Angebotsprogramm Wir bieten Safaris mit Oldtimern, den Hanomag-Grup- penkraftwagen, an. Hier haben wir sechs verschie- dene Touren auf den verschiedenen Halbinseln der Insel Rügen im Programm. Unsere Lieblingstour ist allerdings die -Tour. Wir können auch große Gruppen befördern, da unsere Flotte zehn Fahrzeuge Insel Rügen, ganzjährig umfaßt. Für Firmen und Gruppen führen wir außerge- wöhnliche Rahmenprogramme für Anlässe aller Art, z. B. Tagungen, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und Hochzeiten durch. Wir kombinieren die HANOMAG- Touren mit sportlichen Aktivitäten, wie z. B. Bogen- schießen oder mit kulturellen Sehenswürdigkeiten zu einem abgerundeten Erlebnis- und Teambuildingpro- gramm mit ergänzender Gastronomie. Campen bei uns möglich. Desweiteren bieten wir Gesundheits- und Naturerleb- nisse mit Wandern, Nordic Walking und - wenn Sie noch nicht entspannt genug sind - Massagen an.

Kontakt unter: HANOMAG-Tours Anmeldung unter Volker Barthmann Ferienheim Birkengrund 1 Tel.: 0171-7430964 18546 Sassnitz [email protected] Tel.: 0171-7430964 www.hanomag-tours.de www.hanomag-tours.de Es gelten die [email protected] aktuellen Corona-Vorschriften Tour Süd-Rügen Tour Bodden/Granitz (nur Mai bis Oktober) (nur November bis April) (Deutsche Allenstraße, Lauterbach, Neukamp, historisches (Großsteingräber, Rügener Bodden, Neu Reddevitz, Having, Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Burgwall Fischerdörfer und -häfen, reetgedeckte Häuser, Preetz, , , Erbsensuppe, Getränke) Yachthafen Seedorf, Biosphärenreservat)

Auf der „Süd-Rügen-Tour“ erleben Sie den unentdeck- Auf der „Bodden/Granitz-Tour“ am Rügener Bodden, ten Süden von Rügen. Unter den Alleebäumen der der Stresower Bucht und der Having im Biosphären- deutschen Alleenstraße führen wir Sie zum Hafen Lau- reservat Südost-Rügen sehen Sie idyllische Fischerorte terbach. Entlang einsamer Strände und einem Schlacht- und Fischerhäfen bei Neu Reddevitz, die monumenta- feld der Preußen gegen die Schweden geht es zur alten len Großsteingräber von Lancken-Granitz, Preetz mit Gutsanlage Rosengarten, nach Groß Schoritz mit dem seinen reetgedeckten Häusern und den noblen Yacht- Geburtshaus von Ernst Moritz Arndt und der Burgwall- hafen Seedorf mit den Villen und Yachten. anlage von Garz und zurück durch das klassizistische Unterwegs überraschen wir Sie an besonderen Orten Putbus mit dem berühmten Theater, Marktplatz und mit Sanddornlikör und Met aus Kuhhörnern. dem Circus.

Termin: jeden Montag (nur Mai bis Oktober) Termin: jeden Dienstag (nur Nov. bis April) Abfahrt: Abfahrt: 09:00 Uhr Naturerlebniscamp Birkengrund, 09:00 Uhr Naturerlebniscamp Birkengrund, 09:20 Uhr KdF-Prora Hotel Solitaire, 09:20 Uhr KdF-Prora Hotel Solitaire, 09:30 Uhr HdG , 09:45 Uhr Karls Erlebnis-Dorf, 09:30 Uhr HdG Binz, 09:45 Uhr Karls Erlebnis-Dorf, 09:50 Uhr Touristeninfo Sellin, 09:55 Uhr HdG Baabe, 09:50 Uhr Touristeninfo Sellin, 09:55 Uhr HdG Baabe, 10:00 Uhr HdG Göhren 10:00 Uhr HdG Göhren Dauer: ca. 4-5 Stunden Dauer: ca. 2-3 Stunden Preis: 79,- EUR p. P., Kinder (bis 12 J.) 35,- EUR Preis: 59,- EUR p. P., Kinder (bis 12 J.) 30,- EUR Bei der Tour nur Barzahlung möglich! Bei der Tour nur Barzahlung möglich! Anmeldung unter 01 71 - 74 30 964 oder bei den Kurverwaltungen, Anmeldung erforderlich! Gesammelte Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung einer Tour: 5 Erwachsene. Für Gruppen ab 6 Vollzahler individuelle Termine, Zeiten und Touren möglich. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Tour Mönchgut/Zicker Tour Halbinsel Jasmund (nur Mai bis Oktober) „Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit“ (Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwen- ganzjährig haus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphärenreservat, Erbsen- (Nationalpark, Kreideküste, Großsteingräber, Kreidetage- suppe, Getränke, Sanddornlikör, Met aus Kuhhörnern) bau, Kreidesee, Opferstein, Erbsensuppe, Getränke) Auf der „Jasmund-Tour“ entdecken Sie den Buchenur- Auf der „Mönchgut/Zicker-Tour“ zeigen wir Ihnen den wald des Nationalparks Jasmund mit dem neuen Welt- südöstlichen Zipfel der Insel mit traumhaften Buchten erbeforum, der Kreideküste, versteckten Kreideseen, und malerischen Ausblicken auf weiche und zerklüffte- dem Kreidetagebau mit Panoramablick über die hal- te Küsten. Sie erleben das Reddevitzer Höft, den Hafen be Insel und wir entführen Sie in die Jungsteinzeit mit Gager und Groß Zicker mit dem Pfarrwitwenhaus und Großsteingräbern und einem sagenumwobenen Opfer- Klein Zicker mit einem Panoramablick bis Usedom. stein mit Blutrinne. Mittags stärken Sie sich bei einer Erbsensuppe und Ge- Mittags stärken Sie sich bei einer Erbsensuppe und Ge- tränken und unterwegs überraschen wir Sie an beson- tränken und unterwegs überraschen wir Sie an beson- deren Orten mit Sanddornlikör und Met aus Kuhhör- deren Orten mit Sanddornlikör und Met aus Kuhhör- nern. nern.

Termin: jeden Dienstag (nur Mai - Oktober) Termin: jeden Dienstag, Mittwoch & Samstag Abfahrt: Treffpunkt: 09:00 Uhr Naturerlebniscamp Birkengrund, 10:30 Uhr Naturerlebniscamp Birkengrund, 18546 Sass- 09:20 Uhr KdF-Prora Hotel Solitaire, nitz (Autofahrer) oder 10:45 Uhr Busbahnhof Sassnitz 09:30 Uhr HdG Binz, 09:45 Uhr Karls Erlebnis-Dorf, (nur Busfahrer) 09:50 Uhr Touristeninfo Sellin, 09:55 Uhr HdG Baabe, Dauer: ca. 5-6 Stunden 10:00 Uhr HdG Göhren Preis: 89,- € p. P., Kinder (bis 12 J.) 35,- € Dauer: ca. 4-5 Stunden Abholung am Haus des Gastes Binz 10:00 Uhr Preis: 79,- EUR p. P., Kinder (bis 12 J.) 35,- EUR gegen Aufpreis 20,- € p. P. Bei der Tour nur Barzahlung möglich! Bei der Tour nur Barzahlung möglich!

Anmeldung unter 01 71 - 74 30 964 oder bei den Kurverwaltungen, Anmeldung erforderlich! Gesammelte Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung einer Tour: 5 Erwachsene. Für Gruppen ab 6 Vollzahler individuelle Termine, Zeiten und Touren möglich. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Tour Halbinsel /Halbinsel Tour Nord-Muttland ganzjährig ganzjährig (Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, National- (Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergüter Tribbe- park, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, vitz und Liddow, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Hafen Getränke, Sanddornlikör, Met) Grubnow, bronzezeitliche Hügelgräber, Grümbketurm, Wir zeigen Ihnen am nördlichsten Zipfel der Insel Rü- Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met) gen im Nationalpark Vorpommersche Boddenland- Entdecken Sie einen ebenso idyllischen wie unbekann- schaft auf der Halbinsel Bug traumhafte Natur und his- ten Teil der Insel Rügen: Das nördliche Muttland. Auf torische Hinterlassenschaften. Sie erfahren bei einem unwegsamen Wegen entlang des Großen Jasmunder kleinen Spaziergang durch den Nationalpark die Reste Boddens entführen wir Sie auf die Halbinseln Lebbin des See-Fliegerhorstes der NS-Zeit und besichtigen im und Liddow, dem Drehort der Fernsehserie „Hallo gesperrten Militärgebiet den Hafen der 6. Flottille der Robbie!“. Genießen Sie wunderbare Aussichtspunkte, z. Volksmarine der DDR. B. vom neuen Grümbke-Turm, alte Gutshäuser, histo- Auf dem zweiten Teil der Tour zeigen wir Ihnen die alte rische Kirchen und markante Hügelgräber, die uns viel historische Kreideverladestation in Wiek und das riesi- über die Geschichte der Insel Rügen erzählen. Erbsen- ge, monumentale Großsteingrab Nobbin. suppe, Sanddornlikör und Met aus Kuhhörnern gibt es zur Stärkung.

Termin: jeden Donnerstag Termin: jeden Freitag Treffpunkt: 10:30 Uhr Naturerlebniscamp Birkengrund, Treffpunkt: 10:30 Uhr Naturerlebniscamp Birken- 18546 Sassnitz (Autofahrer), oder 10:45 Uhr Busbahnhof grund, 18546 Sassnitz (Autofahrer) oder 10:45 Uhr Bus- Sassnitz (nur Busfahrer) und 11:30 Uhr Parkplatz Super- bahnhof Sassnitz (nur Busfahrer), 11:00 Uhr Parkplatz markt Norma, Dranske Ralswiek an der B 96 Dauer: ca. 6-7 Stunden Dauer: 5,5 Stunden Preis: 99,- € p. P., Kinder (bis 12 J.) 35,- € Preis: 89,- € p. P., Kinder (bis 12 J.) 35,- € Abholung am Haus des Gastes Binz 10:00 Uhr Abholung am Haus des Gastes Binz 10:00 Uhr gegen Aufpreis 20,- € p. P. gegen Aufpreis 20,- € p. P. Bei der Tour nur Barzahlung möglich! Bei der Tour nur Barzahlung möglich! Anmeldung unter 01 71 - 74 30 964 oder bei den Kurverwaltungen, Anmeldung erforderlich! Gesammelte Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung einer Tour: 5 Erwachsene. Für Gruppen ab 6 Vollzahler individuelle Termine, Zeiten und Touren möglich. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Naturerlebniscamp Birkengrund Wander-Trekking-Tour HANOMAG A-L 28 GruKw II „Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit“ (Allrad-Gruppenkraftwagen) Auf einer abenteuerlichen Wanderung durch den Nationalpark Jasmund, entlang des Hochuferweges der Kreideküste und des Feuersteinstrandes und vorbei an germanischen Wallanlagen und rätselhaften Steinen aus der Steinzeit genießen Sie fantastische Ausblicke auf die Kreideküste und das Meer. Hünen- gräber und ein alter versteckter Kreidebruch mit Blick auf die Hafenstadt Sassnitz vermitteln unvergleich- liche Impressionen. Sie erfahren alles rund um den historischen Kreide- abbau und der Sukzession vom aufgelassenen Krei- detagebau zu einem geschützten Biotop.

Termin: jeden Montag Preis: 29 € p. P., Kinder (bis 12 J.) 15,- € p. P., für Kleinkinder nicht geeignet Dauer: ca. 4 Stunden 10:30 - 14:30 Uhr Treffpunkt: Technische Daten: Naturerlebniscamp Birkengrund Hersteller: Rheinstahl-Hanomag AG Ferienheim Birkengrund 1, 18546 Sassnitz (Hannoversche Abholung: 10:00 Uhr HdG Binz, Aufpreis 20,- € p. P. Maschinenbau AG) Baujahre: 1963-1969 Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer Motor: Vierzylinder-Viertakt- Vorkammer-Diesel-Motor Kontakt: www.naturerlebniscamp-ruegen.de Getriebe: zuschaltbarer Allradantrieb Hubraum: 2799 ccm Dauerleistung: 70 PS (51 kW) Höchstgeschwindigkeit: 76 km/h Sitzplätze: 12 Länge: 5930 mm Breite: 2060 mm Zul. Gesamtgewicht: 4900 kg Wendekreis: ca. 15 m Steigvermögen: 69,4 %

Der HANOMAG-Gruppenkraftwagen AL-28 (Mannschaftswagen) ist eine Spezialanfertigung für die Bereitschaftspolizei und Bundesgrenzschutz. Hochzeitsfahrten und Rahmenprogramme für Hochzeiten

Wir organisieren und führen Rahmenprogramme für Wir organisieren und führen für Sie Hochzeitsfahrten Seminare und Tagungen, Hochzeiten, Betriebsausflü- und Rahmenprogramme für den Hochzeitstag durch, ge, Weihnachtsfeiern, Landausflüge für Kreuzfahrt- damit dieser wichtige und schönste Tag für Sie und schiffe und Incentives für Firmen und Gruppen im Ihre Gäste ein unvergessliches Ereignis wird. Abenteuer- und Teambuildingbereich durch. Natur- erlebnis der außergewohnlichen Art, an unbekannte Wir können Ihnen für diese Zwecke mehrere Erleb- und unwegsame Orte mit den Hanomag-Gruppen- nistouren mit dem HANOMAG-Gruppenkraftwagen kraftwagen oder auch Wanderungen durch zertifizier- anbieten. Diese HANOMAG-Safaris führen Sie an ver- te Natur und Landschaftsführer werden angeboten. steckte Orte, die vom normalen Touristen schwierig zu finden sind. Rügen Incentives agiert rügenweit, besitzt aber die ei- gene Eventlocation „Naturerlebniscamp Birkengrund“ An ausgewählten schönen Orten gibt es Sanddorn- auf der einige sportliche Aktivitäten wie Bogenschie- likör, ein Glas Sekt und Met aus Kuhtrinkhörnern zu ßen usw. durchgeführt werden können. Ehren des Brautpaares zu trinken. Kaffee und Kuchen Geselliger Höhepunkt eines Tages kann daher z.B. kann direkt am Bodden, in der Natur, an einem ein- Grillen am Lagerfeuer und eine Feuerperformance samen Strand oder einer gemütlichen Restauration zu sein. sich genommen werden.

Kontakt: www.ruegen-incentives.de www.hanomag-tours.de [email protected] 0171/7430964