Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln im südl. Niederösterreich Zusammengestellt vom Verkehrsreferenten des Verbandes Alpiner Vereine Österreichs, Mag. G.Sailer Sämtliche vorgeschlagenen Wanderungen beginnen und enden jeweils an unterschiedlichen Bahn- und Busstationen. Die Wanderrouten können im Detail zumeist der Freytag & Berndt-Wanderkarte Nr. 2, Schneeberg- Rax- und Semmeringgebiet, entnommen werden. Fahrplanauskünfte sind unter www.vor.at www.oebb.at oder www.retter.at abzufragen, letzteres jenes Busunternehmen, das den dortigen öffentlichen Busverkehr besorgt.

Über die Waldburgangerhütte und und den ´Gahns` zur Pottschacher Hütte

Von Wien Meidling samstags, sonn- und feiertags um 7.30 Uhr ab Meidling mit Eilzug „Kurier“ nach Wiener Neustadt und von dort um 8.00 Uhr nach und von dort täglich um 8.35 Uhr mit dem Bus der Fa. Retter nach (an Werktagen außer Samstag muss man von Meidling schon um 7 Uhr 17 abfahren, braucht dafür aber nicht in Wiener Neustadt umzusteigen). Von Prigglitz zur Pottschacherhütte der „Naturfreunde“ in einer Stunde. Weiter zur Waldburgangerhütte auf dem Hochplateau der „Gahns“ (3 Stunden) und hinunter nach -Reichenau, von dort Zug nach Wien immer zur 24. Minute nach der Stunde, montags bis freitags auch zur 54. Minute nach der Stunde.

Blick über das Schwarzatal zum Schneeberg, davor der grüne Rücken der Gahns

Über den Gösing zur Johannesbachklamm

An Werktagen (also Montag bis Samstag): Von Meidling um 9.05 Uhr nach Neunkirchen und von dort mit dem Bus um 10 Uhr 19 (Westausgang aus der Bahnunterführung!) nach Würflach zum Beginn der Johannesbachklamm. Dann durch diese wildromantische Schlucht und zur Neunkirchnerhütte der Naturfreunde und weiter auf den Gösing und von dort nach . Züge nach Wien täglich zur 40. Minute nach der Stunde bzw. Montag bis Freitag auch zur 10. Minute nach der Stunde. Durch die Weichtalklamm auf den Schneeberg und hinunter nach Losenheim Werktags (außer an Freitag, wenn Schultag) ganzjährig sowie sonn- sowie feiertags bis 26. 10. 2010: Wien Meidling ab um 7.30 Uhr mit Eilzug „Kurier“ nach Wiener Neustadt, dort umsteigen zum Personenzug nach Payerbach-Reichenau und von dort um 8.45 Uhr mit Bus zur Weichtalklamm. Werktags außer Samstag muß man von Wien Meidling schon um 7 Uhr 17 abfahren, braucht aber dafür nicht in Wiener Neustadt umzusteigen. Vom Weichtalhaus durch die Weichtalklamm an der Kientalerhütte vorbei hinauf auf den Scheeberg und über den felsigen, aber unschwierigen Fadensteig nach Losenheim. Gehzeit ca. 6 bis 8 Stunden. Von Losenheim Bus um 16 Uhr 10 an Werktagen und zusätzlich um 17.15 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie täglich bis 25.10.2010 nach Puchberg und von dort um 16.38 bzw. um 17.38 mit dem Zug über Wiener Neustadt (umsteigen) nach Wien.

Von Mönichkirchen auf den Hochwechsel und nach Otterthal oder Täglich von Wien-Matzleinsdorferplatz, Anfang Triesterstraße, mit dem Bus der Firma „Südburg“ (Wien – Oberwart – Loipersbach Therme) um 7 Uhr 55 nach Mönichkirchen und zu Fuß oder mit dem Sessellift auf die Schwaig und zum Wetterkogelhaus am Gipfel des Hochwechsel. Weiter über die Steyersberger Schwaig nach Otterthal (insges. Ca. 6 Stunden) und von dort mit dem Bus Montag bis Freitag um 17.37 Uhr bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen um 18 Uhr 07 nach Gloggnitz. Von dort Zug um 18 Uhr 03 (Mo bis Fr) nach Wien bzw. täglich um 18 Uhr 33. An schulfreien Werktagen außer Samstag kann man auch ins idyllische Trattenbach absteigen und von dort um 16 Uhr 17 nach Gloggnitz zurückfahren.

Von St. Corona über die Kampsteiner- zur Steyersberger Schwaig nach Otterthal oder Trattenbach Täglich außer an Sonn- und Feiertagen von Wien-Matzleinsdorferplatz, Anfang Triesterstraße, mit dem Südburg- Bus um 7 Uhr 55 nach Aspang-Hauptplatz und von dort um 9.30 Uhr nach St. Corona am Wechsel. Wanderung über den Kampstein und die drei Schwaigen nach Otterthal ca. 5 bis 6 Stunden. Bus ab Otterthal Montag bis Freitag um 17.37 Uhr bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen um 18 Uhr 07 nach Gloggnitz. Von dort Zug um 18 Uhr 03 (Mo bis Fr) nach Wien bzw. täglich um 18 Uhr 33. An schulfreien Werktagen außer Samstag kann man auch ins idyllische Trattenbach absteigen und von dort um 16 Uhr 17 nach Gloggnitz zurückfahren.

Vom Preiner Gscheid über das Raxplateau nach Hinternaßwald

Samstags sowie sonn- sowie feiertags bis 26. 10. 2010: Wien Meidling mit Schnellzug „Bellissimo“ ab 6 Uhr 30 nach Wr. Neustadt, dort Umsteigen nach Payerbach-Reichenau und von dort um 7.45 Uhr mit Bus auf das Preiner Gscheid. Hinauf zum Karl-Ludwig-Haus über einen der zahlreichen leichten Klettersteige oder über den bequemen Schlangenweg und danach auf die Heukuppe. Dann über den leichten Klettersteig „Wildfährte“ oder über das „Bärenloch“ nach Hinternaßwald und von dort - neuerdings erfreulicherweise um eine Stunde später als früher, nämlich um 17.30 Uhr! - mit dem Bus nach Payerbach-Reichenau und um 18.24 Uhr von dort mit dem Zug nach Wien.

Von über den Obersberg nach St. Äegyd am Neuwald

An Schultagen außer Freitag sowie an allen schulfreien Tagen sowie an Samstagen ganzjährig möglich. An Sonn- sowie Feiertagen bis 26. 10. 2010 möglich: Wien Meidling mit dem Eilzug „Kurier“ ab 7 Uhr 30 nach Wr. Neustadt, dort Umsteigen nach Payerbach-Reichenau und von dort um 8.45 Uhr mit Bus nach Schwarzau im Gebirge. Werktags außer Samstag muß man von Wien Meidling schon um 7 Uhr 17 abfahren, braucht aber dafür nicht in Wiener Neustadt umzusteigen. In 2 Stunden von Schwarzau auf den Obersberg mit der Waldfreundehütte und den Kammweg weiter Richtung Preineckkogel und hinunter nach St. Aegyd am Neuwald in ca. 6 Stunden, ab dort Montag bis Freitag wenn Werktag stündliche Eilzüge jeweils zu vollen Stunde nach St. Pölten, dort Schnellzug nach Wien, bzw. samstags und sonntags um 17 Uhr 14 und um 19 Uhr 14 via St. Pölten nach Wien, dort am Westbahnhof um 19 Uhr 40 bzw. um 21 Uhr 40 Ankunft (Fahrzeit zweieinhalb Stunden).

Wanderweg auf dem Rax-Plateau mit Blick zum Schneeberg

Über den Sonnwendstein und den Feistritzsattel nach Otterthal

Täglich möglich: Von Meidling um 8.03 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auch um 9.03 Uhr mit Schnellzug direkt auf den Semmering und von dort über den Hirschenkogel zum Feistritzsattel und weiter zur Steyersberger Schwaig und weiter nach Otterthal. Bus ab Otterthal Montag bis Freitag wenn Werktag um 17.37 Uhr bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen um 18 Uhr 07 nach Gloggnitz. Von dort Zug um 18 Uhr 03 (Mo bis Fr) nach Wien bzw. täglich um 18 Uhr 33. An schulfreien Werktagen außer Samstag kann man auch ins idyllische Trattenbach absteigen und von dort um 16 Uhr 17 nach Gloggnitz fahren.

Vom Semmering über die Scheibe und Kampalpe zum Preiner Gscheid

Täglich möglich: Von Meidling um 8.03 Uhr auf den Semmering sowie an Sonn- und Feiertagen auch um 9.03 Uhr mit Schnellzug und vom Semmering auf die Scheibe mit dortiger Schutzhütte. Weiter über die aussichtsreiche Kampalpe zum Preiner Gscheid. Gehzeit 6 bis 7 Stunden. Ab dort Bus an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis 26.10.2010 um 17 Uhr 30 sowie um 15 Uhr 30 nach Payerbach-Reichenau. Während der Woche (werkags) bis 25.10. 2010 fährt der Bus ab Preiner-Gscheid um 17 Uhr ab. In Payerbach-Reichenau Züge nach Wien täglich zur 24. Minute nach der Stunde, Mo bis Fr auch zur 54. Minute.

Mit herzlichen Bergsteigergrüßen verbleibt Mag. Gerhard Sailer, VAVÖ-Verkehrsreferent