Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich Internet: www.vg-syrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: Druckerei Bairle GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

39. Jahrgang Freitag, den 03. Juni 2016 11/2016

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Gemeinde Zöschingen Freitag, 10.06.2016 von 8.00 Uhr – 9.00 Uhr H I N W E I S in der Mühlstraße, bei der Reithalle, Zöschingen Das nächste Amtsblatt erscheint am Gemeinde Syrgenstein Freitag, 17. Juni 2016 Freitag, 10.06.2016 von 9.15 Uhr – 10.15 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus, Am Bauhof 4, Syrgenstein Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 15.06.2016, vormittags 11.00 Uhr. Gemeinde Bachhagel Samstag, 11.06.2016 von 10.15 Uhr – 11.15 Uhr beim Wir bitten um Beachtung! ehemaligen Lagerhaus, Meisenweg 10, Bachhagel Sammlung ist kostenlos Fundsache Bei der mobilen Problemabfallsammlung werden Sonderabfälle aus Privathaushalten kostenlos ange- Folgender Gegenstand wurde gefunden und kann bei nommen und fachgerecht entsorgt. Angenommen der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden. werden z. B. Abbeizmittel, Abflussreiniger, Autowasch- – 1 rot-grau-schwarzer Fahrradhelm und -pflegemittel, Backofenreiniger, Fleckentferner, (FFW Bachhagel, Maibaumhock) Trockenbatterien und Akkus, Fotochemikalien, Holz- Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. schutzmittel, Imprägniersprays, Insektenbekämp- 709-0. fungsmittel, Lacke, Lösungsmittel, Unkrautvernich- tungsmittel, Quecksilberthermometer, Waschbenzin, Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2016 Zweikomponentenkleber Mittwoch, 08.06.2016 Tipps zum Abgeben Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 bis 14.00 Uhr • Lassen Sie Farben, Lacke und andere Schadstoffe Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 bis 14.25 Uhr im Orginalbehältnis Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 bis 14.55 Uhr • Vermischen Sie keinesfalls verschiedene Stoffe Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 bis 15.40 Uhr miteinander Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 bis 16.20 Uhr • Stellen Sie Ihren Problemmüll nicht unbeabsichtigt Bachhagel, Kirche 16.30 bis 16.55 Uhr ab Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 bis 17.30 Uhr • Übergeben Sie die Kanister und Dosen persönlich dem Fachpersonal vor Ort Problemmüllsammlung im Bereich • Bringen Sie Ihre verschiedenen Behältnisse z. B. übersichtlich in einer Kiste zum Schadstoffmobil der VGem.-Syrgenstein Wohin mit giftigen Farben und Lacken? Das wird nicht angenommen: Schadstoffmobil des AWV unterwegs! • Asbesthaltige Abfälle gehören auf die Deponie Dosen und Kanister mit giftigem Inhalt sind Problem- Binsberg abfälle und je nach Art und Beschaffenheit gesundheits-, • Wand- und Abtönfarben entsorgen Sie bitte über luft- oder wassergefährdend. Eine fachgerechte die Restmülltonne oder als Sperrmüll Entsorgung schützt unsere Umwelt vor schädlichen • Ausgehärtete Farb- und Lackreste, Glühbirnen, Belastungen. Deshalb fährt das Schadstoffmobil des Halogenlampen, Kosmetika und Körperpflegemittel AWV in jede Gemeinde und sammelt kostenlos gehören in die Restmülltonne haushaltsübliche Mengen von Problemabfällen wie z. B. • Leere Behältnisse aus Metall geben Sie bitte in den Reste von Abbeizmitteln, Lacken und Herbiziden ein. Dosencontainer

203 Senioren

Ausfahrt mit dem Moosduck am 15.06.2016 Bei der 2-stündigen Ausfahrt mit dem Moosduck ins Moos bzw. die Brenzaue wird es viel zu sehen und beobachten geben. Sachkundig geführt und erklärt zum Thema Wasser und Moos. Beginn am Mooseum in Bächingen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 25, der Unkostenbeitrag beträgt 5 € pro Person. Im Anschluss kehren wir im Mooseum ein. Start am 15.06.2016 um 13.00 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Bitte um Anmeldung bei Fr. Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985.

Nachttour am 22.06.2016 An alle Nordic Walker und Wanderer, wir wollen am 22.06.2016 unsere jährliche Nachtwanderung unternehmen mit Einkehr im Viehhof (ev. Stirnleuchte mitnehmen). Start um 19.30 Uhr am Lagerhaus in Bachhagel (Startpunkt der Nordic Walking Strecken). Bitte um Nachricht an Rudi Rau, Tel. 09077 1236 oder Peter Schöllhorn, Tel. 09077 290.

Stadtbesichtigung in Am Mittwoch, 29.06.2016 besuchen wir die Stadt Wertingen. Abfahrt: 13.00 Uhr am Bürgerhaus Landshausen. Wir bilden wiederum Fahrgemeinschaften. Programmablauf: Eintreffen um 14.00 Uhr am Rathaus (Schloss), Schulstr. 12. Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz an der Schulstr. 12 zwischen Schloss und sog. Amtsgerichtsgebäude hinter diesem Gebäude, außerdem an der Straße vor dem Gebäude (2 Std. Parkscheibe) und gleich gegenüber auf dem Parkplatz im Hof des Hotels Birzele (Gasthof „Hirsch“). Begrüßung durch Herrn stellv. Landrat Alfred Schneid. Wir bilden zwei Gruppen: Gruppe Schneid: Rundgang (ca. 45 Minuten) durch die Innenstadt von Wertingen mit Erläuterungen zur Stadtgeschichte, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur städtebaulichen Entwicklung der letzten Jahre. Gruppe Sigg: Führung durch das Schloss und Heimatmuseum mit vielen Anekdoten zur Stadtgeschichte. Es besteht Gelegenheit, nach eigenem Interesse an einer von diesen zwei Führungen teilzunehmen. Eine im Schloss und Heimatmuseum mit dem Schwerpunkt der Geschichte Wertingens, die der frühere langjährige 2. Bürgermeister und Museumsreferent Alfred Sigg in seiner bekannt humorvollen Art präsentiert. Sie eignet sich besonders für Teilnehmer, die nicht so weit gehen möchten; allerdings sind einige Treppen zu berücksichtigen. Gegen 15.00 Uhr ist die Besichtigung des Radio- und Telefonmuseums geplant. 16.00 Uhr: Einkehr im Gasthof Hirsch bei Kaffee und Kuchen bzw. Brotzeit. Wir bitten um Anmeldung beim Bürgerservice Bachtal, Frau Andrea Zink-Edelmann, Telefon 0160 90924985 oder [email protected].

Zugfahrt nach Regensburg am 13.07.2016 Der Seniorenbeirat hat eine Fahrt nach Regensburg geplant. Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit dem Privat-Pkw zum Bahnhof Gundelfingen.Zugabfahrt 8.13 Uhr. Nach Ankunft in Regensburg unternehmen wir eine Stadtführung (ca. 1 Stunde). Anschließend gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Bischofshof“. Um 15.00 Uhr „Strudelfahrt“ auf der Donau (ca. 50 Minuten). Bis zur Abfahrt des Zuges um 17.45 Uhr haben Sie Zeit Regensburg auf eigene Faust kennenzulernen. Rückkehr in Gundelfingen 20.47 Uhr. Im Preis von 26 € sind enthalten: Zugfahrt, Stadtführung, Strudelfahrt auf der Donau. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal, Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder bü[email protected]. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und damit reserviert.

Senioren-Programm 2016: Winter – Frühling – Sommer Termine: 15.06.2016 Fahrt mit dem Moosduck (Bächingen) 29.06.2016 Stadtbesichtigung in Wertingen 13.07.2016 Zugfahrt nach Regensburg 27.07.2016 Radtour in der Region

Bürgerservice Bachtal: Die Sprechzeiten sind Montag, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und Donnerstag, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Geschäfts- stelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Frau Zink-Edelmann. Handy 0160 90924985, E-Mail: [email protected]

204 Im Haushalt mit weniger Chemie auskommen verteilt. Durch die Einführung der gesplitteten Abwas- Der übertriebene Einsatz von Desinfektionsmitteln sergebühr ändert sich dies nicht. Nach dem Gesetz im normalen Haushalt ist nicht notwendig und sogar dürfen die Kommunen in der Abwasserbeseitigung durch schädlich für das Wohlbefinden. Kalkrückstände in Gebühreneinnahmen höchstens die ihnen entstehenden Duschköpfen und Wasserkochern werden mit Essig­ Kosten decken. Diese wurden – einschließlich der essenz oder Zitronensäure gelöst und machen ätzende Kosten der Niederschlagswasserbeseitigung – bisher Chemie überflüssig. Gegen verstopfte Abflussrohre nach dem Frischwassermaßstab komplett verteilt. kann eine Saugglocke aus Gummi helfen. Am besten ist es Vorsorge zu treffen: Ein Sieb aus Metall oder Es ändert sich also künftig die Bemessungsgrundlage Kunststoff hält den Abfluss frei. für die Gebührenerhebung, die nun zwischen Schmutzwasserbeseitigung und Niederschlagswasser- beseitigung differenziert. Hier ist davon auszugehen, Einführung der gesplitteten Abwassergebühr dass sich die Gebühren für Grundstücke mit wenigen in der Gemeinde Bachhagel, Gemeinde versiegelten Flächen insgesamt verringern dürften, für Syrgenstein und Gemeinde Zöschingen z. B. Gewerbebetriebe mit großen versiegelten Flächen jedoch erhöhen werden. Aufgrund Art. 8 KAG in Verbindung mit der Recht­ sprechung des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofes Um das Gebührensplitting einzuführen, ist die Ermitt- (Urteile vom 16.12.1998 und 17.02.2005) sind die lung der versiegelten Flächen erforderlich. Diese Kommunen verpflichtet, die Erhebung der Gebühren Ermittlung erfolgte bei den Mitgliedsgemeinden der für die Abwasserbeseitigung nach einer getrennten Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein auf der Basis Berechnung von Schmutz- und Niederschlagswasser­ von Luftbildaufnahmen, die durch eine Überfliegung einleitung vorzunehmen. des gesamten Gemeindegebietes erzeugt wurden. Derzeit werden aus den Luftbildaufnahmen mit Hilfe Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft von geographischen Informationssystemen die versie- Syrgenstein Bachhagel, Syrgenstein und Zöschingen gelten Flächen je Grundstück ermittelt. haben den Grundsatzbeschluss gefasst, zum 1. Januar 2017 die gesplittete Abwassergebühr einzuführen. Die Ergebnisse dieser Auswertungen werden den Die Umsetzung wird durch das Fachunternehmen betroffenen Grundstückseigentümer/innen ab Allevo Kommunalberatung in Aschaffenburg begleitet. 28.06.2016 in einem Anhörungsbogen durch die Die Vorarbeiten befinden sich bereits in vollem Gange. Gemeinde zugesandt. Weil auf Grund der Auswertungen aus den Luftbildern Flächen von den Verhältnissen vor Bisher wurden die Abwassergebühren auch in Bachha- Ort etwas abweichen könnten, haben die Eigentümer/ gel, Syrgenstein und Zöschingen nur nach dem Frisch- innen die Möglichkeit, Änderungen im Anhörungsbogen wasserverbrauch berechnet. Dabei wird unterstellt, einzutragen. dass die Menge des Abwassers, das der Gebühren- zahler der öffentlichen Abwasserbeseitigung zuführt, Die bereits eingetragenen Angaben im Anhörungsbogen etwa der Menge entspricht, die er an Frischwasser sollten kontrolliert und dann evtl. erforderliche Ände- aus der öffentlichen Wasserversorgung bezogen hat. rungen und Ergänzungen an den Flächen vorgenom- men werden. Es blieb also bisher unberücksichtigt, wie viel Nieder- schlagswasser (Regen) auf einem Grundstück anfällt Der Anhörungsbogen ist im Fall von Änderungen von und von befestigten Flächen in die öffentlichen dem/der Eigentümer/in zu unterschreiben und bis Entwässerungseinrichtungen fließt. Regenwasser 29.07.2016 an die betreffende Gemeinde zurückzusen- macht einen erheblichen Anteil der bei der Abwasser­ den. Werden Erhebungsbögen nicht zurückgesandt, entsorgung anfallenden Kosten aus, die bisher auf alle geht die Gemeinde davon aus, dass die angesetzten Gebührenzahler umgelegt wurden. Neu ist somit die Flächen zutreffen. Hierzu werden die Gebühren Aufteilung des Abwassers nach Schmutzwasser und entsprechend veranlagt. Niederschlagswasser. Wie hoch der Gebührensatz sein wird, kann erst Die gesplittete Abwassergebühr sorgt hier laut Recht- errechnet werden, wenn die Daten für das gesamte sprechung für eine gerechtere Kostenverteilung. Die Gemeindegebiet der betreffenden Gemeinde vorliegen. Kosten der Schmutzwasserbeseitigung werden dabei Die Gemeinde wird dann Ende des Jahres die entspre- wie bisher nach der Menge des bezogenen Frisch­ chenden Beschlüsse fassen, so dass mit den Gebüh- wassers verteilt, die Kosten der Niederschlagswasser- renbescheiden 2017 für jedes Grundstück die Nieder- beseitigung dagegen nach den versiegelten Flächen, schlagswassergebühr und die Schmutzwassergebühr von denen Niederschlagswasser in die öffentliche getrennt ausgewiesen werden kann. Abwasserbeseitigung gelangt. Versiegelte Flächen Zur Erläuterung des Verfahrens werden im Juni drei sind dabei im Wesentlichen Dächer und befestigte Bürger-Informationsveranstaltungen angeboten. Verkehrs- und Hofflächen. Alle Veranstaltungen können von den Bürgerinnen Nur wer tatsächlich Regenwasser in die öffentliche und Bürgern der Gemeinden Bachhagel, Syrgenstein Kanalisation ableitet, bekommt dieses künftig auch und Zöschingen ortsübergreifend genutzt werden. berechnet. Regenwasser, das über Erd- und Grün­ Die Veranstaltungen finden an folgenden Abenden flächen direkt ins Grundwasser versickern kann, stellt jeweils um 19.30 Uhr statt. keine Inanspruchnahme der Kanalisation dar und bleibt Mo., 13.06.2016 Bürgerinformationsveranstaltung bei der neuen Gebührenberechnung unberücksichtigt. Syrgenstein, Foyer Bachtalhalle Die Gebühren für den Schmutzwasseranteil werden Mi., 22.06.2016 Bürgerinformationsveranstaltung wie bisher über den Trinkwasserverbrauch errechnet. Bachhagel, Schützenheim Bachhagel Es werden in Zukunft auch weiterhin die Schmutz- und Mo., 27.06.2016 Bürgerinformationsveranstaltung die Niederschlagswasserkosten über die Gebühren Zöschingen, Gemeindehalle

205 Hier werden alle Hintergründe und der Ablauf des Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens Projektes erläutert und es besteht die Möglichkeit, bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Fragen zum Verfahren zu stellen. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Nach Versand der Anhörungsbögen werden umfang- Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt reiche Hilfestellungen mithilfe einer Telefonhotline werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen sowie mehrerer Bürgersprechstunden im Rathaus Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt Bachhagel, im Rathaus Zöschingen und bei der werden. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein in Landshausen angeboten. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Syrgenstein, 01.06.2016 – Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom Gemeinde Bachhagel 22.06.2007 wurde das Widerspruchsverfahren im Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin Bereich des Veterinärrechts abgeschafft. Es besteht Gemeinde Syrgenstein keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch Bernd Steiner, Erster Bürgermeister einzulegen. – Die Klageerhebung in elektronischer Form Gemeinde Zöschingen (beispielsweise durch E-Mail) ist unzulässig. Tobias Steinwinter, Erster Bürgermeister – Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten seit 01.07.2004 ein Gebühren- vorschuss zu entrichten. Vollzug der EG-Blauzungenbekämpfung-Durchfüh- rungsverordnung; Genehmigung der Impfung emp- a.d. Donau, den 13.05.2016 fänglicher Tiere mit inaktivierten Impfstoffen auf Landratsamt Dillingen a. d. Donau dem Gebiet des Landkreises Dillingen a.d. Donau Alefeld Das Landratsamt Dillingen a.d. Donau erlässt folgende Oberregierungsrat A l l g e m e i n v e r f ü g u n g : 1. Tierhaltern wird genehmigt, ihre für die Blauzungen- krankheit empfänglichen Tiere auf dem Gebiet des Landkreises Dillingen a.d. Donau gegen die Blau- Gemeinde Bachhagel zungenkrankheit mit inaktivierten Impfstoffen gegen die Serotypen 4 und 8 des Erregers schutzimpfen Bürgermeistersprechstunden zu lassen. Montag, 06.06.2016 2. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel erhoben. Montag, 13.06.2016 3. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die 18.30 – 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen ortsübliche Bekanntmachung folgenden Tag als 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel bekannt gemacht. Az.: 0241.41 Hinweise: • Der Tierhalter ist von Rechts wegen verpflichtet, jede Impfung gegen die Blauzungenkrankheit innerhalb Einladung zu einer Bürgerinformations­ von sieben Tagen nach der Durchführung der veranstaltung zur Einführung der gesplitteten Impfung unter Angabe der Registriernummer seines Abwassergebühr in der Gemeinde Bachhagel Betriebes, des Datums der Impfung und des verwen- deten Impfstoffes dem Landratsamt Dillingen a.d. Am Mittwoch, 22.06.2016 findet eine Bürgerinformati- Donau mitzuteilen (§ 4 Abs. 2 Satz 1 EGBlauzBekDV). onsveranstaltung im Schützenheim Bachhagel um Diese Verpflichtung erfüllt eine Meldung der Impfung 19.30 Uhr zur Einführung der gesplitteten Abwasser­ an die HI-Tier-Datenbank. gebühr in der Gemeinde Bachhagel statt. • Laut Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayerischen Verwal- Hier werden alle Hintergründe und der Ablauf des tungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) muss lediglich Projektes erläutert und es besteht die Möglichkeit, der verfügende Teil einer Allgemeinverfügung Fragen zum Verfahren zu stellen. öffentlich bekannt gemacht werden. Die Verfügung kann mit Begründung im Nebengebäude des Land- Ingrid Krämmel ratsamtes Dillingen a. d. Donau (Fachbereich Veteri- Erste Bürgermeisterin närwesen & gesundheitlicher Verbraucherschutz) während der allgemeinen Geschäftszeiten eingesehen Aus dem Protokoll des Gemeinderates werden (Große Allee 25, 89407 Dillingen a.d. Donau, vom 10.05.2016 1. Stock, Zimmer 105). Behandlung von Baugesuchen Rechtsbehelfsbelehrung: Dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb des Bebauungsplanes bezüglich des geforderten eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage beim Schallschutzgutachtens für den Neubau einer Lager- Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg, halle auf Gemarkung Bachhagel wurde zugestimmt. Postfachanschrift: Postfach 112343, 86048 Augsburg, Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, Zur Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten mit Zeltdach auf Gemarkung Bachhagel wurde das der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. gemeindliche Einvernehmen einschließlich Befreiungen Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erteilt.

206 Zum Bauantrag auf Anbau an das bestehende Wohn- Widmung von Ortsstraßen haus auf Gemarkung Bachhagel wurde das gemeind­ Folgende Straße wurde mit Beschluss des Gemeinde- liche Einvernehmen einschließlich Befreiungen erteilt. rates vom 10.05.2016 zur Ortsstraße gewidmet (Art. 6 Das gemeindliche Einvernehmen zum Überbau der BayStrWG). nördlichen Baugrenze durch die Garage mit Werkstatt Name der Ortsstraße: auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwoh- Am Schulberg – Straße mit Stichstraße nung und Doppelgarage auf Gemarkung Bachhagel Widmungsverfügung: wird erteilt, sollte das Landratsamt eine Befreiung (Eintragungsverfügung gleich lautend): fordern. Flur-Nr. 420, Gemarkung Bachhagel Anfangspunkt: Burghagler Str. Flur-Nr. 440, Lieferung mit Erdgas ab 01.01.2019 Gemarkung Bachhagel Der Gemeinderat stimmt dem Abschluss eines Dienst- Endpunkt: Grundstücke Flur-Nr. 420/6 und 420/7, leistungsvertrages mit der KUBUS Kommunalberatung Gemarkung Bachhagel und Service GmbH über die Vorbereitung und Durch- Länge: 150 m führung einer Bündelausschreibung für die Lieferung von Erdgas über ein web-basiertes Beschaffungsportal Straßenbaulastträger ist die Gemeinde Bachhagel. zu. Die Gemeinde Bachhagel überträgt die Aufgabe Folgender Fußweg wurde mit Beschluss des Gemein- der Ausschreibung von Lieferleistungen für Erdgas, derates vom 10.05.2016 zum beschränkt-öffentlichen die alle verfahrensleitenden Entscheidungen umfasst, Weg mit Widmungsbeschränkung gewidmet (Art. 6 auf den Bayerischen Gemeindetag als ausschreibende BayStrWG) Stelle. Widmungsbeschränkung: nur beschränkt-öffentlich, nur für Fußgänger und Radfahrer Widmungen „Am Schulberg“ Name des Fußweges: Am Schulberg Die o. g. neu gebaute Straße „Am Schulberg“ Widmungsverfügung: mit Stichstraße wird zur Ortsstraße gewidmet. (Eintragungsverfügung gleich lautend): Der Gemeinderat Bachhagel stimmte der Widmung Flur-Nr. 420/16 (Teilstück), Gemarkung Bachhagel des Fußweges „Am Schulberg“ zum beschränkt- Anfangspunkt: Am Schulberg Wendehammer öffentlichen Weg mit Widmungsbeschränkung zu. Flur-Nr. 420, Gemarkung Bachhagel Endpunkt: Feldweg Flur-Nr. 417 Gemarkung Ausbau von Feldwegen im Verfahrensgebiet Bachhagel Burghagel III Länge: 25,5 m Der Gemeinderat Bachhagel stimmt dem Ausbau Straßenbaulastträger ist die Gemeinde Bachhagel. der Feldwege im Verfahrensgebiet Burghagel III und dem Rückbau von Feldwegen entsprechend dem Der Verwaltungsakt der Widmung kann bei der vorgelegten Entwurf der Teilnehmergemeinschaft mit Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein als Behörde den vorgenannten Änderungen und bis zur Obergren- der Gemeinde Bachhagel, Ringstraße 35, 89428 ze der Kosten von 400.000 € zu. Sollten die in der Syrgenstein, Zimmer 5, zu den Dienstzeiten Baumaßnahme veranschlagten Kosten von 400.000 € eingesehen werden. nicht ausreichen, ist eine Reihenfolge der Feldwege Rechtsbehelfsbelehrung: festzulegen. Die vorgenannten Änderungen sind Gegen die Widmungs- bzw. Eintragungsverfügungen nochmals mit der Teilnehmergemeinschaft abzustim- kann binnen eines Monats nach ihrer Bekanntgabe men. Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der VGem.-Ge- Bekanntgabe der Beschlüsse schäftsstelle, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein, einzulegen. aus nichtöffentlichen Sitzungen Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Genehmigung von Urkunden Grund in angemessener Frist nicht entschieden Der Gemeinderat genehmigte – eine Urkunde über Verkauf werden, so kann Klage bei dem Bayerischen Verwal- eines Bauplatzes im Baugebiet „Vorderer Bau, BA III“, tungsgericht Augsburg, Kornhausgasse 4, schriftlich Gemarkung Bachhagel – eine Urkunde über Verkauf oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der eines Bauplatzes im Baugebiet „Am Schulberg“, Geschäftsstelle des Gerichts erhoben werden. Gemarkung Bachhagel – eine Urkunde über den Kauf Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten von Flächen für das Wasserprojekt Bachhagel auf erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Gemarkung Bachhagel Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde Wünsche, Anträge und Mitteilungen Bachhagel) und den Streitgegenstand bezeichnen und Stromlieferung ab 01.01.2017 soll einen bestimmten Antrag enthalten. Vertragspartner vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 sind: Die zur Begründung dienenden Tatsachen und E.ON Energie Deutschland GmbH und Energie Vertrieb Beweismittel sollen angegeben, die angefochtene Deutschland EVD GmbH Verfügung soll in Urschrift oder Abschrift beigefügt Nach weiteren Wünschen, Anträgen und Mitteilungen werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen zwei schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. an. Wohnen-im-Bachtal_Anzeige_135x15 22.06.2011 Krämmel, 8:27 Uhr Erste Seite Bürgermeisterin 1 www.wohnen-im-bachtal.de

207 • Bauantrag zum Garagenneubau innerhalb der im Gemeinde Syrgenstein Zusammenhang bebauten Ortsteile Syrgenstein Nach einigen Bekanntgaben bzw. Anfragen zu den Bürgermeistersprechstunden Themen Wasserprojekt Syrgenstein, Straßenbeleuch- tung u. a. schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an. Donnerstag, 09.06.2016 17.00 – 18.00 Uhr 0241.41 VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, 16.06.2016 Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung 17.00 – 18.00 Uhr vom 24.05.2016 VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Mitteilung zur Stromlieferung ab 01.01.2017 Az.: 0241.41 Vertragspartner vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 sind: E.ON Energie Deutschland GmbH und Energie Vertrieb Einladung zu einer Bürgerinformations­ Deutschland EVD GmbH veranstaltung zur Einführung der gesplitteten Lieferung mit Erdgas ab 01.01.2019 Abwassergebühr in der Gemeinde Syrgenstein Der Gemeinderat stimmt dem Abschluss eines Dienst- Am Montag, 13.06.2016 findet eine Bürgerinformations- leistungsvertrages mit der KUBUS Kommunalberatung veranstaltung im Foyer der Bachtalhalle um 19.30 Uhr und Service GmbH über die Vorbereitung und Durch- zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in der führung einer Bündelausschreibung für die Lieferung Gemeinde Syrgenstein statt. von Erdgas über ein web-basiertes Beschaffungsportal zu. Die Gemeinde Syrgenstein überträgt die Aufgabe Hier werden alle Hintergründe und der Ablauf des der Ausschreibung von Lieferleistungen für Erdgas, die Projektes erläutert und es besteht die Möglichkeit, alle verfahrensleitenden Entscheidungen umfasst, auf Fragen zum Verfahren zu stellen. den Bayerischen Gemeindetag als ausschreibende Bernd Steiner Stelle. Erster Bürgermeister Ausleihgebühren Mobile Bühne der Gemeinde Für das Ausleihen der Bühne werden folgende Gebüh- Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ren (incl. Auf- und Abbau) ab 01.07.2016 festgesetzt: Syrgenstein Für Vereine aus der Gemeinde Syrgenstein 325 €. Für örtliche Vereine, Gemeinden im Bereich der am Dienstag, 07.06.2016 – Beginn: 18.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft werden pauschal 375 € Einladung und Tagesordnung: festgesetzt. Bei anderen Ausleihern werden pauschal 475 € Nichtöffentlicher Teil: zuzüglich An- und Abfahrt festgesetzt. Öffentliche Sitzung: Bei der Vergabe der Bühne sind die Termine der Ab 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein örtlichen Vereine vorrangig zu berücksichtigen. 3. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche das Bekanntgaben gemeindliche Einvernehmen als Angelegenheit – Aktuelle Maßnahmen und Projekte der laufenden Verwaltung erteilt wurde Herr Bürgermeister Steiner gab einen Sachstands­ 4. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die bericht über die aktuell laufenden Maßnahmen und Genehmigungsfreistellung erteilt wurde Projekte in der Gemeinde Syrgenstein: 5. Behandlung von Baugesuchen 6. Bekanntgaben – Wasserprojekt – Jugendtreff mit Außenanlagen Nichtöffentlicher Teil: – Generationenpark Syrgenstein, 31.05.2016 – Ortsmitte Landshausen BA II Steiner – Wohnungspakt Bayern Erster Bürgermeister – DSL-Ausbau, Glasfasernetz – Konzeption Kernwegenetz (interkommunal) A z.: 0242.211 – Gesplittete Abwassergebühr (interkommunal) – Informations- und Leitsystem (interkommunal) Aus dem Protokoll der Sitzung – Hausmeisterpool (interkommunal) des Bau- und Umweltausschusses – Hochwasserschutz – Brückensanierung vom 10.05.2016 – Änderung von Bebauungsplänen Behandlung von Baugesuchen: – Grunderwerb Wohnbauland Der Bau- und Umweltausschuss erteilte das gemeind- – Gemeinsamer Gerätehausstandort Feuerwehr liche Einvernehmen zu folgenden Bauanträgen: – Kleinsanierung VG-Gebäude • Bauantrag zur Aufstockung des Hauseingangs, – Rathaus Staufen Eingangsüberdachung, Anbau eines Balkons und – Friedhof Altenberg Sanierung des Dachstuhls in Staufen – OGTS, offene Ganztagesschule (interkommunal) • Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für – Jugendpflege Bachtal (interkommunal) den Neubau einer Überdachung und Überdachung Nach weiteren Bekanntgaben und Anfragen schloss eines Unterstellplatzes in Syrgenstein • Bauantrag für ein Interkommunales Jugendzentrum sich ein nichtöffentlicher Teil an. Bachtal mit Umfeld in Syrgenstein 0241.41

208 Spezielle Angebote für Senioren 52 Kochkurs Fleischlos am 17.06.2016 (Terminänderung) Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Frühjahr-/ Sommer­semester 2016 und im Internet unter http:// vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Heidrun Nuiding, Veranstaltungshinweise Tel. 09077 8653, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.30 – 13.00 Uhr, Montag und Dienstagnachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr Bachtal-Jugend-Musikfestival oder E-Mail: [email protected] Beim Bachtal Jugend Musik Festival gibt es Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich dieses Jahr 4 Konzerte. willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Freitag, 10.6., 20 Uhr: „Film ab!“ Kurs­gebühr bezahlen. Die Jugendchöre LiLac-Light und LiLac gestalten ihr diesjähriges Konzert mit Titeln aus Kino und Film. Lassen Sie sich von den schönen Stimmen 26. Kinderferienprogramm 2016 und den mitreißenden Melodien verzaubern. Im nächsten Amtsblatt (17.06.2016) liegt das Ferien- programm 2016 bei. Samstag, 11.6., 19 Uhr: „Ju-Ve live!“ Seit 10 Jahren sind die beiden Schwestern Julia Die Anmeldung zum Ferienprogramm kann bei der und Verena Schweinstetter aus Dischingen Geschäftsstelle der VGem. Syrgenstein bei Sabine Seidl im Unterricht. Erleben Sie das (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Ergebnis dieser Begeisterung für Musik; die und am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr), jungen Damen haben ein anspruchsvolles ­ Zimmer 8 oder Briefkasten Programm von Klassik bis Pop zusammen abgegeben, gefaxt oder gemailt gestellt. [email protected]) Sonntag, 12.6., 11 Uhr: „Klassik&“Pop“ werden. Unsere Matinée gestalten dieses Jahr Gitarren - Außerdem ist eine Anmeldung schüler von Frede Ferber sowie Klavierschüler über das „Ferienprogramm online“ von Brigitte Egenter und Sabine Seidl. Der Portal unter www.vg-syrgenstein.de besondere Reiz dieses Konzertes liegt in der möglich. Abwechslung; mal ein klassisches Stück am Klavier, mal ein Pop-Song... Lassen Sie sich überraschen! Sonntag, 12.6., 14 Uhr: „Hits von Kids!“ Gemeinde Zöschingen Der Kinderchor LiLa lädt Sie zum Zuhören und Mitsingen ein. Wir haben ein Programm aus unseren Lieblingsliedern für Sie vorbereitet. Bürgermeistersprechstunde Ergänzt wird unser Konzert von kleinen Klavier- Die Bürgermeistersprechstunde stücken. findet immer mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr Bei allen Konzerten werden Getränke sowie im Rathaus in Zöschingen statt. Kaffee und Kuchen im Foyer angeboten. Wir freuen uns auf regen Besuch! Gemeinderatssitzung Zöschingen Bürgerhaus Landshausen Die nächste Sitzung des Gemeinderates Zöschingen Ringstr. 48 · 89428 Syrgenstein KiB findet am Montag, 13.06.2016 um 19.00 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Volkshochschule Syrgenstein Az.: 0241.41 Frühjahr-/Sommersemester 2016 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Festumzug zum 60. Jubiläum 05 Qi Gong – Anschlusskurs, Beginn 06.06.2016 des MV Zöschingen – 4 Vormittage, Kursgebühr 16 € 22 Kräuterwanderung um Johanni Am Sonntag, 05.06.2016 findet nach dem Festgottes- am 07.06.2016 – Treffpunkt Staufen Kapelle dienst ein Festzug zur Gemeindehalle statt. anstatt Zöschingen Zu diesem feierlichen Anlass bitten wir insbesondere 35 Kinderkochkurs – Snacks für eine Sommerparty die Anwohner der Bergstraße, Forststraße, Kapellen- – Kinder ab 7 Jahre am 04.06.2016 straße und Gartenstraße die Festzugstrecke zu beflag- 41a Schmuckstücke aus Filz am 18.06.2016 gen und den Straßenraum reinlich zu halten. – Zusatztermin Vielen Dank! 48 Schnitzen mit der Motorsäge am 02.07.2016 Tobias Steinwinter – Terminänderung Erster Bürgermeister

209 Kindergarten Regenbogen Ein Familien-Picknick im Kindergarten Zöschingen Wir haben zu einem Picknick eingeladen und die Familien sind der Einladung gefolgt. Leider war Petrus uns nicht Was machen denn die Bienen ganz so hold, jedoch tut das unserer guten Laune keinen und wie bekommt man Honig? Abbruch. Somit haben wir es uns kurzerhand im Kinder- Bei Hr. Poppe haben wir das Bienenhaus garten bequem gemacht! Schön dass so viele dabei waren. besichtigt und einen Bienenstock von Euer Kindergarten-Team innen angeschaut. Er hatte auch noch ein Märchen vom Bienenhermann für uns vorbereitet. Als Imbiss gab es süße Honigbrote zum Probieren. Bald können wir noch einmal hin und uns das Schleudern genau anschauen! Vielen Dank Herr Poppe!

Einladung zu einer Bürgerinformations­ Mittwoch nachmittags veranstaltung zur Einführung der gesplitteten 08.06.2016 Abwassergebühr in der Gemeinde Zöschingen Frau Dr. med. Wiesmiller / Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, , Tel. 09076 91444 Am Montag, 27.06.2016 findet eine Bürgerinformati- onsveranstaltung in der Gemeindehalle um 19.30 Uhr Wochenenddienst zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in 11.06.2016 u. 12.06.2016 der Gemeinde Zöschingen statt. Frau Dr. med. Wiesmiller / Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Hier werden alle Hintergründe und der Ablauf des Projektes erläutert und es besteht die Möglichkeit, KW 24 Fragen zum Verfahren zu stellen. Mittwoch vormittags 15.06.2016 Tobias Steinwinter Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2, Syrgenstein, Erster Bürgermeister Tel. 09077 207 Mittwoch nachmittags 15.06.2016 Frau Dr. med. Wiesmiller / Herr Dr. med. Fink, NICHTAMTLICHER TEIL Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Wochenenddienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 18.06.2016 u. 19.06.2016 Bachhagel-Wittislingen Frau Dr. med. Wiesmiller / Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 KW 22 Wochenenddienst 04.06.2016 u. 05.06.2016 Bereitschaftsdienst unter der Woche Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, , erfahren Sie über den Anrufbeantworter Tel. 09072 701696 Ihres Hausarztes.

KW 23 Mittwoch vormittags Urlaub Praxis Dr. Mackenrodt 08.06.2016 Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Die Praxis Dr. Mackenrodt ist vom 15.06.2016 – Tel. 09077 8043 03.07.2016 wegen Urlaub geschlossen.

210 Bereitschaftsdienst der Apotheken Haus- u. Altenpflegeverein Haunsheim e. V. Am Samstag, 11.06.2016 veranstaltet der Haus- und Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Altenpflegeverein Haunsheim e. V. im evangelischen Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Gemeindehaus Haunsheim einen Aktionstag zum nächsten Tages. Thema „Aromatherapie“. Samstag, 04.06.2016 In der Zeit von 9.30 – 12.30 Uhr wird Frau Gabriele Stadt-Apotheke, Prof.-Baman-Str. 13, Gundelfingen, Schütz die Anwendung ätherischer Öle zur Linderung Tel. 09073 7817 von Krankheiten oder auch zur Steigerung des Wohl- Sonntag, 05.06.2016 befindens vorstellen. Unter anderem werden dabei St.-Martin-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 25, , folgende Punkte behandelt: Tel. 09072 2487 oder 09072 910150 • Umgang mit ätherischen Ölen • Wie wirken die ätherischen Öle Samstag, 11.06.2016 • Geschichte der Düfte Löwen-Apotheke, Prof.-Bamann-Str. 9, Gundelfingen, • Auch die Natur hat Nebenwirkungen Tel. 09073 7887 Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten ganz Sonntag, 12.06.2016 herzlich eingeladen. Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel. 09071 9020 Donautal-Aktiv e. V. Moorwanderung im Dattenhauser Ried Der Bereitschaftsdienst der Apotheken Sie haben Lust auf ein besonderes Naturerlebnis und im Landkreis Heidenheim viel Wissenswertes rund um das Dattenhauser Ried? Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dann erleben Sie das größte Moorgebiet im Naturraum Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel Schwäbische Alb bei einer geführten Wanderung am an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet 19.06.2016! unter www.aponet.de. Im Rahmen des bundesweiten Wandertags der biologischen Vielfalt bietet Donautal-Aktiv zusammen mit der Umweltstation mooseum die Möglichkeit, Pfarreiengemeinschaft Bachtal- besondere Naturhighlights im Schwäbischen Donautal Herzliche Einladung zur 8. Fußwallfahrt zu erwandern. am Samstag, 18.06.2016 von St. Peter Burghagel zur Die Tour führt ins Naturschutzgebiet Dattenhauser Kirche St. Georg Unterbechingen Ried, einem der wenigen Juramoore überhaupt. Start: 7.00 Uhr in der Kirche St. Peter Burghagel Im Niedermoorgebiet zwischen Oberbechingen und Weitere Stationen: im Landkreis Dillingen ist gut sichtbar, wie 1. Station Stegbrunnen in Bachhagel sich Landschaft durch menschliche Eingriffe verändert. 2. Station 2. Feldkreuz in Bachhagel Sowohl früher als auch heute! 3. Station Feldkreuz Unterbechingen Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Biergarten Müller in Ca. 10.15 Uhr feierlicher Wallfahrtsgottesdienst in Oberbechingen. Gewandert wird zunächst zur neuen der Kirche St. Georg Unterbechingen. Aussichtsplattform. Hier heißt es „Augen auf“, denn Familien, Kinder und Jugendliche sind herzlich einge- mit etwas Glück können seltene Vögel beobachtet laden! Die Strecke beträgt ca. 10 km. Die Wallfahrt werden. Dazu gibt es viel Interessantes über Klima- findet bei jeder Witterung statt. schutz und Moore zu erfahren. Im Kerngebiet des Verpflegung und Rückweg bitte selbst organisieren. Naturschutzgebietes ist die bereits erfolgreich begon- Sie können auch bei einer der Stationen einsteigen, nene Wiedervernässung des Moores, inklusive der oder am Wallfahrtsgottesdienst teilnehmen. Veränderung der Landschaft, gut zu erkennen. Weiter Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Erlebnis! geht’s ein Stück entlang des Donautal Panoramawe- Das Wallfahrtsteam ges „Sinne-Reich“ – eindrucksvolle Sinneseindrücke am Dattenhauser Riedfenster inklusive! Als letzte Stati- on auf der Rundwanderung wartet eine Menge Wis- Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, senswertes über die Brutvögel im Dattenhauser Ried, Badstr. 5, 89429 Bachhagel wie z. B. den Kiebitz. Dann geht es zurück zum Samstag, 04.06.2016 Ausgangspunkt mit einem gemütlichen Abschluss im 10.30 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. A. Schmidt) Biergarten. Für die ca. 12 km lange Wanderung unter fachkundiger Sonntag, 05.06.2016 Bachhagel Begleitung empfiehlt sich festes Schuhwerk und 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. A. Schmidt) Haunsheim wetterfeste Kleidung. Mückenschutz bitte nicht 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. A. Schmidt) vergessen! Mittwoch, 08.06.2016 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte per 20.00 Uhr Bibelkreis E-Mail unter Angabe von Name und Telefonnummer an [email protected] Sonntag, 12.06.2016 Bachhagel 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. F. Bienk) Haunsheim Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. F. Bienk) Donautal-Aktiv (09073 9970691) oder der Umwelt­ station mooseum (07325 952583). Da in der Kirchengemeinde Haunsheim/Bachtal zwei Besuchen Sie auch unsere Homepage Gottesdienste stattfinden, hat der Kirchenvorstand www.schwaebisches-donautal.de/153- entschieden ab sofort beide Termine zu veröffentlichen. Sie haben also die freie Auswahl, welchen Gottesdienst moorwanderung.html sie besuchen möchten. Donautal-Aktiv-Team

211 Solar mobil Heidenheim e. V. zusammen mit der EnBW ODR AG, der Einhorn-Energie und in Zusammenarbeit Standesamtliche Nachrichten mit Autohäusern mehr als 18 eFahrzeuge organisiert. Gezeigt wird die ganze Bandbreite vom eKleinwagen Jubilare bis zur eLuxuslimousine und zum eMotorrad. Als Eiserne Hochzeit besonderes Highlight wird ein BYD-eBus mit Fahrgästen am 16.06.2016 geräusch- und abgaslos seine Runden durch die Ehepaar Maria und Richard Wahl, Innenstadt drehen. Kocherstr. 6, Syrgenstein Die eBikes der Stadt Giengen, der EnBW ODR sowie 94. Geburtstag der Stadtwerke Giengen und die Pedelecs der Fahr- am 14.06.2016 radhändler können wie letztes Jahr von den Besuchern Frau Marie Mohrweiß-Lukas, Alte Turmstr. 27, ausgiebig auf einem Innenstadtparcours getestet Syrgenstein werden. 85. Geburtstag Bei einem Preisausschreiben der Einhorn-Energie am 14.06.2016 können Probefahrten mit dem BMW i8 und dem BMW i3 Frau Emma Almus, Lange Str. 8, Bachhagel gewonnen werden. Die Gewinner werden bei den 80. Geburtstag Probefahrten erfahren, was den Unterschied zu Autos am 11.06.2016 mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren ausmacht: Herr Anton Schober, Kapellenstr. 5, Zöschingen geräuschlos, mit faszinierendem Anzug, eine Mobilität die Spaß macht. Die Besucher können in begrenztem am 16.06.2016 Umfang die Gelegenheit zu Mitfahrten mit eAutos Frau Thekla Hefele, Heidenheimer Str. 14, nutzten, auf jeden Fall sind erfahrene E-Mobilisten von Zöschingen Solar mobil Heidenheim e. V. vor Ort, die man fragen am 16.06.2016 kann. Herr Ernst Wallenschus, GT Landshausen, Die Agendagruppe „Energie und Klimaschutz“ nutzt Giengener Str. 21, Syrgenstein die Gelegenheit um gemeinsam mit ihren Partnern Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren nachhaltige Ideen in die Tat umzusetzen. Damit wollen wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, die Aktiven ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit Gesundheit und persönliches Wohlergehen. sichtbar machen und in die Öffentlichkeit tragen, wie Geburt Nachhaltigkeit im Verkehr schon jetzt umsetzbar ist. Clemens Schmid 19.05.2016 Nina Lanzinger, Tochter von Susanne und Markus Lanzinger, Am Silexfeld 1 A, Syrgenstein, GT Landshausen Vereinsmitteilungen Herzlichen Glückwunsch Erste Hilfe für Führerscheinbewerber aller Klassen Giengen elektrisiert Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 18.06.2016 ab 8.00 Uhr Zweiter Tag der Elektromobilität Anmeldungen Tel. 09071 79300 oder 793028 auf dem Margarete-Steiff-Platz in Giengen Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Nach der Premiere im Vorjahr präsentiert am Samstag,

04.06.2016, 10.00 – 15.00 Uhr die Agendagruppe „Energie und Klimaschutz“ der lokalen Agenda 21 Erste Hilfe-Training erneut ein E-Mobilitäts-Event für alle Bürger und Gäste Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum aus nah und fern unter dem Motto: Giengen elektrisiert 08.06.2016 von 8.00 – 16.00 Uhr „kommen – schauen – (mit-)fahren – informieren“. Anmeldungen Tel. 09071 79300 oder 793028 Die Agendagruppe „Energie und Klimaschutz“ hat dazu eine Reihe regionaler Akteure zusammengebracht, Blutspende die sich für die Elektro-Mobilität einsetzen: Solar mobil Donnerstag, 23.06.2016 von 17.00 – 20.00 Uhr Heidenheim e. V. und die Einhorn-Energie (Giengen) Bachtalhalle, Syrgenstein, Schulstr. 8a sowie die Aussteller Radelmeister (Giengen), A.T.U. Donnerstag, 30.06.2016 von 17.00 – 20.00 Uhr (Weiden i. d. Opf.), Schäffer Solarstromtechnik Bachhagel, Grundschule, Burghagler Str. 25 (Heidenheim) und TRAFA Sevice GmbH (Weinstadt- Endersbach) mit einem rein elektrisch angetriebenen 12 m-Bus. Unterstützt wird das Event von der Stadt Schützengesellschaft „Hubertus“ Giengen, dem Polizeipräsidium Ulm – Referat Bachhagel Präven­tion – und der EnBW ODR AG (Ellwangen). Die Schützengesellschaft „Hubertus“ Bachhagel lädt Präsentation, Hintergrundgespräche, Aktionen und alle Interessierten zu unserem Sommerbiathlon am Informationen warten auf die Besucher. Sonntag, 05.06.2016 ab 10.00 Uhr ein. Für die Bewirtung sorgen die C-Jugend vom Juniorteam Für alle Teilnehmer und Zuschauer ist bestens für das Brenztal und der Eiswagen von Biotal Eselsburg. Für leibliche Wohl gesorgt. die Agendagruppe „Energie und Klimaschutz“ hat Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

212 Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel D-Junioren: Samstag, 04.06.2016, 14.00 Uhr in Altenberg Vorankündigung: Dorffest in Bachhagel JFG Bachtal – SSV Höchstädt Zu unserem diesjährigen Dorffest am Samstag, 25.06. Samstag, 11.06.2016, 10.00 Uhr in Unterthürheim und Sonntag, 26.06.2016 beim Musikerheim in Bach- SG Wortelstetten – JFG Bachtal hagel laden wir die Bevölkerung von Bachhagel und Umgebung recht herzlich ein. E-Junioren: Mittwoch, 01.06.2016, 18.00 Uhr in Nattheim Beginn am Samstag um 17.30 Uhr mit dem MV Bach- TSG Nattheim – SV Altenberg hagel und in den Abendstunden mit den Albatros. Mittwoch, 08.06.2016, 18.00 Uhr in Landshausen Beginn am Sonntag um 11.30 Uhr mit Mittagstisch, SV Altenberg – FC Heidenheim III musikalisch umrahmt durch den MV Bachhagel, der Jugendkapelle Crazy Sound und danach MV Harmonie F-Junioren: Sontheim. Freitag, 03.06.2016, 17.00 Uhr in Ziertheim Nähere Infos im nächsten Amtsblatt. TSV Mödingen/Bergheim – SV Bachhagel Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Freitag, 10.06.2016, 17.00 Uhr in Wertingen „Froher Mut“ Bachhagel. TSV Wertingen – SV Bachhagel Die Vorstandschaft Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ihren Besuch! SV Bachhagel Die Vorstandschaft Erinnerung Anmeldungen zu den 2. Bachhagler Turniertagen 2016 Schützenverein Staufen e. V. sind noch bis 07.06.2016 per E-Mail an Gartenhock Schützenverein Staufen [email protected] und über das Kontakt­ am 12.06.2016 im Schützengarten formular im Internet (svb.meinverein.de) möglich. ab 10.00 Uhr Frühschoppen ab 11.30 Uhr Mittagstisch Die Vorstandschaft des SV Bachhagel 1948 ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Schützenheim Speisenangebot Mittagstisch: – Rollbraten mit Kartoffelsalat – Leberkäs mit Burghagler Dorffest Kartoffelsalat – Pommes Nachmittags u. Abends: Vorankündigung – Hausmacher Vesperplatte – Pommes Zu unserem Dorffest am 09. und 10.07.2016 laden wir Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! schon jetzt herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Das Programm folgt im Amtsblatt vom 01.07.2016 Bei schlechter Witterung im Schützenheim.) Ihre Burghagler Vereine Schützenverein Staufen e. V.

JFG Bachtal e. V. FC Zöschingen e. V. A-Junioren: THC Nattheim eine Woche am Gardasee Samstag, 04.06.2016, 15.30 Uhr in Reisensburg Bereis zum 4. Mal besuchte der THC Nattheim mit SG Reisensburg/Leinheim – JFG Bachtal 28 Teilnehmern das Tenniscamp in Trimosine am Am Samstag steigt das Spitzenspiel. Reisensburg ist Gardasee. punktgleich Zweiter, die JFG Bachtal Tabellenführer. Bei der Hinfahrt wurde im 2000 m hoch gelegenem Bei einem Sieg sind wir Meister. Dorf Rojen in Südtirol Rast gemacht. Nach einem Wir würden uns über viele Fans aus dem Bachtal zur ausgiebigen Frühstück führte die Fahrt weiter durch Unterstützung freuen! das Vinschgau über Meran und Bozen bis nach Samstag, 11.06.2016, 14.00 Uhr in Altenberg Trimosine. JFG Bachtal – SC Mörslingen Am Gardasee erwartete uns ein sehr wechselhaftes Wetter. Trotzdem waren die Tennisplätze gut bespiel- B-Junioren: bar und es konnte jeden Tag trainiert werden. Selbst Samstag, 04.06.2016, 14.00 Uhr in Landshausen unser Ehrenmitglied Horst Wieland war mit seinen 85 JFG Bachtal – FC Günzburg Jahren immer dabei. Bei einem Heimsieg wären unsere B-Junioren vorzeitig Neben dem Tennisspielen konnten noch Wanderungen Meister! in der näheren Umgebung durchgeführt werden. Samstag, 11.06.2016, 16.00 Uhr in Holzheim Eine Fahrt um den Gardasee mit dem Besuch der JFG Aschberg – JFG Bachtal Ortschaften Salo, Bardolino und Riva ergänzten das große Programm. C-Junioren: Jeden Abend freuten wir uns auf das sehr gute Donnerstag, 02.06.2016, 19.00 Uhr in Staufen Abendbuffet, einschließlich kostenlosen Wein. JFG Bachtal – FC Gundelfingen II Danach trafen wir uns in der Hotelbar beim gemütlichen Samstag, 04.06.2016, 14.00 Uhr in Glött Beisammensitzen, bzw. einige beim Kartenspielen. JFG Aschberg – JFG Bachtal Nach einer tollen Woche bedankte sich Organisator Donnerstag, 09.06.2016, 19.00 Uhr in Staufen JFG Bachtal – SC Nähermemmingen/Baldingen Gerd Priedemann bei allen für die gemeinsamen Tage, Sonntag, 12.06.2016, 11.00 Uhr in Staufen die immer harmonisch und ohne Probleme verliefen. JFG Bachtal – JFG Riedberg Die Vorstandschaft

213 Eintracht Staufen In der nächsten Woche beginnt die Fußball-Europa- Immobilienportal meisterschaft. Unser Clubhaus ist bei allen Spielen mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft der VGem. Syrgenstein geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und eine spannende EM! Terminvorankündigung: Die Hauptversammlung für das Jahr 2015 wird am Sonntag, 03.07.2016 um 18.00 Uhr im Clubhaus stattfinden. Näheres dazu im nächsten Amtsblatt. Die Vorstandschaft

„Orig. Bachtal-Musikanten“ Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des 60-jähriges Jubiläum Bachtals verändern und suchen ein Haus oder Dieses Wochenende ist Festwochenende! Wir feiern eine Wohnung. in und vor der Gemeindehalle Zöschingen unser Sie möchten eine Immobilie veräußern oder 60-jähriges Bestehen. Sie hätten eine Wohnung anzubieten. Samstag, 04.06.2016, 18.00 Uhr großer Festakt mit In all diesen Fällen steht der Bevölkerung Mitgliederehrung und ab ca. 20.00 Uhr spritzig, frecher der VGem. Syrgenstein seit 03. Mai 2011 das Abend mit der BLECHBAGASCH inkl. Barbetrieb. kommunale Immobilienportal für „Wohnangebote Sonntag, 05.06.2016, 8.45 Uhr, Festgottesdienst mit in allen Lebenslagen“ als kostenloses Angebot Standartenweihe und anschl. Umzug zur Gemeindehalle. der Gemeinden zur Verfügung. Fürs leibliche Wohl ist vom Frühschoppen über den Mittagstisch, Kaffee und Kuchen bis hin zu einer www.wohnen-im-bachtal.de herzhaften Brotzeit bestens gesorgt. Musikalisch unterhalten Sie der MV Bächingen und der MV Duns- telkingen. Mit einem Gewinnspiel und einem Kinder- programm von 14.00 – 16.00 Uhr freuen wir uns auf einen tollen Tag für die ganze Familie. Musikverein Zöschingen e. V.

Jagdgenossenschaft Zöschingen

Achtung Hundebesitzer! GÜNTER TEICHMANN Viele Hundehalter führen ihre Vierbeiner an der Leine MEISTER ELEKTROTECHNIK aus, so wie es sein sollte. Lange Strasse 6 Einzelne lassen ihre Hunde aber frei im Wald und der 89429 BACHHAGEL Feldflur laufen. Sie beunruhigen das dort lebende Wild. Deshalb die Bitte: Lassen Sie Ihre Hunde beim Aus- tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 führen an der Leine. [email protected] Jagdgenossenschaft Zöschingen Armin Jäger Visitenkarten.indd 1 15.09.15 10:53

214 Nachruf Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied und Ehrenelferrat Eugen Hitzler Er war ein entscheidender Initiator für die Gründung des Vereins. Wir danken ihm für sein großes und jahrelanges Engagement.

Die Vorstandschaft der Theater- und Faschingsfreunde Bachtalia e. V. im Namen aller Mitglieder

90 mm x 35 mm Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen BESTATTUNGEN Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 LEIBERSBERGER

06297_KUP_BUD_Mat15_SB105.qxd:1sp

Klein – aber doch ganz groß

06297_KUP_BUD_Mat15_SB105.qxd:1sp

Brennholz sägen, spalten und verkaufen Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Klein – aber Öl-Brennwert- Brennholz sägen, spalten und verkaufen Kompaktheizkessel Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen doch ganz groß Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Logano plus SB105 Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Brennwerttechnik Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Sandstrahlen von Kleinteilen und ein zweistufiger Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Brenner sen k en den (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) Sandstrahlen von Kleinteilen Verbrauch – auf kleinstem Raum. (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) Lassen Sie sich von uns beraten. Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 Wärme ist unser Element 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343

Beratung

Öl-Brennwert- Ihr qualifizierter Buderus-Partner Planung Kompaktheizkessel Logano plus SB105 Montage Fenster-Türen-Sicherheit Brennwerttechnik und ein zweistufiger Service Brenner sen k en den Verglasungen Rollladen Verbrauch – auf kleinstem Raum. Reparaturen Insektenschutz Lassen Sie sich von uns beraten. Wir beraten Sie gerne! 89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Konrad-von-Hageln-Str. 18 Wärme ist unser Element 0160- Telefon 09077 957953 Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 www.weber-haustechnik.com 8939581 [email protected]

215 Burghagel, im Mai 2016 Ein Tag ohne dich, und es werden viele folgen. Ein Gedanke an dich, und es werden viele sein. Danksagung Herzlichen Dank Schwer ist es für uns, von unserer sagen wir allen, die unsere liebe Verstorbene lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Glogger im Leben ihre Zuneigung schenkten, ihrer im Maria Munz Tode gedachten und uns in stiller Verbunden- heit ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise Abschied zu nehmen. zum Ausdruck brachten. Doch war es ein Trost, dass uns so viele Menschen Unser besonderer Dank gilt begleitet haben und uns durch Wort, Schrift und – Herrn Pfarrer Wolfgang Rauch für die würdige Gestaltung Geldspenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. des Trauergottesdienstes In stiller Trauer: – Herrn Diakon Nothaas für die seine tröstenden Worte Die Kinder mit Familien – Herrn Diakon Eckelt für die feierliche Aussegnung – der Mesnerin, Frau Kling, für ihre Unterstützung und das Beten des Rosenkranzes – den Ministrantinnen für ihren kirchlichen Dienst – dem Buchdorfer Zweigesang für die zu Herzen gehende Wir suchen für einen Mitarbeiter ab 15.06.2016 eine musikalische Gestaltung der Trauerfeier – Herrn Bruckmeyer vom MV Syrgenstein für seine sehr 1 – 2-Zi.-Wohnung schönen stilvollen Trompetenstücke auf dem Friedhof zur Miete im Bachtal – Herrn Dr. Hitzler mit seinem Team für die langjährige ärztliche Betreuung Peter Wittmann Härtsfelder Kabelbau GmbH – allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für ihr Telefon 07367 922834 persönliches Gedenken In liebevoller Erinnerung Georg Glogger mit Kindern und Familien GG KundendienstG Kundendienst für für AEG, AEG,für AEG, Bosch,Bosch, Siemens Siemens Siemens und und Miele und Miele Miele GG WerkzeugreparaturenReparaturG Werkzeugreparaturen v. Elektrowerkzeugen GG …...G allesalles … alles aus wasaus eineraus einerelektrisch einerHand Hand Hand ist

Friedhofweg 4 · 89426 Wittislingen Tel. 09076Friedhofweg 1423Friedhofweg oder 49586301 · 89426 4 · 89426 · FaxWittislingen 09076 Wittislingen 9586302 Tel. Tel.09076 09076 1423 1423 oder oder 9586301 9586301 · Fax · Fax09076 09076 9586302 9586302

Alle aktuellen Termine immer auf unserer Internetseite: Nächster Kompaktkurs am www.fahrschule-mueller.de Giengen, Goethestraße 16 Dischingen, Dossenbergerstraße 17 01.08.2016 Syrgenstein, Vordere Bergstraße 2 Zu jedem Kompaktkurs bieten wir Verantwortlicher Leiter Roland Hager Erste-Hilfe-Kurse (SMU) Bürozeiten: Montag von 17.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

216 STICKEREI GHOSTNEEDLE Für die Geschenke und 89564 Nattheim | Daimlerstr. 1 Glückwünsche anlässlich meines Bestickte Textilien 80. Geburtstages für Gewerbe & Vereine! möchte ich mich recht herzlich bedanken. BESTICKTE POLO-SHIRTS Sweatshirts • T-Shirts • Caps Mein Dank gilt: HEMDEN • BLUSEN • JACKEN Herrn Bürgermeister Steinwinter Fleece • Frottierwaren dem FC Zöschingen AUFNÄHER • PATCHES u.v.m.! dem MV Dattenhausen www.GHOSTNEEDLE.de | Tel. 07321 9246180 dem VdK Bachtal dem Reitverein Zöschingen den Kameraden von der Härtsfelder Dachwohnung Wandergruppe und Sänger neu renoviert, in Landshausen allen Verwandten und Bekannten ab sofort zu vermieten. sowie meiner Familie besonderer Dank 3 Zimmer, neue Einbauküche, Diele, Bad/WC, Kellerraum. Pkw-Stellplatz vorhanden. Adolf Schuster Ca. 60 qm Wohnfläche. Telefon 0172 8545566

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst (oder auch später) einen/e Fleischereifachverkäufer/in in Voll-/Teilzeit bzw. auf 450 5-Basis. Metzgerei Stefan Renner STEFAN Pflugstr. 9 · 89537 Giengen-Hohenmemmingen WIEST Telefon 07322 8610 Steinmetz und Steinbildhauer-Meister

Gewerbestraße 14 Wir führen alle Arbeiten 89428 Syrgenstein- im Bereich Landshausen Gräber, Steintreppen, Simse Telefon 09077 91597 – im Außen- und Innenbereich Fax 09077 9501501 schnell und preiswert aus.

217 Ab Freitag, 03. Juni hat unser Metzgerei Zur „Mühl“ Landshausen Angebot am 03. Juni und 04. Juni 2016

wieder geöffnet! Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 mariniert 8 Nach erfolgter Großreinigung steht dem Besucher unser Schweinebauchsteak kg 5,99 Ramensteinbad zu den genannten Öffnungszeiten wieder Portionswurst Stk. 2,50 8 voll zur Verfügung. Bierschinken 100 g 1,15 8 Ab 03. Juni sind auch die Außenanlagen für die Angebot am 10. Juni und 11. Juni 2016 Besucher geöffnet! Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 Ab 18.00 Uhr und am Wochenende ab 15.00 Uhr gilt unser Gulasch gemischt kg 6,90 8 Feierabendtarif: Jugendliche 1,50 €, Erwachsene 2,50 € Paprikalyoner 100 g 1,10 8 Unsere Öffnungszeiten: Sülzwurst „Prinzenschmaus“ 100 g 1,25 8 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 21.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr Direktvermarktung Christoph Schießle Donnerstag Ruhetag Montag und Dienstag Warmbadetag Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Ramensteinbad Nattheim Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Tel. 07321 71478 · www.nattheim.de Öffnungszeiten: Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr · Samstag 8.00 – 12.00 Uhr Lyoner/Schinkenwurst – 1 kg Stangen für Wurstsalat nur 6,99 €/kg

hauptstr. 19 · 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de

• krankengymnastik • kindertherapie • lymphdrainage • massage • medizinische fitness

raum bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett Suche Putzhilfe malerarbeiten beschattungssysteme in Bachhagel möbel polsterarbeiten restauration Telefon 0171 7160678 neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Mittelweg 23 89429 Oberbechingen Mobil 0174.9367267 Telefon 09077.91730 Fax 09077.228225 Email [email protected]

218