Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Abschwangen Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Absteinach Hessen Bergstraße / R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Abtsholzerhof Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, , Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Achmer Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Ackendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Ackendorf (Landkreis Börde) Sachsen- 00.707 Anhalt : 1580 bis 1875 Adenau Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Adenau, A 539 1628-1798 Adensen Germany Niedersachsen Hildesheim R 943.595 G365A Adensen und Hallerburg : die Geschichte der Höfe und B 064 Häuser und ihrer Besitzer Adorf Germany Hessen Waldeck R 943 E53W Waldeckische Ortssippenbücher: Adorf A 238 Affstätt Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt (heute 71038 00.903 Herrenberg-Kuppingen, Landkries Böblingen), 1560 bis 1930 Affstätt Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt, Zeitraum 1560- A 398 1900 Aga Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Ahlten Germany Niedersachsen Hannover R 943.595 M612F amilienbuch Ilten : mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver

1 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Ahr Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 545 Hönningen /Ahr, 1714-1876 Albersdorf Germany Thüringen Saale-Holzland- R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Kreis Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis ), Thüringen, 1571 bis 1696 Albstadt Germany Baden-Württemberg Zollernalbkreis R 943.46 S912F Familienbuch Ebingen: Die Familien der Stadt Ebingen 00.997 von 1565 bis 1875 Germany Bayern Donau-Ries / R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Hainsfarth, 1597 - 1910: 1200 Jahre Schwaben Hainsfarth Alftal Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 1600 Alken Germany Rheinland-Pfalz R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Alken, A 533 1713-1866 Allenbostel Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Alleringhausen Germany Hessen Waldeck R 943.412 K72A Alleringhausen A 199 Allershausen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Ortssippenbuch Uslar: Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850. 2 vols. Allmannsweier Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 H467 Heimatbuch Allmannsweier / Ortssippenbuch A 240 Allmannsweier: Personen, Familien und Geschlechter des Dorfes Allmannsweier Allodia Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Josefstadt, 1774-1835: 00.824 mit den Filialen Allodia und Mehala Almenhausen Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Alsace-Boussue Bas-Rhin Alsace R 944.395 E77F Familles juives en Alsace Bossue: reconstitution des 00.749 familles du 18eme au 20eme siecle Alsbach Germany Rheinland-Pfalz R 943.43 L812O Ortsfamilienbuch der evangelischen Kirchengemeinde 00.849 Alsbach / Ww mit den Filialen , , Faulbach Alsheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 S452F Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim von 1404 B 279 bis 1904 2 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Alsterweiler Germany Rheinland-Pfalz Südliche R 943.43 S296O Ortsfamilienbuch Maikammer-Alsterweiler 00.915 Weinstraße Altbulach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Altenberg Germany Baden-Württemberg Reutlingen R 943.46 T534O Ortsfamilienbuch der württembergischen, bis zum 00.573 31.12.1971 selbständigen Gemeinde Altenberg und seit 1. Januar 1972 Stadtbezirk von Reutlingen, 1638 bis ca. 1910 Altenhausen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode B 360 (mit Geschlecht von der Schulenburg) () 1672 bis 1800, Bodendorf (Ohrekreis) 1672 bis 1716

Altenheim Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 O78 Ortssippenbuch Altenheim, Gemeine Neuried, A 056 Ortenaukreis/Baden Altenroda bei Germany Sachsen-Anhalt R 943.18 G984F Familienbuch von Altenroda bei Nebra (Sachsen-Anhalt) 00.857 für die Jahre 1691-1937 Altensteig Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Walddorf, Kreis Calw in Württemberg, A 140 1616 - 1932 Altheim Germany Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Altheim, mit Pinningen, 1650-1900 00.646 Altingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B8990 Ortssippenbuch der Gemeinde Kayh (zum Teil Gemeinde 00.674 Altingen), Zeitraum 1558 bis 1900 Altland Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Altscheid Germany Rheinland-Pfalz Bitburg R 943.43 S339F Familienbuch der Pfarreien Weidingen-Altscheid, 1724- B 454 1989 Altschweier Germany Baden-Württemberg Rastatt R 943.464 K92O Ortsfamilienbuch Altschweier der Katholischen 00.912 Pfarrgemeinde St. Gallus ab 1690 Altshausen Germany Baden-Württemberg Ravensberg R 943.46 F929F Familien in der Deutschordenskommende Altshausen, 00.682 1600-1807 Alt-Strelitz Germany Mecklenburg- Mecklenburg- R 943.17 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Strelitz Norddeutschlands: Bürgerbücher aus Mecklenburg, M3, Alt-Strelitz Altweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 3 Altweiler

3 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Altwied Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.432 R369 Familienbuch der ev. Kirchengemeinde Altwied, 1677- 00.865 1902 Altwiesloch Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 G112T 250 Jahre Familien in Wiesloch und Altwiesloch (ohne die 00.668 Kreis heutigen Ortsteile Baiertal und Schatthausen: Ortsfamilienbuch von 1670 bis 1929 Altwiller France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 3 Altweiler Aluniș Romania Timiş Banat R 949.84 M958F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.724 Traunau im Banat 1784-1990 Alvensleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Alvensleben, Bebertal I (Landkreis Börde), B 448 1635-1814. 2 vols. Alvensleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Erxleben (mit Geschlecht von Alvensleben) B 291

Alvensleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Erxleben (mit Geschlect von Alvensleben( 01.291 (Landkreis Börde), Sachsen-Anhalt Ammenhausen Germany Hessen Waldeck R 943.412 H877A Ammenhausen A 336 Ancy-Dornot France R 944.385 G942A Ancy - Dornot: reconstitution des familles 00.629 Germany Rheinland-Pfalz -Koblenz R 943.432 S328F Familienbuch Miesenheim mit dem zugehörigen A 570 Wohnplatz "Nettehammer." 2 vols. Anhausen Germany Rheinland-Pfalz Neuwied / R 943.432 R369F Familienbuch der Ev. Kirchengemeinde Anhausen, 1614- 00.917 Ohrekreis 1902 Antweiler Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Antweiler, 1718- A 525 1798 Germany Thüringen R 943.22 M392F Familienbuch Apolda (Landkreis Weimarer Land), 02.011 Thüringen: 1638-1714 Aradul Nou Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Neu Arad im Banat, 1725-1835 00.693 Ardorf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M958A Ardorf und seine Familien von 1749-1900 A 210 Aremberg Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Aremberg, 1664- A 528 1900 Arenborn Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Heisebeck und Arenborn: Die B 206 Einwohnerschaft vom 17.-20. Jahrhundert Arienheller Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.43 W166B Bürger und Familienbuch Rheinbrohl A 568 Arle Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.595 N379F Familien der Kirchengemeinde Arle (1720-1900) A 367 Arzheim Germany Rheinland-Pfalz Koblenz R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 574 Arzheim, 1733-1888 Asbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 4 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Aschendorf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status Animarum 1749 in den Gerichten Aschendorf, Lathen, Hümmling und im Patrimonialgericht Paperburg

Asel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 S623F Familien der Kirchengemeinde Asel (1631-1930) A 366 Aspich Germany Baden-Württemberg R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Assweiler Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Biesingen: Assweiler, Seelbach 02.015 Aßweiler Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Biesingen: Assweiler, Seelbach 02.015 Asswiller France Bas-Rhin Alsace R 944.395 Asswiller: Reconstitution des familles de 1710-1939 00.777 Atzendorf Germany Sachsen-Anhalt R 943.18 B899O Ortschronik / Atzendorf (Sachsen-Anhalt, 00.968 Saalekreis, klia-/Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Geusa /Atzendorf Auersmacher France Moselle Lorraine R 944.385 W732G Grosbliederstroff : Auersmacher et Kleinblittersdorf 00.626 jusqu'en 1733 : reconstitution des familles avant 1806 Aufhausen Germany Baden-Württemberg Heidenheim R 943.471 B151O Ortsfamilienbuch Schnaitheim und Aufhausen, 1558-1900 A 416

Auricher Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Backnang Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 262 Backnang. Band 1, Für die Kernstadt, 1599-1750 Backnang Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 263 Backnang. Band 2, Für die Kernstadt, 1751-1860 Backnang Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 354 Backnang. Band 1, Für die Teilorte Heinigen, Maubach, Waldrems mit Horbach, 1599-1920 Backnang Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, (Backnanger Teil), 1599-1865 Bad Arolsen Germany Hessen Waldeck- R 943.412 V892M Mengeringhausen Frankenberg Baden-Durlach Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 973.0431 B959E Emigrants from Baden and Württemberg in the Eighteenth (Margraviate) Centry, Vol. 1 5 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bad-Homberg Germany Hessen Hochtaunuskreis R 943.416 B396F Familienbuch Ober-Eschbach. 2 vols. B 323 Bagband Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S386F Familien der Kirchengemeinde Bagband (1696-1900) A 163 Bakum Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Balinz Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Balzenbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Banatsko Veliko Selo Serbia Vojvodina Banat R 949.71 P938F Familienbuch St. Hubert, Charleville, Seultour im Banat, 00.850 1836-1943 Bara Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Baratzhausen Romania Timiş Banat R 949.84 C555F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Knees im 00.684 Banat und ihrer Filialen Hodon, Baratzhausen un Ketfel, 1797-1897 Bardenbach Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Barstede Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 H287F Familien der Kirchengemeinde Barstede (1684-1907) A 175 Barth Germany Mecklenburg- Franzburg R 943.178 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Norddeutschlands: Vorpommern I: Trauregister aud den ältesten Kirchenbüchern von 1705 bis 1750, Band 2, Kreis Franzburg / Barth Barweiler Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Barweiler, 1705- A 528 1798 Bathorn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Batschweiler Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 6 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Baumbach Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Ransbach-Baumbach, 1550-1930 A 571 Bedekaspel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 S371F Familien der Kirchengemeinde Bedekaspel (1726-1900) A 169

Beihingen Germany Baden-Württemberg Ludwigsberg R 943.46 R6151 Immigrants to America and Central Europe from Beihingen am Neckar…1727-1934 Germany Rheinland-Pfalz - R 943.43 T666F Familienbuch Bekond, 1640-1899 00.783 Bekum Germany Niedersachsen Peine R 943.59 R162F Familien und einwohner des ev.-luth. Kirchspiels 00.740 Hohenhameln (Hohenhameln, Bekum, Ohlum, Rötzum), 1642-1900 Bellersheim Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Bellersheim 00.592 Belsen Germany Baden-Württemberg Tübingen R 943.46 G848O Ortsfamilienbuch: Familien von Mössingen und Belsen, 00.598 1558-1875 Bencecu de Sus Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Bengel Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Béning-lès-Saint-Avold France Moselle Lorraine R 944.385 Béning-lès-Saint-Avold: les familles avant 1943 02.036

Benndorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Berg France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 6 Berg und Thal Berga Germany Thüringen Saale-Holzland- R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Kreis Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis Greiz), Thüringen, 1571 bis 1696 Bergbernheim Germany Bayern Neustadt an der R 943.32 E54B Burgbernheim: Orts- und Häusergeschichte bis ins 21. Aisch Jahrhundert Berge Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Bergfreiheit Germany Hessen Waldeck R 943.412 H685B Bergfreiheit A 189 Bergheim Germany Hessen Waldeck R 943.412 H443B Bergheim A 379 Bergkirchen Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

7 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Berglangenbach Germany Rheinland-Pfalz R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Bernshausen Germany Niedersachsen Göttingen R 943.597 E57F Familienbuch Bernshausen/Germershausen im untren 00.883 Eichsfeld (Landkreis Göttingen), Niedersachsen, 1677-ca. 1900 Bernterode Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 D317F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 346 Bernterode: (Landkreis Eichfeld), 1710-1882 Berschweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Germany Rheinland-Pfalz R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/ Beschotenweg Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Bethausen Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Bettendorf Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Heuberg : 1643 - 1920: Mit Bettendorf und Seehof Bettenfeld Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 F655E Einwohnerbuch Bettenfeld und Meerfeld, 1796-1905 00.984 Wittlich Bettgenhausen Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Bexhövede Germany Niedersachsen Cuxhaven R 943.59 E35 Die Einwohner der Kirchspiels Bexhövede, 1651-1900 B 224

Bibra Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 G984F Familienbuch von Altenroda bei Nebra (Sachsen-Anhalt) 00.857 für die Jahre 1691-1937 8 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bickenriede Germany Thüringen Unstrut-Hainich- R 943.224 D317F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 381 Kreis Bickenriede: (Landkreis Unstrut-Hainich), 1673-1886 Biedenkopf Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Biel Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Bierbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Bierbach Germany Hessen Odenwald R 943.416 E34F Familienbuch Wersau/Odenwald mit Bierbach 1640-1807

Bierfeld Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Biesen Germany Sachsen R 943.21 K96F Familienbuch Zschortau mit Biesen, Brodenaundorf und 00.973 Lemsel (Landkreis Nordsachsen), Sachsen: 1605-1902

Biesingen Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Biesingen: Assweiler, Seelbach 02.015 Biled Romania Timiş Banat R 949.84 W663F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Billed, B 201, B 202, B 203 1765-2000 : und der Filiale Knees 1797-1823 Billed Romania Timiş Banat R 949.84 W663F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Billed, B 201, B 202, B 203 1765-2000 : und der Filiale Knees 1797-1823 Bilm Germany Niedersachsen Hannover R 943.595 M612F amilienbuch Ilten : mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver Bingum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L274F Familien der Kirchengemeinde Bingum : (1760-1900) A 192 Binzen Germany Baden-Württemberg Lörrach FHL 1440782 Ortssippenbuch der Gemeinde Binzen und Rümmingen, A 038 Landreis Lörrach in Baden (Badische Ortssippenbücher, Band 18) Birkenau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Birklar Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Muschenheim und Birklar B 375 Germany Rheinland-Pfalz R 943.43 B396F Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach, mit den 00.998 Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp, Lissingen vor 1803

9 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bischdorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.966 Saalekreis, Laucha-/Schwarzeichetal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Knapendorf, Bischdorf, Milzau und Netzschkau Bischoffingen Germany Baden-Württemberg Breisgau- R 943.462 H471O Ortsfamilienbuch Bischoffingen, 1642-1910: 1000 Jahre A 500 Hochschwarzwald Bischoffingen, 1010-2010

Bischofswald Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode B 360 (mit Geschlecht von der Schulenburg) (Ohrekreis) 1672 bis 1800, Bodendorf (Ohrekreis) 1672 bis 1716

Bischofswald Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode B 360 (mit Geschlecht von der Schulenburg) (Ohrekreis) 1672- 1800, Bodendorf 1762 bis 1716 (Landkreis Börde) Sachsen-Anhalt Bischtroff sur Saar France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtroff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen Bishausen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Nörten-Hardenberg-Bühle-Bishausen : die evangelischen Bewohner von Bühle, Bishausen, Nörten und Hardenberg 1634-1880 Bissert France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1617 à 1938: Harskirchen 00.728 avec Willer et le hameau Giessert, Bissert, Hinsingen

Bisses Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 S883F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.639 Gettenau und Bisses Bissingen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Bittelbronn Germany Baden-Württemberg R 943.471 C616O Orssippenbuch Bittelbronn: Stadt Möckmühl, Landkreis 00.803 Heilbronn, 1558-1930

10 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bittenbrunn Germany Bayern Oberbayern R 943.36 V428B Bittenbrunn-Laisacker: Volkkundliche-historische Untersuchung der ehemaligen Gemeinde am Rande der Residenzstadt Neuburg an der Donau Blaukirchen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 P869F Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (1678- 00.604 1910) Bliesbruck France Moselle Lorraine R 944.385 D559B Bliesbruck: les familles avant 1940 00.954 Bliesdalheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof Bliesdalheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Bliesdalheim 00.945 Blies-Ebersing France Moselle Lorraine R 944.385 D559B Blies-Ebersing: les familles avant 1940 00.918 Blies-Guersviller France Moselle Lorraine R 944.385 W732B Blies-Guersviller, Blies-Schweyen: les familiies avant 00.886 1940

Blies-Schweyen France Moselle Lorraine R 944.385 W732B Blies-Guersviller, Blies-Schweyen: les familiies avant 00.886 1940 Blochingen Germany Baden-Württemberg Sigmaringen R 943.473 O86O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrei St. Pelagius in 00.730 Blochingen, ca. 1530-1900 Blösien Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.965 Saalekreis, klia-/Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Blösien / Reipisch Bobenneukirchen Germany Sachsen R 943.21 M688F Familienbuch der Kirchgemeinde Bobenneukirchen im 02.004 Vogtland (Sachsen), 1677-1800 Böbing Germany Bayern Oberbayern R 943.36 G337F 500 Jahre Haus- und Hofgeschichte von Böbing Bockau Germany Sachsen Erzgebirge R 943.21 B496V Verzeichnis der Haus- und Gutsbesitzer in Bockau, Erzgebirge, 1560 - 1841 Böckweiler Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Böckweiler 00.631 Boda Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

11 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Böddensell Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Wegenstedt, Böddensell, Etingen, Grauingen und Mannhausen (Ohrekreis) 1641 bis 1803

Bodelshausen Germany Baden-Württemberg Tübingen R 943.473 G848O Ortsfamilienbuch von Bodelshausen, 1570-1910 00.751 Bodelshofen Germany Baden-Württemberg Neckar R 943.471 H466O Ortsfamilienbuch der württembergischen Stadt A 405 Wendlingen am Neckar Bodendorf Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Bodendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode B 360 (mit Geschlecht von der Schulenburg) (Ohrekreis) 1672- 1800, Bodendorf 1762 bis 1716 (Landkreis Börde) Sachsen-Anhalt Bodendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Bodendorf (Landkreis Börde) 1672 bis 1814 B 422

Bodenfelde Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Bodenfelde: Die Einwohner von 1585- 1950 Böhmerwold Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 A613F Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695-1910) A 364

Boizenburg Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.17 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Norddeutschlands: Bürgerbücher aus Mecklenburg, H2, Boizenburg, 1692-1878 Bollensen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Bontkirchen Germany Nordrhein-Westfalen Hochsauerlandkr R 943.563 L183B Bontkirchen: Familien und Höfe, 1674 bis etwa 1825 00.840 eis Borken Germany Hessen Kassel / Schwalm- R 943.412 R114E Einwohner und Familien von Borken (Hessen): Mit Eder-Kreis Fruedenthal und Pfaffenhausen, nach den Kirchenbüchern 1650-1724 Börnichen Germany Sachsen Erzgebirge R 943.216 L869F Familienbuch des Kirchspiels Waldkirchen mit Grünhainchen und Börnichen (Kreis Zschopau), 1548 bis 1715

12 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bornstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Bornstedt (Landkreis Börde), Sachsen- 00.772 Anhalt, 1657 bis 1820 Borr Germany Nordrhein-Westfalen Rhein-Erft-Kreis R 943.551 G312F Familienbuch der Pfarre St. Martinus zu Borr, 1643-1899, B 488 mit Scheuren und Drieschhof Borssum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H288F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde(n) Borssum (1676 - 1900) : ehemals Klein-Borssum (1676 - 1875) und Gross-Borssum (1752 - 1875) Bottrop Germany Nordrhein-Westfalen Münster R 943.561 S822O Ortssippenbuch Bottrop, Gladbeck und Umgebung 00.801 Bötzingen Germany Baden-Württemberg Freiburg R 943.46 H472O Ortsfamilienbuch Bötzingen mit Oberschaffhausen A 551 Brachstadt Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Bramsche Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Brandau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Brandau Germany Hessen Odenwald R 943.416 K61F Familien in Brandau, Odenwald, 1635-1910 B 112 Branderoda Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Branderoda (Sachsen-Anhalt, Saalekreis) mit 00.990 dem Ortsfamilienbuch der Gemeinden Brauel Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Braunshardt Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 D617F Familienbuch Weiterstadt / Braunshardt B 307 Dieburg Braunshausen Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) 13 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bredenbeck Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 W373O Ortssippenbuch Bredenbeck / Deister, Evestorf, Holtensen (1684-1874) Bregenstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Bregenstedt (Landkreis Börde) : Sachsen- 01.293 Anhalt, 1613-1816 Breidenbach France Moselle Lorraine R 944.385 C555L Livre des familles de Breidenbach et son annexe inclus 00.869 Olsberg de 1691 a 1938 Breitenau Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Breitenlohe Germany Bayern Schwaben R 943.37 O78 Ortsfamilienbuch Ehingen / Ries mit den Gemeinden Breitenlohe, Erlbach, Lohe, Niederhofen, 1588-1876 (evangelisch), 1611-1876 (katolisch) Breithurst Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Bremerhaven Germany Bremen Bremerhaven R 943.521 B421E Einwohner des Fleckens Lehe 1827-1875, von der 00.666 Gründung Bremerhavens bis zur Einführung der Standesämter Brensbach Germany Hessen Odenwald R 943.41 E34B Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 bis 1732 Brenschelbach Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Brenschelbach 00.893 Brestowatz Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Bretzenheim Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.432 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Bretzenheim, 1652- 00.670 1899 Briesen im Schönhengst Czech Mähren R 943.72 T113B Briesen im Schönhengst: Seine Geschichte und seine B 002 Republic Familien, Band 2 Brilon Germany Nordrhein-Westfalen Hochsauerlandkr R 943.563 L183B Bontkirchen: Familien und Höfe, 1674 bis etwa 1825 00.840 eis Brodau Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 K96F Familienbuch Brodau bei (Landkreis B 460 Nordsachsen), 1556-1874 Brodenaundorf Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 K96F Familienbuch Zschortau mit Biesen, Brodenaundorf und 00.973 Lemsel (Landkreis Nordsachsen), Sachsen: 1605-1902

Brodenbach Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S377B Bürberbuch 00.880 14 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 OrtsFamilienbuch Bruchsal 00.907 Bruckenau Romania Timiş Banat R 949.84 H663O Ortssippenbuch der katholoschebn Pfarrgemeinde 00.741 Bruckenau im Banat, 1730-2013 Buch Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Buchenau Germany Hessen Dauphetal, R 943.414 W531F Familienbuch Buchenau / Lahn mit Filial Elmshausen B 149 Mittelhessen Budaörs Hungary Közép-Magyarország Pest R 943.91 E36O Ortsfamilienbuch Budaörs / Wudersch, Ungarn, 1721- 00.649 1905. 3 vols. Buggenhofen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Bühl Germany Bayern Schwaben R 943.37 R369O Ortsfamilienbuch Bühl, von 1600 - 1910 Bühle Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Nörten-Hardenberg-Bühle-Bishausen : die evangelischen Bewohner von Bühle, Bishausen, Nörten und Hardenberg 1634-1880 Bukrowatz Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Bülstringen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Bülstringen und Wieglitz (Landkreis Börde), B 294 1654 - 1826

15 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Bündorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.966 Saalekreis, Laucha-/Schwarzeichetal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Knapendorf, Bischdorf, Milzau und Netzschkau Bündorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Frankleben / Runstädt (Sachsen-Anhalt, 00.967 Saalekreis, Geisel-/Leihatal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Frankleben / Runstädt Buprich Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R359E Einwohner von Buprich, Hüttersdorf, und Primsweiler vor 00.879 1815 und von Düppenweiler 1798-1820 Burbach France Bas-Rhin Alsace R 944.395 B946 Burbach: Reconstitution des familles de 1700 à 1904 00.737 Burbach France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 1 Burbach Burgholzhausen Germany Sachsen-Anhalt R 943.18 H587H Häuserbuch von Burgholzhausen Burgstaden Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Kriegstedt (Sachsen-Anhalt, Schwarzeichetal) 00.969 mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Kriedgstedt, inklusive Schadendorft und Burgstaden…

Burkheim Germany Baden-Württemberg Freiburg R 943.462 F198 Familienbuch Burkheim am Kaiserstuhl (Landkreis B 294 Freiburg), 1600 bis 2008 Burlafingen Germany Bayern Neu-Ulm R 943.37 Ortssippenbuch Burlafingen, Landkreis Neu-Ulm, 1613- 00.251 1896 Bursfelde Germany Niedersachsen Hemeln R 943.59 K96O Ortssippenbuch Bursfelde und Glashütte Büschfeld Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Bütten France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 7 Bütten Buttforde Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S948F Familien der Kirchengemeinde Buttforde (1646-1920), 2 A 401 vols. Buttstädt Germany Thüringen Sömmerda R 943.22 M392F amilienbuch Buttstädt bei Apolda (Landkreis Sömmerda), 00.978 Thüringen, 1604-1699 Büttstedt Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 D317F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Büttstedt B 412 (Landkreis Eichsfeld): 1702 bis 1887 Butzbach Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B981F Familienbuch Griedel B 310 Bützow Germany Mecklenburg- Müritz R 943.17 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Norddeutschlands: Bürgerbücher aus Mecklenburg, F3, Bützow Caan Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei , von 1700 bis 1933 00.708

16 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Calvörde Germany Sachsen-Anhalt Börde / Ohrekreis R 943.182 B283F Familienbuch des Kirchspiels Calvörde (Landkreis Börde), B 361 1674-1808 Campen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 F198 Familien des ehemaligen Amtes Pewsum und deren Nachkommen aus den Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen. Band 4, Campen von 1731-1920 Canhusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 S386F Familien der Kirchengemeinde Canhusen (1740-1900) A 222

Canum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 B899F Familien der Kirchengemeinde Canum (1729-1900) A 241 Cappel Germany Niedersachsen Cuxhaven R 943.593 B421E Einwohner von Cappel im Lande Wursten, 1704-1875 B 433 Cappeln Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Carani Romania Timiş Banat R 949.84 B479F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Mercydorf B 495, 00.957 im Banat Carolinensiel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 N672F Familien der Kirchengemeinde Carolinensiel : Geburten A 635 und Heiraten von 1777-1900; Sterbedaten von 1777-1957

Caselwitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1617 bis 1800. 2 vols. Caselwitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945 Čestereg Serbia Vojvodina Banat R 949.71 E29F Familienbuch der katholischen Gemeinde Tschestereg im 00.719 Banat: Neuhatzfeld, Tschesterlek, Tschestelek, ungarisch: Csösztelek - serbisch: Cestereg: 1829 bis 1945

Charleville Serbia Vojvodina Banat R 949.71 P938F Familienbuch St. Hubert, Charleville, Seultour im Banat, 00.850 1836-1943 Cladova Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

17 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Clodra Germany Thüringen Greiz R 943.222 R372F Familienbuch Clodra bei Berga/Elster mit Dittersdorf und 00.703 Zickra (Landkreis Greiz), Thüringen, 1610-1798 Cocheren France Moselle Lorraine R 944.385 D559C Cocheren: les familles avant 1940 00.929 Coldewehr Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W411F Familien der Kirchengemeinde Freepsum (1719-1900) mit A 243 Coldewehr und Kloster Sielmönken Collinghorst Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S349F Familien der Kirchengemeinde Collinghorst (1701-1900) A 200

Comloșu Mare Romania Timiş Banat R 949.84 H813F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.733 Grosskomlosch im Banat, 1793-1900. Conweiler Germany Baden-Württemberg R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1901 Corres Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 368 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Band 5, Die Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.2, Dürrmenz-Welschdorf mit Filialen Schönenberg, Corres und Sengach Criewen Germany Uckermark R 943 L965A Auf den Spuren alter uckermärkischer Familien in Criewen Critzum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.595 A613F Familien der Kirchengemeinde Critzum (1724-1900) A 402 Cruceni Romania Arad Banat R 949.84 B677F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.607 Kreuzstätten im Banat, 1771-1991 Dachsenhausen Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.43 O12O Ortsfamilienbuch Dachsenhausen, Hinterwald, und 00.900 Fremde Dagstuhl Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg 943.42 P511E Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damflos Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Damscheid, 1713- A 511 Kreis 1885 Damshausen Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Dannstadt Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 S452F Familienbuch Dannstadt und Schauernheim: 16. bis 20. 02.003 Jahrhundert

18 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Darsberg Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 171 Darmstadt Neckarhausen, Band 1, 1603-1900 Darsberg Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 432 Darmstadt Neckarhausen, Band 2, 1656-1900 Dätzingen Germany Baden-Württemberg Calw R 943.471 H111O Das Rittergut Gröpperhof Daubringen Germany Gießen R 943.41 M958D Daubringen, 1628-2001 Dausenau Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.432 B887O Ortsfamilienbuch Dausenau mit Zimmerschied, 1738- 00.885 1914 Dausfeld Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Dautphetal Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Deckstein Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B734O Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Kriel (mit Deckstein und 00.780 Lind): die Familien bis circa 1800 Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Deister Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 W373O Ortssippenbuch Bredenbeck / Deister, Evestorf, Holtensen (1684-1874) Deizisau Germany Baden-Württemberg Esslingen R 943.471 E21O Ortsfamilienbuch Deizisau mit Filiale Hofgut Sirnau, 1615- 00.713 1915 Delitzsch Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

Denkendorf Germany Baden-Württemberg Esslingen R 943.471 M459O Ortsfamilienbuch Denkendorf, 15. Jahrhundert-1945 00.994 Dennach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1905 Denzenlohe Germany Bayern Oberfranken R 943.31 U17O Ortsfamilienbuch Heinersreuth, 1559-1900 mit Denzelohe, Flur, Vollhof und Tannenbach

19 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Dettenhardt Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Dettenheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 L271L Liedolsheimer Familien: Ortssippenbuch, 1734 bis 1920 01.388

Deudesfeld Germany Rheinland-Pfalz R 943.431 H468F Familien in , , Weidenbach zwischen B 491 1600 und 1900 Deutsch Zerna Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Deutsch Zerne Serbia Vojvodina Banat R 949.71 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Deutsch B 270 Zerne. 2 vols. Deutschbentschek Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Deutz Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.55 G727K Kirchenbuch der Evangelischen Pfarrei Dickenschied / Kreis -Wallenbrück von 1714 bis 1900 und Rohrbach und Panzweiler von 1714 bis 1798 Diebling France Moselle Lorraine R 944.385 D559D Diebling: les Familles avant 1942 00.992 Dieburg Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 O52F Familienbuch Dieburg, 1603-1900, mit Filiale Klein 00.848 Darmstadt Zimmern Diedenbergen Germany Hessen Main-Taunus R 943.416 G125D Diedenbergen, ein Ort im Ländchen: Ortsfamilienbuch 00.752 von 1640 bis 1900 Diedendorf France Bas-Rhin Alsace R 944.395 D559 Diedendorf: Reconstitution des familles de 1698 à 1906 00.736

Diedendorf France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 8 Diedendorf Dieding France Moselle Lorraine R 944.385 D559Z Zetting-Dieding: les familes avant 1940 00.930 Diefenbach-lès- France Moselle Lorraine Puttelange-aux-Lacs, Diefenbach-lès-Puttelange: les 02.001 Puttelange familles de 1900 à 1940 20 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Diepholz Germany Niedersachsen Diepholz R 943.59 M958D Diepholzer und Willenberger Familien, 18. Jahrhundert

Dietratried Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 M217H Haus-und Hofgeschiche der Gemeinde Wolfertschwenden mit den Ortsteilen Niederdorf und Dietratried

Dilshofen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Dilshofen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 R172F Familien in Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard von B 082 Dieburg 1695-1900 Dinkelhausen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Dittersdorf Germany Thüringen Greiz R 943.222 R372F Familienbuch Clodra bei Berga/Elster mit Dittersdorf und 00.703 Zickra (Landkreis Greiz), Thüringen, 1610-1798 Ditzumerverlaat Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 K63F Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853- A 266 1900) Dobresti Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Dolaț Romania Timiş Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Dolatz im 00.753 Banat mit den Filialen Gier, Rudna, (bis 1899) u. Tolwadia, 1815-1982 (2012) Dolatz Romania Timiş Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Dolatz im 00.753 Banat mit den Filialen Gier, Rudna, (bis 1899) u. Tolwadia, 1815-1982 (2012) Dölau Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1617 bis 1800. 2 vols. Dölau Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945

21 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Donaumünster Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Dönstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Dönstedt, Bebertal II (Landkreis Börde), B 452 1632-1814 Dörbach Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 W134F Familienbuch Salmrohr-Dörbach, 1583-1900 00.579 Wittlich Dorfhain Germany Sachsen R 943.214 P513F Familienbuch von Dorfhain (Sachsen) für die Jahre 1600- A 562 1935 Dornburg Germany Thüringen Saale-Holzland- R 943.222 Z19F Familienbuch Dornburg/Saale : (Saale-Holzland-Kreis), B 373, B 396 Kreis 13. bis 18. JH. Dorndiel Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 O52F Familienbuch Mosbach und Dorndiel B 358 Dieburg Dorndiel Germany Hessen Offenbach R 943.416 O52F Familienbuch Offenthal B 281 Dornholzhausen Germany Hessen Gießen R 943.41 S332O Orts-Familienbuch Dornholzhausen, 1635-1914 00.868 Dornholzhausen Germany Hessen Hochtaunuskreis R 943.416 M685D Dornholzhäuser Namen und Schicksale Dornholzhausen Germany Hessen Hochtaunuskreis R 943.416 M685F Familientafeln von Nachkommen der Dornholzhäuser Waldenser und Hugenotten Dornum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 N379F Familien der Kirchengemeinde Nesse (1614-1910) 00.566 Dornum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 O89F Familien der Kirchengemeinde Dornum (1706-1900) 00.558 Dornum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 O89F Familien der Kirchengemeinde Resterhafe (1666-1910) 00.706

Doroslo Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 D614D Deutsche in Doroslo (Batschka): Ortsfamilienbuch, 1753- 00.896 1944 Doroslovo Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 D614D Deutsche in Doroslo (Batschka): Ortsfamilienbuch, 1753- 00.896 1944 Dörrebach Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Dörrebach- A 530 Seibersbach, 1745-1900 Dorsel Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Dorsel, A 543 1654-1899

22 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Dösterhof Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Drabenderhöhe Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 S682F Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.946 Kreis Drabenderhöhe, 1668-1830 Drackenstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Drackenstedt (Landkreis Börde), Sachsen- 01.305 Anhalt, 1598-1800 Dreckenach Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S826F Familienbuch Dreckenach, , , und 00.886 Rüber, 1798 bis 1900 Drieschhof Germany Nordrhein-Westfalen Rhein-Erft-Kreis R 943.551 G312F Familienbuch der Pfarre St. Martinus zu Borr, 1643-1899, B 488 mit Scheuren und Drieschhof Driever Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinden Driever (1767-1900) und A 209 Esklum (1682-1900) Drössnitz bei Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Drulingen France Alsace Bas-Rhin R 944.395 B493 Berg et Thal Drulingen: reconstitution des familles de 02.066 1698-1942 Drulingen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 8 Drulingen Druxberge Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Druxberge (Landkreis Börde), Sachsen- 02.021 Anhalt, 1600-1846 Dudenhofen Germany Hessen Offenbach R 943.4163 K15F Familienbuch Dudenhofen Kr. Offenbach B 159 Duderstadt Germany Niedersachsen Göttingen 943 K21D Duderstädtes Hausbuch, 4 vols Dümpelfeld Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 537 Dümpelfeld, 1644-1798 Dundenheim Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 K75O Ortssippenbuch Dundenheim, Gemeinde Neuried, A 073 Ortenaukreis, Baden Dunum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M958D Dunum and seine Familien von 1670-1900, 2 vols. A 328 Düppenweiler Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R359E Einwohner von Buprich, Hüttersdorf, und Primsweiler vor 00.879 1815 und von Düppenweiler 1798-1820 Durlach Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 973.0431 B959E Emigrants from Baden and Württemberg in the Eighteenth Centry, Vol. 1 Dürrmenz Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 S359F Familien in Dürrmenz-Mühlacker, 1657-1900 A 483

23 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Dürrmenz-Welschdorf Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 368 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Band 5, Die Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.2, Dürrmenz-Welschdorf mit Filialen Schönenberg, Corres und Sengach Durrweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach Durstel France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 3 Durstel Dykhausen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinde Dykhausen- A 313 Neustadtgödens (1611-1900) Eberfeld Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 43.5532 E71F Familienbuch Elberfeld, 1648-1769: Nach den 00.745 Kirchenbüchern der reformierten, der lutherischen und der katholischen Gemeinde Eberschütz Germany Hessen Kassel R 943.412 N946O Ortssippenbuch Eberschütz Eberstadt Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Eberstadt Kr. Gießen: Familienbuch der B 158 evangelisch0reformierten Kirchengemeinde ab 1670 Ebhausen Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ebhausen, 1559-1920 A 404 Ebhausen Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Rotfelden & Wenden : Kreis Calw in A 317 Württemberg, Gemeinde Ebhausen, Evangelische Pfarrei Rotfelden, 1580-1945 samt Anhang fur Neuzeit Ebingen Germany Baden-Württemberg Zollernalbkreis R 943.46 S912F Familienbuch Ebingen: Die Familien der Stadt Ebingen 00.997 von 1565 bis 1875 Ebring France Moselle Lorraine R 944.385 817T Tenteling-Ebring: les familles avant 1943 02.028 Echtershausen Germany Rheinland-Pfalz Bitburg R 943.43 S339F Familienbuch der Pfarreien Weidingen-Altscheid, 1724- B 454 1989 Echzell Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 S883F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde A 331 Echzell Eckersweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols.

24 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Edelweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Edersee Germany Hessen Waldeck CD-ROM R 943.41 H488 Hemfurth-Edersee A 397

Eduardsdorf Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Efringen- Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 F296O OrtsFamilienbuch Wintersweiler (1528-2014), Teilort der 00.823 Gemeinde Efringen-Kirchen Egelsbach Germany Hessen Offenbach R 943.416 F198 Familienbuch Egelsbach. 2 vols. B 376 Eggelingen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S623F Familien der Kirchengemeinde Eggelingen (1651-1920)

Eggenstein Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46 S318O Ortssippenbuch Eggenstein, 1702-1920 00.672 Eggenstein Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46 S318O Ortssippenbuch Leopoldshafen (Schröck), 1702-1920: 00.673 Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Ehingen Germany Bayern Schwaben R 943.37 O78 Ortsfamilienbuch Ehingen / Ries mit den Gemeinden Breitenlohe, Erlbach, Lohe, Niederhofen, 1588-1876 (evangelisch), 1611-1876 (katolisch) Eichenbarleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Eichenbarleben (Landkreis Börde), 00.938 Sachsen-Anhalt, 1663-1820 Eichsfeld Germany Niedersachsen Göttingen R 943.597 E57F Familienbuch Bernshausen/Germershausen im untren 00.883 Eichsfeld (Landkreis Göttingen), Niedersachsen, 1677-ca. 1900 Eichstätt Germany Bayern Eichstatt R 943.36 B919E Eichstätter Familienbuch: Bürgerbuch der Stadt Eichstätt B 398 und der eingepfarrten Orte von 1589-1618 Eichtersheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 S462E Eichtersheim und seine Einwohner, 1699-1903 00.816 Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch von Eilsleben mit Ovelgünne (Landkreis B 464 Börde), 1720-1815 Eilsum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 A614F Familien der Kirchengemeinde Eilsum (1718-1900) A 450 Eimersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Eimersleben (Landkreis Börde), 1595 - B 295 1800 25 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 R982E Ortsfamilienbuch , Einig, Gerin, 00.842 Eisdorf Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 K94F Familienbuch Eisdorf und Meuchen bei Lützen, 1599- 00.679 1730 Eisen Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Eitzen Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Germany Sachsen-Anhalt R 943.18 B646F amilienbuch Schönhausen-Elbe (Landkreis Stendal): 1650 B 327 bis 1900, mit Schönhauser Damm Elcherath Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Ellar Germany Hessen Limburg- R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeiligen und Lahr von 1600 bis 1905 Ellviller France Moselle Lorraine R 944.385 H466L Louperhouse-Ellviller: les familles avant 1904 00.663 Ellviller France Moselle Lorraine R 944.385 L891 Loupershouse-Ellviller: les familles avant 1942 00.976 Elmshausen Germany Hessen Lautertal, R 943.414 W531F Familienbuch Buchenau / Lahn mit Filial Elmshausen B 149 Odenwald, Darmstadt Emden Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 V969F Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde A 341 Emden, (1661-1897) Emden Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.59 B283F Familienbuch Emden (Landkreis Börde): 1684-1800 B 423 Emlichheim Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Gemeinde Wietmarschen mit 02.008 Bentheim Ergänzungen aus den Gemeinden Lohne, Schepsdorf, Neuenjhaus und Emlichheim (1650-1910) Emminger Hof Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 S498F Familienbuch , mit den zugehörigen 00.643 Wohnplätzen Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe, Alsinger Höfe, 16.-20. Jahrhundert. 2 vols. Emsbüren Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Emsland Kreis Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 26 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Emstek Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Engerhafe Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S371F Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666-1900) A 214

Enkirch Germany Rheinland-Pfalz Enzkreis / R 943.43 C342F Familienbuch Enkirch: Evangelisch-lutherisch für den 00.743 Karlsruhe Zeitraum, 1632-1850 Ensen Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.551 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von Ensen-Westhoven-Libur: 00.577 Die Familien vor 1809 Epe Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Germany Baden-Württemberg Heilbronn R 943.4715 B954E Emigrants from Eppingen to America in the Eighteenth and Nineteenth Centures Erbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Erbengrün Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch der evangelischen Kirchegemeinde B 489 Naitschau bei Greiz mit Erbengrün und Zoghaus Erckartsweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 4 Erckartsweiler, Zittersheim und Sparsbach Erden Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.431 C747F Familinbuch Lönsich-Erden, 1580-1906 00.981 Wittlich Erfelden Germany Hessen Gross-Gerau R 943.416 W784F Familienbuch Erfelden 00.834 Erfurt Germany Thüringen Erfurt R 943.2248 B344B Bürgerbuch der Stadt Erfurt, 1761-1833 Erfurt Germany Thüringen Erfurt R 943.2248 B344B Bürgerbuch der Stadt Erfurt, 1670-1760 Erlbach Germany Bayern Schwaben R 943.37 O78 Ortsfamilienbuch Ehingen / Ries mit den Gemeinden Breitenlohe, Erlbach, Lohe, Niederhofen, 1588-1876 (evangelisch), 1611-1876 (katolisch) Erlenhof Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Ottendorf: mit Hägenau, Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen

27 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Erlingshofen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Ernsthofen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Erpel Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.432 H527F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Severin A 155 Erpel, 1615-1875 Erxleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Erxleben (mit Geschlect von Alvensleben( 01.291 (Landkreis Börde), Sachsen-Anhalt

Erxleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Erxleben (mit Geschlecht von Alvensleben), B 291 (Ohrekreis), 1690-1800 Erzhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 S392F Familienbuch Erzhausen B 282 Dieburg Eschenau am Germany Bayern Unterfranken R 943.33 F647E Evangelisches Familienbuch des Dorfes Eschenau am B 444 Steigerwald Steigerwald und der umliegenden Orten, 1650-1900 Eschenrode Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Eschenrode (Ohrekreis), 1687 bis 1814 B 365 Escherhausen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Eschweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 1 Eschweiler Esens Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 H616W Weinkaufsprotokolole des Amtes Esens von 1554 bis 1811, 2 vols. Esklum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinden Driever (1767-1900) und A 209 Esklum (1682-1900)

28 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Essen Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen Etingen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Wegenstedt, Böddensell, Etingen, Grauingen und Mannhausen (Ohrekreis) 1641 bis 1803

Ettenheimmünster Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 O78 Ortssippenbuch Ettenheimmünster: Ettenheimmünster, A 362 Ortenaukreis, Baden Eula Germany Thüringen Greiz R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis Greiz), Thüringen, 1571 bis 1696 Eutendorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Eutendorf A 490 Evestorf Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 W373O Ortssippenbuch Bredenbeck / Deister, Evestorf, Holtensen (1684-1874) Eyersheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830, mit Angaben aus Weisenheim a. S., Eyersheim und Ormsheim

Eyweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 4 Eyweiler mit kath. Kirchenbuch Wolfskirchen Farébersviller France Moselle Lorraine R 944.385 W115F Farébersviller: les familles avant 1939 00.779 Farschviller France Moselle Lorraine R 944.385 D559F Farschviller: les familles avant 1942 02.210 Faulbach Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 L812O Ortsfamilienbuch der evangelischen Kirchengemeinde 00.849 Alsbach / Ww mit den Filialen Hilgert, Hundsdorf, Faulbach Faulenmühle Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch mit Ziegelmühle und Faulenmühle (katholisch und evangelisch), 1588 - 1920 (Ehen bis 1930) Feldrennach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1900 Ferndorf Germany Nordrhein-Westfalen - R 943.563 H699O Ortsfamilienbuch Ferndorf, 1576-1795 00.709 Wittgenstein Ferres Germany Rheinland-Pfalz Berkastel-Wittlich R 943.43 K43F Familienbuch Piesport-Niederemmel, 1800-1900 00.889

29 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Feudenheim Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 K92O Ortsfamilienbuch Feudenheim, 1650-1900 B 441 Kreis Feuerbach Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 S533O Ortsfamilienbücher: I, Obereggenen, Schallsingen- 00.761 Sitzenkirch; II, Niedereggenen; III, Feuerbach Fiebing Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Filsum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S386F Familien der Kirchengemeinde Filsum (1716-1900) A 234 Firrel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels) Flechtdorf Germany Hessen Waldeck R 943.412 S386F Flechtdorf A 253 Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Flechtingen (Ohrekreis), 1616 bis 1778 B 296 Flecken Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 L531F Die Familien der Evangelisch-Reformierten 00.758 Kirchengemeinde Oldersum (Herrlichkeit und Flecken) (1652-1900) Flur Germany Bayern Oberfranken R 943.31 U17O Ortsfamilienbuch Heinersreuth, 1559-1900 mit Denzelohe, Flur, Vollhof und Tannenbach Föhren Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.431 T666F Familienbuch Föhren, 1640-1899, mit 00.996 Fohren-Linden Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Folkling France Moselle Lorraine R 944.385 F666 Folkling - Gaubiving: Les familles avant 1936 00.731 Folpersviller France Moselle Lorraine R 944.385 F668 Folpersviller: les familles avant 1942 02.038 Forchheim Germany Bayern Forchheim R 943.31 G548F Forchheim: Stadt und Búrgerschaft zwischen Obrigkeit und Selbstverwaltung vom Mittelalter bis zum Übergang an Bayern Forlitz-Blaukirchen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 P869F Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (1678- 00.604 1910) Frankenhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Frauenalb Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 A972O Ortsfamilienbuch Schielberg und Frauenalb, 1726-1900 00.589

Freepsum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W411F Familien der Kirchengemeinde Freepsum (1719-1900) mit A 243 Coldewehr und Kloster Sielmönken

30 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Freidorf Romania Timiş Banat R 943. 84 Z19F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Freidorf im 02.007 Banat und ihrer Filialen, 1723-200f Freihung Germany Bayern Oberpfalz R 943.34 G562O Ortsfamilienbuch Freihung-Thansüß 00.895 Fremde Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.43 O12O Ortsfamilienbuch Dachsenhausen, Hinterwald, und 00.900 Fremde Fressenhöfe Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 S498F Familienbuch Ochtendung, mit den zugehörigen 00.643 Wohnplätzen Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe, Alsinger Höfe, 16.-20. Jahrhundert. 2 vols. Freudenthal Germany Hessen Kassel / Schwalm- R 943.412 R114E Einwohner und Familien von Borken (Hessen): Mit Eder-Kreis Fruedenthal und Pfaffenhausen, nach den Kirchenbüchern 1650-1724 Freyming France Moselle Lorraine R 944.385 W115F Freyming: reconstitution des familles avant 1908 00.660 Friedrichstal Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 F982F Friedrichstaler Familien: Ortsfamilienbuch von 1699-1915 00.882

Friedrichstal Germany Saarland Saarbrücken R 943.42 D596F Friedrichstal Church Records, 1698-1812 Friesenheim Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 G199O Ortssippenbuch Friesenheim, Ortenaukreis A 122 Friesenheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773M Friesenheimer Bürgerbuch: die Einwohner von B 055 Friesenheim, 1584-1814 Funnix Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 K92F Familien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde 00.738 Funnix (1674-1900) Fürstenberg Germany Hessen Waldeck R 943.412 S349F Fürstenberg A 174 Fürstenhagen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Fürstenhagen : die Einwohnerschaft in B 058 vier Jahrhunderten Fürth Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 K67F Familienbuch Fürth (Odenwald). Band 1, 1663-1712 B 072 Darmstadt Fürth Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 K67F Familienbuch Fürth (Odenwald). Band 2, 1712-1781 B 218 Darmstadt Fussingen Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Gaildorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F FamilienbuchHi t ili Ottendorf: d L h mit Hägenau,1600 bi 1905 Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen Gambach Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B981F Familienbuch Gambach B 232

31 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Gandersum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 E87O Ortsfamilienbuch Gandersum: die Familien der Kirchengemeinde Gandersum von 1723-1910, mit Dorfchronik und Wohnstättenverzeichnis Ganzig Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 C754F Familien in Ganzig (Landkreis Nordsachsen), 1543 bis B 486 1800 Gappenach Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S826F Familienbuch Dreckenach, Gappenach, Lonnig, und 00.886 Rüber, 1798 bis 1900 Garlitz Germany Brandenburg Havelland R 943.154 A456H Höfe und Familien in Garlitz und Mützlitz (Westhavelland) 1543-1945 Gaubiving France Moselle Lorraine R 944.385 F666 Folkling - Gaubiving: Les familles avant 1936 00.731 Gehweiler Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Gelenau Germany Sachsen Erzgebirge R 943.21 T229E Einwohnerverzeichnis Gelenau im Erzgebirge / Sachsen, 02.016 18.-19. Jahrhundert Genheim Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch von Stromberg, 1686-1798 A 522 Georgenhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 R172F Familien in Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard von B 082 Dieburg 1695-1900 Gering Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 R982E Ortsfamilienbuch Mertloch, Einig, Gering, Kollig 00.842 Germannsweiler Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Germershausen Germany Niedersachsen Göttingen R 943.597 E57F Familienbuch Bernshausen/Germershausen im untren 00.883 Eichsfeld (Landkreis Göttingen), Niedersachsen, 1677-ca. 1900 Gersheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.2 U95F Familienbuch Gersheim A 444 Gersheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Gersheim-Seyweiler 00.775

Gettenau Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 S883F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.639 Gettenau und Bisses Geusa Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Geusa / Atzendorf (Sachsen-Anhalt, 00.968 Saalekreis, klia-/Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Geusa /Atzendorf Giebringhausen Germany Hessen Waldeck R 943.412 B419G Giebringhausen: Geschichte und Familien A 471 32 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Gier Romania Timiş Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Dolatz im 00.753 Banat mit den Filialen Gier, Rudna, (bis 1899) u. Tolwadia, 1815-1982 (2012) Gieselwerder Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Gieselwerder Gieselwerder Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Oedelsheim: Nebst Weissehütte bis 1905 und Gieselwerder bis 1705 Gimbweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Gladbeck Germany Nordrhein-Westfalen Münster R 943.561 S822O Ortssippenbuch Bottrop, Gladbeck und Umgebung 00.801 Gladebeck Germany Niedersachsen Hardegsen, R 943.59 K64G Gladebeck Ortssippenbuch, 1688-1829 B 043 Northeim Glarus Switzerland Kanton Glarus R 949.474 H673J Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus

Glashütte Germany Niedersachsen Hemeln R 943.59 K96O Ortssippenbuch Bursfelde und Glashütte Glessert France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1617 à 1938: Harskirchen 00.728 avec Willer et le hameau Giessert, Bissert, Hinsingen

Gneven Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Göbschelwitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch bei mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Godern Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

33 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Göllingen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Gölshausen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 V878O Ortsfamilienbuch Gölshause, Stadtteil von 00.928 Gondenbrett Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Görlingen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 5 Görlingen Görslow Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Gottlob Romania Timiş Banat R 949.84 H813F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Gottlob im 00.955 Banat, 1773–1990. Gräfendorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Grassellenbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.41 K79F Familienbuch Hammelbach / Grasellenbach 00.676 Darmstadt Grauingen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Wegenstedt, Böddensell, Etingen, Grauingen und Mannhausen (Ohrekreis) 1641 bis 1803

Greetsiel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H651F Familien der Kirchengemeinde Greetsiel (1694-1900) 00.555 Grein Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 171 Darmstadt Neckarhausen Grein Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 432 Darmstadt Neckarhausen, Band 2, 1656-1900 Grenzau Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Grenzhausen Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 L812O Ortsfamilienbuch Grenzhausen, 1729-1899 00.696

34 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Gretenberg Germany Niedersachsen Hannover R 943..59 L584O Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg, 1585-1900 B 170

Gretenberg Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 L584O Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg, 1585-1900 B 170 Griedel Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B981F Familienbuch Griedel B 310 Grimersum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 A613F Familien der Kirchengemeinde Grimersum (1698-1900) A 489

Grimmen Germany Mecklenburg- Nordvorpommern R 943.178 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Norddeutschlands: Vorpommern I: Trauregister aud den ältesten Kirchenbüchern von 1705 bis 1750, Band 5, Kreis Grimmen Gronau Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 S452F Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim von 1404 B 279 bis 1904 Groppendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Groppendorf (Landkreis Börde), Sachsen- 01.297 Anhalt, 1676-1814 Groppendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Groppendorf (Ohrekreis), 1676-1814 B 297 Grosbliederstroff France Moselle Lorraine R 944.385 W732C Communaute Israelite de Grosbliederstroff: Rouhling- 00.767 Lixing-les-Rouhling Grosbliederstroff France Moselle Lorraine R 944.385 W732G Grosbliederstroff : Auersmacher et Kleinblittersdorf 00.626 jusqu'en 1733 : reconstitution des familles avant 1806 Groß Elbe Germany Niedersachsen Wolfenbüttel R 943.59 K92O Ortsfamilienbuch, Gross und Klein Elbe, 1709-1875: mit B 241 Höfe- und Häuserbuch stand 2000 Groß Midlum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W412F Familien der Kirchengemeinde Gross Midlum (1701-1900) A 244

Großaltdorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Eutendorf A 490 Großbieberau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Großbodungen Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 R447O Ortsfamilienbuch Großbodungen 00.602 Großefehn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 K93F Familien der Kirchengemeinde Groβefehn Großen-Linden Germany Hessen Gießen R 943.414 W527F Familienbuch Grossen-Linden 00.716 Großjetscha Romania Timiş Banat R 949.84 W663F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde : B 123 Großjetscha im Banat, 1767-2000 Grossjetscha Romania Timiş Banat R 949.84 W663F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde : B 123 Großjetscha im Banat, 1767-2000 35 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Grosskhyna Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

Grossklitschmar Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

Großkomlosch Romania Timiş Banat R 949.84 H813F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.733 Grosskomlosch im Banat, 1793-1900. Grosskomlosch Romania Timiş Banat R 949.84 H813F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.733 Grosskomlosch im Banat, 1793-1900. Großkröbitz Germany Thüringen Saale-Holzland- R 943.222 K96F Familienbuch des Kirchspiel Großkröbitz (Saale-Holzland- Kreis Kreis), 16. bis 19. Jh. Grosslissa Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Lissa bei Delitzsch mit Gross- und 00.683 Kleinlissa, Peterwitz und Kattersnaundorf (Landkreis Nordsachsen) Sachsen, 1594 bis 1875 Großsteinberg Germany Sachsen Leipzig R 943.212 K94F Familien- und Heimatbuch Pomßen und Großsteinberg 00.630

Großvillars Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.4643 K47O Ortssippenbuch Groß- und Kleinvillars B 182 Großwangen bei Nebra Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 H114F Familienbuch von Grosswangen bei Nebra (Sachsen- 00.856 Anhalt) für die Jahre 1691 bis 1938 Grosswolde Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinde Grosswolde (1728-1900) A 268

Groß-Zimmern Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 F837F Familienbuch Gross-Zimmern 00.999 Dieburg Grotegaste Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinden Driever (1767-1900) und A 209 Esklum (1682-1900) Grunbach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Grünhainichen Germany Sachsen / R 943.216 L869F Familienbuch des Kirchspiels Waldkirchen mit B 401 Erzgebirge Grünhainchen und Bönichen (Kreis Zschopau), 1548 bis 1715 Gültstein Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Gültstein, Zeitraum 1558 00.722 bis 1930

36 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Gundernhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Gundernhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.41 H834G Gundernhausener Familien, 1695-1875 Dieburg Güntheritz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Gurjevsk Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 H699O Ortsfamilienbuch , Ostpreussen, 1822-1874 00.835

Gusow Germany Brandenburg Märkisch- R 93.153 B197F Familienbuch Gusow-Platkow (Landkreis Märkisch- 00.958 Oderland Oderland), Brandenburg, 1650-1915 Gustedt Germany Niedersachsen Elbe, R 943.597 K92H Höfe- und Ortssippenbuch Gustedt, 1642-1875 B 059 Wolfenbüttel Gutenpaaren Germany Brandenburg Havelland R 943 A456H Höfe und Familien in Zachow und Gutenpaaren (Westhavelland) 1538-1945 Gutenswegen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Gutenswegen : (Landkreis Börde) Sachsen- 00.727 Anhalt : 1619 bis 1820 Gutenthal Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier Haagen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.46 H148O Ortsfamilienbuch Haagen: Röttelnweiler, Hasenloch und 00.989 Schloss Rötteln : Ortsteil von Lörrach, Pfarrei Rötteln, 1679-1905 Germany Hessen Gießen R 943.414 J12O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Oberweyer, 1400-1820 00.720

Hadamar Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.43 E77O Ortsfamilienbuch der reformierten Gemeinden im 00.675 Fürstentum Hadamar: / , Mengerskirchen, Hadamar, in Zeit von 1717 bis 1816 Haddenhausen Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Hage Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 B694F Familienchronik der Kirchengemeinde , 1706-1900, 2 vols.

37 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hägenau Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Ottendorf: mit Hägenau, Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen Hahn Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Hahnbach Germany Bayern Oberpfalz R 943.34 K97F Familienregister Pfarrei Hahbach, 1572-1900 00.871 Hahnweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Haid Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Schwörsheim und Haid, 1565-1930: 850 Jahre Schwörsheim Hainsfarth Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Hainsfarth, 1597 - 1910 : 1200 Jahre Hainsfarth Haiterbach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.47 O29O Ortssippenbuch Oberschwandorf, jetzt Stadtteil von A 164 Haiterbach, Kreis Calw in Württemberg Hajós Hungary Kalocsa Batschka R 943.98 S357F Familienbuch der donauschwäbischen Gemeinde Hajós, A 560 1723-1948. 2 vols. Hakenstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Hakenstedt (Landkreis Börde), 1642 - 1835 B 298

Haldensleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Neuhaldensleben () (Landreis 00.897, 00.898 Börde) Hallerburg Germany Niedersachsen Hildesheim R 943.595 G365A Adensen und Hallerburg : die Geschichte der Höfe und B 064 Häuser und ihrer Besitzer Halte Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S839F Familien in Vellage und Halte : (1670-1875) Hammelbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.41 K79F Familienbuch Hammelbach / Grasellenbach 00.676 Darmstadt Hamswehrum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H288F Familien der evangelischen-reformierten 00.756 Kirchengemeinde Hamswehrum (1731-1915) Hanstedt Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Hardenberg Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Nörten-Hardenberg-Bühle-Bishausen : die evangelischen Bewohner von Bühle, Bishausen, Nörten und Hardenberg 1634-1880 38 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hardt Germany Baden-Württemberg R 943.471 O78 Ortsfamilienbuch Oberensingen mit Hardt, Zizishausen, A 549 1559-1915 Haren Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Harskirchen France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1617 à 1938: Harskirchen 00.728 avec Willer et le hameau Giessert, Bissert, Hinsingen

Harskirchen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 5 Harskirchen Hartum Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbecke R 943.565 R549F Familien der Kirchengemeinde Hartum, 1661-1760 B 015

Hartum Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbecke R 943.565 R549F Familien der Kirchengemeinde Hartum, 1761-1825 B 031

Hartum Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbecke R 943.565 R549F Familien der Kirchengemeinde Hartum, 1826-1875 B 039

Haselünne Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Hasenloch Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.46 H148O Ortsfamilienbuch Haagen: Röttelnweiler, Hasenloch und 00.989 Schloss Rötteln : Ortsteil von Lörrach, Pfarrei Rötteln, 1679-1905 Haslach Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B899O Ortssippenbuch von Haslach (heute 71083 Herrenberg- A 165 Haslach, Kreis Böblingen): Haslacher Familien von etwa 1600 bis 1899 Hasloch Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Orssippenbuch der Gemeinde Haslach (heute 71083 00.901 Herrenberg-Haslach), Landkreis Böblingen, 1600 bis 1930 Hasselbach Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Hatzfeld Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Hatzum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 A614F Familien der Kirchengemeinde Hatzum (1702-1900) A 449 Hauröden Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 R447O Ortsfamilienbuch Haurden, 1653-1874 00.860 Hausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Hausen Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeiligen und Lahr von 1600 bis 1905

39 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hausen Germany Thüringen Ilm-Kreis R 943.226 H114F Familienbuch von Hause, Ipfratal im Ilm-Kreis (Thüringen) 00.797 für die Jahre 1636-1935 Hayna Germany Rheinland-Pfalz Südliche R 943.43 E19 Ortsfamilienbuch Hayna: die Familien aus Hayna ab 1678 00.603 Weinstraße bis in das 20. Jahrhundert Heckendalheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95F Familienbuch der Pfarrei Ommersheim, Heckendalheim A 564 und Oberwürzbach, Rittersmühle Heckhalenfeld Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch -Heddert, 1686-1899 B 474 Heddesheim Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.462 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 534 Heddesheim, 1683-1879 Heddesheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Neckar- R 943.4645 K92H Heddesheimer Familien, 1647-1900 B 289 Kreis Heiligenzell Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 G199O Ortsfamilienbuch Heiligenzell, Ortenaukreis / Baden A 452 Heinersreuth Germany Bayern Oberfranken R 943.31 U17O Ortsfamilienbuch Heinersreuth, 1559-1900 mit Denzelohe, Flur, Vollhof und Tannenbach Heiningen Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 354 Backnang. Band 3, Für die Teilorte Heinigen, Maubach, Heisebeck Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O OrtssippenbuchW ld it H Heisebeck b h 1599 und 1920 Arenborn: Die B 206 Einwohnerschaft vom 17.-20. Jahrhundert Hellenhahn Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise , 1654-1900

Helmarshausen Germany Hessen Kassel R 943.412 K96)O Ortssippenbuch Helmarshausen: 4500 Familien von 1521 bis 1950 Helmighausen Germany Hessen Waldeck- R 943.41 H877R Das rote Land: Helmighausen, Hesperinghausen, Frankenberg Neudorf, Kohlgrund Helmscheid Germany Hessen Waldeck R 943.412 G736H Helmscheid A 148 Hemfurth Germany Hessen Waldeck CD-ROM R 943.41 H488 Hemfurth-Edersee A 397

Hemmeres Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Heppenheim Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B732F Familienbuch Ober-Laudenbach, Kreis Bergstraße, 1641 B 179 Darmstadt bis 1875

40 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Heppenheim Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 K61I Im 19. Jahrhndert: von Beedenkirchen und Mittershausen Darmstadt nach Amerika Heppenheim Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Herbitzheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof Herbolzheim Germany Baden-Württemberg Emmendingen FHL 1440782 Sippenbuch der Stadt Herbolzheim im Breisgau, A 036 Landkreis Emmendingen in Baden (Badische Ortssippenbücher, Band 36) Herbsen Germany Hessen Waldeck R 943.412 S871H Ortssippenbuch Herbsen A 228 Herchenrode Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Hergersdorf Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Hermsdorf bei Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Hermsdorf bei (Landkreis 00.903 Magdeburg Börde), Sachsen-Anhalt, 1649-1850 Herneakowa Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Herneakowa Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Herrenberg Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Gültstein, Zeitraum 1558 00.722 bis 1930 Herrenberg Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Orssippenbuch der Gemeinde Haslach (heute 71083 00.901 Herrenberg-Haslach), Landkreis Böblingen, 1600 bis 1930 Herrenberg Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt (heute 71038 00.903 Herrenberg-Kuppingen, Landkries Böblingen), 1560 bis 1930 41 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Herrenberg Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt, Zeitraum 1560- A 398 1900 Hertingen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 F296O Ortsfamilienbuch Hertingen (1565-2009) A 550 Herzogsweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Hesepe Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Hesperinghausen Germany Hessen Waldeck- R 943.41 H877R Das rote Land: Helmighausen, Hesperinghausen, Frankenberg Neudorf, Kohlgrund Hettlisweiler Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Hetzerath Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 T666F Familienbuch Hetzerath, 1640 - 1899 00.688 Wittlich Hetzhof Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Heuberg Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Heuberg : 1643 - 1920: Mit Bettendorf und Seehof Heufeld-Massdorf Serbia Vojvodina Banat R 949.71 D778F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinden Heufeld- B 490 Massdorf im Banat, 1895-1944 Heyroth Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.55 G824O Ortsfamilienbuch Niederehe, 1655-1899 00.972 Hilgert Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 L812O Ortsfamilienbuch der evangelischen Kirchengemeinde 00.849 Alsbach / Ww mit den Filialen Hilgert, Hundsdorf, Faulbach

42 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hilkerode Germany Niedersachsen Göttingen R 943.597 K32F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hilkerode 02.019 im Untereichsfeld (Landkreis Göttingen), Niedersachsen, 1695-ca. 1900 Hillersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.2 B283F Familienbuch Hillersleben (Ohrekreis) 1652 bis 1796 und B 394, B 395 Familienbuch Wedringen (Ohrekreis) 1683 bis 1814

Hinsingen France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1617 à 1938: Harskirchen 00.728 avec Willer et le hameau Giessert, Bissert, Hinsingen

Hinte Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 N378F Die Familien der evangelisch-reformierten 02.006 Kirchengemeinde (1967-1910) Hinterhausen Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 B396F Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach, mit den 00.998 Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp, Lissingen vor 1803 Hintermeilingen Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeiligen und Lahr von 1600 bis 1905 Hinterwald Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.43 O12O Ortsfamilienbuch Dachsenhausen, Hinterwald, und 00.900 Fremde Hirschfeld Germany Sachsen R 943.21 D773F Familienbuch der evangelischen Kirchgemeinde B 379 Hirschfeld mit Wolfersgrün (Landkreis Zwickau), ca. 1530- 1800. 2 vols. Hirschland France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 7 Hirschland Hirschland France Bas-Rhin Alsace R 944.395 H669 Hirschland: reconstruction des familles de 1698 à 1939 00.902 Hirzen Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Hisiasch Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Hittenkirchen Germany Bayern Oberbayern R 943.36 M468H Hittenkirchen: Geschichtliche Entwicklung und Hofgeschichte Hödingen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Hödingen (Landkreis Börde), 1589-1814 B 437

43 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hodon Romania Timiş Banat R 949.84 C555F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Knees im 00.684 Banat und ihrer Filialen Hodon, Baratzhausen un Ketfel, 1797-1897 Hodosch Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Höfebuch, Germany Niedersachsen Wolfenbüttel R 943.59 K92O Ortsfamilienbuch Steinlah 1628-1875: mit Höfebuch, 1525- 1870 Hofheim am Taunus Germany Hessen Main-Taunus R 943.416 G125D Diedenbergen, ein Ort im Ländchen: Ortsfamilienbuch 00.752 von 1640 bis 1900 Hohe Börde Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Bornstedt (Landkreis Börde), Sachsen- 00.772 Anhalt, 1657 bis 1820 Hohenhameln Germany Niedersachsen Peine R 943.59 R162F Familien und einwohner des ev.-luth. Kirchspiels 00.740 Hohenhameln (Hohenhameln, Bekum, Ohlum, Rötzum), 1642-1900 Hohenossig Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Hollen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels) Holtensen Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 W373O Ortssippenbuch Bredenbeck / Deister, Evestorf, Holtensen (1684-1874) Holtgaste Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L274F Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695-1900) A 299 Holthusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Holthuserheide Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

44 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Holtland Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 S386F Familien der Kirchengemeinde Holtland (1629-1900) A 161 Holtorf Germany Nordrhein-Westfalen Bonn R 943.55 O29F Familienbuch Küdinghoven: St. Gallus bis 1808 und B 449 Holtorf bis 1875 Holtorf Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.55 O29G Großen Höfe auf der Holtorfer Hochebene vom 17.-19. Jahrhundert: Familien, Dorfwicklung und Lebensumstände Holtrop Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 G876F Familien der Kirchengemeinde Holtrop (1634-1900) A 163 Holving France Moselle Lorraine R 944.385 H515V Le val de Holving: Reconstitution des familles après 1805 00.665

Holzgünz Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 I33H Holzgünz: Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Ortstelle Ober- und Unterholzgünz Holzhausen Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Holzhausen Germany Sachsen Leipzig R 943.2122 M278F Familienbuch Holzhausen mit Zuckelhausen (Stadt 00.810 Leipzig) Sachsen, 1588-1799 Holzheim Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Holzkirchen Germany Bayern Oberbayern R 943.36 B393O Ortsfamilienbuch Holzkirchen mit Speckbrodi, 1608-1920

Hömberg Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.43 J95O Ortsfamilienbuch der Gemeinde Hömber, 1658-1913 00.859

Hönningen Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 545 Hönningen /Ahr, 1714-1876 Hoogstede Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Hopfgarten Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Horb Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Talheim (heute 72160 02.013 Horb-Talheim, Landkreis Freudenstadt) Horbach Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 354 Backnang. Band 3, Für die Teilorte Heinigen, Maubach, Waldrems mit Horbach, 1599-1920 Höringhausen Germany Hessen Waldeck- R 943.41 H811 Ortssippenbuch Höringhausen Frankenberg

45 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hornbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Hornbach Germany Rheinland-Pfalz Sudwestpfalz R 943.435 B557B Bürgermeisterei-Rechnungen der Stadt Hornbach von 1575-1680 Hornbach Germany Rheinland-Pfalz Sudwestpfalz R 943.435 B557B Bürgermeisterei-Rechnungen und einwohnerlisten der Stadt Hornbach von 1663 bis 1700 Horodyszcze Poland R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Hörsingen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Hörsingen (Landkreis Börde), Sachsen- 00.742 anhalt, 1626 bi 1830 Horsten Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S386F Familien der Kirchengemeinde Horsten (1682-1900) A 184 Hottenbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Höver Germany Niedersachsen Hannover R 943.595 M612F amilienbuch Ilten : mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver Hoxel Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier Hoxhohl Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Hülzweiler Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R551E Die Einwohner von Hülzweiler vor 1906 00.995 Hümmel Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 541 Hümmel, 1697-1899 Hümmling Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Hundisburg Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Hundisburg (Landkreis Börde), 1655-1815 B 306

Hundling France Moselle Lorraine R 944.385 M431H Hundling: les families avant 1940 00.894 Hundsdorf Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 L812O Ortsfamilienbuch der evangelischen Kirchengemeinde 00.849 Alsbach / Ww mit den Filialen Hilgert, Hundsdorf, Faulbach Hungen Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Bellersheim 00.592 Hünstein Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Huttenheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 H112F Familien und Sippen in Huttenheim, 1692-1910 00.599 46 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Hüttersdorf Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R359E Einwohner von Buprich, Hüttersdorf, und Primsweiler vor 00.879 1815 und von Düppenweiler 1798-1820 Iecea Mare Romania Timiş Banat R 949.84 W663F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde : B 123 Großjetscha im Banat, 1767-2000 Iecea Mică Romania Timiş Banat R 949.84 G454F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 236 Kleinjetscha im Banat, 1772-2000 Iersnic Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Igelsbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Ihren Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Ihrhove Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 J35F Familien der Kirchengemeinde Ihrhove (1723-1900) A 188 Iktar Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Ilbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Ilbesheim Germany Rheinland-Pfalz Südliche R 943.435 M688B Bürgerbuch Ilbesheim von 1525 bis 1900 00.950 Weinstraße Illingen Germany Saarland Neuenkirchen R 943.42 G362F Familienbuch der Pfarrei und Bürgermeisterei Illingen von 1689 bis 1904 Ilten Germany Niedersachsen Hannover R 943.595 M612F amilienbuch Ilten: mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver Ingelheim Germany Rheinland-Pfalz Bingen Microfiche: FHL 6000807 Ingelheim am Rhein. I: Familien in Ober-Ingelheim, 1200- 1800

Inheiden Germany Hessen Gießen R 943.414 M958F Familienbuch Trais-Horloff, Inheiden, Utphe, Kreis Gießen B 148

47 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Iosefin Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Josefstadt, 1774-1835: 00.824 mit den Filialen Allodia und Mehala Ippling France Moselle Lorraine R 944.385 D5591 Ippling: les familles avant 1940 00.861 Irlich Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.43 E35 Die Einwohner von Irlich (heute: Stadtteil von Neuwied), 00.983 1900-1970 Ivenrode Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode B 360 (mit Geschlecht von der Schulenburg) (Ohrekreis) 1672 bis 1800, Bodendorf (Ohrekreis) 1672 bis 1716

Jahnshain Germany Sachsen Leipzig R 943.212 S378F Familienbuch Jahnshain (Kreis Lipziger Land), 1593 bis B 356 1700 Janowa Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Jarssum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L743F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde A 400 Jarssum (1786-1900) Jarßum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L743F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde A 400 Jarssum (1786-1900) Jemgum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 A614F Familien der Kirchengemeinde Jemgum : (1674-1900) A 388 Jennelt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S793F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Jennelt (Herrlichkeit), (1715 - 1911)

Jennelt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H651F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde 00.770 Jennelt (1715-1932) Jimbolia Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Josefstadt Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Josefstadt, 1774-1835: 00.824 mit den Filialen Allodia und Mehala Kahlhardt Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Kaiserslautern Germany Rheinland-Pfalz Kaiserslautern R 943.435 H582K Kaiserslautern, 1682-1705: Bürger, Hintersassen, B 126 Ortsfremde, Soldaten, Flüchtlinge und andere Personen

48 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kaiserslautern Germany Rheinland-Pfalz Kaiserslautern R 943.435 H582K Kaiserslautern, 1651-1681: Bürger, Hintersassen, B 117 Ortsfremde, Soldaten, Flüchtlinge und andere Personen

Kaiserslautern Germany Rheinland-Pfalz Kaiserslautern R 943.435 H582K Kaiserslautern, 1620-1650: Bürger und andere Personen B 094

Kaiserslautern Germany Rheinland-Pfalz Kaiserslautern R 943.435 H582K Kaiserslautern, 1550-1619: Bürger und andere Personen B 067

Kälberbronn Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Kalk Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 Kalle Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Kallertshofen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Kallstadt Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Kalt Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 R982E Edition "Familien im Maifeld" Sonderausgabe: 00.925 Ortsfamilienbuch Kalt Kaltenborn Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Kaltenborn, 1678- A 523 1798 Kalteneber Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 D317F Familienbuch Kalteneber (Landkreis Eichsfeld), 00.744 Thüringen, 1672 bis 1893 Kammerforst Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Kandern Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 T167O Ortsfamilienbuch Tannenkirch (1588-2015): Teilort der 00.884 Stadt Kandern 49 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.431 T174F Familienbuch St. Martin und Kanzem St. B 199 Marien, 1752-1899 (mit 1752-1796) Kapfenhardt Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Kappel am Rhein Germany Baden-Württemberg Lahr R 943.462 K75D Dorfsippenbuch Kappel am Rhein, Kreis Lahr in Baden

Kappelwindeck Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 F862F Ortsfamilienbuch "Kappelwindeck und Rittersbach" der 00.870 Katholischen Pfarrgemeinde st. Maria Kappelwindeck, beginn 1690 Karlsbrunn Germany Saarland Großrosseln R 943.42 T787E Einwohner von Karlsbrunn von 1717-1900 Karlshafen Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Karlshafen: die Einwohnerschaft von 1699-1945 Karlsruhe Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 M958O Ortssippenbuch der ehemaligen Gemeinde A 559 Welschneureut Karlsruhe Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 M612O Ortsfamilienbuch Karlsruhe 00.657 Karlsruhe Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 973.0431 B959E Emigrants from Baden and Württemberg in the Eighteenth Centry, Vol. 1 Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.43 N693F Familienbuch Kastellaun: Katholische Pfarrei 00.726 Kreis Kreuzauffindung (1674-1900) Kathendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rätzlingen mit Kathendorf, Lockstedt und B 459 Zillbeck (Landkreis Börde), 1678-1800 Kattersnaundorf Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Lissa bei Delitzsch mit Gross- und 00.683 Kleinlissa, Peterwitz und Kattersnaundorf (Landkreis Nordsachsen) Sachsen, 1594 bis 1875 Kayh Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Kayh (zum Teil Gemeinde 00.674 Altingen), Zeitraum 1558 bis 1900 Kekesch Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch Kell am See, 1686-1899 B 472 Kempenich Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 542 Kempenich, 1657-1798 Kerpen Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.55 G824O Ortsfamilienbuch Niederehe, 1655-1899 00.972 50 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Keskastel France Bas-Rhin Alsace R 944.395 K42 Keskastel & Schopperten: reconstitution des familles de 00.936 1642 à 1940 Kesseling Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Kesseling, 1681- A 538 1898 Kessintz Romania Arad Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Neudorf bei Lippa im Banat 1765-1990 (2014) mit der Filiale Kessintz Keßlar Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Ketfel Romania Timiş Banat R 949.84 C555F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Knees im 00.684 Banat und ihrer Filialen Hodon, Baratzhausen un Ketfel, 1797-1897 Ketscha Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Ketzin Germany Brandenburg Havelland R 943.154 A456E Einwohner der Stadt Ketzin / Osthavelland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Kinderbeuern Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Kinheim Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Kippenhausen Germany Baden-Württemberg Bodenseekreis R 943.473 T844F Familienbuch Kippenhausen: Ortsteil von Immenstaad am B 497 Bodensee, 1612 bis 1920 Kippenheim Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 K75O Ortsippenbuch Kippenheim, Ortenaukreis / Baden A 084 Kirchberg Germany Bayern Niederbayern R 943.35 S294H Häusergeschichte Kirchberg bei Simbach am Inn Kirchborgum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 L274F Familien der Kirchengemeinde Kirchborgum (1724-1900) A 116

Kirch-Göns Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B614F Familienbuch Kirch-Göns und Pohl-Göns ab 1610 00.689 Kirchheimerhof Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof

51 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kirmutscheid Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Kirmutscheid, 1734- A 524 1903 Kirrberg France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 5 Kirrberg Kirrlach Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 S359O Ortsfamilienbuch Kirrlach, 1669-1900 01.500 Kirschhausen Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Kisdia Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Klari Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Klein Elbe Germany Niedersachsen Wolfenbüttel R 943.59 K92O Ortsfamilienbuch, Gross und Klein Elbe, 1709-1875: mit B 241 Höfe- und Häuserbuch stand 2000 Klein Lauchstädt Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Kriegstedt (Sachsen-Anhalt, Schwarzeichetal) 00.969 mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Kriedgstedt, inklusive Schadendorft und Burgstaden…

Klein Santersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rottmersleben mit Klein Santersleben (bis B 457 1799), (Landkreis Börde), 1632 bis 1850 Kleinaltdorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Eutendorf A 490 Kleinbieberau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Kleinblittersdorf France Moselle Lorraine R 944.385 W732G Grosbliederstroff : Auersmacher et Kleinblittersdorf 00.626 jusqu'en 1733 : reconstitution des familles avant 1806 Kleinjetscha Romania Timiş Banat R 949.84 G454F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 236 Kleinjetscha im Banat, 1772-2000 Kleinklitschmar Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

52 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kleinkyhna Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

Kleinlangenfeld Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Kleinlissa Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Lissa bei Delitzsch mit Gross- und 00.683 Kleinlissa, Peterwitz und Kattersnaundorf (Landkreis Nordsachsen) Sachsen, 1594 bis 1875 Kleinsgräfendorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Krakau, inkl. Kleingräfendorf 00.831 Kleinvillars Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ölbronn: Gemeinde Ölbronn-Dürrn, A 447 Enzkris, 1694-1925 Kleinvillars Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.4643 K47O Ortssippenbuch Groß- und Kleinvillars B 182 Klein-Zimmern Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 O52F Familienbuch Dieburg, 1603-1900, mit Filiale Klein 00.848 Darmstadt Zimmern Klinze Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Siestedt, Ribbensdorf und Klinze (Landkreis 00.605 Börde), Sachsen-Anhalt, 1711 bis 1814 Klobikau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Klobikau, inkl. Nieder- und Oberklobikau 00.830 Kloster Lehnin Germany Brandenburg Potsdam- R 943.154 C754F Familienbuch Prützke bei Kloster Lehnin (Landkreis 00.612 Mittelmark Potsdam-Mittelmark), Brandenburg, 1698 bis 1878 Kloster Sielmönken Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W411F Familien der Kirchengemeinde Freepsum (1719-1900) mit A 243 Coldewehr und Kloster Sielmönken Knapendorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.966 Saalekreis, Laucha-/Schwarzeichetal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Knapendorf, Bischdorf, Milzau und Netzschkau Knees Romania Timiş Banat R 949.84 C555F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Knees im 00.684 Banat und ihrer Filialen Hodon, Baratzhausen un Ketfel, 1797-1897 Knetzgau Germany Bayern Unterfranken R 943.33 F647E Evangelisches Familienbuch des Dorfes Eschenau am B 444 Steigerwald und der umliegenden Ortee, 1650-1900 Knićanin Serbia Vojvodina Banat R 949.71 L963F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.617 Rudolfsgnad im Banat Knittlingen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.4643 K47O Ortssippenbuch Groß- und Kleinvillars B 182

53 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kohlerstal Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Kohlgrund Germany Hessen Waldeck- R 943.41 H877R Das rote Land: Helmighausen, Hesperinghausen, Frankenberg Neudorf, Kohlgrund Kollig Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 R982E Ortsfamilienbuch Mertloch, Einig, Gering, Kollig 00.842 Köln Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 Köln Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B734O Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Kriel (mit Deckstein und 00.780 Lind): die Familien bis circa 1800 Kolut Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 S397F Familienbuch Kolut in der Batschka 00.754 Kömmlitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Königstein Germany Sachsen Dresden R 943.214 B676F Familienbuch von Königstein (Sachsen) für die Jahre 00.585 1625-1747 Kopp Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 B396F Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach, mit den 00.998 Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp, Lissingen vor 1803 Körbisdorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Köttendorf Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 M392F Familienbuch Mellingen mit Köttendorf (Landkreis 00.651 Weimarer Land), Thüringen: 1651 bis 1819 Kottenhain Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Kötzschen Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Zscherben/Kötzschen (Sachsen-Anhalt, 00.970 Saalekreis, Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Zscherben/Kötzschen

54 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kövening Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Köwerich Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S296E Einwohnerbuch , 1780-1900, mit Thörnich (1720- 00.697 1900) und Köwerich (1798-1900) Kraichtal Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 R836O Ortssippenbuch Landshausen, Stadtteil von Kraichtal, A 225 Landkreis Karlsruhe Krakau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Krakau, inkl. Kleingräfendorf 00.831 Krettnich Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Kreuzstätten Romania Arad Banat R 949.84 B677F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.607 Kreuzstätten im Banat, 1771-1991 Kreuztal Germany Nordrhein-Westfalen Siegen- R 943.563 H699O Ortsfamilienbuch Ferndorf, 1576-1795 00.709 Wittgenstein Kriebitzsch Germany Thüringen R 943.222 J39F Familienbuch Kriebitzsch (Landkreis Altenburger Land), B 485 1809-1875 Kriebitzsch Germany Thüringen Altenburger Land R 943.222 J39F Familienbuch Kriebitzsch (Landkreis altenburger Land), 01.485 Thüringen, 1628-1875 Kriegstedt Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Kriegstedt (Sachsen-Anhalt, Schwarzeichetal) 00.969 mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Kriedgstedt, inklusive Schadendorft und Burgstaden…

Kriel Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B734O Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Kriel (mit Deckstein und 00.780 Lind): die Familien bis circa 1800 Krivobara Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Kröpelin Germany Mecklenburg- Bad Doberan R 943.17 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Norddeutschlands: Bürgerbücher aus Mecklenburg, Band F1, Kröpelin, 1791-1918 Kröv Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Küdinghoven Germany Nordrhein-Westfalen Bonn R 943.55 O29F Familienbuch Küdinghoven: St. Gallus bis 1808 und B 449 Holtorf bis 1875 55 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Kulmbach Germany Bayern Oberfranken R 943.31 K96O Ortsfamilien- und Häuserbuch Kulmbach, 1533-1629 A 569 Külte Germany Hessen Waldeck R 943.412 S871K Külte A 182 Kuppenheim Germany Baden-Württemberg Rastatt R 943.464 F862F Ortsfamilienbuch Kuppenheim mit Oberndorf und 00.959 Rauental, 1691-1906 Kuppingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt (heute 71038 00.903 Herrenberg-Kuppingen, Landkries Böblingen), 1560 bis 1930 Kuppingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt, Zeitraum 1560- A 398 1900 Kuppingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.47 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Oberjesingen: Zeitraum A 461 1560 bis 1900, Filialkirche von Kuppingen (heute 71083 Herrenberg-Oberjesingen im Landkreis Böblingen)

Kurtitsch Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Kutas Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Kutusovka Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Kuweschdia Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Kyhna Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

56 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Ladenburg Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 D559L Ladenburger Kirchenbücher B 033 Kreis Lage Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Kirchengemeinde Lage (1700-1900) A 385 Bentheim Lahr Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeiligen und Lahr von 1600 bis 1905 Laisacker Germany Bayern Oberbayern R 943.36 V428B Bittenbrunn-Laisacker: Volkkundliche-historische Untersuchung der ehemaligen Gemeinde am Rande der Residenzstadt Neuburg an der Donau Laiz Germany Baden-Württemberg Sigmaringen R 943.473 O86O Ortsfamilienbuch St. Peter und Paul, rk: Laiz von 1413- 00.729 1900. 2 vols Lambsheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien mit Heiratsdaten von ca. 1800 - ca. 1830 (1850) Lambsheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830, mit Angaben aus Weisenheim a. S., Eyersheim und Ormsheim

Lampaden Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch , Pfarrei St. Quintus, 1700-1900 00.940

Lampenthaler Hof Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.43 W166B Bürger und Familienbuch Rheinbrohl A 568 Landschaftspolder Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 V969F Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766- A 316 1900) Landshausen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 R836O Ortssippenbuch Landshausen, Stadtteil von Kraichtal, A 225 Landkreis Karlsruhe Langd Germany Hessen Gießen R 943.414 Z66F Familienbuch Langd, Kreis Gießen B 217 Langen Germany Hessen Offenbach R 943.416 W493F Familienbuch Langen. 2 vols. B 133 Langenalb Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65O Ortsfamilienbuch Langenalb, Enzkreis, mit Marxzell, 00.572 Landkreis Karlsruhe: erstellt afgrund örtlicher Quellen, 1684-1920 Langenbrand Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Langförden Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 57 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Langgöns Germany Hessen Gießen R 943.41 S332O Orts-Familienbuch Dornholzhausen, 1635-1914 00.868 Langnau Switzerland Basel R 949.4 P397A Anabaptist Families from Langnau, Switzerland, 1749- 1875 Larrelt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 O89F Familien der Kirchengemeinde Larrelt (1671-1900) Laskowitz Poland Ostpreußen Ohlau R 943.85 K96O Ortsfamilienbuch Laskowitz, Kreis Ohlau-Schlesien: 00.685 Evangelische Kirchenbücher 1835 bis 1852 Lathen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Leer Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 T473C Compilation of Reformed Church Indexes from the Town of Leer, Ostfriesland Covering the Years of 1796-1873

Leer Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 H587F Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde A 343 Leer (1674-1900) Leer Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W411F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde A 342 Leer (1601-1900) Leer Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 W411F Familien der Katholischen Kirchengemeinde Leer (1679- A 344 1900) Lehe Germany Bremen Bremerhaven R 943.521 B421E Einwohner des Fleckens Lehe 1827-1875, von der 00.666 Gründung Bremerhavens bis zur Einführung der Standesämter Lehnstadt Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 M392F Familienbuch bei (Landkreis Seimarer 00.804 Land), Thüringen, 1588-1800 Leimen Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 F862F Familien in Leimen: 1677-1900 B 137 Kreis Leipzig Germany Sachsen Leipzig R 943.2122 M278F Familienbuch Holzhausen mit Zuckelhausen (Stadt 00.810 Leipzig) Sachsen, 1588-1799 Leißling Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 B866O Ortsfamilienbuch für Leissling und Rödgen, 1552-1900 00.944 Leitzweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Leiwen Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S296E Einwohnerbuch Leiwen, 1780-1900, mit Thörnich (1720- 00.697 1900) und Köwerich (1798-1900) Lemsel Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 K96F Familienbuch Zschortau mit Biesen, Brodenaundorf und 00.973 Lemsel (Landkreis Nordsachsen), Sachsen: 1605-1902

Lengefeld Germany Hessen Waldeck R 943.5917 M612H Lengefelder Dorfchronik und Familienbuch A 575 58 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Lengenfeld unterm Germany Thüringen Unstrut-Hainich- R 943.224 D317F Familienbuch der katholischen Kirchgemeinde Lengenfeld 00.467 Stein Kreis unterm Stein: (Landkreis Unstrut-Hainich) Thüringen

Lennep Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 943.553 P59F Familienbuch Lennep: vollständige genealogische 00.851 Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch- lutherischen (1654-1809) und der katholischen (1658- 1809) Gemeinde Lennep Leopoldshafen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46 S318O Ortssippenbuch Eggenstein, 1702-1920 00.672 Leopoldshafen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46 S318O Ortssippenbuch Leopoldshafen (Schröck), 1702-1920: 00.673 Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Leubsdorf am Rhein Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943. 43 K92F Familienbuch der katholischen Kirchengemeinde 00.986 Leubsdorf / Rhein, 1789-1895 Leutewitz Germany Sachsen R 943.21 W115F Familienbuch Leutewitz bei Riesa (Sachsen) für die Jahre 00.858 1653-1937 Libur Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.551 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von Ensen-Westhoven-Libur: 00.577 Die Familien vor 1809 Lich Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Muschenheim und Birklar B 375 Lichtenberg Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Lichtenwalde Germany Sachsen R 943.216 K96E Die Einwohner im Dorf und Schloss Licthenwalde 00.841 (Sachsen), 1550-1710 Liebelsberg Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Liedolsheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 L271L Liedolsheimer Familien: Ortssippenbuch, 1734 bis 1920 01.388

Limburg-Weilburg Germany Hessen Gießen R 943.414 J12O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Oberweyer, 1400-1820 00.720

Lind Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B734O Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Kriel (mit Deckstein und 00.780 Lind): die Familien bis circa 1800 Lind Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Lind, A 544 1758-1899

59 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Lindern Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Linkenheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46436 Ortsfamilienbuch Linkenheim, 1591-1925 00.876 Linnep Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 943.55 L833F Familienbuch der reformierten Gemeinde Linnep, 1682- B 431 1790 Lipova Romania Arad Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Lippa / B 076 Banat, 1719-1808 Lippa Romania Arad Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Lippa / B 076 Banat, 1719-1808 Lippoldsberg Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Lippoldsberg Lissa Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Lissa bei Delitzsch mit Gross- und 00.683 Kleinlissa, Peterwitz und Kattersnaundorf (Landkreis Nordsachsen) Sachsen, 1594 bis 1875 Lissingen Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 B396F Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach, mit den 00.998 Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp, Lissingen vor 1803 Lockstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rätzlingen mit Kathendorf, Lockstedt und B 459 Zillbeck (Landkreis Börde), 1678-1800 Lockweiler Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Loga Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S386F Familien der Kirchengemeinde Loga (1728-1900) Lohe Germany Bayern Schwaben R 943.37 O78 Ortsfamilienbuch Ehingen / Ries mit den Gemeinden Breitenlohe, Erlbach, Lohe, Niederhofen, 1588-1876 (evangelisch), 1611-1876 (katolisch) Lohne Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Lohne Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Gemeinde Wietmarschen mit 02.008 Bentheim Ergänzungen aus den Gemeinden Lohne, Schepsdorf, Neuenjhaus und Emlichheim (1650-1910)

60 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Lököshaza Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Lonnewitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 C754F Familienbuch Lonnewitz (Landkreis Nordsachsen), 00.677 Sachsen, 1573 bis 1840 Lonnig Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S826F Familienbuch Dreckenach, Gappenach, Lonnig, und 00.886 Rüber, 1798 bis 1900 Loogh Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.55 G824O Ortsfamilienbuch Niederehe, 1655-1899 00.972 Loppersum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S386F Familien der Kirchengemeinde Loppersum (1720-1900)

Loquard Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 F198 Familien des ehemaligen Amtes Pewsum aus deren Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen und deren Nachkommen bis ins 20. Jahrhundert. Band 3, Loquard von 1632-1910 Lorentzen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 6 Lorentzen Lösnich Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.431 C747F Familinbuch Lönich-Erden, 1580-1906 00.981 Wittlich Lotschen Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Loupershouse France Moselle Lorraine R 944.385 L891 Loupershouse-Ellviller: les familles avant 1942 00.976 Loupershouse-Ellviller France Moselle Lorraine R 944.385 H466L Louperhouse-Ellviller: les familles avant 1904 00.663 Ludweiler-Warndt Germany Saarland Völklingen R 943.42 T787E Einwohner von Ludweiler Warndt von 1604-1880 mit Stammlisten Lukaretz Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Lützelbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Lützelstein France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 2 Lützelstein Lützen Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 K94F Familienbuch Eisdorf und Meuchen bei Lützen, 1599- 00.679 1730 61 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Mackenheim Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Mackwiller France Alsace Bas-Rhin R 944.395 M159 Mackwiller: reconsitution des familles de 1698-1942 02.065 Maifeld Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 R982E Ortsfamilienbuch Mertloch, Einig, Gering, Kollig 00.842 Maifeld Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 R982E Edition "Familien im Maifeld" Sonderausgabe: 00.925 Ortsfamilienbuch Kalt Maikammer Germany Rheinland-Pfalz Südliche R 943.43 S296O Ortsfamilienbuch Maikammer-Alsterweiler 00.915 Weinstraße Mainstockheim Germany Bayern Unterfranken R 943.33 M192F Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde B 175 Mainstockheim, 1563-1900. Teil 1: A-H

Mainstockheim Germany Bayern Unterfranken R 943.33 M192F Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde B 183 Mainstockheim, 1563-1900. Teil 2: I-Sa

Mainstockheim Germany Bayern Unterfranken R 943.33 M192F Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde B 184 Mainstockheim, 1563-1900. Teil 3: Sch-Z

Maisbach Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 O86E Einwohner und Ortsfremde in Nussloch (Baden) und 00.913 Kreis Maisbach vor 1901: Ein Familienbuch Mammendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Mammendorf (Landkreis Börde), 1695-1890 B 493

Manastiur Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Mandern Germany Hessen Waldeck R 943.412 M595M A 150 Mandern Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch Mandern-, 1686-1899 B 473 Mannhausen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Wegenstedt, Böddensell, Etingen, Grauingen und Mannhausen (Ohrekreis) 1641 bis 1803

Marburg Germany Hessen Gießen R 943.414 K89F Familienbuch Holzhausen-Hünstein mit Filialort B 306 Damshausen Marienberghausen Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 S682F Familienbuch der Evangelisch-Reformierten Gemeinde 00.947 Kreis Marienberghausen, 1661-1830 62 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Marienchor Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 A613F Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755-1910) A 365

Marienhafe Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 V969F Familien der ev. Luth. Kirchengemeinde 00.588 (1680-1900) Marienhagen Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 L671F Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.948 Kreis Marienhagen, 1709-1880 Marienwehr Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 N378F Familien der Kirchengemeinde Marienwehr (1728-1900) A 476

Mark Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinden Driever (1767-1900) und A 209 Esklum (1682-1900) Markersdorf Germany Thüringen Greiz R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis Greiz), Thüringen, 1571 bis 1696 Marxzell Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65O Ortsfamilienbuch Langenalb, Enzkreis, mit Marxzell, 00.572 Landkreis Karlsruhe: erstellt afgrund örtlicher Quellen, 1684-1920 Matscha Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Maubach Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 354 Backnang. Band 3, Für die Teilorte Heinigen, Maubach, Waldrems mit Horbach, 1599-1920 Mauchen bei Stühlingen Germany Baden-Württemberg Waldshut R 943.462 E69O Ortsfamilienbuch der Gemeinde Mauchen bei Stühlingen 00.773

Maudach Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 J95E Die Einwohner von Maudach, 1268-1875 B 034 Măureni Romania Caraș-Severin Banat R 943.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Mortizfeld 00.980 im Banat und ihrer Filialen, 1786-1990 Maxdorf Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830, mit Angaben aus Weisenheim a. S., Eyersheim und Ormsheim

Mechtersberg Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 H698E Einwohner von Mechtersheim, 17. bis 20. Jahrhundert B 384

63 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Medelsheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Peppenkum- 00.771 Utweiler Medelsheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Gersheim-Seyweiler 00.775

Medelsheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk 00.818 Meerfeld Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 F655E Einwohnerbuch Bettenfeld und Meerfeld, 1796-1905 00.984 Wittlich Mehala Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Josefstadt, 1774-1835: 00.824 mit den Filialen Allodia und Mehala Mehlen Germany Hessen Waldeck R 943.412 M595M Mehlen Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 M468K Katholische Pfarrei St. Matthias in Mehren A 565 Meisburg Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.431 H468F Familien in Deudesfeld, Meisburg, Weidenbach zwischen B 491 1600 und 1901 Melchiorsgrund Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Mellingen Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 M392F Familienbuch Mellingen mit Köttendorf (Landkreis 00.651 Weimarer Land), Thüringen: 1651 bis 1819 Mengen Germany Baden-Württemberg Sigmaringen R 943.46 H148O Ortsfamilienbuch Mengen: Mengen, Gemeinde 00.784 Schallstadt, Breisgau-Hochschwarzwal, 1656-1915 Mengeringhausen Germany Hessen Waldeck- R 943.412 V892M Mengeringhausen Frankenberg Mengerskirchen Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.43 E77O Ortsfamilienbuch der reformierten Gemeinden im 00.675 Fürstentum Hadamar: Westernohe / Rennerod, Mengerskirchen, Hadamar, in Zeit von 1717 bis 1816 Mennsdorf Germany Thüringen Greiz R 943.222 B825G Geschichte der Häuser und Höfe von Paitzdorf und Mennsdorf Meppen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Mercydorf Romania Timiş Banat R 949.84 B479F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Mercydorf B 495, 00.957 im Banat Merkeshausen Germany Rheinland-Pfalz Bitburg R 943.43 S339F Familienbuch der Pfarreien Weidingen-Altscheid, 1724- B 454 1989 Merlebach France Moselle Lorraine R 944.385 W115M Merlebach: reconstitution des familles avant 1908 00.661 Mertloch Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 R982E Ortsfamilienbuch Mertloch, Einig, Gering, Kollig 00.842 Merzig Germany Saarland Saarlouis R 943.42 V479E Einwohner der Stadt Merzig vor 1900

64 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Meseberg Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Meseberg (Landkreis Börde) Sachsen- B 463 Anhalt, 1672 bis 1850 Meßbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Messel Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 W468F Familienbuch Messel B 161 Dieburg Mettmann Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 943.553 F971V Verkartungen zu den Kirchenbüchern der evagelisch- reformierten Gemeinde Mettmann, 1636-1710 Mettweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler) Meuchen bei Lützen Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 K94F Familienbuch Eisdorf und Meuchen bei Lützen, 1599- 00.679 1730 Michalin Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Michelsdorf Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Michelstadt Germany Hessen Odenwald R 943.416 E34V Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655-1742

Middels Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinde Middels (1684-1950) Midlum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 A613F Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704-1900) Miesenheim Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S328F Familienbuch Miesenheim mit dem zugehörigen A 570 Wohnplatz "Nettehammer." Milzau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.966 Saalekreis, Laucha-/Schwarzeichetal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Knapendorf, Bischdorf, Milzau und Netzschkau Mimbach Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.342 U95R Ref. Ortsfamilienbuch Webenheim und Mimbach ab 1650 00.710

Mindersbach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ebhausen, 1559-1920 A 404 Mirbach Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.55 G824O Ortsfamilienbuch Niederehe, 1655-1899 00.972 Missihof Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler,

65 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Mitling Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinden Driever (1767-1900) und A 209 Esklum (1682-1900) Mittelschöntal Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Mittershausen Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 K61I Im 19. Jahrhndert: von Beedenkirchen und Mittershausen Darmstadt nach Amerika Möchmühl Germany Baden-Württemberg Heilbronn R 943.471 C616O Ortssippenbuch Möckmühl, Landkreis Heilbronn, 1558- 00.778 1930 Möckerling Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Möckerling / Zöbigker 00.829 Möckmühl Germany Baden-Württemberg Heilbronn R 943.471 C616O Orssippenbuch Bittelbronn: Stadt Möckmühl, Landkreis 00.803 Heilbronn, 1558-1930 Möckmühl Germany Baden-Württemberg Heilbronn R 943.471 C616O Ortssippenbuch Ruchsen, Stadt Möckmühl, Landreis 00.812 Heilbronn, 1586-1930 Möhlenwarf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Molidorf Serbia Vojvodina Banat R 949.71 E29F Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im B 421 Banat: Mollydorf, Mollidorf: ungarisch, Mollyfalva, Molifalva: serbisch, Molin: 1833-1924/1944: auf der Grundlage der Kirchenbücher Torda, Molidorf und Toba

Molin Serbia Vojvodina Banat R 949.71 E29F Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im B 421 Banat: Mollydorf, Mollidorf: ungarisch, Mollyfalva, Molifalva: serbisch, Molin: 1833-1924/1944: auf der Grundlage der Kirchenbücher Torda, Molidorf und Toba

Mönchberg Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Mönchberg: Zeitraum 00.606 1558 bis 1900

66 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Mönchhof Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Montabaur Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 S328F Familienbuch /Ww., 1825-1900 00.712

Moordorf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5 V969F Familien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden A 399 Victorbur (1620-1900) und Moordorf (1892-1900), 2 vols.

Morbach Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier Moritzfeld Romania Caraș-Severin Banat R 943.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Mortizfeld 00.980 im Banat und ihrer Filialen, 1786-1990 Morscheid Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier

Mosbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 O52F Familienbuch Mosbach und Dorndiel B 358 Dieburg Moschwitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Moschwitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945 Mössingen Germany Baden-Württemberg Tübingen R 943.46 G848O Ortsfamilienbuch: Familien von Mössingen und Belsen, 00.598 1558-1875

67 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Mötzingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.47 O29O Ortssippenbuch Mötzingen, Kreis Böblingen in A 106 Württemberg, 1560-1984

Mücheln Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O OFB Oberwünsch, Sachsen-Anhalt (Burgenkreis): 00.680 Vollständige Auswertung der Kirchenbücher 1700-1899

Mücke Germany Hessen Volgelsberg R 943.414 R349F Familienbuch Nieder-Ohmen, Volgelsbergkreis B 140 Mühlacker Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 S359F Familien in Dürrmenz-Mühlacker, 1657-1900 A 483

Muldental Germany Sachsen R 943.2 T844F Familienbuch Pleissenland, Muldental…aus der 00.806 Ahnenliste von Arno Lange Muldental Germany Thüringen R 943.2 T844F Familienbuch Pleissenland, Muldental…aus der 00.806 Ahnenliste von Arno Lange Mundenheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773M Mundenheimer Bürgerbuch: de Einwohner von B 042 Mundenheim, 1518-1814 Mundingen Germany Baden-Württemberg Emmendingen R 943.4626 W493O OrtsFamilienbuch Mundingen, 1640-1913, mit 00.802 Niederemmendingen, 1640-1806 Munningen Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Munningen mit Ziegelmühle und Faulenmühle (katholisch und evangelisch), 1588 - 1920 (Ehen bis 1930) Münzenberg Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B981F Familienbuch Gambach B 232 Mürlenbach Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 B396F Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach, mit den 00.998 Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp, Lissingen vor 1803 Muschenheim Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Muschenheim und Birklar B 375 Müstert Germany Rheinland-Pfalz Berkastel-Wittlich R 943.43 K43F Familienbuch Piesport-Niederemmel, 1800-1900 00.889 Mutterstadt Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 B542 Familien in Mutterstadt von 1650 bis Anfang des 20. Jhd. 00.782

Mützlitz Germany Brandenburg Havelland R 943.154 A456H Höfe und Familien in Garlitz und Mützlitz (Westhavelland) 1543-1945

68 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Nadasch Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Naitschau Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch der evangelischen Kirchegemeinde B 489 Naitschau bei Greiz mit Erbengrün und Zoghaus Naßweiler Germany Saarland Großrosseln R 943.42 T787E Einwohner von Naβweiler von 1608-1900 Nauen Germany Brandenburg Havelland R 943.154 A456E Einwohnerschaft der Stadt Nauen und ihrer Garnison bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Naundorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Nauort Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Naurath Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.431 T666F Familienbuch Föhren, 1640-1899, mit Naurath 00.996 Neckarsteinach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 171 Darmstadt Neckarhausen Neckarsteinach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 S255F Familien in Neckarsteinach, Darsberg, Grein und B 432 Darmstadt Neckarhausen, Band 2, 1656-1900 Neerdar Germany Hessen Waldeck R 943.412 T458N Neerdar A 194 Neermoor Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H288F Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Neermoor (1669-1900) Nekrassowo Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 L391F Familienbuch Kirchspiel Schaaken, 1689-1874, teilweise 02.018 bis 1955 Nendorp Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 V969F Familien der Kirchengemeinde Nendorp (1698-1911) 00.590 Nesse Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 N379F Familien der Kirchengemeinde Nesse (1614-1910). 2 00.566 vols. Netzschkau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.966 Saalekreis, Laucha-/Schwarzeichetal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Knapendorf, Bischdorf, Milzau und Netzschkau Neu Arad Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Neu Arad im Banat, 1725-1835 00.693 Neubärental Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 347 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Bd. 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teile 5.3 und 4, -Lucerne und Neubärental

69 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Neubulach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Neuburg Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 S386F Familien der Kirchengemeinde Neuburg (1648-1900) A 132 Neuburg an der Donau Germany Bayern Oberbayern R 943.36 V428B Bittenbrunn-Laisacker: Volkkundliche-historische Untersuchung der ehemaligen Gemeinde am Rande der Residenzstadt Neuburg an der Donau Neudorf Germany Hessen Waldeck- R 943.41 H877R Das rote Land: Helmighausen, Hesperinghausen, Frankenberg Neudorf, Kohlgrund Neudorf bei Lippa Romania Arad Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Neudorf 00.813 bei Lippa im Banat, 1765-1990 (2014) Neuenbürg Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1906 Neuendorf Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Neuenhaus Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Gemeinde Wietmarschen mit 02.008 Bentheim Ergänzungen aus den Gemeinden Lohne, Schepsdorf, Neuenjhaus und Emlichheim (1650-1910) Neuenhofe Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Neuenhofe (Landkreis Börde): Sachsen- 01.363 Anhalt, 1650-1815 Neuhaldensleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Neuhaldensleben (Haldensleben) (Landreis 00.897, 00.898 Börde) Neuhatzfeld Serbia Vojvodina Banat R 949.71 E29F Familienbuch der katholischen Gemeinde Tschestereg im 00.719 Banat: Neuhatzfeld, Tschesterlek, Tschestelek, ungarisch: Csösztelek - serbisch: Cestereg: 1829 bis 1945

Neuhausen Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 H699O Ortsfamilienbuch Neuhausen, Ostpreussen, 1822-1874 00.835

Neuhütten Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg 943.42 P511E Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damflos Neukirchen Germany Nordrhein-Westfalen Wesel R 943.553 B531O Ortsfamilienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 02.029 Neukirchen, 1798-1905 Neulussheim Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 O16O Ortssippenbuch Neulussheim, 1716-1920 B 309 Kreis 70 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Neunkirchen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Neu-Nuifra Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Neureut Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 M958O Ortssippenbuch der ehemaligen Gemeinde A 559 Welschneureut Neureuth Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Neuried Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 K75O Ortssippenbuch Dundenheim, Gemeinde Neuried, A 073 Ortenaukreis, Baden Neuried Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 O78 Ortssippenbuch Altenheim, Gemeine Neuried, A 056 Ortenaukreis/Baden Neusatz Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Neuses am Berg Germany Bayern Unterfranken R 943.33 M192F Familienregister der Evangelisch-Lutherischen B 146 Kirchengemeinde Neuses am Berg, 1651-1900 Neustadt Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise Pottum, 1654-1900

Neustadtgödens Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinde Dykhausen- A 313 Neustadtgödens (1611-1900) Neutsch Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Neu-Ulm Germany Bayern Neu-Ulm R 943..37 T351O Ortsfamilienbuch Neu-Ulm (Gründung 1818), Bayern 02.032 Neuwied Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.43 E35 Die Einwohner von Irlich (heute: Stadtteil von Neuwied), 00.983 1900-1970 Nevrincea Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

71 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Nidda Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 W799E Evang. Gemeinde Wallernhausen (Wetterau) Nieder Modau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Nieder Ohmen Germany Hessen Volgelsberg R 943.414 R349F Familienbuch Nieder-Ohmen, Volgelsbergkreis B 140 Niederähren Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Niederberg Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Erft-Kreis R 943.432 G312 Familienbuch der Pfarre St. Johann Baptist zu 00.610 Niederberg, 1662-1900 Niederdorf Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 M217H Haus-und Hofgeschiche der Gemeinde Wolfertschwenden mit den Ortsteilen Niederdorf und Dietratried

Niedereggenen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 S533O Ortsfamilienbücher: I, Obereggenen, Schallsingen- 00.761 Sitzenkirch; II, Niedereggenen; III, Feuerbach Niederehe Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.55 G824O Ortsfamilienbuch Niederehe, 1655-1899 00.972 Niedereichstädt Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O OFB Niedereichstädt (Sachsen-Anhalt, Burgenkreis): 00.658 vollständige Auswertung der Kirchenbücher, 1606-1889

Niederemmel Germany Rheinland-Pfalz Berkastel-Wittlich R 943.43 K43F Familienbuch Piesport-Niederemmel, 1800-1900 00.889 Niederemmendingen Germany Baden-Württemberg Emmendingen R 943.4626 W493O OrtsFamilienbuch Mundingen, 1640-1913, mit 00.802 Niederemmendingen, 1640-1806 Niederhaid Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Niederheimbach Germany Rheinland-Pfalz Mainz-Bingen R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Niederheimbach, A 512 1691-1869 Niederhofen Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Niederhofen Germany Bayern Schwaben R 943.37 O78 Ortsfamilienbuch Ehingen / Ries mit den Gemeinden Breitenlohe, Erlbach, Lohe, Niederhofen, 1588-1876 (evangelisch), 1611-1876 (katolisch) Niederkainsbach Germany Hessen Odenwald R 943.41 E34B Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 bis 1732 Niederklobikau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Klobkikau, inkl. Nieder- und Oberklobikau 00.830 Niederlahnstein Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.432 F312F Familien Niederlahnsteins, 1571-1900 00.580

Niederlauch Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 M613F Familienbuch der kath. Pfarrei Niederlauch, 1796-1905 00.993 Prüm 72 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Nieder-Liebersbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Niederlöstern Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Niederndorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Ottendorf: mit Hägenau, Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen Niedernhausen Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Niederöfflingen Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 O28F Familienbuch der Bürgermeisteri Niederöffligen, 1798- 00.888 Wittlich 1902 Niederschwedeldorf Poland Ostpreußen Glatz R 943.85 T351O Ortssippenbuch Niederschwedeldorf, 1757-1946, Kris 02.026 Glatz, Grafschaft Glatz, Schlesien Niederwaroldern Germany Hessen Waldeck R 943.41 A681N and Niederwaroldern: Geschichte und Familien A 553 circ. Copy Niederwerrn Germany Bayern Unterfranken R 943.33 S336F Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde B 176 Niederwerrn, 1580-1900 Niederwünsch Germany Sachsen-Anhalt Burgenkreis R 943.18 B899O OFB Niederwünsch (Sachsen-Anhalt, Burgenkreis): 00.659 vollständige Auswertung der Kirchenbücher, 1606-1899

Niederwünsch Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O OFB Oberwünsch, Sachsen-Anhalt (Burgenkreis): 00.680 Vollständige Auswertung der Kirchenbücher 1700-1899

Nonnenweier Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 B458O Ortssippenbuch Nonnenweier, Landkreis Lahr in Baden A 051

Nonnweiler Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Nonrod Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 A266F Familien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde A 352 Norderney : (1688-1900) Nordgermersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Nordgermersleben : (Landkreis Börde) 02.022 Sachsen-Anhalt : 1670-1810 73 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Nordhagen Germany Nordrhein-Westfalen Paderborn R 943.56 M392A Audwanderer aus dem Ortsteilen Südhagen und Nordhagen… Nörten Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Nörten-Hardenberg-Bühle-Bishausen : die evangelischen Bewohner von Bühle, Bishausen, Nörten und Hardenberg 1634-1880 Nörten-Hardenberg Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Nörten-Hardenberg-Bühle-Bishausen : die evangelischen Bewohner von Bühle, Bishausen, Nörten und Hardenberg 1634-1880 Noswendel Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Nuhweiler Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Nussloch Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 O86E Einwohner und Ortsfremde in Nussloch (Baden) und 00.913 Kreis Maisbach vor 1901: Ein Familienbuch Nüttermoor Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L274F Familien der Kirchengemeinde Nüttermoor (1663-1900), 2 A 166 vols. Obad Romania Timiş Banat R 949.84 Z79F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Obad im Banat, 1860-2012 Obbornhofen Germany Hessen Gießen R 943.414 B981F Familienbuch Obbornhofen 00.593 Ober Modau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Ober Ramstadt Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Ober-Absteinach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.4643 K47O Ortssippenbuch Groß- und Kleinvillars B 182 Obereggenen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 S533O Ortsfamilienbücher: I, Obereggenen, Schallsingen- 00.761 Sitzenkirch; II, Niedereggenen; III, Feuerbach Oberensingen Germany Baden-Württemberg Stuttgart R 943.471 O78 Ortsfamilienbuch Oberensingen mit Hardt, Zizishausen, A 549 1559-1915 Ober-Eschbach Germany Hessen Hochtaunuskreis R 943.416 B396F Familienbuch Ober-Eschbach. 2 vols. B 323

74 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Obergaishard Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Obergrochlitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1617 bis 1800. 2 vols. Obergrochlitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945 Oberhaid Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Ober-Hambach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Oberhaugstett Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Oberhause- Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 B347F Familien in Oberhausen-Rheinhausen, 1729-1900 A 430 Rheinhausen Oberheimbach Germany Rheinland-Pfalz Mainz-Bingen R 943.4351 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Oberheimbach, A 513 1712-1849 Oberhholzgünz Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 I33H Holzgünz: Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Ortstelle Ober- und Unterholzgünz Ober-Hörgern Germany Hessen Gießen R 943.416 J95O Familienbuch Ober-Högern B 132 Oberjesingen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.47 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Oberjesingen: Zeitraum A 461 1560 bis 1900, Filialkirche von Kuppingen (heute 71083 Herrenberg-Oberjesingen im Landkreis Böblingen)

Oberklobikau Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Klobkikau, inkl. Nieder- und Oberklobikau 00.830 Ober-Laudenbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B732F Familienbuch Ober-Laudenbach, Kreis Bergstraße, 1641 B 179 Darmstadt bis 1875

75 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Oberlöstern Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Oberlübbe Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Obermehlen Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Obermorscholz Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Obernau Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Oberndorf Germany Baden-Württemberg Rastatt R 943.464 F862F Ortsfamilienbuch Kuppenheim mit Oberndorf und 00.959 Rauental, 1691-1906 Oberschaffhausen Germany Baden-Württemberg Freiburg R 943.46 H472O Ortsfamilienbuch Bötzingen mit Oberschaffhausen A 551 Oberschönau Germany Thüringen Schmalkalden- R 943.226 K51O Ortsfamilienbuch Oberschönau im Thüringer Wald 00.881 Meinigen Oberschöntal Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Oberschwandorf Germany Baden-Württemberg Calw R 943.47 O29O Ortssippenbuch Oberschwandorf, jetzt Stadtteil von A 164 Haiterbach, Kreis Calw in Württemberg : 1650-1930 Obersorg Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Oberwaldach Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Oberweier Germany Baden-Württemberg Lahr R 943.46 K75O Ortssippenbuch Oberweier, Kreis Lahr in Baden A 031 Oberweier Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 S571O Ortsfamilienbuch Oberweier, Ortenaukreis, Baden 00.762

76 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Oberweyer Germany Hessen Gießen R 943.414 J12O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Oberweyer, 1400-1820 00.720

Oberwünsch Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O OFB Oberwünsch, Sachsen-Anhalt (Burgenkreis): 00.680 Vollständige Auswertung der Kirchenbücher 1700-1899

Oberwürzbach Germany Saarland Saarpfalz-Kreis R 943.42 U95F Familienbuch der Pfarrei Ommersheim, Heckendalheim A 564 und Oberwürzbach, Rittersmühle Oberwürzbach Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch St. Ingbert-Oberwürzbach mit A 569 Reichenbrunn, Rittersmühle Obrigheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 B666O Ortsfamilienbuch Obrigheim: Leute und Familien in 00.811 Obrigheim am Neckar, 1650-1915 Ochtelbur Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 J35F Familien der Kirchengemeinde Ochtelbur (1706-1900) A 108 Ochtendung Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 S498F Familienbuch Ochtendung, mit den zugehörigen 00.643 Wohnplätzen Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe, Alsinger Höfe, 16.-20. Jahrhundert. 2 vols. Ochtmersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Ochtmersleben (Landkreis Börde), Sachsen-02.020 Anhalt, 1713-1850 Oechtringen Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Oedelsheim Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Oedelsheim: Nebst Weissehütte bis 1905 und Gieselwerder bis 1705 Oeting France Moselle Lorraine R 944.385 D559O Oeting: Les familles avant 1938 00.732 Offenhausen Germany Bayern Neu-Ulm R 943.37 T351O Ortssippenbuich Pfuhl (1582-1920) mit Offenhausen, 00.931 Landreis Neu-Ulm Offensen Germany Niedersachsen Nordheim R 943.59 K96O Ortssippenbuch Offensen Offenthal Germany Hessen Offenbach R 943.416 O52F Familienbuch Offenthal B 281 Oggersheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773O Oggersheimer Bürgerbuch: die Einwohner von B 066 Oggersheim, 1584-1814 Ohaba lunga Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

77 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Ohlum Germany Niedersachsen Peine R 943.59 R162F Familien und einwohner des ev.-luth. Kirchspiels 00.740 Hohenhameln (Hohenhameln, Bekum, Ohlum, Rötzum), 1642-1900 Ölbronn Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ölbronn: Gemeinde Ölbronn-Dürrn, A 447 Enzkris, 1694-1925 Oldendorp Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 V969F Familien der Kirchengemeinde Oldendorp (1712-1911) 00.591

Oldersum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 L531F Die Familien der Evangelisch-Reformierten 00.758 Kirchengemeinde Oldersum (Herrlichkeit und Flecken) (1652-1900) Olsberg France Moselle Lorraine R 944.385 C555L Livre des familles de Breidenbach et son annexe inclus 00.869 Olsberg de 1691 a 1938 Olzheim Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Ommersheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95F Familienbuch der Pfarrei Ommersheim, Heckendalheim A 564 und Oberwürzbach, Rittersmühle Oppertshofen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Ormsheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830, mit Angaben aus Weisenheim a. S., Eyersheim und Ormsheim

Ötlingen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 Ortssippenbuch Ötlingen, Landkreis Lörrach in Baden A 055 Ottendorf Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Ottendorf: mit Hägenau, Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen Ottenhausen Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65O Ortsfamilienbuch Ottenhausen mit dem damaligen Filial 00.499 Rudmersbach Enzkreis: erstellt aufgrund örtlicher Quellen 1559-1920

78 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Ottenheim Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 O78 Ortssippenbuch Ottenheim: Personen, Familien und Geschlechter des Dorfes Ottenheim

Ottersweier Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Ottoschwanden Germany Baden-Württemberg Emmendingen FHL 1440782 Ortssippenbuch Ottoschwanden, Landreis Emmendingen A 034 in Baden (Badische Ortssippenbücher, Band 15)

Ottweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 4 Ottweiler Otzenhausen Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Ovelgünne Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch von Eilsleben mit Ovelgünne (Landkreis B 464 Börde), 1720-1815 Oythe Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Pabstorf Germany Sachsen-Anhalt R 943.18 S334F Familienbuch Pabstorf (Kreis ), 1641 bis 1875 B 129

Pahnstangen Germany Thüringen Saale-Ohre-Kreis R 943.222 R378F Familienbuch Pahnstangen: (Landkreis Saale-Orla-Kreis), B 393 1600 - Gegenwart Paitzdorf Germany Thüringen Greiz R 943.222 B825G Geschichte der Häuser und Höfe von Paitzdorf und Mennsdorf Panzweiler Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.55 G727K Kirchenbuch der Evangelischen Pfarrei Dickenschied / Kreis Womrath-Wallenbrück von 1714 bis 1900 und Rohrbach und Panzweiler von 1714 bis 1798 Papenburg Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Pente Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Peppenkum Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Peppenkum- 00.771 Utweiler Peppenkum Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Peppenkum und 00.800 79 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Perscheid, 1705- A 514 Kreis 1897 Petersberg Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Peterwitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Lissa bei Delitzsch mit Gross- und 00.683 Kleinlissa, Peterwitz und Kattersnaundorf (Landkreis Nordsachsen) Sachsen, 1594 bis 1875 Petkum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 T451F Familien der Kirchengemeinde Petkum (1681-1900) A 556 Petrovasello Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Pewsum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 F198 Familien des ehemaligen Amtes Pewsum aus deren Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen und deren Nachkommen bis ins 20. Jahrhundert. Band 1, Pewsum von 1729-1907 Pfaffenhausen Germany Hessen Kassel / Schwalm- R 943.412 R114E Einwohner und Familien von Borken (Hessen): Mit Eder-Kreis Fruedenthal und Pfaffenhausen, nach den Kirchenbüchern 1650-1724 Pfaffenrot Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 S296O Ortsfamilienbuch Pfaffenrot, 1726-1900 00.846 Pfaffschwende Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 D317F Familienbuch der katholischen Kirchengemeinde Pfaffschwende (Landkreis Eichfeld), Thüringen Pfalzgrafenweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 1, 00.691 Für den Kernort sowie die Zinsbachmühle, Kreis Freudenstadt in Württemberg Pfalzgrafenweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

80 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Pfarrkesslar Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Pfinzweiler Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1902 Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 S259F Familien in Pforzheim-Würm: Pfarrei Pforzheim, 00.725 Altstadkirche 1648-1738, Filialgemeinde-Würm 1739- 1903 Pforzheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 973.0431 B959E Emigrants from Baden and Württemberg in the Eighteenth Centry, Vol. 1 Pfrondorf Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ebhausen, 1559-1920 A 404 Pfuhl Germany Bayern Neu-Ulm R 943.37 T351O Ortssippenbuich Pfuhl (1582-1920) mit Offenhausen, 00.931 Landreis Neu-Ulm Pinach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287 die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern Pinach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287a die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern Pinningen Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Altheim, mit Pinningen, 1650-1900 00.646

81 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Pinnow Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Pișchia Romania Timiş Banat R 949.84 H663O Ortssippenbuch der katholoschebn Pfarrgemeinde 00.741 Bruckenau im Banat, 1730-2013 Pisdorf France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen Pisdorf France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 2 Pisdorf Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 M393F Familienbuch Plaidt. Band 1 00.454 Plaidt Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 M393F Familienbuch Plaidt. Band 2 00.507 Plankstadt Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 W511F Familien in Plankstadt, 1650-1910 B 446 Kreis Platkow Germany Brandenburg Märkisch- R 93.153 B197F Familienbuch Gusow-Platkow (Landkreis Märkisch- 00.958 Oderland Oderland), Brandenburg, 1650-1915 Pleißenland Germany Sachsen R 943.2 T844F Familienbuch Pleissenland, Muldental…aus der 00.806 Ahnenliste von Arno Lange Pleissenland Germany Thüringen R 943.2 T844F Familienbuch Pleissenland, Muldental…aus der 00.806 Ahnenliste von Arno Lange Plinz Germany Thüringen Saale-Holzland- R 943.222 K96F Familienbuch des Kirchspiel Großkröbitz (Saale-Holzland- Kreis Kreis), 16. bis 19. Jh. Podelwitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Pogum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S839F Familien in Pogum (1717-1874) Pohl-Göns Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 B614F Familienbuch Kirch-Göns und Pohl-Göns ab 1610 00.689 Poll Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 Pöltschen Germany Thüringen Greiz R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis Greiz), Thüringen, 1571 bis 1696 Pomßen Germany Sachsen Leipzig R 943.212 K94F Familien- und Heimatbuch Pomßen und Großsteinberg 00.630

Potshausen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S386F Familien der Kirchengemeinde Potshausen (1685-1900) A 167

82 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Pottum Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise Pottum, 1654-1900

Primsweiler Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R359E Einwohner von Buprich, Hüttersdorf, und Primsweiler vor 00.879 1815 und von Düppenweiler 1798-1820 Prützke Germany Brandenburg Potsdam- R 943.154 C754F Familienbuch Prützke bei Kloster Lehnin (Landkreis 00.612 Mittelmark Potsdam-Mittelmark), Brandenburg, 1698 bis 1878 Pstrążna Poland Ostpreußen Kłodzko R 943.85 K96O Ortsfamilienbuch Straußeney, Graftschaft Glatz- 00.647 Schlesien: Evangelisch Kirchenbücher ab 1830 und Steuerlisten 1895 und 1909 Puttelange-aux-Lacs France Moselle Lorraine R 944.385 B647P Puttelange-aux-Lacs: les familles avant 1806 00.664 Puttelange-aux-Lacs France Moselle Lorraine R 944.385 B647P Puttelange-aux-Lacs, Diefenbach-lès-Puttelange: les 02.001 familles de 1900 à 1940 Quering Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 W775F Familienbuch Kyhna bei Delitzsch mit Gross- und 00.583 Kleinkyhna, Queering, sowie Gross- und Kleinklitschmar (Landkreis Nordsachsen), 1555 bis 1799

Raben-Steinfeld Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Rackwitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Radheim Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 O52F Familienbuch Mosbach und Dorndiel B 358 Dieburg Rainrod Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Ransbach-Baumbach Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Ransbach-Baumbach, 1550-1930 A 571 Ransbach-Baumbach Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Rätzlingen Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rätzlingen mit Kathendorf, Lockstedt und B 459 Zillbeck (Landkreis Börde), 1678-1800 83 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Rauenberg Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 R836F Familienbuch (Ortssippenbuch) Rauenberg mit Rotenberg B 321 Kreis (Rhein-Neckar-Kreis) Rauental Germany Baden-Württemberg Rastatt R 943.464 F862F Ortsfamilienbuch Kuppenheim mit Oberndorf und 00.959 Rauental, 1691-1906 Rauweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 1 Rauweiler Reepsholt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633-1900), 3 A 097 vols. Reichenbach Germany Rheinland-Pfalz Kaiserslautern R 943.43 E16K Katholischen Einwohner der Pfarrei Reichenbach Reichenbrunn Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch St. Ingbert-Oberwürzbach mit A 569 Reichenbrunn, Rittersmühle Reichertsweiler Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Reidelbach Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Reifferscheid Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.46 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Reifferscheid, 1653- A 526 1798 Reilingen Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 S359O Ortsfamilienbuch Reilingen, 1698-1920 00.924 Kreis Reimheim Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Reinsdorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Klobkikau, inkl. Nieder- und Oberklobikau 00.830 Reinsport Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 K43F Familienbuch Piesport-Niederemmel, 1800-1900 00.889 Wittlich Reipisch Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Blösien / Reipisch (Sachsen-Anhalt, 00.965 Saalekreis, klia-/Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Blösien / Reipisch Rémelfing France Moselle Lorraine R 944.385 W375R Rémelfing: les familles avant 1903 00.624 Remels Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels)

84 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Remetia lunga Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Rengsdorf Germany Rheinland-Pfalz Koblenz R 943.432 R369F Familienbuch der ev. Kirchengemeinde Rengsdorf, 1677- 00.867 1902 Rennerod Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.43 E77O Ortsfamilienbuch der reformierten Gemeinden im 00.675 Fürstentum Hadamar: Westernohe / Rennerod, Mengerskirchen, Hadamar, in Zeit von 1717 bis 1816 Rennerod Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise Pottum, 1654-1900;

Repas Pusta Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Resterhafe Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 O89F Familien der Kirchengemeinde Resterhafe (1666-1910) 00.706

Rettingen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Reuth Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Reuther Heide Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Rexingen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 6 Rexingen Rheinbrohl Germany Rheinland-Pfalz Neuwied R 943.43 W166B Bürger und Familienbuch Rheinbrohl A 568 Rheingönheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773R Rheingönheimer Bürgerbuch: dei Einwohner von B 081 Rheingönheim. Band 1, 1518-1789 85 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Rheingönheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773R Rheingönheimer Bürgerbuch: dei Einwohner von B 152 Rheingönheim. Band 2, 1798-1898 Rheinsheim Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 H112F Familien und Sippen in Rheinsheim, 1692-1910 B 447 Germany Rheinland-Pfalz Koblenz R 943.432 K18F Familienbuch von Rhens, 16.-19. Jahrhundert 00.645 Rhoden Germany Hessen Waldeck R 943.412 H877R Rhoden A 196 Ribbensdorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Siestedt, Ribbensdorf und Klinze (Landkreis 00.605 Börde), Sachsen-Anhalt, 1711 bis 1814 Riđica Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 H978F Familienbuch Ridjica, Batschka, 1804-1943 B 475 Ridjica Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 H978F Familienbuch Ridjica, Batschka, 1804-1943 B 475 Riedenburg Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier Riepe Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 H288F Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712-1909 Rieste Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Riesweiler Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Peppenkum und 00.800 Riesweiler Rimsdorf France Bas-Rhin Alsace FHL 1761448 Item 4 Rimsdorf Rimsdorf France Bas- Alsac R 944.395 R 577 Rimsdorf: reconstitution des familles de 1614 à 1942 02.035 Ringe Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Ringsheim Germany Baden-Württemberg Lahr R 943.462 K75D Dorfsippenbuch Ringsheim, Kreis Lahr in Baden 001 Rittersbach Germany Baden-Württemberg Karlsruhe Rittersmühle Germany Saarland Saarpfalz-Kreis R 943.42 U95F Familienbuch der Pfarrei Ommersheim, Heckendalheim A 564 und Oberwürzbach, Rittersmühle Rittersmühle Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch St. Ingbert-Oberwürzbach mit A 569 Reichenbrunn, Rittersmühle Rodau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Rödersheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 S452F Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim von 1404 B 279 bis 1904 Rodgau Germany Hessen Offenbach R 943.4163 K15F Familienbuch Dudenhofen Kr. Offenbach B 159 Rödgen Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 B866O Ortsfamilienbuch für Leissling und Rödgen, 1552-1900 00.944 Rödingsdorf Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 M392F Familienbuch Rödigsdorf (Landkreis Weimarer Land), 00.702 Thüringen, 1578 bis 1878 86 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Rohrbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Rohrbach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K96E Einwohnerlisten der Zent Birkenau, 1439 - 1841 Dieburg Rohrbach Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.55 G727K Kirchenbuch der Evangelischen Pfarrei Dickenschied / Kreis Womrath-Wallenbrück von 1714 bis 1900 und Rohrbach und Panzweiler von 1714 bis 1798 Rohrbach Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Rohrdorf Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ebhausen, 1559-1920 A 404 Römerberg Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.435 H698E Einwohner von Mechtersheim, 17. bis 20. Jahrhundert B 384

Rorichum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H288F Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Rorichum (1695-1900) France Moselle Lorraine R 944.385 D559R Rosbruck: les familles avant 1940 00.919 Roßdorf Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Roßdorf Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 F837F Familienbuch Roßdorf bei Darmstadt B 324 Dieburg Rot Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 K27R Rot in Baden und seine Einwohner, 1644–1904 00.892 Kreis Rot Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch von Stromberg, 1686-1798 A 522 Rotenberg Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 R836F Familienbuch (Ortsippenbuch) Rauenberg mit Rotenberg B 321 Kreis (Rhein-Neckar-Kreis) Rotfelden Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Rotfelden & Wenden, Kreis Calw in A 317 Württemberg, Gemeinde Ebhausen, Evangelische Pfarrei Rotfelden : 1580-1945 samt Anhang fur Neuzeit

Roth Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Rothenthal Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1617 bis 1800. 2 vols.

87 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Rothenthal Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945 Rothenuffeln Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Rötleshof Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Röttelnweiler Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.46 H148O Ortsfamilienbuch Haagen: Röttelnweiler, Hasenloch und 00.989 Schloss Rötteln : Ortsteil von Lörrach, Pfarrei Rötteln, 1679-1905 Rottmersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rottmersleben mit Klein Santersleben (bis B 457 1799), (Landkreis Börde), 1632 bis 1850 Rötzum Germany Niedersachsen Peine R 943.59 R162F Familien und einwohner des ev.-luth. Kirchspiels 00.740 Hohenhameln (Hohenhameln, Bekum, Ohlum, Rötzum), 1642-1900 Rouhling France Moselle Lorraine R 944.385 R856 Rouhling: reconstitution des familles avant 1900 00.622 Rubenheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof Rubenheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 M381O Ortsfamilienbuch Rubenheim vor 1900 00.638 Rüber Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.432 S826F Familienbuch Dreckenach, Gappenach, Lonnig, und 00.886 Rüber, 1798 bis 1900 Ruchheim Germany Rheinland-Pfalz Ludwigshafen R 943.4353 P773R Ruchheimer Bürgerbuch: die Einwohner von Ruchheim, B 116 1604-1814 Ruchsen Germany Baden-Württemberg Heilbronn R 943.471 C616O Ortssippenbuch Ruchsen, Stadt Möckmühl, Landreis 00.812 Heilbronn, 1586-1930 Rückweiler Germany Rheinland-Pfalz Birkenfeld R 943.43 J95O Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden B 012 (Berglangenbach, Berschweiler, Eckersweiler, Fohren- Linden, Gimbweiler, Hahnweiler, Leitzweiler, Mettweiler, Rohrbach und Rückweiler), 2 vols. Rudelstetten Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393C Chronik von Rudelstetten 1999

88 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Rudmersbach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65O Ortsfamilienbuch Ottenhausen mit dem damaligen Filial 00.499 Rudmersbach Enzkreis: erstellt aufgrund örtlicher Quellen 1559-1920 Rudna Romania Timiş Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Dolatz im 00.753 Banat mit den Filialen Gier, Rudna, (bis 1899) u. Tolwadia, 1815-1982 (2012) Rudolfsgnad Serbia Vojvodina Banat R 949.71 L963F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.617 Rudolfsgnad im Banat Ruhlsdorf Germany Brandenburg Potsdam- R 943.154 S458F Familienbuch Ruhlsdorf bei Teltow, 1654-1900 (Landkreis B 469 Mittelmark Potsdam-Mittelmark) Rumänischbetschek, Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Rümmingen Germany Baden-Württemberg Lörrach FHL 1440782 Ortssippenbuch der Gemeinde Binzen und rümmingen, A 038 Landreis Lörrach in Baden (Badische Ortssippenbücher, Band 18) Runstädt Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Frankleben / Runstädt (Sachsen-Anhalt, 00.967 Saalekreis, Geisel-/Leihatal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Frankleben / Runstädt Rysum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 L389F Familien der Kirchengemeinde Rysum (1712-1900) A 487 Saanen Switzerland Bern R 949.454 K19S Saanen Families, 1557-1581 Sackelhausen Romania Vest Banat R 949.84 H925F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 413 Sackelhausen im Banat und ihrer Filialen 1766-2007. 3 vols. Sackenheimer Hof Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 S498F Familienbuch Ochtendung, mit den zugehörigen 00.643 Wohnplätzen Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe, Alsinger Höfe, 16.-20. Jahrhundert. 2 vols. Șagu Romania Arad Banat R 949.84 K83F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Segenthau 00.832 im Banat, 1771-1880. Saint-Jean-Rohrbach France Moselle Lorraine R 944.385 D559S Saint-Jean-Rohbach: les familles avant 1943 02.027 Salmbach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Salmrohr Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 W134F Familienbuch Salmrohr-Dörbach, 1583-1900 00.579 Wittlich 89 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Salzbergen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Sankmartin Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Sankt Ingbert Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch St. Ingbert-Oberwürzbach mit A 569 Reichenbrunn, Rittersmühle Sankt Martin Germany Rheinland-Pfalz Südliche R 943.435 S296O Ortsfamilienbuch St. Martin (damit niemand vergessen A 600 Weinstraße wird) von 1530 u. 1671 bis 1925 Sânmartin Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Sarreguemines France Moselle Lorraine R 944.385 S247 Sarreguemines: Reconstitution des families avant 1872 00.862 Sarreguemines France Moselle Lorraine R 944.385 S247 Sarreguemines: Reconstitution des families de 1919 a 00.864 1940 Sarreinsming France Moselle Lorraine R 944.385 D559S Sarreinsming: les Familles avant 1942 00.991 Sarrewerden France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtroff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen Sasbach Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.4626 S894O Familienbuch Sasbach / Ortenau 1697 bis 1950 A 466 Schaafheim Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 O52F Familienbuch Mosbach und Dorndiel B 358 Dieburg Schaaken Russia Kaliningrad Ostpreußen R 947.24 L391F Familienbuch Kirchspiel Schaaken, 1689-1874, teilweise 02.018 bis 1955 Schadendorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Kriegstedt (Sachsen-Anhalt, Schwarzeichetal) 00.969 mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Kriedgstedt, inklusive Schadendorft und Burgstaden…

Schafhausen Germany Baden-Württemberg Böblingen R 943.471 H111O Ortssippenbuch Schafhausen, 1525-1997: mit vielen A 235 Evangelischen aus Dätzingen und Weil der Stadt Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 M468F Familienbuch der Pfarrei St. Martin in Schalkenmehren- 00.608 Weinfeld, 1699-1899 Schallbach Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 F296O Ortsfamilienbuch Schallbach, 1632-2015 00.760

90 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Schallsingen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 S533O Ortsfamilienbücher: I, Obereggenen, Schallsingen- 00.761 Sitzenkirch; II, Niedereggenen; III, Feuerbach Schallstadt Germany Baden-Württemberg Sigmaringen R 943.46 H148O Ortsfamilienbuch Mengen: Mengen, Gemeinde 00.784 Schallstadt, Breisgau-Hochschwarzwal, 1656-1915 Schanowitz Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Schauernheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 S452F Familienbuch Dannstadt und Schauernheim: 16. bis 20. 02.003 Jahrhundert Scheerhorn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Schellenberg Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise Pottum, 1654-1900

Schene Romania Timiş Banat R 949.84 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im 00.922 Banat (rumänisch Jimbolia, ungarisch Zsombolya), 1766- 1920 Schenklengsfeld Germany Hessen Hersfeld- R 943.412 G389 Geschichte der Jüdischen Gemeinde Schenklengsfeld Rotenburg Schepsdorf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 S797 Status animarum 1749 Schepsdorf Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Gemeinde Wietmarschen mit 02.008 Bentheim Ergänzungen aus den Gemeinden Lohne, Schepsdorf, Neuenjhaus und Emlichheim (1650-1910) Scheufelhof Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Scheuren Germany Nordrhein-Westfalen Rhein-Erft-Kreis R 943.551 G312F Familienbuch der Pfarre St. Martinus zu Borr, 1643-1899, B 488 mit Scheuren und Drieschhof Schielberg Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 A972O Ortsfamilienbuch Schielberg und Frauenalb, 1726-1900 00.589

Schillingen Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch Schillingen-Heddert, 1686-1899 B 474

91 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Schladitz Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Schmelz Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R359E Einwohner von Buprich, Hüttersdorf, und Primsweiler vor 00.879 1815 und von Düppenweiler 1798-1820 Schmie Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 M596S Steinhauerdorf Schmie: Menschen, Familien, sippen, A 226 1511-19080 Schmieheim Germany Baden-Württemberg Backnang R 943 K75O Ortssippenbuch Schmieheim, Ortenaukreis/Baden A 086 Schmillinghausen Germany Hessen Waldeck R 943.412 S871S Schmillinghausen A 146 Schnaitheim Germany Baden-Württemberg Heidenheim R 943.471 B151O Ortsfamilienbuch Schnaitheim und Aufhausen, 1558-1900 A 416

Schoeneck France Moselle Lorraine R 944.385 S365 Schoeneck: les familles avant 1938 00.768 Schömberg Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Schönberg Germany Bayern Oberbayern R 943.36 S359C Chronik und Häusergeschichte von Schönberg im Landkreis Weilheim-Schongau Schönberg am Germany Sachsen Vogtlandkreis R 943.216 W115F Familienbuch von Schönberg (am Kapellenberg) bei Bad 00.855 Kapellenberg Brambach (Sachsen) für die Jahre 1620-1940 Schöneberg bei Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 Altenkirchen reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Schöneberg- Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 Neiterschen reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Schönenberg Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 368 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Band 5, Die Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.2, Dürrmenz-Welschdorf mit Filialen Schönenberg, Corres und Sengach Schönhausen Germany Sachsen-Anhalt Stendal Familienbuch Schönhausen-Elbe (Landkreis Stendal): B 327 1650 bis 1900, mit Schönhauser Damm Schopperten France Bas-Rhin Alsace R 944.395 K42 Keskastel & Schopperten: reconstitution des familles de 00.936 1642 à 1940 Schöpperten France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 9 Schöpperton 92 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Schröck Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.46 S318O Ortssippenbuch Leopoldshafen (Schröck), 1702-1920: 00.673 Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Schuld Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Schuld, A 536 1702-1798 Schuttertal Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 F499H Heimatbuch Schuttertal: Schuttertal, Ortenaukreis in A 154 Baden Schwalbach Germany Saarland Saarlouis R 943.42 R551E Die Einwohner von Hülzweiler vor 1906 00.995 Schwandorf Germany Baden-Württemberg Stockach R 943.462 S918O Ortssippenbuch Schwandorf, Kreis Stockach A 382 Schwann Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1903 Schwarzenbach Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Schweighausen Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 F499H Heimatbuch Schweighausen: Schweighausen, A 350 Ortenaukreis / Baden Schweinsbühl Germany Hessen Waldeck R 943.412 S387S Schweinsbühl A 308 Schwörsheim Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Schwörsheim und Haid, 1565-1930: 850 Jahre Schwörsheim Seckmauern Germany Hessen Odenwald R 943.416 E34V Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655-1742

Seehof Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Seehof Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Heuberg : 1643 - 1920: Mit Bettendorf und Seehof Seelbach Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Biesingen: Assweiler, Seelbach 02.015 Segenthau Romania Arad Banat R 949.84 K83F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Segenthau 00.832 im Banat, 1771-1880. 93 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Sehnde Germany Niedersachsen Hannover R 943..59 L584O Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg, 1585-1900 B 170 Sehnde Germany Niedersachsen Hannover R 943.59 L584O Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg, 1585-1900 B 170 Seibersbach Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei Dörrebach- A 530 Seibersbach, 1745-1900 Germany Rheinland-Pfalz Altenkirchen R 943.42 K46F Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden 00.935 reflormiert und lutherisch 57638 Schöneberg bei Altenkirchen/Westerwald Seitzental Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Sekasch Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Sengach Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 368 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Band 5, Die Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.2, Dürrmenz-Welschdorf mit Filialen Schönenberg, Corres und Sengach Serres Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287 die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern

94 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Serres Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287a die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Seultour Serbia Vojvodina Banat R 949.71 P938F Familienbuch St. Hubert, Charleville, Seultour im Banat, 00.850 1836-1943 Siegersleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Siegersleben (Landkreis Börde), Sachsen- 00.921 Anhalt, 1652-1850 Siestedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Siestedt, Ribbensdorf und Klinze (Landkreis 00.605 Börde), Sachsen-Anhalt, 1711 bis 1814 Sieweiler France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 2 Sieweiler Simbach am Inn Germany Bayern Niederbayern R 943.35 S294H Häusergeschichte Kirchberg bei Simbach am Inn Simmern Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 S328F Familienbuch Simmern/Ww., 1825-1900 00.712 Simonswolde Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 K94S and Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstammbäume circulating copy Sirnau Hofgut Germany Baden-Württemberg Esslingen R 943.471 E21O Ortsfamilienbuch Deizisau mit Filiale Hofgut Sirnau, 1615- 00.713 1915 Sitzenkirch Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 S533O Ortsfamilienbücher: I, Obereggenen, Schallsingen- 00.761 Sitzenkirch; II, Niedereggenen; III, Feuerbach Smarlingen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Sofronya Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Sögeln Germany Niedersachsen Osnabrück R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Sonderbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt 95 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Soroksar Hungary R 943.912 A229O Ortssippenbuch Soroksar-Budapest, 1717-1894 Sosa bei Eibenstock Germany Sachsen R 943.21 H369F Familienbuch Sosa bei Eibenstock (Erzgebirgskreis), 00.872 Sachsen, 1589-1849 Sötern Germany Saarland Nonnweiler R 943.42 J95F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Hubertus Nonnweiler für die Zeit von 1679 bis 1820 mit den ehemaligen Filialen Bierfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen und Braunshausen (ab 1791) Spachbrücken Germany Hessen Darmstadt- R 943.41 K79F Familienbuch Spachbrücken B 245 Dieburg Sparsbach France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 4 Erckartsweiler, Zittersheim und Sparsbach Speckbrodi Germany Bayern Oberbayern R 943.36 B393O Ortsfamilienbuch Holzkirchen mit Speckbrodi, 1608-1920

Spetzerfehn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Spetzerfehn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 K93F Familien des Spetzer Fehns von den Ursprüngen bis etwa 1910: Ortschaft Spetzerfehn Gemeinde Groβefehn gegründet 1746 von Preuβen Spöck Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 S318O Ortssippenbuch Spöck / Baden, 1667-1920 B 390 Spöck Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Ottendorf: mit Hägenau, Niderndorf, Spöck, A 502 [180] Erlenhof (nur soweit in Ottendorf verzeichnet) und all zugehörigen Wohnplätzen Springiersbach Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.435 O28L Leben 'im rych zu croeve': Bürger und ihre Familien seit A 498 Wittlich 1600 Srpska Crnja Serbia Vojvodina Banat R 949.71 H816F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Deutsch B 270 Zerne. 2 vols. St. Gallus Germany Nordrhein-Westfalen Bonn R 943.55 O29F Familienbuch Küdinghoven: St. Gallus bis 1808 und B 449 Holtorf bis 1875 St. Goar Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.43 K18F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Goar, 1652- A 515 Kreis 1798 St. Hubert Serbia Vojvodina Banat R 949.71 P938F Familienbuch St. Hubert, Charleville, Seultour im Banat, 00.850 1836-1943 Staffort Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 R247O Ortsfamilienbuch Staffort, 1669-1920 A 303

96 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Stangengrün Germany Sachsen Zwickau R 943.21 G975S Stangengrün: genealogische Entwicklung einer Bauerngemeinde im Kreis Zwickau/Sachsen 1460-1800

Stanischitsch Serbia Vojvodina Batschka R 949.71 H979O Ortssippenbuch Stanischitsch, Batschka B 061 Stantschowa Romania Timiş Banat R 949.84 S358F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde 00.734 Deutschbentschek in Banat und ihrer Filialen Rumänischbetschek, Janowa, Herneakowa, Nadasch und Stantschowa, 1793 / 1794-1852-2011 Stantschowa Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Stapelmoor Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 K78F Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor Steinau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Steinbach Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Steinbach Germany Hessen Gießen R 943.414 S934F Familienbuch Steinbach, Kreis Gießen: Familien bis 1807 B 101

Steinberg Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Steinebrück Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Steinfeld Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Steinlah Germany Niedersachsen Wolfenbüttel R 943.59 K92O Ortsfamilienbuch Steinlah 1628-1875: mit Höfebuch, 1525- 1870

97 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Stettin Poland R 943.178 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands: Vorpommern I: Trauregister aud den ältesten Kirchenbüchern von 1705 bis 1750, Band 7, Stadt Stettin Stillnau Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Stiring-Wendel France Moselle Lorraine R 944.385 D559S Stiring-Wendel: Les familles de 1895 a 1935 00.662 Stockheim Russia Kaliningrad Friedland/Bartens R 943.832 B899O OFB Stockheim (Kr. Friedland bzw. Bartenstein, A 529 tein Ostpreussen) Stockstadt am Main Germany Bayern R 943.33 F291F Familienbuch Stockstadt am Main 1621-1900 00.714 Strackholt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Straubenhardt Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K65F Familienbuch der Pfarrei Feldrennach, Enzkreis mit den A 411 Kirchspielorten Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Gemeinde Straubenhardt und Dennach, Stadt Neuenbürg; erstellt aufgrund örtlicher Quellen, 1653 - 1904 Straubing Germany Bayern Niederbayern R 943.35 R739H Häusergeschichte der Stadt Straubing Straußeney Poland Ostpreußen R 943.85 K96O Ortsfamilienbuch Straußeney, Graftschaft Glatz- 00.647 Schlesien: Evangelisch Kirchenbücher ab 1830 und Steuerlisten 1895 und 1909 Stromberg Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch von Stromberg, 1686-1798 A 522 Stromberg Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Sudeck Germany Hessen Waldeck R 943 K86W Waldeckische Ortssippenbücher: Sudeck A 254 Sukow Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

98 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Süplingen Germany Sachsen-Anhalt Börde / Ohrekreis R 943.182 B283F Familienbuch Süplingen (Ohrekreis), 1682-1815 B 292

Suurhusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.595 N378F Familien der Kirchengemeinde Suurhusen (1705-1900) A 451

Szalejów Dolny Poland Ostpreußen Glatz R 943.85 T351O Ortssippenbuch Niederschwedeldorf, 1757-1946, Kris 02.026 Glatz, Grafschaft Glatz, Schlesien Szczecin Poland R 943.178 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands: Vorpommern I: Trauregister aud den ältesten Kirchenbüchern von 1705 bis 1750, Band 7, Stadt Stettin Talheim Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Talheim (heute 72160 02.013 Horb-Talheim, Landkreis Freudenstadt) Talmühle Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit Tannenbach Germany Bayern Oberfranken R 943.31 U17O Ortsfamilienbuch Heinersreuth, 1559-1900 mit Denzelohe, Flur, Vollhof und Tannenbach Tannenkirch Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 T167O Ortsfamilienbuch Tannenkirch (1588-2015): Teilort der 00.884 Stadt Kandern Tapfheim Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Teendorf Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Teinach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 C616O Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach: Neubulach mit 00.637 Talmühle und Station Teinach, Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental, Liebelsberg und Oberhaugstatt, 1559- 1930, mit Ergänzung bis in de Neuzeit 99 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Tellmer Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Teltow Germany Brandenburg Potsdam- R 943.154 B151B Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin, 1500-1888 Mittelmark Teltow Germany Brandenburg Potsdam- R 943.154 S458F Familienbuch Ruhlsdorf bei Teltow, 1654-1900 (Landkreis B 469 Mittelmark Potsdam-Mittelmark) Teltow Germany Brandenburg Potsdam R 943.154 S458F Familienbuch Teltow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) 02.043 Brandenburg 1500-1900 Temeschburg Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Fabrikstadt, 1726-1843 00.766

Temeschburg Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Fabrikstadt, 1726-1843 00.766

Temeschburg Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Stadt, 1718 - 1861 00.825 Tenteling France Moselle Lorraine R 944.385 G817T Tenteling-Ebring: les familles avant 1943 02.028 Tergast Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 L743F Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661-1900) A 554 Tesch Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholoschen Pfarrgemeinde 00.805 Brestowatz (Aga) im Banat: mit den Filialen Bukrowatz, Herneakowa, Hisaisch, Hodosch, Iktar, Kekesch, Kisdia, Krivobara, Kuweschdia, Luaretz, petrovasello, Repas Pusta, Schanowitz, Sekasch, Stantschowa und Tesch, 1803 (verheiratet) 1804, 1782-1990 Tettscheid Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.43 Z76F Familienbuch Üdersdorf, circa 1650-1900 mit Trittscheid, 00.581 Tettscheid und Weiersbach Thal France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 6 Berg und Thal Thansüß Germany Bayern Oberpfalz R 943.34 G562O Ortsfamilienbuch Freihung-Thansüß 00.895 Théding France Moselle Lorraine R 944.385 D559T Théding: les familles avant 1940 00.937 Thiergarten Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.4626 M958F Familienbuch II, 1860 der Pfarrei Thiergarten 02.047 Thörnich Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S296E Einwohnerbuch Leiwen, 1780-1900, mit Thörnich (1720- 00.697 1900) und Köwerich (1798-1900) Thranenweier Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier

100 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Thunum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 N666F Die Familien der Kirchengemeinde Thunum, 1670-1910 (Geburten/Taufen), 1670-1930 (Trauungen), 1670-1986 (Sterbefälle) Tichelwarf Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Tiergarten Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.4626 M958F Familienbuch II, 1860 der Pfarrei Thiergarten 02.047

Timișoara Romania Timiş Banat R 949.84 A357O Ortsfamilienbuch Temeschburg Stadt, 1718 - 1861 00.825 Timmel Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M612F Familien der Kirchengemeinde Timmel (1699-1900) A 136 Tinholt Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 S358F Die Familien der Gemeinden Hoogstede, Bathorn, Berge, 00.615 Kalle, Ringe, Scheerhorn, Tinholt (1700-1910) Țipari Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Todtenweis Germany Bayern Aichach- R 943.337 T639 Todtenweis: vom Königshof und Klosterdorf zur Friedberg modernen Gemeinde Tolwadia Romania Timiş Banat R 949.84 N383F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Dolatz im 00.753 Banat mit den Filialen Gier, Rudna, (bis 1899) u. Tolwadia, 1815-1982 (2012) Tomnatic Romania Timiş Banat R 949.84 R394F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 344, 00.817 Triebswetter/Banat Topilla Romania Arad Banat R 949.85 F142F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.595 Sanktmartin im Arader Komitat, 1724-1992 und deren Filialen Matscha, Kurtitsch (bis 1920) so wie die dazugehörigen Prädien Kutas, Lököshaza, Sofronya, Topilla Trais-Horloff Germany Hessen Gießen R 943.414 M958F Familienbuch Trais-Horloff, Inheiden, Utphe, Kreis Gießen B 148

Traunau Romania Timiş Banat R 949.84 M958F Familienbuch der römisch-katholischen Pfarrgemeinde 00.724 Traunau im Banat 1784-1990 101 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Tremmen Germany Brandenburg Havelland R 943.154 A456H Höfe und Familien in Tremmen (Westhavelland) 1520- 1945 Triebswetter Romania Timiş Banat R 949.84 R394F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde B 344, 00.817 Triebswetter/Banat Trittscheid Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.43 Z76F Familienbuch Üdersdorf, circa 1650-1900 mit Trittscheid, 00.581 Tettscheid und Weiersbach Tschestereg Serbia Vojvodina Banat R 949.71 E29F Familienbuch der katholischen Gemeinde Tschestereg im 00.719 Banat: Neuhatzfeld, Tschesterlek, Tschestelek, ungarisch: Csösztelek - serbisch: Cestereg: 1829 bis 1945

Tüllingen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 H148O R 943.462 H148OOrtsfamilienbuch Tüllingen, Ortsteil von 00.760 Lörrach, 1672-1905 Tumringen Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 H148O Ortsfamilienbuch Tumringen: Pfarrei Rötteln : 1679-1906 02.014

Türkheim Germany Bayern Schwaben R 943.37 H666H Geschichte von Türkheim: Hausnamen und Tüttleben Germany Thüringen Gotha R 943.224 R851F Familienbuch Tüttleben (Kreis Gotha), 1626 bis 1990 Überlosheim Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Üdersdorf Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.43 Z76F Familienbuch Üdersdorf, circa 1650-1900 mit Trittscheid, 00.581 Tettscheid und Weiersbach Ueberau Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Uedem Germany Nordrhein-Westfalen Kleve R 943.553 Familienbuch der reformierten Gemeinde Uedem, 1685- 00.941 1798 Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.432 R551F Familienbuch der Pfarrei St. Remaculus in Uersfeld, 1742- 00.616 1899 Uffenheim Germany Bayern Mittelfranken R 943.32 R297U Uffenheim Häusergeschichte, 1530 bis 1945 Uhrsleben Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Uhrsleben (Landkreis Börde): 1644 bis B 300 1850 Ummendorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Ummendorf (Bördekreis) : 1690 bis 1800 B 396

Umpferstedt Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 M392F Familienbuch : (Landkreis Weimarer Land) 00.597 Thüringen. 2 vols.

102 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Ungeheuerhof Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Unter-Absteinach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Unterbissingen Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Untereichsfeld Germany Niedersachsen Göttingen R 943.597 K32F Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hilkerode 02.019 im Untereichsfeld (Landkreis Göttingen), Niedersachsen, 1695-ca. 1900 Untergaishard Germany Bayern Donau-Ries R 943.37 W411O Ortsfamilienbuch Oppertshofen-Brachstadt : mit den evangelischen Bewohnern der umliegenden und zum Pfarrsprengel gehörenden Orte und Weiler Abtsholzerhof, Bissingen, Buch, Buggenhofen, Dettenhardt, Donaumünster, Erlingshofen, Göllingen, Hettlisweiler, Kallertshofen, Reichertsweiler, Rettingen, Stillnau, Tapfheim, Unterbissingen, Ober- und Untergaishardt, 1662-1925 Untergeissendorf Germany Thüringen Greiz R 943.22 R372F Familienbuch Berga/Elster bei Weida mit Albersdorf, Eula, B 073 Markersdorf, Pöltschen und Untergeissendorf (Landkreis Greiz), Thüringen, 1571 bis 1696 Untergrochlitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch Caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.667 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1617 bis 1800. 2 vols.

103 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Untergrochlitz Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch caselwitz mit Moschwitz, Obergrochlitz, 00.977 Untergrochlitz, Dölau und Rothenthal (Landkreis Greiz), Thüringen, 1800-1945 Unter-Hambach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Unterholzgünz Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 I33H Holzgünz: Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Ortstelle Ober- und Unterholzgünz Unterlübbe Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Untermorscholz Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Unterreichenbach Germany Baden-Württemberg Calw R 943.4643 O29O Ortssippenbuch der Pfarrei Langenbrand, Gemeinde 00.927 Schömberg, Kreis Calw… Unterschöntal Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Untersorg Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Uplengen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels) Upleward Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S793F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde 00.757 Upleward (1715-1915) Urb Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Uslar Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Uthmöden Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Ummendorf (Bördekreis): 1690 bis 1800 B 301 Utphe Germany Hessen Gießen R 943.414 M958F Familienbuch Trais-Horloff, Inheiden, Utphe, Kreis Gießen B 148

104 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Uttum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H228F Familien der evangelisch-reformierten kirchengemeinde 00.574 Uttum (1667-1900) Utweiler Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95P Ortsfamilienbuch Pfr. Medelsheim rk: Peppenkum- 00.771 Utweiler Vadenrod Germany Hessen Vogelsbergkreis R 943.414 W114F Familienbuch Hopfgarten mit Hergersdorf, Ober- und 00.764 Untersorg, Melchiorsgrund, Scheufelhof, Rainrod and Vadenrod Vahldorf Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Vahldorf (Landkreis Börde): Sachsen- 01.364 Anhalt, 1645-1850 Vahle Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Vechta Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 Veenhusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 B813F Familien der Kirchengemeinde Veenhusen : 1669-1900 A 315

Velgen Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Vellage Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 S839F Familien in Vellage und Halte : (1670-1875) Vernawahlshausen Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Vernawahlshausen Vesperweiler Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 2, 00.692 Für die Teilorte Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra sowie die in Pfalzgrafenweiler geführten Teile von Missihof, Mönchhof, Oberwaldach und Vesperweiler, Kreis Freudenstadt in Württemberg : 1645 bzw. Ortsgründung-1925

Vestrup Germany Niedersachsen Oldenburg R 943.5914 K76E Einwohnerverzeichnisse (Status animarum) der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechat, Oythe, Lanförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703 105 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Victorbur Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 V969A Ältesten Rechnungsbücher der Kirchengemeinde Victorbur Victorbur Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5 V969F Familien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden A 399 Victorbur (1620-1900) und Moordorf (1892-1900), 2 vols.

Vielbrunn Germany Hessen Odenwald R 943.416 E34V Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655-1742

Viernheim Germany Hessen Bergstraße / R 943.4167 M958F Familienbuch Viernheim B 351 Darmstadt Vingst Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 Visquard Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 A613F Familien der Kirchengemeinde Visquard (1726-1900) A 561 Vluyn Germany Nordrhein-Westfalen Wesel R 943.553 B531Q Ortsfamilienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.934 Vluyn, 1798-1905 Vogelsbüsch Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Volkerode Germany Thüringen Eichsfeld R 943.224 D317F Familienbuch Volkerode (Landkreis Eichsfeld), Thüringen, 1685-1895 Völlen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 J35F Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677-1900) A 282 Völlerdingen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 1 Völlerdingen Vollhof Germany Bayern Oberfranken R 943.31 U17O Ortsfamilienbuch Heinersreuth, 1559-1900 mit Denzelohe, Flur, Vollhof und Tannenbach Vollnkirchen Germany Hessen Lahn-Dill-Kreis R 943.414 S332O Orts-Familienbuch Volpertshausen, Vollnkirchen, 00.776 Weidenhausen, 1650-1900 Volmerdingsen Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Volpertshausen Germany Hessen Lahn-Dill-Kreis R 943.414 S332O Orts-Familienbuch Volpertshausen, Vollnkirchen, 00.776 Weidenhausen, 1650-1900 Voßbarg Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Vossbarg Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Wadern Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900

106 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Wadrill Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Walbeck Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Walbeck / (Ohrekreis), 1643-1814 B 302 Walcherath Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Waldböckelheim Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 532 Waldböckelheim, 1677-1869 Waldbrunn Germany Hessen Limburg-Weilburg R 943.414 W413O Ortsfamilienbuch Waldbrunn mit den Ortschaften des 00.933 ehemaligen Kirchspiels Lahr: Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeiligen und Lahr von 1600 bis 1905 Walddorf Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Walddorf, Kreis Calw in Württemberg, A 140 1616 - 1932 Waldeck Germany Hesse Waldeck- R 943.412 N485W Waldeck Frankenberg Walderbach Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch von Stromberg, 1686-1798 A 522 Wald-Erlenbach Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 B395S Sippenbuch Heppenheim a. d. B. B 391 Darmstadt Germany Rheinland-Pfalz Koblenz R 943.432 K18F Familienbuch der Pfarrei Waldesch, 1703-1820 00.669 Waldheim Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Waldkirchen Germany Sachsen Erzgebirge R 943.216 L869F Familienbuch des Kirchspiels Waldkirchen mit B 401 Grünhainchen und Bönichen (Kreis Zschopau), 1548 bis 1715 Waldmatt Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 K77O Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. A 557 Johannes der Täufer, Ottersweier, 1641-1940 Waldmühlen Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 B396O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Rennerod mit dem 00.601 Ortschaften Rennerod, Waldmühlen, Neustadt, Hellenhahn-Schellenberg, zeitweise Pottum, 1654-1900

Waldorfer Hof Germany Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz R 943.43 S498F Familienbuch Ochtendung, mit den zugehörigen 00.643 Wohnplätzen Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe, Alsinger Höfe, 16.-20. Jahrhundert Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.431 S285K Katholische Pfarrei Sankt Laurentius in Waldrach an der B 253 mit der (früheren) Filiale St. Nikolaus in 1681- 1899 107 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Waldrems Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 354 Backnang. Band 3, Für die Teilorte Heinigen, Maubach, Waldrems mit Horbach, 1599-1920 Waldweiler Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.43 S368F Familienbuch Mandern-Waldweiler, 1686-1899 B 473

Wallenbrück Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.55 G727K Kirchenbuch der Evangelischen Pfarrei Dickenschied / Kreis Womrath-Wallenbrück von 1714 bis 1900 und Rohrbach und Panzweiler von 1714 bis 1798 Wallernhausen Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 W799E Evang. Gemeinde Wallernhausen (Wetterau) Wallhausen Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 535 Wallhausen, 1719-1798 Wallmerath Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Walsheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof Warmsrot Germany Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach R 943.43 K18F Familienbuch von Stromberg, 1686-1798 A 522 Wascheid Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Wasserscheid Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Webenheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.342 U95R Ref. Ortsfamilienbuch Webenheim und Mimbach ab 1650 00.710

Webern Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Germany Bayern Schwaben R 943.37 T971 1200 Jahre Wechingen Wedern Germany Saarland Merzig-Wadern R 943.42 P672E Einwohner der Pfarrei und Bürgermeisterei Wadern, 1649- 00.826 1900 Weene Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 H143F Familien der Kirchengemeinde Weene (1671-1911) A 567 Weener Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

108 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Weenermoor Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 Z74F Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Weener: Beschotenweg, Holthusen, Holthuserheide, Möhlenwarf, Smarlingen, Tichelwar, Weener, Weenermoor, 1674-1900

Weeze Germany Nordrhein-Westfalen Kleve R 943.553 W476F Familienbuch der reformierten Gemeinde Weeze 1631- 00.839 1880 Weeze Germany Nordrhein-Westfalen Kleve R 943.553 W476F Familienbuch der kath. Pfarrgemeinde St. Cyriakus, 00.942 Weeze, 1662-1800 Wega Germany Hessen Waldeck R 943.412 G166W Wega A 419 Wegenstedt Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Wegenstedt, Böddensell, Etingen, Grauingen und Mannhausen (Ohrekreis) 1641 bis 1803

Wehen Germany Hessen Rhiengau-Taunus- R 943.41 W539 Wehen Kreis Weidenbach Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.431 H468F Familien in Deudesfeld, Meisburg, Weidenbach zwischen B 491 1600 und 1902 Weidenhausen Germany Hessen Lahn-Dill-Kreis R 943.414 S332O Orts-Familienbuch Volpertshausen, Vollnkirchen, 00.776 Weidenhausen, 1650-1900 Weidingen Germany Rheinland-Pfalz Bitburg R 943.43 S339F Familienbuch der Pfarreien Weidingen-Altscheid, 1724- B 454 1989 Weiersbach Germany Rheinland-Pfalz Daun R 943.43 Z76F Familienbuch Üdersdorf, circa 1650-1900 mit Trittscheid, 00.581 Tettscheid und Weiersbach Weil Germany Nordrhein-Westfalen Detmold R 943.55 L743A Der Amtsmeierhof Asemissen und das Barkhausen

Weinfeld Germany Rheinland-Pfalz Vulkaneifel R 943.43 M468F Familienbuch der Pfarrei St. Martin in Schalkenmehren- 00.608 Weinfeld, 1699-189 Weisenheim Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis R 943.43 R385L Lambsheim: die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830, mit Angaben aus Weisenheim a. S., Eyersheim und Ormsheim

Weissehütte Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Oedelsheim: Nebst Weissehütte bis 1905 und Gieselwerder bis 1705 Weißehütte Germany Hessen Kassel R 943.412 K96O Ortssippenbuch Oedelsheim: Nebst Weissehütte bis 1905 und Gieselwerder bis 1705 Weißenfels Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.18 B866O Ortsfamilienbuch für Leissling und Rödgen, 1552-1900 00.944 Weißenfels Germany Sachsen-Anhalt Burgenlandkreis R 943.184 B954 Bürgerbuch der Stadt Weißenfels von 1558-1852 109 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Weissenhof Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Weiterstadt Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 D617F Familienbuch Weiterstadt / Braunshardt B 307 Dieburg Wellen Germany Hessen Waldeck R 943.412 G166W Wellen A 194 Welschneureut Germany Baden-Württemberg Karlsruhe R 943.464 M958O Ortssippenbuch der ehemaligen Gemeinde A 559 Welschneureut Wembach Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von Dieburg 1659 bis 1695 Wenden Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Rotfelden & Wenden, Kreis Calw in A 317 Württemberg, Gemeinde Ebhausen, Evangelische Pfarrei Rotfelden : 1580-1945 samt Anhang fur Neuzeit

Wendlingen am Neckar Germany Baden-Württemberg Neckar R 943.471 H466O Ortsfamilienbuch der württembergischen Stadt A 405 Wendlingen am Neckar Werbelin Germany Sachsen Leipzig R 943.212 K96F Familienbuch Werbelin (Landkreis Delitzsch), 1556 bis B 326 1874 Wernsdorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Wersau Germany Hessen Odenwaldkreis R 943.416 K61B Bevölkerung der Zent Ober Ramstadt-Lichtenberg von 1659 bis 1695 Wersau Germany Hessen Odenwaldkreis R 943.416 E34F Familienbuch Wersau/Odenwald mit Bierbach 1640-1807

Wershofen Germany Rheinland-Pfalz Ahrweiler R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde A 540 Wershofen, 1695-1802 Westerbur Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 F857F Familien der Kirchengemeinde Westerbur (1556-1900)

Westerhusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 N378F Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde 00.769 Westerhusen (1706-1910) Westernohe Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 E77O Ortsfamilienbuch der reformierten Gemeinden im 00.675 Fürstentum Hadamar: Westernohe / Rennerod, Mengerskirchen, Hadamar, in Zeit von 1717 bis 1816 Westheim Germany Bayern Unterfranken R 943.33 F647E Evangelisches Familienbuch des Dorfes Westheim bei B 416 Haßfurt, 1650-1900 Westhoven Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.5514 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz A 501 110 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Westhoven Germany Nordrhein-Westfalen Köln R 943.551 B688B Beiträge zur Ortsgeschichte von Ensen-Westhoven-Libur: 00.577 Die Familien vor 1809 Wettenbostel Germany Niedersachsen Uelzen R 943.59 P851F Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I: B 259 Ortsfamilienbuch 1679-1895 mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel Weyer France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 2 Weyer Wiegboldsbur Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 P869F Familien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde 00.822 Wiegboldsbur (1700-1910) Wieglitz Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.182 B283F Familienbuch Bülstringen und Wieglitz (Landkreis Börde), B 294 1654 - 1826 Wiehl Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 L671F Familienbuch der Zivilgemeinde Wiehl, 1810-1880 00.952 Kreis Wiehl Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 L671F Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.949 Kreis Wiehl: 1745-1840 Wiehl Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 L671F Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.948 Kreis Marienhagen, 1709-1880 Wiehl Germany Nordrhein-Westfalen Oberbergischer R 943.551 S682F Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde 00.946 Kreis Drabenderhöhe, 1668-1830 Wiensen Germany Niedersachsen Northeim R 943.59 N948R Rolf Nowaks Ortssippenbuch Uslar : die Bevölkerung der Stadt Uslar und der Dörfer Allershausen, Bollensen, Dinkelhausen, Eschershausen, Vahle und Wiensen von 1590 bis 1850 Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287 die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern

111 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Wiernsheim Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 287a die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30. Band 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teil 5.5, Das Ortssippenbüch der deutschen Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache : Val Pérouse, Teil 5.5a, Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern Wiesens Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.5917 K93F Familien der Kirchengemeinde Wiesens (1642-1908) Wiesloch Germany Baden-Württemberg Rhein-Neckar- R 943.464 G112T 250 Jahre Familien in Wiesloch und Altwiesloch (ohne die 00.668 Kreis heutigen Ortsteile Baiertal und Schatthausen: Ortsfamilienbuch von 1670 bis 1929 Wietmarschen Germany Niedersachsen Grafschaft R 943.59 S358F Die Familien der Gemeinde Wietmarschen mit 02.008 Bentheim Ergänzungen aus den Gemeinden Lohne, Schepsdorf, Neuenjhaus und Emlichheim (1650-1910) Wilhelmsfehn Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg, Wilhelmsfehn II und Zwischenbergen Willenberg Germany Niedersachsen Diepholz R 943.59 M958D Diepholzer und Willenberger Familien, 18. Jahrhundert

Willer France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1617 à 1938: Harskirchen 00.728 avec Willer et le hameau Giessert, Bissert, Hinsingen

Willerwald France Moselle Lorraine R 944.385 W712 Willerwald: Les familles avant 1939 00.798 Willingen Germany Hessen Waldeck R 943.412 S915W Willingen A 195 Willwerath Germany Rheinland-Pfalz Bitburg-Prüm R 943.343 G312F Familienbuch der Urpfarrei Olzheim, 1736-1904 00.887 Wiltingen Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg R 943.431 T174F Familienbuch Wiltingen St. Martin und Kanzem St. B 199 Marien, 1752-1899 (mit Schoden 1752-1796) Windschläg Germany Baden-Württemberg Ortenaukreis R 943.462 J64O Ortsfamilienbuch Windschläg, Ortenaukreis / Baden 00.808 Winterspelt Germany Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg- R 943.43 P962F Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Michael 00.687 Prüm Winterspelt, 1722-1902 Wintersweiler Germany Baden-Württemberg Lörrach R 943.462 F296O Ortsfamilienbuch Wintersweiler (1528-2014), Teilort der 00.823 Gemeinde Efringen-Kirchen Winzenweiler Germany Baden-Württemberg Schwäbisch Hall R 943.471 O29F Familienbuch Eutendorf A 490 Wipfratal Germany Thüringen Ilm-Kreis R 943.226 H114F Famiilenbuch von Hause, Wipfratal im Ilm-Kreis 00.797 (Thüringen) für die Jahre 1636-1935 Wirdum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943 W411F Familien der Kirchengemeinde Wirdum (1652-1900) A 281 112 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch, Pfarrei Nauort, von 1700 bis 1933 00.708 Wittenweier Germany Baden-Württemberg Lahr R 943.46 E16O Ortssippenbuch Wittenweier, Landkreis Lahr in Baden A 048 Wittersroda Germany Thüringen Weimarer Land R 943.224 Z88f Familienbuch des Kirchspiels Pfarrkesslar/Drössnitz bei 00.909 Blankenhain mit den Gemeinden Keßlar (bis 1875), Lotschen einschließlich Kottenhain (bis 1813), sowie Wittersroda einschließlich der Obermühle (bis 1813) (Taufen in Kesslar und Drößnitz bis 1849) (Landkreis Weimarer Land) Thüringen, 1667-1875 Germany Rheinland-Pfalz Westerwaldkreis R 943.43 T377O Ortsfamilienbuch Pfarrei Breitenau, 1665-1934 00.774 Wittlingen Germany Baden-Württemberg Lörrach FHL 1440782 Ortssippenbuch Wittlingen, Landkreis Lörrach in Baden A 035 (Badische Ortssippenbücher, Band 16) Wittmund Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 H616W Wittmund und seine Bürger von 1540 bis 1800 Wittring France Moselle Lorraine R 944.385 K87W Wittring: les familles avant 1940 00.961 Woelfling lès France Lorraine Sarreguemines R 944.385 K92W Woelfling lès Sarreguemines: les familles avant 1943 02.067 Sarreguemines Wolfersgrün Germany Sachsen Zwickau R 943.21 D773F Familienbuch der evangelischen Kirchgemeinde B 379 Hirschfeld mit Wolfersgrün (Landkreis Zwickau), ca. 1530- 1800. 2 vols. Wolfersheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.343 U95O Ortsfamilienbuch Walsheim: GH-Bliesdalheim, GH- 00.837 Herbitzheim, GH-Rubenheim, BKL-Wolfersheim, BKL- Kirchheimerhof Wolfersheim Germany Saarland Saar-Pfalz-Kreis R 943.42 U95O Ortsfamilienbuch Wolfersheim 00.975 Wölfersheim Germany Hessen Wetteraukreis R 943.416 M612F Familienbuch Wölfersheim: Familienbuch der evangelisch- B 233 reformierten Kirchengemeinde ab 1637 Wolfertschwenden Germany Bayern Unterallgäu R 943.37 M217H Haus-und Hofgeschiche der Gemeinde Wolfertschwenden mit den Ortsteilen Niederdorf und Dietratried

Wolfskirchen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761446 Item 3 Wolfskirchen Wolfskirchen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 4 Eyweiler mit kath. Kirchenbuch Wolfskirchen Wolfskirchen France Bas-Rhin Alsace R 944.395 C397W Wolfskirchen: reconstitution des Families de 1596 à 1941 00.987

Wolgast Germany Mecklenburg- Usedom, R 943.178 S384Q Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Vorpommern Ostvorpommern Norddeutschlands: Vorpommern I: Trauregister aud den ältesten Kirchenbüchern von 1705 bis 1750, Band 8, Wolgast Wöllhausen Germany Baden-Württemberg Calw R 943.464 O29O Ortssippenbuch Ebhausen, 1559-1920 A 404 113 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Wolthusen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 T451F Familien der Kirchengemeinde Wolthusen (1646-1900) A 415

Woltzeten Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 B899F Familien der Kirchengemeinde Woltzeten (1780-1900) Wolzburg Germany Rheinland-Pfalz Bernkastel- R 943.43 S798F Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Laurentius 00.953 Wittlich Morbach-Morscheid, 1798 bis 1900 mit den Filialen bzw. Orten Gutenthal, Hoxel, Riedenburg, Wolzburg, Thranenweier Womrath Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Hunsrück- R 943.55 G727K Kirchenbuch der Evangelischen Pfarrei Dickenschied / Kreis Womrath-Wallenbrück von 1714 bis 1900 und Rohrbach und Panzweiler von 1714 bis 1798 Woquard Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.591 F198 Familien des ehemaligen Amtes Pewsum aus deren Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen und deren Nachkommen bis ins 20. Jahrhundert. Band 2, Woquard von 1683-1938 Wörnitzostheim Germany Bayern Schwaben R 943.37 R369O Ortsfamilienbuch Wörnitzostheim, 1634-1900 Worringen Germany Nord Rhein-Westfalen Köln R 943.551 A942F Die Familien der Pfarrei Worringen: eine 00.809 Zusammenstellung der Worringer Familien aus den Kirchenbüchern der Pfarrei St. Pankratius Wulferdingsen Germany Nordrhein-Westfalen Minden-Lübbeke R 943.55 R549F Familien des Kirchspiels Bergkirchen, 1670-1770 B 056

Wundersch Hungary Közép-Magyarország Pest R 943.91 E36O Ortsfamilienbuch Budaörs / Wudersch, Ungarn, 1721- 00.649 1905. 3 vols. Wünsch Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O OFB Oberwünsch, Sachsen-Anhalt (Burgenkreis): 00.680 Vollständige Auswertung der Kirchenbücher 1700-1899

Wünschendorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Klobkikau, inkl. Nieder- und Oberklobikau 00.830 Wupperfeld Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 943.5532 E71F Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal), 1778-1809. 2 vols. Wuppertal Germany Nordrhein-Westfalen Düsseldorf R 43.5532 E71F Familienbuch Elberfeld, 1648-1769: Nach den 00.745 Kirchenbüchern der reformierten, der lutherischen und der katholischen Gemeinde Würm Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 S259F Familien in Pforzheim-Würm: Pfarrei Pforzheim, 00.725 Altstadkirche 1648-1738, Filialgemeinde-Würm 1739- 1903

114 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Wurmberg-Lucerne Germany Baden-Württemberg Enzkreis R 943.464 K47W Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch A 347 die Schweiz nach Deutschland, 1532 - 1820/30. Bd. 5, Die Ortssippenbücher der deutschen Waldenserkolonien, Teile 5.3 und 4, Wurmberg-Lucerne und Neubärental

Wustweiler Germany Saarland Neuenkirchen R 943.42 S371O Ortsfamilienbuch Wustweiler, 1705-1900. 2 vols. A 332 Wybelsum Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 L389F Familien der Kirchengemeinde Wybelsum (1724-1900) A 245

Wymeer Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K78F Familien der Kirchengemeinde Wymeer Zachow Germany Brandenburg Havelland R 943 A456H Höfe und Familien in Zachow und Gutenpaaren (Westhavelland) 1538-1945 Zahoriz Russia R 947 K92S Swiss Russian Mennonite Families before 1874 from the Michelsdorf, Michalin, Eduardsdorf, Horodyszcze, Waldheim, Zahoriz, and Kutusovka Congregations Zeilhard Germany Hessen Darmstadt- R 943.416 R172F Familien in Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard von B 082 Dieburg 1695-1900 Zell Germany Baden-Württemberg Backnang R 943.471 O29F Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt A 392 Backnang. Band 4, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof, 1599-1920, sowie Unterschöntal, 1848- 1920, Mittelschöntal, 1851-1920, Zell (Backnanger Teil), 1599-1865 Zetting France Moselle Lorraine R 944.385 D559Z Zetting-Dieding: les familes avant 1940 00.930 Zickra Germany Thüringen Greiz R 943.222 R372F Familienbuch Clodra bei Berga/Elster mit Dittersdorf und 00.703 Zickra (Landkreis Greiz), Thüringen, 1610-1798 Ziegelmühle Germany Bayern Schwaben R 943.37 B393O Ortsfamilienbuch Munningen mit Ziegelmühle und Faulenmühle (katholisch und evangelisch), 1588 - 1920 (Ehen bis 1930) Zietlitz Germany Mecklenburg- Ludwigslust R 943.176 O78 Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin, 1793- Vorpommern 1874: die Familien der Orte Gneven, Godern, Görslow, Petersberg, Pinnow, Raben-Steinfeld, Sukow, Zietlitz

Zillbeck Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Rätzlingen mit Kathendorf, Lockstedt und B 459 Zillbeck (Landkreis Börde), 1678-1800 Zimmerschied Germany Rheinland-Pfalz Rhein-Lahn-Kreis R 943.432 B887O Ortsfamilienbuch Dausenau mit Zimmerschied, 1738- 00.885 1914 115 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Zinsbachmühle Germany Baden-Württemberg Freudenstadt R 943.464 O29O Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler, 1645-1925. Band 1, 00.691 Für den Kernort sowie die Zinsbachmühle, Kreis Freudenstadt in Württemberg Zipar Romania Timiş Banat R 949.84 M623F Familienbuch der katholichen Pfarrgemeinde Bethausen 00.899 im Banat mit den Filianlen Balinz, Bara, Bodo, Cladova, Dobresti, Iersnic, Manastiur, Nevrincea, Ohaba lunga, Remetea lunga und Zipar, 1883-1990

Zittersheim France Bas-Rhin Alsace FHL 1761554 Item 4 Erckartsweiler, Zittersheim und Sparsbach Zizishausen Germany Baden-Württemberg Stuttgart R 943.471 O78 Ortsfamilienbuch Oberensingen mit Hardt, Zizishausen, A 549 1559-1915 Zobbenitz Germany Sachsen-Anhalt Börde R 943.18 B283F Familienbuch Zobbenitz: (Landkreis Börde) 1665-1815 B 304

Zöbigker Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Möckerling / Zöbigker 00.829 Zoghaus Germany Thüringen Greiz R 943.222 M613F Familienbuch der evangelischen Kirchegemeinde B 489 Naitschau bei Greiz mit Erbengrün und Zoghaus Zollingen France Bas-Rhin Alsace R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen Zollingen France Bas-Rhin Alsace FHL 1761447 Item 3 Zollingen Zscherben Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.18 B899O Ortschronik Zscherben/Kötzschen (Sachsen-Anhalt, 00.970 Saalekreis, Geiseltal) mit dem Ortsfamilienbuch des Kirchspieles Zscherben/Kötzschen Zschölkau Germany Sachsen Nordsachsen R 943.212 W775F Familienbuch Podelwitz bei Leipzig mit Rackwits, 00.923 Kömmlitz, Schladitz bei Kömmlitz, Güntheritz, Aschölkau, Hohenossig und der Filialkirche Göbschelwitz (Landkreis Nordsachsen), Sachsen, 1597-1799

Zschortau Germany Sachsen Nordsachsen R 943.21 K96F Familienbuch Zschortau mit Biesen, Brodenaundorf und 00.973 Lemsel (Landkreis Nordsachsen), Sachsen: 1605-1902

Zuckelhausen Germany Sachsen Leipzig R 943.2122 M278F Familienbuch Holzhausen mit Zuckelhausen (Stadt 00.810 Leipzig) Sachsen, 1588-1799 Züsch Germany Rheinland-Pfalz Trier-Saarburg 943.42 P511E Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damflos

116 Current as of May 17, 2018 Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village name Locality Country State Area or district Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Zützschdorf Germany Sachsen-Anhalt Saalekreis R 943.184 B899O Ortschronik Benndorf / Naundorf inkl. Wernsdorf, 00.718 Körbisdorf, Zützschdorf, Gräfendorf (Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Geiseltal…) Zwingenberg Germany Hessen Bergstraße / R 943.416 K61A Amt Zwingenberg/Bergstr. Mannschaftsregister von 1771 Darmstadt Zwischenbergen Germany Niedersachsen Ostfriesland R 943.59 K93F Familien der Kirchengemeinde Strackholt (1706-1900) mit Auricher Wiesmoor II, Fiebing, Spetzerfehn, Vosbarg,

117 Current as of May 17, 2018