2 Donnerstag, 15. September 2016

Jugendzentrum Que Pasa: Mo. u. Mi 16:00 - 21:00 Uhr Freitag Veranstaltungen Notruf (Polizei) 110 Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen Recyclinghof DRK-Rettungsdienst 112 rund um die Uhr 116 117 Di. 09:00 bis 12:00 Uhr Zahnärztlicher Do. 15:30 bis 18:30 Uhr Feuerwehr 112 Notfalldienst 0180/3 22 25 55-45 Sa. 08:00 bis 13:00 Uhr (alle Rufnummern vorwahlfrei) Tierärztl. Notfalldienst 0761/7 22 66 Tierarztpraxis Dreisamtal Grünschnitt Krankentransport 0761/19222 Dr. Strasser 07661/57 64 Sammelstelle in Kirchzarten-Burg Beim Gasbehälter, Nähe Sportplatz Polizei Freiburg 0761/8824421 Polizei Kirchzarten 97919-0 Mi. 16.00 – 19.00 Uhr (März - Oktober) Fr. 15.00 - 18.00 Uhr (März - Oktober) Energie- und Wasserversorgung Mi. 16.00 - 18.00 Uhr (November - Februar) Kirchzarten GmbH 393-50 Montag - Freitag 10:00 - 13:00 Uhr Sa. 10.00 – 15.30 Uhr (ganzjährig) Dienstag + Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Öfentliche Bibliothek Kirchzarten Giersbergstr. 33 / im Schulzentrum Dreisamtal, Tel. 07661 61853 Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 11.00 - 14.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr 15.09. Apotheke St. Gallus Donnerstag 11.00 - 14.00 Uhr Hauptstr. 17, 79199 Kirchzarten, Vergiftungs- und 15.00 - 19.00 Uhr Tel. 07661/5047 Informationszentrale 0761/19240 Freitag 11.00 - 14.00 Uhr Abfallberatung des Landkreises, 16.09. Kloster-Apotheke neu 01802/25 46 48 Wagensteig 11, 79274 St.Märgen, Kompostpatin: 07661/61087 Tel. 07669/219 Notdienst der Rechtsanwälte 0172/7451940 17.09. easyApotheke Freiburg im Hbf “am Wochenende rund um die Uhr, Dorfhelferin 07661/70 77 Bismarckallee 13, 79098 Freiburg, werktags von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr” Frauen- und Tel. 0761/2967780 Umweltambulanz 0761/72773 Kinderschutzbund 0761/3 10 72 18.09. Karls-Apotheke Allg. Soz. Beratung Leopoldring 5, 79098 Freiburg, der Diakonie 07661 / 9 38 40 Tel. 0761/34422 Freizeit- und 19.09. Kloster-Apotheke Kontaktclub Brücke 07661/9 04 60 Wagensteig 11, 79274 St.Märgen, Gemeindeverwaltung Kirchzarten Tel. 07669/219 Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Plege mobil 07661/91 24 61 nachmittags Plege Partner 07661/98 06 44 20.09. Loretto-Apotheke Montag u. Günterstalstr. 52, 79100 Freiburg, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr ZAK Zentrum Tel. 0761/74884 Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Ambulante Krankenplege 07661/981472

Sozialpsychiatrische 21.09. Bären-Apotheke Bürgerbüro Hauptstraße 24 Hirschenweg 6, 79252 Stegen, wie Gemeindeverwaltung Dienste 07661/9 04 60 Tel. 07661/931777 Bauamt Hauptstraße 24 Kirchliche Sozialstation wie Gemeindeverwaltung Dreisamtal 07661/9 86 80 22.09. Greifen-Apotheke Öfnungszeiten EWK Bahnhofstr. 6, 79199 Kirchzarten, Montag - Mittwoch 08:00 - 16:30 Uhr Freizeit- und Begegnungsstätte für behin- Tel. 07661/5313 Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr derte und nichtbehinderte Erwachsene

Freitag 08:00 - 12:30 Uhr “Haus Demant” 07661/90 53 12 Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr Verhinderungsplege Kinder- und Jugendbüro: in Familien 07661 / 90 53 13 Montag 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Tageselternverein Dreisamtal 07661/62 79 70 Hospizgruppe 07661/6 16 05

Impressum: TelefonSeelsorge 0800/1 11 01 11 Herausgeber: Gemeinde 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 3930, Redaktion: 393-29; Telefax: 393-8129; Beratungsstelle für ältere Menschen und E-Mail: [email protected]; Internet: www.kirchzarten.de deren Angehörige im Dreisamtal Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Hall oder der von ihm Beauftragte 07661/391-114 Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Primo-Verlag Stockach Sozialstation , Druck: Primo-Verlag Stockach, Messkircher Straße 45; 78333 Stockach; Telefon: 07771 9317-11; Zweigstelle Ost 0761 / 61290790 Telefax: 07771 9317-40; E-Mail: [email protected]; Internet: www.primo-stockach.de Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 3 4 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

sowie § 6 Abs.1 Nr. 5 der Verbandssatzung Kirchzarten 9.796 48,54551 Feststellung der Jahresrech- folgende Oberried 2.845 14,09882 nung 2015 des Gemeindever- Stegen 4.437 21,98821 waltungsverbandes Dreisamtal H A U S H A L T S S A T Z U N G ------FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 20.179 100,00000 Auf Grund von § 95 b der Gemeindeordnung Baden-Württemberg i.V. mit § 18 des Ge- beschlossen: § 3 setzes über kommunale Zusammenarbeit § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der (GKZ), hat die Verbandsversammlung des Der Haushaltsplan wird für den Verwal- im laufenden Haushaltsjahr zur Aufrechter- Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisam- tungshaushalt in den Einnahmen und Aus- haltung der Liquidität der Verbandskasse in tal in ihrer Sitzung vom 29. Juni 2016 in der gaben auf: Anspruch genommen werden darf, wird auf Mitgliedsgemeinde Kirchzarten das Ergeb- 330.000 Euro Euro 10.000,-- festgesetzt. nis der Jahresrechnung 2015 festgestellt. festgesetzt. § 4 Kirchzarten, 15. September 2016 § 2 Kreditaufnahmen sind nicht vorgesehen. Die Verbandsumlage wird gem. § 10 Abs.1 gez. Andreas Hall Nr. 2 der Verbandssatzung von den Mit- (Verbandsvorsitzender) gliedsgemeinden anteilig getragen. Kirchzarten, den 29. Juni 2016 Gemeinde Euro Buchenbach 12.409,22 Die Verbandsversammlung Gemeindeverwaltungsver- Kirchzarten 39.200,50 (Andreas Hall) Oberried 11.384,80 Verbandsvorsitzender band Dreisamtal Stegen 17.755,48 Die Verbandsversammlung des Gemeinde------Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit von verwaltungsverbandes Dreisamtal hat am 80.750,00 Donnerstag, 15. September 2016 bis einschl. 29. Juni 2016 auf Grund der §§ 18 und 19 Nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 maßgebende Einwoh- Freitag den 23. September 2016 im Rathaus des Gesetzes über kommunale Zusammen- nerzahl zum 30. 06. 2015 Talvogteistraße 12, Zimmer 21, während der arbeit (GKZ) i.V. mit den §§ 4 und 79 der Gemeinde Einwohnerzahl % üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Buchenbach 3.101 15,36746 öfentlich aus. Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 5

Öfentliche Bekanntmachung Es wird darauf hingewiesen, dass Die Gemeinde Kirchzarten, vertreten durch Herrn Bürgermeister Andreas Hall, Talvogteistra- 1. mit Ablauf der Einwendungsfrist alle ße 12, 79199 Kirchzarten beantragt die wasserrechtliche Planfeststellung für die Umsetzung Einwendungen ausgeschlossen sind, die der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) an den Fließgewässern in Kirchzarten. nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen, In dem vorliegenden Antrag wird die wasserrechtliche Planfeststellung für die folgenden Sohlabstürze bzw. Wehranlagen an der Brugga und am Wagensteigbach beantragt. 2. nach Ablauf der für Einwendungen bestimmten Frist wegen nachteiliger Gewässer: Brugga (B) Wirkungen der Benutzung Aulagen Nr. Gemarkung Flurst.-Nr. Anlage Beschreibung/Anmerkung nur verlangt werden können, wenn der Betrofene die nachteiligen Wirkungen B 2 Kirchzarten 960, 1006 Wehranlage mit Umgestaltung in eine Setz- während des Verfahrens nicht vorausse- ehem. Ausleitung steinrampe mit Neigung hen konnte, linksufrig h ca. 0,8 m 1:18 B 3 Kirchzarten 1006, 966, Wehranlage mit Aus- Umgestaltung in eine Setz- 3. nach Ablauf der für Einwendungen be- 933/1, leitung (Mühlbach) steinrampe mit Neigung stimmten Frist eingehende Anträge auf 1003, 180 rechtsufrig h. ca. 2 m 1:20 Erteilung einer Erlaubnis, einer gehobe- nen Erlaubnis oder einer Bewilligung in B 8 Kirchzarten 169, 177, Wehranlage mit Aus- Umgestaltung in eine Setz- demselben Verfahren nicht berücksich- 172, 106/2 leitung rechtsufrig steinrampe mit Neigung tigt werden, h. ca. 1,3 m 1:18 B 9 Kirchzarten 844, 177, Wehranlage mit Umgestaltung in eine Setz- 4. bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem 169/1 ehem. Ausleitung steinrampe mit Neigung Erörterungstermin auch ohne ihn ver- linksufrig h. ca. 1,1 m 1:18 handelt werden kann und B 10 Kirchzarten 845, 844, Wehranlage mit Aus- Umgestaltung in eine Setz- 5. a) die Personen, die Einwendungen er- 164 leitung rechtsufrig steinrampe mit Neigung hoben haben, von dem Erörterungs- h. ca. 1 m 1:18 termin durch öfentliche Bekannt- B 11 Kirchzarten 861/1, 847 Wehranlage mit Umgestaltung in eine Setz- machung benachrichtigt werden ehem. Ausleitung steinrampe mit Neigung können, rechtsufrig h. ca. 1 m 1:18 b) die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öf- B 12 Kirchzarten 848, 861, Wehranlage mit Umgestaltung in eine Rie- fentliche Bekanntmachung ersetzt 852 ehem Ausleitung gelrampe mit Neigung 1 :25 werden kann, wenn mehr als 50 h. ca. 1.4 m Benachrichtigungen oder Zustellun- B 14 Kirchzarten 859, 578, Wehranlage mit Umgestaltung in eine Setz- gen vorzunehmen sind. 852 ehem. Ausleitung steinrampe mit Neigung h. ca. 0,8 m 1:18 6. Vereinigungen, die auf Grund einer An- erkennung nach anderen Rechtsvor- Gewässer. Wagensteigbach (W) schriften befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwaltungsgerichtsordnung Nr. Gemarkung Flurst.-Nr. Anlage Beschreibung/Anmerkung gegen die Entscheidung einzulegen, in- W 1 Burg 12, 10 Wehranlage mit Umgestaltung in eine Rie- nerhalb der Frist Stellungnahmen abge- ehem. Ausleitung gelrampe mit Neigung 1:25 ben können. rechtsufrig, h. ca. 1,2 m Die Maßnahmen zur Umsetzung der WRRL an den Fließgewässern in Kirchzarten fallen W 2 Burg 12, 9, 6 Wehranlage mit Umgestaltung in eine Rie- als Ausbaumaßnahmen, gem. § 3 Abs. 1 Satz ehem. Ausleitung gelrampe mit Neigung 1:25 1 UVPG i. V. m. der Anlage 1, Zifer 13.18.1 in linksufrig, h. ca. 2,3 m den Anwendungsbereich des UVPG. Nach § W3 Burg 34, 20/1, 33 Wehranlage mit Umgestaltung in eine Setz- 3c Satz 1 i.V.m. Anlage 1, Zifer 13.18.1; Spal- ehem. Ausleitung. steinrampe mit Neigung te 2 des UVPG ist im Rahmen einer allgemei- h. ca. 0,9 m 1:20 ne Vorprüfung des Einzelfalles zu prüfen, ob für das Gesamtvorhaben eine Umweltver- Bei den übrigen im Antrag dargestellten Maßnahmen an der Brugga (B4-B7, B 15) und am träglichkeitsprüfung durchzuführen ist. Wagensteigbach (W 4) handelt es sich nicht um Gewässerausbauvorhaben, sondern um Ge- wässerunterhaltung. Für diese Maßnahmen bedarf es keiner wasserrechtlichen Zulassung. Die anhand der Anforderungen nach Anlage Der Umbau der Wehrabstürze B1 und B16 an der Brugga und O1 am Osterbach/ 2 des UVPG „Kriterien für die Vorprüfung des wurde bereits genehmigt. Der Abschluss dieser 3 Umgestaltungsmaßnahmen soll noch im Einzelfalls“ durchgeführte allgemeine Vor- Jahr 2016 erfolgen. prüfung des Einzelfalls ergab, dass von dem Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 16.09.2016 bis einschließlich 20.10.2016 während Umweltauswirkungen ausgehen bzw. diese der Dienststunden beim Bürgermeisteramt der Gemeinde Kirchzarten, Hauptstraße 24 Zim- durch die vom Träger des Vorhabens vorge- mer 21a in 79199 Kirchzarten zur kostenlosen Einsichtnahme aus. sehene Vermeidungs- und Verminderungs- Fachtechnische Fragen zu den Projekten können unter Vereinbarung von einem Bespre- maßnahmen ausgeschlossen werden. Auf chungstermin zu den üblichen Bürozeiten beantwortet werden. eine Umweltverträglichkeitsprüfung kann somit verzichtet werden. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Breisgau- Diese Feststellung ist gemäß § 3 a Satz 3 Hochschwarzwald , Zimmer 222, Stadtstr. 3 in 79104 Freiburg oder beim Bürgermeisteramt UVPG nicht selbständig anfechtbar. der Gemeinde Kirchzarten Talvogteistraße 12, 79199 Kirchzarten Einwendungen gegen das Vorhaben erheben. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - Untere Wasserbehörde - 6 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

Bekanntmachung • Die Einwendungsfrist ist am 24.03.2016 sung der FFH-relevanten Parameter für die Breisgau-S-Bahn 2020: Ausbau abgelaufen. Alle erst danach bei der Buchen-Waldlebensraumtypen (FFH 9110 Planfeststellungsbehörde eingegan- und FFH 9130) im FFH-Gebiet Nr. 8013-342 Höllentalbahn West (Freiburg genen Einwendungen sind, soweit sie vergeben. Hbf – Neustadt) nicht auf besonderen privatrechtlichen Betrofen sind die Privatwaldbesitzer des Titeln beruhen, verspätet und können Gemeindegebiets Kirchzarten. Erörterungstermin im laufenden Plan- im Verfahren nicht mehr berücksich- Die Kartierungsarbeiten werden in den feststellungsverfahren des Regierungs- tigt werden. Dieser Einwendungsaus- kommenden Monaten durch Beauftragte präsidiums Freiburg schluss beschränkt sich bei Einwen- des Regierungspräsidiums Freiburg durch- Für das oben genannte Vorhaben wurde dungen und Stellungnahmen, die sich geführt. am 02.02.2016 das Planfeststellungsver- auf die Schutzgüter nach § 2 Abs. 1 Die Privatwaldbesitzer im o.g. FFH-Gebiet fahren eingeleitet und vom 11.02.2016 bis des Gesetzes über die Umweltverträg- werden hiermit in Kenntnis gesetzt. 10.03.2016 die Ofenlage der Planunterla- lichkeitsprüfung beziehen, nur auf das Es wird darauf hingewiesen, dass die Mit- gen durchgeführt. bekanntgemachte Verwaltungsverfah- arbeiter der beauftragten Firma nach § 74 Zur Fortsetzung der Anhörung indet ren. Landeswaldgesetz berechtigt sind, die rele- • Die Vertretung durch einen Vertreter vanten Flurstücke zu betreten. am Dienstag, 27.09.2016, ist möglich. Die Vollmacht ist in diesem ab 09:30 Uhr im Kurhaus , Fall spätestens im Termin schriftlich Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten zu übergeben (Auf Unterschriftslisten oder gleichlautenden Schreiben be- Sozialversicherung für Landwirtschaft, ein Erörterungstermin statt. nannte Vertreter benötigen keine Voll- Forsten und Gartenbau In ihm werden die rechtzeitig erhobenen macht). - Körperschaft des öfentlichen Rechts - Einwendungen und die eingegangenen • Mit dem Schluss des Erörterungster- Mitteilung der Sozialversiche- Stellungnahmen mit der DB Netz AG als An- mins ist das Anhörungsverfahren be- tragsteller, den Behörden und Verbänden, endet. rung für Landwirtschaft, fors- den Betrofenen sowie mit den Personen, • Durch die Teilnahme am Termin etwa ten und Gartenbau (SVLFG) die Einwendungen erhoben haben, erörtert. entstehende Aufwendungen (auch für einen Bevollmächtigten) können nicht In den nächsten Wochen wird die zuständige Folgender Ablauf ist vorgesehen: erstattet werden. Aufsichtsperson der SVLFG wieder Beratun- I. Begrüßung und Einführung in den Er- • Die Erörterungsverhandlung ist nach gen und Besichtigungen in den versicher- örterungstermin Verfahrensrecht grundsätzlich nicht öf- ten Unternehmen durchführen. Sie ist nach II. Vorstellung des Vorhabens fentlich. Es ist aber zulässig und vorge- § 17 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch III. Kommunale Belange sehen öfentlich zu verhandeln, soweit (SGB VII) verplichtet, die Durchführung der IV. Verkehrliche Belange keiner der Beteiligten widerspricht. Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsun- V. Belange des Immissionsschutzes (Lärm • Die Erörterung stellt, sofern und soweit fällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten etc.) diese unter Zulassung der Öfentlich- Gesundheitsgefahren und für eine wirk- VI. Private Belange keit durchgeführt wird, die Erörterung same erste Hilfe in den Unternehmen zu der von der betrofenen Öfentlichkeit überwachen sowie die Unternehmer und Mittagspause ca. 12.30 Uhr bis 13.30 erhobenen Einwendungen im Sinne die Versicherten zu beraten. Die versicher- Uhr von § 9 Abs. 1 UVPG i. V. m. § 73 Abs. ten Unternehmer - auch wenn es sich um Fortsetzung der Erörterung ggf. der 6 VwVfG dar. Kleinstbetriebe handelt - haben nach § 19 vor der Mittagspause vorgesehenen SGB VII die Besichtigung zu ermöglichen. Belange Kirchzarten, den 12.09.2016 Im Auftrag Gemeindeverwaltung Kirchzar- Der Unternehmer ist nach § 21 SGB VII für I. Belange des Naturschutzes ten die Durchführung der Maßnahmen zur II. Belange von Wasser, Abwasser etc. Verhütung von Arbeitsunfällen und Be- III. Belange des Brand- und Katastrophen- gez. Andreas Hall, Bürgermeister rufskrankheiten und für die Verhütung von schutzes arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren IV. Sonstige Belange verantwortlich. Er hat vor allem seine be- trieblichen Einrichtungen und Maschinen Weitere Informationen zum Verfahren und Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in vorschriftsmäßigem Zustand zu halten, zur Planung können auf der Internetseite - Forstamt - seine Mitarbeiter über die bei ihren Arbei- www.rp-freiburg.de ten auftretenden Gefahren angemessen zu unter der Rubrik „Aktuelles“ bzw. auf der Sei- Bekanntmachung des unterrichten und sie zur Einhaltung der der te https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ Landratsamtes Breisgau- Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheits- Abt2/Ref24/Seiten/Hoellentalbahn-West. Hochschwarzwald über die schutz anzuhalten. aspx abgerufen werden. Erfassung von Buchen-Waldle- Die Unfallverhütungsvorschriften der SVLFG Diejenigen, die Einwendungen gegen das bensraumtypen im Privatwald (VSGen) können Sie, falls diese in Ihrem Be- Vorhaben erhoben haben, werden vom Er- im FFH-Gebiet Nr. 8013-342 trieb nicht vorhanden sind, bei der SVLFG, örterungstermin schriftlich benachrichtigt. Vogelrainstr. 25, 70199 Stuttgart, kostenlos Bei Unterschriftslisten oder gleichlautenden Die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat) anfordern oder unter unserem Internetauf- Schreiben, auf denen ein Vertreter benannt hat zum Ziel, durch ein europaweites Netz tritt (www.svlfg.de) herunterladen. Bei Rück- wurde, wird nur dieser benachrichtigt. besonders geschützter Lebensräume und fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Artenvorkommen einen Beitrag zur nach- Es wird auf folgendes hingewiesen: haltigen Entwicklung der natürlichen Res- Ihre Sozialversicherung für • Die Teilnahme an dem Termin ist nicht sourcen und der biologischen Vielfalt zu Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau verplichtend. Bei Ausbleiben eines Be- leisten. In den FFH-Gebieten sind der Erhal- teiligten kann aber auch ohne ihn ver- tungszustand zu erfassen und zu bewerten handelt werden. Unabhängig von der sowie Ziele und Maßnahmen zur Erhaltung Teilnahme wird die Planfeststellungs- und Entwicklung der Lebensräume und Ar- behörde die im Einwendungsschrei- tenvorkommen festzulegen. ben vorgebrachten Einwendungen Das zuständige Regierungspräsidium Frei- prüfen und über diese entscheiden. burg, Ref. 84, hat die Arbeiten zur Erfas- Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 7

Einwohnerversammlung Fundtier: man zu den „Großen“. Neben den neuen He- 1 getigerter Kater rausforderungen in der Schule ist der Schul- Am Mittwoch, 21. September 2016, 19.00 Tierarztpraxis Dr. Strasser weg für viele Kinder der erste Weg, den sie Uhr in der Halle der Zardunaschule in Zar- allein bewältigen müssen. ten (Zardunastr. 16) Sie können auch über die Internet-Seite der Für Sie als Eltern ist es beruhigend zu wis- Gemeinde Kirchzarten nach Fundsachen sen, dass Ihr Kind sowohl in der Schule als Tagesordnung: suchen. Alle bei der Gemeinde Kirchzarten auch auf dem Schulweg unter dem Schutz • Bebauung Gartenstraße – Informa- abgegebenen Dinge sind im Fundbuch ab- der gesetzlichen Unfallversicherung steht. tion rufbar. Die Fundsachen-Auskunft inden Sie Hierfür brauchen Sie keine Versicherung ab- • Fragen und Anregungen aus der Be- über die Adresse www.kirchzarten.de und zuschließen. Der Gesetzgeber hat seit 1971 völkerung anschließend über den Link „Rathaus“ sowie dafür gesorgt, dass Schülerinnen und Schü- „Fundbüro“. ler wie alle Arbeitnehmer gesetzlich unfall- versichert sind. Diese gesetzliche Versiche- rung kostet Sie nichts, die Aufwendungen Austräger/in für das werden von den Kommunen und dem Land Mitteilungsblatt gesucht! getragen.

Die Gemeindeverwaltung sucht ab so- Prävention fort eine/n zuverlässige/n Schüler/in für Beim Standesamt Kirchzarten wurden fol- wird bei der UKBW großgeschrieben. Die das Austragen des Mitteilungsblattes für gende Personenstandsfälle beurkundet und UKBW ist im präventiven Bereich Ansprech- den Bereich „Dr.-Gremmelsbacher-Str.“. zur Veröfentlichung freigegeben: partner für die Schulen in Sachen Gesund- Interessenten melden sich bitte bei der Sterbefälle heitsschutz. Aber auch im Straßenverkehr Gemeindeverwaltung, Frau Harbrecht, 31.07. Brigitte Maria Marta Krause geb. und auf dem Schulweg sorgen wir gemein- unter der Tel. Nr.: 07661/ 393-28. Schwenke, Albert-Schweitzer-Str. 5, Kirch- sam mit Partnerorganisationen durch ge- zarten eignete Projekte und Maßnahmen für mehr 31.07. Mathilde Altvater geb. Wagner, Sicherheit. Holzeckstr. 22, Kirchzarten Fundsachen: 14.08. Karl Anton Goldschmidt, Albert- Umfassender Unfallversicherungsschutz Schweitzer-Str. 5, Kirchzarten besteht bei allen Tätigkeiten, die mit dem 1 Autoschlüssel-Seat Schulbesuch im Zusammenhang stehen, Fundort: Kirchzarten, Bahnhofstr. insbesondere: • während des Unterrichts und in den 1 schwarze Mappe Pausen Fundort: Kirchzarten, Bahnhofstr. Überörtliche Behörden • bei sonstigen oiziellen Schulveran- staltungen außerhalb der Schule, wie 1 Kette Tiefgarage des Landratsamtes zum Beispiel: Auslüge, Klassenfahrten, Fundort: Kirchzarten Römerweg Schullandheim usw. Breisgau-Hochschwarzwald in • im Rahmen der Schülermitverwaltung 2 Schlüssel und ein VW-Schlüssel Freiburg aufgrund von Sanie- • bei der Teilnahme an unmittelbar vor Fundort: Kirchzarten, Bahnhofstr. Bohny rungsarbeiten mehrere Mona- oder nach dem Unterricht von der Schule oder im Zusammenwirken mit 1 Uhr der der Marke „Zentrum“ mit schwar- te geschlossen ihr durchgeführten Betreuungsmaß- zem Armband Die Tiefgarage des Landratsamtes Breisgau- nahmen Fundort: Kirchzarten Hochschwarzwald in der Stadtstraße 2 in • auf den Wegen zur und von der Schule,

Freiburg bleibt ab dem 1. September für Schulveranstaltungen, unabhängig da- 4 Schlüssel an einem blauen Band mehrere Monate für Besucher geschlossen. von, wie diese zurückgelegt werden (zu Fundort: Kirchzarten Grund sind aufwändige Betonsanierungs- Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder öfent-

maßnahmen. Die Landkreisverwaltung lichen Verkehrsmitteln) 1 Jugend-/Mädchenfahrrad, Marke Bauer, bittet Besucher des Landratsamtes bis auf silber, 24Zoll Weiteres auf andere Parkmöglichkeiten in Unsere Leistungen Fundort: Kirchzarten, in der Nähe Kindergar- Freiburg auszuweichen. Der Ticketautomat Ist ein Unfall passiert, leistet die UKBW: ten Burg bei der Einfahrt ist ab dem 1. September • Erstversorgung im Rahmen der Ersten

außer Betrieb. Die Tiefgarage in der Stadt- Hilfe 1 Holzengel mit Metallfügeln straße 2 ist während der Sanierungsarbeiten • ärztliche und zahnärztliche Behand- Fundort: Kirchzarten, Am Bach nicht im Parkleitsystem der Stadt Freiburg lung

angeboten. Das Landratsamt Breisgau- • Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln 1 Geldbörse mit Blumenmuster Hochschwarzwald bittet alle Besucher, die • Krankengymnastik und andere ärztlich Fundort: Kirchzarten, Hauptstr. (Geschäft mit dem Auto anfahren, um Verständnis. verordnete Therapieformen „Ihr Platz“) • ambulante und stationäre Plege

• Verletztenrente bei bleibenden Unfall- 1 schwarzes Schlüsseletui mit VW-Schlüssel schäden und „Winkhaus-Schlüssel“ Ihr Kind geht jetzt zur Schule Fundort: Briefkasten Rathaus – dann ist es automatisch bei Diese Aufzählung ist nur beispielhaft, um uns versichert Ihnen zu verdeutlichen, dass Ihr Kind nach 2 Fahrradschlüssel einem Unfall optimal versorgt wird. Die von Fundort: Feldbergstr. UKBW – die gesetzliche Schülerunfallver- den Schulen angebotene Zusatzversiche- sicherung in Baden-Württemberg rung hat mit uns nichts zu tun und ist ein Schlüsselanhänger mit 2 Schlüsseln Der Schulbeginn ist für die Erstklässler na- Angebot eines privaten Versicherungsun- Fundort: Hauptstr. türlich etwas ganz Besonderes – jetzt gehört ternehmens. 8 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

Weitere Informationen inden Sie unter: tauschprogramm des Deutschen-Bundesta- lagen unter anderem im Gesundheitsbe- www.ukbw.de ges mit dem amerikanischen Kongress seit reich, beim Energiesparen, aber auch bei der 1983 und es sind fast 25.000 junge Leute cleveren alltagspraktischen Innovation. Fei- und bei Fragen sind wir gerne für Sie da. über dieses Stipendium gefördert worden. erliche Preisverleihung ist am 12. Juli 2017 Bundestagsabgeordnete übernehmen wäh- im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen rend des Jahres die Patenschaft und so er- guten Schulstart. mutigt Bundestagsabgeordneter Thomas INFO: Ihre UKBW Dörlinger (CDU) geeignete Bewerber sich Weitere Auskünfte erteilen das Informa- Hauptsitz Stuttgart bis zum 16. September 2016 zu bewerben. tionszentrum Patente, Telefon 0711- 123- Augsburger Straße 700 Angesprochen sind: Junge Berufstätige/ 2602, sowie das Steinbeis Transferzentrum 70329 Stuttgart Auszubildende – z.bsp-. Infothek, Telefon 07721- 8786-53. Informati- Tel.: 0711 9321-0 Handwerker, Kauleute , Techniker, Landwir- onen zum Artur Fischer Erinderpreis Baden- Fax: 0711 9321-500 te etc. ) die bis zum Zeitpunkt der Ausreise Württemberg sowie alle Ausschreibungsun- (August 2017) eine anerkannte , abgeschlos- terlagen auch unter www.erinderpreis-bw.de. Sitz Karlsruhe sene Ausbildung haben und nach dem Waldhornplatz 1 31.07.1992 geboren sind. 76131 Karlsruhe Bewerbungsunterlagen können bis zum Tel.: 0721 6098-0 16.9.2016 bei der Deutschen-Gesellschaft Fax: 0721 6098-5200 für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Internet: www.ukbw.de online unter: www.giz.de/usappp angefor- E-Mail: [email protected] dert werden. Infos gibt es weiterhin: Beim Wahlkreisbüro Thomas Dörlinger: Agentur für Arbeit Freiburg 07703-919585 e-mail: Mit Erfolg zurück in den Beruf [email protected] Die Kinderstube Dreisamtal sucht zur Be- Am Dienstag, 20. September, informiert die oder direkt bei der GIZ: 0228 – 4460- 1339 reicherung ihres Teams eine pädagogische Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Ar- e-mail: [email protected] Fachkraft (m/w) als Schwangerschaftsver- beit Freiburg, Regina Jehle, zum Thema „Er- tretung. Der Umfang beträgt 30 Stunden/ folgreich wiedereinsteigen“. Die Veranstaltung Infos unter: www.bundestag.de/ppp Woche (befristet bis Mai 2017). beginnt um 9.30 Uhr im Berufsinformations- Wir betreuen Kleinkinder im Alter von drei zentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Ar- Monate bis drei Jahre und sind ein moti- beit Freiburg, Lehener Straße 77. Treibstof für die Wirtschaft viertes, engagiertes und aufgeschlossenes Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Team. Männer, die nach der Familienphase oder Artur Fischer Erinderpreis Baden-Würt- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. der Plege von Angehörigen den beruli- temberg 2017 ausgeschrieben Nähere Infos unter chen Wiedereinstieg vorbereiten. „Der Erindergeist der Menschen in Ba- www.kinderstube-dreisamtal.de Interessentinnen erhalten Tipps zur Verein- den-Württemberg ist ein entscheidender Unterlagen an: Kinderstube Dreisamtal e.V. barkeit von Familie und Beruf, zur Situation Treibstof für unsere Wirtschaft.“ Mit diesen Höfener Straße 7a, 79199 Kirchzarten, z. H. v. auf dem regionalen Arbeitsmarkt, welche Worten appelliert Wirtschaftsministerin Katja Schweizer, grundsätzlichen Anforderungen Bewerbe- Dr. Nicole Hofmeister-Kraut (CDU} an alle [email protected] rinnen im Wettbewerb um Arbeitsplätze „klugen Köpfe“, sich um den Artur Fischer mitbringen müssen und wie die Agentur für Erinderpreis Baden-Württemberg 2017 zu Arbeit mit ihrem Service- und Förderange- bewerben. Die Ausschreibung zur neunten bot den berulichen Wiedereinstieg unter- Aulage ist jetzt an die erwachsenen Erin- stützen kann. Die Teilnahme ist kostenlos, derinnen und Erinder sowie an alle Schüle- DIE UMWELT CKE eine Anmeldung nicht erforderlich. rinnen und Schüler aus Baden-Württemberg E ergangen. Sie können sich bis 28. Februar 2017 um die Zu Verschenken: mit über 36.000 Euro dotierte Auszeichnung Beratungstag der Deutschen Folgende Gegenstände werden verschenkt: bewerben. Rentenversicherung Gegenstand: Telefon:

„Bring die Welt auf neue Ideen!“ heißt es Der Versichertenberater der Deutschen Ren- Diarahmen sowie Magazine auf den Info-Flyern zum Artur Fischer Erin- tenversicherung, Edgar Himmelsbach hält für Projektor 905360 derpreis 2017. Wobei die „gute Idee“ allein am Donnerstag, den 29.09.2016 einen Bera- nicht genügt. Zum Geistesblitz müssen Ta- tungstag bei der AOK in Kirchzarten, Bahn- Venenkissen 1328 hofstr. 3 ab. tendrang und Durchhaltevermögen hin- zukommen: Bewerberinnen und Bewerber Es können auch Kontenklärungen erledigt Yucca Palme, ca. 2,80 m hoch 903580 abds. und Rentenanträge gestellt werden. müssen auch darlegen, welchen Nutzen ihre Erindung hat, sei es für den Umweltschutz, Die Beratungen sind kostenfrei. Interessenten an den o.g. Gegenständen für die Schafung von Arbeitsplätzen oder Terminvereinbarungen werden erbeten un- können sich direkt an die Schenker wenden. für das Leben der Verbraucher. So war es von ter 07661-983501. Im Amtsblatt werden wöchentlich die ab- Anbeginn das Anliegen des Namensgebers zugebenden Gegenstände kostenlos veröf- Artur Fischer (1919-2016), der den Preis ge- fentlicht. meinsam mit der Baden Württemberg Stif-

Stipendium USA-Jahr tung im Jahr 2001 ins Leben gerufen hatte. „Junge Berufstätige“ Wer etwas gut erhaltenes über die Sperrgü- terbörse zu verschenken hat, kann dies der Bei dem alle zwei Jahre stattindenden vom Deutschen-Bundestag Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro, Telefon Wettbewerb sind wieder private Erinderin- 393-22, mitteilen. Ein Jahr in den USA leben, studieren und nen und Erinder sowie Schülerinnen und Veröfentlichungen in der Sperrgüterbörse arbeiten – diese spannende und einzigarti- Schüler in verschiedenen Alterskategori- müssen spätestens bis Montag, 10.00 Uhr, ge Kombination bietet das Stipendiumpro- en aufgerufen, „kreative Lösungen für bis- bei der Gemeindeverwaltung schriftlich gramm des Deutschen-Bundestages auch lang ungelöste Probleme“ zu entwickeln. oder telefonisch eingegangen sein. 2017. Das Programm PPP ist ein Jugendaus- Schwerpunkte der bisherigen Wettbewerbe Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 9

Gegenstände zum Verschenken kann man Donnerstag, 22.9.16, Evang. Gemeindezent- Mittwoch 21. September auch kostenlos auf der Homepage der Ab- rum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 08:30 Eucharistiefeier fallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hoch- 19.30 Uhr Taize-Andacht mit anschl. Beisam- schwarzwald (ALB) einstellen. Adresse: www. mensein Donnerstag 22. September Breisgau-Hochschwarzwald.de, weiter: Abfall- 18:30 Eucharistiefeier wirtschaft, verschenken und Tauschmarkt. - anschließend Eucharistische Anbetung Musikalische Gruppen (nicht in den Schul- ferien) Freitag 23. September Altpapiersammlung in Kirch- Gospelchor: montags, 18.00 – 19.30 Uhr im 08:30 Laudes das Morgengebet der Kirche Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, zarten, Burg und Zarten am Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr Samstag 24. September 17. September 2016 im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. 08:00 Eucharistiefeier auf dem Giersberg Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 14:00 Trauung Am Samstag, dem 17. September 2016 Kantorei: freitags um 19.30 Uhr im Ev. Ge- indet in Kirchzarten, Burg und Zarten meindezentrum Kirchzarten. Sonntag 25. September eine Altpapier-Straßensammlung statt. Die Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 10:30 Eucharistiefeier Sammlung wird von den Pfadindern St. Ge- Blaues Kreuz 11:00 Ökumenischer Erntedankgottesdienst org durchgeführt. freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für im Haus Demant Achtung! Suchtabhängige und deren Angehörige im 11:30 Taufeier Beginn der Sammlung ist 8.00 Uhr. Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kon- Das Altpapier muss bis 8.00 Uhr am Stra- takt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588, Gottesdienste im Karmel St. Therese, ßenrand bereitgestellt sein. Nicht recht- www.blaues-kreuz.de/freiburg Dietenbacher Str. 46 zeitig bereitgestelltes Altpapier kann aus Hl. Messe: Wochentags um 07:45 Uhr und Zeitgründen nicht gesammelt werden. Ein unvergessliches Erlebnis! sonntags um 09:00 Uhr. Bereits zum siebten Mal indet vom 14. bis Täglich um 16:30 Uhr Abendlob mit den Außerdem bitten wir darauf zu achten, das 16. Oktober 2016 der begeisternde Gospel- Schwestern. Altpapier bei Regen abzudecken oder erst workshop mit der Sängerin und Komponis- kurz vor der Sammlung bereitzustellen. tin Adrienne Morgan Hammond im Evang. Gottesdienste in der Johanneskapelle, Gemeindezentrum in Kirchzarten statt. Am Oskar-Saier-Haus, Alb.-Schweitzer-Str. 5 Es ist nicht mehr erforderlich, das Altpa- Freitag und Samstag werden auf ganz un- Hl. Messe: Sonntag 09:30 Uhr pier zu trennen. komplizierte und einfache Art – ohne No- tenkenntnisse, nur nach Gehör – die Gospels Wir bitten, die Zeitungen und Zeitschrif- erarbeitet und am Sonntag Nachmittag im VERANSTALTUNGEN: ten mit einer Schnur zusammenzubin- Abschlusskonzert präsentiert. Unglaublich, Termine im Überblick: den. Das bereitgestellte Altpapier nicht welche Qualität in so kurzer Zeit erarbeiten 19.09. Montag in Plastiksäcke verpacken. Kein Hausmüll werden kann! Dieses Konzert ist für Sänger Frauentref - Seifenherstellung mit Marian- usw., wie bereits geschehen, beigeben. und Zuhörer immer wieder erneut ein gran- ne Müller - 20:00 Uhr – Adlerstüble Weiterhin wird darum gebeten, übergroße dioses Erlebnis. Interessierte Gospel-Mit- 20.09. Dienstag Kartons so zu zerkleinern, dass das Verladen sänger (m/w) erhalten Informationen unter kfd mit Bildungswerk - Lichtbildervortrag und Beseitigen des Sammelguts schnell und 07661 982315 bei Ina Saumer oder unter mit Elisabeth Welter - 19:30 Uhr – Mari- problemlos erfolgen kann. www.gospelworkshop-kirchzarten.de ensaal 21.09. Mittwoch Kartonage wird nur aus privaten Haus- Singkreis Trefen - 16:30 Uhr – Mariensaal halten, in haushaltsüblichen Mengen Konzert: Vorstandsitzung der kfd - 19:30 Uhr – Ad- mitgenommen. Nach dem Kreislaufwirt- Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten lerstüble schaftsgesetz sind Gewerbebetriebe eigen- Sonntag, 18. September 2016, 19.00 Uhr verantwortlich verplichtet, Transportver- packungen dem Recycling zuzuführen. Die Saxophon & Orgel Kath. Öfentliche Bücherei, Abwälzung dieser Kosten auf die Allgemein- Gemeindehaus, Kirchplatz 5 heit macht es erforderlich, hierauf geson- Claudia Tesorino (Schätzle)Saxophon Sonntag und Dienstag von 10:00 bis 12:00 dert hinzuweisen. Armin Thalheim, Orgel Uhr, Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr

Unterstützen Sie auch weiterhin die Ar- Werke von beit der Vereine durch die Abgabe von Bach, Telemann, Flück, Piazolla, Thalheim Altpapier bei den Vereinssammlungen und Improvisationen Bildungswerk der Pfarreien Kirchzar- ten-Oberried-Hofsgrund Eintritt frei, Spenden erbeten Am Dienstag, 20. September 2016, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus St. Gallus, Kirch- zarten wird Elisabeth Welter über ihre Reise durch Armenien einen Bildvortrag halten. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Das Land zwischen Orient und Okzident, an der historischen Seidenstraße gele- Gottesdienste gen, ist mit unverbrauchten Landschaf- Samstag, 17.9.16 ten und einem reichen kulturellen Erbe 15.30 Uhr Gottesdienst (Präd. M. Michler) in GOTTESDIENSTE: ausgestattet. Zahlreiche Kirchen und der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Samstag 17. September Klöster, viele zum UNESCO-Weltkultur- 08:00 Eucharistiefeier auf dem Giersberg erbe zählend, zeugen von einer langen Sonntag, 18.9.16, Evang. Gemeindezentrum christlichen Tradition. Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 Sonntag 18. September 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt), Einfüh- 10:30 Eucharistiefeier - Kirche für Kleine Leute Das Bildungswerk und die kfd laden ein. rung der neuen Konirmanden/innen, Kin- 11:30 Taufeier dergottesdienst 10 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

Kath. Pfarrgemeinde wurden erfahrene Menschen in Konliktfäl- persönlichen Potentialentwicklung erörtert. len zu Rate gezogen. Ihre Übersicht, Kom- In diesem Lehrgang lernen Sie die gängigen Herz-Jesu Stegen petenz und Erfahrung wurde und wird von Anwenderprogramme aus den Bereichen Gottesdienste den Konliktparteien geschätzt. Mediation Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkula- Freitag, 16.09.2016 ist ein klar strukturiertes, außergerichtliches tion (Excel) und Präsentation (Powerpoint) 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Schloss- und gewaltfreies Konliktklärungsverfahren, optimal am Arbeitsplatz einzusetzen. Mit kapelle um zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu einer Teamarbeit im Projekt und dem Kom- 19.00 Uhr Eucharistiefeier in der Schlosska- gelangen, die den Bedürfnissen und Inter- munikations- und Bewerbungstraining pelle essen der Konliktparteien entspricht. Der werden Sie außerdem individuell auf die Social Mediator ermöglicht einen konstruk- Stellensuche vorbereitet und bekommen Samstag, 17.09.2016 tiven Dialog, ein Zuhören, ein Verstehen und wertvolle Tipps für Ihr persönliches und 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag- Lösungen, mit denen sich alle Beteiligten selbstbewusstes Auftreten am Arbeitsplatz, vorabend in der Pfarrkirche – Einführung identiizieren können. Win-win-Lösungen sowie mit Kunden, Kollegen und Chefs. Die von Pfarrer Sepp Tänzler. gibt es wirklich und werden in der Mediation Teilnehmerinnen erhalten ein anerkanntes auch angestrebt. Der Social Mediator ist we- VHS-Zertiikat. Voraussetzung: EDV-Grund- Dienstag, 20.09.2016 der Schiedsrichter, Berater oder Therapeut kenntnisse. Weitere Informationen erhalten 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Zarten St. Jo- noch hat er Interesse an einem bestimmten Interessentinnen beim Infotermin am Do, hannes Kapelle Konliktausgang. Der Social Mediator er- 22.9., 17.30 - 18.30 Uhr oder am Sa, 24.9.16, lernt zusätzlich Methoden, um seine Kom- 10 - 11 Uhr, oder in der VHS-Geschäftsstelle Donnerstag, 22.09.2016 petenz in unterschiedlichen Konliktsitua- unter Tel. 07661-5827. Die Teilnehmerinnen- 8.50 Uhr Wortgottesdienst Schulgottes- tionen einzusetzen. Tätigkeitsfelder: Social Zahl ist begrenzt auf 8 Personen. dienste zum Schulbeginn und Einschulung Mediator ist die soziale Entsprechung zum ZC50001-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, der neuen Erstklässler in Stegen im Ökume- Wirtschaftsmediator. Er kommt vor allem Computerraum nischen Zentrum in sozialen Berufen, aber auch bei privaten Geplant sind ca. 22 Termine. Kursbeginn: Mi, Konlikten zum Einsatz. Beispiele: Einrich- ab 5.10.16, 17.30 Uhr. Kurstage und Uhrzeit Freitag, 23.09.2016 tungen der Plege, Senioren-Wohnheime, werden mit den Kursteilnehmerinnen indi- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Schloss- Kliniken, Kitas, Jugendzentren, Schulen, So- viduell vereinbart. Kursgebühr: 450 €, mit kapelle ziale Einrichtungen, bei Team- oder Arbeits- Förderung 315 € bzw. 225 €. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in der Schlosska- konlikten in sozialen Berufen und Vereinen, Afrikanischer Tanz - Kennenlernen und pelle Nachbarschaften, Familien, Trennungen etc. Ausprobieren(Henry Motra) Umfang: 160 UE (à 45 Min) = 120 Stunden Wer Lust an Bewegung hat, afrikanische Ökumenische zzgl. 20 Stunden für eigenorganisierte Inter- Musik mag und eine lebendige Mischung Erwachsenenbildung Stegen vision aus traditionellem und modernem afrika- Freitag, 16.09.2016, 20.00 Uhr im Ökumeni- Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen be- nischen Tanz kennenlernen möchte, ist in schen Zentrum Stegen. grenzt. Kursgebühr: 1.950 € incl. Handout diesem Kurs richtig. Vielleicht können wir Meditatives Tanzen um eine gestaltete Mit- und Prüfungsgespräch. auch eine eigene Choreograie erarbeiten te. Tanzlehrer/in Christa und Hans-Jürgen Referent und Kursleitung: Thomas Jennrich, - in jedem Fall haben wir viel Spaß! Wir ler- Fretwurst. lizenzierter Mediator BM®, lizenzierter Aus- nen dabei Tanzschritte, Bewegungsstile und bilder BM®, Ausbilder SocialMediator®, Mit- stellen uns auf den Rhythmus afrikanischer Dienstag, 20.09.2016, 19.30 Uhr im Ökume- glied Bundesverband Mediation e.V. (BM®). Musik ein. nischen Zentrum. Die Förderung des Ministeriums für Finan- ZC20930-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, Mein Jahr in Südafrika: Erfahrungen, die das zen Baden-Württemberg aus Mitteln des Gymnastikraum am Sportgelände Leben prägen. Vortag von Laura Wohlfahrt, Europäischen Sozialfonds (30 bzw. 50 % Zu- Sa, 24.9., 15 - 16.30 Uhr, gebührenfrei Studentin. schuss) ist bewilligt. Afrikanischer Tanz (Henry Motra) Beratung und Anmeldung: ZC20933-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, Wolfgang Schulz, Telefon 07661-58 27, Gymnastikraum am Sportgelände Email: [email protected] Sa, ab 8.10., 16.15 - 17.45 Uhr, 10 Term., Ge- Thomas Jennrich, Telefon 08504-957 89 04, bühr bei 6 TN 70 €, bei 7 TN 60 €, ab 8 TN Email: [email protected] 53 €. Volkshochschule ZC50002-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl- Afrikanischer Tanz für Jugendliche Dreisamtal lentalstr. 54, Raum 1 (Henry Motra) Fr, 23.9., Sa, 24.9.,So, 25.9., Mo, 26.9., Fr, ZC20931-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, Für alle Kurse bedarf es einer 21.10., Sa, 2.10., So, 23.10., Mo, 24.10., Mi, Gymnastikraum am Sportgelände Anmeldung unter: 16.11., Do, 17.11., Fr, 18.11., Sa, 19.11., So, Sa, ab 8.10., 14.30 - 16 Uhr, 10 Term. Gebühr Telefon: 0 7661 / 5821, 20.11., Fr, 2.12., Sa, 3.12., So, 4.12. und Mo, bei 6 TN 70 €, bei 7 TN 60 €, ab 8 TN 53 €. E-Mail: [email protected] 5.12.16 jeweils von 8.30 - 16.30 Uhr. Orientalischer Tanz für Anfängerinnen Aktuelle Änderungen und unser gesamtes Aussicht Erfolg - Qualiizierung für Wie- (ohne Vorkenntnisse) (Marta Paczkowska) Programm inden Sie auf unserer Home- dereinstieg und beruliche Neuorientie- Wir lernen die Grundbewegungen des ori- page www.vhs-dreisamtal.de. rung für Frauen (Dozententeam) entalischen Tanzes kennen und erlernen Unser neues Programm „Einfach ma- Der Kurs wendet sich an Frauen, die sich auf hieraus eine kleine Choreographie. Es wird chen!“ wurde am 7. September verteilt! die Rückkehr in den Beruf vorbereiten wol- auch freies Tanzen geübt. Dabei gibt es we- Man kann so viel machen in der VHS! Lassen len oder die beruliche Neuorientierung su- der Altersgrenzen noch eine Idealigur. Ver- Sie sich von unseren vielfältigen und attrak- chen. Neben dem Erwerb fachlicher Kennt- suchen Sie es, Sie werden viel Spaß haben! tiven Angeboten sowie unseren engagier- nisse, die branchenübergreifend eingesetzt ZC20951-B, Buchenbach, Ibentalhalle, Mo, ten Dozentinnen und Dozenten, dabei auch werden können, wie die Microsoft Palette ab 10.10., 10 - 11.30 Uhr, 5 Termine, 45 € einige neue Gesichter, überraschen und oder betriebswirtschaftliche Grundkennt- ZC20952-B, Buchenbach, Sommerbergschu- überzeugen! Neben „alt Bewährtem“ kön- nisse, werden in diesem Lehrgang mit dem le, R. 208, Fr, ab 11.11., 20 - 21.30 Uhr, 5 x, nen Sie insgesamt 60 neue Kursangebote Thema „Work-Life-Balance“ auch Lösungs- 45 € entdecken: ansätze für die Vereinbarkeit von Familie Orientalischer Tanz für Mädchen Fortsetzung der Erfolgsgeschichte: und Beruf aufgezeigt. Der Lehrgang beinhal- ab 5 Jahren (Marta Paczkowska) Social Mediator tet ein individuelles Einzelcoaching für jede Im Kurs werden wir einfache Bewegungen Nach zwei erfolgreich absolvierten Stafeln Teilnehmerin. Fragen, wie „Wo will ich hin?“, spielerisch lernen und bestimmt viel Spaß bieten wir in 2016 eine weitere Fortbildung „Welche Möglichkeiten habe ich?“ werden in haben. Zum Schluss werden wir eine kleine an! Schon lange bevor es die Mediation gab, der Berufswegeplanung mit Ratschlägen zur Vorführung für die Familien präsentieren. Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 11

ZC20953-B, Buchenbach, Sommerbergschu- Walking can loosen your tongue. We will use zwischen Zeit zur eigenen Verfügung. Die le, R. 208, Do, ab 1.12., 16 - 17 Uhr, 4 Term., this trick and have easy conversations while Reiseleitung hat die Kunsthistorikerin Chris- 24 € visiting interesting places in Kirchzarten. tine Moskopf. Anmeldung bei der BusFa. Pilates für Männer – Einsteigerkurs You will see, your next conversation with a Winterhalter unter Telefon 07661/9019200. (Ina Willmann) tourist from the United States or a colleague 30191-S, Stegen, H. d. Vereine, Raum Linden- from England will be as easy as ABC. berg, Di, ab 11.10., 18.30 - 19.30 Uhr, 8 x, 45 € In bad weather there is a room available in Fitmix am Morgen (Martina Werner-Wolf) the VHS. Dieser Fitmix - Kurs beinhaltet sowohl ein ZC40689-K, Trefpunkt auf Anfrage, Do, ab vielseitiges Kräftigungsprogramm für den 29.9., 10 - 11.30 Uhr, 10 Termine Beckenboden, wie auch umfangreiche Bogenbaukurs für Kinder von 9-12 Jahre Übungen zur Stärkung der Rumpfmusku- (Nathanael Warnke) Jugendmusik- latur, insbesondere von Schultern und Na- Bogenschießen fasziniert Erwachsene, Ju- cken, Brust, Bauch und Rücken. Anmelde- gendliche und vor allem Kinder gleicherma- schule Dreisamtal schluss: 22.9.. ßen. Noch mehr Freude macht es, mit dem ZC30134-K, Kirchzarten, Jakob-Saur-Str. 9, selber angefertigten Bogen und Pfeilen zu Musizieren-ein Leben lang! Di, ab 27.9., 8.30 - 9.30 Uhr, 10 Termine, 85 € üben. In diesem Kurs werden wir an einem Musik-Schuljahr 2016/2017 Bodyforming - ein Ganzkörpertraining Tag einen einfachen, aber dennoch starken (Hanadi Hassan) Recurve-Bogen aus Rattanholz herstellen Für das kommende Schuljahr (Beginn 1. In diesem Kurs handelt es sich um ein Ganz- und ihn danach ausprobieren. Materialkos- Oktober 2016) werden ab sofort Neuanmel- körpertraining, verbunden mit viel Freude, ten in Höhe von 15 € werden im Kurs erho- dungen für folgende Unterrichtsfächer ent- Spaß und Musik. ben. Anmeldeschluss: 25.9. gegen genommen: ZC30319-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, ZC20535-K, Buchenbach, Sommerbergschu- Gymnastikraum am Sportgelände le, Werkraum MUSIKGARTEN: Musikgarten (f. Babys 6 – Sa, ab 8.10., 9.15 - 10.15 Uhr, 10 Termine, 56 € Sa, 1.10., 10 - 16 Uhr, bei 4 TN: 40 €, bei 5 TN: 18 Monate, sowie Kleinkinder bis 3 Jahre) Zumba® Fitness (Marilyn Licht) 32 €, ab 6 TN: 27 € ZC30346-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, Änderungen, die sich nach Drucklegung MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG/ für Kin- Gymnastikraum am Sportgelände des Programms ergeben haben: dergartenkinder von 3 - 6 Jahren So, ab 9.10., 9 - 10 Uhr, 12 Termine, 56 € Neuer Beginn: Fantasie für kleine Hände RHYTHMIK: ZC30349-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, - Kreative Gestaltungsübungen für 4 - 6 ELEMENTARES SCHLAGWERK Gymnastikraum am Sportgelände Jährige (Rosemarie Bee) für Kinder ab 5 Jahren bis Grundschulalter So, ab 09.10.16, 12 - 13 Uhr, 12 Termine, 56 € ZC20573-S, Stegen, Werkraum Werkreal- Frescomalerei - mit Frescopinsel und Mal- schule Stegen KLEINES INSTRUMENTENKARUSSELL: stock auf Giottos und Michelangelos Spu- Mi, ab 05.10.16, 16.30 - 17.30 Uhr, 4 Termine, Für Schulkinder ren (Michaela Otteni) 24 € In diesem Kurs lernen alle Malereibegeis- Neuer Beginn: Englisch - Niveau A 2 (Heike HOLZBLASINSTRUMENTE: terten die Geheimnisse und Besonderhei- Elisabeth Mensch) Blocklöte - Querlöte - Oboe - Fagott - Klari- ten dieser historischen Technik kennen. Im Wir lernen in lockerer Atmosphäre mithil- nette - Saxophon Anschluss an eine kurze theoretische Ein- fe von Sprachspielen und Partnerübungen führung wird auf Grundlage alter Rezepte kurze, einfache Gespräche zu führen sowie BLECHBLASINSTRUMENTE: Schicht für Schicht mit Spachtel, Frescopin- englischsprachige Texte zu verstehen und Trompete - Flügelhorn - Waldhorn - Tenor- sel und Malstock auf einer Putzplatte eine selbst zu verfassen. Neue TeilnehmerInnen horn - Posaune – Tuba eigene Wandmalerei in dieser faszinieren- sind herzlich willkommen. den Technik angefertigt. Die Materialkosten ZC40622-K, Kirchzarten, Schulzentrum, STREICHINSTRUMENTE: für Verbrauchsmaterialien in Höhe von 25 € Raum 202 Violine - Bratsche - Violoncello - Kontrabass werden im Kurs erhoben, spezielle Werkzeu- Do, ab 29.09.16, 17 - 18.30 Uhr, 14 Termine, ge werden zur Verfügung gestellt. Gebühr siehe Tabelle TASTENINSTRUMENTE: ZC20422-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Zei- Neuer Beginn: „Savoir vivre“ - Niveau A2 Klavier - Keyboard – Akkordeon - Cembalo chenraum 120 (Annie Mingot) Mi, ab 5.10., 19 - 21.30 Uhr, 6 Termine, Ge- Wir lernen, uns in alltäglichen Situationen (z. ZUPFINSTRUMENTE: bühr bei 4 TN: 105 €, bei 5 TN: 84 €, bei 6 TN: B. begrüßen, sich vorstellen, nach dem Weg Gitarre (klassisch-Folk-Flamenco-Liedbe- 70 €, ab 7 TN: 60 €. fragen, im Restaurant/Café bestellen) bes- gleitung) - E-Gitarre - E-Bass - Harfe - Laute Entfalte Deine Sinne... (Karin Engler) tens zu verständigen. – Balalaika - Ukulele ...dadurch können Sie Ihre Kreativität und ZC40841-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Intuition fördern und Ihr Potential leben. Raum 249, SCHLAGINSTRUMENTE: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Sinne zu Mo, ab 10.10., 18.30 - 20 Uhr, 12 Termine, Ge- Schlagzeug – Drumset – Percussion – Trom- verfeinern und dadurch Ihre Wahrnehmun- bühr siehe Tabelle meln - Stabspiele - Pauke gen zu erweitern. Ein Hinweis: die Gebühren für alle unsere Dazu zählen die äußeren Sinne wie Hören, Sprachkurse richten sich nach einer Gebüh- GESANG: Sehen, Riechen, Schmecken, sowie die in- rentabelle im Heft und sind nicht gebühren- Sologesang neren intuitiven Sinneswahrnehmungen. frei. Es wird geübt, aus seiner Mitte heraus zu Kunstfahrt zu “Emil Nolde und die Künst- ERGÄNZUNGSFÄCHER: fühlen und wahrzunehmen und somit, mit ler der Brücke. Ein Stück norddeutscher Bei entsprechender Neigung des Schülers all Ihren Sinnen Ihr Leben ggfs. neu zu ent- Himmel“ im Landesmuseum Mainz können folgende Ergänzungsfächer kos- decken. Sa, 17.09.2016: 70 Meisterwerke - Gemäl- tenlos neben dem Instrumentalunterricht ZC11621-KV, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl- de und Druckgraphiken - von bedeutenden belegt werden: lentalstr. 54, Raum 1 Expressionisten: Neben Emil Nolde, dessen 1. Theorie Mi, ab 21.9., 10 - 11.30 Uhr, 10 Termine, Ge- Aufassung von Landschaft im Besonderen 2. Gehörbildung und allgemeine Musiklehre bühr bei 3 Teilnehmern 139 €, bei 4 TN 105 €, durch das eigene seelische Erleben geprägt 3. Kammermusik in kleineren Gruppen bei 5 TN 84 €, ab 6 TN 70 €. war und den Weg seiner Künstlerfreunde be- 4. Ensemblespiele in größeren Gruppen Walk and Talk - Explore your Village einlusste, Ernst Ludwig Kirchner und Erich 5. Afrikanisches Trommeln in English - Niveau B1 (Heike Elisabeth Heckel, die stets die intensive Auseinander- (Ohne Belegung eines Instrumentalfaches Mensch) setzung mit der Natur suchten. – Danach ist jedoch die Teilnahme eines dieser Ergän- (Easy English Conversation, ab Niveau B1 ) Rundgang durch Teile der Sammlung. – Da- zungsfächer gebührenplichtig ) 12 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

Notenkenntnisse sowie andere Vorkenntnis- Stricken, sticken, schwätzen am Donnerstag, se sind für den Beginn der Ausbildung mit 15.9. um 18.30 Uhr unseren diplomierten Fachkräften in den einzelnen Instrumenten nicht erforderlich. Kreativsamstag am 17.9. von 10-16 Uhr. Eine Für alle mit dem Unterrichtsbeginn anfallen- Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. den Fragen stehen Ihnen die Schulleitung, Infos und Anmeldung bei Erika Graf (Tel. die Fachbereichsleiter sowie das Sekretariat 6280324) gerne zur Verfügung. Freitag, 23.09.16, 20 Uhr Sonntags Café am 18.9. um 15 Uhr für Men- INFO UND ANMELDUNG: schen mit und ohne Behinderung Queenz of piano Sekretariat der Jugendmusikschule im 2 Frauen 2 Flügel Schulzentrum Kirchzarten Hirnleistungstraining und Fitness für den Virtuos agieren Anne Folger und Jennifer Montag - Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr Alltag Rüth nicht auf, sondern mit ihren Instru- Telefon: 07661/981258, Fax: 07661/981257 Kursbeginn (6 Termine) am Montag, 26.9. menten. Sie entlocken den Flügeln Töne, www.jugendmusikschule-dreisamtal.de . von 9.30 bis 10.45 Uhr von denen man nicht einmal ahnt, dass es Kosten: 35 €. Anmeldung bitte beim Quar- sie gibt. Charmant verpackt, kreativ insze- ANMELDEFRIST: Um Ihr Kind pünktlich tiersbüro niert und amüsant dargeboten meistern sie zum 1.10.16 einteilen zu können, Unsere Angebote sind ofen für Jedermann. gekonnt den Spagat zwischen Unterhaltung bitten wir um die schriftliche Anmeldung Bei Fragen zu unseren Angeboten oder und anspruchsvoller Musik, bieten die per- bis Freitag 23.9.16 auf dem Formular, das Nutzung unserer Räume, wenden Sie sich fekte Kombination aus weiblichem Charme, Sie auf der Website ausdrucken können an das Quarterisbüro im Quartierstref 20, mitreißendem Entertainment und musikali- oder im Büro erhalten. Spätere Anmel- Bahnhofstr. 20 Telefon: 6280252 schem Können. dungen sind auch während des Schuljahres Bürozeiten: dienstags von 17-19 Uhr und Eintritt 20 €, Schüler/Studenten 16 €. möglich, haben jedoch einen späteren Un- donnerstags von 10-12 Uhr terrichtsbeginn zur Folge. Wir freuen uns, Buchladen in der Rainhof Scheune Ihr Kind auf seinem Weg in die faszinierende Höllentalstr. 96 Welt der Musik zu begleiten! Eine Flüchtlingstragödie 79199 Kirchzarten

in Worte gefasst tel. 07661-9880921 www.buchladen-rainhof.de Szenische Lesung mit Musik „Ein Morgen vor Lampedusa“ im „Quartierstref 20“ Angesichts der sich in den letzten Wochen im Mittelmeer verschärfenden Fluchtsituati- on laden Caritasverband und Weltladen Kin- Kindersachenlohmarkt zigtal in Kooperation mit dem „Quartierstref Am Samstag, den 24. September 2016, 20“ in Kirchzarten am 27. September 2016 Sonntag, 18. September 2016, 11.30 Uhr indet in der Turnhalle der Tarodunum um 19:30 Uhr zu einer szenischen Lesung Grundschule (Kirchzarten Burg-Birkenhof) mit Musik mit dem Titel „Ein Morgen vor Literarischer Salon von 14.00-17.00 Uhr ein sortierter Kinder- Lampedusa“ in das „Haus der Generationen“ mit Angelika Doetsch: kleiderlohmarkt statt. Es werden Herbst- in der Bahnhofstraße 20 ein. Erinnert wird und Winterkleidung sowie sonstige Artikel, mit der Lesung an die Flüchtlingstragödie Diesmal widmet sich der literarische Salon z.B. Lauf- und Dreiräder, Kinderhochstühle am 3. Oktober 2013, bei der vor der italieni- der Kirchzartener Bücherstube Carl Zuck- etc. angeboten. Zudem indet auch ein Kaf- schen Insel Lampedusa ein mit 545 Flücht- mayer: Mit seinem Geburtsjahr 1896 gehört fee- und Kuchenverkauf statt. lingen völlig überladener Kutter versunken Carl Zuckmayer zu der „verlorenen Generati- ist. 366 Menschen sind ertrunken, die vor on“, die zwei Weltkriege vor ihrem fünfzigs- Falls Sie Interesse am Verkauf Ihrer Kinder- Krieg und Armut gelohen sind – voller Hof- ten Lebensjahr erleiden musste. Geboren in kleidung haben, melden Sie sich bitte bei Y. nung auf ein besseres Leben in Europa. Nackenheim und aufgewachsen in Mainz Rüther, elternbeiratburgerkinderhaus@gmail. am Rhein, erreichte Zuckmayer seinen lite- com. 10 % Ihrer Verkaufserlöse werden zu glei- Folgenden Fragen wird nachgegangen: Was rarischen Durchbruch 1925 mit dem „Fröh- chen Teilen an das Burger Kinderhaus und die geschah an jenem Morgen? Was erlebten lichen Weinberg“. In der Weimarer Republik Tarodunum Grundschule gespendet. Kinder die Flüchtlinge? Wie reagierten Einwoh- erlebte er den Höhepunkt seines Schafens, können ihre Spielsachen bei gutem Wetter ge- ner, Touristen, Behörden? Hätte man mehr der dann durch das Dritte Reich und die bührenfrei auf dem Schulhof verkaufen. Menschen retten können? Wer trägt die Ver- Emigration in die USA gewaltsam unterbro- antwortung für die Tragödie? Was müssten chen wurde. Italien und Europa tun, damit sich solche Ereignisse nicht mehr wiederholen? Aus Wir kennen die Theaterstücke „Der Haupt- Zeugenaussagen und dokumentarischem mann von Köpenick“ und „Des Teufels Material ist ein erschütternder Text entstan- General“, auch die Erzählung „Die Fast- den, der unterschiedliche Perspektiven auf nachtsbeichte“. Seine faszinierenden und die Katastrophe eröfnet und insbesondere fesselnden Lebenserinnerungen „Als wär´s die Einwohner von Lampedusa eindringlich ein Stück von mir“ sind vielen vertraut. zu Wort kommen lässt. 2002 wurde seine Arbeit für den US-Ge- Angebote heimdienst veröfentlicht. Zuckmayer gibt Yoga am Montag für Anfänger oder Wieder- Im Anschluss an die Lesung besteht die darin eine Einschätzung vieler Künstlerkol- einsteiger Möglichkeit, sich miteinander über das legen mit Blick auf deren Verstrickung im Wöchentlich von 18.15 bis 19.45 Uhr Gehörte auszutauschen. Mitarbeiter des Nationalsozialismus und eine Einschätzung „Quartierstref 20“ bieten dazu Getränke ihrer möglichen Hilfe beim Wiederaufbau Gymnastik 60 plus immer freitags von 10-11 und Knabbereien an. An einem Büchertisch des Kulturlebens. („Geheimreport“) Etwas Uhr werden Bücher für Kinder, Jugendliche und unbekannter aber ist der feinfühlige Essayist Erwachsene zum Thema Flucht präsentiert. Zuckmayer, der immer wieder seine Freude Abendspaziergang mit anschl. Einkehr am Für die Veranstaltung wird kein Eintritt er- am Leben und sein Vertrauen zur Schöpfung Montag, 12.9. um 17 Uhr, hoben. Allerdings bitten die Veranstalter um zum Ausdruck brachte, ungeachtet aller er- Trefpunkt: Bahnhofstr. 20 Spenden für die Flüchtlingsbetreuung im littenen Dunkelheiten. Wir trefen dieses Zu- Dreisamtal und im Kinzigtal. sammenspiel von unverbrüchlicher Lebens- Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 13 freude und literarischer Kreativität nicht oft Qualiizierungskurs in Kirch- Wo Hebammenpraxis im Schweizerhof an – Grund genug, diesen urwüchsigen Gast Bundesstraße 16, 79199 Kirchzarten- in unseren Salon zu laden. zarten für die Region Dreis- Zarten, Telefon: 07661 90 35 155 Veranstaltungsort: Hotel & Restaurant Son- amtal für ehrenamtliche [email protected] ne, Hauptstraße 28, Kirchzarten. Eintritt frei, Demenzbetreuer/-innen Wie Das Angebot ist kostenlos; eine An- um Anmeldung in der Kirchzartener Bücher- meldung ist nicht erforderlich. stube wird gebeten. beginnt mit Vortrag zu Vorsorgevoll- Wer Das Elterncafé wird von Katrin Will- macht und Patientenverfügung am 29. mann, Schwangerenberaterin des September 2016, 17- 18:30 Uhr. Diakonischen Werks Breisgau-Hoch- Jan-Philipp Sendker liest in Ort: Gruppenraum der Kirchlichen Sozi- schwarzwald geleitet. Jeden ersten alstation Dreisamtal, Bahnhofstraße 18, Montag im Monat ist außerdem eine der Kirchzartener Bücherstube 79199 Kirchzarten (gegenüber Bahnhof). Hebamme anwesend. Er präsentiert den druckfrischen letzten Band Im Herbst bietet der Caritasverband Breis- seiner China-Trilogie „Am anderen Ende der gau Hochschwarzwald e.V. in Kooperation Fragen? Katrin Willmann (Dipl.-Soz.päd. Nacht“ - eine bewegende Geschichte über die mit der Kirchlichen Sozialstation Dreisamtal (FH), Systemische Beraterin DGSF) Macht der Liebe, die Angst des Verlustes und wieder einen Qualiizierungskurs Demenz in Diakonisches Werk die Kraft der Menschlichkeit. Kirchzarten an. Breisgau-Hochschwarzwald Der Hamburger Autor war viele Jahre Ame- Die Teilnahme steht allen Interessierten of- Am Fischerrain 1, 79199 Kirchzarten rika- und Asien-Korrespondent des Stern. fen. Im Anschluss an den Vortrag beginnt Telefon 07661 93 84-10 Nach dem Roman-Bestseller „Das Herzen- der Qualiizierungskurs, der dann bis 24. No- [email protected] hören“ folgten „Das Flüstern der Schatten“, vember immer donnerstags von 17 – 19:30 „Drachenspiele“ und „Herzenstimmen“. Sei- Uhr stattindet und von der Sozialarbeiterin ne Romane sind in mehr als 30 Sprachen Annette Bergdolt geleitet wird. Vermittelt werden Informationen zum Krankheitsbild Café Säge auch im Herbst übersetzt. Mit weltweit über 3 Millionen wieder geöfnet! verkauften Büchern ist er einer der aktuell Demenz sowie Hilfen im Umgang mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. veränderten Verhalten von Menschen mit ei- Das „Soziale Lernen“ des Diakonischen ner Demenzerkrankung. Aufgezeigt werden Werks betreibt auch nach den Sommerferi- Zum Inhalt des Buches: Auf einer Chinareise auch inanzielle und sonstige Hilfsangebote. en wieder das Café in der Alten Säge in Zar- erleben Paul und Christine einen Albtraum: Mit dabei sind auch Plegedienstleitung Me- ten. Ihr vierjähriger Sohn wird entführt. Zwar ge- lanie Schultis von der Kirchlichen Sozialsta- Wir haben ab dem 15. September 2016 don- langt David durch glückliche Umstände wie- tion Dreisamtal und Gabriele Zeisberg-Viroli nerstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr für Sie der zu ihnen, doch die Entführer geben nicht von der Beratungsstelle für ältere Menschen geöfnet. auf - sie wollen ihn zurück. Der einzig siche- Dreisamtal. Am Kursende erhalten die Die Schüler des „Sozialen Lernens“ bewirten re Ort für die Familie ist die amerikanische Absolvent/-innen ein Zertiikat und können Sie mit selbstgemachten Kuchen und Ge- Botschaft in Peking. Aber Bahnhöfe, Straßen sich bei der Kirchlichen Sozialstation oder bäck, Kafee und kalten Getränken. und Flughäfen werden überwacht. Ohne anderen Trägern aktiv engagieren. Neben den Leckereien bieten wir auch ein Hilfe haben sie keine Chance, dorthin zu ge- Den Auftaktvortrag hält der Geschäftsführer abwechslungsreiches Rahmenprogramm langen. Wer ist bereit, ihnen Unterschlupf zu vom SKM Betreuungsverein, Peter Büche. Er mit Spielmöglichkeiten, musikalischer Un- gewähren und dabei sein Leben aufs Spiel beschäftigt sich mit Fragestellungen die das terhaltung und Mitmach-Aktionen für kleine zu setzen? Wem können sie trauen? Thema Patientenverfügung, Vorsorgevoll- und große Kinder. „Am anderen Ende der Nacht“ erzählt von macht und Betreuungsverfügung behan- Menschen, die nicht mehr viel zu verlie- deln: Wir freuen uns darauf, Sie als Gast begrüßen ren haben und sich gerade deshalb ihre • Wer handelt für mich, wenn ich durch zu dürfen! Menschlichkeit bewahren. eine Krankheit oder einen Unfall nicht mehr in der Lage bin, Dinge selbst zu regeln? Montag, 26. September 2016, 20 Uhr, Ein- Haus Demant – Generationen- tritt 10,- €, Kartenvorverkauf in der Kirchzar- • Wen soll das Amtsgericht als recht- tener Bücherstube lichen Betreuer einsetzen, wenn ich haus der Begegnung niemanden habe, den ich bevollmäch- Unser Erntedankfest am 25. September tigen kann? • Welche medizinische Behandlung Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem öku- wünsche ich mir, wenn ich mich selbst menischen Gottesdienst nicht mehr äußern kann? Möchte ich an medizinische Geräte angeschlossen Anschließend erwarten Sie Nudelsuppe, werden? Kafee und Kuchen. Die Kuchen stellen die Landfrauen Kirchzarten-Stegen her. „Jung bewegt Alt“ Weitere Informationen und Anmeldung 13:30 Uhr: Auftritt der Trachtengruppe Das Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum bei: Renate Brender. 0761-8965-433. renate. Kirchzarten Kirchzarten bietet jungen Menschen (ab [email protected] 16 Jahren) aus Kirchzarten und Umgebung für Kinder: die Möglichkeit, mit dem Projekt „Jung be- 13:00 Uhr: Kreativer Raum mit Maria wegt Alt“ älteren Menschen eine Freude zu 13:00 bis 15:00 Uhr: Klettern mit dem Seil machen. Unter dem Motto „Rollstuhlfahrer unter Anleitung suchen Rollstuhlschieber“ suchen wir für des Proi-Teams der Haus & Garten eG BewohnerInnen junge Menschen, die Lust 14:00 Uhr: Lesezeit mit BUBLI haben, wöchentlich mit Senioren im Roll- Ofenes Elterncafé stuhl einen Spaziergang zu machen. Unter- Kinderschminken mit dem Burger Tref stützt werden die Schülerinnen und Schüler in der Hebammenpraxis im Schweizerhof inanziell vom Förderverein des Oskar-Saier- Was Ein Café für Schwangere, Stillende, Musikalische Unterhaltung, Flohmarkt. Hauses Seniorenzentrum Kirchzarten e.V. Mütter und Väter mit Kindern im ers- Anmeldung zum Infotag am 07.10.2016 um ten Lebensjahr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 14 Uhr im Seniorenzentrum unter der Tel.Nr.: Wann jeden Montag von 09:30 Uhr bis 07661/391-108 oder 391-0. 11:30 Uhr (außer in den Schulferien) -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- 14 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

Kochstudio Samstag, 17. September frei. Weitere Termine und Touren sind gerne Freitag, 23. September 2016 von 10:00 bis 10 Uhr:Kräuter-Erlebnispfad - Große Tour, möglich. 15:00 Uhr ca. 4,5 km Kontakt: Peter Natusch - Ort: Oberried-Hofsgrund Kosten: Erwachse- Dienstags: Telefon 07661 90 53 12 ne 8 €, Kinder ab 6 Jahren 4 €, Anmeldung 10-10:40 Uhr:Wichteltref Für alle Kinder erforderlich: Barbara Odrich-Rees, Telefon unter drei – und DU bist auch dabei! Ofener Freitags-Tref 07602-338 oder Martha Riesterer, Telefon Es werden Kinderlieder gesungen, Knierei- Freitag, 30. September 2016 um 14:00 Uhr 07661-9899471,Trefpunkt: 09:45 Uhr auf terspiele gemacht und Bücher angeschaut. Kontakt: Liselotte Tritschler – Telefon 07661 dem großen Parkplatz Silberbergstraße/Bä- Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen 999 05 ckerei Lorenz musikalische Unterhaltung bieten möchten. 10-13:00 Uhr: Bogenschießen für Kinder Eileen Heizmann freut sich auf singlustige von 6-12 Jahre – keine Vorkenntnisse nötig! Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus ‚Zum Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllental- Wilden Mann‘, Höllentalstraße 25,. www.kai- straße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, ros-erleben.de Anmeldung erforderlich: per Tel. 07661/ 9 361 150. SMS an Kairos: 0160/ 91 720 649 oder ‚Zum 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet Wilden Mann‘: Tel. 07661 4481 von unseren Lamas wandern wir über unse- 16-17:30 Uhr: Bogenschießen für Erwach- ren Hofberg und genießen zwischendurch, Burger Tref - Im alten sene– keine Vorkenntnisse nötig! außer dem herrlichen Panoramablick ins Rathaus Burg-Birkenhof Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus ‚Zum Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Wilden Mann‘, Höllentalstraße 25,. www.kai- Kosten: 15 € pro Pers., 50 € pro Familie (4-5 Das Nachbarschaftszentrum des Bürgerver- ros-erleben.de Anmeldung erforderlich: per Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzar- eins Kirchzarten-Burg e.V. bietet nach wie SMS an Kairos: 0160/ 91 720 649 oder ‚Zum ten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Mai- vor Platz für jung und alt. Der große Raum Wilden Mann‘: Tel. 07661 4481 er, Tel. 07661/ 61 920, per Mail: des alten Rathauses ist kleinkindgerecht aus- [email protected] gestattet und eignet sich für regelmäßige Sonntag, 18. September 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf Krabbelgruppen, Arbeits- und Hobbygrup- 9:30 Uhr: Faires Frühstück im „Himmel- dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Ein- pen. Nichtprivate Abend- und Wochenend- reich“ blick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle veranstaltungen sind auch möglich. Kon- Ort: Kirchzarten, Hofgut Himmelreich, An- Fragen rund um die Kuh und das Thema takt: Susanne Seifried, Tel.07661 9084334 meldung erforderlich: Tel. 07661/ 98620 Milchgewinnung und Weiterverarbeitung 11-12 Uhr: Kairos, Eurythmieensemble sowie die ökologische Wirtschaftsweise dür- Dornach: „Man sieht nur mit dem Herzen fen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht gut.“ nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Kli- Hand an . . . Kosten: 6 €, Kinder 5 € nik, Raphaelsaal Kosten: Eintritt frei, Spen- Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dieten- den erbeten. bach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel. 11-13 Uhr:Ausstellungs-Eröfnung: Susan- 07661/ 1214 Bubli – ne Zuehlke - ,,Bütten“, 17 Uhr: Reiten für Kinder - Kinder, wollt ihr die Burger Kinder- und Jugendbibliothek Die Ausstellung ist am Freitag, Samstag ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf ei- im Haus Demant und Sonntag jeweils von 17-19 Uhr geöf- nem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freu- net. en uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Hier gibt es alles, was Leseratten zwi- Ort: Kirchzarten, Alte Evangelische Kirche, Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmel- schen 2 und 14 Jahren mögen! Burgerstraße 8 reich) Anmeldung ist nicht erforderlich! 11:30 Uhr: Literarischer Salon mit Angeli- Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 Öfnungszeiten: jeden Mittwoch von ka Doetsch: Carl Zuckmayer oder 0160/ 95 951 284 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ort: Hotel & Restaurant Sonne, Hauptstra- (außer in den Schulferien) ße 28 Anmeldung erforderlich: Bücherstube Mittwochs: Kirchzarten, Tel. 07661/ 2164 oder 14-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm ...... [email protected] Gemeinsames Plegen der Ponys und Pfer- de; geführter Ausritt um die Weiden und Bä- Immer willkommen sind gut erhaltene Mittwoch, 21. September che der Fancy-Farm. Kinder- und Jugendbuchspenden Kon- 16:30-18:15 Uhr: Bogenschießen für Men- Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeifer- takt: E. Hartung, T. 980490 schen ab 55+ – keine Vorkenntnisse nötig! berg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus ‚Zum 607 oder Bubli - ein Projekt des Bürgervereins Wilden Mann‘, Höllentalstraße 25,. www.kai- E-Mail: [email protected] Kosten: 13 €. Eine Kirchzarten-Burg mit dem Diakonischen ros-erleben.de Anmeldung erforderlich: per Anmeldung ist nicht erforderlich Werk SMS an Kairos: 0160/ 91 720 649 oder ‚Zum Wilden Mann‘: Tel. 07661 4481 Donnerstags: 10-11 Uhr:Kräuterseminar: Auf einer Kräu- Regelmäßige Termine terwanderung werden Sie von Gerhard Montags: Hug in die Geheimnisse unserer heimi- 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym schen Kräuter eingewiehen. Anschließend Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmel- verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräu- dung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 14 terimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, 943 070 oder E-Mail: [email protected] Wei- Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: Freitag, 16. September tere Infos: www.ann-rischke.de Kosten: 10 € (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel 8-9:30 Uhr: Bogenschießen für Frühauf- 16:30 – ca.18:00 Uhr: Blumen- und Kräu- Reckenberg, Tel. 07661/9793300 oder steher– keine Vorkenntnisse nötig! terwanderung am Schauinsland auf dem E-Mail: [email protected] Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus ‚Zum neuen Kräuter-Erlebnispfad Trefpunkt: (mind. 6 Pers.), Kosten: 10 €, Kinder bis 14 Wilden Mann‘, Höllentalstraße 25, Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße Jahren frei. www.kairos-erleben.de 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens 17 Uhr: Reiten für Kinder - Kinder, wollt ihr Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512. ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf ei- 0160/ 91 720 649 oder ‚Zum Wilden Mann‘: www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf nem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freu- Tel. 07661 4481 Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. en uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 15

Or t: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmel- Täglich: reich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Kutschfahrt im Dreisamtal:. Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 Familie Ketterer, Stegen Tel. 07661/ 61 541 oder 0160/ 95 951 284 Familie Wehrle, Buchenbach, Tel. 07661/ 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym 3264 Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FAL- KEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. Bauernhofmuseen: Premiere 0151/ 14 943 070 oder Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, E-Mail: [email protected] Weitere Infos: Gegendrumweg 3, Tel. 0170 / 3 462 672 Die Neue Wunderbare Band www.ann-rischke.de Kosten: 10 € September und Oktober: Samstag, Sonn- Am Samstag, dem 24. September 2016 lädt ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): u. Feiertag, 12-16 Uhr, mittwochs 13-16 dreisam Klein Kunst Bühne Burg um 19 Uhr Sonnenuntergangs-Tour am Schauins- Uhr zu einer weiteren Premiere in den Innenhof land Gruppen nach Vereinbarung gerne auch au- der Talvogtei ein. Die Neue Wunderbare Wir laufen dem Sonnenuntergang ent- ßerhalb der Öfnungszeiten. Band gibt ihr erstes Konzert. gegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Tal- Hardcore-Verehrer (in diesem Fall ein Mas- Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, straße 27 senphänomen) waren fassungslos ange- Anmeldung und Infos: bis spätestens Vor- Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll sichts der Aulösung von „Diese Wunderbare abend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512. www. platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Band“. Klar gibt es ein Leben ohne „Diese natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfra- Öfnungszeiten:Montags von 17 bis 19 Uhr wunderbare Band“, aber lohnt es sich noch? ge (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Gerne können Besuchstermine telefonisch Weitere Termine und Wanderungen sind vereinbart werden: Tief durchatmen und freuen, ab sofort gibt gerne möglich. Frau Schöneberger: Tel. 07661/ 989 077 oder es „Die Neue Wunderbare Band“. Wieder mit 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club ‚Herz Herr Schreiner: Tel. 07661/ 5038 (montags dabei sind Jack (Gesang und Percussion), Dame Dreisamtal‘ spielt jeden Donnerstag 17-19 Uhr) Mike (Bass) und Hans (Schlagzeug), Dennis (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind und Georg haben eine eigene Band gegrün- jederzeit herzlich willkommen. Alte Säge in Zarten det, was Dennis nicht daran hindert, weiter- Ort: Gasthaus ‚Alte Post‘, Bahnhofstraße 38, Gerne können Besuchstermine telefonisch hin den ein oder anderen Text für „Die Neue Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724 vereinbart werden: Frau Bludau: Tel. 07661/ Wunderbare Band“ beizusteuern, z. B. den 61 327. vom Oktoberfest. Freitags: Witterungsabhängig! Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zast- Jack hat keine Mühen gescheut und für vier 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal ler, Bürgerverein Zastler e. V. höchst professionelle Neuzugänge gesorgt. Nach kurzer Einweisung geht’s los in Rich- Führungen durch die historische Getreide- Mit Martin Glönkler hat er einen Musikpro- tung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, mühle aus dem 18. Jahrhundert i gefunden, der fabelhaft singt, Keyboard weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen Besichtigungstermine können gerne telefo- spielt und die alten Stücke neu arrangiert. nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nisch vereinbart werden: Dieter Bauer ist ein exzellenter Gitarrist und nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach Tel. 07661/ 989 230 (Theo Hirschbihl) oder mit Christiane Laube und Sandra Klein-Giß- und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Tel. 07661/ 2442 (Karl Kapp) ler bereichern zwei großartige Sängerinnen Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen Führungen 17-19 Uhr: Freitag, 7. Oktober, die Band. zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmer- 28. Oktober zahl: 3 Personen. Alle sieben Bandmitglieder bringen eine un- Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße Kienzlerschmiede, am Osterbach (Prome- glaubliche Präsenz auf die Bühne. Lassen Sie 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Seg- nadenweg vor dem Schwimmbad an der sich überraschen und genießen Sie diesen way Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, Dietenbacher Straße) Führung durch die Abend mit „Die Neue Wunderbare Band“, www.gr-oove.de, Kosten: 89 € pro Person historische Hammerschmiede „Kienzler- zum ersten Mal live und in Farbe bei dreisam (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) schmiede“ Klein Kunst Bühne Burg. 16-18 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Gemeinsames Plegen der Ponys und Pfer- Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der Kartenvorverkauf de; geführter Ausritt um die Weiden und Bä- damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie ab Montag, 12. September 2016 che der Fancy-Farm. stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von (18 €, Behinderte, Arbeitslose, Schüler, Stu- Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeifer- der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und denten und Azubis 12 €) berg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 später renoviert wurde. Sparkasse in Kirchzarten und Tourist-Info- 607 oder E-Mail: [email protected] Kosten: Dreisamtal in Kirchzarten, Fon 07661 907980 13 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüb- oder verbindliche Reservierungen für die le in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobel- Abendkasse unter Samstags: straße 18 [email protected] 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Gerne können Besuchstermine telefonisch Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel. Einlass 18:00 Uhr und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 14 943 070 07661/ 99 298. (die Landfrauen bewirten) oder E-Mail: [email protected] Weitere Infos: Weitere Informationen erhalten Sie auch im Wir haben freie Platzwahl und unglaublich www.ann-rischke.de Kosten: 10 € Internet unter www.hansmeyerhof.de viele Stühle. Wenn diese allerdings besetzt 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm sind, gilt die Eintrittskarte für einen Steh- Gemeinsames Plegen der Ponys und Pfer- Weitere Informationen zu Veranstaltun- platz (vielleicht am Bistrotisch) oder einen de; geführter Ausritt um die Weiden und Bä- gen im Dreisamtal inden Sie im Online- Platz in den Nischen und Vorsprüngen des che der Fancy-Farm. Veranstaltungskalender auf www.dreis- alten Gemäuers des Talvogteihofes. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeifer- amtal.de, im ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei berg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 der Tourist Info, Tel. 07661/ 907 980 Ausblick: 607 oder E-Mail: [email protected] Kosten: Die Tourist-Info ist von Montag bis Frei- Am 08.10.2016 kommen Uli Führe und Mo- 13 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich tag von 9:30 bis 17 Uhr geöfnet, sams- nika Ecker in die Große Stube der Talvogtei. tags von 10 bis 12 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist- ______Info geschlossen

16 Donnerstag, 15. September 2016 Kirchzarten

schiedliche Trainingslevels individuell ange- Mit etwas Rhythmusgefühl und Spaß an Be- boten werden. wegung kann sich jeder trauen! • 8 Termine, Kursbeginn 21.9. • Kursgebühr für SVK Mitglieder 40 €, für Zeit: Mittwoch, 19-20 Uhr Nichtmitglieder 65 € Ort: Grundschulhalle Kirchzarten • Kurszeit: Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr Kursgebühr pro Halbjahr: Vereinsmeisterschaften Leichtathletik Gymnastikraum Sportgelände 25 Euro für Mitglieder 2016 des SV Kirchzarten • Kursleiterin: A.Schober ( lizenzierte bo- 75 Euro für Nichtmitglieder Am Samstag, den 17.09.2016 richtet die dyArt Trainerin ) Beginn: Mittwoch, 21.September Leichtathletikabteilung des SV Kirchzarten Kursleiterin: S.Furrer die Vereinsmeisterschaften aus. Die Vereins- Pilates-FIT Anmeldung am ersten Kursabend! meister werden im Dreikampf (Sprint, Weit- Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsme- sprung, Ball bzw. Kugel) in den Altersklassen thode für eine funktionelle Muskelkräfti- der Kinder ab 6 Jahre bis hin zu den Senio- gung. Durch konzentriertes und kontrollier- Fitnesskurs BodyFit ren im Kirchzartener Sportstadion ermittelt. tes Arbeiten wird die Körperwahrnehmung Beweg dich it zu einem abwechslungsrei- Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Nach geschult und die Körperhaltung verbessert. chen Ganzkörpertraining, das durch den der Sportlerehrung inden ab 14.00 Uhr Staf- Einen wichtigen Aspekt der Übungsanlei- Einsatz verschiedener Kleingeräten sehr felläufe über 4x50m und 4x100m statt, für tung bildet die bewusste Atemtechnik. funktionell wird. Hab Spaß an dieser Work- die auch Mixedstafeln, d.h. 2x männlich und Der Kurs richtet sich an alle, die Übungen out-Stunde, in der auf einen dynamischen 2x weiblich zugelassen sind. Abschließend nach Pilates kennenlernen möchten. Aufwärmteil ein energievolles Kräftigungs- werden für alle Altersklassen 800m-Läufe • 12 Termine programm folgt. durchgeführt. • Kursgebühr für SVK Mitglieder 45 €, für Bei dieser Veranstaltung sorgt ein bewähr- Nichtmitglieder 75 € Zeit: Mittwoch, 20.15-21.15 Uhr tes Team mit Kafee und Kuchen oder auch • 1.Kurszeit: Montag, 18.00 – 19.00 Uhr Ort: Grundschulhalle Kirchzarten etwas Herzhaftem für das leibliche Wohl. Gymnastikraum Sportgelände Kursgebühr pro Halbjahr: • 2.Kurszeit: Dienstag, 08:45 - 09:45 Uhr 25 Euro für Mitglieder Gymnastikraum Sportgelände 75 Euro für Nichtmitglieder • Kursleiterin: G.Ehrhardt (Sportlehrerin Beginn: Mittwoch, 21.September / Pilatestrainerin ) Kursleiterin: S.Furrer Anmeldung am ersten Kursabend! Rücken-FIT mit Pilates Mit Hilfe von vielerlei Pilatesübungen in Schwung kommen, die Gelenke weiten, Gesundheitssport im Gymnastikraum am Muskeln lockern, gestärkt in den Alltag ge- Sportplatz hen. Ein funktionelles Gymnastikprogramm Anmeldung zu den Kursen ab sofort möglich für den Rücken und ein gutes Wohlbeinden. unter: Tel. 07661-4018 (auch auf AB ) Erreich- • 12 Termine barkeit zu den Geschäftszeiten: Dienstag u. • Kursgebühr für SVK Mitglieder 45 €, für Nichtmitglieder 75 € Donnerstag 9.00-12.00 und 18.00-20.00 Uhr, Spielbetrieb - Vorschau [email protected] • 1.Kurszeit: Montag, 17.00 – 18.00 Uhr Gymnastikraum Sportgelände Jungen Verbandsliga Sa., 17.09.2016, 11:30 Uhr NEU: bodyART • 2.Kurszeit: Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr Gymnastikraum Sportgelände SV Waldkirch - SV Kirchzarten bodyART® ist ein ganzheitliches Körpertrai- ning basierend auf den 5 Elementen der Chi- • Kursleiterin: G.Ehrhardt (Sportlehrerin / Pilatestrainerin ) Jugend U-18 Bezirksklasse nesischen Medizin. Es trainiert den Mensch Sa., 17.09.2016, 13:00 Uhr als Einheit von Körper, Geist und Seele. Fitnesskurs StepFit FT V. 1844 Freiburg IV - SV Kirchzarten IV Durch die Übungen werden Kraft, Flexibi- lität und Balance miteinander verbunden. Schwungvolles Herz-Kreislauftraining rund ums Stepbrett. Jugend U-18 Bezirksklasse Stabilität, Koordination, Wohlbeinden, Ver- Mo., 19.09.2016, 17:30 Uhr besserung der Körperhaltung, Vorbeugung Bring Körper und Geist in Bewegung und lass dich von einfachen bis powervollen SV BW Wiehre-Freiburg II - SV Kirchzarten IV und Entgegenwirken von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Efekte des Schrittfolgen mitreißen. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Herren Kreisklasse B einzigartigen Trainings. Das bodyART Trai- Mi., 21.09.2016, 20:00 Uhr ning eignet sich für alle Personen, da unter- Die ersten Stunden werden dem Erlernen der Basics dienen. SV Kirchzarten II - AV GER.Freib.-St. Georgen III

Regelmäßig direkt ins Haus  Termine und Veranstaltungstipps

 Online-Ausgaben zum Blättern auf www.primo-stockach.de

 Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt – informativ & unterhaltsam

 Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, [email protected] | www.primo-stockach.de Kirchzarten Donnerstag, 15. September 2016 17

ihren Funktionen, sondern hilft auch den Menschen relativ wenig beeinlusst und Rücken- und Bauchmuskeln ihre Aufgabe verändert worden sind. Bei genauerem Hin- etwas „entspannter“ zu erledigen. Dieser sehen entdeckt man jedoch viele Relikte aus Kurs zielt bewusst darauf ab, mit den Mus- früheren Zeiten, die uns viel über die Land- kel zu arbeiten, um die Stabilität wieder zu nutzungsgeschichte erzählen können. Das erlangen oder zu kräftigen. Alle (Frauen Spektrum reicht von Kohlplatten über Hute- und Männer jeden Alters), die eine neue bäume und Holztransportrinnen bis hin zu Infostände und Diskussionen zu den Quelle von Kraft, Haltung und Sicherheit Kanälen und Terrassen. In dem Vortrag wird Energietagen kennen lernen und erfahren möchten, sind das „Geschichtsbuch Wald“ vorgestellt. Ein Für die Energietage Baden-Württemberg hier angesprochen. Auch schon „erfahrene“ Vortrag von Professor Konold, Professur für (http://energiewendetage.baden-wuert- Beckenboden-Übende können noch neue Landesplege Institut für Geo- und Umwelt- temberg.de/) haben der Förderverein für Übungen sammeln. naturwissenschaften der Universität Frei- Energiesparen und Solarenergie Nutzung e.V. Kursbeginn: Montag, 19.09.16, 10.15-11.15 burg. Die NABU-Gruppe Dreisamtal bietet mit der Bürger Energie Genossenschaft Dreis- Uhr diesen Vortrag am Dienstag, 20. September amtal eG mehrere Infostände und Diskussio- Ort: Gymnastikraum im Wohn- und Plege- 2016 um 19.30 Uhr im Kurhaus in Kirchzar- nen geplant. Termine: heim ten an. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden • Freitag, 16.09.2016 nachmittags in Ste- Kosten: 40 € für Mitglieder, 52 € für Nichtmit- willkommen. Weitere Infos zur NABU-Grup- gen, Ortsmitte glieder für 8 Termine pe Dreisamtal unter www.nabu-dreisamtal.de. • Samstag, 17.09.2016 vormittags in Anmeldung: Manjula G. Honnes, Tel: 07661/ Kirchzarten, am Brunnen 9689973 mobil 0173 93 16 826 • Sonntag, 18.09.2016 vormittags, Bur- http://www.kneippverein-kirchzarten.de ger Platz • Wochenende: Flyerverteilung in Ober- Fitnesstraining fürs Gehirn ried und Buchenbach Der Kneipp Verein Kirchzarten und Linda Feist (ganzheitliche Gedächtnistrainerin im In den Diskussionen mit den Aktiven und In- Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.) teressierten soll der Stand der Energiewen- laden erneut zu einem Kurs „Fitnesstraining Wanderungen / Veranstaltungen de, die Beratungs- und Fördermöglichkeiten fürs Gehirn“ ein. Mit abwechslungsreichen 18.09. - Sonntag: „Vom Feldberg zum sowie derzeitige BEG-Dreisamtal Projekte Übungen, die alle Sinne ansprechen, viel Jockeleshäusle“ mit den Herren Bürger- diskutiert werden. Aktuelles Infomaterial Spaß und Humor werden die Hirnzellen in meistern Andreas Hall und Klaus Vos- liegt aus. Schwung gebracht. Dabei kommen auch berg Bewegung und Koordination nicht zu kurz, Feldberg - Feldsee - Rinken - Hinterwaldkopf Windenergie als Zündstof und Sie erhalten viele Anregungen und -Jockeleshäusle. - Einkehr - Heimweg über Die Windenergie als ein Teilaspekt der Ener- Tipps für den Alltag. Holzeck - Giersberg - Kirchzarten giewende sowie Alternativ-Projekte im Für alle Neu-Interessenten gibt es einen Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten Dreisamtal sind Themen, die intern und mit unverbindlichen kostenlosen Schnupper- (mit Regiokarte) anderen NGOs zur Zeit diskutiert werden. termin am Mittwoch, den 21.09. um 10 Uhr Zeit: 8:10 Uhr Eine Stellungnahme zum Bürgerbrief der im Gemeindezentrum der ev. Kirche Kirch- Gehzeit: ca. 4 Stunden bis BI zum Schutz des Hochschwarzwald e.V. ist zarten, Schauinslandstr. 8. Der Kurs beginnt Jockeleshäusle in Vorbereitung. „Windenergie mit Augen- dann eine Woche später am Mittwoch, den Schwierigkeitsgrad: mittel mass“ ist der derzeitige Standpunkt. 28.09. 10 Uhr – 11 Uhr 30, 10 Termine, Kos- Länge: ca. 13 km bis Jockeles- ten 40 EUR für Mitglieder, 50 EUR für Nicht- häusle, dann 7 km bis Weitere Informationen: mitglieder Kirchzarten www.beg-dreisamtal.eu und Informationen und Anmeldung: Linda Feist, Höhenmeter: Anstieg 286 m, [email protected] Tel 07661 62326, [email protected], Abstieg 750 m www.kneippverein-kirchzarten.de bis Jockeleshäusle. Vom Jockleshäusle runter nach Kirch- zarten 390 m Führung: Wolfgang Würmle (0761-58 99 59 20) und Franz Rees Beckenboden-Training (07661-3651) Der Beckenboden - die geheime Kraft im Der Wald als Wahrer der Kulturland- Körper! schaftsgeschichte Ein starker Beckenboden unterstützt nicht Viele unserer Wälder scheinen auf den ers- nur die inneren Organe in ihrem Halt und ten Blick die Ökosysteme zu sein, die vom Ende des redaktionellen Teils

www.primo-stockach.de  Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Der richtige Code zum Direktwerbe- 78333 Stockach, Erfolg für Handel, Handwerk und Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Gewerbe. [email protected] IMMOBILIEN Die Földiklinik, überregionale Fachklinik für Lymphologie mit weltweitem Renommee sucht ab sofort zur Verstärkung seines Teams Kl. HOTEL/PENSION od. altern. (Bauern-) Hof in im Sanitätsbedarf eine/n engagierte/n FR-Umland von seriöser Familie von hier zum Kauf gesucht! Diskretion ist für uns selbstverständlich! medizinische/n Fachangestelle/n Kontakt: 01573-2294707 oder [email protected] in Vollzeit, Arbeitszeit 06:00 bis 14:00 Uhr

Wir bieten Ihnen: - einen interessanten und verantwortungsvollen STELLENANGEBOTE Arbeitsplatz mit der Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen. - eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivier- ten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Földiklinik, Fachklinik für Lymphologie, z. Hd. Frau Monika Albers, Sanitätsbedarf, Rösslehofweg 2-6, 79856 Hinterzarten. Tel.: 07652-124 330

Stadt Todtnau Landkreis Lörrach Bei der Stadt Todtnau (ca. 4.900 Einwoh- ner) ist zum 1. November 2016 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines KURSE/ UNTERRICHT Verwaltungsfachangestellten für die Sachbearbeitung beim Rechnungsamt in Vollzeit zu besetzen.

Informationen zu der Stelle finden Sie auf der Homepage der Stadt Todtnau www.todtnau.de > Ausschreibungen > Stellenanzeigen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23. September 2016 an die Stadt Todtnau, Rathausplatz 1, 79674 Todt- nau oder elektronisch - bitte nur im PDF-Format - an [email protected]

Bei Fragen steht Ihnen der Leiter des Rechnungsamts, Herr Andreas Klauser, Telefon: 07671/ 996-30, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. 6 ANZEIGEN SCHALTENSCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste SO KLAPPT S MIT DEM SPAREN: Aktion ist wieder da!  F inden Sie interessante Kombinations- möglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf www.primo-stockach.de. Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt (Kombinationen werden als eine Ausgabe gezählt) wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung  Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. in den Herbst! Rabattierte Anzeigen im „Blättle“ bringen Ihren geschäftlichen Erfolg auf Touren.  Liefern Sie Ihren Auftrag und die Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche.

Unsere Aktion gilt nur vom 12.09. – 06.11.2016 für die  Sie erteilen uns für diese Aktion Ihre Abbuchungs- erlaubnis (andere Zahlungsarten nicht möglich).

 Bei Ausgaben mit wöchentlicher Erscheinungsweise: Kalenderwochen Ihre Anzeigenserie ist durch sechs teilbar. Bei Ausgaben mit 14-tägiger Erscheinungsweise: 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 Ihre Anzeigenserie ist durch vier teilbar.  Mindesthöhe der Anzeige: Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung 60 mm (2-spaltig) oder 30 mm (4-spaltig). den Aktionscode P2016-09-01 •  Die ersten zwei Verö entlichungen Ihrer Anzeige Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! müssen bereits im angegebenen Zeitraum (KW 37-44) erschienen sein. Schnell anrufen Wir beraten Sie gerne unter und Anzeigenplatz  Angebot gilt nur bei einer Anzeigenschaltung in Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 sichern! sechs aufeinanderfolgenden Wochen.  Ausgeschlossen von dieser Aktion sind alle Rabatt- sowie Skontovereinbarungen.

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste Nr. 17a (Stand: Februar 2016). Alle bestehenden Rabatt- und Skontovereinbarun- gen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.

 V erlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 7771/ 93 17 -11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40, [email protected], www.primo-stockach.de Weil a. Rh. 07621-7 55 26 Freiburg 0761-44 55 11

Hubert Drazek Schlosserei & Metallbau Kirchzartener Str. 28 79117 Freiburg-Kappel u.a. • Absturzsicherung Tel. 0761 - 6 91 66 • Garagen Fax 0761 - 6 47 06 • Rampen [email protected] • Schließtechnik www.schlosserei-drazek.de

Kirchzarten • Oberried • Kappel • Stegen • Buchenbach • Ebnet KW 37 Fliesenleger-Meisterbetrieb Wir führen für Sie aus:

Fliesen-, Platten-, Mosaik sowie Estricharbeiten Alois Glöckler & Mario Loy Dietenbach 18 • 79199 Kirchzarten Tel. 07661 - 41 68 • Fax - 55 43

Ih r Partner fü r Bad un d Heizung Notdienst 07661 / 90 99 22 Notdienst 0761 / 50 82 40 Fax 07661 / 90 99 15 www.unmuessig-heizungstechnik.de

Ankauf von Altgold und Zahngold!

Sofort Bargeld!

Kirchzarten • Oberried • Kappel • Stegen • Buchenbach • Ebnet KW 37 GmbHOmnibus & Co. Reisebüro KG STEIERT Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 • Fax 07652/5566

Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) 10.09.2016 Ludwigsburger Kürbisausstellung 31,00 € 15.09.2016 Sonderfahrt nach Zermatt 44,00 € 18.-22.9.16 5 Tage Lüneburger Heide m. HP 415,00 € 21.09.2016 Urige Schwarzwaldrundfahrt 39,50 Schwarzwaldstr. 330 • 79117 Freiburg € Telefon 0761/64411 29.9-3.10.16 5 Tage Südtirol m. Überraschung 409,00 € 02.10.2016 Hengstparade in Marbach 29,00 E-Mail: [email protected] € Internet: www.automobile-haetti.de 05.10.2016 Mittagsfahrt zum Raimartihof 12,50 € Facebook: www.facebook.de/automobile-haetti 8.-9.10.16 2 Tage Fahrt ins Blaue m. HP 124,00 € 14.-16.10.16 3 Tage Fahrt ins Blaue m. HP 199,00 € 14.-18.10.16 5 Tage Südtirol m. Meraner Traub. 409,00 € 20.-23.10.16 4 Tage Fahrt ins Blaue m. HP 299,00 € 29.10.-5.11.16 Herbstferien in Kroatien m. HP 590,00 € 30.10.2016 Fahrt zur Chrysanthema in Lahr 26,00 € 30.10.2016 Musical Rocky in Stuttgart ab 116,00 € 02.11.2016 Fahrt zur Wilhelma in Stuttgart 29,00 € 05.11.2016 Rudolfinger Kürbisbeleuchtung 22,00 € 09.-13.11.16 5 Tage Fahrt ins Blaue 399,00 € 12.-19.11.16 8 Tage Monte Grotto Terme 799,00 €

Gewerbegebiet Hochdorf • Hanferstraße 25 • Telefon 07 61 / 13 54 54 www.autohaus-schroeder.de

Tel. 07661-904853 • 79199 Kirchzarten www.malerfachbetrieb-schwab.de

Kirchzarten • Oberried • Kappel • Stegen • Buchenbach • Ebnet KW 37

Lehm-/Oberboden kostenlos abzugeben EAL GmbH • Tel. 07662 - 949490

Neuer Yoga Kurs Vermieten + Verkaufen = Vertrauenssache ab Do., 22.09., 8 Abende, je 10 Euro, 20.00-21.15 Uhr Christian Kunert Andrea Kunert Jürgen Kunert in der Hebammenpraxis Schweizer Hof, Zarten. Anmeldung bei Tom Bäuerle Telefon 0160 - 5 66 92 52 E-mail: [email protected]

VERKAUFSANGEBOTE Jahre Referenzen & Marktkompetenz! Für äußerst solvente Kunden suchen wir ständig Wohnungen und Häuser zum Kauf und zur Miete! Aktuelle Gesuche finden Sie auf unserer Homepage! Gottenheimer Straße 17 • 79224 Umkirch • Telefon 07665/9426262 Schulaktion Fax 07665/9426256 • [email protected] • www.kunertimmobilien.de mit Sonderpreisen z.B. Farbkasten (Markenprodukt) e 2,99 Pelikan Farbkasten e 5,99 Papeterie Buntstift Dorfplatz 5 • 79252 Stegen • Tel.: 07661/98 19 49 vom 12.09. - 15.09.2016 durchgehend geöffnet ! VERSCHIEDENES Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15.30 - 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von 8.30 - 13.30 Uhr ! Kirchzarten • Dietenbach 26 • Tel. + Fax: 07661 / 3184 Geflügelverkauf am Di., 20.09. vorletzter Verkauf Burg, Gasth. Wilder Mann, 16.40 Uhr, Kirchzarten, Gasth. Krone 17.00 Uhr, Oberried, Rathaus 17.15 Uhr Haus- und Scheunenflohmarkt in Zarten, Bundesstr. 8, am 17.09.2016 Geflügelzucht J. Schulte • Tel. 05244/89 14 • Fax 05244/7 72 47 Der Flohmarkt findet in der Zeit von ca. 9.00 bis 18.00 statt. Sie finden uns gegenüber Strudels Scheunenlädele. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen sind wir in Scheune und Garage. Es ist für jeden was dabei, wir bieten Neues und Gebrauchtes, Krimskrams, Trödel, Schmuck, Musikinstrumente, Antiquitäten Seit über 25 Jahren erfolgreich! ...... lassen Sie sich überraschen.

Dorfschänke Oberried Hauptstr. 25 • 79254 Oberried • Tel. 0 76 61 / 27 27 Oktoberfest mit vielen Highlights am Freitag 16.09. ab 19.00 Uhr und Samstag 17.09. ab 19.00 Uhr. Jeder Gast mit Dirndl/Lederhose bekommt ein Freibier Ihr Dorfschänke Team