Nr. 2 Freitag, 22. Januar 2016 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Schulgemeindeversammlung KIRCHENAGENDA Evangelische Kirchgemeinde vom 14. Januar www.evang-kemmental.ch Freitag, 22. Januar Am Donnerstag, 14. Januar, fand die nen. Man will von den festinstallier - sammlung konnten folgende langjäh - Budgetversammlung der Schule ten Arbeitsplätzen abrücken und die rige Mitarbeiterinnen und Mitarbei - 19 Uhr, Jugendtreff im Kemmental in der für die Unterhal - Laptops vermehrt in den Schulalltag ter für den treuen Schuldienst geehrt JuHu tung der Musikgesellschaft Hugels - integrieren. Der Antrag der Schulbe - werden: Samstag, 23. Januar hofen dekorierten Turnhalle statt. hörde über 15 0 000 Franken für die 25 Jahre: Barbara Ludwig. 20 Jah - 13.30 Uhr, Jungschar im Leider fanden nur gerade 37 der Erneuerung der EDV wurde einstim - re: Sabine Neuhauser, Erika Wachter. JuHu Hugelshofen 1924 Stimmberechtigten der Volks - mig angenommen. 15 Jahre: Patrizia Trüssel. 10 Jahre: schulgemeinde Kemmental den Weg Die Planung der neuen Mehr - Patricia Humbel, Rahel Berges, Chris - Sonntag, 24. Januar nach Hugelshofen. Das Haupttrak - zweckhalle in ist weiter tian Wagner, Hannes Spengler. 9.30 Uhr, Gottesdienst in der tandum der Versammlung war das fortgeschritten. Anfang März wird die Kirche Alterswilen Budget 2016, welches von der Schul - alte Turnhalle abgerissen und die Für die Schulbehörde 9.30 Uhr, Sonntagschule im pflegerin Katrin Burkart präsentiert Baukommission ist mit Ausschrei - Kemmental Kirchgemeindehaus Alterswilen wurde. Dieses sieht ein kleines Defizit bungen für die verschiedenen Ar - 10.30 Uhr, OSA-Godi in der von 4 1 000 Franken vor. Der Steuer - beitsgattungen beschäftigt. Das Gerä - Kirche Alterswilen fuss bleibt bei 100 Prozent. te- und Garderoben-Provisorium und Christian Lutz, Schulleiter Sekun - die neuen Parkplätze haben sich Dienstag, 26. Januar darschule, informierte über den In - während der Unterhaltung der tur - 13.45 Uhr, Moms in prayer im vestitionsantrag für etwa 120 neue nenden Vereine bereits gut bewährt. Untergeschoss des Kirchgemein - Laptops für Schüler und Lehrperso - Am Ende der Schulgemeindever - dehauses Alterswilen Mittwoch, 27. Januar 18 Uhr, Konfirmanden-Unterricht im Kirchgemeindehaus Alterswilen Donnerstag, 28. Januar 17 Uhr, PRIMA-Godi in der Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Kirche Alterswilen Info Sanierung Strasse Sonntag, 31. Januar Mühlestich in 10 Uhr, Gottesdienst in der Kirche Mittagstisch Alterswilen Hugelshofen, Predigt: Heb 4,12- SpringerIn gesucht! 13, Thema: Seele und Geist, Pfrn. Die Arbeiten für die Werkleitungsverle - Rosemarie Hoffmann gung sowie die Sanierung der 11 Uhr, PRIMA-Godi in der Kirche Strassenentwässerung im Bereich der Hugelshofen Für den Mittagstisch der Schule Kemmental wird in Alterswilen Gemeindestrasse «Mühlestich» wur - Sonntag, 7. Februar per sofort ein/e flexible/r Betreuer/in gesucht. den in Angriff genommen. Momentan sind diese aus Witterungsgründen ein - 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abend - gestellt. Sobald das Wetter es zulässt, mahl und Taufe in der Kirche Al - Wir sind auf der Suche nach einer Person, welche bei einem werden die Arbeiten wieder aufgenom - terswilen, Predigt: 1.Kor 13,1-13, men. Die Strasse bleibt während der Thema: Liebe sucht nicht das kurzfristigen Ausfall unserer jetzigen Betreuerinnen spontan am ganzen Bauzeit gesperrt (Ausnahme Ihre, Pfrn. Rosemarie Hoffmann Dienstag-, Donnerstag- und Freitagmittag von 11 bis circa 13.30 Uhr Anstösser). 4. bis 24. Januar Wir hoffen auf optimale Bedingungen einspringen kann und Freude am Umgang mit Kindern Amtsvertretung in dieser Zeit: Pfr. und speditives Vorankommen, damit vom Kindergarten- bis Sekundarschulalter hat. Dietmar Wurm, , die Bauarbeiten gegen Ende des Frühlings 2016 abgeschlossen werden Tel. 071 697 03 53 Die Aufgabe beinhaltet die SchülerInnen während der können. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mittagszeit im Restaurant Sonnenhof zu betreuen. Wir bedanken uns für die Geduld Voranzeige Falls Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte bei unserem und das Verständnis. Am 19. Februar, ab 18 Uhr, lädt die Behördenmitglied Fabienne Lüthi, [email protected]. Bau-/Werkverwaltung Kemmental Landi Kemmental wieder zum Fon - Telefon: 058 346 08 20 due-Plausch ein. Im beheizten Keller Fax: 058 346 08 01 und mit Live-Musik wird es ein gesel - Gerne steht Sie ihnen für weitere Fragen und Auskünfte zur Verfügung. E-Mail: [email protected] liger Abend für Jung und Alt. Das Landiteam Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

VERANSTALTUNGEN Vortrag «Einbruch – nicht bei mir!» Freitag, 22 Januar, 14 bis 17 Uhr der Kantonspolizei Thurgau Kafistübli im JUHU Hugelshofen Einbruchdiebstähle gehören auch im Inhalt/Themen Material Kanton Thurgau zu den häufigsten Einbruch – Situation im Kanton Thur - Für den Vortrag und die Präsentation Freitag, 29 Januar, Delikten in der Kriminalstatistik. gau (Zahlen und Fakten). Was tut die werden Computer/Laptop, Beamer 14 bis 17 Uhr Vielfach bleibt nach dem Einbruch Kantonspolizei Thurgau? Wer ist «der mit Leinwand und Lautsprecher be - Kafistübli im JUHU Hugelshofen nicht nur der materielle Schaden, Einbrecher», wie arbeitet er? Was nötigt. sondern auch ein ungutes Gefühl zu - schützt konkret gegen Einbrecher? Wenn dieses Material nicht vor - Freitag, 5 Februar, rück; man fühlt sich in den eigenen Eigenes Verhalten optimieren. Tech - handen ist, kann es auch vom Refe - 14 bis 17 Uhr vier Wänden nicht mehr sicher. nische Massnahmen prüfen. renten mitgebracht werden. Daneben Kafistübli im JUHU Hugelshofen Soweit muss es aber gar nicht Die einzelnen Themen werden wird auch Informationsmaterial (In - kommen, bereits mit teilweise einfa - mit Beispielen aus der Praxis (Bilder, fobroschüren, Merkblätter) mitge - Freitag, 12 Februar, chen und kostenlosen Massnahmen Videos etc.) illustriert. Ganz bewusst bracht und aufgelegt. 14 bis 17 Uhr kann man den Einbrechern die «Ar - wird dabei nicht extrem vertieft auf Kafistübli im JUHU Hugelshofen beit» deutlich erschweren. Wie das technische Einzelheiten eingegan - Kosten funktioniert zeigt die Kantonspolizei gen, weil für jede Liegenschaft ande - Der Vortrag «Einbruch – nicht bei Mittwoch, 17. Februar, 11.30 Uhr Thurgau im Vortrag «Einbruch – nicht re Voraussetzungen gelten. Dauer, mir!» Ist eine Dienstleistung der Kan - Senioren-Mittagessen im Restau - bei mir!» rund eine halbe Stunde. tonspolizei Thurgau und somit kos - tenlos. rant Sonnenhof, Siegershausen. Zielpublikum Ausbaumöglichkeit Anmeldung Tel. 071 699 17 32 Der Vortrag ist grundsätzlich auf Wenn gewünscht kann der Vortrag Weitere Infos Haus- und Wohnungsbesitzerinnen auch um Themen wie «Diebstahl» Erhalten sie von Daniel Meili, Fach - Freitag, 19. Februar, ab 18 Uhr und Besitzer ausgerichtet. Er beinhal - oder «Betrug» erweitert und so unter bereich Prävention Kantonspolizei Fondueabend im Landikeller mit tet aber auch viele Tipps, die von Mie - dem Motto «Sicherheit im Alltag» auf Thurgau, Tel. 052 728 29 52, E-Mail da - musikalischer Unterhaltung. Orga - terinnen und Mietern umgesetzt wer - rund eine Stunde Dauer verlängert [email protected]. nisator: Landi Kemmental. Kon - den können. werden. eingesandt takt: B. Schnyder, E-Mail: [email protected] Neuer Pilates Kurs der Rheumaliga Sternsinger in Kreuzlingen gezielt und gelenkschonend gekräf - Auskunft, Kursprogramm und Vielen Dank tigt. Ein regelmässiges Training ver - Anmeldung hilft Ihnen zu einer besseren Körper - Rheumaliga Thurgau: www.rheuma - Die Sternsinger aus dem Schulhaus wahrnehmung und führt zu mehr liga.ch/tg, 8280 Kreuzlingen, Holz - Alterswilen waren am 6. Januar in Al - Wohlbefinden. Probieren Sie es aus! äckerlistr.11b, Tel. 071 688 53 67. tishausen, Siegershausen, Alterswi - Kursleitung: Claudia Röger, Phy - Rheumaliga Thurgau len, und Engelswilen unter - siotherapeutin. Kursstart: Mitt - wegs. Über dreissig Kinder konnten woch,10. Februar, 10.30 bis 11.30 Uhr, mit ihren Sprüchlein und Liedern Löwenschanz 1, 8280 Kreuzlingen. den Segen und viel Freude in die Häuser überbringen. Begleitet wur - Weitere Kurse der Rheumali - den die Gruppen von Sekundarschü - ga TG in Kreuzlingen lern. Aquawell – das Wassertraining der Bild: zvg Auch im Familiengottesdienst Rheumaliga , ist eine besonders wirk - vom 10. Januar in Alterswilen waren same und gelenkschonende Trai - ein paar Könige mit dabei. Stolz kön - Die Rheumaliga TG freut sich, dass ningsform im 32-Grad warmen, nen sie den gesammelten Betrag von Kursangebot in Kreuzlingen zu er - brusttiefen Wasser. Kurszeiten: Mitt - 3550 Franken nach Bolivien schicken, weitern und einen zusätzlichen Pila - woch, 18, 18.30, 19, 19.30, 20 Uhr, damit dort Kinder und Jugendliche tes Kurs anzubieten. Thermalbad Egelsee. aus schwierigen sozialen Verhältnis - Die Pilates Methode ist ein ganz - Aquawell Jogging – das Wasser - sen liebevoll betreut werden. heitliches Körpertraining, das Kraft - training im Tiefwasser. Kurszeit: Herzlichen Dank an alle Spender übungen, Koordination, Stretching Freitag, 15.15 bis 16 Uhr, Thermalbad und natürlich an alle mitwirkenden und Atemtechnik fliessend miteinan - Egelsee. Kinder und Helfer! der verbindet. Rückentraining – die Bewe - Barbara Ludwig, Im Zentrum aller Übungen ist das gungstherapie bei Rückenschmer - Primarschule Alterswilen Training der Stützmuskulatur, womit zen . Kurszeiten: Montag, 19 bis 20 die in der Körpermitte liegende Mus - Uhr, 20 bis 21 Uhr, Schulhaus Seetal kulatur rund um die Wirbelsäule ge - Turnhalle. Bei allen Kursen ist ein meint ist. Mit bewussten Bewegun - Einstieg jederzeit möglich. Es besteht gen werden die Rumpfmuskulatur die Möglichkeit eine Schnupperlekti - und die Muskeln des Beckenbodens on zu besuchen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

KIRCHENAGENDA

Pfarrei St. Stefan Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Kreuzlingen-Emmishofen www.kath-kreuzlingen.ch Bauauflagen Geringfügige Schutzplanänderung Samstag, 23. Januar 22.01.2016 – 10.02.2016 18 Uhr Vorabendmesse in der Neupflanzung als Ersatz für die Entfernung eines Stefanskirche 2016-0004 geschützten Objektes Sonntag, 24. Januar Bauvorhaben: 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in Abbruch Liegenschaften Objekt: Tägerwilen Markanter Einzelbaum Parzelle, Lage: 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst 877 und 880, Rankstrasse 1 und 2, in Emmishofen Parzelle, Lage: Bätershausen Montag, 25. Januar 880, Bodanstrasse, Bätershausen, 8573 Siegershausen Bauherrschaft: 15.15 Uhr Schülergottesdienst in Erben Willi Löhle, c/o Walter Löhle, Via der evangelischen Kirche Öffentliche Auflage Contra 363, 6646 Contra 22. Januar 2016 – 10. Februar 2016 Alterswilen Samstag, 30. Januar 2016-0009 Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflage - 18 Uhr Vorabendmesse in der frist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat Kemmental, Alters - Bauvorhaben: Stefanskirche Umlegung Schützenstrasse, Aufhe - wilerstrasse 2, 8573 Siegershausen, schriftlich und begründet Sonntag, 31. Januar bung Rankstrasse Einsprache erheben. Das Bausekretariat 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in Parzelle, Lage: Tägerwilen 880, Rankstrasse, Bätershausen 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst Babysitterkurs im Bauherrschaft: in Emmishofen Politische Gemeinde Kemmental, Al - Samstag, 6. Februar Kemmental terswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen 18 Uhr Vorabendmesse in der Stefanskirche Wer ein rechtliches Interesse nachweist, Der Gemeinnützige Frauenverein Kemmental möchte Jugendlichen ab kann während der Auflagefrist gegen das Sonntag, 7. Februar 13 Jahren die Möglichkeit bieten, unter fachkundiger Leitung einen Bauvorhaben beim Gemeinderat Kemmen - 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in Babysitterkurs zu absolvieren. Der Rotkreuz-Kurs vermittelt solides tal, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershau - Tägerwilen Grundwissen über Kinderbetreuung mit wichtigen Informationen und sen, schriftlich und begründet Einsprache 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst erheben. Tipps. in Emmishofen Das Bausekretariat

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen: ● Wie sich ein Kind entwickelt und welche Bedürfnisse es hat. ● Wie man einen Schoppen oder Brei verabreicht, ein Kind wickelt und es ins Bett bringt. ● Welche Spiele und Aktivitäten Kindern Spass machen. ● Wie man Gefahren erkennt und Unfälle verhindern kann. ● Wie man bei Problemen richtig reagiert. Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird allen Jugendlichen vom Planauflage des Strassenprojektes Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) ein Babysitting-Pass ausgestellt. 2016-0008 Sanierung Bodanstrasse H470 Siegershausen – Bätershau - sen, Neubau Radweg Siegershausen – Bätershausen (Kantonsstrasse). Kursdaten: Freitag, 12. Feburar, 17.30 bis 21 Uhr Samstag, 13. Februar, 8.30 bis 12 Uhr, Die Pläne des Strassenprojektes sowie der Signalisationsplan liegen in und 13 bis 16.30 Uhr der Zeit während 20 Tagen, vom 22. Januar 2016 bis 10. Februar 2016, Kosten: 100 Franken pro Person im Gemeindezentrum, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen, öffent - Ort: Primarschulhaus Alterswilen lich auf.

Interessierte Jugendliche können sich noch bis spätestens 7. Februar Während der öffentlichen Auflagefrist kann gegen das Strassenprojekt anmelden unter Tel. 076 / 539 23 77, [email protected], Manuela schriftlich und begründet beim Departement für Bau und Umwelt des Dumelin, Beckelswilerstrasse 4, 8566 Dotnacht. Kantons Thurgau, 8510 Frauenfeld , im Sinne von § 21 des Gesetzes über die Strassen und Wege, Einsprache erhoben werden. Der Gemeinnützige Frauenverein möchte ab diesem Jahr einen Vermitt - lungsdienst für Babysitter im Kemmental anbieten. Hinweis zum Signalisationsplan: Dazu können innert 20 Tagen beim De - partement für Bau und Umwelt, Rechtsdienst, Promenade, 8510 Frau - enfeld schriftliche Einwendungen eingereicht werden. Das Einwendungsverfahren ist kein förmliches Einspracheverfahren. Es dient der allseitigen Information wobei kein Einspracheentscheid ergeht. Die spätere Verfügung der Signalisation gemäss Art. 106/107 der Signa - lisationsverordnung wird im Amtsblatt publiziert und kann beim Verwal - tungsgericht des Kantons Thurgau angefochten werden. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental Alkohol / Medikamente beim Älterwerden Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 katharina.grü[email protected] Älter werden beinhaltet Veränderun - stand entsprechend anzupassen. In gen mit ihren Chancen und Risiken. Bezug auf Medikamente gibt es keine Die Erwerbstätigkeit tritt in den klaren Richtlinien. Besondere Vor - Gemeinde Kemmental Hintergrund, familiäre Konstellatio - sicht ist geboten bei gleichzeitiger Friedhofvorsteheramt nen verändern sich und die eigene Einnahme verschiedener Medika - Leistungsfähigkeit nimmt ab. mente oder bei langanhaltender Ein - Der Umgang damit kann für be - nahme von Schlaf-, Beruhigungs- Gräberabruf 2016 troffene Personen und ihr Umfeld oder Schmerzmitteln mit Wirkstoffen sehr belastend und beängstigend der Benzodiazepingruppen. sein. Alkohol kann kurzfristig dabei Besagte Medikamente können Auf dem Friedhof in Alterswilen werden folgende Gräber aufgehoben: helfen, eine Lücke, die der Verlust der sehr schnell und schwer abhängig Erwerbsarbeit oder eines Ehepart - machen. Bei Fragen oder Unsicher - Erdbestattungsgräber der Jahre 1987 bis 1990 ners hinterlassen hat, zu füllen oder heiten empfehlen wir, Informationen Grabnummern 190 bis 211 der Langeweile entgegenzuwirken. bei einem Arzt/ eine Ärztin oder in ei - Medikamente helfen dabei, besser ner Apotheke einzuholen. Wir bitten die Angehörigen, gewünschte Gegenstände oder Pflanzungen einschlafen zu können oder Zu - kunftsängste für eine gewisse Zeit zu Wie erkenne ich eine mögliche bis am 30. April 2016 zu entfernen. Anschliessend wird darüber verfügt. vergessen. Suchterkrankung im Alter? Für Fragen wenden Sie sich an den Friedhofgärtner oder an das Fried - Werden Alkohol und Medika - Häufig ist es so, dass die Folgen einer hofvorsteheramt. mente längerfristig zur Lösung von Suchterkrankung mit Altersbe - Belastungen eingesetzt, führt dies – schwerden verwechselt und folglich anfangs oft unbemerkt – zu weiteren nicht erkannt werden. und schwerwiegenderen Problemen Folgende Symptome könnten auf Siegershausen, im Januar 2016 Friedhofvorsteheramt Kemmental bis hin zu einer Suchtentwicklung. eine Suchterkrankung hinweisen: Un - Einen nicht zu unterschätzten sicherer Gang, Stürze, Appetitstörun - Faktor dabei spielen die körperlichen gen, Gewichtabnahme, Aggressivität, Veränderungen im Alter: der Stoff - Vernachlässigung des äusseren Er - wechsel verändert sich, sodass der scheinungsbildes, Händezittern, Körper empfindlicher auf Alkohol Schwitzen, sozialer Rückzug, Ge - und Medikamente reagiert und die dächtnisstörungen, Verwirrtheit und betreffenden Substanzen vom Körper optische Gefässerweiterungen im Ge - langsamer abgebaut werden. Selbst sicht. ein scheinbar moderates Konsumver - halten, das vielleicht über viele Jahre Hilfe beanspruchen kaum zu Problemen führte, kann nun Die Suchtberatung der Perspektive Die Feuerwehr Kemmental sucht motivierte Leute schneller zu körperlichen Schädigun - Thurgau unterstützt nicht nur Direkt - gen oder zu einer Suchtentwicklung betroffene, sondern auch Angehörige führen. Bei gleichzeitiger Einnahme dabei, mit den Herausforderungen Ab vollendetem 20. Altersjahr (Jg. 1995) beginnt in der Gemeinde von Medikamenten und Alkohol kön - des Älterwerdens einen Umgang zu Kemmental die Feuerwehrpflicht. Ab dem vollendeten 18. Altersjahr nen unterwünschte Wechselwirkun - finden. Unser Team besteht aus 14 (Jahrgang 1997) kann freiwillig Feuerwehrdienst geleistet werden . gen auftreten. Psychologinnen und Psychologen so - In der Gemeinde Kemmental wohnhaften Frauen und Männern bieten wir wie Fachpersonen aus der Sozialen einen interessanten Dienst in der Öffentlichkeit an. Gute Kameradschaft, Wie viel ist zu viel? Arbeit mit therapeutischer Zusatz - eine top Ausbildung und eine moderne Ausrüstung sind garantiert. Der Gemäss Empfehlungen von Sucht ausbildung. Dienst wird besoldet und Sie bezahlen keine Feuerwehrsteuer. Ob Schweiz sollte der tägliche Alkohol - Alle Mitarbeitenden unterstehen Lösch-und Rettungszug, Atemschutz, Sanität, Verkehrsdienst oder konsum eines gesunden erwachse - der Schweigepflicht und das Bera - Führungsunterstützung für jeden finden wir den richtigen Platz. nen Mannes die Menge von zwei tungsangebot ist kostenlos . Kontakt - Wir helfen Mitmenschen, die in Not geraten sind. Machen Sie mit! Standardgläsern nicht übersteigen aufnahme: Perspektive Thurgau, (dies entspricht beispielsweise 6 dl Suchtberatung, Tel. 071 626 02 02, Bier 2 dl Wein oder 4 cl Spirituosen). [email protected]. Um von unserer Arbeit einen ersten Einblick zu bekommen, laden Frauen sollten nicht mehr als ein www.perspektive-tg.ch wir alle Interessierten zu einem Orientierungsabend ein. Standardglas trinken, da ihr Wasser - anteil im Körpergewebe geringer ist Datum: Dienstag, 9. Februar 2016 und der Alkohol aus diesem Grund Ort: Gemeindezentrum Siegershausen stärker wirkt. Ausserdem sollten pro Kemmentaler Anzeiger Zeit: 20 Uhr Woche zwei abstinente Tage einge - plant werden. Bei besonderen Gele - Nächste Ausgabe: Wir informieren Sie über Organisation, Aufbau, Tätigkeit und Pflichten. genheiten darf es gemäss Sucht Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung : Schweiz auch einmal mehr sein, je - Freitag, 5. Februar Kommandant Andreas Häberli 079 600 69 47 doch nicht mehr als vier Standardglä - Redaktionsschluss: Vice-Kommandant Anatol Stäheli 079 421 48 75 ser für einen erwachsenen Mann. Mit zunehmendem Alter lohnt es Dienstag, 2. Februar, 12 Uhr sich, vorsichtiger zu sein und diese Feuerwehr Kemmental Empfehlungen dem Gesundheitszu -