-

- r «—--«C" " ‘*"Mowm“A-'O du«- am»: \ c » .- w e ile It S tadt statt l tsrüher P olkwitzer Stadtblatt) Unzeigenblatt f ür die Stadt und Umgegend

Biszngspreis f ür den Monat 55 Ps.; frei Hans in der Stadt 65, auf Dem Lande Die e infpaltige Millimeterzeile (46 Millimeter breit) oder deren Raum Millimeter 80 Pf.‚ durch die Post 80 Pf .- Ein elnumnter 10 Pi. —- Erscheinungstagei 5 pi. —- Textmillimeter (90 Millimeter breit) 25 Ps. —- Nachlaß nach Preisliste,, Dienstag ttnd Freitag. -- Die Behin erttiig der Lieferung rechtfertigt keinen Malstaxfel l (mehrmalige Veröffentli ung in einheitlicher Größe) oder 2 tunverändert Unspruch auf Rückerstattung des Bezttgsgeldes wieder olte G elegenheitsanzeigen) o er Mengenstassel E (für M illimeterabschlüsse) Schriftleitung, D ruck, Verlag: Buchdrsnckerei HeerwegeannhPanl 8c Walter Brueksch Bei Konkurs oder zwang-vergleich wird jeder bewilligte Nachlaß hinfällig. Geschäfte-stelle- Heerivegen, Lübenerstraße 3 — Vrabtanfchriftr Staotblatt. Heerioegen Gerichts-stand Slogan —- Unzei ensUnnahmeschluBi Dienstag und Freitag 9 so Uhr· Fernrus: H eerivegen 27 poftfdyed'i‘onto: Breslau 7596 Pdstschlleßfach 2 Mitteilunng att d er Verein gung ehemaliger olkivißer i n u. Breslau

v —.- _ .-_ v'" .__..__--._-o..__——_.. - --- .‑. _. -—---—-- ——---.-—.—--- - — . --.· _.. . « Uuiiiiiier4 6 greita

—.-— . ‚ .— -..._-...- ._... . _....__.. „_._._...... „-„—____-__ —»-.-.·---—---s--.- -.—-- --

Außenministertresfen i n Galzbnrg ° Deutscher T reuetkywur tu Dauztg Zusammentuntt Cianos unD Rtvventkopg .. 020 Die beiden Außenminifter von Deutschland und Italien werden sich in diesen Tagen in Salzburg«treffeu, unt zu- Allen u nD darüber hinaus dem gan en deutschen Voll F stät In nächtlicher Stunde versammelten sich auf dein sammen die Fragen Der gemeinsamen Politik der beiden ver- und auch den vernünftigen Ausländern d rfte klar geworden bündeteu Länder zu prüfen. .- Laugen Markt in Danzig Tausende und aber Tausende gern, daß es angesichts derartiger sich immer wiederholender deutscher Männer nnd Frau-en. um gegen die nnerhorten eußerungen Dur Polen nicht so weiterge en kann. Allen Angesicht der Welt Protest sriedensliebenden enschen muß allmählich kar werden welch Der i talienische Außenminifter Gras Eiano empfing H politischen Kriegsdrohnngen im Palazzo Chi i in Rom den japanischen Botscha ter in Rom. das heilige Bekenntnis zu Deutschland zu ein V erbrechen durch das Versailler Diktat in bezug-an San: . einzulegen und zig u nd Die Grenzziehting im Osten begangen wor e n ist. Ich Schiratori. ie man in japanischen Kreisen er Im, hat« die erneuern. Ju wnchtigen nnd packendeu Aussnhrungen. die _ m ochte aber besonders betonen daßnlcht nur wir Deutsche längere Unterredung einer Aussprache aber Die derzeitige immer wieder stärkste Beifallskundgebuiigen auslosten. einschließlich D er Sanaiger dieser Ausschlin find. fonDern, daß politische Lage gegolten. nnierftrich (Bauleiter Forfter den Rechtsanspruch Danzigs. es sehr viele maßgebende und bekannte änner im Ausland, Die b evor,.·ehende Zusammetilunt der Außemntnifter vor- besonders in Engl-and und Frankreich gibt. die die Unhalt- Deutschland der durch niederträchtige Lügen und durch wahnwilzige und Italien steht im tiittelpunkt der römischen werden kann. Aufs varkeit der gegenwärtigen Situation im Osten-Europas ins- Presse. Die Blätter unterstreichen übereinstimmend die Bedeu- Drohungen nicht beeinträchtigt besondere d er Dan iger seit 20 a ren immer wieder um tung Forster mit ienen kriegs- der neuerlichen Begegnung Die voll und ganz den Richt- schärfste rechnete Gauleiter Ausdruck gebracht haben 8 h . z linien des stahlernen Paktes der Achfenmächte sowie der der- hetzern ab. die Danzig sein Recht verweigern, und Europa- . F eierlicheo Gelöbnis- gingen an Problemen und Ereignissen so reichen europäischen um eine gerechte Neuordnimg zu verhindern. in das Chaos age entspreche. . wollen. Danzigsist deutsch, Danzig will zu Deutsch- Sie Zustimmungskundgebungen ftei erten sich zu einem ,Giornale d’.Jtalia« stellt fet, daß die Besprechungen von stürzen Orkan, als der Gauleiter erklärte ' aß die kortgefebten Salzdurg dazu bestimmt seien. ie Lage in der Welt zu prü· Rechtsanspruch auf Die Heimkehr land. Danzig hat einen Schikanen auf allen Gebieten des öffentlichen Le ens, unter gen, Die man nicht gerade als geklärt und in icDer Weise be- ins Großdeutsche Reicht Also lautete das Bekenntnis, das denen Danzig seit zwanzig Jakren ausleihen ehabt at, a lle. riedigend be elchnen konne. Die von den Dentolratten gegen die Bevölkerung der Freien Stadt Danzig in dieser histo- San iger zit dem iuse verein ge: »Wir wo en zur ci« ins Deutschland, talien unsd Japan unternommene Einkreifungs· rischen Abendslunde der Welt zugerufen hat. . Rei l« Dann gab derGauleiter dem felsensesten Glauben der Dolitil, Die in offenem Widerspruch zur europäischen Zusam- hinaus- Danziger Aus ruck. daß die Stunde der«Befreiung kommen menarbeit stehe, wie sie n in Miin en anzntündigen schien. s Die Kundgebung wurde durch den Rundfunk werde» »Ein»Volk. ein Reich, ein Führeri« fo klangen erneut lasse die « ukunst recht un icher ersche nen und mache recht-· getragen in das ganze Danziger Land und daruber hinaus die Spre chore immer wieder zum Himmel empor. Sie Pro- zeitige bwehrmabßnahmeu notwendig »Die Be- nach Großdeutschland. Auch das letzte Dorf»im« Gebiet der testktmdge ung fchlo der Gan eiter mit dem feierlichen Ge- gegnung von Salzburg estatigt somit«, o schließt das Blatt. »daß Freien Stadt Danzig konnte so diese vaterlandische Stunde lobnis. daß die anztger zusammenhalten wollten, ganz de Solidarität zw schen Ital en und Deutschland G e m e i n s ch a f t s e m p . gleich. was auch kommen mag, und daß sie teden Atigrth aus stets gegenwärtig und aktiv sowie immer bereit ist, sich miterleben. Ueberall waren diesen heiligen deutschen Boden abwehren würden in w e sie tonkret im thmen der Aii enpolitii sowie in allen militäris sä nge angesetzt. {in den größeren Orten und vor allein seden Befehl ihres Führers Adolf Hitler zur ! fübrung schen. wirtschaftlichen unD ulturellen Fragen voll und ganz « auch in den Vorstädten von Danzig fanden auf den Plätzen bringen wurden. Die Ansprache klang aus mt Der HvssllUUgi auszuwirken.« · " Parallelversammlungen unter da der Tag tiicht mehr Lernsein mö e. an dem an gan dem und Märkten gle eben Platze nicht tue r zit einer roteftluanebung, sondern o freiem himm et statt. Riesige Lautsprecheranlagen u der Feier der Wiedervereinigung Danzigs mit dem Groß- sinn müßte die Welt erleben, wie weit die Kriegc3'vstert·i übertrugen die Worte des Gauleiters Forster, der den eutschen Reich versammelt fei. Empfindungen aller kraftvollen Ausdruck gab. in Polen bereits gediehen ist. Unerschutterlicheo V ertrauen zum Führer Dank der von England großgezogenen Kriegspsychosi F Während der Kundgebung auf Dem Lungen Markt träumen die polni eben Ehauvinisten heute von der völli- Augen der ganzen Welt aus Danzig- Anschtießend an Die Rede des Gauleiters wurde ein Tele- waren die gramm an den Führer verlefen, in dem der Gauleiter im gen Vernichtung eutschlansds, von der ,,Zerst«örung des -richtet. g e Mit besonderer Spannung hatte man diese Namen der Danziger Bevölkerung das unerschütterliche Ber- Pestherdes«. Das ist Großmannssucht, die in Wahnsinn Demonstration deutschen Willens in London und in Paris trauen der Danziger zitm Führer zum Ausdruck bringt. übergegangen ist. Und derartige Wahnsinnsanfälle find nicht erwartet. Bedauernd wurde-dabei in Londondavon ge- Mit den Liedern der Nation fand der seierliche Protest ganz ungefährlich, zumal wenn es um Den Frieden sprochen, daß Deutschland und Jtalien anscheinend auct Danzigs gegen die politische Willkür feinen Abschluß. Europas aebtl im deutsch-politischen Konflikt zu einer volligen (Einigung wie der ,,Danziger Borpoften« aus zuverlässiger Quelle gi-mg't sei-en. Ja, selbst in New York war das Interesse erfahrt, finD am 6. August der polnifche Dampfer ,,Lech« von -Detttschlaiid m ni zerstört werden« « London und Der polnische Danipfer ,,Litblin« von Holland mit groß. wertete man doch die Protestveranstaitung in Dan- um angreichen Kriegsmaterialtranspoxten in Gdingen einge- zig als ein Ereignis von großer politischer Bedeutung Si Neuer A usbruch der polnischen Ksriegss hhsterie — Ungeheuerliche Gefchichtsi trv en. Die Dam fer Der „llniteD Baltie Cvrporation«, Die wurde denn auch die Kundgebung aus zahlreiche Aus- wo entlich dreima in Gdingen eintreffen, haben ebenfalls fälschungen der Krieg-Thesen landssender«übertragen. · - Qrie smaterial in roßeiii Umsange an Bord. :f-s: Der polnische Ehauvinismus überschlägt sich ietzt tif den Stra n,.die Dom Inneren des Landes an Die . i Wir wollen heim ins Reich? Wenn es nach den Warfchauer Kriegshebern ginge, müßte Grenze fü ren, sind nach beim ,,Danziger Borpoften« einge- Deutschland überhaupt von der Landlarte verschwinden gangenen eldungen große Munitionstrans orte zu beobach- Der Tausende unD Der Schrei: »Wir .· Bratifende Heilritfe Das den Kreisen der polnischen Schwerinduftrie nahe- ten gewesen. Die Vorbereitungen an Der auzig-polnifchen wollen eim ins Reicht« grüßten den Gaiileiter Forftcr be« Grenze nehmen immer rö eren Umfang an. feiner nkiinft auf Dem Laugen Markt. Minuten vergehen ftehende Blatt ,.Kurier Polski« fordert bereits nichts In Gdingen hält ch artnärlig das Gerücht, fo schreibt bis die Kundgcbung eröffnet werden kann. Die g anze Kund- ; weniger als die ,,Zerstörung Deutschlandsl« So wie der ,Danzigcr Borposten«, da Polen gegenwärtig Gold aus- rbung gestaltete sich zu einem einmütigeu Betenntnis del Karthago vor 2000 Jahren zerstört werden mußte, erhöhen geführt habe. Die polnifche egierung habe beschlossen, i re sauziger Bevölkerung, einzuftehen bis zum Leuten gegen alli sich heute immer mehr Stimmen, Die Den »Herrfchaftsi ohnehin nicht bedeutenden Goldvorräte ins Ausland zu br n- Angriffe auf Die Freiheit. gelüsten Deutschlands« über Die Völker Europas ein für gen und bei ausländischen Saugen in Depot zu geben. _ Gleich die ersten Säbe, mit denen (Bauleiter Forfter ent- allemal ein Ende bereiten wollten; Denn Deutschland set schlossen und in natioiialsozialistischer Disziplin egen Die an dem Wettrüften, das die Welt zu riesigen Ausgaben Sie p olnifche Stadtverwaliun in Konitz hat eine Be- wochettlangen polnischen Kriegsdrohungen. gegen te polni- kanntmachung erlassen, wonach gew fse Teile des Kreises Konii _ schen He reden und»Hetischriften protestiert. wurden von stnri zwinge, schuld. Deutschland trage angebli auch die ganze Verantwortung dafür, daß Der Welthand l dauiederliege. ab sofort für den öf entlichen Verkehr verboten — mischen tifen der Eutrüsttingbeträitigt. Das Ausland be- find. Dem Anruf der Posten sei sofort Folge zu leisten, da lehrte der Gaiileiter Darüber. daß Danzig es ganz gewiß nicht « Auch au Der Bertrauenslrise, Die überall festzustellen fei. sonst aeschossen würde. notwendig h at, Sensationen zu. schaffen oder Sensatjoiten in und schließlich an Der Wirtschaftskrife, die sich aus Dem Die Welt zu fegen. weil dazu die Lage viel zu ernst in. Welttrieg, den die Deutschen hervorgerufen haben (i), cr- Man denkt in Polen anscheinend gar nicht daran, gut gebe, sei Deutschland schuld. Polen-Sollen f rhtest auf Danztger Kind Vernunft zurüzukchrem rief Der Gauleiter aus. Man verfiicht im Gegenteil, alles zu tun, um Den Haß gegen alles Dentschi Das polnischc Blatt fährt dann fort, vor 20 Jahren Er e rklärte. Beseht dazu zu haben. noch iuehr zti steigern. Ich möchte daher von vornherein be habe Europa vor dem Marsch nach Berlin geschwankt. Wie D er ,,Danzlger Bvrpoften« meldet, wurde von einem ;tvnen, daß, wenn wir nun einmal mit klaren nnnii kverstäiids Matt wollte nicht den Fuß auf Den zu Boden geworfen-en polnischen Zollbeamtcn an Der Danzig-polnischen Grenze bei (lieben Worten unsere Meinung zuiit Ausdruck bringen, nicht Gegner feigen. Anstatt die Friedensbedingungen in Berlin Ochsenkops auf Die etwa 14- bis ibiährigen Brüder Littwin {wir Danziger Unruhe und Aufregung in Die Welt tragen. son- zu diktieren, habe man Deutschland an einen gemeinsamen scharf geschossen. (l) Die beiden Iungen hatten atis dem elters thern Dieienigen, Die nun schon seit Monaten unablässig in Koiiferenztisch nach Versailles (l?) eingelaDen. Dieser lichen Eitler, DenNDie Grenzziehung in zwei Teile gefchnitten verantworttingslofcster Weise ziim Kriege holt-en. Fehler würde sich zum zweitenmal nicht wiederholenl hat. gearbeitet unD waren mit einem ordnungsmäßigen polnig - Eindrucksvoll stellte der Gatileiter dem durch Taten erhärte- scheu Grenzfchein ausgerüstet. Der zur Rede estellte schieß- ten Friedenswlllen der Detttschen in Dattzig die durch amt- Es nähere sich mit raschen Schrittender tilug‘enblili. wiltige polnische Analphabet erklärte, Die beiden ungen hätten liche Kreise inspirierte polnifche Hebe gegenüber Mit wachsen- in Dem Die Auffassung über Die Notwendigkeit Der Beseiti- zwar das Recht, auf polnischcs Gebiet überzutreten, er habe ie- ._Der Empörun verfolgten die vielen Tausende die Brandmari gtiiig des ,,Peftherdcs im Zentrum Europas« (l) All- dvch den Befehl, auf feden zu schießen, Der über Die polnifch-. liung der wagnwitzigen polnischen Forderungen auf Errich- gemeiiigut wird. Dann werde von Deutschland nur noch Danziger Grenze komme. . ' s stung eines polnischen Protektorats über Danzig, Raub der ein Trümmerhaufen übrigbleibenl deutschen Provinzen Schlesien nnd Ostprettßen und die Dro- 1e Die p olitischen Gewalttätigkeiten gegen Vollsdeutsche ungen mit dem Dröhnen der polnischeit Gefchütte Mit Ab- nehmen kein Ende und kennen keine Grenzen. Immer wieder cheu vernahmen die Teilnehmer der Protest iiiidgebting Die Es i st schwer, angesichts dieser bodenlosen Unver- werden deutsche Molkereien von der politischen Behörde ge- zaßerfiillte K ampfanfage und den Racherus des Marschalls schämtheiten sachlich zu bleiben, aber auch diese neue schlossen. Als die deutschen Bauern nach Schließung ihrer bis- ,; vdz-Smigly. Blüte polnischeti Größenwahnfinns bestätigt uns, daß bei heri en Molkerei an keine andere deutsche Genossenschafts- den Ehauvinisten in Warschau ein-e Geistesverwirrung mol erei in Mortau ihre Milch schickten. wurde der Kutscher Antwortn a Polen eingetreten ist, die mit normalem Menschenverstand schon überfallen. die Milch vers üttet und der Wagen zur Umkehr Nach d ieser kleinen Blütenlese atis der politischen bebe nichts mehr zu tun hat. Trotzdem dürfen wir die un- gezwungen -- In Schweiz an. Kreis Lissa. wurden nachts bei ‘gab Gauleiter Forster Polen folgendes ztir Kenntnis: glaublichen Gefchiehtsverdrehungen, die sich das polnifche cm volksdeutfchen Landwirt Franzke die Fensterseheiben mit 1. Kriegsdrohtingen, und mögen sie noch so herausfor- Steinwürfen zertrümmert. der Eigentümer. Der im Bett lag, derud fein, schreiten uns keineswegs nnd werden in Danzig Schwertndufiriellenblatt leistet, nicht uiiwidersprochen hin- wurde von einem Stein getroffen. Sann ogen Die Polen vor keinerlei Anzeichen von Angst hervorrufeir tStürmifche Zu- nehmen. Es ist der Höhepunkt der Frechheit. von Deutsch- das Haus des Deutschen Thiel. brachen ie Tür auf, durch- ftimmugg.) lands ,,Herrfcha(gtsgelüsten« zu sprechen und damit feinen suchten alle Räume. zerschltigen samtliches Geschirr und 2 . ir Nationalfozialiften haben dafür gesorgt, daß Die Kampf um Den. ebensraum abtun zu wollen. Es ist nicht nahmen alle Lebensmittel mit. Sa Der Eigentümer f on seit Danziger Bevölkerung in dieser spaunnngsreichen Zeit i re weniger frech, davon zu reden. daß Deutschland das Bett- zwei Monaten von den Polen im Gefängnis festge ein ist. Nerven nicht verliert, weil sie auf Grund der bisheri en ‑ rüsten begonnen hat, wo alle Welt weiß, daß wir fast-bis Hefakiden sich nur zwei Fratien und zwei ältere Kinder im sahrnngen d a Vertrauen zur nationalsoziali ifchen ührung zur Selbftaufopferung abgerüftet hatten, und daß Adolf au e. . — . bat, 3Da vielsebem igegebenen Augenblick das ich ige tut. Hitler 1935 mit Der Wiederanfrichtung der deutschen Wo noch deutsche Arbeiter befchästigt werden, da werden . a n n D anzig indeii lebten Wochen alles getan, Wehrhoheit erst die Konsequenz aus dem Wettrüsten Der sie sent von ihrem Arbeitsplatt ver agt. In einer Lodzer im ieDen Ueberfall oder Handftreiilz ganz gleich welcher am. Tertilfabrit ftreikten Die polnischen Belegfchaftsmitglieder nnd· ins Danzig abzuwehren ‚unD entsprechend us bei-stimmte an-Deren gezogen bar. Hat doch gerade die Schwäche erzwangen dadurch die Entlassung-der noch in Der Fabrik ver- Mondenttchlaiio a n der Oeite Danzigs Deutschlands die anderen herausgesordert, sich so atl dl ebenen Deut chen Arbeiter und ngestellten. Auch in anderen wie nur möglich zu machen. um das Verfailier Dktat abriken wur e die Betriebs ührung gezwungen. die dem-Z 4. o lcii mag darüber im klaren ein, daß Danzi verewigen zu können. Und dann noch schließlich heute-. wo chen Arbeiter friftlos auf die traße zu se en. nicht a ein und verla en auf dieser Welt ht, sondern da Nachts wurde auf die Befi ung der ösährlgen Deutschen das Großdeutsche Rei , unser Mutterland, und unser Führer die Kriegsarchive in allen Haupt« Iidten der Welt geb et find. zu erklären, Deutschland habe die Schuld am Kriege. Auguste mietet in Klein-Rusni, Kreis Grandeitz, ein lieber- Adolf bitter jederzeit entschlossen nd, im Falle eines An- fall beriibt. Die Stall- und Küchentüren wurden ausgebrochen griffes ran polnischer Seite in der bwehr desselben uns zur ist eine so unverschämte Geschichtsklitterung daß man nnd mehrere Fenster mit große Ziegelsteinen eingemaer eigentlich meinen iolite. schon allein aus derartiaem Un- Geile zu lieben. tSvrechchöret Ein Boll. ein Millennium“

Erleichterte U nbedenklichkeitsbeschelnignng bei Grund- i stückskäujea Der Erwerber eines Grundstücks oder grund- i tücksgleichen Rechts darf in das Grund nur erst eingetra« en Sonnabend n nd Sonntag: Lentnnilin Erntetiilfe werben, wenn eine Bescheinigun des inanzamts vorge egt i wird, daß der (Eintragung fteuerl ehe Be enken nicht entgegen- Sonnabend u nd Sonntag ist nochmals Großeinsaß der i tehen. Wie der Reichsfinanzminister verfügu haben die Urlaub z um Staatsakt Tannenberg I iiianzäniter in den Unbedenktichkeitsbekciheieiiåiiguin en in Zu- freiwilligen Erntehelfer. Volksgenossen. beteiligt euch an 1 Eine A nordnung des Reichsinuenministers 'tnnft a uch den Einheitsw-rt des Grun t s o ern er be- dieser letzten Hilfe für unsere Bauern. Die Gliederungen kannt ist, anzugeben. Dadurch wird vermieden. daß die Grund- der Bewegung, Handwerker, Kaufleute usw. treten znm Der R eichsminister des Innern hat fiir feinen Geschäfts- buchamter, bie fur die Kotenfestseßuna den Einheitswert bereich angeordnet, daß Behördenangehörigen. die an der brauchen, siiiickfragen an das inanzamt r chten. Es wird also Einsaß bereit Sonnabend um 1230 Uhr, Sonntag 6.30 Schlacht von Tannenberg teil enomnien haben und die am sowohl bei den Grundbuchämtern wie auch bei den Finanz- llhr bei Pg. Pilz an. — Lehrmeister gebt enern Lehrlingen Staatsakt anläßlich der 25-Ja r-Feier der Schlacht von Tan- « e imteru Arbeit erspart. nenberg am 27. Augut 1939 teilne men wollen« auf Antrag Sonnabend freil i A rmbinden für den Selbstschutz. Wie das Präsidium des OF R der egorderliche Urian mit Fortzah ung der Bezüge und ohne Anre nung auf den Erholiingsurlaiib gewährt werden kann. Neichsluftschutzbundes mitteilt ist die Frage der Kenntlichs S onnabend, 20 Uhr, trtt die HJsSchak 1 bei Pg Pilz soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen Die Obersten machiin der vers iedenen rä te des Selbstschuties durckk Reichsbehörden sind gebeten worden. gleiches anzuordnen- Armbin en nunme r geklärt. ie Armbinden werden an an. (Die AnordnungFfür heute abend bleibt). bem linken Oberarm getragen. Der Luftschuhwart trägt eine Sie Lotales ) hellblaue Armbinde. 10 Zentimeter breit. mit ie 1 Zenti- K ommenden Sonntag dürfte wieder lebhafter Auto- L meter breiten. wei en Streifen am unteren und oberen Staub. und Motorradverkehr in unserem Städtchen fein; an diesem dazwiöchen ein we ßer Kreis (6 Zentimeter Durrigmessers Die Heerweg e n, den 11.August1939 Laien e lferinnen tragen hellblaite Armbinden o ne Streifen. Tage findet in der Nachbarstadt Koßenau das bekannte 10 Zentimeter breit. n der Mitte mit einem we i en, 5 Zenti- Sandbahnrennen für Motorräder statt, das stets größeren meter großen Kreuz. Melder tragen hellblaue Armbinden ohne Zusprueh findet. Wir bitten die Eltern, habt acht auf Weil-feind n nd nnbestöiidio Streifen, 10 Zentimeter breit. in der Mitte mit einem weißen. Das W etter in den nächsten zehn Sagen. d Zentimeter großen „M“. Von der Kenntlichma ung der die Kinder, sowohl in den Vormittags- wie in den zeitigen hausfeuerwehr durch Armbinden ist abgesehen wor en. Die Abendstunden ! *» * Witterungsvorhersage f ür die Zeit vom 10. bis 19. August Einführung der neuen Armbinden soll allmählich erfolgen. 1939, herausgegeben von dem Forschungsinstitut sur langfristige Alle H elferinnen der BereitschaftHeerwegeie im Deutschen Die alten Armbinden können bis zum 31. März 1940 auf- Witterungsvorhersage des Reichswetterdienstes in Bad Hom- getragen werben. Roten Kreuz haben Dienst kommenden Montag 20.15 Uhr burg vor der Höhe. . Aendcrung d es Gesetzes über die Einführung eines in der Berufsschule. ., 9. August 1939 abends. Jn Schlesien nnd Ostpreußen in den nächsten Tagen be- Urbeitsbuehcs Jn einer der nächsten Nummern des Reichs- ab wökktes bis trübes Wetter. Abkühlung, verbreitete teilweise besetzblattes wird ein von der Reichsregierung beschlossenes Der vergangene Sonntag brachte unseren Schuber- recht ergiebige Niederschläge Dann ungefähr ab Ende dieser esetz zur Aenderung des Gesetzes über die Einführung eines gärtnern eine ,,Betriebsprüfung« in Gestalt einer Besichtis Woche wieder aufhetternd. Erwärmung und Nachlassen der ilrbeitsbuches vom 26. Februar 1935 veröffentlicht werden. Niederschläge. Vor allem in O tpreußen vielfach trocken. Unge- wonach die Paragraphen nnd 4 Absatz 1 dieses Gesetzes, die gung durch Glogauer Herren unter Führung des Fach- ähr ab Mitte der nä sten oche neuerdings unbestaiidig die Beschäfti ung von Arbeitern und An estellten o ne Arbeits- beraters Teichmann. Beide Anlagen (Glogauer- und m übrigen Norddeutsch and und in Mitteldeutschland znnäu st iu unter trafe verbieten, außer Krat treten. a die Ein- Lübener Tor) wurden eingehend besichtigt, wobei an Ort noch unbe tändig, wech elnde Bewölkung, verhältnismäßig ku l, fal ung der Arbeitsbuchvorschriften durch die Strafbetimmuw zeitweise tegenfälle. egen Ende dieser Woche Aiifheiterun ien der Verordnung über das Arbeitsbu vom 22. pril 1939 und Stelle wertvolle Hinweise in allen Fragen des Obst- und Nachlafsen der Niederschläge. Um das Wochenende vielfa Iinreichend gesichert ist, sind die aufgeho enen Be timmun en nnd Gartenbaiies gegeben warben. Besonders wurde der trocken und warm. Jn der nächsten Woge bei uberwiegend es Arbeitsbuchgesetzes gegenstandslos und des alb an er richtige Schnitt der Obstbäume erläutert. Leider lassen maritimer Luftzufuhr von Westen nach sten fortschreitende straft gesetzt worden. die Gärten an der Glogauer Straße viel zu wünschen Bewölkungszunahme unbeständiges Wetter mit hau igen von L... - ..._—n—-I verein elten starken Gewitterregen abgesehen, aber nur leichten Anrechnung v on Steuergutfcheinen alter Art. Der Reichs- übrig, während die an der Lübener Straße schon ein Frist ur Anrechnung Regeniällew minsifter der Finanzen teilt mit: Die besseres Aussehen haben. Auch der Schulgarten, für den Oeftlich der Elbe und in Mitteldeutschland wa rscheinlich von Steuergutscheineii, die auf Grund der erordnnng des ausgegeben sind, in freundli r und weniger Niederschläge als im esten. Jii Reichspräsidenten vom 4. September 1932 der Verein das Gelände zur Verfügung gestellt hat, muß Viele Steuerpf ichtige haben Süddeutchland wahrscheinlich schon in den nachsten Tagen am 31. Mär 1939 abgelaufen. mehr gepflegt werben. (So sagt ein ,,amtl.« Bericht.) Durch - d en Ablauf er Frist nicht beachtet. Die Finanzkassen und vielfach eiter und nur noch vereinzelte Niederschlage. E»s ist die Zollkasfen sind zur Vermeidung der daraus entstehenden die Beauftragten der Stadtgruppe (Slogan der Kleingärtner, nicht ganz sicher, aber wahrscheinli , daß dass schone und uber- der arch die Heerwegener Gartenfreunde angeschlossen sind, Härten deshalb ermächtigt worden. Steuergutscheine in be- wiegend trockene Wetter in Siid eutschland noch über das September 1939 Wochenende anhält. Dann wird aber auch hier von Westen sonders gelagerten Fällen noch bis zum 30. wurde die Bewertung der angemeldeten Gärten zu dem ei der Einzahlung von Reichssteuern Emit Ausnahme der Wettbewerb »Der schönste Kleingarten« vorgenommen. nach Osten Fortschreitend wieder unbeftändiges Wetter mit chaftsteuer) anrechnen zu ziemlich häu igen Niederschlägen eintreten. « Einkommensteuer und der Körper Jn einer anschließenden Besprechung wurden noch viele .-lasfen.iese D Ermächtigung endet m t dem Ablauf des 30. Sep- Sonnenscheindauer i n der Summe der zehn T e meisten- tember939. 1 Eine Anrechnung von Steuergutscheinen nach Kleingärtnerfragen geklärt. Der nächste Fachabend ist für orts zwl n 55 und 80 Stunden, in Ostyxenßiin waf scheinlich diesem Zeitpunkt ist ausgeschlossen. November vorgesehen-«k W über sb. werden« ..»« « ».«.«»j,,.·,,k,,»»--,. -««-««--·yy-,,-l v ff" I

sie Jn der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte die E S teigerung des Bollseintommens Der Vierte kommt nicht, ein seltsamer Kriminalfall in Stockholm von d em die Oeffentlichkeit ntchts erfuhr und der ohne die Polizei Schleuse am llnterteich vermutlich mittels Steinwurfs so i}. E rgebnisse für Schlcsien 1932—1936. aufgeklärt wurde. Jan Mittelpunkt der spannendeii Suche nach dein beschädigt, daß das Wasser ungehinderten Abfluß fand nnd Der E rfolg der nationalso ialistischen Wirtschaftspolitik Mörder eines Hauptkasfierers eine ebenso schöne wie kluge Frau. am Donnerstag morgen der Wasserspiegel um fast 1 Meter kommt in einer Aufstellung des tatistischen Reichsamtes über Jeder der drei besten Freunde des ,,Vierten« gerät durch eine aben- gesunken war. Hoffentlich gelingt es die ruchlose Tat, die das Volkseinkominen in en Ländern und preußischen Pro- teuerliche Schicksalsverkettung in den Verdacht der Täterschast. Ein bin eii in den Jahren 1932, 1934 nnb 1936 zum Ausdruck. Film mit einer psychologisch interessanten und dramatisch packenden der Stadt durch Fischverlust erheblichen Schaden brachte, Da et zeigt fich, daß alle Gebietsteile Deutschlands am Wie- Handlung, der zum Wochenende hier läuft. -- Jni Beiprogramm zu führten. F deraufstieg des Volkseinkommens von 1933 bis 1936 teil- u.a Ausnahmen vom Volkswagenwerk, wo die ersten Maschinen genommen haben. bereits in Tätigkeit sind. si- sie Jn Niederschlesien ist das Volkseinkommen vou Jn diesen Tagen werden die bei der Volkszählnng tätig 2079 Millionen RM. tm Jahre 1932 auf 2560 Millionen RM gewesenen Zähler alle Haushalte aufsuchen, und ihnen gestiegen. Die Steigerung beträgt also in den ersten drei Jah- ( Aus d er Nachbarschaft ) brannte und grüne Karten aushändigen Dieselben sind im ren nationalfozialistischer WirtschaftsfiihrungL 481 Millionen RM. e Kopf der Bevölkerung st das inkommen von Prinikenau. S eltener Unfall. Als Sonnabend Laufe der nächsten Woche auszufüllen und am 20. August 539 N . im Ja re 1932 auf 748 RM. im Jahre 1936 ge- zur Abholnng bereit zu halten. Diese Karten bezwecken, iegen, also um ‚7 Prozent. Jn Oberschles ien ist das nachmittag e ine hiesige Hausangestellte aus dem Fahrrade im deutschen Vaterlande eine Kartei zu erstellen, die im olkseiiikonimen von 709 Millionen RM. m Jahre 1932 auf fuhr, mußte sie ein haltendes Fuhrwerk überholen. Hier- Gegensatz zum polizeilichen Melderegister jahrgangsweise 944 Millionen RM. im Jahre 1936 gefftiegen. Die Steigerung in bei wurde sie von einem Pferde in den Arm gebissen nnb den ersten drei Jahren national oziali tischer Wirtschaftsführuikwis zog sich bei dem unausbleiblichenSturz noch eine Arm- geordnet ist und das Melderegister daher weitgehend er- . b etrn also 2 35 Millionen R . Je Kopf der Bevölkerung gänzt und allen behördlichen und anderen Stellen gegebenen- das inkommen von 476 RM. im Ja re 1932 auf 624 R . verkzetzung zu, sodaß sie ärztiiche Hilfe-in Anspruch nehmen im Jahre 1936 gestiegen, also um 31.1 roaent. mu te. . . falls notwendige Auskünfte und Unterlagen zu geben I vermag. Die Volkskartei geht daher jeden einzelnen an, und Pflicht jedes einzelnen ist es, die Karteikarten so gewissenhaft wie möglich und gut leserlich mit Tinte aus- und M ittagessen bekommen hatten, geht es zum Kindersest- von B de.-Mädeln ans Westfalen, Berlin und Sachsen be- zufüllen. Der Familienname soll nach Möglichkeit in platz. Das ist ein Leben. Dort wird getanzt, an anderer legt it. t‘ Druckschrift geschrieben werben. Ausznfüllen sind Karten für Stelle Wettspiele veranstaltet und andere Sachen gezeigt. 5.Tag, 1 4. Juli: alle männlichen und weiblichen Personen, die vor Ostern 1939 Am m eisten Jnteresse zeigten wir beim Armbrustschießen. Früh wieder wie üblich; bann marschieren wir zum bie Schule verlassen haben; die jüngeren Jahrgänge werden Der b este Schütze wird Schüsenkönig (Anm. d. Reduktion: Reichsarbeitsdienst, u m dort Frühstück zu bekommen, was in der Schule erfaßt. Alle Fragen, die nicht auf der Karte War bis 1914 auch in Heerwegen beim Kinderfest so üblich: uns sehr gut schmeckte (belegte Vrötchen mit Kakao). Wir beantwortet werden können, sind nur mit einem Bleistift- Armbrustschießen nach einem Adler der letzten 2 Jahrgänge marschieren weiter. Aber n icht mehr zu Fuß, denn einige strich durchzustreichen, damit die Karte später noch weiter und abschließend Siegeroerkündnng). Auch äußerlich ist Kameraden haben sehr empfindliche Blasen vom gestrigen verwendet werden kann. Es ist Ehrenpflicht aller Volks- er von den anderen zu unterscheiden. Sein Säbel nnd die 15 Klm. Marfch. Kaum aus der Stadt, kommt ein Milch- getroffen, bie Karten so sorgfältig wie möglich zu behandeln. schöne uniform sticht von dem Nebenkönig, 1. Meisterschützen wagen, der, wie wir erfahren, bis 4 Kilometer vor unser Jnsbesondere sind die Karten peinlichst sauber zu halten: usw. ab. Er hat ein eigenes Speer, über das er den Befehl Ziel fährt. Wir w erfen unsere Tornister darauf und Fettflecke und ähnliche Unsauberkeiten sind zu vermeiden. führt« Auch die Mädchen suchen im Ringewerfen ihre unsere Pimpfe fahren uiit. Als wir ankamen, find die (Beim Geburtsort ist der Ortsname einzutragen, der zur Königin. Diese ist mit einer goldenen Krone und einem Tornister in Reih und Glied ausgerichtet. Zu je 3 Mann Zeit der Geburt gültig war, also etwa Polkwiß statt langen weißen Kleid geziert. Jn Husnm starb der be- gehts e weiter. Parole: Endziel Threier. Wir kapern Heerwegen) -—— Die ehrenamtlich tätigen Helfer geben gern kannte Dichter Theodor Storm. Nach ihm ist die Jugend- uns ein Anto und fahren bis dort hin mit. Dort ange- jede weitere Auskunft, zumal Merkblätter alles wissens- herberge benannt. Jn den schönen Anlagen dieser Stadt kommen, wird sofort ein Bad genommen. Der schöne werte erläutern. Vei vorübergehend abwesenden Personen steht das Theodor Storm- Denkmal. Um 18 Uhr waren Dorfgraben i st bald übervölkert von unseren Kameraden. ist in der Karteikarte nur das einzutragen, was bekannt wir wieder bei unseren Sachen. Nach Abendbrotessen, vom Essen gehen wir anschließend zu Bauern, die uns bereit- ist. Diese Personen sind verpflichtet, sich nach ihrer Rück- Reichsarbeitsdienst verabreicht, bekommen wir bis 21 Uhr willigst aufnehmen. Nach dem Essen geht es wieder Baden, kehr unaufgefordert zur Vervollständigung der Karteikarten Ausgang. Ein jeder geht zum Gasthans zur ,,Goldenen bis uns eine dicke Regenwand aus dem Wasser treibt. zu melden. Wer eine Frage, zu deren Beantwortung er Sonne«, denn dort ist die Siegerehrung und anschließend Nach dem Abendbrot gehen wir noch eine Weile ins Dorf. auf Grund der zur Ansstellung der Volkskartei ergangenen die Polonaise Alte nordschleswigsche Tänze werden auf- lind siehe da. Gegen 21 Uhr erscheint Gefolgschaftsführer Durchfiihrungsverorduungen verpflichtet ist, wissentlich geführt nnb der Saal ist übervoll. Alle Angehörigen der Grundle, (Slogan. Mit g roßem Hallo von allen begrüßt.” wahrheitswidrig beantwortet, ober wer sich weigert, eine kleinen Kinderschar sind hier vereint. Punkt 21 Uhr treten Um 22 Uhr geht alles zu Bett um einer Nacht entgegen solche Frage zu beantworten oder die Volkskarteikarten wir an und marschieren in unser Schlafgemach, es ist dies- f zu schlafen, wie wir sie noch nie erlebt haben. Fortsetzung f olgt auszufüllen, kann mit Geldstrafe bis zu 150 RM. oder mal eine Scheune, da die dort befindliche Jugendherberge mit Haft bis zu sechs Wochen bestraft werden.

Nordniarlefahrt d er schlesis. .133. Jn d er Erkenntnis, daß die « 4. Tag, 13 Juli: Leichtathletik die Krone der llm 7 llhr ist alles auf. Verschiedene schon Stunden, Leibesübnngen ist, haben fich denn sie hielten es in dem „befferen Stalle« nicht aus beim Kreis-Tarni und Sport- Nach Frühstück, Waschen usw. wird a"es marschbereit ge- ikst Glogau am iibernächsten macht: 15 Klin. sollen wir heut marschieren. Nach einigen Sonntag zum Dreikampf 150 Kinn wird die erste Rast vorgenommen, da schon einige Einzelkämpfer nnb -iämpser- Kameraden Ausätze zu Blasen an den Füßen zeigen. Es innen gemelbet. Die ist ja gerade keine gute Straße, auf ber wir entlang wauberu, Frauen wollten nicht zurück- aber bei einem munteren Lied geht es Kilometer um Kilo- stehen und 40 Wettkämpferi meter. Kurz vor einem Dorf ist Straßenarbeit Wir müssen innen werden um die Sieges- im Gänsemarsch vorbei. Dabei passiert es, daß sich drei paline kämpfen. —- Beiden Gruppen bilden. Eine Hauptgruppe, Mittelgruppe und Staffeln sind alle Bahnen Schlußgruppe. Jede hat ihr eigenes Marschtempo So besetzt und zur zehnmal einhalb- geht es bis kurz vor Hufnm, unser Eudziel Dort wird aus Nundenstasfel für Fußballi die anderen Kameraden gewartet. Mit Gesang ziehen wir vereine ist ein Aufgebot von ein. llud siehe da, wieder reicher Flaggenschmuck Auch 140 Läufern gemelbet. Auf hier ist Kinderfest Nachdem wir durch die ganze Stadt ·" jeden Fall wird das Stadion marschiert sind, legen wir unser Gepäek beim Reichsarbeitss 151g" in Glegau erbitterte Kämpfe ess- dienst ab. Die Uhr zeigte 12. Nachdem wir uns gewaschen sitegtmentetporiiest e wiogauer Kampfhahn) A.Schmidt-Glogau fehen. Grüffau ( Kreis Landeshtit). E r n e u e r u n g d e r F W anst-imrsch der HI. S t. M a r i e n k i r ch e. Die Wiederherstellung der Turmfassade der St. Marienkirche der ehemali en Zisterzienser-Abtei —- die Herbersdorf Stabsführer L auterbacher spricht. zur Zeit Benediktinermöiiche be erbergt ——, ist nunmehr im Aus A nlaß des HJ.-Sportfestes des Gebiete Gange uiid soll in drei Bauabfchiiitten mit einem schatzungs- S o n n t a g , d en 13.August Ind Obergaues Sei-Ersten findet am kommenden weise veranschlagten Kostenaufwaiid von rund 104 000 Mark Sonntag in Hindenburg auf dem Skagerralpla ein Ge. durchgeführt werden. bietsaufmarsch der HJ statt, der mit einer Kundge ung ver- Ohlan. Nächtlicher Brand. Nachts brach in Höck- Ernte-Tanz bunden ist. 14000 Hitlerj·ingeii und Pimpfe der Banns-nnd richt in der Schäferei in einem Raume ein Brand aus, der be- Jiiiigbanne sowie Mädel des Untergattes nnd Jiingssiadelz drohliche Formen annahm. Dank des schnellen und energis en Unkrrgaue nehmen an dieser Kuiidgebtiiig teil, und zwar aus Eingreifens der Ortsfeuerwehr war es möglich, größere e- Anfang 3 U hr Militärflsik . Gleiivitz, Ratibor, Beutheii, Hindenburg und Roseiiberg. Die fahr zu beheben und den Brand auf seinen Eiitstehungsherd Es ladet sreundlichst ein Familie solt-minim- Kinidgebung er ält ihre besondere Bedeutung dttrch die An- zu lo alisieren. wesenheit von Ytabsfiihrer Hartmann L anterbacher, der Steindorf (Kreis Ohlati). E r ö f f n tin g e in e r Z i - u der Jugend sprechen und die Weihe von Fahnen der ober- .arrenfabrik. Jin Rahmen eines Betriebsappells er- Geistiee B erbnnvenheit mit Italien chlesischen Banne und Jiingbanne vornehmen wird. offnete hier Betriebsfiihrer Fritz Meßner neben dem schon dort bestehenden Werk noch ein zweites, das nunmehr sofort die Reichsminister D r. Goebbels sprach in Venedig E D ie schiesische Os. verließ Dm; Fabrikation von Zigarren aufnimmt. Damit ist wieder für Die a ußerordentliche Tagungndes faschiftischen Verbandes zahlreiche Volksgenossen eine neue Arbeitsmöglichkeit geschaffen für reie Berufe u E ren von eichspropagandaminister Dr. s A m. Donnerstagvormittag erfolgte der Abmarsch der Ein- worden. Das neue Werk verfiigt über vorbildliche soziale Ein- Goe bels fand, w e bereits gemeldet, in Anwesenheit von Ver- heiteii der schlesischen und sächsischen HJ., die die Stadt Prag richtungen, die unter der Gefolgschaft und bei den Gästen leb- tern des ganzen italieni chen Schrifttums in dem herrlichen seit Dienstag in ihren Martern beherbergte. »Bei herrlichem hafte Anerkennung fanden. Fe lgaal des Dogenpala es statt. Die Festversanimlung her iWetter rückten die Einheiten votn Stadtring iiber die Karls- Sauer. T ödliche Verbrühitngen. Das acht Monate er t Reichsminister Dr. Goebbels, Reichs resfechef Dr. brücle nach dem Bttrgplatz, w»o sie Aufstellung nahmen. Nach alte Kind« des Domiiiialarbeiters Btichs verbrühte sich mit ie rich und Minister Alfieri mit stürmiichem eifall. der Meldung an Oberbaiinfiihrer Zogelnianii verabschiedete heißer Milch. Jm Bolkenhainer Krankenhaus ist es an den »Die sogenannte demokratische We t“, fo erklärte Dr. kdieser die Eiiiheiten mit einer Ansprache. —- Nach dem Gruß Folgen der Verletzung gestorben. Goebbels. ,,ma t sich einen Beruf daraus den totalitären ‘an den Führer erfolgte ein Vorbeimarschsan Oberbatiiifiihrer Staaten Kultur osigkeit vor uwerfen Zu allem anderen nur Bogelmann, und unter Voraiitritt der Fahnen marschierteti nun- Glas S teckbriefltch Verfolgter fest enom- nicht dazu hat sie ein Recht- Man braucht nttr eine Fahrt crdiiehictzdig Jungen, begleitet von zahlreichen Volksgenossen, atis men. er in Glatz in Untersuchungshaft ewesene a Kar- durch Venedig zu machen. um festzustellen, daß etwa der er ta t. necki war auf deni Wege vom Gerichtsge ängnis na deni Dogenpalast hier auf eine bedeuten ere Kultur itnd Gefs ichte Si itngssaal der. l. Strafkammer seinem Begleiter entflohen. gurridfchaut. als sie gewisse Farbenustaaten besitzen, die i als Au der Flucht kam der Aiisbrecher bis nach Neurode. Der erufene Banner-träger der etnokratie aus-geben« Stiiriiiischer eeherReichstiiideitlenfiihreritiOltersrhlefien Steckbrtef führte aber schnell zum (Erfolg. Karnecki wurde in Beifall dankte siir diesen Vergleich. . einem Cae von Pol zeibeamten festgenommen. Der Ver- Bestich d er sttidentischen (Erntehelfer. brecher hatte mit einer schnell gefundenen „ reunbin“ das Erfüllung e iner gemeinsamen Geschichte « ’ Ser R eichsstudentenführer Dr. Sch e el traf ani·Mittwoch- Zeiinatfest besticht und mit ihr zusammen die acht verbracht. . S r. Goebbels fuhr fort: »Die ganze deutsch-italienische Ge- nachniittag nach einer seit Montag aiidauerndeit Besichtigungsk ariiecki tvurde inzwischen wieder dem Glatzer Gerichtsgefäng- schichte ist ein einziger Beweis für eine kulturelle Zusammen- fahrt durch das- Reichsproteltorat Böhmen tnid ·Mahren auf nis angeführt. G h h D arbeit von solchem Austriaß, wie sie sonst zwischen zwei Völ- oberschlesischem Boden ein, um hier die im Landdienst iiitd bei indenbur. 15 Jahre rrt enwe rmann.« er kern kaum wieder festgestellt werden kann. Wenn also die beiden großen Führer des deutschen und des italienischen der Erntehilfe der Detitschen Studeiitenschaft eingesetzten Führfer hat dengHäuern Johann Gadlina und Stefan Deditius, Stüdierenden zu besuchen. .. die seit 15 Jahren als Griibenwehrleute auf der Hedwigwunschi Volkes sich in politischen Zielen fanden, so ist dies mehr als Nach der Begrüßung durch den Gatistudeiiteiifiihrer Haupt- grtibe Dienst tun, für besondere Verdienste um das Gruben- eine zufällige Uebereinstiniitiung politischer Interessen. Es ist mann und den Gebietseinsaßreferenten Netimanii-Bre·slau be- rettungswesendas Gritbenwehrehrenzeichen verliehen. die Erfülluiig einer langen gemeinsamen Geschichte.« ab sich der Reichsstudentenführer mit seiner Begleitung in Oppeln. Zwei Schwerverleßte bei Zu- unfall. Europa befindet sich heute in einer sehr schweren Krise. den Landlreis Ratib or nnd besuchte die Einiatzorte zwischen kEven Bahn- die nicht eher beendet sein wird. als bis die Lebeiisinteressen Auf der Eisenbahn treeke Cosel-Venerin der armen Völker geregelt sind. Es ist ein Unsinn. von Frieden Berendorf und Schillersdorf. Jn diesen Orten be- höfen Cosel und einschdorf entgleisten im Personenzug 959 grüßte Dr. Scheel die Eiiisatzstudeiiteii-Dorfgrup.peii. Er sprach Es wurden zwei Fahrgaste zu sprechen. solange diese Krise anhält. Sie u löfen. heißt die Lokomotive und vier Wagen. nicht den Frieden stören. sondern den Frieden Erhaffen Diese zu den Stiidiereiideii über den hohen Wert ihres Einsatzes schwer und einige leicht verletzt. Die Ursache des Unfalls ist und dankte ihnen für ihre vorbildliche Arbeit.· Nach der Ruck- Krise kamt nur durch einschneideiide Maßnahmen überwunden noch nicht geklärt. werden. Wir sind heute ungefähr in der gleichen Lage. in der kehr witrde der Reichsstudenteiifiihrer in R a t i b o r von Kreis- leiter Hawellek itnd Laiidrat Hiitteroth im Grenzland herzlich sich Europa in der Zeit von 1789 bis 1848 befand. willkommen geheißen. Der Abend vereinte .den»Reichsstudenteii- M örder hingerichtet Heute erleben wir die V o lks r e v o l u t i o n. Die liberale E {Revolution hat einen Stand befreit. Die Revolution des 20. führer und seine Begleitung sowie die Gäste in«kameradschaft- · Am 8. August 1939 ift der am 15. August 1911 geborene lichem Beisaninieiisein mit den studentischen Einsatzreferenteit Jahrhunderts at die Aufgabe, Völker zu befreien. Wir kämp- Leopold M ar ik aus Thallern (Niederdonau) hingerichtet work fen nicht den anin der Klas en. sondern den Gleichberechti- sämtlicher oberschlesischer Kreise, die uber ihre Erfahrungen den, der dur Urteil des Schwurgerichts Krems vom »6. Juni lund ihre Arbeit berichteten · .. gzungskainpf der Völker. Das 'r e b nis der Revolution der é Am Donnerstag setzte der Retchssiudentenfnhrer seine 1939 zum To e verurteilt worden war. « egenwart wird nicht ein faschifti ches talieu und ein natio- Marik hat am 10. August 1938 in Gföhleramt (Streber: nalsozialistisches Deutschland. sondern e i n n e u e s E u r o p a Fahrt durch den Kreis Eos el mit einer Besichtigung der bonau) den 581ährigen Altsitzer Johann Lemmerhofer heim- Einsahorte Lohiiaii utid Miillsteiii iiber Cosel nach dem Anna- sein Es bedarf kaum einer besonderen Vorausficht, um ein- berg fort, wo er im (Ehrenmal für die gefallenen deutschen Frei- tückisch erschlagen. zusehen, daß Deutschland und talicn dazu bestimmt sind. das skorpstämpfer einen Kranz niederlegte. Ein Besuch der Ein- Fiitfüillej Gesicht des künftigen uropas zu prägen. tStärkster satzorte Hitnmelwi und Gr«oß-Strehlitz schließt sich e a . an, worauf der Reichs tudenteiifiihrer seine«Oberschlesienfahrt Träger e iner neuen Entwicklung mit einer Besichtigung in Oppelit abschließen wird. Wir s ehen des alb mit souveräner Verachtung auf die frechen Ueberheblich eiten der Demokratien herab. Wir stehen Raubüberfall i n Göriiiz gefestigt in unserer Weltanschauung und in dem Glauben an unsere Mission« Belehrutt en und gönnerhafte Erniahnttngen Der T äter entflohen haben wir nicht nötig. ir wären im Gegenteil bereit und Jn G örlitz erschien bei einer Frau Hennig, Grau- in der Lage. Europa Lehren zu erteilen. wenn schon Lehren deiizer Straße 20, ein gewandt und sicher auftretender Mann, gegeben werden sollen. der.angab, ihren Ehemaiin sprechen zu wollen, der einen Zeit- Natioiialsozialisten und Faschisten wirken als die Träger schrifteuverlag betreibt itnd dessen Biiro sich in der Seydewitz- der neueti Entwicklung des wanzigsten Jahrhunderts Jn der straße befindet. Als die Frau ihren (Ehemann telephonisch be- ilrbeit an ihren geistigen rundlagen treffen wir uns. Wir nachrichtigen wollte und mit ihm sprach, versetzte der Mann lind geistig ttud kulturell durch unsere Geschichte und für die der Frau hinterrurks mehrere Schläge über den Kopf, Zukunft verbunden. Wenn demnach die Achse noch so daß» sie bewußtlos zusammenbrach. Der Ehemann, durch gichi existierte. dann müßte sie erfunden wer- den plotzlichen Abbruch des Gesprächs ttnd besondere Begleit- en. itmstattde beunruhigt, begab sich attf schnellstem Wege mit Diese Feststellung wttrde von den Vertretern des italieni- seinem Privatkraftwagen in seitie Privatwohnung, wo er feine ichetsi Schrftiinis und der Presse mit stärkstein Beifall be- Frau vor dem Telephonapvarat bewußtlos auffand. Bis zu fru t. dem (Eintreffen des Ehemannes hatte der Fremde aber Zeit gefunden, samtliche Schränke und Behälter zu dtirchtviihlen und Deutschlandwilliii J riedeiigelassenwerden eine goldene Ankerherrentaschenuhr Nr. 1550 (585 Gold) und ZT"· O —.--· « Dr. L eh über den Sinn des diesiährigen Parteitags einige Tafeln Schokolade zu entwenden. - l es-W “Mm-M“ W M". »S» E M“: ‘.‘_ NOT-« Der s tellvertretende Hauptschriftleiter der Münchener Aus- Der Täterswird wie folgt beschrieben: Jii den 40er Selbst Mag-Halt kannis nicht leugnen! Jahren, 1,70 bis 1,75 Meter groß, dunkelblondess nach hinten gabe des .,VB.«, SA.-Gruvpenführer Berchtold hatte eine Der Handlunger der englischen Feßpropagandistew der satt- Unterreduug mit Reichsorgatiisationsleiter Dr. Lev über den gekanimtes .H»aar». glattrasiertes Gesicht, dunkelblauen Anzug am b ekannte King- all, der eutsche Volks enossen mit mit zweireihtgem Jackett und Hofe mit guter Bügelfalte. »Parteitag es Friedens«. Dr. Leb würdigte dabei die Reichs- ufkläruugsbriesen ombardiert hat einen olchen Brief parteitage als eine alljährlich wiederkehrende Deinonstration Fweckdienliche Mitteilungen über die Person des Täters er- auch an einen sFührer der Danziger Hitler-Ju end geschickt. ittet jede Polizeistation oder die Kriminalpolizei Görlitz. der höllischen Kraft unserer Nation, gepaart mit iener Schön- Bei der Adre e schreibt er Danzig zwar mt ß. aber er heit iiud Würde, die die Bedeutung deutschen Kulturlebens setzt hinzu , (Bermauh‘t. Der Londoner Einkreisungsproii - und deutschen Geistes von ieher in der-Welt bekundet haben. Fandist mu alä selbst zugeben, daß Danzig zu Deut ch- Schließlich sei der Reichsparteitag nach dem Willen des Füh- and gehört. in Brief ist ein wertvolles Sortiment. rers die roße weltanschatiliche Schulung des Fiihrerkorps der Garantie-e v isit-steten · (Scherl-Wagenborg-M.) Partei. igrer Gliedertingen ttiid Verbände. Sinn tiud Zwecl der Reichsparteitage sei ie immer wiederkehrende Erneuerung r G örlitz. Schadenfeuer durch Blitzschlag Jm der nationalsozialistischen revolutionären Kraft nnd Energie nahen. Niederbellwitz bei Kittlih schltY der Blitz in das Haus unseres Volkes des Einwohners Schulze. Ueber dem tall der mit dem Wohn- ( L etzte Nachrichten Mit der Namensgebung »Reichsparteitag des Friedens« hause ein Gebaude bildet, brach sofort Feuer aus, das sich habe der ührer klar zum Ausdruck gebracht, daß Deutschland trotz des starken Regens rasch ausbreitete. Der Besitzer selbt in feiner eise von der Nervi Tktät der Welt angesteckt ist und war nicht zu Span e. deshalb konnte durch Frau un Kinder angesteckt sein will. Auch der diesfähri e Reichsvarteitag werde nur ein Tel des ausrates aits dem brennenden Gebäude ge- Große Feidparade in Tannenberg ordnungs- und auftrags emäß dtir geführt. Dieser Reichs- rettet werden. hilfreiche Nachbarn waren alsbald zur Stelle « Das Programm des Staatsaktes parteitag des Friedens ollte eigentlich geradezu zur Welt- und h alfen das Vieh atis den Ställen ziehen. Der Fachwerks- Zum 25. Jahresta der ruhmreichen Tannenberg-Schlacht parole werden und die übrigen Völker und ihre Staats- bau d es Hauses wurde ein Raub des Feuers. werden 150000 oeutf e Volksgenossen zum Staatsakt am männer darüber aufklären, daß Deutschland in Frieden e- ‘ Rothenburg lO.-L.). Todessturz von der Ge- Reichsehrenmal Tannenberg erwartet. Die Teilnehmer werden laffen zu sein wünscht. Deutschland bekunde mit diesem Rei s- lreid e fu h re. Jn Dobers stürzte der 19jährige Landwirts· . in2 4 Sonderzügen atis allen Teilen der Provinz nach Hohen- parteita 1939, daß es die Sicherung des Friedens als vor-. zsohn H ermann Müller, als er die scheu gewordenen Pferde Fein herangeführt werden. andere kommen auf Last- oder Per- dringli fte Aufgabe betrachtet. »F seines hochbeladenen Leiterwagens anhalten wollte, wobei der onetiraftwagen n ach Hohenitein Jn großem Umfan e hat Bügel riß, vom Wagen und zog sich so schwere Verletzungen an. ich hier das NSKK zur Ver ügung gestellt. Rund um oben- daß er bald darauf starb. tein ist« ein ahrzeugsperrkreis gelegt worden. Fliefende Re- Mit8 6 Kilometer über die Unterweser I G li) an. Ordntingsstrafe liür KotiJioelungsi paralurwerkitätten und Sanitätswachen sind einger chtet und Küstenpatrouillenboot f ährt Weltrekord auch die ftegenden Tanlstellen werden nicht fe len. Die Zescha t. Die Preisuberwachun sste e bei der egierung in Die Jacht- und Bootstverft Friedrich Luerssen, V e g es ad. iegnih hat gegen einen hiesigen ilchverteiler eine empfind- HiileriJugend wird zu dem Staatsaki aus stpreußen etwa 20000 Hitlertungen und BDM.-Mädel in einem drei- führte auf der Weser eine Weltrekordversuchsfahrt mit einem ;liche Ordnttngsstrafe verhängt weil er die Ausgabe von Bitt- seetiichtigen Küstenpatrouillenboot durch. Die Versuchsfahrt,« ter an eine in einer Kundenli te eingetragene Kundin von der tägigen Radfahirmarsch nach Hohenstein führen. Seite an Seite werden die Generale und Armeeführer der die unter Aufsicht der Obersten Nationalen Sportbehörde statt- hleichzeitigen bnahme von ilch abhängig gemacht hat. fand gestaltete sich zu einem vollen Erfolg. »Das mit Daim- Lübcn. Reiter Kreisobmanit der DAF. Der seit alten Armee mit der Generalität der neuen deutschen Wehr- macht, den Schlachttetlnehmern von Tannenberg, mit den iber-Beäiz-S e ialdieselmotoreit ausgerüstete Küstenpatronilleiis dem 15. Oktober 1936 als Kreisobnianti der DAF., Kreiswal- oot ur u r d ie enauestens vermeiiene Meile unterhalb tung Lübem tätig geweseiie Erich Wüitsch wurde auf Vorschlag Ehrengäften der Reichsregierung sämtlichen -Reichsleiterii. Gauleitern, Reichsftatthaltern usw. stehen. oon B ra e in dem ür diese Bootskla e bisher nicht erreich- des Gauobmannes der DAF. Schlesien und mit Zustimmung ten Stundenmittel von 68,13 Kilometer. Siefe L eistung be- des Kreisletters mit Wirkung vom l. August als Kreis- deutet einen neuen Welttekord. obmann der DAF. nach Lauban versetzt. Wünig hat inzwischen 40 0 00 Gchlachtteilriehnier in seinem neuen Wirkungskreis die Dienstge ä te aufgenom- Der S taatsakt be tnnt am Vormittag mit einer Kranz- . . ‑..‑ H. men. Zu seinem Nachfolger wurde Kreisobmann Bruno John niederlegun im Rei ehrenmal. bei der die Fahnen der ehe- aus Weißwasser bestimmt. maligen S lachtre imenter von Tannenberg undihrer Tra- Sagan. Betrunken am Steuer. Am Dachsberg ditionstegimenter owie sämtliche Fahnen des si. Armeekorps unweit der Provinzgrenze verlor ein betrunkener Kraftfahrer einschließlich der ahnen der Luftwaffe und der Mariae. an- aus Berlin die Herrschaft über den Wagen. der eine vie-r Meter getreten fein wer en. Verdiente Offiziere und Mann cgaften ohe Böschting herabstiirzte und Pertrünimert wurde. Der werden an dieser iftoris eti Stätte eine besondere rung Zahrer wurde mit schweren Ouetch- und Kopfwunden ins erfahren Nach der ranzn ederlegung marschieren die ahnen hiesige Krankenhaus eingeliefert. und die Ehrengäste auf den roßen Platz vor dem Rei ehren- Sprottau. B esuch mitteldeiitscher Kreis- mal, wo die etwa 150000 ollsgenossen bereits u e ner ge- s chulu n g swalter. Attf ihrer Schlesienfahrt trafen die waltigen Kund ebun am Erinnerungstage der chla t von DAF.-Kreisschulttngswalter des Gattes Halle-Merseburg im Tannenberg au marf iert sind. Etwa 40 000 6:2“: ch teil- Kreise Sprottau ein. Sie f anden Gelegenheit, die bedeutend- · nehmer werden an der denlwürdtgen Kundge nng teilneh- ften Betriebe des Kreises zti besichtigen So wurde dem Muster- men. unb der weite Platz wird von 2500 ahnen der gut der Firma Winkler in Saalbau ein Besuch abgestattet. Bei Bewegung umsäumr Der Kundgebung chließt eine große —dieser Gelegenheit wurde auch die vorbildliche Werksiedlung eldparade an, an der sämtliche affen un auch Ver- mit ihren gut dtirchdachteii Haustvpen besichtigt· Nach einer ände der Luftwaffe beteiligt sind. . Fahrt ins Sprottebrnch, in das Waldarbeiterdorf Neuvorwerk und Hierlshagensetzteir die DAF.-Walter ihre Schlcfienfahrt in die Grenzkrei e rechts der Oder fort. Raumburg. T ödliche Verbrühnngen. Jn Her- Zugzusammensiofi i m protekiorat ogswaldau war in einem tiiibewachteii Augenblick das 1% . A uf dem Bahnhof in WallaschischssMeseritsch sahre alte Kind der Eheleute Gursch mit einem Arm in einen ieß ein von Roznau tomniender Personenzug mit einem zwei- opf mit heißem Wasser geraten ttiid hatte gch dabei schwere en Personenzug zusammen, wobei nach den vorläu igen Fest- « D ies-unserm ifcheliiqgkoiihikfe fehlen auch bei der J Verbrühungeii zugezogen. Nach wenigen agen s tellte sich « stellungen 42 Personen verletzt wurden. davon drei chwer. plötzlich Wundfteber ein, an dessen Folgen das Kind verschied. ' ...·«Æ Æ,..W·sz-l

( (Seuchen: Y inzeiger ) Parole: » Frau Grill des reine“ ID Achtung l Achtung l Gartenhaus H ierwegen

(Engl. K irche Heertvegetr Sonnabend 90 Abendsegen, Sonntag --Sanntag, d en 13.August1939—- \ 830 K indergottesdienft, 9.80 Gottesdienst, Dienstag 20 Bibelstunde, Donnerstag 14 und 16 Konsirmattdenunterricht, Freitag 14 und 15 Hcckllicch l illli Umgcgcllli sionftrmandenunterrlchi, 20 Jugeudlreis im Pfarrhaus. Tanzvergniiaen tliiim.-lath. Kirche Heer-wegen Sonntag Un h} Messe, 915 Aus d em Reiiplatz ab Freitag, Predigt ttnd Hochamt, 14.30 Segensandacht, Wochentags o.25 hl.Mefse. Anfang 7 U r A nfang 7 Uhr 11. 8., ganz großer Betrieb!

Es ladet freundlichst ein an. D o m a i n lW

P00 nimmst-Einetil-Schneidern Flora-[lenisnlelt sowieMi i ‚ R ss [m sind Die neuen Modenalben für Herbst F r e i t a g , den 11.August, abends 8 0 Uhr das n ann« “r“ e e auf Und Winter 1939 zu 1940 S o n n t a g ‚ d en 13. August, abends .30 U hr sreundlichen B enutzung für Jedermann aufgebaut fehlen n ichti Wchdrukleerei i hretwegen "er Vierte kommt nicht! Sciiicii Mitte , k c U cn Maske m:; IM! lohnt sich und tadet alle herzlichst ein Der Besitzer — Dieser e igenartige Krintinalfilm beruht auf einem WWUMLIWI . verringerten": D r. Weiter Tatsachenbericht von einem sonderbaren Krtminaisall- ...... der sich vor einigen Jahren in Stockholm ereignete. Gildenordenschießen Hchlesischblageozeitung M a ber m?» Dazu das g u t e Beiprogramm Priv.ApotbeiescDrogerieHeerwegen « S onntag ab 16 Uhr getrennte Zeitung Neuroiilicits und die interessante Ton-roch- Hchlesisch.!tiolirgzeituttg e- » O IMMFXIMM S eeing. Mittels-her Heulen-hier „Enit“ END-NO

Montag 20,15uebung Bnchdruckerei Hei-wegen, Tel. 27 OWWM . « Verzeih-in erscheinen 0000000000 « „.9 l, MAY-I

, Als Ve r |0 b te grüßen: « · '‚ T- Georg Inhalt. Heerwgm l stell-« "‚ —- Wally Schammler « I W© KAUFE "QM? Gerhard. REll’lhOld I muasauattsmumam

F" t - ' Herbersdorf ors er Heinzenburg Bunt (Einlegen Rlemma“ ktågex .. „— O re - ‘e v 6. August 1939 :J“ Erz-sägt tG « n u r WV Fahrkadek Eid)!“ W s z 5 O Filt- Sondersaltrtem ‚ \\“:-.—. _..". Retter 42sitiger Reiseomtilms Für d ie herzliche Anteilnahme bei der Beerdigung verwenden unserer lieben Mutter danken wir allen herzlichst. Jus- Otto tötete, Wissin besonderen D enk Herrn Pfarrer Brnssow für die nost· _ Unter d« Vesikchmmi Autoverleih, Fahrschüler, Beleiehasltlle

Zeitechgtesåkgoxte « ' ss am Grabe, Herrn Kontor Pohl für ' . DICHngT f l 75 Proz .W...

Heerwe en den 10 Au ust l939 giiiilaüfpäzgteinessig 1g „ gabrifirifrh eingetroffen: g ' ' g ins-;- ....«.-« sz So Donnrer » "w Nehmen-Flie- Otto Bergander tue ttttd F rau m l t. Liedchen genfiugerbtitwapn WMWMSO 8 88 sBapterhaubl. L übenerst .3 sit-re m 50 Wüme haben Lübenerstrjrt — - Gegr.1835

rungssrage und« ver Auslieferung der chinesischen Silberbor- Polnisches W irtschafts-choos- rate in den Konzessionen gemeinsame Interessen mit England Kurze J lachrä-.· ‚.rt hätten. Zahluugsstortung i nfolge Silbergeldhamsterei Wie in czeolitischen Kreisen Toiios hierzu verlautet, Berlim D ie Gauwaltuns Jagd d es NS.-»Lehrerbundet Die von dem polni chen Chauvinismus entfachte Kriegs« hat ivird in diesem Jahre ihr .. die iapanis e Regierung die e Vorstellungen entschieden Deutschlandlager det psvchose zerrüttet das - irtfchaftsleben in Polen immer mehr. urüclgewiesen und erklart·, daß apan Wirtschaftssragen Auslandslehrer« durchführen. m Lager Juugborn be aus- Stuttgart werden in der Zelt vom 20. So wie schon seit längerer Zeit in Ostoberschlesien. so herrscht chließlich m it En land erörtern werde. Das ut unterrichtete is 21i August die Amts ietzt überall im Lande ein empfindlicher Mangel an Hartgeld latt .Tolio A a i Schimbun« iva ter des Gaues Ausland und die Direktoren eutfcher Aus erklärt in die f ern Zusammen- can Die Bevölkerung weigert fich. Roten anzunehmen, und hamstert ang. daß das or ehen Ameriias sschulen. vorwiegend aus dem enropäsischen Ausland vers und Frau reichs ein deut- einigt s ein. Silbergeld Infolgedessen stockt überall der Zahlungsveriehr iches Kennzeichen tir die Frontbildung d-er«—Demo- Die Hausfrauen können nicht mehr einlaufen, die Ge- kratien gegen Japan sei mit der gllbfi-chnaattf bie Ver- halts- und linterftiitznngszahlungen können nicht mehr püulti - - -sq0 o O- handlungen in Toiio zugunsten Englands-einen Druck lich erfolgen Bei der A r b e i te rscha it und bei den Arbeits- zuüben. » ‚.‚ .« aus- losen ist die Stimmung daher außerordentlich erregt. Die Gport « „. Vostäntter können keine Marien wegen Fehlens des n T « « . ‚E l’‚. nötigen Wechselgeldes verlaufen Die gleichen Schwierigkeiten _ Bomber uber dem Hildesmrl Deutscher Kiiiieuiittg 1939 ergeben sich bei der Eisenbahn und beider Straßen- Gröszter fliegcrischer Wettbewerb C..gland erkennt seine völlig ungenügende Lustabwehr des NS.-Fliegeriorps. ‘ bahn. Die politische Presse warnt die Silbergeld-Hamsterer. Der größte fliegerische Wettbewerb des NS.-Fliegerlorps Die CbauvinisteusPresse schiebt die Schuld an der Hamsterei Die englischen-Du tmanöver haben bewiesen; daß die Lust- in d iesem Jahre ist er deutsche Küstenflug Er führt in ..ieiudlichen Agenten und deutschen Spionen« zu verteidigung noch vo ig unzureichend ift. Der Luftfahrtlorres seinem spondent des Daily Telegraph« ersten Teil, einem Sternslug zur Nordsee mit dem Ziel Bor- Bezeichnend ist. daß die Juden bereits aus dieser Not- vermerit, da von den rund ium. die 160 Lustangrlfien trotz des Einsahes teilnehmenden Flieget aus»allen Gaurn über das lage schon wieder ein Geschäft zu machen verstanden haben. von 100 agdformationen ganze d eutsche Reichsgebiet. nur ein Teil ab esan en worden sei. Trotz er Der — zweite Teil sieht einen So hat ein Warschauer Jude 20-Zlotv-Scheine aufgekauft und größten An- Streckenflug m it Sonderaufgaben _vo strengungen der erte digung seien-Bomber bis nach London r der im Nordseebat "Bub dafür 15 Zlotv in Silber gezahlt. An anderen Orten werden auf Föhr endet. An dem großen Wettbewerb n ehmen Eber iür 100 Zlotv Baninoten von den Juden 85 Zloth in Silber vorgedrungen, und besonders . in den nördlichen Bezirken seier 100 Flieget-teil gegeben Der Kot s ü rer des NS.- li k t· d sie mit Hilfe von ne liegenden Wolkendccken ehr im Vorteil der taosfühkek beteiligen ‘me gufser KontrasFFrzeZirdZia {eine oft. e aß n. Derselbst Luft m ahrtkorrelspondent des ,,Dai h Herald« stellt betverb. .331:- Masseniiucht der Kutgtisie en n örd ichen Gebieten vers iedene Städte Gleichzeitig mit dem deutschen Küstenflug 1939 veranstaltet Aber noch andere Folgen zeitigt die Warschauer Kriegs- ombardiert worden wären; wenn wirklich rieg gewesen der K orpsfiihrer des NS ”fällenßnverläffigieitäflug hetze:"Jtafolge eines Gerüchtes daß die Behörden eine Räu- ware. Besonderen Eindruck hat« es auf den Korrespondenten zum » Rordseebad « Wvl auf Föhr ftir deutsche Sportfliege ·s „ umgeben Küftenorte vorgesehen hätten. bat eine Massenflucht gemacht. daß es sogar über dem theparl, der mitten in ten. l4 iylugzeuge mtt ihren Besatznugem die jeweils ans: einer der K urgäfte aus den polnischeu Badeorten eingese t Trotz ondon liegt, zu einem Lustkamps lam. —- ,,Dailh Expreß« be- Flugzeugsithrerin und einer Orterin besteht, find für diesen der Versicherung des Regierungslomntisfars, daß en Räu- tont unter riesigen Ueberschritenr »Die An reifer kommen Wettbewerb g emeldet. Unter den F lugzengführerinnen findet t kigsbrsehl weder erlassen noch beabsichtigt sei. ist diese durch. Kämpfe über dem- hdepard stlandangreifer man f ast alle bekannten Namen. Masssnslncht nicht abzustoppen Auch hier wieder behauptet schlagen die Verteidiger.« die spolnische Presse. daß dies Gerücht das Werk ..fremder Ageuten« -— f ei. Pilotenmangel b ei der Lustwaffe Dcllislhcl D oppclsscg im sanftem" san der mangelhaften Lustabwehr kommt ein überaus star- Oberleutnant L emp bester E inzelkämpfer.- Japans G eduld ist am »Es-Ende ier i lotenmangel bei ver englischen Lustwaffe, auf ben-ber Deutschland f ührt vor Ungarn. — Luftahrttorre ondent des Londoner Blattes ,,Dailh Tele- Der V ierliinderlampf im Modernen Fiinfiamps ergab l L ondons Verschieppungstattii in den TieutsinsBerhandlungen graph« hinwe« t. Er stellt fest. da an den rund 100 000 Regu- einen großen deutschen (Erfolg. an d er Gesamtwertuug .bes Wie d ie Londoner Presse durchblielen läßt. will England ären und Re ervisten, die die uftwaffe bis zum 31. März legte Deutschland mit 87 Punkten den ersten Plan vor Ungarn in den TieutfinVerhandlungen Japan so lange hin-halten, bis 1940 benötlge, nochrund 37 000- Reguläre und 34 500 Siefere ntit 133, Italien mit 136 und Finnland mit 148 Punkten. die Londoner Fiiltiungnahme mit USL « nnd den Dominsions viften‚- als-) über 70 v. 5,); fehlen. - _ « In der Einzelwertung gab es· durch Oberleutnant Leutp irgend etwas Greisbares ergeben hat. Man hat aber in London Die lannschastsstärle der regulären Luftwaf e solle da- und i -Ufturf. Bramieldt einen deutschen Doppelsieg-, die Rechnttng ohne den Wirt gemacht. denn in Tokio hat« man lbei, so seht f das b Blatt seine E für England so peinli i en1 h Feststel- f D e n ägssien Pgtze lbelRten fgentongml ßtolga'r lCiingarnllli .. » ungen ort, iss zum nde des laufenden F nanz a res an Sergeant alme zinn an un er eu nan eeeare dassw ggf Dsppelspsps ch nochd Gnglanbbö lag-Ists III-IMPLan ilf‘tmtgi‘chtge 150000 gebracht werden. iOb En landdiese Zahl jedoch ,,ga- thalien). Der Präsident des . nternationalen Olnmpifchen ange anch er .lbammch» Verlmiapanm · auß mutigen-· kann, Weint nach-den isherlen gerin en Meldun- Komitees sGraf Baillet-Latour. er zur Vorbereitung der Toiioodelimiapaetiliiichensiot cggfter Kato dem en ltfchen nter- n. bei der britisz en sLustwaffe nach. re zweife haft zu sein« Olnmpischen Wintäkspieleiin Berlin weilt. überreichte person- ha'nbler. Botschaster Cra gie. rundheraus eräärt. daß die . te Schafftng . . « lich ben 6egern e ‘Brefe tnilitärischen V ertreter Tientsins niZt unbegrenzt auf das Als l etzter Wettbewerb des Fünfiampfes war am Freitaas Eintreffen netter Anweisungen aus ondon warten könnten Der J ugend die Führung mor en der 4000sMeteriGeländelauf dur geführt und daß sie beschlossen hätten. spätestens Anfang nächster rvor e n. der« infolge des regens weren Bodens an de Teil- ParistFraneosRegime nehmer große Anforderungen fte te Als Erster ging Sergeant Woche. nach Tientsin zurückzukehren Falls die Jnftruktiotten feft und unerschiitterlich Jm Zuge’der Neuordnung des Staatslebens Halme lFinnlandi in der Zeit von 13:10 Minuten durchsE n ach der Abreise der militärifchen Vertreter einliefen. erilarte der Regie- Ziel. Als Zweite folgten mit der gleichen Zeit von 13::«57 Kato abschließend. würde sich die fapanische Regierung die rung-in Spanien hat der Staatschef ranco eine Reihe führen- E n ts ch e i d u n g über Weiterführung oder Abbruch der Ver- der Posten der Partei mit Lungen ernährten Kämpfern der {isllftttrf Bramseldt und Leutnant Bolgar tllngarn). Ottern- talanges besetzt, Mannern, ie sich während des Freiheits- eutnant Lemp wurde nur Zehnter. doch hatte er einen knap- handlungen vorbehalten. pen Sieg im Gesamtergebnis errungen. Der diplomatische Korrespondent der Londoner ‚Eimer rieges einen bedeutenden Ramenerworben haben.

nteint dazu. die ialpanifchen Behörden in Tientfin. die von Zur Zeit werden überall in“ Spanien die Sommer- lager der Falan eisugend eröffnet, darunter Blaho v erteidigte feinen Titel. Bei dem Wiener Berufs- Ratnr aus ungedudig zu sein schienen. würden mit ihrem ein doxkampfabend verteidigte der deutsche Leichtgewichtsmeister Versuch. eine briti che Antwort ans die Toiioter Vorschläge zu gro es Nationallagen n dem 1100 ringen in 175 Zeiten untergebracht sind. -«Aehnliche Lager für 290 und 200 Karl Blaho seinen Titel gegen seinen {man forberer Kurt beschleunigen. wen g Gliicl haben. Die britifche {Regierung laffe Falans Bielsln-Solingen mit Erfolg. fich nicht drängen Die Atmosphäre der Besprechun en ei, so giften wurden in Galieien·eröfnet. F- Valeneia begannen meint das Blatt, durch die »plumpen Eingriffsver nebe« der ie liebungen der Marinelugen der alan e an Bord des Schmeling——Neusel a ls Titelkamps anerkannt. Derm a japanischen Armee gerade nicht verbessert worden. S ul chiffes .,Admiral Lobo«. Die Jun en, d e an den Lagern l. Oktober in Dortntund stattfindende Boxiantpf zwischen dem tei ne men, gehören allen Bevölkerungs chichten an. Die Kosten Schwergewichts-Europameifter Max Schmeling und dem Deut- Seoul d er Vemoltatien gegen Toll werden durch eiwillige Spenden aufgebracht. schen Meister Walter Neu ei ist von der JBU. in Paris-als Die Neuor nung in Spanien it in der Presse der Demo- T teliampf anerkannt wor en. , Die G eschäftsträger der Vereint ten Staaten von Amerika trauen ftarl beachtet worden. Sei st die Pariser Presse-, die Zauptscbristlelten W alter Brudfch. Berantwortiich fur Baum, Lotales und Frankreich sprachen im iapanichen Außenamt vor und alles andere als Franeo freundlich ist, muß zugeben, erhoben im Namen ihrer Regierungen Vorstellungen-nndin daß das nzetgen : Walter Brucksch,heerwegen —- Druck u Berlag Buchdruckerei kolltiche Regime in Spanien fest und unerschütters heerwegen ssliaui e matter Brutkle seerwegms » lie betonten. daß USA. und Rundreim hinsichtlich der Wäll- lach ) asteht. « _ « ‚.3 II Vll über 800 —- lIuiIliIe 7 “COCA-.0. -- - neu—o.—

Beiblatt z u Nummer 64 eerweg euer S tadlblatt Freitag, 1 0.ngust t939

—-———..—.----———— Wir l ass en uns nicht einschiichterni Wir h alten Wachti Glanzvolter Anstalt zur Biennale Generalobersi v on Brauchitsch vor den Derroße g Erfolg des deutschen Films Rüstuugsarbeiteru. Generalfeldmar c hall Göriug über seine Deu schlaudfahrt »RobertKoch« Der D berbe eglßbaber des Heeres, Generaloberf Die 7. Internationale Filmkuiistschau in Venedig von Brau it , richtete an hie Belegschaft der Rhein« Vor R ückkehr von seiner 25tägigeu Besichtiguugsreife durcl Deut chlaud in die Reichshauptstadt geivä rte »in Weuuigfteds nahm mit der Uraufführuiig des deutschen Tobisfilms Metall-Borsi -.l.- ., Zweigwerk Düsseldorf, am 10. August 193t Todes« seine Ausprachlq die durch Rundfunk auch in die anderen Heeres( iuf hlt Generalfeldiuarschall Herinanu üriu dem Son ,,Robert Koch, der Bekämpfer des rüstiiugsbetriebe Großdeiitschlauds übertragen wurde. Derberichtertatter eines Berliner Berla es eine uterredung einen glaiizvollen Anstatt. Der durchschlageude Erfolg Generaloberst von Brauchitsch begrüßte zunächst die Ar- in der er chüber die Ergebnisse feiner eichtiguugsreise nähe! dieses ersten Filmbaudes, an dem die Filmkuustschau auf beitskameraden unh skameradinueu aus den Heeresrüstuugss iuferte. Diese war in ihren Ergebnisseu f r Deutschlands poli« hem Lido als besondere Würdigung des deutschen Film- betrieben und gab seiner Freude Ausdruck, daß es ihm möc- tis je unh wirtschaftliche Stellung inmitten der durch die Ein- schaffens und als Ausdruck der kulturelleu Verbuudenheit lich wäre, an hiefem Tage zu ihnen zu sprechen. Er sagte thue ireifuugspolitik der Westmächte verursachten ernsten Lage vor außerordentlicher Bedeutung. Deutschlands unh Italiens allen anderen Filtueu ein Dank und Anerkennung für die gewaltige Lei· deutsches Werk vorangestellt hat, brachte einen sichtbaren st uu g, die sie vollbracht und täglich in raftlofer Arbeit zu ers Der Generalfeldmarschall em fing an Bord seiner Jacht stillen hätten. »Sie haben nicht nur Jhre Arbeitskraft einge- »Kariu II“ zahlreiche führende ersöulichkeiten aus Handel Beweis für die aufrichtige Anerkennung, die das italie- se t, sondern durch Jhre Tüchtigkeit, Jhr Geschick und Ihren und Industrie sowie viele Mitarbeiter aus allen Ressorts sei- uische und internationale Publikum dem deutschen Filui F eiß erstklassige Waffen unh Geräte geschaffen von einer tech- nes iveiten Arbeitsgebietes Er habe, so erklärte der General- zollte. nischen Vollendung und Präzision, wie sie von der übrigen feldtnarschall, auf d eser Reise den besten Ueberblick über allt Au d er Spitze der Gäste bemerkte man Reichsmiuister Welt nicht übertroffen werden können. · Aufgaben und Leistungen des Vieriahresplaues gewonnen Dr. Goebbels, Reichspressechef Dr. Dietrich und »den Der beste Arbeiter der Welt hatW dem besten Soldaten det wie sie sich am grünen Tisch nicht erfassen lassen. Jusbesouderi italienischen Minister für Volkskultur, Alfieri, die Spitzen Welt die besten Waffen der Welt eschmiedet. Dafür dankt sei i ui bestätigt worden das starke Bekenntnis des deutschen der italienischen Behörden, des Militärs und des kulturelleu äbment‘haß ganze deutsche Volk, be onders aber der deutscht Meu chen zur Führung, iitid Ließ diesem das Vertrauen zu Lebens, Per önlichkeiteu aus der Filmwelt, dem Theater, aus Adolf bitter über alles gehe. Ueberall habe er festgestellt, daß o a . Kunst und isseuschaft. Es läge dem Soldaten nicht, viele Worte über Kamerad- ein voller Einklangin der Zielsehuug zwischen Führung und Volk bestehe. Vor B eginn der Filmvorführiiug sprach der Präsident der schaft zu machen. Er bemüht fiel), kameradschaftlich zu- leben Bieunale, Graf Volpi, unter stürniis ein Beifall der Ve- und zu handeln Es wäre ihm aber ein Bedürfnis, in dieset Die N otwendigkeit des Bieriahresplanes xucher seinen besonderen Dank Reichsniuister Sr. Goebbels besonderen Stunde es doch einmal auszusprechen: »Jn del üri eine Anwesenheit bei der z ilmscha»u aus« Auschließeud großen Kameradschaft des ganzen deutschen Volkes sind Sie. Die d eutschen Arbeiter, so betonte der Generalfeldmarschall schaffen ui t nur, um Lohn zu erhalten. Eine Zielse ung der über rachte Minister Algieri ie Gruße der faschistischen täte deutdscheu Arbeiter, uns Soldaten die nächsten und besten Regierung an die 18 auf er Filmschau vertretenen‚Eilanonen. amera en.“ Gemeinschat it ihnen zur Selbstverständlichkeii gewor en. Alle sind von der iotwendigkeit des Vieriahresplaiies erfüllt. alle Sem Erfolge der gemeinsamen Bemühungen der internatio- Küstungsarbeit i st Frontdieust bereit, ihre höchsten Leistungen auszunutzen unh damit so viel nalen Produktion sei eine ständige Entwicklung der Filmkunst Sicher eit, Ordnung und Wohlfahrt zu schaffen, daß allein zu danken. Leben und Gedanken, raxis und Erfahrung ge- Generaloberst p on Brauchitsch gab dann seinem Wunsche durch ie Kraft des Volkes der Friede gesichert Y. Ueberall hörten zu den großen Werten her ilmlunfi, hie her ho)ereu Ausdruck, daß die« Arbeiter der Waffenschmieden des Heeree ob im Riihrgebiet oder im Entstand, fand der «eneralfeldi geistigen Erziehung aller Völker dienen. und die Soldaten als Träger dieser Waffen in Zukunft eine marschall die gleiche Stimme, die gleiche Meinung. noch festere und herzlichere Kameradschaft verbinden solle und Göriug ging dann weiter auf seinen Besuch in Salz- Gmil J annings —- {Berner Kraut kündigte praktische Maßnahmen auf diesem Gebiet au. itter e u bei den unter feiner besonderen Initiative euti Eine Anzahl von Arbeitern werde in Zukunft als Gäste Sodann b egann die mit Spannung erwartete Auf- tandeueu Werken. Er zeichnete ein Bild der ungeheuren dor- führung des deutschen Filnis ,,Robert Koch, der Be»a und Zuschauer bei Uebiingen und Vorführungen der Truppe {i en Aufbaiiarbeit und betonte, daß ein Erzvorkoiuuien von hie Leistungen der von i neu gefertigten Waffen persönlich kämpfer des Todes« eine Darstellung des Lebenskampfes des ti er hundert Jahren Abbau festgestellt worden sei. Es fiudi großen deutschen or chers. Unter der Spielleitung von keuueiilerueu, und iutige ehrt soll auch der Soldat den fiel in zum Teil erheblicher Tiefe ein Eisenerz mit no weit Arbeiter in den Betrieben besuchen, unt ihn in seine-r harteit Haus Steiuhoff at die deutsche Filmkunst damit ein be eren Eigenschaften, als das bereits im Ta ebau erfch offene Werk geschaffen, das in her Großartigkeit feiner Anlage, in Arbeit zu sehen iiud Einblick in hie Fertigiiug seiner Waf- Erz. In wenigen Ta en werde der erste Ho ofen augeblaseu fen zu bekommen. her hervorragenden Besetzuug seiner Rollen und vor allem Jm Ruhrgeb et, so teilte der Generalfeldniarschali auch in der geistigen Haltung seiner Handlung ohne lieber-· Generaloberst v. Vrauchitsch sprach dann über die Aufs mit, habe er die notwendigen Maßnahmen für die örderung gaben der Arbeiter eines Rüstuugsbetriebes im Kriegs- treibuug als eines der vollendetsien Meister-« des Kohleiibergba getroffen, und durch stärkere usiiu ung werke angesehen werden kaun, die auf dem Gebiet des fall unh stellte dabei fest, sie lieferten für die Kante-Jeden n't her Wasserstraßen en Reichsbahu und Kraftverkehr eut astet her Front Waffen, Muuitiou uni- all hart, was i-Le norme-11m Films je geschaffen worden finh. Mit dramatischer Wiichi werden. Eingeheud auf die Bemerkungen der Auslandszeituui rollen die Geschehnisse aus hem Leben Robert Kochs an? brauchen, unh in diesem Sinne sei ihr Dienst auch ein gen, daß er in Dessau vor den Arbeitern der Junkerswerki Froutdienst. her Leinwand ab, die das Lebenswerk des großen deutschen nur« gesprochen habe, weil die Stimmung dort ätte au- Forschers, sein uneruiiidliches und rastloses Streben im Stark unterstrieh in feinen weiteren Ausführungen Gene- gebiigelt werden müssen. versicherte der Generalfel marscha . raloberst v. Braiichitsch die Notwendigkeit einer starken Dienste der Wissens ast widerspiegelu. Emil Jauuiugs baß er allein aus dem Gefühl gesprochen habe daß er den hat mit der Darste ung der Hauptrolle eine Leistung rolli Rüstung Deutschlands lind bewies. daß es in Deutschland Maunern hätte danken wollen, die sich für die Sicherheit des keinen vernünftigen Menschen mehr geben würde. der nicht bracht, die sich wiirdigMiu die Reihe seiner großen Rollen deutschen Volkes einsetzen. einsü t. Wie er das eus lich-Tragische und das Kämpfe- durch die bitteren Lehren der Vergangenheit von der Not- risch- orwärtsslrebeude des orscher eistes Robert Kochs, der wendigkeit unserer Aufrüstung überzeugt ist. »Einft. als wir Keiner f eindlichen Fliegerbombe ausgeliefert wehrlos waren, hat man iius verachtet und ausgeplüuderti der Welt eine der großen Er enntui e der Heilkuude geschenkt Der G eneralfeldmarschall hat sich während seiner Reise. hat, zum Ausdruck bringt, gehört zu den hervorrageudsteu Dies ist jetzt ein für allemal vorbeil Es ist besser, gefiirchtet wie er weiter mitteilte, um die Sicherheit der wichtigsten Gestaltuugeu der Schauspielerkuust, die man je im Film be- und damit respektiert, als verachtet und rechtlos zu fein.“ Industriegebiete Deutschlands gegen feindliche Fliegerangriffe wundern konnte. geküuimert und dafür gesorgt, da in erfter Linie das R uhrs Das B ewußtsein unserer Stärke Daneben g ibt Werner Kraus als Vircholv eine in gebiet den sichersteu S utz erhalte .Dieses Gebiet ihrer Eigenart ebenso unübertreffliche Charakterisierung des gibt u ns aber auch selbst die Ruhe zur Arbeit. Wir können iverde auch nicht einer einzigen Boiiibe feindlicher Flieget aus- Lebens eines Gelehrten und universal gebildeten Mannes. im tiefsten Vertrauen in die Zukunft blickenl Wir haben es . g eliefert fein. nicht nötig,».b·ei- andereuVölkern um Hilfsdieuste hausieren zu das nicht weniger groß in der Geschichte der Medizin eine zu Arn W est wall hat der Generalfeldmarfchall die letzten der Persönlichkeit Robert Kochsgeradezu konträre Linie ein- geben, um sie. für unsere Interessen ins Feuer zu schicken.« Anweisungen für den weiteren Ausbau der L uftve rteidi- glesch ageu Egatte. Zugleich mit der Darstellung des großen gnug gegeben und er versichert, daß nach dem heutigen Deutschland habe es auch nicht nötig, die Welt mit Drohun- rztes Vir ow gibt Kraiis auch ein lebetiswa)res Bild von _gen einzuschüchteru. lasse sich aber erst recht auch selbst nicht Stande der Technik dort das Vollendetfte geschaffen-worden f'ei. den Auffassungen einer Epoche, in der das rein menschliche ha5_eß überhaupt gebe. Der Weslwall hält die Wacht am einschüchteru, „am wenigsten durchsirrsiuuige Drohun- — F ühleu unter erstarrten Formen wie mit eisernen Klammern gen gewisser ausläudischer Generale, die schon die siegreiche Rhein, die nie mehr ins Wanken zu bringen ist, und mögen gefesselt b leiben mußte. Die Szenen aus der Gründerzeii Schlacht vor Berlin und einen neuen Frieden von Versailles Fig a nderen auch mit noch so großem Donnerhall dagegen an- a ren. Deutschlands sprechen eine eindrugliche und uninißverständt ankündigeu.« liche Sprache. Generatoberst v. Brauehitsch wies dann auf eine and er: J sve’entliehe Stärke des deutscheti Volkes bin, hie es Lin d ie Einkreisungspotitiker Szenen v on gewaltiger Größe dau der natiouatsozialistischeu Revolution besitzt Es ist dies Generalfeldmarschall G öriug befaßte sich dann mit den die innere nationale unh soziale Geschlos eu- Einkreisuugspolitikern und bedauerte, daß diese bei ‚Sie R egiekuust Steinhoffs steigert die inneren Gegensätze Leit, wie sie außer dein faschistischeii Italien kein an eres seiner Reise nicht zugegen waren« Die Folge ihrer ungenügen- zwischen den beiden großen Männern Koch und Virchow mit soll her Welt aufweist »Diese Geschlosseuheit wird, auch wenn deu Unterrichtung sei ein völliger J rr t n m über die wirkliche unglaublicher Eindringlichkeit zu Szenen von ge- schwere T age kotiiuien sollten, ihre Prüfung erfolgreichbeste en « Kraft des deutschen Volkes und über die Gründe, die das ganze waltiger Größe. Ju dem harten Ringen zwischen Eine h eilige Versicherung kann ich euch als Oberbefe lsi Volk veranlassen, für einen Frieden zu arbeiten, wie ihn Virchow, der in her hamali en Zeit-— als ein unfehlbarer Papst Haber des Heeres unh als einer der engeren Mitarbeiter Deutschland will. Es sei unmöglich, daß ein zu höchster Lei- der ganzen medizini chen issen chast angesehen wurde, und unseres Führers hier geben: Niemals wird der Führer das stung emporgestiegeues Volk sich von anderen Völkern Vor- Robert Koch liegt ie eigentli e Dramatk der Handlung- Leben« des deiitchen Menschen leichtfertig aufs Spiel setzen schriften darüber machen lasse. wie fein Leben gestaltet werden die »in der Schlu szene, in welcher Virchow dein von Erfolg Wenn aber der sührer einmal den letzten und höchsten Einfalt solle. Die Staatstnäuuer der Einkreisung hätten. so betonte gekrouten Forscher Robert Koch auerkeuneud stillschweigend Don uns fordert, dann können wir sicher fein, daß es keinen der Generalfeldmarschall, feststellen können-, daß in D esu t sch- eine Hatid reicht, ihren ergreifetiden Höhepunkt findet. Inder-en Weg gibt, sondern daß dies zur Erhaltung unseres laud nicht die geringste Nervosität zu spüren ist. Auch d ie übrigen Rollen, die u. a. mit Viktoria von Volkes eine iiuubäuderlirhe Notwendigkeit ift.“ « daß wir völlig ruhig unh zuversichtlich sind im Vertrauen auf Ballasko, Raimund Schelcher und Hildegard Grethe besetzt um S liiß feiner Ansprache wies der Oberbefelälzsyabei hen Führer und in Erwartung des Friedens. den wir wollen. waren, zeigten eine in jeder Hinsicht ausgefeilte lind sorgfältig au as Be spie-l des Führers unh Oberteu eehlsi Diese Staatsmäniier hätten aber auch sehen können, daß wir durch earbeitete _ rägung. Unter dem siibelnden Applaus des a ers hin. Seine Person wärt das Sinnbild er Gemein- entschlossen sind, uns zu verteidigen, wenn die anderen etwa Publ kuuis begl ckwüuschte Dr. Goebbels hierauf den Pchaft zwicheu Arbeiter lind Soldat Er selbst sei her erste diesen F rieden uns nicht gönnen oder gar semand die Dumm- Spielleiter des. Films. Hans Steiuhoff, herzlich. Soldat im der erste Arbeiter seines Voikeä heit m achen sollte. Europa in einen Krieg zu stürzen. Im A nschluß an hen heutf en Spielfilm folgte ein beto- ·rap ich mit höchstem künstler schem Empfinden hergetellter Das g efährliche Gerede vom Krieg talieu scher Film ,Weißes Gold«. Mit hervorragenden Bekenntnislag d er Studenten Zu i hm, so unterstrich der Generalfeldmarschall, hätte auf Bildern wurde darin die unaufhaltsam sich bewe ende Kraft Am S chlagetersGeburtstag der ganzen Reise rein Mensch von Krieg gesprochen des Wassers in ihrer verschiedenartigsten Form estgehalteu. Sie hätten alle nur von dem Ziel ihrer Arbeit, das heißt von Der R eichsstudeuteusührer Dr. Scheel hat den 12. A u g u st her Sicherung der deutschen Lebenskraft geredet. Lebendiae g eistige Berbnndenbeit tSchlageters Geburtstagl zum Bekeiintnistag der deutschen Auf die chaiiviuistischen Reden und Artikel tu Polen r Studenten erklärt. Bezug nehmend, meinte der Generalfeldmarschall, daß er sich Reichspropagandamtuister D r. Goebbels hat in Begleitung An diesem Tage bringt der deutsche Rundkuuk in der Zeit diese Erscheinungen nur damit erklären könne, daß diese Me - des »italieuiscFen Ministers für Volksbildung, slllfieri, in her von 19 bis 19.45 Uhr eine R i n g f e n d u u g er Reichsseuder schen aus lauter Sorge und Angst nicht mehr wissen. was se Gedachtuisha e für hie gefallenen FaLchisten einen großen Königsberg, Berlin, Breslau, Böhmen und Wien uber den sagen. hakeukreu geschmückteu Lorbeerkranz nie ergelegtk Hierauf be- Ernteeiusah der deutschen Studenten, die fast von allen übrigen D er Felduiarschall sprach allen seinen herzlicheu Dank aus rabenFslH die beiden Minister, denen die Bevölkerung aus Reichsseudern übernommen .wird. Für alle 46 000 Studenten und ver icherte, daß weiter alles geschehen werde, was für das hrer a rt durch die Stadt immer wieder spontanea Beifall End Studentiuuen, die sich in der Eriitehilfe befinden, wurde in höchs er. Arbeit und Leistung stehende deutsche Volk richtig Elite, in hen Sogenbamft. Hier nahm der Reichsmiuister als — emeinschtnftsempfang angeordnet. Am g leichen Abend wer- · sei. Die herzliche Begrüßung. die er überall angetroffen habe, hreugast des italienischen Schri ttiims an her außerordent- den in allen Einsatzdörfern an der deutschen Osigrenze»vou sei der stärkste Beweis des Vertraitens zum Führer-. iicheu Taguug der Kou oderatiou er freien Berufe teil. die in den Erntehilfs-Studenten Feierstundeu am Feuer durchgefuhrt. überaus eindrucksvoller Weise den entschlolfseueu Willen zutn Noch nie habe er mit solcher Eiudeutigkeit den Willen des Ausdruck gebracht al, die geistige und o itische Verbunden- Massen empfunden, dem Führer und seinen Mitarbeitern zu heil der beiden ölker unter weitge endem Einsatz des Gämtliche E rwartungen übertroffen daukeu. Ju diesem Sinne sei feine Fahrt eine Fahrt det- Schrifttums einschließlich der Presse immer enger zu gestalten. deutschen V olksgemeinschaft gewesen. Das E rgebnis der großen Manöver in Oberitalien Der Höhe iinkt der Ta ung waren die Ansprachen von Minister Als eri und Rei smiuister Dr. Goebb et s über · N ach Abschluß der großen oberitalienischeu Manöver emp-' Der F ührer in Gatzburg die großen Auf abeu des beiderseitigeu Schrifttums für hie fing der Unterstaatssekretär im italienischen Kriegsmiuisteriuun lebendige Vertie ung der deutsch-italienischen Beziehungen. l General Pariaui, die Vertreter der italienischen und der Zum e rsten Male bei den dortigen Festspielei J ausländischen Presse, um ihnen seine Anerkennung für die Am M ittwochabend befudte zum ersten Male der Fühs berstäudnisvolle Mitarbeit während der Manöver zum Aus- rer die Salzburger Fegspiee und wohnte der AiMükkruu druck zu bringen. Besonders lobend äußerte er sich über die nonMozarts,,Don ovauui« unter der mu alsche Britischer B omber abgesiiirzt Berichtersiatluug der deutschen Presse. Leitung von Elemeuz Krau bei. General Pariani wies bei dieser Gelegenheit daraus hin- Als der tihrer überra cheud in Salzburg eintraf, wurde Schwere U nfälle bei den Luftmandveru. hat"; hie Mauriver sämtliche Erwartungen der Obersten italieni- ir von der eufchenmenge, die alltäglich die Aufahrtstraßeii Bei d en großen Lu mauövern der brltis en Lustwafse schen eeresleituug, nantentlich was die Eiusa fähigkeit der zum Festspielhaus umsäunit, jubelnd be rtißt. Mit dem ührei stürzte in Yor shire ein chwerer Bomber ab.“ as lugzeug motori erten Abteilungen anlau e, übertro fen h tten unh nur nahmen in her Ehrenloge Plan: Gan eiter Dr. Rainer uni explodierte und brannte völlig aus. Die füuskopst e e atzuug ca uhanregen könnten, auf hem e nmal bef iritteuen Wege fort- Staatsminister Glaise-Horsteuau, sowie von der Begleituue kam ums Leben. Vier weitere Bombeuflugzeuge, te ü ‚er her u a ren. des Fuhrers Reichsleiter Bormaun, skGruppeuführet Nordsee Ilü e ausführten, werden vermißt. Man befürchtet. Die Manöver fanden ihren eindrucksvollen Abschluß mit Schaub, RSKK.-Vrigadefiihrer Borniaun und Hauptmann daß die asgchiueu ins Meer gestürzt finh. dem Vorbeimarsch sämtlicher an den Manöveru beteiligten Engel. Mit nicht enden wolleuder Begeiteriiug küßten aud, Die Luftmaudver begannen mit einem Bouiberangriff auf Truppengattungeu vor dem Kaiser und König in Turiu. Ju im Zuschauerraum die ests ielgä te den ührer. lich bei sei- die Südostküste. Die Streitkräsle sind in zwei Parteien, die ver Loge des Herrschers hatte auch die deutsche Militärabordi ner Rückfahrt nach ier tesga en wurden dem Führer angreifende , Otlaud«- und die verteidigende ,Westlansd«- tiung unter Führung des Ehefs des Generalstabes des Heeres. iturmische Kuudgebuiigen dargebracht. Partei eingeteil. Zwei »Angriffe« wurden auf Süd-London General der Artillerie Halder. Aufstellung genommen. unternommen. Jerusalem. D er britische P a l ä lt i n a k o m m i s s a r gebt hervor, daß es bei den MacMichael Aus dem amtlichen Bericht _Snögefamt b aben 3000 Offiziere, 50000 Mann, 10000 will sich »entspannen«. Er begibt sich nach London. 'niili t en Bombenan riffeu einer Anza l von Angreisern aus fkraitwagen und Motorräder, 4500 Pferde und Maulesel, 400 wo er zwei Monate Ferteuauseuthale nehmen wird. it die Verteid giingsketten zu Ramufmageu unh 360 Geschiitze an dem Vorbeitnarsch teilges Otlan « g elungen mIstaubui. I September wird eine ä gd p t i f che M i li- en und Ortschaften anzugreifen. Die Flugzeuge, eommen Besonders eindrucksvoll wirkte bei dem Vorbeimarsch sur bre Kärmtsstou e rwartet. hie einen Monat in her Türkei - die de Ver eidigungslinieu durchbrochen haben, sind dann sie gepanzerte Division. die auch bei den Manöveru den Aus« leihen w ird. schlag für den Sieg der blauen Partei gegeben bat. « «- später aber alle aufaefauaeu worden. . . ..

Freien Stadt Das m an bewle baten Mkk bei! »Ortsqu Danzig o der ber, Kriegt .Tzas« u. a., wenn die Behörden der zielen« Polensi wenigtens ein rieden für 60 Sah: - an i? Polen vor eine vollendete Tatsache zu stellen be- unb bie Sicherslellung eines geogra his n Ra meus für d Polen i tiinter tollerl Danzig»als abschtgem dann würden die polnifcheu Geschütze olitichen Staat. General Sosn ow ki ha e Polen und polnischer Lebensraum proklamiert. dröhneu trotz der Steigung, bie bie polnische Nation er elt vor Augen geführt, daß der er‘failler Vertrag. der #f: D ie iveit verbreitete polnische Wochenschrift ,,Proftr Er die alten Mauern Danzigs hege, die mit der Geschicht· nach der Niederwerfun Deutschlands ab e chlo en wurde, kei- neswegs Grenzen eschza eit hat die ge mit er nationaleid olens so eng verbunden seien. _ t-— k - . « s i — fMostu« in Warschau versucht in ihrer neuesten Nummer Gerechtigkeit und en edilrfnissen r polnischen Nation die auf deit 13. August vordatiert ift (Sir. 33/254), in einen- Danzig am Polen die gedii rende Antwort auf die un- geheuerli e rie sdro ung des onservativen Blattes »Czas« ecken. Artikel von zivei Druikseiten das deutsche Da n z i g fil- U rspriingltch polnische Gebiete seien außerhalb des gest den politischen Lebensraum zu beaitspruchen.» erteilt. D e Danz ger itung --Dmizi er Borposteu« macht sich zum Sprecher der Bevölkerung der ansestadt und stellt die politischen Rahmens des polnischen Staates geblieben, heißt Die Geschichte Danzigs wird so entstellt, daß man m s Kriegshetzker in Polen die ein ge ährliches Spiel mit dem es weiter, wobei die plumpe Lüge von angedli „2 Millionen kaum wiedererkennt, denn in ber polnischeii Zeitschrif- Frieden uropas treiben, an den ranger. Polen unter deutscher Herrschaft« ausgewärmt w rd. Das Blatt rvird eine »politische Vergangenheit Danzigs-« konstruiert " »Seit Wochen werden«, so heißt es im ,,Danziger Vor- gibt dann zu, daß die Eroberung Danzigs durch Polen die es gar nicht gibt. Der Verfasser versteift sich zu bei posten« dann, .,alltäglich krie erische Drohungen gegen Danfcg von jeher zu den Zielen der polnischen Politik gehört hat« Behauptung, daß die Mehrzahl der Bewohner von Danzig ausges ro en. so daß die he hörige Danziger Bevölkerung i indem es von der jetzigen „halben Erledigung der Danziger dort eigentlich itichts zu sitchen habe, weil sie nur zuge- angesi ts er dauernden Aiikündigungen trotz ihrer völlig ge- Frage« spricht. Auch die Forderung nach Ostpreußen zogen sei. Das polnische Blatt möchte die Dinge so dari unben Nerven durch den vorerst papiernen Kanonettdonner fehlt nicht. es polnischen Kriegsalarms jeden Tag beim Aufstehen am stellen, als ob Polen in der Danziger Frage wettgeheud Weiter heißt«es, die für Polen negative Erledi ung bei Zugestäuditisse gemacht habe. Niemals könne cBoten, so Morgen aufs neue mit der Frage beschäftigen muß, ob die Frage Ostpreußen in Verfailles habe dazu ge ü rt. bal kriegslüsterne polnifche Soldateska nicht iiher Nacht den Ueber- Deutschland chon ein Jahr später Europa mit er Frage betont bei politische Artikelschreiber, den Wünschen ber fall auf Danzig gewagt hat. beutfcheu Bevölkerung Danzigs folgen. Polen könne irgeiideines orridors zu heunruhigen begann. Das Hehhlatt Unertiäglicher Zustand schließt feine aufs lugreichen Ausführungen mit einem deut- k e i it e K o in p r o m i s s e mit den Deutschen machen. licheanweis a u olens offengebliebeneRechi sondern es gäbe nur ein Entweder-Oder Dieser a ndauernde Zustand der täglichen Kriegserkläruns nunaenC Wörtlich schließt »Prosto z sJJioftu“ seinen Aufsatz mit gen —-,- und als solche müssen die sIluBlegungen des »Czas« be- der Drohung: »Entweder die Deutschen erkennen unsere wertet werden —- ift für uns Danziger unerträglich und kann hat gewirkt Ansprüche iti ihrer Gesamtheit an und nehmen unsere auf keinen Fall länger von Danzig hingenommeti werden. Die Ahfuhr Rechtsansprüche in vollem Umfange zur Kenntnis, dafi Wir h aben Geduld unb Großmut enug aufgebracht und T Starke Beachtung der deutschen Antwort in London T Danzig im Gebiet des politischen Lebensraumes gelegen bisher so getan, als ob wir die polni en Kriegsdrohungen Die ittdeutigen e Antworten der deutschen Presse auf die ist, oder sie tun das nicht. Die Nichtanerkentiung unserer nicht hörten. Man kann aber ni t ber angen, ba wir den triegshetzerischen Ausführungen des polnischen Blattes ,,Czas·« ‘geähte' diktiert uns nur einen einzigen Ausweg: den Mund verschließen, wenn eine ernt zu nehmende arschatier haben in der Londoner Presse die großte Aufmerksamkeit Zeitung im Anschluß an eine Rede des polnischen Armee- «efnnden. Neben langen Ausziigen aus fuhrenden deutchett r eg.« enera s ankündigt. Danzig soll begchosfen werden. Wir haben insbesondere der Artikel des .,Danziger or- si- ilättern wird ie unverschämteit polnischen Re ensarten bisher nur als poften“ stark bea tet. Man scheint sich auch in London all- Die P olen siiid nicht nur ganz abgeseimte Seher unb Großinäuligleit und Größenwahn be eichnet, wir haben in- mählich darüber m klaren zu sein daß Deuts lands Verleuntder, sie sind auch die niederträchtigsten Geschichts- zwichen aber feststellen müssen. daß ie in der ganzen pol- G ed u l d gegenüber den polnischen Provokationen n cht u n- fälscher, die matt sich denken kann. Den besten Beweis nis en Oeffenisichkeit anzittreffende Erob ern ngslusl unb erschöpflich ist. dafür liefert die obengenaiinte polnische Wochenschrift. Zu ber Eifer. das Reich und Dan ig in der itnflätigsten Weise zu Die »Times« schreibt in diesem Zusammenhang. die Ant- behaupten, Dattzig habe eine polnische Vergangenheit, unb bes impfen eine direkte Gefa r für den europäischen Frieden wort der deutschen Presse gegen Polen fei offenbar „nicht fnr dar tellen. Wir halten es für unsere Pflicht, in diesem Au en- den inneren Gebrauch bestimmt gewesen«. Aus Warschaii mel- bie Mehrzahl der Bewohner habe dort nichts zu suchen, blicl ber polnischen Kriegsdrohung nicht nur eine ernste ar- die man kurzltch sondern sei nur zugezogen, das ist das Ungeheuerlichste, dei das Blatt, daß von einer Entspannuiig nung atiszusprechen, sou ern auch die ganze Welt daratif hin- festzustellen glaubte, nicht bie Rede sein konne. was es an Geschichtsverdrehung geben kann. zuweisen, daß von olnischer Seite hier nachweislich bewußt Aus derartigen Behauptungen spricht eine Böswil- und überlegt alltägl ch der Züitdstosf an ein Pulverfaß gelegt nervös wird, das jederzeit explodieren kann. Paris wird ligkeit und Niedertracht, die nur aits der völligen Nerven- imu Zeichen der iiberreiziiitg der polnischen Chauvinisten und atts ihrem " Die Pariser Presse steht ausschließlich Noch n ie betrat ein polnischei Soldat Danziger der zahlreichen Geruchte, die in liliitdwütigen Haß gegen Deutschland zu erklären ist. Man Danziger Frage. Infolge « Boden Paris ausgestreut werden machen sehr viele Zeitungen den weiß, baß man lügt, aber man lügt trotzdem in Warschau. Eindruck einer gewissen Hilflosigkeit in der Beurteilung bei. weil matt ein Publikum für dieses unglaubliche Geschwätz Die u nverschämte polnis e S rache und die» Drohung mit Lage und zeigen eine unverkennbar starke Nervosttat Genau hat: nämlich die Staaten der Demo ratien. In London polnischen Geschüheu gegen anz g kann nur eine klare Ant- wie in London scheint man auch an der Seine langsam zit and Paris glaubt ernstlich kein Mensch an bie Hirn- wort finden: Dan ig shat sich —- nachbem bie militiirische Ei- erkennen, daß der deutschen Geduld dem polnischen Kriegs- gespiuste polnischer Haßpolitiker, aber kein Chamberlain oberung der deuts n Stadt an der Weichselmündung von pol- geschrei gegenüber Grenzen gesetzt sind. _ nnd kein Daladier gebietet dem gefährlichen Spiel Polene nischen Politikern und Generälen prophezeit wtirde — für eine niemals in der ruhmvotten Einhalt. Im Gegenteil, sie schüren das Feuer und wollen Verteidigung eingerichtet Noch Warsthait macht sich selbst Miit und kriegserinnerungsreichen Geschichte der Hansestadl hat ein Nervosität den Ehauvinismus der Polen zum Ueberkochenbringen polnischer Soldat den Boden Danzigs betreten. Selbst als ein r Die polnische Presse stellt mit Unbehagen und des ,»,Czas« fest Längst hat sich die polnische Hetze gegen Danzig tin-d König Stefan Batoru, mit seinem Heer Danzig die fchfe Zurückweisung der Provokation polnicher um den Eindruck, den Deutschland überhaupt von dem Boden der Tatsachen ent- besehen wollte, blieb er als Gefchlagener vor den Euren. Dieses I Man acht dabei alle Anstrengungeit die eindeutige deutsche Sprache hinterlassen hat« zu verwischen fernt. Was wir in politischen Zeitungen an Behauptungen« ge chichtliche Ereignis soll dem kriegslüsteruen politischen Volk nich- hat sich nicht nur aus eigener Kraft »ABC.« kann es in diesem Zu ammeithang allerdings Forderungen unb Berleumdungen gegen Deutschland lesen. zu denken eben. Danzig mit den ür die mil tärische Verteidigung eingerichtet, sondern weiß sich unterlagen, das für Polen sehr gefahrli e Spiel find nichts weiter als Ausgebtirten einer krankhaften Groß- seiner Leset Grogdeutschen Reiches und ber einfah- Feuer ortzusetzen. Antscheinend zur Bernh gnug m Schuh des starken Großenwahni mannssucht, nntrügliche Anzeichen einer Kriegshvsterie, die fiihigen deutschen Wehrma t. und zur weiteren Aiiftachelung des polnischen fast nicht mehr gesteigert werden können. Aber wir müssen glaubt das Blatt zu wissen, »daß Deutschland es nicht mager damit rechnen, daß wir noch neue Unverschämtheiten zu m:ft: J Zusammenhang mit der Rede, die Mars all miirbe, feine Drohungen auszuführen.« hören bekommen. Neue Attacken auf unsere Nerven wird Rvdzs Smiglh am Sonntag in Krakau gehalten Cgut, man reiten, aber —- immer und immer wieder sei es ge- begründet ,,Jluftrowaiih Kurier Codzienn « HJllustrierter des-—- . . alter erschien die Reserven! sagt — wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Krakauer Kurier-e erneut in unverschämter ei e P o l e u s ' ,,Gazeta Pols ka« elangi in ihrem Leitaufsatz zu bei Es wäre gut, wenn sich die verantwortlichen Draht- imperialist sche Ziele Deutschland gegenüber. In lleinlauten Feststellung, dag Polen bis ietzt-ohne wirt- zunischen Worten erklärt das Blatt, man müsse sich von schaftliche Res erv en gearbeitet habe, daß aber Reserve- zieher in Warschau, in Paris und London eingehendst mit sur bin densAeußerungen des Generalfeldmarschalls Göring über _ber falf en Einstellung frei machen, bie dazu führt. daß ntid Vorräte ieder Art eine der Hauptgrnndlagen ,,Bereitschaft zum Kriege« seien. Darum interessiert seine Eindrücke auf seiner großen Inspektionsreise beschäf- alle Nat onen seit Jahren der Ansicht nd, daß man leb after für das Problem Deutschland fortwährend etwas „opfern“ ( ) mii e. Europa man sich in Polen heute immer tigten. Daraus könnten sie zweierlei lernen: erstens, daß der Referven. Man habe bis se t o ne Rohsto vorrate unb alle Angriffe oder alle Versuche, unsere Nerven zu zer- könne nicht damit einverstanden sein, daß es eutschland ohne Kräftevorrat in der Indus rie. und ohne arenvorräti mürhen, aussichtslos sind, und zweitens, daß wir für den gegenüber die Rolle des Räubers spiele, der dein Beraubi im Handl gewirtschaftet: damit müsse heute Schluß gemacht Ernstfall völlig gerüstet und gesichert sind. ten andauernd etwas abgeben müsse. werden. an müsse in Polen lernen. mit Re erven zu wirti Das polnische Schnitt blatt wagt dann eine geradezu fchaften. Seit einigen Monaten sei man auf ie ,,Organisie- roteske Verdrehung der i ahrheit. indem es behauptet, bie cung« einer Volkswirtschast bedacht. Diese Arheit musfe nocf Spiel a IHulverfaß irklichkeitöei anders. Deutschland sei der Räuber. viel stärker werden. Der au von Speichern und Elevatoreit »dem vor 2 ·Iahren ein großer Rauh mißlungen ig«, wobei « müsse rasch vorwärts s reiten; es mußten Reserven in Roh- es ganz vergißt, wie Polen durch Raub deutscher un anderer s « stoffen und Lebensmitte n geschaffen werden. damit man »der unglaubliche b olnifche Provokation. —— Reich- Londons Drachenfaa’t in Blüte. Gebiete zustande gekommen ist. Bei dieser Gele enheit hätten « Weg zur Kraft für den Fall eines Krieges und zum damals dte Ueberfalleiten dem Räuber die Kno en gebrochen, tum für Friedenszeiten« beschreiten konne, außerdem sichert =H= Zu der herausfordcrndeu Rede, die der polnische ihm aber „ebetmiitig bie Genesung« (lies Versaillesl ermög- man fich fo bor unangenehmen Ueberraschungen durch den Marschall R h d z - S m i g l h anläßlich der polnischen · licht. S ollen sie heute noch bem gefährlichen Rekonvaleszenten Gegner. Legionärsfeier in Krakau hielt. schreibt der konservativ- eine Ahfinduna aevenr —

Iolåztnn S chiu half dem zweijährigen Markt setoft in ote hatten e ine graue Farbe, aber sie waren ni t grau, sondern a en. was sie grau erscheinen ließ, war einfach reck. Mittäter stiehlt-wen s Als Johann Schill mit den Kindern in das Wohnzimmer Oh, hier mußte einmal tüchtig Ordnung geschaffen wer- kam, da sahen die drei Kinder zunächst scheu, aber erwar- den, darüber war sie sich klar. ROMAN VON WOLFGANG MARKEN tun svoll auf Irene. »Kommt«, sagte Trude, »zeigt mir das Haus und führt m ber bann stürzte die kleine Hauni jubelnd auf fie zu, mirs zu meiner Stube. Ihr wißt doch, welches Zimmer der Urheberrechtichuv FrinardickesBerlaa Hambur- kletterte auf ihren Schoß und umarmte sie. 5 . Au aas immer der Farmstiiße eingeräumt hat?‘ » Die Kinder schlafen fchon", sagte Johann Sckslh und »Ach, du bist gut, du gefällst mir, Tante«, sagte sie zu Das wußten sie natürlich und führten Trude empor in ein stilles Lächeln ließ seine ernsten Züge weicher ers inen, Irene. »Nicht wahr, du bleibst bei uns i” ben ersten Stock. »aber sie würden es mir nie verzeihen, wenn ich e jetzt Ehe Irene antworten konnte, war auch der kleine Martl Das Zimmer gefiel Trude schon beffer. Ein großes, fau- nicht wecke. Es ist Ihnen doch recht, Fräulein . .. tote war s on bei ihr unb fah sie mit großen Augen leuchtend an. beres Bett lachte ihr entgegen. Außerdem-waren in diesem doch Ihr Name ?« « » u, Taute, du mußt Martl auf Schoß nehmen!“ Zimmer frische Gardinen aufgemacht, und es schien wirklich Als sie den kleinen Bengel auch zu sich herausgenommen sauber gehalten zu sein. »Pistorius, Irene Pistoriusl« hatte. da kam auch die stille Christine zu ihr und sah sie mit »Pistorius ?« _ Trude kleidete sich hieralso um, zog das einfache Haus- Er stutzte, als sie den Namen aussprach. großen, glän enden Augen an. kleid an, banb bie Schürze um und dann besichtigte sie jeden ,,Pistorius«, sagte er wieder. »Der Name kommt mir so »Nicht wa r, du bleibst bei uns?“ sagte jetzt auch Chri- Raum im Hause stine scheu. »Du mußt bei uns bleiben, denn wir haben doch Sie sagte kein i.‘ : .‘t dazu, und die beiden Mädchen konn- bekannt vor.« keine Mutti mehr.« »Oh, das kann ich mir denken, Herr Schill. Sie haben ten nicht erkennen, ob fie zufrieden oder unzufrieden war. doch sicher meinen Vater gekannt. Sie stammen doch aus Und als Irene in bie drei Augenpaare der Kinder blickte, Hatten sie in Trudes Inneres sehen können, dann wären die ihre kleinen Herzen so willig barboten, ba vergaß sie dem gleichen Dorfe in ber Altmark, aus Gröditzl« sie wahrlich nicht gerade angenehm berührt gewsem denn allen Groll, den sie gegen Johann Schill in sich trug, und Trude war entsetzt. Förinlich f assungslos sah er sie an. »Ist das möglich, sie sagte fest: »Ja, Kinder, ich bleibe bei euch und ich will Sie stammen atis meinem Heimatdorfit Das ist ja eine In ihrer resoluten Weise nannte sie das ganze Haus jetzt euch sehr liebhaben!« ein Dreckloch. Na warte, dachte sie luftig, euch Mädels werde Uherraschungt Ia, Ihren Vater habe ich gekannt, der so ich Beine machen. Geschi-«« « « ihr das gemacht. Auf den plötzlich starb.« 4. ersten Blick fällt es gar l‘. ‚f! »Und sicher haben Sie auch... meinen S tiefvater ge- Und n un saß Trude allein in der sogenannten guten Nach der Besichtigung . sie sich die anderen Gebäude kannt?« Stube der Gerstenkorn-Farm. Sie hatte etwas zu sich ge- Johann Schills Gesicht wurde mit einem Male hart. auf der Farm zeigen, besonders das Eingeborenenhaus, in nommen, Mint e, das schwarze Hereromädchem und Grete, dem die ledigen männlichen Eingeborenen wohnten. »Ja, den habe ich auch gekannt«, sagte er kurz und wech- ein Bastardmä chen, hatten ihr etwas zu essen gebracht, selte dann das Thema: »Wenn es Ihnen recht ist, will ich Mintje und Grete, wie auch die alte Mamba, schliefen und zwar ein leckeres Eiergericht, das Trude ausgezeichnet in dem kleinen Anbau des Wohnhauses, der von der Küche jetzt die Kinder weckenl« aus zu erreichen war. Schill ging in das Schlafzimmer der Kir« iefen schmeckte. tief und fest in ihren Bettchen und es tat .id, sie Als die beiden Mädchen wieder abräumten, nahm sie Die Wohnräume der Eingeborenen waren natürli noch welken zu müssen. Schon wollte er sich wi. ..itziehen, Trude genauer in Augenschein. Grete, das Bastardmädchem weniger saubere wenigstens nach deutschen Begriffen. rude als die kleine Hanni, die Bierjährige, wach wurde. gefiel ihr auf den ersten Blick, denn sie machte einen intelli- empfand die Raume sehr dreckig. Sie hatte fa keine Ahnung, genten Eindruck und war soweit ein ganzhühscher Kerl, itti »Bist du es, Vati?« fragte sie zärtlich. wie es an anderen Stellen aussah. Da hätte sie manchmal Gegensatz zu Mintje, die sechsuitdzwanzig Iahre alt war die Hunde uber dem Kopf zusammengeschlagen. »Ja, Hannil Denke dir nur, wir haben Besuch bekommen. und ziemlich häßlich wirkte. Der Stall imponierte ihr da egen. In ihm fand sie zwei »Ein Mädchen aus Deutschland, das bei uns bleiben wirdl« Sie unterhielt sich mit den beiden Mädchen. Mintje sprach Pferde, ‚Siegen, Kälber, Schwe ne und viel Federvieh, das Hanni s tarrte den Vater an und dann ging ein glückliches ziemlich gut deutsch, während Grete ein drolliges Kander- sich For der heißen Sonne in das wohltuende halt-dunkel Leuchten über ihre Züge. »Wirklich, Vati, ein weißes Mäd- welsch zum besten gab, eine Mischting zwischen Deutsch und gefluchtet hatte. chen. so wie unsere Mutti war ?« Englifch, mit Ausdrücken, die Trude noch vollkommen fremd Hier war Ordnung, und man s ürte die sorgende Hand »Ja, Hannii« waren. des Farmeks und seiner Söhne. uch der Hof war muster- Da s prang die Vierjährige mit einem Satz aus deut Bett, Beide versicherten Stube, daß der Auhaas mit seinen gültig sauber. Am.liehsten hätte sie an dem Tage noch die umarmte den Vater stürmisch, und dabei lachte sie und ju- Söhnen vor Abend nicht kommen werde. Nuii war es Trude Eingeborenenhiitten besucht, in denen sich die verheirateteu belte. daß die achtjährige Ehristine und der zweijährige nicht gegeben, stundenlang die Hände in den Schoß zu legen- Ehepaare aufhielten. Martl munter wurden. und sie befchloß, von vornherein aktiv zu werden. Das Zim- Aber jetzt hielt sie es für ihre Pflicht, im Hause erst ein- Hanni verkündete ihnen laut und wortreich die über- mer, in dein sie saß, wirkte bestimmt nett und freundlich und mal Ordnung zu schaffen. raschende Nachricht, und da gab es bei den drei Kindern erinnerte sie an eine alte Bauernsttibe in der Heimat, Vor allen Dingen galt es, die Küche, die vor Dreck starrte, kein Halten mehr. Sie sprangen aus den Betten uttd klei- Aber das sah sie sofort, daß überall der Schmutz lag, daß in Ordnung zu bringen, wie auch das Wohnzimmer. beten s ich an, ivischten sich deti Schlaf aus den Augen, und die w irklich sorgende Hand gefehlt hatte. Die Gardineit « isoktietvss W » Bolltdeiitsiher a us politischem Zug gestürzt Machierweiierung f ür Franc-o Opfer e ines Berbrechens? Umgestaltung d er spanischen Regierung "’« Noch i st der geheimnisvolle Tod der beiden Ukralner, dlt Der C audillo hat nunmehr das angekündigte Gesetx über am Danziger»Hauptbahnhos aus dem polnischen Zuge stürz- die Umgestaltung der Regierung im Einklang mit der ver- ten, nicht geklart noch ist nicht erwiesen, ob es ch um einen änderten Aufgabesteklung nach Beendigung des Krieges erlassen. Un all oder ein Verbre en handelt da wird bere ts ein neues Die Bedeutung der Regierungsneiiordnung liegt vor alleiit in der iödi er »Unsall« aufs er polnif en Staatsbagn gemeldet. Stärkung des Einflusses des Staatschefs. Der Staatschei wird i assanten bemerten in der Nähe der Ba nüberführuiig ermächtigt, Gesetze mich ohne vorherige Billiguug durch den in Zop ot. wie aus dem Fenster des fahrenden Zuges ein Mitiisterrat zu erlassen, falls schnelles Handeln erforderlich in. Mann eransstürzte. der dann zwischen den Schienensträngen Weiter werden einige Mittisterien nett geschaffen, andere Piudurchfallend auf der Straße unter der Ueberführung tot aufgelöst. An Stelle des bisherigen Kriegsniinisteritims treten iegen blieb. Merkwiirdig war daß der Mann mit ben Beinen Ministerien der drei Waffengatttingen, die zu- voran durch das cFenster des Bahnwagens stürzte. santuten einen Arbeitsausschuß bilben, ber wieder unmit- Es handelt si um einen Deutschen polni eher Staatsange· telbar dem Generalissimtis unterstellt ist. _börigleit, den Schneidergesellen Hermann R e man n, der in Schließlich werden die shndikaleii Angelegenheiten vom Ar- Zoppoi wohnt nnb bei bem man eine Fahrkarie von Laskowitz beitsministeriuin abgetrennt und direkt der Parteileitiing der in Pominerellen nun; Gdingen fand. Alle Anzeichen deuten Falange unterstellt, wodurch der steigende Einfluß der Partei auf ein Verbrechen in, das an Redmann im Abteil verübt in allen Fragen des praktischen Sozialisnitts unter Beweis worden i st. woraus man ihn aus dem Abteilfenfter des Durch- - gestellt wird. gangswagens w arf. . Die s panische Presse begrüßt das Gesetz nnb; insbesondere bie Erweiterung der Machtbesugitisse des Eaudillo. Sie weift darauf hin. daß derartige Maßnahmen zum erstenmal in der Osioberschlesien o hne Geld spanischen Geschichte durchgeführt wurden. Das spanische Volk Katastrophale F olgen der panikartigen Hartgeldhamsierei. erblicke in der Möglichkeit des direkten Eingreifens Francos in

...... die R egiertitigsgeschäfte die Garantie für die einheitliche Staats-. Der s eit langem anhaltende Mangel ait Hartgeli führting. s u Polen wirkt Sich besonders ietzt in den dichtbesiedelteit Be- zirken wie Ostoberschlesien katastrophal ans. Die ersi ktir lich erfolgte Neuauflage von zunächst 50 nnd weiteren 10l Heilands R egierungskrise geiöst .Mi ionen Zloty Hartgeld in Polen scheint restlos in den Zamstersäcken der von dem Kriegsgeschrei be‘r polnischei Ein Koalitionskabinett de Geer. resse beratigstigteu Bevölkerung verschwunden zu fein. Das Polnifche D rahtverhaue auf der Danziger Westerpkattr. Nach m ehrtägigeu Versuchen ist es dem holländischen Iechseln von Papiergeld ist in den letzten Tagen in Kattowit Auf der Wesierplatte, die bon deniPolen Staatsmatin de Geer gelungen, eine Regierung zit bilden. in und den großen Jtiduftrieorten Ostoberschlesiens fast zur Uui widerrechtlig als Muniiionslager ausgebaut wurde und somit d e tadt der die Ehristlich-Historifche Union. die Römisch-Katholische moglichkeii geworben. Die Geschäftsletite wissen sich nicht meht Dunst-F auf deren Hoheitsgebiet anders zu helfen. als eigenes Notgeld auszugeben. unt sie liegt, aufs schwerste . S taatspartei. die So ialdemokraten und die Freisinnigen De- gefa r et, werden zur Zeit von polni chen Soldaten Schanz- - m okraten vertreten .. sind. F erner werden einige Ministerien übtng aupt tioch den täglichen Bedarf der Bevölkerung zu bei arbeiten vorgenommen nnb durch Fachmanner besetzt De Geer übernimmt neben dem r gen. nene rahtberhane errichtet. (Weltbild-Waaenborg-M.) Ministerprastdtum no das inanznisinisterium Das Außen- Selbst die öffentlichen Verkehrsitistitttte wie die P oft nni mintstertum wurde dem Dip omaten van Klesfens anvertraut. die Eisenbahn können den Wiinschen des Publikums nut _— Wieder V erschärfung in Feruost noch nachkoinmen. wenn Kleiitgeld in Zahlung gegeben wird Bei anahltiuggeben von Papiergeld wird die Ausgabe von »Englisch-iapanische B eziehungen schlechter denn ie“ ahrkartett, Brief- und Versicherungsmarken wie auch die Ein- Die Wiederaufnahme der englisch-japanischen Besprechun- Eniwafftimig d er Paläfiittafudettt ‚l eituiig von Telephongesprächen verweigert 'Een in Tokio verzögert sich durch das Ausbleiben der Loit oner Justinitionen für den britischen Botschafter Eraigie. Jt Es A ngebliche Einziehung der Erlaubnisscheine «- politische K irchenveigewaliigimg im Oliiigeltiet Schanghai rechnet man für Sonntag, den 2. Jahrestag bei nDie i Jaffa ersseinende arabische Zeitung Falastini Der p olitische Woiwode in Kaitowitz hatte vor kurzem den Ausbrttchs der zeitidseligkeitem mit neuen antibritischen De « m eidet daß die briti n B ehörden beabsichtigen, dreiviertel Senior tttid Leiter der evangelischen Kirche im Olsagebiet moiistraiionen.- Un der britischett Niederlassung sind umfang- aller ben Juden ti erlassenen Waffendelpots einzut Pastor Z a h r a bn ik in Oderberg. im Ztige der Polotiisierutte reiche Vorsichtsmaßnahinen getroffen, viele Straßen verbarri- ziehen und sämtliche Waffenlizen en und Er aubnisscheim - der gesamten evangelischen Kirche in der Woiwodschaft feines iadiert nnb meilenlange Stacheldrahtverhatte angelegt worden lür den Verkauf oder Besitz bon prengstoffen zu widerrufeii Amtes enthoben. eßt erhielt Pastor Zahradnik. der deutscher Die amtlichen englischen Kreisen nahesteiende ,,Nortl bzw. fur den Rest neue auszugeben. Staatsbürger ist. eti Attsweisungsbefehl, der ihn zwingt. China Dailv News« stellt in einem entrüsteten Kommentar zt Es ist eine außerhalb Palästinas wenig beachtete unge- innerhalb von 24 Stunden das polnische Staatsgebiet zu ver- Her Bontbardierung der beiden englischen Handelsschiffe. dii Leuerliche Tatsache, daß die Engländer in Palästina deti iasseti. Sein Vertreter. der volksdeiitsche Pastor Wilhelm ich trotz iapanischer Warnung im Hafen von Jtschaug be Zudeu und südischen Siedlungen Was endepots zur Benutzune Thomas atis Oderberg, hat innerhalb derselben Frist die pol- fanden, fest, daß die englis -fapanischen Beziehungen schle ch- zestellt haben, während ben Ara ern alle Was er itische Grenzzone zu verlassen. ler d e n n ie sin b. Glei zeitig ergeht sich das Blatt trotz de: vorenthalten werben und sogar die arabixche Pol ei· Der netiernattnte Leiter der ebattgelischett Kirche im Olsas sogar von Ehatnberlain selbst amtlich festgestellten brsischei ils einzige Polizei der Welt, eben salls ihre Wa fen ab e er gebiet, der polnische Pastor Fierla, erlebte bei seinem Amts- Ohnmacht im Fertten Osten in leeren Drohungen gegen mußte und nicht einmal Gummiknüppel tra en darf. Wir ein antritt eine empfittdliche Niederlage Als er in Teichen das Japan, d as, wie großsptirig erklärt wird, für alle England · Uraber mit der Waf e in der Hand getrof en so isi ihm dit erstemal predigen wollte, verließ der größte Teil der Kirchen- während d es jetzigen Konfliktes zttgefiigten Schäden zut Todesstrafe gew ß Die unters iedliche Behandlung vor besticher als Protest das Gotteshaus. Rechenschaft gezogen werden würde. Juden und Arabern in Palästina ur bie Engländer tritt nirgends so deutlich hervor als in die er Waffenfrage. Japans A rmee gegen Englands Gaboiage Ein L ichtblick KingeHalls Wie v on fapanischer militärischer Seite mitgeteilt wird, ..‑.‑§ Er g ab zu, daß Danzig in Deutschland liegt. scheint die Armee entschlossen zu sein, ihre Vertreter bon den Bombenexplosion a uf Polizeiboot in englisch-japanischen Verhandlungen zurück uziehen, da Eng- Der »Danziger Vorposten« veröffentlicht das F aks i mile land immer neue Vorwände erfinde, um ie Verhandlungen eines Briesitmschlages des beruchtigten englischen paläsiitta ausgerechnet den Ists fabotieren. Die in Tokio anwesenden Vertreter der Tien- .,Propagandagenie.s« KingsHall. der sich in-Armee sollten nach Tientsin zurückkehren, da ein weiteres Ein T oten zwei Verletzte. — Wieder ein Araber erschossena - Führer der Danziger Hitler-Jugend ausgesucht hat, um ihn mit .Das K üstenpatrouillenboot der britischen Palästinapolizel an diesem Schrei- Verbleiben in Tokio zwecklos sei. Gegebenenfalls könnten Ver- feinem Brief zu beehren. Das Juteressattteste handlungen in Tientsin weitergeführt werden. ..,Sinead« it bei Wadi Falik südlich von Nathania infolge ben des »ollen englischen Seemanns« durfte die Tatsache sein, einer Bont enexplosion gesunken. Von der siebenköpfigen Be- baß auch er endlich einmal einen Lichtblick gehabt hat. Auf AGR. l auft chinesisches Silber satzung wtirde ein britischer Poli eisergeant durch die Bombe seinem Brieftimschlag steht als Bestimmungsort »Dan zig —,— Das U SA.-Schatzamt kaufte, wie verlautet, chittefisches Sil- zerrissen. Ein britischer und ein i’discher Polizist wurden ber- Germ ann«. Jst sich Kiug-H ll bewußt geworden, daß seine letzt nach Haifa ins Hospital gebracht. Briefe doch nichts ändern können? Wir aber nehmen zur ber zum Gesamtbetrag von rund wei Milliotten Dollar an. Wie bie übrigen Silberkäufe der ils-A.-Regierung in China, so Jti Jaffa wurde ein arabischer Stadtverwaltungss Kenntnis: Fiir England ist es klar: Danztg gehort zu Deutsch- beamter i n der Altstadt — offenbar von c‘nben —- be o en land· D anzig in«Germanyl lvird auch dieser als eine mittelbare Unterstützung des Tschi- itigkaischek-Regiines angesehen. und tödlich verletzt. d sch ff

t.

Doch d ann ging ihr langsam ein Seifensieder auf. Natür- P A bends gegen sechs Uhr war alles wieder eingeräumt. åiclkldie Termiten hatten das Tischchen vollkommen ausge- Lrilslche (garbinen aufgezogen und das Zimmer sah wunder- Drei Mädcl seiest-ide ö t. o au . Als das ganze Zimmer leer war, da floß das Wasser Es waren die letzten frischen Gardiuen, die Trude auf-

« ROMAN VON WOLFGANG MARKEN eimerweise, damit die Diele wieder einmal richtig blank getrieben hatte. Ein Riesenpacken schmutziger Wäsche war I -W—W werde, und Trude ließ die schwarzen Mädchen im Schweiße da, und Trude hatte beschlossen, für den nächsten Tag ein Urbeberrechilchutz FrinardickesVerlan ihres Angesichts arbeiten, sorgte dafür, daß jede Schmutz- gründliches Waschfest anzusetzen. ecle wirklich mitgenommen wurde. Oben wurden ein paar Jetzt stand sie in der Küche und bereitete das Abendbrot. Und m it einem Male setzte eine emsige Tätigtei ’·it, daß Spinngewebe entfernt, die die schwar en Mädchen seit eini- Das Vorratshaus, das sich unweit des Hauses befand, die vier schwarzen Mädchen, die Trude resolut l)eranzog, gen Wochen geflissentlich übersehen atten; und als das hatte sie inspiziert und war von dem originellen zweckmäßi- große Augen machten. Zimmer dann wieder abgetrocknet war, da stellte Trude fest. gen Bau äußerst befriedigt. . Rücksichtslos griff Trude durch. daß die Termiten an‘ zwei Stellen in das Haus eingedrun- Beim Bauen hatte man immer einen Ziegel ausgelassen, Zunächst ließ sie einmal alle Möbelstücke und Gegenstände gen waren. so daß Hohlräume vorhanden waren, durch die Luft aus der Küche l)erausräumen, und dann wurde der Raum Jhre zoologischen Kenntnisse waren natürlich nicht so dauernd streichen konnte. Die Hohlräume waren mit Gaze peinlich gesäubert. Alle Ecken wtirden mitgenommen, und groß, daß sie wußte, wie man die Termiten am besten be- abgeschlossen, so daß keinerlei Jusekten in den Vermis- Trude gingen bald die Augen über, als sie sah, wieviel » k ämpft, aber sie entschloß sich, es so zu machen, wie man es raum eindringen konnten. Nur die Luft atte Zutritt, und Schmutz in diesem gewiß nicht zu großen Raume vorhanden in d er Heimat tat, wo man Petroleum n ahm, um Ameisen sie strich an der in dem Hohlraum befin lichen Holzkohle, war.d Das waren ja wahre Dreckhaufeit, die hinattsgeschafft zu vertreiben. die ständig feucht gehalten wurde, vorbei, so daß im Vor- wur en. Das ganze Zimmer wurde mit Petroleum ausgewaschen. ratsraum dauernd eine feucht-kühle Temperatur herrschte, Aber dann, mit einem Male, begannen bie schwarzen Jn dem kleinen Gerätehaus standen zwei große Kannen, so daßsich alle Lebensmittel ausgezeichnet hielten. Mädchen vergnügte Augen zu machen, und mit einer wah- die Petrol nnb Paraffin enthielten. So klug war nun Das war herrlich anzuschauen, die großen Vorrätei Da ren Lust räumten sie Tisch nnb Stühle und alles, was so Trude, daß sie nun nicht etwas aus der Petrolkanne nahm, ließ sich wenigstens großartig weiterschaffen. zur Küche gehörte, wiedeir ein. denn Petrol war in Wirklichkeit Benzin, während das Pe- Ein paar Schweine waren auch im Stall, und der Vorrat Die alte Mamba, die Basutofrau, war ganz begeistert von troleum Paraffin genannt wurde. ließ sich leicht ergänzen. Trude, und sie beachte sich förmlich um, ihr kräftig mitzu- An zwei Stellen waren die Ameisen durch die Diele ge- Also bereitete Trude das erste Essen für ihren künftigen helfen. Jtn Herd wurde Feuer gemacht und Töpfe mit kommen. Das stellte Trude fest, als sie die Diele abklopfte. Brotherrn. _ Wasser ausgesetzt. « An zwei Stellen war sie morsch, und flog wie Staub auf, Gegen halb sieben Uhr kam Albert Gerstenkorn, ein Eine halbe Stunde später begann das große Aufwaschen. und das Ganze löste sich in seine Bestandteile auf. mittelgroßer Mann in den Fünfzigern, mit einem verwit- Trude z eigte ihnen einmal, wie sie es gewohnt war, und Trude kratzte sich ein bißchen hinter dem Ohr, als sie diese terten, gutmütigen Gesicht, aus dem ein Paar vergnügte die Mädchen sahen ihr mit andächtigen Augen zu. Trude zwei Lücken im Fußboden sah. Auglein lachten, zusammen mit seinen zwei Söhnen Otto verschaffte sich vom ersten Augenblick an Respekt, denn die Aber sie war ein resolutes Mädchen bon der Kalb-Schule. und Christian, begleitet von mehreren Hereros, von den Mädchen sahen, wie Trude schaffen konnte. Hier mußten eben zwei Stücke Holz in die Diele eingesetzt Weideplätzen der Rinder zurück. - E ine Stunde später war die Küche nicht wiederzuerkennen. werden. Sie versuchte auch, es zu tun, aber dabei stellte sich Jm Gegensa zu dem lebhaften Vater waren die Söhne . D ann gingen sie daran, das Wohnzimmer mit Wasser- heraus, daß es doch nicht so einfach ift, Zimmermann zu zwei sehr gro e, kräftige Gestalten, die den Vater um fluten zu überschwemmen und es gründlich zu säubern. spielen, und so beguügte sie sich zunächst damit, an ben zwei Haupteslänge überragten, zwei ganz hübsche Kerle, aber zwei schweigsame Gesellen, die kaum den Mund auftaten. Als s ie damit begannen, da spürte sie doch, wie sehr sie Stellen, wo die Termiten durchgekommen waren, zwei Stück Holz einzusetzen und die verbleibenden Hohlräume Natürlich stürzten die Schwarzen wie ein ausgeregter dasArbeiten heute anstrengte. Gewiß war es im Hause Ameisenhaufen auf den Aubaas und teilten ihm die welt- kühler, aber es herrschte doch eine ganz beträchtliche Wärme, mit Ton zu berschmieren. Das sah a nicht gerade schön aus, aber es erfüllte vorläufig seinen weck. ‑ umstürzende Sensation mit, daß ein weißes Mädchen ein- die ihr zu« schaffen machte. getroffen s ei. , Aber sie ließ sich nicht unterkriegen. Das Zimmer mußte Als d ie Stube nun mit Petroleum ausgewaschen war, Albert Gerstenkorn, der Farmer, grinste übers ganze Co noch fertig werd , ehe der Farmer mit seinen Söhnen kam. 3a gefaßte sich Trude mit dem Hausrat, der vor der Tür ficht und sah seine Söhne vergnügt an. Sie riß die G dinen herunter und ließ alle Möbel aus an 9! »Na, ewåiscksagt ihr, Jungens, da haben sie uns doch eine dem Hause schaffen, gab Auftrag, daß sie gründlich abge- Sie f reute sieh über die schwarzen Mädchen- Jhre Ar- ene g .« scheuert oder abgewischt würden. beitsfreude hatte sie mitgerissen, und ße arbe teten wie ver- Otto und Christian nickten finalen. Sie sahen sich beide Bei dieser Gele enheit machte sie eine seltsame Feststel- rückt, um Trude zu befr edigen. an, als wenn sie was sagen wollten, aber sie brachten kein lung: das kleine ischchen, das in der Ecke rechts stand, Bei dieser Gelegenheit stellte- sich heraus, daß bie’ Ter- Wort h eraus. das löste sich mit einein Male in Staub auf. miten noch aller and anderen aden angerichtet hatten, Da erschien Trude pköskich ist der Haustür und sah Trude stand wie erstarrt. Sie beg.iff das nicht gleich. ber sich aber lei er heilen lieh. einbar hatte das Zer- Das kam ihr wie Zauberei borl Was eben noch ein fester störungswerk der Termiten erst-bar ktir er Zeit eingesetzt, lächelnd a uf ben Fausten Körper war, das hatte sich in Staub aufgelöfti umammmmmmim »Hu-.- ‑‑..— „ » i rae-W statt-i 1 « K iesenw-· « ; «- Berlin. D ie litauischen Jour.na»listen, die sich Aug der Provinz und Rachbargeliieten gegenwärtig auf Einladung der Blei sregierung auf einer Deutschlandreise befinden, waren Gäste es Leiters der Presse- abteilung des Auswärtigen Amtes. . Ein Film vom deutschen Wesiwail Wien. Finnis e Pfadfinderinnen, die in Bu- Der e infache Beamtendieiist dapest an einem 14täg gen Lager teil enommen haben nnd {ich DokumeiitdeutscherWehrkraft—-Aufführung ietzt auf der Reise nach Berlin befin en. wo sie als Gäste er i ii allen deutschen Filmtheatern Zulassungsbedingnngen, A uswahl und Ausbildung Auf G rund der Verordnung über die Vorbildung unt Neichsjugendfiihrung empfangen werden, haben ihre Fahrt Als G eiiieinschaftsarbeii deutscher Wochenschauen ist ein für einige Tage unterbrochen. um auch Wien zu besuchen dokiimentarisrher Film »Der Westwall« entstanden, der auf Laufbahnen der deutschen Beamten hat der Reichsiiinenminisiei einer Länge voii 1270 Mitern in eindrucksvollen Bildern eine nunmehr eine Ausbildiiiigsordnung auch fiir die Antvartei Athen. Der H e r z o g nnd die Herzogin von K e nt trafen Vorstellung von diesem Wall aits Eisen und Beton an des einfachen Dienstes in der allgemeinen und inneren Ver- in Saloniki ein, von wo aus sie die griechischen Jnseln im Deutschlands Westgrenze gibt. Da 850 Kopicn von dein Film waltung erlassen Aegäischen Meer besuchten. angefertigt wurden, »so wird er vom Donnerstag an innerhalb Zur Lau bahii des einfachen Dienstes in der allgemeinen Rom. Das Amtsblatt veröffentlicht die Namen von fegn von acht Wochen samtliche deutschen Lichtspieltheater durch- and inneren Verwaltung sind danach Militäranw arter« jiidis en Großfirmen, die gemäß den Rassegesetzen in a ri e laufen; Daneben wird er in großem Austriasze im Auslande ilnwärter des Reichsarbeitsdienstes und Vers»ori an e ü bergefiihrt werden müssen- verbreitet. un g s auw ärter alten Rechts zugelassen. Zivilanwartei Washington. D er F ii h r e r der FRA. 91 us s e ll befindet Die Gestaltung des Filiiis, der die Prädikate ,,Staats· können nur zugelassen werden, wenn sich innerhalb einer be- sich immer noch in den Vereiniaten Staaten von Nordamerika. politisch und luiistlerisch wertvoll“. »Jugeiidioert«. »Als Lehr- stimmten Frist keine geeigneten Bewerber der bevorrechtigten Lilui anerkannt« erhalten hat, lag in der Hand von Dr. Fritz Gruppen gemeldet haben oder wenn sonstige Möglichkeiten der pipplen dein als militärischer Berater Hauptmann Kühne tlbweichung von den festgesetzten .Stellenvorbehalten» gegeben Iom Oberkoininaiido des Heeres und als technischer Berater find. Für die Auswahl und Einberufiin von Militaranwar- Pheäbaurat Henne von der Organisation Todt zur Seite iern usw. gelten die für sie erlassenen be onderen Bestimmun- |au e11. . Elen Als Zivilanwärter können im wesentlichen nur Deutschlandsetider ! Wer den Film vom deutschen «Westwall gesehen haben ngestellte und Arbeiter ziigelasseu werden, die sich mehrert wird, der wird sich darüber tlar sein, daß unser iinerschiitters Jahre im Dienste der Verwaltung bewährt und das 27. Le- liches Vertrauen auf diesen Schittiwall im Westen durchaus bensjahr vollendet haben. berechtigt tft. Selbst der Laie muß bei diesen Bildern er- Die Bewerber müssen die gese lichen Voraussetzungen für «T-eiitfrlilaiidfender: S onntag. 13. August kennen. daß der Westwall der stärkste Panzerwall der die Ernennung zum Beamten erfü en und eine deutsche Volks- 6.00: V reiiieui Haienkonzert. 8.00: Wetter: anschl.: Kleine Welt ist. der bei einer Tiefe von 50 Kilometer 22000 zum schule mit hinreichendem Erfolg besucht haben. Gegebenenfalls Melodie. SchallpL 8.20: Eine Woche unterm Pflug. 8.30: Teil schwerste Paiizerwerle umfaßt. End auchfachliche Kenntnisse nachzuweisen. Voraussetzung fui Juaeiid am Pflug. 9.00: Schöne Stimmen. Schallvl. » Um nur einige Zahlen zu nennen: 695000 Kubikmetet ie Einberufung ift. daß der Bewerber auf Grund der von den 9.30: 2311151113: Konzert B-D:tr für Klavier und Orchester. Eolz wurden zum Bari zur Verfügung gestellt, sechs Millionen beauftragten Hoheitsträgern der Partei auf Ansucheii der An- 10.15: Kainniermufik. Aufn. 11.15: Seetvetterbericht. -— oiiiien Bement. das ist ein Drittel der gesamten deutschen stellungsbehörde ausgestellten politischen Begutachtung die Ge- 11.30: Faiitasien auf der Wurlitzer Orgel. Jahresproduktion iviirden zu Beton verarbeitet und- d rei - « währ dafür bietet, daß er jederzeit rückhaltlos für den national-« 12.00: : Unwesen-Konzert 12.55: seitscichen. Millionen Rollen Draht für Stacheldrahthiiidernisfe. Täglich sozialisti chen Staat eintritt. . · » 13.00: Gliicktviinsche. 13.10: Köln: Musik am Mittag. sollen 8000 Eiseiibahiiwaggons mit Baustoffen nach dem Der einberufene Bewerber wird am allgemeinen als Be- 14.00: Der arme und der Reiche-. Märchensviel. 14.30: Westen, nicht gerechnet die Schiffstransvorte. « amter „au Probe« in der« Einganglästufe seiner Laufbahn Werke großer Meister. Schallvi. » angestellt. ie Probezeit dauert sechs onate. Der Aiiwartei s n « 25.00: Sport und Unterhaltung. 19.00: Oberettenmelodien K etchsschuie fur Feierabenbgenaitung Führt wä rend dieser Zeit die Amtsbezeichnung mit dem Zit- SchalipL 19.50: Deutschland-Sportecho. 20.00: Kunst-ruch- atz „auf rohe“, zum Beispiel ,,Amtsgehilfe auf Probe«. Be- Kiirznachrichieii, Rettet. Jn der Volkswagenstadt Fallersleben amte „auf Probe —- die Probezeit kann um weitere sechs 20.15: Musik am Abend. In der Pause 21.00: »Jn einer Reicltsleiter Dr. Leb sprach im großen Sitzungssaal del Monate verlängert werden ——‚ die (15ng für ihren Dienst als: Koiizertraiise.« 22.00: Nachr. 22.30: Eine kleine Nacht- Gaitwaltung der Deutschen Arbeitsfroni in Bahreuth zu den körperlich unbrauchbar oder sonst in z leiß und Anforderungen musik. 22.45: Seetvetterbericht. 23.00: Königsbergx Tanz ins Anlaß des beginnenden Besiichs der Banreuther Bühnen- nicht genügend erweisen, sind zu entlassen. Nach erfolgreicher in der Wacht. festfpiele durch 7000 tidF.-Festsvielb«efu er aus allen Gauen Probezeit wird der Beamte in seine Stelle bestatigt. Die Ver- .«·;roßoeutschlands in Bahreuth oersainme ten Kost-Warten und ordniina tritt mit dem 1. Dezember 1939 m Kraft. Deittiiblandseuder: Montag. 1 4. August « ‘ deren Feierabeiidssiieferenten Das beste Mittel gegen die Ge- 1 0.00: ‘ßamhnra: Das Ferieiikind Ein Spiel. jahr, daß das deutsche Volk teinals wieder in die pessimistische. Reichsfamilienoarlehen f ür das Land 12.00: O giiiioverr Schloßkoiizert. 15.15: Heim Happertz verneinende Welt zurückfalle, sei die Erziehung des deutschen spielt. Schallt-L 15.40: Als Erntehilfe auf einem Hofe Volkes Mit ‚.‘St‘raft durch Freude« werde der Deut che Mensch Immer n och Geburtenfehlbetrag. in d er Ostinark: aiischl.: Prograinitihiiitvseise. in seiner Gesamtheit ansiepacki. und hier müsse ene Tiefen- Ju d er» vom Reichsbaiiernfü rer Darre heraitsgegebenen 16.00: Wieiii Musik am Nachmittag. Jn der Pause 17.00: arbeit geleistet werben, Die niemanden aiislasse. Monatsschrift ,,Odal»« tritt der be aiinte Bevölkerungsstatistikei Aus dein Zeitaeschchen 18.001211'1e11: Die Wiener Inter- Dr, Leu beschäftigte sich weiter mit den neuen Ausgaben Prof. Dr. Burgdorcfer unter der Ueberschrift ,,Land ohne « nationale Herbstniesse 1939. 18.10: Max Bruch: Oktett 1er Feierabendgestaltung und gab belauni, daß in der neu- Bauern — Volk ohne Jugend« dafür ein, daß Reichsfamilieni für Streicher (Uraufführung). » 1nert‘ithteutten Stadt des KdF-Wagens, Fallersleben, eine oarlehen fu·r die Nachkommen kinderreicher, erbgefiindet 18.40: Einführung in die folgende Oper. Anschl.: Feitvor- eichsschiiteiür Feierabendgestaliungins Leben Bauernfamilien gewährt werden, um auch ihnen die Grün- stelluiig zum 75. Geburtstag von Richard Strauß: Die gerufen werde Er teilte ferner mit, daß er von zentraler dung einer kinderreichen z emilie zu ermöglichen. Frau ohne Schatten. 22.35: Kleine Melodie. SchallpL Stelle der HtS.-Geiiieiiischaft ,.Kraft durch Freude« aus die « Nach wie vor sei der . isaderreichtum der läiidlichen, zumal 23.00: Dresden: Unterhaltung und Tanz. Aufstellung von 100 Eitsembles veranlaßt habe. Dr. Leu wies per bäuerlichen Bevölkerung erheblich größer alsder dei schließlich a uf das im Bau befindliche große heizbare Leicht- itadtischen Bei der Voltszählung 1933 fei zum erstenmal dei Deutschliiirdsenderi D ienstag. 15. August ' tnetallsZelt hin das iast 1000 Personen Raum biete und Zusammenhang-von Kinderreichtum und Bodenbesitz geprüft 10.00: F rankfurt: Rübezabl und die drei Studenten. das die Durchführung von Theaterveranstaltungen, Konzerteu worden. Das Ergebnis sei ganz allgemein, daß das Vor- 12.00: Köln: Musik zum Mittag. 15.15: Kinderlieder- ind Vortraasabeiideii auch auf dein Land ermögliche. Fandensein eines auch noch los bescheidenen Bodenbesitzes fiel fingen. 15.40: »Bretter, die auch eine Welt bedeuten.« n günstigster Weise auf de Familienentfaltung auswirke. Anschl.: Progra-murhiiiiweise. allerdings gehe die gunstige Entwicklung nur bis zur Be- 16.00: Badcnweileri Musik am Nachmittag. Zu der Pause iriebsgroße von 50 bis 100 Heltar. Die bäuerliche Familie 17.00: Eine Vorschau auf die sportlichen Vorführungen lriebsgroße von 50 bis 100 Hettar. Jm Reichsdurchschnitt der Ostia-Jugend auf dem Reichsparteitag. 18.00: »Die müßten aber die Gebärleistungen noch um minde- Aehren tragen voll und schwer. . .“ 18.30: Deutsche Volks- stens 25 Prozent über den Stand von 1938 gesteigert lieder. 19.00: »Alle Neune.« - 20.15: Romantische Musik. Dazw. 21.00: Polit. Zeitung-Z- schau. 22.20: Eine kleine Nachtmusik.- 23.00: Stuttgart- Abendmufit. . . . .

Gerichuichcs f f 1

Berurieilungen w egen Arbeitsvertragobiuchs W Wiederum l iegt eine ganze Reihe von Verrirteiliingen Reichssender B reslaii wegen Verstoßes gegen die Allgemeine Anordnung zur Ueber-

lvachiing der betr eblichen Arbeitsbedingungen, zur Verhiude« 1—I—I- riing des Arbeitsvertragsbruchs und der Abwerbung vom I 28. März 1939des Reichstreuhänders der Arbeit für das Vreslaiit S onntag, 13. August Wirt chaftsgebiet Schlesien vor 5.00: Schöne Weisen. Schalle o verurteilten das Amtsgericht in Hirschbere 6.00: : Dafentoniert tngb.) einen Arbeiter aus Alt-S önaii a. K. zu einer Ge- 8'093 Morgenspruch am Sonntag. 8.10: Volks- u. volkst. fängnisstrafe von fiinf Wochen, wel er ohne Einhaltung det ”3.1"!!- Schalle 8.40: Nachr. 9.00: Wie-u Momen- Kündigungsfrist in zwei Fällen seine Arbeitsplätze verlassen feier der HI. 9.30:.Balladeu. 10.00: Musik am Sonntga- hatte, das 2 nitsgericht in Lie gnitz eine Latidarbeiterin aus morgen. SchallpL 11.00: Volksweifeii ans Kataloniens 11.55: Wetter. zliosenaiu Ortsteit Vischoxsdorß Bezirk Liegnitz, zu einer Geld- 12.00: Berlin: strafe von 15 RM.. hilsweise fünf Tagen Gefängnis, das Musik am Mittag. 14.00: Wetter-. 14.10: Amtsgerichi in Neu niarkt einen Laiidarbeitfvaus Boiiie MUMOUZ -,mittaas - abends — Gast in Nons. t4.30; Kreis Neumarki, zu 30 NM. Geldstrafe. hi eife fitt ji Intermezzo in Tönen. 15.30: Vielleicht gefällt Dir wos? z·RM. einen Tag Gefängnis das Aiiitsgericht in Ko nstadi 15.50:»K·nivst farbia —- es ist billiger! eine Hausgehilfin aus Oberweiden, Kreis Krenzbiirg OXS. zr 16.00: lextgende Ostniark — klingendes Schlesien. 18.00: l5 RM. Geldstrafe-. ersatzweise firnf Tage Gefängnis ans dein Orgeliniiiik. 18.30: Ein Tag im Dorf. 19.30: Sport- gleichen Grunde ereignisfe des Sonntags. 20.00: Nachr. 20.15: Nachr· Ein Betriebsführer aus Greiffenberngchles wurde in poln. Sprache. - vom Amtsgericht in Greiffenberg zii 150 RM. Geldstrafe odei 20.35: Allotria. 22.00: Nachr. 22.15: Nachr. in volu. zehn Tagen Gefängnis veriirteili weil er die notwendigen Sprache. 22.30: Frankfurt a. M.: Unterhaltung und Tanz. ,, X e. , ...s.s-- ._ t._ .- . prehtvernierke in das Arbeitsschichtkontrollbuch eines Gefolg- Gegen 23.05: Plaudern in 110111. Stumme. 24.00: Wien- schaftsmitgliedes nicht eingetragen hatte. Wegen Verstoßes .NachtM·Ufik. 3.00: Schluß der Sendefolge. Giosztiiiidgebung d er HI. in Prag gegen die §§ 22 und 32 der Allgemeinen Arbeitsordnung hattt Breslaur Montag. 14. August z " Die Krönung des dentwürdigen Tages, an dem zum ersten er iich ftrafbar gemacht. Schließlich veriirteilte das Amtsgericht Male Marscheiuheiten der am Adolf-Hitler-Marsch teil- in Görlitz einen Laiidarbeiter ans S öiiwaldau, Kreis .10: Fratiengvmnastik. 10.00: Schneewittchen. Märchen- iiehiiieiiden deutschen Jugend die Hauptstadt des Proteb Goldberg. zu 20 RM Geldstrafe bziv. im ichtbeitreibiiiigs- Näh m111.45: Verbesserte Futtertechnik bringt höhere torats berührten, bildete eine Großkiindgebitng vor der falle zu vier Tagen Gefängnis, und einen landivirtxchaftlictzen 112.00: Hannopert iWeiwiid-Waaenimk«-·mu Arbeiter aus Wünscheudori. Kreis Laiiban, zu 14 „agen Ue- Schloßkonzert. . e. alten Kaiserbura 116.00: Nachmittagskonzert. Jn einer Aus den weiten Fluchen des HJ.-Lagers Laiigwasser im faiigiiis. weil fie die eingegangenen Arbeitsverhältiiisse nich- Pause 17.00: Tiefen- Reichsvarteiiaggetäiide hat soeben ein 100 Mann starkes Vor- angetreten hatten. Wegen des gleichen Verstoßes gegen die An- g-»elei«i«cht. 18.00: Musik zum Feierabend 19.25: »Gltick- komiuaiido der HI. die Arbeit aufgenommen. 46 000 Hitlers ordnung voni 22 November 1938 — Verbot der Nichteinhalk liche Demokratien? 2.: So lebt der Arbeiter in England. 20.35: Die ganze Welt dreht iiingeii und 5000 BDM.-Mädel werden am Parteitag des liing von Knudigungsfristen — des Reichstreuhäiiders ver- sich um Liebe. 22.30: Kleines Konzert. 24.00: Köln: Friedens teilnehmen Die 2500 Teiliiehiiier des Adolf-Hina- .irteilre das Aiiitsgericht in Beiithen OJS. einen Lehrhäuet Zu Unterhaltung und zum Tanz- Marsehes werden besonders bis zum Beginn des Reichsvartei- ins Harlingers«" zu einer Woche Gefängnis itnd einen Föri Breslam D ienstag, 15. August tages zusasinmeiigefaßi Während des Parteitages findet ein Jermanii aus eiobreksKarf gleichfalls zu einer Wocht 8.10: Bäuerlicher Hausfleiß lebt wieder auf. 10.00: Frank- großes Treffen des VDM in Vauiberg ftatt, an dem 5000 Gefängnis furt a. M.: Rübezahl und die drei Studenten. 11.45: Führer-innen nnd Mädel. davon 2500 Sportmädel. aits deni »Dosierte« Vorratswirtschaft. ganzen Reiche teilnehmen Ferner reifen die besten Mädel- Iüdisiher R echtsanwalt beging Rassenschaudc. kleggrigrigiäkfurt a. M.: Mittagskonzert. 15.30: Die Kinder-· Spielschareii des Reiches nach Bamberg. um dort kitltiirelle » .. Vor der Vreslauer Großen Straskanimer hatte sich det Veranstaltungen durchzuführen Atti 10. September findet im iruhere Nechtsanwalt. der 49jiihrige Jiide Julius Jsraek 116.00: Musik am Nachmittag Jn einer Pause 17.00: Stadiou von Bauiberg das Neichssporifest des BDM. statt. K o v l o w i haus B r e s l a u . zuletzt in Prag wohiihaft, weger KdF.-xlrlasuber erobern ein Ostseebgd 18.00: Mein Pferd Außerdem falleii hier die Entscheidunan im Reichswettkamps Rassenschaiide zu verantworten. Als er das Proteltorat ver 1 —- mein Kamerad. 18.30: Rantmermufil' des Breslauer des BDM.-Werles »Glaiibe nnd .Schönheit«. Neben der lassen wollte, wurde .er verhaftet. Mit seiner deutschblütigei Klaviertrios. 19.00: Das Kind im Manne. 19.45: Zwi- großen Jiigendltindgcbiiiig im Stadxon zu Nürnberg wird sich Buroangestelltiii hatte er iii Troppau, Prag und Brüsse _ fchenmusik. Schallplattem die HI. auch in diesem Jahre am Mag der Gemeinschaft« mit Rassenschande begangen, wofür er zu einem Jahr und sechi -20.35; : Das interessiert auch Dich! 22.30: Zwischen- ihren Vorfiihriiiigen beteiligen. l Monaten Zuchthaus verirrteilt wurde. mufik. Schalle 22.40: Großer Tanzabend aus Bad Obst desberg. 24.00: Nachtmusik. t l .

. n eun-“514.111 "Ihn ««.»!;siu « kiisprw 1 ’ ‚legt si««».E-Ol «f

. s ‚I

. . erregen S ee Beg ‘

acum- —:7eaiec«:-mie mit W e « · - « »r« « 1 citer Manbtingtdas Waffertnit IMFCOIILEIUMMIOM M 0 an Verlangen S ie die neuen Rezept”- g 4 ofigehöttfte der nachstelle. gibt den ungerührt-n W im beiden am untie Hüten «- 2 Dödtttten De. Oetttee Ziel-W bla'tterWZit Eifer'ffiüpuddingeu. flaltfdtalenpulnet weidbe Ri hinein. 15111 eine halbe Minute nackten und M die M halt. Damit M hebe oder z itranes Befdtmadt. 'l. [11er 611111 bildet. cmnmanflewühtenbzbn Mummmmm Kremspeisen) u. Manns-Jenseit Wasser oder Hafettnein 3. Anrlitiren mit dein liest du Judteee ab. . - wwwin Mgebckckej van Man bereitet einen Mandeliapuddth der W M MM 3238133511'0200 die Aneütirflüffigiieit can dein Italde 11111111 m Mk den M 5M ubbingpulaet. Et wird in eine mit kaltem ils-user Wpültr form gestillt iindtngili sein W

DxaagusrUetker 0 g ( 2 gehäufle €111.) 3110m; gestürzt- Man reicht iitn anftelte oan Wen 311 der um. - . B . 1 F111 H MZM an ‚" Die vorbereiteten früttite werden um In! m Or 6.. W III sattschale gegeben. -- — si- _" ‘ '