BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT Drucksache 19/8141 19. Wahlperiode 14.12.10

Schriftliche Kleine Anfrage

des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 08.12.10

und Antwort des Senats

Betr.: Wohnungsbau – Bebauungspläne in den Bezirken

Hamburg hat einen Bedarf von jährlich rund 5.000 bis 6.000 neuen Wohnun- gen. Die Erreichung dieser Neubauzahlen ist seit einigen Jahren auch Se- natsziel, ohne dass dieses jedoch auch nur annähernd in den vergangenen Jahren erreicht wurde.

Wichtige Beteiligte bei der Schaffung zusätzlicher Flächen zur Realisierung von Wohnungsneubau sind die Bezirke, die regelhaft die „Planungshoheit“ für die Bebauungspläne haben.

Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat:

1. Welche Bebauungspläne mit Wohnungsbaupotenzial sind in den einzel- nen Bezirken jeweils derzeit in Bearbeitung? Bitte jeweils mit Gebietsbe- zeichnung aufführen, nach Bezirken aufschlüsseln und den aktuellen Verfahrensstand sowie den voraussichtlichen Abschluss des Verfahrens nennen. 2. Wie groß sind die Flächen der jeweiligen Bebauungspläne jeweils? 3. Wie viele neue Wohneinheiten werden ungefähr gemäß Planung jeweils in den einzelnen laufenden Bebauungsplanverfahren angestrebt? Siehe Anlage. 4. Bei welchen der hier abgefragten Bebauungsplanverfahren gibt es aktu- ell Bürgerbegehren beziehungsweise angekündigte Bürgerbegehren? Wie ist der jeweilige Stand des Verfahrens? Bei den in der Anlage aufgeführten B-Plan-Verfahren gibt es aktuell Bürgerbegehren zu den Verfahren: • Altona: 60/Friedensallee, Stand: Nach der Öffentlichen Plandiskussion, • Hamburg-Nord: Langenhorn 73/Wulffsblöcken, Stand: Vor der Abstimmung mit den Trägern Öffentlicher Belange, • : Lemsahl-Mellingstedt 14/Hinsenfeld, Stand: Nach der Öffentlichen Auslegung.

Drucksache 19/8141 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Anlage voraus- Größe Bebauungsplan- Anzahl Verfahrensstand sichtlicher Plangebiet verfahren WE Abschluss (ha) Hamburg-Mitte Bezirksversammlungs- 103/ Beschluss/ 2011 14,4 270 Ä-Haferblöcken) Vorweggenehmigungsreife. Billstedt 105/ Schul- gelände Oststeinbe- Grobabstimmung. ab 2012 3 80 ker Weg Billstedt 107/ Zustimmung Stadtpla- Altenwohneinr.- nungsausschuss Einleitung 2012 0,6 93 Möllner-Landstr./ Planverfahren. Schleemer Weg Voraussichtlich 12/2010 Hamburg-Altstadt 42/ Bezirksversammlungs- 2011 1,3 125 Katharinenquartier Beschluss/ Vorweggenehmigungsreife. Hamburg-Altstadt 45/ Grobabstimmung. ab 2012 1 150 Reimerstwiete Grobabstimmung erfolgt, Hamm-Süd 7 / Verfahren ruht wg. Klein- offen offen offen Wendenstraße gartenproblematik Hamm-Süd 9 Arbeitskreis I 2011 0,3 15 Steinbeker Straße Klostertor 10/ In Planung/Vorplanungen. ab 2012 5,2 140 Sonninkanal Bezirksversammlungs- Neustadt 47 / Beschluss/ 2011 2,1 40 Umbauung Unilever Vorweggenehmigungsreife. Neustadt 48 / Bezirksversammlungs- Hütten (ehem. Beschluss/ 2011 1,7 185 HASPA) Vorweggenehmigungsreife St. Georg 43/ Öffentliche Plandiskussion ab 2012 2,9 75 Brennerstraße St. Pauli 26/ öffentliche Auslegung. ab 2011 1,9 85 Pestalozziquartier Wilhelmsburg 90/ Bezirksversammlungs- südlich Neuenfelder Beschluss/ 2011 23 130 Str. Vorweggenehmigungsreife Bezirksversammlungs- Wilhelmsburg 93/ Beschluss/ 2011 5,9 110 Schlöperstieg Vorweggenehmigungsreife Wilhelmsburg 95/ Einleitung Planverfahren ab 2012 2,9 150 Kurdamm Wilhelmsburg 96 / 250- Öffentliche Plandiskussion ab 2012 3,7 Korallusring 300 Altona Altona-Altstadt 58 / Kenntnisnahme vor öffent- Ende 2011 1 55 Schomburgstraße licher Auslegung 62 Öffentliche Plandiskussion Anfang 4,1 170 Celsiusweg hat stattgefunden 2012 63 Nach Grobabstimmung Mitte 2012 7,3 200 Hermes Schleifmittel 40 Nach Grobabstimmung Ende 2011 4,8 600 Othmarschen Park

2 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/8141

voraus- Größe Bebauungsplan- Anzahl Verfahrensstand sichtlicher Plangebiet verfahren WE Abschluss (ha) noch Altona Ottensen 60 Öffentliche Plandiskussion Friedensallee – Mitte 2012 6,7 150 hat stattgefunden Hundertwasser Ottensen 61 Rechtsprüfung durchge- Anfang 1,54 200 Gaußstraße führt. / Vor Feststellung 2011 Ottensen 63 Rechtsprüfung wird vorbe- April 2011 3,6 50 Röhrigstraße reitet. 45 /Sülldorf Öffentlich Auslegung offen 13,5 230 22/ Suurheid abgeschlossen Sülldorf 3 Arbeitskreis I. Mitte 2012 6,3 50 Osterfeld Eimsbüttel 69 nördl. Heidacker/ Grobabstimmung, ruht. Offen 5,00 25 Baumacker Eimsbüttel 35 Vorweggenehmigungsreife. 2011 4,70 100 Waterloohain Eimsbüttel 36 Öffentliche Auslegung 2011 0,70 50 Bethlehemkirche abgeschlossen. -West 13 Vorweggenehmigungsreife. 2011 5,60 100 Hoheluftchaussee Lokstedt 54 Vorweggenehmigungsreife. 2011 2,70 200 Lohkoppelweg Lokstedt 55 Öffentliche Auslegung, Offen 0,57 40 Feldhoopstücken ruht. Lokstedt 56 Veilchenweg/ Vorweggenehmigungsreife. 2011 10,50 600 Grandweg Lokstedt 57 Öffentliche Plandiskussion, Schulfläche Offen 0,26 18 ruht. Döhrnstraße Lokstedt 59 Behördenabstimmung. 2012 1,20 60 Willinks Park Lokstedt 60 Behördenabstimmung. 2012 17,40 150 Siemersplatz Lokstedt 61 Grobabstimmung abge- 2012/13 2,37 110 DRK Fläche schlossen. 83 Vorweggenehmigungsreife. 2011 1,90 40 Röhehof Schnelsen 84 Vorweggenehmigungsreife. 2010 2,40 5 Frohmestraße Stellingen 62 Grobabstimmung, ruht. Offen 5,40 200 Neue Mitte Hamburg-Nord Hohenfelde 9 / Vor öffentlicher Plandis- 2012 3,6 100 Schule Ifflandstraße kussion. Langenhorn 61 / Vor öffentlicher Auslegung. 2012 10,2 80 Stockflethweg-Süd Langenhorn 68/ östl. Vor Abstimmung mit den Langenhorner Trägern Öffentlicher Be- 2012 12,2 60 Chaussee lange. Langenhorn 69 / Vor öffentlicher Auslegung. 2012 9,1 70 Stockflethweg-Nord Langenhorn 72 / Abschließende Rechtsprü- 2010 3,6 200 Diekmoorweg fung läuft.

3 Drucksache 19/8141 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

voraus- Größe Bebauungsplan- Anzahl Verfahrensstand sichtlicher Plangebiet verfahren WE Abschluss (ha) noch

Hamburg-Nord Langenhorn 73 / Vor Abstimmung mit den Siedlung Wulffsblö- Trägern Öffentlicher 2012 7,1 180 cken Belange. Ohlsdorf 26/ Abstimmung läuft mit den Maienweg/ Sengel- Trägern Öffentlicher 2012 12,9 200 mannstr Belange. 6 / Averhoffstr./ Heinrich Vor öffentlicher Auslegung. 2011 8,6 100 Hertz-Straße Uhlenhorst 12 / Vor Abstimmung mit den Wohnen an der Trägern Öffentlicher 2013 11,4 500 Finkenau Belange. Uhlenhorst 14 / Abschließende Rechtsprü- 2010 7,2 40 Stormsweg fung läuft. Uhlenhorst 15 / Vor erneuter öffentlicher Arndtstr. / 2011 3,2 25 Auslegung Zimmerstr 5 / Win- terhuder Marktplatz - Öffentliche Auslegung 2011 5,3 200 Blockinnenent- abgeschlossen. wicklung Winterhude 10 / Abschließende Rechtsprü- 2010 2,5 100 Jarrestraße fung läuft. Winterhude 41 / Ger- Vor öffentlicher Plandis- 2012 0,5 50 tigstraße / Knickweg kussion. Winterhude 45 / Abschließende Rechtsprü- 2010 3,1 310 Hellbrookstraße fung läuft Barmbek-Nord 11 / erneute Grobabstimmung 2012 10,4 400 Dieselstr. notwendig Abstimmung läuft mit den Barmbek-Nord 8 / Trägern Öffentlicher 2011 1,5 80 Lämmersieth Belange. Barmbek-Nord 17 / Vor öffentlicher Plandis- 2013 6,8 (Ja) Hertie Barmbek kussion. Barmbek-Nord 33 Vor abschließender Bera- AK Barmbek - Süd- tung in Bezirksversamm- 2011 12,3 550 fläche lung. Barmbek-Süd 10 / Gymnasium Uhlen- Vor Grobabstimmung. 2012 1,3 100 horst-Barmbek Barmbek-Süd 11 vor erneuter öffentlicher 2011 5,1 50 Marschnerstraße Auslegung Barmbek-Süd 32 / Vor öffentlicher Plandis- 2012 5,1 120 Holsteinischer Kamp kussion. Vor abschließender Bera- Eppendorf 1/ UKE tung in Bezirksversamm- 2011 37,6 40 lung. Wandsbek 770 (icl. 23 / Jenfel- Umnut- der Au (ehem. Let- angestrebt Vor Feststellung. 45 zung tow-Vorbeck- 2010 Be- Kaserne) stand)

4 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/8141

voraus- Größe Bebauungsplan- Anzahl Verfahrensstand sichtlicher Plangebiet verfahren WE Abschluss (ha) noch Wandsbek Lemsahl-Mellingstedt Nach öffentlicher Ausle- 14 offen 15 160 gung. Hinsenfeld Poppenbüttel 23 -Ä/ Vor Behördenabstimmung. offen 3 10 Schäperdresch Poppenbüttel 40 Zurzeit Vor Behördenabstimmung. offen 12 Strengesweg offen 127 / Teile von Alt-Rahlstedt, Zurzeit Vor Behördenabstimmung. offen 110 Neu-Rahlstedt und offen Oldenfelde Rahlstedt 128 / Vor Behördenabstimmung. offen 2 25 Güstrower Weg Wellingsbüttel 16/ Zurzeit Teile von Wellings- Vor Behördenabstimmung. offen 359 offen büttel Nach öffentlicher Ausle- Bergedorf 96 Juni 2011 0,2 17 - 19 gung. Nach öffentlicher Plandis- Bergedorf 104 offen 35 140 kussion Bergedorf 106 Nach Einleitungsgespräch. offen 92 offen Zustimmung SPA nach der Bergedorf 107 März 2011 0,7 50 öffentlichen Auslegung. ca. 90 - Bergedorf 109 Nach Arbeitskreis I. offen 1,8 100 18 (bzw. Kurz vor Einleitungsge- Februar Änderung von Curs- 1 20 - 30 spräch. 2012 lack 17) Nach öffentlicher Plandis- 72 - 30 Ende 2011 6,6 kussion. 142 Nach Einleitungsgespräch. Kirchwerder 31 offen 3 5

Nach öffentlicher Plandis- offen Lohbrügge 89 kussion. 3,5 60 – 70

August 13 12 Vor Arbeitskreis I 0,9 2011 Harburg 61/ Arbeitskreis II 2012 ca. 17,8 160 45 * 29 Arbeitskreis II offen ca. 25,5 80 (Neu) Beteiligung der Träger 37 2012 ca. 1,9 60 Öffentlicher Belange. 23 Vor Einleitung. 2012 ca. 1,7 10 Neugraben- Öffentliche Plandiskussion. 2013 ca. 52 450 Fischbek 66 41 Öffentliche Plandiskussion. offen ca. 35 5 17 Funktionsplanung. offen ca. 8,5 50 ** Das Bürgerbegehren zu dem Plan ist abgeschlossen und eine Einigung mit den Initiatoren gefunden. Mit dieser Variante soll der B-Plan weiter betrieben werden.

5