Mitmachen Und Mitreden Im Stadtteil Schönheitskur Für Den Tibarg Seite 3

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mitmachen Und Mitreden Im Stadtteil Schönheitskur Für Den Tibarg Seite 3 Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.V. NIENDORF · LOKSTEDT · SCHNELSEN · HOHELUFT Nr. 5 September / Oktober 2012 www.buergerv.de Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Schönheitskur für den Tibarg Seite 3 AKTUELL TITEL Vereine stellen sich vor: Neue Sport-KiTa Was hat sich getan Das Jugendforum ....S. 5 auf dem Tibarg? .... S. 9 Grußwort von Bezirksamts- für Lokstedt Der Bürgerverein im Netz leiter Dr. Torsten Sevecke . S. 7 . S. 8 . S. 2 2 Vorstand / Liebe Mitglieder Vorstand „Engagement von Bürgern nicht nur 1.Vorsitzender hilfreich, sondern auch notwendig!“ Roland Heintze, MdHB, Unternehmer, Grußwort vom Eimsbüttler Bezirksamtsleiter Tel.43 25 03 86 2.Vorsitzender Dr. Torsten Sevecke Jürgen Frantz, Staatsanwalt a.D., Tel. 550 75 10 Schatzmeister Liebe Freunde des Günther Schulz, techn. Kaufmann, Bürgervereins Hoheluft- Tel. 555 24 06 Großlokstedt von 1896 e.V., Schriftführer Siegbert Rubsch, Schulleiter a.D., zunächst möchte ich nicht ver- Tel. 559 10 16 säumen, Ihnen lieber Herr Heint- Beisitzer ze, auch auf diesem Wege sehr Wolfgang Häßler, Unternehmer, herzlich zu Ihrer Wahl zum 1. Tel. 58 97 81 77 Vorsitzenden des Bürgervereins Uwe John, Angestellter, Hoheluft-Großlokstedt von 1896 Tel 58 89 67 e.V. zu gratulieren. Christa Klitz, kfm. Angestellte, Tel.550 27 71 Der Bürgerverein Hoheluft-Groß- Benedikt Maier, kfm. Angestellter, lokstedt von 1896 e.V. hat sich zum Tel.692 90 27 Ziel gesetzt, den bürgerlichen Denise Merten, Studentin, Zusammenhalt insbesondere in Tel. 18140686 den Eimsbüttler Stadtteilen Nien- Dr. Torsten Sevecke dorf, Lokstedt, Schnelsen und Carsten Ovens, kfm. Angestellter, Tel. 422 03 80 Hoheluft zu stärken, Traditionen zu bewahren und das Verständnis Helmut Sadler, Optikermeister, Tel. 553 11 55 und die Zusammenarbeit zwi- Für Ihre Tätigkeit wünsche ich schen Bürgern und Verwaltung zu Ihnen weiterhin viel Freude und Silke Seif, kfm. Angestellte, viel Erfolg. Tel.36 16 59 37 fördern. Andreas Stonus, Verkaufsleiter, Diesen Zielen kommt meiner Beste Grüße, Tel 559 37 53 festen Überzeugung nach in der Ihr Ehrenvorsitzender heutigen, schnelllebigen, oftmals Rainer Funke auf bloße Veränderung ausgerich- Ehrenmitglieder teten Zeit besondere Bedeutung Ernst Ahlf, Bestattungsunternehmer zu. Bei allen, oft notwendigen, und Sigrid Siemers, Kauffrau Veränderungen in den Stadttei- Dr. Torsten Sevecke len und damit im persönlichen Impressum Lebensumfeld der Bürgerinnen Herausgeber: Bürgerverein Hoheluft- und Bürger bedarf es immer auch Großlokstedt von 1896 e.V., einer ausgeprägten Sensibilität in eingetr. AG Hamburg VR 6675 der Abwägung zwischen bisweilen Dr. Torsten Sevecke Wendlohstr. 37b, 22459 Hamburg, vermeintlichem Fortschritt und [email protected], dem Schutz des Bewährten. Nach 14 Jahren im Verwaltungs- www.buergerv.de dienst wurde Torsten Sevecke Redaktion In dieser Ausgabe: Robert Für die Verwaltung ist deshalb Ihr (SPD) 2010 Bezirksamtleiter in Busse (rb), Marc Schemmel (ms), Günther Engagement als Bürgerinnen und Eimsbüttel. Der gelernte Jurist ist Schulz (gs), Silke Frakstein Bürgern nicht nur hilfreich, son- verheiratet und hat einen Sohn. Anzeigen Christa Klitz dern auch notwendig. Ich kann Druckauflage 2500 Expemplare Sie daher nur ermutigen, sich zu Satz und Druck www.AldagM.de engagieren, einzumischen und Die nächste Ausgabe erscheint Ihre Belange aktiv an uns als Ihre Titelbild: Neuer Marktplatz auf dem Tibarg ab 21.11.2012 Verwaltung zu kommunizieren. (Foto: Andreas Florian) Ankündigungen 3 Dank an Siegbert Rubsch So geht es weiter in Niendorf–Nord Unser Vorstandsmitglied Siegbert Rubsch, der die Arbeit unseres Vereins in den letzten Jahren als Bereits in unserer Zeitung Nr. 4 Schriftführer begleitet hat, hat haben wir über die Quartiersent- sich aus persönlichen Gründen wicklung Niendorf–Nord berichtet. entschlossen sein Amt nieder zu legen. Als Mitglied wird er dem Auf der letzten Sitzung des Stadt- Bürgerverein jedoch erhalten blei- teilbeirates wurde vereinbart, ben. Wir danken Siegbert Rubsch dass das PlanungsbüroMunder & für sein Engagement im Vorstand Erzepky ihre Vorschläge öffentlich sowie seine stets tatkräftige Unter- auslegen sollen. Dieses wird nun stützung und wünschen ihm für am 21. September 2012 ab 17.00 die Zukunft alles Gute. Uhr im Stadtteilbüro Ernst Mittel- bach Ring 57 sein. Da der Posten nicht vakant blei- Siegbert Rubsch ben soll, stellt sich die Frage nach Interessierte Mitglieder sollten einem Nachfolger bis zur nächsten sich bitte bei unserem ersten Vor- doch diesen Termin wahrneh- Wahl auf der kommenden Jahres- sitzenden Roland Heintze unter men, zumal es um die Gestal- hauptversammlung. Wer Interesse [email protected] oder telefonisch tung des Einkaufszentrums hat, den Posten des Schriftführers unter 43250386. Niendorf–Nord sowie um die Brun- bis dahin zu übernehmen melde Vorstand nenpassage geht. Auch werden Vorschläge gemacht, wie der klei- ne Park zukünftig gestaltet und genutzt werden kann. gs Kunstmeile in Infonachmittage Schnelsen im Herbst Schaufenster, die Kunst zeigen, Der Besuch des Bünabe Peter Liebe Mitglieder, gibt es bald wieder in Schnelsen Martensen sorgte für reges Inte- liebe Anzeigenkunden, zu bestaunen. Wieder einmal hat resse beim August Infotreff in der die Werbegemeinschaft „Ein Herz Kursana. Themen rund um die für Schnelsen“ das beliebte Event allgemeine Sicherheit sind der nun ist es endgültig. Der Bürger- organisiert. Am 23. September Dauerbrenner. Besonderer Tip verein hat nur noch ein Bankkonto. können dann rund um die Froh- von ihm: wer wissen will, wie man Das Konto bei der Postbank ist mestraße die Werke von lokalen sein Haus am besten vor Diebstahl geschlossen,sodass jetzt nur noch Künstlern begutachtet werden. schützt, der kann eine kostenlose folgendes Konto für Zahlungen Beratung von seiner örtlichen Poli- offen ist: Auch der Bürgerverein ist wieder zeiwache in Anspruch nehmen. mit dabei und hat einen eigenen Hamburger Sparkasse Infostand, an dem der BüV sich Auch im Herbst organisiert Carsten BLZ: 200 505 50 vorstellt und man sich mit dem Ovens wieder zwei spannende Kontonummer: 1035 22 3690 ein oder anderen Mitglied des Vor- Veranstaltungen. Themen und standes über den neusten Schnack Referenten sind derzeit noch offen. Wir bitten Sie, diese Bankverbin- im Stadtteil austauschen kann. dung in Ihren Unterlagen zu über- Freitag, 26.10 und Freitag, 23.11. nehmen. jeweils um 15 Uhr Vielen Dank sagt Ihr Schatzmeister Kursana Residenz inNiendorf, Günther Schulz. Kunstmeile Schnelsen Ernst-Mittelbach-Ring 47. Sonntag, 23.09. von 11-18 Uhr Kostenbeitrag: 1 Euro. DIE MAKLERINNEN IN IHREM STADTTEIL Stephanie Mühlenhoff & Andrea Weltzien Siemersplatz 5 � 22529 Hamburg ℡ 040 - 555 035-30 � � 040 - 555 035-59 www.mwimmowelt.com � [email protected] ls 50 Fachge Das Restaurant ehr a schäf t | M te unk für die besonderen Anlässe T-P BeerdigungsinstitutRäumlichkeiten für 2 bis 80 Personen Fordern Sie unsere ausführlichen Bankettunterlagen an. Samstags haben wir bis 18 Uhr für ERWIN JÜRS Zuverlässige Erledigung aller Formalitäten Sie geöffnet! Persönliche Beratung y Eigene Traueransprachen Ausführung aller Bestattungsarten Inh. Kai Uwe Nehrmann ia l DIE MAKLERINNEN a Hamburg-Niendorf h NiendorferNiendorfer Str. Marktplatz55 - 59 � 22529 8 (gegenüber Hamburg der Kirche) T IN IHREM STADTTEIL | Tel. 040und / Kollaustraße58 44 40 Fax 189 040 (ehemals / 589 17 Blumen384 Jürs) o b Freie Fahrt www.restaurant-papillon.de i h Tag- und Nachtruf 040 - 58 65 65 c T | E für Ihren Einkauf! W E Im Tibarg Center erwartet Sie auf drei Ebenen R ein Lokstedter Steindamm 4 | ein reichhaltiges Angebot an Mode, Lebens- Stephanie Mühlenhoff & Andrea Weltzien Siemersplatz och M 0 Fac Aldag mittel, Kosmetik & Gesundheit,r als 5Schuhehg &es c l Siemersplatz 5 � 22529 Hamburg22529 Hamburg eh hä xemplare! & M fte apier Tel.: 040/560 74 37 t | P ibt n H k g Fax: 040/ 56 45 50 ae Lederwaren, Frischemarkt,un Haushaltswaren Schank-h undB üSpeisewirtschaftrobedarf | P - ℡ 040 - 555 035-30 � � 040 -a ar555 E E-Mail: 035-59 info@AldagM .de Beerdigungsinstituto Es T Drucksachen s und noch vieles mehr. ~ p www.AldagM.de a ic M chreibwaren l www.mwimmowelt.comS � [email protected] g LoInhaberkstedter Sch reA.+B.ibwww.mw-i.dewaren Eggers • [email protected] u Bei uns macht o Samstags haben 20 Jahre Systemische Paarberatung D | Einkaufen Spaß! · Krisenbehandlung So. - Fr. ab 12.00 Uhr Liebe und Respekt y wir bis 18 Uhr für ERWIN JÜRS k · Problemlösungen s Zuverlässige Erledigung aller Formalitäten Paargruppe | Statt Streit w U2 Metrobus 5, Niendorf Markt Spezialist y · Beziehungsentwicklung o Sie geöffnet! Persönliche Beratung Eigene Traueransprachen k MittagstischDas Restaurant ab 4,50 € · Streitkultur verbessern i Tibarg 41 | 22459 Hamburg für kleinsteAusführung aller Bestattungsarten n (Gerichte verstehen sich incl. 1 Tasse Kaffee oder 1 Glas Mineralwasser) d · Nähe, Distanz, Macht a u li 450 Parkplätze Im-Ohr-Gerätefür die besonderen AnlässeHörgeräte B P · Kinderwunsch klären a Hamburg-Niendorf h | i Lokstedter Niendorfer SteindammRäumlichkeiten Marktplatz Der 7Meisterbetrieb (Siemersplatz) für 8 (gegenüber2 bis 80 Personen amder � ℡ Kirche)Siemersplatz 553 36 69 · Trennungsideen abwägen T d | l www.tibargcenter.de A Kollaustr. Fordern Öffnungszeiten:und Sie 1/KollaustraßeEcke unsere Mo-Fr+SoVogt-Wells-Str. ausführlichen 189 12-24 (ehemals Uhr Bankettunterlagen �4 Sa Blumenx abHamburg-Lokstedt 17 Uhr Jürs) � P an. · Neubeginn wagen o b Freie Fahrt · Partnersuche, Partnerfindung i Tel. 040 - 58 55 56 x www.rix-hoergeraete.de h Tag- und Nachtruf 040 - 58 65 65 · Paarmediation
Recommended publications
  • DIE ZUKUNFT in LOKSTEDT Das Neue Sportzentrum Des ETV SPORTLER S
    NR. 1/2019 | C 2837 F WACHSENDER VEREIN DIE ZUKUNFT IN LOKSTEDT Das neue Sportzentrum des ETV SPORTLER S. 6 DES JAHRES Unser Beachvolleyball- Duo Thole/Wickler S. 10 IM HEFT: GARTEN SCHNEE IN SPORTLICHE IM WINTER LEUKERBAD WOCHEN Teich und Ski- und Snow- KiJu-Camps für Tomaten an der boardreise in die Basketball und Döhrntwiete Schweiz S. 21 Schwimmen S. 20 S. 19 ETV-HAMBURG.DE FACEBOOK.DE/ETV.HAMBURG ETV_HAMBURG Mittags lecker aft tanken. NEU: frischgekochter Mittagstisch bei NIEMERSZEIN Osterstraße. Mittagessen kommt im Alltag gern mal zu kurz. Meist holt man sich „irgendwas“, um über den Tag zu kommen. Frisch kochen wäre gesünder, aber wer hat schon die Zeit? Herr Nordmann und sein Team. Aus guten Zutaten, ohne Schnick-Schnack aber mit Liebe bereiten sie die feinen Gerichte der Alles Gute Küche zu. Und die gibt es jetzt in der Osterstraße 120, praktisch zum Mitnehmen oder warm zum gemütlich im Brotladen Genießen. Lieblingsgerichte wie Kohlrouladen oder Gulasch, saisonales wie Grünkohl, köstliche Suppen, exotische Currys und Pasta: Vieles ist kalorienarm, denn Gutes braucht keine geschmacksverstärkenden Fette. Trainieren Sie mittags doch mal Ihren Gaumen. www.niemerszein.de Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/niemerszein INHALT & EDITORIAL FRANK FECHNER HAMBURG WÄCHST, DER ETV WÄCHST Bis 2030 wird Hamburg auf zwei Millionen Einwohner anwachsen, 200.000 mehr als heute. In unserem Verein spüren wir das GENIUS LOKI Wachstum schon seit Längerem: Im vergan- 06 Sport als Erlebnis: Der ETV baut in Lokstedt ein multifunktionales Sportzentrum genen Jahr hat der ETV erstmals die Marke von 15.000 Mitgliedern geknackt. Von kleinen Kindern bis zu Senioren kommen immer mehr Menschen zum Sport beim ETV.
    [Show full text]
  • Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße
    Stationsübersicht (Stadtteil) Stand: März 2016 Station (aktiv) Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße / Düppelstraße Altona 2134 Bahnhof Altona Ost / Max-Brauer-Allee Altona 2121 Bahnhof Altona West / Busbahnhof Altona 2122 Bahrenfelderstraße / Völckersstraße Altona 2126 Chemnitzstraße / Max-Brauer-Allee Altona 2116 Eulenstraße / Große Brunnenstraße Altona 2124 Fischers Allee / Bleickenallee (Mittelinsel) Altona 2125 Fischmarkt / Breite Straße Altona 2112 Große Bergstraße / Jessenstraße Altona 2115 Königstraße / Struenseestraße Altona 2113 Thadenstraße / Holstenstraße Altona-Altstadt 2119 Van-der-Smissen-Straße / Großbe Elbstraße (ab April 2016) Altona-Altstadt 2117 Friedensallee / Hegarstraße Bahrenfeld 2090 Notkestraße / DESY Bahrenfeld 2070 Dürerstraße / Beseler Platz Groß Flottbek 2085 Elbchaussee / Teufelsbrück Nienstedten 2050 Ohnhorststraße / Klein Flottbek Osdorf 2040 Osdorfer Landstraße / Elbe-Einkaufszentrum Osdorf 2031 Paul-Ehrlich-Straße / Asklepios Klinikum Altona Othmarschen 2075 Große Rainstraße / Ottenser Hauptstraße Ottensen 2127 Hohenzollernring / Friedensallee Ottensen 2129 Neumühlen / Övelgönne Ottensen 2151 Ottenser Marktplatz / Museumsstraße Ottensen 2114 Neuer Pferdemarkt / Beim Grünen Jäger Sternschanze 2131 Schulterblatt / Eifflerstraße Sternschanze 2132 Sternschanze / Eingang Dänenweg Sternschanze 2133 Bergedorf S-Bahnhof Allermöhe / Walter-Rudolphi-Weg (ab April 2016) Allermöhe S-Bahnhof Nettelnburg / Friedrich-Frank-Bogen (ab April 2016) Bergedorf Vierlandenstraße / Johann-Adolf-Hasse-Platz (ab April 2016)
    [Show full text]
  • Office Market Profile
    Office Market Profile Hamburg | 1st quarter 2020 Published in April 2020 Hamburg Development of Main Indicators Absence of major deals on the letting market Around 98,000 sqm of space was let or secured by owner- occupiers in the Hamburg off ice letting market in the fi rst quarter, 30% and 20% below the fi ve- and ten-year averag- es, respectively. A higher take-up result was not possible due to the absence of major contracts: the two largest contracts were each concluded for units with less than 6,000 sqm. The City Centre and Port Fringe submarkets recorded the highest take-up, accounting for over 40% of the total re- however, more subleased space is expected to come onto sult. In terms of industrial sectors, business-related service the market in the near future as a result of the current coro- providers (19,000 sqm) assumed fi rst place in the rankings navirus crisis. Coupled with a weakening in demand, this as usual, followed by three sectors (construction and real will lead to a narrowing of the gap between supply and estate, education, health and social services, and manu- demand in tenants’ favour. Just 15% of the around 190,000 facturing), all of which accounted for around 10,000 sqm of sqm of off ice space to be completed in 2020 is still available take-up. Flexible off ice space providers rented around to the market and even less space will be completed next 7,000 sqm in three locations, including IWG at Jungfern- year, but an increase in the supply pipeline is expected in stieg for the Signature brand.
    [Show full text]
  • Mein Lokstedt 2021, 8
    Ausgabe 8 · Juni 2021 LokstedtMein Gratis und unbezahlbar. Im Anflug 200.000 Bienen produzieren auf einer Kleingartenparzelle sogar Honig für Pralinen MIT GEWINNSPIEL AUF SEITE 12 Abgehoben Punktlandung Bei Aerotask einfach mal einen Wie Gaby Brüning dank frischer Airbus selber fl iegen. Ein riesiger Ideen mit ihrer Flughafen- Flugsimulator macht’s möglich Boutique Corona trotzt 3 Hilfe in unserer Stadt... Fotos: cc / Forest Getränke GmbH / Aerotask Inhalt 4 „Herr Biene“ lässt 200.000 Honigsammler ausschwärmen HOBBY 6 Tschüss Lokstedt – Französisches Gymnasium zieht bald um SCHULE 8 Vom Hobby zum Beruf - „Die Musik war einfach stärker“ MUSIK 9 Altbacken? Von wegen! Kalter Kaffee ist ein Lifestyle-Getränk LIFESTYLE 10 Zurück in die Zukunft - Grelckstraße auf dem Weg zum Zentrum STADTENTWICKLUNG 12 Ready for take off! Bei Aerotask einen Airbus selber fliegen GEWINNSPIEL 14 Frühe Hilfen – Unterstützung für junge Familien FAMILIE 15 Saubere Hände und saubere Umwelt – Start-up setzt auf Glaspfand NACHHALTIGKEIT 16 Fisherman Uwe – Kultobjekt für den hanseatischen Chic TRADITION 18 Filme, Fotos und viel Feingefühl – Boutique-Besitzerin trotzt der Krise MODE 20 Armut, Gewalt und Arbeitslager - Lokstedts dunkle Seiten GESCHICHTE 21 Immer mit historischer Essenz - Katharina Kramers Romane LITERATUR 22 Wer Was Wo? Lokstedts gute Adressen ADRESSEN Finanztipp Mit gutem Gewissen investieren Immer öfter wirdMathias Saß, Arbeitsbedingungen, Sicherheits- Leiter der Haspa-Filiale am Sie- standards und Menschenrechten. mersplatz 3, auf nachhaltige Geld- Beider guten Unternehmensfüh- anlagen angesprochen. „Es geht rung werden die Aktivitäten von darum, Erträge zu erzielen und Geschäftsführung und Aufsichts- Pflegedienste, gleichzeitig etwas Gutes bewirken ratsowie der Umgang mit Anteils- Seit 1864 helfen wir in und Unternehmen bei Schritten zu eignern bewertet.
    [Show full text]
  • Statistik Nord
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert ... Nr. VIII/2017 11. Oktober 2017 Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Hamburg 2013 Große Unterschiede zwischen den Hamburger Stadtteilen Aus der bislang alle drei Jahre durchgeführten Lohn- und Einkommensteu- erstatistik resultieren nicht nur Angaben über die festgesetzte Steuer, son- dern auch über die Steuerpflichtigen und deren Einkünfte. Für das jetzt vor- liegende Jahr 2013 wurden 943 570 Hamburger Lohn- und Einkommen- steuerpflichtige ermittelt, die einen Gesamtbetrag der Einkünfte (im Folgen- den als „Einkommen“ bezeichnet) in Höhe von 36,85 Mrd. Euro erzielten. Rein rechnerisch ergibt sich damit für jeden Steuerpflichtigen ein Einkommen in Höhe von 39 054 Euro, so das Statistikamt Nord. Da einige Steuerpflichtige sehr hohe Einkommen haben – so gab es in der Hansestadt beispielsweise 867 „Einkommensmillionäre“ –, liegen die Werte der meisten Steuerpflichtigen (69 Prozent) unterhalb des Hamburger Durchschnitts. Der gegenüber Extremwerten robustere Median zeigt, dass die Hälfte aller Steuerpflichtigen ein Einkommen von höchstens 25 449 Euro hatte. Im Vergleich zu 2010 hat die Zahl der Steuerpflichtigen um 27 900 (plus 3,0 Prozent) zugenommen und das Einkommen um 4,28 Mrd. Euro (plus 13,1 Prozent). Das durchschnittliche Einkommen je Steuerpflichtigen ist dadurch ebenfalls gestiegen, und zwar um 3 487 Euro bzw. 9,8 Prozent. Auch die Zahl der „Einkommensmillionäre“ wuchs, und zwar um 143. Bei diesem Vergleich ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Werte für das Jahr 2010 u. a. durch die Finanz- und Wirtschaftskrise beeinflusst worden waren – im Jahr 2010 gab es beispielsweise 135 Einkommensmillionäre weniger als 2007. Werden die Durchschnittswerte für die einzelnen Stadtteile ermittelt, zeigen sich deutliche Unterschiede: Die Spanne reicht von 13 777 Euro bis 120 716 Euro je Steuerpflichtigen (siehe nachstehende Stadtteil-Karte und Tabelle).
    [Show full text]
  • Statistisches Amt Für Hamburg Und Schleswig-Holstein Statistik Informiert
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert ... Nr. I/2016 25. Mai 2016 Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen Ende 2015 Fast ein Drittel aller Hamburgerinnen und Hamburger hat einen Migrationshintergrund Ende 2015 haben fast 600 000 Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg gelebt. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung sind das knapp 33 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner. Das geht aus einer Son- derauswertung des Melderegisters hervor, die das Statistikamt Nord jährlich durchführt. Gegenüber 2009 stieg die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg um rund 110 000. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung erhöhte sich in diesem Zeitraum von rund 28 auf etwa 33 Prozent. Große regionale Unterschiede Fast ein Viertel aller Hamburgerinnen und Hamburger mit Migrationshinter- grund lebt in Hamburg-Mitte; ihr Anteil an der Bevölkerung liegt dort bei 48 Prozent. Ebenso wohnen im Bezirk Harburg anteilig viele Menschen mit Migrationshintergrund (42 Prozent). In den Bezirken Hamburg-Nord, Eims- büttel und Wandsbek sind die Quoten dagegen mit 25 bis 28 Prozent niedriger. Die Bezirke Altona und Bergedorf entsprechen in etwa dem Ham- burger Durchschnitt (32,7 Prozent; siehe Tabelle ab Seite 6). Auch zwischen den Stadtteilen gibt es große Unterschiede: Während in Billstedt, Wilhelmsburg und Rahlstedt die absolut meisten Personen mit Migrationshintergrund wohnen, finden sich die höchsten Anteile an der Bevölkerung in Billbrook (83 Prozent), auf der Veddel (71 Prozent) sowie in Neuallermöhe (64 Prozent). Anteilig wenige Personen mit Migrations- hintergrund leben dagegen in den Stadtteilen der Vier- und Marschlande, wo sie deutlich weniger als zehn Prozent der Bevölkerung ausmachen. In Billbrook stieg der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund seit Ende 2009 von 65 auf 83 Prozent an, auf der Veddel blieb er dagegen in diesem Zeitraum stabil bei rund 70 Prozent.
    [Show full text]
  • BSB-Faltblatt (Pdf)
    Firma, Adresse, Besondere Firma, Adresse, Besondere Kosten Sonstiges Kosten Sonstiges Tel-Nr. Bedingungen Tel-Nr. Bedingungen LANGENHORN UHLENHORST EDEKA Markt Liefergebühr für Telefonische Lieferung wird in EDEKA Lade Liefergebühr 6 €, Einkauf am Dienstag und B. Märkl 1. Karton 3 €, Bestellung nur Bananenkartons ver- Hofweg 2 - 4 pro Getränkekiste Donnerstag bis 13 Uhr. Tangstedter jeder weitere Karton am Montag packt. Liefergebühr je 22085 Hamburg zusätzlich 1 €. Keine telefonischen Landstr. 42 kostet 1,50 €. bis 13 Uhr, Karton, unabhängig Tel. 220 23 74 Mindesteinkauf Bestellungen. 22415 Hamburg Auch Getränkekisten ansonsten vom Umfang. Fax 227 80 04 ca. 25 € Die Auslieferung erfolgt Tel. 531 63 11 gelten als Kartons. Selbsteinkauf. am Dienstag und Fax 533 20 63 Lieferung täglich Donnerstag ab 14 Uhr. ab 15 Uhr außer EDEKA Niemerszein Liefergebühr 5 €, Einkauf bis 13 Uhr am Dienstag und Hofweg 81 Mindesteinkauf 25 € Keine telefonischen Sonnabend. 22085 Hamburg Bestellungen. EDEKA Markt Bei Selbsteinkauf Möglichst bis Mitt- Tel. 227 382 80 Liefertag bitte erfragen. Gebr. Quandt 2,50 € Liefergebühr. woch bestellen. Fax 227 382 81 Tangstedter Bei telefonischer Lieferung am WINTERHUDE Landstr. 234 Bestellung beträgt die Freitag ab mittags. 22415 Hamburg Liefergebühr 10 € EDEKA Niemerszein Liefergebühr 5 €, Einkauf bis 13 Uhr. Lie- Tel. 530 482 09 (Warenwert unter 50 €) Mühlenkamp 45 Mindesteinkauf- fertage sind Donnerstag Fax 530 482 08 od. 5 € (Wert über 50 €). 22303 Hamburg wert 25 € und Sonnabend. Für eine Getränkekiste Tel. 278 779 53 zusätzlich 3 €, Fax 278 779 54 für jede weitere Kiste 1,50 €. 6 Fl. Wasser á 1,5 Liter kosten 1,50 € Gebühr. ONLINE-SHOPS Bestellung per E-Mail REWE Die erste Lieferung Lieferzeiten Nur Online - Artikel- www.rewe-online.de erfolgt gratis.
    [Show full text]
  • Barrierefrei (PDF, 5
    INTEGRIERTE STADTTEILENTWICKLUNG 2021 Sonderausgabe „50 Jahre Städtebauförderung in Hamburg“ Newsletter | Juni 2021 | Ausgabe 18 Auf einen Blick Editorial Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Bund-Länder-Städtebauförderung wird 50 und deshalb bundesweit gefeiert. In Hamburg hatte sie Interview mit Senatorin schon immer eine besondere politische Bedeutung. 3 Dr. Dorothee Stapelfeldt Mit der Städtebauförderung wurden die Altbauquar- tiere der inneren Stadt saniert und konnten sich zu beliebten Wohnvierteln entwickeln. Mit der Städtebauförderung wurden Großwohnsied- lungen lebenswerter – durch Quartierszentren, Ge- staltung der Wohnumfelder und attraktive soziale, sportliche und kulturelle Angebote. Mit der Städtebauförderung wurden Zentren in den Be- 50 Jahre Städtebauförderung zirken zu lebendigen quirligen Standorten aufgewertet. 5 in Hamburg Mit der Städtebauförderung wurde das gemeinsame Planen, Handeln und Finanzieren über viele fachpoli- tische Ziele hinweg zur Maxime der Verwaltung. Wohldorf-Ohlstedt Duvenstedt Mit der Städtebauförderung wurde Planungskultur Integrierte Stadtteilentwicklung weiterentwickelt: Im Zentrum stehen die Bewohne- Lemsahl-Mellingstedt rinnen und Bewohner des Quartiers! Bergstedt Fördergebiete Langenhorn Im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung Poppenbüttel Hummelsbüttel Volksdorf bilden diese Facetten die Eckpfeiler des Programms. RISE-Fördergebiete Sasel Soziale Stadt Wellingsbüttel Mit dieser Sonderausgabe berichten wir über das Ju- 17 in VorbereitungSchnelsen Sozialer Zusammenhalt Niendorf Fuhlsbüttel
    [Show full text]
  • Office Market Profile Hamburg Hamburg: Strong Take-Up in the First Half of the Year Thanks to Large Deals Concluded in the First Quarter
    Q2 | July 2021 Research Germany Office Market Profile Hamburg Hamburg: Strong take-up in the first half of the year thanks to large deals concluded in the first quarter Space take-up in the Hamburg office letting market, Development of Main Indicators including both lettings and owner-occupation, was 235,600 sqm over the first half of 2021. This is a 34% in- crease compared to the same period the previous year. There were 231 transactions. The strong start to the year is mainly due to three large-scale deals of areas in the >10,000 sqm size category from the first quarter. The average transaction size in the first half of 2021 was 1,051 sqm, which is a 27% increase on the same period the previous year (828 sqm). Just under 43% of the take-up volume was registered in three sectors: the most active sector was business services providers with 16%, followed closely by industrial companies with 15% and the public sector with 12%. The most popular submarkets were the City Centre (19% of total 560,000 sqm of office space under construction. The take-up) and Altona-Ottensen-Bahrenfeld (18%). There prime rent has remained stable at €31.00/sqm/month. was a 34,000 sqm increase in the volume of vacancies The weighted average rent is €17.56/sqm/month. over the last three months. As at 30th June 2021, total vacancy was around 474,400 sqm, equating to a va- cancy rate of 3.1%. This includes some 67,700 sqm of space available for subletting.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Hamburgischen Standesämter
    Verzeichnis der in der Zeit von 1876 bis 1944 durch Nummern gekennzeichneten hamburgische Standesämter 01.01.1876 jetzt Standesamt 01.01.1939 jetzt Standesamt bis 31.12.1938 Hamburg - bis 30.06.1944 Hamburg - 1, 1a, Mitte 1, 1a, 1b Nord 2, 2a, 2b 3, 3b Eimsbüttel 1c, 2, 2a, 2b, 2c Eimsbüttel 3a, 3c Nord 3, 3a, 3b, Mitte 4, 4a, 4b 4 Wandsbek 5 Nord 5, 6, 6a, Bergedorf 5a, 5b, 5c Mitte 7, 8 9 Harburg 6, 6a, 6b Nord 10 Mitte 7, 7a Altona 11, 12, 13, 13a, Bergedorf 8, 8a Harburg 14, 15, 16 17 21502 10, 10a, 10b Wandsbek □ Geesthacht 18 27456 □ Cuxhaven 19, 19a Nord 20, 20a, 20b Eimsbüttel 21, 21a, 21b, Nord 21c, 21d, 22a 22, 22b, Mitte 23, 23a ϒ diese Ämter gehören seit dem 01.04.1937 nicht mehr zu Hamburg Stand: 06.2013 Standesamt Hamburg-Mitte Verzeichnis über die Zuständigkeit der Standesämter und den Verwahrungsort der Personenstandsbücher im Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg, geordnet nach Ortsnamen, Stadt- und Ortsteilen sowie sonstigen herkömmlichen Bezeichnungen unter Berücksichtigung der seit Inkrafttreten des PStG (01.10.1874 bzw. 01.01.1876) eingetretenen Veränderungen und über die für die Krankenhäuser, Entbindungs-, Alters- und Pflegeheime in Hamburg zuständigen Standesämter. Informationen aus: den Geburtsregistern, älter als 110 Jahre, den Heiratsregistern, älter als 80 Jahre, den Sterberegistern, älter als 30 Jahre erhält man beim Staatsarchiv. Orts.- bzw. zuständiges Stadtteil ab Standesamt jetzt Standesamt 01.10.1874 Hohenhorn, Krs. Geesthacht-Land in Achterschlag Herzogtum Lauenburg 21521 Geesthacht (früher Teil der 01.04.1937 16 Hamburg Hmb. - Bergedorf Gemeinde Börnsen) 01.07.1938 Hmb.-Neuengamme Hmb.- Bergedorf 01.08.1975 Hmb.- Bergedorf 01.01.1876 7 Hamburg Hmb.
    [Show full text]
  • Hamburg Bernhard-Nocht-Straße 76 Chultz-S S Tr
    r W h . rc e . von Itzehoe 23 von Kiel/Flensburg Niendorf L uer Kamp Feldstr. Gr Ne Ohlsdorf Thadenstr. B. Feldstr . Jäger . AB-Dreieick r HH-Eidelstedt t B 44 s HH-Nordwest r r. 43 t u K e f l s o ee . f h r d p f s Bramfeld n t r e s a s h o ne l h t n il u Lokstedt c s p u a w Eidelstedt S n r l r e St.- h B h n e . c s o s P.-R B A is l 7 tr oos W t Pauli l 43 . en-S e c a tr. a r l w C.-S G n Hamburg Bernhard-Nocht-Straße 76 chultz-S S tr. tr te 75 . s Neu- Branch Office 20359 Hamburg S.-v.- ol Lurup Utrecht H stadt HH-Stellingen . -Str. Winterhude Phone:+49(0)69/8062-0 Hütten Tonndorf St. Pauli 43 Fax: +49(0)69/8062-6106 Eppen- H ahn el perb g Barmbek R3 Ree e g L.-Erh dorf- o ard-S E-mail:[email protected] r Zeughaus- tr. k R2 w l Stellingen e e s ä Reeperbahn Da n Markt p b ku 5 p n r d Wismar e e e Itzehoe l v Zi r Wandsbek 7 P i Neumayer ö d A -straße HH-Volkspark m s l l str. e ken t str. Böhm 75 r. e ten Lübeck Seewar- g 23 Eims- ocht-Str. Venusber 27 1 Bahren- Bernhard-N 5 büttel Jenfeld Schwerin i- St.-Pauli-Hafenstr.
    [Show full text]
  • Start Me up Your Hamburg Guide
    START ME UP YOUR HAMBURG GUIDE Large cities around the world are the Here in Hamburg, business and science are working hand first to experience topical developments in hand. Major international research institutions such as and to face issues of the future. This DESY, European XFEL and ZAL are based here. Hamburg also enables them to identify problems offers an ideal environment for developing new technologies at an earlier stage and to develop and products. The European Commission has awarded solutions that help shape technological Hamburg the title of Innovation Leader. change in a positive way and improve people’s lives. Hamburg is an excellent location for nascent entrepreneurs with clever ideas. More than 700 startup businesses are Hamburg is one of the most attractive based here, with almost half of their total staff coming from and dynamic economic regions in abroad. Founders can benefit from Hamburg’s cosmopolitan Europe. The city is home to virtually flair, a high quality of life and optimum conditions for setting all branches of the economy. Our port up a business. is one of the largest in Europe and serves as a global hub for maritime This brochure is aimed at providing you with an overview logistics. Hamburg is a strong location of Hamburg as a business location and the numerous for the healthcare sector, the aviation opportunities to gain a foothold in the city. industry as well as the media and creative industries. I would like to wish you every success with your ideas. Dr Peter Tschentscher First Mayor of the Free and Hanseatic
    [Show full text]