Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. - Paul-Heyse-Str. 29 - 10407 Berlin Tel: 030 – 892 91 76, Fax: 030 – 892 11 37, Mail:
[email protected], www.bettv.de Berichts- und Antragsheft zum Verbandstag 2014 am 12. Mai 2014 Ausrüster des BTTV Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. - Paul-Heyse-Str. 29 - 10407 Berlin Tel: 030 – 892 91 76, Fax: 030 – 892 11 37, Mail:
[email protected], www.bettv.de Berichte Ausrüster des BTTV Seite – 1 – Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. - Paul-Heyse-Str. 29 - 10407 Berlin Tel: 030 – 892 91 76, Fax: 030 – 892 11 37, Mail:
[email protected], www.bettv.de Berichte an den Verbandstag 2014 Bericht des Präsidenten Der Berliner Tisch-Tennis Verband (BTTV) gehört zu den wenigen Verbänden in Deutschland, die in den vergangenen Jahren keinen nennenswerten Mitgliederschwund zu verzeichnen haben. Dies und die herausragenden sportlichen Erfolge der Damen des ttc berlin eastside gehören zu den positiven Aspekten der Saison 2013/14. Hierüber und über die vorhandenen Perspektiven im Nachwuchsbereich wird an anderer Stelle berichtet. Sorgen bereitet dem Präsidium, dass es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Positionen im Verband zu besetzen. So ist es trotz intensiver Bemühungen seit zwei Jahren nicht gelungen, eine Seniorenwartin/einen Seniorenwart zu finden. Aktuell neu zu besetzen sind u.a. die Positionen Vizepräsident Sport, Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit, Damenwartin, Referent für Freizeit- und Breitensport, Beisitzer im Sportausschuss. In zwei Fällen hat der Generationenwechsel funktioniert: Bettina Engel übernimmt die Funktion der Schulsportreferentin und damit die Organisation von „Jugend trainiert für Olympia“ von ihrer Mutter Gudrun Engel, die nach Jahrzehnten etwas kürzer treten möchte, und im Schiedsrichterausschuss haben Ekkart Kleinod, Martin Becker und Alexander Ohle den Staffelstab von Walter Zickert, Peter Wolff und Harry Kohl übernommen.