Nachrichten ausdenWechsellandgemeinden undPartnergemeinden Ausgabe 65 | Juni 2019 auf Seite 15 Mehr Infos auf Seite 15 Mehr Infos Seite 21 Seite Wanderrouten imWechselland Seite 5 Seite ein Grund,dieseSportartetwasgenauerunterdieLupe zunehmen. Die WirtschaftsplattformWechselland lädtzueinemgemütlichenGolfnachmittag- Golf Zum Titelbild Seite 10Seite Natur imWechselland entdecken Farbenprächtige Wassermolche Seite 9 Seite Demenz erkennenundvorbeugen Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen OtterthalPinggauRaachSchäffernSt.Lorenzen Undenkbar! Strahlungswärme? Leben ohne Undenkbar! Strahlungswärme? Leben ohne Golf für Schnupperer und Spieler Sonntag 16. Juni ab 13 Uhr Einladung und Netzwerk-Grillabend und | mehr auf 5 Seite

Österreichische Post AG RM 18A041318 K | 2870 Aspangberg-St.Peter Leserservice

Erlebnisalm Mönichkirchen Paradies für Fun, Action und Entspannung

Die Erlebnisalm Mönichkirchen men, können Sie den umwerfen- bietet ein Action- und Erholungs- den Ausblick über die Mönich- programm für Jung und Alt. Be- kirchner Schwaig genießen. quem mit der 4er-Sesselbahn Zurück am Ausgangspunkt, geht oder sportlich zu Fuß geht es es mit dem Roller oder Moun- hinauf auf die Mönichkirchner taincart rasant die 2 km lange KONTAKT: Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH Schwaig – dem Ausgangspunkt Naturbahn über abenteuerliche 2872 Mönichkirchen 358 | Tel: 02649/20906 des einzigartigen Schaukelweges. Wellen und Steilkurven und [email protected] | www.erlebnisalm.com Der Rundwanderweg bietet auf durch einen riesigen Milchkan- einer Länge von 2,7 km insgesamt nentunnel zurück zur Talstation. BETRIEBSZEITEN: 18 verschiedene Stationen. Am Spaß und Abwechslung sind bei bis 16. Juni 19: SA, SO, Fenster- u. Feiertag 9.00 - 17.30 Uhr Höhepunkt des Schaukelweges einem Besuch auf der Erlebnis- 20. Juni - 22. Sept. 19: täglich 9.00 - 17.30 Uhr – der Almschaukel – angekom- alm Mönichkirchen garantiert. 28. Sept. - 27. Okt. 19: SA, SO, Fenster- u. Feiert. 9.00 - 17.30 Uhr bezahlte Einschaltung ©: Schichaukel Mönichkirchen GmbH Mönichkirchen ©: Schichaukel bezahlte Einschaltung

Geländer // Zäune // Tore // Carports // Sommer- & Wintergärten // Türen Fenster // Überdachungen // Terrassenböden // Beschattungssysteme Sonnenschutz-Aktion

Verlängert bis Mitte Juni 2019!*

Gebäudetechnik Installation Reparatur

Planung - Ausführung

Markisen

Raffstores -25%* Elektromonteur Rabatt Rollläden wird eingestellt!

Lamellendächer Bewerbungen an: [email protected] * Gültig für alle Neuaufträge, ausgenommen aktuelle Aktionen! Zentrale Rohrbach/L. am Gewerbepark 2 • 8241 Dechantskirchen • T: 03339 / 24219 www.alu-hofstaetter.at Rohrbach/Schlag 54 www.azetechnik.at Tel. 03338 511 31 8234 Rohrbach/L.

2 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Editorial Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden: Aktuell Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W., Friedberg, Kirchberg a. W.,Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Mag. Stefanie Schadler Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach Chefredakteurin und WPW-Partnergemeinden: Rohrbach a. d. Lafnitz, Zöbern

Inhalt Liebe Leserinnen und Leser! Aktuell Für Unternehmer ist es wichtig, sich mit anderen Wirtschafts- Geschäftskontaktemesse 4 treibenden zu verknüpfen und seinen Bekanntenkreis laufend zu Nachhaltigkeit und Technik bei den HTL-Maturanten 6 erweitern. Über das Jahr gibt es immer wieder Veranstaltungen, die Gemeinde-Besuch: Schäffern 7 sich das als Schwerpunkt gesetzt haben. „Wir brauchen die Energiewende“ 22 Geistig fit bis ins hohe Alter 8 Der Wirtschaftsplattform Wechselland ist es seit Beginn ihrer Älter werden ... Demenz erkennen und vorbeugen 9 Tätigkeit wichtig, die Wirtschaftstreibenden aus Niederösterreich und der Steiermark zusammenzubringen und veranstaltet laufend Treffen und Events mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So wurde Wirtschaft heuer erstmals eine Netzwerkveranstaltung ins Leben gerufen, bei Lind eröffnet Seat-Schauraum in Hartberg 4 der die Teilnehmer an einem Nachmittag und in einer entspannten Golfen lernen und Kontakte knüpfen 5 Atmosphäre am Golfplatz ganz automatisch und ungezwungen ins 270 m2 für Gesundheit und Schönheit 11 Gespräch kommen. Sowohl Erfahrene, als auch Anfänger dieser Pflegeberufe Unterstützung Zuhause 13 Sportart kommen auf ihre Kosten, werden von Profis betreut und mit Kaffee und Kuchen versorgt. Der Nachmittag wird mit einem Netzwerk-Grillabend abgeschlossen. Leserservice Diese Veranstaltung ist für unsere Mitglieder inkl. einer Begleitper- Biotop und Wassermolche 10 son reserviert. Möchten auch Sie an dieser Veranstaltung teilneh- Menschen im Wechselland - Hermann Steinacher 12 men? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und werden Sie Mitglied. So werden Holzgenstände wieder wie neu 14 Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.wechselland.at Reitverein Schneeberger 20 unter dem blauen Feld „Mitglied werden“. Nähere Informationen zur Veranstaltungen lesen Sie auf Seite 5 der aktuellen Ausgabe. Wandern im Wechselland 21 Zöbern Rundwanderweg 21 Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe betrifft das Thema De- Kontinuierliche Qualitätssteigerung bei Edelbrand und Likör 23 menz, das aufgrund der steigenden Lebenserwartung zunehmend Kleinanzeigen, Stellenmarkt, Büro- und Gewerbefläche 23 an Bedeutung gewinnt. Dabei betrifft es nicht nur ältere Menschen, Ausgsteckt is‘ 23 sondern auch die jüngere Generation: Das Auftreten dieser Krank- heit kann durch zahlreiche Maßnahmen wie abwechslungsreiche

Ernährung, viel Bewegung und Gehirntraining bereits in jungen Jah- Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen. ren positiv beeinflusst und dadurch verzögert werden. Mehr dazu Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Inneraigen 45, 2870 As- pangberg-St.Peter, E-Mail: [email protected]. Vertreten durch die Obfrau Bettina Schopfhauser. auf den Seiten 8 und 9. Chefredaktion: Mag.a Stefanie Schadler, Grafik: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, An- zeigen: Ernestine Woldron T: 0680 14 88 980, Druck: Druckerei Wograndl Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St.Peter, Naturverliebte haben noch voraussichtlich bis Pfingsten Zeit, das Aspang-Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal, , Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den Partner- Treiben der Bergmolche im Biotop in Mariensee zu verfolgen. gemeinden der WPW Rohrbach a.d. Lafnitz und Zöbern herausgegeben. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder Sichtweise der Herausgeber übereinstimmen. Fotos wenn nicht anderes gekennzeichnet von den Autoren. Finanzielle Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausgaben der Viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe der Wechsellandzeitung. Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Für Anregungen bin ich gerne für Sie erreichbar unter Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Re- daktion der Wechsellandzeitung. Mag.a Stefanie Schadler Tel.: 0664 / 54 275 00, E-Mail: redaktion@ [email protected]. wechsellandzeitung.at

Wechselland Zeitung | Juni 2019 3 Aktuell Geschäftskontaktemesse v.l.: WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl, WK-Regionalstel- lenobmann Herbert Spitzer, Rosa Maria Strecker, BGM von Hart- berg Markus Martschitsch, Toni Lind eröffnet Seat- Ferk von “Sales Teams & More” Schauraum in Hartberg Mittwoch, 12. Juni Stadtwerke-Hartberg-Halle, Vor über 60 Jahren begann die Monate lang generalsaniert und Beginn: 18 Uhr Erfolgsgeschichte der Firma Lind mit regionalen Firmen und dem mit einem Karosseriebetrieb in Engagement der eigenen Mitar- „Topf sucht Deckel“ ist eine Ge- der Liste gewählt, die vorab an Hartberg, es folgte VW Audi Lind beiter zu einem modernen Bau schäftskontaktemesse der Be- die Teilnehmer geschickt wird. in Friedberg und erst vor zwei umfunktioniert. Besonders einla- zirke Hartberg-Fürstenfeld und Vor Ort werden die Gespräche Jahren wurde mit der Automarke dend ist die 46 m lange Glasfas- Weiz. Die teilnehmenden Unter- für die Teilnehmer organisiert, Seat ein eigener Schauraum in sade. nehmer erhalten dabei die Mög- wobei pro Gesprächspartner 15 Friedberg eröffnet. Nun wurden Das südländische Design der lichkeit, andere Unternehmer Minuten eingeplant sind. Beim der Standort Hartberg sowie die Marke Seat unterstrichen Ge- aus der Region kennenzulernen Netzwerkbuffet besteht die Zusammenarbeit mit der Marke schäftsführer Mario Janisch und neue Kontakte zu knüpfen, Möglichkeit, diese Kontakte zu mit einem neuen Seat-Schauraum und Firmengründer Hermann bestehende Kontakte zu pfle- vertiefen. und einer großzügigen Ausstel- Lind bei der Eröffnung mit dem gen und die Umsatzchancen zu Die Teilnahme ist kostenlos und lungsfläche in Hartberg gefestigt. südländischen Flair zweier Fla- erhöhen. Bei der Geschäftskon- die offizielle Anmeldung endete Direkt an der Bundesstraße bietet menco-Tänzerinnen, die dem taktemesse werden die Gesprä- bereits am 16. Mai. Dennoch der Schauraum Seat Service- und Schauraum einheizten. Bei ei- che zwischen den Teilnehmern können Spätentschlossene einen Reparaturarbeiten sowie Lackar- nem Tapas-Buffet und Live-Mu- gezielt hergestellt, wodurch ein Restplatz ergattern: Die Anmel- beiten und Pickerlüberprüfungen sik feierten die geladenen Gäste Unterschied zu anderen Netz- dung dazu erfolgt telefonisch un- für alle Marken und am neuesten gemeinsam mit den Verantwort- werktreffen besteht. Dazu wer- ter 0676/55 42 172. Stand der Technik. Zu diesem lichen die erfolgreiche Firmener- den 3-5 Gesprächspartner aus Stefanie Schadler Zweck wurde das Objekt sechs weiterung. ❏ Stefanie Schadler Foto: (c) WKO Steiermark WKO (c) Foto: TAG DER HANDARBEIT Make me Take me – mehr Nachhaltigkeit Sa., 8. Juni ´19 und weniger Plastik von 8.30 - 12.00 Uhr Kann Handarbeit die Welt ein Stück besser machen? Die Initiative Handarbeit möchte es gemeinsam mit der ke me / take me – Tasch DIY-Community, den Fachhändlern und Herstellern be- ma en weisen. Unter dem Motto „Make me Take me“ sollen im Rahmen der Aktion innerhalb eines Jahres 10.000 Einkaufstaschen genäht, gehäkelt oder gestrickt und im Anschluss an alle verschenkt werden, die versprechen, dafür in Zukunft auf Plastiktaschen zu verzichten. www.initiative-handarbeit.de Wer mitmachen möchte, findet auf der Webseite der Initiative Handarbeit Schnittmuster und Anleitungen, kann aber natürlich auch eigene Ideen umsetzen. Kaffee & Kuchen gratis! Mitmachen ist ganz einfach: Anleitungen zum Nähen, Nachhaltigkeits- Stricken oder Häkeln der Make me Take me-Taschen Aktion 2019 Workshops - Neuheiten! unter www.initiative-handarbeit.de herunterladen. Taschen fertigen. Um für größtmögliche Transparenz zu Bri ! sorgen, wird jede fertige Tasche mit einem durchnum- ng deine Taschen mit und wir verteilen sie merierten Make me Take me-Label versehen, das ex- klusiv bei der Initiative Handarbeit bestellt werden kann. Nummerierte Make me Take me-Labels gut sichtbar an 7423 Pinkafeld den Taschen anbringen. Die nachhaltigen Taschen ver- Bruckgasse 11 teilen, das eigene Engagement in den sozialen Netz- werken teilen und #MakeMeTakeMe gemeinsam mit Tel.: 03357/43677 der Initiative Handarbeit zu einer großen Bewegung für www.ritas-eck.at #mehrnachhaltigkeit machen – Tasche für Tasche!

4 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Aktuell

Sport: Golf Golfen lernen und Die Wirtschaftsplattform Wechselland lädt zu einem gemütlichen Golfnachmittag - ein Grund, diese Sportart Kontakte knüpfen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Um sich mit dem Thema Golf nen Ball mit möglichst wenigen erstmals vertraut zu machen Schlägen in ein 10,8 cm großes Gesund und fordern gen von Bällen. Ziel beim Golf ist oder seine bisher angeeigneten Loch zu befördern? Gemeinsam Lange galt Golf als kostspielige es, einen Ball von einem definier- Fertigkeiten weiter zu verbes- werden wir es herausfinden. Sportart für elitäre, ältere Män- ten Abschlag aus in ein 10,8 cm sern, hat die Wirtschaftsplattform Golf ist ein geselliger Sport und ner. Doch mittlerweile hat es großes Loch mit möglichst we- Wechselland für seine Mitglieder mit anderen Unternehmern sich zu einem gesunden Sport nigen Schlägen zu spielen, das gemeinsam mit dem Golf Eldo- aus der Region ins Gespräch für jedermann entwickelt. Ein meist mehrere 100 m entfernt rado Zöbern ein Package ge- zu kommen daher ein Leich- Golfschwung beansprucht einen ist. Eine Orientierung, wie viele schnürt: Nach einer Einweisung tes. Die Wirtschaftsplattform Großteil der Muskulatur, bringt Schläge Profis dafür brauchen, durch Golfprofis werden Bewe- Wechselland stellt gemütliches den Kreislauf in Schwung und gibt die Bezeichnung Par. Diese gungen und Abschläge geübt. Netzwerken in den Mittelpunkt fordert die Konzentration und bezieht sich auf die Entfernung Dabei steht der Spaß im Vorder- mit Kaffee und Kuchen am Foto: (c) WKO Steiermark WKO (c) Foto: Koordination. Nicht zu vernach- des Loches zum Abschlag. So grund, etwas Neues zu erlernen, Nachmittag und einem abschlie- lässigen ist dabei die kommuni- bedeutet bei Damen eine Entfer- während man durch die hüge- ßenden Grillabend ab 17 Uhr. kative Komponente: Man verab- nung bis 192 m und bei Herren lige Golflandschaft wandert. Das Team der WPW freut sich redet sich zum Golfen, tauscht bis 229 m 3 Par. Die Summe der Wie schwierig ist es, einen klei- auf Ihre Teilnahme. sich während dem Spiel aus und Schläge bis zum Einlochen des sitzt anschließend im Clubhaus Balls wird Score genannt und zusammen. Nicht selten wurde auf dem Ergebniszettel, der so so schon das ein oder andere genannten Scorekarte, notiert. Geschäft abgeschlossen. Die unterschiedliche Anzahl von Während einer Runde Golf le- Schlägen hat unterschiedliche gen die Spieler bis zu 10 Kilo- Bezeichnungen: So nennt man Einladung meter in der freien Natur zurück einen Schlag, der den Ball direkt für alle Mitglieder der Wirtschaftsplattform Wechselland. und verbrennen dabei bis zu vom Abschlag ins Loch beför- Tipp: werden Sie Mitglied um Einladungen zu unseren 1400 kcal. Durch die hohe Kon- dert, ein Ass oder Hole-in-one. Veranstaltungen und 20% Rabatt auf Inserate zu bekommen. zentration über einen längeren Ein Schlag unter Par nennt sich Zeitraum und das Schlagen von Birdie. vielen Bällen, vor allem auf der Und was ist nun mit Golf für Schnupperer und Spieler Driving Ranch, wirkt eine Run- dem Tee und der Ehre? de Golf weit mehr als nur ein Als Tee wird einerseits der Be- und Netzwerk-Grillabend Spaziergang. Profigolfer können reich des Abschlages bezeich- durchaus als Leistungssportler net, weiters sind das auch die Sonntag 16. Juni ab 13 Uhr gesehen werden, da neben der Stifte aus Holz oder Plastik, auf Ersatztermin bei Regen Samstag 6. Juli 14 Uhr Technik ein gutes Maß an Aus- denen man den Ball beim Ab- Schläger werden zur Verfügung gestellt dauer, Beweglichkeit sowie eine schlagen setzt. Der Ball ist damit Golf Eldorado Zöbern www.golf1.at gut trainierte Muskulatur benö- etwas erhöht und einfacher zu tigt wird. spielen. Eine Ehre ist es, als Erster Unkostenbeitrag € 20,- Aber Moment, Driving Ranch? vom Abschlag zu spielen. Beim Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Begleitperson möglich - Wie jede Sportart verfügt auch ersten Abschlag ist das derjenige schnell anmelden unter: Golf über ein eigenes Vokabular. mit dem niedrigsten Handicap, [email protected] Von Tee und Ehre ansonsten erfolgt die Einteilung Die Driving Ranch ist der nach dem Ergebnis. ❏ Info: Übungsbereich für das Abschla- Stefanie Schadler 02642 / 51210 Bettina Schopfhauser

Wechselland Zeitung | Juni 2019 5 Aktuell

Nachhaltigkeit und Technik bei den HTL-Maturanten Die Maturanten der HTL Pinkafeld haben im April Ihre Diplomprojekte präsentiert. Je nach Klassenschwerpunkt haben sich die Projekte mit aktuellen Themen in unterschiedlichen Bereichen auseinandergesetzt.

Informationen am Spiegel war es, einem Alltagsgegenstand Die Elektronik-Diplomanden hat- ein technologisches Upgrade zu ten bei der Diplomarbeit „Smart geben, um den Alltag einerseits Mirror“ - der interaktive Spiegel“ zu erleichtern und andererseits die Aufgabe, sich mit dem Thema für Unterhaltung zu sorgen. Smart Home auseinander zu set- Betreuer der Diplomarbeit war zen. Die Fragestellung war, wie Prof. Ing. Dipl.-Ing. René Hirsch- diese Technologie in das Alltags- manner, für den von Anfang an Heizungsanlage liefern. Nach Diplomanden, die baulichen leben von Kindern und Jugendli- das kreative Lösen von Proble- Rücksprache mit dem Projekt- Veränderungen seit Errichtung chen passt. So haben die Matu- men im Mittelpunkt der Arbeit auftraggeber sollten zwei Ener- des Gebäudes zu erfassen und ranten der Diplomarbeit „Smart stand: „Selbstständiges Arbeiten giekonzepte entwickelt werden. daraus digitale Pläne zu erstel- Mirror“ einem Spiegel Intelligenz mit nur wenig Hilfe im Bedarfs- Das erste Konzept sollte die be- len. Zusätzlich gab es keine Auf- eingehaucht und die Funktionen fall sind zentrale Elemente dieses stehende Öl-Heizungsanlage er- zeichnungen über den Aufbau ihres Smartphones auf der Ober- „ersten großen“ Projekts“. neuern und effizienter machen. der unterschiedlichen Gebäude- fläche zugänglich gemacht. Das Energieeffizienz erhöhen Das zweite hatte es zum Ziel, teile, so dass gewisse Annahmen umfasst etwa Datum und Uhrzeit, Ein Maturaprojekt von Gebäu- ausschließlich erneuerbare Ener- getroffen und Erfahrungswerte das aktuelle Wetter, den persön- detechnik-Maturanten sollte bei gieträger einzusetzen. Zusätzlich zur Hilfe genommen werden lichen Kalender, Videos, Nach- der Diplomarbeit „Energetische, sollten verschiedene Varianten mussten. Bei der Umsetzung der richten und Wettervorhersagen. technische und wirtschaftliche von Solar- und Photovoltaikanla- Aufgabenstellung galt es für die Die Funktionen sind über eine Betrachtung eines Einfamilien- gen in beiden Systemen berück- Diplomanden, klassische Metho- Smartphone-App steuerbar, wo- hauses“ eine Entscheidungs- sichtigt werden. Die anfängliche den des Projektmanagements an- bei das Programm für den Spiegel hilfe für einen Bauherren zur Herausforderung laut Betreuer zuwenden. ❏ auf einem Raspberry-Pi läuft. Ziel Erneuerung der bestehenden DI Christoph Ebner war für die Stefanie Schadler Marketing- Personal- experte verrechner m/w m/w

VOLLZEIT / TEILZEIT VOLLZEIT / TEILZEIT Zur Verstärkung unseres Teams wird ein: Hartberg oder Wien Hartberg oder Wien KV € 2.348,10 KV € 1.884,99 Installateurm/w Adequate Ausbildung, Personalverrechnerprüfung, per sofort aufgenommen einschlägige Berufserfahrung, einschlägige Berufserfahrung Schwerpunkt Onlinemarke- sowie BMD- bzw. RZA Anforderungen: ting, Adobe sowie Wordpress Kenntnisse von Vorteil. • abgeschl. Berufsausbildung in Gas / Wasser / Heizung Kenntnisse von Vorteil. • selbständiges Arbeiten • Führerschein B Angenehmes Arbeitsklima und lfd. Fortbildung sowie Wir bieten: attraktive Sozialleistungen und Firmenveranstaltungen. Bezahlung nach KV, Überzahlung je nach Qualifikation möglich. • flexible Arbeitszeiten (meist kurze Woche) • 38,5 Std./Wo • € 3.200 brutto, Überzahlung nach Qualifikation • Arbeitsort Aspang und Umgebung www.rkp.at/karriere

Bewerbungen an: Christian Schmoiger T: 0664 3161311 | [email protected] Kirchengasse 3 | 2870 Aspang Steuerberatung Unternehmensberatung Business-Software

6 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Aktuell

Der Bär, einst das Wappentier der Herren von Schildgraben, ziert das Gemein- Die Gemeinde Schäffern errichtet aktuell einen Dorfplatz dewappen und heißt alle Gemeindebesucher auch künstlerisch willkommen. und sorgt auch für wirtschaftliche Belebung.

Gemeinde-Besuch Für wirtschaftlichen Schwung sorgt die Teilnahme der Gemeinde am Projekt „Wirtschaftsstandort Wechselland“. Schäffern Auch kulturelle Maßnahmen und Wohnprojekte werden aktuell realisiert. Dorfplatz und Jugend ten Bühne für Konzerte und Ver- wird ebenfalls entgegengekom- halten und durch die Ansiedlung In der Gemeinde Schäffern ste- anstaltungen sowie ausreichend men: Das bestehende Tennis- von Betrieben zusätzliche Ar- hen aktuell mehrere Bauprojekte Parkplätzen. Mit den Bauarbei- Clubgebäude erhält dafür einen beitsplätze zu schaffen. an: Im Sommer fällt der Start- ten wird heuer begonnen, die Zubau. Die Jugendlichen werden Als beliebtes Ausflugsziel in der schuss für den Bau von sechs Eröffnung ist 2020 geplant, so beim Bau von der Gemeinde un- Gemeinde bietet sich der Reit- Wohneinheiten zwischen 50 und Bürgermeister Thomas Gruber. terstützt, übernehmen aber viele stall Schneeberger an, dessen 70 m2, die bevorzugt an die Ge- Auch werden zwei E-Tankstellen Arbeiten selbst, wie etwa Mau- zugehöriger Verein in unserer meindebürger vergeben werden. errichtet und das Gemeindehaus rer- und Elektrikerarbeiten und Rubrik extra vorgestellt wird. den Innenausbau. Beliebt sind auch die Römer- Wirtschaft und Historie gräber in Götzendorf und die Die Gemeinde verfügt über ei- Burgruine Bärnegg - erbaut nen Nahversorger, Hausarzt vermutlich von Gottschalk von inklusive Apotheke, Friseur, 2 Schildgraben. Diese Thematik KFZ-Betriebe sowie kleinere wurde durch den Historischen Handwerksbetriebe und fünf Verein Wechselland über den Wirte. Um Arbeitsplätze zu si- Historischen Weitwanderweg chern und auszubauen und thematisch aufgearbeitet, der auch, um die Gewerbeflächen ebenfalls durch die Gemeinde in der Gemeinde und die beste- führt. Daraus geht übrigens her- hende Infrastruktur zu erheben, vor: Götzendorf wurde um etwa ist die Gemeinde seit kurzem 1170 gegründet und gilt somit Das Interesse daran ist groß. In der Nähe der Kirche wird Teil des „Wirtschaftsstandortes als eines der ältesten Dörfer des Ebenso errichtet die Gemeinde ein Vorplatz errichtet zum Wechselland“. Die Region soll Wechsellandes. Die Herren von einen Dorfplatz in der Nähe der Verweilen, für Konzerte sich als neue Wirtschaftsregion Schildgraben verwendeten ei- Kirche. So erhalten die Bewoh- und Veranstaltungen. Steirisches Wechselland mit ei- nen Bären als Wappentier. Und ner zum einen einen passenden erhält öffentliche und behinder- nem Pool an Gewerbeflächen dieser findet sich seit 1992 wie- Platz für Gespräche nach dem tengerechte WC-Anlagen. hervorheben können. Überge- derum auf dem Wappen der Ge- Kirchgang. Zum Anderen besteht Dem geäußerten Bedarf der Ju- ordnetes Ziel ist es, bestehende meinde Schäffern. ❏ der Vorplatz aus einer überdach- gend nach einem Jugendraum Arbeitsplätze in der Region zu Stefanie Schadler

Qualität die überzeugt !

TOR-CENTER GRAFENDORF | ASPANG | GLEISDORF

TORE | ZÄUNE | BALKONE | TÜREN TERRASSENDÄCHER | MARKISEN www.tor-center.at

Wechselland Zeitung | Juni 2019 7 Expertentipp:Leserservice Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit Mag. Doris Richter Inh. Mag. Doris Richter KG Apothekerin 2870 Aspang, T: 02642 / 522 18 www.apotheke-aspang.at facebook.com/Hl.Dreifaltigkeit.Apotheke Geistig fit bis ins hohe Alter Wer kennt das nicht? Wo war Erkrankung hinauszuzögern. für Nervenzellen, indem sie der behandelnden Arzt besprochen gleich noch einmal das Handy? An erster Stelle sind Lebens- Zerstörung durch wiederholt werden, da durch die Einnahme Der Autoschlüssel? Hab ich die stiländerungen zu nennen, die auftretenden oxidativen Stress die Blutverdünnung zusätzlich Haustür abgeschlossen? Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirkt. Als sogenann- verstärkt werden könnte. Jedem von uns ist so etwas das und das damit verbundene hö- te Radikalfänger werden oft die Ginsengwurzel wird seit mehr als eine oder andere Mal schon here Demenzrisiko vermindern. Vitamine A, C und E kombiniert, 4000 Jahren in der chinesischen passiert, meist ist Konzentrati- Wer also auf seinen Blutdruck, aber auch Spurenelemente wie Medizin verwendet. Sie enthält onsmangel daran schuld, wenn seinen Blutzucker und auf seine z.B. Selen, Kupfer, Eisen oder viele Vitamine und Mineralien – man viel vergisst oder Sachen Blutfette achtet und nicht raucht, Mangan sind hier unterstützend speziell Vitamine der B-Gruppe verlegt. Aber was gilt als normal tut seinem ganzen Körper, ins- wirksam. Coenzym Q10 und Al- findet man reichlich. Die aus der und wann sollte man einen Arzt besondere seinem Gehirn etwas pha- Liponsäure dürfen an dieser Heilpflanze gewonnenen Extrak- aufsuchen? Und: Was ist eigent- Gutes. Aber auch andere auf die Stelle nicht unerwähnt bleiben. te fördern Konzentration und lich der Unterschied zwischen geistige Leistung schädliche Ein- Die Einnahme eines hoch dosier- Gedächtnisleistung und gelten Alzheimer und Demenz? Fragen, flüsse wie Schlafmangel, Stress ten Vitamin B-Komplexes, kann als wirkungsvolle Hilfe bei aus- die sich viele stellen... und Ernährungsdefizite gilt es nur empfohlen werden, denn B- geprägter geistiger Anstrengung. Alzheimer ist eine Form der De- zu minimieren. Auch zu geringe Vitamine wirken in punkto geisti- Die Jiaogulan-Pflanze das soge- menz. Daher ist die Frage, wie Flüssigkeitsaufnahme ist der Ge- ger Leistungsfähigkeit vorteilhaft. nannte „Kraut der Untsterblich- unterscheiden sich die einzelnen dächtnisleistung nicht unbedingt Zudem wird der Homocystein- keit“ enthält ähnliche Wirkstoffe. Demenzformen voneinander? förderlich. spiegel durch die im B-Komplex Auch Brahmi, eine im Ayurveda Es gibt zwar für jede Demenzer- Nicht unerwähnt sollte auch blei- vorhandene Folsäure, sowie die als göttlich gepriesene Pflanze, krankung eine eigene Sympto- ben, dass manche Medikamente Vitamine B2, B6 und B12 güns- wirkt dem Vergessen entgegen. matik, in der Praxis treten aber Schläfrigkeit erzeugen und ein tig beeinflusst. Ein zu hoher Kurkuma, auch Gelbwurz oder auch Mischformen auf. Allen Nachlassen der Konzentration Homocysteinspiegel begünstigt gelber Ingwer genannt, wird gemeinsam ist ein Verlust der und geistigen Leistungsfähigkeit u. a. das Auftreten von Herzin- schon seit Jahren wegen ihrer Denkleistung, aber auch Ein- provozieren können. Zu nennen farkt und Schlaganfall oder eben auf die Verdauung positiven bußen im Empfinden und meist wären hier u. a. Schlafmittel, auch – Demenz. Wirkung genutzt. Mittlerweile ein gesellschaftlicher Rückzug Antiallergika, manche Schmerz- Fischöl und die in ihm enthalte- wird sie sehr erfolgreich bei Ge- des Erkrankten. Treten beim De- mittel, einige blutdrucksenkende nen Omega-3-Fettsäuren schüt- lenksabnutzung und degenerati- menzkranken Persönlichkeits- Medikamente etc.. zen die Gehirnzellen ebenfalls ven Gehirnerkrankungen unter- veränderungen sowie mitunter Fällt Ihnen ein Nachlassen der vor schädlichem oxidativen stützend eingesetzt. aggressives Verhalten auf, ist das Gedächntnis- und Denkleistung Stress. Es ist erwiesen, dass bei Eine ganz eigene Gruppe ist die für die Angehörigen und für die auf, ist es auf jeden Fall ratsam, einer Demenzerkrankung ein er- der Vitalpilze. Hericium, auch mit der Pflege betrauten Perso- einen Arzt zu konsultieren und höhter Bedarf an Omega-3-Fett- Igelstachelbart genannt, kann nen sehr belastend. mit diesem auch die aktuelle säuren besteht. unterstützend bei demenziellen Wenn Gedächntnisprobleme nur Medikation zu besprechen. Auch die Pflanzenwelt bietet eini- Erkrankungen eingenommen zeitweise auftreten und Denk- Es gibt aber auch einige Mikro- ges im Kampf gegen Demenz auf: werden. leistungen wie das Rechenver- nährstoffe, durch deren Einnah- Sogenannte OPC’ s (= oligome- Neben der Einnahme von Nah- mögen unbeeinflusst bleiben, me die geistige Vitalität gestärkt re Procyanidine) - enthalten vor rungsergänzungsmitteln und spricht das eher gegen eine De- und Konzentrationsschwäche allem in Traubenkernen, Erdnüs- Lebensstiländerung empfehlen menzerkrankung. entgegengewirkt werden kann. sen, Ginkgo, ... - verfügen über Ärzte geistige und körperliche Ak- Ferner können auch andere Sogenannter „oxidativer Stress“ hohes antioxidatives Potential tivität. Kommunikation ist ganz Gründe für eine Beeinträchti- bezeichnet eine Stoffwechsella- und können berechtigt zur Vor- wichtig, da eine Vereinsamung gung der Denkleistung, wie zum ge, bei dem über das normale sorge empfohlen werden. der Patienten den Fortschritt der Beispiel Herz-Kreislauf-Erkran- Ausmaß hochreaktive Sauer- Ginkgo biloba und Grüntee be- Erkrankung zu fördern scheint. kungen, besonders aber Schild- stoffradikale gebildet werden, kämpfen ebenfalls aggressive Es gibt also viel, das Sie, liebe drüsenüber- und -unterfunktion die schädlich auf körpereige- Sauerstoffradikale. Für Ginkgo Leserin, lieber Leser, zum Erhalt oder psychische Erkrankungen, ne Strukturen wirken können. ist außerdem eine schützende Ihrer geistigen Fitness beitragen wie eine Depression vorliegen. Die Entstehung von Demenz Wirkung auf die Gehirnzellen, können. Wenn Sie noch weitere Mit dem Alter steigt das Risiko, und deren Verlauf wird nach- sowie eine positive Auswirkung Fragen zu diesem spannenden an Demenz zu erkranken, viele weislich durch oxidativen Stress auf Gedächtnisleistung und Thema haben kommen Sie gerne haben Angst davor. Man kann gefördert. Eine Kombination aus Lernvermögen nachgewiesen. zu uns in die Apotheke. Wir freu- allerdings einiges unternehmen, Vitaminen, Mineralstoffen, Spu- Bei bestehender Blutverdünnung en uns auf das Gespräch mit Ih- um das Risiko, zu erkranken, zu renelementen, Aminosäuren und sollte eine Einnahme von Gink- nen. Ihre Mag. Doris Richter und senken oder den Zeitpunkt der Vitaminoiden gewährt Schutz go- Produkten zuvor mit dem das Team der Apotheke Aspang

8 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Aktuell

Älter werden ... Demenz erkennen und vorbeugen

Mit der zunehmenden Lebenserwartung der Menschen kommt einer Vorbeugung der Demenzerkrankung eine besondere Bedeutung zu.

Erste Anzeichen erkennen wichtig, um therapeutische Maß- Laut einer Marktforschungsstu- nahmen ergreifen zu können und die in Bezug auf die Gesundheit, somit die Lebensqualität des Be- die unter Österreichern über 50 troffenen enorm zu verbessern. Jahre durchgeführt wurde, steht Erkrankung vorbeugen die Sorge vor einer eventuellen Nach einer Schätzung sind etwa Demenzerkrankung mit 26,4% 130.000 Menschen in Österreich an erster Stelle. Erst danach folgt an einer Form von Demenz er- die Angst vor einem Schlaganfall krankt. Es handelt sich um eine sowie Herzinfarkt an 3. Stelle. Erkrankung, die vor allem bei älte- Dabei ist es ein ganz natürlicher ren Menschen entsteht. Aufgrund Prozess, mit zunehmendem Alter der steigenden Lebenserwartung einer sozialen Isolation und ei- Gehirntraining etwa durch das Gehirnzellen zu verlieren. Hin wird auch ein deutlicher Anstieg nem gesellschaftlichen Rückzug Lösen von Sudokus, das Lesen und wieder fällt ein Name nicht der Demenzerkrankungen erwar- vorzubeugen. Auch wenn mit von Zeitungen und das Verfol- gen der Nachrichten beugt einer ein, beim Einkauf wird etwas tet. Eine nachhaltige Heilungsme- dem Alter Freundschaften ver- Demenzerkrankung vor. vergessen oder Dinge werden thode wurde bisher noch nicht loren gehen, können durch ein verlegt - diese kleinen Gedächt- gefunden, doch vorbeugende aufgeschlossenes Wesen und Weitere Informationen: nislücken sind in der Regel nicht Maßnahmen können das De- eine aktive Kommunikation neue www.demenz-hilfe.at besorgniserregend. menzrisiko nachweislich senken. Freundschaften entstehen. ❏ www.alzheimer-selbsthilfe.at Handelt es sich dagegen um eine Dazu zählt in erster Linie eine Stefanie Schadler Demenz, sterben die Gehirnzel- gesunde Ernährung, und dabei len aufgrund krankhafter Prozes- vor allem Nährstoffe wie Vitamin se rascher als normal ab. Zuneh- E und B6, die die Gehirntätigkeit mende Vergesslichkeit und eine anregen und vorbeugend gegen fortschreitende BeeinflussungDemenz wirken. wichtiger Gehirnfunktionen sind Vitamin E findet sich verstärkt in die Folge. Warnzeichen einer pflanzlichen Ölen, Nüssen, Hül- beginnenden Demenz können senfrüchten und in grünem Ge- zum Beispiel sein, kurz zurück- müse. Vitamin B6 in tierischen liegende Ereignisse nicht mehr und pflanzlichen Nahrungsmit- zu erinnern, Probleme bei der teln. Da der Mensch zu 80% aus zeitlichen und örtliche Orien- Wasser besteht, werden zwei Li- tierung und Schwierigkeiten ter am Tag empfohlen. beim Fällen von Entscheidun- Regelmäßige Bewegung und Sport gen. Zusätzlich fällt es Betroffe- bringen den Kreislauf in Schwung nen immer schwerer, ihren All- und fördern die Gesundheit. Spa- tag selbstständig zu bewältigen. ziergänge, Treppensteigen oder Auch emotionale und soziale Gartenarbeiten sollten daher so Fähigkeiten werden gestört und lange wie möglich in den Alltag oft entwickeln sich schwierige integriert werden. Die geistige Fit- Verhaltensweisen. Die häufigste ness wird beim Lösen von Kreuz- Form einer Demenzerkrankung worträtseln und Sudoku trainiert. ist Alzheimer. Ebenso steigert das Zeitungslesen, Unter www.demenz-hilfe.at/ das Verfolgen der Nachrichten warnzeichen gibt es einen Frage- und das Befassen mit tagesaktu- boden, mit dem erste Hinweise ellen Themen die Gehirnaktivität. auf eine beginnende Demenzer- Sich am Familiengeschehen und krankung von Angehörigen auf- an Diskussionen aktiv zu beteili- gedeckt werden können. gen ist ein ebenso wertvolles Ge- Oft wird Demenz erst im mitt- hirntraining. leren Stadium erkannt, eine Der Freundes- und Bekannten-

Foto: (c) pixabay Foto: frühzeitige Erkennung ist aber kreis sollte gepflegt werden, um

Wechselland Zeitung | Juni 2019 9 Leserservice

Natur im Wechselland entdecken Biotop und Wassermolche

Das Biotop in Mariensee beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter den Bergmolch, der im Jahr 2019 zum Lurch des Jahres gewählt wurde. Vor allem zur Paarungszeit ist das Männchen besonders farbenprächtig.

Während der Paarungszeit tra- gen die Männchen ihr farben- prächtiges Hochzeitskleid.

Natürliche Pflege und Naturwacht Sektion Marien- und dem Dezimieren von Was- sich nach der Winterstarre an Das Biotop in der Gemeinde As- see zuständig mit Sylvia Kloyber serpflanzen vor einigen Jahren Land sofort in das Biotop bege- pangberg - St. Peter befindet sich und Thomas Fischer. Dazu zählt allerhand zutage gebracht wie ben: Sie sind blau gefärbt, ihre ca. 1 km nach Mariensee auf der das Beseitigen von Müll rund etwa Bierdosen. Diese Verunrei- Flanken schwarz-weiß gepunktet rechten Seite zwischen zwei Park- um das Biotop, der in den letz- nigungen stören das biologische und zum Bauch hin von einem plätzen. Es ist sogleich der Aus- ten Jahren trotz aufkommenden Gleichgewicht vom Biotop, da es blauen Streifen begrenzt. Auch gangspunkt für die Wanderung Wander- und Radtourismus dank nur von Grund- und Regenwas- an Armen und Beinen weisen sie entlang des Wildwasserpfades. aufgestellter Abfallkörbe nachge- ser gespeist wird. zahlreiche schwarze Punkte auf. Für die Betreuung des Biotops ist lassen hat. Dennoch wurde bei Einmal im Jahr wird das Gras Der Rückenkamm ist abwech- neben der Gemeinden die Berg- der Beseitigung von Schlamm rund um das Biotop vollständig selnd gelblich-schwarz getupft. gemäht. Um dabei den Tieren Die Bauchseite ist - wie auch ausreichend Zeit zu geben sich bei den Weibchen - leuchtend zu verstecken, wird der Platz orange bis zinnoberrot gefärbt. auf etwa dreimal gemäht mit Man spricht von der so genann- einigen Wochen Pause dazwi- ten Wassertracht. Nach dem schen. Denn nicht nur im Was- Ende der Laichzeit verlassen die ser herrscht eine reiche Tierwelt erwachsenen Tiere das Biotop mit Bergmolchen, Fröschen und wieder und entwickeln eine un- Gelbrandkäfern, sondern auch an scheinbare Landtracht: An der Land durch zahlreiche Insekten, Oberseite ist die Haut sehr dun- aber auch Feuersalamander und kel, granuliert und stumpf sowie diverse Libellen- und Schlangen- wasserabweisend. Der Bauch arten. Interessant dabei ist die Ab- bleibt zwar orange, ist aber we- hängigkeit voneinander: So lebt niger farbintensiv als bei der der Gelbrandkäfer in stehenden Wassertracht. Gewässern, dessen Entwicklung Aus den Eiern der Bergmolche von frühlaichenden Amphibien entwickeln sich je nach Tempe- abhängt, da die Larven einen ratur nach zwei bis vier Wochen enormen Nahrungsbedarf haben Larven. Diese ernähren sich an- und dieser nur von Kaulquappen fangs von Algen, wenn sie etwas gedeckt werden kann. größer sind von Kleinsttieren wie Bergmolche im Hochzeitskleid Wasserflöhen oder Bachfloh- Allgemein beginnt der Früh- krebsen. ling am Biotop etwa 3 Wochen Treiben im Biotop genießen später aufgrund der Höhe und Der Bergmolch kommt in wald- schattigen Lage. Während der reichen Mittelgebirgen und in Paarungszeit fallen vor allem alpinen Lagen bis 2.400 m vor, die etwa neun Zentimeter gro- aber auch in tieferen Lagen Mit- ßen Männchen der Bergmolche teleuropas. Dieser Miniaturdra- in ihrem Hochzeitskleid auf, die che ist sehr anpassungsfähig und Fotos© DGHT Meyer, Gemeinde Aspangberg-St.Peter, Bettina Schopfhauser Aspangberg-St.Peter, Gemeinde DGHT Meyer, Fotos©

10 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Wirtschaft 270 m2 für Gesundheit und Schönheit

nutzt alle möglichen Gewässer Auch der Gelbrandkäfer kommt zur Fortpflanzung: Tümpel und im Biotop vor, dessen Larven Teiche sowie wassergefüllte Wa- sich von Kaulquappen ernähren. genspuren oder Straßengräben dienen ihm als Laichgewässer. Wer Bergmolche in ihrer natür- Die Apotheke Aspang ist am 2. Mai mit einem bemer- Sind allerdings Fische in einem lichen Umgebung beobachten kenswert erweiterten Produktangebot in die neuen Gewässer, ist der Bergmolch möchte, setzt sich am besten auf Räumlichkeiten am Hauptplatz übersiedelt. nicht zu finden, da er auf ihrem den Steg und nimmt sich Zeit. Speiseplan steht. Der Bergmolch „Das Biotop ist kein Kino“, so Mag. Doris Richter hat 2017 die ner ganztägigen Eröffnungsparty. selbst bevorzugt Käfer, Würmer Kloyber und Fischer, in dem so- Apotheke in Aspang am Kirchen- Nun gibt es einzelne Pulte für und andere Kleintiere. fort etwas passiert, sobald man platz übernommen. Schon bald mehr Privatsphäre bei Gesprä- Laut Naturschutzbund gehen die sich hinsetzt. Viel mehr brau- war klar, dass mehr Platz erfor- chen und großzügige Räume Bestände vom Bergmolch trotz chen die Tiere Ruhe, um sich derlich ist um das Angebot zu für viele neue ganzheitliche seiner Anpassungsfähigkeit zu- sicher zu fühlen und aus ihrem erweitern. Die Gelegenheit zwei Gesundheits- und Kosmetikpro- rück. In Österreich wird er un- Unterschlupf zu kommen. In der Häuser weiter in das ehemalige dukte. Für die neu angebotenen ter der Kategorie „Gefährdung Paarungszeit, die meist zwischen Sportartikelgeschäft Konopiski Kosmetikbehandlungen steht ein droht“ geführt. Umso wichtiger Ostern und Pfingsten je nach zu übersiedeln war ideal. Nach eigener Raum zur Verfügung, ist es, seine Laichgewässer wie Witterung beginnt, hat man die 14 Monaten Bauzeit begrüßte in dem auch Vorträge gehalten eben das Biotop zu schützen beste Möglichkeit dazu. ❏ Mag. Richter und ihr Team die werden. ❏ und sorgsam zu pflegen. Stefanie Schadler Kunden im neuen Lokal mit ei- Bettina Schopfhauser Brix Zaun: Top-Qualität aus Österreich

Wenns um Thema Zaun & Tor ÖSTERREICH und in Top-Quali- geht, sind Sie beim Traditions- tät zu absolut günstigen Preisen. betrieb BRIX genau richtig. Das Für Ihre perfekte Zaun- und Tor- Angebot reicht von einfachen Anlage gibt’s die Rundum-Gratis- Gitter-Abgrenzungen bis zu form- Beratung in den Schauräumen vollendeten, witterungsbeständi- oder direkt vor Ort inklusive gen Zäunen, Toren & Balkonen Gratis-Ausmess-Service. Ein Brix- aus Aluminium in unzähligen Berater ist auch in Ihrer Nähe! Designs und Farben. Produziert Infos & Gratis-Kataloge: 0800/88 wird nach Maß, ausschließlich in 66 80 www.brixzaun.com bezahlte Einschaltung bezahlte Einschaltung

zÄunE - TOrE - baLKOnE - GiTTEr

EIN BRIX-BERATER IST IMMER IN IHRER NÄHE

GRATIS KATALOGE & BERATUNG: 0800 /88 66 80 www.brixzaun.com

Wechselland Zeitung | Juni 2019 11 Menschen im Wechselland Hermann Steinacher ist Veranstalter vom F/List Feistritztallauf und heuer erstmals vom Hochwechseltrail und Hermann Steinacher Uphill. Mit seiner Sportzeitnahme ver- Sportzeitnehmung sorgt er Sportveranstaltungen in der Umgebung.

Zeitnehmung bei dieses System für ein oder zwei darunter auch an Welt- und gedauert, der am 8. Juni seine Veranstaltungen Veranstaltungen im Jahr zu kau- Europameisterschaften im Tri- Premiere feiert. Für Steinacher Hermann Steinacher aus fen, daher engagiert er mich für athlon und Schwimmen. Daher bedeutet eine gute Vorberei- war 17 die Zeitnehmung als regionalen weiß er, was bei Veranstaltungen tung bereits den halben Erfolg, Jahre lang Polizist in Wien, bevor Anbieter“, so Steinacher. Von funktioniert und was man ver- daher müsse vor allem die Pla- er sich im Jahr 2000 selbststän- kleinen Sicherheitsnadeln bis T- bessern oder ergänzen könnte. nungsphase gründlich sein und dig gemacht hat. Mit „Timeresult Shirts, dem Anmeldeportal und So veranstaltet er heuer bereits ein System dahinter stecken. Er - Sportzeitnehmung“ wird er von Bankzahlungen bietet er alles den 5. F/List Feistritztallauf und gibt Einblick in diese aufwendige Veranstaltern in der Umgebung aus einer Hand an, abgespro- bietet den Teilnehmern nicht nur Planungsphase: „Nachdem die gebucht und ist während der chen mit dem Veranstalter. Ca. interessante Strecken, sondern Idee geboren ist, braucht es eine Veranstaltung für die korrekte 30 Veranstaltungen betreut Herr auch Unterhaltung nach dem Handvoll guter Freunde, die mit Zeitnehmung der Teilnehmer Steinacher im Jahr und ist somit Zieleinlauf: Es gibt Massagen zur einem die Strecke abgehen oder zuständig. Er verwendet dabei an fast jedem Wochenende un- Entspannung, warme Duschen, laufen, denn bis man die richti- ein deutsches System, dessen terwegs. hochwertige T-Shirts, Fotos mit ge findet braucht es Zeit. Dann Hard- und Software ständig wei- Veranstalter von Laufevents einer Fotobox und heuer erst- werden die Daten vermessen, terentwickelt wird. Mit Schulun- Seine Begeisterung zum Sport mals auch einen Rodeo-Bullen. alles hochgeladen und daraus gen hält er sich selbst immer auf kommt nicht von irgendwoher: Auch Kindern wird einiges ge- ein Plan gemacht. Im nächsten dem neuesten Stand. „Für den Er selbst hat an zahlreichen boten, sodass der Lauf zu einem Schritt geht man von Gemein- Veranstalter lohnt es sich nicht, Veranstaltungen teilgenommen, regelrechten Familienfest mu- de zu Gemeinde und nimmt mit tiert inklusive Kletterturm, Kin- den Grundbesitzern Kontakt auf. derschminken und Fußballfeld. Vor allem bei der ersten Veran- „Die Leute sollen Spaß haben staltung sind die Schritte sehr und gerne wieder kommen“, so langwierig, auch Behördenwe- Steinacher. Mittlerweile ist die ge sind notwendig und es ist oft Veranstaltung bekannt und er- schwierig, passende Termine zu we take it freut sich an einer stolzen Teil- bekommen“. Übrigens: Über 150 nehmerzahl. Er erinnert sich aber freiwillige Helfer sind bei einer Personally auch daran wie es war, diese solchen Veranstaltung durchaus Veranstaltung zum ersten Mal zu beteiligt und unverzichtbar. Hat organisieren. So wie es ihm ak- sich eine Veranstaltung erst ein- tuell der Hochwechseltrail und mal eingespielt, kann wiederum -Uphill zeigt. den Teilnehmern mehr geboten 5 Jahre Planungsphase werden und ihnen ein einmali- So lange hat es von der Idee bis ges Erlebnis vor und nach dem zur tatsächlichen Umsetzung des Zieleinlauf geboten werden. ❏ Hochwechseltrail und -Uphill Stefanie Schadler

Digitalisierung & Cloud Services software & web- entwicklung IT ausstattung

smart squareGmbH Wartung & Betrieb IT Professionals  www.smartsquare.at smartsquare GmbH Michäler Ferdinand – Tapezierermeister Raiff eisenstr. 3, 8243 Pinggau Berggasse 60 • 8240 Friedberg • T: 03339 22592-0 +43 3339 22569 [email protected] • www.michaeler.co.at www.smartsquare.at offi [email protected]

12 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Wirtschaft Pflegeberufe Unterstützung Zuhause Welche Berufsbilder bietet der Pflegeberuf und wie sieht der Arbeitsalltag aus? Wir haben uns bei der Caritas-Stelle in Aspang erkundigt.

Unterschiedliche Berufsbilder einmal in der Woche bis drei Prognostizierter Pflegemangel? mangel stellt Markovic ein stabi- Der Pflegeberuf für die Betreu- Mal täglich, nur für ein paar Tage Unterschiedliche Zahlen kursie- les Team in Aspang gegenüber, ung Zuhause umfasst unter- oder Wochen oder über viele ren in den Medien darüber, wie das teilweise bereits seit 25 Jah- schiedliche Berufsbilder, darun- Jahre hinweg. viele Personen von den Angehö- ren bei der Caritas tätig ist. Es ter die Heimhilfe. Dabei werden Flexibilität und rigen gepflegt werden, die sich gäbe generell wenig Personal- die Kunden zum Beispiel im Zufriedenheit österreichweit auf bis zu 84% wechsel und es habe auch noch Haushalt und beim Einkauf un- Laut Leiterin Michaela Markovic beläuft. Auch Markovic bestätigt nie Probleme gegeben, neues terstützt, helfen bei der Körper- von der Caritas Pflege Zuhause die hohe Anzahl der pflegenden Personal zu finden. Hier nennt pflege und Ankleiden, fördern Aspang-Warth sind Pflegeassis- Angehörigen, wo die Caritas sie die Vorteile der Arbeit am Kontakte zum sozialen Umfeld tenten und Diplompflegeperso- unterstützend angefordert wird. Land: Es herrsche eine gute Zu- und Beschäftigungsangeboten. nal am meisten nachgefragt, da Außerdem wird auch gerne die sammenarbeit mit der Gemeinde Pflegeassistenten - früher Pflege- die Kunden so lange als mög- Hilfe der Caritas-Mitarbeiter sowie eine gute Mundpropagan- helfer - wiederum übernehmen lich Zuhause bleiben möchten. genutzt, etwa beim Pflegegeld- da in Aspang: Eine frei geworde- unter anderem die Körperpfle- In Aspang sind 15 Mitarbeiter Ansuchen oder dabei einen In- ne Stelle wird weitererzählt und ge, wirken bei diagnostischen angestellt die zirka 60 Kunden tensivantrag zu stellen, sollte der aufgrund der hohen Flexibilität und therapeutischen Maßnah- im Raum Aspang betreuen. Be- Pflege- und Betreuungsbedarf sowie der Arbeit in der Umge- men mit wie z.B. Blutdruckkon- reits in Kirchberg und Zöbern größer als 60 Std. im Monat sein. bung fände sich meist rasch je- trolle, Blutzuckermessung, sub- befinden sich weitere Stationen, Dem prognostizieren Pflege- mand. ❏ Stefanie Schadler kutane Injektionen für Insulin weshalb die Region sehr gut und blutgerinnungshemmende aufgestellt sei. Die meisten der Arzneimitteln und einfachen Angestellten sind in Teilzeit be- Verbandwechseln. Diese Maß- schäftigt, da ein 38 Stunden-Job nahmen werden vom diplomier- in dieser Branche körperlich als ten Gesundheits- und Kranken- auch psychisch sehr belastend pflegepersonal und/oder einer sei. ÄrztIn an die Pflegeassistenten Es gibt einen Früh-, Mittags- delegiert, welche diese im mit- und Abenddienst, wobei bis zu verantwortlichen Tätigkeitsbe- 9 Stunden täglich als Norma- reich durchführen. larbeitszeit möglich sind. Die Das diplomierte Gesundheits- flexiblen Arbeitszeiten und das und KrankenpflegepersonalArbeiten in der eigenen Gemein- your PRINT our PASSION trägt die Gesamtverantwortung de sind vor allem für Mütter sehr für den Pflegeprozess. Dabei interessant. 7210 Mattersburg 02626 / 622 16 [email protected] www.wograndl.com werden die Pflegemaßnahmen Mit einem Dienstplanprogramm an die unterschiedlichen Be- wissen die Mitarbeiter bereits rufsgruppen delegiert bzw. sub- einen Monat im Voraus, zu wel- delegiert und im Rahmen des chen Zeiten sie arbeiten, wen Evaluierungsprozesses laufend sie betreuen und was sie zu tun Qualitätskontrollen und Adap- haben. Dafür erhalten sie ein

tierungen vorgenommen. Pfle- Diensthandy sowie ab 20 Wo- NEU NEU NEU NEU NEU NEU • Bücher Auflagen ab NEU• NEUWerbetafelnNEU NEU NEU NEU gerische und medizinisch – the- chenstunden auch ein Dienst- NEU NEU NEU NEU NEU NEU • Broschüren 1 Stück NEU• NEUEtikettenNEU NEU NEU NEU rapeutische Maßnahmen wie auto mit Privatnutzung. Meist möglich NEU NEU NEU NEU NEU NEU • Folder NEU• NEUPlakateNEU NEU NEU NEU • Visitenkarten • Bücher NEU• NEURollupsNEU NEU NEU NEU Prophylaxen, Risikoberatungen, arbeiten die Mitarbeiter mit den NEU NEU NEU NEU NEU NEU • Kalender • Broschüren NEU• NEUBeschriftungNEU NEU NEU NEU Medikamentendispensierun- gleichen Kunden, da die Caritas NEU NEU NEU NEU NEU NEU • Plakate • Folder NEU• NEUHinterglasdruckNEU NEU NEU NEU gen und Katheterwechsel selbst das Thema Bezugspflege groß • Zeitungen • Visitenkarten NEU• NEUT-ShirtsNEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU durchgeführt. schreibe, so Markovic. Dabei • Mappen • Kalender NEU• NEUKeilrahmenNEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Orientiert am Lebensqualitäts- gibt es immer eine Hauptbezugs- • Flyer • Plakate NEU• NEUBannerNEU NEU NEU NEU • Briefpapier • Zeitungen NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU• NEUBodenwerbungNEU NEU NEU NEU konzept der Caritas, läuft die person und es wird versucht den • Kuverts • Flyer NEU• NEULargeformatNEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Unterstützung dabei sehr flexi- Wechsel und die Anzahl der Mit- • u.v.m. • u.v.m. NEU• NEUu.v.m.NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU bel nach den Wünschen und Be- arbeiterInnen so gering wie mög- NEU NEU NEU NEU NEU NEU

Foto ©Freepik Foto dürfnissen der Kunden ab: Von lich zu halten.

Wechselland Zeitung | Mai 2019 13 Expertentipp:

Alois Schwar

16. Mai 2019 -Abschlussveranstaltung im Rahmen des SoLEADER werden-Projektes Holzgenstände „Vital-digital“ im Festsaal wieder Bad Blumau wie neu Wie behandle ich am besten Öl muss in das Holz eindringen ten vor der Weiterbehandlung nicht mehr so tief in das Holz meine Gartenmöbel und wie können um seine Wirkung ent- repariert bzw. ausgebessert. ein. Dadurch wird die Oberflä- kann ich am besten alte Holzge- falten zu können, daher muss der Und jetzt kommt der Anstrich che besser geschützt. genstände pflegen bzw. wieder alte Anstrich komplett weg. mit reinem Leinöl auf oder Dieser zweite Anstrich kann erneuern? Unbehandelte oder geölte Ober- besser in das Holz. Das reine, auch mit einer Leinölfarbe in So werden Holzgegenstände flächen müssen sauber gemacht rohe Leinöl wird satt auf die jedem gewünschten Farbton er- wieder wie neu werden. Ja nach Zustand entwe- Holzoberfläche aufgetragenfolgen. Im Außenbereich ist dies Um Holz dauerhaft zu schützen der nur feucht abwischen, mit und nach ca. einer halben bis unbedingt empfehlenswert, weil gibt es einige Möglichkeiten. Schmierseife abwaschen. Wenn maximal einer Stunde wird das erst durch die Farbpigmente ein Die langlebigste, gesündeste, die Oberfläche sehr schmutzig überschüssige Öl mit einem guter UV-Schutz entsteht und umweltschonendste ist eine Be- oder überhaupt bereits angegrif- fusselfreien Tuch wieder abge- das Holz sonst vergrauen würde. handlung mit natürlichem Leinöl. fen oder abgewittert ist, muss wischt. Das Leinöl braucht jetzt Ein Anstrich aus natürlichem Nur wie macht man das am bes- geschliffen oder sandgestrahlt unter normalen Bedingungen Leinöl hat viele positive Eigen- ten, wenn die Oberfläche schon werden. Bei strukturierten Ober- (ca. 20°C, normale Luftfeuch- schaften: man muss nie mehr angegriffen ist? flächen, Schnitzereien, Profilen tigkeit) drei bis vier Tage um gut schleifen, der Anstrich blättert Je nachdem ob die Oberfläche usw. kann man eigentlich nur mit auszuhärten. Danach wird die nicht ab, die Oberfläche ist leicht mit einem Anstrich (Lack, La- Sandstrahlen befriedigende Reini- Oberfläche mit einem zweiten zu pflegen (nur ca. alle 4 bis 8 sur) beschichtet ist oder ob es gungsergebnisse erzielen. Auch Anstrich aus „gekochtem Lein- Jahre nachölen – ohne schlei- sich um geöltes oder um unbe- alte Anstriche lassen sich mit die- öl“ versehen. Dieses „gekochte fen – nur dünn mit farblosem, handeltes Holz handelt gibt es ser Methode gut entfernen. Leinöl“ wurde für einige Stunden gekochtem Leinöl streichen und verschiedene Vorgehenswei- Nach dem Reinigen werden erhitzt und dadurch hat das Aus- mit einem Tuch nachwischen). sen. Alter Lack oder ähnliches eventuelle schadhafte Stellen härten schon begonnen. Daher Besuchen Sie unseren Praxis- muss abgetragen werden. Das sichtbar. Diese werden am bes- härtet es schneller aus und dringt Kurs, der nächste ist am 15. Juni. 16. Mai 2019 -Abschlussveranstaltung im Rahmen des LEADER16.-Projektes Mai „Vital 2019-digital“ -Abschlussveranstaltung im Festsaal Bad Blumau im Rahmen des

LEADER-Projektes „Vital-digital“ im Festsaal Bad Blumau Viel Lob für das umfangreiche LEADER Projekt gab es vom Obmann LTPräs.a.D. Prof. Franz Majcen für sein Team, Obmann-Stv. BGMin Waltraud Schwammer, Geschäftsführerin Beatrix Übelacker, Assistentin Gabriele Jahn und dasVize Steirische Michael VolksbildungswerkSchickhofer und Melanie mit Mag. Franke, sie sorgte ge- LAbg. Hubert Lang bedankten meinsam mit ihrem Team für das Gerald Gölles und Sylvia Gölles. LH-Vize Michael Schickhofer und LAbg. Hubert Lang sich für die Umsetzung dieser leibliche Wohl der strahlenden bedankten sich für die Umsetzung dieser Projektidee Projektideeals maßgeblichen als maßgeblichen Beitrag zurAbsolventInnen dieser gelun- Regionalentwicklung. Alle Initiatoren des Projektes „VitalBeitrag-digital“ zur freutenRegionalentwick sich über- genendie Veranstaltung. 4 Gäste zahlreiche Teilnahme und die Zertifizierung der neu ausgebildetenlung. Alle Initiatoren Co-TrainerInne des Pro- durftenn. Diese sich nach der Verlosung unterrichten zukünftig in den Gemeinden der Region Thermenlandjektes „Vital-digital“-Wechselland freuten sich „ über50+ Laptops und Tablets freuen über die zahlreiche Teilnahme und können so ihre erworbe- SchülerInnen“. Ein herzlicher Dank gebührt den Trainern Harald Janisch und den Trainern und die Zertifizierung der neu nen Kenntnisse weiter vertiefen. der IT-School für die über 800 durchgeführten Kurseinheitenausgebildeten und derCo-TrainerInnen. neuen Tourismusobfrau Möglich waren die Serviceleis- und Therme Blumau Direktorin Melanie Franke, sie sorgteDiese gemeinsamunterrichten mitzukünftig ihrem Teamtungen fürim Projekt „Vital-digital“ das leibliche Wohl der strahlenden AbsolventInnen dieserin den gelungenen Gemeinden der Veranstaltung. Region durch 4 die Förderung im Rahmen Gäste durften sich nach der Verlosung über Laptops undThermenland-Wechselland Tablets freuen und können„ des Programmsso ihre für die Entwick- 50+ SchülerInnen“. Ein herzli- lung des ländlichen Raumes erworbenen Kenntnisse weiter vertiefen. Möglich waren cher die Dank Serviceleistungen gebührt den Trainern im ProjektLE14-20 mit Mitteln der Europä- Viel Lob fürViel das „Vital umfangreicheLob für-digital“ das LEADERumfangreiche durch Projekt die gabFörderungmer, es vom Geschäftsführerin Obmann im Rahmen LTPräs.a.D. Beatrix des Prof. ProgrammsHarald Janisch für und die den Entwicklung Trainern ischen des Union, des Bundes und Franz MajcenLEADER fürländlichen sein ProjektTeam, Obmann Raumesgab es-Stv. vom BGMinLE14 Übelacker, -Waltraud20 mit Schwammer,Mitteln Assistentin der Geschäftsführerin EuropäischenGabriele der IT-School Union, fürdes die Bundes über 800 und des des Landes Steiermark. LEADER Beatrix Übelacker,ObmannLandes Assistentin LTPräs.a.D. Steiermark. Gabriele Prof. Jahn Franz LEADER und dasJahn Steirische undwird das aufVolksbildungswerk Steirische Landesebene Volks mit- Mag. überdurchgeführten das Regionalressort Kurseinheiten des wird Landes auf Landesebene über das Gerald GöllesMajcen und Sylvia für sein Gölles. Team, LH -Obmann-Vize Michael Schickhoferbildungswerk und LAbg.mit Mag. Hubert Gerald Lang und der neuen Tourismusobfrau Regionalressort des Landes Stei- bedankten sich Steiermarkfür die Umsetzung abgewickelt. dieser Projektidee als maßgeblichen Beitrag zur Stv. BGMin Waltraud Schwam- Gölles und Sylvia Gölles. LH- und Therme Blumau Direktorin ermark abgewickelt. Regionalentwicklung. Alle Initiatoren des Projektes „Vital-digital“ freuten sich über die zahlreiche Teilnahme und die Zertifizierung der neu ausgebildeten Co-TrainerInnen. Diese unterrichten zukünftig in den Gemeinden der Region Thermenland-Wechselland „ 50+ SchülerInnen“. Ein herzlicher Dank gebührt den Trainern Harald Janisch und den Trainern der IT-School für die über 800 durchgeführten Kurseinheiten und der neuen Tourismusobfrau und Therme Blumau Direktorin Melanie Franke, sie sorgte gemeinsam mit ihrem Team für das leibliche Wohl der strahlenden AbsolventInnen dieser gelungenen Veranstaltung. 4 bezahlte Einschaltung Gäste durften sich nach der Verlosung über Laptops und Tablets freuen und können so ihre erworbenen14 Kenntnisse weiter vertiefen. Möglich waren die Serviceleistungen im Projekt Wechselland Zeitung | Juni 2019 „Vital-digital“ durch die Förderung im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes LE14-20 mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark. LEADER wird auf Landesebene über das Regionalressort des Landes Steiermark abgewickelt.

infrarotverliebt Aus gutem Grund

Wenn man mit Verwunderung feststellen darf, dass Gäste plötzlich länger bleiben als gewöhnlich, so hat dies seinen Grund. Könnte es neben der guten Stimmung auch am behaglichen Raumklima liegen, das einen fest hält?

Erfahren Sie mehr über unsere Referenzprojekte in unserem Schauraum!

INFRAROT HEIZUNG

Ursula und Überzeugen Sie sich Reinhard Gremsl persönlich in unserem 125m² Schauraum 8240 Friedberg, Bahnhofstr. 150 03339 23 423 www.infraevolution.at Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Gemeinde Zöbern ist NÖ Schützenwandertag mit der Jugendpartnergemeinde neuen Wanderkarte in Raach

Im Rahmen einer Festveranstal- gewährleistet, dass Jugendarbeit Traditionell findet am 1. Mai unermüdliche Arbeit, im Beson- tung wurden in der Arena Nova keine einmalige, sondern eine in Raach am Hochgebirge der deren bei Herrn VBgm Johann in Wiener Neustadt die Zerti- langfristige Investition in die „Schützenwandertag“ statt. Die Diewald sowie Herrn GGR Rein- fizierungen als „NÖ Jugend- Zukunft einer Gemeinde und Wanderung führte von Schlagl hard Kampichler, GGR Karl Volln- Partnergemeinde NEU“ von ihrer Jugend ist. Darüber hinaus Jugend-Landesrätin Christiane ist die Zertifizierung ein starkes Teschl-Hofmeister vergeben. Zeichen der Jugendpolitik des Die Zertifikate sind von 2019 bis Landes Niederösterreich, das als 2021 gültig. „233 - so viele Ge- einziges Bundesland Jugendge- meinden wie noch nie - werden meinderätinnen und Jugendge- in den kommenden drei Jahren meinderäte in allen Gemeinden den Titel NÖ Jugend-Partner- gesetzlich verankert hat. „Unse-

zum Kummerbauerstadl und von hofer, GGR Ing. Johann Wernhart, dort weiter auf den Ottergipfel. GR Ingrid Dobler. Ein weiteres Bei der Stranz-Hütte warteten Dankeschön galt Herrn Bürger-

Photo: © NLK Filzwieser schon Würstel aus dem Kessel, meister a.D. Ing. Rupert Domi- gemeinde tragen“, ist Jugend- re Jugendgemeinderätinnen und frisches Brot, Aufstriche und nik der dieses Projekt initiiert Landesrätin Teschl-Hofmeister Jugendgemeinderäte gestalten Getränke auf die hungrigen hatte, aber auch Herrn Mag. über diese Rekordzahl erfreut. ihr Umfeld aktiv und sehr at- Wanderer. Die Wanderkarte Ewald Bussek von der Firma GIS- Die Zertifizierung ist für die Ge- traktiv. Ein Dank gebührt auch der Gemeinde Raach wurde DAT. Für die musikalische Um- meinde ein Qualitätszeichen, den Bürgermeisterinnen und rechtzeitig fertiggestellt und in rahmung sorgte das Kaghofer- das Jugendarbeit mit hoher Qua- Bürgermeistern für ihr großes En- diesem schönen Rahmen prä- Angerler-Duo. Diesmal zur gro- lität und passendem Angebot be- gagement. Mit ihnen, dem NÖ sentiert und verteilt. Bürgermeis- ßen Freude wieder zurück mit zeichnet. Der Bogen der Kriterien Gemeindebund und dem NÖ ter Stranz bedankte sich bei der Gottfried Kaghofer. ✦ für eine Jugend-Partnergemeinde GemeindevertreterInnenverband Wanderkartengruppe für die Gem. Raach am Hochgebirge spannt sich von der aktiven Mit- und vor allem auch mit unseren beteiligung in der Gemeinde, Jugendorganisationen, haben das Raumangebot für die Jugend wir starke Partner für die jungen Schwaigen-Reigen® am 08.06.2019 bis hin zu Jobinitiativen, persön- Menschen in unseren Gemein- Am 08.06.2019 findet bereits Almhütten für Sie auf! lichen Zukunftsperspektiven und den“, freut sich Teschl-Hofmeis- zum 13. Mal der allseits bekann- Nähere Informationen unter ein gutes Informationsangebot in ter über die Rekordbeteiligung. te Schwaigen-Reigen® in ge- www.schwaigen-reigen.at der Gemeinde. Mit der Aktion ✦ wohnter Qualität statt. Mehr als ✦ NÖ Jugend-Partnergemeinde ist Gem. Zöbern 300 Musikanten spielen auf den Marktgem. Mönichkirchen Neuer Vizebürgermeister in Dechantskirchen Am 26. April wurde Günter Dechantskirchen mitge- Tromayer im Rahmen einer fei- staltete. Bürgermeisterin erlichen Gemeinderatssitzung Waltraud Schwammer zum neuen Vizebürgermeister drückte ihren Dank und gewählt und anschließend im ihre Wertschätzung für Beisein von Regierungsrat Peter die gute Zusammenar- Rechberger von HR Mag. Max beit aus und freut sich Wiesenhofer angelobt. Er folgt auf ein weiteres gutes damit Johann Zinggl nach, der Miteinander im neuen 19 Jahre als Vizebürgermeister Gemeindevorstand. ✦

die Geschicke der Gemeinde Gem. Dechantskirchen den Bildrechte in Die Gemeindenews gesondert wenn nicht liegen, angeführt, bei Gemeinde, der den jeweiligen die Artikel zur Verfügung gestellt hat.

16 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Neues aus den Wechselland-Gemeinden

NÖ Holzbaupreis 2019 für Rote-Nasen-Lauf in Schäffern neuen Kindergarten Hoffeld Am Samstag, den 4.5. fand in Zweck! Die Startgelder gingen Allen Grund zum Feiern hat die Anerkennung freuten sich auch Schäffern der 1. Rote-Nasen- vollständig an die Roten Nasen Gemeinde Aspangberg-St. Pe- der Planer und Bauleiter Archi- Lauf statt. Trotz des ter. Der 1. Platz des NÖ Holz- tekt DI Christian Farcher, Aspang schlechten Wetters baupreises in der Kategorie Öf- Markt, www.archipur.net, und die freute sich der Eltern- fentliche & Kommunalbauten Firmenvertreter der Graf-Holz- verein über knapp erging mit einer Siegerprämie von technik GmbH, Loosdorf. Aus- 180 Läufer und zahl- € 2.000,- an das Projekt NÖ schlaggebend für den Sieg unter reiche Besucher. Die Teilnehmer bewäl- tigen die 3 Runden laufend, gehend oder im Kinderwagen fah- rend. In der Festhalle wurden die Läufer und Besucher weiter und die Einnahmen aus vom Elternverein verköstigt. Ins- der Bewirtung kommen den Kin- gesamt war es eine gelungene dern der Volksschule Schäffern Veranstaltung für den guten zugute. ✦ Gem. Schäffern Landeskindergarten Hoffeld. Am 11 Mitbewerbern waren die kon- 15.5.2019 erfolgte im Rahmen ei- sequente Umsetzung des Werk- Fair Trade Jause in Kindergärten ner Gala in Wieselburg die Preis- stoffes Holz „vom Gebäude bis übernahme durch Bürgermeister zum Werkkoffer“ und die groß- und Volksschulen in Aspang Bernhard Brunner, Bgm. a.D. zügigen Blickverbindungen in die Frühling ist in Aspang Markt „gesund“ und „gut schmecken“

Photo: © Josef Bollwein ÖkR Josef Bauer und Vertretern umliegende Naturlandschaft. ✦ auch immer die Zeit der „Fair einander nicht ausschließen. Es des Gemeinderates. Über die Gem. Aspangberg-St. Peter war wieder eine Freude zu sehen, Kinderflohmarkt in Feistritz wie gut den Am Sonntag, dem 5. Mai fand ter herzlich bedanken. Angebo- Kindern die der erste Kinderflohmarkt im ten wurden Babybekleidung und gesunde Jause Zelt auf alles rund ums Baby, Sportartikel schmeckte. dem Sport- wie z. B. Kinderfahrräder oder Ein herzlicher platz in -roller, Spiele und Bücher so- Dank geht an F e i s t r i t z wie Interessantes für Klein- und die Kinder- am Wech- Schulkinder. Für das leibliche gartenpäda- sel statt. Wohl sorgte der Tourismus- und goginnen und Trotz des Dorferneuerungsverein, wel- Trade Jause“ in unseren Kinder- die Lehrerinnen der Volksschu- schlechten cher allen Beteiligten - Organi- gärten und Volksschulen. Ziel len, die das Thema gesunde, fair Wetters ka- satoren, Helfern und Händlern dieser Jause ist es, den Kindern gehandelte Lebensmittel im Vor- men viele interessierte Besucher - herzlich danken möchte. ✦ den „Fair Trade“-Gedanken zu hinein mit den Kindern erarbeitet vorbei, wofür sich die Veranstal- Gem. Feistritz vermitteln und zu zeigen, dass haben. ✦ Gem. Aspang Markt Schule am Bauernhof in St. Lorenzen Einen Vormittag lang tauschten Käse mithelfen, wodurch nicht feld liebevoll für die Kinder wir unsere Klassenzimmer gegen zuletzt auch ein Bewusstsein für gebunden wurden. Diese den Höllerhof in St. Lorenzen den Wert heimischer Lebens- durften sie dann ebenso am Wechsel. Unsere Lehrenden mittel geschaffen wurde. Inter- wie die zuvor gebackenen waren die Menschen, die dort essiert waren die Mädchen und Weckerl mit nach Hause auf dem Bauernhof leben. Sie Buben beim Besuch im Stall, wo nehmen. Die leckere Jause gaben uns einen Einblick in die sie Kühe, Schweine und Hühner zum Schluss, die aus heimi- Landwirtschaft und vermittelten hautnah beim Füttern und Eier- schen Lebensmitteln zube- uns landwirtschaftliche Inhalte. abnehmen erleben konnten. Eine reitet wurde, stärkte uns für Dadurch wurden unsere Schü- tolle Erfahrung, die niemand so unseren Fußmarsch zurück lerinnen und Schüler in ihrer schnell vergessen wird, war das in die Schule. Ein herzli- Haltung als zukünftige, umwelt- Wettmelken auf der „Melkliesl“, ches Dankeschön an Fami- bewusste KonsumentInnen ge- das mit Urkunden belohnt wur- lie Binder/ Kogler für diesen stärkt. Praxisnah konnten die de. Freudvoll wurden von allen toll organisierten, erlebnis- Kinder beim Brotbacken und bei auch die Palmsträußchen ge- reichen Vormittag! ✦

Die Bildrechte in den Bildrechte in Die Gemeindenews gesondert wenn nicht liegen, angeführt, bei Gemeinde, der den jeweiligen die Artikel zur Verfügung gestellt hat. der Herstellung von Butter und schmückt, die bereits im Vor- Gem. St. Lorenzen

Wechselland Zeitung | Juni 2019 17 Neues aus den Wechselland-Gemeinden Flurreinigung in Aspang 80 Jahre Freiwillige Feuer- Mit viel Elan machten sich am der vollen Müllsäcke sorgten. wehr St. Lorenzen a. W. 13. April trotz winterlicher Tem- Nach getaner Arbeit gab es für peraturen rund 50 Erwachsene alle eine Jause im Bürgerservice- Vor 80 Jahren wurde die Freiwil- konnte auch seitens der Politik, und Kinder daran, im ganzen Büro der Gemeinde, die wie lige Feuerwehr St. Lorenzen am Landtagsabgeordneter Lukas Ort achtlos weggeworfenen alle Jahre von der Sparkasse in Wechsel gegründet. Anlässlich Schnitzer, Bürgermeister Her- dieses Jubiläums veranstaltete mann Pferschy, Vizebürgermeis- die Feuerwehr einen Nassleis- ter Helmut Schantl und Gemein- tungsbewerb am Samstag und dekassier Anton Milchrahm zum am Sonntag einen Frühschop- Festakt in St. Lorenzen a. W. pen. Neben zahlreichen Ehren- begrüßt werden. Im Anschluss gästen aus den Reihen der Feu- gab HBI Thomas Allmer einen

Müll einzusammeln. Unterstützt Aspang gesponsert wurde. Wir wurden die fleißigen Müllsamm- bedanken uns ganz herzlich bei lerInnen von den Bauhof-Mitar- allen TeilnehmerInnen! ✦ beitern, die für den Abtransport Gem. Aspang Markt erwehren - unter anderen der kurzen Rückblick über die Ge- Bereichsfeuerwehrkommandant schichte der Feuerwehr. Seitens Radtag in Otterthal OBR Bgm. Thomas Gruber, der der Ehrengäste gab es loben- Nahezu 70 Kinder aus dem dann das Gesamtklassement, für Abschnittskommandant Mar- de Worte für die 91 Mitglieder ganzen Feistritztal waren beim welches zum Abschluss Medail- kus Allmer und Brandrat außer der Feuerwehr St. Lorenzen am Radtag in Otterthal am Start, len und Urkunden an die jungen Dienst Johann Hönigschnabl - Wechsel. ✦ Gem. St. Lorenzen welchen die beiden Elternver- Radsportler überreicht wurden. eine der Volksschulen Otterthal Die beiden Elternvereinsobleute Neueröffnung der Mittelschule Kirchberg Die Mittelschule Kirchberg am der Schulsegnung durch Wechsel wurde nach 120 Jahren Pfarrer Mag. Herbert Mor- neu eröffnet. Im Rahmen eines genbesser konnte man eine großen Festes luden Dir. Karl Führung durch das Schulgebäu- Kager und sein Team zur Eröff- de machen sowie die Ausstellung nungsfeier am 28. April 2019 „120 Jahre Schule in Kirchberg“ ein. Es konnten zahlreiche Ehren- gäste, darunter Bil- dungslandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Mag. Johann Heu- und Trattenbach jährlich orga- Johannes Haider aus Trattenbach ras und die Bürger- nisieren. Und entgegen aller und Carina Gruber aus Otterthal meister der Nach- negativen Prognosen spielte organisierten auch wieder den bargemeinden auch das Wetter mit, ideale Rad- Fahrradausflug zum Fischteich begrüßt werden. fahrverhältnisse warteten auf die Wechselforelle, wo es zwischen- Zu Beginn wurde gemeinsam besichtigen. Im neu gestalteten Teilnehmer. Es galt einerseits durch für alle ein Eis zur Beloh- der Gottesdienst gefeiert. Mit bzw. neu entstandenen Innen- einen Hindernisparcours und nung gab. Für dieses stellten sich einem vielfältigen Festakt - der hof konnte man den angebro- andererseits die BMX-Strecke, dankenswerterweise wieder die ein Theaterstück, die Urauf- chenen Tag gemütlich mit Speis welche beim Gemeindeamt Bürgermeister Johannes Henner- führung der Schulhymne und und Trank sowie musikalischer Otterthal aufgebaut waren, mög- feind und Karl Mayerhofer als diverse Interviews beinhaltete - Umrahmung durch den Musik- lichst schnell zu bewältigen. Die Sponsoren zur Verfügung. ✦ wurde der „Tag der offenen verein Kirchberg ausklingen Kombination dieser Zeiten ergab Gem. Otterthal Schule“ eingeleitet. Nach lassen. ✦ Gem. Kirchberg

18 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Neues aus den Wechselland-Gemeinden Flurreinigung in der Maimusik in Trattenbach Gemeinde St. Corona

Am Samstag, den 27. April halfen geworfenen Müll zu sammeln - zahlreiche Kinder und Erwach- die Kinder haben unter anderem sene bei der heurigen Flurreini- den Wald von einer Autobatte-

Ab 6.00 Uhr waren die Musiker Bevölkerung mit ihren Klängen des Musikvereins Trattenbach zu erfreuen. Herzlichen Dank am 28. April 2019 und am 1. Mai für die Aufrechterhaltung dieses 2019 im Gemeindegebiet von schönen Brauches. ✦ Trattenbach unterwegs, um die Gem. Trattenbach Maibaum-Aufstellen in Feistritz Traditionell wurde am 30. April der Maibaum von der Volkstanzgrup- pe Feistritz vor dem Gemeindezentrum gung mit. Bürgermeister Michael rie befreit. Als Dankeschön lud aufgestellt. Die Brin- Gruber und sein Gemeindeteam die Gemeinde St. Corona alle gung des Maibaumes sowie Umweltgemeinderat Leo- freiwilligen HelferInnen zu einer ist immer eine große pold List rückten mit dem Ge- Fahrt mit dem Corona Coas- Herausforderung und meindeauto und drei Traktoren ter und zum anschließendem es ist eine schwierige in vier Gruppen aus, um im Pizzaessen ins Cafe Kral ein ✦ Aufgabe, den Transport Gemeindegebiet achtlos weg- Gem. St. Corona mit den vielen engen Kurven zu meistern. Der Maibaum-Umschnitt mit Maria Himmelfahrt – geplant. OBM Wechselland-Rallye Musik und Unterhaltungspro- Die Volkstanzgruppe freut sich Ein grenzübergreifendes Ereignis Stengg aus Rohrbach an der Laf- gramm auch für Kinder ist für schon jetzt auf Ihren Besuch. ✦ fand von 3. bis 4. Mai in vielen nitz betonte die schwierigen Ver- Donnerstag, den 15. August – Gem. Feistritz Gemeinden in Niederösterreich hältnisse für die Piloten aufgrund und der Steiermark statt: Die des schlechten Wetters an den OBM Wechselland-Rallye. Zu- Renntagen. Erstmals wurde das Florianimesse in Trattenbach Am Sonntag, den 5. Mai 2019 Franz Bauer, für ihre langjährige fand in der Pfarrkirche Tratten- und verdienstvolle Tätigkeit bei bach die traditionelle Florianimes- der Freiwilligen Feuerwehr, aus- se zu Ehren des Schutzpatronens gezeichnet. Während der Agape, der Feuerwehr statt. Umrahmt welche von der FF Trattenbach

sammengearbeitet wurde dabei Geschehen rund um die zwei mit den Gemeinden Pinggau, Tage live im Internet übertragen Friedberg, Dechantskirchen, inklusive Live-Einstiege und In- Rohrbach an der Lafnitz, St. Lo- terviews direkt nach oder vor wurde diese vom Musikverein vorbereitet wurde, spielte der renzen am Wechsel, Krumbach, den Prüfungen. Der Sieg ging Trattenbach. Im Zuge dieser Mes- Musikverein Trattenbach noch Zöbern, Mönichkirchen und an Hermann Neubauer aus Salz- se wurden zwei Mitglieder der FF einige Märsche. ✦ Aspangberg. Veranstalter Willi burg. ✦ Gem. Rohrbach Trattenbach, Konrad Fischer und Gem. Trattenbach

Wechselland Zeitung | Juni 2019 19 Leserservice Reitverein Schneeberger Reithalle, Stall, Kurse und viele Möglichkeiten für einen Ausritt - der Reitverein Schneeberger in Schäffern bietet seinen Mitgliedern viel Abwechslung.

Der Reitverein veranstaltet gebunden. Anfangs gibt es einen in den Sommerferien ein Gesellschaftsritt mit einer Mittags- Kinder-Reitlager. pause dazwischen. Danach wird der Fuchs in einem Waldstück ver- Abzeichen und Ausritte Umland und auch aus Wien. Reitplatz im Freien und die Hin- steckt und sobald es „Fuchs frei“ Begonnen hatte alles mit einem Neben Freizeitreitern sind viele dernisse. Vom Stüberl aus gibt es gilt, startet die Suche nach Reiter Stall und Reitplatz sowie dem Mitglieder begeisterte Kutschen- einen guten Blick in das Treiben und Pferd. Wer den Fuchs zuerst Wunsch zahlreicher Reiter, das fahrer, aber auch Dressur- und in der Halle. findet ist der Jagdkönig. Bronzene Fahrabzeichen abzu- Vielseitigkeitsreiter finden sich legen, erinnert sich Obmann im Verein. Letztere üben sich Christoph Schneeberger. Um in einer Mischung aus Dressur, die notwendige Prüfung dafür Springen und Geländereiten. Für durchführen zu können, war es Ausritte ist der Verein ein idealer nötig im Jahr 2000 einen Verein Ausgangspunkt: Abgelegen und zu gründen. Mittlerweile werden mitten im Grünen können zahl- auch weitere Prüfungen, etwa reiche Wege genutzt werden, in für Reiterpass oder Reiternadel, einer Stunde erreicht man mit durchgeführt. Zusätzlich können dem Pferd Mönichkirchen. die Mitglieder eines Reitvereines Seit 2003 gibt es beim Reitverein an Turnieren teilzunehmen. Schneeberger auch eine Reithal- 64 Mitglieder führt der Verein le, die von den Mitglieder ge- aktuell, vorwiegend aus dem nutzt werden kann, ebenso der Füchse und Rockmusik Kutschen-Ausfahrten werden Über das Jahr verteilt veranstaltet auch gemeinsam mit anderen der Verein unterschiedliche Ak- Vereinen unternommen. tivitäten. Neben Grillabenden, Reitunterricht und Kursen je nach Beliebt ist auch die Pferdeschau, Nachfrage findet in den Sommer- am 23. Juni, dabei gibt es von ferien auch ein Kinder-Reitlager den Vereinsmitgliedern eine statt. Hier wird nicht nur geritten, Pferdeschau und Kutschenvor- sondern es steht für die Kinder führung, zusätzlich wird das Pro- auch ein Besuch beim Schwimm- gramm immer wieder ergänzt. bad und im Kino auf dem Pro- Heuer mit einer Hundestaffel gramm, Nachtwanderungen, Grill- und einem Oldtimertreffen. Als und Spieleabende. Im August gibt Rahmenprogramm gibt es ein es eine Fuchsjagd, die als Wald- Schätzspiel und eine große Ver- jagd durchgeführt wird. Dabei losung. ❏ Stefanie Schadler wird einem Reiter ein Fuchs auf- www.reitstall-schneeberger.at

Alles rund um Wasser & Wir planen, montieren, Heizung warten und reparieren. 8241 Dechantskirchen 34, +43 664 431 99 68, [email protected]

20 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Leserservice

Hügelig und grün - der Rundwanderweg rund um Zöbern.

Beeindruckend: Schloss Ziegers- Wandern im Wechselland berg: Zum Aufbau wurden auch Steine von der Ringmauer der Zöbern Rundwanderweg Ruine Ziegersberg verwendet. Beim Rundwanderweg in Zöbern erfahren Wanderer allerhand über das Gemeindegebiet selbst, über die Einfälle der Haiducken und Schloss Ziegersberg.

Von Abgeschiedenheit weiter und zerstörten weite Teile auf der Landesgrenze. Vor der sich einmal mehr, einmal weni- und den Haiducken davon. Erst als 1606 Frieden mit Schautafel befindet sich Nieder- ger um Burg Ziegersberg küm- Ausgangspunkt ist der Dorfplatz dem habsburgischen Kaiser ge- österreich und dahinter die Stei- merten, verfiel sie zur heutigen in Zöbern, wo sich sogleich die schlossen wurde, herrschte für ermark. Weiter geht‘s entlang Ruine. Die Zöberner Familie erste Tafel des Historischen Weit- einige Jahre Ruhe im ostösterrei- asphaltierter Wege in die Stei- Schandlbauer errichtete 1853 wanderweges befindet: „Zöbern chischen Grenzland. ermark. Für Naturliebhaber ist angesichts dessen einen großen und das Wechselland“. Hier liest Grenzland und dabei der ständige Blick auf die Maierhof, der vom nachfolgen- man, dass sich das Gemeindege- Schloss Ziegersberg Autobahn und das damit einher- den Besitzer Dr. Jakob Singer zu biet im hügeligen Übergangsge- Kurze Zeit später verlässt man gehende Rauschen des Verkehrs einem prächtigen Gutsherren- biet zwischen dem Wechselland in Guggendorf die asphaltier- leicht störend. Doch kurz nach sitz, dem Schloss Ziegersberg, und der Buckligen Welt befindet. te Straße und biegt in ein steiles dem Überqueren der Schnell- ausgebaut wurde. Heute sind Durch die Abgeschiedenheit Waldstück ein, das leicht über- straße über eine Brücke und Schloss, Burgruine sowie der an- wurde das Gemeindegebiet erst sehen werden kann. Gut, dass dem Wandern über einen Hügel grenzende Wald im Besitz eines später als andere Regionen des hier ein Wechsellandbankerl den ändert sich das abrupt und wird historisch interessierten Käufers Wechsellandes kolonisiert, gero- Weg weißt und zu einer Rast vor verdrängt durch Vogelgezwit- aus der Umgebung. Dadurch det und besiedelt. Selbst die Stra- dem Anstieg einlädt. Die dritte scher und sanfte grüne Hügel bleibt zumindest der derzeitige ße zwischen Aspang und Zöbern Tafel über die Landesgrenze: Sie und Wälder. In Richtung Schlag Baubestand der Ruine als histori- wurde wegen der Abgelegenheit liegt auf einer Wasserscheide am geht es zum Schloss Ziegersberg. sches Denkmal für die Nachwelt erst 1867 gebaut. Benannt wurde Hartberg und ziemlich genau Durch wechselnde Besitzer, die erhalten. ❏ Stefanie Schadler der Ort nach dem Zöbernbach, der im Jahr 860 erstmals urkund- Aspang/Bahnhof Auf www.wechsel-wandern.at Aspang/Mariensäule lich erwähnt wird. gibt es weitere Wander- und Aspangberg-St. Peter Aspang Markt Der Rundweg führt zum größ- Routenvorschläge, zusam- Franzosenkreuz Aspang/ Teich ten Teil auf asphaltierten Straßen mengestellt vom Historischen Wetterkreuze/1000-jährige Eiche entlang, die mäßig bis kaum be- Verein Wechselland. fahren sind. Vor einer Abzwei- Niederösterreich Samberg gung beim Schuh-Wirt erblickt Hochwechsel Fernblick man die nächste Tafel: „Die Mönichkirchner Schwaig Schuhwirt Einfälle der Haiducken 1605 im Landesgrenze Vorauer Schwaig Hallerhaus Zöbern Wechselland“. Diese mit Türken 1, 2 & 3 Mönichkirchen und Tartaren verstärkte Söld- Kohlweg Mönichkirchen/ Patritzl-Kreuz nertruppe wurde vom Sieben- Alte Glashütte Schranken Schneeberger bürgener Fürsten Stefan Bocskai Ocherbauer Kegelplatz Schlag Schloss engagiert, der sich gegen die Trahütte Tauchen am Wechsel Spital/ Ziegersberg Habsburger stellte. Er wollte die Steiermark Holzhaus Kreuzbichl Thalberger Spital am Habsburgische Religionspoli- Schwaig Hartberg Schäffern Hofgraben Baumgarten tik bekämpfen und führte einen Karnegg/ Feldzug nach Bernstein als auch Festenburg / Parkplatz Rodlmühle Türkenkreuz Burg Festenburg Burg Ziegersberg. Beide Burgen Die Quelle/ Reittererhaus Hilmtor GH Laglmühle konnten nicht eingenommen Kernstock-Kreuz Putz’n Hoad Panoramastüberl Pinggau/KircheAusstellung Karnegg Burg Friedberg werden, weshalb sie stattdessen St. Lorenzen Dirnegg Auerbach/ Friedberg/ Kriegerdenkmal die umliegenden Dörfer plünder- am Wechsel Tanzegg Höller-Kreuz Flourls Friedberg Pinggau Schenke Burg Bärnegg ten und in Brand steckten. Die Friedberg/Ungartor Bruck an Tompen-Kreuz Pinggau /Bahnhof Haiducken zogen bis ins heutige der Lafnitz Moarhofbauern-Kreuz Bärnegg/ Nikolauskirche Burgenland, die Oststeiermark, Stögersbach das Wechselland und Wr. Becken Burg Römerhütte Thalberg Dechantskirchen 1 & 2 Dechantskirchen/ Kirche 21 GH Koglerauerhof / Uhl Ehrenschachen

Weitwanderweg-Station Aktueller Standort Alpannonia® Tourismus-Information Gaststätte Museum Weitere Informationen zu Rund- und Kurzrouten innerhalb des Historischen Weitwanderweges Wechselland finden Sie Aussichtspunkt Bahnhof Almhütte Bahnstrecke Autobahn (A2) Landesgrenze auf www.wechsel-wandern.at und in der Infobroschüre. Leserservice „Wir brauchen die Energiewende“

Für den Anstieg von stieg installierter Biomasse-Anla- umzusetzen, die von den Ge- DI Christian Luttenberger erneuerbarer Energie setzt gen auch die Photovoltaik-Leis- meinden gebraucht werden und (rechts) und Ing. Johann Os- sich die „Energieregion tung von 0,041 kWp/Einwohner mit Förderungen oder als so ge- wald (2.v.r.) mit den engagier- auf 0,258kWp/ Einwohner er- nannte Leitprojekte für andere ten Bürgermeistern, Gemeinde- Wechselland“ seit über 8 vertretern und Beteiligten. Jahren ein. höht. Das bedeutet umgerechnet Gemeinden unterstützt werden. etwa 1 Modul pro Wechsellän- Ideen weitertragen „Energieregion Wechselland“ Beteiligung erhöhen der, so Oswald. Ebenso hat sich Aktuell werden 13 Maßnahmen von 2020-2023 wird von den Kürzlich fand der 11. Projektpartner- die solarthermische Erzeugung weiterentwickelt, so etwa zur Verantwortlichen angestrebt. Workshop der Klima- und Energie- auf 246,332 kWh/EW erhöht, nachhaltigen Erschließung eines Dafür müssen die bisherigen Er- modellregion (KEM)„Energieregion was etwa ein Viertel der Energie Gewerbe- und Wohngebietes, gebnisse sowie die Planung der Wechselland“ statt. Mitgliedsge- für die Warmwasser-Erzeugung Know-How Transfer auf kommu- nächsten Jahre dargestellt wer- meinden sind Schäffern, Pinggau, ausmacht. Nicht zuletzt haben naler Ebene oder CO2-neutraler den. Am 23. Oktober 2019 er- Friedberg, Dechantskirchen und bei Solarenergie die Förderun- Strom für Privathaushalte. Be- folgt die Einreichung für die Wei- St. Lorenzen a. W., die Anwe- gen von Bund, Land und Ge- sonders letztere erwies sich als terführung. Das Interesse an der senden diskutierten gemeinsam meinden einen enormen Anstoß effizient: Nach einer Ökostrom- Teilnahme an der „Energieregion mit Modellregions-Manager Ing. gegeben. Ebenso wird die „Raus Umstiegsaktion mit den Stadt- Wechselland“ wächst unter- Johann Oswald und DI Christi- aus Öl“-Förderung genannt, die werke Hartberg haben sind 55 dessen. So sind die Gemeinden an Luttenberger, Geschäftsführer 30% bzw. maximal € 5000 aus- Personen für einen Umstieg ent- Lafnitz und Rohrbach an der Laf- Energieregion Oststeiermark, über macht und kombiniert mit einer schieden. Ing. Leo Riebenbauer: nitz an einer Mitgliedschaft in- die aktuellen Maßnahmen und Landesförderung aktuell einen „Wir brauchen die Energiewen- teressiert und würden somit das künftigen Schritte. entscheidenden Grund für einen de, sonst werden wir teuer dafür steirische Wechselland komplett Die „Energieregion Wechsel- Umstieg biete. Allgemein ist das bezahlen“ und spricht dabei das machen. ❏ Stefanie Schadler land“ besteht bereits seit 2011. KEM-Programm eine Möglich- Klimaabkommen an. www.energieregion-wechsel- Bis heute hat sich neben dem An- keit klimafreundliche Projekte Eine Weiterführung der KEM land.at

www.fh-burgenland.at

Info-Jetzt anmelden undLounge Restplätze jeden ersten Samstagsichern im Monat

BRINGT BESONDERES ZUSAMMEN VOLLZEIT ODER BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN ENERGIE- & UMWELTMANAGEMENT GESUNDHEIT INFORMATIONSTECHNOLOGIE & INFORMATIONSMANAGEMENT SOZIALES WIRTSCHAFT MIT SCHWERPUNKT ZENTRAL-OSTEUROPA

22 Wechselland Zeitung | Juni 2019 Kleinanzeigen, Stellenmarkt, Ausgsteckt is‘ Büro- und Gewerbefläche im Juni

Gemeindemitarbeiter Anlagen, Bruttoentgelt von 2205,18 30 Wochenstd. vorerst 6 Monate be- € - 2700,00 € pro Monat (Basis 38,5 Buschenschank Hammerl- 8250 Rohrbach/L. 18.05. - fristet, Verlängerung möglich. Erfor- Std. Woche) Sterz T: 03338 / 3181 Kleinschlag 4 10.06 dernisse: österr. Staatsbürgerschaft, Lehrling (m/w) für Installations-, abgeschl. Berufsausbildung, Führer- Heizungs- u. Gebäudetechnik Putz‘n Bräu Riebenbauer 8243 Pinggau 24.05. - schein mind. Gruppe B, unbescholte- Ausbildungsbeginn ab sofort, Lehr- T: 03339 / 22373 Wiesenhöf 17 10.06. nes Vorleben, abgeleisteter Präsenz- lingsentschädigung lt. Kollektivver- Jausenstation Uhl 8234 Rohrbach/L. tägl. bzw. Ersatzdienst, allgem. handw. trag. Gute Berufsschulleistungen wer- Tel: 03338 / 3443 Koglerau 15 Mo Ruhetag Kenntnisse, Flexibilität, Einsatzbe- den extra belohnt! Flourl´s Schenke 8241 Dechants- ganzj. Di. Mi. reitschaft, Belastbarkeit, Genauigkeit, Bewerbungen: Tel: 0664 / 1429188 kirchen, Bergen 23 geschlossen Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Friedrich Wilfinger GesmbH Freundlichkeit, Fähigkeit und Be- Hauptstraße 6/1, 8244 Schäffern reitschaft zur selbst. Erledigung von 03339/7380, [email protected] Aufgaben, Eigeninitiative und Bereit- schaft zur Weiterbildung. Elektro-Obermonteur m/w Mostheuriger Familie Leopold 2880 Kirchberg/We. 19.6. - 23.6. Schriftl. Bewerbung mit den erfor- Baustellen Führung + Leitung, ab- Tel: 0241 / 8914 Alpeltal 6 derlichen Nachweisen an Gemeinde geschlossene Berufsausbildung, 2880 St. Corona am Wechsel Nr. 200. mehrjährige Praxis, KV-Mindestlohn € Mostheuriger Rainer Pichler 2840 13.6. - 16.6 T: 02644 / 7375 Steinbruchweg 3 2.540,70 brutto, Überz. möglich. Vollständigkeit und auf Richtigkeit Anspruch Liste erhebt keinen Büromitarbeiter (m/w) für Tischlereibüro ab 15 Wochenstd. Elektro-Monteur m/w Anforderungen: BH Kenntnisse und abgeschlossene Berufsausbildung, Kontinuierliche Qualitätssteige- gute Allgemeinbildung. Bezahlung mehrjährige Praxis, KV-Mindestlohn: nach Ausbildung und KV. € 2.205,18 brutto, Überz. möglich. rung bei Edelbrand und Likör Ing. Josef Reichmann GmbH in As- Lehrling – Elektrotechniker (Elekt- pang. ro- u. Gebäudetechnik) w/m; Bewerbungen per Mail an angelika@ Ausbildungszeit: 4 Jahre reichmann.cc Monatl. Lehrlingsentschädigung lt. KV-Metallgew. für 1. LJ: € 675,- br. Servicemonteur (m/w) für Instal- Bewerbungen an: Elektro- und Sicher- lations-, Heizungs- u. Gebäude- heitstechnischen Anlagen Wolf, Bau technik von Niederspannungsanlagen GMBH, Anforderungen: abgeschl. Berufsaus- z.H. Fr. Andrea Löbl, Höll 88; 2870 bildung, FS Klasse B, Servicekennt- Aspang T: 02642/513 50-17 nisse für Hargassner und Buderus E-Mail: [email protected]

Bereits zur 21. Edelbrand- und Li- Die Probenanzahl und Vielzahl und Verkauf und gebe dem Kun- Sortensieger. So stammt der körprämierung lud Ende April die der eingereichten Produkte steigt den eine Orientierung, so Karl Nusslikör-Sieger aus Grimmen- Obst- und Most Gemeinschaft ständig und auch deren Qualität Posch, Obmann der OMG. stein von Thomas Ungersbäck, Bucklige Welt (OGM) ins Schloss entwickelt sich kontinuierlich Bei der Veranstaltung wurden der Grappa Muskatbrand aus . Dabei lie- nach oben. Es gehe bei der Be- 23 % Gold-, 32 % Silber- und von KR Norbert Kara- ferten 80 Brennereibetriebe ca. wertung nicht nur um die Aus- 29 % Bronzeauszeichnungen sek und der Holunderblütenlikör 460 Edelbrände und Liköre zur zeichnung, vielmehr unterstütze vergeben und in 17 Kategori- aus Rotenturm/Pinka von Sigrid fachmännischen Beurteilung ab. sie Produzenten bei Marketing en gab es darüberhinaus einen Asanger. ❏ Stefanie Schadler Foto (c) Lichtbild-Sinawehl Foto Fenster • Türen • Tore • Sonnenschutz Laufend tolle Angebote!

Wir haben für jedes Kaminproblem 7423 Pinkafeld • Grafenschachen 274 eine Lösung! T: 0676 / 94 83 153 • [email protected] • www.wappel-fenster.at Bahnstraße 14/2 | A-2870 Aspang-Markt | Tel: 02642/524 63 Mobil: 0676/438 12 51 | [email protected] Verkauf & Montage - Qualität vom Profi www.ecker-kamintechnik.com

Wechselland Zeitung | Juni 2019 23 Einsteigen. Losfahren. Viele Tiguan & T-Roc ab Lager sofort verfügbar.

Mehr unter www.volkswagen.at.

Verbrauch: 4,3 – 7,7 l/100 km. CO2-Emission: 113 – 175 g/km. Stand 05/2019. Symbolfotos.

8240 Friedberg, Hochstraße 140 Telefon 03339/22313 www.auto-lind.at 8240 Friedberg DerHochstraße SEAT 140 Leon 1 Telefon +43 3339 22313 -Türer.www.tl-automobile.at Benzin (Reference, 1.0 TSI 86 PS): Listenpreis € 15.990,– Abfahrbonus - € 1.000,– Finanzierungsbonus - € 1.000,– Versicherungsbonus - € 500,– Servicebonus - € 500,– Unbenannt-344Bereits 1 ab € 12.990,–2 18.02.19 08:45

TDI-Modelle mit doppeltem Abfahrbonus!

1 Verbrauch: 4,0-6,5 l/100 km. CO2-Emission: 95-149 g/km. Symbolfoto. Stand 03/2019. Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufl eistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufl eistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. 2Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Abfahrbonus f. Benziner Reference (€ 1.500,– f. Benziner Style, € 2.000,– f. Benziner Xcellence/FR), € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus f. Privatkunden, € 500,– Versicherungs- u. € 500,– Servicebonus. Finanzierungs- und Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Servicebonus bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Aktionen gültig bis 30.06.2019 (Antrags-/ Kaufvertragsdatum) für Neuwagen. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden u. Behörden. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden vom Listenpreis abgezogen.

8240 Friedberg, Hochstraße 368, Tel. 03339/22313-33 82408230 Friedberg,Hartberg, Ressavarstraße Hochstraße 4a, 368 Tel. 03332/62496-30 Tel.www.auto-lind.at 03339/22313-33, www.tl-automobile.at

Leon_210x148_Lind.indd 1 15.05.19 10:17