LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20

Bildungsregionen Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf sowie Direktionen des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Steyr des Bundesrealgymnasiums Steyr des Bundesrealgymnasiums und Bundesoberstufen- realgymnasiums Kirchdorf Bearbeiterin: Fr. HAMEDINGER-MAYR des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Enns der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr Tel: 0732 / 7071-1291 Fax: 0732 / 7071-1290 der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kirchdorf E-mail: [email protected] _ der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Steyr der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf der Höheren technischen Bundeslehranstalt Steyr der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Steyr der Berufsschule 1 Steyr der Berufsschule 2 Steyr

Unser Zeichen vom A9-97/10-14 19.08.2014

Jahresliste für Geschworene und Schöffen in Jugendstrafsachen für die Jahre 2015/2016

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Landesgericht Steyr hat den Landesschulrat für Oberösterreich um Übersendung eines Vorschlages von 30 geeigneten Personen zur Bildung der Jahresliste für Geschworene und Schöffen in Jugendstrafsachen für die Jahre 2015 und 2016 ersucht.

Die angeführten Bildungsregionen und Direktionen werden daher aufgefordert, je 3 für das Jugendschöffenamt geeignete Lehrer/innen bekanntzugeben (Leermeldungen sind nicht möglich, die geforderte Anzahl muss gemeldet werden).

Es wird ersucht, für die Erstellung der Meldungen ausschließlich die im Anhang übermittelte Excel-Datei zu verwenden. Folgende Punkte müssen unbedingt eingefügt werden:  Vorname  Nachname  Tag, Monat und Jahr der Geburt  Berufsbezeichnung  genaue Wohnanschrift mit Postleitzahl Der Landesschulrat für Oberösterreich macht darauf aufmerksam, dass die Daten vor der Weitergabe genau zu kontrollieren sind!

http://www.lsr-ooe.gv.at Parteienverkehr Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr DVR.0064351 - 2 -

Die vorgeschlagenen Personen müssen ihren Wohnsitz im Sprengel des Landesgerichtes Steyr haben, die dazu gehörenden Gemeinden sind der beiliegenden Liste zu entnehmen Sie müssen österreichische Staatsbürger sein, die zu Beginn des ersten Jahres, in dem sie tätig sein sollen, das 25., nicht aber das 65. Lebensjahr vollendet haben. Wie schon bisher soll die Anzahl der männlichen Personen überwiegen, da erfahrungsgemäß auch die Zahl der männlichen Angeklagten überwiegt.

Die Meldungen sind bis spätestens 22. September 2014 per Mail (nicht als PDF- Datei) dem Landesschulrat für Oberösterreich, Frau Hamedinger-Mayr, E-Mail: [email protected] zu übermitteln.

Alle Personenbezeichnungen, die in diesem Erlass sprachlich in männlicher Form verwendet werden, gelten sinngemäß auch in weiblicher Form.

Mit freundlichen Grüßen

Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. Andreas Zeisel

2 Anlagen

Landesgerichtssprengel Steyr

Kirchdorf an der : Grünburg Kremsmünster Micheldorf in Oberösterreich Molln Nußbach Rosenau am Hengstpaß Roßleithen Schlierbach St. Pankraz Wartberg an der Krems

Bezirksgericht Steyr: Adlwang Aschach an der Steyr Asten Bad Hall Dietach Enns Gaflenz Garsten Großraming Hargelsberg Hofkirchen im Traunkreis Kronstorf Laussa Losenstein Maria Neustift Niederneukirchen Pfarrkirchen bei Bad Hall Reichraming Rohr im Kremstal Schiedlberg Sierning St. Florian St. Ulrich bei Steyr Steyr Ternberg Waldneukirchen Weyer Wolfern Zuname Vorname Geburtsdatum Berufsbezeichnung Straße Ort Mustermann Max 01.01.1900 Hauptschullehrer Musterstraße 9 0000 Musterstadt