Zeitung in den Landkreisen
VG Ulmen (COC)
Für Wahrheit und Recht
DAU, WIL,
Seit 1865
- EAZ – Eifeler Allgemeine Zeitung
- 24. Jahrgang
EAZ-Wochenendwetter
/
Tel. 06592/929-8080 · www.eifelzeitung.de
EIFEL-MOSEL-ZEITUNG
Ausgabe 09. KW 2021
Freitag
3°C
05.03.
leicht bewölkt
JETZT NEU!
Samstag
5°C
Eifel-Zeitung kostenlos
06.03.
sonnig
als App
Sonntag
7°C
Servicepartner
07.03.
leicht bewölkt
Telefon: 02657 / 247 [email protected]
56767 Uersfeld (Eifel)
Montag
7°C
08.03.
leicht bewölkt
Werkstatt-Service für alle Fabrikate
Morning Briefing
Weil 191 Einwohner fehlen, lässt SPD-Landesregierung
Die Deutsche Impfschnecke
die Krankenhausversorgung scheitern!
Hoffentlich hat sich am Mitwoch beim Treffen der Spitze der Bundesregie-
Gerolstein/Hillesheim. Zum 31.
Dezember 2020 ist die Hauptabteilung Chirurgie des Marienhaus Klinikums Eifel St. Elisabeth in Gerolstein geschlossen worden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden erst am 21.12.2020 schriftlich hierüber informiert. Auch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie ist laut öffentlicher Stellungnahme am gleichen Tag über diesen Schritt informiert worden.
stehlen. Das Versagen des Ministe- rung mit den Landesfürsten, niemand reklamiert und dessen Impfaktion sich riums wird durch den ergangenen die „Financial Times“ aufgeschlagen. „zu einer nationalen Peinlichkeit“ entSchriftverkehr und weitere Doku- Die britische Wirtschaſtszeitung spot- wickelt.
mente klar ersichtlich. Gemachte tet in der Ausgabe über ein Land, das Zusagen der Ministerin sind ganz „Vorsprung durch Technik“ für sich
Fortsetzung auf Seite 16
offensichtlich nicht eingehalten worden.
Gigabit-Versager Rheinland-Pfalz?
In einer Antwort vom 26.08.2020 hat die Gesundheitsministerin der Ersten Beigeordneten der Stadt „Gigabit-Anschlüsse sucht man in rer der Landesvereinigung der Gerolstein geantwortet, dass „dem rheinland-pfälzischen Gewerbege- Unternehmerverbände Rheinlandrheinland-pfälzischen Gesund- bieten leider vergebens“, erklärt Pfalz (LVU), Karsten Tacke wird heitsministerium weiterhin keine der Sprecher für digitale Infra- mit folgenden Sätzen zititiert: […] Anzeigen des Krankenhauses über struktur der CDU-Landtagsfrak- Die Politik schönt die Zahlen, und beabsichtigte Änderungen in der tion, Josef Dötsch. Enem Medien- das muss aufhören. […] Unser
Allerdings sind klare Zweifel angebracht, inwiefern dem zuständigen rheinland-pfälzische Gesundheits- Denn die Länder, und hier die je- rheinland-pfälzische Gesundheits- Erfüllung des Versorgungsauf- bericht der Rhein-Zeitung zufolge, Wirtschaftsstandort ist beim Netzministerium tatsächlich erst am weiligen Gesundheitsministerien, ministerium ist also für die Kran- trags vor (liegen) – auch nicht im verfügen nur rund 12 Prozent aller ausbau international nicht konkur21.12.2020 die anschließende sind kraft ihrer Planungshoheit kenhausplanung im Land zustän- Hinblick auf eine mögliche Fokus- Gewerbegebiete in Rheinland-Pfalz renzfähig. […].‘ Schließung bekannt wurde oder zuständig, welche Krankenhäuser dig. Aus dieser Verantwortung sierung auf tageschirurgische Ein- über zukunftsfähige Internetanob das Ministerium nicht bereits insbesondere unter versorgungs- kann sich die rheinland-pfälzische griffe. […] länger die tatsächliche Situation politischen Gesichtspunkten Gesundheitsministerin Bätzingkennen musste. vorgehalten werden sollen. Das Lichtenthäler (SPD) nicht herausschlüsse. Der Hauptgeschäftsfüh-
Fortsetzung auf Seite 2
Fortsetzung auf Seite 2
Keine Förderung der Innenstädte von Mitelzentren
- Der Einzelhandel
- Lockdown bis 28. März,
„Warum nur die Großen?“
- muss wieder öffnen dürfen
- aber mit Lockerungen!?
CDU-Landtagsabgeordneter Gordon Schnieder ist entäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will. v. Charlote Friedrich, EAZ Hauptstadtbüro Berlin
Medienberichten zufolge soll der gefallen. Das endgültige Ergebnis geltende Lockdown bis 28. März der Bund-Länder Konferenz der noch einmal verlängert werden Ministerpräsidenten/innen und
Führende Unternehmer fordern unter Vorlage eines Hygiene-Konzeptes das Ende des Lockdowns
(Stand 03.03.2021 – 18:00 Uhr). der Kanzlerin erfahren Sie unter Mit großem Bedauern und völligem „Diese Ankündigung wird der aktuGleichzeitig sollen Lockerungen www.eifelzeitung.de. Nachfolgend Unverständnis hat Schnieder auf ellen Lage in keiner Weise gerecht. in Kraft treten mit möglichen Per- geben wir Ihnen eine Zusammen- die Ankündigung der Landesregie- Die kleinen und mittleren Städte,
Kurz vor der nächsten Minister- rich Deichmann, in einem Interview spektiven für den Handel und die fassung aus der Beschlussvor- rung reagiert, dass man sich auf die mindestens in gleichem Maße präsidenten-Runde zusammen mit dem Handelsblatt, „Deutsch- Gastronomie. Die Entscheidung schlag der Kanzlerin: mit Bundeskanzlerin Merkel am land nicht gerecht, auch techno- ist spät abends am 03. März, lange die Rettung der Innenstädte der unter den massiven Einschränkunfünf Oberzentren Mainz, Ludwigs- gen aufgrund der Corona Pandemie hafen, Kaiserslautern, Koblenz und leiden, bleiben unberücksichtigt. Trier konzentrieren will und dabei Das ist aus unserer Sicht nicht die vielen kleineren und mittleren hinnehmbar“, so Schnieder. Städte in Rheinland-Pfalz mit ihren
Aus dem Beschluss-
3. März wird der Ruf führender logisch nicht“. Seine unmissver- nach unserem Redaktionsschluss Handelsunternehmen nach einem ständliche Forderung lautet daher: Ende des Lockdowns immer lauter.
vorschlag der Bund-Länder Konferenz gehen folgende
Punkte hervor:
Beilagenhinweis:
„Der Handel muss am
8. März wieder öffnen.“
Dieser Lockdown würde, so der Verwaltungsratschef von Europas
größtem Schuheinzelhändler, Hein-
Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Firma
großen Corona-bedingten Proble-
Werkers Welt, Daun
bei.
Wir bitten um Beachtung.
- Fortsetzung auf Seite 6
- Fortsetzung auf Seite 2 men alleine lässt.
- Fortsetzung auf Seite 3
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Gesunde Vulkaneifel
ERSTSTIMME
JOCHEN KRACHT
DIREKTKANDIDAT WAHLKREIS VULKANEIFEL
MARCO WEBER
BEIDE STIMMEN FÜR DIE FREIEN WÄHLER
MEINE ZIELE
Wir stehen in der Vulkaneifel in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Ich werde in Mainz weiterhin darum kämpfen, dass wir nicht abgehängt werden.
LISTENSTIMME
JOACHIM STREIT
Mein Versprechen an Sie: Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass ꢀ das Biotonnen-Desaster ein gutes Ende findet und wir zu einer bürgerfreundlichen Müllentsorgung zurückkehren.
ꢀ keine Windkraftanlagen in intakten Wäldern gebaut werden. ꢀ unsere Gesundheitsversorgung sichergestellt ist. ꢀ der Breitbandausbau weiter vorangetrieben wird, und zwar solange, bis auch der letzte Haushalt einen vernünftigen Internetzugang hat.
ꢀ die Wirtschaft und der Tourismus gestärkt werden. ꢀ die Verfahren für den dringend benötigten A1 Lückenschluss weiter vorangetrieben werden.
SPITZENKANDIDAT ZUR LANDTAGSWAHL
#SCHNIEDER21
Gordon
ꢀ die dringend benötigte Ortsumgehung in Hillesheim umgesetzt wird.
Schnieder.
Für Sie in den Landtag.
AUS TIEFER VERANTWORTUNG.
EAZ 09. KW/2021
2
Fortsetzung von Seite 1
Lockdown bis 28. März, aber mit Lockerungen!?
1. Kontaktbeschränkungen sollen Weitere Öffnungen seien hier auch 5. Öffnungen von Theatern, Kongelockert werden. Ab kommen- an dem Inzidenzwert von unter 35 der Woche sollen private Zusam- Infektionen pro 100.000 Einwohmentreffen zwischen zwei Haus- ner geknüpft. Ob eine Lockerungen halten und maximal 5 Personen mittels „Click and meet“ Angeboten wieder erlaubt sein. Kinder un- auch schon früher möglich sein wird, zert- und Opernhäusern sowie Kinos soll ebenfalls mit einer Teststrategie vorangetrieben werden.
ter 14 Jahren würden nach wie ist noch unklar. Das „Click and meet“ 6. Fahrschulen und Flugschulen vor nicht mitgezählt werden.
– Angebot enthält die Möglichkeit,
einen Kunden für 40 Quadratmeter sollen wohl ebenfalls wieder öffnen dürfen – mit Testpflicht. In Rheinland-Pfalz sind die Fahrschulen ohnehin schon aufgrund eines Gerichtsbeschluss seit 1. März wieder geöffnet.
2. Mögliche weitere Lockerungen unter einer festen Zeitbegrenzung der Kontaktbeschränkungen in den Laden zu lassen. über Ostern. Über Ostern, von 2. bis 5. April, sollen auch Ver- 4. Öffnung der Außengastronomie wandtenbesuche von über zwei Haushalten möglich sein. als Mögliche Lockerung – unter Bedingungen. Laut mehreren 7. Sport im Freien: Bis zu zehn übereinstimmenden Medienberichten soll die Öffnung der Außengastronomie bei einem stabilen Wert unter einer Inzidenz von 35 möglich sein.
Personen sollen draußen wieder Sport machen dürfen, wenn es die Lage zulasse. Hier seien weitere Lockerungen abhängig von den regionalen Inzidenzwerten.
3. Bereiche im Einzelhandel sollen öffnen dürfen. Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte sollen in ganz Deutschland ab 8. März öffnen dürfen. Voraussetzung seien Mehrere Länder fordern eine Hygienekonzepte und eine Be- Öffnung der Außengastronomie grenzung von einem Kunden pro bereits zum 1. April. Dem Be-
Lockerungen nur mit „Notbremse“
20 Quadratmeter.
schlussvorschlag zufolge könne Sobald die Inzidenz an drei aufeinan-
man die Außengastronomie auch derfolgenden Tagen einen gewissen früher öffnen, wenn man eine vo- Wert übersteigt, können sämtlich rige telefonische Reservierung, Lockerungen wieder eingeschränkt die Dokumentation für Kontakt- werden. Über den Inzidenzwert nachverfolgungen und das nega- muss noch verhandelt werden. 1 tive Ergebnis eines Schnell- oder
© Klaus Stutmann
Fortsetzung von Seite 1
Weil 191 Einwohner fehlen, lässt SPD-Landesregierung die Krankenhausversorgung scheitern!
Selbsttests vorlegen könne.
(Sämtliche Angaben ohne Gewähr)
Die Abteilung Gesundheit meines pfälzischen Landtagsabgeordneten heit und Demografie von möglichen Diese Erkenntnis, ist für die ÖfHauses wird ihr Schreiben und Gordon Schnieder, teilte die Minis- Problemen im Zusammenhang mit fentlichkeit und auch für die Mitdie von Ihnen erwähnte Berichter- terin auf die Frage, wann im Jahre dem Ausscheiden des chirurgischen glieder des Stadtrates Hillesheim stattung zum Anlass nehmen, den 2020 das Ministerium Gespräche Chefarztes des Gerolsteiner Kran- nur schwer zu akzeptieren. Die
Fortsetzung von Seite 1
Gigabit-Versager Rheinland-Pfalz?
Krankenhausträger um Erklärung mit dem Träger des Krankenhau- kenhauses erfahren. zu bitten, in welcher Form der Ver- ses über die Schließung der Haupt-
Schließung der Hauptfachabteilung Chirurgie wurde seitens des
sorgungsauftrag zukünftig erfüllt fachabteilung Chirurgie geführt Das bedeutet, dass zwischen der SPD-geführten Gesundheitsminis-
- werden soll.“
- habe, mit, dass am 03.11.2020 ein Zusage von Frau Ministerin Bät- teriums zumindest fahrlässig in „Das trifft den Nagel auf den Kopf“, der Gewerbegebiete funktioniert,
Gespräch mit dem Krankenhausträ- zing-Lichtenthäler vom 26.08.2020 Kauf genommen.
Also lagen bereits im August 2020 ger zur Situation des St. Josef Kran- und dem Gespräch Anfang Novem-
kommentiert Dötsch die Tacke- müssen wir die Erschließung mit Äußerungen. „Rheinland-Pfalz be- Glasfaser insgesamt beschleuni-
klare Hinweise darauf vor, dass eine kenhauses in Adenau stattfand. Bei ber 2020 seitens des Ministeriums Abschließend weißt der Stadtrat findet sich im digitalen Tiefschlaf gen. Dies ist auch im Hinblick auf Schließung der stationären Chirur- diesem Gespräch sei auch die Lage nichts unternommen wurde, um auf eine Äußerung der Minister- – das betrifft die Versorgung von den Wettbewerb mit Unternehmen gie zumindest in Erwägung gezogen in der Eifel insgesamt zu Sprache in der Sache eine Aufklärung zu präsidentin anlässlich des Be- Gewerbegebieten mit schnellem aus den anderen Bundesländern werdenmusste. IneinerAntwortauf gekommen. Dabei habe das Minis- betreiben oder besser noch eine suchs des Heimatfestes in Adenau Internet genauso wie private Haus- dringend erforderlich. Wir wollen eine Kleine Anfrage des rheinland- terium für Soziales, Arbeit, Gesund- Lösung zu finden.
am 26.08.2019 hin. Dort führte sie halte. Gigabit-Anschlüsse sind ein zusammengehörende Aufgaben unter anderem aus: „Wir tun alles zentraler Standortfaktor und stel- bündeln, beispielsweise auch in dafür, dass kleine Krankenhäuser len die wichtigste Voraussetzung der Zusammenlegung von Breiterhalten bleiben. Sie sind die Keim- für einen dynamischen Fortschritt bandkompetenzzentrum und Cleazelle der Gesundheitsversorgung.“ der rheinland-pfälzischen Wirt- ringstelle. schaft dar. Die Landesregierung und die sie tragenden Ampelfrak- Diese werden durch Fachpersonal tionen aus SPD, Grünen und FDP aufgestockt, damit sie Ansprechhaben wertvolle Zeit für einen partner und Koordinierer bis zur gezielten Aufbau zeitgemäßer Kreisebene für die Telekommu-
SPD-geführtes
Simulation Grundversorgung Erwachsene (Innere Medizin, Chirurgie) für
Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein
Gesundheitsministerium sieht keinen
Handlungsbedarf
Aloys-Schneider-Straße 37, 54568 Gerolstein, Rheinland-Pfalz
Strukturen verstreichen lassen – nikationsunternehmen und Kom-
Welche Folgen aus einem mögli- zum Leidwesen vieler Unterneh- munen sein können. Wir dürfen
chen Wegfall der Grundversorgung
Erreichbarkeit Status Quo
PKW-Fahrzeit
in Gerolstein für die 4.809 Bürgerinnen und Bürger entsteht, kann
>40 Min 30-40 Min 20-30 Min 10-20 Min 0-10 Min
man deutlich aus der beiliegenden Grafik entnehmen. Der GKV Kliniksimulator zeigt, dass im Bereich des Hillesheimer Land wie auch die Bürgerinnen und Bürger die im grenznahen Bereich leben besonders betroffen sind. Das Erreichen einer medizinischen Versorgung
Krankenhaus
innerhalb der vorgeschrieben 30 Autominuten ist somit kaum möglich. Hier bezieht sich das SPD-geführte Gesundheitsministe-
ausgewähltes Krankenhaus
rium auf eine tolerierbare Grenze von 5.000 Bürgerinnen und Bürger zurück und sieht keinen Handlungsbedarf.
Erreichbarkeit bei Schließung
PKW-Fahrzeit
>40 Min
(Quelle: www.gkv-kliniksimulator.de).
30-40 Min 20-30 Min 10-20 Min 0-10 Min
Eklatantes Versagen
Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Stadt und Land – gleiche Gesundheitsversorgung für
alle: es sind diese Lippenbekennt- merinnen und Unternehmer. Die auch die Kommunen nicht weiter nisse, die in Gänze das eklatante eklatanten Missstände der Inter- alleine lassen, sondern müssen ihVersagen der rheinland-pfälzischen netversorgung in Rheinland-Pfalz nen proaktiv zur Seite stehen. Wir Gesundheitspolitik im Hinblick auf kennt jeder von uns – auch zuhau- unterstützen Dörfer, Städte und die Krankenhausplanung und die se – wenn im Home-Office, beim Gemeinden dahingehend, dass sie Versorgung der Menschen im Hil- Home-Schooling, beim Streamen Betreibermodelle nutzen und bei
Krankenhaus geschlossenes Krankenhaus (Simulation)
Kennzahlen und Schließungseffekte im 30 PKW-Minuten Fahrzeitradius
Einwohner
lesheimer Land aufzeigen.
von Filmen und Musik die Verbin- normalen Sanierungs- und Er-
55.205
71,9
- dungen zusammenbrechen.“
- schließungsarbeiten gleich Glas-
faser in die Erde einbringen. Tief-
Durchschnittliche Einwohnerdichte (E/km²)
Der CDU Stadtverband Hillesheim
Durchschnittliche PKW-Fahrzeitminuten zum nächsten Grundversorger
ꢀ6WDWXVꢀTXR
schließt sich der Aufforderung des Josef Dötsch erläutert kurz die baukapazitäten in den Kommunen Kreistags vom 25. Januar 2021 an Vorschläge der CDU-Landtags- sind begrenzt, deshalb müssen sie und fordert die zuständigen Stellen fraktion, um Rheinland-Pfalz aus effektiv genutzt werden. Zudem auf, alles dafür zu tun, keine wei- dem digitalen Tiefschlaf zu holen: muss über alternative Verlegemeteren Einschnitte in der Gesund- „Damit auch die Erschließung thoden nachgedacht werden.“ 1
heitsversorgung der Menschen in
13,4 18,8
ꢀ%HLꢀ6FKOLHXQJ
Einwohner, die durch die Schließung des Krankenhauses länger als 30 PKW-Fahrzeitminuten benötigen würden, um ein Krankenhaus der Grundversorgung zu erreichen Grundversorger im Umkreis
4.809
2
Hillesheim zuzulassen. Denn die Bürger erwarten zu Recht auch
IMPRESSUM
Verlag und Herausgeber: Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs GmbH,
Julius-Saxler-Straße 3, 54550 Daun, Tel.: 06592/929 8080, Fax: 06592/929 8029, E-Mail: [email protected], Redaktion: Peter Doeppes (ViSdP - EAZ Media). Die EAZ Eifel-Zeitung erscheint im Landkreis Vulkaneifel sowie in Teilen der VG Ulmen und VG Zell (Kr. Cochem-Zell) sowie online für den Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Internet-Auftritt ist ebenso wie der Inhalt der EAZ-Printausgabe ausschließlich für dieses Verbreitungsgebiet gedacht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Daun bzw. das Landgericht Trier. Druck: WEISS-Druck GmbH & Co. KG, Monschau. Anzeigenannahmeschluss ist immer montags 12:00 Uhr. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2019. Alles was in dieser Zeitung geschrieben steht, gilt als Meinungsäußerung! Alle Rechte vorbehalten. Kostenlos für alle frei zugängigen Anlieferadressen im Verbreitungsgebiet. Die Eifel-Zeitung gibt es auch als APP mit beiden Ausgaben als e-paper.
bei der Gesundheitsversorgung gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. 1
Simulation vom 07.12.2020
.DUWHQHEHQHQꢀGHUꢀ6WUDHQꢁꢀ6WlGWHꢀXQGꢀ*HZlVVHUꢀDXIꢀ%DVLVꢀYRQꢀ2SHQ6WUHHW0DS
Wir finden im Außen alles das Falsch, was wir im Inneren als Keim mit uns tragen. K. Panvathi Kumar
EAZ 09. KW/2021
3
Fortsetzung von Seite 1
Anzeige
Keine Förderung der Innenstädte von Mitelzentren
Zur Rettung der Innenstädte ist dem Aus. Das hat weitreichenden nach Vorstellung der CDU ein ganz- Folgen für betriebliche Existenheitliches Konzept notwendig, das zen und Arbeitsplätze sowie für in die Breite geht. Die Vorschläge die Substanz der Innenstadt, der hierzu liegen vor. Der Abgeordne- durch drohende Schließungen te verweist noch einmal ausdrück- nicht nur wichtige Einnahmen aus lich auf ein 8-Punkte-Papier zur der Gewerbesteuer wegzubrechen Rettung der Innenstädte, das die drohen.