UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN Fußball Arena München - München Dienstag, 5. Dezember 2017 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) FC Bayern München Gruppe B - Spieltag 6 Paris Saint-Germain Letzte Aktualisierung 13/09/2018 17:58MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 6 Kader 9 Trainer 11 Spielverantwortliche 13 Spiele und Ergebnisse 15 Aufstellungen im Wettbewerb 19 Wettbewerbsfakten 21 Fakten zu den Mannschaften 23 Legende 25

1 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Paris Saint-Germain - FC Bayern Dani Alves 2, Cavani 27/09/2017 GP 3-0 Paris München 31, Neymar 63

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Paris Salihamidžić 3, Paulo 18/10/2000 GP1 2-0 München Saint-Germain Sérgio 89 Paris Saint-Germain - FC Bayern 26/09/2000 GP1 1-0 Paris Laurent Leroy 90 München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Paris Saint-Germain - FC Bayern Gava 17, Maurice 73, 05/11/1997 GP 3-1 Paris München Leroy 75; Babbel 28 Elber 4, 73, Jancker FC Bayern München - Paris 22/10/1997 GP 5-1 München 21, 47, Helmer 51; Saint-Germain Simone 48

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Paris 23/11/1994 GP 0-1 München Weah 80 Saint-Germain Paris Saint-Germain - FC Bayern 14/09/1994 GP 2-0 Paris Weah 39, Bravo 80 München

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 3 2 0 1 4 0 0 4 0 0 0 0 7 2 0 5 8 11 Paris Saint-Germain 4 4 0 0 3 1 0 2 0 0 0 0 7 5 0 2 11 8 FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Schweinsteiger 5, FC Bayern München - LOSC Pizarro 18, 28, 33, 07/11/2012 GP 6-1 München Lille Robben 23, Kroos 66; Kalou 57 LOSC Lille - FC Bayern Villeneuve 23/10/2012 GP 0-1 Müller 20 (E) München d'Ascq

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - 2-0 03/04/2012 VF München Olić 13, 37 Olympique de Marseille ges: 4-0

2 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

UEFA Champions League Olympique de Marseille - FC Gomez 44, Robben 28/03/2012 VF 0-2 Marseille Bayern München 69

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen - FC Bayern 0-3 27/04/2010 HF Lyon Olić 26, 67, 78 München ges: 0-4 FC Bayern München - 21/04/2010 HF 1-0 München Robben 69 Olympique Lyonnais FC Bayern München - FC Gourcuff 37, 03/11/2009 GP 0-2 München Girondins de Bordeaux Chamakh 90 FC Girondins de Bordeaux - FC Ciani 27, Planus 40; 21/10/2009 GP 2-1 Bordeaux Bayern München Ciani 6 (ET)

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Govou 52, Benzema Olympique Lyonnais - FC Bayern 10/12/2008 GP 2-3 Lyon 68; Klose 11, 37, München Ribéry 34 FC Bayern München - Olympique Zé Roberto 52; 30/09/2008 GP 1-1 München Lyonnais Demichelis 25 (ET)

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Olympique Makaay 14; Juninho 05/11/2003 GP1 1-2 München Lyonnais 6, Elber 53 Olympique Lyonnais - FC Bayern Luyindula 88; Makaay 21/10/2003 GP1 1-1 Lyon München 25

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen N.Kovač 6, Warmuz 19 (ET), Feulner 87; 13/11/2002 GP1 FC Bayern München - RC Lens 3-3 München Fink 20 (ET), Bakari 54, Blanchard 90 24/09/2002 GP1 RC Lens - FC Bayern München 1-1 Lens Utaka 76; Linke 23

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - FC Jeremies 58, Pizarro 19/03/2002 GP2 2-1 München Nantes 87; Ahamada 54 FC Nantes - FC Bayern 05/12/2001 GP2 0-1 Nantes Paulo Sérgio 65 München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Olympique Lyonnais - FC Govou 13, 20, Laigle 06/03/2001 GP2 3-0 Lyon Bayern München 71 FC Bayern München - 22/11/2000 GP2 1-0 München Jeremies 54 Olympique Lyonnais

3 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Dutuel 75; Scholl 53, FC Girondins de Bordeaux - FC 1-3 15/05/1996 Fin. Bordeaux Kostadinov 66, Bayern München ges: 1-5 Klinsmann 77 FC Bayern München - FC 01/05/1996 Fin. 2-0 München Helmer 34, Scholl 60 Girondins de Bordeaux

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - AS Saint- 12/05/1976 Fin. 1-0 Glasgow Roth 57 Étienne

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - AS Saint- 2-0 Beckenbauer 2, 23/04/1975 HF München Étienne ges: 2-0 Dürnberger 69 AS Saint-Étienne - FC Bayern 09/04/1975 HF 0-0 Saint-Étienne München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen AS Saint-Étienne - FC Bayern 3-0 01/10/1969 1. Rd. Saint-Étienne Revelli 2, 59, Keita 81 München ges: 3-2 FC Bayern München - AS Saint- Brenninger 22, Roth 17/09/1969 1. Rd. 2-0 München Étienne 53

Paris Saint-Germain - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Paris Saint-Germain - Bayer 04 2-1 Marquinhos 13, 12/03/2014 AF Paris Leverkusen ges: 6-1 Lavezzi 53; Sam 6 Bayer 04 Leverkusen - Paris Matuidi 3, Ibrahimović 18/02/2014 AF 0-4 Leverkusen Saint-Germain 39 (E), 42, Cabaye 88

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Paris Saint-Germain - Borussia 04/11/2010 GP 0-0 Paris Dortmund - Paris Saint- Nuri Şahin 50 (E); 21/10/2010 GP 1-1 Dortmund Germain Chantôme 87

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen VfL Wolfsburg - Paris Saint- 1-3 Hasebe 63; Luyindula 26/02/2009 3. Rd. Wolfsburg Germain ges: 1-5 38 (E), 73, Rothen 60 Paris Saint-Germain - VfL 18/02/2009 3. Rd. 2-0 Paris Hoarau 80, 83 Wolfsburg

4 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

UEFA-Pokal Mabiala 12 (ET), FC Schalke 04 - Paris Saint- Kuranyi 39, Halil 23/10/2008 GP 3-1 Gelsenkirchen Germain Altıntop 70; Chantôme 90+2

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 14 9 2 3 15 5 3 7 3 3 0 0 32 17 5 10 48 34 Paris Saint-Germain 7 6 1 0 7 3 1 3 0 0 0 0 14 9 2 3 24 14

5 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Ausgangslage

Paris Saint-Germain hat im Rennen um den Gruppensieg klar die Nase vorn. Der FC Bayern München braucht am letzten Spieltag einen Sahnetag, um in der Gruppe B doch noch ganz vorne zu landen. • Paris hat alle fünf Spiele im laufenden Wettbewerb gewonnen. Dank dem 3:0-Sieg gegen Bayern am zweiten Spieltag beträgt der Vorsprung auf den FCB drei Punkte. Zudem haben die Franzosen das bessere Torverhältnis, also muss die Mannschaft von Jupp Heynckes mit vier Toren Unterschied gewinnen, um die Gruppe für sich zu entscheiden. • Nach der Niederlage gegen Paris trennte sich der FC Bayern von Trainer Carlo Ancelotti. Frühere Begegnungen • Die beiden Teams standen sich bislang in sieben Partien gegenüber - allesamt in der Gruppenphase der UEFA Champions League. Dabei gab es fast ausschließlich Siege für die Heimelf, mit einer Ausnahme. • Die letzten Begegnungen vor dieser Saison gab es in der ersten Gruppenphase 2000/01, als die Bayern am Ende zum vierten Mal die Königsklasse gewannen. Der eingewechselte Laurent Leroy sorgte am 26. September 2000 im Parc des Princes mit seinem Tor in der 90. Minute für einen 1:0-Heimsieg von Paris, in München drehte Bayern das Ergebnis um und feierte dank der Tore von Hasan Salihamidžić (3. Minute) - heute Sportdirektor des Klubs - und Joker Paulo Sérgio (89.) einen 2:0-Erfolg. • Die Aufstellungen in München lauteten: Bayern: Kahn, Sagnol, Andersson, Linke (29. Jeremies), Tarnat, Fink, Sforza, Scholl, Salihamidžić, Jancker (58. Elber), Santz Cruz (76. Paulo Sérgio) Paris: Letizi, Mendy (71. Okocha), Distin, Rabésandratana, Déhu, Algerino, Luccin (84. Cissé), Christian, Dalmat, Robert, Anelka • In der Saison 1997/98 feierte Bayern einen 5:1-Sieg im ersten Duell in München; Giovane Elber und Carsten Jancker waren jeweils zweimal erfolgreich, zudem traf Thomas Helmer für Bayern und Marco Simone für die Gäste. In Frankreich verbuchte Paris einen 3:1-Sieg, den Franck Gava (17.), Florian Maurice (73.) und erneut Leroy (75.) sicherstellten; hatte zwischenzeitlich ausgeglichen für Bayern. • 1994/95 setzten sich die Franzosen zweimal durch. Zunächst sorgten George Weah und Daniel Bravo für einen 2:0- Heimsieg, in München gelang Weah anschließend das goldene Tor - der einzige Auswärtssieg, den es in Begegnungen zwischen diesen beiden Teams bislang gegeben hat. Hintergrund Bayern • Für die Münchner ist es das erste Heimspiel gegen ein französisches Team seit dem 6:1-Erfolg gegen LOSC Lille in der Gruppenphase 2012/13. Arjen Robben erzielte damals das fünfte Tor. Die Heimbilanz gegen Teams aus der Ligue 1: 10 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen. • Bayern hat die letzten drei Spiele gegen französische Teams vor eigenem Publikum gewonnen. Davor gab es jedoch vier Spiele ohne Erfolg (2S, 2N). • Mit 16 Heimsiegen in Folge stellte der FCB zwischen dem 17. September 2014 und 14. Februar 2017 einen Wettbewerbsrekord auf. Die 1:2-Pleite gegen Real Madrid CF im Viertelfinale war die erste Niederlage seit dem 0:4 gegen die Königlichen im Halbfinal-Rückspiel 2013/14. • Unter Carlo Ancelotti wurde der FC Bayern letzte Saison hinter Club Atlético de Madrid Gruppenzweiter. Erstmals seit 2009/10 konnte man nicht den Gruppensieg einfahren. Im Achtelfinale gab es einen 10:2-Gesamtsieg über Arsenal FC, es folgte das Aus gegen Real (3:6 nach Hin- und Rückspiel). • Seit einem 2:3 gegen Manchester City FC am 6. Spieltag 2013/14 hat Bayern alle elf Heimspiele in der Gruppenphase gewonnen. • Die Bayern qualifizierten sich für die Gruppenphase, nachdem sie 2016/17 ihren fünften Meistertitel in Folge klargemacht hatten. Die Münchner ziehen zum zehnten Mal in Folge in die K.-o.-Phase ein. Paris • Die Franzosen haben die letzten drei Partien in Deutschland nicht verloren (2S, 1U). Zuletzt gab es ein 4:0-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel 2013/14 (6:1 nach Hin- und Rückspiel). • Die Bilanz von Paris auf deutschem Boden: 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen. • Die Hauptstädter könnten als siebter Verein alle sechs Gruppenspiele in der UEFA Champions League gewinnen. Bereits 1994/95 glückte ihnen dieses Kunststück, jetzt winkt die Chance, nach Real Madrid als zweiter Verein die

6 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Maximalausbeute zu wiederholen. • Beim 7:1-Erfolg über Celtic am 5. Spieltag stellte Paris einen neuen Rekord in der UEFA Champions League auf. Nie zuvor hat eine Mannschaft in der Gruppenphase 24 Tore erzielt. • Neymar hat in allen fünf Spielen bislang getroffen, noch nie hat jemand in allen sechs Spielen der Gruppenphase je mindestens ein Tor erzielt. • PSG hat sieben der letzten 11 Auswärtsspiele in der Königsklasse gewonnen (bei drei Niederlagen). Diese Saison gab es einen 5:0-Sieg gegen Celtic sowie einen 4:0-Triumph bei Anderlecht. • Letzte Saison konnte die Truppe von Unai Emery bei PFC Ludogorets Razgrad (3:1) sowie dem FC Basel 1893 (2:1) jeweils dreifach punkten, zudem gab es ein 2:2 bei Arsenal FC. • Paris stand zwischen 2013 und 2016 viermal in Folge im Viertelfinale, doch vergangene Saison mussten sie im Achtelfinale eines der denkwürdigsten Comebacks in der Geschichte der UEFA Champions League erleben. Nach einem 4:0-Heimsieg gegen den FC Barcelona verloren die Franzosen auswärts mit 1:6 und schieden dadurch aus. Neymar, mittlerweile bei Paris, steuerte zwei Tore und eine Vorlage für die Katalanen bei. Verschiedenes • Unai Emery verhalf Juan Bernat in der Saison 2011/12 bei Valencia CF zu seinem Profi-Debüt. • Kingsley Coman kam im Alter von neun Jahren in die Jugendakademie von Paris und schaffte es 2013 in die erste Mannschaft; im Sommer 2014 ging er zu Juventus, nach lediglich vier Einsätzen bei den Profis. • Haben zusammen gespielt: Thiago Alcántara und Dani Alves (FC Barcelona, 2008-13) James Rodríguez und Layvin Kurzawa (AS Monaco FC, 2013-14) • Haben in Deutschland gespielt: Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern, 2008-12; Eintracht Frankfurt, 2012-15) Julian Draxler (FC Schalke 04, 2008 - 2015; VfL Wolfsburg, 2015–17) • Trapps Bilanz gegen Bayern in der steht bei 0 Siegen, 0 Remis und 6 Niederlagen, er kassierte 16 Gegentore. • Haben in Frankreich gespielt: Franck Ribéry (FC Metz, 2004/05, Olympique de Marseille, 2005-07) Corentin Tolisso (Olympique Lyonnais, 2013-17) James Rodríguez (AS Monaco FC, 2013/14) • Haben für das gleiche Nationalteam gespielt: Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Alphonse Areola, Presnel Kimpembe, Layvin Kurzawa, Adrien Rabiot (Frankreich) Manuel Neuer, Niklas Süle, Mats Hummels, Jerome Boateng, Sebastian Rudy, Joshua Kimmich, Thomas Müller und Kevin Trapp, Julian Draxler (Deutschland) Rafinha und Marquinhos, Thiago Silva, Dani Alves, Lucas, Neymar (Brasilien) • Neymar war im Finale der UEFA Champions League 2015 unter den Torschützen, als Barcelona gegen Arturo Vidals Juventus mit 3:1 gewann. • Neymar traf im Halbfinale 2014/15 gegen Bayern ebenfalls dreimal für Barça (3:0, 2:3). • Robert Lewandowski erzielte alle vier Tore für Borussia Dortmund im Halbfinal-Hinspiel 2012/13 gegen Di Marías Real Madrid. • Julian Draxler traf mit dem FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg in Bundesliga und DFB-Pokal insgesamt zehnmal auf Bayern (1 Sieg, 1 Unentschieden, 8 Niederlagen). • Kylian Mbappé machte ein Tor, als Frankreich in der Qualifikation zur FIFA-WM am 31. August mit 4:0gegen Robben und die Niederlande gewann. Fakten zum Spiel Bayern • Nach neun Siegen in Folge seit dem Amtsantritt von Jupp Heynckes (inklusive dem Sieg im Elfmeterschießen gegen RB Leipzig im DFB-Pokal) verloren die Bayern am 25. November mit 1:2 beim VfL Borussia Mönchengladbach. • Robert Lewandowski hat in dieser Saison in 14 Bundesligaspielen 14 Tore geschossen. • James Rodríguez (Gehirnerschütterung) und Juan Bernat (Oberschenkel) mussten beide gegen Gladbach verletzungsbedingt ausgewechselt werden. James spielte jedoch 90 Minuten beim 3:1-Sieg am Samstag gegen

7 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Hannover 96. • David Alaba (Rücken), Rafinha (Knöchel), Franck Ribéry (Knie) und Thomas Müller (Oberschenkel) kamen nach Verletzungen gegen Hannover ebenfalls wieder zum Einsatz. • Arjen Robben hat sich am fünften Spieltag eine Oberschenkelverletzung zugezogen und seitdem nicht mehr gespielt. • Thiago Alcántara hat ebenfalls am fünften Spieltag eine Oberschenkelverletzung erlitten, er fällt mehrere Monate aus. • Manuel Neuer (fehlt seit dem 18. September) sollte nach seinem neuerlichen Mittelfußbruch ursprünglich nach Weihnachten zurückkehren, doch sein Comeback könnte sich nach hinten verschieben, da sich der Heilungsprozess leicht verzögert. Paris • Paris war 25 Pflichtspiele lang ungeschlagen, inklusive französischer Superpokal (22 Siege, 3 Remis), ehe es am Samstag eine 1:2-Pleite bei RC Strasbourg gab. • Edinson Cavani hat in dieser Saison in 21 Spielen für seinen Klub 23 Tore geschossen, vor dem Spiel bei Strasbourg war er in seinen letzten fünf Einsätzen für Klub und Land immer erfolgreich. Mit 153 Treffern für Paris liegt er nur noch drei hinter dem Rekordtorschützen des Vereins, Zlatan Ibrahimović. • In 17 Spielen für Paris hat Neymar 15 Treffer erzielt. • Paris hat in dieser Saison bereits in sieben Spielen fünf oder mehr Tore geschossen, im Durchschnitt treffen sie über dreimal pro Spiel. • Cavani, Neymar und Kylian Mbappé konnten sich in dieser Saison bereits in fünf Partien gemeinsam in die Torschützenliste eintragen, unter anderem dreimal in der UEFA Champions League. • Cavani hat in 11 seiner letzten 13 UEFA-Champions-League-Spiele getroffen. • Cavani, Mbappé und Neymar gehören zu den 30 nominierten Spielern für den Ballon d'Or. Der Sieger wird am 7. Dezember gekrönt. • Thiago Motta hat seit Oktober nicht mehr gespielt, er wurde am 20. November in den USA am Knie operiert.

8 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Kader

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 22 Tom Starke GER 18/03/1981 36 ------26 Sven Ulreich GER 03/08/1988 29 - - - 4 - 11 - 6 - 33 - 36 Christian Früchtl GER 28/01/2000 17 ------37 Leo Weinkauf GER 07/07/1996 21 ------42 Ron-Torben Hoffmann GER 04/04/1999 18 ------Verteidiger 4 Niklas Süle GER 03/09/1995 22 - - - 4 - 10 1 4 - 4 - 5 Mats Hummels GER 16/12/1988 28 - - - 2 1 14 1 38 3 61 5 8 Javi Martínez ESP 02/09/1988 29 - - - 4 1 9 - 39 1 65 4 13 Rafinha BRA 07/09/1985 32 - - - 3 - 10 - 55 2 73 2 14 Juan Bernat ESP 01/03/1993 24 - - - - - 2 - 24 2 39 3 15 Lars Lukas Mai GER 31/03/2000 17 ------17 Jérôme Boateng GER 03/09/1988 29 - - - 4 - 6 - 59 3 96 5 19 Sebastian Rudy GER 28/02/1990 27 - - - 4 - 11 - 8 1 14 2 20 Felix Götze GER 11/02/1998 19 ------27 David Alaba AUT 24/06/1992 25 - - - 3 - 9 1 63 5 65 5 34 Marco Friedl AUT 16/03/1998 19 - - - 1 - 1 - 1 - 1 - Mittelfeldspieler 6 Thiago Alcántara ESP 11/04/1991 26 - - - 5 1 9 1 41 6 41 6 7 Franck Ribéry FRA 07/04/1983 34 - - - 1 - 7 - 73 17 103 24 10 Arjen Robben NED 23/01/1984 33 - - - 5 - 11 3 102 29 106 30 11 James Rodríguez COL 12/07/1991 26 - - - 5 - 9 2 39 4 52 5 23 Arturo Vidal CHI 22/05/1987 30 - - - 4 - 11 4 50 14 74 18 24 Corentin Tolisso FRA 03/08/1994 23 - - - 4 1 12 2 16 3 36 5 30 Niklas Dorsch GER 15/01/1998 19 ------32 Joshua Kimmich GER 08/02/1995 22 - - - 5 2 14 1 22 5 22 5 33 Timothy Tillmann GER 04/01/1999 18 ------40 Fabian Benko GER 05/06/1998 19 ------Stürmer 9 Robert Lewandowski POL 21/08/1988 29 - - - 4 2 14 14 65 42 89 49 25 Thomas Müller GER 13/09/1989 28 - - - 3 1 10 1 92 40 95 40 29 Kingsley Coman FRA 13/06/1996 21 - - - 4 1 12 2 16 3 16 3 38 Manuel Wintzheimer GER 10/01/1999 18 ------41 Miloš Pantović SRB 07/07/1996 21 ------Trainer - Jupp Heynckes GER 09/05/1945 72 - - - 3 - - - 40 - 168 -

9 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Paris Saint-Germain Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Kevin Trapp GER 08/07/1990 27 - - - - - 1 - 12 - 21 - 16 Alphonse Areola FRA 27/02/1993 24 - - - 5 - 15 - 11 - 16 - 30 Garissone Innocent FRA 16/04/2000 17 ------40 Rémy Descamps FRA 25/06/1996 21 ------60 Sébastien Cibois FRA 02/03/1998 19 ------Verteidiger 2 Thiago Silva BRA 22/09/1984 33 - - - 4 - 11 - 62 4 62 4 3 Presnel Kimpembe FRA 13/08/1995 22 - - - 1 - 11 - 2 - 2 - 5 Marquinhos BRA 14/05/1994 23 - - - 5 - 11 - 34 3 34 3 12 Thomas Meunier BEL 12/09/1991 26 - - - - - 8 3 6 1 41 4 17 Yuri Berchiche ESP 10/02/1990 27 - - - - - 10 - - - - - 20 Layvin Kurzawa FRA 04/09/1992 25 - - - 5 3 9 1 19 3 22 5 32 Dani Alves BRA 06/05/1983 34 - - - 5 2 11 - 105 12 149 14 37 Loïc Mbe Soh FRA 13/06/2001 16 ------38 Stanley Nsoki FRA 09/04/1999 18 ------Mittelfeldspieler 6 Marco Verratti ITA 05/11/1992 25 - - - 5 2 12 - 41 3 41 3 7 Lucas BRA 13/08/1992 25 - - - - - 5 1 38 3 38 3 8 Thiago Motta ITA 28/08/1982 35 - - - 3 - 8 1 81 5 90 6 11 Ángel Di María ARG 14/02/1988 29 - - - 4 1 12 1 66 16 90 22 18 Giovani Lo Celso ARG 09/04/1996 21 - - - 5 - 12 - 5 - 5 - 23 Julian Draxler GER 20/09/1993 24 - - - 5 - 13 2 39 8 54 11 24 Christopher Nkunku FRA 14/11/1997 20 - - - - - 4 - 2 - 2 - 25 Adrien Rabiot FRA 03/04/1995 22 - - - 5 - 16 1 28 3 28 3 27 Javier Pastore ARG 20/06/1989 28 - - - 2 - 10 3 36 4 49 7 31 Alec Georgen FRA 17/09/1998 19 ------34 Lorenzo Callegari FRA 27/02/1998 19 ------35 Antoine Bernede FRA 26/05/1999 18 ------36 Moussa Diaby FRA 07/07/1999 18 ------Stürmer 9 Edinson Cavani URU 14/02/1987 30 - - - 5 6 15 17 49 31 68 45 10 Neymar BRA 05/02/1992 25 - - - 5 6 12 9 45 27 45 27 29 Kylian Mbappé FRA 20/12/1998 18 - - - 5 3 11 5 14 9 15 9 Trainer - Unai Emery ESP 03/11/1971 46 - - - 5 - - - 37 - 114 -

10 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Trainer Jupp Heynckes Geboren am: 9. Mai 1945 Nationalität: Deutscher Aktive Karriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), Hannover 96 Trainerkarriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), FC Bayern München (viermal), Athletic Club (zweimal), Eintracht Frankfurt, CD Tenerife, Real Madrid CF, SL Benfica, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen • Heynckes ist mit 220 Treffern in 369 Spielen für Mönchengladbach und Hannover von 1964 bis 1978 einer der besten Stürmer der Bundesliga-Geschichte. Er gewann vier Meisterschaften und den DFB-Pokal mit Mönchengladbach, außerdem war er zweimal Torschützenkönig - 1974 (30 Tore) und 1975 (27). • Mit 34 Jahren wurde er 1979 Nachfolger von Udo Lattek als Trainer von Mönchengladbach. Er förderte den jungen Lothar Matthäus, doch Titel blieben ihm verwehrt. 1983/84 verlor seine Mannschaft das Finale des DFB-Pokals im Elfmeterschießen gegen Bayern und erreichte 1986/87 das Halbfinale des UEFA-Pokals. • 1987 wurde Heynckes erneut Nachfolger von Lattek, diesmal bei Bayern. Mit den Münchnern wurde er 1989 und 1990 Meister. Der damalige Manager Uli Hoeneß bezeichnete die Entlassung von Heynckes im Oktober 1991 später als den "größten Fehler meiner Karriere". • Danach ging er nach Spanien, zunächst zu Athletic. Mit Teneriffa stand er 1996/97 im Halbfinale des UEFA-Pokals, wodurch sich Heynckes einen Wechsel zu Real Madrid verdiente. In seiner einzigen Saison bei den Königlichen gewann er 1997/98 die UEFA Champions League, trotzdem verabschiedete er sich im Sommer. Im April 2009 wurde er nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann Interimstrainer bei Bayern. Im Sommer ersetzte er dann Bruno Labbadia als Trainer von Leverkusen, wo er einen Bundesliga-Startrekord aufstellte und in den ersten 24 Spielen ungeschlagen blieb. • 2010/11 sprang der zweite Platz hinter Borussia Dortmund heraus und Heynckes verließ die Werkself, um zum dritten Mal den Trainerjob in München zu übernehmen. Er führte die Bayern ins Endspiel der UEFA Champions League 2012 in der eigenen Fußball Arena München, das gegen Chelsea FC mit 3:4 im Elfmeterschießen verloren ging. 2012/13 folgte dann der ganz große Wurf, als er mit den Bayern das Triple gewann – Meisterschaft, Pokal sowie die UEFA Champions League mit dem Sieg im Finale gegen Dortmund. • Nach diesem großen Triumph beendete er eigentlich seine Trainerkarriere im Sommer 2013, ehe er im Oktober 2017 nach der Trennung von Carlo Ancelotti erneut die Bayern, die er bis Saisonende betreuen soll, übernahm. Unai Emery Geboren am: 3. November 1971 Nationalität: Spanier Aktive Karriere: Real Sociedad de Fútbol, CD Toledo, Racing de Ferrol, CD Leganés, Lorca Deportiva CF Trainerkarriere: Lorca Deportiva CF, UD Almería, Valencia CF, FC Spartak Moskva, Sevilla FC, Paris Saint-Germain • Unai Emery ist der Sohn und Enkel von berühmten Torhütern. Seine ersten Schritte im Fußball unternahm er in der Jugend von Real Sociedad, wo er im linken Mittelfeld spielte. In der ersten Mannschaft des Klubs konnte er sich aber nicht durchsetzen, und so zog es ihn zu den unterklassigen Vereinen Toledo, Ferrol, Leganés und Lorca. Aufgrund einer schweren Knieverletzung musste er seine aktive Karriere bereits mit 33 Jahren beenden. • Gleich darauf bekam er die Chance, Trainer von Lorca zu werden – bei diesem Klub hatte er seine Karriere beendet. Er führte den Verein gleich in seiner ersten Saison als Trainer, 2004/05, in die zweite Liga. In die erste Liga hat er es mit Lorca in der folgenden Saison knapp nicht geschafft. Vor der Spielzeit 2006/07 ging Emery zu Almería und schaffte prompt den Aufstieg in die erste Liga. • Almería landete in der spanischen Eliteklasse auf einem starken achten Platz. Durch diesen Erfolg verdiente sich Emery einen Wechsel zu Valencia, wo er Ronald Koeman ersetzte. 2009/10 und 2010/11 führte er den Klub auf den dritten Rang in der spanischen Liga. • 2011/12 reichte es erneut zu Rang drei, dennoch trat er am Saisonende zurück und unterschrieb im Mai 2012 einen Zweijahresvertrag bei Spartak. Dort bliebt er aber nur bis November und kehrte umgehend nach Spanien zurück. • Mit Sevilla erreichte er das Finale der UEFA Europa League 2013/14 und gewann dieses gegen SL Benfica, nachdem sich sein Team im Halbfinale gegen Valencia durchsetzen konnte. Im Jahr darauf konnte der Titel erfolgreich verteidigt werden, durch einen Finalsieg gegen den FC Dnipro Dnipropetrovsk in Warschau, bevor er 2016 mit dem Sieg über Liverpool FC in Basel zum ersten Mal einen Titelhattrick erreichte. Das war Emerys letzer Titel mit Sevilla; im Juni schloss er sich für zwei Jahre Paris an. In seiner ersten Saison feierte er dort das Double aus

11 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Meisterschaft und Ligapokal.

12 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Spielverantwortliche

Schiedsrichter Cüneyt Çakır (TUR) Schiedsrichter-Assistenten Bahattin Duran (TUR) , Tarik Ongun (TUR) Zusätzliche Assistenten Hüseyin Göçek (TUR) , Barış Şimşek (TUR) Vierter Offizieller Mustafa Eyisoy (TUR) UEFA-Delegierter Joël Wolff (LUX) Schiedsrichterbeobachter Guy Goethals (BEL)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Cüneyt Çakır 23/11/1976 39 99

Cüneyt Cakir Schiedsrichter seit: 1994 Erstligaschiedsrichter seit: 2001 FIFA-Abzeichen seit: 2006

Turniere: FIFA-U20-WM 2017, Olympische Spiele 2016, UEFA EURO 2016, FIFA-Weltmeisterschaft 2014, FIFA- U20-Weltmeisterschaft 2013, UEFA EURO 2012, FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2011, UEFA-U21- Europameisterschaft 2009, UEFA-U19-Europameisterschaft 2007

Endspiele UEFA Champions League 2015 FIFA-Klub-WM 2012

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde FC Internazionale 07/12/2010 UCL GP SV Werder Bremen 3-0 Bremen Milano 14/09/2011 UCL GP Villarreal CF FC Bayern München 0-2 Villarreal 18/10/2011 UCL GP Real Madrid CF Olympique Lyonnais 4-0 Madrid FC Internazionale 22/02/2012 UCL AF Olympique de Marseille 1-0 Marseille Milano 06/11/2012 UCL GP Real Madrid CF Borussia Dortmund 2-2 Madrid 18/09/2013 UCL GP FC Schalke 04 FCSB 3-0 Gelsenkirchen 22/10/2013 UCL GP Olympique de Marseille SSC Napoli 1-2 Marseille 05/11/2014 UCL GP FC Bayern München AS Roma 2-0 München 17/02/2015 UCL AF Paris Saint-Germain Chelsea FC 1-1 Paris 20/10/2015 UCL GP Arsenal FC FC Bayern München 2-0 London Club Atlético de 03/05/2016 UCL HF FC Bayern München 2-1 München Madrid Tottenham Hotspur 18/10/2016 UCL GP Bayer 04 Leverkusen 0-0 Leverkusen FC VfL Borussia 23/11/2016 UCL GP Manchester City FC 1-1 Mönchengladbach Mönchengladbach

13 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 16/07/2007 U19 GP Endr. Frankreich Serbien 5-2 Ried-innkreis 03/12/2008 UEL GP FC Twente FC Schalke 04 2-1 Enschede 25/02/2010 UEL R32 Olympique de Marseille FC København 3-1 Marseille 29/04/2010 UEL HF Fulham FC Hamburger SV 2-1 London FC Internazionale 07/12/2010 UCL GP SV Werder Bremen 3-0 Bremen Milano 14/09/2011 UCL GP Villarreal CF FC Bayern München 0-2 Villarreal 18/10/2011 UCL GP Real Madrid CF Olympique Lyonnais 4-0 Madrid FC Internazionale 22/02/2012 UCL AF Olympique de Marseille 1-0 Marseille Milano 06/11/2012 UCL GP Real Madrid CF Borussia Dortmund 2-2 Madrid 18/09/2013 UCL GP FC Schalke 04 FCSB 3-0 Gelsenkirchen 22/10/2013 UCL GP Olympique de Marseille SSC Napoli 1-2 Marseille 15/11/2013 WM PO Ukraine Frankreich 2-0 Kiew 05/11/2014 UCL GP FC Bayern München AS Roma 2-0 München 17/02/2015 UCL AF Paris Saint-Germain Chelsea FC 1-1 Paris 23/04/2015 UEL VF SSC Napoli VfL Wolfsburg 2-2 Neapel 20/10/2015 UCL GP Arsenal FC FC Bayern München 2-0 London Tottenham Hotspur 10/03/2016 UEL AF Borussia Dortmund 3-0 Dortmund FC 14/04/2016 UEL VF Liverpool FC Borussia Dortmund 4-3 Liverpool Club Atlético de 03/05/2016 UCL HF FC Bayern München 2-1 München Madrid Tottenham Hotspur 18/10/2016 UCL GP Bayer 04 Leverkusen 0-0 Leverkusen FC VfL Borussia 23/11/2016 UCL GP Manchester City FC 1-1 Mönchengladbach Mönchengladbach 14/11/2017 Freunds. GP Endr. Deutschland Frankreich 2-2 Köln

14 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Spiele und Ergebnisse

FC Bayern München Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen Lewandowski 20, 60, Coman 51, Ribéry 12/08/2017 Pokal Chemnitzer FC (A) S 5-0 79, Hummels 89 18/08/2017 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) S 3-1 Süle 9, Tolisso 19, Lewandowski 53 (E) 26/08/2017 Liga SV Werder Bremen (A) S 2-0 Lewandowski 72, 75 09/09/2017 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) N 0-2 Lewandowski 12 (E), Thiago Alcántara 65, 12/09/2017 UCL RSC Anderlecht (H) S 3-0 Kimmich 90 16/09/2017 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) S 4-0 Müller 11, Robben 23, Lewandowski 50, 77 Lewandowski 25 (E), James Rodríguez 29, 19/09/2017 Liga FC Schalke 04 (A) S 3-0 Vidal 75 22/09/2017 Liga VfL Wolfsburg (H) U 2-2 Lewandowski 33 (E), Robben 42 27/09/2017 UCL Paris Saint-Germain (A) N 0-3 01/10/2017 Liga Hertha BSC Berlin (A) U 2-2 Hummels 10, Lewandowski 49 Schuster 8 (ET), Coman 42, Thiago 14/10/2017 Liga SC Freiburg (H) S 5-0 Alcántara 63, Lewandowski 75, Kimmich 90+3 18/10/2017 UCL Celtic FC (H) S 3-0 Müller 17, Kimmich 29, Hummels 51 21/10/2017 Liga Hamburger SV (A) S 1-0 Tolisso 52 U 25/10/2017 Pokal RB Leipzig (A) 1-1 (n.V., 5-4 Thiago Alcántara 73 elf) 28/10/2017 Liga RB Leipzig (H) S 2-0 James Rodríguez 19, Lewandowski 38 31/10/2017 UCL Celtic FC (A) S 2-1 Coman 22, Javi Martínez 77 04/11/2017 Liga Borussia Dortmund (A) S 3-1 Robben 16, Lewandowski 37, Alaba 67 18/11/2017 Liga FC Augsburg (H) S 3-0 Vidal 31, Lewandowski 38, 49 22/11/2017 UCL RSC Anderlecht (A) S 2-1 Lewandowski 51, Tolisso 77 VfL Borussia 25/11/2017 Liga N 1-2 Vidal 74 Mönchengladbach (A) 02/12/2017 Liga Hannover 96 (H) S 3-1 Vidal 17, Coman 67, Lewandowski 87 (E) 05/12/2017 UCL Paris Saint-Germain (H) 09/12/2017 Liga Eintracht Frankfurt (A) 13/12/2017 Liga 1. FC Köln (H) 16/12/2017 Liga VfB Stuttgart (A) 20/12/2017 Pokal Borussia Dortmund (H) 12/01/2018 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) 21/01/2018 Liga SV Werder Bremen (H) 27/01/2018 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) 03/02/2018 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) 10/02/2018 Liga FC Schalke 04 (H) 17/02/2018 Liga VfL Wolfsburg (A) 24/02/2018 Liga Hertha BSC Berlin (H) 03/03/2018 Liga SC Freiburg (A) 10/03/2018 Liga Hamburger SV (H) 17/03/2018 Liga RB Leipzig (A)

15 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

FC Bayern München 31/03/2018 Liga Borussia Dortmund (H) 07/04/2018 Liga FC Augsburg (A) VfL Borussia 14/04/2018 Liga Mönchengladbach (H) 21/04/2018 Liga Hannover 96 (A) 28/04/2018 Liga Eintracht Frankfurt (H) 05/05/2018 Liga 1. FC Köln (A) 12/05/2018 Liga VfB Stuttgart (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Bayern München 14 10 2 2 34 11 32 2 RB Leipzig 14 8 2 4 22 19 26 3 FC Schalke 04 14 7 4 3 22 16 25 4 VfL Borussia Mönchengladbach 14 7 3 4 23 25 24 5 TSG 1899 Hoffenheim 14 6 5 3 25 18 23 6 Borussia Dortmund 14 6 4 4 34 21 22 7 FC Augsburg 14 6 4 4 21 16 22 8 Eintracht Frankfurt 14 6 4 4 16 14 22 9 Bayer 04 Leverkusen 14 5 6 3 27 19 21 10 Hannover 96 14 5 4 5 17 19 19 11 VfL Wolfsburg 14 3 8 3 20 19 17 12 Hertha BSC Berlin 14 4 5 5 19 21 17 13 VfB Stuttgart 14 5 2 7 13 17 17 14 1. FSV Mainz 05 14 4 3 7 15 22 15 15 Hamburger SV 14 4 2 8 13 20 14 16 SC Freiburg 14 2 6 6 9 25 12 17 SV Werder Bremen 14 2 5 7 9 16 11 18 1. FC Köln 14 0 3 11 6 27 3

Paris Saint-Germain Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 05/08/2017 Liga Amiens (H) S 2-0 Cavani 42, Pastore 80 13/08/2017 Liga EA Guingamp (A) S 3-0 Ikoko 52 (ET), Cavani 62, Neymar 82 Neymar 31, 90+2, Rabiot 35, Cavani 75 20/08/2017 Liga Toulouse FC (H) S 6-2 (E), Pastore 82, Kurzawa 84 25/08/2017 Liga AS Saint-Étienne (H) S 3-0 Cavani 20 (E), 89, Thiago Motta 51 Cavani 31, 75, Mbappé 59, Neymar 69, 08/09/2017 Liga FC Metz (A) S 5-1 Lucas 87 Neymar 19, Mbappé 34, Cavani 40 (E), 85, 12/09/2017 UCL Celtic FC (A) S 5-0 Lustig 83 (ET) 17/09/2017 Liga Olympique Lyonnais (H) S 2-0 Marcelo 75 (ET), Morel 86 (ET) 23/09/2017 Liga Montpellier Hérault SC (A) U 0-0 27/09/2017 UCL FC Bayern München (H) S 3-0 Dani Alves 2, Cavani 31, Neymar 63 Neymar 5, 40 (E), Cavani 12, Meunier 21, 30/09/2017 Liga FC Girondins de Bordeaux (H) S 6-2 Draxler 45, Mbappé 58 14/10/2017 Liga Dijon FCO (A) S 2-1 Meunier 70, 90+2

16 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Paris Saint-Germain Mbappé 3, Cavani 44, Neymar 66, Di 18/10/2017 UCL RSC Anderlecht (A) S 4-0 María 88 22/10/2017 Liga Olympique de Marseille (A) U 2-2 Neymar 33, Cavani 90+3 27/10/2017 Liga OGC Nice (H) S 3-0 Cavani 3, 31, Dante 52 (ET) Verratti 30, Neymar 45+4, Kurzawa 52, 72, 31/10/2017 UCL RSC Anderlecht (H) S 5-0 78 04/11/2017 Liga Angers SCO (A) S 5-0 Mbappé 5, 84, Draxler 14, Cavani 30, 60 18/11/2017 Liga FC Nantes (H) S 4-1 Cavani 38, 79, Di María 42, Pastore 65 Neymar 9, 22, Cavani 28, 79, Mbappé 35, 22/11/2017 UCL Celtic FC (H) S 7-1 Verratti 75, Dani Alves 80 26/11/2017 Liga AS Monaco FC (A) S 2-1 Cavani 19, Neymar 52 (E) 29/11/2017 Liga ES Troyes AC (H) S 2-0 Neymar 73, Cavani 90 02/12/2017 Liga RC Strasbourg (A) N 1-2 Mbappé 42 05/12/2017 UCL FC Bayern München (A) 09/12/2017 Liga LOSC Lille (H) 13/12/2017 Pokal RC Strasbourg (A) 16/12/2017 Liga Stade Rennais FC (A) 20/12/2017 Liga SM Caen (H) 13/01/2018 Liga FC Nantes (A) 17/01/2018 Liga Dijon FCO (H) 20/01/2018 Liga Olympique Lyonnais (A) 27/01/2018 Liga Montpellier Hérault SC (H) 03/02/2018 Liga LOSC Lille (A) 10/02/2018 Liga Toulouse FC (A) 17/02/2018 Liga RC Strasbourg (H) 24/02/2018 Liga Olympique de Marseille (H) 03/03/2018 Liga ES Troyes AC (A) 10/03/2018 Liga FC Metz (H) 17/03/2018 Liga OGC Nice (A) 01/04/2018 Liga Angers SCO (H) 07/04/2018 Liga AS Saint-Étienne (A) 15/04/2018 Liga AS Monaco FC (H) 21/04/2018 Liga FC Girondins de Bordeaux (A) 28/04/2018 Liga EA Guingamp (H) 06/05/2018 Liga Amiens (A) 12/05/2018 Liga Stade Rennais FC (H) 19/05/2018 Liga SM Caen (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 Paris Saint-Germain 16 13 2 1 48 12 41 2 Olympique Lyonnais 16 9 5 2 40 18 32 3 AS Monaco FC 16 10 2 4 37 16 32 4 Olympique de Marseille 16 9 5 2 32 19 32 5 FC Nantes 16 8 3 5 15 16 27 6 Stade Rennais FC 16 7 3 6 21 19 24 7 SM Caen 16 7 2 7 11 16 23

17 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 8 Montpellier Hérault SC 16 5 7 4 13 9 22 9 Amiens 16 6 3 7 15 17 21 10 Dijon FCO 16 6 3 7 24 27 21 11 FC Girondins de Bordeaux 16 5 5 6 22 23 20 12 AS Saint-Étienne 16 5 5 6 17 24 20 13 OGC Nice 16 6 2 8 20 27 20 14 EA Guingamp 16 5 4 7 15 23 19 15 ES Troyes AC 16 5 3 8 16 21 18 16 RC Strasbourg 16 4 6 6 19 27 18 17 LOSC Lille 16 5 3 8 15 23 18 18 Toulouse FC 16 4 4 8 14 23 16 19 Angers SCO 16 2 8 6 18 26 14 20 FC Metz 16 1 1 14 6 32 4

18 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Aufstellungen im Wettbewerb FC Bayern München

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe B Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Paris Saint-Germain 5 5 0 0 24 1 15 FC Bayern München 5 4 0 1 10 5 12 Celtic FC 5 1 0 4 5 17 3 RSC Anderlecht 5 0 0 5 1 17 0

Spieltag 1 (12/09/2017) FC Bayern München 3-0 RSC Anderlecht Tore: 1-0 Lewandowski 12 (E) , 2-0 Thiago Alcántara 65, 3-0 Kimmich 90 FC Bayern München: Neuer, Süle, Thiago Alcántara, Ribéry (78 Müller), Javi Martínez (77 Boateng), Lewandowski, Robben, James Rodríguez (85 Coman), Rafinha, Tolisso, Kimmich Spieltag 2 (27/09/2017) Paris Saint-Germain 3-0 FC Bayern München Tore: 1-0 Dani Alves 2, 2-0 Cavani 31, 3-0 Neymar 63 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara, Javi Martínez, Lewandowski, James Rodríguez (46 Coman), Vidal, Tolisso (46 Rudy), Müller (69 Robben), Alaba, Kimmich Spieltag 3 (18/10/2017) FC Bayern München 3-0 Celtic FC Tore: 1-0 Müller 17, 2-0 Kimmich 29, 3-0 Hummels 51 FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Thiago Alcántara (67 Vidal), Lewandowski, Robben, Boateng, Rudy, Müller, Alaba, Coman (78 James Rodríguez), Kimmich (80 Rafinha) Spieltag 4 (31/10/2017) Celtic FC 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Coman 22, 1-1 McGregor 74, 1-2 Javi Martínez 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Javi Martínez, Robben (94 Thiago Alcántara), James Rodríguez, Rafinha, Boateng, Vidal (59 Rudy), Tolisso (83 Kimmich), Alaba, Coman Spieltag 5 (22/11/2017) RSC Anderlecht 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Lewandowski 51, 1-1 Hanni 63, 1-2 Tolisso 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara (44 James Rodríguez), Lewandowski, Robben (48 Javi Martínez), Boateng, Rudy, Vidal (87 Hummels), Tolisso, Kimmich, Friedl Spieltag 6 (05/12/2017) FC Bayern München-Paris Saint-Germain Paris Saint-Germain

UEFA Champions League - Gruppenphase Spieltag 1 (12/09/2017) Celtic FC 0-5 Paris Saint-Germain Tore: 0-1 Neymar 19, 0-2 Mbappé 34, 0-3 Cavani 40 (E) , 0-4 Lustig 83 (ET) , 0-5 Cavani 85 Paris Saint-Germain: Areola, Thiago Silva, Marquinhos, Verratti, Thiago Motta, Cavani, Neymar, Kurzawa, Rabiot (61 Draxler), Mbappé (84 Lo Celso), Dani Alves Spieltag 2 (27/09/2017) Paris Saint-Germain 3-0 FC Bayern München Tore: 1-0 Dani Alves 2, 2-0 Cavani 31, 3-0 Neymar 63 Paris Saint-Germain: Areola, Thiago Silva, Marquinhos, Verratti (90 Draxler), Thiago Motta (86 Lo Celso), Cavani, Neymar, Kurzawa, Rabiot, Mbappé (79 Di María), Dani Alves

19 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Spieltag 3 (18/10/2017) RSC Anderlecht 0-4 Paris Saint-Germain Tore: 0-1 Mbappé 3, 0-2 Cavani 44, 0-3 Neymar 66, 0-4 Di María 88 Paris Saint-Germain: Areola, Kimpembe, Marquinhos, Verratti (74 Lo Celso), Thiago Motta (71 Draxler), Cavani (74 Di María), Neymar, Kurzawa, Rabiot, Mbappé, Dani Alves Spieltag 4 (31/10/2017) Paris Saint-Germain 5-0 RSC Anderlecht Tore: 1-0 Verratti 30, 2-0 Neymar 45+4, 3-0 Kurzawa 52, 4-0 Kurzawa 72, 5-0 Kurzawa 78 Paris Saint-Germain: Areola, Thiago Silva, Marquinhos, Verratti (64 Lo Celso), Cavani, Neymar, Kurzawa, Draxler, Rabiot (76 Pastore), Mbappé (64 Di María), Dani Alves Spieltag 5 (22/11/2017) Paris Saint-Germain 7-1 Celtic FC Tore: 0-1 Dembélé 1, 1-1 Neymar 9, 2-1 Neymar 22, 3-1 Cavani 28, 4-1 Mbappé 35, 5-1 Verratti 75, 6-1 Cavani 79, 7-1 Dani Alves 80 Paris Saint-Germain: Areola, Thiago Silva, Marquinhos, Verratti (76 Lo Celso), Cavani, Neymar, Kurzawa, Draxler (67 Pastore), Rabiot, Mbappé (76 Di María), Dani Alves Spieltag 6 (05/12/2017) FC Bayern München-Paris Saint-Germain

20 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Wettbewerbsfakten

UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • Chelsea scheiterte 2012/13 als erster Titelverteidiger seit Einführung der UEFA Champions League bereits in der Gruppenphase (diese Bilanz, ebenso wie alle anderen, beinhaltet auch die Spielzeiten zwischen 1999/2000 und 2002/03, als es zwei Gruppenphasen gab). 1992/93 verlor der FC Barcelona als Sieger des letzten Pokals der europäischen Meistervereine in der zweiten Runde nach Hin- und Rückspiel mit 3:4 gegen CSKA Moskva. • In der Saison 2016/17 hat Real Madrid als erster Verein den Titel in der UEFA Champions League erfolgreich verteidigt. Der AC Milan (1989, 1990) war bis dahin der letzte Klub, der zweimal hintereinander den Pokal der europäischen Meistervereine gewinnen konnte. Milan (1994, 1995), Ajax (1995, 1996), Juventus (1996, 1997) und Manchester United (2008, 2009) schafften nach ihrem Titelgewinn im Jahr darauf erneut den Finaleinzug in der UEFA Champions League, mussten sich dann aber geschlagen geben. • Lazio-Torhüter Marco Ballotta wurde in der Saison 2007/2008 der älteste Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. Der älteste Feldspieler ist Alessandro Costacurta. Der Verteidiger des AC Milan hatte in der Saison 2006/2007 das Spiel gegen AEK Athen im Alter von 40 Jahren und 211 Tagen bestritten. • Francesco Totti ist mit 38 Jahren und 59 Tagen der älteste Spieler, der je in diesem Wettbewerb ein Tor erzielte, dies am 25. November 2014 beim 1:1 seiner Roma bei CSKA Moskva. Ryan Giggs (37 Jahre, 290 Tage) war der vorherige Rekordhalter. • Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde. Sein erstes Spiel für den RSC Anderlecht fand am 23. November 1994 gegen den FC Steaua Bucureşti statt. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen. • Peter Ofori-Quaye ist der jüngste Torschütze in der UEFA Champions League. Im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen traf er am 1. Oktober 1997 bei der 1:5-Niederlage von Olympiacos bei Rosenborg. • Lionel Messi erzielte als erster Spieler fünf Tore in einem Spiel. Beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen am 7. März 2012 war er fünf Mal erfolgreich. Am 21. Oktober 2014 zog Shakhtar Donetsks Luiz Adriano mit Messi gleich, als er beim 7:0-Erfolg bei BATE Borisov ebenfalls fünf Tore erzielen konnte. Elf weitere Spieler, darunter auch Messi, trafen je vier Mal in einem Spiel, zuletzt Cristiano Ronaldo für Real Madrid CF am sechsten Spieltag der Saison 2015/16. • Cristiano Ronaldo stellte 2015/16 mit elf Treffern einen neuen Torrekord in der Gruppenphase der UEFA Champions League auf und übertraf somit seinen eigenen Bestwert von neun Toren aus der Saison 2013/14, den Luiz Adriano 2014/15 egalisieren konnte. Lionel Messi markierte 2016/17 zehn Treffer, Zlatan Ibrahimović (2013/14), Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi und Hernán Crespo (beide 2002/03) folgen mit acht Toren. • Messi erzielte am dritten Spieltag 2016/17 seinen siebten Dreierpack in der Königsklasse, Ronaldo konnte im Halbfinale 2016/17 gleichziehen. • Barcelona hat 18 Gruppensiege verbucht, drei mehr als Real Madrid und vier mehr als Manchester United und der FC Bayern München. • Der FC Bayern München (2. April 2013 bis 27. November 2013) und Real Madrid (23. April 2014 bis 18. Februar 2015) halten mit zehn Siegen in Folge den Rekord in der UEFA Champions League. Damit wurde die bisherige Bestmarke von neun, die Barcelona zwischen dem 18. September 2002 und dem 18. Februar aufgestellt hatte, übertroffen. • Sechs Teams haben es geschafft, in der Gruppenphase der UEFA Champions League sechs Siege in Folge zu erzielen: Milan (1992/93), Paris Saint-Germain (1994/95), Spartak Moskva (1995/96), Barcelona (2002/03, erste Gruppenphase) und Real Madrid (2011/12 sowie 2014/15). • 19 Mannschaften haben bisher eine Gruppenphase der UEFA Champions League ohne einen einzigen Punkt abgeschlossen, zuletzt Club Brugge KV und GNK Dinamo Zagreb in der Saison 2016/17. • Borussia Dortmund stellte mit 21 Toren in der Gruppenphase 2016/17 einen neuen Rekord auf. Der Bestwert lag davor bei 20 Toren - Manchester United (1998/99), FC Barcelona (2011/12) und Real Madrid (2013/14) hatten diesen inne. • Nur Deportivo La Coruña (2004/05), Maccabi Haifa FC (2009/10) und Dinamo Zagreb (2016/17) haben es vollbracht, in der Gruppenphase keinen einzigen Treffer zu erzielen. • BATE Borisov kassierte 2014/15 insgesamt 24 Gegentore in der Gruppenphase, was einen neuen Rekord darstellte. Legia Warszawa hat diesen Rekord 2016/17 eingestellt. Vorher stand dieser Wert bei 22 und wurde gemeinsam von

21 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Dinamo Zagreb (2011/12) und Nordsjælland (2012/13) gehalten; 2015/16 kassierte Malmö FF 21 Gegentore. • Noch nie hat es ein Team geschafft, ohne Gegentreffer die Gruppenphase der UEFA Champions League abzuschließen. Milan (1992/93), Ajax (1995/96), Juventus (1996/97 und 2004/05), Chelsea (2005/06), Liverpool (2005/06), Villarreal (2005/06), Manchester United (2010/11), Monaco (2014/15) und Paris Saint-Germain (2015/16) ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu. • Vor dem 3:1-Erfolg gegen Sporting Lissabon am sechsten Spieltag der Saison 2006/07 war Spartak Moskva saisonübergreifend 22 Spiele in der Königsklasse ohne Sieg und stellte damit einen Rekord auf, den der FC Steaua Bucureşti am sechsten Spieltag der Saison 2013/14 mit 23 Partien ohne Sieg übertraf. • Der RSC Anderlecht hält den unerwünschten Rekord für die meisten Niederlagen in Folge in diesem Wettbewerb (ab der Gruppenphase), zwischen Dezember 2003 und November 2005 wurden zwölf Partien verloren. Dahinter folgt GNK Dinamo Zagreb mit elf Niederlagen in Folge (2x), von September 2011 bis Dezember 2012 und ab dem 29. September 2015. • Die niedrigste Punktzahl, die einer Mannschaft je zum Weiterkommen in einer Gruppenphase gereicht hat, sind sechs Zähler. Zenit schaffte dieses Kunststück 2013/14 und AS Roma 2015/16. Seit der Einführung der Drei-Punkte- Regel in der Saison 1995/96 hatten es acht andere Mannschaften schon mit je sieben Zählern geschafft: Legia Warszawa (1995/96), Dynamo Kyiv (1999/2000), Liverpool (2001/02), Lokomotiv Moskva und der spätere Finalist Juventus (beide 2002/03) sowie die Rangers, Werder Bremen (2005/06) und der FC Basel (2014/15) • Der SSC Napoli qualifizierte sich 2013/14 trotz zwölf Punkten nicht für das Achtelfinale. So viele Punkte hatte eine Mannschaft noch nie, die in der Gruppenphase gescheitert ist. Dynamo Kyiv (1999/2000), Borussia Dortmund (2002/03 - beide in der zweiten Gruppenphase), PSV Eindhoven (2003/04), Olympiacos und Dynamo Kyiv (beide 2004/05), Werder Bremen (2006/07), Manchester City (2011/12), Chelsea und CFR 1907 (beide 2012/13), Benfica (2013/14) und der FC Porto (2015/16) schafften es mit zehn Punkten nicht. • Nur zwei Teams haben je die UEFA Champions League im eigenen Land gewonnen: Borussia Dortmund (1997, Finale in München) und Juventus (1996, Finale in Rom). Manchester United verlor 2011 das Endspiel in London, zwölf Monate später erlitt der FC Bayern München dasselbe Schicksal in der heimischen Fußball Arena München.

22 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Fakten zu den Mannschaften

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (5): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001, (2010), (2012), 2013 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (1975), (1976), (2001), 2013 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1976, 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 27 (2017) DFB-Pokal: 18 (2016) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: Viertelfinale 2015/16: Halbfinale 2014/15: Halbfinale 2013/14: Halbfinale 2012/13: Sieger 2011/12: Finale 2010/11: Achtelfinale 2009/10: Finale 2008/09: Viertelfinale 2007/08: UEFA-Pokal, Halbfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta FC 28.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF 29.04.14, UEFA Champions League, Halbfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.91, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel 1:5 bei Eintracht Frankfurt 22.04.80, UEFA-Pokal, Halbfinale, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt beim FC Barcelona 08.04.09, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:0 gegen den FC Shakhtar Donetsk 11.03.15, Achtelfinale, Rückspiel 7:0 gegen den FC Basel 1893 13.03.12, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

23 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Paris Saint-Germain Gegründet: 1970 Spitzname: PSG Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Pokal der Pokalsieger (1): 1996, (1997) • UEFA-Superpokal: (1996) • UEFA Intertoto Cup (1): 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 6 (2016) Französischer Pokal: 11 (2017) Französischer Ligapokal: 7 (2017) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: Achtelfinale 2015/16: Viertelfinale 2014/15: Viertelfinale 2013/14: Viertelfinale 2012/13: Viertelfinale 2011/12: UEFA Europa League, Gruppenphase 2010/11: UEFA Europa League, Achtelfinale 2009/10: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2008/09: UEFA-Pokal, Viertelfinale 2007/08: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 7:1 gegen Celtic FC 22.11.17, UEFA Champions League, Gruppenphase 7:1 gegen KAA Gent 01.08.01, UEFA Intertoto Cup, Halbfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:0 bei Celtic FC 12.09.17, UEFA Champions League, Gruppenphase 5:0 bei Malmö FF 25.11.15, UEFA Champions League, Gruppenphase 5:0 beim RSC Anderlecht 23.10.13, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 1:6 gegen Juventus 15.01.97, UEFA-Superpokal, Finale, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 1:6 beim FC Barcelona 08.03.17, UEFA Champions League, Achtelfinale, Rückspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:1 gegen Celtic FC (siehe oben für Details) • Höchster Auswärtssieg 5:0 bei Celtic FC (siehe oben für Details) 5:0 bei Malmö FF (siehe oben für Details) 5:0 beim RSC Anderlecht (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:3 gegen Chelsea FC 14.09.04, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 1:6 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

24 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

25 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Dienstag 5 Dezember 2017 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

26