginnt am Sonn- tag, den 17. November 2019 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Allmendingen. Dieses Beisammensein soll Raum und Zeit geben, Verstorbenen zu gedenken und Trost zu finden. Es wird die Möglichkeit gebo- Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen ten, Kerzen zu entzünden, Segen gespendet zu bekommen oder laden wir Sie/euch herzlich ein: einfach nur zu verweilen. Samstag, 16.11.2019 Eingeladen ist jede(r), unabhängig der Konfessionen und Glau- 09:30 Uhr Prädikantentag bensrichtung. Sonntag, 17.11.2019 - Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Prof. Dr. Margit Eckholt spricht über die verschüttete Sehn- 10:30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Arndt Hooß sucht nach Gott Montag, 18.11.2019 Prof. Dr. Margit Eckholt, Theologieprofessorin in Osnabrück, 09:00 Uhr Bastelkreis spricht am Sonntag, 17. November, 15.00 Uhr auf Einladung des 10:00 Uhr Gemeindebrief und Wahlunterlagen fertigstellen katholischen Dekanates Ehingen-Ulm im Kloster Brandenburg in 20:00 Uhr Taizé Sing-Stammtisch im Gemeindesaal mit Anja Miller -Regglisweiler über die Sehnsucht nach Gott. Eine Dienstag, 19.11.2019 Anmeldung, auch zu einem möglichen Abendessen nach dem 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Schelklingen – Pfrin. Vortrag um 18 Uhr, ist beim kath. Dekanat unter 0731/9206010 Susanne Vetter oder [email protected] erbeten. 15:00 Uhr Besuchsdiensttreffen Mittwoch, 20.11.2019 - Buß- und Bettag Wie Philosophie den Glauben öffnen und wie sie ihn zerstören 19:00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit den neuen Konfis kann: Heideggers „Sein und Zeit“ in theologischer Betrach- Freitag, 22.11.2019 tung 14:30 Uhr Kinderkino Am Dienstag, 19. November, 19.00 Uhr spricht Dekanatsreferent 19:45 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Dr. Wolfgang Steffel im Steinhaussaal, Ulm (Neue Str. 102) über Samstag, 23.11.2019 zwei Werke Martin Heideggers: „Sein und Zeit“ und „Vom Er- 14:00 Uhr Kinderkirche - Probe für unser Krippenspiel am 4. Advent eignis“. Ohne Anmeldung, Eintritt frei. Infos beim kath. Dekanat Sonntag, 24.11.2019 - Ewigkeitssonntag Ehingen-Ulm, 0731/9206010, [email protected]. 10:30 Uhr GD zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken an unsere Gibt es eine christliche Politik? Verstorbenen Der „Treffpunkt Christsein“ beschäftigt sich an fünf Abenden Sie dürfen uns gerne besuchen: mit der Frage „Gibt es eine christliche Politik?“.“-Team mit Bir- Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen git Schultheiß, Melanie Zink und Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Birkenweg 9, 89601 Schelklingen Steffel. Das Gesamtprogramm wird kostenlos über das Dekanat Pfarrer Thomas Ströbel, Tel. 07394/916582 Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected] [email protected] zugesandt. Pfarramtssekretärin Susanne Unmuth, Tel 07394/720 Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 9 – 11 Uhr Dekanatsbibeltag „Jesus im Matthäus-Evangelium“ [email protected] Wie kein anderes Evangelium gibt das des Matthäus Impulse für die christliche Lebensgestaltung. Pastoralreferentin Beate- Traum Peters und Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel führen am Samstag, 23. November, 9.00 bis 16.30 Uhr im Wengensaal in Ulm (Wengengasse 8) alltagsnah, anschaulich und verständlich in Pfarrer i. A. Jörg Wezel, E-Mail: [email protected] das Erste Evangelium ein. Anmeldungen sind bei der Dekanatsge- Gemeindebüro: Karin Preisler schäftsstelle Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat. Öffnungszeiten: mittwochs von 9-11 Uhr und freitags von 14-16 Uhr [email protected] bis 20.11. möglich. Kirchgasse 2 in Mehrstetten, Telefon: 07381 - 2470 Die vielfältige Bedeutung des Feuers in der Bibel E-Mail: [email protected] Unter dem biblischen Wort „Im Feuer wird das Gold geprüft“ ent- Wochenspruch: "Wir müssen alle offenbar werden vor dem Rich- faltet Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel am Freitag, 29. No- terstuhl Christi!" (2Kor5,10a) vember, 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus „Marienburg“ in Westerheim die vielfältige Bedeutung des Feuers in der Bibel. Sonntag, 17.11.2019 - Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Volkstrauertrag - Friedens-Sonntag 09.30 Uhr Gottesdienst in Mehrstetten und Taufe des Kindes Lera Meyer, Tochter von Eugen Meyer und Christina Meyer geb. Be- cker, Amselweg 3 (Mehrstetten). 10.30 Uhr Gottesdienst in Sondernach 18.00 Uhr Jugendgottesdienst (Dettingen) Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 20

Montag, 18.11.2019 Kirchenwahl - Meine Kirche eine gute Wahl 18.00 Uhr Bücherei (Christine Krehl) In den nächsten Tagen erhalten alle Wähler ihre Unterlagen zur Dienstag, 19.11.2019 Wahl des Kirchengemeinderates und zur Landessynode am 01. 17.00 Uhr Kleine Jungschar (Lisa, Alina und Christa) Dezember 2019. Bitte beteiligen Sie sich an der Wahl und unter- Mittwoch, 20.11.2019 - Buß- und Bettag stützen Sie somit die Kandidaten und bestätigen sie in ihrem Amt. Tagesspruch: Gerechtigkeit erhöht ein Volk, aber die Sünde ist Auflegung der Wählerliste der Leute Verderben (Spr14,34) Die Wählerliste mit den Wahlberechtigten zur Wahl des Kirchen- 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht gemeinderats und der Landessynode ist nochmals am Mittwoch, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mehrstetten 13. November 2019 von 09.00 - 12.00 Uhr, Freitag, 15. November Donnerstag, 14.11.2019 2019 von 14.00 Uhr von 17.00 Uhr und Mittwoch, 20. November 09.30 Uhr Bärengruppe (Musikinstrumente) 2019 von 09.00 - 12.00 Uhr im Pfarrhaus in Mehrstetten (Kirch- Kinderbibeltage gasse 2) zur Einsicht aufgelegt. Tolle Kinderbibeltage mit dem frechen Maulwurf Fibs haben 45 Kandidatenliste für die Wahl des Kirchengemeinderats Kinder und 19 Mitarbeiter (inkl. Konfis) erlebt. Den frechen Maul- Mehrstetten-Sondernach am 01. Dezember 2019 wurf Fibs hatten die Kinder schnell in ihr Herz geschlossen und 1. Götz Gerlinde, Mehrstetten verfolgten mit großer Spannung das Bibeltheater. Viel Spaß und 2. Müller Anna Barbara, Sondernach Freude hatten die Kinder bei den fetzigen Bewegungsliedern 3. Niederstraßer Heiderose, Sondernach und machten Maulwurfs- Bastelarbeiten und Maulwurfslichter. 4. Peschel Joachim, Sondernach Am Samstagabend feierten alle zusammen, Kinder und Eltern, 5. Reutter Helmut, Mehrstetten ein sehr schönes Lichterfest. Mit einem lebendigen, fröhlichen 6. Schmauder Christa, Mehrstetten Familiengottesdienst endeten am Sonntag die Kinderbibeltage. 7. Seiffert Klaus, Mehrstetten Pfarrer i. A. Jörg Wezel gewährte mit einer Fotopräsentation ei- "Kirchen-Wahl-O-Mat" - Wahl zur Landessynode. Die Kandi- nen kurzen eindrucksvollen Rückblick auf die Kinderbibeltage und daten stellen sich vor. dankte den Kindern und Mitarbeitern, dass sie mit so viel Freude Am Freitag, 15. November 2019 ab 19.30 Uhr in Neuhausen ver- dabei waren. anstaltet das Ev. Bezirksjugendwerk eine sogenannte "Wahl-O- Mat"-Veranstaltung zur diesjährigen Kirchenwahl. Hierbei sollen sich speziell Jugendliche über die Kandidaten für die Wahl zur Landessynode informieren können. Dies wird durch verschiedene kreative Ideen möglich sein. Unter anderem steht ein Spiel und ein Speed-Dating mit den Kandidierenden auf dem Programm. Außerdem werden Musik, Getränke, Knabbereien und alkohol- freie Cocktails (alles kostenfrei) für einen bunten Abend sorgen. Und natürlich freuen sich die Kandidierenden über mitgebrachte Fragen und auf tolle Gespräche. Herzliche Einladung an alle Ju- gendliche und Junggebliebene! Freiwilliger Gemeindebeitrag Mit gleicher Post, wie die Wahlunterlagen, erhalten Sie die Bitte um einen freiwilligen Gemeindebeitrag. Wer möchte, kann mit ei- nem finanziellen Beitrag die Kirchengemeinde in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Herzlichen Dank Bezirksjugendgottesdienst in Dettingen Am 17. November 2019 um 18 Uhr im Gemeinde- und CVJM-Haus in Dettingen gibt es unter dem Thema "Einmalig" wieder einen be- zirksweiten Jugendgottesdienst. Dieser Jugo wird von den Trainees Wochenspruch: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres aus Dettingen organisiert, vorbereitet und durchgeführt. Die Trai- Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. nees, die nach der Konfirmation in einem speziellen Schulungs- 2. Korinther 5,10 programm mitmachen, bringen dabei ihre Gaben ein und nehmen Sonntag, 17. November 2019 (Vorletzter Sonntag des Kirchen- die Besucher mit hinein in ein spannendes Thema, das sie selbst bewegt. Nach dem Jugo laden wir zu Snacks, Getränken und Ge- jahres) sprächen ein. Komm vorbei und lass dich überraschen! 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin. Rothmund) 10.00-11.30 Uhr Kinderkirche in Allmendingen (Vorstellung Krip- Ökumenisches Krippenspiel im Oberen Schmiechtal penspiel) In diesem Jahr soll es im oberen Schmiechtal wieder ein Krip- 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfrin. Rothmund) penspiel geben.Dafür brauchen wir noch viele Schauspieler! Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für Friedensdienste erbeten. Die Aufführungen sind am 21. Dezember 2019 um 18 Uhr in 10.30 Uhr Kinderkirche in Weilersteußlingen 19.00 Uhr Gemein- Gundershofen und am 22. Dezember (4. Advent) um 10.30 Uhr sames Konzert in der Pankratiuskirche in Weilersteußlingen mit in Sondernach. Wer Lust hat mitzuspielen, darf sich gerne bei den Kirchenchören Weilersteußlingen/Allmendingen und Emely Schwarzmann (Tel. 07384/6524) oder bei Romy Kiem (Tel. Emerkingen sowie dem Bergemer Musikverein. 07384/952231) melden, hier erfahrt ihr auch die Probentermine. Es ergeht herzliche Einladung hierzu! Wir freuen uns auf euch! Montag, 18. November 2019 Romy und Emely 14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe in Weilersteußlingen Buß- und Bettag 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Unseren Gottesdienst zum Buß- und Bettag am 20. November 2019 Dienstag, 19. November 2019 um 19.30 Uhr wollen wir in schöner Atmosphäre im Gemeindehaus 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen mit Klaviermusik und Abendmahl feiern. Herzliche Einladung! 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Weilersteußlingen Sammlerinnen Mittwoch 20. November 2019 (Buß- u. Bettag) Im Gemeindehaus steht ab Donnerstag Material zum Verteilen 19.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl mit Saft bereit. Die Sammlerinnen werden gebeten, die Briefe mit den und Wein in Einzelkelchen in Weilersteußlingen (Pfrin. A. Kasper) Wahlunterlagen und die Briefe zum Freiwilligen Gemeindebeitrag Taizegebet entfällt! zu verteilen. Herzlichen Dank! Konfirmandenunterricht entfällt! 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 21

Donnerstag, 21. November 2019 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Die Kinderkirche trifft sich am Sa., 30.11. von 9.30 Uhr bis ca. Gemeindehaus in Weilersteußlingen Sonntag, 24. November 12.00 Uhr zum traditionellen Adventssingen. Treffpunkt ist am 2019 (Totensonntag) 10.00 Uhr Gottesdienst in Weilersteuß- Gemeindezentrum. Wir ziehen von Haus zu Haus und singen für lingen (Pfrin A. Kasper) mit Gedenken an unsere Verstorbenen. unsere Gemeindeglieder ab 80 Jahren Lieder zur Einstimmung Diesen Gottesdienst wird der Kirchenchor mitgestalten. auf die Adventszeit. Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Gedenkfeier mit dem Kleidersammlung für Renovierungsmaßnahmen der Chris- Bergemer Musikverein am Ehrenmal statt tuskirche 10.00 Uhr Kindergottesdienst (Probe Krippenspiel) in Allmendin- Gesammelt werden: Gut erhaltene Kleidung, saubere Wäsche, gen 10.30 Uhr Kinderkirche (Probe Krippenspiel) in Weilersteuß- Plüschtiere, Gardinen, Federbetten, Taschen und Schuhe (paar- lingen im Gemeindehaus weise zusammengebunden) 13.00 Uhr Totengedenkfeier mit dem Kirchenchor in der Aus- Nicht enthalten sein dürfen: Kaputte oder verschmutzte Kleidung, segnungshalle auf dem Friedhof in Allmendingen Tisch-und Bettwäsche, Handtücher, Teppiche, Textilreste, Gum- mistiefel, Schlittschuhe, Inlineskates Hinweise für Weilersteußlingen Gerne holen wir die Sachen ab. Sie können sie auch Diens- Hausabendmahlsfeiern tagnachmittags von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr während der Zeit Während der Adventszeit (1.- 2.Advent) bietet die Kirchengemein- des Frauenkreises bringen. de Weilersteußlingen Hausabendmahlsfeiern bei älteren und kran- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Fam. Braig Tel.-Nr.: 4992 ken Gemeindegliedern an. Fam. Weresch Tel.-Nr.: 754043 Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge sich bitte im Pfarramt Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!! (Tel. 404) oder per Mail melden. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder der Adventskirchenkaffee und Kirchenwahlen Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. Am 1. Adventssontag, den 01.Dezember 2019 wird herzlich nach Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt Wei- dem Gottesdienst zum Kirchenkaffee ins Pfarrhaus eingeladen. lersteußlingen unter der Telefon-Nr. 07384-404, oder per E-Mail: Hier findet wieder der Verkauf der selbstgebastelten Fotokalen- [email protected] der statt. An diesem Sonntag finden auch die Kirchenwahlen zum Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr Gemeindenachmittag für Gemeindeglieder ab dem 60.Lebensjahr Änderung: Das Pfarramt ist ab sofort immer am Mittwoch und Am 2. Adventssonntag, den 08. Dezember 2019, 14.00 Uhr sind Donnerstagvormittag geöffnet !! Mail Pfarramt Weilersteußlin- unsere Gemeindeglieder ab dem 60. Lebensjahr zum Gemeinde- gen: [email protected] nachmittag ins Foyer der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Hier Mail Pfarramt Allmendingen: [email protected] können die restlichen selbst gebastelten Foto-Kalender erworben Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/www.all- werden. Für diesen Nachmittag bitten wir wieder um Kuchen- mendingen-evangelisch.de Die Internetadressen führen jeweils spenden. zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Wei- Am 3. Adventssonntag, den 15. Dezember 2019 können die be- lersteußlingen und Allmendingen. stellten Kalender und Losungsbüchlein nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus abgeholt werden. Wiedereröffnung der Ev. Gemeindebücherei im Gemeinde- haus in Weilersteußlingen Ab 15. September 2019 ist unsere mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Bücherei im Gemeindehaus wieder geöffnet. Wir freuen uns wenn Sie bei uns Vorbeischauen um die neuen christlichen Bü- Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, 72535 cher kennenzulernen. Geöffnet ist immer sonntags nach dem Telefon: 07389 / 560, Fax: 906 171, www.kirche-heroldstatt.de Gottesdienst. E-Mail: [email protected] Um den Gottesdienst der Kinderkirche im Gemeindehaus nicht zu Donnerstag, 14. November 2019 stören, benutzen Sie bitte den Eingang rechts neben der Küche. 19.30 Uhr Biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Enna- Herzliche Einladung zum Reinschauen! beuren Freitag, 15. November 2019 Hinweise für Allmendingen 19.30 Uhr Sitzung der Ortswahlausschüsse zur Kirchengemein- Adventskirchenkaffee und Kirchenwahlen deratswahl im Gemeindehaus Ennabeuren Sonntag, 17. November 2019 Am 1. Adventssonntag, den 01. Dezember 2019 findet der Ad- 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Ennabeuren ventskirchenkaffee nach dem Gottesdienst im Gemeindezentrum 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Aussegnungshalle in Allmendingen statt. An diesem Sonntag finden auch die Kirchenwahlen zum Kirchen- des Bergfriedhofs gemeinderat und zur Landessynode statt. Herzliche Einladung! 11.15 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Bergfriedhof Mittwoch, 20. November 2019 - Buß- und Bettag Vertretung für den Mesnerdienst in Allmendingen - der Konfirmanden-Unterricht entfällt - Die Gemeinde Allmendingen sucht für November Menschen, die 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelche/Saft) in En- Vertretung für den Mesnerdienst mit entsprechender Aufwands- nabeuren entschädigung an Sonntagen übernehmen würden. Bei Interesse Sonntag, 24. November 2019 - Ewigkeitssonntag melden Sie sich bitte im Pfarramt. 10.00 Uhr Gottesdienst in Ennabeuren Auflegung des Haushaltsplanes 2019 Allmendingen 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Ennabeuren Die Auflegung des Haushaltsplanes 2019 ist vom 18.-22. Okto- 14.30 Uhr Andacht zum Gedenken an die Verstorbenen des Kir- ber sowie vom 25.-26. Oktober 2019 einzusehen. Bitte melden chenjahres in Sontheim Sie sich telefonisch im Pfarramt, wenn Sie den Haushaltsplan Orangenaktion am 30. November 2019 ab 9.00 Uhr einsehen möchten. Wir suchen noch Helfer, die uns bei dieser Aktion unterstützen Kinderkirche Allmendingen und mit uns die Orangen in die Häuser bringen. Bitte wenden Die Kinderkirche lädt auch dieses Jahr wieder alle 4- bis 13-jäh- Sie sich an Markus Oßwald (Tel.: 07389 / 1519), damit wir besser rigen Kinder herzlich zur Teilnahme am Krippenspiel am 24.12. planen können. ein. Ab Sonntag 17.11. treffen wir uns wöchentlich sonntags von 10 Uhr bis 11.30 Uhr zum Proben. Wir freuen uns auf euch! Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 22

nen können beim Orga-Team oder Ingo Kramer eingeholt werden. Verbindliche Anmeldungen müssen bis 22.11.19 bei einem vom Orga-Team oder Ingo Kramer erfolgen! Abteilung Tischtennis Donnerstag, 14.11.2019 Jugend 09:30 Uhr Eltern-Kind-Singen in Ulm-West Jungen 17:30 Uhr Religionsunterricht Unsere Jungs traten am Samstag in Rißtissen an. Nach den Ein- 20:00 Uhr Gottesdienst gangsdoppeln stand es 1:1. In den folgenden Einzeln gelang je- Samstag, 16.11.2019 doch kein Punkt mehr. Am Ende stand es 6:1 für Rißtissen. Das 18:00 Uhr Gottesdienst deutliche Ergebnis spiegelt jedoch nicht den Spielverlauf wider. Sonntag, 17.11.2019 Das nächste Spiel findet am 30.11.19 um 13.00 Uhr in der heimi- Kein Gottesdienst schen Stadthalle statt. Gegner ist dann der TV Wiblingen. Dienstag, 19.11.2019 Es punkteten - 20:00 Uhr Chorprobe im Doppel: Max Chramkow/Michael Zielke Mittwoch, 20.11.2019 im Einzel: 20:00 Uhr Gottesdienst Vorschau Weitere Auskünfte erteilt: Am Samstag, 16.11.19 sind unsere Damen um 15.30 Uhr in Herr- Der Gemeindevorsteher, Telefon: 07384-6171 lingen zu Gast. Die Herren spielen um 18.00 Uhr in . Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Trainingzeiten Internet: http://www.nak-schelklingen.de Mittwochs in der Stadthalle Anfänger (Alter egal) 18.00 - 20.00 Uhr Jugend: 18.00 - 20.00 Uhr Aktive: 20.00 - 22.00 Uhr

Jahrgänger 35 /36 und Partner der verstorbe- nen Jahrgänger Einladung zum Wunschkonzert Wir laden Sie herzlich zu unserem beliebten Wunschkonzert am Es ist wieder so weit, unsere Adventsfeier steht bevor. Wir treffen kommenden Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr uns am Donnerstag, dem 05.12.2019 um 12:00 Uhr im Gasthaus unter dem Motto "Sie wünschen - wir spielen" in die Stadthalle Krone. Bitte meldet euch bis zum 23.11.2019 an bei: Schelklingen ein. Zu Gehör bringen wir Ihre Favoriten aus den Maria Hepperle 07394 / 668, Pauls Sontheimer 07391 / 6854 Genres Filmmusik/Musical, Marsch, Polka, Solisten, Walzer und Jahrgang 1963/64 Rock/Pop/Swing. ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG Karten zu 5 Euro sind noch an der Abendkasse erhältlich. Einlass Wir müssen den Termin vom 16.11. leider verschieben. ist ab 18.30 Uhr. Die Stadthalle ist bewirtet. Wir werden versuchen, uns aber dieses Jahr auf jeden Fall noch Alle Wunschzettel nehmen am Wunschkonzertabend an einer Ver- einmal zu treffen, voraussichtlich 13.12. oder 14.12. losung teil. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele attraktive Eine entsprechende Info erhaltet ihr dann noch. Preise wie z. B. eine Ballonfahrt, ein E-Car fürs Wochenende, Es- Wir würden uns freuen, wenn zu dem neuen Termin dann mög- sensgutscheine und vieles mehr. Die größte anwesende Gruppe lichst viele Zeit hätten. erhält wie in den Vorjahren einen Saalpreis. Euer Orga-Team Wir freuen uns auf einen bunten und geselligen Abend mit Ihren Jahrgang 1966/67 gewählten Musikstücken. Ihre Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle. Liebe Jahrgänger, Schulkameraden, Angehörige des Jahrganges 66/67, wir haben eine kleine Herbstwanderung geplant. Am 24. Novem- ber 2019 treffen wir uns um 14 Uhr am Waltherbrunnen in Schelk- lingen. Anschließend kehren wir im Gasthaus Hirsch in Schmiechen ein. SINGSTUNDE Wir freuen uns über zahlreiche "Wanderer". Dies gilt natürlich auch Am Donnerstag, den 14.11.2019 treffen wir uns um 19.30 Uhr für neu zugezogene Jahrgänger und gerne mit Partner. zum Einsingen in der Schule. Herzliche Grüße, das Vorbereitungsteam Anschließend sind wir von unserem Ehrenvorstand zum 70. Geburtstag in die Krone eingeladen. Am Volkstrauertag, den 17.11.2019 umrahmen wir die Feier auf dem Friedhof mit einem Lied. Zum Einsingen treffen wir uns um 11.10 Uhr in St. Afra. Singen am Nikolausmarkt in der Herz-Jesu Kirche Wie schon viele Jahre, werden wir auch dieses Jahr wieder ein adventliches Singen in der Kirche gestalten. Sie sind herzlich eingeladen. Lassen Sie sich einstimmen mit uns in den Advent und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung. Dieses Jahr werden uns, von unserem Dirigenten Albrecht Krokenberger aus- Abteilung AH gesuchte Musiker, begleiten. Wir freuen uns auf Sie! AH meets Malle 2020 / Anmeldeschluss am 22. Nov. 2019 Am vergangenen Sonntag wurde vom Liederkranz Schelklingen Zum Ausflug 2020 zieht es die AH-Kameraden nach Mallorca. Als e.V.1826 der Chorverbandstag Donau Bussen in der Stadthalle Termin steht der Do.-So., 10.-13.09.2020 fest! Detailinformatio- ausgerichtet. 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 23

Ehrenvorstand Anton Kramer kam dabei eine ganz besondere Ehrung zuteil. Präsident Wolfgang Oberndorfer überreichte Ihm die goldene Eh- rennadel des CV mit Urkunde. DANKE Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Besuchern unserer diesjährigen Theateraufführungen herzlich für ihren Besuch be- danken. Wir hoffen Sie konnten Ihren Humor-Durst bei uns stillen und Ihre Alltagssorgen vergessen. Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und Helferinnen, bei der Heinrich-Kaim-Schule und der Stadt Schelklingen. Einen ganz besonderen Dank, verbun- den mit den besten Wünschen für die Zukunft und weiterhin viel geschäftlichen Erfolg, gilt unserer Vorverkaufsstelle Uhren Optik Moll in der Hirschgasse. Danke Andrea mit Team. Die Spieler und Spielerinnen sowie die Verantwortlichen des The- atervereins. P.S. Bei der Sonntags-Vorstellung sind eine Brille und eine creme- farbene Steppjacke liegen geblieben. Diese können bei Ulli Bachner abgeholt werden, Tel.: 07394/1708

Tagesausflug – Shoppingtour Alb – Outletcenter Geislingen Termine Alle, die sich angemeldet haben. Am Samstag, 16.11.2019 ist Freitag, 15.11.2019: Um 18.00 Uhr findet die bereits angekün- es soweit. digte Hygieneschulung mit Dr. Obermiller im Schlössle statt. Wir Wir treffen uns um 7.30 Uhr an der Stadtapotheke in Schelklingen bitten um zahlreiches Erscheinen. Bei eventuellen Rückfragen: Klaudia Maier, 07024 / 7037. Um 19.00 Uhr ist dann Mitgliederversammlung mit Einteilungen Spenden für unsere Tombola können noch an der Nikolausfeier für Fasnet und im Anschluss 11.11.-er Fest. Wir freuen uns auf am 07. Dezember 2019 abgegeben werden. Schon jetzt im Voraus einen schönen Abend. VIELEN DANK. Eure Vorstandschaft Die Vorstandschaft

11. Schelklinger Modellbahn Wochenende Jahreskonzert 2019 Sa., 23.11 von 11.00 - 18.00 Uhr Unser diesjähriges Konzert findet am 30.11.2019 in der Turn- und So., 24.11 von 10.00 - 17.00 Uhr Festhalle in Schmiechen statt. Es wird schon fleißig dafür geprobt. Turn- und Festhalle, Marienstraße Freuen Sie sich jetzt schon mit uns auf einen unvergesslichen 16, 89604 Allmendingen Konzertabend. Die Eisenbahnfreunde Schelklingen Ihr Musikverein Schmiechen e.V. präsentieren den Besuchern in der Turn- und Festhalle in Allmendingen eine der größten und abwechslungsreichsten Modellbahn-Aus- stellungen Süddeutschlands. Auf ca. 1100 m² zeigen ca. 30 Aussteller mit mehr als 60 Mitwir- Singnachmittag kenden ein breites Spektrum des Modellbaus. Zum nächsten gemütlichen Singnachmittag treffen wir uns am Im Mittelpunkt stehen 14 Modellbahnenanlagen verschiedener Mittwoch, den 20.11.2019 um 14:30 Uhr, im Gasthaus Hirsch Epochen und der Spurweiten Z bis 1. Das Spektrum reicht von in Schmiechen. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. großen Modulanlagen bis zu kleineren Anlagen, die von Interes- senten im heimischen Bastelraum nachgebaut werden können. Dargestellt werden unterschiedlichste Landschaften von der Schwäbischen Alb, über das Elsass, Südfrankreich bis Amerika. Bei einigen Anlagen sind wahre Modellbaukünstler am Werk. Die Aussteller kommen aus der näheren und weiteren Umgebung; so Narrentaufe NZ Schmiechen e.V. auch aus der Schweiz und Luxemburg. Es ist wieder so weit, am 11.11. beginnt die Bei Anlagensteuerung und dem Fahrbetrieb werden die unter- närrische Zeit. schiedlichsten Techniken von analog bis digital mit moderner Das Narrenhäs ist aus dem Schrank, die Mas- Computersteuerung eingesetzt. Mehrere Modellbauer stellen ken wieder blitzeblank. detaillierte Dioramen/Landschaften aus, in denen sehr unter- Mit unserer traditionellen Narrentaufe werden schiedliche Themen dargestellt werden. Abgebildet werden unter auch in diesem Jahr wieder neue Mitglieder in anderem Motive aus der Landwirtschaft, aus dem Bahnverkehr den Kreis der Burra Hexa aufgenommen. aber auch aus der Geschichte. Einigen Modellbauern kann bei Das lustige Treiben beginnt am Samstag, der Arbeit über die Schultern geschaut werden. 16.11.2019 um 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz Besuchen Sie uns. Bestaunen Sie die Welt in klein. in Schmiechen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Wir möchten alle Einwohner und närrischen Freunde recht herz- www.efs-schelklingen.de lich dazu einladen. Stadtbote der Stadt Schelklingen 14. November 2019, Nummer 46 24

Kreisliga B Bundesliga LIVE im Sportheim + Unentschieden bei der zweiten Mannschaft der TSG Ehingen + Diese Woche macht Bundesliga Pause!! Mit 2:2 (1:1) Unentschieden endete vergangenen Sonntag das Samstag,16.11.19 Altpapiersammlung der SG Justingen Auswärtsspiel des FCS bei der TSG Ehingen II. Der FC Schmiech- Bitte Altpapier ab 9.00 Uhr bereit legen. tal ging durch einen Strafstoßtreffer von Philipp Kannemann Mitte Herzlichen Dank. der ersten Halbzeit in Führung. Allerdings erzielte Ehingen kurz vor der Halbzeitpause den 1:1-Ausgleichstreffer. Auch in der zwei- ten Halbzeit waren die Jungs um Trainer Markus Goll nicht in der Lage, das Spiel zu dominieren und so ging die TSG Ehingen trotz einer zuvor erhaltenen roten Karte in der 86. Spielminute mit Es ist wieder Stehchor! 2:1 in Führung. Dank eines Elfmeters in der Nachspielzeit konnte In den nächsten Wochen trifft sich im Anschluss an die Singstunde wiederum Philipp Kannemann immerhin noch den 2:2 Treffer zum wieder der "Stehchor". Endstand erzielen. Freitag, 15.11. Singstunde 20.00 Uhr, anschl. Stehchor Freitag, 22.11. Singstunde 20.00 Uhr, anschl. Stehchor Freitag, 29.11. Singstunde 20.00 Uhr, anschl. Stehchor Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder die andere unseren Chor ergänzen würde! Gerne dürft ihr auch "nur" beim Stehchor (21.15 - 21.45 Uhr) mal vorbeischauen.

Ehrungsveranstaltung Verdiente und treue Mitglieder hatte der TSV Ingstetten am Sonn- tag zu einer Ehrungsveranstaltung in den Clubraum der Heinrich- Bebel-Halle in Ingstetten eingeladen. Nach einem Sektempfang und der ersten Büffetrunde folgten die Die Reserve gewann zuvor auswärts das Derby beim TSV All- Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit. mendingen mit 3:0 (1:0). Die Tore für den FC Schmiechtal erzielten Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Daniel Dorm, Michael Eck, Julian Bloching, Florian Müller und Niklas Ströbele. Leider hat sich Anja Moosbrugger, Siegbert Moosbrugger und Matthias Rommel Niklas Seiffert beim Spiel einen Kreuzbandriss zugezogen. Der FC die silberne Ehrennadel verliehen. Schmiechtal wünscht Niklas eine schnelle Genesung. Helmut Schubauer erhielt die goldene Ehrennadel für eine 50-jäh- rige Vereinszugehörigkeit. Den Gründungsmitgliedern Anton Dorm, Karl Kneer, Helmut Mül- ler und Werner Rommel wurde ein Glaspokal mit persönlicher Gravur für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV Ingstetten überreicht. Nicht teilnehmen konnten Magnus Frankenhauser und Corinna Schmid (25-jährige Mitgliedschaft), sowie die Gründungsmitglie- der Johannes Auchter, Josef Frankenhauser, Anton Kaiser und Hans Unmuth (60-jährige Mitgliedschaft). In geselliger Runde ließen die Geehrten den Sonntagvormittag gemeinsam ausklingen.

Nächstes Heimspiel Sonntag, 17.11., um 14:30 Uhr FC Schmiechtal - SG II (Res. 12:45 Uhr gegen die SG Dettingen) Am kommenden Sonntag trifft die erste Mannschaft auf den Ta- bellenletzten aus Altheim. Die zweite Mannschaft von Altheim hat zwar bisher immer noch null Punkte, darf aber spätestens nach dem Unentschieden bei der TSG Ehingen II nicht unterschätzt werden. Es gilt also, mit voller Konzentration in die Partie zu ge- hen. Die Reserve spielt​ zuvor gegen die Reserve der SG Dettingen. Die SG Dettingen ist aktuell ohne Punktverlust Tabellenführer und wurde letzte Saison auch bereits Reserve Meister. Der FCS steht jedoch Dank einer bisher guten Saisonleistung ebenfalls noch 13. Spieltag - Kreisliga AI ohne Punktverlust auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit einer ähn- Aktive: lich guten Leistung wie in den vergangenen Wochen könnte für Am vergangenen Sonntag stand für den FV die Reise zum SV den FCS sogar die Überraschung gelingen. Betzenweiler an. Vor dem Spiel konnten beide Mannschaften Wie immer freuen wir uns über zahlreiche und lautstarke Unter- eine längere Serie ohne Niederlage vorweisen. Dementsprechend stützung aller Fans. merkte man vor dem Spiel den gegenseitigen Respekt. 14. November 2019, Nummer 46 Stadtbote der Stadt Schelklingen 25

Im Spiel selbst erwischte der FV einen Traumstart. Bereits in der eine ansprechende Leistung unserer Mannschaften sehen. Leider 5. Minute konnte der FV in Person von Michael Heinrich die frühe hat es nicht ganz zum Sieg der 1. Mannschaft gereicht. Führung verbuchen. In einem guten Kreisliga A-Spiel gelang dem Ergebnisse: FV zu den richtigen Zeitpunkten, entscheidende Situationen für FC Alb Reserve- SGM Daugendorf/ Zwiefalten Reserve 2:1 sich zu entscheiden. Zum einen markierte man kurz vor der Halb- FC Alb- SGM Daugendorf/ Zwiefalten 1:1 zeit durch einen Elfmeter von Mario Sopic das wichtige 2:0. Zum Am kommenden Sonntag erwartet der SV Oberdischingen uns zu anderen hielt Hasan Sahdanovic kurz nach dem Wiederanpfiff Gast. Anspiel der Reserve ist um 12:45 Uhr, die erste Mannschaft einen Elfmeter des Torjägers Fabian Argo. beginnt um 14:30 Uhr. Ab der 70. Minute starteten die Gastgeber ihre Schlussoffensive, Wir freuen uns auf eure Unterstützung! die unsere Mannschaft jedoch clever verteidigte und dabei auf eigene Konter lauerte. Am Ende stand ein 2:0-Auswärtssieg für den FV und man konn- te durch diese 3 Punkte die Tabellenführung in der Kreisliga AI übernehmen, hat jedoch bereits ein Spiel mehr absolviert als die Mannschaften dahinter. Veranstaltungen Reserve: Erinnerungsgottesdienst Unsere 2. Mannschaft konnte leider nichts Zählbares mit nach Die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal lädt zu einem Erinne- Hause nehmen. Nach einer frühen Führung für den FV durch ein Eigentor der Gastgeber musste man leider noch vor der Halbzeit rungsgottesdienst für Trauernde ein. Dieses Beisammensein die Gegentore zum 1:2 Rückstand hinnehmen. Nach einem wei- soll Raum und Zeit geben, Verstorbenen zu gedenken und Trost teren Gegentreffer gelang Linus Jedele mit seinem ersten Saison- zu finden. Es wird die Möglichkeit geboten, Kerzen zu entzünden, tor in der 75. Minute zwar der Anschlusstreffer zum 2:3. Jedoch Segen gespendet zu bekommen oder einfach nur zu verweilen. konnten sich unsere Jungs nicht belohnen und mussten 5 Minuten Wann: Sonntag, 17.11.2019 um 18 Uhr vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 2:4 aus Sicht des Wo: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Allmendingen FV hinnehmen. Eingeladen ist jede(r), unabhängig der Konfessionen und Glau- bensrichtung. Vorschau: Trauern heute – Wie geht das? Sonntag, den 17.11., 12:15 Uhr Ein Informationsabend mit Albert Rau, Diplom-Theologe und Kli- FV Schelklingen-Hausen II - SV Dürmentingen II nikseelsorger. Sonntag, den 17.11., 14:30 Uhr Der Vortrag zeigt, dass im Menschen immer schon Trauer-Fähig- FV Schelklingen-Hausen - SV Dürmentingen keiten vorhanden sind. Mit deren Hilfe können wir in der chao- tischen Anfangszeit überleben und im Fortgang der Trauerzeit unser Leben an die neue Situation allmählich anpassen. Allerdings geht das nicht automatisch, da gibt es auch Stolpersteine und Fallen. Mithilfe des Trauermodells von Dr. Ruthmarijke Smeding Einladung zur Weihnachtsausstellung (niederländische Trauerforscherin) können wir verstehen, wie Zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung im Landratsamt in Trauer sich verändern und in ein „neues Leben“ führen kann. Ulm am Freitag, den 29.11.2019, um 14:00 Uhr sind wir sehr Wann: Donnerstag, 21.11.2019 um 19 Uhr herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird in diesem Jahr von Wo: Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13 den Ortsvereinen des KreisLandFrauenverbands Ehingen unter Eintritt: 5 Euro dem Motto "Upcycling (englisch up "nach oben" und recycling Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Hospiz- "Wiederverwertung") werden Abfallprodukte oder (scheinbar) gruppe Donau-Schmiechtal und der vh Ulm. Wir freuen uns über nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt", gestaltet. Ihr Kommen. Einführung: Heidi Nothacker mit musikalische Umrahmung: Kreis- Vorstandschaft LandFrauenchor Ehingen unter der Leitung von Ruth Schenk. Der Bus aus Heroldsatt wird um 12.40 Uhr in Hausen an der Schule sein und uns mitnehmen. Wir werden dann direkt zum Landratsamt gebracht. Danach besteht die Möglichkeit zum Be- Herzlichen Dank such des Weihnachtsmarktes. Rückfahrt ist um 19.00 Uhr am allen, die ihre Anteilnahme in Wort und Schrift sowie durch Blumen und Weihnachtsmarkt. Gebhard Zuwendungen zum Ausdruck brachten, Kosten 10,00 € Hin-und Rückfahrt. Einzelfahrten gibt Kaiser Herrn Pater Anthony Kavungal für die würdige Gestaltung des es nicht. Das Geld wird im Bus Trauergottesdienstes und der Beerdigung, eingesammelt. Wer sich anmel- dem Kirchenchor Justingen/Ingstetten, unter der Leitung von Horst den möchte, sollte sich bitte bis Braun, für die schöne musikalische Umrahmung der Trauerfeier, 15.11.2019 bei Sylvia Kast, Tel. 933660 oder bei Heidi Breitin- dem Gesangverein Frohsinn Ingstetten für die ehrenden Worte und die ger, Tel. 245949 melden. Blumenspende und allen, die ihn im Leben und auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Punktgewinn gegen Tabel- Ingstetten, im Renate mit Familie lenführer November Ingrid mit Familie Am Wochenende konnten die 2019 Zuschauer endlich mal wieder

BODENSEEOBST- und SAFTVERKAUF frisch und preiswert, direkt vom Erzeuger, ab LKW Wir kommen am Sa., den 16. November 2019 Viele Sorten ÄPFEL, 2,5 kg, 4 kg, 10 kg, BIRNEN 2,5 kg 13.55-14.35 Uhr Westerheim, P. bei der Post hinter Raumausstatter 14.55-15.25 Uhr Donnstetten, Wertstoffsammelstelle a. d. L 252 15.50-16.35 Uhr Heroldstatt, vor der Berghalle 16.50-17.10 Uhr Ingstetten, Bushaltestelle b. Feuerwehrhaus 17.30-17.50 Uhr Schelklingen, vor dem Rathaus Jonagold-Aktion 10 kg 13,50 € Bei der Gemeinde Heroldstatt (2.863 Einwohner) im Alb-Donau-Kreis Obsthof Stefan Bucher, Tel. 0 75 46/ 22 47 ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung zu besetzen. Die Verwaltung befindet sich derzeit bei der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) mit der Software INFOMA in der Finalphase. MirMir zahledzahled beschdensbeschdens Sie suchen eine neue Herausforderung in einer attraktiven Gemeinde für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, mit überdurchschnittlicher Infrastruktur und einer soliden, schulden- freien Finanzlage? Sie bringen persönliche und fachliche Kompetenz, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden insbesondere Fachwissen im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Finanzwesen, sowie eine zuverlässige, teamorientierte und eigenver- Wann: Mo., 18.11.2019, 9 –12 Uhr antwortliche Arbeitsweise mit? Fa. Auri, Tel. 0172 5984770 (gerne auch privat) Dann zögern Sie nicht und bewerben sich auf die unbefristete Stelle der

stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 100 %)

Hauptaufgabengebiete sind neben der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung die Verwaltung der Liegenschaften, eine verant- wortungsvolle Sachbearbeitung im NKHR insbesondere die Zuarbeit für die Haushaltsplanung und Jahresabschlussarbeiten sowie der Kos- ten- und Leistungsrechnung. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Freuen Sie sich auf ... ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenge- biet in einem motivierten Team, eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarung von Privat- und Berufsleben sowie die Teilnahme an Fortbildungen. Wir suchen eine(n) Beamtin / Beamten im mittle- ren Verwaltungsdienst oder eine(n) Verwaltungsfachangestellte(n), welche(r) die Bereitschaft zum Praxislehrgang „Fachwirt für das kom- munale Finanzwesen“ oder zum Aufstiegslehrgang zum gehobenen Verwaltungsdienst mitbringt oder einen alternativen vergleichbaren Abschluss bereits absolviert hat. Wir nehmen Ihre Bewerbung auch gerne entgegen, wenn Sie die Ausbildung im gehobenen Verwal- tungsdienst – Public Management oder als Verwaltungsfachwirt(in) abgeschlossen haben. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraus- setzungen besteht vorbehaltlich einer aktuellen Stellenbewertung eine Entwicklungsmöglichkeit im Beamtenverhältnis bis Besoldungs- Werben Sie g zielt ae uf unseruf en Sonder en:eits gruppe A 10. Eine Einstellung im Beschäftigtenverhältnis ist bis zur Entgeltgruppe E 9b möglich. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen wäre von Vorteil. Schöne Geschenkideen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewer- bungsunterlagen bis spätestens 30.11.2019 an die Gemeinde Heroldstatt, Am Berg 1, 72535 Heroldstatt oder per E-Mail an [email protected].

Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen Hauptamtslei- Gutscheine zu Weihnachtene terin Anja Sauer, [email protected], Tel. 07389/909013, oder die Leiterin der Finanzverwaltung Annemarie Weeger,  -h‚ )/'$#0)"’ [email protected], Tel. 07389/909020, sehr gerne 4KW 9 zur Verfügung. )5 $" ).#'0..’ 1.2011.8g, 2astDonner 1.2011.8g, 9 0 Uh rum 10 Uhrum

TelefonelefT on ¼Ã½¾½ÅÃÅ¿¬¼  ¼¬¿ÅÃŽ¾½Ã¼ m ail EEmailmail )55) $""$ )¸ ¸) -¬)&¬11¬&)¬- -'" '- "

Kauf ein in Schelklingen!

Weihn r ac ge h t Angebot der Woche: in s s s n t

e

von Do., 14.11. bis Mi., 20.11.2019 e

r r

n n

m m

l l

l l l

e e

e 2,99 €

D D ! € t Rinderbraten 1 kg 10,90 i o ) m eb 19 ( Ang 20 Natürlich naturnah: 20. – 23.11. feine Mettwurst 100 g -,88 € Einkaufen im Hofladen! Konradistraße 1 Fleischwurst 100 g -,89 € 89601 Schelklingen Telefon 07394 24735 ÖFFNUNGSZEITEN: Wir empfehlen zum Wochenende: Mo.: Geschlossen gefüllter Di.: 6.30 - 12.15 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr 7éDGLWLRQHçH:HLKQDFKW77éééDDGDGLGLLWWWLLRLRRQQHQHççHH::HHHLLLKKKQQDQDFDFKFKKWW Mi.: 6.30 - 12.15 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr stimmungsvollei Dllovsgnummist DekorationenDll ke raokee i ennoitra Schweinerollbraten Do.: 6.30 - 12.15 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr Fr.: 6.30 - 12.15 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr tollellot e WWeWeihnachtssternee e ausaanreststhcahni eu eigener Peengis Produktionnoitukdorr Sa.: 6.30 - 12.00 Uhr Ideen uedI und AnregungenAnen en & kgnugernd kkleine Lniel Leckereienenierekcee

tnerGär ei Stöferle Donnerstag und Freitag 21. und 22. November 2019 Grubenweg 11 8.00 - 19.00 Uhr 89155 Dellmensingen Samstag elefonT 23. November 2019 296405]73[0 8.00 - 12.00 Uhr

www.stoeferle.com [email protected]

Die Gemeinde Westerheim (ca. 3.000 Einwohner) sucht zum                             nächstmöglichen Zeitpunkt einen !$")$ *)# $& !$ Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung %$$&'( 14.11.201 )# 1 .30  & in Vollzeit %$( 1 .11.201 )# 1 .00  & $#")$ 0 3 1- 4 0 Die Stelle ist befristet für die Zeit des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilbar (Beschäftigungsumfang mind. " &) #! ) !" 15h/Woche).  & +& $ ""& Genauere Informationen entnehmen Sie # &+$$  - 5 4  !$ $ - !$% *""&- !$ $. bitte unserer Homepage unter            www.westerheim.de/Stellenausschreibungen.              WIRIR ININ Schelklingencchhelkklilingen MITMIT UNSERENUNSEREN STADTTEILENTADTTEILEN 222.#222.# '&'$)" ) ) )5 $$"" )¸ --¬)&¬1¬)&¬1 -'" -'"

utG schein für eine ellonssiofepr Well lungermitterte n:esuchWir E-ni nu ddg suähneilmiMehrfa e Eir, negnunhowmsutne dnuGr, ckeütsd څ څ

Warme Stiefel für kalte Tage – h h h Tolle Schals neu eingetroffen! h Kommen Sie einfach mal vorbei – wir würden uns freuen! h h IHR

SCHELKLINGEN

Ganztagsschule enin en iebes Lrün fenreL Lrün iebes en enin m ffaa eräilim n & Internat mlefmU sid hhet Behor tilauqsgnuuerter täätt .gnuerdrö Flerleudividn idnu Flerleudividn .gnuerdrö

• ahciltaatS kren aann Gestn G8(muismnay )G8 Gim Kluhcsdnurt 3 + 4le .. • bfuA aauu buisanmyg Kim 1ls (. .)9G3 • uutibA Gnr (eirbnellesed Bf .)efure3 • danretnillabteksaB Det .BBs

Vereinbaren SienerabniereV Sie I Ihren individuelleninerh nelleuidvidn Besuchs- undushcuseB Beratungstermin.Bn- nimretsgnutared . Schule erleben. Zukunft bilden. Gerne mitmnreG Probeaufenthalt.Pie .tlahtnefuaebort

BASKETBALL AKADEMIE • SPRACHENINSTITUT • REITEN • MUSIK & KUNST

StiftungiSt fftt UrspringschuleUnu luhcsgnirpsrg · 889601069e 1 SchelklingenS · Tel.Tegnilklehc1 +49+len 739474. 246-112939 1-644 1 · www.urspringschule.dew ed.eluhgscnirpsru.ww1 WIRIR ININ Schelklingencchhelkklilingen MITMIT UNSERENUNSEREN STADTTEILENTADTTEILEN 222.#222.# '&'$)" ) ) )5 $$"" )¸ --¬)&¬1¬)&¬1 -'" -'"

in Schmiechen Telefon 07394 1698 Ihr FACHMANN für ENERGIEBERATUNG austermanns-landgaststube.de Regional genießen Advent- und Weihnachtszeit in Herbstliche Gerichte festlichem Rahmen für Ihre Rund um Betriebs- und Familienfeiern Kürbis, Pilze, Vorschau:Am Sonntag, 15.12.19 Adventsabend zugunsten Förder- Wild aus kreis Tumor- und Leukämiekranker heimischen Wäldern Kinder Ulm e.V. KFW Anträge Kulinarischer Infokalender Energieausweis bei uns erhältlich sowie abrufbar unter www.austermanns-landgaststube.de EWärmeG-Nachweis (15% erneuerbare Energien) EEWärmeG-Nachweis (Neubau)

Sanierungsfahrplan

¡ ¢£ ¤ ¥ £ ¦ ¤ §£ ¥

[email protected] · 0174 570 1605

¨  ! "    

¨      

¨ ©   

¨        

¨ I    J  K I   L    

¨             

¨         

# $ % &' () * ) + , - . / 0 1 2 , 3 4% ) &5 &(+ 6 ) + 78 $ 99) +

)&; 2 - < / = > 0 ? 0 1 1 0 . # @A ( & 2 , - B > / / , 1 ? - <

: Bike Station

+ C@ D E F&)G A ) 9G () A 7 (&E )G;H ) . ' ' ' ;E F&)GA ) 9G () A 7(&E ) G; H ) ( Blaubeuren Karlstraße 66 Chr. Held GmbH & Co. KG Tel. +49(0)7344 922707 &ABRIKstraße  · 89601 Schelklingen Fax +49(0)7344 922708 T 07394 249-0 · F 07394 249-4 [email protected] [email protected] · www.chrheld.com www.bikestation-blautopf.dE

MIT INNOVATION ZU IHREM ERFOLG

Wir stellen ein ab sofort: (M/W/D) • Elektroniker • Obermonteur • Kalkulator • Bürokauffrau (TZ ab 30 Std. oder VZ) • Personalsachbearbeiter (TZ) Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter [email protected]

Elektrotechnik Strobl Bahnhofstraße 25/1 89601 Schelklingen Tel: 0 73 94 91 61 23 Fax: 0 73 94 91 63 09 [email protected] www.elektrotechnik-strobl.de WIRIR ININ Schelklingencchhelkklilingen MITMIT UNSERENUNSEREN STADTTEILENTADTTEILEN 222.#222.# '&'$)" ) ) )5 $$"" )¸ --¬)&¬1¬)&¬1 -'" -'"

Ist Ihre Immobilie zu groß geworden?

Wir helfenhelfWir en Ihnen, den pas-pas- VHQGHQ.lXIHU]X¿QGHQ   QHGQ¿X]UHIXl.QHGQHV

Gerne beantwortbeantworte ich IhreIhr FragenFe re agen rund um das Thema VorsorgesororVThema ge und Immobilien.

Melden Sie sich bei mir – ZEIT FÜR DAS ich lasselasse Sie nicht allein!

Stefanie BefSt Borgemeisterergemeistoranie B’SONDERE TelefonelefT on 0731 101-1928

immobiliencimmobiliencenter-ulm.deenter-ulm.de Ute Wekwert Marktstraße 11/1, 89601 Schelklingen

 1989-2019:   30 Jahre!   Im November    Sonderseite in der Kalenderwoche 48 sparen Sie   30%      bei allen       vorrätigen   !      IHRE PROFIS VOR ORT )5 $" )¸ -¬)&¬1 -'" Brillenfassungen  !  " Anzeigenschluss Donnerstag, 21.11.2019 10.00 Uhr Betreuungs- und Pflege- kräfte aus Osteuropa

Beratung und Information: Tel. 07129 - 407 06 82 PROMEDICA PLUS Reutlingen | Tübingen Präsentieren Sie sich werbewirksam auf unseren Birgitta & Uwe Bartels Starenweg 3 | 72829 Engstingen Sonderseiten [email protected] www.promedicaplus.de/reutlingen [email protected] 40001 BfdW Graf Vorlagen:Graf_Vorl_53 01.08.2011 9:26 Uhr Seite 3

www.brot-fuer-die-welt.de

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Grafischen Vorlagen, wir bieten Ihnen das Heft Grafische Vorlagen in Farbe an, die Vorlagen auf DVD und CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß. GmbH & Co. KG !"#$%&' ()* ie Erbacher H Alle Motive sind ab 1. August auch über das Internet unter www.brot-fuer-die-welt.de/werbung abrufbar.D Sollten Sie die grafi- schen Vorlagen zur Weiterverarbeitung als Printausgabe in schwarz-weiß benötigen, schicken wir Ihnen gerne kurzfristig die benötigte Vorlage in schwarz-weiß zu. Bitte senden Sie dazu einfach eine kurzeH.A. Nachricht Zimmerei und an Montagebau [email protected] GmbH und Co. KG / Fon: 0 73 05.84 44 oder rufen Sie an, Ingrid Junghans, Tel. 0711-2159 430, Fax 0711-2159 390. Ichwww.holzbau-erbach.de stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfü- gung, auch wenn Sie Vorlagen in einer anderen als im Heft angegebenen Größe/ benötigen.DACHSANIERUNGEN (m/w/d) / DACHGAUBEN Alle Motive des Heftes sind außerdem ab 15. Oktober auf der Gemeinde-CD-ROM/ DACHFENSTERin Farbe und schwarz-weiß erhältlich (Art. Nr. 119 302 291, Schutzgebühr 2,55 Euro). Dort sind die Motive abgelegt zur Verarbeitung auf Windows-(PC-) und Mac- Rechnern als JPG-, EPS- und PDF-Dateien. Letztere können problemlos z.B. mit Tintenstrahldruckern ausgedruckt werden. Der aktuelle Acrobat-Reader für die PDF-Dateien ist mit auf die CD aufgespielt. Die CD läuft auf Windows ab 98, Windows NT und auf Macs ab einem 68020-Prozessor. Wir verwirklichen auch Ihren Traum vom Haus ! Weiterer Inhalt der Gemeinde-CD-ROM: das gesamte Projektheft, Projekttexte als txt-Dokument, Fotos als JPG und Landkarten Betriebsferien vom als EPS sowie als JPG, das GesamtverzeichnisGERÜSTBAU „Überblick“ als PDF.- 11.11.2019 bis einschl. 28.11.2019 Montag 11.00 – 13.30 Uhr, ab 16.00 Uhr Dienstag ab 11.00 Uhr Ab Anfang Dezember sind darüberUND hinausV das ERLEIH24-seitige Anzeigenheft mit Motiven inMittwoch Farbe und und dieDonnerstag digitalen geschlossen Anzeigen-Vorlagen (Motive in schwarz-weiß sowie in Farbe) erhältlich (Art. Nr. 119 402 981, Schutzgebühr 2,55 Euro).Freitag ab 16.00 Uhr HiLPERT GmbH Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr Alle Motive finden Sie auch im Internet zum Herunterladen unter www.brot-fuer-die-welt.de/anzeigen. Inh. Naim Bytyqi Gasthaus Rößle Jowa Schuhe, Johannes Walter, Weberstraße 23, 89150 Laichingen,Familie Mail: Schmuker [email protected] Benzstr. 17 • 89155 Erbach Tel.: 07333/ 9539610 und 953876, Fax: 07333/953877 Stummengäßle 2 · 89601 Schelklingen-Hausen o. U. Ich würde mich freuen, wennTelefon Sie unsere 0730 Motive5/79 47 in • IhremFax 9320 Gemeindebrief65 einsetzen. HerzlichenTelefon Dank dafür07394 im521 Voraus.

Für die Zusendung eines Belegexemplares wäre ich Ihnen sehr verbunden. Socken – Stiefel – Stiefeletten – Boots Mit den besten WünschenWarme für Socken, eine gute tausende Zeit. gute Stiefel, für kleine und für große Füße, bei uns auf Dauer verlässlich günstig. ______Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Straße 18, Stadtmitte Mo.-Sa.: 9.00-19.00 Uhr www.walter-schuhe.de Anzeige 4- spaltig negativ. Wenn möglich Rückseite, Ich bitte um Korrekturabzug. Ingrid Junghans Schriftgröße und Gestaltung laut Vorlage in Arial Schrift. ÖffentlichkeitsarbeitAuf & Werbung keinen Fall zusätzlichen Leerzeilen sowie auch keinen Rand oben und unten einfügen. 'XIHKOVW Südwest Presse: Fax: 0731-156548 –am .. im Blaumännle 0DFKPLW :HUGH&KLOG)XQG3DWH Zipperlen: Fax: 07348- 987621 Anzeige schalten in den Mitteilungsblättern Ermingen, Eggingen, Einsingen, Unterweiler:HLWHUH,QIRVXQWHU Gögglingen/Donaustetten am 06.11. Land zum Land zum ZZZFKLOGIXQGGH Fink Verlag: 07121-9793993: Leben –Bitte schaltenLeben am 06.11. in den– Gemeindeblättern: Erbach, , Oberdischingen, Schelklingen.

Grund zur Grund zur Helfen Sie Land zum Leben – helfen Hoffnung Hoffnung Grund zur Hoffnung

4C_G53_02 1C_G53_02 4C_G53_03 1C_G53_03 4C_G53_04 1C_G53_04 4C_G53_05 1C_G53_05 3