Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich Internet: www.vg-syrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: Druckerei Bairle GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

39. Jahrgang Freitag, den 07. Oktober 2016 19/2016

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Stellenausschreibung H I N W E I S Für unsere gebundene Ganztagesgruppe der Bachtal-Grundschule Syrgenstein Bachhagel Das nächste Amtsblatt erscheint am suchen wir ab 07.11.2016 Freitag, 21. Oktober 2016 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 1 Betreuungskraft Mittwoch, 19.10.2016, vormittags 11.00 Uhr. für Bildungsangebote Wir bitten um Beachtung! (jeden Donnerstag 14.00 bis 15.30 Uhr)

(z. B. Musikalische Früherziehung, Werken, Basteln, Englisch, Sportangebote mit Übungsleiterlizenz, …) Interessierte können sich gerne bis spätestens Hobby Beachvolleyball 21.10.2016 schriftlich bewerben. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Turnier Kooperationspartner der Ganztagesschule Syrgenstein Bachhagel Ringstr. 35 · 89428 Syrgenstein

Für unsere offenen Ganztagesgruppen der Bachtal-Grundschule Syrgenstein Bachhagel suchen wir ab sofort von Montag bis Freitag tageweise Wann: Freitag 07.10.2016 ab 15:00 Uhr Aushilfskräfte für die Wo: Beachvolleyballfeld Syrgenstein Nachmittagsbetreuung von Schülern (hinter der Bachtalhalle) Sie verfügen über Erfahrungen in der Kinderbetreuung, sind verlässlich und suchen eine ein- bis mehrtägige

Zur Einweihung des neuen Beachvolleyballfeldes beim Wasserprojekt Tätigkeit im Zeitrahmen von Mo. – Do. 13.00 bis

in Syrgenstein findet am 07.10.2016 ein Hobbyturnier statt. 15.30 Uhr und evtl. Fr. 12.00 bis ca. 14.00 Uhr?

Treffpunkt ist um 15.00 Uhr, Turnierbeginn ist um 15.30 Uhr, Dann sind Sie bei uns richtig! Treffpunkt ist um 15.00 Uhr, Turnierbeginn ist um 15.30 Uhr, das Ende ist gegen 18.30 Uhr geplant. Ihre Aufgaben: Zuschauer sind herzlich willkommen, • Ausgabe und Betreuung der Schüler im Rahmen

für Essen und Getränke ist gesorgt des Mittagessens • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Durchführung von Freizeitangeboten • Enge Zusammenarbeit im Team der Offenen Ganztagesschule

Fundkatze Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ein grauer Kater mit schwarzer Nase ist in Landshausen Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein zugelaufen. Kooperationspartner der Ganztagesschule Wer vermisst seinen Kater? Syrgenstein Bachhagel Bitte melden Sie sich bei der VGem.-Syrgenstein, Ringstr. 35 · 89428 Syrgenstein Tel. Nr. 709-0.

353 Senioren

Wanderung am Ipf in Bopfingen Am 12.10.2016 wollen wir den Ipf bei Bopfingen erwandern. Auf dem Plateau haben wir eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft wie Schloss Baldern, auf der Ostseite bis ins Ries mit Nördlingen. Der Anstieg dauert ca. 30 Minuten, festes Schuhwerk ist angebracht. Der Ipf bietet zudem Interessantes zur Frühgeschichte (keltischer Fürstensitz) und zur Geologie. Anschließend würden wir einen kurzen Rundgang durch Bopfingen unternehmen, danach Einkehr. Treffpunkt am 12.10.2016 um 13:00 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected]

Weißwurst-Frühschoppen Die Siedlergemeinschaft Landshausen lädt alle Senioren der VG ein zu ihrem Weißwurst-Frühschoppen am Donnerstag, 13.10.2016, 10:00 Uhr in den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr im Bürgerhaus Landshausen. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 11.10.2016 an, damit genügend Weißwürste und Brezeln bereit stehen. Anmeldungen bei K. Hildenbrand, Westendstr. 12, Tel. 1589.

Vortrag zur Sicherung des Wohneigentums Herbstzeit = Einbruchszeit Wann: Mittwoch, 19.10.2016 Wo: Schulungsraum der FFW Landshausen (Bürgerhaus Landshausen) Der Seniorenbeirat hat dieses in unserem Leben immer wichtiger werdende Thema aufgegriffen und lädt Sie sehr herzlich zu diesem Vortrag ein. Als Referent konnte Herr Steffen Schwertberger vom Haus für Sicherheit in gewonnen werden. Er wird Sie umfassend über dieses weitreichende Thema, welches Ihre persönliche Sicherheit und den Schutz Ihres „Hab und Gutes“ betrifft informieren. Im Fokus hierbei stehen alltagstaugliche und sehr gute Lösungen zur Verbesserung der Einbruchssicherheit im Bereich Fenster und Türen. Kommen Sie zu dieser sicherlich sehr interessanten und höchst aktuellen Veranstaltung möglichst zahlreich ins Bürgerhaus Landshausen und diskutieren Sie über spezielle Wünsche und Probleme in Ihrem persönlichen Umfeld. Vertiefende Beratung könnten Sie später auch im Haus für Sicherheit in Dillingen, Kapuzinerstraße 4, in Anspruch nehmen. Zum gemütlichen Teil bieten wir Kaffee, Kuchen und Getränke an. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal - Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder buergerservice@ syrgenstein.de

Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech Am Mittwoch, 02.11.2016 plant der Seniorenbeirat eine Busfahrt zur Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech und den Besuch der Fa. Dehner. Voraussichtlicher Ablauf bei Südzucker: Gesamtdauer ca. 2 Stunden. Filmvorführung; Rundgang durch die Fabrik, Imbiss (bzw. bei Vorbestellung Mittagessen). Wir haben uns für das gemeinsame Mittagessen in der Kantine zum Preis von 4,50 € entschieden. Die Sicherheitsbestimmungen der Südzucker AG verlangen, dass Besuchergruppen das Werksgelände nur als Gruppe gemeinsam betreten, verlassen und während des Rundgangs zusammenbleiben. Bitte tragen Sie möglichst festes Schuh- werk mit rutschfesten Sohlen, da Außengelände und Böden schmutzig und feucht sein können. Der Rundgang ist für gehbehinderte Personen aufgrund der Länge und diverser Treppen nicht geeignet. Wir bitten daher um Verständnis, dass dieser Personenkreis nicht an der Führung teilnehmen kann. Produktionsbedingt werden Sie auch durch Räume mit relativ hohen Temperaturen geführt. Wärmeempfindliche Personen sollten daher an der Führung nicht teilnehmen. Ferner weisen wir darauf hin, dass Besucher, die einen Herzschrittmacher tragen, wegen der Gefahr durch elektromagnetische Felder an einer Werksbesichtigung nicht teilnehmen können. Des Weiteren ist zu beachten, dass das Fotografieren und das Filmen auf dem Werksgelände und in den Gebäuden nicht gestattet ist. Nach dem Besuch der Fa. Südzucker werden wir die Fa. Dehner (Gartenspezialist) besuchen, wo sie die Möglichkeit haben, den Weihnachtsmarkt und eventuell eine Tasse Kaffee mit Kuchen zu genießen. Rückfahrt: 17:00 Uhr. Der Fahrpreis inklusive Mittagessen bei Südzucker beträgt 14,00 €. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected]. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Bezahlung gültig und damit reserviert. Abfahrtzeiten: 7:30 Uhr Oberbechingen (Unterbechinger Straße) 7:35 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 7:40 Uhr Bachhagel (Raiffeisenbank) 7:45 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 7:50 Uhr Syrgenstein (Bachtalhalle) 7:55 Uhr Staufen (Mödle) Für Teilnehmer aus Zöschingen, wenn Sie keine Möglichkeit haben, nach Syrgenstein zu kommen, sagen Sie bei Ihrer Anmeldung Frau Andrea Zink-Edelmann Bescheid.

354 Besichtigung der Bäckerei Mack in Westhausen Der Seniorenbeirat lädt Sie am Mittwoch, 16.11.2016 recht herzlich zur Besichtigung der Bäckerei Mack in Aalen-West- hausen ein. Wir werden dort in einer 2-stündigen Führung bei laufendem Betrieb die Herstellung von Brot und vielen anderen Backwaren sehen und erklärt bekommen. Im Anschluss können wir bei einem kleinen Imbiss die Produkte von Mack verkosten und noch weitere Infos zum Gesehenen erhalten bzw. diskutieren. Für die Besichtigung fällt eine Gebühr von 10,00 € pro Person an. Zur Kostenkompensation erhält zum Abschluss jeder Teilnehmer einen Einkaufsgutschein in Höhe von 10,00 €, welchen er beim Einkauf in einer Mack-Filiale einlösen kann. Die Besuchergruppe soll 25 Personen nicht übersteigen, da der Einzelne sonst zu wenig von der Führung mitbekommt. Bei stärkerer Nachfrage kann mit einer 2. Gruppe am Folgetag, Donnerstag, 17.11.2016 ebenfalls zu den gleichen Bedingungen besichtigt werden. Geplanter Ablauf: Anreise in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkw am Mittwoch, 16.11.2016 und gegebenenfalls Donnerstag, 17.11.2016. 07:45 Uhr Abfahrt (beim Bürgerhaus Landshausen) 08:30 Uhr Führung durch die Bäckerei 10:30 Uhr Imbiss und Abschlussgespräch 11:30 Uhr Heimfahrt Wir sind sicher, auch das werden wieder interessante Besichtigungen. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected]. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Bezahlung gültig und damit reserviert.

Senioren-Programm 2016 Herbst – Winter Termine: 12.10.2016 Wanderung am Ipf in Bopfingen 19.10.2016 Vortrag: Sicherung des Wohneigentums (FFW Landshausen) 02.11.2016 Besichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech 16.11.2016 Besichtigung der Bäckerei Mack in Westhausen 23.11.2016 Seniorentanz in Staufen 30.11.2016 Adventssingen im Schützenheim Bachhagel 07.12.2016 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Esslingen

Bürgerservice Bachtal: Die Sprechzeiten sind Montag, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Frau Zink-Edelmann. Handy 0160 90924985, E-Mail: [email protected] Hinweis: Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Seniorennachmittag in Staufen Am Donnerstag, 20. Oktober 2016 sind alle älteren Mitbürger der Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein zum Seniorennachmittag in Staufen herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche St. Martin. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Martin und Vortrag von Herrn Gerhard Ruf zum Thema: „Martinsbräuche“.

Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2016 Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in Mittwoch, 12.10.2016 Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 – 14.00 Uhr den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 – 14.25 Uhr Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 – 14.55 Uhr und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 – 15.40 Uhr Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 – 16.20 Uhr Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen Bachhagel, Kirche 16.30 – 16.55 Uhr bestimmend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 44 Abs. 1 Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 – 17.30 Uhr Satz 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). Hinweis auf den Sirenenprobealarm Die Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Daten durch die Einrichtung einer Übermittlungssperre Mittwoch, 19. Oktober 2016, ab 11.00 Uhr im Landkreis zu widersprechen (§ 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher Dillingen a. d. Donau wie in weiten Teilen Bayerns wieder einer entsprechenden Übermittlung widersprochen hat, die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Der braucht nicht erneut zu widersprechen; die Übermitt- Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden lungssperre bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre gespeichert. Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähig- uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbin- keit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die dung setzen: Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein hinzuweisen. Zimmer 4 Erdgeschoss · Telefon: 09077 70938/70939 E-Mail: [email protected] · [email protected] Bekanntmachung über das Widerspruchs- Öffnungszeiten: recht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Montag – Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Weitergabe ihrer Daten Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde Dienstag von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr durchgehend nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Syrgenstein, 07.10.2016 Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Steiner, Gemeinschaftsvorsitzender

355 54 Motorsägenkurs am 17.11., 18.11. und 19.11.2016 Immobilienportal 55 Stiftung Warentest – „test“ Heft Spezielle Angebote für Senioren der VGem. Syrgenstein 58 Internet im Alltag für Senioren am 28.11.2016 Voranzeige: Syrgensteiner Kinderweihnacht Samstag, 17. Dezember 2016, Beginn: 17.00 Uhr Bachtalhalle Syrgenstein Syrgensteiner Adventsingen Neues Objekt im Angebot: Sonntag, 18. Dezember 2016, Beginn: 18.00 Uhr Bachtalhalle Syrgenstein Modernes Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Einfamilien­ Sie dem VHS-Programm Herbst-/Winter­semester wohnhaus 2016/2017 und im Internet unter http:// mit Doppelgarage vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Ein kostenloser Service der Bachtal-Gemeinden. Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, www.wohnen-im-bachtal.de/marktplatz Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag- nachmittag von 14.00 – 18.00 Uhr oder E-Mail volkshoch- [email protected] Volkshochschule Syrgenstein Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Herbst-/Wintersemester 2016/2017 Kursgebühr bezahlen. Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: 04 Yoga am Vormittag II, Beginn 12.10.2016 05 Qi Gong, Beginn 10.10.2016 – Terminänderung 7. Benefizkonzert 07 Meditation, Beginn 05.10.2016 Zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesell- weitere Anmeldungen sind möglich schaft im Bürgerhaus Landshausen am Sonntag, 11 Orientalischer Tanz, 30.10.2016, Beginn 18.00 Uhr. Beginn 19.10.2016 Terminänderung In unterschiedlicher Besetzung für Klavier, Klarinetten, 19 Darmprobleme und fehlende Gesundheit Gesang. Eintritt frei: Um eine Spende für die Deutsche am 20.10.2016 Multiple Sklerose Gesellschaft wird gebeten. 20 Schmerzfrei Leben ist möglich am 24.10.2016 21 Naturheilkunde für Jedermann am 25.10.2016 22 Unsere Nahrung – unser Schicksal am 27.10. 2016 JFG Bachtal 23 Akupunktur am 09.11.2016 24 Die Ohrkerze – eine alternative Therapieform Ein großer Tag für die F-Jugend der JFG Bachtal am 10.11.2016 Am Samstag, 24.09.2016 durften 11 Jungs der F-Jugend 25 Faszientherapie am 23.11.2016 beim Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und 30 Parliamo Italiano II am 10.10.2016 dem 1. FC Kaiserslautern Eskortenkinder sein. Bevor die 32 GIMP – Einstieg in die Bildbearbeitung Profis des 1. FCK die Nachwuchsfußballer an die Hand am 12.11, 19.11. und 26.11.2016 nahmen, bekamen sie in der Umkleidekabine Besuch vom 33 WordPress 4 – Grundlagen Heidenheimer Trainer Frank Schmidt und seinem Kaisers- am 28.01. u. 04.02.2017 lauterner Kollegen Tayfun Korkut. Ein unvergessliches 34 Mein Android Smartphone am 20.01.2017 Erlebnis. Anschließend konnten die Kinder zusammen 35 Digitaler Nachlass – Erbe 2.0 am 17.10. 2016 mit ihren Eltern das Spiel von der Tribüne aus verfolgen. 36 Leckeres aus Wien und Umgebung – Kochkurs Vielen Dank an den 1. FC Heidenheim für diesen tollen am 14.10.2016 Tag und vielen Dank an Herrn Frank Schmidt, dass er 37 Kochkurs Italienisch – 4 Gänge sich vor dem Spiel die Zeit nehmen konnte, die Kinder am 18.11.2016 zu begrüßen. 38 Kochkurs Fleischlos am 13.01.2017 39 Kinderkochkurs – Süße und saure Leckereien ab 7 Jahre am 12.11.2016 40 Zeichenkurs für Wiedereinsteiger Beginn 19.10.2016 Terminänderung 42 Nespresso-Schmuck – Das etwas andere Upcycling am 14.10.2016 Terminänderung 43 Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Beginn 10.10.2016 44 Knopf an Knopf – umsponnen und gewickelt am 13.10.2016 45 Kreativer Töpferkurs am 29.10.2016 46 Weihnachtliche Weidengeflechte – für neue und geübte Flechter am 07.11. 2016 47 Ein Korb aus Weiden am 18. und 19.11.2016 48 Anfertigen von Papier-Rosenblüten mit gez. Zen-Malerei-Ornamenten am 30.11.2016 50 Flechten – filzen – gestalten – Kinder ab 9 Jahre und Teenies am 12.11.2016

356 Mittelschule Auswertung Ergebnisse der Klassenelternsprecherwahlen Geschwindigkeitsmessanlage an der Mittelschule Wittislingen im Schuljahr In Bachhagel wurden auf Höhe des Bauhofes in der 2016/17 Sachsenhauser Straße Geschwindigkeitsmessungen Als Klassenelternsprecher wurden gewählt: durchgeführt. 5. Klasse Baumann Christine, Bergheim Ca. 38 % aller Messungen lagen zwischen 30 und 50 6. Klasse Eismann-Zengerle Corinna, Bergheim km/h, 30 % zwischen 51 und 60 km/h, 20 % zwischen 7. Klasse Joas Petra, Bergheim 61 und 70 km/h, 12 % lagen darüber. 8. Klasse Zacher Elfriede, Höhe Bauhof Bachhagel (08.08.2016 bis 23.08.2016) 9. Klasse Heiler Johanna, Dattenhausen In der darauffolgenden konstituierenden Sitzung wurden folgende Mitglieder in den Elternbeirat gewählt: 1. Sahbaz Mahmut, Wittislingen 1. Vorsitzender 2. Eberle Dominik, Wittislingen 2. Vorsitzender 3. Randler Claudia, Wittislingen Schriftführerin 4. Schmautz Martin, Wittislingen Kassierer 5. Joas Petra, Bergheim 6. Zacher Elfriede, Ziertheim 7. Sporer Corinna, Wittislingen 8. Joas Ivonne, Mödingen 9. Schmied Alexander, Schabringen Die Anzahl der Messwerte bedeutet nicht gleich Anzahl 10. Heiler Johanna, Dattenhausen der Fahrzeuge. 11. Schmitt Birgit, Wittislingen Durch Verringerung der Geschwindigkeit kann ein 12. Althammer Stefanie, Zöschlingsweiler Fahrzeug mehrere Messwerte auslösen! zusätzlich berufen wurde: 13. Ebensperger Sonja, Mödingen Zacharias-Geizkofler-Grundschule gez. Angelika Riesner, – Bekanntmachung Schulleiterin der Grund- und Mittelschule Wittislingen Bei der Wahlversammlung am 27.09.2016 wurden folgende Elternbeiräte für das Schuljahr 2016/2017 gewählt: Gemeinde Bachhagel Vorsitzender Hansen Christian Haunsheim 2. Dobner Manuela Haunsheim 3. Lutz Simone Haunsheim Bürgermeistersprechstunden 4. Schumacher Stefanie Haunsheim Montag, 10.10.2016 5. Bansemer Marianne Haunsheim 18.30 – 19.15 Uhr Gemeindehaus Burghagel Ersatzleute: 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Nußbaum Rajaa Haunsheim Montag, 17.10.2016 Ingrid Wais, Schulleiterin 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Az.: 0241.41 Gemeinde Syrgenstein Sitzung des Gemeinderates Bachhagel am Dienstag, 11. Oktober 2016 im Rathaus Bachhagel – 19.30 Uhr Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Syrgenstein am Dienstag, 11. Oktober 2016 E i n l a d u n g und T a g e s o r d n u n g : – Beginn: 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein 1. Behandlung von Baugesuchen 2. Bilanz der Wasserversorgung 2015 E i n l a d u n g und T a g e s o r d n u n g : 3. Bachtal Kinderhaus – neue Buchungszeit mit 1. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche das Gebührensatz gemeindliche Einvernehmen als Angelegenheit 4. Friedhofsgebührensatzung – Fünfte Satzung zur der laufenden Verwaltung erteilt wurde Änderung der Friedhofsgebührensatzung 2. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die 5. Kanalaustausch in der Pfaffenstraße und Genehmigungsfreistellung erteilt wurde Dr.-Hermann-Straße 3. Behandlung von Baugesuchen 6. Beschluss eines kommunalen Förderprogrammes zur 4. Bekanntgaben Durchführung privater Sanierungs- und Anpassungs- Nichtöffentlicher Teil: maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Syrgenstein, 04. Oktober 2016 Sitzungen Steiner, Erster Bürgermeister 8. Sachstand über laufende Maßnahmen Az.: 0242.211 9. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: Bürgerversammlung Bachhagel, 04.10.2016 der Gemeinde Syrgenstein Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin am Dienstag, 15.11.2016 um 19.00 Uhr 0241.41 im Foyer der Bachtalhalle Syrgenstein.

357 Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 13.10.2016 17.00 – 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, 20.10.2016 entfällt die Bürgermeistersprechstunde. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein unter der Tel.Nr. 709 0. Az.: 0241.41 Veranstaltungshinweis

Aus dem Protokoll der Sitzung des Bau- Bilderausstellung von Sigrid Palinkas und Umweltausschusses vom 20.09.2016 im Bürgerhaus in Landshausen Behandlung von Baugesuchen: Zu folgenden Baugesuchen wurde das gemeindliche Acrylbilder – mal abstrakt, mal realistisch – werden von der Hobbymalerin Sigrid Palinkas aus Einvernehmen erteilt: Bachhagel vom 07. bis 09.10.2016 im Bürgerhaus • Bauantrag zur Überdachung des Hauseingangs und in Landshausen ausgestellt. des Kellerabgangs in Staufen • Bauantrag zur Errichtung einer Webeanlage in Syrgen- Sigrid Palinkas hat schon immer gerne gemalt. stein So richtig intensiv begann sie ihr Hobby wieder • Bauantrag zum Einbau von zwei Dachgauben auf dem im Jahr 2010. Damals sollte ein modernes, großes bestehenden Einfamilienhaus in Staufen Bild den eigenen Stromkasten im Hauseingang überdecken. Nach einer Bekanntgabe zum Thema Ersatzbeschaffung eines Hindergrundvorhanges für das Bühnenkabinett in Inspiration erhält sie hauptsächlich von Fotos, der Bachtalhalle schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an. beispielsweise von Reisen ihrer Kinder oder von eigenen festgehaltenen Entdeckungen. 0241.41 Abstrakte Bilder entstehen nacheinander während des Malens. Sie präsentiert abwechs - lungsreiche, meist modern gestaltete Motive wie Skylines, Städte, Porträts von Menschen, Tierporträts und abstrakte Bilder. Die Ausstellungszeiten sind: Freitag, 07.10.2016 von 19.00 bis 21.30 Uhr Samstag, 08.10.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 09.10.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Bürgerhaus Landshausen Ringstr. 48 · 89428 Syrgenstein KiB Veranstaltungshinweis Citizen-House-Jazz Am Samstag, 22. Oktober 2016 lädt die Initiative „Kultur im Bürgerhaus“ zu einem Jazz-Abend Gemeinde Zöschingen in den kleinen Konzertsaal in Landshausen. Als „Special-Guest“ konnten die beiden Syrgensteiner Bürgerversammlung Initiatoren Armin Egenter und Jörg Lanzinger den der Gemeinde Zöschingen Heidenheimer Saxophonisten Harry Berger gewinnen. Dadurch bekommt die diesjährige Ausgabe der Konzert - Zur Bürgerversammlung am Montag, 24.10.2016, um reihe wiederum eine einzigartige Prägung. Die drei 19.00 Uhr in der Gemeindehalle Zöschingen lade ich Musiker wechseln zwischen Standards und freien hiermit alle Bürgerinnen und Bürger aus Zöschingen Improvisationen und setzen die außergewöhnliche recht herzlich ein. Besetzung mit Saxophon, Zither und Schlagzeug virtuos T a g e s o r d n u n g : und gefühlvoll ein, um einen ganz eigenständigen Sound zu 1. Begrüßung kreieren. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Teilausbau der DLG 6 mit Neubau eines Rad- und Wirtschaftsweges und Neugestaltung der Einmündung Flecken/Ballmertshofer Str. – Vorstellung durch das Ingenieurbüro Gansloser 4. Einführung eines kommunalen Förderprogrammes für Privatmaßnahmen im Sanierungsgebiet – Vorstellung des Programms und der Gestaltungsfibel durch das Büro Raab + Kurz 5. Umgestaltung des Friedhofes Zöschingen – Vorstellung der Werkplanung 6. Sachstandsbericht zum Bau des Natursees Bürgerhaus Landshausen 7. Aussprache über gemeindliche Angelegenheiten Ringstr. 48 · 89428 Syrgenstein KiB Tobias Steinwinter, Erster Bürgermeister 0263.1

358 Bürgermeistersprechstunde KW 42 Die Bürgermeistersprechstunde findet immer Mittwoch vormittags mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr im Rathaus in 19.10.2016 Zöschingen statt. Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950

Gemeinderatssitzung Zöschingen Mittwoch nachmittags 19.10.2016 Die nächste Sitzung des Gemeinderats Zöschingen findet Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, voraussichtlich am Dienstag,18.10.2016 um 19.00 Uhr Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91 444 im Rathaus in Zöschingen statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse Wochenenddienst oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). 22.10.2016 u. 23.10.2016 Az.: 0241.41 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91 444

Auswertung Geschwindigkeitsmessanlage Bereitschaftsdienst unter der Woche erfahren In Zöschingen wurden in der Wehrstraße (Bereich Einmündung Heubergstraße) Geschwindigkeitsmessun- Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. gen durchgeführt. Ca. 75 % aller Messungen lagen zwischen 30 und 50 km/h, 22 % zwischen 51 und 60 km/h, Bereitschaftsdienst der Apotheken 3 % waren schneller. Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Zöschingen Wehrstraße Bereich Einmünd. Heubergstr. Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des (19.08.2016 bis 24.08.2016) nächsten Tages. Samstag, 08.10.2016: Mohren-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 62, , Tel. 09072 95730 Sonntag, 09.10.2016: Obere Stadt-Apotheke, Heinrich-Roth-Pl. 1, Dillingen, Tel. 09071 9066 Samstag, 15.10.2016: St.-Martin-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 25, Lauingen, Tel. 09072 2487 oder 09072 910150 Sonntag, 16.10.2016: Cosmas-Apotheke, Große Allee 28 a, Dillingen, Tel. 09071 50070

Der Bereitschaftsdienst der Apotheken Die Anzahl der Messwerte bedeutet nicht gleich Anzahl im Landkreis Heidenheim der Fahrzeuge. Durch Verringerung der Geschwindigkeit Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis kann ein Fahrzeug mehrere Messwerte auslösen! Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de.

NICHTAMTLICHER TEIL Kath. Pfarramt Bachhagel Einladung zum Kinder- und Jugendbibeltag Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Bachhagel Bachhagel-Wittislingen Am Samstag, 22.10.2016 findet um 9.30 Uhr im Pfarrheim in Bachhagel für die Jugendlichen aus Bachhagel, KW 40 Burghagel, Oberbechingen und Landshausen ein Kinder- Wochenenddienst und Jugendbibeltag zum Thema: „Der barmherzige 08.10.2016 u. 09.10.2016 Samariter“ statt. Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel. 09077 207 Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, singen und fröhlich sein, spielen und basteln zur biblischen KW 41 Geschichte. Mittwoch vormittags Herzlich eingeladen dazu sind Kindergartenkinder ab 12.10.2016 5 Jahre, die Schulkinder der 1. Klasse von 9.30 Uhr bis Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, 12.30 Uhr und Schulkinder ab der 2. Klasse von 9.30 Uhr Tel. 09077 8043 bis 16.00 Uhr.

Mittwoch nachmittags Gemeinsames Mittagessen ab der 2. Klasse ist um 12.10.2016 12.30 Uhr. Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Der Bibeltag endet um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91 444 „Mariä Himmelfahrt“ mit einem Kinder- und Jugend­ gottesdienst. Wochenenddienst Herzliche Einladung an alle Eltern und die gesamte 15.10.2016 u. 16.10.2016 Pfarrgemeinde. Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, An diesem Wochenende findet in Bachhagel kein Tel. 09077 8043 Gottesdienst statt.

359 Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Landshausen Standesamtliche Nachrichten Am Kirchweihsamstag, 15.10.2016 um 16.00 Uhr werden wir wieder unsere Kirchweihbonbon und Süßigkeiten Jubilare vom Kirchturm in Landshausen werfen. „Goldene Hochzeit“ am 07.10.2016 Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Landshausen Ehepaar Helga und Ernst Bortel, Galgenbergstr. 14, Bachhagel Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein „Diamantene Hochzeit“ Seniorennachmittag in Staufen am 19.10.2016 Am Donnerstag, 20. Oktober 2016 sind alle älteren Ehepaar Reinhilde und Hermann Schuster, Mitbürger der Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein zum Blumenstr. 1, Syrgenstein Seniorennachmittag in Staufen herzlich eingeladen. „Eiserne Hochzeit“ Beginn ist um 14.30 Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkir- am 20.10.2016 che St. Martin. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen Ehepaar Elfriede und Gebhard Seif, im Pfarrheim St. Martin und Vortrag von Herrn Gerhard GT Oberbechingen, St.-Michael-Str. 2, Ruf zum Thema: „Martinsbräuche“. Bachhagel 93. Geburtstag Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, am 20.10.2016 Badstr. 5, 89429 Bachhagel Frau Marie Irene Richter, GT Landshausen, Sonntag, 09.10.2016 Kreisstr. 5, Syrgenstein 10.15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin A. Näpflein) 90. Geburtstag Mittwoch, 12.10.2016 am 20.10.2016 20.00 Uhr Bibelkreis Herr Gebhard Seif, GT Oberbechingen St.-Michael-Str. 2, Bachhagel Sonntag, 16.10.2016 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin S. Verron-Kleiner) 85. Geburtstag Donnerstag, 20.10.2016 am 10.10.2016 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Bachhagel Herr Günther Förster, Zollhausstr. 31, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Verein für Haus- und Altenpflege Haunsheim e. V. Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege Am Mittwoch, 12.10.2016, um 18.30 Uhr, findet die alles Gute, Gesundheit und persönliches Mitgliederversammlung des Vereins für Haus- und Alten- pflege Haunsheim e. V. im kath. Pfarrheim in Unterbe- Wohlergehen chingen statt. Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung Geburten hält Herr Rechtsanwalt Hubert Probst ein Referat zum Thema „Fragen rund um das Vererben“. Alle am Thema 06.09.2016 Interessierte, also auch Nichtmitglieder des Vereins für Lina Widmann, Tochter von Marina und Haus- und Altenpflege, sind herzlich willkommen. Daniel Widmann, Marquardstr. 7, Bachhagel Montag, 31.10.2016 in Haunsheim um 19.00 Uhr Regionaler Gottesdienst zum Reformationstag und Auftakt des Lutherjahrs „500 Jahre Reformation“ 24.09.2016 mit Oberkirchenrat D. Bierbaum. Der Gottesdienst wird Jakob Günter Wosiek, Sohn von Daniela musikalisch mitgestaltet von der Liedertafel Haunsheim und und David Wosiek, Kapellenstr. 6 A, einem Orchester. Im Anschluss wird es die Gelegenheit Zöschingen zum geselligen Ausklang im Kornstadl Haunsheim geben. Herzlichen Glückwunsch

DRK-Gymnastikgruppe in Frickingen Eheschließung Übungsleiter/in gesucht 01.10.2016 Wer hat Spaß an Bewegung und gern Kontakt zu älteren Markus Triebel und Marina Schreiner, Menschen? Oderweg 7, Giengen an der Brenz Das Rote Kreuz sucht für die in Frickingen seit 32 Jahren bestehende DRK-Gymnastikgruppe eine/n ehrenamtliche/n Herzlichen Glückwunsch Übungsleiter/in. Für die Aufgabe als Übungsleiter/in werden Sie gut vorbereitet. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Ausbildung finanziert das DRK, als Übungs­ leiter/in erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Die DRK-Gymnastikstunde in Frickingen findet immer Den Kindern zuliebe! dienstags von 19.30 – 20.30 Uhr statt. Nach guter Einarbeitung kann die Gruppe auch im 14-tägigen Innerorts die Wechsel mit unserer erfahrenen Übungsleiterin, Frau Krüger, geleitet werden. Auch für Jüngere/Berufstätige ist Geschwindigkeit drosseln! die Tätigkeit als Übungsleiter/in beim DRK eine schöne Ergänzung. Freiwillig 30 km/h fahren vor Schulen Weitere Informationen bei der Übungsleiterin Frau Krüger und Kindergärten oder wenn Kinder unter Telefon: 07326 6754 oder Frau Sapper vom DRK in Sichtweite sind! unter Telefon: 07321 3583-27.

360 FC Unterbechingen Vereinsmitteilungen Oktoberfest – Vielen Dank für den tollen Abend Wir möchten uns bei allen Gästen für den stimmungs­ Erste-Hilfe-Grundkurs für vollen und geselligen Abend bedanken und haben uns Führerscheinbewerber aller Klassen sehr über die ausgelassene Stimmung gefreut! Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum Ein besonderer Dank geht an unsere Küchendamen, die 22.10.2016 ab 8.00 Uhr Bedienungen und die Wirte, die uns den ganzen Abend begleitet und verköstigt haben. Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und auf die Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. kommende Kirchweih am 22. und 23. Oktober 2017.

Bachhagler Vereine Reservistenkameradschaft Bachtal Weihnachtsmarkt – Vorankündigung 19. „Bürgermeister-Herreiner-Gedächtnisschießen“ Dieses Jahr findet am Samstag, 03.12.2016 der am Samstag, 15.10.2016 von 9.00 bis 15.30 Uhr im 16. Weihnachtsmarkt der Bachhagler Vereine auf dem Schützenheim Bachhagel. Kirchplatz statt. Schießen mit Kleinkalibergewehren zum Andenken an unseren ehemaligen Bürgermeister Erich Herreiner. Frau Mathilde Herreiner ist Schirmherrin des Schießens. Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel Sie stiftete 1996 den Wanderpokal. Einladung zum Herbstfest Startgeld: 8,00 € Das diesjährige Herbstfest des Musikvereins „Froher Siegerehrung: ca. 20.45 Uhr im Saal des Bürgerhauses Mut“ Bachhagel findet am Sonntag, 09.10.2016 von 11.30 in Landshausen. Uhr bis 17.00 Uhr im Musikerheim in Bachhagel statt. Teilnehmen kann jedermann, der zum Gedenken an Zum Mittagstisch bieten wir Lammbraten, Schnitzel und Erich Herreiner beitragen möchte (ab 18 Jahre). Kassler. Ab 13.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Fragen und Anmeldungen bitte an den 1. Vorsitzenden Kuchen und ab ca. 15.00 Uhr mit einer musikalischen Helmut Turba, Tel. 07322 933183 oder 0177 7955129. Umrahmung. Die Vorstandschaft Dazu laden wir die Bevölkerung von Bachhagel und Umgebung recht herzlich ein. Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen. JFG Bachtal e. V. Kaffeekränzchen Spiele Am 12.10.2016 ist es wieder so weit, wir starten die A-Junioren Kreisliga Donau: Kaffeekränzchensaison 2016/2017 im Vereinsheim des Samstag, 08.10.2016, 13.30 Uhr in Höchstädt: Musikvereins „Froher Mut“ Bachhagel e. V. Wie gewohnt SSV Höchstädt – JFG Bachtal beginnen wir um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Zum Samstag, 15.10.2016, 14.00 Uhr in Altenberg: Abendessen bieten wir Leberkäse mit Kartoffelsalat JFG Bachtal – VfR Jettingen sowie Wiener mit Semmel an. Wir freuen uns auf kurzwei- B-Junioren Kreisliga Donau: lige Stunden mit Ihnen. Herzliche Einladung geht an alle Samstag, 08.10.2016, 14.00 Uhr in Landshausen: Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Bachhagel und der VG. JFG Bachtal – TSV Wemding Das Kaffeekränzchenteam Mittwoch, 12.10.2016, 18.00 Uhr in : VfL Zusamaltheim – JFG Bachtal (Pokal) Sonntag, 16.10.2016, 11.00 Uhr in Ellzee: Jagdgenossenschaft Burghagel JFG Kötztal 06 – JFG Bachtal Am Sonntag, 30.10.2016 findet im Schützenheim Burg­ C-Junioren Kreisklasse Dillingen: hagel um 10.00 Uhr eine außerordentliche Versammlung Samstag, 08.10.2016, 14.00 Uhr in Staufen: der Jagdgenossenschaft Burghagel statt. JFG Bachtal – TSV Wittislingen Diese Versammlung ist nicht öffentlich. Sonntag, 16.10.2016, 10.30 Uhr in : T a g e s o r d n u n g : JFG Aschberg 2 – JFG Bachtal 1. Begrüßung E-Junioren Gruppe Dillingen 1: 2. Information über Änderungen im Umsatzsteuerrecht Freitag, 07.10.2016, 18.00 Uhr in Landshausen: 3. Beschlussfassung über die Optionserklärung zu SV Bachhagel – FC Weisingen Umsatzsteuer Freitag, 21.10.2016, 18.00 Uhr in Landshausen: Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen herzlich SV Bachhagel – FC Lauingen eingeladen. F1-Junioren Gruppe Dillingen 1: Die Vorstandschaft Freitag, 07.10.2016, 17.30 Uhr in Bachhagel: SV Bachhagel – SG Donaualtheim/Steinheim 1 Schützenverein 1921 Oberbechingen e. V. Freitag, 14.10.2016, 18.00 Uhr in Lauingen: FC Lauingen – SV Bachhagel Schießbeginn: Am Freitag, 14.10.2016 ab 19.30 Uhr, starten wir in die F2-Junioren Gruppe Dillingen 1: neue Schießsaison. Interessierte Jugendliche, ab 12 Freitag, 07.10.2016, 16.30 Uhr in Bachhagel: Jahren, sowie alle, die Gefallen am Schießsport haben, SV Bachhagel 2 – SG Donaualtheim/Steinheim 2 laden wir herzlich zum kostenlosen, unverbindlichen Freitag, 14.10.2016, 17.00 Uhr in Lauingen: „SCHNUPPERN“ ein. Weitere Informationen und Einzel- FC Lauingen 2 – SV Bachhagel 2 heiten sind in den Aushangkästen und im Gemeindehaus Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ihren nachzulesen. Besuch! Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

361 Bachtal Blasmusik – Festival 2016 FC Ballhausen Vorankündigung Anlässlich unseres Jahresessens 2016 möchten wir uns Blasmusikgenuss der Superlative bei allen Gästen recht herzlich bedanken. Am 23.10.2016 laden „Die Fünf Bachtalmusikvereine“, Besonders danken möchten wir unserem Koch, Herrn „Froher Mut“ Bachhagel, Musikverein Burghagel, Paul Trollmann, den Küchen- und Serviceteams für ihren „Frisch Voran“ Syrgenstein, Musikverein Staufen und Einsatz und den Kuchenbäckern für die Kuchenspenden. die „Orig. Bachtalmusikanten“ Zöschingen, zu ihrem 5. Bachtal Blasmusik Festival in die Bachtalhalle nach Die Vorstandschaft Syrgenstein ein. Beginn ist um 11.00 Uhr. Die Besucher erwartet ein 6-stündiges Feuerwerk der SV Altenberg Abt. Ski Blasmusik. Ab Montag, 17.10.2016 bietet die Skiabteilung unter der Das musikalische Spektakel wird um 18.00 Uhr mit einem Leitung von Claudia Rink für alle Sportinteressierten großen Finale beendet, bei dem sich alle 5 Kapellen mit unter dem Motto: „Fit durch den Winter“ ein vielseitiges ca. 150 Musikern nochmals gemeinsam präsentieren. Trainingsprogramm an. Es sind alle herzlich eingeladen, Damit die Besucher diesen musikalischen Marathon gut die Lust haben in einer entspannten Atmosphäre Sport überstehen, ist natürlich für das leibliche Wohl mit zu treiben, um fit zu bleiben. Mittagstisch und hausgemachten Kuchen bestens gesorgt. Auf geht´s und mitgemacht. Wir freuen uns auf Euch Der Eintritt ist frei! jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Auf Ihren Besuch freuen sich Bachtalhalle. „Die Fünf Bachtalmusikvereine“. Vorankündigung BDS Bachtal Am 12.11.2016 findet die Syrgensteiner Partynacht mit den aus Funk und Fernsehen bekannten „Troglauer Einladung zur Betriebsbesichtigung der Firma Illenberger Buam“ statt Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr Steinmetz GmbH einem zertifizierten Fachbetrieb Vorverkauf Erwachsene: 14,00 € zuzügl. Vorverkaufsge- „Leichter Leben“ für barrierefreies Wohnen in jedem bühren Kinder bis 14 Jahre: 8,00 € Alter. Sie bietet eine vielseitige Palette an. Kartenvorverkauf ab 08.10.2016 unter: Norbert Illenberger gibt uns die Möglichkeit, ihm bei Schreibwaren Süssmuth www.schreibwarensuessmuth.de, seiner Arbeit über die Schulter zu blicken und führt uns Ticketshop Kreisanzeiger Dillingen www.kreisanzeiger.de, durch seinen Betrieb. Tankstelle Hohenmemmingen, Volksbank Brenztal eG Treffpunkt: Freitag, 04.11.2016 um 14.45 Uhr, und Udo Beißwanger Tel. 0172 7009809. Weitere Infos Römerstr. 5 – 13, 89564 Nattheim-Steinweiler. unter www.sva-ski.de und www.troglauerbuam.de Im Anschluss lassen wir den Tag in der Adlerstube bei der Metzgerei Mack, Nattheim, ausklinken. Anmeldungen nimmt Bernd Kulik, K&K – Möbel-Werk- Heimat- und Volkstrachtenverein stätten, Bachtalstr. 12, 89428 Staufen, Tel. 09077 708333, „Edelweiß“ e. V. Syrgenstein Fax 09077 708334, E-Mail: [email protected] bis spätestens 28.10.2016 entgegen. Einladung zum Hoigarten Die Betriebsbesichtigung ist kostenlos. Die Anreise Am Samstag, 15.10.2016 um 19.30 Uhr laden wir erfolgt mit Privat-Pkw. Sollten Sie eine Fahrgelegenheit alle Mitglieder und Freunde der Brauchtumspflege zu benötigen, so geben Sie bitte rechtzeitig Bescheid. unserem gemütlichen „Hoigarten“ in die Bachtalhalle in Syrgenstein recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Auf Ihr Erscheinen freut sich der BDS Bachtal. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. Die Vorstandschaft Jahresessen 2016 – Vorankündigung! Das diesjährige Jahresessen der Eintracht findet am Sonntag, 13.11.2016 ab 11.30 Uhr zum Heimspiel gegen Eintracht Staufen den SC Tapfheim statt. Die 2. Mannschaft spielt um Mädchenfußball – Altpapiersammlung 12.45 Uhr, die 1. Mannschaft um 14.30 Uhr. Die Mädchenfußballerinnen und ihre Betreuer führen Nähere Informationen finden Sie im nächsten Amtsblatt! vom 23. – 29.11.2016 eine Altpapiersammlung durch. In Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. dieser Zeit wird ein Altpapiercontainer am Clubhaus der Eintracht aufgestellt, in den Altpapier aller Art eingeworfen Die Vorstandschaft werden kann. Wir bitten die gesamte Bevölkerung, ihr Altpapier zu sammeln und die Mädchenmannschaft MGV „Frohsinn“ damit zu unterstützen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Marienliedersingen Unser diesjähriges, traditionelles Marienliedersingen Jahresessen – Vorankündigung findet am Sonntag, 16.10.2016 um 14.00 Uhr statt. Unser Jahresessen wird am Sonntag, 23.10.2016, Veranstaltungsort ist wieder unsere ehemalige Altenber- im Clubhaus stattfinden. ger Pfarrkirche „St. Johannes“, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in den uns zur Verfügung stehenden Räumen im benachbarten Syrgensteiner Historischer Bürgerverein Staufen e. V. Rathaus. 25 Jahre Historischer Bürgerverein Staufen e. V. Gerne bewirten wir Sie dort mit einer Auswahl verschie- Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Gönner dener Getränke sowie mit Kaffee und Kuchen. zum Jubiläumsabend am 08.10.2016 um 19.00 Uhr ins Hierzu möchten wir die Einwohnerschaft Syrgensteins Vereinsheim der Eintracht Staufen. Um 17.30 Uhr findet und Umgebung recht herzlich einladen. ein Gottesdienst in der St. Martinskirche in Staufen Auf Ihr Kommen freut sich statt. Ihr MGV „Frohsinn“ Syrgenstein 1909 e.V. Die Vorstandschaft

362 Reitverein Zöschingen e. V. Schwäbischer Albverein e. V. Reitertag in Zöschingen am 09.10.2016 Ortsgruppe Oggenhausen/Staufen Am Sonntag, 09.10.2016 findet beim Reitverein Herbstwanderung Zöschingen e. V. im Rahmen der Vereinsmeisterschaft „Die schönsten Aussichtspunkte in Syrgenstein“ ein Reitertag statt, zu dem wir alle, die sich gerne (Altenberg) mal in einem Wettkampf vergleichen möchten sowie Die geplante Herbstwanderung am Sonntag, 09.10.2016 alle Freunde des Reitsports herzlich einladen. wird um eine Woche verschoben. Wir wandern am Geplant sind Reitwettbewerbe mit und ohne Galopp, Sonntag, 16.10.2016 nach Syrgenstein. Wir sind ca. 2,0 ein Springwettbewerb mit individueller Höhe und Stunden (hin und zurück) unterwegs. Einkehr im Trach- Dressurreiterwettbewerbe der Klassen E und A. tenhaus des Heimat- und Volkstrachtenverein „Edelweiß“ in Syrgenstein. Im Reiterstüble wird Mittagessen, Kaffee, Kuchen Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit unseren und Vesper angeboten. Mitgliedern und Wanderfreunden. Anmeldungen erbitten wir bis Mittwoch, 05.10.2016 Treffpunkt und Abmarsch um 13.30 Uhr am Parkplatz an Frau Gaby Manz-Hafner, Wehrstraße 11, 89447 Klingenplatz, Gasthaus Schlössle, in Staufen. Zöschingen, Tel. 09077 8798, Mobil 0172 8735685. i. A. Kimmerle Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Reitverein Zöschingen e.V. So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Musikverein Zöschingen e. V. Kulturbühne Bachtal Nächsten Samstag, 15.10.2016 öffnet die Kulturbühne Bachtal erstmals unter dem Motto „Kirchweihtanz in Tracht“ in der herbstlich dekorierten Gemeindehalle Zöschingen ihren Vorhang. Ab 20.00 Uhr bittet das Tanz- und Schlagerduo La Vita musikalisch auf die Tanzfläche. Verwaltungsgemeinschaft Der Einlass ist bereits um 19.00 Uhr. Passend zur Syrgenstein Jahreszeit bieten wir Ihnen Bratwurst mit Kraut sowie Chiffre Gruibenschmalz- und Käsebrotkreationen. Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Und für die Erfrischung zwischendurch werden für Sie in der Panorama-Bar spritzige Getränke kalt gestellt, die zusammen mit dem Ausblick ein tolles Ambiente verspre- • Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. chen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit viel Tanz und guter Unterhaltung. Eintrittskarten erhalten Sie für 8,00 Euro an der Abendkasse. DANKE sage ich ALLEN, FC Zöschingen die mir mit guten Wünschen, Kartengrüßen, Damenkleiderbasar Kleid-BAR am 21.10.2016 in der Blumen und Geschenken Gemeindehalle Zöschingen anlässlich meines Ist Ihr Kleiderschrank auch voll mit Nichts zum Anziehen? Haben Sie viel zu viele Sachen, die zu klein oder zu groß sind oder nach dem Kauf doch nicht gefallen? 90. Geburtstages Dann schaffen Sie doch einfach Platz für Neues! eine große Freude bereitet haben. Sie haben schicke, neuwertige oder gut erhaltene Es war ein sehr schöner Tag, Damenbekleidung und Accessoires, die zu schade der mir unvergesslich bleibt. für den Altkleidersack sind? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Kleid-BAR verkauft Ihre abgegebenen Heinz Uffelmann Sachen. Der Damenkleiderbasar Kleid-BAR ist über das bewährte Online-Barcode-System easyBasar organisiert. D. h. Sie bringen uns Ihre Ware, für die Sie bequem zu Hause GG KundendienstG Kundendienst für AEG,für AEG, Online Etiketten erstellt und damit Ihre Ware ausgezeich- Kundendienst für AEG, net haben. Wir sortieren die Ware nach Größe und Art Bosch,Bosch, Siemens Siemens Siemens und und Miele und Miele Miele für den Verkauf. Nach dem Basar erhalten Sie Ihre nicht verkauften Waren zusammen mit dem Verkaufserlös GG WerkzeugreparaturenReparaturG Werkzeugreparaturen v. Elektrowerkzeugen wieder zurück. Verkäufernummern erhalten Sie unter www.easybasar.de oder www.kleid-bar-basar.de. GG …...G allesalles … alles aus wasaus eineraus einerelektrisch einerHand Hand Hand ist Und wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Outfit sind, freuen wir uns, Sie ab 18.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Neben dem Basarverkauf können Sie sich von verschiedenen Produktpräsentationen im Foyer Friedhofweg 4 · 89426 Wittislingen inspirieren lassen und den Abend mit Ihren Freundinnen Tel. 09076Friedhofweg 1423Friedhofweg oder 49586301 · 89426 4 · 89426 · FaxWittislingen 09076 Wittislingen 9586302 bei einem Glas Prosecco und Snacks ausklingen Tel. Tel.09076 09076 1423 1423 oder oder 9586301 9586301 · Fax · Fax09076 09076 9586302 9586302 lassen.

363 sind Voraussetzung für eine fehlerfreie Wiedergabe der Texte und Anzeigen! Mittelweg 23 89429 Oberbechingen ALLERHEILIGEN Mobil 0174.9367267 AUSSTELLUNG Telefon 09077.91730 Fax 09077.228225 Freitag, 14. Oktober 2016, 8.30 – 12.30 Uhr Email [email protected] und 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 15. Oktober 2016, 8.30 – 12.30 Uhr Zum Gedenktag bieten wir Ihnen eine Auswahl von über 100 Gestecken, Kränzen oder Herzen. BLUMEN VEIT 89429 Bachhagel, Telefon 09077 244

Jetzt auch in Dischingen!

Dossenbergerstraße 17 (vorm. Fahrschule Kurz) Nächster Kompaktkurs: 28.10.2016 von 18.30 Uhr – 21.45 Uhr

Anmeldung und Terminvereinbarung jederzeit unter: Tel. 07322 230188 oder Tel. 0176 64829054 Bürozeit am Montag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und nach Vereinbarung. Wir bilden die Klassen B, BE, A, A2, A1, AM und T aus. Aktuelle Termine auf unserer Internetseite: www.fahrschule-mueller-kollegen.de

364 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. Konrad Lanzinger Elektriker auf 400,– €-Basis gesucht. Tel. 0171 6751252 Arbeitszeit nach Vereinbarung

Suche dringend 3-Zimmerwohnung (bis max. 90 qm) im Bachtal Telefon 07324 985486

GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL

tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 [email protected]

Visitenkarten.indd 1 15.09.15365 10:53 Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn die unsere Mutter und Oma, Babette Frankl auf ihrem letzten Weg begleitet haben und uns ihre Anteilnahme in Wort, Schrift und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben. Staufen, im Oktober 2016 Gerlinde Siegert mit Familie

Nachruf Naturheilpraxis Wir trauern um unser Mitglied Iris Stutzmiller-Steer Heilpraktikerin Anzeige – Ausgabe 07.10.2016 Größe: halbe DIN A4 Seite Anzeige –Anton Ausgabe Reiter 07.10.2016 Größe:Klassische halbe Homöopathie DIN A4Taping Seite Ohrakupunktur Triggerpunktbehandlung Er war seit 1949 Mitglied bei unserem Schröpfen Biochemie nach Dr. Schüßler Verein. Wir werden ihm ein ehrendes Schröpfkopfmassage Bachblütentherapie u. a. GedenkenAnzeige bewahren. – Ausgabe 07.10.2016 Größe: halbe DIN A4 Seite Anzeige – Ausgabe 07.10.2016 Größe: halbe DINTermine A4 nach SeiteVereinbarung SV Bachhagel e. V. Telefon 07321 973140 Oberes Paradies 15 · 89522 Heidenheim-Oggenhausen Anzeige – Ausgabe 07.10.2016 Größe: halbe DIN A4 Seite

KirchweihtanzKirchweihtanz in inTracht Tracht KirchweihtanzKirchweihtanzKirchweihtanz in Tracht inin TrachtTracht 15. Oktober 2016 15.15. 15.Oktober Oktober Oktober 2016 2016 2016 15. Oktober 2016

Einlass: 19:00 Uhr Einlass: 19:00Beginn: Uhr 20:00 Uhr Einlass:Beginn: 20:0019:00 Uhr Uhr Einlass:Beginn: 19:00 20:00 Uhr Uhr

Beginn:366 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Aus den Augen – nur nicht aus dem Sinn zahllose Erinnerungen – tief in uns drin in unseren Herzen haben sie Quartier die nimmt uns keiner, sie sind ein Pfand von Dir.

Nachruf Löwenbräu Oktoberfestbier! Wir trauern zusammen mit den Angehörigen um unser Gründungsmitglied und Ehrenvorstand

Anton Reiter

Gasthaus Wir werden seine jahrzehntelange und tatkräftige Unterstützung nie vergessen und bewahren ihm Zum Löwen ein ehrendes Gedenken.

in Burghagel Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel Kirchweihessen am Freitag, 14. Oktober 2016 bis Montag, 17. Oktober 2016 sowie am Samstag, 22. Oktober 2016 und Sonntag, 23. Oktober 2016 Reh, Wildschwein, Ente, Wild- gulasch, Hammel- u. Bockbraten sowie andere Spezialitäten Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Kling 89429 Burghagel Telefon 09077 1295, 8154 oder 0152 25620869 BIERGARTEN „ADLER“ Schloßstraße 1, 89429 Oberbechingen, Tel. 09077 8776

90KESSELFLEISCHESSEN mm x 35 mm Karl-Otto Leibersberger im Biergarten Adler Oberbechingen Fachgeprüfter Bestatter am Samstag, 29.10.2016 ab 11.30 Uhr Memminger Straße 20 (zum Mitnehmen ab 10.30 Uhr – bitte vorbestellen) 89537 Giengen BESTATTUNGEN Tel. Giengen 07322 8598 Wir servieren Kesselfleisch, Tel. Heidenheim 07321 949100 LEIBERSBERGER Blut- u. Leberwurst mit Sauerkraut. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Monika und Walter Müller

LUMARA Backkurse – 12.10.2016 Backen mit herbstlichem Obst und Gemüse (vorwiegend pikant) – 18.10.2016 Backen mit herbstlichem Obst und Gemüse (vorw. pikant) hauptstr. 19 · 89429 bachhagel – 03.11.2016 Wir backen für das bevorstehende Fest fon 09077 700944 (süß und pikant) www.physio-praxis-bachtal.de – 08.11.2016 Wir backen für das bevorstehende Fest (süß und pikant) • krankengymnastik • kindertherapie Beginn: 19.00 Uhr. Unkostenbeitrag: 5,00 € (Kostproben, • lymphdrainage • massage Getränke). Bitte anmelden bei Monika Müller, Tel. • medizinische fitness 09077 8776 oder bei Sabine Gütinger, Tel. 09077 91213

367 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines Floristik Martina Fetzer 80. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Hermaringen Trauergestecke Mein Dank gilt: für Allerheiligen & Totensonntag Herrn Landrat Schrell Herrn Bürgermeister Steiner ab 17. Oktober 2016 erhältlich. Herrn Pater Darius Hirsch Meine Blumenwerkstatt ist Schützenverein Burghagel Donnerstag und Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr FC Ballhausen oder nach Vereinbarung geöffnet. Giengener Volksbank Sparkasse Dillingen Friedrichstraße 17/1 · Tel. 0178 1435489 allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie meiner Familie einen besonderen Dank Paul Lutzmann

Beratung

Planung

Montage Fenster-Türen-Sicherheit

Service Verglasungen Rollladen Reparaturen Insektenschutz

0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 8939581 [email protected]

Metzgerei Zur „Mühl“ Landshausen Angebot am 07. Oktober und 08. Oktober 2016 Schweinerücken kg 7,70 8 Gulasch gemischt kg 6,90 8 Bauerngerauchte normal/scharf 5 Paar 5,00 8 Pfeffer-/Chilibeißer 5 Paar 5,00 8 Angebot am 14. Oktober und 15. Oktober 2016 Schweinebraten kg 6,90 8 Galloway Rinderrouladen kg 15,20 8 Portionswurst Stk. 2,50 8 gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,79 8 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr · Samstag 8.00 – 12.00 Uhr 10 Dosen à 390 g – 27 Euro; 10 Dosen à 190 g – 18 Euro

368 MGV „Frohsinn“ Syrgenstein 1909 e . V.

Jetzt NEU! 6. Marienlieder-Singen Ab sofort biete ich Permanent-Make-up Sonntag, den 16. Oktober um 14 Uhr in meinem Studio an. in der alten Pfarrkirche06297_KUP_BUD_Mat15_SB105.qxd:1sp „St. Johannes“ in Syrgenstein-Altenberg Zu jeder Zeit ein perfektes Aussehen. Der Eintritt ist frei. Klein – aber Kosmetikstudio doch ganz groß Svetlana Konrad Telefon 07327 9222443 Plakat Mariengesang_2016_Anzeige.inddHartan Zwillings- 1 und Geschwisterwagen28.09.16 11:38 mit Maxi-Cosi-Aufsatz und weiterem Zubehör zu verkaufen. Einrichten + Renovieren Telefon 0176 52849883 06297_KUP_BUD_Mat15_SB105.qxd:1sp Sonnenschutz Wohnstoffe Klein – aber Öl-Brennwert- Polstermöbel Kompaktheizkessel doch ganz groß Logano plus SB105 Brennwerttechnik und ein zweistufiger Brenner sen k en den Verbrauch – auf kleinstem Raum. Lassen Sie sich von uns beraten.

Wärme ist unser Element Parkett Öl-Brennwert- Ihr qualifizierter Buderus-Partner Design-Beläge Kompaktheizkessel Logano plus SB105 Linoleum Brennwerttechnik und ein zweistufiger Brenner sen k en den Verbrauch – auf kleinstem Raum. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir beraten Sie gerne! 89537 Giengen · Memminger Straße 1 – 3 89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Wärme ist unser Element Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] Tel. 0 73 22/51 59 · Fax 0 73 22/2 34 67 www.weber-haustechnik.com www.wawrzinek-wohnideen.de

369 Anzeige 1: Wurzelstockentfernung

Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung • für Baum- und Strauchwurzeln • Hecken- und Gehölzflächen • auch zur Flächenfräsung geeignet • Durchfahrbreite nur 90 cm Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Anzeige 2: Baumpflege/Baumfällung

Baum und Garten … seit 1999 ● Baumpflege/Baumfällung ● Hecken- Gehölzschnitt ● Dachrinnenreinigung ● Eigene Arbeitsbühnen – bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Nicht nur ein Sommernachtstraum Das hol ich mir im

Licht im Garten Oktober: Neue Kurzgardinen Genießen Sie Abende und Nächte eingetroffen Anzeigelang 3: dieBaum-, mediterrane Strauch- Atmosphäre und Heckenpflanzung in Ihrem lichtverzauberten Garten. ➜ Fix aufgefrischt für kleines Geld Beachten Sie unsere Auslage und neue Artikel auf Baum und Garten Hauptstr. 3 · Dischingen … seit 1999 Tel. 0 73 27/66 38 · www.haag-im-netz.de www.haag-im-netz.de ● Baum-, Strauch- und Heckenpflanzung ● Rasensaat und -pflege www.wagner-gaerten.de Torweg 3 73450 Neresheim-Schweindorf● Verlegung von Fertigrasen Telefon 0 73 26 / 72 02 Fax● 0 Mäh- 73 26 / 59und 16 Mulcharbeiten Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote! STEFAN WIEST Steinmetz und raum Steinbildhauer-Meister bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett malerarbeiten Gewerbestraße 14 Wir führen alle Arbeiten beschattungssysteme 89428 Syrgenstein- im Bereich Landshausen möbel Gräber, Steintreppen, Simse polsterarbeiten Telefon 09077 91597 – im Außen- und Innenbereich restauration Fax 09077 9501501 schnell und preiswert aus. neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86

Brennholz sägen, spalten und verkaufen Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Brennholz sägen, spalten und verkaufen Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Sandstrahlen von Kleinteilen Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) Sandstrahlen von Kleinteilen

(z.B.Schulstrasse Schrauben 5 und Teile Tel.: von 700x700x1500 09077 708669 mm) 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343

370

Brennholzbestellung

Einfach das Bestellformular auf unserer Homepage unter www.blauwald.de ausfüllen und per Mausklick abschicken…. oder per Email, Fax oder Post:

Blauwald GmbH & Co KG, Ebnater Hauptstr. 23, 73432 Aalen-Ebnat FAX: 07367-960158 Email: [email protected]

Hiermit bestelle ich verbindlich

______Fm Buche/Hainbuche 62,- €/Fm

______Fm Eiche, Esche, sonstiges Hartlaubholz 58,- €/Fm

______Fm Weichlaubholz 49,- €/Fm

(1 Festmeter entspricht ca. 1,43 Raummeter)

Das Holz wird für Sie möglichst ortsnah, gerückt frei Waldstraße bereitgestellt. Alle Preise sind zzgl. 7 % MwSt. In den Losen können verfahrensbedingt ca. 10 % andere Baumarten beigemischt sein.

Name: ______

Vorname: ______

Straße: ______

PLZ, Ort: ______

Telefon: ______

Email: ______

Brennholzkunden, die ihre Mailadresse bei einer Bestellung angegeben haben, erhalten die Rechnung und den Lageplan des Holzes jeweils von unserer Mailadresse [email protected] zugesandt!

Datum: ______Unterschrift:______

Mit der Unterschrift werden die Zahlungsbedingungen der Blauwald GmbH & Co KG und ihrer mitverwalteten Reviere anerkannt. (s. AGB auf www.blauwald.de unter Rubrik „Holzverkauf“) Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis spätestens 30. November 2016 ab.

371 Zum Wohl-Er-Gehen: Mit unseren Einlagen Die überzeugenden Marken – gesund in den Herbst laufen! die beste Beratung – die größte Auswahl  Vorbeikommen ohne Anmeldung Waldläufer • ecco • Finn Comfort • Gabor  bringen Sie Ihre Schuhe einfach mit  Einlagen nach Ihren Wünschen  für Kinder & Erwachsene  Einlagen lindern Knie- & Rückenschmerzen

Ihr Partner in Giengen für Schuhe für Einlagen in Schuhreparaturen  Orthopädische Einlagen verschiedenen Weiten Zurichtungen: Erhöhungen, Schmetterlingsrollen mit Wohlfühlnutzen Modisch Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen SCHUHHAUS & gesund in den Herbst! … immer etwas Neues zum WohlerGehen! Lange Str. 44 • Giengen • Telefon 07322 7334 Giengen • Marktstr. Mitte • Tel. 07322 5362 Mo. – Fr. 8:30 – 12:30  Mo, Di., Do. 13:30 – 15:30 Uhr Mo.-Fr. 9:30 – 18 Uhr • Sa. 9:30 – 13 Uhr Fr. 14-18 Uhr  Sa. 9:30 – 12 Uhr Bauaushub ca. 50 m3 mit geringem Lehm- und Steinanteil kostenlos, bzw. mit Fahrkostenbeteiligung nach Staufen gesucht Telefon 09077 8622

AKTUELLE WETTERLAGE ...

PRÜFEN LOHNT SICH! Die aktuelle Wettersituation lässt einige nachdenklich werden:

✔ Sind Sie richtig versichert? ✔ Würde Ihre Versicherung leisten? ✔ Ist Ihr Versicherungsschutz noch aktuell?

Wir prüfen gerne Ihren Versicherungsschutz - Sprechen Sie uns an!

IHRE PROMA VERSICHERUNGSMAKLER

Wolfgang Hartmann Max Mayer Joachim Fischer Schaberlache 13 Rosengarten 2 Rosengarten 2 89423 Gundelfingen 89428 Syrgenstein 89428 Syrgenstein Telefon: 0 90 73 - 630 40 - 0 Telefon: 0 90 77 - 911 91 Telefon: 0 90 77 - 83 87 Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected]

Büro Oberbechingen Telefon: 0 90 77 - 919 05

372