1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 22/23/24/25/26 vom 26.05. bis 30.06.2013

2

Beim Evangelium steht man auf

Bei den liturgischen Feiern kennen wir verschiedene Gebetshaltungen: stehen, sitzen und knien. Das Stehen ist eine Haltung der Aufmerksamkeit und der Bereitschaft zuzuhören. Gleichzeitig stehen wir aus Ehrfurcht vor einem Größeren auf, so wie wir es kennen bei der Begrüßung aufzustehen. Das Sitzen ist eine Haltung des Hinhörens, Nachdenkens, Überlegens, der entspannten Besinnung. Das Knien ist eine Haltung des Sich-klein-Machens. Vor Gott sind wir Menschen klein. Wir erkennen mit dem Knien seine Größe an. Aber warum sitze ich bei der Lesung und beim Evangelium stehe ich auf? Beides sind Wort Gottes. Und aus Ehrfurcht vor dem Wort Gottes habe ich aufzustehen. Im Artikel 7 der Liturgiekonstitution hat das 2. Vatikanische Konzil festgehalten: „Gegenwärtig ist Christus auch in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden.“ Die Antwort auf unsere Frage muss wohl in folgender Richtung gesucht werden, schreibt der bekannte Trierer Liturgieprofessor Dr. Balthasar Fischer (+ 2001 ) in seinem Buch „Gottes Volk um den Altar“: „Die Evangelien, die man bei der Messe vorliest, enthalten ein bestimmtes Element, das sicher nicht im Alten Testament, aber auch nicht in den Apostelbriefen und in der Apostelgeschichte vorkommt, ein Element, das eine besondere Ehrfurchtsgebärde rechtfertigt. Sie enthalten immer Worte Jesu. Es gibt kaum ein Evangelium indem es nicht heißt: Jesus aber sprach. Und dann klingen seine Worte durch das Gotteshaus, nicht nur, um zu berichten, was der Evangelist als Wort Jesu überliefert hat, sondern um die hier und heute Versammelten anzusprechen und in der Tiefe ihres Herzens anzurühren.“

Verständlich, dass ich beim Evangelium aufstehe, weil Jesus zu uns spricht. Es sogar anmelde und einleite mit Halleluja, Leuchtern und dem „Herr sei mit euch“ Aber da das liturgische Sitzen kein sich Hinlümmeln ist, sondern eine Haltung des Hinhörens und Nachdenkens, geschieht dies in Ehrfurcht vor dem Wort Gottes. Lassen wir uns vom Wort Gottes, sei es aus der Lesung oder aus dem Evangelium ansprechen und im Herzen anrühren, unser Leben nach dem Vorbild Jesu auszurichten um in Freude das Leben, gerade auch im Frühling und Sommer zu leben.

Es grüßt Sie herzlich Ihr

Diakon Karlheinz Lequen

3

*** Gottesdienstordnung ***

Sa 25.05.2013 Samstag der 7. Woche im Jahreskreis

Daun 06.30 Abfahrt – Wallfahrt nach Kevelaer

Üdersdorf 09.15 Wortgottesdienst der Grundschule Üdersdorf in der Pfarrkirche St. Bartholomäus

Üdersdorf/ 14.30 Hl. Messe anlässlich des Ausbildungslagers der Stausee Feuerwehren: Wir beten für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren

Dreifaltigkeitssonntag – Hochfest

Sa 25.05.2013 Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. Mitarbeiter des Krankenhauses und die Anliegen im Fürbittbuch der Krankenhauskapelle So 26.05.2013 Neunkirchen 09.00 Hl. Messe anlässlich des 100jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen – mitgestaltet vom Männerchor Lyra Steinborn: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde – anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst – parallel mit Kleinkindergottesdienst

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Katharina Weiler u. Sohn Heinz; im besonderen Anliegen; f. Nikolaus u. Margareta Müller u. Willi Lenzen; f. Ehel. Stefan u. Veronika Mauren u. Geschwister Zimmer (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Hinterweiler 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde – anschl. Fronleichnamsprozession nach ; Abschlusssegen in der Kirche

Niederstadtfeld 10.30 Wort-und Kommuniongottesdienst

Brück 14.30 Tauffeier für Lina Jaax

4

Bleckhausen 15.00 Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession: Wir beten zu Ehren unserer Schutzpatrone des hl. Antonius, des hl. Wendelin und der hl. Barbara für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Neroth 16.00 Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession: Wir beten im 1.Jahrgedächtnis f. Gilda Willems; f. Franz Kohl; f. Ehel. Maria u. Hubert Peters; f. Hans Ferdinand; f. Ehel. Baptist u. Magdalena Lenzen, Wilfried Hähnel u. verst. Angehörige ; f. Hans Blaeser, Eltern u. Schwiegereltern; f. Franz Thesen, Sohn Erwin u. Ehel. Lena u. Josef Roth; f. Resi Hunz (best. Nachbarschaft); f. d. Verst. d. Fam. Bares-Lores-Kirstgen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse 19.00 Maiandacht 19.00 Maiandacht Rengen 19.00 Maiandacht Üdersdorf 19.00 Maiandacht Waldkönigen 19.00 Maiandacht

Mo 27.05.2013 Montag der 8. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle Neunkirchen 19.00 Maiandacht

Wallenborn 19.00 Maiandacht

Di 28.05.2013 Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis

Krankenhaus 15.00 Seniorenmesse Daun Thomas-Morus 17.30 Üben für den Firmgottesdienst für den Bereich Daun Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 2. Sterbeamt f. Barbara Michels; im 6-Wochenamt f. Anna Schröder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Michels; f. Katharina Lindemann u. Rosa Jaax (best. Rosenkranzverein); f. Ehel. Hermann u. Regina Schmitz; f. Christine Schlösser, Sohn Ewald, Hugo u. Gertrud Block u. leb. u. verst. Angehörige d. Fam. Drückes; f. Geschwister Matthias u. Margarethe Schäfer Deudesfeld 19.00 Maiandacht 19.00 Maiandacht 19.00 Maiandacht

5

Mi 29.05.2013 Hl. Maximin, Bischof von Trier

Niederstadtfeld 18.30 Vorabendmesse für Fronleichnam – anschließend Fronleichnamsprozession: Wir beten für Karl u. Katharina Haep u. Helmut Hilgers, f. Oswald Kandels, Tochter Rita, Eltern u. Schwiegereltern; als Dank im besonderen Anliegen d. Fam. Auel-Mastiaux; f. Robert Götten; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse für Fronleichnam in der Pfarrkirche – anschließend Fronleichnamsprozession: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde 19.00 Maiandacht

Do 30.05.2013 Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam

Dockweiler 09.30 Hl. Messe im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus - anschließend Fronleichnamsprozession, Abschlusssegen im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus; Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.00 Hl. Messe – Fronleichnamsprozession zur St. Nikolaus-Kirche - dort feierlicher Abschluss mit eucharistischem Segen:

Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde – anschließend herzliche Einladung zum Pfarrfest

Wallenborn 10.30 Hl. Messe – anschl. Fronleichnamsprozession: Wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden Deudesfeld-Meisburg-Weidenbach und Salm/Wallenborn

Üdersdorf 14.30 Hl. Messe – anschl. Fronleichnamsprozession: Wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Fr 31.05.2013 Freitag der 8. Woche im Jahreskreis

Daun Thomas-Morus 17.00 Üben für den Firmgottesdienst für die Bereiche Deudesfeld, Dockweiler und Üdersdorf

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Schreiner-Langels; f. Eduard Prediger; f. Inge Schottes; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner-Würtz

6

Deudesfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Walter Pauly u. Fam. Johann Wallenborn; f. Josef u. Barbara Gierden u. verst. Angehörige; f. Nikolaus u. Anna Bender u. Söhne Heinz u. Ewald - anschl. Maiprozession zu “Maria im Walde”

Pützborn 19.00 Maiandacht

Sa 01.06.2013 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer

Steinborn 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Alois und Maria Müller

Salm 14.30 Brautamt für Anke Bender und Sven Tombers

9. Sonntag im Jahreskreis

Sa 01.06.2013

Daun Thomas-Morus 15.30 Feierlicher Firmgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser für die Firmlinge der Bereiche Deudesfeld, Dockweiler und Üdersdorf

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Daun Thomas-Morus 18.30 Feierlicher Firmgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser für die Firmlinge des Bereichs Daun

So 02.06.2013 Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Josef Krones u. Josef Thönnes; f. Johann u. Maria Gerhards u. verst. Angehörige; f. Jutta Roll geb. Hoffmann; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Goebel-Biel; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Häp-Kerpen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten in der Stiftsmesse für Ehel. August u. Mathilde Reinert; f. Leo Pfeiffer u. Ehel. Peter u. Katharina Daun; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Daun- Kowald, f. Ehel. Sebastian u. Agatha Marthen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

7

Brück 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun Thomas-Morus 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Deudesfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Salm 10.30 Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes - mit Übergabe der „Insignien an die Prinzen“: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Schützenbruder- schaft Salm; f. Helmuth Tombers; f. Peter u. Barbara Spoden, Tochter Anna u. Sohn Theo u. Peter Scholzen; f. Katharina Ferdinand; f. Johann Rings u. Wolfgang Kamin; f. Johann u. Katharina Huschens; f. Katharina u. Willi Rings u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 10.30 Hl. Messe anlässlich der Diakonenweihe von Thomas Reichert : Wir beten für Karl u. Katharina Weber; f. Fam. Giebels-Meerfeld; f. Margarethe Weiler; f. Ehel. Wilhelm u. Susanna Meerfeld u. Tochter Maria Liebetrau; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Daun St. Nikolaus 14.30 Tauffeier f. Lorenz Aurel Gemmel u. Marie-Sofi Wagner

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus

Mo 03.06.2013 Hl. Karl Lwanga u. Gefährten, Märtyrer in Uganda

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 04.06.2013 Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 17.30 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Betstunde, stille Anbetung 19.00 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten in den Anliegen d. Pfarrgemeinde; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner-Klassmann-Blum; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pantenburg; f. Susanna u. Christian Mauren; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach u. Martina Laubach; f. Ehel. Johann u. Magdalena Spohr u. Tochter Karin; f. Ehel. Maria u. Peter Schmitz; f. Rosa u. Albert Schüller

8

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Elisabeth Arends u. verst. Angehörige; f. Elisabeth Heck u. verst. Angehörige

Mi 05.06.2013 Hl. Bonifatius, Bischof,Märtyrer

Üdersdorf 08.30 Abschlussgottesdienst der Grundschule Üdersdorf - in der Grundschule -

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Barden-Hens-Schwarzer u. zur Immerwährenden Hilfe; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobs-Thömmes; f. Gertrud Schreiner Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Heinrich u. Gerta Ludwig u. Enkelkind Nils; f. Karl Schüttler, Eltern Georg u. Anna Sonderkollekte für die Maria Schüttler, Kinder u. Schwiegerkinder; f. Heinrich Pfarrkirche St. Anna Scholzen; f. Elisabeth Probst; f. Jakob u. Katharina

Krämer, Ehel. Jakob u. Magdalena Eich u. Sohn Josef

Do 06.06.2013 Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis

Dreis 19.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen u. Hl. Stunde: Wir beten im 6-Wochenamt f. Maria Link; f. Maria Wirtz (Stiftung); f. Rudolf Wirtz; f. Rudolf Schröder u. Angehörige; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; f. Irmgard Nosbers; f. Konrad Schneider u. Angehörige; f. Peter Hennen, Hedwig u. Paul Mathey u. Christine u. Josef Lamberty; f. Ehel. Richard u. Erika Löhr

Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes in den Anliegen der Klausenpilger

Fr 07.06.2013 Heiligstes Herz Jesu

Üdersdorf 09.00 Herz-Jesu-Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der

Herz-Jesu-Bruderschaft

Daun St. Nikolaus 18.00 Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca. 18.45 Uhr – parallel dazu ist Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben 19.00 Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzen Jesu – mit Kollekte „Miteinander teilen“: Wir beten im 1. Jahr-

gedächtnis f. Hans-Jürgen Klink, f. Maria Klink; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gitzen-Meyer

Kirchweiler 18.00 Andacht

9

Sa 08.06.2013 Unbeflecktes Herz Mariä

Deudesfeld 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit

der Eheleute Klothilde und Alfred Müller

Neroth 14.00 Brautamt für Anna Heinrichs u. Alexander Monschauer

10. Sonntag im Jahreskreis

Sa 08.06.2013 Kirchweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Klaus Heinrichs, im 1. Jahrgedächtnis f. Hermann Clemens; im 1. Jahrgedächtnis f. Helmut Görgen; f. Adolf Meis; f. Ehel. August u. Margarethe Meyen- Gitzen; f. Ehel. Hans u. Elisabeth Farsch u. verst. Angehörige; f. Ehel. Katharina u. Matthias Melling; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Meisburg 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Berta Würtz; f. Franz-Josef Schöne, für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Sonderkollekte für die Hein-Gilles; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Pfarrkirche St. Anna

Wallenborn 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Alfred Eul; f. Ehel. Peter u. Margareta Becker u. Sohn Wolfgang; . Ehel. Paul u. Rosa Lokotsch u. verst. Kinder; f. Jakob u. Susanna Stadtfeld u. Angehörige; f. Ehel. Josef u. Katharina Klasen u. Verst. d. Fam.; für Nikolaus Becker; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So. 09.06.2013 Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Barbara Michels; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Jax-Keul; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Maier-Klassmann-Lehnen; f. d. Schwerkranken; f. Martha Bauer; f. d. Armen Seelen deren niemand gedenkt; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

10

Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Friedel Steffes; im 6-Wochenamt f. Anna Strunk; im 6- Wochenamt f. Ewald Peters; im 1. Jahrgedächtnis f. Hildegard Steffes; im 1. Jahrgedächtnis f. Peter Kreuder; f. Theo Horn; f. Walter Horn; f. Richard Scholzen; f. Maria Schütz, Eltern u. Schwiegereltern; f. Ewald u. Olga Mertes; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun St. Nikolaus 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Salm 14.30 Tauffeier für Marie Lorig

Niederstadtfeld 15.15 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Niederstadtfeld 15.45-16.30 Betstunde Niederstadtfeld 16.30-17.15 Betstunde Niederstadtfeld 17.30 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten zu Ehren unserer Schutzpatrone des hl. Sebastian und der hl. Brigida für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrgemeinde; für Johann Brück; zu Ehren des hl. Antonius von Padua (B); f. Paul u. Martha ,

f. Pfarrer Friedrich Floeck (Stiftung)

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Mo 10.06.2013 Montag der 10. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 11.06.2013 Hl. Barnabas, Apostel

Dockweiler 18.00 Rosenkranz im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus

Meisburg 18.00 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Hl. Messe zum Abschluss des ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten zu Ehren des hl. Bartholomäus für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Meisburg

11

Mi 12.06.2013 Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Bleckhausen 18.00 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten in den Anliegen der Pfarrgemeinde; für Heinz Schmitz; zu Ehren des hl. Antonius, der hl. Barbara und des hl. Wendelin für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Bleckhausen und Schutz

Do 13.06.2013 Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer

Boverath 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Gertrud Faas u. Leb. u. Verst. d. Fam. Faas-Gräfen

Fr 14.06.2013 Freitag der 10. Woche im Jahreskreis

Salm 16.00 Wort- und Kommuniongottesdienst anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Seniorenkreises

Deudesfeld 18.00 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten in den Anliegen der Pfarrgemeinde 19.00 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten f. Alfons Weiler Heck; f. Katharina Weiler u. Sohn Heinz; f. Erich Donat; zu Ehren des hl. Simon und des hl. Judas für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Deudesfeld

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Dr. Eberhard Pfeiffer; f. Ehel. Jakob u. Marianne Schröder u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schröder; f. Hans Schreiner; Röschen Schreiner; Ehel. Willi und Magdalena Knötgen; Günter Knötgen; Leb. u. Verst. der Fam. Langels-Schreiner; Anne Neumüller; Walter Thielen

Sa 15.06.2013 Samstag der 10. Woche im Jahreskreis

Kirchweiler 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Gertrud und Alwin Hademer

Oberstadtfeld 14.00 Brautamt für Jennifer Steinebach und Thomas Schüller

12

11. Sonntag im Jahreskreis

Sa 15.06.2013 Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Waltraud u. Hubert Meerfeld u. verst. Angehörige; f. Katharina u. Josef Weber; f. Mathias u. Barbara u. Alfred Berns u. Gustav u. Katharina Frauke u. Maria Weber; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ewald Bill u. verst. Eltern, Schwiegereltern u. Leb. u. Verst. d. Fam.; f. Maria Sungen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Brück 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für die verst. Teilnehmer d. Seniorennachmittage; f. Josef Riemann, Urenkel Nico Kolvenbach u. Enkel Frank Faber; f. Anna Schröder (best. Rosenkranzverein); f. Katharina Jax; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

So 16.06.2013 Deudesfeld 09.00 Hl. Messe anlässlich des Feuerwehrfestes: Wir beten für Pater Johann Schröder; f. Hans Sieberger u. Dieter Eckstein; f. Anton u. Magdalena Becker, für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der freiwilligen Feuerwehr Deudesfeld; für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde; anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Bruno Mörsch; f. Matthias u. Maria Grohsmann u. Sohn Matthias; f. Fritz u. Josefine Kirchhoff (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeine

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Salm 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

13

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Christine Gunsch; f. Ehel. Jakob u. Katharina Heck u. Matthias Heck; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Drath- Schmitz; f. Manfred Mayer u. Leb. u. Verst. d. Fam. Mayer-Scheuls; f. Ehel. Philipp u. Barbara Willems, Sohn Leo, Enkel Edmund u. verst. Angehörige; f. Hans Karl Kremer; f. Karl Metzgeroth u. Enkel Christian; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 14.30 Tauffeier für Tim Blum

Daun Thomas-Morus 17.00 Geistliches Konzert mit dem Kirchenchor – und Männergesangverein Daun

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Mo 17.06.2013 Montag der 11. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 18.06.2013 Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 18.00 Rosenkranz im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus

Meisburg 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Peter Würtz

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Familie Schildgen-Maas; f. Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Engeln u. Sohn Richard; f. Hedwig Neis (best. v.d. Nachbarschaft); f. Josef u. Else Gerhards u. verst. Angehörige; f. Ehel. Josef u. Katharina Hey u. verst. Kinder; zu Ehren der Mutter Gottes in den Anliegen der Barweiler-Pilger

Mi 19.06.2013 Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis

Weidenbach 09.00 Frauenmesse

Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Hildegard Schildgen; f. Johann u. Maria Thelen u. verst. Angehörige; f. Ehel. Alois u. Maria Bauer; f. Ehel. Georg u. Elisabeth Kaspers, Peter u. Agnes Mayer u. verst. Angehörige; f. Anna Müller u. verst. Kinder

14

Do 20.06.2013 Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Kröfges; f. Jodi u. Rosmarie Laub u. Leb. u. Verst. d. Fam. Meyer; f. Ehel. Peter u. Barbara Helten; f. Ehel. Jakob u. Gertrud Gitzen Wallenborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Peter Hein u. Tochter Marion u. Verst. d. Fam.; in den Anliegen der Barweiler-Pilger; f. Johann u. Paula Hein; f. Johann u. Maria Thömmes u. Sohn Josef; f. Klaus Adams u. Bruder Hans u. Leb. u. Verst. der Fam. Adams-Danneck

Fr 21.06.2013 Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann

Daun Thomas-Morus 15.30 Abschlussgottesdienst für die Kindertagesstätte Thomas-Morus

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Helga Kremer; f. Helmut Kremer; f. Alfred Grewenig; f. Ehel. Martha u. Matthias Thönnes u. Franz Grohsmann; f. Clauspeter Wagner u. Großeltern

Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Heinrich u. Hedwig Schneider u. f. Ehel. Jakob u. Gertrud Willems u. verst. Angehörige; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Roos-Hey; f. Willi Zenner

Sa 22.06.2013 Samstag der 11. Woche im JK; Hl. Thomas-Morus

Üdersdorf 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Maria und Erich Willems

12. Sonntag im Jahreskreis

Sa 22.06.2013 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Matthias u. Henriette Zimmer u. verst. Kinder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Uller-Waldorf; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

15

Neroth 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Anna Strunk und Ewald Peters (best. Pfarrgemeinde); f. Werner Müller, Eltern u. Schwiegereltern; f. Alois Häp, Eltern u. Schwiegereltern f. Ehel. Willi u. Maria Zender; f. Ehel. Nikolaus u. Magdalena Stadtfeld; f. Ehel. Thomas u. Anna Maria Faas, verst. Eltern u. Geschwister; f. Hermann Mayer; f. Otmar Horn; f. Helga Tappeser; f. Theresia Hunz, Nikolaus Ehrhardt u. Ehel. Jakob u. Gertrud Bender, für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Salm 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Peter u. Anna Hoffmann, f. Ehel. Christian u. Margaretha Dingels; f. Ehel. Leonhard u. Margarethe Huschens u. verst. Angehörige; f. Pastor Eberhard u. Pater Johann Schröder; f. Matthias u. Anneliese Müller; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So 23.06.2013 Brück 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Frank Hennen; f. Ehel. Anna u. Adam Müller u. Sohn Simon; f. Anna u. Helga Gerhards; f. Hermann-Josef Molitor, Eltern, Schwiegereltern u. verst. Angehörige; f. Susanna u. Josef Raskopf u. verst. Angehörige; f. Nikolaus u. Gertrud Molitor, f. Matthias u. Anna-Maria Korst u. Söhne Hubert u. Werner; f. Johann Thönnes; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 09.00 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums: Wir beten zu Ehren des hl. Johannes des Täufers für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Weidenbach; f. Hermann-Josef Heck, Tochter Birgit u. Geschwister Schmitz; f. alle verstorbenen Priester die in Weidenbach gewirkt haben; für Carmen Theisen u. Klaus Weber

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

16

Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums des Hl. Thomas- Morus – gestaltet als Familiengottesdienst: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Deudesfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neunkirchen 14.30 Tauffeier für Leon Brandon Kling

Kirchweiler 15.30 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes 16.00 Betstunde 16.45 Betstunde 17.30 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten in den Anliegen der Pfarrgemeinde; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Thull-Pitzen; f. Ehel. Aloys u. Theresia Lorse; f. Lorenz u. Martha Berlingen, Josef u. Helene Britz, Meinhard Groß u. zur Gottesmutter in bes. Anliegen; f. Ehel. Hubert u. Anna Michels u. Söhne Toni u. Hermann-Josef; zur Immerwährenden Hilfe in bes. Anliegen

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Mo 24.06.2013 Geburt des hl. Johannes des Täufers

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 25.06.2013 Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe – anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim: Wir beten f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Dockweiler 18.00 Rosenkranz im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus

Daun St. Nikolaus 15.00 Vesper (mitgestaltet von der Frauenschola)

16.00 Betstunde für Senioren

17.00 Betstunde – gestaltet von der Fraternität der Katharinenschwestern

18.00 Betstunde – gestaltet vom Pfarrgemeinderat

19.00 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes – mit eucharistischem Segen : Wir beten in den Anliegen der Pfarrgemeinde - mitgestaltet v. Kirchenchor Daun

17

Mi 26.06.2013 Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Maria Hens; f. Ehel. Peter u. Margarethe Schmidt u. Sohn Gottfried; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krämer-Jardin; f. Lena Michels; f. Josef Feuster u. verst. Eltern; f. Ehel. Josef u. Susanna Mertes u. Katharina Bayer; f. Peter u. Anna Kapell, Arthur u. Ilse Wenner u. Herta Schäfer

Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ludwig Daun; f. Alfons Müller u. Maria Pohl; f. Ehel. Philipp u. Maria Johannes; f. Alfred Umbach u. Fam. Peter u. Katharina Schneider u. verst. Kinder

Do 27.06.2013 Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis

Neroth 09.00 Wortgottesdienst für Frauen

Daun Thomas-Morus 17.00 Schulentlassgottesdienst für die 10. Klasse der Realschule Plus

Gemünden 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

Salm 18.00 Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebets mit Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes: Wir beten f. Ehel. Peter u. Helene Jostock, verst. Kinder u. Johann Eberhard; f. Peter u. Susanna Gilles; f. Peter u. Maria Schneider u. Matthias u. Susanna Schneiders; f. Edmund Mertes u. verst. Angehörige; f. Alois Horn; f. Johann u. Susanna Feltges, zu Ehren des hl. Hubertus und für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Salm

Fr 28.06.2013 Hl. Irenäus, Bischof v. Lyon, Märtyrer

Daun St. Nikolaus 16.00 Abschlussgottesdienst für die Kindertagesstätte St. Nikolaus

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Peter Schröder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmidt-Zenner; f. Leb. Maria Frank, ihre Kinder m. Fam.

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die armen Seelen

18

Sa 29.06.2013 Hl. Petrus u. hl. Paulus, Apostel

Neroth 10.00 Schulgottesdienst anlässlich des Schulfestes

13. Sonntag im Jahreskreis

Sa 29.06.2013 Deudesfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Peter u. Eva Weiler-Kirschen u. gef. Johann Klein; f. Karl Weiler-Ruf u. Enkelkind Marion; f. Willi Weiler, für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Wallenborn 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Jakob Becker; im 1. Jahrgedächtnis f. Hilarius Krones; f. Eva u. Johann Wintrich; f. Susanne Scholzen; f. Ehel. Gertrud u. Jakob Scholzen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums; mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler- Kirchweiler; Wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Kollekte für die Aufgaben des Papstes „Peterspfennig“ am 29. und 30. Juni

So 30.06.2013 Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Pastor Klaus Eich; f. Leo Maier u. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Katharina Clausen u. Sohn Oswald; f. Johann Kees u. Tochter Sigrid; f. die Armen Seelen bes. derer niemand gedenkt; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

19

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Hanne Reichart; f. Ehel. Magdalena u. Johann Schmitz, Söhne Matthias, Erwin u. Herbert u. Ehel. Maria u. Matthias Fries; f. Ehel. Johann u. Katharina Michels u. Ehel. Philipp u. Katharina Junk; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Michels-Junk; zu Ehren der hl. Teresa von Avila; f. Ehel. Alois u. Johanna Zimmermann u. verst. Angehörige (Stiftung); f. Winfried Blankenheim, Wolfgang Lobüscher, Günter Reicharts u. Manfred u. Resi Kück; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe - parallel mit Kleinkindergottesdienst: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Meisburg 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Magdalena Klein; f. Martin Atzor (bestellt v. d. Nachbar- schaft); für die Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Niederstadtfeld 14.30 Tauffeier für Gabriel Kober

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Kirchenchor Daun: Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen Kirchenchor Rengen: Mittwoch, 20.00 Uhr im Bürgerhaus Kinderchor Hubert Blaum:Donnerstag17.00 bis 17.45 Uhr im Sälchen der St. Nikolaus-Kirche Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

Seniorennachmittag: „Hab Sonne im Herzen“ Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu unserem nächsten Seniorennach- mittag am Dienstag, den 28. Mai 2013 herzlich ein. Wir beginnen wieder um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle des Krankenhauses. Anschließend treffen wir uns in der Cafeteria des Krankenhauses bei Kaffee, Kuchen, Liedern und Gedichten zum geselligen Beisammensein. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Das Vorbereitungsteam

20

Pfarrfest an Fronleichnam am 30. Mai 2013 in Daun Wie in den vergangenen Jahren wird der Gottesdienst wieder um 10.00 Uhr vor der Thomas-Morus-Kirche gefeiert werden (bei ungünstiger Witterung in der Kirche) und anschließend geht die Prozession durch die Stadt zur St. Nikolaus-Kirche, wo auch der Schlusssegen erteilt wird. Anschließend findet dann das Pfarrfest rund um die St. Nikolaus-Kirche statt. Wir hoffen, dass viele am Gottesdienst, an der Prozession und am Pfarrfest teilnehmen und wünschen schon jetzt einen schönen Verlauf. Für das Pfarrfest haben die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates die Organisation und Durchführung übernommen. Da die Vorbereitung (Aufbau der Zelte, Tische, Bänke, Essensausgabe, Getränkestand u. a.) sehr arbeitsintensiv und aufwendig ist, wird um tatkräftige Mithilfe aller Gemeindemitglieder gebeten, insbesondere der Jüngeren. - Aufbau am Dienstag, 28. Mai 2013 ab 18.00 Uhr und am Mittwoch, 29. Mai 2013 ab 17.00 Uhr - Abbau am Freitag, 31. Mai 2013 ab 08.00 Uhr

Freiwillige Helfer melden sich bitte zu den angegebenen Zeiten bei der St. Nikolaus- Kirche. Ebenfalls werden noch Damen und Herren für den Getränkestand, Losverkauf, Milchbar u. a. gesucht. Rufen Sie bitte bei Herrn Rudolf Knechtel, Tel. 3552, oder im Pfarrbüro, Tel. 958900 an, damit die Zeiten abgesprochen werden können. Auch die Eltern der Kindergartenkinder bitten wir um Mithilfe. Wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Löhr, Kindertagesstätte Thomas-Morus, Tel. 2923. Herzlichen Dank für die Bereitschaft zur Mithilfe.

Pfarrfest

Zweigverein Daun

Die kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus feiert ihr traditionelles Pfarrfest rund um die St. Nikolaus-Kirche an Fronleichnam, dem 30. Mai 2013.

Kaffee und Kuchen werden wie jedes Jahr vom KDFB - Zweigverein Daun - im Jugendheim angeboten. Dazu bitten wir um zahlreiche Kuchen- oder auch Geldspenden.

Außerdem bitten wir um tatkräftige Unterstützung von vielen Frauen beim Kaffee- und Kuchenverkauf, Spülmobil usw. Nur durch Ihre Mithilfe kann dieses Fest gelingen und zum vollen Erfolg werden. Melden Sie sich zwecks Einteilung bitte bis spätestens Montag, den 27. Mai 2013 bei Susanne Schwinden, Tel. 4277.

Kuchen können am 30. Mai 2013 ab 09.00 Uhr im Jugendheim an der St. Nikolaus- Kirche abgeben werden. Jetzt schon vielen Dank für Ihre Spende und Mithilfe.

21

- Wallfahrt nach Kevelaer am 22. Juni 2013 100 Jahre Kevelaer Wallfahrt der -Kevelaer-Bruderschaft Jünkerath Die diesjährige Jubiläumswallfahrt findet am Samstag, den 22. Juni 2013 statt. Das Pontifikalamt wird von unserem Bischof Dr. Stephan Ackermann zelebriert. Der Kath. Deutsche Frauenbund - Zweigverein Daun - schließt sich, wie schon viele Jahre zuvor, dieser Wallfahrt an. Anmeldung ausschließlich bei: Linden-Reisen, Tel. 06597 / 2328 Fahrtkosten: 23,00 Euro Abfahrtszeiten werden von Linden-Reisen bekannt gegeben.

- Vortrag zum Thema: Die „Goldenen Lebensregeln“ Hildegard von Bingen Zum Thema: „ Die Goldenen Lebensregeln“ der Hildegard von Bingen lädt der Kath. Deutsche Frauenbund zu einem Vortrag ein.

Ohne Licht, Luft, Wasser und Nahrung sind wir nicht lebensfähig. Die „Goldenen Lebensregeln“ der Hildegard von Bingen beschreiben vor allem die immense Bedeutung der Elemente für unsere Gesundheit. An diesem Abend werden besonders auch Ausleitungs- und Entgiftungs- verfahren der Hildegard von Bingen, sowie die heilbringenden Hildegard- gewürze vorgestellt.

Mitglieder und Gäste sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.

Termin: Montag, den 24. Juni 2013, 19.00 Uhr Ort: Hotel „Zum Goldenen Fässchen“ in Daun Referentin: Heilpraktikerin Agnes Klasen, Prüm Kostenbeitrag: 5,00 Euro Träger der Veranstaltung ist die KEB im Bistum Trier - Fachstelle Prüm

Kolpingfamilie Daun „Grillfest am Firmerich“ Am Donnerstag, den 13. Juni 2013 lädt die Kolpingsfamilie Daun wieder zum Grillfest in der Hütte des Eifelvereins am Firmerich ein. Um 15.00 Uhr findet eine kleine Wanderung (ab Grillhütte) statt. Ab 17.00 Uhr gemütliches Beisammensein mit leckeren Sachen vom Grill. Anmeldungen bei L. Hoffmann, Tel. 3931.

Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Nikolaus findet am Donnerstag, dem 13. Juni 2013 um 20.00 Uhr im Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche statt.

22

Erlös aus dem Orgelkonzert in der St. Nikolaus-Kirche am 21. April Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Konzertbesuchern, die es durch ihre Spende ermöglicht haben, dass ein Gesamtbetrag in Höhe von 285,00 € für das Projekt „Schul- und Ausbildungspatenschaften im Landkreis “ an die Projektleiterin Eva Knechtges überreicht werden konnte.

*** Nachrichten für Neunkirchen St. Anna ***

kfd-Gesprächskreis für Frauen Zur Eröffnung des Gesprächskreises laden wir alle kfd-Frauen und alle interessierten Frauen am 05. Juni 2013 herzlich ein. Wir treffen uns um 19.00 Uhr in der "Alten Schule" in Steinborn, um eine Wunschliste mit aktuellen Themen für die

nächsten Monate zu erstellen.

Bitte vormerken: Gottesdienst, gestaltet für Frauen - 18. Juli 2013, 09.00 Uhr in der Kirche von Steinborn. Anschließend gemeinsames Frühstück in der "Alten Schule".

Vorankündigung Fußwallfahrt nach Barweiler : „Wer denkt, der dankt.“ Wir wollen auch dieses Jahr unserer Gottesmutter für ihre unzählige Hilfe danken und auch weiterhin um ihren Segen bitten. Die Fußwallfahrt zum „Gnadenbild unserer Lieben Frau mit der Lilie“ nach Barweiler findet dieses Jahr am Samstag, dem 07. September 2013 statt. Wir beginnen die Fußwallfahrt mit einer Andacht um 09.00 Uhr in der Filialkirche St. Luzia Waldkönigen, anschließend Fußwallfahrt nach Barweiler, welche mit der hl. Messe um 17.30 Uhr beendet wird. Nach der hl. Messe wird für die Rückfahrt ein Bus eingesetzt. In können wir im Bürgerhaus Pause machen, es werden dort Getränke und Speisen vom örtlichen Musikverein angeboten.

*** Nachrichten für Neroth St. Wendalinus ***

Fronleichnam 2013 Das diesjährige Fronleichnamsfest findet am Sonntag, den 26. Mai 2013 statt. Wir beginnen um 16.00 Uhr mit der Hl. Messe anschließend Prozession. Bitte die Messintentionen an diesem Tag beachten.

Goldener Herbst Am Mittwoch, den 5. Juni 2013, um 15.00 Uhr, Treffen vom „Goldenen Herbst“ im Pfarrheim.

23

*** Nachrichten für Salm St. Hubertus ***

Beendigung des Dienstes - Stellenangebot Frau Edeltraud Hellen stand über viele Jahre als Reinigungskraft für unsere Pfarrkirche zur Verfügung. Gesundheitliche Gründe haben sie veranlasst ihre Putzstelle aufzugeben. Wir danken Frau Hellen für ihren treuen und zuverlässigen Dienst und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.

Ihre Stelle mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 2,33 Std. ist nun neu zu besetzen. Interessenten können sich bei Franz-Josef Saxler oder im Pfarrbüro melden.

*** Nachrichten für Üdersdorf , Niederstadtfeld, Bleckhausen***

Fronleichnam Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Gestaltung der Blumenteppiche und den Fronleichnamsprozessionen in Bleckhausen am Sonntag, 26. Mai um 15.00 Uhr in Nieder/Oberstadtfeld am Mittwoch, 29. Mai um 18.30 Uhr in Üdersdorf am Donnerstag, 30. Mai um 14.30 Uhr Wir beginnen Fronleichnam jeweils mit dem Gottesdienst in der Kirche und tragen im Anschluss daran Jesus in der Brotsgestalt in einer Prozession durch unsere Straßen zu den festlich geschmückten Altären. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Kirchenchöre Bleckhausen/Üdersdorf und die Musikvereine Bleckhausen, Üdersdorf und Oberstadtfeld. Ganz besonders eingeladen sind unsere Kommunionkinder, die nochmals ihre Kutten tragen dürfen.

Zeltlager für unsere Messdiener und Messdienerinnen aus dem Bereich Üdersdorf, Weiersbach, Trittscheid, Nieder/Oberstadtfeld, Bleckhausen und Schutz Es ist wieder soweit, das nächste Zeltlager steht vor der Tür und findet statt in der Zeit vom 13.- 20. Juli 2013 in Zeltingen-Rachtig. Die Planung ist in vollem Gange und die Betreuer freuen sich auf schöne Tage mit Euch. Bitte meldet Euch umgehend bei:

Martina Sachen, Bleckhausen, Schutz Tel.: 06572-2368 Heike Billen, Nieder- und Oberstadtfeld Tel.: 06596-292 Claudia Lauer, Üdersdorf, Trittscheid, Weiersbach Tel.: 06596-900522

Die schriftlichen Anmeldungen werden dann von den Betreuern an Euch verteilt. Wir wünschen schon heute viel Spass, Sonnenschein und eine frohe Gemeinschaft.

24

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Welt-Laden

Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer)

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Ansprechpartner: Gisela Blum  06592/3705 Gaby Klöckner  06592/1575 Eileen Nowak  06592/9846847

Produkt des Monats Juni Bio-Quinua Traditionelles Korn aus den Anden, glutenfrei, mild und nussig im Geschmack

Wirkstatt Dockweiler 08.06.2013 10.00 – 16.00 Uhr Potential entfalten (4) 06.07.2013 10.00 – 18.00 Uhr Dem Fluss des Lebens folgen 06.07.2013 ab 14.00 Uhr offenes Wirkstatt Treffen 13.07.2013 10.00 – 18.00 Uhr Netzwerkgruppe „Verbundensein“

Anmeldung und Begleitung: Christel Utters Tel. 06595-1737 Mechthild Simonis: Tel. 06593-987819 E-mail: [email protected] Weitere Info´s zur Wirkstatt: www.wirkstatt-eifel.de

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Amelie Götten, Üdersdorf Emilia Isabella Golabiewski, Daun-Pützborn Mara Haep, Daun Marlon Schleder, Neroth Leni Maria Schmitz, Deudesfeld

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Anna Hübert und Christoph Kinzel, Dreis-Brück Katharina Huwer und Peter Weiler, Meerfeld Verena Müller und Andreas Strunk, Oberstadtfeld Monika Stasiewski und Andre Backes, Daun Julia Mehles und Jan Cordel, Wallenborn Melanie Naranjo-Torrejon und Thomas Haep, Daun

25

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Barbara Michels, 86 Jahre + 22.04.2013, Lupinenstraße 8, Rengen, früher Brück Jakob Becker, 72 Jahre, + 27.04.2013, Hauptstraße 7, Wallenborn Bruno Mörsch, 73 Jahre, + 05.05.2013, Im Flürchen 4, Niederstadtfeld Christian Dudek, 20 Jahre + 08.05.2013, Zilsdorfer Straße 6, Hanne Reichart, 71 Jahre, + 08.05.2013, zuletzt wohnhaft im Seniorenstift Hermann Max, 74 Jahre, + 12.05.2013, Ermlandweg 1, Daun

Krankenkommunion im Juni Im Monat Juni werden die Kranken von den ehrenamtlichen Kommunionhelferinnen- und Helfern besucht. Diese werden sich telefonisch anmelden.

In den Pfarreien Daun und Neunkirchen wird die Krankenkommunion nach den Fronleichnamsgottesdiensten zu den Kranken gebracht.

Feststehende Termine für die Krankenkommunion in Brück, am Mittwoch, den 05. Juni, ab 10.00 Uhr; in Neroth, am Freitag, den 08. Juni, ab 9.30 Uhr; in Dreis, am Freitag, den 08. Juni, ab 10.00 Uhr; in Dockweiler, am Freitag, den 08. Juni, ab 14.00 Uhr; in Kirchweiler, nach vorheriger telefonischer Absprache

Dankeschön für die Katecheten/Katechetinnen Am 03. Juni 2013 findet ein Abend für alle Katecheten und Katechetinnen aus dem Bereich Dockweiler und Daun statt. Einladungen folgen!!!

Kommunionkinder - Fronleichnam Die Kommunionkinder werden gebeten an den vorgesehenen Fronleichnams- prozessionen teilzunehmen. Die Kutten sollen nach den Fronleichnamsgottes-diensten eingesammelt und nach Daun gebracht werden. In Daun geschieht dies direkt nach der Prozession. Wir bitten die Kommunionkinder, dann noch kurz in der St. Nikolaus-Kirche zu bleiben!

Firmungvorbereitung 2013 Übungstermine für die Firmung: - Für die Firmlinge des Bereichs Daun am Dienstag, 28. Mai um 17.30 Uhr

- Für die Firmlinge der Bereiche Deudesfeld, Dockweiler und Üdersdorf - Freitag, 31. Mai 2013 um 17.00 Uhr – jeweils in der Thomas-Morus-Kirche.

Die Firmlinge werden gebeten, eine Stunde vor dem Firmgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus, Berliner Straße 5, gegenüber der Thomas-Morus-Kirche, zu sein.

26

Benefiz-Konzert "Himmlische Klänge" in Daun Das Sinfonische Blasorchester Vulkaneifel (SBO) gibt im Mai ein Kirchenkonzert in der Kreisstadt Daun. Das Auswahlorchester der Musikschule Vulkaneifel konzertiert in dieser Saison in Kirchen in der Region Eifel und Mosel. Unter dem Motto "Himmlische Klänge" gastiert das Orchester am Sonntag, 26. Mai um 17.00 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche. Die 60 Musiker haben ein vielfältiges Programm einstudiert, zu welchem Werke wie Johann Sebastian Bach´s ´Jesus, bleibet meine Freude´ und der Richard Wagner´s ´Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser"´ zählen. Weitere Werke wie die sinfonische Bearbeitung über Kompositionen von J.S. Bach mit dem Titel ´J.S.Jig´, eine "Air Nostalgique" - Solostück für Saxofon & Orchester - sowie Kammermusikwerke für Holz- und Blechbläser-Ensembles runden das Programm ab. Musikalischer Leiter des SBO ist der Dirigent Stefan Kollmann aus Schweich. Nach seinem Dirigierstudium in den Niederlanden war er bereits Leiter vieler namhafter Orchester und ist seit dem vergangenen Jahr Dirigent des SBO Vulkaneifel. Stefan Kollmann und die Musiker des SBO freuen sich, erstmals seit dem Jahr 2010 wieder in Daun zu Gast zu sein. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um eine freiwillige Spende gebeten, die für einen ersten Grundstock zur Anschaffung einer Kontrabass-Klarinette für die Orchesterarbeit in der Vulkaneifel zugute kommen soll.

Geistliches Konzert in der Thomas-Morus-Kirche am 16. Juni 2013 Der Männergesangverein Daun 1850 e. V. lädt alle Freunde der Kirchenmusik am Sonntag, dem 16. Juni 2013 um 17.00 Uhr zu einem geistlichen Konzert in die Thomas-Morus-Kirche in Daun ein. Neben dem MGV wirken auch der Kirchenchor St. Nikolaus Daun sowie Gregor Schüller (Orgel) mit. Es gelangen u. a. geistliche Motetten und die „Missa Festiva“ von Christopher Tambling zur Aufführung. Als Höhepunkt und Abschluss des Konzertes wird der Eingangschor aus Felix Mendelssohn Bartholdys Psalm 42, „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, von beiden Chören gemeinsam gestaltet. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Hubert Blaum. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird freundlich gebeten.

27

Dekanat - Veranstaltung zum Jahr des Glaubens Herzliche Einladung zu einem Vortrag zum Thema: „Volk Gottes unterwegs zur Einheit der Christen!?“ am Mittwoch, dem 12. Juni 2013 um 20.00 Uhr im Pfarrer- Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler. Referent: Pfarrer Wieslaw-Stanislaw Stepka.

„Eine neue Wertschätzung der Heiligen Schrift“ – Vortrag und Gespräch Dei verbum – Dieses Konzilsdokument beschreibt den Stellenwert, den die Heilige Schrift – das Wort Gottes als wichtigen Schwerpunkt des Zweiten Vatikanischen Konzils einnahm. Der Vortrag beleuchtet die neue Wertschätzung, die der Heiligen Schrift entgegengebracht wird. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Jahr des Glaubens lädt die Pfarreiengemeinschaft Adenau alle Interessierten ganz herzlich am Freitag, 14. Juni 2013 um 19.30 Uhr in die Komturei Adenau zu einem Vortrag und Gespräch ein. Referent an diesem Abend ist Dr. Theol. Hans-Georg Gradl, Dozent für Exegese, Trier.

Bolivienkleidersammlung 2013 Am 20. April 2013 fand die diesjährige Bolivienkleidersammlung statt. Nun ist es an der Zeit, allen Helfern und Helferinnen ein herzliches Dankeschön zu sagen. Jedes Jahr finden sich Männer und Frauen, die die Kleidersäcke in den jeweiligen Orten einsammeln und nach Daun bringen. Fahrzeuge, Fahrer und viele andere Freiwillige zeigen bei der Bolivienkleideraktion ihr ehrenamtliches Engagement. Nur durch Ihre Hilfe kann die Aktion durchgeführt werden. Vielen Dank für Ihren Einsatz!

Ferienvertretung Pfarrer Hoffmannn macht vom 10. bis 30. Juni Urlaub und Pfarrer Stepka im Anschluss vom 01. bis 21. Juli. Während dieser Zeit wird das Messangebot an Sonn- und Werktagen immer mal wieder reduziert werden müssen, weil ein zweiter Priester fehlt. Den größten Teil der Ferienvertretung übernimmt Pater Raymond Eckstein. Er gehört zum Jesuitenkolleg St. Georgen in Frankfurt/ Main und ist dort als Ökonom tätig. Obschon er aus Madagaskar stammt, hat er die deutsche Staatsangehörigkeit. Pater Eckstein ist in Daun kein Unbekannter. Hat er doch Pater Neuhoff im Krankenhaus bereits einige Male vertreten. Pater Eckstein wird vom 15. Juni bis 08.Juli im Schwesternkonvent wohnen und die Pfarrseelsorge in der Pfarreien- gemeinschaft unterstützen. Wir freuen uns und heißen ihn herzlich willkommen

Eltern- und Urlaubszeit von Gemeindereferent Markus Göbel 2013 Vom 17. Juni bis 10. Juli 2013 und vom 23.Juli bis 16. September 2013 ist Herr Göbel in Elternzeit und Urlaub.

28

 Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 27/28/29/30/31/32 vom 30. Juni bis 11. August 2013 müssen bis spätestens Freitag, 14. Juni 2013 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes! Pfarrer Ludwig Hoffmann ist in der Zeit vom 10. bis 30. Juni in Urlaub. Vertretung übernehmen Pfr. Stepka und die anderen pastoralen Mitarbeiter im Seelsorgeteam.

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected]

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindeassistentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected]

Pfarrsekretärin Rita Schäfer  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected] www.kirche-daun.de

Pfarrsekretärin Bärbel Thönnes  06592/9589015, Fax 06592/9589028 [email protected]

Pfarrsekretärin Edith Hürtgen  06592/9589014, Fax 06592/9589028 [email protected]

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr