Preisliste ab 1.1.2021

GLAUCHAU HARTENSTEIN LANGENHESSEN

Weitere Informationen finden Sie unter: www.unionbeton-.de

Werk- und Vertriebsleitung Ronny Weigel Tel.: 03763 / 7896-12 Fax: 03763 / 7896-99 Mobil: 0151 / 150 33 7 11 [email protected]

Disposition

Werk Reinholdshain Werk Langenhessen Dammweg 31 Seelingstädter Str. 13 08371 Glauchau 08412 Tel.: 03763 / 78 96 - 14 Tel.: 03761 / 84 43 3 Fax: 03763 / 78 96 - 99 Fax: 03761 / 84 43 2 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag – Freitag Montag – Freitag 7.00 – 15.00 Uhr 7.00 – 15.00 Uhr

Werk Hartenstein Gewerbestraße 3 08118 Hartenstein Tel.: 037605 / 62 48 Fax: 037605 / 60 08 9 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 – 15.00 Uhr NEU! Prüfstelle Entdecken Sie auf unserer neuen Website Jens Poppe Tel.: 037381 / 694 87 unionbeton-glauchau.de Fax: 037381 / 822 60 weitere Informationen Mobil: 0163 / 58 70 30 6 [email protected] zu unserem Service!

Verwaltung Union Beton in Glauchau GmbH & Co.KG Dammweg 31 08371 Glauchau Tel.: 03763 / 78 96 - 0 Fax: 03763 / 78 96 - 99 [email protected]

2 Allgemeiner Betonbau

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Beton für unbewehrte Bauteile ohne Korrosions- oder Angriffsrisiko C 8/10 C1 32 1 101310 103,00 C 8/10 C1 16 1 101210 105,00 C 8/10 C1 8 1 101110 107,00 C 8/10 F3 32 1 103310 105,00 C 8/10 F3 16 1 103210 107,00 C 8/10 F3 8 1 103110 109,00 C 12/15 C1 32 1 201310 104,00 C 12/15 C1 16 1 201210 106,00 C 12/15 C1 8 1 201110 108,00 C 12/15 F3 32 1 203310 106,00 C 12/15 F3 16 1 203210 108,00 X0 WA C 12/15 F3 8 1 203110 110,00 C 16/20 C1 32 1 301310 106,00 C 16/20 C1 16 1 301210 108,00 C 16/20 C1 8 1 301110 110,00 C 20/25 C1 32 1 401310 107,00 C 20/25 C1 16 1 401210 109,00 C 20/25 C1 8 1 401110 111,00 C 25/30 C1 32 1 501310 108,00 C 25/30 C1 16 1 501210 110,00 C 25/30 C1 8 1 501110 112,00 Stahlbeton für Innenbauteile (XC1, XC2) / Stahlbeton in offenen Gebäuden und Feuchträumen (XC3) C 16/20 F3 32 1 313310 108,00 XC1, XC2 WA C 16/20 F3 16 1 313210 110,00 C 16/20 F3 8 1 313110 112,00 C 20/25 F3 32 1 423310 110,00 XC3 WA C 20/25 F3 16 1 423210 112,00 C 20/25 F3 8 1 423110 114,00 Stahlbeton für Außenbauteile mit direkter Beregnung und Frost (senkrechte Bauteile) C 25/30 F3 32 1 533310 111,00 XC4, XF1 WA C 25/30 F3 16 1 533210 113,00 C 25/30 F3 8 1 533110 115,00

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

3 Hochbau

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Stahlbeton für Außenbauteile mit hohem Wassereindringwiderstand (w/z ≤ 0,55) C 25/30 F3 32 2 533315 112,00 XC4, WA C 25/30 F3 16 2 533215 114,00 XF1, XA1 C 25/30 F3 8 2 533115 116,00 C 30/37 F3 32 2 633310 116,00 XC4, XD1 WA C 30/37 F3 16 2 633210 118,00 XF1, XA1 C 30/37 F3 8 2 633110 120,00 C 35/45 F3 32 2 773320 119,00 XC4, XD2, WA C 35/45 F3 16 2 773220 121,00 XF2, XF3, XA21) C 35/45 F3 8 2 773120 123,00 Leichtverarbeitbare Betone für Bauteile mit hohem Wassereindringwiderstand (w/z ≤ 0,55) C 25/30 F5 16 2 535215 118,00 XC4, C 25/30 F5 8 2 535115 120,00 WA XF1, XA1 C 25/30 F6 16 2 536215 120,00 C 25/30 F6 8 2 536115 122,00 C 30/37 F5 16 2 635210 120,00 XC4, XD1 C 30/37 F5 8 2 635110 122,00 WA XF1, XA1 C 30/37 F6 16 2 636210 122,00 C 30/37 F6 8 2 636110 124,00

1) Die in der Preisliste angebotenen Betone gelten nur für Sulfatangriff aus Grundwasser bis <600 mg/l. Wenn höhere Sulfatbeanspruchungen vorliegen, sind diese rechtzeitig vor der Bestellung anzugeben, hierfür sind Bindemittel mit hohem Sulfatwiderstand erforderlich, die wir auf Anfrage anbieten.

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

4 Industriebau

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Beton für Hallenböden/ Industrieflächen XC4, C 25/30 F4 32 2 534314 115,00 WA XF1, XA1 C 25/30 F4 16 2 534214 117,00 XC4, XD1, XF1, XA1, XM1, C 30/37 F4 32 2 654314 118,00 WA XM2 3) C 30/37 F4 16 2 654214 120,00 XC4, XD2, C 35/45 F4 32 2 754324 122,00 XF2, XF3, XA2 1), XM1, WA XM2 3) C 35/45 F4 16 2 754224 124,00 Flüssigkeitsdichter Beton nach DAfStb-Richtlinie ,,Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen"

C 30/37 F3 32 2 633313 119,00 XC4, XD1, WA XF1, XA1, XM1 C 30/37 F3 16 2 633213 121,00

XC4, XD3, XF4, XA3 1), 2) C 30/37 F3 32 2 663323 123,00 XM2, LP WA (LP-Beton, für maschinelles Glätten nicht geeignet) C 30/37 F3 16 2 663223 125,00 Stahlbeton für Bauteile im Spritzwasser- & Sprühnebelbereich die Frost und Taumittel ausgesetzt sind (LP-Beton)

XC4, XD1, C 25/30 F3 32 2 543310 114,00 XF2, XF3, XA1 WA (LP-Beton, für maschinelles Glätten nicht geeignet) C 25/30 F3 16 2 543210 116,00 Stahlbeton für waagrechte Flächen mit Frost- und Taumittel-Beanspruchung (LP-Beton)

XC4, XD3, C 30/37 F3 32 2 663320 122,00 XF4, XA3 1), 2) WA (LP-Beton, für maschinelles Glätten nicht geeignet) C 30/37 F3 16 2 663220 124,00

1) Die in der Preisliste angebotenen Betone gelten nur für Sulfatangriff aus Grundwasser bis <600 mg/l. Wenn höhere Sulfatbeanspruchungen vorliegen, sind diese rechtzeitig vor der Bestellung anzugeben, hierfür sind Bindemittel mit hohem Sulfatwiderstand erforderlich, die wir auf Anfrage anbieten. 2) XA3 Betone benötigen zusätzliche Schutzmaßnahmen durch den Auftraggeber. 3) XM2 erzielbar durch zusätzliche bauseitige Oberflächenbehandlung des Betons (z.B. Vakuumieren und Flügelglätten).

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

5 Ingenieurbau

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Stahlbeton nach ZTV-ING für Betonflächen im Spritzwasser- und Sprühnebelbereich XC4, XD2, C 30/37 F3 32 2 673317 119,00 WA XF2, XF3, XA21) C 30/37 F3 16 2 673217 121,00 XC4, XD2, C 35/45 F3 32 2 773327 122,00 WA XF2, XF3, XA2 1) C 35/45 F3 16 2 773227 124,00 Beton nach ZTV-ING für Kappen (LP-Beton) XC4, XD3, 121,00 WA C 25/30 F2 16 2 562217 XF4, XA1 Bohrpfahlbeton nach ZTV-ING.

XC4, XD2, C 30/37 F5 32 2 675317 120,00 1) WA XF2, XF3, XA2 C 30/37 F5 16 2 675217 122,00

Landwirtschaft

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Beton mit hohem Wassereindringwiderstand für Stallböden, Güllekanal, -tiefbehälter, -keller XC4, C 25/30 F3 32 2 533315 112,00 WA XF1, XA1 C 25/30 F3 16 2 533215 114,00 Stahlbeton für Wirtschaftswege, Spurwege, Tierauslauf und Hofbefestigung mit Frost und Taumittel (LP-Beton)

XC4, XD3, XF4 C 30/37 F3 32 2 663320 122,00 XA3 1) 2) WA (LP-Beton, für maschinelles Glätten nicht geeignet) C 30/37 F3 16 2 663220 124,00 Beton für Biogasanlagen und Gärfutter (flach-) Silos XC4, XD3, C 35/45 F3 32 2 783320 123,00 WA XF2, XF3, XA3 1) 2), XM2 C 35/45 F3 16 2 783220 125,00

1) Die in der Preisliste angebotenen Betone gelten nur für Sulfatangriff aus Grundwasser bis <600 mg/l. Wenn höhere Sulfatbeanspruchungen vorliegen, sind diese rechtzeitig vor der Bestellung anzugeben, hierfür sind Bindemittel mit hohem Sulfatwiderstand erforderlich, die wir auf Anfrage anbieten. 2) XA3 Betone benötigen zusätzliche Schutzmaßnahmen durch den Auftraggeber.

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

6 Besondere Anwendungen

Expositionsklassen

Preis

Feuchtigkeits- klasse Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Bohrpfahlbeton nach DIN EN 1536 und DIN SPEC 18140 (geeignet für Einbau unter Wasser) XC4, C 25/30 F5 32 2 535319 117,00 WA XF1, XA1 C 25/30 F5 16 2 535219 119,00 XC4, XD1, C 30/37 F5 32 2 635319 119,00 WA XF1, XA1 C 30/37 F5 16 2 635219 121,00 HGT / Dränbeton HGT unter Asphalt > 7 N/mm² C1 32 611311 103,50 HGT unter Beton >15 N/mm² C1 32 621311 106,00 ca. 15 N/mm² C1 32 600311 107,00 Dränbeton/ ca. 15 N/mm² C1 16 600211 109,00 Filterbeton ca. 15 N/mm² C1 8 600111 111,00 Porenleichtbetone PLB 1,2 kg/dm³ ca.4,0 N/mm² F6 2 PLB 1,2 124,00 PLB 1,4 kg/dm³ ca. 6,0 N/mm² F6 2 PLB 1,4 122,00 PLB 1,6 kg/dm³ ca. 9,0 N/mm² F6 2 PLB 1,6 120,00

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

7 Sondermischungen

Preis

Bezeichnung Festigkeits- klasse Konsistenz- klasse Größtkorn (mm) Überwachungs- klasse Sortennummer in €/m³ Sandmischungen SM 25 SM 25 C1 2 91021 116,00 SM 35 SM 35 C1 2 91022 119,00 Rieselmischungen RM 25 RM 25 C1 8 94111 114,00 RM 35 RM 35 C1 8 96112 117,00 Zement-Fließestrich Aufgrund der verschiedenen Anforderungen bieten wir Ihnen objektbezogene Lösungen auf Anfrage!

Verfüllmaterial / Vergußmörtel Dämmer 1 (ohne Quellmittel) ca. 1 N/mm² F5 2 800501 103,00 Dämmer 5 (ohne Quellmittel) ca. 5 N/mm² F5 2 800505 108,00 Dämmer L (ohne Quellmittel) ca. 1 N/mm² F6 < 1 800500 106,00 VGM 450 (Einschlämme) F5 2 800604 131,00 VGM 600 (Einschlämme) F5 2 800606 136,00 Sand- und Kiesgemische (ab Werk Preise je Tonne, bei Anlieferung zzgl. Stundensatz) Sand 0/2 2 0/2 21,00 Kies 2/8 8 2/8 25,00 Kies 8/16 16 8/16 25,00 Kies 16/32 32 16/32 25,00

Preis

Bezeichnung einaxiale Druckfestigkeit resultierende Wiederaushub- fähigkeit nach Hinweisblatt des FGSV für ZFSV Wasserdurch- lässigkeits- beiwert kf Einordnung nach LAGA* Sortennummer in €/m³ Bodenmörtel / Flüssigboden nach ZFSV-Merkblatt Bodenmörtel ca. 0,1 – ca. 10-6 bis leicht Z0 21022 99,00 Basisrezeptur 0,35 N/mm² 10-7 m/s Bodenmörtel mit ca. 0,3 – mittel <_ 10-7 m/s Z0 22022 101,00 verbesserter Fließfähigkeit 0,8 N/mm² Bodenmörtel Pumprezeptur mit ca. 0,8 – schwer <_ 10-9 m/s Z0 23022 103,00 erhöhter Dichtheit und Festigkeit 1,5 N/mm²

* Eluatuntersuchung (Trogverfahren) ohne Berücksichtigung pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit.

Anmerkung: Unterschiedliche Zeitpunkte und Orte der Probennahme (Herstellerwerk, Baustelle vor Pumpe, Baustelle nach Pumpe, Probennahme nach Einbau) können die Frisch- und Festmörteleigenschaften variieren. Der Ort der Probenentnahme muss dokumentiert werden. Zur Einstellung der Zielkonsistenz kann eine Wasserzugabe auf der Baustelle notwendig sein. Die Wasserzugabe sollte durch entsprechendes Fachpersonal vorgenommen und auf dem Lieferschein dokumentiert werden.

Preise gültig ab 1. Januar 2021 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton-glauchau.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform.

8 Hilfe zur Auswahl von Betonen im Wohnungsbau

Industriebau

9 Nebenleistungen

Frachtanteil Die im Preis enthaltende Fracht (nicht skontierfähig) Frachtzone 1 15,00 € errechnet sich anhand der aufgeführten Frachtzonen Frachtzone 2 16,00 € je m³ Frachtzone 3 17,00 € Frachtzone 4 18,00 €

Frachtzonen Die Betonpreise beinhalten den Antransport frei Baustelle in Zone 1 bis 5 km. Für Anlieferungen in € Zone 2 bis 10,00 km Zone 2 1,00 je m³ € Zone 3 bis 15,00 km Zone 3 2,00 € Zone 4 bis 20,00 km Zone 4 3,00 wird folgender Zuschlag erhoben:

Mindermengen Bei Anlieferung unter 5m³ Beton berechnen wir für die auf 5m³ Frachtzone 1 15,00 € fehlende Menge einen Mindermengenzuschlag von Frachtzone 2 16,00 € je m³ Frachtzone 3 17,00 € Frachtzone 4 18,00 €

Selbstabholevergütung Bei der Selbstabholung endet unsere Gewährleistung mit der Übergabe je m³ 5,00 € an den Abholer. Wir gewähren einen Nachlass für Selbstabholung von

Abnahmeverweigerung Wird die Abnahme einer Lieferung ohne unser Verschulden verweigert oder die angelieferte, bestellte Menge nicht voll abgenommen gilt der nach Aufwand Auftrag als ausgeführt. Die Menge wird voll berechnet zuzüglich evtl. Kosten für die Entsorgung des nicht angenommenen Betons.

Stundensatz Fahrmischer Bei Lieferungen von Gesteinskörnungen mit dem Fahrmischer auf die je 60,00 € Baustelle berechnen wir von Beginn Beladung bis Ankunft Werk Stunde

Entladung und Wartezeit Überschreitet die Entladezeit die in DIN EN 206-1/DIN 1045-2 ange- je ange- 15,00 € gebene Verarbeitungszeit erlischt unsere Gewährleistung für die fangene Betoneigenschaften. Die Entladezeit ab Beginn Entladung beträgt 15 min max. 5 Minuten/ m³, bei Überschreitung berechnen wir

Restbeton Für die Entsorgung von Rest- und Rückbeton berechnen wir je m³ 80,00 €

Zusatzstoffe Quellmittel je kg 12,00 € PP-Fasern je kg 10,00 €

Zusatzmittel Verzögerer je kg 3,00 € Fließmittel je l 2,50 €

Stahlfasern Zugabe werkseigener Stahlfasern je kg 2,00 € Zugabe kundeneigener Stahlfasern je m³ 1,50 €

Wechsel Zementart Für die Änderung der Zementart von 32,5R auf 42,5R (kurze Ausschalfristen/höhere Wärmeentwicklung) je m³ 6,00 € berechnen wir einen Aufschlag

Saisonzuschlag In der Zeit vom 15.11 bis 15.03. berechnen wir einen Zuschlag von je m³ 5,50 €

Temperaturzuschläge Wir produzieren Beton unter den uns gegebenen Umgebungsbe- (nur auf Anfrage) dingungen. Sollten diese Bedingungen ohne zusätzliche technische Maßnahmen es nicht ermöglichen, Beton entsprechend der gültigen Vor- Nach Aufwand schriften herzustellen, so berechtigt uns dies, die Lieferung zu verweigern oder den Aufwand zu berechnen. Dies gilt insbesondere für das Kühlen, sowie das Erwärmen von Beton.

Lieferscheinausdruck' Soll-Ist-Vergleich auf dem Lieferschein: je m³ 3,00 € nach ZTV-Ing. (Ist bei ZTV-Ing. Beton im Listenpreis enthalten)

Rohrentladung Schüttrohr als Entladehilfe, ab Konsistenz F3 pauschal 25,00 €

Montag bis Freitag 7.00 bis 15.30 Uhr Lieferzeiten € Spätzuschlag Montag bis Freitag 17.00 bis 22.00 Uhr je m³ 7,00 € Samstagszuschlag Samstag (auf Anfrage) 7.00 bis 10.00 Uhr je m³ 5,00 Lieferungen ausserhalb der oben genannten Zeiten erfolgen nur nach besonderer Vereinbarung und Voranmeldung, sofern die erforderlichen je m³ auf Anfrage Ausnahmegenehmigungen erteilt wurden.

Bundesstraßenmautzulage je m³ 2,00 €

10 Information und Erläuterungen

Preisstellung: Die aufgeführten Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und gelten nur bei ungehindertem Bezug von Ausgangsstoffen. Mehrkosten der Materialbeschaffung werden gegebenenfalls gesondert verrechnet. Die üblichen Preiszu- schläge entnehmen Sie bitte der Seite 10. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht in der neuesten Fassung unter www.unionbeton.de. Auf Wunsch übersenden wir diese gerne als PDF-Datei oder in Papierform. Die Lieferung von Transportbeton erfolgt frei Baustelle abgeladen und setzt einen befestigten, für 32 t-LKW gefahrlos befahrbaren Anfahrtsweg bis zur Entladestelle voraus.

Preisgleitklausel: Erhöhen sich zwischen Abgabe des Angebotes oder Annahme des Auftrages bzw. während der Ausführung unsere Selbstkosten, insbesondere für Bindemittel und Gesteinskörnungen, so sind wir ohne Rücksicht auf Angebot oder Auftragsbestätigung berechtigt, unsere Verkaufspreise entsprechend zu berichtigen. Kostensteigerungen aufgrund gesetzlicher und behördlicher Reglementierungen (Maut etc.) werden ab ihrer Einführung weiterbe- rechnet.

Normvorschriften: Verkauf und Lieferungen umfassen Betone gemäß EN 206-1 und DIN 1045-2. Die Produktions- und Konformitätskontrolle des Betons erfolgt durch die die Ha-Be Baustoffprüftechnik GmbH. Überwachung und Bewertung der Produktions- und Konformitätskontrolle, sowie die Zertifizierung unserer Produkte erfolgt durch iprb- Dipl.-Ing. Gottfried Geyer & Partner. Die Kornzusammensetzung entspricht den Anforderungen gemäß DIN EN 206-1/DIN 1045-2 und DIN EN 12620. Änderungen der Zusammensetzung im Rahmen der Normen und Richtlinien, unter Einhaltung der vereinbarten Eigenschaften und Grenzwerte, be- halten wir uns vor. Aufgrund der Einstufung unserer verwendeten Gesteinskörnungen in die Alkali- Empfindlichkeitsklasse E I (unbedenklich), wird für alle Betonsorten die Feuchtigkeitsklasse WA angegeben. Diese Angabe lässt jedoch keine Rückschlüsse auf Anforderungen der jeweiligen Expositionsklassen zu.

Kundendienst: Unser Service erstreckt sich auf die Beratung und Betreuung der von uns belieferten Baustellen und wird von unseren Fachkräften kostenlos und unverbindlich ausgeführt. Sonderbetone und Betone mit besonderen Eigenschaften, sofern nicht in der Preisliste aufgeführt, werden auf Wunsch fachgerecht hergestellt und geliefert. Für Einzelheiten der Rezeptur und Preisbildung stehen unser Verkauf und Labor zur Verfügung.

Laborleistungen: Laborleistungen führen wir gerne in Ihrem Auftrag durch. Diese werden entsprechend der Laborpreisliste abgerechnet. Fragen Sie im jeweiligen Lieferwerk.

Bestellung: Um eine termingerechte und kontinuierliche Lieferung gewährleisten zu können, bitten wir Sie, Ihre Bestellungen oder dispositive Änderungen 24 Stunden vor Lieferung aufzugeben. Später eingehende Bestellungen berechtigen bei verzögerter Anlieferung nicht zur Berechnung von Wartezeiten.

Bei Bestellung benötigen wir folgende Angaben: 1. Name des Bestellers 2. Rechnungsempfänger 2. Genaue Baustellenanschrift 3. Lieferdatum, Uhrzeit 4. Menge und Abnahmegeschwindigkeit 5. Einbauart (Kran, Pumpe etc.) 6. Expositionsklassen 7. Druckfestigkeitsklasse 8. Konsistenzklasse 9. Größtkorn der Gesteinskörnung 10. ggf. besondere Eigenschaften

Für die Auswahl der Betongüte gemäß den einschlägigen DIN-Vorschriften und DAfStb-Richtlinien ist der Besteller verantwortlich. Das Lieferwerk übernimmt keine Gewähr für Produkteigenschaften, die ihm nicht genannt wurden.

11 Union Beton in Glauchau GmbH & Co. KG

Werk Reinholdshain Waldenburg Dammweg 31 Richtung Limbach-Oberfrohna 08371 Glauchau Gera Telefon: 03763 / 78 96 - 14 Telefax: 03763 / 78 96 - 99

Glauchau Unionbeton Glauchau Hohenstein-Ernstthal Werk Hartenstein Gewerbestraße 3 Oberlungwitz 08118 Hartenstein Telefon: 037605 / 62 48 Telefax: 037605 / 60 08 9 Lichtenstein

Werdau Unionbeton Langenhessen Oelsnitz/Erzgebirge Stollberge Werk Langenhessen Seelingstädter Straße 13 08412 Werdau Telefon: 03761 / 84 43 3 Telefax: 03761 / 84 43 2 Hartenstein

Unionbeton Hartenstein

Aue www.unionbeton-glauchau.de

Union Beton GmbH & Co. KG

Werk Ludwigsburg Neckartalstraße 30 71642 Ludwigsburg Heilbronn Schwäbisch Hall Telefon: 07141 / 25 43 0 Disposition: 07141 / 25 43 22 Telefax: 07141 / 53 5 99

Murrhardt

Bietigheim- Bissingen Backnang Unionbeton Ludwigsburg Vaihingen Ludwigsburg an der Enz Pforzheim

Schorndorf

Stuttgart

Filderstadt Kirchheim unter Teck Böblingen

Tübingen Reutlingen www.unionbeton-ludwigsburg.de