Tourismusdruck auf der Insel Rügen & dessen Auswirkung auf die Bevölkerung

Knut Schäfer - Tourismusverbandes Rügen e.V. Wie hoch ist der Tourismusdruck? Touristische Entwicklung auf Rügen – Übernachtungen und Ankünfte

1.600.000 7.000.000

1.400.000 6.000.000

1.200.000 5.000.000

1.000.000 4.000.000 800.000

Ankünfte 3.000.000 600.000 Übernachtungen 2.000.000 400.000

200.000 1.000.000

0 0 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Ankünfte Übernachtungen

Quelle: StaLa MV Räumliche Verteilung der Übernachtungen auf Rügen

Granitz 41% Mönchgut 19% 14% Ostseebad 8% mit ca. 30% aller Südwestrügen 5% Übernachtungen Westrügen 4% auf Rügen 3% Hiddensee 3% Muttland 3%

Enormer Tourismusdruck im Osten der Insel

Quelle: StaLa MV, Berechnung TVR Drückt es das ganze Jahr ? Frühling / Sommer Herbst Saisonalität – Ankünfte der Gäste im Jahresverlauf

17% 15% 65% der Gäste 12% 12% kommen von 9% 9% 9% Mai bis 5% September 4% 4% 3% 3%

Quelle: StaLa MV

Was schätzen Sie, welche Insel hat mehr Übernachtungen pro Einwohner? Rügen Rügen mit Hiddensee oder Mallorca? Mallorca Etwa 100 Übernachtungen pro Etwa 52 Übernachtungen pro Einwohner Einwohner Tourismusintensität – Übernachtungen je Tausend Einwohner

Rügen: ca. 98.000 Mecklenburg- Übernachtungen Vorpommern: ca. 18.400 pro 1.000 Übernachtungen pro Einwohner 1.000 Einwohner

Deutschland: ca. Berlin: ca. 8.700 5.500 Übernachtungen Übernachtungen pro 1.000 pro 1.000 Einwohner Einwohner

Quelle: destatis Tourismusintensität – Übernachtungen je Tausend Einwohner

: TOP 3 im Jahr 2017 Breege 483.470 Baabe 398.035 Göhren 387.774

: 20 der 39 Rügener Gemeinden auf : verzeichnen mindestens 100 Übernachtungen pro Einwohner.

Quelle: StaLa MV, Berechnung TVR Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Immobilienpreise an der Ostseeküste

Durchschnittlich 3.025 € pro qm für eine Kaufimmobilie auf Rügen

Quelle: www.mcmakler.de Nicht alles, was glänzt, ist Gold. – Betongold auf Rügen

Wirtschaftsboom und niedriges Zinsniveau befördern Baumboom. Die Infrastruktur muss mitwachsen. Manchmal wünsche ich mir einen eigenen Heißluftballon zum Drüberfliegen ! Baustellen und Verkehr auf Rügen

Der Tourismusverband Rügen Straßenbaumaßnahmen arbeitet an der rechtzeitigen in der Hauptsaison Information der Insulaner und nerven Einheimische ihrer Gäste über abgestimmte und Urlauber. Umleitungskonzepte. Mitarbeiter werden zur Mangelware. Saisonalität und Beschäftigung

Der Kampf um Mitarbeiter Saisonalität und Beschäftigung

Der Tourismus bleibt deutlicher Treiber der saisonalen Beschäftigung. Enorme Schwankungen in der Abfallent- und Wasserversorgung Entsorgung und Versorgung

Schwankungen in der Wasserversorgung werden gut gemeistert.

Tourismusverband startet 2019 Projekt zur Vermeidung von Einwegplastik. Das Tourismusbewusst- sein wächst. Tourismusbewusstsein

Quelle: www.koenigsstuhl.com Tourismusbewusstsein

Quelle: www.ostsee-zeitung.de Tourismusbewusstsein

Quelle: www.ostsee-zeitung.de Der TVR schafft Austausch zwischen Tourismuswirtschaft und Bevölkerung

• Stammtische • Projekte für Einheimische und Urlauber • Berücksichtigung der Interessen der Bevölkerung und Stärkung der regionalen Identität

www.bricktrick.de

Vielen Dank für Quelle Legomännchen: Ihre Aufmerksamkeit