Schön fürs

Fest! Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden! Frohe Ostern

wünscht Euch Monika Zipfel & Marina Rueb das Sexyhair-Team ImmoWirt & gepr. ImmoMakl. Mitglied im IVD Frohe Ostern KiZa 07661 96 89 791 allen Freunden des Dreisamtälers Todtnau 07671 999 385 und den paar Anderen natürlich auch! Freiburger Str. 9 • 79199 [email protected] . [email protected] 07661- 9 09 10 30 www.ziwa.eu . ZIWA seit 25 J

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: [email protected] 34. Jahrgang • Nr. 11 • Mittwoch, 17. April 2019

Landesschau Baden-Württemberg: „Wetterfoto des Monats März“ kommt aus Ebnet

LAMM TRIFFT SPARGEL lammwochen bis ostermontag, 22. april 2019 täglich frischer spargel

79104 FREIBURG · KARTÄUSERSTR. 99 T: 07 61.3 34 02 · WWW.ZUM-STAHL.DE A-E NEUE BADEMODEN EINGETROFFEN BADEMODEN NEUE Walk and Talk Freiburg (dt.) Die „Bürger für Freiburg“ laden im Kommunal- Größe von Sport-BHs A-H wahlkampf zu „Walk and Talk“ Die Passage ein. Jeweils von 18 bis 20 Uhr Freiburger Str. 6 • Kirchzarten sind Bürgerinnen und Bürger zu Telefon 07661 / 6 24 48 Stadttteilrundgängen eingeladen, www.modestudio-dessous.de bei denen die Gemeinderatskandi- datinnen und Kandidaten von „Bür- ger für Freiburg“ vor Ort erfahren möchten, welche Anliegen, Sorgen und Wünschen die Menschen im jeweiligen Quartier haben. Die nächsten Stadtteilrund- gänge fi nden am Donnerstag 25. April in der Wiehre (ZO) statt, am Als Leser des Dreisamtälers Galgenberg oder unten im Tal, Dienstag 30. April in Littenweiler kennen Sie Niklas Batsch aus wo das Gewinnerfoto zuvor (Bürgersaal), am Montag 6. Mai FR-Ebnet. Unsere Rubrik „Das entstanden ist, die Sonne wollte in Haslach/Weingarten (EKZ), Leserfoto“ wäre ohne ihn nur sich nicht zeigen. „Nasse Schuhe, Dienstag 7. Mai in St. Georgen halb so schön. Nun kennen ihn nasse Socken, nasse Füße...“ war (Stubenareal), Freitag 10. Mai auch die Zuschauer der „Lan- das Resumée des Fotokünstlers, in Hochdorf (Ortsverwaltung), desschau Baden-Württemberg“ doch auch der TV-Moderator Dienstag 14. Mai im Rieselfeld im Südwest-Fernsehen. Dort war nahm es gelassen. So entstand ein (Glashaus), Freitag 17. Mai in dieses Bild das „Wetterfoto des kurzer Spot über Niklas Batsch Zähringen (Platz der Zähringer), Monats März“. und seine Heimat, in der er des Dienstag 21. Mai in Opingen Anfang April war dann Mo- Öfteren mit seiner Kamera un- (Rathaus) und am Freitag 24. Mai derator Michael Kögel zu Gast terwegs ist. Herdern (Kirchplatz). beim Gewinner in Ebnet. Man Zeugnisse seines kreativen wollte morgens um 7 einen schö- Schaff ens fi ndet man unter nen Sonnenaufgang genießen, www.fotografi e-spueren.de der jedoch „ins Wasser fiel“, Dort ist auch ein Link zu sei- Geführter Historischer denn es regnete in Strömen. nem Blog mit den Eindrücken Dorfrundgang Egel ob oben auf dem Ebneter Niklas Batsch und Wetterreporter Michael Kögel. Foto: SWR der TV-Aufnahmen. durch St. Peter Jahreshauptversammlung St. Peter (ro.) Die Touristische Ar- Flohmarkt in Kirchzarten beitsgemeinschaft St. Peter (TAG) lädt am Mittwoch, dem 24. April, Förderverein Himmel- Kirchzarten (hs.) Der diesjährige Anmeldungen bei Marina Stai- zu einem geführten His torischen private Frühlings-Flohmarkt fi ndet ger, Fa. Paper-Art, Tel.: 07661 / Dorfrundgang ein. Als hervorra- reich-Jakobusweg am Samtag, dem 11. Mai von 9 - 16 909446. Der laufende Meter kostet gende Kennerin der Geschichte St. Uhr statt. Auf dem weitläufigen wie immer 5.- Euro. Aufbau ist ab / Freiburg (ro.) Alle auf dem Hofgut Himmelreich Gelände der Passage Freiburger Str. 7.30 Uhr. Peters wird There sia Respondek Vereinsmitglieder, Freunde und stattfinden. Der Verein würde die Führung durchführen. Den 6 gibt‘s Antiquitäten und Raritäten, Parkplätze für Beschicker und Förderer des Jakobuswege-Pil- sich über neue Mitglieder/-innen Nippes, Kitsch und Trödel aller Besucher beim Dreisambad/Kur- Abschluss ihrer Führung bildet gerns sind zur Jahreshauptver- und Mitpilger/-innen sehr freu- ein kurzer Film über Brauchtum Art. Fürs leibliche Wohl sorgen die haus/Campingwiese, wenige Mi- sammlung am Freitag, 26. April um en – vor allem über Menschen gastronomischen Betriebe vor Ort. nuten zu Fuß. in St. Peter. 18:00 Uhr in der Faulerstube des mit Behinderungen – denn der Dauer ca. 1,5 Std. Kostenbeitrag: Gasthofs Himmelreich in Kirchzar- Himmelreich-Jakobusweg ist ei- 4.- €, Treff punkt ist um 10.30 Uhr ten, Himmelreich 37, eingeladen. ner der ganz wenigen Pilgerwege, am Klosterhof unter der Linde. Die Zu den Aktivitäten des Vereins die auch von Rollstuhlfahrern mit Führung fi ndet nur bei gutem Wet- in diesem Jahr gehören neben den Schiebehilfe gemeistert werden ter statt. Bei unsicherer Wetterlage Pilgerwanderungen vor allem die können. Weitere Infos per Mail an bitte ab 1 Std. vor Beginn anrufen Feierlichkeiten zum Patrozini- info@himmelreich-jakobusweg. unter Tel.: 0151-56032540. Weitere um des Hl. Jakobus am 25. Juli de und auf der Homepage des För- Auskünfte erteilt auch gerne die und das 10-jährige Jubiläum des dervereins www.himmelreich-jako Tourist-Info St. Peter, Tel. 07652 Vereins am 26. Juli. Beides wird busweg.de / 1206-8370.

• Garten-/Landschaftsbau • Nobel • Bepflanzungen • . Dächer aller Art . Dachfenster Pia Winkenstern • Baumfällarbeiten • . Dachreparaturen . Fassadengestaltung Kirchzarten (dt.) Der Kunstver- • Baggerarbeiten • ein Kirchzarten, lädt zu einer • Kleinere Abbrucharbeiten • Ausstellung „Nobel“ mit Werken Professionelle von Pia Winkenstern in die Alte Türöffnung • Rollrasen verlegen • Evangelische Kirche, Burgerstr. 8 24 Std.-Service Gewerbepark 11 • 79252 Stegen in Kirchzarten ein. Die Ausstellung Telefon 07661 / 9090899 ist bis zum 12. Mai, Freitag, Sams- Notruf: Telefax 07661 / 9899359 tag und Sonntag, 17.00 - 19.00 Uhr 0151 - 12 48 11 05 geöff net. Seite 2 Mittwoch, 17. April 2019

Aus der Reihe „Inklusion kennt keine Grenzen“: Frühlingserwachen: Begleitete Eselwanderung mit Yoga in der Natur (Luisa Faller) Sa, 28.4. von 10 bis 12:30 Uhr, gebührenfrei, Spenden willkommen. Wanderung durch das alte Kirchzarten (Dargleff Jahnke) Sa, 4.5., 13.30 Uhr, 10 € Dachsanierung & Wärmedämmung Frauenkurs: (Wieder-) Einstieg und berufl iche Neuorientierung (Bianka Kölbl) Sa, 4.5., Sa, 18.5. und Sa, 25.5. jeweils von 9 - 11.30 Uhr, Mi, 8.5., Mi, 15.5. und Mi, Oberried (dt.) Besonders in einer kleinen Gemeinde wie Oberried, in der ohnehin nicht das gesamte 22.5. jeweils von 18 - 20.30 Uhr, Parteienspektrum mit Listen vertreten ist, geht es beim Rat um eine Persönlichkeitswahl. Politische 6 Termine, 79 € Unabhängigkeit ist der Markenkern der Freien Wähler und kommt daher auch in ihrem Wahlslogan Qualifi zierungskurs für Tages- deutlich zum Ausdruck: „Partner, nicht Partei!“ eltern - Grundkurs (Sigrid Lam- Die Kandidaten der Freien Wählergemeinschaft Oberried v.li.n.re.: parter, Tageselternverein Hoch- Nico Ketterer, Johannes Rösch, Gisela Forster, Ewald Zink, Fridolin Gutmann, Ewald Sandmann, Heinz schwarzwald) Sa, 11.5., Sa, 18.5., Hötzer, Michael Martin, laden am 13. Mai, 19.30 Uhr, alle Interessierten zur Kandidatenvorstellung in Sa. 25.5. jeweils von 9 - 15.30 Uhr, die Goldberghalle ein. Foto: privat Di, 14.5., Mi, 15.5., Di, 21.5. und Mi, 22.5. jeweils von 18.30 - 21 Telefon: 07661-3553 Unsere nächste Ausgabe Uhr, 7 Termine, 80 € [email protected] Sie sparen Energie und erhalten mehr Lebensqualität! am Donnerstag, 2. Mai Vortrag: Elternunterhalt (Irm- Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de gard Amberg) Di,14.5., 19-20:30 Uhr, gebührenfrei Der BLHV informiert: Klima freundlich Gebärdensprache - Grundkurs (Gabriele Feiler) Do, ab 2.5., 18 - Wiesen betreten? Nicht immer erlaubt einkaufen & essen 19:30 Uhr, 10x, 94 € Konzentrationstraining für Grund- Kirchzarten (es.) Die katholische Der Kurs findet am Samstag, schüler (Priska Merkle) Di, ab Frauengemeinschaft Deutsch- dem 4. Mai, von 10.00 bis 13.30 lands in Kirchzarten bietet im Uhr im essen & kochen im blick, 30.4., 14:30 - 16 Uhr, 6 Termine, Rahmen des Jahresprogramms Marktplatz 3 in Kirchzarten statt. Gebühren bei 4 TN 90 €; 3 TN 120 einen Vortrag mit Kochkurs an. Die Kursgebühr beträgt 36.- Euro €; 2 TN 180 €. Inhaltlich wird Ann-Kirstin Bau- pro Teilnehmer. Um Anmeldung Konzentrationstraining für Jugend- mann über die Grundsätze einer bis zum Dienstag, 30. April, wird liche ab Klasse 5 (Priska Merkle) nachhaltigen Ernährung und ihre gebeten bei essen & kochen im Di, ab 30.4., 16:30 - 18 Uhr, 6 Auswirkungen auf Umwelt, Ge- blick Tel.: 07661/9882951 oder Termine, Gebühren bei 4 TN 90 €; sellschaft, Gesundheit und Wirt- bei der katholischen Frauenge- 3 TN 120 €; 2 TN 180 €. schaft referieren und ein danach meinschaft über Christel Huber Hatha Yoga - Musikalisch-me- ausgerichtetes Menü kochen. Tel.: 07661/980379. ditativ (Anne Zipf) Mo, ab 29.4., 17:15 - 18:45 Uhr, 6x, 58 € Energie Yoga - Harmonize your Freiburg - Endstation Europaplatz AllerleiReim life! (Anne Zipf) Di, ab 30.4., 17:30 Wie die Straßenbahn erweitert, - 19 Uhr, 6 Termine, 58 € nicht an jedem Ort erheitert. Entspannung am Abend mit Ziemlich artifi ziell Klang (Anne Zipf) Di, ab 30.4., Foto: Pixabay ist die neue Haltestell' am Europaplatz gestaltet - 19 - 20 Uhr, 6 Termine, 39 € Dreisamtal (dt.) Jedermann hat Das Betretungsverbot gilt im- begeht eine Ordnungswidrigkeit, statt dass Zweckmäßigkeit waltet. Alexandertechnik - Leichtigkeit das Recht auf Erholung in der mer und zwar unabhängig davon, die mit einer Geldbuße von bis zu erleben! (Amanda Barrett) Sa, freien Landschaft. Dieses freie ob der Landwirt seine Fläche 15.000 € geahndet werden kann! Angelehnt ans Restaurant, 4.5., 13:30 - 17:30 Uhr, 1 Termin, Betretungsrecht muss jeder Grund- eingezäunt hat oder nicht. Er darf Außerdem muss er Schadens- ist sie überdacht - pendant, eigentümer aufgrund der Sozial- sein Grundstück zum Schutz der ersatzansprüche des Landwirts 25 € luftig hoch, rundum zerfl eddert - pfl ichtigkeit seines Grundeigen- landwirtschaftlichen Kulturen oder befürchten. wo man Schutz doch sucht, wenn's wettert. tums dulden. Seine Pflicht zur bei Beweidung einzäunen, muss es Wenn es runterseicht und weht, Duldung gilt aber nicht schranken- aber nicht. Keine Duldungsp icht bei man hier voll im Regen steht. los. Gesetzliche Betretungsverbote Veranstaltungen sind zu beachten! Was gilt nun im Der Dreisamtäler erscheint 14-täglich. Radfahren Zugig ist es wie beim ZOB, Einzelnen? Der Eigentümer muss das Betre- teilw. auch wöchentlich, in Kirchzarten, ungemütlich Tag und Nacht - Buchenbach, Oberried, Stegen, St. Pe- Das Radfahren, auch mit Moun- ten, Befahren oder Bereiten seiner und man fragt sich wirklich, ob ter, St. Märgen, Breitnau, , tainbikes, ist in Wald und Feldfl ur Flächen nur dulden, wenn es „zum Muggenbrunn, Todtnauberg, FR-Wiehre, Gebot der Rücksichtnahme bei der aufgestylten Pracht während des ganzen Jahres außer- Zwecke der Erholung“ erfolgt. -Waldsee, -Oberau, -Littenweiler, -Kap- an die Menschen wurd' gedacht - pel und -Ebnet. Jeder Erholungssuchende muss halb von Wegen verboten. Diese Organisierte Veranstaltungen, wie oder L'art pour l'art gemacht!? auf die Belange der Grundstücksei- Wege müssen in der freien Land- u.a. Mountainbikewettbewerbe, Verbreitete Aufl age: 28.350 Expl. Higl 3/19 Herausgeber: Zypresse Verlags GmbH. gentümer und Nutzungsberechtig- schaft zum Radfahren geeignet Nordic-Walking Kurse, Ausritte Verantwortlich für den Gesamtinhalt: ten Rücksicht nehmen. Dazu fragt sein, im Wald eine durchgängige von Reiterhöfen oder die Anla- Hanspeter Schweizer er sich am besten: „Wenn das mein Mindestbreite von zwei Meter ge von Loipen, muss er vorher Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 Feld/meine Wiese wäre, fände ich aufweisen. genehmigen. Dazu ist er weder Telefon: 07661-3553 (Die Passage), 79199 Kirchzarten, dann das toll, wenn Fremde sich verpfl ichtet, noch muss dies kos- [email protected] Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. www.dreisamtaeler.de www.dreisamtaeler. de so verhielten, wie ich das gerade tenlos dulden. Dreisamtäler Reiten e-mail: [email protected] vorhabe?“ Ständige redaktionelle Mitarbeit: Das Reiten ist in der freien Land- Hunde Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- schaft nur „auf hierfür geeigneten Ries (hr.),Dagmar Engesser (de.), Elke Betreten der freien Land- Sonner (es.), Reiner Schlebach (rs.) schaft (!) privaten und beschränkt öff ent- Hundebesitzer, die ihren Vier- Claudia Wandres (cw.) lichen Wegen“ erlaubt. Ähnlich ist beiner sein Geschäft auf land- Layout: Im Gegensatz zum Wald darf dies im Wald. Nur ist es dort auf wirtschaftlich genutzten Flächen Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Martina Maier, Hanspeter Schweizer die freie Landschaft nicht auf der Fußwegen und gekennzeichneten verrichten lassen, geraten gleich ganzen Fläche, sondern nur auf Wanderwegen unter 3 Meter Breite mehrfach mit dem Gesetz in Kon- Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank, Petra Wieczorek, Verlagsadresse Straßen und Wegen sowie auf un- verboten. fl ikt. Hundekot muss als Abfall im Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. genutzten Grundfl ächen betreten Bei Privatwegen kann der Eigen- Sinne des Abfallrechtes ordnungs- Verteilung: Eigenvertrieb. Kontakt über werden. Landwirtschaftlich ge- tümer das Reiten verbieten, wenn gemäß entsorgt werden, Sonst [email protected] nutzte Flächen unterliegen nach § erhebliche Schäden oder eine Be- kostet das bis zu 50 Euro. Es gilt die Preisliste Nr. 18 vom 1. Ja- 44 Landesnaturschutzgesetz einem einträchtigung der landwirtschaft- Das Verunreinigen von Grund- nuar 2018. Nachdruck, auch auszugs- gesetzlichen Betretungsverbot. lichen Nutzung zu erwarten sind. stücken beim Betreten der freien weise, nur mit schriftl. Genehmigung Dazu zählen insbesondere Äcker Landschaft wird sogar mit Buß- des Verlags. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine zwischen Saat und Ernte, Grünland Unter Strafe verboten geldern von bis zu 15.000 Euro Haftung übernommen. (Wiesen und Weiden) in der Zeit geahndet. des Aufwuchses und der Bewei- Wer landwirtschaftliche Flä- Die Landwirte freuen sich über Die korrekte Verteilung des Dreisamtälers an alle erreichbaren Haushalte ist unser besonderes dung bis zur Winterruhe im Herbst chen entgegen der Verbote betritt Besucher, die sich an der Natur Anliegen. Sollten Sie ihn einmal nicht bekom- und Sonderkulturen wie Obst oder bzw. außerhalb geeigneter Wege erfreuen. Aber im Rahmen der men, teilen Sie uns das bitte mit. Reben während des ganzen Jahres mit dem Fahrrad fährt oder reitet, gesetzlichen Regelungen halt. SUDOKU Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 3 Café Säge in Zarten ab 2.Mai 2019 wieder geöff net

Fotoausstellung im Haus der Natur „Vielfalt vor der Ka- mera – Frühling und Sommer am Feldberg“ Feldberg (ro.) Bis Ende Mai zeigt das Haus der Natur die Fotoaus- stellung „Vielfalt vor der Kamera – Frühling und Sommer am Feld- berg“. Sie zeigt Landschafts- und Detailaufnahmen des höchsten deutschen Berges außerhalb der Alpen. Die Ausstellung soll einen Einblick in die reiche Natur- und Kulturlandschaft sowie die außer- gewöhnliche kulturelle und biolo- Kirchzarten-Zarten (dt.) Das warme und kalte Getränke. Zu- Schule und wird organisiert und gische Vielfalt des Feldbergs ge- Café Säge in Kirchzarten-Zarten sätzlich wird es an den verschie- durchgeführt vom Zartener Kin- währen. Die Bilder stammen dabei startet am 2.Mai in die Früh- denen Öff nungstagen ein kleines der- Jugend- und Familientreff größtenteils von den Mitarbeitern. jahrs- und Sommersaison. Jeden Programm geben, so z.B. musika- (ZaKi) des Diakonischen Werks Zu sehen ist die Ausstellung Donnerstag, außer an Feiertagen lische Unterhaltung mit Johann Breisgau-Hochschwarzwald. Das zu den regulären Öff nungszeiten, FULL und in den Schulferien, von 14.30 Hauser und Freunden, Bastel- und Café wird möglichst selbstverant- Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 SERVICE bis 16.30 Uhr wird wieder in der Mitmachangebote und sogar einen wortlich durch Schüler des Horts Uhr, in den Osterferien in Baden- AGENTUR Alten Säge in Zarten das Café kleinen Kinderfl ohmarkt. Das ge- geführt. Dabei werden sie von zwei Württemberg und ab Mai täglich. geöff net sein. naue Programm hängt an der Alten pädagogischen Fachkräften unter- Der Eintritt in die Ausstellung ist Es gibt eine kleine, aber feine Säge aus. stützt. Die Organisatoren freuen frei. Für einen Besuch im Haus der Auswahl an selbstgebackenen Das Café Säge ist ein Projekt sich auf viele Gäste und schöne Natur sollen bitte die Parkplätze im Kuchen, frische Waffeln sowie des Fördervereins der Zarduna- Nachmittage am Sägeplatz. Parkhaus genutzt werden.

Traditionelles Maibaumstellen WIR BRINGEN in Kirchzarten KREATION UND REALISATION Der Maibaum wird in diesem Jahr am 27. April zum 18. Mal gestellt IN EINKLANG Kirchzarten (glü.) Der Tourismus Dreisamtal pfl egt in diesem Jahr Foto: Haus der Natur bereits zum 18. Mal den alten Brauch des Maibaumaufstellens Klassik im beim Narrenbrunnen vorm Hotel Höfener Str. 10 · Kirchzarten www.jumediaprint.de Sonne. Wie jedes Jahr wird der Wohnstift Baum von Zimmermeister Walter Freiburg/Oberau (es.) Das Duo Fischer, Kirchzarten, bei Alfred Ivetta Viatet (Violine) und Wolfram Maier, vom Mathislehof in Burg- Lorenzen (Klavier) konzertiert am Höfen geholt – diesmal ist er 23 Etwas zum Schmunzeln Montag, dem 22. April, um 17.00 Meter hoch –, von ihm vorberei- Uhr mit einem Programmmit Sona- tet, gesäubert, Dolden angesetzt. im Frühling ten von G. Fr. Händel, F. Schubert Anschließend kommt der Baum und Ludwig v. Beethoven, sowie dann zum Bauhof von Steinhauser- Littenweiler (hr.) Die Heiliggeist- 10 in Littenweiler ein. Ingrid einer Komposition von H. Fiocco Bau, wo er am Donnerstagabend spitalstiftung lädt am Dienstag, Schrumpf und Karla Sachsen im Wohnstift Freiburg. Die beiden von den Handwerkern und ihren dem 23. April, 15.30 Uhr, zu sorgen mit unterhaltsamen und Musiker spielen gemeinsam als Frauen liebevoll geschmückt wird. einer Veranstaltung „Etwas zum lustigen Sketchen für Spannung Duo seit 2007 und sind internatio- Es sind 28 Firmen und Handwerker Schmunzeln im Frühling“ in und Unterhaltung. Der Eintritt ist nal bekannt als Solisten, aber auch beteiligt – neu dabei sind Auto- das Begegnungszentrum Kreuz- frei, eine Spende willkommen. als Kammer- und Orchestermu- haus Wursthorn und Autohaus im steinäcker, Heinrich-Heine-Str. dreisamtaeler_91mmx60mm.qxp_91mmx60mm 26.03.19 11:53 Seite 1 siker. Der Eintritt ist frei, Spenden Dreisamtal. sind erbeten. Der Zug mit dem Baum startet um 10:30 Uhr beim Hotel „Lö- wen“ und triff t gegen 11 Uhr am Weltladen Narrenbrunnen ein. Der Baum Kirchzarten wird von den Pferden der Stegener Ferienhaus oder Familie Ketterer gezogen und von Mitgliederversamm- vielen Handwerkern begleitet. Ferienwohnung zu vermieten? lung Musikalisch umrahmt den Umzug Kirchzarten (es.) Der Weltladen in diesem Jahr die Trachtenka- Kontaktieren Sie uns! Kirchzarten lädt zur jährlichen pelle Oberried. Beim Stopp am Mitgliederversammlung am Diens- „Spritzenhaus“ spendiert der Wirt tag, dem 30. April, um 19.00 Uhr Handwerkern und Musikern ein www.interchalet.com/vermieten Freigetränk. Wenn der Maibaum im Hofgut Himmelreich ein. Im Andy Rodemer informiert Sie. anschließenden Mitarbeitertreff en aufgestellt ist, hält Bürgermeister geht es unter anderem um aktuelles Andreas Hall eine kurze Ansprache. Jederzeit, unverbindlich, kostenlos. aus dem Weltladen. Auch Gäste Die „Sonne“ und Bäckerei Steimle Mit Hilfe eines Steinhauser-Baggers stellen die Handwerker den  +49 (0)761 2100 260 •  [email protected] sind herzlich willkommen. bieten kleine Leckereien an. Maibaum beim Narrenbrunnen auf. Foto: Gerhard Lück Landwirtschaftliche Betriebe erhalten Echinos ein Modell der sozialen Landwirtschaft Buchenbach (dt.) Der Erhalt großen Wert von Landwirtschaft die Landbauwerkstatt Dinkelberg allerorts das Potential der Integ- rungsorientiertes Handeln eine dell der sozialen Landwirtschaft landwirtschaftlicher Betriebe und Gartenbau als Basis für soziale bei Schopfheim. ration von sozial benachteiligten Selbststärkung. Die Natur wird unterstützen möchte ist herzlich ist für viele Betriebsleiter in der Aufgaben erkennt. Es fi nden sich Das Zentrum, das in Deutsch- Menschen in die landwirtschaft- nachhaltig gefördert, denn durch eingeladen. Für Interessierte: bäuerlichen Landwirtschaft in einerseits Betriebe, die behinderte land dieses Themengebiet voran- lichen Aufgaben sehr positiv die soziale Landwirtschaft können www.echinos.de und www.sozi- Deutschland und europaweit eine Menschen in ihre Arbeitsabläufe treibt und mit Forschung begleitet wahrgenommen wurde. Leistungen geschaff en werden wie ale-landwirtschaft.de große Herausforderung. Um unter integrieren. Auf der anderen Seite liegt in Kassel Witzenhausen. Zur Zeit werden bei Echinos z.B. Artenvielfalt, die ohne die Noch steht die soziale Land- den bestehenden Marktmecha- gibt es soziale Einrichtungen, die Dort ist der Verein Soziale Land- mit frischem Schwung Gemüse- helfenden Hände nicht möglich wirtschaft als Betriebszweig in nismen zu überleben haben viele das landwirtschaftliche Tätigkeits- wirtschaft angesiedelt. Mitarbeiter Setzlinge und Kräuter für die wären. Ein Großteil der sozialen den Kinderschuhen, doch in ei- Betriebe zu ihrer Ur-Produktion feld als unterstützendes Arbeitsan- von Echinos besuchten letztes Jahr eigenen Pfl anzungen und für den Betriebe ist auch mit dem Bioan- nigen Bundesländern wie Bayern Betriebszweige wie Tourismus, gebot nutzen. Im Südschwarzwald eine der Tagungen des Vereins. Jungpfl anzenverkauf Anfang Mai bau verknüpft. Die Verbraucher und Hessen wird diese Bewegung Landschaftspfl ege oder Lohnun- sind das z.B. der Verein Echinos in Der Austausch mit den anderen als Produkt der sozialen Arbeit können regionale Produkte kaufen auch durch landwirtschaftliche ternehmungen entwickelt. Buchenbach mit einem Angebot Teilnehmern über die gemeinsa- angezogen. Davon profitieren und so auf direktem Weg ein sozi- Behörden unterstützt. In Baden Seit einigen Jahren formiert für Menschen in psychischen Kri- men Erfahrungen motivierte sehr viele Beteiligte. Die Teilnehmer ales Anliegen fördern. Württemberg besteht noch För- sich eine Bewegung, welche den sen und Langzeitarbeitslosen oder zur eigenen Arbeit vor Ort, da erfahren durch sinnhaftes, erfah- Wer Echinos mit seinem Mo- derungsbedarf. Seite 4 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Bürger-Forum am Freitag, 3. Mai Klimaneutrales Dreisamtal Kirchzarten (dt.) Die Initiative zu denen alle eingeladen sind. Der - welcher Haushalt hat die CO2 und Homepage Klimaneutrales Dreisamtal wendet Förderverein für Energiesparen Emissionen an meisten reduziert? • Bürgerversammlungen zum sich an alle Bürger im Dreisamtal und Energienutzung wird seinen - welcher Haushalt hat den gerings- Klimawandel und bittet um Mitarbeit. Alle akti- Konzeptentwurf mit allen Betei- ten CO2-Fußabdruck? • Einstellungen eines Klima-Ma- WOHNBAU GMBH ven Klimaschützer, Mitveranstal- ligten schrittweise erweitern und - Wer hat seine Idee umgesetzt und nagers zusammen für alle vier HOCHBAU · TIEFBAU · STAHLBETONBAU ter, Ideengeber und Unterstützer umsetzen. "Kleine Aktionen von publiziert? Gemeinden Ottenstraße 6b · 79199 Kirchzarten · Telefon 07661 - 93 50-0 sind aufgerufen, sich zu beteiligen. vielen können viel bewirken." Die Gewinner erwarten attraktive • Gesamtkonzept als Masterplan [email protected] · www.steinhauser-bau.de Wichtige Voraussetzung ist die Preisausschreiben kleine Preise vom Förderverein. für das Dreisamtal Überzeugung, dass die Klimaver- Zahlreiche Preisausschreiben wer- "Wir wünschen uns auch die ide- • Quartierskonzepte für alle Alt- änderung bereits begonnen hat und den besonders Schulklassen und elle und fi nanzielle Unterstützung baugebiete im Dreisamtal Wir BAUEN Wohnanlagen mit Klimaschutz existenziell ist. Sie Familien motivieren, kleine Ideen durch die kommunale Politik aller • Anteil von der Konzessionsab- Eigentumswohnungen · Wohnhäuser · Industriebauten sollen einen kleinen sinnvollen im Wettbewerb umzusetzen, die Gemeinden im Dreisamtal" gabe für zusätzliche Klimaschutz- Beitrag freiwillig leisten. dann prämiert werden, wie z.B.: Vorschläge maßnahmen Wir und RENOVIEREN SANIEREN Dazu wird es Veranstaltungen - welche Gruppe hat die meisten • Rubrik Bürgerengagement für • Modell-Projekte und Leuchtturm- im Hochbau · Tiefbau · Stahlbetonbau zu verschiedenen Themen geben, sinnvollen Ideen? das Klima in Gemeindeblättern Projekte

Förderverein für Energiesparen und Solarenergie-Nutzung e.V. c/o Paul Frener, Am Keltenbuck 2, 79199 Kirchzarten Tel. 0 76 61 / 49 51, [email protected] Klimaneutrales Dreisamtal • Mitmachen und Mitgestalten bei Klimaneutrales Dreisamtal • ideelles oder finanzielles Fördermitglied werden • lokale Aktionen und nachhaltige Projekte im Dreisamtal • www.klimaneutrales-dreisamtal.de Foto: privat • Kontakt: Goetz Mosig-Baumeister, [email protected]

Klimaneutrales Dreisamtal - Programm am 3. Mai 10:00 Uhr werden die Medien über das Konzept informiert 12:00 Uhr wird sich die Jugend mit dem Thema beschäftigen, Event Plakate und Slogans formulieren, um eine Demonstration Fridays for Future zu veranstalten. Wir haben ein Ziel 14:00 Uhr werden die Jugendlichen zusammen mit ihren Eltern und Programm Lehrern als Fridays for Future demonstrieren 10.00 – 20.00 Uhr 17:00 Uhr können die Klima-Engagierten Fragen an die Politiker for- „Klimaneutrales“ mulieren und die Wahlprogramme analysieren, ob es reicht, was die Auftakt- Politik so vorhat. 18:00 Uhr fi ndet das Bürger-Forum im Bürgersaal der Talvogtei statt, Veranstaltung für alle Gemeinden im Dreisamtal. Dreisamtal Wettbewerbe: am Fr, 3. Mai 2019 - Logo (Entwurf) Alle sind „Wir“ - Umsetzungsvorschläge, wer/welche Gruppe hat die meisten Vor- Bürgersaal schläge Freiwillig Sinnvolles - Aktionen von Firmen/Geschäften Talvogtei - AG. Gründer tun macht Spaß - Größte Gruppe bei der Demonstration, Kirchzarten - Musikgruppen private, Schulen, Jugendmusikschule udg. - CO2 Reduzierung Für Strom und Wärme) Die jeweils drei Besten (ausgewählt vom Vorstand) bekommen einen Preis (1.200.- €, 2.100.- €, 3. 50 €) Weitere Informationen und das Programm unter Tel.: 07661/4951 und [email protected] Fridays for 17.00 Uhr Zeitplan Bürger-Forum: Klimaneutrales Dreisamtal Future 17:00 Uhr Vorbereitung Bürger-Forum Bürgersaal Vorbereitung • Plakate, Videos, Slogans von der Demo Talvogtei 12.00 Uhr Auftakt • Parteiprogramme & Klima Kirchzarten 10.00 Uhr Bürgerforum 13:00 Uhr Plakate • Fragen an die Kandidaten 18:00 Uhr Bürger-Forum Klimaneutrales Dreisamtal Fragen an 14:00 Uhr Demo Begrüßung & Akteure, Goetz Mosig-Baumeister Pressegespräch Fußgängerzone 18:05 Uhr Ziele und Konzept Klimaneutrales Dreisamtal, Paul Frener die Politiker • Power-Point-Vortrag Bürgersaal Talvogtei 15:00 Uhr Plakat- • Flyer & Plakate 18:20 Uhr Forderungen der jungen Generation Akteure, Delis Bürgermeister Ausstellung - www.fridaysforfuture.de Orgateam Gemeinderäte - www.parentsforfuture.de Kandidaten - Prämierung der Plakate/Slogans - Forderungen an die Politik 18:30 -19:45 Uhr Klimapolitik der Parteien in Kommunal- 18:00 Uhr und Europawahl 18:30 Uhr Sozialökologischer Wandel NN Bürger-Forum • Fragen & Antworten 18:45 Uhr Christlich Demokratische Union NN Klimaneutrales Dreisamtal • Fragen & Antworten Fragen von Jugendlichen 19:00 Uhr Bündnis 90 / Grüne NN und Erwachsenen an • Fragen & Antworten 19:15 Uhr Freie Wähler NN Bürgermeister und • Fragen & Antworten Parteien-Vertreter. 19:30 Uhr Sozialdemokratische Partei Deutschlands NN • Fragen & Antworten 20:00 Uhr 19:45 Uhr Bürgermeister NN 20:00 Uhr Abschlussgespräch & weitere Termine Förderverein Abschlussgespräch Vorstand Förderverein für Energiesparen abends Chillen im Fiesta für F4F-Dreisamtal alle und Solarenergie-Nutzung e.V. Kontakt: Goetz Mosig-Baumeister [email protected] Förderverein für Energiesparen und Solarenergie-Nutzung e.V. c/o Paul Frener Paul Frener Vorstand und Projektleiter Am Keltenbuck 2, 79199 Kirchzarten Tel. 0 76 61 / 49 51 Klimaneutrales Dreisamtal [email protected] Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 5

www.wunderle-kirchzarten.de Oberried macht mobil FAHRRAD ZUVERLÄSSIG UND Informationsveranstaltung zum „Car-Sharing in Oberried“ von WGU und BGO KOMFORTABEL Oberried (glü.) Am Freitag, dem seit1933... alles, was Sie bewegt! 26. April 2019 findet um 18 Uhr in der Ratsstube der Klosterschiire eine Infoveranstaltung zum „Car- Amiti-E+ 1 Reichweite von bis zu 200 Kilometern Sharing in Oberried“ statt. Die

Veranstaltung will die Idee vorstel- werbeagenturnieberle.de len, den Bedarf konkretisieren und nächste Schritte planen. Sollte das Interesse groß genug sein, kann es bereits zeitnah ein Car-Sharing in Oberried geben. Car-Sharing ist eines der Mo- bilitätskonzepte mit Zukunft. Die Entwicklung Autos zu teilen schreitet insbesondere in großen Städten rasant voran. Auch auf dem Land gibt es spannende Beispiele. Die Wohnbaugenossenschaft Ur- sulinenhof (WGU) und die Bür- ab 2499,- € gergemeinschaft Oberried (BGO) haben mit dem Car-Sharing-An- bieter „stadtmobil südbaden“ erste vielversprechende Gespräche im AluxX SL Aluminium für SyncDrive Sport Mittelmotor mit integriertem Hinblick auf eine mögliche Ko- SideRelease EnergyPak-Akku, 250 W, 80 Nm, GIANT EnergyPak 500 operation geführt. Voraussetzung Stationiert ist das Fahrzeug derzeit bei Auto-Rieder in Oberried, soll aber mal an der Ladestation im Lithium-Ionen Unterrohr-Akku, Shimano Deore Shadow M592, Shimano für eine Zusammenarbeit ist eine Ursulinenhof stehen. Foto: Gerhard Lück MT200 Hydraulik-Scheibenbremse ... ausreichende Anzahl an interes- sierten Nutzerinnen und Nutzern. für Familien, die einen Zweitwa- touristische Gastgeber, die ihren schont, sondern welche persönli- B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.30 Uhr | Sa. 09.00-14.00 Uhr Interessant sein kann dieses gen benötigen, auf eine Anschaf- Feriengästen einen Mehrwert bie- chen Vorteile wie Kostenersparnis, B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55

Mobilitätskonzept beispielsweise fung jedoch verzichten möchten; ten möchten. kein Zweitwagen samt Stellplatz Kirchzarten Oberried für Senioren, die sich nicht mehr junge Fahrer, die sich kein eigenes Informiert wird an dem Abend oder Verfügbarkeit eines Fahr- Richt. L126 um ein eigenes Fahrzeug kümmern Fahrzeug leisten möchten oder auch darüber, unter welchen Vo- zeugs, ohne sich um Instandhal- möchten und deren eigenes Fahr- können; Bürger, die über keinen raussetzungen Car-Sharing nicht tung, Pflege etc. kümmern zu zeug überwiegend „im Hof steht“; eigenen Stellplatz verfügen oder nur unsere Umwelt nachhaltig müssen, es bringt. „Los Cojones“ mit großartigem Spaß „ Klein Kunst Bühne Burg“ lädt zu „a-cappella“ in den Bürgersaal der Talvogtei ein Kirchzarten (glü.) Genau weiß Bariton; Markus Förster, Bariton; man‘s nicht, aber wahrscheinlich Cornelius Struck, Tenor; Frank haben die glorreichen Sieben Bühner, Tenor und Christoph Crö- schon a-cappella gemacht, als ner, Tenor. Gemeinsam kommen es das noch gar nicht gab. „Los sie am Samstag, dem 27. April Cojones“, das ist seit über 20 2019 um 19 Uhr in den Bürger- Jahren a-cappella vom Feinsten. saal der Verwaltungsscheune, Was irgendwo in der Freiburger Talvogteistraße 2a in Kirchzarten. Studentenszene recht improvisiert Kassenöffnung ist um 18 Uhr begann, ist schon längst große und Einlass in den Bürgersaal ab Leidenschaft geworden und hat 18:30 Uhr, freie Platzwahl. Kar- die „Los Cojones“ auf zahlrei- tenverkauf 15 Euro, Behinderte, In allen sechs Beckesepp Supermarkt Filialen konnten Kunden in der che Bühnen im In- und Ausland Arbeitslose, Schüler, Studenten, Zeit vom 11. bis 18. März mit Lebensmittel gefüllte Tüten im Wert geführt, auch aufs ZMF. Ihre Azubis 10 Euro bei der Sparkasse von je 5.- Euro kaufen, die kürzlich an die Tafel Titisee-Neustadt Spezialität sind Cover-Versionen in Kirchzarten und Tourist-Info übergeben wurden. Bei dieser Aktion für den guten Zweck wurden von Pop-, Schlager- und Filmmu- „Los Cojones“ kommen mit großartigem Spaß in den Bürgersaal in Dreisamtal in Kirchzarten, Fon knapp 200 Tüten verkauft, in denen jeweils zehn Produkte für den sik-Hits. Und improvisiert wird der Talvogtei. Foto: Veranstalter 07661 907980 oder verbindliche täglichen Bedarf waren. Foto: privat immer noch, wenn vier Stimmen nach Michael Jackson oder Le- chenbarem. Reservierungen für die Abend- eine Gitarre zum Klingen bringen, onard Cohen klingt. Alles fein „Los Cojones“, das sind: Jan kasse bis zum 26. April 2019 um zarte Beats daruntergelegt werden ausbalanciert, aber am Ende mit Christoph Kitzler, Bass; Moritz 24 Uhr unter dreisam@petra- Telefon: 07661-3553 und die Leadstimme verdächtig einem Rest Chaos und Unbere- Weber-Bleyle, Bass; Peter Beck, zentgraf.de. [email protected] Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de Achtsamkeitstraining für Unternehmen – mit Tieren in der Natur Auf dem Häuslemaierhof in Buchenbach werden Kommunikationsworkshops für Erwachsene angeboten Buchenbach (dt.) Seit Jahren ist die Kommunikation und damit den Das erste Seminar möchten ran beteiligen. Die schlüssigste der Häuslemaierhof in Buchenbach Teamgeist. Dies wiederum fördert Ganz und Streuber kostenfrei Begründung gewinnt. ein beliebter Ausflugsort für Kin- die Leistung des ganzen Unterneh- anbieten und haben sich dafür Wer sich bewerben möchte der und ihre Eltern. Zum Beispiel mens und sorgt für Zufriedenheit. ein Gewinnspiel ausgedacht. oder Fragen zu diesem und bei Geburtstagsfeiern lernen Kin- Die geplante Veranstaltung dauert Alle im Dreisamtal beheima- den weiteren Angeboten hat, der in kleinen Gruppen den acht- ca. vier Stunden. teten Unternehmen können sich kann sich telefonisch oder samen Umgang mit Tieren. Ihre mit einer kurzen Begründung, per E-Mail bei „Communi- Angebote möchten die Betreiber Den ersten Workshop kann warum sie den Workshop un- cate Better“ melden: info@ Emily und Martin Ganz nun auf Er- man gewinnen bedingt gewinnen sollten, bis communicate-better.de, Tel. wachsene und Firmen ausdehnen. einschließlich 1. Mai 2019, da- 07661/9090949. Eine ganze Palette an Themen, von Führungs- und Teamentwicklung über Burnout-Prävention und Rhe- torik bis zu Konfliktbewältigung, in ungewöhnlicher Location auf dem Bauernhof sind geplant. Dafür arbeitet das Ehepaar Ganz eng mit Julia und Olaf Streuber von der Firma „Communicate Better“ zu- sammen, die ebenfalls in Buchen- bach beheimatet ist. Julia Streuber ist Kommunikationsexpertin und bietet Inhouse-Seminare zu einer ganzen Bandbreite an Kommuni- kationsthemen an.

Achtsamkeit für Mitarbeiter

Das Thema Achtsamkeit für Unter- nehmensmitarbeiter, die im Beruf mit Kollegen und Kunden in Kon- takt stehen und folglich kommu- nizieren, macht den Anfang. Die Idee dahinter: Wenn Mitarbeiter bewusst lernen, achtsam mitein- ander umzugehen, verbessert dies V. li.: Martin Ganz, Emily Ganz, Helen Langholf, Julia Streuber und Olaf Streuber. Foto: privat Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019

Die Serie HEUTE: im Dreisamtäler Kirchzarten

... leben, wo andere Urlaub machen! Tourismus Dreisamtal e.V. • www.dreisamtal-schwarzwald.de Genießer kennen unsere Weine

Hauptstraße 43 · 79199 Kirchzarten · Tel. 0 76 61 / 79 04 Der Dreisamtäler im Gespräch mit Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall der Gemeinderat das klare Ziel, ihm, dass er Millionengewinne für Wohnbaufl ächen, also 550.- €/ ein Hotel im 4-Sterne-Bereich in einstecken will und die Gemeinde qm, veräußern. Das ist nicht billig, Kirchzarten anzusiedeln. Ich habe ihn mit „billigen“ Grundstücken zu dem Preis haben wir etwa die in den vergangenen Jahren zahl- subventioniert. Hälfte des Wohngebiets veräußert. reiche Gespräche geführt, unter Hall: Zunächst möchte ich feststel- Aber natürlich wäre ein Markt- anderem auch mit Hotelketten. len, dass das Kurhaus aus Sicht der preis höher. Wir gehen davon aus, Betreiber gäbe es so manche, doch Gemeinde nicht akut sanierungs- dass etwa 1,2 - 1,5 Mio € mehr zu es war nicht leicht, überhaupt einen bedürftig ist. Aber natürlich kostet erzielen wären. Doch die in den Küchen · Einbaumöbel · Wohnräume · Betten Investor zu finden. Als Joachim es uns laufenden Unterhalt und kommenden 33 Jahren einzuspa- Ankleidezimmer · Schlafzimmer · Tische · Bäder Niehaus dann konkretes Interesse wir müssen auch regelmäßig in renden Unterhalts- und Investiti- Arztpraxen · Büros · Schrankwände · Thekenanlagen bekundete, bat der Gemeinderat, den Erhalt investieren. So hat die onskosten in das Kurhaus würden ein mögliches Hotelprojekt auf Gemeinde in den letzten 10 Jahren demgegenüber fi nanziell deutlich Holzmanufaktur Lorenz GmbH | Kandelstraße 10 | 79199 Kirchzarten seine Sinnhaftigkeit und Wirt- über 3 Mio € in das Kurhaus ge- überwiegen. Fon 0 76 61 - 9 89 39 - 0 | Fax 0 76 61 - 9 89 39 - 30 holzmanufaktur-lorenz.de | [email protected] schaftlichkeit zunächst einmal ak- steckt. Herr Niehaus will sein Hotel Wichtig ist, dass bei einer Ver- tuell zu überprüfen, was die Firma im 4-Sterne-Bereich positionieren pachtung des Kurhauses an Herrn Treugast im Auftrag der Gemeinde und auf das Kongress-Geschäft Niehaus die Nutzbarkeit für die Andreas Hall, Bürgermeister von getan hat. Das Gutachten wurde setzen. Dafür braucht er Räume, die Gemeinde und unsere Vereine Kirchzarten in der Einwohnerversammlung ja ihm das Kurhaus zwar bietet, die gleich bleibt wie bisher! auch vorgestellt. Wir haben das aber nicht mehr den heutigen Stan- Dreisamtäler: Es gibt Stimmen, die m a l e r Dreisamtäler: Herr Hall, ein die Projekt jetzt soweit vorangetrieben, dards entsprechen. Deshalb bietet diese Nutzbarkeit für die Gemeinde Kommunalpolitik dominierendes dass wir der Meinung waren, es er der Gemeinde an, das Kurhaus bezweifeln: Thema war in den letzten Monaten sei ent scheidungsreif. Das ist ganz langfristig zu pachten und es für Hall: Diese Situation haben wir das Hotelprojekt am Kurhaus. normale Verwaltungsarbeit. vier Millionen Euro in den Zustand auch jetzt schon. Das Kurhaus ist teiert Hat Ihnen der Gemeinderat in Insofern kann ich in dem Pro- zu versetzen, den er benötigt. Zum an die Kinesiologen verpachtet und S seiner letzten Sitzung mit der Ver- zess, in dem ich inhaltlich etwas Beispiel würde er alle Räume in wir mieten Räume für Gemein- tagung des Themas einen Strich erarbeitet habe und nun mit den einen optisch aktuellen Zustand de- oder Vereinsveranstaltungen durch die Rechnung gemacht? Bürgern und Gemeinderäten dar- bringen, technisch aufrüsten und zurück. Das lässt sich vertraglich Dietenbacher Str. 31 . 79199 Kirchzarten . Fon. 07661 989 65 53 Hall: Seitens der Verwaltung über diskutiere, nicht als neutraler klimatisieren. Für die Dauer des ganz klar regeln. [email protected] . www.maler-steiert.de hielten wir das Thema für soweit Moderator fungieren. In einer De- Pachtverhältnisses (derzeitiger Dreisamtäler: Das Hotel ist aber inhaltlich diskutiert, als dass eine mokratie argumentiert man, tritt für Verhandlungsstand wäre eine Erb- bei weitem nicht das einzige The- Entscheidung hätte getroff en wer- seine Auff assung ein und versucht pacht über 33 Jahre) wären von ma, das Sie kommunalpolitisch SCHÖNHEIT - STIL - ERFOLG den können, ob und in welcher andere zu überzeugen. Am Schluss ihm zusätzlich alle anfallenden In- beschäftigt. Parfümerie & Kosmetikinstitut Form das Projekt weiter zu verfol- entscheidet die Mehrheit. Ich vestitions- und Unterhaltskosten zu Hall: Natürlich nicht! Das Thema Andrea Störr gen ist. Mehrheitlich hat der Ge- glaube im Übrigen nicht, dass es übernehmen. Und genau das wäre Kinderbetreuung nimmt einen meinderat nun für eine Vertagung auch nur einen Gemeinderat unter für die Gemeinde wirtschaftlich großen Raum ein. Das Kinderhaus Zu Ostern: gestimmt verknüpft mit einem unseren 18 gibt, der sich von mir vorteilig, wenn wir das Kurhaus Burg steht vor der Fertigstellung. Düfte, P ege, Schmuck weiteren Handlungsauftrag an die etwas durchdrücken lässt. 30 Jahre lang gedanklich abhaken Dort haben wir 4,2 Millionen Euro & Geschenkgutscheine Verwaltung, was sein legitimes Dreisamtäler: Wie geht es jetzt können. Wir würden 70.000,- Euro für den Neubau eines fünfgrup- Recht ist. weiter? von jetzt auf gleich an jährlichen pigen Kindergartens mit drei Ü- Marktplatz 2 • 79199 Kirchzarten • Telefon 07661/99009 Hall: Wir haben nun den Auftrag Unterhaltskosten einsparen und 3-Gruppen und zwei U-3-Gruppen www.parfuemerie-stoerr.de Dreisamtäler: Ihnen wird auch vorgeworfen, dass Sie das Thema des Gemeinderats, zusammen mit alles was wir künftig an Sanierung investiert. Mit Volldampf gehen durchdrücken wollen und intrans- Joachim Niehaus und einem Ar- reinstecken müssten. wir auch an die Realisierung des parent agieren würden. chitekten oder Städteplaner nach Was in naher Zukunft auf jeden Sportkindergartens. Der Gemein- Weil Energie Hall: Meines Erachtens agieren alternativen Lösungen hinsichtlich Fall anstünde wäre z. B. eine derat hat gerade erst die EU-weite unsere wir, die Gemeindeverwaltung des Standorts und der Kubatur Sa nierung oder ein Abriss des Ausschreibung für dieses Projekt Gemeinsam Stärke und ich, transparent - gegenüber eines Hotels zu suchen, aber auch An baus sowie die Sanierung des beschlossen. Der Bedarf dafür ist mehr ist. dem Gemeinderat und damit auch andere Finanzierungsformen für Daches. Als Gegenleistung könnte ganz klar vorhanden und perspekti- gegenüber dem Bürger. Alle rele- notwendige künftige Renovierun- Herr Niehaus auf der restlichen visch wird sich die Kinderzahl wei- vanten Informationen liegen vor gen des Kurhauses zu suchen. Fläche neben dem Hotel Wohnbe- ter erhöhen, vor allem der Betreu- bewegen. • Strom, Erdgas und Energiekonzepte nach Maß. und sind öff entlich und im Internet Dreisamtäler: Mit der Überprü- bauung realisieren nach Vorgaben ungsbedarf der unter Dreijährigen • Engagierte und persönliche Beratung abrufbar. In den letzten 12 Mona- fung der Finanzierungsformen eines Bebauungsplans, der von wird sich erhöhen. Deshalb wird > Infos online: www.ewk-gmbh.de ten hat der Gemeinderat vier mal wird ja auch ein Wunsch aus der der Gemeinde inhaltlich noch zu es dort neben drei Ü-3-Gruppen in öffentlicher Sitzung darüber Bevölkerung aufgenommen. In erarbeiten wäre. Sie können aber auch eine U-3-Gruppe geben. diskutiert. Im Januar fand hierzu vielen Leserbriefen wurde das davon ausgehen, dass Art und Bauherrin des Sportkindergartens Ihre Energie- und Wasserversorgung aus Kirchzarten auch eine Einwohnerversamm- Querfi nanzierungsmodell kritisiert, Maß dieser Wohnbebauung den ist die Gemeinde, geführt wird er www.ewk-gmbh.de • Telefon 07661 393-50 lung statt. Im Übrigen agiere ich dass Niehaus Wohnungen bauen anderen vier Wohnhöfen entsprä- in Trägerschaft des Sportvereins hier auch nicht auf eigene Faust. und vermarkten will. Den Erlös che. Diese Grundstücksfläche Kirchzarten werden. Bereits zu Beginn meiner Amts- will er in die Sanierung des Kur- würden wir Herrn Niehaus für den Darüber hinaus ist auch eine zeit vor 10 Jahren formulierte hauses stecken. Unterstellt wird aktuell gültigen Bodenrichtwert Erweiterung des Kindergartens

WOHNBAU GMBH HOCHBAU · TIEFBAU · STAHLBETONBAU

Ottenstraße 6b · 79199 Kirchzarten · Telefon 07661 - 93 50-0 [email protected] · www.steinhauser-bau.de

Wir BAUEN Wohnanlagen mit Eigentumswohnungen · Wohnhäuser · Industriebauten

Wir RENOVIEREN und SANIEREN im Hochbau · Tiefbau · Stahlbetonbau GOLDSCHMIEDE Helga Höfele Altgold, Altschmuck, Silber Zahngold (auch mit Zähnen) Wohin damit? Kostenlose Beratung und fachgerechte Bewertung. Bei Ankauf sofort Bargeld! Gerne helfe ich auch beim Sortieren Ihrer Schatzkiste.

Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten

Telefon 0 76 61 - 90 52 58 Blick auf die Talvogtei Fotos: Dagmar Engesser Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 7

Die Serie HEUTE: im Dreisamtäler Kirchzarten in Zarten in Planung. Dort fehlen noch diskutieren und entscheiden. Verwaltungsgerichtshofs Baden- Schlafmöglichkeiten und Essens- Dreisamtäler: Hat Kirchzarten ein Württemberg. Darin werden zwei plätze. Lärmproblem? Aussagen getätigt: erstens: die Dreisamtäler: In der vorletzten Hall: Ich würde sogar behaupten, Lärmgrenzwerte, an denen sich Gemeinderatssitzung war auch dass Lärm ein großes Problem die Verkehrsbehörden bislang ori- ein Bauernhofkindergarten Thema. unserer Gesellschaft insgesamt ist. entieren, sind im Grunde zu hoch Hall: Es handelt sich dabei um ein Also eindeutig ja! Bisher saßen wir und zweitens: die Regelungsmög- spannendes Konzept. Doch zuerst als Kommune aber immer am kür- lichkeiten der Kommunen wurden muss abgeklärt werden, ob solch zeren Hebel und konnten nichts er- deutlich gestärkt. Wenn wir quali- eine Realisierung baurechtlich reichen in Bezug auf Tempolimits, fi ziert nachweisen können, dass an überhaupt möglich ist. Off en ist weil die Brennpunkte vor allem an einer bestimmten Örtlichkeit eine auch, ob ein Bauernhofkinder- überörtlichen Straßen liegen, über Geschwindigkeitsreduzierung für garten in die Bedarfsplanung der die wir keine Regelungskompetenz eine Lärmminderung geboten ist, Gemeinde aufgenommen wird, haben. Doch seit letzten Oktober dann muss die zuständige Stra- darüber muss der Gemeinderat gibt es ein wegweisendes Urteil des ßenverkehrsbehörde das umsetzen. Deshalb hat der Gemeinderat in sei- ner letzten Sitzung auch die Erstel- lung eines einen neuen, qualifi zier- ten Lärmaktionsplans beschlossen. Dort werden alle unsere Problem- bereiche untersucht und geeignete Maßnahmen erarbeitet. Das wird zwar etwa ein bis eineinhalb Jahre dauern, aber mit ihm haben wir dann fundierte Daten an der Hand, mit denen wir die Umsetzung von lärmmindernden Maßnahmen auch durchsetzen können. Dreisamtäler: Gibt es noch et- was, was Sie kommunalpolitisch umtreibt? Hall: Das ist die Dauerheraus- forderung Wohnen und Gewerbe. Wohnraum ist knapp, die Preise gehen ins Uferlose. Die Frage ist, wie wir gegensteuern können. Eine extreme Ausweitung in die Fläche Orthopädie Schuhtechnik Sanitätshaus kann nicht die Lösung sein, aber Kirchzarten ist ein Zuzugsort, des- n Maßschuhe n Bandagen halb müssen wir meines Erachtens n Zurichtungen n Orthesen auch weiteres Wachstum zulassen. n Einlagen n Kompressionstherapie Dreisamtäler: Sie denken also n Digitale Fußdruckmessung n Beratung und Versorgung jetzt, wo gerade das Baugebiet am n Diabetes Versorgungen n bei Lymphödemen Kurhaus realisiert wird, schon über n n weitere Baufl ächen nach? Orthesen Brustprothetik RBC_ANZ180353 n Therapieschuhe Hall: Perspektivisch ja! Aber Wachstum an sich ist keine Strate- n Bequemschuhe gie unserer Gemeinde. Es geht nicht n Schuhreparaturen darum, möglichst viel und schnell zu wachsen, sondern so weit und in der Geschwindigkeit, dass der Markt nicht zusammenbricht und Menschen überhaupt Wohnraum fi nden, den sie sich auch leisten BAUSTEINE können. Ich denke, beim Kurhaus haben wir einen gesunden Mix FÜRS LEBEN aus Bauträger-, Baugruppen-, Bauen, Renovieren und Sanieren genossenschaftlichen und privaten Wohnprojekten hinbekommen. Auch werden wir als Gemeinde selbst bauen. Unser Anspruch ist, kostengünstigen Wohnraum zu er- richten. Wir bauen ohne Renditeer- wartung und haben den Anspruch, Rehatechnik Treppenlifte in unseren eigenen Gebäuden einen n Rollatoren n Treppenlifte 50 %igen Anteil an gefördertem Wohnraum realisieren zu können n Rollstühle/ Pflegerollstühle n Außenlifte bei deutlich preisgedämpftem n n Elektrorollstühle/ Elektroscooter Plattformlifte restlichem Wohnraum. Insgesamt n Pflegebetten/ Einlegerahmen n Treppensteiger ist unser Ziel, den Wohnungsbe- n Toiletten- Duschstühle n Aufzüge stand der Gemeinde sukzessive zu n Toilettensitzerhöhungen erhöhen. Überall wo gebaut wird, n Badewannenlifter sollte künftig auch die Gemeinde n Pflegehilfsmittel selbst mit dabei sein! n Dekubitusversorgungen Dreisamtäler: Sie sprachen auch n Patientenlifter das Gewerbe an. Hall: Unseren heimischen Un- ternehmen geht es durchweg gut, Barrierefrei Wohnen aber das bringt ebenfalls Flächen- verbrauch mit sich. Wir sind mit Wir helfen Ihnen dabei! ihnen am Ringen, dass sie wo immer es geht, in die Höhe bauen. Die typischen Umbauten für die Pflege Die Idee im Fischerain ist es auch, zu Hause sind: Badumbauten (Dusche ein Parkhaus zu realisieren für alle Betriebe dort, was eine signifi kante Kirchzarten . Jakob-Saur-Str. 1 . Tel. 07661 39680 statt Wanne), ebenerdiger Zugang zur Flächeneinsparung ergäbe. Park- Dusche, Türverbreiterungen für den plätze in der Fläche auszuweisen Rollator oder den Rollstuhl, das Beseiti- können wir uns einfach nicht mehr gen von Türschwellen und vieles mehr. leisten. Außerdem sind wir mit der Südbaden Bus GmbH in Gesprä- www.raieisen-baucenter.de chen, damit das Gewerbegebiet PARTNER FÜR PROFIS am Fischerrain durch Veränderung Im Eck 4 Rosenstr. 27 der Linienführung besser an den 79199 Kirchzarten 79211 Denzlingen www.sanitaetshaus-vot.de öff entlichen Nahverkehr angebun- Tel. 07661 905520 Tel. 07666 9034142 [email protected] den wird. Das sieht nicht schlecht

Fax 07661 9055222 Fax 07666 9034149 Bilder: Fotolia aus, muss aber gut durchdacht und Nächste Ausgaben am 2. Mai + 8. Mai vorbereitet werden. Anzeigenannahme: Telefon: 07661/3553 Dreisamtäler: Herr Hall, vielen E-Mail: [email protected] www.dreisamtaeler.de Dank für das Gespräch! Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lehnt Tempolimit auf der alten Höllentalstraße im Bereich Keltenbuck ab Kirchzarten (de.) Wie der Dreis- zur Zweckerfüllung geeignet vor Lärm geschützt werden. amtäler berichtete, forderte schon und angemessen sein. Außerdem Die Anwohner wussten also im Juli 2018 eine Anwohnerinitia- müssten straßenverkehrsrecht- Bescheid, bevor sie einzogen, des- tive des Wohngebiets Keltenbuck liche halb bestehe nun kein Handlungs- beim Landratsamt Breisgau- Maßnahmen als Mittel der bedarf. Die Fürsorgepfl icht des Hochschwarzwald ein Tempo- Lärmbekämpfung dort ausschei- Staates sei mit der Anordnung von limit auf der alten B 31. Selbst den, wo sie die Verhältnisse nur passiven Lärmschutzmaßnahmen durchgeführte Lärmmessungen um den Preis bessern können, wie Schallschutzfenstern erfüllt! ergaben Spitzenwerte von 77 De- dass an anderer Stelle neue Un- Die Initiative verwies auch auf zibel tags und 75 Dezibel nachts. zuträglichkeiten auftreten, die im eine problematische Situation für Diese Lärmbelastung mindere Ergebnis zu einer verschlechterten die Straße querende Fußgänger nicht nur die Lebensqualität, sie Gesamtbilanz führen. und Radfahrer, die sich durch schade auch der Gesundheit, so Diese bürokratische Verklausu- eine weitere Temporeduzierung die Argumentation. Laut Um- lierung bedeutet nichts anderes, verbessern würde. Da die Statistik weltbundesamt besteht schon ab als dass das Recht auf Mobilität keine erhöhte Unfallgefahr nach- einem Dezibelwert von 65 ein mit lärmemittierenden Kraft- weist, sieht das Landratsamt auch erhöhtes Risiko für Herz-Kreis- fahrzeugen höher bewertet wird hier keinen Handlungsbedarf. lauferkrankungen, Kopfschmer- als das auf ein Wohnen, das die Für Martin Reimann, Initiator zen und Konzentrations- und Gesundheit nicht schädigt. des Antrags für ein Tempolimit, Schlafstörungen. Hinzu kommt, dass für das Be- das von vielen Anwohnern un- Inzwischen liegt die Antwort bauungsplanverfahren ein Lärm- terstützt wird, ist diese Reaktion des Landratsamtes vor. Die Ant- Es ist laut am Keltenbuck – eine Anwohnerinitiative wollte dies durch ein Tempolimit auf 50 km/h tags gutachten durchgeführt wurde. enttäuschend. „Die Werte über- wort erfolgt so spät, weil verschie- und 30 km/h nachts verbessern. Das Landratsamt lehnt das ab. Foto: Dagmar Engesser Dieses ergab, dass die Lärmemis- steigen die zulässigen Richtlinien. denste Behörden angehört wie und Jud. Das Fazit: der Antrag auf Richtlinien StV und des Koope- straßenverkehrsrechtliche Maß- sionen die Grenzwerte überstei- Trotzdem wurde gegen das Wohl Polizeipräsidium, Bürgermeis- eine weitere Tempobeschränkung rationserlasses des Ministeriums nahmen zum Schutz der Bevöl- gen werden. Deshalb ist im Be- der Bürger entschieden. Das Recht teramt, Straßenmeisterei angehört abgelehnt. Dies wird dreiseitig für Verkehr und Infrastruktur kerung vor Lärm ergreifen kann. bauungsplan festgelegt, dass der des Autofahrers wird über den wurden. Auch erfolgte erneut eine mit vielen Paragrafen begründet. überschreitet, auch rechnerisch, Doch dann kommt das große Nachweis erbracht werden muss, Schutz der Anwohner gestellt.“ Lärmberechnung durch das Inge- Dass die Lärmbelastung die wird überhaupt nicht bestritten; „Aber“: Die Beschränkung des dass künftige Bewohner durch Er hat gegen den Bescheid nieurbüro Umweltakustik Heine Grenzwerte der Lärmschutz- auch nicht, dass das Landratsamt Verkehrs müsse notwendig und passive Schallschutzmaßnahmen Widerspruch eingelegt.

Aus dem Gemeinderat Aus dem Gemeinderat: Gemeinderat beschließt qualifi zierten Lärmaktionsplan Diverses Kirchzarten (de.) Der Gemein- übergeordneten Straßen Maßnah- lentalstraße auszudehnen. dieser Ausgabe). Doch er hoff e, Kirchzarten (de.) bekommt einen Zuschuss für derat hat die Firma Rapp Trans men ergreifen, was bisher nicht Was die alte B 31 in Höhe des dass über die ältere Bebauung Gelbe Karte vom Landratsamt die Modernisierung seines Ver- AG mit der Fortschreibung des möglich war. Alle Gemeinderäte Keltenbucks angeht, so sei dies Maßnahmen möglich werden, Der Haushaltsplan 2019 sah eine einsgeländes. Es ist in gewisser Lärmaktionsplans für Kirchzar- waren sich einig, dass in Kirch- eine Grauzone, so Wolfgang Rapp wovon dann die neuere Bebauung Kreditaufnahme von über 2,5 Weise ein Gewohnheitsrecht, dass ten beauftragt. Mit einem Urteil zarten Maßnahmen zur Lärm- von der Rapp Trans AG, weil profi tiere. Nachgefragt wurde von Millionen Euro vor. Das Land- Vereine bei Investitionen mit 30 des Verwaltungsgerichtshofs bekämpfung ergriffen werden in dem Bebauungsplan festge- Dr. Schauenberg (FWG), ob die ratsamt genehmigte aber nur 1,6 % bezuschusst werden, von dem Mannheim im vergangenen Jahr müssen und beschlossen auch, schrieben sei, dass die Bauherren Deutsche Bahn tatsächlich außen Millionen. Dem musste der Ge- der Gemeinderat nicht abweichen wurden die Gemeinden gestärkt. die Untersuchungsbereiche auf passive Lärmschutzmaßnahmen vor sei und für sie andere Regeln meinderat mit einem sogenannte wollte, auch weil der Tennisclub Sie können bei nachgewiesenen die Landesstraße 126, Stegener ergreifen müssten (siehe Be- gelten würden – dies wurde Beitrittsbeschluss zustimmen. Das eine hervorragende Jugendarbeit Lärmbelastungen nun auch auf Straße, Bahnhofsstraße und Höl- richt über Anwohnerinitiative in bestätigt. Landratsamt zeige damit die gelbe macht. Doch gleichzeitig wurde die Karte, so Petra Zentgraf (SPD). Verwaltung beauftragt, neue Ver- Deshalb sei es wichtig, dass die einsförderrichtlinien zu erarbeiten Vertiefungskurs Ge- www.dreisamtaeler.de Haushaltsstrukturkommission nun und die Höhe der künftigen Ver- waltfreie Kommunika- endlich ihre Arbeit aufnehmen einsförderung neu zu diskutieren. tion und Spiritualität würde, um wie im SPD-Antrag Bauantrag auf Nutzungsände- gefordert 10%ige Einsparungen rung: Wohnung wird Ferien- Reden aus dem im Gemeindehaushalt zu erreichen. wohnung Schweigen Bisher sei diese Kommission nur In der Hauptstraße 33 will der MOBILITÄT ein zahnloser Tiger. Eigentümer eine Wohnung in eine (es.) Das Angebot richtet St. Peter Barbara Schweier mochte mit Ferienwohnung umwandeln. Die sich an diejenigen, die sich bereits ihrer Fraktion diesem „Beitritts- Gemeinde könne nicht viel gegen mit Gewaltfreier Kommunikation EINER NEUEN GENERATION beschluss“ nicht zustimmen. Ihre eine solche Umwandlung machen. (GFK) nach M. Rosenberg befasst Das Autohaus Schmidt präsentiert Elektromobilität zum Anfassen! Fraktion hätte dem Haushalt nicht Man müsse schauen, dass es nicht haben und bietet die Möglichkeit zugestimmt, weil von ihnen vorge- überhandnimmt, so Hall. Die meis- zur Auff rischung der Grundkennt- schlagene Sparmaßnahmen nicht ten Räte nahmen das mit Bedauern nisse und zum Austausch der Erfah- aufgegriff en wurden. zur Kenntnis. Die Freien Wähler rungen. GFK wird in diesem Kurs Wie geht Sparen? hingegen lehnten den Antrag ab, mit biblischen Impulsen und Zeiten Der Tennisclub Grün-Weiß e.V. weil Wohnung vernichtet wird. der Stille verbunden. Den Kurs leiten Dr. Elisabeth Schieff er, Trai- nerin Gewaltfreie Kommunikation und Stefanie Bruckmeir, Gemein- dereferentin, Mediatorin. Er fi ndet 1999 - 2019: 20 Jahre vom Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, AKTIONSFAHRZEUGE SOFORT VERFÜGBAR: 5. Mai, im Haus Maria Lindenberg Freiburger Tafel e.V. in St. Peter statt. Weitere Informati- onen und Anmeldung unter: www. haus-maria-lindenberg.de oder Tel.: 07661/93000.

Hyundai i10 YES! Plus-Paket Hyundai i20 Select Hyundai i30 T-GDI Passion Plus Der Bürgerver- 1.0 49 KW (67 PS) Euro 6 1.2 62 KW (84 PS) Euro 6d-TEMP 1.0 Turbo 88 KW (120 PS) Euro 6 ein lädt ein EZ: 25.9.2018, 8.000 km EZ: 24.7.2018, 5.000 km EZ: 21.12.2018, 2.000 km - Farbe: Aqua Sparkling - Farbe: Schwarz - Farbe: Champion Blue Mitgliederversamm- - Bordcomputer - Tagfahrlicht - City-Notbremsfunktion (bis 75 km/h) - Rückfahrwarnsystem mit vier Sensoren - Klimaanlage - Panoramadach lung am 24. Mai - Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule - Lenkrad mit Multifunktion - Audiosystem Display, 8-Zoll-Farb-Touchscreen

Kirchzarten-Zarten (ro.) Der UVP Ersparnis UVP Ersparnis UVP Ersparnis Bürgerverein Zarten lädt Mitglie- der und Interessierte zur diesjäh- 14.930 € 4.940 € 17.320 € 5.330 € 26.230 € 7.240 € rigen Mitgliederversammlung am Unser Angebotspreis** Unser Angebotspreis** Unser Angebotspreis** Freitag, 24. Mai um 20.00 Uhr im Gasthaus Bären/ Bärenkeller in 9.990 € 11.990 € 18.990 € Zarten ein. Es fi nden Neuwahlen des Gesamtvorstandes statt und es gibt einen Ausblick aufs weitere Autohaus Schmidt Jahr 2019. Der Verein freut sich, Inh. Oliver Hauck e.K. v.l.n.r.: Dr. Klaus Poser, Annette Theobald, 1. Bürgermeister Ulrich möglichst Viele bei dieser Veran- Riegeler Str. 9, 79111 Freiburg von Kirchbach, Fritz Kaiser. Foto: Dr. Erika Kilchling staltung begrüßen zu dürfen. Telefon 0761 - 455 100 www.hyundai-schmidt.de/angebote Freiburg (dt.) Das 20-jährige von Kirchbach bedankte sich bei Bestehen feierte die Freiburger Annette Theobald und den vielen Hyundai i10 Trend 1.0, Schaltgetriebe, 49 KW (67 PS): Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4 l/100km; außerorts: 4,4 l/100 km; Tafel e.V. mit ca. 160 Gästen am ehrenamtlichen Helfern für ihre kombiniert: 5,1 l/100 km; CO -Emission: 117 g/km; Effizienzklasse D. Hyundai i20 Select 1.2, Schaltgetriebe, 62 KW (84 PS): 2 Samstag, dem 13. April 2019 in unermüdliche Arbeit zum Wohle Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 l/100km; außerorts: 5,0 l/100 km; kombiniert: 5,8 l/100 km; CO2-Emission: 132 g/km; Effizienzklasse E. Hyundai i30 T-GDI Passion Plus 1.0, Schaltgetriebe, 88 KW (120 PS): Kraftstoffverbrauch der Friedenskirche. des bedürftigen Menschen. innerorts: 6,5 l/100 km; außerorts: 4,9 l/100 km; kombiniert: 5,5 l/100 km; CO2-Emission: 126 g/km; CO2-Effizienz-Klasse: C. In einem Zeitabriss berichteten Der Tafelgedanke, nämlich über-

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation die bisherigen drei Vorsitzenden schüssige Lebensmittel einzusam- bzw.Multimedia sowie für Typ-2-Ladekabel), 5 Jahren Lackgarantie, 8 Jahren für die Hochvolt-Batterie oder bis zu 200.000 km, je nachdem, über der Gründung und die Weiter- meln, zu säubern, zu sortieren und was zuerst eintritt (2 Jahre für die Starterbatterie ohne Kilometerlimit), sowie 8 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren entwicklung der Freiburger Tafel weiterzugeben und diesen Gedan- gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft bis heute. Pfarrerin Angela Heidler ken in die Mitte der Gesellschaft wurde. ** Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. begrüßte mit einem Gleichnis. zu tragen, ist in den vergangenen Der 1. Bürgermeister Ulrich Jahren gelungen. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 9 Aus dem Gemeinderat: Das Hotelprojekt Kirchzarten (de.) Auf der Tages- Tagesordnungspunkt: Fragen und wird – hinter das Kurhaus – und aus seiner Sicht entscheidungsreif ordnung standen bezüglich des Anregungen aus der Bevölkerung. dadurch zusätzliche Wohnbebau- sei. Eine Vertagung würde keinen Hotelprojekts drei Tagesordnungs- Es wird hinterfragt, ob Kirchzar- ung entstehen könnte, und der von Sinn machen. Die Verwaltung hätte punkte: ten überhaupt ein Hotel braucht, ob Rolf Fischer, ebenfalls Architekt, in Gutachten die Verkaufswerte Littenweiler: Hansjakobstraße / Endhaltestelle VAG 1. Der Verkauf der Fläche für den es nicht eine zu starke Konkurrenz der dem Herlitzius-Vorschlag viel der Grundstücke ermitteln lassen. Kirchzarten: Ortseingang von FR-Kappel Hotelbau mit ca. 6516 qm zu einem für die bestehenden Beherber- abgewinnen kann, zusätzlich aber Die Kosten für das Kurhaus seien (auch So./feiertags) kommend Buchenbach: Vor Ortseingang bei Abzweigung Preis von 170,- Euro pro qm gungsbetriebe wird. Kritisiert ein städteplanerisches Gesamt- enorm und würden es auch in (auch So./feiertags) Friedrich-Husemann-Klinik 2. Der Verkauf der Fläche für werden die Grundstückspreise, konzept fordert, das die Zufahrt Zukunft sein, deshalb sei dieses Wohnbau mit ca. 5495 qm zum die Gemeinde könnte am freien über einen Kreisverkehr an der L Kombinationsgeschäft mit Niehaus aktuellen Bodenrichtwert von Markt wesentlich mehr dafür be- 126 regelt. Außerdem kann er sich für die Gemeinde attraktiv. 550,- qm kommen. Beanstandet wird aber einen höheren Hotelbau als derzeit Rechtlich abgeklärt sei zudem, 3. Abschluss eines Erbbauvertrags auch, dass mit dem von der Verwal- geplant vorstellen. dass bei dem geplanten Vorgehen über das Kurhaus tung vorgeschlagen Modell sicher Bürgermeister Hall war der der Gemeinde keine Ausschrei- All diese Punkte sind nicht un- kein preisgünstiger Wohnraum Meinung, dass all diese Vorschläge bungspflicht bestehe und kein umstritten. Das zeigte sich schon entstehen wird. Außerdem stehen ihre Berechtigung haben. In seinem Verstoß gegen das Vergaberecht auf der zu diesem Thema durchge- Alternativvorschläge im Raum, Sachvortrag führte er aus, dass die vorliege. führten Einwohnerversammlung, so der von dem Architekten Dirk Verwaltung hätte das Projekt, so Weitere Ausführungen siehe Aus der Gemeinderatssitzung es zeigte sich in vielen Leserbrie- Herlitzius, bei dem das Hotel an wie vom Gemeinderat beauftragt auch: Dorf aktuell: Interview mit fen und auch in dem vorgezogenen einen anderen Standort verlegt vorangetrieben hätte und die Sache Bürgermeister Andreas Hall Klärung von Befangenheiten Kirchzarten (de.) Das Hotelpro- Obwohl die Rechtsaufsichtsbe- jekt beim Kurhaus sollte eigentlich hörde dies so konstatierte, muss schon März dieses Jahres auf der der einzelne Rat entweder seine Tagesordnung der Gemeinderats- Befangenheit selbst erklären oder sitzung stehen, musste aber vertagt Ratsgremium über die Befangen- werden, weil Befangenheiten heit abstimmen. einzelner Ratsmitglieder geklärt Walter Rombach sah sich nicht werden mussten. Stefan Saumer als befangen an und zeigte sich (SPD) erklärte sich selbst als be- sehr betroffen darüber, dass er fangen, weil er im Aufsichtsrat des es sein sollte. Seit 36 Jahren sei Hofguts Himmelreich sitzt. er im Gemeinderat und hätte in Geklärt werden musste eine Sachen Hotel am Kurhaus immer mögliche Befangenheit von Martin mitgestimmt und dabei zu jeder Götz (CDU) als Architekt. Dies Zeit das Wohl der Gemeinde im wurde von der Rechtsaufsichtsbe- Blick gehabt. Dies bescheinigte hörde verneint. ihm auch Peter Meybrunn (SPD): Anders sah es bei dem früheren Rombach sei immer ein integerer Hotelier Walter Rombach (CDU). Kollege gewesen. Hier sieht die Rechtsaufsichtsbe- Der Gemeinderat musste hörde eine Interessenskollision schlussendlich seine Befangenheit bzw. ein individualisiertes Sonder- beschließen, damit alle Beschlüsse interesse, das auch besteht, wenn rechtssicher und juristisch unan- es um Familienangehörige ersten fechtbar sind. Der Ermessensspiel- und zweiten Grades geht. In diesem raum, den Ulrich Martin Drescher Falle ist es sein Sohn, der das Hotel (Grüne) ins Spiel brachte, bestehe Gut besucht war die jüngste Gemeinderatssitzung in Kirchzarten Foto: Dagmar Engesser inzwischen übernommen hat. nicht, so Bürgermeister Hall.

Leserzuschrift Zum geplanten Hotelprojekt am Kurhaus in Kirchzarten erreichten uns folgende Leserzuschriften:

Hoffnung auf Transparenz inhaltliche Diskussion geführt wer- Mitglieder auf den kommenden viele bezahlbare Wohnungen zu bauen Sie doch das Hotel und sondern erkennen, was nötig ist für den kann. Wünschenswert wäre Wahllisten fordern auf der öffentli- erstellen. ES macht Sinn Gewerbe betreiben das Kurhaus. Das Herr unseren Ort, nämlich bezahlbarer Kurz vor der entscheidenden Ab- eine breite über den Gemeinderat chen GR Sitzung Transparenz und anzusiedeln, aber dann muss die Niehaus kurz vor Schluss der Ent- Wohnbau. stimmung haben die Fraktionen hinaus stattfindende öffentliche Offenheit, warum wohl? Warum Gemeinde Strukturen bereitstel- scheidung sein Angebot verändert, Besonders schäbig halte ich der SPD und Freien Wähler, wel- Diskussion, mit Workshops und kam von den bisherigen Befürwor- len, preiswerten Wohnraum für nicht verbessert verunsichert mich. das Verhalten um die Fragen der che bisher das Gesamtprojekt am Arbeitskreisen sowie mit Betei- tern kein Antrag Alternativlösun- die Arbeitnehmer zu herzustel- Enttäuschend waren für mich die Befangenheit. Einem altgedienten Kurhaus von Beginn an unterstützt ligung vieler Fachleute, die in gen, wie den von Herrn Herlitzius len. Grundstücke in kommunaler Antworten des Bürgermeisters auf Ratsherren wie Herrn Rombach haben, wohl mehr aus wahltakti- Kirchzarten vorhanden sind. zu diskutieren, bzw. diese Antrage Hand zu halten, ist der Trend in die Fragen aus der Bevölkerung. erst das Mitleid auszusprechen, schen als aus inhaltlichen Gründen Nur so sind weitere Gräben und wurden aktiv abgelehnt. vielen europäischen Städten, nicht Lange Erklärungen zur Geschichte und ihn dann vor die Tür zu set- einer Vertagung der Entscheidung andere Entscheidungsformen in Eine Kehrtwende in diesem bis- verschleudern und auf schnelle des Kurgebietes, keine konkrete zen, hat es wohl in der Geschichte zugestimmt. Endlich und hoffent- dieser Sache zu vermeiden. herigen Konzept ist noch möglich. Einnahmen zu setzen. Das wäre Antwort auf Fragen zur Finan- des Gemeinderates noch nicht lich passiert das, was mittlerweile Von daher ist der beschlossene Das hemeindeeigene Grundstück nachhaltig. zierung und Detailplanung dieses gegeben. Hier hätte es in der Ent- viele in der Gemeinde gefordert Ergänzungsantrag der SPD Frak- von über 5000 qm sollte die Ge- Das steht nicht im Widerspruch wichtigen Projekts. Transparenz ist scheidung Ermessensspielraum haben. Transparenz, Offenlegen tion nicht nachvollziehbar, das meinde für bezahlbaren Wohnraum zum Erhalt des Kurhauses oder Bau etwas anderes. Was vor 60 Jahren gegeben, anstatt sich hinter einem der Zahlen und Fakten, Diskus- mit einem Architekten/Städtepla- in eigener Hand behalten, bebauen eines Hotels an dieser Stelle, dieses war, hat sich heute vielleicht ge- Paragraphen zu verstecken, und sion von Alternativen, um dann ner und dem bisherigen Investor und nicht dem hochpreisigen sollte nicht verquickt werden. wandelt, Herr Bürgermeister, und Herrn Rombach einen würdigen zu entscheiden. Wenn dann die nichtöffentlich weiter verhandelt Markt überlassen. Ein guter Unternehmer benötigt angesichts der Wohnungssituation Abgang seiner langjährigen Rat- Verwaltung und der Gemeinderat werden soll. Warum wieder nur in In Kirchzarten hätte die Gemein- keine Quersubventionierung von sollte man vielleicht auch umden- stätigkeit ermöglicht. jetzt endlich dazu beitragen, gut. den Ausschüssen. Der Bürger ver- de mit dem eigenem Grundstück zig Millionen, wenn er von seiner ken können. Das ist kein Ausspie- Eike von Gierke, Somit kann hoffentlich eine neue steht schon, um was es geht. Selbst die Möglichkeit, tätig zu werden, Idee überzeugt ist. Herr Niehaus len von Hotel zu Wohnungsbau Kirchzarten

Halls vorläufiger Rückzug und Minute auf die Idee, die Entschei- Investor Niehaus weitermachen. Das darf nicht geschehen! Al- Kichzartener Bürgern zustehen ja, wenn da nicht Bürgermeister die taktischen Spielchen von dung über das Hotel am Kurhaus Sie werden ihm weiterhin die ternative finanzielle und bauliche und nicht dem Investor Niehaus. Hall und seine Unterstützer aus SPD und FWG: Nur um sich zu vertagen, nach 3-jährigen Be- zusätzlichen Grundstücksflächen Vorschläge habe ich öffentlich Und das Hotel hat, in welcher SPD und FWG wären. ihre Wahlchancen bei den anste- ratungen und Zustimmung zu den von 5500qm für seine hochprei- schon seit dem 20. Januar 2019 Form auch immer, genügend Ein Trauerspiel für S (PD) wie henden Gemeinderatswahlen zu Absichten des Investors Niehaus. sigen Eigentumswohnungen zu- gemacht, ohne irgend eine Re- Platz auf dem Kurhausgrund- sozial und F (WG) wie frei. erhalten, kommen SPD und FWG Was soll man dazu sagen? kommen lassen wollen und ihm so sonanz seitens BM Hall oder aus stück. mit ihren Sprechern Meybrunn Nach den Gemeinderatswahlen mit über 7 Mio Zusatzeinnahmen oben genannten Fraktionen. Einen Interessenkonflikt sollte Dirk Herlitzius und Schauenberg in allerletzter wollen SPD + FWG dann mit dem finanziell unter die Arme greifen. Der 5. Wohnhof sollte den es also eigentlich gar nicht geben, Dipl. Ing. Architekt, Kirchzarten

Ich sende Ihnen hier meine chro- che komplizierten Vertragswerke Das wollte Peter Meybrunn von natürlich breite Diskussionen in kandidatinnen. Nichts von alledem, meinderat, der Herrn Niehaus zu nologische und natürlich subjek- hätte man in Kauf genommen, um der SPD unbedingt damals schon der Bevölkerung fürchtet(e). wass Herr Engesser (SPD) in seiner einem persönlichen Gespräch am tive Einschätzung der laufenden dieses unsägliche verschränkte erreichen. Auslöser war damals Nur weil damals im Gemein- Online-Zuschrift anspricht, hat 5. März um 17 Uhr in die Lokhalle Ereignisse: Kopplungsgeschäft: Verkauf von meine Forderung im Ausschuss, derat wiederum ein SPD- und ein die SPD vorher interessiert, vor Freiburg eingeladen und dann mit Sowohl die Kirchzartener SPD als Wohn- und Hotelgrundstücken zu diesem Thema einen Bürgerent- FWV-Gemeinderat fehlte und der allem keine unserer immer wieder ihm (und Frau Kalmbach vom auch die Freie Wähler-Fraktion unter Verkehrswert und 33 Jahre scheid anzusetzen. Bürgermeister sich der Stimme vorgetragenen Forderungen nach IAK) dort auch über eine Stun- woll(t)en von Anfang an seit bald (!) Pacht des Kurhauses durch einen Als sich daraufhin die SPD auf enthielt, wurde dieser Maulkorb- Präsentation von alternativen Ge- de gesprochen hat. Mein Urteil: zwei Jahren dieses Projekt um jeden im Tagungsgeschäft unerfahrenen einem gemeinsamen Antrag über Beschluss der SPD mit 8:8 Stim- staltungsvorschlägen, finanziellen Unseriös und ohne Strategie. Die Preis. Die einen, weil sich hier für Pächter endlich abzuschließen. eine Bürgerversammlung mit uns men abgelehnt und die inhaltli- Kalkulationen oder der Liquidität- Bestätigung dieser meiner Ver- einige damit wohl ein „Jugend- Was Herr Engesser von der einliess, wollte Peter Meybrunn chen Diskussionen, über die dann und Finanzierungs-Situation des mutung haben wir am Donnerstag traum“ erfüllte, die anderen weil SPD in seinem aktuellen Beitrag in der Dezember-Sitzung des endlich auch die BZ berichtete, Interessenten Niehaus. mittag erhalten, als Herr Niehaus sie nur auf`s Geld und die Gewer- in der BZ-Online natürlich nicht Gemeinderates die Zustimmung konnten beginnen. All das wollte Daher ist es dann aus Sicht der glaubte, ca. 6 Stunden vor der besteuer schielen. Ohne sachlichen sagt (weil er`s nicht weiß): Nur zur Einberufung einer solchen die SPD verhindern, sie wollte wie SPD auch konsequent, sich im Ge- Gemeinderats-Sitzung mit einem Sinn und finanziellen Verstand - und unserer geschickten Taktik (und Bürgerversammlung an das wei- gewohnt immer nur nichtöffentlich meinderat gegen meinen Antrag auf sachlich und finanzierungsmä- vor allem ohne jegliche Prüfung dem Fehlen jeweils eines SPD tere Diskussions-Verbot zu diesem weiterverdiskutieren. Beteiligung der Bevölkerung (zum ßig neuen Angebot sein Projekt der finanziellen Konditionen und und FWV-Gemeinderates) ist es Thema im Gemeinderat koppeln !! Der Vertagungs-Antrag der SPD Beispiel durch die hier zahlreich noch retten zu können/zu müssen. Verhältnisse des möglichen Inves- zu verdanken, dass in der nichtöf- Das muss man sich mal vorstellen: am Donnerstag letzter Woche im vorhandenen sachkundigen Bürger Zuletzt das hat ihn für mich als tors Niehaus aus Freiburg wurden fentlichen November-Sitzung der die SPD wollte selbst im Gemein- Gemeinderat ist daher nur Aus- oder durch Einwohner-Werkstät- weiteren Partner (für womöglich in Ausschüssen und Gemeinderat Gemeinderats-Ausschüsse eine derat keine Diskussionen zulassen, druck ihrer tiefen inneren Zerris- ten) auszusprechen und weiterhin 33 Jahre) komplett desavouriert. jegliche Kritik - auch von Seiten überraschende 8:7 Mehrheit gegen die Gemeinderätinnen sollten sich senheit zwischen (zumindest) vier auf ihre gewohnte nicht-öffentliche des Bürgermeisters - ignoriert und eine finale Abstimmung über die- selbst einen Maulkorb dazu um- ihrer fünf Gemeinderäte und den Gremien-Politik zu setzen. Ulrich Martin Drescher, für nicht zutreffend erklärt. Jegli- ses Niehaus-Modell zustande kam. hängen, weil die SPD in der Sache neu hinzukommenden SPD-Neu- Ich selber bin der einzige Ge- Kirchzarten Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019

UNESCO-Welttag des Buches Am 23. April 2019 ist es wieder zur Leseförderung. Mit dem Welt- so weit: Deutschlandweit feiern tagsbuch „Ich schenk dir eine Ge- Buchhandlungen, Verlage, Biblio- schichte“ soll Kindern der 4. und 5. theken, Schulen und Lesebegeis- Klassen bundesweit die Freude am Am Welttag des Buches servieren terte am UNESCO-Welttag des Lesen geschenkt werden. wir allen Kunden einen Buches ein großes Lesefest. Den großartigen Erfolg verdankt Literarischen Cocktail Eine regionale Tradition ist die Aktion vor allem den zahlrei- Wir freuen uns auf Sie! zu einem internationalen Ereig- chen Buchhändlerinnen und Buch- nis geworden: 1995 erklärte die händlern, die das Welttagsbuch UNESCO den 23. April zum auf eigene Kosten bestellen, um „Welttag des Buches“, dem welt- es den Schülerinnen und Schü- Beim Lesen den Horizont erweitern... weiten Feiertag für das Lesen, lern zu schenken. Dazu erhalten für Bücher und die Rechte der die Schülerinnen und Schüler Autoren. Die UN-Organisation für der angemeldeten Klassen einen Kultur und Bildung hat sich dabei Gutschein, mit dem sie sich ihr von dem katalanischen Brauch Exemplar des Titels „Ich schenk inspirieren lassen, zum Namenstag dir eine Geschichte“ in ihrer Buch- des Volksheiligen St. Georg Rosen handlung abholen können. Mit Kirchzartener und Bücher zu verschenken. großem Engagement kombinieren Bücherstube Über diesen Brauch hinaus die Händler diese Aktion häufi g mit Freiburger Straße 6 • Kirchzarten Mo-Fr 9.00-18.30, Sa 9.00-13.00 hat der 23. April auch aus einem eigenen Veranstaltungen. Tel. 07661-21 64 • www.ki-buch.de und nach Vereinbarung geöffnet weiteren Grund besondere Be- Ziel der Kooperation ist es, Kin- deutung: Er ist der Todestag von der mit spannenden Geschichten William Shakespeare und Miguel für das Lesen zu begeistern und Ich schenk dir eine Geschichte de Cervantes. ihre Lesekompetenz zu stärken. Darüber hinaus soll Kindern, die „Der geheime Kontinent“ Ich schenk Dir eine Geschich- noch nicht gut deutsch sprechen Von THiLO, Illustrationen und Bildergeschichte von Timo Grubing te oder nicht gerne lesen, Lesespaß vermittelt sowie ein Beitrag zur Abenteuer, wir kommen!, freuen Seit 1996 wird der „Welttag des Inklusion geleistet werden. Der sich Tim und Meike, als sie mit Buches“ auch in Deutschland Romantext wird zu diesem Zweck ihrer Klasse in der Jugendherberge ge feiert. Rund um diesen Tag durch eine 32-seitige Bilderge- der alten Burg ankommen. In der verschenken Buchhandlungen das schichte des Illustrators Timo Gru- staubigen Bibliothek stoßen die Welttagsbuch „Ich schenk dir eine bing erweitert, die sich gut für den Schüler auf eine mysteriöse Tür, Geschichte“ an rund 1 Million Einsatz in Integrations-, Förder- die angeblich zu einem geheimen Schülerinnen und Schüler. und Willkommensklassen eignet. Kontinent führt, in eine Welt, in Die Buch-Gutschein-Aktion ist der es Einhörner, Zwerge und Elfen eine deutschlandweite Kampagne Quelle: Börsenverein des Deut- gibt. Und in der all die Geschichten schen Buchhandels passieren, die in unseren Büchern stehen. Für Tim und Meike klingt das zu fantastisch, um wahr zu sein. Doch kurze Zeit später erreicht sie ein Hilferuf: Der Geheime Konti- nent wird von einem gefährlichen Lindwurm bedroht! Tim und Meike müssen all ihren Mut aufbringen, um sich der gefährlichen Kreatur zu stellen.

Benedikt Doll beim „Heimspiel“ in der Bücherstube Freiburger Bluesclubradio Der Wahl-Kirchzartener stellt sein Kochbuch „Doll’s Schwarzwaldlust“ vor für German Blues Awards nominiert Kirchzarten (glü.) Nachdem der Freiburg (dt.) Die Blues-Musik- tagmorgen eine Aufzeichnung der Breitnauer Weltcup-Biathlet Ben- sendung des kleinen Freiburger einstündigen Sendung sieben Tage nedikt Doll in den letzten Monaten Senders Radio Dreyeckland mit lang online zum Download in der oft mit seinen sportlichen Leistun- Namen „Bluesclubradio“ wurde Mediathek von Radio Dreyeckland gen bei der WM und zahlreichen für die „German Blues Awards (www.rdl.de). So hat die Sendung Weltcups in aller Welt im Fernsehen 2019“ in der Kategorie „Medien“ Fans und Hörer in ganz Deutsch- zu bewundern war, holt ihn Katrin nominiert. Veranstalter der jähr- land. Einen direkten Link zum Schmidt von der Kirchzartener lichen Preisverleihung ist „Blues Download sowie weitere Infos Bücherstube jetzt „zum Anfassen“ Baltica“ im schleswig-holsteini- rund um die Sendung gibt es auf in ihren Laden. Am Samstag, dem 4. schen Eutin. Dem Gewinner des www.bluesclubradio.de. Mai 2019 um 20 Uhr stellt Benedikt Online-Votings winkt eine imate- Nominiert sind neben der Radio- Doll, seit einiger Zeit in Kirchzar- rielle Preisverleihung im Rahmen sendung aus Freiburg noch der Os- ten wohnhaft, in der Kirchzartener eines dreitägigen Bluesfestivals nabrücker „Bluesverstärker“, die Bücherstube sein Kochbuch „Doll’s am 14. September 2019 in Eutin. „Ems-Vechte-Welle“ in Lingen, Schwarzwaldlust“ vor. In der Sendung „Bluesclubra- das Berliner „Rockradio.de“ und Eine von Benni’s – so nennen dio“ präsentiert der Freiburger mit dem „Freien Radio Wiesen- ihn Freunde und Fans – großen Moder ator und freie Journalist tal“ aus Schopfheim sogar noch Leidenschaften neben dem Sport Arne Bicker wöchent- ein zweiter Blues- ist das Kochen. Da er durch sei- lich immer don- sender aus Süd- nen Vater, den Küchenmeister, nerstags, von baden. Auch in ehemaligen Olympiakoch und 23.30 bis 0.30 der Kategorie erfolgreichen Ausdauersportler Uhr, zumeist „Club“ steht So oft es geht, stehen Charly und Benedikt Doll gemeinsam am Herd. – Bei der Buchpräsentation im zeitgenössi- mit dem Herbst war auch Friederike, die gute Seele der Familie Doll, dabei. Fotos: Gerhard Lück schen Blues von Harald Charly Doll, schon früh am Herd tollen Sport! Kilometer und mit der deutschen mit Über- Brückel be- stand, konnte er über die Zeit ein Bei den Weltmeisterschaften Staff el über 4 x 7,5 Kilometer. Ein schneidun- triebenen reiches Wissen und Erfahrungen 2019 in Östersund gewann Be- Jahr zuvor wurde der Schwarzwäl- gen in andere „ChaBah“ sammeln – besonders auch im nedikt Doll in der Mixed-Staff el der im österreichischen Hochfi lzen Musikstile in Kandern Bereich der gesunden Ernährung. zusammen mit Denise Herrmann, Biathlon-Weltmeister im Sprint wie Pop und eine No- Mit Leidenschaft kochen, mit Lust Vanessa Hinz und Arnd Pfeiff er über 10 Kilometer. Jazz und plau- minierung im essen, mit Spaß Sport treiben: Das die Silbermedaille. In der Herren- Die Veranstaltung moderiert dert gelegentlich Südbadischen zur treibt Charly und Benni Doll an. Staff el holte er mit Arnd Pfeiff er, Michael Dörfl er, Sportredakteur mit illustren Musi- Wahl. Und das beweisen sie mit „Doll’s Roman Rees und Erik Lesser der Badischen Zeitung. Der Ein- kern und anderen Studiogäs- Wer online mitwählen möch- Schwarzwaldlust“, einem reich ebenfalls Silber. Benedikt Doll tritt für den Abend beträgt 8 Euro. ten live am Mikrofon. Neben der te, kann dies bis zum 30. April bebilderten Buch mit zusätzlichen war zweifacher Bronzemedaillen- Unbedingt zu empfehlen ist der Ukw-Ausstrahlung auf der 102,3 unter „www.voting.blues-baltica. Trainingstipps, das mehr als „nur Gewinner bei den Olympischen Vorverkauf in der Kirchzartener fi ndet sich im Anschluss ab Frei- de“ tun. ein Kochbuch“ ist: Es macht Winterspielen 2018 in Pyeong- Bücherstube, da das Interesse „Lust“ auf gesundes Essen und chang, in der Verfolgung über 12,5 bereits jetzt schon sehr groß ist. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 11 Einwohnerinformationsveranstaltung in Stegen Potentielles Baugebiet Nadelhof Stegen (de.) Um in der heutigen Zeit ein Baugebiet zu entwickeln, muss im Vorfeld sehr viel abgeklärt werden. In Bezug darauf hat die Gemeinde Stegen ihre Hausauf- gaben solide abgearbeitet, wie Bürgermeisterin Fränzi Kleeb be- tonte. Am vergangenen Freitag hat sie sämtliche Informationen zum potentiellen Baugebiet Nadelhof auf einer Einwohnerinformati- onsveranstaltung an die Bürger weitergegeben. Das Interesse war hoch. Über 200 Teilnehmer lauschten konzen- trier den zweistündigen fachlichen Ausführungen verschiedener In- genieurbüros, danach schloss sich eine Diskussion an.

Die Ausgangssituation Einwohnerinformationsveranstaltung zum potentiellen Baugebiet Nadelhof in Stegen Das geplante Baugebiet Nadelhof in Oberbirken Fotos: Dagmar Engesser Stegen hat etwa 4500 Einwoh- ner und mit Kindergärten, allen ihre Häuser für junge Familien hand oder liegen im Naturschutz- die technische Erschließung wäre Häuser ausreichend sein. Für ein vorgeschriebene Bürgerbeteili- Schularten, einem Lebensmittel- frei machen, würde das den Bedarf gebiet, das nicht bebaut werden unproblematisch, die Nähe zur neues Baugebiet müsste deshalb gung möglich ist. Stegen möchte markt, Ärzten, Apotheke, betreu- aber immer noch nicht decken. darf. Näher analysiert wurde eine bestehenden Infrastruktur und eine neue Ringleitung gelegt wer- zusätzlich einen Bürgerbetei- tem Wohnen und vielem mehr Der zweite Bedarf ergibt sich landwirtschaftliche Fläche östlich ÖPNV-Anschluss wäre sehr gut den, wovon ganz Unterbirken ligungsworkshop durchführen. eine sehr gute Infrastruktur. Ziel aus der demografischen Zusam- der Jäger-/Andreasstraße, die sich gegeben, die Gemeinde hat die profitieren würde. Ein weitere Dinger legte den Bürgern ans Herz, müsse es sein, diese zu erhalten. mensetzung der Bevölkerung, so zur Bebauung anbieten würde. Flächen in ihrer Hand und ins- Synergieeffekt wäre, dass die sich aktiv daran zu beteiligen. „Sie Sinke die Einwohnerzahl, bestehe Burg. Der Anteil der Babyboomer, Die Erschließung wäre unproble- gesamt könnte dort eine dichtere Löschwasserkapazitäten erhöht haben hier die Möglichkeit, ihre die Gefahr, dass sie wegbreche, so die in den 60-er Jahren geboren matisch, die Wohnlage ruhig und Bebauung stattfinden als in einem würden. Probleme bei der Abwas- ganze Kreativität einzubringen!“ Bürgermeisterin Kleeb. wurden, ist in Stegen hoch. Deren nahe an der Infrastruktur des Orts- Baugebiet Nadelhof. ser-Entsorgung bestehen laut Ab- so Dinger. Kinder sind heute junge Erwach- kerns dran. Diese Fläche gehört Dem stellte sie die Vor- und wasserzweckverband Breisgauer Braucht Stegen weitere sene, die vor der Familiengrün- aber einem Vollerwerbslandwirt, Nachteile des potenziellen Bau- Bucht, dem Stegen angehört, nicht. Im Anschluss daran hatten Bau ächen? dungsphase stehen. Auch diese der auf die Bewirtschaftung der gebiets Nadelhof entgege: da die Zuhörer das Wort. Altersgruppe ist in Stegen stark Fläche existenziell angewiesen die Gemeinde eine Kaufoption Wieviel Zusatzverkehr Stefanie Burg vom Ingenieurbüro vertreten und benötigt für ihre ist. hat, ist die Flächenverfügbarkeit entstünde und reichen die Vom ersten Redner wurde der fsp.stadtplanung erörterte die Fra- Zukunft Wohnraum. Zudem sei in Eine weitere, sich neu auftuen- für die Gemeinde auch dort ge- bestehenden Straßen dafür Bedarf für ein solch groß dimensi- ge, ob Stegen tatsächlich weitere Stegen eine positive Entwicklung de Option wäre die Erweiterung geben. Die Bebauung wäre eine aus? oniertes neues Baugebiet bezwei- Bauflächen braucht. Der Regional- der sozialversicherungspflichtig des Stockackers in Richtung Ortsarrondierung, die Wohnlauge felt. „Wir wollen den dörflichen plan definiert Stegen als Gemeinde Beschäftigen zu beobachten. Auch Süden. Bisher war das eine Tabu- attraktiv und ruhig. Außerdem Für das Büro Fichtner Water & Charakter Stegens erhalten und mit Eigenentwicklung, das heißt, hier entstehe Wohnraumbedarf aus Fläche, da im Regionalplan dort gibt es schon viele Planungsvor- Transportation stellte Kerstin wir wollen keinen städtischen dass die Gemeinde Stegen nur dem Ort heraus. eine Siedlungszäsur festgeschrie- leistungen. Delamarche ihre Untersuchungen Zuzug. Denn es sei eine Illusion, Bauflächen für den eigenen Bedarf Bürgermeisterin Kleeb teilte ben war. Die Berg- und Talwind- Die Nachteile des Bauge- zum erwartbaren Verkehrsaufkom- dass nur Stegener bei der Bau- ausweisen darf, mehr nicht. darüber hinaus mit, dass sich bei system sollten damit gesichert biets Nadelhof: technische und men vor. Bei der Annahme von 75 platzvergabe zum Zug kämen. Ein Faktor des knappen Wohn- der Gemeinde inzwischen zwan- werden und eine Bodenversiege- verkehrliche Erschließung sind Wohneinheiten mit 260 Einwoh- Eine der letzten Rednerinnen raums ist der Trend, dass in den zig Interessenten hätte, die bauen lung wegen der Grundwasserbil- schwierig, es existiert keine ÖP- nern geht sie von 630 zusätzlichen hingegen flehte die Verwaltung Haushalten immer weniger Per- wollten, und zwar ohne dass die dung vermieden werden. Diese NV-Anbindung, eine Infrastruktur Fahrten für Oberbirken aus. Sie und Gemeinderat regelrecht an, sonen leben und immer mehr Gemeinde dazu aufgerufen hätte, Siedlungszäsur fiel weg, eine in dem Ortsteil ist nicht vorhan- hält das bestehende Straßennetz das Baugebiet schnell zu realisie- Menschen größere Wohnflächen sich zu melden. Hinter diesen 20 Bebauung wäre also zulässig. den. Die Bebauung, die dort statt- für überwiegend ausreichend, emp- ren. Sie erwarte ihr zweites Kind bewohnen. Der Bedarf an Wohn- Interessenten würden im Übrigen Stefanie Burg führte Vor- und finden könnte, wäre eher dörflich. fiehlt aber zusätzliche Halte- oder und ihre Familie sei seit fünf Jah- flächen steigt also, weil Menschen Familien stehen, betonte ein Bür- Nachteile einer Bebauung dort Aus fachlicher Sicht seien beide Ausweichbuchten auf der Straße ren erfolglos auf der Suche nach heute in größeren Wohnungen ger in der Diskussionsrunde. aus: für dieses Gebiet existiert Gebiete geeignet, so Burg. nach Unterbirken und der Reichle- bezahlbarem Wohnraum, den es in leben als früher. ein Bebauungsplan, in dem die gasse. Die der Burger Straße sollte Stegen einfach nicht gäbe. Sie analysierte weiter, dass es Gibt es Standortalternati- Fläche als öffentliche Grünfläche, Reicht der Wasserdruck auf 5.50 Meter ausgebaut werden. Mehrere Einwohner baten die in Stegen zwei Bedarfe gebe. Das ven? Festwiese und Bedarfsparkplatz für ein neues Baugebiet Voraussetzung für eine reibungs- Verwaltung die Variante Bebau- seien zum einen ältere Bewohner, ausgewiesen ist. Für die Bewoh- Nadelhof? lose Verkehrtsabwicklung sei ein ung der Festwiese nicht vor- die früher mit ihren Familien in Der Gemeinderat hatte schon in ner des heutigen Stockackers, langsames und vorausschauendes schnell ad acta zu legen. Vieles großen Häusern lebten. Die Kinder früheren Jahren Standorte prüfen bestünde insofern ein Vertrauens- Thomas Ketterer stellte die von Fahren. spreche für diesen Standort, vor sind inzwischen aus dem Haus, lassen, Fsp.stadtplanung hat das schutz. Stegen und Unterbirken RBS Wave durchgeführte Untersu- allem die Nähe zur bestehenden der Ehepartner verstorben und so nun erneut getan, auch weil sich würden zusammenwachsen, da- chung zur Trinkwasserversorgung Bürgerbeteiligungswork- Infrastruktur. leben manche Senioren alleine in rechtliche Veränderungen ergeben mit ginge der historische Weiler- vor. Der derzeitige Wasserdruck in shop Der Wunsch wurde ausge- zu großen Wohnungen. Ihnen klei- haben. charakter Stegens verloren. Wie den Wasserleitungen Oberbirkens drückt, das in einem Bürgerwork- nere, altersgerechte Alternativen Neue Baugebiete zu finden wichtig die Frischluftschneise ist, ist für die Versorgung der beste- Für die Badenova Konzept führte shop nicht nur über das Baugebiet anbieten zu können, wäre sinnvoll gestaltet sich schwierig. Da gibt müsste geprüft werden. Vorteil henden Haushalte ausreichend. Frank Dinger ganz grundsätzlich Nadelhof gesprochen wird, son- und würde Wohnraum für Familien es zwei Hindernisse: die Flächen der Bebauung des Stockackers: Bei zusätzlichen neuen Häusern aus, wie Bebauungsplanverfahren dern ergebnisoffen die Festwiese schaffen. Würde diese Personen befinden sich nicht in Gemeinde- sowohl die verkehrliche als auch würde er nur für eingeschossige ablaufen und wo die gesetzlich mit einbezogen werde. Das Dreisamtal – kunsthistorisch gesehen

Unser heutiger Abdruck eines regio- Fahrrad von Freiburg bis ins italienische nalhistorischen Gemäldes zeigt – vom Neapel und auch nach Griechenland Hörchersberg in FR-Littenweiler aus gefahren ist und er noch vor dem 2. betrachtet – das Dreisamtal Richtung Weltkrieg die Kunstschule in München Höllental. Es ist wieder ein Kunstwerk besuchte. aus dem Besitz von Josef Riediger aus Das Kriegsende erlebte er in russischer FR-Kappel. und französischer Kriegsgefangen- Gemalt wurde es 1945/46 von Ernst schaft, aber auch in jener Zeit sind viele Oberlin aus Freiburg, der in der Wilhelm- Bilder entstanden. Seine Malerei fand Dürr-Straße wohnte und in der Schwarz- besonders in Russland die Gunst des waldstraße 23 sein Atelier hatte. Das Lagerkommandanten, was ihm ein paar Bild hat die Maße 81x46 cm und ist auf Vergünstigungen einbrachte. Sperrholz gemalt. Im Anschluss widmete er sich dem Rechts sieht man die ehemalige Erzwä- Aufbau seines kleinen Geschäftes. Viele scherei des Kappler Bergwerkes. Das Vergoldungen in Kirchen der Gegend erste Haus etwas links unterhalb der wurden von ihm angefertigt. Und er Kirchzartener Kirche ist das ehemalige hat immer wieder und viel gemalt. Gasthaus Linde, das als Wohnhaus heu- Sein Enkel Frank Oberlin, der in Stegen te noch steht. Rechts oben sieht man einen P egedienst betreibt, erzählt: „im den 1.200 m hohen Hinterwaldkopf. ganzen Haus in Freiburg hingen Bilder Ernst Oberlin, geboren 1911 als zweiter von ihm und standen Ikonen rum, die Sohn des Eisenbahners August Oberlin, er gesammelt hatte. Seine Leidenschaft war Kunst- und Dekorationsmaler. Sein dafür entstand während der russischen Elternhaus stand in der Nähe des Frei- Gefangenschaft“. burger Hauptbahnhofes. Bereits 1929 Ernst Oberlin hatte mit seiner Frau Luisa spielte er beim Sportclub Freiburg, der zwei Söhne, er starb 1995 in Freiburg. damals noch im Wintererstadion beim Flugplatz seine Heimat hatte. Von Ernst Hanspeter Schweizer Oberlin ist bekannt, dass er mit dem Repro: Josef Riediger Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Das testamentarische Veräußerungsverbot Nicht immer wird es befolgt, nicht immer ist es sinnvoll – – Anzeige Praxistafel Es gibt nämlich in diesem Fall nieman- den, der wegen der Zuwiderhandlung in seinen Rechten beeinträchtigt wäre. Wer also ein Interesse daran hat, ein Veräußerungsverbot ggf. auch gegen den Willen der Erben durchzusetzen, der muss eine testamentarische Siche- rung hinzufügen. Dafür bietet sich die Testamentsvollstreckung an. Der Tes- tamentsvollstrecker hat nämlich den Willen der Testierenden durchzusetzen, und nicht den Interessen der Erben zu dienen. Allerdings sollte bei Veräuße- Rechtsanwalt Dr. Klaus Märker rungsverboten größte Zurückhaltung Viele Menschen wünschen sich, dass die geübt werden. Verantwortliche Eltern Werte, die sie im Laufe eines Arbeitsle- sollten sich stets fragen, ob es im kon- bens geschaen haben, in den nächs- kreten Fall sinnvoll ist, den Kindern den Anders als gewohnt: ten Generationen erhalten werden, Erhalt einer Immobilie vorzuschreiben. und nicht etwa zu Geld gemacht und Häug geht ein solcher – emotional Gottesdienste im Zuge ausgiebiger Bedürfnisbefriedi- verständlicher – Wunsch an den Reali- Stegen (dt.) Wie Jesus mit seinen Erwachsenen erleben einen festli- gung von den Erben veräußert und der täten der Familie vorbei. Die Immobilie Jüngern Abendmahl gefeiert hat, chen Gottesdienst im Kirchenraum. Erlös verbraucht wird. Dieser Wunsch nämlich, die vor Jahrzehnten einmal daran erinnert der Gottesdienst mit Eingeladen sind die Erwachse- bezieht sich oft auf eine Immobilie, die ein schönes Heim war, genügt vielleicht Abendmahl an einer großen Tafel. nen und alle Kinder zwischen vier Ein Familiengottesdienst für Groß und dreizehn Jahren, jüngere Kin- von den Eltern (und manchmal auch heutigen Vorstellungen nicht mehr. Schenkungen, die der Erblasser einem P ichtteilsberechtigten schon und Klein fängt am Gründonners- der sind in Begleitung eines (Groß) von den Kindern) als Familienheim ge- Oder es ist kein Kind vor Ort ansässig zu Lebzeiten macht, sind nicht stets auf den P ichtteil anrechenbar. Der tag, 18. April um 18.00 Uhr im Elternteils willkommen. Dieser sehen wird. Rasch ist da im Testament geblieben, welches die Immobilie Erblasser kann eine solche Anrechnung auch nicht im Anschluss an die Ökumenischen Zentrum Stegen an. Gottesdienst beginnt am 21. April ein Veräußerungsverbot verfügt, um übernehmen möchte. Oder aber die Schenkung im Testament anordnen. Vielmehr muss die Anrechnungsbe- stimmung bei der Schenkung getroen werden. Ihm schließt sich ein gemeinsames um 10.00 Uhr im Ökumenischen die Erben zur Raison zu bringen. Das Wertverhältnisse sind so, dass eine Aus- Essen vom Büff et an, zu dem alle Zentrum am Stegener Dorfplatz. Veräußerungsverbot stellt rechtlich zahlung von Geschwistern als Miterben etwas beitragen mögen. Am Ostermontag bestimmt nicht gesehen eine sogenannte Au age an nicht geschultert werden kann. Es soll- Ebenfalls in Stegen können der Pfarrer, sondern die Gemeinde die Erben dar. Den meisten Testieren- ten gute Gründe vorhanden sein, wenn Kinder und Erwachsene drei Tage entscheidet, welche Lieder ge- den ist freilich nicht bekannt, dass eine man trotz solcher Gegebenheiten eine später, an Ostern, das Fest der sungen werden. Zwischen kurzen Auferstehung mit vielen Sinnen Gedanken und Geschichten – es solche Au age für die Erben nicht bin- Immobilienveräußerung wirkungsvoll erleben: Die brennende Osterker- gibt also keine Predigt – ruft die dend ist. Sind sich die Erben darüber verhindern möchte. ze wird am Ostersonntag in den Gemeinde die Osterlieder zu, die einig, beispielsweise das zum Nachlass (Näheres hierüber unter dem Stichwort Kirchenraum getragen, begleitet sie singen möchte. Gefeiert wird gehörende elterliche Wohnhaus zu Dr. Klaus Märker, Rechtsanwalt „Testament“ in dem von Fricke/Märker/ Buchhandel erhältlich ist. Weitere Infor- von fröhlicher Orgelmusik und Os- der Gottesdienst im Evangelischen verkaufen, so vermag ein einfaches Ver- und Fachanwalt für Erbrecht, Otto verfassten Wörterbuch „Erbrecht von mationen auch im Internet unter www. terliedern. Die Osterbotschaft wird Gemeindezentrum in Kirchzarten, äußerungsverbot oder ein sogenanntes Rechtsanwälte und Fachanwälte A bis Z“, welches im Verlag Karl Alber in dr-fricke-partner.de) vorgelesen. Nach dem Eingangsteil Schauinslandstr. 8; dazu eingeladen Teilungsverbot das nicht zu verhindern. Dr. Fricke & Partner, Freiburg Freiburg erschienen und für 10 € im des Gottesdienstes suchen die ist auch die Versöhnungsgemeinde Kinder Ostereier und feiern mit Stegen, wo am 22. April kein eige- einem Osterfrühstück weiter; die ner Gottesdienst gefeiert wird. Motiviert - Gesund -Bewegen Elternunterhalt Gesundheitsforum im Vortrag von Irmgard Amberg Kirchzarten (u.) P egeheime sind Diese und andere Fragen beant- Bürgerhaus Seepark teuer und kaum einer kann die wortet Irmgard Amberg in einem Freiburg (rs.) Die Förderung von ein, wie Beschwerden und Ein- Kosten mit seiner Rente und den VHS-Vortrag mit Praxisbeispielen Gesundheit, Lebensqualität, Vitali- schränkungen bei entzündlichen und Leistungen der P egeversicherung am Dienstag, dem 14. Mai, ab 19.00 tät und Leistungsfähigkeit ist heute degenerativen Gelenkerkrankungen bezahlen. Wer bezahlt dann die Uhr im Bürgersaal der Talvogtei- genauso Bestandteil der modernen wie der Arthrose gelindert oder voll- Kosten? Viele stellen sich die Frage, Scheune in Kirchzarten. Die Teil- www.metzgerei-linder.de Medizin, wie die Diagnostik und ständig beseitigt werden können. ob die Kinder ihren Eltern Unter- nahme ist kostenfrei, Anmeldung Behandlung von schweren Erkran- Der Ärztlicher Direktor des halt zahlen müssen. Wie berechnet erforderlich unter Tel. 07661 /5821. kungen (Krankheitsmedizin). Sigma-Zentrums Bad Säckingen, sich der Elternunterhalt? Anmeldeschluss ist der 10. Mai. Ein Nest voller Angebote! Beim Gesundheitsforum „Mo- Fachkrankenhaus für Interdiszip- tiviert - Gesund - Bewegen“ am linäre Psychiatrie, Psychotherapie Lammkeule mit Röhre 100 g 2,29 € Donnerstag, dem 6. Juni 19.00 und Psychosomatische Medizin, Herzensgebet Lammkotelett 100 g Uhr im Freiburger Bürgerhaus Professor Dr. Christoph Bielitz 2,69 € Seepark - Gerhart-Hauptmann- erläutert, warum körperliche Fitneß St. Peter (u.) Vom 10. bis 12. Mai in Grundhaltungen der Medita- Lammschulter 100 g 1,99 € Straße 1, zeigt Anke Faller – und regelmäßige Bewegung nicht fi ndet im Haus Maria Lindenberg tion, Austausch in der Gruppe, in St. Peter ein Einführungswo- durchgängiges Schweigen, Ein- Milchkalbsschnitzel- oder Rückensteak 100 g Nordic-Walking-Pionierin und nur für die körperliche Gesundheit 2,99 € Bewegungs-Expertin, Wege auf, von großer Bedeutung ist, sondern chenende "Herzensgebet" statt. zelgespräche. Die Leitung haben Schweine let 100 g 1,29 € wie eine zielgerichtete Prävention ganz besonders auch für die Psyche Das Einüben des Sitzens in Barbara Hagelschuer, Christa und Therapie in den Alltag integ- Weitere Infos unter info@stz-fr. der Stille ist ein Weg in der Straub. Schweinerückensteak versch. mariniert 100 g 0,88 € riert werden kann. de oder Tel.: 0761 /151 864 05, die Tradition des Christentums. Die Nähere Auskünfte bei Christa Osteraufschnitt 100 g 0,99 € PD Dr. Christian Weißenberger Teilnahme am Gesundheitsforum Aufmerksamkeit auf den Atem Straub, Tel.: 0761/4766041. An- - Leiter des Zentrums für Strah- „Motiviert Gesund Bewegen“ ist führt in das kontemplative Be- meldung im Haus Maria Linden- Bratenaufschnitt mit Roastbeef 100 g 1,99 € lentherapie Freiburg, stellt aktuelle kostenfrei, jedoch ist aufgrund der ten als Dasein in der Gegenwart berg/St. Peter, www.haus-maria- Frische Wienerle 100 g 0,89 € Studien und daraus resultierende begrenzten Kapazität eine Anmel- Gottes. Elemente des Kurses sind lindenberg.de, Kursprogramm Inhaltliche Impulse, Einübung oder Tel. 07661/93000. Linders Glottertäler Winzerschinken® 100 g 1,69 € Erkenntnisse vor und geht darauf dung erforderlich.

gültig bis: 20.04.2019 Beratung im Sozialrecht Freiburg (dt.) Die Sprechtage der Renten-, Arbeitslosen und Pfle- Angebote erhältlich in unseren Filialen in Denzlingen, VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in geversicherung). Ebenso werden Glottertal und Freiburg (Schwarzwald City, Zentrum Oberwiehre Freiburg nden montags, von 8.30 Mitglieder sowohl im Schwerbe- und Brombergstraße 3) bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in hinderten- und sozialen Entschädi- Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! der VdK-Servicestelle in der Bertold- gungsrecht als auch in der Grund- Notre Dame straße 44 statt (Aufzug vorhanden). sicherung für Arbeitssuchende und Die Beratung und rechtliche im Alter vertreten. Auch Victor Hugo wird weinen Vertretung umfasst die Rechtsge- Eine vorherige Terminvereinba- Feuer in Notre Dame biete aller gesetzlichen Sozialver- rung unter Tel.: 0761 / 50 44 9-0 ist Rauch über Paris Frühlingsausfl ug mit sicherungen (Kranken-, Unfall-, erforderlich. Über der Ile de la Cité Im steinernen Wunder Maiandacht Flammen im Dachstuhl. St.Peter (dt.) Die katholische Frau- Pfarrer Mühlherr eine Maiandacht Pfl egende Kräuterseifen Königsgalerie engemeinscha Deutschlands in in der Wallfahrtskirche Maria Emmanuelglocke Kirchzarten lädt am 8. Mai zu Lindenberg. Rosettenfenster einem Frühlingsaus ug mit Mai- Rückkehr auf dem Wanderweg selbst herstellen Rauchumhüllt. andacht nach St. Peter ein. nach St. Peter und Bus nach Kirch- Kirchzarten (ro.) Am Mittwoch, Teilnehmer/-innen die Möglichkeit Jahrhunderte überlebt, Gemeinsam geht die Fahrt mit dem zarten oder für Wanderfreudige 8. Mai, lädt der Landfrauenverein haben, verschiedene Grundseifen Kriege, Linienbus von Kirchzarten Bahn- Abstieg nach Stegen-Eschbach, Kirchzarten-Stegen alle Interes- mit beliebigen Produkten zu ver- Revolutionen. hof um 10.28 Uhr nach St.Peter. Weiterfahrt mit dem Bus nach sierten ins Haus Demant in der edeln. Der Eintritt ist frei, für die Und jetzt das! Ankun in St.Peter um 10.53 Uhr. Kirchzarten. Die Rückfahrtzeiten Höfener Str. 109 ein. Thematisiert Materialien wird eine Gebühr von Das brennt bis ins Dreisamtal. Von dort startet die Wanderung von St.Peter oder Eschbach werden wird an diesem Tag die Herstel- 16.- € pro Teilnehmer erhoben. zum Lindenberg mit Einkehr in der nachmittags festgelegt. Anmeldung lung und Geschichte der Seife. Anmeldung bis 1. Mai unter Tel.: Stefan Pfl aum Pilgergaststätte. Anschließend hält bei Gisela Bank, 07661 / 55 77. In einem Workshop werden die 07661/58 14. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 13 „Horch, was kommt von draußen rein …“ „Theater der 10.000“ Das Haus Demant lädt zum Volksliedersingen und manch anderer Begegnung Performance-Aktion auch in Freiburg Kirchzarten-Burg (glü.) Wer immer zwei Schüler der benachbar- Freiburg (hr.) Bei der bisher größ- die Aktion organisiert. „Jede und zufällig am ersten Freitag eines ten Tarodunum-Schule im Rahmen ten bundesweiten Performance jeder ab 16 Jahren ist herzlich Monats am Haus Demant in Burg ihres „Sozialen Lernens“ dabei. machen engagierte Menschen eingeladen, Teil dieses besonde- neben der Tarodunum-Schule Und am Donnerstag ist „Aktiver von Aachen bis Görlitz und von ren Erlebnisses zu werden und vorbei schlendert, hört am frühen Kreativnachmittag“ mit Erika Graf Flensburg bis Passau mit. Ob auf die Kraft einer Gemeinschaft in Nachmittag herrlichen Gesang: und Martina Hog. Dann wird mit der Domplatte in Köln, vor der unserer Stadt und über hunderte „Horch, was kommt von draußen Acrylfarben gemalt. Dabei können Porta Nigra in Trier oder an gleich Kilometer hinweg mit anderen rein“ oder „Im Frühtau zu Berge“. jahreszeitliche Dekorationsideen vier verschiedenen Orten in Eisen- Menschen zu erfahren.“ Und er (oder sie) hört, dass eine umgesetzt werden. Jede Besu- hüttenstadt: In ganz Deutschland Um 12.19 Uhr am 11. Mai fällt Ziehharmonika den vielstimmigen cherin, jeder Besucher erhält eine erleben am 11. Mai Menschen, die der Startschuss für die synchrone, Gesang begleitet. Dieser Freitags- Mappe, in der die angefertigten sich vorher noch nie begegnet sind, etwa halbstündige Theateraktion. treff , von Lilo Tritschler immer Kunstwerke gesammelt und zu ei- das Verbindende der Gemeinschaft Die Teilnehmerinnen und Teil- bestens organisiert, erfreut sich nem späteren Zeitpunkt, z.B. beim sowie die eigene Kraft zur Verän- nehmer des „Theater der 10.000“ besonderer Beliebtheit. Sie konnte jährlich stattfi ndenden Erntedank- derung. Auch Freiburg wird Teil – je 100 Menschen an 100 Orten im August 2018 mit Klaus Birken- Mit seiner Ziehharmonika sorgt Klaus Birkenmeier für viel Stim- fest, ausgestellt werden. dieser einzigartigen Premiere sein. – laden am Aktionstag eine Audio- meier und seinem Instrument einen mung beim Volksliedersingen, das Lilo Tritschler (l.) im Rahmen des Das „Theater der 10.000“, die Datei mit dem Theaterstück auf ihr musikalischen Kenner gewinnen, Freitag-Treff s organisiert. Foto: Gerhard Lück bisher größte Live-Performance im Smartphone, die simultan um 12.19 der die Gäste begeistern und mit öff entlichen Raum, fi ndet am 11. Uhr für alle Orte deutschlandweit ihrer Unterstützung zum Gesang bietet Lilo Trischler, seit 2002 109 etwas los. Dienstags stehen Zu allen Angeboten sind Inte- Mai gleichzeitig an 100 verschie- gestartet wird. Über Kopfhörer er- und Miteinander motivieren kann. ehrenamtlich im Haus Demant im Wechsel Gedächtnistraining ressierte herzlich eingeladen. denen Orten in ganz Deutschland halten sie die Regie-Anweisungen Die Idee fürs Singen kommt engagiert, einen Spielenachmit- mit Linda Feist oder Entspannung Wer mehr über die Angebote im mit je 100 Menschen statt – dar- und erfahren die Story. übrigens von den „DeRiaSingers“ tag an. Von Dienstag bis Freitag und Spiele mit Lilo Tritschler auf Haus Demant wissen möchte, unter auch in Freiburg im Seepark. In dem Stück geht es um ein mit Maria Goldschmidt, die beim ist jeden Nachmittag von 13:30 dem Plan. Mittwochs laden Heidi kann sich mit der Leiterin des Wer Lust hat mitzumachen, fiktives, aber nicht ganz unrea- Erntedankfest im Haus Demant bis 16:30 Uhr im Haus Demant, Braun und Gabi Fabri zu kreativem Hauses, Christel Kehrer, über die kann sich ab sofort auf der Website listisches Szenario: In der nahen gesungen haben. Zu den ande- dem Generationenhaus der Be- und individuellem Gestalten in die Telefonnummer 07661 / 90 53 12 www.theaterder10000.de informie- Zukunft ist unsere Erde zu einem ren Terminen des Freitags-Treff s gegnung, in der Höfener Straße Holzwerkstatt ein. Dann sind auch in Verbindung setzen. ren und anmelden. fast unbewohnbaren Ort gewor- Initiiert hat das Projekt UNICEF, den. Von Kriegen, Krisen und das Kinderhilfswerk der Vereinten Umweltkatastrophen gebeutelt NABU Dreisamtal Nationen. Entwickelt und umge- droht ihre endgültige Zerstörung, setzt wird es gemeinsam mit ei- die Menschen leiden – weil wir Sollen die Schwalben im Dorf ausgerottet werden? nem engagierten Kreativteam und es nicht verhindert haben. Doch einem bundesweiten Netzwerk von es ist heute, im Jahr 2019, noch Dreisamtal (nabu.) Die Zahl der Glücksbringer. Tätowierungen mit Gefi eder Keime von Seuchen in ständiger Zugang zu ihren Nestern ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen nicht zu spät, um die Weichen neu Rauch- und Mehlschwalben ist Schwalbenmotiven sind weltweit die Ställe eintragen. Das ist falsch. durch ein Einfl ugloch, ein off enes an den 100 Veranstaltungsorten. zu stellen und für eine bessere seit rund 60 Jahren rückläufig. Zeichen von Liebe und Treue. Aber Die Tiere hemmen vielmehr etwa Fenster oder eine off ene Türe er- Das Projekt ist Höhepunkt und Zukunft zu sorgen. Dabei spielen Fluginsekten, ihre Nahrung, wer- viele sehen Schwalben zunehmend durch Salmonellen verursachte möglicht werden. Wer Schwalben zugleich Abschluss der UNICEF- die 10.000 Teilnehmerinnen und den wie fast alle Insekten weniger. als Störenfriede, die sie in bedroh- Krankheiten dadurch, dass sie helfen will, kann künstliche Nester Kampagne #kindheit brauchtfrie- Teilnehmer der Performance eine Die Zahl der Bauernhöfe sinkt. Die lichem Maße durch das Abschla- deren Überträger, die Fliegen, anbringen. Im NABU-Shop oder den für Kinder im Krieg und auf wichtige Rolle. Struktur der Ställe ändert sich. Sie gen ihrer Nester bekämpfen. fressen. Der NABU Dreisamtal auch bei zahlreichen anderen An- der Flucht. Weitere Informationen und werden größer, off ener und damit Der abtropfende Kot ver- bittet eindringlich, das durch das bietern fi ndet man im Internet unter „Man braucht weder Vorkennt- Anmeldung auf www.theaterder zugiger. In den Dörfern wird bei schmutzt die Außenwände der Naturschutzgesetz verbotene Ab- dem Stichwort „Schwalbennester nisse noch schauspielerische Fä- 10000.de, auf Facebook – Eh- der Nahrungssuche der Weg vom Gebäude. Dies kann ein unter dem schlagen von Schwalbennestern kaufen“ entsprechende Angebote. higkeiten – Neugier genügt“, renamtliche UNICEF-Gruppe Hof im alten Ortskern wegen der Nest angebrachtes Brett verhin- zu unterlassen. Dies gilt auch zur Gebäude mit besonders zahlrei- erklären Lukas Matthes und Ka- Freiburg, mit Sitz im Kunzenweg Neubauten am Ortsrand bis zu dern, aber das wissen die Hausbe- Winterszeit, wenn die Vögel in chen Schwalbennestern werden thrin Eberhardt der UNICEF- in Littenweiler, oder auf Instagram den Nahrungsgründen, vor allem sitzer nicht, oder es erscheint ihnen der Ferne weilen. Das Beseitigen vom NABU bundesweit mit einer Hochschulgruppe Freiburg, die – hsguniceff reiburg. Wiesen, weiter. Dies kostet Zeit zu mühsam. Auch das Rufen und von Nestern ist strafbar. Geldbu- Plakette als schwalbenfreundliches und Energie. Zwitschern der Vögel wird als ßen von mehreren Hundert Euro Haus ausgezeichnet. Weitere Infos Schwalben galten und gel- störend empfunden. werden fällig. zur NABU-Gruppe Dreisamtal un- ten noch immer bei vielen als Rauchschwalben sollen in ihrem Den Rauchschwalben sollte ein ter www.nabu-dreisamtal.de www.dreisamtaeler.de

Freude schenken ...... mit Gutscheinen ür das „Paradies“

www.badeparadies-schwarzwald.de Seite 14 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 1. Mai Hock am Feuerwehrgerätehaus in Unteribental

Buchenbach-Unteribental (dt.) ab11.00 Uhr". gerne testen. SIKO der innovative Arbeitgeber Rund um das Feuerwehrhaus in In gemütlicher Atmosphäre Außerdem wird an diesem Tag Buchenbach-Unteribental wird kann der Beginn der „Maizeit“ den Gästen auch die Aktion "Feu- beim Feuerwehrhock am Gerä- gefeiert werden. Für Speis und erwehr erleben" näher gebracht. tehaus Unteribental am 1. Mai Trank ist gesorgt, selbstgemachte "Wir suchen dich, damit unser Interessantes für Groß und Klein Kuchen runden die Speisekarte Team noch stärker wird! Komm geboten: Retten, löschen, bergen, ab. vorbei und informier dich!" ist schützen und vieles mehr. Über den Mittag können die hier das große Thema! "Ob sie zu Fuß, mit dem Fahr- Besucher die Fahrzeuge und Aus- Auf zahlreiche Besucher freut rad oder mit dem Auto kommen, rüstungen der Feuerwehr genauer sich das Team der Freiwilligen wir freuen uns sie zu begrüßen", betrachten und junge mutige Feuerwehr Buchenbach Abteilung Top-Arbeitgeber 2017 so die Floriansjünger "Los geht es Besucher können die Geräte auch Unteribental.

Bei SIKO finden Sie glückliche und motivierte Mitarbeiter, die sich mit unseren Weg- und Winkelmesssystemen persönlich identifizieren. Dieser Spirit sorgt für innovative Ideen und kompromisslose Qualität zum Wohle unserer Kunden - das ist es, was SIKO seit über 50 Jahren auszeichnet.

Alle Infos zur eigenen Karriere unter www.siko-global.com/de-de/unternehmen/karriere

SIKO GmbH, Weihermattenweg 2, 79256 Buchenbach, www.siko-global.com

Fotos: privat Viel Spaß beim 1. Mai Hock! www.elektrotechnik-schlegel.de Weberdobel 13 • 79256 Buchenbach • Meisterfachbetrieb Tel. 0 76 61 / 23 79 • Handy 01 75 / 99 39 196

Grammy-Gewinner lädt zu zwei Workshops Kirchzartener Steff en Kühn will seine Trompetenkunst in der Heimat weitergeben Kirchzarten (glü.) Die Jugendmu- Workshop leitet der Grammy- sikschule Dreisamtal veranstaltet Gewinner am Donnerstag, dem am Mittwoch und Donnerstag, 8. 9. Mai von 17:30 Uhr bis 19.30 und 9. Mail 2019 im Schulzentrum Uhr ebenfalls im Schulzentrum Kirchzarten zwei Workshops mit Kirchzarten, UG-R009 (Eingang einem weltbekannten Trompeter. über Giersbergstr.). Dann ist „Jazz Der aus Kirchzarten stammende für Anfänger“ sein Thema. Trompeter und Bandleader Steff en Die Teilnahme an den Work- Kühn – er ging im Marie-Curie- shops ist durch die Unterstützung Gymnasium zur Schule – will der Gemeinde Kirchzarten kos- während eines Heimatbesuches als tenfrei. Besonders angesprochen Dozent sein Können weitergeben. sind Schüler und Lehrer der JMS Mit karibischen Mambo-Klängen Dreisamtal sowie aktive Musiker hat der jetzt in den USA lebende und Schüler der Musikvereine und Jetzt konnten bei der Mitgliederversammlung der „kfd – Katholische Steffen Kühn den wichtigsten Trachtenkapellen. Eine verbind- Frauengemeinschaft Deutschland“, Pfarrei St. Gallus Kirchzarten, Musikpreis der Welt, den Grammy, liche schriftliche Anmeldung zur in der Kategorie „Bestes Tropical Teilnahme sind bis Montag, den Lydia Miedtke und Elisabeth Althaus (v.r.), auf eine 50jährige Beim Heimatbesuch 2018 spielte Steff en Kühn mit seiner Trompete Latin Album“ mit seinem „Pacifi c 29. April an das Sekretariat der Mitgliedschaft zurückblicken. Mit einer roten Rose, einer Urkunde in der Talvogtei. Jetzt leitet er an der JMS zwei Workshops. und herzlichen Wünschen wurden sie von Christel Huber (l.) vom Mambo Orchestra“ gewonnen. Foto: Gerhard Lück JMS Dreisamtal, Giersbergstr. 33, kfd-Vorstand geehrt. Beide Frauen erzählten gerne von ihrem da- Letztes Jahr trug es sich deshalb 79199 Kirchzarten, Mail: jms@ maligen Beginn in der „kfd“. Ebenfalls kann die nicht anwesende ins Goldene Buch Kirchzartens ein. 8. Mai von 17:30 Uhr bis 19:30 Giersbergstr.) statt. Das Thema jugendmusikschule-dreisamtal. Maria Schattling auf 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Der erste Workshop mit Steff en Uhr im Schulzentrum Kirchzar- ist „Ansatz-Tipps für Blechblä- de oder Fax: 07661-981257 zu glü/Foto: Gerhard Lück Kühn fi ndet am Mittwoch, dem ten, UG-R009 (Eingang über ser/Trompeter“. Einen zweiten richten. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 15

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchzarten Informationsabende im Kirchzarten (dt.) Auf ein er- St. Josefskrankenhaus folgreiches Jahr konnte die Ju- gendfeuerwehr Kirchzarten bei ihrer Generalversammlung zurück blicken. Für die 35 Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren war wieder einmal einiges geboten. In den wöchentlich stattfi ndenden Proben wurde für Wettbewerbe wie Jugendflamme, Pokalwett- bewerb und Leistungsspange trainiert. Hierbei müssen die Teil- nehmer klassische Feuerwehr- aufgaben wie Gerätekunde und Löschangriff absolvieren, aber auch sportliche und Wissensauf- Dienstag, 7. Mai 2019 · 17.30 Uhr gaben sowie Teamwork gehören Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, zu den Anforderungen. Neben Besichtigung des Entbindungsbereichs den Wettbewerben war aber auch viel Zeit für weitere spannende Dienstag, 14. Mai 2019 · 17.30 Uhr Programmpunkte. Die Proben- Das gesunde Neugeborene highlights waren hier sicherlich die alljährliche Nassprobe sowie Dienstag, 21. Mai 2019 · 17.30 Uhr eine Einsatzübung im Bauhof der Foto: privat Psychologische Aspekte von Schwangerschaft, Gemeinde. Weitere Höhepunkte Geburt und lange darüber hinaus waren das 150-jährige Jubiläum Leiter der Jugendfeuerwehr Si- Programm, wie Leiterin Melanie Stadtrallye verschiedene Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr, bei mon Fehrenbach, als sein neuer Messerschmidt berichtete. bewältigt werden mussten. St. Josefskrankenhaus Telefon 0761 2711-1 Eine Anmeldung ist Sautierstraße 1 www.rkk-klinikum.de nicht erforderlich – der auch die Jugendfeuerwehr Stellvertreter wurde Julius Binder So konnten die Kinder erste Ein großer Erfolg der Jugend- 79104 Freiburg [email protected] keine Gebühren. tatkräftige Unterstützung leistete, gewählt, nachdem Philipp Geis- Erfahrungen mit Feuerwehrautos arbeit der Feuerwehr ist, dass im sowie Ausfl üge ins Badeparadies, berger aus berufl ichen Gründen und -geräten sammeln oder lernten vergangenen Jahr zehn Kinder zum Zeltlager oder das traditio- nicht mehr zur Verfügung stehen Notrufe abzusetzen und Erste Hilfe von den Feuerfüchsen zur Jugend- nelle Hüttenwochenende auf dem konnte. Erstmals wählte sich die zu leisten. Dabei kamen aber auch feuerwehr übernommen werden Antonius häusle im Zastlertal. Jugendfeuerwehr zudem einen rein Spiel und Spaß nicht zu kurz, ob konnten sowie vier Jugendlichen Neben den Berichten von weiblichen Ausschuss, der die Ju- beim Backen, Basteln oder Grillen, mit Vollendung des 18. Lebens- Schriftführer Stefan Steinhart und gendlichen gegenüber den Leitern bei Besuchen im Wasserkraft- jahr in die Einsatzabteilung der dem Leiter der Jugendfeuerwehr und Betreuern vertritt und in vielen werk, bei der Straßenmeisterei Freiwilligen Feuerwehr übertraten. Simon Fehrenbach standen in Dingen ein Mitspracherecht hat. oder auf dem Ruhbauernhof. Ein Acht Jugendlichen (siehe Foto) diesem Jahr auch die Wahlen der Auch für die 16 Feuerfüchse, besonderes Highlight war für die wurde als kleines Dankeschön Jugendleiter und des Jugendfeuer- die Mitglieder der Kindergruppe Feuerfüchse auch die erfolgreiche für vollständigen bzw. fl eißigen wehrausschusses an. für 6-9-Jährige, gab es im ver- Teilnahme am Sternmarsch in Probenbesuch ein Kinogutschein Im Amt bestätigt wurde der gangenen Jahr ein spannendes Grißheim, bei dem ähnlich einer überreicht. Filmforum am Kunzenhof Unser Saatgut – Wir ernten was wir säen Littenweiler (hr.) Der Lernort Menschheit. Über Jahrtausende formulieren Taggart Siegel und Jon Kunzenhof, Littenweilerstr. 25a in sind unzählige regional angepasste Betz ein Plädoyer für den Kampf Littenweiler, lädt am Mittwoch, 1. Gemüse- und Getreidesorten ent- um die Saatgutvielfalt. Aktivisten, Mai, 19.30 Uhr, zu einem Filmfo- standen. Im Verlauf des 20. Jhdts. die Saatgutbanken anlegen, kom- rum „Unser Saatgut – Wir ernten sind jedoch 94 % des Saatgut- und men ebenso zu Wort wie indigene Restaurant Fiesta was wir säen“ in die Werkstatt Sortenvielfalt verschwunden. Bio- Gruppen, für die die Bewahrung beim Stall ein. tech-Konzerne kontrollieren längst von Saaten seit Jahrhunderten zur Große Osterei- Die Samen unserer Kulturpfl an- den globalen Saatgutmarkt. In ihrem Kultur gehört. Der Eintritt ist frei, Suche für zen sichern die Ernährung der Dokumentarfi lm „Unser Saatgut“ eine Spende erbeten.

Familien Einen 1. Preis für die Jugendmusikschule Dreisamtal gab es beim Kirchzarten (dt.) Das Restaurant Eine Schule mit vielen off enen Ohren Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Lukas Sammet (Klavier- & Bar Fiesta in Kirchzarten bie- klasse Harald Zahner) und Elias Schönstein (Trompetenklasse Max tet eine große Osterei Suche im Die Zarduna-Schule lud ihre Ehrenamtlichen zu einem Ehrenamtskaff ee-Nachmittag ein Joos) erspielten jetzt einen 1. Preis (24 Punkte) beim Wettbewerb Fiesta-Biergarten an. Während „Jugend musiziert“ 2019 in Schorndorf bei Stuttgart. Herzlichen des Oster-Frühstücksbuffets am Glückwunsch! glü/Foto: Max Joos Ostersonntag, 21. April, ab 9.00 Uhr, können alle Kinder bis 12 Jahre ihr eigenes Fiesta-Osterei im Kinder im Blick Fiesta-Biergarten oder in der Kirch- zartener Einkaufs-Passage suchen gehen. Reservierungen unter Tel.: Kurs für Eltern in Trennung 07661 / 5214. Freiburg (dt.) „Kinder im Blick“ da die anfallende Kursgebühr auf unterstützt Eltern dabei, ihre Kin- Antrag über das Landesprogramm der trotz Trennung gut im Blick „Stärke plus“ abgerechnet wird. zu behalten und ihnen bei der Kosten für Kursmaterialien und Be wältigung dieses Übergangs zu Pausensnack: 20.- €. helfen. Der Kurs ist ein Angebot Der Kurs fi ndet in der Psycholo- für getrennte Eltern (es kann je- gische Beratungsstelle für Eltern, weils nur ein Elternteil pro Gruppe Kinder u. Jugendliche, Caritasver- teilnehmen). Termine 2019, jeweils band Breisgau-Hochschwarzwald, montags 18.00 - 21.00 Uhr sind Alois-Eckert-Straße 6, in Freiburg am 13. 5., 20. 5., 27. 5., 3. 6., 24. statt. Anmeldung und nähere In- 6. und 1. 7. 2019. Kursleiter sind formationen auf www.caritas- ÜberraschtÜberrascht eure MuMuttertter mit einer Ulli Nöthen und Stephan Vögele. breisgau-hochschwarzwald.de kostenlosen Grußanzeige zum Die Teilnahme ist kostenfrei, oder Tel.: 0761 / 8965 - 461. MuttertaMuttertagg am 12.05.20112.05.2019.9. Die Anzeige erscheint dann in der Zypresse-Gesamtausgabe Zwei Vertreter der SMV bedankten sich mit freundlichen, sehr persönlichen Worten und Blumen bei am Samstag, 11.05.2019. den ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Foto: Privat Spende an Coast Bridge Ghana Kirchzarten (glü.) „Wir als El- den in angeregte Gespräche. Es war und sagte, dass dies „das Besondere Jetzt einfach auf Pfadfi nder erarbeiten knapp 650.- € www.zypresse.com/seiten/muttertag tern erleben hier an der Zarduna- für diesen Nachmittag gewünscht, der Zarduna-Schule“ ausmache. gehen und deine Grüße absenden. Schule immer ein offenes Ohr dass alle im System Zarduna- „Sie haben sich als Lesepaten, Vor- Kirchzarten (dt.) Palmsonntag ist werden. für unsere Kinder“, sagte Lucia Schule Mitwirkenden sich einmal leser und mit vielen anderen Hilfen nicht nur ein großer Festtag in der Das Geld geht in diesem Jahr an Anzeigenschluss ist Donnerstag, Curcio vom Gesamtelternbeirat persönlich kennenlernen und Zeit für unsere Kinder bewährt“, stellte katholischen Kirchengemeinde St. ein Projekt in Ghana, das von dem 09.05.2019 um 11.00 Uhr der Zarduna-Schule in Zarten jetzt zu einem Austausch haben. Zwei sie fest, „und helfen mit, dass sich Gallus Kirchzarten. Auch für die Verein Coast Bridge Ghana orga- beim Ehrenamtskaff ee-Nachmit- Vertreter der SMV bedankten sich unsere Kinder besser konzentrieren Pfadfi nder vom Stamm Antoine nisiert wird. In kleinen Fischer- tag in der festlich geschmückten mit freundlichen, sehr persönlichen lernen, Interesse an neuen Themen de Saint-Exupéry heißt es in den dörfern Ghanas wird Kindern, Schul-Turnhalle. Erstmals lud die Worten und Blumen bei den ver- entwickeln und ihre Kreativität Tagen vorher besonderen Einsatz die bisher nur schwer Zugang zu Zarduna-Schule alle ehrenamtli- schiedenen Mitarbeitern. entfalten.“ zu zeigen. So werden jedes Jahr schulischer Bildung hatten, wer- chen Mitarbeiter sowie weitere Diesem Dank schloss sich gerne Die Elternvertreterin dankte aber nicht nur eine große Palme für den dort Klassenzimmer gebaut verdiente Mitarbeiter zu diesem auch Schulleiterin Sophie Niziel- auch den hauptamtlichen Kräften die Kirche gestaltet, sondern auch und alles Notwendige für den Dankeschön-Kaff ee ein. An einer ski an, die von der herzlichen und der Schule – vom Hausmeister über viele traditionelle Palmsträuße Unterricht bis Klasse 6 organisiert wunderschön eingedeckten großen sehr produktiven Zusammenarbeit die Sekretärin bis hin zu den Lehr- gebunden, die von vielen gerne und fi nanziell ermöglicht. Mama ! Tafel, die durch Schüler der Ober- schwärmte: „Die Schülerinnen und kräften und der Schulleiterin. Und hinter das heimische Kruzifix Einen herzlichen Dank allen, Du bist für mich ganz einfach die Beste! Deine Leni stufe frühlingshaft dekoriert war, Schüler profi tieren von dieser sehr die ist sich jetzt schon sicher: „Klar gesteckt werden. Die Pfadfi nder die die Pfadfinder durch ihre fanden sich rund 40 Gäste ein. Bei individuellen Begleitung und Un- ist, dass im nächsten Jahr wieder bieten die Palmsträuße vor dem finanzielle Spenden, aber auch leckerem Kuchen, den der Eltern- terstützung.“ Auch Elternvertreterin zu einem weiteren Dankeschön- Gottesdienst zum Palmsonntag an. durch die Abgabe von Buchs-, beirat gebacken hatte und einer Lucia Curcio hob auf das besondere Kaff ee eingeladen werden wird, In diesem Jahr konnte ein Erlös Thuja- oder Stechpalmzweigen Tasse Kaff ee, kamen die Anwesen- Engagement der Ehrenamtlichen ab um das Engagement zu würdigen.“ von knapp 650.- € erwirtschaftet unterstützt haben. Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Der Förderverein Him- Bewegung und Gehirntraining melreich-Jakobusweg Ein bunter Mix für Kopf und Körper beim lädt zum Pilgern SV Kappel Pilger-Wanderung am 27. April 2019 ist auch für Freiburg/Kappel (es.) Ab Mitt- Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet woch, 8. Mai, bietet der SV Kappel in 10 Einheiten von 16.30 Uhr bis Kirchzarten-Himmelreich (glü.) Wanderung ca. 3 Stunden. Für 18.00 Uhr einen inklusiven Kurs Der Förderverein Himmelreich- unterwegs wird Rucksackvesper an. Spielerisch und in lockerer Jakobusweg lädt seine Mitglieder empfohlen. Organisation und Atmosphäre wird in den ersten und alle Freunde des Jakobuswegs Führung liegen bei Jürgen Dangl, 45 Minuten mit abwechslungs- zu einer Pilgerwanderung auf der Richard Goldschmidt und Michael reichen Übungen Merkfähigkeit, 6. Etappe des Himmelreich-Jako- Fritz. Eine Anmeldung unter Te- Konzentration, Wortfindung usw. buswegs von Staufen nach Sulz- lefon 07661 3440 (Jürgen Dangl) und in den zweiten 45 Minuten burg ein. Die Strecke ist auch für ist erforderlich, um Details der mit koordinativen Übungen und Rollstuhlfahrer mit Begleitung und Begleitung und zur Ausstattung Bewegungen auf dem Multi- Eltern mit Kinderwagen geeignet. des Rollstuhls, sowie der Rück- funktionsfeld trainiert. Anmel- Die Wanderung beginnt am fahrtmöglichkeiten ab Sulzburg dung erforderlich bei Linda Feist, Samstag, dem 27. April um 11 Uhr zu klären. Die Abfahrtszeiten Bereits zum 5. Mal fand jetzt der Dreisamtäler Turntag an der Grundschule Kirchzarten statt. Die Ganzheitliche Gedächtnistrainerin, in Staufen am Bahnhof und geht bei Anreise mit dem Zug sind ab Grundschule lud dazu wieder Schulen aus dem Dreisamtal zum gemeinsamen Turnen ein, um ihr im Tel.: 07661/62326, oder Linda. über Grunern und Ballrechten- Kirchzarten-Bahnhof um 09:04 Sportunterricht erlerntes Können zu zeigen. Neben zwei Mannschaften der Grundschule Kirchzarten [email protected]. Der Kurs findet Dottingen nach Sulzburg. Dort Uhr, ab Freiburg um 10:32 Uhr, nahmen die Turnseeschule (Freiburg Wiehre), die FT-Sportgrundschule (Freiburg-Waldsee) und die beim Sportplatz des SV Kappel, ist eine kurze Einkehr vorgese- Gleis 2, direkt nach Staufen (an Tarodunumschule (Burg) teil. In freundschaftlicher und konzentrierter Atmosphäre zeigten die Kinder Reichenbachstr. 15 statt. Die Kurs- hen. Die Länge der Wegstrecke 10:58 Uhr). Die Teilnahme an tolle Leistungen und hatten vor allem große Freude am Turnen. Gewonnen hat am Ende ganz knapp die gebühr beträgt für Mitglieder des beträgt 8 Kilometer mit mäßigen der Wanderung erfolgt auf eigene Grundschule Kirchzarten vor den Nachbarn aus Kirchzarten-Burg. Möglich war diese Veranstaltung SV Kappel 45.- Euro, für Nichtmit- Auf- und Abstiegen, Dauer der Verantwortung und Gefahr. nur durch die tatkräftige Mithilfe von Übungsleiterinnen des SV Kirchzartens. Das Foto zeigt Emilia (Turnseeschule), von ihrem Sportlehrer Bodo Wiedmann beobachtet. glü/Foto: Privat glieder 60.- Euro. SVK Schwimmabteilung spendet an Förderverein Der Freiburger Cross-Triathlon wird wiederbelebt SV Kirchzarten und Freiburger Turnerschaft laden zum Frühjahrs-Klassiker Hallenbad St. Peter Kirchzarten/Freiburg (glü.) Eine nach der Umziehpause zu einem reinen Einzelstartern wird die- und locker, der Leistungsgedanke der ältesten Triathlon-Traditions- Jagdstart auf die ca. 17 km lange ses Jahr auch ein Triathlon für steht hinten an, die Teilnahme- veranstaltungen, der Freiburger Radstrecke auf breiten Waldwe- Staffeln angeboten, d.h. Frauen-, gebühr ist sehr schlank, alles ist Cross-Triathlon, wird dieses Jahr gen geht. Unmittelbar danach Männer- und Mixed-Staffeln mit ehrenamtlich. Die Teilnehmer wieder aufgelegt: die Triathlon- wird im fliegenden Wechsel in einem Schwimmer bzw. Läufer werden auf 30 Einzel und 15 Abteilung des SV Kirchzarten die Laufschuhe gewechselt. Ein und einem Radfahrer. Die Triath- Staffeln begrenzt. Es sind noch veranstaltet am 27. April 2019 hügeliger Kurs mit Wendepunkt leten wollen damit insbesondere einige wenige Startplätze frei. den 28. Cross-Triathlon unter der am Kanonenplatz (mit herrlicher die Einsteiger motivieren, sich an Wer sich noch kurzfristig anmel- Schirmherrschaft der Freiburger Aussicht auf Freiburg) endet im einen Triathlon heranzuwagen. den will, kann dies per Mail an Turnerschaft 1844. Geschwom- Ziel am Spielplatz der Freiburger Die Streckenlängen überfordern [email protected] unter men werden 40 Bahnen á 25 m im Jugendherberge. einen halbwegs trainierten Sportler Angabe von Name, Verein sowie Hallenbad der FT 1844, bevor es Nach 27 Veranstaltungen mit nicht. Die Atmosphäre ist familiär der ungefähren Schwimmzeit tun. Max Düsterdiek erfolgreich in Duisburg Der Oberrieder gewann Sichtungsturnier U16 Männer (DJB) in Duisburg gewonnen. Foto: privat Mit 323 Teilnehmern gehört das Bundesoffenes Sichtungsturnier St. Peter (de.) Die Schwimmabtei- letzten Mitgliederversammlung (BOT) zu den drei wichtigsten lung des Sportvereins Kirchzarten an den Vorstand des Förderver- Turnieren in dieser Altersklasse. (SVK) unterstützte im vergangenen eins Hallenbad St. Peter, Thomas Neben den deutschen Nach- Jahr die Feuerwehr bei ihrem groß- Schweitzer. wuchsjudokas aus 15 Landesver- en Jubiläumsfest und erhielt für Das Hallenbad St. Peter ist bänden und 146 Vereinen, maßen die zehn Arbeitsstunden, die zehn die Wintertrainingsstätte der sich in Duisburg an diesem Tag Helferinnen und Helfer leisteten, Schwimmabteilung des SVK. Athleten aus Großbritannien, eine Aufwandsentschädigung von Deshalb ist sie aktives Fördermit- Slowenien, Belgien, Luxemburg 100,- Euro. Diese Summe übergab glied und setzt sich für den Erhalt und den Niederlanden. Dabei zog Christiane Müller, 2. Vorsitzende und die Förderung des Bades in Max unter den Augen des Bundes- der Schwimmabteilung, auf der St. Peter ein. trainers, in seiner mit 40 Starten stark besetzten Gewichtsklasse bis 46kg, mit vier vorzeitigen Siegen (Ippons) in das Finale Auf dem Mountainbike ein, welches er dann gegen den Hamburger Oskar Wilke vom unterwegs Foto: privat TH Eilbeck souverän mit einem ... auf den Kandelhöhenweg Oberried/Duisburg (ro.) Max zemeistertitel bei der Süddeut- terschaft Anfang April das 21. Rückwurf (Ura-Nage) gewann Düsterdiek vom Freiburger Judo schen Meisterschaft und einem internationale U16 Sichtungstur- und sich somit die Goldmedaille (glü.) Die Ski- und eine freiwillige kleine Spende für Kirchzarten Club hat nach seinem U18 Vi- 9. Platz bei der Deutschen Meis- nier des Deutschen Judobundes sicherte. Radabteilung bietet für interes- die Nachwuchsarbeit im Moun- sierte Mountainbikerinnen und tainbike-Sport ist willkommen. Mountainbiker erstmals in die- Die Tour führt über das Ibental, St. sem Sommer an mehreren Wo- Peter, den Kandelhöhenweg zum chenenden leichtere Touren über Roßkopf. Die Rückfahrt geht dann 24-Stunden-Wanderung im Schwarzwald den Hochschwarzwald an. Den über verschiedene Trails nach St. Freiburg (dt.) Unter dem Motto und genießen. Schönheit des Schwarzwalds, genussmanufaktur“ oder www. Auftakt bildet eine Tour über Ottillien und weiter über Ebnet „Schwarzwald entdecken - erleben Die diesjährige Tour führt von sondern vielleicht auch die eige- schwarzwaelder- genussmanu- den Kandelhöhenweg. Sie startet nach Kirchzarten. Die Länge - genießen“, werden die Teilneh- Freiburg über den Feldberg bis nen Grenzen kennen lernen. Aber faktur.com . am Freitag, dem 26. April 2019 der Tour beträgt ca. 40 km mit mer einer 24-Stunden-Wanderung zum Schluchsee. Während der neben der Herausforderung steht Die Teilnahme kostet 149.- um 13:30 Uhr beim Ultrabike- 900 HM. Die Teilnehmer sollten am 15. und 29. Juni gemeinsam 24-Stunden-Wanderung durch vor allem das gemeinsame Er- Euro, Veranstalter ist die Schwarz- Denkmal in Kirchzarten bei der Freude an schmalen Wegen haben. rund um die Somm er sonnenwende diese abwechslungsreiche und lebnis im Vordergrund. Alle Infos wälder Genussmanufaktur www. Tourist-Info in der Fußgängerzo- Eine Anmeldung ist nicht erforder- ausgewählte Landschaften des inspirierende Landschaft werden zur aktuellen Tour gibt es auf der schwarzwaelder-genussmanufak- ne. Die Teilnahme ist kostenlos, lich – einfach kommen! Schwarzwalds entdecken, erleben die Teilnehmer nicht nur die Facebookseite „schwarzwaelder. tur.com Mit dem Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten wandern Zu den schönsten Zielen in der Region – Für Mitglieder und willkommene Gäste Kirchzarten (glü.) In den nächsten Stosch (Tel. 0160 90283212). Gehzeit der mittleren bis schweren schweren Wanderung (12 km) be- Bahnhof Kirchzarten (mit Regio- gemeinsamen Mittagessen ist ein Wochen lädt der Schwarzwaldver- Am Sonntag, dem 5. Mai 2019 Wanderung (11,5 km) beträgt ca. trägt ca. 3,5 Stunden, Rosel Grem- karte) ist um 9:15 Uhr. Die Gehzeit Besuch im Klostergarten vorge- ein Dreisamtal-Kirchzarten wieder gibt es eine Rundwanderung am 4 Stunden. Christiane und Hans- melspacher (Tel. 07661 5885) und der mittelschweren Wanderung (13 sehen. Treffpunkt am Bahnhof zu interessanten Wanderungen in Schauinsland mit herrlichem Blick Peter Buch (Tel. 07661 980046) Brigitte Würmlin führen. Km) beträgt ca. 4,5 Stunden. Die Kirchzarten (mit Regiokarte) ist der Region ein: Am Donnerstag, ins Rheintal: Fahrt mit dem Bus führen diese Tour. Am Donnerstag, dem 23. Mai Führung haben Heinz und Ulla um 8:40 Uhr. Die Gehzeit der dem 25. April 2019 geht’s auf den zur Bergstation. Von dort wird Am Dienstag, dem 14. Mai 2019 2019 steht die Felsentour auf dem Esders (Tel. 07661 9889272). leichten Wanderung von 10 Km Kirschblütenweg von Müllheim- über den Schauinsland-Gipfel ist der „Tag des Wanderns“ mit Programm: Eine abwechslungs- Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 beträgt ca. 3 Std. mit Führung Feldberg über Obereggenen-Mau- zum Luisenfelsen, Stäpfelefelsen, einer Wanderung am Kaiserstuhl reiche Rundwanderung, die von geht es vom Bergdorf ins Kloster- von Ulla und Dietmar Jobst (Tel. chen nach Auggen. Treffpunkt ist Kohlerhau und über Leopolds- durch Weinberge und Laubwald: Oberprechtal-Dorf über den Hu- dorf: Gestartet wird im idyllischen 07661 3095). am Bahnhof Kirchzarten (Regio- tollen und Sonnenobservatorium Von Bötzingen über den Vo- berfelsen, Prechtaler/Hirschlach- Bergdorf Waldau. Die Wanderung Wie immer sind Gäste herzlich karte) um 8:40 Uhr. Die Gehzeit wieder zurück zur Schauinsland- gelsangpass ins Liliental nach Schanzen und Pfauenfelsen zurück führt dann über Hohlengraben, willkommen. Auskünfte erteilen der mittelschweren Wanderung Bergstation gewandert. Treff- Ihringen. Treffpunkt am Bahnhof nach Oberprechtal-Dorf führt – mit Neuhäusle und Steinbach nach gerne die Wanderführer und Infos von 14 km beträgt ca. 5 Stunden. punkt am Bahnhof Kirchzarten Kirchzarten (mit Regiokarte) um Aussichten ins Wittenbach-, Elz- St. Märgen – teils auch als Pan- sind auch auf www.swv-dreisam- Die Führung liegt bei Christian v. (Regiokarte) um 9:10 Uhr. Die 8:40 Uhr. Die Gehzeit der mittel- und Gutachtal. Treffpunkt am oramaweg bezeichnet. Nach dem tal.de zu finden. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 17 Akademie-Teilnehmer trainieren fürs Nordic-Walking Mastertrainerin Anke Faller bereitet Himmelreich-Berufskurs auf Zartener Event vor Kirchzarten (glü.) Das war jetzt eine große Aufregung im Hofgut Himmelreich, denn mit der Mas- Der Mensch Die Grenzen von www.frueherkennung.de tertrainerin Anke Faller konnte die einfacher, vorüber- Akademie Himmelreich eine über gehender und ernster psychischer Grenzen hinaus bekannte Nordic- Beeinträchtigung Walking-Expertin begrüßen. Da sind oft fließend. sie mit ihrer Familie in Burg am Das Original Wald wohnt, ist ihr die Arbeit im Berufsvorbereitungskurs für junge höchstindividualisierter Menschen mit Handicap durchaus vertraut. Um den Teilnehmenden Therapie des aktuellen Kurses eine sportli- Die Kompetenz che Abwechslung zu bieten, hatte Das Früherkennungs- die sympathische Sportlerin eh- Die Seele zentrum bietet einen SIGMA-Zentrum renamtlich einen Nordic-Walking- diskreten Zugang zu Psychische einer ziel führenden Fachkrankenhaus für Kurs angeboten. Gesundheit ist Prävention und Psychiatrie, Psychotherapie Klar, dass die Kursleiterinnen das Fundament für nachhaltigen Therapie. und Psychosomatische ein glückliches Medizin Sophie Altenburger und Monika Vorm Gasthaus zum Himmelreich hatte Anke Faller (r.) alle Trainingsteilnehmenden der Akademie zum und erfolgreiches Weihermatten 1 Pollmann gerne zusagten und auch Leben. D-79713 Bad Säckingen Warmup versammelt. Und dann ging es zügigen Schrittes los … Fotos: Gerhard Lück Fon +49 7761 5566-0 versprachen, mit den Teilnehmen- [email protected] den „als Dankeschön“ am 19. Mai Arbeit, aus Freiburg ins Himmel- kommunikative und fröhliche eingesetzt werden könne. www.sigma-zentrum.de beim „9. Nordic-Walking kreuz reich gekommen. Er freute sich Sportart sein muss. Schon jetzt sei es sinnvoll, sich und quer durchs Dreisamtal“ in über diese besondere Aktion im Jetzt freuen sich alle Teilneh- zum „9. Nordic-Walking kreuz Zarten mitzumachen. Doch dafür Rahmen der von der Agentur menden am Berufsvorbereitungs- und quer durchs Dreisamtal“ Schwarzwaldverein Buchenbach e.V. war es wichtig, dass Anke Faller unterstützten Berufsvorbereitung. kurs der Akademie Himmelreich anzumelden, meint Anke Faller. bei zwei Terminen eine grundsätz- Als Anke Faller den Praxisteil mit auf den 19. Mai, wenn sie gemein- Drei verschiedene Strecken sind liche Einführung in diesen so über- einem „Warmup“ begann, reihte er sam mit ihren Kursleiterinnen die erneut „im Angebot“: 21, 13 und Wanderung aus wohltuenden Sport gab. Sie sich aktiv mit ein. Noch ein paar sieben Kilometer lange Runde 7 Kilometer. Start und Ziel ist an Über die Zastler Eishöhlen zum Hinterwaldkopf erklärte die richtige Handhabung Hinweise zur größeren Schrittlän- im Dreisamtal im Rahmen des der „Alten Säge“ in Zarten. Hier Buchenbachmäder(dt.) Derbauelemente Schwarz- derparklatz Herderhäusle. Dort der von ihr bereitgestellten Stöcke, ge und der richtigen Stockhaltung „9. Nordic-Walking kreuz und gibt es auch die Startkarten und wald verein Buchenbach e.V. lädt startet die Wanderung Richtung half bei der Schlaufeneinstellung. im Gelände – und dann ging es quer durchs Dreisamtal“ drehen. nach den Runden ein wunder- Fachberatung für Türen und Tore am Sonntag, dem 28. April, zu Hinterwaldkopf-Hütte, vorbei an Spannend waren dann die zur los. Mit dabei waren auch einige Für Markus Ernst, den Chefor- bares Angebot an Speisen und einer Wanderung "Über die Zastler den „Eislöchern“ zum Hinter- Verfügung gestellten Pulsuhren. Akademie-Mitarbeiter, die sich ganisator des DRK Zarten, das Getränken sowie eine Verlosung Eishöhlen zum Hinterwaldkopf" waldkopf, oberhalb von Scheiben- „Es ist wichtig“, so die Trainerin, für die weitere Sportarbeit mit inzwischen viel Erfahrung mit von hochwertigen Preisen. Die ein. Schlossfelsen und zurück zum „dass ihr genau wisst, mit welcher den jungen Menschen mit Han- der Durchführung dieses gro- Schirmherrschaft liegt wieder bei Treff punkt ist um 9.00 Uhr auf Wanderparkplatz. Die Wanderung Herzfrequenz ihr unterwegs seid.“ dicap das Expertinnen-Training ßen Nordic-Walking-Events hat, Kirchzartens Bürgermeister And- dem Parkplatz der Sommerberg- dauert ca 4 - 5 Stunden. Wander- Mit dem richtigen Puls könne man nicht entgehen lassen wollten. ist es eine große Freude, dass reas Hall und seiner Gattin Elke, schule (mit Rucksackverpfl egung). führer sind Angelika und Martin sein Training optimal steuern. Unterwegs gab es immer wieder Anke Faller in ihrer Funktion die beide auch in diesem Jahr In Fahrgemeinschaften geht die Stiegeler, Tel.: 07661 / 7183. Gäste Beim zweiten Treff en mit Anke Stopps, um den Puls zu kontrol- als Beraterin mit den Kursleuten ihre Teilnahme zugesagt haben. Fahrt mit dem Pkw zum Wan- sind herzlich willkommen. Faller ging es dann richtig hinaus lieren oder Korrekturen bei den vom Hofgut Himmelreich eine Im Internet gibt es unter www. Das freundliche Team der Firma Mäder zeigt in die Natur. Eigens zu diesem Schritten vorzunehmen. Dem neue Teilnehmenden-Gruppe nowa3.de alle wichtigen Infos gern die neue Ausstellung (von links): Laurent Masson, Franziska Karle, Termin war auch Martin Kotterer, Geräuschpegel war zu entnehmen, erschließt. Damit werde deutlich, und die Möglichkeit zur Online- Emmanuel Meyer, Oliver Starzinsky, der Reha-Berater der Agentur für dass Nordic-Walking eine überaus wie vielseitig Nordic-Walking Anmeldung. Patrick Meyer und Hans-Peter Mäder. Wir machen das Tor Yoga & Wandern TC Grün-Weiß Kirchzarten und die Tür Ihringen (dt.) Die Schwarzwälder Genussmanufaktur bietet jeweils Saisoneröff nung mit Tag der off enen Tür am 18. Mai, 1. Juni und 13. Juli Kirchzarten (tc.) Der TC Grün- oder einfach beim freien Spielen Kinder- und Jugendtraining und eine 12-Stunden-Erlebnistour Weiß Kirchzarten eröff net seine ausprobieren, ob ihnen Tennis vieles mehr. „Yoga & Wandern“ in Ihringen am Jubiläumssaison 2019 am Sonntag, Spaß macht. Es werden Kaffee, Kuchen, Kaiserstuhl an. Die Teilnehmer dem 28. April von 11 bis 16 Uhr Außerdem wird eine Ballsport- Snacks und Getränke angeboten. lernen die Vielfalt des Yoga kennen mit einem Tag der off enen Tür. Olympiade „Klein mit Groß“ mit Interessierte können am Sonntag und entdecken, wie ausgewählte Herzlich eingeladen sind alle Geschicklichkeitsübungen und dem 28. April ab 11 Uhr ein- regionale Küche und Wandern ge- interessierten Kinder, Jugendli- Ballspielen angeboten. Die Kin- fach auf die Tennisanlage an der nussvoll aufeinander treff en. Alle chen und Erwachsenen, die die der und Jugendlichen des Vereins Oberrieder Straße kommen oder Termine und weitere Informationen Attraktivität des Tennissports sowie auch einige Mannschaften sich vorab schon auf www.tennis- auf der Facebookseite „schwarz- mit all seinen Facetten hautnah trainieren oder spielen frei auf den kirchzarten.de anmelden. Mit- waelder.genussmanufaktur“ oder erleben und den Tennisclub Grün- Plätzen. Darüber hinaus gibt es zubringen sind lediglich Tennis- auf www.schwarzwaelder-genuss Weiß Kirchzarten kennen lernen Informationen rund um den Club schläger, Sportbekleidung,Tennis-/ manufaktur.com. Die Teilnahme wollen. Interessierte können beim wie zum Beispiel zu den Schnup- Sportschuhe. Bälle und ggf. auch kostet 129.- Euro. Schnuppertraining unter Anleitung per- und Einstiegsangeboten, zum Tennisschläger sind vorhanden.

Schwarzwald feiert seine erfolgreichen Wintersportler Großer Empfang am Sonntag in Breitnau Breitnau (jh.) Sportlerempfänge Feiern gab, „für so einen tollen bei der WM in Östersund strahlte in Breitnau haben Tradition. Und Empfang wie hier in Breitnau läuft der Hofsgrunder auch in Breitnau passend zum Empfang der erfolg- man bei der WM gerne ein biss- noch über das ganze Gesicht. Der reichen Wintersportler feierte am chen schneller“, sagte der Kombi- 25-jährige ist im Weltcup ange- Palmsonntag sogar der Winter nierer mit einem Augenzwinkern. kommen und hat sich mit der ersten sein Comeback. Bereits zum 10. Während Rießle dem Spitzen- Medaille einen Kindheitstraum Mal wurden am Sonntag in der sport treu bleibt, hat dessen Le- erfüllt. An der Seite von Benedikt Hochschwarzwaldgemeinde die bensgefährtin Sandra Ringwald Doll hat er mit der DSV-Herren- erfolgreichsten Schwarzwälder ihre Karriere als Skilangläuferin staff el Schwarzwälder Biathlon- Wintersportler ausgezeichnet. auf höchstem Niveau beendet und Geschichte geschrieben, denn noch „Ihr habt Sensationelles geleistet, ein neues Lebenskapitel aufge- nie waren zwei SVS-Biathleten bei ihr habt uns alle fasziniert“, zeigte schlagen. Die WM-Vierte vom ST einer WM gemeinsam am Start. sich BSB-Präsident Gundolf Flei- Schonach-Rohrhardsberg wird ein Team-Weltmeisterin Ramona scher bei der Proklamation in der Studium aufnehmen und meinte, Straub kam nach ihrer Kreuzband- voll besetzten Kultur- und Sporthal- „vielleicht gibt es ja im Verein OP auf Krücken daher, was aber le begeistert. Mit Videosequenzen irgendwann später die Möglichkeit ihrer guten Laune keinen Abbruch wurden den Wintersportfans und den Nachwuchs zu trainieren“. tat. Die Skispringerin vom SC Athleten die Gänsehautmomente Auch für den zweifachen Vize- Langenordnach fl üchtete sich ein der Nordischen Ski-WM von See- Weltmeister Benedikt Doll hat der wenig in Galgenhumor. „Ich weiß feld und der Biathlon-WM in Öster- Empfang in Breitnau eine große ja jetzt schon wie es geht mit der sund aus dem vergangenen Winter Bedeutung, „denn es ist immer Reha“, sagte Straub, die sich beim nochmals in Erinnerung gerufen. schön wieder mit den Freunden Weltcup nach der WM am legen- SVS-Vizepräsident Martin und Bekannten so zusammen zu dären Holmenkollen bei einem Schlegel verwies mit ein wenig kommen“. Mit zweimal Silber Sturz die schwere Knieverletzung Stolz darauf, dass 40 Prozent der dekoriert war der in Kirchzarten le- zugezogen hatte. Medaillenausbeute bei der Ski- Roman Rees (SV Schauinsland), Ramona Straub (SC Langenordnach), Sandra Ringwald (ST Schonach- bende Skijäger natürlich zufrieden, Skilangläufer Janosch Brugger WM in Seefeld aus dem Schwarz- Rohrhardsberg / Deutschland / GER), Fabian Rießle (SZ Breitnau /Deutschland) und Benedikt Doll „aber das kann man natürlich im- (ST Schluchsee) grüßte per Vi- wald kommt. Thorsten Rudolph, (SZ Breitnau) beim Empfang der WM-Teilnehmer 2019 Breitnau. Foto: Joachim Hahne mer noch toppen“, blickte der Bi- deobotschaft vom weißen Sand- Geschäftsführer der Hochschwarz- berücksichtigt zu werden“. Rohrhardsberg), Fabian Rießle (SZ erfolgreichen WM-Teilnehmer mit athlet der SZ Breitnau zielorientiert strand aus dem Urlaub, der in wald Tourismus GmbH, mahnte in SWR-Moderator Stephan Bas- Breitnau /Deutschland) und Bene- einem Präsent bedacht. auf die WM im Februar nächsten Breitnau lebende und am OSP der Stunde der Glücksgefühle die ters hatte die fünf WM-Teilnehmer dikt Doll (SZ Breitnau) interviewt. Der Weltmeister im Team-Sprint Jahres in Antholz/Südtirol. Freiburg-Schwarzwald in Hinterz- Vertreter von Sport und Politik, aus dem Schwarzwald, Roman Mit lautstarkem Beifall wurden die und Silbermedaillengewinner mit Unterdessen gab Roman Rees arten trainierende Team-Skisprung- „die Sportstätten weiter auszubau- Rees (SV Schauinsland), Ramo- Wintersportler immer wieder von der DSV-Staffel, Fabian Rießle dem Publikum einen Einblick in Weltmeister Stephan Leyhe (SC en, um auch künftig vom Weltski- na Straub (SC Langenordnach), den Fans gefeiert. Von der Skizunft freute sich, dass er seinem Heimat- die Essgewohnheiten während der Willingen) fehlte wegen einem Bun- verband bei der Weltcupvergabe Sandra Ringwald (ST Schonach- und der Gemeinde wurden die verein wiederum einen Anlass zum Weltcupsaison. Nach Staff el-Silber deswehrlehrgang beim Empfang. Seite 18 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019

Gasthaus zur Linde‘Napf‘ Zu Ostern feine Lamm- und Bärlauchgerichte Wir wünschen unseren Über die Osterfeiertage durchgehend geöffnet. Gästen frohe Ostern. Feldbergstr. 1 • St. Wilhelm • Tel.: 07602 / 92 08 54 79254 Oberried-St. Wilhelm · Tel. 07602 / 9 44 69-0 · www.linde-napf.de

Hauptstraße 5 • 79254 Oberried • www.hirschen-oberried.de Wir empfehlen unsere Frühlingsgerichte: Frischer Spargel aus Opfi ngen. Frohe Ostern wünschen Familie Burger und das Hirschen-Team. Über Ihre Tischreservierung unter Tel. 0 76 61 - 90 29 30 freuen wir uns.

Leckere Bärlauch-, Spargel- & Lammgerichte Fischspezialitäten • Verschiedene italienische Antipasti Hausgemachte Pasta • Pizzen aus dem Steinofen

„Der Hasenfranz“ Ostereiersuche im Wichtelwald Osterkonzert Österliches Handpuppenspiel St. Peter (dt.) Der Schwarzwald- Rundweg führt durch einen ver- sorgt jeder selbst aus dem eigenen in Hofsgrund Oberried-Hofsgrund (dt.) Am Littenweiler (hr.) Am Freitag, dem von Karin Bents und Gabriele verein St. Peter lädt am Ostermon- wunschenen Wald mit Startpunkt Rucksack. Zum Picknick wird Montag, 22. April, fi ndet um 19.30 27. April, öff net sich das Hoftor am Plappert. Natürlich werden auch tag, 22. April, Mitglieder und Gäste beim Hof. Bunt bemalte Holztürch- gegen eine Spende Kaffee, Tee Uhr im Bürgerhaus Hofsgrund ein Kunzenhof, Littenweilerstr. 25 a in wieder gemeinsam die Tiere des zu einer Familienwanderung, bei en scheinen in eine andere Welt zu oder Apfelsaftschorle angeboten. Konzert mit der Tanzlmusik St. Littenweiler für die ganz Kleinen. Kunzenhofs versorgt. Für Kinder der Kinder gemeinsam mit ihren führen und man erwartet geradezu, Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Ulrich und der Trachtenkapelle Gespielt wird „Der Hasenfranz“ ab 3 Jahren mit ihren Eltern. Die Eltern Ostereier im Wichtelwald dass ein Wichtel über den Weg Eckpeterhof, Lindenbergstr. 14 Hofsgrund statt. nach der gleichnamigen Geschich- Teilnahme kostet 5.- € für Erwach- beim Eckpeterhof suchen können. springt. Auf dem Weg gibt es viel a, in St. Peter. Wanderführer sind Die Besucher erwartet ein musi- te von Ursel Schessler. Erzählt, sene, 3.- € für Kinder. Beginn ist Seit 2014 gibt es durch den Wald zu entdecken, zu bauen und auf Ta- Marion und Guido Saum, Tel.: kalischer Abend mit einem ab- gespielt und musikalisch begleitet um 16.00 Uhr. des Eckpeterhofes einen liebe- feln sind nette kleine Geschichten 07660 - 920 617. Die Familien- voll gestalteten Wichtelweg. Der rund um die Wichtelwelt zu lesen. wanderung fi ndet nur bei gutem wechslungsreichen Programm. ausgeschilderte ca. 1,5 km lange Für das anschließende Picknick Wetter statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5.- Euro. Für das leibliche Duo Cellikatessen Wohl ist gesorgt. „Von Paris nach Wien“ mit Cello und Klavier Buchenbach (dt.) Der Kulturkreis das beliebte Duo, Dozenten der Ostermusik am Ostersonntag Dreisamtal lädt am Ostersonntag, Folkwang-Hochschule und der Littenweiler (dt.) In der Pfarrkir- senhauskirche komponiert und meinde, Chor, Solisten, Orgel und 21. April, von 11.00 - 12.00 Uhr Musikhochschule Essen, nach che St. Barbara, Littenweiler, wird dirigiert hat. Als "Missa solemnis" Orchester singen gemeinsam und zu einem Konzert "Von Paris nach Süddeutschland auf Tournee und der Gottesdienst am Ostersonntag wird sie wegen ihrer Länge, ihrer im Wechsel den Osterchoral "Ge- Wien" mit dem Duo Cellikatessen entführt die Hörer auf eine musika- um 10 Uhr mit Chor, Solisten und reichen Instrumentierung und ihrer lobt sei Gott im höchsten Thron" (Annemieke Schwarzenegger, lische Reise. Mit großem Sachver- Orchester gestaltet. Sie singen als "Kantatenmesse" in Chöre, Ari- von Melchior Vulpius. Violoncello und Bernhard Bücker, stand und viel Humor schöpft der und musizieren von W. A. Mozart en und Duette gegliederten Form Mitwirkende sind der Chor und Klavier) in den Raphaelsaal der Pianist aus seinem Wissensschatz die Missa solemnis in c KV 139 bezeichnet. das Orchester St. Barbara und die Vo- Friedrich Husemann Klinik in über die Komponisten, Werke und ("Waisenhausmesse"). Es wird Als Postludium wird die Suite kalsolisten Sibylle Schaible, Sopran; Buchenbach ein. Zeiten und begleitet die Reisenden angenommen, dass der 12-jährige in C-Dur für Streicher, Bläser Gertrud Geiger, Alt; Luca Festner, Seit Jahren kommt zur Osterzeit aufs Angenehmste. Wolfgang Amadée dieses Werk und Basso continuo von Johann Tenor und Linus Fischer, Bass. Die zur Einweih ung der Wiener Wai- Heinrich Schmelzer musiziert. Ge- Leitung hat Ekkehard Geiger. „Musica Crucis“ in der Barockkirche St. Peter St. Peter (es.) Am Karfreitag, dem unter Leitung von Johannes Götz Vertonung zweier Texte aus dem erklingt der vom jüdisch- pro- 19. April, um 17.00 Uhr ndet in wird Vertonungen der Schri le- Alten Testament: den Liedern testantischen Komponisten Felix der Barockkirche St. Peter eine sungen des Karfreitags au ühren. vom Gottesknecht beim Propheten Mendelssohn vertonte Psalm 22, „Musica Crucis“ statt. Diese un- Traditionell erklingt am Karfreitag Jesaja, in denen sich das Schicksal den Jesus am Kreuz gebetet hat. gewöhnliche und eigene Form des die Passion nach Johannes. In der Jesu gleichsam spiegelt. Diese Texte Ekkehart Bechinger, neuer Direk- Gedenkens an den Leidensweg Barockkirche ist sie diesmal in der sind eindrucksvoll komponiert von tor des Geistlichen Zentrums St. will die Balance zwischen Mu- Vertonung von Heinrich Schütz Melchior Franck. Der Perkussi- Peter, wird in geistlichen Impulsen sik und Wort neu ausloten, Leid zu hören, einer Komposition, in onist Konrad Wiemann wird die zum Nachdenken über Gottes- und und Leidenscha mit ho enden der sich Dramatik und Klarheit kurzen Motetten mit den Mitteln Menschenbilder anregen. Die Ver- Perspektiven verknüpfen. Das miteinander verbinden. Flankiert des Schlagzeugs kommentieren. anstaltung dauert eine Stunde, der Foto: privat Vokalensemble St.PeterConsort wird dieses Zentrum von der Als Abschluss und Höhepunkt Eintritt ist frei. Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 19

DIE GROSSE Frohe Alle Ostern SC- und SUCHEREI WM-Spiele auf OSTERSONNTAG 21. APRIL 2019 Großildleinwand LA CORONA Über die Osterfeiertage haben wir für Sie geöffnet und verwöhnen Sie mit leckeren Lammspezialitäten und Spargel Wir wünschen unseren Gästen und Freunden ein frohes Osterfest! GROßES DREISAMTÄLER FRÜHSTÜCKSBUFFET Geöffnet: 11.30-14.30 + 17.30 - 23 Uhr Montag Ruhetag (außer feiertags) VON 09:00 BIS 12:30 UHR Gartenwirtschaft • Parkplätze am Haus • Räumlichkeiten für bis zu 100 Pers. für Kommunion, Konfirmation, Betriebsfeiern uvm. INKL. OSTEREIERSUCHE FÜR KINDER BIS 12 JAHRE Alle Sportclub-Freiburg-Spiele • Alle Champions-League-Spiele im Nebenzimmer SUCHE VON 11:00 BIS 11:30 UHR Littenweiler Str. 20 • Littenweiler • Tel. 0761 / 6 39 33

Schwarzwaldgasthaus Zum Goldenen Adler FREIBURGERSTRAßE 6 . 79199 KIRCHZARTEN heimelig-urgemütliche Gaststube · Kinderspielplatz TEL: 07661/5214 Gartenterrasse · Badisch-bodenständige Küche [email protected] www.fiesta-kirchzarten.de Mo./Di./Do./Fr./Sa. ab 17:30 Uhr geöffnet, So 11:30 - 14:00 und ab 17:30, Mittwoch Ruhetag Hauptstraße 58 · Oberried · Tel. 07661-62017 www.goldener-adler-oberried.de

Leckere Ostermenüs am 21. & 22. April mittags und abends

Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage

Eierlesen an Ostern Ostersonntag in St. Peter Traditionell von den Kirchzartener Hexen veranstaltet St. Peter (dt.) Den Festgottes- nist bekannt ist, schuf auch tief- Kirchzarten (dt.) Das traditionelle durch das Eingreifen von Dieben dienst am Ostersonntag, 21. April, empfundene Kirchenmusik, wie Eierlesen an Ostern, veranstaltet und des Polizisten. 10.30 Uhr in St. Peter wird der diese Messvertonung, in der sich von der Hexenzunft Kirchzarten, Das Spiel entstand als einge- Kirchenchor zusammen mit dem eine einprägsame Melodik mit einer fi ndet am Ostermontag, 22. April, kleidete Rechenaufgabe zur Er- befreundeten Chor von St. Blasius farbenreichen Harmonik ver bindet. im Schlosshof der Talvogtei statt. klärung der Summenformel für in Freiburg-Zähringen mit der Begleitet werden die Chöre von Mit Grillwürsten und Steaks sowie die endliche arithmetische Reihe. feierlichen „Messe brève“ des zwei Trompeten, zwei Posaunen Kaff ee und Kuchen ist ab 12 Uhr Diese Aufgabe findet sich zum französischen Komponisten Léo und Orgel. Bezirkskantor Johannes für das leibliche Wohl bestens ersten Mal im „Rechenbuch auf Delibes (1836-1891) umrahmen. Götz wirkt bei dem Festgottes- gesorgt. Um 14.30 Uhr beginnt den Linien und mit Ziff ern“ des Delibes, der vor allem als roman- dienst an der Orgel, Dirigent ist der Wettkampf zwischen Leser Frankfurter Rechenmeisters Simon tischer Opern- und Ballettkompo- Lambert Bumiller. und Läufer. Jakob von Coburg, das seit 1557 in Dieser Brauch, der seit 1935 zahlreichen Aufl agen erschienen in Kirchzarten gepfl egt wird, war und heute noch in der Freiburger „Worte treff en auf Musik“ früher über ganz Südwest-Europa Universitätsbibliothek greifbar ist. verbreitet. Es ist ein interessanter Später wurde das Spiel von den Je- Wettkampf zwischen einem „Eier- Foto: privat suiten aufgegriff en, die seine Nach- Meditationsstunde leser“, der über eine Strecke von ahmung ausdrücklich empfahlen. 70 bis 80 Meter 100 Eier einzeln muss. Um die Sache etwas zu alles seine Richtigkeit hat, wird er Im Schlosshof gibt es Sitzgele- zur Passion einsammeln muss. Gegen ihn läuft erschweren, muss er auf dem Weg zur Kontrolle von einem Reiter genheiten in dem beheizten Hexen- Hinterzarten (es.) Am Karfrei- ihren eigenen Text „Wege zum der „Läufer“, der eine Strecke von in vier Gaststätten einkehren und in begleitet. Die Gewinnchancen des Zelt! Auf zahlreiche Gäste freuen tag, dem 19. April, findet um Frieden“. Christoph Haarmann, ca. fünf Kilometer zurücklegen jeder ein „ Viertele“ trinken. Damit Eierlesers ändern sich dauernd sich die Hexen von Kirchzarten. 17.00 Uhr wie alljährlich in der Flöte, und Dieter Martin an der evangelischen Kirche in Hin- Orgel, spielen Werke von Johann terzarten eine Meditationsstunde Sebastian Bach (Sonate h-moll zur Passion statt. Worte tre en für Flöte und Orgel) Orgelwerke Ostertag für Familien am Karfreitag auf dem Mundenhof auf Musik. Die Lyrikerin Helle von Joseph Ahrens und Zsolt Freiburg (sf.) Wer sich auf das (Kontakt-Tier-Kind) lädt alle Inter- frisch geschlüpften Hühnerküken TiKi-Schafe. Nach getaner Arbeit Trede liest Texte zur Passion Gárdonyi, sowie Improvisationen bevorstehende Osterfest einstim- essierten zum Ostertag ein. Dies ist im Stall besucht werden. Wer Lust können sich kleine und große Leute von Traugott Schächtele sowie auf der Flöte. men möchte, ist am Karfreitag, eine perfekte Gelegenheit, um sich hat, färbt Eier mit Naturfarben mit frisch gebackenen Waffeln 19. April, von 14 bis 17 Uhr auf mit der ganzen Familie auf Ostern und bastelt Osterschmuck aus Na- stärken. Der Eintritt zum Ostertag dem Mundenhof genau richtig: vorzubereiten. turmaterialien, zum Beispiel kleine ist frei. An manchen Ständen wird Das Team des KonTiKi-Angebots Wie in den Vorjahren können die Filz-Eier aus der Wolle der Kon- eine Unkostenpauschale erhoben. „Glanz & Gloria“ Festliches Konzert zur Osterzeit Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. Kirchzarten (es.) „Glanz und Glo- jeden Fall abwechslungsreich ge- ria“ verspricht das Konzert am staltet sich das Programm mit bril- Sonntag, dem 28. April, um 16.00 lanten Arien und festlicher Musik Oster-Doppelkonzert mit der Stadtmusik Schönau e.V. Uhr in der kath. St. Gallus-Kirche für Trompete und Orgel aus Barock, Todtnauberg (dt.) Traditionell Jahr wird die Stadtmusik Schö- ger Abend mit abwechslungsrei- Uhr im Kurhaus Todtnauberg. Kirchzarten mit Michaela Wehrle Romantik und der Gegenwart, un- an Ostern lädt die Trachtenka- nau e.V. unter der Leitung von cher Blasmusik. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss (Sopran), Bastian Lohnert (Trom- ter anderem mit Werken von Bach, pelle Todtnauberg e.V. zu einem Peter Lastein zu Gast sein. Die Konzertbeginn am Oster- daran ö net die Unverwechsel- pete) und Christian Wehrle (Orgel). Händel und Wehrle. Der Eintritt ist Doppelkonzert ein: In diesem Besucher erwartet ein großarti- sonntag, 21. April, ist um 20.00 BAR! Frühlingshaft-österlich und auf frei, Spenden werden erbeten. Seite 20 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Gottesdienstordnung vom 20.4. bis 28.4.2019

Eucharistiefeiern am Samstag und Sonntag und besondere Gottesdienste

Samstag, 20.04. 7.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Ökumenisches Morgengebet in der Kath. Kirche 20.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: stilles Gedenken des Todes Christi - Feier der Osternacht 20.30 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier zur Feier der Heiligen Osternacht 20.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier zur Feier Adlerweg 25 • 79856 Hinterzarten • 07652 / 91 96 66 • Mo - Fr: 09.00 - 18.30 Uhr / Sa: 09.00 - 16.00 Uhr der Heiligen Osternacht 20.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier zur Feier der Heiligen Osternacht 20.30 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier zur Feier JaKlaRo der Heiligen Osternacht Die neue 20.30 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Wortgottesdienst zur Feier Jazz, Klassik, Rock: Drei passionierte Musiker aus Littenweiler geben ihr erstes gemeinsames Konzert der Heiligen Osternacht Littenweiler (hmw.) Zufällig ent- „Feed Your Brains" herausgebracht deckten drei Nachbarn in Litten- hat, sowie Sänger der Freiburger Sonntag, 21.04. Ostersonntag 6.00 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier am Ostermorgen weiler, dass sie auch musikalischFrühjahrsmode ist da! 70er- Art- und Hardrock-Coverband 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: zueinander passen. Sie kommen „Baby Snakes“. Vetter gehörte aber Eucharistiefeier zwar von unterschiedlichen Stil- in den 1990er Jahren der legendär- 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier richtungen, aber beim gemeinsamen en Kultband „Scaramouche“ aus 10.30 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier Musizieren reifte der Entschluss, Lahr an. 10.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier auch einmal gemeinsam öff entlich Thomas Weber, seit 20 Jahren in 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier und auf zu treten. Littenweiler ansässig, ist mit sei- “Kirche für kleine Leute” Ulrich Zeitler am Klavier hat nem Saxophon eine feste Größe im 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Vesper zum Osterfest seine musikalische Neigung zum Musikverein Littenweiler und der Beruf gemacht. Er hat in Freiburg Kirchenband St. Barbara. Er spielt Musik studiert und lebt seit 17 und improvisiert gerne Jazz-Stücke. Montag, 22.04. Ostermontag 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: Jahren in Littenweiler. Er arbeitet Das Konzert mit einer Mixtur Eucharistiefeier als Kirchenmusiker in der Schweiz, aus Jazz, Klassik und Rock, gab der 10.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier - ist Chorleiter und Komponist und Band ihren Namen JaKlaRo und ist Kinderbegleitgottesdienst hat mehrere seiner Chorwerke v.li.: Die drei Musiker Marc Vetter, Thomas J. Weber, Ulrich Zeitler. auch als Bekräftigung (Ja klar!) zu 10.30 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier mit dem Ensemble 333 auf CD Foto: Heinz Linke verstehen, mit einem Konzert am 10.30 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier veröff entlicht. Seit 2002 ist er Lehr- Donnerstag, 9. Mai um 20 Uhr in beauftragter für Schulpraktisches Marc Vetter ist auch in seinem Jahren in Littenweiler ist Schlag- der Gaststätte "La Corona", Litten- Klavierspiel an der Hochschule für Beruf der Musik als Musiklehrer zeuger und Sänger der Heavyrock- weilerstr. 20 aufzutreten. Eintritt Samstag, 27.04. treu geblieben, er wohnt seit vier band "Oil", die 2017 ihre erste CD 8.00 Uhr Kirchzarten Giersbergkapelle: Eucharistiefeier - Musik Freiburg. frei – ein Hut geht herum! Eröff nung der Wallfahrtsgottesdienste 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend als Floriansgottesdienst mit Tanz in den Mai der Freiwilligen Feuerwehr 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier Mit den Passadenas und der Trachtentanzgruppe Breitnau am Sonntagvorabend Breitnau (dt.) Nach dem erfolgrei- ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet Besonderheit der Passadenas ge- gramm ergänzt mit Hits von den 19.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier am chen Tanz in den Mai 2017 /2018 8.- €. Wer rechtzeitig kommt wird nießen. Jeder Song wird von einer Schürzenjägern, Wolfgang Petry, Sonntagvorabend in der Kultur- und Sporthalle in mit einem Glas Maibowle aufs Bilderpräsentation untermalt und Status Quo, Ben Zucker, van Mor- Breitnau war allen schnell klar, Haus begrüßt. so wird die Verbindung akustisch rison, Andreas Martin und weite- Sonntag, 28.04. 2. Sonntag der Osterzeit das muss wiederholt werden. Die Die Musikfolge wird die älteren und visuell zur Jugend wieder ren bekannten Oldies und Walzer. Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Trachtentanzgruppe Breitnau hat Semester auch an früher oder alte hergestellt. Da nach einer Tanzrunde auch 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: auch sofort zugesagt und zeich- Zeiten erinnern. Keine zwei Stun- Die Musiker freuen sich, dass der Durst gestillt werden soll, wird Eucharistiefeier net für Speiß und Trank wieder den Power-Musik, sondern sechs auch die Jugend den Paar-Tanz die Trachtentanzgruppe im Saal 10.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier zur Erstkommunion verantwortlich, für die bewährten Songs – Tanzpause - Schwätze wieder entdeckt hat: „Man darf eine Lounge aufbauen in der Mann 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Wortgottesdienst Oldies und Hits die Passadenas. - Trinke – Esse und weitertanzen! und soll sich wieder berühren und und Frau besondere Getränke ge- mit Kommunionfeier Zum Tanz in den Mai wird am 30. Wer mal nicht tanzen möchte, kann beim Tanzen in die Augen sehen.“ nießen können. So ist man immer 10.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier April, 20 Uhr eingeladen, Einlass sich zurücklehnen und eine weitere Die Passadenas haben ihr Pro- im Geschehen dabei. zur Erstkommunion 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Dankandacht zur Erstkommunion 18.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Dankandacht zur Erstkommunion www.dreisamtaeler.de

Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- 19.- Euro pro Pers., 60.- Euro der evangelischen Kirche in Hin- April str. 38. Anmeldung und weitere pro Familie ab 4 Personen, inkl. terzarten eine Meditationsstunde April April 17. 2019 Mi. 21. 2019 So. 22. 2019 Mo. Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: kleinem Vesper. Anmeldung und zur Passion statt. Die Lyrikerin ● KIRCHZARTEN Ponyspar- 07661/4724. weitere Info bei Fam. Maier Tel.: Helle Trede liest Texte zur Passi- ● BUCHENBACH Duo Celli- ● STEGEN Slow Jogging Ein ziergang auf der Fancy-Farm ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- 07661/619 20. on. Christoph Haarmann, Flöte, katessen: „Von Paris nach Wien“ Training im schönsten Fitness- Gemeinsames Pfl egen der Po- tivnachmittag im Haus Demant ● BUCHENBACH Mountainbi- und Dieter Martin an der Orgel, von prachtvoller Barockmusik Studio der Welt: Natur pur! Nach nys und Pferde; geführter Ausritt Aktives und kreatives Gestalten ketour Technische Gruppe des spielen Werke von Johann Seba- zum Wiener Klangzauber mit dem dem ca. 1-stündigen Joggen ca. 15 von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem im Haus Demant, Höfenerstr. 109, RSV Unteribental. Treff punkt um stian Bach, Joseph Ahrens und immer begeisternden Duo Celli- Minuten Flexx-Training! Treff - Schütterleshof, Am Pfeiferberg in der Malwerkstatt, im Garten 18.00 Uhr bei der Vater-unser-Ka- Zsolt Gárdonyi. katessen: Annemieke Schwarzen- punkt um 10.30 Uhr beim Wan- 4. Kosten: Kinder, Jugendliche: und am Kaff eetisch für alle mit pelle, Dauer ca. 3 Std. Veranstal- egger und Bernhard Bücker. In der derparkplatz Stegen. Anmeldung/ 15 Minuten 15.- Euro/30 Minu- Erika Graf um 13.30 Uhr Infos bei ter: RSV Unteribental. April Friedrich-Husemann-Klinik, von Veranstalter: Ann Rischke Tel.: ten 25.- Euro. Infos bei Ute Harre Christel Kehrer: 07661/90 53 12. ● ST. PETER „Musica Crucis“ 20. 2019 Sa. 11.00 bis 12.00 Uhr. Veranstalter: 0151/1494 3070. Tel.: 0171/4479 607. ● BUCHENBAC H Geführte Um 17.00 Uhr fi ndet in der Ba- Kulturkreis Dreisamtal. Der Ein- ● OBERRIED/HOFSGRUND ● KIRCHZARTEN/BURG Off e- Mountainbiketour des RSV Un- rockkirche St. Peter eine „Musica ● KIRCHZARTEN Schnupper- tritt ist frei. Osterkonzert Um 19:30 Uhr fi n- ner Handarbeitstreff im Haus teribental. Gemütliche Biketour Crucis“ statt. Das Vokalensemble tag Gleitschirmfl iegen Auspro- ● ST. PETER Festgottesdienst det im Bürgerhaus Hofsgrund Demant um 13.30 Uhr fi ndet im Dreisamtal und aufwärts. Treff - St.PeterConsort unter Leitung von bieren wie sich fl iegen anfühlt? Den Festgottesdienst in St. Peter ein Konzert mit der Tanzmusik ein off ener Handarbeitstreff im punkt um 18.00 Uhr bei der Vater- Johannes Götz wird Vertonungen Oder lieber einen Tandemfl ug. um 10.30 Uhr wird der Kirchen- St. Ulrich und der Tr achtenkapel- Haus Demant, Höfenerstr. 109 unser-Kapelle, Dauer ca. 3 Std. der Schriftlesungen des Karfrei- Kosten: 90.- Euro, Tandemfl ug ab chor St. Peter zusammen mit dem le Hofsgrund statt. Einlass ist ab statt. Infos bei Gabi Fabri Telefon Veranstalter: RSV Unteribental. tags auff ühren. Die Veranstaltung 130.- Euro. Anmeldung erforder- Chor von St. Blasius aus Freiburg- 19.00 Uhr. Eintritt 5.- Euro. Für 07661/988 677. ● FREIBURG/OBERAU „Ei- dauert eine Stunde, der Eintritt ist lich (Uhrzeit) Tel: 07661/627 140, Zähringen mit der feierlichen das leibliche Wohl ist gesorgt. ● STEGEN Bewegungstreff im ne Hommage an die Böhm- frei. Veranstalter: Flugschule Dreyeck- „Messe brève“ des französischen ● FREIBURG/OBERAU Klas- Freien Lust auf sportliche Be- Querfl öte“ Ein Konzert mit drei ● HINTERZARTEN „Kunst land. Komponisten Léo Delibes umrah- sik im Wohnstift Das Duo Ivetta wegung in der freien Natur? Es Querfl öten (Alt-Flöte und Bass- Hilft“ Kunstausstellung im ● KIRCHZARTEN Ponyreiten men. Begleitet von Trompeten, Viatet (Violine) und Wolfram Lo- werden keine sportlichen Anfor- Flöte. Zu erleben um 17.00 Uhr im Kurhaus Der Künstler Roland auf der Fancy-Farm Gemeinsa- Posaunen und Orgel. renzen (Klavier) konzertiert mit derungen gestellt. Treff punkt ist Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstr. Hölderle bestreitet eine Benefi z- mes Pfl egen der Ponys und Pfer- ● TODTNAUBERG Oster-Dop- einem Programmmit Sonaten im um 10.00 Uhr Buswendeschleife 2. Der Eintritt ist frei, Spenden ausstellung zu Gunsten einer sozi- de; geführter Ausritt von 10.00 bis pelkonzert Die Trachtenkapelle Wohnstift Freiburg. Die beiden Kolleg St. Sebastian. Veranstalter: werden erbeten. alen Einrichtung im Kurhaus Hin- 12.00 Uhr auf dem Schütterleshof, Todtnauberg e.V. lädt um 20.00 Musiker sind international be- Miteinander Stegen. terzarten. Die Ausstellung wird Am Pfeiferberg 4. Kosten: Kinder, Uhr im Kurhaus zu einem Doppel- kannt als Solisten, aber auch als Jugendliche: 15 Minuten 15.- Eu- April um 11.00 Uhr eröff net. Vom Ver- konzert ein: In diesem Jahr wird Kammer- und Orchestermusiker. ro/30 Minuten 25.- Euro. Eine April 19. 2019 Fr. kaufserlös gehen 10% an eine so- die Stadtmusik Schönau e.V. unter Der Eintritt ist frei, Spenden wer- ziale Einrichtung in Hinterzarten. Anmeldung ist nicht erforderlich der Leitung von Peter Lastein zu den erbeten. 18. 2019 Do. ● KIRCHZARTEN Lama Trek- ● HINTERZARTEN Meditati- Tel.: 0171/4479 607. Gast sein. Im Anschluss daran öff - ● KIRCHZARTEN Skatabend king im Südschwarzwald von onsstunde „Worte treff en auf net die UnverwechselBAR! mit dem Skat-Club „Herz Da- 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ruh- M usik“ Um 17.00 Uhr fi ndet in me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im bauernhof, Dietenbach 9. Preise Dreisamtäler Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 21 Dreisamtäler nade“ Um 15.30 Uhr fi ndet im ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- Wetterbuchen-Exkursion am AKTIONSTAG Wohnheim St. Johann, Kirch- tivnachmittag im Haus Demant Schauinsland Treff punkt um „Heute wegen gestern SOFORTIGE STILLLEGUNG str. 13, Freiburg ein Konzert mit Aktives und kreatives Gestalten 11.00 Uhr beim Parkplatz an der DES AKW FESSENHEIM Werken u.a. von Louis Spohr und im Haus Demant, Höfenerstr. 109, Passstraße Schauinsland (Kreu- BREISACH - COLMAR Robert Stolz und Frühlingsliedern in der Malwerkstatt, im Garten zung Münstertal-Hofsgrund). geschlossen“ Sa, 27. April 2019 zum Mitsingen statt. Veranstalter und am Kaff eetisch für alle mit Kosten: 28.- Euro, Kinder 14.- Jess Jochimsen im Buchladen in der anlässlich des Jahrestags des ist der Verein Marienhaus St. Jo- Erika Graf um 13.30 Uhr Infos bei Euro, inkl. 2-3 Std. Führung, Rainhof Scheune zu Gast Super-GAUs in Tschernobyl hann e. V. Christel Kehrer: 07661/90 53 12. Vespersäckle, Winzerwein/Sekt. ● BUCHENBACH Geführte Anmeldung erforderlich Ursel 10:15-12:30 Uhr Breisach – April Mountainbiketour des RSV Lorenz, Tel. 07602/512. Veran- Schifffahrt auf dem Rhein, 24. 2019 Mi. Unteribental. Gemütliche Bike- stalter: NaTour pur Schauins- 1. Konzert „Lebenslaute” tour im Dreisamtal und aufwärts. land 14:00 Uhr Colmar - place de la ● KIRCHZARTEN Ponyspar- Treff punkt um 18.00 Uhr bei der mairie - Demo ziergang auf der Fancy-Farm 15:00 Uhr Colmar - place du koiffus Vater-unser-Kapelle, Dauer ca. 3 April 2. Konzert „Lebenslaute” Gemeinsames Pfl egen der Po- Std. Veranstalter: RSV Unteriben- 27. 2019 Sa. nys und Pferde; geführter Ausritt Kontakt: tal. ● KIRCHZARTEN Kampagne „AKW Fessenheim - eine Zeitbombe”: von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Schnupper- Jörg Kuenzer, E-Mail: [email protected], Schütterleshof, Am Pfeiferberg tag Gleitschirmfl iegen Auspro- l: [email protected] in Kooperation mit Fukushima- April bieren wie sich fl iegen anfühlt? nie-vergessen e.V., Lucia Brosemer, Mahnwache 4. Kosten: Kinder, Jugendliche: 26. 2019 Fr. 15 Minuten 15.- Euro/30 Minu- Oder lieber einen Tandemfl ug. Dreyeckland: Gustav Rosa, [email protected] ● KIRCHZARTEN Lama Trek- Anti-Atom-Gruppe Freiburg: Klaus Schramm, ten 25.- Euro. Infos bei Ute Harre Kosten: 90.- Euro, Tandemfl ug king im Südschwarzwald von [email protected] Tel.: 0171/4479 607. ab 130.- Euro. Anmeldung erfor- 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ruh- ● ST. PETER Historischer Dor- derlich (Uhrzeit) Tel: 07661/627 bauernhof, Dietenbach 9. Preise frundgang Die Touristische Ar- 140, Veranstalter: Flugschule 19.- Euro pro Pers., 60.- Euro Kirchzarten-Burg (dt.) Am Frei- und ho en, dass alles wieder so beitsgemeinschaft lädt um 10.30 Dreyeckland. pro Familie ab 4 Personen, inkl. tag, dem 3. Mai, ist Jess Jochimsen wird wie früher, ist kein Plan. Uhr zu einem geführten Histori- ● KIRCHZARTEN Los Co- kleinem Vesper. Anmeldung und mit seinem Programm „Heute we- Und langweilig ist es obendrein. schen Dorfrundgang mit kurzem jones - a-cappella Die dreisam April weitere Info bei Fam. Maier Tel.: gen gestern geschlossen“ - Kabarett. Welcher Schlüssel zu welcher Tür Film an. Dauer ca. 1,5 Std. Ko- Klein Kunst Bühne Burg lädt in 23. 2019 Di. 07661/619 20. Songs. Dias. - im Buchladen in der passen könnte. Oder ob da nicht stenbeitrag: 4.- Euro. Treff punkt: den Bürgersaal in der Talvogtei ● KIRCHZARTEN/BURG Bo- Rainhof Scheune zu Gast. irgendwo ein Fenster ist, fragt sich ● KIRCHZARTEN Gedächt- Klosterhof unter der Linde. Die zu diesem Konzert von Los Co- genschießen für die ganze Fami- An seiner Stammkneipe hängt Jess Jochimsen, es muss ja auch mal nistraining im Haus Demant Führung fi ndet nur bei gutem Wet- jones um 19.00 Uhr ein. Karten lie Bogenschießen für Papa, Ma- außen ein Schild: „Heute wegen wieder frische Lu rein. Was war mit Linda Faist um 13.30 Uhr im ter statt. sind im VVK zu 15.- Euro, erm. ma, Oma, Opa in Begleitung ihrer Gestern geschlossen.“ Das bringt gestern wirklich? Wie raubt man Haus Demant, Generationenhaus ● OBERRIED Vortrag mit Ver- 1 0.- Euro bei der Sparkasse in Kinder ab 7 Jahren mit lustigen es auf den Punkt. Im Kleinen wie der Dummheit den Nerv? Und was der Begegnung, Höfener Straße kostung: Dem Bärlauch auf der Kirchzarten und Tourist-Info Spielen im Garten des Gasthausen im Großen. Weil gestern einfach ist morgen? 109. Weitere Infos bei Linda Feist Spur Referentin: Irmhild Haite- Dreisamtal in Kirchzarten, Tel.: „ Zum wilden Mann“ von 10.00 alles zu viel war . . . machen wir Der Eintritt kostet 14.- Euro, Tel.: 07661/623 26. Voss, Der Vortrag beginnt um 07661 907980 erhältlich. bis 14.30 Uhr. Kosten: Erwachsene heute zu: den Laden, die Gren- Buchladen in der Rainhof Scheune ● BUCHENBACH Reiten für 16.00 Uhr in der Klosterschiire, ● FREIBURG Charty Walk 18.- Euro, Kinder 12.- Euro. An- zen, England, Amerika - „Sorry, Kirchzarten-Burg, Tel.: 07661 / Kinder ab 3 Jahren. Beginn ist Gartenstube. Anmeldung unter: & Run Die Jugendorganisa- meldung: Tel.: 0160/917 206 649. we‘re closed.“ Aber zusperren 988 09 21. um 17.00 Uhr auf dem Erlenhof, kraeuterdorf-oberried@outlook. tion der Ahmadiyya Muslim Veranstalter: KAIROS erleben. Erlenhofstr. 5 (Himmelreich). de. Kosten 12.- Euro. Veranstalter: Jamaat veranstaltet um 12.00 ● KIRCHZARTEN/BURG Of- Weitere Infos bei Familie Zipfel Kräuterdorf Oberried e. V. Uhr den 2. Charity Walk & Run Tel. 07661/48 28 oder 0160/95951 fener Freitags-Treff mit Spie- im Seepark von Freiburg. Die www.dreisamtaeler.de 284 Veranstalter: Fam. Zipfel, Er- lenachmittag um 13.30 Uhr im Laufstrecke führt entlang des lenhof. April Haus Demant. Weitere Infos dazu Seeparks. Weitere Infos unter: 25. Do. Kirchzarten eröff net die Saison Dreisamtal. Psalm 116 + 117: ● BUCHENBACH Geführte 2019 erteilt: Liselotte Tritschler, Tele- www.charity-walk.info/staedte/ um 11.00 Uhr mit einem Tag der Dank für die Rettung aus Todes- Mountainbiketour des RSV ● KIRCHZARTEN Skatabend fon 07661/999 05 freiburg/. off enen Tür. Eingeladen sind alle gefahr Aufruf an die Völker, Gott Unteribental. Die Gruppe, die mit dem Skat-Club „Herz Da- ● BUCHENBACH Mountainbi- interessierten Kinder, Jugendli- zu loben. Ort: Kurhaus Kirchzar- Anspruch und Genuss vereint. me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im ketour Technische Gruppe des April chen und Erwachsenen, die die ten, Dietenbacher Straße 22, von Treff punkt um 18.00 Uhr bei der Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- RSV Unteribental. Treff punkt um 28. 2019 So. Attraktivität des Tennissports und 19.30-21.00 Uhr. Weitere Infos Vater-unser-Kapelle. Dauer ca. 3 str. 38. Anmeldung und weitere 18.00 Uhr bei der Vater-unser-Ka- den TC Grün-Weiß kennen lernen bei Martin Ernst Tel.: 07661/7023 Stunden. Veranstalter. RSV Unte- Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: pelle, Dauer ca. 3 Std. Veranstal- ● KIRCHZARTEN Saisoner- wollen. oder unter: www.geo-exx.com. ribental. 07661/4724. ter: RSV Unteribental. öff nung Tennisclub Grün- Der TC Grün-Weiß ● KIRCHZARTEN Festliches ● KIRCHZARTEN Bewegung, ● FREIBURG „Frühlingssere- ● OBERRIED/HOFSGRUND Weiß Konzert zur Osterzeit „Glanz Entspannung und Spiele für und Gloria“ verspricht das Kon- ALLE um 13.30 Uhr im Haus - Anzeige - zert um 16.00 Uhr in der Kath. Demant, Generationenhaus der Pfarrkirche St. Gallus mit Mi- Begegnung, Höfener Straße 109. Weinpräsentation der Weingüter Tuniberg chaela Wehrle, Bastian Lohnert Weitere Infos bei Liselotte Trit- und Christian Wehrle. Frühlings- schler Tel.: 07661/999 05. Große Weine im kleinen Bahnhof - Der Tuniberg „lokt“ haft-österlich und auf jeden Fall ● BUCHENBACH Geführte Wiehre (bk.) Nur wenige Kilo- aus Munzingen, Tiengen, Opfi n- Weine vom Tuniberg zu verkosten. sowie das Weingut St. Remigius abwechslungsreich gestaltet sich Mountainbiketour des RSV meter vor den Toren der Stadt gen und Waltershofen mit den Dabei bilden die jungen Weiß- aus Merdingen und das Weingut das Programm Der Eintritt ist frei, Unteribental. Die Gruppe, die Freiburg liegt der Tuniberg mit Nachbar-Kollegen aus Gottenheim weine des Jahrgangs 2018 einen Kilian Hunn aus Gottenheim. Spenden werden erbeten. Anspruch und Genuss vereint. seinen malerischen Dörfern. Dass und Merdingen ändern. Mit einer eigenen Schwerpunkt, aber auch Während die Verkostung in einer ● OBERRIED/HOFSGRUND Treff punkt um 18.00 Uhr bei der der Tuniberg zu Freiburg gehört großen Weinverkostung werden sie stilvolle Rotweine und gereifte ruhigen konzentrierten Atmosphä- Wetterbuchen-Exkursion Auf Vater-unser-Kapelle. Dauer ca. 3 und das dort, vor unserer Haustüre sich erstmalig im (Neuen) Wiehre- Jahrgänge werden zur Verkostung re stattfi ndet, wird es am Abend den schönsten Wegen über Wiesen Stunden. Veranstalter. RSV Unte- so wunderbare Weine wachsen, bahnhof gemeinsam präsentieren. angestellt. lebendiger zugehen, denn dann und Weiden wird auf dem Schau- ribental. ist vielen nicht bewusst. Dies Für die Besucher gibt es dann die Teilnehmende Betriebe sind das steigt die Party mit der Freiburger insland gewandert. Treff punkt möchten die Freiburger Winzer Möglichkeit rund 100 verschiedene Weingut Clemens Lang, Weingut Newcomerin Tanja Blackwood. um 10.00 Uhr beim Parkplatz an Mai Fridolin Luhr und Florian Kuhn Große Weine im kleinen Bahnhof der Passstraße Schauinsland. An- 1. 2019 Mi. aus Munzingen, sowie das Wein- - Der Tuniberg „lokt“: Samstag, meldung bei Ursel Lorenz Tel. DER TUNIBERG „LOKT“ gut Gerhard Gottschalk und Josef 27. April 2019, Weinverkostung 07602/512. Kosten: 28.- Euro, ● OBERRIED/HOFSGRUND Simon aus Tiengen, das Weingut von 16.00 bis 20.00 Uhr. Wein- Kinder 14.- Euro, inkl. 2-3 Std. Frühstück mit Musik Die Trach- A. Bader aus Opfi ngen, Weingut party von 20.00 bis 23.00 Uhr, Führung, einer kleinen Überra- tenkapelle Hofsgrund lädt ab 9.00 Jürgen Landmann und Weingut der Eintritt für die Verkostung schung „Vespersäckle“. Veran- Uhr zum Frühstück nach Hofs- Sa,27.4.2019 Manuel Hercher aus Waltershofen, beträgt 12,- Euro, für die Party stalter: NaTour pur Schauinsland. grund ins Bürgerhaus ein. Es gibt Neuer Wiehre Bahnhof das Weingut Kalkbödele, Öko 5,- €, Neuer Wiehrebahnhof ein reichhaltiges Frühstücksbuf- Gerwigplatz 20 | 79102 Freiburg Wein- und Sektgut Gretzmeier, Freiburg, Gerwigplatz 20. fet. Die Veranstaltung wird von April der Trachtenkapelle Hofsgrund 29. 2019 Mo. musikalisch umrahmt. ● STEGEN Slow Jogging Ein Training im schönsten Fitness- Mai GROSSE Studio der Welt: Natur pur! Nach 2. 2019 Do. dem ca. 1-stündigen Joggen ca. 15 ● KIRCHZARTEN Skatabend WEINE Minuten Flexx-Training! Treff - mit dem Skat-Club „Herz Da- punkt um 10.30 Uhr beim Wan- me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im IM KLEINEN derparkplatz Stegen. Anmeldung/ Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- Veranstalter: Ann Rischke Tel.: str. 38. Anmeldung und weitere BAHNHOF 0151/1494 3070. Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: ● FREIBURG Vortrag „Digi- 07661/4724. talisierung-Smart City-5 G“ ● BUCHENBACH Geführte Freie Verkostung von über Der Verein ISES e.V. lädt zu dem Mountainbiketour des RSV 100 Weinen und Sekt Vortrag „Digitalisierung-Smart Unteribental. Gemütliche Bike- City-5 G / Die Folgen für Mensch tour im Dreisamtal und aufwärts. Tapas von und Umwelt“ mit Peter Hensinger Treff punkt um 18.00 Uhr bei der M.A. (Diagnose-Funk e.V.) um Vater-unser-Kapelle, Dauer ca. 3 LIVE MUSIK 19.30 Uhr in das Bürgerhaus in Std. Veranstalter: RSV Unteriben- Ab 20 h Party und Tanz Freiburg-Zähringen ein. Der Ein- tal. mit der Freiburger Newcomerin tritt ist frei. Tanja Blackwood Fortsetzung im Internet unter www.dreisamtaeler.de Verkostung 16 – 20 h 12,– inkl. Party-Eintritt April Nur Party 20 – 23 h 5,– 30. 2019 Di. Die Initiatoren der Weinmesse im Wiehre-Bahnhof Foto: privat ● KICHZARTEN Bibeltreff Dreisamtäler Seite 22 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Der Förderverein hält der aktiven Wehr den Rücken frei FFW Stegen Bericht bei Mitgliederversammlung – 20 Jahre Antoniushäusle-Hüttenwart Lothar Müller 75 Jahre Abteilung Eschbach Stegen-Eschbach (dt.) Die Feu- Sparkasse in Stegen, der Tourist- erwehr Abteilung Eschbach fei- Info in Kirchzarten, der Metzgrei ert dieses Jahr ihr 75-jähriges Reichenbach in Oberried, bei Bestehen. Dies wird mit einem jedem Feuerwehrkameraden der Festwochenende vom 31. Mai bis 2 Abteilung Eschbach und über die Juni in und um die Halle Eschbach Mailadresse [email protected] gebührend gefeiert. zum Preis von 14,00 € im Vorver- Am Freitag, dem 31. 5. wird das kauf erhältlich. Festwochenende mit einem Jubilä- Der Festsonntag, 2. Juni, soll umsabend eröff net, an dem man in ganz im Zeichen von Familien lockerer Atmosphäre die 75 Jahre und Kindern sowie Spiel & Spaß Abteilung Eschbach Revue passie- für Jedermann(frau) stehen. Neben ren lässt, musikalisch umrahmt von einem Festgottesdienst wird es ein der Band „Volxsmusik 4“. Mittagskonzert mit dem Musikver- Am Samstag, dem 1. Juni, tritt ein Eschbach e. V. auf dem Fest- Martin Wangler alias „Fidelius gelände geben. Am Nachmittag Waldvogel“ mit seinem Kaba- fi nden unter dem Motto „… dabei rettprogramm „Zwischen Him- sein ist alles!“ die Eschbacher melreich und Höllental“ auf. Ein- Sommerspiele statt. Nähere Infor- trittskarten sind ab sofort bei der mationen folgen im Dreisamtäler. Der Vorstand: Thomas Bank, Karlheinz Strecker, Stefan Leibing und Günter Ziegler. Blumen und Präsente von Thomas Bank für Lothar Müller, seit 20 Jahren Hüttenwart im Antoniushäusle. Spielmannszugchef Jürgen Schuler stellte die neue Kutte vor (v.l.). Die EWK informiert: Fotos: Gerhard Lück Kirchzarten (glü.) Bei der gut Bei den Vorstandswahlen wurden einstimmig gewählt: der Jugendfeuerwehr, des Spiel- Energiesparmythen entlarvt! besuchten Mitgliederversamm- Thomas Bank (1. Vors.), Karlheinz Strecker (Stellvertreter), Gün- mannszugs, der Altersmannschaft lung des Feuerwehr-Fördervereins ter Ziegler (Kassierer), Stefan Leibung (Schriftführer). Beisitzer und der Aktiven zu unterstützen. Kirchzarten (dt.) Mittlerweile gibt kabel dauerhaft in der Steckdose Kirchzarten im Gerätehaus war wurden: Bernd Scherer, Axel Widmaier, Michael Schill, Franz Diesem Versprechen diente auch es hunderte von Energiespartipps lässt, bezahlt auch hierfür. Kommandant Karlheinz Strecker Müller, Walter Rombach, Walter Kistler. Zum Vorstand gehören eine einstimmig angenommene für den Haushalt. Viele Verbrauch- Vierter Mythos: Schmutzige Wä- voll des Lobes: „Es ist toll, dass qua Amt: Frank Nieberle (Aktive), Simon Fehrenbach (Jugendfeu- Satzungsänderung, die einen neuen er sind sich jedoch unsicher, wel- sche wird nur sauber, wenn sie ihr uns nicht nur mit fi nanzieller erwehr), Jürgen Schuler (Musikzug), Peter Kürner (Ehrenabtl.) Tarif für Familien in Höhe von 50 che davon wirklich sinnvoll sind heiß gewaschen wird. Auch dieser Hilfe zur Seite steht, sondern uns und Lothar Müller (Hüttenwart). Kassenprüfer bleiben Hannelore Euro vorsieht. und welche schlichtweg nicht der Mythos ist heutzutage hinfällig, auch personell bei verschiedenen Schult und Klaus Eckert. Da Kassenprüfer Hannelore Wahrheit entsprechen. Hier die denn unsere Waschmittel sind Anlässen wie unserem großen Schult und Klaus Eckert der Kas- fünf größten Energiesparmythen. deutlich wirkungsvoller geworden. Jubiläumsfest bestens unterstützt.“ Teilnahme von Fördervereins- Für seine 20jährige Tätigkeit am senführung von Günter Ziegler ein Erster Mythos: Der Abwasch per Meist reichen energiesparende 30 Thomas Bank, der Vorsitzende des Mitgliedern an einem Probeabend Antoniushäusle – 282 Stunden höchstes Lob zollten, gab es bei Hand benötigt weniger Wasser oder 40 Grad vollkommen aus, um 2003 als erstem Feuerwehr-Förder- der Feuerwehr-Aktiven gewesen. waren es 2018 –, bei der ihn seine der von Bürgermeister Andreas und Energie als der Abwasch die Wäsche sauber zu bekommen. verein im Landkreis gegründeten Und auch die Besichtigung der Frau Carmen bestens unterstützt, Hall beantragten Entlastung des mit der Geschirrspülmaschine. Fünfter Mythos: Alte Haushalts- Verein, der inzwischen auf 220 Integrierten Leitstelle der Berufs- dankte Thomas Bank mit Präsent Vorstandes sowie den Vorstands- Moderne Geschirrspülmaschinen geräte sollen so lange wie mög- Mitglieder zählen kann, freute sich, feuerwehr Freiburg habe dank der und Blumen. wahlen keine Gegenstimmen. arbeiten heutzutage so effi zient, lich genutzt werden. Betrachtet dass mit vielen Mitgliedern auch guten Infos von Kreisbrandmeister Die Aktiven der Wehr konnten Feuerwehr-Kommandant Karl- dass sie weniger Energie und man nur den Effi zienz- und Kos- Bürgermeister Andreas Hall, Eh- Axel Widmaier großes Interesse sich fürs Schlossfest einen DIN- heinz Strecker machte eine kurze Wasser benötigen als der Abwasch tenfaktor so kann man mit einem renvorsitzender Walter Rombach, gefunden. Beim Antoniushäusle, gerechten Stromkasten und die Reise durch die Arbeit der aktiven per Hand. Neugerät – je nach Art und Nut- Gemeinderäte und der Freiburger das für die Feuerwehr bei der Jugendfeuerwehr einen neuen Wehr, zeigte sich stolz ob des tol- Zweiter Mythos: Die Heizkörper zung – sehr viel Energie einsparen. Stadtbrandmeister Rainer Ullmann Kameradschaftspfl ege eine wich- Stromverteiler zum Waff elbacken len 150-Jährigen und will mit den sind beim Verlassen des Hauses Damit sind die Anschaff ungskosten gekommen waren. Im Jahresbe- tige Rolle hat, konnte der rührige anschaffen. Besonders schick nahezu 120 Aktiven weiterhin für auszuschalten. Das ständige Ein- oft nach kurzer Zeit amortisiert. richt 2018 des Vorstandes stand Hüttenwart Lothar Müller bei der kommt jetzt der Spielmannszug die Sicherheit Kirchzartens sorgen: und Ausdrehen der Heizung ist das große 150jährige Jubiläum der Brunnenerneuerung, den Elektro- der Freiwilligen Feuerwehr in sei- „Für unsere ureigenen Aufgaben nachweislich ineffi zient. Wenn der Weitere Energiespartipps und In- Freiwilligen Feuerwehr Kirchzar- arbeiten oder der Sanierung des nen neuen Kutten daher. Thomas werden wir auch mit Fort- und Raum ausgekühlt ist, wird deutlich formationen rund um die sinnvolle ten im Mittelpunkt. Außengrills auf die Unterstüt- Bank versprach, auch in Zukunft Weiterbildung beste Qualität ga- mehr Energie benötigt um ihn Verwendung von Energie gibt es Interessant sei, so Bank, die zung des Fördervereins bauen. die Aktivitäten der Feuerfüchse, rantieren.“ wieder auf Temperatur zu bringen. bei ewk GmbH, Talvogteistraße 3, Dritter Mythos: Ladegeräte ver- 79199 Kirchzarten, Tel.: 07661 / brauchen ohne angeschlossenes 393 58, ewk-gmbh.de. Handy keinen Strom. Fakt ist, Öff nungszeiten: Mo – Mi: 8.00 dass auch das Ladegerät selbst bis 16.30 Uhr, Do. 8.00 bis 18.00 Strom zieht. Wer also lose Lade- Uhr, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr. Damals . . . und heute

Unsere heutige historische Ansicht zeigt das Ensemble der Posthalde im Höllental um 1930. Erstmals erwähnt wurde die Posthalde 1446 als „Wyhlers Gut“, 1566 entstand dort das erste Posthaus. Seit 1657 taucht erstmals der Name Hensler auf, ein Christian Hensler wurde als Posthalder benannt, man sprach vom „Wirtshaus unter der Steig“. 1770 kam auch dort Marie Antoinette vorbei, die auf dem Weg von Wien zu Ihrer Hochzeit nach Paris nachweislich auch durchs Höllental reiste. Ab 1802 entstand mit Verleihung des Realrechtes das Gasthaus Adler-Post, später auch „Adler unter der Steig“ genannt. 1887 wurde die Höllentalbahn in Betrieb genommen, das Hofgut erhielt einen eigenen Bahnhof (Posthalde – von „Post an der Halde“), die Pferdepost stellte ihren Betrieb ein. Das Posthaus wurde zu einem Hotel umgebaut, wobei der ehema- lige Pferdestall als Speisesaal diente. 1910 brannte das alte Posthaus ab – ein Funkenfl ug der Eisenbahn war die Ursache. Als Stallgebäude mit Knechtwohnungen wurde es wieder aufgebaut. 1936 erfolgte der erste größere Ausbau der Bundesstraße, 1972 Dreisamtäler: Nächste Ausgabe am Do.(!), 2. Mai dann zur vierspurigen Straße. Nachdem bereits 1938 die Gastwirt- Im Mai erscheinen wir - außer am 22. Mai - jeden Mittwoch schaft geschlossen wurde, verlor das Anwesen 1972 auch ein Wohn- haus, eine Remise, die Schmiede, die Säge und das Sägerstübe, also auch alle Gebäude rechts der Straße. Seit 1938 dient das Anwesen Wohnzwecken und fi nanziert sich • über Land- und Forstwirtschaft. [email protected] Tel. 07661 / 3553 hs. / Fotos: Archiv Dreisamtäler/Hanspeter Schweizer Mittwoch, 17. April 2019 Dreisamtäler Seite 23 Dreisamtäler Immobilienmarkt

NOTE 1*** für Lage – Wohlfühlen – neues Zuhause Das freistehende, großzügige Wohnhaus (massiv gebaut) in ruhiger Rand- Buchenbach lage (Sackgasse) mit ca. 753 m² Grundstück,schön angelegt mit mehreren Wohnen Am Hitzenhof 2 Aufenthaltsplätzen für alle Tages - und Jahreszeiten, sucht neue Bewohner. Der pfiffige Grundriss mit ca. 230 m²Wfl, 8 Zimmer, einem gemütlichen Wohn-Essbereich (ca. 48m²) mit Kamin und großen Fenstern mit Blick ins Grüne, einer neuwertigen Einbauküche sowie zwei modernen Bädern bieten den Bewohnern viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten. Eine große unverbindliche Illustration WOHNEN AM FELDBERG Doppelgarage mit zusätzlichem Stauraum und Kellerräume stehen eben- Eigentumswohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern Oberried-St. Wilhelm, ruhige Lage, falls zur Verfügung. Weitere Details auf Anfrage unter 07661-6289818. und Wohn fl ächen von 52 bis 100 m2, Aufzug, 2-Zimmer-Eigentumswohnung, Tiefgarage, KfW-Effi zienzhaus 55, ideal auch Bj. 1984, Wfl. ca. 66 m², moderne als Kapitalanlage, Verkaufspreise 238.000 bis 407.000 Euro, bezugsf. Ende 2019 Ausstattung, Carport, Bezug nach Vereinbarung, Energieverbrauch- Immobilien sausweis, Endenergieverbrauch An-/Verkauf 127 kWh/(m²a), Ölzentralheizung von 1985, Energieträger: Heizöl, Bauherr, Beratung & Verkauf: Energieeffizienzklasse D Kleines Haus gesucht gerne äl- Arz� amilie aus NRW Telefon: 07641/46 05-42 -ohne zusätzliche Käuferprovision- ter u.renov.bedürftig von Natur- sucht neues Zuhause im Dreisamtal [email protected] VKP € 138.000,-- u. Kirchzarten-verliebtem Paar, www.kirschner-wohnbau.de als Einfamilienhaus zu kaufen über Tel.: 0761 / 79 63 60, E-Mail: Postbank Immobilien GmbH, [email protected] Telefon: 0761 / 15678-161 0761 21 82-13 45 Mietgesuche www.volksbank-freiburg.de Wg. Eigenbedarfskündigung Kirchzartener Familie sucht 4/5 Tel. 07661 / 3553 Ingenieur sucht kleine Werk- Zi-Whg. od. Haus/Dreisamtal, zur statt für feines Handwerk, Miete oder Kauf, Tel.: 07661 /9090 Tel.: 07661 / 989 45 98 Danke!St. Wilhelm_45x90mm.inddwww.dreisamtaeler.de 1 11.04.2019 10:42:16867, [email protected] Dreisamtäler Dreisamtäler Stellenmarkt

Nebenjob mit Herz

für Schüler/Studenten/Rentner (m/w/d) Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Familienbetrieb im Dreisamtal Wo Seniorenzentrum Kirchzarten Verstärkung im Verkauf Was Unterstützung unseres Teams bei den in VZ/TZ, AZ nach vierwöchigem Arbeitsplan Aufgaben rund um Frühstück und mit Früh-/Zwischen-/oder Spätschicht. Abendessen für unsere Bewohner Gerne Bäckereifachverkäufer/in/d, Berufs-/ Wann Sa & So 7.00 – 14.30 Uhr oder 17.00 – 21.00 Uhr Quereinsteiger, Werkstudent/Mini-Jobber. Sind Sie zuverlässig, freundlich und haben Noch Fragen? [email protected] Spaß am Verkauf, dann freuen wir uns auf Tel. 07661 391 104 Ihre Bewerbung! Bewerbungen bitte an: Azubi Konditor/in/d [email protected] oder per Post an: Bäckerei Konditorei Steimle, Haupstr. 34, 79254 Oberried.

LEIDENSCHAFTLICHES VERKAUFSTEAM SUCHT VERSTÄRKUNG! Sie kennen die aktuellen Styles und modischen Trends? Sie sind kontaktfreudig und kommunikativ? Wir freuen uns auf Ihre persönliche Bewerbung – zu Hd. Frau Sarah-Lisa Schuler – [email protected] Vollzeit- / Teilzeitstelle / Aushilfen (m/w/d) + Ausbildungsstelle für 2019 – Einzelhandelskaufmann (m/w/d) +

Bei der Stadt Neuenburg am Rhein (rd. 12.500 Einwoh- ner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Suchen . . . Teamleitung Stadtkasse (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Zimmerergesellen (w/m/d) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: im Fachbereich Innere Dienstleistungen in Vollzeit zu besetzen. Am Fischerrain 6 • 79199 Kirchzarten Wir bieten Ihnen: Tel.: 0 76 61 / 41 35 • Fax: 0 76 61 / 59 70 www.holzbau-rombach.de • Ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes [email protected] Aufgabengebiet • Die Stelle ist derzeit in Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD vergütet • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Wir suchen dich! Stellenangebote • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das für Energie- und Gebäudetechnik Haushaltshilfe gesucht, Erfahrene Gartenhilfe, gerne Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite steht Familie in Littenweiler sucht Rentner/in nach Stegen gesucht. IHRE AUFGABEN Haushaltshilfe, Minijob-Basis, Tel: 0176-97616945 ab 15.00 Uhr • Planung von Systemen der Energieversorgung ab 01.05., Tel.: 0761 / 61 25 92 73 Alle weiteren Details finden Sie auf unserer Homepage und Gebäudetechnik unter www.neuenburg.de. • Allgemeine Elektroinstallation, Netzwerke, KNX Stellengesuche • Inbetriebnahme und Instandsetzung Der Waldorfkindergarten im Dreisamtal gebäudetechnischer Anlagen sucht ab September 2019 eine/n FSJ-ler/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihr Profi l in für den Kleinkindgruppenbereich. Sinnvolle Projekte voranbrin- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum • Abgeschlossene Schulausbildung Unser Waldorfkindergarten mit zwei Re- gen. Organisatorisch, kommu- 04.05.2019 an die Stadtverwaltung 79395 Neuenburg • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gelgruppen, einer Ganztagesgruppe und nikativ, versierte Teamplayerin • Handwerkliches Geschick einer Kleinkindgruppe liegt auf dem Ge- sucht Teilzeitstelle, 16-20 h/ am Rhein, Rathausplatz 5 oder per Email an • Zuverlässigkeit und Einsatzfreude lände der Friedrich-Husemann-Klinik in Woche, ab 01.06.2019. Englisch [email protected]. • Selbstständige präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit Buchenbach nahe bei Freiburg und hat in Wort/Schrift, Mac-& MS- Wir bieten eine gute ö entliche Verkehrsanbindung. Offi ce Kenntnisse Haben Sie Fragen? Eine fundierte Ausbildung mit leistungsgerechter Bezahlung und Über Ihre aussagekräftige Bewerbung [email protected] Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an den Leiter des Chance auf Festanstellung nach erfolgreichem Ausbildungsab- schluss. Darüber hinaus profi tieren Sie von unseren vielfältigen freuen wir uns. Fachbereichs „Innere Dienstleistungen“ Herrn Peter Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Waldorfkindergarten Dreisamtal Müller, Telefon: 0 76 31/ 791-154, Interesse geweckt? Friedrich-Husemann-Weg 1 Tel. 07661 / 3553 [email protected]. Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. 79256 Buchenbach [email protected] www.neuenburg.de Elektro Kümmerle GmbH Freiburger Straße 8 Tel.: 07652-9113-0 79856 Hinterzarten [email protected] www.waldorfkindergarten-dreisamtal.de Dreisamtäler Seite 24 Dreisamtäler Mittwoch, 17. April 2019 Golden Harps Passions-Gospelkonzert

Freiburg (dt.) Seit dem Jahr 2011 seit 1749 gibt der Gospelchor GOLDEN HARPS aus Lahr im Rahmen sei- ner Konzertreihe zu Ostern an Kar- Wohnungsauflösungen, Ent- Ihnen allen freitag ein Passions-Gospelkonzert Unterricht Verschiedenes rümpelungen + Umzugshilfen, in Freiburg. In diesem Jahr fi ndet preiswert und zuverlässig! wünschen wir ein die Veranstaltung am 19. April um Holzwerkstatt der Ev. Stadt- frohes Osterfest! 19 Uhr in der Pauluskirche statt. Wurlitzer-Musikbox mission FR, Oltmannsstr. 30, Die 30 Sängerinnen und Sänger Der Besitzer einer Wurlitzer- Tel.: 0761 / 40 99 79 werden von einer eingespielten Musikbox aus den 1950er-Jahren Band sowie mehreren erfahrenen bittet - gegen Bezahlung - um Friseurdienstleistung zum güns- Unser Wochenangebot Solisten begleitet. fachliche Hilfe, sie wieder in tigen Preis: Haarschnitt, Farbe, gültig vom 18. bis 24. April Das Passions-Programm besteht Gang zu bringen. Der Platten- Strähnen nur je 13.- €. Mini-Lyoner ...... in diesem Jahr u.a. aus den mar- wechsler funktioniert nicht. Beim Juniorteam Friseur Gan- Lammhüfte ...... 2,39 0,89 €/100g ca. 240 g €/100g kantesten Titeln des Oratoriums Standort ist im Freiburger Osten. ter, Tel.: 0761 / 6 31 02 ideal zum Kurzbraten „Messiah“ von Tore W. Aas, dem Wer kennt sich aus und kann hel- Gründer des Oslo Gospel Choir. Freiburger Schauspielschule: Festtags- Schauspielausbildung und Kurse fen? Weitere Infos und Kontakt Daneben werden Auszüge aus dem Rinderfilet ...... 3,99 aufschnitt ...... 1,19 über 0171 - 684 01 43 €/100g €/100g Werk „7 Tage in Jerusalem“ von www.freiburger-schauspielschule.de das Beste vom Rind mit Braten und Schinken Top Qualität Martin Alfsen in deutscher Sprache zu hören sein. Ticketpreise im Vor- Klavier/Violine spielen für Jung Traditions- Schweinefilet ...... 1,39 schinken ...... 1,49 verkauf: 16,- €, ermäßigt 12,-€, Fa- u. Junggebliebene Neu-Wieder- €/100g €/100g besonders zart und von Meisterhand milienkarte 35,-€. Abendkasse je- einsteiger, Tel.: 07669 / 69 199 48 mager gebunden weils plus 2,-€. Ticket-Vorverkauf: An- und Verkauf Alpha-Buchhandlung Freiburg, Cordon-Bleu ...... 0,99 0,99 Rund ums Tier €/100g Käseaufschnitt ...... €/100g www.goldenharps.de. Zzgl. VVK- vom Schwein vielfältige Schnittkäse- Gebühr: alle Geschäftsstellen der Baumstümpfe ausfräsen privat von privat Kaufe Gold- gefüllt mit Schinken und Käse auswahl BZ, Tourist-Info Freiburg, www. Welpenerziehung vom Fachmann Hecken, Sträucher und Bäume schmuck, Gold- u. Silbermünzen, Druckfehler vorbehalten www.hundeschule-dreisamtal.de reservix.de. Weitere Infos: www. komplett entfernen. Burkhard Militaria bis 1945, Orden, Säbel, www.obere-metzgerei.de Dieter Häussler 0761/48802216 Fotoalben, Urkunden u.v.m., Tel.: goldenharps.de. Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 Elzach | Kirchzarten | Freiburg | Herbolzheim | Haslach i.K. | Staufen 0761/283499 od. 0170 - 47 25 26 Vertrauen Sie sich Gottes Füh- Überschäumende Freude rung an! ER meint es gut mit Schönes Einzelbett 90x200 cm, Ihnen! Wie? Hören Sie doch Kiefernholz, wie neu, auch die Ma- Brauerei GANTER ausgezeichnet einfach täglich das „Bibeltelefon tratze, s.gt. Lattenrost, in Oberried Freiburg (dt.) Glücklicher kann weit. Drei Monate lang werden die der Adventgemeinde Freiburg“ an Selbstabholer, EUR 100,-. Tel. das Frühjahr nicht beginnen: Zwei eingereichten Biere im Labor so- 0761 / 476 48 92 0171 - 75 69 699 Gold- und vier Silbermedaillen wie bei Blindverkostungen bewer- Gebr. Stehtische, Wirtschafts- bescheren dem Team der Braue- tet und auf ihre Qualität geprüft. Am Palmsonntag wurden in tische aus Holz und Stühle rei Ganter derzeit große Freude. Die wichtigste Voraussetzung für der Kirche in Buchenbach aus zu verkaufen. Sechs eingereichte Ganter-Biere die Teilnahme an der DLG-Bier- meinem privaten Korb vier Getränke Rettich, Tel. 07661 - 4015 wurden bei der renommierten Qualitätsprüfung ist, dass das Bier Palmsträuße entwendet. DLG (Deutsche Landwirtschafts- nach dem deutschen Reinheits- Ich bin empört über diesen Gesellschaft)-Prüfung ausgezeich- gebot ge braut wird. Die Reinheit Diebstahl! Irene Molz net. In der Kategorie der Craft- des Geschmacks, Vollmundigkeit, Biere holte „Wodan“ erneut eine Frische und Geschmacksstabilität Forellen aus dem Dreisamtal Gold me daille, dicht gefolgt von sind die wesentlichen Kriterien bei Fangfrisch für Ostern „Magisch Dunkel“ mit Silber. der Untersuchung. Tel.: 07664 / 40 28 113 Und noch vier weitere Medaillen „Die hohen Auszeichnungen für gingen in der Kategorie Bier- und unsere Biere machen uns nicht nur Biermischgetränke an die Brauerei glücklich und stolz, sondern sind Vortrag: „5 G + Smart-City“ Wir kaufen Ganter: Gold fürs „Freiburger“ der objektive Beweis, dass sie mit - die Folgen für Mensch + Um- Wohnmobile + Wohnwagen und jeweils Silber an „Pilsner“, besten Rohstoff en nach optimaler welt. 29. 04., FR-Bürgerhaus Tel. 0 39 44 - 3 61 60 „Urtrunk“ und „Export“. Rezeptur gebraut werden“, freut Zähringen, 19.30 h, www.wm-aw.de (Fa.) Die DLG-Prüfung gehört zu den sich Geschäftsführer Detlef Fran- www.ises-suedbaden.de anspruchsvollsten Bier-Tests welt- kenberger. Haushaltsaufl ösung am 20. April Tel. 07661 / 3553 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr In den Aumatten 35 in 79199 Kirchzarten Dreisamtäler

Über die goldenen DLG-Medaillen für die Brauerei Ganter freuen sich der technische Leiter Christoph Krebs (rechts) und Braumeister Lukas Teuber. Foto: Britt Schilling Holzernte Gießhübelstraße, 23. bis 26. April gesperrt Schauinsland (sf.) Das städtische s’DreisamSchlaule Forstamt führt nach Ostern im Revier Schauinsland entlang der Kreisstraße K 9854, der sogenann- ten „Gießhübelstraße“, zwischen Wo entstand dieses Foto? der Gießhübelkurve und der Ge- Wer’s weiß, schickt uns eine markungsgrenze Bollschweil Auf- Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder räumarbeiten durch. Von Montag, eine eMail unter 23., bis Donnerstag, 26. April, [email protected] werden die Spuren von Sturmwurf und Schneebruch aus dem vergan- Einsendeschluss: Montag vor Erscheinen genen Winter beseitigt. Während der nächsten Ausgabe. dieser Arbeiten können Steine Unter allen Einsendungen verlosen und Stammteile abgehen. Daher wir am Monatsende: bleibt die Gießhübelstraße für diesen Zeitraum voll gesperrt. Eine 2x1 Verzehrgutschein für die Umleitung über die Bergstation Campinggaststätte „Herr Fröhlich“ Schauinsland ist ab dem Gasthaus Die Antwort auf unsere letzte Frage in Kirchzarten im Wert von „Gießhübel“ ausgeschildert. „Wo entstand dieses Foto“ lautet: je 25,00 Euro. Die Gewinne des Monats September, zwei Kleiner Tipp: Das Bild entstand ca. 3,5 km EinkaufsgutscheineAm Kreisverkehr im Wertin Stegen. von je 25 Euro für Beilagen-Hinweis Möbel Gollrad in Titisee-Neustadt gehen an: südöstlich von Kirchzartens Ortsmitte entfernt. Aber mehr verraten wir nicht ... Jeweils in Teilauflage sind unserer heutigen Ausgabe Pro- Barbara Löffl er aus Freiburg und spekte der Firmen Beckesepp Albert Wehrle aus Buchenbach. Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. und Vorwerk beigelegt. Herzlichen Glückwunsch! Wir bitten um Beachtung. Machen Sie also weiterhin mit! Dreisamtäler Der nächste Dreisamtäler erscheint am 2. Mai 2019