GEMEINDE NUSSBACH politischer Bezirk Kirchdorf an der , OÖ Gemeindeamt A-4542 Nußbach, Kirchenplatz 2

Daheim

in Nußbach

Informations – ABC Stand: Februar 2021

Notruf-Telefonnummern Euronotruf 112 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Hausärztlicher Notdienst 141 Wenn`s weh tut! 1450 Apotheke 1455 Vergiftungen 01 406 43 43

a Tel. (07587) 8255 Fax: -20 E-Mail: [email protected] Homepage: www.gemeinde-nussbach.at DVR-Nr.: 0002241 UID-Nr.: ATU23427904 AZ: 015-2 Seite 1 Seite 2 A, B, C,… ▪ Abfallwirtschaftszentrum: Inzersdorf (Haselböckau), Im Auwinkel 3: Tel. 0505409 4565 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 – 16:30 Uhr durchgehend ▪ Altstoffsammelzentren: Grünburg, Steyrerstraße 39: Tel. 0505 409 4594 Öffnungszeiten: Mi. 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr

Kremsmünster, Bad Haller Straße 25: Tel. 0505 409 4550 Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 11:00 Uhr

Micheldorf, Kollingerfeld 22: Tel. 0505 409 4563 Öffnungszeiten: Di. 14:00 – 18:00 Uhr Mi. 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr Do. 14:00 – 18:00 Uhr Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Schlierbach, Meierhofstraße 2a: Tel. 0505 409 4553 Öffnungszeiten: Mi. 09:00 – 12:00 Uhr Fr. 13:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:30 – 12:00 Uhr

Wartberg, Hiersdorf 38b: Tel. 0505 409 4552 Öffnungszeiten: Mi. 14:00 – 17:00 Uhr Fr. 13:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr Altenheime: Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall ...... Tel. 07258 521 10 Caritas-Altenheim Bad Hall ...... Tel. 07258 257 40 Grünburg ...... Tel. 07257 727 30 Kirchdorf ...... Tel. 07582 616 00 Kremsmünster ...... Tel. 07583 51 11 ...... Tel. 07588 721 60

Seite 3 ▪ Apotheken (Notruf Tel. 14 55):

Bad Hall, Hauptplatz 7: Tel. 07258 227 70 (Dreifaltigkeits Apotheke) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr durchgehend Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Bad Hall, ‚Bahnhofstraße 14: Tel. 07258 292 90 (Marienlieb Apotheke) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 – 18:30 Uhr durchgehend Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Grünburg, Hauptstraße 19: Tel. 07257 72 28 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Mi., Sa.: 08:00 – 12:00 Uhr

Kirchdorf, Hauptplatz 17: Tel. 07582 60 91 00 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 12:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Sa.: 08:00 – 12:00 Uhr

Kremsmünster, Marktplatz 14: Tel. 07583 52 50 ( „Zum hl. Benedikt“ Apotheke) Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Kremsmünster, Gablonzer Straße 17: Tel. 0800 400 171 608 (Tassilo Apotheke) Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Pettenbach, Welser Straße 3: Tel. 07586 72 27 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Wartberg, Kräutergasse 1: Tel. 07587 602 00 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Seite 4 ▪ Ärzte: Gemeindearzt Dr. Helmut Janout, Kirchenplatz 2: Tel. 07587 84 05 Ordinationszeiten: Mo. 08:00 – 12:00 Uhr 16:30 – 19:00 Uhr Di. Keine Ordination Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Do. 15:30 – 18:30 Uhr Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Sa. 08:30 – 11:00 Uhr

Dr. Baldinger, Kirchenweg 1, 4551 Ried im Traunkreis .. Tel. 07588 72 20

Dr. Binder, Parkbadgasse 5, 4560 Kirchdorf ...... Tel. 07582 64 92 20

Dr. Hager, Pratsdorfstraße 25, 4643 ...... Tel. 07586 82 87

Dr. Hellinger, Dorfplatz 2, 4565 Inzersdorf ...... Tel. 07582 820 98

Dr. Holzer, Franz-Lehar-Straße 1, 4563 Micheldorf ...... Tel. 07582 521 29

Dr. Kienast, Stiftstraße 15, 4553 Schlierbach ...... Tel. 07582 375 07

Dr. Mellinger, Wartbergstraße 5, 4643 Pettenbach ...... Tel. 07586 60 00

Dr. Plienegger, Krankenhausstraße 1, 4560 Kirchdorf ... Tel. 0664 480 22 77

Dr. Priesner, Hauptstraße 45, 4563 Micheldorf ...... Tel. 07582 515 46

Dr. Quadlbauer, Mitterweg 9, 4643 Pettenbach ...... Tel. 07586 77 87

Dr. Retschitzegger, Weberstraße 26, 4560 Kirchdorf ..... Tel. 07582 636 40

Dr. Sperl, Hauptstraße 17, 4552 Wartberg/Krems ...... Tel. 07587 205 17

Dr. Wimplinger, Stiftstraße 28, 4553 Schlierbach ...... Tel. 07582 812 66

Seite 5 ▪ Banken: Raiffeisenbank, Dorfplatz 1, Tel. 07587 82 40 Öffnungszeiten: Mo. 08:00 – 12:00 Uhr 14:30 – 16:30 Uhr Di., Mi., Do. 08:00 – 12:00 Uhr Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:30 Uhr

Sparkasse, Kirchenplatz 2, Tel. 050 10 04 91 14 Öffnungszeiten: Mo. 08:00 – 12:00 Uhr Nachmittag: Beratung Di. Beratungstag Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Nachmittag: Beratung Do. Beratungstag Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:30 Uhr Selbstbedienungs-Zeiten: täglich von 05:00 – 24:00 Uhr ▪ Bücherei: Pfarrbücherei (im Pfarrheim), Leonhardiweg 2 Öffnungszeiten: Mi. 18:00 – 20:00 Uhr Fr. 11:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr So. 08:00 – 11:00 Uhr

Internet: www.nussbach.bvoe.at ▪ Gasthäuser: Genuss Schmiedn, Göritz 7, Tel. 07587 84 224 Öffnungszeiten: Mo. – Di.: 11:00 – 14:00 Uhr Mi. – Do.: 11:00 – 14:00 Uhr 17:00 – 22:00 Uhr Fr.: 11:00 – 14:00 Uhr Sa. und Feiertage auf Anfrage So.: 11:00 – 14:00 Uhr

E-Mail: [email protected], Internet: www.genussschmiedn.at

Jausenstation „Weiß am Sattl“, Stretzer Straße 56, Tel. 07587 200 41 Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Mi. Ruhetag Do. – Fr. 14:00 – 22:00 Uhr Sa. 12:00 – 22:00 Uhr So. 10:00 – 22:00 Uhr

E-Mail: [email protected]

Event Gasthof Feichthub, Feichthubstraße 4, Tel. 07587 61 59 Öffnungszeiten Restaurant/Eventlocation: auf Anfrage Öffnungszeiten Hotel: 24 Stunden Check-In

E-Mail: [email protected], Internet: www.feichthub.at

Seite 6

Taverne zum Griechen, Jageredt 2, Tel. 07587 84111 Öffnungszeiten: Di. Ruhetag Mo., Mi. - Sa. 11:30 – 14:30 Uhr 17:00 – 23:00 Uhr So. und Feiertag: 10:00 – 21:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Buffet „Zur Spanlwies‘n“, Stretzer Straße 6, Tel. 0664 73 45 49 45 Öffnungszeiten: Di. ab 15:00 Uhr Fr. ab 18:00 Uhr So. und Feiertage: 09:30 – 14:00 Uhr Internet: www.unionnussbach.at

Nussini – Café-Bar, Kirchenplatz 2, Tel. 0664 75 05 87 90 Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. – So. 18:00 Uhr – 23:00 Uhr Do. ab 16:00 Uhr

▪ Gemeindeamt: Gemeindeamt, Kirchenplatz 2: Tel. 07587 82 55, Fax 07587 82 55-20 E-Mail: [email protected], Internet: www.gemeinde-nussbach.at

Amtsstunden: Mo. - Fr. 07:00 – 12:00 Uhr Mo., Do. 15:30 – 17:30 Uhr

Bürgermeister-Sprechstunden nach Vereinbarung!

Ing. Gerhard Gebeshuber ...... Bürgermeister ...... DW 15 Dr. Markus Schedlberger ...... Amtsleitung ...... DW 14 Franz Feirer ...... Buchhaltung ...... DW 13 Bernhard Trinkl ...... Bau- und Standesamt ...... DW 12 Sabrina Atzlinger ...... Buchhaltung ...... DW 16 Cornelia Mandorfer ...... Bürgerservice, Meldeamt ..... DW 10 Sabine Huber ...... Bürgerservice, Meldeamt ..... DW 11

Das Team des Gemeindeamtes ist bemüht, Ihnen in allen Angelegenheiten weiterzuhelfen!

Kaufangebot im Gemeindeamt: Nußbach – A weng auf da Seit, … … das Buch über Nußbach und seine Leute (2010) € 35,00

Seite 7 Gemeindeabgaben 2021 Abfallabfuhrgebühr vierteljährlich (inkl. 10 % USt.) Grundgebühr 2wöchentl. Intervall 16,67 Grundgebühr 4wöchentl. Intervall 8,32 Grundgebühr je 2 Haushalte für insgesamt 1 Person 10,44 für insgesamt 2 Personen 15,67 für insgesamt 3 Personen 18,29 für insgesamt 4 Personen 20,19 für insgesamt 5 Personen 21,60 für insgesamt 6 Personen 22,28 für jede weitere Person 0,77 2wöchentl. 4wöchentl. Abfallabfuhrgebühr vierteljährlich je 60-lt-Gefäß 19,18 9,59 je 90-lt-Gefäß 28,73 14,37 je 110/120-lt-Abfalltonne 38,48 19,24 je 240-lt-Abfalltonne 76,64 38,32 je 700-lt-Container 223,80 111,90 je 1100-lt-Container 351,52 175,76 1 Abfallsack (inkl. USt.) 20% 0,35 0,35 zuzügl. Abfallabfuhrgebühr 10% 2,95 2,95 Kanalbenützungsgebühr vierteljährlich (inkl. 10 % USt.) Grundgebühr 47,06 je m² Bemessungsgrundlage 1,17 je m³ Wasserverbrauch 2,01 Wasserbezugsgebühr vierteljährlich (inkl. 10 % USt.) Bezugsgebühr je m³ 2,55 Wasserzählermiete 7,66 Hundeabgabe jährlich 40,00

Seite 8 ▪ Gewerbe, Handel und Kaufhäuser: AVIA – Tankstelle und Getränkehandel Inhaberin: Damberger Nicole, Adlwanger Straße 16, Tel. 07587 20 083 Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 07:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Fr. u. Sa.: 07:00 – 19:00 Uhr So.: 09:00 – 11:00 Uhr

Nußbacher Nussgeist-Gewürz „Original Deinhofer“ Inhaberin: Neubauer Christa, Bergstraße 12, Tel. 07587 82 05 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Mi., Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Staudinger Delikatessen GmbH, Gewerbestraße 4, Tel. 07587 82 03 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr

Weigerstorfer Matthias, ADEG Kaufhaus – Spezial Nußbacher Gewürzer- zeugung, Hauptstraße 53, Tel. 07587 82 04 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 07:00 – 12:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Sa. 07:00 – 12:30 Uhr So. 08:00 – 10:30 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.spezialnussbacher.at

Zaunmayr Hermine, Kunstgewerbe, Meislfeld 5, Tel. 07587 83 60 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung! ▪ Heizenergie: Nahwärme Nußbach eGen, Hauptstraße 35, Tel. 07587 82 45 Obmann: Ludwig Mayrhofer, Natzberg 26 ▪ Kindergarten: Kindergarten Nußbach E-Mail: [email protected] Leiterin: Eveline Fischer, Dorfplatz 3, Tel. 07587 8255-510, Tel. 0660 1177 100

Pfarrcaritaskindergarten, 4552 Wartberg/ Krems Leiterin: Hannelore Dutzler, Kirchenplatz 5, Tel. 07587 78 331 ▪ Kläranlage, GWV: Reinhaltungsverband „Oberes Kremstal“, Wartberg, Tel. 07587 72 10 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 07:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr Fr.: 07:00 – 11:00 Uhr

Seite 9 GruppenWasserVersorgung, Schlierbach, Tel. 07582 20 234-14, E-Mail: [email protected], Bereitschaftshandy: 0664 45 30 635 Wasserhärte (~17,7 °dH Gesamthärte/Oktober 2017) ▪ Kompostieranlage: Fam. Schnellnberger„Rinnhub“, Wartberg, Hauptstraße 51, Tel. 0699 117 190 09 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr Sa: 08:00 – 18:00 Uhr ▪ Krankenhäuser

LKH Kirchdorf, Hausmanningerstr. 8, 4560 Kirchdorf ... Tel. 05 05 54 67-0 LKH Steyr, Sierninger Straße 170, 4400 Steyr ...... Tel. 05 05 54 66-0 LKH Wels, Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels ...... Tel. 07242 415-0 KH Sierning, Neustraße 14, 4522 Sierning ...... Tel. 07259 21 42-0

▪ Nahverkehrsinfo OÖ Verkehrsverbund - Fahrplanauskunft: Kundencenter 4020 Linz, Tel. 0732 66 10 10 66, Fax: 0732 60 68 88 Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:30 – 12:30 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr Fr. 07:30 – 13:00 Uhr E-Mail: [email protected], www.ooevv.at ▪ Pensionen: Pension Landgasthof „Feichthub“, Feichthubstraße 4, Tel. 07587 61 59-0 Fax: 6159-80 E-Mail: [email protected], Internet: www.feichthub.at

Pension Jageredt, Jageredt 3, Tel. 07587 85 83 E-Mail: [email protected]. Internet: www.pension-jageredt.at

▪ Pfarre Nußbach, röm.-kath. Pfarramt: P. Gabriel Ertl, Leonhardiweg 2, Tel. 07587 82 42 Öffnungszeiten: Di. 08:00 – 10:00 Uhr Fr. 08:00 – 10:00 Uhr Internet: www.pfarre-nussbach.eu ▪ Polizei: Polizeiinspektion 4550 Kremsmünster, Greinerstraße 5, Tel. 059 133 41 24-100, E-Mail: [email protected]

Seite 10 ▪ Soziale Dienste: Hauskrankenpflege, Mobile Altenhilfe ...... Tel. 07582 635 81 Ruf-Hilfe ...... Tel. 07582 635 81 Nachbarschaftshilfe (Maurhart Franziska) ...... Tel. 07587 83 47

Informationsplattform für pflegende und betreuende Angehörige ...... www.pflegeinfo-ooe.at ▪ Telefonnummern für Rat und Hilfe: Aktion Tagesmütter Oö...... 07582 51 740 Amt der Oö. Landesregierung ...... 0732 77 20 Antennengemeinschaft (Karl Weyermayer) ...... 0664 312 10 21 Arbeiterkammer Kirchdorf ...... 05 069 06-46 11 Arbeitsmarktservice Kirchdorf ...... 07582 632 510 Bezirksbauamt Wels ...... 0732 772 04 77 00 Bezirksbauernkammer Kirchdorf/Steyr ...... 05 069 02-39 00 Bezirksgericht Kirchdorf ...... 05 76 01-21 Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf ...... 07582 685-0 Essen auf Rädern (Rotes Kreuz) ...... 07582 635 81-24 Feuerwehr Nußbach (Feuerwehrhaus) ...... 07587 82 55-310 Finanzamt Kirchdorf ...... 05 023 32 33 Gemeindeamt Nußbach ...... 07587 82 55 Gymnasium Kirchdorf ...... 07582 623 74 Gymnasium Schlierbach ...... 07582 830 13-141 Hauskrankenpflege (Maurhart Franziska) ...... 07587 83 47 Hauskrankenpflege (Rotes Kreuz) ...... 07582 635 81 Hort Nußbach ...... 0664 807 653 109 Kindergarten Nußbach ...... 07587 82 55-510 Kindergarten Schlierbach ...... 07582 813 20 Kindergarten Wartberg ...... 07587 78 33 Landwirtschaftsschule Schlierbach ...... 07582 812 23 Mobile Altenhilfe (Rotes Kreuz)...... 07582 635 81 Musikunterricht in Nußbach ...... 0664 261 20 55 Musikschule Kirchdorf ...... 07582 623 07 - 0 Musikschule Kremsmünster ...... 07583 84 24 - 0 Musikschule Wartberg ...... 07587 73 60 Nachbarschaftshilfe (Maurhart Franziska) ...... 07587 83 47 Netz OÖ (Energie AG Kirchdorf) ...... 05 9070 1917 - 0 Neue Mittelschule Grünburg ...... 07257 73 03 Neue Mittelschule I Kirchdorf ...... 07582 610 41-10 Neue Mittelschule II Kirchdorf ...... 07582 610 41-20 Neue Mittelschule Wartberg ...... 07587 76 56-0 Oö. Gebietskrankenkasse Kirchdorf ...... 05 78 07-19 39 00 Pfarramt Nußbach ...... 07587 82 42

Seite 11 Pfarramt Schlierbach ...... 07582 830 13-112 Pfarramt Wartberg ...... 07587 71 00 Polizeiinspektion Kremsmünster ...... 05 91 33 41 24-100 Postpartner (ADEG, Weigerstorfer e.U.) ...... 07587 82 04 Postpartner (Trafik Eiler, Wartberg) ...... 07587 76 42 Postpartner (Gemeindeamt Schlierbach) ...... 07582 812 55-17 Psychosozialer Notdienst ...... 0732 65 10 15 Rauchfangkehrer Wegscheider, Kirchdorf ...... 07582 621 03-0 Rotes Kreuz Kirchdorf ...... 07582 635 81 Ruf-Hilfe (Rotes Kreuz) ...... 07582 63 581 Straßenmeisterei Kremsmünster ...... 0732 772 04 31 00 Straßenmeisterei Kirchdorf ...... 0732 772 04 30 00 Tierkörperverwertung Regau ...... 07672 294 54-0 Volksschule Nußbach ...... 07587 82 55-410 Volksschule Schlierbach ...... 07582 812 24 Volksschule Wartberg ...... 07587 76 56-30 Wasserversorgung (Gemeindewasserleitung) Gruppenwasserversorgung Kremstal ...... 07582 20 234-14 Wirtschaftskammer Kirchdorf ...... 05 909 09-54 00 ▪ Tierärzte: Mag. Himmelmayer, ...... Tel. 07587 70 77 Dr. Hochhauser, Micheldorf ...... Tel. 07582 628 39 Dr. Oberhuber, Kremsmünster ...... Tel. 07583 78 28-0 Dr. Mitheis, Schlierbach ………………………… ... Tel. 0699 115 000 28 ▪ Vereine, Organisationen, Institutionen, Gruppierungen: ACCN (A-Cappella-Chor-Nußbach) Obmann: Herbert Pühringer, Himmelbauerweg 1, Tel. 0664 46 50 468 ARGE Nußbacher Nuss Obfrau: Christa Neubauer, Bergstraße 12, Tel. 07587 82 05 Bauernbund ÖVP Obmann: Bgm. Ing. Gerhard Gebeshuber, Plaschlhof 19, Tel. 0699 10 26 50 30 Black Eagles Line Dance und Country-Club Obmann: Tony Obendorfer, 0676 422 4767, [email protected] Kontaktadresse: Black Eagels Line Dance, Bergstraße 33, 4542 Nußbach Dirndl Deluxe Obfrau: Manuela Würzlhuber, Rohr, Tel. 0676 82 52 15 20 Elternverein der Volksschule Obmann: DI Dr. Franz Bauhofer-Winter, Am Weinberg 25, 0664 621 65 98 Fernsehantennengemeinschaft Schlierbach (inkl. Auern-Dauersdorf-Jageredt) Obmann: Karl Weyermayr, 4560 Kirchdorf, Garnisonstraße 26,

Seite 12 Tel. 07582 511 96, Tel. 0664 312 10 21 FFC Dauersdorf (Freizeit-Fußball-Club) Obmann: Anton Eisenführer, Ahornstraße 14, Tel. 0664 920 92 42 FLM „Family-Life-Mission“ Leiter: Karl Heinz Ballenstorfer, Tel. 0680 400 2324 E-Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Kommandant: Klaus Humer, Göritz 18, Tel. 0664 815 56 11 Gemeindekulturreferentin Waltraud Brillinger, Ahornstraße 13, Tel. 0681 10 52 25 95 GeNuß Obmann: Ernst Hieslmair, Dauersdorf 5, Tel. 0664 51 41 177 Gesunde Gemeinde - Arbeitsgruppe Obfrau: Franziska Maurhart, Natzberg 3, Tel. 0664 73 93 10 57 Goldhauben- und Trachtengruppe Obfrau: Hermine Wasserbauer, Natzberg 25, Tel. 07587 83 41 Imkerverein Obmann: Hubert Danmayr, Bergstraße 16, Tel. 07587 84 55 Jagdgesellschaft Jagdleiter: Hubert Hornhuber, Jägerstraße 4, Tel. 0664 615 37 14 Kameradschaftsbund Obmann: Alois Reiter, Liningerstraße 4, Tel. 0664 786 06 21 Landjugend Matthias Muttenthaler, Am Anger 7, [email protected] Viktoria Mayrhofer, Wimberg 33, [email protected] Menschen mit Beeinträchtigung – Sozialverein „Helfende Hände“ Leiterin: Franziska Maurhart, Natzberg 3, Tel. 07587 83 47 Mischgemeinschaft Obmann: Josef Kettenhuber, Adlwanger Straße 23, Tel. 0664 213 83 98 Musikverein Obmann: Wolfgang Steinmaßl, Natzberg 33, Tel. 0664 851 77 55 Naturfreunde Nußbach – Wartberg Obmann: Walter Forstinger, Hauptstraße 54/2, Tel. 0676 915 91 50 E-Mail: [email protected] Ortsbauernschaft (Landwirtschaftskammer) Ortsbauernobmann: Wolfgang Steinmaßl, Natzberg 33, Tel. 0664 851 77 55 Ortsbäuerin: Bettina Limberger, Wimberg 55, Tel. 07587 83 05 Österreichischer Alpenverein Wartberg Obmann: Martin Karlhuber, Rosenstraße 2, 4551 Ried, Tel. 0664 333 97 86 ÖVP Nußbach Obmann: Bgm. Ing. Gerhard Gebeshuber, Plaschlhof 19, Tel. 0699 10 26 50 30 Pensionistenverband Obmann: Franz Ammer, Sinzendorfer Straße 18, Tel. 07587 60 25 Seite 13

Pfarre Nußbach, röm.-kath. Pfarramt: P. Gabriel Ertl, Leonhardiweg 2, Tel. 07587 82 42 Kath. Bildungswerk, Kath. Frauenbewegung, Kath. Männerbewegung, Mütter- runde, Kath. Jungschar, Kirchenchor, Bücherei Reitverein, Pädagogisches und Spielpädagogisches Reiten Obfrau: Sieglinde Inreiter, Audorf 17, Tel. 0664 511 37 93 Seniorenbund Obmann: Franz Henzinger, Audorf 26,Tel. 07587 8551, 0676 34 46 828 Siedlerverein Nußbach - Wartberg Obmann: Andreas Horwath, Audorf 1, Tel. 07587 20 057 Spiegel-Spiel-Gruppe Obfrau: Tina Bamberger-Straßmayr, Hauptstraße 25, Tel. 0650 322 10 88

SPÖ Ortsgruppe Obmann: Georg Winter, Bergstraße 37, Tel. 07587 84 26

SPÖ Nußbach – Frauen Obfrau: Gertrude Winter, Bergstraße 37, Tel. 07587 84 26 Sport-Union Obfrau: Romana Edlinger, Am Weinberg 1, Tel. 0664 102 14 06 Sektionen: Faustball, Gymnastik, Tanzen, Tischtennis, Tennis, Hobbyfußball, Radfahren, Gehen, Laufen Stollenfürsten (Perchtenverein) Obmann: Harald Baron, Ahornstraße 1, Tel. 0664 41 68 709 Tanzsportclub Obmann: Karl Langeder, Dauersdorf 9, Tel. 07587 85 11 Theatergruppe Obmann: Gerald Trinkl, Stretz 1, Tel. 07587 83 16 Wirtschaftsbund Obfrau: Mag. Doris Staudinger, Bergstraße 48, Tel. 07587 84 35 od. 82 03 ▪ Volksschulen: Volksschule – Nußbach Direktorin: Gabriele Schmidhuber, Hauptstraße 45, Tel. 07587 82 55-410 Volksschule - Wartberg/Krems Direktorin: Romana Edlinger, Schulstraße 10, Tel. 07587 765630

Seite 14 Zahnärzte: Dr. Berger-Öttl, Hammersteinstr. 4, 4560 Kirchdorf/Krems Tel. 07582 620 72

Priv.-Doz. Dr. Bertl, Stiftsplatz 4, 4582 Spital am Phyrn .... Tel. 07563 656

Dr. Czajlik, Eulenweg 3, 4552 Wartberg/Krems...... Tel. 07587 69 16

Dr. Dormayr, Hauptstraße 20, 4594 Untergrünburg……….Tel. 07257 711 80

Dr. Dorninger, Grabenstraße 12, 4563 Micheldorf ...... Tel. 07582 625 36

Dr. Florian, Hauptstraße 7, 4563 Micheldorf ...... Tel. 07582 634 30

Dr. Huemer, Wartbergerstraße 7, 4643 Pettenbach ...... Tel. 07586 88 20

Dr. Häupl, Gablonzerstraße 70, 4550 Kremsmünster ...... Tel. 07583 63 66

Dr. Kaltenbacher, Hauptstr. 12, 4580 ..... Tel. 07562 85 01

Dr. Kohler, Keplerstraße 3, 4560 Kirchdorf ...... Tel. 07582 621 35

Dr. Koppelhuber, Hauptplatz 20, 4560 Kirchdorf/ Krems ... Tel. 07582 636 56

Dr. Leithner, Wehrstraße 3, 4580 Windischgarsten ...... Tel. 07562 52 42

Dr. Medweschek, Spitalgasse 3, 4550 Kremsmünster ...... Tel. 07583 53 75

Dr. Pramhofer, Lange Stiege 1, 4550 Kremsmünster ...... Tel. 07583 76 27

Dr. Pramhofer, Fürstenhagenstraße 1, 4553 Schlierbach . Tel. 07582 830 20

Dr. Häupl, Gablonzerstraße 70, 4550 Kremsmünster ...... Tel. 07583 63 66

Dr. Weber, Dr. Bauer-Straße 11, 4591 Molln ...... Tel. 07584 792 00

Seite 15 ▪ Bei Umzug, Adressänderung im Zulassungsschein nicht vergessen!

§ 42 KFG Änderungen für die Zulassung maßgebender Umstände (1) Der Zulassungsbesitzer hat der Behörde, in deren örtlichem Wirkungsbe- reich das Fahrzeug zugelassen ist, binnen einer Woche jede Änderung von Umständen anzuzeigen, durch die behördliche Eintragungen im Zulassungs- schein berührt werden, wie insbesondere die Verlegung seines Hauptwohnsit- zes, seiner Hauptniederlassung oder seines Sitzes und des Ortes, von dem aus er über das Fahrzeug hauptsächlich verfügt, innerhalb des örtlichen Wir- kungsbereiches derselben Behörde oder Änderungen der Genehmigungsdaten des Fahrzeuges, sofern nicht vom Landeshauptmann ein neuer Zulassungs- schein ausgestellt worden ist. Diese Anzeigepflicht gilt nicht für Änderungen des Firmennamens, die aufgrund der neu durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 120/2005 in das Unternehmensgesetzbuch – UGB, dRGBl. S 219/1897, aufge- nommenen Formen des Gesellschaftsrechts im Firmenbuch vorzunehmen sind.

Seite 16 Nußbach

Lage: im nördlichen Teil des Bezirkes , Oberösterreich

Seehöhe: 379 m (Au), 464 m (Pfarrkirche), 763 m (Weiß am Sattl)

Größe: 3035 ha

Ortschaften: bis 31.12.2001: Auern, Dauersdorf, Jageredt, Natzberg, Nußbach, Plaschlhof, Sinzendorf ab 1.1.2002: Straßenbezeichnungen und Ortschaft Jageredt ab 1.1.2005: Straßenbezeichnungen der Ortschaft Jageredt in Edtfleck, Jageredt, Jageredtstraße und Seebach

Katastralgemeinden: Dauersdorf, Göritz, Mandorf, Sinzendorf

Einwohner: Volkszählung 1991: 2.034 Volkszählung 2001: 2.243 Volkszählung 2011: 2.291 01. Jänner 2021: 2.296

Pfarren: Nußbach Wartberg an der Krems Schlierbach

Postrayon: 4542 Nußbach

Seite 17 Geschichtlicher Überblick

3000 – 2000 (jüngere Steinzeit): Steinhammerfund 1934 am südli- v. Chr.: chen Abhang beim "Steinhauser" um 400 v. Chr.: ganzes Land gehört zum keltischen Königreich "Noricum" um 15 v. Chr.: Beginn der Römerzeit 1. Jhdt. n. Chr.: im Jahr 1950 Fund einer römischen Münze nördlich des heutigen Ortes Nußbach (Silberdenar der römischen Kaiserin "Domitia", Gattin von Kaiser "Domi- tian", 81 - 96 n. Chr.) um 489 n. Chr.: Zusammenbruch der römischen Herrschaft um 500 n. Chr.: zur Zeit der Völkerwanderung wird Land verwüstet um 530 n. Chr.: germanischer Stamm der "Baiern" besiedelt unser Land zwischen Lech und Enns um 700 n. Chr.: "Slawen" siedeln sich im Kremstal an 777: Herzog Tassilo III. von Bayern gründet in Kremsmüns- ter Benediktinerabtei und unterwirft die Slawen (Namen erinnern an slawischen Ursprung: Göritz, Kolmütz, Pogmunkl, Pöller, Stretz, Wimberg) 8./9. Jhdt.: waldreiche und sumpfige Heimat wird langsam urbar gemacht; Einzelgehöfte dürften entstanden sein 907: Awaren besiegen die "Baiern" und zerstören Krems- münster; die Mönche bleiben aber in der Gegend 943: Herzog "Berthold von Bayern" besiegt in der Gegend von Kremsmünster die Ungarn 1100: die meisten Bauerngüter von heute bestehen um 1110: "nuzpach" erstmals in einem Verzeichnis jener Güter, die "Otakar II.", Markgraf von Steyr, dem Kloster Gars- ten gegeben hat, genannt um 1250: Besiedelung im Wesentlichen abgeschlossen (Kremsmünsterer Zehentverzeichnis aus 1299; "Heustadelhof" war Zehenthof) um 1270: Ansiedlung von "Sinzendorfern", die ursprünglich un- freie Dienstleute des Klosters Kremsmünster waren 1364: "Gundacker, der Wiltperger" verkauft seinen "halben Hof zu Nußbach samt Mühle, Kirche und Wimm mit al- lem, was zum obgenannten halben Hof gehört", an sei- nen Oheim "Heinrich, den Schönauer" 24.04.1366: "Andre, der Wiltperger" verkauft seinen "halben Hof zu Nußbach samt Mühle,Kirche und Vogtei, die sein rit- termäßiges Eigentum gewesen sind", seinem Oheim "Heinrich den Schönauer" Seite 18 1388: Verkauf dieses Besitzes von "Heinrich von Schönau" an "Friedrich Pudminger, Bürger zu Steyr" 1389: Verkauf dieses Besitzes von "Friedrich Pudminger" an Äbtissin "Katharina Aichner von Schlierbach“ um 1470: Bau oder Umbau der Kirche durch "Salzburger Dom- bauhütte" (gotisch), gotischer Flügelaltar aus Nürnberg 1596: Bauernaufstand gegen zu hohe Besteuerung 1626: Bauernkrieg ab 1650: regelmäßiger Gottesdienst in der Kirche 1679 und 1713: Pest Beginn 18. Jhdt.: nächst dem Hause "Mitterbauer", jetzt Sinzendorf 4, besteht "Winkelschule" 1778: Errichtung einer selbständigen Seelsorgestation und einer Schule 1784: Nußbacher Teil der Pfarre Wartberg wird selbstständige Pfarre 1805: folgende Herrschaften waren in Nußbach begütert: Ad- lwang-Pfarrhof, Feyregg, Kloster Garsten, Hall, Kremsmünster, Lauterbach, Leonstein, Pernstein, Piberbach, Seisenburg, Schlierbach, Steinhaus, Stein- bach, Steyr (Hof - Lamberg), Traunegg, Wels Stadtpfar- re, Windern 1805 und 1809: Franzosen im Kremstal 1805: Umnummerierung der Häuser 1822: der letzte "Sinzendorfer" stirbt 1850: Errichtung der Gemeinde Nußbach 1852: 7 Wimberger Bauern errichten Kapelle zu Ehren des "Hl. Kreuzes" 1854: neue Schule kommt in das Haus Nußbach 65 (Schmie- de von Josef u. Theresia Resl) 1856: "Musikbanda", gegründet von "Mitterdorninger" - Wolf- gang Winter - hat zu Ostern 1. Auftritt 1879: Einweihung der neuen Schule, bisherige wird Gemein- deamt 1882: Friedhofserweiterung 1883: "Kremstal-Bahn"-Eröffnung bis Micheldorf 1892: Gemeinde Adlwang wird errichtet; von der Gemeinde Nußbach wird ein Teil der Katastralgemeinde Mandorf abgetrennt 1892 - 1902: Turmbau, Kirchenerweiterung, Glockenweihe 1901: "Vorschuß-Cassen-Verein" Nußbach gegründet (Raiffe- isenkasse) 1903: Telegraphenamt-Eröffnung Seite 19 1904: Freiwillige Feuerwehr und Bürgergarde gegründet 1905: Innenrestaurierung der Kirche (neugotische Altäre für barocke) 28.06.1914 - 1. Weltkrieg (Glockenablieferung) 11.11.1918: 1920: Kriegerdenkmalenthüllung 1921: elektrisches Licht für Nußbach 1922 und 1925: Glockenweihe in Nußbach und Wimberg 1926: Schul-Zubau 1929: christlich-deutscher Turnverein, Autogesellschaft und kath. Volksbücherei gegründet 1934: Raiffeisenkassen-Neubau, Nußbach 30, jetzt Haupt- straße 48, eingeweiht 13.03.1938: Anschluss Österreichs an Deutschland 1939 - 1945: 2. Weltkrieg (Flüchtlingslager in Schule, amerik. Trup- pen kommen durch Nußbach) 1947: Geldumwechslung 3 : 1; Ortschaft "Schlierbach" umbenannt in "Jageredt" 1950: 1. Kartoffelkäfer gefunden 1951: Glockenweihe 1952: Maul- und Klauenseuche 1953: Friedhofserweiterung 1955/56: Gemeindeamtsgebäude-Neubau 1964: "Leonhardi-Kapelle" demoliert 1964/65: Pfarrheim-Neubau 1967 - 1973: Volksschul-Zu- und Umbau 1971: Innenrestaurierung der Kirche (neugotische Seitenaltäre und Kanzel entfernt) 1977: eingruppiger Gemeindekindergarten in Volksschule eingebaut 1977/78: Dorfplatz-Neugestaltung ("Meisl-Hof" samt Nebengebäude abgetragen) 01.07.1981: Absturz eines Sportfliegers am Güterweg Thürschelm in der Nähe vom „Gaberl“ (2 Tote) 1985: Gemeindewappenverleihung durch oö. Landesregie- rung 1985/86: Feuerwehrzeughaus- und Gemeindebauhof- mit Musik- heim-Neubau 1986: Gemeinde kauft altes Haus Nußbach 85 (ehemaliges Kaufhaus "Dickbauer") zum Abbruch (1989) 1986: Im Volksschulgebäude Nußbach 75 wird eine zweite Kindergartengruppe installiert; ab Herbst 1986 zweigruppiger Kindergartenbetrieb Seite 20 1986: Gemeinde kauft Wiesengrundstück westlich des Gast- hauses Karlhuber. (Dieses Grundstück wird 1989 an die "Styria"-Wohnungsgenossenschaft zur Errichtung eines Genossenschafts-Wohnhauses mit 8 Wohnungen verkauft.) 1984 - 1987: Neuanlage des Sportplatzes "Spandlwiese" mit Kabi- nengebäude durch die Turn- und Sport-Union 1987: Errichtung eines 2. Tennisplatzes beim VS-Turnplatz 1988: Gemeinde kauft Haus Nußbach 68 (alte "Staudinger- Villa") zum Abbruch (1989) und zur Verbesserung der Ortsdurchfahrt (Nußbacher-Landesstraße) 1988/89: Kirchendach-Erneuerung und Kirchenfenster- Restaurierung 1968 - 1989: Wasserleitungsbau in Teilgebieten der Gemeinde durch die „Gruppenwasserversorgung Kremstal“ 1984 - 1989: 1. Bauabschnitt Kanalbau von Wartberg bis Lagerhaus Nußbach (Anschluss an die Kläranlage des Reinhal- tungsverbandes "Oberes Kremstal" in Wartberg) 1989: Linienverbesserungen an der Bahnstrecke Linz - Selzthal in Auern 1989: Beginn eines großen Umbruches in Osteuropa 1984 - 1991: teilweise Ufersanierung am "Nußbach" 1990/91: Errichtung der Ortswasserleitung „Windhag“ Mai 1992: Gendarmerieposten Nußbach wird geschlossen; Gendarmeriebeamte kommen nach Wartberg 1993/1994 Errichtung der Aussegnungshalle, Nußbach 329, jetzt Leonhardiweg 4 1994: Errichtung der Kompostieranlage beim „Heustadlmair“ (bis 2014) 1994/95: Errichtung des „Schiedel-Spiellandes“ 01.01.1995: Beitritt zur EU 1996/97: Errichtung des dreigruppigen Kindergartens Nußbach 68 1997/98: Errichtung der Aussichtswarte „Weiß am Sattl“ 1997: 1. Bürgermeister-Direktwahl 1998: Wanderkarte von Nußbach entsteht März 1998: Forstrevier „Sattl“ wird an den Forstbetrieb Molln ange- gliedert Mai 1998: die Briefträger vom Postamt Nußbach kommen zum Postamt Wartberg; Öffnungszeiten im Postamt Nuß- bach werden um ~ 50 % verringert

Seite 21 08.08.1998: Nußbach feiert „888 Jahre Nußbach“; Fotoausstellung; Gruppenfoto mit ca. 1.000 Personen entsteht - Eintra- gung in das Guinness-Buch der Rekorde 2000 wurde damit erreicht 1998: Errichtung und Inbetriebnahme des Biomasse- Heizwerkes „Nahwärme Nußbach“, Hauptstraße 35 Okt. 1998: Firma Staudinger, Nußbach 66, übersiedelt in das neue Firmengebäude, Sinzendorf 67 Mai 1999: Gehsteig-Errichtung Nußbach – Göritz April 2000: Gasthaus und Fleischhauerei Staudinger, Nußbach 66, wird abgetragen 01.01.2002: amtliche Adress-Änderungen 22.03.2002: Schließung Postamt 4542 Nußbach (zuständiges Post- amt: 4552 Wartberg an der Krems) 12.08.2002 Jahrhundert-Hochwasser (auch in Nußbach) Sept. 2002: Baubeginn Gemeindezentrum 16.11.2002: Föhnsturm-Katastrophe Ende 2002: Abschluss der Bauarbeiten für die Erweiterung der Ortswasserleitung Mai 2004: Eröffnung der Wanderwege „Panoramaweg“ und „Nussgeistweg“ 26.09.2004: Eröffnung des neuen Gemeindezentrums Ende 2004: Abschluss der Bauarbeiten Ortskanal Bauabschnitt 03 01.01.2005: amtliche Adressänderung der Ortschaft Jageredt – so- mit Postanschrift „4542 Nußbach“ 19.01.2007: Sturm „Kyrill“ beschädigt neben anderen Objekten auch den Kirchturm erheblich 28. und 900-Jahr-Jubiläumsfeier 29.08.2010 erstmalige Erwähnung von „nuzpach“ im Jahr 1110 08.12.2010 Erscheinungstermin der Nußbach-Chronik „A weng auf da Seit,… … das Buch über Nußbach und seine Leute“ 24.06.2012 Gesunde Gemeinde Ortstafelverleihung Erscheinung der Broschüre „Guat‘s aus Nußbach“ w. Auflage 02.06.2013 Hochwasserschäden 24.10.2013 Zertifikatsverleihung „familienfreundlichegemeinde“ März 2014 Baubeginn Volksschule April 2014 Abbruch altes Feuerwehrhaus, Dr.-Loidl-Weg 1 Aug. 2014 Mitgliedsgemeinde des Wasserverbandes – Gruppenwasserversorgung Kremstal

Seite 22 März 2015 Das neue Örtliche Entwicklungskonzept Nummer 2 (ÖEK) und der Flächenwidmungsplan Nummer 4 wer- den rechtskräftig. Mai 2015 Eröffnung Feuerwehrhauszubau Nußbach Sommer 2015 Abbruch alte Volksschule – Umzug in den Neubau Okt. 2015 Eröffnung Landgarten (Naschgarten, südlich vom Ge- meindezentrum, Am Weinberg 23) 17. Nov. 2015 Bürgermeisterwechsel Ing. Gerhard Gebeshuber folgt Leo Sudasch (seit 3. Nov. 1997) 2015/2016 Umbau Bücherei und Pfarrheim (Leonhardiweg 2) Jän. 2016 Mitgliedsgemeinde des Standes- und Staatsbürger- schaftsverbandes Kirchdorf an der Krems April 2016 Umbau Ortsdurchfahrt Nußbach mit Verlegung der Bushaltestelle Nußbach-Ortsmitte vom Dorfplatz zur Volksschule Nußbach 3. Mai 2016 Schlüsselübergabe Wohnanlage, Schulweg 8 und 10 (OÖ Wohnbau) 18. September Eröffnung Pfarrheim - 2016 Umbau mit öffentlicher Pfarrbücherei 26. Oktober Eröffnungsfeier Volksschulgebäude 2016 mit Hort und Mehrzwecksaal 30. Dezember Amtsleiter Wolfgang Kerbl geht nach 2016 45 Jahren Gemeindedienst in den Ruhestand 3. Juni 2017 In Betriebnahme Bushaltestelle „Nußbach Ortsmitte“ 4. Dez. 2017 Baubeginn Rückhaltebecken in den Kremsauen

Seite 23 Nußbach, A weng auf da Seit, … … das Buch über Nußbach und seine Leute

Erhältlich um 35 Euro bei:

Gemeindeamt Nußbach Pfarrbücherei Nußbach

Seite 24