Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich Internet: www.vg-syrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 13.00 Uhr

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

42. Jahrgang Freitag, den 21. Februar 2020 04/2020

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Grünsammelplatz Bachhagel und Syrgenstein – Öffnungszeiten Grünsammelplatz Bachhagel: H I N W E I S Februar: 29.02.2020, 13.00 – 15.00 Uhr Das nächste Amtsblatt erscheint März und April: jeden Samstag, 13.00 – 15.00 Uhr Mai bis November: jeden 2. und 4. Samstag, am Freitag, 6. März 2020. 13.00 – 15.00 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Grünsammelplatz Syrgenstein: Mittwoch, 04.03.2020, vormittags 11.00 Uhr. Februar: 29.02.2020, 13.00 – 15.00 Uhr März und April: jeden Samstag, 13.00 – 15.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Mai bis November: jeden 1., 3. und 5. Samstag, 13.00 – 15.00 Uhr (falls ein Monat 5 Samstage hat) Holziges Grüngut wie sortenreiner holziger Strauch-, Baum- und Heckenschnitt wird kostenlos angenommen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2020 Pflanzliches Grüngut wird im Grüngutcontainer ange- Mittwoch, 04.03.2020 nommen. Die Gebühr für pflanzliches Grüngut beträgt Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 – 14.00 Uhr 2,00 Euro/250 l bzw. 8,00 Euro/m³. Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 – 14.25 Uhr Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 – 14.55 Uhr Der Platzwart entscheidet über die Zuordnung. Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 – 15.40 Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 – 16.20 Uhr Öffnungszeiten des Recyclinghofes Bachhagel Bachhagel, Kirche 16.30 – 16.55 Uhr Der Recyclinghof Bachhagel ist ab Mittwoch, Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 – 17.30 Uhr 04.03.2020, auch wieder jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Samstags ist der Recyclinghof von 9.00 Uhr bis 12.00 Absage Schulkindbetreuungsangebot Uhr geöffnet. für das Ferienjahr 2020 – Information – Das Recyclinghofpersonal ist während der Öffnungs- Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen kann die Schul- zeit unter Tel. 0160 91391169 zu erreichen. kindbetreuung in allen angebotenen Ferien leider nicht angeboten werden. In dringenden Betreuungsfällen können Sie sich an Frau Eisenhofer, Tagespflege, ­Jugendamt Dilllingen (Tel. 09071 51-4015) wenden. Wir bitten um Beachtung! Steiner Gemeinschaftsvorsitzender 4233.10

75 Senioren

Handarbeitstreffen am 27.02.2020 Alle Handarbeitsinteressierten, die gerne in gemütlicher Runde ihrem Hobby nachkommen wollen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auch auf Neulinge, die das Stricken oder Häkeln erlernen möchten. Treffpunkt ist das Bürgerhaus Landshau- sen (Feuerwehrraum). Die Treffen finden 14-tägig um 14:00 Uhr statt (12.03. und 26.03.2020). Ansprechpartnerin ist Anneliese Nisseler, Tel. 09077 1375. Senioren-Jahresrückblick 2019 Am Mittwoch, den 04.03.2020 laden wir Sie recht herzlich ein, zum Jahresrückblick 2019 bei Kaffee und Kuchen in das Sportheim des FC Ballhausen. Die Fotoschau von Heinz Danner zeigt uns die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zur Unterhaltung spielt Horst Kettner auf seinem Akkordeon bekannte Lieder zur Unterhaltung und zum Mitsingen. Beginn: 14:30 Uhr Ort: Sportheim FC Ballhausen Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Andrea Zink Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgen- stein.de.

Fahrt zur Alten Synagoge und zum Agrarhistorischen Museum Binswangen Am Mittwoch, 25. März 2020 besuchen wir die o. g. Einrichtungen. Abfahrt ist um 13:15 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Gegen 14:00 Uhr erwartet uns Herr Anton Kapfer zur Besichtigung und Filmvorführung der Alten Synagoge Binswangen, Judengasse 3. Anschließend treffen wir uns zur Besichtigung des agrarhistorischen Privatmuseums in der Hauptstraße 32. Die Führung übernimmt der Inhaber Georg Grandel persönlich. Interessant sind die riesigen Ansammlungen von Traktoren, landwirt- schaftlichen Maschinen, Kutschen, Gerätschaften und Haushaltsgegenständen aus früheren Zeiten. Sogar eine Schmiede mit Werkzeugen aus dem Jahr 1900 gehört dazu. Eintrittsgeld insgesamt 7,50 € pro Person. Gegen 16:30 Uhr ist eine Einkehr im Waldgasthof „Bergfried“ in 86637 , Am Judenberg 1 vorgesehen. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Andrea Zink Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder [email protected]. Senioren-Programm 2020 Winter – Frühling Termine: 04.03.2020 Senioren-Jahresrückblick 2019 25.03.2020 Fahrt zur Synagoge und Bauernmuseum Binswangen 22.04.2020 Lichtbildervortrag 06.05.2020 Besichtigung der Regens Wagner Werkstätten 16.05.2020 Fahrsicherheitstraining mit dem Pedelec 20.05.2020 Wanderung 17.06.2020 Busfahrt nach Bad Waldsee mit anschließender Fahrt mit dem Mostzügle 24.06.2020 Kräuterwanderung 15.07.2020 Busfahrt an den Ammersee und zum Kloster Andechs 22.07.2020 Radtour Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder [email protected].

Bachtal Grundschule Syrgenstein-Bachhagel – Kinder, die zwischen 01.07.2014 und 30.09.2014 geboren sind, können im Schuljahr 2020/21 schul- Information zur Schuleinschreibung für das Schul- pflichtig werden. jahr 2020/2021 – Kinder, die zwischen 01.10.2014 und 31.12.2014 Termin der Schuleinschreibung: geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsbe- Dienstag, 10. März 2020 ab 14.00 Uhr (die genaue rechtigten eingeschult werden. Uhrzeit entnehmen Sie bitte dem Einladungs- – Kinder, die ab dem 01.01.2015 geboren sind, können schreiben) auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit einem – für Schulanfänger aus Syrgenstein, Landshausen und schulpsychologischen Gutachten eingeschult werden. Staufen Bitte beachten Sie, dass hier eine Neuerung zum im Schulgebäude in Syrgenstein, Schulstraße 10 Tragen kommt: – für Schulanfänger aus Bachhagel, Burghagel und Entgegen der bisherigen Regelung treffen bei Kindern, Zöschingen die zwischen dem 01.07.2014 und dem 30.09.2014 im Schulgebäude in Bachhagel, Burghagler Str. 25 geboren sind, die Entscheidung über die tatsächliche Einschulung die Eltern. Das bedeutet, dass die betroffe- Für das Schuljahr 2020/21 gelten folgende Regelungen: nen Kinder regulär am Einschulungsverfahren teilneh- – Kinder, die im Schuljahr 2019/20 zurückgestellt wurden men, d. h. zur Schuleinschreibung kommen. Dort besu- (geboren zwischen 01.10.2012 und 30.09.2013), chen die Kinder, wie alle anderen, das „Schulspiel“. werden im Schuljahr 2020/21 schulpflichtig. Auf der Grundlage der dort gewonnenen Erkenntnisse – Kinder, die zwischen 01.10.2013 und 30.06.2014 findet ein Beratungsgespräch mit den Eltern statt, in und zwischen 01.07.2013 und 30.09.2013 geboren dessen Verlauf eine Empfehlung zur Einschulung ausge- sind, werden im Schuljahr 2020/21 regulär schulpflichtig. sprochen wird. Die Entscheidung, ob die Einschu-

76 lung tatsächlich zum Schuljahr 2020/21 erfolgen Alle Eltern der zukünftigen Erstklässler erhalten ein Ein- soll, treffen dann die Eltern. Sollten sie die Einschu- ladungsschreiben mit dem genauen Zeitpunkt der Ein- lung auf das Schuljahr 2021/22 verschieben wollen, so schulung am 10. März 2020 in den Schulhäusern müssen sie dies der Schule bis spätestens 14.04.2020 Bachhagel und Syrgenstein. schriftlich mitteilen. Die Leitung der

Bachtal-Grundschule Syrgenstein-Bachhagel Bei der Schuleinschreibung am 10. März 2020 ist Sylvia Leitner, Rektorin Folgendes vorzulegen: Carola Tank, Konrektorin 1. Die Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Teil- nahme am apparativen Seh- und Hörtest, die Durch- führung der Früherkennungsuntersuchung U9 und der schulärztlichen Untersuchung. Sollte der Termin mit dem Gesundheitsamt noch nicht stattgefunden ha- Kommunalwahl 2020 ben, können die Unterlagen nachgereicht werden.

2. Geburtsurkunde (Kopie) und evtl. elterliches Sorge- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge recht für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 3. Ausgefüllte Formulare (verteilt mit der Einladung zur Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die Schuleinschreibung durch die Amtspost) folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers Jugendtreff Bachtal zahl (Kennwort) Jugendtreff Bachtal 01 Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

03 FREIE WÄHLER Bayern (FW) Jugendtreff Bachtal 04 Alternative für Deutschland (AfD) Jugendtreff Bachtal05 Sozialdemokratische Partei Deutsch- lands (SPD)

Öffnungszeiten Zusätzliche Termine: 06 Freie Demokratische Partei (FDP) des interkommunalen Jugendzentrums 07 ZUKUNFT (ZUKUNFT) Öffnungszeitenin Syrgenstein: des interkommunalen  Freitag, 15.12.17, 18-22 Uhr Jugendzentrums in Syrgenstein: Live-Musik-Abend08 mit Rock und HipHopBürgerliste im Landkreis Dillingen Dienstag: (Plakat und Flyer folgen)

(Bürgerliste) Dienstag: KIDZDAY! Ab Tanzprojekt9 Jahre 15:00 -NEU!!!19:00 Uhr  Samstag, 16.12.17, 11-17 Uhr 09 DIE REPUBLIKANER (REP) 17.00 Uhr – 18.30 Uhr 1.Event zur Workshop -Reihe „Musik und im Foyer der Bachtalhalle Veranstaltungen“ (siehe nebenstehender Öffnungszeiten Tanzprojekt Zusätzliche Termine:10 DIE LINKE (DIE LINKE) des interkommunalenbei Nadine Jugendzentrums Flyer) 17:00- 18:30 Uhr Anmeldungen mobil, E-Mail, WhatsApp, in Syrgenstein:  11 Junge Union (JU) im fürFoyer alle der ab Bachtalhalle 14 Jahren!!!! FacebookFreitag, etc. 15.12.17, möglich. 18 -22 Uhr

(jederzeit Interessierte herzlich willkommen!) DieserLive Workshop-Musik-Abend ist für mi allet Rock Jugendlichen und HipHop Mittwoch:Dienstag:------Offener Treff: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr(Plakat und FlyerDie folgen)Angaben zu den sich bewerbenden Personen der (ab 14 J.) des Bachtals kostenlos!!! Also

KIDZDAY! Ab 9 Jahre 15:00-19:00 Uhr schnell anmelden!einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der Anlage Mittwoch:  Samstag, 16.12.17, 11-17 Uhr Tanzprojekt NEU!!! ______14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO), die in der VGem. Syrgen- Öffnungszeiten 1.Event zur WorkshopZusätzliche-Reihe „Musik Termine: und 14.30 Uhr – 15.30 Uhr Offener Treff (ab 12 Jahre): 15:00- 19:00 Uhr Kontakt: Veranstaltungen“stein, (siehe Ringstraße nebenstehender 35, 89428 Syrgenstein GT Lands­ des interkommunalenTanzprojekt Jugendzentrums ------im Foyer der Bachtalhalle------Flyer) hausen (EG, Zimmer 4) zu den allgemeinen Öffnungs- in Syrgenstein: 17:00 - 18:30 Uhr  bei Anna Jugendarbeit.BAnmeldungenachtal@jehzeiten mobil,-seitz.de Eeingesehen-M ail,Freitag, WhatsApp werden15.12.17,, kann. 18-22 Uhr Freitag: im fürFoyer alle der ab Bachtalhalle 10 Jahren!!!! Nicky SchönbrodFacebook 0176 etc. 112 möglich. 198 44 Live-Musik-Abend mit Rock und HipHop (jederzeit Interessierte herzlich willkommen!) Marius AndresDieser Workshop0176 112 198 ist für31 alle Jugendlichen Offener Treff (ab 12 Jahre): Uhr Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Dienstag:------15:00- 20:00 Nadine Erath(ab 14 J.) 0176 des 112 Bachtals 198 17 kostenlos!!! (Plakat Also und Flyer folgen) Donnerstag:______NEU!!! schnell anmelden!Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen.

Mittwoch: 15.00Ab 9 Jahre Uhr – 17.30 Uhr ______Uhr KIDZDAY! 15:00-19:00  ab 9 Jahren Samstag, 16.12.17, 11-17 Uhr Offener Treff (ab 12 Jahre): Uhr Jonas Singer 15:00- 19:00 Kontakt: 1.Event zur Workshop-Reihe „Musik und Freitag:------Offener Treff: 15.00------Uhr – 20.00 Uhr WahlleiterVeranstaltungen“ des Landkreises (siehe nebenstehender Tanzprojekt [email protected] ÖffnungszeitenFreitag: während der Faschingsferien:Nicky Schönbrod 0176Dillingen 112 198 a.44Flyer) d. Donau Ferienzeit ist Projektzeit!17:00 - 18:30 Uhr Marius Andres 0176 112 198 31 Offener Treff (ab 12 Jahre): Uhr Anmeldungen mobil, E-Mail, WhatsApp, Mittwoch, 26.02.2020,im Foyer 11.0015:00 der -Uhr 20:00 Bachtalhalle – ca. 17.00 Uhr Nadinesowie Erath 0176 112 198 17 Donnerstag,______27.02.2020, 10.00 – ca. 15.00 Uhr Facebook etc. möglich. (jederzeit Interessierte herzlich willkommen!) bauen wir gemeinsam Paletten-Möbel für das Jugend- Dieser Workshop ist für alle Jugendlichen ------zentrum. Gemeinde(ab 14 J.) des Bachhagel Bachtals kostenlos!!! Also Alle Jungs und Mädchen, die Interesse haben uns zu schnell anmelden! Mittwoch:helfen, sind herzlich eingeladen. Bürgermeistersprechstunden______ACHTUNG: OffenerSonst inTreff dieser (ab Woche 12 Jahre) (24. –: 28.02.2020)15:00- 19:00 kein Uhr offener Am Montag, 24.02.2020 (Rosenmontag) entfällt die Bür- Treff und kein Tanzprojekt. germeistersprechstunde.Kontakt: ------Kontakt: [email protected] In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.- Syrgenstein,Jugendarbeit.B Tel. 09077achtal@jeh 709-0. -seitz.de Freitag: Nicky Schönbrod 0176 112 198 44 Marius Andres 0176 112 198 31 Nicky Schönbrod 0176 112 198 44 Nadine Kaltenegger 0176 112 198 17 Montag,Marius 02.03.2020 Andres 0176 112 198 31 Offener Treff (ab 12 Jahre): 15:00- 20:00 Uhr 17.00Nadine – 18.00 Erath Uhr Rathaus 0176 Bachhagel 112 198 17 ______

77 Pfarrgemeinde St. Michael Oberbechingen Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 – Beratung und Beschlussfassung Am Sonntag, 23. Februar 2020 nach dem 10.00 Uhr- Der Verwaltungshaushalt schließt mit einem Überschuss Gottesdienst wird der neue Urnenhügel in unserem (Zuführung zum Vermögenshaushalt) in Höhe von Friedhof durch Frau Bürgermeisterin Ingrid Krämmel der 19.000 € ab. Dies bedeutet, dass die gesetzliche Min- Bestimmung übergeben. destzuführung um 19.000 € überschritten wird. Die feierliche Segnung übernimmt Herr Pfarrer Alois Im Vermögenshaushalt 2020 werden neben der Zufüh- Lehmer. rung vom Verwaltungshaushalt in Höhe von 19.000 € fol- Zum Gottesdienst und zur Segnung laden wir Sie alle gende weitere Einnahmen veranschlagt: recht herzlich ein. – Entnahme aus der Rücklage 2.341.000 € – Kreditaufnahme 1.800.000 € Gemeinde Bachhagel und – Zuschuss Schule 200.000 € Kirchenverwaltung Oberbechingen – Zuschuss Kinderhaus 200.000 € – Verkauf Wohnbauplätze 198.000 € – Zuschuss Abwasserbeseitigung 188.000 € Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Auf der Ausgabenseite sind für folgende wesentliche 10.02.2020 Maßnahmen Ausgaben in 2020 veranschlagt: Behandlung von Baugesuchen – Baugebiet Mittelweg IV 1.440.000 € Bauantrag auf Neubau einer Garage auf dem – Sanierung Schule 1.500.000 € Grundstück Fl. Nr. 136/13, Gemarkung Burghagel – Bachtal-Kinderhaus 900.000 € Zum Bauantrag auf Neubau einer Garage auf dem – Gemeindehalle 267.000 € Grundstück Fl. Nr. 136/13, Gemarkung Burghagel, wird – Kirchplatz 200.000 € das gemeindliche Einvernehmen einschließlich einer Be- – Interkom. Gewerbegebiet 423.000 € freiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nach einigen Bekanntgaben schloss sich ein nicht­ bzgl. der Dachform und einer Abweichung von der Bay. öffentlicher Teil den Beratungen an. Bauordnung bzgl. einer Grenzgarage (Carport) ohne Ab- standsflächen mit einer mittleren Wandhöhe von 4,00 m erteilt. Freiwillige Feuerwehr Bachhagel Jahreshauptversammlung Bauantrag auf Neubau eines Maschinenunterstan- Zu unserer Haupt- und Dienstversammlung am Samstag, des für Holzrückegeräte und als Brennholzlager 21.03.2020 um 19.30 Uhr im Schulungsraum der FF auf dem Grundstück Fl. Nr. 771, Gemarkung Bachhagel (Obergeschoss Feuerwehrhaus) laden wir alle Bachhagel Feuerwehrangehörige und Mitglieder recht herzlich ein. Zum Bauantrag auf Neubau eines Maschinenunter- standes für Holzrückegeräte und als Brennholzlager auf Tagesordnung: dem Grundstück Fl. Nr. 771, Gemarkung Bachhagel, 1. Begrüßung wird das gemeindliche Einvernehmen einschließlich 2. Totengedenken ­einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- 3. Jahresbericht 2019 des 1. Kommandanten planes bzgl. der Überbauung der südlichen Baugrenze 4. Jahresbericht 2019 des 1. Vorsitzenden erteilt. 5. Jahresbericht 2019 des Schriftführers 6. Jahresbericht 2019 des Kassenwartes 7. Entlastung der Vorstandschaft – Kassenprüfungsbe- Neubau einer landwirtschaftlichen Lager- und richt ­Maschinenhalle auf Grundstück Fl. Nr. 425, Gemar- 8. Kommandanten Findung kung Oberbechingen 9. Dienstliches Zum Bauantrag der Zink & Sohn GbR auf Neubau einer 10. Termine 2020 landwirtschaftlichen Lager- und Maschinenhalle auf 11. Anträge und Wünsche dem Grundstück Fl. Nr. 425, Gemarkung Oberbechin- gen, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Für aktive Feuerwehrangehörige gilt die Dienstanzugs- pflicht! Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden, Bürgermeisterin Ingrid Krämmel Behördenbeteiligung – Bebauungsplanverfahren Die Kommandanten und die Vorstandschaft Wohngebiet „Eisbühl/Zwinkelweg“ in Dischingen im vereinfachten Verfahren nach § 13a BauGB Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch den Zacharias-Geizkofler-Grundschule Bebauungsplan „Eisbühl/Zwinkelweg“ in Dischingen nicht berührt. Der Gemeinderat nimmt die Informationen Die Schuleinschreibung findet am Mittwoch, 11. März zur Kenntnis, Einwendungen oder Anregungen werden 2020 um 14.00 Uhr in der Zacharias-Geizkofler-Grund- nicht vorgebracht. schule Haunsheim, Brühlstraße 8, Sekretariat, statt.

Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden, Die Eltern werden gebeten, pünktlich um 14:00 Uhr erneute Behördenbeteiligung – Flächennutzungs- mit ihrem Kind zu erscheinen. plan 2020, Fortschreibung 2030 (§ 4a Abs. 3 BauGB) Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch den Mitzubringen sind: Flächennutzungsplan 2020, Fortschreibung 2030 nicht – Stammbuch oder Geburtsurkunde des Kindes berührt. Der Gemeinderat nicht die Informationen zur – Gesundheitszeugnis vom Gesundheitsamt Kenntnis, Einwendungen oder Anregungen werden nicht – Sorgerechtsbeschluss bei geschiedenen Ehepartnern vorgebracht. – bei ausländischen Kindern der Pass

78 Bebauungsplan „Mittlere und Hintere Kirchen- Gemeinde Syrgenstein halde“ Syrgenstein – Änderungsbeschluss Der Gemeinderat beschloss, den Bebauungsplan „Mitt- Bürgermeistersprechstunden lere und Hintere Kirchenhalde“ in Syrgenstein in abseh- barer Zeit zu ändern und dort die Haustypen analog dem Donnerstag, 27.02.2020 Bebauungsplan „Hofäcker III“ in Staufen zuzulassen. 17.00 – 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Am Donnerstag, 05.03.2020 entfällt die Bürgermeister- Antrag auf Änderung der Vereinsförderrichtlinie – sprechstunde. Erhöhung des Regelsatzes für bauliche Investitio- In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.- nen und Sanierungsvorhaben von 5 % auf 10 % Syrgenstein, Tel. 09077 709-0. Der Gemeinderat stimmte der von Frau Miriam Steiner beantragten und vorgeschlagenen Erhöhung des Regel- Podiumsdiskussion am 05.03.2020 satzes für bauliche Investitionen oder Sanierungsvorha- Einladung zur Podiumsdiskussion am Donnerstag, 05.03.2020 ben von 5 % auf 10 % der zuwendungsfähigen Kosten um 19.00 Uhr in die Syrgensteiner Bachtalhalle. zu. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Vereinsförderricht- Bau- und Umweltausschuss Syrgenstein linie mit Wirkung ab 01.01.2020 unter Punkt III entspre- Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses chend abzuändern. findet am Dienstag, 03.03.2020 um 19.00 Uhr im Rat- haus Syrgenstein statt. Bekanntgaben – Bürgerversammlung, 27.11.2019 Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse Der Gemeinderat nahm die Niederschrift der Bürgerver- oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). sammlung Syrgensein vom 27.11.2019 zur Kenntnis. Ein- wände von den Mitgliedern des Gemeinderates wurden Kultur- und Sportausschuss Syrgenstein nicht vorgebracht. Anträge, die vom Gemeinderat beschlussmäßig zu be- Die nächste Sitzung des Kultur- und Sportausschusses handeln wären, lagen nicht vor. findet am Mittwoch, 04.03.2020 um 18.00 Uhr im Rat- haus Syrgenstein statt. Nach weiteren Bekanntgaben bzw. Anfragen zu Themen wie: Finanzausschuss Syrgenstein – Feuerwehrförderverein Die nächste Sitzung des Finanzausschusses findet am – Bezirksmusikfest am 25.04.2020 Mittwoch, 04.03.2020 um 19.00 Uhr im Rathaus Syrgen- – Asylunterkunft in Syrgenstein stein statt. – Vandalismus beim neuen WC im Friedhof Altenberg Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse und oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). – Verkehrsschilder schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an.

Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung 0241.41 vom 28.01.2020 Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Ent- wicklungskonzeptes (ILEK) Aus dem Protokoll der Sitzung des Bau- und Aufbauend auf den bestehenden Grundsatzbeschluss Umweltausschusses vom 04.02.2020 vom 14.05.2019 stimmte der Gemeinderat der Fort- Behandlung und Baugesuchen schreibung des ILEK und der Auftragsvergabe an die Planungsgemeinschaft Raab+Kurz mit einem Eigen- Zu dieser Sitzung des Bau- und Umweltausschusses la- finanzierungsanteil i. H. v. 18.253,55 € vorbehaltlich der gen keine Bauanträge vor. finalen Fördergenehmigung durch das ALE Schwaben zu. Nach einer Anfrage bezüglich einer Nutzungsänderung folgte ein nichtöffentlicher Sitzungsteil. Bebauungsplan „Gewerbegebiet West II – 2. Ände- rung u. Erweiterung“ Landshausen 0241.41 Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 2 BauGB) Der Entwurf des Bebauungsplans „Gewerbegebiet West II Einladung zur Dienstversammlung der FFW – 2. Änderung und Erweiterung“ Landshausen lag in der Zeit Syrgenstein vom 05.08. bis 13.09.2019 öffentlich aus. Während der Am Samstag, 14. März 2020 findet um 19.00 Uhr im Ge- Auslegungsfrist sind keine Einwendungen eingegangen. rätehaus der Feuerwehr Syrgenstein die diesjährige Dienst- und Hauptversammlung der Freiwilligen Feuer- Behandlung der Stellungnahmen aus der Behör- wehr Syrgenstein statt. denbeteiligung (§ 4 Abs. 2 BauGB) Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange zum Tagesordnung: Bebauungsplan „Gewerbegebiet West II – 2. Änderung 1. Begrüßung und Totengedenken und Erweiterung“ Landshausen wurden vom Gemeinde- 2. Bericht des Kommandanten rat beraten, abgewogen und beschlussmäßig behandelt. 3. Bericht Jugendwart 4. Neuwahlen der Kommandanten Satzungsbeschluss 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Der Gemeinderat beschloss den Bebauungsplan „Ge- Die aktiven Wehrmänner werden gebeten, im Dienstan- werbegebiet West II – 2. Änderung und Erweiterung“ zug an der Versammlung teilzunehmen. Landshausen i. d. F. vom 28.01.2020 der Gansloser In- genieure & Planer, Hermaringen, mit den beschlossenen Steiner, Änderungen und Ergänzungen als Satzung. Erster Bürgermeister

79 Gemeinde Zöschingen NICHTAMTLICHER TEIL Bürgermeistersprechstunde Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpra- xis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisa- Bekanntmachung beth Dillingen, Ziegelstraße 38, Dillingen angeboten. Folgende Haushaltssatzung wird hiermit gemäß Art. 65 Öffnungszeiten: Abs. 3 GO amtlich bekannt gemacht: Mi., Fr.: 16.00 – 21.00 Uhr Sa., So., Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Haushaltssatzung der Gemeinde Zöschingen für das Haushaltsjahr 2020 Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreiskli- nik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) er- und werden durch Krankenhausärzte versorgt. lässt die Gemeinde Zöschingen folgende Haushaltssat- zung: § 1 Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Tel. 116 117 Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. im Verwaltungshaushalt Notarzt Dillingen 112 in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.887.700,00 € Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19222 und im Vermögenshaushalt Nähere Informationen im Internet unter: www.bereit- in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.064.300,00 € schaftsdienst-bayern.de § 2 Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsför- derungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. KW 09 § 3 Mittwochvormittag Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im 26.02.2020 Vermögenshaushalt wird auf 160.000,00 € festgesetzt. Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstraße 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemein- KW 10 desteuern werden wie folgt festgesetzt: Mittwochvormittag 04.03.2020 1. Grundsteuer Herr Dr. med. Keis, Mauthausstraße 4, Bachhagel, a) für land- und forstwirtschaftliche Tel. 09077 8043 Betriebe (A) 415 v. H. b) für die übrigen Grundstücke (B) 350 v. H. 2. Gewerbesteuer 300 v. H. Praxis Dr. Keis § 5 ist von Mittwoch, 19.02. bis Sonntag, 01.03.2020 ge- Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen schlossen. Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird Vertretung: auf 230.000,00 € festgesetzt. Herr Dr. Mackenrodt, Bachhagel, Tel. 95950 Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207, § 6 vom 19.02. bis 21.02.2020 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt, Notdienstzentrale: 116 117 Zöschingen, 18. Februar 2020 gez. Tobias Steinwinter Erster Bürgermeister Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen und Heidenheim Das Landratsamt Dillingen a. d. Donau hat mit Schreiben Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillingen vom 13.02.2020 (Az. 30-9740/20) mitgeteilt, dass die und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aushang an Haushaltssatzung der Gemeinde Zöschingen für das der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter Haushaltsjahr 2020 keine genehmigungspflichtigen Teile www.aponet.de. enthält.

Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und allen Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein weiteren Anlagen liegt bis zur nächsten amtlichen Be- kanntmachung einer Haushaltssatzung bei der Ge- St. Wolfgang Syrgenstein schäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein St. Martin Staufen im Gemeindeteil Landshausen, Ringstraße 36, Zimmer 1, St. Martin Zöschingen während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Mariä Himmelfahrt Bachhagel Einsichtnahme aus. mit Filiale St. Nikolaus Landshausen

80 Gottesdienste vom 22.02.2020 – 06.03.2020 Donnerstag, 27.02.2020 Landshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Samstag, 22.02.2020 Freitag, 28.02.2020 Bachhagel 18:30 Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag im Bachhagel 18:00 Uhr Rosenkranz Jahreskreis Jahresmesse für Fritz und Frieda Willer/ Samstag, 29.02.2020 Heilige Messe für Xaver Blank mit Ange- Zöschingen 18:30 Uhr Vorabendmesse zum 1. Fastensonn- hörigen/für Josef Fink mit Angehörigen/ tag, anschl. Mitarbeitertreffen für Erich Herreiner/Anna und Michael Zu- Heilige Messe für Hermann Jäger und germayer/zur Göttlichen Vorsehung/für Klara Weng/für Theresia Bilger und alle Peter und Christine Urban verstorbenen Wohltäter unserer Pfarrge- Sonntag, 23.02.2020 meinde Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Bachhagel 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Landshausen 08:45 Uhr Faschingsmesse der Bachtalia Sonntag, 01.03.2020 Heilige Messe für die Lebenden und Ver- Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier storbenen der Faschingsgesellschaft Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Bachtalia Heilige Messe für die Lebenden und Ver- Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst storbenen der Pfarreiengemeinschaft Jahresmesse für Johann Dittrich/für Otto Burkhard und Fam. Straubinger Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst mit Segnung der Bachhagel 18:00 Uhr Rosenkranz Kommunionkerzen Dienstag, 25.02.2020 Heilige Messe für verstorbene Angehörige Syrgenstein 14:00 Uhr Treffen zum Handarbeitsnachmittag im Bachhagel 18:00 Uhr Fastenandacht Pfarrheim St. Wolfgang Montag, 02.03.2020 Mittwoch, 26.02.2020 Bachhagel 09:30 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrheim Syrgenstein 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 03.03.2020 Syrgenstein 18:30 Uhr Heilige Messe mit Aschenauflegung Syrgenstein 14:00 Uhr Treffen zum Handarbeitsnachmittag im für die ganze Pfarreiengemeinschaft Pfarrheim St. Wolfgang in der Kirche St. Wolfgang, Syrgenstein Bachhagel 16:15 Uhr Probe der Erstkommunionkinder von Bachhagel in der Kirche Bachhagel 18:30 Uhr Heilige Messe Standesamtliche Nachrichten in einem besonderen Anliegen/zur Mut- Jubilare tergottes v. d. immerwährenden Hilfe/ Jahresmesse für Josef und Theresia 85. Geburtstag am 22.02.2020 ­Willer und verstorbene Angehörige Frau Christa Mayer, Syrgenstein Mittwoch, 04.03.2020 am 04.03.2020 Syrgenstein 09:30 Uhr Zwergeltreff im Pfarrheim Frau Hertha Calmbach, Syrgenstein Syrgenstein 16:15 Uhr Probe der Erstkommunionkinder Syrgen- stein in der Kirche 80. Geburtstag Syrgenstein 18:00 Uhr Rosenkranz am 21.02.2020 Syrgenstein 18:30 Uhr Heilige Messe Frau Agnes Ulrich, GT Burghagel Donnerstag, 05.03.2020 am 27.02.2020 Syrgenstein 09:00 Uhr Referat und Bibelgespräch zum Sonn- Herr Walter Hirschmann, Zöschingen tagsevangelium im Pfarrheim St. Wolf- Den Jubilaren und allen nicht genannten gang, Ref: Siegfried Müller Jubilaren wünschen wir auf diesem Staufen 18:00 Uhr Rosenkranz Wege alles Gute, Gesundheit und Landshausen 18:00 Uhr Rosenkranz persönliches Wohlergehen. Staufen 18:30 Uhr Heilige Messe für die armen Seelen und ungeborenen Geburten Kinder 20.01.2020 Freitag, 06.03.2020 Alicia Wenger Tochter von Sonja und Hannes Syrgenstein 09:30 Uhr Heilige Messe im Haus Schlossblick Wenger, Syrgenstein GT Landshausen Bachhagel 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im evange­ 03.02.2020 lischen Gemeindehaus Bachhagel Matilda Hermine Hegele, Tochter von Angelina und Michael Hegele, Bachhagel, GT Burghagel Kath. Pfarramt Syrgenstein · Schulstraße 7 · 89428 Syrgenstein 10.02.2020 Tel. 09077 292 · Fax 09077 708811 · www.pg-syrgenstein.de Emilia Fahr, Tochter von Katharina und Yury E-Mail [email protected] Fahr, Bachhagel Bürozeiten:  Dienstag 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Herzlichen Glückwunsch Mittwoch 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Eheschließung Kath. Pfarramt Bachhagel · Kirchplatz 6 · 89429 Bachhagel · Tel. 09077 264 · E-Mail: [email protected] 20.02.2020 Bürozeiten: Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr Susi Elsik und Dominic Stampf, Syrgenstein Herzlichen Glückwunsch Das Pfarrbüro Syrgenstein bleibt am Dienstag, 25.02.2020 und Mittwoch 26.02.2020 geschlossen.

81 Pfarreiengemeinschaft -Bachtal Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Gottesdienstordnung vom 23.02. bis 08.03.2020 Badstr. 5, 89429 Bachhagel St. Peter, Burghagel Sonntag, 23.02.2020 9.00 Uhr  Gottesdienst in Haunsheim Sonntag, 23.02.2020 – (Pfrin. Dr. Sperber) 7. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel 8.45 Pfarrgottesdienst f. Viktoria und Erich Reichhardt (Pfrin. Dr. Sperber) v. d. Stiftung, anschließend Segnung des Urnen- hügels Mittwoch, 26.02.2020 19.30 Uhr Bibelkreis Mittwoch, 26.02.2020 – Aschermittwoch 16.00 Feier für Kinder mit Ascheauflegung im Kloster Sonntag, 01.03.2020 Maria Medingen 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Haunsheim 17.30 Rosenkranz (Vikarin Pieczyk) 18.00 Heilige Messe mit Ascheauflegung f. Renate 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bachhagel Grasberger und verst. Angeh. (Vikarin Pieczyk) Freitag, 28.02.2020 17.30 Fastenandacht Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrika- Samstag, 29.02.2020 nischen Land Simbabwe. 17.00 Rosenkranz „Ich würde ja gerne, aber …“ Wer kennt diesen oder Sonntag, 01.03.2020 – 1. Fastensonntag ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, 10.00 Wortgottesdienst denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Aus- reden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 6. März Mittwoch, 04.03.2020 2020 um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. 17.30 Kreuzweg und Beichtgelegenheit Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 18.00 Heilige Messe 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Freitag, 06.03.2020 Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und 9.00 Krankenkommunion geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Welt- 17.30 Fastenandacht gebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerin- Samstag, 07.03.2020 – Vorabend zum 2. Fasten- nen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Ver- sonntag, Caritas-Frühjahrskollekte änderung. 17.30 Rosenkranz 18.00 Pfarrgottesdienst Voranzeige: Am 28.03.2020 findet wieder die Altkleider- und St. Michael, Oberbechingen Altpapiersammlung satt. Sonntag, 23.02.2020 – 7. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Pfarrgottesdienst f. Max Schilling, eine lb. Ver- storbene, nach dem Gottesdienst Segnung „Die Robert-Bosch-Realschule Giengen des neuen Urnenhügels auf dem Friedhof informiert“ Oberbechingen Am Mittwoch, 4. März 2020 findet von 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch, 26.02.2020 – Aschermittwoch in der Aula der Robert-Bosch-Realschule Giengen ein 16.00 Feier für Kinder mit Ascheauflegung im Kloster Schnuppernachmittag statt. Wir laden Schülerinnen und Maria Medingen Schüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern herzlich ein. Donnerstag, 27.02.2020 Um 16.00 Uhr werden die wesentlichen Merkmale der 18.00 Rosenkranz „Neuen“ Realschule vorgestellt. Anschließend besteht 18.30 Heilige Messe mit Ascheauflegung f. verst. an verschiedenen Stationen die Möglichkeit, in das Angehörige schulische Angebot „hinein zu schnuppern“ und mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern ins Ge- Sonntag, 01.03.2020 - 1. Fastensonntag spräch zu kommen. 8.45 Wortgottesdienst An alle Grundschulen sind Einladungen mit einer Infor- Dienstag, 03.03.2020 mationsschrift über die Robert-Bosch-Realschule aus- 18.00 Kreuzwegandacht geteilt worden. Donnerstag, 05.03.2020 Anmeldetermine zur Aufnahme an der Robert-Bosch- 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Realschule: 18.30 Heilige Messe Mittwoch, 11. März 2020, Freitag, 06.03.2020 7.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr 9.00 Krankenkommunion Donnerstag, 12. März 2020, Sonntag, 08.03.2020 – 2. Fastensonntag, Caritas 7.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Frühjahrskollekte 10.00 Pfarrgottesdienst

Segnung Urnenhügel Das Amtsblatt Am Sonntag, 23.02.2020 findet nach dem Gottesdienst die Segnung des neuen Urnenhügels auf dem Friedhof Ihr Partner für Information und Werbung Oberbechingen statt.

82 Albertus-Gymnasium – „Bewegungsspaß für Babys von 5 bis 9 Monaten“ Praxiskurs mit Kind am 20.02.2020 im TSV Sportheim Tag der offenen Tür am Albertus-Gymnasium Bissingen, Erzbischof-Schreiber-Weg 12, von 9.30 bis Lauingen am Samstag, 7. März 2020, 9.30 – 12.00 Uhr 11.00 Uhr für alle Eltern und Kinder, die Schule und Schulgelände kennenlernen wollen. Präsentationen werden erste Ein- – „Bewegungsspaß im Alltag für drinnen für Klein- blicke in die Unterrichtsgestaltung am Albertus-Gymna- kinder ab 12 Monaten“ Praxiskurs mit Kind am sium vermitteln, auch Schnupperunterricht wird ange- 12.03.2020 ebenfalls im TSV Sportheim Bissingen, Erz- boten. Für persönliche Einzelberatungen stehen die bischof-Schreiber-Weg 12, von 9.30 bis 11.00 Uhr Schulleitung sowie die Beratungs- und Fachlehrkräfte bereit. Kinder, die ein Musikinstrument spielen, dürfen – „Zeit für Brei“ Vorführung mit Kostproben zur Beiko- dieses mitbringen und auch vorspielen. Zahlreiche steinführung am 19.03.2020 in der Schulküche der Mittelschule Gundelfingen, Schlachteggstraße 2 von ­Musikinstrumente stehen zum Ausprobieren bereit. 9.30 bis 11.30 Uhr Informationsmaterial ist per E-Mail: info@albertus- gymnasium.de zu erhalten und per Tel. 09072 95387-0 – „Kinderernährung – kinderleicht?“ zweiteiliger und Fax 09072 95387-30. Workshop mit Produktpräsentation und Verkostung am www.albertus-gymnasium.de 25.03. und 01.04.2020 in der Landwirtschaftsschule Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 4, jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr Mit der Hochschule Augsburg in Nördlingen studieren – zusammen mit einem regionalen – „Bewegungsspaß für Babys von 2 bis 6 Monaten“ Unternehmen: Ein staatliches Angebot an alle Praxiskurs mit Kind am 02.04.2020 im TSV Sportheim technikbegeisterten Studieninteressenten zur Bissingen, Erzbischof-Schreiber-Weg 12, von 9.30 bis Fachkräftesicherung in der Region 11.00 Uhr

Digital und Regional: Das neue Studienmodell der – „Bewegung macht schlau“ Vortrag zur Bewegungs- Hochschule Augsburg in Nördlingen förderung am 21.04.2020 im Fitnessclub La Vida In der Heimat zukunftsorientiert studieren und Lauingen, Dillinger Straße 6 von 10.00 bis 11.30 Uhr ­nebenbei Geld verdienen – das geht! Du interessierst Dich für Mechatronik und Informatik? – „Workshop Kleinkindernährung“ Praxiskurs zum Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung, willst Familienessen mit Kleinkindern am 27.04.2020 im Mehr- nach der Schule dual – oder als Fachkraft neben dem generationenhaus Holzheim-Weisingen, Hauptstraße 43, Beruf – zusammen mit (D)einem hiesigen Unternehmen von 9.30 bis 11.30 Uhr. ein duales Studium in Richtung Industrie 4.0 beginnen? Ab sechs Teilnehmern kann der Kurs stattfinden. Weite- Dann ist das Studienmodell „Digital und Regional“ mit re Veranstaltungen und nähere Informationen zum Pro- seinem Teilzeitstudiengang „Systems Engineering gramm finden Sie auf der Homepage des Landwirt- (B.Eng.)“ genau das Richtige: schaftsamtes Wertingen www.aelf-wt.bayern.de/ 3 Werktage pro Woche arbeiten + 2 Werktage am Hoch- ernaehrung/familie. Den Link zur Anmeldung finden Sie schulzentrum Donau-Ries in Nördlingen studieren dort. Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Woche (e-learning kombiniert mit Präsenzzeiten). vor der Veranstaltung an. Wir freuen uns über reges Inte- Der zukunftsweisende Teilzeitstudiengang „Systems resse! ­Engineering (B.Eng.)“ zielt dabei auf die Vernetzung der Systeme, auf Industrie 4.0 ab. Komm zum Infoabend am Donnerstag, 2. April 2020 Die schönsten Ausflugsziele auf der WIR ab 17.30 Uhr ans Hochschulzentrum Donau-Ries in Dillingen (im TCW), Emil-Eigner-Str. 1, 86720 Nördlingen Quellen und Flüsse, Kalkfelsen, Burgen, Höhlen und (ohne Voranmeldung) zum „Probesitzen“ und zum ausgedehnte Naturlandschaften – die Schwäbische Alb Rundgang durch die Robotikhalle und Labore. ist ein ideales Urlaubsparadies direkt vor der Haustür. Weitere Infos unter www.digital-und-regional.de oder Klimaschonend die Freizeit zu genießen, ohne weite per E-Mail an: [email protected]. Anreise und idealerweise per Fahrrad oder auf idylli- schen Wanderwegen, greift den aktuellen Trend auf, ­eigenes Freizeitverhalten und eigenen Konsum umwelt- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und kritisch zu betrachten. Digital in das Donautal eintau- ­Forsten Wertingen mit Landwirtschaftsschule chen und eine Vorschau genießen können Besucher beim Landratsamt Dillingen in der Halle E auf der WIR Fit und gesund durch den Familienalltag mit mittels einer Virtual-Reality-Brille. ­Kindern bis drei Jahre Touristisch ebenfalls sehr interessant ist die Region Das Amt für Ernährung präsentiert das Veranstaltungs- ­Heidenheim-Brenz. Informationen zu Freizeitangeboten programm 2020 für Eltern, Großeltern und Tagesmütter bietet dazu das Landratsamt Heidenheim, ebenfalls in mit Kindern von 0 – 3 Jahren Halle E. Auf den Spuren der Schäfer lässt es sich be- Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten quem wandern durch typische Wacholderheiden und Wertingen veranstaltet 2020 für junge Eltern/Familien mit Wiesentäler auf dem Albschäferweg. Die Albtäler-Rad- Kindern von 0 – 3 Jahren 12 verschiedene kostenfreie tour (185 km) führt durch die Täler der Schwäbischen Theorie- und Praxiskurse zur Ernährung und Bewegung Alb, über ihre Höhen und vorbei am Archäopark Vogel- im Landkreis Dillingen. Die Angebote helfen Mamas, Pa- herd (hier wurde ein Mammut gefunden) sowie der pas, Groß- und Tageseltern, gesundes Essen und kör- ­Höhlenwelt Charlottenhöhle. Gemütlicher ist der Brenz- perliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit Kindern Radweg (55 km) von der Quelle der Brenz zur Donau. einzubauen. Die nächsten Kurse sind: Mehr Infos unter: www.wir2020.de

83 Wünsche und Anträge außerhalb der Tagesordnung Kommunalwahl 2020 müssen satzungsgemäß 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei einem der Vorsitzenden eingereicht ­werden. Kommunalwahl 2020 Über eine zahlreiche Teilnahme der Aktiven würden wir Aus gegebenem Anlass möchten wir an dieser Stelle dar- uns freuen. auf hin­weisen, dass unter der Rubrik Kommunalwahl nach den ausführlichen Berichten zu den Nominierungs- Die Vorstandschaft der FG Bachtalia e. V. versammlungen nur noch Veranstaltungstermine der Bürgermeisterkandidaten und Wahlgruppen sowie Par- teien veröffentlicht werden. Weitergehende Informatio- Bachhagler Vereine nen zu Veranstaltungen und Wahlprogrammen sowie 15. Zwergbachball Kandidatenvorstellung können gerne weiterhin im Anzei- Die Vereinsgemeinschaft der Bachhagler Vereine lädt genteil inseriert werden. Wir bitten um Verständnis und heute, Freitag, 21.02.2020 um 19.33 Uhr zum 15. Zwerg- Beachtung. bachball ins Schützenheim Bachhagel ein. Schadl Unter dem Motto „Meine Güte! Alles mit Hüte!“ wollen Geschäftsleiter wir Fasching feiern und Sie mit vielfältigen Einlagen der Hüttagoischd´r, der Aerobicgruppe „move it!“ und Show- einlagen unterhalten. Wahlveranstaltung Dieter Kogge Für gute Stimmung zwischen den Einlagen sorgt die Donnerstag, 27.02.2020 ab 20.00 Uhr Plauderstunde Tanzband „Blue Swing“. zum Kennenlernen und Anliegen vorbringen: Gasthaus Wir freuen uns auf Euch! „Schlössle“, Nebenraum, Staufen. Die Vereinsgemeinschaft der Bachhagler Vereine

Die Republikaner SV Bachhagel e. V. – Abt. Tennis Wahlveranstaltung am 27.02.2020 um 19.00 Uhr im Die Frühjahrsversammlung der Tennisabteilung des SV Clubheim der „Eintracht Staufen“. Bachhagel findet am 20. März 2020 in der Tribüne des SV Bachhagel statt. Beginn 18.00 Uhr. Politischer Aschermittwoch der FDP in Zöschingen Tagesordnung: 1. Begrüßung Am 26. Februar 2020 lädt der FDP Kreisverband Dillingen 2. Bericht des Abteilungsvorstandes zum politischen Aschermittwoch nach Zöschingen ein. 3. Bericht Sportwart Im Reiterstüble des Reitvereins Zöschingen (Mühlstraße 4. Bericht Sportwart Jugend 1) dürfen wir als Hauptredner den Landesvorsitzenden 5. Aussprache zu Punkt 2 bis 4 der Jungen Liberalen, Max Funke-Kaiser und den Be- 6. Bericht des Schatzmeisters zirksrat Alois Jäger begrüßen. Alle interessierten Bürge- 7. Bericht Kassenprüfer/Entlastung rinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Beginn ist 8. Informationen über die bevorstehende Saison um 19.30 Uhr. 9. Wahlen der Vorstandschaft 10. Wünsche und Anträge

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder herzlich ein- geladen. Vereinsmitteilungen Die Vorstandschaft

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe-Ausbildung Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum Bachhagel 29.02.2020 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930-0 oder 7930-28 Zu unserer Jahreshauptversammlung mit anschließen- Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. dem aktuellen Vortrag am Dienstag, 10.03.2020 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SV Bachhagel laden wir Faschingsgesellschaft Bachtalia e. V. alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bür- ger herzlich ein. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Tagesordnung: Wir möchten alle Mitglieder und Freunde einladen zu un- – Begrüßung serer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. – Rückblick auf das letzte Vereinsjahr/Tätigkeitsbericht Diese findet am 22.03.2020 um 18.00 Uhr in den Räu- – Kassenbericht men der FFW Landshausen des Bürgerhauses statt. – Bericht Kassenprüfer und Entlastung der Tagesordnung: Vorstandschaft 1. Begrüßung – Neuwahlen 2. Totengedenken – Jahresprogramm 2020 3. Bericht der Kassiererin – Aussprache, Wünsche und Anträge 4. Bericht der Schriftführerin Ab ca. 20.15 Uhr referiert Herr Hans Graf aus Lauchheim 5. Bericht der Vorstände zum Themenkreis „Trockenheitsliebende, insektenfreund- 6. Entlastung der Vorstandschaft liche Pflanzen – Steingärten – pflegeleichte Gräber“. 7. Wahl Vorstand Organisation 8. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft

84 Schützengesellschaft “Hubertus“ Bachhagel Musikverein Burghagel e. V. Kinderfasching im Schützenheim Bachhagel Es ist wieder soweit – die Starkbierzeit steht vor der Tür! Die Schützengesellschaft Hubertus Bachhagel lädt am Am Samstag, 7. März 2020 laden die Familie Kling und 25.02.2020 ab 14.00 Uhr zum Kinderfasching ins der Musikverein Burghagel zum Starkbierfest in den Schützenheim ein. „Löwen“ nach Burghagel ein. Mit kulinarischen Köstlich- Mit Spielen, Tänzen und Musik werden Groß und Klein keiten aus Bayern und würzigem „Löwenbräu“-Starkbier unterhalten. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der werden die Gäste verwöhnt. Dazu wird der Musikverein ­Aerobicgruppe „Move it!“ Bachhagel und der kleinen Burghagel, wie in den letzten Jahren, mit zünftiger Blas- Bachtalia. musik unterhalten. Mal volkstümlich mit bekannten Pol- Für das leibliche Wohl ist für alle mit Kaffee und kas oder Märschen, aber auch mit fetzigen Hits der Ok- Kuchen sowie Snacks gesorgt. toberfest- und Faschingssaison wird die Stimmung angeheizt und das Publikum zum Mitmachen animiert. Einladung zur Hauptversammlung Es wird mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei Wir laden alle Mitglieder herzlich zur jährlichen Haupt- sein. Beginn: 19.00 Uhr. versammlung am 21.03.2020 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung: Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen 1) Begrüßung 2) Ehrungen Herzliche Einladung zu unserer Winterwanderung 3) Bericht der Schützenmeister am 29. Februar 2020. Wir treffen uns um 15.00 Uhr beim 4) Bericht der Schriftführerin Anwesen Oblinger und werden, je nach Witterung, die 5) Bericht der Kassiererin Strecke entscheiden! Zur anschließenden Einkehr mit 6) Entlastung der Vorstandschaft Vesper im Biergarten sind trotzdem alle, die an unserer 7) Neuwahlen der Vorstandschaft und des Ältestenrates Wanderung nicht teilnehmen konnten, herzlich eingela- 8) Wünsche und Anträge den! Nach der Brotzeit ist noch folgendes Programm vorgesehen: Um rege Teilnahme wird gebeten. H. Franz Urban wird aus früheren Zeiten herrliche Bilder aus unserer Flur zeigen Natürlich gibt es wieder bei unserem Quiz was zu gewinnen. Zwergbachbühne Bachhagel e. V. H. Manfred Munz sorgt für die musikalische Unterhal- tung! Einladung zur Generalversammlung der Zwergbachbüh- ne Bachhagel Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung! Die Zwergbachbühne Bachhagel e. V. lädt hiermit alle Die Vorstandschaft des OGV Oberbechingen Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Generalver- sammlung recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, 12. März 2020 Asbach-Club-Oberbechingen e. V. um 19.00 Uhr im Gasthaus „Rößle“ in Hohenmemmingen statt. Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 14.03.2020 um 19.30 Uhr im Clubheim statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins 1. Begrüßung herzlich eingeladen. 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Kassierers Tagesordnung: 4. Entlastung 1. Begrüßung 5. Wahlen (1. Vorstand und Kassierer) 2. Bericht des Vorstandes 6. Wünsche und Anträge 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers Zwergbachbühne Bachhagel e. V. 5. Entlastung der Vorstandschaft Ludwig Seeger 6. Neuwahlen 7. Sonstiges Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen. Jagdgenossenschaft Burghagel Eure Vorstandschaft Einladung Am Freitag, 20. März 2020 um 19.30 Uhr findet im Gast- haus „Zum Löwen“ eine nichtöffentliche Versammlung Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. der Jagdgenossenschaft Burghagel statt. Einladung zur Generalversammlung Tagesordnung: am Freitag, 27. März 2020 um 20.00 Uhr im Vereins- 1. Begrüßung heim. 2. Berichte Tagesordnung: 3. Kassenprüfung und Entlastung 1. Begrüßung, Totengedenken 4. Beschlussfassung über die Verwendung des 2. Bericht Vorstand Jagdschillings 3. Bericht Kasse, Kassenprüfer 5. DGSVO 4. Berichte der einzelnen Abteilungen: 6. Wünsche und Anträge – Fußball Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen – Gymnastik herzlich eingeladen. – Jugend 5. Aussprache zu den einzelnen Berichten Die Vorstandschaft 6. Entlastung Vorstandschaft

85 7. Neuwahlen: 1. Vorsitz: Beatrix und Sebastian Diedering – 1. Vorstand 2. Vorsitz: Josef Burkhardt – 3. Vorstand Schriftführung: Birgit Hihler – Abteilungsleiter Fußball Kasse: Stefan Schabel – Abteilungsleiter Gymnastik Beisitzer: Werner Janssen, Erich Römer, Dietmar Dietrich, – Jugendleiter Heinz Leder, Corinna Vach-Borkeloh und Andreas Borkeloh 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge 2. Umfrage Wahlvorschläge sind bis spätestens 13.03.2020 in schrift- Im Verteilgebiet Syrgenstein und Landshausen liegt der licher Form beim 1. Vorstand Frank Tetz einzu­reichen. heutigen Ausgabe ein Fragebogen bei. Der OGV Syrgen- stein möchte sein Angebot anpassen und freut sich über Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde Ihre Anregungen. Bitte geben Sie den Fragebogen bis herzlich eingeladen. 8. März 2020 zurück. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. 3. Obstbaumschnitt Die Vorstandschaft Am Samstag, 29. Februar 2020 Theorie: um 10.00 Uhr im Turmcafé Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein e. V. Praxis: um 13.00 Uhr an der Grundschule Haben Sie einen Hund? Dazu laden wir unsere Mitglieder und auch interessierte Egal ob Mischling oder Rassehund – Ob groß oder klein. Gäste recht herzlich ein. Unter Anleitung erfahrener Trainer und Ausbildungsleiter Bitte Werkzeug mitbringen, gutes Wetter ist bestellt. bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihren Hund zu einem Über einen regen Besuch würden wir uns freuen. gehorsamen und verkehrssicheren Partner auszubilden. Die Vorstandschaft Hundesteuerermäßigung? Hundeführerschein? Sachkundenachweis? SV Altenberg e. V. – Abt. Tennis Team-Test? Begleithundeausbildung? Einladung zur Abteilungsversammlung 2019 Wie Sie dies und weiteres erreichen. der SVA-Tennisabteilung Am Freitag, 06.03.2020 findet um 19.30 Uhr im Tennisheim Donnerstags ab 18.00 Uhr: Welpentraining, Basis unsere Abteilungsversammlung 2019 statt. Samstag nach Absprache: Agility Hierzu möchten wir unsere Mitglieder, Freunde und Samstags ab 15.00 Uhr: Welpentraining, Basis, Rally ­Gönner herzlich einladen. Obedience Info: E-Mail: [email protected], Tel. 09077 708751 Tagesordnung: Tel. 0160 96894198 1. Begrüßung www.hsv-bachtal.de 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers Imkerverein Bachtal 4. Bericht des Sportwarts 5. Bericht des Jugendwarts Auch dieses Jahr 2020 bietet der Imkerverein Bachtal 6. Bericht des Abteilungsleiters wieder Imkern auf Probe an. 7. Entlastung der Abteilungsleitung Die Aufgaben, die für das Imkern das ganze Jahr anfal- 8. Neuwahlen len, werden von einem erfahrenen Imker theoretisch und 9. Verschiedenes praktisch gezeigt. Wir freuen uns über jeden, der an der Natur und an den süßen Insekten, Bienen u. Co. Interes- Wünsche und Anträge der Mitglieder bitten wir, eine se hat. ­Woche vor der Versammlung beim Abteilungsleiter ­Reiner Fröhle einzureichen. Bitte melden Sie sich beim Imkerverein Bachtal, Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Josef Kopp, Tel. 09077 8119. Die Abteilungsleitung Tennis SV Altenberg GV Liederkranz Landshausen e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Eintracht Staufen e. V. am Montag, 9. März 2020 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Faschingsball Landshausen. „Glasgow, Dublin, Brexit, Queen- und Staufen mitten- Tagesordnung: drin“ lautet das diesjährige Motto unseres Faschings- 1. Begrüßung balls, der am Faschingssamstag, 22.02.2020, statt- 2. Totengedenken findet. 3. Bericht 1. Vorsitzender Unser Clubhaus ist ab 19.00 Uhr geöffnet, Beginn des 4. Bericht Schriftführerin Balls ist um 20.00 Uhr. 5. Bericht Kassiererin Unsere Abteilungen Fußball, Gymnastik und Theater 6. Bericht Chorleiterin ­garantieren mit ihren Showacts und Einlagen beste 7. Neuwahlen ­Unterhaltung, für die passende Party- und Tanzmusik 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge sorgt unser DJ-Team „The Roof“. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Wir freuen uns auf einen tollen Faschingsabend mit Freunde herzlich eingeladen. vielen­ Gästen. Die Vorstandschaft Fischessen Nach den Faschingstagen laden wir am Aschermitt- Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein woch, 26.02.2020, recht herzlich zu unserem traditionel- 1. Wahlergebnis len Fischessen ein. Ab 18.00 Uhr servieren wir frische Bei der Neuwahl der Vereinsführung am 14.02.2020 und geräucherte Forellen sowie Fischstäbchen. ­wurde folgendes Ergebnis erzielt: Die Vorstandschaft

86 Jugend Zöschingen e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, wir laden Euch herzlich zu unserer Jahreshauptver- sammlung am Freitag, 6. März 2020 um 19.30 Uhr in den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Zöschin- gen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Sonstiges, Wünsche, Anträge Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft

Musikverein Zöschingen e. V. Vorankündigung Kulturbühne Bachtal: Kabarett „Simon Pearce“ Der Kabarettist Simon Pearce ist ein Urbayer, auch wenn seine Hautfarbe dafür etwas zu dunkel ist. Als Sohn ­einer temperamentvollen Volksschauspielerin und eines ­Nigerianers wächst der Comedian in der bayerischen Provinz auf. Als Urbayer begegnet er Rassismus mit Humor und spricht auf der Bühne über fremde Hände in seinen Haa- ren, Polizeikontrollen und sein Leben als Schwarzer in Bayern. Egal ob Land oder Stadt, Osten oder Süden – Engstirnigkeit, Rassismus und Befangenheit finden sich überall. Da hilft manchmal nur eine ordentliche Portion Humor. Und die bringt Simon Pearce am 19.04.2020 um 19:00 Uhr in die Gemeindehalle nach Zöschingen mit. Einlass ist bereits ab 18.00 Uhr. Bewirtung vor Beginn und in der Pause! Eintrittskarten gibt es im Dorfladen in Zöschingen, bei Roland Nadler (Tel. 09077 8714), bei allen Musikern, beim DZ- und HZ-Ticketshop und unter www.eventim.de. Vorverkauf/Abendkasse: 21,50 €

Die Vorstandschaft GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL

tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 [email protected]

Visitenkarten.indd 1Planen Sie jetzt für das 15.09.15 10:53 Frühjahr mit frischen Ideen für Ihren erlebnisreichen Garten vom Gartenspezialisten

● ● DieterDieter Delkus Delkus • DellenDellen • LederpflegeLederpflege ● ● DellentechnikDellentechnik • ParkremplerParkrempler • AufbereitungAufbereitung KfzKfz-Meister Meister ●• HagelschädenHagelschäden

FachbetriebFachbetrieb fürfür Lackschadenfreies lackschadenfreies Ausbeulhandwerk Ausbeulhandwerk www.wagner-gaerten.de Torweg 3 73450 Neresheim-Schweindorf Fon +49(0)1702829090 [email protected] Fon +49 (0) 170 2829090 · [email protected] Telefon 0 73 26 / 72 02 Fax 0 73 26 / 59 16

87 88 Wir suchen Sie ab sofort GEMEINDE DISCHINGEN zur Verstärkung unseres auf dem Härtsfeld Bauhofteams als

Gemeinde Dischingen | Marktplatz 9 | 89561 Dischingen Facharbeitskraft (m/w/d) Wintersale - schnell sein... Bevorzugt mit Erfahrung im Bereich Wir räumenGärtnerei/Landschafts-/Straßenbau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Infos zu der unserStellenausschreibung Lager finden für Sie unter www.dischingen.de. dieBitte schicken Messe-Neuheiten! Sie Ihre schriftliche Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Dischingen | Marktplatz 9 | 89561 Dischingen Marken-FassungenFrau Saur | Tel.: 07327/81-19 | E-Mail: [email protected] Eschenbach, LiuJo, Calvin Klein, Lacoste, Etnia, La Matta, CocoSong,... In liebevoller Erinnerung bis zu 70% reduziert! Liselotte Jäger Der Abschied fällt uns allen schwer.Marktstr. 31 Wir werden Dich vermissen. 89537 Giengen Tel. 07322/7149 Deine Familie Gemeinde Dischingen Telefon 07327 81-0 Kreissparkasse Heidenheim Heidenheimer Volksbank Marktplatz 9 Telefax 07327 81-40 BLZ 632 500 30 BLZ 632 901 10 89561 Dischingen www.dischingen.de sowieKto-Nr. alle880 079 AngehörigenKto-Nr. 20 254 008 [email protected]

Rausverkauf... Gestell & Gläser! Komplettpreis Marken: Lacoste & LiuJo Einstärkengläser inkl. Hartschicht und Entspiegelung komplett 139,- * Unser Service für Sie! SOFORT Schnell, zuverlässig, Deutsche Edelforellen, Passbilder zum Mitnehmen, frisch geschlachtet * sph. +6/-6 Cyl. bis 2,0 und/oder frisch geräuchert Marktstr. 31 89537 Giengen Ihre Vorbestellungen nehmen wir bis spätestens Tel. 07322/7149 23.02.2020 unter Tel. 0176 71226143 gerne entgegen. Verkauf am Aschermittwoch von 9.00 – 15.00 Uhr Fischerheim Dattenhausen, Vogteistraße 9 Wahlgemeinschaft Staufen/ Freies Bürgerforum Baumstumpffräsen Wir laden Sie ein, unsere Kandidaten kennen zu Lanzinger lernen und über aktuelle Themen und die gemeinsame Zukunft zu diskutieren. Wir entfernen Ihre Baumstümpfe Faschingsdienstag, 25.02.2020 ab 19.00 Uhr ohne Flurschäden. im Clubhaus der Eintracht Staufen e. V. Güssenstraße 11 · Syrgenstein · Tel. 0160 91256839

89

Nachruf Wir liefern Ihnen frei Haus Die Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. trauert mit den Angehörigen um ihr Mitglied Buchen-Brennholz 4 oder 5 Meter lang

Anna Rieß zum Preis von 87,00 EUR/Tonne

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. 1 Tonne = ca. 1,35 Ster Mindestabnahme: 10 Tonnen Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder

89420 Höchstädt

Ab sofort im Angebot:

Unser veganes Vollkornbrot ohne Hefe 500 g 3,80 €

Am Aschermittwoch bleibt unser Geschäft geschlossen. Tel.: 09074/ 1676 IHRE BÄCKEREI RÖMER STAUFEN Fax: 09074/ 5210 E-Mail: [email protected]

Metzgerei Zur „Mühl“ Beratung Landshausen Planung riedrich Angebote am 21. und 22. Februar 2020 Montage Fenster-Türen-Sicherheit Schweine-Krustenbraten 100 g 0,79 € Service Hackfleisch gemischt 100 g 0,72 € Reparaturen Rauchfleisch am Stück 100 g 1,42 € Glas – Fenster – Rollladen gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,89 € Angebote am 28. und 29. Februar 2020 0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 Rinderbraten 100 g 1,62 € 8939581 Rinderrostbraten 100 g 2,49 € [email protected] Feuerwurst 100 g 1,20 € Saiten/Wiener 100 g 0,94 € Direktvermarktung Christoph Schießle WIEST Ballhauser Str. 1 Steinmetz und Steinbildhauer-Meister 89428 Syrgenstein/Landshausen Gewerbestraße 14 · 89428 Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 Öffnungszeiten: GRABMALE · NATURSTEINE · TREPPEN · SIMSE Freitag 8.30 Uhr – 12.30 Uhr, 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] www.weber-haustechnik.com

90 Gastha hre us L Ja öw Liebe Mitbürgerinnen 0 e 5 n und Mitbürger von Bachhagel, Burghagel und Oberbechingen! Ein Bier wie Bayern Vielen Dank für die Anre- gungen und Ideen, die Sie Gasthaus zum „Löwen“ mir auf den Informationsver- anstaltungen und im persön- in Burghagel lichen Gespräch mit auf den Weg gegeben haben. Dies bestätigt meine Vision 37. Starkbieranstich einer aktiven Einbindung der Bürger/innen aus der Ge- mit Unterhaltungs- und Stimmungsmusik des meinde. Nah am ­Menschen Musikvereins Burghagel zu sein, ist mir ein großes am Samstag, 7. März 2020 Anliegen. – Beginn: 19.00 Uhr So gestalten wir gemeinsam ein Stück Heimat. mit bayrischen Spezialitäten. Ich bin weiterhin in unserer Gemeinde unterwegs und Sie Es lädt herzlich ein können mich im EDEKA-Markt in Bachhagel treffen: Musikverein Burghagel und Familie Kling Samstag, 29.02.2020 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Samstag, 07.03.2020 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Informieren Sie sich auch unter: www.ingohellstern.de Ihre Wünsche, Anregungen und Anliegen können Sie mir gerne auch persönlich mitteilen.

Hausmeisterservice Tel. 0176 10057878

Liste 8 Gemeinderatswahl Schenken Sie uns Ihr Vertrauen am 15.03.2020. Frank Wallner Klaus Rehm Stephan Lewold Markus Kapfer Alexander Steiner

91 92 Seit über 15 Jahren Ihre Trauerbegleitung mit Herz und Hand. Beratung und Organisation, Erledigungen aller Formalitäten im Trauerfall. Kreisweit für Sie tätig. Termin Vorort nach Absprache Kapellstr.22, 89520 Heidenheim Tel. 07321- 35 32 6 55 od. 0172-600 89 69 Herzlichst Ihre Verena Leibersberger

Ihr Holzbau-Profi HORSCH Zimmerei, Holzbau Dacheindeckungen Altbau- und Asbestsanierung Trockenbau Ringstraße 33 · 89428 Syrgenstein OT Landshausen · Telefon 0 90 77/561 Fax 61 50 www.graustich.com

Werner Götz RingstraßeWaldstraße 9 9 T: 0 90 77. 538 999 -0 [email protected] bachtalbau 8942889429 SyrgensteinBachhagel F: 0 90 77. 538 999 -1 www.bachtalbau.de

Seit über 25 Jahren 09077 91915 | 0160 2820089 erfolgreich am Markt! www.cw-immobilienprofi.de Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig EFH, DHH, ETW

FRANK WALLNER

Dipl. Sachverständiger (BWA) Sachverständigenbüro Am Haldenhang 15 · 89428 Syrgenstein pers. Zert. DIN EN ISO/IEC 17024 Bewertung von bebauten und Tel. 09077 91912 · Fax 09077 91913 unbebauten Grundstücken [email protected] DENA Energieberater Zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 www.1a-bausachverstaendiger.de

93 BRENNE R BAGGERVERMIETUNG …und mehr

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du für immer Nadine Oberschmid Anzeige_90x90mm_RZ_PF.indd 1 03.07.2019 22:04:07 – für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für jede stumme Umarmung der tiefen Anteilnahme, für die zahlreichen Zeichen inniger Verbundenheit und Freundschaft, D für Blumen und Zuwendungen – allen, die unsere Nadine auf ihrem letzten Weg begleitet haben A Brennholz sägen, spalten und verkaufen – Herrn Diakon Nothaas für seine tröstenden Worte Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern – Herrn Wörle und Frau Seidl für die musikalische Brennholz sägen, spalten und verkaufen Umrahmung des Gottesdienstes Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen N Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern – dem Musikverein Staufen Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen – den Ärzten Dr. Keis, Dr. Petersen, Dr. Bachhuber, Sandstrahlen von Kleinteilen Dr. med. dent. Fritzenschaft Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden K (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) – Herrn Markus Ströbele Sandstrahlen von Kleinteilen – der Ökumenischen Sozialstation Bachhagel (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) E Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 – dem Faschingsverein Bachtalia

89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 – den Schulkameraden Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 – der Familie Budert und Melissa die uns Tag 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 und Nacht zur Seite standen

Ein Teil der Geldspenden geht an den ASB Wünschewagen 90sowie mm anx 35 die mm Tumorhilfe. Karl-Otto Leibersberger In stiller Trauer: Fachgeprüfter Bestatter Martina und Gerhard Oberschmid Memminger Straße 20 Benjamin und Ronny mit Angehörigen 89537 Giengen BESTATTUNGEN Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 LEIBERSBERGER

raum bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto Fassadenverkleidung · Feinblechbearbeitung autosattlerei sitzbezüge Trapezblechverlegung · Formteile nach Maß seitenverkleidung armaturen Oggenhauser Str. 20 · 89428 Staufen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen Tel. 0 90 77/4 74 telefon 0 73 22.13 38 86

94 DIETER KOGGE – Ja zum Neuen Syrgenstein miteinander gestalten: Erlebnisse Ich möchte Sie ein wenig teilhaben lassen an den Erlebnissen aus den letzten Wochen: – Gespräche mit verschiedenen Bürgermeistern der angrenzenden Gemeinden – Sorgen und Ideen mit Vorständen von Vereinen, Kommandanten der Feuerwehr geteilt. – Besuche von Jahreshauptversammlungen in Vereinen – Medientermine mit RT1 und A-TV und ... – Vortragsveranstaltung Ehemalige Hofstellen mit hochinteressanten Informationen und Gespräch mit Leuten aus unserer Gemeinde zum Thema. – Viele viele anregende, wertvolle Gespräche im Café Mack, bei den Info-Veranstaltungen und an den Haustüren So entstanden viele Anknüpfungspunkte und Ideen – die Lust machen, bald anzufangen ... Erkenntnisse – Senioren brauchen in verschiedener Hinsicht Unterstützung. Einige suchen barrierefreien Wohnraum in ruhiger Lage. Sie wollen ihre Häuser weitergeben. Das packe ich vorrangig an. – Schul- und Kindergartenwege in Staufen Altenberg und das fehlende Buswartehäuschen. Hohes Verkehrsaufkommen an Schule, Kindergarten, Jugendzentrum und Bachtalhalle. Hier lade ich alle Interessenten ein, um Bedarf und Ideen festzuhalten. – Wohnraum: Es gibt Ansatzpunkte für Bauplätze und vor allem für Dorfkernbelebung durch Wohnungsbau. Transparent, fair und engagiert werden wir hier gezielt Angebote unterbreiten. – Mobilität: Hier plant gerade eine Nachbargemeinde ein neues Modell. Ein gemeinsames Konzept könnte leichter umzusetzen und dann effektiver sein. – Soziallotse, Jugendbeirat, Seniorenbeirat und ein Ökologischer Beirat beteiligen die Expertise und Interessen der Bürger an der politischen Gestaltung des Gemeinderates. – Junge Leute planen attraktive interkommunale Kulturangebote. Hier kann ich Initiativen zusammenbringen. – „Lust auf Land“: Hof- und Dorfläden, Einkaufsservice und pfiffige Gastronomie – teils verantwortet durch Ehrenamtliche – werden immer wieder gefragt! – Schnelles und stabiles Internet in allen Ortsteilen ist erforderlich. Und noch vieles mehr … was wir anpacken können, wenn wir Syrgenstein miteinander gestalten. Ich freue mich darauf und grüße herzlich, Dieter Kogge

95 96 97 98