BZVD kompakt 02 OKTOBER 2016 · Seite 1

Liebe Mitglieder der Verbandsversammlung, liebe Mitgliedsgemeinden, der 9. September 2016 ist ein denkwürdiger Tag – für unseren Breitband-Zweckverband Dith- marschen (BZVD), für die Gemeinde und allen voran für Dagmar und Peter Lichtenauer. Denn an diesem Tag ist ihr Haus von der SWN Stadt- werke Neumünster GmbH an das leistungs- fähige Glasfaser-Netz angeschlossen wor- den – als erster Haushalt im BZVD. Genau sechs Monate nach dem 1. Spatenstich in -Süd lässt sich damit heute schon sagen: Die digitale Zukunft hat bei uns im ländlichen Raum Einzug gehalten! Wie Familie Lichtenauer surfen mittlerweile 300 Haushalte im ersten Aktionsgebiet mit minium 50 Mbit pro Sekunde auf der Daten- autobahn. Insgesamt sind schon 700 Haus- Schnelles Internet: (v.l.) Ingrid Del Bufalo, stellvertretende halte betriebsfertig und warten nur noch auf Vorsteherin des BZVD, freut sich mit Peter und Dagmar Lichtenauer ihren Freistellungstermin des Voranbieters. sowie SWN-Projektleiterin Manuela Charnetzki. © D. Sonnenschmidt Bis Ende des Jahres werden alle rund 1100 Kunden in den acht Gemeinden , Eggstedt, , Großenrade, , Quickborn, Schafstedt-Süd und Süderhastedt zum uneingeschränkten Surfen in der digitalen Datenwelt vorbereitet sein.

Die Entscheidung, die SWN als Partner für das zukunftsweisende Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 150 Millionen Euro ins Boot zu holen, ist off ensichtlich richtig gewesen. Als größter Flächenversorger in Schleswig-Holstein mit einem Ausbaugebiet von rund 3500 Quadratkilometern verfügt das Unternehmen über die nötige Erfahrung, den Netzausbau im Kreis- gebiet voranzutreiben. Das bescheinigte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer beim 9. Breitbandforum in Neumünster.

Kabelarbeiten für Glasfaser. 23,5 Kilometer Kabel in Ferntrassen, 43 Kilometer Kabel in Ortstrassen sowie das © D. Sonnenschmidt Errichten von zwei PoP-Gebäuden samt technischer Ausstattung in Eggstedt und

Breitband-Zweckverband Tel 04852 8384 0 c/o egeb: Wirtschaftsförderung Fax 04852 8384 30 Elbehafen [email protected] 25541 Brunsbüttel www.breitband-dithmarschen.de BZVD kompakt 02 OKTOBER 2016 · Seite 2

Hochdonn sprechen für sich. Schritt für Schritt werden bis zum Jahresende alle beantragten Hausan- schlüsse gelegt. Damit der Weg künftig noch schneller ins Internet führt, planen die SWN zusätzliche Bau- trupps einzusetzen. Das kommt unserem selbst gesteckten Ziel entgegen – nämlich bis zum Jahr 2022 mehr als 95 Prozent aller Haushalte im Kreis Dithmarschen mit dem Breitband-Anschluss zu versorgen.

Pressespiegel: Regionale Medien berichten über den Breitband-Ausbau in Dithmarschen. © Collage: J. Neumann

Nach dem erfolgreichen Start im Pilotcluster folgen jetzt die nächsten Ausbaugebiete. Sichtbares Zeichen ist der bereits im September begonnene Bau der Ferntrasse über Buchholz, und ins zweite Ausbaugebiet. Die Vermarktung im Bereich Marne-Umland mit den Gemeinden Volsemen- husen, , Dingen, Diekhusen-Fahrstedt, , , und wird am 7. November 2016 starten. Baubeginn soll witterungsbedingt im Frühjahr 2017 sein. Zeitgleich fi ndet im Frühjahr die Vermarktung für das dritte Aktionsgebiet für Kuden, Buchholz, Eddelak und Aver- lak statt, um auch hier noch im Sommer 2017 mit dem Ausbau zu starten. Über den genauen Zeitplan für den Ausbau in den dazugehörigen Gemeinden werden wir alle interessierten Kunden vor Ort informieren. Dazu gehört auch, dass während der Vermarktungsphase in den jeweiligen Aktionsgebieten die ein- maligen Kosten von 990 Euro für den Hausanschluss (bis zu 20 Meter) und 99 Euro für die Installation der SWN-Endgeräte (www.swn-glasfaser.de/privatkunden/nett-gebiete/kreis-dithmarschen/) entfallen.

Breitband-Zweckverband Dithmarschen Tel 04852 8384 0 c/o egeb: Wirtschaftsförderung Fax 04852 8384 30 Elbehafen [email protected] 25541 Brunsbüttel www.breitband-dithmarschen.de BZVD kompakt 02 OKTOBER 2016 · Seite 3

Der Einzug der Glasfasertechnik ist in Eggstedt ein echter Hingucker – nicht virtuell, sondern ganz real. Auf Initiative der Gemeinde haben Grafi tti-Künstler von ART-EFX aus Potsdam die Außenfassade unseres PoP-Gebäudes in ein richtiges Kunstwerk verwandelt. Mit Spraydosen schaff ten sie gekonnt einen farben- frohen Blick in die Vergangenheit der Landwirtschaft. Die Kosten für diese „Kunst am Bau“ hat die Gemeinde übernommen. Als Breitband-Zweckverband haben wir gerne unsere Zustimmung für diese schöne Idee ge- geben – und würden es an anderer Stelle wieder tun.

Zu guter Letzt gibt es noch ein positives Signal, das uns in unserer Arbeit bestärkt: Mit strebt jetzt auch die letzte der 114 amtsangehörigen Gemeinden im Kreis die Mitgliedschaft im BZVD an. Der Aufnahme steht nichts entgegen. Mit den Städten und Blickfang in Eggstedt: Grafi tti-Künstler verzieren das Brunsbüttel bilden wir eine starke Gemeinschaft. PoP-Gebäude. © D. Sonnenschmidt

Als Ansprechpartner zu allen Fragen rund um den Breitband-Ausbau in Dithmarschen stehen Ihnen Dr. Guido Austen, Dr. Dirk Sonnenschmidt und Dipl.-Ing. (FH) Malte Jegust von der egeb: Wirtschafts- förderung in Brunsbüttel zur Verfügung, die von unserem Verband mit der Geschäftsführung betraut wurde. Für private Bauträger und Kommunen bietet der BZVD überdies Planungs- und Beratungs- leistungen. So ist es möglich, schon bei der Erschließung von Neubaugebieten Leerrohre für die Glasfasertechnik im Erdreich zu verlegen.

Ansprechpartner

Dr. Guido Austen Dr. Dirk Sonnenschmidt Dipl.-Ing. (FH) Malte Jegust Tel 04852 8384 18 Tel 0 48 52 8384 26 Tel 0 48 52 83 84 27

[email protected] [email protected] [email protected]

Über die Fortschritte des Dithmarscher Zukunftsprojektes werden wir in regelmäßigen Abständen in der BZVD kompakt informieren. Dieser Newsletter steht Ihnen auch auf der Webseite des Verbands als PDF-Datei zum Download zur Verfügung: www.breitband-dithmarschen.de

Breitband-Zweckverband Dithmarschen Tel 04852 8384 0 c/o egeb: Wirtschaftsförderung Fax 04852 8384 30 Elbehafen [email protected] 25541 Brunsbüttel www.breitband-dithmarschen.de BZVD kompakt 02 OKTOBER 2016 · Seite 4

Breitband-Ausbau in Bildern © D. Sonnenschmidt

Breitband-Zweckverband Dithmarschen Tel 04852 8384 0 c/o egeb: Wirtschaftsförderung Fax 04852 8384 30 Elbehafen [email protected] 25541 Brunsbüttel www.breitband-dithmarschen.de