Treptow-Köpenickrr‘‘
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
126 Jahre Sport Für Jedermann Im Norden Von Berlin Verein Für
126 Jahre Sport für Jedermann im Norden von Berlin VfL-Info Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e.V. – Ausgabe 01-02 / 2018 Kegeln für jeden beim VfL Tegel im Vereinsheim Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin Tel.:030/43441 21 – Inhalt dieser Ausgabe – Veranstaltungskalender .......................... S. 2 Präsidium ................................................. S. 4 Handball ................................................... S. 6 Judo .......................................................... S. 7 Leichtathletik ........................................... S. 9 Ringen ...................................................... S. 13 Tanzen ...................................................... S. 17 ............................................... S. 21 VfL-Info Turnen ....................................................... S. 19 Tischtennis auch im Tennis ............................................................................................... S. 23S. 25 Internet Geschäftsstelle ........................................ S. 24 Neuaufnahmen Geburtstage ............................................. S. 26 2018 Abteilungen .............................................. S. 27 2. Juni 2018 Redaktionsschluss VfL Info 04+05/2018: April Veranstaltungs- & Terminkalender Datum Beginn OrtMai Ausrichter Tag Fr. 13.04. Mitgliederversammlung 18:00 Vereinsheim Präsidium So: 15.04. TT SC Poppenbüttel 13:00 G.v. Bülow Schule TT RL 1. Damen Mo. 30.4. Tanz in den Mai 20.00 Spiegelsaal JuniPräsidium fi ngstcup 10.00 Sportpalast RI So. 6.5. Familien-Fahradrallye -
Seeuferkartierung 2007 / 2008 Von Großem Müggelsee, Dämeritzsee, Zeuthener See (Berliner Ufer), Langem See Und Unterhavel (Pfaueninsel)
Seeuferkartierung 2007 / 2008 von Großem Müggelsee, Dämeritzsee, Zeuthener See (Berliner Ufer), Langem See und Unterhavel (Pfaueninsel) Endbericht Berlin, 30. März 2009 Kartierung 2007/2008 der Struktur Berliner Seeufer Titelbild: Kormorane am Ufer des Seddinsees Auftraggeber Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Referat II E: Wasserwirtschaft, Wasserrecht, Geologie Brückenstraße 6, 10173 Berlin Auftragnehmer Bietergemeinschaft Informus GmbH Fell & Kernbach GmbH Prinzessinnenstr. 30 Prinzessinnenstr. 30 10969 Berlin 10969 Berlin http://www.informus.de http://www.fell-kernbach.de Projektleiter Dipl.-Geol. Holger Fell Projektmitarbeiter Dr. Frank Fell Dipl.-Geogr. Heike Ahrens Christian Kernbach Autoren dieses Berichtes Heike Ahrens, Frank Fell Versionskontrolle 2008-07-25 1.0 Erstversion ohne Anhänge 2009-03-30 1.1 Vollständige redaktionelle Überarbeitung 2 Kartierung 2007/2008 der Struktur Berliner Seeufer Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................................................................................................................................... 7 2 Bewertungsverfahren ..................................................................................................................... 8 2.1 Verfahrensansatz ...................................................................................................................8 2.2 Gewässerbereiche .................................................................................................................8 2.3 Bewertung der Abschnitte ......................................................................................................8 -
(Nitella Flexilis (L.) C. Agardh) Für Berlin
Rostock. Meeresbiolog. Beitr. Heft 27 43-52 Rostock 2017 Timm KABUS Institut für angewandte Gewässerökologie, Schlunkendorfer Str. 2e, 14554 Seddin [email protected] Die Makrophyten-Besiedlung der Grunewaldseen-Kette mit Wiederfunden der Biegsamen Glanzleuchteralge (Nitella flexilis (L.) C. Agardh) für Berlin Abstract Macrophyte vegetation of seven lakes within the chain of lakes Grunewald- Seen was investigated in the year 2016. Most lakes are rich in nutrients but at the same time high in transparency. In all lakes, the most dominant waterplant was Ceratophyllum demersum. But in four lakes very dense stands of Nitella flexilis were discovered, too. Keywords: Grunewaldseen, macrophytes, Ceratophyllum, charophytes, Nitella 1 Einleitung Durch den Nutzungsdruck der letzten Jahrzehnte bzw. des letzten Jahrhunderts dominieren heute eutrophe Seentypen unter den Standgewässern in Berlin. In der Berliner Biotopkartierung werden mesotrophe Gewässertypen gar nicht als Biotoptyp geführt (Köstler et al. 2005) und wurden entsprechend auch nicht kartiert (Kartendienst im Internet: http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp Biotoptypen). Mindestens für die tieferen und ehemals zu- und abflusslosen Seen ist allerdings ein mesotropher Referenzustand sicher anzunehmen, für den Groß Glienicker See auch seit 2003 nachweisbar (Datenbank IaG GmbH, Seddin). In Berlin sind außerdem für drei FFH-Gebiete (Grunewald, Spandauer Forst, Tegeler Fließ) Kleinseen mit dem FFH-Lebensraumtyp 3140 „Oligo- bis meotrophe kalkhaltige Gewässer mit Armleuchteralgen“ gegenüber der EU gemeldet. Aufgrund der hohen Nährstoffkonzentrationen in Berliner Seen kommen Armleuchteralgen nur relativ selten vor oder sind auf nährstofftolerante Arten beschränkt. KUSBER et al. (2005) geben für Berlin 21 Armleuchteralgen-Taxa an, von denen allerdings 12 als ausgestorben oder verschollen (Kategorie 0) geführt werden. -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
Senatsverwaltung Für Inneres Und Sport Berlin, 29
Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin, 29. September 2017 IV A 2 – 07151-1819 - ' 9(0)223-2941 [email protected] An die Vorsitzende des Ausschusses für Sport über den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses über Senatskanzlei – G Sen – 10. Sitzung des Ausschusses für Sport vom 15. September 2017 Der Sportausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung zum Tagesordnungspunkt 2 die sich aus der Anlage ergebenden Berichtsaufträge beschlossen. Hierzu wird berichtet: siehe nachfolgende Sammelvorlage, Seiten 2 bis 65, zuzüglich der Anlagen (23 Seiten) Die Nummerierung der Themenüberschriften orientiert sich an der dem Protokoll der Sitzung vom 15.09.2017 als Anlage 2 beigefügten Übersicht über die beschlossenen Berichtsaufträge. Innerhalb der Themen sind zur besseren Nachverfolgung die laufenden Nummern der Berichtsanträge aus der Synopse vom 11.09.2017 vorangestellt. Die Berichtsaufträge bitte ich mit dieser Sammelvorlage als erledigt anzusehen. In Vertretung Christian Gaebler Senatsverwaltung für Inneres und Sport Seite 1 von 65 Inhalt: 05 10 – 05 12 Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Übergreifende Berichtsaufträge im Bereich Sport - ......................4 1 Bauliche Maßnahmen im Bereich Sport/Gesamtüberblick .....................................................................................4 2 BuT – Teilhabe durch Sport .......................................................................................................................................7 3 Initiative -
Am Zeuthener See 2018-05
Am Zeuthener See Die Zeitung für alle Zeuthener und ihre Gäste 26. Jahrgang 12. Juni 2018 Nummer 5 | Woche 24 Mit Amtsblatt für die Gemeinde Zeuthen Foto: Joachim Heinig „Unsere neue Heimatstube“ IMPRESSUM „AM ZEUTHENER SEE“ Herausgeber und verantwortlich für den Nichtamtlichen Teil: Gemeinde Zeuthen, Der Bürgermeister, 15738 Zeuthen, Schillerstraße 1 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Heimatblatt Brandenburg Verlag, der Verlagsleiter, 10178 Berlin, Panoramastraße 1 Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2018. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 4. Juli 2018. | 2 | AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 5 | 12. Juni 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Veranstaltungen IN ZEUTHEN MI | 13./20./27. JUNI Bis gegen 13.30 Uhr schließen sich um 10:15 Uhr. Den Vereinssteg erreichen MI | 4./11./18. JULI Fragen an die Referenten und kurze die Sportler wieder in der Zeit von ergänzende Beiträge an. Ab 14.30 Uhr 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr. jeweils 18:30 bis 20:30 Uhr | Tänze auf bringen wir im Seminarsaal III den AdW e. V., Platanenallee 7 der Wiese am Seeufer Fernsehfilm Frau Jenny Treibel nach Kreistanztreff, mittwochs im DESY einem Drehbuch Claus Hammels zur FR | 20. JULI (bei schlechtem Wetter in der Kantine, Vorführung. dann bitte Wechsel schuhe mitbringen) DESY Zeuthen, Platanenallee 7 17:00 Uhr | Mensch Herzberger: Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung Bürger treffen Bürgermeister. ist nicht erforderlich. 14:00 Uhr | „Zeuthen singt“ Bürgerhaus, Goethestraße 26 b DESY, Platanenallee 6 Traditionell alle zwei Jahre veranstaltet der Männerchor Zeuthen in Zusammen- SA | 21. JULI FR | 15. JUNI arbeit mit der Gemeinde Zeuthen das große Zeuthener Chorfest. Zu Gast sind 11:00 Uhr | „WasserKulturZeuthen 2018“ 18:00 Uhr | Sommerkonzert Chöre aus Zeuthen und Umgebung. -
Ausführliches Badegewässerprofil
Badegewässerprofil nach Artikel 6 der Richtlinie 2006/7/EG und § 6 der Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer vom 06.02.2008 (BbgBadV) Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers gemäß Anlage 2 BbgBadV 2.2. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte der mikrobiologischen Parameter 2.3. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 3. Beschreibung, Verschmutzungsursachen und Gefahrenbewertung 3.1. Allgemeine Beschreibung der relevanten, hydrologischen und geografischen Eigenschaften 3.2. Besondere Beschreibung der physikalischen, hydrologischen und geografischen Eigenschaften des Sees 3.3. Ermittlung und Bewertung der Verschmutzungsursachen, die das Badegewässer und die Gesundheit der Badenden beeinträchtigen könnten 3.4. Bewertung der Gefahr der Massenvermehrung von Cyanobakterien 3.5. Bewertung der Gefahr einer Massenvermehrung von Makrophyten und/oder Makroalgen 3.6. Angaben für den Fall, dass die Bewertung nach 4.2. die Gefahr einer kurzzeitigen Verschmutzung oder sonstigen Verschmutzung erkennen lässt 3.6.1. Mikrobiologische Verunreinigung (Dauer nicht über 72 Stunden) 3.6.2. Verbleibende sonstige Verschmutzungen 4. Karten 5. Sonstige relevante Informationen 6. Allgemeine nicht fachsprachliche Beschreibung des Badegewässers auf der Grundlage des Badegewässerprofils 7. Description of the bathing water Seite 1 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten Allgemeine Badegewässerdaten Feststellung / Bewertung Name des Gewässer -
UEFA DIRECT • May/June 2020 – 03 CONTENTS CONTENTS
No. 190 MAY/JUNE 2020 OFFICIAL PUBLICATION OF THE UNION OF EUROPEAN FOOTBALL ASSOCIATIONS 2m No.190 • May/June 2020 No.190 STAY SAFE EDITORIAL Aleksander Čeferin UEFA President FOOTBALL WAITS… AND SHOWS ITS BEATING HEART t is only a matter of weeks since European football was looking forward with great anticipation to an exciting climax to the UEFA and domestic competition seasons, as well as UEFA EURO 2020, a unique tournament Ibridging 12 countries and celebrating the 60th anniversary of the continent’s premium men’s national team competition. Since then, life in Europe and beyond has been turned on its head by the rapid spread of the COVID-19 virus. Football has been brought to a halt at both European and national levels. UEFA has been forced to postpone all its club and national team competitions until further notice, while moving EURO 2020 to the summer of 2021 and UEFA Women’s EURO 2021 to the following year. UEFA reacted swiftly in making these decisions, within a full and frank consultation process not only with its 55 member associations, but also with fellow football stakeholders – clubs, leagues and players’ unions. It was the correct decision at the right time, based on common sense, in compliance with national measures and World Health Organization (WHO) recommendations. The unprecedented circumstances indeed made it impossible for any sport to take place. I have been extremely proud of how UEFA and its stakeholders have acted together in a spirit of full and honest cooperation at this time. This spirit remains truly alive within a situation that is in a state of constant evolution. -
Offizielle Mitteilungen Nr. 1
Nr. 1 31. Januar 2006 OFFIZIELLE DEUTSCHER MITTEILUNGEN FUSSBALL-BUND Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Lothar Bornhuse Dr. Günter Baarz (Hinte-Loppersum) (Hamburg) der am 12. Januar 2006 im Alter von 70 Jah- ren verstorben ist. der am 5. Januar 2006 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Lothar Bornhuse hat den Fußballsport insbe- sondere in Niedersachsen geprägt, wobei ihm Mit Dr. Günter Baarz haben wir alle einen vor allem die Jugend am Herzen lag. Über drei Mann von ganz außergewöhnlichem Format Jahrzehnte war er in verschiedenen Gremien verloren. Er gab dem Fußballsport sehr viel des Niedersächsischen Fußball-Verbandes und hat durch seine Erfahrung, seine Über- tätig, von 1989 bis 2002 als Jugendobmann. zeugungskraft und Kompetenz großen Res- Von 1990 bis 2004 stand er dem Jugendaus- pekt und Anerkennung erfahren, insbesondere schuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes auch viele Jahre in seiner Eigenschaft als Vor- sitzender des Ständigen Schiedsgerichts. Sein vor und war im gleichen Zeitraum Mitglied des ausgezeichnetes Wissen und seine zahlrei- DFB-Jugendausschusses. chen Fähigkeiten waren gepaart mit großer Wir sind Lothar Bornhuse dankbar für sein Menschlichkeit. Wirken und die Unterstützung, die der DFB und der gesamte Fußballsport durch ihn er- Mit der Familie trauern wir um einen Mann, fahren durften. Mit ihm haben wir einen guten den wir als guten Freund in Erinnerung behal- ten werden. Seine stetige Hilfsbereitschaft Freund verloren. und seine verständnisvolle Art, auf andere Wir nehmen Abschied von einem Mann, den Menschen einzugehen, bestimmen das Bild, wir als stets freundlichen Menschen in unse- das wir von ihm behalten. -
Uferkonzeption Treptow-Köpenick
Uferkonzeption Treptow-Köpenick Landschaftsplanerisches Konzept zur stadträumlichen Qualifi- zierung der Uferlagen im Bezirk Treptow-Köpenick Uferkonzeption Treptow-Köpenick 1 Uferkonzeption Treptow-Köpenick Landschaftsplanerisches Konzept zur stadträumlichen Qualifi- zierung der Uferlagen im Bezirk Treptow-Köpenick Fassung für die Bereichsentwicklungsplanung Auftraggeber: Land Berlin vertreten durch: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abt. Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt Rathaus Köpenick, Alt Köpenick 21 12555 Berlin Ansprechpartner: Stadtentwicklungsamt FB Stadtplanung, Landschaftsplanung Antje Roterberg-Alemu Auftragnehmer: Dr. Szamatolski + Partner GbR LandschaftsArchitektur . Stadtplanung . Umweltmanagement . Tourismusentwicklung BDLA, SRL,DGGL Brunnenstraße 181 Tel.: 030 / 280 81 44 10119 Berlin (Mitte) Fax: 030 / 283 27 67 E-Mail: [email protected] Bearbeitung: Dipl.-Ing. Ass. Andreas Butzke (Projektleitung) Dipl.-Ing. Dirk Hagedorn M.Sc. Hendrikje Leutloff Dr. Clemens G. Szamatolski Berlin, 28.05.2015 Dr. Szamatolski + Partner GbR – LandschaftsArchitektur . Stadtplanung . Umweltmanagement . Tourismusentwicklung 2 Uferkonzeption Treptow-Köpenick Dr. Szamatolski + Partner GbR – LandschaftsArchitektur . Stadtplanung . Umweltmanagement . Tourismusentwicklung Uferkonzeption Treptow-Köpenick 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 ANLASS UND AUFGABENSTELLUNG ................................................................... 9 2 METHODISCHES VORGEHEN ................................................................................11 2.1 -
Offizielles Magazin Tennis-Verband Berlin-Brandenburg E.V
2019 November matchOffizielles Magazin Tennis-Verbandball Berlin-Brandenburg e.V. 4 / 2019 Herren 40 des TC SCC sind Deutscher Vereinsmeister 2019 TVBB-Jugendmeisterschaften WTA- Rasenturnier bei “Rot-Weiß” Jonas Hartenstein und Julia Zhu Offiziell: Berlin bekommt © Claudio Gärtner-tennisphoto.de gewinnen die “Königsklasse” sein Mini-Wimbledon Große Meden-/Poensgen-Spiele Tennis in der Hauptstadt TVBB-Auswahl erreicht Finale Spannende Turniere mit Überraschungen Wir stellen alles in den Schatten. zimmermann sonnenschutzsysteme | Tegeler Weg 26 | 10589 Berlin Fon: 030 - 34500156 | Fax: 030 - 34500158 | [email protected] Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung. www.zimmermann-sonnenschutzsysteme.de EDITORIAL Liebe Tennisfreunde in Berlin und Brandenburg, Dr. Klaus-Peter Walter Europarecht erreicht nun auch die Tennisvereine in ganz gemeldet gewesen zu sein, wurde im Jahr 2018 nach hef- Deutschland, auch in unserem Verbandsgebiet. Sofern sie tiger Diskussion in den DTB-Verbandsgremien wieder ge- Teams in der Ostliga oder Regionalliga melden, sind künf- strichen. Nach einem Gerichtsbeschluss des Landgerichts tig EU-Ausländer Deutschen gleichgestellt. Bisher regelt Dortmund muss nun die Einschränkung auf die deutsche die DTB-Wettspielordnung für die beiden Ligen, dass pro Staatsbürgerschaft zugunsten der eines EU-Mitgliedslan- Mannschaft der Wettbewerb ab Damen 30 und Herren 40 des erweitert werden. höchstens vier (bei 6-er Teams) bzw. zwei (bei 4-er Teams) Spieler gemeldet werden dürfen, die nicht die deutsche Für die TVBB-Wettbewerbe, also Meisterschaftsklasse ab- Staatsbürgerschaft besitzen und damit in den Begegnun- wärts, wurde diese Erkenntnis bereits seit langem in un- gen auch nicht eingesetzt werden dürfen. Ausnahmen serer Wettspielordnung erfüllt. Auslöser der sogenannten werden für sogenannte „Tennisdeutsche“ gemacht, sofern Ausländerregelung war damals und ist heute das Streben sie in Deutschland geboren wurden oder rückwirkend fünf einiger Vereine, unbedingt einen Meistertitel zu erreichen. -
Hawks Press – Ebbsfleet United
february 2021 Vol 1 Issue 2 INSIDE TODAY CONTENTS 05 - MANAGER THOUGHTS 15 - 18 THE HAWKS SQUAD 30 - Platinum Club 08 - 09 Notts County Report 21 - 24 Ebbsfleet UTD 31 - Matchday Photos 12 Previous meeting 26 - 27 Danny kedwell 32 - todays teams february 2021 Vol 1 Issue 2 H A W K S P R E S S MANAGER THOUGHTS PAUL DOSWELL Good afternoon and welcome to Ebbsfleet United CEO Damien Irvine, Manager Dennis Kutrieb and all of his players and staff for this afternoon's National League South Game. It's fair to say that this season has ranked among the strangest in the 25 years of my football management career. It's fair to say that if the National League told us at the start of the season that grants would only be available for three months, it quite clearly would never have started. The position that all clubs find themselves in at the present time is totally unacceptable and I applaud Liam Watson's recent interview, where in my opinion, he called the situation exactly as I see it. With some teams unable to play and others pressing to continue over these last few weeks, it had left all players and managers in an uncertain position and one I believe we should never been put in, in the first place. With regards to today's game, we face an Ebbsfleet side that would be seen in many peoples eyes as a team that could be Champions this year, but as this league proves time and time again there's no easy games.