2004 DRESSAGE Thursday, 19 August 2004 Grand Prix Friday, 20

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2004 DRESSAGE Thursday, 19 August 2004 Grand Prix Friday, 20 2004 DRESSAGE Thursday, 19 August 2004 Grand Prix Friday, 20 August 2004 Grand Prix Monday, 23 August 2004 Grand Prix Special Wednesday, 25 August 2004 Kür to Music Grand Grand Prix Kür to Prix Special Music Judges: Stephan Clarke GBR C - H Dieter Schüle GER E C - Vincenzo Truppa ITA H - E Mariette Withages BEL M B C Francis Verbeek van Rooy NED B M - Béatrice Bürchler-Keller SUI - E M Wojciech Markowski POL - H B GRAND PRIX (TEAM PLACINGS AND FIRST INDIVIDUAL COMPETITION) Schüle Truppa Clarke Withages Verbeek vR. GER ITA GBR BEL NED TOTAL E H C M B __________________________________________________________________________________________________________________ 1. Ulla Salzgeber GER Rusty 77.708 (1) 77.917 (1) 81.667 (1) 76.042 (1) 77.708 (1) 78.208 2. Beatriz Ferrer Salat ESP Beauvalais 74.792 (2) 75.208 (3) 74.583 (5) 75.417 (2) 73.333 (4) 74.667 3. Anky van Grunsven NED Salinero 72.292 (5) 75.625 (2) 75.208 (3) 73.125 (5) 74.792 (2) 74.208 4. Martin Schaudt GER Weltall 70.000(14) 73.333 (4) 75.833 (2) 75.000 (3) 72.917 (6) 73.417 5. Debbie McDonald USA Brentina 74.167 (3) 71.875 (9) 75.000 (4) 72.292 (9) 73.542 (3) 73.375 6. Jan Brink SWE Briar 72.083 (7) 72.500 (6) 74.167 (6) 74.375 (4) 73.125 (5) 73.250 7. Rafael Soto ESP Invasor 72.292 (5) 72.500 (6) 73.958 (7) 72.917 (6) 72.292 (8) 72.792 8. Hubertus Schmidt GER Wansuela Suerte 74.167 (3) 73.333 (4) 72.292 (8) 70.000(13) 71.875 (9) 72.333 9. Robert Dover USA Kennedy 72.083 (7) 72.083 (8) 72.083 (9) 71.250(12) 70.625(12) 71.625 10. Heike Kemmer GER Bonaparte 71.250(10) 70.625(11) 71.875(10) 72.917 (6) 69.792(16) 71.292 Juan Antonio Jimenez ESP Guizo 71.458 (9) 70.208(14) 69.583(19) 72.708 (8) 72.500 (7) 71.292 12. Carl Hester GBR Escapado 70.208(13) 70.625(11) 71.042(12) 71.458(10) 70.000(15) 70.667 Per Sandgaard DEN Zancor 68.750(17) 70.833(10) 71.250(11) 71.458(10) 71.042(11) 70.667 14. Sven Rothenberger NED Barclay 69.375(15) 70.208(14) 70.417(15) 68.958(16) 70.208(14) 69.833 15. Imke Schellekens-Bartels NED Lancet 70.625(11) 69.375(18) 68.333(25) 68.542(19) 71.875 (9) 69.750 16. Guenter Seidel USA Aragon 70.625(11) 68.542(22) 70.625(13) 67.292(28) 70.417(13) 69.500 17. Jon Pedersen DEN Esprit de Valdemar 69.375(15) 67.292(28) 70.625(13) 68.125(22) 69.583(17) 69.000 18. Lisa Wilcox USA Relevant 68.542(19) 68.125(23) 70.000(17) 69.583(14) 67.708(22) 68.792 19. Julia Chevanne Gimel FRA Calimucho 68.333(21) 69.375(18) 69.167(20) 68.750(18) 68.125(20) 68.750 20. Victoria Max-Theurer AUT Falcao 67.500(25) 70.417(13) 70.208(16) 67.083(29) 68.125(20) 68.667 21. Richard Davison GBR Ballaseyr Royale 68.333(21) 69.583(17) 68.333(25) 67.708(25) 68.750(18) 68.542 22. Andreas Helgstrand DEN Blue Hors Cavan 68.750(17) 68.958(20) 69.167(20) 67.917(23) 66.875(27) 68.333 23. Alexandra Korelova RUS Balagur 66.250(29) 70.208(14) 68.958(23) 68.958(16) 66.875(27) 68.250 24. Karen Tebar FRA Falada 67.708(24) 67.917(25) 68.750(24) 69.375(15) 66.042(31) 67.958 25. Emma Hindle GBR Wie Weltmeyer 67.500(25) 67.500(26) 67.292(34) 66.875(30) 68.333(19) 67.500 26. Nina Stadlinger AUT Egalite 65.625(34) 67.500(26) 69.792(18) 67.500(27) 66.458(30) 67.375 27. Iryna Lis BLR Problesk 68.542(19) 67.083(29) 66.875(36) 66.875(30) 66.042(31) 67.083 28. Silvia Iklé SUI Salieri 66.042(30) 66.458(33) 67.083(35) 68.333(20) 67.292(24) 67.042 29. Tinne Wilhelmson SWE Just Mickey 68.333(21) 65.625(35) 67.500(32) 65.625(37) 67.500(23) 66.917 30. Christian Pläge SUI Regent 65.417(36) 68.750(21) 67.917(29) 67.708(25) 63.542(41) 66.667 31. Louise Nathhorst SWE Guinness 67.500(25) 68.125(23) 65.417(41) 65.208(39) 66.667(29) 66.583 Elena Sidneva RUS Condor 66.042(30) 63.958(46) 69.167(20) 66.458(32) 67.292(24) 66.583 Cynthia Ishoy CAN Proton 65.417(36) 66.667(31) 67.917(29) 68.333(20) 64.583(36) 66.583 34. Nicola McGivern GBR Active Walero 65.625(34) 66.667(31) 68.125(27) 66.042(35) 65.833(33) 66.458 35. Leslie Reid CAN Mark 65.833(32) 64.792(42) 66.458(37) 66.250(33) 67.083(26) 66.083 36. Belinda Trussell CAN Royan 66.458(28) 66.458(33) 67.708(31) 65.000(43) 64.375(37) 66.000 37. Ricky MacMillan AUS Crisp 65.000(40) 65.000(40) 66.042(38) 67.917(23) 65.625(34) 65.917 38. Lone Jörgensen DEN Ludewig 63.333(42) 66.875(30) 68.125(27) 65.208(39) 65.208(35) 65.750 39. Mary Hanna AUS Limbo 65.417(36) 65.000(40) 67.500(32) 65.208(39) 64.375(37) 65.500 40. Minna Telde SWE Sack 65.833(32) 64.375(44) 66.042(38) 66.250(33) 64.375(37) 65.375 41. Ignacio Rambla ESP Oleaje 65.417(36) 64.792(42) 65.417(41) 65.000(43) 63.125(43) 64.750 42. Ashley Holzer CAN Imperioso 64.583(41) 65.625(35) 65.833(40) 64.583(45) 62.708(46) 64.667 43. Marlies van Baalen NED Idocus 62.708(44) 65.625(35) 65.208(43) 65.833(36) 63.542(41) 64.583 44. Fritz Gaulhofer AUT Werther’s Wels 62.917(43) 63.333(47) 63.542(45) 65.417(38) 63.125(43) 63.667 45. Daniel Ramseier SUI Palladio 62.083(47) 65.625(35) 63.333(47) 63.750(47) 61.458(48) 63.250 46. Cesar Parra COL Galant du Serein 61.250(48) 61.458(51) 63.542(45) 65.208(39) 63.125(43) 62.917 47. Alexandra Sourla GRE Gregory 62.500(45) 65.208(39) 62.083(49) 63.125(48) 61.250(49) 62.833 48. Peter Gmoser AUT Don Debussy 62.292(46) 62.292(49) 62.917(48) 64.167(46) 62.083(47) 62.750 49. Louisa Hill NZL Gabana 60.417(49) 62.917(48) 63.750(44) 62.500(49) 63.958(40) 62.708 50. Heike Holstein IRL Welt Adel 60.208(50) 64.375(44) 58.542(50) 61.042(50) 57.917(51) 60.417 51. Gerta Lehmann GRE Louis 59.583(51) 62.083(50) 58.542(50) 60.208(51) 59.583(50) 60.000 51 riders from 18 nations competed 4: AUT, CAN, DEN, ESP, GBR, GER, NED, SWE, USA 3: SUI 2: AUS, FRA, GRE, RUS 1: BLR, COL, IRL, NZL GRAND PRIX SPECIAL (2ND INDIVIDUAL COMPETITION) Bürchler Markowski Schüle Verbeek Withages SUI POL GER NED BEL TOTAL E H C M B __________________________________________________________________________________________________________________ 1. Anky van Grunsven NED Salinero 76.800 (1) 82.600 (1) 76.400 (1) 77.800 (1) 75.400 (1) 77.800 2. Beatriz Ferrer Salat ESP Beauvalais 75.400 (4) 76.400 (2) 75.800 (2) 76.400 (2) 74.800 (2) 75.760 3. Ulla Salzgeber GER Rusty 76.000 (2) 76.000 (4) 73.800 (4) 75.200 (3) 73.200 (5) 74.840 4. Debbie McDonald USA Brentina 75.800 (3) 76.200 (3) 73.400 (5) 75.000 (4) 73.400 (3) 74.760 5. Robert Dover USA Kennedy 74.600 (5) 74.200 (7) 74.800 (3) 73.600 (6) 73.000 (6) 74.040 6. Andreas Helgstrand DEN Cavan 74.200 (6) 75.800 (5) 73.400 (5) 73.800 (5) 72.600 (7) 73.960 7. Hubertus Schmidt GER Wansuela Suerte 73.400 (7) 75.000 (6) 72.000 (7) 73.400 (7) 73.400 (3) 73.440 8. Carl Hester GBR Escapado 73.400 (7) 73.000 (8) 71.000(10) 73.000 (8) 71.800 (9) 72.440 9. Imke Schellekens-Bartels NED Lancet 73.400 (7) 71.600(11) 70.600(12) 72.400 (9) 70.600 (9) 71.720 10. Per Sandgaard DEN Zancor 73.200(10) 69.400(15) 71.400 (8) 72.200(10) 71.600(11) 71.560 11. Jan Brink SWE Briar 73.000(11) 71.200(13) 71.400 (8) 70.800(12) 70.000(17) 71.280 12. Silvia Iklé SUI Salieri 72.400(12) 70.600(14) 69.800(14) 71.000(11) 72.000 (8) 71.160 13. Guenter Seidel USA Aragon 71.600(14) 71.400(12) 70.800(11) 70.200(13) 71.200(12) 71.040 14. Martin Schaudt GER Weltall 68.800(20) 72.400 (9) 70.400(13) 69.600(15) 71.800 (9) 70.600 15.
Recommended publications
  • International Society for Equitation Science ISES
    7th International Equitation Science Conference Academy Bartels - Hooge Mierde - The Netherlands 27th - 29th October 2011 www.equitationscience.com CONFERENCE PROCEEDINGS Edited by: Dr. Machteld van Dierendonck Drs. Patricia de Cocq Dr. Kathalijne Visser THEME: Equitation Science: principles and practices - science at work Equitation science: principles and practices – science at work International Society for Equitation Science ISES Presents: 7th International Equitation Science Conference 27th - 29th October 2011 Academy Bartels, Hooge Mierde, The Netherlands Equitation science: principles and practices – science at work Proceedings edited by: Dr. Machteld van Dierendonck Drs. Patricia de Cocq Dr. Kathalijne Visser Proceedings publication and Abstract Submission System (OASES) by Wageningen Academic P u b l i s h e r s This work is subject to copyright. All rights are reserved, whether the whole or part of the material is concerned. Nothing from this publication may be translated, reproduced, stored in a computerised system or published in any form or in any manner, including electronic, mechanical, reprographic or photographic, without prior written permission from the publisher: Design front and back page and logo: Wageningen Academic Publishers Anne Knoops P.O. Box 220 6700 AE Wageningen Picture front page: The Netherlands Arnd www.WageningenAcademic.com [email protected] Website intermediate: Elke Hartmann The individual contributions in this publication and any liabilities arising from them remain the responsibility of the First published, 2011 authors. The publisher is not responsible for possible © Wageningen Academic Publishers damages, which could be a result of content The Netherlands, 2011 derived from this publication. Table of contents General information IX Welcome XI Kathalijne Visser and Joep Bartels Welcome XII Andrew McLean Organisation XII ISES History XIV Andrew McLean What is ‘science’? – Benefits & limitations XVI Camie R.
    [Show full text]
  • Helfer Im Hintergrund Pferdefreunde Aus Ganz Deutschland Haben Gewählt
    Mitteilungsblatt für die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 1/16 H2557 In dieser Ausgabe: > Ausbildungstipp: Rezepte gegen Winterfrust > FN-Tierschutztagung: Missstände offen ansprechen > Rosemarie Springer: Die bescheidene Grande Dame > „Pack an, mach mit!“: Vereine schufteten 16.000 Stunden > Umfrage zum PM-Forum: Lieber Print oder Online? Erste PM-Awards vergeben: Helfer im Hintergrund Pferdefreunde aus ganz Deutschland haben gewählt: Sichern auch Sie sich jetzt die neue FN-VISA-Card und weitere attraktive Prämien. Eröffnen Sie das DKB-Cash, das kosten- Mit der FN-VISA-Card können Sie freie Girokonto mit FN-VISA-Card der kostenfreies Testsieger-Konto Deutschen Kreditbank AG (DKB) und er- mit FN-VISA-Card halten Sie als Prämie einen Jahresbeitrag faire Leistungen ohne versteckte Kosten der Persönlichen Mitglieder (PM) oder günstige Sporttickets im DKB-Club einen Jahreszugang zu den FN-Erfolgs- daten Sport und Zucht bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Jetzt eröffnen unter DKB.de/fn 4064-2 Anzeige FN-VISA-Card 2015 - 210 x 280 + 3 mm.indd 1 10.12.2015 09:46:49 PMFORUM 1/2016 Inhalt 3 Liebe Persönliche Mitglieder, so engagiert wir PM das Jahr beendet haben, so motiviert Inhalt starten wir mit neuen Aufgaben und Herausforderungen Ausgabe 1/2016 in 2016. Unsere erste PM-Award-Verleihung war sicher- 3 Editorial lich der glanzvolle Jahresabschluss. Vielen von uns war 4 Namen und Nachrichten und ist es ein Bedürfnis, einmal all jenen von Herzen und in der Öffentlichkeit zu danken, die sich uneigennützig 6 Erste PM-Awards verliehen und engagiert um das Wohl des Pferdes kümmern – als 10 Rosemarie Springer: stille Helfer im Hintergrund.
    [Show full text]
  • Mit Dem Kaltblut Im Wald Unterwegs IHR PLUS an NÄHE
    FORUM 11-12/2019 Titel 1 FORUM Magazin der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 11-12/19 H2557 In dieser Ausgabe: > Serie Persönlichkeiten: Weg des „Polizeireiters” Klaus Balkenhol > PM-Weihnachtsrätsel: Über 120 tolle Preise zu gewinnen > Pferdegesundheit: Wenn der Darm Probleme macht > Freispringen: Abwechslung im Trainingsalltag Holzrücken: Mit dem Kaltblut im Wald unterwegs IHR PLUS AN NÄHE. Rundum-Schutz für Pferd und Reiter. Jetzt ohne Limit! Partnerschaft für den Erfolg: Die Operationskostenversicherung Reiterin Sandra Lambertus und Exzellent R+V-Fachberaterin Maximilia Scheubert Informationen erhalten Sie in den Volksbanken und Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen sowie bei der Direktion - Pferdemanagement - der R+V Versicherungsgruppe, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Telefon: 0611 533-9662, E-Mail: [email protected], www.pferd.ruv.de FORUM 11-12/2019 Editorial 3 Liebe Persönliche Mitglieder, das Jahr nähert sich schon wieder dem Ende, viele Bäu- Inhalt Ausgabe 11-12/2019 me haben ihr Blätterkleid abgeschmissen, es wird kälter, das Wetter und damit auch Böden draußen werden un- 3 Editorial beständiger. Die klassische Turniersaison ist längst be- 4 Namen und Nachrichten endet. Jetzt sind wir Reiter und Pferdebesitzer gefordert, das Training unserer Vierbeiner dennoch abwechslungs- 6 Titelthema: Die Arbeit mit reich zu gestalten und einen „Hallenkoller“ gar nicht erst Holzrückepferden aufkommen zu lassen. Hier bietet es sich an, sich bei der 12 Persönlichkeiten der Pferdeszene: Winterarbeit einmal an die Basics guter Reiterei zu erin- Klaus Balkenhol – der Pionier nern und konzentriert an diesen zu arbeiten. Unsere zehn 18 Über 120 Preise zu gewinnen: Tipps in der Heftmitte geben seit der Juni-Ausgabe wert- Großes PM-Weihnachtsrätsel volle Anregungen hierfür.
    [Show full text]
  • Fei Olympic Athletes Ranking - Dressage
    FEI OLYMPIC ATHLETES RANKING - DRESSAGE FINAL : include validated results from 1.3.2011 to 1.3.2012 8 best results to count over the period of 1.3.2011 to 1.3.2012 Nations already qualified with a team: GBR, GER, NED, USA, SWE, ESP, DEN, AUS, NZL, CAN, COL Total OG Rank Rider Horse ** *** NF Points 1 Adelinde CORNELISSEN JERICH PARZIVAL 8 378 NED 2760 A 2 Carl HESTER UTHOPIA 8 345 GBR 2526 A 3 Laura BECHTOLSHEIMER MISTRAL HOJRIS 8 320 GBR 2492 A 4 Matthias Alexander RATH TOTILAS 8 330 GER 2471 A 5 Charlotte DUJARDIN VALEGRO 8 320 GBR 2395 A 6 Steffen PETERS RAVEL 8 325 USA 2361 D 7 Ulla SALZGEBER HERZRUF'S ERBE 8 311 GER 2341 A 8 Patrick KITTEL WATERMILL SCANDIC H.B.C. 8 324 SWE 2340 A 9 Isabell WERTH EL SANTO NRW 8 296 GER 2305 A 10 Helen LANGEHANENBERG DAMON HILL NRW 8 313 GER 2252 A 11 Isabell WERTH WARUM NICHT FRH 8 300 GER 2153 A 12 Nathalie ZU SAYN - WITTGENSTEIN DIGBY 8 290 DEN 2145 A 13 Christoph KOSCHEL DONNPERIGNON 8 305 GER 2129 A 14 Victoria MAX-THEURER AUGUSTIN OLD 8 288 AUT 2098 B 15 JUAN MANUEL MUÑOZ DIAZ FUEGO DE CARDENAS 8 299 ESP 2043 B 16 Valentina TRUPPA EREMO DEL CASTEGNO 8 281 ITA 2018 B 17 Monica THEODORESCU WHISPER 128 8 262 GER 1979 A 18 Tinne VILHELMSSON SILFVÉN DON AURIELLO 8 273 SWE 1963 A 19 Edward GAL SISTHER DE JEU 8 278 NED 1956 A 20 Tinne VILHELMSSON SILFVÉN FAVOURIT 8 259 SWE 1956 A 21 Hans Peter MINDERHOUD EXQUIS NADINE 8 277 NED 1934 A 22 Helen LANGEHANENBERG RESPONSIBLE OLD 8 271 GER 1925 A 23 Isabell WERTH DON JOHNSON 14 8 274 GER 1919 A 24 Patrick KITTEL TOY STORY 8 274 SWE 1914 A 25 Laura BECHTOLSHEIMER
    [Show full text]
  • „Olympia – Ich Habe Meinen Traum Gelebt“ Vor 20 Jahren Gewannen Die Aachenerinnen Alexandra Simons-De Ridder Und Nadine Capellmann in Sydney Gold Im Dressur-Team
    AZ · Donnerstag, 24. Dezember 2020 · Nummer 301 LOKALSPORT Seite 27 AB „Olympia – ich habe meinen Traum gelebt“ Vor 20 Jahren gewannen die Aachenerinnen Alexandra Simons-de Ridder und Nadine Capellmann in Sydney Gold im Dressur-Team VON HELGA RAUE ten-Hardenberg noch einmal antre- ten, beide Reiterinnen sollten sich AACHEN Eine Bratwurst hätte fast auch beim Dressurturnier auf Gut den Lauf der sportlichen Geschichte Kuckum in Würselen-Pley präsen- verändert. Genauer gesagt, der Ge- tieren. ruch der Bratwurst. Der war Far- Unter den strengen Augen von benfroh im Viereck in die Nase ge- Fischer und des damaligen Bun- stiegen. „Und er war nicht mehr zu destrainers Klaus Balkenhol ließ bewegen, in die Richtung, aus der Capellmann ihre beiden Füch- der Geruch kam, zu gehen“, er- se in der Kür tanzen, während innert sich Nadine Capellmann – Alexandra Simons-de Ridder eine heute lachend, denn die Geschich- Grand-Prix-Vorführung unter An- te, die sich 2000 bei den Deutschen leitung ihres Trainers und Ehe- Meisterschaften in Balve, der Qua- manns Ton de Ridder zeigte. Beide lifikation für die Olympischen Spie- überzeugten – und noch viel mehr le in Sydney ereignete, hat natürlich beim CHIO Aachen: Simons-de ein Happy-End. Gemeinsam mit ih- Ridder belegte im „Großen Dres- rer Aachener Teamkollegin Alexan- surpreis von Aachen“ Rang zwei, dra Simons-de Ridder sowie Isabell Capellmann Platz drei – auf Far- Werth (Rheinberg) und Ulla Salzge- benfroh, der sich mit dem Sieg im ber gewann Capellmann erstmals in Spécial das Olympiaticket sicherte. ihrer Karriere olympisches Gold. „Gracioso war ein tolles Pferd, aber Der Traum von Olympia – für die Farbenfroh hatte mehr Ausstrah- beiden Aachenerinnen sollte er sich lung und Gangvermögen“, unter- 2000 erfüllen.
    [Show full text]
  • Fei/Bcm Dressage Riders' World Ranking List
    FEI/BCM DRESSAGE RIDERS' WORLD RANKING LIST No 5 From 1.6.2000 to 30.5.2001 Total Total Rank * Rider ** NF Points Rank * Rider ** NF Points 1 1 Ulla Salzgeber 10 GER 78.796 39 37 Andrea John 10 AUT 67.539 2 2 Isabell Werth 10 GER 78.122 40 40 Françoise Cantamessa 10 SUI 67.264 3 3 Anky Van Grunsven 10 NED 77.261 41 38 Emile Faurie 10 GBR 67.222 4 4 Nadine Capellmann 10 GER 76.357 42 39 Peter Gmoser 10 AUT 67.040 5 5 Heike Kemmer 10 GER 75.303 43 41 Anna Merveldt-Steffens 10 IRL 66.981 6 6 G. Rothenberger-Gordijn 10 NED 74.916 44 45 Inessa Porturaeva 10 RUS 66.324 7 7 Lone Jörgensen 10 DEN 74.649 45 70 Sandra Jung-Walther 10 AUT 66.247 8 8 Lars Petersen 10 DEN 74.366 46 68 Michel Assouline 10 FRA 65.570 9 9 Rudolf Zeilinger 10 GER 74.251 47 46 Malgorzata Morsztyn 10 POL 65.150 10 10 Michael Klimke 10 GER 72.929 48 47 Tom Noone 10 USA 64.989 11 11 Coby Van Baalen 10 NED 72.593 49 50 Toshihiko Kiso 10 JPN 64.754 12 13 Lisa Wilcox 10 USA 72.174 50 52 Sébastien Poirier 10 SUI 64.485 13 14 Karin Rehbein 10 GER 72.136 51 49 Morten Thomsen 10 DEN 64.202 14 12 Ellen Bontje 10 NED 71.796 52 44 Emma Hindle 10 GBR 64.096 15 15 Hubertus Schmidt 10 GER 71.706 53 54 Patricia Bottani 10 SUI 63.754 16 19 Ellen Schulten-Baumer 10 GER 71.414 54 57 Thorsten Dietz 9 GER 63.298 17 16 A.
    [Show full text]
  • Four Legs Move My Soul Text 5.Indd 7 9/6/19 10:30 AM DUPLICATION PROHIBITED by Copyright Holder
    Werth here is a meme that is popular in the equestrian — Isabell Werth | Evi Simeoni Tcommunity that says, “Two legs move our body, Simeoni FOUR LEGS MOVE MY FOUR LEGS MOVE four legs move our soul.” And it is this sentiment that Wert Authorized Biography Isabell of Dressage Olympian The OLYMPIAN ISABELL WERTH feels perhaps best defines her. Werth is one of the most FOUR LEGS successful riders in the world. With six Olympic gold medals and scores of championship titles to her name, there are MOVE MY few her equal on paper. But an equestrian’s success is wholly dependent on the relationship she has with her athletic partner—her horse—and Werth’s astounding accomplishments would not have been possible without her unique and intuitive approach to working with the animals she’s loved since childhood. SOUL Even as a little girl, growing up on a farm in Germany, it was SOUL clear that Werth possessed an extraordinary gift for The Authorized Biography empathizing with horses. This of Dressage Olympian insight gave her a special ability Isabell Werth as a rider and trainer. In these pages, Werth collaborates h with accomplished sports journalist Evi SOUL Simeoni—someone who has witnessed and written about her career from the very beginning—to tell her life story. You will get the inside scoop when it comes to both Werth’s accomplishments and her failures. You will hear her personal thoughts regarding some of the biggest controversies to rock the dressage world: rollkur, Totilas, and doping. And perhaps most importantly, you will learn Cover Photographs by Jacques Toffi Jacques by Photographs Cover about each of the sensitive and talented horses that has impacted Werth’s life, including Gigolo, Satchmo, and Bella Rose.
    [Show full text]
  • „Dann Bin Ich Selbst Das Pferd“
    Sport DRESSURREITEN „Dann bin ich selbst das Pferd“ Die amerikanische Vizeweltmeisterin Lisa Wilcox über die Olympia-Chancen ihres Teams, das Intrigenspiel unter Dressurreitern und ihre tägliche Arbeit mit Zuchthengsten SPIEGEL: Frau Wilcox, bei Wilcox: Natürlich. In Europa den Weltreiterspielen vor kann ich mich ein bisschen zwei Jahren in Jerez gewann verstecken. Angesichts der das US-Team mit Ihnen ständigen Bedrohung durch die Silbermedaille. Seitdem Terroranschläge ist man gelten die Amerikaner als auch nicht besonders glück- schärfste Konkurrenten der lich, in Athen unter der US- Deutschen, die seit 1984 stets Flagge aufzutreten. Olympia-Gold geholt haben. SPIEGEL: Martin Schaudt wur- Steht bei den Olympischen de Deutscher Meister in der Spielen in Athen die Wach- Herrenkonkurrenz, obwohl ablösung bevor? sein Pferd Weltall einen Wilcox: Wer in Athen ge- verkrampften Hoppelgalopp winnt, ist noch offen – viel- zeigte; Hubertus Schmidt leicht so offen wie lange auf Wensuela Suerte wurde nicht. trotz sehr korrekter Kür nur SPIEGEL: Bei den Deutschen Zweiter. Ist das der neue Meisterschaften in Balve Trend: Das elegantere Pferd wirkten einige der deutschen schlägt das unauffällige, ob- Olympia-Starter erstaunlich wohl dieses korrekter geht? schwach. Wilcox: Ich hoffe nicht. Ich Wilcox: Das war wohl so. glaube es auch nicht, sonst Trotzdem gilt: Wenn eine hätte ich so manches Mal, Mannschaft jahrelang so wo Relevant Fehler gemacht erfolgreich ist wie die deut- hat, besser abschneiden sche, dann haben die Wett- müssen, denn er ist ein kampfrichter von vornher- selbstbewusster Schönling. ein eine positive Erwartung. Die Amerikaner gehen bei Außerdem haben die Deut- der Olympia-Nominierung schen mit Ulla Salzgeber strikt nach den Punkten aus und Rusty immer noch das den Sichtungsturnieren vor.
    [Show full text]
  • Ausgabe 10/2016
    12.05.2016 Pressedienst der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Ausgabe 10/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Mai feierte der FN-Verbandsrat in Berlin ein Jubiläum. 25 Jahre ist es her, seit der Pferdesportverband der DDR aufgelöst wurde und sich die fünf neuen ostdeutschen Pferdesportverbände unter dem Dach der FN zusammenschlossen. Geschichte schrieb jetzt auch Vielseitigkeitsreiter Michael Jung, der als erster Deutscher das CCI4* Badminton und gleichzeitig den Grand Slam gewinnen konnte. Was sonst noch geschah, finden Sie in dieser Ausgabe von FN-aktuell oder darüber hinaus im Newsticker unserer Internetseite www.pferd-aktuell.de. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Ihr FN-aktuell-Team Inhaltsverzeichnis FEI - FN - DOKR - FN-Jahrestagungen: Vertreter aus Pferdesport und -zucht trafen sich in Berlin - FN-Haushalt: Planungen erneut übertroffen Personalia - FN-Tagungen: Ehrungen und Auszeichnungen - Hermann Kombächer wird 90 - Festzug und Empfang zum 90. Geburtstag von Hans Günter Winkler Zucht - FN-Beirat Zucht: Aufruf zu mehr Entschlossenheit - GWP-Preise 2016 verliehen - HLP: Weitere Hengste geprüft in Marbach und Schlieckau Sport - FN-Beirat Sport tagte in Berlin Rio 2016 - #RoadtoRio: Frauen im Sattel bei Olympischen Spiele Dressur - Erstes Children-Nationenpreisteam Dressur aufgestellt Para-Equestrian - Mannheim: Deutsche Para-Dressurreiter gewinnen Nationenpreis Springen - Kendra Claricia Brinkop in B-Kader Springen berufen - La Baule: Deutsche Springreiter starten in FEI-Nationenpreisserie Vielseitigkeit - Badminton:
    [Show full text]
  • Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
    Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen
    [Show full text]
  • Fédération Française D'equitation
    Fédération Française d’Equitation 81, avenue Edouard Vaillant 92517 Boulogne Cedex Tél. : 01.58.17.58.17 Fax : 01.58.17.58.19 Numéro 159 Siège social : 9, boulevard Macdonald - 75019 Paris (13 pages) 23 Août 2004 La Lettre Fédérale Le Mot de la Présidente SOMMAIRE Un peu plus d’une semaine après l’ouverture des Jeux Olympiques, nous voici avec une médaille d’Or autour du cou grâce à l’équipe 3 médaillés olympiques à Martinvast de France de Concours Complet ! Le plaisir TREC à Champis de cette victoire a bien été amoindri en ne 27ème Jump’Var Nouvelles du Sologn’Pony nous laissant le titre que pour une heure mais Championnats à Bois le Roi depuis, le Tribunal Arbitral du Sport a Finale des Jeunes Chevaux d’Endurance « rectifié le tir » et permis le couronnement Equita’Lyon de la France. Un site sur Nicolas Touzaint Le Dressage est à son tour rentré dans l’arène depuis vendredi dernier. Julia Chevanne et Karen Tebar ont fort bien tiré leur épingle Programme du jeu et se sont toutes deux qualifiées pour le Grand Prix Spécial qui se déroulait aujourd’hui. Leurs belles reprises n’ont malheureusement pas suffit pour qu’elles aillent en finale. Il s’en est fallu de peu pour que Julia y accède ; sa 16ème place l’a laissée juste aux portes de cette Engagements des cavaliers français à Reprise Libre en Musique qui n’accueille que les 15 premiers. l’étranger Bravo à nos deux dresseuses d’être arrivées jusque là et félicitations pour le travail effectué sur le rectangle de dressage ! Principaux résultats : JO d’Athènes (GRE) - Dressage Cette semaine s’annonce pleine de suspens avec la finale individuelle CSI* de Verniolle et par équipe en Saut d’Obstacles.
    [Show full text]
  • Project Vernieuwing Handboek Aanleg Ruiter- En Menpaden
    Historie EK Dressuur Senioren (1927 – 2013) Dit overzicht is met grote zorg samengesteld en wordt aangeboden onder voorbehoud van wijzigingen en onvolledigheden. Aanvullingen, opmerkingen of correcties: [email protected] 1927 Luzern (Zwitserland) 11 ruiters uit 5 landen 1 Vladimir Stoychev 2 Adolphe Mercier 3 Jan H. van Reede 1930 Luzern (Zwitserland) 11 ruiters uit 7 landen 1 Pierre Marion 2 Friedrich Gerhard 3 Sigismund Freyer 1931 Vichy (Frankrijk) 7 ruiters uit 3 landen 1 Xavier Lasage 2 Pierre Versteegh 3 Emanuel Thiel 1933 Wenen (Oostenrijk) 8 ruiters uit 4 landen 1 Karel Reinisch 2 Xavier Lesage 3 André Jousseaume 1934 Thun (Zwitserland) 11 ruiters uit 5 landen 1 Friedrich Gerhard 2 Artur von Pongracz 3 Alois Podhajsky 1935 Boedapest (Hongarije) 13 ruiters uit 4 landen 1 Alois Podhajski 2 Hermann von Oppeln 3 Friedrich Gerhard 1937 Berlijn (Duitsland) 9 ruiters uit 5 landen 1 Friedrich Gerhard 2 Alois Podhajski 3 Frantisek Jandl 1938 Londen (Groot-Brittanië) 11 ruiters uit 4 landen 1 André Jousseaume 2 Hervé Lavergne 3 Peder Jensen 1939 Aken (Duitsland) 8 ruiters uit 4 landen 1 Hermann Sachenbacher 2 Franz Herrschel 3 Hartman Pauly 1 Historie EK Dressuur Senioren (1927 – 2013) Dit overzicht is met grote zorg samengesteld en wordt aangeboden onder voorbehoud van wijzigingen en onvolledigheden. Aanvullingen, opmerkingen of correcties: [email protected] 1949 Le Zoute (België) 3 ruiters uit 3 landen 1 Oskar Frank 2 Leo van Loon 3 Mw. Gyorfi 1951 Bern (Zwitsersland) 4 ruiters uit 2 landen 1 André Jousseaume 2 Gottfried Trachsel 3 Gottfried Trachsel 1953 Wiesbaden (Duitsland) 15 ruiters uit 7 landen 1 Henri St.
    [Show full text]