Semmering-Basistunnel Neu
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ilse Wollansky
Haugschlag Reingers Litschau Waldkirchen/Thaya Geltungsbereiche der Kautzen Eisgarn Dobersberg Eggern Regionalen Raumordnungs- Gastern Karlstein/Thaya Heidenreichstein Raabs/Thaya Thaya Drosendorf- Amaliend.- Pfaffenschlag Zissersdorf programme in NÖ Aalfang Brand- Langau Nagelberg Waidhofen/ WAIDHOFEN/THAYA Hardegg Thaya- Schrems Groß- Land Dietmanns Japons GMÜND Siegharts Ludweis- Aigen Weitersfeld Geras Otten- Hoheneich Windigsteig Wildendürnbach thal Vitis Retzbach Unserfrau- Drasenhofen Altweitra Großdietmanns Hirschbach Schratten- Retz Waldenstein thal Schwarzenau Göpfritz/Wild Irnfritz- Kirchberg/Walde Albern- Messern Pernegg Neudorf/Staatz Echsenbach Zellern- dorf/ Seefeld- Sigmundsherberg dorf Pulkau- Kadolz Pulkau Falkenstein Schrattenberg Perners- tal Laa/Thaya dorf Herrn- Brunn/Wild Hadres Großharras St.Bernhard- Haugs- baum- Bernhardsthal Allentsteig Frauenhofen Zellerndorf dorf garten Schweiggers HORN Unterstinkenbrunn Moorbad Harbach Mailberg Weitra Meiseldorf Röschitz Staatz Röhrenbach Gaubitsch Altlichten- Poysdorf Rabens- Eggenburg Guntersdorf warth Altenburg Fallbach Großkrut burg Stronsdorf St.Martin Wullersdorf Pölla Straning- Haus- Rosenburg-Mold Nappersd.- Großschönau ZWETTL/NÖ Grafenberg brunn Kammersd. Sitzendorf/ Burgschleinitz- Neusiedl/ Hohenau/March Schmida Kühnring Grabern Gnadendorf Zaya Haus- Bad Großpertholz Krumau/ Wilfersdorf kirchen Palternd.- Kamp Gars/Kamp Asparn/Zaya St.Leonhard/ Dober- Ringelsdorf- Gnadendorf MISTELBACH Groß Gerungs Hornerwald mannsd. Niederabsdorf Maissau Rastenfeld HOLLABRUNN -
Niederösterreich Landesübersicht
Haugschlag AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG Reingers Tschechien Litschau Waldkirchen an der Thaya Kautzen Eisgarn Eggern Dobersberg Karlstein an Gastern der Thaya Heidenreichstein Pfaffen- Raabs Brand- Thaya schlag bei an der Nagelberg Amalien- Drosendorf- Waidhofen Thaya Zissersdorf NIEDERÖSTERREICH dorf- Aalfang a.d.Thaya Hardegg Langau WAIDHOFEN Waidhofen an LANDESÜBERSICHT AN DER der Thaya-Land Schrems THAYA Dietmanns Japons Geras Groß-Siegharts Ludweis- Aigen Hoheneich Windigsteig Otten- Weitersfeld Retz- GMÜND Wildendürnbach thal bach Vitis Großdietmanns Hirschbach Göpfritz Retz Drasenhofen Waldenstein an der Schratten- Schwarzenau Neudorf Wild Irnfritz-Messern Pernegg thal Al- Unserfrau- Seefeld- im Weinviertel bern- Altweitra Kirchberg am Walde Haugs- Kadolz Echsenbach dorf dorf Schrattenberg Moorbad Pulkau im Laa an Falken- Harbach Sigmunds- Weitra Pernersdorf Pulk- Hadres der Thaya stein Herrnbaum- St. Bernhard- herberg Allentsteig Brunn an au- garten der Wild Frauenhofen Zellerndorf tal Unter- Bernhardsthal Schweiggers HORN Mailberg stinken- Meiseldorf Röschitz Großharras brunn St. Martin Röhrenbach Staatz Poysdorf Altlichtenwarth Rabensburg Großschönau Altenburg Eggenburg Guntersdorf Großkrut Stronsdorf Pölla Gaubitsch Fallbach Bad Rosenburg-Mold Wullersdorf Großpertholz Sitzendorf Straning- Haus- Haus- an der Neusiedl Hohenau an ZWETTL Burgschleinitz- Grafenberg Nappersdorf- kirchen brunn Verwaltungsgrenzen Schmida an der der March Kühnring Kammersdorf Grabern Zaya Paltern- Gars am Gnaden- Wilfersdorf dorf- Krumau Kamp St. Leonhard -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Abwanderungsgemeinden in NÌ Homepage.Xlsx
Abwanderungsgemeinden in Niederösterreich * Kategorie I = Abwanderung von minus 2,5% bis 4,9% X Kategorie II = Abwanderung minus 5% und mehr Aggsbach * Gnadendorf * Kottes-Purk x Puchenstuben * Sigmundsherberg * Albrechtsberg an der Großen Krems* Göstling an der Ybbs x Laab im Walde * Raabs an der Thaya x Sonntagberg * Allentsteig x Grafenbach-Sankt Valentin * Langau x Raach am Hochgebirge x Sooß x Altmelon * Groß Gerungs * Leitzersdorf * Rabensburg * Spitz * Amaliendorf-Aalfang * Großgöttfritz * Lengenfeld * Randegg * Staatz x Annaberg x Großharras x Lichtenegg * Ravelsbach x Statzendorf * Arbesbach x Großriedenthal x Lichtenwörth x Reichenau an der Rax x Stronsdorf * Aspangberg-Sankt Peter * Groß-Schweinbarth * Lilienfeld x Reingers x Ternitz * Bad Großpertholz x Groß-Siegharts * Litschau * Retzbach x Thaya * Bad Schönau * Grünbach am Schneeberg x Loich * Ringelsdorf-Niederabsdorf x Traisen x Bärnkopf x Günselsdorf * Ludweis-Aigen x Rohr im Gebirge * Trattenbach * Brand-Nagelberg x Gutenbrunn x Lunz am See x Rohrbach an der Gölsen x Türnitz * Breitenstein x Gutenstein x Mailberg x Röhrenbach x Velm-Götzendorf * Buchbach * Hardegg x Mannsdorf an der Donau x Rosenburg-Mold x Waidhofen an der Thaya x Dietmanns x Haugschlag * Maria Laach am Jauerling * Rossatz-Arnsdorf x Waidmannsfeld x Dobersberg x Haugsdorf x Martinsberg x Sallingberg x Waldhausen x Dorfstetten x Heidenreichstein x Meiseldorf x Sankt Aegyd am Neuwalde x Waldkirchen an der Thaya x Drosendorf-Zissersdorf * Hirschbach * Mitterbach am Erlaufsee x Sankt Anton an der Jeßnitz -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Verbesserte Busverbindungen in Der Rax-Schneeberg-Semmering-Wechsel-Region Ab 11. Dezember 2011
Verbesserte Busverbindungen in der Rax-Schneeberg-Semmering-Wechsel-Region ab 11. Dezember 2011 Wie schon in den Vorjahren hat auch heuer die Busfirma Retter, die in Nachfolge des Postbusses fast den gesamten Linienbusverkehr im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich betreibt, auch mit dem kommenden Fahrplanwechsel weitere Ver- besserungen ihres Angebotes für Wanderer und Bergsteiger vorgenommen, die im Folgenden kurz zusammengefasst werden und zu deren Inanspruchnahme durch die Bergsteigerschaft aufgerufen wird, um diese Angebote auch in den folgenden Jahren zu sichern! Losenheim/Schneebergaufstieg: Die Busse vom Bahnhof Puchberg nach Losenheim zur Sesselbahn verkehren täg- lich ganzjährig um 8.25 und um 10.25, zurück von Losenheim ganzjährig an Werkta- gen außer Samstag um 16.10 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen um 16.15 und 17.15 und vom 30. 4. bis 2. 11. 2012 an Werktagen außer Samstag zusätzlich noch um 17.10. Mariensee: An allen Werktagen außer Samstag verkehrt ganzjährig im Anschluss an den Regi- onalzug aus Richtung Wiener Neustadt vom Bahnhof Aspang ein Bus um 9.30 nach Mariensee, an Samstagen wenn Werktag um 8.35 in Anschluss an den Direkteilzug aus Wien. Zurück von Mariensee gibt es leider nur an Schulwerktagen außer Sams- tag Busse um 16 und 17 Uhr bzw. an schulfreien Werktagen Tagen um 18 Uhr. St. Corona: Von Aspang nach St. Corona gibt es an Werktagen einschließlich Samstag immer um 9.30 Uhr einen Bus, der an Samstagen keinen Zugsanschluss aus Wien hat, weshalb an Samstagen die Anreise ab Wien zum Hauptplatz in Aspang (dort hält auch der St.Corona-Bus) ab Wien-Matzleinsdorferplatz um 7.55 Uhr mit dem Dr. -
KIG 2020 GKZ Gemeinde ZZ in Euro 30.101 Krems an Der Donau 2.893
KIG 2020 GKZ Gemeinde ZZ in Euro 30.101 Krems an der Donau 2.893.896,56 30.201 St. Pölten 6.954.506,83 30.301 Waidhofen an der Ybbs 1.314.634,57 30.401 Wiener Neustadt 5.277.014,26 30.501 Allhartsberg 224.660,16 30.502 Amstetten 2.762.048,74 30.503 Ardagger 372.057,35 30.504 Aschbach-Markt 399.419,13 30.506 Behamberg 358.428,87 30.507 Biberbach 235.458,10 30.508 Ennsdorf 315.446,76 30.509 Ernsthofen 234.619,43 30.510 Ertl 132.091,37 30.511 Euratsfeld 279.593,39 30.512 Ferschnitz 187.548,77 30.514 Haag 583.718,04 30.515 Haidershofen 386.734,17 30.516 Hollenstein an der Ybbs 178.008,84 30.517 Kematen an der Ybbs 275.295,18 30.520 Neuhofen an der Ybbs 311.987,23 30.521 Neustadtl an der Donau 222.982,81 30.522 Oed-Oehling 202.015,92 30.524 Opponitz 95.189,65 30.526 St. Georgen am Reith 57.763,76 30.527 St. Georgen am Ybbsfelde 301.608,62 30.529 St. Pantaleon-Erla 273.408,16 30.530 St. Peter in der Au 544.614,80 30.531 St. Valentin 979.762,99 30.532 Seitenstetten 363.041,59 30.533 Sonntagberg 403.717,34 30.534 Strengberg 218.160,42 30.536 Viehdorf 142.469,97 30.538 Wallsee-Sindelburg 228.119,69 30.539 Weistrach 231.369,56 30.541 Winklarn 178.428,18 30.542 Wolfsbach 211.660,69 30.543 Ybbsitz 358.638,54 30.544 Zeillern 198.556,39 30.601 Alland 267.327,76 30.602 Altenmarkt an der Triesting 219.732,94 30.603 Bad Vöslau 1.283.991,72 30.604 Baden 3.027.491,48 30.605 Berndorf 952.239,63 30.607 Ebreichsdorf 1.176.664,11 30.608 Enzesfeld-Lindabrunn 437.054,69 30.609 Furth an der Triesting 91.101,11 30.612 Günselsdorf 180.524,87 30.613 Heiligenkreuz -
Bergbau Im Semmeringgebiet 5-97 ©Geol
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt Jahr/Year: 2003 Band/Volume: 24 Autor(en)/Author(s): Hackenberg Michael Artikel/Article: Bergbau im Semmeringgebiet 5-97 ©Geol. Bundesanstalt, Wien; download unter www.geologie.ac.at ARCHIV FÜR LAGERSTÄTTENFORSCHUNG DER GEOLOGISCHEN BUNDESANSTALT Arch. f. Lagerst.forsch. Geol. B.-A. ISSN 0253-097X Band 24 S. 5–97 Wien, Juli 2003 Bergbau im Semmeringgebiet MICHAEL HACKENBERG*) 110 Abbildungen, 1 Tabelle, 5 Farbtafeln (Beilagen) Niederösterreich Steiermark Lagerstätten Österreichische Karte 1 : 50.000 Vererzung Blätter 75, 103, 104, 105, 106, 135, 136 Montangeschichte Inhalt 1. Zusammenfassung . 5 1. Abstract . 6 1. Einleitung . 6 2. Das Semmeringgebiet . 6 2. 2.1. Geographische Umgrenzung . 6 2. 2.2. Zur Geologie des Semmeringgebietes . 7 2. 2.2. 2.2.1. Das Unter- und Mittelostalpin . 8 2. 2.2. 2.2.2. Das Oberostalpin . 9 2. 2.2. 2.2.3. Neogene (tertiäre) Becken . 11 2. 2.3. Die historische Entwicklung des Bergbaues im Semmeringgebiet . 11 2. 2.2. 2.3.1. Der urgeschichtliche Bergbau . 11 2. 2.2. 2.3.2. Der Bergbau im Früh- und Hochmittelalter . 14 2. 2.2. 2.3.3. Der Bergbau im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit . 14 2. 2.2. 2.3.4. Neuzeitlicher Bergbau . 15 2. 2.2. 2.3.5. Anhang zur Geschichte . 16 3. Tabellarischer Gesamtüberblick und Erläuterungen zu den nachfolgenden Kapiteln . 17 4. Bergbau in der Grauwackenzone und an der Kalkalpenbasis . 20 4. 4.1. Bergbau am Südfuß des Schneeberges (Nr. -
Abschnittsfeuerwehrkommando Aspang
Abschnittsfeuerwehrkommando Aspang Mariensee 49 | 2870 Aspang EMail privat: [email protected] | Telefon privat: +43 (2642) 7331 | Mobil privat: +43 (664) 3361590 vorläufige Ergebnisliste (Stand: 13.06.2009 18:15) Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 13.06.2009 - 13.06.2009 AFKDO Aspang Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Königsberg Königsberg Aspang 4 413,20 2 Wiesfleck Wiesfleck Aspang 11 405,70 3 Grimmenstein-Kirchau 2 Grimmenstein-Kirchau Aspang 16 399,30 4 Feistritz Feistritz Aspang 1 397,60 5 St.Peter/Wechsel St.Peter/Wechsel Aspang 6 396,20 6 Grimmenstein Markt Grimmenstein Markt Aspang 5 394,30 7 Kienegg Kienegg Aspang 2 393,60 8 Grimmenstein-Kirchau 1 Grimmenstein-Kirchau Aspang 12 392,50 9 St.Corona 1 St.Corona Aspang 3 389,80 10 Mariensee Mariensee Aspang 13 388,10 11 Kirchberg am Wechsel I Kirchberg am Wechsel Aspang 7 381,60 12 Edlitz Edlitz Aspang 9 378,20 13 Kirchberg am Wechsel II Kirchberg am Wechsel Aspang 10 364,20 14 Tauchen Tauchen Aspang 15 351,40 Bronze ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren 1 AFKDO Ternitz I Ternitz Ternitz 43 404,80 2 AFKDO Gloggnitz Gloggnitz Gloggnitz 103 379,50 Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1 Küb 1 Küb Gloggnitz 17 415,10 2 Straßhof 1 Straßhof Neunkirchen 19 413,50 3 Otterthal 1 Otterthal Gloggnitz 27 412,60 4 Wartmannstetten Wartmannstetten Neunkirchen 34 412,60 5 Trattenbach 1 Trattenbach Gloggnitz 24 405,50 6 Loipersbach 2 Loipersbach Neunkirchen 26 405,30 7 Maria Schutz Maria Schutz Gloggnitz 95 403,00 8 Penk-Altendorf Penk-Altendorf -
SCHULBAUPROJEKT Nms Ternitz Wird Grosszügig Erweitert
AMTLICHE MITTEILUNG / 64. JAHRGANG ZUGESTELLT DURCH POST AG NR. 03 2017 DER STADT TERNITZ SCHULBAUPROJEKT NMS TERNITZ WIRD GROSSZÜGIG ERWEITERT DIE ERWEITERUNG DER NEUEN MITTEL- SCHULE TERNITZ GEHT ZÜGIG VORAN Die Großbaustelle bei der Neuen NÖ Mittelschule Ternitz ist das größte Bauprojekt der Stadt Ternitz in diesem Jahr. Am Neubau der Turnhalle wird zügig gearbeitet und ein barrierefreier Zugang zu allen Ebenen über einen Aufzug wird demnächst realisiert. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt betragen 3,1 Millionen Euro Seite 4 02 03 von 34 Wohneinheiten durch die Schwarza- neuen Normturnhalle, einem Trainings- tal in der F. Dinhobl-Straße 50-54 begon- zentrum für Kunstturnen, zusätzlichen nen. Mit dem modernen Wohnpark-Projekt Funktionsräumen sowie einem barriereIAL - in Pottschach, wo insgesamt 270 Wohnein- freien Zugang schaffen wir damit die besR - heiten entstehen werden, schaffen wir da- ten Voraussetzungen für die Schülerinnen mit leistbaren und zeitgemäßen Wohnraum und Schüler, aber auch für die PädagogIn- in unserer Heimatstadt. nen. Im Herbst 2018 soll das derzeit größte Bauprojekt der Stadt Ternitz abgeschlossenEDITO Unterführungen sein und seinen Betrieb aufnehmen. Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak Bedingt durch den Bau des Semmering- Basistunnels hat die Beseitigung von Ei- Nationalratswahl 2017 senbahnkreuzungen für die ÖBB absoluten Am 15. Oktober 2017 sind Sie aufgerufen, Geschätzte Gemeindebürgerinnen, Vorrang. In Ternitz wird mit dem Bau der ein neues Parlament zu wählen. Die Zusam- werte Gemeindebürger! Unterführung an der B26 in Rohrbach be- mensetzung der neuen Regierung wird den reits im kommenden Jahr begonnen. Die Kurs und die Entwicklung von Österreich Wohnbau Fertigstellung ist für 2019 vorgesehen. Be- für die nächsten Jahre prägen. -
Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding -
Einladung Und Netzwerk-Grillabend Und | Mehr Auf 5 Seite
Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden und Partnergemeinden Österreichische Post AG AG Post Österreichische RM 18A041318 K | 2870 Aspangberg-St.Peter Ausgabe 65 | Juni 2019 Zum Titelbild Golf Die Wirtschaftsplattform Wechselland lädt zu einem gemütlichen Golfnachmittag - ein Grund, diese Sportart etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Seite 5 Wanderrouten im Wechselland Seite 21 Demenz erkennen und vorbeugen Seite 9 Natur im Wechselland entdecken Farbenprächtige Wassermolche Seite 10 LebenLeben ohneohne Strahlungswärme?Strahlungswärme? Undenkbar!Undenkbar! Einladung Golf für Schnupperer und Spieler und Netzwerk-Grillabend Mehr Infos aufMehr Seite Infos 15 Sonntag 16. Juni ab 13 Uhr | mehr auf Seite 5 auf Seite 15 Leserservice Erlebnisalm Mönichkirchen Paradies für Fun, Action und Entspannung Die Erlebnisalm Mönichkirchen men, können Sie den umwerfen- bietet ein Action- und Erholungs- den Ausblick über die Mönich- programm für Jung und Alt. Be- kirchner Schwaig genießen. quem mit der 4er-Sesselbahn Zurück am Ausgangspunkt, geht oder sportlich zu Fuß geht es es mit dem Roller oder Moun- hinauf auf die Mönichkirchner taincart rasant die 2 km lange KONTAKT: Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH Schwaig – dem Ausgangspunkt Naturbahn über abenteuerliche 2872 Mönichkirchen 358 | Tel: 02649/20906 des einzigartigen Schaukelweges. Wellen und Steilkurven und [email protected] | www.erlebnisalm.com Der Rundwanderweg bietet auf durch einen riesigen Milchkan- einer Länge von 2,7 km insgesamt nentunnel zurück zur Talstation. BETRIEBSZEITEN: 18 verschiedene Stationen. Am Spaß und Abwechslung sind bei bis 16. Juni 19: SA, SO, Fenster- u. Feiertag 9.00 - 17.30 Uhr Höhepunkt des Schaukelweges einem Besuch auf der Erlebnis- 20.