Der Fussball-Veteran

Aarau - Haldentor

Mitteilungsorgan der Fussball-Veteranen-Vereinigung SFV Sektion und Umgebung

Nr.2 Mai 2020

  Unser Vorstand

Präsident Müller Beno, Juraweg 9, 5037 P 062 723 36 53 N 079 417 89 83 [email protected]

Vizepräsident und Kassier Rüegg Heinz, Jurastr. 15, 5035 P 062 797 23 65 N 079 654 44 50 [email protected]

Sekretär Lüscher Heinrich, Elfenaustr. 4, 5037 Muhen P062 723 44 41 N 079 521 50 71 [email protected]



Obfrau Kegeln/Werbung Aeschbach Ruth,Lindenweg 3, 5036 P 062 723 35 16 N 079 748 38 41 [email protected]

Redaktor Schär Heinz, Blumenweg 24, 5037 Muhen P 062 723 29 40 N 076 455 50 18 [email protected]

Sportchef Lörtscher Reto, Seilerrain 11, 5037 Muhen P 062 723 40 83 N 078 738 30 42 [email protected]

Gratulationen Mitgliederliste Geburtstage Imhof Doris, Bachstrasse 22 5034 Suhr Tel. 062 842 41 24 N 079 208 41 21 [email protected]

  Die Seite des Präsidenten Der 16. März 2020 wird mit grösster Wahrscheinlichkeit in die Geschichtsbücher eingehen. An diesem Tag wurde vom Bundesrat der nationale Notstand ausgerufen. Der Lockdown hat uns bis heute im Griff. Vor allem die Risikogruppe Ü 65+ sollen zu Hause bleiben, Kontakte vermeiden, Distanz zu den Mitmenschen auf 2 Meter beschränken, Händewaschen und desinfizieren. Sofern man im Besitz eines Eigenheimes ist, ist es möglich, solche Anordnung über einen längeren Zeitraum auszuhalten. Ich meine da die Uhu-Methode "ums Haus", um etwas frische Luft zu tanken. Ich denke aber, sofern man sein Domizil im 5. 6. oder noch höheren Stockwerk hat, ist es schon über einen längeren Zeitraum eine erdrückende Situation. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle den Vorgaben des Bundesrates Folge leisten, und wir den Lockdown gemeinsam meistern werden. Mitte Februar sah es noch so aus, als ob wir wie geplant unsere Generalversammlung in mit über hundert Teilnehmern (Die Bewilligung vom Kanton lag vor) noch durchführen könnten, doch der Bundesrat vereitelte unser Vorhaben mit dem nationalen Notrecht. Von da an überschlugen sich die Ereignisse. Die geplante Preisverteilung Jassen, Kegeln und Pétanque musste ebenfalls abgesagt werden. Leider war es mir nicht möglich, in der sehr kurzen Zeit alle Jasser, Kegler und Pétanque - Spieler zu informieren, dass die Preisverteilung beim Gasthof Bären in Muhen nicht stattfinden darf. Das traditionelle Auffahrtsturnier welches turnusgemäss in der Verantwortung unserer Sektion war, musste auf nächstes Jahr verschoben werden. Die Präsidententagung verbunden mit den Veteranentage in Luzern wurden aus bekannten Gründen abgesagt. Nun, in der Zwischenzeit hat sich die Lage etwas beruhigt. Doch der Lockdown mit leichten Lockerungen ist immer noch gegenwärtig und heisst: Bleiben Sie weiterhin zu Hause! Im Moment steht das Vereinsleben still. Es gibt keine Stammtische, auch keine Pétanque – Turniere. Wann die ausgefallene Generalversammlung nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest. Der Vorstand wird sich zu einer Sitzung treffen, sobald die Corona-Krise dies zulässt.

Nun wünsche ich allen, bleibt gesund und haltet Euch an die Regeln des Bundesamtes für Gesundheit: Hände waschen, Social - Distancing und bleibt zu Hause.

Euer Präsi Beno Müller

1 Marken-Parfums immer günstig.

Einkaufen bei OTTO’S zahlt sich immer aus. Auch online in unserem Webshop. ottos.ch

2 Kegel-Meisterschaft 2019/2020 Die 5 bzw. 15 Bestplatzierten (Schluss5DQJOLVWH Kat. D (Damen) 1. Bregenzer Ursula Oberentfelden 1092 Holz 2. Schär Helen Muhen 1073 Holz 3. Lüscher Trudi Muhen 1051 Holz 4. Künzli Ursula Muhen 1021 Holz 5. Zakrevska Oksana Geuensee 739 Holz

Kat. A (mit Lizenz) 1. Zingg Anton Muhen 1535 Holz 2. Hunziker Hans Kirchleerau 1497 Holz 3. Arber Adriano Gränichen 1481 Holz 4. Fricker Urs Seengen 1474 Holz 5. Haller Rolf Geuensee 1474 Holz 6. Albisser Peter Reinach 1468 Holz 7. Gasser Toni Wohlen 1463 Holz 8. Murat Markus Aarburg 1462 Holz 9. Lehner Max Gränichen 1442 Holz 10. Gasser Vreni Wohlen 1436 Holz 11. Bäni Heinz Erlinsbach 1435 Holz 12. Brechbühl Hansjörg Auenstein 1432 Holz 13. Nideröst Josef Menziken 1372 Holz 14. Hunziker Ruedi Suhr 1363 Holz 15. Matter Bruno Safenwil 1348 Holz

Kat. B (ohne Lizenz) 1. Lüscher Heinrich Muhen 1311 Holz 2. Lüscher Jürg Muhen 1297 Holz 3. Möller Leopold Teufenthal 1282 Holz 4. Rykart Heinz Muhen 1276 Holz 5. Imhof Doris Suhr 1191 Holz 6.. Sommerhalder Marietta Burg 1175 Holz 7. Müller Beno Muhen 1167 Holz 8. Schranz Willi Gränichen 1158 Holz 9. Schär Rudolf Muhen 1155 Holz 10. Künzli Hans-Rudolf Muhen 1132 Holz 11. Lüscher Bernhard Oberentfelden 1131 Holz 12. Bregenzer Hans Oberentfelden 1125 Holz 13. Keller Erwin Oberentfelden 1097 Holz 14. Walther Ruedi Oberentfelden 1088 Holz 15. Lüthy Rudolf Oberentfelden 1084 Holz .

3  

Agenda

Sa – So 6. / 7. Juni 2020 Veteranentage Luzern Abgesagt

Pétanque In diesem Jahr finden keine Spiele statt. Die Pétanque-Turniere der Aarg. Fussballveteranen werden alle abgesagt. GESUNDHEIT GEHT VOR !

4

 1½ Stunden spielen, 1 Stunde bezahlen ! Angebot gültig von Montag bis Donnerstag, ab 21.00 Uhr Freitag ab 20.00 Uhr Vergünstigungen für Tennis und Badminton Muhenstrasse 46 - 5036 Oberentfelden Tel. 062 724 14 00 - Fax 062 724 14 02 www.aarau-west.ch - [email protected]

Gasthof Bären

5 Gediegene Räumlichkeiten für Bankette, Vereins- und Familienanlässe bis zu 150 Personen; schöne Doppelkegelbahn; grosse Gartenterrasse; SUHLVZHUWHXQGJHSÁHJWH.FKH www.linde-muehlethal.ch

Bernadette Kuhn Orlando und Matteo Orlando Telefon 062 751 10 37; Montag geschlossen

Blumen

AG Oberentfelden

6  

Jass-Meisterschaft 2019/2020 Die 25 Bestplatzierten

Schluss-Rangliste

1. Frey Hans Schafisheim 16429 Pte 2. Hediger Heiri Muhen 16372 Pte 3. Studer Willi Buchs 16372 Pte 4. Möller Poldi Teufenthal 16247 Pte 5. Frauchiger Peter Muhen 16237 Pte 6. Matter Hansjörg Oberentfelden 16122 Pte 7. Bugmann Erich Gränichen 16114 Pte 8. Weber Urs Teufenthal 16050 Pte 9. Rogger Hansruedi Rombach 15971 Pte 10. Koebschull Sigi Hunzenschwil 15907 Pte 11. Weber Maria Teufenthal 15904 Pte 12, Häfeli Sämi Rombach 15872 Pte 13. Lüscher Heinrich Muhen 15847 Pte 14. Matter Bruno Safenwil 15818 Pte 15. Weber Elisabeth Niederlenz 15781 Pte 16. Gehrig Theres Oberentfelden 15781 Pte 17. Schmid Lukas Erlinsbach 15705 Pte 18. Gaschen Rita Muhen 15673 Pte 19. Wittmer Rudolf Erlinsbach 15668 Pte 20. Sommer Jörg Muhen 15659 Pte 21. Widmer Roland Muhen 15622 Pte 22. Schranz Willi Gränichen 15620 Pte 23. Wittwer Fritz Buchs 15589 Pte 24. Bucher Verena Lostorf 15520 Pte 25. Bircher André Lenzburg 15509 Pte und weitere Teilnehmer, die auf das Glück in der nächsten Saison warten und denen wir den Daumen schon jetzt zudrücken! Die neuen Spieltage werden wir im „Veteran“ Nr.3 bekanntgeben.

7  

Pétanque-Turniere 2020

Die Pétanque-Turniere für das Jahr 2020 werden alle abgesagt.

Das Pétanquespiel erfreut sich stetiger Beliebtheit. Wir werden im Jahr 2021 darauf zurückkommen. Vorausgesetzt wird sein, dass das Corona-Virus dannzumal der Vergangenheit angehört.



    100 Jahresbeiträge sind ausstehend !

Unserem Kassier fehlen noch viele Zahlungen. Liegt es auch am Corona-Virus oder wartet man das Ende dieser Seuche noch ab?

Warten muss man aber nicht. Unser Konto bei der AKB ist bereit zum Empfang IBAN CH0039 0076 1018 7816 3200 1  

8  

Unsere Neumitglieder 

Bosshard Jürg, Hint.Bahnhofstr. 7 5036 Oberentfelden Barth Mike, Tiliastr. 7 5603 Staufen Bruder Ueli, Tiliastr. 7 5603 Staufen Kaufmann Peter, Bruggerstr. 40 5102

Wir heissen die neuen Mitglieder recht herzlich willkommen und hoffen auf eine aktive Beteiligung am Vereinsleben.

 Direktverkauf bei WEZ

in Oberentfelden ab Fabrik %&7256563,,8+40 2*7564/+564'55+ jeden Mittwoch von   (+4+26,+1*+2 ").8+/: 9.30 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Durchstöbern Sie unsere traditionellen WEZ Kunststoff-Qualitätsartikel…

…und zusätzlich unsere Sortimentserweiterung mit:

Nur Barzahlung möglich!

Kommen Sie vorbei und profi tieren Sie von günstigen und fairen Preisen. Sie werden begeistert sein.

Mehr Informationen unter: www.wez.ch 

9 Die elfar sorgt für Mobilität bei den Senioren

– Perfekt für Senioren – Mobilität auch ohne Führerschein – Schweizer Produkte von Kyburz

– E-Bike – E-Scooter – E-Fahrzeuge elfar-Geschäftsführer Jonas Moser präsentiert Verkauf und Service den perfekten Scooter für Senioren: den DX2 der Marke Kyburz Bild: Landanzeiger

elfar GmbH Jonas und Ria Moser Feuerwehrweg 1 5035 Unterentfelden Telefon 062 723 91 48 [email protected] E-Bikes mit drei Rädern der dänischen Marke www.elfar.ch PF Mobility importiert die elfar direkt Bild: zVg

10

Zitat von Sepp Blatter   «Beim Fussball geht es nicht nur um das Spiel er ist eine Schule des Lebens»  

Das ist keine Geheimnummer: IBAN CH39 0076 1018 7816 3200 1 Aber unser Bankkonto zum bezahlen unseres Jahresbeitrages !

11

Maler Furter unserer Sektion: dipl. Malermeister 5036 Oberentfelden unserer Sektion: www.malerfurter.ch [email protected] Tel. 062 723 21 74 Fax 062 723 91 67 unserer Sektion:

12  Wichtige Aenderungen in unserer Sektion: unserer Sektion:

Generalversammlungunserer Sektion Sektion Aarau u.: Umg. 21. März 2020 in Hirschthal

****************************************************

Das Coronavirus hat unsere GV verhindert!

*********** **************************************************** Nähere Einzelheiten erfahren Sie in der nächsten Nummer unseres Veteran. ------

Auffahrts-Turnier 21. Mai 2020 in Schöftland **************************************

Das Auffahrtsturnier ist verschoben.

***************************************

Neues Datum 13. Mai 2021 ***************************************************************

13  

Luzern Kapellbrücke/Wasserturm Vierwaldstättersee

Veteranentage in Luzern 6. / 7. Juni 2020

Die Absage erfolgte durch den Zentralvorstand auf Grund des Beschlusses über die Einschränkungen im Rahmen von Versammlungen.

*************************************************************** Das Coronavirus hat auch diesen Anlass verhindert! *********************************************************

Wir verweisen auf ev. erfolgende Neuansetzungen auf Veteran Nr. 2, Ausgabe Mai 2020.

14  

Wir trauern um:

Fehlmann Hans, Jg. 1928 Zofingen, verstorben 01.03.2020 Hauri Othmar, Jg. 1944 Oberentfelden, verstorben 23.02.2020 Morgenthaler Wilfried, Jg.1939, Schöftland, verstorben 09.02.2020 Straub Herbert, Jg.1943, Veltheim, verstorben 24.02.2020

Unser herzliches Beileid geht an die Angehörigen. Die Verstorbenen werden uns als liebe, gemütliche Kameraden in guter Erinnerung bleiben.

Zum Gedenken Am 1. März dieses Jahres verstarb unser Ehrenmitglied Hans Fehlmann, Mühlemattstrasse in Zofingen 10.10. 1928 – 1. 3. 2020

Hans trat der SFV Veteranenvereinigung Aarau und Umgebung im Jahre 1972 bei, also mehr als die Hälfte seines Lebens war er Mitglied unserer Sektion. Ende der siebziger und anfangs der achtziger Jahre unterstützte er mit seiner hilfsbereiten Art den Vorstand als Sekretär und Vizepräsident unserer Sektion. An der Generalversammlung 1984 ernannte die Versammlung Hans zum Ehrenmitglied. Bis ins hohe Alter versah er das Amt als Tagespräsident an den Generalversammlungen der Sektion und zeichnete sich als Wahlobmann aus. Wir werden Hans in bester Erinnerung behalten. Seiner Frau Marlene entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. mü

15 16  

Fussball zum Angewöhnen!

 

ϱϬϯϳ DƵŚĞŶ͕ dĞů͘ ϬϲϮ ϳϮϰ ϵϳ ϳϬ

ǁǁǁ͘ ŵ Ăů Ğƌ Ͳ ŵƵ ŚĞ Ŷ͘ Đ Ś

D>E dW/ Z E & ^ ^  E sZWhd

17

Fussball zum Angewöhnen!  Nach der mit Ach und Krach überstandenen Corona-Krise stehen wir wieder da und hoffen auf unsere «Jungs» auf den Spielfeldern.

18   Wir stehen wieder am Anfang….

Hinter uns liegt das Jahr mit seinen grössten Veränderungen. Das Auftreten der Corona-Epidemie hat unserem Leben einen der grössten Einschnitte gebracht.

Wir erlebten enorme Veränderungen bei Schule, Beruf und beim Sport. Unsere Gaststätten und die meisten Einkaufsgeschäfte wurden mit Verbot belegt.

Vereinsanlässe wie Generalversammlungen, Vorstandsitzungen mussten verschoben oder ganz abgesagt werden. Damit die aktuelle Ansteckungsgefahr möglichst verhindert werden konnte, durften auch kleine Gruppen nicht mehr in der Öffentlichkeit sein.

Ganz langsam scheint nun aber die übliche Tätigkeit sich wieder einzuordnen.

Seit Ende April hat die Behörde mit den ersten Lockerungen begonnen. Man rechnet mit weiteren Erleichterungen in den nächsten Tagen und Monaten. Ruhen wird aber der Fussball noch müssen. Man ist dabei, die Fortsetzung unserer Meisterschaft, bezw. den Abbruch derselben, zu programmieren.

Luigi Ponte, der Präsident des Aargauischen Fussballverbandes hat sogar Ärger in dieser «toten Fussballzeit». Mit ihm leidet auch unser FC Aarau. Die Aufstockung wird also nicht vollzogen. Der Präsident des FCA musste diese Hoffnung begraben nach dem Entscheid der «Swiss Football League», die Erhöhung der höchsten Spielklasse um 2 Teams abzulehnen.

19 einfach stark für ihre familie.

Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie

Valiant Bank AG, Dorfstrasse 1, 5040 Schöftland, Telefon 062 739 25 25

20   Mitteilungen in letzter Minute

Zur Zeit der Drucklegung dieser Ausgabe unseres „Veteran“ sind nur wenige Einzelheiten bekannt geworden.

Auf Anfang Mai kann jedoch mit weiteren Erleichterungen ge- rechnet werden, sofern sich das Virus Corona zurückzieht. Dies verlangt aber von uns äusserste Innehaltung der vom Bundesrat vorgegebenen Regeln. Erste Lockerungen werden in diesen Tagen bekannt gemacht. Diese treten jedoch nicht vor dem 22. Mai in Kraft und müssen weiterhin vorsichtig ausgelegt werden.

Was den Fussball betrifft stehen einzelne Lockerungen in der Luft. Die Fussball-Meisterschaft der Amateur-Ligen soll abgebrochen werden. Die Profi-Ligen können erst am 9. Juni be- ginnen. Diese Spiele sollen als „Geisterspiele“, also ohne die An- wesenheit von Zuschauern, ausgetragen werden.

Der allgemeine Trainingsbetrieb kann in diesen Tagen aufgenommen werden und zwar mit Auflagen.

Wir bitten, die vom Bundsrat verabfolgten Hinweise auch weiterhin zu befolgen.

Über die Aufnahme unserer Jass- und Kegelmeisterschaften hoffen wir in unserem „Veteran Nr.3“ im Monat August Neuigkeiten mitteilen zu können, ebenso über die Tätigkeiten wie GV, Stammtische etc. Wir werden somit weiterhin Geduld üben müssen und hoffen, dass uns das Virus nicht erfassen wird.

21  

Juni-Juli-August 65 Jahre: Siegrist Peter Oberentfelden 01.Juni Weyermann Lisbeth Oberentfelden 03.Juni Zingg Anton Muhen 07.Juni Schneider Hans Georg Aarau 30.Juni

70 Jahre: Berner Urs Suhr 30.Juni Bregenzer Hans Oberentfelden 27.Juli Lauper Alfred Erlinsbach 16.Aug Schwegler Karl Dottikon 19.Aug Berchtold Heinz Oberentfelden 25.Aug

75 Jahre: Hächler Fritz Staufen 01.Juni Lüscher Doris Muhen 07.Juni Singeisen Ruedi Lenzburg 02.Juli Matter Anton Kölliken 11.Juli Hilfiker Peter Muhen 15.Juli Schoedl Ruedi Wohlen BE 03.Aug Giuliani Susi Unterentfelden 14.Aug Meyer Hansjörg Rothrist 22.Aug

80 Jahre: Hottiger Erika Muhen 14.Juni Rufer Werner Schmiedrued 14.Juni Sieber Heinz Oberentfelden 06.Juli Schweizer Werner Gränichen 07.Juli Buchser Hanspeter Suhr 05.Aug Senn Ulrich Biberstein 21.Aug

22   81 Jahre: Kyburz Fritz Holziken 09.Juni Ryf Ernst Schönenwerd 21.Juni Morgenthaler Fritz Aarau 10.Juli Bäni Heinz Erlinsbach 19.Juli Lüscher Kurt Muhen 24.Juli Hintermann Julius Hirschthal 31.Juli Gloor Erhard Aarau 04.Aug Lämmli Ernst Holziken 04.Aug Wernli Willy Biberstein 06.Aug Tibold Hans Schönenwerd 11.Aug Lüthy Rudolf Oberentfelden 20.Aug Sommerhalder Hedy Buchs 27.Aug Schär Helen Muhen 28.Aug Matter Bruno Safenwil 31.Aug

82 Jahre: Schär Heinz Muhen 16.Juni Affolter Rudolf Bülach 04.Juli Sturny Robert Tafers 07.Juli Lüscher Hanspeter Muhen 12.Aug Müller Hanspeter Schöftland 12.Aug Schmidli Heinz Buchs 13.Aug

83 Jahre: Zingg Max Aarau 07.Aug.

84 Jahre: Bucher Kurt Buchs 17.Juni Frei Walter Mägenwil 22.Juni Wittwer Fritz Buchs 25.Juni Baumann Werner Zofingen 21.Juli Jauch Herbert Menziken 14.Aug.

86 Jahre: Geissmann Ernst Hägglingen 23.Aug. Heymann Walter Rombach 27.Aug.

23   87 Jahre: Sauter Jacques Wohlen 06.Juni Fischer Josef Suhr 14.Juni Stalder Fritz Brittnau 15.Juni

89 Jahre: Kellenberger Max Suhr 17.Juli Manger Emil Suhr 01.Aug. Jost Heinz Muhen 03.Aug. Gautschi Paul Gränichen 31.Aug.

90 Jahre: Lüscher Erna Muhen 09.Juni Schnabl Walter Aarau 02.Juli Haller Arthur Buchs 10.Juli Nideröst Josef Menziken 07.Aug. Bachmann Hansruedi Zofingen 18.Aug.

91 Jahre: Beeler Margrith Buchs 07.Juni Roos Anton Reinach 19.Juni Baumgartner Erwin Waltenschwil 29.Juni Gehrig Reinhold Oberentfelden 16.Juli Ruhstaller Ernst Uetikon a/See 29.Juli

93 Jahre: Hunziker Max Muhen 10.Aug

94 Jahre: Rychard Erhard Schönenwerd 24.Aug

96 Jahre: Brülhart Emil Villmergen 31.Aug

Stand 1. Mai 2020

24  

 6FKOXFKVHHVWU+lXVHUQ )RQ   ZZZGRUINUXJKDHXVHUQGH  8QVHUH3UHLVH hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ¼ hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ¼ hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ¼ 

 ,QGHU:U]H+lXVHUQ )RQ   ZZZSDUNKRWHOZDOGOXVWGH  (QWVSDQQHQ6LHVLFKLQXQVHUHU6DXQD'DPSIEDG XQG,QIUDURWNDELQH0DVVDJHQRSWLRQDO  8QVHUH3UHLVH hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ½ hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ½ hEHUQDFKWXQJHQPLW+DOESHQVLRQIU3HUVRQHQ½ :LUIUHXHQXQVDXI6LH )DPLOLH3LRUXQXQG7HDP  

 Verzichte doch nicht auf die Teilnahme bei einer der grössten Sektionen der Fussball-Schweiz !

Werde auch Du Mitglied bei den

SFV Fussball-Veteranen der Schweiz Sektion Aarau und Umgebung

 Anmeldung bei jedem Vorstandsmitglied unserer Sektion oder direkt bei :

Präsident Beno Müller͕:ƵƌĂǁĞŐϵ͕ϱϬϯϳDƵŚĞŶdĞů͘ϬϲϮϳϮϯϯϲϱϯ ŽĚĞƌWerbung Ruth Aeschbach, >ŝŶĚĞŶǁĞŐϯ͕ϱϬϯϲKďĞƌĞŶƚĨĞůĚĞŶ dĞů͘ϬϲϮϳϮϯϯϱϭϲ