JANUAR APRIL JUNI ……………………………………………………………… ...... ……………………………………………………………… 19.01.: „Winterwandertag“ in Antweiler… 13.04. (Ostermo.): Narzissenblüte an der Holzwarche 28.06.: Bezirkswandertag in Geführte Rundwanderungen (ca. 7 u. 12 km) mit Rundwanderung ab Mürringen (B) zu den Narzissenwiesen Geführte Wanderungen unterschiedl. Länge, Verpflegung... genüsslichem Abschluss unweit des Losheimer Grabens (ca. 14 km), Schlussrast Schlusseinkehr zur Hillesheimer Kirmes 9:15 Uhr ab , Marktplatz 9:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz 9:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Infos: Harald Emmerichs Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber Organisation: Ortsgruppe Hillesheim Infos: Bezirkswanderwart 02653/913377 26.04.: Enderttal und Kulturgut Kaulenbachtal Gemeinschaftswanderung mit , Manderscheid und FEBRUAR Üdersdorf im Escher Schieferland (ca. 14 oder 10 km) JULI ……………………………………………………………… Bus-Rücktransfer gegen kleine Gebühr; anschl. Einkehr ………………………………………………………… 09.02.: Höhen- und Talwege 9:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz; 10:00 Uhr Bhf. K-esch 12.07.: Großer Gemeinschaftswandertag Rundwanderung im Raum (ca. 9 km) mit Einkehr Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber Rundwanderungen ab Grillhütte Köttelbach mit 13:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz den Ortsgruppen Bleialf, Daun, , Prüm und Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber Kelberg (ca. 14 oder 8 km) 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz;10:15 Grillhtt. Köttelbach 22. – 24.02.: Närrische Wandertage in der Organisation: Vorstand Ortsgruppe Kelberg Rundwanderungen in der Vulkaneifellandschaft um Daun MAI (ca. 13 – 16 km) mit Einkehr ……………………………………………………………… 9:45 Uhr ab Daun, Forum 16.05.: Frühjahrsversammlung in Köln-Ehrenfeld Organisation: Wanderwart OG Daun, 06596/370 Weitere Infos bei Harald Emmerichs AUGUST ...... 17.05.: Der Postweg über den Moselkrampen 09.08.: Genießerpfade rahmen das Booser Doppelmaar Streckenwanderung Eller – Cochem (kostenpfl. Bahnfahrt, Unterwegs mit der Ortsgruppe auf zwei MÄRZ ca. 11 km) mit Schlusseinkehr Rundwanderwegen unterschiedl. Länge ab Boos (ca. 13 u. ……………………………………………………………… 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz 8 km) mit Schlusseinkehr 08.03.: Im Ringelbachtal Wanderführer: Heri Bolz 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz; 10:15 Uhr ab Boos Rundwanderung ab Kelberg über Ringelbach, Mosbrucher Wanderführer: Gertrud u. Bernd Hens (längere Tour) Weiher, Hochkelberg ... (ca.16 km) mit Einkehr Harald Emmerichs u. Annemie Färber (Kurzstrecke) 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Wanderführer: Heri Bolz JUNI 23.08.: Der „Mühlenweg“ im Hinterbüsch ……………………………………………………………… Rundwanderung ab , Weidenbach, 29.03.: Um den Hirschbergsattel 01.06. Pfingstmo.: Bertricher Wanderfreuden und Desserath (ca. 16 km) mit Schlusseinkehr Rundwanderung im Raum mit Schlusseinkehr Rundwanderung ab Hontheim mit Zwischeneinkehr in Bad 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz (ca. 12 km) Bertrich (ca. 12 km) Wanderführer: Gertrud und Bernd Hens 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Wanderführerin: Gertrud Diederich Wanderführerin: Maria Follmann SEPTEMBER 14.06.: Wandervielfalt im Salmtal ………………………………………………………… Rundwanderung im Bereich Kloster Himmerod, Musweiler 06.09.: Brohlbach- und Elzbachtal APRIL und Großlittgen (ca. 16 km) mit Einkehr Rundwanderung ab Düngenheim zum Oberen Brohlbach- ...... 9:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz und Mittleren Elzbachtal (ca. 17 km) mit Schlusseinkehr 05.04.: Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Kelberg Wanderführerin: Gertrud Diederich 9:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz 15:00 Uhr im Gasthaus „Zum Dubbes“, Kelberg Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Foto- ...... schau (Kaffee und Kuchen werden gereicht) Informationen rund um den Eifelverein: 13.09.: Ausflugsfahrt (Infos in Mitgliederversammlung..) Infos beim Vorstand der Ortsgruppe Kelberg Stierstr. 17, 56759 Kaisersesch, 02653/913377, 0160/2840626 Anmeldung wegen Busfahrt unbedingt erforderlich [email protected] 9:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Organisation: Harald Emmerichs u. Annemie Färber

SEPTEMBER DEZEMBER ...... 19.09.: Nistkästensäuberung 06.12.: Burg Kerpen und Dreimühlenwasserfall 9:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Rundwanderung zu den kulturellen und natürlichen Infos: Annemie Färber Highlights der Hillesheimer Kalkeifel (ca. 11 km) mit Schlusseinkehr 27.09.: Geo-Weg Lutzerath 10:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Rundwanderung ab Lutzerath zum Üßbachtal mit Strotz- Wanderführerin: Gertrud Diederich büscher Mühle, Mineralquelle und geolog. Aufschlüssen, (ca. 11 km), Schlusseinkehr Jede Woche im Kalenderjahr 10:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Dienstags-Wanderung Wanderführer: Gertrud und Bernd Hens „Rund um Kelberg“

Geführte Wanderungen (ca. 2-3 Stunden) zu den kultur- OKTOBER und naturhistorischen Sehenswürdigkeiten der Ferienregion ...... „Rund um den Hochkelberg“. Herbsttagung der Vulkaneifel-Bezirksgruppe Wanderziele sind u.a. das Spitze Kreuz, die Kapelle auf Weitere Infos zu gegebener Zeit im „Amtsblättje“ dem Schwarzenberg, die Mineralquelle in Rothenbach… Kommen Sie einfach einmal mit, Sie werden staunen, was 17.10.: Pflege der Wanderwege es in unserer herrlichen Hocheifelnatur „auf Schusters Arbeitseinsatz ab 9:00 Uhr, Kelberg Marktplatz Rappen“ alles zu entdecken gibt! Infos: Bernd Hens Treffpunkt: Jeden Dienstag, Marktplatz Kelberg, 14:00 Uhr Infos: 02692/748 oder 02657/940029

18.10.: Eifelleiter-Extratour „Vinxtbachtal“ Rundwanderung ab Maarhof auf den Brohlbachhöhen und in der ehem. Königsfelder Herrschaft (ca. 16 km) mit Schlusseinkehr Kontakt Wanderführer/in: 9:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Bernd u. Gertrud Hens, 02692/748 Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber Gertrud Diederich, 02692/779 Maria Follmann, 02674/1457

Heri Bolz, 02692/1728 Nichtmitglieder und Feriengäste der H. Emmerichs u. A. Färber, 02653/913377 Kelberger Hocheifelregion NOVEMBER sind zu allen Wanderungen herzlich willkommen! ...... Bitte um freundliche Beachtung… 08.11.: Kleinodien im ländl. Raum – Kapelle Heinzerath Zu allen Wanderfahrten besteht grundsätzlich Mitfahrmöglichkeit gegen Rundwanderung ab Bausendorf, Kapelle Heinzerah, - ein geringes Entgelt. Camino, Galgenberg... (ca. 12 km) mit Schlusseinkehr Weil Programmänderungen im Jahreslauf nicht auszuschließen sind, ist 10:00 Uhr ab Kelberg, Marktplatz es ratsam, die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsge- Wanderführer: Harald Emmerichs u. Annemie Färber meinde Kelberg zu beachten. Bei Unklarheiten geben die Wanderführer/ innen gerne telefonisch Auskunft. 22.11.: Auf zum „Blutwurstwandertag“ nach Ulmen Die Mitgliedschaft im Eifelverein beinhaltet eine Haftpflicht- und Unfallver- Geführte Rundwanderungen (ca. 12 und 7 km) mit sicherung bei allen Vereinsveranstaltungen. Gäste/Nichtmitglieder sind sagen Sie uns doch einfach, wohin die gemütlichem Ausklang im „Eifelvereinshaus“ von den vorgenannten Versicherungen allerdings ausgenommen. 9:30 Uhr ab Kelberg, Marktplatz Jeder Teilnehmer wandert auf eigene Verantwortung. Die Ortsgruppe Wanderung/Fahrt gehen soll… Infos: Harald Emmerichs bzw. Wanderführer haften nicht für Personen- oder Sachschäden. Die Wanderführer geben Wanderstrecke, Schwierigkeitsgrad, Pausen Die Vorstandsmitglieder und Wanderführer sind

und ggfls. Einkehrlokal vor. Ob Wanderungen witterungsbedingt aus- bestimmt „ganz Ohr“ und bald wird Ihr Wunsch fallen oder abgekürzt werden, liegt allein im Ermessen der Wanderführer. Bei Antritt der Wanderung erkennt jeder Teilnehmer diese Bedingungen Wirklichkeit!!! an!