PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 49 Freitag, den 17. April 2020 Ausgabe 16/2020

bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun 0151 701 881 39 E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit der Verbandsgemeindever- Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Ärztlicher Bereitschaftsdienst waltung Daun - wenn Hausbesuch erforderlich ist - ���������������������������������������������116 117 24-Stunden-Hotline Anschrift: Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Leopoldstr. 29, 54550 Daun Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen ���������� 0800 9900 400 Postfach 11 40, 54542 Daun Sorgentelefon für Senioren Telefon: 06592 939-0 von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., Telefax: 06592 939-200 Pfegestützpunkte Landkreis Vulkaneifel ��������������������� 06592 9848778 Internet: http://www.daun.de mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr E-Mail: [email protected] Lebensberatung des Bistums Trier ���������������� 06591 4153 www.lebensberatung.info

Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Corona-Virus in Bereitschaftsdienste Deutschland haben wir uns aus Vorsorgegründen dazu entschie- Notrufe den, die Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Daun bis auf Weiteres für den öffentlichen Publikumsverkehr Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 grundsätzlich zu schließen. Dennoch sind wir auch in diesen Polizeiinspektion Daun �������������������������������������������������������������������06592 96260 Zeiten für Ihre Anliegen erreichbar. Krankentransport �������������������������������������������������������������������������������������������19222 Krankenhaus Daun �����������������������������������������������������������������������������06592 7150 Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger daher um folgende Vor- Giftnotruf Mainz ��������������������������������������������������������������������������������06131 19240 gehensweise: FIN Hilfe für Frauen in Not �����������������������������������������������������������06591 980622 Opfertelefon der Kripo �����������������������������������������������0160 97856155 1. Prüfen Sie, ob Ihr Anliegen möglicherweise noch aufgeschoben Opfertelefon Weißer Ring ��������������������������������������������������������������������������116006 werden kann. Immer an die 5 “W‘s“ denken: 2. Sofern dies nicht der Fall ist, tragen Sie Ihr Anliegen bitte schrift- - Wo geschah es? lich, per Mail oder telefonisch vor. - Was ist passiert? Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick. - Wie viele Verletzte? - Welche Art von Verletzungen? Zentrale 06592 939-0 - Warten auf Rückfragen! Einwohnermeldeamt 06592 939-123 od. 124 od. 125 Standesamt 06592 939-103 od. 104 Gruppenwasserwerk Daun Soziales 06592 939-117 od. 118 Störungen in der Wasserversorgung Werke 06592 939-136 od. 137 Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- Alle weiteren Informationen zu den Aufgaben und Ansprechpart- chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- nern fnden Sie auf unserer Homepage: www. vgv-daun.de Nr.: 0171 8347 504. 3. Sofern Ihr Anliegen dringlich ist und weder schriftlich noch per Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasser- Mail oder telefonisch abgewickelt werden kann, vereinbaren werk Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung Sie bitte telefonisch einen persönlichen Termin mit unseren Daun: Mitarbeitern. 06592 939-133 oder 939-134. (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 91780 Wir danken für Ihr Verständnis. oder 0160 97869515 erreichbar.)

Redaktion Mitteilungsblatt Fundtiere Während der Dienstzeit der Tel: 06592 939-201 Verbandsgemeindeverwaltung ������������������������Tel. 06592 939-113 bis 115 http://www.cms.wittich.de ansonsten Polizeiinspektion Daun ������������������������������������Tel. 06592 9626-0. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund von Feiertagen!) ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Daun - 2 - Ausgabe 16/2020 Entsorgungs- und Verwertungszentrum Rochus-Apotheke, Lutzerath ������������������������������������������������������Tel. 02677 215 Apotheke Ahrhütte, Blankenheim-Ahrhütte ���������������������� Tel. 02697 1566 Walsdorf Johanniter-Apotheke, Adenau �������������������������������������������Tel. 02691 930050 ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 Burg-Apotheke, Cochem ���������������������������������������������������������� Tel. 02671 8629 geöfnet: montags - samstags 08.00 - 16.00 Uhr Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Marien-Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������ Tel. 06592 2419 Bereitschaftsdienste Freitag, 20.03.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Entstördienst Erdgasversorgung Hecht-Apotheke, ���������������������������������������������������Tel. 06573 99390 Energienetze Mittelrhein Sonen-Apotheke, Badem �����������������������������������������������������Tel. 06563 963496 ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 Berg-Apotheke, Prüm ���������������������������������������������������������������� Tel. 06551 3200 der Stromversorgung Westnetz GmbH, ������������������������� Tel: 0800 4112244 Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond ����������������������������Tel. 02671 9177020 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������� Tel. 06592 2419 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- Nordallee 1, 54292 Trier ��������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 gender Rufnummer angesagt: 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst max. 0,42 €/Min.) Unter der Notruf-Nummer: 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über Mobilfunk max. 42 ct./Min.) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach schon bei der Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: www.lak-rlp.de Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen der 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 VerbandsgeMeinde daun Öfnungszeiten: montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr Öfentliche Ausschreibung nach VOB/A freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr Auftraggeber: Ortsgemeinde an Feiertagen: Baumaßnahme: Gehölzpfanzungen am Wirtschaftsweg vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr „Zwischen den Rothreisern“ Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- Ausführungsort: 54552 Ellscheid den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Leistungsumfang: 10 St Obstbäume liefern und pfanzen Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Ausführungsbeginn: ab Herbst 2020 Fertigstellung: Dezember 2020 Apotheken-Notdienst Angebotsunterlagen: Der Langtext der Bekanntmachung und die Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. jeweiligen Vergabeunterlagen können kostenlos über die Vergabe- Samstag, 14.03.2020: plattform Deutsche eVergabe unter https://vergabeportal.vulkaneifel. Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: de abgerufen werden. -Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������� Tel. 06591 7575 Angebotsabgabe: elektronisch und schriftlich Die neue Apotheke, Wittlich ��������������������������������������������������� Tel. 06571 3076 Ablauf der Angebotsfrist: Dienstag, 12.05.2020, 10:50 Uhr Adler-Apotheke, Prüm ��������������������������������������������������������������� Tel. 06551 2300 Angebotsöfnung: Dienstag, 12.05.2020, 11:00 Uhr Sonntag, 15.03.2020: bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Vergabestelle, Zimmer 322 Hubertus-Apotheke, Gerolstein �������������������������������������������Tel. 06591 95450 Leopoldstraße 29, 54550 Daun Hirsch-Apotheke, Manderscheid Tel. 06572 92120 Bindefrist: 11.06.2020 Hubertus-Apotheke, ����������������������������������������������������� Tel. 02692 381 Vergabeprüfstelle: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Kommunalabteilung, Römer-Apotheke, Tel. 02653 6868 Mainzer Str. 25, 54550 Daun Bahnhof-Apotheke, Wittlich ��������������������������������������������������Tel. 06571 96540 Rathaus-Apotheke, Blankenheim ������������������������������������������ Tel. 02449 8444 Montag, 16.03.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Öfentliche Ausschreibung nach VOL/A Rosen-Apotheke, Daun ���������������������������������������������������������������� Tel. 06592 601 Auftraggeber: Verbandsgemeinde Daun Apotheke in , Densborn ������������������������������������ Tel. 06594 921590 Auftragsgegenstand: Rahmenvereinbarung „IT-Dienstleistungen Markt-Apotheke, Adenau ��������������������������������������������������Tel. 02691 9377790 zur Betreuung der Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Apotheke am Center, Cochem ���������������������������������������������Tel. 02671 98780 Daun“ Burgtor-Apotheke, Wittlich ����������������������������������������������������Tel. 06571 96243 Leistungsumfang: Die Verbandsgemeinde Daun sucht, für die in ihrer Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Trägerschaft befndlichen sechs Schulen, einen IT-Dienstleister. Der IT- Rosen-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������Tel. 06592 601 Dienstleister erbringt Leistungen, die sich aus der Leistungsbeschrei- Dienstag, 17.03.2020: bung ergeben. Die Aufzählung der Leistungen ist nicht abschließend Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: und kann während der Vertragslaufzeit ergänzt werden. Die Min- Schloss-Apotheke, Gerolstein ������������������������������������������������� Tel. 06591 3283 destabnahmemenge beträgt für den gesamten Vertragszeitraum 1.000 Adler-Apotheke, Adenau ���������������������������������������������������������� Tel. 02691 2584 Stunden und kann bis zu 2.000 Stunden betragen. Adler-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������������������������Tel. 02653 99850 Ausführungszeitraum: 01.06.2020 bis 31.05.2024 Marien-Apotheke, ����������������������������������������������������� Tel. 06597 2319 Angebotsunterlagen: Der Langtext der Bekanntmachung und die Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: jeweiligen Vergabeunterlagen können kostenlos über die Vergabe- Marien-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������� Tel. 06592 2419 plattform Deutsche eVergabe unter Mittwoch, 18.03.2020: https://vergabeportal.vulkaneifel.de abgerufen werden. Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Angebotsform: ausschließlich elektronisch Linden-Apotheke, Gerolstein ���������������������������������������������� Tel. 06591 985260 Ablauf der Angebotsfrist: Dienstag, 05.05.2020, 10:50 Uhr Bahnhof-Apotheke, Wittlich ��������������������������������������������������Tel. 06571 96540 Angebotsöfnung: Dienstag, der 05.05.2020, 11:00 Uhr Rochus-Apotheke, Lutzerath ������������������������������������������������������Tel. 02677 215 Verbandsgemeindeverwaltung Daun Donnerstag, 19.03.2020: Leopoldstraße 29, 54550 Daun Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Bindefrist: 04.06.2020 -Apotheke, Ulmen ����������������������������������������������������������������Tel. 02676 344 Vergabeprüfstelle: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Kommunalabteilung, Löwen-Apotheke, �����������������������������������������������������Tel. 06593 217 Mainzer Str. 25, 54550 Daun Daun - 3 - Ausgabe 16/2020 Energietipp der Verbraucherzentrale § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Rheinland-Pfalz Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Welche Heizung soll es werden? pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet neue üppige Förderkon- Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- ditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, sowie gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen eine Sonderprämie für den Austausch alter Ölheizungen. Außerdem werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. wird ein CO2-Preis für Heizöl und Erdgas eingeführt, der sich nach dem § 4 CO2-Ausstoß richtet. Mit der Aktion „Heizung mit Zukunft“ bietet die Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Verbraucherzentrale einen neuen Service an. Wer in nächster Zeit Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung seine Heizung austauschen will – egal ob Öl- oder Gasheizung -, aber der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. noch nicht weiß, auf welches System er setzen soll, kann sich bei der § 5 Verbraucherzentrale online informieren und telefonisch beraten las- Steuersätze sen. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/heizung-mit-zukunft kön- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr nen Interessierte ein zweiseitiges pdf-Dokument herunterladen und 2020 wie folgt festgesetzt: die wichtigsten Daten zu ihrer aktuellen Heizungsanlage eintragen. 1. Grundsteuer Mit diesen Daten und weiterer Unterlagen, wie dem Messprotokoll des Schornsteinfegers und der Jahresabrechnung bei einer Erdgasheizung, a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) können die Energieexperten der Verbraucherzentrale mit Hilfe eines 300 v. H. eigens entwickelten Excel-Tools eine Kostenbilanz errechnen, in der b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 380 v. H. auch Förderprogramme und der CO2-Preis berücksichtigt werden. Die Ratsuchenden erhalten dann per E-Mail eine zweiseitige Auswertung, 3. Hundesteuer aus der unter anderem eine Gesamtkosteneinschätzung verschiedener a) für den ersten Hund 50,00 EUR Anlagen hervorgeht. Dank der Förderung durch das rheinland-pfälzi- b) für den zweiten Hund 65,00 EUR sche Umweltministerium ist dieser Service kostenlos. c) für jeden weiteren Hund 80,00 EUR Die Beratung zur individuellen Auswertung, aber auch zu allen ande- d) für den ersten gefährlichen Hund 370,00 EUR ren Fragen rund um die Heizung fndet derzeit ausschließlich telefo- e) für den zweiten gefährlichen Hund 500,00 EUR nisch statt. Die telefonische Beratung ist kostenfrei. f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 500,00 EUR Die nächsten Beratungstermine fnden am Donnerstag, dem 28.05.2020 von 14.15-17.15 Uhr in Daun statt. Die Beratungen wer- § 6 den telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erfor- Gebühren und Beiträge derlich unter 0800 6075600 (kostenlos). Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die folgt festgesetzt: und die 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung 100 v. H. ortsgeMeinden stadt § 7 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) betrug 1.307.295,68 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 1.278.335,68 € und zum 31.12.2020 = 1.230.510,68 €. Brockscheid, den 27.03.2020 Bekanntmachung der gez.: Michels Ortsbürgermeister Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Brockscheid für das Haushaltsjahr 2020 vom 27.03.2020 Vermerk der Aufsichtsbehörde Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 23.01.2020 aufgrund der Genehmigt gemäß §§ 95 IV 2, 103 II der Gemeindeordnung vom §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende dung mit Schreiben vom 11.03.2020. Haushaltssatzung beschlossen: 54550 Daun, den 12.03.2020 § 1 Kreisverwaltung Vulkaneifel Ergebnis- und Finanzhaushalt Im Auftrage: Festgesetzt werden gez.: Günter Willems (Siegel) 1. im Ergebnishaushalt Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und der Gesamtbetrag der Erträge auf 255.600 EUR zwar in der Zeit vom 20.04.2020 bis 28.04.2020 einschließlich bei der der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 303.425 EUR Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -47.825 EUR Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- im Finanzhaushalt zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer auf -25.410 EUR 06592 939122 oder 939121. die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten Brockscheid, den 27.03.2020 auf 26.500 EUR gez.: Michels die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten Ortsbürgermeister auf 42.000 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf -15.500 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit1 auf 40.910 EUR 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. § 2 Info in Coronazeiten 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Ergänzung der Helferliste! Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- men erforderlich ist, wird festgesetzt für Die Alfbachquelle, Inh. Guido Porschen, bietet ab sofort auch einen zinslose Kredite auf 0 EUR Abholservice für regionale Speisen, täglich von 12:00 Uhr - 14:00 und verzinste Kredite auf 15.500 EUR 17:30 -19:00 Uhr an. zusammen auf 15.500 EUR Bestellungen: unter Tel.: 06592 96770. Daun - 4 - Ausgabe 16/2020 § 3 stadt daun Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Die Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Marder fallen bis auf Wei- ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- teres aus. gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen Stadtbürgermeister Marder ist telefonisch unter der Nr. 06592 939-209 werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. erreichbar. § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. § 5 Steuersätze Neue Internetseite Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr Unsere neue Internetseite ist online..... 2020 wie folgt festgesetzt: [www.demerath-eifel.de] 1. Grundsteuer Besonderen Dank allen Beteiligten und Helfern insbesondere Andrea a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 300 v. H. Meyfarth-Staub für die Zuarbeiten. (Grundsteuer A) b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. hörscheid 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 365 v. H. 3. Hundesteuer a) für den ersten Hund 36,00 EUR b) für den zweiten Hund 72,00 EUR Stellenausschreibung c) für jeden weiteren Hund 156,00 EUR Die Ortsgemeinde Hörscheid sucht ab sofort für die Erledigung d) für den ersten gefährlichen Hund 520,00 EUR gemeindlicher Arbeiten eine zuverlässige Person. e) für den zweiten gefährlichen Hund 780,00 EUR Die Beschäftigung erfolgt stundenweise im Rahmen der Rege- f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 780,00 EUR lung für „Mini-Jobs“ (bis maximal 450,00 € brutto monatlich). Der § 6 Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Entlohnung erfolgt mit Gebühren und Beiträge einem Stundenlohn von 10,50 Euro. Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- Interessierte Personen melden sich bitte bis spätestens 30.04.2020 gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der bei Herrn Ortsbürgermeister Kurt Binz, Hauptstr. 41 a in 54552 Hör- Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz scheid, Tel. 06592 957512. Hier können auch nähere Informationen (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie erfragt werden. folgt festgesetzt: 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung (Graberwerb) = 100 v. H. § 7 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) betrug 3.896.950,00 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 3.763.110,00 € und zum Bekanntmachung der Haushaltssatzung 31.12.2020 = 3.617.620,00 €. der Ortsgemeinde Kirchweiler für das Haushaltsjahr 2020 Kirchweiler, den 02.04.2020 gez.: Berlingen, Ortsbürgermeister vom 02.04.2020 Vermerk der Aufsichtsbehörde Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 04.12.2019 aufgrund der Genehmigt gemäß §§ 95 IV 2, 103 II der Gemeindeordnung vom §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende dung mit Schreiben vom 23.03.2020. Haushaltssatzung beschlossen: 54550 Daun, den 25.03.2020 § 1 Kreisverwaltung Vulkaneifel Ergebnis- und Finanzhaushalt Im Auftrage: Festgesetzt werden gez.: Günter Willems (Siegel) Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und 1. im Ergebnishaushalt zwar in der Zeit vom 20.04.2020 bis 28.04.2020 einschließlich bei der der Gesamtbetrag der Erträge auf 525.770 EUR Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 671.260 EUR Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -145.490 EUR zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche 2. im Finanzhaushalt Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszah- -93.100 EUR 06592 939122 oder 939121. lungen auf Kirchweiler, den 02.04.2020 die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten 94.000 EUR gez.: Berlingen, Ortsbürgermeister auf die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 387.000 EUR auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -293.000 EUR Investitionstätigkeiten auf Bekanntmachung der der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 386.100 EUR Finanzierungstätigkeit1 auf Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nerdlen für das 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. Haushaltsjahr 2020 vom 08.04.2020 § 2 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 10.12.2019 aufgrund der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Haushaltssatzung beschlossen: men erforderlich ist, wird festgesetzt für § 1 zinslose Kredite auf 0 EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt verzinste Kredite auf 293.000 EUR Festgesetzt werden zusammen auf 293.000 EU 1. im Ergebnishaushalt Daun - 5 - Ausgabe 16/2020

der Gesamtbetrag der Erträge auf 857.080 EUR Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 793.285 EUR zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf 63.795 EUR Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer 2. im Finanzhaushalt 06592 939122 oder 939121. der Saldo der ordentlichen 104.965 EUR Nerdlen, den 08.04.2020 Ein- und Auszahlungen auf gez.: Maas, Ortsbürgermeister die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten auf 1.000 EUR die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf 8.000 EUR der Saldo der Ein- und Auszahlungen -7.000 EUR aus Investitionstätigkeiten auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen -97.965 EUR aus Finanzierungstätigkeit1 auf Öfentliche Bekanntmachung 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. Die Ortsgemeinde Udler beabsichtigt, auf Antrag eines Anliegers im § 2 Bereich „Vorderst Plötz“ ein Wirtschaftswegeteilstück durch Satzung Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes aufzuheben. Es han- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur delt sich um das Grundstück, Flur 12 Nr. 69/5. Dieser Bereich war nicht Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- in das Flurbereinigungsverfahren einbezogen. Im Flurbereinigungsver- men erforderlich ist, wird festgesetzt für fahren ist der weitere Verlauf des früheren Weges ersatzlos entfallen. zinslose Kredite auf 0 EUR Daher ist insoweit ein Verfahren zur Aufhebung des Wirtschaftsweges verzinste Kredite auf 0 EUR durchzuführen. zusammen auf 0 EUR Der Ortsgemeinderat Udler hat am 17.02.2020 die Einleitung des § 3 Wegeaufhebungsverfahrens beschlossen. Auf Grund dieser Beschluss- Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen fassung wird hiermit die beabsichtigte Wegeeinziehung öfentlich Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- bekannt gemacht. Das betrofene Flurstück ist im nachstehend abge- pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für druckten Lageplan „Alter Bestand“ dargestellt. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Bis einschließlich 22. Mai 2020 können Stellungnahmen bei der Ver- ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. bandsgemeindeverwaltung Daun, Leopoldstraße 29 in 54550 Daun, Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- Zimmer 317, abgegeben werden. gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen Udler, 07.04.2020 werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. gez. Borsch, Ortsbürgermeister

§ 4 27 59 20 86 g 3 rwe Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung 55 59 6 ste 63 Gin 18 3 Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung 8 64 63 85 g an 5 1 S er der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. 101 d 54 2 An 65 63 66 1 86 1 1 4 § 5 1 13

67 85 66 6 Steuersätze 2 4 2 90 5 12

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 67 8 7 91 1 3 9 10 1 29 4 69 2 29 2020 wie folgt festgesetzt: 10 1 0 1 1 70 1 10 3 7 4 1. Grundsteuer 71 72 6 9 1 2 10 10 31 8 6 5 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 300 v. H. 7 3 6 16 4 7 (Grundsteuer A) 3 5 3 3 2 10 31 7 8 11 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. 5 e 93 raß 1 1 st 9 pt 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 365 v. H. 94 70 au 73 H 3 3 1 94 96 3. Hundesteuer 8 1 10 7 4 12 Hlgh. traße 6 14 der S hei 4 ksc 73 72 2 Broc 38 a) für den ersten Hund 30,00 EUR 74 2 71 70 107 70 33 37 1 1 4 70 37 1 2 34 1 2 74 b) für den zweiten Hund 50,00 EUR 3 2 1 108 32 85 96 c) für jeden weiteren Hund 60,00 EUR 84 5 83 1 85 82 1 1 75 81 1 I m o b e r e n 69 d) für den ersten gefährlichen Hund 410,00 EUR 1 63 Udler 1 1 Flur 11 85 e) für den zweiten gefährlichen Hund 615,00 EUR 2 80 84 81 69 1 83 2 63 2 82 2 2 f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 615,00 EUR 101 79 2 2 96 1 1 6 en 68 78 b V o r d e81r s t P l ö t z 64 § 6 ra 1 G 1 102 3 67 1 77 80 9 66 76 1 65 Gebühren und Beiträge 1 2 95 1 2 87 1 68 9 79 2 59 Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- 40 5 sNr. 7 H 2 6 2 59 1 110 e 59 1 rühlsberg 77 ß 3 Am B 110 a 3 1 78 r 1 8 gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der 2 t 4 s 110 88 r 5 2 a 6 89 a 4 1 1 8 lzm 40 1 2 Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz o 2 1 62 H 2 71 69 4 3 5 3 2 5 1 (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 lt. Sat- 9 9 39 1 1 2 1 10 R e c h w i e s e n 15 9 zung festgesetzt. 1 8 2 60 § 7 1 10 3 38 Eigenkapital 2 69 62 10 4 Flur 9 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) 1 6 betrug 2.130.927,19 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 2.027.992,19 € und zum 37 11 58 11 2 1 31.12.2020 = 2.091.787,19 €. 1

Nerdlen, den 08.04.2020 12 12 41 2 0 1 1 58 Bauabteilung Gemarkung Udler gez.: Maas, Ortsbürgermeister 2 60 Maßstab: 1:1.500 Ausgestellt am: 17".3.2020 2 Geobasisinformationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Vermerk der Aufsichtsbehörde Nur für eigene Zwecke der Verbandsgemeindeverwaltung Daun nutzbar. 13 42 Kenntnis genommen gemäß § 97 II der Gemeindeordnung vom 1 31.01.1994 (GVBl. S. 153) - in der jeweils geltenden Fassung - in Verbin- dung mit Schreiben vom 02.04.2020. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 54550 Daun, den 03.04.2020 Kreisverwaltung Vulkaneifel der Ortsgemeinde Udler für das Haushaltsjahr 2020 vom Im Auftrage: 08.04.2020 gez. Günter Willems (Siegel) Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 04.12.2019 aufgrund der Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und §§ 95 f. Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. zwar in der Zeit vom 20.04.2020 bis 28.04.2020 einschließlich bei der Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, folgende Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. Haushaltssatzung beschlossen: Daun - 6 - Ausgabe 16/2020

§ 1 e) für den zweiten gefährlichen Hund 1.200,00 EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt f) für jeden weiteren gefährlichen Hund 1.800,00 EUR Festgesetzt werden § 6 1. im Ergebnishaushalt Gebühren und Beiträge der Gesamtbetrag der Erträge auf 380.750 EUR Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtun- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 483.840 EUR gen, der wiederkehrenden Beiträge, der Friedhofsgebühren und der der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -103.090 EUR Fremdenverkehrsbeiträge werden gemäß Kommunalabgabengesetz 2. im Finanzhaushalt (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) für das Haushaltsjahr 2020 wie der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszah- -73.860 EUR folgt festgesetzt: lungen auf 1. Friedhofsgebühren lt. Satzung die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten 101.800 EUR a.) Graberwerb = 100 v. H. auf § 7 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 136.500 EUR Eigenkapital auf Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Haushaltsvorvorjahr (2018) der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -34.700 EUR betrug 2.622.959,80 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals Investitionstätigkeiten auf zum 31.12. Haushaltsvorjahr (2019) beträgt 2.565.139,80 € und zum der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 108.560 EUR 31.12.2020 = 2.462.049,80 €. Finanzierungstätigkeit1 auf Udler, den 08.04.2020 1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung. gez.: Borsch, Ortsbürgermeister § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Vermerk der Aufsichtsbehörde Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Kenntnis genommen gemäß § 97 II der Gemeindeordnung vom Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der jeweils geltenden Fassung, in Verbin- men erforderlich ist, wird festgesetzt für dung mit Schreiben vom 30.03.2020. zinslose Kredite auf 0 EUR 54550 Daun, den 01.04.2020 verzinste Kredite auf 0 EUR Kreisverwaltung Vulkaneifel zusammen auf 0 EUR Im Auftrage: gez.: Günter Willems (Siegel) § 3 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme an sieben Werktagen, und Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zwar in der Zeit vom 20.04.2020 bis 28.04.2020 einschließlich bei der Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Zimmer 122, öfentlich aus. pfichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpfichtungs- Da das Verwaltungsgebäude aufgrund der Corona-Pandemie zur- ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 EUR. zeit nicht wie gewohnt zugänglich ist, bitten wir für eine mögliche Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den künfti- Einsichtnahme um Terminabsprache unter der Telefonnummer gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen 06592 939122 oder 939121. werden müssen, beläuft sich auf 0 EUR. Udler, den 08.04.2020 § 4 gez. Borsch, Ortsbürgermeister Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Liquiditätskredite sind gemäß § 68 GemO nur in der Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde zu veranschlagen. wir gratulieren § 5 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr Herzlichen Glückwunsch 2020 wie folgt festgesetzt: zur Vollendung des 70. Lebensjahres 1. Grundsteuer am 18.04. Frau Waltrud Linne, Strotzbüsch a) für die land- und forstwirtschaftlichen 320 v. H. am 20.04. Frau Helga Froom, Daun Betriebe (Grundsteuer A) am 21.04. Frau Dragica Schäfer, Daun b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 365 v. H. am 22.04. Herrn Karl Jungels, Daun 2. Gewerbesteuer nach Ertrag 380 v. H. am 23.04. Herrn Gottfried Breuer, 3. Hundesteuer am 24.04. Frau Helga Kreutz, Daun-Steinborn a) für den ersten Hund 60,00 EUR zur Vollendung des 75. Lebensjahres b) für den zweiten Hund 120,00 EUR am 18.04. Herrn Joachim Quinten, Mehren c) für jeden weiteren Hund 180,00 EUR zur Vollendung des 80. Lebensjahres d) für den ersten gefährlichen Hund 600,00 EUR am 21.04. Frau Adele Thull,

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Werner Klöckner, Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 7 - Ausgabe 16/2020 gesundland Vulkaneifel

UNTERSTÜTZE DIE REGION IN DER AKTUELLEN SITUATION & KAUFE LOKAL!

Auf dem neuen Einkaufsportal von GesundLand Vulkaneifel www.einkaufen-vulkaneifel.de/aktuelles kann sich jeder über die aktuellen Sonderaktionen von Handel und Gastronomie in der Region informieren. Viele Geschäfte bieten Liefer- und Take-Away-Services oder Gutscheinaktionen an. Reinklicken, bestellen, Existenzen retten – denn nur gemeinsam sind wir stark!

Ihr Geschäft/Restaurant ist noch nicht auf dem Einkaufs- portal vertreten? Bitte wenden Sie sich an [email protected]! Daun - 8 - Ausgabe 16/2020 In der Gemarkung Ulmen g nachrichten anderer Bezeichnung Bisher Geändert Flur Flurstücks Nutzungs- Wertklas Fläche Nutzungs- Wertklasse Fläche behörden und stellen - Nr. art se m² art m² 2 10 Ackerland 4 785 Ackerland 4 785 Ackerland 5 111 Ackerland 5 111 Die Herkulesarbeit mit der Herkulesstaude Ackerland 7 147 Ackerland 7 147 Hutung 2 292 Grünland 5 242 Die Herkulesstaude Grünland 6 46 Hutung 2 4 - eine gefährliche Schönheit 2 11 Grünland 4 49 Grünland 4 49 Grünland 5 343 Grünland 5 1545 Unsere Bekämpfungsmaßnahmen beginnen Mitte April. Grünland 6 166 Grünland 6 2561 Bitte halten Sie Abstand von den Pfanzen und melden Sie Standorte Hutung 2 3815 Hutung 2 218 der Verbandsgemeindeverwaltung oder dem Forstamt Daun. 25 51 Graben 1 5165 Teich 1 5165 Die Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, ist eine bis zu 5 52 Graben 1 1216 Teich 1 1216 53/2 Bach 1 2726 VuE 1 2726 m hohe, meist zweijährige Krautpfanze mit sehr starker Ausbreitungs- 8 57 Grünland 6 15020 Mischwald 1 15020 dynamik und Wuchskraft. Sie verdrängt einheimische Kräuter und 15 125/4 Gehölz 2 120 VuE 1 120 Sträucher und beeinträchtigt die biologische Vielfalt der heimischen 25 28/15 GFMI 1 21 GFMI 3 21 Tier- und Pfanzenwelt. Für Menschen und Tiere stellt sie eine ernst- 25 28/16 GFMI 1 781 GFMI 3 781 hafte gesundheitliche Bedrohung dar: Der Pfanzensaft und sogar die Dämpfe können bei Hautkontakt in Verbindung mit UV-Strahlung zu 32 71/2 GFMI 1 196 Gehölz 2 140 schweren Schädigungen der Haut (Verbrennungen, Ödeme, Karzi- GFMI 1 56 nome) und der Atmungsorgane, aber auch zu Kreislaufkollaps führen. 32 83/4 Gehölz 2 617 Garten 1 617 Die Pfanze stammt aus dem Kaukasus und wurde vor ungefähr 120 GFMI 1 560 GFMI 1 560 Jahren wegen ihrer Schönheit, des hohen Honigertrags und zur Boden- 32 86/2 Gehölz 2 2959 Garten 1 424 sicherung nach Mitteleuropa eingeführt. Gehölz 2 2535 46 143/1 Weg 1 316 Hutung 2 316 Das Forstamt Daun und die Verbandsgemeindeverwaltungen Daun, Kelberg und Ulmen organisieren und fnanzieren die Bekämpfung der gefährlichen Pfanze seit Jahren durch geeignete Maßnahmen, insbe- III. Hinweis: sondere an den Ufern von Uessbach, Alfbach, Lieser und Kleine Kyll. 1. Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die verbindliche Grund- Der Samen der Herkulesstaude verbreitet sich vor allem über die lage für die Berechnung Gewässer. Daher muss stets das gesamte Einzugsgebiet eines Gewäs- • des Abfndungsanspruches sers (einschließlich der Bäche und ortsnahen Vorfuter) in die Bekämp- • der Land- und Geldabfndung fung einbezogen werden. Außerdem müssen die Maßnahmen über • der Geld- und Sachbeiträge einen langen Zeitraum (bis zu 10 Jahren) erfolgen, weil die Samen sehr 2. In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der lange keimfähig im Boden verbleiben können und die Wurzelstöcke Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, jährlich neu ausschlagen. wenn sie zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. Der Die Bekämpfung sollte möglichst früh im Jahr vor der Blüte erfolgen, Umbruch von Dauergrünland und Grünlandfächen sowie die Neuein- am besten schon im April, da kleine Pfanzen einfacher und ungefährli- saat von Dauergrünland unterliegen der Veränderungssperre nach § cher beseitigt werden können. 34 FlurbG. Der Umbruch von Grünlandfächen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde und setzt die Genehmi- Bewährte Praktiken sind gung der zuständigen Kreisverwaltung voraus. - Ausstechen oder Ausgraben der Speicherwurzeln, sowie Rechtsbehelfsbelehrung - Abschlagen der Pfanzen vor der Blüte und Verfüllen der hohlen Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats, beginnend mit Stängel mit Streusalz. dem ersten Tag der öfentlichen Bekanntmachung, Widerspruch erho- Die anstrengenden und gefährlichen Arbeiten werden in Abhängigkeit ben werden. der Pfanzengröße mit Schutzausrüstung und Atemmasken von beson- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Dienstleis- ders geschultem Personal, meistens unter Anleitung von Forstwirt Kurt tungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel, Bannerberg Kappes, ausgeführt. 4, 56727 oder Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Verbandsgemeindeverwaltung Daun: [email protected] Westerwald-Osteifel, Bahnhofstraße 32, 56410 Montabaur oder wahlweise bei der Spruchstelle für Flurbereinigung Rheinland- Forstam Daun: [email protected] Pfalz, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz einzulegen. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist Öfentliche Bekanntmachung nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 56727 Mayen, 30.03.2020 einer der oben genannten Behörden eingegangen ist. DLR-Westerwald-Osteifel Bannerberg 4 Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifzierten Abteilung Landentwicklung Telefon: 02651 4003-0 elektronischen Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des und Ländliche Bodenordnung Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elekt- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Telefax: 02651 4003-89 ronische Identifzierung und Vertrauensdienste für elektronische Trans- Ulmen-Vorpochten aktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/ Aktenzeichen: 31290-HA5.1. Internet: www.dlr.rlp.de EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der jeweils geltenden Fassung zu versehen. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, Ulmen-Vorpochten die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Service/Elektronische Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung Kommunikation ausgeführt sind. - ohne Gründe - Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der I. Feststellung Spruchstelle (ADD) sind besondere technische Rahmenbedingungen Die den Teilnehmern bekannt gegebenen Ergebnisse der Werter- zu beachten, die im Internet auf der Seite www.add.rlp.de/de/service/ mittlung einschließlich der unter Zifer II. festgesetzten Änderungen Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt sind. Hinweis: werden hiermit gemäß § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in Informationspficht zur Datenschutz-Grundverordnung der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung (DS- Seite 2794) festgestellt. GVO) i. V. m. § 3 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) zur Wahrnehmung II. Änderungen gegenüber der Ofenlegung der Aufgaben des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR), die Nach der Ofenlegung wurde die Wertermittlung für folgende Grund- im öfentlichen Interesse liegen oder in Ausübung öfentlicher Gewalt stücke geändert: erfolgen, erforderlich. Hinsichtlich der Informationspfichten nach Art. Daun - 9 - Ausgabe 16/2020 13 und 14 DS-GVO sowie der Betrofenenrechte nach Art. 15 f. DS-GVO ben, das der Schulleiter beifügte, bedauert er ausdrücklich, dass die weisen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage www. persönliche Übergabe im Rahmen einer akademischen Feier nicht dlr.rlp.de unter Datenschutz hin. möglich war und es für alle Beteiligten besonders schmerzlich ist, Auslegung der Feststellung der Wertermittlung nach vielen Jahren gemeinsamen Weges ohne gebührenden Abschied Auf eine Auslegung der Feststellung der Wertermittlung mit Gründen auseinandergehen zu müssen. Eine Feier in einem veränderten Rah- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen wird zur Eindämmung men soll nach Möglichkeit im Herbst nachgeholt werden. Trotz aller von Infektionen mit dem Corona-Virus verzichtet. Sie kann auf der Unannehmlickheiten und der derzeit von Unsicherheit geprägten Zeit Internetseite der Dienstleistungszentren unter www.dlr.rlp.de unter können 72 junge Menschen sicher sein, für sich etwas Großartiges Bodenordnungsverfahren „Ulmen-Vorpochten“ nachgelesen werden. geleistet zu haben. Viele haben nicht nur durch hervorragende schu- Im Auftrag lische Leistungen überzeugt (z. B. wurde zweimal die Traumnote 1,0 gez. Christoph Platen erzielt), sondern durch ihr Engagement und ihren Einsatz das Leben (Vermessungsdirektor) am Geschwister-Scholl- bereichert. Dementsprechend wurden nicht nur die Reifezeugnisse verschickt, sondern auch diverse Deutsche Rentenversicherung Ehrungen, Urkunden und Preise. Diese erhielten: Rheinland-Pfalz Carina Schulte (bestes Abitur, Preise für Mathematik, Ethik, Musik und Corona-Krise: Informatik), Rentenversicherung hilft Selbständigen Lea Weingart (Schefelpreis für Deutsch und Streitschlichter), Selbständigen, die versicherungspfichtig in der Rentenversicherung Tim Neumann (Preis der Ministerin, Preise für Informatik, Pierre de sind und wegen der Corona-Krise fnanzielle Probleme haben, kann die Coubertin-Medaille für Sport), Ricardo Reicherz (Preis der Ministerin, Rentenversicherung schnell und unbürokratisch helfen. Denn für die Preise für Sport und Musik), Rentenversicherungsbeiträge können sie einen Zahlungsaufschub bis Hannah Willems (Preis für Geschichte), zum 31. Oktober erhalten. Dies gilt auch für rückständige Beiträge, die Preise für Physik: Rene Laux, Philipp Kaiser, Jan Dario Neifeld, in Raten gezahlt werden. Für Ihren Einsatz in der AG „Streitschlichter“ werden Elias Gerhards, Formloser Antrag ausreichend Leonie Hermes, Lea-Sophie Stolz, Paul Minninger, Rene Laux, Ruth Das Verfahren ist ganz einfach: Mit Hinweis auf fnanzielle Schwierig- Greven, Simone Pfeifer, Samantha Rau und Jonas Klein ausge- keiten wegen der Corona-Pandemie können sie sich an die Deutsche zeichnet. Rentenversicherung Rheinland-Pfalz wenden und einen formlosen Darüber hinaus werden Aaron Grommes, Jule Arends, Katharina Antrag stellen. Das geht am einfachsten per E-Mail an frmenservice@ Fröhlig, Lisa Reichert, Theresa Pitzen, Vincent Baur und Fynn drv-rlp.de oder unter der Telefonnummer 06232 17 1000. Schmitz für ihren besonderen Einsatz im Bereich Sport ausgezeichnet. Rentenversicherung überprüft später Eine Auszeichnung im Fach Informatik geht an Isabelle Bartsch, Rene Die Rentenversicherung überprüft dann zu einem späteren Zeitpunkt Laux, Jonas Regh. rückwirkend das Versicherungsverhältnis und passt die Beiträge den Der Fachbereich Musik zeichnet Samantha Rau, Jana Feiten, Theresa tatsächlichen Verhältnissen an. Dies teilt sie vorab schriftlich mit. Pitzen, Anna Koch und Jan Neifeld für ihren Einsatz im Orchester und Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Simone Pfeifer für ihr Engagement in der Bigband aus. Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und Beratungsstel- len, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 4800 und im Abiturientia 2020 GSG Daun Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de Ackermann, Maike 13 54552 Ellscheid Wegen Corona: Arends, Jule 13 54550 Daun-Neunkirchen Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich Arends, Lena 13 54570 Kirchweiler Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. Bartsch, Isabelle 13 54531 Manderscheid März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäfti- Bauer, Jasmin 13 54578 Zilsdorf gung von Baur, Vincent 13 54550 Daun vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist Bresgulewski, Anna 13 56826 Lutzerath gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs Bros, Frederic Wilfried 13 54531 Meerfeld von Schülern oder Studenten der Fall. Feiten, Jana Alexandra 13 54558 Gillenfeld Verdienst spielt keine Rolle Feld, Chantal 13 54550 Daun Bei einer kurzfristigen Beschäftigung spielt die Höhe des Verdienstes Feld, Selina 13 54550 Daun keine Rolle. Es werden keine Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt Freis, Sophie 13 54552 Darscheid und somit auch keine Rentenanwartschaften erworben. Aber: Eine Fröhlig, Katharina-Marie 13 56767 kurzfristige Beschäftigung liegt nicht vor, wenn die Beschäftigung den Gerhards, Elias 13 54552 Hörschhausen Lebensunterhalt sichert, also berufsmäßig ausgeübt wird. Neuerung durch Sozialschutz-Paket Gerhards, Ina 13 54550 Daun Weil aufgrund der Corona-Pandemie Erntehelfer in diesem Jahr Greven, Ruth Karla 13 54531 Manderscheid voraussichtlich in geringerer Zahl zur Verfügung stehen, als sie die Grommes, Aaron 13 54550 Daun Landwirtschaft benötigt, wurden mit dem Sozialschutz-Paket der Heinz, Robin 13 56767 Höchstberg Bundesregierung vom 27. März die zeitlichen Grenzen für kurzfristige Hermes, Leonie Susanne 13 54550 Daun-Neunkirchen Beschäftigungen deutlich erweitert. Bisher waren diese Beschäftigun- Hohns, Anna-Lena 13 54570 gen auf maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage begrenzt. Dies wird Jungen, Christina Sylvia 13 54552 Mehren auch ab November wieder gelten. Kaiser, Philipp 13 53539 Kelberg-Köttelbach Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Karst, Fabian 13 56767 Uersfeld Rheinland-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 Klaus, Lisa 13 54550 Daun 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de Klein, Jonas Josef 13 56729 Boos Koch, Anna Maria 13 53539 Kelberg schulnachrichten Kolf, Annabelle 13 54552 Darscheid Krasnikov, Daniel 13 56766 Ulmen Laux, Colin 13 56761 Müllenbach Abitur 2020 am GSG Daun Laux, René 13 56767 Das Bestehen der Abiturprüfung, ein im Leben einmaliges Ereig- Le, Bao-Chi 13 54550 Daun nis, wird für die diesjährigen Abiturienten/-innen, aber auch für die Meyer, Luise Cäcilie 13 54578 Kerpen (Eifel) Lehrer/-innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums bedingt durch die Minninger, Paul 13 54550 Daun Corona-Krise sicherlich unvergesslich bleiben. Müller, Michelle 13 54550 Daun-Neunkirchen Nachdem mit den schriftlichen Prüfungen im Januar der erste Teil noch Neifeld, Jan Dario 13 54550 Daun-Waldkönigen in normalen Schulbetrieb von statten ging, wurden mit der Schul- Neithöfer, Alina 13 54552 Udler schließung alle weiteren Planungen obsolet. Kein Abiturgottesdienst, Neumaier, Svala Aylin Roxana 13 54552 Mehren keine gemeinsame Feier mit Freunden und Bekannten, kein festlicher Abiball. Stattdessen eine mündliche Abiturprüfung unter maximaler Neumann, Tim Jonathan 13 54550 Daun-Boverath Kontaktvermeidung und an Stelle der feierlichen Überreichung der Nöllen, Mara 13 54570 Oberstadtfeld Reifezeugnisse wurden diese per Post verschickt. In seinem Schrei- Olbert, Nina 13 56766 Ulmen Daun - 10 - Ausgabe 16/2020

Pfeifer, Simone Stefanie 13 54552 Bücherei Pickel, Antonia 13 56828 Alfen Die Bücherei bleibt ebenfalls bis einschl. 03. Mai geschlossen. Pitzen, Theresa Lydia 13 56766 Ulmen Rau, Samantha 13 54531 Manderscheid Aktuelle Informationen Regh, Jonas 13 54533 Bettenfeld Auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de stellen wir aktuelle Regnier, Max 13 56761 Müllenbach Infos ein. Reichert, Lisa Carolina 13 54531 Manderscheid Gemeindebüro Reicherz, Ricardo 13 56766 Auderath Bis zum 03. Mai ist das Gemeindebüro nur telefonisch, zu den norma- Ribberink, Céline 13 54552 Darscheid len Öfnungszeiten, zu erreichen. Riedel, Cevin Christian 13 54531 Manderscheid Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 - 11:30 Uhr, Rieker, Jasmin 13 54570 mittwochs bleibt das Gemeindebüro geschlossen. Roden, Desirée 13 54533 Bettenfeld Tel.: 06592 985143 Römer, Alina 13 54550 Daun Fax: 06592 985144 Sachen, Gina Marie 13 54550 Daun-Neunkirchen E-Mail: [email protected] Scheid, Leon 13 54550 Daun Schenk, Leon 13 54558 Gillenfeld Pfarrehepaar Meckelburg Schinhammer, Stephan Leon 13 54550 Daun Tel.: 06592 9570882 Schmitz, Fynn Elmar Hubert 13 54550 Daun E-Mail: [email protected] Schubert, Theresa Maria 13 56729 Boos [email protected] Das Pfarrehepaar ist bis einschl. 19. April nicht zu erreichen. In dringen- Schüller, Johanna 13 56767 Kolverath den seelsorgerichen Notfällen und im Sterbefall wenden Sie sich bitte Schulte, Carina 13 54552 Üdersdorf an Pfarrer Sebastian Kost aus Waldkönigen. Tel.: 0659 9849944. Schwefer, Katharina Wilhelmine 13 54531 Manderscheid Stolz, Lea-Sophie 13 54558 Gillenfeld Lust zu telefonieren? Stuber, Anna 13 54570 Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen Tolstich, Boris 13 56766 Ulmen brauchen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie uns an! Wir nehmen uns Weber, Niklas 13 56729 Boos Zeit...... Weigel, Rebecca 13 56766 Ulmen Anne Nintemann, Prädikantin, Tel.: 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr Weingart, Lea Michaela 13 56766 oder Renate Gaber, Presbyterin, Tel.: 06592 984331 Di und Do von 10 Wertgen, Vivian 13 54550 Daun bis 13 Uhr. Willems, Hannah 13 54550 Daun-Steinborn Willems, Julia 13 54552 Üdersdorf Evangelisch-Freikirchliche Willems, Marius 13 54552 Gemeinde Gerolstein Veranstaltungen der Gemeinde Wegen der Corona-Krise fallen die Angebote der Gemeinde bis auf Wei- teres aus. Aber Sie können tägliche die Telefonandacht sich anhören. Zuhörtelefon die Telefonandacht Tel. 02653 4378 Eine drei Minuten Andacht. Jeden Freitag ein neues Thema. Anrufen können Sie rund um die Uhr. Thema ab 17. April: Was machst Du mit Deinem Leben? Wort der Woche (Tel. 02653 9119434) Die Kurzpredigt in Zeiten, wo die Gottesdienste ausfallen. Kontakt Gerhard Fuchs, Telefon: 06592 8618. Internetseite www.efg-gerolstein.de kirchliche nachrichten Jugend aktuell Weltladen in kirchlicher Trägerschaft Daun, Burgfriedstraße 13 Tel: 06592 5769966 Öfnungszeiten: Montag 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr GEMEINSAM FÜR Tel. +49 6592 939-204 KINDER UND JUGENDLICHE Mobil +49 0172 6716584 Evangelische Kirchengemeinde Daun 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Gottesdienst Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Nach jetzigem Kenntnisstand fallen unsere Gottesdienste bis einschl. 19. April aus. Mit freundlicher Unterstützung der Auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de fnden Sie jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von unseren Pfarrer(inne)n oder Prädikant(inn)en. Auch auf unserer Instagramseite ev_kirche_daun fnden Sie aktuelle Infos und Berichte, Bastelanleitungen für Kinder. Mountainbike–Erlebnistour für Jugendliche Du fährst Mountainbike und bist gerne draußen unterwegs? Du hast Gruppen und Kreise Lust mit anderen zusammen auf Tour zu gehen und nebenher deine Bis zum 03. Mai einschl. fallen sämtliche Gruppen uns Kreise aus. Fahrtechnik zu verbessern? Dann sei dabei. In Zusammenarbeit mit Daun - 11 - Ausgabe 16/2020 dem SV Darscheid bietet die Jugendpfege der Verbandsgemeinde eine Tour von Daun nach Manderscheid mit Übernachtung an, vom Mitteilungen der Parteien 28.07. bis 29.07.2020. Als Sportart bietet Mountainbiking viele Herausforderungen. Die ein oder andere schwierige Stelle kannst du mit den richtigen Tipps und CDU-Bundestagsabgeordneter Tricks von zwei erfahrenen Mountainbike-Guides leicht meistern. Wenn du zwischen 10 und 14 Jahren alt bist und dein Mountainbike Patrick Schnieder funktionstüchtig ist, dann melde dich. Der Teilnahmebeitrag beträgt Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die 37 €. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Mehr Informationen erhal- Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen tet ihr bei der Jugendpfege der Verbandsgemeinde Daun, Rüdiger oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in Herres, Leopoldstr. 29, 54550 Daun, Tel: 06592 939-204, E-Mail: jugend- Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach [email protected]. an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. CDU-Landtagsabgeordneter Gordon Schnieder Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- vulkaneifel.de. Junge Union Vulkaneifel Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ Vereine und Verbände ju-vulkaneifel.de. Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel Selbsthilfegruppe/Gesprächskreis Fibromy- Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- algie Daun, der DRL (Deutsche gung und freut sich über Ihren Anruf. Rheuma-Liga) Auch wenn zurzeit wegen der Coronakrise keine Trefen möglich sind, MdEP Norbert Neuser, SPD wollen wir doch weiterhin ansprechbar bleiben. Ruft uns an, wenn ihr Tel./Fax: 06742 804437 Hilfe braucht, Informationen nötig sind, oder ihr Unterstützung benö- E-Mail: [email protected] tigt. Soweit wir dazu im Stande sind, helfen wir gerne weiter. Inge Dorn: 06592 983731, Roswitha Wagner: 06592 9843945. Bürgersprechstunde der Kreativprojekt – Löwen mit Herz des Lions SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerinnen Clubs Daun und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. In ihrer politischen Arbeit stehen für die Landtagsabgeordnete der Mensch Für Kinder, Jugendliche und alle, die mitmachen wollen! und sein Problem im Vordergrund. Dort, wo es möglich und sachlich In den schwierigen Zeiten des Corona-Stillstandes möchten wir alle gerechtfertigt erscheint, versucht sie, unbürokratisch weiterzuhelfen. auch wieder etwas Schönes, Lustiges und Kreatives anstellen, was die Gesprächstermine können mit ihrer Mitarbeiterin Judith Kästner-Hont- Zeit vertreibt und am besten noch einem guten Zweck dient und ande- heim über das Bürgerbüro in Kirchweiler montags bis freitags von 9.00 ren hilft - auch wenn es zurzeit zu Hause stattfnden muss. - 12.00 Uhr unter Telefon 06595 900453 oder Fax 06595 900454 sowie Schickt uns eure Löwen! unter der E-Mail-Adresse: [email protected], vereinbart werden. Instagram: lionsclubdaun Informationen zur Arbeit der Landtagsabgeordneten fnden Sie im E-Mail: [email protected] lnternet unter www.astrid-schmitt.de. Wir beginnen JETZT! Gemalt - gebastelt - gezeichnet - getöpfert - geknetet - gestrickt - gehä- SPD AG60plus kelt - geschnitzt - genäht - gesägt - aus Wurzeln oder Holz zusammen- Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: genagelt oder, oder, oder… Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 Es können einzelne Löwen entstehen oder ganze Löwenfamilien, so wie ihr Lust habt. Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903a Ihr könnt eure Löwen alleine gestalten, oder mit Eltern und Geschwis- tern, Großeltern und Freunden zusammen, indem ihr euch über Handy, SPD Kreisvorstand Vulkaneifel Skype und Fotos über eure Fortschritte austauscht. Wer seinen Löwen Vorsitzender Jens Jenssen später behalten möchte, kann das natürlich gerne tun. Alle an uns Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] zunächst per Foto und nach Ende der Coronakrise in Natura geschick- Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de ten oder abgegebenen Löwen werden gesammelt, ausgestellt und versteigert und verkauft. Also: alle Löwen können als Foto eingeschickt SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel werden und ihr könnt sie euch dort in unserer Bildergalerie anschauen Vorsitzender Jens Jenssen und auch Tipps untereinander austauschen. Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] In den meisten Haushalten gibt es alte Stof- und Wollreste oder Bas- Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de telzubehör, in der Natur ist auch vieles zu fnden. Sollte jemand gerne mitmachen wollen, aber keine Materialien zur Verfügung haben, kann man gerne zum Lions Club Daun Kontakt aufnehmen und wir schicken SPD-Fraktion im Stadtrat Daun einen Umschlag mit kreativem Zubehör. Ihre Ansprechpartner: Ansprechpartner sind: Vorsitzender: Ulrich Domenghino, Jutta Schulte-Gräfen 0160 90703472 Tel: 2827 / [email protected] Margot Bangert 0175 5680450 Stellvertreter: Rudolf Schwarzmann, Kurt Laux 0151 54739589 Tel: 8537 / [email protected] Daun - 12 - Ausgabe 16/2020 FDP Vulkaneifel Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) Kreisverband Westeifel Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und -Prüm Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 , E-Mail: Kreisvorsitzender Dieter Ille [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Tel. 06597 9027308 E-Mail: [email protected] Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der FDP-Vulkaneifel: Marco Weber Gewerbe- und Verkehrsverein Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: (GVV) Daun - Stadtratsfraktion - www.marcoweber-eifel.de Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: mern erreichen: FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 Alfred Gundert Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen Stadtratsmitglied Stefan Bost Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Freie Wähler VG Daun e. V. FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Freie Wähler VG Daun e. V. Stadtratsfraktion Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], Daun Internet: www.marcoweber-eifel.de Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad ratsfraktion erreichbar über den Fraktionsvorsitzenden der Wähler- gruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: Wahlkreisbüro: Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim [email protected]. Telefon: 06766 7538024 Berliner Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Freie Wählergemeinschaft Landkreis Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. carinakonrad.de Vulkaneifel e. V. Karin Pinn, Vorsitzende Vorsitzende der Jungen Liberalen Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] Cochem-Zell-Vulkaneifel: Internet: www.fwg-vulkaneifel.de Carina Schulte Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den E-Mail: [email protected] kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- seite www.fwg-vulkaneifel.de. Vertreter von B90/Die Grünen im Verbands- Piratenpartei Deutschland - Kreisverband gemeinderat Daun Karl-Wilhelm Koch Trier/Trier-Saarburg Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ E-Mail: [email protected] Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf www. Unabhängige Grüne im piraten-trier.de. Verbandsgemeinderat Daun Alternative für Deutschland (AfD) Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun E-Mail: [email protected], www.afd-vulkaneifel.de. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion Geschäftsführer und Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] Homepage: www.dietmarjohnen.de oder www.gruene-vulkaneifel.de Grüne Fraktion im Ortsgemeinderat Mehren Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ Corona: Finanzieller kommunaler Schutzschirm unverzichtbar DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel Die Corona-Krise fordert die Kommunen in einem bisher nicht gekann- Die Partei DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel ist für die Bürger des ten Ausmaß. Verwaltung, Wasserver- und Abwasserentsorgung müs- Landkreises Vulkaneifel immer erreichbar: sen weiter funktionieren. Beim Weg zum digitalen Rathaus sind noch DIE LINKE. Kreisverband Vulkaneifel viele Baustellen ofen. Vielerorts ist es gelungen, binnen kürzester Zeit Postfach 12 03, 54543 Daun Angebote und Hilfsmaßnahmen für Alleinstehende, Ältere oder Men- Tel.: 06599 9274507 schen in Quarantäne zu organisieren. Gleichzeitig zeichnet sich ab, E-Mail: [email protected] dass mit der Rezession der Wirtschaft die Einnahmen der Kommunen Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de (Gewerbesteuer, Einkommenssteuer- und Umsatzsteueranteil) dras- Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden tisch wegbrechen. Eine kurzfristige Erholung ist nicht zu erwarten. Des- Monats um 18.00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. wegen brauchen die Gemeinden und Städte ein von Bund und Land Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der errichteten Schutzschirm, sodass sie auch fnanziell leistungsfähig blei- Webseite veörfentlicht und können telefonisch erfragt werden. ben und für ihre Bürgerinnen und Bürger da sein können! Daun - 13 - Ausgabe 16/2020 ende des redaktionellen teils 06502 9147-0 Anzeige FaMilien leben ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149

Anzeige Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider sage ich allen Verwandten, Nachbarn und Neroth...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868 Bekannten anlässlich meines

Anzeige Ambulanter Pfegedienst R + R Pfegedienst Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Hofmann und den Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030 Bürgermeistern der HerzlichenVerbandsgemeinde und Dank der Stadt Daun.

Anzeige Caritas-Sozialstation 80. Geburtstages. Daun - Kelberg Daun,80 im April 2020 Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Tel...... 06592/3004

Anzeige DRK Sozialstation Vulkaneifel Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Hilft wo Ihr Zuhause ist Daun...... Tel. 06592/950025 AgnesA bisHartmann Z Anzeige Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk Ihre regionalen Partner auf einen Blick… Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung Tel...... 06596/9006255 >> A >> Anzeige

IHR RO Mobile Pfege Elke Ternes, EN HR Abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S A A ...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813 H U B R E

Adolf Jaquemod GmbH I R

W ! Hinweis: Corona-Krise Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. >> R >>

Das Team der LINUS WITTICH Medien KG

Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 • Fax: 06502 9147-249 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Daun - 14 - Ausgabe 16/2020

06502 aBSCHieD nehmen 9147-0

Die Spuren deines Lebens, deiner Hände Werk Herzlichen Dank und die Zeit mit dir wird stets in uns lebendig sein. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer Wir haben Abschied genommen von beim Tode unserer lieben Verstorbenen Hedwig Conraths Luzia Rex geb. Müller * 13.12.1919 † 09.03.2020 * 8.6.1930 † 24.3.2020 mit uns verbunden fühlten und ihre Anteil- In stiller Trauer: nahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die ihrer im Sterbeamt Andrea Müller mit Familie gedachten. Werner Müller mit Familie Klaus und Tania Müller Familie Rex Elke Cote geb. Müller mit Familie Günther Müller mit Familie Winkel, im April 2020 Rodgau und Solingen Die Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem 3. April 2020, in Üdersdorf statt.

Unser besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal des Seniorenheims Haus Luzia in Manderscheid sowie Frau Sylvia Niederprüm für die liebevolle Pfege und Betreuung.

Schön einfach Bestattungshaus Michels & einfach

Rat und Hilfe im Trauerfall Mitglied der Innung schön. Bahnhofstraße 14 Ein würdevoller Bahnhofstraße54550 Daun 14 Abschied ganz 54550Telefon Daun 0 65 92 / 95 77 22 nach Ihren Telefon 0 65 92/95 77 22 Wünschen. Friedhofsweg 5 [email protected] 54552 Wehrbüschstraße 1 www.schreinerei-michels.com Telefon 0 65 73 / 59 1 54550 Daun  06592-96880 www.schreinerei-michels.com www.bestattungen-warneke.de

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Funken- Spruher gesucht! Daun - 21 - Ausgabe 16/2020

06502 9147-0 iMMoBilien Welt

Z : erti rin S fikatsinhabe Jahre Erfahrung ab nn Über 12 ZU VERKAUFEN ine Schwiema in Eifel-Immobilien! TE KOOP Wir suchen Ein- und Mehrfamilien- via häuser, Bauernhäuser und Resthöfe für unsere vorgemerkten Kunden aus Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. ä Individuelle Fachberatung ä Fachgerechte 06593 - 208 704 Immobilien-Bewertung www.jupp-immo.de Mitglied im ä Jupp-Servicepaket Immobilienverband Deutschland

Helle Dachgeschosswohnung 89 qm, Daun-Steinborn, 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad/Dusche, separates WC, Balkon, Wirtschaftsraum, Dachboden, Abstellraum, Stellplatz, zu vermieten. Telefon 0 65 92 / 85 05

Daun Wohnung mit Balkon, 63 m2 zwei Zimmer, neue Einbauküche, Bad, Abstellraum, PKW-Stellplatz, Diese Preise sind der ab 01. Juni 2020 zu vermieten, KM 410,00 €, Kaution 2 Monatsmieten Wahnsinn! Telefon: 06592 1245 Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Daun - 22 - Ausgabe 16/2020

UnSeRe neUen MiTaRBeiTeR: RUnD UM Die UHR iM einSaTZ!

www.wittich.de

Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz! ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen

und somit mehr als 150.000 kg CO2 vermeiden! 04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen. Daun - 23 - Ausgabe 16/2020 STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Pflege mit Herz und Kompetenz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) Die LINUS WITTICH-Leserreise Wir freuen uns über Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder persönlich (nach Terminabsprache). 4 Tage Romantisches Altmühltal Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Auf der Heeg 2 · 56746 Hohenleimbach · Tel. (0 26 55) 93 91 00 Rothenburg o.d. Tauber – Greding – Eichstätt – Weißenburg – E-Mail: [email protected] Donaudurchbruch und Schifffahrt - Kloster Weltenburg mit Klosterbrauerei

LEISTUNGEN: TERMINE & PREISE: ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus 18.06.-21.06.2020 319,- ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. 30.09.-03.10.2020 Dt. Einheit 319,- Laurentius Leiwen EZ-Zuschlag 40,- ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüffet ✓ 2x 3-Gang-Abend-Menü IHR HOTEL: ✓ 1x Bayerischer Musikabend mit Büffet 3* Hotel Am Markt, Greding ✓ Ausfugsfahrt Eichstätt & Weißenburg mit Das familiär geführte Hotel am Markt (Haupt- und Stadtführung Nebenhaus) liegt zentral im Ort Greding. Die ✓ Ausfug Donaudurchbruch & Kloster Übernachtung erfolgt in komfortablen Zimmern Weltenburg mit ganztägiger Reiseleitung mit Du/WC, TV und Telefon. ✓ Schiffsfahrt Kelheim – Donaudurchbruch ✓ Besuch von Dinkelsbühl (detaillierter Reiseverlauf unter kylltal-reisen.de) ✓ Besuch von Rothenburg ob der Tauber

4 TAGE ab € 319

TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1

Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen

ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Koblenz, und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.)

BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN!

INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie

Hier fnden Sie ... Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes! Daun - 24 - Ausgabe 16/2020 Sie wünschen sich einen gepfegten Garten? Wir machen das! Edgar Bayer Dienstleistungen rund um den Garten Tel.: 0162 - 1313478 XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach- · Tel. (06868) 180 120 oder: 06572 - 932530 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- BEILAGENHINWEIS dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen NORMA Lebensmittelflialbetrieb. Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Haustiere sind nicht erlaubt! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage

Gartenbau Artz KG. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! aBC Getränke GmbH bei.

Kanzlei Berres Nachlassplanung · Mediation · Nachlassverwaltung RechtsanwältinMyriam MyriamBerres Berres Spezialgebiete: NachlassplanungRechtsanwältin und -abwicklung national und international (auch Sammlungen,Auf der Heide 45 Waffen, · 54298 Orenhofen Immobilien, · T 0 65Auslandsvermögen) 80 - 9 17 54 00 Behindertentestamente,[email protected] Stiftungsberatung · www: und kanzlei-berres.de Erbenermittlung, Insolvenzrecht Auf der Heide 45 | 54298 Orenhofen Tel. 0 65 80 /9 17 54 00 | [email protected] | www.kanzlei-berres.de

BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected]

+++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++