39.JAHRGANG, NR.45, Donnerstag, 7. November 2019 GZA/AZA 8645 -, PostCHAG

DIE GRÖSSTE ZEITUNG AM

Gereift und cool Magische Momente Fest für die Zukunft Ex-Plüsch-Sänger Ritschi Auch in diesem Jahr lädt der Am Samstag dreht sich bei den kommt mit neuer CD ins ZAK. weltbeste Grossillusionist Peter Lakers alles um die Kleinen. Zudem stand er für eine Serie Marvey ON-Leser zur Weih- Gefeiert wird das traditionelle vor der TV-Kamera. Seite 7 nachtsshow ein. Seite 17 Nachwuchsfest. Seite 19

PFÄFFIKON Letzte Show mit Dream-Team «Ichsehewirklich Der 13.Lachner Wiehnachts-Zauber gehen. Der Vorverkauf läuft schon wird ihr letzter sein: Das gefeierte seit Wochen wie geschmiert, aber für Dream-Team –Volksmusikstar Carlo ON-Leser ist vorgesorgt: Am Diens- Brunner (64) und Marronibrätler tag, 3. Dezember,gibt es die Show keine Nachteile» Joschi Closchi (73) –verabschiedet zum Exklusivpreis von 55 Franken. sichmit einer letzten glanzvollen Werschnell seine Tickets bestellt, Show. Dochder Event wird unter kann sichbis vier der limitierten Am 24. November steht im neuem Team auch2020 weiter- 120Plätzeergattern. Seite 7 Kanton Schwyz die Kanti- Abstimmung auf dem Plan. KSA-Rektor Martin von Ostheim ist von der Zusammenlegung in Pfäffikon überzeugt.

Aus den zwei Standorten der Kantons- schuleAusserschwyz soll einer werden. Dafür ist ein Neubau in Pfäffikon ge- plant. Gegen das Projekt formierte sich Widerstand. Erstmals nimmt Rektor Martin von Ostheim Stellung zu den einzelnen Punkten. Sein Schluss: «Aus Sicht der Schulleitung gibt es keinen

Grund für zwei Standorte.» Seite13 KSA-Rektor Martin von Ostheim steht voll hinter dem Projekt.  STREUNENDEUND HERRENLOSETIERE Mode, die ich liebe!  Gegen Katzenelend 3für 2 0Uhr Mo –Fr9–2 Gibt es zu viele herrenlose Sa 8–18 Uhr Büsis, führt das zu unkontrol-

Damenmode von 34–46 lierter Vermehrung, willkürlichen Zentrum Sonnenhof l8640 Rapperswil-Jona Tötungen undKrankheiten. Kastrationen sind die einzige Für Stefan Abt ist 2020 Schluss. Möglichkeit, dem vorzubeugen. SCHÜBELBACH Katzen sind süss und als Haustiere be- liebt. Werden sie allerdings zu Streu- VorAbtritt geht’s nern und vermehren sich unkontrol- liert, kommt es zu grossem Leid. Auch nochumviel Geld 50 Pizzasorten,Abholpreis Fr.9.95 im Restaurant zum Geniessen Fr.13.95 in der Schweiz. Genaue Zahlen gibt es zwar nicht, aber Schätzungen gehen Zwölf Jahre war Stefan Abt Gemeinde- Öffnungszeiten: Mo bis Sa 11 bis 14 Uhr von 100000 bis 300000 herrenlosen präsident von Schübelbach. Im kom- und 17 bis 23 Uhr; So 17 bis 23 Uhr Katzen aus. Der Hauptgrund: Meist menden Jahr wird er sich nicht mehr der Sowie feine Pastamit hausgemachten sind die Tiere nicht kastriert. Die starke Wiederwahl stellen.Aktuell geht es aber Saucen, Cordon-bleus und vieles mehr…auchzum Liefern! Vermehrungsrate führt zu horrenden noch um zwei grosse Vorhaben, die zu- Talstrasse 33|8808 Pfäffikon Zahlen kleiner Katzen. Diese werden kunftsweisend sind für die Märchler ✆ 055 4105454 häufig krank oder getötet. Verhindert Gemeinde. Einerseits sind hohe Investi- www.pizzakurierbella.ch werden kann das nur durch konsequen- tionen in den Schulraum geplant, ande- te Kastrationen. In diesem Punkt sind Esther Geisser gibt alles für das Wohl der Katzen. rerseits wird über ein Teilzeitpensum Obersee Nachrichten AG,St.Dionysstrasse 31 8645 Rapperswil-Jona, Abo 0844 226226 sich Tierärzte, Kantone und Tier- für den Gemeindepräsidenten disku- Inserate055 220 81 81,Redaktion 055 220 81 18 schutzorganisationen einig. Eine da- ther Geisser spricht von rund 1000 Tie- liert Jungtiere geboren würden, die tiert. Dass dieses nötig sei, wisseAbt aus von ist Netap, das Network for Animal ren pro Jahr. vielleicht unter schlechten Bedingun- langjähriger Erfahrung. Im Gegensatz 45 Protection. Sie übernehmen Kastratio- Auch kantonale Stellen sehen die gen aufwachsen und bei Krankheiten zu früher sei es kein Amt mehr,das sich nen bei verwilderten und zugelaufenen Lösung in Kastrationen. Dadurch kön- oder Verletzungen nicht angemessen an Abendterminen und an Wochen- 9771661 039005 Katzen. Präsidentin und Gründerin Es- ne verhindert werden, dass unkontrol- versorgt würden. Seite 5 enden bewältigen liesse. Seite 3

Sideboard 2528.– 4240.– 2.5er-Sofa 1398.– 2er-Sofa 1198.– Esstisch 1785.– Eckbank 3655.– AlsSchweizer Familienbetriebführenwir auch Wohnwand SchweizerMöbel

Salontisch 933.– vomFeinsten Lack weiss,Nussbaumfurniert;Wohnwand:mit Stufenelement und Polstergarnitur, Stoffblau,Armteile verstellbar: 2er-Sofa:156 cm; Esstisch:Eiche furniert,90x160 cm,Verlängerung Vitrine, 2Schubladen, 1Klappe,275 x145 x53cm; 2.5er-Sofa:176 cm gegenAufpreis möglich; Eckbank:Eiche furniert /Bezug Sideboard:2Türen und Vitrine, 150x91x42cm; Beleuchtung optional; Decovin Nappa, 195x145cm, Verlängerung gegen Salontisch: 105x65x37cm Aufpreismöglich

Beste Beratung und Qualitätmöbel P PFÄFFIKONZHAM PFÄFFIKERSEE INE SHO 2 ONL Schanzstr. 2/Usterstr.,Tel.044 9534040 waeber.ch Über AutobahnA53 schnellerreichbar, viele Gratis-Parkplätze auf 5500 m w.moebel- ww Ausstellunggeöffnet: Mo –Fr9–19Uhr,Sa9–17 Uhr IM FOKUS OBERSEE NACHRICHTEN Donnerstag, 7. November2019 5

AKTIVERTIERSCHUTZ Mit Kastrationen gegen Katzenelend

Vermehren sichstreunende ist nicht erlaubt. Und wenn, dann nur Katzen unkontrolliert, bringt das von Personen, die die dafür notwendi- viel Leid für die Tiere. Behörden gen Kenntnisse und Fähigkeiten ha- und Tierschutz sind sicheinig: ben. So will es das Tierschutzgesetz. Nur Kastrationen lösen Bei Zuwiderhandlungen gebe es auch das Problem. Konsequenzen, so Marco Gut: «Eine nicht fachgerechte Tötung führt zu Geschätzte 100000 bis 300000 her- einer Anzeige wegen Tierquälerei. renlose Katzen gibt es in der Schweiz. Das Ertränken, auf den Boden schla- Den Grund, warum keine konkreten gen von Jungtieren, usw.ist klar tier- kantonalen Zahlen existieren, erklärt quälerisch und darf nicht gemacht Marco Gut, stellvertretenderKantons- werden.» tierarzt beim Veterinärdienst der Ur- Findet man eine verwilderte oder kantone: Für Katzen bestehe einfach streunende Katze, ist es wichtig, sich keine Registrierungspflicht. richtig zu verhalten. Tierarzt Michael Konkreter wird Esther Geisser,Prä- Hiestand schränkt ein: «Nicht jede sidentin und Gründerin von Netap Freilaufkatze ist eine verwilderte Kat- (Network for Animal Protection). Sie ze, man sollte sich erst vergewissern, sei überzeugt, dass die Anzahl herren- dass es sich wirklich um eine Katze loser Katzen steige. Fest macht sie das handelt, die keinen Besitzer hat.» an den bis zu 30 Meldungen über her- Wenn dem tatsächlich so ist, seien die renlose, ausgesetzte oder verwilderte Tierheime zuständig oder private Stif- Katzen, die sie täglich bekommt. Auch tungen. am Obersee. Dort war die Organisation Eine davon ist die bereits erwähnte 2019 bereits in Eschenbach, Wagen, Netap. Präsidentin Esther Geisser Pfäffikon, Rapperswil und Siebnen im empfiehlt: «Kann man davon ausge- Einsatz. hen, dass das Büsi wirklich nieman- Netap-Spezialisten führen Kastrationen durch auf improvisierten OP-Tischen. Foto: zVg dem gehört, sollte man ein zahmes Tier Kastrationen als Lösung einpacken und zum Tierarzt bringen. Geisser sagt klar: «Viele Leute kastrie- «Streuner sind verwilderte Hauskatzen von ausgehen, dass die Problematik in die Möglichkeit hat, im Rahmen des Dieser prüft dann, ob es einen Chip hat. ren ihre Katzen aus Unwillen oder und gehören eigentlich nicht in unsere direktem Zusammenhang mit dem Tierschutzgesetzes zu agieren, falls er- Allenfalls kann man so den Halter fin- Egoismus nicht. Man möchte unbe- Natur.» Viele von ihnen leiden an Nicht-kastrieren-lassen von Katzen forderlich. So könne zum Beispiel der den. Ist das nicht der Fall, sollte man dingt Jungtiere haben, weil sie so süss Krankheiten. «Es ist also keine gute zusammenhängt.» Schwyzer Veterinärdienst eingreifen Kontakt mit dem lokalen Tierheim sind.» Aber dann wolle man sie wieder Idee, wenn sich verwilderte Haus- und Tierhalter verpflichten, ihre Kat- oder Tierschutz aufnehmen.» loswerden. «Vorzugsweise setzt man katzen ungehemmt vermehren.» Nicht klar festgeschrieben zen behandeln zu lassen, beziehungs- Auch bei den kantonalen Stellen sie aus, und das meist unkastriert.» Esther Geisser von Netap ist über- Für den Veterinärdienst der Urkantone weise Kastrationen anordnen, so Mar- verweist man auf die Tierschutzorgani- Diese Katzen sorgten dann für immer zeugt, nur Kastrationen könnten das sagt Marco Gut: «Durch eine Kastra- co Gut. Konkret: «Wird festgestellt, sationen sowie die Schweizerische mehr herrenlosen Nachwuchs. Die Elend der Katzen nachhaltig und tier- tion kann verhindert werden, dass un- dass sich der Tierhalter nicht um eine Tiermeldezentrale (www.stmz.ch). Zahlen sind horrend: «Aus einem ein- gerecht lösen. Deshalb kastrieren die kontrolliert Jungtiere geboren werden, grosse Zahl Katzen kümmern kann, Und Amtstierarzt Thomas Christen zigen unkastrierten Katzenpaar kön- Experten ihrer Organisation auf eigene die vielleicht unter schlechten Bedin- besteht die Möglichkeit, die Zahl der ergänzt: «Für Katzen, welche von nen theoretisch innert zehn Jahren über Kosten verwilderte und zugelaufene gungen aufwachsen und bei Krankheit gehaltenen Katzen zu reduzieren oder Landwirten gehalten werden, bieten zehn Millionen Katzen werden.» Katzen, durchschnittlich 1000 Tiere oder Verletzung nicht angemessen ver- eine Kastration anzuordnen.» die Tierschutzvereine regelmässig Deshalb hält auch Michael Hies- pro Jahr.Bei den kantonalen Stellen sorgt werden.» Konkrete gesetzliche vergünstigte Kastrationsaktionen an.» tand, Tierarzt von der Obersee-Praxis vertritt man ähnliche Standpunkte. Regelungen gibt es allerdings nicht. Nicht töten, sondern helfen Michel Wassner in Altendorf, eine Vermehrungskon- Thomas Christen, St. Galler Amtstier- Wobei man sowohl in St.Gallen wie Trotz der gesetzlichen Grauzone ist www.netap.ch, www.stmz.ch trolle für nötig. Denn ausserdem: arzt: «Man kann vermutlich schon da- auch in Schwyz seitens des Kantons eines klar: Die Tiere einfach zu töten,

Liken Sie die ON auf Facebook Teilen Sie uns Ihre Meinung mit Werden Sie ON-Reporter Hinweise zu Veranstaltungen Mit der ON-Facebook-Seite sind Sie hautnah Die Redaktionder Obersee Nachrichten Sie haben aktuelle oder kuriose BittesendenSie uns IhreVeranstaltungs- dran am Geschehen aus der Region. Werden freutsichüberdie engagierte Teilnahme der Informationen, welche die ON-Leser auch hinweise bis spätestens am voran- auchSie Freund der ON –ein Klickgenügt. ON-Leser. Bitte sendenSie Ihre Leserbriefe interessieren? Dann senden Sie diese an: gehenden Dienstag,9Uhr,an: www.facebook.com/oberseenachrichten an: [email protected] [email protected] [email protected]

UMFRAGE IMPRESSUM

OBERSEE NACHRICHTEN Gibt es zu viele freilaufende Katzen? St.Dionysstrasse 31,8645 Rapperswil-Jona TELEFON INSERATE: 055 220 81 81 TELEFON REDAKTION: 055220 81 18 TELEFON ABODIENST: 0844 226 226

www.obersee-nachrichten.ch [email protected] [email protected] [email protected]

VERLAGSLEITUNG: Ralf Seelig REDAKTIONSLEITUNG: Martina Heinrich REDAKTION: Michel Wassner,Jérôme Stern FREIE MITARBEITENDE: Verena Schoder,Michel Bossart INSERATE: Esayas Rhyner (Verkaufsleiter), Reto Rüegg, Michèle Schott

ERSCHEINUNG: Wöchentlich AUFLAGE: 64374(WEMF 2019) LESER: 79 000 (WEMF MACH Basic 2018-2)

ANZEIGENPREISE: gem. Tarifdokumentation, beim Verlagzubeziehen oder unter www.obersee-nachrichten.ch(Anzeigen).

JAHRESABO AUSSERHALBVERTEILGEBIET: Corina Dönz (55), Damian Bakuvic (12), Karin Dillier (42), AlenkaBakovic (36), Fr.43.–/Jahr. Verkäuferin aus Lachen: Schüler aus Altendorf: Bäuerin aus Pfäffikon: Sachbearbeiterin aus Altendorf: SATZ: SomediaProduction, Zwinglistrasse 6, 8750Glarus TELEFON: 055 645 28 28 «Ich komme öfters in Kontakt mit «Auf der Strasse oder beim Spielplatz «Ich denkeschon –auch bei mir und «Einmal habe ich zwei Katzen auf- freilaufenden Katzen. In Lachen gibt sehe ich ab und zu freilaufende Kat- generell im Quartier.Das Problem ist genommen. Eine warnoch ganz klein. DRUCK: Südostschweiz Partner AG,Scharastrasse 9, 9469 Haag TELEFON: 081750 37 10, FAX: 081750 37 11 es viele davon. Eine davonhat wohl zen. Das stört aber niemanden. Die sicherlich die starkeVermehrung auf Ich bin mit ihnen erstmal zum Tierarzt meinen Kater mit Katzen-Aids infi- Kleinen sollte man sicher nicht töten. den Bauernhöfen. Wobei es ja Organi- gegangen. Es waren eine Katze und STREUGEBIET: In allen Haushaltungen von Altendorf, , Bürg, Buttikon, Ermenswil, Eschenbach, Feld- ziert. Meine habe ich immer kastrie- Sehe ich draussen eine verletzte Kat- sationen gibt, wo Bauern Unterstüt- ein Kater.Sie hat einmal drei Junge bach, Feusisberg, , Galgenen, , Jona, , Lachen, Neuhaus, Nuolen, Pfäffikon SZ, ren lassen. Bei Verwahrlosung finde ze, würde ich den Tierarzt rufen, aber zung für Kastrationen bekommen. bekommen, die haben wir dann an Rapperswil, Reichenburg, Rüti/Tann, Schindellegi, ich es gut, wenn Tierschutz-Organi- sie nicht anfassen. Man kann ja nicht Der Vorteil bei unseren fünf Katzen: gute Plätze vermittelt. Kleine Katzen , Schübelbach, Siebnen, Tuggen, Uznach, sationen das übernehmen.» sicher sein, ob sie krank ist.» Sie sorgen für Ordnung auf dem Hof.» zu töten, finde ich schrecklich.» Wagen, Wangen, Wilen, Wolfhausen, .