stock.adobe.com -

Antonioguillem powered by Olbrück © Mobile Jobsuche RUNDSCHAU einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse

ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN DER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL

Jahrgang 38 | Nr. 10 Mittwoch, 04. März 2020 wittich.de/ jobboerse

Rauschendes Fest der guten Laune Während der Karnevalssession gibt es für die Möhnen aus dem Brohltal kaum eine Chance, Beilagenhinweis: den Termin für eine gemeinsame Veranstaltung unter einen Hut zu bringen. Viel besser sind Diese Woche* in Ihrer Ausgabe. die Voraussetzungen für grenzübergreifenden Möhnenspaß kurz nach Aschermittwoch: zum Brohltal-Möhnentreff trafen sich die närrischen Weiber in diesem Jahr in . Foto: hwk *Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen.

Ford FIESTA Active Colourline Gebrauchtwagen / 92 kW/125 PS / EZ: 05/2019 / km: 10.000 ABS, Airbag, ESP, Nebelscheinw., Partikelfilter, Servolenkung, Einparkhilfe, el. Fensterheber, Klimaautomatik, Navigationssystem, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Alufelgen, Metallic Preis: 17.900 €

56651 · Brohltalstraße 6 · Telefon: 02636/93180 Telefax: 02636/931822 · [email protected] · www.ford-niederzissen-niederzissen.de Bei uns ist Ihr Fahrzeug in guten Meisterhänden! Neu- und Gebrauchtwagen Service Ersatzteile Reifen & Räder Seite 2 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. 11 Aktuelles Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 35 Kindergarten- und Schulnachrichten Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 37 Tiere suchen ein Zuhause Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: 38 Rätsel, Kino Elke Schäfer, Zeitschriften, Lotto, Postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, Telefon 02636 929575 Alles schreibt, Brohltalstr. 105, Niederzissen, 39 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Telefon 02636 970340 (nur Familienanzeigen) Werkzeughandel Scheuer, Burgstr. 6, , 45 Sport Telefon 02636 96800 Sie erreichen uns: 48 Kirchliche Nachrichten Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- 53 Stellenmarkt Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 56 Kleinanzeigen Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 58 Notrufe & Bereitschaftsdienste E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] brohltal@wittich-.de BEILAGENHINWEIS Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ihre Ansprechpartnerinnen für Fuchs-Autohaus bei. Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kaufland bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma nOrma bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Maria Marino Dorothea Rosenstein Knauber bei. Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12150643 Tel. 02641 9707-25 [email protected] [email protected] Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Brohltal Apotheke bei. Alle Infos zur Olbrück Rundschau unter archiv.wittich.de/3 LINUS WITTICH Medien KG - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Druck: DHW Föhren Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Brohltal Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; Die Heimatzeitung für , Burgbrohl, , , , , im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- , Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag , Spessart, , Wehr und erscheint wöchentlich. keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers ge- kennzeichnet sein. Herausgeber und Verlag: Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- LINUS WITTICH Medien KG wortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffent- lichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- www.wittich.de · www.localbook.de weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3 unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. Verlagsleitung: Andreas Noll gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Ver- schulden des Verlages oder infolge von höherer Gewalt, Un- Redaktionsleitung: Fabian Wittich ruhen, Störung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprü- Redaktion: [email protected] che gegen den Verlag. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 3

Verbandsgemeinde

■ Bekanntmachung zur Erteilung von Bewilligungen und gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnissen (Anhörungsverfahren) 1. Die Gebrüder Rhodius GmbH & Co.KG, Burgbrohl, hat bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Bewilligungen (Brunnen 1, 2 und 6) und gehobene Erlaubnisse (Brunnen 3, 4, 4a, 8 und 9) beantragt, entsprechend den vorgelegten und geprüften Antrags- und Planunterlagen, Grundwasser zum Zweck der Nutzung als Mineralwasser, zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Gewinnung von natürlicher Kohlensäure zu entnehmen. Die beantragte Gewässerbenutzung soll die Entnahme von Grundwasser wie folgt zulassen: lfd. Art der Bezeichnung der Gemeinde Bezeichnung aus UTM 32U UTM 32U Nr. Entnahme Fassung katasteramtlichem Lageplan Ost Nord Br./Qu. AKSWV-Nr.Gemarkung Flur Flurst. 1Brunnen 1301134588 Burgbrohl Burgbrohl 17 31/3 377796 5590895 2Brunnen 2301134690 Burgbrohl Burgbrohl 17 31/3 377798 5590890 3Brunnen 3301134802 Burgbrohl Burgbrohl 16 50/1 378257 5590788 4Brunnen 4301134913 Burgbrohl Burgbrohl 15 43 378358 5590762 5Brunnen 4a 301126075 Burgbrohl Burgbrohl 15 43 378334 5590761 6Brunnen 6301135165 Burgbrohl Burgbrohl 12 55 378612 5590905 7Brunnen 8301135387 Burgbrohl Burgbrohl 16 39/2 378334 5590908 8Brunnen 9301134701 Burgbrohl Burgbrohl 15 38/3 378119 5590720 Koordinatensystem: UTM/ETRS89, Zone 32U

Es wurden folgende Höchstentnahmemengen beantragt: 2. Die Planunterlagen liegen aus Brunnen 145 m³/h 1.080 m³/d 395.000 m³/a vom 09.03.2020 bis 09.04.2020 einschließlich Brunnen 2 *37 m³/h 900 m³/d 320.000 m³/a bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Kapellen- Brunnen 1 und Brunnen 2 zusammen 640.000 m³/a straße 12, 56651 Niederzissen, Brunnen 35m³/h 120 m³/d 25.000 m³/a im Bauberatungszentrum Brunnen 48m³/h 200 m³/d Dienstzeiten: montags bis mittwochs von 8.00 Uhr Brunnen 4a 5 m³/h 120 m³/d bis 17.00 Uhr Brunnen 4 und 4a zusammen 50.000 m³/a donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Brunnen 6 *25 m³/h 600 m³/d 220.000 m³/a freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Brunnen 88m³/h 190 m³/d 60.000 m³/a 3. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, Brunnen 910 m³/h 240 m³/d 90.000 m³/a kann bis 2 Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich * bis zur Höhe des gasarthesischen Überlaufs oder zur Niederschrift Einwendungen erheben. Die Bewilligungen und gehobenen Erlaubnisse sollen erteilt wer- Diese Einwendungen müssen also bis spätestens 24.04.2020 den für die Verwendung des entnommenen Wassers als Mineral- einschließlich entweder bei der unter Nr. 2 genannten Behörde wasser, zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Gewin- oder bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regi- nung von natürlicher Kohlensäure. onalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Ko- Hierfür ist gemäß der §§ 8 bis 13, 15 und 16 des Gesetzes zur blenz, Kurfürstenstraße 12 - 14, 56068 , erhoben wer- Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) den. vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel Das Datum des Eingangs bei den erwähnten Behörden ist 2 des Gesetzes vom 4.12. 2018 (BGBl. I S. 2254) sowie der maßgebend. Mit Ablauf der Einwendungsfrist werden alle Ein- §§ 16 und 108 Landeswassergesetz (LWG) vom 14.07.2015 wendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privat- (GVBl. S. 127) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes rechtlichen Titeln beruhen. vom 26.11.2019 (GVBl. S. 338) die Durchführung eines Verfah- 4. Nach Ablauf der Einwendungsfrist werden die rechtzeitig erho- rens nach § 108 LWG erforderlich. benen Einwendungen und die Stellungnahmen der Behörden Die Zuständigkeit der Struktur- und Genehmigungsdirektion mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden und den Perso- Nord ergibt sich aus § 19 Abs. 1 Nr. 1c) in Verbindung mit §§ 45 nen, die Einwendungen erhoben haben, in einem Termin erör- Nr. 3, 92 Abs. 2 und 96 Abs. 1 LWG. tert. Näheres über Art und Umfang der beantragten Maßnahme kann Dieser Erörterungstermin wird mindestens 1 Woche vorher den Antrags- und Planunterlagen (Zeichnungen, Pläne und Erläu- ortsüblich bekannt gemacht. Die Behörden, der Träger des Vor- terungen), Az. 323-V32-131-04 202/001-10, entnommen werden, habens und diejenigen, die Einwendungen erhoben haben, die wie folgt zu jedermanns Einsichtnahme ausgelegt werden. werden von dem Erörterungstermin benachrichtigt. Seite 4 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

Beim Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn im Erör- 6. Die Einwendungen werden dem Antragsteller und den beteilig- terungstermin verhandelt werden. ten Behörden, die in ihrem Aufgabenbereich berührt werden, 5. Bei mehr als 50 vorzunehmenden Benachrichtigungen oder bekannt gegeben. Zustellungen Der Einwendungsführer kann verlangen, dass Name und An- •können die Personen, die Einwendungen erhoben haben, schrift vor der o. g. Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntma- wenn diese Angaben zur ordnungsgemäßen Durchführung des chung benachrichtigt werden, Zulassungsverfahrens nicht erforderlich sind. •kann die Zustellung der Entscheidung über die Einwendun- 56651 Niederzissen, den 25.02.2020 gen auch durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt wer- Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal den. Kapellenstraße 12 Joannes Bell, Bürgermeister ■ Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz, Kurfürstenstraße 12 - 14, 56068 Koblenz, gibt als zuständige Genehmigungsbehörde Folgendes bekannt: Im Rahmen des Verfahrens auf Erteilung von Bewilligungen (Brunnen 1, 2 und 6) und gehobenen Erlaubnissen (Brunnen 3, 4, 4a, 8 und 9) zur Entnahme von Grundwasser für die Nutzung als Mineralwasser, die Herstellung von Erfrischungsgetränken und die Gewinnung von na- türlicher Kohlensäure, wie folgt lfd. Art der Bezeichnung Gemeinde Bezeichnung aus UTM 32U UTM 32U Nr. Entnahme der Fassung katasteramtlichem Lageplan Ost Nord Br./Qu. AKSWV-Nr.Gemarkung Flur Flurst. 1Brunnen 1301134588 Burgbrohl Burgbrohl 17 31/3 377796 5590895 2Brunnen 2301134690 Burgbrohl Burgbrohl 17 31/3 377798 5590890 3Brunnen 3301134802 Burgbrohl Burgbrohl 16 50/1 378257 5590788 4Brunnen 4301134913 Burgbrohl Burgbrohl 15 43 378358 5590762 5Brunnen 4a 301126075 Burgbrohl Burgbrohl 15 43 378334 5590761 6Brunnen 6301135165 Burgbrohl Burgbrohl 12 55 378612 5590905 7Brunnen 8301135387 Burgbrohl Burgbrohl 16 39/2 378334 5590908 8Brunnen 9301134701 Burgbrohl Burgbrohl 15 38/3 378119 5590720 Koordinatensystem: UTM/ETRS89, Zone 32U

durch den Antragsteller, Gebrüder Rhodius GmbH & Co.KG, Burg- prüfen und damit ggf. verbundene grundwasserabhängige Ökosys- brohl, wird keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. teme. Durch die gemäß § 7 und Ziffer 13.3.2 der Anlage 1 des Gesetzes Wesentlicher Grund für das Prüfergebnis ist die anhand der Stand- über die Umweltverträglichkeitsprüfung vom 24.02.2010 (BGBl. I orteigenschaften getroffene Einschätzung, dass erhebliche nachtei- S. 94), zuletzt geändert durch Art. 22 des Gesetzes vom 13. Mai lige Auswirkungen sowohl auf den pflanzenverfügbaren Bodenwas- 2019 (BGBI. I S. 706), erforderliche allgemeine Vorprüfung des Ein- serhaushalt als auch auf das nächstgelegene Gewässer (Brohl- zelfalls ist festzustellen, ob durch das Vorhaben erhebliche nachteili- bach) durch das Vorhaben nicht hervorgerufen werden. ge Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Andere Schutzgüter sind von dem Vorhaben nicht betroffen. Die gemäß § 5 und § 7 Abs. 1 UVPG erforderliche behördliche „Allge- Die Bekanntmachung wird auch auf der Internetseite der SGD Nord meine Vorprüfung des Einzelfalls“ hat ergeben, dass durch das Vorha- unter dem Link www.sgdnord.rlp.de veröffentlicht. ben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind. Somit ist festzustellen, dass keine UVP-Pflicht besteht. Koblenz, den 10.02.2020 Als wesentliche Merkmale für das Vorhaben und den Standort wa- Im Auftrag ren die Ressourcen Bodenwasser- und Grundwasserhaushalt zu Thomas Müller

■ Bekanntmachung Obst, Gemüse, Speisepilze) in bestimmtem Umfang anbauen. Liegt ein vollständig ausgefüllter Flächennachweis für das Antrags- Landwirtschaftszählung 2020 verfahren „Agrarförderung 2020“ bei der zuständigen Kreisverwal- Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschafts- tung vor, können die Angaben über die Nutzung der Bodenflächen zählung 2020 durch. Sie ist gesetzlich angeordnet und erfasst unter größtenteils daraus übernommen werden. Lediglich Angaben für anderem Daten über die Gemüse und Erdbeeren sowie Gartenbausämereien und Jungpflan- -Rechtsformen zenerzeugung zum Verkauf müssen noch zusätzlich nachgewiesen -Bodennutzung, Speisepilze, Zwischenfruchtanbau und Bewäs- werden. Ebenso werden Daten zu Rinderbeständen aus dem HI- serung Tier übernommen. Grundvoraussetzung für die Datenübernahme ist -Eigentums- und Pachtverhältnisse sowie Pachtentgelte die Angabe der jeweiligen Unternehmensnummer/n. -Viehbestände, Stallhaltungsverfahren und Weidehaltung Wir machen darauf aufmerksam, dass ordnungswidrig handelt, wer -Ökologischer Landbau die Auskünfte vorsätzlich oder fahrlässig nicht, nicht richtig, nicht -Wirtschaftsdüngerausbringung und -lagerung vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt. -Einkommenskombinationen und Arbeitskräfte im landwirtschaft- Die Angaben unterliegen der Geheimhaltung. Eine Verwendung zu lichen Betrieb steuerlichen Zwecken ist gesetzlich ausgeschlossen. -Leistungen Dritter und Jahresnettoeinkommen Ihr Statistisches Landesamt -Landwirtschaftliche Berufsbildung des Betriebsleiters Rheinland-Pfalz -Hofnachfolge -Gewinnermittlung und Umsatzbesteuerung ■ Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde- Um den Aufwand zu verringern, wird ein Teil der Sachverhalte nur in verwaltung Brohltal informiert! zufällig ausgewählten Betrieben als Stichprobe erhoben. Auskunftspflicht besteht für die Inhaberinnen und Inhaber oder Lei- Das Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal im Rat- tungen von Betrieben mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche haus Niederzissen ist am Mittwoch, 11. März 2020ab 16 Uhr we- von mindestens fünf Hektar. Zum Erhebungsbereich gehören ferner gen landesweiter Wartungsarbeiten der EDV nur mit eingeschränk- Betriebe unter dieser Grenze, wenn ihre Viehhaltung festgelegte tem Service für die Bürgerinnen und Bürger da. Größenordnungen übersteigt oder sie Sonderkulturen (z. B. Reben, Wir bitten um entsprechende Beachtung! Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 5

Nachfolgend abgedruckte öffentliche Bekanntmachung erfolgt am c) Verbundzähler mit einer Nennweite 28.02.2020 im Amtsblatt des Wasserversorgungs-Zweckverbandes bis 50mm; neu HZ Q3 25m³/h; „Maifeld-Eifel“. NZ Q3 4m³/h 672,00 € 719,04 € Das Amtsblatt kann kostenfrei unter folgender Bezugsquelle ange- über 50mm bis 80mm; fordert werden: WVZ Maifeld-Eifel, Eichenstraße 12, 56727 Mayen, neu HZ Q3 63m³/h; 1.632,00 € 1.746,24 € Frau Mannebach, Telefon 02651/80987-0 oder [email protected] NZ Q3 4m³/h NACHRICHTLICH erfolgt ein Abdruck des Veröffentlichungstextes: über 80mm bis 100mm; neu HZ Q3 100m³/h; NZ Q3 4m³/h 2.400,00 € 2.568,00 € über 100mm bis 150mm; neu ■ Wirtschaftsplan I / 2020 HZ Q3 250m³/h; NZ Q3 10m³/h 3.704,83 € 3.964,17 € Festsetzungsbeschluss Von den entgeltfähigen Aufwendungen werden 30,5 % als Grundgebühr erhoben. Aufgrund des § 7 des Landesgesetzes über die kommunale Zusam- 4) Der Beitragssatz für den wiederkeh- menarbeit in der Fassung vom 02.03.2017 (GVBl. S. 21) in Verbin- renden Beitrag (§ 12 Entgeltsatzung) dung mit §§ 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der beträgt pro Quadratmeter beitrags- Fassung vom 19.12.2018 (GVBl. S. 448), § 15 der Eigenbetriebs- pflichtiger Fläche 0,03 € 0,0321 € und Anstaltsverordnung vom 05.10.1999 (GVBl. S. 373) und § 7 der Von den entgeltfähigen Aufwendungen werden 11,0 % als wie- Verbandsordnung des Wasserversorgungs-Zweckverbandes „Mai- derkehrender Beitrag erhoben. feld-Eifel“ in Mayen in der Fassung vom 01.12.2014 hat die Ver- 5) Der Beitragssatz für den einmaligen bandsversammlung in ihrer Sitzung am 30.01.2020 folgende Sat- Beitrag (§ 2ff. Entgeltsatzung) beträgt zung zum Wirtschaftsplan I / 2020 beschlossen, die nach Genehmi- pro Quadratmeter beitragspflichtiger gung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Tr ier vom Fläche 2,71 € 2,90 € Von den entgeltfähigen Aufwendungen werden 100 % als ein- 17.02.2020 hiermit bekannt gemacht wird. maliger Beitrag für die Wasserversorgung erhoben. § 1 § 6 Der Wirtschaftsplan I / 2020 wird festgesetzt auf Zu allen Entgelten, die der Umsatzsteuer unterliegen, ist die Um- a) im Erfolgsplan satzsteuer (Mehrwertsteuer) in der jeweils geltenden Höhe hinzuzu- Erträge 11.879.170 € rechnen. Aufwendungen 11.852.754 € 56727 Mayen, 27.02.2020 Jahresgewinn 26.416 € Wasserversorgungs-Zweckverband b) im Vermögensplan „Maifeld-Eifel“ in Mayen Einnahmen 9.243.099 € Landrat Dr. Alexander Saftig Ausgaben 9.243.099 € Verbandsvorsteher § 2 Hinweis: Der Gesamtbetrag der Kredite, die zur Finanzie- Der Wirtschaftsplan I / 2020 liegt zu jedermanns Einsicht in der Zeit rung der Investitionen und Investitionsförderungs- vom 09.03.2020 bis einschließlich 17.03.2020 bei der Dienststelle maßnahmen erforderlich sind, wird festgesetzt auf 5.259.683 € des WVZ „Maifeld-Eifel“, Eichenstraße 12, 56727 Mayen, Zimmer davon entfallen auf zinslose Förderdarlehen 2.103.250 € 117, während den Dienststunden von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und von davon entfallen auf Kapitalmarktdarlehen 3.156.433 € 14.00 Uhr - 16.00 Uhr, freitags von 8.30 Uhr - 13.00 Uhr, öffentlich § 3 aus. Verpflichtungsermächtigungen betragen im Gemäß § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung wird darauf hingewie- Wirtschaftsplan I / 2020 300.000 € sen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder § 4 Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Ge- Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur meindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach Bekannt- rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch machung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. genommen werden darf, wird festgesetzt auf 5.000.000 € Dies gilt nicht, wenn § 5 ohne MwSt. mit 7 % 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- MwSt. nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 1) Die Benutzungsgebühr (§ 19 Entgelt- Satzung verletzt worden sind, oder satzung) beträgt pro Kubikmeter ver- 2. vor Ablauf der in § 24 Abs. 6, Satz 1 der Gemeindeordnung, kauften Wassers genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss bean- 1,60 € 1,71 € standet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- 2) Die Benutzungsgebühr für Brauch- vorschriften gegenüber den Verwaltungen unter Bezeichnung wasser beträgt pro Kubikmeter ver- des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich kauften Wassers 0,80 € 0,86 € geltend gemacht hat. Von den entgeltfähigen Aufwendungen werden 58,5 % als Be- Hat jemand eine Verletzung nach § 24, Abs. 6, Satz 2 Nr. 2 der Ge- nutzungsgebühr erhoben. meindeordnung geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der 3) Die Sätze für die Grundgebühr (§ 19 Entgeltsatzung) betragen Jahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen. pro Jahr bei: 56727 Mayen, 27.02.2020 a) Wasserzähler mit einer Verbrauchsleistung Wasserversorgungs-Zweckverband bis 5m³ Qn 2,5m³/h; neu bis Q3 „Maifeld-Eifel“ in Mayen 4m³/h 96,00 € 102,72 € Landrat Dr. Alexander Saftig über 5m³ bis 10m³ Qn 6m³/h; Verbandsvorsteher neu Q3 10m³/h 230,40 € 246,53 € über 10m³ bis 20m³ Qn 10m³/h; ■ Reisepässe können abgeholt werden neu Q3 16m³/h 384,00 € 410,88 € b) Wasserzähler mit einer Nennweite Reisepässe, die bis 11.02.2020 beantragt wurden, können bei der bis 50mm Qn 15m³/h; Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro abgeholt werden. neu Q3 25m³/h 576,00 € 616,32 € In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass diese über 50mm bis 80mm auch von beauftragten Personen nach Vorlage einer schriftlichen Qn 40m³/h; neu Q3 63 m³/h 1.536,00 € 1.643,52 € Vollmacht und des alten Dokumentes abgeholt werden können. über 80mm bis 100mm 60 Qn Niederzissen, 02.03.2020 m³/h; neu Q3 100 m³/h 2.304,00 € 2.465,28 € Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal Seite 6 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

■ Haushaltssatzung des Zweckverbandes cherung, helfen bei der Beantragung von Leistungen der Pflegever- Ferienregion Laacher See für das Jahr 2020 sicherung, des Schwerbehindertenrechts und der Grundsicherung. Sie geben Auskunft über ambulante und stationäre Hilfsangebote, Die Verbandsversammlung hat am 21.01.2020 aufgrund des § 7 Entlastungsmöglichkeiten, Hilfsmittel, Wohnumfeldmaßnahmen, Be- des Landesgesetzes für die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) treuungsangebote unterschiedlicher Anbieter und Einrichtungen in vom 22.12.1982 (GVBl. S. 476) in der zur Zeit geltenden Fassung i. der Region. Sie informieren über gesetzliche Hilfen und Finanzie- V. m. § 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31. Janu- rungsmöglichkeiten. ar 1994 in der zur Zeit geltenden Fassung und der Verbandsord- Information und Beratung bei Beschwerden ist in Zusammenarbeit nung des Zweckverbandes folgende Haushaltssatzung beschlos- mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. möglich. sen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Mayen- Natürlich ist es während der Sprechstunde auch möglich, einen Ter- Koblenz als Aufsichtsbehörde vom 05.02.2020 hiermit bekannt ge- min für eine persönliche Beratung im Hausbesuch zu vereinbaren. macht wird: Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 11. März, von 14 bis § 1 16 Uhr im Bahnhof Kempenich, Räumlichkeit im Erdgeschoss mit Ergebnis- und Finanzhaushalt barrierefreiem Zugang, statt. Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 488.775,00 € ■ Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 488.450,00 € der Jahresüberschuss auf 325,00 € Am Donnerstag, den 12.03.2020 um 17:30 Uhr findet eine öffent- 2. im Finanzhaushalt liche Sitzung statt. der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszah- 3.050,00 € 1. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses lungen auf Gremium Bau- und Umweltausschuss VG OrtNiederzissen, Rathaus die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 € Raum Wappensaal der VGV Brohltal die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 € Tagesordnung der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,00 € 1. Sanierung Fahrzeughalle Feuerwehr Burgbrohl Investitionstätigkeit 2. Auftragsvergabe für die Zeitvertragsarbeiten für Maler- und Beschichtungsarbeiten in der Verbandsgemeinde Brohltal Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 2.830,00 € 3. Sanierung Wappensaal / Erneuerung Schiebetürelement Finanzierungstätigkeit auf 4. Kommunalinvestitionsförderungsprogramm 3.0 / Kostenfest- § 2 stellung Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite 5. Informationen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Niederzissen, 02.03.2020 men erforderlich ist, wird auf 0,00 € festgesetzt. Johannes Bell, Bürgermeister § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Einge- hen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlun- gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Ver- Brenk pflichtungsermächtigungen) belasten, wird festgesetzt auf 0,00 €. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künfti- gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenom- ■ Öffentliche Bekanntmachung men werden müssen, beläuft sich auf 0,00 €. § 4 Am Mittwoch, den 11.03.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Umlage Sitzung statt. Der Zweckverband erhebt eine Umlage nach § 10 der Zweckver- 3. Sitzung des Gemeinderates Brenk bandssatzung, über die folgendes bestimmt wird: Gremium Gemeinderat Brenk Die Verbandsumlage beträgt 420.000,00 € OrtBrenk, Sie verteilt sich auf die Verbandsgemeinden Brohl- 140.000,00 € Raum Gastwirtschaft Oligschläger, Brenk tal, Mendig und Pellenz mit je Tagesordnung § 5 1. Bekanntgabe des Beschlusses der nichtöffentlichen Sitzung Eigenkapital am 06.11.2019 Das Eigenkapital beträgt zum 31.12.2018 88.662,69 € 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- und voraussichtlich zum 31.12.2019 116.662,69 €. plan 2020 Niederzissen, den 19.02.2020 3. Änderungssatzung zur Friedhofs- und Friedhofsgebührensat- Zweckverband Ferienregion Laacher See zung Johannes Bell, Verbandsvorsteher 4. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 09.03.2020 bis 5. Verbesserung der Qualität der Mobilfunkversorgung in Brenk 17.03.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 - angedachter Mobilfunkmast auf der Parzelle Nummer 775/3, Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- Flur 2, Gemarkung Brenk, Am Steinbruch manns Einsicht öffentlich aus. 6. Erstellung eines Baumkatasters 7. Teilnahme am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb „Un- Pflegestützpunkt - Sprechstunde in ser Dorf hat Zukunft“ 2020 ■ 8. Informationen der Gemeinde Kempenich 9. Einwohnerfragestunde Der Pflegestützpunkt Bad Breisig-Brohltal bietet einmal im Monat Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten des alten Bahnhofes in Brenk, 28.02.2020 Kempenich an. Christoph Stenz, Ortsbürgermeister Die „Offene Sprechstunde“ richtet sich an ältere, kranke, behinderte Menschen und deren Angehörige ebenso wie an private Pflegeper- sonen. Die Aufgabe des Pflegestützpunktes ist es, zu beraten und zu unter- stützen. Hierfür besteht seit dem 1. Januar 2009 ein gesetzlicher Burgbrohl Anspruch. Die Beratung ist kostenfrei, neutral und vertraulich. Das Angebot erspart älteren Bürgerinnen und Bürgern aus der Ge- ■ Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung meinde Kempenich und Umgebung den Weg nach Niederzissen, unter der Verbandsgemeinde wo der Pflegestützpunkt beheimatet ist. Liane Seeman und Dieter Germscheid (Pflegestützpunkt Bad Brei- Auf die öffentliche Bekanntmachung unter Verbandsgemeinde Brohl- sig-Brohltal, Im Joch 1, 56651 Niederzissen, Tel. 02636/800554) be- tal zur Erteilung von Bewilligungen und gehobenen wasserrechtli- raten und koordinieren zu Fragen rund um das Thema Pflegeversi- chen Erlaubnissen (Anhörungsverfahren) wird hiermit hingewiesen. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 7

■ Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung Information und Beratung bei Beschwerden ist in Zusammenarbeit unter der Verbandsgemeinde mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. möglich. Natürlich ist es während der Sprechstunde auch möglich, einen Ter- Auf die öffentliche Bekanntmachung unter Verbandsgemeinde Brohl- min für eine persönliche Beratung im Hausbesuch zu vereinbaren. tal gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 11. März, von 14 bis prüfung (UVPG) wird hiermit hingewiesen. 16 Uhr im Bahnhof Kempenich, Räumlichkeit im Erdgeschoss mit barrierefreiem Zugang, statt.

Dedenbach ■ Bekanntmachung Jahresabschluss 2018 und Erteilung der Entlastung für die Ortsgemeinde Kempenich ■ Öffentliche Bekanntmachung In seiner Sitzung am 20.01.2020 hat der Gemeinderat den vorge- Am Dienstag, den 10.03.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche/ legten Jahresabschluss zum 31.12.2018 festgestellt und die Entlas- nichtöffentliche Sitzung statt. tung des Ortsbürgermeisters, der tätig gewordenen Beigeordneten, 4. Sitzung des Gemeinderates Dedenbach des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Brohltal und dessen ge- Gremium Gemeinderat Dedenbach setzlichen Vertretern sowie der Verwaltung beschlossen. OrtDedenbach, Auf der Aktiv- und Passivseite schließt die Jahresbilanz zum Raum Eifelgoldhalle Dedenbach 31.12.2018 mit einer Bilanzsumme von 12.593.296,58 € ab. Tagesordnung Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresüberschuss von Öffentlicher Teil 750.628,55 € und die Finanzrechnung mit einem Finanzmittelüber- 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung schuss von 647.665,97€ ab. vom 18.11.2019 Der Jahresüberschuss von 750.628,55 € wird in das nächste Jahr 2. Einwohnerfragestunde vorgetragen. 3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe Der Jahresabschluss liegt in der Zeit vom 09.03.2020 bis der Planungsleistungen zur Durchführung einer Dorfmodera- 17.03.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal während tion der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. 4. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehens- weise bei der Wasserspielanlage auf dem Spielplatz 5. Auftragsvergabe von Planungsleistungen (LPH 5+6 und 8+9 ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kempe- HOAI) für den Spielplatz nich für das Jahr 2020 6. Erstellung eines Baumkatasters 7. Teilnahme am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Der Ortsgemeinderat hat am 09.12.2019 auf Grund des § 95 Ge- „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 8. Annahme von Spenden 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 07. April 9. Erstellung eines neuen Forsteinrichtungswerkes 2009 (GVBl. S. 162) folgende Haushaltssatzung beschlossen, die 10. Forstwirtschaftsplan 2020 nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Auf- 11. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2019 sichtsbehörde vom 07.01.2020 hiermit bekannt gemacht wird. 12. Informationen § 1 Nichtöffentlicher Teil Ergebnis- und Finanzhaushalt 1. Bauantrag Festgesetzt werden 2. Bauantrag 1. im Ergebnishaushalt 3. Bauantrag der Gesamtbetrag der Erträge auf 3.460.435,00 € 4. Informationen der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 3.448.060,00 € Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. der Jahresüberschuss auf 12.375,00 € Dedenbach, 28.02.2020 2. im Finanzhaushalt Michael Freund, Ortsbürgermeister der Saldo der ordentlichen Ein- und 135.740,00 € Auszahlungen auf

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 279.000,00 € Kempenich der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -279.000,00 € Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 143.260,00 € ■ Pflegestützpunkt - Sprechstunde Finanzierungstätigkeit auf in der Gemeinde Kempenich § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Pflegestützpunkt Bad Breisig-Brohltal bietet einmal im Monat Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten des alten Bahnhofes in Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Kempenich an. men erforderlich ist, wird festgesetzt für Die „Offene Sprechstunde“ richtet sich an ältere, kranke, behinderte verzinste Kredite auf 0,00 € Menschen und deren Angehörige ebenso wie an private Pflegeper- § 3 sonen. Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Die Aufgabe des Pflegestützpunktes ist es, zu beraten und zu unter- Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- stützen. Hierfür besteht seit dem 1. Januar 2009 ein gesetzlicher zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Anspruch. belasten, werden nicht veranschlagt. Die Beratung ist kostenfrei, neutral und vertraulich. Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- Das Angebot erspart älteren Bürgerinnen und Bürgern aus der Ge- jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden meinde Kempenich und Umgebung den Weg nach Niederzissen, müssen, werden nicht veranschlagt. wo der Pflegestützpunkt beheimatet ist. § 4 Liane Seeman und Dieter Germscheid (Pflegestützpunkt Bad Brei- Steuersätze sig-Brohltal, Im Joch 1, 56651 Niederzissen, Tel. 02636/800554) be- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- raten und koordinieren zu Fragen rund um das Thema Pflegeversi- haltsjahr wie folgt festgesetzt: cherung, helfen bei der Beantragung von Leistungen der Pflegever- a) Grundsteuer sicherung, des Schwerbehindertenrechts und der Grundsicherung. - Grundsteuer A300 v. H. Sie geben Auskunft über ambulante und stationäre Hilfsangebote, - Grundsteuer B365 v. H. Entlastungsmöglichkeiten, Hilfsmittel, Wohnumfeldmaßnahmen, Be- b) Gewerbesteuer 380 v. H. treuungsangebote unterschiedlicher Anbieter und Einrichtungen in Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- der Region. Sie informieren über gesetzliche Hilfen und Finanzie- bietes gehalten werden rungsmöglichkeiten. -für den ersten Hund 30,00 € Seite 8 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

-für den zweiten Hund 80,00 € 2. Wahl -für jeden weiteren Hund 120,00 € a) des Verbandsvorstehers -für gefährliche Hunde (Kampfhunde) je 510,00 € b) des stellvertretenden Verbandsvorstehers § 5 3. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Eigenkapital 4. Information und Festlegung der weiteren Verfahrensweise zur Der Stand des Eigenkapitals Sanierung der Friedhofswege betrug zum 31.12.2018 5.550.831,05 € 5. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 und zum 31.12.2019 5.153.627,05 € 6. Informationen § 6 Nichtöffentlicher Teil Altersteilzeit 1. Grundstücksangelegenheiten Die Bewilligung von Altersteilzeit wird für einen Arbeitnehmer zuge- 2. Informationen lassen. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. § 6 Oberzissen, 02.03.2020 Wertgrenze für Investitionen August Henn, Stellvertretender Verbandsvorsteher Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. Kempenich, den 19.02.2020 Ortsgemeinde Kempenich Schmitz, Ortsbürgermeister Niederzissen Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 09.03.2020 bis 17.03.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- ■ Öffentliche Bekanntmachung manns Einsicht öffentlich aus. Am Montag, den 09.03.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung statt. ■ Öffentliche Bekanntmachung 9. Sitzung des Gemeinderates Niederzissen Gremium Gemeinderat Niederzissen Am Montag, den 09.03.2020 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche/ OrtNiederzissen, nichtöffentliche Sitzung statt. Raum Bausenberghalle Niederzissen 7. Sitzung des Gemeinderates Kempenich Tagesordnung Gremium Gemeinderat Kempenich Öffentlicher Teil OrtKempenich, 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Raum Sitzungsraum der Leyberghalle Kempenich am 27.01.2020 Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde Öffentlicher Teil 3. Neubaugebiet „Bausenberg III“ 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Vorstellung der Straßenplanung mit Festlegung der Ausbau- vom 20.01.2020 querschnitte 2. Einwohnerfragestunde 4. Erstellung eines Baumkatasters 3. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Kempenich; 5. Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden der Orts- 14. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Kempe- gemeinde / Antrag der Wählergruppe Doll nich“ 6. Antrag der SPD-Fraktion auf Prüfung zur Einrichtung von Car- > Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behör- sharing-Stationen für Niederzissen denbeteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 7. Informationen BauGB eingegangenen Stellungnahmen Nichtöffentlicher Teil > Satzungsbeschluss 1. Bauleitplanung; 4. Bauleitplanung; Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich „Hard“ nach >Am Heubach<, § 13 b BauGB 2. Grundstücksangelegenheit Auftragserteilung zur Durchführung einer naturschutzfachli- 3. Informationen chen Untersuchung Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 5. Bauleitplanung; Niederzissen, 28.02.2020 Erweiterung des Gewerbegebietes Kempenich Rolf Hans, Ortsbürgermeister Auftragserteilung zur Durchführung einer naturschutzfachli- chen Untersuchung ■ Dreck-weg-Tag in Niederzissen 6. Erstellung eines Baumkatasters 7. Grabstätte Dr. Heinrich-Johannes Hasse - Grabherrichtung Auch in diesem Jahr wird wieder ein Dreck-weg-Tag in Niederzissen und Pflege durchgeführt. Am Samstag, 14.03.2020, ist um 9 Uhr Treffen am 8. Antrag Dorfpatenschaften Ortsgemeinde Kempenich Gemeindebüro auf dem Marktplatz. Von dort aus geht es in Grup- 9. Informationen pen in die verschiedenen Bereiche von Niederzissen. Um die Ge- Nichtöffentlicher Teil markung von Niederzissen auf Vordermann zu bringen, werden 1. Informationen zahlreiche fleißige Helfer benötigt. Arbeitshandschuhe und Müllbeu- Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. tel werden zur Verfügung gestellt. Kempenich, 02.03.2020 Nach getaner Arbeit gibt es wie jedes Jahr einen kleinen Imbiss mit Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister Getränken in geselligen Runde. Über eine gute Beteiligung würde ich mich freuen. Niederzissen, den 02.03.2020 Rolf Hans, Ortsbürgermeister Niederdürenbach

■ Öffentliche Bekanntmachung Oberdürenbach

Am Montag, den 09.03.2020 um 18:00 Uhr findet eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung statt. ■ Öffentliche Bekanntmachung 1. Sitzung des Friedhofzweckverbandes Oberzissen Gremium Friedhofzweckverband Oberzissen Am Montag, den 09.03.2020 um 18:00 Uhr findet eine öffentliche/ OrtNiederzissen, Kapellenstraße nichtöffentliche Sitzung statt. Raum Besprechungsraum 2, Zimmer 312, Rathaus 1. Sitzung des Friedhofzweckverbandes Oberzissen Tagesordnung Gremium Friedhofzweckverband Oberzissen Öffentlicher Teil OrtNiederzissen, Kapellenstraße 1. Verpflichtung der Mitglieder Raum Besprechungsraum 2, Zimmer 312, Rathaus Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 9

Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der Mitglieder Schalkenbach 2. Wahl a) des Verbandsvorstehers b) des stellvertretenden Verbandsvorstehers ■ Öffentliche Bekanntmachung 3. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 4. Information und Festlegung der weiteren Verfahrensweise zur Am Dienstag, den 10.03.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche/ Sanierung der Friedhofswege nichtöffentliche Sitzung statt. 5. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 6. Sitzung des Gemeinderates Schalkenbach 6. Informationen Gremium Gemeinderat Schalkenbach Nichtöffentlicher Teil OrtSchalkenbach, 1. Grundstücksangelegenheiten Raum Sitzungsraum Jägersberghalle, Schalkenbach 2. Informationen Tagesordnung Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Öffentlicher Teil Oberzissen, 02.03.2020 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung August Henn, Stellvertretender Verbandsvorsteher vom 04.02.2020 2. Einwohnerfragestunde 3. Erstellung eines neuen Forsteinrichtungswerkes 4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Planungsleistungen zur Durchführung einer Dorfmodera- tion 5. Wochenendgebiet Im Brandenfeld Oberzissen Wegeinstandsetzung 6. Erstellung eines Baumkatasters 7. Vorstellung Konzept Spiele-Nachmittag ■ Öffentliche Bekanntmachung 8. Informationen Nichtöffentlicher Teil Am Montag, den 09.03.2020 um 18:00 Uhr findet eine öffentliche/ 1. Vertragsangelegenheit nichtöffentliche Sitzung statt. 2. Vertragsangelegenheit 1. Sitzung des Friedhofzweckverbandes Oberzissen 3. Evtl. Bauanträge Gremium Friedhofzweckverband Oberzissen 4. Informationen OrtNiederzissen, Kapellenstraße Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Raum Besprechungsraum 2, Zimmer 312, Rathaus Schalkenbach, 02.03.2020 Tagesordnung Thomas Weber, Ortsbürgermeister Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der Mitglieder 2. Wahl a) des Verbandsvorstehers b) des stellvertretenden Verbandsvorstehers Spessart 3. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 4. Information und Festlegung der weiteren Verfahrensweise zur Sanierung der Friedhofswege ■ Seniorentreff 5. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 6. Informationen Liebe Seniorinnen und Senioren, Nichtöffentlicher Teil am Donnerstag, 05.03.2020 findet ab 15 Uhr wieder der Senioren- 1. Grundstücksangelegenheiten treff in der Alten Schule statt. 2. Informationen Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden mit Euch. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Das Team vom Seniorentreff Oberzissen, 02.03.2020 August Henn, Stellvertretender Verbandsvorsteher ■ Öffentliche Bekanntmachung

Am Montag, den 09.03.2020 um 18:00 Uhr findet eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung statt. ■ Öffentliche Bekanntmachung 1. Sitzung des Friedhofzweckverbandes Oberzissen Gremium Friedhofzweckverband Oberzissen Am Donnerstag, den 12.03.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentli- OrtNiederzissen, Kapellenstraße che/nichtöffentliche Sitzung statt. Raum Besprechungsraum 2, Zimmer 312, Rathaus 6. Sitzung des Gemeinderates Oberzissen Tagesordnung Gremium Gemeinderat Oberzissen Öffentlicher Teil OrtOberzissen, Kirchberg 1. Verpflichtung der Mitglieder Raum Alte Schule Oberzissen 2. Wahl Tagesordnung a) des Verbandsvorstehers Öffentlicher Teil b) des stellvertretenden Verbandsvorstehers 1. Bekanntgabe des Beschlusses der nichtöffentlichen Sitzung 3. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses am 22.01.2020 4. Information und Festlegung der weiteren Verfahrensweise zur 2. Erschließung der öffentlichen Verkehrsfläche im Bereich des Sanierung der Friedhofswege Feuerwehrgerätehauses/Bauhofes 5. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 Auftragsvergabe der Straßenbauarbeiten 6. Informationen 3. Antrag der Jagdgenossenschaft Oberzissen auf Kostenüber- Nichtöffentlicher Teil nahme für Wegebau 1. Grundstücksangelegenheiten 4. Erstellung eines Baumkatasters 2. Informationen 5. Annahme von Spenden Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 6. Einwohnerfragestunde Oberzissen, 02.03.2020 7. Informationen August Henn, Stellvertretender Verbandsvorsteher Nichtöffentlicher Teil 1. Bauantrag 2. Informationen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Oberzissen, 28.02.2020 Christof Bürger, Ortsbürgermeister Seite 10 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

■ Grillhütte in Wehr Die Ortsgemeinde Wehr weist darauf hin, dass die Grillhütte zu mie- Wehr ten ist. Die Nutzung der Grillhütte ohne Mietvertrag ist rechtswidrig und kann daher strafrechtlich verfolgt werden. ■ „Dreck-weg Tag“ am 28.03. in Wehr Wehr, 26.02.2020 Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin Am 28. März findet in der „Dreck-weg Tag“ in Wehr statt. Dabei han- delt es sich um eine Saubermachaktion, an der sich Bürger, aber auch Vereine freiwillig beteiligen können. Wir treffen uns um 9 Uhr ■ Terminankündigung für die Kirmes in Wehr an der Römerhalle. Handschuhe und Müllsäcke werden zur Verfü- Entgegen der Terminankündigung findet die diesjährige Kirmes gung gestellt. nicht vom 20. bis 22.6.2020 sondern vom 13. bis 15.06.2020 statt. Der Gemeinderat freut sich über viele freiwillige Helfer. Im An- Die Kirmes beginnt traditionell mit dem Kirmesumzug am Samstag. schluss gibt es ein warmes Mittagessen für alle. Wir bitten Sie diesen Termin vorzumerken. Weitere Informationen folgen. Wehr, 04.03.2020 Wehr, 12.02.2020 Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin

■ Öffentliche Bekanntmachung

Am Montag, den 09.03.2020 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche/ Weibern nichtöffentliche Sitzung statt. 7. Sitzung des Gemeinderates Wehr Gremium Gemeinderat Wehr OrtWehr, ■ Förderung und Möglichkeiten der Raum Pfarrhaus Wehr, Kellerei Dorferneuerung für private Baumaßnahmen Tagesordnung Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Weibern und Umgebung, Öffentlicher Teil am 10.03.2020 findet um 18.30 Uhr im Mehrzwecktrakt der Robert- 1. Bekanntgabe des Beschlusses der nichtöffentlichen Sitzung Wolff-Halle ein Infoabend statt. Thema des Abends wird die öffentli- vom 27.01.2020 che Förderung privater Baumaßnahmen, welche zur Dorferneue- 2. Einwohnerfragestunde rung beitragen sein. Alle potenziellen Bauherren und Grundstücks- 3. Neubaugebiet „In dem Altenrath“ eigentümer können sich hier über Möglichkeiten informieren, wie Auftragsvergabe für Baugrunduntersuchungen die Instandhaltung der traditionellen Bausubstanz im Ortskern 4. Römerhalle Wehr / Auftragsvergabe Energieberater für die Er- durch öffentliche Gelder und Maßnahmen unterstützt werden kann. stellung eines Sanierungsfahrplans Als Gemeinde sind wir bestrebt, im Ortszentrum möglichst viele 5. Teilnahme am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Bauherren zu gewinnen, die mit Herz und Verstand alte Bausub- „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 stanz renovieren und ihr damit zu neuem Glanz verhelfen. 6. Antrag auf Errichtung eines Absperrpfostens Wir möchten daher alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Ver- 7. Erstellung eines Baumkatasters anstaltung einladen und freuen uns auf Ihre und eure Ideen! 8. Informationen Karl Gundert, Ortsbürgermeister Nichtöffentlicher Teil 1. Vertragsangelegenheiten 2. Bauantrag 3. Informationen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Wehr, 03.03.2020 Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin ■ Altersjubilare ■ Informationen zum Verkehrsprojekt vom 8. März bis 14. März Im März finden Blindmessungen von Verkehrsteilnehmern innerhalb Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen werden nur noch der Ortsgemeinde Wehr statt. Die erhaltenen Messwerte dienen als folgende Altersjubiläen veröffentlicht: Datengrundlage für weitere Auswertungen und Analysen des Ver- 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem kehrsprojektes. Ende März/Anfang April werden außerdem Befra- 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. gungen aller Haushalte in Wehr vorgenommen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Mitteilungs- Bitte wenden Sie sich bei Fragen an [email protected]. blatt nicht wünschen, können Sie eine Übermittlungssperre spätes- Wehr, 04.03.2020 tens zwei Monate vor Jubiläum schriftlich beantragen. Dafür wen- Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin den Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Bürgerbüro, Niederzissen. 11.03. zum 70. Geburtstag Heinz Hovenbitzer, Glees 14.03. zum 70. Geburtstag Sofe Hoxha, Niederzissen 11.03. zum 85. Geburtstag Matthias Weidenbach, Oberzissen 13.03. zum 80. Geburtstag Hannelore Hanker, Wassenach

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Dieses Wochenende wieder Hofverkauf von Damwild & Wild Freitag von 14.30 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr Stoffe & Leder... seit 150 Jahren Hauptstraße 23 · 56653 Wehr Telefon 02636/8588 oder 01 60/ 7 2156 49 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 11

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Pellenz informiert

„Seitenweise Glück – mit Anne Barns und Patricia Küll“ Donnerstag, 04.06.2020, 20.00 Uhr Spiegelsaal der Pellenzhalle Nickenich Kolpingstraße 20, 56645 Nickenich

Haben Sie schon mal unter der Dusche gesungen? Spüren Sie Glücksgefühle beim Genuss von hausgemachten Karamellbonbons?

Wenn nicht, wird es Zeit. Zeit für mehr Lebensfreude. Augenzwinkernd und voller Humor lesen, talken und führen zwei Frauen im besten Alter (beide Jahrgang 1968) durch den Abend. Die Spiegelbestsellerautorin Andrea Russo und Patricia Küll (Fernsehmoderatorin, Autorin) stellen sich und ihre aktuellen Bücher vor. Sie bringen selbstgemachte, zuckersüße Kostproben mit und trainieren die Kalorien - gemeinsam mit dem Publikum - wieder ab. Es geht um Leichtigkeit, das vergnügliche Miteinander und immer wieder um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: um Sie!

Kartenpreis: Vorverkauf: 15,00 EUR - Abendkasse: 18,00 EUR

Karten und weitere Infos sind im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Pellenz, Rathausstraße 2-4, Plaidt, Tel.: 02632 / 299 312-314 erhältlich. Karten online erhalten Sie auch unter www.ticket-regional.de

Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Rathausstraße 2-4, 56637 Plaidt Iris Betzing, Gleichstellungsbeauftragte; Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Zimmer 200, Tel.: 02632 / 299 112 www.pellenz.de; [email protected]

Glasreinigung Norbert Engel Teppich & Polsterreinigung Dietsch neues Leben! 53489 Sinzig Schenken Sie Ihrem Teppich ein Glasreinigung, Teppich- & Polsterreinigung Teppich- und Aktion aller Art Polsterreinigung, Von antiken Orientteppichen 20% bis zur modernen Maschinenware Vermietung Grund- und sind wir Ihr kompetenter einer Raupen- Unterhaltsreinigung, auf Teppich-Reparatur Ansprechpartner im Bereich Arbeitsbühne Winterdienst usw. und Polster-Aufbereitung Reinigung & Reparatur bis 18 m Höhe Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort!!! Rufen Sie uns an. Info: 02642/992951 Hauptstr. 93 • 53424 Remagen 0178/6046010 Tel.: 02228/9679744 • Mobil: 01579/2376799 Inhaber: K. Dietsch Seite 12 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 13 Seite 14 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

kultur im Brohltal

■ „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ Kindertheater im Brohltal: Sonntag, 8. März, 15 Uhr, Eifelgoldhalle Dedenbach Am Sonntag, 8. März 2020 bietet das neugierige Elefantenkind onstischler und der Ausbildung die Verbandsgemeindeverwal- eine Frage, die es noch niemals am Pantomime Studio Dresden tung Brohltal in Kooperation mit gestellt hatte. Es fragte: „Was 1986 nach Duisburg. Dort arbei- der Ortsgemeinde Dedenbach speist das Krokodil zu Mittag?“ tete er als Tischler, Techniker an wieder ein buntes Kindertheater Alle seine Onkel und Tanten rie- einem Tourneetheater und nahm für die kleinen Bürger und Gäste fen laut und erschreckt: „Pst! pst! Schauspielunterricht. 1988 Grün- des Brohltals an. Um 15 Uhr be- pst! pst!“ und zogen ihm für seine dung des Theater TOM TEUER. ginnt das Stück, welches in ei- neugierige Frage eins über - das Seitdem spielt das Theater jähr- nem wolkenmarmor geordneten war damals so üblich. Doch trotz- lich ca. 120 Vorstellungen in der Büro spielt, das in den wüstenro- dem machte sich das Elefanten- gesamten Bundesrepublik, in ten Farben Afrikas erglüht, von kind auf eine abenteuerliche Rei- Belgien und Italien. langgezogenen Krawattenrüs- se, quer durch Afrika, zum gro- Wann:Sonntag, 8. März seln dekoriert und von Kalimba ßen graugrüngrützigen Limpo- Uhrzeit:15 Uhr Klängen erwärmt wird: postrom, in dem das Krokodil Wo:Eifelgoldhalle Dedenbach Es gab einmal eine Zeit, da hatte wohnt, um die Antwort auf seine Eintritt:Kinder 3 €, Erwachsene der Elefant noch keinen Rüssel. Frage selbst zu finden. 4 €, Familien 12 € Zu dieser Zeit lebte in Afrika ein Ein Theaterstück für Fragenstel- Infos und Kartenvorverkauf: Elefantenkind, das platzte beina- ler und Antwortensucher ab 4 Tourist-Info Vulkanregion Laacher he vor unersättlicher Neugierde. Jahren. See, Kapellenstraße 12, 56651 Ganz Afrika war mit seinen uner- Foto: Tom Teuer Das Stück ist die 13. Kinderthea- Niederzissen, Tel. 02636/19433, sättlich neugierigen Fragen ge- terproduktion des THEATER info@vulkanregion-laacher-see. füllt. Es stellte Fragen über alles, spürte oder anfasste. TOM TEUER. Tom Teuer zog de, www.vulkanregion-laacher- was es sah oder hörte, roch oder Eines schönen Morgens stellte nach einer Lehre als Dekorati- see.de oder an der Tageskasse. ■ KAISERBÜHNE - Musical Night Kultur in der Kaiserhalle Burgbrohl

Am Freitag,13. März findet um 19.30 Uhr die „Musical-Night“ als Auftaktveranstaltung der Kulturreihe „Kaiserbühne“ in der Kaiserhalle Burgbrohl statt. Musicals sind „in“ und treffen den Nerv der Zeit. Ob es sich um eine Musical Comedy oder ein Musical Drama handelt, ob historische Protagonisten oder moderne Menschen wie du und ich agieren, ob Katzen tanzen Das begeisternde Musicalensemble: Luisa von Gemeten, Adrienn Cunka, Günter Werno, Kathrin Loth- und singen oder die „Peanuts“ schütz (vorne v.l.), Daniel Böhm, Astrid Vosberg und Manuel Lothschütz (hinten v.l.). Foto: privat um Charlie Brown zum Leben erwachen - Musicals feiern ten Kaiserhalle Burgbrohl. In ih- Lothschütz sowie Astrid Vos- Eintrittskarten sind zum Preis weltweit Erfolge bei Jung und rem Programm präsentieren sie berg entführen Sie in die Welt von 14 € in folgenden Vorver- Alt! Und nun halten Musical- Ausschnitte aus Klassikern wie des Musicals, am Piano beglei- kaufsstellen erhältlich: Ortsge- melodien live auch in Burgbrohl „Kiss me, Kate“ oder „Der Mann tet von Günter Werno, dem Key- meinde Burgbrohl Tel. 02636- ihren Einzug! Am Freitag, 13. von La Mancha“ und „The King border der auch international 3663 | Reisebüro Marino Burg- März um 19.30 Uhr gastiert ein and I“ genauso wie Songs aus erfolgreichen Progressive Rock- brohl Tel. 02636-968200 | Kreis- Ensemble von national wie in- den modernen Musicalhits wie band Vanden Plas. Lassen Sie sparkasse Ahrweiler, Ge- ternational tätigen Sängerinnen „Wicked“ und „Les Misérables“ sich verzaubern und mitreißen, schäftsstelle Burgbrohl Tel. und Sängern einmalig mit ihrer und viele mehr. Daniel Böhm, swingen und rocken Sie mit und 02641-3802800 | Volksbank Musicalshow auf der neuen Kai- Adrienn unka, Luisa von Ger- lassen Sie sich diesen Musical- RheinAhrEifel, Geschäftsstelle ser Bühne in der neu erstrahl- meten, Kathrin und Manuel genuss nicht entgehen! Burgbrohl Tel. 02641-80010. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 15 zauberhaft -unterhaltsam- witzig -klassich UP Kultur im Brohltal frUhjahr 2020 POP 8.3. |15.00 Kindertheater TomTeuer 6. März 2020 I 18 – 22 Uhr Eifelgoldhalle Eine Explosion für die Sinne. Dedenbach "WIE DERELEFANT ZU SEINEM RÜSSELKAM Die verrücktesten, schönsten und farbenfrohsten Dinge poppen in der Andernacher Innenstadt auf. 21 .3.|19.00 Konzert Dörthe Dutt • Shape of Pop • SUNplugged

Kapelle MAXIMKOWALEW Hohenleimbach DONKOSAKEN

28.3.|19.30 Kabarett

Phonolith- HUBERT VOMVENN& ACHIMKONEJUNG Halle Brenk "Freistaat Eifel"

4.4. |19.30 Comedy

Mehrzweck- KAIKRAMOSTA halle Spessart "Dat warschon vorher kaputt" 25.4. |19.30 Mundart

TheBESTOF hubertvom venn undachim konejunG Kaiserhalle ORIGINAL Burgbrohl BROHLTALER TÖN "FREISTAAT EIFEL" 8.5. |19.30 Sagenhaftmusikalisch- NeuerMaarhof Konzert Nieder- JOHN DOYLE& dürenbach MICK MCAULEY

■ 50 Jahre Verbandsgemeinde Brohltal - wenn das kein Grund zum feiern ist! Vereine werden um Beiträge gebeten! Kaum zu glauben, aber wahr! denen Abteilungen gewährt. ditionellen Brauchs - jeder Bei- Die Verbandsgemeinde Brohl- Neben dem “Tag der offenen trag trägt zum Gelingen des tal kann in diesem Jahr bereits Tür“ soll es auch ein vielseiti- Festes bei. auf ihr 50-jähriges Bestehen ges Unterhaltungsprogramm Ideen und Vorschläge teilen in- zurückblicken. Eine Erfolgsge- für Groß und Klein rund um teressierte Gruppen bitte schichte, welche die Verbands- das Rathaus geben. Hier sind dem/r jeweiligen Ortsbürger- gemeinde gemeinsam mit al- die Ortsgemeinden und die meister/in mit, welche diese vergesslichen Tag werden las- len 17 Ortsgemeinden, Verei- zahlreichen Vereine des Brohl- gebündelt an das Rathaus wei- sen. nen, Institutionen und Gruppie- tals gefragt! Die Gestaltung ei- terleiten. Für Fragen stehen Ihnen die rungen feiern möchte. So ist nes Bühnenprogrammpunkts, Gemeinsam können die Ver- Mitarbeiterinnen der Verwal- am Sonntag, 7. Juni 2020 ein wie zum Beispiel eine musika- bandsgemeinde mit den 17 tung Heike Werf, Tel. 9740- “Tag der offenen Tür“ ge- lische Vorführung, eine Ortsgemeinden und ihren Ver- 712, oder Sarah Schote, Tel. plant, der mit vielerlei Aktionen Tanzeinlage oder die Präsen- einen dieses Fest gestalten 9740-212, gerne zur Verfü- einen Einblick in die verschie- tation eines ortstypischen tra- und feiern sowie zu einem un- gung. Seite 16 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Traditionell nach der Session: der Brohltal-Möhnentreff

Einmal im Jahr schunkeln die Obermöhnen alle zusammen: beim Brohltal-Möhnentreff. den 5/4-Möhnen flott moderiert wurde. Wobei man es mit den kommu- nalen Grenzen von Beginn an nicht immer ganz genau nahm. Folglich konnten die 5/4-Damen diesmal auch Möhnen-Delegati- onen aus Brohl, Brohl-Lützing und Rieden in der Kaiserhalle begrüßen. Gemeinsam mit den 16 Möhnenvereinen aus der Verbandsgemeinde Brohltal fei- erten sie ein rauschendes Fest der guten Laune. Kein Wunder, denn da waren ja 250 Fachleute in Sachen Fastelovend unter dem historischen Kuppeldach versammelt, die sich beim Klat- schen, Schunkeln, Tanzen und Singen allesamt nicht zweimal bitten ließen. Dass die Organisatorinnen ein paar krankheitsbedingte Absa- Der ganze Stolz der 5/4-Damen sind die Mini-Möhnen, die auch beim Brohltal-Möhnentreff das Pubikum gen hinnehmen mussten, fiel verzauberten. Fotos: hwk bei der Programmvielfalt nicht weiter ins Gewicht. Denn leider BURGBROHL. hwk. Während Büttenreden und Sketche sitzen konnten alle auswärtigen Kar- hatte bei der einen oder ande- der Karnevalssession gibt es für noch, und auch das Möhnenge- nevalistinnen, die noch nie in ren Tanzgruppe der Straßenkar- die Möhnen aus dem Brohltal wand ist noch nicht wieder im der Kaiserhalle waren, bei die- neval bei nicht immer angeneh- kaum eine Chance, den Termin Schrank verstaut. ser Gelegenheit den einzigarti- mer Witterung seine gesund- für eine gemeinsame Veranstal- Genau aus dieser Überlegung gen, frisch sanierten Kuppelbau heitlichen Spuren hinterlassen. tung unter einen Hut zu bringen. heraus entstand schon vor Jah- in Augenschein nehmen. Mehr als nur entschädigt für die Denn vor allem die Wochenen- ren die Idee zu einem Brohltal- So zeigten die närrischen Ak- Ausfälle wurde das feierfreudige den sind in der fünften Jahres- Möhnentreff außerhalb der hei- teurinnen aus dem gesamten Weibervolk mit einigen männli- zeit randvoll gepackt mit karne- ßen Karnevalsphase und an Brohltal diesmal also in Burg- chen Akteuren auf der Bühne: valistischen Verpflichtungen. wechselnden Veranstaltungsor- brohl ihren Gesinnungsgenos- Das Männerballett Brohl heizte Viel besser sind die Vorausset- ten. Diesmal trafen sich die när- sinnen, was sie für die vergan- als stattliche Polizeitruppe zungen für grenzübergreifenden rischen Weiber in Burgbrohl. gene Session eingeübt hatten. schon zu früher Stunde mächtig Möhnenspaß kurz nach Ascher- Der Grund: Der dortige Möh- Denn auch das war vor vielen die Stimmung an. Und als Mario mittwoch: Ringsum gibt´s kei- nenverein, die 5/4-Damen, fei- Jahren Bestandteil der Idee, van Elkan und Gerson Freuden- nerlei (Konkurrenz-)Veranstal- ert heuer sein 88-jähriges Be- das Brohltal-Möhnentreffen au- berg, das Männertanzpaar der tungen mehr, eigene Tänze, stehen. Und ganz nebenher ßerhalb der Fünften Jahreszeit Oberlützinger Bergmöhnen, das ins Leben zu rufen: der gegen- Finale einläutete, war die Da- seitige Austausch von Anregun- menwelt schier außer Rand und gen für Vorträge, Tänze oder Band. prompt & Kostüme, von dem alle profitie- Übrigens: Im kommenden Jahr Heizöl zuverlässig ren. findet der Brohltal-Möhnentreff Heizöl Eine Ideenbörse in Sachen in Oberdürenbach statt. Denn Tanz, Klamauk, Blödsinn und die dortigen Königssee-Möhnen Johann Schmidgen · Telefon 02636/2232 närrischem Outfit also, die dies- feiern 2021 ihr 66-jähriges Be- mal von Simone Schneider von stehen. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 17

ALLER ANFANG IST SCHWER ?

Wir machen es Ihnen leicht und unterstützen Sie dabei, Ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und mit uns gemeinsam Erfolge zu erzielen! Unser Motivations- E VIELE GUTE GRÜND Programm: EINSTIEG: FÜR IHREN ZEPT • Stoffwechselberatung CHES GESUNDHEITSKON • GANZHEITLI ICHT ERFOLGE IN AUSS Für ein gesundes Abnehmen • LANGFRISTIGE KURSE PRO WOCHE • Kraft- & Ausdauertraining • MEHR ALS 40 Frische Energie tanken • FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE Jetzt • Rücken-Programme • BIS ZU 130,– € 2 Monate Neue Kraft fürs Kreuz ERSPARNIS GRATIS t • Gesundheit & Entspannung einer Mitgliedschaf * bei Abschluss trainieren!* Zur Ruhe kommen • Wellness in der Saunalandschaft Die Seele baumeln lassen im vitamed • Gruppenkurse Spaß am Sport mit Gleichgesinnten vitamed Therapie plus Tr aining

Inh.Torsten Schmitz B. Sc. Manual Medicine & Osteopathy Robert-Bosch-Str. 5 · 56743 Mendig · Tel. 02652 / 9377188 · www.vitamed-mendig.de Heilpraktiker für Physiotherapie Seite 18 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

FÖRDERUNG und MÖGLICHKEITEN der DORFERNEUERUNG für private BAUMAßNAHMEN

e

INFORMATIONSABEND am 10. MÄRZ in WEIBERN um 18.30 UHR im MZT der ROBERT WOLFF HALLE

■ Burgbrohl muss den Gürtel enger schnallen damit eine optische Anpas- zu vergeben. Die Kosten be- sung an den Natursteinsockel laufen sich laut Angebot auf des mehr als 120 Jahre alten 12.138 Euro. Das Land unter- Kuppelbaus herzustellen. Die stützt die Maßnahme mit einer Kosten der Maßnahme werden Fördersumme von 10.000 einschließlich einer Mauerab- Euro. deckung aus Metall auf rund Am Landeswettbewerb „Unser 17.000 Euro geschätzt. Hinzu Dorf hat Zukunft“ wird Burg- kommen noch Nebenkosten. brohl in diesem Jahr nicht teil- Angesichts des angespannten nehmen. Ortsbürgermeister Haushaltes beschlossen die Walter Schneider verwies auf Mandatsträger einstimmig, bis die geltende Beschlusslage, auf Weiteres auf die Verblen- dass eine Teilnahme für Burg- dung zu verzichten. Zu einem brohl erst wieder infrage späteren Zeitpunkt wird noch kommt, wenn alle Projekte im einmal über die Maßnahme Rahmen der Dorferneuerung beraten. abgeschlossen sind. Für den Ausbau der L 114 zwi- Bereits im Januar 2019 hat der schen Burgbrohl und Glees Rat den Beitritt der Gemeinde benötigt der Landesbetrieb zur Rhein-Ahr-Energie GmbH Die Verblendung der Betonmauer (r.) am Haupteingang der Kaiser- Mobilität zwei Gemeindeflä- beschlossen. Nach einstimmi- halle in Burgbrohl wird bis auf Weiteres verschoben. Grund ist die chen in einer Gesamtgröße gen Ratsbeschlüssen wird die angespannte Haushaltslage der Gemeinde. Foto: hwk von 2.454 Quadratmetern. Der Gemeinde in der Gesellschaf- Verkaufserlös beläuft sich für terversammlung von Ortsbür- BURGBROHL. hwk. Der Ge- lich hat der Gemeinderat in die Gemeinde auf 19.600 germeister Schneider, der Bei- meindehaushalt von Burgbrohl seiner jüngsten Sitzung neben Euro. Vermessungs- und geordneten Simone Schneider ist in Schieflage geraten (die Steuer- und Gebührenerhö- Notarkosten trägt das Land. (Vertreter Udo Rindsfüßer) OR berichtete). Grund dafür hungen auch eine Reihe von Der Rat gab dem Geschäft und Ratsmitglied Peter Rübe- ist ein drastischer Rückgang Sparmaßnahmen beschlos- seine Zustimmung. nach (Karl-Theo Schmitz) ver- bei der Gewerbesteuer. Um sen. Davon betroffen ist auch Weiterhin beschloss das Gre- treten. die Folgen einigermaßen abfe- die weitere Umfeldgestaltung mium, den Auftrag für Pla- Abschließend teilte der Orts- dern zu können, muss die Ge- an der Kaiserhalle. nungsleistungen zur Fort- bürgermeister mit, dass vom 8. meinde den Gürtel erheblich Dort soll eine hohe Betonmau- schreibung des Dorferneue- bis zum 10. Mai eine Delegati- enger schnallen und sowohl er in der Nähe des Hauptein- rungskonzeptes für den Orts- on aus der französischen Part- ihre Einnahmen steigern als gangs mit Grauwacke-Natur- teil Oberlützingen ans Büro nergemeinde Poix-du-Nord in auch die Kosten senken. Folg- steinen verblendet werden, um Steinberger-Theisen aus Kruft Burgbrohl zu Gast sein wird. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 19 ■ Weiberner Urgestein wurde 80 WEIBERN. hjs. Im Februar wur- gestaltung des Dorfmittelpunk- de Horst Daleki 80 Jahre alt. tes realisiert. Auf ihn zurück Dieses Ereignis nahm er zum geht die Freilegung der Tuff- Anlass, seine Nachbarn, Schul- steinwand und die Anstrahlung kameradinnen und -kamera- derselben seit mittlerweile fast den, Angelfreunde, Saunagän- 20 Jahren. Des Weiteren er- ger, Parteifreunde, Gerd Schri- reichte er durch seine Kontakte cker vom Vorstand der Weiber- nach Mainz, dass die Gemein- ner SPD, sein langjähriger de bei einigen Projekten 60 Weggefährte und Freund, so- statt 40 Prozent Zuschuss er- wie weitere Wegbegleiter zu ei- hielt. nem gemeinsamen Essen in Von 1989 bis 2014 war er Ver- die Eifelstube nach Weibern bandsgemeinderatsmitglied, einzuladen. Außerdem waren davon 10 Jahre lang dessen Ortsbürgermeister Karl Gundert Fraktionssprecher. Ebenso war und Verbandsbürgermeister Jo- er von 1998 bis 2014 Mitglied hannes Bell mit von der Partie. im Kreistag. Darüber hinaus Horst Daleki ist seit über 50 wurde ihm 2005 die Freiherr- Jahren Mitglied der SPD. Er hat vom-Stein-Medaille, die Ehren- auch im Jahr 1969 den SPD- nadel des Landes Rheinland- Ortsverein Weibern und 1970 Pfalz und 2014 die Willy- die SPD Brohltal mitgegründet. 2014 wurde Horst Daleki von Andrea Nahles mit der Willly-Brandt- Brandt-Medaille, die höchste Er war über 27 Jahre Vorsitzen- Medaille ausgezeichnet. Foto: Hans-Josef Schneider Auszeichnung der SPD, verlie- der des Ortsvereins und 15 hen. Johannes Bell wusste die- Jahre Vorsitzender der SPD keit bereiste er über 100 Län- Kommunalpolitisch war er von ses zu würdigen, obwohl er be- Brohltal. Seine beruflichen Er- der. Die größten Projekte reali- 1969 bis 2014 Gemeinderats- kannte, dass sie beide nicht im- folge basieren auf einem Studi- sierte er in den nahöstlichen mitglied, davon 15 Jahre Frakti- mer einer Meinung waren, aber um zum Hoch- und Tiefbau-In- Ländern. onssprecher und von 1999 bis miteinander sehr fair umgegan- genieur, das er als gelernter Neben dem Beruf kann Daleki 2014 Erster Beigeordneter mit gen sind. Vor allem bestätigte Steinmetz auf dem 2. Bildungs- auch noch eine sportliche Lauf- eigenem Geschäftsbereich. er, dass Horst immer das sage, weg absolvierte. Zunächst ei- bahn, zunächst als Handball- Maßgeblich zu verdanken sind was er denke. Nicht unerwähnt genständig tätig, knüpfte er spieler, später als Trainer, auf- ihm die Ansiedlung des Lidl- blieb, dass er in über 1.200 Fäl- Kontakte nach Frankreich zu ei- weisen. So gründete er 1967 Marktes und die Realisierung len Bürgern im gesamten Land- nem Weltkonzern, dort wurde die erste Damen-Handball- der Talaue. Zudem hat er den kreis geholfen hat, wenn es um er Direktor der Auslandsabtei- mannschaft, die es später bis in Umbau der Robert-Wolff-Halle soziale Belange und Behörden- lung. Im Rahmen dieser Tätig- die 1. Bundesliga schaffte. und im Wesentlichen die Neu- gänge jeglicher Art ging.

67 % wwüürrddeenn ggeerrnene iinn ZuZukkuunnfftt mehr NeNeuueess auausspprroobbiieerreenn..

Mit DeDekkaa--FFoondndsSparplan blbleieiben SSiiee iinn jjeeddeerr LeLebbeennssllaaggee flexibel. JJeettzztt TTrreeuuepreprämie ssicichern!* AAnnggeebboott gülgültig vom 0101..0033.. bbisis 3300..004.4.2020.

Unterschätzen Sie die Zukunft nicht.

✓ BBiiss zzuu 110000 EEuurroo TTrreeuueepprräämmiiee** ✓ In vestmentfonds uunntteerrlliieeggenen Wertschwankungen

*Gutschrift einer Treueprämie in Form von Fondsanteilen in Höhe einer monatlichen Sparrate von mind. 50,– Euro und max. 100,– Euro je Kunde im DekaBank Depot bei Neuabschluss eines Deka-FondsSparplanes in ausgewählten Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner im Aktionszeitraum und einer durchgängigen Spardauer von mindestens 12 Monaten. Der Eingang der ersten Sparrate muss bis zum 01.06.2020 erfolgen. Online-Abschlüsse werden nicht prämiert. Das Angebot gilt nicht für Mitarbeiter, deren Angehörige und Mitarbeiter von Verbundpartnern. Die Sparkasse behält sich eine vorzeitige Beendi- gung des Angebotes vor. Die Treueprämie wird mit der Zahlung in voller Höhe versteuert (Möglichkeit zur Erteilung eines Frei- stellungsauftrages bzw. Beantragung und Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung). Die mit der Treueprämie erworbenen Anteile unterliegen grundsätzlich keinen weiteren steuerlichen Besonderheiten. Bei Ertragsgutschriften und Verfügungen kom- men die üblichen steuerlichen Regelungen zur Anwendung, wie sie auch für die Anteile aus den regelmäßigen Einzahlungen gelten. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Januar 2020. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den per- sönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesände- rung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Quelle Statistik: Onlinebefragung Institut Kantar im Auftrag der DekaBank, Mai 2019. Seite 20 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 –

Anzeige Die Kfz-Innung Ahrweiler – WISSEN – KÖNNEN – LEIDENSCHAFT Kfz-Mechatroniker für Pkw-Technik (m/w/d) Nur schrauben war gestern, Du auf alles vorbereitet! me analysiert und den Fehler Fahrzeuge reparierst. Dazu wird wir können auch High-Tech! Auto läuft nicht mehr? Prob- findet! das Fahrzeug in mehreren Ar- Egal ob Sportwagen oder leme mit der Bremse, der Len- Reparier ich Dir! beitsschritten genau überprüft. Elektroauto, in der Ausbil- kung, dem Automatikgetriebe In der Ausbildung lernst Du, Nachher hängt es an Dir, ob die dung bei den Innungsbetrie- oder dem Motor? Wir Azubis wie du Fehler analysierst, de- Bremse und die Antiblockier- ben im Kreis Ahrweiler wirst wissen, wie man diese Syste- fekte Teile austauschst und die systeme noch funktionieren! Echte Verantwortung! Wie lange und wo? Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung und Du kannst sie in unseren Kfz-Betrieben im gesamten Kreis Ahrweiler ab- solvieren. Die schulische Aus- bildung lehrt die BBS in Bad Neuenahr und die überbetrieb- lichen Lehrgänge übernehmen die Spezialisten bei der Hand- werkskammer in Koblenz. Und was genau lerne ich? Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Fahrzeugdiagnose, Auslesen von Fehlerspeichern und Prüfen auf Verkehrssicher- Fotos: KFZ-Innung heit, Nachrüstung von Anhän- gerkupplungen, Klimaanlagen, Ihre Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung des Kreises Ahrweiler

Auto Service PUYA Montag - Samstag HU (TÜV Rhld.)/AU

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr u. Sa. 8 - 12 Uhr Industriestr. 4 · 53489 Sinzig · 02642/9941030 Heinz Schlagwein Auto SurgeS AmericAn SpeciAl pArtS Kraftfahrzeugtechnik-Meister Amc©-Service KFZ-Service Landtechnik · Motorgeräte Hauptstraße 32 · 53506 Kesseling · Tel. 02647 / 3455 Ehlinger Straße 11 • 53474 Heimersheim www.amc-service.de Wartung und Reparatur aller Fahrzeugmarken! Tel.: 02641–907662 • Fax: 02641–907663 · Mobil: 0177–3312851

Autoservice Gebauer Bergstraße 9 • 53520 SCHULD Te l. (02695)931900 Fax (02695)931901 [email protected]

autoHaus Kfz-MeisterbetriebKfz-MeisterbetriebDümpelfeldW. DümpelfeldGbR Kfz-Reparaturen aller Marken Hagedorn gmbH & Co. Kg SONAX-Fahrzeugaufbereitung Heerstraße 29-33 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler [email protected] 02655 / 35 93 Telefon (0 26 41) 71 00 · Telefax (0 26 41) 71 31 www.kfz-duempelfeld.de Hannebacherstr. 2 -56746 Kempenich Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 21 – Anzeige informiert –

Standheizung oder Navigati- zeichnen sich durch vielfältige https://www.kfz-ahrweiler.de/ onssystemen, Anwendung mo- und anspruchsvolle Tätigkeits- fuer-autofahrer/ derner Werkstattinformations- und Aufgabengebiete aus. innungsbetriebe/ und Kommunikationssysteme Gesucht werden Jugendliche, Durch die vielfältigen Karriere- wie z. B. Recherche von Daten die automobilbegeistert, tech- möglichkeiten ist das KFZ-Ge- und Umprogrammierung von nisch begabt und kommunika- werbe genau das Richtige für Meister/-in im Kraftfahrzeug- Steuergeräten tiv sind. Sowohl die technischen Jugendliche mit Weitsicht. Techniker-Handwerk, geprüfter Was muss ich mitbringen? als auch die kaufmännischen Nach der Ausbildung stehen Leidenschaft für Autos und PS, Ausbildungszweige bieten Automobilverkäufer/-in, geprüf- Physikalisches und technisches beste Möglichkeiten, um sich viele Weiterbildungsmög- ter Automobil-Service- berater/- Verständnis, gute Kenntnisse beruflich zu verwirklichen. lichkeiten zu Verfügung. Eini- in, geprüfter Automobilteile- in MINT-Fächern (z. B. Mathe, Um dieses Fundament zu fes- ge Beispiele sind der geprüf- und -zubehör-Verkäufer/-in, Physik, Technik, IT), einen guten tigen, bietet die Branche eine te KFZ-Servicetechniker/-in, KFZ-Betriebswirt/-in usw.. Schulabschluss Vielzahl anerkannter und zer- Was bieten wir? tifizierter Weiterbildungsmaß- Die 80 Mitgliedsbetriebe der nahmen. KFZ Innung im Kreis Ahrweiler Im Betriebspraktikum kannst bieten teilweise folgende Aus- Du einen Blick hinter die Kulis- bildungsrichtungen rund um sen deines Wunschberufs wer- das Thema Auto: fen. Du lernst den Arbeitsalltag KFZ-Mechatroniker-/in unter- kennen, weißt, was von Dir teilt in Personenwagentechnik, verlangt wird, und kannst ent- Nutzfahrzeugtechnik, Motor- scheiden, ob die Ausbildung radtechnik, System- / Hochvolt- das Richtige für Dich ist. technik und Karosserietechnik; Auf der Internetseite der KFZ- Fahrzeuglackierer/-in und Innung Ahrweiler, findest Du Automobilkaufmann/-frau. alle Mitgliedsbetriebe in der Die einzelnen Auto-Berufe Region. Ihre Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung des Kreises Ahrweiler

Wiesenweg 28 Täglich TÜV und AU, Kundendienst, IHRReifenservicePARTNER- Verkauf, Montage und EinlagerungRUND UMS AUTO TäglichUnfallinstandTÜV undsetzungAU, Kundendienst-- Klimaservice -ReifenservAnhängerverleihice - Verkauf, Montage und Einlagerung 53474 Bad Neuenahr- Unfallinstandsetzung - Klimaservice Ahrweiler Tel. (0 26 41) 911990 AUTO FUCHS Ihre We„Mitrkstauns inttDeinefürZukunft“alle FaAusbildungbrikazumte Fax (0 26 41) 9119911 Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bei uns möglich! KFZ-Werkstatt & Lackiererei [email protected] Grafschaft-Lantershofen · Rheinstr. 1 - 3 Tel. 02641/25153 · Fax 02641/25300 · [email protected] KFZ Gebr. Bongard KFZ Reparaturen aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Lackiercenter Adenau, Herschbroicher Str. 2a Tel. 02691 8348 Heppinger Str. 27 · 53501 Grafschaft · Tel. (0 26 41) 911 45 0 · www.autohaus-glath.de

Neu- und KFZ-Service Lammerich Reparaturen Gebrauchtwagen Brunnenstr. 18b Kundendienst Ersatzteile 53498 Bad Breisig Karosserie GEBR. NONN GMBH GEBR. NONN GMBH Tel.: 02633 471 370 Renault Vertragspartner Tel. 02633 1089 [email protected] Koblenzer Str. 38 [email protected] www.kfz-lammerich. de 56656 Brohl-Lützing www.autohaus-nonn.de

Großer Service für kleines Geld: Autohaus Adams Der neue Volkswagen Economy Service Ihre Toyota Vertragswerkstatt am Ring Jetzt für Volkswagen ab 4 Jahren Mittelstraße 21 an der B258 • 53534 Wiesemscheid am Nürburgring Telefon: (0 26 91) 10 27 · Fax (0 26 91) 15 03 Volkswagen Economy Service Konrad, Eisenbahnstr. 18, 53489 Sinzig Reparaturwerkstatt für alle Marken Tel. 02642 99380 · www.ah-konrad.de Seite 22 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Weibern investiert fast eine halbe Million Euro WEIBERN. hjs. Ungeschminkt der Dorfmoderation in diesem und mit folgenden nackten Zah- Jahr nicht infrage. Laut Gundert len untermauert präsentierte sollen folgende Projekte plane- Karl Gundert als Weiberns neu risch betrachtet und bearbeitet gewählter Ortsbürgermeister werden: die Verbesserung des seinen ersten Gemeindehaus- Radwegenetzes und dessen halt: „Bei Gesamteinnahmen Anbindung an die Nachbarkom- von knapp 1,8 Mio. Euro und munen, die Sanierung der Grill- Ausgaben von etwa 1,9 Mio. hütte am Sportplatz und die Euro bleibt ein negativer Saldo Ausstattung und Zugänglichkeit von über 90.000 Euro. Nimmt des Museums im Steinmetz- man dann noch den aktuellen bahnhof. „Auch in Sachen digi- Schuldenstand von 924.000 taler Infrastruktur müssen wir Euro hinzu, dann müsste kauf- unbedingt am Ball bleiben“, so männisch gesehen für unseren der Ortschef. aktuellen Haushalt die Maxime 2020 werden 205.000 Euro an heißen: totaler Ausgabenstopp Für eine Optimierung dieses Kleinspielfeldes in der Talaue sind Mittel Gewerbesteuern (27.000 Euro bei zu optimierenden Einnah- im Haushalt 2020 vorgesehen. Foto: Hans-Josef Schneider mehr als im Vorjahr) erwartet. men. Dies ist aber für uns als Der Anteil an der Einkommen- Kommune weder rechtlich noch Wetterschutzes an der Bedarfs- hannes Bell sowie die Frakti- steuer wird sich um 44.000 faktisch machbar, und das wol- haltestelle am Lidl, der Lücken- onssprecher wiesen in ihren Euro auf 818.000 Euro erhö- len wir auch nicht.“ schluss im Radweg zum Stellungnahmen darauf hin, hen, bei den Schlüsselzuwei- Der neue Gemeinderat sei mit Schwimmbad und die Erneue- dass es zum Teil um einmalige sungen sind 205.000 Euro und dem Willen angetreten, in Wei- rung des Geländers am Bröcke- Belastungen handelt und dass damit 94.000 Euro mehr im An- bern Dinge anzustoßen und zu bach angegangen. vor allem die Ausgaben für das satz. Anderseits wachsen aber verbessern. Der jetzt vorliegen- Insgesamt belaufen sich die neue Baugebiet durch den Ver- auch die Umlagen an Kreis und de Haushalt enthalte laut Gun- Ausgaben für Investitionen auf kauf von Baugrundstücken wie- Verbandsgemeinde um insge- dert hierzu Mittel, um Projekte 494.000 Euro. Nach Abzug der der zum großen Teil zurückflie- samt 48.000 Euro. Auf der Aus- wie die Dorferneuerung, einen Einzahlungen (Beiträge, Zu- ßen. gabenseite schlagen gehörig zu Grünschnittsammelplatz und schüsse und Grabentgelte) von Beibehalten wird die Förderung Buche die Kosten für Personal die Wiederaufforstung nach 265.000 Euro bleibt für die privater Dorferneuerungsmaß- mit 150.000 Euro, die Beteili- enormen Sturm- und Käfer- Kommune ein Finanzierungsan- nahmen. Die hierzu erlassene gung an Kindergärten mit schäden im Gemeindewald auf teil von 229.000 Euro. An liqui- Satzung wird derzeit überprüft. 71.000 Euro, der Fehlbetrag bei den Weg zu bringen. Hierzu den Mitteln verfügt Weibern der- Am Dienstag, 10. März, findet der Bewirtschaftung der Ro- sind im Forstwirtschaftsplan zeit über 121.000 Euro, 90.000 um 18.30 Uhr im Mehrzweck- bert-Wolff-Halle mit 67.000 2020 rund 90.000 Euro vorge- Euro müssen zur Deckung des trakt der Robert-Wolff-Halle Euro, die Umlage für das Frei- sehen. Die Erschließung eines Fehlbetrages im Finanzhaushalt eine Informationsveranstaltung zeitbad Brohltal mit 38.000 Euro neuen Wohngebietes geht in aufgebracht werden, sodass zu den Fördermöglichkeiten und die Sanierung von Bürger- die Realisierung. Die Nutzungs- nur noch 31.000 Euro in den in- statt. Die anstehende Dorfmo- steigen mit 25.000 Euro. möglichkeiten und die Sicher- vestiven Bereich fließen. Der deration wurde zum Angebots- Gewidmet wurden der Fußweg heit auf dem Kleinspielfeld in Rest wird über eine Kreditauf- preis von knapp 15.000 Euro an zwischen den Straßen „Am der Talaue und auf den Spiel- nahme in Höhe von 199.000 das Planungsbüro Hicking in Sonnenhang“ und „Steinmetz- plätzen soll verbessert werden. Euro finanziert. Es kann davon Adenau vergeben. Die Eröff- weg“ sowie die Stichstraße „Am Weiterhin werden laufende ausgegangen werden, dass in nungsveranstaltung ist für An- Sonnenhang“. Der Dreck-weg- Maßnahmen wie die Sanierung den Folgejahren wieder Über- fang April geplant. Eine Teilnah- Tag findet in Weibern am Sams- der Römerstraße abgeschlos- schüsse ausgewiesen werden me am Kreiswettbewerb „Unser tag, 18. April, statt. sen und die Errichtung eines können. VG-Bürgermeister Jo- Dorf hat Zukunft“ kommt wegen

■ ADAC-Rallye Kempenich ■ Vortrag im Rathaus Niederzissen Straßensperrungen am Sonntag, 8. März Montag, 16. März, 19 Uhr – Thema: „Das Leben ist schön - Du musst es nur sehn“ Der MSC Kempenich e.V. im ADAC veranstaltet am 8. März 2020 die ADAC-Rallye Kempenich. Der Verein bittet alle Verkehrsteil- gegen den Strich. In solchen nehmer um Verständnis, wenn sie an diesem Tag unter Umständen Situationen ziehen gedanklich für kurze Zeit Umwege in Kauf nehmen müssen. dicke Wolken auf und es ent- Aber eine solche Veranstaltung macht die Sperrung von Straßen steht der Eindruck, alles hätte über einen gewissen Zeitraum schon aus Sicherheitsgründen unab- sich gegen einen verschwo- dingbar, da die Teilnehmer auf den Wertungsprüfungen im Renn- ren. Das kostet unnötig wert- tempo unterwegs sind. volle Kraft, Zeit und Nerven, Den Anweisungen des Streckenpersonals ist aus Sicherheitsgrün- weil man es in diesem Mo- den unbedingt Folge zu leisten. ment sowieso nicht ändern Selbstverständlich sind Umleitungen für diesen Zeitraum ausge- kann. schildert worden. Die Sperrungen der Straßen werden durch Sport- Wie es gelingt, die Dinge zu gesetze vorgegeben und sind auf den absolut notwendigen Zeit- sehen, wie sie wirklich sind raum beschränkt. und dadurch innerlich in Ba- Rallyesport ist nur durchführbar, wenn viele Einzelpersonen zeitlich lance zu bleiben und Freude und örtlich begrenzt Toleranz üben. Hierfür möchte der Veranstalter, im beruflichen sowie privaten insbesondere im Namen der Fahrer, bitten. Alltag zu erleben, ist Thema Die Sperrzeit ist am: Sonntag, den 08.03.2020 Günter Burzywoda.Foto: privat des nächsten Impulsvortrags Folgende Straßen werden in diesem Zeitraum gesperrt: von Günter Burzywoda. Er fin- Von 11.45 bis ca. 18 Uhr NIEDERZISSEN. Manchmal det am Montag, 16. März um Gemeindestraße Engeln - B412 / Weibern laufen die Dinge nicht so, wie 19 Uhr im Rahmen der Vor- Gemeindestraße Engeln - Kempenich (Im Gürtel) man sich das wünscht oder tragsreihe im Rathaus der Ver- Von 12 bis ca. 18.30 Uhr vorgestellt hat. Es geht etwas bandsgemeinde Brohltal in L111 Hannebach - Wollscheid schief, Ungeplantes passiert Niederzissen statt. Die Teil- K62 Wollscheid - Heulingshof oder Erhofftes tritt nicht ein. nahme ist kostenfrei. Eine An- Das Organisationskomitee des MSC Kempenich e.V. hofft auf das Das ärgert oder geht einem meldung ist nicht erforderlich. Verständnis aller Verkehrsteilnehmer und freut sich auf eine interes- sante Veranstaltung für alle Teilnehmer und Zuschauer. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 23 ■ Närrisches Treiben in der Villa Romantica NIEDERZISSEN. In der Villa Romantica in Niederzissen wer- den alle Jahreszeiten und Feste mit viel Freude und Elan gefei- ert. Ganz besonders jedoch auch die fünfte Jahreszeit, in der nicht nur die Karnevalsmu- sik im Vordergrund steht und das Basteln von Dekoration, sondern vor allem viele tolle Veranstaltungen. Diese finden zum Teil außer Haus statt, wie beispielsweise der Besuch auf Einladung der KG Zesse Jecke zu deren zweiter Prunksitzung, der Ausflug zum Lichterzug nach Dedenbach, die Teilnah- me an der Karnevalssitzung des Maxi-Clubs der KiTa Arche Noah oder natürlich der Besuch des Rosenmontagzuges in Nie- derzissen. Aber auch im Senio- renzentrum selbst findet vieles statt. Die Showkometen des NDKVs hatten einen phantasti- schen Auftritt im Haus und Wei- berfastnacht wurde ausgiebig mit Scheren bewaffnet gefeiert. Das Highlight war jedoch die hauseigene Villa-Sitzung. Bei der Proklamation der diesjähri- gen Villa-Prinzessin wurde so- gar Einrichtungsleiter Klaus Vit- Foto: privat ten überrascht, als er seine Mutter als Prinzessen Gretchen Weitere Gäste mit tollen Auftrit- men mit der wunderbaren Sit- schluss gab es den Sitztanz mit I. mit Hofstaat hereinkommen ten kamen vom NDKV und von zungspräsidentin Tr udel Seul Cowboys und Indianern als gro- sah. Sichtlich erfreut begeister- den Maxi-Möhnen aus Burg- ebenso gefeiert wie Manuela ßes Finale. Ein toller Nachmit- te er anschließend die Senioren brohl. Matthias und Manfred Geis- tag, an dem das ganze Haus mit einer eigenen Büttenrede. Von Seiten der Mitarbeiter wur- büsch als Maria und Margot mitgewirkt hat. Daher galt allen Die KG Zesse Jecke kam mit ei- de die Beiträge der „4 Witwen“ Hellwig. Zum Schunkeln und ein großer Dank, die die dies- ner Abordnung ebenso vorbei mit Nicole Schmitt, Anke Klein Mitsingen lud Detlef Wittke an jährige Karnevalssession so wie die Niederzissener Möhnen. und Melanie Rhodmann zusam- der Gitarre ein und zum Ab- vielfältig unterstützt haben.

All das erwartet Sie: • 20 %** Rabatt-Gutschein auf Ihrer Eintrittskarte • Cocktails im SAAL 24 für 2,50 €, MÄDELSABEND Sekt im 1. OG für 1.- € • Um 20 Uhr in der Wäscheabteilung: Flying LADIES ONLY! Modenschau mit Bademoden und Dessous DO., 05. MÄRZ 2020 • Styling mit „Haarkreation by Bettina EINLASS AB 19.10 BIS 19.30 UHR Buschbell“ und „Mary Kay“ • Infostand „Bella Vita“ Frauen-Fitness an der Ahr • Gewinnen Sie einen Entspannungstag für sich und Ihre Freundin in den „Ahr Thermen“ (im Wert von 200 €). GLEICH EINTRITTSKARTE* AN UNSEREN KASSEN Gesponsert von MORE & MORE, ODER AN DER ABENDKASSE ERWERBEN ab März neu in unserer Damenabteilung Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freundin! .de

er * Die 5 €, die Sie für die Eintrittskarte bezahlen, werden am Eventabend bei einem Einkauf ab 30 € wieder gutgeschrie- -ung ben.** Gültig am 05.03.2020 ab 19.10 Uhr auf Damenoberbeklei-

er Moses AG | Hauptstraße 83 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler dung, Bademoden, Taschen (ausgenommen JOOP!), Strümpfe und www.moses.ag | Tag- und Nachtwäsche. Ausgenommen reduzierte Artikel. Rabatt .hutt gilt nach Abzug des 5 € Eintrittsgeldes. www Seite 24 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

■ Ahrweiler Freiheitswochen - Konzerte Komplettes Veranstaltungsprogramm unter: www.freiheiter-aw.de

Freudvoll und leidvoll „Virtuose Violinmusik des Früh- und Hochbarock“ Konzert des Duo con emozione Konzert mit Anette Sichelschmidt und Liane Fietzke (Sopran) und Nobert Fietz- Christoph Anselm Noll ke (Piano) interpretieren Lieder, Inter- Anette Sichelschmidt und mezzi und Anekdoten von Ludwig van Christoph Anselm Noll set- Beethoven und Zeitgenossen. Zu hören zen einen besonderen Ak- sind romantische Empfindungen von zent, denn sie entführen die Dichtern wie Rellstab, Schiller, Goethe, Hörer in eine Zeit, in der zu Stolberg, Heerosee und Kompositio- sich das Idiom der Violinmu- nen von Beethoven, Bartholdy, Mozart, sik erst entwickelte und mit Duo Con Emozione. Schubert oder Haydn. den musikalischen und Anette Christoph Foto: Carlo Bansini Sonntag, 15. März, 11 Uhr, Grafschaf- technischen Möglichkeiten Sichelschmidt. Anselm Noll ter Kunstverein der Violine experimentiert Fotos: privat Villa Bellestate Grafschaft-Holzweiler Eintritt: 14 €, wurde. Tickets an der Tageskasse und unter www.bonnticket.de Freitag, 20. März, 19 Uhr, Privathotel Villa Aurora Bad Neuenahr - Eintritt: 18 €, Anmeldungen über Vom Heute in die Vergangenheit und zurück [email protected] und [email protected] Konzert mit Daniel Bongart und Carola Heyden Klavier-Recital Daniel Bongart und Carola Heyden schla- Konzert mit der Pianistin Elena Kolesnitschenko gen mit ihrer Musik die Brücke zwischen der Romantik und dem Hier und Jetzt. So- Der Name der ukrainischen Pianistin wohl inhaltlich als auch mit ihrer instrumen- Elena Kolesnitschenko wurde in talen Besetzung. Beethoven war mit seiner Deutschland durch die viel beachteten Musik einer der Wegbereiter für die Epoche Dokumentarfilme „Russlands Wunder- der Romantik. Die Kunst dieser Epoche kinder“ und „Die Konkurrenten – Russ- legte unter anderem den Akzent auf das In- lands Wunderkinder II“ bekannt, wel- che sie durch Leben und Probleme ei- Daniel Bongart und nerste des Menschen. Das versucht auch Daniel Bongart mit seiner Musik. Elena Kolesnitschenko. nes heranwachsenden Wunderkindes Carola Heyden. begleiten. Die heute preisgekrönte Pi- Dienstag, 17. März, 19 Uhr, St. Josef Foto: Klaus Geck Foto: Michael anistin präsentiert Werke von Beetho- Kapelle Walporzheim. Eintritt frei Westermann ven und anderen Komponisten. Samstag, 21. März, 17 Uhr, Premiumresidenz Villa Sibilla Von Bach bis Flamenco Bad Neuenahr - Eintritt frei Gitarrenkonzert mit Wolfgang Mayer Eine musikalische Reise durch drei Jahr- 250 piano pieces for Beethoven hunderte Gitarrenmusik: Am Anfang Konzert der Pianistin Susanne Kessel lockt der Bach’sche Wohlklang, es folgen Die Bonner Pianistin Susanne Kessel hat Werke von Frédéric Chopin, Claude De- zum Beethoven-Jubiläumsjahr 250 Kompo- bussy, Heitor Villa Lobos, Beethoven und nisten aus 47 Ländern eingeladen, ein Kla- vielen anderen mehr, am Ende der Rei- vierstück mit Bezug zu Beethovens Musik se warten Flamencorhythmen und spa- zu schreiben. Eine Auswahl der eingegan- nische Leidenschaft. „Die Gitarre ist wie genen Stücke präsentiert sie bei diesem Wolfgang Mayer. ein kleines Orchester – betrachtet durch Konzert, nämlich eine Auswahl der zeitge- Foto: Werner Bauer ein verkehrtherum gehaltenes Fernglas.“ nössischen Kompositionen sowie Werke (Andrés Segovia) Susanne Kessel. Foto: David Kremser von Beethoven und seines Lehrers Christi- Mittwoch, 18. März, 19.00 Uhr an Gottlob Neefe. Lesesaal Dr. v. Ehrenwall´sche Klinik Ahrweiler - Eintritt frei Freitag, 27. März, 19.30 Uhr, Residenz Augustinum Bad Neuenahr - Eintritt: 5-12 € an der Abendkasse Cantata Per Pace - Friedensoratorium mit dem Kölner Ensemble Maternus-Consort Passionskonzert Das ebenso überzeitliche Gemischter Kammerchor Cappella Lacencis und wie hochaktuelle Thema Cappella Confluentes auf aufhistorisc historischen Instrumenten „Frieden“ wird mit den Mit- Seit August 2008 trifft sich das En- teln alter Musik und baro- semble mit viel Freude und Engage- cker Lyrik ungewohnt aus- ment unter der Leitung von Pater Maternus-Consort. Foto: privat geleuchtet. Erinnerung, Philipp Meyer OSB. Es wurde bald Mahnung und Hoffnung von einer Tradition gesprochen und gehen dabei mit anspruchsvollen und doch eingängigen Klangwel- der Chor etablierte sich im klösterli- ten eine spannende Verbindung ein. Ausführende sind die Mitglieder Chor Cappella Lacencis. chen Leben der Abtei und gestaltet des Maternus-Consort, die das Friedensoratorium aus Kantaten und Foto: privat jährlich mehrere Konzerte auf der Konzertsätzen von Johann Sebastian Bach zusammengestellt ha- Ebene von Projektarbeit und ist auch ben. Den aktuellen Themenbezug unterstreicht die Hinzunahme von in der feierlichen klösterlichen Liturgie zu hören. Elementen der Neuer Musik. Sonntag, 5. April, 19 Uhr, Benediktiner Abtei Maria Laach Samstag, 28. März, 19 Uhr, Martin Luther Kirche Bad Neuenahr Eintritt: 18 bis 25 €, Vorverkauf: www.maria-laach.de, Eintritt frei 0651/9790777 und bei Ticket Regional Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 25 ■ Großer Möhnenball in Schalkenbach-Vinxt

SCHALKENBACH-VINXT. Die Möhnen von Schalkenbach- Vinxt trafen sich Karnevals- freitag in der festlich ge- schmückten Jägersberghalle zum gemeinsamen Möhnen- kaffee. Die Schlüsselüberga- be erfolgte erstmalig durch den neuen Bürgermeister Thomas Weber. Er hatte den Möhnen nicht nur Kamelle und Flüssiges mitgebracht, sondern auch noch einen tol- len Vortrag in Reimform zum Besten gegeben. Die Möhnen waren sich sofort einig, dass die Gäste am Abend diesen Vortrag auch hören sollen. Durch die anschließenden Auftritte der Mini Funken (ein- studiert von Andrea Nelles) und den Kleinen Funken (ein- studiert von Andrea und Alina Fotos: privat Nelles und Daniela Frömb- gen) von “sports Schalken- ballte Möhnenpower auf der kus kommt“. “De Krompere Abend verabschiedet. Mit der bach“ verging der Nachmittag Bühne. Mit 83 Jahren immer Grupp“ versetzte das Publi- Zugabe der Niederszissener wie im Flug. Pünktlich um noch aktiv dabei ist Luzia kum in die 50er-Jahre, die mit Stadtsoldaten endete das 19.11 Uhr zog der Möhnen- Nohles. Marlene Weiler, die ihrem Charleston über die Programm des Möhnenballs. vorstand in die Jägersberg- auch bei der “Alten Garde“ Tanzfläche schwebten. Im Die Möhnen bedankten sich halle ein. Die Obermöhn Bri- war, wurde für 50 Jahre Mit- dritten Jahr in Folge kamen bei der ortsansässigen Feuer- gitte Eckstein, die auch den gliedschaft geehrt. Die Eh- die “Vulkanelfen“ diesmal als wehr, die an diesem Abend Abend, unterstützt von Vera rung von Maria Robeck für 65 Popeys und zum vierten Mal die Brandwache für die Veran- Belzer, moderierte, begrüßte Jahre Mitgliedschaft erfolgte die Showtanzgruppe “No Na- staltung übernommen hatte. die Gäste ganz herzlich zum bereits am Nachmittag. Da- mes“ als Bauchtänzerinnen Der Wehrführer Axel Sturm diesjährigen Möhnenball. nach ging es weiter mit den und beide eroberten die Tanz- startete einen Aufruf und wür- Nach dem Ausmarsch starte- “Special Sparks“ die in dieser fläche im Sturm und brillierten de sich über weitere Mitglie- te das Programm mit dem Konstellation zu letzten Mal mit ihren tollen Tänzen. Zum der sehr freuen. Für jede auf- Tanz des Möhnenvorstands. getanzt haben. Es sind also Abschluss des Programms getretene Gruppe wurde an Im Anschluss standen schon ab sofort wieder Plätze frei tanzten die Niederzissener diesem Abend eine Rakete die “Mittleren Funken“, die und wer Lust hat, in 2021 da- Stadtsoldaten. Die Gäste gezündet. Das Publikum war “Hullabaloo“ (einstudiert von bei zu sein, kann sich gerne freuten sich über die wunder- begeistert und es wurde ge- Vanessa Haydaroglu) und die bei Andrea Nelles anmelden. baren Tänze mit tollen Hebefi- schunkelt und getanzt. Es “Jugendgarde“ bereit. Nach Als Indianer mit dem Motto guren. Sie beendeten ihren herrschte von Anfang an eine einer Tanzrunde stieg dann “Great Spirit - Met Hätz un Tanzmarathon dieses Tages super Stimmung. Musikalisch der Bürgermeister in die Bütt. Siel“ präsentierten die “Magic und für die diesjährige Sessi- begleitet wurde das Publikum Bei der “Alte Garde“ (einstu- Dancers“ dem Publikum einen on zum fünften Mal in der Jä- von dem Alleinunterhalter und diert von Gitta Günther), die phantastischen Tanz. Ebenso gersberghalle. Drei Tänzer/in- Entertainer Marco Pecere. Zu diesmal als Robin Hoods da- die darauffolgende Showtanz- nen von den Stadtsoldaten seiner Musik tanzte das kos- her kamen, standen zusam- gruppe “One Dream“ mit dem wurden von der Kommandan- tümierte närrische Volk bis in men gerechnet 569 Jahre ge- Motto “Manage frei - der Zir- tin Maike Meder an diesem den frühen Morgen.

Bar-ankauf von Gebrauchtfahrzeugen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Telefon 02642–906950 Seite 26 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 27 ■ Bunter Kinderkarneval in der Jägersberghalle

SCHALKENBACH. Wenn die DJK Königsfeld ihren Kin- derkarneval feiert, dann ist es in der Schalkenbacher Jägersberghalle ganz schön voll und bunt. Und auch dieses Jahr kam der jecke Karnevalsnach- wuchs wieder zum Feiern und Tanzen und hatte viel Spaß am tollen Programm des Jugendvorstands der DJK, der aus Ya nnick Bouhs, Saskia Antwerpen, Lea Wöll und Annika Belzer besteht. Die Nachwuchsmoderatorin- nen Emilia Bouhs und Jo- hanna Groß übernahmen das Mikrofon und gaben die Bühne frei für die Cowboys und Cowgirls des Kindergar- tens Flohkiste, die direkt für gute Stimmung in der Halle sorgten. Fotos: privat Auch die Bergzwerge aus Ramersbach boten wieder war und sich schon am An- einen tollen Tanz, der mit fang der Veranstaltung für viel Applaus belohnt wurde. die Hilfe des Jugendvorstan- Die insgesamt vier Funken- des wie auch allen anderen gruppen der sports schal- Helfern und Spendern be- kenbach e.V. waren natürlich dankte, ohne die so ein Tag auch wieder dabei und nicht so reibungslos klappen schmissen die Beine und würde. Ein besonderer Auf- Zum 01.03.2020 habe ich mein Haarstudio an schlugen Räder genauso tritt galt dieses Jahr dem wie die Funken aus Brenk, Kinderprinzenpaar aus De- Marina’s HaarParadies die von Svenja Schwarz trai- denbach, das die Kinder mit niert werden. Zum Thema Kamelle und Witz erfreute. übergeben. ´die Kölsche Wasserlegen- Trotz so reichem Programm de´ legte das Tanzpaar Finja hatten alle Kinder immer Für Ihre Treue und Ihr Vertrauen möchte ich Nonn und Damian Greis aus zwischendurch die Möglich- Heimersheim einen ab- keit, selber die Tanzfläche mich bei Ihnen herzlich bedanken. wechslungsreichen Auftritt zu stürmen und bei Tanzak- aufs Parkett und erhielt da- tionen des Jugendvorstan- Meinen Mitarbeitern danke ich für die für tosenden Beifall. Genau- des wie einer Polonaise langjährige und gute Zusammenarbeit. so wie auch die DJK-Tanz- oder ´der Robbe´ aktiv zu gruppe ´Hullabaloo´, die ei- werden. Ich wünsche Frau van Wyk nen außergewöhnlichen Auch die Wurfrunden und Showtanz zum Thema Ge- das abschließende Tanz- für die Zukunft viel Erfolg. heimagentinnen zeigte. spiel ´Vater Abraham´ för- Trainiert wurden diese von derte bei den Kindern noch- Vanessa Haydaroglu, die mal ein Mitmachgefühl und Burgstraße 2 · 56746 Kempenich auch verantwortlich für den alle konnten ausgelassen Telefon: 02655 - 1003 diesjährigen Kinderkarneval nach Hause gehen. Seite 28 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 70 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

JUBILÄUMSKONZERT im Helmut-Gies-Bürgerzentrum „Wir bringen die Menschen zum Singen“ - am Sonntag, 22. März 2020, 17:00 Uhr Am 22. März 2020 wird im „Helmut- aus Niederzissen, den Männerchor Ba- ten mit über 1.200 Sängerinnen und Gies“-Bürgerzentrum in Ahrweiler das chem, den gemischten Chor „Lieder- Sänger, die im Kreis-Chorverband orga- diesjährige Kreis-Chorkonzert stattfin- kranz“ aus Ahrbrück, die Cäcilienchöre nisiert sind, darunter sind Chöre, die vor den und einen festlichen und musikali- aus Heimersheim und den Männerge- mehr als 150 Jahren gegründet wurden. schen Rahmen für den zu feiernden 70. sangverein „Liederkranz“ aus Bölingen, Sie alle begeistern sich für den Gesang, Geburtstag des Kreis-Chorverbands nach ihren Einzelvorträgen werden alle proben regelmäßig und treten bei Kon- Ahrweiler bilden. teilnehmenden Chöre gemeinsam ein zerten, bei den Festen und Chor-Veran- Günter Nerger, seit 2013 Vorsitzender Schlusslied zu Gehör bringen. staltungen im Land und darüber hinaus des Chorverbands, wird am 22. März Dieses anspruchsvolle Konzert zeigt gemeinsam auf. neben einigen Ehrengästen und den den Besuchern die vielen Facetten des Der Kreis-Chorverband lädt alle herzlich Konzertbesuchern die folgenden Chöre Chorgesangs und zugleich den hohen zu dieser Veranstaltung ein und freut zum Jubiläumskonzert begrüßen kön- Leistungsstand der dem Verband ange- sich auf zahlreiche Zuhörer. nen. Den Kinderchor „Zessener (B)en- schlossenen Chöre. Im Kreis Ahrweiler Einlass ist ab 16:00 Uhr, gel“ und den Jugendchor „Big Bengel“ gibt es 38 Chöre und Chorgemeinschaf- Beginn um 17:00 Uhr

Grußwort In diesem Jahr feiern wir den runden 70. Geburtstag des Kreis-Chorverbandes Ahrweiler. Ich lade Sie sehr herzlich dazu ein, an diesem Ereignis im besonderen Rahmen unseres dies- jährigen Kreis-Chorkonzertes teilzunehmen. Exzellente Chormusik ist garantiert. Denn fünf Chöre unseres Verbandes möchten Sie gerne auf eine große musikalische Reise mitnehmen, die Sie begeistern und durch den Abend tragen wird. Neben klassischem Chorgesang hören Sie Lieder aus der Rock-, Pop- und Musical-Szene und den frischen Gesang eines Kinder-und Jugendchores. Beim Finale vereinigen sich rd. 200 Sän- gerinnen und Sänger zu einem großen Chor, der diese Veranstaltung mit einem gemeinsamen Lied ausklingen lässt. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann lassen Sie sich einfach einfangen von der Musik, genießen Sie diesen Abend, denn: „Musik ist die Sprache der menschlichen Seele“ (Lorin Maazel) Ich lade Sie nochmals herzlich ein und freue mich auf Ihr Kommen!

Mit frohen Sängergrüßen Günter Nerger Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Ahrweiler Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 29

Zessner (B)engel Der Kinderchor Zessner (B)engel wurde Alter von sechs bis zehn Jahren an. schaften. Das Repertoire des Chores am 7. Januar 2009 gegründet. Unter der Mittlerweile singen nicht nur Kinder aus umfasst Volkslieder, moderne Kinderlie- Leitung von Bianca Vater-Wolf und Det- Niederzissen, sondern aus vielen Nach- der, bekanntes Liedgut zu den verschie- lef Wittke wuchs das Kinderensemble bardörfern mit und es entstehen viele denen Jahreszeiten und Festen und mit der Zeit auf 30 kleine Mitglieder im neue Bekanntschaften und Freund- Musicals.

Big Bengel Seit dem 4. Mai 2011 besteht der Jugend- Geleitet wird der Jugendchor von Bianca men. Bei der Liedauswahl wird insbeson- chor BIG BENGEL für Teens ab 11 Jahre. Vater-Wolf und Detlef Wittke. dere der Musikgeschmack der Teenager Entwickelt hat sich dieses Ensemble aus Mehr als 20 Mädchen und Jungen mit viel berücksichtigt, so dass häufig moderne den älteren Sängern der Zessner (B)engel, Spaß am gemeinsamen Singen finden sich Lieder aus den Charts, sowie Rock und die dem Kinderchoralter entwachsen sind. vierzehntägig zu einer Chorstunde zusam- Pop auf dem Programm stehen. Männerchor Bachem 1904 e.V.

Der Männerchor Bachem lös z.B. unserer St. Anna-Ka- und am 09. November Ein- Himmel, der vom Chor musi- wurde 1904 durch den Dorf- pelle, dem Hospiz Verein weihen können. So entstand kalisch mitgestaltet wird. schullehrer Josef Bohn ge- Rhein/Ahr oder anderen Ein- für den Männerchor Bachem Die Chorproben finden je- gründet und ist seitdem ein richtungen zugutekommen. eine Heimat, die seit dieser weils am Donnerstag um 19. fester Bestandteil im Wein- Unter dem Vorsitz von Heinz- Zeit den Zusammenhalt unter oo Uhr im Sängerheim in der dorf Bachem / Ahr. Er zählt Rudi Dresen und dem Dirigat den Chormitgliedern festigt Neuenahrer Straße 11 statt. heute 44 aktive Sänger und unseres Chorleiters Hans-Al- und seines gleichen sucht. Nach der Probe wird bei ei- 106 inaktive Mitglieder. bert Jahn pflegt der Chor Jedes Jahr findet im Bache- nem kühlen Bier oder einem Der Chor beteiligt sich an vie- vom sakralen über das weltli- mer Wiesental in der vereins- Bachemer Frühburgunder len kulturellen Veranstaltun- che bis hin zu modernen eigenen Lourdeshütte unser noch einige Zeit die Welt ver- gen, Konzerten und Freund- Chorwerken vornehmlich das Pfingstwaldfest statt. Ein be- bessert. schaftssingen im Stadtgebiet deutsche Liedgut. sonderes Highlight ist am und in Bachem. Es werden 1989 haben die Sänger ihr Pfingstmontag der Gottes- Kontaktdaten Benefizkonzerte organisiert Sängerheim mit vielen Stun- dienst an der Wallfahrtsstätte [email protected] und durchgeführt, deren Er- den ihrer Freizeit umgebaut Lourdeskapelle unter freiem www.mc-bachem1904.de Seite 30 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Aliyah Hansch und Alina Küpper ertanzen sich Platz 1 Die Showkometen erreichen den zweiten Platz on an den Start. Schnell musste noch der ganze Tanz umgestellt sowie wichtige Rollen umdispo- niert werden, die Technik versagte an der ein oder anderen Stelle und um so glücklicher war man am Ende doch über Platz zwei, zumal der Tanz nicht ganz fehler- frei war. Wichtiger war für alle je- doch das Bewältigen von kleinen Krisen und Pannen, so dass man am Ende gestärkt aus diesem Auftritt hinausging. Eine gute Stunde später betrat Alina Küpper als Solomariechen die Bretter, die die Welt bedeuten und zeigte ihren diesjährigen Ses- sionstanz. Auch sie blieb nicht feh- lerfrei, siegte aber trotz allem sou- verän vor allen anderen und nahm stolz ihren Pokal entgegen. Als letzten Beitrag für den NDKV gingen dann die Tanzmädels Aliy- ah Hansch und Aliyah Küpper mit NIEDERDÜRENBACH. Vergan- ihrem Showtanz „E leeve lang“ an genen Samstag trat die Tanz- den Start. Fehlerfrei und mit ihrer sportabteilung des Niederdüren- bisher besten Leistung gewannen bacher Karnevalsvereins e.V. sie die Herzen der Jury und Platz beim 16. Ball der Schau- und Gar- eins! detänze der TSG Westerwald-Mit- Da die Jury geheim wertete, wur- telrhein 2003 e.V. der Stadt Sel- den die Ergebnisse erst am ters in Herschbach /WW auf. Schluss bei der Siegerehrung be- Zuerst traten die Showkometen kannt gegeben, so dass die Span- zum allerletzten Mal mit ihrem nung bis ins Unermessliche stieg. Tanz „Dürenbacher Puppenkiste“ Umso größer war dann der Jubel, auf. Der Auftritt stand unter kei- als die Ergebnisse verkündet wur- nem guten Stern, waren doch den. schon zwei Kinder verhindert und Nun freuen sich die Showkome- weitere zwei erkrankten kurz zu- ten sehr auf den neuen Tanz, mit vor, so dass zwischenzeitlich über dessen Vorbereitungen nach ei- eine Absage des Auftrittes nach- ner kleiner Pause am 16. März gedacht wurde. Das Kämpferherz gestartet wird. Wer Lust hat, Teil der beiden Trainerinnen, Justine dieser Gruppe zu werden, idealer- Friedsam und Brigitte Keiper, so- weise zum Jahrgang 2007-2009 wie der Kinder und Eltern siegte gehört (keine Bedingung), meldet aber, und so ging man stark dezi- sich einfach unter 0163- 7886935 miert, aber mit doppelter Motivati- Fotos: privat für weitere Infos. ■ Erbsensuppenessen in Burgbrohl nahmsweise im Haus der Kul- tur. Auch ohne Zug war der Terminkalender der Burgbroh- ler Jecken randgefüllt. Ob Bergmöhnen in Oberlützin- gen, Burgwegschule, Dürme- risch, Haus Bachtal, Volks- bank, Wassenach oder Wohn- gemeinschaft „Zur Krone“, überall sorgten die Burgbroh- ler für närrische Stimmung und beeindruckten mit ihrem Solo-Tanzmariechen Ira Roth- brust. Ein Höhepunkt der Session war die seit Jahren wieder erste Sitzung in der wunder- schönen Kaiserhalle mit Christoph Engels und seinem tollen Showprogramm als be- sonderem Highlight.Auch die Kindersitzung war ein voller Erfolg. Nun freuen sich alle Foto: Eberhard Müller KGB-ler auf das nächste Jahr. Dann nämlich wird es in Burg- BURGBROHL. „Es ist noch senmontag beim traditionellen nevalsgesellschaft Burgbrohl brohl wieder einen tollen Zug Suppe da“, hieß es am Ro- Erbsensuppenessen der Kar- (KGB), in diesem Jahr aus- geben. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 31 ■ Eine ganze Gemeinde kam zum Gratulieren WASSENACH. hwk. Wenn sich tewagen mit schweren Wirbel- Albert Amann von seinem Haus säulenfrakturen zwang ihn 1952 am Ortsrand von Wassenach zu zur Aufgabe der Landwirtschaft. einem Spaziergang aufmacht, Albert Amann musste umden- nimmt er gerne die Hilfe seines ken, begann 1953 eine Ausbil- Rollators in Anspruch. Aber dung zum Metzger, die er 1958 sein Geist ist hellwach und über mit der Meisterprüfung ab- das Geschehen in seiner Hei- schloss. Bis zu seiner Verren- matgemeinde und darüber hin- tung war er in seinem Heimatort aus ist er stets bestens infor- selbstständig mit eigener Metz- miert. Das Bemerkenswerte: gerei. Von 1949 bis 2008 führte Seit wenigen Tagen ist Albert er eine Lebensgemeinschaft mit Amann 100 Jahre alt. der Kriegswitwe Barbara Mitt- Dabei hatte es der Jubilar in nacht. Bis heute lebt er mit der seinem langen Leben nicht im- Unterstützung durch eine Pfle- mer leicht. Am 25. Februar 1920 gerin in seinem Eigenheim. wurde er in Wassenach als vier- Zur großen Geburtstagsfeier tes von sechs Kindern geboren. Ortsbeigeordneter Siegfried Stevermüer (von links), VG-Bürger- fanden sich zahlreiche Ver- Weil der Vater an einer Verlet- meister Johannes Bell, Kreisbeigeordneter Horst Gies und Ortschef wandte, Freunde und Nachbarn zung aus dem Ersten Weltkrieg Manfred Sattler sprachen dem Geburtstagskind Albert Amann ihre des Jubilars in der Klieburghalle litt, musste er schon früh in der Glückwünsche aus. ein. Kreisbeigeordneter Horst elterlichen Landwirtschaft anpa- Gies, Brohltal-Bürgermeister cken. Im Zweiten Weltkrieg wur- einem Lazarett in Maria Laach Nach seiner Heimkehr stieg er Johannes Bell und Ortschef de er selbst zu den Waffen ge- erholt hatte, ging´s an die West- gleich wieder in die eigene Manfred Sattler gratulierten im rufen. An der Ostfront fielen sei- front. Hier geriet er 1944 in Ge- Landwirtschaft ein. „Ich musste Auftrag der Mitbürger. Auch Ver- ne beiden Brüder, er selbst wur- fangenschaft, die er in den bei- ja irgendwie die Familie durch- einsvertreter überbrachten de vor Stalingrad verwundet. den folgenden Jahren in Schott- bringen“, sagt der 100-Jährige. Glückwünsche. Der Fanfaren- Nachdem Albert Amann sich in land verbrachte. Doch ein Sturz von einem Ern- zug tat dies musikalisch.

■ Abschied nach drei Jahrzehnten im Pfarramt NIEDERZISSEN. hwk. Im Rah- men eines Empfangs im Nieder- zissener Pfarrheim wurde Pfarr- sekretärin Theresia Lindener im Beisein zahlreicher Wegbegleiter in den Ruhestand verabschiedet. Drei Jahrzehnte lang hatte sie zusammen mit dem Pastoral- team und ihren Kolleginnen dem Pfarrbüro ein Gesicht gegeben. „Eine Ära geht zu Ende“, sagte Gemeindereferent Rainer Schön- hofen. Kompetent, engagiert und mit viel Herzblut habe Theresia Lindener stets ihren Dienst ver- richtet. Denn die Arbeit in einem Pfarrbüro sei vielfältig und gewiss auch ein Teil der Seelsorge. „Ge- meindemitglieder kommen mit ih- ren frohen, oft aber auch trauri- Mit herzlichen Dankesworten wurde Pfarrsekretärin Theresia Lindener (vorne mit Blumen) von zahlrei- gen Anliegen – bei Theresia fan- chen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. den sie immer ein offenes Ohr und ein ebenso offenes Herz. engemeinschaft Brohltal. „Ihre von ihrer ausgeprägten Herzlich- zeit kann die Neu-Ruheständlerin Ihre mitfühlende und verständnis- warme und freundliche Art war keit berichtet worden. jetzt ihrer Familie und ihren Hob- volle Art und ihr Verständnis für es, mit dem sie und Ihre Kollegin- Ihre guten Wünsche für Theresia bys widmen. Oder auch ihren Menschen zeichneten sie aus“, nen dieses Pfarrbüro zu einem Lindener fassten die Anwesen- zahlreichen Ehrenämtern: Sie lei- lobte Schönhofen die scheidende Ort gemacht haben, an dem man den in einem Lied zusammen: tet als Vorsitzende den Förder- Pfarrsekretärin. sich aufgehoben fühlt und wo „Viel Glück und viel Segen“ – und verein der Katholischen Büche- Das unterstrich auch Reiner Hil- man Hilfe findet.“ Mit wem er das in einem auf Anhieb hervor- rei, engagiert sich im Krankenbe- ger, der Vorsitzende des Kirchen- auch über Theresia Lindener ge- ragend funktionierenden Kanon. suchsdienst sowie als Lektorin gemeindeverbandes der Pfarrei- sprochen habe, immer sei ihm Ihre neue hinzugewonnene Frei- und Kommunionspenderin. Herzliche Einladung zur Neueröffnung am Samstag, den 07. März 2020 von 11:00 - 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr Ackerstr. 10, 56651 Galenberg ☎ 0151 / 64 83 01 61 ✉ [email protected] Seite 32 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Ausführung durch eigene Fachhandwerker

inneerr HHaanndd zzuumm FFees aauuss eei sttpprree BBaadd iiss!!! hrr –dochnie !!! IIh opiert erreich Oftk t! baden

Thomas Gerling Markus Schmitt

Annalena & Schmitt duschen Königlich

von der Aktion ausgenommen

Ihr Bad komplett aus einer Hand zum Festpreis! Unsere Serviceleistungen: Sanitärarbeiten, Trockenbau, Fliesenarbeiten, Entsorgung und vieles mehr ... Ausführung durch eigene Fachhandwerker! Verkaufsoffener Sonntag, 08.03., von 13 bis 18 Uhr. AKTION: 600,- € GUTSCHEIN FÜR IHRE NEUEN SOMMERREIFEN!!! Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 33 Ausführung durch eigene Fachhandwerker

Spektakuläre Aktionen

Ihr Bad aus einer Hand zum Festpreis!

Fotos: Kroll Foto: Kroll Einladung zur königlichen Wohlfühlwoche Aktion: eifen: von: Dienstag, Sommerr 03.03.2020 € GUTSCHEIN bis: Samstag, 600,- ✁ 14.03.2020 FÜR SOMMERREIFEN 12 tolle Tage begrenzt! Aktion auf 5 Aufträge 9 Nur gültig für Neuaufträge ab dem 03.03.2020. AKTION: 600,- € GUTSCHEIN FÜR IHRE NEUEN SOMMERREIFEN!!! Seite 34 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Adventskalender-Leseförderaktion abgeschlossen Preise wurden in der Stadtbibliothek verliehen wurde. Dazu gehörte ein Rät- sel, bei dem ein Buchstabe ent- deckt werden konnte. Am letz- ten Schultag vor den Weih- nachtsferien wurde aus den ge- fundenen Buchstaben ein Lö- sungswort ermittelt. Bis zum 17. Januar konnten die Kinder aus den Schulen der Kreisstadt ih- ren Lösungszettel in der Stadt- bibliothek abgeben. Aus den eingegangenen Lö- sungszetteln wurden bei einer öffentlichen Ziehung Gewinner ermittelt, die sich über Buch- preise, Gutscheine für Biblio- theksausweise, sowie Gäste- karten für das Schwimmbad TWIN freuen durften. Die Preis- verleihung fand am Freitag, 31. Januar um 17:30 Uhr durch die Beigeordnete Ute Reuland und die stellvertretende Bibliotheks- leiterin Gisela Franz in der Stadtbibliothek statt. Neben den Gewinnern waren auch alle Kin- der, die teilgenommen hatten mit ihren Familien und Lehrern Die Sieger des Adventsgewinnspiels mit der Beigeordneten Ute Reuland (hinten rechts) und der stellver- dazu herzlich eingeladen. Die tretenden Büchereileiterin Gisela Franz (hinten Mitte). Foto: Vollrath Geschichte „Jahrhundertwinter“ im diesjährigen Adventskalen- BAD NEUENAHR-AHRWEI- Stadt die Grundschulen Ahrwei- ler der 2. bis 4. Klassen ge- der wurde eigens für die Lese- LER. Rund 730 Kinder aus 37 ler, Bad Neuenahr und Hei- machte „Adventskalender“ der förderaktion von Bettina Ob- Schulklassen in sieben Schulen mersheim sowie die Levana besonderen Art bei den Kindern recht geschrieben. haben an der Adventskalender- Schule. Weiterhin aus dem wecken. Weitere Informationen zur lan- Leseförderaktion 2019 der Landkreis die Grundschulen Al- Für jeden Schultag im Advent desweiten Aktion „Adventska- Stadtbibliothek Bad Neuenahr- tenahr, Burgbrohl und Dernau. gab es einen roten Umschlag lender“ und zu anderen Lese- Ahrweiler teilgenommen. Ko- Begeisterung am Lesen und mit einer Episode der Geschich- förderaktionen gibt es im On- operationspartner der Stadtbib- Vorfreude auf das Weihnachts- te „Jahrhundertwinter“, die vor line-Portal der Stadtbibliothek liothek waren dabei aus der fest sollte der eigens für Schü- der ganzen Klasse vorgelesen Bad Neuenahr-Ahrweiler. ■ Neuerungen im Arbeitsrecht Unternehmerfrauen informierten sich im Hotel Krupp len, wie verschiedene Fälle zu handhaben sind. Anschließend erläuterte Elisabeth Fulgraff das Thema Urlaubsansprüche, gab den Unternehmerfrauen hilfreiche Vertragsklauseln an die Hand und fokussierte sich auf wichtige Details. Zuletzt gab es für alle Unternehmer- frauen die Möglichkeit, weitere Fragen rund um das Thema Ar- beitsrecht zu äußern. Dies wur- de mit reger Beteiligung ange- nommen und Elisabeth Fulgraff konnte mit ihrem Fachwissen alle aktuellen Fragen beantwor- ten. Andrea Krämer bedankte sich recht herzlich für das ge- lungene Seminar und über- reichte Elisabeth Fulgraff im Namen aller Unternehmerfrau- en eine kleine Anerkennung. Teilnehmerinnen des Seminars „Neues aus dem Arbeitsrecht“ mit Rechtsanwältin Elisabeth Fulgraff. Das diesjährige Programm mit Terminen aller Seminare kann BAD NEUENAHR. Am Montag, mer gab Frau Fulgraff einen nis – Arbeit auf Abruf“ ein und auf der Internetseite der Unter- 10. Februar, luden die Unter- Überblick über die Thematik erläuterte, auf welche Feinhei- nehmerfrauen (www.ufh-bad- nehmerfrauen im Hotel Krupp und begann damit, die Unter- ten bei Vertragsschluss zu ach- neuenahr.de) eingesehen wer- zum Seminar „Neues aus dem nehmerfrauen über die wich- ten sind und wo sich mögliche den. Neue Interessenten (Un- Arbeitsrecht“ mit Rechtsanwäl- tigsten Neuerungen im Arbeits- Fallstricke verbergen. Die Fra- ternehmerfrauen) sind jederzeit tin Elisabeth Fulgraff ein. Nach recht zu informieren. Dabei gen der Unternehmerfrauen herzlich eingeladen, unter Vor- der Begrüßung durch die Vor- ging sie besonders auf das beantwortete sie detailliert und anmeldung am kommenden standsvorsitzende Andrea Krä- Thema „Teilzeitarbeitsverhält- erklärte anhand von Beispie- Termin teilzunehmen. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 35 ■ Närrischer Frohsinn im Altenheim Marienburg ne und brillierte später in einem „Wackeltenöre“, die die Drama- Sketch. Auch die anderen Mit- tik ihres Gesangs mit waghalsi- arbeiter vom sozialen Dienst gen Schwüngen in alle Rich- waren in den verschiedensten tungen unterstützten. Zum Ab- Rollen im Dauereinsatz. So schluss läutete die Glocke auch bei einem Liedvortrag Anna Walburga vom „Kemmeje über ein „Eisernes Paar“, der Dom“ und gab einige heitere die Höhen und Tiefen von 65 Neuigkeiten preis. Viele frohe Jahren Ehe in heiterer Art und Gesichter und strahlende Au- Weise darstellte – eine Hom- gen zeigten, dass man weit mage an drei Ehepaare im über zwei Stunden lang unbe- Haus, die im letzten Jahr ihre schwerten Frohsinn genossen Eiserne Hochzeit gefeiert ha- hatte. Am Karnevalssonntag ben. Die Neu–Ruheständlerin konnte der närrische Lindwurm Maria Astor war noch einmal an und das bunte Treiben auf den ihre alte Arbeitsstelle zurückge- Straßen beobachtet werden. kehrt und erfreute die Bewoh- Am Rosenmontag beehrte tra- ner mit zwei Evergreens. Turbu- ditionell das Prinzenpaar mit lent ging es beim Sketch zu, in großem närrischen Gefolge dem sich auf mysteriöse Art und Blasmusik die betagte Foto: privat und Weise ein Putzlappen in ei- Schar. Auch hier zeigte es sich nen Topf mit Bohnensuppe ver- wieder, dass in einem Senio- KEMPENICH. Man ist nie zu alt mit Kaffee und Fastnachtsge- irrt hatte. Einen Ohren- und Au- renheim noch zünftige Stim- zum Feiern – das zeigte sich bäck zunächst das schmucke genschmaus boten die drei mung in der Bude sein kann. wieder einmal in der 5. Jahres- Dreigestirn des Hauses herz- zeit. Im prächtig geschmückten lich begrüßt: Prinz Karl Josef Haus gab es zahlreiche Veran- von Kemmesch, Bauer Ilonus staltungen, die den rheinisch- von Düsseldorf und Jungfrau ■ Gewinnlose Tombola GKKG Kempenich eifelaner Frohsinn eindrucksvoll Liane von Kölle. Anschließend demonstrierten. Zum Auftakt folgte ein amüsantes abwechs- KEMPENICH. Folgende Ge- - Los-Nr. 4014; 5. - 14. Preis beehrten zwei Funkengarden lungsreiches Programm. Für winnlose der Tombola sind 31 € - entfallen auf die Los- aus Spessart die Bewohner musikalische Stimmung sorgte auf der Galasitzung der Gro- Nr. 0274, 0438, 0813, 0951, und erfreuten sie mit schmissi- der stets muntere „Schunkelbe- ßen Kempenicher Karnevals- 0980, 1429, 2070, 2124, gen Tänzen. Vorher wurde die auftragte“ Rudi vom sozialen gesellschaft am 8. Februar 3012 und 4003. betagte Narrenschar beim Sin- Dienst, mit seiner Gitarre. Da- gezogen worden: 1. Preis 511 Die Gewinne können beim 1. gen und Schunkeln in fröhliche bei unterstützt wurde er von der € - Los-Nr. 3290; 2. Preis 211 Kassierer, Christian Baltes, Fastelowendsstimmung ge- Kemmeje Ehren–Obermöhn € - Los-Nr. 0150; 3. Preis 111 abgeholt werden: Tel. bracht. Beim Bunten Nachmit- Christel Grohs. Sie hielt die € - Los-Nr. 0583; 4. Preis 51 € 0171/3173418. tag wurde nach einer Stärkung närrische Schar bei bester Lau-

» Kindergarten- und Schulnachrichten

■ „Klieburjer Pänz - Ob Gruß oder Klän, jeder he is he dehäm“ Die Karnevalsfeier der Kindertagesstätte Pusteblume war ein voller Erfolg

Foto: privat WASSENACH. Am Weiberdon- Weiberdonnerstag. Da in die- staat, der Garde, dem Elferrat gingen alle gemeinsam auf die nerstag trafen sich alle Kinder- sem Jahr die Winterferien und den Möhnen ein. Die Kin- „Prinzessinnenjagd“. Leider gartenkinder in der Klieburg- stattfanden, war es eine reine der jubelten lautstark. Es wur- verging die Zeit wie im Fluge. halle in Wassenach. Diese Kindergartenveranstaltung. de gemeinsam gesungen, ge- Zur Erinnerung an diesen er- wurde zuvor festlich ge- Die Kinder trugen wunder- tanzt und gelacht. Einige Kin- eignisreichen Tag wurden die schmückt, sodass eine gute schöne Kostüme und konnten der studierten extra einen selbstgestalteten Orden an Stimmung vorprogrammiert es kaum abwarten, die Halle Tanz zu dem Lied „1, 2, 3, alle Teilnehmer der Feier über- war. Seit einigen Jahren feiern zu betreten. Nach einer närri- macht alle mit“ ein. Weitere reicht. Der Kindergarten hat die beiden Wassenacher Insti- schen Begrüßung traten das Vorträge bzw. Mitmachtänze, ein kindgerechtes Programm tutionen Kindergarten und Prinzenpaar Jan I. und Anna I. wie das „Fliegerlied“ hoben die auf die Beine gestellt, welches Grundschule gemeinsam den gemeinsam mit ihrem Hof- Stimmung an. Anschließend alle Kinderaugen strahlen ließ. Seite 36 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 37 Tiere suchen ein Zuhause

■ Kania sucht neuen Besitzer ■ Liebes Tigerchen Kania ist eine sehr agile, junge sucht Menschen zum Schmusen Hündin, die auf jeden Fall viel Die etwa sechs Jahre alte Sally Beschäftigung braucht. Da sie ist ein liebes und sehr anhängli- bisher noch nicht viel kennen- ches Katzenmädchen. Das gelernt hat, wäre es toll, wenn süße Tigerchen hat leider sein ihre neuen Besitzer mit ihr eine Zuhause verloren, da das Herr- Hundeschule besuchen. Andere chen schwer erkrankte und ins Hunde sollten in Kanias neuem Zu Hause nicht unbedingt le- Altenheim musste. Nun sucht ben, da sie die Aufmerksamkeit Sally ein neues, liebevolles Zu- der Menschen gerne für sich al- hause, in dem sie umsorgt wird leine haben möchte. und für immer bleiben darf. Kinder sollten in ihrem neuen Sally ist absolut pflegeleicht Heim standfest sein, da sie die- und unkompliziert. Sie möchte se sonst wahrscheinlich mit ih- magen (Blankertshohl 25, ihrem Menschen gefallen und auch Freigang in einer ver- rer überschwänglichen Art um- 53424 Remagen, genießt es ungemein, gestrei- kehrsberuhigten Wohngegend werfen würde. Mehr Infos über Tel. 02642/21600, chelt zu werden. Da die Süße möglich. Sally ist kastriert, ge- Kania gibt es beim Tierheim Re- www.tierheim-remagen.de). so menschenbezogen ist, sollte chipt und entwurmt. Die Imp- Sally zu Menschen kommen, fung kann der neue Besitzer die Zeit für sie haben und ihr Wir suchen für Sie kostenfrei! gern auf Kosten der Katzen- viel Zuwendung schenken. Sally schutzfreunde bei einem unse- wird es mit großer Anhänglich- rer Tierärzte vornehmen lassen. ■ Familienkatze sucht liebe Familie keit und Liebe danken. Das gibt Das Fellnäschen freut sich im es von ihr aber nur, wenn keine Katzenhaus in Schalkenbach Die süße Lucy (12 Jahre) ver- anderen Artgenossen im neuen über netten Besuch. Interessen- liert aufgrund einer Allergie in Zuhause leben, denn die ten melden sich bitte unter der Familie ihr Zuhause. braucht Sally nicht. Nach länge- 02646/915928 oder Lucy ist eine ganz liebe, den rer Eingewöhnungszeit wäre [email protected]. Menschen zugewandte Katze. Sie lebt in einem Haushalt mit zwei Kindern, die 3 und 7 Jahre alt sind. Die Süße liebt die Kin- der; wenn diese einmal traurig Vermisst? Wir suchen sind oder weinen, kommt sie sofort und tröstet sie. Über- für Sie kostenfrei Ihr entlaufenes haupt merkt Lucy sehr schnell, wenn es „ihren Menschen“ nicht oder entflogenes Haustier. gut geht und „kümmert“ sich dann liebevoll um sie. Anderen Menschen gegenüber verhält genossen und auch keine Hun- Trixie sucht ein neues zu Hause sich Lucy zunächst abwartend; de leben sollten. ■ wenn aber das Eis gebrochen Die süße Lucy verliert unver- Die zehn Jahre alte Hundeda- ist, holt sie sich gern ihre schuldet ihr Zuhause. Sie wird me Tr ixie ist im Tierheim gelan- Schmuseeinheiten ab. schweren Herzens abgegeben, det, nachdem sie nicht mehr Da Lucy so einen guten Kontakt und ihre jetzige Familie und wir von einer Pflegestelle abgeholt zu den Kindern hat, wäre es wünschen uns für die ver- wurde. Ein schönes, neues Le- schön, wenn sie wieder zu ei- schmuste Katzendame eine ben könnte nun für sie anfan- ner netten Familie ziehen könn- neue liebevolle Familie, die ihr gen. Als sie im Tierheim ankam, te. Die hübsche Katzendame ist Geborgenheit schenkt. war sie etwas zu schwer und vollkommen unproblematisch. Lucy kann in Rüber (Polch) be- daher muss sie ein bisschen Sie liebt das Leben in der Fami- sucht werden. Sie ist natürlich abspecken. Mittlerweile kann lie; genauso liebt sie es aber kastriert, geimpft und gechippt. sie sich besser bewegen und auch, draußen herumzustro- Interessenten melden sich bitte ihr Fell sieht wieder gesund aus. mern und Mäuse zu fangen. unter 02646/915928 oder An der Leine läuft Tr ixie sehr Daher sollte sie auf jeden Fall [email protected]. gerne und Spaziergänge ma- nach einer angemessenen Ein- Katzenschutzfreunde chen ihr viel Spaß. Der Tierarzt gewöhnungszeit in einer ver- Rhein-Ahr-Eifel e.V. hat festgestellt, dass sie einen kehrsberuhigten Gegend wie- www.katzenschutzfreunde.de wäre Tr ixie die perfekte Wahl. Herzklappenfehler hat, sie der Freigang genießen dürfen. Unser Spendenkonto: Auf Kinder würde Tr ixie auch scheint jedoch sehr gesund und Was sie jedoch nicht mag, sind IBAN DE lieber verzichten. Sie möchte andere Vierbeiner, sodass in ih- 61 5776 1591 0416 1258 00 fit und möchte noch viel rennen. ihre Ruhe genießen und Kinder rem neuen Zuhause keine Art- Volksbank RheinAhrEifel eG Andere Hunde mag Tr ixie nicht wären ihr wahrscheinlich zu besonders, sie möchte ihr Es- viel. Mehr Infos über Tr ixie gibt sen, ihre Menschen und selbst- es beim verständlich die tollen Streichel- Tierheim Remagen einheiten lieber nur für sich be- (Blankertshohl 25, halten. Eine geeignete Zweit- 53424 Remagen, Wir helfen Ihnen bei der Suche hündin wird sie also vermutlich www.tierheim-remagen.de, nie sein, aber als Einzelkind 02642/21600).

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 38 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

LÖSUNGSWORT

1 2 3 4 5 6

Lösungswort KW 09/20: DELPHI h.de aufgeben: online

Rhein-Mosel-Flug en.wittic GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 eig anz Geschäfsanzeigen Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 39

■ „Dreck-weg-Tag“ in Königsfeld ■ „Am Ende zählt der Mensch“ Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.: Beratungssprechstunden NIEDERZISSEN. In den neu Münch finden statt am 12. März, entstandenen Beratungs- ab 15 Uhr in der Verbandsge- sprechstunden des Hospiz Ver- meinde Brohltal, Niederzissen eines Rhein-Ahr wird über die und ab 17 Uhr in der Villa Ro- umfangreichen Möglichkeiten mantica, Brohltalstraße 189, der Versorgung und würdevol- Niederzissen. len Begleitung am Lebensende Weitere Informationen bei: Hos- im vertraulichen und persönli- piz Verein Rhein-Ahr e.V. Petra chen Gespräch informiert und Münch, Tel. 02641-2077969, beraten. Eine vorherige Termin- Mobil: 0160-93840889, E-Mail: absprache ist nicht notwendig. netzwerk-hospizarbeit@hospiz- Das Angebot ist kostenfrei. rhein-ahr.de Die nächsten Beratungssprech- Internet: stunden im März mit Petra www.hospiz-rhein-ahr.de

■ Seniorentreff in Kempenich Foto: privat KERMPENICH. hjs. Der Senio- sie wird eine „GewürzLese“ hal- KÖNIGSFELD. Am Samstag, cken für die Helferinnen und renkreis der Pfarrgemeinde ten. Diese ist nicht nur herzhaft 28. März, findet in Königsfeld Helfer. Kempenich trifft sich wieder am gepfeffert, sondern auch gesal- erstmalig ein „Dreck-weg-Tag“ Treffpunkt und Einteilung, wer Mittwoch, 18. März. Die gemütli- zen mit lustigen Anekdoten. im Rahmen der Aktion „(Z)Sau- wo sauber macht, ist am Sams- che Kaffeerunde startet um Toni Deuster übernimmt den berhafter Kreis Ahrweiler“ statt. tag, 28. März, um 9 Uhr am 14.30 Uhr im Pfarrheim. Zu Fahrdienst (Telefon: Nach Absprache mit dem Kö- Bürgerhaus Königsfeld. Gast ist diesmal Monika Clever, 02655/1013). nigsfelder Gemeinderat wird Für die fleißigen Helfer gibt‘s dieser „Dreck-weg-Tag“ von „Os nach getaner Arbeit auch eine Künnesfeld“ organisiert und Stärkung, für die das Köche- durchgeführt. Alle motivierten Team von „Os Künnesfeld“ Königsfelder - auch die kleinen sorgt. Wir lassen und jungen - sind herzlich ein- Interessierte melden sich bitte geladen, Königsfeld und die nä- bis zum 21. März über post@ here Umgebung einem Früh- koenigsfelder.de oder bei Ralf Sie gerne jahrsputz zu unterziehen. Der Breuer (0175/5685354) für den Abfallwirtschaftsbetrieb des „Dreck weg-Tag“ an, damit es im Regen Landkreises Ahrweiler unter- genügend Handschuhe und stützt die Aktion mit kostenlo- auch Essen und Getränke im stehen... sen Handschuhen und Müllsä- Anschluss gibt.

■ Eifelverein Brohltal Über 25 Wanderung am 8. März Jahre BROHLTAL. Der Eifelverein weg ist in Schalkenbach an der And Brohltal startet am 8. März sei- Schule. Der Weg ist ca. 10 km. • 3D-Badplanung rie ne Frühlingswanderung über Einkehr ist voraussichtlich in s • Badsanierung aus einer Hand den Köhler- und Loheweg. Treff- Königsfeld. Auch Nichtmitglie- punkt ist um 12.30 Uhr in Brohl der sind herzlich eingeladen. • Fliesenarbeiten Parkplatz Rheinstrasse und um Wanderführer ist Ulricke Kuhl- • Heizungssanierung 12.45 Uhr am Josefsplatz in mann. Weitere Infos unter Sie unsere • Besuchen Burgbrohl. Start für den Rund- 026331789. Service & Wartung in Plaidt! Badausstellung

■ DRK Wehr: Jahreshauptversammlung 2020 he WEHR. Am Dienstag, 24. März 7: Bericht des Kassierers und ro findet um 20 Uhr im DRK-Raum, Etat 2020; TOP 8: Kassenprüf- heizung, sanitär, fliesen & mehr hansg

Kellerei 12 die jährliche Mitglie- bericht; TOP 9: Entlastung und Bild derversammlung des DRK OV ggf. Ergänzungswahlen des Vor- Wehr e. V. statt. Hierzu sind alle stands; TOP 10: Beschlussfas- Besuchen Sie unsere Ausstellung in Plaidt Aktiven, Helfer/innen und JRK sung über die neue Satzung; Mо–Do 8:00–18:00 Uhr • Fr 8:00–13:30 Uhr des DRK OV Wehr e.V. herzlich TOP 11: Vorratsbeschluss; TOP Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung eingeladen. Die Tagesordnung 12: Jahresausflug 2020; TOP 13: ist wie folgt vorgesehen: TOP 1: Verschiedenes. Die Mitglieder- Andries GmbH Begrüßung; TOP 2: Toteneh- versammlung ist ohne Rücksicht Rudolf-Diesel-Str. 4 • 56637 Plaidt • Tel: 0 26 32 / 62 79 rung; TOP 3: Ehrungen und ggf. auf die Zahl der anwesenden Aufnahme von Mitgliedern; TOP Stimmberechtigten beschlussfä- Hommersbergstr. 6 • 56745 Weibern Marktstr. 52 • 56332 Niederfell 4: Bericht des JRK; TOP 5: Be- hig! Der Vorstand hofft auf pünkt- Tel: 0 26 55 / 16 41 Tel: 0 26 07 / 7 13 99 79 richt der Bereitschaft; TOP 6: Be- liches und zahlreiches Erschei- E-Mail: [email protected] • Internet: www.andries-gmbh.de richt der Seniorengruppe; TOP nen. Seite 40 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 HERZLICH WILLKOMMEN

15. bis 16. AUGUST 2020

■ Spanischkurse in Burgbrohl

8307Spanisch für Anfänger/ (Stufe B1-B2 des Europäi- innen I(A1 des Europäi- schen Referenzrahmens) ver- schen Referenzrahmens) fügen und sich in alltäglichen Der Kurs wendet sich an Inte- Situationen mit der spani- ressierte ohne Vorkenntnisse. schen Sprache bereits ver- Er vermittelt grammatische ständigen können. Grundla-gen und einen Bei Gesprächen über Themen Grundwortschatz für alltägli- des Alltags oder einfache lite- che Sprechsituationen im rarische Texte werden Rede- Spanischen. hemmungen abgebaut, der Dauer: 12 x 90 Minuten. Be- Wortschatz erweitert und ein ginn: Montag, 9. März, 19.30 grammatisch korrekter Uhr. Ort: Grundschule Burg- Sprachgebrauch geübt. brohl, Greimerstalweg 19, Dauer: 12 x 90 Minuten. Burgbrohl. Leitung: George Beginn: Montag, 9. März, 18 Eschweiler. Gebühr: 86,40 Uhr. Ort: Grundschule Burg- EUR. Anmeldung zu diesem brohl, Greimerstalweg 19, Sprachkurs bei der KVHS-Ge- Burgbrohl. Leitung: George schäftsstelle, Tel. Eschweiler. 02641/9123390. Gebühr: 86,40 EUR. 8309Spanisch Konversation Anmeldung zu diesem Der Kurs richtet sich an Inter- Sprachkurs bei der KVHS-Ge- essierte, die über gute Grund- schäftsstelle, Tel. 02641/ kenntnisse im Spanischen 9123390. ■ Nähkurse in Burgbrohl

Einstieg in die Näherei schon kennen. Im Anfänger- In diesem Kurs lernen die kurs nähen wir Bekleidung Teilnehmenden den Umgang nach einfachem Schnitt, die mit ihrer eigenen Nähmaschi- möglichst ohne Ärmel und ring°kino ne. Dies beinhaltet: Einfädeln, Kragen sein sollte, damit das die Spule mit der Kapsel, die Nähstück im Kurs fertigge- verschiedenen Nähfüße und stellt werden kann. Die Teil- Das Kino im ring°werk Stichprogramme mit ihren nehmenden können ihre eige- Funktionen. Mitzubringen nen Ideen mitbringen. Mitzu- am Nürburgring sind: Die eigene Nähmaschi- bringen sind: Die eigene Näh- ne einschl. Anleitung; Garn, maschine; Schnitt, Stoff, Näh- Tipp: Schere, Block und Stift. Stoff- garn, Stecknadeln, Schere, reste zum Proben sind vor- Maßband, Schneiderkreide Besuche vor oder nach Deinem Kinobesuch handen. oder Markierstift, Heft/Block das Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Dauer: 2 x 150 Minuten. Be- und Stift für Notizen. Weitere oder werde zum Rennfahrer auf der ring°kartbahn. ginn: Mittwoch, 18. März, Informationen über Zubehör 19.30 Uhr. Ort: Aula der gibt es am ersten Kursabend. Grundschule Burgbrohl, Grei- Dauer: 4 x 150 Minuten. Be- Parkhaus Jetzt Familientag planen: Kostenfreies Parken im merstalweg 19, Burgbrohl. ginn: Mittwoch, 6. Mai, 19.30 nuerburgring.de/erleben. Leitung: Renate Kurth. Ge- Uhr. Ort: Aula der Grundschu- während Deines Kinobesuchs! bühr: 24 EUR. le Burgbrohl, Greimerstalweg Nähkurs für Anfängerinnen 19, Burgbrohl. Leitung: Rena- Aktuelles Kinoprogramm: und Anfänger te Kurth. Gebühr: 48 EUR. Dieser Kurs richtet sich an Anmeldung: Irmgard Stumpf 05.03. - 11.03.2020 Teilnehmende, die den Um- (Tel. 02636/2217) und Monika gang mit der Nähmaschine Esser (Tel. 02636/2645). ONWARD - (FSK 6) KEINE HALBEN SACHEN ■ Entspannter Genuss vor dem Aperitif Landfrauen bieten an: „Lernen Sie “Apero“ kennen!“ 14:30 Uhr (3D) (07. - 08.03.) NIEDERZISSEN. „APERO“ tive Genusserlebnisse, Hinter 17:15 Uhr (3D) täglich wird besonders in der den Zäunen 25, statt. Kurslei- 20:00 Uhr (3D) täglich Schweiz, Frankreich und Itali- terin ist Nicole Köpper. en gepflegt. Die Kosten belaufen sich auf JAMES BOND - Bereits vor dem Aperitif 29 Euro pro Person incl. ver- kommt man zusammen und schiedener tapas-ähnlicher KEINE ZEIT ZU STERBEN sitzt gesellig beisammen um Kleinigkeiten, herzhaft und die Zeit bis zum nächsten Es- süß, sowie aller begleitenden sen zu überbrücken, zu Netz- Getränke. Ab dem 02.04. im ring°kino! werken und bei leckeren Klei- Anmeldung bis 23.03.2020 nigkeiten und leichten Geträn- bei Ingrid Strohe, Tel. ken es sich gut gehen zu las- 02646/1485, Mail: ingrid.stro- Nürburgring Boulevard 1 · 53520 Nürburg/Eifel · www.ring-kino.de sen. Am Freitag, 24. April von [email protected]. Mindestteil- Kartenreservierung online oder ab 16 Uhr unter 02691 302 6664 18 bis 20 Uhr findet „Apero“ in nehmer: 10 Personen, maxi- Niederzissen, Momente Crea- mal 18 Personen. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 41

■ Dreck-weg-Tag in Oberlützingen Familienanzeigen

Wir sagen Danke! Für die tolle Unterstützung durch all euch Jecke. Ein ganz besonderer Dank an unseren Heimatverein KC Owezesse Jecke, ohne eure Leidenschaft hätten wir nicht Foto: privat so eine schöne Zeit gehabt. Wir freuen uns auf euch alle in der OBERLÜTZINGEN. Wie in den tag, 14. März statt. Treffpunkt ist nächsten Session. vergangenen Jahren, wird auch um 10 Uhr der Dorfplatz. Müllsä- Bis dahin, in diesem Jahr der „Dreck-weg- cke und Handschuhe werden Prinzessin Nicole I. & Prinz Frank II. Tag“ in Oberlützingen stattfin- zur Verfügung gestellt und für den. Alle Oberlützinger, die tat- eine anschließende Stärkung ist kräftig helfen möchten, sind natürlich gesorgt. Um eine kurze recht herzlich zum „Dreck-weg- Anmeldung bis zum 9. März bei ■ Wanderung links und rechts der Nette Tag“ eingeladen. Der diesjährige Jens Distelrath (Tel. 02636 – Frühjahrsputz findet am Sams- 9785420) wird gebeten. WEIBERN. Am Sonntag, 8. März Höhenrücken entlang verläuft veranstaltet der Verein Wanderer die Strecke in einem weitem Bo- für die Natur eine Wanderung gen zum Riedener Waldsee. links und rechts der Nette. Vom Vom idyllisch gelegenen See Wanderparkplatz in der Nähe geht es zum letzten mal bergauf des Volkesfelder Sauerbrunnens nach Volkesfeld zum Riethel- führt die Route hinauf nach kreuz. Zum Schluss können sich Kirchwald. Auf dem folgenden die Wanderer am Volkesfelder Panoramaweg nach Kirchwald Sauerbrunnen noch einmal rich- können die Wanderer die schö- tig erfrischen. Die Strecke ist 23 ne Aussicht genießen. Es geht km lang. Treffpunkt ist um 9 Uhr wieder abwärts ins Nettetal, an an der Sporthalle Weibern. der als Naturdenkmal ausgewie- Rucksackverpflegung ist erfor- senen über 500 Jahre alten Di- derlich. Weitere Informationen cken Eiche vorbei. Auf der ande- gibt es unter Tel. 0160 ren Talseite steigt der Waldweg 99095855. Jeder ist herzlich ein- aufwärts Richtung Rieden. Dem geladen, mitzuwandern.

■ Tanzgruppe Lützinck Schnuppertraining der Kinder- und Jugendgruppe

■ MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung BURGBROHL-WEILER. Hiermit Kassenbericht, 6) Bericht der Die Kindergruppe zu Gast bei den Bergmöhnen Foto: privat lädt der Vorstand des MGV Ein- Kassenprüfer und Entlastung tracht 1909 Niederoberweiler des Vorstandes, 7) Neuwahl der BURGBROHL. Nach der Sessi- finden zwei Schnuppertrainings zur Jahreshauptversammlung Gruppe II des Vorstandes - 2. on ist vor der Session. Die Kin- statt. Das Training der Kinder- am 13. März, um 19 Uhr, ein ins Vorsitzender - 1. Schriftführer - dergruppe hat ihren ersten Tanz gruppe (5 – 9 Jahre) ist don- Landgasthaus Rothbrust. Fol- 1. Kassierer - 1. Beisitzer Frau- begeistert auf den Bühnen der nerstags von 16.30 – 17.30 Uhr, gende Tagesordnungspunkte en aktiv - 2. Beisitzer Frauen/ Region präsentiert und freut das Training der Jugendgruppe stehen auf dem Programm: 1) Männer aktiv - Kassenprüfer, 8) sich schon auf den neuen Tanz. (10 – 15 Jahre) findet im An- Begrüßung durch die 1. Vorsit- Mitgliedsbeiträge, 9) Termine Ebenso wird nun wieder ein schluss von 17.45 – 18.45 Uhr zende, 2) Totengedenken, 3) für das Jahr 2020, 10) Verschie- Versuch gestartet, eine Jugend- in der alten Schule in Oberlüt- Festlegung und Genehmigung denes. Anträge sind bis Freitag, gruppe zu gründen. Das Trai- zingen statt. Die Trainerinnen der Tagesordnungspunkte und 6. März schriftlich an die erste ning der Kindergruppe und der Rebecca Kohns und Sophie Feststellung der Beschlussfä- Vorsitzende, Ilka Bach, einzu- Jugendgruppe beginnt im März, Kohns beantworten gerne alle higkeit, 4) Geschäftsbericht, 5) reichen. am 05.03. sowie am 12. März Fragen (Mobil: 017672646530). Seite 42 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

■ „Frühlingserwachen“ mit der ■ Blutspendetermin in Niederzissen Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. NIEDERZISSEN-wf- Der Orts- mit seiner Spende aber nicht DEDENBACH. Aufgrund der formen erleben, bei denen At- verein des Deutschen Roten nur für andere, in Not geratene Rückkehr des Winterwetters mung, Entspannung und Deh- Kreuzes bietet auch in diesem Menschen einen unbezahlba- konnte die für den 27. Februar ge- nung den Schwerpunkt bilden. Jahr Gelegenheiten, etwas Gu- ren Dienst, sondern auch für plante Veranstaltung leider nicht Michaela Peters, Heilpraktikerin tes zu tun. Die erste Möglichkeit sich einen wichtigen gesund- termingerecht stattfinden. Unter für Psychotherapie, und Gitte ist am Dienstag, 10. März, denn heitlichen Beitrag. Das Spen- dem Motto „Frühlingserwachen“ Daube, Gesundheitsberaterin dann findet der erste Blutspen- derblut wird im Labor einge- gestalten die Refrentinnen Mia- (IHK), sind beide seit vielen Jah- determin des Jahres 2020 statt. hend untersucht, und wenn kei- chaela Peters und Gitte Daube ren engagierte Mitglieder der Von 16 - 20 Uhr stehen zwei ne Nachricht an den Hausarzt nun am 12. März ab 19 Uhr im Gymnastik-Riege Dedenbach. Sie Blutspendeteams des DRK- erfolgt, können die Spenderin- Bürgerhaus Schelborn einen haben dieses Angebot gemein- Landesverbandes den Spende- nen und Spender davon ausge- spannenden Gesundheitsabend sam konzipiert und freuen sich willigen wieder in der Bausen- hen, dass ihre Blutwerte in Ord- zu den Themen Entspannen und auf eine unterhaltsame Umset- berghalle zur Verfügung. Der nung sind. Zudem ist es gerade Entschlacken. zung mit vielen interessierten Teil- Ortsverein Niederzissen des im Frühjahr nicht schlecht, Gitte Daube bietet neben Tipps nehmerInnnen. Deutschen Roten Kreuzes wird wenn auch das eigene Blut ein zur Frühjahrskur und gesunder Anmeldungen sind zu richten an auch diesmal bemüht sein, die wenig aufgefrischt wird. Ernährung auch leckere fleisch- die Gymnastik-Riege Dedenbach, Spenderinnen und Spender op- Der DRK-Ortsverein Niederzis- freien Verkostungshäppchen an. Irmgard Harst, Tel. 02646/654, E- timal zu betreuen und ihnen sen würde sich freuen, auch Mit Michaela Peters können die Mail: [email protected]. ihre freiwillige Spende so ange- diesmal in der Bausenberghalle TeilnehmerInnen die erholsame Für Vereinsmitglieder ist die Teil- nehm wie möglich zu machen. wieder viele Spendewillige be- Wirkung besonderer Bewegungs- nahme kostenfrei. Der Bedarf an lebensnotwendi- grüßen und betreuen zu kön- gem Spenderblut ist nach wie nen. Es wäre schön, wenn auch vor sehr hoch, zumal das ge- etliche Erstspenderinnen und ■ Fischereigenossenschaft-Brohlbach spendete Blut vielfältig verwen- -spender den Weg dort hin fin- det wird. Die Bereitschaft Blut den würden. Ab 18 Jahren darf Wichtige Terminänderung zu spenden, ist zwar allgemein man Blutspenden, solange man NIEDERZISSEN. Aufgrund ei- legt werden. Die Jahreshaupt- etwas zurückgegangen, in Nie- gesund ist und sich wohl fühlt. ner kurzfristig eingetretenen versammlung findet in den derzissen aber kommen die Vor der Spende findet eine ärzt- Terminüberschneidung muss Räumlichkeiten der Firma Spenderinnen und Spender liche Untersuchung und Bera- die Jahreshauptversammlung „Holzbau Adams“ in Niederzis- nach wie vor gerne zu den Ter- tung statt, um jegliche Risiken der „Fischereigenossenschaft- sen statt. Die Genossenschafts- minen und der DRK-Ortsverein für die Spender und natürlich Brohlbach“ vom ursprünglich mitglieder werden nochmals per hofft natürlich, dass dies auch auch für die Empfänger auszu- geplanten Termin, 7. März auf E-Mail oder telefonisch infor- in diesem Jahr so bleibt. Der schließen Samstag, 21. März, 14 Uhr ver- miert. freiwillige Blutspender leistet

» Termine

■ Best of Musikvereinigung 2011-2019 Jahreskonzerte der Musikvereinigung auf ein „Best Of“ der vergange- nen Jahre freuen, denn die Mu- sikerinnen und Musiker der Mu- sikvereinigung haben selbst die besten Stücke ausgewählt. So werden Titel aus den letzten neun Erfolgsproduktionen (z.B. „Blockbuster – Filmhelden“, „There’s no Business like Show- business“ oder „Rundum Flower Power“) zu hören sein. Der mu- sikalische Nachwuchs der Mu- sikvereinigung, das Ausbil- dungsorchester unter der Lei- tung von Norbert Nyikes, wird ebenfalls sein Können zeigen. Am Samstagabend, 28. März um 19 Uhr spielen die Musike- rinnen und Musiker um die Vor- sitzende Annette Halata-Klein, für das Publikum im Helmut- Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler zum Jahreskonzert auf. Das seit mehreren Jahren stattfindende und ebenso beliebte Familien- konzert für Groß und Klein, In den vergangenen neun Jahren wurden die verschiedensten Mottokonzerte veranstaltet. Jung und Alt beginnt am Sonn- tag, dem 29. März um 15 Uhr. KREIS. Bald ist es wieder so 2020 ist ein ganz besonderes Mal Mottokonzerte unter der Einlass jeweils eine Stunde vor weit: Das Bürgerzentrum Ahr- Jahr für die Musikvereinigung. musikalischen Leitung von Ri- Konzertbeginn, der Eintritt ist weiler öffnet seine Tore und die Zum einen feiert man den 110. chard Knipp präsentiert. traditionell frei. Musikvereinigung Bad Neue- Geburtstag des überregional Das diesjährige Konzertmotto Weitere Informationen unter nahr-Ahrweiler lädt zu ihren bekannten Blasorchesters, zum lautet: „Das Beste – aus 2011- musikvereinigung-aw.de/jahres- diesjährigen Jahreskonzerten. anderen werden zum zehnten 2019“. Das Publikum darf sich konzert. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 43

■ Selbsthilfegruppe Restless Leg’s Syndrom

BAD NEUENAHR. Das nächste troffene und Interessierte sind » Reisemarkt Gruppentreffen findet am Mitt- herzlich eingeladen. Infos: Inge woch, 11. März um 17 Uhr im Lehmann, 02641-753105 oder Mehrgenerationenhaus, Raum E-Mail an inge.lehmann@rls- 103, Bad Neuenahr statt. Be- aw.de.

■ Mendelssohns „Elias“ in St. Clemens

MAYEN. Mit dem „Elias“ von ten mit Sylvia Koke (Sopran), Felix Mendelssohn setzen Amira Elmadfa (Alt), Veith Wa- www.alfredos-reisen.de Chor und Orchester an der genführer (Tenor) und Han Kim Evangelischen Kirche Mayen (Bass) vielversprechende Vo- [email protected] am Sonntag, 15. März, um 15 kalsolisten gewonnen werden. Das Erlebnis buchen! Reisetipps 2020: Uhr unter der Leitung von Wolf- Eintrittskarten sind außer an 01.05.-06.05.2020 Beginn der Rhododendronblüte im ram Strehle die Reihe der gro- der Abendkasse auch im Vor- ßen Oratorien-Aufführungen in verkauf bei Fa. Karl Strehle, Im Ammerland, 4*Hotel in Bad Zwischenahn (Ü/HP) der St. Clemenskirche Mayen Entenpfuhl 5, zu erhalten (Tel: inkl. Ammerlandrundfahrt, Ostfrieslandrundfahrt, Schiff- fort. Für die Mitwirkung konn- 02651-76247). fahrt auf dem Zwischenahner Meer, Park der Gärten, Jever, Neuharlingersiel, Eintritt u. Führung Emsflower etc. 980,- € p. P. im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: 92,- € ■ Weltgebetstag am Freitag, 6. März 19.05.-25.05.2020 Narzissenfest im Ausseer Land ADENAU. Am ersten Freitag im ordnung erstellt, die da heißt 4*Hotel in Fuschl am See (Ü/HP) , Eintritt Narzissenfest, März wird in über 170 Ländern „Steh auf und geh“. Ausflüge: Wolfgangsee, Bad Ischl, Postalm, Abtenau, auf der ganzen Welt der Weltge- Alle interessierten Frauen, na- SchifffaWirhrtseaundef denmIhneTraun nsgerneee, einkostTaenglosFreiunzeiset reuvnm.Katalog zu betstag begangen. Das ist die türlich auch Männer, sind zu 830,- € p. P. im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: 282,- € größte und älteste ökumeni- dieser ökumenischen Veranstal- sche Basisbewegung von Frau- tung herzlich eingeladen und Wir haben neue Tagesfahrten im Programm! en weltweit. Das Motto des können sich auf einen interes- So, 10.05.2020 (Muttertag): Fahrt zum Möhnesee inkl. Weltgebetstags „Informiert be- santen Nachmittag freuen. Sektfrühstück, Schifffahrt mit Mittagessen an Bord uvm. ten - betend handeln“ verbindet Programm am Freitag, 6. März: Fordern Sie die Broschüremit allen Angeboten an. Frauen im Gebet und informiert 15 Uhr: Kaffee mit Länderinfo über ihre jeweilige Situation. im Gemeindesaal unter der Er- Alfredo Tournee-Service GmbH –Alfredo’s Erlebnisreisen Die Liturgie des Gottesdienstes löserkirche der evangelischen Büro: Johanniswall 55, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Weltgebetstag wird jedes Kirchengemeinde Adenau, Dr. Tel. 0 26 41 – 900 225 Fax 50 96 Jahr von Christinnen eines an- Creutz-Platz 5 deren Landes geschrieben. In 17 Uhr: ökumenischer Gottes- diesem Jahr haben Frauen aus dienst in der Erlöserkirche Ade- Simbabwe die Weltgebetstags- nau ■ Neue Sprachkurse

ADENAU. Nach den Karnevals- nerstag, 12. März, 19.30 Uhr. ■ Glücklich mit der Dialyse tagen beginnen die Englisch- Neu im Programm ist ein Fran- Information und Beratung für Nierenpatienten und Französisch-Sprachkurse zösischkurs für Anfänger/innen der Kreis-Volkshochschule ab Donnerstag, 12. März, 18 BAD NEUENAHR. Diagnose seit 15 Jahren betroffener Nie- (KVHS) in Adenau: Englisch I Uhr. Weitere Informationen und „Nierenversagen“: Das Leben renpatient, informiert über die (für Anfänger/innen) ab Don- Anmeldung zu den Kursen bei geht weiter! Was wird sich än- Behandlung bei Nierenversa- nerstag, 12. März, 18 Uhr; A Birgit Lehmann-Schmitz unter dern - Arbeit, Essen und Tr in- gen und über das Leben mit New Start - Englisch Auffri- Tel. 02691/938860 oder bei der ken, Freizeit, Wohlbefinden? der Erkrankung und den The- schungskurs (für Teilnehmende KVHS-Geschäftsstelle unter Tel. Dialyse im Zentrum oder zu rapien. mit Grundkenntnissen) ab Don- 02641/9123390. Hause? Hämodialyse oder Termin: Montag, 9. März Bauchfelldialyse? Wie ist das Ort: Mehrgenerationenhaus mit der Transplantation? Bes- Bad Neuenahr, Weststraße 6 ■ Lord, we pray – Herr, wir beten! sere Chancen mit den neuen Ein Angebot der Interessenge- Gesetzen? meinschaft Niere Rhein-Ahr- Gospelchor GOOD NEWS feiert Gospel-Gottesdienst Meinhart Rick, zertifizierter Eifel e.V. BAD BREISIG. ... So wird es schweigt, ist hier genau rich- Patientenbegleiter vom Bun- Informationen auch im Inter- am Samstag, 14. März um 18 tig. Der Gospelchor möchte desverband Niere und selbst net: www.ign-rhein-ahr-eifel.de Uhr heißen, wenn der Gospel- mit diesem Mitmach-Gottes- chor GOOD NEWS den Vor- dienst einen besonderen Ak- abend des `Sonntag Okuli´ zent in der Passionszeit set- ■ Einladung zur Mitgliederversammlung einläutet. Ohne „große Worte“, zen. Die Chorleiterin Annette Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. sondern vor allem mit viel Mu- Soulier-Loch führt und beglei- sik, guten Texten und stimmi- tet sowohl den Chor, als auch REMAGEN. Die diesjährige Mit- gung der Tagesordnung; 7. Be- gen Songs wird Gott geprie- die singenden Besucher, Pfar- gliederversammlung des Tier- richte zu den Aktivitäten des Ver- sen und angebetet. Wer es un- rerin Gaebel ist die Liturgin. heims u. Tierschutzvereins Kreis eins; 8. Bericht aus dem Tier- verkrampft und locker mag, Der Gospelchor freut sich mit Ahrweiler e.V. findet am Mitt- heim; 9. Bericht der Kassenprü- gern swingt, klatscht und mal der Kirchengemeinde auf zahl- woch, 25. März um 19 Uhr in der fer; 10. Entlastung des Vorstan- meditativ schwelgt oder reiche Besucher. Freiwilligen Feuerwehr Rema- des; 11. Neuwahl (a. 2 gen, Am Römerhof 70, in Rema- Kassenprüfer/in); 12. Verschie- gen statt. Tagesordnungspunkte: denes. Anträge zur Tagesord- 1. Begrüßung und Feststellung nung können schriftlich und bis Jetzt der ordnungsgemäßen Einla- spätestens zum 18. März 2020 dung; 2. Gedenken der Verstor- an den Vorstand gerichtet wer- benen; 3. Feststellung der Be- den. Spendenkonten: Kreisspar- günstig schlussfähigkeit; 4. Verabschie- kasse Ahrweiler (IBAN: DE14 online dung des letzten Protokolls; 5. 5775 1310 0000 4107 87); en Anträge auf weitere Punkte für Volksbank RheinAhrEifel (IBAN: druck Ihre Onlinedruckerei von die Tagesordnung; 6. Genehmi- DE74 5776 1591 0201 8159 00). Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Seite 44 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Den Wald als Ökosystem Kreis Senioren-Union-Ahrweiler fährt zur Wohllebens Waldakademie nach Wershofen KREIS AHRWEILER. Die Kreis Se- März besucht die Kreis Senioren- mit den notwendigen Einzelheiten. Beispielen und weitere zukünftigen nioren-Union Ahrweiler befasst sich Union die Wohllebens Waldakade- Weitere Veranstaltungen erfolgen Vorhaben bei einem Vortrag am 21. in diesem Jahr mit dem Klimawan- mie in Wershofen. Dort wird der Be- am Dienstag, 9. Juni mit einem Vor- Oktober vorgestellt. Die genannten del und Klimaschutz Hierfür sind sucher über das geheime Leben trag über den Menschen gemach- Veranstaltungen dienen der Infor- vier Veranstaltungen vorgesehen, der Bäume, den Wald im Klimawan- ten Klimawandel, welche Verände- mation für die Mitglieder und Inter- die Mitglieder und interessierten del und das Waldsterben informiert. rungen haben sich und welche wer- essierten. Verbindliche Anmeldun- Bürger über diesen Themenbereich Abfahrt ist in Niederzissen Bahnhof den sich zukünftig ergeben. Was gen für die Veranstaltung am 18. zu informieren. Als Schwerpunkt- um 8 Uhr, Bad Breisig Edeka Markt kann der Einzelne tun? Am 28. Au- März werden bis zum 10. März von thema wird der Wald allgemein und um 8.30 Uhr, Ahrweiler Feuerwehr- gust wird eine Exkursion zur Saar- Dieter Lukas (02636/8328) entge- in unserem Kreis behandelt. Der haus um 9 Uhr. Die Mittagspause schleife durchgeführt zum Baum- gengenommen. Die Berücksichti- Wald als der wichtigste Kohlenstoff- erfolgt im Gröner Hof in Loogh und wipfelpfad mit dem Thema „Von den gung für die Mitfahrt erfolgt nach senker ist teilweise sehr geschädigt danach kann man sich an einer Be- Wurzeln zu den Wipfeln“ und zum der Reihenfolge der Anmeldung. durch Borkenkäfer und weiteren triebsbesichtigung beteiligen. Die Abschluss werden die Initiativen im Gäste sind, wie immer, herzlich will- Belastungen. Am Mittwoch, 18. Mitglieder erhalten eine Einladung Kreis anhand von durchgeführten kommen. ■ Schulungsinitiative Demenz im Landkreis Ahrweiler Fünfteiliger Grundkurs mit späterem Aufbaukurs in Adenau und Bad Neuenahr KREIS. Die Betreuung und Beglei- Gesundheits- und Krankenpflege, Betreuung“, „Pflegeversicherung“ mit an Demenz erkrankten Men- tung eines verwirrten Menschen Pflege- und Sozialarbeiterin in der und „Weiterer Unterstützung und schen“ und Aktivierungsmaßna- führt zu körperlichen und psychi- Altenhilfe, Dr. Frank Husemann – Hilfe“ gibt der zweite Abend. „Was men gehen. Ebenfalls in Bad Neu- schen Belastungen. Ute Remsha- Facharzt für Psychiatrie und Neu- bedeutet die Veränderung für die enahr-Ahrweiler wird ab dem 16. gen vom Pflegestützpunkt Bad rologie, und Uwe Moschkau vom Familie?“, lautet die Frage am drit- September der vierteilige Aufbau- Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft Betreuungsverein im Diakonischen ten Abend. U.a. geht es um das kurs durchgeführt, zu dem immer lädt deshalb herzlich zum fünfteili- Werk. Die Leitung dieser Kursreihe veränderte Verhalten der Erkrank- Mittwochsabend von 18 bis 20 Uhr gen Grundkurs nach Bad Neue- liegt in den Händen von Ute Rems- ten und wie diese ihren Entwick- eingeladen wird. Die Schulungsini- nahr-Ahrweiler ein. Dieser startet hagen vom Pflegestützpunkt Bad lung wahrnehmen. Belastungen, tiative ist ein Gemeinschaftsprojekt am Mittwoch, 22. April, um 18 Uhr Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft. Konflikte und neue familiäre Rol- der Pflegestützpunkte, der rhein- im Mehrgenerationenhaus Bad Am ersten Abend wird es nach der lenverteilungen sind die Folge. Der landpfälzischen Pflegekassen und Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße Einführung in das Schulungspro- vierte Abend thematisiert „Hilfen der Alzheimer Gesellschaft Rhein- 6. Die Folgetermine sind dort im- gramm u.a. um medizinische As- im Umgang mit an Demenz er- land-Pfalz. Anmeldung und weitere mer mittwochs am 29. April sowie pekte, Krankheitsbilder, Diagnos- krankten Menschen“ und gibt Infos bei den Pflegestützpunkten am 6., 13. und 20. Mai jeweils von tik, den Verlauf der Erkrankung Kommunikations- und Handlungs- Bad Neuenahr-Ahrweiler/Graf- 18 bis 20 Uhr. Die Schwerpunkt- und die Therapie gehen. Informati- hilfen zur Aktivierung an die Hand. schaft unter 02641–759850 oder themen begleiten die Fachreferen- onen zu den Themen „Vorsorgen- Am letzten Abend wird es ein ute.remshagen@pflegestuetz- ten Maike Ehses – Fachkraft für de Maßnahmen und gesetzliche zweites Mal um „Hilfen im Umgang punkte.rlp.de.

Anzeige ■ Auch nach dem tod noch gutes tun

Wer auch über sein Ableben hinaus die Welt verantwortungsvoll mitge- stalten will, sollte zu Lebzeiten über eine Testamentsspende nachdenken. Foto: djd-mk/action medeor/Gunter Dreißig (djd-mk). Wer sich auf die ge- über ihren Tod hinaus Gutes tun setzliche Erbregelung verlässt, und mit ihrem Erbe auch ge- hinterlässt sein Lebenswerk und meinnützige Zwecke unterstüt- seine Geldwerte den Blutsver- zen“, erklärt Susanne Schuran wandten, Adoptivkindern und vom Deutschen Medikamen- dem Ehepartner. ten-Hilfswerk action medeor. Wer individuelle Gestaltungsfrei- Erblasser sollten prüfen, wel- heit sucht, braucht dazu ein Tes- chen Zweck sie unterstützen tament oder einen Erbvertrag. möchten und ob ihre Wunschor- Eine repräsentative GfK-Umfra- ganisation transparent arbeitet ge ergab, dass jeder zehnte Erb- und das Geld gewissenhaft ein- lasser plant, an eine gemeinnüt- setzt. Unter www.medeor.de/ zige Organisation zu vererben - testament gibt es detailliertere bei Kinderlosen sogar jeder drit- Informationen zur sogenannten te. „Viele Menschen möchten Testamentsspende. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 45 » Sport

■ Stephan Nikolay wird neuer Trainer der SG Burgbrohl/Wassenach BURGBROHL/WASSENACH. chel von der SpVgg Burgbrohl. Mit Stephan Nikolay stellt die SG Der aktuelle Kader hat bereits für Burgbrohl/Wassenach die Wei- die kommende Spielzeit zuge- chen für die kommende Saison. sagt. Aufgrund privater Gründe Seit mehreren Wochen laufen die werden drei bis vier Spieler nicht Gespräche mit Stephan Nikolay mehr zu Verfügung stehen, je- und der Mannschaft, um frühzei- doch werden sie dem Verein treu tig die Planungen für die kom- bleiben und zu keinem anderen mende Spielzeit abzuschließen. Verein wechseln. Der 51-Jährige und zweifache Fa- „Aktuell laufen gute Gespräche milienvater wohnt mit seiner Frau mit weiteren potenziellen Neuzu- und dem fünfjährigen Sohn in gängen, Nikolay kann bereits Eich. zwei Neuzugänge bestätigen“, so Stephan Nikolay ist kein Unbe- Michael Bresk vom SC Wasse- kannter im Brohltal. Seit Jahren nach. ist er nicht nur sportlich, sondern „Es muss eine SG geben, in der auch beruflich in Wassenach ver- die Erste und die Zweite Mann- wurzelt, wo er seit über zehn Jah- schaft eng zusammenarbeiten ren bei der Firma Gasber GmbH Foto: René Loth und somit voneinander profitie- tätig ist. Sportlich gelang ihm in ren. In Zukunft möchten wir als der Saison 2014/15 als Trainer ner gehörte er der AH Wasse- zu finden, der aus unserer Regi- ein großes, gemeinsames Team der Aufstieg in die B-Klasse mit nach an, wo er bis heute ein zu- on kommt, die Vereine kennt und auftreten. Auf diese Aufgabe dem SC Wassenach. Nach seiner verlässiger Sportkamerad ist. den Zusammenhalt der Senioren- freue ich mich“, so der neue Trai- aktiven Zeit als Spieler und Trai- „Es war uns wichtig, einen Trainer teams stärken will“, so Ralf Dün- ner Stephan Nikolay.

■ Schachclub Brohltal Weibern Unentschieden gegen Tabellennachbarn WEIBERN. In der 7. Runde der ger an Brett 6 gegen Martina Kle- Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel mens bei. Nach Vorteilen von Hil- empfing die 1. Mannschaft des ger lief die Partie immer auf ein SC Brohltal Weibern den SV Ur- Remis hinaus. Als Spieler mit lan- mitz im „Blauer Salon“ im Senio- gem Atem zeigte sich wieder ein- renzentrum Elisabethhaus in der mal Erwin See an Brett 3 gegen Kirchstraße in Weibern. Es spiel- Andre Thullen. Beim Spielstand te der Siebte (Brohltal) gegen von 2,5:3,5 kämpfte er seinen den Sechsten der Tabelle. Auf Gegner nach 5,5 Stunden nieder dem Papier waren die Brohltaler und rettete so das Mannschafts- etwas höher einzustufen. Nach remis. In einem Endspiel mit ver- einem langen Match, das Ergeb- schiedenfarbigen Läufern, was nis stand erst gegen 15.30 Uhr oft sehr remislastig ist, erkämpfte fest, trennte man sich 3,5:3,5-Un- er sich einen Freibauern auf der entschieden. An der Tabellensitu- A-Linie, der gleichzeitig auch als ation änderte sich nichts. An Brett Mathias Koslowski und Alfons Hilger (v.l.) spielten remis. Foto: privat Angriffsfigur diente. In der End- 1 spielte Pietro Gaudenti mit phase spielte er deutlich besser Schwarz gegen Naili Ocakoglu. seinem Gegner eine Falle, wor- relativ früh die Punkte. Eine wei- als sein Gegner und konnte ihn Bis zum 10. Zug spielten beide auf er die „Qualität“ (Turm gegen tere Punkteteilung erreichte Ma- schließlich gegen 15.30 Uhr eine theoretische Stellung in der Läufer) gewann und so die Partie thias Koslowski an Brett 5 gegen schachmatt setzen. Englischen Eröffnung. Den ers- wieder ausgeglichen gestalten Darius Bulmann. Nach einer de- Das Restprogramm des SCBW ten kleinen Fehler nutze Schwarz konnte. Schon kurz darauf bot fensiven Eröffnung spielte ist äußerst schwer, am kommen- zum besseren Spiel, bis sich der Urmitzer ein Remis an und Koslowski recht offensiv und den Sonntag wartet der Tabellen- auch Schwarz einen kleinen Stel- Damiani schlug ein. Ebenfalls strebte an, die Stellung zu öffnen. dritte Bad Neuenahr, im Saisonfi- lungsfehler erlaubte, was zum Remis spielte Wolfgang Kutzner Das Gegenspiel seines Gegners nale geht es gegen den Zweiten schnellen Remis führte. An Brett an Brett 4 gegen Hans Jürgen war jedoch stärker als erwartet, der Tabelle SV Mendig Mayen II. 2 hatte Robert Damiani gegen Fleuch. Da sein Angriff nicht so bot der Brohltaler zur Siche- Man möchte die Spielzeit einiger- Felix Rösch zunächst einen Bau- durchschlug und die Mann- rung des halben Punktes remis maßen verträglich abschließen, ern weniger sowie eine schlech- schaftssituation sehr positiv aus- an, was dieser annahm. Das man ist auf jeden Fall stärker als tere Stellung. Daraufhin stellte er schaute, teilten die Kontrahenten fünfte Remis steuerte Alfons Hil- der 7. Platz es aussagt.. Seite 46 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Seit über 40 Jahren wird in Kempenich Rallye gefahren

Auch Teilnehmer aus Luxemburg und den Niederlanden können vom Michael Bieg und sein Beifahrer Dietmar Moch wollen nach jeweils Publikum bestaunt werden. zweiten Plätzen in den Vorjahren jetzt endlich aufs höchste Trepp- chen. Fotos: Hans-Josef Schneider

KEMPENICH. hjs. Seit über 40 neun Mal die Rallye gewonnen mit seinem Vater und MSC-Vorsit- aus Luxemburg und den Nieder- Jahren richtet der Motorsportclub hat und neben Peter Schaaf zenden Wolfgang mit einem gel- landen. Start und Ziel ist in Kem- (MSC) Kempenich seine Rallye (Mayen) als routinierter Beifahrer ben Porsche auf die Strecke ging. penich, wo die Veranstaltung ab aus. Am Sonntag, 8. März, startet sitzen wird. Das für den AC Mayen Marcel Janson (Plankstadt) wird 12.01 Uhr mit einer Fahrervorstel- sie zum 42. Mal als ADAC-Rallye startende Duo geht wie im Vorjahr als Beifahrer mit im Opel Astra F lung an der Leyberghalle beginnt. 70. Sie ist Bestandteil des Deut- mit einem Peugeot 207 S2000 an GSi 16V sitzen. Ein prominenter Von dort geht es zu den drei Wer- schen Rallye Cups (Region Süd) den Start. 2019 musste das Er- Starter war im vergangenen Jahr tungsprüfungen (WP), die im Um- im Deutschen Motor-Sport-Bund folgsteam nur zwei Mal auf den der Porsche-Instruktor David kreis von nur zehn Kilometern an- (DMSB), dem Spitzenverband der sechs Rundkursen dem wieder- Jahn, der ansonsten bei der gesiedelt sind und die allesamt deutschen Motorsportler. Dreh- um Zweitplatzierten Michael Bieg/ ADAC GT Masters auf der Rund- zwei Mal absolviert werden müs- und Angelpunkt der Veranstaltung Dietmar Moch von der Rennge- strecke zu Hause ist. Bei seiner sen. Das hat fürs Publikum den wird erneut das Rallyezentrum in meinschaft Overberg den Vortritt Premiere in der Eifel belegte er im Vorteil, dass man die Fahrzeuge der Leyberghalle sein. Die Traditi- überlassen. Am Ende betrug der Mitsubishi EVO von Frank Färber häufiger zu sehen bekommt. Die onsveranstaltung in Kempenich Vorsprung des Siegerduos vom einen hervorragenden dritten Gesamtstreckenlänge beträgt 124 hat eine Reihe weiterer Prädikate AC Mayen 24,9 Sekunden auf Platz. Ähnlich gut will der für den Kilometer, die Distanz der Prü- aufzuweisen wie die Yo ungtimer den ärgsten Konkurrenten. Micha- AC Maikammer startende Jahn fungsstrecken wie im Vorjahr Rallye Trophy, ADAC Rheinland- el Bieg will nach zwei gescheiter- zusammen mit Thomas Stern bei knapp 70 Kilometer. Pfalz-Meisterschaft, ADAC Nord- ten Anläufen nun endlich mal vor seiner zweiten Teilnahme ab- Die Siegerehrung ist für 19.30 Uhr rhein Pokalwettbewerb Ral- den Dauersiegern ins Ziel kom- schneiden. Für den MSC Adenau in der Leyberghalle vorgesehen. lyesport, Saarländische und Saar- men. sind erneut Dirk Krüger (Wacht- Weitere Informationen enthält das Pfalz-Rallye-Meisterschaft, Rhein- Vom ausrichtenden MSC Kempe- berg)/Alexander Schneider (Her- Rallyeprogramm, unter anderem land-Pokal und Bergische Motor- nich starten diesmal drei Teams: resbach) am Start, die vor Jahres- mit Starterliste und der genauen sport-Meisterschaft. Derzeit liegen Frank und Sarah Königshoven in frist einen hervorragenden vierten Lage der Wertungsprüfungen und rund hundert Nennungen vor, was einem BMW E46, Patrick Buhr Rang belegten und mit ihrem der Zuschauerpunkte. Dies ist am auf eine sehr gute Beteiligung am (Volkesfeld)/Steffen Lorg (Arft) in BMW E36 auch den Klassensieg Sonntag ab 7 Uhr in der Leyberg- Sonntag schließen lässt. Mit dabei einem Opel Kadett D sowie nach nachhause fuhren. Internationalen halle erhältlich. Zudem kann man ist wiederum Frank Färber aus längerer Pause wieder mal Kevin Anstrich erhält die Veranstaltung sich im Internet unter www.msc- Neuwied, der seit 2002 schon Müller, der vor Jahren zusammen durch die Anwesenheit von Teams kempenich.de informieren. ■ Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. Qi-Nergie - Aktuelles Kursangebot SCHELBORN/DEDENBACH. spannende Wirkung zeigt. Ele- chotherapie, ist seit vielen Jah- mer um. Der Verein freut sich Unter dem Motto „Qi-Nergie“ mente aus Tai-Chi und Qi- ren engagiertes Mitglied sowie auf ein neues Angebot mit vie- startet am 5. März ab 20 Uhr Gong sowie rhythmisches Me- Übungsleiterin der Gymnastik- len interessierten Teilneh- im Bürgererhaus Schelborn. ridianklopfen erwecken alle Riege Dedenbach e.V. . Sie merInnen. Qi-Nergiue ist ein harmonisie- Sinne. Dehnende und fließen- bringt immer wieder neue Für Gäste wird eine Kursge- rendes ganzheitliches Bewe- de Bewegungsabläufe stärken Sport- und Gesundheitstrends bühr in Höhe von 50 € erhoben. gungskonzept, das durch die die Funktionen der Organe, in die Vereinsarbeit ein und Anmeldungen und Fragen bitte Synchronisierung von Atmung Muskeln und Sehnen. Michaels setzt diese entsprechend den an Michaela Peters, Tel.: und Bewegung nachhaltig ent- Peters, Heilpraktikerin für Psy- Bedürfnissen ihrer Kursteilneh- 02655/2412.

Die Direkthilfe für Social-Media-Marketing Ziel  es gibt das schöne Zitat aus dem die für Sie relevanten Kandidaten Disney-Film „Alice im Wunderlan d“, ein. Das erspart ihnen viel Alter der Zielgruppe ZIEL das besagt: „Wenn Zeit und Sofort-Effekt. DEr du nicht weißt, Budget bei mit der Ansteuerung wo du hinwillst, dieser ist es egal, welchen Personen. KAMP Weg du einschlägst.“ Ihre Social-Media-Kanäle AGNE Das trifft nicht Alle neue Mitarbeiter. für mehr Kunden und nur auf die Vision und Workbook Mission ihres Ohne Zielsetzung FESTLEGEN. Unternehmens geht nichts. zu, sondernauch auf Geschlecht die legen Sie von vornherein der Zielgruppe Definition einer Zielgruppe. Die fest, wasSie mit ihrer Zielgruppendefinition ist für viele Social-Media- Kampagne erreichen Unternehmen auch heute noch wollen. Mehr ein Reichweite Alle Sie wollen die sozialen Netzwerke nutzen schwieriges Gebiet, das allerdings zu erzielen, die Mar- kenbekanntheit keineswegs vernachlässigt werden zu steigern,mehr interaktionen Zielregion, in sollte. zu erhalten, mehr Be- der Ihre Kampagne ausgespielt sucherinmeinem lokalen Geschäft ihr Standort zu erh Darum ist eine alten, mehr Webseitenaufrufe um mehr Kunden und neue Mitarbeiter zu und vieles mehr Umliegende Zielgruppe können mögliche Region um so wichtig. ihren Standort, die im Umkreis von Kamp km mit eingeschlossen agnenziele sein.Diese Ziel- wird. eine gute Kenntnis über die Ziel- setzung ist wichtig, um einschätzen Weitere Regionen gruppe hilft dabei, die eigenen zu können, wie viel Budget Produkte und Dienstleistungen Sie in gewinnen, wissen aber nicht so wirklich wie? zu ihre Kampagne investieren können/ optimieren und an die Bedürfnisse Kampagnenziel sollten. Nur wenn Sie sich der Kunden anzupassen. im An- Wer seine schlussihrer Kampagne Kunden nicht kennt, an ihrer macht sich das Zielsetzung orientieren, Geschäft können Sie Reichweite Markenbekanntheit selbst unnötig schwer. überprüfen, ob die Kampagne Das bedeutet selbstverständlich das Potentialfür eine Wiederholung nicht, dass Sie mit jedem be- Kampagnenzeitraum Käufer per sitzt. im laufemehrerer Wir zeigen Ihnen wie das geht. Du sein müssen. Kampagnen Stattdessen geht entwickeln Sie so ein natürliches Die Kampagne läuft es darum, eine klare vom bis zum Vorstellung Gespür für die erfolgsaussicht von dem einer Personenkreis zu haben, idee. der potentiell interesse am eigenen Produkt oder der Dienstleistung hat. VieleUnternehmer haben die unbe- Holen Sie sich jetzt unsere kostenlose Anleitung dazu! gründete Sorge, mögliche Kunden TIPP WIrKuNGSvOLL. auszuschließen und wollen sich Nutzen AuS EINEr HAND. deshalb Sie das Formular auf der an alle richten. Das geht in MArKETINGMISSION jEDES BuDGET. rechtenSeite, um ihre Zielgruppe Für den meisten Fällen allerd von LINUS WITTICH ings schief. sowie ihre Kampagnenziele Eine Marke GrenzenSie grob zu den Personenkreis auf definieren.  www.marketingmission.de/workbook #01 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 47 ■ Mitgliederversammlung des Kreis-Chorverbands Kommunikations- und Zusammenarbeitsoptimierung im Fokus RINGEN. Der Kreis-Chorver- munikation der angeschlosse- band Ahrweiler (KCV), der in nen Vereine mit dem KCV-AW diesem Jahr seinen 70. Ge- bedarfsorientiert zu intensivie- burtstag im festlichen Rahmen ren und eine bessere, engere des Kreis-Chorkonzerts am 22. Zusammenarbeit mit den Verei- März 2020 im Bürgerzentrum nen zu erzielen: „Lasst uns also Ahrweiler feiern wird, ist Dienst- noch enger zusammenrücken leister und Förderer für rund 40 und gemeinsam versuchen, die Chöre im Kreis. Am vergange- Entwicklung des Chorgesangs nen Samstag fand die diesjähri- positiv zu beeinflussen. Wir alle ge Mitgliederversammlung im sind der Verband und können Bürgerhaus Ringen statt. Der nur mit Ihrer Mitarbeit etwas be- Vorsitzende des KCV, Günter wegen.“ Darüber hinaus bat er Nerger, begrüßte neben den die Vorsitzenden / Vorstände, zahlreich vertretenen Vereins- Informationen je nach Art und delegierten unter anderem Weise, gezielt bis zu den Sän- auch den langjährigen Chorlei- gerinnen und Sänger weiter zu ter des MGV Bengen, Günther transportieren und die Medien Klein, in der Runde. Klein kann des Verbandes als Informati- auf insgesamt 30 Jahre Chor- onsquelle mehr zu nutzen. Der leitertätigkeit zurückblicken. Der 1. Vorsitzende Günter Nerger (l.) ehrt Günter Klein für 25 Jahre Kreis-Schatzmeisterin Rita Seit 1989 war er als Leiter von Chorleitung. Löhndorf, die vorher ihren Jah- Kinderchören und Kirchenchö- resbericht abgab, wurde durch ren und seit 1999 in Bengen Einschätzung der Zukunftsfä- tierten sich über 150 Chöre, da- die Kassenprüfer hervorragen- aktiv. Er bescheinigte ihm eine higkeit der Chöre und die Ver- runter aus dem KCV-AW die de Arbeit bescheinigt, so dass mit viel Herzblut versehene besserung der direkten Kom- Chöre aus Ahrbrück, Bölingen sie und der Gesamtvorstand Chorarbeit, in der er den Män- munikation untereinander. Lö- und Heimersheim, die den durch die anwesenden Mitglie- nerchor in Bengen in allen Pha- sungsmöglichkeiten und Pers- Chorkreis Ahrweiler musika- der einstimmig entlastet wur- sen die Treue gehalten hat. Da- pektiven für die Zukunft sind lisch hervorragend vertreten den. In weiteren Beiträgen gab neben übernahm er auch das brennende Fragen, die der haben. Weitere Aspekte der es Informationen zum Chorlei- Amt des Schriftführers. Nerger KCV-AW mit seinen Mitglieds- Verbandsarbeit, auf die Nerger ter-Kongress, der Ende Januar dankte ihm für seine Verdienste vereinen im Rahmen einer Ar- explizit hinwies, waren die Be- stattgefunden hat, Hinweise zur und überreichte ihm im Rah- beitstagung im Jahr 2020 wei- reiche „Chor-Coaching“ und weiteren Verbesserung der ver- men der Mitgliederversamm- ter diskutieren will. Neben den „Kommunikation“. Der Lande- einseigenen Pressearbeit, Hin- lung für 25 Jahre Chorleitertä- beiden „eigenen“ Konzerten – schorverband fördert im Rah- weise zu technischen Fragen tigkeit die Ehrenurkunde und am 31.03.2019 das Kreis-Chor- men des „Chor-Coachings“ alle der inzwischen „online“ auszu- die Bronzene Ehrennadel des konzert mit rund 250 Sänger/ Maßnahmen, um die Qualität führenden Meldungen und An- Chorverbands Rheinland-Pfalz. Innen erstmals im Bürgerzent- der Chöre zu festigen und zu träge an den Landeschorver- In seinem Jahresbericht ließ er rum Ahrweiler und das Schul- steigern. Dieses Angebot wur- band und Informationen zum die Aktivitäten des Jahres 2019 chöre-Singen mit 210 Schülern de 2019 gut genutzt. Erfreulich aktuellen Sachstand der Vorbe- Revue passieren und machte aus fünf Grundschulen am ist, dass auch für 2020 vier reitungen zur LaGa 2022, an damit die vielfältige Arbeit des 06.04.2019 erstmals in der Chöre des KCV-AW (Kempe- der sich der CV-RLP mit vielen Verbands deutlich. Vorstands- Landskroner Festhalle in Hei- nich, Ahrweiler-Walporzheim, Chören beteiligen will. Hier wird mitglieder nahmen in 2019 an mersheim – in denen hohe MFC Bad Neuenahr, Oberbrei- eine Menge organisatorische den Routinesitzungen des Chorqualität präsentiert werden sig) daran teilnehmen werden. Arbeit auf den Kreis-Chorver- Chorverbands Rheinland-Pfalz konnte, ging Nerger auf das Nerger rief dazu auf, von die- band zukommen. Günter Ner- und der Zwischenebene „Regi- Landes-Chorfest ein, das am sen Möglichkeiten des CV-RLP ger rief alle Vereine auf, den on 2“, zu dem auch der KCV- 31.08.2019 in Mainz stattfand. weiter regen Gebrauch zu ma- Kreisverband tatkräftig zu un- AW gehört, teil. Schwerpunkte Dieses Chorevent war ein Rie- chen. Zum Themenbereich terstützen und diesen Event dieser Veranstaltungen waren senerfolg für den CV-RLP. Auf „Kommunikation“ wünscht sich gemeinsam zum Erfolg für den u.a. die Nachwuchsarbeit, die 14 Bühnen / Kirchen präsen- Nerger die bestehende Kom- Chorgesang zu führen. (KG)

sind der Diese Preise Wahnsinn! ■ Artenvielfalt – Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung Artenschutz bedeutet nicht allein die Diskussion über die Umsiedlung Jetzt von Feldhamstern bei großen Bauvorhaben. Gerade über die Gestal- günstig tung und Pflege der öffentlichen Flächen können Kommunen einen Beitrag für die Biodiversität leisten. Ansätze wie „Mähen statt Mul- online en chen“, die Pflanzung standorttypischer Arten oder die Reduzierung druck der Düngung und der Verzicht auf Pestizide werden bereits in einigen Gemeinden und Städten praktiziert. Kindergärten und Schulen kön- Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! nen beim Aufhängen von Nistkästen oder Insektenhotels helfen und sind gleichzeitig Botschafter für Artenvielfalt. Wichtig ist eine Kommu- nikationsstrategie, da sonst Totholz am Wiesenrand schnell als Schlamperei des Bauhofs anstelle eines Unterschlupfs für Igel und Insekten wahrgenommen wird. Über eine Landesförderung können Kommunen Mittel zur Etablierung von Biodiversitätsstrategien sowie auch für die Fortbildung kommunalen Personals erhalten. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Seite 48 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Pfarreiengemeinschaft Brohltal Freitag, 6. März 17 Uhr Niederzissen Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frau- Mittwoch, 4. März en, gestaltet von der kfd Niederzissen u. der kfd Wehr/Glees, an- 10.15 Uhr N‘zissen/Villa Hauskommunion schl. Begegnung im Pfarrheim 18 Uhr Oberzissen Kreuzwegandacht 18 Uhr Königsfeld Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Galenberg hl. Messe 18.30 Uhr Wassenach Kreuzwegandacht Donnerstag, 5. März Samstag, 7. März 18.30 Uhr Dedenbach hl. Messe, anschl. bis 20 Uhr Gebetszeit 17 Uhr Königsfeld Rosenkranz 18.30 Uhr Weiler Kreuzwegandacht 17 Uhr Oberzissen Rosenkranz 17.30 Uhr Königsfeld musikalische Andacht 19 Uhr Wassenach hl. Messe Sonntag, 8. März 9.30 Uhr Glees hl. Messe Nachruf 10.30 Uhr Burgbrohl/Klinik Wortgottesdienst mit Kommuni- Die Ortsgemeinde Schalkenbach und die Verbandsgemeinde Brohltal onfeier 11 Uhr Niederzissen hl. Messe nehmen Abschied von 18 Uhr Königsfeld Kreuzwegan- dacht Dienstag, 10. März Herrn Ewald Fuchs, 9 Uhr Weiler Kreuzwegandacht 11 Uhr N‘zissen/Villa hl. Messe

der am 22. Februar 2020 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Der Verstorbene war von 1985 bis 1999 Mitglied des Gemeinderates der Ortsgemeinde Burgbrohl. ■ Pfarreien- 14 Jahre lang hat er sich zuverlässig und pflichtbewusst für die Belange der Ortsgemeinde und ihrer gemeinschaft Bevölkerung eingesetzt. Dabei lag ihm das Wohl der Gemeinde stets am Herzen. Geschätzt war er Kempenich-Rieden- für seine ruhige und besonnene Art sowie seine sachlichen und fundierten Beiträge. Weibern Für seinen Einsatz gebühren ihm Dank und Anerkennung. Wir werden ihm stets ein ehrendes Freitag, 6. März Kempenich: 17 Uhr Ökumeni- Gedenken bewahren. scher Gottesdienst in der Kir- Unser Mitgefühl gilt seiner Tochter mit Familie. chenscheune Sonntag, 8. März Burgbrohl und Niederzissen, am 2. März 2020 Rieden: 11 Uhr Hochamt mit Vorstellung des neuen Koopera- Walter Schneider Johannes Bell tors. Ortsbürgermeister Bürgermeister Ortsgemeinde Burgbrohl Verbandsgemeinde Brohltal ■ Abteikirche Maria Laach

Sonn- und feiertags 05.30 Uhr Morgenhore 07.15 Uhr hl. Messe Statt Karten 09.00 Uhr Konventamt 11.00 Uhr hl. Messe mit Predigt 14.30 Uhr Tageshore In schweren Zeiten tut es gut zu spüren, dass es 17.30 Uhr Vesper D 19.45 Uhr Komplet Menschen gibt, die in Worten, Taten oder nur Montag bis Samstag in Gedanken bei uns sind. 05.30 Uhr Morgenhore A 07.30 Uhr Konventamt 11.45 Uhr Tageshore Wir haben es in vielfältiger Weise beim Tode 17.30 Uhr Vesper N unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, 19.45 Uhr Komplet K Oma und Uroma erfahren dürfen. ■ Evangelische Dafür sprechen wir allen unseren tief Kirchengemeinde E empfundenen Dank aus. Adenau jeden Montag 9.30 Uhr Adenau Krabbelgruppe im Gemeinde- Ida Müller saal, Frau Ockenfels jeden Dienstag 9 - 12 Uhr Ade- geb. Gotzmann nau Handarbeitstreff + offenes Anita und Gerd Café im Gemeindesaal, Frau * 24. August 1930 † 31. Januar 2020 Nelles Bernd und Silvia jeden Donnerstag 14.30 Uhr deine lieben Enkel und Urenkel Adenau Ökumenischer Senio- renkreis in der Komturei, Frau Esser nach Abspr. 18 Uhr Kempenich 56626 Andernach-Kell, im Februar 2020 Kempenicher Runde (Kirchen- scheune), Fr. Grobelin-Müller Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 49 nach Abspr. 9 - 12 Uhr Adenau Französisches Frühstück im Ge- meindesaal, Info im Gemeindebüro Nachruf Mittwoch, 4. März 9 Uhr Adenau: Marktfrühstück; Info im Gemeindebüro Freitag, 6. März Am 22.02.2020 verstarb im Alter von 86 Jahren 15 Uhr Adenau: Weltgebetstag von Frauen aus Simbabwe –„Steh unser früherer Mitarbeiter auf und geh“ - Länderinfo und Kaffee im Gemeindesaal, Ev. Frauen- hilfe und KFD Adenau 17 Uhr Adenau: GD „Weltgebetstag d. Frauen“vorher Länderinfo; Herbert Scheuer Info im Gemeindebüro 17 Uhr Kempenich: GD „Weltgebetstag d. Frauen“ in der Kirchen- scheune; Pfrin. Schmidt-Hertel aus Oberzissen. Herr Scheuer war bis zu seinem 18 Uhr Kempenich: Ausklang des Weltgebetstags im Seniorenheim Marienburg; Info im Gemeindebüro Rentenbeginn 32 Jahre in unserem Unternehmen Sonntag, 8. März beschäftigt. Wir trauern um einen geschätzten 9.30 Uhr Adenau: Gottesdienst; Prädikantin Kunert 11 Uhr Kelberg: Gottesdienst m.A. (Saft); Prädikantin Kunert Mitarbeiter und Kollegen, dessen Andenken wir Dienstag, 10. März ehrend bewahren werden. 14 Uhr Ahrbrück Kidstreff: Die Schöpfungsgeschichte; Info im Ge- meindebüro 15 Uhr Kelberg: Freundeskreisgruppe Kelberg; Info im Gemeindebüro Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG Mittwoch, 11. März die Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft 14.45 Uhr Weibern: Gottesdienst „Elisabeth-Haus“; Pfr. Hertel 16 Uhr Hohenleimbach: Gottesdienst „Haus Harmonie“; Pfr. Hertel Infos auch unter www.ekadenau.de

Samstag, 7. März ■ Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr 15 Uhr Martin-Luther-Kirche: SIng Beethoven Beethoven für Kinder? Klar, und das klingt! Freitag, 6. März 200 Kinder singen poppig und jazzig arrangierte Werke Ludwig van 15 Uhr Weltgebetstag Simbabwe: Pfarrheim Rosenkranz Informatio- Beethovens, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. nen und Kaffee Der Eintritt ist frei. 17.30 Uhr Rosenkranzkirche: Ökumenischer Gottesdienst zum (Trüün und Stenzel) Weltgebetstag Sonntag, 8. März Info: www. weltgebetstag.de 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche: Gottesdienst mit Kantorei und Ver- (KFD Rosenkranz, St. Laurentius, St. Pius und Ev. Frauenhilfe Ahr- nissage weiler) Die Malgruppe des Seniorennetzwerkes (SNW Bad Neuenahr) stellt 17.30 Uhr Katholische Kirche Weltgebetstag Lantershofen Simbab- ihre Bilder zur Jahreslosung vor. Anschließend gibt es die Möglich- we keit zum Austausch mit den Künstlern. Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, anschl. gemütli- (Pfr. Rheindorf) ches Zusammensein in der Mehrzweckhalle. 10.15 Uhr Friedenskirche: Musikkinder (Pfrin. Smidt-Kulla, Richter und Team ev. & kath. Frauen) Kinder, die ein Lied einüben möchten, treffen sich mit Andrea Sten- 18.45 Uhr Fachklinik Jülich: Ökumenisches Abendgebet (Pfr. Gla- zel. Für die Eltern gibt es Kaffee/Tee im Saal. bach) 11 Uhr Friedenskirche: Familiengottesdienst mit Abendmahl für alle

Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, Schwester, Schwägerin, Tante und Patentante. denn ohne Dich wird vieles anders sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen Anni Basche wir Abschied von Dir geb. Höper * 2. Januar 1931 † 2. März 2020 Herbert Scheuer In stiller Trauer: * 07.05.1933 † 22.02.2020 Liesel und Ed Karin Agnes Scheuer geb. Krupp Rainer und Ulrike Irmgard und Gerd Jessica mit Familie Maria und Wolfgang Tamara, Felix Christian und Linda und Angehörige mit Lea und Paula Katharina und Ben 56651 Oberzissen, Lindenstraße 13, den 2. März 2020 Michael und Gina Das Sterbeamt wird gehalten am Donnerstag, dem 12. März 2020, Stefan und Nina um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberzissen, 56651 Oberzissen, im Februar 2020 anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir höflichst abzusehen. Das Sterbeamt mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, Das Totengebet ist am Mittwoch, dem 11. März 2020, 06. März 2020, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius statt. um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. Die Totenwache halten wir am Donnerstag, 05. März 2020, um 18.30 Uhr. Seite 50 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

Generationen. Eingeladen sind alle! Sonntag, 15. März (Pfrin. Smidt-Kulla, Pastor Kulla und Team) 10.30 Uhr Martin-Luther-Kirche: Familiengottesdienst 11.15 Uhr Wohnstift-Augustinum: Ev. Gottesdienst (Pfr. Bach) „Verschleppt nach Babylon“ - ein Familiengottesdienst zum Thema Montag, 9. März und mit Auszügen des Kindermusicals. 14 Uhr Ev. Gemeindehaus: Seniorenclub Wir beschäftigen uns mit der Geschichte Daniels, so dass alle Ge- Dienstag, 10. März nerationen etwas von dieser Geschichte (neu) verstehen und die 15 Uhr Friedenskirche: Handarbeitskreis Kinder singen im Gottesdienst Teile des Musicals. Wir freuen uns 10-Minuten-Gebet für Frieden und Einheit, anschl. Handarbeitskreis auf euch! im Kirchsaal (Pfrin Smidt-Kulla, Thilo Mohr, Andrea Stenzel und Team) Mittwoch, 11. März In der Friedenskirche findet am 15.03.2020 kein Gottesdienst. 13 Uhr Friedenskirche: Sehbehindertentreff Wir feiern den Gottesdienst gemeinsam in der Martin-Luther-Kirche 15 Uhr Ev. Gemeindehaus: Seniorennetzwerk Gesprächskreis um 10.30 Uhr. 15.45 Uhr Krankenhaus Maria Hilf: Ev. Gottesdienst (Pfr. Glabach) 11.15 Uhr Wohnstift-Augustinum: Ev. Gottesdienst mit Abendmahl 19 Uhr Martin-Luther-Kirche: Passionsandacht (Pfr. Rheindorf) (Pfr. Küsel) Samstag, 14. März 15 Uhr Ev. Gemeindehaus: MusicaL-Aufführung „Verschleppt nach Babylon“ ■ Alt-Katholische Kirchengemeinde

Sonntag, 8. März Immer, wenn wir von Dir erzählen, 16 Uhr Eucharistiefeier in Koblenz zum Abschluss des Oasentags fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der Ev. Unsere Herzen halten Dich gefangen, Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr. 2, statt. so als wärst Du nie gegangen. Jeden Sonntag um 11 Uhr Eucharistiefeier in der Jakobuskirche Ko- blenz-Asterstein, Anton-Gabele-Straße. Mitfahrgelegenheit bitte bei In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Pastor Neuhaus-Kiefel erfragen. Seelsorger: Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 8098268 Christian Stockem Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, Tele- fon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de * 02.08.1983 † 22.02.2020

Du fehlst uns ■ Evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig

Annika mit Aimee und Isabella Mittwoch, 4. März Renate und Udo 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Besuchsdienst; Ltg. Pfar- Opa Edmund rerin Inge Gaebel Oma Helga und Opa Heinz Donnerstag, 5. März Doris und Josef 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Ökumenisches Trauerca- sowie alle Angehörigen und Freunde fé „… schön, dass einer mit mir geht“ mit Pfarrerin Inge Gaebel 20 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Chorprobe Gospelchor Spessart, Kottenheim, den 22.02.2020 „Good News“, Annette Soulier Loch Freitag, 6. März Wir gedenken Christian im Hochamt am 15.03.2020 um 9.30 Uhr in 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentliche der Pfarrkirche in Kempenich. Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 12 Uhr 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Kindergruppe (ab 6 Jah- Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. ren) mit Bibiana Euler-Walker 18.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Theatergruppe mit Bi- biana Euler-Walker 15 Uhr Apostelkirche Burgbrohl: Einsingen und Kaffeetrinken zum Weltgebetstag der Frauen Herzlichen Dank 17 Uhr Apostelkirche Burgbrohl: Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten Samstag, 7. März und ihre aufrichtige Anteilnahme auf so vielfältige Weise durch 9.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Chortag des Gospel- chores „Good News”, Annette Soulier-Loch liebevolle Worte, gesprochen oder geschrieben, zum Ausdruck Sonntag, 8. März brachten. 9.30 Uhr Christuskirche Bad Breisig: Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Pfarrer Horst Küllmer Die Geldspenden haben wir dem Hospiz-Verein Rhein Ahr e.V. 11 Uhr Apostelkirche Burgbrohl: Gottesdienst mit Abendmahl und sowie der Vor-Tour-der-Hoffnung e.V. zur Unterstützung Kindergottesdienst, Pfarrer Horst Küllmer und Bibiana Euler-Walker krebserkrankter Kinder zuteil werden lassen. Montag, 9. März 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentliche Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 12 Uhr 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Offene Chorprobe „Sing Karl-Heinz Schneider mit“; Mini-Chor für Kinder ab dem Grundschulalter mit Kerstin Schmitz-Schuld und Bianca König * 9. Mai 1951 † 29. Januar 2020 Dienstag, 10. März 16.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentli- che Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 17.30 Uhr Beate Schneider und Familie Alle Informationen auch über das Gemeindebüro: 02633-470500

Oberzissen, im März 2020 ■ Dekanat Remagen-Brohltal Das Sechswochenamt wird gehalten am Sonntag, dem 29. März 2020 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberzissen. Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Telefon: 02636/809770, Fax: 02636/8097719, E-Mail: dekanat.remagen- [email protected] Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Frank Klupsch, Geschäftsführender Dechant, Tel.: 02642 22272, E-Mail: [email protected] Christoph Hof, Dekanatsreferent, Tel.: 02636/809771, E-Mail: Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 51 [email protected] ■ Neuapostolische Kirche Birgit Linden, Dekanatssekretärin, Tel.: 02636/809770, E-Mail: bir- [email protected] Hohenstaufenstraße 23, 53489 Sinzig Büro der Pastoralreferenten Die Gottesdienste finden sonntags um 10 Uhr und mittwochs um 20 Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp Uhr statt. Tel. Klara Johanns-Mahlert (02642/906 1937) Sonntagsschule ist sonntags während des Gottesdienstes. Tel. Nicole Stockschlaeder (02642/906 1938) Die Chorprobe für den Gemeindechor findet montags um 19:30 Uhr Tel. Sheila Weiler (02642/41649) statt. Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter www.bistum- Gäste sind immer herzlich willkommen! trier.de/dekanat-remagen-brohltal präsent. Monatliche Gemeindeinfos liegen in der Gemeinde aus oder kön- nen beim Gemeindevorsteher per E-Mail angefordert werden: ulrich. [email protected].

■ Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Büro- Aktualisierungen finden Sie in unserem Online-Veranstaltungska- zeit lender auf der Homepage des HdF/MGH: 14:00-15:30 Uhr IHK: Fit für die Lehre http://www.mehrgenerationenhaus-bnaw.de 15:30-17:30 Uhr HdF/MGH, Frau Jung: Afro-Fitness. Tanz für Teens Mittwoch 04.03.2020 und Erwachsene. Anmeldung:Tel. 02641/914 98 92 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Büro- 17:00 Uhr HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, Abt. Schach: Schach zeit Samstag 07.03.2020 09:00-12:00 Uhr Stiftungsfamilie BSW & EWH, Ortsstelle Rhein- Das Begegnungscafé ist samstags geschlossen. Für Veranstaltun- Ahr: Sprechstunde gen bleibt das Haus geöffnet. 09:30 Uhr SeniorenNetzWerk: Computer-Stammtisch Montag 09.03.2020 14:00-16:00 Uhr Seniorensicherheitsberater der Stadt Bad Neue- 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Büro- nahr-Ahrweiler: Sprechstunde zeit 14:00-17:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Gesellschaftsspiele für Er- 09:30-11.30 Uhr Familienbildungsstätte, HdF/MGH: Kinderstube wachsene und Notfallbetreuung 14:30-16:30 Uhr Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.: Gemeinde- 09:30-11:30 Uhr SeniorenNetzWerk: Malen schwester plus- Offene Sprechstunde 10:00-12:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Beratung / Sprechstunde 14:30-17:30 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café 14:00-15:00 Uhr Caritas, HdF/MGH: Spaziergangsgruppe. Treff um Mittendrin 14:00 Uhr am Eingang des MGH, Weststraße 6. Immer montags 16:30-18:30 Uhr Selbsthilfegruppe Menschen mit erworbenen Hirn- (nur bei gutem Wetter, nicht an Feiertagen). Mitmachen kann jeder, schädigungen: Treffen auch wer nicht so gut zu Fuß ist… 17:30 Uhr Privatbüro Plus Vortrag „Das Vorsorge-Gespräch - Pati- 14:00-16:30 Uhr Caritas, HdF/MGH: Strickcafé. Interessierte sind entenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht“ Refe- herzlich willkommen! rent: Günter Fiebig 16:00-18:00 Uhr Familienbildungsstätte, SeniorenNetzWerk, HdF/ Donnerstag 05.03.2020 MGH: Reparatur-Treff. Jeden 2. und 4. Montag des Monats. Informa- 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Büro- tionen: Hr. Kühnel,Tel. 02641 / 3966875. zeit 16:30 Uhr Herr Szebegyinszki: Klarinetten- und Saxophonunterricht 10:00-11:00 Uhr WeKISS: Selbsthilfegruppe Alleinstehende 60+, für alle Generationen Bewegung 16:30 Uhr Interessengemeinschaft Niere (IGN) Rhein-Ahr-Eifel e.V.: 10:00-12:30 Uhr Arbeiterwohlfahrt Rheinland e.V.: Migrationsbera- Glücklich mit der Dialyse. Information und Beratung für Nierenpati- tung für erwachsene Zuwanderer (MBE) enten. 13:30-15:30 Uhr Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Graf- 18:45 Uhr Ahrtaltramps: Probe. Langfristig interessierte Musiker schaft: Offene Sprechstunde sind herzlich willkommen! 14:00 Uhr Kreis-Volkshochschule Ahrweiler: Französisch mit Frau Dienstag 10.03.2020 Coppin-Schneider 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Büro- 14:30-17:00 Uhr Schachclub des HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, zeit HdF/MGH: Offener Schach-Treff mit Herrn Westerweller für alle Ge- 09:30-12:00 Uhr Bridge nerationen und Nationen. Kostenfrei, ohne Anmeldung. 14:00-16:00 Uhr Arbeiterwohlfahrt Rheinland e.V.: Migrationsbera- 14:30-18:00 Uhr Impulsgruppe: Spielen, Unterhalten, Gespräche tung für erwachsene Zuwanderer (MBE) 15:00-18:00 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café 14:00 Uhr Offiziergemeinschaft Ahrtal e.V.: Mitgliederversammlung Mittendrin 15:00-17:00 Uhr Gemeindepsychiatrisches Zentrum „Lichtblick“. 18:00-19:00 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit, HdF/MGH: Seni- Kontakt- und Informationsstelle für psychisch erkrankte Menschen, oren Handy-Workshop. Anmeldung erforderlich: Tel. 02641 / Angehörige, Interessierte: Information, Beratung oder einfach nur 9149892 ein Gespräch. Vertraulich – unverbindlich – kostenfrei. 18:30-20:30 Uhr Familienbildungsstätte: Nähen 18:30-20:30 Uhr Mieterbund Mittelrhein: Beratung 19:00-21:00 Uhr Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes: 18:30 Uhr „Wortwerker“ der LiterAHRischen Gesellschaft: Treffen Treffen Kontakt: 19:00-21:00 Uhr Elternkreis suchtkranker Kinder und Jugendlicher: Haus der Familie Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Gesprächsabend Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler Freitag 06.03.2020 Weststraße 6 09:00-11:00 Uhr Beirat für Migration und Integration der Stadt Bad 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Neuenahr-Ahrweiler: Sprechstunde Tel. 02641 / 914 98 92

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Seite 52 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 ■ Lilly Schröder ist die beste Vorleserin im Kreis Schülerin des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr überzeugte beim Vorlesewettbewerb leser sehr gut schlugen, schaff- ten es doch einige mit ganz be- sonders viel Souveränität, die schwierigsten Textstellen zu meistern. Und so hatte die Jury, bestehend aus Ursula Bell (Lei- terin der Grundschule Bad Neue- nahr), Karin Behrens (Buchhänd- lerin aus Adenau), Hildegard Ginzler (Journalistin), Rudolf Me- nacher (ehemaliger Gymnasial- lehrer in Sinzig), Gregor Schürer (Autor aus Heimersheim) und dem Vorjahressieger Rayan, der das Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler besucht, eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Entsprechend kappe Entschei- dungen auf den oberen Plätzen Alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs mit der Gewinnerin Lilly Schröder (mittig, sitzend). habe es gegeben, erklärte Elisa- beth Feuser-Schwickert bei der BAD NEUENAHR. FD. Das ein len müsse man sich Sorgen ma- höhlen und Augapfel-Suppe er- Siegerehrung, aber wie gewohnt oder andere aufgeregte Flüstern chen um die Sprach- und Lese- zählt wurde. Es sei immer wieder würden auch in diesem Jahr kei- durchbrach am Aschermittwoch qualitäten der Mitmenschen, er- beeindruckend, stellte Biblio- ne Platzierungen bekanntgege- gegen 9 Uhr die Stille im unteren klärte er. Umso wichtiger, die theksleiterin und Jury-Vorsitzen- ben, denn jeder Vorleser, der es Lesesaal der Stadtbibliothek Bad Freude am Lesen schon früh zu de Elisabeth Feuser-Schwickert zum Kreisentscheid geschafft Neuenahr-Ahrweiler, kurz vor wecken und Lesekompetenz zu im Anschluss fest, welche Texte habe, sei bereits ein Sieger. Beginn des diesjährigen Vorlese- fördern. und Textstellen die jungen Leser Nicht nur, weil dort ausschließ- wettbewerb-Kreisentscheids. Es Nach ein paar beruhigenden Jahr für Jahr auswählen und in- lich Schulsieger antreten, son- war bereits die 61. Auflage, er- Harfenklängen von Schülerin terpretieren. Auch eine nennens- dern insbesondere auch, weil es neut ausgeschrieben durch den Anna Hinson, die „My Heart will werte Premiere gab es noch: gar nicht so einfach ist, vor Publi- Börsenverein des Deutschen go on“ und den „Skyboat Song“ Zum ersten Mal las eine Kandi- kum die Nerven zu behalten, Buchhandels. Gespannt wie die stimmungsvoll präsentierte, datin ihren Text auf dem E-Book- auch wenn die Jury bei der Be- Flitzebögen brannten 13 Schul- konnte es losgehen. Zwei Jun- Reader vor. wertung viel Empathie bewiesen sieger aus dem gesamten Kreis gen und elf Mädchen entführten Nach einer kurzen Pause folgte habe. So erhielt auch jeder Sie- Ahrweiler darauf, ihr Talent vor die aufmerksamen Zuhörer in die Präsentation des Pflichttex- ger zunächst eine Urkunde und der Jury sowie ihren Familien spannende Welten, von Klassi- tes, in diesem Jahr ein Auszug ein Buchpräsent, bevor die und Lehrern unter Beweis zu kern wie Ronja Räubertochter aus dem Kinderbuchklassiker Spannung endgültig gelüftet wur- stellen. Doch bevor es losgehen über den Alltag eines Kinder- „Matilda“ von Roald Dahl, der die de und Lilly Schröder, die das konnte, wurde ihre Geduld noch Agenten und den unglücklichen jungen Leser vor einige Heraus- Peter-Joerres-Gymnasium in etwas auf die Probe gestellt. Jür- Anfang eines Sommers in Som- forderungen stellen sollte. Von Bad Neuenahr besucht, strah- gen Kempenich, Referent der merby, bis hin zu den Abenteu- „markigen Mimen im Mond- lend die Siegerurkunde in Emp- Kreisverwaltung Ahrweiler für ern des „Weltenexpress“. Den schein“ war da die Rede, und fang nehmen durfte. Sie wird den Kreisgeschichte und Mitorgani- ein oder anderen ergriff sicher- vom „affektierten Grinsen“ des Kreis Ahrweiler beim Bezirksent- sator des Wettbewerbs im Kreis, lich das kalte Gruseln, als mit unsympathischen Vaters Herrn scheid vertreten, dessen genau- leitete den Vormittag ein. Biswei- verstellten Stimmen von Geister- Wurmwald. Obwohl sich alle Vor- er Termin noch nicht feststeht. ■ Verzicht macht Freude - Anzeige - KREIS. Die Firma Wershofen, herhalten muss. Die Zahl der Bäderstark & Heizbewusst aus Mitglieder liegt leider nur bei Bad Neuenahr verzichtet bereits 0,35 Prozent der Bevölkerung. In seit vielen Jahren darauf, zum Anbetracht dessen, dass wir es Jahreswechsel Präsente an hier mit Tieren zu tun haben, die Kunden zu überreichen. Inzwi- oftmals von Menschen in einen schen wurden bereits etliche ge- Zustand gebracht werden, der meinnützige Organisationen mit eine Unterbringung bei uns not- dem ersparten Geld bedacht. wendig macht, ist das eine ziem- Dieses Jahr hat es das Tierheim lich kleine Anzahl an Menschen u. Tierschutzverein Kreis Ahrwei- die dauerhaft helfen wollen, um ler e.V. getroffen. Die Freude war den Schaden wieder zu reparie- natürlich sehr groß und Anfang ren. Wären 1 Prozent der Bevöl- Januar hat der 1. Vorsitzende kerung Mitglied, wäre der dauer- Krah die Familie Wershofen ins hafte Fortbestand des Tierhei- Tierheim nach Remagen einge- mes geregelt, so Krah als laden. Hier erfolgte dann auch Schlussresümee. Weitere Infor- die offizielle Übergabe der stol- mationen, Mitglieds- oder Tier- zen Summe von 600 Euro an sichten. Um das Bild abzurun- nalaufwand (vier Angestellte, patenschaftsanträge und vieles Krah. Da dies eine nicht alltägli- den, wie hier an diesem Stand- drei Azubis, drei Bufdis, ein Not- mehr auf www.tierheim-rema- che Summe und auch kein all- ort mit den bescheidenen Mitteln fallfahrer) bei einer jährlichen gen.de. täglicher Anlass ist, war die und Räumlichkeiten Tierschutz Vermittlung von ca. 1.000 Tieren. Spendenkonten: Freude über die Spende sehr betrieben wird, wurde Fam. Auch auf die zu wenigen Mitglie- Kreissparkasse Ahrweiler groß. In einer lauschigen Ge- Wershofen exklusiv eine Besich- der, gesehen auf den Kreis Ahr- IBAN: DE14 5775 1310 0000 sprächsrunde informierte sich tigung des Tierheimes durch weiler, für das das Tierheim zu- 4107 87 Familie Wershofen über das Krah ermöglicht. Sie waren sehr ständig ist, wurde hingewiesen, Volksbank RheinAhrEifel Tierheim, dessen Werdegang erstaunt über den betriebenen weil die Beiträge als einziges re- IBAN: DE74 5776 1591 0201 und auch auf die weiteren Aus- aber auch notwendigen Perso- chenbares Finanzierungsmodel 8159 00 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 53 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

IWG GmbH sucht Bürofachkraft

Zur Verstärkung unseres Büroteams suchen wir zum 01.06.2020 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Wir suchen für 2 x wöchentlich, zunächst für Vertretung der Elternzeit bis zum 31.10.2022 2 bis 3 Stunden mit Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältniss eine Reinigungskraft m/w/d Hier ist eine für Büroräume in Niederzissen. Wir erwarten eine kfm. Ausbildung mit EDV und MS-Office HK Bedachungstechnik Kenntnissen. Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem Stelle frei. Heiko Kerkhoff medizinisch - therapeutischen Handelsunternehmen. Sie sind Industriegebiet-Ost teamfähig und kommunikationsstark? Dann freuen wir uns auf Für Ihre Anzeige im Im Stiefelfeld 7 • 56651 Niederzissen Tel. 02636-800510 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Stellenmarkt Fax 02636-800511 Mobil 0171-8110144 Dorthe Becker per E-Mail:L Aktuell [email protected] [email protected] IWG GmbHL Kapellenweg 5L 56729 WelschenbachL www.iwg-gmbh.deL

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter m/w/d Servicekräfte, Kellner/-in für unseren Baumarkt und unsere auf 450-€-Basis gesucht! Abteilung Eisenwaren und Werkzeug Die neue Tanz-Bar in Bad Neuenahr benötigt Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen noch Verstärkung für unser nettes Team! Eintritttermins an: hagebaumarkt andernach GmbH & Co. KG Füllscheuerweg 35 · 56626 Andernach [email protected] Infos: 0175-1662800

Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unser Team braucht Verstärkung. für unsere Niederlassung in Sinzig einen Wir suchen ab sofort oder später:

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Fachlageristen (m/w/d) Festanstellung für 30 Std./Woche von Mo.-Fr. 8.00 – 14.00 Uhr und einen • Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) kaufmännischen Auszubildenden Teil- oder Vollzeit im Einzelhandel (m/w/d)

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Böhmer unter der Tel.-Nr. 02228/911478. Erfahren Sie mehr unter www.kipp.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an das Planen Sie mit uns Ihre Zukunft! Ihre Pflegeteam Rheintal, Hauptstr. 91, 53424 Remagen. Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: www.pflegeteam-rheintal.de [email protected] Seite 54 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020 Stellen Markt

s Wir stellen ein: ›› Elektriker (m/w/d) ›› handwerkliche Allrounder (m/w/d) ›› Schweißer (m/w/d) ›› Lkw-Fahrer mit ADR-Schein (m/w/d)

Wir suchen für sofort: TANKBAU Hirsch Service-Mitarbeiter - Küchen-Mitarbeiter (m/w/d) Wir nehmen Ihren Tank in Schutz! Aushilfe oder Teilzeit bei übertariflicher Bezahlung. sauber | sicher | schnell Arbeitszeiten: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr und/oder 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Hafenstraße 21 | 56575 Weißenthurm | ✆ 02637-2093 | www.tankbau-hirsch.de Bereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten! Kontakt: Hotel und Landgasthof Zum Bockshahn *** Minijobber (m/w/d) gesucht: Martina Nett | Mittelstraße 12 | 56746 Spessart Für Teamarbeit in Plaidt suchen wir Mitarbeiter/in Tel. 02655 94139-0 | [email protected] auf 450-Euro-Basis im Bereich Regalservice (Di. + Do. um 13 Uhr) Bewerbungen bei Fa. Optimal GmbH unter Hier ist eine Stelle frei. Telefon 0 27 47 / 93 01 90

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2020 oder früher Wir suchen eine/-n Auszubildende/-n zur/zum HEILERZIEHER, KRANKENPFLEGER Zahnmedizinischen oder ALTENPFLEGER (M/W) die stressfrei Geld verdienen wollen! Fachangestellten (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100%

Du bist Was müssen Sie dafür tun? • Interessiert an einem abwechslungsreichen • Assistenzleistungen im Alltag eines 9-jährigen und zukunftssicheren Beruf Wachkomakindes leisten. • Zuverlässig • Schulbegleitung innerhalb der Schulzeit. • Teamfähig • Bereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und • Eigenverantwortlich handelnd Feiertagsdiensten • Rundum pflichtbewusst • Flexibel und engagiert Wir bieten Ihnen in Ochtendung eine unbefristete Stelle in einem Das bieten wir dir kleinen Te am. • Einen Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Bezahlung orientiert sich am TVÖD und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf (EG 8/EG 9 je nach Eignung und • Ein sympathisches Team Befähigung), Zuschläge für Wochen- enddienste und Sonn- und Feiertage.

Bist du interessiert, bei uns Bewerbungen via E-Mail an: in dein Berufsleben zu starten? Te [email protected] Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen oder bei Fragen 0171/6 853654 per Post oder E-Mail an:

Hindenburgwall 8 56626 Andernach Tel.: 0 26 32 –95 80 60 Hier ist eine Stelle frei. E-Mail: [email protected] www.zahnaerzte-andernach.de Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 55 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Komm zur Info- veranstaltung am 12.03.

Du suchst die 2.Chance erfolgreich zu sein? Starte mit uns durch!

Gehe mit uns gemeinsam, als Teil eines neuen evm-Vertriebsteams, den Erfolgsweg: Wir suchen für die evm Service GmbH engagierte und leistungsbereite Verkäufer (m/w/d) und Teamleiter (m/w/d)

Koblenz Vollzeit Berufseinsteiger und Berufserfahrene

Das bieten wir Dir Unsere Leistungen sowie die Stelleninhalte werden in • Einen sicheren Arbeitsplatz einer Informationsveranstaltung am 12.03.2020, 17:00 • Ein sicheres Grundgehalt Uhr, in der Energiequelle, Laubach 14, 56068 Koblenz, • Attraktive Prämien und Provisionen vorgestellt. • Top-Karrierechancen • Flexible Arbeitszeiten Anmeldung zur Infoveranstaltung über: • Ein spannendes Aufgabengebiet E-Mail: [email protected], Tel.: 0261 402-62119

www.evm-karriere.de

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei! Seite 56 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Top Renault Koleos Allrad Ankauf von Gebrauchtwagen, € - Auto für Export ges. Zahle Automatik „Luxe“ aus 2. Hd., 110 PKW, LKW! Zustand egal, kaufe über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + kW, Diesel, grüne Plak., DPF, Bj. Niederzissen, schöne helle 3 wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Benziner, auch m. Motorschaden, 2009, TÜV 12/2020, ohne Mängel, ZKDB mit großer Terrasse, ges. 1 Automobil. Tel.: 0173/3049605, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- 212.000 km, alle Insp.! Leder 0261/2081855 port, Tel.: 0261/88967012 Etage, guter Grundriss, KM 395 € schwarz, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, + Kaution (1150 €), evtl. Garage, Alu, ABS, silb.-met., super gepfl. Mieter mit handwerklichem Fzg., 5.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Achtung! Top Peugeot 207 CC Suche PKW, Motorrad oder Geschick bevorzugt. Tel. 0178/ 0171/3114259 Cabrio „Premium“, 88 kW, grüne Traktor. Tel.: 0152/31724359 5979162 Plak., Bj. 2010, TÜV 8/2020, 127 Fiat Punto SX, 3-trg., 44 kW, Tkm, alle Insp., el. Klappdach, EFH, mit mind. 5 Zimmer zu grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, Leder, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Stellenmarkt mieten gesucht, mit Garage, EBK, 182 Tkm, ZV, eFH, ABS, Radio, ABS, Alu, Stereo, schwarz, super ggf. Gewerbe-Objekt, alleinste- blaumet., guter Zust., 1.350 €. gepfl.! 4.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: Fleckenfrei Gebäudereinigung hende ruhige Lage, gute Internet- KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 0171/3114259 verbindung. Tel.: 02636/8003095 & Hausmeisterservice, junge, oder 0175/4543498 dynamische Reinigungsfirma bietet Top Opel Omega B „Edition“, 2. Top Nissan Micra „ Edition“, 2 allgemeine Reinigungsarbeiten und Hd., Lim., 4-trg., 2,2 l Benz., 108 Hd., 40 kW, gr. Plak., TÜV neu, Bj. Hausmeisterservice privat und kFZ-markt kW, Bj. 2001, TÜV 10/2020, 259 97, 169 Tkm, scheckh.-gepfl., gewerblich an. Wir freuen uns auf Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Klima, Servo, ZV, Stereo, 8-fach Ihren Anruf! Tel.: 0176/56783717 M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- br., viele Neuteile, rot-met., super Sammler kauft Oldtimer und zeug, 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: Youngtimer, Mercedes, BMW, Por- 0171/3114259 0171/3114259 anzeigen.wittich.de ab 7,80 € sche und vieles mehr, zahle bar vor Ort, Selbstabholer, seriöse Abwick- lung, Tel.: 0163/8116680 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Top Ford Focus Kombi aus 2. schluss ist jeweils 9.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Hd., 85 kW, grüne Plak., Bj. 2006, TÜV 4/2021, 140 Tkm, alle Insp., Bis 10 mm ABS, Klima, ZV, eFH, Stereo, grau- Anzeigenhöhe met., sehr gepfl. Fzg., 2.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 7,80 € inkl. MwSt. Peugeot 206 CC Cabrio „Filou“, Jede weitere 80 kW, gr. Plak., Mod. 2005 (12/ Zeile zusätzlich 04), TÜV neu, orig. 83 Tkm, elektr. Klappdach, ZV, eFH, ABS, Stereo, 1,50 € schwarz, guter Zust., 1.990 €. KFZ inkl. MwSt. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Top VW Polo 9N Goal, 2 Hd., 40 kW, gr. Plak, Bj. 2006, TÜV 6/2021, Ahrweiler (Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, Remagen, Motor neu überholt, 3-trg., ZV, Sinzig) die obige Kleinanzeige. Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. Klima, ABS, Parktr., eFH, Stereo, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. grau-met., top gepfl., 2.700 €. KFZ Noch Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Zusätzliche Optionen: einfacher online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Lkw, Baumaschinen und Traktoren h.de in jedem Zustand, sof. Bargeld. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 1341, 0178/6269000 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Achtung! Top Mercedes A 150 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, wie neu! 5.800 €, KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Chrysler Sebring Cabrio 2,7, 203 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: PS, schwarz, EZ 06/01, 133 Tkm, Automatik, Leder beige, Klima, Tempo., elektr. Verdeck, Sound- Rechnung per Mail an: IBAN: DE system, Alu etc., gr. Wartung neu, tolles, elegantes Cabrio. 5.200 €. Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Tel.: 0173/3024899 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 57

Gärtner sucht Arbeit! Suche zuverlässige und Haushaltsauflösungen vom kompetente Haushaltshilfe für Rei- Fachmann: Besenreine Komplett- Gartenarbeiten aller Art sowie nigung und Garten, auf 450-€-Ba- räumungen mit Wertanrechnung, Pflasterarbeiten und Gestaltung. sis in Umgebung Niederzissen, kostenfreie Besichtigung und Ange- Tel. 0175/9979536 Führerschein und Auto erforderlich. bot, schnell - sauber - zuverlässig, Zuschriften unter Chiffre 18169518 Firma Wirtz, Mitglied der IHK an den Verlag. Koblenz. Tel.: 02696/931551 od. Firma Wirtz kauft: Antiquitäten 0151/15542522 aller Art, Kunst, Uhren, Schmuck, Münzen, Gemälde, Militaria u.v.m., Pizuhilfe gesucht, nach auch komplette Nachlässe, kosten- Niederzissen, 4 Std. pro Woche. Annahme von hochwertiger freier Hausbesuch, Barzahlung, Tel.: 02636/80481 Damenmarkenware, Mo. zw. 11- deutsches Unternehmen, Mitglied 17 Uhr, Kleidung, Taschen, der IHK Koblenz. Tel.: 02696/ Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- 931551 od. 0151/15542522 SonStigeS cessoires, Secondhand, Kreuzstr. 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: 02641/9062552 Orient-Teppichwäscherei, Brennholz jetzt schon bestellen. fachmännische Reparatur, jahr- Info: brennholzexpress24.de, Tel.: zehntelange Erfahrung bei der Rei- 02632/958855, 56637 Plaidt, nigung hochwertiger Orientteppi- Eicher Str. 40 Saisonstart in der che. Kostenlose Beratung und Rumpelkammer Senscheid! Ab Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Fr. 06.03.2020 wieder jeden Fr. & Breisig oder Tel.: 02633/4751525 Steinreinigung aller Art! Wir Sa. von 13.00 bis 19.00 geöffnet. reinigen ihren Stein von Pilzen, Antiquitäten und Gebrauchtwaren in gemütlicher Atmosphäre. Fam. Schimmel, Moos und Unkraut. Mit Kleinanzeigen online ab Wirtz, Hauptstr. 24, 53520 Sen- gestalten & günstig schalten. 7,80 Versiegelung und Garantie. Tel. scheid, Tel.: 02696/931551 od. anzeigen.wittich.de € 02225/9008956 od. 0163/1418020 0151/15542522 Achtung! Kaufe Pelze, Schmuck, Gold und Silber, Münzen, Silberbe- Kleinanzeigen online !Aktion! Zahle Höchstpreise! Wir kaufen an: Antiquitäten, Por- steck, Armbanduhren, Fotoappa- gestalten & ab günstig schalten. zellan, Uhren aller Art, Pelze, rate, Musikinstrumente, Briefmar- 7,80 Montag geschlossen anzeigen.wittich.de ken und Zinn. Zahle in bar. Komme € Schmuck aller Art, Gold, Silber, www.schmuck-am-ahrtor.de Münzen, Bernstein, Modeschmuck, gerne vorbei. Tel. 0163/2215364 www.goldankauf-ahrweiler.de Orden, Nähmaschine. Kostenlose Teppichwäscherei Hausbesuche sowie Anfahrt. Ihre Odenkirchen, Bad Breisig, seit Vorteile: Zahle bar vor Ort, seriöse Abwicklung, 100 % diskret. Mo-So. Kaufe Gold und Silber Schmuck, Zahngold, Münzen, auch D-Mark, Uhren, Märklin- Jahrzehnten. 13,75 €/qm inkl. Eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, Uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, Zinn, Abholung. Tel.: 0171/1861632, Tel. 0221/29020467 oder 0151/ Messing und Kupferteile, vergleichen lohnt sich! Uhrenbatteriewechsel 02633/97913 Polster vor Ort 75564426 An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 €

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Wir sagen zueinander

IHR RatgebeR für den ganz besonderen tag ist da.

außerdem auch online unter:

Jetzt bei allen Standesämtern und vielen Geschäften im Kreis Ahrweiler erhältlich. Oder schauen Sie einfach in unseremVerlagshaus vorbei. epaper. wittich.de/20010 Seite 58 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR BEREITSCHAFTSDIENSTE

Wasserversorgung Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr...... 112 Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Polizei ...... 110 Eichenstraße 12, 56727 Mayen.... 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Polizeiinspektion Adenau 02691/925-0 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/974-0 Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: ...... 0151 / 15254199 Abwasserbeseitigung Polizeiinspektion Remagen...... 02642/9382-0 Verbandsgemeinde Brohltal Während der Dienststunden: Kriminalpolizeiinspektion Mayen...... 02651/8010 Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal AöR Krankentransport ...... 19222 Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen...... Tel. 02636/9740-0, Freiwillige Feuerwehren im Brohltal: ...... Fax 02636/9740-308 Kläranlage Brohltal ...... 02636/2717 Wehrleiter Karl Oelsberg ...... 02636/2017 Außerhalb der Dienststunden: 1. stellvertr. Wehrleiter Nils Schröer ...... 02655/960666 Bereitschaftshandy Bereich VG Brohltal ...... 0170/4773849 2. stellvertr. Wehrleiter Markus Meid ...... 02636/800592 Bereitschaftshandy Bereich VG Bad Breisig ...... 0178/6776660 Feuerwehr Burgbrohl Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Wehrführer...... 0175/2441423 Erdgasversorgung Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätehaus ...... 02636/1312 ein Unternehmen der evm-Gruppe...... 0261/2999-55 Feuerwehr Brenk...... 02655/941023 Stromversorgung Feuerwehr Dedenbach...... 02646/852 Störungs-Hotline, Westnetz GmbH ...... 0800/4112244 Feuerwehr Engeln ...... 0151/27084074 Feuerwehr Galenberg...... 02655/960026 Feuerwehr Glees...... 02636/3320 oder 0160/90973669 ÄRZTE Feuerwehr Hohenleimbach/Lederbach ...... 02655/3773 Bereitschaftsdienstpraxis Andernach: Feuerwehr Kempenich 116117 Wehrführer...... 02655/960666 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter ...... Feuerwehrgerätehaus ...... 02655/2882 zu erreichen. Die Bereitschaftspraxis im St.-Nikolaus-Stiftshospi- Feuerwehr Königsfeld...... 02646/1522 tal, Ernestus-Platz 1, Andernach, ist freitags ab 16 Uhr bis mon- tags 7.00 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7.00 Uhr sowie Feuerwehr Niederdürenbach/Holzwiesen/Hain...... 02636/80300 Feuerwehr Niederzissen vom Vorabend eines Feiertages ab 18 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag bis 7.00 Uhr besetzt. Zuständigkeitsbereiche bei Benö- Feuerwehr-Einsatzzentrale/-Gerätehaus...... 02636/6284 tigung des ärztlichen Fahrdienstes (Hausbesuche) für Niederzis- Wehrführer...... 0178/6627587 oder 02636/800592 sen, Oberzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Schelborn, Feuerwehr Oberdürenbach/Büschhöfe ...... 0170/4423040 Büschhöfe, Rodder, Holzwiesen, Hain, Galenberg, Brenk, Buch- Feuerwehr Oberzissen ...... 02636/941803 und 0157/72161177 holz, Weiler, Burgbrohl, Glees, Wehr, Wassenach, Brohl-Lützing, Feuerwehr Schalkenbach/Vinxt...... 0171/5693931 Waldorf sowie die Breisiger Umgebung. Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Feuerwehr Spessart/Hannebach/Wollscheid/Heulingshof, Krankenhaus Maria-Hilf, Dahlienweg 3, ...... 02655/2494 Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuständig für den Bereich Bad Neu- Feuerwehr Wassenach...... 02636/941511 enahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr sowie die Orte Schalken- FeuerwehrWehr/Steinberger Hof..02636/7937 u. 0151/27708042 bach, Königsfeld und Dedenbach. Feuerwehr Weibern/Wabern...02655/962747 oder 0170/2779514 Öffnungszeiten: Montag ab 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr; Dienstag ab 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch ab 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag ab 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag ab 16 Uhr Notruf bei Stromausfall bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Störungs-Hotline: Westnetz GmbH...... 0800/4112244 ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr; Hausbesuche nur nach Bei Stromausfällen von länger als 30 Minuten werden alle Feuer- telefonischer Voranmeldung ...... 116117 wehrhäuser in den vom Stromausfall betroffenen Ortschaften be- Oberes Brohltal (Weibern, Kempenich, Spessart, Hohenleim- setzt. bach) Bereitschaftsdienstzentrale Dort können bei Störungen der Kommunikationsnetze (Festnetz, St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen...... 116117 Mobilfunk) über Funk Notrufe abgesetzt werden. Giftnotruf-Zentrale Bonn...... 0228/2606211 Entgiftungszentralen: ZAHNÄRZTE Vermittlung Krankenhaus Kemperhof ...... 0261/4991 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Bonn...... 0228/220108 0180–5040308 zu den üblichen Telefontarifen Durchwahl Entgiftungszentrale für Erwachsene...... 0261/4992111 Weitere Informationen: www.bzk-koblenz.de Bonn...... 0228/220108 Durchwahl Entgiftungszentrale für Kinder (Intensivstation)...... 0261/4992645 APOTHEKEN Krankenhäuser Mayen, St.-Elisabeth-Krankenhaus...... 02651/83-0 Bereitschaftsdienst der Apotheken Bad Neuenahr-Ahrweiler, Maria-Hilf-Krankenhaus...... 02641/83-0 Zentrale Notdienstrufnummer Adenau, St.-Josef-Krankenhaus...... 02691/303-0 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: Andernach, Stiftshospital zum Hl. Nikolaus...... 02632/404-0 ...... 01805/258825–56651 Remagen, Maria Stern ...... 02642/28-0 Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) Nr. 10/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 59 Lebenshilfehaus Sinzig - Wohnstätte und Kurzzeitwohnen SOZIALE DIENSTE Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig, ...... Telefon 02642–90797-0 Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler...... 0800/1110111 ...... FAX 02642-90797-17 Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, ...... E-Mail: [email protected] Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler...... 02641/759860 Lebenshilfe Ahrweiler e.V. in der Verbandsgemeinde Adenau • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, An jedem 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen; ein offenes Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Verwaltung ...... 02641/759880 Adenau, Kirchstraße 15 -19 (Haus B - erster Raum Links) statt. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. Nähere Informationen: Soziales Service- und Beratungszentrum Bad Breisig-Brohltal ...... Telefon 02642 – 998437-0 Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, Infothek-Termine Runder Tisch BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, FahrService für SV Gesundheitsschulung e.V. im Rahmen der Bewegungskampag- Behinderte ...... 02636/97580 ne der LZG Rheinland-Pfalz, Gemeindehaus Oberwinter, Haupt- Ambulanter Pflegedienst straße 75, Infotelefon: 0170-1631522 Elisabeth-Haus Weibern...... 02655/9392-70 Pflegestützpunkt Die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen JUGEND-HILFE-VEREIN und deren Angehörige ...... Tel. 02636/800 554, Fax 02636/800 697 MEDIC – Ambulante Krankenpflege, Burgbrohl ...... 02636/941365 Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden Mobiler Hilfsdienst, häusliche Pflege/Krankenpflege ...... 02641/9188-35 Seniorenzentrum Elisabeth-Haus Kirchstr. 7, 56745 Weibern ...... 02655/9392-70 Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH SCHIEDSPERSONEN Auf der Heeg 2, 56746 Hohenleimbach ...... 02655/939100 [email protected] Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks I Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern (Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalken- Seniorendomizil Bad-Tönisstein An der L113, 56626 Andernach-Kell/Bad Tönisstein ....02636/9690 0 bach, Königsfeld und Dedenbach) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Paul Neuhaus, Lerchenweg 8, 56651 Niederzissen ...... 02636/807414 Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks II Büro und Begegnungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler (Burgbrohl, Glees, Wassenach und Wehr) in der Verbandsgemeinde Kreuzstraße 18...... 02641/2077969 Brohltal ist: Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: Winfried Eulenbruch, GalenbergerWeg 11, 56653 Wehr.....02636/7557 Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft/Remagen...... 02641/359391 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks III WEISSER-RING - Hilfe für Kriminalitätsopfer, Opfer-Telefon (Brenk, Oberdürenbach, Kempenich, Hohenleimbach, Weibern und (kostenlos)...... 116 006 Spessart) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Außenstelle Ahrweiler...... 0151/55164821 Ottmar Wehlen, Hannebach 8, 56746 Spessart...... 02655/768 Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher...... 02641/8904763 ...... 02642/46087, 02642/981280 RKS-Rheinischer Krankenpflege-Service ...... 02642/46600 Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae, 3 Tage 4 Tage 4 TA Kreis Ahrweiler GE ...... 02641/916333 ab € SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste Holland 349 Brüssel & Floralia für den Landkreis Ahrweiler e.V. Blütenfeuerwerk Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern Tulpenblüte & Keukenhof Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Dordrecht – Amsterdam – Keukenhof – TERMIN & PREIS: Gouda 24.04.-26.04.2020 219,- Tel. 02641 201278, Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de, Inkl. 2 x ÜF 4* NH Hotel Brüssel Louise, E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger TERMIN & PREISE: Stadtführung Brüssel und Leuven, Eintritt Floralia LISA Möbel-Kleider-Second-Hand 16.04.-19.04.2020 349,- im Schlosspark Groot Bjigaarden ...... 02642/998866-0 EZ-Zuschlag 80,- Inkl. 3 x ÜF 3* Apollo Hotel in Papendrecht/ 3 TAGE Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. Stadführung Dordrecht und Gouda, ab € www.lebenshilfe-ahrweiler.de Besuch Käserei und Holzschuhmanufaktur, 219 Grachtenrundfahrt Amsterdam und Eintritt 3 Tage Geschäfts- und Beratungsstelle Ahrweiler, Keukenhof, Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... Telefon 02641-91770-0 EZ-Zuschlag 125,- Genter Floralien Kurtaxe pro Person 3,- ...... FAX 02641-91770-17 TERMIN & PREIS: ...... E-Mail: [email protected] Zuschlag pro Person: 06.05.-08.05.2020 349,- 3x Abendessen im Hotel Frühförderung (3-Gang oder Büffet) 75,- Inkl. 2 x ÜF im 3* IBIS Hotel in Antwerpen, Ansprechpartnerin: Frau Pantke-Herter (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben) Stadtführung Antwerpen, 1 x Eintritt Genter Floralien, Grachtenfahrt Gent inkl. 1 alkoholischen ...... Telefon 02641-91770-12 Getränk „RoomeR“, Führung Kräutergarten ...... oder mobil: 0179/ 9708339 Leuven ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - EZ-Zuschlag 98,- 3 TAGE Begegnungs- und Beratungszentrum ab € Am Kaiserplatz 5 - 13, 53489 Sinzig 349 ...... Telefon 02642-998437-11 TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 ...... FAX 02642-998437-17 Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Begegnungs- und Beratungszentrum am Wadenheimer Platz Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Jesuitenstraße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.) ...... Telefon 02641-9114798 ...... E-Mail: [email protected] BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! Familienunterstützender Dienst Ansprechpartnerin: Valerie Kniel INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | ...... Telefon 02642 - 998437-11 [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 ...... oder mobil: 0151/55130760 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie ...... E-Mail: [email protected] Seite 60 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 10/2020

Bei uns werden Sie immer fündig! … Tageszulassungen, Jahreswagen und junge Gebrauchte!

ANGEBOT DER WOCHE Audi A3 1.4l *Sport* 17.790,-€ 110 kW (150 PS), Mythosschwarz Metallic, EZ 10/2016, 103.300 km, Xenon-Plus Scheinwerfer,MMI Navigationssystem, Sitzheizung, Ledermultifunktionslenkrad, Sportfahrwerk, 7-Gang Automatikgetriebe u.v. m.

VW Golf VII 2.0l GTI 21.680,-€ 162 kW (220 PS), Pure White , EZ 01/2017, 41.600 km, Bi- Xenonscheinwerfer, LED-Heckleuchten, Multifunktionslenkrad, Start/Stop-Automatik, Klimaautomatik u.v. m.

VW Passat Variant 2.0l TDI 27.860,-€ 110 kW (150PS), Deep Black Perleffekt, EZ. 04/2019, 21.500 km, LED-Scheinwerfer, Automatische Distanzregelung, Einparkhil- fe vorne und hinten, Multifunktionslenkrad, Kollisionswarn- und Schutzsystem u. v. m.

Skoda Kodiaq 2.0l TDI 29.940,-€ 110 kW (150 PS), Business Grau Metallic, EZ 06/2018, 47.950 km, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Climatronic mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Navigationssystem, Spurhalte- assistent, elektrisch ein-stellbare Sitze, Sitzheizung u. v. m

VW Polo 1.0l BMT *Highline* 14.980,-€ 70 kW (95 PS) Energetic Orange Metallic, EZ. 03/2018, 10.600 km, LED-Tagfahrlicht, 2-Zonen Klimaautomatik, Multifunktions-lenkrad, Sitzheizung vorne, Müdigkeitswarnsystem, Abstandswarner, u. v. m. vorbehalten! Skoda Fabia 1.0l *Monte Carlo* 12.950,-€ tümer

55 kW (75 PS), Candy Weiß, EZ. 05/2019 27.350 km, LED-Heck- Irr

leuchten, Sportsitze, Multifunktionslenkrad, Panoramadach, Nebel- und scheinwerferStart/Stop-Automatik u. v. m. Änderung

Scherer GmbH & Co. KG Alliger Weg 24, 56642 Kruft Tel. 02652/9293-0 scherer-gruppe.de